Jobs im Öffentlichen Dienst
31.459 Jobs gefunden
Duales Studium – Bachelor of Laws (LL.B.) Verwaltungsinspektoranwärter*innen
Jobbeschreibung
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.)Verwaltungsinspektoranwärter*innenIn Kooperation mit der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW bieten wir zum 01.09.2025 ein 3-jähriges duales Studium als Inspektoranwärter*in in der Verwaltung der Universität zu Köln mit dem Bachelorstudiengang „Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“ an. Während des Studiums bist du bereits Beamt*in auf Widerruf; bei erfolgreichem Studienabschluss ist die Übernahme als Beamt*in an der Universität zu Köln beabsichtigt.
DEINE AUFGABEN
- Mit dem dualen Studium „Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“ (LL.B.) verbindest du gezielt Theorie und Praxis
Während deines 3-jährigen dualen Studiums durchläufst du wechselnd theoretische Studienabschnitte an der HSPV NRW (Standort: Köln) sowie praktische Ausbildungsabschnitte in der Verwaltung der Universität zu Köln und einer anderen Behörde. - In den insgesamt 5 Praxismodulen lernst du beispielsweise das Personalwesen, das Studierenden- und das Finanzmanagement kennen, ggf. ist auch ein Praxismodul im Ausland möglich.
- allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
- die deutsche Staatsbürgerschaft oder EU-Staatsbürgerschaft
- Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (weitere Infos dazu findest du hier)
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Interesse an Rechts- und Verwaltungsthemen
- schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick
- Lernbereitschaft und Interesse an modernen Informationstechniken
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch
- hochqualifizierte und engagierte Ausbilder*innen
- eine inspirierende Umgebung, die für die Gesellschaft von heute und morgen forscht und ausbildet
- ein umfangreiches betriebliches Weiterbildungsprogramm
- Sportangebote zu günstigeren Konditionen
- vielfältige Sozialleistungen und eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Übernahme der Kosten für Lehrmaterial und IT-Ausstattung
- bei erfolgreichem Studienabschluss ist die Übernahme als Beamt*in an der Universität zu Köln beabsichtigt
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit deinem schulischen Werdegang und den letzten beiden Zeugnissen unter der Kennziffer A2502-01 bitte online unter:
Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025.
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Eva Skowronnek, Personalentwicklung
e.skowronnek@verw.uni-koeln.de
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität zu Köln und zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Homepage unter: ausbildung-ds.uni-koeln.de
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Kardiologie
Jobbeschreibung
BewerbenJob-Benachrichtigung per E-MailStellenangebote
« zurück
Unser Ziel ist es, die hohe Qualität ärztlicher und pflegerischer Versorgung unserer Patienten zukunftssicher, bedarfsgerecht und patientenorientiert weiter zu entwickeln. Daneben erachten wir eine ständige Erweiterung unseres Serviceangebotes für unerlässlich.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Köln-Nippes suchen wir ab sofort einen
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Kardiologie
in Voll- oder Teilzeit
Jetzt online bewerben
Zu Ihren Aufgaben gehören:
selbstständige Organisation und Abwicklung des täglichen Büroablaufs
Planung und Koordination der Sprechstunde
Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Sekretariats
Posteingangs- und Ausgangsbearbeitung jeglicher Art
aktive administrative Unterstützung der Abteilung
digitales Befundmonitoring und -management inklusive Einbindung bei der Erstellung von Arztbriefen, Befundbriefen etc.
Organisation und Betreuung von Besprechungen, Konferenzen, Tagungen, Arzt- und Patientenveranstaltungen
Unterstützung des Chefarztes bei seinen Informations-, Repräsentations- und Kontrollaufgaben
Sie haben folgendes Profil:
eine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischen Fachangestellten wünschenswert oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder kaufmännische Ausbildung
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in Orbis Nice (Agfa Healthcare) wünschenswert
verbindliches Auftreten mit hohem Dienstleistungscharakter
Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz
Verschwiegenheit, Loyalität und Einsatzbereitschaft im Team
Wir bieten Ihnen:
einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Place2Be - Grillevent
Stadtradeln, B2Run
ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Kontakt:
Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz
Kaufmännische Direktorin
Antonia Gans-Karcz
Merheimer Str. 221-223 · 50733 Köln
Tel.: 0221 7712-303
www.ergaenzen-sie-uns.de
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Klinik für Kardiologie und Rhythmologie - Innere Medizin III:
In der Klinik für Kardiologie am Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz Köln werden Herzerkrankungen mit modernsten Verfahren diagnostiziert und therapiert. Unser Spektrum umfasst alle nicht-invasiven und invasiven Methoden der modernen klinischen Kardiologie. In unseren Herzkatheterlaboren versorgen wir Patienten mit Verengungen (Stenosen) der Herzkranzgefäße.
Im Herz-Katheterlabor werden auch elektrophysiologische Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen durchgeführt. Außerdem stehen uns modernste Mapping-Verfahren zur Behandlung selbst komplexer (supra-)ventrikulärer Herzrhythmusstörungen zur Verfügung. In der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie implantieren wir alle Herzschrittmachertypen sowie spezielle Defibrillatoren (ICD) und Resynchronisations-Systeme (CRT) bei Patienten mit Herzschwäche.
Im nicht-invasiven Bereich der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie stehen mehrere hochmoderne Echokardiographiegeräte zur Verfügung. Alle Anwendungstechniken (transthorakal und transösophageal) inkl. Belastungsuntersuchungen werden hier eingesetzt, um eine optimale Betreuung und Therapie unserer Patienten mit Herzerkrankungen zu ermöglichen. In Kooperation mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie werden Kardio-CT und Kardio-MRT durchgeführt und befundet.
In der Klinik werden ca. 6.000 stationäre und 3.200 ambulante Patienten jährlich behandelt.
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36507 - über unser Stellenportal.
Jetzt online bewerben
Weiterempfehlen:
Weiterempfehlen:
concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
concludis ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich des E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement tätig.
concludis arbeitet dabei im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG (Bundesdatenschutz Gesetz)
im Bereich E-Recruiting für die jeweils auftraggebenden Unternehmen.
Den strengen gesetzlichen und vertraglichen Anfoderung an die Sicherheit der anvertrauten Bewerberdaten wird dabei im höchsten Maße Beachtung geschenkt.
Mit concludis E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement Software sind Ihre Daten in sicheren Händen
Weitere Informationen zu concludis finden Sie im Internet unter concludis - Online Bewerbermanagement
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Seitenstruktur
Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst
Jobbeschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Die Justizvollzugsanstalt Neumünster stellt zum 1.Oktober 2025 mehrere Justizhauptwerkmeister/Justizhauptwerkmeisterinnen (m/w/d) für einen zweijährigen Vorbereitungsdienst zum Beamten/zur Beamtin im Werkdienst in Vollzeit ein. Gesucht werden Bewerber/Bewerberinnen für die Gewerke TischlereiBäckereiGebäudereinigung und Elektrowerkstatt. Die zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchlaufen. Über uns Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein (§ 34 LStVollzG SH) und hält für Gefangene ein breites Spektrum an schulischen und beruflichen Qualifikationsmöglichkeiten vor. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den verschiedenen Arbeitsbetrieben werden unter fachkundiger Anleitung Dienstleistungen erbracht und Produkte für Justiz- und sonstige Dienststellen der öffentlichen Verwaltung hergestellt. Im Vordergrund steht jedoch die Erhaltung, Vermittlung und Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Inhaftierten. Ihre Aufgaben Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst: Mitarbeit in allen anfallenden Tätigkeiten des Betriebs Fachpraktische Anleitung sowie Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der im Betrieb eingesetzten Gefangenen Überwachung der Arbeiten, Qualitätsprüfung und Abnahme der Arbeitsergebnisse Unterstützung des Betriebsleiters bei Verwaltungstätigkeiten Weitere Aufgaben können übertragen werden. Zu dem Berufsbild des Allgemeinen Vollzugsdienstes/Werkdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter http://www.schleswig-holstein.de/berufsbildjustizvollzug . Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Meisterprüfung als: Tischlerin/Tischler oder Bäckerin/Bäcker oder Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger oder Elektrotechnikerin/Elektrotechniker Darüber hinaus wären wünschenswert: charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn sportliche Fitness Teamfähigkeit soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes uneingeschränkte Bereitschaft im Rahmen der Ausbildung, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten Sie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Wir bieten Ihnen Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO, die sich wie folgt zusammensetzen:Anwärtergrundbetrag und Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit Brutto 2.494,20 € Vollzugszulage in Höhe von Brutto 137,16 € für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung Darüber hinaus bieten wir: Gewährung weiterer Zulagen, z.B. auch für die Tätigkeit im Schichtdienst ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum ein kollegiales Arbeitsklima ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen gute Übernahmechancen in ein dauerhaftes Beamtenverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, Bewährung und persönlicher Eignung Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt. Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein, überwiegend in der Justizvollzugsanstalt Neumünster. Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster, Boostedter Straße 30, 24534 Neumünster, gerne in elektronischer Form an Poststelle@jvanm.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Weitere Informationen zum Beruf, zum Auswahlverfahren und zu Ansprechpersonen erhalten Sie unter: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/ausbildung/justizvollzug-allgemein/_documents/justizvollzugsbeamteR.htmlBuchhalter*in
Jobbeschreibung
Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation. Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für die Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine/n Buchhalter*in Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a vergütet. Eine Entfristung wird angestrebt. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Durchführung der vollständigen Abwicklung von Geschäftsvorfällen, von der Vorkontierung bis zur termingerechten Durchführung der Zahlläufe. Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. Buchung der Wareneingänge im Bereich der Materialwirtschaft. Verwaltung des Anlagevermögens: Überwachung des gesamten Lebenszyklus von Anlagegütern, von der Bestellung über die systematische Abschreibung bis hin zur Aussonderung von Vermögenswerten. Planung und Koordination von Inventuren: Organisation und Durchführung von Bestandsaufnahmen unter Verwendung moderner RFID-Technologie. Prozessgestaltung und -optimierung: Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Ihrem Verantwortungsbereich. Unterstützung bei der SAP-Integration in die Systeme der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft und HANA Migration. Ihr Profil: Ausbildung zum*r Buchhalterin, Bilanzbuchhalterin oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Anlagenbuchhaltung Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung nach HGB und fundierte Kenntnisse in SAP R/3 (FI, insbesondere FI-AA) oder vergleichbaren Systemen Fundierte Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Geduld und sicheres Auftreten Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise mit Initiative zur Prozessoptimierung und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten: Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung Maßnahmen zur Work-Life-Balance, einschließlich vier angebundener Kitas Möglichkeit der mobilen Arbeit DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit öffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen Bewerbung: Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigten. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck- Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 19. Januar 2025. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an Christine Letkemann (+49 6221 482309). Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Im Neuenheimer Feld 535 69120 Heidelberg www.mpil.de https://jobs.mpil.de/de/jobposting/15b932443f0ff337c398d05cb4c913376daea0070/applyVerantwortung für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Durchführung der vollständigen Abwicklung von Geschäftsvorfällen, von der Vorkontierung bis zur termingerechten Durchführung der Zahlläufe;...Projektleiter/-in Software Asset Management (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Projektleiter/-in Software Asset Management (w/m/d)im Team Lizenzmanagement
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet
Jobbeschreibung
als Sozialarbeiter (m/w/d)Jetzt bewerben!Die Rehaklinik Glotterbad ist eine Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 170 Betten. Im idyllischen Glottertal bei Freiburg gelegen, ist es unser zentrales Anliegen, unseren Rehabilitanden eine hochwertige medizinische Versorgung und unseren Mitarbeitenden vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (50%), unbefristet
Unsere Leidenschaft für Sie:
Kollegiales Team
Attraktive Betriebsrente
30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub
Professionelle Einarbeitung
Leistungsgerechte Bezahlung (TgDRV) mit Zusatzleistungen des Öffentlichen Diensts
Präventionstage »Fit for work« während Arbeitszeit
Ihre Leidenschaft für uns:
Umfassende individuelle Sozialberatung zur Unterstützung des Behandlungsprozesses
Vortragstätigkeit, Seminar- und Gruppenarbeit im Rahmen der Patientenedukation
Organisatorische Abwicklung von MBOR Maßnahmen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
Sozial- und Kommunikationskompetenz; Kenntnis von Moderations- und Gruppenarbeitstechniken
Freude an selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Für Fragen steht Ihnen Frau Claudia Wehnelt unter der Telefonnummer 07684 809-127 oder per E-Mail c.wehnelt@rehaklinik-glotterbad.de gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Rehaklinik Glotterbad | Gehrenstraße 10 | 79286 Glottertal | 07684 809-0 | www.rehaklinik-glotterbad.de
Rehaklinik Glotterbad www.rehaklinik-glotterbad.de www.rehaklinik-glotterbad.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15290/logo_google.png
2025-03-09T21:59:59.999Z PART_TIME
EUR
YEAR null
2025-02-07
Glottertal 79286 Gehrenstraße 3
48.0511681 7.9653702
Umweltmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.Umweltmanager*in (m/w/d)VollzeitKarlsruhe TullastraßeIhre VerantwortungKontaktperson für die Unternehmen zu den Themen Umwelt, Energie und Abfälle Einführung und Pflege eines Energie-Managementsystems auf Basis ISO 50001 Sicherstellen der Überwachung und Einhaltung der gültigen umweltrechtlichen Gesetzgebung, Normen und Regelungen für die Unternehmensgruppe (legal compliance) Entwicklung von pragmatischen Umsetzungsmöglichkeiten als Vorgaben für die Bereiche im Unternehmen Regelmäßige Überprüfung vorhandener Prozesse und Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen im Themenbereich Kontaktaufbau und -pflege zu den zuständigen Behörden und internen Abteilungen Mitwirkung bei der Erfüllung von umweltrelevanten Anforderungen, bspw. der Umsetzung der CSRD Eigenständige Übernahme operativer Themen im ArbeitsbereichIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Umweltmanagement, Energiemanagement oder verwandten Gebieten oder ein kaufmännisches Studium mit Schwerpunkt Umwelt Erste Berufserfahrung in dem Tätigkeitsbereich wünschenswert Kenntnisse der ISO 14001, der ISO 50001 und im Projektmanagement Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Grundkenntnisse in Qlik (BI-System) und SAP Hana wünschenswert Sie haben eine strukturierte, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeits- und Denkweise Sie sind offen, kommunikativ und teamorientiertUnser AngebotEin tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Gesundheitsfördernde Angebote des PME Familienservice sowie Aktionen des ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements Teilnahme an digitalen Inhouse-Formaten, wie z.B. Lunch and Learn Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr« Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale VergünstigungenINSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONENImmer donnerstags von 16:00 - 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren.Link zur Veranstaltung:Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmenKlingt gut?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal !Ihre Ansprechperson:Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung:Ruben JerkeLeiter Unternehmensentwicklung Tel: 0721/6107-6020Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-03Karlsruhe 76131 Tullastraße 7149.0075684 8.4319866Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) – Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenGesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) - Geburtshilfe
für unsere Geburtshilfe und Wochenbettstation
Referenznummer: S 1 301-24
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Planung und Ausführung der familienorientierten Wochenbettpflege
Betreuung und Versorgung von Schwangeren
Betreuung und Versorgung des Neugeborenen
Stillberatung
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Zusatzqualifikation als Praxisanleiter von Vorteil
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1385 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Wirtschaftswissenschaftler für Forschung Digitale Plattformen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
- Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
- Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Stellenzusatz
Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitPflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bonn Nord-West suchen wir ab sofortPflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben:Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden GrundpflegeUnterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen BedürfnisseMitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigeneine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und VerantwortlichkeitenQualifizierte EinarbeitungTarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Zusätzlich Jahressonderzahlung im NovemberBetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alickovic per E-Mail unter dzana.alickovic@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Dzana Alickovic Einrichtungsleitung Oppelner Str. 124 53119 Bonn zur OnlinebewerbungTeamleitung Rathausgarage (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Rathausgarage (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Recht, Verträge und Mobilität hat sehr vielfältige Aufgaben. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen zu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung der 16 städtischen Wohnparkhäuser (Erstellen von Betreiber-/Pachtverträgen, Stellplatzmietverträgen und Nutzungsvereinbarungen) die Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und Aufwendungen Sie sind zuständig für die Abstimmung der bautechnischen und elektrotechnischen Erfordernisse für die Parkhäuser und -garagen zu Ihren Aufgaben zählt auch die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsleistungen Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarage selbstständiges Arbeiten, Führungsqualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Parkhausbewirtschaftung und Vertragsbearbeitung sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Bischoff unter 0711 216-80070 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innen; Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben;...Teamleitung (m/w/d) Straffälligenhilfe
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen - seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen - ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz
Jobbeschreibung
für Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (20 Std./Woche) als
Sozialpädagoge (d/m/w)
zur Unterstützung der Fachgruppe Jugend und Familie im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz. Schwerpunkt: Implementierung der Langzeitstrategie „Communities That Care (CTC)“ in Buxtehude
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Tätigkeit , die vom Landespräventionsrat Niedersachsen gefördert wird.
Das bieten wir Ihnen:
Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur - geprägt von Respekt und Toleranz .
Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung .
Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung .
Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden.
Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils - mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen.
Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines Jobtickets.
Direkte Anbindung an die Präventionsbeauftragte.
Das machen Sie möglich:
Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk von multiprofessionellen Akteuren (d/m/w) zur Implementierung der Methode „Communities That Care“.
Sie unterstützen bei Datenerhebungen und Analyse von Ergebnissen, aus welchen Sie konkrete Bedarfe von Präventionsangeboten ableiten.
Sie stellen die Einhaltung des CTC-Prozesses sicher und sind für die inhaltliche Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen für interne und externe Fachkräfte zuständig.
Sie präsentieren das Programm und dessen Ergebnisse in der Öffentlichkeit und unterschiedlichen Gremien.
Sie implementieren Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Das bringen Sie mit:
ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Abschlüsse,
starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise,
Engagement, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Akteure (d/m/w) zusammenzubringen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten.
Zur Arbeitgeberin:
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten - außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Jetzt bewerben:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
Frau Langebeck, Tel.: 04161/501 5118
Präventionsbeauftragte der Fachgruppe Jugend und Familie
Frau Sophie Schröder, Tel.: 04161/501 1025
Personalbüro.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025
über das Online-Bewerbungsportal ,
per E-Mail an: fg10@stadt.buxtehude.de oder
als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse.
