Jobs im Öffentlichen Dienst

24.401 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Abteilung Kommunikation, Marketing, VeranstaltungsmanagementMultimediamanager*in Grafik & Design (m/w/d)Arbeitszeit - E 11 TV-L HU (Vollzeitbeschäftigung ab 2026 ggf. möglich) Aufbau und Weiterentwicklung eines Multimediamanagements Grafik und Design für die gesamte Humboldt-Universität (HU) Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines universitätsspezifischen Grafikkonzeptes (on- und offline) für Bedarfe in Forschung, Lehre und Kommunikation Bildbearbeitung und MultimediaproduktionenAbgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Visuelle Kommunikation, Grafik- oder Mediendesign oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen ganzheitliches Design- und Medienverständnis (on-und offline) sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite (oder vergleichbare Software) und MS Office durch eine abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter*in) sichere Beherrschung der deutschen Sprache, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ein modernes Arbeitsumfeld betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL) ein attraktives Firmenticket/Deutschlandticket-Job Weiterbildungsangebote 2025 unter Angabe der Kennziffer AN/016/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leiterin der Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement, Frau Mangelsdorf, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbungen.Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Aufbau und Weiterentwicklung eines Multimediamanagements Grafik und Design für die gesamte Humboldt-Universität (HU) Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines universitätsspezifischen Grafikkonzeptes (on- und offline) für Bedarfe in Forschung, Lehre und Kommunikation Bildbearbeitung und Multimediaproduktionen Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Visuelle Kommunikation, Grafik- oder Mediendesign oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Ganzheitliches Design- und Medienverständnis (on-und offline) Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite (oder vergleichbare Software) und MS Office durch eine abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter*in) Sichere Beherrschung der deutschen Sprache, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!MSR-Techniker*in (m/w/d)Technischer GebäudebetriebArbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0064_02Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-TechnikKenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeitenEigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaftSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer SpracheWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew WorkGute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), BetriebsrestaurantWir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungZeynep Görüken, 069 9566 35728jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietRalf Hengelhaupt, 069 9566‑32458Heiko Körner, 069 9566‑32550Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Cybersecurity zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als in Teilzeit (10,025 Wochenstunden) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z. B. Telefon, Ablage, Post, Aktenführung, Publikumsverkehr) Korrekturlesen von Texten in deutscher und englischer Sprache (z. B. Publikationen, Projektanträge) erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungen sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten konstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.2025 unter Angabe des Kennworts „Sekretariat Cybersecurity“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z. B. Telefon, Ablage, Post, Aktenführung, Publikumsverkehr) Korrekturlesen von Texten in deutscher und englischer Sprache (z. B. Publikationen, Projektanträge) Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungen Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

WIR SUCHEN EINE*NProjektleiter*infür die Entwicklung des DeunerViertels im Bereich Immobilienverkehr.Rund 90 Hektar Fläche am Zweigkanal Misburg: Das sind die ehemaligen Betriebsflächen der hannoverschen Erdöl-Raffinerie Deurag-Nerag, die dort zu Höchstzeiten weit mehr als zwei Millionen Tonnen Rohöl im Jahr verarbeitet hat. Das Areal ist seit der Stilllegung des Betriebs in den 1980er Jahren weitgehend ungenutzt und rückt jetzt wieder in den Fokus des Interesses: Partnerschaftlich wollen die Landeshauptstadt Hannover und das Unternehmen ExxonMobil klären, ob das Areal saniert werden kann, um das Potenzial zur Stadtentwicklung und privaten wie gewerblichen Bebauung zu nutzen. Entstehen soll das neue DeunerViertel.Ihre AufgabenVerantwortliche Konzeption, Koordination und Steuerung sowie Controlling des Projekts zur Entwicklung des DeunerViertels einschließlich der Ausarbeitung eines Business-Plans (hierzu zählen u. a. auch die Aufstellung eines Finanzplans, Investitionsplanungen und das Einwerben von Fördermitteln)Planung und Koordination von Grundstückssanierungen in enger Abstimmung mit der unteren Bodenschutzbehörde der Region Hannover (Kampfmittelbeseitigung, Beseitigung von Altlasten durch den früheren Raffineriebetrieb)Regelung des umfassenden Vertragswesens, hierzu zählen u. a. die Ausarbeitung von Sanierungsverträgen mit Sub-Unternehmern, die Erarbeitung vertraglicher Regelungen zur Haftungsfreistellung des Alteigentümers auf den Gebieten des öffentlichen und privaten Rechts sowie die Erstellung von Ankaufsverträgen der GrundstückeAbstimmung der Nutzungsplanung für die Gelände wie bspw. Erstellung eines städtebaulichen Konzepts, Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur, Erarbeitung von Lärmschutzmaßnahmen zu angrenzenden Wohn- oder Gewerbegebieten, Grünflächenplanung, Aufteilung des Geländes in Wohnnutzung und GewerbeVorbereitung kommunaler Beschlussfassungen und kontinuierliche, projektbegleitende ÖffentlichkeitsarbeitKoordination und Durchführung aller erforderlichen VergabeverfahrenIhr Profil und Ihre Kompetenzenein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Politikwissenschaften oder Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnikoder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste mit einem der eingangs genannten Studienabschlüsseoder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der Landeshauptstadt Hannovermehrjährige Berufserfahrungen in der verantwortlichen Projektarbeit (bspw. Projektleitung, stv. Projektleitung) vorzugsweise in der Immobilienbranche (Nachweis durch Referenzen zu entsprechenden großen, mehrjährigen Projekten)Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:souveränes Auftreten, Ergebnisorientierung und Durchsetzungsvermögen verbunden mit Entscheidungsfreude, Umsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick sowie hohem VerantwortungsbewusstseinFähigkeit zum vernetzten Denken sowie zur zielführenden, bereichsübergreifenden Zusammenarbeitstrategisches und analytisches Denken, ressourcenorientiertes Handeln, Organisationsgeschick und die Fähigkeit konzeptionell zu arbeitenPlanung, Steuerung, Überprüfung und ggf. Anpassung von Handlungskonzeptenhohes Maß an Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitGender- und DiversitykompetenzKommunikationsstärke, Empathie, Konfliktfähigkeit und LösungsorientierungWir bieteneine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst mit hoher Eigenverantwortungdie Möglichkeit, bei der potenziellen Entstehung eines neuen Stadtteils mitzuwirkenein hohes Maß an kollegialer Zusammenarbeit im gesamten Fachbereicheine bedarfsgerechte Einarbeitung und eine umfassende fachliche Begleitungeinen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive VergütungHome-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Wochevielfältige Fortbildungsmöglichkeitenbei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlungeine zusätzliche betriebliche Altersversorgungim Einzelfall eine Leistungsprämieein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen PersonennahverkehrVereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenDienstrad-Leasingattraktive Sport- und GesundheitsangeboteHinweise und WerteDie Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 14 Fg. 1 TVöD (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 14.Die Vollzeitstelle istzum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2026 mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Bei erfolgreichem Abschluss der ersten Projektphase wird eine Fortführung der Beschäftigung angestrebt. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter Website freuen uns auf Ihre Bewerbung!Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gudszend (Tel. 0511/168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Lüders (Tel. 0511/168-43934, Peter.Lueders@hannover-stadt.de).Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 12.02.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1421 online über unser Bewerbungsportal oder per Mail an karriere@hannover-stadt.de.Noch nichts Passendes dabei?Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Favorit

Jobbeschreibung

Bauaufsicht Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeit, Teilzeit 10 TVöDKontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement) Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit körperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugen gute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)interessanter und spannender Arbeitsbereich mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung umfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Team Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Keilhack , Tel. (069) 212-33768.2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIME Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement) Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit Körperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugen Gute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)
Favorit

