Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Betreute Einzelwohnen ab 60 Jahre

​ München - Milbertshofen am Hart

​ zum nächstmöglichen Zeitpunkt

​ 27 Stunden/Woche

Das sind wir

Unser Betreutes Einzelwohnen ist ein Hilfsangebot zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen ab 60 Jahren, die psychisch erkrankt sind oder unter einer Sucht leiden. Wir bieten Ihnen individuelle Unterstützung mit dem Ziel, das selbstbestimmte Leben in der eigenen Wohnung zu erhalten und die psychische Gesundheit zu stabilisieren. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu respektieren. Ein wertschätzender Umgang und die Begegnung auf Augenhöhe sind für uns die Grundlage einer gelingenden Zusammenarbeit.
Je nach Bedarf bieten wir Ihnen Betreutes Einzelwohnen (BEW) oder Intensiv Betreutes Einzelwohnen (IBEW).
Wir haben insgesamt 40 Plätze für psychisch- bzw. suchtkranke Seniorinnen und Senioren ab 60.

Das bist Du

Du bist einfühlsam und strahlst Vertrauen aus. Du behältst in der Beratung und auch bei Krisenintervention einen kühlen Kopf und bist für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen ab 60 Jahre auch in deren häuslichem Lebensumfeld eine zuverlässige Ansprechperson

Du bringst eine hohe fachliche Beratungs- und Betreuungskompetenz sowie Freude an der Arbeit mit älteren psychisch kranken und/oder suchtkranken Menschen mit

Du bist Netzwerker*in für die Klient*innen und unterstützt diese im interdisziplinären Hilfesystem

Mit Deiner Überzeugungskraft unterstützt du bei der Akquise und beim Clearing von interessierten Klient*innen

Du arbeitest sorgfältig und strukturiert, etwas bei der Anwendung und Gewährleistung des Gesamtplanverfahrens

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine der folgenden anerkannten Qualifikationen:
Bachelorabschluss Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege
B.A. Psychologie von Universitäten und Hochschulen der angewandten Wissenschaften
B.A. Pädagogik / Erziehungswissenschaften
B.A. Heilpädagogik
B.A. Pflegewissenschaften/ Pflegepädagogik / Gesundheitspädagogik
B.A. Ergotherapie
B.A. Gesundheitsmanagement
Fachkrankenpfleger*in für Psychiatrie

Das wünschen wir uns von Dir:
Berufserfahrung in einem sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld wäre wünschenswert
Du hast hier die Möglichkeit, teilweise mobil (zum Beispiel von Zuhause aus) zu arbeiten und kannst die Arbeitszeit flexibel gestalten
Es wäre super, wenn Du den Führerschein Klasse B hast
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E10

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69), Eingruppierung in E10

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.573,26 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Daniela Müller unter der Tel.: 089 45 22 35-254

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Die Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen in ganz München. Rund 500 Mitarbeitende arbeiten unter dem Motto zusammen. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Bezirksamt Hedelfingen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Im Bezirksamt Hedelfingen befinden sich die Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Standesamt und Soziale Leistungen. Zusammen bieten wir den rund 9.900 Einwohner/-innen des Stadtbezirks Unterstützung in vielen Lebenslagen an.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen
die umfassende Bearbeitung von Hilfeanträgen, einschließlich der persönlichen Beratung von Hilfesuchenden, der Bescheiderteilung sowie der Geltendmachung von Ersatzansprüchen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie übernehmen die ganzheitliche Fallbearbeitung und Fallverantwortung

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)

alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) mit der Bereitschaft, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren
aktuelle Rechtskenntnisse im Sozialrecht, besonders SGB XII, BGB und in allen angrenzenden Rechtsgebieten
fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ
selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"

betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sylvia Unger unter 0711 216-57258 oder sylvia.unger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Alicia Kuhnert unter 0711 216-25735 oder alicia.kuhnert@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15HED/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft mit Onkologischer Fachweiterbildung für die Pneumologie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Onkologische Pflege (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Stationen mitwirkt.

Auf den Stationen werden Patient:innen, mit komplexen Krankheitsbildern der Pneumologie und Onkologie versorgt.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Durchführung der Onkologischen Pflegevisite und multiprofessionellen Fallbesprechungen
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit Onkologische Fachweiterbildung (m/w/d)
  • Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Pneumologie/Onkologie
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

    Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.

    Fachkraft (m/w/d)
    Abfall- / Annnahmekontrolle

    Ihre Aufgaben

    • Sie regeln den genehmigungskonformen Anliefer- und Abfuhrverkehr und sind verantwortlich für die korrekte Dokumentation von betrieblichen Aufzeichnungen an der Waage.
    • Sie sind für die Einweisung der Anlieferer und der Qualitätskontrolle der angelieferten Abfälle in Form von Probenahmen zuständig.
    • Sie stellen sicher, dass alle Einrichtungen auf dem Deponiestandort funktionieren. Dabei pflegen Sie die Kontrolleinrichtungen und veranlassen bei Schäden entsprechende Reparaturmaßnahmen. Natürlich haben Sie dabei stets die Arbeitssicherheit im Blick.
    Ihr Profil

    • Ihre Persönlichkeit ist uns wichtig. Mit hoher Lernbereitschaft und Einsatzfreude begegnen Sie allen beruflichen Herausforderungen.
    • Nach einer (umwelt-)technischen oder chemischen Ausbildung sind Sie sicher, dass Sie in der Entsorgungsbranche „angekommen“ sind.
    • Ihre Berufserfahrung sowie Ihre Kenntnisse über die relevanten Gesetze und Vorgaben in der Entsorgungsbranche helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihre Tätigkeit gern und sicher ausfüllen.
    • Die Zusatzqualifikation zur Probenahme gem. Deponieverordnung bzw. LAGA PN 98 hilft Ihnen bei uns weiter. Ansonsten unterstützen wir Sie gern in der entsprechenden Qualifizierung.
    • Wir lassen keinen im Regen stehen, aber auch Sie mögen das Arbeiten bei „Wind und Wetter“.
    • Zudem überzeugen Sie durch Ihr freundliches Auftreten und Ihre stets selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
    Was wir Ihnen bieten

    • Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
    • Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
    • Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
    • Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
    • Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
    • Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
    • Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
    Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
    Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

    Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
    Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.

    Jetzt bewerben!

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting
    02366 300-683

    AGR mbH
    Wiedehopfstraße 30
    45892 Gelsenkirchen

    AGR mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png

    2025-03-22T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null

    2025-01-21 Gelsenkirchen 45892 Wiedehopfstraße 30

    51.5628299 7.132427

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d)

    (Vollzeit, unbefristet ab 16.04.2025, E 9b TV-L)

    Kennziffer 2025/020. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
    Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
    Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.

    Ihre Aufgaben

    Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen
    Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise)
    Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt
    Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien
    Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich

    Ihr Profil

    Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung
    Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen
    Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung
    Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel
    Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein
    Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
    Gute Englischkenntnisse

    Wir bieten Ihnen

    Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team
    Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen
    Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
    Familienfreundlichkeit
    Region mit hohem Freizeitwert
    Zahlreiche Fortbildungsangebote
    Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
    Hansefit und Corporate Benefit
    Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    30 Tage Jahresurlaub
    Jahressonderzahlung
    Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b)

    Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88-2402 / -3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de .
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

    Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören mit > 1.400 Mitarbeiter*innen in der Gruppe zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.



    Das klingt nach einem guten Baustein für Ihre persönliche Zukunft?

    Dann bewerben Sie sich noch heute als Privatkundenberater (m/w/d)

    Das geht auf Ihr Konto:

    • Akquisition von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenverbindungen

    • Führen von Kundenbedarfsanalysen und ganzheitlichen Beratungsgesprächen

    • Entwickeln individueller Finanzlösungen in allen Bedarfsfeldern

    • Erkennen von Kundenwünschen und -bedürfnissen

    Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

    • abgeschlossene Bankausbildung

    • Erfahrung in der Privatkundenberatung

    • hohes Maß an Kundenorientierung und Vertriebsstärke

    • professionelles und souveränes Auftreten

    • gute Kenntnisse im Kredit- und Investmentgeschäft

    • ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und ergebnisorientierte Arbeitsweise

    Was wir Ihnen als Bank bieten:

    • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motivierten Team

    • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen

    • attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)

    • ein modernes Arbeitsumfeld und zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)

    • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen

    • flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

    • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung

    • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung

    Interessiert?

    Gern können Sie sich auch in Teilzeit bewerben.


    Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

    Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne unsere Leitungen Privatkunden:

     

    - Wolfsburg/Gifhorn, Herr Michael Vogler, telefonisch unter 05361 201-5314

    - Braunschweig/Peine/Salzgitter, Herr Andre Bonitzke, telefonisch unter 0531 7005-5163

     

    Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

     

    Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Ochtrup in enger Zusammenarbeit mit dem unterstützenden Fachbüroeinschließlich einer stadtspezifischen Analyse der Klimawandelfolgen, Entwicklung einer Gesamtstrategie, eines Maßnahmenkatalogs und Umsetzungsfahrplans,Ansteuerung von und Zusammenarbeit mit zuarbeitenden Fachbüros,Koordination der fachübergreifenden Zusammenarbeit in der Verwaltung,Bildung und Pflege von Netzwerken,Planung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen,Berichterstattung in politischen Gremien / Fachausschüssen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    www.elw.de

    Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden.
    Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen.
    Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
    In dieser Position
    führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
    entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um
    sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen
    sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene
    treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran
    erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese

    Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
    ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
    Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen
    ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen
    Bereitschaftsdienste übernehmen können
    die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen

    Wir bieten Ihnen
    eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden
    einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
    eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
    aktuellste IT-Ausstattung
    30 Tage Jahresurlaub
    betriebliche Altersversorgung
    individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche

    Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
    Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
    Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
    Fragen beantworten Ihnen gerne
    Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500
    Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659
    * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F für das Herzkatheterlabor (m/w/d)

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

    Für das Herzkatheterlabor suchen wir eine Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F (m/w/d), welche unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Im Katharinenhospital werden jährlich über 3000 Herzkatheteruntersuchungen durchgeführt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

    Ihre Aufgaben:

    • Assistenz bei diversen kardiologischen Interventionen
    • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
    • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach interventionellen Maßnahmen
    • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
    • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
    • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
    • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
    • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
    Wir erwarten:

    • Sie sind examinierte Pflegefachkraft / examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder Operationstechnische Assistentin (m/w/d) oder Medizinisch-technische Assistentin (m/w/d)
    • Berufserfahrung im Herzkatheterlabor ist wünschenswert
    • Fachkenntnisse im Bereich Kardiologie sind wünschenswert
    • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
    • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
    • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
    • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
      • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8 bzw. E9
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bereichern Sie unser Team als

    Assistenzärztin/-arzt (m/w/d)

    Marsberg | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsberg nahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und im Hochsauerlandkreis arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.
    Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik im LWL Klinikum Marsberg ist ein modernes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungszentrum für Menschen im Erwachsenenalter. Mit einem umfassenden und differenzierten Angebot an stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten können Menschen mit psychischen Störungen gemeindenah und bedarfsgerecht behandelt werden. Neben 115 vollstationären Behandlungsplätzen stehen insgesamt 42 teilstationäre Behandlungsplätze in den LWL-Tageskliniken in Schmallenberg-Bad Fredeburg, Meschede und Marsberg zur Verfügung. An allen Standorten werden Psychiatrische Institutsambulanzen betrieben. Die Klinik ist für die psychiatrisch-psychotherapeutische Regelversorgung des größten Teils des Hochsauerlandkreises mit ca. 160.000 Einwohnern zuständig.

