Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.

Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf

in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Durchführung der Dokumentation
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 97197-16 gerne zur Verfügung.
Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf

Sandra Bell
Pflegedienstleitung
Mehlemstr. 3-11
53227 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Ensheim
Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.
Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Unterstützung in unseren Einrichtungen und Teams als Vertretung in Urlaubs- oder Krankheitszeiten
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich als Springer:in mit verschiedenen Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss, wenn du als Springer:in verschiedene Teams unterstützt
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die verschiedenen Einsatze, aber gleichzeitig verlässliche Einsatzgestaltung im Rahmen des vereinbarten Stundenumfangs und jedes zweite Wochenende frei
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.761 und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Anbindung an ein festes Springer Team sowie regelmäßiger Austausch und eine Führungskraft als Ansprechpartner
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Hofstetten stellt zum 01.04.2025oder baldmöglichst einen

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit ein. Ihr Aufgabenbereich umfasst:
  • Landschaftspflege
  • Winterdienst
  • Gebäudeinstandhaltung
  • Allgemeine Instandsetzungsarbeiten
  • Sonstige Arbeiten im Bereich eines Bauhofes
Wir erwarten von Ihnen:
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, idealerweise mit mehrjähriger Berufspraxis
  • Vielseitiges handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Führerschein für Fahrzeuge bis 7,5 t (alter 3er / C1 / C1E)
  • Die Bereitschaft für zeitlich flexible Dienstverrichtung
Wir bieten Ihnen:
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vergütung nach TVöD EG 5 + Zulage Rufbereitschaft
  • Die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 21.02.2025 an die Gemeinde Hofstetten, Landsberger Str. 53, 86928 Hofstetten.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ulrike Högenauer, Bürgermeisterin Hofstetten,
Tel. 0 81 96/8 27, buergermeister@hofstetten-hagenheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von ca. 2,0 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „auf Kurs Kunde“ gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten.<br/><br/>Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams einen motivierten und engagierten<br/><br/>Senior-Vermögensberater (m/w/d) in WalsrodeIhre Aufgaben<br/><br/>Ganzheitliche und strukturierte Beratung von vermögenden Privatkunden (Anlagekunden) und Verkauf sparkasseneigener Produkte und der Verbundpartner
Entwicklung von Anlagestrategien
Durchführung von Portfolioberatungen
Aufbau und Festigung von dauerhaften Kundenbeziehungen
Schaffung von unvergesslichen Kundenerlebnissen und Stärkung der Kundenbeziehungen durch innovative Ansätze
Akquisition von Neukunden<br/><br/>Ihr Profil<br/><br/>Sparkassenfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit dem erfolgreichen Abschluss des Fachseminars Vermögens- bzw. Individualkundenberatung
Ausgeprägte Vertriebskompetenz und Erfahrungen in der Anlage- und Vermögensberatung
Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einer ergebnisorientierten Gesprächsführung
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Produktpalette des Vermögensgeschäfts
Selbstständige Arbeitsweise, hohes Engagement und Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung<br/><br/>Wir bieten<br/><br/>Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen
Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern und Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen
Eine Sparkasse mit hoher Kundenorientierung
Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Ein tolles und hilfsbereites familiäres Team, das sich auf die Zusammenarbeit freut
Eine nachhaltige und maßgeschneiderte Einarbeitung
Anspruch auf 32 Urlaubstage pro Jahr
Jobsicherheit bei einem starken Arbeitgeber, der seit mehr als 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätig ist
Zusätzliche Benefits<br/><br/>Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br/><br/>Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 über unser<br/><br/>Karriereportal<br/><br/>( www.ksk-walsrode/karriere ).
Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Ihnen der Personalleiter, Herr Dirk Laforce (05161 601-113 |<br/><br/>dirk.laforce[AT]ksk-walsrode.de ) und der Geschäftsstellenleiter Herr Eike Schünemann (05161 601-165 |<br/><br/>eike.schuenemann[AT]ksk-walsrode.de ), gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die FKS erbringt umfangreiche, wirtschaftliche Serviceleistungen für das Klinikum Fürstenfeldbruck u. a. in den Bereichen Reinigung, Küche, Logistik, Gebäudemanagement, Verwaltung und IT. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir - in Vollzeit - eine Teamleitung (m/w/d) Personalabrechnung Ihre Aufgaben: Sie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung Sie behalten stets den Überblick über anstehende Änderungen in relevanten Rechtsgebieten und ergreifen vorausschauend entsprechende Maßnahmen Sie haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen Sie betreuen und rechnen einen fest definierten Mitarbeiterkreis selbstständig ab Sie kümmern sich um Neuanlagen und laufende Stamm- und Zeitdatenpflege im elektronischen Abrechnungs- und Zeiterfassungssystem Sie erstellen Arbeitsverträge, Vertragsänderungen sowie Bescheinigungen Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für Führungskräfte, Mitarbeiter, Behörden und Krankenkassen Ihr Profil: Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/-mann und mehrjährige Berufserfahrung mit Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Tarif-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht und eventuell auch im Bereich des TVöD Sie haben sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel Sie haben vielleicht schon mit dem Abrechnungsprogramm sdworx gearbeitet Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und besitzen eine hohe Servicementalität, kommunizieren wertschätzend mit Ihren Gesprächspartnern und verfügen über eine ausgeprägte Lösungsorientierung Sie haben Freude daran, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten Wir bieten: Eine gute Einarbeitung durch unser sympathisches Team Flache Hierarchien und somit kurze Entscheidungswege Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung Eine hauseigene Betriebskantine mit vergünstigtem Mittagessen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Unternehmen Eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche, zusätzlich zwei weitere freie Tage für den 24.12. und 31.12. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Vorabauskünfte steht Ihnen unsere Geschäftsführerin Frau Pentenrieder unter der Tel.-Nr. 081 41 / 99 21 51 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an karriere@klinikum-ffb.de oder per Post an: FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH Personalabteilung ? Dachauer Straße 33 ? 82256 FürstenfeldbruckSie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung; haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist im Sekretariat der Geschäftsführung (Direktion) im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung Bes.Gr. A10 LBesO / bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: S 599.25 Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ihre Aufgabenschwerpunkte:Organisation der Verwaltungsabläufe im SekretariatFühren der KorrespondenzKoordination der Termine und Geschäftsreisen der GeschäftsführungsmitgliederOrganisatorische Vorbereitung von Sitzungen und EmpfängenVorbereitung, Administration und Organisation der Gremiensitzungen Mitarbeit an DigitalisierungsprojektenWir erwarten von Ihnen:Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts - Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d)Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit Eine selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseGute Umgangsformen mit einem sicheren und repräsentativen AuftretenDie Fähigkeit, auch in Belastungssituationen souverän den Überblick zu behaltenDie Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit den speziellen Erfordernissen der Stelle anzupassenWir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEinen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (z. B. Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Zillober (0721/5985-790) sowie von der Geschäftsführung Herr Dr. Zieger (0721/5985-855) gerne zur Verfügung.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal.zur Onlinebewerbung Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie sucht zur Unterstützung für das Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Urologie Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvollen und interessanten ArbeitsplatzMitarbeiterorientierte DienstplangestaltungFort- und WeiterbildungsakademieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Fachspezifische Grund- und Behandlungspflege von urologischen Patient*innenEigenverantwortliche Arbeitsweise und aktive Mitgestaltung der ArbeitsabläufeArbeiten an einem verantwortungsvollen und modernen ArbeitsplatzKonstruktive und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem therapeutischen TeamMitwirkung bei der Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Engagement, Motivation und TeamfähigkeitEmpathie und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen und AngehörigenInteresse an fachbezogener Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Schiffmann, Tel.: 06131 17-2231 oder 17-2727 Referenzcode: 50257540 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Über uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: 2 13 24 3400 006) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: 2 13 24 3400 006 Herschelstraße 3 30159 Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: 0511 16998 - 113 Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Anästhesie