Jobbeschreibung

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen Hydrologin / Hydrologen (m/w/d) oder Ingenieurin / Ingenieur (FH‑Diplom/Bachelor) (m/w/d) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gewässerkunde Der Dienstort ist Freiburg im Breisgau. Referenzcode der Ausschreibung 20250081_9346 Dafür brauchen wir Sie: Zentrale Aufgabe der Gewässerkunde ist der hydrologische Pegel- und Datendienst. Diese Dienste sind für die Schifffahrt sowie für Bau-, Betrieb-, Unterhaltungs- und Ausbaumaßnahmen an der Bundeswasserstraße Rhein von großer Bedeutung. Wesentliche Aufgaben der Sachbearbeiterin/des Sachbearbeiters in der Gewässerkunde im WSA Oberrhein sind insbesondere: Die kontinuierliche Erfassung, Auswertung, Verwaltung und Übertragung hydrologischer und morphologischer Grundlagendaten Bau, Betrieb und Unterhaltung der hydrologischen und morphologischen Messeinrichtungen Beschaffung und Instandhaltung von Messgeräten Veranlassung und Durchführung von Abflussmessungen und Wasserspiegelfixierungen Durchführung eines Informations- und Warndienstes für Wasserstand und Abfluss Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und internationalen deutsch-französischen Gremien Erstellen von Fachbeiträgen für Vorhaben öffentlicher Verwaltungen und Dritter Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Hydrologie, Bauingenieurwesen oder vergleichbares Studium Das wäre wünschenswert: Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Standardsoftware Kenntnisse im Umgang mit fachspezifischen Software-Anwendungen wie z. B. WISKI Erfahrung im Umgang mit hydrologischen und morphologischen Messsystemen zur Datenaufnahme, Datenspeicherung und Datenübertragung Hohes Verantwortungsbewusstsein und organisatorische Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Eine gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Gute Auffassungsgabe Befähigung zu eigeninitiativem, selbstständigem, systematischem und verantwortungsbewusstem Handeln Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV Entgeltordnung Bund. Für Beamtinnen und Beamten ist der Dienstposten nach der A 11 gehobener Dienst gereiht. Für Beamtinnen und Beamten steht derzeit keine Planstelle zur Verfügung, sodass diese nur bewerbungsfähig sind, wenn die Stelle im Falle einer erfolgreichen Bewerbung zum WSA Oberrhein verlagert wird. WSV‑intern kann der Arbeitsplatz sowohl mit Tarifbeschäftigten als auch mit Beamtinnen und Beamten besetzt werden. Das WSA Oberrhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während der Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf. Weitere Vorteile finden Sie auf www.damit-alles-läuft.de. Besondere Hinweise: Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250081_9346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom‑/Bachelorurkunde und ‑zeugnis sowie Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre drei letzten Arbeitgeber inklusive des aktuellen Arbeitgebers ein. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung. (DO:8071) (BG:6) Ansprechpersonen: Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und in tariflichen Angelegenheiten erteilen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein – Standort Mannheim Frau Bessler, Tel.: 0621 1505‑332, oder Herr Sinaba, Tel.: 0761 2718‑3300. Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskräfte für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in OttobrunnDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus âHand in Handâ mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn 2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe pädagogische Ergänzungskräfte (Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern in Voll- und Teilzeit (unbefristet)Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der FamilieFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter * Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Sachbearbeiter (m/w/d), Rechtsbehelfsstelle Im Jobcenter im Landkreis Stade ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Rechtsbehelfsstelle zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Widersprüche im Bereich des SGB II bearbeiten, einschl. der Sachverhaltsermittlung und Entscheidungsdarstellung sozialrechtliche Klageverfahren bearbeiten sowie Gerichtstermine wahrnehmen Kunden und Mitarbeitende des Jobcenters im Landkreis Stade beraten und rechtliche Auskünfte erteilen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder ein mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften verfügen. Des Weiteren erfordert die Tätigkeit Argumentationsstärke, gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Beratungskompetenz. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/A 10 NBesG) flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Stade, Herr Noetzelmann, Tel. 04141 7870-101, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 18.02.2025 über Website. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Krumbach ist zuständig für den Hoch- und Straßenbau des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm und Dillingen / Donau. Im Bereich Hochbau betreuen wir die Liegenschaften des Bundes und Freistaats Bayern, planen, bauen und erhalten staatliche Gebäude, Denkmäler und Kirchen. Das Staatliche Bauamt Krumbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bau- bzw. Verkehrsingenieure/-innen (m/w/d) mit Diplom-, Bachelor- oder MasterabschlussOrganisation und Durchführung der Straßenunterhaltung mit der örtlich zuständigen Straßenmeisterei Abstimmung und Mitwirkung im Rahmen von Projekten anderer Fachbehörden und KommunenAbschluss von Straßenbenutzungsverträgen zur Verlegung von Leitungen im Straßengrund mit Versorgungsunternehmen bzw. Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen zur Sperrung, Einengung und Umleitung sowie der dafür erforderlichen Planungen im Rahmen bauamtlicher Bauprojekte Durchführung und Organisation von Verkehrsschauen der UnfallkommissionProjektierung kleinerer Planungs-, Bau- und Erhaltungsprojekte auch in Zusammenarbeit mit Kommunen Erfolgreichen Abschluss eines einschlägigen Studiums als Bau- bzw. Verkehrsingenieur/in (m/w/d) (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbaren StudienabschlussAlternativ: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) Ein hohes Maß an Engagement zur Einarbeitung in straßenbauliche Projekte Gezielte Einarbeitung und intensive Betreuung in der Anfangszeit Fortbildungen und Schulungen während der Arbeitszeit Optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, mit Gleit- und Präsenzzeiten sowie familienfreundlichen Rahmenbedingungen Homeoffice Arbeitsplatzsicherheit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. ab 01.Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)2026 den Einstieg in den Vorbereitungsdienst für die technische Beamtenlaufbahn in der dritten Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst) im Bereich Straßenbau-Verkehrsmanagement (Dauer 15 Monate) vorzunehmen (Informationen hierzu siehe ).Wir freuen uns, Sie in unserem Kollegium im Bereich Straßenbau zur Unterstützung unserer täglichen Arbeit begrüßen zu dürfen. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung aller Beschäftigten wird gefördert. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Frau Mayer, Tel. Organisation und Durchführung der Straßenunterhaltung mit der örtlich zuständigen Straßenmeisterei Abstimmung und Mitwirkung im Rahmen von Projekten anderer Fachbehörden und Kommunen Abschluss von Straßenbenutzungsverträgen zur Verlegung von Leitungen im Straßengrund mit Versorgungsunternehmen bzw. Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen zur Sperrung, Einengung und Umleitung sowie der dafür erforderlichen Planungen im Rahmen bauamtlicher Bauprojekte Durchführung und Organisation von Verkehrsschauen der Unfallkommission Projektierung kleinerer Planungs-, Bau- und Erhaltungsprojekte auch in Zusammenarbeit mit Kommunen Erfolgreichen Abschluss eines einschlägigen Studiums als Bau- bzw. Verkehrsingenieur/in (m/w/d) (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbaren Studienabschluss Alternativ: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) Ein hohes Maß an Engagement zur Einarbeitung in straßenbauliche Projekte
Favorit

