Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Dir Raum gibt, Deine Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lerne uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Dich Komm zu uns als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Vollzeit, 39 Stunden / Woche unbefristet, ab sofort Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann Bei uns findest Du... eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR). eine Fünf-Tage-Woche. zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld. flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen. 30 Tage Urlaub. Komm zu uns und... leite und verantworte einen Wohnbereich mit rund 33 Bewohner:innen. übernimm vor allem organisatorische und administrative Aufgaben. sorge für die konzeptionelle Ausgestaltung des Wohnbereiches mit Deinen Ideen. wirke an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards mit. beteilige Dich aktiv an der Umsetzung von pflegerelevanten Projekten. Du... hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege, mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder vergleichbare Qualifikation. besitzt mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, vorzugsweise in leitender Position. fühlst Dich christlichen Werten verbunden. Ansprechpartnerin: Veronika Engel Tel.: 02104 9171-643 Einrichtungsleitung-Altenstift[AT]caritas-mettmann.de Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Johannes-Flintrop-Str. 19 40822 Mettmann www.caritas-mettmann.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.Wir suchen für unsere Abteilung „Zentrale Managementsysteme“ in Stuttgart einenGremienmanager (m/w/d) Ihre Tätigkeiten:Zentrale Betreuung der Gremien der Bodensee-Wasserversorgung und Verantwortung für die Geschäftsstelle GremienOrganisation und rechtssichere Durchführung der Sitzungen, Beratung der Fachabteilungen in der Unterlagenvorbereitung, ProtokollerstellungZentrale Bereitstellung von Mustervorlagen und -präsentationen für GremiensitzungenOrganisatorische Betreuung von Systemen zur hybriden Durchführung von Gremiensitzungen (Konferenzsysteme, Abstimmungstools etc.)Interne und externe Kommunikation von Gremienbeschlüssen und Entscheidungen der GeschäftsleitungIhr Profil:Idealerweise abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Public Management oder vergleichbare Qualifikation oder Verwaltungsangestellte (m/w/d) mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung im Umgang mit kommunalen GremienKenntnisse im Kommunalrecht von VorteilErfahrungen mit kommunalen Gremien vorteilhaftWir bieten:Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular . Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.Jetzt online bewerben ⟩Zweckverband Bodensee-WasserversorgungAbteilung KD-PWHauptstraße 16370563 Stuttgart-VaihingenIhre Ansprechpartnerin: Lynn Richter, Personalreferentin Tel.: 0711 / 973-2239www.bodensee-wasserversorgung.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Verantwortung der Kooperativen Unterrichtsgestaltung gemeinsam mit den Lehrkräften der Ludwig-Frohnhäuser-Schule (Gemeinschaftsschule)
  • Regelmäßige Diagnostik, Beobachtung, Planung und Dokumentation unserer Schülerinnen und Schüler
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts in der kooperativen Organisationsform und anderen kooperativen und inklusiven Settings

Profil:

  • Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, vorzugsweise mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams, sowie mit den Kolleginnen und Kollegen der kooperierenden Gemeinschaftsschule
  • Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg

Wir bieten:

  • Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
  • Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Es besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst.
  • Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
  • Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
  • Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: spare durchschnittlich 20% bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)

Favorit

Jobbeschreibung

Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater - ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.

Aufgaben Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen motivierte Pflegehelfer:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Durchführung und Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe/Altenpflegehilfe Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus Sie nehmen am Zweischichtsystem und an Wochenend- und Feiertagsdiensten teil Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Walter, Stellv. Pflegedirektorin unter der 04331 200-9044 oder das Team der Pflegeleitungen der Intensivstation unter 04331 200-2309 zur Verfügung. Website

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Lebach

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

StellenanzeigeDie Gemeinde Barsbüttel (bei Hamburg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Ingenieur/-in (Dipl./Bachelor) (m/w/div) für Gebäudetechnik und Facility-Management oder staatl. geprüfte/-n Techniker/-in (m/w/div) Schwerpunkt Haustechnik (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik)

in Vollzeit und unbefristet.

Ihr Aufgabengebiet u.a.:
  • Bauliche Unterhaltung der gemeindlichen Gebäude im haustechnischen Bereich (Annahme und Beseitigung von Störungen)

  • Planung, Steuerung und Überwachung von Baumaßnahmen sowie Einhaltung des Kostenrahmens (Kostenkontrolle)

  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Schwerpunkt TGA), inkl. Ausarbeitung von Wartungsverträgen sowie Nachverfolgung dieser (einschließlich von Mängelbeseitigungen)

  • Vorbereitung von Ausschreibungen und Vergaben sowie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Sanierungs- und Neubaumaßnahmen

  • Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen (Kostenkontrolle)

  • Überwachung des Gebäudezustandes mit systematischer Erfassung und Bewertung von kurz- und mittelfristigen Unterhaltungsmaßnahmen

  • Einkauf und Abrechnung von Verbrauchsmaterial

  • Kontrollen von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen, aber auch Aufzugsanlagen, Schließ- und Alarmanlagen

  • Koordinierung und Nachverfolgung von Anlagenprüfungen gem. PVO (Sachverständigenprüfung für sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen)

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Studium (Dipl./Bachelor) der entsprechenden Fachrichtung oder staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Haustechnik

  • Sicherer Umgang mit der VOB, der Vergabeordnung des Landes S.-H., den MS-Office-Programmen, Autocad-Anwendungen und Kenntnisse in AVA-Software (vorzugsweise ASB-win) sind ebenso von Vorteil wie Erfahrungen mit CAD

  • Kenntnisse aus der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind ebenso von Vorteil

  • Praktische Erfahrungen in der Haustechnik sind wünschenswert

  • Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil

  • Eine Fahrerlaubnis Klasse B wird aufgrund der Außendiensttätigkeiten vorausgesetzt

  • Erwartet werden zudem sichere Fachkompetenz, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft

Wir bieten
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld

  • eine attraktive Vergütung nach EG 10 (Studium) bzw. EG 9b mit Zulage zur EG 10 (staatl. Prüfung) - einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt - plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD

  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr

  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, Entgeltumwandlung), vermögenswirksame Leistungen

  • Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr

  • Attraktives Fortbildungsprogramm, umfangreiche Qualifizierungsangebote

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung mobiler Arbeit.

Nähere Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Fachbereichsleiter, Herr Tiedemann, Tel. 040 670 72 400.

Die Gemeinde als ArbeitgeberinBarsbüttel, mit rund 13.100 Einwohnerinnen und Einwohnern, besteht aus den vier Ortsteilen Willinghusen, Stemwarde, Stellau und Barsbüttel. Unsere Gemeinde grenzt direkt an die Metropole Hamburg im Osten und bietet eine attraktive Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Aktuell beschäftigen wir knapp 240 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufsfeldern.

