Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Senior Sachbearbeiter:in Aufenthaltsrecht
Jobbeschreibung
Senior Sachbearbeiter:in AufenthaltsrechtBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtJob-ID:J000031227Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist:16.02.2025Wir über unsIm Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich unsere mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service“.Ihre AufgabenSie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen. Sie erstellen rechtsmittelfähige Bescheide, prüfen eingehende Widersprüche und dokumentieren entsprechend vor Abgabe der Akten an das Rechtsreferat. Sie arbeiten bei Stellungnahmen zu Beschwerden, Eingaben oder fachlichen Vorgaben mit. Sie informieren und beraten u.a. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen sowie Verbände und Organisationen bei Anfragen in schwierigen Einzelfällen. Die Aufgaben werden überwiegend innerhalb der Sprechstunden vor Ort wahrgenommen (teilweise auch ab 07:00 Uhr bzw. bis 19:00 Uhr).Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle Vorteilhaftvertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit, Ihr Wissen an Kolleginnen/Kollegen strukturiert weiterzugeben Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Teams eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenWir suchen übergreifend für mehrere Standorte in Hamburg. Eine Bewerbung auf einen bestimmten Standort ist nicht möglich. Im Laufe des Auswahlverfahrens berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Wünsche.Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame LeistungenSie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Wir bieten Ihnen gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist an einem Standort zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns gerne auch bei allen weiteren Fragen!Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und BezirkeHamburg Service vor OrtBernd Lange+49 40 428 50-9304Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Hamburg-NordPersonalserviceJana Pagels+49 40 428 04-2326Geschäftsstellenleiter Hausen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Als moderne Sparkasse mit einem Bilanzvolumen von etwa 2,4 Milliarden Euro verbinden wir Professionalität mit einer familiären Atmosphäre. Unser Herz schlägt für die Region Forchheim und die Nähe zu unseren 75.000 Kunden, für die unsere 350 Mitarbeiter jeden Tag ihr Bestes geben. Bereits seit unserer Gründung im Jahr 1839 widmen wir uns als gemeinwohlorientiertes Kreditinstitut dem öffentlichen Interesse und engagieren uns mittels Spenden und Sponsoring für Kultur, Soziales, Wissenschaft, Sport und Bildung.Wir suchen für unsere Sparkasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine überzeugende Persönlichkeit als
Geschäftsstellenleiter Hausen (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit.
Dafür stehen wir:
- Unternehmenskultur, die geprägt ist von wertschätzender Zusammenarbeit, offener und ehrlicher Kommunikation, persönlicher Verantwortung, kontinuierlicher Qualität für unsere Kunden und der Förderung der Potenziale unserer Mitarbeiter
- unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag TVöD-S mit bis zu 13,8 Monatsgehältern
- überdurchschnittlich hohe und vollumfänglich vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge sowie betriebliche Krankenversicherung
- 32 Tage Urlaub und weitere 2 Tage arbeitsfrei
- Zukauf von weiteren Urlaubstagen möglich
- Freier Geburtstagsnachmittag
- regelmäßige Veranstaltungen für unserer Mitarbeiter wie Jahresauftakt, Betriebsausflug, Annafest, Weihnachtsfeier sowie Team-Events
- sparkasseneigene Feriendomizile
Weitere Benefits wie JobRad, Jobticket, Corporate Benefits uvm. sind für uns selbstverständlich.
Das erwartet Sie:
- Erfolgsorientierte Leitung der Geschäftsstelle
- Aktive Beratung der Ihnen zugeordneten gehobenen Privatkunden und vermögenden Individualkunden in allen Bereichen des modernen Bankgeschäfts
- Entwicklung kundenorientierter Lösungen auf Basis einer ganzheitlichen Beratung im Rahmen des Sparkassen-Finanzkonzepts mit dem Ziel der Zufriedenheit unserer Kunden
- Intensivierung bestehender Kundenbeziehungen, Akquirierung von Neukunden und Repräsentation der Sparkasse vor Ort
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann sowie Weiterbildung zum/zur Sparkassenfachwirt/-in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen in der Beratung von Privat- oder Individualkunden
- Detaillierte Kenntnisse in den Bereichen Wertpapiere, Bausparen und Versicherungen sowie im modernen Dienstleistungsgeschäft
- Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Kundenorientierung, teamorientierte Führungskompetenz sowie hohes Engagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 online mit Angabe des Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter [Website-Link gelöscht]/karriere. Die Besetzung der Stellen erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Margit Burgard, Unternehmensbereichsleiterin Vorstandsstab (09191/88-301, [E-Mail Adress gelöscht]), gerne zur Verfügung.
Meister oder Techniker für die Schulgebäudeunterhaltung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten und interessantesten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Der Gemeinderat hat zum 01.01.2025 die Gründung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim (SGP) beschlossen, der sich um die gesamtheitliche bauliche Bewirtschaftung von zunächst sieben Schulen kümmern soll. Perspektivisch sollen alle Schulgebäude in den Eigenbetrieb überführt werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren neuen Eigenbetrieb Schulgebäude Pforzheim (SGP) mehrereMEISTER ODER TECHNIKER FÜR DIE SCHULGEBÄUDEUNTERHALTUNG (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit, die als unbefristete Vollzeitstelle bei Vorliegen aller fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD vergütet wird.
APCT1_DE
Gruppenleiter/Gruppenleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Selbstzahler – freiwillig Versicherte
Jobbeschreibung
Gruppenleiter/Gruppenleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Selbstzahler - freiwillig VersicherteVoll- und Teilzeit | Standort: KoblenzIHRE CHANCE ZUR MITGESTALTUNG
Ihre Chance zur maßgeblichen Mitgestaltung unserer Erfolgsgeschichte. Die Debeka BKK ist eine der am stärksten wachsenden gesetzlichen Kassen. Als engagierter Mitarbeiter helfen Sie uns, diesen Erfolgsweg für unsere Versicherten weiter zu gehen.
AUFGABEN DIE SIE ERWARTEN
Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs
Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches
Ansprechperson für alle Mitarbeitenden sowie externen Partner in sämtlichen Fragestellungen des Fachbereichs
Teilweise Bearbeitung aller Geschäftsfälle im Second-Level-Support
Selbstständige Korrespondenz mit Kunden und anderen Interessenvertretern
Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Debeka BKK und weiteren Stakeholdern
FÄHIGKEITEN DIE SIE MITBRINGEN
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Weiterbildung zum/zur Fachberater/in Meldungen und Beiträge oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Themenfeld Selbstzahler/freiwillige Versicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse
Nachgewiesene Führungskompetenz von Vorteil
Sicherer Umgang mit den gängigen MicrosoftOffice-Anwendungen
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Verbindlichkeit und gute Selbstorganisation
Hohes Maß an Serviceorientierung
Ausgeprägtes analytisches Denken sowie hohe Leistungs- und Zielorientierung
ARBEITEN BEI DER DEBEKA BKK
Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) bis zum 12. Februar 2025 über das Bewerbungsformular zu.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben
Christina Fergen | Debeka BKK | T+49 (261) 94143 - 135 | Im Metternicher Feld 50 | 56072 Koblenz
Müllwerkerin / Müllwerker (m/w/d) zur Vertretung
Jobbeschreibung
Müllwerkerin / Müllwerker (m/w/d) zur Vertretung Beschäftigungsumfang: 100 Beschäftigung: befristetFrühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir, die Technischen Betriebe Solingen Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt. Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart“, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Jede/Jeder von ihnen hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon! Die Stellen sind im Teilbetrieb Abfallwirtschaft, Strategie / Logistik zu besetzen und mit E4 TVöD ausgewiesen und zur Vertretung anderer Mitarbeitenden für 6 oder 12 Monate befristet. Ihre Aufgaben bei uns: Heraussetzen, Laden und Zurücksetzen von Müllgefäßen Das bringen Sie mit: Zuverlässigkeit körperliche Belastbarkeit Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen:Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Versicherungsvergünstigungen Betriebliche Kita-Plätze Zuschuss zum Firmenticket Gute ErreichbarkeitZusatzrente gemäß TVÖD Faire Vergütung Gesundheits- und Fortbildungsprogramme 30 UrlaubstageAuf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Tobias Rambau Tel. 0212 290 4236 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Sonia Castiglia Tel. 0212 290 4287 Personalwirtschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 23.02.2025 . Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter. Jetzt bewerbenPrivatkundenberater In Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein.