Jobbeschreibung

Anwendungsmanagement (m/w/d) in der Geodateninfrastuktur (GDI) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11* (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" * Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12. Der Job Sie haben Freude an Geodaten und Geodatendiensten? Die Zusammenarbeit mit Anwendern bei der Lösung von Fragestellungen und neuen Aufgaben motiviert Sie? Anwendungen zu konfigurieren und konzeptionell mitzugestalten fasziniert Sie? Dann haben wir etwas für Sie. Als Teil unseres Teams sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung von Komponenten der Geodateninfrastruktur im Verbandsgebiet sowie für die Bereitstellung von Daten über standardisierte Dienste und Schnittstellen zuständig. Gemeinsam machen wir das Verbandsgebiet durch die Bereitstellung von Geodaten, Geodatendiensten und innovativen Anwendungen digital erlebbar. Sie werden im Servicebereich „Boden“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben: • Bereitstellung und Monitoring von OGC-Geodatendiensten (WMS, WFS, OGC API Features, …) für Fachdaten unterschiedlicher Herkunft inkl. XPlanung- und OpenStreetMap-Daten in Absprache mit internen und externen Akteurinnen und Akteuren • Bereitstellung und Integration von Metadaten in vorhandene GDI-Komponenten sowie Verwalten von GDI-Softwarekomponenten • Modellierung und Implementierung von (ETL-) Prozessen zur Bereitstellung und Integration von Geodaten • Unterstützung bei dem Aufbau einer Urban Data Plattform (UDP) • bedarfsgerechte und transparente Darstellung von Prozessen für unterschiedliche Zielgruppen (u.a. durch Gremien- und Sitzungsarbeit) • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des KRZN-Geodatenmanagementkonzeptes Ihr Profil • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Geoinformation oder ein abgeschlossenes Studium einer vergleichbare ingenieur- bzw. geowissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit gleichwertiger Qualifikation oder ein anderes abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), dessen Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, deren Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen • Sie verfügen idealerweise über fundiertes Fachwissen im Bereich der Geoinformation oder Kenntnisse, die einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen • Sie haben großes Interesse an innovativen Entwicklungen im Bereich der Geoinformation • Die Zusammenarbeit in Teams und mit unterschiedlichen Menschen hat für Sie einen hohen Stellenwert • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich • Wir setzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus (mindestens Zertifikats-Niveau C1) Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d)Vollzeit Ohne Berufserfahrung Sie wünschen sich einen attraktiven, abwechslungsreichen Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Krankenhausapotheke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf ein Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung, eine Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d) in Vollzeit5-Tage-Woche mit angenehmen Arbeitszeiten Fundierte Einarbeitung durch unser kompetentes Team Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% 30 + 1 Urlaubstage Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRKommissionierung der täglichen Arzneimittelbelieferung Begleitung spannender Digitalisierungsvorhaben innerhalb der Krankenhausapotheke sowie im gesamten KlinikumErfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (m/w/d) Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere stellv. Leitung der Apotheke, Frau Katrin Schaffenroth, unter der Telefonnummer 089/1795-1411. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Online bewerben Kommissionierung der täglichen Arzneimittelbelieferung Begleitung spannender Digitalisierungsvorhaben innerhalb der Krankenhausapotheke sowie im gesamten Klinikum Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (m/w/d) Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Technische Angestellte bzw. Technischer Angestellter (m/w/d) am Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik an der Fakultät für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) *(Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD)* zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit gesucht. Das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik beheimatet in der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) vier Professuren im Forschungsfeld der Informationstechnologien. Die ausgeschriebene Position ist den beiden Professuren der Informationstechnik zugeordnet. Diese forschen auf den Gebieten der Kommunikationsnetze, Informationsübertragung und Signalverarbeitung. Die wichtigsten Anwendungsgebiete dieser Forschung sind moderne Mobilfunknetze der nächsten Generation (6G) sowie neueste Satellitenkommunikationssysteme wie bspw. Starlink. Im Institut arbeiten derzeit etwa 30 Forschende unterstützt von etwa 10 Technikerinnen und Technikern in modernsten Laboren, einem eigenen 5G Campus Netzwerk sowie einer einzigartigen Experimentalbodenstation für Satellitenanwendungen. Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. Ihre Aufgaben: * Planung, Konstruktion, Anfertigung und Montage von Versuchsaufbauten für unsere Experimentalbodenstation * Unterstützung beim Betrieb eines campusweiten 5G Mobilfunknetzes * Erstellen von technischen Dokumentationen * Instandhaltung, Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen * Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial Qualifikationserfordernisse: * Staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin bzw. Meister Fachrichtung Elektrotechnik oder besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und können aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben. Was erwarten wir: * gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Berufserfahrungen sind von Vorteil * Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B * Eine strukturierte Arbeitsweise * Freude bei der Arbeit mit IT * Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen * Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einer anspruchsvollen und dynamischen Umgebung effektiv zu Arbeiten * Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein. * Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz. Was bieten wir: * eine teamorientierte, motivierende Arbeitsatmosphäre, die es ermöglicht, an interessanten technischen Fragestellungen mitzuarbeiten * Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. * eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit * Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen. * Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. * Mobiles Arbeiten / Angebot der Telearbeit ist nach Absprache mit den Vorgesetzten eingeschränkt möglich. * Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) bis zum *16. Februar 2025* im pdf-Format per E-Mail mit dem Betreff: *„EIT Techn. Ang. E9a“* an: [bewerbung@unibw.de](mailto:bewerbung@unibw.de) Nähere Informationen zum Institut finden Sie auch unter folgendem Website. *Zusätzlich erforderlich:* * Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: [ Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere MedizinDas Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin. Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender ArbeitsatmosphäreFür Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung. kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsGut informiert von Anfang anBereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns.Strukturierte EinarbeitungRund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns.Mentoring-ProgrammManchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen.Aufgaben• Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in• Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation• Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation• Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht• Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz.Profil• Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen.• Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich.• Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem.Wir bieten• Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen• Betriebliche Altersversorgung• Teil eines multiprofessionellen Teams sein• Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens• Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS• Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen• Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit• Zuschuss zum Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote.Sie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und Aufwendungenabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarage sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrifteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote. Sie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und Aufwendungen Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarage Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung Damit unsere Kleinsten super heranwachsen können suchen wir für unser Kinderhaus „Blütenburg“ in Biburg bei Alling ab sofort einen/eine Erzieher*in bzw. päd. Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung in Vollzeit Was wir uns von Dir wünschen • Mit einem Abschluss in Sozialpädagogik, als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (oder mit einer vergleichbaren Qualifikation) schaffst Du einen sicheren, beschützten Raum, in dem sich die Kinder zu selbstständigen Persönlichkeiten entwickeln können. • Mit Deinem Fachwissen unterstützt Du unsere Leitung nicht nur bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte und unseren pädagogischer Angebote, sondern auch bei administrative und verwaltungs technischen Aufgaben. • Die Eltern siehst Du als wichtigen Bildungs- und Erziehungspartner für die Einrichtung. • Bei Festen und Ausflügen bringst Du Deine Kreativität und Dein Organisationstalent ein. Auch bei der Gestaltung der Gruppenräume freuen wir uns schon auf neue Ideen. Auf was Du Dich bei uns freuen kannst Tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung nach AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung sowie Betriebsrente Doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 € im Monat und eine Extra-Zulage Familienbudget nach AVR Diakonie Bayern mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten Angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit einem professionellen Team Unterstützung durch ein super nettes, engagiertes und erfahrenes Team Regelmäßige Mitarbeitergespräche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Marken Du hast noch Fragen? Ruf einfach Frau Sophia Birner, unsere Gesamtleitung Kitas, an. Sie hilft Dir gerne weiter! T 0172 284 92 59 Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Bitte per E-Mail an karriere@diakonieffb.de oder einfach über unsere Homepage Mehr über die Diakonie Oberbayern West findest Du unter www.diakonieffb.de und auf unseren Social-Media-Kanälen. Mit einem Abschluss in Sozialpädagogik, als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (oder mit einer vergleichbaren Qualifikation);...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Verwaltungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) in Teilzeit | Spendenwerbung und Zuschussabrechnung Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Bereich Zentrale Dienste (Verwaltung) der Paulinenpflege in Winnenden . Sie unterstützen unser kleines Fundraising-Team das Fördermittel und Spenden einwirbt, die wichtige Bestandteile der Finanzierung unserer diakonischen Arbeit sind Abrechnung der Fördermittel sowie fristgerechte Zustellung der Berichte und Abrechnungsformulare an die Zuschussgeber - in Zusammenarbeit mit den begünstigten Geschäftsbereichen Sie nutzen verschiedene Computerprogramme (z. B. das Microsoft Office-Paket) und eignen sich deren Anwendung mit Unterstützung des Teams, durch den Besuch von Schulungen oder auch selbständig anEine abgeschlossene - möglichst kaufmännische - Ausbildung oder mehrjährige Verwaltungserfahrung als Quereinsteiger Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei weitgehend freier ZeiteinteilungMobiles Arbeiten in geringem Umfang möglichEine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen WeiterbildungVergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe bis E 6 bei vorliegender Qualifikation (3.708,02 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und Sie nutzen verschiedene Computerprogrammen (z. B. das Microsoft Office-Paket) und eignen sich deren Anwendung mit Unterstützung des Teams, durch den Besuch von Schulungen oder auch selbständig Eine abgeschlossene - möglichst kaufmännische - Ausbildung oder mehrjährige Verwaltungserfahrung als Quereinsteiger
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, der Evangelische Kindergarten in Marktsteft, suchen Dich! Erzieher*in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Wochenarbeitsstunden ab dem 01.03.2025 In unserer Einrichtung gibt es zwei Regelgruppen, zwei Krippengruppen und eine Schulkindbetreuung. Wir liegen zentral in einem ruhigen Wohngebiet, bestehend aus Kindergarten, Raummodul und Schulgebäude. Eine große Gartenanlage ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit für die Kinder. Daneben erstreckt sich ein großer Schulpausenhof mit Sportgelände, Mehrzweckhalle und einem eingezäunten Spielplatz. Wir bieten Dir • einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in einem vielfältigen Umfeld • Mitgestaltung des Alltags unter Einbeziehung der Persönlichkeit der Kinder und Orientierung an ihrer Lebenswelt • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen • einen unbefristeten Dienstvertrag • tarifliche Vergütung nach TV-L in Verbindung mit der kirchlichen Dienstvertragsordnung • Umfangreichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Beihilfeversicherung, betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche freie Tage • eine strukturelle Einbindung in einen Verbund mit 15 Kindertagesstätten • Mitgliedschaft des Trägers im Evang. KiTa-Verband Bayern e.V. mit Fachberatung Das bringst Du mit • eine abgeschlossene Ausbildung oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und dem Team • Kenntnisse des Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplanes • selbstständige und verantwortungsvolle Mitarbeit, in einem offenen freundlichen und engagierten Team Wenn Du uns kennen lernen möchtest oder Fragen hast, dann melde Dich doch unter der 09332 1707 bei der Leitung Frau Gernert. Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte per mail oder Post an: Kita-Verbund Evang.-Luth. Dekanat Kitzingen z. H. Frau Petra Prokot Gustav-Adolf-Platz 6 97318 Kitzingen kita.verbund.kitzingen@elkb.de Wir, die Kinder, das Team und die Elternschaft freuen uns auf Deine Bewerbung! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hinweis zum Umweltschutz Aus ökologischen Gründen bitten wir auf die Verwendung von Papp- bzw. Plastik-Bewerbungsmappen zu verzichten. Ihre Kopien dürfen Sie gerne zweiseitig einreichen. Hinweise zum Datenschutz für das Bewerbungsverfahren zur Besetzung der Stelle pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Marktsteft 1. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre persönlichen Unterlagen einzusehen und relevante Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren bis zu dessen Ende zu speichern. 2. Ihre angegebenen Adressdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummern) werden ausschließlich für Zwecke von Benachrichtigungen auch elektronisch verarbeitet. Weitere Datenwerden nicht elektronisch verarbeitet. 3. Alle Dateien bzw. Daten und deren unter 2. genannte Verarbeitungen werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens gelöscht. 4. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens in der Regel nicht zurücksenden können. Wir bitten daher darum, uns ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen zu senden. Ihre Kopien werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Erklärung zum Datenschutz Bitte nehmen Sie in Ihr Bewerbungsschreiben folgenden Passus auf: Die Hinweise zum Datenschutz für das Bewerbungsverfahren habe ich gelesen und verstanden. Ich stimme der Speicherung meiner Daten im beschriebenen Umfang für die Zeit des Bewerbungsverfahrens und der danach erfolgenden Löschung zu
Favorit