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrum
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum 01.07.2025 in Teilzeit oder Vollzeit (mind. 10 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort Backnang Referenznummer: W-0-329-24Am Standort Backnang entsteht ein neues MVZ für Kinder- und Jugendmedizin unter der Leitung der Rems-Murr-Kliniken MVZ gGmbH. Es erwartet Sie eine moderne Arbeitsumgebung in bester Lage sowie die Möglichkeit, die neue Struktur aktiv mitzugestalten. Perspektivisch besteht zudem die Option, die ärztliche Leitung zu übernehmen. Unterstützt werden Sie von einem eingespielten und erfahrenen Team. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin gestalten - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den persönlichen Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innenMitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-TeamsEnge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren SpezialisierungenSehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotEin Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten TeamSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenEine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKAMöglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Sabine Bauder-Busch, unter 07195 591-52005 und unter sabine.bauder-busch@rems-murr-kliniken.de zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenReferent*in für Change- und Innovationsmanagement in der Lehre (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vizepräsident für Lehre und StudiumDie Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität.Im Büro des Vizepräsidenten für Lehre und Studium
ist die Stelle
Referent*in für Change- und Innovationsmanagement in der Lehre (m/w/d)
mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU
(Vertretungseinstellung, befristet vorauss. bis 18.07.2025 und ggf. anschließender Elternzeit bis 18.07.2026) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Konzeptionelle und organisatorische Unterstützung des Vizepräsidenten Lehre und Studium bei der Entwicklung, Koordination, Einführung und organisatorischen Umsetzung neuer Konzepte und Strukturen in Lehre und Studium
inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen
Erfassung, Bündelung und Koordination der vorhandenen hochschulweiten Maßnahmen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Förderung des Studienerfolgs und Innovation in Studium und Lehre
strategische Beratung und Koordination neuer Maßnahmen im Bereich Changemanagement und Innovationsförderung
Vorbereitung und Koordination von Drittmittelprojekten im Bereich Innovationsförderung in Studium und Lehre
Konzeption und Unterstützung der Umsetzung von Vernetzungs- und Transfermechanismen zur Innovationsadoption im Bereich Studium und Lehre
Begleitung und Abstimmung neuer Lehr- und Lernformate zu Innovationen in der (digitalen) Lehre
Was Sie mitbringen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
Erfahrung in der eigenständigen Konzeptionierung, Gestaltung und Begleitung strategischer Prozesse, insbesondere Organisationsentwicklungsprozesse
Erfahrung im Projektmanagement
umfangreiche und praktische Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement einer Hochschule oder einer öffentlichen Einrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Lehre und Studium, Changemanagement oder Innovationsförderung
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden
ausgeprägte Kenntnisse der Universitätsstrukturen und -abläufe, der Hochschulorganisation und der hochschulpolitischen Rahmenbedingungen, der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft
Erfahrung in der Betreuung und Administration von Drittmittelprojekten
ausgewiesene mündliche wie schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Beherrschung von MS-Office-Programmen
Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
strukturierte Arbeitsweise
organisatorisches Geschick, Einsatzbereitschaft sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
ein modernes Arbeitsumfeld
eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Möglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeiten
betriebliche Altersvorsorge
vermögenswirksame Leistungen
vergünstigtes Deutschlandticket bzw. Jobticket
Weiterbildungsangebote
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Hochschulsport sowie weitere Benefits
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie, uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/040/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Büro des Vizepräsidenten für Lehre und Studium, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt in einem zusammengefassten PDF-Dokument an vpl@hu-berlin.de zu senden.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .
Jetzt bewerben
Biophysicist as Postdoc in Renal Physiology (m/f/d)
Jobbeschreibung
At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.Ihre Aufgaben
About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.
Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.
•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.
•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenWe offer
•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitIT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Server- und Netzwerkadministration und IT-Security
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Server- und Netzwerkadministration und IT-SecurityWir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams ab sofort eine/n motivierte/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) , der/die fundierten Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnologien und IT-Security mitbringt. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem dynamischen Umfeld sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Ihre Aufgaben:Administration, Wartung und Optimierung der ServerlandschaftAufbau und Überwachung von Monitoring-Systemen [Graylog und Zabbix]Sicherstellung der Netzwerkinfrastruktur (Firewalls, Switches, Router) und deren ständige VerfügbarkeitImplementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der IT- SystemeDurchführung regelmäßiger Sicherheitsanalysen und SchwachstellenbewertungenMitarbeit an der Planung und Umsetzung neuer IT-ProjekteUnterstützung bei der Fehlersuche und -behebung im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-SupportsIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker/in, Informatikstudium) oder vergleichbare QualifikationenMehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration mit dem Schwerpunkt auf ServernKenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, VPN, VLAN, Routing, Switching)Praxis in der IT-Sicherheit , z. B. Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPNAnalytisches Denkvermögen und selbstständige, strukturierte ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWir bieten:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für EigenverantwortungEin motiviertes Team und ein modernes ArbeitsumfeldMöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen und WeiterbildungenFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Hybrides-Arbeiten [bis zu 80%]Attraktive Vergütung und Sozialleistungen wie z.B. [Subventioniertes Essen in unserer Kantine, Krankenzusatzversicherung uvm.]Kostenloser Zugang zu Udemy-Business LernportalKostenlose ParkplätzeSo bewerben Sie sich:Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an IT-Bewerbung@svg.de .Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die IT-Zukunft zu gestalten!Ihr Ansprechpartner: Steven Link, Abteilungsleiter IT-BuSPraxisintegrierte Ausbildung (PIA) Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
deine-karriere.graben-neudorf.de Weil entscheidend ist, was dabei rauskommt: für dich. Fürs Team. Für die gesamte Gemeinde. Bewirb dich jetzt Für eine Ausbildung oder ausgeschriebene Stelle Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m/w/d)Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...(senior) Quality Manager Software Solutions (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMedizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Schön Klinik Zentrum für Knie-, Hüft- Schulter- und Ellenbogenchirurgie inkl. Teamleitung MFA OSS KHS in München
Jobbeschreibung
Über unsDie Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten (m/w/d) für unser Zentrum für Knie-,Hüft- Schulter- und Ellenbogenchirugie inkl. Teamleitung MFA OSS KHS.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Organisation der ambulanten Sprechstunde, Terminkoordinierung
- Mitwirkung bei Anamnese, Befunderhebung, Rezepterstellung und Dokumentation
- Abrechnung von ambulanten Privatpatienten
- Mitarbeit an der Gesamtorganisation
- Teamleitung MFA OSS KHS (z.B. Dienst-, Urlaubsplanung MFAs)
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Freundliches und sympathisches Auftreten
- Freude am Umgang mit Patienten
- Organisationsgeschick
- Beherrschung moderner Kommunikationsmittel wie MS-Office, idealerweise Erfahrung mit SAP und ORBIS
www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Paketzusteller (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Konstanz Was wir bieten * 18,15 € Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und. regionaler Arbeitsmarktzulage * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Auslieferung von Paketsendungen mit zuTheken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf in Form einer kurzfristigen Beschäftigung
Jobbeschreibung
Home >Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorfin Form einer kurzfristigen Beschäftigung
Montag bis Donnerstag 18:15 - 20:15 Uhr; 8 Wochenstunden
Deggendorf
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Einstieg: Für die befristeten Zeiträume 17.03.-31.07.2025; 01.10.-23.12.2025
jetzt bewerben
aufgabenschwerpunkte
Für unsere Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Theken- und Aufsichtshilfskraft für den Eingangsbereich.
Im Rahmen des Thekenhilfsdienstes wirken Sie unter anderem bei der Abwicklung der Buchrückgaben und bei der Ausgabe und Verbuchung von Schlüsseln mit. Die Unterstützung bei der Ausgangskontrolle, vor allem im Falle eines Alarms gehört ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Des Weiteren helfen Sie bei der Zutrittskontrolle, bei den Kontrollgängen durch den Lesesaal und bei der Aufsicht bzgl. der Einhaltung der Benutzungsordnung mit.
Zuletzt arbeiten Sie bei der Vorbereitung der Schließung mit, wobei Sie den Wachdienst bei der Räumung der Bibliothek und beim abschließenden Kontrollgang unterstützen.
Ihr Profil
Sie bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit.
Die Bereitschaft für den Einsatz über mehrere Semester hinweg wäre wünschenswert.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
unsere benefits
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben
Anna Auer, B.A.
Referentin
H 005
0991/3615-8260
Anna Auer, B.A. 0991/3615-8260 anna.auer@th-deg.de
Fachliche Ansprechperson
Markus Putnings
Abteilungsleiter
G 010
0991/3615-700
Markus Putnings 0991/3615-700 markus.putnings@th-deg.de
Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.