Wir suchen Sie als Privatkundenberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Stellvertretende Leitung (m/w/d) OP-Pflege
Jobbeschreibung
Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung (m/w/d) OP-Pflege Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr neuer ArbeitsortIn 4 OP-Sälen operieren wir Patienten im Gebiet der HNO, Urologie, Gynäkologie, Allgemein-, Wirbelsäulen-, und Unfallchirurgie sowie der Orthopädie mit modernster OP-Technik (ROSA). Im Zuge eines Neubaus werden weitere Säle auf technisch höchstem Nieveau entstehen.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigVerantwortung für die Durchführung des Tagesgeschäfts im OP in Abwesenheit OP-PflegeleitungEntwicklung und Optimierung des OP-Bereichs sowie der dazugehörigen Prozesse mit der OP-PflegeleitungSchnittstellenfunktion und Ansprechpartner für die AEMP, OP-Personal und die OP-KoordinatorinMitarbeit im TagesgeschäftIhr Profil - fachlich und persönlich Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Interesse die WB zu absolvierenOrganisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und EntscheidungskompetenzIhre Vorteile - attraktiv und fairAttraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-KInteressante zusätzliche Leistungen (Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket, Mitarbeitersport wie Yoga und Handball, Corporate-Benefits)Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach Wohnraum, Kita- oder SchulplatzSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Grathwohl, zur Verfügung.Telefon 07751 85-4289Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenDiplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenDiplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrstechnik/-wesen(Kennziffer 25/66/03)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Im Bereich der Straßenverkehrstechnik wird die gesamte Lichtsignalsteuerung (170 Lichtsignalanlagen) betrieben. Bei Baumaßnahmen im Umfeld von Lichtsignalanlagen werden die Programme den wechselnden Gegebenheiten angepasst. Daneben wird ständig daran gearbeitet, die Netzsteuerungskonzeption zu optimieren.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von Aufgaben in der StraßenverkehrstechnikBeurteilung des Verkehrsablaufs auf Streckenabschnitten und an KnotenpunktenKonzeption, Signalprogrammplanung und Ausschreibung von Signalsteuerungen für KnotenpunkteLeistungsfähigkeitsuntersuchungen an Knotenpunkten mit und ohne LichtsignalanlagenBedienung und Pflege der verkehrsadaptiven NetzsteuerungWirkungskontrolle der verkehrsadaptiven Netzsteuerung mittels Simulation und TestBearbeitung von Aufgabenstellungen in der VerkehrsplanungPlanung und Optimierung der BusbeschleunigungBetreuung und Unterhaltung des ParkleitsystemsPlanung und Unterhaltung der Wegweisung, Straßenschilder, Markierung, Absperrungen etc.Ihr Profil:abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Verkehrswesen, mit Kenntnissen zur Steuerung von LichtsignalanlagenKenntnisse im Bereich Lichtsignalsteuerungssysteme oder die Bereitschaft, sich in diesen einzuarbeitenKenntnisse in den Bereichen Verkehrsbeeinflussungssysteme und Verkehrsleitsysteme sowie der Kommunikationsform oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeitenselbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenTeam- und KommunikationsfähigkeitWir bieten Ihnen unter anderem:die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteSenior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID:2024_1283_02JETZT BEWERBEN!Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich »Digitaler Euro« befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld ( Central Bank Digital Currency , CBDC ) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology( DLT ).In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT -Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich »Digitaler Euro« die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei unsAls Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus - Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich. Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei. Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld.Besondere Werte: Deine QualifikationenMaster oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in DeutschWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungMarco Rondinella, 069 9566-34012jobs@bundesbank.deDeine Fragen zum AufgabengebietDr. Besfort Shala, 069 9566-13013Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest Du unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainAltenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
- Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
- Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*in
Jobbeschreibung
Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*inHeilpädagogische Tagesstätte StarnbergIn unserer heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder und Jugendliche betreuen, fördern und therapieren wir in neun Gruppen, beginnend mit dem Vorschulalter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung unterschiedlicher Schweregrade. Die Kinder und Jugendlichen werden am Nachmittag unmittelbar im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, in der Tagesstätte gefördert und betreut.
Beschäftigungsmaß
20 bis 32 Wochenstunden (kann gerne im persönlichen Gespräch vereinbart werden) Davon sind 16 Wochenstunden unbefristet. Von einer Verlängerung der befristeten Stunden über den 19.06.2025 hinaus ist derzeit auszugehen.
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Regelmäßige Fortbildungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung
Einarbeitung der Ferienzeiten
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Möglichkeit zur Teilnahme am Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei)
Zusätzliche Bezahlung der Großraumzulage München
Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreichen Markenprodukte
Ihre Aufgaben
Logopädische Förderung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
Erstellung der Förderkonzepte und Therapiereflexionen unter Berücksichtigung der individuellen Gesamtpersönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Fallbezogene Beratung und Abstimmung im Fachdienstteam
Beratung und Anleitung der Eltern
Zusammenarbeit mit Ärzten und weiteren Kooperationspartnern
Kenntnisse in der Unterstützten Kommunikation sind wünschenswert bzw. eine Bereitschaft, sich hier fortzubilden und einzuarbeiten
Ihr Profil
Abschluss als staatlich anerkannte/-r Logopäde/-in oder abgeschlossenes Studium der Sprachheilpädagogik
Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
Sie schätzen Rahmenbedingungen, die Ihnen eine ganzheitliche Arbeitsweise ermöglichen
Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung ist hilfreich, jedoch keine Voraussetzung
Die Schulferien werden eingearbeitet und sind somit frei.