Jobbeschreibung

Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland. Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern - Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund - über eine Gesamtzahl von rund 1.Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab. Für unseren Standort Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und KindertraumatologiePostbearbeitung, E-Mail-Kommunikation, Terminkoordination und Krankenaktenführung Vorbereitung von Dienstreisen, Buchungsvorbereitung der Reise, Erstellung von Genehmigungs-formularen Selbstständiges Verhandeln mit den zuweisenden niedergelassenen Ärzten (m/w/d), den Krankenkassen, der Berufsgenossenschaft und sonstigen Kostenträgern Rechnungsprüfung und Freigabe sowie selbstständiges Abrechnen von Gutachten, Formulargutachten, freien fachärztlichen Gutachten und Gerichtsgutachten etc. Klinikinternes Management, z. B. Vorbereitung und Nachbereitung sowie Betreuung der einzelnen Behandlungsschritte (Sprechstunden), Vereinbarung von Röntgenterminen, Befundanforderungen etc. Anlernung und Einarbeitung von Personal innerhalb der KlinikAbgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich sowie ggf. Gute schreibtechnische Fertigkeiten und ein souveräner Umgang mit medizinischer Terminologie Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und ein serviceorientierter und freundlicher Umgang mit Patienten (m/w/d) Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, renommierten Klinikverbund Eine Vergütung nach dem TVöD und eine betriebliche Altersvorsorge Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung Ein freundliches und kollegiales Team, in dem Arbeiten Freude macht Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems Flexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-Programm Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle Unterstützung bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeitende Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement E-Bike-Leasing und vergünstigte SpeisenangeboteHilfe bei der Wohnungssuche Betriebliche Altersversorgung Betriebliches Gesundheitsmanagement Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams E-Bike-Leasing Interne und externe FortbildungenFür weitergehende Informationen steht Ihnen der Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie, Herr Dr. med. Benali@knappschaft-kliniken.Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH Knappschaft Kliniken Dortmund Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Am Knappschaftskrankenhaus 1 Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas. Postbearbeitung, E-Mail-Kommunikation, Terminkoordination und Krankenaktenführung Vorbereitung von Dienstreisen, Buchungsvorbereitung der Reise, Erstellung von Genehmigungs-formularen Selbstständiges Verhandeln mit den zuweisenden niedergelassenen Ärzten (m/w/d), den Krankenkassen, der Berufsgenossenschaft und sonstigen Kostenträgern Rechnungsprüfung und Freigabe sowie selbstständiges Abrechnen von Gutachten, Formulargutachten, freien fachärztlichen Gutachten und Gerichtsgutachten etc. Klinikinternes Management, z. B. Vorbereitung und Nachbereitung sowie Betreuung der einzelnen Behandlungsschritte (Sprechstunden), Vereinbarung von Röntgenterminen, Befundanforderungen etc. Anlernung und Einarbeitung von Personal innerhalb der Klinik Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich sowie ggf. Gute schreibtechnische Fertigkeiten und ein souveräner Umgang mit medizinischer Terminologie Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und ein serviceorientierter und freundlicher Umgang mit Patienten (m/w/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten Reinigungs- und Aufräumarbeiten Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln Einhaltung der Hygienerichtlinien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

Aushilfskräfte (m/w/d) in der PflegeWir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein.Interessante Einblicke in die psychiatrische Pflege Ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis Vergütung nach TVöDEine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Covid-19 und Masern gemäß der aktuell geltenden gesetzlichen BestimmungenStellvertretende Pflegedirektorin Service-Center Personal Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
Favorit