    • Psychiatrische & psychotherapeutische Behandlung: Diagnostik, Therapie und Entlassplanung
    • Interdisziplinäre Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen und externen Partner:innen
    • Kommunikation: Einbindung von Angehörigen, Betreuungspersonal und sozialen Diensten

    • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Medizin sowie ärztliche Approbation
    • Lernbereitschaft: Interesse an der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt
    • Empathie & Sozialkompetenz: Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Betreuungspersonal
    • Engagement: Bereitschaft zur Mitarbeit und Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    • Struktur: Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, eingebettet in geordneten, professionellen Strukturen, zeichnet Sie aus

    • Strukturierte Weiterbildung: Freistellung und Kostenübernahme für Fortbildungen (Akademie OWL)
    • Exakte Zeiterfassung: Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch
    • Bereitschaftsdienste: I.d.R. nur 3-4 pro Monat
    • Erweiterte Perspektiven: Einblicke in die Forensik im Rahmen der Weiterbildung
    • Attraktive Vergütung: TV-Ärzte/VKA + Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
    • Kollegiales Team: Positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
    • Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing, Mitarbeitendenfeste und mehr
    Favorit

    Jobbeschreibung

    The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-the-art technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful high-tech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work.

    The Chair of Political Communication with a Focus on Eastern Europe and the Post-Soviet Region (Professor Florian Toepfl) invites applications for the position of

    (Post-)Doctoral Researcher and Lecturer (1.0 FTE / 0.75 FTE)
    This is a fixed-term position with a term of three years. Remuneration is in accordance with pay grade E13 of the German public-sector collective agreement, TV-L; the salary step depends on your qualifications and experience. Candidates who do not hold a doctorate can be employed in an 0.75 full-time equivalent (FTE) position. The preferred starting date is 1 April 2025, subject to the approval of funding.
    Your responsibilities
    Carry out independent work and contribute to the consortium management of a project funded by the Bavarian Institute for Digital Transformation (bidt) entitled âAuthoritarian AI: How Large Language Models Align With Russia's Propagandaâ (0.5 FTE).
    Conduct independent research, teaching and administrative activities at the Chair of Political Communication with a Focus on Eastern Europe and the Post-Soviet Region (0.25 FTE for applicants without a doctorate, 0.5 FTE for postdoctoral applicants). You will provide up to 2.5 hours of teaching per week in German and English, focusing on the field of communication studies. The courses you teach will range from introductory courses for bachelor's programmes to advanced, research-oriented seminars for master's programmes. In addition, some of your courses will also be of interest to students of adjacent disciplines with a strong interest in Eastern Europe and the post-Soviet region.
    You will work largely independently and have ample opportunity to advance your own research agenda and develop an internationally competitive track record of publications in leading academic journals.
    Target-oriented and independent work on publications in the subject area of the professorship and the research project.
    Collaboration in the administration and organisation of the research project and the chair.
    Presentation of research results at national and international conferences.

    Your profile
    Very good university masterâs degree in communication science; degrees from a related social science discipline are accepted in exceptional cases.
    A very good doctorate in communication science (or, in exceptional cases, in a related social science discipline) is desirable. This qualification is a prerequisite for the full-time (1.0 FTE) position.
    Postdoctoral researchers should be able to demonstrate publications in international journals and publishing houses, the number and quality of which is commensurate with their level of experience.
    Knowledge or experience in the application of traditional social science methods, for instance with a focus on interview-based research, policy research and/or qualitative social research.
    Knowledge, experience or willingness to learn how to apply new, computational methods in social science research.
    Good knowledge of English, German and Russian.
    Knowledge of another language from the post-Soviet area would be an advantage.
    High level of motivation.
    Strong team-working mindset.
    Ability to work independently.
    Strong problem-solving skills.
    Open-minded and autonomous approach to work.
    Strong communication skills.

    We offer
    An exciting and challenging academic activity with a wide range of opportunities to implement your own ideas.
    An inspiring environment in a team that conducts internationally well-regarded research in the research interests of the chair.
    Financial support for your participation in a wide range of project-related conferences, workshops and methodological training measures.
    A high degree of freedom in the design of your work processes.
    A pleasant working environment in a town with a high quality of life, on a modern university campus just a few minutes' walk from Passauâs historic Old Town.

    The University of Passau is committed to increasing the proportion of women in its workforce and strongly encourages women to apply. Part-time employment is possible if several suitably qualified part-time employees apply and complement each other appropriately.
    This position is suitable for people with disabilities; registered disabled persons are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal.

    How to apply
    Please e-mail your application to ines.aichner@uni-passau.de , using PolCommEast as the subject line, by 2 February 2025 . Applications received after this date may be considered until the position is filled. Your full application should include the following documents, attached as a single PDF file:
    Curriculum vitae.
    Certificates (your bachelor's and master's certificates as well as your doctoral certificate).
    Letter of motivation (no more than one page in length), in which you explain how you will contribute to the success of the project whilst making reference to the selection criteria mentioned above.
    At least one, but no more than three, academic work samples (e.g. your masterâs or doctoral thesis, a chapter from your thesis or a journal article).

    We look forward to receiving your application. Please address any specific questions regarding this position to Prof. Florian Töpfl at florian.toepfl@uni-passau.de or to Ms Anna Ryzhova at anna.ryzhova@uni-passau.de .
    Your electronically submitted application documents will be deleted no later than six months after completion of the application process.

    Please visit www.uni-passau.de/en/university/current-vacancies for our data privacy policy.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der InstandhaltungDabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben dieseDazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen DokumentationenSie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständigZusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren AbnahmeIHR PROFILSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare QualifikationIm Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits VorerfahrungenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerbenDie Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamSie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und WeiterbildungenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBEN
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.

    Die Stadt Fürth braucht Sie!

    Für unser Grünflächenamt
    im Baureferat suchen wir:

    Die Stadt Fürth sucht für das Grünflächenamt ab 1. Oktober 2025 eine

    Sachgebietsleitung (w/m/d)
    für das Sachgebiet Unterhalt

    in Vollzeit, EGr 11 TVöD. Die Stelle ist unbefristet. Eine höhere Stellenbewertung (EGr 12) wurde beantragt und ist in Prüfung.

    Das Grünflächenamt der Stadt Fürth gliedert sich in die Sachgebiete Planung / Neubau, Unterhalt, Baumpflege, Ökologie und Verwaltung. Das Sachgebiet Unterhalt ist mit dem baulichen und gärtnerischen Unterhalt der insgesamt ca. 300 Hektar öffentlicher und halb-öffentlicher Grünanlagen, Freiflächen und Außenanlagen städtischer Liegenschaften betraut.

    Wir suchen eine engagierte, teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten Darstellungsfähigkeiten und der notwendigen Überzeugungskraft, die gut in unser motiviertes und qualifiziertes Team passt.

    • Personalführung der rund 65 Mitarbeitenden mit Personalbesetzung und Personalentwicklung
    • betriebswirtschaftliche Führung des Sachgebiets Unterhalt mit Erhebung und Auswertung von Zeit- und Kostendaten, Steuerung und Abstimmung des Bedarfs an Materialien und Maschinen einschließlich deren haushaltsrechtlicher Abwicklung, Erstellung von Kostendateien für Pflegetypen und Pflegegebiete
    • Erstellung von ökologischen und ökonomischen Arbeits- und Pflegekonzepten für die betreuten Flächen einschließlich deren Auswertung und Dokumentation
    • Bearbeitung von Anfragen aus Bürgerschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an internen und externen Besprechungen und Arbeitskreisen der Verwaltung, Sitzungsdienst

    • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [w/m/d] / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur oder Gartenbau bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
    Daneben erwarten wir:

    • Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regelwerken des Garten- und Landschaftsbaus
    • Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (VOB, UVgO)
    • Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen der öffentlichen Verwaltung oder der Privatwirtschaft
    • Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen
    • Fahrerlaubnis B / C1 / C1E (ehemals Klasse 3)
    • soziale und Führungskompetenzen, z. B. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Delegationsfähigkeit und Innovationsfähigkeit

    • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
    • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
    • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
    • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
    • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
    Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

    Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
    Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:
    SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)

    Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

    Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)

    Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) .
    Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA
    Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater
    Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren
    Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.)
    Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA)
    Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren Vorsysteme

    Sie beraten zu kundeneigenem Programmcoding, betreuen Customer-Exits, Business-Transaktion-Events, Business Add-Inns und prägen Substitutionen/Validierungen im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR aus
    Sie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid)
    Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR
    Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung)
    Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
    Beratende Mitarbeit bei Jahresabschlusstätigkeiten
    Beratende Zuarbeit bei Statistikmeldungen
    Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Sonderaufgaben

    Sie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen

    Ihr Profil als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)
    Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder
    Verwaltungslehrgang II mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich oder Einschlägige IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten
    Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen.
    Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten.
    Idealerweise basieren Ihre Erfahrungen vorrangig in der kommunalen Haushaltsbewirtschaftung
    Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekannt

    Sie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen.
    Sie haben gute analytische Fähigkeiten
    Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen
    Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeiten

    Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Gabric, Tel.: 0208 825-2004.
    Die Stadt Oberhausen bietet:
    ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden)
    30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
    abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl mit hoher Eigenverantwortung
    eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit)
    umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fort- u. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklung
    eine betriebliche Zusatzversorgung
    eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
    ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungswesen
    einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
    Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV)
    Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)

    In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
    Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
    Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
    Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.
    Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
    Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer »E2024-85« an:

    Stadt Oberhausen
    Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Herr Donners
    Schwartzstraße 72
    46045 Oberhausen
    oder vorzugsweise per Mail an: bewerbungen@oberhausen.de

    Es wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Gründen der Ersparnis von Portogebühren werden diese nicht zurückgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Büroklammer sind ausreichend). Ich bitte zudem um Verständnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbestätigungen verzichtet wird.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseelands Dithmarschen. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

     

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Angestellte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d).
     
    Die Stadt Brunsbüttel hat neben der Freiwilligen Feuerwehr eine Hauptamtliche Wachabteilung. Die Hauptamtliche Wachabteilung ist organisatorisch ein besonderer Teil der Einsatzabteilung der Gemeindefeuerwehr. Untergebracht ist die Hauptamtliche Wachabteilung im Stadtteil Süd in einer 2022 fertiggestellten neuen Feuerwache. Alle Mitarbeiter*innen sind organisatorisch dem Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz zugeordnet. Der Fachdienst ist neben dem Einsatzdienst verantwortlich für alle Brandschutzangelegenheiten innerhalb der Stadtverwaltung sowie für die Unterhaltung und Pflege der Ausrüstung der Feuerwehr. 

    Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

    • Einsatzdienst nach dem Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren im Schichtdienst (wöchentliche Arbeitszeit 48 Stunden) der Hauptamtlichen Wachabteilungen sowie der Schiffsbrandbekämpfungseinheit,

    • Wahrnehmung von fachbezogenen Aufgaben im Bereich der Gerätewartung in einer der verschiedenen Werkstätten und/oder der Verwaltung von allgemeinen Brandschutzangelegenheiten,

    • Ausbildungstätigkeiten von Angehörigen der freiwilligen Feuerwehr Brunsbüttel,

    • Teilnahme an einem Rufbereitschaftsdienst der Schiffsbrandbekämpfungseinheit.

    Das bringen Sie mit:

    • 1. Bestandene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes, alternativ

    • 2. bestandender Grundausbildungslehrgang der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes nach der Laufbahn- und Prüfungsverordnung des Landes Schleswig-Holsteins vor dem 01.01.2021 mit der Verpflichtung die Abschlussprüfung der Laufbahnausbildung innerhalb von 2 Jahren zu absolvieren.

    • Uneingeschränkte gesundheitliche und persönliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst,

    • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in oder die Bereitschaft diese innerhalb von drei Jahren zu erwerben,

    • gültiger Besitz der Fahrerlaubnisklasse C/CE,

    • Bereitschaft zum Schichtdienst,

    • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit,

    • Integrationsfähigkeit,

    • Kritik- und Konfliktfähigkeit,

    • Teamfähigkeit,

    • Verantwortungsbewusstsein,

    • Belastbarkeit und Stresstoleranz,

    • Zuverlässigkeit,

    • Bereitschaft zur Teilnahme an der Ausbildung für die Schiffsbrandbekämpfung; eine Vorausbildung in der Schiffsbrandbekämpfung wäre wünschenswert.

    Darauf können Sie sich freuen:

    • Eine Vollzeitstelle mit 48 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD.

    • Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.

    • Eine jährliche Sonderzahlung gem. § 18a TVöD-VKA (ab 2026).

    • 12 Tage Urlaub pro Jahr bei einer derzeitigen 2-Tage-Woche.

    • Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.

    • Zuschuss Fahrradleasing/ Fahrradkauf.

    • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.

    • Ein engagiertes Team.

    • Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.

    Neugierig geworden?

    Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 02.02.2025 ausschließlich über das Onlinebewerbermanagement zusenden.

     

    Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 3. KW 2025 statt. 

    Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben.

    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
    Die Stadt Brunsbüttel verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein sowie des Frauenförderplanes der Stadt Brunsbüttel.
     
    Stadt Brunsbüttel
    Der Bürgermeister
    Fachdienst Personal
    Koogstraße 61-63
    25541 Brunsbüttel
     
    Allgemeine Auskünfte erteilt:
    Frau Christina Nagel
    Fachdienstleitung Personal
    Tel.: 04852/391-131

    Fachbezogene Auskünfte erteilt:
    Herr Jan Schreiber
    Fachdienstleitung Brand- und Katastrophenschutz 
    Tel.: 04852/391-443

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gruppenleiter:in bAV / Firmenfür unseren Standort in Wiesbaden

    Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

    • Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung einer Gruppe im Bereich betriebliche Altersvorsorge
    • Sie betreuen die Gruppenpensionsversicherung und sind verantwortlich für die Verwaltung der SV-Mitarbeitendenverträge
    • Sie sind Ansprechpartner:in für unseren Vertrieb und arbeiten hierbei insbesondere eng mit der SV bAV Consulting GmbH zusammen
    • Sie arbeiten – gemeinsam mit Ihrer Gruppe – fortwährend an der Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse in der betrieblichen Altersvorsorge
    • Sie überwachen und steuern die Arbeitsabläufe, -prozesse und -qualität
    • Sie engagieren sich bei der Durchführung von Sonderaufgaben und wirken in Projekten mit

    • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Personalführung mit oder verfügen als Nachwuchskraft über das entsprechende Potenzial
    • Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsorge
    • Sie sind kommunikationsstark, handeln selbstständig und haben Freude daran, ein Team zu führen und weiterzuentwickeln
    • Mit Ihrem Gespür für Menschen agieren Sie offen, hilfsbereit und stets kunden- und serviceorientiert
    • Souveränes Auftreten, ein Talent zur Führung und Motivation von Mitarbeiter:innen sowie eine hohe Teamorientierung runden Ihr Profil ab

    • Attraktive Vergütung
      13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket
    • Flexibilität und Work-Life-Balance
      Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
    • Besonderes Arbeitsklima
      Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
    • Gesundheit und Fitness
      Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
    • Persönliche Weiterentwicklung
      Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
    • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
      Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege

    Stundenumfang: Teilzeit

    Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Ort: Haus Heckengäu , Heimsheim

    Die Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Heimsheim bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Hilfe im Haushalt, Pflege und Betreuung.
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Heimsheim einen Hauswirtschaftlichen Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit

    Wir bieten Ihnen:

    ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können
    Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
    Eine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen)
    VVS-Firmenticket
    Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice

    Ihr Profil:

    Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
    Sie sind motiviert und kommunikativ
    Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
    Sie arbeiten gern im Team
    Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel
    Sie haben einen Führerschein

    Ihre Aufgaben:

    Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer
    Erledigung von Besorgungen und Einkäufen für die Nutzer unserer Dienstleistung
    Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehen

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

    Jetzt bewerben

    Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
    Oliver Jöckel
    stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
    Telefon: 0711/505308-451
    bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
    Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
    Silberburgstraße 93
    70176 Stuttgart

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stadt Geesthacht sucht für die Städtischen Betriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d.)

     

    Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

     

    Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

     

    Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

     

    Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit

    Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

    • Pflege, Reinigung und Unterhaltung von Grünanlagen, Rasen-, Wiesen- und Wild-       blumenflächen und Kinderspielplätzen im Stadtgebiet, Mauern, Treppenanlagen etc.

    • Ausübung saisonaler Tätigkeiten, wie Pflanzarbeiten, Gehölzschnitt, Baumfällarbeiten, Heckenschnitt

    • Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen an Wegen und Pflasterflächen

    • Neuanlage, Sanierung und Pflege von Grasflächen, Arbeiten in Biotopen

    • Durchführung von fachgerechten Schnittarbeiten von Gehölzen und Stauden, Rode- und Fällarbeiten, Totholzbeseitigung, ggf. unter Vornahme von Absperrmaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

    • Bedienen und Wartung von Flurförderfahrzeugen (wie z. B. Radlader, Bagger)

    • Arbeiten zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in den öffentlichen Grünanlagen

    • Winterdienstarbeiten und Havariebeseitigung; bei Erfordernis auch an Wochenenden und Feiertagen

    Ihre persönliche Qualifikation:

    • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

    • Kenntnis der Pflanzenansprüche und Materialeinsatzmöglichkeiten

    • Führerschein der Klasse BE, vorzugsweise C1E

    • Geübter Umgang mit den im Gartenbau üblichen Fahrzeugen, Geräten und Maschinen

    • Erfahrung in der Unterhaltung von Grünflächen- und Kinderspielplätzen

    • Berechtigung zum Führen von Motorsägen (Motorsägenlehrgang AS/Baum 1)

    • Gutes technisches Verständnis

    • Einsatzbereitschaft

    • Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

    Wir bieten Ihnen:

    • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

    • Einen sicheren Arbeitsplatz

    • Flexible Arbeitszeiten

    • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

    • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

    • Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

    • Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

    • Jahressonderzahlung

    • Sonderzahlung nach § 18a TVöD

    • Betriebliche Zusatzversorgung

    • Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

    • Deutschland Ticket für 25,10 €

    • Mitarbeiterbenefits

    • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

    Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

     

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

     

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

     

    Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 07.02.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1248115.

     

    Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

    Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.

     

     

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Im Auftrag der Zukunft – Wir bewegen Ideen: Aus Wertstoff wird Rohstoff, aus Biomasse Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 40.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Lösungen, die Fortschritt und Ressourcenschonung in Einklang bringen. Gemeinsam, wieder und wieder, weltweit. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

    • Firmensitz Lünen // zum 01.08.2025
    • Stellen-Nr.: 135146

    • Du hast Lust auf einen Berufseinstieg im Auftrag der Zukunft, welcher Nachhaltigkeit, Praxisnähe und kaufmännisches Know-How vereint? Dann bist Du bei uns genau richtig!
    • Innerhalb von 3 Jahren entwickeln Du dich bei uns zum kaufmännischen Allrounder in einem international aufgestellten Familienunternehmen
    • Von Beginn an wirst Du aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden und lernst unsere Geschäftsprozesse ganzheitlich kennen
    • In Deiner Ausbildung übernimmst Du spannende Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen
    • Du besuchst 2x pro Woche die Berufsschule, sodass Du Theorie und Praxis perfekt miteinander verknüpfen kannst

    • Du begeisterst dich für wirtschaftliche Themen und kaufmännische Abläufe
    • Dein Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss schließt Du mit guten Leistungen ab
    • Die Lust, etwas in einem Unternehmen mit zukunftsorientierten Themen zu bewegen, treibt Dich an
    • Du verfügst über hohes Engagement, eine ausgeprägte Lernbereitschaft und eine verlässliche Arbeitsweise
    • Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team komplettieren Dein Profil

    Steige bei uns ein und profitiere von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Deine Kompetenzen und bieten Dir unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
    • Mentoring: Unsere Ausbilder bieten Dir eine intensive und persönliche Betreuung
    • Veranstaltungen: Einführungstage und Azubi-Events fördern den Zusammenhalt zwischen unseren Nachwuchskräften
    • Ausbildungsdauer: Du hast die Möglichkeit, Deine Ausbildung bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre zu verkürzen
    • Prämie: Gute Leistungen in der Abschlussprüfung werden durch eine Prämie belohnt
    • Übernahme: In unserem stetig wachsenden Unternehmen stehen Dir sehr gute Übernahmechancen offen
    • Weiterbildung: Mit unserer modernen E-Learning-Plattform RECADEMY fördern wir Deine individuelle Lern- und Karriereentwicklung
    • Mitarbeiterrabatte: Mit attraktiven Corporate-Benefits erhältst Du Vergünstigungen bei vielen Kooperationspartnern (z.B. in den Bereichen Fitness, Reisen, Mode und Elektronik)
    Die Zukunft gehört Dir: Bewirb Dich jetzt mit Deinem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen auf remondis-karriere.de. GWA REsource Kreis Unna GmbH // Luisa Klauke // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Staatliches Baumanagement Niedersachsen

    Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.
    Für unseren Standort Hannover suchen wir für das Referat Geschäftsstellen und Leitstelle des Bundes unbefristet zwei

    Ingenieure (m/w/d) Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar

    Entgeltgruppe 12 TV-L | Kennziffer 41/2024
    Ihre Aufgaben:

