Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Hallenwarte (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 15 Wo.-Std.) für das Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Hallenwarte ...

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Wir suchen für unsereAPiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte inAnerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie)motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben undmitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und fürIhre individuelleKarriere.
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Anleitung, Begleitungund Beobachtung unserer ausländischen Pflegekräfte auf dem Weg zurAnerkennung
  • Durchführung von Beurteilungs-sowie Feedbackgesprächen mit den ausländischen Pflegekräften zurSicherstellung der Prüfungsreife
  • EngeZusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragen der Klinik und derPflegedirektion bezüglich der Ausbildungsziele
  • Unterstützung und enge Betreuung der Kolleg:innen imArbeitsalltag; auch bei der Bewältigung von Alltagsfragen außerhalbder Station
  • Praxisanleitung gemäß desEinarbeitungskonzeptes für neue ausländische Mitarbeitende in derPflege
  • Nachwuchskräfte erkennen undfördern
  • Teilnahme an derWechselschichttätigkeit sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit, Mo-Fr.freigestellte Praxisanleiter Tätigkeit

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Modernes Arbeiten mitindividuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendesPflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöDPflege mit 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeitenin interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- undWeiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum,Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresseund E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“,gemeinsame Besuche von Fachmessen 

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zurGesundheits- und Krankenpfleger:in/Pflegefachkraft
  • Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:inoder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
  • Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit inmultikulturellen Teams sind von Vorteil
  • Siebesitzen ausgeprägte kommunikative und pädagogischeFähigkeiten
  • Darüber hinaus wünschen wir unsEngagement und Einsatzbereitschaft zur Umsetzung und Optimierungdes Prozesses von der Ankunft in Deutschland bis zurAnerkennung
  • Sie verfügen über sehr gute,aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich inunterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten
  • Siebesitzen eine wertschätzende pädagogische Haltung undTeilnehmerorientierung
  • Sie sind eineengagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mitberufsübergreifendem Organisationsverständnis

Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg


 
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

pWir suchen Dich ... /ppWir, die katholischen Kindertageseinrichtungen der Kirchengemeinde St. Sixtus inbr /Haltern am See, bieten zum kommenden Schuljahr 2025/26 Interessiertenbr /sechszehn- oder siebzehnjährigen Praktikantenplätze der FOS Kl.11 für Sozial- undbr /Gesundheitswesen an. /ppWir haben dein Interesse geweckt? /ppNähere Informationen zu den Ansprechperson findest du unterbr /a /a /ppa /a /p

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortDauer unbefristetArbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichBezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/11w2 (bitte angeben)Priorisierung und Klassifizierung von sämtlichen Bauprojekten im Tiefbau, Radwegebau, Gewässerbau, Kanalbau sowie dem Bau und der Sanierung von Straßenbegleiteinrichtungen. Die unterschiedlichen Belange gilt es anhand der erarbeiteten Schemata aufeinander abzustimmen, um somit ein schnelles und sicher zu budgetierendes und abzuarbeitendes Programm im Mobilitäts- und Tiefbauamt zu ermöglichen.Ihre Aufgaben:Priorisierung der Projekte des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat sowie Abgleich mit den Prioritäten betroffener Dritter (Träger öffentlicher Belange)Kontrolle und Koordination aller städtischer Bauprojekte in der Zuständigkeit des Mobilitäts- und Tiefbauamtes hinsichtlich der Termine/Meilensteine jeder Projektphase. Mitwirkung bei der Projektsteuerung in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung sowie dem städtischen InvestitionscontrollingÖffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation aller städtischen Bauvorhaben mit deren verkehrlichen AuswirkungenKoordinierung von Investitionsprogrammen bzw. Förderprogrammen von Bund und Land im Bereich Verkehr und Straßenbau hinsichtlich der Einhaltung von Terminen/Meilensteinen der ProjekteKoordination und Vertretung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in eingerichteten ArbeitsgruppenIhre Qualifikationen:einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Master of Engineering/Master of Science, Dipl-Ing. (TU, TH) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (ab zwei Jahre) oder einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau)Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Controlling von großen und vielfältigen Bauprojekten für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tiefbauzuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher ZusammenhängeFähigkeiten und Erfahrungen in wirtschaftlichem HandelnKenntnisse und Erfahrungen in GesprächsführungKenntnisse der geltenden technischen Vorschriften sowie des geltenden Vergabe- und Vertragsrechtsfundierte MS-Office-Kenntnisse in Standardprogrammen sowie in Programmen zur ProjektsteuerungVerhandlungsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und DurchsetzungsvermögenTeamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeitsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2)BildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:Vertiefungsrichtung im Studium in Verkehr oder Projektsteuerungumfassende Kommunikations- und KooperationsfähigkeitIhre Vorteile:flexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeitenkooperativer Führungsstilabwechslungsreiches Aufgabengebietgemischte Altersstrukturdie Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablierenausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket PremiumStandort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Emig, stellv. Amtsleitung, Tel.: 06151 13-2104. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Helfen Sie uns bei der Priorisierung und Koordination der Darmstädter Straßen- und Kanalbauprojekte! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Diensttransparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe S 08a TVöD-SuE
betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente.
Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen.
Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket.
Betreuung und Förderung der Kinder im Regelbereich (ggf. zzgl. als Springkraft in der Kindertagesstätte Berliner Straße werden Sie zudem als Vertretungskraft in den dortigen Krippengruppen eingesetzt
Dokumentation der pädagogischen Arbeit
abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Spaß und Freude an der Arbeit im Team
als Springkraft in der Kindertagesstätte Berliner Straße ist Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, sowohl in der Krippe als auch im Regelbereich, wünschenswert

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als


Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner Umland

Standort: Flexibler ArbeitsortAb wann: 01.03.2025 Befristung: unbefristetWochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche

Unsere 11 Pflegeheime und ambulanten Dienste sind über das gesamte Stadtgebiet und Landkreis München verteilt. Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!


Was erwartet Sie?

  • Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
  • wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
  • Planung und Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe
  • Ansprechpartner*innen für die Bewohner*innen im Rahmen der Bezugspflege
  • Ansprechpartner*innen für Angehörige und Bezugspersonen
  • Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
  • Pflegedokumentation

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
  • die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden stehen immer im Mittelpunkt
  • Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten

Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
  • Pflegefachkraftzulage in P 7 Stufe 2 bis 4 bis zu br. 150,00 €
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • mehr zu AWO-Benefits hier

Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55701.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.




Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiter im städt. Bauhof (m/w/d) Wenn Sie • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Kommunalverwaltung oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte beziehungsweise eine vergleichbare Ausbildung haben, • routiniert die gängigen MS-Office-Anwendungen beherrschen • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten, persönliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Ihr Eigen nennen • organisations- und teamfähig sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle ist unbefristet und mit Entgeltgruppe 7 TVOD bewertet. Die Stadt Geretsried zahlt für ihre Tarifbeschäftigten die Großraumzulage München. Diese beträgt 270 €/mtl, zzgl. 50 €/mtl. für jedes Kind. Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.geretsried.de unter Jobs & Karriere". Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Martin Köhler Tel. 08171/965787 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171/62 98-201 (personalrechtlich)Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Kommunalverwaltung oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte beziehungsweise eine vergleichbare Ausbildung haben;...

