Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für die technische Prüfung der Bereiche Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Revision ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für die technische Prüfung der Bereiche Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d)- eigenverantwortliche Prüfung der Bauausgaben, insbesondere Abrechnungen von Bauleistungen im Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserbereich
- eigenverantwortliche Prüfung der Vergaben
- aktives Begleiten von Baumaßnahmen von Beginn der Planung an (Baucontrolling)
- Beratung der Fachbereiche bei der laufenden Aufgabenerfüllung
- ein Hochschulabschluss mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufspraxis
- praktische Erfahrungen im Baubereich, vorzugsweise in der Planung, Abwicklung und Abrechnung von Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserprojekten
- Erfahrungen im Prüfungsbereich und im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert.
- Fachkenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (insbesondere VOB, VgV) und in einschlägigen Bauvorschriften
- persönliche Integrität und Eigeninitiative
- analytisches und wirtschaftliches Denkvermögen
- hohe Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
- Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
- Corporate Benefits
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*), Ambulanzheld (gn*) Kardiologische Ambulanz
Jobbeschreibung
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*), Ambulanzheld (gn*) Kardiologische Ambulanz Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement | Ambulanz/stationärer Aufnahmedienst der Kliniken für Kardiologie I und II | Kennziffer 10188Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement. Die Ambulanzmitarbeiter betreuen unter anderem die Patienten der Angiologie, Rhythmologie, Herzgenetik sowie der Herz-Thoraxchirurgie – am besten mit DIR!
- Terminierung, Organisation und Durchführung aller Sprechstunden und spezifischer Diagnostiken
- Stationäre Aufnahmen
- Assistenz: Vor-, Nachbearbeitung und Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen, Gewinnung von Untersuchungsmaterial
- Service und Versorgung: Patientenbegleitung und -betreuung
- Organisation und Administration: Materialanforderung und Befundablage
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn), gerne mit neurologischer Erfahrung oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Eine motivierte Persönlichkeit und empathischer Umgang mit Patienten und Patientinnen
- Teamgeist und Spaß, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Serviceorientierung
- Perfekte Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeiten, kurzfristige und kostenfreie Betreuung Ihrer Kinder bei Notfällen sowie eine umfassende Ferienbetreuung
- Neu gestaltete Räumlichkeiten: Arbeiten in topmodernen, frisch renovierten Räumen mit neuester Ausstattung und Technik
- Öffentlicher Dienst: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem attraktiven Tarifvertrag und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung
- Moderne Arbeitsbedingungen: Dienstkleidung, die gestellt und gewaschen wird, sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Projektcontrollerin (m/w/d) im Bereich Drittmittel
Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Garching bei München
31.01.2025
Jobbeschreibung
Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell voraus.Du kannst gut mit Zahlen jonglieren und suchst einen Arbeitgeber, mit dem du rechnen kannst? Dann komm im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu uns.
Das erwartet dich bei uns:
- Verwaltung von teilweise komplexen Drittmittelprojekten
- Mitarbeit bei der Aktualisierung der Prozesse im Finanzteam (insb. Steuer- und Rechnungsbearbeitung)
- Pflege der Finanzdaten und Beleglisten sowie Erstellen der regelmäßigen Finanzreports und Verwendungsnachweise
- Überwachung von Terminen (z.B. Mittelabrufe, Berichtspflichten)
- Vorbereitung und Begleitung von externen Audits durch Wirtschaftsprüfer und Zuwendungsgeber
- Beratung des wissenschaftlichen Bereichs in Fragen der Drittmittelverwaltung und allgemeinen Haushaltsthemen
- Selbstständige Prüfung und rechnerische Feststellung von Rechnungen
- Mitarbeit beim Vertragsmanagement
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin (Beschäftigtenlehrgang II), Absolventen der Studiengänge Public Management (B. A.) oder Öffentliches Recht (LL. B.)
- Erfahrung in der Verwaltung und der Abwicklung von drittmittelgeförderten Projekten verschiedener Förderlinien sind von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse wie MS-Office, im speziellen Excel
- Gute englische Sprachkenntnisse von Vorteil
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Selbständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben
- Hohe Serviceorientierung
- Kenntnisse des allgemeinen Zuwendungsrechts (öffentlicher Geldgeber) sind wünschenswert
Bereich
Verwaltung / Finanzen
Arbeitszeit
Vollzeit (40 Std) / Teilzeit möglich, jedoch mind. 30 Wochenstunden erforderlich
Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer
Zeiterfassung
Befristung
24 Monate
Vergütung
möglich bis E 9, siehe Entgelttabelle TV-L
Urlaub/Freizeit
30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr
(24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)
Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen
Weiterbildungen
Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen
Mobile Arbeit
Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten
Benefits
z.B. 2er-Büros, Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Arbeitsgeräte auf dem neuesten Stand der Technik
Was findest du bei uns?
Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir teilen Erfahrungen, prüfen und verbessern unsere Abläufe stetig und sind stolz darauf, dass die Qualität unserer Services und die Sicherheit der am LRZ gespeicherten Daten regelmäßig sehr gut bewertet und zertifiziert werden. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX).Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kriegsluftbildauswertung
Jobbeschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister/-innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen. Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 22 am Dienstort Hagen eine
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kriegsluftbildauswertung
(Entgeltgruppe 10 TV-L) Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe ist Bestandteil des Dezernats 22 (nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr) der Bezirksregierung Arnsberg. Er unterstützt mit seinen Sachgebieten Luftbildauswertung, Geophysik und der operativen Kampfmittelbeseitigung die insgesamt 231 Kommunen in den Regierungsbezirken Arnsberg, Münster und Detmold bei allen Belangen der Kampfmittelbeseitigung.
- Analyse von digitalisierten Kriegsluftbildern (im Durchschnitt 70 Bilder pro Antrag – dabei werden von den 9 Luftbildauswerter*innen im Durchschnitt 14.000 Anträge pro Jahr bearbeitet),
- Suche nach potentiellen Kampfmittelbelastungen in den Kriegsluftbildern anhand einer multitemporalen Luftbildauswertung,
- hochgenaues Georeferenzieren der Kriegsluftbilder mit GIS,
- ggfls. 3D-Auswertungen,
- Kartierung der gefundenen Kampfmittelbelastungen im GIS und anfertigen von Stellungnahmen für die örtlichen Ordnungsbehörden.
Bewerber/-innen müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) in den Studiengängen bzw. Fachrichtungen Vermessung, Geographie, Geophysik, Bauingenieurwesen oder in inhaltlich vergleichbaren Studiengängen bzw. in vergleichbaren Fachrichtungen.
- Erfahrung in der (Kriegs-) Luftbildinterpretation,
- Erfahrung in der Anwendung von GIS
- sicherer Umgang mit den gängigsten MS Office-Produkten
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Ergebnisorientierte Leistung auch unter Belastung
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Entscheidungsfreude bzw. -kompetenz,
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- besondere Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie
- Lernbereitschaft auch im Rahmen von Lehrgängen und Fortbildungen
- Spannende Themen! 1
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
- Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
- Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
- Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Personalsachbearbeitung
Jobbeschreibung
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.Personalsachbearbeitung
Einrichtung: Abteilung Personal, Referat Personalservice Professuren, Beamten- und Ausbildungsverhältnisse, studentische Beschäftigungsverhältnisse, Team Studentische Beschäftigungsverhältnisse, Tutorinnen und Tutoren Wertigkeit: EGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer der Krankheit der stelleninhabenden Person, längstens für 12 Monate
Bewerbungsschluss: 21.02.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Die Personalabteilung bietet Service und Dienstleistungen in allen Themenfeldern der Personalarbeit für die Einrichtungen der Universität und ihrer Beschäftigten: vom Personalservice über die Stellenwirtschaft bis zur Personalentwicklung. Der Personalservice umfasst zwei Referate mit insgesamt sieben Teams, die im Wesentlichen für alle Belange rund um die Beschäftigung des wissenschaftlichen Personals sowie des technischen, Verwaltungs- und Bibliothekspersonals zuständig sind.
- studentische Beschäftigte sowie Tutorinnen und Tutoren in allen sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen unter jeweiliger Berücksichtigung der hochschulrechtlichen Besonderheiten und unter Anwendung des Personalabrechnungssystems KoPers betreuen, unterstützen und beraten
- monatliche Gehaltsabrechnungen termingerecht erstellen
- Arbeitsverträge nach Prüfung der Sach- und Rechtslage selbständig erstellen
- Personalakten der Beschäftigten pflegen und vertrags- und abrechnungsrelevante Fristen und Veränderungen kontrollieren
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf (idealerweise mit Schwerpunkt Personal)
Vorteilhafte Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und Gehaltsabrechnung vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse des Arbeitsrechts, des Sozialversicherungsrechts (insb. bei geringfügigen und studentischen Beschäftigungsverhältnissen) sowie der Rechtsanwendung
- selbständige Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit – auch unter Termindruck – sowie Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Veränderungsprozessen sowie Bereitschaft, sich in neue Rechtsgrundlagen und Softwareanwendungen in angemessener Zeit einzuarbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise in Wort und Schrift, englische Sprachkenntnisse
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible
Arbeitszeiten - Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft – Psychiatrische Institutsambulanz und Zentrale Psychiatrische Aufnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMedizinische/n Fachangestellte/n (MFA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft - Psychiatrische Institutsambulanz und Zentrale psychiatrische Aufnahme (m/w/d)
für die psychiatrische Institutsambulanz sowie Zentrale psychiatrische Aufnahme der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Wenckebach Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
- Erstversorgung psychisch kranker Notfallpatienten/-patientinnen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- ambulante krankenpflegerische Betreuung chronisch psychisch Kranker in der Sprechstunde
- Mitwirkung an Gruppen
- Koordination und Terminvergabe
- Belegungsmanagement
- Assistenz bei diagnostischen Untersuchungen
- Telefonservice, Kommunikation mit niedergelassenen Praxen und anderen medizinischen internen und externen Einrichtungen
- selbstständiges Arbeiten im Anmeldebereich
- Terminkoordination und Organisation des Praxisablaufes sowie weitere administrative Aufgaben
- eigenständige EKG-Ableitungen, Blutentnahmen und Legen peripherer Verweilkanülen, Depotgaben sowie Vitalparametererfassung
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Dokumentation- und Arbeitsorganisation unter anderem entsprechend PEPP
- Arbeitszeit von 8 Uhr bis 22 Uhr
- abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/in bzw. Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Gesundheits- und Krankenpfleger/in ggf. Fachkrankenpflegeausbildung für Psychiatrie
- EDV-Kenntnisse (Internet, Orbis, Word, Excel, Outlook)
- gute Schreibkenntnisse
- organisatorische Fähigkeiten
- Freude an eigenständiger Tätigkeit
- Freundliches, patientenorientiertes Auftreten und Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 6 EG P8 TVöD bzw. EG P9 TVöD, bei Vorliegen der Fachweiterbildung nach DKG
- Voll- oder Teilzeit möglich
- Arbeitszeit von 8 Uhr bis 22 Uhr
- eine mit Sachgrund befristete Beschäftigung bis voraussichtlich 31.05.2026 oder 31.08.2026
- Aufnahme in unser freundliches und motiviertes Team
- ein interessantes Tätigkeitsfeld
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Tätigkeitsbereich
Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenVertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements
- Beratung und Unterstützung unserer Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) zählen zu Ihren Aufgaben
- Des Weiteren koordinieren bzw. führen Sie Vergabeverfahren zu Ingenieurleistungen oberhalb der EU‑Schwellenwerte (VgV‑Verfahren) durch
- Sie wirken bei der Erstellung und vergaberechtlichen Prüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen zu Ingenieur- und VOB‑Leistungen bei komplexen Projekten mit
- Zudem gehören die Beratung und Begleitung der Fachabteilungen, insbesondere der Projektmanager:innen, des Justiziariats sowie externer Jurist:innen, Gutachter:innen und Sachverständiger zu Ihrem Aufgabenpaket
- Sie sind für das aktive Vertragsmanagement (für die Entwicklung, Verwaltung, Anpassung und Fortschreibung von Verträgen) verantwortlich, mit der Zielsetzung, die Effizienz des betriebswirtschaftlichen Handelns des BLB zu erhöhen
- Sie unterstützen bei der Honorarermittlung für externe Planungsbüros, Sachverständige, Steuerer etc.
