Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d)

STADT RAUNHEIM

DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM

sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Auszubildende/-n (m/w/d) Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung für die Stadtwerke Raunheim

Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de

(Online-Karriereportal).

Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in zentrale IT-Infrastruktur (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante und herausfordernde TätigkeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Microsoft ServersystemeAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellbarkeitStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenLangjährige Berufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Server-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätAusgeprägte Kenntnisse der gängigen Microsoft Serverprodukte, Virtualisierungstechniken (Hyper-V, VMware), Storage- und Backupsysteme und idealerweise AutomatisierungslösungenTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS), IT-Grundschutz, BSI Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.: 06131 17-8569. Referenzcode: 50225177 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Wo? Staufenberg
  • Wann? 01.08.2025
  • Wie lange? 3,5 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS MECHATRONIKER/-IN (M/W/D) IM ÜBERBLICK

  • Du bist Technik-Fan? Und du kannst dich nicht zwischen Mechanik und Elektronik entscheiden? Dann bist du hier genau richtig.
  • Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert.
  • Du kümmerst dich zum Beispiel um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern.
  • Damit es nicht zu Störungen kommt, bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik.
  • Den PC setzt du dabei genauso geschickt ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät.
DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUM/ZUR MECHATRONIKER/-IN (M/W/D)

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • Erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Sendungen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...

  • einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur mitbringst; gerne auch die Hauptschule sehr gut abgeschlossen hast
  • gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik hast
  • handwerklich geschickt und verantwortungsbewusst bist
  • gekonnt kommunizierst und gerne im Team arbeitest
  • pünktlich, zuverlässig und ausdauernd bist
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR MECHATRONIKER/-IN (M/W/D)

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier http://www.perls-testing.de/dpwn/azubi/cv-aa.html.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#Anpackausbildung #AusbildungMechatroniker #Ausbildung2025 #ausbildungnlkassel #ausbildungmechatronikernord

Favorit

Jobbeschreibung

Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d) Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ab 01.09.2025 Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ ...

Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Der künftige Stelleninhaber / die künftige Stelleninhaberin (m/w/d) hat das Fachgebiet Visual Computing in Forschung und Lehre zu vertreten und soll darin über eine hervorragende wissenschaftliche Qualifikation verfügen.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie in der offiziellen Ausschreibung unter: https://go.uniwue.de/w1-vct

Bewerbungsfrist: 16. März 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Das KL Freiburg bietet als gemeinnütziges Jugendgästehaus mit 180 Plätzen jungen Menschen während ihrer Ausbildung oder Berufsschulzeit Unterkunft, Verpflegung und pädagogische Begleitung an. nationale und internationale Gästegruppen. Der Wille zur stetigen Verbesserung, die hohe Qualität unseres Angebots und die zentrale Lage in Freiburg zeichnen uns aus.Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
in Teilzeit (70 %) und unbefristet
Begleitung und Betreuung der Auszubildenden während ihres Aufenthalts
Persönliche Präsenz als Ansprechperson für die Auszubildenden.
Mitarbeit an der konzeptionellen Ausrichtung der Gästebetreuung, sowie deren Weiterentwicklung
Organisatorische Aufgaben im Rahmen der Betreuung und des Zusammenlebens der Gäste
Die erforderlichen Präsenzzeiten liegen am Abend, in der Regel Montag bis Donnerstag zwischen 17 und 23 Uhr, sowie zwei Mal monatlich am Sonntagabend
Fähigkeit zur Teamarbeit und zu selbstorganisiertem Arbeiten
Ein engagiertes Team
Eine Vergütung nach AVR, eine betriebliche Altersversorgung und einrichtungsbezogene Vergünstigungen, z. B. Hansefit, Jobticket.
Begleitung und Betreuung der Auszubildenden während ihres Aufenthalts
Persönliche Präsenz als Ansprechperson für die Auszubildenden.
Mitarbeit an der konzeptionellen Ausrichtung der Gästebetreuung, sowie deren Weiterentwicklung
Organisatorische Aufgaben im Rahmen der Betreuung und des Zusammenlebens der Gäste
Die erforderlichen Präsenzzeiten liegen am Abend, in der Regel Montag bis Donnerstag zwischen 17 und 23 Uhr, sowie zwei Mal monatlich am Sonntagabend
Begleitung und Betreuung der Auszubildenden während ihres Aufenthalts
Persönliche Präsenz als Ansprechperson für die Auszubildenden.
Mitarbeit an der konzeptionellen Ausrichtung der Gästebetreuung, sowie deren Weiterentwicklung
Organisatorische Aufgaben im Rahmen der Betreuung und des Zusammenlebens der Gäste
Die erforderlichen Präsenzzeiten liegen am Abend, in der Regel Montag bis Donnerstag zwischen 17 und 23 Uhr, sowie zwei Mal monatlich am Sonntagabend
Fähigkeit zur Teamarbeit und zu selbstorganisiertem Arbeiten
Ein engagiertes Team
Eine Vergütung nach AVR, eine betriebliche Altersversorgung und einrichtungsbezogene Vergünstigungen, z. B. Hansefit, Jobticket.
Das KL Freiburg bietet als gemeinnütziges Jugendgästehaus mit 180 Plätzen jungen Menschen während ihrer Ausbildung oder Berufsschulzeit Unterkunft, Verpflegung und pädagogische Begleitung an. Nationale und internationale Gästegruppen.

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: HeilbronnInitiativbewerbung »Joint Innovation Hub« für Absolvent*innen und/oder BerufserfahreneDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 74 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.In unserer 2023 neu gegründeten Forschungsgruppe »Joint Innovation Hub« am neuen Standort des Fraunhofer ISI auf dem Bildungscampus Heilbronn suchen wir nach innovativen Köpfen, die die Welt lebenswerter gestalten möchten.Unsere Forschenden befassen sich mit interdisziplinären Fragen im Bereich »Systemisches Innovations- und Technologiemanagement«. Dafür leiten und bearbeiten wir wissenschaftliche und anwendungsbezogene Projekte für Auftraggeber aus der Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie für weitere Stakeholder. Durch unsere wissenschaftliche systemische Herangehensweise antizipieren und analysieren wir innovative Entwicklungen und gestalten diese mit unseren Partnern nachhaltig. Ziel des »Joint Innovation Hubs« ist es, Unternehmen und Institutionen für ihre sich wandelnde Umwelt langfristig fit zu machen.Sie möchten an der Lösung großer technologischer, wirtschaftlicher, sozialer und politischer Herausforderungen mitwirken? Sie sehen sich an der Schnittstelle zwischen Innovation, Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit?Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres »Joint Innovation Hub« des Fraunhofer ISI!Was Sie bei uns tunAls wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bearbeiten und/oder leiten Sie interessante Projekte unserer unterschiedlichen Forschungsbereiche.Für digitale und nachhaltige Zukunftstechnologien, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz (generative AI etc.), führen Sie technologische Reifegrad- und Akzeptanzanalysen durch, unterstützen die (Weiter-)Entwicklung eines entsprechenden Trendradars, treiben Innovationsideen voran und entwickeln neuartige Geschäftsmodelle.Sie beraten und unterstützen Unternehmen und Institutionen bei ihrem Wandel in Richtung einer digitalen und nachhaltigen Zukunft und beziehen dabei relevante Zukunftstechnologien und -trends stets mit ein. Hierzu identifizieren, reflektieren und adressieren Sie die Bedürfnisse der lokal ansässigen Akteure, indem Sie proaktiv auf diese zugehen und mit Begeisterung Projekte, die einen sichtbaren Mehrwert für die Auftraggeber erzeugen, initiieren und umzusetzen.Dank Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen setzen Sie thematische und methodische Schwerpunkte und entwickeln diese erfolgreich weiter.Was Sie mitbringenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung in Foresight und/oder Innovations- und Technologiemanagement.Sie begeistern sich für unsere Themen.Sie haben Interesse an einer spannenden Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld.Idealerweise bringen Sie erste praktische Erfahrung mit.Was Sie erwarten könnenAustausch und Zusammenarbeit mit den am Bildungscampus in Heilbronn ansässigen (Forschungs-)Einrichtungen und Institutionen.Zugang zur Mensa und dem Café mit einem umfangreichen regionalen, saisonalen und veganen Angebot.Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit.Exzellenz mit Relevanz: einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringen.Weiterentwicklung und aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings. Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare.Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub.Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander.Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen.Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten.Weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL).Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Katharina SimonPersonalreferentinKatharina.simon@isi.fraunhofer.deFraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI www.isi.fraunhofer.deKennziffer: 74348
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als

Junior Gewerbekundenberater (m/w/d)

Überblick

Stadt: Hamburg

Erfahrung: Berufserfahren

unbefristet

Vollzeit

Die Hamburger Sparkasse ist die führende Bank für Privat- und Firmenkunden in der Metropolregion Hamburg. Mit der Betreuung in 7 Regionen in und um Hamburg bieten wir ein umfassendes und überzeugendes Leistungspaket mit bester Beratung für über 60.000 Unternehmen, angefangen vom Kiosk bis hin zum großen mittelständischen Unternehmen. Keine andere Bank verfügt über ein größeres Netzwerk in der Region und hat so viele Gründungen begleitet wie wir. Unsere beeindruckende Bilanzsumme von rund 57 Milliarden Euro und insbesondere 195 Jahre Erfahrung unterstreichen unsere Expertise sowie eine hohe Stabilität und Verlässlichkeit.