für unsere 13 OP-Säle im Zentral-OP, darunter ein Hybrid-OP, verschiedenen Eingriffsräumen sowie den Aufwachraum

Referenznummer: W-3-302-23

Ihre Aufgaben

Betreuung unserer Patienten vor, während und nach der Narkose
Notfallmanagement im Schockraum und Überwachung im Aufwachraum
Überwachung und Schmerztherapie der Patienten nach ärztlicher Anweisung sowie die Überwachung der medizinischen Kontrollgeräte
Mitwirkung bei administrativen Prozessen, wie z.B. Dokumentationsaufgaben

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder Berufserfahrung in der Anästhesie sind von Vorteil aber kein Muss
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Bereichsverantwortliche, bzw. Praxisanleiterteam.
individuelle, personalisierte Arbeitszeitmodelle
Möglichkeit, zukünftig eine Fachweiterbildung Anästhesie- / Intensivpflege zu absolvieren
Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits

Weitere Informationen

2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

» 360°-Rundgang starten!
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Bernd Hörner, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51135 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Lünen
Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionaler Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einenKreditreferentIn w/m/din Voll- oder Teilzeit. Ihre AufgabenBearbeitung von Grundsatzfragen Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und RisikoaspektenTreiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und OptimierungsvorschlägenBewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung)Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose)Ihr ProfilSie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation).Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit.Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen.Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten.Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab.Unser AngebotEine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges HandelnFörder- und Weiterentwicklungsmöglichkeitenein motiviertes und kollegiales TeamDie Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann.Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.deGrundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar.AnsprechpartnerFür weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion München sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: MCFM 3282, Stellen‐ID: 1243535) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Beteiligung bei der Durchführung von investiven militärischen Baumaßnahmen aus Eigentümerinnensicht
  • Operative Planung und Durchführung von technisch einfachen Bauaufgaben
  • Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von einfachen Baumaßnahmen gemäß RBBau
  • Erfassung, fachtechnische Bewertung und Fortschreibung der Bauzustände aller baulichen Anlagen einschließlich des energetischen Zustandes zur Barrierefreiheit und des Nachhaltigen Bauens, ggf. mit Hilfe von AiBATROS (SAP‐Modul); Bestandsdokumentation
  • übergreifende Steuerung und Bearbeitung der Fragen des Bauens, u. a.
    • Erstellung von Konzepten zu baufachlichen Fragestellungen im Objektmanagementteam, bspw. für die Bündelung von Baumaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit
    • Beratung der Nutzer*innen zu übergreifenden Fragen der vom OMT betreuten Baumaßnahmen sowie proaktive Beratung der Nutzer*innen hinsichtlich der Analyse von Optimierungspotential und Ableitung konkreter Baumaßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, (Energie‐)Effizienz o. ä.
    • Erstellung oder Einholung baufachlicher Stellungnahmen oder Gutachten bzw. deren fachtechnische Auswertung sowie Ableitung von Maßnahmen aus Sicht der Bauherrin/​Eigentümerin
  • Prüfung und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht und fachtechnische Begleitung von Sofortmaßnahmen
  • Bearbeitung von Schadensersatz‐​/Gewährleistungsangelegenheiten; Abwicklung von Versicherungsfällen
  • Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Dipl. Ing. [FH]/​Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht (HOAI)
  • Praktische Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen wünschenswert
  • Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:

  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen (u. a. SAP, AiBATROS)
  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Ausgeprägtes Kostenbewusstsein und Sinn für wirtschaftliche Lösungen
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‐​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Was bieten wir?

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Mobiles Arbeiten möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243535.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dragic unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3223 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Wegehaupt unter der Telefonnummer +49 911 99261‐152.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.

Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDatenbankadministrator/in (m/w/d) Kennziffer: K (Inhalt entfernt) Befristung: 4 Jahre Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Kaiserslautern oder Landau Umfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen. Ihr Aufgabengebiet: Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und Recovery Planung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von Schnittstellen Pflege und Konfiguration der im Betrieb beteiligten Systeme Entwicklung von Orchestrierungswerkzeugen für Test- und Produktivsysteme, die es ermöglichen definierte Systemzustände herzustellen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Informatik oder gleichwertig Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil) Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH) Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc. Kenntnisse im Betrieb von Webservern und Application Servern von Vorteil Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Anwendern Wir bieten: Gesundheitsförderung Familien-Service-Stelle Berufliche Weiterbildung Flexibles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice Jobticket Altersvorsorge Sport & Fitness Kultur & Freizeit Naherholung im Pfälzerwald Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 24.02.2025 . Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ( (Inhalt entfernt)) ein. Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Jung-Böhnlein (Tel.: (Inhalt entfernt) 3545). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Götz (Tel.: (Inhalt entfernt) 3676 , E-Mail: (Inhalt entfernt)).
Favorit

