Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für folgende Einrichtungen pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die unsere Kinder beim Entdecken der Welt begleiten und unterstützen:Kinderhaus Waldsiedlung Kindergarten "Bei uns hinterlassen kleine Füße große Spuren"Das Kinderhaus Waldsiedlung bietet insgesamt 62 Plätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 10 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Die Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren werden während der Öffnungszeiten von 7.Im Kindergarten besuchen 32 Kinder die Einrichtung von 7.00 Uhr und 30 Kinder werden von 7.Kindertagheim "Je mehr die Füße wachsen, desto größer wird unsere Reise"Die Einrichtung ist montags bis donnerstags jeweils von 7.00 Uhr und freitags bis 16.Kinderhaus Bruhweg Kindergarten "Bei uns machen auch kleine Füße große Schritte"Im Kinderhaus Bruhweg werden insgesamt 110 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren gefördert und betreut, davon besuchen 90 Kinder unseren Kindergarten und 20 Kinder unsere beiden Kinderkrippen. Kinderhaus Malvenweg Kindergarten "Bei uns ist es leicht zu Fuß zu gehen, wollen wir doch alles selber sehen"Unsere größte Einrichtung, das Kinderhaus Malvenweg , bietet 114 Plätze für Kinder im Alter von 1 Jahr bis 6 Jahren an. Dabei ist die Größe der Einrichtung nicht nur auf die Anzahl der Kinder, sondern vor allem auch auf die Größe und Anzahl der Räume bezogen. 60 Kinder besuchen unseren Kindergarten in der Öffnungszeit von 7.00 Uhr und 30 Kinder kommen von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr in unsere Einrichtung. Wollen Sie die pädagogische Arbeit mit den Kindern erleben und im Team mitgestalten?Wollen Sie mit Spaß und Kreativität den richtigen Schuh für Ihre Füße finden?Dann bewerben Sie sich bei uns um eine Stelle als Fachkraft in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen!Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in modernen Kindertageseinrichtungen Eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S04 (Kinderpfleger/in) bzw. S08a (Erzieher/in) TVöD-SuE Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75 %schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.Betreuung von Kindern Pädagogische Fachkraft
Favorit

Jobbeschreibung

Schweinfurt St. ElisabethWir suchen ab sofort in Aushilfe/MinijobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse B Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth Saskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Führerscheinklasse B Vollständig nachweisbarer Corona Impfschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Im Hochschulreferat Controlling-Organisation-Planung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team im interessanten und vielseitigen AufgabengebieUniversitäres Controlling (m/w/d)Neuausrichtung und Abbildung bestehender Controllinginstrumente in SAP S/4HANA; Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Controlling/Accounting/Rechnungswesen; einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im operativen Controlling; umfassende Anwendungserfahrung von SAP R/3 CO und/oder SAP S/4HANA Finance; sehr gute DV-Kenntnisse im Office-Umfeld (insbesondere MS Excel); sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Flexible Arbeitszeiten, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergünstigungen, Sportangebote, Sprachkurse, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und internationaler Austausch sind bei uns selbstverständlich. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit und unbefristet mit einer attraktiven Vergütung entsprechend der 3. Qualifikationsebene nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. hr1@tum.deIm Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Neuausrichtung und Abbildung bestehender Controllinginstrumente in SAP S/4HANA; Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Controlling/Accounting/Rechnungswesen; Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im operativen Controlling; Umfassende Anwendungserfahrung von SAP R/3 CO und/oder SAP S/4HANA Finance; Sehr gute DV-Kenntnisse im Office-Umfeld (insbesondere MS Excel); Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

Augustinus Altenzentrum GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde und seit 2016 mit der St. Gertrudenstift GmbH und der Haus Marienfried GmbH in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitende betreuen insgesamt 800 Bewohner*innen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen sowie Klienten in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.in Voll- und Teilzeit - Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR-C inklusive Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie betrieblicher Altersvorsorge Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Leistungen wie z.B. Bikeleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter/Bäderbetrieb durch den Arbeitgeber Fort- und Weiterbildungen in Präsenz sowie mit dem digitalen Pflegecampus einen modernen und digitalen ArbeitsplatzDurchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sicherer Umgang mit dem PC Für Fragen steht Ihnen Frau Alexandra Wentker (Assistentin der Geschäftsführung) unter 02573/ 89-0 zur Verfügung! Haus Marienfried GmbH Durchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sicherer Umgang mit dem PC
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Sachverständige / Sachverständigen oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOPM 2003, Stellen‑ID: 1228006)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Unterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Unterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus Kaufverträgen Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom [FH]) in der Fachrichtung Geodäsie/​Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in Grundstückswertermittlung Sehr gute Anwenderkenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP ERP 6.0 sind wünschenswert Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum selbständigen Führen von Dienstfahrzeugen Bezahlung entsprechend dem TVöD Entgeltgruppe 11 - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 10. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Keller unter der Telefonnummer +49 261 3908-105 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Unterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Unterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus Kaufverträgen Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom [FH]) in der Fachrichtung Geodäsie/​Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in Grundstückswertermittlung Sehr gute Anwenderkenntnisse in den IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP ERP 6.0 sind wünschenswert Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum selbständigen Führen von Dienstfahrzeugen
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung in der Stabsstelle Vermögensmanagement (m/w/d)" Wir sind der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege.Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Mitarbeitenden in derSachbearbeitung der Stabsstelle Vermögensmanagement (m/w/d)Zu den abwechslungsreichen Aufgaben dieser Stelle gehört die inhaltliche Unterstützung der Stabsstellenleitung im operativen Tagesgeschäft sowie die Mithilfe bei administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermögensanlage. Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen und analytisches Denken sind für Sie selbstverständlich und Sie begeistern sich für die Welt der Zahlen. Bestenfalls besitzen Sie erste Erfahrungen mit SAP . Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, breiten Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ein motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Auftrag "Mensch sein für Menschen" motiviert uns und bewegt uns täglich. Ebenso freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung zu erhalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV -Anbindung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Neben einer evidenten Vergütung nach unseren arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (kurz: AVR) erhalten Sie weitere Arbeitgeberleistungen und BenefitsSenden Sie uns Ihre Unterlagen zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen bitte online über unsere Homepage oder postalisch anCaritasverband für die Diözese Augsburg e.V.E-Mail: personal@caritas-augsburg.Frau Monika Kopold - Tel. Zu den abwechslungsreichen Aufgaben dieser Stelle gehört die inhaltliche Unterstützung der Stabsstellenleitung im operativen Tagesgeschäft sowie die Mithilfe bei administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Vermögensanlage. Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen und analytisches Denken sind für Sie selbstverständlich und Sie begeistern sich für die Welt der Zahlen. Bestenfalls besitzen Sie erste Erfahrungen mit SAP .
Favorit

