Jobs im Öffentlichen Dienst
IT-Administrator (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) / Teilzeit möglich
Jobbeschreibung
Machen Sie einen entscheidenden Unterschied in der digitalen Transformation der Dr. Lubos Kliniken, einem angesehenen Klinikverbund in München. In unseren topmodernen Spezialkliniken und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) erbringen wir Spitzenleistungen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Mit Standorten in München-Bogenhausen und München-Pasing setzen wir uns für die erstklassige Versorgung unserer Patienten ein, unterstützt von über 500 engagierten Fachkräften und fortschrittlichster Technologie.Für die Schlüsselrolle des IT-Administrators (m/w/d) suchen wir eine motivierte und fachkundige Persönlichkeit, die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstütztIT Administrator (m/w/d)
in Vollzeit (40 Std./Woche) / Teilzeit möglich
In diesen Bereichen verwirklichen Sie sich:
Effiziente Verwaltung und Instandhaltung unserer komplexen IT-Infrastruktur, einschließlich Servern, Netzwerken und spezialisierten medizinischen Systemen
Sicherstellung des Schutzes von Patientendaten und Einhaltung strenger Datenschutzstandards im Gesundheitswesen
Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hardware- und Softwarekomponenten, speziell für medizinische Anwendungen
Unterstützung bei Audits und Implementierung wirksamer Maßnahmen
Technische Unterstützung des medizinischen Personals bei Anliegen rund um IT-Systeme
Management von Benutzerkonten und Zugriffsrechten, unter Berücksichtigung der hohen Datenschutzanforderungen
Dokumentation von IT-Prozessen und Systemkonfigurationen sowie Schulung des Personals
Aktualisierung von medizinischen Softwareanwendungen zur Einhaltung neuester Standards
Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Gesundheitssektor
Effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von IT-Lösungen im klinischen Alltag
Das bringen Sie mit:
Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
Praktische Erfahrung in der Systemadministration, vorzugsweise im Gesundheitswesen
Fachkenntnisse in der Installation und Wartung medizinischer Software und Hardware
Kenntnisse in SAP (ISH-Med) und/oder Citrix sind wünschenswert
Erfahrung in der Umsetzung von Datenschutzbestimmungen im Gesundheitsbereich
Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären
Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
Engagement und Einsatzbereitschaft, insbesondere in Notfallsituationen
Wir haben viel zu bieten:
Eine Schlüsselrolle in einem zukunftsorientierten Gesundheitsunternehmen
Stabiles Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Unternehmen mit offener Kultur und flachen Hierarchien
Familienfreundliche Arbeitszeiten und flexible Arbeitsmodelle
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktives Gehalt, das über dem Tarif der TVöD-K liegt, mit Berücksichtigung Ihrer Entwicklung
Zusätzliche Angebote wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschüsse
Digitale Zeiterfassung und umfassende Einarbeitung
Unterstützung durch erfahrene Ansprechpartner
Zugang zu unserem Corporate-Benefits-Programm
Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit) und Unterstützung bei der Wohnungssuche
Hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
HIER BEWERBEN
Dr. Lubos Kliniken
z. Hd. Aljoscha Lubos (Geschäftsführung) Denningerstraße 44 81679 München
E-Mail: bewerbung@lubos-kliniken.de Telefon: +49 89 92794-1500 (Ihr Bewerbungsteam)
Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1007998/logo_google.png
2025-03-15T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-12-30
München (Bogenhausen) 81679 Denninger Straße 44
48.1484361 11.6145638
München (Pasing) 81241 Schmiedwegerl 2-6
48.1463543 11.4575686
Altenpfleger (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Altenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-112-23Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilAltenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenBiologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik
Jobbeschreibung
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sucht für das Institut für Evolutionsgenetik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Biologisch-technische*n Assistentin*Assistenten (m/w/d) Job-ID: J000000405 Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt Befristet bis: 31.08.2029 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Teilzeit Tätigkeitsbereich: Forschung und Entwicklung Entgeltgruppe: EGr. 9a TV-L Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Frage, wie ein genetisches Programm anspruchsvolle Verhaltensweisen in der Entwicklung spezifizieren kann. Die Honigbienen zeigen komplexe Verhaltensweisen, die in vielen Aspekten denen von Säugern nicht nachstehen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? In-vitro-Kultur von Mikroorganismen sowie Molekularbiologische und proteinbiochemische Arbeiten allgemeine Organisation des Laboralltags sowie Anlernen von Studierenden molekulare und zellbiologische sowie biochemische Arbeiten Vorbereitung von Bienenexperimenten sowie Bienenhaltung Verhaltensanalysen Was erwarten wir? eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische*r Assistent*in; alternativ ein abgeschlossenes Studium der Biologie Erfahrungen mit molekularbiologischen Standardmethoden (z.B. DNA-, RNA-, und Proteinextraktionen, Western blot, PCR, verschiedene Klonierungstechniken, Sequenzierstrategien) und der sterilen Handhabung von Mikroorganismen sind erwünscht Kenntnisse der Datenerhebung und Organisation sowie der Bienenhaltung sind von Vorteil Zuverlässigkeit, selbstständiges und exaktes Arbeiten, eine gute Organisationsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift unabdingbar gute Kenntnisse der englischen Sprache von Vorteil Was bieten wir Ihnen? Standortsicherheit – Ihr Arbeitsplatz ist der Campus der HHU Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TV-L betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung tarifgebundene Bezahlung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=405 Für Rückfragen steht Ihnen Ulrike Melskotte, E-Mail: sekretariat-evolutionsgenetik@hhu.de, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deIn-vitro-Kultur von Mikroorganismen sowie Molekularbiologische und proteinbiochemische Arbeiten; allgemeine Organisation des Laboralltags sowie Anlernen von Studierenden; Vorbereitung von Bienenexperimenten sowie Bienenhaltung; Verhaltensanalysen;...Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger:in / GKP Intensivpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
- Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
- Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
- Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
- Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
- Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
- Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
- Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Betriebsleitung (m/w/d) Für Den Städtischen Baubetrieb
Jobbeschreibung
Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Baubetrieb eineBetriebsleitung (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD, Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet
Sie sind auf der Suche nach einer neuen, verantwortungsvollen Tätigkeit? Als Leiter unseres städtischen Baubetriebs haben Sie fachliche, finanzielle, organisatorische und personelle . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenBauingenieur oder Bautechniker (m/w/d)in Vollzeit für das Sachgebiet Tiefbau .
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Vorbereitung, Planung und Umsetzung städtischer Tiefbaumaßnahmen
Realisierung dieser Aufgaben teilweise in Eigenleistung, mehrheitlich in Steuerung und Koordination von Ingenieurbüros
Betreuung und Fortführung des EDV-gestützten Brückenkatasters
Betreuung und Koordination der Straßenunterhaltungsmaßnahmen
Unterhalt von Gewässern (Fortführung Gewässerentwicklungskonzept)
Wir erwarten:
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker
gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau
sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.)