Dein Job

  • Unterstützung bei der Betreuung eines Gewerbekunden-Portfolios, mit der Möglichkeit, schrittweise mehr Verantwortung zu übernehmen
  • Aufbau einer ersten Rolle als Ansprechpartner für unsere Gewerbekunden und Begleitung bei deren Finanzentscheidungen
  • Mitarbeit an der Entwicklung individueller Kundenlösungen durch Einbindung unserer Spezialist:innen und Produktpartner:innen
  • Aktive Pflege und Intensivierung der Geschäftsbeziehungen durch regelmäßigen Kundenkontakt und Unterstützung im Netzwerkaufbau
  • Teilnahme an Maßnahmen zur Neukundengewinnung und Unterstützung im Empfehlungsmanagement
Dein Profil

  • Abgeschlossene Bankausbildung sowie ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium oder Bankfachwirtstudium – alternativ hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erfor-derlichen Fachkentnisse zu erwerben
  • Erste Erfahrungen im Gewerbekundengeschäft
  • Gute analytische Fähigkeiten zur Durchdringung von Unternehmenssituationen sowie wirtschaftlichen Verhältnissen und Zusammenhängen
  • Team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Benefits

  • Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage
  • Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen
  • Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt
  • Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring
  • IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung)
  • Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Weiteres:HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote
Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits

Das sind wir

Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. .

Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal.

Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne.

Mandy Pflaumbaum

Telefon:
E-Mail:

Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsLEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.
Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst.

Aufgaben

  • Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser
  • Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr
  • Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung
  • Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern
Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d)
  • Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten
Wir bieten

  • BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden.Mobiles Arbeiten möglich
  • Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine
  • Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€
  • Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit
  • Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
  • Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Würzburg

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet und   unbefristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobswürzburg
#rgbsuedsea1
#postbotewuerzburg
#paketewuerzburg

#jobsnlwuerzburg

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw. Werkstattmeister/in bzw. Kfz-Technikmeister (m/w/d) • Auto-Center Jüterbog GmbH • Vollzeit • Jüterbog ab sofort unbefristet • Vergütung: je nach Qualifikation/ Berufserfahrung Du bist motiviert, arbeitest gern im Team und kannst Verantwortung übernehmen? Die Leitung eines Bereiches mit KFZ-Mechatronikern, Karosseriebauern und Fahrzeugaufbereitern ist deine Stärke? Zuverlässigkeit und die Bereitschaft sich weiterzubilden sind gegeben? Berufserfahrung und einen KFZ-Meister hast du in der Tasche? Dann suchen wir genau Dich (m/w/d)! Als Werkstattmeister besteht dein Aufgabenbereich in der Leitung eines Teams, bestehend aus KFZ-Mechatroniker, Karosseriebauern und Fahrzeugaufbereitern. Die Arbeitsabläufe sind in der Werkstatt zu koordinieren. Dabei ist die Kundenzufriedenheit als auch die Qualität der ausgeführ ten Arbeiten in einem hohen Maß zu realisieren. Die Kommunikation mit dem Werkstattpersonal als auch mit dem Serviceteam ist besonders wichtig. Reparaturerweiterungen sind zu beziffern, Freigaben einzuholen und die Planung der Aufträge umzusetzen. Wir suchen zur Festanstellung einen Werkstattmeister/in Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Besoldung. Ein tolles Team erwartet dich in einer top ausgestatteten Werkstatt, um dein Benzin im Blut ausleben zu können. Dazu genießen unsere Mitarbeiter unter anderem folgende Vorteile: • ständige Weiterbildung bei Hersteller und freien Anbietern im Mechatronikbereich • ein Mitarbeiterrabattprogramm im Haus (Fahrzeug- und Teileverkauf) sowie Zugang zu einem • Benefit-Store • den finanziellen Ausgleich von geleisteten Überstunden • Fahrradleasing, kostenlose Getränke in der Arbeitszeit Wir sind ein wachsendes Familienunternehmen mit über 20 Mitarbeitern. Werde Teil eines moti vierten Teams, das in einem modernen Store täglich seine Kunden zufriedenstellt. Wir freuen uns über deine Bewerbung und verbleiben mit freundlichen Grüßen Auto-Center Jüterbog GmbH Herr Adrian Janke Gewerbering 4 14913 Jüterbog Telefon: +49 3372 424027 adrian.janke@acj.fsoc.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonische Werk Kitzingen e.V. sucht für das Pflegeheim Haus Mainblick
in Kitzingen ab sofort

 

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit, unbefristet

 

Das Haus Mainblick ist direkt am Ufer des Mains gelegen und besticht u. a. durch eine sehr großzügige Gartenanlage mit Blick auf den Main, die ideal zum Verweilen während der Pausen einlädt.

Das Haus bietet bis zu 55 Bewohnern ein Zuhause und erfreut sich reger Nachfrage. Gerade die überschaubare Größe fördert eine familiäre Atmosphäre auch unter den Mitarbeitenden.

 

Wir fördern aktiv unsere Mitarbeitenden und Führungspositionen werden bevorzugt intern vergeben.

Ein Wechsel zwischen stationärer, teilstationärer und ambulanter Pflege ist innerhalb des Diakonischen Werkes Kitzingen e. V. und ggf. zum Diakonischen Werk Schweinfurt e. V. grundsätzlich möglich, sollte sich Ihre Interessenslage verändern.

 

Wenn Sie das Herz am rechten Fleck haben, das Wohl der Bewohner für Sie das höchste Gut ist und Sie zudem in einem überschaubaren Team arbeiten möchten, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!


Daneben können wir Ihnen folgendes anbieten:

·         Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung

·         Interne und externe Fortbildungen sowie fachliche Begleitung

·         Hervorragende Zukunftsperspektiven und Aufstiegschancen

·         Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung

·         Beihilfeversicherung

·         30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)

·         Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - postalisch oder online - an:


Pflegeheim Haus Mainblick
Frau Sabine Bischoff (Einrichtungsleitung)
Mühlbergstraße 1
97318 Kitzingen

E-Mail: bischoff@diakonie-kitzingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft im Einzelhandel für unseren neuen GaPa-Shop (w/m/d)

Wir kennen keine Langeweile! Komm zu uns ins Team der GaPa Tourismus GmbH!

Wir, die GaPa Tourismus GmbH, sind eine 100% Tochtergesellschaft des Marktes Garmisch-Partenkirchen. Unsere Aufgaben umfassen das Destinationsmanagement und -marketing, den Gästeservice inkl. Betrieb des Servicecenters (Tourist-Info mit Shop), das Partnermanagement, Verwaltungshilfe für den Kurbeitrag, den Betrieb und die Vermarktung des Kongresshauses, Tätigkeiten im Veranstaltungs- und Projektmanagement, die innerbetriebliche Verwaltung und das Qualitätsmanagement.

Du hast Freude an Verkauf und Kundenberatung? Schöne Dinge und die stilvolle Gestaltung eines Ladens begeistern dich? Dein Herz schlägt für Garmisch-Partenkirchen?