Jobbeschreibung

Assistent für Patient... Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (60%) für unser Klinikum in Winnenden einen Serviceassistenten (m/w/d) in Teilzeit (60%) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationenmit Schwerpunkt Komfort- und Geburtenstation Referenznummer: W-5-292-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Auf Sie wartet ein Team aus kompetenten, hilfsbereiten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Ihre AufgabenVersorgung der Patienten mit Speisen und Getränken nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und EventErläuterung der Essenspläne und Beratung bei der Menüauswahl und -bestellungEmpfang und Begrüßung der Patienten nach Neuaufnahme oder Verlegung auf der StationDurchführung von Servicerundgängen und viele spannende Aufgaben mehrIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im DienstleistungsbereichSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit PatientenOrganisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem neu entstandenen Bereich tätig zu seinSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenBereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und FeiertagenVollständiger Impfschutz gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz (2 Impfungen)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietArbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen Betriebliche GesundheitsförderungSehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens mit firmeneigenen Laptops inkl. ZubehörEine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge m/w/x Das Zentrum für seelische Gesundheit übernimmt für die Landkreise Märkisch-Oderland und Landkreis Oder-Spree die Vollversorgung zur Behandlung von Patienten m/w/x mit dem gesamten Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Krankheitsbilder. Unsere multiprofessionellen Teams bestehend aus Ärzten m/w/x, Psychologen m/w/x, Sozialarbeitern m/w/x, Ergotherapeuten m/w/x, Physiotherapeuten m/w/x und Pflegepersonal arbeiten nach dem Prinzip des Offenen Dialogs. Wir halten ein vielfältiges Behandlungsangebot vor, welches auf die individuellen Konflikte und Störungsfelder unserer Patienten m/w/x abgestimmt ist. Neben ärztlichen und psychologischen Befunderhebungen besteht unser Angebot aus individueller medizinischer Beratung und Behandlung, Einzel- und Gruppentherapie, Psychoedukation, Ergotherapie, Soziotherapie, SKT, Entspannungsverfahren und Physiotherapie. Gemeinsame Aktivitäten, Alltagskompetenztraining, der Einbezug von Angehörigen und Bezugspersonen sowie soziale Beratung und Hilfen runden das Behandlungsangebot ab. Das Team der Zuhausebehandlung versorgt Patienten m/w/x in den Landkreisen MOL und LOS an 7 Tagen/Woche, in ihrer natürlichen Umgebung und unter Einbeziehung ihrer Angehörigen. Ein systemisch-therapeutischer Ansatz ist grundlegend für diese Arbeit. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung vorerst befristet auf 14 Monate, eine anschließende Entfristung wird angestrebt. Wir suchen ab sofort in Teilzeit (30h/Woche) für das Zuhausebehandlungsteam des Zentrums für seelische Gesundheit/StäB und die Abteilung Allgemeinpsychiatrie/Altersteam der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB Sie! Ihre Aufgaben Betreuung, Beratung und Unterstützung der Patienten m/w/x in allen Fragen der sozialen Reintegration Durchführung von Beratungsgesprächen und gezielte Einzelfallhilfe sowie von systemischen Familiengesprächen Durchführung von Seminaren und Vortragsveranstaltungen Beratung und Unterstützung der Patienten m/w/x bei Antragsverfahren sowie bei der Hilfsmittelversorgung Unterstützung bei der Überleitung in die Häuslichkeit Kontaktpflege zu Sozialarbeitern m/w/x der zuweisenden Kliniken und zu Selbsthilfegruppen/Angehörigen Versorgung der Patienten m/w/x mit Informationsmaterial Ihre Qualifikationen ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder angelehnt systemische Zusatzausbildung wünschenswert Motivation, Engagement und kommunikative Kompetenz selbstständige, strukturierte, effiziente Arbeitsweise Pflege eines respektvollen und empathischen Umganges mit den Patienten m/w/x Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung sowie die Bereitschaft zur Selbstreflektion solide EDV-Kenntnisse und Pkw-Führerschein Interesse an systemisch-psychiatrischer Versorgungspraxis, ggf. auch Vorbildungen in diesem Feld Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit Ihre Vorteile bei uns ein offenes und freundliches Betriebsklima in einem hochmodernen Umfeld eine sehr interessante, selbstständige und vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial bei guter Einbindung in ein multiprofessionelles Behandlungsteam ein angenehmes, kollegiales und durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen getragenes, von Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima festes Einkommen und attraktive Kondition nach AVR DWBO, u. a.: regelmäßige Steigerungen des Entgelts 30 Tage Urlaub im Jahr eine jährliche Sonderzahlung Kinderzuschlag eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung Vermögenswirksame Leistung Corporate Benefits wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und Kultur Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert umfangreiche Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fortbildung wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln. Haben Sie Fragen? Als Ansprechperson steht Ihnen (vorzugsweise per E-Mail) gern zur Verfügung: Corinna Trennert Sozialdienst Telefon: +49 174 2030064 corinna.trennert@immanuelalbertinen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Corinna Trennert Sozialdienst Zentrum für seelische Gesundheit Immanuel Klinik Rüdersdorf Arbeitsort Immanuel Klinik Rüdersdorf Zentrum für seelische Gesundheit Seebad 82/83 15562 Rüdersdorf bei Berlin Weiterführende Links ruedersdorf.immanuel.de psychiatrie.immanuel.de immanuelalbertinen.de Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.Betreuung, Beratung und Unterstützung der Patienten m/w/x in allen Fragen der sozialen Reintegration; Durchführung von Beratungsgesprächen und gezielte Einzelfallhilfe sowie von systemischen Familiengesprächen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Electronic Media im Studiengang Audiovisuelle Medien folgende Professur zu besetzen:Professur für Spatial Experiences
ab Wintersemester 2025/2026
Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242510P
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
Die Professur soll das Gebiet der interaktiven Raumerlebnisse und Spatial Experiences mit einem Fokus auf szenografische, künstlerische sowie interaktionsgestalterische Aspekte vertreten und diese in Lehre und Forschung innovativ weiterentwickeln. Die gesuchte Persönlichkeit weist eine besondere Befähigung und umfangreiche praktische Erfahrung in der Entwicklung und Realisation interaktiver Räume auf, welche eine harmonische Verschmelzung von technischen Möglichkeiten, Prinzipien und künstlerischem Ausdruck erreichen, für z. B. Ausstellungen, Museen, Markenräume, EXPOS und Events.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.02.2025.

Weitere inhaltliche Informationen, sowie Anforderungen und Voraussetzungen finden Sie über den QR-Code oder unsere Karriereseite ( ).

