Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: Sozialpädagoge (m/w/d) Der Kreis-Caritasverband Schwandorf e.V. bietet zum nächst möglichen Zeitpunkt eine zunächst befristete Arbeitsstelle im Rahmen eines geförderten Modellprojektes zur Bekämpfung der Ursachen von Wohnungsnotfällen und der Vermeidung von Wohnungslosigkeit. Bewerben können sich Sozialpädagogen (m/w/d) mit vergleichbaren Studienabschlüssen. Wohnraum zu finden, zu behalten oder sich nachhaltig leisten zu können, ist auch im Landkreis Schwandorf ein zunehmendes Problem. Der Kreis-Caritasverband Schwandorf e.V. startet deshalb ein (zunächst) befristetes Projekt, das Wohnungs- und Obdachlosigkeit präventiv und aufsuchend entgegenwirken soll. Wir verstehen das Projekt als sozialraumorientierte Maßnahme, die eng mit den bereits bestehenden Beratungs- und Hilfediensten des Kreis-Caritasverbandes, aber auch den Kommunen verbunden ist. Ziel ist es, eine nachhaltige Beratungs-/Präventionsstelle aufzubauen. Ihre Aufgaben aufsuchende Sozialarbeit im Sozialraum und in Notunterkünften Unterstützung und Beratung bei Wohnungs-/Obdachlosigkeit und ordnungsrechtlicher Unterbringung Clearing von Problemsituationen Existenzsicherung Prävention von Wohnungs-/Obdachlosigkeit Zusammenarbeit mit kommunalen Stellen Wohnraumakquise Vermittlung in betreute Wohnformen Wir erwarten abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / der Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiums teamorientiertes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit soziale Kompetenz prozessorientiertes Denken und Handeln selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Organisations- und Kooperationsfähigkeit Eigeninitiative und Engagement Bereitschaft zur Arbeit mit ehrenamtlichen Strukturen Führerschein fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas. Wir bieten ein verantwortungsvolles und vielseitiges Arbeitsfeld Gestaltungsmöglichkeit ein multidisziplinäres Team Fort- und Weiterbildung Vergütung nach AVR Caritas Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen zusätzliche Altersversorgung Beihilfe für Krankheits-, Pflege- und Geburtskosten Merkmale Befristung: befristet Umfang: Vollzeit Arbeitsfeld 1: Menschen in schwierigen Lebenslagen, Sozialraum Funktion: Fachkraft Job besonders für Menschen mit Behinderung geeignet: Keine Angabe Weitere Angaben Bei Fragen wenden Sie sich bitte an H. Wolfgang REINER, 09431/38160 oder die unten angegebene E-Mail-Adresse. Bewerbungsunterlagen richten Sie - vorzugsweise per Mail - bitte an: Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e.V. Wolfgang Reiner Etttmannsdorfer Str. 19 - 21 92421 Schwandorf bewerbung@caritas-schwandorf.de Kontaktdaten Dienstgeber: Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e. V. Ettmannsdorfer Straße 19 - 21 92421 Schwandorf Dienstort: Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e.V. Geschäftsstelle Ettmannsdorfer Straße 19 - 21 92421 Schwandorf Ansprechpartner(in): Reiner, Wolfgang info@caritas-schwandorf.de +49 (9431) 38160 Falls Sie Fragen zur Stelle haben, richten Sie diese bitte an den Dienstgeber bzw. die Ansprechpartner(in). Der Deutsche Caritasverband hat ausschließlich die technische Verantwortung für die Job- und Praktikumsbörse der Caritas in Deutschland. Vielen Dank!Aufsuchende Sozialarbeit im Sozialraum und in Notunterkünften; Unterstützung und Beratung bei Wohnungs-/Obdachlosigkeit und ordnungsrechtlicher Unterbringung; Clearing von Problemsituationen; Existenzsicherung; Vermittlung in betreute Wohnformen;...Pflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einePflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innenUnterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen LebensführungDurchführung der DokumentationVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohner*innen und AngehörigeEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertzusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasingumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonnzur OnlinebewerbungPersonalreferent/ Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz inFreiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.000 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten.Wir suchen für unsere Hauptgeschäftsstelle in Freiburg einen
Personalreferent/ Personalsachbearbeitung (m/w/d)
mit 70 % - 100 %
Ihre Aufgaben
Erstellung und Bearbeitung der monatlichen Entgeltabrechnungen für unsere ca. 220 Mitarbeiter/-innen
Beratung und Unterstützung unserer Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen in allen personalrelevanten Fragestellungen
Bearbeitung der operativen Personalarbeit vom Arbeitsvertrag bis zum Zeugnis
Weiterentwicklung und Mitgestaltung unserer HR-Prozesse und Systeme
Erstellung von Auswertungen und Statistiken
Ihr Profil
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder eine kaufmännische Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich und der Gehaltsabrechnung
Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Strukturierte, selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise Anwendererfahrung mit DATEV LODAS und HRworks
Unser Angebot
Sicherer Arbeitsplatz in einer modernen Arbeitsumgebung
Selbstständiges Arbeiten
Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
30 Urlaubstage zzgl. zusätzliche freie Tage
Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, zusätzliche dienstfreie Tage, Jobrad, Corporate Benefits, uvm. )
Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Sie finden das Anforderungsprofil interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular auf www.blhv.de !
Jetzt bewerben!
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Dortmund-Derne
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Dortmund-DerneAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Ausbildung Zugverkehrssteuerer und Weiterqualifizierung Fachwirt für Bahnbetrieb 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Ein Studium ist zu theoretisch und passt doch nicht ganz zu dir. Du suchst aktuell nach einer Alternative, bei der du sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten hast. Wir bieten dir zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 die 2-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) an. Nach deiner praxisorientierten Ausbildung kannst du dich in zwei Jahren zum:zur Fachwirt:in für den Bahnbetrieb weiterqualifizieren und erreichst damit ein gleichwertiges Bachelor-Niveau.
Die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d) findet bei der DB InfraGO AG am Standort Würzburg statt. Die Berufsschule befindet sich in Landshut - eine Unterkunft wird gestellt.
In der Ausbildung sitzt du in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: Stellwerk) und erlernst folgende Tätigkeiten: Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen. Du bedienst und stellst Weichen sowie Lichtsignale und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr. Darüber hinaus bist du über Funk in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. Dein Ziel ist es, für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu sorgen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut
- Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
- Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und das Zusammenwirken aller Beteiligten
- Du lernst, Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge richtig einzustellen und so z. B. eine sichere, pünktliche sowie reibungslose Ein- und Ausfahrt aus einem Bahnhof zu ermöglichen
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
Deine Aufgaben:
nach deiner Weiterqualifizierung:
- Du bist z. B. als Teamleiter:in für das Koordinieren des Fahrplans und die Steuerung von Notfallsituationen zuständig
- Dein gesammeltes Wissen kannst du u. a. als Praxistrainer:in an zukünftige Nachwuchskräfte weitergeben
- Außerdem gibt es viele weitere Optionen für deine Zukunft
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und bist bzw. warst bis vor Kurzem an einer Fach- oder Hochschule immatrikuliert
- Deine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Sachbearbeiter Versicherung Beiträge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter Versicherung Beiträge (m/w/d) Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Für unseren Standort Chemnitz suchen wir Sachbearbeiter Versicherung Beiträge (m/w/d) So sieht ihre Mission Gesundheit bei uns aus Vom besorgten Angehörigen eines Pflegebedürftigen, der individuell zu Pflegezeiten beraten werden möchte bis hin zu Rückfragen von Kollegen aus anderen Bereichen oder Anliegen von den deutschen Rentenversicherungsträgern. Sie sind der Ansprechpartner Nummer eins am Telefon, per E-Mail oder per Brief und helfen unseren Kunden oder Kollegen, um sich in dem Fachgebiet der Rentenversicherungspflicht für Pflegepersonen zurecht zu finden. Dabei sind Sie Seelentröster, Detektiv und vor allem ein Gesundheitslotse, der stets den Überblick behält und weiß, was als nächstes zu tun ist. Sie sind verantwortlich für die Prüfung der Versicherungspflicht von Pflegepersonen in der Renten- und Arbeitslosenversicherung. Sie stellen die Höhe der Beiträge fest und sichern deren Abführung an den Rentenversicherungsträger. Sie ermitteln den Anspruch auf Beitragszuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung. Sie prüfen Leistungsansprüche aus der Pflegeversicherung für Pflegepersonen, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen und mit ihrem Arbeitgeber eine Freistellung nach dem Pflegezeitgesetz vereinbart haben. Ihr PLUS für uns Mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Arbeitserfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung, wollen Sie Teil unseres Teams werden. Sie sind unser PLUS, besitzen Kenntnisse im Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Beurteilung der Versicherungspflicht von Pflegepersonen. Sie arbeiten gewissenhaft und in der persönlichen und/oder telefonischen Kundenberatung sind Sie versiert. Sie besitzen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau). Unser PLUS für Sie Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen. Nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung ist, nach Abstimmung im Team, auch tageweise Homeoffice möglich. Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert – mit einem Jahresbrutto von ca. 42.200 EUR bis 46.800 EUR. Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top. 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können. Sie machen sich Sorgen, nicht aussagefähig zu den benannten Themen zu sein? Fit werden Sie durch Schulungen und Ihre Kollegen, die Ihnen als Coach und bei Fragen jederzeit zur Seite stehen. Auch Ihre Führungskraft begleitet Sie mit Rat und Tat durch die Einarbeitung. Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Sie PLUS ihre Bewerbung Fachlicher Ansprechpartner: Ingo Kannegießer - 0800 10590 16581 Recruiterin: Julia Schönberg - 0800 10590 26162 Klingt, als ob das der richtige Job für Sie ist? Dann bewerben Sie sich bis 12.02.2025 online auf diese für 2 Jahre befristete Stelle. Wir freuen uns auf Sie! AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.Sachbearbeitung Bebauungsplanverfahren und Verfahrensbetreuung „Bauleitplanung Online“
Jobbeschreibung
Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000031162Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A11 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Wir über uns
Bergedorf ist der größte Hamburger Bezirk mit der zugleich geringsten Einwohnerzahl. Mit seinem attraktiven, zum Teil historischen Zentrum und den ländlich strukturierten Vier- und Marschlanden stellt der Bezirk eine Besonderheit in der Gesamtstadt dar. Die Stelle ist der Abteilung „Bebauungsplanung“ des Fachamts Stadt- und Landschaftsplanung zugeordnet, in der alle den Bezirk betreffenden Aufgaben mit Bebauungsplanverfahren sowie entsprechende federführende Aufgaben der Bezirksämter, die die Gesamtstadt betreffen, bearbeitet werden.