Für Fragen steht Herr Held, die Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte, unter Tel. 08151-6505014 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umfang: Befristung: Vergütung: Beginn: Ort: Vollzeit unbefristet nach TVöD ab sofort Kempten Die ZAK Energie GmbH ist spezialisiert auf die thermische Beseitigung und energetische Verwertung von Restmüll im Kompaktofen des Müllheizkraftwerks (MHKW) Kempten. Unser Bereich Fernwärme und Biomasseheizwerke betreibt die Fernwärmeversorgung in Kempten sowie Biomasseheiz(kraft)werke in der Region, darunter Sonthofen, Scheidegg und Oberstaufen. Zu den technischen Anlagen zählen: Fernwärmeauskopplung am MHKW Kempten Spitzenlastheizwerke Biomasseheiz(kraft)werke Fernwärmenetze Zusätzlich bieten wir externe Dienstleistungen für Dritte. Für die Unterstützung unseres Bereichs 'Fernwärme und Biomasseheizwerke' suchen wir einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Das erwartet Sie: Instandhaltung & Instandsetzung: Elektrischer Anlagenteile an Fernwärmeversorgungseinrichtungen, MHKW Kempten, Fernwärmenetzen und Kundenstationen. Neuinstallation: Elektrischer Anlagenteile, z. B. Kundenstationen. Versorgungssicherheit: Schadensfrüherkennung und Störungsbehebung. Projektunterstützung: Steuerung und Kontrolle von Fremdfirmen, Projektierung und Ausführung von Neuanlagen. Bereitschaftsdienst: Teilnahme und Unterstützung bei Störungen. Sie suchen Abwechslung und möchten eigenverantwortlich arbeiten, wobei Ihnen der Umgang mit Kunden Freude bereitet? Dann passen Sie perfekt zu uns! Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Energieelektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung, selbstständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit Engagement und teamorientiertes Arbeiten Geschick im Umgang mit Kunden Bereitschaft für wechselnde Einsatzorte (Hauptarbeitsplatz Kempten) Kenntnisse in Microsoft 365 (Outlook, Word, Excel, Teams o. ä.) Führerschein Klasse B bzw. 3 Das sind Ihre Vorteile: Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz 30 Tage Erholungsurlaub Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und Leistungszulage Überdurchschnittliche Betriebsrente Betriebliche Krankenversicherung Schulungsmöglichkeiten Fitnessstudio mit Trainingsangebot Firmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm. Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits) Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams! Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden! Ansprechpartner: Xaver Wagner 0831/57148-600Mitarbeiter:in Im Kundenservicecenter In Voll- Oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Werden Sie Teil unseres KundenServiceCenters und unterstützen Sie uns dabei, unseren Kund:innen einen exzellenten Service zu bieten - kompetent, freundlich und lösungsorientiert.
Was Sie erwartet:
Sie
bearbeiten telefonische, schriftliche und digitale Anfragen zu den Leistungen und Serviceangeboten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Psychologische Psychotherapeutin in der Klinik für Rehabilitandinnen mit neurologischen Krankheitsbildern (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. 24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d) (Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge, wie Schicht-/Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)unbefristet am Dienstort Bonn Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Dabei nutzen Sie Tools und Spezialanwendungen, die kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Im Referat werden sämtliche Vorfallsmeldungen, z.B. aus der Bundesverwaltung, der Wirtschaft und den Kritischen Infrastrukturen gesammelt, konsolidiert, bewertet und deren weitere Bearbeitung koordiniert. Sie stehen im engen Austausch mit allen Fachexpertinnen und Fachexperten des BSI und gewinnen in kurzer Zeit einen Überblick über die Bandbreite der Kompetenzen und Arbeitsfelder des BSI. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI. Ihre Tätigkeiten sind:Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums. Bewertung und Analyse der Lageentwicklung in Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachreferaten. Recherche, Analyse und verständliche Aufbereitung technischer Sachverhalte. Qualifizierte Annahme von Vorfallsmeldungen und Bearbeitung im Rahmen der zentralen Meldestellen. Single Point of Contact für externe wie interne Stellen. Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage. Einschätzung der Auswirkung von Vorfällen in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachreferaten, z.B. auf die Verfügbarkeit von Kritischen Infrastrukturen. Erstellung von Lageinformationen (z.B. Lageberichten) zur Unterrichtung und Unterstützung der unterschiedlichen Zielgruppen des BSI. Präsentation der tagesrelevanten Themen und Moderation der Diskussion im Rahmen der täglichen Lagebesprechungen mit den Fachreferaten. Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen des BSI. Ihr Profil:Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen. Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit aus. Sie zeigen Eigeninitiative und können sich flexibel auf neue Problemstellungen einstellen. Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und können auch in angespannten Situationen konzentriert und zielorientiert arbeiten. Sie sind technikaffin und dazu bereit sich in neue Themen und technische Zusammenhänge, durch eigene Recherchen, schnell einzuarbeiten. Sie können sich gut in eine Zielgruppe hineinversetzen, um die Bedarfe und die technische/politische Implikation von Informationen bewerten zu können. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362 Fachliche Fragen: Florian Papke (Referent C 12) unter 0228 99 9582 5158 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Sachbearbeiter (m/w/d) im »Prüfungsamt Lehramt« (Referat I/7)
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Abteilung I - Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, Familiengerechte Hochschule der Universität Bayreuth hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter (m/w/d)befristet auf zwei Jahre in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung nach E 6 TV-L. Ihr Aufgabengebiet im „Prüfungsamt Lehramt“ (Referat I/7):Sie bearbeiten studentische, prüfungsrechtliche Fragen und Anträge (via E-Mail und Telefon sowie Vorbereitung von Bescheiden),Sie verwalten die prüfungsrechtlichen Daten der Studierenden im webbasierten Campus-Management-System (CAMPUSonline) der Universität Bayreuth,Sie wirken bei der Durchführung der 1. Staatsprüfung (Lehramt) und die damit verbundene administrative Abwicklung mit.Ihr Profil:Sie sind Verwaltungsangestellte/-r (Beschäftigtenlehrgang I) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlichSie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten insbesondere in deutscher SpracheSie arbeiten gern im Team und bringen sich gern gemeinsam mit anderen einIhnen ist Dienstleistungs- und Serviceorientierung gegenüber allen Beteiligten insbes. den Studierenden ein großes Anliegen undSie verfügen über sichere PC-Kenntnisse (u. a. MS Office).Was Sie erwarten können:einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule,eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld,flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team,Vereinbarkeit von Familie und Beruf,Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote,sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres.Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 17.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung I - Sachbearbeiter Prüfungsamt I/7 “ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Abteilungsleiter Herr Dr. Robert Tietze ( abteilung-eins@uni-bayreuth.de , Tel.: 0921-555238).Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM)
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Kindertagespflegeperson (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kindertagespflegeperson (m/w/d)für unsere AWO-Großtagespflege »Villa Biberg« in NeubibergKIndertagespflegeperson
Teilzeit, Vollzeit
Neubiberg
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere AWO-Großtagespflege »Villa Biberg« in Neubiberg in der acht Kinder von ein bis drei Jahren von
zwei Kindertagespflegepersonen betreut werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kindertagespflegeperson (m/w/d)
in Teilzeit / Vollzeit
Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung von Kindern bis zum Kindergarteneintritt
Stärkung und Förderung der Basiskompetenzen von Kindern
Unterstützung in Bildungsprozessen
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
mit abgeschlossener Qualifizierung als Kindertagespflegeperson (mind. 160 Unterrichtseinheiten) oder vergleichbar.(Wir bilden Quereinsteiger*innen auch gerne zur Kindertagespflegeperson aus)
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum beruflichen Selbstverständnis gehört
mit Eigeninitiative und Ideen
die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält
Wir bieten Ihnen
Werte geprägte Unternehmenskultur - Vertrauen, Klarheit, Aufrichtigkeit, Augenhöhe und Wertschätzung
ein nettes kollegiales Team
Raum für eigene Ideen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Marija Karas.
