Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Immobilienmanagement suchen wir am Standort Ringbahnstr. zwei Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Elektrotechnik Entgeltgruppe 13 TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 15 EUR/mtl. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits . Was du mit uns gestaltest Konzeptionieren, Leiten, Planen und Durchführen von Projekten und Leistungen im Fachgebiet Elektrotechnik Kontrollieren und Koordinieren des Planungs- und Bauablaufs sowie aller intern und extern fachlich Beteiligten Durchführen der Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle bei Projekten Nachverfolgen von Mängeln und kontinuierliche Überprüfung der Bauwerke und Anlagen mit dem Ziel der Lebenszyklusoptimierung Aufstellen, Abarbeiten und Verfolgen von Wartungs- und Instandhaltungsplänen im Fachgebiet Elektrotechnik Erarbeiten von Leistungsverzeichnissen für Instandhaltungs- und Rahmenverträge Fachtechnisches Beraten innerbetrieblicher Nutzer:innen Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften in der Fachrichtung Elektrotechnik oder in verwandten Fachrichtungen Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Fachplanung und Fachbauleitung im Fachgebiet Elektrotechnik Mindestens 2-jährige Erfahrung in der Projektleitung von komplexen Vorhaben im Fachgebiet Elektrotechnik Ausgeprägte Kenntnisse der technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse Über den Fachbereich Die Abteilung Technisches Facility Management ist ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche und innerhalb der BSR verantwortlich für den Neubau, die Sanierung und den Unterhalt der Gebäude und baulichen Anlagen auf den Liegenschaften. Dazu gehören neben den Büro- und Sozialgebäuden auch die Werkstätten, Lagerhallen, Waschhallen und -plätze, Gastankstellen, Salzsilos und Mischanlagen sowie die infrastrukturellen Ver- und Entsorgungsnetze. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der Liegenschaften, insbesondere der weitere Ausbau der Ladeinfrastruktur, der Umbau der Stromversorgungsnetze, der Aufbau regenerativer Stromerzeuger einschl. Speichersystemen, der Substitution fossiler Energieträger und der Erarbeitung und Umsetzung bautechnischer Effizienzmaßnahmen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur:innen, Elektrotechnik die unsere Vision teilen. Möchtest du Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, dich in unserem Team willkommen zu heißen Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: BewerbungBSR.de Telefon: 49 30 7592-1000Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
OlchingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching Mariana Ivanova - Einrichtungsleitung Isabellastr. 1, 82140 Olching 0 8142 441177 - 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deFachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
Jobbeschreibung
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen- Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Wir betreiben die Reutlinger Bäder: das Wellenfreibad im Markwasen, das Achalmbad mitten in der Reutlinger City und die Hallenbäder in Betzingen und Orschel-Hagen. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Ihre Aufgaben Unterstützung der Überwachung des Badebetriebes, im Besonderen Aufsicht am Becken Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen Beachtung der Badeordnung und der Unfallverhütungsvorschriften Mitarbeit bei der Überwachung der technischen Einrichtungen Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Rettungsschwimmabzeichen Silber und aktueller Erste-Hilfe-Kurs Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen sowie in Wechselschichten zu arbeiten Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Personalbedarf des Badebetriebes und wird von der Bäderleitung festgelegt. Die Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des TV-V. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Mantar (Tel. 0 71 21/582-36 97) oder Herrn Werner (Tel. 0 71 21/582- 3191) Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Wenn Sie sich in dieser Position wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerbenWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzk – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).Business Analyst Java, Test and Documentation Expert
Jobbeschreibung
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Business Analyst Java, Test and Documentation Expert „Research for a life without cancer“ is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting. Our Next Generation Sequencing Core Facility, headed by Dr. Stephan Wolf, is seeking for the next possible date a Business Analyst Java, Test and Documentation Expert Reference number: 2025-0035 Heidelberg Full-time Next Generation Sequencing Core Facility We are looking for a software developer or biologist with software development background to strengthen our team and support the development of our Laboratory Information and Management System (LIMS). As a Core Facility within the DKFZ, we handle the entire genome sequencing workflow on state-of-the-art systems and are one of the largest facilities of this kind in Europe. We offer an exciting and multifaceted role in an international and growing working environment, within a positively motivated team. You can expect a variety of challenges, interesting technologies, and the opportunity to contribute to research for a life without cancer. Your Tasks Collaborate with laboratory staff and bioinformatics scientists to gather, analyze, and document software requirements Create and maintain comprehensive documentation for both existing and new software features Contribute to the development and maintenance of the Laboratory Information Management System (LIMS) using Java and SQL, from the initial planning phase through to implementation Design and execute test cases to ensure the interoperability of the LIMS software with laboratory devices, sequencing machines, HPC clusters, and petabyte-scale data storage Your Profile Bachelor's degree in computer science, bioinformatics, biology or equivalent professional experience Fundamental knowledge of Java and a desire to further develop programming skills Basic understanding of SQL databases and/or HTML/CSS Experience in software testing and/or documentation writing Service-oriented and collaborative team player Strong communication skills in both German (B2) and English, with a willingness for interdisciplinary exchange Desirable: Knowledge about laboratory workflows and user-interface-design as well as interest in laboratory automation, bioinformatics or genome sequencing Are you a self-motivated, goal-oriented, and diligent team player, with a friendly demeanor? We look forward to receiving your application We Offer Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level 30 days of vacation per year Flexible working hours Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments Possibility of mobile work and part-time work Family-friendly working environment Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being Contact: Melinda Rauh Phone: 49 6221 42 4438 The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation. Are you interested? Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer Apply now We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude. Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles. Share this job Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png 2025-03-09T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-02-07 Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 280 49.4143686 8.6723038Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.Für unsere Abteilung Bauplanung, ‑ausführung und Vermessung in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir Sie alsBautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d) Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Erhaltung, Weiterentwicklung und Ergänzung unseres Immobilienbestands mit über 130 Hochbauten Selbstständige Abwicklung von Bauunterhaltsmaßnahmen Planung, Bauleitung und Abrechnung von Umbaumaßnahmen sowie Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Koordinierung und Bauüberwachung von Sanierungs-, Bauunterhaltungs- und Weiterentwicklungsmaßnahmen an unseren Hochbauten Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen mit Projektsteuerung sowie Termin- und Kostencontrolling Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Auftragsvergaben Mitwirkung bei strategisch wichtigen Themen wie Energiemanagement und CO₂-NeutralitätIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise als Bauleiter Gute Kenntnisse in den technischen Regelwerken des Bauwesens sowie im Bereich der VOB Gute Kenntnisse in der Ausschreibungssoftware iTWO und im CAD-Programm REVIT sind von Vorteil Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu projektabhängigen Reisen im Verbandsgebiet Selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftWir bieteneinen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen eine sinnstiftende Tätigkeit für unser wichtigstes Gut: Trinkwasser geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV‑V) die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme am JobRad und Zuschuss zum Firmenticket sehr gute ÖPNV-Anbindung durch unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof StuttgartAuskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Herrn Ricardo Castellanos, Telefon: 07 11/21 75‑12 49.Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.Pädagogische Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das DRK repräsentiert die weltweite Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung. Als Teil dieser Bewegung ist die DRK Südwest insbesondere in der Wohlfahrtspflege aktiv und leistet hierbei einen essentiellen gesamtgesellschaftlichen Beitrag in der Betreuung bedürftiger und beeinträchtigter Menschen. Für unsere zwei renommierten sozialpädagogischen Einrichtungen des Betreuten Wohnens . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSoftwareentwickler (m/w/d) Php / Go