Koordination und Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Handeln
Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Kooperations- und Teamfähigkeit
Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
gute Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten
eine der Tätigkeit entsprechende Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und alternatives Entgeltanreize (steuerfreier Sachbezug 50 Euro/Monat) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Bauhammer (Telefon 09081 84-178 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 an die
Große Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen
personalwesen@noerdlingen.de
www.noerdlingen.de
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) – 17,05€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,05€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Heilbad Heiligenstadt
Was wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlkassel
#seaheiligenstadt
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,05€/h
(
Rollen-Offsetdrucker / Medientechnologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung! NUSSBAUM MEDIEN ist ein engagiertes Familienunternehmen und seit 1959 in der Welt der lokalen Kommunikation zu Hause. Mit unseren 7 Standorten und über 1 Mio. Exemplaren wöchentlicher Auflage in mehr als 380 Kommunen sind wir Marktführer für Amtsblätter und Lokalzeitungen in Baden-Württemberg. Im Zuge unseres digitalen Wandels erweitern wir unsere Produktpalette kontinuierlich um innovative digitale Plattformen und Services. Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams in der Druckerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Rollen-Offsetdrucker/ Medientechnologe (m/w/d) Weil der Stadt | im 2-Schicht-Betrieb (38 Stunden / Woche) Ihre Aufgaben Selbstständiges Einrichten, Bedienen und Überwachen von Rollenoffset-Druckmaschinen Sicherstellung optimaler Qualität nach entsprechenden Vorgaben Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen des Druckprozesses Ausführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten unserer Produktionsanlagen Druckweiterverarbeitung im Zusammenhang mit dem Druckprozess Das bringen Sie mit Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Flexibilität und Teamfähigkeit Quereinstieg möglich, abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe (m/w/d) von Vorteil Unter anderem bieten wir Ihnen Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem familiengeführten, sozial engagierten Unternehmen 6 Wochen Urlaub pro Jahr plus Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Zuschuss zu den Kosten der Kindertagesstätte und Nutzung der Kinderbetreuungsstätte Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit JobRad, Gesundheitskursen etc. Flache Hierarchie, direkte Kommunikationswege und ein wertschätzendes Miteinander Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Selbstständiges Einrichten, Bedienen und Überwachen von Rollenoffset-Druckmaschinen; Sicherstellung optimaler Qualität nach entsprechenden Vorgaben; Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen des Druckprozesses; Ausführung von Wartungs;...Heilerzieher*in/Erzieher*in (m/w/d) mit HEP-WB /an WB-interessiert*e Fachkraft oder Heilpädagog*in für inklusive Kita in HH-Eidelstedt (VZ/TZ)
Jobbeschreibung
Vielfalt und Verschiedenheit auf jeden Fall: Ab sofort suchen wir eine*n Heilerzieher*in/Erzieher*in (m/w/d) mit HEP-WB /an WB-interessiert*e Fachkraft oder Heilpädagog*in für den EGH-Bereich in der inklusiven ‚Kita für Alle‘ in Hamburg Eidelstedt, in Teilzeit oder Vollzeit bis zu 39 Stunden (unbefristet).Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein. Der Stiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe fördert in der inklusiven Kita die Entwicklung durch Spiel, Gemeinschaft und Geborgenheit. Wir bauen auf Erfahrung, Orientierung und Verlässlichkeit und eröffnen den Blick auf eine Welt der Vielfalt und Verschiedenheit. Spiel und Bewegung in den Räumen und der Umgebung tragen zur Förderung bei. Die Kita leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion.
Deine Aufgaben:
- Beratung hinsichtlich der Eingliederungsbedarfe einzelner Kinder in beiden Elementargruppen
- heilpädagogische Einzelförderung & Übertragung einzelner Aspekte auf das Gruppensetting
- Austausch & Beratung mit Leitung & Kolleg*innen im Team, der trägereigenen Interdisziplinären Frühförderung im Stadtteil & externen Therapeut*innen
- Elternberatung & Unterstützung bei der Beantragung der Mittel für besondere Bedarfe
- Erstellung der EGH-Berichte, Beobachtung, Dokumentation & Beschreibung von Entwicklung
- Planung & Umsetzung von Angeboten, Gestaltung von Tagesabläufen, gemeinsame Weiterentwicklung des Konzepts
- aktive Mitwirkung in der Raumgestaltung
- Umsetzung Schutzauftrag gem. § 8a SGB VIII
Dein Profil:
- abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Qualifikation oder Interesse an der finanzierten Weiterbildung
- Erfahrung in der Kitaarbeit & dem dazugehörigen EGH-Bereich sind wünschenswert, aber kein Muss.
- Empathie & Freude im Umgang mit Kindern
- Spaß an der Arbeit in einem Team mit regelmäßigem Austausch inkl. gegenseitiger Unterstützung
- Engagement, Toleranz & Feinfühligkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern
- Selbstreflexion, Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Offenheit gegenüber anderen Kulturen
- Lust, eigene Ideen & Erfahrungen einzubringen
- Einsatz im EGH-/Elementarbereich - die Zusammenarbeit mit der Krippe ist jedoch selbstverständlich
Deine Vorteile:
- motiviertes, offenes & humorvolles Team & eine bunte Kinderschar
- dem Kitaalltag entsprechende Berücksichtigung bei Dienstplanwünschen
- kollegiale Beratung, Supervision & differenzierte Einarbeitung durch Team & Kitaleitung
- Möglichkeiten zur fachlichen Fort- & Weiterbildung
- abwechslungsreiche & selbstverantwortliche Tätigkeit bei renommiertem Träger der Kinder - & Jugendhilfe
- Arbeitsbereich mit innovativen Konzepten & dem Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung
- Bezahlung nach dem TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge & freier Verpflegung im Kitaalltag
- Zuschuss zum Deutschlandticket/HVV Premium Ticket
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Kinder - & JugendhilfeInterdisziplinäre Frühförderung & Kita für Alle
Frau Nina Mohr (Regionalleitung)
Sievekingsallee 220 | 22111 Hamburg
Bewirb Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: nmohr@rauheshaus.de.
Für Vorabinformationen steht Dir Frau Paschereit (Kitaleitung) unter Tel. 040 57 257 608 gern zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Die Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Projektingenieur Abwasser (m/w/d) Für Den Eigenbetrieb Stadtwerke (z. B. Bauingenieur, Umweltingenieur, Wasserbauer)
Jobbeschreibung
Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum 1. April 2025 bieten wir eine unbefristete Stelle als Projektingenieur Abwasser (m/w/d) für den Eigenbetrieb Stadtwerke(z. B. Bauingenieur, Umweltingenieur, Wasserbauer)
Die Stadtwerke sind kommunaler . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Geschäftsstelle in Freiburg suchen wir einenSachbearbeiter (m/w/d)Wir bieten
Eine unbefristete Vollzeitstelle in Gleitzeit
Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine leistungsgerechte Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TV-V
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenständigkeit
Vielfältige Sozialleistungen, wie Zusatzversorgung, Hansefit und Jobrad
Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte
Anwendungs- und Benutzerbetreuung Microsoft Dynamics NAV 365 BC
Anwendungs- und Benutzerbetreuung des Dokumentenmanagementsystems Enaio
Weiterentwicklung des internen Controllings
Mitarbeit bei der Aufstellung des Wirtschaftsplans und Jahresabschlusses
Unsere Vorstellungen
Ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts in âPublic Managementâ oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation im Verwaltungsbereich
Sichere Anwendung von MS Office,
Kenntnisse in ERP-Systemen (Microsoft Dynamics NAV 365 BC wünschenswert)
Kenntnisse im Dokumentenmanagement
Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Einstellungsbeginn
Nächstmöglich
Bewerbungsfrist
Bis 28.02.2025
Dauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Vergütung
Bis Entgeltgruppe 10 TV-V
Homeoffice
Bis zu 2 Tage möglich
Benefits
Zusatzversorgung, Fahrradleasing über JobRad, Hansefit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.Februar 2025.
Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht
Hanferstraße 6
79108 Freiburg
E-Mail: personalstelle@azv-breisgau.de
www.azv-breisgau.de
Ihr Ansprechpartner
Andreas Bechtold
Kaufmännischer Geschäftsführer
Tel.: 0761 15217 - 11
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung zu (EU-DSGVO).