- Sie unterstützen und beraten bei der Führung von Nachtragsverhandlungen im Sinne eines qualifizierten Claimmanagements sowie bei der Vorbeugung, Prüfung, Bewertung von Nachträgen (Abwehr von Forderungen zu Vertragsänderungen)
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsrecht, Jura mit mindestens erstem Staatsexamen, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Bei Bewerberinnen und Bewerbern anderer Studienfachrichtungen ist ein Nachweis der beruflichen Tätigkeiten mit direktem Bezug zum Vertrags- oder Claimmanagement den Bewerbungsunterlagen beizufügen
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement, Projekteinkauf oder in der Abwicklung von Bauvorhaben
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht (VgV, GWB, VOB/A, UVgO) und im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (VOB/HOAI/BGB) sowie Bauvertragsrecht
- Ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Motivation zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke, hohe Motivation, Flexibilität und Zielorientierung
- Im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen und SAP sind Sie vertraut und haben die Bereitschaft, sich in neue Themen und DV‑Systeme (Microsoft-Office-Anwendungen, SAP sowie VMS etc.) einzuarbeiten
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Apotheker:in (all genders) – Arzneimittelherstellung
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Neben dem flächendeckend ausgerollten Closed-Loop-Medikationsmanagement beliefert die Klinikapotheke die Ambulanzen und Stationen des UKE mit Chemo- und Antikörpertherapien sowie zahlreichen sterilen und unsterilen Rezepturen und Defekturen. Dabei stellen Klinische Studien einen besonderen Schwerpunkt dar. Das Kinder-UKE wird durch das Zubereiten parenteraler Ernährungsbeutel und Standard-Perfusoren unterstützt.
Sie sind entweder im Bereich der Zentralen Zytostatika-Zubereitung oder im Bereich der Zentralen Aseptischen Zubereitung tätig, wo Sie am Tagesgeschäft teilnehmen und an der Umsetzung neuer Projekte mitwirken.
Kollegialität und gegenseitige Unterstützung auch über Berufsgruppen hinaus stehen bei uns an erster Stelle.
Ihre Aufgaben:
- Plausibilitätsprüfung von patient:innenindividuellen Anforderungen
- Erstellung von Herstellungsanweisungen
- Freigabe hergestellter Zubereitungen
- Herstellung von aseptischen Zubereitungen an Werkbank oder Isolator
- Aktives Mitgestalten unserer Prozesse
- Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei Projekten
- Samstags- und Feiertagsdienste in der Arzneimittelausgabe der Apotheke
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Apotheke
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie mit Approbation zum/zur Apotheker:in
- Erfahrung im Bereich der Herstellung von Arzneimitteln, insbesondere steriler Arzneimittel und aseptischer Zubereitungen, Totaler Parenteraler Ernährung oder Zytostatika
- Idealerweise Erfahrungen mit der Herstellungssoftware BD Cato®
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich GMP
- Idealerweise Weiterbildung im Bereich Onkologische Pharmazie
- Ausgeprägtes fachliches Interesse
- Engagement zur Erarbeitung neuer digitaler Prozesse und der pharmazeutischen Weiterentwicklung unserer Herstellungsabteilungen
- Organisations- und Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Spezialist IT-Infrastruktur im Wissenschaftsbereich (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir glauben: Eine kollegiale und vertrauensvolle Firmenkultur ist eine sehr wichtige Voraussetzung, damit Menschen ihre besten Leistungen erbringen und sich dabei weiterentwickeln können. Respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung sind die Basis jeder guten Arbeitsatmosphäre. Glaubst du das auch? Dann passt du perfekt zu uns. Wir sind das Deutsche Forschungsnetz (DFN-Verein) – Kommunikation ist unsere Kernkompetenz. Unser Wissenschaftsnetz verbindet Hochschulen, Forschungsinstitute und forschungsnahe Einrichtungen in ganz Deutschland und ist eines der weltweit größten und leistungsfähigsten Netze für die Wissenschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und erforschen wir Zukunftstechnologien im Bereich Information und Kommunikation. Zur Durchführung seiner täglichen Arbeit betreibt der DFN-Verein eine Geschäftsstelle mit Sitz in Berlin und einem Standort in Stuttgart.Worum geht es?
Um noch schneller „Licht ins Dunkel“ zu bringen, suchen wir personelle Unterstützung bei der Planung, Koordination und Umsetzung spannender Projekte im Bereich Netzwerk und IT-Infrastruktur.
- die Zuständigkeit für die Netzstandorte an den Rechenzentren, für die Spannungsversorgungen sowie für Datenschränke und Verkabelungen
- die Erweiterung, Optimierung und Überwachung der Standort-Infrastrukturen
- das Managen von Roll-out-Projekten und die Koordination beteiligter Teams und Dienstleister
- die Systemdokumentation und das Betreiben der implementierten Umgebungen
- die Durchführung von Markterkundungen und die Evaluation verschiedener Systeme
- das Erstellen von Skripten und Programmen zur Konfiguration von Sensoren der Netzinfrastruktur
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik oder ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, beispielsweise der Fachrichtungen Informationstechnik und Nachrichtentechnik
- eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im IT-Bereich
- eine Vorliebe für technische Infrastrukturen
- gute Kommunikationsfähigkeit: Als Anlaufstelle für unsere Kunden und Partner hast du immer ein offenes Ohr und unterstützt gerne.
- eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Projektmanagementerfahrung? Kenntnisse in der Planungs- und Projektarbeit? Muss nicht sein, könnte aber. Wir würden uns darüber freuen.
- Kenntnisse in Linux Systemverwaltung und Netzwerkmonitoring (SNMP/Streaming Telemetry)
- grundlegende Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Du hast Lust mit anzupacken, damit wir unser Netz immer besser machen können.
- Du bist Teamplayer, löst Herausforderungen eher heute als morgen und liebst es, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Du lernst gern dazu, denkst ergebnisorientiert und bist in der Verfolgung deiner Aufgaben stets beharrlich.
- Du bist bereit, ab und zu einen direkten Blick auf die Technik zu werfen, dafür benötigen wir deine Bereitschaft zu meist nationalen Dienstreisen.
- eine sehr interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum zu Gestaltung und Entfaltung
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, viel Vertrauen und echten Teamspirit
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung sowie ein Deutschlandticket Job
- intensive Einarbeitung und Qualifizierung sowie natürlich Unterstützung durch deine Kolleginnen und Kollegen
- Unterstützung bei der begleitenden Fort- und Weiterbildung
- eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD (Bund), die Eingruppierung ist je nach Qualifikation in den Entgeltgruppen E 12 oder E13 vorgesehen
ein Team aus sehr netten Kolleginnen und Kollegen sowie eine tolle Arbeitsatmosphäre
Erzieher Kleinkindgruppe in Spandau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Teil unseres Teams als Wegbereiter für Kinder und Jugendliche! Bei der Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH hast du die Chance, ein Vorreiter in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Berlin zu sein. Wir bieten eine breite Palette an dezentralen, ambulanten und stationären Dienstleistungen an, die individuell und bedarfsgerecht sind. Unsere Unterstützung umfasst auch zwei Kindertagesstätten.An unserem Standort in Spandau (Haselhorst) haben wir über fünf Etagen verteilt verschiedene stationäre Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche.
Für die Eröffnung unserer neuen Kleinkindgruppe für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren suchen wir:
Erzieher*in (m/w/d)
- Aufbau und Mitgestaltung der neuen Kleinkindgruppe (3-7 Jahre)
- Betreuung und Förderung der Kleinkinder
- Entwicklung und Durchführung altersgerechter pädagogischer Angebote
- Unterstützung der Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
- Intensive Zusammenarbeit mit Eltern und Familien sowie anderen Fachkräften
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Erstellung von Förderplänen
- Mitgestaltung und Pflege einer ansprechenden und sicheren Umgebung für die Kinder
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern und idealerweise im Aufbau neuer Gruppen
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Du bist empathisch, verbindlich und gestaltest deine tägliche Arbeit mit Zuversicht, Optimismus und einer angemessenen Leichtigkeit
- Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und im Bereich der frühkindlichen Bildung
- Die Bereitschaft für eine Schichtdiensttätigkeit, auch an Sonn- und Feiertagen
- Mehrere stationäre Wohnformen unter einem Dach bieten unkomplizierte und schnelle Unterstützung, beispielsweise in Krisensituationen
- Regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervisionen und Fortbildungen sorgen für eine hochwertige Qualitätssicherung und bereichern deinen Arbeitsalltag
- Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. – sofern du an diesen Tagen keinen Dienst hast. Andernfalls bekommst du dafür zwei Ausgleichstage.
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
- Zusätzlich erhältst du eine Heim- und Schichtzulage in Höhe von 140 Euro
- Steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50 Euro: Wahlweise als Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV, Pluxee Benefits Card oder Zuschuss zum Firmenfitness (Wellpass)
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
- Regelmäßige Teamevents, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier sowie die Teilnahme an sportlichen Firmenevents (z. B. B2Run)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Präventionskursen und der Nutzung der innovativen Hautscreening-App „Dermanostic“ für deine Hautgesundheit
- Die Möglichkeit eines Betriebskitaplatzes sowie die vergünstigte Anmietung eines Apartments in einem unserer Studentenwohnheime
Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 01/2025 Das Rotkreuz-Institut hat seinen Hauptstandort im südwestlichsten Teil Berlins im Stadtteil Kladow, der mit den angrenzenden Seen, Grünflächen und Wäldern zu den landschaftlich attraktivsten der Metropole gehört.Im Berufsbildungswerk (BBW) auf dem campusartigen Gelände werden seit mehr als 50 Jahren vorbereitende Maßnahmen zur Berufsausbildung und in 26 Berufen Ausbildungen mit einer arbeitsmarktnahen Ausrichtung durchgeführt. Das Leistungsangebot wird durch eine eigene Berufsschule mit kleinen Klassen, moderne attraktive Wohnmöglichkeiten und sogenannte begleitende Dienste (Psychologen, Sozialarbeiter, Ärzte) komplettiert.
Im Beruflichen Trainingszentrum im Rotkreuz-Institut erhalten Menschen nach einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit, sich auf einen beruflichen Wiedereinstieg vorzubereiten.
Neben dem Bereich der beruflichen Rehabilitation hält die Jugendhilfeeinrichtung „Munita“ ein abgestuftes und differenziertes stationäres Angebot vor, das von der Intensivbetreuung über das betreute Wohnen bis zu Leistungen der Jugendberufshilfe reicht.
Über 190 Mitarbeitende begleiten und unterstützen jährlich rund 350 vorwiegend junge Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten an sieben Standorten in Berlin Kladow, Prenzlauer Berg und Friedrichshain-Kreuzberg.
Das Rotkreuz-Institut versteht sich als ein agiles, dynamisches Sozialunternehmen, das sich in der Beruflichen Bildung, der beruflichen Rehabilitation, den Hilfen zur Erziehung und der Gemeinwesenarbeit ständig weiterentwickelt.
Aufgrund der Ausweitung der Aufgaben der Geschäftsführung suchen wir in Berlin-Kladow ab dem 15.01.2025 oder später eine/n
Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
- Sie unterstützen den Geschäftsführer bei dem Aufbau und dem Zusammenführen von neuen Geschäfts- und Organisationsbereichen, organisieren Besprechungen, bereiten Sitzungen vor und nach, halten wichtige Termine und Aufgaben nach.
- Durch Ihre federführende Mitwirkung bei der internen und externen Kommunikation, der Entwicklung von neuen Konzepten und neuen Leistungsangeboten im Bereich Bildung und Teilhabe tragen Sie maßgeblich zur Realisierung der Entwicklungsziele und -vorgaben der Geschäftsführung bei.
- Sie übernehmen Verantwortung bei der federführenden Mitwirkung bei ad-hoc Projekten, mit dem Ziel, wirksam Entwicklungsbedarfe in der Organisation umzusetzen.
- Sie wirken mit bei der Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen in den unterschiedlichen Leistungsbereichen.
- Sie assistieren darüber hinaus dem erweiterten Führungskreis bei der Wahrnehmung der Aufgaben u.a. im Bereich Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und bei der Personalgewinnung.
- Sie haben einen Bachelorstudienabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Sozialwirtschaft oder besitzen eine formale Qualifikation, die für die skizzierten Anforderungen eine gute Grundlage bietet.
- Sie verfügen über erste Berufserfahrungszeiten in einer vergleichbaren Position und können idealerweise auf die Durchführung von eigenverantwortlichen Projekten verweisen.
- Sie haben Interesse an einer guten Kommunikation und sind vertraut in der Ansprache unterschiedlicher Personenkreise.
- Nichtwissen und Nichtkönnen motiviert sie, sich fachlich weiterzuentwickeln und stets neu zu erproben.
- Eine strukturierte Arbeitsweise und kreative Problemlösungsfähigkeiten stellen für Sie keinen Widerspruch, sondern die Ermöglichung einer hohen Arbeitsqualität dar.
- einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit einer der Aufgabe angemessenen Vergütung gemäß TV RKI BBW (angelehnt an den TV-L Berlin)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei Vollzeitbeschäftigung (Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei)
- breite Fortbildungsmöglichkeiten, großer Gestaltungsspielraum
- Möglichkeit der Nutzung des Speisenangebotes der hauseigenen Mensa
- Attraktive, flexible Arbeitszeiten und eine 5-Tage-Woche (montags-freitags)
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings, gerne über den hauseigenen 2RadLaden
- ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
Leiter*in der Kindertagesstätte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als Kindertagesstätte des Auswärtigen Amts bieten wir den Kindern unserer Mitarbeiter*innen einen Ort der Zuverlässigkeit, der Beständigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist die professionelle Begleitung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung. In Räumen und Landschaften, die Spaß machen, realisieren wir gemeinsam mit den Kindern einen Alltag voller Zuwendung, Bewegung, Entspannung und Spiel. Die enge Zusammenarbeit mit engagierten und qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern sowie zielgerichtete Fortbildungen bilden eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit. Die Arbeitssprache ist Deutsch. Für unser Team in Berlin suchen wir zum 01.07.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine*nLeiter*in der Kindertagesstätte (w/m/d)
Entgeltgruppe 9c übertariflich TVöD Bund; Kennziffer: 08-2025- Als Kita-Leiter*in verantworten Sie die pädagogischen, personellen und organisatorischen Belange der Kindertagesstätte
- Sie sind Ansprechperson für Kinder, Eltern, das Kollegium und den Träger der Einrichtung und vertreten die Interessen der Kita eloquent nach innen und außen.
- Als Teil des Auswärtigen Amts tragen Sie in der pädagogischen Arbeit der besonderen Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien Rechnung
- Sie gestalten die Umsetzung der Kita-Konzeption und entwickeln diese weiter
- Arbeiten mit Microsoft Office und die Einarbeitung in andere IT‑Fachanwendungen sind für Sie selbstverständlich.
- Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen Verantwortung.
- Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie bewahren auch in belastenden Situationen Ruhe und Übersicht.
- Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
- Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen.
- Sie initiieren Entwicklungsprozesse, behalten die Ziele im Blick und vertreten authentisch Ihre Position.
Ihr Profil
- staatlich anerkannter Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft im Sinne des § 11 (2) VOKitaFöG
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in leitender Funktion
- deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1)
Wir freuen uns ergänzend über
- Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms für Kitas und Kindertagespflege (BBP)
- Erfahrung in der Personalführung
- Grundkenntnisse in Englisch; gerne auch weitere Fremdsprachen
- vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Gesundheitskurse, Möglichkeit zur Supervision und Mediation) für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Sabbaticals
- eine attraktive Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden
- übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen sowie Zulage Sozial- und Erziehungsdienst
- übertarifliche Entgeltgruppenzulage
- vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei Mitgliedschaft im Sozialwerk des Auswärtigen Amts e. V. (Solidargemeinschaft)
- Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen
- Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
- Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv.
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets
- Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche.
Pflegedienstleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Tersteegen-HausDas Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.
Pflegedienstleiter (m/w/d)
Beginn: 01.03.2025
Beschäftigung: 39 Stunden pro Woche
Einrichtung: Tersteegen-Haus
Ort: Iserlohn
Befristung: keine
- Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam.
- Du bist verantwortlich für die Ausbildung der Altenpflege in der Einrichtung.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung,
- Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.
- Die Fähigkeit, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
- Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Dienstplanung hast.
- Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
- audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
- JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt
- Urlaub: 31 Tage
Ca. 5.400 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.DD
zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD
*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung
Schulsozialarbeiter*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:Schulsozialarbeiter*in (w/m/d) 39 Std./Woche, Entgeltgruppe S 12 TVöD
Befristet bis zum 31.12.2027
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder gleichwertiger Bildungsabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Beratungskompetenz
- Kommunikations-/Verhandlungsfähigkeit
- Kritikfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Austausch mit Schulleitungen und Lehrkräften
- Einzelfallhilfe und soziale Gruppenarbeit
- Elternarbeit
- Beratung von Jugendlichen, Eltern und anderen Zielgruppen zu jugendspezifischen Themen
- Schaffung von Präventions- und Interventionsangeboten, Projektarbeit
- Zusammenarbeit mit Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe im Stadtteil
- Gremienarbeit, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung, Dokumentation und Evaluation von Projekten
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mitarbeiter*in (m/w/d) Veranstaltungen
Jobbeschreibung
Sie haben Lust, ein junges und dynamisches Konzerthaus im ländlichen Raum zu unterstützen und außergewöhnlich-unerwartete Erlebnisse zu gestalten? Dann suchen wir Sie alsMitarbeiter*in (m/w/d) Veranstaltungen in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)
Über uns
Kuratierte Kunst auf dem Land. Für alle. Das bietet die TauberPhilharmonie – ein Ort für nachhaltig sinnliche Erfahrungen, vom Bläserreigen bis zum sinfonischen Rausch, von Kunstlied bis Pop unplugged.
Sie möchte die Kultur vor Ort verstärken: mit Spitzenorchestern und grandiosen Blechkapellen. Aber auch Wohnzimmer sein für vielversprechenden Nachwuchs und Stars aus der Ferne. Eine moderne, zukunftsgewandte Alleskönnerin, die umfangen wird von lokaler Tradition wie die TauberPhilharmonie von uralten Weinbergen.
Das erwartet Sie
Als Mitarbeiter*in (m/w/d) Veranstaltungen sind Sie erste Ansprechpartner*in für Vermietungen. Sie koordinieren – in enger Abstimmung mit Intendanz und Programmmanagement – die externen Veranstaltungen, von der Hochzeit über Tagungen bis zur Weihnachtsfeier, vom Kirchenbezirkstag bis zur Kinderführung. Dabei beantworten Sie Anfragen, stehen für Ortstermine zur Verfügung und kümmern sich als Schnittstelle zum Team um reibungslose Abläufe. Im Bereich Ticketing betreuen Sie unser Reservix-System, buchen Einzelkarten und Abonnements und beraten unsere Kundinnen und Kunden bei allen Anfragen. Bei der Vermittlung sind Sie Kontaktperson zu den Schulen in der Region und organisieren Schulkonzerte sowie Abonnements für junge Menschen. Aufgaben in der Künstler*innen- und Publikumsbetreuung runden Ihre Tätigkeit ab.
Sie passen zu uns, wenn Sie…
- … eine gründliche und kommunikative Arbeitsweise pflegen und vor Eigenverantwortung und Kontakt mit Menschen nicht zurückschrecken
- … sich in flachen Hierarchien wohlfühlen
- … idealerweise erste Erfahrungen im Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement mitbringen
- … Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office haben
- … die Bereitschaft haben, sich in unser Ticketsystem einzuarbeiten und selbstständig nach Lösungen zu suchen
- … außerhalb von 9-to-5- Strukturen arbeiten können und möchten – das schließt auch Dienste an Abenden und Wochenenden ein
- … Sie eine Ausbildung, einen Studienabschluss oder relevante Berufserfahrung mitbringen – gern auch als Quereinsteiger*in
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem jungen, engagierten Team
- Moderne Arbeitszeitregelungen inklusive Home-Office
- Eine Bezahlung, Wochenstunden und Jahresurlaub angelehnt an den TVöD
- Eine Betriebsrente bei der ZVK, die Möglichkeit der Mitgliedschaft bei Hansefit (Betriebssport), die Option auf Jobrad-Leasing sowie einen modern eingerichteten Arbeitsplatz inkl. Diensthandy.
Anlagemechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Anlagemechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikDortmund | Vollzeit, Teilzeit | Unbefristet | zum 01.04.2025
Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.
- Instandhaltung und Betrieb sowie Steuerung von Solaranlagen, Wärmepumpen und Brennwerttechnik
- Montagearbeiten von Ver- und Entsorgungsanlagen
- Einstellung und Prüfung von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen, Temperaturfühlern und Druckmessgeräten
- Installationsarbeiten im SHK Bereich
- Qualitätssicherung durch Dokumentation
- Übernahme von Rufbereitschaften
- abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- mindestens 3 Jahre fachbezogene Berufserfahrung
- Interesse an Klimaschutzthemen
- Kenntnisse in der Schwimmbadtechnik sind wünschenswert
- Fähigkeit zu strukturiertem, ergebnisorientiertem und termingerechtem Arbeiten
- eigenverantwortliches Handeln, sicheres Auftreten, zielorientiertes Arbeiten
Und außerdem erwarten wir:
- eine gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- gutes analytisches Verständnis und Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- eine offene, vertrauensvolle und förderliche Arbeitsatmosphäre bei geregelten Arbeitszeiten
- eine Vergütung nach EG 6 TVöD
- die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
- betriebliche Sozialberatung und -Betriebliches Gesundheitsmanagement- sowie kollegiale Hilfe und eine Mitarbeiter-Hotline (Employee Assist Hotline)
- Dienstrad-Leasing
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38,50 Stunden
- die Stelle ist grundsätzlich teilbar und unbefristet zu besetzen
Projektleitung für die Umstellung des Rechnungswesens (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Düsseldorf vertritt die Interessen ihrer rund 60.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk. Unser Anspruch ist es, sowohl Motor wie fachkundiger Begleiter im technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel zu sein, sei es in der Berufsbildung und Qualifizierung von Handwerkerinnen und Handwerkern, in der Beratung unserer Unternehmerinnen und Unternehmer oder bei der Erbringung von Verwaltungsleistungen. Die Vielseitigkeit der Aufgaben und der persönliche Umgang mit Menschen machen den Reiz unserer Arbeit aus. Für unseren Geschäftsbereich Finanzen, Innere Verwaltung suchen wir am Standort Düsseldorf ab sofort einePROJEKTLEITUNG FÜR DIE UMSTELLUNG DES RECHNUNGSWESENS (W/M/D)
In dieser Position verantworten Sie die Planung, Steuerung und Umsetzung der Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik.
- Sie erstellen im Rahmen des Projektmanagements Zeit- und Ressourcenpläne und definieren Meilensteine, um einen reibungslosen Projektverlauf sicherzustellen.
- Sie analysieren bestehende kameralistische Buchhaltungsprozesse, um Schwachstellen zu identifizieren und ein Soll-Konzept für die zukünftige doppische Buchhaltung zu entwickeln.
- Hierzu gehören ebenfalls die Durchführung von Risikoanalysen sowie die Definition geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Sie verantworten die Integration der neuen Doppik-Systeme in die bestehende ITLandschaft.
- Die Beratung der Fachabteilungen und die Organisation von Schulungsmaßnahmen fallen ebenso in Ihren Zuständigkeitsbereich.
- Abschließend richten Sie ein Kontrollsystem zur Überwachung der neuen Buchhaltungsprozesse ein.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Fachlich überzeugen Sie aufgrund Ihrer vertieften Kenntnisse in der Doppik, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Controlling.
- Idealerweise sind Sie zudem mit der Kameralistik vertraut.
- Sie weisen sehr gute Kenntnisse in der Projektsteuerung bzw. dem Projektmanagement vor.
- Bestenfalls haben Sie bereits erfolgreich mit der Software von Diamant und d.velop gearbeitet.
- Sie überzeugen durch Ihre Leistungsbereitschaft, Problemlösungsfähigkeit sowie Ihr Durchsetzungsvermögen und treten souverän sowie motivierend auf.
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Gestaltungsspielraum und eine sorgfältige Einarbeitung
- Eine steuerliche Ersparnis durch das Angebot des Fahrrad-Leasings über den Anbieter „Job-Rad“
- Unsere hauseigene Kantine und ein kleines Bistro am Standort Düsseldorf
- Kostenlose Parkplätze & eine gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel
- Das Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit einer Vielzahl attraktiver Angebote
- 30 Tage Jahresurlaub (anteilig bei Teilzeitbeschäftigung) zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Ein moderner Arbeitsplatz, die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
- Angebote zur Gesundheitsförderung
Kitaleiter/in / Co-Leitung (m/w/d) Kindergarten Grashüpfer
Jobbeschreibung
Für unseren Kindergarten Grashüpfer in Berlin-Neukölln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Co-Leitung / Kita-Leitung (m/w/d)Die Kinder in Bewegung gGmbH betreibt als 100-prozentige Tochter des Landessportbunds Berlin 22 Bewegungskindergärten in der Hauptstadt und arbeitet nach dem Leitmotiv „Bewegung als pädagogisches Prinzip“. Mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit viel Einsatz und Motivation für hochwertige frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. In den KiB-Kindergärten steht Bewegung als pädagogisches Prinzip im Vordergrund. Uns verbindet die Freude an der Bewegung, die wir als tägliches Bedürfnis leben.
Der Kindergarten Grashüpfer befindet sich im Berliner Bezirk Neukölln in einem verkehrsberuhigten Bereich der Parksiedlung Spruch. 120 Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt werden hier liebevoll betreut und begleitet. Kinder aus verschiedenen Familienkulturen sind willkommen.
Ihrem Entdecker- und Bewegungsdrang können die Grashüpfer auf dem großen naturnah gestalteten Außengelände ebenso nachgehen wie in den weitläufigen und lichtdurchfluteten Räumen. Unterstützt werden sie dabei durch psychomotorische Bewegungsangebote, Wahrnehmungsturnen sowie Entspannungsübungen, musikalische Früherziehung und erste mathematische/naturwissenschaftliche Grunderfahrungen.