Jobbeschreibung

Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das Testdatenmanagement, die Unterstützung bei der Testautomatisierung sowie die Entwicklung von automatisierten Testfällen runden Ihr spannendes Aufgabengebiet abSie haben Ihre Ausbildung im Bereich IT, Verwaltung, Versicherung oder Bank abgeschlossen und verfügen über mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung Auch begrüßen wir Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossenem Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar und erster einschlägiger Berufserfahrung Gute Deutschkenntnisse (mind. für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Teamfür Ihre Work-Life-Balance: Gleitzeit, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands sowie 20 Tage Arbeiten aus dem europäischen Auslandfür Ihre Entwicklung: Willkommenswoche und vertiefende Weiterbildungsangebotefür Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahrfür Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche AltersversorgungNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. In dieser Position sind Sie für den Bereich „Berufsständisches Versorgungswesen und betriebliche Altersversorgung" tätig. Dauer: unbefristet Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Knapp (Telefon 089 9235-9283) und bei fachlichen Fragen bitte an Herrn El Amrani (Telefon 089 9235-8118).Das Testdatenmanagement, die Unterstützung bei der Testautomatisierung sowie die Entwicklung von automatisierten Testfällen runden Ihr spannendes Aufgabengebiet ab In dieser Position sind Sie für den Bereich »Berufsständisches Versorgungswesen und betriebliche Altersversorgung" tätig. Sie haben Ihre Ausbildung im Bereich IT, Verwaltung, Versicherung oder Bank abgeschlossen und verfügen über mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung Auch begrüßen wir Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossenem Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar und erster einschlägiger Berufserfahrung Gute Deutschkenntnisse (mind.
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams im Internat des bbz Arnsberg. Als familienfreundlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst sorgen wir mit unserem bundesweit erfolgreichen Berufsbildungszentrum (bbz Arnsberg) für einen nachhaltigen Wissenstransfer ins Handwerk und sind erster Ansprechpartner der Wirtschaft, wenn es um qualifizierte Bildungsangebote geht.Begleitung und Betreuung der Internatsgäste (insbesondere Minderjähriger) Planung der Belegung im Internat Planung und Durchführung der An- und Abreisen im Internat Abgeschlossene Ausbildung mit einem pädagogischen Hintergrund Spaß und Geschick im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Sehr gute EDV Kenntnisse Wochenend-, Schichtdienst und Nachtbereitschaft vor OrtJahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge betriebliche Krankenzusatzversicherung vielfältige Vergünstigungen durch Corporate Benefits und Bike-LeasingWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Frauen werden begrüßt. Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt und unterstützen die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Begleitung und Betreuung der Internatsgäste (insbesondere Minderjähriger) Planung der Belegung im Internat Planung und Durchführung der An- und Abreisen im Internat Abgeschlossene Ausbildung mit einem pädagogischen Hintergrund Spaß und Geschick im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Sehr gute EDV Kenntnisse Wochenend-, Schichtdienst und Nachtbereitschaft vor Ort
Favorit

Jobbeschreibung

Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Mobile Dienste Haus am Weinberg , StuttgartWir suchen ab sofort unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teilzeit oder VollzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern 30 Tag Urlaub,- zzgl. JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge eine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gern im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BProfessionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen! haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.Haus am Weinberg Professionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gern im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B Auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit, unbefristetDie Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer HausDie Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht Kindergeldzulage (pro Kind) Corporate benefits Jahressonderzahlung JobRad kirchliche Zusatzversorgung regelmäßige Fort- & Weiterbildungen Zuschuss zum Jobticket Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten beiAmbulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um * Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei * Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung * Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen *
Favorit

