Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Heilerziehungspfleger (d/m/w)
Jobbeschreibung
Der GIB e. V. ist ein gemeinnütziger Träger der Behindertenhilfe und steht, ebenso wie die GIB-Stiftung, für die Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir die Position einer Fachkraft in der Eingliederungshilfe.Der Schwerpunkt unserer Arbeit bei GIB liegt in der lebenslangen Begleitung von Menschen mit Intelligenzminderung und psychiatrischen Erkrankungen sowie damit einhergehenden problematischen Verhaltensweisen.
Unseren Wohnbereichen in Berlin und im Landkreis Oberhavel sind Beschäftigungs- und Arbeitsförderbereiche angeschlossen, die die Bewohnerinnen und Bewohner professionell betreuen und unterstützen. Ziel unserer Arbeit ist die Entwicklung und die Möglichkeiten selbständigen Lebens zu unterstützen.
Unser Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) unterstützt die medizinische Versorgung von Menschen mit komplexen Behinderungen.
Für unser Team mit acht Bewohnerinnen und Bewohnern suchen wir Sie, eine/n motivierte/n Heilerziehungspfleger bzw. eine/n Pflegefachfrau/mann (gern auch ähnliche Qualifikationen), der/die sich mit unseren Zielen identifiziert und sich aktiv in die Arbeit einbringt. Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können. Wir freuen uns auf Sie!
- Sie betreuen und begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner in allen Lebensbereichen
- Sie fördern die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner
- Sie unterstützen dabei, eine angenehmen Wohnatmosphäre zu schaffen, die den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner entspricht
- Sie organisieren und unterstützen bei der Freizeitgestaltung, z.B. Urlaubsfahrten, Gruppenausflüge, Schwimm-AG, Sport-AG, Konzertbesuche, Feste und vieles mehr
- Sie kümmern sich um die Umsetzung pflegerischer Erfordernisse einschließlich der Körperpflege
- Sie übernehmen die Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
- Sie engagieren sich aktiv in der Krisenprävention und –intervention
- Sie sind (mit)verantwortlich für die Umsetzung der ärztlichen Anordnungen
- Sie nehmen an Arbeitskreisen teil und Übernehmen bei Interesse Verantwortung im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich
- Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Störung der Intelligenz und psychiatrischen Erkrankungen
- Sie sind empathisch, haben eine wertschätzende Haltung Ihren Mitmenschen gegenüber und begegnen diesen auf Augenhöhe
- Sie sind neugierig, kreativ und haben Lust auf eine außergewöhnliche, spannende Aufgabe
- Sie sind flexibel und teamfähig
- Sie freuen sich auf ein tolles Team mit Spaß an der Arbeit in der Betreuung ganz besonderer Menschen
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Raum für Kreativität
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den TV-L (als Fachkraft Gruppe S 8b) sowie Zeitzuschläge für Sonnabends-, Sonntags-, Nacht- und Feiertagsdienste
- Zusätzliche Mitarbeiter-Benefits durch monatliche Aufladung einer Spenditcard
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub im Jahr, in 2025 einen zusätzlichen Familientag pro Quartal sowie anlassbezogen Sonderurlaubstage (z.B. bei Umzug oder Hochzeit)
- eine strukturierte, professionelle und empathische Einarbeitung
- regelmäßige kollegiale Beratung, Supervisionen und kostenfreie Weiterbildungen
- Unterstützung durch ausgebildete Präventionstrainerinnen und -trainer sowie Fachdienste
- Wunschdienstpläne
- verschiedene Arbeitszeitmodelle
- Prämien für Mitarbeitende, die Mitarbeitende werben
- ein engagiertes Team, flache Hierarchien, eine offene Kommunikation und ein herzliches Miteinander
Sekretär (w/m/d) Abteilung Immunbiochemie
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Abteilung Immunbiochemie am Mannheim Innstitute for Innate Immunoscience (MI3) (Leitung Prof. Dr. Adelheid Cerwenka) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit unbefristet einen
Sekretär (w/m/d)
Unsere Projekte beschäftigen sich mit der Erforschung des Immunsystems und deren Einsatzmöglichkeiten zur Immuntherapie von Krebs. Wir suchen einen hochmotivierten Wissenschaftssekretär (w/m/d), der unsere Arbeit unterstützt.
- Organisation eines wissenschaftlichen Sekretariats
- Eigenständige Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache sowie das Verfassen von Texten, Anträgen und Berichten
- Termin- und Reiseplanung
- Abwicklung von Bestellungen, Projektmanagement sowie die Unterstützung bei der Drittmittelverwaltung
- Administrative Betreuung der Mitarbeiter:innen und Studierenden sowie die Organisation von Seminaren
- Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium sowie Erfahrung im wissenschaftlich-administrativen Bereich
- Organisationstalent sowie Teamfähigkeit, ein hohes Engagement und Flexibilität
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse sowie ein guter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Kommunikationsstärke, Pflichtbewusstsein, eine freundliche Art und Freude an der Arbeit
- Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team mit modernen Arbeitsplätzen in Mannheim und Heidelberg
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
IT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und Confluence
Jobbeschreibung
IT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und Confluence Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Dienstleistungsangebots suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, einen engagierten und teamfähigen IT-Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%, 32-40 Std./Woche).
- Konzepterstellung für die Neuorganisation im TYPO3 Umfeld (ca. 600 Seiten und 150 Instanzen)
Einbindung weiterer externer Firmen, Aufbau Beratungs- und Schulungsmanagement, Implementierung Change Management mit den internen Kunden - Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten
- Einbindung und Konfiguration von TYPO3-ExtensionsKonzeption, Planung, Durchführung eines Intranet Regelwerkes in Confluence (Bayern Wiki)
Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation
- Hohe Internetaffinität und gutes Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen
- Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil
- Erfahrung in gängigen Projektmanagementmethoden
- Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript und Confluence
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sachbearbeiter*in Denkmalpflege und Denkmalschutz
Jobbeschreibung
Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt (www.moenchengladbach.de) mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Fachbereich Bauordnung und Denkmalschutz.
Die Stelle wird nach E 12 TVöD-V vergütet.
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
- Beratung - Sie beraten Bauherren*innen und Planer*innen bei beabsichtigten Veränderungen, Instandsetzungen oder Restaurierungen von Baudenkmälern
- Bearbeitung von Anträgen - Sie bearbeiten denkmalrechtliche Erlaubnisanträgen nach § 9 DSchG NRW, begleiten Maßnahmen und nehmen diese ab. Des Weiteren erstellen Sie Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren
- Planung und Mitgestaltung - Sie tragen aktiv zur Planung und Mitgestaltung des Tages des offenen Denkmals bei
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur
- langjährige Erfahrung im Aufgabengebiet
- Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft in Bezug auf das Aufgabengebiet
- Hohe Kommunikationskompetenz (schriftlich und mündlich) sowie sprachliches Feingefühl in Bezug auf unterschiedliche Zielgruppen
- Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg*innen und Kund*innen
- einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet der praktischen Denkmalpflege und fundierte Kenntnisse im Denkmalrecht
- ein hohes Maß an Gestaltungsvermögen, einschlägige Erfahrungen in Ausführungs- und Detailplanungen in den Leistungsphasen 5 und 8 (Ausführungsplanung und Bauüberwachung und Dokumentation/Bauleitung) vor allem im Hinblick auf denkmalgeschützte Substanz
- Kenntnisse der MS-Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichen
- Bereitschaft zur Anwendung von Datenbanksystemen (ProSozBAU/ProDenkmal)
- eine berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- eine faire Vergütung gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe E 12
- eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt
- ein flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem
- einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach, derzeit im Verwaltungsgebäude Rathaus Rheydt
- die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
- eine arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) Stabstelle Koordination & Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich engagiert für Nachhaltigkeitsaspekte und die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks einsetzt. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motiviertenNachhaltigkeitsmanager (m/w/d) Stabstelle Koordination & Öffentlichkeitsarbeit
der unsere Vision aktiv mitgestaltet und umsetzt.
- Entwicklung und Optimierung: Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und kontinuierliche Optimierung einer umfassenden Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie, die den RMV zukunftssicher macht.
- Implementierung: Sie unterstützen und koordinieren geschäftsübergreifende Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements und stellen sicher, dass alle Bereiche aktiv daran mitwirken.
- Prozessentwicklung: Sie arbeiten an der Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen im Nachhaltigkeitsmanagement, einschließlich Berichtserstattung, Klimarisikoanalyse und Wirkungsmessung.
- Berichtswesen: Sie bauen ein CSRD-konformes Berichtswesen für die RMV GmbH und ihre Tochterunternehmen auf und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
- Lagebericht: Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Weiterentwicklung des Lageberichts, um unsere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit transparent darzustellen.
- Schnittstellenidentifikation: Sie identifizieren Schnittstellen zwischen den Geschäftsbereichen und fördern den Austausch zu nachhaltigkeitsbezogenen Fragestellungen.
- Datenstruktur: Sie bauen und erweitern die ESG-Daten- und Kennzahlenstruktur, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
- Stakeholder-Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um nachhaltige Praktiken zu fördern und zu implementieren.
- Ein abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder BWL, vorzugsweise mit Nachhaltigkeitsvertiefung.
- Kompetenzen in der Erstellung von Lageberichten und weiteren Berichten, eine ausgeprägte analytische Denkweise, konzeptionelles Geschick und starke Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeiten.
- Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement mit, insbesondere in der Anwendung relevanter Berichtsstandards wie DKN, GRI und ESRS sowie Sie grundlegende Kenntnisse der CSRD mitbringen.
- Nachweisliche Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz sowie im Projektmanagement, einschließlich der Erstellung von Reportings und Dokumentationen für Gremien.
- Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zu lernen und die Eignung zur interdisziplinären Teamarbeit.
- Zahlenaffinität, Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen, IT-Kenntnisse sowie gute Excel- und grundlegende Office-Fähigkeiten.
- Eine Festanstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie weitere Zusatzleistungen. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-Jobticket inkl. Mitnahmeregelung.
- Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
- Bereitstellung eines monatlichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen.
- Freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können.
- Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Stationsleitung (m/w/d) für die Thorax- und Allgemeinchirurgie
Jobbeschreibung
Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationsleitung (m/w/d) für die Thorax- und Allgemeinchirurgiein Vollzeit
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Pflege:
- ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten
- Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diabetologie und Endokrinologie, Gefäßchirurgie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie und Rhythmologie, Zentrum für Notfallmedizin, Palliativmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
- hochmoderne Intensivstation mit 14 Betten; IMC (Intermediate Care) und CPU (Chest Pain Unit), modernste Beatmungsgeräte, Nierenersatzverfahren, hämodynamisches Monitoring, PICCO, ECMO, ILA und Impella Pumpe
- OP-Bereich umfasst 7 OP-Säle, ca. 11.000 Eingriffe p.a.
- Unterstützung der Stationsleitung in allen Aufgaben rund um die Stationsorganisation, Dienstplangestaltung und Mitarbeiterentwicklung
- Weiterentwicklung der stationsbezogenen Pflege- und Dokumentationsqualität
- Mitarbeit bei stationsübergreifenden Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
- Umsetzung des Pflegeorganisationssystems Bezugspflege
- konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team
- Sicherstellung der Pflege- und Unternehmensziele
- abgeschlossene Berufsausbildung zum 3-jährig examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger oder zum examinierten Altenpfleger
- Interesse an Leitung und Führung
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Massagegutschein zum Geburtstag
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Sommer, Sonne, Dachterrasse - Grillevent
- Stadtradeln, B2Run
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Küchenleitung bei den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die BWB, sind ein innovatives Sozialunternehmen mit dem Land Berlin als Hauptgesellschafter. In unserer zentralen Verwaltung schaffen wir die Voraussetzung, dass wir an unseren Standorten in Berlin über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben fördern.In unseren 4 Kochküchen und 7 Ausgabeküchen versorgen wir montags bis freitags täglich bis zu 1.200 Beschäftigte sowie externe Gäste mit Frühstück und Mittagessen (mindestens zwei zur Auswahl). Dies wird vor Ort durch erfahrene Teams mit inklusiver Zusammensetzung vorbereitet und durchgeführt.
Sie sind gelernte Köchin oder gelernter Koch (gerne auch mit Ausbildungseignungsprüfung) und haben bereits in verschiedenen Bereichen Berufserfahrung sammeln können? Sie haben Lust zur kreativen Entwicklung von Angeboten auch in einer Betriebsküche? Verwaltung, Planung, Organisation und Administration schreckt sie nicht? Die Einhaltung und das Durchsetzen von gesetzlichen Vorschriften (u. a. HACCP-Konzept) sind Ihnen geläufig?