Stellvertretende Pflegedienstleitung & Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab 1. Mai 2025
Jobbeschreibung
Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortStellvertretende Pflegedienstleitung & Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab 1. Mai 2025in Teilzeit 50% In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeMindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. KrankenpflegeQualifikation zur Wohnbereichsleitung und PDL Leitungserfahrung wünschenswert, jedoch nicht die BedienungKompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes AuftretenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenUnterstützung der PDL in allen organisatorischen und administrativen AufgabenFördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und PflegeKoordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der MitarbeitendenSichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der PflegeplanungPlanung und Sicherstellung des DienstplanesAustausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deAusbilder IT-Berufe (w/m/d)
Jobbeschreibung
Berufsförderungswerk München gGmbH Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften. Ausbilder IT-Berufe (w/m/d) Weil den "Obstkorb" jeder kennt, bieten wir... Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle Regelmäßige Weiterbildungen Mobiles Arbeiten (je nach Stelle) Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe) Corporate Benefit System Regelmäßige Mitarbeiterevents Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket) Kantine (täglich frisch gekochtes Essen) Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß) Ihre Talente am Werk Theoretische und praktische Wissensvermittlung mit Spaß an der Sache: Sie führen Ihre Teilnehmer durch theoretische und praxisnahe Projekte und Übungen, die auf Anwendungsfällen basieren, und motivieren sie so, eigenständig Lösungen zu entwickeln und technische Herausforderungen zu meistern. Gemeinsam schaffen wir ein Lernumfeld, das neues Wissen vermittelt und eigenständiges Denken fördert. Unterstützung und Begleitung der Teilnehmer: Als Mentor (w/m/d) begleiten Sie die Teilnehmer auf ihrem Weg zum Fachinformatiker für Systemintegration und Kaufmann für IT-Systemmanagement.Sie erkennen individuelle Stärken und fördern diese gezielt, helfen bei Herausforderungen und bieten fachlichen sowie persönlichen Support. Ihr Wissen und Engagement geben den Teilnehmern Orientierung und Sicherheit in ihrer Ausbildung. Aktive Mitgestaltung der Ausbildungsinhalte: Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung unserer Ausbildungsmodule ein und entwickeln kreative Unterrichtskonzepte, um IT-Themen spannend und greifbar zu vermitteln. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Lehrkräften zusammen und haben die Möglichkeit, innovative Lehrmethoden und Technologien in Ihre Arbeit einzubringen. Sie haben bisher noch nicht in der Ausbildung gearbeitet? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Ausbildungskompetenz. Ihr Profil in drei Punkten Einschlägiger Abschluss, z.B. Studium in Informatik, Informationstechnik, Medieninformatik, IT-Sicherheit / Cyber Security, Angewandter Informatik, IT-Systems Engineering etc., oder Techniker / Meister (w/m/d) in Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, IT-Systemadministrator oder Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration etc. oder vergleichbare Qualifikation Gute Fachkenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Windows, PC-Hardware, Batchprogrammierung, Scriptsprachen sowie Websystemen und Linux Kenntnisse in Programmiertechniken (wie Java, Python etc.) sowie Web-Technologien (HTML, JavaScript, PHP etc.), Netzwerktechnik (TCP/IP) und Firewall-Technologien Absolventen und Berufseinsteiger sind willkommen! Kontakt Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit; attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL);...Sachbearbeitung [m/w/d] Strategisches Risikomanangement
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeitung [m|w|d] Strategisches RisikomanagementStandort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/0.18 Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft. Die zu besetzende Stelle ist in der Stabstelle angesiedelt. Die Stabsstelle unterstützt die Geschäftsführung und hat hierzu eine Vielzahl an strategischen Unterstützungsaufgaben inne. So gehört die strategische Informationssicherheit, das strategische Notfallmanagement, der Datenschutz sowie auch das Business Intelligence zur Stabsstelle. Ihre Aufgaben Behalten eines ganzheitlichen Blicks auf die bestehenden und zukünftigen Risiken (und Chancen) von IT.Niedersachsen aus unternehmerischer Sicht Aufbau und Leitung eines Risikoboards, um eine fachbereichsübergreifende Sicht zu gewährleisten Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Erstellung von Berichten zum Themengebiet, beispielsweise im Rahmen des Jahresabschlusses Ihr Profil Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Fachrichtung Allgemeine Dienste) sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert. Wir suchen eine souveräne und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die Lust auf eine neue Herausforderung hat. Außerdem sollten Sie uns mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und guten Überzeugungskraft begeistern können. Ihre Perspektiven Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient. Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern. Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt. Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen. Rahmenbedingungen Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich! Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei. Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/0.18 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 16.02.2025. Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere. Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Kiziltoprak, Telefon (0511) 120-4434. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kortylak zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27309. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid. IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsenStellvertretende Leitung (gn ) Stabsstelle Therapiewissenschaften
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung (gn ) Stabsstelle Therapiewissenschaften Befristet bis 31.05.2026 In Voll- oder Teilzeit ab 19,25 Wochenstunden bis 38,5 Wochenstunden ab dem 01.05.2025 Vergütung nach TV-L Zentrale Einrichtung therapeutischer Gesundheitsberufe Stabsstelle Therapiewissenschaften Kennziffer 10224Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bauingenieur:in Standsicherheit und konstruktiver Brandschutz von Gebäuden
Jobbeschreibung
Bauingenieur:in Standsicherheit/konstruktiver Brandschutz von GebäudenBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und HochbauJob-ID:
J000031116
Startdatum:
01.04.2025
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 14 TV-L
BesGr. A14 HmbBesG
Bewerbungsfrist:
09.02.2025
Wir über uns
Das Amt für Bauordnung und Hochbau hilft mit ihren rd. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, Hamburg baulich zu einer lebenswerten, modernen und nachhaltigen Metropole zu entwickeln!
Die Prüfstelle für Baustatik trägt mit der Prüfung der bautechnischen Nachweise in Baugenehmigungsverfahren dazu bei, dass die Standsicherheit und der Brandschutz von Gebäuden qualitätsgesichert sind. Die Prüfung der Nachweise zur Standsicherheit, zur Standsicherheit im Brandfall sowie zum Wärmeschutz und zur Energieeinsparung erfolgt entweder durch uns oder durch externe Prüfingenieur:innen für Bautechnik, die von uns beauftragt werden. Sie erwartet eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit sowie ein motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Ihre Aufgaben
Sie
entwickeln das Fachgebiet Massivbau und die zugehörigen Rechtsvorschriften weiter,
entscheiden schwierige Grundsatzfragen in der Bautechnik und im konstruktiven Brandschutz,
prüfen und bewerten bautechnische Nachweise von Gebäuden und vergeben Prüfungen an Prüfingenieur:innen für Bautechnik,
beurteilen Gefahrenzustände und erarbeiten Gutachten,
beraten Architekt:innen, Ingenieur:innen und Bauherr:innen.
Ihr Profil
Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau oder einer vergleichbaren Vertiefungsrichtung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtungen und zusätzlich fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen. Hinweise für Beamtinnen und Beamte
Vorteilhaft
Fähigkeit zur sicheren Bewertung und Gewichtung komplexer technischer und administrativer Sachverhalte sowie eine strukturierte Arbeitsweise
fundierte, umfassende Kenntnisse der Baustatik und des konstruktiven Brandschutzes
gute Kenntnisse des Bauordnungsrechts und der in Hamburg eingeführten technischen Baubestimmungen
sichere Kenntnisse im Umgang mit einschlägiger Statik-Software
Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot
eine Stelle, unbefristet, zum 01.04.2025 zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A14
umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
moderner Arbeitsplatz im Nagelsweg 37-39 mit sehr guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook und StadtRAD-Station) nahe des Hauptbahnhofs
betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Motivationsschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Bauordnung und Hochbau
Uwe Paul-Austen
+49 40 42840-2422
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Rekrutierung Technische Dienste
Katharina Oehlers
+49 40 42840-2748