Ausgezeichnet
2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Wirtschaftsinformatiker für Promotionsstelle Nachhaltige Transformation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.Ihre Aufgaben
Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:- Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
- Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
- Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme
Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
- Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
- Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
- Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Sinzig Was wir bieten Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischenBiologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten. Ab 01.05.2025 startet unsere neue Lise-Meitner-Forschungsgruppe „Postpartum Neurocircuits“ unter der Leitung von Frau Dr. Silvana Valtcheva. Fokus der Arbeitsgruppe ist die Erforschung von Verschaltungen innerhalb des Gehirns und den synaptischen Mechanismen, die das mütterliche Verhalten steuern. Insbesondere soll untersucht werden, wie durch sensorische Reize des Nachwuchses die Hormonausschüttung und Physiologie der Mutter moduliert werden. Dazu sollen Untersuchungstechniken wie Elektrophysiologie, Kalzium-Bildgebung sowie Opto- und Chemogenetik verwendet werden. Für diese neue Arbeitsgruppe suchen wir zum 01.05.2025 vorerst befristet für 2 Jahre eine*n Biologisch-technische*n Assistent*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden) Ihre Aufgaben: Vorbereitung von Lösungen und Proben für ex-vivo-elektrophysiologische Experimente für Studien zur neuronalen Plastizität unter Verwendung pharmakologischer Ansätze Vorbereitung von Proben für die Durchführung von molekularbiologischen und histologischen Experimenten zur Untersuchung neuronaler und astrozytärer Marker, Validierung viraler Konstrukte für Opto- und Chemogenetik sowie zur Analyse von Proteinauf-/-abregulation und neu entwickelten Neurotransmittersensoren Untersuchung von histologischen Proben mittels Konfokalmikroskopie zur Lokalisation von Neuronen und Astrozyten sowie Expressionsanalyse zellspezifischer Marker Analyse der Expression, Spezifität und Verbreitung viraler Konstrukte in spezifischen Gehirnregionen und Zelltypen Vorbereitung und Durchführung von In-vivo-Experimenten Dokumentation von Experimenten im elektronischen Laborbuch Ihr Profil: Staatl. Anerkennung als Biologisch-technische*r-Assistent*in (BTA) Erfahrung mit molekular- und zellbiologischen Arbeiten und ggf. In-vivo-Experimenten sowie in der neurowissenschaftlichen/physiologischen Forschung Erfahrung mit konfokalen Bildgebungsverfahren angesichts der internationalen Ausrichtung unseres Instituts sind englische Sprachkenntnisse erforderlich ggf. ein erfolgreich abgeschlossener FELASA-Kurs Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Teamarbeit und organisatorisches Talent soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke werden vorausgesetzt Unser Angebot: eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und Team sowie in angenehmer Arbeitsatmosphäre Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) Möglichkeiten zu Weiterbildungen alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, VBL) Familienservice und Kindergartenkontingente vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 bitte online unter folgendem Link: https://jobs.b-ite.com/jobposting/4a296208214a5d1569001c4f338637bf2c4bc8ca0 Informationen zu unserem Institut finden Sie auch im Internet unter: https://www.sf.mpg.deEismeister In Der Eishalle Schweinfurt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein führendes Wohnungsunternehmen in der Region Nordbayern, das insgesamt ca. 8.000 Wohn- und Gewerbe einheiten bewirtschaftet und sich für preiswerten sowie attraktiven Wohnraum engagiert, der die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen abdeckt. Die SWG beweist, dass sie ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsbewusst handelt, im Einklang mit wirtschaftlicher Effizienz . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPaketzusteller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in München-Ottobrunn- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,05 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Für neue Mitarbeiter bieten wir vorübergehend eine Wohnmöglichkeit im Stadtgebiet München - Solln an.
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#paketzustellermuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Erzieher (m/w/d) Betriebskindergarten Sonnenschein
WIR SIND
leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant
vernetzt: über 2.900 Betten im 6K-Klinikverbund
kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert
viele: rund 2.500 Beschäftigte
wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich: Teilzeitmodelle
IHRE AUFGABEN
- Pädagogische Arbeit mit den Ihnen anvertrauten Kindern in einem qualifizierten Team aus pädagogischen Fachkräften
- Entwicklung, Planung und Durchführung von zielgruppen- und altersgerechten Angeboten und Projekten
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen
- Ideen und Erfahrungen einbringen
- Zum Einstellungspunkt abgeschlossene Berufsausbildung entweder als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder als pädagogische Fachkraft mit einer vergleichbaren Qualifikation gemäß § 28 KitaG i. V. m. der Personalqualifikationsverordnung des Landes Schleswig-Holstein
- Engagement und Freude im Umgang mit Kindern und Eltern
- Wertschätzender Umgang gegenüber Groß und Klein
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Spontanität und Kreativität
- Teamfähigkeit
- einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit bis zum 04.09.2026 für eine Elternzeitvertretung
- Interessantes und vielseitiges pädagogisches Aufgabenfeld in einer Krippengruppe einer Kindertagestätte, bestehend aus drei Krippen- und vier Elementargruppen in einem modern arbeitenden Team
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 8a (als Erzieher/in) nach TVöD SuE mit einer Stundenzahl von 38,5 Std./wö.
- Fortbildungen und Zusatzversorgung für Ihre Rente
- Vergütung nach TVöD
- Teilzeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sabbatical
Weitere Vorteile:
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- jährliche Sonderzahlung
- Arbeitgeberzuschuss von 30 € und Bundesförderung von 5 %
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
Für nähere Informationen steht Ihnen die Leitung der Kindertagesstätte, Frau Lenschau, unter der Telefonnummer 04321 405-1940 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich bis zum 15.02.2025 online über unsere Webseite www.fek.de oder per Post an:
FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Pädagogische / Pflegerische Fachkraft / Erzieher/ Heilerziehungspfleger für unsere Wohngruppen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener ist Träger einer privaten Förderschule und Heilpädagogischen Tagesstätte, eines Wohnheims und einer Förderstätte. Mit unseren 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir rund 150 schwer mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Pädagogische/pflegerische Fachkraft / Erzieher/ Heilerziehungspfleger für unsere Wohngruppen in Voll- und Teilzeit (m/w/d)Was Dich erwartet:
- Kleine familienähnliche Wohngemeinschaften für jeweils 6 Erwachsene mit hohem Unterstützungsbedarf
- Du schaffst ein angenehmes Wohnumfeld
- Als Teil eines Teams mit durchschnittlich 8 Mitarbeitenden unterstützt du aktiv die hier lebenden Menschen dabei, ihren Alltag und ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten
- Du setzt die Maßnahmen gemäß Gesamtplanverfahren eigenverantwortlich um und leitest die Unterstützungskräfte an
- Du pflegst die Kontakte zu den Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen mit schwer mehrfachbehinderten Menschen sind wünschenswert
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Offenes, freundliches Wesen
- Empathische Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung im Rahmen eines Schichtdienstplanes, keine Nachtdienste
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sehr guten
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team
- Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Vergütung in der Vergütungsgruppe S 8b nach dem TVöD-SuE mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Heimzulage, Schichtzulage, Zeitzuschlägen, Ballungsraumzulage und SuE-Zulage
- Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungsbestandteile
- Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Getränke
Bereich: Wohnheim
Reichenaustraße 2,
81243 München
Arbeitszeit:
Voll- und Teilzeit
Vertragsart:
Unbefristet
Beginn:
Sofort
Stellenkennung:
2023-55_FK
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben?
Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Dir die Personalabteilung, Telefonnummer 089/829281-823. Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Deine Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an:
bewerbungen@helfende-haende.org
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Deine persönlichen Daten rund um Deine Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung findest Du hier:
www.helfende-haende.org/datenschutz
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in m/w/d im Bereich Innovation & Wertschöpfung
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Innovation & WertschöpfungIhre Aufgaben
Forschung im Bereich der Innovation und Wertschöpfung, mit Fokus auf Digital Transformation, Service Innovation oder Open Innovation in verschiedenen AnwendungskontextenMitgestaltung neuer Konzepte der interaktiven Wertschöpfung in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
Begeisterung für die Arbeit mit anspruchsvollen empirisch-qualitativen Methoden
Entwicklung gestaltungsorientierter Forschungsansätze und Vertiefung Ihrer Expertise in diesem Bereich
Mitwirkung an der akademischen Lehre und Selbstverwaltung des Lehrstuhls
Die Möglichkeit, eine Promotion in Ihrem Themenbereich anzustreben, mit aktiver Unterstützung durch uns
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften mit exzellentem Abschluss
Fundiertes Wissen zu Methoden, Werkzeugen und Architekturen in mindestens einem der Themenbereiche Digital Transformation, Service Innovation oder Open Innovation
Interesse an der Mitgestaltung offener Innovationsprozesse und der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Sehr gute soziale Kompetenzen, eine hohe Eigenständigkeit sowie ausgeprägtes Organisationstalent
Flexibilität, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenEntgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitSachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.03.2025) eineSachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesOBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.Was Sie erwartetSie werden für das fachliche Leiten des Sachgebietes in der Strategieentwicklung im Digitalfunk verantwortlich sein, insbesondere für die mobile Breitbandstrategie der BDBOS.Hierbei fungieren Sie als zentrale fachliche Ansprechperson für Ihr Sachgebiet, allen Abteilungen in der BDBOS, den BOS-Gremien aber auch für externe Dienstleistungsunternehmen und anderen Bedarfsträgern.Sie sind auch für das Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet sowie das Erstellen von Rahmenvorgaben und Regelungen verantwortlich.Des Weiteren gehört auch das Ausrichten der Arbeitsorganisation auf die zu erreichenden Prozessziele sowie das Planen, Koordinieren und Sicherstellen der Ressourcen, der Terminketten und der Qualität des Prozessdurchlaufs zu Ihrem Aufgabengebiet.Sie erarbeiten eine Umsetzungsstrategie für die Weiterentwicklung des Digitalfunks in Richtung Breitband.Das Vorbereiten und Durchführen von Workshops mit Bund und Ländern sowie das Erstellen, Abstimmen und Präsentieren von Sachständen und Berichten von den BOS-Gremien, der Hausleitung und Fachaufsicht wird von Ihnen erwartet.Die bedarfsweise Unterstützung der Referatsleitung auch bei der personellen Führung der Mitarbeitenden im Sachgebiet ist Bestandteil der Funktion als Sachgebietsleitung.Was Sie mitbringenEin abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom-Universität) in eineringenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Nachrichtentechnik, Elektrotechnik)miteiner mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Strategieentwicklung und/oder im Bereich von KommunikationsnetzenWünschenswerte Kenntnisse/Erfahrungen, die Sie bereits mitbringen:Grundlegende Kenntnisse der Systemtechnik moderner Mobilfunk-KommunikationsnetzeGrundlegende Erfahrungen im Design von IT‑ oder KommunikationsnetzenGrundlegende Erfahrungen im Berichtswesen für das höhere ManagementErfahrungen in der Projekt- bzw. ProgrammleitungSofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenBuchhalter*in / Sachbearbeiter*in Finanzen
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist ein international führendes Forschungsinstitut von außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Mit zurzeit 13 Abteilungen, über 30 Forschungsgruppen und rund 1.000 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen ist es das größte Institut der Max-Planck-Gesellschaft. Das Institut sucht für das Sachgebiet Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit eine*n Buchhalter*in / Sachbearbeiter*in Finanzen Ihre Aufgaben Mitarbeit im allgemeinen Rechnungswesen, in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Hauptbuchhaltung sowie im Berichtswesen Bearbeitung digitaler Rechnungen im Invoice-Workflow des SAP/R3-Systems Klärung offener Posten sowie Bearbeitung des Mahnwesens Zuarbeit beim Jahres- und Zwischenabschluss Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung inkl. Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie idealerweise mit dem SAP/R3-System oder einem anderen ERP-System Anwendungsfähige Kenntnisse bei der digitalen Rechnungsverarbeitung Interesse an der Digitalisierung im Aufgabenbereich Selbstständige, lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert Was wir bieten Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein gutes Arbeitsklima Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitsystems Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kindergartenplätze auf dem Campus inkl. Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Büros u. v. m. Fortbildungsmöglichkeiten und Sprachkurse Großzügige Kantine mit vielfältigem Speiseangebot sowie eine Espressobar Gesundheitsmanagement: Kostenfreier Fitness- und Yogaraum, Sportgruppen, Kursangebote für eine „bewegte Pause“ Initiativen für Nachhaltigkeit und ein grünes Umfeld mit neuem Biotop Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, wobei die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nicht ausgeschlossen wird. Wir bieten Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung, die sich nach dem TVöD (Bund) richtet. Daneben werden die Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 bevorzugt via E-Mail (als eine zusammenhängende PDF-Datei) an ausschreibung01-25@mpinat.mpg.de Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Sachgebiet Finanzen Herrn Maik Otto Am Faßberg 11 37077 Göttingen Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Webseite unter der jeweiligen Stellenausschreibung. www.mpinat.mpg.deBautechnikerin / Bautechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAssistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, die sich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen in Diagnostik und Therapie von neurologischen Erkrankungen aneignen möchten.