Jobbeschreibung

2025 in Teilzeit (mind. Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort BacknangEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums Ein Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten Team Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKA Möglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken bauder-busch@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Eigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nm/w/d) FÜR DIE SCHULSOZIALARBEITan der Geschwister-Scholl-Realschule in Vollzeit als Elternzeitvertretung befristet bis 31.2027, im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Festanstellung.Schulsozialarbeit mit Einzelfallhilfe, sozialpädagogischer Gruppenarbeit und offenen Angeboten Projektarbeit mit verschiedenen Klassenstufen und Durchführung von Klassenprojekten Begleitung und Beratung der Schüler/-innen und deren Erziehungsberechtigte Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit (Diplom, über BA, Bachelor oder Master) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE, einer Jahressonderzahlung, einem Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer Supervision und ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungDann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter Schulsozialarbeit mit Einzelfallhilfe, sozialpädagogischer Gruppenarbeit und offenen Angeboten Projektarbeit mit verschiedenen Klassenstufen und Durchführung von Klassenprojekten Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit (Diplom, über BA, Bachelor oder Master) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Im Rahmen des Förderprogramms âKI meets vhb: Experimentelle Ansätze in der Online-Lehre ermöglichenâ ist an der Lehrprofessur für Öffentliches Recht (Professor Dr. Natural Language Processing (Professorin Dr. in Teilzeit mit 25 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum 31. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 12 oder 13 TV-L (je nach Qualifikation).Gegenstand der Projektarbeit ist ferner die Evaluation und Auswertung der Experimentergebnisse im Hinblick auf das Thema AI-Literacy in der Lehre. Der Einsatz von KI-Werkzeugen erfolgt innerhalb bestehender Kurse des Instituts für Rechtsdidaktik im Rahmen der âVirtuellen Hochschule Bayern (vhb)â, sodass die Projektmitarbeit auch Mach-barkeitsstudien und eine Anpassung bestehender Kursstrukturen beinhaltet.Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen und Fragestellungen der Künstlichen Intelligenz und des Natural Language Processing und deren Erforschung mithilfe von empirischen Methoden. Offenheit gegenüber der praktischen Arbeit mit Software-Werkzeugen. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2). eine sehr gute IT-Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands sowie ein sehr kollegiales, angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen. Wir fordern Frauen daher nachdrücklich zur Bewerbung auf. nahr@uni-passau.Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. nahr@uni-passau.Weitere Informationen zu den beteiligten Professoren finden Sie auf den Seiten des Instituts für Rechtsdidaktik unter:Gegenstand der Projektarbeit ist ferner die Evaluation und Aus-wertung der Instituts für Rechtsdidaktik im Rahmen der »Virtuellen Hochschule Bayern (der Künstlichen Intelligenz und des Natural Language Processing und Offenheit gegenüber der praktischen Arbeit mit Software-Werkzeugen. * Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2). *
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)- in Teilzeit 75 % bis Vollzeit 100 % (29, 6 - 39, 5 Std./Wo.) -Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen“ Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisationSie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team Flexible Arbeitszeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Corporate Benefits JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze2026 befristet mit der Option auf Verlängerung und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll .Wenden Sie sich gerne an Frau Prof. 2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt »DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen« Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisation Sie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie begeistern sich für das Thema Boundary Management Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen
Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Assistenz im Referat Nationale PolitikWir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Terminorganisation und -planung mit Vor- und Nachbereitung und Organisation von Dienstreisen Unterstützung der politischen Arbeit: Pflege und Weiterentwicklung des politischen Kontaktmanagements Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, Bürokommunikation, als Bürokaufleute (m/w/d), als Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrung im Büromanagement sowie in der Informationsrecherche und -auswertung Flexibilität, Serviceorientierung und Spaß am Arbeiten im Team Ab sofortVollzeit, Teilzeit möglichUnbefristet(Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitEin sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und LeistungsprämieUrlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilDazu gehört die Inklusion von Menschen mit BehinderungAbgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)Online-Bewerbung Kommen Sie in unser Team der Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Terminorganisation und -planung mit Vor- und Nachbereitung und Organisation von Dienstreisen Unterstützung der politischen Arbeit: Pflege und Weiterentwicklung des politischen Kontaktmanagements Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, Bürokommunikation, als Bürokaufleute (m/w/d), als Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Erfahrung im Büromanagement sowie in der Informationsrecherche und -auswertung Flexibilität, Serviceorientierung und Spaß am Arbeiten im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.03.mobiles Arbeiten flexible Arbeitszeiten gute Entwicklungsmöglichkeiten Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesO BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Work-Life-Balance Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.Sie erarbeiten eine Umsetzungsstrategie für die Weiterentwicklung des Digitalfunks in Richtung Breitband. Die bedarfsweise Unterstützung der Referatsleitung auch bei der personellen Führung der Mitarbeitenden im Sachgebiet ist Bestandteil der Funktion als Sachgebietsleitung.Grundlegende Erfahrungen im Berichtswesen für das höhere Management Erfahrungen in der Projekt- bzw. Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt. Sie erarbeiten eine Umsetzungsstrategie für die Weiterentwicklung des Digitalfunks in Richtung Breitband. Die bedarfsweise Unterstützung der Referatsleitung auch bei der personellen Führung der Mitarbeitenden im Sachgebiet ist Bestandteil der Funktion als Sachgebietsleitung. Grundlegende Erfahrungen im Berichtswesen für das höhere Management Erfahrungen in der Projekt- bzw.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. 000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIngenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgungunbefristet in Vollzeit, EG 11 TV-V.Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team Familienfreundliche Rahmenbedingungen Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV Rad-LeasingProjektleitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung und Wassergewinnung sowie von Gebäuden und Liegenschaften in der Wasserversorgung Projektleitung für die Sanierung von Wasserversorgungsleitungen Wassergewinnung Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen Projekten Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen David Wiegele, Leiter für den Bereich Wasserversorgung (Telefon: 07851 88-4610 ), gerne zur Verfügung. 999Z FULL_TIME Projektleitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung und Wassergewinnung sowie von Gebäuden und Liegenschaften in der Wasserversorgung Projektleitung für die Sanierung von Wasserversorgungsleitungen Wassergewinnung Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen Projekten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.zunächst befristet bis 28.2028 in Teilzeit (31,5h/W)Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in/ Strukturierte Einarbeitung in vielseitige innovative Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, DNA, RNA, Serum, Plasma, etc.)die Biobankeinlagerung und Archivierung des Durchführung von Qualitätsmessungen und -kontrollen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in vergleichbare BerufsausbildungSicherer Umgang mit dem PC und den gängigen verantwortungsbewusstes Arbeiten im TeamZentrum für Kardiologie Frau A. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.DNA, RNA, Serum, Plasma, etc.) * Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in vergleichbare Berufsausbildung * Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in ab sofort in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche)Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisBezahlung nach eigenem Tarifvertrag mit Sonderzahlungen ( Urlaubs- und Weihnachtsgeld )Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zahlreiche Benefits für unsere MitarbeitendenEine gründliche und umfangreiche Einarbeitung, basierend auf Ihren FähigkeitenErfahrung als Servicekraft in der Gastronomie Gute DeutschkenntnisseGetränke- und Essenswünsche entgegennehmen sowie servieren, abräumen, eindecken und abrechnen Allgemeine Service- und Reinigungsarbeiten im Restaurant und im Café Service bei hauseigenen Veranstaltungen Frau Tweraser-Dlouhy, Hauswirtschaftsleitung Internet: Getränke- und Essenswünsche entgegennehmen sowie servieren, abräumen, eindecken und abrechnen Allgemeine Service- und Reinigungsarbeiten im Restaurant und im Café Service bei hauseigenen Veranstaltungen Erfahrung als Servicekraft in der Gastronomie Gute Deutschkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Tauchen Sie in das ganze Spektrum der Kardiologie ein!Pflegefachkraft als Kardio Trainee (m/w/d)Innovatives Trainee Programm und Begleitung durch KardiologieZulagen)sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm Pflege-, und Prozessdokumentation Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdecken Zentrum für Kardiologie Frau G. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm Pflege-, und Prozessdokumentation * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdecken *
Favorit

