Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.

Mitarbeiter:in für die Leistungsbearbeitung in der Krankenversicherung

Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet oder befristet auf 2 Jahre

Darauf kannst du dich freuen

Eigenständige und sachgerechte Bearbeitung von Leistungsvorgängen
Korrespondenz mit Versicherungsnehmer:innen, Leistungserbringer:innen und Rechtsanwält:innen
Telefonische Beratung zu Leistungsthemen mit möglichst fallabschließender Bearbeitung
Unterstützung von Führungskräften bei gruppen- und bereichsübergreifenden Aufgaben

Dein Profil

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)
Alternativ: vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
Erfahrungen in der Krankenversicherung sind wünschenswert
Gute EDV-Kenntnisse und ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Unsere Benefits

Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282 , karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-02-20T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-21
Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2

50.2829476 10.9747165

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine:n

Webadministrator:in im Haupt-, Personal- und Rechtsamt
TVöD VKA EG 8 – unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Ihre Kernaufgaben

  • Betreuung und Inhaltspflege der städtischen Website,
  • Überwachung eines einheitlichen, benutzerfreundlichen Designs,
  • Pflege des Kalender- und Adresstools,
  • Technische Umsetzung der Website in Zusammenarbeit mit dem technischen Dienstleister, Beratung der Redakteur:innen bei technischen Fragen,
  • Planen und Durchführen von Schulungen für das Redaktionsteam,
  • Technische Weiterentwicklung der Website bezogen auf Themen wie Barrierefreiheit etc.,
  • Betreuung des städtischen Intranets, Beratung und Schulung des Redaktionsteams.

Ihr Profil

  • Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungsangestellte mit erfolgreichem Abschluss des VL I oder Personen mit einer abgeschlossenen, grundsätzlich auf drei Jahre ausgelegten, kaufmännischen Ausbildung und einer mehrjährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
  • Kommunikationsfähigkeit und Interesse an Technik,
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Grundkenntnisse der Vorschriften DSGVO, Urheberrecht etc.,
  • Wünschenswert:
    Erfahrungen mit CMS-Systemen (InfoSite, WordPress o.ä.)
    Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen.

Wir bieten


Ihre Bewerbung

Bitte nutzen Sie bis spätestens 06.02.2025 unser Online-Bewerbungsformular (Link hier).
Das Bewerbungsformular ist auch über den nebenstehenden QR-Code aufrufbar.


Stellennummer: 251037

Ihre Ansprechpersonen:
Alexandra Probst – Amtsleitung Haupt- und Personalamt 02235 / 409 - 210
Rita Räbiger – Personalabteilung 02235 / 409 - 216

www.erftstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Um die Abteilung "Mobile Communications" zu unterstützen, sucht die Airbus Secure Land Communications GmbH einen Solution Engineer (w/m/d) für missionskritische Kommunikationssysteme am Standort Ulm.

Helfen Sie uns dabei, kritische Infrastruktur auszubauen und zu sichern!
Werden Sie Teil des Teams, das die technische Modernisierung des deutschen Digitalfunks umsetzt, das Rückgrat jeglichen Blaulichteinsatzes in Deutschland.

Weit über eine Million Nutzerinnen und Nutzer aus Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz verlassen sich auf dieses hochkomplexe System. Arbeiten Sie mit unseren Experten der Funktechnik, IT-Infrastruktur und Netzwerkarchitektur an der Bereitstellung und Implementierung der neuesten TETRA-Technologie. Bereiten Sie dieses Netz auch schon auf den Schritt zur Breitbandtechnologie LTE und 5G vor. Die anspruchsvollen Anforderungen an Verfügbarkeit und Integrität des hochredundanten deutschen Digitalfunks sind eine Klasse für sich: eine Verfügbarkeit von über 99,95%, mehr als 99% Abdeckung Deutschlands erreicht durch mehr als 4900 Basisstationen.

Unterstützen Sie uns als Solution Engineer (w/m/d) für missionskritische Kommunikationssysteme in einem agilen Team mit höchsten Qualitätsansprüchen bei der erfolgreichen Lieferung dieser Systemtechnik nach DevSecOps-Prinzipien. Erhalten Sie das Prädikat, einen essentiellen Beitrag für die öffentliche Sicherheit unserer deutschen Bürgerinnen und Bürger zu leisten.

Für diese Stelle ist eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich bzw. muss eine solche von den anerkannten Behörden erteilt werden.

Standort:​
Die Universitätsstadt Ulm ist wunderschön an der Donau zwischen München und Stuttgart gelegen und bietet ein breit gefächertes Freizeit- und Kulturangebot. Hier genießen Sie die Lebensqualität unter dem höchsten Kirchturm der Welt und werden Teil einer Stadt, die gleichzeitig ihre historischen Sehenswürdigkeiten bewahrt und die Zukunft entlang der Donau aktiv gestaltet.

  • Sie sind Teil eines Agilen Teams und arbeiten im Team und über Teamgrenzen hinaus in einem nach Scrum und Scaled Agile Framework (SAFe) organisierten Programm zusammen.
  • Sie wirken mit an kundenspezifischen, sicheren Kommunikations- und Kollaborations-Anwendungen und IoT-Lösungen (Führung, Information, Überwachung und Aufklärung einschließlich ggf. zugehöriger Smartphone Apps und insbesondere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung) in missionskritischen, landesweiten Mobilfunknetzen auf Basis TETRA bzw. LTE/5G.
  • In Abstimmung mit der internen, internationalen Produkt-Entwicklung und ggf. externen Unterauftragnehmern/Partnern unterstützen Sie die Auswahl von Softwarekomponenten sowie Spezifikation von Weiterentwicklungen und innovativen Konzepten.
  • Sie arbeiten an der Definition von Konfiguration und Systemintegration und stimmen diese technisch ab mit anderen Teilsystemen, insbesondere bzgl. Data Center/Virtualisierung, IP-Backbone und IT-Security.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Communication Technology/Nachrichtentechnik, Systemtechnik, Informatik oder vergleichbar
  • Erfahrung im Bereich moderner IT-Architekturen (insb. mit Linux) und/oder Netzmanagement-Anwendungen.
  • Begeisterung für komplexe IT-Systeme und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen (auch z.B. Data Center Technologies / Cloud-Architekturen, IT-Sicherheit, Mobilfunk, ...)
  • Kenntnisse in Python, Java oder Ansible von Vorteil.
  • Sie denkenanalytisch, zielorientiert und haben die Fähigkeit, komplexe Aufgaben- und Problemstellungen eigenständig und strategisch anzugehen.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Eigenverantwortung, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse.

  • Attraktive Vergütung einschließlich Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
  • Mobiles Arbeiten möglichVielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sonderleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Autoleasing, Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Rabatte bei örtlichen Unternehmen, Kinderbetreuung (über unseren Kooperationspartner)
  • Vor-Ort-Leistungen: Vorsorgeuntersuchungen und andere gesundheitsbezogene Leistungen, Kantine oder Essenszuschuss
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in für die Haushaltsbewirtschaftung (m/w/d)

E 7 TVöD
Vollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Eine der Aufgaben des Fachdienstes "Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst" ist die Wahrnehmung der Aufgaben als untere Katastrophenschutzbehörde. Im Katastrophenschutz werden Maßnahmen getroffen, um Menschen, die Umwelt und bestimmte Sachwerte in oder vor der Entstehung einer Katastrophe zu schützen und die Versorgung der Menschen zu wahren. Dazu gehören neben unmittelbaren Einsätzen und Hilfeleistungen auch vorbereitende Maßnahmen, wie zum Beispiel die Aufstellung entsprechender Hilfseinrichtungen und -pläne, die Abwehr von Schäden im Katastrophenfall sowie im Nachgang die Beseitigung von Katastrophenschäden. Der Zivilschutz ist Teil der zivilen Verteidigung: Durch nicht-militärische Maßnahmen soll vor allem die Bevölkerung vor Kriegseinwirkungen und deren Folgen geschützt werden.
Daneben werden für das Kreisgebiet der Rettungsdienst bedarfsgerecht, flächendeckend und gleichmäßig nach dem Stand der Medizin und Technik sichergestellt sowie die überörtlichen Aufgaben zur Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes und der Technischen Hilfe wahrgenommen.

Ihre Aufgaben:

Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und allgemeinen Verwaltungstätigkeiten:
Vorkontierung, Führung der Wirtschaftskartei, Überwachung der termingerechten Auszahlung
Fahrtenbuchkontrolle
Manöverbekanntmachungen

Fuhrparkverwaltung
Überwachung von Prüfintervallen
Schadensabwicklung über den KSA
Zulassung und Aussonderung von Fahrzeugen

Unterstützung bei der Aufstellung von Einheiten hinsichtlich Aus- und Fortbildung sowie Dienstplangenehmigung
Fortschreibung und Pflege von Katastrophenschutzplänen, externen Notfallplänen sowie dem Alarmplan "Schneeball"
Mitwirkung bei der Betreuung des Führungsstabs durch die Organisation der Planungsseminare

Ihr Profil:

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mindestens vierjähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf und der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang I nachzuholen
sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Outlook und Excel)

und darüber hinaus idealerweise
Fachkenntnisse im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes
eine große Motivation und Eigeninitiative sowie Belastbarkeit und Lernbereitschaft
ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Bewerben Sie sich!

... bis zum 09. Februar 2025

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 9./10. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskräfte Frau Ketzner, Tel. 04551/951-9429 oder Herr Lorenzen, Tel. 04551/951-9425.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf?Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Berufsausbildung

Starte am 01.09.2025 in unserem Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke" die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Was Du mitbringst

  • Einen guten Realschulabschluss bzw. erweiterten Hauptschulabschluss
    oder einen guten Hauptschulabschluss mit:

    • abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder

    • abgeschlossener Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.

  • Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

  • Ein freundliches und ausgeglichenes Auftreten.

  • Die Fähigkeit, selbstständig, sorgfältig und verantwortungsvoll zu arbeiten.

  • Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.

Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann ist die Ausbildung zum*zur Altenpflegehelfer*in vielleicht etwas für Dich. Auch dafür kannst Du Dich gern bei uns bewerben.

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem wachsenden Berufsfeld.

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (Einstieg: 1.340,69 € im ersten Ausbildungsjahr nach Tarifvertrag).

  • Zusätzliche finanzielle Vorteile:

    • Garantierte jährliche Sonderzahlung.

    • Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.

  • Individuelle Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.

  • Möglichkeiten für Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region.

  • Ein aufgeschlossenes Team, das Dich während Deiner Ausbildung tatkräftig unterstützt.

  • Besondere Extras:

    • Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten.

    • Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.

    • Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis im Unternehmen.

  • Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen.

  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung.

So bewirbst Du Dich

Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.
Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unsere Einrichtungsleiterin Frau Opitz direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.

 

Hinweis: Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.

 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Gestalte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung bei der AWO.

 

 

Kontakt

Kathrin Opitz

AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke"
Werrastraße 23
99837 Berka/Werra

Tel.: 036922 41311
E-Mail:opitz.berka-werra@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Kolonnenführer (w/m/d) Tunnelbetrieb

in unserer Niederlassung Nord in Hamburg.

Der Tunnelbetrieb – das Kompetenzzentrum hat die Aufgabe, den Betrieb von Straßentunneln mit seinen Verkehrs- und Betriebseinrichtungen innerhalb der NL-Nord sicherzustellen, dabei unterstützen Sie durch:

  • Führung der Kolonne bei der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den betriebstechnischen- und verkehrstechnischen Anlagen der Straßentunnel.
  • Aufstellung der Arbeits- und Kolonnenberichte, sowie Kontrolle der sachlichen Richtigkeit der Nachweise der Tunnelbetriebswarte über die geleistete Arbeit.
  • Betreuung Fuhrpark, Einhaltung der Prüffristen für Fahrzeuge und Geräte inkl. Auftragsabwicklung für Wartung und Reparatur.

  • abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter, Straßenbauer, Mechatroniker oder Elektriker oder andere abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Tunnel- oder Straßenbetriebsdienst
  • mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau C 1
  • Führerscheinklasse CE
  • PC-Kenntnisse
  • Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien (z. B. RSA)
Das wäre wünschenswert:

  • Bedienberechtigung für Fahrzeuge und Geräte: PKW, LKW
  • unterwiesene Fachkraft für Elektrotechnik
  • sicherer Umgang mit MS Office
Das zeichnet Sie aus:

  • ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • analytisches Denken
  • kurzfristige Einarbeitung in komplexe Sachverhalte unter herausfordernden Bedingungen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten auch außerhalb der Kernarbeitszeit
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Leiter Sachbearbeitung Marktfolge (w/m/d)

am Standort Heilbronn

Jetzt bewerben

Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn.
Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit.