Payroll Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Payroll Expert (m/w/d)in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt(Referenz-ID 1330-3)Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.Ihre Aufgabenvon Statisten, Praktikanten, FSJ überwiegend im Bereich der geringfügigen BeschäftigungBeratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen der Abrechnung, des Steuer- und SozialversicherungsrechtsBeurteilung von Sozialversicherungs- und steuerrechtlichen SachverhaltenSteuer- und sozialversicherungsrechtliches Melde- und BescheinigungswesenKorrespondenz mit Behörden und SozialversicherungsträgernReisekostenabrechnungen unter Anwendung des Landesreisekostengesetzes Baden-WürttembergBeratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen zum Landesreisekostengesetz Baden-WürttembergMeldungen von Zeitzuschlägen sowie Krank- und Gesundmeldungen an das zuständige Landesamt für Besoldung und VersorgungIhre QualifikationenEinschlägige kaufmännische Ausbildung, z. B. Steuerfachangestellter (m/w/d), oder Weiterbildung zum Lohnbuchhalter IHK (m/w/d), wünschenswerter weise mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich EntgeltabrechnungFundierte Kenntnisse in der GehaltsabrechnungFundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und SteuerrechtGutes Verständnis von Buchungsvorgängen wünschenswertHohe Serviceorientierung und FlexibilitätSelbstständige ArbeitsweiseGute KommunikationsstärkeSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEnglischkenntnisse wünschenswertSehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook, Internet)Gutes Verständnis bei der Bedienung von unterschiedlichen SoftwareanwendungsprogrammenInteresse am Theaterumfeld wünschenswertIhre VorteileEin kleines, sehr engagiertes und herzliches TeamGleitzeit und mobiles ArbeitenArbeitsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen ProduktionenQualifizierungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenProben- und Vorstellungsbesuche zu MitarbeitendenkonditionenBetriebliche AltersvorsorgeEin vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVZentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)Rahmenbedingungen Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. BewerbungWir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 28.02.2025 auf unserer Homepage über den Button » Jetzt bewerben «.Die Staatstheater StuttgartDirektion Personal, Frau Alicia NasifOberer Schlossgarten 6, 70173 StuttgartInformationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter www.staatstheater-stuttgart.de/datenschutzPayroll Expert (m/w/d)in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Referenz-ID 1330-3) Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.Ihre Aufgabenvon Statisten, Praktikanten, FSJ überwiegend im Bereich der geringfügigen BeschäftigungBeratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen der Abrechnung, des Steuer- und SozialversicherungsrechtsBeurteilung von Sozialversicherungs- und steuerrechtlichen SachverhaltenSteuer- und sozialversicherungsrechtliches Melde- und BescheinigungswesenKorrespondenz mit Behörden und SozialversicherungsträgernReisekostenabrechnungen unter Anwendung des Landesreisekostengesetzes Baden-WürttembergBeratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen zum Landesreisekostengesetz Baden-WürttembergMeldungen von Zeitzuschlägen sowie Krank- und Gesundmeldungen an das zuständige Landesamt für Besoldung und VersorgungIhre QualifikationenEinschlägige kaufmännische Ausbildung, z. B. Steuerfachangestellter (m/w/d), oder Weiterbildung zum Lohnbuchhalter IHK (m/w/d), wünschenswerter weise mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich EntgeltabrechnungFundierte Kenntnisse in der GehaltsabrechnungFundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und SteuerrechtGutes Verständnis von Buchungsvorgängen wünschenswertHohe Serviceorientierung und FlexibilitätSelbstständige ArbeitsweiseGute KommunikationsstärkeSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEnglischkenntnisse wünschenswertSehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook, Internet)Gutes Verständnis bei der Bedienung von unterschiedlichen SoftwareanwendungsprogrammenInteresse am Theaterumfeld wünschenswertIhre VorteileEin kleines, sehr engagiertes und herzliches TeamGleitzeit und mobiles ArbeitenArbeitsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen ProduktionenQualifizierungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenProben- und Vorstellungsbesuche zu MitarbeitendenkonditionenBetriebliche AltersvorsorgeEin vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVZentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)RahmenbedingungenDas Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.BewerbungWir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 28.02.2025 auf unserer Homepage über den Button » Jetzt bewerben «.Die Staatstheater StuttgartDirektion Personal, Frau Alicia NasifOberer Schlossgarten 6, 70173 StuttgartInformationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter www.staatstheater-stuttgart.de/datenschutzBauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Eintrittstermin: ab sofort / befristet bis zum 14.03.2028 Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: befristet Unternehmen: Stadtwerke Kiel AG Für unsere Abteilung Gebäudemanagement suchen wir ab sofort befristet bis zum 14.03.2028 einen Bauingenieur / Architekt als Projektleiter Hochbau (m/w/d) Aufgabenspektrum: Sie leiten Hochbauprojekte für die Stadtwerke Kiel AG und planen in diesem Zusammenhang die durchzuführenden Maßnahmen, beschaffen die dafür notwendigen Leistungen und steuern die Fachfirmen. Weitere Aufgaben: Planen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden Gebäudebegehungen und Erarbeiten von Sanierungskonzepten inkl. Kostenschätzungen Entwicklung von Arbeitsplatzkonzepten und Nachnutzungsstrategien stillgelegter Liegenschaften Anforderungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium Bauingenieurswesen, Dipl.-Bauingenieur/Architekt (FH) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB und Vergaberecht im Rahmen der Tätigkeit Microsoft Teams, SAP und CAFM Planon FM Systemkenntnisse wünschenswert Bauvorlagenberechtigung und Fachplaner vorbeugender Brandschutz wünschenswert Ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung Volle gesundheitliche Tauglichkeit (G41 / Höhentauglichkeit) Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen mehr als nur einen guten Arbeitsplatz: Unsere Kundinnen und Kunden kennen uns als verlässlichen Partner, genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus. So zählen die Stadtwerke Kiel zu den größten Arbeitgebern in dieser Region. Folgende Benefits erwarten Sie bei uns: Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie. 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Spitzenleister- und Sachprämien für besondere Leistungen Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen Bis zu 50% Mobile Arbeit Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport Moderne Arbeitsplatzausstattung Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Verkehrsanbindung und direkter Anschluss an die Velo Route Energierabatt Sie haben Fragen zur Bewerbung? Tina Struck Tel.: 0431 594 2551 Über Stadtwerke Kiel AG Die Stadtwerke Kiel versorgen die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir liefern unsere Produkte dorthin, wo Privathaushalte und Wirtschaft sie brauchen, und bieten unseren Kunden so jeden Tag Sicherheit und Zuverlässigkeit. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Stadtwerke Kiel AG Uhlenkrog 32 24113 Kiel www.stadtwerke-kiel.dePlanen und Koordinieren des Baustellen- und Betriebsablaufs während der Bauzeit bei Sanierungen, Instandhaltungsmaßnahmen, Neu- und Umbauten sowie Abbruch von Gebäuden oder technischen Anlagen der SWK bzw. externen Kunden;...Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Neunburg vorm Wald – 17,05€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Neunburg vorm Wald - 17,05€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Was du als Postbote bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)
- Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Neunburg vorm Wald
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postboteweiden
#nuernbergweiden
#zustellerweiden2021
#jobsnlnuernberg
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Neunburg vorm Wald - 17,05€/h
(
Mitarbeiter Unterstützung Der Laborleitung (m/w/d) In Teilzeit
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung der Laborleitung (m/w/d) in Teilzeitfür die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb
EG 11 TVöD
Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer . click apply for full job details
Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de .Im Justiziariat der Zentralabteilung des Bundeskartellamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsVolljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) 1
(Referenznummer: 25-01)
in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:
Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen
Sicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen
Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz
Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
Bescheidung von Widersprüchen
Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung
Das müssen Sie mitbringen:
Erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Prüfung mit der Note befriedigend oder besser oder
Sie haben die Erste Juristische Prüfung mit der Note ausreichend und die Zweite Juristische Prüfung mit der Note vollbefriedigend oder besser abgelegt.
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
Hohe Analyse- und Problemlösungskompetenz
Hohe Sozialkompetenz und sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
Ausgeprägtes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Gute EDV‐Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)
Gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits- und Beamtenrecht sowie im Vertrags- und Datenschutzrecht sind von Vorteil.
Gehalt und Perspektive:
Die Einstellung erfolgt unbefristet zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.
Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, streben wir Ihre Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum Bundeskartellamt an. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 h bzw. A 14 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet.
Bei entsprechender Leistung und Übernahme anderer Funktionen als Dezernats- bzw. Referatsleiter in der Zentralabteilung ist perspektivisch eine Besoldung bis nach A 15 bzw. A 16 BBesO möglich.
Außerdem bieten wir Ihnen:
Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.
Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.
Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie, den Wettbewerb zu sichern und dienen daher nicht nur (abstrakt) dem Staat, sondern schützen konkret Innovation und Wohlstand in Deutschland.
Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.
Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung
Teamzugehörigkeit: Einen Nachwuchskreis (NWK), der neuen Kolleginnen und Kollegen als Anlauf- und Austauschstelle dient. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der NWK-Fahrt zu einer ausländischen Wettbewerbsbehörde.
Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen.
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 28. Februar 2025 .
Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bundeskartellamt.de/stellenangebote .
Jetzt bewerben
Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt - Dezernat Z4B - Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier .
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Emschermann, Z4B (Tel. 0228 9499‐2329 ) oder senden Sie eine Nachricht an bewerbung@bundeskartellamt.bund.de .
1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.
Mitarbeiter/in an der Rezeption (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Haus der Jugend Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter:in an der Rezeption (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./Wo)
Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Wenn Sie sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:Wir bieten:
- Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung
- Ein freundliches und dynamisches Arbeitsumfeld
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
Ihr Profil:
- Vorkenntnisse in der Rezeptionsarbeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenenddiensten im Schichtbetrieb
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
Ihre Aufgaben:
- Empfang und Betreuung unserer Gäste beim Check In und Check Out
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Gästen
- Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben
Verein Haus der Jugend e.V.
