Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzdiözese München und Freising Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen München Wir suchen Sie für die Abteilung Personalabrechnung im Ressort Personal als Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen Referenznummer: 10810 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsverhältnis: befristet bis 27.09.2027 Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche Arbeitsort: München Vergütung: EG 11 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden Qualitätssicherung der Abrechnungstätigkeit, z. B. Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, abschließende Bearbeitung der Anliegen von Mitarbeitenden Steuerung des IKS-Tools, Erstellen von Auswertungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei der Fehlerbehebung, Entwickeln der Prüfregeln, Kontrolle der Entgelte Überwachen der Einhaltung der Prozesslandschaft Entscheiden in komplexen Fällen über die richtige steuerliche Einordnung z. B. von Abfindungen, der Berechnung von Urlaubsabgeltungen, Überstundenauszahlung Durchführen der Sachbearbeitung für einen eigenen Personalstamm. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. zum/zur Personalfachkaufmann/frau, sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder -verwaltung Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation sowie Führungserfahrung gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, z. B. EStG, SGB, ABD, AGG gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office, SAP HCM, Dokumentenmanagementsysteme selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten angegebene Ansprechperson wenden. Katrin Eggerl Recruiterin 089 2137 2205Personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung; Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen; Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden;...Mitarbeiter (w/m/d) medialer Service
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (w/m/d) medialer ServiceSie haben Ihre Bankausbildung erfolgreich abgeschlossen und/oder studieren gerade ? Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt? Digital Native ist kein Fremdwort für Sie? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserem engagierten Team für den medialen Service und die Unterstützung von Privatkundinnen und Privatkunden können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten.Leisten Sie mit Ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Kundenzufriedenheit und zur Kundenbindung. Unser Angebot für Ihre Karriere:Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeitenWeil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes DeutschlandticketWeil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: KinderbetreuungskostenzuschussWeil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften GeschäftenWeil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes MittagessenDamit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes SeminarangebotDas sind Ihre Kernaufgaben:Um unseren Kundinnen und Kunden den maximalen Service zu bieten, übernehmen Sie Tätigkeiten im Rahmen des digitalen Kundenservices sowie der digitalen Dienstleistungen. Dabei nutzen Sie primär das Telefon, als auch den Textchat und E-Mail.Sie können gut zuhören und mit Argumenten überzeugen. Auch wenn es mal hektisch wird, behalten Sie einen kühlen Kopf, denn Sie erkennen, wenn aus einer Serviceanfrage eine Beratungsanforderung wird und leiten das Anliegen professionell an den stationären oder digitalen Vertrieb weiter.Sie repräsentieren die Frankfurter Sparkasse als erste Ansprechpartnerin oder erster Ansprechpartner im Rahmen des digitalen Kundenservices.Das bringen Sie mit:Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert.Sie verfügen über Erfahrung im Kundenservice und bringen zusätzlich ein hohes Maß an Erfahrung in der Nutzung medialer Kommunikationsmedien mit.Sorgfältige und zeitnahe Erledigungen administrativer Tätigkeiten zeichnen Sie aus.Sie sind engagiert, flexibel, belastbar, technikaffin und besitzen gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache.Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre gute Ausdrucksweise und Ihre Sprachfähigkeiten aus.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Bewerben Sie sich jetzt.Jetzt hier bewerben Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales Team mit Ihrer Servicekompetenz. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.Sie haben Fragen zudieser Stelle?Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement für die Wohnungsfürsorge des Bundes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Berlin Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement für die Wohnungsfürsorge des Bundes (m/w/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: ZEWO220001, Stellen‑ID: 1243553)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie unterstützen bei der Erstellung von Exposés und der Einstellung der Wohnungsangebote in der unternehmenseigenen Software und überwachen deren Deaktivierung.Sie fertigen und versenden sog. Freigabeschreiben an die Immobilieneigentümer*innen/‑verwalter*innen und die zuständigen Bundeswehr-Dienstleistungszentren, wenn keine wohnungsfürsorgeberechtigten Bewerbenden vorhanden sind.Sie informieren die Bundeswehr-Dienstleistungszentren schriftlich bei Neuvermietung an Bundeswehrangehörige.Sie versenden Wohnungsbewerbungsformulare, fordern Bewerbungsunterlagen an und sorgen nach Abschluss des Verfahrens für deren Rücksendung oder datenschutzkonforme Vernichtung.Sie organisieren Besichtigungstermine und geben Kontaktdaten weiter.Sie unterstützen beim Auswahlverfahren nach den Vergaberichtlinien der Wohnungsfürsorge des Bundes, veranlassen die Zuweisung und informieren den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin und die Immobilieneigentümer*innen/‑verwalter*innen.Sie wirken bei Berichtsterminarbeiten der Wohnungsfürsorge und der Verwaltung von sog. Belegungsrechten mit.Sie sind zuständig für die Aktenführung, die Terminüberwachung, Telefonauskünfte und führen Datenpflegearbeiten in SAP durch.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.Was erwarten wir?Qualifikation:Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Immobilienkauffrau/‑kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation.Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.Fachkompetenzen:Sie verfügen über immobilienwirtschaftliche Grundkenntnisse und vorzugsweise über Kenntnisse des Mietrechts sowie der Wohnungsfürsorge.Sie bringen SAP‑Kenntnisse mit oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft-Office-Produkte, insbesondere Excel) und die Nutzung des Internets sind für Sie selbstverständlich.Weiteres:Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick.Sie arbeiten gründlich, sorgfältig und zuverlässig.Sie haben die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten.Sie bringen gute Kommunikationsfähigkeit sowie kunden‑/adressatenorientiertes Verhalten mit.Ihr Urteilsvermögen ist gut.Sie haben die Fähigkeit zu teamorientiertem Handeln und sind kritikfähig.Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243553 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 12. oder 13. Kalenderwoche statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑792 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Müller unter der Telefonnummer +49 541 81800‑11 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.deSozialpädagoge bzw. Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Die BruderhausDiakonie Ulm/Ostwürttemberg bietet differenzierte Hilfen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. Das Team des Unterstützungszentrums Ulm betreut, berät und begleitet Menschen in deren Wohnraum zuhause oder in unseren Angeboten vor Ort. Wenn Sie Interesse an einer vielfältigen Arbeit in unserem engagierten multiprofessionellen Team haben, kommen Sie doch zu uns und bringen Sie sich sowie Ihre Stärken und Fähigkeiten bei uns ein! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Ulm alsSozialpädagoge bzw. Heilerziehungspfleger
(m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit - unbefristet
Freuen Sie sich auf:
ein engagiertes Team vor Ort
eine frühzeitige und langfristige Dienst- und Urlaubsplanung sowie Zulagen bei entsprechenden Diensten
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss uvm.
eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltes
ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen
Was wir uns vorstellen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege bzw.