Das Team im Kindergarten Grashüpfer freut sich auf eine motivierte neue Co-Leitung / Kita-Leitung (m/w/d). Die Leitungsstelle wird von zwei gleichberechtigten Co-Leitungen als ein Leitungsteam geführt. Du bist ein Teamplayer und hast Lust, gemeinsam Neues zu gestalten? Dann bist du hier genau richtig.
- Pädagogische Leitung, Organisation und Verwaltung der Kita im Leitungsteam
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzepts gemeinsam mit allen Beschäftigten vor Ort, mit den Eltern und mit Unterstützung des Trägers
- Förderung einer positiven Teamkultur und Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Interesse an beruflichen Fort- und Weiterbildungen
- Faire Bezahlung angelehnt an den TV-L (Berufserfahrung wird angerechnet)
- 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Jobticket
- Dienstfahrrad: Leasing zu attraktiven Konditionen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung: 400 Euro im Jahr für medizinische Leistungen
- Angebot eines Kitaplatzes für die eigenen Kinder in einer unserer Kitas
- Kostenfreie und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Ein sicherer Arbeitsplatz bei einem wertschätzenden Arbeitgeber, der die Gesundheit und selbstbestimmte Entwicklung von Kindern in den Vordergrund stellt
- Sportbekleidung wird gestellt
- Teamevents (Firmenläufe, Feiern, Bewegte Teamtage)
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 IT und Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf.Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.
Für das LSN suchen wir eine Tarifbeschäftigte oder einen Tarifbeschäftigten als
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d)
im Dezernat 13 "IT und Informationssicherheit"
Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server-Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung.
Zwingend erforderlich:
- einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder
- gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer Informatikerin/ eines Informatikers entsprechen,
- umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen,
- Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren,
- sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1).
Kenntnisse in den folgenden Technologien:
- Relationale Datenbanken,
- Testautomatisierung,
- Jakarta EE,
- JBoss,
- SOA, Microservices,
- Maven,
- Eclipse oder IntelliJ IDEA,
- Subversion,
- Git,
- XML,
- UML.
- Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
- die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
- eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
- ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) (für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein),
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie
- ein Onboarding-Programm.
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Mitarbeiter:in Softwareentwicklung
Jobbeschreibung
Das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) ist Deutschlands erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum. Es betreibt einen der schnellsten Supercomputer der Welt und bietet Universitäten und Forschungseinrichtungen als auch industriellen Partnern die Nutzung von Höchstleistungsrechnern an. Weiterhin nimmt das HLRS in den Forschungsbereichen Paralleles Rechnen, Cloud Computing sowie Big Data und Künstliche Intelligenz weltweit eine Spitzenposition ein und ist maßgeblich an internationalen und nationalen Forschungsprojekten beteiligt. Für die Unterstützung des Accounting-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nMitarbeiter:in Softwareentwicklung
(m/w/d), (bis zu TV-L 13)
HLRS_05_2025
Als Mitarbeiter:in im Accounting-Team arbeiten Sie an der Aktualisierung bestehender und der Konzeption und Entwicklung neuer Webanwendungen und Datenbankschnittstellen mit. Sie unterstützen das Team bei Webserveraktualisierungen sowie dem Nutzersupport und beteiligen sich an der Entwicklung neuer Accounting Konzepte und der Datenbankpflege.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit technischer Fachrichtung.
Voraussetzungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit sind:
- Analytisches und konzeptionelles Denken und eine lösungsorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Programmierkenntnisse in Java, Python, Java Script
- Gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server, Oracle)
- Erfahrung mit Linuxumgebungen und Apache Tomcat Webserver
- Gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Erfahrung mit der Administration von Linux-Systemen und mit Serverkonfigurationen
- Gute Kenntnisse in Frameworks wie Spring boot, wicket
- Ein professionelles Arbeitsumfeld in einem freundlichen, hoch motivierten und kooperativen internationalen Team.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Nutzung der vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am HLRS, der Weiterbildungsangebote (z.B. Soft Skills, Sprachen) und der Sportangebote der Universität Stuttgart.
- Die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr.
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Wirtschaftliche Hilfen beim Amt für Soziales und Prävention
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Wirtschaftliche Hilfen beim Amt für Soziales und Prävention
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit elf Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt ab 1. April 2025
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.); Teilzeit möglich
- Bezahlung bis zur A 10 HBesG bzw. bis zur EG 9c TVöD (je nach Qualifikation)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 17. Februar 2025, Kennziffer 1/27 (bitte angeben)
- Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme der vollstationären Heimkosten und ambulanter Leistungen der Hilfen zur Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Bearbeitung von Anträgen auf Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII sowie Grundsicherung nach dem 4. Kapitel SGB XII für Menschen in besonderen Wohnformen nach dem SGB IX
- Bearbeitung von Anträgen auf Hilfen zur Gesundheit nach dem 5. Kapitel SGB XII
- Prüfung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse nach dem SGB XII
- Berechnung und Festsetzung der Leistungen per Bescheid
- Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts – Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder
- Beamter/in mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben oder
- Beamter/in mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) oder
- eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Bereich des SGB I bis SGB XII, BTHG, BGB, Hess. Gesetz über das Friedhofs- u. Bestattungswesen
- hohe soziale Kompetenz, insbesondere in Bezug auf den zu beratenden Personenkreis
- langjährige Berufserfahrung im Sozialhilfebereich
- hohes Einfühlungsvermögen sowie Teamfähigkeit
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- kooperativer Führungsstil
- Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus III, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie VOLL- ODER Teilzeit89522 Heidenheim an der Brenz
Ohne Berufserfahrung
07.01.25
Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum zählt die Klinik-Gesellschaft zu den größten Arbeitgebern im Landkreis und zu den größten Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Neurologie einen Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
- Interessante, vielseitige klinische Weiterbildung durch ein breites Spektrum neurologischer Krankheitsbilder
- Enge interdisziplinäre Kooperation mit anderen klinischen Disziplinen
- Versorgung und Betreuung der stationären und ambulanten Patienten
- Schneller Einsatz in den Funktionsdiensten: Neurosonologie, Elektrophysiologie, EEG, Stroke Unit als Intensivzeit
- Digitalisierte Arbeitsumgebung (elektronische Patientenakte, u. a.)
- Mehr Zeit am Patienten durch administrative Unterstützung und ein professionelles Kodierteam
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Deutsche Approbation
- Interesse an einer Weiterbildung in der Neurologie
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Sprachniveau)
- Hohe Einsatzbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise und gute kommunikative Fähigkeiten
- Interesse an teamorientierter und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Weiterbildung in der Neurologie mit der Rotation in die Psychiatrie im Hause
- Volle Weiterbildungsberechtigung für Neurologie und Geriatrie (für Fachärzte) liegt vor
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
- 30 Urlaubstage/Jahr, zzgl. Zusatzurlaub
- Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- RIDE – Radleasing
- EGYM Wellpass – Firmenfitness
- AWO LifeBalance – Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung
- Corporate Benefits – Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt
- Personalkauf in der hauseigenen Apotheke
- Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser
- Appartements im unmittelbaren Neubau
Hausmeister*in an der Schule am See
Jobbeschreibung
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.Ihr Einsatzort ist die Schule am See, eine Grund- und Stadtteilschule im Hamburger Bezirk Wandsbek. Interessante Informationen zum Standort erhalten Sie auf der Website der Schule. Darüber hinaus suchen wir Mitarbeiter:innen mit identischem Profil auch für weitere Schulen im Hamburger Stadtgebiet.
- Sie übernehmen Verantwortung für die Instandhaltung der Gebäude, die Pflege der Außenanlagen und die Verkehrssicherheit auf dem Schulgelände.
- Sie steuern die technischen Einrichtungen der Schule (z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Schließanlage).
- Sie führen eigenständig kleinere Montagen, Reparaturen und Fehlerbehebungen durch.
- Sie beauftragen Drittfirmen, beaufsichtigen die Erledigung von Reinigungs- und Handwerkerarbeiten und dokumentieren diese in unserer Gebäudemanagement-Software.
- Sie unterstützen die Schulleitung bei der Organisation des täglichen Schulbetriebs.
- Sie führen die Hausmeister-Assistenzkraft am Schulstandort.
Erforderlich
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bau- oder Baunebengewerbe (z. B. Sanitär, Heizung, Elektro), im Metallhandwerk oder im Bereich Mechanik/Mechatronik
- körperliche Fähigkeit zum Heben und Tragen von schweren Gegenständen sowie zum Arbeiten auf Leitern
- Berufserfahrung im Handwerk oder in der Bewirtschaftung von Gebäuden
- erste Führungserfahrung
- routinierter Umgang mit dem PC (insbesondere Word, Excel, Outlook)
- gründliche, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
- Vergütung nach E 6 TV-L und damit ein Einstiegsgehalt von derzeit 2.850 bis 3.200 Euro
- jährliche Sonderzahlung in Höhe von 88 % eines Monatsgehalts
- Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
- 39-Stunden-Woche und Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
- krisensicherer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und langfristiger Perspektive
Referent:in als Assistenz für die Stabsstelle Koordination Domberg
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für die Stabsstelle Koordination Domberg als Referent:in als AssistenzReferenznummer: 10768
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Freising
Vergütung: EG 11
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- Projektsteuerung und -koordination, u. a.
- Unterstützung der Stabsstellenleitung bei der Entwicklung, Bearbeitung und Durchführung der/des Bauprojekte/s sowie der bereits existierenden und aufzubauenden, zukünftigen Organisations- und Betriebsstrukturen in allen Abteilungen der Stabsstelle
- Er- und Bearbeitung von kurz- und langfristigen Projekt- und Kernaufgaben und Projektzielen in den Abteilungen der Stabsstelle
- Projekt- und Betriebscontrolling, u. a. Überwachung der bereits existierenden Betriebseinheiten, Betriebs- und Projektreporting
- Recherche und Zusammenstellung von in der Stabsstelle und im Bauprojekt benötigten Inhalten, Informationen und Unterlagen
- Zusammenführung von Problem- und Fragestellungen betrieblicher und konzeptioneller Art und Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. erste Ansprechperson für Anfragen, Terminkoordination und Postbearbeitung, Erledigung der allgemeinen Korrespondenz, Planen und Abrechnen von Dienstreisen
- administrative Aufgaben, z. B. Aktenpflege, Ablage, Versandarbeiten, Prüfen von Rechnungen
- Erstellen von Protokollen, Präsentationsunterlagen, Tischvorlagen, Zeitplänen, Listen und Statistiken
- Bearbeiten des eingehenden und ausgehenden papiergebundenen und elektronischen Schriftgutes mit Hilfe eines Dokumentenanagement-Systems
- Aufgaben- und Qualitätsmanagement z. B. Verfolgen der aus Besprechungen resultierenden Aufgaben und Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe
- Organisieren von Sitzungen, Veranstaltungen und Workshops.
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (B.A./Dipl-FH) oder abgeschlossene kaufmännische mit abgeschlossener Weiterbildung z. B. Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation IHK und einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Organisationsfähigkeit
- fachspezifische Kenntnisse im Bereich Marketing und Konzeptentwicklung
- gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, Internet).
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hausmeister/in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das breit gefächerte Aufgabenspektrum reicht von der klassischen Verwaltung über die Sozialhilfe, die Kraftfahrzeugzulassung und die Abfallwirtschaft bis hin zum Straßenbau. Das Landratsamt ist vielfältig und die Tätigkeit ist mehr als nur Arbeitsalltag. Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-SchwenningenDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
- Instandhaltung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen im Team
- regelmäßige Kontrollen und Überwachung des Schulgebäudes, der Schulhöfe, der technischen Anlagen sowie des Mobiliars auf Ordnung, Mängel, Schäden und Sauberkeit (Verkehrssicherungspflicht)
- Kleinreparaturen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Überwachung externer Dienstleistungsunternehmen
- Pflege der Außenanlagen inklusive Winterdienst
- Zusammenarbeit mit dem Schulträger
- Vertretung von Hausmeister/innen anderer Liegenschaften des Schwarzwald-Baar-Kreises in Villingen-Schwenningen
- eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
- gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- sicheres Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den unterschiedlichen Gebäudenutzern, da insbesondere eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schul- und Internatsleitung gewünscht ist
- verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
- ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine hohe Eigeninitiative
- einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefit
- ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
- JobRad (Fahrradleasing)
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 8.500 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau. Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)(EG 5 TV-L) Einsatzbereich: Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Stellen ID: 11965 Eintritt: Nächstmöglicher Zeitpunkt Umfang: Vollzeit; 38,5 Std. Vertragsart: Unbefristet
- Sie übernehmen eine zentrale, abwechslungsreiche Rolle in der Anmeldung der verschiedenen Prämedikationsambulanzen und in der anästhesiologischen Schmerzambulanz (Patientenannahme, Verwaltung der elektronischen Patientendaten sowie Organisation und Verwaltung der Abläufe)
- Ihnen obliegen die Terminkoordination, die Patientenaufnahme und die Betreuung unserer Patienten (sowohl persönlich, als auch per Telefon)
- Sie assistieren bei präoperativ notwendigen Untersuchungen (Blutdruck, EKG, Sauerstoffsättigung, Gewichtsmessungen), der Anlage von Gefäß- und Schmerzkathetern sowie der Verwaltung von Medikamentenpumpen
- Sie wickeln allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Büroorganisation, Rezeptvorbereitung und Aktenverwaltung) ab
- Außerdem obliegt Ihnen die Dokumentation in einschlägigen Datenbanksystemen (z.B. Medico, COPRA)
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
- Einschlägige medizinische Berufserfahrungen sind von Vorteil
- Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Dokumentationssystemen sind wünschenswert, gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen setzen wir voraus
- Für die Position ist ein hohes Maß an gründlicher und selbstständiger Arbeit, Zuverlässigkeit sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit erforderlich
- Team- und Integrationsfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten setzen wir voraus
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
- Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Mitarbeiter/-in Vertrags- und Vergabemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Vertrags- und Vergabemanagement (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das freundliche Team unseres Sachgebiets beschäftigt sich in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Querschnittsaufgaben (wie bspw. die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für städtische Unterkünfte) und erbringt vielseitige Serviceleistungen für die gesamte Abteilung.