PERSONALABTEILUNG
Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
Ansprechpartnerin: Frau Dolega, Telefon 0 69 / 61 00 15 -18
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Buchhalter*in (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Buchhalter*in (m/w/d) in Vollzeit Sie wollen in einem werteorientierten und multimedialen Umfeld für die richtigen Zahlen sorgen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben: Debitorenbuchhaltung einschließlich Fakturierung und Mahnwesen Kreditorenbuchhaltung inkl. Durchführung von Zahlläufen Bankenbuchhaltung und Kassenführung Anlagenbuchhaltung inkl. Inventur Abstimmung der Verrechnungskonten Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse Verantwortungsvolle Mitarbeit in Projekten der Buchhaltung Wir wünschen uns: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung mehrjährige Erfahrung im Umgang mit einem Buchungssystem, idealerweise DATEV Beherrschung der MS-Office Programme Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Engagement und Freude an Kommunikation idealerweise Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche Wir bieten: vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, zukunftsorientierten evangelischen Medienunternehmen eine positive Unternehmenskultur, die auf gegenseitiger Wertschätzung, Kommunikation sowie Wissenstransfer basiert flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege einen Arbeitsplatz im Herzen von München, sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einer agilen Organisation eine unbefristete Stelle Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend den branchenüblichen Tarifen Der Evangelische Presseverband für Bayern (EPV) ist das zentrale evangelische Medienhaus in Bayern mit Sitz in München und mit Regionalredaktionen in Augsburg, Bayreuth, Nürnberg, München, Regensburg und Würzburg. Zum EPV zählen insbesondere der Evangelische Pressedienst (epd), das Sonntagsblatt, Evangelische Wochenzeitung für Bayern, die Evangelische Funk-Agentur (efa), das Evangelische Fernsehen (efs), die Evangelische Medienagentur (ema), Online/Crossmedia sowie der Claudius-Buchverlag. Weitere Informationen bei Dr. Claudia Wasmeier Leiterin der Abteilung Finanzen/Personal/Verwaltung Tel.: 0 89 / 1 21 72-135 cwasmeier@epv.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 7. März 2025 senden an: Evangelischer Presseverband für Bayern e. V. Sandra Wenisch, Personalreferentin Birkerstr. 22, 80636 München swenisch@epv.deUniversitätsprofessur (W2) Open Topic: Robotische Systeme im Zeichen des demografischen Wandels
Jobbeschreibung
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur (W2) Open Topic: Robotische Systeme im Zeichen des demografischen WandelsUnser Profil
Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer.
Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik forscht in interdisziplinären Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie an holistischen Methoden für die ressourceneffiziente und nachhaltige Gestaltung vernetzter zuverlässiger technischer Systeme in Hard- und Software. Sie strebt damit konstruktive und konkrete Beiträge zur Adressierung von gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen »Nachhaltige Energieversorgung«, »Resiliente Infrastrukturen« und »Demografischer Wandel« an. Die Fakultät ist bereits über verschiedene Aktivitäten in der Forschung zu robotischen Systemen (z. B. zum automatisierten Fahren) ausgewiesen und will sich mit der Besetzung der ausgeschriebenen Professur thematisch komplementär verstärken.
Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung innovative Teilbereiche des Forschungsfelds »Robotische Systeme im Zeichen des demografischen Wandels« und entwickeln dieses auf internationalem Spitzenniveau sichtbar weiter. Dabei zeigen Sie Bereitschaft zur Beteiligung an und zur Initiierung von Forschungsverbünden und -kooperationen innerhalb und außerhalb der TU Dortmund und fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie beteiligen sich angemessen an der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät, insbesondere im Bereich »Robotik & Automotive«.
Ihre Qualifikationen
Sie haben mit sehr gutem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Sie besitzen ein elektrotechnisches oder vergleichbares Profil mit einem Schwerpunkt im Bereich der resilienten digitalen Infrastrukturen und Systeme für Computing und Kommunikation. Ihre Forschung umfasst innovative Teilbereiche im genannten Forschungsfeld und ist komplementär zu den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät. Ihre Forschungsexzellenz weisen Sie durch kontinuierliche, internationale Publikationen in Journalen mit Peer Review und auf wissenschaftlichen Konferenzen, insbesondere in den letzten Jahren, nach. Zudem waren Sie bei der Einwerbung von selbst konzipierten und verantworteten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, wie z. B. wettbewerblich vergebenen Drittmittelprojekten oder auch industriellen Verbundprojekten mit Technologie-Transfer, erfolgreich. Eventuelle Betreuungs- und Pflegeaufwände werden angemessen berücksichtigt. Alle Bewerber*innen besitzen zudem das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozialund Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Erfahrung in der industriellen Forschung oder in entsprechenden Kooperationen zur technologischen Umsetzung von Forschungsergebnissen mit der Industrie sind wünschenswert. Ebenso sind erteilte Patente und Patentanmeldungen, nationale und internationale Forschungskontakte und Kooperationen sowie die Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien von Vorteil.
Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.
Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.
Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung (inkl. Forschungs- und Lehrkonzept) bis zum 06.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Ihr Forschungskonzept soll die vorgeschlagene, konkrete Forschungsausrichtung in Wechselwirkung mit den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät beschreiben und einordnen.
Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: berufung.tu-dortmund.de/bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik:
Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau
unter 0231 755-4470 oder
Weitere Informationen zur Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik finden Sie unter: etit.tu-dortmund.de
hier online bewerben >>
Berater in Im Team Organisation
Jobbeschreibung
Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegepädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPflegepädagogen (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit 180 Ausbildungsplätzen in 6 Klassen zu den größten und modernsten Schulen des Regierungsbezirks Schwaben und bietet eine zukunftsweisende, generalistische Ausbildung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie halten theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Pflege.
Unsere Schüler:innen begleiten Sie in der praktischen Ausbildung bei unseren Kooperationspartner:innen und betreuen die Praxiseinsatzstellen .
Als Klassenleitung übernehmen Sie die damit verbundenen pädagogischen sowie organisatorischen Aufgaben .
Die aktive Mitgestaltung in der Schulentwicklung sowie die Unterstützung bei der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihre Vorteile:
Eine modern ausgestattete etablierte Berufsfachschule mit weitgehend zentraler Schulorganisation und Stundenplanung
Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum
Faire Vergütung gemäß TVöD
30 Tage Urlaub pro Jahr
Attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EUR
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
Betriebsrestaurant und Mitarbeiterparkplätze
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik , Lehramt Gesundheit und Pflege oder sonstige vergleichbare Qualifikation
Interesse an der Entwicklung digitaler Unterrichtskonzepte
Teamgeist sowie sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Katja Reinöhl
Stv. Schulleitung
08221 96-2304
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Anja Hörger
Service-Center Personal
08221 96-20675
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Wir bieten: Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende/ Verwaltungswirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende/ Verwaltungswirt (m/w/d)Bachelor-Abschluss – und wie es weiter geht
Wir qualifizieren Dich weiter!
Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende
Ausbildungsbeginn: 1. August 2025
Ausbildungsdauer: 2,5 bis 3 Jahre
Anzahl der Ausbildungsplätze: 2-3
Was erwartet dich?
Du suchst nach deinem Studium eine Möglichkeit in die öffentliche Verwaltung einzusteigen? Du möchtest im Rahmen deiner Weiterbildung verschiedene Bereiche der öffentlichen Verwaltung kennenlernen und praktische Berufserfahrung in einer modernen Behörde sammeln? Dann ist der Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende genau das richtige für dich!
Einstellungsvoraussetzungen:
- Fachfremder Hochschulabschluss (Bachelor- oder Masterabschluss) oder den Abschluss Fachwirtin/Fachwirt
Was erwarten wir von dir?
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Einfühlungsvermögen
- Interesse an der Arbeit für und mit Menschen
- eine hohe Lernbereitschaft
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Das bieten wir dir!
· ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Kreisverwaltung
· eine attraktive Ausbildungsvergütung
· Anspruch auf 30 Tage Urlaub in einem Kalenderjahr
· vermögenswirksame Leistungen
· flexible Arbeitszeiten
· Sportangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement
· wöchentliches Azubifrühstück
· gemeinsame Unternehmungen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Informationen zum VL II für Quereinsteiger*innen:
Der neue „VL II Quer“ ist in ein nebenberuflicher Weiterbildungsgang, d.h. die daran teilnehmenden Personen haben Praxiseinsätze in der Verwaltung (praktische Ausbildung in wechselnden Ämtern oder Abteilungen in der Kreisverwaltung) und begleitend wöchentlich Lehrveranstaltungen am Studieninstitut in Münster.
Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel einmal wöchentlich und zweimal im Monat samstags, jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, statt. Hinzu kommen gesonderte Termine für z. B. Sozialkompetenzen
Der Verwaltungslehrgang II Quer dauert inklusive Prüfung 2 ½ bis 3 Jahre. Er umfasst ca. 1000 Unterrichtsstunden.