Sie haben Freude an der Bebauungsplanung, der Aushandlung städtebaulicher Verträge und der Weiterentwicklung von IT-Programmen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Der regionale Katastrstrophenschutz des Bezirksamtes Bergedorf freut sich über Ihre Unterstützung.
APCT1_DE
Assistenz Großkundenkoordination
Jobbeschreibung
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicher ung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Hamburg alsAssistenz GroßkundenkoordinationSinnstiftende Tätigkeit
Sicherer Arbeitsplatz
Fortbildung, Karrierechancen
Familienfreundlichkeit
Homeoffice oder Büro
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Teams
Gesundheitsmanagement
Mobilitätsförderung
Betriebliche Altersversorgung
Und dein Grund?
Als Assistenz der Großkundenkoordination sorgst du dafür, dass alles rund läuft: von Auskunftserteilung bis reibungslose Zusammenarbeit. Du übernimmst wichtige Aufgaben in einem spannenden Umfeld und bis Teil eines vielfältigen Teams. Ein relevanter Job - für dich und die Gesellschaft.
Deine Aufgaben
Fachadministration der Kommunikations- und Informationsplattformen in der Großkundenkoordination
Recherche von Sachverhalten und Informationen für die Großkundenkoordination, sowie bedarfsgerechte und entscheidungsorientierte Aufarbeitung
Erstellung von Protokollen
Dein Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf
Bereitschaft, mehrtägige Dienstreisen wahrzunehmen
Sonst noch wichtig
Die BGW fördert Vielfalt.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Stelle umfasst 19,5 Stunden.
BEWERBUNGSSCHLUSS:
04.02.2025
Infos und Online-Bewerbung
Entgeltgruppe 9a BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 24.050,00 € (Stufe 2) und 28.210,00 € (Stufe 5) p.a.
FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN
Architekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie lieben es, anspruchsvolle Hochbauprojekte zu gestalten und möchten die Zukunft des DRK-Blutspendedienstes aktiv mitprägen? Ob Neubauten, Umbauten oder der geplante Campus mit Verwaltungs-, Labor- und Logistikgebäuden – bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrung in der Projektleitung einzubringen und Ihre Ideen in einem sinnstiftenden Umfeld zu verwirklichen. Wir suchen Sie als:Architekt / Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d)
Bereich: Neubau / Umbau
in Vollzeit – Standort Mannheim
Ihre Benefits:
- ein umfangreiches Vergütungspaket, mit einem attraktiven Gehalt und zusätzlichen Leistungen Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und Freizeitausgleich
- ein Zuschuss zur Kinderbetreuung und zum Deutschlandticket
- günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes
- Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
- Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
- eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
- ein motiviertes und kompetentes Team
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen Unternehmen
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie konzipieren, planen und steuern als Bauherrenvertreter Neubau-, Umbau- und Standortentwicklungsprojekte. Dabei berücksichtigen Sie zukunftsweisende Arbeits- und Organisationsabläufe für Büro-, Entwicklungs- und Fertigungsgebäude an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes.
- Sie verantworten bauherrenseitig sämtliche Leistungsphasen der HOAI, mit besonderer Expertise in den Phasen 5, 8 und 9. Dazu zählen die Projektleitung, die Umsetzung definierter Nutzeranforderungen, die Auswahl geeigneter Planungsbüros und Gutachter sowie die Steuerung sämtlicher Planungsbeteiligter. Die Überprüfung der Ausschreibungsergebnisse gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Mit Ihrem souveränen Auftreten vertreten Sie die Interessen des DRK-Blutspendedienstes gegenüber Behörden und anderen Interessenvertretern, insbesondere bei Verhandlungen.
- Ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit amtlichen Stellen macht Sie zu einem zuverlässigen und kompetenten Geschäftspartner.
- Sie schauen über den Tellerrand von Einzelprojekten hinaus und sehen einen ganzheitlichen, standortübergreifenden und nachhaltigen Ansatz.
- Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für die Leitung der Abteilung Technik und die Geschäftsführung.
- Sie unterstützen die Abteilung Technik bei der Planung und Durchführung von Neu-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsprojekten an den Standorten des DRK-Blutspendedienstes. Dabei agieren Sie stets aus der Bauherrenperspektive und stellen sicher, dass Projekte effizient und zielführend umgesetzt werden.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder als Bauingenieur (Master, Dipl.-Ing. oder vergleichbar)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung komplexer Hochbauprojekte, idealerweise in Gewerbe- und Industriebauprojekten
- Starke Kompetenz im Bereich der Projektleitung in den Leistungsphasen ab 5
- Gute Kenntnisse im aktuellen Vergaberecht, der VOB sowie relevanter technischer und behördlicher Vorschriften
- Souveräner Umgang mit CAD-Programmen; idealerweise mit dem CAD-Programm Allplan
- Erfahrung im Kostenmanagement
- Kompetenz und Erfahrung mit der BIM-Methode sind von Vorteil
- Eine engagierte, strukturierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Souveränität, Selbständigkeit, kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Sprachniveau)
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 18. August 2025 suchen wir dich für die zweijährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Essen. Die Berufsschule befindet sich in Essen. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Oberhausen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du bist auf wechselnden Baustellen im Bereich Tiefbau (z. B. Rohrleitungs-, Kanal-, Straßenbau) unterwegs
- Du lernst, tiefe Baugruben auszuheben, Kabelschächte zu setzen und diese zu sichern
- Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
- Kenntnisse zur fachkundigen Nutzung von Vermessungsgeräten
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest draußen arbeiten
- Verschiedene Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Maler und Lackierer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes. Maler und Lackierer (m/w/d) zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Durchführen von Maler- und Lackiererarbeiten in Projekten wie: - Stationssanierungen - Einzelraumrenovierungen - Reparaturarbeiten im laufenden Stationsbetrieb - Innen- und Außenputzarbeiten Folieren von Glastüren und Fenstern Vorbereiten und Montage von Beschilderungen in den einzelnen Häusern Unterstützung bei weiteren Tätigkeiten im Bereich der Haustechnik, auch Gewerke-übergreifend Kleinere Trockenbauarbeiten Überwachung notwendiger Fremdleistungen Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abschluss einer Ausbildung als Maler und Lackierer (m/w/d) Teamfähigkeit und zielorientiertes Handeln Selbstständiges, kostenbewusstes und termingerechtes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen und Patienten Fundierte EDV-Kenntnisse PKW-Führerschein Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Ralf Gottowik Bereichsleiter Haus- und Betriebstechnik Tel.: +49 (0)234 509-2920 E-Mail: ralf.gottowik@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deDurchführen von Maler- und Lackiererarbeiten in Projekten wie: Stationssanierungen, Einzelraumrenovierungen, Reparaturarbeiten im laufenden Stationsbetrieb, Innen- und Außenputzarbeiten; Folieren von Glastüren und Fenstern;...Sachverständiger Grundstückswertermittlung (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz – NRW.URBAN Service GmbH
Jobbeschreibung
Über unsNRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 140-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorzugsweise für unseren Standort Düsseldorf , ggf. aber auch Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Grundstückswertermittler (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: Sie übernehmen engagiert die Vorbereitung von Grundstückswertermittlungen, insbesondere örtliche Bestandsaufnahmen von bebauten Liegenschaften. In Ihren bewährten Händen liegt die Erstellung von Gutachten über Verkehrswerte bebauter sowie unbebauter Grundstücke. Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört auch die Plausibilisierung von Wertgutachten und die immobilienwirtschaftliche Projektkalkulationen. Sie erstellen und bearbeiten eigenständig Businesspläne. Außerdem freuen sich unsere Projektteams in Stadtentwicklungsprojekten über Ihre Unterstützung. Diese Eigenschaften machen Sie zum perfekten Teammitglied: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtungen Vermessungswesen, Architektur, Raumplanung o.ä. oder eine vergleichbare (immobilienwirtschaftliche) Qualifizierung mit. Fundierte Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung, im Liegenschaftswesen, im Bau-/Bodenrecht sowie im Schuld-/Sachenrecht und die Befähigung zur Erstellung von Wertgutachten zeichnen Sie aus. Berufserfahrungen in vergleichbarer Position und vertiefte Kenntnisse in der immobilienwirtschaftlichen Projektkalkulation runden Ihr fachliches Profil ab. Als EDV-Handwerkszeug haben Sie gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und idealerweise eines ERP-Programms im Gepäck. Zudem machen Sie sich gern im Umgang mit weiteren Programmen/Medien vertraut. Kommunikationsfähigkeit, Engagement, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen gehören ebenso zu Ihren persönlichen Stärken wie auch Teamgeist und Zuverlässigkeit. Hierdurch möchten wir Sie von uns überzeugen: Anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien. Ein faires und attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine hochwertige zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten & -modelle. Möglichkeit des mobilen Arbeitens, derzeit bis zu 60 % bei Vollzeit. 30 Tage Erholungsurlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei. Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Kostenfreies Parken. Bezuschusstes Deutschlandticket. Fahrradkeller & Duschmöglichkeit. Getränke-Flat (Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen). Wöchentlicher Obstkorb. Corporate benefits (Mitarbeiterrabatt-Programme). Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mobiles Arbeiten anteilig möglich Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen und Teil des Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch und möglichen Eintrittstermin per Email an (Inhalt entfernt). Bitte vermerken Sie in der Betreffzeile den Stellentitel und Ihren Nachnamen. Unsere Recruiterin, Frau Sabine Cécile Mutert-Brendler, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Rufnummer (Inhalt entfernt) sehr gern zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! (Inhalt entfernt) Wir sehen Diversität als Bereicherung und Chancengleichheit ist uns ein Anliegen. Alle eingehenden Bewerbungen werden ausschließlich hinsichtlich sachlicher Aspekte bewertet, unabhängig von ethnischer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung/Gleichstellung oder Alter. NRW.URBAN fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und sieht sich als Landesgesellschaft diesem Credo verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.Fallverantwortliche Pflegekraft (m/w/d) für verschiedene Erwachsenenstationen
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden eineFallverantwortliche Pflegekraft (m/w/d) für verschiedene Erwachsenenstationen
für unsere unterschiedlichen Stationen im Erwachsenenbereich
Referenznummer: W-1-305-24
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!