Jobbeschreibung

Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen. Das technische Büro übernimmt vielfältige Aufgaben in der Bauherrenvertretung für Eisenbahninfrastrukturprojekte, einschließlich Netzmanagement, Leittechnik, Schutz- und Regeltechnik sowie OT (Operational Technology). Es verantwortet das Asset Management und die Inbetriebnahme von Anlagen, gewährleistet die Integrität und Effizienz des Eisenbahnbetriebs und stellt sicher, dass alle technischen Systeme sicher, zuverlässig und gemäß den Betriebsanforderungen funktionieren Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur Fernwirktechnik Bahnstromanlagen (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Berlin. ## Deine Aufgaben: - Als Fachingenieur:in bist du gemeinsam mit einem Team aus Techniker:innen und Facharbeiter:innen für den sicheren sowie zuverlässigen Betrieb unserer fernwirktechnischen Anlagen - der 16,7-Hz- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen - verantwortlich - Zu deinen Aufgaben gehören ebenso die Planung und Parametrierung der leit- und fernwirktechnischen Anlagen - Du kontrollierst die Einhaltung der vorgegebenen Prüffristen und stellst die Aktualität von Erfassungsdokumenten und Übersichtsplänen sicher - Deine Aufgaben im operativen Bereich sind vielseitig: u. a. wirkst du bei der Ab- und Inbetriebnahme von Anlagen nach Instandhaltungs-, Entstörungs- und Erstellungsmaßnahmen und von neuen Anlagen sowie bei der Erprobung und Anwendung neuer Technologien - Als Expert:in auf deinem Gebiet stellst du die Einhaltung der Quality-Gates im Instandhaltungsprozess sicher und bist für die Optimierung und Entwicklung des Netzausbaus sowie für die Anpassung der Fernwirktechnik durch veränderte Netzgestaltung tätig - Du wirkst bei der technischen Anlagenverwaltung inkl. IPS und Sachanlagen mit (Bestandserfassung, Änderungen, Berichtigung und Aktualisierung der Bestandsunterlagen) ## Dein Profil: - Dein Fach- oder Hochschulstudium im Fach Elektrotechnik hast du erfolgreich als Bachelor / Master beendet - Du verfügst nachweislich über ausreichende Fachkenntnisse im Bereich der Fernwirktechnik sowie idealerweise im Eisenbahnbetrieb,-bau und -technik, in den Fachteilgebieten Bahnenergieversorgung und der geltenden Regelwerke, Normen und einzuhaltenden Vorschriften des allgemeinen Verwaltungsrechtes EBA - Erfahrungen mit Kommunikations- und Steuerungssystemen sowie Netzwerktechnologien bringst du mit - Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten, strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen, hohe Belastbarkeit, Kompetenzen zur Konfliktlösung, konstruktiver Umgang mit Widerständen - Die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich und einen gültigen Führerschein Klasse B bringst du mit ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Rentenstelle / Allgemeine Verwaltung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Münster der Landeshauptstadt Stuttgart. 2025 in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen. in der Rentenstelle, der Allgemeinen Verwaltung, im Standesamt, in der Grundsicherung und in der Wohngeldstelle, im Bezirksamt weitergeholfen wird. Sie betreuen Projekte wie den lebendigen Adventskalender oder den Winterschmaus zum kleinen Preis Sekretariatsarbeiten mit eigenständigem Schriftverkehr zählen zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Geschäftsstelle des Bezirksbeirats und die Organisation von Wahlen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. eine vergleichbare Ausbildunggute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprachesehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, Kenntnisse in SAP sind von Vorteileinen zukunftssicheren Arbeitsplatzpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15MUEN/0002/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie betreuen Projekte wie den lebendigen Adventskalender oder den Winterschmaus zum kleinen Preis Sekretariatsarbeiten mit eigenständigem Schriftverkehr zählen zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Geschäftsstelle des Bezirksbeirats und die Organisation von Wahlen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. eine vergleichbare Ausbildung Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Stockach (als erfüllende Gemeinde für die Verwaltungsgemeinschaft Stockach) sucht zum Jahr 2025 eine/n Klimaneutralitätsbeauftragte/n (m/w/d)Machen Sie den Unterschied! Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Stockach verfolgen ein ehrgeiziges Ziel: Klimaneutralität in der Kommunalverwaltung bis 2040. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Energiewende in unserer Region.Ihre Aufgaben:Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Klimaneutralität kommunaler Liegenschaften (z. B. Heizungsanlagen, Energiemanagement).Optimierung des Fuhrparks und weiterer klimarelevanter Bereiche in Verwaltung und Betrieb.Beratung und Unterstützung der beteiligten Kommunen bei der Umsetzung ihrer Klimaziele.Erstellung und Monitoring eines umfassenden Klimaschutzplans sowie Fördermittelmanagement.Ihr Profil:Für diese vielseitige und spannende Aufgabe kommen folgende Qualifikationen in Frage:Meister/in für Heizungs-, Lüftungs- und KlimatechnikMeister/in der Elektrotechnik, Energie- und GebäudetechnikBachelor in Umwelttechnik und Ressourcenmanagementoder vergleichbare StudiengängeZusätzlich überzeugen Sie durch:Eigeninitiative, Teamgeist und KommunikationsstärkeIdealerweise Praxiserfahrung im Energiemanagement oder KlimaschutzKenntnisse im Umgang mit kommunalen Strukturen und FörderprogrammenWas wir Ihnen bieten:Ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in der Stadt StockachDas Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD/VkA, abhängig von Ihrer Qualifikation und BerufserfahrungEine Zusatzversorgung (Betriebsrente) ist eingerichtetFahrradleasing und gesundheitsfördernde Maßnahmen werden angebotenBewerbung und Kontakt:Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 an die Stadt Stockach, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, oder per E-Mail an: personalamt@stockach.de.Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:Lars Heinzl, Stadtbaumeister, Tel. 07771/802-144 (Fragen zum Stellenprofil)Peter Wegmann, Tel. 07771/802-156 (arbeitsrechtliche Fragen)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hanns-Seidel-Stiftung e.V., eine international tätige Institution der politischen Bildung, des politischen Dialogs, der Entwicklungszusammenarbeit und der Politikberatung, sucht für die Zentrale in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr zur Krankheitsvertretung, einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen für das Konferenzzentrum MünchenAufgaben: Rechnungsbearbeitung für externe Kunden des Konferenzzentrums Führung von Statistiken zu Umsatz und Belegung Mahnwesen für externe Rechnungen Führen der Barauslagen-Kasse Inventurberechnungen und Inventarbearbeitung Allgemeine administrative TätigkeitenAnforderungen: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen Selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative Freundlichkeit, Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung Teamfähigkeit und Flexibilität Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Qualitätsbewusstsein und Liebe zum Detail Identifikation mit den Zielen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit leistungsgerechter Bezahlung nach TVöD (bis E 6), betrieblicher Altersversorgung und Gleit-zeit sowie Flexiblem Arbeiten (Home-Office) nach einer angemessenen Einarbeitungszeit in der 39-Stunden-Woche oder Teilzeit nach Vereinbarung, 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche sowie zusätzlich Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.) frei.Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Göttert, Leiterin des Konferenzzentrums (089/1258-401) oder Frau Liva, Personal Inland (089/1258-527). Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 19.02.2025 über unsere Homepage:Hanns-Seidel-Stiftung e.V. Personal Inland, Lazarettstraße 33, 80636 München E-Mail: Personal-Inland@hss.deAufgaben:
  • Rechnungsbearbeitung für externe Kunden des Konferenzzentrums
  • Führung von Statistiken zu Umsatz und Belegung
  • Mahnwesen für externe Rechnungen
  • Führen der Barauslagen-Kasse
  • Inventurberechnungen und Inventarbearbeitung
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten
Anforderungen:
  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen
  • Selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Freundlichkeit, Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Qualitätsbewusstsein und Liebe zum Detail
  • Identifikation mit den Zielen der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen Arbeitsort: Aalen, Wilhelm-Merz-Straße 13 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Aalen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Aalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Personalwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 65 %. Wozu Sie berufen sind Personalsachbearbeitung der Beschäftigten in den Kirchengemeinden und Kirchenbezirken Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden und Kirchenbezirke in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Bearbeitung der Stellenpläne und Erstellung der Personalkostenhochrechnungen Was Sie dafür mitbringen Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Berufserfahrung im Personalwesen (Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie gerne auch im Bereich der Entgeltabrechnung) im kirchlichen (KAO) oder im öffentlichen Dienst (TVöD) ist von Vorteil Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte, Kenntnisse in PersonalOffice sind von Vorteil Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK Gründe für Ihre Arbeit bei uns Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9b bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet . Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter Website über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 037219 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592 Fachbereich: Harald Schweikert | Telefon 07361 52651-51 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Universitätsstadt Marburg , suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst 65 - Hochbau - als Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*n Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle.Aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundsätzlich in Teilzeit besetzbar. Um den gestiegenen Anforderungen an die regelungstechnischen Aufgaben der Gebäudetechnik gerecht zu werden, wird erstmals die hier ausgeschriebene Stelle besetzt. Das vorhandene Team aus Ingenieur*innen und Techniker*innen für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik wird somit durch die Fachdisziplin Gebäudeautomation ergänzt. Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros. Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend. Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation. Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen. Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus. Wir bieten Ihnen u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen: eine Vergütung der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und Leistungsentgelt eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge.eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen) flexible Arbeitszeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz. Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Frau Ploch Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros. Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend. Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation. Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen. Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen an der Dienststelle Wasserburg für die Zeit vom 01.03.2025 vorerst befristet bis zum 28.02.2026 mit dem Ziel der späteren Übernahme eine/n Mitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d) Dienstort Wasserburg (WS) in Vollzeit Wir sind eine moderne Dienstleistungsbehörde und führen Vermessungen im Landkreis Rosenheim durch. Ihre Aufgaben: • Unterstützung des Vermessungsgruppenleiters bei Vermessungs- und Absteckarbeiten im Außendienst • Grabarbeiten zum Einbringen und Aufdecken von Grenz- und Vermessungszeichen • Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs • Transport, Aufstellung und ggf. Bedienung von elektronischen Messgeräten und PC • Ganzjährige Arbeit im Freien, selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen, und zum Teil in unwegsamem Gelände Ihr Profil: • Hauptschulabschluss • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem entsprechenden Ausbildungsberuf - siehe Hinweis zur erforderlichen Berufsausbildung auf der Internetseite https://www.ldbv.bayern.de/job/stellenangebote.html • PKW-Führerschein • Körperliche Belastbarkeit, auch um Material und Geräte (bis ca. 25 kg) im steilen, unwegsamen Gelände über längere Strecken tragen zu können • Ausreichendes Sprech- und Hörvermögen, um auch mittels Handsprechfunkgeräten Anweisungen entgegennehmen und Rückmeldungen geben zu können. • Handwerkliches Geschick • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Unser Angebot: • Abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet • Befristeter Arbeitsvertrag (mit 6-monatiger Probezeit bis 31.08.2025) mit 40,1 Std./Woche • Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) Entgeltgruppe 3 • nach einem Jahr Übernahme ins Beamtenverhältnis Daher gelten für Bewerber/innen u.a. folgende zusätzliche beamtenrechtliche Voraussetzungen: • Bewerber/innen müssen Deutsche oder Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sein und • dürfen zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht älter als 45 Jahre sein. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung und Führerschein senden Sie bitte an: Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim - Personalabteilung - Münchener Straße 23 83022 Rosenheim oder per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung“ an poststelle@adbv-ro.bayern.de Bewerbungsschluss: 31.01.2025, 12:00 Uhr Bitte legen Sie keine Originale bei, da aus verwaltungsökonomischen Gründen die Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesendet werden. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 08071 / 9278 124 (Herrn Oberndorfner). Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim Münchener Straße 23 83022 Rosenheim www.adbv-rosenheim.de Unterstützung des Vermessungsgruppenleiters bei Vermessungs- und Absteckarbeiten im Außendienst; Grabarbeiten zum Einbringen und Aufdecken von Grenz- und Vermessungszeichen; Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Abteilung Anlagestrategie Implementierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin / Referenten (m/w/d) Fixed Income und Private DebtPortfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses.Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil).Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement.Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Arbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereiches der VBL. Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit und familienbewusste Personalpolitik. Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen). Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice. Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket.Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. 2025-02-14T22:59:59Z FULL_TIME Portfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses. Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate. Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil). Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement. Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns! Für unser Institut für Physik der Atmosphäre in Oberpaffenhofen suchen wir eine/n Naturwissenschaftler/in der Meteorologie, Physik oder Mathematik oder Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d), Weiterentwicklung des DLR-eigenen Nowcasting-Tools für die programmatischen Gebiete Luftfahrt, Energie und Verkehr ## Das erwartet Sie: Das Institut für Physik der Atmosphäre (IPA) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht die Physik und die Chemie der globalen Atmosphäre vom Boden bis in 120 Kilometern Höhe. Wetter und Wirbelschleppen beeinträchtigen den Luftverkehr. Lärm stört Anwohner an Verkehrstraßen und Windrädern. Windenergieerträge und Wirbelschleppenverhalten hängen von dynamischen Prozessen in der Atmosphäre ab. Verlässliche Wettervorhersagen benötigen die korrekte Beschreibung von Schwerewellen und Turbulenz und deren Wechselwirkung auf kleinen und mittleren Skalen. Die Abteilung Angewandte Meteorologie zielt darauf ab, einerseits die dynamischen Prozesse in der Grenzschicht und der oberen Atmosphäre zu verstehen und vorherzusagen und andererseits für Luftfahrt und Windenergie maßgeschneiderte Analyse- und Vorhersageprodukte bis zur Anwendungsreife zu entwickeln. Dazu werden Simulations- und Messmethoden betrieben und verbessert, sowie Expertensysteme aufgebaut. Hochreichende Feuchtekonvektion ist einer der wichtigsten atmosphärischen Transportmechanismen und wird mit mehreren Extremwetterereignissen in Verbindung gebracht (Hagel, Starkniederschläge, Windböen, ...). Als Folge des Klimawandels wird erwartet, dass die Schwere dieser Ereignisse in Zukunft zunehmen wird. Räumlich und zeitlich hoch aufgelöste kurzfristige Vorhersagen der hochreichenden Feuchtekonvektion sind ein wichtiges Instrument, um erhebliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Schäden zu begrenzen. Die Anwendungen reichen vom automatisierten Verkehr bis hin zur optimalen Streckenführung im Flugverkehr. Im Rahmen dieses Forschungsfelds umfassen Ihre Aufgaben unter anderem folgende Tätigkeiten: Weiterentwicklung des DLR-eigenen Nowcasting-Tools - Implementierung neuer Nowcasting-Methoden - Erweiterung des bestehenden, deterministischen Gewitter-Nowcastings auf probabilistische Vorhersagen - Untersuchung des Mehrwerts der Kombination der bestehenden Gewitter-Nowcasting-Werkzeuge des DLR (Cb-global, Rad-TRAM, SALAMA) - Modellentwicklung unter Verwendung neuer Datensätze mit Mitteln des maschinellen Lernens - Visuelle Aufbereitung des Gewitter-Nowcasting zur Anwendung in luftfahrt-spezifischen Anwendungen - Analyse von Unsicherheiten - Erkennen, Verstehen und Reduzieren von Unsicherheiten in den entwickelten Nowcastingprodukten - Komplementierung des physikalischen Prozessverständnisses durch datengetriebene Methoden - Untersuchung der Daten und Modelle mit Verfahren zur Unsicherheitsabschätzung - Anwendung kausaler Methoden, um Gründe der Unsicherheiten zu erkennen und zu verstehen - Verbesserung der vorliegenden Modelle für Nowcastingprodukte - Demonstration der Nowcasting-Ergebnisse im Luftfahrt-Kontext - Identifikation repräsentativer und meteorologisch konsistenter Szenarien - Bereitstellung der Grundwahrheit für Gewitter-Auftreten, sowie die jeweils zur Verfügung stehenden Nowcasting-Daten - Demonstration der Verbesserung der einzelnen Nowcasting-Methoden in repräsentativen Szenarien ## Das erwarten wir von Ihnen: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) der Naturwissenschaften z.B. der Fachrichtung Meteorologie, Physik, Mathematik, der Ingenieurwissenschaften wie z.B. der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge - Umfangreiche Erfahrungen in dem Gebiet der numerischen Simulation mit atmosphärischen Wettermodellen und/oder Nowcastingverfahren - Kenntnis der Betriebssysteme Windows und Linux, sowie der Programmiersprachen C++, Python - Erfahrung mit High Performance Computing und/oder BigData-Anwendungen (HPDA) - Erfahrung, Bereitschaft und körperliche Befähigung zur Durchführung von Messkampagnen in In- und Ausland bei teilweise schwierigen meteorologischen und logistischen Bedingungen - Promotion in den Naturwissenschaften z.B. der Fachrichtung Meteorologie, Physik, Mathematik, der Ingenieurwissenschaften wie z.B. der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik von Vorteil - Publikationserfahrung erwünscht ## Unser Angebot: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. ## Weitere Angaben: - Eintrittsdatum: sofort - Dauer: 3 Jahre - Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD. - Kennziffer: 98785
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit für das Sachgebiet Tiefbau .Vorbereitung, Planung und Umsetzung städtischer Tiefbaumaßnahmen erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.) Führerschein der Klasse Beine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team gute Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten eine der Tätigkeit entsprechende Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und alternatives Entgeltanreize (steuerfreier Sachbezug 50 Euro/Monat) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Bauhammer (Telefon 09081 84-178 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker Gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.) Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kunden Mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“ Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