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Di­ver­si­tät ist für Sie selbst­ver­ständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, attraktive Karriereperspektiven sowie kurze Entscheidungswege sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben: Aktive und ganzheitliche Kundenberatung von zugeordneten Privatkunden im Rahmen des S-Finanzkonzeptes inkl. Wertpapierberatung gemäß WpHG Kompetenter Finanzpartner, der sich an den Bedürfnissen Ihrer Kunden orientiert und bei der Nutzung unseres gesamten Dienstleistungsangebots unterstützt Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen und Gewinnung neuer Kunden Einbindung unserer multimedialen Angebote in die Beratung Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit Spezialisten So überzeugen Sie uns: Ausbildung zur /zum Bankkauffrau/-mann mit weitergehender Qualifikation, z. B. Sparkassenfachwirt/-in, Bankfachwirt/-in oder Versicherungsfachwirt/ -in Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb, idealerweise auch in der Wertpapierberatung Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Eigeninitiative, Engagement und Akquisitionsgeschick Aufgeschlossenheit für technische Neuerungen insbesondere an der digitalen Kommunikation mit Ihren Kunden Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung, die den Anforderungen der Position im Rahmen des TVöD-S (je nach Berufserfahrung zwischen 51.000 € - 69.000 €) entspricht plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ausgezeichnete Karriereperspektiven und persönliche Weiterbildung Verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und großartigen Kollegen Moderner Dresscode im business-casual-style Zuschuss zum Deutschlandticket Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. 4 49593 Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Carsten Grade, Leiter Personalmanagement, Tel.: 05439/63-40956.
Favorit

Jobbeschreibung

Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:
Bildungsbegleitung (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit

Ihr Profil

Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot für Sie

Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
Ein engagiertes Team
Ein freundliches Betriebsklima
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
https://bewerbung.dithmarschen.de/Bildungsbegleitung-im-Jugendaufbauwerk-Dithmarschen-de-f930.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-191

Marie Becker
Leitung JAW
0481 / 97-5212

Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

STELLEN SIE SICH VOR...WIR HABEN EINEN JOB!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden oder unsere Klinik Schorndorf

Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

  • für unsere Pflegestationen
Referenznummer: W-1-149-22
Sie haben einen Abschluss als Pflegefachkraft im Ausland erworben und möchten nun auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Als Anerkennungspraktikant (m/w/d) können Sie mit uns dieses Ziel erreichen!
Nach den Vorgaben des Regierungspräsiudiums Stuttgart durchlaufen Sie Ihre individuellen Stationen in unserem Haus. Auch einen möglichen Einsatz in einer Psychiatrischen Klinik können wir Ihnen in Absprache mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen. Dabei werden Sie stets von erfahrenen Praxisanleitern begleitet, die Sie praktisch wie auch theoretisch auf die Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Deutschland vorbereiten.
Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Nach erfolgreichem Erhalt der Berufsurkunde wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Ausland
  • Defizitbescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart
  • Anerkanntes Sprachzertifikat B2
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • Flexibilität und Engagement
Unser Angebot

  • Strukturierter Anpassungslehrgang gemäß den Vorgaben des Regierungspräsidiums
  • Regelmäßige Praxisanleitungen durch ausgebildete Praxisanleiter
  • Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
  • Unterstützung bei der Erteilung des Visums, Einreise und Integration inkl. Unterkunft
  • Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
  • Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Silke Wolf, Praxisanleitung Anerkennungspraktikanten, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 19 Fachkliniken
  • Über 50.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
  • Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
  • Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
  • Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung

Dafür bringst du mit:


  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
  • Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden und Start ab 1. März 2025) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlung nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel7.30 - 18 Uhr
  • Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart
versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa
21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische
Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine

MEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
  • Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
  • Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten
    Operationen vor und erstellen Arztbriefe
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil

  • Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
  • Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen

Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden
Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;
eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;
eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach
TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote
zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;
Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;
einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an
öffentliche Verkehrsmittel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,
Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte
Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular

Favorit

Jobbeschreibung

Eintrittstermin: nächstmöglich / Bewerbungsfrist: 23.02.2025 / Entgeltgruppe: bis E 13 TV-H / Befristung: unbefristet / Umfang: Vollzeit Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
In der Universitätsverwaltung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau

Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stellen zu besetzen:

Kinderpfleger (m/w/d)
  • KiTa Am Bach, befristet zur Vertretung nach BEEG,
    Teilzeit mit mind. 35 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 3 TVöD

Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen:

  • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
  • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag
  • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings
  • ein Leistungsentgelt nach TVöD
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
  • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung)
  • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam)
  • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung
Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung.

Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.

Große Kreisstadt Dachau

Konrad-Adenauer-Straße 2–6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2024_1287_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich „Digitaler Euro“ befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich „Digitaler Euro“ die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert:Dein Einsatz bei uns Als DLT -Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT -basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT -Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Besondere Werte:Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der DLT -Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT -Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung Grundkenntnisse in der API -Entwicklung und -Integration Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI / CD -Praktiken und Versionskontrollsystemen ( z. B. Git) Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566-13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Du bist uns in deiner ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich mit deiner Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest du unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainAls DLT-Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen; Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus?–?Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die/der Bewerber*in soll den Bereich der Uroonkologie der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie in Forschung, Lehre und interdisziplinärer Patientenversorgung vertreten und weiterentwickeln. Die Konzeption und Durchführung klinischer Studien auf dem Gebiet der konservativen uroonkologischen Behandlungen stellen eine Kernaufgabe dar. Die W2-Professur für Translationale Uroonkologie ist in die Struktur der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie eingebunden und mit der klinischen Tätigkeit als Oberarzt*ärztin verknüpft. Dafür wird eine umfassende Erfahrung in der Durchführung und Steuerung der medikamentösen Systemtherapie uroonkologischer Patient*innen erwartet.

Gesucht wird eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der urologischen Onkologie durch hochwertige translationale Forschung und Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften etabliert ist. Die erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel wird erwartet. Entsprechend des interdisziplinären Charakters der modernen Krebstherapie ist eine enge Kooperation mit dem Krebszentrum CIO ABCD sowie den anderen Kliniken und Instituten des Universitätsklinikums erwünscht. Von der/dem Bewerber*in wird die wissenschaftliche Vernetzung mit bestehenden Forschungsverbünden (z. B. Exzellenzcluster Immunosensation²) der Medizinischen Fakultät sowie den bestehenden interdisziplinären Arbeitsgruppen in der Uroonkologie erwartet. Der/die Stelleninhaber*in sollte diese Forschungsschwerpunkte mit eigenen drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten verstärken und weiter ausbauen. Erfahrung in den unterschiedlichen Lehrmethoden und -formaten (Pflichtlehre und zusätzliche Lehrangebote) wird vorausgesetzt.