- zu Ihren Aufgaben zählt die Koordination der Vergabeverfahren für die gesamte Abteilung
- Sie sind verantwortlich für das Vertragsmanagement (Wachdienst- bzw. Cateringleistungen) mit den jeweiligen Dienstleistern
- Sie wirken aktiv bei der Neu- und Weiterentwicklung von Abläufen und Prozessen für das Sachgebiet mit
- Sie nehmen regelmäßig (z. B. monatlich) Termine mit den Dienstleistern wahr
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich Public Management, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang
- bewerben können sich auch Verwaltungsfachwirt/-innen oder Absolvent/-innen eines vergleichbaren Fachwirts
- die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger/-innen
- wünschenswert ist Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Freude am Umgang mit rechtlichen Fragestellungen
- souveräner Umgang mit Interessenskonflikten
- eine begleitete Einarbeitung durch eine/n Mentor/-in
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot “StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150€ monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Abteilungsleitung – Netzplanung und -dokumentation, gern Bauingenieur, Versorgungsingenieur (w/m/d)
Jobbeschreibung
Garbsen, junge Universitätsstadt mit etwa 5.000 Studierenden, ist attraktiv zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Steinhuder Meer gelegen und Sitz des Wasserverbandes Garbsen-Neustadt a. Rbge. Mit einem engagierten Team von 65 Mitarbeitenden versorgt der Verband rund 117.000 Menschen in der Region zuverlässig mit Trinkwasser, setzt auf Wirtschaftlichkeit, und legt Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Auf solider Basis verfolgt der gut aufgestellte Verband ambitionierte technische und wirtschaftliche Ziele. Um die Sicherheit des Lebensmittels Nr. 1 zukunftsfähig zu gewährleisten, steht die Modernisierung der technischen Infrastruktur entlang einer zeitgemäßen Asset-Management-Strategie im Unternehmensfokus.Zur Verstärkung des technischen Bereiches wurde eine neue Position geschaffen – wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine im Bauwesen oder in der Versorgungstechnik qualifizierte Abteilungsleitung – Netzplanung und -dokumentation.
Sie berichten direkt an die technische Leitung und verantworten gemeinsam mit Ihrem fünfköpfigen Team die strategische Entwicklung des Leitungsnetzes, dessen Dokumentation sowie die Begleitung und Umsetzung komplexer Projekte.
- Strategisches und operatives Assetmanagement: Für das Leitungsnetz identifizieren Sie die optimalen Maßnahmen zur Leitungserneuerung sowie Netzerweiterung, nutzen dafür vorhandene innovative Tools und setzen die Maßnahmen effizient um. Auch die Begleitung von Ausschreibungen externer Dienstleistungen liegt in Ihrer Hand.
- Maßnahmen planen und Prozesse organisieren: Sie gestalten die vielfältigen Prozesse der neu entstehenden Abteilung – Planung und Projektierung von Baumaßnahmen im Leitungsnetz, Erfassung von Leitungen, Erteilung von Planauskünften, Weiterentwicklung des GIS-Systems u.a.
- Projektmanagement: In Ihrem Verantwortungsbereich planen Sie komplexe Projekte eigenverantwortlich mit analytischer und konzeptioneller Stärke und arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen.
- Zielgerichtet kommunizieren: Sie stimmen Projekte, Vorgehensweisen und Strategien mit dem Team, beteiligten Abteilungen, Genehmigungsbehörden und externen Partnern ab – klar, transparent und immer entlang der Belange des Wasserverbandes.
- Wirtschaftlich handeln: Sie kalkulieren budgetverantwortlich Ihre Maßnahmen – Schwerpunkt Netzerneuerung und -erweiterung. Die kurz- und mittelfristige Wirtschaftsplanung haben Sie dabei fest im Fokus.
- Potenziale heben: Mit hohem inhaltlichem Interesse und Freude an Gestaltung möchten Sie die Weiterentwicklung Ihrer Abteilung steuern die Mitarbeitenden fachlich und auch persönlich fördern.
- Qualifikation: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder dem Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft – Versorgung) mit, sind ein erfahrener Techniker (w/m/d) mit Schwerpunkt Wasserversorgung / Tief- und Leitungsbau oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen.
- Erfahrung: Ihre mehrjährige Praxis in verantwortungsvoller Führungsposition, z. B. als Planungs- oder Projektingenieur (w/m/d), stammt idealerweise aus einem Versorgungsunternehmen (Stadtwerk, Wasser- oder Gasversorgungsunternehmen, Wasserverband), dem Tief- und Rohrleitungsbau oder einem Planungsbüro.
- Know-how: Ihre Fachkenntnisse in der Netzplanung umfassen auch die einschlägigen Regelwerke (DVGW, VOB, HOAI). In der Anwendung sind Sie idealerweise mit Lovion vertraut und erfahren im Umgang mit GIS-Systemen.
- Arbeitsweise: Sie sind es gewohnt, engagiert Verantwortung zu übernehmen, schätzen und fördern die enge und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten. Zeit, Ziele und Kosten verlieren Sie dabei nie aus den Augen.
- Mobilität: Sie freuen sich auf Einsätze entlang unserer Netze und bringen dafür den Führerschein Klasse B mit.
Neben einer attraktiven Vergütung nach TV-V hält Ihr neuer Arbeitgeber betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme, flexible Arbeitszeitgestaltung und optimale Fortbildungsmöglichkeiten für selbstverständlich.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft – standortübergreifender Mitarbeiterpool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsGesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft - standortübergreifender Mitarbeiterpool (m/w/d)
für das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und Vivantes Wenckebach Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
- Ausführung aller pflegerelevanten Aufgaben einer motivierten Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Ergänzung der Basispflege durch einen einfühlsamen Umgang mit den zu Pflegenden
- Arbeit in einem engagierten Team
- aktive Mitgestaltung im vielfältigen Vivantes-Netzwerk – bringen Sie Engagement, Motivation, kritisches Denken und Eigeninitiative ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft
- interdisziplinäre Einsatzbereitschaft an beiden Standorten: Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und Vivantes Wenckebach-Klinikum
- Interesse an flexibler Arbeit in stationären Versorgungs- und Poolstrukturen
- Zuverlässigkeit und kooperatives Arbeitsverhalten
- zielorientiertes Handeln und kreativer Umgang mit Veränderungen
- Interesse an internen und externen Fortbildungen sowie Bereitschaft zur Wissensweitergabe
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- hohe soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur verantwortungsvollen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Begeisterung für den Beruf
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Personalparkplatz
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P7 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- Flexibilitätsanerkennung in Form eines freien Tages je nach Stellenanteil
- flexible Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung, dadurch bessere Vereinbarkeit mit der persönlichen Lebenssituation (Familie, Studium, etc.)
- Planungssicherheit durch festen Dienstplan für drei Monate
- vielseitige und interessante Tätigkeiten
Physiotherapeut (gn*) Team Psychosoziale Medizin
Jobbeschreibung
Physiotherapeut (gn*) Team Psychosoziale Medizin Unbefristet | In Teilzeit (19,25 Std./Woche) ab dem 01.02.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt | Vergütung nach TV-L | Zentrale Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe | Team Psychosoziale Medizin | Kennziffer 10180Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die durch kollegiale, interprofessionelle und wertschätzende Zusammenarbeit geprägt ist, beschäftigen wir uns mit der medizinischen Versorgung der uns anvertrauten Patienten (gn*), die wir durch Neugier, Innovation und Forschung weiterentwickeln und unser Wissen anderen zur Verfügung stellen. Dabei liegt unser Fokus auf der optimalen Betreuung dieser Patienten (gn*) sowie der kontinuierlichen Verbesserung therapeutischer Konzepte – am besten mit DIR!
„Wir versorgen Patient*innen (gn*) mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen am UKM. Physiotherapeutische Maßnahmen wirken sich nicht nur positiv auf das körperliche Wohlbefinden, sondern auch auf die psychische Gesundheit aus. Deshalb bieten wir ein breites Therapiespektrum: Neben Einzeltherapien mit Inhalten aus der Körperwahrnehmung, Bewegungsberatung, Lymphdrainage und dem therapeutischen Boxen, können Patient*innen (gn*) auch an sporttherapeutischen Gruppenangeboten wie zum Beispiel Nordic Walking, Yoga, Rückenfitness, Koordinationsgruppen und freies Tanzen teilnehmen. Unser Fokus liegt dabei in der Förderung der Eigenverantwortlichkeit im Sinne der Selbstfürsorge.“
M. Gaertner – Physiotherapeutin, Yogalehrerin und Dipl. Kunsttherapeutin
M. Otte – Physiotherapeutin, Sporttherapeutin, Therapie- und Gesundheitsmanagerin
- Vertreten der bewegungstherapeutischen Perspektive in einem interprofessionellen therapeutischen Team
- Eigenständige Planung und Durchführung physiotherapeutischer Diagnostik und Therapie nach den neuesten Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung in der psychosozialen Medizin
- Anwendung und Fortentwicklung therapeutischer Verfahren in Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation (evidenzbasierte Praxis)
- Beratung von Patienten (gn*) und deren Angehörigen
- Erstellen, Implementieren und Anwenden therapeutischer Behandlungspfade, Behandlungsmanuale und Versorgungskonzepte
- Mitarbeit bei der Durchführung von Studien, Projekten und der Erarbeitung von fachübergreifenden Konzepten
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (gn*)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Physiotherapie oder ein gleichwertiger Abschluss ist wünschenswert
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit
- Umfassendes fach- und bezugswissenschaftliches Grundlagenwissen in der Physiotherapie
- Clinical-Reasoning-Kompetenzen
- Freude an der innovativen Mitgestaltung neuer Behandlungspfade, an Teamprozessen und Teambildung
- Interesse an der psychosozialen Medizin
- Aktive Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Möglichkeit, neue Therapieformen zu etablieren und aktiv an der Gestaltung der Therapie mitzuwirken
- Freiraum in der Organisation Deines Arbeitsalltages
- Sehr hohe Interprofessionalität
- Flexibler Arbeitsalltag
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreich
- Unverbindliche Hospitation
- Weitere Vorteile
Proposal Manager (m/w/d) für den öffentlichen Dienst
Jobbeschreibung
Stepstone ist eine führende Online-Jobplattform in Deutschland, die Jobsuchenden hilft, den richtigen Job zu finden. Als einer der größten Anbieter auf dem Jobmarkt in Deutschland haben wir bereits Millionen von Einstellungen in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen ermöglicht.Wir sind stolz darauf, Teil der Stepstone Group zu sein - mit ihrer weltweiten Expertise für Tech-Job-Plattformen. Als Teil dieses globalen Teams können wir die neuesten Technologien, Daten und Branchenexpertise nutzen, um unseren Service weiter zu verbessern und unsere Technologie durch kontinuierliche Innovation an die Bedürfnisse des Stellenmarktes anzupassen.
Bist Du bereit, Deine strategischen Fähigkeiten und Dein Vertriebstalent auf das nächste Level zu heben? Wir suchen eine Person als Proposal Manager (m/w/d) für den öffentlichen Dienst, die unsere Erfolgsgeschichte mitgestaltet. Wenn du eine Leidenschaft für strategische Vertriebsprojekte hast und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!
Natürlich bist Du nicht allein – im Sales Strategy Team freuen sich 5 Kollegen*innen sowie unser eigenes Studenten*innen-Back Office-Team auf dich. Zusammen mit anderen Teams aus dem Sales Enablement, treiben wir kundenzentrierte Lösungen und neuartige Ideen voran und entwickeln unsere größten Kunden und unseren Vertrieb stetig weiter:
- Projektmanagement für Ausschreibungen und Angebote im öffentlichen Sektor.