2025 in Teilzeit (mind. Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort BacknangEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums Ein Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten Team Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKA Möglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken bauder-busch@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Eigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth gehört zu den TOP - Kliniken im südbayrischen Raum. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit 1985 arbeiten wir täglich dafür, unseren Patient:innen eine exzellente Medizin in einer familiären und persönlichen Umgebung anzubieten. Wir sind der Ort an dem Spitzenmedizin auf Menschlichkeit trifft. Die neuropädiatrischen, kinderorthopädischen und chirurgischen Kliniken des Hauses gehören zu den angesehensten Kliniken Oberbayerns. Wir sind Lehreinrichtung der LMU-München und der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Hervorragende Bewertungen durch unsere Patient:innen, die Krankenkassen und Umfragen spiegeln dies wider. Entscheide Dich für eine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in unserer Klinik In Deiner Ausbildung bei uns erlernst Du auf der Grundlage des neuen Pflegeberufegesetzes unter anderem eine bedürfnisorientierte Pflege, Betreuung und Beratung von Patient:innen, dabei werden Dir die Grundlagen pflegerischen Handelns schnell geläufig sein. Bei einer unserer Kooperations-Pflegeschulen im näheren Umkreis lernst Du die Theorie aus den Bereichen Pflege, Medizin, Hygiene, Krankheitslehre, Ernährung, Recht sowie weitere relevante Inhalte. Bei uns und während Deiner Außeneinsätze, in den mit uns kooperierenden Einrichtungen, werden diese Kenntnisse dann in die Praxis umgesetzt und vertieft. Du bist von Anfang an ein Teil unseres Teams und erlernst Schritt für Schritt die allgemeine und spezielle Krankenpflege in der Praxis. Nicht zuletzt profitierst Du von den wertvollen Erfahrungen die Du im interdisziplinären Team machen wirst. Eine Ausbildung in der Schön Klinik bietet dir viele Gestaltungsmöglichkeiten. Du kannst von Anfang an Verantwortung übernehmen und in deinem Arbeitsbereich selbstständig arbeiten. Die Ausbildung ist der Rahmen, das Bild gestaltest du! Was wir uns wünschen Du verfügst über einen Realschulabschluss oder vergleichbaren Schulabschluss (z.B. anerkannte mittlere Reife), einen Hauptschulabschluss mit anschließender mind. zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d). Du bist motiviert und einfühlsam und hast Freude daran deine anvertrauten Patient:innen gewissenhaft zu betreuen Du bist zuverlässig, flexibel und bringst ein hohes Maß an Empathie sowie Lernbereitschaft mit. Du arbeitest gerne im Team und bringst Dich gerne ein. Das bieten wir Dir Du erhältst eine Ausbildung mit Zukunft im Rahmen eines sicheren und modernen Arbeitsplatzes in einer zukunftsorientierten Klinik. Nach Deiner Ausbildung hast Du sehr gute Chancen übernommen zu werden. Wir nehmen uns Zeit für Deine Einarbeitung und begleiten Deine Ausbildung durch einen strukturierten Ausbildungsplan. Während Deiner Ausbildung erfolgt eine dauerhafte Praxisanleitung durch geschulte Praxisanleiter:innen. Du und Deine nächsten Angehörigen erhalten Privatpatientenstatus in allen Schön Kliniken. Wir unterstützen Dich bei Deiner Altersvorsorge. In unserer Mitarbeiterkantine erhältst du ein günstiges und leckeres Mittagessen Kostenlose Parkmöglichkeiten. Bezahlung nach TVÖD (Stand 2024) 1. Ausbildungsjahr: 1340,69 € 2. Ausbildungsjahr: 1402,07 € 3. Ausbildungsjahr: 1503,38 € Kontakt bei Rückfragen wende Dich bitte an Frau Iris Apel, Tel. +49 8038 90-2102
Favorit