Was wir Ihnen bieten
Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst

Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices

Deutschlandticket als JobTicket für 9€ , vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing

Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag

Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose

Kurs- und Präventionsangebote

Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot

Weitere Benefits finden Sie hier

Welche Aufgaben erwarten Sie
Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern
Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter
Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge
Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen
Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen

Was Sie idealerweise mitbringen
Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation
Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft
Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten
Hohe Leistungsmotivation und Empathie
Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität

Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen stehen Ihnen Frank Waldbüßer, Leiter Marktfolge, Telefon 07131/638-10763, Cornelia Rupp, Leiterin Kreditsachbearbeitung Marktfolge, Telefon 07131/638-10607 oder Miriam Marquardt, Abteilung Personalbetreuung, Telefon 07131/638-10129, gerne zur Verfügung.
Miriam Marquardt
Personalbetreuerin
07131/638-10129

Job teilen:

Jetzt bewerben

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Versorgungsassistent (m/w/d) für die Intensivstation (F31) mit 1-jähriger KPH-Ausbildung

 

WIR SIND

leistungsstark: 25.000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund

kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert

viele: rund 2.500 Beschäftigte

wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich: Teilzeitmodelle

WIR BIETEN

  • Eine unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit oder auf 538-Euro-Basis

  • Vollwertig im Team / Auf Augenhöhe mit allen anderen Berufsgruppen

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsfeldes

  • Eigenständiges Aufgabengebiet / Ressort der Intensivstation

IHRE AUFGABEN

  • Zuständig im Material- und Gerätemanagement

  • Bestellung und Beschaffung von Verbrauchsgütern und Medikamenten

  • Betreuung des Modulversorgungssystems

  • Bearbeitung des Störmeldewesen

  • Desinfektions- und Aufbereitungstätigkeiten

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege (Pflegefachkraft, Krankenpflegehelfer/in, Altenpflegehelfer/in), Medizinische Fachangestellte

  • Sie sind aufgeschlossen, interessiert, kollegial, motiviert und haben Spaß an der Arbeit

  • Organisationstalent

 

 

BENEFITS

  • Vergütung nach TVöD

  • Teilzeitmodelle

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical

 

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing

  • jährliche Sonderzahlung

  • Jobticket/Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de

Für nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitung, Frau Annkatrin Christians unter der Tel.-Nr.

04321 405-5970 oder per E-Mail annkatrin.christians@fek.de gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2024 per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Personalabteilung

Friesenstr. 11, 24534 Neumünster

oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (vhh.mobility) ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg.

Das klingt interessant für dich und du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten?

Wenn du Freude daran hast, diesen verantwortungsvollen und zukunftssicheren Job mit Impact im Bereich ÖPNV zu meistern, dann suchen wir dich als KFZ-Systemelektriker*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team auf unserem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility.

  • Du führst als Expert*in ressourcenschonend nach Herstellervorgaben und Anforderungen der Buswerkstatt und des Betriebes, die Montage und Instandsetzung für die deiner Abteilung zugeordneten KFZ-Systembaugruppen, wie z. B. Fahrkartenverkaufs- und Prüfsysteme, Funk- und Videosysteme sowie Assistenz- und Komfortsysteme durch und stellst damit die Einsatzbereitschaft der in der Busflotte verbauten Komponenten dauerhaft sicher.
  • Außerdem arbeitest du aktiv in betriebshofübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen mit und bist mit Blick auf die E-Mobilität offen für die Betreuung von zukünftigen KFZ-Systemkomponenten und Assistenzsystemen.

  • Du hast erfolgreich eine Ausbildung mit elektrotechnischem Bezug absolviert, wie z. B. als Systemelektroniker*in, Kommunikationselektroniker*in oder als Elektroni-ker*in für Betriebstechnik oder Elektroniker*in für Geräte und Systeme.
  • Außerdem bist du nach der VDE 0100 dazu berechtigt, an Anlagen und Maschinen mit einer Betriebsspannung von bis zu 1000 Volt zu arbeiten.
  • Du bist kommunikativ, durchsetzungsfähig und verfügst über ein sachgerechtes objektives Beurteilungsvermögen.
  • Ebenfalls verfügst du über ein hohes Maß an Eigenmotivation und zeichnest dich durch eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität aus.
  • Du besitzt planerisches und analytisches Denkvermögen, kannst dich den gängigen Diagnosesystemen schnell anvertrauen und hast mit dem Lesen von Schaltplänen keine Probleme. Darüber hinaus sind dir IP-basierte Netzwerke nicht fremd.
  • Du bist kooperationsbereit, flexibel, loyal und dazu bereit, auch gelegentlich in der Nacht zu arbeiten.
  • Du verfügst über ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Denken.
  • Idealerweise bist du im Besitz des Führerscheins der Klasse D.
Wir bieten einen zukunftssicheren Job mit gesellschaftlicher Verantwortung. Als Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr zählen wir zu den systemrelevanten Branchen. Ein Job bei vhh.mobility ist deshalb ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Zudem setzen wir uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.

Diese Job-Vorteile bieten wir | vhh.mobility

Wissenswertes zur Bewerbung

Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Für diesen Bereich möchten wir insbesondere Männer dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)

Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover
Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Wir bieten Ihnen

12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
Geregelt feststehende Arbeitszeiten
5-Tage-Woche
Teilzeit
Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
Jahressonderzahlung
Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
Feste Ansprechpartner
Reflexionsgespräche
vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
Sommer- und Weihnachtsfeste
Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
Jobfahrrad auf Wunsch
Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
Vergünstigungen durch Corporate Benefits
Betriebsrat
Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings

Ihre Aufgaben

Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.

Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.
Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de

gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs

Jetzt bewerben

Jetzt Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

»One Health« - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!Das Sachgebiet RK6 »Kosmetische Mittel, Tätowiermittel, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände und stoffliche Marktüberwachung (Non-Food-Produkte), Blutalkohol« sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenStaatlich geprüften Lebensmittelchemiker (m/w/d) in Teilzeit 50 % Kennziffer 2504An der LGL-Dienststelle in Bad Kissingen wurden die Räumlichkeiten für einen weiteren Laborstandort geschaffen. Das Sachgebiet nimmt die neuen Labore Schritt für Schritt in Betrieb und etabliert die Untersuchung von kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Proben der stofflichen Marktüberwachung. Zudem werden in den neuen Laboren Untersuchungen von Blutproben zur Bestimmung des Alkoholgehalts durchgeführt.Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordernSie sind für eine Laboreinheit mitverantwortlich, in der instrumentell-analytische Serviceuntersuchungen auf Rückstände und Kontaminanten in Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabak durchgeführt werden.Sie werten die anfallenden Ergebnisse aus, entwickeln eigenständig neue Methoden bzw. betreuen die Weiterentwicklung bestehender Untersuchungsverfahren und stellen deren QS-konforme Validierung sicher.Sie betreuen außerdem die Untersuchungen zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts in polizeilich entnommenen Proben und erstellen Prüfberichte zur Übermittlung der Ergebnisse.Sie führen die Mitarbeitenden in allen fachlichen Belangen Ihres Arbeitsgebiets und verantworten die Umsetzung der Vorgaben, beispielsweise zur Probensteuerung, zur Arbeitssicherheit oder im Hinblick auf QS-Maßnahmen.Zu den weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Projekt- und Forschungsarbeiten.Ein Lebenslauf, der uns überzeugtSie habenEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)E ine besondere wissenschaftliche Befähigung, dokumentiert möglichst durch eine Promotion, weitere wissenschaftliche Fachbeiträge und PublikationenErfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und in der instrumentellen Analytik, insbesondere mit chromatographischen Verfahren (HPLC und GC mit verschiedenen Detektoren, insbesondere MS-Systemen) sowie Messsystemen für die Elementanalytik (ICP-MS, ICP-OES, AAS und FIMS)M öglichst Erfahrung und Kenntnisse in der forensischen Alkohologie oder anderen forensischen Teilgebieten, überdurchschnittliche Kooperations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte OrganisationsfähigkeitS ehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Erfahrung im Umgang mit LIMS, Gerätesteuerungs- und Auswertesoftware sowie den üblichen MS-Office-Anwendungen)Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse: mindestens Sprachniveau B2 nach GER); der Umgang mit englischsprachiger Fachliteratur ist für Sie selbstverständlichEinen F ührerschein der Klasse B und generelle FahrtauglichkeitEin Umfeld, das Sie begeistertFlexible ArbeitszeitenBehördliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfreiBetriebliche AltersvorsorgeJahressonderzahlungVermögenswirksame LeistungenFort- und Weiterbildungsakademie InhouseSicherer ArbeitsplatzIdeenmanagementMitarbeitervergünstigungenMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)Nutzungsmöglichkeit einer E-LadesäuleMobiles ArbeitenBeschäftigungsverhältnis / BewertungDie Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.03.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13.Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ . BewerbungWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 11.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list . Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website .HIER BEWERBENWir freuen uns auf Sie!Ihre AnsprechpersonenFür Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Geisel, Tel. 09131 6808-7204, und Frau Dr. Zänglein, Tel. 09131 6808-7323, gerne zur Verfügung.Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de
Favorit

Jobbeschreibung

We are looking for:

Managing Director of the University Computer Center (m/f/d) Company description Chemnitz University of Technology has established itself as an innovative scientific and educational institution that consciously faces up to the challenges of competition between universities. It offers attractive jobs to people with proven professional expertise who want to play a constructive role in its innovative development.

As of 01.05.2025, Chemnitz University of Technology is seeking to fill the position of a full-time

Managing Director of the University Computer Center (m/f/d)
(remuneration group 15 TV-L)

to be filled for an indefinite period. In principle, the position is also suitable for part-time employment (but at least 80%). Applications will be reviewed to determine whether part-time requests can be accommodated within the scope of official possibilities.

The Managing Director has the following tasks in particular
  • Regulation of the internal organization, deployment of existing personnel and the available material resources and facilities
  • Decisions on admission to use in accordance with the user regulations and the distribution of resources among users as well as exclusion from use
  • Determining and implementing measures for the operation and support of central resources
  • Preparation of annual cost accounting (overview of the use of resources)
  • Notifications of financial requirements for subsequent years
  • Preparation of the URZ's economic and investment plan on the basis of the university's overall IT planning in agreement with the Director
  • Deputizing for the Director of the University Computer Centre in his or her absence
Recruitment requirements:
  • Completed university degree in computer science, information technology, business administration, business informatics, administrative informatics, administrative business administration or a comparable qualification with appropriate skills and relevant professional experience
  • Several years of management experience in the IT sector, ideally in a university environment
  • Sound knowledge of IT infrastructure, IT security and data protection as well as experience in administrative IT
  • Experience in the implementation of digitalization projects and digital transformation as well as in applying for and processing third-party funding
  • Strong communication and leadership skills
  • Strategic thinking and the ability to develop and implement innovative solutions
  • Very good written and spoken German and English skills
We offer you:
  • A secure job in the public sector
  • attractive and family-friendly working conditions
  • Wide range of canteens for catering during breaks
  • Optimal public transport connections to all university locations / discounts on the use of public transport (job ticket)
  • Company Pension scheme (VBL), annual bonus and capital-forming benefits
  • Wide range of training and development opportunities
  • 30 days' vacation per calendar year with a 5-day working week
  • Attractive health promotion offers
Contact: Selection is based on suitability, aptitude and professional performance. We welcome applications from people regardless of gender, nationality, ethnic and social background, religion/belief, disability, age, sexual orientation and identity. We also offer all employees a family-friendly infrastructure in a cosmopolitan environment characterized by internationalization and diversity. Chemnitz University of Technology actively promotes diversity and equality for all employees and endeavors to give special support to people with severe disabilities or their equals, ensures that they are given preferential consideration in the application process if they are equally qualified and therefore asks you to indicate this in your application.

Please refrain from sending original documents, as your written documents will not be returned but will be destroyed in accordance with data protection regulations. If you wish to return them, please enclose a stamped, self-addressed envelope with your application.

Applications should be sent to the address below by 05.02.2025, preferably electronically (in a PDF file), with the usual documents and the keyword "GF URZ". Please note that, for security reasons, no electronic applications or attachments to applications can be considered in the recruitment process if they are made available for download via hyperlinks to third parties.

Chemnitz University of Technology
Director of the University Computer Center
Prof. Dr. Martin Gaedke
09107 Chemnitz

E-mail:

The relevant information on the collection and processing of personal data can be found at

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Unternehmensbereich »Zentrale Dienste« suchen wir einenSachbearbeiter für den Besucherempfang / Front-Office-Manager (m/w/d)

Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 25 Stunden wöchentlich. Die Arbeitszeit ist im wöchentlichen Wechsel vor- und nachmittags zu erbringen. Bei urlaubs- oder krankheitsbedingten Abwesenheiten des Empfangspersonals ist eine Aufstockung auf Vollzeit notwendig.