Ihre Aufgaben
Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Berufserfahrung erwünscht im Aufnahme- Entlassprozess und Pflegeprozess
Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltun g, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten
Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Frau Beate Geiger, Stabsstelle Pflegeentwicklung, unter der Telefonnummer 07195 591-51109 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Fachreferent*in im operativen Pflege- und Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofortFachreferent*in im operativen Pflege- und Qualitätsmanagement (m/w/d)in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten - Dienstort ist die Hauptverwaltung in München ( ab März 2025 im Stadtteil Kieferngarten )Ihr Profil:Mehrjährige pflegepraktische Tätigkeit als Pflegefachkraft - gern verbunden mit einem aufbauenden Studium im pflegerischen Bereich oder verwandter WeiterbildungBereitschaft zu ausgeprägter, bayernweiter ReisetätigkeitKommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit und ZuverlässigkeitStrukturierte und prozessorientierte ArbeitsweiseGute MS-Office-365-KenntnisseIhre Aufgaben:Weiterentwicklung des zentralen Qualitätsmanagements und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und interner Standards.Analyse, Beratung und Begleitung der Pflegedienstleitungen zur Sicherung der Pflegequalität unter wirtschaftlichen Aspekten.Planung, Durchführung und Nachverfolgung von internen bayernweiten Audits.Unterstützung bei externen Prüfungen, einschließlich Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung.Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Pflegeeinrichtungen.Durchführung von Schulungen zu pflegefachlichen Themen und Fachberatung der Mitarbeitenden. Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047- 63 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deAusbildung Zugverkehrssteuerer mit Zielfunktion Fachtrainer:in Stellwerkspersonal 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung mit Zielfunktion zum:zur Fachtrainer:in Stellwerkspersonal (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe. Das Trainingszentrum befindet sich in Karlsruhe. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Karlsruhe (Ettlingen).
Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Mausklick kannst du Signale auf Grün oder Rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
- Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
- Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten
- Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können
- Du übernimmst Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge
Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:
- Du wirst intensiv auf deinen Jobeinstieg als Fachtrainer:in Stellwerkspersonal vorbereitet
- Du erhältst als Fachtrainer:in Stellwerkspersonal eine umfassende pädagogische Ausbildung und fachliche Einarbeitung. So lernst du, deine erworbenen Fachkenntnisse selbstsicher und erfolgreich mit anderen zu teilen
Als Fachtrainer:in Stellwerkspersonal kannst du dein gesammeltes Wissen an zukünftige Eisenbahner:innen in der Zugverkehrssteuerung weitergeben.
Dein Profil:
- Du hast die Mittlere Reife (bald) erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gern übernimmst du Verantwortung und bist bereit, Entscheidungen zu treffen
- Vor größeren Gruppen zu sprechen, fällt dir leicht
- Du bist gut darin, komplexe Inhalte zu verstehen und auch anderen zu vermitteln
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technischer Mitarbeiter (m/w/d) (in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30h/Woche, unbefristet) Ihr Aufgabengebiet Unterstützung in der digitalen und analogen Verwaltung von Schließmedien Bearbeiten vorhandener und Aufbau neuer digitaler Strukturen an Türen und Türzylindern Montage und Kleininstandsetzungen von Türzylindern und Drückergarnituren Steuerung und Überwachung von Fremddienstleistern Organisation und Dokumentation diverser Prüf-, Wartungs-, und Inspektionspflichten Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreiche technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. Eine Weiterbildung im kaufmännischen wäre wünschenswert. Fundierte PC-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS Office sind für Sie wesentlich. Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Verbindlichkeit und Systematik. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und sich fortzubilden. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Heilerziehungspfleger Pädagogische Fachkraft Kinder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie
Jobbeschreibung
Bringen Sie uns zum Strahlen...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenMedizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie
für unsere Radiologie
Referenznummer: W-2-102-22
Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs, zwei CTs, DSA-Anlage und Liegendstereotaxietisch. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage.
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologe (m/w/d) der Radiologie Berufserfahrung im Fachgebiet sind wünschenswert aber nicht Bedingung
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Unser Angebot
Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz mit RIS und PACS
Eine hochmoderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und Stereotaxiegerät
Die Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Radiologie am Klinikum Winnenden
Für weitere Fragen steht Ihnen Barbara Le Brün, Leitende MTR, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39130 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
W3-Professur für Translationale Medizinethik
Jobbeschreibung
Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.Am künftigen Institut für Translationale Medizinethikder Medizinischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Translationale Medizinethik
zu besetzen.
Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Translationale Medizinethik in Forschung und Lehre vertreten.
Translationale Medizinethik stützt sich auf die Säulen der Grundlagenforschung, der Klinik und der Übersetzung in bevölkerungsbezogene Strategien zur Gesunderhaltung. Aus der Praxis sich ergebende Fragestellungen werden in die medizinethische und medizintheoretische Forschung aufgenommen. Dies umschreibt den Aufgabenbereich des künftigen »Instituts für Translationale Medizinethik«. Das Institut ist in der Medizinischen Fakultät im UKSH alloziert, um eine barrierefreie Verbindung zur klinischen Forschung und Krankenversorgung zu ermöglichen.
Die Bereitschaft zur aktiven Integration in den übergeordneten Forschungsschwerpunkt der Medizinischen Fakultät (MF) »Präzisionsmedizin - Forschen, Heilen, Verstehen« mit den Profilbereichen Entzündung, Onkologie und Neurowissenschaften sowie der Digitalen Medizintechnik (Biomaterialforschung und roboterassistierte Medizin) wird vorausgesetzt.
Die Fakultät verfolgt ein systemmedizinisches Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Um dauerhafte Therapieerfolge auch bei chronischen und unheilbaren Krankheiten zu erreichen und in ethischer Verantwortung für zukünftige Generationen zu handeln, hat sich die MF das Leitbild »Nachhaltige Medizin am Meer« gegeben. Aus der MF ist der Exzellenzcluster »Precision Medicine in Chronic Inflammation« (PMI) hervorgegangen. Die MF ist darüber hinaus federführend und als Partner in mehreren großen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt.
Das Forschungsumfeld der Professur bietet darüber hinaus mit den interdisziplinären Forschungsschwerpunkten der Christian-Albrechts-Universität (CAU), »Kiel Life Science« (KLS) und »Kiel Nano Surface & Interface Science« (KiNSIS), »Gesellschaft, Umwelt und Kultur im Wandel« (SECC), »Kiel Marine Science« (KMS), dem Gustav-Radbruch-Netzwerk (GRN) und den Forschungsaktivitäten in den anderen Fakultäten, insbesondere der Philosophischen Fakultät, sowie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum Hereon hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten. Die Integration in diese Forschungsaktivitäten wird erwartet. Die Professur bildet einen wesentlichen Bestandteil in der Gesamtstrategie der Medizinischen Fakultät mit dem Ziel der »Präzisionsmedizin«. Sie ist zudem wesentlich in den Cluster of Excellence »PMI« eingebunden. Eine Beteiligung an laufenden Verbundforschungsvorhaben wird erwartet.
Die Professur soll neben der Hauptausrichtung in der translationalen Medizinethik perspektivisch auch Aufgaben in der Wissenschaftskommunikation, Medizingeschichte und Lehre der Medizinischen Terminologie in den Studiengängen der Medizin und Zahnmedizin übernehmen.
Die Professur soll ihren Schwerpunkt komplementär zur Professur »Philosophie und Ethik der Umwelt« in der Philosophischen Fakultät der CAU ausbilden. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Philosophischen Fakultät zur Entwicklung eines fakultätsübergreifenden Ethikzentrums wird vorausgesetzt. Zudem soll der Aufbau eines internationalen Masterstudiengangs für »Medizinethik« (z. B. unter Einbeziehung skandinavischer und baltischer Staaten) angestrebt werden.
Ein abgeschlossenes Studium der Medizin, der Philosophie, der Geschichte oder Sozialwissenschaften ist Voraussetzung für die Professur.
Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung kompetitiver Drittmittel und eine hohe internationale Sichtbarkeit durch hervorragende Publikationstätigkeit sind erforderlich.
Die Professur für Translationale Medizinethik führt im UKSH den Vorsitz des Klinischen Ethikkomitees (KEK) des Campus Kiel. Eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Klinischen Ethikkomitee Lübeck in der Weiterentwicklung klinisch-ethischer Fragestellungen an beiden Campus und die Kooperation mit dem KEK werden vorausgesetzt.
Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Klinischen Ethik auf theoretischer und praktischer Ebene (z. B. Ethikberatung) sind erforderlich.
Weiter werden praktische Erfahrungen in der Vermittlung medizinethischer Themen und Inhalte im Krankenversorgungs-Setting für Mitarbeitende aller Professionen, Interessensgruppen wie Patient*innen und Angehörige und im öffentlichen Diskurs vorausgesetzt.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen vorliegen, die im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen werden (§ 61 HSG SH).
Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie hier: www.berufungen.uni-kiel.de
Das Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein verpflichtet die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Sektion Medizin der Universität zu Lübeck dazu, untereinander und mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng zusammenzuarbeiten, Schwerpunkte zu bilden und diese aufeinander abzustimmen. Das Land erwartet, dass auch die Kliniken, Institute und neu berufene Wissenschaftler*innen in diesem Sinne miteinander kooperieren. Eine Kooperation insbesondere mit dem Institut für »Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung« an der Universität zu Lübeck soll gestärkt werden.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Das Vortragssymposium ist für den 01.04.2025 geplant. Wir bitten daher die Bewerber*innen, sich diesen Termin vorsorglich vorzumerken.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 21.02.2025 (vorzugsweise in elektronischer Form) erbeten an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. med. Joachim Thiery, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel.