Jobbeschreibung

Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. 000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Nürnberg einenLinux-Systemadministrator / IT System Engineer IT System Engineer (m/w/d) - ID 385Durchführung von Wartungsarbeiten für die Softwarebasis (u. a. Atlassian-Software) Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentationen Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit anderen Fachteams im Rechenzentrum und weiteren Bereichen inkl. externen Dienstleistern Verbesserung der Automation und Sicherstellung des Betriebsabgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) in IT-Studiengängen (Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Computer Science o. ä.) Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Level)Sehr gute Kenntnisse von Linux-Systemen (bevorzugt SLES, RHEL) Fundierte Scripting-Kenntnisse (z.B. Python, Shell) Netzwerken (Protokolle, Routing, Switching, VLANs, …)Ein Plus sind Kenntnisse in der Anwendung von (Cloud-)Security, Sicherheitslösungen und BSI IT-Grundschutz Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt sicherer Arbeitsplatz, ggf. flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung, Home Office) gründliche Einarbeitung Chancengleichheit aller Geschlechter10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt. Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.bei Fragen zur Einstellung: Frau Silberhorn Tel. 0911/991-3716, Frau Schindler Tel. Durchführung von Wartungsarbeiten für die Softwarebasis (u. a. Atlassian-Software) Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentationen Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit anderen Fachteams im Rechenzentrum und weiteren Bereichen inkl. externen Dienstleistern Verbesserung der Automation und Sicherstellung des Betriebs Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) in IT-Studiengängen (Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Computer Science o. ä.) Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Level) Sehr gute Kenntnisse von Linux-Systemen (bevorzugt SLES, RHEL) Fundierte Scripting-Kenntnisse (z.B. Python, Shell) Netzwerken (Protokolle, Routing, Switching, VLANs, ...) Ein Plus sind Kenntnisse in der Anwendung von (Cloud-)Security, Sicherheitslösungen und BSI IT-Grundschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Seit über 50 Jahren sind wir mit unserem Seniorenzentrum Hephata mittendrin im Drei-Franken-Eck. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und eine helle, freundliche Atmosphäre aus. Das Haus hat insgesamt 66 Einzel- und Doppelzimmer, Gemeinschaftsräume, eine Cafeteria sowie einen Garten, der zu Spaziergängen einlädt und den wir auch im Rahmen unserer Arbeit nutzen. Deine Aufgaben: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (d/m/w) in unserem Seniorenzentrum Hephata in Teil- oder Vollzeit (30 bis 40 Wochenstunden). Als Wohnbereichsleiter_in koordinierst und organisierst Du die Abläufe auf Deinem Wohnbereich. Du bist für die Mitarbeiterentwicklung und -anleitung verantwortlich und sorgst dafür, dass die Qualitätskriterien eingehalten werden. Außerdem bist Du in der Pflege tätig. Deine Arbeitszeit befindet sich überwiegend im Tagdienst. Um alle Schichten kennenzulernen, solltest Du bereit sein, ein bis zwei Nächte pro Monat im Nachtdienst tätig zu sein. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft solltest Du eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung mitbringen. Du möchtest schon einmal einen Blick ins Seniorenzentrum werfen? Dann schau Dir unser Video an und lerne dabei gleich einige Deiner neuen Kolleg_innen kennen: _______________________________________________________________________ Mehr Infos und was Dir die Diakonie zu bieten hat: www.jobs-diakonie.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Abwasserzweckverband (AZV) Götzenthal ist ein öffentliches Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Abwasserentsorgung der Stadt Meerane sowie der Gemeinden Schönberg und Dennheritz/ Ortsteil Dennheritz. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag für den Umwelt- und Gewässerschutz. Mitarbeiter (m/w/d) für die Bereiche Gewässerschutz und Labor Überwachung und Kontrolle der Abwasseranlagen Entnahme, Analyse und Auswertung von Abwasser- und Schlammproben eine qualifizierte Ausbildung im Umweltfachbereich (z.B. Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in ) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrunggute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit üblicher Bürosoftware sowie Erfahrung mit GIS-Systemen Fahrerlaubnis der Klasse BSie können sich schnell in neue Aufgabenbereiche einarbeiten, sind aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und arbeiten gerne im Team.Gestaltungsspielraum im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung Eingruppierung nach TVöD und die üblichen Leistungen des öffentlichen DienstesDie Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen und fachlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet.Frau Wellnhofer Überwachung und Kontrolle der Abwasseranlagen Entnahme, Analyse und Auswertung von Abwasser- und Schlammproben Eine qualifizierte Ausbildung im Umweltfachbereich (z.B. Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in ) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit üblicher Bürosoftware sowie Erfahrung mit GIS-Systemen Fahrerlaubnis der Klasse B Sie können sich schnell in neue Aufgabenbereiche einarbeiten, sind aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und arbeiten gerne im Team.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kindertagesstätte Oberreute im Stadtteil Sulgen verfügt derzeit über 20 Krippenplätze und 54 Kindergartenplätze. Die Einrichtung bietet verschiedene Betreuungsmodelle in großen hellen Räumen an. Naturerfahrungen im großzügig gestalteten Außengelände, im nahegelegenen Biotop und im Wald sind wichtige Bestandteile der Konzeption. Eine gute und enge Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Elternbeirat sind uns sehr wichtig, ebenso wie regelmäßige Teamtreffen.Unsere Kindergärten und Kindertagesstätten arbeiten mit dem infans-Konzept der Frühpädagogik und entwickeln ihre Qualität ständig weiter.Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kita-oberreute.schramberg.de. Ihre Aufgaben bei unseine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KiTaGeine eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Kreativität und Belastbarkeitdie Bereitschaft zur stetigen persönlichen WeiterentwicklungBegeisterung an der Arbeit mit KindernTeamarbeit hat für Sie einen hohen Stellenwert und Sie bringen gerne Ihre Kompetenzen konstruktiv in einem Team einDas wünschen wir uns von Ihneneine unbefristete Stelleeinen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatzeine vielseitige, abwechslungsreiche, kreative Tätigkeitein engagiertes und wertschätzendes Teameine strukturierte Einarbeitung nach unserem Qualitätsmanagementsehr gute Fortbildungsangebote im Rahmen des infans-Konzeptes und interne FachberatungBetriebliche AltersversorgungAngebote zur Gesundheitsförderung und betriebliches GesundheitsmanagementZuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs / Deutschland-JobticketFahrradleasingGehaltVergütung bis Entgeltgruppe S 8a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).
Favorit

Jobbeschreibung

E 9b TVöD Vollzeit/Teilzeit Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen.eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierengute EDV-Kenntnisse gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen. Eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder Ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvieren Gute EDV-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankenpflege-/ Altenpflegehelfer:in Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einenAltenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 - Innere Medizin und GastroenterologieUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben. Von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsPflegepädagoge oder Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d)für die Akademie für Gesundheitsberufe Standortan der Berufsfachschule für Pflege (Schulstandort Singen)in Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Eigenverantwortliche Unterrichtstätigkeit und Kursleitung in den Ausbildungsbereichen der generalistischen Pflege und/oder Gesundheits- und KrankenpflegehilfeUnterstützung der Auszubildenden beim Kompetenzerwerb in Theorie und PraxisLernbegleitung und -beratung der Auszubildenden in der generalistischen Pflege und Gesundheits- und KrankenpflegehilfeAbnahme von Prüfungen und LeistungsnachweisenAktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themen sowie einer zukunftsorientierten AusbildungIhr Profil:Abgeschlossenes Studium mit pädagogischem Schwerpunkt (Pflegepädagogik, Berufspädagogik, Medizinpädagogik, Gesundheitspädagogik oder Bildung im Gesundheitswesen), sowieAbgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder AltenpflegeKommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz sowie Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Lehr-LernprozessenEngagement und Interesse bei der Vermittlung von WissenWorauf Sie sich freuen können:Vergütung und Sozialleistungen nach TVöDBetriebliche AltersvorsorgeVerantwortungsvolle Aufgabe in einem kreativen und motivierten Team mit einem hohen Maß an Gestaltungs- und EntwicklungsspielraumGute Zusammenarbeit mit den praktischen AusbildungsstättenEDV gestützter Arbeitsplatz (Lehrkräfte verfügen über einen Laptop, Auszubildende können im Unterricht mit Tablets ausgestattet werden; Zugriff zur Lernplattform Lele)Möglichkeit im Homeoffice zu arbeitenInterne und externe WeiterbildungsmöglichkeitenZuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketKooperation mit Hansefit & JobRadVergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)Unser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Sabine Proksch unter Tel. 07531 801-2601 oder Frau Laura Haase unter Tel. 07731 89-1239 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzAkademie für Gesundheitsberufe im GLKNVirchowstr. 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Personalratssitzungen, die Beratung von Mitarbeitenden, die Teilnahme an Bewerbungsverfahren, Personalgesprächen, Projekten, Zirkeln und Arbeitskreisen sowie die Organisation der jährlichen Personalversammlung und Gemeinschaftsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden. Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Baurechtsamt bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung des Personalrats.Sie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung) Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgaben mit MS-Office-Anwendungen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0003/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung) Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgaben mit MS-Office-Anwendungen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

DevOps-Engineer (m/w/d) Website DevOps-Engineer (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben * In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Integration und Wartung von CI/CD-Pipelines, um die auto­ma­ti­sierte Bereitstellung von zwei Web-Anwendungen in die Private Cloud zu ermöglichen. * Dabei arbeiten Sie eng mit den Softwareentwicklungs-Teams und den DV-Verbindungsstellen zusammen, um reibungslose Abläufe und eine hohe Softwarequalität sicherzustellen. * Zusätzlich betreiben Sie die Portale in Zusammenarbeit mit dem internen Container-Plattform-Team und stehen beratend bei Architektur- und Umsetzungsentscheidungen zur Seite. * Die Koordination der Tätigkeiten innerhalb der BVK IT, um Architektur-, Prozess- oder Softwareänderungen erfolgreich und effizient umzusetzen, liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. * Sie arbeiten mit einem modernen Technologie-Stack, der Java, Angular, Spring Boot, Cloudbees Jenkins, Kibana, Jira, Confluence, Bitbucket, Docker und Rancher umfasst. * Zudem sind Sie stets zur Stelle, wenn technische Fragen oder Fehleranalysen anstehen. Ihr Profil * Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleich­bare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. * Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufs­erfahrung vorweisen. * Sie haben umfassende Erfahrung mit DevOps-Praktiken und den entsprechenden Tools wie Jenkins, Git, Docker, Kubernetes oder ähnlichen Lösungen. * Zusätzlich besitzen Sie praktische Kenntnisse im Umgang mit Linux-Server-Systemen sowie in der Installation und dem Betrieb von Applikationen auf diesen Systemen. * Ihre Expertise in agiler Softwareentwicklung ist fundiert, und Sie verfügen über praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken. * Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Erfahrungen in den Bereichen Software-Architektur und Testautomatisierung im Java-Umfeld. * Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln. * Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. * Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen. In dieser Position ist es wichtig, regelmäßig und intensiv mit Stakeholdern zu kommunizieren, um deren Anforderungen und Wünsche zu verstehen und umzusetzen. Diese enge Zusammenarbeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung. * Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an. * Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2). Wir bieten * eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. * mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit. * eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben. * eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung. * aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung. * ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten. * eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. * Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf. * eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. * eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem *Instagram-Profil *@*bvk_karriere* für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der *Bayerischen Versorgungskammer *gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. [Jetzt Website Wir freuen uns auf *Ihre Bewerbung bis 19.02.2025. * Weitere Informationen und Kontakt *Einsatzbereich*: IT - Anwendungsentwicklung *Beginn:* ab sofort *Dauer:* unbefristet *Wochenstunden:* 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Christoph Kühn (+49 89 9235-7526). *Bayerische Versorgungskammer* Denninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser Hans-Sieber-Haus ab 15.Stellvertretende Hauswirtschaftsleitung w/d/mHans-Sieber-HausVollzeitab EG 8 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß EG 8 TVöD Attraktive München-Zulage Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Strukturierte und individuelle Einarbeitung Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutMitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung eines Hauswirtschaftskonzepts Mitwirkung bei der Entwicklung, Planung, Koordination und Kontrolle der Aufbau- und Ablauforganisation im hauswirtschaftlichen Bereich Durchführung von Mitarbeiterschulungen Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen Gestaltung / Dekoration des Hauses Organisation, Sicherstellung und Kontrolle der Reinigungsleistungen Hausinternes Controlling bereichsrelevanter Daten der HauswirtschaftAusbildung zum*zur hauswirtschaftlichen Betriebsleiter*in oder Hotelfachfrau*mann Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung eines Hauswirtschaftskonzepts Durchführung von Mitarbeiterschulungen Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen Gestaltung / Dekoration des Hauses Organisation, Sicherstellung und Kontrolle der Reinigungsleistungen Hausinternes Controlling bereichsrelevanter Daten der Hauswirtschaft Ausbildung zum*zur hauswirtschaftlichen Betriebsleiter*in oder Hotelfachfrau*mann
Favorit