Wir legen großen Wert auf Qualität und ein positives Arbeitsumfeld. Bei uns profitieren Sie von:

  • einem guten Betriebsklima,

  • tariflich gesicherter Bezahlung,

  • flexiblen Arbeitszeiten,

  • umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und

  • der Chance auf selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.

Wenn Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit suchen, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und aktiv gestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Gemeinde Barsbüttel setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem oder kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden gemäß den Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsprozess: Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Fügen Sie alle relevanten Nachweise (z. B. Studienabschluss, Schwerbehindertennachweis) sowie einen lückenlosen Lebenslauf bei.

Hinweis: Bewerbungen, die per E-Mail oder Post eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.

Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im

zentralen Geschäftsbereich 3 in Hannover/
im Dezernat 34 „Verkehrsbehördliche Angelegenheiten, Großraum- und Schwertransporte“

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen in Funktion der
Sachgebietsleitung für Verkehrsbehördliche Angelegenheiten (w/m/d) –
Weiserzeichen: 341 -
Entgeltgruppe 14 TV-L / A 14 NBesO

unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet:

Das Sachgebiet 341 umfasst u.a. StVO Angelegenheiten nach § 29 Abs. 2 und § 30 Abs. 2 und ist zuständig für das Gebiet des Fahrlehrerwesens, der fahrerlaubnisrechtlichen Vorschriften sowie der amtlichen Fahrzeugüberwachung.
Sie erwartet die Leitung des Sachgebietes und Umsetzung der strategischen Vorgaben in Arbeitsprozesse und Optimierung der Arbeitsabläufe zum Beispiel durch Bildung von Arbeitsgruppen in den einzelnen Aufgabengebieten. Weiterhin ist Evaluierung, termin- und fachgerechte Sicherstellung der Aufgabenerledigung einschließlich der Qualitätssicherung auch mittels wissenschaftlicher Grundsätze Teil Ihrer Aufgaben.
Die Leitung des Sachgebiets umfasst die Vertretung des Dezernats in niedersächsischen StVO-Angelegenheiten sowie Vertretung des Sachgebiets nach innen und außen, auch gegenüber den Ministerien/ Behörden sowie vor Verwaltungsgerichten. Sie ist Ansprechperson für besonders schwierige Fragestellungen und Schwerpunktthemen für den straßenverkehrsbehördlichen Bereich.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
  • Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich
  • Fähigkeiten zur Personalführung inkl. Gleichstellungskompetenz sind erforderlich
  • Vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in Verkehrsbehördlichen Aufgaben sowie den damit zusammenhängenden einschlägigen Gesetzen und Verordnungen, insbesondere auf dem Gebiet des StVG, StVO, StVZO und des FahrlG sind erforderlich
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit sind erforderlich
  • Kenntnisse in der Straßeninfrastruktur von Bundes-, Landes- und kommunalen Straßen sind erforderlich
  • Kenntnisse im Hinblick auf die Anwendung der digitalen Aktenführung (E-Akte) sind wünschenswert
Ihre persönliche Qualifikation:

  • Motivierte und verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Bereitschaft zu innovativem Handeln und strategischem Denken
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Entgeltgruppe 14 – Besoldungsgruppe 14 (eine Planstelle ist vorhanden)
  • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Der Dienstort ist Hannover.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 14 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 24.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „341-ZGB“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per an Bewerbungen[AT]nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Alexander Emme, Alexander.Emme[AT]nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034- 2433.
Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lisa Marie Joh, Lisa-Marie.Joh[AT]nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034–2315.

Werden Sie Teil unseres Teams!
www.strassenbau.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244
Favorit

Jobbeschreibung

An der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät im Institut für Wirtschaftswissenschaften ist eineW3-Professur für Mikroökonomie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Diese Professur eignet sich insbesondere auch für Wissenschaftler*innen in einer frühen Karrierephase.

Bewerber*innen sollen durch hervorragende und international sichtbare Forschung in der Mikroökonomie ausgewiesen sein. Das Forschungsprofil der zukünftigen Stelleninhaberin/des zukünftigen Stelleninhabers sollte einen verhaltensökonomischen Ansatz mit einer starken theoretischen Fundierung aufweisen, der idealerweise durch empirische und/oder experimentelle Forschung ergänzt wird. Inhaltlich sollte die Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Wirtschaftswissenschaften (z.B. im Bereich Wirtschaftspolitik, Nachhaltigkeit, Finanzwissenschaft, Finanzwirtschaft etc.) sowie an die Forschungsbereiche der Universität gewährleistet sein.

Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:
Lebenslauf
Zeugnisse und Urkunden
Vollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis unter Nennung der 5 wichtigsten Publikationen
Bitte bewerben Sie sich (ggf. in englischer Sprache) mit Ihrem Bewerbungsformular ( / ) und den o.g. Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004130 bis spätestens 23.02.2025.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Prodekanin Prof. Dr. Eva Lütkebohmert-Holtz
Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät
Rempartstr. 10-16
79098 Freiburg im Breisgau
E-Mail: (per E-Mail bitte in einer PDF-Datei)

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Eva Lütkebohmert-Holtz unter Tel. +49 761 203-95410 oder E-Mail zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden, abrufbar unter .

Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für den Palliativ-Bereich, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen unter Einbeziehung des onkol. Assessments Ermittlung und Erfassung des individuellen, patientenbezogenen Versorgungs- und Beratungsbedarfes Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Prävention, Früherkennung und Linderung von pflegerelevanten Nebenwirkungen bei onkologischen Therapien Unterstützung bei der Erweiterung des Palliativbereichs Teilnahme an multiprofessionellen Fallbesprechungen/Pflegevisiten Ansprechpartner:in für Patient:innen und Angehörige Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann Interesse und ggf. Erfahrung im onkologischen Bereich Ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität und Menschlichkeit ausstrahlt Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen Kontakt www.schoen-klinik.deZu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich. Wir suchen für die Abteilung " Vertriebsstrategie " am Standort Berlin baldmöglichst eine oder einen Referent/in Vertriebsstrategie (m/w/d). Was wir erwarten Selbständige Entwicklung/Steuerung vertriebsstrategischer Projekte/Konzepte in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Koordination der Themenfelder rund um datengetriebenes Vertriebsmanagement/Smart Data Relevante Marktentwicklung im Blick haben und strategische Weiterentwicklungen erkennen und vorantreiben Was Sie mitbringen Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektplanung, -steuerung und -controlling Hohe Affinität für neue Technologien und digitales Banking, datengetriebenen Vertrieb Erfahrung in der Ausarbeitung von vertriebsstrategischen Konzepten in/für Banken Kreativität als auch Belastbarkeit, Flexibilität, hohe Leistungs- und Lösungsorientierung sowie Eigeninitiative Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden Gute Verkehrsanbindung –wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars: Ihre aussagekräftigenund vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben) Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung Hier geht's zur Online Bewerbung: Referent Vertriebsstrategie (m/w/d) - BVR - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Wir freuen uns auf Sie.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Der Kindergarten Villa Kunterbunt gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Teningen und erfüllt den anerkannten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in Ergänzung zur Familie. Der Kindergarten ist durch gemeinsame Familiengottesdienste, Andachten im Kindergarten und einem regen Austausch zwischen Träger, Leitungen und Kirchengemeinderat gut in der Kirchengemeinde integriert. Wir bieten in der pädagogischen Arbeit den Kindern Raum, sich zu einem selbständigen und offenen Menschen zu entwickeln, auch die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten sind hier mit einbezogen. Unser Kindergarten hat Platz für 76 Kinder – drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und unterschiedlichen Lernbereichen. Eine Besonderheit bei uns ist unser Kindergartenhund, der den Alltag der Kinder begleitet und bereichert.


Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696


Favorit

Jobbeschreibung

Das Ressort des Pflegevorstands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Praxiskoordination (m/w/d) für den berufspraktischen Teil im Studium zur Hebamme Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Schnittstelle zwischen der verantwortlichen Praxiseinrichtung und dem Studiengang HebammenwissenschaftOrganisation der berufspraktischen Einsätze nach gesetzlichen VorgabenAnsprechpartner und Berater für die StudierendenDurchführung von Evaluationen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen AusbildungsanteileEigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Bewerbungsverfahrens unter Einbeziehung der PraxisanleitungAkquise von Praxiskooperationspartnern Ihr Profil: Berufszulassung als Hebamme (m/w/d)Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Hebammenwissenschaft oder ähnlicher StudiengängeAbgeschlossene Qualifikation zur PraxisanleitungMehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise auch in der Anleitung oder Ausbildung von NachwuchskräftenOrganisationsgeschick und Kommunikationsstärke und Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeitenFreude an der Arbeit mit Studierenden sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und EigeninitiativeReisebereitschaft und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Pflegevorstand Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S.-V. Romig, Tel.: 06131 17-6212. Referenzcode: 50256452 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Hauptamt/Straßenverkehr/Ordnungsamt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/ Rathaus/Verwaltung/StellenanzeigenWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeiter(m/w/d) für den Bereich ...

Favorit

Jobbeschreibung

Bauaufsicht Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Baukontrolleur:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Baukontrolleur:innen (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:umfassende Projektverantwortung für den Bereich »Baukontrolle«Überwachung der ordnungsgemäßen Bauausführung auch bei schwierigen Vorhaben (Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen)Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement)Gefahrenabwehr bei Mängeln und Missständen an baulichen AnlagenBearbeitung von Bauanträgen einfacher Artallgemeine Auskünfte und Beratungen sowie Verhandlungen mit den am Verfahren BeteiligtenSie bringen mit:staatlich geprüfte:r Bautechniker:in bzw. Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B Kenntnisse und Erfahrungen im operativen BaurechtKenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind erwünschtsouveränes und kundenorientiertes AuftretenVerhandlungsgeschick in Kombination mit Durchsetzungsvermögensicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Auffassungsgabegute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit interkulturelle Kompetenzumfangreiche Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz für das Aufgabenfeldkörperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugengute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)Wir bieten Ihnen:interessanter und spannender Arbeitsbereich mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltungein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungumfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Teamzukunftsorientiertes Arbeiten durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren / E-Akte mit modernen Arbeitsplätzen in zentraler Innenstadtlage sowie eine hauseigene Kantine mit fairen PreisenWeitere Infos:Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Keilhack , Tel. (069) 212-33768.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 49000.0 69000.02025-01-28Frankfurt am Main 60311 Kurt-Schumacher-Straße 1050.1113449 8.6884347
Favorit

Jobbeschreibung

Die Präventive Kardiologie und Medizinische Prävention sucht zum nächstmöglich Zeitpunkt und befristet bis 28.02.2026: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kollegialen, interdisziplinären Team mit langjähriger Expertise in der Auswertung von klinischen Studien und Kohortenstudien mit BiomaterialdatenbankenAufstiegsmöglichkeiten, z.B. Entwicklung zum Junior-GruppenleiterVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Mitarbeit am Forschungscluster "CurATime - Cluster für Atherothrombose und individualisierte Medizin"Systemorientierte Untersuchung hochdimensionaler Daten (einschl. detaillierter medizinisch-technischer Informationen, wie echokardiografische und koronarangiografische Bildgebung)Analyse von DNA (Genotypisierungs-Array mit ~2,2 Mio. Varianten), Proteom-, Lipidom- und Metabolomdaten (gezielte immuno-NGS-basierte Multiplex-Assays, DIA-Massenspektrometrie) sowie DNA-Methylierungsdaten (Illumina 850KethylationEPIC-Array) Ihr Profil: Abgeschlossene Promotion oder gleichwertiger Abschluss in (Molekular-) Biologie, Systembiologie, Biomedizin, molekularer Epidemiologie, Bioinformatik oder einem verwandten GebietKenntnisse der MolekularbiologieVertrautheit mit Systembiologie, Computational Biology sowie BioinformatikansätzenErfahrung mit der Interpretation von HochdurchsatzdatenKenntnisse der Immunologie und der molekularen Mechanismen von Herz-Kreislauf-ErkrankungenSelbstständigkeit, Kreativität und EigeninitiativeErfahrung mit der Betreuung von StudierendenGute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Präventive Kardiologie und Medizinische Prävention Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. P. Wild, Tel.: 06131 17-7163. Referenzcode: 50236209 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.
Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) Gebäudetechnik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund Dienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden Referenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.Anforderungen Ihre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Bes Gr. A 11 oder A 12 BBes O.Weiterhin bringen Sie fachlich mit:Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich Caa S - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich Dev Ops und Mitarbeit in agilen ProjektenDas zeichnet Sie persönlich aus:Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Bes Gr. A 12 BBes O bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/Richtigbewerbenbeim ITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

AWO pflegeplus gGmbH Bei der AWO Hessen-Süd e.V. engagieren sich über 4.000 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in Mittel- und Südhessen für Senioren, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung.