Interessierte erhalten ein Schema zum Aufbau einer Bewerbung an der MF über unsere Homepage: https://www.medizin.uni-kiel.de/de/fakultaet/berufungsverfahren
Ausbildungsvorbereitung Chance plus IT-Systemelektronik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Einstiegsqualifizierungsprogramm Chance plus. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit Chance plus hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zu sofort suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance plus IT-Systemelektronik 2025 (w/m/d) bei der DB Kommunikationstechnik in Bremen. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht.
Das erwartet dich bei der DB Kommunikationstechnik GmbH:
- du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen
- Das Kennenlernen unterschiedlicher technischer Anlagen, wie z. B. Anzeigen, Video- und Beschallungsanlagen oder Ticketautomaten
- du bekommst den Aufbau der Anlagen erklärt
- Auch mit der Instandhaltung der technischen Elemente wirst du vertraut gemacht
Dein Profil:
- Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
- du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit ausbildungsplatzsuchend gemeldet
- Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel
- Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1
Beachte:
Wir haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Mitarbeiter Wertpapierservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Teil unseres dynamischen Teams bei der 1822direkt! Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attraktiven Konditionen. Unsere Mission seit der Gründung 1996: Kundenorientierung und Qualität auf höchstem Niveau. Bei uns stehen Innovation, Teamgeist und eine offene Kommunikationskultur im Mittelpunkt. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterentwicklung, um unseren Kunden stets die besten Lösungen und Mitarbeitenden ein gutes Arbeitsklima zu bieten. Auch Dir. Bereichere unser Team als Mitarbeiter Wertpapierservice (m/w/d) in Frankfurt am Main Deine spannenden Aufgaben Du erfasst Wertpapierorders und behältst über zahlreiche Wertpapiergeschäfte für uns den Überblick: Dazu veranlasst Du Depoteröffnungen und -schließungen sowie Überträge von Wertpapieren. Darüber hinaus überwachst Du den Rücklauf bei Brokerage-Neuanträgen, kontrollierst Kundenweisungen bei Kapitalmaßnahmen und leitest sie an die zuständige Stelle weiter. Als kompetente Ansprechperson stehst Du internen und externen Partnern, Kunden und Interessenten gerne bei Fragen zu Wertpapiergeschäften zur Verfügung und kannst bei Reklamationen weiterhelfen. Diesbezüglich unterstützt Du bei der Recherche und nimmst Regulationenvor. Außerdem unterstützt Du bei der Qualitätssicherung und bringst Deine Ideen zur Optimierung unserer Abläufe ein. Nicht zuletzt erstellst Du für uns wichtige Statistiken und wirkst an Projekten mit. Dein uns überzeugendes Profil Idealerweise eine bankfachliche Ausbildung, z. B. zum/zur Bankkaufmann/-frau, oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Praxis in Wertpapierabwicklung (mit DWP-Systemen) Know-how zu Funktionen des Wertpapiergeschäfts und der Finanzmärkte sowie relevanten Besteuerungsregeln (z. B. BaFin-Vorschriften) Serviceorientierte, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise Mit einer schnellen Auffassungsgabe, Lust auf Teamwork und Deiner Hilfsbereitschaft überzeugst Du hier von Beginn an. Das bieten wir Dir Möglichkeit zur mobilen Arbeit – bis zu 50 % der Wochenarbeitszeit 32 bis 35 Tage Urlaub – gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester und einen Tag Zusatzurlaub bei klimafreundlicher Urlaubsreise Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen Betriebliche Altersvorsorge & Krankenversicherung Vergünstigtes Deutschlandticket für 27,55 € im Monat JobRad-Leasing Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! Unsere Datenschutzhinweise zur Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen findest Du auf der Karriereseite unserer Homepage oder hier. 1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH Borsigallee 19 60388 FrankfurtDu erfasst Wertpapierorders und behältst über zahlreiche Wertpapiergeschäfte für uns den Überblick: Dazu veranlasst Du Depoteröffnungen und -schließungen sowie Überträge von Wertpapieren;...Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologischer Psychotherapeut
Jobbeschreibung
View job hereKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologischer Psychotherapeut Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 26.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Als Elternzeitvertretung suchen wir für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ab dem 15.01.2025 einenKinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)oder einenPsychologischen Psychotherapeut (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (mind. 31 Std./Woche)zunächst befristet im Rahmen einer ElternzeitvertretungDas Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (34 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-verhaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Zusätzlich verfolgen wir ein intensives, langjährig erprobtes Ernährungsprogramm mit täglichem Esstraining. Im Rahmen unseres gestuften Therapieprogramms mit wachsender Eigenverantwortung bereiten wir die Patientinnen und Patienten sorgfältig auf ihre Rückkehr in den selbstständig organisierten Alltag vor.Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.Das bieten wir Ihnen:Arbeiten in einem herzlichen, motivierten Team mit eigenverantwortlicher TätigkeitArbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein Dienst an Wochenenden Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc.Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz)Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRFreie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Tätigkeitsumfeld Regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Supervisionen Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Ihre Aufgaben:Durchführung von Erstgesprächen, Einzel- und Gruppentherapien Durchführung von Familiengesprächen und Leitung von Angehörigengruppen Patientenaufklärung, Eingangs- und Verlaufsdiagnostik Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und Supervisionen Dokumentation und Berichtswesen Ihre Qualifikation:Eine Approbation und eine abgeschlossene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung oder eine fortgeschrittene verhaltenstherapeutische oder systemische Weiterbildung mit dem Ziel der Approbation Berufserfahrung, bevorzugt in der Arbeit mit Essstörungen bzw. mit Kindern und Jugendlichen oder Familien Freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie hohe TeamfähigkeitFreude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen Strukturierende Fähigkeiten, Organisationstalent und ein gutes Zeitmanagement Engagement und Begeisterungsfähigkeit Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Karin Lachenmeir, unter der Telefonnummer 089/358047-43 oder per E-Mail unter der Adresse k.lachenmeir@dritter-orden.de .Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerbenBuchhalter*in / Sachbearbeiter*in Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Mitarbeit im allgemeinen Rechnungswesen, in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Hauptbuchhaltung sowie im Berichtswesen
- Bearbeitung digitaler Rechnungen im Invoice-Workflow des SAP/R3‐Systems
- Klärung offener Posten sowie Bearbeitung des Mahnwesens
- Zuarbeit beim Jahres- und Zwischenabschluss
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin /Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet bis zum 31.08.2027 zu besetzen.
Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens »Technologisch souveräne Security-Monitoring- und Cyber-Defense-Plattform für kritische und komplexe Infrastrukturen (SOVEREIGN)« in Zusammenarbeit mit den Universitäten Hamburg und Lübeck, sowie weiteren Wirtschaftspartnern. Der Fokus liegt in der Erforschung von Verfahren und Technologien zum Aufbau einer sicheren und modularen Cyber-Defense-Plattform.
Die Professur für Technische Informatik engagiert sich in diesem Drittmittelprojekt mit der Erforschung von FPGA-basierten, resilienten Netzwerk-Sensoren und -Aktoren, die vollständig transparent und unerkannt in kritische Infrastrukturen eingebracht werden können und dabei möglichst keine zusätzlichen Angriffsvektoren eröffnen. Die Sensoren sollen helfen ein ganzheitliches Lagebild über den Zustand einer Infrastruktur zu erlangen. Die Aktoren sollen laufende Angriffe unterbinden oder verlangsamen und bei bereits erfolgreichen Angriffen eine Eindämmung der Angreifer ermöglichen. Der in diesem Projekt gewählte Ansatz zur Realisierung von resilienten und sicheren Systemen basiert auf der automatischen Generierung von Anwendungsspezifischen Prozessoren (ASPs) in VHDL aus einer Programmiersprache, wie z. B. C, C++ oder Rust.