Bewerbung bitte an:
AWO-Kindertagespflege
Marija Karas
Hauptstr. 43, 85579 Neubiberg
089 / 72632057
Email: kindertagespflege@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Generalsekretär*in (m/w/d) (Geschäftsstellenleitung)
Jobbeschreibung
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) sucht zum 1. November 2025 eine*n Generalsekretär*in (m/w/d)(Geschäftsstellenleitung) Die Stelle umfasst 100% der wöchentlichen Arbeitszeit (39 Wochenstunden) Ihre Aufgaben sindManagement des Verbandes und der Kooperationen Vertretung der aej und ihrer Arbeitsbereiche in kirchlichen Strukturen, der Politik und Gesellschaft auf Bundesebene und im EU-Kontext Leitung der Bundesgeschäftsstelle der aej und Übernahme von Verantwortung bei der Entwicklung der zukünftigen Struktur Begleitung der strategischen Ausrichtung der Organisation Zusammenarbeit mit kirchlichen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Partner*innen sowie Zuwendungsgeber*innen Fachliche Beratung und Begleitung der Mitglieds- und Partnerorganisationen Sie verfügen überein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Theologie und/oder der Sozialwissenschaften umfangreiche Erfahrungen in der evangelischen Kinder- und Jugendverbandsarbeit umfassende fachliche Expertise evangelischer Kinder- und Jugendarbeit Kinder- und jugendpolitische, pädagogische und theologische Kompetenzen mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnis und Erfahrung in der Leitung von Dienststellen/ Einrichtungen, Personalführungskompetenz Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit, auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten Sie sind Mitgliedeiner Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) oder einer Mitgliedskirche der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) Wir bieten Ihnennachhaltige Mitgestaltungsmöglichkeiten an Gegenwart und Zukunft der Evangelischen Jugend die Teilhabe an gesellschaftlich relevanten Diskursen eine Leitungsaufgabe mit vielfältigem Gestaltungsspielraum einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Dienstsitz in Hannover Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (Entgelttabelle) betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Ihre Bewerbung senden Sie mit allen erforderlichen Unterlagen in einer Datei bis zum 12. Februar 2025 ausschließlich per E-Mail an den Vorstand der aej: bewerbung@aej-online.de . Auskünfte erteilt der Vorsitzende des Bewerbungsausschusses Hansjörg Kopp, Telefon: 0561 3087-200, E-Mail: hansjoerg.kopp@evangelische-jugend.de . Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) vertritt als Dachorganisation die Interessen der Evangelischen Jugend in Deutschland auf Bundesebene. 32 Mitgliedsorganisationen und sieben außerordentliche Mitglieder arbeiten hier zusammen. Unter dem Leitbild Orientierung an Christus - Vielfalt als Chance - Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen prägt Evangelische Jugend den persönlichen Glauben an Gott, verwirklicht Gerechtigkeit zwischen Menschen, Geschlechtern und Generationen und zeigt Wege in eine Welt voller Vielfalt auf. Evangelische Jugend schafft Räume für die Partizipation junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft und beteiligt sich an allen Entscheidungen, die junge Menschen betreffen.www.aej.deMitarbeiter/in Für Das Wasserwerk (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Burgau in Bayerisch-Schwaben mit rund 11.000 Einwohnern, zwischen den Flüssen Mindel und Kammel, an der A8 und der Bahnstrecke Stuttgart-München gelegen, ist ein starker Wirtschaftsstandort mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und Kulturveranstaltungen. Das städtische Wasserwerk ist für die Trinkwasserversorgung im Stadtgebiet Burgau . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungGremienmanager*in (w/m/d) im Dezernat Studium und Lehre
Jobbeschreibung
Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de . Im Justiziariat der Zentralabteilung des Bundeskartellamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) 1 (Referenznummer: 25-01) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie: Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen FragestellungenSicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und SchulungenJuristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und DatenschutzPrüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und VertragsunterlagenBescheidung von WidersprüchenGerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung Das müssen Sie mitbringen: Erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Prüfung mit der Note befriedigend oder besser oderSie haben die Erste Juristische Prüfung mit der Note ausreichend und die Zweite Juristische Prüfung mit der Note vollbefriedigend oder besser abgelegt.Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer SpracheHohe Analyse- und ProblemlösungskompetenzHohe Sozialkompetenz und sehr gute Kooperations- und KommunikationsfähigkeitenAusgeprägtes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitEine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätGute EDV‑Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)Gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits- und Beamtenrecht sowie im Vertrags- und Datenschutzrecht sind von Vorteil. Gehalt und Perspektive: Die Einstellung erfolgt unbefristet zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit.Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, streben wir Ihre Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum Bundeskartellamt an. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 h bzw. A 14 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet.Bei entsprechender Leistung und Übernahme anderer Funktionen als Dezernats- bzw. Referatsleiter in der Zentralabteilung ist perspektivisch eine Besoldung bis nach A 15 bzw. A 16 BBesO möglich.Außerdem bieten wir Ihnen:Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie, den Wettbewerb zu sichern und dienen daher nicht nur (abstrakt) dem Staat, sondern schützen konkret Innovation und Wohlstand in Deutschland.Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer PersonalentwicklungTeamzugehörigkeit: Einen Nachwuchskreis (NWK), der neuen Kolleginnen und Kollegen als Anlauf- und Austauschstelle dient. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der NWK-Fahrt zu einer ausländischen Wettbewerbsbehörde.Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen. Weitere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 28. Februar 2025 .Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bundeskartellamt.de/stellenangebote .Jetzt bewerbenAlternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt - Dezernat Z4B - Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier . Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Emschermann, Z4B (Tel. 0228 9499‑2329 ) oder senden Sie eine Nachricht an bewerbung@bundeskartellamt.bund.de .1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.CI/CD Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID:2025_0039_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsDu arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte:Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, BambooImplementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen TechnologienÜberwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleistenAutomatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessernUnterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-PlänenÜberwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-InfrastrukturInteresse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen BerufserfahrungMehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und -PlattformenErfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder RubySehr gute Kenntnisse in der Erstellung von SkriptenBerufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und KubernetesGute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren DienstenErfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder AnsibleGute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere GitAusgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-TeamsAnalytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und EnglischWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BeschäftigtendarlehenWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Ennigerloh – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Ennigerloh Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren GeschäftsfahrzeugOberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Wir suchen in unserem Bezirkskrankenhaus in Günzburg für die Psychiatrie und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenOberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapiein Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum für psychisch erkrankte Menschen dar, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) sowie ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden. Zu unseren Therapieangeboten gehören unter anderem das LUI als Spezialangebot für junge Erwachsene mit psychotischen Krisen, Stimmulationsverfahren (z.B. EKT) sowie eine spezielle geriatrische Therapie für ältere psychisch erkrankte Menschen. Als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm nehmen wir darüber hinaus Aufgaben in Forschung und Lehre wahr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Teams.
Sie tragen aktiv zur Mitgestaltung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Diagnostik sowie Therapieplanung bei.
Sie sind für die fachliche Supervision zuständig.
Sie beteiligen sich aktiv am psychiatrischen Fortbildungscurriculum .
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich mit nur einem Klick hier .