- Analyse von Anforderungen und Erstellung überzeugender, maßgeschneiderte Angebote.
- Kollaboration in einem cross-funktionalen Team aus Sales, Service, Legal und Pricing und relevanten Abteilungen innerhalb der Stepstone Organisation, um kundenzentrierte Angebote zu schnüren.
- Enge Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen zur Entwicklung bedarfsgerechter Recruiting-Lösungen.
- Förderung der Netzwerkbildung zwischen Stepstone und dem öffentlichen Dienst, um langfristige Partnerschaften zu etablieren.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Verwaltung oder vergleichbar.
- Erfahrung im Proposal Management, idealerweise für den öffentlichen Sektor, von Vorteil.
- Hervorragende Netzwerkfähigkeiten und die Fähigkeit, Beziehungen zu Kunden und Partnern im öffentlichen Dienst aufzubauen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Für uns als Gemeinschaft ist es wichtig, dass du dich nicht nur bei und mit uns wohl fühlst, sondern auch außerhalb der Arbeit. Denn dein Job soll dein Leben bereichern. Deshalb bieten wir dir unter anderem folgende Vorteile:
- 31 Tage Urlaub + 2 extra Tage für Weihnachten und Neujahr
- Hybrides Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 24/7 Employee Assistance Program
- Betriebliche Risikolebensversicherung
- Volunteer days
- Jobbike
- In-house Gym
- In-house Barista
- Bring your dog to the office
- Vergünstigtes Parken, Job- oder Deutschland-Ticket
- Zugang zum Corporate Benefits Vorteilsportal
Gleiche Möglichkeiten für alle - das ist uns wichtig! Wir sind davon überzeugt, dass Diversität und Inklusion wichtige Elemente für unseren Erfolg als globales Unternehmen sind. Darum wollen wir die besten Talente für uns gewinnen, fördern und an uns binden. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Weltanschauung, Alter, Familienstand oder anderen Merkmalen.
Medizinische Assistenz für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst in Norderstedt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Unser Fachdienst Gesundheit besteht zur Zeit aus 34 Mitarbeiter*innen. Diese arbeiten interdisziplinär in einem Team von Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, medizinischen Fachangestellten, Verwaltungskräften und einer Gesundheitswissenschaftlerin. Im Kinder- und Jugendmedizinischen Dienst werden jährlich etwa 2.500 Einschulungsuntersuchungen durchgeführt sowie Kinder und Jugendliche nach verschiedenen Fragestellungen ärztlich untersucht und begutachtet.- Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen nach dem standardisierten Untersuchungsverfahren SOPESS (sozialpädiatrisches Entwicklungsscreening):
- Erhebung der Anamnese und des Impfstatus
- Durchführung von Seh-, Hör- und Motoriktests
- Feststellung des Entwicklungsstandes und von Besonderheiten (Klinikberichte, Gutachten, Entwicklungsdokumentationen aus Einrichtungen)
- Organisation der Schuleingangsuntersuchungen:
- Anschreiben der Sorgeberechtigten zur Terminierung der Untersuchung
- Digitaler Versand von Elternfragebögen
- Verwaltung des Terminplans
- erneute Einladung bei unterminierten Kindern
- Unterstützung bei Präventionsangeboten, Beratungsgesprächen oder Aktionen in Kitas
- eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als sozialmedizinische*r Assistent*in oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische*r Fachangestellte*r oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger*in
- mindestens zweijährige Berufserfahrung im gelernten Beruf
- eine hohe digitale Affinität
- Eigeninitiative, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit sowie starke Belastbarkeit
- gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, ein hohes Maß an Kund*innen- und Bürger*innenorientierung sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit
- E 5 TVöD
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
(Junior) Referent*in Berufspolitik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Deutsche Pflegerat (DPR) e.V. vertritt als Dachverband der bedeutendsten Berufsverbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens die Positionen der Pflegeorganisationen und ist primärer Ansprechpartner für die Politik. Als Dachverband setzt sich der Deutsche Pflegerat für die erforderlichen Rahmenbedingungen für eine optimale Ausübung der Profession ein. Im Rahmen einer Projektförderung des Bundesministeriums für Gesundheit zum Auf- und Ausbau der Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025 eine Unterstützung im Referent*innen-Team. Bei Fortführung der Projektförderung ist eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses möglich.- Mitarbeit bei der Entwicklung von Stellungnahmen und Positionspapieren zu unterschiedlichen Pflegefachthemen
- Zusammenarbeit mit Expert*innen aus dem Bereich Pflege und Gesundheit im Rahmen von Fachkommissionen und Arbeitsgruppen
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Organisation und (Mit-)Steuerung von Fachkommissionen und Arbeitsgruppen
- Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen
- Mitarbeit an der Erstellung von Fachinformationen und Publikationen
- Mitwirkung an der Programmplanung des Deutschen Pflegetages und Begleitung der Kongresstage
- Enge Zusammenarbeit mit den Präsidiumsmitgliedern und den Fachreferent*innen
Der/die Stelleninhaber*in bringt folgendes mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie ein Studium im Kontext Gesundheitswesen (abgeschlossen oder begonnen)
- Team- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Motivation für und Freude an Projektarbeit
- Souveräner im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen folgende Leistungen / Aspekte:
- Einen Arbeitsplatz mitten in Berlin mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben beim DPR, der die deutsche Pflege auf Bundesebene vertritt
- Vernetzung mit vielen weiteren Akteuren im Gesundheitswesen auf Bundesebene
- Die Chance, berufspolitische Arbeit aus erster Hand kennenzulernen
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Verantwortung
- Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung orientiert am TVöD Bund, 30 Tage Urlaub
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Vertiefung Vertrieb & Kundenmanagement – Start 2025
Jobbeschreibung
Du hast dein (Fach-)Abitur fast in der Tasche? Sehr gut! Du hast Bock auf IT und wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren dich schon jetzt und nach deinem Schulabschuss möchtest du gern tiefer fachlich einsteigen? Dabei willst du aber dein gelerntes theoretisches Wissen auch in der Praxis umsetzen? Perfekt. Dann komm zu uns ins Team von AirITSystems und absolviere mit uns dein Duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt auf Vertrieb & Kundenmanagement. Bei uns wirst du praxisnah technisches und vertriebliches Know-How aufbauen und lernen, wie du mit den Themen IT, Security und Managed Services auf Großkunden zugehst, sie optimal zu ihren Anforderungen berätst und betreust. Dein Studium startet zum August 2025.Freue dich bei AirITSystems auf offene Türen, kurze Wege und ein respektvolles Miteinander.
Gemeinsam mit fast 300 Kolleginnen und Kollegen gestalten und pflegen wir zukunftsorientierte und passgenaue Lösungen aus dem gesamten Spektrum der IT- und Sicherheitslösungen für Großkunden aus Branchen wie Healthcare, Automobil oder Finance – immer mit dem guten Gefühl, die „Welt ein Stückchen sicherer zu machen“.
Als kommunikationsstarker Mensch arbeitest du gern im Team und willst deine Talente in einer modernen, offenen und wertschätzenden Arbeitsumgebung entfalten? Bestens. Am Standort Langenhagen – direkt am Flughafen Hannover – warten nette und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen auf dich, spannende Aufgaben und großer Teamgeist sowieso. Wir sind ein schlagkräftiges Team aus mehr als 25 Experten im vertrieblichen Außen- und Innendienst und freuen uns schon auf deine Unterstützung.
Dein Einsatzbereich wird im Team „Zentralvertrieb“ liegen: Hier bist du wichtige fachliche Schnittstelle zwischen unserem Zentralvertrieb und den technischen Fachbereichen – dabei immer im Kontakt mit unseren Kunden.
Die im Studium erworbenes theoretisches Fachwissen kannst du hier prima in der Praxis einsetzen und erweitern:
- Du bekommst spannende Praxiseinblicke in die Erstellung von Ist- und Anforderungsanalysen für unsere Kunden sowie in die Ausarbeitung von Konzepten, die Beratung und den Vertrieb unserer IT-Lösungen und Managed Service Leistungen.
- Du erlernst bei uns kaufmännische Tätigkeiten wie die Angebotserstellung und wir zeigen dir, wie wir im Account-Team gemeinsam unsere Großkunden aus Branchen wie Healthcare, Automobil oder Versicherungen beraten. Du wirst zudem lernen, wie wir bei der Akquise von neuen Kundenprojekten vorgehen und wie wir passende IT-Lösungen für unsere Kunden erarbeiten.
- Wir begleiten dich beim Erwerb und Ausbau deiner Consulting-Fähigkeiten im Hinblick auf die Beratung von Kunden, die du in deinem später im Zusammenhang mit verschiedenen IT-Projekten und in der Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen einsetzen kannst. Du kommunizierst mit Kunden, betreibst Kontaktpflege zu Software- oder Hardware-Herstellern und -Partnern.
- Bei uns wirst du Vertriebs- und IT-Profi in einem: Wir legen Wert auf deine Entwicklung und Weiterbildung und bieten dir regelmäßig Zertifizierungen bei unseren Herstellern Aruba, Fortinet und Extreme sowie Hersteller- und Produktschulungen.
- Komm gut an: Während deiner Ausbildung begleiten dich erfahrene Fachkräfte bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. Gemeinsam entwickeln wir zufriedene Kunden und arbeiten an einer langfristig positiven Kundenbeziehung.
- Hochschulpartner: Hochschule Weserbergland in Hameln
- Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachen (z.B. Abitur, Fachhochschulreife oder berufliche Qualifikation)
- Studienbeginn: August 2025
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Credits: 180
- Zeitlicher Ablauf: Praxis- und Theoriephasen wechseln sich alle 3 Monate ab.
- Art des Studiums: vorwiegend in Präsenz, Vorlesungen in Hameln an der Hochschule
- Studiengebühren: Werden von uns übernommen.
- 1. Jahr 1.218,26 €
- 2. Jahr 1.268,20 €
- 3. Jahr 1.314,02 €
Mehr Informationen zum Dualen Studium mit unserem Partner, der Hochschule Weserbergland, findest du hier.
- Du verfügst (in Kürze) über eine Hochschulzugangsberechtigung für Niedersachsen.
- Du bringst Interesse an modernen IT-Themen sowie wirtschaftlichen Zusammenhängen mit?
- Du suchst eine herausfordernde und spannende Möglichkeit, im Rahmen eines Dualen Studiums Praxiserfahrung bei einem dynamischen und dabei stabilen Unternehmen zu sammeln und in deine sichere Zukunft zu steuern?
- Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent, bist aufgeschlossen, teamfähig und zählst Zuverlässigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe zu deinen Stärken? Super!
- Du beherrschst das MS Office in Grundzügen als Anwender? Wunderbar!
- Ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen auf Deutsch in Wort und Schrift sowie eine PKW-Führerschein runden dein Profil ab.
Du musst (noch) kein Crack sein, um bei AirITSystems durchzustarten. Du passt super ins Team, wenn du neugierig, engagiert und lösungsorientiert bist. Wenn du Spaß daran hast, mitzugestalten, eigene Ideen einzubringen und Teil eines kompetenten und netten Teams zu sein, das gemeinsam Herausforderungen meistert und gemeinsam feiert. Hol dir einen frischen Kaffee an unseren Vollautomaten oder triff dich mit anderen AirITSystems-Azubis zum Mittagessen in unserem großartigen Betriebsrestaurant Skylight, das wir umfangreich bezuschussen.
Neben einem wertschätzenden Miteinander, in dem jeder Einzelne zählt, bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub, hochwertige Arbeitsausstattung, kostenlose Parkplätze, das Deutschlandticket, zahlreiche Fitness- und Gesundheitskooperationen und mehr
Und vor allem bieten wir dir: eine berufliche Zukunft!
- Sichere deine Zukunft selbst: Nach erfolgreichem Studienabschluss stehen deine Übernahmechancen bei AirITSystems sehr gut.
- Entwickle dich mit uns zum Experten: Mit unserer hauseigenen AirITAcademy stehen dir zahlreiche spannende Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, mit der du dich persönlich und fachlich bei uns stetig entwickelst.
- Finanzielle Sicherheit bietet dir eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, die dem Tarif des TVÖD entspricht.
Du hast Fragen vorab? Melde dich bei deiner Ausbildungskoordinatorin Ieva Mazelyte unter 0151/2218-8091 oder per E-Mail: AirIT-Recruiting-Pe@airitsystems.de. Wir freuen uns auf dich!
Alle an Bord – Vielfalt und Wertschätzung kennzeichnen die Airport-Familie. Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers.