Jobbeschreibung
Die KDO ist ein zukunfts gerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Techno logien und Fach anwendungen vertraut. Als Arbeit geber mit Sitz im Herzen Olden burgs stehen wir für Sicher heit, Flexibili tät und ein wert schätzendes sowie hilfs bereites Mitein ander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leiden schaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungs orientiert . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Beuel
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn-Beuel suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Beuel in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 € brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Orth per E-Mail unter daniela.orth@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Daniela Orth Einrichtungsleitung Hermannstr. 31 53225 Bonn zur OnlinebewerbungTiefbauingenieurin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fellbach im Kopf . Tiefbauingenieurin (m/w/d) Bewerbungsschluss: 16.01.25 Tiefbauamt Unbefristet Vollzeit Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie. Was Sie gestalten . Planung und Erneuerung der Lichtsignalanlagen sowie Verkehrstechnik Prüfung der Tunnel- und Brückenbauwerke Projektleitung bei Straßenbaumaßnahmen Fachliche Prüfung von Bauanträgen Koordination der Leitungsverlegung bei Bauprojekten Aktive Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen Ihre Benefits . Gehalt EG 11 TVöD Mitgestalten Ideen einbringen Bikeleasing Radbonus ÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung Fortbildungen Gesundheit aktiv und fit Natur Naherholung Betreuung für Ihre Kinder Vorsorge fürs Alter Was Sie mitbringen . Abgeschlossenes Ingenieurstudium in einer für die Aufgabe relevanten Fachrichtung Idealerweise Berufserfahrung sowie rechtliche Kenntnisse im Bereich VOB, VgV und HOAI Strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Gestaltungsmotivation Führerschein der Klasse B Ihre Fragen . Frau Böhme , stv. Amtsleitung | Abteilungsleitung, Tel. 0711/5851324 Herr Wodara , zfm-Personalberater, Tel. 0228/29974739 Jetzt bewerben und mitgestalten . jobs.fellbach.deOperationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %) für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einen Operationstechnischer Assistent/ OTA (m/w/d) für unseren Zentral-OP Referenznummer: S-1-145-23In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Rahmen eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen. Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenInstrumentieren und assistieren bei operativen EingriffenVorbereitung der Instrumententische für die operativen EingriffeSpringertätigkeiten innerhalb des OP-BereichesDurchführung spezieller OP-LagerungenSicherstellung der patientenbezogenen Administration und DokumentationQualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d) Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit und VerantwortungsbewusstseinAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Bereitschaft zur Teilnahme an BereitschaftsdienstenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen des neuen Kollegen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenVideo: Arbeiten im Zentral-OP - Vielfältige Aufgaben und großer Teamgeist in der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter 07181 67-1103 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenDuales Studium “Bauingenieurwesen” – Bachelor of Engineering
Jobbeschreibung
Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu studieren, ohne auf die Praxis verzichten zu müssen! Zum 1. September 2025 bietet der<br/><br/>Landkreis Stade<br/><br/>in Zusammenarbeit mit der<br/><br/>hochschule 21<br/><br/>in Buxtehude einDuales Studium “Bauingenieurwesen”- Bachelor of Engineering -<br/><br/>an.
Zulassung:
Sie können zum Bachelorstudium Bauingenieurwesen zugelassen werden, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Fachhochschulreife
sonstige Hochschulzugangangsberechtigung (§ 18 Abs. 4 Niedersächsisches Hochschulgesetz)
Ansonsten sind uns wichtig: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Motivation sowie ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen (Sprachniveau: C1 GER).
Die Integration von Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund bzw. Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Studienabschluss:
Bachelor of Engineering (B. Eng.) und die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieurin/Ingenieur“
Studienmodell:<br/><br/>Das Studium ist in sieben Semester gegliedert (3,5 Jahre). Es findet überwiegend ein quartalsweiser Wechsel von jeweils 13-wöchigen Theorie- und Praxisphasen statt.
Theorie:<br/><br/>Das Duale Studium Bauingenieurwesen vermittelt ein breit gefächertes Grundlagenwissen mit Schwerpunkten in Planung, Entwurf, Konstruktion, Ausführung und Erhaltung von Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus, der verkehrstechnischen Infrastruktur sowie anderen baulichen Anlagen. In den höheren Semestern werden Wahlpflichtfächer angeboten, beispielsweise in den Bereichen Stahlbetonbau, Baubetriebslehre oder DV-gestützter Straßenbau.
Wesentliche Inhalte sind u.a.:<br/><br/>Baustatik
Baukonstruktion
Baustofflehre
Mathematik
Massiv-, Stahl-, Holz- und Wasserbau
Verkehrsinfrastruktur
Baubetriebslehre
Informations- und Kommunikationstechnik
Weitere Informationen zum Studium an der hochschule 21 finden Sie unter:<br/><br/>www.hs21.de
Praxis:<br/><br/>In den Praxisphasen werden Sie in verschiedenen Bereichen des Dezernats<br/><br/>Bauen und Umwelt<br/><br/>eingesetzt. Die Ausbildung findet insbesondere in folgenden Ämtern sta<br/><br/>Bauen und Wohnen
Gebäudewirtschaft
Planung, Klimaschutz und Kultur
Kreisstraßen
Wasserwirtschaft und Küstenschutz
Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:<br/><br/>Bauaufsicht
Neubau-, Umbau- und Nutzungsänderungen von Gebäuden
planungsrechtliche Stellungnahmen und Beurteilungen
Raumordnung
vorbeugender Brandschutz
Immissionsschutz
Gewässerausbau und Hochwasserschutz
Straßenunterhaltung
Gebäudewirtschaft
Abfallwirtschaft
Landschaftsplanung
Schutz und Pflege von Natur und Landschaft
Kompensationsflächenverwaltung<br/><br/>Vergütung und Urlaub:
Während des gesamten Studiums wird ein Studienentgelt in Höhe von 1.400,00 Euro gezahlt.
Zusätzlich erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie einen jährlichen Lernmittelzuschuss. Die Studiengebühren und die Immatrikulationsgebühr übernimmt der Landkreis Stade. Im Kalenderjahr stehen Ihnen in den Praxiszeiten 30 Urlaubstage zur Verfügung.
Drumherum:<br/><br/>Beim Landkreis Stade bieten sich Ihnen bei erfolgreich abgeschlossenem Studium und entsprechender Eignung beste Übernahmechancen. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, eine moderne Arbeitsumgebung, flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, das JobTicket sowie interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf Sie.
Bewerbungsverfahren:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum<br/><br/>25. Februar 2025<br/><br/>über das<br/><br/>Online-Bewerbungsportal<br/><br/>direkt an den Landkreis Stade.
Die Bewerbung entfaltet nur Wirkung für den Landkreis Stade und nicht für andere Praxispartner. Nach Bewerbungsschluss ist für die Bewerber (m/w/d), welche in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. In Abhängigkeit von diesem Testergebnis wird sich ggf. zu einem späteren Zeitpunkt eine persönliche Vorstellung anschließen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerber (m/w/d) eine abschließende Nachricht.
Ansprechpersonen:<br/><br/>Herr Clemens Schumacher
Tel.: 04141 12-1064
E-Mail:<br/><br/>clemens.schumacher[AT]landkreis-stade.de
Frau Fenia Behrens
Tel.: 04141 12-1065
E-Mail:<br/><br/>fenia.behrens[AT]landkreis-stade.de
Landkreis Stade
Personal und Interner Service
Am Sande 2
21682 Stade
Weitere Informationen zur praktischen Arbeit finden Sie unter:<br/><br/>www.landkreis-stade.de/ausbildung<br/><br/>
IT Systemadministrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Chance:Als IT-Systemadministrator (m/w/d) bei Grüner Fisher Investments haben Sie das Ziel, eine funktionierende IT-Infrastruktur aufzubauen und zu überwachen, nutzerfreundliche Prozesse und umfangreichen Support zur Verfügung zu stellen, moderne Hard- und Softwarelösungen zu implementieren und neueste Standards in Bezug auf IT Sicherheit und Datensicherung einzuhalten.