Die ekom21

Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Sie sind zuständig für die Telefonvermittlung am Besucherempfang
Sie verwalten das Besucherbuch, erstellen Besucher*innen-Ausweise, empfangen die Besucher*innen und leiten sie an die zuständigen Ansprechpartner*innen im Haus weiter
Sie kümmern sich um den Posteingang (Verteilung in die entsprechenden Postfächer) und um den Postausgang
Sie sind zuständig für die Büromaterialausgabe
Allgemeiner Schriftverkehr und Verwaltungsaufgaben gehören zu Ihren Tätigkeiten
Sie betreuen die Auszubildenden im Bereich des Besucherempfangs
Sie erledigen grundlegende Verwaltungsaufgaben, wie die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks
Sie führen Aufgaben nach Weisung der Team- und Fachbereichsleitung aus

Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 6 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
Ihre Bewerbung

Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 - KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 02.02 .2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Wir möchten Sie zudem im Vorfeld darüber informieren, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich am 11.02.2025 und 13.02.2025 in Gießen stattfinden wird.

Arbeiten bei ekom21

Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.

Was Sie mitbringen

Ausbildung in der Verwaltung oder einem kaufmännischen Beruf
Erfahrung am Besucherempfang und in der Büroorganisation
Gut im Umgang mit der Telefonanlage (Vermittlungsplatz)
Kenntnisse in SAP sind vorteilhaft
Freundliches Auftreten und Kundenfreundlichkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware
Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen

Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Kostenfreies Jobticket
Fahrrad-Leasing über die ekom21
Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
Strukturierte Einarbeitung
Eine offene Unternehmenskultur
Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Umfangreiche Sozialleistungen
Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an:
Frau Nicole Brendicke
ekom21 - KGRZ Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Bosch-Straße 13
64293 Darmstadt
nicole.brendicke@ekom21.de
+49 6151 704 1864

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

2018 by ekom21 - KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.

ekom21 - KGRZ Hessen http://www.ekom21.de http://www.ekom21.de

2025-02-13T21:59:59.999Z PART_TIME
EUR
YEAR 39075.0 47630.0

2025-01-14
Gießen 35398 Carlo-Mierendorff-Straße 11

50.59905 8.66096

Favorit

Jobbeschreibung

Faculty of Mathematics and Natural SciencesProfessorship in genetics and
molecular cell biology (W3) (f/m/x)
YOUR TASKS
We are seeking an internationally renowned candidate with proven expertise in functional genetics, molecular cell biology, and/or systems biology. Your research is highly collaborative and complements and strengthens the existing life science research programs in Cologne, in particular the Cologne Cluster of Excellence «Cellular Stress Responses in Aging-Associated Diseases» (CECAD), and the local collaborative research centers (SFBs). In addition, the successful candidate is expected to contribute to teaching in
the Bachelor of Science, Master of Science, Bachelor of Arts, and/or Master of Education study programs offered by the Department of Biology. The successful candidate will contribute to an inclusive, welcoming environment that promotes diversity at all levels.

YOUR PROFILE
You are an internationally recognized researcher with a proven track record in genetics, molecular cell biology, and/or systems biology. Your research program fits to the established research directions of the Institute for Genetics. You are experienced in the acquisition of the third-party funding and supervision of young academics. A strong commitment to teaching, including a comprehensive teaching concept, is expected. Teaching experience on topics related to genetics, molecular cell biology, and/or systems
biology, ideally with teaching evaluations, is an advantage. Qualification requirements are in accord with the North Rhine-Westphalia University Law and include an excellent track record in research and teaching.

OUR OFFER
The University of Cologne provides a stimulating academic environment with a wide range of career development opportunities as well as support services for dual career couples and family-friendly working conditions.

The position is available at the earliest possible date. Formal requirements are detailed in Section 36 of the Higher Education Act of North Rhine-Westphalia (Hochschulgesetz - HG NRW). As a rule, the teaching load comprises nine semester hours per week (i.e., two hours per week is one 90-minute course per semester).

The University of Cologne promotes equal opportunities and diversity. Women will be considered prefe-rentially in accordance with the Equal Opportunities Act of North Rhine-Westphalia (Landesgleich-stellungsgesetz - LGG NRW). We also expressly welcome applications from all suitable candidates regardless of their gender, nationality, ethnic and social origin, religion, disability, age, sexual orientation and identity.

Please submit your application (without a photo) via the University of Cologne's Academic Job Portal
( ) by March 2, 2025. Your application should be addressed to the
Dean of the Faculty of Mathematics and Natural Sciences.

Favorit

Jobbeschreibung

Standortleitung AusländerangelegenheitenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor Ort

Job-ID: J000031373
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Wir über uns

Derzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit Hamburg Service vor Ort ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch in den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.

Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.

Der Einsatzort befindet sich am Standort Nord Ausländerangelegenheiten.

Aufgaben

  • Standortleitung, einschließlich der Planung des Ressourceneinsatzes, der Personalführung sowie der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Nord Ausländerangelegenheiten
  • Planung, Steuerung und Benchmarking unter Anwendung der vorhandenen Controlling-Instrumente und unter Beachtung der vorgegebenen Ziele
  • Übernahme von Fachaufgaben, z.B. Stellungnahmen zu Widersprüchen oder Entscheidungen in grundsätzlichen oder besonders schwierigen ausländerrechtlichen Fallkonstellationen
  • aktive Förderung einer lösungsorientierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb des Teams, auf Leitungsebene sowie zwischen den Standorten
Die Aufgaben sind innerhalb der Sprechstunden vor Ort (aktuell im Umfang von 30 Wochenstunden, teilweise auch ab 07:00 bzw. bis 19:00 Uhr) wahrzunehmen.

Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder
  • den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
Vorteilhaft

  • vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie insbesondere in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften
  • Veränderungsbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität im Hinblick auf die Aufgabenerledigung im Standort sowie innerhalb des Hamburg Service vor Ort
  • Freude am Umgang mit Menschen und Affinität zur Steuerung von Kennzahlen
  • erste Führungserfahrung bzw. ausgewiesenes Führungspotenzial
  • hohe Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sowie starke Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie eine strukturierte und konzeptionell geprägte Arbeitsweise und Analysefähigkeit
Wir bieten

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.
  • Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.
  • Fort- und Weiterbildung: Wir bieten ein passgenaues Einarbeitungskonzept, fachspezifische Schulungen und vieles mehr an.
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und bieten Ihnen weitere Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen

Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B

Ihre Aufgaben:

Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Professionelle Pflegeplanung und Gestaltung des Pflegeprozesses
Koordination der medizinischen Behandlung
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine:n Personalreferent:in (m/w/d) in Teilzeit bis 30 Std./Woche für unsere Entgeltabrechnung.


Benefits:

  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
  • kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente
  • Dienstradleasing-Angebot
  • Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
  • Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands

Hauptaufgaben:

  • Selbständige Vorbereitung und Durchführung von Entgeltabrechnungen unter Berücksichtigung der gültigen tariflichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen (TVöD/VKA und TV-Ärzte/VKA) mit dem Lohnabrechnungsprogramm LogaHR von P&I
  • Personalbetreuung eines definierten Mitarbeiterkreises vom Eintritt bis zum Austritt
  • Betreuer und Berater für unsere Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Ansprechpartner für Behörden, Krankenkasse und Sozialversicherungsträger
  • Sicherstellung des Melde- und Bescheinigungswesens
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung von HR-Reporting und -Controlling
  • Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten
  • Mitarbeit bei HR-Projekten

Profil:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise mit Weiterbildung zum Personalkauffrau/-mann (m/w/d))
  • erste Berufserfahrung als Personalreferentin:in / Personalsachbearbeiter:in / HR-Manager:in o.ä.
  • gute Kenntnisse im TVöD-K, TV-Ärzte/VKA sind von Vorteil
  • sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Spaß an der Arbeit mit Zahlen
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie eine ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • hohe soziale Kompetenz, Empathie und Diskretion
Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf 'Ich bin interessiert' und werden Sie Teil unseres Teams!



Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung (m/w/d) - DRK Seniorenzentrum Schleiz

Unser Seniorenzentrum in Schleiz besteht aus
Haus 1 - Hausgemeinschaft Demenz
Haus 2 - Pflegeheim

Die Hausgemeinschaft Demenz wurde im Jahr 2007 umfangreich saniert und ist durch ein Treppenhaus und einen Fahrstuhl mit dem Seniorenzentrum verbunden. In der Hausgemeinschaft befinden sich 27 Pflegeplätze in 13 Einzel- und 7 Doppelzimmern auf drei Etagen. Zu jedem Zimmer gehört ein Bewohnerbad mit Dusche, Waschbecken und Toilette. Die Zimmer sind möbliert und mit Pflegebetten ausgestattet.

Das Pflegeheim verfügt über 76 Pflegeplätze in 42 Einzel- und 17 Doppelzimmern. In dem 1996 fertig gestellten Neubau können die Zimmer in möbliertem Zustand übernommen werden, aber selbstverständlich auch individuell ausgestattet werden.

Die Stelle ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung ausgeschrieben.
Mit dem Einstieg ist eine Einarbeitungszet von 2 Monaten vorgesehen.


Einsatzort

  • 07907 Schleiz, Oschitzer Straße 38 / 38a
Einsatzbeginn

  • ab 01.04.2025
Zu Ihren Tätigkeitsfeldern zählen:

  • Eigenverantwortliche Führung und Weiterentwicklung der Einrichtung nach fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Leitung der Einrichtung mit Budgetverantwortung und Sicherstellung aller Betriebsabläufe sowie die Erstellung des Haushaltsplanes und des Pflegesatzes
  • Optimierung und Sicherstellung der internen Qualitätsstandards
  • Teamorientierte Mitarbeiterführung und kontinuierliche Personalentwicklung

IHR PROFIL:

  • Eine abgeschlossene 3jährige Grundausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen oder in einem kaufm. Beruf bzw. in der öffentlichen Verwaltung oder
  • Ein abgeschlossenes Studium zum Pflegepädagogen / Gerontologen / Sozialpädagogen / Pflegemanager / Gesundheitswissenschaftler / Betriebswirt (m/w/d)
  • Eine mindestens 2jährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Heim oder in einer vergleichbaren Einrichtung, wo die weiteren für die Leitung eines Heimes erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben wurden (gem. Heimgesetz)
  • Nachweis der Weiterbildung für Heimleiter lt. HeimPersV von Vorteil
  • Eine große Leidenschaft mit und für Menschen zu arbeiten
  • eine abgeschlossene (Hochschul-) Ausbildung im Bereich Pflege, Gesundheit, Soziales oder Management
  • Eine ausgeprägte Belastbarkeit sowie persönliche und soziale Kompetenz
  • Die Fähigkeit zur ziel- und teamorientierten Personalführung und ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Kommunikationsstärke, Entscheidungsfähigkeit und Empathie
  • Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

UNSERE LEISTUNGEN:

  • eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
  • die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer hohen Dienstleistungsidentifikation
  • umfangreiche Einarbeitungszeit, enger Austausch mit anderen Einrichtungen
  • Vollzeitstelle: 39,0 Std. / Woche
  • Wir bieten eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag), Entgeltgruppe E13
    + Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
    + zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
    + Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz

E-Mail: personal@drk-sok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Puchheim, 22.000 Einwohner:innen,westlich an München angrenzend, S 4,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Mitarbeiter:in Personalmarketing (m/w/d)

in Teilzeit.

Ihre Qualifikation

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Personalmarketing oder Social Media Management von Vorteil
  • Kreativität und ein gutes Gespür für Trends im Bereich Social Media
  • Organisatorisches Talent und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben

Employer Branding:

  • Entwicklung und Umsetzung von Employer Branding Strategien zur Personalgewinnung- und bindung (bspw. Talent-Community, Karriereportal, Onboarding)
  • Entwicklung kreativer Marketingmaterialien (für Broschüren,
Videos, etc.) in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und ggf. externen Agenturen
- Digitalisierung von Inhalten (E-Broschüren)
- Markt- und Wettbewerbsanalyse

Social Media:

  • Pflege und Weiterentwicklung unseres Personalmarketings vor allem auf Facebook, Instagram und LinkedIn
  • Entwicklung von kreativen Inhalten und Kampagnen zur Steigerung unserer Sichtbarkeit und Attraktivität als Arbeitgeber
  • Interaktion mit der Community und Aufbau von Netzwerken in den sozialen Medien
Events und Vernetzung:

- Planung und Organisation unserer Teilnahme an Karrieremessen und Hochschulmessen
- Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, lokalen Behörden und Unternehmen

Sie erwartet

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVÖD mit Sonderzuwendung, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersversorgung, Großraumzulage München
  • Weitere Benefits: Puchheim Card (Sachbezugskarte mit monatlicher Aufladung), ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Website www.puchheim.de/
Rathaus/stellenangebote bis 26. Januar 2025.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Prediger, Tel: 089/80098-133, und unter www.puchheim.de.