Für unser Sozialzentrum Haus Dammwald in Friedrichsdorf suchen wir ab sofort eine

Einrichtungsleitung (M/W/D) Diese Tätigkeiten erwarten Sie
  • Fachliche sowie disziplinarische Führung von ca. 110 Mitarbeitenden
  • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben sowie Budgetverantwortung
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der trägereigenen Qualitätsstandards
  • Repräsentation und Vertretung der Einrichtung nach innen und außen
  • Sie erhalten zentrale Unterstützung durch unsere Fachabteilungen
Das zeichnet Sie aus
  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder eine Ausbildung als Pflegefachkraft mit vergleichbarer Zusatzqualifikation
  • Bereits Berufserfahrung in einer leitenden Funktion einer Pflegeeinrichtung
  • Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Personalführung
  • Sie sind mit dem Controlling und Kennzahlen einer Pflegeeinrichtung vertraut
  • Ein sicheres, freundliches Auftreten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Darauf können Sie sich freuen
  • Einen sinnstiftenden und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
  • Eine attraktive, außertarifliche Vergütung
  • Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Managementaufgabe
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil
Unser Fachbereichsleiter, Herr Jung, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung (Tel: 069 42009 221) und freut sich über Ihre Bewerbung (ein tabellarischer Lebenslauf ist ausreichend) per E-Mail an: bewerbungen[AT]awo-hs.org

Jetzt bewerben

AWO Sozialzentrum | Haus Dammwald

Kolberger Str. 1 - 3 | 61381 Friedrichsdorf

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie als Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w⁠/⁠m⁠/⁠d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstlerisches Wort IHRE AUFGABEN Sie leiten die Redaktion Hörspiel und sind verantwortlich für deren Personal- und Etatsteuerung Sie vertreten den SWR in der Steuerungsgruppe der vernetzten Hörspielgemeinschaftsredaktion der ARD und gestalten deren Ausbau mit Zwischen der vernetzten Gemeinschaftsredaktion und der Redaktion Hörspiel des SWR sorgen Sie für gute Informationsflüsse und steuern in Zusammenarbeit Hörspielinhalte in allen Genres Sie begleiten das gesamte Hörspiel-Team des SWR bei der Zusammenarbeit in der ARD, in der Distribution und der Konzentration auf digitale Ausspielwege Sie betreuen gegebenenfalls selbst Hörspielprojekte dramaturgisch und redaktionell Die Motivation und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für Sie zentrale Führungsaufgaben IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Dramaturgie oder Medienwissenschaft und/oder langjährige Berufspraxis in den Bereichen Dramaturgie und Distribution Sie haben umfassende und fundierte Kenntnisse des Hörspielportfolios der ARD und sind mit dem aktuellen Reformprozess vertraut Sie sind vertraut mit Change-Prozessen und dem Aufbau von Organisationsstrukturen In der Entwicklung, Umsetzung und Distribution von akustischen Inhalten haben Sie Erfahrung Sie begeistern sich für das Genre Hörspiel, bringen Teamfähigkeit, Kreativität, Ideenreichtum mit sowie die Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten Sie sind ein*e kommunikative*r Teamplayer*in, geben offenes und konstruktives Feedback und haben Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung WAS WIR BIETEN Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK Ausschreibungsnummer (Inhalt entfernt) SWR Laufbahn Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w⁠/⁠m⁠/⁠d) Eintrittsdatum 1. April 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Kontakt im Personalmanagement Mario Wirth, (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBEN Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. (Inhalt entfernt) 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) 1210
Favorit

Jobbeschreibung

STADT RAUNHEIM

DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM

sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bundesfreiwilligendienstleistende*r (m/w/d)

Kindertagesstätte Drachenland/Anne-Frank-Schule

Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de

(Online-Karriereportal).

Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting (Inhalt entfernt) 30365
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die StelleAls Leitung des Jugend- und Stadtteilhauses Schicksbaum sind Sie verantwortlich für die inhaltliche und konzeptionelle Entwicklung der Einrichtung. Sie planen und führen Jugend- und Stadtteilangebote durch und arbeiten eng mit Kooperationspartnern im Stadtteil zusammen. Ihre Aufgabe ist es, ein Umfeld zu schaffen, das die Interessen der Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner, insbesondere der Jugendlichen und Kinder, fördert und unterstützt.Deine HauptaufgabenLeitung und Koordination der Mitarbeiter/innen, Honorarkräfte und EhrenamtlichenEntwicklung und Implementierung von Konzepten und Projekten gemäß dem Kinder- und JugendförderplanNetzwerkarbeit und Kooperation mit lokalen Institutionen und Gremien& Uuml;berwachung und Verwaltung der Budgets sowie Beschaffung externer Finanzierungen