Unsere Neurologie stellt die akutneurologische Versorgung der Region bis an die Eckernförder Bucht sicher und versorgt dabei fast 3000 Patient:innen pro Jahr mit dem gesamten Spektrum neurologischer Akuterkrankungen auf einer überregional zertifizierten Stroke-Unit mit angegliederter Normalstation und neuro-geriatrischen Betten. Das Neuro-Zentrum umfasst neben der Neurologie eine neurochirurgische Abteilung und das Institut für Radiologie und Neuroradiologie, in dem sämtliche Interventionen inklusive Thrombektomien und Aneurysma-Coiling auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Intensive Kooperationen bestehen zusätzlich zur Gefäßchirurgie und zur neu gebauten interdisziplinären Intensivstation.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams übernehmen Sie die ambulante und stationäre Versorgung der neurologischen Patient:innen in der Zentralen Notaufnahme, auf der neurologischen Normalstation und auf der Stroke Unit
- Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
- Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten- Aufnahme- und Entlassprozess sicher
Erstklassige Facharztweiterbildung: fundiert, strukturiert im gesamten Spektrum der Akutneurologie inklusive der Funktionsdiagnostik und intensivmedizinischen Kenntnisse. Es besteht die volle 4-jährige Weiterbildungsermächtigung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Neurologie, außerdem für die spezielle Schmerztherapie, den neurologischen Ultraschall (DEGUM) und das EEG (DGKN). Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu, die Rotation in die Funktionsbereiche beginnt bereits nach der Einarbeitung
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereiten Kolleg: innen, transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Wir bieten ein attraktives Dienstprogramm: die Rotation in die Funktionsbereiche (eine Woche jeden Monat!) beginnt bereits nach der Einarbeitung, auch in die hiesige Psychiatrie kann rotiert werden
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis
- Ein Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wird gefördert
- Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab
www.schoen-klinik.de
Praxisbegleitung und -koordination (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Praxisbegleitung und -koordination (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit GestaltungsspielraumVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9a sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Ansprechperson der Auszubildenden für alle Fragen der praktischen AusbildungFachliche Beurteilung der Auszubildenden basierend auf den Grundlagen der âEvidence based dietetics practiceâ und des G-NCPUnterstützung der Praxisanleitung in den kooperierenden PraxiseinrichtungenMitwirkung bei der Weiterentwicklung des Curriculums, insbesondere der praktischen AusbildungAkquise und Eignungsprüfung von PraxiseinsatzstellenPlanung der Praxiseinsätze bei internen und externen Kooperationspartnern in Übereinstimmung mit den curricularen Vorgaben und gesetzlichen Regelungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in (m/w/d) und idealerweise einschlägiges Hochschulstudium auf BachelorniveauWeiterbildung als Praxisanleiter*in (m/w/d) wünschenswertErfahrung in der Praxisanleitung/-begleitung und in der Klinischen DiätetikReisebereitschaftKommunikative und organisatorische Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. D. Buchholz,Tel.: 06131 17-5355. Referenzcode: 50252540 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit einePflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
im Sachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Wir, die Wohnpflegeaufsicht, sind ein engagiertes Team mit dem Ziel die Qualität des Wohnens und der Pflege (u. a. durch Beratung, Unterstützung und Begleitung) in Einrichtungen für volljährige Menschen mit Pflegebedarf im Sinne des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes (SbStG) zu verbessern. Wir streben immer eine gemeinsame Lösung mit der Einrichtung an, ergreifen jedoch in unserer Funktion als Aufsichtsbehörde Maßnahmen, sofern eine Beratung nicht ausreichend ist und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner*innen. Die Arbeit in der Wohnpflegeaufsicht ist abwechslungsreich z. B. durch die Zusammenarbeit mit weiteren Stellen wie der Pflegekasse sowie dem Wechsel von Außen- und Innendienst. Sie sind engagiert, teamfähig und kommunikativ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das sind Ihre Aufgaben:
Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG):
vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigen
Bewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich)
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.
Das bringen Sie mit:
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI)
Fahrerlaubnis der Klasse B
mehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen
Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
Das bieten wir Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
eine jährliche Sonderzahlung
eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
verschiedene Mitarbeitenden-Events
einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2025!
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 15 . Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Jöns telefonisch unter 04621/87-612 oder per E-Mail unter antje.joens@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. und 13. März 2025 geplant.