Für die Bewerbung sind die Facharztanerkennung für das Fachgebiet Urologie und medikamentöse Tumortherapie Voraussetzung. Hochwertige translationale und klinische Forschung im Bereich der Uroonkologie sind unabhängig von der Facharztbezeichnung erforderlich. Soziale Kompetenz, ein teamorientierter Arbeitsstil und die Fähigkeit zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung werden vorausgesetzt.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes medizinisches Hochschulstudium sowie die Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Qualifizierte Bewerber*innen werden gebeten, sich über das Berufungsportal der Universität Bonn zu bewerben ( ). Die Bewer­bung kann in deutscher oder englischer Sprache bis zum 24.02.2025 erfolgen.
Dekanat der Medizinischen Fakultät
Der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Venusberg-Campus 1 | Haus 33, 53127 Bonn
Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter nachfolgendem Link: ( )

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Fahrenzhausen, ca. 5.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d)

mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigungslehrgang I oder II (Verwaltungsfachwirt/in) oder eine Qualifikation als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation unbefristet in Vollzeit 39,00 Std.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Ortsentwicklung, Bauleitplanung, überörtliche Planung, Verkehrsplanung,
  • Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss und gelegentliche Sitzungsteilnahme mit Protokollführung im Gemeinderat und in den Ausschüssen in Abstimmung mit der Bauamts- und Geschäftsleitung
  • Beratung im Bauvollzug
  • Bearbeitung allgemeiner Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Bauverwaltung
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Baugenehmigungsverfahren, Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie Genehmigungsfreistellung
  • Stellungnahmen nach §36 BauGB
  • Vollzug der gemeindlichen Satzungen
  • Erteilung isolierter Befreiungen
  • Bearbeitung weiterer, baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen
  • Veranlagung von Erschließungsbeiträgen, Ablösevereinbarungen mit Abrechnungen, sonstige Städtebauliche Verträge und Abrechnungen,
  • Berechnung und Erlass von Herstellungsbeiträgen zur Abwasserbeseitigung, Kostenersatz für Hausanschlussleitungen
  • Ökokonto und Ausgleichsflächen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt oder einschlägige Berufserfahrung mit Ausbildung im Bauwesen z.B. als Bautechniker
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und ein bürgerfreundliches, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zum Sitzungsdienst

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vollzeitstelle in unbefristeter Anstellung,
  • vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung,
  • flexible Arbeitszeiten sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • eine leistungsorientierte Bezahlung je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Großraumzulage München und Zusatzversorgung
  • steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50,00 € monatlich in Form einer Gutscheinkarte
  • Fahrradleasing
  • mobiles Arbeiten möglich

Möchten Sie unser Team im Bauamt verstärken?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Ausbildung- u. Arbeitszeugnisse, etc.)

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Fahrenzhausen, Personalabteilung, Hauptstraße 21, 85777 Fahrenzhausen oder an personal@fahrenzhausen.de.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Knoll unter der Telefonnummer 0 81 33 / 93 02- 19 zur Verfügung.




Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Verantwortliche Fachperson (w/m/d) für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz im Referat Liegenschaftsmanagement

(Entgeltgruppe E 5 bis E 6 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
auf 5 Jahre befristet am Dienstort Bonn

Im Sachgebiet 1 des Referats Z 25 „Bestandsliegenschaftsmanagement“ kümmern wir uns um Angelegenheiten rund um die allgemeine sowie technische Verwaltung und Gestaltung der vom BSI genutzten Liegenschaften an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet.
Unsere Aufgabenschwerpunkte in diesem Themenfeld sind:
Planung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau).
Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen.
Ausstattung und Möblierung, Reinigung, Umzüge, Belegungsplanung.

Ihre Tätigkeiten sind:
Anlagentechnischer und baulicher Brandschutz in den BSI-Liegenschaften:
Organisation und Kontrolle der Wartungen aller brandschutztechnisch relevanten Bauteile und Elemente des Brandschutzes, z. B. Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA).
Überwachung und Sicherstellung des einwandfreien Zustands und Betriebs sämtlicher im BSI verbauten Bauteile, Komponenten und Anlagen des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes.
Brandverhütungsschauen und Begehungen der Liegenschaften fachlich unterstützen sowie sich hieraus ergebende Aufgaben aufnehmen und erledigen.
Begutachtung, fachliche Auskunft, Beratung und Verantwortung für die ordnungsgemäße Ausführung bei baulichen und technischen Arbeiten (z. B. bei Durchbrüchen, Verschließen von Öffnungen oder Trassenführungen) gemäß Normen, Vorschriften und Auflagen aus Brandschutzkonzepten.
Erstellen und Fortführen einer rechtssicheren Dokumentation im Bereich des anlagentechnischen und des baulichen Brandschutzes in Form von Übersichtslisten, z. B. für Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA).
Arbeiten auf Gebäudedächern, Gerüsten, Leitern und in schwer zugänglichen und engen Gebäudeteilen sowie Räumen.

Ihr Profil:
Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Elektriker/ Elektrikerin, Mechatroniker/Mechatronikerin oder Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des anlagentechnischen und baulichen Brandschutzes.

Was uns noch wichtig ist:
Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination.
Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise.
Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift mit.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig.

Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit - weitere Infos als FAQ .

Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.02.25

Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362
Fachliche Fragen: Arno Köster (Leiter des Referats Z 25) unter 0228 99 9582 5607
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500

Wissenswertes:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n

Kennziffer 23/25

Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Dabei nehmen Sie Anforderungen aus unseren Instituten und Fachbereichen auf und entwickeln eine Lösungsstrategie. Von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung sorgen Sie für qualifizierten Input und begleiten den Entwicklungszyklus als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit
  • SAP ⁠​​FI
Fachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT-Systemen
Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT-Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP)
Fortschreibung der System- und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuches sowie weiterer Anwenderinformationen
Übernahme von (Teil-)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA
Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Programmen

Was Sie mitbringen

Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP-Umfeld
Berufspraxis in der Modulbetreuung/​-beratung für SAP FI und SAP FI-AA
Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen
Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten
Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT-Affinität
Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service- und Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 23/25) .
Bewerbungsfrist: 2. März 2025