Aufgabengebiet:
Weiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs
Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung
Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen
Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs
Erforschung von neuen Netzwerkanalyse-Methoden auf FPGAs
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung
Qualifikationserfordernisse:
Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Informatik oder verwandter Studiengänge
Gute Entwicklungskenntnisse in VHDL
Gute Entwicklungskenntnisse C++ oder Rust
Darüber hinaus erwünscht:
Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
Interesse an Cybersicherheit
Teamfähigkeit
Lernfähigkeit
Analytisches Denken
Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
Was für Sie zählt:
Motiviertes und freundliches Team
Moderne und flexible Entwicklungsumgebung (Git, VS Code / Codium, CI / CD, Kubernetes)
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel.: 040/6541-2931 oder per E-Mail: dmeyer@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:
www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/ti.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0425, bis zum 20.02.2025 an:
personalabteilung@hsu-hh.de.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Applikationsspezialist*in/Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) – im Container-Umfeld
Jobbeschreibung
Über uns Als IT-Dienstleister der Landesverwaltung MV mit Sitz in Schwerin sind wir langjähriger und kompetenter Partner für unsere Kundinnen im öffentlichen Sektor. Unsere mehr als 750 Mitarbeiterinnen erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Betrieb und Beschaffung. Darüber hinaus betreiben wir eines der modernsten Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und IP-Netzwerke in MV. Mit Ihrer technischen Expertise sorgen Sie für den reibungslosen Anwendungsbetrieb einer spezifischen Fachapplikation im Rahmen des „Onlinezugangsgesetztes“ (OZG). Sie sind technische r Ansprechpartner in und Ideengeber*in und helfen so komplexe Verwaltungsprozesse ganzheitlich und digital abzubilden. Wir freuen uns über Unterstützung in Voll- oder Teilzeit am Standort Schwerin, Rostock oder im Raum Hamburg. Aufgaben Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Beschäftigungsumfeld. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst: Anwendungsbetreuung und fachlicher Betrieb für Fachanwendungen für digitales Antragswesen Realisierung der Betriebsabläufe inkl. Software-Updates, Testing und ITIL-Prozesse Support-Tätigkeiten für die Kund*innen (2nd-Level-Support) Betreuung der Fachanwendung im Container-Umfeld Erfahrungsaustausch und Mitarbeit in technischen Fachgremien Profil abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Informatikbereich bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung und im technischen Betrieb von Applikationen Grundkenntnisse der IT-Serviceprozesse nach ITIL-Standard Erfahrungen im Umgang mit Container-Technologien im Kubernetes-Umfeld sind wünschenswert Sie haben Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und bringen eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise mit Sie bringen nicht alle Voraussetzungen mit? Kein Problem – gerne entwickeln wir Sie zum Experten auf dem Gebiet Wir bieten Die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche freiwillige soziale Leistungen stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern sind gelebte Praxis. Wir bieten: Arbeiten in einem motivierten Team und bei offener Arbeitsatmosphäre persönliche Entwicklungschancen durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungen unsere hybriden Arbeitsmodelle und das mobile Arbeiten ermöglichen Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance Kontinuität des öffentlichen Dienstes und Mitarbeit in spannenden Projekten auf Landesebene Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer 118-G dieser Stellenausschreibung. Bitte geben Sie uns dazu Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an. Bewerben Sie sich direkt online. Laden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Ihr Ansprechpartner ist Kevin Kähler. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informieren Sie sich darüber in unserer Datenschutzerklärung . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Unsere Erfahrung. IHRE Zukunft. Wir freuen uns über neue Kolleg*innen, welche gerne bei der Weiterentwicklung der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie aktiv mitwirken wollen! Dann bewerben Sie sich gleich hier online! Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie Ihre Aufgaben Die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Winnenden bietet psychisch erkrankten Menschen vom 18. bis 64. Lebensjahr, auf insgesamt 6 Stationen, einer Tagesklinik und einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), das komplette Angebot an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der modernen Psychiatrie. Die Klinik entwickelt sich stetig weiter - so sind bspw. die Sektorstationen entstanden, welche in der Akutsituation die gezielte Aufnahme nach dem Wohnort des/der Patient*in möglich macht. Dies verstärkt die Beziehungskontinuität in der Behandlung, um nach Intervention in der Krise, die Weiterentwicklung zur offenen Behandlung, auch im Krisenfall, zu erreichen. Eines unserer jüngsten Projekte ist Safewards. Erst kürzlich ist die zweite Station mit der Implementierung gestartet. Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / in (w/m/d) oder schließen Sie dieses Jahr ab Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem weiten Feld der psychiatrischen Versorgung mit Sie haben Lust auf kreatives und innovatives Arbeiten in multiprofessionellen Teams Die Motivation neue Konzepte, z.B. Safewards, mitzugestalten und weiterzuentwickeln Auch Berufsanfänger sind bei uns Willkommen! Wir bieten Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit sich mit Ihren Ideen und Erfahrungen aktiv einzubringen Eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in aufgeschlossenen und multiprofessionellen Teams Eine strukturierte Einarbeitung Eine attraktive Vergütung nach TV-L mit den entsprechenden Sozialleistungen (Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge) 30 Tage Urlaub + 1 Zusatzurlaub Psychiatrie (in Vollzeit) + max. 9 Tage aufgrund Schichtarbeit möglich Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Betriebssportgruppen, kostenlose Nutzung unserer Fitnessräume und weitere Angebote kostenlose Mitarbeiterparkplätze Zuschuss zum Nahverkehrsticket Personalwohnheim Winnenden befindet sich in bester Nachbarschaft. Der Rems-Murr-Kreis bietet abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele. Attraktiv ist auch die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und der Stadt Ludwigsburg, diese sind mit dem Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. sowie viele weitere lohnende Vorteile Gut zu wissen: Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und über 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner). Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung www.zfp-winnenden.de! Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Anette Blauhorn, Pflegedienstleiterin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Te..: 07195 900-2201 Maria Neudorfer, Personalreferentin, Tel.: 07195 900-2035 Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 WinnendenSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / in (w/m/d) oder schließen Sie dieses Jahr ab; idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem weiten Feld der psychiatrischen Versorgung mit;...Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre chirurgische Station
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre chirurgische Station Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und BetreuungAktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der PflegestandardsKooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes AuftretenSie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und MethodenEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Was wir bieten Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenVersorgungstechniker (Meister) (m/w/d) Schwerpunkt Sanitär-/ Heizungstechnik
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM.> > Hier bewerben < <- Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im HLS-Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung (2-5 Jahre) und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden erforderlich
- Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang und mit der Betreuung von haus- und betriebstechnischen Anlagen
- Kenntnisse in den einschlägigen Normen, Vorschriften und Richtlinien
- Erfahrung im Krankenhausbetrieb von Vorteil
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Qualitätsorientierung, Kundenfreundlichkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- PKW-Führerschein ist Voraussetzung
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Fach Empirische Bildungsforschung
Jobbeschreibung
PhD Positio - Universität Konstanz - LogoPhD Position - Universität Konstanz - HeaderbildAkademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)(Teilzeit 75 %, E 13 TV-L)
Kennziffer 2025/021. Die Stelle ist zum 01.04.2025 oder später zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Im DFG-geförderten Projekt »Motivationsförderung in Mathematik durch personalisierte Relevanzinterventionen« (MoMa-PR) werden kurze digitale personalisierte Interventionen zur Erhöhung der wahrgenommenen Relevanz der Mathematik im Sekundarschulbereich entwickelt und evaluiert. Es wird erwartet, dass sich diese Interventionen positiv auf die Motivation und Leistung in Mathematik auswirken, insbesondere für Schüler*innen aus Risikogruppen. Das Projekt verbindet Grundlagenforschung und Praxistransfer. Die Stelle ist an der Universität Konstanz verortet im Fach Empirische Bildungsforschung in der Arbeitsgruppe »Lehr- und Lernforschung mit Schwerpunkt Diagnostik und Intervention« (Prof. Dr. Hanna Gaspard) und bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliche Arbeit im Forschungsprojekt MoMa-PR
Konzeption und Umsetzung von digitalen Interventionen im Schulkontext
Koordination und Durchführung von Datenerhebungen und -analysen
Anleitung von studentischen Hilfskräften
Mitbetreuung von Abschlussarbeiten
Beteiligung an Publikationen in Fachzeitschriften und Präsentationen auf (inter-)nationalen Tagungen
Ihr Profil
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder einem verwandten Fach (Master oder gleichwertig)
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse (z.B. mit SPSS, R, Mplus o.a.) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauen
Engagement, Gründlichkeit, gute arbeitsorganisatorische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit sind erwünscht
Wir bieten Ihnen
Ein exzellentes, innovatives und international vernetztes Forschungsumfeld
Intensive Betreuung und Unterstützung bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)
Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitsbedingungen
Angebote des Hochschulsports
Hansefit und Corporate Benefits
Familienfreundlichkeit
Region mit hohem Freizeitwert
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
Informationen über Prof. Dr. Hanna Gaspard, hanna.gaspard@tu-dortmund.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.02.2025 über Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).
Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m) Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben. Die Stelle im Überblick Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen. Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen. Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen. Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder. Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken. Danach suchen wir Ihr Profil – Das bringen Sie mit Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt. Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen. Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bringt die Charité mit Das bieten wir Ihnen Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements. Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden. Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren. Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Admir Bostandzic E-Mail: Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Technische/r Bau- und Projektleiter/in (TGA) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technische/r Bau- und Projektleiter/in (TGA) (m/w/d) Mit einer nahezu 125-jährigen Genossenschaftsgeschichte gehört die Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG zu den traditionsreichen und leistungsstarken Wohnungsbaugenossenschaften Berlins. Wir bewirtschaften mit ca. 80 Mitarbeiter*innen sowie ca. 40 Mitarbeiter*innen in unserer Tochtergesellschaft ca. 8.000 Wohnungseinheiten im Eigenbestand unter Wahrung des Genossenschaftsgedankens. Unser Angebot anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsspektrum eigenverantwortliches Handeln und Gestaltungsmöglichkeiten attraktive tarifliche Vergütung nebst Urlaubs- und Weihnachtsgeld außertarifliche Sonderzahlungen arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung kein Notdienst- oder Wochenendeinsatz Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten, Gleittage etc. modern und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze 30 Tage Erholungsurlaub und anlassbezogene Sonderurlaubstage Personalentwicklungsoptionen durch Fort- und Weiterbildung vielfältige Sozialleistungen Unterstützung bei der Wohnungssuche vielseitige Teamevents, Corporate Benefits und vieles mehr Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik oder ein vergleichbarer Berufsausbildungsabschluss umfangreiche technische Kenntnisse der Anlagentechnik und hydraulischen Heizungsschemen Deutschkenntnisse Level C1 Interesse an nachhaltigen technischen Lösungsansätzen und Affinität an Umwelt- und Klimaschutzthemen Einsatzbereitschaft, Engagement und Flexibilität souveränes Auftreten sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen Ihre Aufgaben Planung, Konzeption und Weiterentwicklung der Technischen Gebäudeausrüstung und der Gebäudeleittechnik Prüfung und Optimierung von Planungsleistungen Dritter unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Optimierung und Überwachung bestehender Heizungssysteme Organisation der Legionellen-Prüfpflicht im Bestand Wahrnehmen der Bauherrenfunktion im Bereich der Anlagentechnik Überprüfung von Revisions- bzw. Dokumentationsunterlagen Ansprechpartner zu Themen der technischen Gebäudeausrüstung Unterstützung bei der Vorbereitung, Umsetzung und Überwachung von Wartungsverträgen und Messkonzepten Mein Zuhause. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@bwv-berlin.de oder per Post: Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG Personalabteilung Lutherstr. 11, 12167 Berlin Bei Fragen wenden Sie sich an: Frau Andreja Miljic, Tel.: 030 / 79 00 94-52 personal@bwv-berlin.de Wir bitten um eine vollständige Bewerbung (inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Abschlusszeugnisse usw.). Alles Weitere erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch. www.bwv-berlin.deSachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein großartiges Team, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihr Beitrag zählt und geschätzt wird. Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Wir wachsen weiter: Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechung mit SAP HCM in Voll- oder Teilzeit! Aufgaben Die monatliche Entgeltabrechnung geht Ihnen leicht von der Hand: präzise, zuverlässig und immer termingerecht. Ihre Sorgfalt macht unsere Mitarbeiter glücklich! Als freundliche/r Ansprechpartner/in stehen Sie bei Fragen zur Seite und bauen damit Vertrauen auf - Ihre Kollegen wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können. Sie navigieren sicher durch unser Lohnabrechnungssystem SAP HCM und sorgen dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Unter Ihrer Verantwortung wird unsere Entgeltabrechnung allen tariflichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben gerecht. Mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden pflegen Sie immer einen zuverlässigen Austausch und vertreten unser Unternehmen kompetent und freundlich nach außen Profil Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit SAP HCM sammeln Sie können sich fürs Steuer- und Sozialversicherungsrecht begeistern und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team - genau das finden Sie bei uns! Herausforderungen sind dafür da, in Angriff zu nehmen. Sie krempeln gern die Hemds- oder Blusenärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenErzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge (m/w/d) – Kita Apfelbaum und Familienzentrum
Jobbeschreibung
- In unserer 2-gruppigen inklusiven Kita begleiten Sie im Rahmen des teiloffenen Konzepts unsere Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in der Gruppenform I.