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste - Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal
Prozessmanager für Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Kanzlerbüro zeichnet sich durch die Vielfältigkeit und die Breite der Aufgaben aus und ist ein spannender Ort, an dem man einen guten Einblick in die Verwaltung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gewinnen kann. Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Organisation unterstützen wir den Kanzler bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Dabei bringen wir unsere juristische, organisatorische und fachübergreifende Expertise unter anderem in die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, die Vorbereitung von Berufungsverhandlungen, die Durchführung von Hochschulwahlen oder die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung ein. Weiterhin betreuen wir den Dual Career Service, das Universitätsarchiv sowie das Sekretariat der Studierendenvertretung kompetent und serviceorientiert. Im Kanzlerbüro wird das Organisationsentwicklungsprojekt MOVE@FAU zur Modernisierung der Verwaltung an der FAU verantwortet. Durch die Analyse und Weiterentwicklung von Kernprozessen der universitären Verwaltung sowie deren Implementierung in ein übergreifendes Enterprise-Content-Management-System sollen die Verwaltungsprozesse schrittweise optimiert und digitalisiert werden, mit dem Ziel die Effizienz, Dynamik und Effektivität der Universitätsverwaltung zu erhalten, anzupassen und langfristig zu steigern.Ihre Aufgaben
- Eigenständige Analyse und Weiterentwicklung von Verwaltungsprozessen
- Begleitung der Digitalisierung entwickelter Prozesse, inklusive Testung, schrittweise Einführung des Produktivbetriebs und Evaluation
- Selbstständige Entwicklung von Anleitungen und Schulungsmaterial für neue Prozesse
- Anwenderbetreuung und Support
- Koordination von Teilprojektteams
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) oder vergleichbare Qualifikation, bevorzugt mit Schwerpunkten in den Bereichen Organisationsentwicklung oder Prozessmanagement
- Kompetenzen und Erfahrungswerte in der Analyse und Weiterentwicklung von (Verwaltungs-)Prozessen sowie der Prozessmodellierung
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektorganisation und dem Projektmanagement
- Hohe IT-Affinität sowie ausgeprägte Kenntnisse der Logik und Struktur von Datenbanken
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliches, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Analytische und konzeptionelle konzeptionelle Denkweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
Stellenzusatz
Bei der Position handelt es sich um eine Elternzeitvertretung.Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
Voll- oder TeilzeitIT-Revision
Jobbeschreibung
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation -- IT-Revision Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post- Logistik und Telekommunikation. Bei uns sind rund 1,7 Millionen Menschen versichert. Wir beraten in den Mitgliedsbetrieben zur Prävention und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die Behandlung, Rehabilitation und Entschädigung unserer Versicherten. Für unser Dezernat der Geschäftsführung in Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die *IT-Revision Ihre zukünftigen Aufgaben: * Eigenverantwortliche Durchführung von prozess- und risikoorientierten Prüfungs- und Beratungsaufgaben (Handlungs- und Ergebnisverantwortung) insbesondere mit dem Schwerpunkt IT-Revision und Projekte * Mitarbeit in IT-Veränderungsprojekten auch in Form sogenannter projektbegleitender Prüfungen * Verantwortliche Übernahme von vorbereitenden Planungs- sowie Verwaltungsaufgaben innerhalb des Stabsbereichs einschließlich der Durchführung und Unterstützung bei Datenauswertungen * Mitarbeit in trägerübergreifenden Erfahrungsaustauschen/ Arbeitsgruppen der Internen Revisionen im Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung Hierfür bringen Sie mit: * abgeschlossenes Studium der Verwaltungs-, Fach- oder Wirtschaftsinformatik; alternativ: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine sonstige durch langjährige Tätigkeit, idealerweise im Bereich der Revision oder in der Qualitätssicherung, nachgewiesene vergleichbare Qualifikation * die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und nachvollziehbar mündlich und schriftlich darzustellen * ausgeprägte Kommunikationskompetenzen mit verbindlichem Auftreten und der Fähigkeit, schwierige Gespräche souverän zu führen * Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Prüfungs- und Beratungsumfeld einschließlich Projektrevision; vorzugsweise mit Schwerpunkt Sozialversicherung bzw. öffentlicher Dienst; möglichst in unterschiedlichen Stellen in diesem Bereich * analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit * Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Wir bieten Ihnen: * Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team * Familienbewusstes Unternehmen (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie), Bewerbungen von Frauen sind in unserem Hause besonders erwünscht * Attraktives Gehalt (Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages der Berufsgenossenschaften [(Entgelttabelle)]() zzgl. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung oder Besoldung nach A 13g BBesO) * Vollzeitstelle, Teilzeitbeschäftigung ist möglich * Deutschlandjobticket mit Zuschuss * Firmenfitnessangebot von Hansefit (Best-Mitgliedschaft) Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Sie möchten nähere Informationen? Unsere Leiterin des Bereiches Revision und Vergabe, Heike Böttcher, Telefon +4940 3980-1159 gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. *Bewerbungsschluss ist der 23.02.2025.* Hinweise für Bewerbende und Datenschutzinformationen finden Sie hier: [Merkblatt (PDF)]() [Jetzt bewerben]() Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation 2025-02-23T21:59:59.999Z PART_TIME null null null 2025-01-24 Hamburg 22765 Ottenser Hauptstraße 54 53.5518192 9.9270283Systembetreuer*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) im Fachgebiet „Beruflicher Strahlenschutz, Strahlenschutzregister“
Jobbeschreibung
Systembetreuer*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) im Fachgebiet „Beruflicher Strahlenschutz, Strahlenschutzregister“ Sie u¨bernehmen Verantwortung fu¨r Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt fu¨r Strahlenschutz als Systembetreuer*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Informatik, Physik, Mathematik im Fachgebiet „Beruflicher Strahlenschutz, Strahlenschutzregister“ der Abteilung „Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz“ Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Ihre Aufgaben: Sie betreuen die IT-Anwendungen und die zugehörigen relationalen Datenbanken des Strahlenschutzregisters (zentrales Register über berufliche Strahlenexpositionen in Deutschland) Sie sind verantwortlich für die fachliche und technische Betreuung und Weiterentwicklung von verschiedenen Online-Portalen und Webschnittstellen/Webservices des Strahlenschutzregisters Sie koordinieren und unterstützen die Umsetzung fachlicher Konzepte und technischer Projekte zur Überarbeitung, Weiterentwicklung und Validierung von Datenbankstrukturen und IT-Anwendungen des Strahlenschutzregisters Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) in Informatik, Physik, Mathematik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Sie haben Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen (vorzugsweise Oracle) Sie haben mindestens Grundlagenkenntnisse im Bereich von Shell-Scripting oder Software-Entwicklung und -Testen Idealerweise verfügen Sie bereits über Praxiserfahrungen mit der Planung, Durchführung und Organisation von IT-Projekten und mit agilen Projektmanagementmethoden (z. B. Scrum) Sie haben Erfahrung in der Erstellung nutzungsspezifischer Dokumentationen wie z. B. technische Systemdokumentationen oder Anwenderleitfäden Sie arbeiten gerne im Team, besitzen Organisationstalent und können technische Zusammenhänge verständlich darstellen Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau Sie haben Spaß an Herausforderungen und sind interessiert, sich in eine komplexe IT-Fachanwendung einzuarbeiten und diese zusammen mit einem interdisziplinären Team zu betreuen und weiterzuentwickeln Unser Angebot: Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85764 Oberschleißheim) sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 14 TVöD) Betriebsrente (VBL) fu¨r Tarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt (https://www.interamt.de) unter der Stellen-ID 1247182. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 13.02.2025. https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1247182 Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als PDF-Dokument hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf Qualifikations- bzw. Studiennachweise Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden) relevante Fortbildungsnachweise ggf. Nachweis über Schwerbehinderung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Referent (m/w/d) Gewerbeförderung
Jobbeschreibung
- Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIT-Fachkraft [m|w|d] für Migrationen in den DTM-Service
Jobbeschreibung
StellenausschreibungWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als:IT-Fachkraft [m|w|d] für Migrationen in den DTM-Service
Standort: alle Standorte I unbefristet I Vollzeit I EG 10/11 TV-L I Kennziffer: 03041/ 51b.12
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
Planung und Durchführung von Rollouts beim Kunden einschl. des Betriebsübergangs.
Aktive Begleitung von Kundentests.
Durchführung von Migrationen von Dienststellen in den DTM-Service als Projekt- oder Vorhabenleitung.
Definition von Anforderungen innerhalb und außerhalb des Fachgebietes, sowie Erstellen von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Einhaltung der Dimensionen Zeit, Kosten und Leistung.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder andere IT-nahe Disziplinen, oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit
Des Weiteren erwarten wir umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in dem Erkennen und
Beheben von Fehlern im Bereich des Desktopmanagements. Besonders sollte die Fähigkeit vorhanden sein, Fehler bzw. technische Mängel strukturiert lösen zu können.
Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen:
Gute IT Kenntnisse im Bereich File-/Printservice; Email-Service, Active Directory, Firewall; Netzwerke, Client-Softwarearchitektur und Client-Hardware
Fundierte Kenntnisse der Desktopmanagement-Architektur
Grundlegende Kenntnisse in der Migration von Fachanwendungen-/ Verfahren zur zielgerichteten Beratung von Dienststellen
Kenntnisse der IT-Sicherheit, des Datenschutzes und der Informationssicherheit im Desktopmanagement
Kenntnisse des Projektmanagements, der Projektmanagements, sowie in der technischen Projektarbeit
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen, vor dem Hintergrund der Verantwortung für das Projektbudget, der Beauftragung von notwendigen Beschaffungen im Projekt und für die versierte Erstellung von Kalkulationen und Betriebskostenplanungen
Persönliche Voraussetzungen:
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Perspektiven
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen (hier in Form der praktischen Erfahrung praktische Erfahrungen in dem Erkennen und Beheben von Fehlern im Bereich des Desktopmanagements. Besonders sollte die Fähigkeit vorhanden sein, Fehler bzw. technische Mängel strukturiert lösen zu können) ab.
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/51b.12 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 10. März 2025 .
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Knaak , Telefon (0511) 120-1888. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Tretter zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27583 zur Verfügung.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de
Stiftungsdirektor (w/m/d)
Jobbeschreibung
KOMMUNALE STIFTUNGEN FREIBURGStiftungsdirektor (m/w/d)VOLLZEIT | UNBEFRISTET | AB SOFORT
Als Stiftungsdirektor (w/m/d) ist Ihnen die Leitung, die strategische Steuerung und die Weiterentwicklung des gesamten Aufgabenspektrums der kommunalen Stiftungen in Freiburg unter Berücksichtigung fachlicher, gesetzlicher und qualitätsrelevanter Aspekte übertragen. Dabei verantworten Sie alle administrativen Aufgaben, die Dienstleistungsbereiche und den sinnvollen und nachhaltigen Einsatz der Stiftungsmittel.
Sie repräsentieren die 6 kommunalen Stiftungen glaubwürdig nach innen und außen und binden sie in kommunale und überregionale Zusammenhänge ein. In dieser Führungsaufgabe sind Sie dem Stiftungsrat und dem Oberbürgermeister der Stadt Freiburg als Stiftungsratsvorsitzenden gegenüber verantwortlich.