Day-to-Day:
- Analyse des Bedarfs an Hard- und Software und deren Beschaffung
- Installation, Konfiguration und Wartung von komplexen IT-Systemen, Netzwerken und Software
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit durch rechtzeitige Einleitung von relevanten Maßnahmen
- Organisation des Hard- und Softwarebetriebes durch Updates, Backups und den Nutzersupport
- Administration der Server und Anwendungen durch Nutzung von Sicherheitsvorschriften inklusive Zugriffsberechtigungen
- Fehleranalyse bei Störungen in der Hard- und Software ggfs. unter Einschaltung der entsprechenden Hersteller
- Vorschlag von Lösungswegen und Behebung von Fehlern durch interne oder externe IT-Stellen
- Schutz der Systeme gegen Angriffe von außen und innen durch Erarbeitung von Sicherheitsrichtlinien
- Technische Unterstützung der zuständigen Stellen bei der Beseitigung von Problemen in lokalen IT-Systemen (2nd Level Support)
- Anpassung von Systemen und Software, Beratung bei der Auswahl und Beschaffung betrieblicher Software
- Einweisung und Schulung der Anwender
- Abgeschlossenes Studium z.B. Informatik oder Abschluss wie abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker mit entsprechender Erfahrung
- Zusätzlich langjährige praktische Kenntnisse in der Betreuung, Überwachung und Pflege von IT-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Hardware-, Softwareanwendungen sowie im Bereich Netzwerke (Microsoft Active Directory, Mailsysteme, TCP IPv4/IPv6, VMware, HCI – Umgebungen, MS SQL Server etc.)
- Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von Lösungen zur Fehlerbehebung sowie in der Anpassung von IT-Systemen
- Zusätzliche Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit und IT-Recht
- Sehr gute Kenntnisse mit PC-Betriebssystemen und Standardapplikationen im MS-Windows und Office Umfeld
- Eine selbstständige, vorausschauende und lösungsorientierte Arbeitsweise
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
- Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
- Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
- Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
- Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
- Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
- Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Projektleiter (w/m/d) Straßenbau in Donaueschingen
Jobbeschreibung
Stellenangebot Projektleiter (w/m/d) Straßenbau in Donaueschingen Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung Ost im Baubüro Donaueschingen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektleiter (w/m/d) Straßenbau in Donaueschingen für unsere Niederlassung Südwest in der Außenstelle Freiburg. &xfeff; Die Außenstelle Freiburg mit Standorten in Freiburg und Donaueschingen betreut die Autobahnen A 5 Offenburg-Basel, A 98 Hochrheinautobahn mit A 861, A 98 Hegau-Stockach, A 81 Rottenburg-Singen sowie die A 864 AD Bad Dürrheim - Donaueschingen. Darüber hinaus erfolgt von hier aus die Betreuung und Überwachung der privaten Betreiberkonzession „A-Modell A 5 Malsch-Offenburg“. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Eigenverantwortliche Koordination, Steuerung und Projektleitung von Straßenbaumaßnahmen und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben in der Außenstelle Freiburg Übernahme von Aufgaben der Bauvorbereitung insbesondere Abstimmung technischer, zeitlicher und rechtlicher Belange Vorbereitung, Ausschreibung und Vergabe von Bau- und freiberuflichen Leistungen Koordination, Abwicklung und Überwachung von Bau- und Ingenieurverträgen einschließlich Nachtrags- und Gewährleistungsmanagement Vertretung der Baumaßnahmen vor Ausschüssen und Gremien sowie Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium als Bachelor/ Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. staatlich geprüfter Techniker mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro, einem Bauunternehmen oder der öffentlichen Verwaltung Fundiertes Fach-, Rechts- und Methodenwissen in der Projektbearbeitung sowie umfassende Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken und Kenntnisse im Projektmanagement. Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache Das wäre wünschenswert: Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechte EDV-Kenntnisse in den Programmen MS Office, iTWO, E-Vergabe. MaViS, SAP Interesse an der Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen sowie an der Anwendung von Verwaltungsvorschriften und Richtlinien Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Hohe Belastbarkeit und Entscheidungsfreude Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Freunde an der Arbeit im Team Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Käthe Hofmann | Tel.: 49 711 34250 616 Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen. Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Heinrich-von-Stephan-Str. 17 79100 Freiburg www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Full Professorship (W3) in the field of Ocean and Marine Hydrodynamics
Jobbeschreibung
The Hamburg University of Technology (TUHH) invites applications for the following position at the School of Mechanical Engineering:FULL PROFESSORSHIP (W3) IN THE FIELD OFOCEAN AND MARINE HYDRODYNAMICS
Ref. No. P2501
The complete, legally binding job advertisement with information on equal opportunities, the application requirements and the necessary application documents is available at
The deadline for applications is 9 March 2025.
TUHH.DE
Junior Controller Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
750+ Mitarbeitende und ein umfangreiches Leistungs angebot unter den Marken illerSENIO und illerGASTRO. Leuchtturm der Pflegelandschaft in der Region Donau-Iller.AufgabenAnalysen & Berichte: Du bist verantwortlich für die Erstellung und Auswertung betriebswirtschaftlicher Berichte.
Kalkulation & Planung: Unterstützung bei der Kalkulation von . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Co-betreuer (m/w/d) Giro-zv
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Wir sind die starke Wegbereiterein für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region. Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolg reiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden.
Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leiter Rechnungswesen und Steuern (m/w/d) – BVG Verwaltung GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsEinleitung Die Immobiliengesellschaft von vinzenzmurr, die BVG Verwaltung GmbH & Co. KG , betreut einen umfangreichen Immobilienbestand mit Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie einige gewerbliche WEG-Einheiten überwiegend im Herzen von München. Ihre Aufgaben: Erstellung von Jahresübersichten nach HGB unserer diversen Immobiliengesellschaften Unterstützung der laufenden Buchhaltung der Immobiliengesellschaften (im Wesentlichen Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen) Führung und Entwicklung des Teams Betreuung steuerlicher Themen wie beispielsweise Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Körperschaftsteuer Vorbereitung und Unterstützung in der kurz- und langfristigen Liquiditätssteuerung sowie Mittelverwendungsplanung Erstellung und Verantwortung des monatlichen Finanz-Berichtswesens in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Leiter für die Geschäftsführung Zusammenarbeit mit Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten und internen Abteilungen Betriebsprüfungen vorbereiten und begleiten Prozessoptimierung und Digitalisierung vorantreiben Ihr Profil: Steuerfachangestellter (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung (vorzugsweise in einer Steuerkanzlei) Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit dem ERP-System (z.B. Wodis Sigma oder Wodis Yueno) sind wünschenswert Sichere Anstellung von MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel Zuverlässigkeit, selbständige und gut strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Hands-on-Mentalität Führungskompetenzen und -erfahrungen sind Vorteilhaft Flexibilität und Leistungsbereitschaft sowie ein freundliches und kommunikationsstarkes Auftreten Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität Wir bieten: Leistungsgerechte Vergütung Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Gleitzeitmodell Urlaubs- und Weihnachtsgeld Company Bike (Firmenrad-Programm) Kindergartenzuschuss Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Münchner Süden Mitarbeiterrabatt beim Kauf von Vinzenz Murr Produkten Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Langfristigen, sicheren Arbeitsplatz Hauseigene Kantine mit täglich frisch zubereiteten, regionalen Speisen Bei Bedarf einen günstigen Pkw-Stellplatz Vergünstigte Betriebswohnungen Interesse geweckt? Dann nicht zögern und gleich bewerben. Wir freuen uns! Ihre Bewerbung können Sie online einreichen oder per Mail zusenden an (Inhalt entfernt). BVG Verwaltung GmbH & Co. KG Hofmannstr. (Inhalt entfernt) MünchenTechniker (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau
Jobbeschreibung
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 EInwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Tiefbau eine/einen Techniker (m/w/d) - Fachrichtung Tiefbau in Vollzeit. Der Tätigkeitsbereich im Fachdienst Tiefbau umfasst im Wesentlichen: Betreuung und Unterhaltung von städtischen Straßen, Geh- und Radwegen, öffentliche Plätze und Wirtschaftswege, Betreuung und Unterhaltung von Abwasser und Entwässerungsanlagen, Kanalhausanschlüsse und Unterdruckentwässerungsanlagen, Betreuung und Unterhaltung der städtischen Sportanlagen und Bolzplätzen, Planung und Ausschreibung von Sanierungsmaßnahmen im Tiefbau, Bauherrenvertretung bei größeren städtischen Tiefbaumaßnahmen mit externen Planern Durchführung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Tiefbau, Mitwirkung bei der Betreuung von Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen, Mitwirkung bei der Erstellung und Planung von Haushaltsbudgets. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Vergütung bis zu Entgeltgruppe 10 TVöD. Außerdem bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen wie Fortbildungen, Gesundheitspräventionsmaßnahmen, einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket sowie abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, vielfältige Tätigkeiten in einem motivierten Team, zukunftssicher Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Probezeit, flexible Arbeitszeit durch ein Gleitzeitmodell für Ihre individuellen Bedürfnisse, angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander, Einarbeitungszeit mit Einweisungen in unsere technischen Systeme, Arbeitsplatz mit moderner und technisch hochwertiger Ausstattung sowie moderner IT- Systemen, Möglichkeit zur Weiterbildung, Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket, Angebot zum Mitarbeiterwohnen. Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor (m/w/d) Bauingenieurswesen - Fachrichtung Tiefbau oder eine Berufsausbildung zum Techniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Tiefbau, sowie Bereitschaft zur Teamarbeit. Außerdem erwarten wir: Erfahrungen in der Umsetzung von Tiefbau-Maßnahmen, soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgern, Anwohnern und Nutzern, fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien (z.B. VOB, HOAI, DIN), fundierte Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen, verkehrsrechtlichte Kenntnisse, gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview . Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de . Ihre Ansprechpartnerin Frau Hack 06227 35-1124 nina.hack[AT]walldorf.deKüchenleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Küchenleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Koordination und Organisation des KüchenablaufesPlanung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe Fachliche Führung und Motivation des TeamsAdministrative Aufgaben wie Dienstplanung, Urlaubsplanung, Warenwirtschaft u.a.Planung und Durchführung von VeranstaltungenEinhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Einhaltung unserer internen Qualitäts-/HygienevorschriftenHACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und GetränkeSpeisenportionierung und Mahlzeitenservice, SpeisenausgabeEinbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrungen und Erfahrungen in der GemeinschaftsverpflegungSie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassenSie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung Jetzt bewerben!Projektingenieur Abwasser (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT MÖRFELDEN-WALLDORF SUCHT Projektingenieur Abwasser (m/w/d)
(unbefristet, Vollzeit, EG 11 TV-V, d. h. bis zu 84.000,- € brutto/Jahr)
Weitere Informationen finden Sie unter
moerfelden-walldorf.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. Februar 2025 direkt über unser Bewerbungstool!
Original Anzeige
Studenten (m/w/d) Gesundheitsinformartik (B.Sc.)
Jobbeschreibung
FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Das Leopoldina Krankenhaus sucht für ein DUALES STUDIUM zum Studienbeginn 01.10.2025 einen Studenten (m/w/d) Gesundheitsinformartik (B.Sc.) Dein Studium mit dem LeopoldinaMöchtest du die digitale Transformation im Leopoldina Krankenhaus vorantreiben und dein Studium von Anfang an mit praktischer IT-Erfahrung verbinden, während du gleichzeitig Geld verdienst? Unser Dualer Studiengang Gesundheitsinformatik bietet dir genau dazu die Gelegenheit! Mit diesem Studienangebot möchten wir gemeinsam mit der Hochschule Neu-Ulm den dringend benötigten Nachwuchs an IT- und Digitalisierungsexperten im Krankenhaus ausbilden. Im Studium werden dazu die erforderlichen Kompetenzen in den Bereichen Informatik Management und Methoden mit besonderem Bezug zum Gesundheitswesen vermittelt. Studierende erhalten einen Ausbildungsvertrag und sind von Beginn an im Leopoldina-Krankenhaus im Geschäftsbereich IT tätig. Mit dem Studienformat 2 Plus 3 (2 Tage Online studieren, 3 Tage IT-Praxis im Krankenhaus) erwirbst du einen anerkannten Hochschulabschluss in der Zukunftsbranche Gesundheitsinformatik und kannst in deiner unterfränkischen Heimat bleiben. Weiterführende Informationen zur Organisation des Studiengangs, den Studieninhalten und Zulassungsvoraussetzungen findest du unter www.hnu.de/gsi Das bringst Du mit Du besitzt mindestens Fachhochschulreife (gültig in Bayern) oder eine gleichwertige Qualifikation Echtes Interesse für IT, Digitalisierung und Prozesse in einem Krankenhaus Gute kommunikative Fähigkeiten und wertschätzende Umgangsformen Spaß am Lernen, Eigenverantwortung und Durchhaltevermögen Deine Perspektiven bei uns Wir übernehmen wir Kosten für Studiengebühren und Unterkunft während der Präsenzphasen in Neu-Ulm Mehr als Technologie. IT, die wirklich hilft. Sinnstiftende Tätigkeit Innovatives Studienformat, optimaler Mix aus Theorie und Praxis Motiviertes Teams mit fundierter Erfahrung und exzellenter Qualifikation Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant, mit Sonnenterrasse Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Thomas Balling, Geschäftsbereichsleiter IT, unter der Telefonnummer 09721 720-2222. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.dePflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt
Jobbeschreibung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Sozialwesen einen Pflegeberater (m/w/d) für den Pflegestützpunkt
- Pflegeberatungen nach § 7a SGB XI
- Casemanagement, insbesondere umfassende und unabhängige Information und Beratung für Pflegebedürftige und deren Angehörige mit Erhebung der sozialen, finanziellen und pflegerischen Situation und deren Dokumentation
- Caremanagement, insbesondere Analyse und Dokumentation von bestehenden und neuen Angeboten am Pflegemarkt sowie Netzwerkarbeit
- Unterstützung bei der Pflegeeinstufung
- Durchführung von Hausbesuchen nach Bedarf
- Beratung zu Wohnformen im Alter, zu finanziellen und rechtlichen Fragen, zu Vorsorgemöglichkeiten sowie Lebensberatung und Unterstützung bei persönlichen Problemen
- Beratung von Multiplikatoren (z. B. Ehrenamtliche, Seniorennetzwerke etc.)