Dann könnten Sie bei uns richtig sein. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Küchenleitung bei den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Stellennummer: 001/2025
Anstellungsart: Vollzeit
- Erstellung eines ausgewogenen und attraktiven Speiseplans unter Berücksichtigung saisonaler, kultureller und regionaler Aspekte sowie Einhaltung des Kostenrahmens
- Planung und Durchführung der Warenbeschaffung
- Kreative Umsetzung von Sonderveranstaltungen (z. B. Erstellen von kalten / warmen Buffets, Fingerfood etc.)
- Logistische und organisatorische Koordination der einzelnen Küchen
- Weiterentwicklung des Angebots insbesondere unter Nachhaltigkeits- und Gesundheitsaspekten
- Fördernde Einbeziehung von Menschen mit Behinderung in die jeweiligen Abläufe und Arbeitsschritte
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Köchin / zum Koch mit ggf. dem Abschluss der Ausbildungseignungsprüfung oder Vergleichbares mit relevanter Berufserfahrung
- Verantwortungsgefühl für eine effiziente Personal- und Budgetplanung und einen hohen Anspruch an das Qualitätsniveau sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Förderung von Talenten innerhalb des Teams und der Weitergabe von Wissen
- Eine freundliche und offene Kommunikation gegenüber dem Team sowie allen beteiligten Dienstleistern
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer leistungsgerechten Vergütung (entsprechend TV-L E 14) sowie dem Angebot der betrieblichen Altersversorgung
- 38,5 Stunden / Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Zuschuss zum Jobticket, JobRad
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Die II. Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Ochsenzoll ist mit 115 stationären, 45 teilstationären Behandlungsplätzen und einer großen Ambulanz im deutschsprachigen Raum die größte Spezialklinik für Persönlichkeits- und Traumfolgestörungen. Die 5 Stationen der Klinik weisen eine Subspezialisierung auf (Krisenintervention und individualisierte Intervalltherapie, Traumatherapie, Junge Erwachsene, Beziehungszentrierte Therapie von Patient:innen mit Borderline Erkrankung, Persönlichkeitsstörung und Abhängigkeitserkrankungen). Derzeit sind in der Klinik eine Reihe von verschiedenen Therapieverfahren bzw. deren Elemente etabliert, wozu u.a. die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP), die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) und die Dialektische Behaviorale Therapie (DBT) gehören.
Wir suchen zum 01.04.2025 einen
Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen
- Leitung der Station für Krisenintervention und individualisierte Intervalltherapie (O 40)
- Verantwortliche Mitwirkung an der konzeptuellen und personellen Weiterentwicklung der Abteilung
- Facharztqualifikation Psychiatrie und Psychotherapie
- Nachweis der bzw. Bereitschaft zur curriculären Ausbildung in einer oder mehrerer der evidenzbasierten Therapieverfahren für komplexe Traumafolgestörungen inkl. Persönlichkeitsstörungen
- Ausgeprägte Freude an und Fähigkeit zur interdisziplinären multiprofessionellen Teamarbeit, hohes Maß an Motivation und Einsatzfreude, hohe Belastbarkeit und gute Organisationsfähigkeiten
- Interesse an der Entwicklung und Etablierung wissenschaftlich-fundierter innovativer Therapiekonzepte und Behandlungspfade mit der ärztlichen und psychologischen Klinikleitung sowie die Bereitschaft, sich an der Evaluation der bestehenden Behandlungsangebote zu beteiligen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung und Supervision
- Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem motivierten, kollegialen und engagierten Team
- Hohe Qualitätsstandards
- Konsequente Weiterbildung in dem Spezialgebiet der komplexen Traumafolgestörungen mit diversen Möglichkeiten im Rahmen interner und externer Fortbildungen, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum und individuelle Förderung
- Zusatzeinkünfte durch Gutachtertätigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Entgeltgruppe III
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie
Jobbeschreibung
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.- Ambulanten und stationäre Patientenbetreuung über die ganze Bandbreite hämatologischer Therapien und zukünftig zellulärer Therapien in Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten Team,
- Sie organisieren den ärztlichen Stationsablauf, sind fachliche*r Ansprechpartner*in und übernehmen das Mentoring sowie die Ausbildung für die dort eingesetzten Assistenz- und Facharzte*ärztinnen,
- Sie organisieren die wöchentliche hämatologisch/onkologischen Tumorkonferenz, nehmen an den weiteren Tumorkonferenzen des onkologischen Zentrums teil und übernehmen klinikinterne Fortbildungen,
- Sie führen klinische Studien durch, bereiten Zertifizierungsanforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft vor und setzen diese um.
Sie...
- sind Facharzt*ärztin für Innere Medizin und verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie oder begeistern sich für das Fachgebiet,
- sind empathisch, kommunikativ, teamfähig und engagiert,
- können Mitarbeiter motivieren und anleiten, wollen Führungsverantwortung übernehmen und haben idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter*innen,
- wollen Teil eines hochprofessionellen und kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit sein,
- möchten Ihre fachlichen Fähigkeiten weiter entwickeln und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft halten.
- Sie haben die Möglichkeit zu klinisch-wissenschaftlicher Arbeit,
- Sie profitieren von finanziellen Zuschüssen und zusätzlichen freien Tagen für externe Fortbildungen sowie einem internen Fortbildungsprogramm,
- Sie erhalten eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
- Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Jobticket, Radleasing, unsere betriebseigene Kindertagesstätte und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter www.gnh.net/karriere.
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Baumanagementteam
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: 1250819) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.:
- Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/Zielwerte zu technischen Anlagen
- Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben
- Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten
- Vorbereitung der Überführung in den Betrieb
- Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a.
- Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen
- Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht
- Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen
- Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a.
- Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen
- Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten
- Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs
- Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten
- Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung
Fachkompetenzen:
- Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
- Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert
- Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG
- Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
- Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB)
- Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens
- Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund)
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Junior Berater (m/w/d) Private Banking
Jobbeschreibung
Leben und arbeiten in Oberbayern, wo andere Urlaub machen. Wir sind eine vertriebsstarke und erfolgreiche Sparkasse im Herzen Oberbayerns mit einer Bilanzsumme von ca. 3,2 Mrd. Euro. Mit 420 Mitarbeiter:innen, sechs großen Beratungs-Centern, einem digitalen Beratungs-Center und zwei Firmenkunden-Centern sind wir Marktführer im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Wir haben uns es zur Aufgabe gemacht, den stationären und digitalen Vertriebsweg strategisch gleichwertig voranzubringen. Wir können beides – stationär und digital! Wollen Sie sich in einem motivierten und innovativen Team für den Erfolg unseres Unternehmens engagieren?Wir bieten Ihnen…
- ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Mobile Working Möglichkeiten in Abhängigkeit vom Tätigkeitsfeld und Teilzeitbeschäftigungsgrade ab 80%
- 32 Tage Urlaub zzgl. Bankfeiertage an Weihnachten und Silvester
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD sowie ein umfangreiches Sozialleistungsangebot inkl. einer attraktiven betrieblichen Zusatzrente und weiteren attraktiven Leistungen wie z.B. vergünstigte Finanzdienstleistungen
- einen langfristigen Arbeitsplatz mit einer fundierten Einarbeitung in unserer innovativen, nachhaltigen und regionalen Sparkasse
- die Möglichkeit, sich berufsbegleitend über unsere Sparkassenakademie weiterzubilden. Dies unterstützen wir finanziell
- ein breites Sportangebot mit umfangreichem Health- & Fitnessprogramm sowie Fahrradleasing
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist großgeschrieben wird
- neuwertige Mitarbeiterwohnung in attraktiver Lage – nach Verfügbarkeit
- Sie übernehmen die fachliche Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen
- Sie erledigen selbstständig und fallabschließend Kundenanliegen
- Sie übernehmen die Auswertung und Aufbereitung von Kundendaten zur gezielten Ansprache
- Sie erstellen Anlagekonzepte eigenverantwortlich
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
- Sie sind Bank- bzw. Sparkassenfachwirt (m/w/d) oder können eine vergleichbare Qualifikation vorweisen
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Kundenberatung und haben gute Kenntnisse im Aktiv-, Passiv- und Verbundgeschäft
- Sie sind vertriebsstark und erfolgsorientiert
- Sie bringen aktiv Ideen zur Verbesserung der Kundenbeziehungen ein
- Sie besitzen eine hohe digitale Affinität und sind sicher im Umgang mit PC-Anwendungen
- Sie sind teamfähig und haben die Bereitschaft zur lösungsorientierten Zusammenarbeit mit anderen Einheiten der Sparkasse
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten im Kundenkontakt
Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Sie.
Werden Sie aktiv – nehmen Sie Kontakt mit uns auf und bewerben Sie sich unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis 8. März 2025 direkt online über unser Bewerberportal. Übrigens: Da wir es Ihnen so einfach wie möglich machen möchten, bewerben Sie sich bei uns ganz bequem ohne Anschreiben.
Wir freuen uns auf Sie!
Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unser Zentrum Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in der Schön Klinik in München
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten oder einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unser Zentrum Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in Vollzeit.- Selbstständige Vorbereitung und Organisation unserer GKV und Privatsprechstunden
- Vorbereitung und Assistenz bei kleineren operativen Eingriffen in Lokalanästhesie
- Arzt Assistenz in den GKV und Privatsprechstunden
- Vorbereiten, Durchführen und Assistenz von Injektionen /Punktionen unter sterilen Bedingungen
- Selbstständiges Durchführen von Verbandswechseln ( Vorkenntnisse erwünscht, aber keine Bedingung)
- Erstellung von Sprechstundenberichten
- Terminvereinbarungen
- Dokumentenmanagement
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA (m/w/d)
- Freude am verantwortungsvollen Arbeiten im Team
- Aufgeschlossenheit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Privatkundenbetreuer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bei der Sparkasse Essen fördern ein gutes Leben aller Menschen in Essen und unterstützen diese täglich bei der Erreichung von individuellen Zielen. Mit persönlicher Nähe und regionaler Kompetenz begleiten wir jeden Einzelnen in allen finanziellen Lebenssituationen. Wir schaffen wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit und machen uns stark für das, was wirklich zählt – für die Menschen in Essen, für die Region, für uns alle.So sind wir mit unseren über 1.200 Mitarbeitenden in unserer Filial-Familie - stationär, digital und medial - und unseren Fachabteilungen die zuverlässige Finanzpartnerin Nummer eins in unserer Stadt.
Bereit die Zukunft mit uns zu gestalten?
Wir suchen Sie als
Privatkundenbetreuer (m/w/d)
für eine unserer Filialen oder unser Springerteam. Wir suchen „Menschen für Menschen“!Ihre Aufgaben
Sie...- beraten die Ihnen zugeschlüsselten Kundinnen und Kunden umfassend und qualifiziert im Rahmen unserer standardisierten Sparkassen- und Verbundprodukte (LBS, Provinzial, DEKA),
- erkennen Verkaufsansätze und setzen diese eigenständig um,
- bearbeiten Serviceanliegen und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden aktiv bei der digitalen Transformation,
- akquirieren Neukunden für unser Haus und bauen Kundenbeziehungen langfristig aus.
Ihr Profil
Sie bringen mit...- eine abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann,
- eine ausgeprägte Kunden- und Verkaufsorientierung,
- ein hohes Maß an Flexibilität, Kontaktfreude sowie
- Spaß an echter Teamarbeit.
Wir bieten Ihnen...
- eine unbefristete Anstellung,
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem starken Arbeitgeber (z.B. mehrfache Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber durch das Magazin „FOCUS“ und die Arbeitgeberbewertungsplattform „Kununu“ - Top Company 2024),
- eine Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-S - bis Entgeltgruppe 9a) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage, Zusatzversorgungskasse, Möglichkeiten zum Fahrrad- und IT-Leasing) sowie vielfältige außertarifliche Zusatzleistungen.