Bewerbungsfrist ist der 16.02.2025. Wir bitten Sie um Verständnis, dass nach Ablauf der Frist eingehende Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben
Leitung, strategische Steuerung und operative Umsetzung der Stiftungszwecke
Verantwortung aller administrativen Aufgaben, sinnvoller Einsatz der Stiftungsmittel
Steuerung und Weiterentwicklung der Fachabteilungen
Enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Freiburg
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften
Management- und mehrjährige Führungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit analytischer und strategischer Denk- und Handelsweise
Empathisches Auftreten und verantwortungsvoller Führungsstil
Wertschätzend, motiviert und zielorientiert
Unsere Leistungen
Attraktive Vergütung -- B2 oder außertariflich
Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben
Unbefristete Festanstellung in Vollzeit im öffentlichen Dienst
Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
Kindergartenzuschuss sowie Zuschuss zum ÖPNV
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
Kooperation mit Hansefit und weitere "Corporate Benefits"
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16.02.2025 per ...
o Post o E-Mail o Online-Formular
Herrn Stiftungsratsvorsitzender Martin Horn
Oberbürgermeister der Stadt Freiburg
Rathausplatz 2--4, 79098 Freiburg
Rückfragen
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Anja Laubner, Stiftungsreferentin im Referat des Oberbürgermeisters
für Steuerung und Koordination Stadt Freiburg, Telefon: 0761 201 1065
stiftungsverwaltung-freiburg.de
Leitung des Fachbereichs 1 „Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familieist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.
Zur Verstärkung seines Teams sucht das Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg ab 01.07.2025 eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
Leitung des Fachbereichs 1 „Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit“ (m/w/d)
Kennziffer 275/24
unbefristet,
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 14 / E 14 TV-L als Obersozialrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/r
Besetzbar in Teilzeit (vollzeitnah), Vollzeit.
Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Stunden bei Beamtinnen und Beamten bzw. 39 Stunden und 24 Minuten bei Tarifbeschäftigten.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst
Leitung der Arbeitsgruppe Fachbereich 1
Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht für derzeit vier Fortbildungsreferenten/-innen
Weiterentwicklung des Fachbereichsprofils
Controlling und Berichtswesen
Gewinnung, Bindung und Einsatzplanung der auftragnehmenden pädagogischen Mitarbeitenden
Einarbeitung neuer Fortbildungsreferierender im Bereich
Gesamtverantwortung für die Programmplanung und -durchführung von Fortbildungsveranstaltungen des Fachbereichs und Gesamtkoordination der verbindenden Themen in Abstimmung mit SFBB Leitung
Planung und Steuerung der Schlüsselprozesse: Bedarfsplanung, Programmerstellung und Evaluation;
Verantwortung für die Einhaltung von Planungs-, Budget- und Verfahrensvorgaben der Fachaufsichten und des SFBB innerhalb des Zuständigkeitsbereichs;
Verantwortung für Abschluss von Honorar- und Werkverträgen;
Verantwortung für die (Weiter-)Entwicklung fachbereichsbezogener sowie fachübergreifender Fortbildungskonzepte und -formate entlang aktueller und zukünftiger Anforderungen in Abstimmung mit SFBB Leitung und den weiteren FBL;
Sicherstellung der Themenrepräsentanz für Berlin und Brandenburg entsprechend des Staatsvertrages sowie fachspezifische Vertretung des Fachbereichs in externen Gremien;
Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements im Rahmen der Fort- und Weiterbildung im Zuständigkeitsbereich;
Tätigkeit als Fortbildungsreferent/in in Abstimmung mit dem Fachbereich; (inkl. z.B. Akquise von Honorardozierenden und Kooperationspartnern zu relevanten Themen, für neue Angebote und innovative Projekte zu den benannten Themen sowie die Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsmanagement);
Bearbeitung von Anfragen für das Arbeitsfeld (z.B. aus dem parlamentarischen Raum);
Netzwerkarbeit mit den beteiligten Fachverwaltungen, Trägern und Institutionen, Gremien und Kooperationspartnern, inkl. Repräsentationsaufgaben nach Außen;
Sie bringen mit
Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Sozialdienstes.
Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Universitäts-Diplom) in erziehungswissenschaftlicher/sozialwissenschaftlicher/pädagogischer Fachrichtung
Für beide Beschäftigtengruppen: Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Arbeitsfeld der (internationalen) Kinder- und Jugendarbeit oder in der Koordination Jugendhilfe-Schule
Wünschenswert für beide Berufsgruppen:
Mehrjährige Führungserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung von mindestens 3 Mitarbeitenden,
Erfahrungen in der Fort- bzw. Erwachsenenbildung,
Zusatzausbildung im Bereich Fort- bzw. Erwachsenenbildung
Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).
Wir bieten Ihnen
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.
eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.
ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote ( z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.
ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung , in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund , die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 über den unten stehenden Button "jetzt bewerben". Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden. www.kmk.org/zab
Die formalen Anforderungen müssen bis zum Bewerbungsfristende erfüllt sein.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an.
Hinweise:
Der Dienstort befindet sich im Jagdschloss Glienicke in der Königstr. 36 B, 14109 Berlin.
Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen sind:
bei fachlichen Fragen: SFBB Ltg, Herr Lampert, Tel.: 004930 - 48481 - 300
bei personalwirtschaftlichen Fragen sowie Fragen zur Eingabe Ihrer Bewerbung: ZS B 2.8, Herr Salewski, Tel.: 004930-90227-5747.
Weitere Informationen zur Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erhalten Sie unter
https://www.berlin.de/sen/bjf/
Darüber hinausgehende Informationen zur Berliner Verwaltung können Sie unter www.berlin.de/karriereportal einsehen.
weitere Information Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) Allgemeinchirurgie Normalstation / Standort Krankenhaus Bad Cannstatt (Station M24)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unsere Allgemeinchirurgische Normalstation (M24) am Standort Krankenhaus Bad Cannstatt mit 30 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihre Aufgabenfeld in der Allgemeinchirurgie umfasst:
- Unterstützung und Überwachung unserer Patienten nach diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patienten und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert
Technischer Berater für ARIS & Prozessmanagement-Tools (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!Verstärke unser Team in Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Magdeburg, Potsdam, Rostock als
*Technischer Berater für ARIS & Prozessmanagement-Tools (w/m/d)*
*Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit – entwickle innovative Prozessmanagementlösungen, optimiere ARIS-Anwendungen und unterstütze unsere Kund*innen mit maßgeschneiderten Anpassungen sowie erstklassigem Support. Werde Teil eines Teams, das Effizienz und Fortschritt vorantreibt!*
*DEIN AUFGABENFELD*
* Beratung und Umsetzung von Customizing-Anforderungen für ARIS und weitere Prozessmanagement-Tools
* Aufnahme und Analyse von Anforderungen verschiedener Stakeholder zur Softwarenutzung und Anpassung
* Bearbeitung von Supportanfragen und Durchführung von Testaktivitäten nach Updates und Patches
* Erstellung von JavaScript-Reports und Entwicklung von Governance Workflows zur Qualitätssicherung
* Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung digitaler Prozessmanagementlösungen
*DAS BRINGST DU MIT*
* Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
* Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung innovativer IT-Lösungen, idealerweise im öffentlichen Sektor
* Ausgeprägte Beratungs- und Moderationskompetenz sowie grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement
* Hohe Kunden- und Serviceorientierung, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
* Erfahrung im Einsatz von Prozessmanagement-Tools; fundierte Kenntnisse in ARIS sind von Vorteil
*GROßE AUFGABEN BRAUCHEN BESTE BEDINGUNGEN*
* Faire Vergütung dank unseres Haustarifvertrages
* Flexibilität durch mobiles Arbeiten, Gleitzeit und Jobsharing
* Gute Work-Life-Balance: 38,7 Wochenstunden in Vollzeit
* 30 Tage Urlaub: zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
* Gemeinsam in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis und Altersvorsorge
* Qualifizierungsschub: umfangreiche Weiterbildungen, Trainings und Workshops
* Volle Rückendeckung für Familien: Back-up-Kindergarten und Ferienprogramm
* Unterstützungsangebote in herausfordernden Lebenslagen
* Gesund bleiben mit Fitnessvergünstigungen und Massageangeboten
* Und außerdem wird TEAMSPIRIT bei uns groß geschrieben
*Was unsere Kolleginnen und Kollegen an Dataport schätzen, siehst du hier.*
*Wir machen digitale Zukunft. Machst du mit? Update unser Land!*
*KONTAKT & WISSENSWERTES*
Diese Position wird nach Entgeltgruppe 12 TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer *9864-DC04*. Dein Ansprechpartner *Yanneck Seyffert *hilft dir bei Rückfragen unter karriere@dataport.de gerne weiter.
Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
*Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Technischer Berater für ARIS & Prozessmanagement-Tools (w/m/d)!*
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 4.145,30€ - 6.563,05€ pro Monat
Arbeitszeiten:
* Montag bis Freitag
Leistungen:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Weiterbildung
* Betriebsarzt/Betriebsärztin
* Empfehlungsprogramm
* Firmenevents
* Firmenhandy
* Flexible Arbeitszeiten
* Gleitzeit
* Homeoffice-Möglichkeit
* Kostenlose Massagen
* Mitarbeiter-Rabatt
* Sabbatical
Sonderzahlung:
* Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 30159 Hannover
Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 185 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten. Für unsere Arbeitsgruppe „Multimodal Imaging“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Biologisch-technische*n Assistent*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden) Ihre Aufgaben: Durchführung von In-vivo-Bildgebungsexperimenten (Positronen-Emissionstomographie, Magnetresonanztomographie) computerunterstützte Bearbeitung und Auswertung von Bildgebungsdaten Durchführung und Auswertung von molekular- und zellbiologischen Experimenten und In-vivo-Versuchen Ihr Profil: staatlich anerkannter Berufsabschluss als Biologisch-technische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung bezüglich molekular- und zellbiologischer Arbeiten und eventuell In-vivo-Experimenten Computergrundkenntnisse gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ein ggf. erfolgreich abgeschlossener FELASA-Kurs wäre wünschenswert Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Teamarbeit sowie organisatorisches Talent soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke werden vorausgesetzt Unser Angebot: eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und in angenehmer Arbeitsatmosphäre unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund) Möglichkeiten zu Weiterbildungen alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, VBL) Familienservice und Kindergartenkontingente vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 bitte online über folgenden Link: https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/14e76a8fa773ca2a334336bb4bf964f3e9aeebab0/apply Informationen zu unserem Institut finden Sie auch im Internet unter: https://www.sf.mpg.deLeiter:in (w/m/d) Untere Wasser- Und Bodenschutzbehörde
Jobbeschreibung
Umweltamt Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Untere Wasser- und Bodenschutz behörde für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Frankfurt am Main ist eine dyna mische und wachsende Metropole . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen - technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d)im Referat U 3 Organisation in der THW‐Leitung Bonn
EG 10 TVöD (Bund) - befristet für 5 Jahre
Kenn-Nr.: THW‐2025‐045
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen, Besoldungserstattungsforderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A 10 erstattet.