Zulassungsverfahren
Für eine abschließende Teilnahme am VL II Quer ist zu Beginn ein Zulassungsverfahren von den Teilnehmenden zu durchlaufen. Das Zulassungsverfahren für den Verwaltungslehrgang II Quer ist in das Auswahlverfahren bei den einstellenden Verwaltungen und den Lehrgang beim Studieninstitut integriert. Das Zulassungsverfahren besteht aus den folgenden Modulen:
1. Online-Eignungstest – und Vorstellungsgespräch
Der Onlineeignungstest ist im Auswahlverfahren integriert. Nach den durchgeführten Vorstellungsgesprächen würde die Auswahlkommission unter Berücksichtigung aller vorliegenden Unterlagen, dem Ergebnis des Online-Tests und dem Ergebnis des Vorstellungsgespräches eine Note (orientiert an der 15 Punkte Skala) vergeben.
2. Klausur Methodik der Rechtsanwendung - zu Beginn des theoretischen Unterrichts wird das Fach „Methodik“ unterrichtet. Dies wird mit einer Klausur abgeschlossen, welche dann auch für das Zulassungsverfahren zählt.
3. Klausur Allgemeines Verwaltungsrecht – ebenfalls zu Beginn des theoretischen Unterrichts wird das Fach „Allgemeines Verwaltungsrecht“ unterrichtet und ebenso mit einer Klausur abgeschlossen, die in das Zulassungsverfahren eingeht.
Es kann davon ausgegangen werden, dass das Zulassungsverfahren ca. ½ Jahr nach Beginn der Ausbildung abgeschlossen ist. Wer dies nicht besteht, kann leider die Ausbildung nicht fortführen; es gibt auch keine Möglichkeit der Wiederholung und das Ausbildungsverhältnis wäre damit beendet.
Mehr Informationen erhältst du hier:
https://www.stiwl.de/ausbildung/beruflicheweiterbildung/verwaltungslehrgangiifuerquereinsteiger/
Rahmenbedingungen des Ausbildungsverhältnisses
Es wird in den ersten beiden Jahren ein Ausbildungsentgelt von derzeit 1.787,75 € brutto (analog der Netto-Besoldung der Beamtenanwärter*innen) gezahlt; während dieser Zeit erfolgt die praktischen Ausbildung in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung Herford an den Standorten Herford und Kirchlengern. Dadurch lernst du die vielfältigen Aufgabenbereiche der Verwaltung kennen. Zu Beginn der Ausbildung wird ein individueller Ausbildungsplan erstellt.
Nach Ablauf von zwei Jahren erhöht sich das Ausbildungsentgelt auf derzeit 2.928,99 € brutto; du wirst dann in einem – soweit möglich – schon dauerhaft für dich vorgesehenen Bereich als Unterstützungskraft eingesetzt (Ansatzpraktikum) – Änderungen sind möglich.
Hinsichtlich der Anrechnung von Arbeitszeit aufgrund der Samstage mit Lehrveranstaltungen ergibt sich folgende Regelung:
· In den ersten beiden Jahren der Qualifizierung wirst du in Wochen, in denen du samstags an Lehrveranstaltungen teilnimmst, als Ausgleich einen Arbeitstag in der Woche vom Dienst frei gestellt.
· Nach den ersten beiden Jahren entfällt diese Regelung, da du nicht mehr als Auszubildende, sondern als Unterstützungskraft auf einer festen Stelle eingesetzt wirst. Du würdest die Samstagslehrveranstaltungen zusätzlich – ohne Anrechnung von Arbeitszeit – besuchen. Eine Freistellung an anderen Arbeitstagen als Ausgleich entfiele.
· Zur Vorbereitung auf Prüfungen werden insgesamt 5 Tage Sonderurlaub gewährt.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung Herford erhältst du auf unserer Internetseite www.kreis-herford.de/ausbildung.
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Für telefonische Auskünfte steht dir Frau Marika Knollmann (Tel.: 05221/13-18925) gerne zur Verfügung.
Wie bzw. wo musst du dich bewerben?
Bitte lass du uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis deines abgeschlossenen Studiums) bis zum 31.01.2025 über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Umweltingenieurin bzw. Umweltingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umweltingenieurin bzw. Umweltingenieur (m/w/d) Nr. 2025-01-04 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 35 – Immissionsschutz, Abfallrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Umweltingenieurin bzw. einen Umweltingenieur (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule in einem Fachhochschulstudiengang oder gleichwertiger Bachelorabschluss in der Fachrichtung Umwelttechnik, Physikalische Technik mit Schwerpunkt Umwelttechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung) Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Kompetentes und kundenfreundliches Auftreten Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Allgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen Mitwirkung im Bauplanungsrecht Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren Bearbeitung von Abfragen, Anfragen und Beschwerden Mitwirkung im Vollzug abfallrechtlicher Vorschriften Vollzug der Deponieverordnung inkl. Abnahme und Überwachung Wir bieten Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.info) Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 09.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Jacqueline Meinrenken (Tel. 08031/392-3507), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deAllgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen; Mitwirkung im Bauplanungsrecht; Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren;...Pflegefachkraft (m/w/d) für den Mobilen Dienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Mobilen DienstStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: Haus an der Steinlach , Mössingen Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) im mobilen Dienst in Vollzeit- oder Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenEine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen EinrichtungenIhr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-inFreude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie arbeiten gern im Teamsicherer Umgang mit dem PCHohes Maß an SozialkompetenzIhre Aufgaben:Fachgerechte Durchführung von Grund- und BehandlungspflegeDigitale PflegedokumentationMedikamentenmanagementHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Haus an der Steinlach Tel. 07473376-0 haus-an-der-steinlach @ wohlfahrtswerk.de Falltorstraße 70 72116 MössingenProjektsteuer innen/projektleiter innen Für Hochbaumaßnahmen
Jobbeschreibung
Mönchengladbach ist mit rund 270.000 Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitung (m/w/d) der Abteilung Verkehr
Jobbeschreibung
Was die Welt bewegt,bewegen wir für Leonberg.Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung - Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit klimaneutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Kläranlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadtverwaltung, die sich den vielfältigen Aufgaben stellt. Unser Ziel dabei: Wir wollen in Leonberg für die Leonberger viel bewegen.
Die Stadt der Zukunft entwickeln als
Leitung (m/w/d) der Abteilung Verkehr
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was können Sie bewegen?
Leitung der Abteilung Verkehr mit den Bereichen Straßenverkehrsbehörde, Bußgeldstelle und gemeindlicher Vollzugsdienst mit 20 Mitarbeitenden
Personalführung und -entwicklung
Organisation und Sachbearbeitung in besonders schwierigen Fällen, insbesondere im Straßen- und Straßenverkehrsrecht
Mitwirkung bei der Genehmigung von Großveranstaltungen, insbesondere in straßen- und verkehrsrechtlichen Fragestellungen
Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, insbesondere Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen der Verkehrsschau und der örtlichen Unfallkommission
Fortführung der Konzeption für technische Überwachungsmaßnahmen des Straßenverkehrs
Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zur Verkehrspolizei und zu den Straßenbaulastträgern
Definition örtlicher und sachlicher Arbeitsschwerpunkte des Gemeindlichen Vollzugsdienstes sowie Überwachung der Aufgabenerfüllung
Vorbereitung und Teilnahme an Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen inklusive Erstellung von Drucksachen und Beantwortung von Anfragen aus den Gremien
Budgetverantwortung für den Abteilungsbereich
Stellvertretung der Abteilungsleitung Bürgerdienste und Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Sonderaufgaben und Projekte
Bearbeitung von Widerspruchsverfahren aus dem Abteilungsbereich
Was sollten Sie mitbringen?
ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts - Public Management bzw. zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Straßenverkehrsrecht
Leitungserfahrung
sehr gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Verständnis für komplexe Sachverhalte und Rechtsauffassungen
hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
zeitliche Flexibilität und Organisationsgeschick
Was bieten wir Ihnen?
eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem engagierten Team
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
gesundheitsfördernde Maßnahmen
ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria
bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 gD bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TVöD
die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Warum Leonberg?
Zwischen der pulsierenden Großstadt Stuttgart und dem Tor zum Schwarzwald hat sich Leonberg seinen eigenen Charme bewahrt. Vom fachwerkumrandeten Marktplatz bis zum modernen Einkaufscenter bieten sich alle Einkaufsmöglichkeiten, dazu eine hervorragende Verkehrsanbindung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten - all das macht unsere Stadt zu einem lebens- und liebenswerten Domizil.
Fragen
zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Herr Grün, Telefon 07152 990-2310 .