- Sie unterstützen die Kinder bei ihrer individuellen Entwicklung wie auch besonderem Förderbedarf und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
- Eigene Ideen setzen Sie aktiv in Projekten und dem Gruppenalltag um - bspw. auf dem Außengelände mit einem Sinnesgarten und weiteren vielfältigen Möglichkeiten zum Entdecken und selbst Gestalten.
- Sie nutzen die pädagogischen Schwerpunkte wie Bewegungsförderung und musikalische Früherziehung, aber auch intergenerationelle Begegnungen mit dem benachbarten Seniorenheim, um vielfältige Angebote zu gestalten.
- An der Ausarbeitung und Weiterentwicklung des Konzepts beteiligen Sie sich aktiv und bringen Ihre individuellen, kreativen Ideen ein.
- Über Arbeitskreise, weitere Angebote im Familienzentrum und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mitwirken.
W2-Professur für Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung
Jobbeschreibung
zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von maximal sechs Jahren. Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive durch eine anschließende Professur auf Lebenszeit der Besoldungsgruppe W3, sofern die Anforderungen einer Tenure-Evaluation erfüllt werden.Die Professur, die dem Institut für Management zugeordnet wird, soll insbesondere die Themenbereiche Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung im Gesundheitswesen bearbeiten, wobei die betriebswirtschaftliche Perspektive im Vordergrund steht. Die Fakultät erwartet fundierte Forschung unter Anwendung der Methoden der empirischen Sozialforschung und eine hohe Anschlussfähigkeit sowie Bereitschaft zur Kooperation mit den bestehenden Professuren am Institut für Management des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie anderer Fakultäten, insbesondere im Kontext des grundständigen Masterstudiengangs Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG) sowie der beiden deutschsprachigen berufsbegleitenden Masterstudiengänge Master of Health Business Administration (MHBA) und Master in Health and Medical Management (MHMM). Auch Lehrexporte in Richtung der Medizinischen Fakultät sind erwünscht. Bei den Weiterbildungsstudiengängen ist ein über das normale Maß hinausgehendes Serviceniveau sicherzustellen (Wochenende, Abende). Es wird die aktive Mitwirkung an der weiteren Internationalisierung der Studiengänge der FAU erwartet. Die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) soll einen wirtschaftlichen und möglichst auch medizinischen Hintergrund aufweisen, zumindest vertiefte Grundlagenkenntnisse im Bereich der Medizin, zumindest auf Masterniveau sind unabdingbar. Die Qualität der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der Versorgungsforschung ist durch herausragende Publikationen in einschlägigen Journalen nachzuweisen. Darüber hinaus soll die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) in internationalen Netzwerken und Gremien engagiert sein.Zu den Aufgaben der Professur gehört, das Fachgebiet »Versorgungsmanagement und Versorgungsforschung« in Forschung und Lehre (Bachelor- und Masterstudiengänge) angemessen zu vertreten. Die erwarteten Forschungsleistungen der Professur liegen im Bereich der Versorgungsforschung und weisen idealerweise in mehreren der folgenden Felder Schwerpunkte auf:
Versorgungsmanagement (Managed Care) zur Versorgungssystemgestaltung durch die Nutzung monetärer (z. B. Pay-for-Performance) und nicht-monetärer (z. B. Qualitätstransparenz) Anreizsysteme
Regionale Versorgungsforschung (Nutzung von Registerdaten bzw. Primärdaten der regionalen Gesundheitsversorgung)
Gesundheitsökonomische Evaluationen
Präferenzforschung zu Versorgungsstrukturen und -angeboten (Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte) (Medical Decision Making)
Einsatz digitaler Versorgungsinnovationen zur Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung
Akzeptanzforschung zur Gestaltung von Lösungen für das Versorgungsmanagement bzw. die Patientenversorgung
Ergebnismessung mittels patientenberichteter Erfahrungen (Patient-Reported Experiences, PREs) bzw. patientenberichteter Ergebnisse (Patient-Reported Outcomes, PROs)
Die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen der Universität, mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Industrie wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht sein können.
Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.
Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden. Die Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre wird gewünscht.
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung und Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein »Familie in der Hochschule e. V.« und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrkonzept und Forschungskonzept [jeweils max. 2 Seiten], Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 16.02.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter wiso-berufungsverfahren@fau.de sehr gerne zur Verfügung.
Social Media Manager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stabsstellen - Stabsstelle Kommunikation und Marketing (KuM) Content und Publishing Social Media Manager*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet auf 2 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 2024 KuM B Social Media Die Freie Universität ist eine international vernetzte, für ihre Leistungen in Forschung und Lehre renommierte Universität. Sie trägt nach den Entscheidungen in den Exzellenzwettbewerben des Bundes und der Länder seit 2007 den Titel einer Exzellenzuniversität. Die Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Freien Universität verantwortet die zentrale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität einschließlich des zentralen Webauftritts und der zentralen Präsenzen in den sozialen Medien sowie das Marketing der Universität. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Content und Publishing in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing eine*n Social Media-Manager*in für eine Projektstelle in Vollzeit. Aufgabengebiet: Im Rahmen eines Projektes mit dem Ziel der langfristig angelegten Neuausrichtung der bestehenden Social Media Strategie der FU Berlin: Reichweitensicherung und -erweiterung bestehender Social-Media-Präsenzen Konzeption und Ausbau einer neuen zusätzlichen zentralen Social-Media-Präsenz (Bluesky/Mastodon) Konzeption und Ausbau einer Social-Media-Präsenz im Rahmen des Mitarbeitenden-Marketings Aufbau eines regelmäßigen Reportings für Leitungsebenen Redaktionelle Pflege der Social-Media-Kanäle, Redaktionsplanung und Koordination der Aktivitäten von der Konzeption bis zur Ausspielung in den unterschiedlichen Kanälen Entwicklung und Umsetzung von Ideen und zielgruppenspezifischen Kommunikationsmaßnahmen Erstellung von Content (Texte, Bilder, Grafiken, Videos) in Abstimmung mit den beteiligten Einrichtungen der Universität und Community-Management in den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen Social-Media-Monitoring und Erstellen von Berichten Kontinuierliche Beobachtung der Trends im Bereich Social Media und zum Thema Datenschutz Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Publizistik- und Kommunikationswissenschaft) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen (Berufs-)Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der journalistischen Arbeit für Social Media, in Content-Creation, Community-Management und Redaktion Erfahrung in der redaktionellen Betreuung von Social-Media-Präsenzen sowie im Social-Media-Monitoring Kenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung und im Umgang mit audiovisuellen Medien/ Bewegtbild Erwünscht: Geschick, komplexe Sachverhalte und verschiedene Themen zu erfassen und verständlich zu kommunizieren Sicheres Gespür für relevante Themen und Textsicherheit idealerweise in Kombination mit Kenntnissen der Wissenschaftslandschaft oder von Wissenschaftseinrichtungen und / oder Wissenschaftskommunikation Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Ein gutes Gefühl: sinnstiftendender Job in einem internationalen Arbeitsumfeld an einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember, flexible Rahmenarbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten nach Absprache, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer familiengerechten Universität Vergütung & Zusatzleistungen: sichere Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen durch Corporate Benefits Fachliche & persönliche Entwicklung: vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts zur Weiterbildung im Rahmen des Erasmus+ Programms Gesundheit & Wohlbefinden: diverse Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. im Bereich des Stress- und Selbstmanagement, Hochschulsport-Kurse mit 120 Sportarten Mobilität: überdachte Fahrradstellplätze, steuerfreier Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket (VBB) oder Deutschlandticket-Job, kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten Arbeiten im Grünen: einer der größten und bedeutendsten Wissenschaftsstandorte Deutschlands mit zahlreichen Grünflächen auf dem Campus und Parks drumherum, vielfältiges Engagement in den Bereichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz Weitere Informationen erteilt Kerrin Zielke (bewerbung@kum.fu-berlin.de ). Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Kerrin Zielke: bewerbung@kum.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Stabsstellen Stabsstelle Kommunikation und Marketing (KuM) Content und Publishing Frau Kerrin Zielke Kaiserswerther Str. 16-18 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.Reichweitensicherung und -erweiterung bestehender Social-Media-Präsenzen; Konzeption und Ausbau einer neuen zusätzlichen zentralen Social-Media-Präsenz (Bluesky/Mastodon); Konzeption und Ausbau einer Social-Media-Präsenz im Rahmen des Mitarbeitenden;...Sachbearbeiter Städtereinigung (m/w/d)
Jobbeschreibung
DER KOMMUNALSERVICE JENA als Eigenbetrieb der kreisfreien Stadt Jena ist als moderne rDienstleister der Stadt Jena seit über 20 Jahren auf den vielfältigsten Gebieten tätig. Die Orientierung anden Bedürfnissen unserer Kunden und Ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen stehen für uns an erster Stelle.Um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ständig zu verbessern und zu einem schönen und sauberen Stadtbild beizutragen, suchen wir zur Unterstützung der Abteilung Städtereinigung mit den Leistungsbereichen Straßenreinigung, Regelabfuhrbetrieb, Sperrmülleinsammlung, Containerdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Aufgabenbereich
- Unterstützung des Einsatzleiters bei der Koordinierung und Abrechnung in den Leistungsbereichen
- Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Kundenanfragen
- Durchführung von Fahrzeugverwiegungen (Ein- und Ausgangserfassung)
- Erstellen und Rückerfassen von Arbeitsaufträgen; Kassenabrechnungen u.s.w.