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. engagiert sich für eine werteorientierte Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten. Die Vielfalt unterschiedlicher religiöser und kultureller Hintergründe von Familien sehen wir als Bereicherung. Wir orientieren uns auf der Basis des Early Excellence Konzeptes, an der Konzeption des Weltethos, die alle Menschen auf Basis gemeinsam geteilter Werte verbunden sieht.


Für den Expertenpool zur fachlichen Unterstützung unserer MOSAIK Kita´s in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Anstellung eine


Kindheitspädagogin / Sozialpädagogin (m/w/d)

Stellenumfang 75-100 %


Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung unserer Einrichtungen in der Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten sowie der Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
  • Hilfe bei der Umsetzung der Inklusion in unseren Einrichtungen
  • Unterstützung der Einrichtungsleitungen zur Umsetzung der fachlichen Konzeption
  • Übernahme von Vertretungsaufgaben im pädagogischen Alltag der Einrichtungen
  • Übernahme von Aufgaben in der Vertretung der Einrichtungsleitungen
Wir bieten Ihnen:

  • Eine fachlich anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
  • Eingruppierung in S 12 nach AVR Caritas in Anlehnung an den TVöD
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote sowie intensive Einarbeitung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der frühpädagogischen Arbeit
  • Hohe Motivation, sich auf die spezifischen Anforderungen in unseren Einrichtungen einzustellen
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interkulturell und interreligiös besetzten Team, das auf Basis gemeinsam geteilter Werte die Arbeit für die Kinder und ihre Familien entwickelt
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt über unsere Bewerbermaske oder per E-Mail (max.12 MB) bis 23.02.2025 an Frau Anastasia Mitidou. 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mitidou telefonisch unter 0176 1810 7126 zur Verfügung.






Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten und interessantesten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Der Gemeinderat hat zum 01.01.2025 die Gründung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim (SGP) beschlossen, der sich um die gesamtheitliche bauliche Bewirtschaftung von zunächst sieben Schulen kümmern soll. Perspektivisch sollen alle Schulgebäude in den Eigenbetrieb überführt werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren neuen Eigenbetrieb Schulgebäude Pforzheim (SGP) eine leistungsfreudige und motivierende Führungspersönlichkeit als BETRIEBSLEITUNG (W/M/D) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung für diese attraktive Position zunächst in Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW. Nach endgültiger Aufgabenübertragung wird eine Vergütung bis Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW in Aussicht gestellt. DAS AUFGABENGEBIET Strategischer Aufbau und Weiterentwicklung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim mit Betriebsverantwortung für die Gebäude von anfänglich sieben zugeordneten Schulen Abbau des bestehenden Sanierungsstaus an den dem SPG zugewiesenen Schulgebäuden Personalverantwortung für die Beschäftigten auf den für den SGP derzeit vorgesehenen zehn Vollzeitstellen. Zunächst liegt der Fokus auf dem Aufbau des Personalkörpers, anschließend auf dessen Weiterentwicklung Erstellung des Wirtschaftsplans, Budget- und Kostenverantwortung sowie strategisches Projektcontrolling Herbeiführung von Entscheidungen sowie kompetente Vertretung und Repräsentation des Eigenbetriebs in politischen Gremien SIE VERFÜGEN ÜBER ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Univ.) mit betriebswirtschaftlichem und/oder technischem Schwerpunkt. Die Stelle eignet sich gleichermaßen für besonders qualifizierte Beamte im gehobenen Dienst oder Bewerber mit einem vergleichbaren FH-Studiengang, mehrjähriger Berufserfahrung und der Bereitschaft, sich entsprechend weiterzuqualifizieren. Details zur Förderung der Qualifizierung sind in einer Dienstvereinbarung festgelegt. nachweisbare Erfahrung in der Führung und Anleitung von Personal umfassende Kenntnisse im komplexen Projekt- und Budgetmanagement eine strukturierte Arbeitsweise und ein großes Organisationsgeschick eine hohe kommunikative Kompetenz, selbstsicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick eine hohe Innovationsfähigkeit sowie kreatives Denken, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft UNSER ANGEBOT AN SIE mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug KONTAKT Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen zu dieser herausgehobenen Position stehen Ihnen der Leiter des Personal- und Hauptamts, Herr Stefan Hauswirth (Telefon: 07231 39-2032), oder Herr Bürgermeister Tobias Volle (Telefon: 07231 39-2311), gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 14.02.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-017 - an: Stadt Pforzheim • Personal- und Hauptamt • 75158 Pforzheim (Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.) Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) zum 01.10.2025<br/><br/>Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unseres Teams jeden Tag erleben.Wir bieten in Kooperation mit der Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenten am Universitätsklinikum Tübingen sechs Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung mit dem Ausbildungsbeginn 01.10.2025 an. Die schulische Ausbildung findet in Tübingen statt.
Ihre praktischen Einsätze im Marienhospital finden in den Operationsabteilungen und Ambulanzen, in der Notfallaufnahme, Anästhesie-Pflege, Zentralsterilisation sowie auf den Pflegestationen und in der endoskopischen Abteilung statt.
Darauf haben Sie Lust<br/><br/>Sie unterstützen bei der Vorbereitung der operativen und diagnostischen Eingriffe .
Sie übernehmen die fachkundige Betreuung der Patienten während unterschiedlicher Operationen.
Sie unterstützen das OP-Team während und nach der Operation (Springertätigkeit).
Sie sorgen als sterile Assistenz für einen reibungslosen und zügigen OP-Verlauf.
Sie führen die Aufbereitung des Instrumentariums und der medizinisch-technischen Geräte in verschiedenen Fachbereichen durch.
Sie führen hygienische Maßnahmen eigenverantwortlich durch.
Das macht Sie aus<br/><br/>Sie haben einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch die zuständige Behörde, das Regierungspräsidium, anerkannt sein).
Sie sind empathisch, freundlich im Umgang mit Menschen sowie teamfähig.
Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe B2) und Interesse am Fach Biologie.
Sie sind manuell geschickt und besitzen eine gute körperliche Belastbarkeit.
Sie sind begeisterungsfähig und arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Das tun wir für Sie<br/><br/>Gute Übernahmemöglichkeiten<br/><br/>in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Voller Fokus auf die Patient*innen:<br/><br/>Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
Vielfältige Zulagen und Prämien,<br/><br/>die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
Faire und angemessene Entlohnung<br/><br/>auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
Finanzielle Sicherheit und Perspektiven<br/><br/>für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
Attraktive Angebote<br/><br/>von starken Marken bei 'corporate benefits'.
Mindestens 30 Urlaubstage<br/><br/>garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
Einfach mobil sein<br/><br/>mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
Neu in Stuttgart?<br/><br/>Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen<br/><br/>mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
Voran kommen im Job<br/><br/>durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
Fit und gesund<br/><br/>dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
Zusammenhalt und Gemeinschaft<br/><br/>bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!<br/><br/>Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter:<br/><br/>https://www.marienhospital-stuttgart.de/kar­rie­re/gesundheitsfachberufe/ausbildung-operationstechnische-assistenz/
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Das Team der Direktion für Pflege- und Patientenmanagement freut sich auf Ihren Anruf unter<br/><br/>0711 6489-2912 .