Ihre Vorteile:
Promotions- und Habilitationsmöglichkeit
Möglichkeit zur Forschung und klinischen Studien
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - volle Weiterbildungsbefugnis Geriatrie
Eine der Stelle angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zusatzleistungen
33 Tage Urlaub pro Jahr
Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf (z.B. durch betriebseigene Betreuungsplätze "Kids & Company")
Hoher regionaler Freizeitwert und Unterstützung bei der Wohnungssuche
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Ihr Profil:
Anerkennung zum Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Kollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe Eigenmotivation
Interesse am Forschen und Lehren
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Univ. Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. M. Riepe
Komm. Ärztlicher Direktor
08221 96-2038
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Kathrin Hins
Service-Center Personal
08221/96-2066
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Psychologische Psychotherapeutin im Reha-Bereich der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) Der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft Oder Wasserbau
Jobbeschreibung
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPsychologischer Psychotherapeut für Neurorehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Vertriebstrainer für Nachwuchskräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als
Vertriebstrainer (m/w/d)
Vertriebstrainer (m/w/d)
Das geht auf Ihr Konto:
- Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals
- Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen
- Einarbeitung neuer Kollegen/innen
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:
- abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung
- Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung
- kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
- idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
Was wir Ihnen als Bank bieten:
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)
- ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Jetzt hier bewerben
Datenschutz | www.brawogroup.de
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Jetzt hier bewerben
Datenschutz | www.brawogroup.de
Referent_in im Qualitätsmanagement für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote
Jobbeschreibung
Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis – wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste – von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen. <b>Das machen Sie bei uns:</b><ul><li>engagiert steuern und entwickeln Sie zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme der stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote im Erzbistum Köln weiter</li><li>gekonnt beraten Sie die Einrichtungen und Dienste im Pflegealltag, unterstützen im Pflegeprozesscontrolling und entwickeln die Pflege- und Qualitätsstandards weiter</li><li>Sie initiieren Projekte zur zukünftigen Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf</li></ul><b>Das bringen Sie idealerweise mit:</b><ul><li>Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft sowie ein abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder Pflegewissenschaftsstudium </li><li>wünschenswert sind Erfahrung in der Tätigkeit als Pflegedienstleitung oder im Qualitätsmanagement</li><li>mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Gesundheitseinrichtung, bevorzugt im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung</li><li>Kenntnisse der Besonderheiten/Gemeinsamkeiten der QM-Systeme des Gesundheitswesens</li><li>Kenntnis der wichtigsten Elemente professioneller Projektarbeit und erste praktische Erfahrungen</li><li>Identifikation mit den Zielen der Caritas</li></ul><b>Das bieten wir:</b><ul><li><b>Home Office:</b> bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)</li><li><b>Urlaub:</b> 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag</li><li><b>faire Bezahlung:</b> Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge</li><li><b>gute Verkehrsanbindung:</b> Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike</li><li><b>Teamevents:</b> z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste</li><li><b>leckere Verpflegung:</b> hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank</li><li><b>individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten:</b> (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche</li></ul><br>Koch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Finde Deinen Weg in die Jugendherberge
Unsere Arbeitszeiten sind anders als üblich im Hotel- und Gastgewerbe gestaltet. Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitern eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. Deshalb erstellen wir unsere Dienstpläne schon frühzeitig, nämlich mindestens 4 Wochen im Voraus. Dabei achten wir darauf, persönliche Wünsche unserer Mitarbeiter bestmöglich zu berücksichtigen. Wir möchten sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, seine Arbeitszeiten mit seinen individuellen Bedürfnissen in Einklang zu bringen.Hast du Lust jeden Abend sicher zwischen 20-21 Uhr zu Hause zu sein?
Aufgaben:
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wurde. Wer wüsste das besser als Du? Daher bringt Dich so schnell nichts aus der Ruhe, wenn Du dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen um die Verpflegung unserer Gäste kümmerst.Gesund und ausgewogen, lecker und wirtschaftlich – so kochst Du nach Anweisung für unsere Gäste und Seminargruppen und unterstützt die Küchenleitung bei Planung, Wirtschaftlichkeit, Einkauf und Personaleinsatz.
Du gibst Mahlzeiten aus und betreust das Buffet.
Die Themen Bio-Verpflegung, Nachhaltigkeit und das Schonen von Ressourcen z.B. Verwertung von Speiseresten o.Ä. wecken Deine Kreativität und Du berücksichtigst diese bei Deiner täglichen Arbeit.
Du nimmst Waren entgegen und behältst den Warenbestand im Auge.
Nicht zuletzt gewährleistest Du die Einhaltung der Hygienevorschriften unter Anwendung des Qualitätsverfahrens HACCP und übernimmst auch Spüldienst und Reinigungstätigkeiten in der Küche. Die Umsetzung und Einhaltung unserer Qualitätsstandards sind für Dich selbstverständlich.
Das bringst Du mit:
Du hast eine Ausbildung zur Köchin/zum Koch oder ähnliche BerufserfahrungDu bist Küchenmeister*in bzw. kannst andere Qualifikationen für diese Position nachweisen
Auch Quereinsteiger und Hobbyköche sind bei uns gern gesehen
Ehrgeiz und einen großen Löffel Kreativität hast Du ebenso dabei, wie Engagement und Teamplayerqualitäten
Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Abend, Wochenende oder Feiertage) ist nach Absprache kein Thema für Dich
Eine gepflegte Erscheinung und der freundliche Umgang mit unseren Gästen sind für Dich selbstverständlich
Unser Angebot:
Es gibt viele gute Gründe, die für uns sprechen:Bei uns hast Du geregelte Arbeitszeiten mit einem Dienstplan, der deine Wünsche berücksichtigt bei einer 5-Tage-Woche (Mo-So), Überstundenausgleich dank Zeiterfassung und einen Tag Urlaub zum Geburtstag.
Zu unserem transparenten Vergütungssystem gehört neben einem Fixgehalt eine jährliche Erfolgsbeteiligung, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Neben betrieblicher Altersvorsorge und VWL erwartet Sie ein umfassendes Angebot an individueller Förderung und Seminaren.
Von unseren Teamevents werden Sie noch lange erzählen und dank kostenfreier und vergünstigter Aufenthalte für unsere Mitarbeiter*innen können Sie unsere Häuser bayernweit auch jederzeit als Gast genießen.
Grundschullehrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit befristet, Übernahme möglich
angelehnt an TVöD Lehrer
München - IKF - Garmischer Straße 241
Die Luise-Kiesselbach Grundschule ist eine staatlich anerkannte inklusive Grundschule, in der Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderschwerpunkt gemeinsam unterrichtet werden. Hier herrschen ideale Lernbedingungen für alle. Kleine Klassen und Unterstützung durch den hausinternen MSD machen's möglich.