ein Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen macht Ihnen Freude und Sie bringen sich mit Ihren Ideen und Stärken ein
Ihr fachliches Handeln ist verantwortungsbewusst, reflektiert und lösungsorientiert
Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklungen
Was erwartet Sie:
Sie unterstützen unsere Klienten in ihrer selbstbestimmten Lebensführung und bei der Bewältigung ihres Alltags
Sie arbeiten in unseren verschiedenen Leistungsangeboten, d. h. sowohl in der Tagesfördergruppe als auch in der ambulanten Betreuung
für einzelne Klienten übernehmen Sie die Bezugsbetreuung und arbeiten mit ihnen an der Umsetzung ihrer Ziele gemäß des individuellen Gesamtplans
Sie übernehmen administrative Tätigkeiten und EDV-gestützte Dokumentationsaufgaben
Sie übernehmen 6-8 Wochenenddienste im Jahr mit entsprechenden Zulagen
Sie gestalten unseren diakonischen Auftrag mit
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Madleen Bayer, Bereichsleitung Ulm/Dietenheim
✆ 0151 53834233
bd-karriere.de
Altenhilfe
Behindertenhilfe
Sozialpsychiatrie
Arbeit und berufliche Bildung
Jugendhilfe
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.2 „Prozesssimulation“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*ePromovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarEntgeltgruppe 13 TVöD
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vollzeit/teilzeitgeeignet
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben
Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe “Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit” mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen Verfahrenstechnik
Unterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische Verfahrenstechnik
Weiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer Anlagen
Entwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und Prozesssimulation
Erweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der Verfahrenstechnik
Entwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design)
Begleitung von wissenschaftliche*n Mitarbeiter*innen zu
- Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik,
- Mengenbasierte Modellformulierung in MathML / XML für effiziente Prozesssimulation und -optimierung
Ihre Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter Promotion
Kenntnisse zur numerischen Simulation und Optimierung dynamischer Systeme
Erfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder Python
Kenntnisse zur Datenmodellierung, z.B. mittels Ontologien
Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswert
Erfahrungen in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften sind wünschenswert
Nachgewiesene Publikationstätigkeit im relevanten Forschungsgebiet
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Unsere Leistungen
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)
Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 02.03.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 16/25-2.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Erik Esche unter der Telefonnummer bzw. per E-Mail unter .
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Veröffentlichungsdatum:
Fachkräfte im Betreuungsdienst Ambulant Betreutes Wohnen / Wohnen in eigener Häuslichkeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Was Sie erwartet: * Als Fachkraft im Betreuungsdienst im Ambulant Betreuten Wohnen unterstützen Sie Menschen mit einer Behinderung dabei, ein weitgehend selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben in der eigenen Wohnung zu führen. * Sie bieten Ihrem Bezugsbetreuten Hilfe an, u.a. bei der selbstständigen Haushaltsführung, in der Bewältigung von Notsituationen und schwierigen Lebensphasen, bei Behördenangelegenheiten oder bei der Freizeitgestaltung. * Sie stimmen gemeinsam mit der Leitung des Dienstes inhaltliche Themen ab und befinden sich somit im ständigen Austausch. * Regelmäßige Teamarbeit mit Supervisionen und Teamsitzungen. * Kontinuierliche, individuelle Fortbildungsangebote. Was wir erwarten: * Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung. * Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. * Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW zur dienstlichen Nutzung. * Motiviertes und selbstständiges Arbeiten um unseren Betreuten ein Leben außerhalb stationärer Einrichtungen zu ermöglichen. * Teamfähigkeit und Flexibilität. Wir bieten Ihnen: * Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt. * Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches. * Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD, Sozial- und Erziehungsdienst, mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines seit fast 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens. * Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum *02.03.2025* an: Am Forstdenkmal 7, 35683 Dillenburg oder per Email an: [jobs@lebenshilfe-dillenburg.de](mailto:jobs@lebenshilfe-dillenburg.de)Promovierte*r Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung
Jobbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Materialinformatik“ in Berlin-Adlershof zum 01.03.2025 ein*e Promovierte*r Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung Entgeltgruppe 13 TVöDZeitvertrag bis zum 31.03.2027Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben: Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige und kreislauffähige TiFe-basierte Materialien zur effizienten und sicheren Speicherung von Wasserstoff (H 2 ) für stationäre Anwendungen zu etablieren, die aus sekundären Rohstoffquellen erzeugt werden. Ihre Aufgaben sind dafür atomistische Simulationen zum Einfluss von Legierungs- und Begleitelementen auf die H 2 -Speicher kapazität, Langzeitstabilität und Sicherheit von metallischen Legierungen;Simulation des fundamentalen Einflusses von Defekten auf die Hydridbildung;Vorhersage von Chemie-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durch Hochdurchsatzberechnungen und Methoden des maschinellen LernensEntwicklung reproduzierbarer Workflows für atomistische und Multiskalen-SimulationenZusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Kollegen im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BAMIhre Qualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungPromotion in einer dieser Fachrichtungen mindestens mit gutem AbschlussSolide Kenntnisse im Bereich von ab initio, atomistischen Simulationen zu werkstofftechnischen bzw. materialwissenschaftlichen FragestellungenSolide Kenntnisse zur Thermodynamik von und Kinetik in metallischen LegierungenErfahrungen mit der Berechnung von Defekten sind von VorteilErfahrungen mit Multiskalen-Simulationsmethoden sind von VorteilPublikationen zu den o. g. Gebieten in wissenschaftlichen ZeitschriftenSehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C++)Erfahrungen mit Hochdurchsatzrechnungen, Datenmanagement, Maschinellem Lernen und der dafür not wendigen digitalen InfrastrukturErfahrungen in der Zusammenarbeit mit experimentellen Partnern erforderlichSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und möglichst auch in DeutschGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, FlexibilitätUnsere Leistungen:Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenVielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und PolitikForschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative IdeenEine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen UmfeldGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 12.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 09/25-6.4 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfungReferat Z.3 - Personal Unter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Hickel unter der Telefonnummer +49 30 8104‑1640 bzw. per E‑Mail unter tilmann.hickel@bam.deDie BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22Bautechnischer Assistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Städtische Wohnbau Kornwestheim GmbH ist das kommunale Wohnungs unternehmen der Stadt Kornwestheim. Neben der Verwaltung und Bestands erhaltung unserer ca. 600 eigenen und verwalteten Mietwohn- und Gewerbe einheiten engagieren wir uns im Mietwohnungs neubau und Bauträger geschäft.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühest möglichen Zeitpunkt einen
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Praxissemester Für Studierende (m/w/d) Im Bereich Personalgewinnung Und -entwicklung In Köln
Jobbeschreibung
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarb eiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.Praxissemester für Studierende (m/w/d) im Bereich . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Professor in „Biomechanics in Sport and Prevention“
Jobbeschreibung
LogoThe Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position ofProfessor
in » Biomechanics in Sport and Prevention «
W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate; to begin as soon as possible.