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Server- und Netzwerkadministration und IT-Security

Wir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams ab sofort eine/n motivierte/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) , der/die fundierten Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnologien und IT-Security mitbringt. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem dynamischen Umfeld sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgaben:

Administration, Wartung und Optimierung der Serverlandschaft
Aufbau und Überwachung von Monitoring-Systemen [Graylog und Zabbix]
Sicherstellung der Netzwerkinfrastruktur (Firewalls, Switches, Router) und deren ständige Verfügbarkeit
Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der IT- Systeme
Durchführung regelmäßiger Sicherheitsanalysen und Schwachstellenbewertungen
Mitarbeit an der Planung und Umsetzung neuer IT-Projekte
Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker/in, Informatikstudium) oder vergleichbare Qualifikationen

Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration mit dem Schwerpunkt auf Servern

Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, VPN, VLAN, Routing, Switching)

Praxis in der IT-Sicherheit , z. B. Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPN

Analytisches Denkvermögen und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Eigenverantwortung
Ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Hybrides-Arbeiten [bis zu 80%]
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen wie z.B. [Subventioniertes Essen in unserer Kantine, Krankenzusatzversicherung uvm.]
Kostenloser Zugang zu Udemy-Business Lernportal
Kostenlose Parkplätze

So bewerben Sie sich:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an IT-Bewerbung@svg.de .

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die IT-Zukunft zu gestalten!
Ihr Ansprechpartner: Steven Link, Abteilungsleiter IT-BuS

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie in der Nacht
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
  • Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
  • Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil

Dafür bringst du mit:


  • Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Zuschläge für Nachtarbeit, Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung mit Arbeitszeiten zwischen 20.30 und 06.30 Uhr sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Seit fast 170 Jahren sind wir, die Kreissparkasse Mayen, ein starker Finanzpartner für unsere Region zwischen Rhein-Mosel-Dreieck, Laacher See und Nürburgring. Unsere rund 400 Mitarbeiter (m/w/d) sind für jeden einzelnen unserer über 60.000 Kunden (m/w/d) mit Herzblut da, immer vertrauenswürdig und persönlich, ob in der Filiale um die Ecke, im Internet oder mobil per App.

Du hast Spaß am Umgang mit Kunden? Weiterbildung ist genau Dein Ding? Bei uns kannst Du Deine Stärken voll ausspielen und Dich weiterentwickeln. Wir bringen Dich durch Training-on-the-Job und professionelle Lehrgänge auf den Weg zu neuen Karrierechancen!

Hierfür schlägt Dein Herz:

  • Du hast eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z.B. Industrie-, Büro-, Groß- oder Außenhandelskaufmann) erfolgreich abgeschlossen
  • Dir fällt es leicht, mit Menschen in Kontakt zu treten und diese Kontakte zu pflegen
  • Durch Deine digitale Affinität bist Du offen für technische Innovationen und kannst auch andere davon begeistern
  • Dich neuen Herausforderungen zu stellen und Neues zu erlernen ist genau Dein Ding
  • Du bist empathisch und lösungsorientiert und findest gemeinsam mit anderen den besten Weg zum Ziel
Hiermit möchten wir Dein Herz gewinnen:

  • Neben einem sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst sowie betrieblicher Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksamen Leistungen erhältst Du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern
  • Du profitierst von einer flexiblen Arbeitszeit, 32 Urlaubstagen, der Option auf weitere zusätzliche Urlaubstage und Bausteinen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Bei Deiner Einarbeitung und Weiterentwicklung unterstützen wir Dich individuell und bilden Dich gerne zum Sparkassenkaufmann (m/w/d) weiter. Danach stehen Dir viele aufbauende Weiterbildungswege offen
Ist der Funke übergesprungen? Dann bewirb Dich jetzt!

Für Rückfragen zu möglichen Zielpositionen steht Dir unsere Personalentwicklung unter 02651 87-6141 gerne zur Verfügung.


Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) in den Bereichen Europe Direct, Europa-Büro Lüneburg, Regionalentwicklung, Stiftungen (Dezernat 2)

Stellenangebot beim Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg

Einstellungsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsschluss: 07.02.2025

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 12 NBesG / EG 11 TV-L

Befristung: unbefristet

Im Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg steht am Dienstort Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten / Arbeitsplatz

einer Sachbearbeitung (m/w/d)

in den Bereichen Europe Direct, Europa-Büro Lüneburg, Regionalentwicklung, Stiftungen (Dezernat 2)

zur unbefristeten Einstellung zur Verfügung.

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist nach A 12 NBesG / EG 11 TV-L bewertet.

Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg:

Wir sind an vier Standorten des Amtsbezirkes Lüneburg vertreten: In Bremerhaven, Verden, Stade und Lüneburg kümmern sich die Beschäftigten um alles, was für die langfristige Lebens- und Standortqualität unserer Region wichtig ist. Wir sind der zentrale Ansprechpartner vor Ort, wenn es um öffentliche Fördermittel geht und sorgen dafür, dass das Geld aus u. a. Brüssel genau da ankommt, wo es die Entwicklung unserer Region stärken kann.

Interessante Informationen über das ArL Lüneburg finden Sie hier: www.arl-lg.niedersachsen.de

Ihre Aufgaben:

  • Information, Beratung und Unterstützung zu EU-Projekten
  • Entwicklung und Strukturierung neuer Projekte, Mitarbeit in Projekten
  • Grundlagenrecherche und Auswertung der Informationen
  • Eigenverantwortliche Konzipierung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu Europäischen Themen und Informationsprojekten sowie Abschluss von Kooperationsvereinbarungen
  • Leitung des EU-Projektes „Infopoints in Rathäusern“
  • Betreuung von Informationsständen mit persönlicher Beratung
  • Prüfung von Jahresrechnungen von Stiftungen
  • Erstellung von Vertretungsbescheinigungen für Stiftungen
Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, in dem Sie sich für die nachhaltige Entwicklung unserer Region einsetzen können
  • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
  • einen attraktiven Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zur Lüneburger Innenstadt
  • einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilem Arbeiten/Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • kostenfreie Fortbildungsangebote während der Arbeitszeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • eine aktive betriebliche Gesundheitsförderung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Ihr Profil:

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber:innen mit einem Bachelor-Abschluss eines Studiengangs Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie, Europäischer Studiengang Wirtschaft und Verwaltung oder einem vergleichbaren Studiengang (Diplom-Verwaltungswirt/In, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/In) oder einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (Angestelltenprüfung II). Für die Besetzung des Dienstpostens ist die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ erforderlich.

Erwartet wird zudem:

  • langjähriger Verwaltungserfahrung sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit Kommunen aller Ebenen
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, um Projekte zu entwickeln oder zu begleiten sowie das Amt gegenüber Kommunen und Ministerien in Niedersachsen zu vertreten
  • sicheres Auftreten und hohe Sozial- und Managementkompetenz durch u.a. Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, regionalen Gesprächsforen sowie Teilnahme an Fachtagungen
  • eigenständigen Wahrnehmung von Außendienstterminen
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
Das bringen Sie mit:

  • Kreativität, Flexibilität, Eigeninitiative sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der Amtssprache Deutsch
  • strukturiertes eigenverantwortliches Arbeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B, die Bereitschaft zur Mobilität sowie zum Führen von Dienst-Kfz
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann bewerben Sie sich jetzt hier!

Bewerbungen werden ausschließlich online bis zum 07.02.2025 über das Karriere-Portal des Landes Niedersachsen erbeten.

Ihre Ansprechpersonen:

Für Rückfragen zu den Fachaufgaben:

Harald Ottmar

Telefon: 04131 15-1300

E-Mail: harald.ottmar@arl-lg.niedersachsen.de

Für Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:

Birgit Köhler

Telefon: 04131 697 2310

E-Mail: birgit.koehler@arl-lg.niedersachsen.de

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Unklarheiten zu kontaktieren!

Weitere Hinweise:

Wir fördern durch flexible Arbeitszeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet, eine vollständige Besetzung des Dienstpostens / Arbeitsplatzes ist jedoch erforderlich. Die Aufgabenstellung bringt es mit sich, dass in Teilzeit Beschäftigte unregelmäßig auch ganztägig sowie außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst verrichten müssen. Für die in diesen Fällen entstandenen Mehrzeiten wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Freizeitausgleich gewährt.

Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts werden gleichermaßen begrüßt.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse der Stufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen).

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Einstellung Ihrer Bewerbung in das Karriere-Portal des Landes Niedersachsen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten für dieses Bewerbungsverfahren unter Beachtung der Datenschutzvorschriften gespeichert und verarbeitet werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Information gemäß Art. 13 DSGVO für Bewerber:innen des ArL Lüneburg unter:
https://www.arl-lg.niedersachsen.de/download/173515/Info_DSGVO.pdf

Im Auftrage
Gez. Birgit Köhler
(Dezernatsleiterin 1)

Favorit

Jobbeschreibung

Aktuell ist keine passende Stelle für Sie dabei?Dann bewerben Sie sich initiativ! Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im Bereich

Therapie

Über uns:
An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als:

  • Logopäde (m/w/d)
  • Ergotherapeut (m/w/d)
  • Physiotherapeut (m/w/d)
  • Kunsttherapeut (m/w/d)
  • Musiktherapeut (m/w/d)
  • Sport- und Bewerbungstherapeut (m/w/d)
Ihre Vorteile:
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Eine faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw.
30 Tage Urlaub pro Jahr
Einen sicheren Arbeitsplatz

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle (Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern)
Ein professionelles und gleichzeitig kollegiales Arbeitsumfeld

Vielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben
Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund
Maßnahmen zur Gesunderhaltung, wie Sportkurse oder Betriebssportgemeinschaften, betriebsärzt-licher Dienst, betriebliches Eingliederungs-management
Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen Nahverkehr

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Bewerbermanagement
0821 4803-2748
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 „Baustoffe“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Diplom bzw. Master) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Chemie, Umweltwissenschaften o. ä. Entgeltgruppe 13 TVöD befristetes Arbeitsverhältnis (befristet bis zum 31.12.2027) Teilzeit (75 %)Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Asphaltstraßen bilden eine entscheidende Säule der deutschen Infrastruktur und somit unserer modernen Wirtschaft und Gesellschaft. Durch die Klimakrise sowie die aktuelle Situation in Europa ist der Baustoff Asphalt jedoch so gefährdet wie nie zuvor. Um unser Straßennetz und damit unsere Infrastruktur auch zukünftig aufrecht erhalten zu können, muss daher die Asphaltbranche sowohl lang- als auch mittel- und kurzfristig erdölunabhängige Wege einschlagen. In diesem Zusammenhang will die BAM in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Ruhr-Universität Bochum und der TU Berlin mögliche alternative Bindemittel für den Asphalt entwickeln, mit denen das Bitumen zunächst teilweise und (langfristig) möglicherweise sogar vollständig ersetzt werden kann. Diese alternativen Bindemittel sollen biobasiert und nachhaltig sein, wobei als Grundlage das Biopolymer Lignin dienen soll. Im Rahmen dieses Projekts werden in interdisziplinärer Arbeit umfangreiche Untersuchungen mit verschiedenen Bindemittelalternativen durchgeführt werden.Ihre Aufgaben:Planung, Durchführung und Beaufsichtigung von Untersuchungen insbesondere mittels FTIR-Spektroskopie, GPC und DSR sowie in geringerem Umfang mittels FTIR-Spektroskopie, GPC und DSR sowie in geringerem Umfang mittels GC/MS, NMR, NEXAFS, XPS, CHNS-Analyse, UV/VIS-Spektroskopie, XRD sowie REM und TEMPlanung und Durchführung von Laborarbeiten zur Modifizierung von Ligninfraktionen in enger Zusammenarbeit mit der TUB und der FUBPlanung, Durchführung und Beaufsichtigung von Alterungssimulationen in einer KlimakammerErgebnisauswertung mithilfe statistischer und ggf. multivariater AnalysemethodenPlanung und Umsetzung des ForschungsdatenmanagementsKoordination der Arbeiten im Teilprojekt der BAM und der Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern und UnterauftragnehmernPublikation der Forschungsergebnisse in Vorträgen und ZeitschriftenartikelnIhre Qualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Bauingenieurwesens, der Materialwissenschaften, der Werkstofftechnik, der Chemie, Umweltwissenschaften o. ä.Praktische Erfahrungen im LaborKenntnisse und Erfahrungen im Bereich Asphalt/Bitumen und/oder Lignin wünschenswertErfahrungen bei der statistischen Auswertung von Daten mit Python, R, oder ähnliches vorteilhaftBereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftGutes Kommunikations- und InformationsverhaltenZielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und KooperationsbereitschaftLernbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative DenkfähigkeitUnsere Leistungen:Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenMöglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative IdeenGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 03.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 5/25-7.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Weigel unter der Telefonnummer +49 30 8104‑4576 bzw. per E-Mail unter Sandra.Weigel@bam.de .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

Herzlich willkommen bei uns!