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance: 

 

Als Vertriebsassistenz unterstützen Sie unsere Regionaldirektoren bei allen administrativen und analytischen Aufgaben. Unsere Regionaldirektoren verantworten den Vertriebsbereich, indem Sie sich mit potentiellen Klienten treffen und Ihnen unsere Dienstleistung der Vermögensverwaltung näher bringen. Die Rolle der Vertriebsassistenz ist eine großartige Aufgabe für alle, die eine Karriere im Finanzdienstleistungssektor anstreben. Sie lernen, wie das Geschäft von Grund auf funktioniert und entwickeln dabei erfolgreiche berufliche Beziehungen und übertragbare Fähigkeiten. Wir sind bestrebt, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung bestmöglich zu unterstützen. 

 

Day-to-Day:  

  • Bindeglied zwischen unseren Regionaldirektoren, den internen Abteilungen und unseren Partnerbanken
  • Regelmäßiger Austausch mit den Regionaldirektoren zur Besprechung besonderer Anliegen und Wünsche unserer Interessenten
  • Managen aller administrativen und organisatorischen Angelegenheiten (z.B. Vorbereitung verschiedener Vertragswerke, Erstellung von Reportings, Versenden von Terminbestätigungen)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Sales Management Team, um Projekte zu unterstützen, die zur Optimierung der Effektivität sowie dem Erfolg der Direktoren dienen
Ihre Qualifikationen: 

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder erfolgreich absolviertes Hochschulstudium
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Programme
  • Positives und Serviceorientiertes Auftreten
  • Vorausschauende Arbeitsweise und proaktive Entscheidungsfindung
Unser Angebot: 

 

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

 

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter: 

  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung. 

 

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT

 

Favorit

Jobbeschreibung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - BundesbauabteilungArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten mit gebäudetechnischem Schwerpunkt,
prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihrem TGA-Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung HLS,
erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln TGA-, Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte,
unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes und
klären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien der TGA.
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studiengänge verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.
Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmenaumaßnahmen/TGA verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Normen (Regeln der Technik, DIN-Normen, AMEV, GEB, GEIG, HOAI, VOB) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)
Erfahrungen in der Projektleitung (TGA) in einer öffentlichen Bauverwaltung
Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)
betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Jetzt online bewerben
Podcast
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Favorit

Jobbeschreibung

Leiter:in (m/w/d) Service Center PrivatkundenVoll- oder TeilzeitIhr Einsatz. Für den glänzenden Auftritt unserer Stadt.Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!*Wir suchen eine:n neue:n Leiter:in für unser Service Center Privatkunde n.Als erste Anlaufstelle für unsere Kunden und Kundinnen ist das Service Center ein zentrales Element unserer Kundenberatung und -betreuung (per Telefon, Mail und Kundenportal). Das hier erreichte Niveau kann sich sehen und hören lassen. Dies möchten wir sichern und weiter ausbauen.Ihre Aufgaben:Sie leiten unser Service Center Privatkunden mit rund 40 Mitarbeiter:innen, die unsere Kund:innen zu allen Fragen der Entsorgung, Reinigung und anderen Dienstleistungen des Unternehmens beraten und betreuen.Sie managen zusammen mit Ihren drei Teamleiter:innen den Service Center-Betrieb mit rund 400.000 Kundenkontakten/Jahr, das Tagesgeschäft, den Personaleinsatz sowie die Steuerung und Optimierung der Tagesabläufe.Sie vertreten das Service Center Privatkunden nach Außen und im Unternehmen und arbeiten verantwortlich an der weiteren Verbesserung der Serviceprozesse und der internen Schnittstellen.Sie gestalten und entwickeln die Digitalisierung des Kundenservice der Stadtreinigung Hamburg erfolgreich und zukunftsfähig weiter.Ihr Profil:Sie bringen ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation in der Kundenbetreuung mit und langjährige Berufserfahrung in der erfolgreichen Mitarbeiterführung.Idealerweise besitzen Sie breite und tiefe Kenntnisse aus den Bereichen eines Service Centers mit Telefonie, Kundenportal, Mailservice und Social Media sowie der hierfür eingesetzten Techniken. Dazu haben Sie ein sehr gutes Verständnis für Prozesse, Monitoring und Projekte.Hohe Fähigkeiten im menschlichen Umgang, Feedback zu geben und anzunehmen, sowie das Meistern anspruchsvoller Situationen zeichnen Sie besonders aus.Sie motivieren und entwickeln Ihre Mitarbeiter:innen und überzeugen persönlich durch eine hohe Eigenmotivation, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Vermittlungsfähigkeiten. Unser Angebot:Perspektive : Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Harmony : 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office-Möglichkeit, Gleitzeit Gesundheit : Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports ClubFamilienfreundlichkeit : Hohe Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenWeiterentwicklung : Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verpflegung : Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen Gemeinschaft : Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander Mobilität : Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-TicketKontakt:Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Ronny Bornkast unter Telefon 040 / 2576 2701 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf www.stadtreinigung.hamburgBewerbungsfrist: 28.02.2025Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir möchten den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.* Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblatts, 2024. (Wir teilen uns diesen ersten Platz mit der Drogeriemarktkette budni.) Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal oder Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentl. Rechts Personalabteilung Bullerdeich 19 20537 Hamburg Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau

Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.06.2025 eine Stelle als

Technischer Sachbearbeiter Bauaufsicht (m/w/d)

im Stadtbauamt, Abteilung Bauordnung, Kommunales Baurecht, zu besetzen.

Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung.

Bewerbungsfrist: 07.02.2025

Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.