- Koordinierung aller für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden gesundheitsfördernden, präventiven, kurativen, rehabilitativen und sonstigen medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote
- Öffentlichkeitsarbeit
www.lra-toelz.de/stellenangebote
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Wadersloh
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in WaderslohWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Postbote, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnldortmund
#postbotedortmund
#betriebdortmund
#zustellerdortmund
#F1Zusteller
Beschäftigte/r (m/w/d) Einer Verwalterin/eines Verwalters Der Zollzahlstelle Im Arbeitsbereich Haushalt Im Sachgebiet Allgemeine Verwaltung
Jobbeschreibung
Beim Hauptzollamt Darmstadt wird folgender Dienstposten / Arbeitsplatz ausgeschrieben: Ein/e Beschäftigte/r (m/w/d) einer Verwalterin/eines Verwalters der Zollzahlstelle im Arbeitsbereich Haushalt im Sachgebiet Allgemeine VerwaltungIm Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Darmstadt eine/n Beschäftigte/n (m/w/d) einer . click apply for full job details
Techniker / Technischer Zeichner / Produktdesigner (m/w/d) Für Unsere Blechfertigung
Jobbeschreibung
Die BVG fertigt anspruchsvolle Produkte für den Architekturbereich, wie z. B. hinterlüftete Blechfassaden. Unsere Fassaden aus Aluminium finden sich an vielen markanten Bauwerken in der gesamten Bundesrepublik. Wir verfügen über einen modernen Maschinenpark und ein kompetentes und motiviertes Mitarbeiterteam, mit dem wir technisch anspruchsvolle Aufträge erfolgreich umsetzen. Mit der KS Color . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einenIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeit nach FesteinstellungWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöDBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat R 2‑Festnetzplanung und ‑konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Der Digitalfunk BOS wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‑Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „ Netzmodernisierung “ eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Zugangsnetzplanung. Die Netzmodernisierung besteht im Ersatz des E1‑Transportnetzes durch ein IP‑Netz und damit verbunden im Austausch fast aller Netzelemente. Sie werden hier im Bereich der Zugangsnetzplanung als Grundsatzsachbearbeiterin bzw. ‑sachbearbeiter eingesetzt.Was Sie erwartetSie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin.Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung.Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung.Sie recherchieren komplexe technische Fragestellungen (z. B. Abhängigkeiten verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Vorbereitung der neuen Netztechnologie) und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Projektleitung oder Referatsleitung bei Konflikten mit fachlichem Hintergrund.Was Sie mitbringenHochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in Elektrotechnik,Nachrichtentechnik,Informations- und Kommunikationstechnik odereiner vergleichbaren technischen Fachrichtung unddrei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich.Wünschenswert sind Datenbank- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit IP‑Netzen.Bewerbungen werden auch ohne den geforderten Abschluss berücksichtigt, wenn Sie über ein fachfremdes Studium oder mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenBiotechnologin für genetische Forschung
Jobbeschreibung
Biologisch-technischer AssistentinAssistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sucht für das Institut für Evolutionsgenetik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Biologisch-technischen AssistentinAssistenten (m/w/d) Job-ID: J000000405 Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt Befristet bis: 31.08.2029 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Teilzeit Tätigkeitsbereich: Forschung und Entwicklung Entgeltgruppe: EGr. 9a TV-L Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Frage, wie ein genetisches Programm anspruchsvolle Verhaltensweisen in der Entwicklung spezifizieren kann. Die Honigbienen zeigen komplexe Verhaltensweisen, die in vielen Aspekten denen von Säugern nicht nachstehen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? In-vitro-Kultur von Mikroorganismen sowie Molekularbiologische und proteinbiochemische Arbeiten allgemeine Organisation des Laboralltags sowie Anlernen von Studierenden molekulare und zellbiologische sowie biochemische Arbeiten Vorbereitung von Bienenexperimenten sowie Bienenhaltung Verhaltensanalysen Was erwarten wir? eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer Assistentin; alternativ ein abgeschlossenes Studium der Biologie Erfahrungen mit molekularbiologischen Standardmethoden (z.B. DNA-, RNA-, und Proteinextraktionen, Western blot, PCR, verschiedene Klonierungstechniken, Sequenzierstrategien) und der sterilen Handhabung von Mikroorganismen sind erwünscht Kenntnisse der Datenerhebung und Organisation sowie der Bienenhaltung sind von Vorteil Zuverlässigkeit, selbstständiges und exaktes Arbeiten, eine gute Organisationsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift unabdingbar gute Kenntnisse der englischen Sprache von Vorteil Was bieten wir Ihnen? Standortsicherheit – Ihr Arbeitsplatz ist der Campus der HHU Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TV-L betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung tarifgebundene Bezahlung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiterinnen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?aclogin&jobad_id405 Für Rückfragen steht Ihnen Ulrike Melskotte, E-Mail: sekretariat-evolutionsgenetikhhu.de, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.dePflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für das Pflegeheim für seelische Gesundheit am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll - und Teilzeit, unbefristet Über uns: Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich Wohnen und Fördern der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen viel mehr, als einfach nur ein »Dach über dem Kopf«, sondern ein Zuhause, in dem sie Fürsorge , Toleranz und Menschlichkeit erfahren. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind verantwortlich für die sach - und fachkundige Pflege von psychiatrisch erkrankten Menschen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des aktivierenden Pflegeprozesses.Sie erledigen die damit verbundene Dokumentation eigenverantwortlich und zuverlässig.Eine konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich.Sie arbeiten im 3-Schicht-System. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären TeamDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EURMitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) Idealerweise Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen und deren PflegeEmpathischen und wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohner:innenHohes Engagement , ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Sonja Kniephoff Leitung Wohnen und Fördern Süd 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Testkoordinator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Testkoordinator (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie sind Ansprechpartner und Koordinator zwischen Fachbereich und Softwareentwicklung in allen Belangen des TestsSie analysieren die durchzuführenden Tests aus den Anforderungen, dazu zählt auch die Bestimmung des Testumfangs und die Schätzung des TestaufwandsAuch die Vorbereitung der Testumgebung, Testräume sowie die Erstellung von Testkonzepten und Testplänen zählen zu Ihren AufgabenZudem organisieren Sie die Testzyklen und koordinieren die TestsSie überwachen den TestfortschrittAuch für die Überwachung und Steuerung der Fehlerbewertungen sind Sie verantwortlichSie werten die Testaktivitäten und Testergebnisse ausDas Testdatenmanagement, die Unterstützung bei der Testautomatisierung sowie die Entwicklung von automatisierten Testfällen runden Ihr spannendes Aufgabengebiet abIhr ProfilSie haben Ihre Ausbildung im Bereich IT, Verwaltung, Versicherung oder Bank abgeschlossen und verfügen über mehrjährige vergleichbare BerufserfahrungAlternativ bringen Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus entsprechend ausgeübten Tätigkeiten und langjährige einschlägige Berufserfahrung mitAuch begrüßen wir Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossenem Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar und erster einschlägiger Berufserfahrung Sie haben erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Testkoordination; ein Zertifikat für den ISTQB Certified Tester ist von VorteilErfahrungen im Umgang mit Confluence sowie mit Ticketsystemen (wie z.B. Jira oder Valuemation) sind wünschenswertGute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2) zeichnen Sie ausIn Ihrer Arbeit zeigen Sie ein hohes Maß an Engagement und sind bereit, sich in neue Bereiche einzuarbeitenKommunikationsstärke und Kundenorientierung zählen zu Ihren StärkenEine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie ausWir bietenfür Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Teamfür Ihre Work-Life-Balance: Gleitzeit, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands sowie 20 Tage Arbeiten aus dem europäischen Auslandfür Ihre Entwicklung: Willkommenswoche und vertiefende Weiterbildungsangebotefür Ihre Mobilität: das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarffür Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahrfür Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebotfür Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche AltersversorgungWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.In dieser Position sind Sie für den Bereich „Berufsständisches Versorgungswesen und betriebliche Altersversorgung" tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 .Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : IT - AnwenderbetreuungBeginn: schnellstmöglichDauer: unbefristetWochenstunden: 40 Stunden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Knapp (Telefon 089 9235-9283) und bei fachlichen Fragen bitte an Herrn El Amrani (Telefon 089 9235-8118).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenVersicherungsspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Ausbildung Gleisbauer:in 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 München, DeutschlandStartdatum: 1. September 2025
Verkehrsinfrastruktur
Vollzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 331912
Ausbildung
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Augsburg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
- Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
- Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie Erneuerung des Gleisbetts
- Du lernst, wie du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
- Du hast die Schule (bald) mit dem Mittelschulabschluss erfolgreich abgeschlossen
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Dein Kontakt
Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Benefits
Mobiles Endgerät
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Mietkostenzuschuss
Zuschuss bis 350 € monatlich.
Attraktive Vergütung
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Standorte
An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.