 

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.

Deine zukünftigen Aufgaben:

·       Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der geplanten allgemeinen und speziellen Pflege

·       Eigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation

·       Übernahme von organisatorischen Aufgaben

·       Sicherstellung, Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen

·       Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen

·       Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten

·       Arbeiten im Schichtdienst

·       u.a.

Dein Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in

  • Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus

  • Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar

  • Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.

 

Was Wir Dir bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied

  • berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage

  • betriebliche Altersvorsorge

  • die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit

      dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
     einzubringen

     

 

Die Klinik bietet Ihnen

  • ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

  • ein familiäres Umfeld, in dem es sich bestens arbeiten lässt

  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen, flexible Dienstplangestaltung

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Zuschuss zum JobRad

  • Firmenfitness-Mitgliedschaft

  • Vergütung und "Weihnachtsgeld" nach Tarifvertrag (TVöD-K)

  • Außertarifliche Zuschläge für besondere Flexibilität oder Einspringen

  • Zuschuss bei Wohnortwechsel

Bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Mail an:

Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen sind wir leistungsstark, kooperativ vernetzt, zukunftsorientiert und bieten Ihnen mit interessanten Perspektiven die Chance für Ihren nächsten Karriereschritt! Als einer der größten Arbeitgeber in der Region liegt uns nicht nur das Wohl unserer Patienten (m/w/d), sondern auch das unserer knapp 900 Mitarbeitenden am Herzen; dazu gehören ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, individuelle Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung genauso wie ein modernes Arbeitsumfeld und die Nähe zu den Großstädten Düsseldorf und Köln.

Für unser Zentrum für Innere Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) Allgemeine Innere Medizin
in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben

  • Übernahme der oberärztlichen Versorgung von stationären Patienten und kompetente Beratung der Patienten und Angehörigen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Therapie- und Behandlungskonzepten
  • Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzten (m/w/d) im Stations- und Funktionsbereich
  • Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen sowie Übernahme von Hintergrunddiensten
  • Übernahme von Aufgaben im Rahmen des Beauftragtenwesens
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Hauses
Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, eine Spezialisierung ist wünschenswert
  • Deutsche Approbation
  • Teamfähigkeit, freundliches und kollegiales Auftreten, Führungskompetenz
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Wir bieten

  • Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer technisch und räumlich hochmodern ausgestatteten Funktionsabteilung
  • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Modernes und attraktives Arbeitsumfeld
  • Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Vergütung nach TV-Ärzte-KF mit umfangreichen Sozialleistungen mit der Möglichkeit der Netto-Entgelt-Optimierung (bspw. „Job-Rad“)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine etablierte Abteilung in einem dynamisch wachsenden, DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Haus der gehobenen Grund- und Regelversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Steuerung, Opt. & Controlling | Unbefristet Business Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d) Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen bauen wir an der Datenwelt der Zukunft. Diese zeichnet sich durch prozessorientierte Sichtweisen, bedarfsgerechte Steuerungsinstrumente für die operative Arbeit und den Einsatz neuer Technologien aus. Gestalte mit uns diesen Weg, in engem Zusammenspiel mit den Expertinnen und Experten des Geschäftsbereichs Mitgliedschaft und Beiträge. Benefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Deine Aufgaben Für unsere Prozessmanager:innen, Controller:innen sowie Fachexpertinnen und -experten als Sparringspartner:in agieren, insbesondere bei der Definition und Umsetzung von Standard-Berichten sowie der Erstellung und Interpretation von Kennzahlen Berichtsnutzer:innen bei der Betreuung und Pflege von Berichten sowie der Klärung von Fragen unterstützen Ad-hoc- und Fehleranalysen zur Unterstützung fachlicher Entscheidungen adressatengerecht erstellen Daten mit SAS und Cognos analysieren und visualisieren, Dashboards aufbauen Für verschiedene Nutzerkreise aktuelle Informationen zu Kennzahlen aufbereiten und Berichte gestalten Dein Profil Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling, Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit erster praktischer Erfahrung in Controlling, Berichtswesen oder Datenanalyse Grundlegende Fähigkeiten in der Programmierung, optimalerweise mit SAS, Cognos oder SQL Starke logische Denkfähigkeit und Freude an analytischer Arbeit Gute Strukturierungsfähigkeit Ein hohes Maß an Kundenorientierung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 21.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23911 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Dein Kontakt Sigrid Kruse Recruiterin Tel. 040 - 69 09-10 35 sigrid.kruse@tk.de Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Zweibrücken Service GmbH ist ein modernes, zukunftsorientiertes und erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiete in einem hochmotivierten Team mit freundlichem Arbeitsklima bietet.Wir suchen zum frühestmöglichen Termin einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
oder geprüften Rettungsschwimmer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
Aufsicht, Betreuung und Überwachung des Bade- und Saunabetriebes sowie der technischen Anlagen im Frei- und Hallenbad
Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit
Fachberatung der Gäste in Schwimm- und Badefragen oder zu sonstigen Angeboten der Bäder
Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen
Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Aushilfe in den anderen Bereichen bei Bedarf

Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe alternativ Rettungsschein bzw. Leistungsschein in Silber
Mehrjährige Berufserfahrung als Aufsichtskraft sind vorteilhaft
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen
Sichere Anwendung von technischen Rettungsgeräten sowie Sicherung ihrer Einsatz- und Funktionsfähigkeit
Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:
Einstellung in ein befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit Aussicht zur Übernahme
Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit attraktiven Sozialleistungen
Jahressonderzahlung
36 Tage Jahresurlaub bei einer 6 Tagewoche
Ein interessantes, weitgestreutes und verantwortungsvolles Einsatzgebiet
Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
Fahrradleasing über JobRad

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
personalbuero@stadtwerke-zw.de

Stadtwerke Zweibrücken Service GmbH
Personalabteilung
Gasstraße 1
66482 Zweibrücken

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wiesbaden und Umgebung als Aushilfe

Was wir bieten

  • 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten.
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlwiesbaden

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 130928

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser als Elternzeitvertretung befristeten Teilzeitstelle (30 Std./Woche) in unserem AWO Kinderhaus Schatzinsel in Gochsheim gestalten Sie die pädagogische Arbeit nach dem lebensweltorientierten Ansatz sowie den Leitsätzen der AWO und den QM-Standards des Trägers. Sie übernehmen Aufgaben im pädagogischen Bereich, arbeiten an Projekten und entwickeln gemeinsam mit den Kolleg*innen das pädagogische Konzept weiter.

Sie bringen mit

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung z.B. zum*zur Erzieher*in.
  • Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
  • Sie haben Freude an der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Ihre Vorteile

Job-Details

  • Nummer: 130928
  • AWO Kinderhaus Schatzinsel
  • Steinweg 15, 97469 Gochsheim
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Befristete Anstellung
  • Teilzeit - flexibel
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort für das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen eine Pflegefachkraft (w/m/d).

Unser Angebot

Willkommenskultur und Wertschätzung als Grundpfeiler unseres Arbeitsklimas

Interdisziplinäre Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld

30 Urlaubstage sowie eine faire Bezahlung nach AVR EKM, EG 7
✓ Zzgl. Zulagen für zusätzliche Fachqualifikationen
✓ Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag
✓ Investition in Ihre Zukunft durch betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungen

Gesundheitsförderung durch kostenlose Kurse und Dienstrad-Leasing
✓ Kennenlernen Ihres neuen Teams durch eine optionale Hospitation vor Arbeitsbeginn

Ihre Aufgaben

Planung und Dokumentation der Pflegeprozesse im Einklang mit dem festgestellten Pflegebedarf
✓ Individuelle Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen

Verantwortung für das Notfallmanagement und Übernahme ärztlich delegierter Maßnahmen
✓ Engagement in der Unterstützung bei medizinischer Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

Ihr Profil

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege oder als Pflegefachkraft

Teamfähigkeit: Ausgeprägte Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Kommunikationstalent: Geschicktes und einfühlsames Kommunizieren im Team und mit den Patienten

Verantwortungsbewusstsein: Eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln im beruflichen Alltag

Die Tätigkeit kann in Teil- oder Vollzeit (39 Stunden/Woche) ausgeübt werden und ist unbefristet zu besetzen.

Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die zu Deinem Leben passt? Ob in Teilzeit oder Vollzeit – bei uns findest Du Arbeitszeiten, die sich Deinen Bedürfnissen anpasst.

Pflegefachkraft im Krankenhaus ist nicht das Richtige für Dich? Kein Problem!

In den Pfeifferschen Stiftungen hast Du vielfältige Möglichkeiten, Dich zu verwirklichen. Egal ob in der ambulanten und stationären Pflege für Senioren, der Palliative Pflege oder in unseren zahlreichen Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung – bei uns findest Du den passenden Arbeitsplatz.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. Zu unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten gehören pädagogische Angebote in der Ambulanten, Teilstationären und Stationären Jugendhilfe. Für den Bereich der stationären Jugendhilfe suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt einen Sozialpädagogen / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahme in Teil- oder Vollzeit 31 Tage Urlaub / 4.118–4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschläge zusätzlich ein volles 13. Monatsgehalt Arbeitsort: Bretten Zu den Aufgaben gehören: Die gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen Intensive, zielgerichtete Beratung der Eltern Mitwirkung bei der Hilfeplanung Schulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und Umgebung Pflege von Kontakten zu unterschiedlichsten Kooperationspartner (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.) Organisatorische und administrative Tätigkeiten Krisenintervention Wir wünschen uns: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher, zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen Bereich Eine engagierte, empathische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern / Jugendlichen Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Bereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu treten Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären Jugendhilfe Einen Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team Unterstützung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten pädagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst sowie externer Supervision Möglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung Das Tarifgehalt (AVR DD) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in Vollzeit Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Betriebliche Altersvorsorge und monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von 100€ in Vollzeit Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z.B. für Zahnersatz) Ihr Ansprechpartner:Herr Pepene Tel. Nr.: 07252 587-113 E-Mail: Remus.Pepene@b-lv.de Hohberghaus Bretten Pforzheimer Straße 113 75015 Bretten Bei Fragen steht Ihnen Herr Pepene gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe +49 0721 120844-0 | www.badischer-landesverein.deDie gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen; Förderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/Jugendlichen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse mit Sitz in Potsdam zählt mit einer Bilanzsumme von rund 16,1 Mrd. € und mehr als 1.400 Mitarbeitenden zu den größten Sparkassen in Deutschland. Sie blickt auf eine langjährige Historie zurück und ist mit ihrer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung bestens für die Zukunft gerüstet. Im großflächigen Geschäftsgebiet ist das Institut für private und gewerbliche Kunden präsent und als verlässlicher Finanzpartner etabliert. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung wird eine analytisch starke und unternehmerisch agierende Führungspersönlichkeit gesucht.