Wollen Sie mit uns etwas bewegen?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung
bei uns in Leonberg
auf unserem Bewerbungsportal
unter www.leonberg.de/bewerbungsportal
bis zum 23. Februar 2025.
Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungsvermittlung
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für Immobilienfinanzierungvermittlung zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:
- Du bist Expert:in für Immobilienfinanzierungen und entwickelst gern individuelle Finanzierungs- und Absicherungsmodelle für Kund:innen unserer Finanzierungsvermittlung.
- Du pflegst eine effektive Beziehung zu unseren Finanzierungsvermittler:innen. Eine bedarfsgerechte und partnerschaftliche Kommunikation sind dir wichtig und du bist immer an einer guten Lösung interessiert.
- Unsere strukturierten und prozessgeführten Systeme unterstützen dich bei der Auswahl ergänzender Produktlösungen um Neukund:innen für die Sparkasse zu gewinnen.
- Die Beschlussfassung und wichtige Informationen dokumentierst du nachvollziehbar in unseren Systemen.
- Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
- Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
- Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9a TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
- Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
- Unsere Benefits im Überblick findest du hier.
- Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.
- Du hast eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation.
- Mit mehrjähriger Erfahrung in der Kundenberatung bist du in unserer Region vernetzt.
- Du überzeugst durch erstklassige kommunikative Fähigkeiten und dein souveränes und offenes Auftreten.
- Du brennst für das Thema Immobilien, kennst dich auch im Thema Nachhaltigkeit gut aus und teilst dein Wissen gerne mit Kund:innen und deinem Team.
- Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends und bist bereit dich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!
Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Jaqueline Sauter (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierungsvermittlung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4754 oder per E-Mail unter jaqueline.sauter@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.
Verwaltungsangestellter (m/w/d) Zulassungsbereich Heilmittel
Jobbeschreibung
Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Verwaltungsangestellter (m/w/d) Zulassungsbereich Heilmittel Landesvertretung Niedersachsen · Hannover ab sofort · Teilzeit (25 Std./Woche) · befristet auf 12 Monate · Stellen-ID: 2025-009 Das sind Ihre Aufgaben Sie treiben den Digitalisierungsprozess im Heilmittelzulassungsbereich aktiv voran und gestalten dabei innovative Lösungen. Indem Sie das Zulassungsverfahren von Leistungserbringern im Bereich Heilmittel eigenständig umsetzen, gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf. Sie erfassen Leistungserbringer- und Preisdaten und sorgen für deren stetige Aktualität. Gemeinsam mit dem Team der Arbeitsgemeinschaft Heilmittelleistungserbringerzulassung Niedersachsen entwickeln Sie bestehende Prozesse weiter und optimieren diese. Die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Mitgliedskassen des vdek sowie den Verbänden der Krankenkassen auf Landesebene ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung, Sozialversicherung oder eine vergleichbare Qualifikation. Der Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen ist Ihnen vertraut und Sie setzen diese sicher und effektiv ein. Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift und zeichnen sich durch eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise aus. Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihre Dienstleistungs- und Kundenorientierung tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei. Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung runden Ihr Profil idealerweise ab. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025. Sprechen Sie uns an: Hanno Kummer Leiter der Landesvertretung Niedersachsen Tel.: 0511 30397-0 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Schillerstr. 32 30159 Hannover www.vdek.comKfz-Mechatroniker:in als qualifizierte:r Instandhalter:in Fuhrpark Busse
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.APCT1_DETechniker in (m/w/d): Schwerpunkt Formierung
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bonn-Poppelsdorf suchen wir ab sofort
Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn
in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Durchführung einer ganzheitlichen und aktivierenden Grundpflege
Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse
Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörigen
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Qualifizierte Einarbeitung
Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Zusätzlich Jahressonderzahlung im November
Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Grope telefonisch unter 0228 213439 gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit
Melanie Grope
Einrichtungsleitung
Clemens-August-Platz 11e
53115 Bonn
zur Onlinebewerbung
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Projektsteuerung
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum 01.01.2025: Mitarbeiter*in in der Projektsteuerung (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Erstellung des Projektstukturplans, der Projektpläne wie z.B. Bauzeitenplan und KostenplanStarten und Beenden der daraus resultierenden ArbeitspaketeKontrolle und Steuerung von Terminen und Kosten, Verantwortung der einzelnen ProjektbudgetsKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitätskontrolle und Überwachung des Einhaltens von einschlägigen Vorschriften (inkl. Projektaudit, Projektabschluss)Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte) Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Wirtschafts-/ Bauingenieurwesen, ArchitekturUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrung bei der Beantragung und Abrechnung öffentlicher FördermittelKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. J. Eikamp, Tel.: 06131 17- 8198. Referenzcode: 50245167 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungMedizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für das Herzkatheterlabor
Jobbeschreibung
ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. als Medizinische:r Fachangestellte:r in unterschiedlichen Bereichen Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkaterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruting Team +49 (0) 40 7410 52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...Ausbildung zum/ zur Anästhesietechnischen Assistent/in (ATA) 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung zum/ zur Anästhesietechnischen Assistent/in (ATA) 2025
Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.
Ausbildungsstart ist der 01.09.2025. Sie können sich ab sofort bewerben, das offizielle Auswahlverfahren startet im Herbst 2024.
Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unseren Karriereseiten.
Das solltest Du mitbringen:
- Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) – alternativ ein Hauptschulabschluss in Kombination mit entweder einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung (branchenfremd) oder einer mindestens einjährigen Berufsausbildung in der Kranken- und/oder Altenpflege
- Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen und persönliche Eignung für die Arbeit im OP
- Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie und Chemie)
- aufgeschlossenes, offenes und freundliches Wesen und ein gutes Einfühlungsvermögen für Patienten
- Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses.
Unsere rund 1.000 Mitarbeiter schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds.
Wir bieten neben einem Ausbildungsvertrag auf Basis AVR Caritas unter anderem
- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige materielle und immaterielle Zusatzleistungen
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unser Pflegedirektor Frank Hederer (09431/52-6050) hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Sie: Ihre Bewerbung wird zügiger bearbeitet. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichen Sie uns auch unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de (Dokumente ausschließlich als pdf). Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können.
Berater (m/w/d) Für Private Immobilienfinanzierungsvermittlung
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Bielefeld Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4455
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, für den Dienstort Bielefeld in Voll-/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt Straßenausstattung / Bauzeitliche Verkehrsführung
Wegweisung/Beschilderung/Markierung/Schutzeinrichtungen, verkehrsrechtliche Anordnungen, zukunftsgerichtete Mobilität
[nbsp]
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Ihre weiteren Stärken
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr Entgelt
E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO
Sie haben noch Rückfragen?