    Baufachliche Projektsteuerung der übertragenen Aufgabenpakete innerhalb der »Geschäftsstelle Digitalisierung Bundesbau (GSDB)«
    Klärung, Definition und Standardisierung der Bundesbauprozesse für eine adressatengerechte Zusammenarbeit aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und Ministerien
    Baufachliche Beratung und Begleitung der BImA in allen Fragestellungen zum digitalen Bundesbauprozess
    Baufachlicher Ansprechpartner zur Klärung, Koordination und Bündelung der baufachlichen Informationen für die IT-Entwickler
    Controlling der Sonderaufgabe bei der Umsetzung (u. a. Kosten und Termine)

    Baufachliche Beratung der BImA/​dem Bundesministerium der Verteidigung und den Bundesbauverwaltungen der Länder
    Fachliche Unterstützung und Beratung bei den Abstimmungsprozessen aller Ebenen der Bundesbauverwaltungen, BImA und Ministerien
    Bundesweite Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen/​​Schulungen zum baufachlichen Austausch

    Ihr Profil:

    Voraussetzung ist ein Hochschulstudium Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtung
    Mindestens dreijährige Erfahrungen in der Projektkoordination/​Projektleitung großer und/oder komplexer Hochbaumaßnahmen
    Fundierte Fachkenntnisse der für dieses Arbeitsgebiet maßgeblichen Vorschriften u. a. nRBBau, BHO, VOB, VOL, VGV, VHB, HOAI, DIN-Normen (technische Baubestimmungen)
    Umfassende Kenntnisse der Bundesbauverfahren
    Kenntnisse agiler Methoden (Scrum, Design Thinking)
    Kenntnisse in der Datenverarbeitung, versierter Umgang mit MS Word, MS Excel und MS PowerPoint, MS Project
    Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
    Gutes Ausdrucksvermögen und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
    Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

    Unser Angebot:

    Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
    Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
    Sichere, konjunkturunabhängige Position
    Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
    Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
    Individuelle Fort- und Weiterbildung

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
    Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
    Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.
    Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Brunke (Tel. 0511 76351-371 ), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ziegler (Tel. 0511 76351-479 ).

    Neugierig geworden?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen, wenn möglich mit Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte, unter Angabe der Kennziffer 41/2024 online , per E-Mail oder postalisch zu.

    Jetzt bewerben
    Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
    Referat BLZ 13 | Waterloostraße 4 | 30169 Hannover
    personal@nlbl.niedersachsen.de
    www.nlbl.niedersachsen.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

    Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie. Die Schwerpunkte liegen neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch in Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie, Kinderchirurgie und Gynäkologie.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst:

    • Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
    • Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
    • Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
    • Die Unterstützung von Schmerztherapien
    • Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
    • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
    • Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung
    Wir erwarten:

    • Sie sind examinierte:r Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
    • Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
    • Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
    • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
      • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
      • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Herzlich Willkommen

    Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
    Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

    • Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten
    • Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke
    • Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel
    • Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kunden
    • Mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie
    Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


    • Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

    • Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube

    • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote

    • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

    • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

    • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

    • Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
    Ihr Profil – Das wünschen wir uns

    • Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“
    • Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen
    • Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
    • Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus
    • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben
    • Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab
    Kontakt

    https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wiesent, Ambulante PflegeFahrer (m/w/d) für die Tagespflege Wiesent

    Jetzt bewerben

    Fahrer (m/w/d) für die Tagespflege Wiesent

    Wiesent, Schlossplatz 1, 93109 Wiesent
    Abteilung: Ambulante Pflege
    Teilzeit, Sonstige

    Eintrittstermin: ab sofort

    Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

    Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
    Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen und acht Tagespflegen in Stadt und Landkreis.
    Unsere Tagespflegen befinden sich in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regensburg, Regenstauf, Schierling, Wiesent und Wolfsegg.
    Sie sind ein offener und zuverlässiger Mensch, dem für die gute Sache kein Weg zu weit ist? Dann kommen Sie in unser Team als: Fahrer (m/w/d) für die Tagespflege Wiesent (Minijob)

    Was wir Ihnen bieten

    Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
    Einen Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist
    Ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und betrieblicher Altersvorsorge
    Eine umfassende Einarbeitung, damit Sie einen guten Start bei uns haben
    Fort- und Weiterbildungsangebote

    Ihre Aufgaben

    Fachgerechte Durchführung von Beförderungsleistungen (Patienten von Zuhause abholen und zur Tagespflege bringen und wieder zurück)
    Durchführung von Rollstuhltransporten
    Führen von Fahrtenbüchern

    Sie bringen mit

    Führerscheinklasse B, mind. 2 Jahre Fahrpraxis
    Medizinische Vorkenntnisse wünschenswert, Absolvierter Erste-Hilfe-Kurs notwendig
    Vertrauensvoller und einfühlsamer Umgang mit hilfsbedürftigen, älteren Menschen
    Offenheit und Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise

    Jetzt bewerben

    Ansprechpartner*in

    Team Personal
    0941 79605-1310

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
    Einfach direkt online bewerben!
    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    2022 BRK Kreisverband Cham www.brk-regensburg.de

    Impressum

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

    • Einsatzdienst als B-Dienst (Zugführer/-in) nach einem besonderen Dienstplan
    • Sachbearbeitung in einer Abteilung
    • Mitarbeit im Führungsstab des Amtes für Zivil- und Brandschutz
    • Mitwirkung bei Projekten und/oder eigenverantwortliche Leitung von Projekten
    Sie werden im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung auf diese Aufgaben umfassend vorbereitet. Die Ausbildungsabschnitte befinden sich zum überwiegenden Teil nicht in Würzburg. Im Rahmen der Ausbildung wird daher eine bundesweite Reisebereitschaft vorausgesetzt.

    Ihr Profil:

    • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie uneingeschränkte gesundheitliche und sportliche Eignung für den Einsatzdienst in der Berufsfeuerwehr einschließlich Atemschutztauglichkeit und Schwindelfreiheit
    • Fahrerlaubnis zum Führen von Personenkraftwagen (Fahrerlaubnisklasse B)
    • Körpergröße von mind. 165 cm
    • Erfolgreich abgeschlossener Diplom- oder Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Hochschule in einer für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneter Fachrichtung
    • Deutsches Sportabzeichen und Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze oder die Bereitschaft dieses im Vorbereitungsdienst abzulegen
    • Hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit anderen Menschen
    • Hohe Flexibilität und ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
    • Erfolgreiche Teilnahme an den Einstellungsprüfungen (Die Termine hierfür sind: 15.03.2025 sportlich und 22.03.2025 schriftlich/praktisch, die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 05. - 16.05.2025 und die arbeitsmedizinischen Untersuchungen im Zeitraum vom 19. - 30.05.2025 statt.)
    Wir bieten Ihnen:

    • Eine praxisbezogene, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung
    • Eine Beschäftigung im 1. Jahr im Angestelltenverhältnis, im 2. Jahr erfolgt die Übernahme im Beamtenverhältnis auf Widerruf
    • Einen facettenreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis
    • Bei entsprechendem Ergebnis in der Qualifikationsprüfung, persönlicher Eignung und entsprechendem Bedarf eine abwechslungsreiche Verwendung im Führungsteam der Berufsfeuerwehr
    • Eine der Aufgabenstellung entsprechende Besoldung gem. BayBesO
    Um im Bedarfsfall eine schnelle Erreichbarkeit der Hauptfeuerwache sicherzustellen, soll ab Bestehen der Qualifikationsprüfung der Wohnsitz in Würzburg oder in der unmittelbaren Umgebung genommen und beibehalten werden.

    Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Anlage zur Bewerbung (siehe hinterlegtes pdf) bis zum 14.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg.

    Bitte den anhängenden PDF-Fragebogen ausgefüllt und unterschrieben hochladen (siehe PDF-Symbol unten links)!

    Für fachliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Aus- und Fortbildung, Herr Dornbusch, unter der Rufnummer 0931 / 30906-212 und für beamtenrechtliche Fragen der Fachbereich Personal unter der Rufnummer 0931 / 37-3362 gerne zur Verfügung.

    Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

    Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

    Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patientinnen und Patienten.

    • Sie führen Hygienemaßnahmen durch, wirken bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit, erklären Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe oder leiten sie zur Mundhygiene an.
    • Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.

    • Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
    • Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
    • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
    • Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
    • Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

    • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
    • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.314 Euro brutto im dritten Jahr.
    • Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei.
    • Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
    • Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
    • Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine

    Leiterin (w/m/d) des Referats
    Data Engineering

    EG 15 TVöD Bund/A 15 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Big Data
    Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.
    Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.
    Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.

    DEINE AUFGABEN:

    Wir bieten Dir eine spannende Führungsposition in einem innovativen Umfeld. Als Leitung des Referats Data Engineering gestaltest du die Zukunft datenbasierter und KI‐gestützter Lösungen maßgeblich mit. Du leitest ein hochqualifiziertes Team und treibst die strategische Ausrichtung unserer technologischen Entwicklung voran.
    Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind u. a. wahrzunehmen:
    Wertschätzend und kooperativ leitest du das Team aus Spezialistinnen (w/m/d) im Referat und entwickelst dies personell, thematisch und organisatorisch weiter
    Du übernimmst die Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele im Bereich Data Engineering, DevOps und MLOps
    Du bist für die Planung und Priorisierung von Projekten zur Unterstützung der Gesamtstrategie verantwortlich
    Du unterstützt dein Team bei der Skalierung von Applikationen sowie zur Automatisierung von ML-Lebenszyklen und Datenanalysestrecken
    Du bist verantwortlich für die Förderung des Technologietransfers von Prototypen zu produktionsreifen Anwendungen und sorgst mit deinem Team für Betrieb und Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld Digitale Services und Portfoliomanagement
    Du pflegst das Netzwerk zu den Kunden des Geschäftsfeldes und anderen externen Partnern und übernimmst den Aufbau einer aktiven Community im Bereich OSINT und KI

    DIESE QUALIFIKATIONEN SIND EIN MUSS:

    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom univ.) in der Fachrichtung Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet oder

    abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.) in anderen Bereichen mit mindestens 5 Jahren nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Data Science

    Über das wissenschaftliche Studium hinaus sind folgende Qualifikationen und Erfahrungen ein Muss:
    mindestens zweijährige nachgewiesene direkte oder indirekte Führung in Team-, Projekt- oder Entwicklungsleitungen
    praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse im Bereich Data Engineering
    fundiertes technisches Verständnis in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Infrastruktur
    Erfahrung in der Leitung von komplexen Technologieprojekten
    Kenntnisse im Bereich High-Performance-Computing (HPC)
    sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    VON VORTEIL SIND:

    Ausgeprägte Führungskompetenz, die eine transparente Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und eine „Kultur der Zusammenarbeit“ sowie Diversität fördert
    Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren
    Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung
    Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden
    Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und MLOps
    Erfahrung im Aufbau und der Pflege von technischen Communities
    Wissenschaftliche Publikationen oder Vorträge im Bereich Data Engineering oder MLOps
    Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundes- oder Landesbehörden im Sicherheitsbereich

    VERGÜTUNGSPAKET:

    Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 69.300 Euro bis ca. 97.600 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 15 BBesO

    ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit

    Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen

    Unsere Benefits:

    Home-Office
    kernzeitfreie Arbeitszeit
    kein Dresscode
    Hunde willkommen
    hohes Fortbildungsbudget

    und vieles mehr ...