Jetzt bewerben
Grundschullehrer (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie übernehmen die Klassenleitung einer 3. Klasse mit 16 Schüler/-innen
Sie können neue Lernmethoden ausprobieren
Sie arbeiten in einer sehr familiären Atmosphäre
Sie gestalten das Schulleben unserer einzügigen, inklusiven Grundschule mit
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team zusammen mit Schulbegleitungen und Heilpädagog/-innen
Sie arbeiten eng mit dem hauseigenen integrativen Hort zusammen
Sie können Inklusion in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen
Sie können sich im Team einbringen und sich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln
Sie arbeiten in einem neuen Schulhaus mitten in München mit modern eingerichteten Klassen- und Fachräumen
Mehr Informationen: Kindereinrichtung IKF - ICP München (icpmuenchen.de)
Was wir uns wünschen
Sie haben ein abgeschlossenes Studium in dem Fachbereich Grundschullehramt mit möglichst 2. Staatsexamen
Sie konnten bereits Erfahrungen in der Klassenleitung sammeln
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Förderbedarf (keine pflegerischen Tätigkeiten)
Was wir bieten
Wohnmöglichkeiten
Fortbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
sehr gute Verkehrsanbindung
Vermögenswirksame Leistungen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Technische Betriebsassistenz Planetarium Stuttgart (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technische Betriebsassistenz Planetarium Stuttgart (m/w/d)Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Carl-Zeiss-Planetarium. Die Stelle ist in Teilzeit (25 %) und unbefristet zu besetzen. Mit dem Planetarium verfügt Stuttgart über eine moderne Institution mit umfassender technischer Ausstattung. Der ungewöhnliche Stufenpyramidenbau zieht jährlich rund 140.000 Besuchenden an. Themen der Weltraumforschung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Im Kuppelsaal erleben die Besuchenden simulierte Reisen durch das Universum und eine altersgerechte Einführung in die Astronomie. Darüber hinaus finden im Planetarium wissenschaftliche Fachvorträge und kulturelle Sonderveranstaltungen statt. Ein Job, der Sie begeistertSie bereiten die Veranstaltungen im Kuppelsaal des Planetariums vor und führen sie unter Einsatz der Planetariumstechnik einschließlich der Laseranlage durchSie regeln die Tontechnik, die Kuppelbeleuchtung und die MedientechnikSie erkennen und melden Fehlfunktionen und Störungendie Unterstützung des Planetariumsteam bei der Vorbereitung und Durchführung von Sonderveranstaltungen gehört auch zu Ihren AufgabenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene einschlägige, mind. dreijährige Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Beruf die Stelle ist auch für Studierende aus den Fachbereichen Medientechnik oder Ingenieurwissenschaften geeignetSicherheit, Sorgfalt und Disziplin beim Bedienen technischer Einrichtungen und grundlegende IT-Kenntnisse (insb. Betriebssysteme Windows)breit gefächerte Interessen und Fähigkeiten im Bereich der Multimedia-Anwendung Flexibilität im Hinblick auf den zeitlichen Einsatz sowie Bereitschaft zu Mehrarbeit, Arbeit an den Wochenenden und in den Abendstunden. Der Einsatz erfolgt nach Dienstplan die Tätigkeit findet überwiegend am Bildschirm statt, insofern ist die gesundheitliche Eignung für einen Bildschirmarbeitsplatz unerlässlich Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatzpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Leiter des Planetariums, Dr. Uwe Lemmer unter 0711 216-89015 oder uwe.lemmer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Joachim Jäger unter 0711 216-80037 oder joachim.jaeger@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriereBewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0009/2025an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung . Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsTechniker Oder Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibungeine/n Staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) oder eine Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Samtgemeinde Dahlenburg Die Samtgemeinde Dahlenburg sucht für den Kindergarten Wurzelzwerge in Tosterglope zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) oder eine Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter www.dahlenburg.de/stellenausschreibungen
Mitarbeiter (m/w/d) Reinigungsdienst Collegienhaus
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen Mitarbeiter (m/w/d) Reinigungsdienst Collegienhaus(TV-L E2, auf Minijob-Basis, befristet mit Option auf Verlängerung) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.Ihre Aufgaben:Reinigung der Gäste-Appartements und des Gemeinschaftsbereichs Ihr Profil:gründliches und gewissenhaftes Arbeiten offene, freundliche Umgangsformen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25_07 bis zum 23.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.deDeutsche Schillergesellschaft e. V.Deutsches Literaturarchiv Marbachwww.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.www.dla-marbach.deReferent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‐/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz 1 80539 München www.tax.mpg.deReferent für Unternehmenssicherheit / Security and Safety Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sicherheit ist Deine Leidenschaft. Du liebst den Job, beherrschst ihn aus dem Effeff – und hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Dann haben wir die Lösung für Dich: Steige ein als Referent für Unternehmenssicherheit / Security and Safety Manager (m/w/d)für den Standort Weinheim
Du...
- unterstützt, vertrittst und übernimmst Verantwortung für Teilbereiche des Themenkomplexes Unternehmenssicherheit, wie Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz und Objektschutz.
- kreierst im Team innovative und nachhaltige Wege, um unsere Bankensicherheit zu stärken und Schaden von unserem Haus abzuhalten, während Du die Arbeitsumgebung sicher gestaltest.
- fungierst als Bindeglied zwischen physischer und digitaler Sicherheit in unserer integriert agierenden Einheit, um eine ganzheitliche Betrachtung zu ermöglichen.
- übernimmst Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung unserer Regelwerke und Prozesse mit Sicherheitsbezug, wie z.B. UVV Überfallprävention.
- unterstützt und leitest Projekte des Sicherheitsmanagements im Rahmen aktueller rechtlicher und verbandsspezifischer Entwicklungen, wie z.B. Identitätsprüfung.
- bist kommunikativ und gehst gerne auf Menschen zu.
- setzt die Planung und Durchführung von Sicherheitsschulungen um und berätst und unterstützt unsere Fachbereiche zu sicherheitstechnischen Fragestellungen.
- Abschluss nach Niveau 6/7 des deutschen Qualifikationsrahmens (bspw. Bachelor / Master) bevorzugt im Fachgebiet Sicherheitsmanagement oder vergleichbar, sowie einschlägige mehrjährige Berufserfahrung.
- Idealerweise Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder die Bereitschaft diese im Rahmen der Beschäftigung zu erwerben.
- Expertenwissen im Themengebiet Sicherheitsmanagement bzw. Unternehmensschutz.
- Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und zielgruppengerecht aufzubereiten.
- Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Führerschein der Klasse B.
- Als starker Teil des größten europäischen Finanzdienstleisters, ist es unser Ansporn aktuelle kriminelle Phänomene wie Automatensprenger oder Betrug gezielt zu bekämpfen und damit die Sicherheit für unsere Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende zu erhöhen.
- Wir legen besonderen Wert auf die sichere und gesunde Gestaltung unserer Arbeitsplätze, insbesondere mit Blick auf die Nutzung digitaler Arbeitsmittel und der präventiven Betrachtung neuer Gefährdungen.
- Unsere Arbeit im Sicherheitsumfeld gestaltet sich überaus abwechslungsreich und ist alles andere als langweilig, bei uns gilt „Kein Tag wie jeder andere“.
Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen, jährliche Sonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten.
Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:
- arbeiten in einer integrierten Abteilung mit einer hohen Vielfalt, innerhalb des Sparkassen-Verbandes.
- ein kompetentes und kollegiales Team, das sich gegenseitig im Alltag unterstützt.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche).
- bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
- arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (optimal genutzt mit dem Jobticket).
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
- umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
- attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr...
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Jérôme und Isabelle beantworten diese gerne.
Dr. Jérôme Emler
Leiter IT- und Sicherheitsmanagement
0621 298–1580
jerome.emler[AT]spkrnn.de
Isabelle Löffler
Personalreferentin
0621 298-1637
isabelle.loeffler[AT]spkrnn.de
Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Jetzt hier bewerben
Projektleiter*in Bauingenieurwesen für die Planung und bauliche Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Betontechnologie
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... . zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektleiter*in Bauingenieurwesen für die Planung und bauliche Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Betontechnologie für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 12 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Ihre Aufgaben unter anderem:Projektleitung bei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit dem Schwerpunkt Betontechnologie/ Betoninstandsetzung Ausschreibung von Ingenieurleistungen und Bauleistungen Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger*inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt. Ihr Profil:Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen und/ oder deren Instandsetzung Qualifizierung als sachkundige*r Planer*in Betoninstandhaltung ist wünschenswert gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: interessante Projekte der Abwassertechnik ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt ein BIM-fähiges Umfeld gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/projektleiterin-bauingenieurwesen-fuer-die-planung-und-bau-de-f6355. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/01/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfBauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Bochum Starttermin: 01.03.2025 Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4404
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus
Objektbearbeitung in allen Phasen
Aufstellen der Vergabeunterlagen
Vergabeverfahren
Abwickeln der Verträge
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau
Ihre weiteren Stärken
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt
EG 11 TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Dirk Heidermann
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0234 / 9552 467
Jessica Knaps
Recruiter*in
0234 / 9552 301
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4404 werden bis 14.02.2025 erbeten.