Scientific environment
The professorship will be assigned within the TUM School of Medicine and Health to the TUM Department of Sport and Health Sciences. TUM School of Medicine and Health pursues an interdisciplinary and translational research approach; close cooperation within the school, but also with the TUM School of Engineering and Design, the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) and within the TUM Geriatronics Initiative offer a unique scientific platform. In addition, non-university research institutions and the Bavarian Olympic Training Centre in Munich provide an outstanding research environment.
Responsibilities
The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in the research area of Biomechanics with a focus on the fundamentals of the mechanics of the musculoskeletal system, the modelling and simulation of movements, as well as preventive aspects of load control in the context of sport and prevention. This includes the application of innovative technologies and methods for analysing movements and loads. Close cooperation with the Bavarian Olympic Training Centre and a focus on sports science are also expected.
Teaching responsibilities include participation in TUM's Bachelor's and Master's degree programs, in particular in the Professional Profiles Sports Science and Sports Education, as well as in the Master's degree program Human Factors Engineering at the TUM School of Engineering and Design. Successful applicants are expected to be committed to interdisciplinary and innovative teaching formats.
Qualifications
We are looking for candidates who have demonstrated excellent achievements in research and teaching in an internationally recognized scientific environment, relative to the relevant career level (please see for further information).
A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad, the interest to engage in interdisciplinary co-operation, as well as the proven ability to acquire competitive third-party funding (e.g. DFG, EU, BMBF) are expected.
Our Offer
Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor, and on to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits).
The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.
Your Application
TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance. Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at . Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.
Please submit your application by 1 March 2025 via the TUM recruitment portal: .
Leitung Firmenkunden
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung (m/w/d) für unser Führungsteam im Beratungs-Center Firmenkunden: Leitung Firmenkunden Freuen Sie sich auf: eine verantwortungsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und vielen zusätzlichen Benefits Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten flexible Arbeitszeitmodelle gute Karrierechancen mit qualifizierten Fortbildungen Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, 32 Tage Urlaub & zahlreiche weitere Benefits zeichnen die Sparkasse als Arbeitgeber aus: www.spk-hef.de/karriereWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Schichtelektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Schichtbetrieb des Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen alsSchichtelektriker (m/w/d)
APCT1_DE
Case- und Prozessmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für die KMT-Ambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf 2 Jahre: Case- und Prozessmanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordinierung von Patienten im Bereich der StammzelltransplantationDatenerhebung, -erfassung und med. Dokumentation in englischer SpracheKoordination von Mit-/Weiterbehandlung durch Hausärzte, niedergelassene Onkologen und zuweisende KrankenhausärzteKommunikation mit den nationalen und internationalen TransplantationsregisternAllgemeine administrative Tätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (m/w/d)Weiterbildung zum/zur Prozessmanager*in, Klinischen Koordinator*in oder Case Manager*in wünschenswertHohe fachliche Expertise in der Betreuung hämatologischer Patienten sowie fundierte Kenntnisse der medizinischen Hintergründe der zu transplantierenden bzw. transplantierten Patient*innenHohes Maß an verantwortungsbewusstem HandelnVerhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Medical English) Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz III. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Dr. Eva Wagner-Drouet, Tel.: 06131 17-2712. Referenzcode: 50225132 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungProjektleitung im Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen.Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierteProjektleitung im Gebäudemanagement.
Die Stelle ist unbefristet und am Standort Güstrow angesiedelt.
Das sind Ihre Aufgaben:
Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung.
Effiziente Vergabe und Betreuung : Sie verantworten die Ausschreibung, Umsetzung und Abrechnung von Rahmenverträgen, Planungs- und Bauleistungen.
Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle.
Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung.
Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden.
Das bringen Sie mit:
Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Alternativ haben Sie ein Studium in einem technisch oder wirtschaftlich orientierten Fachgebiet mit Bezug zu Bauwesen, Architektur oder Infrastrukturmanagement erfolgreich abgeschlossen.
Fachliche Kompetenz : Sie haben Grundkenntnisse im Vergaberecht, der HOAI, der VOB sowie in der Anwendung des Vergabehandbuches oder sind bereit, sich schnell in diese Bereiche einzuarbeiten.
Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten.
Kommunikationsstärke : Sie können Sachverhalte klar und verständlich mündlich wie schriftlich kommunizieren und überzeugen durch Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte auf den Punkt zu bringen.
Persönliche Stärken : Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität zeichnen Sie ebenso aus wie Engagement, Teamgeist und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Organisationstalent und Kostenbewusstsein : Sie behalten stets den Überblick, planen effizient und setzen Mittel verantwortungsvoll ein.
Digitale Kompetenz : Sie gehen sicher mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken (insbesondere Office-Anwendungen) um. Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.
Mobilität : Für Einsätze außerhalb der Kreisverwaltung stehen Dienstfahrzeuge zur Verfügung.
Das bieten wir Ihnen:
Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Stunden-Woche.
Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 TVöD VKA. Ihre individuelle Eingruppierung innerhalb der Erfahrungsstufen orientiert sich an Ihren persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
Der Landkreis Rostock unterstützt aktiv die Balance zwischen Familie und Beruf. Diese Position ist auch in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche möglich. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Dienstvereinbarung, die Telearbeit ermöglicht.
Freuen Sie sich auf 30 Arbeitstage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche Guthabenkarte in Höhe von 50 Euro netto. Zu Ihrem Geburtstag erhalten Sie zusätzlich 60 Euro netto, und jährlich gibt es eine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro netto.
Einmal jährlich nehmen Sie an einer teambildenden Maßnahme teil, und durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.
Kontakt und Hinweise:
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur im Landkreis Rostock aktiv mit!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Service und Gebäudemanagement, Frau Müller , unter der Telefonnummer 03843/ 755-10000 zur Verfügung.
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 166-AV-2024-1 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Jetzt bewerben
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) – Abscheidung von dielektrischen Schichten und Metallen
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: FreiburgTechnischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten & Metallen
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.
Was Sie bei uns tun
Ihre Aufgabe ist die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen und optischen Bauelementen auf der Basis von Halbleitermaterialien.
Ihr Aufgabengebiet wird die Abscheidung von dielektrischen und metallischen Schichten auf prozessierten Wafern sowie die Betreuung der dafür benötigten Anlagen umfassen.
Ergänzt wird Ihr Tätigkeitsprofil durch Aufgaben in der elektrochemischen Technologie, zu denen beispielsweise die Abscheidung von Metall-Bumps für die heterogene Integration von Chips oder Wafern gehört.
Was Sie mitbringen
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d), Mikrotechnologe (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Fachbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/zur Techniker*in.
Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie mit, insbesondere in den Bereichen Dünnschichtabscheidung, Strukturierung, physikalisch-chemische Messtechnik, Prozesskontrolle und Dokumentation.
Sie sind bereit, gelegentlich bis 18:00 Uhr zu arbeiten.
Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative zeichnen Sie aus und machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.