- Sabrina Maderwald (Tel.: 0201 / 103-2036),
- Maike Küthe (Tel.: 0201 / 103-2139) und
- Sina Certa (Tel.: 0201 / 103-2037)
gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Schul-/Betriebssozialarbeiter (w/m/d)
Jobbeschreibung
„Arbeiten im ZfP Calw bedeutet für mich flexible Arbeitszeiten, spannende Aufgaben, Wohlfühlatmosphäre und Pause im Grünen.“Uwe A., Leitung SozialberatungUnser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Für unser Klinikum Nordschwarzwald am Standort Calw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Schul-/Betriebssozialarbeiter (w/m/d)
Arbeitsanteil 50%, befristet aufgrund einer Elternzeitvertretung bis zum 30.09.2026
- Beratung von Mitarbeitenden in allen Anliegen rund um den Arbeitsplatz
- Moderation von persönlichen Konflikten am Arbeitsplatz
- Hilfestellung bei privaten und familiären Krisen und Problemlagen, die Mitarbeitende überfordern
- Beratung bei Fragen zur Pflege von Angehörigen
- Prävention bzgl. Suchtmitteln aller Art
- Erstellung und Durchführung von regelmäßigen Angeboten wie Offene Sprechstunden, soziales Kompetenztraining, Veranstaltungen etc.
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor)
- neben Ihrem ausgezeichneten fachlichen Können wünschen wir uns von Ihnen empathische, respektvolle und vertrauensfördende Zuwendung zu unseren Mitarbeitenden bei zugleich hoher Diskretion
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur intensiven Kooperation mit anderen Berufsgruppen und externen Anbietern von Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen
- selbstständiges, engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Pkw-Führerschein
- eine Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet
- ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in der die multiprofessionelle Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert hat
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten, freie Wochenenden
- Platzangebot in einer mit uns kooperierenden Kindertagesstätte auf dem Gelände (seit dem 01.09.2024) sowie Kinderferienbetreuung (4 Wochen in den Sommerferien)
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrrad-Leasing
- Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Berater Finanzierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: WinsenWir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft
- Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken
- Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf
- Neukundenakquisition
Womit wir punkten
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten bis zu 20%
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
- Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
- Bank- oder Immobilienausbildung
- Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Kundenberatung
- Affinität zu digitalen Medien
- Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem.Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025.
Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.
Ihre Ansprechpartner
- Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: 05371 814-61310
- Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132
Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bistum Limburg sucht für den Fachbereich Finanzen mit Dienstsitz in Limburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Fachteams Controlling einen engagierten Controller (m/w/d)(100 % Beschäftigungsumfang – unbefristet)
Im Controlling agieren Sie als Business Partner als Schnittstelle zwischen den operativen Kostenstellenverantwortlichen und der Controlling-Organisation und sind Sparringspartner für die jeweiligen Bereiche sowie der Stakeholder des Bistums Limburg. Der Business Partner ist verantwortlich für die Unterstützung in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie der finanziellen Steuerung in seinem Verantwortungsbereich. Die Identifikation von Risiken, die Ermittlung und Analyse von Verbesserungsmaßnahmen sowie deren Umsetzung gehören genauso zum Aufgabenbereich wie die aktive Unterstützung und Beratung der Stakeholder bei der Entscheidungsfindung.
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor; Diplom FH) im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Controlling und betriebswirtschaftlicher Beratung
- Fundierte Kenntnisse im Finanzwesen/Controlling
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken, Kommunikations- und Überzeugungsstärke, Verhandlungsgeschick, selbstsicheres Auftreten, Teamfähigkeit
- Versierter Umgang mit MS-Office-Produkten (M 365) und SAP-Kenntnisse (S/4HANA, SAC)
- Ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungspotential in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Selbständiges und innovatives Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit zur qualifizierten Fort- und Weiterbildung
- Ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld mit modernster IT und flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitsystems
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Gute Anbindung mit privaten Verkehrsmitteln sowie kostenfreie Parkplätze
- Ansprechende Zusatzversorgung/Altersvorsorge
- Zusätzliche kirchliche Urlaubstage bzw. Dienstbefreiung
- Möglichkeiten zum Bezug eines Jobrads/Bikeleasing
- Vergütung im Rahmen der Arbeitsvertragsordnung und der Entgeltordnung des Bistums Limburg entsprechend dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Schulsekretär/-in als Springkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schulsekretär/-in als Springkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an den Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart.
- Abwicklung des Publikums-, Telefon- und Postverkehrs
- Sekretariats- und Organisationstätigkeiten
- Führen und Pflegen der Schülerdateien
- Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, insb. die Abwicklung der Kassengeschäfte der Rektoratskassen
- Terminkoordination
- Anmeldeverfahren von Schulpflichtigen
- ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildung
- einschlägige Erfahrung in einem Sekretariat
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen – arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen)
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Vertriebsassistenz FirmenkundenCenter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit über 165 Jahren sind wir, die Kreissparkasse Mayen, ein starker Finanzpartner für unsere Region zwischen Rhein-Mosel-Dreieck, Laacher See und Nürburgring. In Zahlen sind dies fast 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 60.000 Kundinnen und Kunden. Für jeden einzelnen ist unser engagiertes Team mit Herzblut da, immer nah und persönlich, ob in der Filiale um die Ecke, im Internet oder mobil per App. Haben auch Sie ein Herz für das Bankwesen, unsere Region, zufriedene Kunden und ein engagiertes Team? Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Vertriebsassistenz (m/w/d) in unserem FirmenkundenCenter.Hier bringen Sie Ihr Herzblut ein:
- Im Tandem mit unseren Gewerbekundenbetreuern begleiten Sie unsere gewerbliche Kundschaft.
- Sie holen notwendige Unterlagen ein, sichten diese, bereiten beschlussrelevante Informationen auf und bilden die Schnittstelle zur Marktfolge.
- Sie unterstützen in der Vor- und Nachbereitung von Vertriebsaktionen und Kundenterminen.
- Sie helfen bei der Abwicklung von administrativen Tätigkeiten wie Terminplanung, Korrespondenz und Datenpflege.
- In Ergänzung zu unseren Gewerbekundenbetreuern sind Sie Ansprechpartner, nehmen die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden am Telefon entgegen und bearbeiten selbstständig alle Anliegen, die in Ihrem Verantwortungsbereich liegen.
- Sie haben Ihre Ausbildung als Bankkaufmann / -frau, sowie die Weiterbildung zum Bankfachwirt / -wirtin oder eine vergleichbare Qualifizierung erfolgreich absolviert.
- Sie bringen idealerweise erste Erfahrung im Kreditgeschäft mit.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie hohe Kommunikationsstärke aus.
- Sie haben Spaß am telefonischen Kundenkontakt und zeigen ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und die Fähigkeit Aufgaben zu priorisieren und zu koordinieren.
- Sie sind digital affin und arbeiten sich schnell in neue Prozesse und IT-Anwendungen ein.
- Sie bringen eine hohe Motivation mit, sich persönlich weiter zu bilden und zu entwickeln.
- Einem sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer herzlichen Atmosphäre und Events mit dem gesamten Sparkassenteam.
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 32 Urlaubstagen und Bausteinen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Gerne nutzen Sie unser Angebot des Fahrrad-Leasing über JOBRAD.
- In Ihren Ruhestand investieren wir mit einer vollfinanzierten Zusatzversorgungskasse und einem Zuschuss zu Ihrer privaten Altersvorsorge.
- Bei Ihrer Einarbeitung und Weiterentwicklung unterstützen wir Sie ihre Kollegen der Personalentwicklung individuell.
Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Janoz Krizaj, Teamleiter FKC Bereich Mittelstand telefonisch unter 02651 876108 gerne zur Verfügung.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsverfahren? Dann rufen Sie gerne die Personalentwicklung – Sabine Barth (02651 876140) - an.
IT-Systemadministration für den Bereich der Schul-IT (m/w/d) beim Amt für Kreisschulen
Jobbeschreibung
GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.
Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
IT-Systemadministration für den Bereich der Schul-IT (m/w/d)
beim Amt für Kreisschulen
für das Sachgebiet IT und Digitalisierung an den Schulen
am Dienstort Plochingen
mit den Schul-Standorten Esslingen, Nürtingen und Kirchheim u.T.
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium der Informatik,
Wirtschaftsinformatik oder mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration mit entsprechender mehrjähriger beruflicher Erfahrung oder einer vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, unbefristet, E 11 TVöD mit IT-Fachkräftezulage
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Sie arbeiten bei uns in einem engagierten Team von bis zu 10 Administratoren, die die Digitalisierung von 8 beruflichen Schulen und 7 Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren maßgeblich mitgestalten und gemeinsam die IT-Infrastruktur zukunftsfähig ausbauen.
- Planung, Koordination und Umsetzung von spannenden IT- und Digitalisierungsprojekten
- Administration und Sicherstellung der Stabilität und Verfügbarkeit aller Server und Speichersysteme unter Berücksichtigung der Daten- und IT-Sicherheit
- Analyse bestehender Netzwerktechnologien und Optimierungspotenziale konsequent umsetzen
- verantwortliche Steuerung des Aufbaus der LAN- und WLAN-Netzwerkinfrastruktur
einschließlich der Betreuung und Wartung - IT-Administration und Behebung von Störungsmeldungen im 2nd Level Support und Einbindung und Steuerung von
externen Dienstleistern (3rd Level Support) bei komplexen Fragestellungen u.a. zu pädagogischen Plattformen - Mitwirkung bei der Beschaffung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows Server- und Client-Betriebssysteme
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich LAN- und WLAN-Netzwerke, Hardware und Visualisierungslösungen
- fundierte Kenntnisse im Lizenz- und Datenschutzrecht sowie Nutzerverwaltung
mit Verzeichnisdiensten (AD, LDAP etc.) - Aufgeschlossenheit für wechselnde Anforderungen in einer dynamischen Schullandschaft
- organisatorisches Geschick, Kreativität und kostenbewusstes Handeln
- eine gewissenhafte Arbeitsweise sowie hohe Qualitätsorientierung und Zuverlässigkeit
- einen sicheren und serviceorientierten Umgang mit dem Schul-IT-Support-Team, der Schulleitung, dem Schulträger und dem externen IT-Dienstleister
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen
- Nachweis Immunität gegen Masern (bei Bewerbern Geburtsjahr 1971 und jünger)
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in der Entgeltgruppe E 11 mit einer IT-Fachkräftezulage sowie eine Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Möglichkeit einer Leistungsprämie
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- ein kollegiales Team mit gutem Betriebsklima
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter (m/w/d) im Herzkatheterlabor
Jobbeschreibung
Sie sind ein engagierter hochmotivierter Mitarbeiter im Gesundheitswesen auf der Suche nach einem leistungsfähigen modernen Klinikum für Ihre neue berufliche Herausforderung?Dann sind Sie bei uns im Klinikum Osnabrück genau richtig!Im KOS leben wir unser Leitbild "Mit Herz und Verstand" jeden Tag aufs Neue.
Unsere Mitarbeiter sind "KOStbar" und das in jeder Abteilung.
Starten Sie mit uns gemeinsam in die Zukunft und entwickeln Sie sich in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht
- Assistenz bei Koronarangiografien (Rechts, - Links) Herzkatheter Untersuchungen
- Assistenz bei Schrittmacher Implantationen (Ein-, Zwei Kammer, ICD, CRT-P(D), CCM, HIS Bündel und Micra Implantationen)
- Assistenz bei elektrophysiologischen Untersuchungen
- Assistenz bei PFO (Septum) und LAA (linkes Vorhofohr) Occluder Implantationen
- Assistenz bei Mitra und Tri Clip Implantationen
- Turnusmäßiger 24 Std. Rufbereitschaftsdienst
- Abgeschlossene einschlägige Ausbildung im Gesundheitswesen bspw. als MFA (m/w/d), im Rettungsdienst oder in der Pflege
- Mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet erwünscht
- Professionelles Berufsverständnis, ausgeprägte Patientenorientierung und Zuverlässigkeit
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- Eigenverantwortliches, strukturiertes sowie selbstständiges Arbeiten
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Röntgenschein und die erfolgreiche Teilnahme an einem zertifizierten Sedierungskurs (Propofolkurs) oder die Bereitschaft beide Bescheinigungen zu erwerben
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen, leistungsstarken und familiären Team, welches Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet. Ganz klar nach unserem Motto: "Mit Herz und Verstand"!
- Eine Willkommensveranstaltung - wir ermöglichen einen leichten Einstieg in Ihren neuen beruflichen Alltag
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. CNE und Themen, die ebenso Ihr Privatleben bereichern (bspw. Achtsamkeit, Stressmanagement oder Schlafhygiene)
- Alle Vorzüge eines kommunalen Arbeitgebers (Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
- Elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit
- Personalentwicklung & Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar-& Fitnessangebote, Corporate Benefits, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing, Sozialberatung, Supervision)
- Mitarbeiterevents wie Betriebsfeiern, Gesundheitstage, Wohltätigkeitslauf uvm.
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Familienbündnis Osnabrück
- Entwicklung zu einem Green Hospital - Wir haben uns das Ziel gesetzt, CO₂-neutral zu werden. Im Kernbereich, der Energieversorgung, sogar CO₂-frei.