Jobbeschreibung

000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten! Hochschulnah und familiär - das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. Für unsere Kitas in Stuttgart und Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktPädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWofür wir Ihre Unterstützung brauchen:Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten. Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen. Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch. Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit. Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S4 TV-L (44.359 € p.a.) zuzüglich Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.042 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts). Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500 €. Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket - ab 2025 für nur 30,10 € statt 58,00 € im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung. Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung. Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung. Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse.Mit fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne unter +49 711 4470-1058 an Tanja Rommel, Leitung Soziale Dienste. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal .Datenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten. Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen. Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch. Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung. Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung. Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse.
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ​ in Anlehnung an TVöD​ Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie. Sie sind für die logopädische Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen vom frühen Kindesalter bis zum jungen Erwachsenen zuständig, entsprechend der individuellen Behandlungserfordernissen laut ärztlicher Verordnung (Rezept) Sie erstellen Berichte oder Gutachten z.B. für die Krankenkassen wegen Hilfsmittelversorgung etc. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d); Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung Sie haben einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit unseren Kunden mit teilweise mehrfacher schwerer Behinderung Sie sind flexibel bei der Arbeitszeitgestaltung Sie arbeiten gerne im Team und arbeiten effizient 30 Tage Urlaub + 2 (24.Betriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabatteFortbildungenWohnmöglichkeitenSport- und FitnessangeboteSie sind für die logopädische Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen vom frühen Kindesalter bis zum jungen Erwachsenen zuständig, entsprechend der individuellen Behandlungserfordernissen laut ärztlicher Verordnung (Rezept) Sie erstellen Berichte oder Gutachten z.B. für die Krankenkassen wegen Hilfsmittelversorgung etc. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d); Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung Sie haben einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit unseren Kunden mit teilweise mehrfacher schwerer Behinderung Sie sind flexibel bei der Arbeitszeitgestaltung Sie arbeiten gerne im Team und arbeiten effizient
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieurerfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügeneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit FrischkücheUnser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik Übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen Einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben Die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen Über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal einenIN VOLLZEIT (100 %) - UNBEFRISTETeine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Sie bringen Ideen ein für die Weiterentwicklung unserer Angebote und zeigen Bereitschaft für fachliche Qualifizierungen Sie gestalten aktiv unsere diakonische Arbeit mitSie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung Sie verfügen über Berufserfahrung im sozialen Bereich, zeigen Einsatzbereitschaft und verfügen über Durchsetzungs- und Organisationsvermögen Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. David Müller ✆ Sie bringen Ideen ein für die Weiterentwicklung unserer Angebote und zeigen Bereitschaft für fachliche Qualifizierungen Sie gestalten aktiv unsere diakonische Arbeit mit Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung Sie verfügen über Berufserfahrung im sozialen Bereich, zeigen Einsatzbereitschaft und verfügen über Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), befristet (zunächst auf 2 Jahre mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung)ab sofortIm Wechselschichtbetrieb rund um die Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen) obliegen Ihnen vielfältige Überwachungs- und Kontrollaufgaben Sie beantworten als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und Pförtnerdienst Darüber unterstützen Sie im Bedarfsfall im Bereich der Hausverwaltung (Hausmeistertätigkeiten) und führen einzelne Personen- und Materialtransporte mit Dienstkraftfahrzeugen durchSie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-Kenntnissen Sie treten verbindlich auf, können auf außergewöhnliche Vorfälle situationsgerecht reagieren und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, ein Dienstkraftfahrzeug zu führenVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage UrlaubZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement2025 mit der Stellen-ID 2025_0031_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Im Wechselschichtbetrieb rund um die Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen) obliegen Ihnen vielfältige Überwachungs- und Kontrollaufgaben Darüber unterstützen Sie im Bedarfsfall im Bereich der Hausverwaltung (Hausmeistertätigkeiten) und führen einzelne Personen- und Materialtransporte mit Dienstkraftfahrzeugen durch Sie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) abgeschlossen und besitzen Berufserfahrung im Sicherungsbereich Sie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-Kenntnissen Sie treten verbindlich auf, können auf außergewöhnliche Vorfälle situationsgerecht reagieren und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, ein Dienstkraftfahrzeug zu führen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für den Fachbereich Sozialpsychiatrie suchen wir für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen, betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab sofort eine*nMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d)in Vollzeit. Sie leisten qualifizierte Begleitung und Assistenz von betroffenen Menschen in eigener Wohnung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit der Klient*innen Sie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case Managements Sie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, Gesundheitsförderung Die Erfüllung administrativer Aufgaben, Dokumentation der Arbeit und professionelle Hilfeplanung ist ein wichtiger Bereich der Arbeit zur QualitätssicherungAbgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Führerschein Klasse B qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jüssen-Zolper unter Tel. Sie leisten qualifizierte Begleitung und Assistenz von betroffenen Menschen in eigner Wohnung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit der Klient*innen Sie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case Managements Sie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, Gesundheitsförderung Die Erfüllung administrativer Aufgaben, Dokumentation der Arbeit und professionelle Hilfeplanung ist ein wichtiger Bereich der Arbeit zur Qualitätssicherung Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

2025 unbefristet Teilzeit möglich) bis EG 12 TVöD (abhängig von persönlichen Voraussetzungen) 700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. 000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen der Fachrichtung Hochbau als Projektleiter_in Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Die Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-, Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ab. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Initiierung, Planung, Vorbereitung, Leitung und Steuerung von Projekten. Bedarfsermittlung, Planung und Vorbereitung benötigter Leistungen zur Durchführung von Neubau-, Erweiterungs- und Modernisierungsprojekten im Fachbereich Hochbau Projektleitung und -steuerung von o.g. Projekten über alle Leistungsphasen HOAI Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen Dokumentation Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang. mehrjährige und vertiefte Erfahrungen in Bezug auf Neubau, Erweiterung und Modernisierung von Objekten, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung Projektleitungserfahrung im Bereich Hochbau und der Ausbaugewerke, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Soziale Kompetenz, insbesondere vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. Kenntnisse in CAFM Software sind wünschenswert. Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig. eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima ein attraktives Gehalt einen unbefristeten Arbeitsvertrag vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche eine betriebliche Altersvorsorge flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken Frau Kathrin Westerhoff Frau Andrea Hoffmann Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Frau Laura Krasniqi Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.Für unser Team Gebäudetechnik innerhalb der Abteilung Facility Management suchen wir Sie als Anlagenmechaniker HLKS - Stellvertretender Werkstattleiter (m/w/d) Unbefristet Aufgaben:
  • Sie sind Vorarbeiter und stellvertretender Werkstattleiter in der Werkstatt der Abteilung Gebäudetechnik
  • In der Werkstatt sind Sie zuständig für den Betrieb und die Instandhaltung der Heizungs-, Raumluft-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, RWA und Entrauchungsanlagen aller Gebäude am Flughafen
  • Inspektionen, Störungsbeseitigungen, Instandsetzungen und Wartungstätigkeiten an den vorgenannten Anlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum
  • Sie steuern und betreuen den Einsatz von Fremdfirmen in Zusammenarbeit mit dem Betriebs- und Projektmanagement und nehmen ausgeführte Leistungen ab
  • Sie unterstützen das Betriebs- und Projektmanagement bei Bau- und Umbaumaßnahmen
  • Sie nehmen an der Werkstattrufbereitschaft teil
Qualifikationen:
  • Sie haben Ihre Ausbildung als Anlagenmechaniker für HLKS erfolgreich abgeschlossen und haben idealerweise Ihre Weiterbildung zum Meister oder Techniker absolviert
  • Sie konnten bereits mehrjährige Erfahrung im Anlagenbetrieb oder der Inbetriebnahme von HLKS Anlagen sammeln und verfügen idealerweise über erste Führungserfahrung
  • Ihre strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnet Sie aus, Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen organisatorische Aufgaben
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office Programmen und haben Bereitschaft zur Einarbeitung in die Instandhaltungssoftware
  • Sie haben eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Benefits:
  • Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
  • Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
  • Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
  • Corporate Benefits
  • Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
  • Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
  • Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD
Kontakt:Sebastian Zeller+49 (0) 711 948 3182Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