Jetzt bewerben

  • MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
  • zur Förderung der Wissenschaften e. V.
  • Generalverwaltung München
  • Abteilung Personal und Personalrecht
  • www.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger (m/w/d) als Schulbegleitung im Sonderpädagogischen Förderzentrum Unterhaching Erzieher*in, Pädagogische Ergänzungskräfte, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte, Schulbegleitung Teilzeit Unterhaching Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeSuchen Sie eine neue Herausforderung?Für das laufende Schuljahr 2024/25 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitpädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte,motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d) als Schulbegleitung im Sonderpädagogischen Förderzentrum Unterhaching Entgeltgruppe S3- S8a TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBegleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Bewältigung des SchulalltagsFörderung von Selbständigkeit und EigenverantwortungWegbereitung hin zu einem inklusiven SchulsystemWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich sind.die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen.die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten.mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, Lehrkräften und Therapeuten.Wir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeitenfachliche UnterstützungFortbildungsmöglichkeitengute Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geregelten Arbeitszeitenarbeitsfreie Schulferienein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Cornelia Scharnagl. Bewerbung bitte an: Cornelia Scharnagl Balanstr. 55, 81541 München Auskunft unter: Tel. 089 672087-23 oder per Mail Internet: www.awo-kvmucl.de Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für den Bereich Neurochirurgie / Neurogeriatrie motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie begleiten und unterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung von Lernaufgaben, dem Selbstmanagement und der Kommunikation und unterstützen sie dabei, das theoretisch erworbene Fachwissen in die Praxis umzusetzen Sie organisieren und führen Schulungen durch, die den Auszubildenden praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln und geben Pflegenden Auffrischungsschulungen Durch regelmäßige Lernstandskontrollen bewerten Sie die Fortschritte der Auszubildenden und geben ihnen wertvolles Feedback Sie tauschen sich mit der hauseigenen Pflegeschule bezüglich der Ausbildungsziele aus Sie stehen in engem Austausch mit dem Einarbeitungsmanager und den Pflegeleitungen und setzen das Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeitende um Sie nehmen aktiv an Sitzungen teil Sie sorgen für eine strukturierte und umfassende Einarbeitung neuer Teammitglieder, um eine hohe Patientenversorgung sicherzustellen Sie nehmen an der Wechselschicht sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube. Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Jobticket in Form eines bezuschussten Deutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweiten Nutzung des ÖPNV berechtigt Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft Sie besitzen die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Anleitung von Auszubildenden Sie bringen sehr gute aktuelle pflegerische Kenntnisse mit Sie haben eine wertschätzende pädagogische Haltung und Teilnehmerorientierung Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

An der Technischen Hochschule Wildau sind im Zentrum für Studium und Lehre (ZSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen: Mitarbeiterin für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d) Kennziffer: 2025_ZSL_HSV Das ZSL unter der Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre steht für Innovation in der Hochschullehre sowie die Entwicklung und Begleitung zukunftsweisender Lehr-/Lernmethoden und -ansätze. Aktuell bietet das ZSL zwei Stellen mit insgesamt 1,5 Vollzeitäquivalenten im Team für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte an, die parallel besetzt werden. Die genaue Aufteilung der Stellen richtet sich nach der Bewerberinnenlage. Im Rahmen des Strategieprozesses »TH Wildau 2030« fördert das ZSL eine Befähigungskultur in Studium und Lehre, um Bildungsangebote zukunftsorientiert aufzubauen und unsere Absolventinnen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stärken. Flache Hierarchien, ein interdisziplinäres Team und viel Raum für eigene Ideen machen das ZSL zu einem spannenden Arbeitsort, an dem Sie die Bildung der Zukunft mitgestalten können. Ihre Aufgaben: Die beiden Stellen teilen sich in zwei Schwerpunkte: 1. Schwerpunkt: Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit Fokus auf den strukturellen und ordnungs- bzw. satzungsrechtlichen Aspekten Sie konzipieren und entwickeln in Zusammenarbeit mit zuständigen Gremien und Expertinnen geeignete Hochschulordnungen neu bzw. weiter und identifizieren Überarbeitungsbedarfe Sie haben Interesse an gremien- und fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung 2. Schwerpunkt Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit einem Fokus auf der nachhaltigen, marktgerechten Ausrichtung Sie konzipieren und erstellen strategische Trend-, Wettbewerbs- und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit weiteren Expertinnen der Hochschule und leiten fundierte Handlungsempfehlungen ab Sie haben Interesse an empirischen Marktanalysen für Studiengangreformprojekte, ermitteln die Qualifizierungsbedarfe in Studium und Weiterbildung und initiieren ein Zusammenwirken von Partnerinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Sie verfügen idealerweise über berufspraktische Kompetenzen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Marktstudien mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse Anforderungsprofil: abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) (Studienabschluss spätestens bei Arbeitsaufnahme) mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Marktforschung, Projektmanagement, Organisationsberatung-/entwicklung oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Hochschulbereich Verständnis für hochschulische Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen Sensibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Fächerkulturen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit unterschiedlichen Hochschulakteurinnen zu interagieren Neugier auf aktuelle Themen und Trends im Hochschulbereich sowie Freude an interdisziplinärer Projektarbeit teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung strukturierte und eigenständige Vorgehens- und Arbeitsweise Netzwerkkompetenz zum Aufbau und Erhalt wertvoller Verbindungen und Kontakte sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro) sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau) ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiterinnen Mensa auf dem Campus verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle Selbstbestimmte Tätigkeit mit großem Gestaltungsraum Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden. Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Informationen Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13. Unser Campus direkt an der S-Bahn TH Wildau in Zahlen ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern ca. 450 Beschäftigte davon ca. 90 Professorinnen ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen Besuchen Sie uns gerne vorab online Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de Fragen zur Bewerbung? Bewerbungsmanagement Anita Reichelt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Wir bitten um Bewerbung unter Nennung des gewünschten Schwerpunkts (Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen oder Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung) sowie des gewünschten Arbeitsumfangs (0,5 bis 1 VZÄ). Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16. Februar 2025. Technische Hochschule Wildau, Hochschulring 1 15745 Wildau Besuchen Sie uns auch auf

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und Grundsatzplanung Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines (technischen) Assetmanagements Prozessverantwortung im Bereich der Anschlusspunktbeurteilung (Niederspannung) für genehmigungspflichtige Geräte, Verbrauchs- sowie Erzeugungseinrichtungen Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe von »Envelio« Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der Grundsatzplanung, Zielnetzplanung, Netzmodellentwicklung und Einsatz intelligenter Betriebsmittel Ansprechpartner (m/w/d) bei Sonder- und Forschungsprojekten im Bereich der Netzentwicklung und Zukunftsgestaltung im Bereich Digitalisierung und Smart Grid Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office etc.) Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. 02772 - 504 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor klinik-kjp.herborn@vitos-herborn.de 02772 504 - 1210