    BESONDERE HINWEISE:

    Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit bis zu 60 % remote ausgeübt werden.
    Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg oder Dachau sein.
    Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
    Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht.
    Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
    Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.

    Gestalte mit uns die Zukunft der datengetriebenen Technologien! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

    DU MÖCHTEST WECHSELN? DAS BLEIBT UNTER UNS!

    Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Außerdem werden wir, falls notwendig, nur mit deiner Zustimmung den aktuellen Arbeitgeber kontaktieren.
    So geht es weiter:

    Bewirb dich bitte
    ausschließlich online über INTERAMT

    . Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 09.02.2025.

    Jetzt bewerben

    Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Nora: Personalgewinnung@ZITiS.bund.de oder 0160 4368833 .

    Wir vereinbaren zunächst einen Online-Termin für ein Interview. Wenn das beidseitig passt, findet anschließend ein Assessment Center bei uns vor Ort statt.
    Onboarding:

    Als neues Teammitglied möchtest du schnell selbstständig arbeiten können. Dazu musst du unsere Prozesse kennenlernen. In den ersten drei Tagen nimmst du am Onboardingprozess teil, bei dem du wichtigen Ansprechpersonen in der ZITiS begegnest und dich mit den anderen neuen ZITiSens vernetzt.

    Anschließend bekommst du ein fachliches Onboarding im Referat Grundsatz Personal und der Abteilung Zentrale Services. So wirst du schnell Teil unseres spezialisierten Teams und knüpfst Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne Zeit für dich nehmen. Auch mit unseren internen Kundinnen und Kunden tauschen wir uns regelmäßig aus und halten engen Kontakt.

    Du lernst unsere Abläufe in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung kennen und arbeitest dich in deinen Verantwortungsbereich tief ein. Nach und nach übernimmst du eigenverantwortlich deinen Aufgabenbereich, den du dann aktiv mitgestalten kannst. So kommt sicher keine Langeweile auf!

    DEINE ANSPRECHPARTNERIN:

    Nora Hell
    Personalgewinnung@ZITiS.Bund.de
    Mobil: 0160 4368833

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum.

    Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.

    Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.

    Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Unterstützung von Anfang an!

    Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).

    Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.

    „Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“
    Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger

    Deine Vorteile im VKKD

    • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
    • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
    • Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
    • Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
    • Direktbetreuung bereits im Heimatland
    • Willkommenstage und Mitarbeiterevents
    • Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
    • Basisseminar
    • Einarbeitungskonzepte
    • Mentoren auf den Stationen
    • Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
    • Kostenlose Sprachkurse
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    • Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.

    Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:

    Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:

    • Lebenslauf
    • deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
    • Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
    Tipps für die Erstellung deiner Bewerbung findest auf der Website der Bundesregierung unter folgendem Link:

    Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:

    Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.

    Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.

    Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

    Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.

    Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:

    Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
    make-it-in-germany.com

    Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.

    Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.

    Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

    Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:

    Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
    Tel.: 0211 4400 6212
    karriere@vkkd-kliniken.de

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.



    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Das bringst du mit:

    • Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
    • Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
    • Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
    • Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
    • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
    Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als „Verbund der Spezialisten“ ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.

    Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.


    • Marien Hospital Düsseldorf

      Marien Hospital Düsseldorf
      Rochusstraße 2
      40479 Düsseldorf

      Telefon: (02 11) 44 00-0
      Telefax: (02 11) 44 00-26 10

    • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

      Augusta-Krankenhaus
      Amalienstraße 9
      40472 Düsseldorf

      Telefon: (02 11) 90 43-0
      Telefax: (02 11) 90 43-190

    • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

      St. Vinzenz-Krankenhaus
      Schloßstraße 85
      40477 Düsseldorf

      Telefon: (02 11) 958-01
      Telefax: (02 11) 958-24 60

    • Krankenhaus Elbroich

      Krankenhaus Elbroich
      Am Falder 6
      40589 Düsseldorf

      Telefon: (02 11) 75 60-0
      Telefax: (02 11) 75 60-109

    • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

      Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
      Hohensandweg 37
      40591 Düsseldorf

      Telefon: (0211) 5660 360 - 70
      Telefax: (0211) 5660 360 - 72

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

    Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen
    Standort: Hannover, Oldenburg oder Osnabrück
    Bewerbungsfrist: 27.02.2025
    Fachgebiet: Finanzen/Controlling
    Abteilung: Unternehmensbereich Controlling
    Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet
    Homeoffice: bis zu 80% der wöchentlichen Arbeitszeit

    • Sie gestalten das Controllingsystem in den von Ihnen betreuten Handlungsfeldern (z.B. stationäre Versorgung im Krankenhaus) und unterstützen unsere Führungskräfte bei der Steuerung ihres Verantwortungsbereiches.
    • Damit Sie auf diesem Wege unseren Unternehmenserfolg langfristig sichern, begleiten Sie den Planungs- und Zielprozess und schaffen so die Basis für eine effiziente Unternehmenssteuerung.
    • Als betriebswirtschaftliche/r Berater/in unserer Entscheidungsträger/innen führen Sie Soll/Ist Vergleiche, Abweichungsanalysen und Ad-hoc-Auswertungen durch und übersetzen diese in konkrete Handlungsempfehlungen für unsere Fachbereiche. Diese unterstützen Sie auch bedarfsgerecht bei der Maßnahmenumsetzung.
    • Darüber hinaus entwickeln Sie selbstständig geeignete Kennzahlen, Informations- und Prognosesysteme und optimieren kontinuierlich die vorhandenen Controllinginstrumente.
    • Neben der selbstständigen Betreuung Ihrer Handlungsfelder arbeiten Sie zusammen mit anderen Kollegen und Kolleginnen in einem hybriden Team an übergreifenden Themen.

    • Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik oder ein anderes Studium mit mathematisch-statistischem Anteil mit.
    • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und haben bestenfalls bereits Erfahrungen im System der gesetzlichen Krankenversicherung gesammelt.
    • Sie haben exzellente Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office Produkten (insbesondere Excel und Access) und verfügen idealerweise über Erfahrungen mit den Business Analytics Tools (IBM Cognos Analytics und Planning Analytics).
    • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich eigenständig in neue Themengebiete einzuarbeiten.
    • Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2/C1).
    • Sie arbeiten eigenverantwortlich, begeistern andere mit Ihren Ideen und sind motiviert den Gestaltungsspielraum in Ihrer täglichen Arbeit zu nutzen.

    • Gehalt & Sozialzuschläge | Profitieren Sie von einer ansprechenden Vergütung zwischen 67.500€ - 81.400€ in Gruppe 10 BAT/AOK-Neu (je nach beruflicher Vorerfahrung) inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, zuzüglich familienbezogener Zuschläge.
    • Mobiles Arbeiten | Bei uns können Sie bis zu 80% Ihrer Arbeitszeit z.B. im Homeoffice arbeiten.
    • Bis zu 50 Tage Urlaub | Stocken Sie Ihren Jahresurlaub von 30 Tagen auf bis zu 50 Tage auf: mit unserem Programm „Freizeit-Invest“. Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
    • Work-Life-Balance | Ihre Arbeitsleistung in Voll- oder Teilzeit können Sie in einem Gleitzeitrahmen zwischen 6:30 und 20:00 Uhr grundsätzlich frei erbringen.
    • Persönliche Weiterentwicklung | Wir bieten Ihnen allgemeine und fachspezifische Weiterbildungen in unserem hauseigenen Bildungszentrum oder online über unsere digitale Lernplattform.
    • AOK Rente | Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge mit attraktiver Verzinsung ein.
    • Jobticket | AOK Mitarbeitende erhalten das Deutschlandticket für nur 39,50,- EUR im Monat.
    • Gesundheitszuschuss | Sie erhalten jährlich 175,- EUR z. B. für Ihre Mitgliedschaft im Sportverein, in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
    • Fahrradleasing | Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Dienstradleasing bei unserem Partner „Lease a bike“.
    • Gesundheitsförderung | Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten, u.a. bewegte Pause während der Arbeitszeit, Ergonomiecoaching und vielfältigen Betriebssportgruppen.
    • Exklusive Rabatte | Wir bieten Ihnen Sonderkonditionen über unserem Partner „Corporate Benefits“.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Projektleiter (m/w/d) Planung Umspannwerke

    Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

    Ihre Aufgaben

    Projektleitung für die Errichtung von Umspannwerken mit dem Schwerpunkt Initialisierung, Planung und Bau
    Planung der baulichen Weiterentwicklung von bestehenden Umspannwerken und Schwerpunktstationen
    Analyse und Standortsuche für Umspannwerke und Schwerpunktstationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen Anforderungen
    Erarbeitung von Konzepten für Umspannwerke und Netzinfrastruktur, in Abhängigkeit von energiewirtschaftlichen Prozessen im Zuge der Energiewende
    Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen
    Steuerung und Überwachung aller Leistungsphasen der HOAI mit externen Dienstleistern

    Ihre Qualifikationen

    Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie- oder Elektrotechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation (Techniker oder Meister der Elektrotechnik)
    Idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der elektrischen Energieversorgung sowie in der Planung von Bauprojekten im Bereich der Stromversorgung
    Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
    Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
    Fundierte Kenntnisse in MS-Office sowie idealerweise Kenntnisse in SAP

    Wir bieten Ihnen

    Leistungen und Angebote

    Vergütung

    Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

    Altersvorsorge nach TV-V

    Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

    Arbeitszeit und Jahresurlaub

    Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

    Betriebskantine

    In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

    Jobticket

    Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

    Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

    Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

    Betriebsrat

    Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

    Beruf und Privatleben

    Sport

    Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

    Gesundheit

    Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

    Aktiv-Woche

    Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

    Kaleidoskop-Konzerte

    Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

    Mitarbeiter-Rabatte

    Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

    Freikarten für Sportevents

    Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

    Betriebsfest

    Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

    Weiterbildung und Entwicklung

    Berufliche Weiterbildung

    Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

    Ihre Ansprechpartnerin

    Frau Senka Peker
    Externe Beraterin Personalwirtschaft

    Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.

    Bewerben Sie sich jetzt!

    Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
    Jetzt bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegehelfer(m/w/d) ohne Ausbildung - Seniorenzentrum Schleiz

    Sie möchten einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen Beruf und sind bereit, älteren Menschen zu helfen, ihren Lebensabend in Würde zu erleben? Sie möchten helfen, die sozialen Aufgaben unserer Gesellschaft in hoher Qualität umzusetzen? Dann starten Sie jetzt bei uns und werden Teil des Teams beim Deutschen Roten Kreuz!


    Einsatzort

    • DRK Seniorenzentrum Schleiz, Oschitzer Straße 38a, 07907 Schleiz
    Einsatzbeginn

    • ab sofort
    Ihre Aufgaben / Tätigkeitsfelder:

    • Unterstützung der Pflegefachkraft bei der Erstellung von Maßnahmeplänen und deren Umsetzung im Pflegeprozess
    • Kontaktpflege zu Betreuern und Angehörigen
    Diese persönlichen Eigenschaften sollten Sie mitbringen:

    • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • stets gepflegtes Erscheinungsbild
    • Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
    berufliche Voraussetzung:

    • abgeschlossene Ausbildung als
      - Altenpflegehelfer/in
      - Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
      von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
    UNSERE LEISTUNGEN:

    • eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
    • die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer hohen Dienstleistungsidentifikation
    • eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag)
      + Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
      + zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
      + Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
    • steuerfreie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
    • Arbeitszeit: ab 30,0 Std. / Woche mit flexiblen Einsatzzeiten

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !


    DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
    Frau Kruse
    Oschitzer Straße 1
    07907 Schleiz


    E-Mail: personal@drk-sok.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V., ist als Arbeitgeber von derzeit 8.000 Beschäftigten, einer der größten Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst, sowie im Bereich der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege.

    Für die Einrichtungen des ASB Region Karlsruhe, in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Arbeitsort: Karlsruhe;Bretten;Ubstadt-Weiher
    Unternehmensbereich: Zentrale Verwaltung
    Einstieg als: Mitarbeiter/in
    Niederlassung: Hauptverwaltung
    Online seit: 18.11.2024

    • Das Vorbereiten und Überwachen von Um- und Neubauten inkl. Abnahme
    • Das Energie- und Instandhaltungsmanagement inkl. Budgetplanung und Controlling
    • Koordination und das Überwachen beauftragter Fremdfirmen
    • Die Eigentümervertretung und das Nebenkostencontrolling
    • Projekte und Sonderaufgaben der Geschäftsführung
    • Koordination aller Haustechnik-Mitarbeitenden

    • Techniker oder Meister in einem geeigneten Handwerksberuf, z.B. Elektriker, Gas- und Wasserinstallateur, Heizungsbauer o.ä.
    • Führerschein Klasse B, idealerweise BE bzw. B96 (für Anhänger oder Sattelträger)
    • Durchsetzungsvermögen und souveränes Auftreten
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit

    • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
    • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Wohlfahrtsverband
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Freundliche und motivierte Kolleginnen und Kollegen
    • Wertschätzung Ihrer Leistung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Ambulante Suchthilfe Bonn ist eine Kooperation des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. und des Diakonischen Werks Bonn und Region. Die beiden Wohlfahrtsverbände betreiben gemeinsam verschiedene Suchthilfe-Einrichtungen im Bonner Stadtgebiet und beschäftigen insgesamt ca. 80 Mitarbeitende.

    Die Fachambulanz Sucht berät, behandelt und betreut Menschen mit Suchtmittelgebrauchsstörungen bzw. pathologischem Spielverhalten sowie deren Angehörige. Die Einrichtung bietet ihren Besucher*innen ein breit gefächertes Hilfeangebot mit dem Ziel einer gesundheitsbewussten Lebensführung.

    Wir suchen für die Fachambulanz Sucht ab dem 01.02.2025 eine*n

    Suchttherapeut*in (VDR) (m/w/d)

    in Teilzeit, unbefristet.
    Ihre Aufgaben:

    Sie beraten und behandeln Menschen mit einer Suchtproblematik im Rahmen der Ambulanten Rehabilitation Sucht unserer Einrichtung. Darüber hinaus übernehmen Sie Aufgaben in der allgemeinen Beratungsarbeit der Fachambulanz Sucht. Hierzu gehört z.B. die Mitarbeit in unseren Offenen Sprechstunden sowie die Durchführung von Beratungsangeboten in Einzelgesprächen und in Gruppenform.

    Ihr Profil:

    Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
    eine abgeschlossene, VDR-anerkannte Ausbildung als Suchttherapeut*in
    Soziale Kompetenz, einhergehend mit einem freundlichen, empathischen Kommunikationsstil
    Eigeninitiative, Flexibilität und Kreativität
    Fähigkeit, sowohl eigenständig wie auch in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
    Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Dokumentationssystemen u.a.
    Positive Grundhaltung gegenüber den christlichen Kirchen, unabhängig von Ihrer Konfession

    Unser Angebot:

    Wir bieten Ihnen:
    Eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
    Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AVR, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge der Kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK)
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige Supervision
    Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad)
    Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Grundlagen unseres Handelns

    Interessiert?
    Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen und sind gespannt auf Ihre Fragen!
    Gerne wenden Sie sich hierzu an die Einrichtungsleiter der Fachambulanz Sucht, Uta Geier-Völlmecke und Uwe Hahn, unter der Rufnummer: 0228-289.700 oder uta.geier@cd-bonn.de / uwe.hahn@cd-bonn.de .

    Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an die: Fachambulanz Sucht, Uta Geier-Völlmecke und Uwe Hahn, Im Wingert 9, 53115 Bonn oder per E-Mail an: fachambulanz@cd-bonn.de

    Ambulante Suchthilfe Caritas/Diakonie
    Fachambulanz Sucht
    Im Wingert 9
    53115 Bonn

    zur Onlinebewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden mit Sitz in 15806 Zossen OT Wünsdorf ist in seinem Verbandsgebiet für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von ca. 46.000 Einwohnern verantwortlich. Er plant, realisiert und betreibt wasserwirtschaftliche Anlagen und Netze und finanziert diese über die Erhebung von Gebühren und Beiträgen nach dem Brandenburgischen KAG.


    Die Stelle des


    Kaufmännischer Mitarbeiter – (Bilanz-)Buchhaltung & Rechnungswesen (m/w/d)
    ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.


    Wir bieten Ihnen ein äußerst interessantes Arbeitsgebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, eine abwechslungsreiche Kooperation mit verschiedenen Struktureinheiten innerhalb und außerhalb der Verwaltung, die Zusammenarbeit mit hochmotivierten Mitarbeitern sowie die Vorzüge einer Tätigkeit im Geltungsbereich des TVöD.


    Ihre Aufgaben:

    • Übernahme der Aufgaben in der Finanzbuch­haltung,
    • Erstellen der Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB,
    • Abstimmung der Bilanz und GuV-Konten,
    • Verantwortung über die Prüfung, Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle,
    • Betreuung des Mahnwesens unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben (KAG, AO)
    • Erstellung von steuerlichen Meldungen,
    • Erstellung von Meldungen an das Amt für Statistik,
    • Anleitung und Kontrolle der kaufmännischen Mitarbeiter

    Qualifikation und Anforderungen:

    • Abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder einen vergleichbaren Abschluss
    • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise bei einem öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen
    • Erfahrungen mit der Buchhaltungssoftware SAGE und DATEV
    • Sicherer Umgang mit MS Office
    • Erfahrung mit öffentlich- rechtlichen Abgaben
    • Fachliche Kompetenz in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung

    Das bieten wir Ihnen:

    • Herausfordernde, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
    • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
    • Unbefristetes und zukunftssicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
    • Modernes Arbeitsumfeld,
    • Zugang zur zusätzlichen Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
    • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
    Falls wir Ihr Interesse geweckt haben schicken Sie eine E-Mail an:


    Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025


    Zweckverband KMS | Verbandsvorsteherin | Berliner Allee 30-32 | 15806 Zossen


    Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.


    Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei der Vorlage eines entsprechend frankierten Rückumschlages. Die Rücksendung erfolgt 3 Monate nach Abschluss des Verfahrens. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.


    Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen.


    Digitale Bewerbungsunterlagen werden nur im pdf-Format angenommen.


    Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs. 1b, Art.88 DSVGO i.V. mit § 26 BbgDSG.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

    Job-ID: 3825
    Standort: Wandlitz, Mühlenbecker Straße 9
    Beginn / Rahmenbedingungen: 01.04.2025 / unbefristet / Die Stelle umfasst Rufbereitschaft.

    Wir, in den Klärwerken, sorgen für eine jährliche, fachgerechte Reinigung von über 250 Mio. m3 Abwasser für Berlin und das Umland. Mit unseren gewerblichen & kaufmännischen Kollegen:innen stellen wir die Abwasserreinigung sicher.

    • Veranlassung und Koordination von Schadensmeldungen sowie Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen aller Assets und elektrischen Anlagen im Klärwerksbereich
    • Erstellung von technischen und elektrotechnischen Funktions- und Aufgabenbeschreibungen sowie Leistungsverzeichnissen
    • Identifikation des Instandhaltungsaufwandes und Festlegung des Leistungsumfanges für interne und externe Auftragnehmer:innen
    • Fachliche Durchführung und Abnahme von Leistungen beauftragter Fremdfirmen
    • Inventarisierung von Neuanlagen und Baugruppen sowie Erstellung und Pflege von Wartungsplänen im SAP
    • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen für alle Assets und Anlagen des Klärwerks

    • Bachelor Maschinenbau oder Verfahrenstechnik mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
    • Alternativ: Techniker:in oder Meister:in in den genannten Fachrichtungen mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
    • Betriebserfahrung und Kenntnisse der Verfahrensabläufe und der technischen Ausrüstung im Bereich Abwasserentsorgung
    • Umfangreiche Kenntnisse der Wasserwirtschaft
    • Umfassende Fachkenntnisse der VOB, VOL und HOAI sowie der Betriebswirtschaft
    • Sicherer Umgang mit den Officeprodukten
    • Führerschein Klasse B
    • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
    • Ein strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten

    • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
    • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
    • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
    • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
    • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
    Bezahlung

    Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum 01.01.2025 und zunächst auf 2 Jahre befristet:Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Projektverwaltung

    Wir bieten Ihnen:

    Interessante und herausfordernde Tätigkeit
    Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Team
    Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 9b sowie zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
    Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
    Kinderbetreuungsangebot in eigenen Betreuungseinrichtungen
    Sehr gute Verkehrsanbindung

    Ihre Aufgaben:

    Eigenständiges und selbstverantwortliches Controlling der Bewilligungssummen, sowie der in SAP getätigten Buchungen gemäß der gültigen Förderrichtlinien
    Erteilen von Auskünften bezüglich Kennzahlen, Statistiken sowie Kostenstellenauskünfte sowie Kontostände an die Leitung, Projektleiter*innen und Kostenstellenverantwortliche
    Eigenständige Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen sowie das Erstellen von Protokollen

    Ihr Profil:

    Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
    Gründliche und umfassende Buchhaltungskenntnisse
    Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen
    Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
    Hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Diskretion

    Kontakt:

    UNIVERSITÄTSMEDIZIN
    der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und
    Psychotherapie
    Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
    Frau U. Nischwitz, Tel.: 06131 17-3540.
    Referenzcode: 50253768
    www.unimedizin-mainz.de
    Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
    Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

    Onlinebewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    VOLLZEIT, UNBEFRISTET Neuss Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Ihre Unterstützung als Anwendungsentwickler/-in Dokumentenmanagementsystem (m/w/d) Mit Ihrer Expertise spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation unserer Verbandsmitglieder, indem Sie innovative IT-Lösungen entwickeln und implementieren. Sie tragen aktiv dazu bei, unsere Systeme kontinuierlich zu optimieren und auf das nächste Level zu heben, um den sich wandelnden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Das Aufgabengebiet: Sie sind verantwortlich für die innovative Weiterentwicklung und Betreuung unseres DMS-Systems, einschließlich der Programmierung maßgeschneiderter Workflows und Automatisierungen.Sie begleiten die Ablösung des bestehenden Systems Saperion durch die Software von d.velop und stellen einen reibungslosen Übergang sicher.Sie entwickeln Lösungen zur Anbindung weiterer Fachanwendungen und analysieren sowie beheben system- und softwareseitige Fehler. Ihr Ziel ist es, eine effiziente IT-Landschaft zu schaffen und den reibungslosen Betrieb unserer Systeme sicherzustellen.Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie das Projektteam bei der konzeptionellen und technischen Gestaltung neuer Projekte. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.Sie besitzen gute Kenntnisse in HTML, CSS, Java-Script, Power Shell und SQLIdealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung und konnten Ihre Programmierkenntnisse, insbesondere in objektorientierten Programmiersprachen, vertiefen.Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.Ihr Engagement und Ihre Freude an der Teamarbeit zeichnen Sie aus. Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent.Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken, Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie da.Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe vorliegen. Interessiert? Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Februar 2025 . Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Bewerben Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. ITK Rheinland z. Hd. Frau Birgit Gottschalk Hammfelddamm 4 41460 Neuss
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.

    Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als

    Trainee Rechnungswesen – Finance & Accounting (m/w/d)

    Ihre Aufgaben

    • Unterstützung bei Quartalsabschlüssen und Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB
    • Bilanzierung und Bewertung der Treasury-Eigengeschäfte im Wertpapier-, Derivate- und Edelmetallgeschäft
    • Bilanzierung ausgewählter Bilanzpositionen (z. B. Rückstellungen, Forderungen, Verbindlichkeiten und Abgrenzungen)
    • Mitarbeit an unterschiedlichen Projekten und Arbeitskreisen
    • Unterstützung bei der Digitalisierung der Prozesse im Rechnungswesen
    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt BWL, Controlling, Rechnungswesen oder abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter bzw. vergleichbare Qualifikation
    • Idealerweise erste Berufserfahrung im Rechnungswesen
    • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und sicheres Urteilsvermögen
    • Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
    Wir bieten Ihnen

    • ein individuelles Trainee-Programm, das Sie gezielt auf Ihre zukünftige Position im Rechnungswesen vorbereitet
    • einen Paten, der Ihnen kompetent zur Seite stehen
    • eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
    • flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
    • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
    • beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
    • das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
    • ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, D-Jobticket, Fahrrad-Leasing, IT-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
    Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.

    Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
    Poststraße 3 | 75172 Pforzheim

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Melanie Berger | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3813

    Favorit

    Jobbeschreibung

    www.elw.de

    Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden.
    Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen.
    Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen.
    Abteilungsleiter Entwässerungsbetrieb (m/w/d)
    In dieser Position
    leiten Sie die Abteilung bestehend aus zwei Sachgebieten mit ca. 30 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
    entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um
    optimieren und entwickeln Sie die Prozesse innerhalb der Abteilung stetig weiter
    steuern, unterstützen und überwachen Sie Planungsaufgaben und Projekte
    überwachen Sie die Investitions- und Wirtschaftsplanung der Abteilung
    vergeben und kontrollieren Sie externe Fachingenieurleistungen
    begleiten Sie Optimierungsprozesse
    erstellen Sie Berichte für das Regierungspräsidium Darmstadt

    Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
    ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
    Berufserfahrung in der Projektleitung/Teamleitung mitbringen
    ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Engagement vorweisen
    ein wirtschaftliches Denken und Handeln mitbringen
    über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen

    Wir bieten Ihnen
    eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
    einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
    eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
    ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung
    30 Tage Jahresurlaub
    individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    betriebliche Altersversorgung
    weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche

    Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
    Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
    Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
    Fragen beantworten Ihnen gerne
    Vanessa Andre, Personalreferentin, 0611 7153-9659
    * Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychiatrische Institutsambulanz im Tagdienst

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

    Für unsere psychiatrischen Institutsambulanzen suchen wir eine/n ein/e qualifizierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d), die die EKG Schreibung in unserem Zentrum übernimmt. Sie werden in den klinischen Fachbereichen eingearbeitet, um damit eine hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Fachkompetenz.

    Zu Ihren Aufgaben zählen:

    • EKG Schreibung der Geschützen Stationen
    • EKG Schreibung der offen geführten Stationen
    • Organisation der EKG Plantafel
    • Ansprechpartner und Verantwortlicher für die EKGs im ZSG
    • Sicherstellung einer den rechtlichen Anforderungen sowie leistungs- und abrechnungsrelevanten Dokumentation.
    • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
    • Beratung der Patient*innen und Angehörigen
    • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
    Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen im multiprofessionellen Team

    Wir erwarten:

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung.
    • Berufserfahrungen im EKG Schreibung sind wünschenswert.
    • Fachkenntnisse im Bereich Psychiatrie sind wünschenswert.
    • Sie besitzen EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP).
    • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
    • Sie verfügen über Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
    • Sie besitzen umfassende soziale, kommunikative Kompetenzen, ein serviceorientiertes Auftreten und haben Freude am Beruf.
    • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
        Wir bieten:

        • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
        • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
        • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
        • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
          - Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
          - Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
          - Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
        • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
        • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
        • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
        • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
        • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
        • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
              Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

              Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

              Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Theresa Rockenfeller unter 0711/278-42820 zur Verfügung.

              Favorit

              Jobbeschreibung

              Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 200 Kolleginnen und Kollegen rund 7.000 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte.

              kommunit ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Unser Zweckverband unterstützt Kreise, Gemeinden, Städte und Ämter auf dem Weg in die Digitalisierung. Darüber hinaus betreuen wir derzeit 31 Schulstandorte. Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen. Unterstützen Sie uns unbefristet in Voll- oder Teilzeit als

              IT-Administrator*in im Bereich Netzwerk (w/m/d) der Schul-IT

              an einem unserer Standorte in Elmshorn, Schleswig oder Büdelsdorf.

              • Sie administrieren und überwachen die Netzwerkinfrastruktur unserer Schulen
              • Sie setzen netzwerkbezogene Projekte unserer Schulträger um und kümmern sich um die Weiterentwicklung unserer Netzwerkumgebung
              • Sie kümmern sich um die Planung, Ausleuchtung und Einmessung unserer Wireless LAN Infrastruktur
              • Sie steuern die Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur
              • Sie bearbeiten Störungsmeldungen sowie Service Requests innerhalb unseres Ticketsystems

              • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine Ausbildung zum/r Fachinformatiker*in oder über eine vergleichbare Qualifikationen sowie tiefgreifende Erfahrung im o.g. Bereich
              • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen IP-Netzwerke, Netzwerkprotokolle und Sicherheitstechnologien
              • Sie bringen umfassendes Wissen im Bereich Wireless LAN mit
              • Kenntnisse über die Administration von Ubiquiti-Komponenten sind wünschenswert
              • Sie sind kommunikationsstark und in hohem Maße kundenorientiert sowie ausgesprochen teamorientiert
              • Sie sind auch in schwierigen und stressigen Situationen freundlich und zuvorkommend gegenüber unseren Kunden sowie den Kolleginnen und Kollegen
              • Sie sind bereit, neue Systeme und Anwendungen kennenzulernen
              • Da Sie regelmäßig in den Schulen vor Ort sein werden, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B

              • Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, bis zu drei Tage/Woche im Homeoffice zu arbeiten
              • Eine attraktive Vergütung bei 13,6 Gehältern
              • Zusatzleistungen, wie z.B. Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung sowie diverse Gesundheitsangebote
              • Zuschuss zum Deutschlandticket
              • Die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Breite oder Tiefe in internen und externen Schulungen auszubauen
              • Die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen, um damit als eine*r von uns das stetige Wachstum des IT-Zweckverbandes aktiv mitzugestalten
              • Eine angenehme familiäre Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, Feiern und Familienveranstaltungen
              • Eine engagierte Crew, die gemeinsam Lösungen für unsere Verbandsmitglieder findet
              Favorit

              Jobbeschreibung

              Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) Schwaigern Vollzeit, Teilzeit, Minijob Alles andere als unvorstellbar: Deine erfolgreiche Karriere in der Pflege. Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Für unser ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Schwaigern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) in Vollzeit,Teilzeit oder als Minijob. Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits. Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d) Deine Aufgaben: Individuelle und wertschätzende Unterstützung der Bewohner:innen für ein selbstbestimmtes Leben Durchführung von Grundpflege, Behandlungspflege Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen Motivierende Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation Ansprechpartner:in für Ärzte/Ärztinnen, Bewohner:innen, Patient:innen, Angehörige und Betreuer:innen Du bringst Deine eigenen Ideen und Vorstellungen ein Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Gute Laune, Ehrlichkeit und Empathie Die sorgfältige Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes und die dazugehörigen Dokumentationsarbeiten sind für Dich selbstverständlich Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen Dir sind regelmäßige Weiterbildungen genauso wichtig wie uns Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich Wir bieten Dir: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 € Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbe Dich online über den Klick auf „Jetzt bewerben“. So sparst Du Zeit und Geld und wir können deine Bewerbung schneller bearbeiten. ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken ASB Haus für Pflege und Gesundheit Schwaigern Benjamin Fensterer Einrichtungsleitung Tel.: 07138 81098-401 www.asb-unvorstellbar.de
              Favorit

              Jobbeschreibung

              Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie

              Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.

              Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.
              Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.
              Wir beiten Ihnen
              ein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklima
              eine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegen
              eine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchien
              berufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilung
              eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA

              Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie
              Teamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sind
              gerne lösungsorientiert und kreativ arbeiten
              eine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzen

              Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
              Sie haben Fragen?
              Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.
              Telefon: 07751 85-4124
              Kontaktdaten:
              Bewerbungsunterlagen:
              Bewerberfoto/
              Datenschutzbestimmungen
              Jetzt bewerben

              Favorit

              Jobbeschreibung

              Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

              Die Abteilung Externes Rechnungswesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

              Steuersachbearbeiter*in


              APCT1_DE

              Favorit

              Jobbeschreibung

              Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner*innen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) eine*n

              Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur / Ingenieurwesen Hochbau für den Neubau der Grundschule Lösenbach
              Kennziffer ZGW/168609

              Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

              Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD.

              Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) ist für rd. 150 Immobilien mit differenzierter Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig. Daneben ist die ZGW zentraler Dienstleister im Bereich der Logistik für die Stadtverwaltung.

              Die Stadt Lüdenscheid möchte bis 2040 klimaneutral werden und hat aus diesem Grunde gewisse Ansprüche an die Neubauprojekte der ZGW, wie z.B. den Passivhausstandard, Klimapaket, Nachhaltigkeitskonzept oder die Life Cycle Costing - Betrachtung.

              Wir legen in unseren Projekten großen Wert auf eine zielführende Nachhaltigkeitsstrategie.

              Lüdenscheid hat neben den Projekten rund um die Feuerwehr noch andere spannende Projekte, wie die Brandschutzsanierung und Umbau des Museums für die neue Dauerausstellung oder die Entwicklung von klimaschonenden Sanierungsstrategien für den Gebäudebestand.