Assistentin / Assistent (d/w/m) Vorstand Personal und Pflege
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.Assistentin / Assistent (d/w/m) Vorstand Personal und Pflege
Campus Charité Mitte
Kennziffer: 4023 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Arbeiten an der Charité
Der Vorstandsbereich Personal und Pflege vereint die beiden großen Bereiche Personal und Pflege und verschiedene Stabs- und Expertenstellen. Das Vorstandsbüro ist Anlaufpunkt für Belange von internen und externen Kommunikationspartnern. Die hohe Anzahl an unterschiedlichen Themenkomplexen erfordert ein außergewöhnliches Organisationsgeschick und bietet ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum. Das Team des Vorstandsbüros Personal und Pflege besteht aus 2 Assistenz- und einer Position einer Referentin / eines Referenten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im wesentlichen Assistenzaufgaben auf Vorstandsebene, aber auch allgemeine Verwaltungsarbeiten und hat eine wichtige Schnittstellen- und Ansprechpartnerfunktion.
Zu den Verantwortlichkeiten gehören insbesondere das Terminmanagement, die Koordination und Priorisierung von Vorstandsaufträgen, Informationsflüssen und Prüfung von internen und externen Anfragen.
Im Detail erwarten Sie die folgenden Aufgabenbereiche:
- Terminmanagement - Sie koordinieren teils sehr komplexe Termine mit einem hohen Maß an Flexibilität und Eigenständigkeit; dazu gehören auch die Vor- und Nachbereitung und Nachverfolgung (Vorbereitung von Unterlagen, Terminbegleitung / Protokollierung).
- Sie übernehmen die Bürokoordination inkl. Reiseplanung, Raumbuchung, Bewirtung.
- Sie managen Aufgaben und Informationen eigenständig, halten aktuelle Aufgaben nach und priorisieren diese.
- Sie übernehmen Verantwortung insbesondere bei der internen und externen Repräsentation der Charité gegenüber verschiedenen Stakeholdern.
- Sie arbeiten an diversen Projektthemen, sowohl in der Zuarbeit als auch in der Unterstützung.
- Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen bzw. Projekten.
- Sie sind ein Organisationstalent, zeichnen sich durch Flexibilität aus und haben Spaß am Koordinieren verschiedener Aufgabengebiete.
- Sie sind motiviert, übernehmen gerne die Verantwortung für die Ihnen übertragenen Aufgaben und arbeiten sich gern in neue Themengebiete ein.
- Sie arbeiten gerne mit Menschen und begegnen Ihnen freundlich und respektvoll.
- Sie verfügen über eine mehrjä (vhrige Erfahrung als Assistenz im komplexen Umfeld (Vorstands- bzw. Geschäftsleitungsebene), idealerweise im medizinischen oder universitären Kontext gerne auch mit Bezug zu Abläufen der Personalverwaltung.
- Sie arbeiten eigenständig und verfügen über ein analytisches Denkvermögen.
- Schnelle und effektive Priorisierung von Aufgaben, analytische Zielorientierung und sehr gute Problemlösungskompetenz bei großem Zeitdruck gehören zu Ihren Stärken.
- Sie bringen sehr gute Kenntnt sind von Vorteil.
- Offenheit und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebietenisse von MS Office 365orrangig: Word, Outlook, PowerPoint, Excel, Teams) mit, Kenntnisse in Sharepoi und Aneignung neuer Arbeitsweisen sind für Sie selbstverständlich.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und verfügen darüber hinaus über gute Englischkenntnisse
- Sie zeichnen Sie aus durch ausgeprägte Sozialkompetenz, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen.
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung, Loyalität, Flexibilität runden Ihr Profil ab.
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
- Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus - Stendal goldrichtig. Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 40 Wo./ Std. für Stendal eine/nOberärztin/Oberarzt (w/m/d) für die Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Stendal.
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt über 29 Betten und bildet mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin einen perinatologischen Schwerpunkt. Die Klinik betreute 2023 685 Entbindungen mit einem hohen Anteil an Risikogeburten und ist als Babyfreundlich zertifiziert. Bei einer Operationsfrequenz von ca. 1800 Eingriffen pro Jahr decken wir das gesamte gynäkologische Spektrum einschließlich der großen Karzinomchirurgie ab. Neben minimalinvasiven Operationstechniken liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Gebiet der Inkontinenz- und Descensuschirurgie. Unsere Klinik verfügt über aktuelle Zertifikate des Brustzentrums, des gynäkologischen Organkrebszentrums, der Dysplasiesprechstunde und des Kontinenz – und Beckenbodenzentrums. Ermächtigungen für die Brustsprechstunde, die ambulante Chemotherapie, die Dysplasiesprechstunde und die Inkontinenzdiagnostik sind in der Klinik vorhanden.
- Betreuung unserer Patienten
- Beherrschung der gängigen gynäkologischen Verfahren
- Mitwirkung bei der Weiterbildung im assistenzärztlichen Bereich
- Teilnahme am Rufbereitschaftdienst
- eine/n engagierten teamfähigen Oberarzt/-ärztin mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und Freude an eigenverantwortlichem Handeln, gern mit operativem Schwerpunkt
- eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland zzgl. Zulage TV Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen.
- bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
- betriebliche Altersversorge
Mitarbeiter/-in Team Gebühren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Team Gebühren (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.Im Sachgebiet Datenmanagement der Abteilung Entwässerung, Stuttgart 21 und Rosenstein werden die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser bearbeitet. Starten Sie mit uns in ein spannendes Tätigkeitsfeld und werden Sie Teil unseres Teams.
- Sie sind verantwortlich für die Veranlagung von Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren
- zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung der Schmutzwassergebühren von Großkunden
- Sie bearbeiten Absetzungs- und Befreiungsanträge der Schmutzwassergebühren
- Bürger/-innen und Kunden/-innen werden von Ihnen zum Thema Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren beraten
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- bewerben können sich auch Beschäftigte mit einer abgeschlossenen ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)
- gute MS-Office Kenntnisse, insb. Excel und Access sowie Kenntnisse in SAP und ein Gespür für Zahlen
- idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen sowie praktische Erfahrungen im Bereich Gebühren
- Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
(mehrere Stellen)
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Eingruppierung: E5 TVöD
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 15839 Ihr Einsatzbereich Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 München
Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus.
Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung.
Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich.
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbares
- Führerschein der Klasse B
- Fachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Motorsägenkurse, AS Baum I und II und Freischneiderkurs
- Führerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG)
- Eine unbefristete Einstellung in E5 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 2.928,99 bis € 3.570,28 brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Haushalt, Gebühren und Rechnungswesen der Abteilung Verwaltung ist im Jugendamt zuständig für die Aufstellung und Einhaltung des Haushaltsplans mit einem Gesamtvolumen von rd. 830 Mio. Euro, das Rechnungswesen sowie für die Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten für den Besuch der rund 190 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder bzw. für die Befreiung von den Elternbeiträgen/Entgelten.
- Sie bearbeiten die Anträge auf teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren für Tageseinrichtungen für Kinder nach § 90 SGB VIII
- Sie führen Einkommensberechnungen durch
- Sie bearbeiten Widersprüche
- die telefonische Beratung zur Übernahme von Gebühren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie bereiten die Auszahlung der übernommenen oder teilweise übernommenen Beiträge an freie Träger vor
- Sie erhalten Aufgaben im Bereich der Koordination des Teams „Elternbeiträge“ im Hinblick auf die Sicherstellung des internen Informationsflusses und einer einheitlichen Umsetzung
- Sie unterstützen das Team „Elternbeiträge“ im Bereich des Beschwerdemanagements
- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
- Arbeitserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert
- Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII), Sozialgesetzbuch sowie in der Erstellung von Bescheiden
- gute PC Kenntnisse (MS-Office-Programmen und SAP-Kenntnisse)
- idealerweise Erfahrungen in der Kundenbetreuung (Eltern) sowie Erfahrungen im Bereich der Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für Beschäftigte
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Sachbearbeiter:in Marktfolge
Jobbeschreibung
Unbefristet | Teilzeit (bis zu 31,2 Std./Woche) | ItzehoeDu bringst Erfahrung in der Bankenwelt mit und hast Lust auf Tätigkeiten in der Sachbearbeitung sowie im direkten Kundenkontakt? Dann bist du in unserem Bereich der Marktfolge genau richtig!___
Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund*innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
- In deiner Rolle bearbeitest du S-VorsorgePlus-Konten sowie Zulagen- und Festsetzungsanträge.
- Du übernimmst den 1st-Level-Support dieses Produktes und stehst Kund:innen telefonisch für Rückfragen zur Verfügung (insb. bei Umstellung von der Anspar- in die Auszahlungsphase).
- Du übernimmst die Schnittstelle zur DSGF (Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister) und bist Ansprechpartner:in für Rückfragen.
- Die Angebotserstellung in die Auszahlungsphase gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Durchführung von Vertragsumstellungen.
- Im Rahmen der Abwicklung übernimmst du bei dem Handel der Eigenanlagen der Sparkasse die neutrale Kontrolle.
- Du bearbeitest Auffälligkeiten aus dem Datenqualitätsmanagement.
- Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Banken mit.
- Du verfügst über erste Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich im Bankenwesen.
- Deine strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich ebenso wie deine analytische Kompetenz aus.
- Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E7 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
- Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
- Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
- Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
- Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top“. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Pflegedienstleitung / PDL – Stationäre Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.Für unser ASB Zentrum für Altenhilfe am Ilvesbach in Sinheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung / PDL - Stationäre Pflege (m/w/d) in Vollzeit.
Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.
- Als engagierte Leitung steuerst Du die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Wohnbereiche
- Mit Deinem Organisationsgeschick führst Du Dienst- und Teambesprechungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne
- Du erkennst und förderst die Potentiale Deiner Mitarbeiter:innen und motivierst sie zur fachlichen Weiterentwicklung
- Du setzt Deine Mitarbeiter:innen gezielt auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung ein
- Mit Deiner offenen und sympathischen Art stehst Du Deinen Mitarbeiter:innen sowie den Bewohner:innen und Angehörigen als Ansprechpartner:in zur Verfügung und gehst auf ihre Bedürfnisse ein
- Du vertrittst gerne Deinen Arbeitgeber nach außen und es macht Dir Freude, Bewerber:innen für Deine Arbeit zu begeistern
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegemanagement
- Du besitzt Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und hast idealerweise erste Erfahrungen in einer leitenden Funktion
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
- Du hast bereits Erfahrung in der stationären Altenpflege
- Wiedereinsteiger:innen (m/w/d) sind herzlich willkommen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Finanzberater / Individualkundenberater für Studierende (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden zählen wir zu den großen Sparkassen Deutschlands. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.Verstärken Sie unser Berater-Team in unserer Geschäftsstelle der Hochschule Pforzheim als
Finanzberater / Individualkundenberater für Studierende (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Als Teil des Teams betreuen und beraten Sie unsere studierenden Kunden in einem Teilbereich unseres Geschäftsgebiets in allen finanziellen Angelegenheiten
- Sie planen und führen verkaufs-fördernde Maßnahmen durch und gewinnen durch Ihr Netzwerk neue Kunden
- Durch Ihr Know-how unterstützen Sie die Kollegen in den Filialen vor Ort und arbeiten eng mit ihnen zusammen
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium, sind Bankbetriebswirt oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie identifizieren sich mit der Zielgruppe Studierende und kennen deren Bedürfnisse
- Sie haben Erfahrung in der Beratung, speziell im Wertpapier- und privaten Kreditgeschäft
- Eine hohe Vertriebsaffinität und Kundenorientierung zeichnet Sie aus
- Sie arbeiten selbstständig und begeistern sich für moderne Medien
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
- Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
- Das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
- Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Essenszuschuss, D-Jobticket,IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.
Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim
Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Berger | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3816
Teamleitungen (m/w/d) Sozialpädagogische Betreuung von jungen Frauen
Jobbeschreibung
Die Alida Schmidt-Stiftung ist seit 150 Jahren für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Gemeinsam mit den vier kooperierenden Stiftungen beschäftigen wir zurzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwölf Einrichtungen und Diensten der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe. Damit gehören wir zu den 200 größten Arbeitgebern in Hamburg. In der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe erbringen wir Leistungen gemäß SGB VIII sowie SGB IX mit den Schwerpunkten gemeinsame Wohnformen für Mütter/ Väter und deren Kinder, psychiatrische Nachsorge für Frauen stationär sowie ambulant im trägereigenen Wohnraum und ambulante Hilfen zur Erziehung. Zuwendungsfinanzierte Projekte wie ein Familiennetzwerk ergänzen diese Schwerpunkte. Wir sind bisher in vier Teams tätig in den Bezirken Hamburg-Mitte und Hamburg-Nord, insbesondere in den Stadtteilen Hamm, Borgfelde, Rothenburgsort, Winterhude und Dulsberg.Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte bilden sich stetig in den Methoden und Fachthemen sozialpädagogischer Arbeit fort und erhalten spezifische Qualifizierungen zu den Schwerpunkten unserer Arbeit.