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) für die Liegenschaftsverwaltung in Vollzeit Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften inkl. der Miet- und Pachtobjekte mit Vertragserstellung sowie Vertragsänderungen Straßengrunderwerb Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter Leistung von Entschädigungen für Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und für persönliche Nutzungsrechte Führung des Bestandsverzeichnisses über gemeindeeigene Grundstücke und Rechte an Grundstücken Überwachung im Hinblick auf Unterhaltung der baulichen Anlagen und der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht Mitwirkung bei Angelegenheiten der Gemeinde als Steuer- und Abgabenschuldnerin Berechnung und Veranlagung von Erschließungsbeiträgen nach dem Baugesetzbuch und sonstigen Anliegerleistungen Sie bringen mit: Abgeschlossene/r Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Beschäftigtenlehrgang I oder Vorbereitungsdienst zum Beamten der 2. Qualifikationsebene (m/w/d) oder Ausbildung im Bereich der Immobilienverwaltung Mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung und/oder im Bereich einer Hausverwaltung sind von Vorteil Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten Eigenständiges Arbeiten, Flexibilität und Engagement Bürger- und serviceorientiertes Verhalten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute organisatorische Fähigkeiten und fundierte EDV-Kenntnisse Wir bieten: Einen krisensicheren Arbeitsplatz Eine leistungsgerechte Bezahlung bis EG 9a TVöD bzw. BesGr. A9 BayBesG Bei Tarifbeschäftigten: Arbeitsmarktzulage (bis 730 €) und Großraumzulage (270 €) Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten Gleitende Arbeitszeit mit großzügigen individuellen Zeitmodellen Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie z. B. Massagen am Arbeitsplatz Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann Optimale Verkehrsanbindungen Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Klingt das nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 29.01.2025 digital über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/graefelfing/position-448498, per E-Mail an bewerbung@graefelfing.bayern.de oder postalisch an die Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing. Für Rückfragen stehen Ihnen in fachlichen Fragen Herr Ramsauer (Geschäftsleiter und Leiter der Bauverwaltung) unter 089/8582-1044 und in personalrechtlichen Fragen Frau Schmid (Personalleitung) unter 089/8582-1029 gerne zur Verfügung.Verwaltung der gemeindlichen Liegenschaften inkl. der Miet- und Pachtobjekte mit Vertragserstellung sowie Vertragsänderungen; Straßengrunderwerb; Bestellung von Rechten der Gemeinde am Grundeigentum Dritter;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
  • Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz / DienstpostenSachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO

unbefristet zu besetzen.

Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung.

Was Sie erwartet:
  • Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken)
  • Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten
  • Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus
  • Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

Ihre fachliche Qualifikation:
  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
  • langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt.
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten
  • Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO
  • gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
Ihre persönliche Qualifikation:

  • Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert
  • hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Was wir Ihnen bieten:
  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
  • attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
  • betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle
  • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
  • umfassende Einarbeitungszeit
  • Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
Der Dienstort ist Goslar.

Ihre Bewerbung:Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes "rGB GS 33" an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie sucht zur Unterstützung für das Teamzum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pflegefachkraft (m/w/d) Urologie

Wir bieten Ihnen:

Verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz
Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
Fort- und Weiterbildungsakademie
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach
Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl.
Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Fachspezifische Grund- und Behandlungspflege von
urologischen Patient*innen

Eigenverantwortliche Arbeitsweise und aktive
Mitgestaltung der Arbeitsabläufe

Arbeiten an einem verantwortungsvollen und
modernen Arbeitsplatz

Konstruktive und interdisziplinäre Zusammenarbeit in
einem therapeutischen Team

Mitwirkung bei der Umsetzung von
Qualitätssicherungsmaßnahmen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
(m/w/d)

Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit
Patient*innen und Angehörigen

Interesse an fachbezogener Fort- und Weiterbildung

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau A. Schiffmann, Tel.: 06131 17-2231 oder 17-2727
Referenzcode: 50257540
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
für unsere

Referenznummer: S 1 157-23

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege
  • Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

  • 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
  • Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Eichdirektion Nord ist als Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für den Vollzug des gesetzlichen Mess- und Eichwesen in Norddeutschland zuständig. Mit dieser einmaligen länderübergreifenden Konstellation wird ein zukunftsweisendes Konzept realisiert, das die Wahrnehmung wichtiger hoheitlicher Aufgaben unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte ermöglicht. Zu unseren Haupttätigkeiten gehören die Eichung sowie die Verwendungs- und Marktüberwachung von Messgeräten, die dem Eichrecht unterliegen, so dass wir jährlich mehr als 80.000 Messgeräte sowie 30.000 Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens kontrollieren. Die Eichdirektion Nord führt außerdem Konformitätsbewertungsverfahren als Konformitätsbewertungsstelle durch und unterstützt somit Hersteller beim Inverkehrbringen von Messgeräten auf dem deutschen oder europäischen Markt.

Zur Verstärkung unseres gut ausgebildeten und hoch motivierten Teams ist am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im mittleren eichtechnischen Dienst als

Prüfer/in (m/w/d)

unbefristet neu zu besetzen.


Ihre Aufgaben

Prüfung und Eichung von:

  • nichtselbsttätigen Waagen sowie selbsttätigen Waagen (SWE)
  • Gewichtstücken
  • Fertigpackungen ungleicher Nennfüllmenge sowie
  • Taxen und Mietwagen
  • Marktüberwachung von neu in den Verkehr gebrachten Messgeräten
  • Verwendungsüberwachung von eichpflichtigen Messgeräten
  • Aufnahme von Verstößen gegen gesetzliche Regelungen
  • Mitarbeit bei Konformitätsbewertungsverfahren

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung und Abschluss als Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) in einem technischen Beruf (Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtung)
  • die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, PKW-Führerschein
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (auch Flugreisen)
  • Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
  • Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit mit Augenmaß
  • Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen

Wir bieten Ihnen

  • Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeiten auch unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (38,7 h/Woche)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Heiligabend und Silvester erhalten Sie zusätzlich frei
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Bikeleasing
  • eine gezielte und fundierte Aus- und Weiterbildung – im ersten Schritt sind eine berufspraktische und theoretische Ausbildung in der Dienststelle vorgesehen, im weiteren Verlauf soll eine dreimonatige theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) in Bad Reichenhall mit abschließenden Prüfungen erfolgen
  • bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen wird ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt

Wir freuen uns auf Sie!