Sehr gut - denn wir suchen ab sofort eine engagierte

Fachkraft im Einzelhandel
für unseren neuen GaPa-Shop in Teilzeit 20 bis 25 Stunden (w/m/d)

Dein Aufgabengebiet umfasst:

  • Beratung und Betreuung der Kunden im GaPa-Shop
  • Bearbeitung der Kundenbestellungen aus den Online-Shop inkl. Versand
  • Betreuung des Warenwirtschaftssystems / Kasse sowie der Tages-, Monats- und Jahresabrechnung mit Inventur
  • Warenpräsentation in Absprache mit dem Store-Manager
  • Betreuung des Sortiments und Unterstützung beim Wareneinkauf
  • Einsatz bei Events mit einem GaPa-Shop-Stand
Das bringst du mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Einzelhandel oder vergleichbare Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Einzelhandel
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • kaufmännische Grundkenntnisse hinsichtlich gängiger Kassen- und Büroprozesse
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität, auch an Wochenenden oder Feiertagen
  • selbstständige, service- und verkaufsorientierte Arbeitsweise
  • kommunikative, engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist
Wir bieten dir:

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem sehr engagierten und kollegialen Team
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit den Vorteilen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an karriere@gapa-tourismus.de bis 30.12.2024.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.
Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen~ Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst 48 Betten, davon 12 Betten auf der Palliativstation. Die Abteilung ist integraler Bestandteil des onkologischen Zentrums (DKG) des Rems-Murr- Klinikums Winnenden und verfügt über ein zertifiziertes Zentrum für hämatologische Neoplasien (DKG). Verantwortung für ambulante Therapie, Diagnostik und Nachsorge für Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im Rahmen einerpersönlichen Ermächtigung
Prüfer oder stellvertretende Prüfer (m/w/d) bei Studien für hämatologische und onkologische Patienten
Mitarbeit am Unterricht und der Unterweisung der PJ-Studenten

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie, wünschenswert, aber nicht Voraussetzung ist die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Umfassende Erfahrung und Kenntnisse in der Hämatologie und internistischen Onkologie
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen und Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung

Ein f amilienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Standort Winnenden
~ Zugriff auf Thieme eRef und UpToDate anywhere auch von remote

Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing

Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum Winnenden
Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
    • Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
    • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Naumburg (Hessen, ca. 5.000 Einwohner/innen) ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der

Kinder- und Jugendarbeit

mit einer Wochenarbeitszeit von 15 Stunden (m/w/d) zu besetzen. Eine Aufstockung des Stundenumfangs zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich.

Ihre schwerpunktmäßigen Aufgaben:

- Weiterentwicklung und bedarfsbezogene Umsetzung von Angeboten für ein gelingendes Aufwachsen speziell für Kinder bis zum 10. Lebensjahr unter
Einbeziehung von deren Eltern in Kooperation mit dem Landkreis Kassel

  • Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit und mit Vereinen sowie Koordination von deren unterschiedlichen Angeboten
  • Mithilfe bei Freizeitangeboten und Ferienspielen für ältere Kinder und Jugendliche
  • Vorbereitung und Aufbau eines Familienzentrums
Unsere Anforderungen:

  • Studienabschluss aus den Bereichen Soziale Arbeit/Früh- und Kindheitspädagogik oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, möglichst mit Leitungserfahrungen oder
  • eine sonstige einschlägige Ausbildung und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden, an Wochenenden oder in den Schulferien
Unser Angebot:

  • eine unbefristete Anstellung und Bezahlung entsprechend der Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Freiraum für eine eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • eine zusätzliche Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 28. Februar 2025 an:

Magistrat der Stadt Naumburg
Personalamt
Burgstraße 15
34311 Naumburg

oder per E-Mail in Form einer zusammengefassten PDF-Datei an Verwaltung@naumburg.eu

Für weitere Auskünfte steht Herr Thomas Fingerling, Tel. 05625 7909-20, gern zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten.

Deine Aufgaben

  • Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS
  • Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch
Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich
  • Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig
  • Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude
Wir bieten

  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche)
  • Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung
  • In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache
  • Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen
Kontakt

Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter

  • Tel. 0 95 73 / 96 19-18
Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen. Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Sachgebiet Zeitwirtschaft am Standort Limburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zeitwirtschaft Was Sie erwartet:Sie sind zuständig für die Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten aus den Bereichen Arbeitszeit, Urlaub, nicht ständige Bezügebestandteile (Zeitzuschläge, Überstunden-/Mehrarbeitszuschläge, etc.), und Entschädigungen (Vorschüsse, Umzugskosten, Trennungsgeld, Reisekosten etc.) Sie beraten und betreuen die Beschäftigten und Führungskräfte in allen Zeitwirtschaftsangelegenheiten Sie unterstützen bei der Koordination von zentralen Serviceleistungen des Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Unterweisungen; Ausstattung der Arbeitsplätze anhand der ArbeitsstättenVO; Bereitstellung von Persönlicher Schutzausrüstung; Organisation von Begehungen; Durchführen von Evakuierungsübungen etc.
Was Sie mitbringen:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen idealerweise Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Beamtenrecht oder im Personalwesen mit Sie besitzen möglichst über einschlägige Berufserfahrung im Bereich der inneren Dienste und der Liegenschaftsverwaltung Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Sie besitzen Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich. Was wir Ihnen bieten:
Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage. Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Q4 23/6 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Isabell Beatty-Lopez, unter der Telefonnummer 0611 / 366 3267. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hans-Georg Kleiber unter 06431 / 9092910 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt 2.500
Regionale Standorte 12
Unsere Straßenmeistereien 46
Bundesstraße 3.000 km
Landesstraße 7.200 km
Kreisstraße 5.000 km
Stützwände 2.982
Lärmschutzwände 211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431
Unsere Brücken in Hessen 4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8

Favorit

Jobbeschreibung

Du hast Lust, eigenverantwortlich die Pflege und Betreuung unserer Patient:innen in ihrer Wohnung in Bad Lausick und Umgebung zu übernehmen? Dann suchen wir Dich als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Team in Colditz.

Einfach menschlich - Deine Benefits:
✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld
✓ Wochenend- und Feiertagszuschläge
✓ 29/30 Urlaubstage

Kinderbetreuungszuschuss (monatlich 100 € für Kita und Krippe)
✓ Umfassende betriebliche Altersvorsorge
✓ Flexible Dienstplangestaltung
✓ fester Kundenstamm für den Du verantwortlich bist
✓ Strukturiertes Onboarding mit Buddy-Programm

Fortbildung & Qualifizierung (z.B. zur Praxisanleitung)
✓ Mitarbeiterevents wie z.B. Weihnachts- und Sommerfest
✓ Freigetränke, gestellte Arbeitskleidung uvm.

Du fehlst uns - Dein Profil:
✓ Du hast eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
✓ Du darfst in Deutschland Auto fahren (Klasse B).
✓ Du bist ein Teamplayer oder sogar schon ein Teamleader
✓ Du trägst gerne Verantwortung und hast Freude an Deiner Tätigkeit

Bewirb Dich jetzt - schnell, einfach und ohne Lebenslauf!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht?

Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO WOHN- und Servicezentrum Lauenburg, eine familiäre Einrichtung mit etwa 45 stationären Plätzen und einer kleinen Tagespflege suchen wir Sie als

 

Einrichtungsleitung (m/w/d) zunächst als Elternzeitvertretung.

Es sind verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich-lassen Sie uns darüber reden.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Übernahme der Gesamtverantwortung für unsere Einrichtung

  • Betriebswirtschaftliche und personelle Steuerung des Standortes

  • Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden

  • Sicherstellung und Optimierung der Qualitätsstandards

  • Projektmanagement innovativer Pflegekonzepte

  • Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensvorgaben

  • Neue Talente für unser Unternehmen gewinnen

Voraussetzungen

Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Kommunikationsstärke, Überzeugungs- und Umsetzungsfähigkeit, ebenso wie hohe Flexibilität und Engagement und dann noch:

  • Ein Studium im Bereich Gesundheit, Soziales oder Management oder die Weiterbildung zur Einrichtungsleitung

  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position

  • Gute EDV Kenntnisse

  • Aktuelle fachbezogene und betriebsorientierende Kenntnisse

  • Teamorientierter und integrativer Führungsstil, der von Weitblick und Entscheidungsfreude geprägt ist

  • Beratende Kompetenz, um Mitarbeitende zu fördern und mit den Zielen des Trägers in Einklang zu bringen

Wir bieten Ihnen

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein

  • 30 Tage Urlaub sowie Jahressonderzahlungen im November und Dezember

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen: Kolleginnen und Kollegen, die Freude am Kontakt mit Kunden haben! Mit einer gewinnenden Persönlichkeit, Verkaufstalent und Freude an der Arbeit bist du bei uns auf jeden Fall richtig.Benefits:✓ modernes, eigenverantwortliches Arbeiten in einem tollen Team
✓ eine Vergütung im Rahmen des Tarifvertrag TVöD-Sparkassen mit einer Eingruppierung zum Start in die EG 6 mit Entwicklungsperspektive in die EG 7
✓ 32 Tage Urlaub (plus Heilig Abend und Silvester) mit der Möglichkeit, weiteren Urlaub anzukaufen
✓ auf dich individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ ein Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, E-Bike-Leasing und Firmenfitness
✓ eine Arbeitgeberin, der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegen und der die Themen Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und Kundennähe wichtig sind. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe.