Aufgrund einer Umstrukturierung und Erweiterung des Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei neue Teamleitungen in Teilzeit mit stationär 20 Std und ambulant 30 Std.(m/w/d)
Jede Teamleitung führt ein Team, das sich entweder auf die stationäre oder ambulante Unterstützung junger Frauen mit (drohender) seelischer Behinderung konzentriert. Schwerpunkt sind Maßnahmen der Eingliederungshilfe in der besonderen Wohnform sowie in Einzelfällen Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Der Standort ist Hamburg-Borgfelde
Ihre Aufgaben als Teamleitung mit den beiden Schwerpunkten Betreuung in besonderer Wohnform oder aber ambulante Betreuung im trägereigenen Wohnraum für junge Frauen sind
- Fachliche Leitung des Teams
- Wirtschaftliche Steuerung des Teams und der Maßnahmen
- Kontrolle des Ressourceneinsatzes
- Beteiligung an Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Beratung und alltagsnahe Begleitung der Kolleg*innen
- Entwicklung einer tragfähigen Struktur und eines förderlichen Arbeitsklimas
- Sozialräumliche Vernetzung und Unterstützung beim Aufbau unterstützender Netzwerke
- Sie vertreten andere Teamleitungen im Urlaubs- und Krankheitsfall
- Sie stehen für eine telefonische Erreichbarkeit im Wechsel mit den anderen Leitungskräften zur Verfügung
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- einschlägige Leitungserfahrung im Bereich erzieherischer und/ oder sozialpsychiatrischer Hilfen
- fundierte Kenntnisse sozialpädagogischer und/ oder sozialpsychiatrischer Methoden
- Kenntnisse über psychische Erkrankungen
- Flexibilität und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
- Neugier und Interesse daran Menschen zu führen und zu fördern
- Kontaktfreude und Spaß an Sozialraumarbeit
- Selbstvertrauen und ein positives Selbstbild
- Belastbarkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und die professionelle Distanz zu wahren
- eine gute Portion Humor und die Fähigkeit zur Eigenreflektion
- Kenntnisse im Sozialrecht
- EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook, App-Anwendungen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungspielraum
- eingebunden in ein Leitungsteam von vier Kolleg*innen und der Einrichtungsleitung arbeiten Sie verantwortlich für Ihr Team
- ein erfahrenes Team mit regelmäßigen Dienst- und Mitarbeiter*innenbesprechungen
- interne und externe Fortbildungen, Leitungskräfteschulung
- ein dynamisches und freundliches Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeit, die Sie in Teilen selbstständig organisieren
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-AVH (vergl. TVöD) S 15
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub, Regenerationstage und Umwandlungstage nach Tarif sowie bezahlte Freistellung für den 24.12 und 31.12. eines Jahres
- Teilnahme an JobRad
Syndikusrechtsanwalt/Syndikusrechtsanwältin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 8.500 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau. Syndikusrechtsanwalt/Syndikusrechtsanwältin (m/w/d)(EG 13 TV-L) Einsatzbereich: Dezernat 01 - Personalwesen - Grundsatzabteilung Stellen ID: 12024 Eintritt: Nächstmöglicher Zeitpunkt Umfang: Vollzeit; 38,5 Std. Vertragsart: Unbefristet
- Bearbeitung von Grundsatzfragen auf den Gebieten des Arbeits-, Tarif- und Personalvertretungsrechts sowie des Hochschulrechts
- Begleitung von Verfahren zur Besetzung von Professuren in der Hochschulmedizin (Berufungsangelegenheiten)
- Gestaltung und Verhandlung von Arbeitsverträgen und Dienstvereinbarungen
- Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in arbeits- und personalvertretungsrechtlichen Verfahren
- Projektbezogene Aufgaben gemeinsam mit anderen Fachabteilungen
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (1. und 2. Juristische Staatsprüfung)
- Kenntnisse und Berufserfahrung im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
- Erfahrungen in der Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Zusatzqualifikation im arbeitsrechtlichen Bereich sowie Erfahrung in der Projektarbeit sind von Vorteil
- Hohe soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick sowie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
- Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Fachkräfte für den Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Fachkräfte für den Pflege- und Erziehungsdienst (m/w/d)Marsberg | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Wir sind eine über mehrere Standorte verteilte überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik, die sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen 11 Stationen. In Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig ist die Klinik für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Höxter und Paderborn. Zukunftsorientiert arbeiten wir an unseren Standorten und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise "Gemeinsam zum Ziel Gesundheit".
- Pflegerische und pädagogische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Störungsbildern im Rahmen der Bezugspflege
- Gemeinsame Organisation, Sicherstellung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Kooperative Zusammenarbeit in einer multiprofessionellen Teamkultur
- Mitwirkung bei der Entwicklung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
- Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in
- Motivation und das Engagement, sich in das Arbeitsfeld einzubringen
- Bereitschaft zur Teamarbeit als auch zur eigenverantwortlichen Arbeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und mindestens 30 Urlaubstage im Jahr
- Attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe P08 für Pflegefachkräfte oder S08B für Erzieher:innen nach TVöD, inkl. leistungsorientierter Bestandteile und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Moderner, interessanter und sicherer Arbeitsplatz, den Sie aktiv im Rahmen gemeinsam vereinbarter Ziele mitgestalten können
- Interessantes Arbeitsfeld mit eigenverantwortlichem Entscheidungsspielraum
- Strukturiertes Einarbeitungsprogramm für Ihren perfekten Einstieg
- Engagiertes, freundliches und multiprofessionelles Team und eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Möglichkeit einer zukunftsorientierten Karriereplanung sowie Begleitung und Unterstützung Ihrer Weiterentwicklung
- Mitarbeitendenvorteile, wie z.B. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliches Gesundheitsmanagement oder die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing
Sachbearbeiter/in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg. Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Sachbearbeiter/in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (m/w/d)
Service-Bereiche
Für unsere Service-Bereiche suchen wir eine/n engagierte/n Sachbearbeiter/in im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, die/der mit Organisationstalent und einem Blick für Details dazu beiträgt, unsere hohen Qualitätsstandards kontinuierlich zu sichern und weiterzuentwickeln!- Mitwirkung an der Leistungsplanung und -beschreibung gegenüber allen Dienstleistern sowie Leistungsempfängern
- Auftragsbearbeitung der Leistungs- und Qualitätskontrollen in den operativen Einheiten inkl. entsprechender Dokumentation und Berichterstattung wie z. B. Teilnahme an Monatsgesprächen
- Projektunterstützung für die operativen Einheiten sowie Übernahme und Betreuung von Aufgabenpaketen für Teilprojekte
- Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen
- Erstellung und Kontrolle von Auswertungen, Abrechnungen und Kontrolllisten
- Bearbeitung von Regie- und Sonderaufträgen sowie Reklamationen und Beschwerdemanagement
- Abgeschlossene Ausbildung als Betriebswirt/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Meister/in der Hauswirtschaft, Qualitätsbeauftragte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Krankenhausbereich sowie in Leistungsplanung, Qualitätssicherung und Beschwerdemanagement
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Umsetzung von Verbesserungsprozessen
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Teamgeist, ausgeprägte Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Denken
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Guthabenkarte
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
- Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter*in Service Desk
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Für die Abteilung Service suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:2x Mitarbeiter*in Service Desk
(Entgeltgruppe 9 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
- Aktive Mitgestaltung bei Digitalisierung der Berliner Verwaltung
- Analyse, Bearbeitung und Lösung von Störungen und Service-Anfragen
- Steuerung und Überwachung von Tickets gemäß den SLAs
- Administrative Tätigkeiten im Rahmen des Benutzer Managements
- Eigenverantwortliche Kommunikation mit unseren Kunden
- Mitarbeit in interessanten Projekten
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (bspw. Fachinformatik Systemintegration/IT-Systemelektroniker) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im IT Support
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Trouble - Ticketsystemen und mit Standard Office-Programmen
- Grundlegende Kenntnisse in der Administration
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
- Unsere Servicezeit Montag bis Freitag von 6:30 Uhr – 19:30 Uhr lässt sich mit deinem Lebensstil vereinbaren
- Bereitschaft, eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchführen zu lassen
- Die Kommunikation mit Kunden ist für Dich kein Fremdwort
- Auch von Datenschutz und IT-Sicherheit hast du schon etwas gehört
- Neue Herausforderungen stellen für Dich kein Problem dar
- Abwechslungsreiche Themen sind deine Welt
- Du behälst auch bei Druck stets den Überblick und triffst gewissenhafte Entscheidungen
- Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Außertarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDas machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d).Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht; Schwerpunkt Planungen Dritter:- Beurteilung und Stellungnahmen zu Raumordnungs-, Bauleitverfahren und weiteren Planungen Dritter
- Aufstellung von Vereinbarungen samt Prüfung von Ablöseberechnungen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplanung, Geografie, eines vergleichbaren Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie sind ein gestandenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Unsere Vorteile
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4449 werden bis 18.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Philipp Feicke, 02541 / 742 130
Recruiter*in: Jana Lawinsky, 02541 / 742 173
Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzen / Buchhaltung
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 120.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Kreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn. Zum 1. April 2025 suchen wir für die Hauptabteilung Organisation/Finanzen einenSachbearbeiter (w/m/d) Finanzen / Buchhaltung.
- Sie verbuchen alle Kontenbewegungen der Banken und Kassen und sonstige Buchungsfälle.
- Sie bearbeiten Eingangsrechnungen, erstellen Zahlungsläufe und führen diese durch.
- Sie zeichnen für die regelmäßige Kontenabstimmung und -pflege sowie die Stammdatenpflege verantwortlich.
- Sie bearbeiten die Debitorenpflege.
- Sie bearbeiten Insolvenzverfahren.
- Sie unterstützen das Mahnwesen.
- Sie unterstützen die Anlagenbuchhaltung.
- Sie legen den Schriftverkehr im unternehmensinternen elektronischen Archivierungssystem ab.
- Sie wirken an der Erstellung von Monatsauswertungen und Jahresabschlüssen mit.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der doppelten kaufmännischen Buchführung.
- Sie verfügen über Berufserfahrungen in der Buchhaltung.
- Sie arbeiten sicher mit Microsoft-Office (insbesondere Excel) sowie Finanzsoftware (idealerweise „Diamant“).
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst, strukturiert und sorgfältig.
- Sie sind leistungsbereit und flexibel.
- Sie sind kommunikationsstark, kooperations- und teamfähig und verfügen über soziale Kompetenz.
- Sie arbeiten mit großem persönlichem Engagement und verstehen sich als interner Dienstleister.
Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen und Altersvorsorge am TVöD. Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden. Am Standort Dresden gibt es eine Mensa und kostenfreie Parkplätze. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit das Deutschlandticket als Jobticketmodell und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen.
Bestandsmanager:in (m/w/d) im Projekt Langzeitarchivierung
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 4/2025 Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Bestandsmanager:in (m/w/d) im Projekt Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen
Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 9b TV-L.
Das durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) geförderte Projekt „Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen“ hat zum Ziel, 30 niedersächsische Universitäts-, Hochschul- und Landesbibliotheken sowie die Landesmuseen und das Portal Kulturerbe des Landes Niedersachsen in der Einführung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen. Die TIB ist dabei Kernprojektverantwortliche und leistet die Koordination, Beratung, Wissenstransfer, Leitung von Arbeitsgruppen sowie bei Bedarf Preservation-as-a-Service.
- Vollständigkeitsüberprüfung und Qualitätssicherung von aus verschiedenen Datenquellen stammenden Datensätzen inklusive Metadaten
- Mitarbeit in der Pre-Ingest Analyse von Daten (Dateiformatidentifizierung, Dateiformatvalidierung, Überprüfung von fehlerhaften Dateien)
- Strukturierung von Datenpaketen nach vorgegebenem Schema
- Mitarbeit bei Ingestprozessen von Daten in das Digitale Langzeitarchiv
- abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor Informationsmanagement, Bibliothekswesen bzw. Informationswissenschaft, Digital Humanities, Informatik, Data Information Science oder einer verwandten Fachrichtung)
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Objekten verschiedener Dateiformattypen (z. B. Text, 2D/3D, AV)
- Kenntnisse unterschiedlicher Metadatenstandards (Dublin Core, METS, MODS, MARC etc.)
- hohe Technikaffinität
- Leistungsbereitschaft
- Kooperation- und Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse digitaler Langzeitarchivierungsstrategien
- Erfahrung im Umgang mit Dateiformatanalysetools (z. B. DROID, Siegfried, JHOVE, veraPDF)
- Erfahrung im Umgang mit Skripten zur Bearbeitung von großen Dateibeständen (z. B. Bash, Python, Perl)
Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der
langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie
ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale
Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN
31644). Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet
Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.
Darüber hinaus bieten wir
- Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, sofern diepersonenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
- Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeiter:innen und legen Wert auf ein offenes und kollegiales Arbeitsklima.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397