#LI-DC1

Favorit

Jobbeschreibung

Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Bodman-Ludwigshafen, Salem, Überlingen oder Uhldingen-Mühlhofen.Das erwartet dich bei der Umschulung: ✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen ✓ Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: ✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof ✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand ✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann ✓ Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit ✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurzWir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. ✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Hellwach zur Sicherheit unserer PatientenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und NotfallmedizinIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. 000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung durch strukturierte Rotation im Rahmen der Weiterbildung Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte Arbeitsweise Unser Angebot für Ihre qualifizierte WeiterbildungEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-Bereitschaftsdienst Kooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-Simulationstrainings Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike)Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Fach­gerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerz­therapeutische und intensiv­medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Interdisziplinäre und inter­professionelle Zusammen­arbeit mit anderen Fach­abteilungen Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte Arbeitsweise
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) im Facility Managementin Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Tätigkeiten in der Post- und ServicestelleDigitalisierung / Scanning der Eingangspost Unterstützung am Empfang der Taunus SparkasseAdministrative Aufgaben im Facility ManagementUnterstützung bei administrativen und organisatorischen Prozessen im Facility Management Rechnungsprüfung und Unterstützung im Beschaffungsmanagement Pflege, Kontrolle und Weiterentwicklung des CAFM-Systems (Computer-Aided Facility Management) Empfang und Bewirtung von Gästen vor OrtAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Sicherer Umgang mit MS Office. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage UrlaubEin eigener Reinigungsservice im Haus Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteTätigkeiten in der Post- und Servicestelle Digitalisierung / Scanning der Eingangspost Unterstützung am Empfang der Taunus Sparkasse Administrative Aufgaben im Facility Management Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Prozessen im Facility Management Rechnungsprüfung und Unterstützung im Beschaffungsmanagement Pflege, Kontrolle und Weiterentwicklung des CAFM-Systems (Computer-Aided Facility Management) Empfang und Bewirtung von Gästen vor Ort Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Sicherer Umgang mit MS Office.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren mehrere dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten alsDie Mitarbeiter/innen der Kernzeitbetreuung in der Breitwiesenschule begleiten und betreuen 160 Kinder zum einen im freien Spiel und bieten zum anderen situationsgerechte Angebote nach der Schulzeit und in der Ferienzeit an. Die Betreuung vor der Schule kann zusätzlich in der Zeit von 7.Die Ferienbetreuung erfolgt in allen Schulferien ausgenommen den Weihnachtsferien, am Brückentag in den Pfingstferien und den ersten 4 Wochen in den Sommerferien. Betreuung der Kinder in der Kernzeit Breitwiesenschule Erfahrungen in der Betreuung von Kindern (wünschenswert) Gute DeutschkenntnisseEine vorerst befristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach S02 TVöD-SuE Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen TeamEinen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich im Online-Portal.Betreuung der Kinder in der Kernzeit Breitwiesenschule Erfahrungen in der Betreuung von Kindern (wünschenswert) Gute Deutschkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (24/5) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unser Team als Gruppenleitung Passiv Geldanlage (m/w/d) Neben einer verantwortlichen und analytischen Vorgehensweise sowie einem ausgeprägten Verständnis für Qualitätsstandards zeichnen Sie sich durch Führungsstärke und Empathie aus? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen:Weil's um mehr als Geld geht Führung und Leitung eines Teams Neben einer verantwortlichen und analytischen Vorgehensweise sowie einem ausgeprägten Verständnis für Qualitätsstandards zeichnen Sie sich durch Führungsstärke und Empathie aus?
Favorit