Über uns
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Ausbildung
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Fachdezernat Geschäftsstellen Südhessen am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für voraussichtlich zunächst zwei Jahre eine/nPersonalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)mit dem Schwerpunkt Ausbildung Was Sie erwartet:Qualitätssicherung in und Organisation der Ausbildung bei Hessen Mobil, insbesondere für die Region SüdhessenDurchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende und dual StudierendenAusbildungsmarketing in der Region, Planung und Besuch von Ausbildungs- und SchulmessenUnterstützung und Anregungen zu Lern- und EntwicklungsprozessenOrganisation und Durchführung von Einführungswochen und AusbildungsveranstaltungenBetreuung von Praktikanten und WerkstudierendenErstellen von AusbildungsplänenMitarbeit im Bereich der Personalbetreuung, der inneren Dienste und des ArbeitsschutzesWas Sie mitbringen:Qualifikation für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare QualifikationEinschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen oder AusbildungNachweis der Ausbildungseignungsprüfung ist von VorteilPädagogische und methodische Fähigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungSichere Anwendung der MS-Office-StandardsoftwareGute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in deutscher SpracheStrukturierte, sorgfältige und zielorientiere ArbeitsweiseHohes Maß an Diskretion, Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit jungen MenschenTeamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und schnelle AuffassungsgabeDie Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.Was wir Ihnen bieten:Krisensicheres ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 10Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenGelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringSie wollen mehr wissen?Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Ausbildung bei Hessen Mobil!BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.deJetzt bewerbenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343.Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Hessen Mobil in ZahlenMitarbeitende insgesamt2.500Regionale Standorte12Unsere Straßenmeistereien46Bundesstraße3.000 kmLandesstraße7.200 kmKreisstraße5.000 kmStützwände2.982Lärmschutzwände211Mitarbeitende in Straßenmeistereien900Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen2.431Unsere Brücken in Hessen4.989Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)8Werkstudenten / Studierende (m/w/d) Naturwissenschaftlicher / Medizinischer / Gesundheitswissenschaftlicher Fächer
Jobbeschreibung
"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit (LGL) als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach Behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungDuales Studium – Diplom-finanzwirt Fh (m/w/d) Im Finanzamt Friedberg
Jobbeschreibung
Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater - ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.Aufgaben Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Individualkundenberaterin / Individualkundenberater (m/w/d) (Filialverbund Kronshagen)
Jobbeschreibung
APCT1_DEEinen Teamleiter/in IT (m/w/d, Vollzeit, unbefristet)
Jobbeschreibung
KommunalBIT AöR -- Teamleitung (w/m/d) IT-Consulting Website Wir verstehen Verwaltung! Der *Kommunal*e *B*etrieb für *I*nformations*t*echnik (KommunalBIT) mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienstleister für IT und Telekommunikation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach und die Mitglieder des Zweckverbandes Informationstechnik Franken (ZV IT Franken). 200 Anwenderinnen und Anwender in den Verwaltungen sowie für 48 Schulen ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Hardware, Software und IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams „IT-Consulting“ am Standort Fürth eine *Teamleitung (w/m/d) IT-Consulting* unbefristet in Vollzeit (39 bzw. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung *bis EGr 13 TVöD* bzw. bei Vorliegen der erforderlichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen *bis BGr A 13 BayBesG (QE 3)*. Unser Angebot: * Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit der Möglichkeit einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 10 % der jeweiligen Entgeltgruppe, Stufe 2, regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. * Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). * Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. * Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Erwerb eines E-Bikes. Das Aufgabengebiet umfasst: * *Beratung zur Sicherstellung der IT-Konformität *insbesondere bei der Auswahl und Einführung von Software, Hardware und IT-Systemen sowie bei der Unterstützung der Integration in bestehende Geschäftsprozesse * *umfassende Leitung des Teams IT-Consulting mit den Aufgabenfeldern * * *Kundenmanagement* * *Anforderungsmanagement* * *Projektmanagement * * *IT-Sicherheitsmanagement* * *Datenschutz * Wir erwarten: * abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung (Bachelor oder gleichwertig) oder abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder verwandtes Studium (Bachelor oder gleichwertig) mit nachweislich hoher IT-Affinität oder entsprechende Laufbahnbefähigung mit IT-Qualifikation * mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position * idealerweise Erfahrung in der Mitarbeiterführung; wir unterstützen gerne bei der Entwicklung hin zu einer disziplinarischen Führungskraft * gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit sowie innovativen Technologien * Erfahrung in der Steuerung von IT-Projekten * Vertrautheit mit gängigen Standards und Best Practices im Bereich IT-Service-Management * Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen und Prozessen in Bezug auf Umsetzungsfähigkeit (hinsichtlich Strategie, IT-Architektur und bestehender Prozesslandschaft) * ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Vor Aufnahme der Tätigkeit ist außerdem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen. Außerdem setzen wir den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis voraus. Wir verfolgen eine Politik der Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte online unter Website.Administrative Kraft (m/w/d) für ein Zentrum für Schlafmedizin
Jobbeschreibung
Sie haben keine Lust mehr nur auf Büro und haben keine Berührungsängste im Kontakt mit Patienten?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit (50-100%) eine:Administrative Kraft (m/w/d) für unser Zentrum für SchlafmedizinIhr Aufgaben - fordernd und vielfältig Aufnahme von Patienten, Telefonbetreuung, Terminvergabe und KoordinationPlanung, Durchführung und nächtliche Überwachung der Patienten im Rahmen der schlafmedizinischen DiagnostikAuswertung der nächtlichen MessungenSie erhalten eine ausführliche Einarbeitung von unserem eingespielten Team! Wir geben sehr gerne Quereinsteiger_innen eine Chance!Ihr Profil - fachlich und persönlichOffenheit, sich in den Bereich der Schlafmedizin einzuarbeitenBereitschaft im Dreischicht-Betrieb zu arbeitenEigenverantwortliche und zuverlässige ArbeitsweiseExpertise in den gängigen EDV-AnwendungenIhre Vorteile - attraktiv und fairEigenverantwortliches ArbeitenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Frau Tatjana Brock, Personalmanagement, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4107DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenLeitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service, Dir ZS IKT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d) Kennziffer: 1-068/24 Bezeichnung: Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 15 Besetzbar: demnächst Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Polizei Berlin!Wir suchen einen verantwortungsvollen Menschen mit ausgeprägten Führungskompetenzen, der seine Fähigkeiten und Qualifikationen mit uns teilt und für gehobene Finanzplanungs-, Haushalts- und Serviceangelegenheiten der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik einsetzt. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Sicherheitsauftrag der Polizei Berlin.Als Leitung des Referates sind Sie für die unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Verwaltung und Technik verantwortlich. Zwei Gruppen des Referates Dir ZS IKT A befassen sich mit zentralen Verwaltungsbelangen der Abteilung, wie z. B. der Aufstellung des Haushalts, dem Rechnungs- und Vertragswesen sowie der Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik und Dienstleistungen. Drei weitere Gruppen sind technisch geprägt und betreuen u. a. die drahtgebundene IT‑Infrastruktur, Telefonie und Funktechnik.Diese bedeutenden Aufgaben erwarten Sie u. a. bei uns:Gestaltung der internen Aufbau- und Ablauforganisation des ReferatesEntscheidung von Vorgängen grundsätzlicher Bedeutung in ReferatsangelegenheitenDienst- und Fachaufsicht sowie Führung der unterstellten Dienstkräfte im Rahmen eines modernen Personalmanagementsverantwortlicher Einsatz von Personal- und Sachmitteln für eine zielorientierte LeistungserbringungPrioritätensetzung innerhalb der Referatsaufgaben, insbesondere zur Sicherstellung der Servicelevel zur hohen Verfügbarkeit von Telefonie und Funk‑/Sondertechnik sowie wichtiger polizeilicher Führungs- und Einsatzmittel durch Infrastrukturbetreuung und mobile NotstromversorgungVertretung und Präsentation des Referates bei internen/externen VerhandlungenHaushalts-, Investitions- und Bewirtschaftungsplanung für das IKT‑Budget der Gesamtbehörde mit einem Finanzvolumen von rd. 90 Mio. € in Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen, den Stäben 5 der Gliederungseinheiten sowie SenInnSportBeratung der Abteilungsleitung und der Fachdienststellen in Angelegenheiten des Haushalts und der vergaberechtskonformen BeschaffungBesonderheiten:Die Tätigkeit erfordert neben Kenntnissen der allgemeinen Verwaltung auch die Fähigkeit, technische und juristische Sachverhalte in Bezug zum Aufgabengebiet erfassen und bewerten zu können. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsere Dienststelle und Ihre künftigen Aufgaben auch persönlich im Vorfeld eines möglichen Auswahlverfahrens vor Ort vorstellen und würden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Setzen Sie sich hierzu gern mit Herrn Knecht, Dir ZS IKT, +49 30 4664‑770100 , oliver.knecht@polizei.berlin.de , in Verbindung.Sie erfüllen folgende Anforderungen:Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an verbeamtete Dienstkräfte, die über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes verfügen, sich also bereits im höheren allgemeinen Verwaltungsdienst befinden und ein Beförderungsamt anstreben. Das Aufgabengebiet wird zunächst gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre.Die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sowie die dazugehörigen Gewichtungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil . Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben. Wir empfehlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.Hinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 24. Februar 2025.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte veranlassen Sie daher rechtzeitig die Erstellung einer Beurteilung. Um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle wird gebeten. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.Allgemeine Hinweise:Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Ansprechpartner/in für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:PPr St III 111, +49 30 4664‑903111Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Jetzt bewerben! Polizei BerlinSachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) – Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.IT-Architekt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) IT-Architekt (m/w/d) „Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) nimmt eine führende Rolle bei der digitalen Transformation in den Lebens- und Gesundheitswissenschaften ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Krebs besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Neueste Informationstechnologien und die Entwicklung von KI-Algorithmen sind dabei am DKFZ von besonderer Bedeutung. Dazu betreibt die Core Facility Informationstechnologie (ITCF) ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter macOS und Linux. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Softwarefragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Compute- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten. Zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n erfahrene:n IT-Architekt:in (m/w/d) Kennziffer: 2025-0013 Heidelberg Vollzeit IT Core Facility Ihre Aufgaben: Entwurf und Implementierung von Systemarchitekturen, die robust und widerstandsfähig gegenüber Ausfällen, Cyberangriffen und anderen Störungen sind Bewertung bestehender Systeme und Identifizierung von Schwachstellen, die die Resilienz beeinträchtigen könnten Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Risikominimierung und zur Verbesserung der Systemsicherheit und -stabilität Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und Fachabteilungen, um sicherzustellen, dass Resilienzstrategien in alle Phasen der Systementwicklung und des Systembetriebs integriert werden Ihr Profil: Wir erwarten eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die über ein abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Informationstechnologie oder einer verwandten Fachrichtung verfügt oder die entsprechenden Kenntnisse über eine vergleichbare Berufserfahrung erworben hat mehrjährige Berufserfahrung in der Systemarchitektur gesammelt hat ein fundiertes Verständnis im Bereich Windows, Linux, Netzwerke und Virtualisierung besitzt idealerweise über umfassende Kenntnisse in Business Continuity Management, Disaster Recovery, IT-Risikomanagement und Cybersicherheit verfügt ausgeprägte analytische Fähigkeiten hat, komplexe Systeme und Systeme zu komplexen Sachverhalten zu entwerfen versteht über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar und verständlich zu vermitteln, verfügt eine souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch hat Unser Angebot: Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit Familienfreundliches Arbeitsumfeld Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden Ihre Ansprechperson: Markus Hohenhaus Telefon: 49 6221 42-2446 Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei Jetzt bewerben Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png 2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-01-17 Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 280 49.4143686 8.6723038Schulhausverwalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Mörikeschule in Reutlingen-Sondelfingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSchulhausverwalter (m/w/d) (Kennziffer 25/65/01)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Ihre Aufgaben:Objektbetreuung der zwei Gebäude der Mörikeschule mit der zugeordneten Hohensteighalle und ggf. Vertretung der Hallenverwaltung der Turn- und Festhalle SondelfingenÜberprüfung und Sicherstellung der technischen AnlagenDurchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Beaufsichtigung von FremdfirmenUnterstützung des Schulbetriebes und der SchulleitungKontrolle und Sicherstellung der Verkehrssicherheit in den Objekten bzw. auf den zugehörigen AußenflächenIhr Profil:erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Handwerktechnisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Übernahme von gelegentlichen Wochenenddienstenpersönlich überzeugen Sie als Teamplayer mit einem sicheren und kompetenten Auftreten sowie einer selbstständigen und umsichtigen Arbeitsweisedeutsche Sprache in Wort und Schrift sowie gute PC-Kenntnisse der gängigen Programme (Word, Excel u. a.)Wir bieten Ihnen unter anderem:zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD. Der Bezug einer am Standort vorhandenen Wohnung ist möglich und erwünscht, aber nicht Voraussetzung. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Reinhardt, Telefon: 07121 303-2719, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteAnwärter (m/w/d) Für Den Gehobenen Vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungDiplom-ingenieur (m/w/d) Als Leitung Des Sachgebiets Planung Und Bau
Jobbeschreibung
Für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn suchen wir einen Diplom-Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Sachgebiets "Planung und Bau"Unsere Stadt geht in die Zukunft - und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht Hochbau
Jobbeschreibung
Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht HochbauBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungJob-ID:J000031161Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-LBesGr. A13 HmbBesGBewerbungsfrist:16.02.2025Wir über unsGroße Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSieberaten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten, prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihren Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung,erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln Nachhaltigkeitskonzepte,unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes undklären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studienabschlüsse verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben. [ Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung ] VorteilhaftErfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Regelwerke (Regeln der Technik, DIN-Normen, HOAI, VOB, HBauO) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI) Erfahrungen in der Projektleitung in einer öffentlichen Bauverwaltung Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insb.der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar) Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) Besoldungsgruppe A 13 umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBSW-BundesbauabteilungFachgruppenleitung FachaufsichtIna Marte+49 40 428 42-241Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren BSW-BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239Technische Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Technische Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung Die Gemeinde Ottobrunn (22.600 Einwohner, 120 Beschäftigte), Landkreis München, sucht Sie als Technische Fachkraft (m/w/d) für die Wasserversorgung ab sofort, in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Die Wasserversorgung der Gemeinde Ottobrunn erfolgt westlich der S-Bahnlinie ohne eigene Wassergewinnung und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenbrunn. Verteilt werden rund eine Million Kubikmeter Wasser an rund 3.500 Haushalte. Ihr Profil DAS MÜSSEN SIE MITBRINGEN: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, wie Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (Versorger) Anlagenmechaniker/in Rohrleitungsbauer/in Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Gas-Wasser-Installateur und Heizungs- und Lüftungsbauer) oder eine vergleichbare Ausbildungsrichtung Besitz der Führerscheinklasse B oder 3 Bereitschaft zur Übernahme des Rufbereitschaftsdienstes Das wäre wünschenswert: Kenntnisse einschlägiger Vorschriften (DVGW-Regelwerk, DIN-Normen, VO und gesetzlicher Bestimmungen) Sicherer Umgang mit MS-Office und den gängigen EDV-Anwendungen Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit Einsatzbereitschaft strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise Bereitschaft sich beruflich weiterzuentwickeln Ihre Aufgaben Betreiben und Instandhalten von Trinkwasserversorgungsanlagen mit zugehöriger Dokumentation (u.a. Zählerwechsel, Wartung der Schieber und Hydranten) Überwachung des Rohrnetzes Unterstützung des Wassermeisters bei der Planung und Überwachung von Baumaßnahmen (z.B. Erneuerung von Hausanschlüssen oder Versorgungsleitungen) Materialwirtschaft und Lagerhaltung Kundenservice Unsere Benefits Wir können Ihnen für diese wichtige Aufgabe eine Drei-Zimmer-Wohnung in Ottobrunn anbieten, damit Sie schnell und unkompliziert bei uns ankommen können. Teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, wenn Sie daran Interesse haben. UNBEFRISTETE ANSTELLUNG Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Bei uns sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. TARIFLICHE BEZAHLUNG Aufgrund von jährlichen Tarifverhandlungen steigt Ihr Gehalt regelmäßig. SONDERZAHLUNGEN Bei uns erhalten Sie jährlich eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, sowie eine Großraumzulage. FLEXIBLE ARBEITSZEITEN In den meisten Bereichen, weil die meisten Bereiche an der gleitenden Arbeitszeit teilnehmen. BERUF UND FAMILIE Wir tragen das Qualitätssiegel „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesfamilienministeriums für eine familien-und lebensphasenbewusste Personalpolitik. MOBILES ARBEITEN Sie können im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse, regelmäßig und flexibel mobil arbeiten. FIRMENFITNESS Wir fördern Ihre Gesundheit durch eine vergünstigte Mitgliedschaft im body soul Fitness und Wellness Center. 6 WOCHEN Urlaub Sie können sich, bei einer Fünf-Tage-Woche über 30 erholsame Urlaubstage freuen. WEITERBILDUNGEN Wir besprechen mit Ihnen die vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Fort-und Weiterbildung. GEMEINDEWOHNUNG Bei uns erhalten Sie je nach Verfügbarkeit eine Gemeindewohnung zu einem attraktiven Mietpreis. ERGONOMISCHES ARBEITEN Höhenverstellbare Schreibtische und individuelle Sitzmöglichkeiten sind bei uns Standard. ALTERSVORSORGE Wir zahlen monatlich für Sie in die bayerische Zusatzversorgungskasse, eine betriebliche Altersvorsorge ein. PERSONALPARKPLÄTZE Als Mitarbeiter/in der Gemeinde Ottobrunn können Sie unsere kostenlose Parkmöglichkeit in der Tiefgarage nutzen. WEITERE VORTEILE Mitarbeiter/innen im öffentlichen Dienst profitieren von attraktiven Konditionen bei Versicherungen und bei der Kreditvergabe. Weitere Informationen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal (siehe unten: "Jetzt online bewerben") zukommen lassen. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. Hinweise zur Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online. Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen Frau Lisa Hollweg Personalstelle 49 89 60808 269 lisa.hollweg[AT]ottobrunn.de Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen Frau Bettina Winklmann Kaufmännische Werkleiterin 49 89 60808 137 bettina.winklmann[AT]ottobrunn.de Rahmendaten Art der Beschäftigung Vollzeit unbefristet / ab sofort Einsatzregion Deutschland, Bayern, Oberbayern, München Einsatzort Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn Bereich, Abteilung Kommunaler Eigenbetrieb Wasserversorgung Eingruppierung gemäß den tariflichen, sachlichen und persönlichen Voraussetzungen des TVöD-VKA, EG 8 TVöD; Stufen 1 bis 6; Weiterentwicklung nach EG 9a möglich Auszeichnungen Erfolgsfaktor Familie 2022 Erfolgsfaktor Familie 2023 Erfolgsfaktor Familie 2024 Unser Markenzeichen ist Familienfreundlichkeit. Deshalb tragen wir das Siegel des Bundesfamilienministeriums „Erfolgsfaktor Familie“. Onlinebewerbung Bewerbung startenPädagogische Unterstützungsfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten EM-Unterstadt Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (teilweise befristet)
Der Ev. Kindergarten Unterstadt arbeitet gruppenübergreifend, teamorientiert und hat ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Feste Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bieten Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.
Der Ev. Kindergarten Unterstadt arbeitet gruppenübergreifend, teamorientiert und hat ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Feste Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bieten Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle – Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Mutterschutz/Elternzeitvertretung mit Option auf Übernahme)
- Gesundheitsleistungen – Hansefit Fitnesscenter
- Familienleistungen – Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Soziale & Teambildende Aktivitäten – Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Tarifliche Leistungen – Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Fort- und Weiterbildungen – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Claudia Witt gerne zur Verfügung.
Tel. 07641/ 955866
Jetzt bewerben!
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Claudia Witt gerne zur Verfügung.
Tel. 07641/ 955866
Jetzt bewerben!
Facharzt Radiologie (m/w/d) MVZ und Klinik
Jobbeschreibung
Facharzt:ärztin Radiologie (m/w/d) MVZ und KlinikDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow ! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist.Sie mögen es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf . Hier finden Sie viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Unser AngebotWork-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Die aktuellen Dienstzeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr mit freien Abenden, Wochenenden und Feiertagen ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance .Interdisziplinarität: Wir fördern die vielseitige Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie sowie allen, die noch dazukommen.Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.In unserer modern ausgestatteten Radiologie stehen Ihnen Geräte und Technik der neuesten Generation zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Technologie kontinuierlich zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.Ihre AufgabenOb Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik .Sie nehmen durch Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen Einfluss auf die Therapieoptionen unserer Patienten.Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .Sie arbeiten Hand in Hand mit dem ärztlichen und nichtärztlichen Personal.Ihr ProfilSie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung .Sie bringen Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik mit (z.B. CT/MRT, muskuloskelettalen Bildgebung) und verstehen es, Diagnosen sowie daraus resultierende Behandlungsmethoden einfühlsam zu vermitteln .Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Ihre BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Ihr Interesse an uns ist Chefsache! Bei fachlichen Fragen können Sie unseren Leiter der Radiologie, Herrn Prof. Dr. Dr. Stefan Niehues , über Niehues@caritas-gesundheit.de kontaktieren.Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!Pfarramtssekretärin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Katholische Kirchengemeindeverband Bornheim-Vorgebirge umfasst acht Pfarreien mit rund 13.000 Katholiken. Für das Pfarrbüro in Merten suchen wir zum 01.04.2025 eine Pfarramtssekretärin (m/w/d) Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 12 Wochenarbeitsstunden und ist unbefristet. Die Pfarramtssekretärin (m/w/d) ist die zentrale Kontaktstelle und erster Ansprechpartner für Personen, die aus unterschiedlichen Gründen Kontakt zur Kirche suchen und hier freundlich und serviceorientiert empfangen werden. Ihre Aufgaben umfassen die Erledigung der anfallenden Sekretariatsarbeiten Terminkoordination und Organisation seelsorglicher Aufgaben Empfang und die Betreuung von Besuchern Unterstützung des Pfarrers, des Pastoralteams und der ehrenamtlichen Dienste Bearbeitung des kirchlichen Meldewesens Führung und Verwaltung der Kirchenbücher Buchführungstätigkeiten Ausstellen kirchlicher Bescheinigungen Unterstützung der Gremienarbeit und der Verwaltungsleitung Wir erwarten eine Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann oder entsprechende Qualifikation eine freundliche, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit, die auch in stressigen Situationen den Überblick behält Freude im Umgang mit Menschen aller Generationen Identifikation mit den Zielen und den Aufgaben der katholischen Kirche Routine im Umgang mit PC-Programmen (u.a. Word, Excel, Outlook) Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Aufgabenbereiche der Pfarrverwaltung Wir bieten ein vergünstigtes Deutschlandticket eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in modernen und lebendigen Kirchengemeinden Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing eine teamorientierte Atmosphäre und attraktiven Arbeitsplatz Bezahlung nach KAVO in Anlehnung an den TVöD Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung (KZVK) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, bis zum 28.02.2024 per E-Mail an bewerbung.bornheim-vorgebirge[AT]erzbistum-koeln.de Kath. Kirchengemeindeverband Bornheim-Vorgebirge Pfarrer Matthias Genster Straßburger Str. 19 53332 Bornheim Weitere Infos unter: https://www.kath-kirchen-bornheim.de/ Telefonische Rückfragen: 01520 8928370Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie
Jobbeschreibung
Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628