Was Sie erwarten können
Einbindung in ein Netzwerk von Fachexpert*innen und Kolleg*innen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren
Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates)
Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Kita-Platz-Kontingent sowie Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare)
Ein Parkhaus mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen sowie Fahrradstellplätzen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne
- Kathrin Escher
- Personalabteilung
- Tullastraße 72
- 79108 Freiburg
www.iaf.fraunhofer.de
Kennziffer: 78162
Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt TGA
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt Technische Gebäudeausstattung (TGA) Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und Steuerung auch von beteiligten Gewerken, Kosten- und Terminüberwachung, Erarbeitung und Prüfung von NachtragsangebotenKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie die Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung (externe Ingenieurbüros, Dienstleister), inkl. der Sicherstellung von QualitätsstandardsKomplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.) Ihr Profil: Abgeschlossenes HochschulstudiumUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrung im Projektmanagement im Bereich Technische GebäudeausstattungKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986. Referenzcode: 50255168 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungStellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & Materialwirtschaft
Jobbeschreibung
Sie sind Schnäppchenjäger und Organisationstalent?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & MaterialwirtschaftDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Unterstützung unseres Leiters Wirtschaftsabteilung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Organisation, sowie dessen VertretungVertragsmanagement, z. B. Wartungs- und VersicherungsverträgeOperative Mitarbeit im Tagesgeschäft in allen Bereichen des Einkaufs, Lager und MaWiÜbernahme von weiteren (strategischen) Aufgaben und Projektmitarbeit/ -leitungAnsprechpartner für die Bereiche Gastronomie & HotellerieIhr Profil - fachlich und persönlichMehrjährige Erfahrung im Einkauf und der BeschaffungVorzugsweise erste LeitungserfahrungEine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenmotivation, Kommunikations- und TeamfähigkeitEine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - gerne mit Fachwirt oder ein kaufmännischem StudiumDie Position erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und sicheres AuftretenIhre Vorteile - attraktiv und fairDie Perspektive die Abteilungsleitung als Rentennachfolge in wenigen Jahren zu übernehmenAgiles Arbeiten in einem erfahrenen und anpassungsfähigen Team30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Leiter Wirtschaftsabteilung Herr Böhler für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4185DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenProjektmanager/-in (m/w/d) E-learning / Blended Learning
Jobbeschreibung
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen - wir übernehmen sie gerne. Der Medizinische Dienst Bund koordiniert und fördert die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste in den Ländern in medizinischen, pflegefachlichen und organi sa torischen Feldern. Außerdem berät er die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene in medizinischen und pflegefachlichen Fragen in enger . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungWerkstudent Für Das Sachgebiet 1.4.1.1 Hochbau Und Bauunterhalt I (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Ein wohne rinnen und Ein wohnern der bevölke rungs reichste Land kreis Bayerns. Das Landrats amt nimmt als zentrale Verwal tung mit seinen 1.700 Mit arbeitenden viel fältige kommu nale und staat liche Aufgaben für die Bürge rinnen und Bürger des Land kreises München wahr - getreu unserem Leitbild: Wir - gemeinsam - für Sie! Wir suchen für den . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für die Funktionsbereiche und Ambulanzen des Erwachsenenbereichs
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für unsere Funktionsbereiche und Ambulanzen des ErwachsenenbereichsReferenznummer: W-1-278-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenSicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten FunktionsleitungAbwesenheitsvertretung der Funktionsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von SonderaufgabenÜbernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)Unterstützung der Funktionsleitung in der Tagesorganisation sowie im AusfallmanagementVerantwortung für die tägliche QualitätssicherungIn Absprache mit der Funktionsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)aktive Mitarbeit in der direkten PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussHohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des PflegeteamsAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungTeamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch PatenUnterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Helene Mauthe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Helene Mauthe (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Helene Mauthe, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stellen sind zu besetzen: - Gruppenleitung, 35 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 39 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre - Pädagogische Fachkraft, 32 Std./Wo., Verlängerte Öffnungszeit, (täglich bis 13.00 Uhr und ein Nachmittag), 0 bis 3 Jahre (Krippe) In unserer großzügig geschnittenen Kita betreuen wir rund 100 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in insgesamt 6 Stammgruppen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind, welches sich in den verschiedenen Bildungsbereichen, durch Material Vielfalt und moderne Ausstattung frei entwickeln kann. Für uns als Team haben wir die Grundwerte Verantwortung, Empathie und Zuverlässigkeit formuliert und verfolgen den Early Excellence Ansatz. Im Early Excellence steht das Kind im Fokus und wird als exzellent und die Eltern als erste Experten ihrer Kinder angesehen. Ihre Aufgaben Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Kenntnisse zur inklusiven Bildung und deren Umsetzung in der Praxis Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfung bzw. Immunität gegen Masern STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Philipp Graf, Tel. 07720 82-4330 Informationen über die Kindertagesstätte: https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-helene-mauthe/ Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Betreuung und Erziehung von Kindern; Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence; Sprachförderung der Kinder im Alltag; Verantwortung für einen Bildungsbereich;...Leitung Geschäftsbereich Finanzen und Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich Finanzen und Controlling | Unbefristet Leitung Geschäftsbereich Finanzen und Controlling (m/w/d)Als moderne, gesetzliche Krankenkasse haben wir den Anspruch, das Gesundheitssystem von morgen innovativ mitzugestalten. In dieser spannenden und vielseitigen Position haben Sie die Möglichkeit, daran aktiv mitzuwirken. Sie berichten direkt an den Vorstand. Wir suchen Sie zum 1. Januar 2026.Der Geschäftsbereich Finanzen und Controlling umfasst die Teams Bank- & Liquiditätsmanagement, Business Intelligence, Compliance & Risikomanagement, Controlling Leistungen, Controlling Verwaltungskosten & Markt, Data & Analytik-Management, Finanzanlagen, Finanzen, Rechnungswesen und Verfahrenssteuerung Finanzsysteme.Jetzt bewerbenBenefits: Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office Mobiles Endgerät Ihre AufgabenIhren Geschäftsbereich mit rund 160 Mitarbeitenden führen und steuernAktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Gesundheitswesen frühzeitig erkennen und analysierenDen jährlichen Planungsprozess der TK verantworten sowie den Jahreshaushalt der TK aufstellenControlling-Prozesse initiieren und steuern, insbesondere für die Leistungsausgaben, Beitragseinnahmen und VerwaltungskostenEine professionelle, effiziente und sektorübergreifende Datenanalytik zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen sicherstellen und weiterentwickelnDie weitere digitale Transformation unserer Prozesse vorantreibenGeschäftsbereichsübergreifende Projekte leiten und begleitenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Betriebs- oder VolkswirtschaftMehrjährige Erfahrung als Führungskraft und in der Leitung von ProjektenFundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Controlling, Compliance und Risikomanagement sowie in der Finanzierung des Gesundheitswesens, inklusive des morbiditätsorientierten RisikostrukturausgleichsAusgeprägtes unternehmerisches und strategisches DenkenSehr gute Überzeugungsfähigkeit sowie Freude daran, Veränderungsprozesse gemeinsam mit anderen zu gestalten und Menschen für neue Ideen zu gewinnenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 06.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23969Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Odine Herbst Personalberaterin Tel. 040 - 69 09-21 30 Benefits der TK Karriereseite der TKfacebook.com/tk.karriereFull Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit
Jobbeschreibung
Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke UnitWir bieten Ihnen:
Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren
Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
Arbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra"
Weiterbildungsmöglichkeiten als âFachkraft für spezielle Pflege Strokeâ
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innen
Überwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem Equipment
Pflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)
Umsetzung betrieblicher Qualitätsstandards
Assistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien
Mitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen
Teamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in Stresssituationen
Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Interesse an beruflicher Weiterentwicklung
Lust, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs mit Hospitation kennenzulernen
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033.