Wir wünschen uns von Ihnen
- mind. 3-jährige Ausbildung und erfolgreicher Abschluss in einem kaufmännischen Beruf
- Gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt, Kenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen wie GIS und EMOS sindwünschenswert
- Flexibilität, Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit
- Gutes Ausdrucksvermögen in Schrift und Wort
- Führerschein Kl. B
- Bereitschaft zur versetzten Arbeitszeit
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungsvolles Aufgabenspektrum und ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Sie sich beruflich und persönlichentwickeln können
- eine tarifgerechte Vergütung (E 6) und verschiedene Sozialleistungen nach TVöD (z.B. Jobticket, CityCard,Fahrradleasing, betriebl. Altersvorsorge)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zertifiziert mit dem „Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit“
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Alternativ besteht die Möglichkeit, eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an personalbuero@jena.de oder an folgende Postanschrift zu sendenKommunalservice Jena, Personalwesen, Löbstedter Str. 56, 07749 Jena
Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage https://www.ksj.jena.de
Erzieher*in (m/w/d) – Kita Wiesenblume
Jobbeschreibung
Unsere ländlich gelegene Kindertagesstätte befindet sich neben der Grundschule und den Sportstätten in der Gemeinde Elsdorf.In den zwei Krippengruppen und den drei Kindergartengruppen der Kita „Wiesenblume“ werden insgesamt bis zu 103 Kinder betreut.Unsere Türen sind von 7.30 Uhr bis 13.30 geöffnet In der Ganztagsgruppe können die Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden.
Die Kita ist in zwei Gebäude aufgeteilt, die durch einen großen Glasgang miteinander verbunden sind. Der Krippenbereich bietet Platz für die 30 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren in der Gänseblümchengruppe und der Pusteblümchengruppe.
Im Kindergartenbereich befinden sich drei Gruppen, die Schmetterlinge (ganztags mit 23 Kindern), und die Bienen und Marienkäfer (vormittags mit je 25 Kindern) im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.
Betreut und begleitet werden die Kinder von insgesamt 15 pädagogischen Fachkräften. Das Wohl der uns anvertrauten Kinder liegt uns am Herzen und ist uns ebenso wichtig, wie eine vertrauensvolle und familienergänzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten.
Als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach dem niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung.
- Planen, durchführen und evaluieren der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche Entwicklung
- Mitwirkung in der konzeptionellen Arbeit in Verbindung mit dem Qualitätskonzept der Einrichtung
- Beobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.
- Aktive Elternarbeit
- Anfertigen von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Evaluationen und ggf. Berichten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
- Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern
- Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise
- Sie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen
Pflegefachkraft (m/w/d) für Seniorenwohngruppe
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD-P8
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für Seniorenwohngruppe
Das erwartet Sie bei uns
Übersichtliche Wohnbereiche mit Einzelzimmern
Kommunikative Bewohnende, die Förderung sehr wertschätzen
Eine sehr gute Personalausstattung verschiedener Fachbereiche wie Therapeuten, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger
Sie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich
Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohner angepassten Tagesablauf
Sie arbeiten in einem Dreischichtensystem ohne geteilte Dienste
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen und entwickeln sich so stetig weiter
Schauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen an
Was wir uns von Ihnen wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau
Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu
Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Sie haben einen vollständigen Masernschutz
Was wir Ihnen bieten
30 Tage Urlaub
Zuschuss zum MVV Jahresticket
Bezahlung nach TVöD-P8
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
gute Karrierechancen
Münchenzulage
Schichtzulagen
Wohnmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Umzugsprämie von 750,-EUR
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Sozialamt in Weinheim eine Sachbearbeitung (w/m/d) Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt Vollzeit (Beschäftigte mit 39 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A10 g.D. bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.787 € bis 5.220 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung) Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Fünften und Neunten Kapitel des SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Hilfe in anderen Lebenslagen) Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für einmalige Bedarfe nach § 31 Abs. 1 SGB XII und für Bildung und Teilhabe nach § 34 SGB XII Entscheidung über Anträge auf Übernahme von Bestattungskosten gem. § 74SGB XII Prüfung und Geltendmachung von vorrangigen Ansprüchen gegen Dritte und andere Sozialleistungsträger Prüfung und Realisierung von Ansprüchen auf Kostenersatz und Kostenerstattung Entscheidung über die Aufhebung von Leistungsbescheiden und die Festsetzung von Erstattungsansprüchen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Juristen (w/m/d), mit mindestens einer bestandenen juristischen Prüfung bzw. alternativ einen Abschluss im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und Qualifizierungsbereitschaft Fachliche Kenntnisse im Bereich des Leistungs-, Verwaltungs- und Verfahrensrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen bzw. umzusetzen Sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Belastbarkeit Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie im Fachverfahren (Open Prosoz) bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Kooperative Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und ausgeprägte Teamfähigkeit Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Kerstin Moringen, Sozialamt K.Moringen@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1319 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deBearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Fünften und Neunten Kapitel des SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Hilfe in anderen Lebenslagen);...Personalreferent HR (m/w/d) – Inhouse Recruiting & Ausbildung
Jobbeschreibung
Sie sind ein vielseitiger Allrounder mit guter Menschenkenntnis? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Personalreferent HR (m/w/d) - Inhouse Recruiting & Ausbildung Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Der Bereich Recruiting & Ausbildung, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für den gesamten Rekrutierungsprozess aller Stellen des Klinikums sowie der Tochtergesellschaften. Hierbei werden wir von einer Bewerbersoftware unterstützt. Wir führen etwa 500 Vorstellungsgespräche im Jahr und stellen über 200 Mitarbeitende inkl. 40 Auszubildende jährlich ein. Weiterhin verwalten wir die gesamte Fremdpersonaldisposition, übernehmen die Personalbedarfsplanung und beraten Abteilungsleiter als HR Business Partner.Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind »mitten im Geschehen« bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Full-Lifecycle-Recruiting inkl. VertragswesenBetreuung und Verwaltung unseres BewerberportalsBetreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Auswahl mit den FachabteilungenMitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem AuslandBetreuung externe Personaldienstleister (Vertragswesen, usw.)Ihr Profil - fachlich und persönlichStarke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne BerührungsängsteOrganisations- und Chaosmanagement-Talent (bei Ihnen laufen die Fäden zusammen und / oder müssen entknotet werden)Höflichkeit, Freundlichkeit, gepaart mit einem starken DienstleistungsgedankenMut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringenSicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)Ihre Vorteile - attraktiv und fairDie Möglichkeit, Ihr Kommunikations- und Organisationstalent voll auszuleben30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenPraktikant*in für kreative Bildungsprojekte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich alsBerufspraktikanten (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet dich?
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder reguläre Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
- Spaß an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Identifikation mit den AWO-Werten
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Übernahmemöglichkeit nach dem BP
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif zuzüglich Zulagen (z.B. Großraumzulage), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55527.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Pflegehelfer*in (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
01.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegehelfer*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/ Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzdiözese München und Freising Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen München Wir suchen Sie für die Abteilung Personalabrechnung im Ressort Personal als Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen Referenznummer: 10810 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsverhältnis: befristet bis 27.09.2027 Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche Arbeitsort: München Vergütung: EG 11 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden Qualitätssicherung der Abrechnungstätigkeit, z. B. Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, abschließende Bearbeitung der Anliegen von Mitarbeitenden Steuerung des IKS-Tools, Erstellen von Auswertungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei der Fehlerbehebung, Entwickeln der Prüfregeln, Kontrolle der Entgelte Überwachen der Einhaltung der Prozesslandschaft Entscheiden in komplexen Fällen über die richtige steuerliche Einordnung z. B. von Abfindungen, der Berechnung von Urlaubsabgeltungen, Überstundenauszahlung Durchführen der Sachbearbeitung für einen eigenen Personalstamm. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. zum/zur Personalfachkaufmann/frau, sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder -Verwaltung Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation sowie Führungserfahrung gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, z. B. EStG, SGB, ABD, AGG gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office, SAP HCM, Dokumentenmanagementsysteme selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden. Katrin Eggerl Recruiterin 089 2137 2205Personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung; Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen; Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden;...Referenten (m/w/d) »Planungs- und Genehmigungsrecht«
Jobbeschreibung
Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. Wir gestalten die Wärmewende! Der AGFW fördert als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, Fernwärme und Fernkälte auf nationaler und internationaler Ebene. Als Regelsetzer und Dienstleister der Branche vertritt der AGFW seit mehr als 50 Jahren mit seinem technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, energie- und umweltpolitischen Know-how die Interessen von mehr als 700 Unternehmen der Kraft-Wärme-Kopplung, der Wärmewirtschaft und der Industrie.Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Recht und Europa suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenReferenten (m/w/d) »Planungs- und Genehmigungsrecht«Ihre Aufgaben:Betreuung aller fernwärmerechtlicher Themen, insbesondere ihrer öffentlich-rechtlichen Bezüge (Baurecht, Planungsrecht, Immissionsschutzrecht, sonstiges Genehmigungsrecht)Begutachtung von fernwärmerechtlichen GrundsatzfragenErarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzgebungsvorschlägen (Bund, Länder, EU)Beratung der AGFW-MitgliedsunternehmenVorbereitung von Sitzungen der AGFW-GremienVertretung der AGFW-Positionen im Austausch mit energiewirtschaftlichen Dachverbänden und anderen VerbändenIhr Profil:Studium der Rechtswissenschaften und Rechtsreferendariat mit zwei mindestens befriedigenden ExaminaAnalytisches Denkvermögen und Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Rechtsmaterien einzuarbeitenTeamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit (Energiewirtschaft, Energietechnik, Energie- und Umweltpolitik)Sehr gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenAusgeprägte Fähigkeit und Freude, sich innerhalb und außerhalb des Verbands zu vernetzen und stabile Beziehungen zu entwickelnIhre Vorteile:Kleines Team, flache Strukturen, direkte Kommunikation und kurze EntscheidungswegeFaire Vergütung, 13. Monatsgehalt sowie zusätzliche Benefits wie bspw. BahnCard 5030 Urlaubstage und Gleitzeitregelungen für Ihr persönliches Gleichgewicht zwischen Privat- und BerufslebenGelegenheit zur Arbeit in Teilzeit wird gegeben. Die Stelle ist zur promotionsbegleitenden Tätigkeit geeignetWenn Sie Freude daran haben, die Energie- und Wärmewende mitzugestalten, dann bieten wir Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team an einem attraktiven Standort. Ein moderner Arbeitsplatz und gute Perspektiven erwarten Sie.Sie wollen dazugehören? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - gerne auch digital - unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Werner Lutsch , Telefon 069 6304-278 oder per E-Mail an w.lutsch@agfw.de .HIER BEWERBENAGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.Stresemannallee 3060596 Frankfurt am MainWeitere Informationen über den AGFW finden Sie unter www.agfw.deAGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1016935/logo_google.png2025-02-09T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-11-26Frankfurt am Main 60596 Stresemannallee 3050.09607999999999 8.670410000000002Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-Fallbearbeitung beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Jobbeschreibung
Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einenMitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-FallbearbeitungUnsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
- Sie sind verantwortlich für die Inobhutnahme und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen und die damit verbundenen Prozesse mit dem Familiengericht.