Ausbildung 2025 Sozialversicherungsfachangestellte*r
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Absicherung in Deutschland. Sozialversicherungsfachangestellte (auch Sozifa genannt) bei der DRV Bund sind Ansprechpartner*innen für unsere Versicherten in Renten- und Rehabilitationsfragen. Sie bearbeiten Versicherungs- und Beitragsfragen und stellen Rentenansprüche fest.Die Ausbildung qualifiziert für die mittlere Laufbahn im öffentlichen Dienst und gestaltet sich durch das duale Ausbildungsformat in Praxis- und Berufsschulblockphasen.
- Beginn: 01.09.2025
- Dauer: 3 Jahre (bei überdurchschnittlichen Leistungen, kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden)
- Dienstorte und Anzahl der Ausbildungsplätze pro Jahr: Berlin (300), Gera (50) und Stralsund (50)
- Betreuungskonzept: Während der gesamten Ausbildung und drei Jahre danach steht dir eine Ansprechperson zur Seite.
- Auslandserfahrungen sammeln: Die Möglichkeit ein Auslandspraktikum (Erasmus) zu absolvieren, ist dir bei uns mit finanzieller Unterstützung gegeben.
- Vergütung: 1. Jahr: 1.218 Euro, 2. Jahr: 1.268 Euro, 3. Jahr: 1.314 Euro
- Lernmittelzuschuss: 50 Euro pro Ausbildungsjahr
- Weihnachtsgeld ab dem 1. Ausbildungsjahr
- Sonderzahlung: Bei erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung in der regulären Ausbildungszeit zahlen wir einen Erfolgsbonus von 400 Euro.
- Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
- Während der Ausbildung durchläufst du die für deinen Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen der DRV Bund und lernst dabei alle wichtigen Aufgabengebiete kennen.
- Im Wechsel zwischen Praxis, Theorie und Berufsschule erwirbst du fachrelevante Kenntnisse und wendest diese direkt unter Anleitung an.
- Wie genau sich Praxis- Theorie- und Berufsschulphasen in der Ausbildung abwechseln, erfährst du hier.
- Bereits in der Ausbildung stehst du im Kontakt mit den ersten Versicherten und Rentner*innen.
- Nach ungefähr der Hälfte der Ausbildungszeit findet die Zwischenprüfung statt. Danach kann die Ausbildung bei überdurchschnittlichen Leistungen auf Antrag verkürzt werden.
- Zum Ausbildungsbeginn einen mittleren Schulabschluss (MSA/Realschulabschluss) oder (Fach-)Abitur
- Verständnis für Zahlen und Berechnungen - Weil? Zum Beispiel Versicherungsbeiträge und Rentenauszahlungen zu berechnen sind.
- Die Fähigkeit, Texte zu verstehen und vereinfacht darstellen zu können (besonders Gesetzestexte).
- Die Fähigkeit, schriftlich und mündlich Auskünfte zu geben (zum Beispiel an Versicherte oder Rentner*innen).
- Interesse an verwaltenden, kaufmännischen und beratenden Aufgaben - Weil? Diese Interessen wichtig und hilfreich sind, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können.
Operationstechnische Assistenz (w/m/d) im OP-Bereich Orthopädie
Jobbeschreibung
Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Operationstechnische Assistenz (w/m/d) im OP-Bereich Orthopädie
OP- und Anästhesiepflege
Vollzeit oder Teilzeit
unbefristet
Vergütung nach TV-L bis EG Kr 9
Ihre Zukunft im OP
In der OP- und Anästhesiepflege der Uniklinik erleben Sie medizinischen Fortschritt in 14 Fachbereichen und 45 OP-Sälen hautnah mit. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit Chirurginnen, Anästhesisten und vielen anderen Berufsgruppen. Wir bereiten Sie umfassend auf diese interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenfelder vor. Mit kostenlosen Weiter- und Fachweiterbildungen, in denen Sie hochspezialisierte Fachkenntnisse erwerben oder erweitern können. Und mit einer strukturierten Einarbeitung und Praxisanleitung.
Das ist unsere OP- und Anästhesiepflege: Alles, außer gewöhnlich.
Dieser OP-Bereich erwartet Sie mit drei modernen Operationssälen und bietet Ihnen einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit dem gesamten Spektrum der universitären Spitzenmedizin.
Zu unseren Schwerpunkten gehören u. a.:
- Wirbelsäulenchirurgie inklusive navigierter und endoskopischer OP-Verfahren
- Operationen der orthopädischen Tumorchirurgie
- Hüft-, Schulter- und Knie-TEP Implantationen, insbesondere Revisionseingriffe
- Orthopädische Kinderchirurgie
Arthroskopische Eingriffe
Gelenkerhaltene Operationen (z. B. Knorpelzelltransplantationen) - Plastische Chirurgie / Interdisziplinäre Wiederherstellungschirurgie (z. B. Lappenplastiken, Mesh)
- Sie assistieren bei operativen Eingriffen in der Orthopädie, Unfallchirurgie und plastischen Chirurgie.
- Sie betreuen Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen und mit verschiedensten Krankheitsbildern
- Sie nehmen an Rufbereitschaftsdiensten teil
- Operationstechnische Assistenz (OTA) oder
- Gesundheits- und Krankenpflege / Gesundheits- und Kinderkrankenpflege mit und ohne Erfahrung in der OP-Pflege oder
- Fachgesundheits- und Krankenpflege für den Operationsdienst oder Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflege für den Operationsdienst
- Attraktives Jahresgehalt plus Zusatzverdienst durch Rufdienste, leistungsbezogene Zulagen, Prämien, Betriebsrentenzuschüsse und Jahressonderzahlung.
- Mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde durch das flexible Arbeitszeitkonto, Wunschdienstpläne bis zu 8 Wochen im Voraus und zusätzlich zu den Urlaubstagen weitere Entlastungstage.
- Beste Unterstützung dank interdisziplinären Teams, die Hilfsbereitschaft großschreiben und Servicekräften, die organisatorische Aufgaben übernehmen, damit der OP-Pflegedienst sich auf seine Kernaufgaben in der Patientenversorgung konzentrieren können. Belastungsspitzen werden durch unsere tarifliche Entlastung ausgeglichen.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Hauptamtlicher Verbandsvorsteher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) als kommunaler Zweckverband nach dem Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG NRW) ist Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in Westfalen-Lippe und zuständig für die Planung, Organisation, Ausgestaltung und Finanzierung des SPNV. Der NWL befindet sich auf dem strukturellen Transformationspfad hin zu einem Mobilitätsverbund in Westfalen-Lippe mit einer neu zu ordnenden Anbindung an das Land NRW. Der NWL sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n hauptamtliche/n Verbandsvorstehende/n (m/w/d). Die Wahrnehmung der Tätigkeiten im Rahmen einer Vollzeitstelle erfolgt in einem auf 5 Jahre befristeten Dienst- oder Arbeitsverhältnis.- Führung des NWL mit fachlicher Integration nach Innen und Bündelung regionaler Interessen nach Außen:
- Gesamtverantwortung für die Organisation mit den Bereichen „Interne Organisation“ sowie „Markt und Kunde“ in aktuell fünf Geschäftsstellen Unna, Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen
- Steuerung des jährlichen Budgets und der finanziellen Mittelverwendung (z. B. Tarifeinnahmen, Landesmittel, Fördergelder), Liquiditätsmanagement und jährliche Abrechnung
- Sicherstellung eines effizienten Vertrags- und Qualitätsmanagements für Verkehrsleistungen
- Verantwortung für die Organisation der Vergabe- und Ausschreibungsverfahren im SPNV
- Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung der Organisation und Mitarbeitenden
- Berichtswesen gegenüber der Verbandsversammlung und den verantwortlichen Gremien
- Verantwortung für die strategische und rechtssichere Integration sowie die Aufsicht über Unternehmen des Zweckverbands
- Strategische Leitung und Weiterentwicklung des NWL für einen starken SPNV und vernetzte Mobilität in Westfalen-Lippe:
- Entwicklung und Umsetzung langfristiger Strategien für die Weiterentwicklung des ÖPNV in WestfalenLippe unter Berücksichtigung der herausfordernden finanziellen Situation
- Steuerung komplexer Transformationsprozesse im ÖPNV / SPNV und Vermittlung zwischen den Interessen der Träger des Zweckverbands, Gebietskörperschaften und weiterer Stakeholder
- Sicherstellung einer zukunftsorientierten Mobilitätsplanung, insbesondere in Hinblick auf Klimaschutz und Digitalisierung
- Außenvertretung des NWL auf Bundes-, Landes- und Aufgabenträgerebene
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des NWL sowie mit den zugehörigen Gremien und Gebietskörperschaften
- Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, der Verkehrsplanung oder in einem vergleichbaren Bereich
- Für Beamtinnen und Beamte: Befähigung für die Laufbahngruppe 2 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Dienstes (vormals höherer Dienst)
- Nachgewiesene mehrjährige Führungs-/ Organisations- und Managementkompetenz (vorzugsweise im ÖPNV / SPNV)
- Erfahrung zur Gestaltung, Steuerung und Evaluation komplexer Transformationsprozesse im ÖPNV / SPNV in einem sich wandelnden Markt mit knappen Ressourcen
- Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung von verkehrspolitischen Zielen
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben des Verbandes
- Fähigkeit zur effizienten Ressourcenallokation und -steuerung
- Dynamische Führungspersönlichkeit mit Überzeugungskraft und hohem persönlichen Engagement
- Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Strategisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz, Kreativität und Konzeptionsstärke
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit und Koordination verschiedener Aufgabenträger und Stakeholder (z. B. öffentliche Verwaltungen, politischen/kommunalen Gremien, Verkehrsunternehmen, Verbünde, Interessenverbände, Land/Bund)
- Kompetenz in der Leitung von Gremien
- Eine anspruchsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Markt.
- Die Möglichkeit, die Mobilität der Region nachhaltig zu prägen.
- Attraktive Vergütungskonditionen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
IT-Koordinator*innen (m/w/d) VoIP und Client-Anwendungen
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Das machen Sie bei uns
Sorgen Sie mit Ihrem Know-how für einen reibungslosen Ablauf, damit auch der digitale Verkehr in Nordrhein-Westfalen möglichst störungsfrei fließen kann. Werden Sie Teil unseres Teams als IT-Koordinator*innen (m/w/d) VoIP und Client-Anwendungen.Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Planung, Konzeption, Einführung und Betreuung von IT-Systemen und -Anwendungen
- Leitung von und Mitarbeit in IT-Projekten
- Betreuung unseres Cisco-VoIP-Systems
- Koordination von Dienstleistern
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang (Diplom (FH)/Bachelor) mit IT-Bezug oder
- sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sie sind bereit Weiterbildungen durchzuführen.
- Sie haben Erfahrungen im Bereich Kollaborationsanwendungen.
- Sie kennen die Betriebsmodelle On-Premise- und Cloud-Hosting und können Lösungsansätze entsprechend der internen Vorgaben entwickeln und umsetzen.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
Unsere Vorteile
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4363 werden bis 14.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Gerit Grotholtmann , 0209 / 3808 386
Recruiter*in: Julia Werner , 0209 / 3808 179
Office Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die bayerische KI-Agentur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams am Standort München eine/n Office Manager (m/w/d) Vergütung nach TV-L (bis E8)befristet bis 15.05.2026 (Elternzeitvertretung) | Voll- oder Teilzeit (mind. 80%)
Die KI-Agentur der Bayerischen Akademie der Wissenschaften macht die bayerischen Aktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz unter dem Netzwerknamen BAIOSPHERE weltweit sichtbar und verknüpft Akteure und Projekte synergetisch mit klarer Output-Orientierung.
Als Office Manager sorgst du für den reibungslosen Ablauf des Bürobetriebs und trägst damit zur Verbesserung der täglichen Arbeitsabläufe bei.
- Unterstützung der Geschäftsführung und des Teams der KI-Agentur im Tagesgeschäft, beispielsweise durch Koordination von Terminen, Erstellung von Unterlagen wie Präsentationen und Listen, Reisekostenabrechnungen, etc.
- Selbständige Organisation des Bürobetriebs, z.B. Empfang, Telefon, Büromaterialbestellungen, etc.