Referenzcode: 50257756
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Oberarzt (m/w/d) – Geriatrie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Jobbeschreibung
Patent für Patient...? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) - Geriatrie mit Zusatzbezeichnung Geriatriefür unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin/Geriatrie Referenznummer: W-0-146-24Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie bietet unter Chefarzt Prof. Kunsch einen hochmodernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten das komplette gastroenterologische Spektrum z.B. inkl. , Vollwandresektion, ESD, EMR, Stenting, Endosonographie mit unteranderem verschiedenen Punktionsverfahren, KM-Sonographie, Elastographie, Mikrowellenablation. Es bestehen eine besondere hepatologische Expertise sowie Expertise im Bereich CED (chronische entzündliche Darmerkrankung) mit Sprechstunde Eine weitere Expertise besteht im Bereich Diabetologie. Klinik ist Mitglied im interdisziplinären Tumorboard. Die intensivmedizinische Behandlung wird von der eigenen Abteilung geleitet. Abgerundet wird die Klinik durch die Geriatrie.Die Geriatrie ist ein wichtiger Schwerpunkt der Fachabteilung. Verantwortet durch die leitende Oberärztin Frau Ellada Heidebrecht werden in einem multiprofessionellen und fachübergreifendem Team aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialarbeitern unsere älteren Patienten mit multiplen Begleiterkrankungen umfangreich und ganzheitlich versorgt. Damit wird bestmöglich die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten wieder hergestellt. Ihre AufgabenIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit mehrjähriger klinischer BerufserfahrungZusatzbezeichnung Geriatrie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit besonderer Wertschätzung für ältere PatientenBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen KooperationspartnernTeamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufInteresse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher NachwuchskräfteBereitschaft zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement erwünschtUnser AngebotDie volle 18-monatige Weiterbildungsbefugnis zur Zusatzbezeichnung GeriatrieEin besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld Ein attraktiver Arbeitsplatz mit komplett neuer und hochmoderner Ausstattung, sowie vielseitigem und anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team mit sehr gutem ArbeitsklimaEin umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungZahlreiche Mitarbeitervorteile bei externen Kooperationspartnern für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (z.B. Businessbike, Corporate Benefits)Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenGastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum WinnendenFür Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Steffen Kunsch, Chefarzt Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Geriatrie, unter der Telefonnummer 07195 591 39320 sowie Frau Ellada Heidebrecht, Leitende Oberärztin Geriatrie , unter der Telefonnummer 07195- 591 39320 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenFacharzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Sie sind empathisch und arbeiten gerne im Team?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Facharzt (m/w/d) Anästhesie und IntensivmedizinJährlich werden ca. 7.000 Patienten anästhesiologische Verfahren durchgeführt. Alle üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie einschl. der geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, PiCCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie.Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic-Stewart-Ship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinikums. Ferner organisiert die Abteilung den Notarztstandort. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2020 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2020.Was Sie erwartetKontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte Gesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales ArbeitsklimaVergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA)Möglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des LandkreisesKostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde StrahlenschutzUnterstützung bei weiteren FortbildungsmaßnahmenRegelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige ArbeitsperspektivenAttraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger)So zeichnen Sie sich ausSie sind Teamplayer mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere Patienten Freude an der interdisziplinären ZusammenarbeitSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dr. med. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4451 (Sekretariat).Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenFull Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Umweltschutz- Und Entsorgungstechniker in
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover ist eine attraktive Arbeit geberin mit über 11.000 Beschäftigten. Die Arbeit bei uns ist spannend, vielseitig und bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Wir bieten nicht nur einen modernen, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz, sondern übernehmen soziale Verantwortung, sind verlässlich und modern.WIR SUCHEN EINE N. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenverwaltung in Voll- oder Teilzeit, befristet
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) in der Patienten Verwaltung (in Voll- oder Teilzeit/ befristet für 2 Jahre/ ab sofort) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesund heits unter nehmen, indem das Konzept der Neuro rehabili tation der Bundes arbeits gemein schaft für Reha bili tation (BAR) als integratives und inter diszip linäres Behandlungs konzept qualitäts gesichert zur Leistung maxi maler Versorgungs qualität umgesetzt wird. Das Rehabili tations zentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multi diszip linäre Er fahrung und wissen schaftliche Expertise in der hoch qualifi zierten Neuro rehabili tation aller Schwere grade und der geria trischen Reha bili tation. Die GSRT Godeshöhe Service gesellschaft für Reha-Therapie dienste und Leistungen mbH gehört zum Unter nehmens verbund des NRZ Godeshöhe GmbH. Ihr Aufgabengebiet: Organisation und Erledigung administrativer Arbeiten im Rahmen der Patienten Verwaltung Korrespondenz mit Kosten trägern und zuweisenden Kliniken Pflege von Patientendaten in den genutzten Informations systemen Planung und Einbe stellung von Patienten Abrechnung von Leistungen Ihr Profil: Ausbildung als Kaufmann im Gesundheits wesen (m/w/d), Medizinischer Fach angestellter (m/w/d) oder Gesundheits- und Kranken pfleger (m/w/d) mit Berufs erfahrung im klinischen Verwaltungs bereich oder vergleich bare Berufsbilder Vorkenntnisse in der Anwender software ORBIS sind wünschens wert Ein hohes Maß an Organisations fähigkeit und Lösungs orientierung Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiter entwicklung und Fortbildung Selbständige und strukturierte Arbeits weise Bereitschaft zur vertrauens vollen interdis ziplinären und stations über greifenden Zusammen arbeit Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: Vergütung angelehnt an den TVöD/VKA 30 Tage Urlaub + zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester) Interne und externe Fort- und Weiter bildungen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland ticket Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90 €/ Monat) Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Vergünstige Apotheken einkäufe Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirm arbeits platzbrille Mitarbeiterveran staltungen Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hausmann, Leitung Patientenverwaltung, unter der Telefonnummer -693 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleich gestellten Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. per E-Mail an bewerbung AT go.johanniter-kliniken.de GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH Waldstr. 2-1053177 Bonn
Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum 01.05.2025 in Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort Backnang Referenznummer: W-0-330-24Ihre AufgabenÄrztliche Leitung des neu gegründeten Medizinischen Versorgungszentrums sowie Führung der Kinderärzti*nnen und der Medizinischen FachangestelltenEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innenMitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-TeamsEnge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren SpezialisierungenSehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotEin Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten TeamSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenEine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKAMöglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Sabine Bauder-Busch, unter 07195 591-52005 und unter sabine.bauder-busch@rems-murr-kliniken.de zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenFachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Ärztin / Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Gesundheitsamt Region Kassel – Abteilung Kinder- und Jugendgesundheit – eine Fachärztin / einen Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder eine Ärztin / einen Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 19,5 und 39 Stunden. Das Gesundheitsamt Region Kassel ist ein großer Akteur im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für Stadt und Landkreis Kassel. Wir beschäftigen uns mit der Bevölkerungsmedizin als wichtige Säule der Gesundheitsversorgung. Unter einem Dach arbeitet ein kollegiales Team aus den Bereichen Medizin und Umweltmedizin, Soziale Arbeit, Hygiene, Selbsthilfe und Verwaltung gemeinsam für eine gesunde Region Kassel. Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung und gesundheitliche Chancengleichheit sind die großen Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, für die wir uns hier in Kassel täglich einsetzen. Für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst suchen wir ärztliche Kolleginnen und Kollegen, die Kinder mit einer Entwicklungsverzögerung oder einer Behinderung zu Fragestellungen der Eingliederungshilfe als Unterstützung in der Kindertagesstätte und in der Familie begutachten und die Familien beraten, um so an der Gestaltung einer Unterstützung und Förderung dieser Kinder mitzuarbeiten. Dafür brauchen wir Ärztinnen und Ärzte mit viel Engagement, fachlicher Expertise und gutem Urteilsvermögen. Ihre Aufgaben Erstellen von Gutachten für Kinder und Jugendliche zu überwiegend sozialmedizinischen und psychiatrischen Fragestellungen sowie Beraten der beteiligten Personen und Institutionen Durchführen von Einschulungsuntersuchungen Kooperieren mit Institutionen und komplementären Einrichtungen Mitwirken bei Maßnahmen des Amtes im Hinblick auf die Gesundheitsförderung und -planung in zeitlich geringem Umfang Teilnehmen am Krisendienst des Sozialpsychiatrischen Dienstes zu den regulären Tages-Dienstzeiten des Gesundheitsamtes Region Kassel (montags bis freitags) sowie am ärztlichen infektiologischen Hintergrunddienst des Gesundheitsamtes auch außerhalb der regulären Tages-Dienstzeiten Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Dr. Britta Röper, Gesundheitsamt Region Kassel, Telefon 0561 787 1900. Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit der deutschen Approbation als Ärztin / Arzt Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich leistungsbereite, aufgeschlossene Persönlichkeit mit sicherem Auftreten Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Team Eigenverantwortung sowie Organisations- und Planungsfähigkeiten Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen vorhandenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen Unser Angebot Es erwartet Sie eine moderne und lebendige Arbeitsumgebung. Sie arbeiten in einem persönlich wertschätzenden, effektiven und unterstützenden Team und erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Weiterhin gewähren wir - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - eine tarifliche - und eine außertarifliche Zulage. Darüber hinaus profitieren Sie von den Sozialleistungen und der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes. Sie haben die Möglichkeit, bedarfsorientierte Fortbildungen und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen zu absolvieren und sich beruflich weiter zu qualifizieren. Weiterhin bieten wir Ihnen an, eine Nebentätigkeit auszuüben. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung und die Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit (Gleitzeitregelung) sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Jasmin Dilcher, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2502, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.deErstellen von Gutachten für Kinder und Jugendliche zu überwiegend sozialmedizinischen und psychiatrischen Fragestellungen sowie Beraten der beteiligten Personen und Institutionen; Durchführen von Einschulungsuntersuchungen;...Personalcontroller*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: Personalcontroller*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit in einem qualifizierten TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege des SAP-OrganisationsmanagementsUnterstützung bei der Erstellung der Personalkosten- und BudgetplanungErstellung der monatlichen Forecasts / PersonalplanungBetreuung und Ansprechpartner der (medizinischen) Betriebseinheiten in personalwirtschaftlichen Fragen (Budget, Kosten, Leistungen, Finanzierung)Erstellung personalwirtschaftlicher StatistikenDrittmittelbewirtschaftung Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches StudiumBerufserfahrung im Controlling und/oder Personalcontrolling wünschenswertKenntnisse in SAP CO, FI, HCM wünschenswertKenntnisse in den gängigen MS-Office-AnwendungenZuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalcontrolling Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau K. Wolf, Tel.: 06131 17-5122. Referenzcode: 50249530 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
STELLEN SIE SICH VOR...WIR HABEN EINEN JOB! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden oder unsere Klinik Schorndorf Pflegehelfer (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)für unsere Pflegestationen Referenznummer: W-1-149-22Sie haben einen Abschluss als Pflegefachkraft im Ausland erworben und möchten nun auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Als Anerkennungspraktikant (m/w/d) können Sie mit uns dieses Ziel erreichen!Nach den Vorgaben des Regierungspräsiudiums Stuttgart durchlaufen Sie Ihre individuellen Stationen in unserem Haus. Auch einen möglichen Einsatz in einer Psychiatrischen Klinik können wir Ihnen in Absprache mit unseren Kooperationspartnern ermöglichen. Dabei werden Sie stets von erfahrenen Praxisanleitern begleitet, die Sie praktisch wie auch theoretisch auf die Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Deutschland vorbereiten. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Nach erfolgreichem Erhalt der Berufsurkunde wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im AuslandDefizitbescheid des Regierungspräsidiums StuttgartAnerkanntes Sprachzertifikat B2Teamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und EngagementUnser AngebotStrukturierter Anpassungslehrgang gemäß den Vorgaben des RegierungspräsidiumsRegelmäßige Praxisanleitungen durch ausgebildete PraxisanleiterIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung bei der Erteilung des Visums, Einreise und Integration inkl. UnterkunftArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Silke Wolf, Praxisanleitung Anerkennungspraktikanten, unter der Telefonnummer 07195 591 51128 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenErzieher*in
Jobbeschreibung
Das Kieler Jugendamt sucht frische KöpfeKiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.Starten Sie bei uns als
Erzieher*in
(vergütet nach EG S 8b TVöD zzgl. SuE-Zulage und einer Heimzulage)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Jugendhaus Göteborgring oder das Kinderhaus Hof Hammer unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern
abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen
passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
für Dienstwege: Neben einem Dienstfahrzeug besteht die Möglichkeit zur Nutzung von Carsharing und der Kieler „Sprottenflotte“
Was zu tun ist
Sie gestalten eine neue stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Kiel mit, die für die Aufnahme und Versorgung in Obhut genommener Kinder und Jugendlichen eingerichtet wird. Folgende Aufgaben sind von Ihnen zu erledigen:
Sie betreuen fünf bis sechs auch mal herausfordernde Kinder und Jugendliche in allen pädagogischen und versorgenden Tätigkeiten.