Abteilungsdirektor:in
Marktfolge Firmenkunden & Öffentliche Hand

Aufgabenschwerpunkte. In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion sind Sie dem ressortzuständigen Vorstandsmitglied zugeordnet, beraten bei großen bzw. kritischen Kreditengagements und wirken kompetent daran mit, die Leistungsfähigkeit und Ertragskraft des Institutes stetig auszubauen. Sie zeichnen verantwortlich für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches Marktfolge für die entsprechenden Zielgruppen. Das Tätigkeitsspektrum reicht von der Analyse und Votierung im Kreditneugeschäft und in der Bestandsüberwachung von Firmenkundenengagements über die Überwachung und Steuerung des gewerblichen Kreditportfolios bis hin zur Durchführung der quartalsweisen Sitzungen des „Kreditkomitees“. Des Weiteren sind Sie für die Weiterentwicklung des Bereiches einschließlich der Digitalisierung und Gestaltung von Kreditprozessen, die organisatorischen Abläufen sowie die Umsetzung der MaRisk verantwortlich. Nicht zuletzt obliegt Ihnen die werteorientierte und inspirierende Führung der 41 zugeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Qualifikationen. Um diese Aufgaben erfolgreich wahrnehmen zu können, verfügen Sie über eine fundierte bankspezifische Ausbildung ergänzt durch einen Studienabschluss der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsrechts oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus haben Sie sich im Laufe Ihrer mehrjährigen Tätigkeit - vorzugsweise in einer regionalen Bank - eine ausgeprägte fachliche Kompetenz in der Marktfolge mit Schwerpunkt Firmenkunden einschließlich Kommunal- und Bauträger- sowie gewerbliche Immobilienfinanzierung und im Konsortialkreditgeschäft angeeignet. Grundlage Ihres Erfolges ist Ihre starke Kunden- und Qualitätsorientierung. Sie bringen darüber hinaus ein ausgeprägtes Gespür für die Chancen und Risiken des Marktes mit und begegnen zukünftigen strategischen Herausforderungen durch Ihr vorausschauendes und innovatives Agieren. Persönlich zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise, Engagement und Einsatzbereitschaft aus. Souveränes Auftreten, kommunikatives Geschick sowie Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab. Als werteorientierte Führungskraft gelingt es Ihnen, die Potenziale Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter adäquat einzuschätzen und gezielt zu fördern.

Ansprechpartnerinnen
Maike Netzer
+49 (0) 221 / 20 50 67 6
maike.netzer@ifp-online.de

Sybille Bühler-Zielke
+49 (0) 221 / 20 50 64 7

Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.497-JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.

Disch-Haus - Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft mit Onkologischer Fachweiterbildung für die Pneumologie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Onkologische Pflege (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Stationen mitwirkt.

Auf den Stationen werden Patient:innen, mit komplexen Krankheitsbildern der Pneumologie und Onkologie versorgt.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Durchführung der Onkologischen Pflegevisite und multiprofessionellen Fallbesprechungen
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit Onkologische Fachweiterbildung (m/w/d)
  • Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Pneumologie/Onkologie
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

    Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Postbote für Briefe in München - Obersendling

    Was wir bieten

    • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
    • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
    • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
    • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
    • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
    • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
    • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

    Deine Aufgaben als Postbote bei uns

    • Zustellung von Brief- und kleinen Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
    • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

    Was du als Zusteller bietest

    • Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß
    • Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
    • Auslieferung von Briefsendungen an 5 Werktagen
    Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #rgbsuedsea10
    #zustellermünchen
    #jobsnlmuenchen
    #zustellungmünchen
    #postmünchen
    #zustellermuenchen
    #postbotemuenchen

    #jobsnlmuenchen

    #F1Zusteller

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)

    Sie sind erfahren im Medizincontrolling und auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position mit Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Team? Dann verstärken Sie unser Klinikum!

    Stellvertretende Leitung (m/w/d) - Medizincontrolling
    Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Medizincontrolling

    Aufgaben

    • Sicherstellung der korrekten und zeitnahen Kodierung von medizinischen Leistungen
    • Erhaltung und Weiterentwicklung einer rechtskonformen und qualitativ hochwertigen Dokumentation und Kodierung
    • MD-Management mit Prüfergebnissen und Steuerungsmaßnahmen
    • Schulung von ärztlichem und pflegerischem Klinikpersonal im Bereich der DRG-relevanten Leistungsdokumentation
    • Konstruktives, vertrauensvolles und interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleg*innen sowie Gremien
    • Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Klinikdirektor*innen, Pflegeleitungen und den zentralen Geschäftsbereichsleitungen
    Profil

    • Abgeschlossenes Medizinstudium und/ oder abgeschlossenes Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements oder der Gesundheitsökonomie
    • Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Medizincontrolling
    • Gute Kenntnisse im MS Office, Krankenhausinformationssystem auf SAP-Basis und BI-Tools
    • Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise und Ihre analytischen Fähigkeiten erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag
    • Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten, wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit
    Wir bieten

    • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
    • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
    • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
    • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
    • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Einrichtungsleitung in der besonderen Wohnform Otto-Vetter-Haus (m/w/d) Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Otto-Vetter-Haus – Übernehmen Sie Verantwortung! Das Diakoniewerk Duisburg sucht ab sofort eine engagierte Führungspersönlichkeit (m/w/d) für die Leitung des Otto-Vetter-Hauses, einer besonderen Wohnform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Doppeldiagnosen (Sucht). Die Einrichtung bietet 49 Menschen ein Zuhause, sowohl im Stammhaus als auch in dezentralen Wohngruppen. Ihre umfassenden Aufgaben: Sie tragen die Gesamtverantwortung für den reibungslosen Betrieb, die strategische Ausrichtung und die wirtschaftliche Führung des Otto-Vetter-Hauses. Sie sind verantwortlich für die Führung, Weiterentwicklung und Rekrutierung der Mitarbeitenden. Sie erstellen Dienstpläne, bearbeiten diese und sorgen für eine adäquate Personalbesetzung auch bei Ausfällen. Sie gewährleisten die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Verordnungen, wie beispielsweise des Wohn- und Teilhabegesetzes (WTG) und der Vorgaben des Landschaftsverbandes. Sie entwickeln das bestehende Konzept der Einrichtung weiter und setzen neue Ideen um. Sie sorgen für die Umsetzung der Vorgaben des Landesrahmenvertrages und des Bundesteilhabegesetzes. Sie planen die Leistungen der Einrichtung, bewerten deren Qualität und führen regelmäßige Kontrollen durch. Sie sind verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems. Sie setzen die bestehenden Präventions- und Schutzkonzepte um und sorgen für die Sicherheit der Bewohner. Sie koordinieren die Instandhaltung des Gebäudes, die hauswirtschaftliche Versorgung und die Ausstattung der Einrichtung. Sie pflegen die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Behörden, Verbänden, Apotheken und Ärzten. Sie initiieren und leiten Projekte zur Weiterentwicklung der Einrichtung und stellen gegebenenfalls Förderanträge. Sie repräsentieren das Otto-Vetter-Haus gegenüber externen Stellen. Ihr Profil – Ihre Qualifikationen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und bringen mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der sozialen Arbeit, der Eingliederungshilfe oder einem vergleichbaren Feld mit. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Personaleinsatzplanung, den relevanten Gesetzen und Verordnungen, den regulatorischen Rahmenbedingungen und betriebswirtschaftlichen Aspekten. Zwingend erforderlich sind fundierte Kenntnisse des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) Sie zeichnen sich durch sicheres Handeln, Entscheidungsfreude, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team aus. Sie sind bereit, die Einrichtung aktiv weiterzuentwickeln, bringen Innovationsfreude mit und können Projekte initiieren und umsetzen. Sie begegnen Mitarbeitenden und Bewohnern mit Wertschätzung und Respekt. Sie sind eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Führungskraft, die transparente Entscheidungen trifft und diese konsequent umsetzt. Sie sind bereit, sich komplexen Herausforderungen konstruktiv zu stellen und lösungsorientiert zu handeln. Sie sind bereit, flexibel auf die Erfordernisse der Einrichtung zu reagieren und Ihre Arbeitszeiten entsprechend anzupassen. Sie sind offen für Fort- und Weiterbildungen, um Ihre Fachkenntnisse stets aktuell zu halten. Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B. Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten des Diakoniewerks. Unser Angebot – Was wir Ihnen bieten: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ab sofort mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Sie erhalten eine faire Vergütung nach BAT-KF SD 18 sowie attraktive Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzuwendung, einen Kinderzuschlag, eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester sowie eine 50%ige Freistellung an Ihrem Geburtstag und am Rosenmontag. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen Maßnahmen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie profitieren von exklusiven Rabatten und Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike über das JobRad-Leasing zu beziehen. Wir pflegen ein gutes Miteinander und feiern regelmäßig Betriebsfeste. Wir freuen uns über eine Online-Bewerbung für den Einstieg als Einrichtungsleitung im Otto-Vetter-Haus (m/w/d). Ansprechpartnerin: Christiane Caldow, Leiterin Fachbereich Soziales, Wohnen & Gesundheit, Telefon: 0175-5481057 Diakoniewerk Duisburg GmbH, besondere Wohnform Otto-Vetter-Haus, Landwehrstr. 63 - 65 | 47119 DuisburgSie tragen die Gesamtverantwortung für den reibungslosen Betrieb, die strategische Ausrichtung und die wirtschaftliche Führung des Otto-Vetter-Hauses; Sie sind verantwortlich für die Führung, Weiterentwicklung und Rekrutierung der Mitarbeitenden;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

    Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Betriebliche Informationssysteme (Professor Dr. Thomas Widjaja) ist ab sofort eine Stelle einer/eines

    Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
    in Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vorerfahrung.
    Ihr Forschungsthema richtet sich nach Ihren persönlichen Interessen und kann in jedem der Forschungsbereiche des Lehrstuhls (IT-Architekturmanagement; Digitale Dienstleistungen; Datenbasierte Geschäftsmodelle und Privatsphäre; Digitale Plattform Ökosysteme) liegen. Mögliche Themen sind zum Beispiel: Welche innovativen Lösungen existieren, um den neuen Herausforderungen für die Privatsphäre im Metaverse zu begegnen? Wie beeinflussen digitale Plattformen die Entscheidungen von Nutzerinnen und Nutzern? Wie können Blockchain-basierte Organisationen (wie z.B. DAOs) zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen beitragen? Wie können Unternehmen das IT-Architekturmanagement gestalten, um die Komplexität ihrer IT zu beherrschen? Weitere Informationen zu den Forschungsschwerpunkten finden Sie unter https://www.bis.uni-passau.de/for schung/forschungsschwerpunkte

    Ihre Aufgaben
    Selbständige Forschung und Mitarbeit in Forschungs- und Praxisprojekten des Lehrstuhls.
    Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln und Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
    Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Studierenden im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten.
    Administrative Aufgaben.

    Wir bieten Ihnen
    Die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag in Lehre und Forschung zu leisten.
    Möglichkeit zur Promotion in einem forschungsstarken Team. Exzellente fachliche Weiterentwicklung und wissenschaftliche Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Management.
    Persönliches und strukturiertes Promotionsprogramm auf internationalem Spitzenniveau mit Kurs-programm. Die Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt und Ko-Betreuung durch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Das Forschungs- und Studienprogramm ist so konzipiert, dass Ihre Promotion innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden soll. Darüber hinaus die Möglichkeit einer Mitgliedschaft im interdisziplinären Graduiertenkolleg 2720 Digital Platform Ecosystems (https://dpe.uni-passau.de/en) , gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).

    Zahlreiche Kontakte zu regionalen und überregionalen Praxispartnern.
    Flexible Arbeitszeiten.
    Einen der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands.

    Ihr Profil
    Ein zügig und mit sehr guten Noten abgeschlossenes Universitätsstudium (Master) mit in einem an unsere Forschungsbereiche angrenzenden Studiengang (z. B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Kulturwirtschaft, Informatik, Psychologie mit Wirtschaftsschwerpunkt).
    Analytische Fähigkeiten sowie Interesse an aktuellen ökonomischen und technischen Entwicklungen.
    Gute Englischkenntnisse.
    Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität, Fähigkeit zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten sowie die Motivation kontinuierlich dazuzulernen.
    Vor allem sind Sie eine neugierige, begeisterungs- und teamfähige Persönlichkeit mit leidenschaftlichem Interesse an Lehre und Forschung.

    Bewerbungsprozess
    Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben mit Nennung des angestrebten Forschungsgebiets, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei an thomas.widjaja@uni-passai.de .

    Sie können sich jederzeit bewerben, das Bewerbungsverfahren ist offen, bis die Stelle besetzt ist. Wir werden eingegangene Bewerbungen kontinuierlich sichten.
    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Thomas Widjaja (thomas.widjaja@uni-passau.de) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie unter https://www.bis.unipassau.de .

    Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

    Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/d) Standort KBC

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

    Für unsere Intensivstation am Standort KBC , suchen wir eine qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d), gerne auch mit Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege, die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung im wissenschaftlichen Bereich der Station mitwirkt. Auf den Station werden Patient:innen mit verschiedensten intensivpflichtigen Krankheitsbildern, u. a. neurologischer, internistischer und operativer Natur behandelt.

    Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

    Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

    • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
    • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
    • Durchführung der prä- und postinterventionellen Pflege und Überwachung
    • Die Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
    • Das Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
    • Die Steuerung der Schmerztherapie
    • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
    • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
    • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
    • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
    • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
    • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
    • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
    • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
    • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
    • Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
    Wir erwarten:

    • Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) des Studienganges Pflegewissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges
    • Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
    • Vorhandener Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege wäre wünschenswert
    • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
    • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
    • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
    • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
      • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

          Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Du bist engagiert, voller Energie und bereit, die Welt der Pflege zu erobern? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich!