Postbote / Zusteller für Briefe (m/w/d) – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe in München - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Was wir bieten * UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag * 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage * +weitere 50% Weihnachtsgeld im November * +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als PosBauingenieur in / Statiker in
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung eine n Bauingenieur in/Statiker inals Prüfer in von Standsicherheitsnachweisen im Hochbau für das Sachgebiet Statik im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Das Sachgebiet Statik ist zuständig für die Prüfung von Standsicherheitsnachweisen und Nachweisen des konstruktiven Brandschutzes in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.Medizin ist Ihre Passion? Sie übernehmen mit Leidenschaft die Fürsorge für Ihre Patient:innen? Dann verstärken Sie unser Team als Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin. Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*
APCT1_DE
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern, bist kreativ und möchtest ihnen pädagogisch wertvolle Inhalte vermitteln? Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unsere Kolleg*innen in unserem Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 32 Wochenstunden .Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Stellenbeschreibung Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die pädagogische Begleitung deiner Kleinen und unterstützt sie bei ihrer persönlichen Entwicklung.Rolle als Motivator*in und begeisterst die Kinder fortlaufend für neue Aktivitäten und pädagogische Angebote.Förderung der Kleinen und beteiligst sie im Rahmen der Partizipation an vielfältigen Entscheidungen.Dokumentation deiner angewandten Maßnahmen sowie die Planung und Durchführung von Elternabenden. Unser Familienzentrum Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf wird von rund 100 Kindern im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt besucht. Schwerpunkte der Einrichtung liegen auf der Bewegung und Sprache, der Nachhaltigkeit und Familienbegleitung, sowie dem Lernen und Forschen und den Waldexkursionen. Du bringst mitAbgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine vergleichbare QualifikationEine engagierte Persönlichkeit mit Motivation, Flexibilität und einer positiven Einstellung gegenüber den Zielen der ArbeiterwohlfahrtFreude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen KonzeptsEin großes Herz für Kinder und die Freude, diese wertschätzend und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen Wir bieten DirUnbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage ErholungsurlaubVergütung nach dem AWO Tarifvertrag NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 € / Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer JahressonderzahlungBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenPersönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit EntwicklungschancenAktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)Schutz- und RechtekonzeptMitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer KonzeptePersönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes ArbeitsklimaNachhaltigkeitskonzeptEnge Begleitung durch unser FachberatungsteamEckdaten:Nummer: 124978Erstelldatum: 23.01.2025Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und JugendlicheEinrichtung: Familienzentrum Breitscheider Weg , Breitscheider Weg 35, 40885 RatingenRegion: Nordrhein-WestfalenZum / ab: 01.01.2025FestanstellungTeilzeit - flexibelAnsprechpartner*in:Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreis-mettmann.de Daniela Podda Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 02104/9707-74 E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de Internet: www.awo-kreis-mettmann.deJetzt bewerbenMitarbeiter:in Reklamationsmanagement (w/m/d) | Luckenwalde
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in Reklamationsmanagement (w/m/d) | Luckenwalde
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.
Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen?
Über unser Team in Luckenwalde im Bereich Service und Kontrolle
Zur Abteilung Service und Kontrolle gehören insgesamt vier Gruppen, die sich mit Themen im Zahlungsverkehr und der Wertpapierabwicklung beschäftigen. In der Gruppe ‚Reklamationen Zahlungsverkehr‘ erwarten Sie erfahrene Kolleg:innen, die unter Berücksichtigung notwendiger interner und regulatorischer Vorschriften täglich dafür sorgen, dass die Reklamationen und Aufträge unserer Kund:innen rechtzeitig bearbeitet werden. Sie haben Freude an gewissenhafter, routinierter Arbeit und lassen sich auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen nicht aus der Ruhe bringen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Das sind Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Korrektur von Buchungsvorgängen im Zahlungsverkehr: Sie erfassen, prüfen und korrigieren Buchungsvorgänge im Zahlungsverkehr und bearbeiten erstattungspflichtige Zahlungen
- Prüfung und Verarbeitung von Reklamationen sowie CpD-Konten: Dabei analysieren Sie Unstimmigkeiten, klären fehlgeschlagene Lastschriften und offene Posten auf internen CpD-Konten, um Zahlungsstörungen zu korrigieren und nachzuvollziehen
- Erstellung von Monatsübersichten und Kontoauszugszweitschriften: Sie erstellen präzise Monatsübersichten und stellen Kontoauszüge sowie Zweitschriften für interne und externe Anfragen bereit
- Nachbearbeitung offener Zahlungsverkehrsbelege: Sie prüfen und bearbeiten Zahlungsbelege, die nicht automatisch verarbeitet wurden und sorgen für deren zeitgerechte Buchung im System
Das wünschen wir uns
- Eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einem Bank- oder Finanzhintergrund oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zahlungsverkehr setzten wir voraus
- Sie haben bereits Erfahrung in der Bearbeitung von Reklamationen und Unstimmigkeiten bei Buchungsvorgängen und zeigen dabei die nötige Ausdauer und Geduld bei der Klärung komplexer Sachverhalte
- Sie bringen eine sorgfältige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise und gehen Ihre Aufgaben mit einem hohen Maß an Pflichtbewusstsein an
- Sie können komplizierte Zusammenhänge verständlich erklären, insbesondere für abteilungsübergreifende Teams
- Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Word, Outlook und gängigen Finanzprogrammen. Grundkenntnisse in Excel runden ihr Profil idealerweise ab
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Jahresgehalt zwischen 40.594,21 € - 49.481,30 € Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote
- Die Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
- Ein eigener Arbeitsplatz, modern eingerichtet
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bewerben Sie sich bis zum 20.02.2025 mit nur wenigen Klicks.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? - Dann kontaktieren Sie gerne Stephanie Voss unter 0331 89-21218 / stephanie.voss[AT]mbs.de.