Große Kreisstadt
Dachau

Konrad-Adenauer-Straße 2–6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Was Sie bei uns erwartet Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden . Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Damit überzeugen Sie uns Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei freier Zeiteinteilung Möglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen WeiterbildungVergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden anpersonal@paulinenpflege.de - mit Kennziffer ZD-Ke300125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter:https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:Herr Marco Kelch unter Tel. 07195 / 695-1126 oder per E-Mail an marco.kelch@paulinenpflege.de . Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.dewww.karriere.paulinenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist in Abordnung an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg im Referat 43 - Hydrologie, Hochwasservorhersage - am Dienstsitz Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis zum 31.03.2028 zu besetzen. Ingenieurin / Ingenieur bzw. Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w/m/d)
. click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das BBR sucht für das Referat BB I 4 „Bundestag, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus“ auf Dauer eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik Der Dienstort ist Berlin. Kennnummer 415-24 Aufgabengebiet: Das Referat BB I 4 der Abteilung Bundesbau I in der Hauptabteilung Bundesbau nimmt für den Deutschen Bundestag Projektmanagementaufgaben für die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses wahr. Der Erweiterungsbau vervollständigt das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an dessen östlichem Ende und führt die städtebauliche Figur „Band des Bundes“ bis zur Luisenstraße fort. Neben zusätzlichen Büroräumen für den Deutschen Bundestag kommen dort Besprechungsräume sowie ein Versammlungs- und Ausstellungsbereich unter. Ihr Aufgabengebiet im Referat BB I 4 umfasst: Koordination der Technischen Gebäudeausrüstung - Gebäudeautomation für Projekte des Deutschen Bundestages - Erweiterung Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (E-MELH), Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzer, mit Planenden, Gutachtern, Sonderfachleuten etc., Erstellung von Leistungsbildern und Verträgen/Nachträgen einzuschaltender freiberuflich Tätiger, Koordination und Kontrolle der Leistungen der freiberuflich Tätigen im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, Prüfen und Bewerten von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, Prüfen von Angeboten und Rechnungen von freiberuflich Tätigen sowie bauausführenden Firmen, Durchführung der baufachlichen Abnahmen aller Einzelleistungen eines Bauprojektes inkl. Mängelfeststellung und -verfolgung. Anforderungen: Vorausgesetzt werden Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium Ingenieurwesen in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik (RLT, Klima, Kälte, GZG, Sanitär, MSR etc.) oder ein vergleichbarer Abschluss, oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können, Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Projektentwicklung und Planung, selbständiges und eigenständiges Arbeiten bei gleichzeitiger Teamfähigkeit und der Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungsvermögen gegenüber den am Bau Beteiligten. Wünschenswert sind Langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre), praktische Erfahrungen bei bautechnisch komplexen Neubaumaßnahmen sowie Baumaßnahmen im Bestand oder laufenden Betrieb, Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z. B. VOB, VDI-, VDE-, VDS-D1 N, BauOBIn und AMEV-Richtlinien), Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Baumaßnahmen für die öffentliche Hand, Erfahrungen im Bereich des Inbetriebnahme-Managements, praktische Verwaltungserfahrungen sowie Kenntnisse der HOAI, VHB, RBBau, VgV. Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen. Bezahlung: Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund bewertet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Unser Angebot: Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Wir bieten unseren Mitarbeitenden interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld , strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem, flexible Arbeitszeiten und ‐formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen , die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können, persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis; eine Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich, eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen , 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr, eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr, ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement . Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber . Besondere Hinweise: Eine Besetzung des Arbeitsplatzes mit verbeamteten Personen des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO bzw. verbeamteten Personen, welche nach Maßgabe des § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können, ist ebenfalls möglich. Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO sind bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen gegeben. Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden. Bewerbungsverfahren: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 bei uns. Wir nutzen das elektronische Bewerbungssystem des Anbieters Interamt. Wenn Sie auf die Ausschreibung durch eine andere Website als https://www.interamt.de auf uns aufmerksam geworden sind, folgen Sie dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id1248958 Bewerben Sie sich bei interamt.de mit dem Button „Online bewerben“ rechts neben dem Ausschreibungstext. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus und stellen Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anlage in Ihr Kandidatenprofil ein (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise, insbesondere für die Ausübung der ausgeschriebenen Funktion unter Berücksichtigung der Anforderungen sowie ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung). Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der personalaktenführenden Stelle - zu erteilen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‐140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kallenbach (Tel.-Nr. 030 18401‐2597 ). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Herr Hüller (Tel.-Nr. 030 18401‐8286 ). www.bbr.bund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) SchadenserviceAls erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.Zur Unterstützung am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice Ihre Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Dabei nehmen Sie auch proaktiv den telefonischen Kontakt zum Kunden auf.Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen.Sie übernehmen eigenverantwortlich die Neuschadenanlage und sind dabei Ansprechperson für alle Schadenpartner, z. B. Versicherungsnehmer, Anspruchsteller, Rechtsanwälte und Autohäuser.Für die Schadenpartner geben Sie Hilfestellungen für alle Fragen rund um den Schadenfall und die nächsten Schritte.Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden.Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Schadensteuerung. Dies beinhaltet unter anderem die Erstellung von ersten Prognosen über die jeweilige Schadenhöhe, Reparaturfreigaben, Beauftragungen eines Sachverständigen und ggf. Besichtigung und/oder Vermittlung einer Partnerwerkstatt.Ihr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d)Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- und/oder SachversicherungsspartenAusgeprägte Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und TeamfähigkeitStrukturierte und zielorientierte ArbeitsweiseIhre Perspektive: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten TeamAbwechslungsreiches und verantwortungsvolles AufgabenspektrumModernes ArbeitsumfeldIndividuelle EinarbeitungAttraktives VergütungspaketUnbefristetes ArbeitsverhältnisMöglichkeit zu mehrtägigem HomeofficeZentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher VerkehrsanbindungFreuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de .Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal .jetzt online bewerbenIhre persönliche Ansprechpartnerin: Marion Elsasser, Tel.: 0711 1695-3578Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Tübinger Straße 55 70178 Stuttgart www.wgv.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Rott a. Inn (Lkr. Rosenheim) sucht für das Kinderhaus Regenbogen Erzieher (m/w/d) für eine Kindergartengruppe in Vollzeit/Teilzeit (mind. 35 Std./Woche) Wir erwarten:eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) gute pädagogische und organisatorische Fähigkeiten Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, selbständiges und engagiertes Arbeiten Freude und Motivation für die Arbeit mit den Kindern Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Wir bieten:leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD/TV SuE) die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Mitarbeit in einem offenen und engagierten Team sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte - idealerweise per Email - ab sofort an: Gemeinde Rott a. Inn, Frau Kathrin Ostermann, Kaiserhof 3, 83543 Rott a. Inn, Tel. 08039/9068-18, E-Mail: kathrin.ostermann@rottinn.de oder Kinderhaus Regenbogen, Frau Sandra Wimmer, Pfarrer-Freiberger-Str. 6, 83543 Rott a. Inn, Tel. 08039/907227-0, E-Mail: kinderhaus@rottinn.de Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Als Physiotherapeut (m/w/d) arbeiten Sie als Fachlehrer (m/w/d) und unterstützen unsere Kinder bei der motorischen Entwicklung.Zudem unterstützen Sie bei der Hilfsmittelversorgung der Kinder und arbeiten dabei eng mit Eltern, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d).
Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge .
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting (Inhalt entfernt) 30365
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Herford

Straßenwärter oder
Straßenbauer (m/w/d)

Deutschland braucht sichere Autobahnen –
und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz.
Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen.
Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben
der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns
gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Herford.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung
    (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen)
  • Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen
  • Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
  • Grün- und Gehölzpflege
  • Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen
    und Nebenanlagen
Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in
  • Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst
  • Führerschein der Klasse B und CE erforderlich
    sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung
    für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien
  • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft
    im Winter- und Sommerdienst
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
Entgeltgruppe: E6

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Gemeinsam Großes bewegen

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes:

  • Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung
  • Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub
  • Krisensicherer, systemrelevanter Job
  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung
  • PSA-Kleidung, inkl. Reinigung
www.autobahn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die neurologische Intensivstation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStationsassistenz / MFA (m/w/d) neurologische Intensivstation in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Stationsassistenz (m/w/d) unterstützen Sie bei der Umsetzung der sach- und fachkundigen Pflege sowie bei der Überwachung und Begleitung von Menschen mit neurologischen Defiziten unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des Pflegeprozesses. Weiterhin übernehmen Sie die damit verbundene Dokumentation . Sie beteiligen sich aktiv an der Vor- und Nachbereitung sowie der Assistenz von diagnostischen Maßnahmen und Transporten , einschließlich der fachgerechten Lagerung von Patient:innen. Ebenso gehört die Unterstützung des Pflegepersonals bei der Patientendokumentation, beim Bestellwesen und der Ablauforganisation zu Ihrem Aufgabenfeld. Sie arbeiten eng und ergebnisorientiert in einem multiprofessionellen Team zusammen. Ihre Vorteile: Zukunftssicherer ArbeitsplatzFundierte Einarbeitung Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.)30 Tage Urlaub pro JahrEin abwechslungsreiches Ausgabengebiet in einem engagierten TeamVielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket JobBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbarErfahrungen im Umgang mit medizinischen Geräten von VorteilEmpathischer und wertschätzender Umgang mit Patient:innenFähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden ZusammenarbeitSchichtbedingte Flexibilität sowie Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Elke Fritz Pflegedienstleitung Neurologie 08221 96-2298 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 02.03.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Arbeitgeber/-in: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen - und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Für unsere Abteilung Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/i) für die Digitalisierung und das Prozessmanagement, Abteilung Umwelt Diese für 24 Monate befristete Stelle - mit einer Option der Verlängerung - wird vergütet nach EG 11 TVöD. Ihre Aufgaben: Projektkoordination interner Digitalisierungsprojekte, Koordination Prozess- und Changemanagement Strategische Ausrichtung und Bewertung der internen IT-Fachanwendungen Neueinführung digitaler Antragsverfahren, Einführung E-Akte, Umstellung der Vorgänge nach OZG Aufgaben als Schnittstelle zwischen Abteilung Umwelt und der IT-Abteilung des Kreises Betreuung vorhandener Softwaresysteme und Datenbanken Strategische (Neu-)Ausrichtung und Pflege des Webauftritts der Abteilung Umwelt Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Ingenieurwesen, Wirtschafts- oder Fachinformatik, Laws (Verwaltung) o. vergleichb. Qualifikation Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Projektorganisation und Projektkoordination Hohe Affinität und fundiertes Wissen zu IT-gestützten Prozessen und Arbeitsabläufen sowie zu Datenbanken Sehr gutes Verständnis für Ablauf- und Planungsprozesse, Erfahrungen im Wissensmanagement Aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Serviceverständnis und sehr guter Kommunikationsfähigkeit Verwaltungserfahrung und gute Kenntnisse im Vergaberecht sowie hinsichtlich Antragssoftware wünschenswert Wir stehen für Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen. Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren? Dann freuen wir uns bis zum 28.02.2025 auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt , Stellenangebots-ID: 1254057 . Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Bernd Elkmann, Tel.: 05241 - 85 1133. Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Katharina Fecke, Tel.: 05241 - 85 2744. Aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/ . Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind. Hier bewerben Landrat des Kreises Gütersloh | Abteilung Personal und Organisation | 33324 Gütersloh

Favorit

Jobbeschreibung

Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 700 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft – in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs.

Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.

 

Für unser Gymnasium in Hamburg suchen wir für das Schuljahr 2025/26 einen engagierten und qualifizierten

 

Lehrer (all genders) für das Fach Französisch

(Teil- oder Vollzeit)

SO BRINGST DU DICH EIN

  • Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula

  • Ganzheitliche Vorbereitung der Schüler:innen auf die Prüfungen des Mittleren Schulabschlusses sowie die Abiturprüfungen

  • Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte sowie Bereicherung des Unterrichts mit digitalen Medien

  • Aktive Unterstützung und Beratung von Schüler:innen und Eltern bei individuellen Herausforderungen

  • Regelmäßige methodisch-didaktische Weiterbildung

DAS BRINGST DU MIT

  • Lehrbefähigung für das Gymnasium (mind. Sek I) mit der Fachrichtung Französisch sowie die Lehrberechtigung für die gymnasiale Oberstufe, idealerweise das 2. Staatsexamen

  • Idealerweise erste praktische Unterrichtserfahrung nach Abschluss deiner Ausbildung

  • Alltagssicheres Englisch, fließende Deutschkenntnisse und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team

  • Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Schulentwicklung sowie zur fachlichen und methodisch-didaktischen Weiterbildung

  • Hohes Engagement, Flexibilität und Begeisterung für unser pädagogisches, bilinguales Konzept

DARAUF KANNST DU BEI UNS ZÄHLEN

  • Vergütung in Anlehnung an TV-L

  • Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, Lunchzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)

  • Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes

  • Fortlaufende Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen

  • Modern ausgestattete Klassenräume und Fachkabinette (z.B. Smartboards, Laptopklassen, eigener IT-Support, Bibliothek)

  • Personalisiertes Lehren durch kleine Klassengrößen

  • Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung

  • Sehr gute Einarbeitung und Begleitung auch über das Onboarding hinaus: Buddy-System im ersten Schuljahr

  • Für Landesbeamte besteht die Möglichkeit zur Beurlaubung in den Privatschuldienst

  • Befristeter Vertrag für 2 Jahre mit Option auf anschließende Übernahme

BEWIRB DICH JETZT!

Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt über unsere Website.

 

Mehr Informationen über uns findest du unter www.jobs.phorms.de. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Einkauf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Vergabemanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Bearbeitung und Beratung bei juristischen Fragestellungen in allen Bereichen des VergaberechtsOrganisieren, Steuern und Dokumentieren elektronischer Liefer- und Dienstleistungsvergabeverfahren auf nationaler und europäischer EbeneBereitstellung rechtskonformer Vergabeunterlagen und VergabeformulareKontrolle von Ausschreibungsunterlagen und Unterstützen bei der Formulierung der BekanntmachungenVertragsprüfungVorbereitung der regelmäßigen ProgrammberichteAufbereitung von Entscheidungsgrundlagen Ihr Profil: Abgeschlossenes juristisches Studium (Abschluss erstes Staatsexamen oder Bachelor of Law)Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben sowie Vorkenntnisse in Vertragsrecht/-gestaltungSelbstständiges, qualitätsbewusstes und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein souveränes und verbindliches AuftretenHohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, Überzeugungsvermögen sowie Kooperations- und KommunikationsfähigkeitGuter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere IT-Anwendungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Einkauf Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau I. Markurt, Tel.: 06131 17- 6861. Referenzcode: 50221336 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Setzen Sie Ihr Know-how in einem Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft für eine gute Sache einErhalten Sie eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Bund, Entgeltgruppe 11 sowie eine gründliche Einarbeitung in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien
Erfahren Sie Förderung des fachlichen und interdisziplinären Austauschs
Erleben Sie familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage sowie ein faires Miteinander in moderner Arbeitsumgebung
Nehmen Sie an zahlreichen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten teil
Profitieren Sie von Angeboten zur Gesundheitsförderung
Erhalten Sie eine Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket
Wir besorgen Ihnen Ihr Wunsch-Fahrrad vergünstigt als JobRad
Sie führen die psychosoziale Beratung für die Beschäftigten unserer Kunden durch
Außerdem vermitteln Sie in weiterführende und rehabilitative Maßnahmen
Des Weiteren übernehmen Sie die Beratung von Führungskräften zu relevanten Themen gesundheitsgerechter Führung, u.a. durch Seminare oder Workshops und übernehmen die Beratung vor Ort beim Kunden, ggf. virtuell/telefonisch
Sie bringen einen Abschluss als staatl. anerkannte:r Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in mit
Eine Weiterbildung in der systemischen Beratung (oder vergleichbare Weiterbildung) setzen wir voraus
Zudem bringen Sie fundierte Erfahrungen (mindestens 2 Jahre) in der psychosozialen Beratung mit (ggf. auch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst)
Sie verfügen über Erfahrungen mit Konzepten und Maßnahmen des BGM und der Seminararbeit als Durchführende/r sowie Coaching- und Teamentwicklungsmaßnahmen
Kenntnisse im Umgang mit virtuellen Beratungssettings sind wünschenswert
Ein sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Empathie zeichnen Sie aus
Im Umgang mit Office-Paketen sind Sie sicher Sie bringen Reise-/Fahrbereitschaft mit
Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Kaufmann/frau (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement

Kaufmann/frau (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement - Ausbildungsbeginn 2025

Als Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) kennen Sie beide Seiten – die kaufmännische und die technische. Sie ermitteln die Anforderungen der Fachabteilung und setzt diese in informations- und telekommunikationstechnische Systeme um. Projekte zur Planung, Anpassung und Einführung von IT-Systemen gehören zu Ihren Aufgaben. Sie beraten und unterstützen die Anwender/innen in technischen Fragen und sind für die Systemverwaltung zuständig.