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das BBR sucht für das Referat VF I 4 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2029, eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur, Architektin / Architekt (w/m/d) als Projektleitung Der Dienstort ist Berlin. Kennnummer 395-24 Aufgabengebiet: Das Referat VF I 4 der Abteilung VF I in der Hauptabteilung „Verfassungsorgane, Forschung“ nimmt die Projektmanagementaufgaben für Baumaßnahmen von zahlreichen kleinen und großen Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Berlin wahr. Die Bauaufgaben umfassen dabei Bauunterhaltsmaßnahmen, Instandhaltungen sowie Grundsanierungen der Liegenschaften. Dabei spielen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sowie bei einigen Gebäuden der Denkmalschutz eine zentrale Rolle. Die vielzähligen Nutzer/innen (Verwaltung, Wissenschaft, Forschung etc.) mit ihren spezifischen Anforderungen führen zu abwechslungsreichen und anspruchsvollen Baumaßnahmen und Bauprojekten, die größtenteils während des laufenden Dienstbetriebes umgesetzt werden. Weiterführende Informationen zu den vom Referat VF I 4 betreuten Liegenschaften finden Sie unter: www.bbr.bund.de/BBR/DE/UeberUns/Struktur/abteilung-bb-IV/referat-bb-IV-5.html . Ihre Aufgabe umfasst die Projektleitung für die Gesamtsanierung eines denkmalgeschützten Büro- und Verwaltungsgebäudes in Berlin-Mitte inkl. Erweiterungsneubau. Das Projekt steht noch am Anfang und das Projektteam befindet sich im Aufbau. Sie können daher das Projekt von Beginn an begleiten und mitgestalten. Die Aufgaben der Projektleitung bestehen im Wesentlichen aus: Projektmanagement im Rahmen der Bauherr/​innenvertretung, Vorbereitung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten, d. h. insbesondere Festlegung der Projektziele, der Projektorganisation und Klärung der finanziellen Voraussetzungen sowie Projektmittelbewirtschaftung, Koordination der Abstimmungen mit den Bedarfs- und Maßnahmenträgern bzw. ‐trägerinnen, den genehmigenden Stellen und Behörden sowie sonstigen Beteiligten, fachliche Führung des Projektteams, Beauftragung, Anleitung, Koordination und Überwachung der Leistungen der freiberuflich Tätigen als auch der ausführenden Firmen, Sicherung der vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, Vertretung und Unterstützung der Referatsleitung bei der Durchführung von Bauprojekten auf Projektkoordinierungs- und Lenkungsebene, der Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und übergeordneten Themen. Anforderungen: Vorausgesetzt werden abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss, praktische Berufserfahrung bei der Ausführung und Leitung hochwertiger Bauprojekte mit einem hohen technischen Ausstattungsgrad, fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und im öffentlichen und privaten Baurecht, praktische Erfahrung im Vertrags- und Vergaberecht, sehr gute Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI, Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von Mitarbeitenden und externen Planenden und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit, ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, souveränes Auftreten sowie überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick im Fachgespräch mit dem/den Auftraggebenden und ihren Beauftragten. Wünschenswert sind praktische Erfahrung in der Betreuung öffentlicher Baumaßnahmen mit einem hohen technischen Ausstattungsgrad, insbesondere Bestandsumbauten im denkmalgeschützten Bereich bei laufendem Betrieb Kenntnisse der Verfahren und der baufachlichen Regelwerke der Bundesbauverwaltung Interesse an ökologischem und energieoptimiertem Bauen Bezahlung: Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Unser Angebot: Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Wir bieten unseren Mitarbeitenden interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld , strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem, flexible Arbeitszeiten und ‐formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen , die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können, persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen , 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr, eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr, ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement . Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber . Besondere Hinweise: Im Rahmen der haushälterischen Möglichkeiten ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt. Bei erfolgreicher Bewerbung von internen Tarifbeschäftigten wird darauf hingewiesen, dass der Dienstposten nur vorübergehend übertragen wird und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ggf. eine persönliche Zulage nach § 14 TVöD gewährt werden kann. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden Bewerbungsverfahren: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 23.02.2025 bei uns. Wir nutzen das elektronische Bewerbungssystem des Anbieters Interamt. Wenn Sie auf die Ausschreibung durch eine andere Website als https://www.interamt.de auf uns aufmerksam geworden sind, folgen Sie dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id1249984 Bewerben Sie sich bei interamt.de mit dem Button „Online bewerben“ rechts neben dem Ausschreibungstext. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus und stellen Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anlage in Ihr Kandidatenprofil ein (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise, insbesondere für die Ausübung der ausgeschriebenen Funktion unter Berücksichtigung der Anforderungen sowie ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung). Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der personalaktenführenden Stelle - zu erteilen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‐140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau van Miert (Tel.-Nr. 030 18 401‐3235 ). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Herr Hüller (Tel.-Nr. 030 18 401‐8286 ). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung www.bbr.bund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren kommunalen Kindergarten »Kinderreich« pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KitaG unbefristet in Voll- oder Teilzeit Wir betreuen bis zu 130 Kinder in sieben Gruppen in teiloffener Arbeit. Es werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Wir bieten: ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld einen überaus gut ausgestatteten Kindergarten mit einem großzügigen Raumangebot (Gruppenräume mit zweiter Ebene, Atelier, Werkstatt, bestens ausgestatteter großer Turnraum) vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Verfügungszeit im Homeoffice Team- und Konzeptionstage ein der Tätigkeit entsprechendes Entgelt nach § 8a TVöD-SuE Jahressonderzahlung Dienstrad Leasing die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Einsatz von Zusatz- und Hauswirtschaftskräften zur Entlastung des Teams und vieles mehr, dass Sie gerne im Rahmen einer Hospitation bei uns entdecken können Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kinder pädagogische und organisatorische Arbeit in der Einrichtung Durchführung von Angeboten und Aktivitäten in der Gruppe vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern aktive Teamarbeit, Mitarbeit in der konzeptionellen Entwicklung Wir erwarten: qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern fundiertes Wissen über die Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder die Bereitschaft sich fortzubilden Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an die Gemeinde Zuzenhausen, Hauptstr. 25, 74939 Zuzenhausen oder per E-Mail an gemeinde@zuzenhausen.de . Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Für Fragen stehen Ihnen Kindergartenleiterin Monique Wolf (Tel. 06226 / 3167) oder Hauptamtsleiterin Susanne Philipp (Tel. 06226 / 9225-16) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Während des Vorbereitungsdienstes lernen Sie den öffentlichen Hochbau für Land und Bund aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen und bereiten sich so optimal auf Ihre Karriere beim größten Ingenieurbüro in Schleswig-Holstein vor.

Sie werden in den Vorbereitungsdienst für die Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem ersten Einstiegsamt (vormals Ausbildung im gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst) zum 01.10.2025 eingestellt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Wir stellen zum 01.09.2025

SEJ-Praktikanten (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) für das Anerkennungsjahr

für unsere integrative Kindertageseinrichtung ein.

Die Einrichtung besteht aus Regel-, Integrations- und Hortgruppen
mit insgesamt ca. 110 Kindern.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte
per E-Mail an personal@geltendorf.de. Mit Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie im Gemeindekindergarten bei Frau Freischle, Tel. 0 81 93 / 99 92 04.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Haßloch Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern,
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance alsFachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) für die Forensische Nachsorgeambulanzam Standort Günzburg in Vollzeit, unbefristetÜber uns:Die Forensische Nachsorgeambulanz bietet eine spezialisierte psychotherapeutische und sozialpädagogische Unterstützung für Menschen an, die aufgrund von Straftaten auffällig wurden und eine gerichtliche oder straffällige Vorgeschichte haben. Sie richtet sich an Personen, die nach der Haftentlassung oder einer richterlichen Maßregel weiterhin Unterstützung benötigen, um Rückfälle zu verhindern. Die Forensische Nachsorgeambulanz hilft, den Übergang in ein straffreies Leben zu erleichtern, indem sie individuell abgestimmte Behandlungsangebote macht.Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Gerichten und Strafvollzugsbehörden die soziale Reintegration und die psychische Stabilität der Patienten zu fördern. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d) sind Sie Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams .Sie fördern und unterstützen beurlaubte und entlassene Patient:innen aus dem Maßregelvollzug im Alltag, aber auch bei sozialen Fragestellungen.Sie arbeiten mit der Bewährungshilfe , der Führungsaufsicht , den gesetzlichen Betreuern (m/w/d) oder den Sozialbehörden eng zusammen.Sie führen Kontrollmaßnahmen durch, wie z.B. Drogenscreenings sowie Alkohol- und Medikamentenspiegelkontrollen. Ihre Vorteile: Ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team Arbeit in der reinen 5-Tage-WocheFaire Vergütung gemäß TVöD-P, Eingruppierung nach entsprechender Qualifikation bis zu P9 möglichAttraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen Arbeitgeber32 Tage Urlaub pro Jahr Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch verschiedene ArbeitszeitmodelleBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EURMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Fachweiterbildung »Psychiatrische Pflege« oderBereitschaft diese zu absolvieren , wir unterstützen Sie aktiv bei der WeiterbildungEigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie patientenorientiertes HandelnFähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden ZusammenarbeitFahrerlaubnis der Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Paul Buschmann, M.A. Pflegedienstleitung Forensik 08221 96-25805 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Silvia Demharter Service-Center Personal 08221 96 2028 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Magistrat der Stadt Langen (Hessen) ist zum 1. Januar 2026 die Stelle

Leitung des Fachbereichs 4 - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)

mit Bes.Gr. A16 HBesG zu besetzen.