Hauptaufgaben:✓ Du bist die erste Anlaufstelle für die Kundinnen und Kunden vor Ort und stehst mit Rat und Tat bei allen Serviceanliegen zur Seite.
✓ Du übernimmst Beratungstätigkeiten in den Bereichen Zahlungsverkehr, Versicherungen, Bausparen, Liquidität und Kredit.
✓ Du bist wesentlicher Bestandteil deines Filial-Teams und bringst Themen mit deinen Kolleginnen und Kollegen im Sinne des Kunden vor Ort voran. Damit hast du einen großen Anteil an einer positiven Kundenreise.

Profil:✓ eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau.
✓ eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
✓ Lust auf die Arbeit und Gestaltung in einer Sparkasse, die neue Weg geht um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.

Lust auf Veränderung? Bewirb dich jetzt

Favorit

Jobbeschreibung

Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)für unsere Abteilung Vertrieb und Marketing
auch in Teilzeit (mind. 70%)
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.
Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.
Mitten im Herzen von Stuttgart leben wir in der Geschäftsstelle des Sparkassenverbands nicht nur einen ausgeprägten Service- und Dienstleistungsgedanken, sondern wir bieten vor allem auch spannende und vielfältige Aufgaben in einem vertrauensvollen Umfeld und mit motivierten Teams.

Darauf können Sie sich freuen …

  • einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
  • eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
  • Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
  • Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
Das erwartet Sie bei uns …

  • Zuständigkeit für Themen rund um das Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik
  • Beratung von Sparkassen zu bereits bestehenden regulatorischen Anforderungen wie z.B. MiFID, MiFIR, MaComp
  • Mitwirkung bei der Implementierung neuer gesetzlicher Anforderungen
  • Begleitung zentraler oder dezentraler Projekte zum Wertpapiergeschäft, insbesondere mit Schwerpunkt Wertpapierabwicklung
  • Mitwirkung in Arbeitskreisen des DSGV und der dwpbank
  • Durchführung von Veranstaltungen an der Akademie sowie Aufbau von Schulungen für Compliance und Berater
Das sollten Sie mitbringen …

  • wirtschaftswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation (Sparkassenlaufbahn)
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wertpapiergeschäft und Regulatorik im Anlagegeschäft/Compliance
  • Kenntnisse der IT-Systeme der Sparkassen
  • hohe Motivation, auch in der Beratung der Sparkassen vor Ort, Teamfähigkeit, Kreativität sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Eigenverantwortung, Flexibilität, ein sicheres Auftreten und ausgeprägtes Maß an Dienstleistungsorientierung setzen wir voraus
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d).
Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de

Favorit

Jobbeschreibung

#umweltretter GESUCHT! Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO.

Wir suchen ab sofort LKW-Fahrer / Berufskraftfahrer (m/w/d) Nahverkehr für unsere Entsorgungsfahrzeuge an unserem Standort in Georgsmarienhütte.
Das können wir dir bieten:
✓ Vermögenswirksame Leistungen
✓ Betriebliche Altersvorsorge
✓ Hansefit Partnerschaft
✓ Business Bike
✓ Mitarbeiterrabattportal
✓ Gutes Betriebsklima
✓ Moderner Fuhrpark & moderne Werkstatt
✓ Jährliche Mitarbeiterparty
✓ Krisensicherer Arbeitsplatz: Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland

Deine Aufgaben:
✓ Fahren von modernen Entsorgungsfahrzeugen im Nahverkehr
✓ Abarbeitung eingeteilter Tourenpläne und Arbeitsaufträge
✓ Leerung der bereitstehenden Abfallbehälter

Dein Profil:
✓ Führerschein der Klasse C/CE
✓ Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Werde Teil davon und bewirb dich jetzt als LKW-Fahrer / Berufskraftfahrer (m/w/d) Nahverkehr.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Kennzahl: 33/2025 Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software/Datenbanken Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Zentraler Service Personal - Voltairestr. 2, 10179 BerlinStellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/TarifbeschäftigterEntg.-Gr.: E12 TV-L (+ eine IKT-Zulage)Befristung: unbefristetBewerbungsfrist: 18.02.2025 Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr Entwicklung und Festlegung von Standards für die bestehenden PEPS und die neu zu entwickelnden Systemen Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung Durchführung von Personaljahresgesprächen und Personalentwicklungsgesprächen sowie die Erstellung von dienstlichen Beurteilungen strategische Personalplanung für den Bereich und Erstellung von Jahresarbeitsplanungen Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Studiengänge odereine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und ErfahrungenDarüber hinaus sind folgende Erfahrungen erforderlich: mindestens 3-jährige praktische Erfahrung im Bereich der Dienstplanung von unterschiedlichen Dienstzeitmodellen und deren Umsetzung Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert) Wir bieten: einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle) eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden: Link zur BAK . Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei: aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf sowie Nachweise aus denen alle bisherigen Tätigkeiten, qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen Nachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung aktuelles Arbeitszeugnis anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist (Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!) Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html . Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten. Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Marcel Fettien, ZS P C Gruppenleitung Personalwirtschaft und -planung Tel. 030 / 387 30 6700 Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:Anne Bernau, ZS P B 213 Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Tel. 030 / 387 30 6613Weitere Hinweise:In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u. U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.Wir retten Berlin. Seit 1851.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Münster in Vollzeit oder Teilzeit. Derzeit suchen wir auch eine Pflegefachkraft für den Nachtdienst.

Als Pflegefachkraft bist du da, um unseren Bewohner:innen Sicherheit und Unterstützung zu bieten.
Deine Benefits:
✓ Eine attraktive Vergütung nach den AVR Caritas, Vergütungsgruppe P7 der Anlage 32
✓ Zuschläge für Arbeit an Sonntagen, Samstagen und Feiertagen
✓ Vermögenswirksame Leistung
✓ Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
✓ 30 Urlaubstage
✓ Zusatzurlaub für Nachtarbeit
✓ Zuschuss zum JobTicket / Deutschlandticket
✓ Jobrad
✓ Lebensarbeitszeitkonten
✓ Viele Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
✓ Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
✓ Eine individuelle Einarbeitung
✓ Ein vertrauensvolles Miteinander
✓ Ein Team, das sich auf dich freut

Deine Hauptaufgaben:
✓ Ein großer Teil deiner Arbeit umfasst die Versorgung unserer Bewohner:innen. Du bist Ansprechpartner:in, bietest Fürsorge und Geborgenheit
✓ Als Teil unseres Teams übernimmst du die eigenverantwortliche Koordination, Planung und Durchführung der Pflege und Betreuung
✓ Durch dich wird die optimale pflegerische Versorgung unserer Bewohner:innen gewährleistet
✓ Du unterstützt uns in der Weiterentwicklung der hohen Pflegestandards
✓ In enger Zusammenarbeit mit deinen Kolleg: innen habt ihr das Ziel, unseren Bewohner:innen eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen; dafür ist dein Beitrag und der rücksichtsvolle Umgang miteinander unerlässlich

Dein Profil:
✓ Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft in den Bereichen Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
✓ Du besitzt Gespür und Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation pflegedürftiger Menschen
✓ Du verfügst über eine verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
✓ Du bist aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team

Hat dich das angesprochen? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ausgehend vom Standort Stiftstraße in Frankfurt-Stadtmitte erbringen 5 Teams Soziale Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit/Alltagsbegleitung für ca. 180 Klientinnen. Hierfür suchen wir: Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagoginnen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100% Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte im Team Soziale Teilhabe/Alltagsbegleitung: Sie arbeiten zusammen mit ca. 3 Kolleginnen und erbringen bedarfsgerechte Assistenzleistungen zur Unterstützung der sozialen Teilhabe in Einzel- und teilweise Gruppensettings. Sie arbeiten vorrangig aufsuchend und begleitend, aber auch in den Räumlichkeiten der Stiftstraße. Als koordinierende Fachkraft haben Sie eine besondere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (PiT) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klientinnen des Teams. Was die fwg als Arbeitgeber bietet und wofür sie steht: Bezahlung nach AVR (Caritas) zuzahlungsfreies RMV-Jobticket regelmäßige Supervision und Reflexion im Team umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung flexible Arbeitszeiten sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit Das bringen Sie mit: Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, dem Teilhabeinstrument und eine recovery-orientierte Grundhaltung Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen, Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie Mobilität Und was sonst noch wichtig ist: Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein. Sie möchten mehr erfahren? Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalfwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e.V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main Jetzt bewerben sozialpädagoge Pädagogik Pädagoge Psychologie Psychologe Psychotherapie Erziehungsberatung Sozialarbeit Soziale Arbeit Sonderpädagogik Rehabilitationspädagogik Heilpädagogik Jugendhilfe Jugendliche Sozialwesen Kodierung Wohnbereich

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns trifft ein angesehener, professioneller Arbeitgeber auf Innovation. Eines bleibt: Wir beraten unsere Kunden in top Finanzdienstleitungen.