Wenn Sie also kommunikativ sind und dazu noch technisches Verständnis sowie Organisationstalent mitbringen und auf der Suche nach einem zukunftsweisenden Ausbildungsplatz sind, dann machen Sie es wie unsere Azubis: Treffen Sie die richtige Entscheidung und starten Sie bei der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem in eine interessante berufliche Zukunft!

In einem starken Team von 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Ihnen eine Top-Ausbildung und machen Sie fit für den Beruf Kaufmann/frau (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement.

Fragen? Schreiben Sie uns hier über WhatsApp!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte ausschließlich online unter www.sparkasse-alk.de/ausbildung oder alternativ als Videobewerbung per Mail.

Ihr Ansprechpartner

Natalia Makulik 02721 606-4715
E-Mail-Kontakt

Favorit

Jobbeschreibung

JETZT BEWERBEN!

www.stbaro.bayern.de

Wir suchen in Festanstellung

Straßenunterhaltungsbeschäftigte (m/w/d)
für die Straßenmeisterei Ebersberg

Quereinsteiger aus handwerklichen Berufen wie z. B. Maurer, Zimmerer,
Schreiner, Elektriker, Landschaftsgärtner und viele mehr sind alle herzlich
eingeladen sich zu bewerben.

Nähere Informationen unter www.stbaro.bayern.de/karriere

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an
smebersberg@stbaro.bayern.de

„Straßenwärter? Wartet da jemand auf der Straße?“

Die Straßenwärterinnen und Straßenwärter des Staatlichen Bauamtes Rosenheim spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und des reibungslosen Verkehrsflusses auf öffentlichen Straßen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen verschiedenste Aspekte der Straßenwartung und -überwachung.

Zu den Hauptaufgaben der Straßenwärterinnen und Straßenwärter gehört die regelmäßige Inspektion und Wartung von Straßeninfrastruktur wie Fahrbahnen, Gehwegen, Brücken und Verkehrsschildern. Sie überprüfen auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsrisiken und führen, wenn nötig, kleinere Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen durch, um die Straßen in einem verkehrssicheren Zustand zu halten.
Darüber hinaus kommt den Straßenwärterinnen und Straßenwärtern eine wichtige Aufgabe bei der Grünflächenpflege zu. Sie sind für das Mähen von Grünstreifen oder den Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen entlang der Staats- und Bundesstraßen verantwortlich. Das dient dem Schutz der Natur, trägt aber natürlich auch zur Vermeidung von Sichtbehinderungen bei.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Überwachung des Verkehrsflusses und die Unterstützung bei der Bewältigung von Verkehrsproblemen oder Unfällen. So stellen die insgesamt vier Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes Rosenheim in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Ebersberg und Mühldorf wenn nötig Verkehrszeichen oder -barrieren auf oder sichern im Bedarfsfall in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungsdiensten Unfall- oder Gefahrenstellen. Und natürlich fällt in den Wintermonaten auch der Winterdienst in ihren Zuständigkeitsbereich. Insgesamt betreut das Staatliche Bauamt Rosenheim rund 1300 km Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen in den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, Mühldorf und Ebersberg. Mit über 50 eigenen und angemieteten Fahrzeugen sorgen die dortigen Straßenmeistereien dafür, dass die Straßen, aber auch die Geh- und Radwege, frei von Schnee und nicht glatt und rutschig sind.

Insgesamt tragen Straßenwärterinnen und Straßenwärter maßgeblich dazu bei, die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten und eine reibungslose Mobilität für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Ihre Arbeit ist damit von entscheidender Bedeutung für die Funktionstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur.

Willst Du mehr über den Beruf Straßenwärter wissen?
Schau Dir diese Videos auf YouTube an:
https://www.youtube.com/watch?v=IB2QYRzqukw&t=12s
https://www.youtube.com/watch?v=BjpGXuUdhps

Staatliches Bauamt Rosenheim
Wittelsbacherstr. 11
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-1200

Dienstgebäude Straßenbau
Greidererstr. 6
83022 Rosenheim
08031-394-0
08031-394-2169

presse@stbaro.bayern.de
www.stbaro.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

für unseren Kreißsaal Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in SchorndorfHebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)für unseren Kreißsaal Referenznummer: S-3-159-19Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Hebamme/zum Entbindungspfleger (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger Teamfähigkeit, Flexibilität und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotMitarbeit in unserem modernen Kreißsaal mit drei Entbindungsräumen, zwei Wehenzimmern sowie einem OP-SaalUnbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsWir unterstützen und fördern gern Hebammen (m/w), die das geburtshifliche Angebot abrunden möchten. Kurse können in unseren voll ausgestatteten Räumlichkeiten kostenfrei angeboten werdenLeistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Manuela Bell, Funktionsbereichsleitung Kreißsaal und Geburtshilfe, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1745 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf / Allrounder (w/m/d) Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Bereichen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander. Verstärken Sie unser Hausnotruf-Team in der ASB-Zentrale als Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf/Allrounder (w/m/d) in Vollzeit in München, Westpark Zur Verstärkung unseres Teams Hausnotruf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf/Allrounder Ihre Aufgaben: Kontinuierliches Monitoring der Notrufsysteme und -portale Telefonische Beratung der Interessenten und Support der Teilnehmerinnen Koordination des technischen Außendienstes, Einsatzplanung und -vorbereitung, Einsatzbesprechung und -dokumentation Datenerfassung und –pflege sowie monatliche Abrechnung Optimierung und Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse im Hausnotruf Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene (vorzugsweise medizinische oder kaufmännische) Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung, im Optimalfall im Hausnotruf Freundliches Auftreten, Sprachgewandtheit in Wort und Schrift Kontaktfreudigkeit gegenüber den Hausnotrufteilnehmern und Kollegen Einsatzbereitschaft, Kreativität und gutes technisches Verständnis Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit hohe Stressresistenz auch in herausfordernden Situationen Wir bieten: Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team beim Testsieger (Stiftung Warentest) Eine solide und langfristige berufliche Perspektive in einem Wachstumsmarkt Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung und bezuschusstes Jobticket Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub Ansprechpartner: Für Auskünfte steht Ihnen Herr Siebert, Leiter Hausnotruf, Tel. 089 – 74 363 217 gern zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an: personalabteilungasbmuenchen.de Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Abteilungsleitung, Herrn Siebert unter 089/74363-217 wenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik Schorndorf einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und ViszeralchirurgieReferenznummer: S-0-140-24In unserer chirurgischen Klinik bieten wir das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an. Zusätzlich finden Sie in unserer Klinik eine erweiterte Expertise in den Operationen des Verdauungstraktes, des Pankreas, der Leber sowie der Schilddrüse. Als Beispiele seien hier die laparoskopische Ileumpouchanlage, die TAMIS, das Beckenneuromonitoring, die laparoskopische Pankreasresektion und das kontinuierliche Neuromonitoring bei Halseingriffe genannt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die onkologische Chirurgie inklusive der Anwendung der HIPEC. Zwei Drittel der Eingriffe werden in Minimal-Invasiver-Technik durchgeführt. Die Mehrzahl der komplexeren Eingriffe erfolgt mit einem 3D-Laparoskopie-System. Die Tätigkeit ist vielseitig mit regelmäßigen Rotationen in die Notaufnahme, Sprechstunde und Intensivstation gestaltet. Die Abteilung ist zertifiziert als Hernienzentrum, Koloproktologisches Zentrum sowie Minimalinvasives Zentrum und strebt die Zertifizierung weiterer DGAV-Zentren an.Ihr ProfilArzt (m/w/d) in Weiterbildung auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie oder Interesse diese zu absolvierenGerne mit erster klinischer Erfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik mit Fort- und Weiterbildungsförderung über ein Abteilungs- sowie KlinikbudgetDie volle Weiterbildungsermächtigung in der Viszeralchirurgie nach WBO 2006 sowie die Weiterbildungermächtigung in der Zusatzbezeichnung ProktologieEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten TeamEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeNebeneinnahmen aus dem MitarbeiterpoolPersonalwohnungen und Zuschuss zu den UmzugskostenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Jobrad, corporate benefits)kostenloser Zugang zu verschiedenen online Wissensplattformen wie z.B. UpToDate und Thieme eRefWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenAllgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie SchorndorfFür Rückfragen steht Ihnen Dr. Christoph Ulmer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1261 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Trostberg