Zum Fachbereich gehören die Fachdienste „Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung“, „Stadtkommunikation“ sowie „Kultur und Sport“. Mit der Stelle ist auch die Geschäftsführung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH verbunden.

Die Teilbarkeit der Stelle ist möglich, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Fragen beantwortet gerne Herr Kolbe, Telefon 06103 203-400.

Ausführliche Informationen zu der Stellenausschreibung, den Stelleninhalten und Anforderungen finden Sie in unserem Online-Bewerbungsportal unter www.langen.de (Rathaus/ Bürgerbüro >> Karriere — Freie Stellen).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Februar 2025.

Bewerbungen, die nach diesem Termin eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen.

Favorit

Jobbeschreibung

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIB: Planen und Bauen 2 Stellen Architektin oder Bauingenieurin (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIB1/GL/01/25 Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum. Die Technische Abteilung - Abt. III - der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m2 inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe: https://www.fu-berlin.de/einrichtungen/verwaltung/abt-3/index.html ) Das Referat IIIB - Planen und Bauen ist für die Planung sowie die Bauleitung bzw. Projektsteuerung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Durchführung von Modernisierungs-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und mit den Gebäuden verbundener technischer Anlagen bis hin zum Abriss von Gebäuden zuständig. Aufgabengebiet: Führungsaufgaben: Personal- und Organisationsverantwortung insbesondere durch Anleitung, Planung, Zielsetzung, Entscheidung, Delegation und Kontrolle der Fachaufgaben, Arbeitsorganisation durch Zuordnung von Aufgabenbereichen und Arbeitsaufteilung der Vorgänge für die Mitarbeitenden der Gruppe, Steuerung/Koordination der Arbeitsabläufe, Durchführung regelmäßiger Arbeitsgespräche, Kosten- und Terminkontrolle, Führen von Jahresgesprächen und Anwendung weiterer Instrumente der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung, Erstellen von Leistungseinschätzungen, Mitwirkung bei der Personalentwicklungsplanung sowie Planung fachbezogener Fort- und Weiterbildungen. Fachaufgaben: Übergeordnete Steuerung der Entwicklung, Planung, Durchführung, Abrechnung und Dokumentation sowie die Gesamtkoordination aller Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen für sämtliche Projektaufgaben der Arbeitsgruppe- Mitwirkung bei der Fortführung/Aktualisierung der Investitionsplanung, fachliche und inhaltliche Koordination der Projektleitungen, Mitwirkung an Verträgen (VOB und HOAI), Projektvorbereitung (Klärung der Grundlagen und strategische Projektabwicklung), Mitwirkung bei der Fortführung/ Aktualisierung der Investitionsplanung, Weiterentwicklung der Baukultur und des nachhaltigen Bauens. Wir bieten: Sichere Vergütung nach Tarif, eine übertarifliche Fachkräftezulage, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mobiles Arbeiten, dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven, Bildungsurlaub, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport, eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket, Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits. Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium [Dipl.Ing. oder Master] der Fachrichtung Hochbau (Architektur, Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Bauwirtschaft) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen, Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1) (Berufs-)Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im o.a. Arbeitsgebiet mit Führungsverantwortung Erwünscht: Fachlich: Erfahrungen in der Personalführung, im Personalmanagement, Erfahrung mit Organisation- und Prozessoptimierung, Erfahrung in der Entwicklung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Bauvorhaben, Projektmanagementerfahrung und bauwirtschaftliche Kenntnisse, umfassende Kenntnisse im Baurecht, zum Brand- und Denkmalschutz, Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Bauens und der dazugehörigen Vorschriften und Regelwerke (u. a. ABau, VOB, UVgO, VgV, HOAI, BaustellenVO, UVV), IT-Kenntnisse. Persönlich: Hohe soziale Kompetenz, sicheres und verbindliches Auftreten, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Organisationsvermögen, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-tazuv.fu-berlin.de / 030-838/58183). Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -: bueroleitung-tazuv.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung Referat IIIB: Planen und Bauen Büroleitung - III 1 - Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin (Wilmersdorf) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerberin Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Eppelborn

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik mit dem Schwerpunkt EndoskopieUnsere Abteilung Im Zentrum Innere Medizin (ZIM) werden die Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie gemeinsam geführt. In unserem internistischen Funktionsbereich werden für alle Fachabteilungen des Zentrums und des Klinikums die gängigen diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen angeboten und durchgeführt.So zeichnen Sie sich ausabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d) Idealerweise erste Erfahrung in einem der Fachbereiche Gastroenterologie, Lungenheilkunde- oder Kardiologieeigenverantwortlich und zuverlässiges ArbeitenTeamfähigkeit und Flexibilität sowie interdisziplinäres Denken.Was Sie erwartetGezielte Einarbeitung und UnterstützungEine modern ausgestattete AbteilungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für denFachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit eine

pädagogische Fachkraft der
Jugendförderung (w/m/d)

In Vollzeit (39 Stunden)

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.
Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.

Wir bieten ...

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
  • Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in
    jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Ihre Aufgaben ...

  • Planung und Organisation von Jugendveranstaltungen, Projekten, Workshops der Jugendförderung/Jugendberufshilfe
  • Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen
  • Unterstützung von partizipativen Jugendbeteiligungsformaten
  • Organisation und Durchführung der Sommerferienangebote für Jugendliche ab 13 Jahren
  • Organisation und Durchführung des Mitternachtssportes
  • Mitarbeit bei der Konzepterstellung, -entwicklung sowie Evaluierung der Jugendeinrichtungen
  • Mitarbeit bei Stadtteilaktivitäten und der Berufsinformationsbörse
  • Jugendhilfeplanung
  • Erstellung und Zusammenführung von Jahresberichten
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
  • Akquise von Fördermitteln
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gestaltung der digitalen und analogen Jahresbroschüren für den Fachbereich
    Jugendförderung und Schulsozialarbeit
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung des Fachbereiches
  • Administrative Tätigkeiten für den Fachbereich
Sie bringen mit ...