Mit deiner Leidenschaft und Expertise zeigst du deinen Kunden den Weg durch die Finanzwelt. Zeig ihnen, dass Finanzen auch anders können! Deine Kunden warten in einer unserer Filialen im Kreis Pinneberg, Kreis Segeberg oder der Stadt Neumünster auf dich!

Werde Individualkundenberater / Beratungsprofi Next Level (m/w/d) an einem unserer Standorte. (z.B. in Neumünster, Kaltenkirchen, Quickborn, Barmstedt, Pinneberg, Trappenkamp)

Dich erwartet:

Standortgarantie: Versetzung nach Frankfurt oder Berlin? Nicht bei uns - wir arbeiten in und für die Region Südholstein

Flexible Arbeitszeit: So unterstützen wir deine Work-Life-Balance
✓ Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Weil wir an dich glauben - Mentoring, Reverse Mentoring, Seminare, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Führungsprogramme, Studienförderung u.v.m.

Moderne Arbeitszeitmodelle: Für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Individuelles Onboarding: Wir nehmen uns Zeit für deinen Einstieg und unterstützen dich!

For a green future: Wir wollen ein nachhaltiger Arbeitgeber sein, hilf uns dabei in spannenden Projekten.

The place to be: Ausgezeichneter Arbeitgeber

Teamevents: Betriebsausflüge, Sommerfeste, Jahresauftaktveranstaltungen und andere - Denn nur gemeinsam sind wir stark.
✓ Überdurchschnittliche 32 Tage Urlaub im Jahr (sowie 24.12. und 31.12. ‚frei‘)

Und sonst? Betriebliche Altersversorgung, JobRad, Betriebssport, Firmenfitness EGYM Wellpass, Zuschuss zum Deutschlandticket, Sabbatical, ipad auch zur privaten Nutzung u.v.m.

Dein tägliches Metier:

Individuelle Anlagekonzepte: Entwickle maßgeschneiderte Strategien für unsere Kund:innen und gestalte ihre finanzielle Zukunft proaktiv und kreativ.

Ganzheitliche Beratung: Du betreust das gesamte Kundenportfolio rund um Geld- und Vermögensanlage sowie der privaten Vorsorge. Dein Ziel: nachhaltige und vertrauensvolle Beziehungen.

Kundenbeziehungen intensivieren: Baue bestehende Verbindungen aus und nutze deine Empathie und dein Fachwissen, um langfristige Partnerschaften zu stärken.

Neukundengewinnung: Überzeuge neue Kund:innen von unseren innovativen Finanzlösungen und erweitere unser exklusives Kundenportfolio.

Das bist du:

Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau (m/w/d) und idealerweise bereits eine entsprechende berufsspezifische Weiterbildung (Bankfach- /bzw. Bankbetriebswirt) abgeschlossen bzw. gestartet

Kundenfokus: Du setzt unsere Kund:innen in den Mittelpunkt deines Handelns und überzeugst durch exzellente Beratung und hohe Qualitätsstandards.

Kontaktfreude: Deine kommunikative Art und Begeisterung für den direkten Kundenkontakt machen dich aus

Akquisitionstalent: Du bist ein Profi darin, neue Kund:innen zu gewinnen und bestehende Beziehungen weiterzuentwickeln.

Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Siehst du dich schon im Kundengespräch?

Dann klick auf "Jetzt bewerben"!

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und melden uns schnellstmöglich bei dir.

Favorit

Jobbeschreibung

Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg.
Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d)

Die Ausbildung beginnt zum 01.09. und zum 01.04. jeden Jahres

ab sofort, Vollzeit

Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:

  • Duales Ausbildungssystem: 3-jährige Ausbildung mit Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
  • Netzwerk: Individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten sowie die Vermittlung von Fachwissen aus allen Pflegebereichen
  • Perspektiven: Eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sowie eine Übernahmegarantie bei fachlicher und persönlicher Eignung
  • Urlaub: 30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • Vergütung: Eine monatliche Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)1.340 EUR im 1. Ausbildungsjahr
    1.402 EUR im 2. Ausbildungsjahr
    1.503 EUR im 3. Ausbildungsjahr
  • Sozialleistungen: Eine zusätzliche Altersversorgung sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung und finanzielle Unterstützung der Fahrtkosten

Wir wünschen uns:

  • Schulabschluss:einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
    Hauptschulabschluss / Berufsreife mit zusätzlicher abgeschlossener Ausbildung
    Hauptschulabschluss / Berufsreife mit abgeschlossener Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer:in
  • Empathie: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
  • Organisation: Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Zusammenarbeit: Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen
  • Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Aufgaben:

  • Pflege und Betreuung von Patienten: Unterstützung bei der Grundpflege, Mobilisation und der täglichen Hygiene.
  • Dokumentation: Führen von Pflegeberichten und Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen.
  • Medikamentenmanagement: Unterstützung bei der Verabreichung von Medikamenten und Beobachtung der Patientenreaktionen.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Mitarbeit im Team und enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften.
  • Patientenbeobachtung: Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und Erkennen von Veränderungen.
  • Mitgestaltung von Pflegeprozessen: Aktive Teilnahme an der Planung und Umsetzung individueller Pflegekonzepte.
  • Schulung und Aufklärung: Unterstützung bei der Aufklärung der Patienten und Angehörigen über Pflege- und Behandlungsmaßnahmen.
  • Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards: Sicherstellung der hygienischen Bedingungen und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Fragen beantwortet Dir unsere Pflegedirektorin Bianca Nonweiler, Tel. 06561-64 2655.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg
Krankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung –

eine Leitung (w/m/d)
für die Kindertagesstätte Brückenhof

In dieser Einrichtung können derzeit in fünf Gruppen bis zu 112 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschalter betreut werden.

Die Stelle ist befristet zu besetzen.

Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich.

Ihre Aufgaben

Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen:

  • Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte
  • Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte
  • Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit
  • Elternarbeit
  • Verwalten des Budgets der Einrichtung
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte
DSie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier,
Amt für Kindertagesbetreuung, Telefon 0561 787 5063.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder
  • staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich
  • Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden
  • mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert
Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden.

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de

Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Polizei Berlin Dir ZS IKTWIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin – LKA 72 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
IT‐Administratorin/​IT‐Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime (w/m/d) Kennziffer: 2-179-24
Entgeltgruppe: EG 12 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst …

  • die Sicherstellung des Betriebs und die Weiterentwicklung des Ermittlungsnetzes des LKA 72 und
  • die Beratung von Mitarbeitenden des Landeskriminalamtes bei IT‐Themen
Diese Aufgaben erwarten Sie …

  • die Konzeption, der Aufbau und der Betrieb von Serversystemen (Windows und Linux),
  • die Konzeption und die Administration der Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur,
  • die Konfiguration, die Integration und der Betrieb von LAN‐, WLAN‐ und WAN‐Infrastrukturen,
  • der Betrieb und die Weiterentwicklung der Virtualisierungsplattform (VMware/Proxmox),
  • die Behebung von Hard- und Softwareproblemen,
  • die Einsatzunterstützung im Rahmen von herausragenden Ermittlungsvorgängen,
  • die Konzeption und die Umsetzung ergebnisorientierter Lösungen für dringende Anforderungen der Ermittlungsdienststellen,
  • die Fortschreibung von IT‐Sicherheitskonzepten,
  • die Planung von komplexen Beschaffungsvorgängen und
  • die selbstständige Umsetzung von Projekten
Sie verfügen über …

  • ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Qualifikationen mit einschlägigen Fachkenntnissen und mehrjähriger Berufserfahrung,
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und
  • die Befähigung, selbstständig und strukturiert Probleme zu analysieren und zu lösen
Bei Nichterfüllung dieser Voraussetzungen kommt ggf. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV‐L in Betracht.
Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über …

Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern

  • Netzwerk und Firewall-Administration in komplexen Infrastrukturen (TCP/IP, Switching, Routing, NAT, LAN, VLANs, WAN, WLAN) und
  • Administration von Windows und Linux Client‐ und Server-Systemen
Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern

  • Virtualisierungslösungen (idealerweise VMware/Proxmox),
  • Storage‐Systeme (NAS) und Dateidienste (Fileserver),
  • Betrieb und Monitoring von E‐Mail-Diensten (MS Exchange & Postfix/Dovecot),
  • Administration Active Directory und
  • Betrieb und Monitoring von Web‐ und Proxy-Diensten (Apache, nginx, IIS)
Grundlegende Kenntnisse

  • in der Einrichtung und im Betrieb von Virtual Private Networks (openVPN, WireGuard),
  • von Datensicherungsstrategien (Backup-Konzepte),
  • in der Konzeption und der Administration von Speicher-Infrastrukturen (SAN, NAS, Fibre Channel, iSCSI),
  • von gängigen Datenbanksystemen (z. B. Microsoft SQL, MariaDB, Oracle) und
  • des BSI IT‐Grundschutzes/der IT‐Sicherheitskonzepte
Des Weiteren wird eine prägnante verbale und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, sprachliche Kompetenz in Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau C2, zur Erarbeitung von Konzeptionen und Stellungnahmen vorausgesetzt.