           

          In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.

           

          Unser AWO-Wohn- und Pflegeheim Vechelde sucht zum 01.08.2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft (w/m/d).

          Stellenbeschreibung

          Während deiner Ausbildung werden dir zahlreiche Kenntnisse vermittelt, dazu gehören:

           

          • Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen

          • Übernahme medizinischer Behandlungspflege

          • Beratung der Senior*innen und ihren Angehörigen

          • Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Bewohner*innen

          • Dosierung und Vergabe von Medikamenten

          Sie bringen mit

          • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit der 1-jährigen Pflegehelfer oder der 2-jährigen Pflegeassistenzausbildung

          • Gute Deutschkenntnisse (B2-Sprachniveau)

          • Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative mitbringen

          • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft mit anzupacken

          • Freude am Umgang mit Menschen

          • Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet

          Wir bieten Ihnen

          • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif während und nach der Ausbildung: 1375,42€ im 1. Ausbildungsdrittel, 1436,02€ im 2. Ausbildungsdrittel und 1536,03€ im 3. Ausbildungsdrittel  

          • Bereitstellung von Fachliteratur für die Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung

          • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung

          • Erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Weg begleiten

          • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sowie langfristige Karriereperspektiven in der Pflege durch Übernahmeoption nach der Ausbildung

          • Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege

          Jetzt Online bewerben!

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir sind die gesetzliche Rentenversicherung im Norden

          und bearbeiten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Renten und Rehabilitationen von verschiedenen Personengruppen. Doch ohne Geld (in Form von Beiträgen), keine Rente oder Reha!
          Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen – wie dich –, welche die Beitragszahlungen der Arbeitgeber im Auge behalten. Als Expert*in im Außendienst arbeitest du mobil und eigenverantwortlich. Dabei unterstützen dich die IT und dein Team.

          Wenn dein Interesse geweckt ist, dann bewirb dich ab sofort online auf einen Studienplatz im Betriebsprüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Nord für den Studienbeginn 2025!

          Jetzt hier mit einem Klick bewerben!

          Aufgaben

          Nach einer Einführungswoche ab dem 15. September, in der du deine neuen Kolleginnen und Kollegen, deine neuen Mitstudierenden und das "Haus" kennenlernen wirst, beginnt das Studium an der Hochschule des Bundes in Berlin für dich am 1. Oktober.

          Das duale Studium ist über die drei Jahre abwecheselnd in vier Theorie- und vier Praxisphasen aufgeteilt. Der Wechsel zwischen wissenschaftlichem Studium und konkreter Anwendung in der Praxis bietet dir den Vorteil, dass du die Lerninhalte zeitnah bei uns umsetzen kannst. Nach insgesamt 21 Monaten Theorie an der Hochschule des Bundes in Berlin und 15 Monaten Praxis überwiegend in Lübeck wirst du das Studium mit dem akademischen Grad "Bachelor of Laws" abschließen.

          Theorie

          Die Theoriephase absolvierst du an der Hochschule des Bundes in Berlin. Hier ist der Fachbereich Sozialversicherung angesiedelt, in dem auch Studierende anderer Rentenversicherungsträger ausgebildet werden. Die Hochschule des Bundes gestaltet seit 1979 Studiengänge für den öffentlichen Dienst praxisnah und akademisch. Die Mitarbeitenden der Zukunft profitieren hier von einer Ausbildung auf hohem Niveau.

          In der Theorie erwarten dich Studieninhalte der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, wie:

          • Sozialversicherungs- und Steuerrecht
          • Verfassungs- und Verwaltungsrecht
          • Privatrecht
          • Verwaltungslehre
          • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
          Hier erhältst du eine Übersicht aller Modulinhalte.

          Praxis

          Während der praktischen Semester in Hamburg wirst du unterstützt, dein erworbenes Fachwissen in der Praxis anzuwenden. Zunächst steht ein einmonatiger Einsatz im Bereich "Rente" an. Anschließend wirst du an zahlreichen Betriebsprüfungen von Unternehmen teilnehmen. Aufgrund dessen ist es von Vorteil, wenn du bereits in der jeweiligen Region des zukünftigen Einsatzbereiches wohnst. Des Weiteren wird deine praktische Berufserfahrung im Studium durch ein einmonatiges Wahlpflichtpraktikum in einem anderen Bereich abgerundet.

          Profil

          Du verfügst über...

          - das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss

          Wir erwarten von dir...

          • Interesse am Umgang mit komplexen gesetzlichen Vorschriften sowie an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialpolitischen Themen
          • die Fähigkeit zu strukturiertem, selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
          • die Fähigkeit zur Teamarbeit und hohe Sozialkompetenz
          • gute kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit zur Konfliktvermeidung und -lösung
          • die Bereitschaft, deine Arbeit auch im Außendienst zu erledigen, und den Besitz einer Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw
          Wir bieten

          • abwechslungsreiche und vielseitige Studieninhalte
          • attraktive Studienvergütung von monatlich 1.476,79 Euro (brutto) sowie Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
          • Studierenden-Apartment für die Theoriephase an der Hochschule in Berlin
          • iPad für die Zeit des dualen Studiums
          • eine gleitende Arbeitszeit von wöchentlich 39 Stunden mit der Möglichkeit einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung nach dem Studium
          • ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
          • zusätzliche Altersvorsorge und ein Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
          • HVV-Jobticket
          • Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Sportmöglichkeiten
          • eigene Cafeteria und Betriebsrestaurant
          • in der Regel ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis nach dem Studium mit guten Karrierechancen
          Gute Aussichten

          Da es sich um ein zielgerichtetes und praxisbezogenes Studium handelt, wirst du anschließend in deinem gewählten Einsatzbereich in Hamburg als Betriebsprüfer*in eingesetzt. Nach Abschluss des Studiums verfügst du über eine ausgezeichnete Basis für den beruflichen Einstieg bei der Deutschen Rentenversicherung Nord und hast die Möglichkeit, an verschiedenen Weiterbildungen teilzunehmen.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Diplom-Verwaltungswirt / Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für den Bereich Schulverwaltung Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Wir suchen zum 01.05.2025 einen Diplom-Verwaltungswirt / Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für den Bereich Schulverwaltung Unbefristet - Vollzeit - Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A10 BayBesG Ob Schulbücher, Digitale Tafeln, Experimentierkästen oder Bälle - wer kümmert sich eigentlich um die optimale Ausstattung unserer Schulen? Und wer entwickelt die Schullandschaft unseres Landkreises mit? In enger Zusammenarbeit mit den Landkreisschulen planen und beschaffen Sie alles, was für ein modernes und inspirierendes Lernumfeld notwendig ist. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für unsere Schulen und stehen ihnen bei rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen zur Seite. Außerdem haben Sie den Blick für das große Ganze und sind an der Schulentwicklung des Landkreises beteiligt. Sind Sie bereit, die Zukunft unserer Schulen aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Als Mitglied im „Team Landratsamt“ bieten wir Ihnen Eine spannende und gleichzeitig herausfordernde Stelle in der Schulverwaltung Kollegiale Einarbeitung durch erfahrene und motivierte Kolleginnen und Kollegen Einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Beschäftigung bei einem regional verwurzelten Arbeitgeber Flexible Arbeitszeiten, um Arbeit und Privatleben gut aufeinander abstimmen zu können Viele Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Diese Aufgabenschwerpunkte warten auf Sie Planung und Beschaffung von Schulausstattungen in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Landkreisschulen und weiteren Beteiligten Ansprechpartner für die zugewiesenen Schulen bei rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen Mitwirkung bei Haushaltsplanung, -abschluss und -vollzug der Landkreisschulen Mitwirkung in schulsozialen Angelegenheiten Festsetzung und Geltendmachung von Gastschulbeiträgen und Kostenersätzen Prüfung, Entwicklung sowie Begleitung von Schulprojekten und -prozessen (Bedarfe und Möglichkeiten der Umsetzung) Vertragsgestaltung und -vollzug im Bereich von Schulkooperationen Organisation und Moderation von Abstimmungsterminen und Verhandlungsrunden hinsichtlich Schulverwaltung und -entwicklung Das zeichnet Sie aus Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (AL II bzw. BL II) oder Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (Diplom-Verwaltungswirt (FH)) Persönliches Interesse am Themenbereich Schule und die Bereitschaft zu einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Schulfamilie und weiteren Beteiligten Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen Engagement und Eigeninitiative sowie Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit Noch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Frau Nagel, Telefon 08131 / 74-216 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Ecker, Telefon 08131 / 74-272 Bewerben können Sie sich bis zum 19.01.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben". Standort: Landratsamt Dachau Kontakt Stellenangebote Frau Annika Ecker 08131 / 74 -272 Stellenangebote, Ausbildung, Studium & Praktikum Herr Tobias Wanner 08131 / 74 -1942 Ausbildung, Studium & Praktika Frau Verena Strobl 08131 / 74 -1940 Technische Probleme im Bewerbungsprozess PERBILITY GmbH 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Kontakte
          Favorit

          Jobbeschreibung

          MENÜ

          Wir suchen für unser Haus Heilg Geist ab sofort eine
          Leitung Soziale Betreuung und Beschäftigung w/d/m

          Das Wichtigste auf einen Blick:

          Wo Sie arbeiten:

          Heilig Geist

          Wann Sie arbeiten:

          ab sofort

          Wie Sie arbeiten:

          Vollzeit oder Teilzeit

          Was Sie verdienen:

          P 12 TVöD oder TVöDplus

          Jetzt bewerben

          Spaß bei der Arbeit? Natürlich! Keine Frage, wir machen unseren Job hochprofessionell, aber mit einer Extraportion Humor, Kompetenz und einem ,Ja' zum Menschen aus tiefstem Herzen.
          Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet. Wir suchen nach Menschen, die mehr suchen als einen Job. Während sich viele Arbeitgeber Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit IHNEN!
          Für unser MÜNCHENSTIFT Haus Heilig Geist suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit bevorzugt) Sie als
          Leitung Soziale Betreuung und Beschäftigung
          Selbstbestimmt, selbstständig und wertschätzend, Teilhabe erhaltend und gleichzeitig Kognition, Mobilität und Selbstständigkeit fördernd. Mit Freude und voller Leben. So definieren WIR Betreuung und Beschäftigung. Gestalten Sie mit uns unser InnovationsKonzept für Betreuung und Beschäftigung. Als Impulsgeber steuern Sie die Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess Beteiligten und planen hausübergreifend, besonders für Menschen mit Demenz, Betreuungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zur Tagesstrukturierung. Sie unterstützen durch Fallarbeit und fördern und befähigen Ihr Team.

          Wir bieten Ihnen:
          Eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber

          Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen

          Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

          Berufliche Perspektiven hinsichtlich Karriereentwicklung in den sich permanent verändernden Pflegesettings (*Die MÜNCHENSTIFT fördert dieAkademisierung in der Pflege und leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Berufsstandes. Für Studieninteressierte bieten wir eine umfassende Studienförderung an)

          Strukturierte und individuelle Einarbeitung

          Attraktive München-Zulage

          Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge

          Vergünstigtes Deutschlandticket Job

          Vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT

          Betriebliches Gesundheitsmanagement

          Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten (nach Verfügbarkeit)

          Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal

          Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut

          Ihre Verantwortung ist:

          Fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung des gesamten Betreuungsteams, sowie Fachkräfte und Mitarbeitende der Heiminternen Tagesbetreuung (HIT)

          Koordination und Steuerung der Betreuung und Beschäftigung hausübergreifend unter Einbindung der dezentralen Geronto-Multiplikatoren und des Ehrenamts

          Entwicklung von hausübergreifenden Betreuungs- und Beschäftigungsprogrammen mit dem Ziel der Teilhabe und Erhaltung und Förderung von Kognition, Mobilität und Selbstständigkeit

          Unterstützung bei der Aufnahme neuer Bewohner:innen zur Erstellung eines individuellen personzentrierten Betreuungsplans
          Moderation und Beratung in Fallbesprechungen und Bewohner:innenbesprechungen

          Enge Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Versorgungsnetzwerk

          Sie überzeugen mit:

          Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Gerontologie oder Ergotherapie oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum:r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger:in, (Kinder-) Krankenschwester, Altenpflegefachkraft oder Pflegefachmann:frau mit Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft
          Bereitschaft zur permanenten Fort- und Weiterbildung sowie Interesse und Freude an innovativer Projekt- und konzeptioneller Arbeit
          Ausgeprägte organisatorische, kommunikative und methodische Fähigkeiten
          Souveränität, Einfühlungsvermögen und Leidenschaft für den Beruf
          Freude an der Arbeit mit alten Menschen
          Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen

          Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
          Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
          Info-Telefon +49 89 62020 337

          Mehr erfahren

          Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

          Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

          Jetzt bewerben

          Noch Fragen?

          Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
          Recruitment
          Kirchseeoner Straße 3
          81669 München
          +49 89 62020 337

          Zum Kontaktformular

          1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045

          Today

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sie haben ein Herz für Pflege und möchten Ihre Karriere im Gesundheitswesen weiterentwickeln? Willkommen bei Kleeblatt, Ihrem Partner für eine erfüllende Berufung! Wir suchen Sie als leidenschaftliche Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Einrichtungen im Landkreis Ludwigsburg. Bei uns können Sie mit Empathie, Engagement und Fachwissen den Alltag unserer Bewohner bereichern und aktiv mitgestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft!

          Unser Angebot

          • Sicherer Arbeitsplatz in herzlicher Atmosphäre in Ihrer Nähe
          • Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
          • Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunft
          • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer Karriere
          • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Balance zwischen Familie und Beruf
          • Karrieremöglichkeiten innerhalb des Hauses; viele unserer Mitarbeiter (m/w/d) sind seit ihrer Ausbildung bei uns
          • Kleine, familiäre Teams, in denen Vertrauen und gegenseitiges Kennen wichtig sind

          Ihre Aufgaben

          • Verantwortung für die Umsetzung des Kleeblatt Pflege- und Betreuungskonzepts in einem unserer Pflegeheime mit bis zu 30 Bewohnern
          • Sicherstellung der Pflegequalität unter Beachtung fachlicher, gesetzlicher und wirtschaftlicher Anforderungen
          • Fachgerechte und korrekte Pflegedokumentation und -planung
          • Effiziente Personaleinsatz- und Dienstplangestaltung unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
          • Führung und Motivation Ihres Teams gemäß der Kleeblatt Führungsleitsätze
          • Repräsentation der Kleeblatt Pflegeheime gegenüber Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern, Trägern und der Öffentlichkeit

          Ihr Profil

          • Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gemäß §71 SGB XI
          • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegedienstleitung (m/w/d), inklusive PDL-Ausbildung
          • Führungskompetenz mit Vorbildfunktion, exzellenter Kommunikationsstärke und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
          • Sorgfalt und ein respektvoller, konstruktiver Umgang mit Team und Patienten
          Ihr neues berufliches Zuhause: Werden Sie Teil eines Teams, in dem Wertschätzung und familiärer Zusammenhalt großgeschrieben werden. Hier zählt jeder Einzelne und wir freuen uns darauf, Sie in unserer Kleeblatt-Familie willkommen zu heißen!

          Wir sind bereit für Ihre Herzlichkeit und Professionalität – Sind Sie es auch?

          Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie das Leben unserer Bewohner positiv. Ihre Daten behandeln wir mit größter Sorgfalt und löschen sie drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

          Ein Ort, an dem Pflege zum Erlebnis wird – Starten Sie Ihre Reise bei uns!

          Jetzt bewerben über HeyJobs.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Deine Aufgaben als Postbote bei uns

          • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
          • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
          • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
          • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge

          Was wir bieten

          • Du kannst sofort starten, unbefristet in Vollzeit
          • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
          • + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November
          • + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
          • Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
          • Eine Anstellung ganz in deiner Nähe
          • Attraktive Sozialleistungen eines Großkonzerns

          Was du als Postbote bietest

          • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
          • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
          • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
          • Einen gültigen Pkw-Führerschein

          Werde Postbote für Briefe und Pakete in Berlin Tegel

          Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

          Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

          MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
          #werdeeinervonunspostbote
          #zustellerberlin2
          #postboteberlin2
          #jobsnlberlin2
          #verbundpotsdam

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

          Für unsere Intermediate Care Station (B24IMC) der Inneren Medizin (Schwerpunkte: Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie, allg. Innere) suchen wir ab 01.04.2025 eine Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %, Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5,0 Tage / Woche, Teilzeit entsprechend angepasst).

          Aufgaben

          • Pflegefachliche Patientenversorgung und Mitarbeit in der Station
          • Fachliche, organisatorische Führung und Leitung sowie Weiterentwicklung der Station
          • Konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, allen weiteren Leitungsebenen der Pflege und anderen Berufsgruppen
          Profil

          • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in
          • Eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv- / Intensiv-Anästhesie Pflege / IMC (DKG) oder die Bereitschaft an einer solchen teilzunehmen
          • Eine abgeschlossene / begonnene Weiterbildung zur Leitung einer Einheit oder abgeschlossenes / begonnenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder die Bereitschaft an solch einer / einem Weiterbildung / Studium teilzunehmen
          • Mehrjährige Berufserfahrung im IMC-Bereich
          • Mehrjährige Leitungs- / Managementerfahrung sind von Vorteil
          • Die Bereitschaft sich kontinuierlich weiter zu entwickeln
          • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie analytische Fähigkeiten
          • Wissen in der Anwendung moderner Führungs- und Kommunikationsinstrumente
          • Ein hohes Maß an Eigenmotivation und Selbstständigkeit
          • Sie kennen und vertreten die strategischen, operativen und wirtschaftlichen Ziele des Klinikums und des Pflege- und Funktionsdienstes
          • Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
          • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
          • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
          Wir bieten

          • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
          • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
          • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
          • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
          • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
          • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Sachbearbeiter (m/w/d) ÄRZTEVERSORGUNG LAND BRANDENBURG Einrichtung der Landesärztekammer Brandenburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts Ostrower Wohnpark 2, 03046 Cottbus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Mitglieder-/Renten Voll- oder Teilzeit Detaillierte Informationen zu der genannten Stelle finden Sie im Internet unter: www.aevlb.de/offene-StellenÄRZTEVERSORGUNG LAND BRANDENBURG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Mitglieder-/Renten Voll- oder Teilzeit;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Bei uns als kommunaler Arbeitgeber ist Ihr Job krisensicher und das Gehalt tarifgebunden. Es warten vielfältige Aufgaben und Herausforderungen auf Sie in einem familiären und sozialen Umfeld. Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547Betten in insgesamt 20Kliniken und Instituten; was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg. Wir suchen für die Stabsstelle Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Cancer Center zum 01.03.2025 eine*n Koordinator*in (w/m/d) Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung in Teilzeit 50% (19,25 Std./Woche) Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden. Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: (Gesetzliches) Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung Kontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zum Qualitätsmanagement / zur Qualitätssicherung und zielgruppengerechte Kommunikation Controlling des Erfüllungsgrades der QS-Richtlinien und Koordination von MD-Prüfungen / StrOPS-Prüfungen Controlling des Erfüllungsgrades der Anforderungen der Krankenhausreform Erstellung des Qualitätsberichtes Durchführung und Koordination von Befragungen, z. B. Patient*innenbefragungen Koordination des Cancer Centers (z. B. Organisation von Fortbildungsveranstaltungen, Tumordokumentation) Durchführung von internen Audits Begleitung aller Fachabteilungen bei Zertifizierungen (z. B. Erstellen von Maßnahmenplänen, Controlling des Erfüllungsgrades) Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der Qualitätsergebnisse Klinisches Risikomanagement (z. B. Organisation und Durchführung von MuM-Konferenzen) Beschwerdemanagement Damit überzeugen Sie uns: Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin- / Gesundheitsökonomie Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind von Vorteil Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen Auswertungen Erfahrung mit Krankenhaus- / Patient*innen-lnformationssystemen wie z. B. Dedalus Orbis o. ä. sind wünschenswert Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, Koordinationsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in allen Hierarchieebenen Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten? Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit Unsere Vorteile – Das Klinikum Wolfsburg – ein attraktiver Arbeitgeber In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt– Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Leitung QM/QS Melina Wenger, Tel. 05361/80-2276; E-Mail: melina.wenger@klinikum.wolfsburg.de, gern zur Verfügung. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per Mail an die unten stehende Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 Wolfsburg(Gesetzliches) Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung; Kontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zum Qualitätsmanagement?/?zur Qualitätssicherung und zielgruppengerechte Kommunikation;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          www.s-beteiligung.de0761/215-3030
          info@s-beteiligung.de

          Die S-Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mbH ist eine 100%-Tochter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
          Unsere Beteiligungsgesellschaft hat in den letzten Jahren ihre Aktivitäten konsequent ausbauen können: die Nachfrage nach Eigenkapital bzw. eigenkapitalähnlichen Finanzierungen wächst stetig. Ertragspotentiale werden insbesondere gehoben durch eigenkapitalfinanzierte Unternehmensnachfolgeregelungen (Corporate Finance) sowie Beteiligungen an frühphasigen Unternehmen (Start-Ups). Sitz der Gesellschaft und somit Ihr Arbeitsplatz ist inmitten des Quartiers Unterlinden in attraktiven Räumlichkeiten mit Blick über die Dächer des sonnigen Freiburg im Breisgau.
          Die S-Beteiligungsgesellschaft besitzt mit der Breite ihrer angebotenen Produkte in unserer Wirtschaftsregion nahezu ein Alleinstellungsmerkmal und betreut aktuell 53 Beteiligungen an 40 mittelständischen Unternehmensgruppen mit einem breiten Branchenmix.
          In enger Verbindung zu unserer Muttergesellschaft möchten wir in den kommenden Jahren unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen. Hierfür suchen wir Sie als
          Beteiligungsberater (m/w/d)

          Ihre Hauptaufgaben
          Akquisition von neuen Geschäftsverbindungen und der aktive Verkauf
          Steigerung der Vertriebsaktivitäten der Gesellschaft; M&A-Beratung; Corporate Finance
          Analyse eingereichter Businesspläne; Antragsbearbeitung
          Erstgespräche mit Beteiligungsinteressenten
          Führung der Verhandlungen mit Beteiligungsinteressenten sowie das Treffen von Beteiligungsentscheidungen gemäß Kompetenzgruppe
          Vertragsvorbereitende Gespräche; Vertragsentwürfe in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten
          Aufbereitung der Beschlussvorlagen für die Kompetenzträger
          Überwachung und Reporting von Portfoliounternehmen mithilfe unseres internen Beteiligungs- und Risiko-Controllingsystems (BERICO) und Bewertung der Beteiligungen
          Betreuung von Beteiligungsnehmern; Kundengespräche
          Herstellung Kontakt zu unserer Mutter-Sparkasse, wenn Beteiligungsnehmer weitere Finanzierungsmittel oder Finanzprodukte benötigen
          Präsentation von potentiellen Beteiligungsnehmern sowie Berichterstattung über bestehende Beteiligungen in Gremiensitzungen der Gesellschaft
          Abwicklung von Beteiligungen
          Beiratsmitglied von Portfoliounternehmen; Teilnahme an Gesellschafter-versammlungen.

          Ihr Profil
          Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Bereich
          Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen, insbesondere Word, Excel, Outlook und PowerPoint
          Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit unternehmerischem Denken
          Organisationstalent, Eigeninitiative, Kreativität, Zuverlässigkeit, Loyalität und Diskretion
          Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
          Langjährige Erfahrung im Umgang mit / in der Beratung von auch großen Firmenkunden
          Tiefes Verständnis für Unternehmensbilanzen, Erfahrung in der Analyse von Businessplänen und bestehendes Grundlagen-Know-How zu gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Sachverhalten
          Vorteilhaft sind Erfahrungen im Beteiligungsgeschäft.

          Wenn Sie darüber hinaus Freude daran finden, Kundenorientierung zu leben und auch in einem dynamischen und wachsenden Umfeld „kühlen Kopf“ bewahren, bringen Sie gute Voraussetzungen mit
          Was wir Ihnen bieten
          eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team bei einer der größten baden-württembergischen Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften
          eine interessante, dem Anspruch der Stelle angemessene Vergütung die durch eine leistungsorientierte Komponente ergänzt wird
          Hansefit und betriebliche Altersvorsorge
          Kinderbetreuungszuschuss
          Möglichkeit zur mobilen Arbeit
          die Fortführung einer bestehenden bzw. die Einrichtung einer neuen Zusatzversorgung.

          Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf) mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung sowie möglichem Eintrittsdatum. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2025 wie folgt zukommen:
          S-Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mbH z.Hd. Herrn Nicolai Gerig, Predigerstr. 2, 79098 Freiburg
          oder gerne auch per Mail an: nicolai.gerig@s-beteiligung.de
          Ihr idealer Eintrittstermin ist der 31. Mai 2025.
          Ihre Fragen beantwortet Ihnen der Geschäftsführer, Herr Nicolai Gerig, auch telefonisch unter 0761/215-3030 sehr gerne vorab. Wir behandeln Ihre Anfragen grundsätzlich vertraulich.