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (staatliche Anerkennung) oder ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik
  • Selbständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Engagement und Belastbarkeit
  • Erfahrungen in der Jugendarbeit
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen
  • Interkulturelle Kompetenz und gendersensibles Arbeiten
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Medien- und Methodenkompetenz
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden
  • Verwaltungskenntnisse
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie die sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Arbeitsort: Vaihingen/Enz, Heilbronner Straße 19 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Ludwigsburg berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Besigheim, Ludwigsburg, Marbach, Mühlacker und Vaihingen-Ditzingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Ludwigsburg am Standort Vaihingen/Enz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) im Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 50 - 100 %. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Wozu Sie berufen sindSelbstständige Fertigung von Rechnungsabschlüssen mit Drittabrechnungen Buchung und Zahlung von Rechnungen über newsystem Erstellung von Kindergartenabrechnungen Führen der Anlagenbuchhaltung Erstellung von Haushaltsplänen Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Berufserfahrung im Finanzbereich und der Buchhaltung Kenntnisse der Haushaltsordnung und anderer kirchlicher Rechtsnormen zum Kassen- und Rechnungswesen sind von Vorteil Bereitschaft zur Teamarbeit Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, Kenntnisse in Navision und Infoma newsystem sind von Vorteil Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 052851 . Noch Fragen...? Personalmanagement: David Fuhrmann | Telefon 0711 2149-901 Fachbereich: Beate Käser | Telefon 07141 9541-10 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser neu saniertes Freibad im Ortsteil Ilbeshausen-Hochwaldhausen, suchen wir eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Das zunächst befristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation sowie dem endgültigen Aufgabenzuschnitt.

Aufgaben:

  • Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
  • Unterstützung bei der Durchführung von Animation und Schwimmkursen
  • Bedienen und warten der technischen Anlagen und Einrichtungen
  • Service- und Reinigungsarbeiten
  • Pflege der Außenanlagen
  • Aufgaben des Gemeindebauhofes außerhalb der Freibadsaison
  • Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und eigenen PKW
  • Weitere Aufgaben können im Bedarfsfall zugewiesen werden
Anforderungen:

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d), oder eine vergleichbare Berufsausbildung und Sie besitzen einen aktuell gültigen Nachweis der Rettungsfähigkeit (DRSA Silber und Erste Hilfe 9 UE). Sie haben technische Kenntnisse sowie handwerkliche Fertigkeiten und bringen die Bereitschaft zur Wochenend-, Sonntags- und Feiertagsarbeit mit.

Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen runden Ihr Profil ab.

Sie erwartet ein rundum frisch renoviertes Freibad sowie ein motiviertes und kollegiales Team, familienfreundliche Gleitzeit und weitere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Schwerbehinderte Bewerber/innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, so richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugnissen an:

Gemeindevorstand der Gemeinde Grebenhain
Personalamt
Hauptstraße 51
36355 Grebenhain

Eine Bewerbung per E-Mail ist ebenfalls möglich: bewerbung@grebenhain.de

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unser Personalamt, Herr Schneider, unter der Rufnummer 06644-962712 gerne zur Verfügung.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Verfahrens gem. § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
Dienstort: Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich) . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden StudiengängenBetriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest)
Individuelle Durchführung der ambulanten Pflege und Betreuung
Pflegedokumentation und -planung
Abgeschlossene pflegerische Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d), abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
Führerschein der Klasse B
Freude am Arbeiten im Team

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Durch versch. Personalveränderungen suchen wir ab sofort zwei Sozialarbeiter/Sozialpädagogen bzw. vgl. Studium (B.A.) mit jeweils 50% einer Vollzeitstelle (Stellen sind ggf. kombinierbar) Einsatzbereiche sind einmal die allgemeine soziale Beratung und zum anderen die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit dem Schwerpunkt „Ehrenamt“ Die Stellenprofile können im Internet unter www.jobs.drk-bitburg-pruem.de abgerufen werden. Informationen erhalten Sie bei Bereichsleiterin Ute Merz unter E-Mail: ute.merzdrk-bitburg-pruem.de | Tel. 06561-6020-305. Bewerbungen werden ab sofort erbeten an DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V. Rot-Kreuz-Straße 1 | 54634 Bitburg Bewerbungen über die Homepage. Telefon: 06561-6020-0 | Email: infodrk-bitburg.de www.drk-bitburg-pruem.de | www.jobs.drk-bitburg-pruem.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsintroduction Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einer topmodernen Station mit! Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen ist ein frei-gemeinnütziges Krankenhaus mit 10 medizinischen Fachabteilungen und einem hohen Zuspruch in der Region. Wir versorgen jährlich über 13.000 stationäre Patienten und legen großen Wert auf eine professionelle, zugewandte und patientenorientierte Versorgung. Unsere neue interdisziplinäre Intensivstation wurde kürzlich eröffnet und umfasst 13 moderne Betten . Sie bietet beste Bedingungen für eine hochqualifizierte Intensivmedizin sowie für eine empathische und patientenzentrierte Pflege . Hier kannst du mit modernster Medizintechnik arbeiten und Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams sein, das gemeinsam für das Wohl unserer Patienten arbeitet. tasks Als Teil unseres Teams spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Behandlung unserer Intensivpatienten: Ganzheitliche Pflege von Patienten mit schweren Organfunktionsstörungen und Überwachungspatienten Grund- und fachspezifische Behandlungspflege , einschließlich Wundmanagement Betreuung und Überwachung beatmungspflichtiger Patienten , inklusive Weaningprozessen Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, z. B. endoskopische Untersuchungen oder Tracheotomien Vitalüberwachung (Monitoring, Beatmung, Dialyse) und Unterstützung in Reanimationssituationen Angehörigenfreundliche Betreuung – unsere Intensivstation ist entsprechend zertifiziert profile Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d) Interesse an moderner Medizintechnik und solide EDV-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine empathische Haltung Identifikation mit unseren christlichen Werten und unserem Leitbild benefits Gestaltungsmöglichkeiten : Werde Teil eines neuen Teams in einer topmodernen Intensivstation Strukturierte Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildung , z. B. Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege Kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive betrieblich finanzierter Altersversorgung, Intensivzulage und Einspringprämie Mobilität & Benefits : Günstiges RMV Premium Jobticket (auch zur privaten Nutzung) Jobbike-Leasing für nachhaltiges Pendeln Sicherheit & Perspektiven : Ein krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Krankenhaus contact Für Fragen und weitere Informationen stehen dir folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung: Stationsleiter Andrej Pavlenko – Telefon: (Inhalt entfernt) Stellvertretende Stationsleiterin Inna Lau – Telefon: (Inhalt entfernt) Personal- und Pflegedirektor Marco Meißner – Telefon: (Inhalt entfernt) Pflegedirektorin Simone Maikranz – Telefon: 0641 7002-122
Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftszeichen: P1406.00-2-255-Z1 (Bitte immer angeben!)Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT Bayern ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT Bayern sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT Bayern nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr.Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Spezialisten / Experten (m/w/d) IT-Security mit LeitungsaufgabenIHRE AUFGABEN Sie leiten das Team Operative IT-Sicherheit fachlich am LfFSie unterstützen uns umfassend bei Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS) nach IT-Grundschutz (BSI)Sie sind zuständig für die Koordinierung bzw. Umsetzung von technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzsicherheit, Analyse, Logging)Sie steuern die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten und beraten die Fachabteilungen in Sachen IT-Sicherheit und NotfallmanagementSie bearbeiten sicherheitsrelevante VorgängeIHR PROFILErfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplomabschluss einer Universität oder Masterabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren FachrichtungSie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und/oder des Business Continuity Managements nach den gängigen Standards IT-Grundschutz oder der ISO/IEC-27000-ReiheSie haben eine hohe Affinität zur IT-Sicherheit und haben bestenfalls bereits Erfahrung bei der Umsetzung von operativen IT-SicherheitsthemenSie verfügen über ein fundiertes, breites IT-Wissen und sind auch bereit, sich Verwaltungs- oder Fachwissen, sofern dies im Rahmen der Aufgaben notwendig ist, anzueignenSie beobachten technologische Entwicklungen und erkennen frühzeitig relevante VeränderungenSie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickelnSie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Organisations- und Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitSie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassenWIR BIETENDie Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung); die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A13 bis A15 bewertet, derzeit steht für eine Einstellung nur eine Planstelle bis Besoldungsgruppe A14 zur VerfügungDie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles AufgabengebietEin gutes Betriebsklima und kollegialen ZusammenhaltEin aktives Betriebliches GesundheitsmanagementGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und Home-Office-MöglichkeitenDie Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung)JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNENIhre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 18.02.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1247199 Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718 fachliche Fragen: Herr Ehrensperger, 0941 5044-3556 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer / BeamteHINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Dienststelle in Kassel eine/n