Darüber hinaus wünschen wir uns …

  • die Bereitschaft sich intensiv in neue Themenfelder einzuarbeiten,
  • Kreativität; Lösungsorientierung und einen konstruktiven Austausch im Team,
  • die Liebe zu Herausforderungen und Offenheit gegenüber neuen Sachverhalten und Problemen und
  • Spaß an der Technik
Besonderheit

Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfolgt über einen Bildschirmarbeitsplatz. Ihre Bereitschaft zum Leisten von Mehrarbeit und bei besonderen Anlässen auch außerhalb der Bürodienstzeit sowie zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen …

  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • 30 Urlaubstage im Jahr,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‐Firmenticket
Hinweise zur Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 12.02.2025.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein

  • Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Abschluss des Studiums, fachbezogene Zertifikate/​Lehrgangsbescheinigungen, relevante Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel, Zertifikat des deutschen Sprachniveaus C2, ggf. Führerschein, bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/​Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle benötigt.
  • Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
  • Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?
  • Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
  • unter
  • sowie
  • Wir l(i)eben Vielfalt …
  • daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, ‐791241

Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Herr Friese, LKA 72, ‐972000
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter:
Hier geht es zum Werbefilm für IT‐Berufe bei der Polizei Berlin.
Jetzt bewerben! Polizei Berlin

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Einsatzbereich: Station 01 Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Michael Rehse, Oberarzt des Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel. 06222 55-2329. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen und mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einem unserer Angebote und Dienste: Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in Wir haben da einiges für Dich: * Attraktive Vergütung: Vergütung nach AVR DD: 1429 € brutto im ersten Ausbildungsjahr, 1509 € im zweiten und 1617 € im dritten Jahr. Zusätzlich bekommst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld * Umfangreiche Leistungen: Du hast 31 Tage Urlaub, profitierst von Zusatzleistungen wie Sportangeboten und Altersvorsorge und kannst an Fortbildungen zu Themen wie Autismus, Epilepsie, Psychiatrie und Sucht teilnehmen * Zukunftsperspektiven: Nach Deinem Abschluss

Favorit

Jobbeschreibung

Hast du Lust auf einen spannenden Mix aus bunter Unternehmenskultur und etabliertem Kita-Träger? Dann suchen wir dich für unsere betriebsnahe Kindertagesstätte Kids Obermain als Erzieher:in / Sozialpädagog:in für den Krippenbereich in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Deine Benefits:

  • 30 Tage Urlaub, Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung zu besonderen Anlässen
  • Vermittlungsprämie, wenn du neue Teammitglieder wirbst
  • Eigenes iPad, auch zur privaten Nutzung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 30 %
  • Sabbatical: eine abgesicherte Auszeit nur für dich
  • Arbeitgeberdarlehen und Sozialfonds für finanzielle Notlagen
  • Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, sowie die jährliche Sonderzahlung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder Jobticket im Firmenabo
  • Parkplätze in der Tiefgarage
  • Kostenlose Mittagsverpflegung sowie Snacks und Getränke
  • Umfassende Gesundheitsangebote, z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing, Yogakurse, App für mentale Gesundheit (Mindance)
  • Nutzung aller Familienservice - Dienstleistungen wie Kinder- und Ferienbetreuung, individuelle Rechtsberatung zu persönlichen Themen 
  • Exklusive Rabatte bei namhaften Onlineshops und Versicherungen
  • Wohnmöglichkeit in unserer pme-WG

Deine Hauptaufgaben:

  • Aufmerksam und liebevoll begleitest du die Kinder und gestaltest den Tagesablauf in deiner Gruppe proaktiv mit.
  • Du schaffst eine Umgebung, die zum Lernen und Spielen anregt, und setzt gezielt entwicklungsfördernde Impulse.
  • Mit Tablet und App dokumentierst du regelmäßig deine Beobachtungen zum Entwicklungsstand der Kinder und führst Anwesenheitslisten.
  • Du bist Ansprechpartner:in für die Eltern im Alltag, führst Elterngespräche und beteiligst dich an Elternabenden.
  • Du nimmst regelmäßig an den Teambesprechungen und kollegialen Beratungen teil.

Dein Profil:

  • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, Kinderpfleger:in, sozialpädagogische Assistent:in oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik
  • Zeitliche Einsatzbereitschaft im Rahmen unserer Öffnungszeiten
  • Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung
  • Du setzt dich für die Kinderrechte und den gelebten Kinderschutz ein
Interesse? Dann bewirb dich jetzt in 3 Minuten!

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e. V. ist einer der größten Wohlfahrtsverbände in Stuttgart und bietet als Komplexträger ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen an. Dazu gehören auch unsere Altenhilfeeinrichtungen, die ein umfassendes Angebot an Leistungen und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Stuttgart bereitstellen. Dazu gehören ambulante Angebote, stationäre und teilstationäre Pflege, in denen täglich 725 Mitarbeitende tätig sind.

Das Leitungsteam des Bereichs Altenhilfe ist für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Einrichtungen verantwortlich und hat seinen Sitz in der Schwabstraße 55 in Stuttgart.

Wir suchen ab März 2025 im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Management und Führungskompetenz“ an der Katholischen Hochschule Freiburg im Programm Projekt und Studium eine
Managementassistenz / Trainee (m/w/d)

Stellenumfang 100 % befristet (2,5 Jahre / 5 Semester, der Projekt- und Studienort ist Stuttgart und Freiburg)
Das werden Sie bei uns machen:
✓ Sie assistieren der Bereichsleitung im Rahmen des Tagesgeschäfts
✓ Sei unterstützen den Bereich Altenhilfe und die Einrichtungen bei öffentlichen Auftritten (Marketing) und bei der Pflege von digitalen Kommunikationsstrukturen
✓ Sie unterstützen bei der Entwicklung von Konzepten
✓ Sie unterstützen bei der Leitung von Projekten

Diese Benefits warten auf Sie:
✓ Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
✓ Eine monatliche Festvergütung nach AVR (1.615 € brutto pro Monat), zahlreiche Sozialleistungen, einen Wohngeldzuschuss und die Übernahme der Studiengebühren
✓ Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Studium und Arbeit
✓ Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (inklusive VVS-Firmenticket oder Studiticket)
✓ Eine flexible Urlaubsplanung
✓ Ein breit gefächertes Lehr- und Lernfeld
✓ Berufliche Perspektive im Caritasverband für Stuttgart e.V.

Dies bringen Sie mit:
✓ Abschluss eines anerkannten Hochschulstudiums, sowie die Zugangsvoraussetzungen zu dem benannten Master-Studiengang
✓ Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Altenhilfe

Das sagen bisherige Studenten:

„Durch die Projektstelle und das Masterstudium bin ich bestens auf meine Führungsaufgabe in der Sozialwirtschaft vorbereitet worden. Eine hohe Interdisziplinarität und starke Praxisrelevanz sowie persönliches Coaching als auch Reflektion in der Lerngruppe zeichnen Projekt und Studium aus.“

Sebastian Menne - ehemaliger Student und jetzt stellvertretender Bereichsleiter in der Altenhilfe des Caritasverband für Stuttgart e.V.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleitung (m/w/d)
im Berufsbildungszentrum (W7) am Standort Düren

Das bieten wir Ihnen gerne

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD - Sozial u. Erziehungsdienst
  • Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
  • Job-Rad-Leasing
  • Betriebskantine
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
  • 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
Zu Ihren Kernaufgaben gehören

  • Begleitung, Anleitung und Förderung von Teilnehmern in der Verpackung & Verkaufsgruppe
  • Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
  • Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
  • Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
  • Unterstützung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
  • Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
  • Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
  • Veränderungsbereitschaft
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-BBB-PK-07 an:
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de
Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale!
Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent

Favorit

Jobbeschreibung

jetzt bewerben www.awigo.de Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind, rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser inzwischen 400-köpfiges Team ergänzen und gemeinsam mit uns wichtige Themen rund um unsere Umwelt anpacken und Lösungen schaffen. Referent (m/w/d) der Leitung Betrieb Georgsmarienhütte ab sofort Vollzeit unbefristet Du hast Lust mitzugestalten, Dich in neue Dinge reinzufuchsen und hast einen strukturierten Arbeitsstil? Dann werde Referent (m/w/d) unserer Leitung Betrieb. Du begleitest und unterstützt die Leitung des Betriebs im operativen und strategischen Tagesgeschäft. Wir suchen eine Person, die Lust hat, sich weiterzuentwickeln, eigeninitiativ arbeitet, kommunikationsstark ist und stets den Überblick behält. Wir bieten Dir ein spannendes Aktionsfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Themen. Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie in angenehmes Betriebsklima und eine offene Unternehmenskultur. Deine Aufgaben: Optimierung von bereichsübergreifenden Prozessen in der AWIGO Gruppe Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen von operativen Alltagsherausforderungen Unterstützung der Leitung Betrieb bei Führung der Tochtergesellschaften Recherche und Analyse: Implementierung und Umsetzung neuer Gesetze im Zusammenhang mit der Handhabung von Abfällen in die AWIGO Gruppe Erstellung von Berichten, Statistiken, Auswertungen, Analysen, etc. Dein Profil: Fachliche Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium im technischen oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation Wünschenswert wären erste Erfahrungen in der Abfallwirtschaft Gute Computerkenntnisse insbesondere Excel Betriebswirtschaftliche sowie technische Kenntnisse Persönliche Fähigkeiten: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Gerne tauschst Du Dich im Team aus und gestaltest es aktiv mit Hands-On-Mentalität Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie Deine Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge Gut aufgestellt im Alter – Blicke mit Zuversicht in die Zukunft und profitiere von attraktiven Konditionen. Business Bike Mit dem Fahrrad zur Arbeit? Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln. Hansefit-Partnerschaft Sonderkonditionen können Deine sportliche Motivation zusätzlich steigern. Mit unserem Kooperationspartner und dem digitalen Fitnessangebot bleibst Du fit. Vermögenswirksame Leistungen Wir sparen für Dich mit. Parkplatz Keine lästige Parkplatzsuche – wir bieten Parkplätze vor Ort an. Krisensicherer Arbeitsplatz Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland. 30 Tage Urlaub Mehr Zeit für Erholung und neue Abenteuer im Jahr. Jährliche Mitarbeiterparty Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen – auf unserer jährlichen Mitarbeiterparty. Mitarbeiterrabattportal Sparen leicht gemacht – exklusive Rabatte nur für dich. Sonderurlaub bei Umzug etc. Zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe im Leben. Kindernotfallbetreuung Entspannt arbeiten, auch in Notfällen – mit unserem Partner stellen wir die Betreuung deines Kindes sicher. und viele weitere Kontakt: Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO. Werde ein Teil davon und bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe von Gehaltsvorstellung sowie frühestmöglichem Eintrittstermin. Dein Recruiting Team Stefanie & Sebastian Tel: 05401 3655 300 Bewerben AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH Niedersachsenstr. 19 | 49124 Georgsmarienhütte | Tel: (0 54 01) 36 55 - 300 | www.awigo.de

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR EINE MONTESSORI-KITA (M/W/D) IN BERLIN Ein großzügiges Außengelände mit Beeten und Erlebnispfaden, altersgemischte Gruppen und eine individuelle Förderung der Kinder nach der Montessori-Pädagogik sprechen dich an? Dann werde jetzt Teil eines multiprofessionellen Teams und profitiere von vielen Gestaltungsmöglichkeiten. ERZIEHER FÜR EINE MONTESSORI-KITA (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit * Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L * 30 Tage Jahresurlaub * Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen * Kitaplatz für Mitarbeiter*innenkinder * Finanzierte Fort- und Weiterbildungen * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Zuschuss zur Mitgliedschaft in Sport- und Gesundheitseinrichtungen * Bereitstellung einer Unterkunft bis zum Einzug in die eigene Wohnun

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere onkologischen Bereiche auf den Stationen I1 und I3 suchen wir eine:n qualifizierte:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
  • Durchführung eines Pflegekonsildienstes
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
  • Beratung des Managements
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Notaufnahme

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse u.a. im Bereich der Notaufnahme
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflege oder haben vor diese zeitnah zu beginnen
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Verwaltung von heute lassen sich mit Hilfe von Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser managen. Um hier die richtigen Lösungen zu entwickeln, sind wir auf speziell ausgebildete Expert*innen angewiesen, die genau wissen, wie Verwaltung funktioniert aber auch fit in Informatik sind. So ist sichergestellt, dass sie auch wissen, worum es geht.

Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Als Teil oder später vielleicht auch Kopf eines Teams bist du die Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT, setzt entsprechende IT-Projekte um und arbeitest dabei eng mit den Kolleg*innen aus den betroffenen Abteilungen zusammen. Und auch danach unterstützt du sie, wenn Dinge angepasst, verbessert oder erklärt werden müssen.

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
  • Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
  • Einsatzort nach Studium: Berlin
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Abschluss: Bachelor of Arts (BA)
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
  • Entwicklungsmöglichkeiten: IT-Berater*in, Businessanalyst*in, IT-Produktmanager*in, IT-Projektmitarbeiter*in, KI-Expert*in u.v.m
Aufgaben

Theorie

  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
  • Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf findest du hier.
Praxis

  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Zukünftige Tätigkeiten

  • Du wirst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen der DRV Bund deren Anforderungen an IT-Systeme erarbeiten.
  • Du wirst in Zusammenarbeit mit den IT-Bereichen klären, wie diese Anforderungen optimal umgesetzt werden können.
  • Du wirst als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT agieren.
  • Deine Tätigkeiten werden abwechslungsreich sein und dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.
  • Deine Tätigkeiten können u.a. sein: Kundenanforderungen aufnehmen, Anwenderforderung erstellen, Aufträge an die IT-Bereiche formulieren, Besprechungen leiten, Betreuung des Kundenauftrages von der Anforderungen bis zur Umsetzung durch die IT-Bereiche, Zuarbeit und Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Testmanagement, Mitarbeit in Projekten, etc.
Gut zu wissen

  • Da es sich hier um ein Generalistenstudium handelt, wirst du breit aufgestellt sein.
  • Du kannst später in allen Bereichen arbeiten, in denen IT-Systeme zur Unterstützung des Fachpersonals zur Anwendung kommen oder in unseren IT-Bereichen.
  • In den Bereichen, in denen die Praxis absolviert wird, erfolgt auch der spätere Einsatz nach Übernahme.
  • Unsere IT-Nachwuchskräfte lernen unsere Einsatzbereiche/Praxisbereiche vor dem Praktikum kennen und können ihren Ausbildungsort nach Interesse wählen.
  • Für Dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir eine technische Ausstattung zur Verfügung (u.a. SINA Notebook und ein iPad).
  • Für den Studienbeginn 2025 organisieren wir ein paar Tage vorab Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen.
Profil

  • Du hast (Fach-)Abitur.
  • Du kannst wunderbar im Team arbeiten und beherrschst das Einmaleins guter Kommunikation.
  • Du interessierst dich für die Abläufe in einer Verwaltung.
  • Du fühlst dich aber auch in der Welt der Codes und Computer zuhause.
  • Du gehst die Dinge strukturiert und logisch an.
  • Du möchtest stabile berufliche Strukturen mit guten Karriereaussichten.
  • Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Wir bieten

Favorit

Jobbeschreibung

Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.
Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet
Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik
Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser-Leine in Frage.
Ihre Aufgaben:

Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus

  • Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
  • Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
  • Projektleitung und -mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAI
  • Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
  • Baufachliche Beratungen
Unsere Anforderungen

Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbarer Berufserfahrung.
Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen
Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht
Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen

Unser Angebot

  • Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG
  • Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem/r Techniker/in erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV-L
Vielfältige, fachlich interessante Aufgaben

  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
  • Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.
Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen.
Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG keine Überrepräsentanz eines Geschlechts vor. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. ‐235 oder Herrn Hiddessen, Tel. ‐72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. ‐273 .
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung auch Ihren Wunschdienstort mit.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.02.2025 per E-Mail an zu.
Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.