Jobbeschreibung

Unterstützen Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (65 %) als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt: »Bakterielle Harnwegsinfekte: Urethrale cholinerge chemosensorische Zellen« befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung am Institut für Anatomie und Zellbiologie am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H. Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt. Ihre Aufgaben im Überblick Mitarbeit im oben genannten Forschungsprojekt, in dem untersucht werden soll, ob urethrale chemosensorische Zellen (Tuft Cells) durch die Einleitung von Abwehrmechanismen das Risiko einer bakteriellen Infektion herabsetzen Mitarbeit in verschiedenen Modellen zur Untersuchung von Harnwegsinfekten und neurogenen Entzündungen Methoden Molekularbiologie, Histologie, Immunhistochemie, Fluoreszenzmikroskopie, konfokalen Laserscanningmikroskopie, Messungen intrazellulärer Kalziumkonzentration sowie RT-PCR Klinische Patientenstudien und SNP-Genotypisierungen Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung. Ihre Qualifikationen und Kompetenzen Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach der Human- oder Veterinärmedizin oder einer verwandten Naturwissenschaft Grundlegende Erfahrungen in den Arbeitstechniken der Molekularbiologie, Histologie Immunfluores­zenzmikroskopie, RT-PCR und SNP-Genotypisierungen Kenntnisse im Umgang mit Konfokalen Laserscanningmikroskopen zur Messung der intrazellulären Kalziumkonzentration sind erwünscht Bereitschaft zur Mitarbeit bei Untersuchung der Fragestellung in Tiermodellen Unser Angebot an Sie Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen) Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«) Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr PD Dr. Klaus Deckmann telefonisch (0641/99-47014) oder per E-Mail (klaus.deckmann@anatomie.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hoch­schule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sie wollen mit uns neue Wege gehen? Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 25.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 161/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.Humanmedizin Veterinärmedizin Biologie Biomedizin Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft Klinische Forschung, Regulatory Affairs Medizin, Heilkunde Universität Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Jugendamt zur Kennziffer Jug-FZE-L_01_25, zur Besetzung mehrerer Stellen, unbefristet, ab sofort (1 Stelle)/ ab dem 01.Leitung in einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung (m/w/d)Entgeltgruppe: S12 TV-L (weitere Informationen: )Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeit ist möglich Gesamtverantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung der Arbeit am Standort Eigenständige Entwicklung und Durchführung von Angeboten, Veranstaltungen, Projekten, Workshops sowie Fahrten, entsprechend der sozialpädagogischen Zielsetzungen Mitarbeit bei der Aufrechterhaltung von sozialräumlichen und bezirklichen Kooperationsstrukturen mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit, Trägern der Jugendhilfe und den Fachbereichen des Jugendamtes einen Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin / Diplom-Sozialarbeiter bzw. einen Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung bzw. sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/ Bachelor) vergleichbarer pädagogischer oder sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen und langjährige Erfahrungen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit (ein Antrag auf Gleichstellung zur Fachrichtung Soziale Arbeit ist möglich, bei fehlender Gleichwertigkeit erfolgt eine Eingruppierung gemäß TV-L )des Organisations- und Personalmanagements, die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte ( ) Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.Gesamtverantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung der Arbeit am Standort Eigenständige Entwicklung und Durchführung von Angeboten, Veranstaltungen, Projekten, Workshops sowie Fahrten, entsprechend der sozialpädagogischen Zielsetzungen Mitarbeit bei der Aufrechterhaltung von sozialräumlichen und bezirklichen Kooperationsstrukturen mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit, Trägern der Jugendhilfe und den Fachbereichen des Jugendamtes Einen Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin / Diplom-Sozialarbeiter bzw. einen Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung bzw. sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/ Bachelor) vergleichbarer pädagogischer oder sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen und langjährige Erfahrungen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit (ein Antrag auf Gleichstellung zur Fachrichtung Soziale Arbeit ist möglich, bei fehlender Gleichwertigkeit erfolgt eine Eingruppierung gemäß TV-L ) des Organisations- und Personalmanagements, Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior) Ingenieur:in Netzführung / Elektrische Betriebsführung (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Frankfurt (Main) in unserer Hauptschaltleitung (Netzleitstelle). ## Deine Aufgaben: - Du bist für die Koordinierung und Durchführung der Netzführung sowie der elektrischen Betriebsführung im 110-kV-Bahnstromnetz, insbesondere der Schaltbetriebsführung, verantwortlich - Dabei überwachst du die Spannungshaltung sowie die Betriebsmittelbelastung und führst den Schaltbetrieb unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften durch - Die Bedienung des Netzleitsystems sowie die Netzkompensation fallen in deinen Aufgabenbereich - Eine lückenlose Dokumentation ist dir wichtig - du zeichnest Unregelmäßigkeiten auf und veranlasst die Behebung von Störungen - Du unterstützt die Lastverteilung, vor allem beim Einsatz regenerativer Erzeuger - Optional bieten wir dir eine Ausbildung für die Energiebörse EEX mit Spothandelsprüfung ## Dein Profil: - Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung mit - Deine hohe Affinität zu technischen Sachverhalten im Bereich der Netzführung möchtest du engagiert und gewinnbringend bei der DB einsetzen - In schwierigen Situationen zeichnest du dich vor allem durch deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sowie deine strukturierte Arbeitsweise aus - Du bist kommunikations- und durchsetzungsstark und arbeitest gerne selbstständig, im Team, zielgerichtet und flexibel - Wir setzen deine gesundheitliche Eignung voraus und lassen dich durchchecken - Nach Bedarf bist du auch am Wochenende, an Feiertagen oder nachts im Einsatz (Schichtdienst) ## Benefits: - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst(Besoldungsgruppe A 9/A 10 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 9c TVöD) und freut sich über Ihre Initiativbewerbung ( Interamt-ID: 874165 ).Als moderne Kreisverwaltung mit ca. Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst oder Studium der Rechtswissenschaft (Bachelor of Laws) oder erste juristische Staatsprüfung (1. Staatsexamen)Die Stellen sind gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %) Home-Office und mobiles Arbeiten Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahrenregelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. DoppelbürosDer Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können. Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6405 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140. Tätigkeit im allgemeinen Verwaltungsdienst Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst oder Studium der Rechtswissenschaft (Bachelor of Laws) oder erste juristische Staatsprüfung (1. Staatsexamen)
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200.000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege, eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege – Besoldungsgruppe A 9 mD SHBesO/Entgeltgruppe 9a TVöD – Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: Gewährung stationärer und teilstationärer Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und dem Landespflegegesetz (LPflegeG), z. B. Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Pflegewohngeld. Das beinhaltet insbesondere: Anträge annehmen, Feststellung, ob und in welcher Höhe Leistungsansprüche bestehen (inklusive Prüfung vorrangiger Ansprüche), Falldaten in das IT-Fachverfahren LÄMMkom-Lissa eingeben und pflegen, Bescheide über die Bewilligung oder Ablehnung von Leistungen erlassen, laufende Leistungen weiter bewilligen bzw. bei Änderungen neu festsetzen, Beratung und Auskünfte, in Einzelfällen Kostenbeiträge berechnen und festsetzen, in Einzelfällen Rückforderungs- oder Kostenersatzansprüche geltend machen. Vorausgesetzt werden: die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)/Ablegung der 1. Angestelltenprüfung, Kenntnisse in MS Office, die persönliche Eignung für die Durchführung von Aufgaben nach dem SGB XII im Sinne von § 6 SGB XII, Kontaktstärke“ und Einfühlungsvermögen/kommunikative Kompetenz, Initiativkraft, Dynamik, Urteilsfähigkeit und Dienstleistungskompetenz. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse des Sozialhilferechts (insb. SGB XII, aber auch SGB I und SGB X) verfügen sowie wünschenswerterweise Kenntnisse der Pflegeversicherung (SGB XI) bzw. Kenntnisse im Fachverfahren LÄMMkom-Lissa besitzen. Darauf können Sie sich freuen: eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und im Homeoffice, Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads, E-Fahrzeuge für Dienstreisen, überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), 30 Tage Urlaub im Jahr. Kontakt: Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 21_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de. Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.02.2025 vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/788-427, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Postfach 433 · 23694 Eutin personal@kreis-oh.de www.kreis-oh.de