- Betreuung und Pflege der Kontaktdatenbank, inkl. Einträge und Auswertungen
- Vor- und Nachbereitung von Meeting und Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Facility Management und Vermieter
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung, auch der Quereinstieg von verwandten Tätigkeiten ist möglich
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und Online-Konferenztools
- Kenntnisse des bayerischen Haushaltsrechts von Vorteil
- Erfahrungen im Event- und ggf. Projektmanagement wünschenswert, vorzugsweise im internationalen Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, sympathischen Team mit Start-up-Mentalität
- Spannende Projekte rund um das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz und Zusammenarbeit mit interessanten Menschen aus diesem Bereich
- Vielfältige Entwicklungsfelder, Gestaltungsspielraum und anspruchsvolle Aufgaben
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive Sozialleistungen, z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Wasserversorgung Hallertau ist ein regionaler Trinkwasserversorger in den Landkreisen Freising, Kelheim, Landshut sowie Pfaffenhofen a. d. Ilm. Für unseren Standort in Au i. d. Hallertau suchen wir zum 01.05.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für folgende Stelle in Vollzeit:Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d)
mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung. Die Stelle ist auf die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine spätere Übernahme wird angestrebt.
- Finanzbuchhaltung
- allgemeine Bürotätigkeiten
- Bescheiderstellung
- Telefonzentrale
- Postzentrale
- gute EDV-Kenntnisse
- Bürgerorientiertes und freundliches Verhalten
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Leistungsbereitschaft
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der EU-Klasse B
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und gute Zusammenarbeit geprägt ist. Ebenso einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD.
Die Stelle ist aufgrund der besonderen Aufgabenstellung und der Amtsgebundenheit dieser Funktion nicht teilzeitfähig.
Leiter Freie Berufe & Heilberufe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit mehr als 200 Jahren sind wir Teil von Mittelthüringen, bieten faire Finanzdienstleistungen, kompetente Beratung und setzen uns gleichzeitig für das Gemeinwohl ein – mit Spenden, Sponsoring und persönlichem Engagement, aber auch mit vielen Benefits für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie Teil davon!Wir suchen Sie in unserem Firmenkundencenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leiter Freie Berufe & Heilberufe (m/w/d)
Ihre Aufgaben:- Leitung und Steuerung der Gruppe der Finanzberater Freie Berufe/Heilberufe unter Gesamtergebnis- und Budgetverantwortung
- Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien zur Weiterentwicklung der Vertriebseinheit
- ganzheitliche Beratung und Betreuung der zugeordneten Kunden
- zielorientierter Ausbau bestehender und Gewinnung neuer Kundenverbindungen
- Repräsentationsaufgaben
- Sparkassen- oder Bankbetriebswirt, Bachelor of Arts oder vergleichbar auf Grundlage einer bankkaufmännischen Ausbildung
- idealerweise branchenspezifische Qualifizierung
- Erfahrung in der ganzheitlichen Beratung im gewerblichen Kreditbereich, idealerweise im Segment der Freiberufler und Heilberufler
- ausgeprägte Kundenorientierung und verkäuferische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Leitung und Steuerung eines Teams durch wertschätzendes Führungsverständnis
- Interesse an aktuellen Marktentwicklungen und fundierte Kenntnis des regionalen Marktgeschehens
- flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 21 Uhr in Voll- oder Teilzeit, auch mobil
- attraktives tarifliches Vergütungspaket (TVöD) mit 14 Gehältern
- wohnortnahe Beschäftigung
- Unterstützung beim Job-Ticket des ÖPNV sowie JobRad
- 32 Tage Urlaub zzgl. Heiligabend und Silvester frei
- umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gruppenunfallversicherung - auch für privat
- aktives Gesundheitsmanagement
- ansprechende betriebliche Altersvorsorge
- zusätzliche soziale Leistungen, z.B. Zuschüsse zur Kita bei Geburt eines Kindes
- Mitarbeiterrabatte bis hin zu vergünstigten Mietwohnungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. In einem ersten Kennenlerngespräch erfahren Sie mehr über die Sparkasse und die Tätigkeit.
Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Ihr Lebenslauf reicht zunächst aus, Zeugnisse können Sie später nachreichen.
Ihre Fragen beantworten Ihnen:
- Heiko Kupke, Leiter Firmenkundencenter, Freie Berufe & Private Banking, Tel. 0361 545-15200, heiko.kupke@sparkasse-mittelthueringen.de
- Christiane Berl, Personalbetreuerin, Tel. 0361 545-11313, christiane.berl@sparkasse-mittelthueringen.de
Sparkasse Mittelthüringen: Hier ist mehr für Sie drin.
Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- und Zugsicherungstechnik (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Dabei sind Sie gemeinsam in einem Team für die folgenden Aufgaben zuständig:
- Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen – dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz
- Im Team sind Sie gemeinsam für die Durchführung der Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF (z.B. Bahnübergangsanlagen und Fahrsignalanlagen) zuständig
- Sie wirken bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen entsprechend geltenden Regeln (insb. BOStrab, VDE, VDV und DIN) mit
- Hierfür werden Sie in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und diverse Stellwerkstypen eingearbeitet
- Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit
- Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert
- Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
- Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des
- Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher
- Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
Kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche - Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Logopädin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Das Hörkompetenzzentrum Bochum, ein Schwerpunkt der HNO-Klinik (Direktor: Herr Prof. Dr. med. Stefan Dazert), ist Ansprechpartner für Hörstörungen im Erwachsenenalter und beinhaltet das CI-Zentrum. Seit 25 Jahren werden Erwachsene und Kinder mit einem Cochleaimplantat prä- und postoperativ betreut. Es besteht aus einem interdisziplinären Team aus HNO-Chirurgen, Audiologen, Pädaudiologen, Logopäden, einem Ingenieur, Hörgeräteakustikern und Audiometristen. In der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie, Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum, werden Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck-, Redefluss- und kindliche Hörstörungen abgeklärt, diagnostiziert und einer modernen, evidenz-basierten Therapie zugeführt. Auch hier arbeitet ein interdisziplinäres Team eng zusammen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen das CI-Zentrum Ruhrgebiet und die Phoniatrie/Pädaudiologie der HNO-Klinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Logopädin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Durch die Vielfältigkeit unserer kleinen und großen Patienten sowie die Verbindung zur Forschung bieten wir ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, welches Ihren Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet.
Logopädin (m/w/d)
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit
- Diagnostik von Sprach-, Stimm- und Schluckbeschwerden bei Kindern und Erwachsenen
- Diagnostik und Therapie bei Kindern und Erwachsenen nach CI-Implantation
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Logopädin (m/w/d) oder Bachelorstudium in Logopädie, Klinische Linguistik oder vergleichbar
- Teamfähigkeit, Engagement und sicheres Auftreten
- Empathie gegenüber Patienten und ihren Angehörigen
- Interessanter, vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Bei Interesse Möglichkeit der Teilnahme an vielfältigen Forschungsprojekten
- Interne Teambesprechungen und Fortbildungen
- Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST)
- Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Anlagenmechaniker für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HKLS) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein herzliches "Grüß Gott" beim Polizeipräsidium München. Die Polizei der bayerischen Landeshauptstadt ist die größte Polizeibehörde des Freistaates Bayern. Mit fast 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir jeden Tag für Sicherheit in der Stadt und im Landkreis München. Neben dem Polizeivollzugsdienst gibt es bei der Polizei München weitere interessante und herausfordernde Arbeitsplätze in der Verwaltung, in technischen und sozialen Bereichen sowie im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnik. In diesen Aufgabenbereichen arbeiten auch über 800 Tarifbeschäftigte. Diese Aufgabenbereiche bei uns sind durch vielfältige Aufgaben und Anforderungen gekennzeichnet.Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams
bei der Abteilung Versorgung, V 51 – Betriebswerkstatt - einen,
ANLAGENMECHANIKER für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HKLS) (m/w/d)
- Reparaturen, Wartungen und Ergänzungen von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen
- Wartungen und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an raumlufttechnischen und kältetechnischen Anlagen
- Ermittlung von Störungsursachen und eigenständige Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten im Bereich der gesamten HKLS-Technik
- Fehler anhand der Gebäudeleittechnik erfassen, interpretieren und eigenständige Erarbeitung von Lösungen
- Koordination von Partnerfirmen im Rahmen von Reparaturarbeiten und Umbauten
- Auswechseln von Armaturen (Dichtungen / Filtern und sonstigen Einbauten im Bereich von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen im Rahmen der Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Materialbedarf berechnen / beschaffen und Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
- Erstellung von technischen Unterlagen, Plänen und Dokumentationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Fachkenntnisse im Bereich von Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen unter Einhaltung gültiger DIN-EN Normen und VDI-Richtlinien
- Zuverlässige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit, sowie auch die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität auch außerhalb der regelmäßigen und dienstplanmäßigen Arbeitszeit
- Gute Kommunikation in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Bei einer modernen Großstadtpolizei wie dem Polizeipräsidium München bieten wir Ihnen
einen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Ihre Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bei Vorliegen der persönlichen
und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TV-L
Grundgehalt je nach Berufserfahrung:
€ 3.086,57 und € 3.447,20 (Entgeltgruppe 6 / Stufe 1 bis Entgeltgruppe 6 / Stufe 3 TV-L, Tarifstand gültig in Bayern ab 01.02.2025)
Wir bieten darüber hinaus:
- Flexible Arbeitszeiten durch gleitende Arbeitszeit
- Kinderbetreuungsmöglichkeit bei Wohnsitz in München
- Gute Verkehrsanbindung
- Möglichkeit der Antragsstellung auf Zuweisung einer mietgünstigeren Staatsbedienstetenwohnung im Ballungsraum München
- Jahressonderzahlung
- Gesundheitsfürsorge und behördliches Gesundheitsmanagement
- Ballungsraumzulage bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Zusätzliche Altersversorgung
- Nutzung eines vergünstigten Tickets des MVG bzw. DB o. BRB
- Fahrradleasing
Personalsachbearbeiter/-in Entgeltabrechnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet. Wir suchen für unsere Abteilung Personalmanagement in Herne, die u. a. die Entgeltabrechnung für rund 8.000 Mitarbeitende und Auszubildende durchführt und auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen ist, zur Aufstockung unseres HR-Teams einen / eine Personalsachbearbeiter/-in für die Entgeltabrechnung (m/w/d)in Vollzeit
- Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung inkl. Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung für einen klar definierten Mitarbeiterkreis, u. a. bestehend aus Ärzten, Pflegepersonal und medizinisch-technischem Personal
- Qualifizierte Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitervertretungen
- Korrespondenz und Kommunikation mit externen Stellen wie z. B. Behörden, Krankenkassen und Sozialleistungsträgern
- Führen der elektronischen Personalakte von der Vertragserstellung bis zum Austritt
- Stammdatenpflege und Datenerfassung in der HR-Software fidelis. Personal und ATOSS
- Abwicklung des Bescheinigungs- und Meldewesen
- Erstellung von Kalkulationen, Reports und Statistiken
- Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerprüfungen
- Mitarbeit in Projekten und bei der kontinuierlichen Optimierung bestehender Prozesse
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. Kauffrau/-mann Büromanagement (m/w/d), Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d), idealerweise mit Weiterbildung z. B. zum / zur Personalfachkaufmann/-frau (m/w/d), Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalsachbearbeitung, wünschenswert sind gute Kenntnisse im Tarifrecht von Krankenhäusern (z. B. AVR Caritas / Diakonie, TV-L / TVöD, TV Ärzte VKA / TdL), jedoch keine Bedingung
- Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- IT-Affinität
- Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und Excel
- Strukturierte, selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
- Umfangreiche interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
Outbound-Agent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mehr als ein Job – deine Karriere bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt Unsere Maxime bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt ist es, Menschen und ihre Wünsche an uns zu verstehen, ihnen Sicherheit bei der Anlage ihrer Finanzen zu geben und dabei immer zukunftsorientiert zu denken. Dank dieses Anspruchs sind wir bereits seit über 180 Jahren erfolgreich im Finanzgeschäft und verbuchen derzeit eine Bilanzsumme von rund 5 Milliarden Euro. Unsere Region liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns tatkräftig für das Gemeinwohl im Kreis Offenbach engagieren.Wir sind dankbar, rund 600 qualifizierte Mitarbeitende an unserer Seite zu haben – sie bilden ein starkes Team, das weiterwachsen soll.
Verstärke unser Team im Kunden-Service-Center!
Wir suchen dich in Seligenstadt als
Outbound-Agent (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
- Du als erste Kontaktperson: Du trägst die Verantwortung für proaktive Kundenansprachen.
- Du als Administrator/in: Du bereitest Gespräche vor, erfasst die entsprechenden Daten nach und bearbeitest Aufgaben in unserem Impulsmanagement.
- Du als Organisator/in: Du koordinierst die Termine für unsere Kundenberater.