Jetzt bewerben

  • Staatliches Baumanagement Weser‐Leine
  • Brückenstr. 8 | 31582 Nienburg
www.nlbl.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für die LVR-Wohnverbünde Kerken-Nieukerk und Issum-Sevelen Jetzt bewerben Standort: Issum-Sevelen, Kerken-Nieukerk Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kundinnen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Dienstleistenden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Eric Küppers 015209314632 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16579 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kundinnen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jeder Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR KINDERWOHNGRUPPE (M/W/D) IN BAD OLDESLOE Die Zusammenarbeit mit Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren liegt dir? Du arbeitest gerne im Team und die Arbeit im Bezugsbetreuungssystem ist genau dein Ding? Dann starte jetzt bei einem kirchlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bad Oldesloe und begleite die Kinder im stationären Alltag. ERZIEHER FÜR KINDERWOHNGRUPPE (M/W/D) Start in Voll- oder Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Start in Voll- oder Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Ein unbefristeter Arbeitsvertrag * 30 Tage Urlaub + 3 Extraurlaubstage * Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbands * Schichtzulagen * Arbeitsort in einem schönen Haus auf einem großen Grundstück und Garten * Anteilige Kostenübernahme des Deutschlandtickets * Regelmäßige Supervisionen * Zuschuss zur betrieblichen Alters

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung der Gruppe C4 »IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d) Job-ID: 020/25-IThD-extOrt: WiesbadenBewerbungsfrist: 12.02.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitStatus/​Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesOoder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/​Arbeitnehmer Aufgabengebiet Die Gruppe C4 befindet sich derzeit im Aufbau und soll perspektivisch 5 Referate mit ca. 75 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn und Wiesbaden umfassen.In der Gruppe C4 sollen alle IT-Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und -plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Dies umfasst die Bereitstellung von Standardkomponenten, insbesondere auf der Basis von Kaufwerkzeugen, als auch deren Integration zu fachstatistischen Aufbereitungsverfahren.Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie.Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.Ihre Aufgaben sindAufbau, Leitung und Entwicklung der Gruppe sowie Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten AufgabenschwerpunkteGewährleistung der sach- und termingerechten Bereitstellung von Standardkomponenten und fachstatistischen Aufbereitungsverfahren gemäß PortfolioplanungGewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme und -InfrastrukturGewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT-Verfahren und Standardkomponenten im VerantwortungsbereichEvaluation und Integration neuer TechnologienVertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und WissenschaftFührung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter AspekteZielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des RessourceneinsatzesIdentifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken Anforderungen Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer ArbeitMehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-UmfeldUmfassendes Verständnis von IT-Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid)Umfassendes Verständnis von IT-Service-Management-Prinzipien und -Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library)Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des HausesGroßes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dienstleistenden, (internen) Kundinnen und Kunden und PartnernAusgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche DistanzUrteilsvermögen, Entscheidungs- sowie ÜberzeugungsfähigkeitKulturelle Offenheit und Empathie, GenderkompetenzBereitschaft zu DienstreisenBewerbungsberechtigt sind:Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oderBeamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind undjeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt) Anmerkungen Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT- und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 020/25 .Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/​gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2sowie unterhttps://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/Datenschutz-bewerbung.htmlFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75-2150 ) gerne zur Verfügung.Adresse Statistisches BundesamtA21 - Personalgewinnung und PersonalentwicklungGustav-Stresemann-Ring 1165189 Wiesbaden
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 15894

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart / Mainz

Funktionsbereich: IT Services

Organisationseinheit: Architecture Management

Vollzeit / Teilzeit: 100

Im Rahmen unserer IT-Strategie gewinnt das Architekturmanagement eine immer größere Rolle um die Bank in die Zukunft zu steuern. Die IT-Landschaft der LBBW mit ihren über 600 Applikationen ist in sechs unterschiedliche Plattformen aufgeteilt:
Konzernanwendungen, Privatkunden, Unternehmenskunden, Kapitalmarkt, Gesamtbanksteuerung, und IT. Auf jede der Plattform fallen damit grob 100 Anwendungen.

Die Plattform Gesamtbanksteuerung (GBS) gliedert sich in die Cluster IT Finance & Regulatory Reporting, IT Rechnungswesen & Finanzcontrolling, Datenintegration, Business Intelligence und Risk Controlling. Technisch kommen insbesondere Anwendungen wie SAP S4 Finance, ABACUS, SAS, Ab Initio, MicroStrategy - aber auch Eigenentwicklungen zum Einsatz.

Für die Plattform GBS suchen wir Verstärkung in Form eines Plattformarchitekten oder einer Plattformarchitektin mit Lust auf strategischer Architektur in einem breiten Themengebiet mit vielen Stakeholdern.
Mit dem bereits bestehenden Plattformarchitekt hilfst Du kommende Projektportfolien zu gestalten.

Dafür hilfst Du uns bei unseren aktuellen Fragen:

  • Wie modernisieren wir die heutige Infrastruktur, bzw. wie gelingt uns der Umstieg in die Cloud?
  • Gesundheitszustand der Landschaft: In welchem Umfeld muss zuerst ein Modernisierungsprojekt gestartet werden? SAP Landschaft, Meldewesen oder Business Intelligence?
  • Wie kann die Daten- und Reportinglandschaft homogenisiert werden?
  • Hierfür schreibst Du gemeinsam mit Architekten aus IT und Facharchitektur das Plattformzielbild fort und bringst Projekte ins Portfolio mit ein. Diese stimmst Du im Architekturboard mit dem Fach- und IT-Management ab.
  • Dabei ordnest Du die aufgezeigten Maßnahmen in ein Big Picture der Plattform GBS ein und hilfst bei der Priorisierung sowie Motivierung diese anzugehen.
Aufgaben

Gestaltend: Direkt der Abteilungsleitung zugeordnet gestaltest Du in der 2022 neu geschaffenen Rolle die architekturelle Zukunft der Plattform GBS.
Gemeinsam: Im Kern-Team des Plattformmanagements GBS stellst Du gemeinsam mit der Facharchitektur dabei die Weichen für eine kostengünstige und zugleich anpassungsfähige Plattform. Hierfür arbeitest Du mit dem bereits vorhandenen Plattformarchitekten, sowie projektspezifischen Solution Architekten zusammen.
Anspruchsvoll: Du identifizierst und bewertest technische Schulden, erarbeitest Zielbilder und die dafür nötigen Roadmaps. Die Architektur von wichtigen Projekten auf Deiner Plattform formst Du mit.

Vernetzt: In Workshops oder dem Architekturboard bindest Du relevante Stakeholder ein und überzeugst sie in die Architektur zu investieren - beispielsweise die Bereichsleiter der GBS Plattform.
Vielfältig: Ergänzend zur Rolle Plattformarchitekt/-in wird auf Cluster-Ebene die Rolle Solution Architekt/-in geschaffen. Die Solution Architekten werden fachlich durch Dich gesteuert und fokussieren sich im Gegensatz zu Dir ganz auf einzelne Projekte.
Innovativ: Du erhältst Einblick in die kommenden innovativen Lösungen der Bank und formst diese im Kern mit.

Wir würden uns freuen Dich für dieses praxisnahe und innovative Umfeld gewinnen zu können.

Profil

Qualifiziert: Du bringst ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifizierung mit. In Deiner über fünfjährigen Berufserfahrung hast Du ein tiefes Verständnis für mehrere der relevanten Themen entwickelt. Beispielsweise als Enterprise-, oder Software-Architekt, -Architekt oder im relevanten Consulting.
Erfahren: Du hast tiefgehende, nachweisbare Kenntnisse in der IT-Architektur von großen IT-Landschaften.
Kompetent: Durch Deine analytischen Fähigkeiten übersetzt Du abstrakte Probleme in umsetzbare Initiativen. Darüber hinaus kommunizierst Du Initiativen für Business- und IT-Stakeholder verständlich über alle Hierarchieebenen hinweg.
Vielseitig: Deine selbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus. Erfahrung mit agilen Arbeits- und Entwicklungsmethoden, Flexibilität und eine hohe Einsatzbereitschaft runden Dein Profil ab.
Interessiert: Du bist bereit Dir fehlende Fachkenntnisse in angemessener Zeit anzueignen.

Wir bieten

  • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
  • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
  • Mehrere Kindertagesstätten
Favorit

Jobbeschreibung

  • die Planung der Straßenunterhaltung, sowie der Neuanlage von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen
  • die Bauleitplanung (u. a. Natur- und Umweltschutzplanung, Vorarbeiten für Planungsbüros)
  • die Projektabwicklung von Einzelmaßnahmen im Hoch- und Tiefbau
  • die Planung, Ausschreibung, Durchführung und Unterhaltung von gemeindlichen Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau, Bauherrenvertretung
  • die Koordination von Projekten
Eine Änderung bzw. Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Die Tätigkeit erfordert den offenen, freundlichen und verbindlichen Umgang mit vielen Menschen innerhalb und außerhalb der Gemeindeverwaltung.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen. Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen. Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt: mehrere Stellen im Bundesfreiwilligendienst zur Unterstützung in unserer Kindertagesstätte „Drachenland“ sowie des Ganztagsschul-Betreuungsangebots in der Anne-Frank-Schule Wir erwarten: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 - 6 Jahren, 10 - 17 Jahren Zuverlässigkeit und eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern und Jugendlichen Engagement in der Kooperation mit dem Team und dem Träger Wir bieten: innovativ denkende, aufgeschlossene Teams Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten Fachberatung, Team- und Konzeptionsentwicklungstage Taschengeld in Höhe von 330,00 EUR gemäß Bundesfreiwilligendienstgesetz Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de . Referenz-Nr.: 17903 (in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de . Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.