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 0,55 € Regionalzulage
  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen

Favorit

Jobbeschreibung

000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.Selbständige Entwicklung/Steuerung vertriebsstrategischer Projekte/Konzepte in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Koordination der Themenfelder rund um datengetriebenes Vertriebsmanagement/Smart Data
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten
Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten
Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei
Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur
Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
Hier geht's zur Online Bewerbung:

Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Leitung (w/m/d) der Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission (Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 28.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Ein Schwerpunkt ist die Prävention von Übergewicht und damit assoziierter kardiometabolischer Störungen wie Diabetes mellitus Typ 2 sowie die Ableitung von (u. a. metabolischen) Risiko-Biomarkern. Ein weiterer Forschungsbereich bezieht sich auf die Erforschung der frühen Ernährung innerhalb der ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes mit einem Fokus auf die Stillforschung und Interventionen zur Stillförderung. Die Geschäftsstelle für die Nationale Stillkommission (NSK) am Institut für Kinderernährung fungiert als wissenschaftliche Schnittstelle zwischen der NSK und dem Institut für Kinderernährung sowie weiteren Akteurinnen / Akteuren und Kooperationspartnerinnen / -partnern und steuert die Koordinierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten zur Förderung des Stillens in Deutschland. Als wissenschaftliche Leitung der Geschäftsstelle (w/m/d) umfassen Ihre Aufgaben unter anderem: Planung, Entwicklung und Priorisierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten in Kooperation mit Kommissionsmitgliedern und dem Vorsitz der NSK sowie Vernetzung mit den Projekten der Nationalen Strategie zur Stillförderung Erstellen wissenschaftlicher Manuskripte inkl. Auswertungen, Dateninterpretation und Präsentationen auf wissenschaftlichen Kongressen und Symposien Wissenschaftliches Projektmanagement und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der NSK Interaktion mit interdisziplinären nationalen und internationalen (u. a. EU) wissenschaftlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern Verfassen evidenzbasierter Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der Politikberatung inkl. wissenschaftlicher Literaturrecherchen und Teilnahme an Meetings sowie Gremientätigkeiten Ihr ProfilDas bringen Sie mit:erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (oder ein verleichbarer Abschluss) im Bereich Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit gutem bis sehr gutem Abschlusshohe fachlich-wissenschaftliche Expertise und gute bis sehr gute Publikationsleistungen in einschlägigen internationalen Fachzeitschriftenselbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeitausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert sind:eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen i.d.R. durch eine abgeschlossene PromotionFähigkeit zur Führung von interdisziplinären Teams und Erfahrung in der Funktion als ProjektleitungErfahrungen in der Koordination von Forschungsprojektenwissenschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich (frühkindliche) Ernährung und/oder GesundheitspräventionKenntnisse und Erfahrung mit Statistikprogrammen wie SPSS oder R Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine eigenständige Tätigkeit in Leitungsfunktion mit Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungeneinen auf das Arbeitsgebiet abgestimmten Einarbeitungsplan sowie Mentoringflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Prof. Dr. Regina Ensenauer · Telefon: +49 (0) 721 6625 670 bei organisatorischen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Kennziffer 010/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Gleisbauer:in 2025

München, Deutschland

Startdatum: 1. September 2025

Verkehrsinfrastruktur

Vollzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 331912

Ausbildung

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Augsburg.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
  • Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
  • Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie Erneuerung des Gleisbetts
  • Du lernst, wie du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) mit dem Mittelschulabschluss erfolgreich abgeschlossen
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Du bist engagiert und zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Dein Kontakt

Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits

Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Mietkostenzuschuss

Zuschuss bis 350 € monatlich.

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Standorte

An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMöchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .
Favorit

Jobbeschreibung

BVGE Consulting GmbH Der Bundesverband der gewerblichen Energienutzer Deutschland hat die Unternehmensberatung BVGE Consulting GmbH (aktuelle Firmierung BPA Vertrieb GmbH) mit der Wahrnehmung umfangreicher energiewirtschaftlicher Dienstleistungen beauftragt.
Hierzu gehören unter anderem:

Beratung in allen unternehmensrelevanten Energiethemen . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich des Kfz- Handwerk? Unsere Marken sind: RENAULT, DACIA, HONDA und AHORN Wohnmobile. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle als KFZ Mechatroniker / Servicetechniker / Diagnosetechniker RENAULT (m/w/d) mit vielen Entwicklungs – und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie kümmern sich sowohl um die um die Ausführung von Wartungs- und Diagnosearbeiten als auch um Reparaturen . KFZ Mechatroniker (m/w/d) Diagnosetechniker RENAULT / KFZ Elektriker ARBEITSPLATZ • Unbefristetes Arbeitsverhältnis • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten über die Akademie der Herstellermarken (Renault :3 Stufen – Ausbildung, HONDA-Akademie) • Spezialisierung auf die von Ihnen gewünschte Marke möglich • Modernste Diagnosemittel und Werkzeuge • 45 Jahre Betriebsbestehen mit treuem Kundenstamm • Gutes Betriebsklima mit einem Team aus erfahrenen und jüngeren Leuten Anforderungen: • Berufserfahrung min . 3 Jahre • Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, Servicetechniker oder Diagnosetechniker (Renault / DACIA oder universal) • Führerschein PKW VERDIENST /Arbeitszeit • Bis zu 30 Tage Urlaub • 5-Tage-Woche / keine Schichtarbeit • Arbeitszeit :38,5 h/ Woche • Abgeltung von Überstunden oder Freizeitausgleich • betriebliche Altersvorsorge (bezuschusst) • Angemessenes Gehalt mit attraktiven Bonusvereinbarungen. EXTRAS • kostenlose Getränke (Kaffee, Selters, Tee ) • Arbeitskleidung mit Wäscheservice • Kostenlose Nutzung der Werkstatt für den eigenen PKW • Ein Chef, der ihre Arbeit wertschätzt Haben wir IHR Interesse geweckt?