Malik Naeem Khokhar
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0521 / 1082 401
Niklas Eikmeier
Recruiter*in
0521 / 1082 178
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4455 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Trainee Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team als Trainee Private Banking (m/w/d) Sie suchen eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und gestalten Sie die Zukunft des Private Banking mit uns - strategisch, innovativ und mit konsequenter Kundenorientierung. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld gehtIngenieure der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung aller Fachrichtungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt Ingenieure der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung aller Fachrichtungen (m/w/d) in Vollzeit 39 Std. / Woche für den Geschäftsbereich Facility-Management – Fachbereich 20.00 Hochbau. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Mitwirkung bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei Neubauten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den Leistungsphasen LP (0)1-9 HOAI Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sicherstellung der Projektziele bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen Abstimmung der Maßnahmen mit dem Nutzer, Steuerung und Koordinierung der beauftragten Ingenieur- und Sachverständigenbüros, Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie der wiederkehrenden Prüfungen durch Sachverständige zur Wahrung der Betreiberverantwortung Sicherstellung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes Dokumentation und Pflege der Prozesse mithilfe eines Software gestützten FM-Systems Wir erwarten: Abgeschlossenes Studium als Diplom Ingenieur, Bachelor/Master (m/w/d) oder vergleichbarer Abschlüsse ggf. auch Techniker mit Qualifikationsnachweis idealerweise 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in einer oder mehreren Sparten der Technischen Gebäudeausrüstung, gerne auch in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) Gute Kenntnisse mit Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von CAD-, AVA- und FM-Software sowie Kenntnisse in den einschlägigen Regelwerken unter anderem VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, EnEV, etc. Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit Die Fähigkeit, Problemlösungen auch über theoretische Ansätze zu entwickeln Die flüssige und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschließlich schriftlicher Darstellung komplexer Vorgänge Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/?Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Hochbau (Hr. Plomer, 06172 999 2000) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de Online-BewerbungSpezialist PersonalverwaltungHR-Manager Administration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen SIE:Spezialist Personalverwaltung (HR-Manager Administration - m/w/d)Die Sparkasse Siegen ¿Wir leben die Region¿ und sind in unserem Geschäftsgebiet in Siegen, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen und Wilnsdorf aktiv. Mit einer Bilanzsumme von ca. 4,9 Mrd. Euro agieren wir als regionaler Marktführer mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innovativ, sehr erfolgreich und mit nachhaltigem Engagement. Ihr Profil:Sie sind Experte in den wesentlichen Fragen der Personalverwaltung und bringen ein breites Wissen und Erfahrungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit. Sie verfügen über eine gehobene tätigkeitsspezifische Qualifikation. Die eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeit, innerhalb der Sie regelmäßig Entscheidungen treffen, ist für Sie selbstverständlich. Sie sind ein kommunikativer und teamorientierter Mensch, der neben fachlicher Kompetenz auch in der Lage ist, die Aufgaben und Personalprozesse effizient und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Kenntnisse im Tarifvertrag TVöD sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend. Ihre Aufgaben:- Bearbeitung und Beurteilung von Grundsatzfragen des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts - Beratung des Abteilungsleiters und enger Ansprechpartner des Vorstands - Erstellung der quantitativen und qualitativen Personalplanung - Betreuung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Vorbereitung Payroll und Dienstleistersteuerung - Erstellung und Weiterentwicklung des Personalcontrolling - Weiterentwicklung unserer digitalen Prozesse wie z.B. Mitarbeiter-Self-Services - Mitarbeit in Projekten mit HR-BezugDas bieten wir Ihnen:- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem sicheren und krisenfesten Unternehmen - einen konkreten Weiterentwicklungs- und Aufstiegsplan in Ihrem Aufgabengebiet - ein ausgezeichnetes Betriebsklima und ein freundliches Team - ein attraktives Gehalt nach TVöD mit vielen Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Bike-Leasing, Gesundheitsmanagement, Urlaubskauf und mehr) - flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Mobiler ArbeitWir pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Beschäftigten, der unter anderem in unserem Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ausdruck findet. Sind Sie der Meinung, dass diese Stelle zu Ihnen passt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung online über unsere Homepage bis zum 25. Februar 2025. Ihre Fragen vorab beantwortet gerne unser Personalleiter Dirk Schöps (Tel. 0271 596 5401 oder per Mail an dschoeps@sparkasse-siegen.de)Ingenieur Bzw. Naturwissenschaftler (w/m/d) – Hochwassergefahrenkarten Und Hydrologische Verfahren
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist in Abordnung an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg im Referat 43 - Hydrologie, Hochwasservorhersage - am Dienstsitz Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis zum 31.03.2028 zu besetzen. Ingenieurin / Ingenieur bzw. Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w/m/d). click apply for full job details
Pädagogische Fachkraft für die Förderstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft für die Förderstätte (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie nehmen an Teambesprechungen teil
Sie sind mitverantwortlich für eine sinnvolle und sinnstiftende Gestaltung der Tagesstruktur in der Förderstätte
Sie entwickeln Projekte mit den Teilnehmenden und setzen sie um
Sie fördern und pflegen die meist körperbehinderten Erwachsenen ganzheitlich
Sie sind für die Erstellung von Entwicklungsberichten mitverantwortlich
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen:
Wir suchen Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. In Teilzeit sind die Arbeitszeiten Montags: 08:00 - 14:00 Uhr und Freitags 07:30 - 11:00 Uhr
Was wir uns wünschen
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieher, Ergotherapeutin, Sonderpädagoge, Heilpädagogin (m/w/d) oder vergleichbar
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Förderung von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Sie arbeiten gern in interdisziplinären Teams
Sie sind kreativ und handwerklich geschickt
sie sind sicher im Umgang mit MS Office
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben einen vollständigen Masernschutz
Was wir bieten
Münchenzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Mitarbeiterrabatte
Wohnmöglichkeiten
Umzugsprämie von 750,-EUR
Sport- und Fitnessangebote
weitere finanzielle Zulagen
internationales Team
Fortbildungen
Kein Schichtdienst
fachliche Anleitung
sehr gute Verkehrsanbindung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fürMathematical Data Science- englische Fassung
Jobbeschreibung
The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-the-art technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful high-tech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work. The Chair of Mathematical Data Science (Professor Daniel Rudolf) at the University of Passau invites applications for the position of Postdoctoral Researcher to start on or after 15 March 2025. This is full-time position for two years with the option of extension by at least one more year. Duties and responsibilitiesPlan, administer and deliver classes of a total of approximately 5 teaching contact hours per week (either in German or English).Collaborate on research regarding approximate sampling of distributions, analysis of Markov chain Monte Carlo methods, Bayesian inference and algorithmic design in general on the borderline between Machine Learning and mathematics.Organise and support conferences/sessions/workshops and grant proposals.Person specificationMust have a doctorate in mathematics, statistics, Machine Learning or a related field. ⢠Strong theoretical background in at least one of the following areas: ⢠Markov chain Monte Carlo ⢠Quasi-Monte Carlo ⢠Stochastic processes ⢠Bayesian inference ⢠Numerical benchmarkingWhat we offer youRemuneration in accordance with pay grade E13 of the German public-sector collective agreement TV-L; the salary step depends on your qualifications and experience (gross income about 61,000 euros per annum).A rewarding, diverse and challenging academic position on a modern, verdant campus located on the banks of the river Inn, a few minutes' walk from the historic Old Town of Passau.A great work climate in a family-friendly environment. The University of Passau wishes to increase the proportion of its female staff and expressly encourages women to apply for the position. Job-sharing arrangements may be possible, depending on the number of suitable candidates. This position is suitable for candidates with disabilities. Registered disabled candidates are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal. If you have any further questions about this position, please contact Professor Daniel Rudolf by e-mail ( daniel.rudolf@uni-passau.de ). To apply, please send your full application, including all supporting documents (such as your curriculum vitae, academic certificates and publication record) as a single pdf file to yvonne.seemann@uni-passau.de by no later than 20 February 2025 . E-mailed applications are kept on file for six months after the conclusion of the appointment procedure, whereupon they are deleted from our systems. Please visit www.uni-passau.de/en/university/current-vacancies for our data privacy statement. Please note: Job advertisements are removed from the website after the application deadline.Leitung (m/w/d) des standortübergreifendenTherapiezentrums
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen
- Organisatorische und fachlicheFührung: Verantwortung für ein interdisziplinäresTeam aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen undLogopäd:innen an mehreren Standorten
- Prozesse und Qualität: Sicherstellungeiner hochwertigen, reibungslosen und patientenzentrierten Therapiegemäß den aktuellen Standards, Umsetzung von Maßnahmen zurQualitätssicherung und Entwicklung innovativer Konzepte
- Strategische Therapieplanung:Sie stellen eine individuelle, qualifizierte undbedarfsgerechte Versorgung sicher – von der Therapieplanung bis zurDokumentation der Behandlungen und Therapieverläufe
EffizienteEinsatzplanung: Erstellung verlässlicher Dienstpläneund Personalplanung, um eine optimale Patientenversorgungentsprechend der medizinischen Erfordernissesicherzustellen - Teamführung und Entwicklung: Siestärken den Teamgeist, fördern die Weiterentwicklung IhrerMitarbeiter:innen und schaffen ein motivierendesArbeitsumfeld
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowiehilfsbereite Kolleg:innen.
- Vergütung nach Tarifvertrag TVöD/VKA,30 Tage Urlaub, Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket,betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Ihr Profil – Das wünschen wiruns
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlosseneAusbildung als Physio- oder Ergotherapeut:in oder Logopäd:in sowieein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement,Rehabilitationswissenschaften oder einem vergleichbarenStudiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung ineiner klinischen Einrichtung sowie nachweisliche Leitungserfahrungeines größeren therapeutischen Teams
- Ausgeprägte Führungsqualitäten mit einem transparentenund wertschätzenden Führungsstil
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein undOrganisationsstärke gehören zu Ihren Kernkompetenzen – Sie behaltenauch in anspruchsvollen Situationen den Überblick
- Mit Ihrer Innovationskraft und Ihrem transparenten,wertschätzenden Führungsstil schaffen Sie ein positivesArbeitsumfeld, fördern die Zusammenarbeit im Team und entwickelnzukunftsorientierte Ansätze für die therapeutischeVersorgung