- Du als Berater/in: Du klärst in Sachen Dispositionskredite auf und bearbeitest diese, ebenfalls führst du Kundenberatungsgespräche in Bezug auf Privatgirokonto- und Kreditkartenangelegenheiten durch.
- Du als Lösungsfinder/in: Du kümmerst dich um die Bearbeitung von Kundenanfragen und Reklamationen.
- Du als Netzwerker/in: Du führst zentrale Telefontätigkeiten durch.
- … mit deiner abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung, idealerweise zur/zum Bankkauffau/-mann; eine Weiterqualifizierung zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann ist vorteilhaft
- ... mit deiner einschlägigen Erfahrung in der Kundenberatung
- ... mit deinem sicheren Umgang mit EDV-Anwendungen und einer grundsätzlichen IT-Affinität
- „Fair“gütung: Du erhältst ein attraktives Gehalt nach TVöD und eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von ca. zwei Monatsgehältern! Außerdem bieten wir dir zahlreiche Vergünstigungen bei Partnern und Unternehmen in der Region.
- Freetime – mehr ist mehr: Neben bis zu 32 Tagen Urlaub kannst du durch eine Gehaltsreduktion weitere Urlaubstage „kaufen“.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeitmodelle und mobilem Arbeiten hast du maximalen Gestaltungsspielraum.
- Zukunft im Blick: Unsere Karriereberatung steht dir immer zur Verfügung – gern beraten wir dich über Entwicklungsmöglichkeiten, um dich auch dauerhaft für uns zu begeistern.
- Mitspracherecht: Durch unser betriebliches Ideenmanagement werden deine Ideen, Anregungen und Vorschläge gehört.
- Sicherheit für dich: Wir bieten dir eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente und private Unfallversicherung, einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen.
- … und einiges mehr …
Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus - Stendal goldrichtig. Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 40 Wo./ Std. für Stendal eine/nOberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Stendal.
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt über 29 Betten und bildet mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin einen perinatologischen Schwerpunkt. Die Klinik betreute 2023 685 Entbindungen mit einem hohen Anteil an Risikogeburten und ist als Babyfreundlich zertifiziert. Bei einer Operationsfrequenz von ca. 1800 Eingriffen pro Jahr decken wir das gesamte gynäkologische Spektrum einschließlich der großen Karzinomchirurgie ab. Neben minimalinvasiven Operationstechniken liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Gebiet der Inkontinenz- und Descensuschirurgie. Unsere Klinik verfügt über aktuelle Zertifikate des Brustzentrums, des gynäkologischen Organkrebszentrums, der Dysplasiesprechstunde und des Kontinenz – und Beckenbodenzentrums. Ermächtigungen für die Brustsprechstunde, die ambulante Chemotherapie, die Dysplasiesprechstunde und die Inkontinenzdiagnostik sind in der Klinik vorhanden.
- Betreuung unserer Patienten
- Beherrschung der gängigen gynäkologischen Verfahren
- Mitwirkung bei der Weiterbildung im assistenzärztlichen Bereich
- Teilnahme am Rufbereitschaftdienst
- eine/n engagierten teamfähigen Oberarzt/-ärztin mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und Freude an eigenverantwortlichem Handeln, gern mit operativem Schwerpunkt
- eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland zzgl. Zulage TV Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen.
- bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
- betriebliche Altersversorge
Facility Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als größter Träger stationärer Pflegeeinrichtungen in Stralsund bieten wir vielfältige Pflegeformen für 495 Senioren. Wir suchen examinierte Pflegekräfte, bieten attraktive Gehälter, Fortbildungen und ein starkes Team. Bewirb Dich jetzt für einen bedeutungsvollen Beruf.Als Facility Manager (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für den reibungslosen technischen Betrieb und die Instandhaltung unserer Pflegeeinrichtungen. Sie sorgen dafür, dass die technischen, infrastrukturellen und damit verbundenen kaufmännischen Anforderungen effizient umgesetzt werden.
Facility Manager (m/w/d)
- Technisches Gebäudemanagement: Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sicherheitssysteme).
- Instandhaltung und Reparatur: Koordination und Überwachung von Wartungsarbeiten, Reparaturen und Renovierungsmaßnahmen.
- Sicherstellung des laufenden Betriebs: Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards.
- Budgetverantwortung: Überwachung und Planung der Ausgaben für den Facility-Bereich sowie Kostenoptimierung, Planung, Ausschreibung und Vergabe der Leistungen. Erstellung und Umsetzung der Kostenplanung sowie Zuarbeit zur Haushaltsplanung, Betriebskostenabrechnungen
- Zusammenarbeit: Schnittstelle zu internen Haustechnikern und externen Dienstleistern, wie z. B. Reinigungsunternehmen, Handwerksbetrieben und Behörden.
- Berichtswesen: Dokumentation und Berichtserstellung zu den laufenden Projekten und Maßnahmen.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Facility Management bzw. Immobilienverwaltung, Gebäudetechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Facility Management
- Kenntnisse in relevanten gesetzlichen Vorgaben (z. B. Brandschutz, Arbeitssicherheit, Vergaberecht).
- Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit gebäudetechnischen Anlagen.
- Organisationsstärke, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Gruppen zusammenzuarbeiten.
- Vergütung nach TVöD-Haustarif
- Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem sinnstiftenden Bereich
Elektroniker:in / Elektromonteur:in Niederspannung (m/w/d)
Jobbeschreibung
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur.- In dieser Position bist du für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Starkstromanlagen (Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Notstromversorgung, Beleuchtungsanlagen, Kabelanlagen etc.) zuständig.
- Ebenso gewissenhaft kümmerst du dich um deren Neu- oder Umbau.
- Außerdem installierst du Anlagen und Geräte nach DIN/VDE sowie DGUV/TRBS und führst elektronische Prüfungen durch.
- Dank deiner Flexibilität stellt die Teilnahme an unserem Ruf- und Bereitschaftsdienst kein Problem für dich dar.
- Deine Grundlage bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Ergänzend dazu bist du erfahren in der elektrischen Prüfung und programmierbaren Steuerung.
- Du besitzt in jedem Fall einen Führerschein Klasse B, zusätzlich ist eine Eignung zum Schalten für Anlagen über 1 kV von Vorteil.
- Nicht zuletzt überzeugst du mit Teamgeist, einer ebenso präzisen wie selbstständigen Arbeitsweise und bringst die für diese Position benötigte körperliche Belastbarkeit mit.
Du verfügst über die gesundheitliche Eignungsanforderung für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab.
- So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket
- Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 BzTV-N BW.
Was uns noch am Herzen liegt:
Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Personalsachbearbeiter (m/w/d) – Teilzeit/Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Eilenriedestift bietet etwa 170 Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen einzubringen. Seit über 50 Jahren steht unser Erfolg für Engagement, Beständigkeit und die enge Verbundenheit unserer Mitarbeitenden mit unserem Haus.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.- Eigenständige Bearbeitung der Personaladministration, einschließlich Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Verwaltung und Pflege der Zeiterfassung sowie Unterstützung bei der Dienstplanung
- Ansprechpartner/in für Mitarbeitende in personalrelevanten Fragen (Arbeitsverträge, Abrechnungen, Sozialversicherung)
- Mitwirkung an HR-Projekten und Prozessoptimierungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Personalfachkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/r) mit relevanter Zusatzqualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Personalwesen, idealerweise in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Lohnabrechnungsprogrammen (z. B. DATEV, SAP HCM, Paisy, Lexware)
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
- Diskretion, Loyalität und Teamfähigkeit
- Sicherer Arbeitsplatz mit einer angemessenen Vergütung nach TVöD
- Flexibles Arbeiten in Teilzeit oder Vollzeit
- Vergünstigter Mittagstisch für Mitarbeitende
- Hansefit-Mitgliedschaft für Ihre Fitness
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Werkstudent/ Praktikant (m/w/d) Personalmanagement
Jobbeschreibung
Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Mitarbeitern (m/w/d). Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Du möchtest in Deinem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann bewirb Dich bei den Machern* hinter den Machern in unserer Stabsstelle Personal baldmöglichst und zunächst befristet, ggf. mit Übernahmeoption, bis zum 31.12.2025 alsWerkstudent/ Praktikant (m/w/d) Personalmanagement
* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung aktueller Personalthemen (z.B. Employer Branding, Benefits, Onboarding etc.)
- Aktive Mitarbeit in den Bereichen Personalmarketing und Recruiting sowie Personalbetreuung und -entwicklung
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eigene Projekte zu innovativen Aspekten des Personalmanagements
- Mindestens vier Semester Studienerfahrung im Bereich Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste relevante Berufserfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und spürbare Leidenschaft für Personalthemen
- Aufgeschlossenheit, Wissbegierde und Lernfähigkeit
- IT-Affinität und Serviceorientierung
- Lust, Mitglied eines engagierten Teams zu werden
- Vielseitige praktische Einblicke - bereits während des Studiums
- Moderner Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts mit flexiblen Arbeitszeiten
- Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
- Kurze Entscheidungswege
- Spannende Projekte und Eigenverantwortung
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Umfassendes Angebot an Benefits wie zum Beispiel ein Fahrtkostenzuschuss
Sachbearbeitung (m/w/d) Rechts- und Grundsatzangelegenheiten
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d) Rechts- und Grundsatzangelegenheitenfür die Volkshochschule Düsseldorf
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Werden Sie Teil unseres Teams bei der Volkshochschule Düsseldorf!
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bzw. 20,5 Stunden zu besetzen.
Suchen Sie nach mehr als nur einem Job? Bei uns geht es um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Bildung für alle! Wir bieten jedes Jahr rund 4.000 Veranstaltungen, die Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen zusammenbringen. Hier können Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch neue Freundschaften schließen und spannende Erfahrungen sammeln.
Unser Angebot ist vielfältig – von Sprachkursen über berufliche Weiterbildung bis hin zu kreativen Workshops und Gesundheitskursen. Um all das möglich zu machen, brauchen wir ein motiviertes Team, das Lust hat, etwas zu bewegen!
Wir suchen Sie als Unterstützung im Verwaltungsbereich. Wenn Sie bereit sind, gemeinsam mit uns an einer besseren Zukunft zu arbeiten, dann bewerben Sie sich jetzt!
- Rechtsfragen lösen: Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Rechtsfragen, indem Sie alle relevanten Fragestellungen zu Honorar-, Kooperations- und Mietverträgen sowie Urheberrechten klären. Ihr Wissen wird dazu beitragen, rechtliche Stolpersteine zu umgehen und klare, faire Vereinbarungen zu schaffen.
- Aktualität im Blick behalten: Übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Geschäftsbedingungen und internen Regelungen. Sie sorgen dafür, dass alles auf dem neuesten Stand ist und rechtlichen Anforderungen entspricht – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Transparenz!
- Qualität gestalten: Engagieren Sie sich im Qualitätsmanagement und tragen aktiv dazu bei, unsere Standards zu heben. Ihre Ideen und Ihr Einsatz helfen uns, kontinuierlich besser zu werden und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
- Projekte organisieren: Verwirklichen Sie spannende Projekte und setzten Sie Ihr kreatives Organisationtalent bei der Umsetzung neuer Ideen ein. Ihr Einsatz hilft Innovationen umzusetzen und moderne Arbeitsumgebungen für uns alle zu schaffen.