- Sie beauftragen die ärztlichen Untersuchungen und übernehmen die sorgerechtlichen Belange bis zur Bestellung eines Vormunds.
- Sie übernehmen die Alterseinschätzung und entscheiden über das weitere Verfahren.
- Sie sind zuständig für die Sachbearbeitung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Hilfeplanverfahrens.
- Die Entscheidung über die Verteilung und den dazugehörigen Umsetzungsschritten liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
- Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt.
- Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des SGB VIII, des FamFG und des BGB.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, verfügen über Beratungs- und Methodenkompetenz, insbesondere in der Gesprächsführung, und besitzen die Fähigkeit zur zielorientierten Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern.
- Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie durch eine strukturierte Dokumentation der Arbeit aus.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0001 bis spätestens 16. Februar 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
Jobbeschreibung
StellenausschreibungDer Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren.Zur Unterstützung und Beratung der an das Landesverwaltungsnetz Brandenburg angeschlossenen Behörden besteht für sicherheitsrelevante Vorfälle in IT-Systemen ein Computersicherheits-Ereignis- und Reaktionsteam (CERT). Es sammelt und bewertet die zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit der Informationstechnik des Landes erforderlichen Daten und analysiert dabei insbesondere Sicherheitslücken, Schadprogramme und Vorgehensweisen bei Angriffen auf die Informationstechnik des Landes. Das CERT spricht Warnungen und Empfehlungen gegenüber den Behörden des Landes und der Kommunen aus und informiert die für Informationssicherheit zuständigen Stellen des Bundes und der Länder über ihm bekannt gewordene sicherheitsrelevante Vorfälle.
Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Brandenburgische IT-Dienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiterin /Leiter CERT (m/w/d)
(Kennzeichen: 2024/29 Leitung CERT)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 BbgBesO oder
Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 15 TV-L , wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 15 TV-L liegen kann
In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.
Der Arbeitsort ist in Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Stabstellenleitung mit Personalverantwortung für das CERT Team
Prozessverantwortung für das Vorfalls- Threat- und Schwachstellenmanagement
Ausbau des Security Operation Center (SOC)
Verfahrensverantwortung für die IT-Verfahren des CERT
Gremienarbeit (Land Brandenburg, Bund/Länder)
Leitung (Koordinierung) von Projekten
Erstellen von Richtlinien, Berichten und strategischen Konzeptionen für das CERT
Entwicklung von CERT spezifischen Fachverfahren und -lösungen
Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern
Mit der Leitung des CERT Brandenburg bietet sich ein großes Spektrum an interessanten Themen, bei denen Sie bereichsübergreifend eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen. Das CERT befindet sich aktuell in dem Ausbau des Lagezentrums mit angesiedeltem SOC. Freuen Sie sich auf kooperatives Arbeiten in Ihrem jungen, engagierten Team - mitten im Herzen des IT-Dienstleisters der Landesverwaltung Brandenburg.
Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst als Informatikerin/Informatiker oder für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder den höheren Wirtschaftsverwaltungsdienst
für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder der Rechtswissenschaften bzw. der Verwaltungswissenschaften sowie langjährige Berufserfahrungen
Alternativ verfügen Sie über langjährige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im geforderten Umfeld sowie entsprechender Tätigkeit (Nachweis zwingend durch Vorlage entsprechender Arbeitszeugnisse)
Mehrjährige Führungserfahrung
Nachweisbare Fachkompetenz in mindestens drei der folgenden Themenfelder: Vorfalls-, Threat- oder Schwachstellenmanagement, IT-Forensik, Pen-Testing, Security Operations (SIEM, SOC, SOAR).
Sie weisen praktische Erfahrungen in der Behandlung von Sicherheitsvorfällen nach.
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Auswahlrelevante Kriterien:
Sie verfügen über nachweisbare Erfahrungen in der Prozessverantwortung und Organisation von eigenen Dienstleistungen und bringen fundierte Kenntnisse in Präventionsarbeit (vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Vorfällen) mit.
Sie sind geübt bei der Erstellung von Richtlinien, Managementberichten, Lagebilder, u.ä. und verfügen über Erfahrungen in der Gremienarbeit.
Im Bereich der Personalentwicklung sind Sie eine motivierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und überzeugen durch konsequentes und strukturiertes Führungsverhalten.
Sie haben ein souveränes Auftreten mit umfangreichen Kommunikationsfähigkeiten mit zugehöriger Authentizität.
Ihre Persönlichkeit zeigt Entscheidungsfreudigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Sie treffen klare, eindeutige und effektive Entscheidungen auch in schwierigen Situationen und scheuen sich nicht vor verantwortungsvollen Auswirkungen.
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
PKW-Fahrerlaubnis
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Ernennungsurkunde ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de .
Pflegedienstleitung (m/w/i)
Jobbeschreibung
Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition. Für unser Altenheim Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/i) Ihre Aufgabe: Als Pflegedienstleitung sichern Sie im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung die pflegerische Versorgung. Sie sorgen dafür, dass die Qualitäts- und Pflegestandards eingehalten und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Als Führungspersönlichkeit leiten, koordinieren und motivieren Sie das gesamte Pflegeteam unseres Altenheims und fördern zielgerichtet die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Pflegekräfte. Sie legen Wert auf einen menschenfreundlichen und wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohnern und Mitarbeitenden. Ihr Profil: Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein Studium Pflegemanagement wünschenswert: Ausbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft, alternativ Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie mit Bereitschaft zur Weiterbildung mehrjährige Berufs- und erste Leitungserfahrung Einsatzfreude und Flexibilität sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Identifikation mit dem christlichen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe Wir bieten Ihnen: einen modernen Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung sowie ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland 31 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.) Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing ein tolles weltoffenes Team in einer christlich geprägten, menschenfreundlichen, wertschätzenden und familiären Arbeitsatmosphäre eine unbefristete Anstellung in Vollzeit und planbare Arbeitszeiten Interessiert? Für Ihre Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Frau Dr. Lenk (Tel. 0911/951199-0) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/stellenangebote. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post an nachfolgend genannte Adresse senden: Altenheim Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH Am Stadtpark 130 · 90409 NürnbergAls Pflegedienstleitung sichern Sie im engen Austausch mit der Einrichtungsleitung die pflegerische Versorgung; sorgen dafür, dass die Qualitäts- und Pflegestandards eingehalten und kontinuierlich weiterentwickelt werden;...Fahrer / Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Münster und UmgebungWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn - Du kannst sofort als Aushilfe starten.- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlwiesbaden#F1ZustellerGeschäftsführung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. unbefristet am Dienstort BonnWeiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert.
Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket).
Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter .
Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend).
Bachelor of Engineering / Diplom-Ingenieur (FH) für den Bereich Energiemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltung - Referat IV.2 - Aufgabenbereich Energiemanagement
Vergütung
TV-L E12
Umfang
Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
23.02.2025
Das sind wir:
Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.
Wir suchen Sie:
Bachelor of Engineering / Diplom-Ingenieur (FH) für den Bereich Energiemanagement (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen beim Aufbau eines Energiemanagements und übernehmen Aufgaben in diesem Bereich.
Zudem arbeiten Sie im Energiemonitoring mit.
Sie koordinieren den Aufbau und Betrieb der Zählerinfrastruktur.
Sie verantworten das Thema „Energetische Inspektion“ und koordinieren dessen Umsetzung.
Sie begleiten den Zubau von PV-Anlagen auf den Dächern.
Sie koordinieren den Betrieb der Elektroladestationen und verantworten den Ausbau der entsprechenden Infrastruktur.
Sie betreuen Sonderprojekte im Referat Gebäudetechnik (derzeit „Anlagenverwaltung im CAFM-System“ und „Koordinator Technik Leitfaden Bau“).
Das sind Sie:
Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungs-, Energie- oder Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie bringen Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung mit.
Sie arbeiten zielorientiert, sowohl gerne im Team als auch selbstständig. Außerdem bringen Sie Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Kommunikationsstärke in Ihrem Arbeitsalltag ein.
Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E10 bis E12) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zeitweises Arbeiten im Homeoffice (bis 50 %). Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm auf alle Stufen der Karriere sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2 / Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E‐Mail unter
IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397