Technische Mitarbeiterin/ Technischen Mitarbeiter (Laborant/in) - m/w/d

(Vollzeit 40h; unbefristet, Vergütung je nach Vorerfahrung bis Entgeltgruppe 9a TV-H)

Das Dezernat I5 „Strahlenschutz“ des Hessischen Landesamtes für Naturschutz Umwelt und Geologie (HLNUG) berät und unterstützt die hessische Landesverwaltung in allen fachlichen Belangen des Strahlenschutzes. Dazu gehören die Überwachung der Umweltradioaktivität im Rahmen der Strahlenschutzvorsorge und in der Umgebung des KKW Biblis, die Entsorgung radioaktiver Stoffe, Sachverständigengutachten und Stellungnahmen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen in Medizin, Industrie und Forschung.

Ihre aufgaben sind u.a.

  • Die nasschemische Analyse und Aufbereitung von Proben aus dem Geltungsbereich des Strahlenschutzgesetzes (Schwerpunkt Alphaspektrometrie)
  • Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Messsysteme im Kernstrahlungsmesslabor
  • Die Herstellung von offenen radioaktiven Präparaten definierter Aktivität
  • Die eigenständige Optimierung und Weiterentwicklung von Analysemethoden
  • Die eigenständige Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen an Analysemethoden
  • Die Durchführung von anlagenbezogenen Prüfungen und mobilen Einsätzen
Unser Angebot an sie

  • Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang
    Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Freie Fahrt in Hessen
    Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H und eine jährliche Sonderzahlung
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemielaborantin/zum Chemielaboranten oder zur/zum staatlich geprüften Chemisch-Technischen Assistentin/Assistenten
    oder
    eine vergleichbare akademische Ausbildung (Bachelor of Science)
  • Kenntnisse der Verfahren zur Qualitätssicherung und der einschlägigen Normen
  • Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative, eine selbstständige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eignung zum Tragen von Lasten von bis zu 15 kg
  • Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit in Strahlenschutzbereichen
Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Umgang mit Datenerfassungssystemen sowie Laborinformationssystemen oder Datenbanksystemen
  • Kenntnisse der Strahlenschutzmesstechnik, insbesondere Messprinzipien
  • Kenntnisse über nasschemische Verfahren und Erfahrung mit diesen
  • Grundlegende Kenntnisse der Radioaktivität und Kernphysik
  • Kenntnisse der Strahlenschutzverordnung, der mobilen Strahlenschutzmesstechnik und zum Verhalten in fremden Anlagen
  • Erfahrungen im Herstellen von offenen radioaktiven Präparaten mit definierter Aktivität
  • Grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache
  • Führerschein der Klasse B (alt:3)
Über uns

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Wir sammeln und bewerten Daten zum Zustand und zur Veränderung der Umwelt. Wir machen diese Daten öffentlich zugänglich und erarbeiten Empfehlungen für die Politik.

Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein - für eine lebenswerte Zukunft!

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A-6424-I5-MD-1 bis zum 16.02.2025 an das Personaldezernat (Z3)

bewerbung-z3@hlnug.hessen.de

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Anerkennung Ihres Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
  • Nachweis einer evtl. Behinderung
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Das verfahren

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
Bei fachlichen Fragen:
Herr Dr. Ha, Tel.: 0561 – 2000-182
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Kruspe, Tel.: 0611 6939-523

Informationen über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement. Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können:Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem EntscheidungsspielraumEine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und LeistungsprämieFlexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten BGM-Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept Rabatte in UKBW Partnershops Ihre neuen Herausforderungen:Sie überwachen und koodinieren unsere Bauprojekte an den Verwaltungsgebäuden und stellen eine termingerechte Fertigstellung sicher Sie identifizieren, planen, leiten und führen Modernisierungs- und Instandssetzungsmaßnahmen an den Verwaltungsgebäuden durch Sie verwalten und organisieren die Betreiberpflichten unserer Verwaltungsgebäude, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben Sie erstellen, kontrollieren und prüfen - in Zusammenarbeit mit Fachplanern- die Leistungsverzeichnisse von Bauprojekten Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüftätigkeiten Sie ermitteln und erheben Gebäude- und Umweltkennzahlen und werten diese aus, anschließend leiten Sie daraus entsprechende Maßnahmen ab Was Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Kenntnisse der Betreiberverantwortung, sowie der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise DurchsetzungsvermögenBereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart) Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.02.2025 online . Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 28.02.2025. Heiko Kuttner steht Ihnen für inhaltliche Fragen gerne zur Verfügung (Tel. +49 711 9321-8317). Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Annika Volk (Tel. +49 711 9321-7622) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als