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit​ unbefristet​ angelehnt an TVöD​ Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden. Leitung Rechnungswesen (m/w/d)Sie haben ein kaufmännisches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung 30 Tage Urlaub + 2 (24.Mitarbeiterrabatteinternationales TeamFlexible ArbeitszeitenJobticketBetriebliche AltersvorsorgeSport- und FitnessangeboteSie haben ein kaufmännisches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung
Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences ist am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen: Professur Fachgebiet: Infrastrukturmanagement Bes.Gr.: analog W 2 HBesG Kennziffer: BU 04/25-P Die Hochschule Darmstadt steht für Innovation und Exzellenz in der angewandten Forschung und Lehre. Mitten in der Metropolregion Rhein-Main-Neckar gelegen, bieten wir ca. 14.000 Studierenden eine zukunftsweisende Bildung. Als Mitglied der renommierten Allianz »European University of Technology+ (EUt+)« verpflichten wir uns der Förderung europäischer Werte und einer Vorreiterschaft in der Nachhaltigen Entwicklung. An der Hochschule Darmstadt erwartet Sie eine Kultur der Praxisnähe und Interdisziplinarität. Begleiten Sie junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg in kleinen, praxisorientierten Gruppen. Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und das betriebliche Gesundheitsmanagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Unser Servicezentrum Forschung und Transfer unterstützt Sie zusammen mit einem breiten Netzwerk an Forschenden bei Ihren Forschungs- und Transferaktivitäten. Wir laden Sie ein, Teil unseres interdisziplinären Teams der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen zu werden und als Professor*in im Fachgebiet Infrastrukturmanagement wesentliche Beiträge zu aktuellen Themen zu leisten. Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte. Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen Ausgewiesene Expertise und mehrjährige Praxiserfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Abwicklung von größeren Projekten mit Bezug zu Planung bzw. Planungsrecht, Technik und/oder Finanzierung Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Bahnbau oder Straßen- und Autobahnbau oder Versorgungsnetze und/oder Asset Management im nationalen und/oder europäischen Rahmen Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1- Niveau, diese sind im Rahmen des Berufungsvortrags nachzuweisen) Gender- und Diversity-Kompetenz Vorteilskriterien: Erfahrungen in der Bestandsanalyse, der Beurteilung von Leistungsfähigkeit von Netzen, und Kenntnisse zu den unterschiedlichen (Auf-) Bauarten (Schiene / Straße), Brücken und Ausstattung - auch im Bereich digitaler Arbeitsverfahren Kenntnisse im Bereich der Abhängigkeit von Bauinvestitionen und Betriebs- und Lebenszykluskosten in der jeweiligen Infrastruktur und deren Einfluss aus der Finanzierung (öffentlich und/oder privat) Kenntnisse im Bereich des Planungs- und Verwaltungsrechts (Bürgerbeteiligung / Durchsetzung der Realisierung) - auch im Bereich digitaler Arbeitsverfahren Dienstaufgaben: Die Übernahme und Entwicklung der Lehrveranstaltungen aus den zuvor genannten Arbeitsbereichen im Bachelor- und Masterstudium Die Übernahme / Unterstützung bei Grundlagenveranstaltungen in den Bereichen Bauwirtschaft und Baubetrieb Die Betreuung von Studierenden und von studentischen (Abschluss-) Arbeiten Forschungsaktivitäten (auch interdisziplinär) sowie Einwerbung von Drittmitteln Eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule Erwartet werden außerdem: Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology+ (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne vom Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr.-Ing. Arne Speer mitgeteilt (arne.speer@h-da.de). Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden. Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig. Wir sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet. Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form an: berufungen@h-da.de (zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 20 MB).Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Bauingenieurwesen Verkehr, Transport, Logistik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) IT-RechtBereich RechtVollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen ZeitpunktSpezialisierte Beratung zu allen Rechtsfragen in IT‑Projekten und IT‑Services inklusive Vergabe‑ und Datenschutzrecht im Kontext der gesetzlichen Sozialversicherung Cloud‑Services / ‑Software, Service‑ / App‑Entwicklung, Vendor‑Management) Beurteilung von Chancen und Risiken neuer Gesetzesvorhaben mit Auswirkungen auf digitale IT-Anwendungen Eigenständige Erstellung von Verträgen im Bereich IT, insbesondere von EVB-IT-Verträgen, sowie Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung mit Anbietern / Herstellern Gesamtverantwortliche Koordination der rechtlichen Bewertung bei Fragen an Schnittstellen zwischen IT-Recht, Datenschutz, IT-Sicherheit und Informationssicherheit Erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle Rechtsfragen im IT‑rechtlichen Kontext für die Geschäftsbereiche in der AOK Bayern inklusive der beratenden Unterstützung der Gremienarbeit bei bayernweiten Gremien, Tochtergesellschaften oder Arbeitsgemeinschaften Kenntnisse im Vergaberecht sowie Sozialrecht sind von Vorteil. Dazu haben Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team.Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts‑ und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits. Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielversprechenden Entwicklungsperspektiven. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance, sowie der grundsätzlichen Möglichkeit zum tageweisen Homeoffice.Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service. Spezialisierte Beratung zu allen Rechtsfragen in IT-Projekten und IT-Services inklusive Vergabe- und Datenschutzrecht im Kontext der gesetzlichen Sozialversicherung Cloud-Services / -Software, Service- / App-Entwicklung, Vendor-Management) Beurteilung von Chancen und Risiken neuer Gesetzesvorhaben mit Auswirkungen auf digitale IT-Anwendungen Eigenständige Erstellung von Verträgen im Bereich IT, insbesondere von EVB-IT-Verträgen, sowie Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung mit Anbietern / Herstellern Gesamtverantwortliche Koordination der rechtlichen Bewertung bei Fragen an Schnittstellen zwischen IT-Recht, Datenschutz, IT-Sicherheit und Informationssicherheit Erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle Rechtsfragen im IT-rechtlichen Kontext für die Geschäftsbereiche in der AOK Bayern inklusive der beratenden Unterstützung der Gremienarbeit bei bayernweiten Gremien, Tochtergesellschaften oder Arbeitsgemeinschaften Kenntnisse im Vergaberecht sowie Sozialrecht sind von Vorteil. Dazu haben Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team.
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Weissach - Wir suchen sie Kenntnisse in den Bereichen „Bautechnik“ „HSE-Management“ „Ingenieurwesen für Bau- oder Umwelttechnik“ „Energiemanagement“ gesucht! Sie erwartet: die energetische Sanierung kommunaler Gebäude (bspw. Dekarbonisierung, Ausbau und Bereuung von Photovoltaik -Anlagen, …), die Projektsteuerung der kommunalen Wärmeplanung, die Projektbetreuung zum Ausbau von Windkraftanlagen im Gemeindegebiet, die Schaffung einer E-Ladesäulen Infrastruktur, das Erarbeiten, Weiterentwickeln und Umsetzen weiterer Klimaschutzmaßnahmen und Nachhaltigkeitsprojekten für die Gemeinde. Wir bieten: ein krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis, eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine leistungsorientierte Bezahlung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team, ein auf Deine Bedürfnisse angepasstes Qualifizierungsprogramm, vielseitige Mitarbeitenden-Vorteile. Du kannst dir das vorstellen? Dann bewirb Dich als Klimaschutzmanager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir wünschen uns: Erfahrungen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Bautechnik, Baubetriebsmanagement, Energie- und Umwelttechnik oder aus vergleichbaren Arbeitsbereichen, ein gutes Beurteilungsvermögen für bautechnische, wirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge, eine innovative, zuverlässige, flexible und engagierte Arbeitsweise mit Blick auf das Wesentliche, gute kommunikative, organisatorische Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft. Wir uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 über unser Karriereportal Website. Erste Fragen beantwortet Dir gerne Sachgebietsleiterin Liegenschaften Sandra Kirschbaum per E-Mail an kirschbaum@weissach.de oder unter der Rufnummer (07044) 9363-302. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf. Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. im Dezernat 13 "IT und Informationssicherheit"Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server-Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung.einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen, Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren, sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit, die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung), eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung, ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) (für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein), ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie ein Onboarding-Programm.Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes. Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.), Frau Korf Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server-Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem.Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung. Einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder Umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen, Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren, Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind.
Favorit