Für fachspezifische Fragen stehen Ihnen Andreas Paul unter der Telefonnummer 0331 89-26011 oder per E-Mail andreas.paul[AT]mbs.de sowie Rene Ruediger unter der Telefonnummer 0331 89-26410 oder ebenfalls per E-Mail rene.ruediger[AT]mbs.de zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 050.2501
Fachlicher Ansprechpartner:
Herr
Andreas Szigat
Saarmunder Straße 61
11478 Potsdam
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.mbs-potsdam.de/module/static/impressum/index.php?n=%2Fmodule%2Fstatic%2Fimpressum%2F
Online-Bewerbung
Digitale Unterlagen einsenden
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung Bau und Erhaltung Ingenieurbauwerke (w/m/d) in Freiburg
Jobbeschreibung
Stellenangebot Abteilungsleitung Bau und Erhaltung Ingenieurbauwerke (w/m/d) in Freiburg Gemeinsam. Sicher. Mobil. Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung Ingenieurbauwerke suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleitung Bau und Erhaltung Ingenieurbauwerke (w/m/d) für unsere Niederlassung Südwest in der Außenstelle Freiburg. &xfeff; Die Außenstelle Freiburg mit Sitz in Freiburg betreut die Autobahnen A 5 Offenburg-Basel, A 98 Hochrheinautobahn mit A 861, A 98 Hegau-Stockach, A 81 Rottenburg-Singen sowie die A 864 AD Bad Dürrheim - Donaueschingen. Darüber hinaus erfolgt von hier aus die Betreuung und Überwachung der privaten Betreiberkonzession „A-Modell A 5 Malsch-Offenburg“. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Leitung und Vertretung der Interessen der Abteilung „Umbau, Ausbau und Erhaltung Ingenieurbau“ in der Außenstelle Freiburg Eigenverantwortliche Koordinierung, Steuerung und Durchführung von Ingenieurbauvorhaben, Maßnahmen-, Termin- und Personaleinsatzplanung Bearbeitung von projektspezifischen Fragestellungen im Vergabe- und Vertragsrecht im Bereich von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberufliche Leistungen Steuerung, Koordination, Vorbereitung und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und bei Bedarf Vergabe von Bauleistungen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus inklusiver der bauvorbereitenden Maßnahmen und fachtechnischen Unterlagen sowie Nachtrags- und Gewährleistungsmanagement Vertretung der Baumaßnahmen vor Ausschüssen und Gremien und Mitwirkung bei Rechtsverfahren zur Erlangung des Baurechts Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertige Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen mit dem Schwerpunkt Ingenieurbau Mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro, einem Bauunternehmen oder der öffentlichen Verwaltung Langjährige Führungs- und Managementerfahrungen in leitenden Positionen Fundiertes Fach-, Rechts- und Methodenwissen in der Projektbearbeitung auf dem Gebiet des Straßen- und Ingenieurbaus sowie umfassende Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken Das zeichnet Sie als Führungskraft aus: Sie denken in komplexen Zusammenhängen und Verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion. Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren. Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten. Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig. Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation. Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen. Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei. Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Käthe Hofmann | Tel.: 49 711 34250 616 Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen. Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Heinrich-von-Stephan-Str. 17 79100 Freiburg www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation
Jobbeschreibung
Über unsintroduction Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einer topmodernen Station mit! Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen ist ein frei-gemeinnütziges Krankenhaus mit 10 medizinischen Fachabteilungen und einem hohen Zuspruch in der Region. Wir versorgen jährlich über 13.000 stationäre Patienten und legen großen Wert auf eine professionelle, zugewandte und patientenorientierte Versorgung. Unsere neue interdisziplinäre Intensivstation wurde kürzlich eröffnet und umfasst 13 moderne Betten . Sie bietet beste Bedingungen für eine hochqualifizierte Intensivmedizin sowie für eine empathische und patientenzentrierte Pflege . Hier kannst du mit modernster Medizintechnik arbeiten und Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams sein, das gemeinsam für das Wohl unserer Patienten arbeitet. tasks Als Teil unseres Teams spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Behandlung unserer Intensivpatienten: Ganzheitliche Pflege von Patienten mit schweren Organfunktionsstörungen und Überwachungspatienten Grund- und fachspezifische Behandlungspflege , einschließlich Wundmanagement Betreuung und Überwachung beatmungspflichtiger Patienten , inklusive Weaningprozessen Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, z. B. endoskopische Untersuchungen oder Tracheotomien Vitalüberwachung (Monitoring, Beatmung, Dialyse) und Unterstützung in Reanimationssituationen Angehörigenfreundliche Betreuung – unsere Intensivstation ist entsprechend zertifiziert profile Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d) Interesse an moderner Medizintechnik und solide EDV-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine empathische Haltung Identifikation mit unseren christlichen Werten und unserem Leitbild benefits Gestaltungsmöglichkeiten : Werde Teil eines neuen Teams in einer topmodernen Intensivstation Strukturierte Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildung , z. B. Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege Kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive betrieblich finanzierter Altersversorgung, Intensivzulage und Einspringprämie Mobilität & Benefits : Günstiges RMV Premium Jobticket (auch zur privaten Nutzung) Jobbike-Leasing für nachhaltiges Pendeln Sicherheit & Perspektiven : Ein krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Krankenhaus contact Für Fragen und weitere Informationen stehen dir folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung: Stationsleiter Andrej Pavlenko – Telefon: (Inhalt entfernt) Stellvertretende Stationsleiterin Inna Lau – Telefon: (Inhalt entfernt) Personal- und Pflegedirektor Marco Meißner – Telefon: (Inhalt entfernt) Pflegedirektorin Simone Maikranz – Telefon: 0641 7002-122(Geo-) Informatiker/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:(Geo-) Informatiker/in (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Ilmenau
Referenzcode: Z7-P1464-3-02/25-e
Aufgaben
Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III, im Referat III A 1 angesiedelt. Der Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung beschäftigt sich mit der Entwicklung, Beratung und Betreuung von Fachverfahren im Aufgabengebiet Vermessung, Kartografie, Hydrografie und Geotopologie (GeoVerm). Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen hier bei Ihrer täglichen Aufgabenstellung für einen Austausch zur Seite. Wir freuen uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als Informatikerin/ Informatiker (w/m/d) suchen wir Sie, um den Arbeitsbereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:
Planung und Durchführung von IT-Vorhaben im Bereich der Geo- und Ingenieur-IT (im Arbeitsbereich IT-Applikationen Geomatik und Vermessung (GeoVerm) mit dem Schwerpunkt Peildaten)
Vergabe- und Auftragnehmersteuerung bei IT-Applikationen, Steuerung externer IT-Dienstleister
Laufende Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung vorhandener Web-Applikationen
Anforderungsanalyse für Fachanwendungen
Beratung von Kunden in der Bundesverwaltung zu IT-Vorhaben und IT-Standards in der Geomatik und Vermessung (GeoVerm)
Monitoring von IT-Applikationen und IT-Sicherheit
Bewertung und Einführung neuer Technologien
ITIL-Services (Incident-, Problem- und Change- und Release-Management)
Anforderungen
Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug wie z.B. Bau- bzw. Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik oder auch Elektrotechnik. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Kenntnisse in der IT-Projektplanung und dem IT-Projektmanagement
Kenntnisse der IT-Standardarchitekturen und -prozesse
Kenntnisse automatisierter Anwendungsüberführung (Paketierung, Container, QS)
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Konzeption und Implementierung von IT-Systemen
Gute Kenntnisse im Bereich der strukturierten Anforderungsanalyse
Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich der Ingenieur-IT und der Geomatik
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Wir bieten
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle in der (Geo-) Informatik (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 18.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:
https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-3-02/25-e
Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 14 statt.
Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Seip (Tel. 0228/99680-9807).
Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).
Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:
Bewerbung@itzbund.de .
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund
JETZT BEWERBEN!
Was uns noch wichtig ist
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Betreuungsassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Betreuungsassistenz (m/w/d) in TeilzeitStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Lußhardtheim , Waghäusel-Kirrlach Wir suchen ab sofort einen Betreuungsassistenz (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.Wir bieten Ihnen:Vielseitige Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in)Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren MenschenGeduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie ausSie arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter AnleitungIhre Aufgaben:Betreuung von älteren Menschen als Betreuungskraft (nach § 53c Abs.3 SGB XI) Einzelbetreuung z. B. Vorlesen, Gespräche, Spiele, SpaziergängeGruppenangebote z. B. Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, SitztanzHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenFür weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:Andreas TerhaarRegionalleitungTel.: 07253-973-0 lusshardtheim @ wohlfahrtswerk.deLußhardtheimUnterdorfstraße 7268753 Waghäusel-KirrlachIngenieur:in Heizung/lüftung/sanitär- Und Maschinentechnik
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung Job-ID: JStartdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A12 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628