Sie übernehmen die Beziehungsgestaltung und die Arbeit mit Einzelnen und in der Gruppe.
Sie betreuen die Kinder oder Jugendlichen und gestalten auch deren Freizeit.
Sie unterstützen bei der Entwicklung persönlicher, schulischer bzw. beruflicher sowie ggf. aufenthaltsrechtlicher Perspektiven.
Sie intervenieren pädagogisch in schwierigen Lebenssituationen.
Sie intervenieren in Krisensituationen.
Sie arbeiten mit anderen Diensten und Institutionen zusammen.
Sie üben hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit der Jugendlichen aus.
Sie übernehmen die Einkäufe und das Kochen an Wochenenden.
Sie sind zuständig für die Haus- und Umfeldgestaltung.
Sie übernehmen Reinigungs- und gelegentlich leichte Reparaturtätigkeiten.
Sie sind für gruppen- und teambezogene Verwaltungs- und Berichtstätigkeiten zuständig.
Sie erledigen allgemeinen Schriftverkehr.
Sie erstellen Abrechnungen und führen die Handkasse.
Sie verwalten die Akten der Kinder und Jugendlichen.
Sie üben einfache Verwaltungstätigkeiten aus.
Was Sie mitbringen
Ausbildung. Sie haben die Ausbildung zum Staatlich anerkannte*r Erzieher*in erfolgreich abgeschlossen.
Erfahrung. Sie haben Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über Kenntnisse in der kinder- und jugendspezifischen Entwicklung sowie Fragestellungen und deren Transfer in den pädagogischen Alltag.
Gesundheitsnachweise. Sie sind nach 1970 geboren? Bitte legen Sie Ihren Impfnachweis nach dem Masernschutzgesetz bei.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie besitzen die Fähigkeit Konflikte zu erkennen und können auf diese angemessen reagieren. Darüber hinaus haben Sie eine ausgeprägte Belastbarkeit und sind zudem in der Lage, die übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen.
Wo Sie wirken
Das „Jugendhaus Göteborgring“ und das „Kinderhaus Hof Hammer“ sind neu zu schaffende Inobhutnahmestellen nach § 42 SGB VIII und zeitlich befristet der Lebensmittelpunkt für bis zu 5-6 Kinder bzw. Jugendliche, die (vorübergehend) nicht in ihrem Elternhaus leben können.
Die Kinder und Jugendlichen müssen mit Unterstützung der Fachkräfte eine schwierige Lebenssituation bewältigen, vielleicht mit Gewalt- und Missbrauchserfahrungen, ggf. Kriegs- und Fluchterlebnisse, mit Vernachlässigung, Drogen- oder Alkoholsucht oder Selbstverletzungen.
Die Teams in den Jugendhäusern bestehen aus Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und einer Hauswirtschaftskraft.
Gut zu wissen
In der Stationären Einrichtung besteht Anspruch auf eine Heim- und Schichtzulage und je nach Diensten, Anspruch auf verschiedene Zeitzuschläge. Ebenfalls erhalten Sie (zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130,00 (bei Vollzeittätigkeit).
Die Tätigkeiten erfolgen im Schichtdienst, auch in der Nacht und an Wochenenden. Die Bereitschaft auch kurzfristig einzuspringen wird vorausgesetzt, ggf. sind Rufbereitschaften abzudecken.
Die Einrichtungen sind nicht barrierefrei.
Gerne ermöglicht das Fachamt eine Hospitation in einem bereits bestehenden Jugendhaus.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Kai Hagemann, Tel. 0431-901/4900 oder Jochen Schepp, Tel. 0431-901/3620 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Tatjana Gerth, Tel. 0431-901/2590 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze .
Jetzt bewerben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 die Referenznummer 11097-11104 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
www.kiel.de/jobs
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für den Tagdienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für den TagdienstSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenErstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des PflegeprozessesDurchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und BeratungsgesprächenMitwirkung bei internen und externen AuditsWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein großartiges Team, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihr Beitrag zählt und geschätzt wird. Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Wir wachsen weiter: Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechung mit SAP HCM in Voll- oder Teilzeit! Aufgaben Die monatliche Entgeltabrechnung geht Ihnen leicht von der Hand: präzise, zuverlässig und immer termingerecht. Ihre Sorgfalt macht unsere Mitarbeiter glücklich! Als freundliche/r Ansprechpartner/in stehen Sie bei Fragen zur Seite und bauen damit Vertrauen auf - Ihre Kollegen wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können. Sie navigieren sicher durch unser Lohnabrechnungssystem SAP HCM und sorgen dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Unter Ihrer Verantwortung wird unsere Entgeltabrechnung allen tariflichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben gerecht. Mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden pflegen Sie immer einen zuverlässigen Austausch und vertreten unser Unternehmen kompetent und freundlich nach außen Profil Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit SAP HCM sammeln Sie können sich fürs Steuer- und Sozialversicherungsrecht begeistern und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team - genau das finden Sie bei uns! Herausforderungen sind dafür da, in Angriff zu nehmen. Sie krempeln gern die Hemds- oder Blusenärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenIndividualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Leiter (m/w/d) Amt Für Umwelt (public Manager, Umweltökonom, Nachhaltigkeits- Und Umweltmanager, Umweltingenieur O. Ä.)
Jobbeschreibung
Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum 1. März 2025 bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle als Leitung Amt für Umwelt (m/w/d)(Public Manager, Umweltökonom, Nachhaltigkeits- und Umweltmanager, Umweltingenieur o. ä.) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bauingenieur in Building Information Modeling (bim), Digitalisierung Und Kritische Infrastrukturen (kritis) Für Das Amt Für Brücken-, Tunnel- Und Stadtbahnbau
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauingenieur in Building Information Modeling (BIM), Digitalisierung und Kritische Infrastrukturen (KRITIS)für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
EG 12 TVöD
Im neu geschaffenen Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau kümmern sich zurzeit ca. 90 Beschäftigte um 3 Rheinbrücken, 14 Kilometer U-Bahn . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.
Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Verantwortlichkeiten der BaFin für den Bereich der Bilanzkontrolle sucht das spezialisierte Team zur Verstärkung erfahrene Kolleg*innen.