Die Eichdirektion Nord setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ist grundsätzlich möglich.

Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
19. Februar 2025
unter Angabe der Kennziffer 0310.1_2025/01 zusammengefasst in einer PDF Datei an:

bewerbung@ed-nord.de.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Für tarifrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Friese (Tel. 0431 988 4477) gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Eichdirektion Nord finden Sie unter www.ed-nord.de.




Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)Wir bieten IhnenEin Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVö D)(tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und SilvesterVollumfänglicher Freizeitausgleich für MehrarbeitIndividuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen AusstattungIhr AnforderungsprofilAbgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-EbeneSicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen EntwicklungenErfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine VoraussetzungBeharrlichkeit bei der Verfolgung von ZielvorgabenServiceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und TeamgeistEigeninitiative und Freude an selbstständigem ArbeitenBegeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungFührerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzenIhre AufgabenKonfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, Active Boards) sowie der zugehörigen SoftwareprodukteClient- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServFirst-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-SupportGewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer DokumentationenAbwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen DienstleisternBeratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-SystemverantwortlichenQualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-AdministratorenPlanung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren BeteiligtenDokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -ProzesseDie Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.Ihre Bewerbung enthältAngabe der Kennziffer: GH-OD-LebenslaufPrüfungszeugnisseArbeitszeugnisseFrühestmöglichen EintrittsterminGewünschte Arbeitszeit und -verteilungIhre GehaltsvorstellungenSenden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:Haben Sie Fragen?Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel..Gemeinde HalstenbekDer Bürgermeister, Gustavstraße 625469 Halstenbekper E-Mail an:www.halstenbek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Weilheim
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Die BruderhausDiakonie Ulm/Ostwürttemberg bietet differenzierte Hilfen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. Das Team des Unterstützungszentrums Ulm betreut, berät und begleitet Menschen in deren Wohnraum zuhause oder in unseren Angeboten vor Ort. Wenn Sie Interesse an einer vielfältigen Arbeit in unserem engagierten multiprofessionellen Team haben, kommen Sie doch zu uns und bringen Sie sich sowie Ihre Stärken und Fähigkeiten bei uns ein! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Ulm alsSozialpädagoge bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit - unbefristetFreuen Sie sich auf:ein engagiertes Team vor Orteine frühzeitige und langfristige Dienst- und Urlaubsplanung sowie Zulagen bei entsprechenden DienstenUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Berufzahlreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBenefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm.eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltesein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes UnternehmenWas wir uns vorstellen:Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege bzw.ein Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogikdie Arbeit mit beeinträchtigten Menschen macht Ihnen Freude und Sie bringen sich mit Ihren Ideen und Stärken einIhr fachliches Handeln ist verantwortungsbewusst, reflektiert und lösungsorientiertSie sind offen für fachliche WeiterentwicklungenWas erwartet Sie:Sie unterstützen unsere Klienten in ihrer selbstbestimmten Lebensführung und bei der Bewältigung ihres AlltagsSie arbeiten in unseren verschiedenen Leistungsangeboten, d. h. sowohl in der Tagesfördergruppe als auch in der ambulanten Betreuungfür einzelne Klienten übernehmen Sie die Bezugsbetreuung und arbeiten mit ihnen an der Umsetzung ihrer Ziele gemäß des individuellen GesamtplansSie übernehmen administrative Tätigkeiten und EDV-gestützte DokumentationsaufgabenSie übernehmen 6-8 Wochenenddienste im Jahr mit entsprechenden ZulagenSie gestalten unseren diakonischen Auftrag mitInteressiert?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.deWir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Madleen Bayer, Bereichsleitung Ulm/Dietenheim✆ 0151 53834233bd-karriere.deAltenhilfeBehindertenhilfeSozialpsychiatrieArbeit und berufliche BildungJugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für die Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für 2 Jahre: Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie Wir bieten Ihnen: Kollegiales Team mit hervorragendem ArbeitsklimaEnge Anbindung an neue klinische Entwicklungen und den wissenschaftlichen FortschrittOption zur Einbindung in das wissenschaftliche ArbeitsprogrammVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 2 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Untersuchung, Behandlung und Beratung nationaler/internationaler Patienten in der Präventiven Medizin und den Hochschulambulanzen der Präventiven KardiologieDurchführung internistischer und kardiologischer Diagnostik (z.B. Ultraschallverfahren wie Echokardiographie und Abdomensonographie, Gefäße und Lungenfunktionsdiagnostik, Spiroergometrie, Langzeit-EKG/Blutdruck)Erstellen von individuellen TherapieempfehlungenBetreuung von Patienten im Rahmen von klinischen StudienBeteiligung an der operativen Organisation Ihr Profil: Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener Facharztausbildung Innere Medizin, bevorzugt mit Schwerpunktbezeichnung KardiologieAusgeprägtes internistisches und kardiovaskuläres FachwissenEingehende praktische Erfahrungen und Kenntnisse internistisch-kardiologischer UntersuchungsverfahrenEinfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeit sowie fließende Deutsch- und EnglischkenntnisseErfahrungen auf den Gebieten kardiovaskuläre Präventivmedizin und klinische Studien sind von Vorteil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. P. Wild, Tel.: 06131 17-7163. Referenzcode: 50256836 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.04.2025 unbefristet eine*n Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d) in Teilzeit, in der Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei circa 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… richten Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein sind verantwortlich für das das Einleuchten von Scheinwerfern führen Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an Beleuchtungsgeräten durch führen Installationsarbeiten bei der Herstellung von Sonderbauten durch. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als: Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik: Elektriker*in Elektroniker*in, mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) zu leisten sind physisch und psychisch belastbar (Heben und Tragen von Scheinwerfern und schwerem Equipment, Arbeiten unter Zeitdruck, Eigenverantwortung) sind bereit an Gastspielen beziehungsweise Tourneen teilzunehmen verfügen über ein hohes Engagement und Eigenverantwortung sowie handwerkliches Geschick sind sicher im Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Programmen verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 70,00 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, zurzeit 27,30 Stunden. Ab dem 01.01.2026 ist eine Erhöhung der wöchentliche Arbeitszeit auf Vollzeit (39,00 Wochenstunden) möglich. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221 221-22402. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0047/25-LaOv, bis zum 23.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.