              Im Wettbewerb um die Förderung der Montagsstiftung hat sich die Stadt Lüdenscheid, mit drei anderen Kommunen, mit dem Ausbau der OGS Grundschule Tinsberg „Ganztag und Raum“, gegen Wettbewerber aus ganz Deutschland durchgesetzt.

              Viele weitere spannende Projekte sind in der Vorbereitung.

              Sie finden uns neben der Phänomenta, welche die ZGW ebenfalls gebaut hat.

              Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:

              • Sie sind zuständig für die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben gem. § 3AHO, inklusive der Life Cycle Costing-Betrachtung, ganzheitlicher Lebenszyklus, für das Gesamtprojekt.
              • Sie führen interne Abstimmungsgespräche zwischen den verschiedenen Fachbereichen und erarbeiten Lösungen zusammen mit den Kolleg*innen.
              • Sie begleiten und führen beauftragte Externe (Planer, Ingenieure, Sachverständige, Projektsteuerung usw.).
              • Sie sind zuständig für die bauherrenseitige Prüfung der Arbeitsergebnisse der extern Beauftragten.
              • Sie sind zuständig für das bautechnische und finanzielle Controlling Ihres Unterprojektes.
              • Sie nehmen an Sitzungen der politischen Gremien, Lenkungsgruppen und Arbeitskreisen teil.
              • Sie fertigen politische Vorlagen zur Herbeiführung von Entscheidungen.
              Ihr fachliches Kompetenzprofil:

              • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom Uni oder FH, Bachelorabschluss) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau und
              • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren.
              Ihr persönliches Kompetenzprofil:

              • Sie haben Interesse an nachhaltigem und ressourcensparendem Bauen und innovativen Techniken.
              • Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
              • Sie verfügen über Organisationsvermögen.
              • Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten.
              • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
              • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
              • Sie haben die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit den Beteiligten sowie den Behördenvertretern.
              • Sie sind bereit Außendienst/-termine wahrzunehmen.
              • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und haben die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Fahrtkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.
              Wir bieten:

              • ein Jahresbruttogehalt von 52.974,74 € bis 82.780,84 €
              • flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
              • einen krisensicheren Arbeitsplatz im Herzen der Stadt
              • moderne und ergonomische Büroausstatung mit der Möglichkeit zum Homeoffice
              • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
              • eine betriebliche Altersvorsorge
              • betriebliche Kinderbetreuung für Kinder im Alter unter drei Jahren
              Weitere Informationen:

              Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

              Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

              Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Becker, Tel.: 02351 17-1178.

              Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, in Angelegenheiten der Beschäftigten: Frau Stöcker, Tel.: 02351 17-2595

              Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link:

              https://Rathaus-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2024/02/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf

              So bewerben Sie sich:
              Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.02.2025.

              Online-Bewerbung

              Favorit

              Jobbeschreibung

              Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rezeptionsmitarbeiter (m/d/w) in Teilzeit (ca. 27 Std./Woche) Der Klosterhof St. Afra Meißen ist eine Tagungs- und Begegnungsstätte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens unmittelbar am Meißener Burgberg. Unsere Gäste wohnen und tagen hinter historischen Klostermauern, müssen aber auf den Komfort eines modernen Tagungshauses nicht verzichten. Die schlichte Eleganz der Gästezimmer und die individuellen Tagungsräume verbreiten eine einmalige Atmosphäre, die unsere Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Universität und Kirche jedes Mal aufs Neue begeistert. Zum Haus gehören 70 Gästezimmer sowie 11 Veranstaltungsräume. Das Umweltbewusstsein des Hauses zeigt sich im nachhaltigen Umgang mit Energie und allen anderen Ressourcen sowie in einer Küche, die sich auf regionale und fair gehandelte Produkte ausrichtet und auf spezielle Ernährungsbedürfnisse eingeht. Zu unserem Rezeptionsteam gehören neben Ihnen zwei MitarbeiterInnen, die zwischen Montag und Sonntag in einem Zweischichtsystem arbeiten (zwischen 7:00 und 19:00 Uhr). Ihre ausführliche Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte bis 16.02.2025 per Post oder Mail an: Klosterhof St. Afra Meißen, Freiheit 16, 01662 Meißen mandy.fritzsche@evlks.de Die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist erwünscht. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfasst: Begrüßung und Check-In unserer Gäste Betreuung und Beratung der Gäste während des Aufenthalts Check-Out der Gäste bei Abreise, Erstellen von Rechnungen Führen und Abrechnung der Kasse Annahme von Reservierungsanfragen Professioneller Telefon- und E-Mailverkehr Sicherstellen eines reibungslosen Tagesgeschäftes im Front-Office Schnittstelle zu anderen Abteilungen im Haus Teilnahme an Meetings und Besprechungen Was wir uns von Ihnen wünschen: eine Ausbildung im Hotel- oder Gaststättengewerbe oder vergleichbare Tätigkeit Gastgebereigenschaften und Freude am Umgang mit Menschen selbstständiges, serviceorientiertes Arbeiten Qualitäts-, Kosten- u. Verantwortungsbewusstsein gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität gepflegtes Erscheinungsbild Wir bieten Ihnen: einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem besonderen Ort eine attraktive Vergütung sowie Wochenend- und Feiertagszuschläge nach den landeskirchlichen Bestimmungen eine betriebliche Altersvorsorge ein Arbeitszeitkonto mit Möglichkeit zum flexiblen Ausgleich eine faire Dienstplan- und Urlaubsgestaltung mit 30 Tagen Erholungsurlaub Mitarbeitervorteile, wie z.B.: wöchentliche Andachten, Teamveranstaltungen, Mitarbeiterverpflegung, kostenfreie Parkplätze im ParkdeckBegrüßung und Check-In unserer Gäste; Betreuung und Beratung der Gäste während des Aufenthalts; Check-Out der Gäste bei Abreise, Erstellen von Rechnungen; Führen und Abrechnung der Kasse; Annahme von Reservierungsanfragen;...
              Favorit

              Jobbeschreibung

              Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt:

              Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

              Wir bieten Ihnen:

              Strukturierte und sorgfältige Einarbeitung
              Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
              Eignungsvoraussetzung nach KR8 sowie zusätzliche
              Altersversorgung und Sozialleistungen

              Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
              Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

              Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
              Sehr gute Verkehrsanbindung

              Ihre Aufgaben:

              Eigenständige Durchführung von qualifizierten
              Patiententransporten (z.B. in den OP-Bereichen oder
              in der Notaufnahme)

              Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz,
              Kreislauf, Atmung und Bewusstsein)

              Transport entsprechend ärztlicher Anordnung
              Desinfektion und Reinigung der genutzten
              Transportmittel

              Ihr Profil:

              Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in
              oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
              Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an
              Wochenenden und Feiertagen)

              Gute Kommunikationsfähigkeit
              Kenntnisse in den Hygienevorschriften und
              -maßnahmen

              Körperliche Belastbarkeit
              Deutsch in Wort und Schrift
              Vertrauter Umgang mit medizinischen Geräten (z.B.
              EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc.

              Kontakt:

              UNIVERSITÄTSMEDIZIN
              der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
              Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik
              Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
              Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und
              Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232.
              Referenzcode: 50241845
              www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

              Onlinebewerbung

              Favorit

              Jobbeschreibung

              Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

              Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Kommunikation und Mobilität im Vordergrund.


              APCT1_DE

              Favorit

              Jobbeschreibung

              ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

              Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 85.000 Patient:innen.

              Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
              Mitarbeiter (w/m/d) im Medizincontrolling und Erlösmanagement (StrOPs und G-BA)

              in Vollzeit/Teilzeit

              Aufgaben

              • Organisation und Vorbereitung von Struktur- und G-BA-Prüfungen des Medizinischen Dienstes
              • Koordination und Steuerung interner Audits zur Qualitätskontrolle
              • Regelmäßige Prüfung relevanter Daten zur Sicherstellung der Standards
              • Mitwirkung im Prozessmanagement zur Qualitätsoptimierung
              Profil

              • Abgeschlossene Ausbildung oder Fachkenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement sowie idealerweise Erfahrungen in krankenhausspezifischen Ausbildungen oder Kenntnisse im StrOPS- und G-BA-Verfahren in der Somatik und Psychiatrie
              • Langjährige Berufserfahrung im Krankenhausbetrieb
              • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
              • Fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
              • Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten und hohe Belastbarkeit
              • Teamgeist, Motivation und sicheres Auftreten
              Wir bieten

              • Eine attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
              • Zuschuss zum hvv Jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
              • 30 Urlaubstage
              • KITA auf unserem Klinikgelände
              • Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD
              • Betriebliche Altersvorsorge
              • Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
              • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
              • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
              • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
              Favorit

              Jobbeschreibung

              Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Tiefbauamt, Abteilung Verwaltung und Bauhof eine*n Facharbeiter*in für die Beschilderung Ihre Vorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 5 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Standortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo und Zuschuss zum ÖPNV Geregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei Mehrarbeit Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung Aufstiegsmöglichkeiten Ihre Aufgaben: Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Durchführung von Wartungsarbeiten, auch für temporäre Ereignisse (z. B. Bergkirchweih) Beseitigung von Unfallschäden an Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen Absicherung von Baustellen sowie Errichtung von Absperrungen für den Hochwasserschutz Rufbereitschaft und Einsatz im Winterdienst Ihr Profil: Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Straßenwärter*in, Gerüstbauer*in, Konstruktionsmechaniker*in, Metallbauer*in – Metallgestaltung oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen); von Vorteil ist ein Führerschein der Klasse BE, CE oder C1E Wünschenswert ist eine aufgabenbezogene Berufserfahrung Volle körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit (u. a. für Arbeiten auf Leitern bzw. Hubsteigern) sowie Sicherheit im Straßenverkehrsraum Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst und Bereitschaft die Arbeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000261 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Trautner, Tel. 09131 86-2087 Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Durchführung von Wartungsarbeiten, auch für temporäre Ereignisse (z. B. Bergkirchweih); Beseitigung von Unfallschäden an Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen;...
              Favorit

              Jobbeschreibung

              Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

              Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.

              Für unsere Pflegestation in Bonn-Poppelsdorf suchen wir ab sofort eine

              Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn

              in Voll- oder Teilzeit.
              Ihre Aufgaben:

              Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
              Ausführung ärztlicher Verordnungen
              Beratung von Senioren und deren Angehörigen
              Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
              Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
              Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung

              Ihr Profil:

              Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommen

              Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
              Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
              EDV-Grundkenntnisse
              Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
              Empathie für Patienten*innen und Angehörige
              Führerschein Klasse B
              eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

              Unser Angebot:

              abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
              qualifizierte Einarbeitung
              Mindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 EUR brutto - Berufserfahrung wird honoriert
              und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
              betriebliche Altersversorgung (KZVK)
              Angebot zum Bike-Leasing
              Betriebliches Gesundheitsmanagement
              Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
              umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
              ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

              Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
              Für Rückfragen steht Ihnen Frau Grope telefonisch unter 0228 213439 gerne zur Verfügung.
              Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
              Leben und Wohnen in Alter und Krankheit

              Melanie Grope
              Einrichtungsleitung
              Clemens-August-Platz 11e
              53115 Bonn

              zur Onlinebewerbung