Jobbeschreibung

Das Haus St. Elisabeth in Bad Kissingen sucht eine Präsenzkraft (m/w/d) • zum nächstmöglichen Zeitpunkt • in Teilzeit für 20 Stunden/Woche Über Uns: Unser Haus St. Elisabeth in Bad Kissingen bietet 74 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, die von unseren rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt werden. Ihre Aufgaben: • Sie sind Ansprechpartner und Alltagsunterstützer für unsere Bewohner und Bewohnerinnen • Sie teilen die Speisen für unsere Bewohner und Bewohnerinnen aus • Fördern von Kontakten und gegenseitiger Hilfe der Bewohner untereinander Ihr Profil: • Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich • Keine Ausbildung? Kein Problem! Sie sind Quereinsteiger und haben Interesse an einer neuen, spannenden Aufgabe • Sie haben Freude im Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Krisensicherer Arbeitsplatz mit starken Werten • Jahressonderzahlung (86 % vom Bruttomonatsgehalt) und Leistungsentgelt (2%pro gearbeiteten Monat) • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (4,8 %) • gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester als ganzer Feiertag • Zeitwertkonto für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit • Gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Oder senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an st.elisabeth.kg@caritas-einrichtungen.de St. Elisabeth Salinenstraße 6 97688 Bad Kissingen Bei Fragen steht Dir unsere Einrichtungsleiterin Sonja Weth unter 0971/ 72760 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Lubos Kliniken, einem angesehenen Klinikverbund in München. In unseren topmodernen Spezialkliniken und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) erbringen wir Spitzenleistungen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Für die Schlüsselrolle des IT-Administrators (m/w/d) suchen wir eine motivierte und fachkundige Persönlichkeit, die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstützt IT Administrator (m/w/d)in Vollzeit (40 Std./Woche) / Teilzeit möglichEffiziente Verwaltung und Instandhaltung unserer komplexen IT-Infrastruktur, einschließlich Servern, Netzwerken und spezialisierten medizinischen Systemen Sicherstellung des Schutzes von Patientendaten und Einhaltung strenger Datenschutzstandards im Gesundheitswesen Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hardware- und Softwarekomponenten, speziell für medizinische Anwendungen Technische Unterstützung des medizinischen Personals bei Anliegen rund um IT-Systeme Management von Benutzerkonten und Zugriffsrechten, unter Berücksichtigung der hohen Datenschutzanforderungen Dokumentation von IT-Prozessen und Systemkonfigurationen sowie Schulung des Personals Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Gesundheitssektor Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von IT-Lösungen im klinischen AlltagAbschluss in Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse in der Installation und Wartung medizinischer Software und Hardware Kenntnisse in SAP (ISH-Med) und/oder Citrix sind wünschenswert Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären Stabiles Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Unternehmen mit offener Kultur und flachen Hierarchien Familienfreundliche Arbeitszeiten und flexible Arbeitsmodelle Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktives Gehalt, das über dem Tarif der TVöD-K liegt, mit Berücksichtigung Ihrer Entwicklung Zusätzliche Angebote wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschüsse Digitale Zeiterfassung und umfassende Einarbeitung Zugang zu unserem Corporate-Benefits-Programm Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit) und Unterstützung bei der Wohnungssuche Lubos Kliniken E-Mail: bewerbung@lubos-kliniken.Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH999Z FULL_TIME Für die Schlüsselrolle des IT-Administrators (m/w/d) suchen wir eine motivierte und fachkundige Persönlichkeit, die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstützt Effiziente Verwaltung und Instandhaltung unserer komplexen IT-Infrastruktur, einschließlich Servern, Netzwerken und spezialisierten medizinischen Systemen Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hardware- und Softwarekomponenten, speziell für medizinische Anwendungen Unterstützung bei Audits und Implementierung wirksamer Maßnahmen Technische Unterstützung des medizinischen Personals bei Anliegen rund um IT-Systeme Dokumentation von IT-Prozessen und Systemkonfigurationen sowie Schulung des Personals Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Gesundheitssektor Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von IT-Lösungen im klinischen Alltag Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse in der Installation und Wartung medizinischer Software und Hardware Kenntnisse in SAP (ISH-Med) und/oder Citrix sind wünschenswert Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Straßenbauamt - hat ab 1. Oktober 2024 eine Stelle als Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Lauchringenin Vollzeit zu besetzen.Ihr Aufgabengebiet: Der Einsatz erfolgt im Straßenunterhaltungsdienst und beinhaltet insbesondere Grün- und Gehölzpflege, Winterdienst sowie kleinere Baumaßnahmen an Straßeneinrichtungen (Schutzplankenfundamente, Sickerleitungen mit Muldeneinlaufschächten, Fundamente für Verkehrszeichen u. Wegweiser, Bordsteine setzen, Pflasterarbeiten usw.) und Bauwerken (Brücken- u. Stützmauersanierungsarbeiten).Unsere Anforderungen an Sie: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in oder alternativ als Maurer/in, Straßenbauer/in, Landschaftsgärtner/in, Forstwirt/in oder eine andere vergleichbare QualifikationFührerschein der Klasse CE; sollten Sie nicht im Besitz dieser Fahrerlaubnis sein, wird die Bereitschaft zum Erwerb auf Kosten des Landratsamtes innerhalb eines Jahres vorausgesetztNeben der fachlichen Qualifikation erwarten wir Engagement, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Einstellung bis in Entgeltgruppe 5 bzw. 6 TVöDEine offene, kooperative und freundliche ArbeitsatmosphäreGesundheits- und Sportangebote Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketBetriebliche Altersvorsorge, welche überwiegende durch das Landratsamt Waldshut finanziert wirdFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben. Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Andreas Morath, Tel.: 07741 9186812, Andreas.Morath@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1151, verena.troendle@landkreis-waldshut.de.Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 17.11.2024 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.
Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Wohnzentrum Grüne Burg , PfullendorfWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskräfte (m/w/d)Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Flexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer Ideen Einsatzfreude und Teamgeist Qualitätsorientiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Nicole Welschinger Einrichtungsleitung Tel.: 07552 9 28 98-100wohnzentrum-gruene-burg @ wohlfahrtswerk.deWohnzentrum Grüne Burg Bergwaldstraße 5 88630 Pfullendorf Aufgaben von Pflegehilfskräften (m/w/d) Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Flexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer Ideen Einsatzfreude und Teamgeist Qualitätsorientiertes Arbeiten

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Sie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen. Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze Organisation und Assistenz in der Angiographie Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten Darauf können Sie sich noch freuen:Die Radiologische Abteilung verfügt über zwei volldigitale Röntgenarbeitsplätze mit Rasterwandstativ, einen konventionellen Röntgenarbeitsplatz mit Rasterwandstativ und Speicherfoliensystem, eine DSA-Anlage, einen Multifunktionsarbeitsplatz für Angiographie und Durchleuchtungsuntersuchungen, zwei Sonographiegeräte, ein volldigitales Mammographiegerät, einen digitalen Stereotaxietisch einschließlich Vakuumbiopsievorrichtung, zwei CT-Geräte (80 und 320 Zeilen), ein 1,5-Tesla-MRT,sowie zwei mobile volldigitale Röntgengeräte auf den Intensivstationen. Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen Faire Vergütung nach EG 9a TVöD VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, "Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wir arbeiten in einem Rotationsbetrieb, so ist es möglich, an allen Arbeitsplätzen regelmäßig tätig zu sein. Dadurch ermöglichen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab Kontakt Website Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.