Folgende Aufgaben übernehmen Sie:
Personalorganisation und herausgehobene Sachbearbeitung
Beratung, Erstellung und abschließende Bewertung individueller schwieriger Tätigkeitsdarstellungen (insbes. Tätigkeiten, die individuell nach Teil III TV EntgO Bund zu bewerten sind)
Unterstützen und Erstellen sowie Aktualisierung von Mustertätigkeitsdarstellungen und ‐bewertungen als Handlungshilfe für Vorgesetzte sowie Durchführen von Arbeitsplatzüberprüfungen
Aufnehmen von Beschwerden, die zum Themenkomplex der tariflichen Eingruppierung zählen, und Klärung des Sachverhalts durch Beraten, Vermitteln, Entscheiden und Erwidern der sachlichen Angelegenheit
Fachliches Mitwirken bei Klageverfahren hinsichtlich der Thematik Eingruppierung und der tariflichen Stufenzuordnung, beispielsweise im Rahmen der Klageerwiderung oder der Teilnahme bei Verhandlungen vor Gericht
Arbeitsplatzbeschreibung und ‐bewertung
Formelles Prüfen von Tätigkeitsdarstellungen und Aktualisierung
Beraten bei der Erstellung und abschließenden Bewertung von (Standard-)Tätigkeitsdarstellungen
Durchführen von Stufenprüfungen bei Einstellung und abschließende Stufenfestlegung gem. TVöD
Organisation
Durchführung kleinerer Organisationsprojekte
Planen, darstellen/modellieren, beschreiben und umsetzen von Prozessen
Ermitteln der Optimierungspotenziale und Erstellen von Optimierungsvorschlägen
Sie bringen mit:
Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‐)Hochschule beispielsweise der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Personalmanagement oder vergleichbar
Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW‐intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
Sichere Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen beispielsweise TVöD oder TV EntgO Bund
Wünschenswert Erfahrungen im Umgang mit Erlassen, Verfügungen, Durchführungshinweisen, gerichtlichen Urteilen und Beschlüssen zu tarifrechtlichen Bestimmungen
Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet, zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Das bieten wir Ihnen:
Zukunftssicherheit
Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
Persönliche Entwicklung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einsatzqualifikation
Vergütung nach TVöD
Spannende Reisetätigkeiten
Internationale Projekte
Möglichkeit zur Verbeamtung
Jobticket
Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.
Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen, und fördern Diversität in jeder Form.
Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um einen Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Sollten Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN zu prüfen und Ihrer Bewerbung einen Abdruck beizufügen. Ihr Abschluss ist nicht in ANABIN? Dann bitten wir um Vorlage der „Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung“ durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://www.kmk.org/zab .
Weitere Informationen
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 7. März 2025 unter https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW‐2025‐045/index.html mit Angabe der Kenn‐Nr. THW‐2025‐045.
Jetzt bewerben
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99 358‐87500 gerne zur Verfügung.
Mitarbeiterin Strategischer Einkauf
Jobbeschreibung
ab sofort in Vollzeit, unbefristet Geschäftsbereich Beschaffung und Medizintechnik, Abt. Einkauf Ihre Aufgaben Im strategischen Einkauf stellen Sie sicher, dass medizinische und nicht medizinische Investitionsgüter, Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien für die Universitätsmedizin und die mitversorgten Einrichtungen zur rechten Zeit und mit der richtigen Qualität und dem besten Preis zur Verfügung stehen. So verbinden Sie Hersteller und Lieferanten mit Anwendern und Patienten. Eigenverantwortliche Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen in bereichsübergreifender Projektarbeit, mit den Schwerpunkten medizinische Verbrauchsgüter und Implantate Identifizierung und Realisierung von Einsparpotenzialen Aktives Lieferantenmanagement und -entwicklung unter Einbeziehung relevanter interner Stakeholder Optimierung des Produktportfolios sowie Produktstandardisierung Anwenderberatung Beschaffungsmarketing: Marktbeobachtung, -prognose und -analyse Erstellen von Auswertungen zur Information und als Entscheidungshilfe in Projekten Pflege von Stammdaten in SAP Kontinuierliche Prozessverbesserung aus einer klinikübergreifenden Sichtweise Enge Zusammenarbeit mit zugeordneten Operativen Einkäufer*innen Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor oder FH-Diplom) in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsökonomie, Health Care Management o.Ä. oder in einem anderen relevanten Bereich oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Einkauf oder im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Krankenhaus/Gesundheitsbereich Zusatzqualifikation oder Ausbildung im medizinischen Bereich ist vorteilhaft Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren sowie Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (UVgO, VgV, GWB) sind vorteilhaft Gute Kenntnisse in ERP, z.B. SAP, und Office-Anwendungen (v.A. Tabellenkalkulation, Textverarbeitung) Ausgeprägte Teamfähigkeit, abteilungsübergreifende und betriebswirtschaftliche Denkweise, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Sehr hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, sowie Dienstleistungsorientierung Bereitschaft und Fähigkeit sich zügig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1 oder C2 Unser Angebot Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9b abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit. Willkommen... ...Bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 03.03.2025 ausschließlich über den Jetzt-Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige. Kontakt Universitätsmedizin Greifswald Dr. Dietrich Alte Fleischmannstraße 8 17475 Greifswald T: 03834 - 86 5200 dietrich.alte@med.uni-greifswald.deAbteilungsleitung im Tief-, Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieAbteilungsleitung im Tief-, Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d)
Grünflächen- und Tiefbauamt, Abteilung Straßen, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 13 TVöD
Sie möchten an einer nachhaltigen, sicheren und modernen Infrastruktur arbeiten? Mit Erfahrung im Straßenbau, Verkehrsmanagement oder Ingenieurbauwerken und Freude an der Begleitung anspruchsvoller Projekte sind Sie bei uns genau richtig!
Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle und gestalten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team Verkehrsprojekte, Ingenieurbauvorhaben und die Instandhaltung von Straßen - für die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger.
Ihre Aufgaben
In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement, städtischen ÖPNV sowie Bau- und Betriebsmaßnahmen inklusive Brückenbauwerken.
Strategische Leitung und Weiterentwicklung: Sie steuern die Abteilung "Straßen" ganzheitlich und entwickeln Strukturen und Prozesse, um den steigenden Anforderungen an eine moderne effiziente Verwaltung gerecht zu werden
Förderung der Digitalisierung: Sie treiben die Einführung und Weiterentwicklung digitaler Systeme wie z. B. Vialytics, Enaio, iTWO, GIS-Systeme voran, um Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten
Optimierung der Abläufe: Sie analysieren bestehende Arbeitsweisen, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen Maßnahmen um, die zu einer nachhaltig höheren Effizienz und Qualität in der Abteilung führen
Prozessgestaltung und Innovationsmanagement: Sie schaffen moderne Arbeitsprozesse, die sowohl die internen Arbeitsabläufe optimieren als auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Ingenieurbüros, Gutachtern und politischen Gremien erleichtern
Mitarbeiterentwicklung und Teambuilding: Sie fördern die Weiterbildung Ihrer ca. 20 Mitarbeitenden, schaffen ein Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit unterstützt, und bauen eine zukunftsorientierte, motivierte Abteilung auf
Weiterentwicklung der Infrastruktur: Sie entwickeln innovative Konzepte gemeinsam mit Ihren Sachgebietsleitungen und fördern die Umsetzung nachhaltiger Bauweisen und entwickeln zukunftsweisende Ansätze für eine ressourcenschonende Infrastruktur
Transparenz und Berichterstattung : Sie erstellen regelmäßige Projektberichte für die Amtsleitung und andere Entscheidungsträger und sichern eine klare Kommunikation und Dokumentation
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Tiefbau, Verkehrswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil, um Budgetplanung und Projektsteuerung effizient zu gestalten.
Sie haben bereits Berufserfahrung in leitender Funktion, idealerweise im Tiefbau, Straßenbau oder Ingenieurbau. Kenntnisse im kommunalen Kontext sind von Vorteil.
Sie verstehen Budget- und Kostenmanagement und verfügen über Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB). Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Fördermittelmanagement.
Erfahrungen im Umgang mit AVA/Projektsteuerungssoftware (ITwo)
Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und für neue Tools und Methoden offen
Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln
Einzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernen
Bauprojekte im Umkreis von maximal 15 km
Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt
Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen stärken
Einsatz moderner Arbeitsmittel
Zukunftssichere Beschäftigung
Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
STADTVERWALTUNG
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 02.03.2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Silvie Lamla, Tel. 07720 82-2601
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de
Jetzt bewerben!
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630