Jobbeschreibung

Fremdsprachensekretär*in / Assistent*in des Direktors (m/w/d) (Kennziffer 25/03) Vollzeit Mohrenstraße, 10117, Berlin Mit Berufserfahrung 23.01.25 Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e. V. (FVB). Der FVB ist Träger von sieben außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und verfügen über eine gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung), die aus der Gemeinsamen Verwaltung und den jeweiligen Institutsverwaltungen besteht. Im Direktorat des WIAS ist ab 01. März 2025 die Stelle als Fremdsprachensekretär*in / Assistent*in des Direktors (m/w/d) (Kennziffer 25/03) zu besetzen. Zu den Arbeitsaufgaben gehören: Die Führung des Sekretariats und die Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben Die Unterstützung bei der Vorbereitung und die Protokollierung der monatlichen Leitungssitzungen Arbeiten zur Zusammenstellung von Berichten Die Kontrolle von Datenbankinhalten und Erstellung von Statistiken Das Bearbeiten von Texten im Berichtswesen des Instituts und im Bereich des Webauftritts des Instituts Die Mitwirkung bei der Organisation von Gremiensitzungen und (kleinerer) wissenschaftlicher Veranstaltungen Die administrative Unterstützung im Bereich wissenschaftlicher Gäste am Institut Was wir suchen: Eine zuverlässige Persönlichkeit mit Organisationstalent und hoher Einsatzbereitschaft. Erwartet werden sehr gute Englischkenntnisse, erste Erfahrungen in der allgemeinen Sekretariatsarbeit, sicherer Umgang mit dem PC, Windows-Office und Datenbanken. Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit LaTeX, Linux, HTML für die Webseitengestaltung. Erfahrungen mit dem Bundesreisekostengesetz sind von Vorteil. Vorausgesetzt wird eine Ausbildung als Fremdsprachensekretär/in oder eine vergleichbare Ausbildung. Was wir bieten: Tätigkeit am WIAS Berlin als führende Forschungseinrichtung in einem internationalen Umfeld Eine umfangreiche Einarbeitung und die Arbeit in einem kollegialen und unterstützenden Team Die Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen, z.B. zur Gestaltung von Prozessen Ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Qualifikation und persönlichen Weiterentwicklung Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die nach TVöD vergütet wird und zunächst für zwei Jahre befristet ist, wobei eine langfristige Anstellung beabsichtigt ist. Für Bewerber jeglichen Geschlechts besteht Gleichstellung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw.) in unserem Bewerber-Portal über „Online bewerben“ hoch. Die Bewerbungsfrist beginnt sofort und endet erst, wenn die Stelle besetzt ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kläranlage reinigt das anfallende Abwasser der Stadtbezirke Schwenningen, Mühlhausen, Weigheim, der Gemeinde Dauchingen sowie der Bereiche Trossingen-West und Deißlingen-Mittelhardt. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Abwasserzweckverband Oberer Neckar (Verbandskläranlage), unbefristet, Teilzeit 50 %, EG 8 TVöDDurchführung der analytischen Arbeiten im Labor Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/-in oder technische/-r Assistent/-in in den Fachrichtungen Biologie oder Chemie, im landwirtschaftlich-technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Durchführung der analytischen Arbeiten im Labor Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/-in oder technische/-r Assistent/-in in den Fachrichtungen Biologie oder Chemie, im landwirtschaftlich-technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkrankenpfleger (m/w/d) Onkologie/Breast Care Nurse Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unserer Teams der onkologischen Zentren jeden Tag erleben. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit (mindestens 27 Stunden/Woche). Darauf haben Sie Lust • Ganzheitlich fachspezifische Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patienten im Rahmen des Pflegeprozesses und der Zielsetzung des Hauses • Sicherstellung und Weiterentwicklung des onkologischen Profils • Patientenedukation • Kooperative und konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Das macht Sie aus • Sie sind Fachkrankenpfleger für Onkologie (m/w/d) und/oder Breast Care Nurse (m/w/d) oder bereit, diese Fachweiterbildung zu absolvieren • Sie verfügen über eine hohe pflegefachliche Expertise und bringen diese in ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet ein • Eine hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftreten • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und eine selbstständige, interprofessionelle Arbeitsweise aus Das tun wir für Sie • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet / VollzeitEG 12 TVöD / S 18 TVöD SuE / Bes. Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung (m/w/d) der Abteilung Jugend mit dem Schwerpunkt Soziale Dienste Die Abteilung Jugend nimmt als Träger der öffentlichen Jugendhilfe die Aufgaben nach dem achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) wahr und besteht aus rd. Dieser Prozess soll bis zur vollständigen Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) fortgesetzt werden. Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend.Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 12 TVöD / S 18 TVöD SuE / Bes. die Arbeit in einem Leitungsteam bestehend aus einer Abteilungsleitung und drei stellv. ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem HomeofficeSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 09.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleitung, Frau Kathrin Fehrle, Tel. Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend. Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe Mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Wir wollen die vielfältigen Inhalte des BLLV konzeptionell und inhaltlich so aufbereiten, dass unsere relevanten Zielgruppen sie wahrnehmen, nutzen und wertschätzen – auf der Website und in den sozialen Netzwerken.Die Aufgabenschwerpunkte der Stelle sind dabeiDie bildungspolitischen und pädagogischen Positionen des BLLV und seiner Mandatsträger öffentlichkeitswirksam auf allen Online-Kanälen so darstellen, dass der öffentliche, gesellschaftliche und politische Diskurs im Sinne des BLLV konstruktiv mitgestaltet wirdServiceorientierte Inhalte für Mitglieder erstellenDie Internetpräsenz mit dem Präsidium, den Mandatsträgern und den Teams der BLLV-Geschäftsstelle abstimmen und gestaltenDie Zusammenarbeit mit den weiteren Redaktionen des BLLV koordinieren („Bayerische Schule“, BLLV u.a.) und crossmediale Inhalte erstellenDie technischen Grundlagen und Voraussetzungen für einen nutzerfreundlichen Internetauftritt mit dem Team gemeinsam optimierenDie Präsenz in den sozialen Netzwerken pflegen und weiterentwickelnDie Rolle und Inhalte der Kommunikation für die Arbeit des BLLV intern transparent machen und stärkenMitarbeit an internen Kommunikationsmedien wie Newsletter und MailingsInhaltliche und konzeptionelle Arbeit an Bildredaktion und Bilddatenbank
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Mainfranken WürzburgSparkasse Mainfranken WürzburgAls Mitarbeitende/r bei einer der größten Arbeitgeberinnen Mainfrankens profitierst Du von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Die vertriebliche Gestaltung der Beratungs- und Produktprozesse liegt in Deinem Verantwortungsbereich Bankbetriebswirt/in (m/w/d) oder hast ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert Digitale Affinität und Sicherheit in den MS-Office-Anwendungen sind für Dich TagesgeschäftDu hast flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten Dich erwarten 13 Gehälter der Entgeltgruppe 9c TVöD-S sowie die variable Sparkassensonderzahlung Auch Deine Freizeit kommt bei 32 Tagen Urlaub sowie bezahlter Freistellung am 24.Mit uns bist Du mobil, egal ob per Job-Rad, Job-Ticket oder vergünstigtem KFZ-Leasing oder der Mitfahrgesellschaft uRyde Über unsere Zusatzversorgungskasse, die betriebliche Altersvorsorge und unser Gesundheitsmanagement bist Du bestens abgesichert 2025 auf Deine Online-Bewerbung !Bankbetriebswirt/in (m/w/d) oder hast ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert Digitale Affinität und Sicherheit in den MS-Office-Anwendungen sind für Dich Tagesgeschäft