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
- Fachwissen in den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen sind wünschenswert, die Bereitschaft sich dieses Wissen kurzfristig anzueignen ist erforderlich
- Fähigkeit, Sachverhalte unter rechtlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung betrieblicher Interessen prüfen und beurteilen zu können sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und kooperative Gesprächsführung • Engagement, Initiative und hohe Arbeitsbereitschaft sowie analytisches Denkvermögen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Anleiterfunktion
Jobbeschreibung
Der Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH zählt zu den größten Inklusions- und Beschäftigungsunternehmen in Bayern. Unter dem Motto „Green & Social“ betreuen und qualifizieren wir seit 1988 Menschen mit Unterstützungsbedarf mit dem Ziel, sie gesellschaftlich wieder zu integrieren und ihnen neue berufliche Chancen zu eröffnen. Derzeit sind wir rund 350 Menschen, die in zehn sozialen Betrieben und Projekten beschäftigt sind. Sie wollen quer bei uns einsteigen? Wenn Menschen genau Ihr Ding sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam Hand in Hand für Integration! Wir suchen Sie!Für unsere Einrichtung in Aschheim / Dornbach suchen wir
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Anleiterfunktion
Aschheim / Dornbach: 39 Std./Woche (ab sofort)
- Sie betreuen pädagogisch, leiten praktisch an und führen die Maßnahmenteilnehmenden – insbesondere AGH, Zuverdienst, SGBXII – in unserem Betrieb
- Sie dokumentieren und erstellen teilnehmerbezogene Berichte
- Sie wirken bei der Verbesserung der Qualität und der konzeptionellen Entwicklung von Projekten mit
- Sie halten Kontakt zu zuweisenden Stellen, sozialen Institutionen, Kooperationspartnern und bauen das Netzwerk aus
- Studium der Sozialen Arbeit, (Sozial-) Pädagogik, Psychologie oder vergleichbares Studium
- Gute Kenntnisse zu den Themen Langzeitarbeitslosigkeit und öffentlich geförderte Beschäftigung sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen (u.a. SGBII, Zuverdienst) sind wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute EDV-Kenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
- Ein sicherer, unbefristeter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem sozialen Umfeld
- Vergütung auf Basis der Arbeitsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Einarbeitung in den Aufgabenbereich
- Fahrkostenzuschuss
- Jedes Jahr bis zu 5 Fortbildungstage
- 30 Tage Urlaub (je nach Anstellungsart)
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Betrieblicher Altersvorsorge
Personalleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für den Verbund der St. Vincenz-Kliniken in Paderborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine moderne, umsetzungsstarke sowie ergebnisorientierte und kommunikative Führungspersönlichkeit als Leiter Personal (m/w/d). Das Unternehmen ist der größte Anbieter von Krankenhausleistungen im Landkreis und versorgt in 26 Kliniken und Zentren mit insgesamt 800 Betten jährlich über 46.000 stationäre Patient:innen. An drei Standorten – St. Vincenz-Krankenhaus, Frauen- und Kinderklinik St. Louise und St. Josefs-Krankenhaus Salzkotten – bietet der Verbund Diagnostik, Therapie und Pflege auf hohem Niveau. Hinzu kommen Angebote im Bereich Mobile Pflege an den Standorten in Salzkotten und Paderborn, ein Medizinisches Versorgungszentrum in Salzkotten, das B&V-Labor sowie der St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe. Die Personalabteilung mit 11 Mitarbeitenden spielt eine zentrale Rolle innerhalb des Verbundes und trägt maßgeblich dazu bei, die organisatorischen und personellen Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu schaffen.Sie haben die Chance, eine stark administrativ aufgestellte Personalabteilung weiterzuentwickeln und zu einer professionellen, beratenden Einheit innerhalb der St. Vincenz-Kliniken zu formen, die nicht nur durch ihre Stärke in der Steuerung von HR-Themen überzeugt, sondern auch proaktiv und lösungsorientiert das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen lenkt. Nutzen Sie Ihre Chance zur Übernahme dieser spannenden Position - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Die Leitung und Weiterentwicklung der Personalabteilung sowie der Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Führungskräften, Mitarbeitenden und der Mitarbeitendenvertretung ist für Sie selbstverständlich.
- In Ihren Händen liegt die Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Personalstrategie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung, die Sicherstellung der Personalbedarfsplanung im Einklang mit den Unternehmenszielen sowie die Einführung eines HR-Personalkennzahlensystems in Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen und Controlling.
- Sie steuern und optimieren sämtliche personalrelevante Prozesse, einschließlich der Digitalisierung der Personalarbeit und der Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben.
- Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte bei Führungs- und Change-Themen zur Förderung einer modernen und zukunftsorientierten Unternehmenskultur.
- Die Weiterentwicklung der Arbeitgebermarke sowie die Entwicklung innovativer Maßnahmen zur Steigerung von Mitarbeitermotivation, -zufriedenheit und -gesundheit sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
- Sie verhandeln und pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretungen und beraten die Geschäftsführung in strategischen und operativen Personalfragen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ihre mehrjährige Erfahrung in einer verantwortungsvollen HR-Führungsposition, idealerweise im Gesundheitswesen, bildet eine solide Grundlage für die Übernahme dieser anspruchsvollen Aufgabe.
- Mit Ihrer fundierten Expertise in der Personalbetreuung und Personalwirtschaft sowie in allen relevanten rechtlichen Themenfeldern, wie Arbeitsrecht und Tarifrecht (z. B. TVöD, AVR), überzeugen Sie uns.
- Dank Ihrer einschlägigen Kenntnisse und Erfahrungen in der Gremienarbeit sowie im Umgang und in der Verhandlung mit Sozialpartnern agieren Sie souverän und lösungsorientiert.
- Geboten wird Ihnen die Übernahme einer in den Themen sehr spannenden Führungsposition mit hohem Gestaltungsspielraum und Freiheitsgrad in einer Gesellschaft, die mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“ ausgezeichnet wurde.
- Sie dürfen eine der Position angemessene AT-Vergütung erwarten.
- Das Unternehmen unterstützt Sie bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuung etc.
- Die Stadt Paderborn bietet Ihnen eine hohe Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen und infrastrukturell gut angebundenen Region.
Volontär*in (m/w/d) Stabstelle Kommunikation und Marketing
Jobbeschreibung
Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in der Stabstelle Kommunikation und Marketing befristet die Stelle als
Volontär*in (m/w/d)
Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
- Sie leisten crossmediale Unterstützung bei der redaktionellen Aufbereitung von Themen der Hochschule für die interne und extern Kommunikation.
- Sie wirken redaktionell an allen Kanälen der Hochschule mit (Presse, Website, Social Media, Publikationen und Podcasts) und berücksichtigen dabei die verschiedenen Zielgruppen.
- Bei der Gestaltung und Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten ist Ihre inhaltliche und konzeptionelle Mitarbeit gefragt.
- Sie bereiten Medientermine vor und begleiten diese, bearbeiten Medienanfragen, verfassen Pressemitteilungen und tragen damit zur positiven Außendarstellung der Hochschule bei.
- Die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Hochschulveranstaltungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie erstellen visuelle Inhalte, indem Sie fotografieren und Videos produzieren, die zur Bereicherung der Kommunikationskanäle der Hochschule eingesetzt werden.
- Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, bevorzugt im Medien- oder Kommunikationsbereich, bildet die Grundlage Ihrer fachlichen Qualifikation.
- Erste Berufserfahrungen, die durch Arbeitsproben oder Praktika in relevanten Bereichen nachgewiesen werden können, zeichnen Sie aus.
- Eine sichere Handhabung im Verfassen von Texten sowie der Nutzung von Social-Media-Plattformen gehören zu Ihren Stärken.
- Grundlegende Kenntnisse in der Anwendung von Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Creative Cloud, d. h. InDesign, Photoshop, Illustrator etc.) sind für Sie selbstverständlich.
- Ihre Sprachkompetenzen umfassen gute bis sehr gute Englischkenntnisse, die Sie in der internationalen Kommunikation einbringen können.
- Zudem verfügen Sie über gute Kenntnis der gängigen MS Office-Programme, welche die tägliche Arbeit erleichtern.
Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sie erhalten das Entgelt in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Das Stellenangebot richtet sich gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG ausschließlich an Bewerber*innen, die bislang in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule Hamm-Lippstadt stehen oder gestanden haben.
Leiterin / Leiter Akademieverwaltung Glauchau und Dezernatsbereich Drittmittel der DHSN (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner. Perspektivisch wird die DHSN auch Master-Studiengänge anbieten und den Bereich der kooperativen Forschung ausbauen.In der Verwaltung der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen. Leiterin / Leiter Akademieverwaltung Glauchau und Dezernatsbereich Drittmittel der DHSN (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, Vergütung TV-L
Entgeltgruppe 13, Arbeitsort Glauchau
Mit der Umwandlung zur Dualen Hochschule ist im Verwaltungsbereich der Ausbau von standortübergreifenden Strukturen verbunden. Um zentrale Geschäftsbereiche übergreifend zu steuern, wird künftig eine Dezernatsstruktur etabliert. Als Leiterin oder Leiter der Akademieverwaltung Glauchau gehören Sie dem Team der Verwaltungsleitung der Dualen Hochschule an und gestalten den Organisationsentwicklungsprozess aktiv mit. Dabei verantworten Sie insbesondere die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Drittmittelbereich als Teil des im Aufbau befindlichen Dezernats Haushalt / Finanzen.
- Leitung der Akademieverwaltung an der Studienakademie Glauchau, Umsetzung des Prozessmanagements sowie Organisation, Koordination und Überwachung des Geschäftsablaufes
- vorläufige Wahrnehmung von Teilaufgaben als Dienstvorgesetzte/-r des Personals in Verwaltung und Technik bis zur vollständigen Etablierung von Dezernatsstrukturen
- fachliche und organisatorische Leitung der Drittmittelverwaltung an der DHSN sowie Unterstützung beim standortübergreifenden Aufbau des Dezernates Haushalt / Finanzen
- Verantwortung für Prozessmanagement sowie Koordination und Überwachung aller Drittmittelprojekte; Etablierung einheitlicher administrativer Prozesse für alle sieben Studienakademien
- administrative Unterstützung von Forschungsanträgen; Drittmittel- und Projektcontrolling
- Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für Hochschulgremien und für das Rektorat in enger Zusammenarbeit mit den im Aufbau befindlichen Dezernaten
- vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf der Grundlage eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudiums
- vertiefte Fachkenntnis und einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Haushalt und/oder Drittmittel, vorzugsweise an staatlichen Hochschulen
- mehrjährige Erfahrung im Projekt- und/oder Forschungsmanagement
- einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft in Wirtschaft, Verwaltung oder Wissenschaftsmanagement ist wünschenswert; rechtswissenschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, selbstständige, ergebnisorientierte und vorausschauende Arbeitsweise sowie Durchsetzungsstärke
- Führungskompetenz in Verbindung mit einem zeitgemäßen, motivierenden Führungsstil
- proaktive Kommunikation, souveränes Auftreten und ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- Aussicht auf wachsende Fach- und Führungsverantwortung in der Dezernatsstruktur der DHSN
- ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L in der Entgeltgruppe 13 vergütet. Eine Weiterentwicklung bis Entgeltgruppe 14 ist im Rahmen des Aufbaus von Dezernaten und vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers möglich.
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten
Jobbeschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center
im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, als Elternzeitvertretung
Vergütung:je nach Aufgabenzuschnitt, maximal bis E 13 (TV-L)
Verfahrensnummer:HB/211
Beschreibung des Arbeitsbereichs:
Das Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten (KOWISSA) befasst sich mit verschiedenen Themenfeldern zur Förderung der akademischen Kompetenzen der Studierenden. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören unter anderem die Entwicklung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien wie auch unterschiedliche Veranstaltungsformate rund um das wissenschaftliche Arbeiten und das grundlegende Handwerkszeug für das Studium an einer Hochschule. Das Zentrum berät weiterhin Lehrende bei der Gestaltung von Lehrangeboten in den genannten Bereichen.
Konkrete Aufgaben:
Der*Die Stelleninhaber*in ist Teil unseres campusübergreifenden Teams und verantwortlich für den Aufbau sowie die Koordination des ,,Kompetenzzentrums wissenschaftliches Arbeiten" und gestaltet dieses auch inhaltlich aktiv mit. Hierbei entwickelt sie*er Lehr- und Lernmaterialen zu den Themenbereichen des Zentrums und setzt diese inhaltlich, didaktisch und medientechnisch um. Der*Die Stelleninhaber*in unterstütz das lokale ESC weiterhin bei Projekt und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase und arbeitet in enger Kooperation mit unserem Kompetenzzentrum Open Educational Resources.
Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:
- Aufbau und aktive Mitgestaltung des Kompetenzzentrums
- Selbstständige Organisation und Koordination des Kompetenzzentrums
- Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Dialogveranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
- Evaluation und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
- Bedarfserhebung und Erkundung zukünftiger Angebote
- Beratung von Lehrenden im Rahmen der KOWISSA-Angebote
- Analyse, Abstimmung und Erstellung von Lehr-/Lerninhalten und -materialien im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens für die Wirtschafts-, Sozial-, Gesundheits- und Ingenieurswissenschaften
- Mediendidaktische und technische Konzeption und Umsetzung von Lehr-/Lerninhalten als Instructional-Designer*in
- Der*Die Stelleninhaber*in unterstützt das ESC weiterhin bei Projekten und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase
- abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Pädagogik, Mediendidaktik, Medienpsychologie, Erwachsenenbildung oder Mediendesign
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der offenen Bildungsmaterialien (OER)
- berufspraktische Erfahrungen bei der Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien sowie der Konzeption und Umsetzung von Schulungen und Workshops
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Instructional-Design und bei der Konzeption und Umsetzung von (multimedialen und interaktiven) Lehr-/Lerninhalten
- sehr gute Kenntnisse von Autorenwerkzeugen (u. a. Articulate Storyline, Video- und Audiobearbeitung)
- Textsicherheit und Schreibkompetenz
- Erfahrungen bei der Evaluation von Lerninhalten auf akademischem Niveau
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Koordination und Organisation von Interessensgruppen auf akademischen Niveau
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Erfahrungen im Bereich Hochschul- und Mediendidaktik
- Projekt- und Prozessmanagementfähigkeiten
- Moderationsfähigkeiten
- Technikaffinität
- hohe Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Offenheit
- Kreativität
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Eignung entsprechender Kandidaten*innen sind unterschiedliche fachliche Zuschnitte möglich
- Vergütung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt maximal bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mensa / Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Online-Bewerbung
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Louisenhof gGmbH – in Trägerschaft der ebenfalls gemeinnützigen Stiftung Gabriel – schafft, fördert und betreibt ihrem Leitbild entsprechend Arbeits-, Wohn-, Kultur- und Freizeitangebote für Menschen mit geistiger Behinderung in Hamburg und Schleswig-Holstein. Die Louisenhof gGmbH, kurz Louisenhof, versteht sich als ein Zusammenschluss von Menschen, die der feste Wunsch und Wille eint, Lebensperspektiven für Menschen mit Behinderung zu schaffen, die ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft im Sinne der UN-Behindertenrechts-Konvention ermöglicht und die ihnen dabei hilft, ihren individuellen Lebensweg zu beschreiten und ihre Persönlichkeit zu entfalten.Für unseren Werkstattbereich in Hamburg Rahlstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n begeisterungsfähige/n Mitarbeiter/in als flexible/n Gruppenspringer/in in Vollzeit/Teilzeit:
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
- Gestalten:
Sie arbeiten gemeinsam mit den betreuten Menschen und vermitteln die notwendigen Arbeitstechniken. Sie helfen, dass geschätzte, wertvolle Produkte und Dienstleistungen entstehen, die ihre Abnehmer finden. Sie helfen flexibel in den Arbeitsgruppen aus und übernehmen Vertretungssituationen und wirken so in allen Arbeitsgruppen mit wie z. B. in unserer Kunstwerkstatt, Medienwerkstatt, Hauswirtschaft, Kerzenwerkstatt und Servicegruppe.
- Beraten:
Sie sind für die betreuten Menschen eine Vertrauensperson, an die sich unsere Beschäftigten wenden können. Dabei behalten Sie die gemeinsame Tätigkeit im Blick und motivieren und unterstützen die betreuten Menschen im Arbeitsprozess.
- Begleiten:
Sie planen und dokumentieren die persönlichen Entwicklungsprozesse der betreuten Menschen gemeinsam und nach Absprache mit den anderen Anleitenden der Gruppen.
- Hohe Flexibilität und Freude an einer vielfältigen Aufgabe
- Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder
- Eine Pädagogische Ausbildung
- Freude daran eine professionelle und lebendige Entwicklungsbegleitung im Team umzusetzen
- Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
- Humor im Alltag
- PKW-Führerschein
- Eine sinnerfüllte Aufgabe:
Die berufliche und persönliche Unterstützung der betreuten Menschen gelingt nach klar definierten Ansätzen und in hoher fachlicher Qualität. Wir arbeiten werteorientiert entsprechend unserer diakonischen Grundsätze und nach dem Leitbild der Einrichtung – so entsteht Sinn und Freude an der Arbeit! - Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf:
Gestaltbare, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeiten in einer geregelten 5-Tage-Woche werden in unserer Werkstatt für behinderte Menschen individuell möglich gemacht. - Vergütung und Urlaub:
Die Bezahlung erfolgt gem. TVöD. Unsere Mitarbeitenden haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub. - Das Team:
Unser Team besteht aus Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Aus- und Fortbildungen. In pädagogischen Fragen stehen Ihnen entsprechend qualifizierte Kolleginnen und Kollegen beratend zur Seite. Wir lernen voneinander und pflegen einen wertschätzenden herzlichen Umgang miteinander.
Leitung (m/w/d) der neuen Kita am Stadion
Jobbeschreibung
Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die die Zukunft der Stadt Singen aktiv mitgestalten. Bewerben Sie sich jetzt bei der Abteilung Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Leitung (m/w/d) der neuen Kita am Stadion
Die Stelle umfasst eine Freistellung für die Leitungstätigkeit im Umfang von 45%.
Die Kita am Stadion soll insgesamt bis zu 75 Kinder im Alter ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in drei Gruppen mit teiloffenen Strukturen betreuen. Das Betreuungsangebot soll bis zu sechs Stunden pro Tag umfassen. Die Einrichtung soll wie alle städtischen Kitas nach dem infans-Konzept arbeiten
Aufgabenschwerpunkte der Kita - Leitung:
- Personalverwaltung und -führung
- Führung der Kindertageseinrichtung im Bereich der pädagogischen Arbeit, der Strategie, der konzeptionellen Entwicklung und des Ablaufs
- Verwaltung der Kita
- Elternarbeit, Elternbeteiligung
- Budgetplanung und -Verwaltung
- Überwachung und Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes für die Mitarbeitenden und Kinder
- Kooperation, Vernetzung und Beratung mit externen Partnern
- Öffentlichkeitsarbeit und pädagogische Arbeit in der Gruppe
- abgeschlossenes Bachelorstudium im Bildungs- und Sozialmanagement, Fachwirt Organisation und Steuerung (Fachschule) oder einer gleichwertigen Ausbildung
- Erfahrung in der Arbeit als Führungskraft
- Erfahrung in der Arbeit mit multiprofessionellen Teams und Familien
- fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire im Bereich der Personalführung, Organisation und Pädagogik
- Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität der Fachkräfte, der Kinder und ihrer Familien
Medizinphysiker / Medizinphysikerin Radioonkologie und Strahlentherapie
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.In der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie (Direktorin Prof. Dr. K. Lindel) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position eines / einer Medizinphysikers / Medizinphysikerin in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie bietet alle modernen Therapieverfahren wie Intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT und VMAT), bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT), stereotaktische Radiotherapie/Radiochirurgie sowie Brachytherapie an. Die apparative Ausstattung umfasst drei Linearbeschleuniger, ein Afterloadinggerät mit OP-Applikationsraum und für die Bestrahlungsplanung ein Large-Bore-CT. Die Klinik verfügt über eine eigene Bettenstation.
- Erfüllen aller Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten für den physikalisch-technischen Bereich
- Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollmaßnahmen, Dosimetrie, technische Betreuung aller Geräte
- Bestrahlungsplanung und Planverifikation, Organisation der physikalischen Abläufe in der Abteilung
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik (Diplom/Master) oder einer anderen naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit begleitender Ausbildung in medizinischer Physik
- Die Sach- und Fachkunde in der Strahlentherapie und solide Kenntnisse zum Aufgabenspektrum eines MPE in der Strahlentherapie
- Wünschenswert sind Kenntnisse auf dem Gebiet der Brachytherapie inkl. der Fachkunde hierfür
- Aufgeschlossenheit, eigenverantwortliches Handeln sowie Engagement bei der Einführung und Anwendung neuer Techniken zeichnen Sie in besonderem Maße aus und stehen bei Ihnen an erster Stelle
- Ein anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximalversorgung und die Chance, die Ausrichtung der Abteilung aktiv mitzugestalten
- Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K), welche die Bedeutung der zu besetzenden Position abbildet sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Gebäudemanagerin / Gebäudemanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenGebäudemanagerin / Gebäudemanager (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie sind zuständig für die Umsetzung des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements und steuern die Dienstleister
- Ihnen obliegt die Sicherstellung der Betreiberverantwortung mit Hilfe von softwareunterstützten Prüf- und Wartungsplänen
- Ebenfalls fallen die Pflege erforderlicher Daten sowie die Sicherstellung der Datenqualität in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind beteiligt an der Vorbereitung von Ausschreibungen für Instandsetzungsaufgaben
- Sie wirken bei der Sicherstellung der Nebenkostenabrechnung und Dienstleistungsfaktura mit
- Sie übernehmen die fachliche Beratung des Eigentümervertreters sowie der Kunden des BLB NRW
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Facility Management, Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
oder
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur*zum Staatlich geprüften Techniker*in bzw. über einen Abschluss als Meister*in in einer der o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise verfügen Sie über Grundkenntnisse im technischen und infrastrukturellem Gebäudemanagement
- Wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, VOL, DIN etc.)
- Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie starker Kundenorientierung
- Ihr sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office sowie einschlägige Methoden- und Softwarekenntnisse runden Ihr Profil ab
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung Kasse für das Sachgebiet Z 3 – Finanzmanagement, Rechnungswesen, Kommunale Schulen Z 3.2.06
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung Kassefür das Sachgebiet Z 3 - Finanzmanagement, Rechnungswesen, Kommunale Schulen Z 3.2.06 in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche.
Die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 BayBesG.
beinhaltet die Mahnung und Vollstreckung, insbesondere im Bereich Abfallwirtschaft bzw. Hausmüll sowie BAföG. Zudem agieren Sie als Dienststellenadministrator des staatlichen Fachverfahrens IHV für das Landratsamt Unterallgäu (z. B. Verwaltung der Benutzerrechte, Erstellung einer Dienstanweisung). Hinzu kommt die organisatorische Rechteverwaltung des Fachprogrammes OK.FIS. Die Stellvertretung und Unterstützung der Kassenleitung gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich.
sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich, Fachprüfung I für Beschäftigte, alternativ die Befähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“. Sicheren Umgang mit MS-Office sowie Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung setzen wir voraus. Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung wäre vorteilhaft.
einen interessanten Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung bei leistungsgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen für Bewerber (m/w/d), die selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten, zuverlässig und teamfähig sind sowie Sorgfalt und Belastbarkeit mitbringen.
Arzt in Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zusammen Gutes bewirkenDie Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Das sind wir!
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.
Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) eröffnen wir Ihnen bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken die Möglichkeit, fundierte Expertise in einem hochqualifizierten Umfeld zu erlangen. Genießen Sie die Vorteile von hervorragender Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zusätzlich entlohnter Bereitschaftsdienste.
Arzt in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie in der Klinik für Sportorthopädie und Endoprothetik (m/w/d)
- Frankfurt am Main
- 01.02.2025
- Vollzeit
- befristet
Ihre Arbeit fokussiert sich auf die Versorgung unserer Patienten. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt.
- Integration im größten Endoprothetikzentrum in Frankfurt am Main
- Einarbeitung in die digitale Planung der Standardendoprothetik sowie in die 3D-Planung der Individualendoprothetik für Knie- und Hüft-TEP
- Erfüllung des orthopädischen OP-Katalogs
- Patientenaufnahme, -betreuung und Entlassung
Ihre Qualifikation zählt! Da unsere Ärzte in Weiterbildung stets ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen müssen, sind für uns folgende Punkte unabdingbar:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikationsstarkes Wesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre bisherige akademische und berufliche Laufbahn hat stets hohe Ansprüche an Sie gestellt und auch als Arzt oder Ärztin in Weiterbildung übernehmen Sie enorme Verantwortung. Das muss sich lohnen! Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken gehen daher über die Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte VKA hinaus:
- 36 Monate Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
- Nach Möglichkeit nur 4 Bereitschaftsdienste im Monat
- Attraktive und übertarifliche Vergütung ab dem 5. monatlichen Bereitschaftsdienst
- Mindestens 31 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gemeinsame Planung Ihrer internen und externen Fortbildungen mit voller Kostenübernahme
Lust auf mehr Vorteile? Dann sprechen Sie uns beim Onboarding gerne an!
Projektplaner Umspannwerke (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Projektplaner Umspannwerke (m/w/d)- Fachplanung der Primär- und Sekundärtechnik in Umspannwerken in der Planungsphase und beratend in der Bauphase
- Projektierung von Schaltanlagen der Hoch- und Mittelspannung für Umspannwerke und Schwerpunktstationen
- Mitwirken bei der Standortsuche von Umspannwerken, Schwerpunktstationen und Trafostationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen Anforderungen
- Verantwortlich für die fachbereichsübergreifenden Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen
- Mitwirkung bei allen Leistungsphasen der HOAI in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Abgeschlossenes Studium in Energie- oder Elektrotechnik (Bachelor, Master, Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation durch relevante Berufserfahrung (z. B. als Techniker oder Meister der Elektrotechnik)
- Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
- Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
- Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern mit Interesse an der Energiewirtschaft sind herzlich willkommen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424