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244
Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team des Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt als: Referent/Referentin (m/w/d) Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen. Ihre Aufgaben:Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des FremdrentenrechtsRecherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen VeröffentlichungZusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen VeranstaltungenUnterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere StellenUnterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und EuroparechtIhr Profil:abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Rechtswissenschaften, alternativ erstes juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und ErfahrungenGute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit AuslandsbezugInteresse an internationalen AufgabenstellungenSehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer SpracheSehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS OutlookBereitschaft zu mehrtägigen DienstreisenIhr Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:Ann-Kathrin Schäfer | 030 13001 1605Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der KennzifferPOL - 25 - 04: Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774Stellendetails:Start ab sofort Bewerbungsfrist 22.02.2025 StandortBerlinStellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 14 BG-AT Befristung Befristet 31.08.2025 (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche GesetzlicheUnfallversicherung e.V. (DGUV)Glinkastraße 4010117 Berlin ImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereOnline-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutzfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (20 Std./Woche) als
Sozialpädagoge (d/m/w)
zur Unterstützung der Fachgruppe Jugend und Familie im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz. Schwerpunkt: Implementierung der Langzeitstrategie „Communities That Care (CTC)“ in Buxtehude
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Tätigkeit, die vom Landespräventionsrat Niedersachsen gefördert wird.

Das bieten wir Ihnen

  • Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
  • Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
  • Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
  • Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
  • Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
  • Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines Jobtickets
  • Direkte Anbindung an die Präventionsbeauftragte
Das machen Sie möglich

  • Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk von multiprofessionellen Akteuren (d/m/w) zur Implementierung der Methode „Communities That Care“
  • Sie unterstützen bei Datenerhebungen und Analyse von Ergebnissen, aus welchen Sie konkrete Bedarfe von Präventionsangeboten ableiten
  • Sie stellen die Einhaltung des CTC-Prozesses sicher und sind für die inhaltliche Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen für interne und externe Fachkräfte zuständig
  • Sie präsentieren das Programm und dessen Ergebnisse in der Öffentlichkeit und unterschiedlichen Gremien
  • Sie implementieren Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien
Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Abschlüsse,
  • starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
  • Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise,
  • Engagement, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Akteure (d/m/w) zusammenzubringen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
  • Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten
Zur Arbeitgeberin

Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an

  • Frau Langebeck, Tel.: Präventionsbeauftragte der Fachgruppe Jugend und Familie
  • Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025

  • über das Online-Bewerbungsportal,
  • per E-Mail an: oder
  • als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter für das Sekretariat der Amtsleitung (w/m/d)

Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange
der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für die Feuerwehr

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für das Sekretariat der Amtsleitung (w/m/d)

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30. Juni 2027 zu besetzen.

Die Feuerwehr Kassel ist eine modern ausgerichtete Berufsfeuerwehr mit einer guten technischen Ausstattung und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs inkl. Führen und Überwachen der Wiedervorlage (insbesondere für fristgebundene Schriftstücke, bspw. Magistrats- und Stadtverordnetenversammlungsvorlagen)
  • Übernehmen von allgemeinen Verwaltungsaufgaben für die Freiwillige Feuerwehr nach Weisung der
    Stadtbrandinspektorin / des Stadtbrandinspektors
  • Beantworten von Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern per Telefon und E-Mail
  • Organisieren und Koordinieren von Terminen für die Amtsleitung
  • Koordinieren von Dienstfahrzeugen und Besprechungsräumen
  • Führen der Akten und Wahrnehmen von Aufgaben der Registratur (Digitalisierung von Schriftstücken, allg. Dokumenten und Publikationen)
  • Vorbereiten und Erstellen von Schriftstücken und internen Vorlagen nach Weisung
  • Bestellen, Verwalten und Ausgeben von Büromaterial
  • Mitwirken beim Erstellen und Veröffentlichen des amtsinternen Newsletters, des Jahresberichtes sowie beim Erstellen und Versenden von Sonderdrucksachen
  • Verwalten von Zeitschriften und Publikationen (Drucksachen) inkl. Archivieren bzw. Digitalisieren von Pressemitteilungen, redaktionellen Beiträgen, Schriftstücken sowie des Pressearchivs
  • Planen und Mitwirken bei Sitzungen und Veranstaltungen inkl. Übernehmen der Bewirtung
  • Anleiten von Auszubildenden für den Beruf Kauffrau/-mann für Büromanagement
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Tobias Winter, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 101 oder E-Mail an tobias.winter@kassel.de.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Erfahrung in der Büroorganisation bzw. im Wahrnehmen von Sekretariatsaufgaben
  • sehr gute Fähigkeiten in Rechtschreibung, Grammatik und Textgestaltung sowie in schriftlicher und mündlicher Ausdrucksweise
  • sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Maß an Verantwortungsbewußtsein, Einsatzbereitschaft und Verschwiegenheit
  • selbstständige, flexible und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software
  • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
  • Bereitschaft zum Ausbilden von Nachwuchskräften
Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben.
Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de

Bewerbungsschluss: 23. Februar 2025

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance alsFachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) für die Forensische Nachsorgeambulanzam Standort Günzburg in Vollzeit, unbefristetÜber uns:Die Forensische Nachsorgeambulanz bietet eine spezialisierte psychotherapeutische und sozialpädagogische Unterstützung für Menschen an, die aufgrund von Straftaten auffällig wurden und eine gerichtliche oder straffällige Vorgeschichte haben. Sie richtet sich an Personen, die nach der Haftentlassung oder einer richterlichen Maßregel weiterhin Unterstützung benötigen, um Rückfälle zu verhindern. Die Forensische Nachsorgeambulanz hilft, den Übergang in ein straffreies Leben zu erleichtern, indem sie individuell abgestimmte Behandlungsangebote macht.Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Gerichten und Strafvollzugsbehörden die soziale Reintegration und die psychische Stabilität der Patienten zu fördern. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d) sind Sie Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams .Sie fördern und unterstützen beurlaubte und entlassene Patient:innen aus dem Maßregelvollzug im Alltag, aber auch bei sozialen Fragestellungen.Sie arbeiten mit der Bewährungshilfe , der Führungsaufsicht , den gesetzlichen Betreuern (m/w/d) oder den Sozialbehörden eng zusammen.Sie führen Kontrollmaßnahmen durch, wie z.B. Drogenscreenings sowie Alkohol- und Medikamentenspiegelkontrollen. Ihre Vorteile: Ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team Arbeit in der reinen 5-Tage-WocheFaire Vergütung gemäß TVöD-P, Eingruppierung nach entsprechender Qualifikation bis zu P9 möglichAttraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen Arbeitgeber32 Tage Urlaub pro Jahr Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch verschiedene ArbeitszeitmodelleBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EURMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Fachweiterbildung »Psychiatrische Pflege« oderBereitschaft diese zu absolvieren , wir unterstützen Sie aktiv bei der WeiterbildungEigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie patientenorientiertes HandelnFähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden ZusammenarbeitFahrerlaubnis der Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Paul Buschmann, M.A. Pflegedienstleitung Forensik 08221 96-25805 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Silvia Demharter Service-Center Personal 08221 96 2028 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!