APCT1_DE
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungsverträge (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsservice
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungsverträge (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsservice Campus Charité Mitte Kennziffer: 4169 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab 01.04.2025 | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Der Geschäftsbereich Forschungsservice der Charité steht Forschenden mit umfassender Unterstützung zur Seite: von der Einwerbung und Administration von Drittmitteln über die Organisation der leistungsorientierten Mittelvergabe bis hin zur Begleitung bei der Vertragsgestaltung, insbesondere im Bereich der klinischen Forschung. Innerhalb des „Legal-Ecosystems“ der Charité gestalten wir rechtliche Prozesse und Abläufe digital, effizient und bereichsübergreifend. Hier werden rechtliche Digitalisierungsprojekte in einem agilen, partnerschaftlichen und innovativen Umfeld vorangetrieben. Unsere Aufgaben bewegen sich im Spannungsfeld von Tradition und Innovation: Die Sicherheit und Stabilität des öffentlichen Dienstes kombiniert mit den Freiräumen von „new work“ bieten ideale Voraussetzungen, um in einer werteorientierten Wissenschaftseinrichtung zukunftsweisende Themen voranzubringen. Die Stelle im Überblick Bearbeitung und Prüfung von einfachen Vertragsdokumenten nach vorgegebenen Standards Organisation und Verwaltung sämtlicher vertragsrelevanter Unterlagen, Pflege von Datenbanken und Erstellung von Berichten und sonstige allgemeine administrative Tätigkeiten Unterstützung bei der Implementierung von Digitalisierungsprojekten in der Vertragsabteilung Mitarbeit bei der Einführung und Integration neuer Softwarelösungen im Vertragsmanagementsystem Funktion als Ansprechperson für interne und externe Stakeholder bei vertraglichen und organisatorischen Fragestellungen Unterstützung der Abteilungsleitung bei unterschiedlichen administrativen und organisatorischen Themen Danach suchen wir Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung, ggf. mit entsprechender Zusatzqualifizierung Erste Erfahrung in der Vertragsbearbeitung, Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich von Vorteil Interesse an digitalen Prozessen und Affinität zu IT-gestützten Arbeitsabläufen Strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse notwendig Sehr gute MS Office-Kenntnisse erforderlich und Erfahrung mit SAP von Vorteil Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe 9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: forschungsvertraege@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Bearbeitung und Prüfung von einfachen Vertragsdokumenten nach vorgegebenen Standards; Organisation und Verwaltung sämtlicher vertragsrelevanter Unterlagen, Pflege von Datenbanken und Erstellung von Berichten; Mitarbeit bei der Einführung;...Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante Pflege Pflegehilfskraft (m/w/d)Jetzt bewerben Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West Regensburg, Udetstr. 12, 93049 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit, Sonstige Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg WestWas wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten TeamEine leistungsgerechte VergütungFortbildungenDie Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stelltIndividuelle Arbeitszeitmodelle möglichZahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur PflegefachkraftIhre AufgabenIndividuelle Betreuung und Pflege von KundenUnterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)Teamorientiertes ArbeitenSie bringen mit1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oderdie Bereitschaft sich zu qualifizierenBereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestaltenVerantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges ArbeitenFreude an der Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenFahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumPflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatrie
Jobbeschreibung
OlchingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatrie
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Profil:
Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen
Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz
Anleitung von Mitarbeitenden
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Mariana Ivanova Einrichtungsleitung
Isabellastr. 1, 82140 Olching
0 8142 441177 - 0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Unternehmensbereichsleiter Marktfolge Aktiv m/w/d (hybrid)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Ihre Aufgaben eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements Ihr Profil ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft analytisches und riskobewusstes Denkvermögen kooperatives Führungsverhalten sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter- nehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterkonditionen kostenfreie Getränkeversorgung kostenfreier Parkplatz Kontakt Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente kennenlernen können. Herr Mike Bartmann Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Strelitzer Str. 27, 17235 NeustrelitzIt-anwendungsbetreuer in Campus Management System (m/w/d) 2 Stellen
Jobbeschreibung
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie als Exzellenzuniversität Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKundenberater (m/w/d) Outbound
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungOperationstechnische*r Assistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor und nach OperationenVor- und Nachbereitung der OperationseinheitSpringertätigkeitenOP-Assistenz und InstrumentierenTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den OP-DienstNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256843 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungLeiterin Sozialpädagogin (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar die Leitung einer Frauen-Suchtberatungstelle für Frauen Vollzeit/Teilzeit
Jobbeschreibung
Extra e.V. Leiterin SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar die Leitung einer Frauen-Suchtberatungstelle für Frauen Vollzeit/Teilzeit München, Deutschland Angestellte/r Sozialarbeit Extra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat. Aufgaben Zu Ihren Tätigkeitsfeldern als Geschäftsführende Einrichtungsleitung gehören: Budgetverantwortung und Entgeltwesen Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern Personalverantwortung Teamsitzungen Qualitätsmanagement Fundraising Verantwortung für Arbeitsschutz und Datenschutz Strategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand Qualifikation Sie bringen mit: ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss frauenorientierte Grundhaltung wünschenswert Weiterbildung zur Suchttherapeutin ideal wäre eine mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, bestenfalls suchtspezifisch Verhandlungsgeschick und strategisches Denken die Fähigkeit, sich einzufühlen und sich gleichzeitig professionell abzugrenzen bei Vollzeit, Klientinnenarbeit Benefits Wir bieten Ihnen: Bezahlung an TVÖD angelehnt, plus Leitungszulage Jahressonderzahlung München-Zulage Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV 30 Tage Urlaub 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr 2 Regenerationstage kooperative und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand geregelte Arbeitszeiten geschmackvolles Büro Diensthandy Einkaufsvergünstigungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kontaktadresse: Extra e.V. Birgit Bauer Hedwigstr 7 80636 München Tel.: 089/3220 80 99 birgit.bauer at extra-ev .org Extra e.V. 11-50 Mitarbeitende Soziale Dienstleistungen Extra e.V. existiert seit über 20 Jahren. Ziel ist es Frauen mit Suchtproblemen und deren Kinder auf dem Weg in ein drogenfreies Leben zu unterstützen. Webseite Ansprechperson Recruiting TeamBudgetverantwortung und Entgeltwesen; Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern; Personalverantwortung; Teamsitzungen; Qualitätsmanagement;...Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die Zusatzweiterbildung Geriatrie
Jobbeschreibung
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenMeister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor.Wir suchen für unser Kultur- und Tagungszentrum Lindenhalle, die Sporthalle des Johann-Vanotti-Gymnasiums sowie weitere städtische Veranstaltungsorte baldmöglichst einen
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Sie wünschen sich:
eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, aufgeschlossenen und leistungsstarken Team,
einen krisensicheren Arbeitsplatz,
eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9a TVöD,
eine betriebliche Altersvorsorge,
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell),
Jahressonderzahlung und Leistungsprämie,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket); Fahrradleasing sowie
ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
die Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) sowie
die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO.
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Wir wünschen uns:
einen Meister (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation,
Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Organisationsgeschick sowie die Bereitschaft, sich engagiert in das bestehende Team einzubringen,
sicherer Umgang mit den gängigen Informations- und Kommunikations-techniken,
Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen und Digitalisierung,
hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie
sicheres und freundliches Auftreten.
Wir haben Ihre Aufmerksamkeit geweckt? Dann freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriereportal unter www.ehingen.de/karriereportal/
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Eisele (Betriebsleiter der Lindenhalle, Tel.: 07391/503-540) und Frau Gihr-Kneißle (Leiterin des Haupt- und Personalamts, Tel.: 07391/503-110).
Große Kreisstadt Ehingen
Marktplatz 1
89584 Ehingen
Jetzt bewerben
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628