Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Koblenz (m/w/d) im Großraum Rheinland-Pfalz – RefNr. 26795
Jobbeschreibung
Metropolregion | Lehrkrankenhaus | zahlreiche Benefits | Rheinland-PfalzGebiet:Rheinland-Pfalz
Arbeitgeber:
Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in der Metropolregion Rhein-Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Das Klinikum beherbergt knapp 300 Betten in ca. 5 Fachabteilungen. Knapp 600 Mitarbeiter bieten eine patientenorientierte und kompetente Versorgung. Das Klinikum ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus mit einem exzellenten Ruf.
Der Standort bietet für Familien eine sehr gute Infrastruktur. Sämtliche Betreuungseinrichtungen und Schulen befinden sich vor Ort. Neben attraktiven Freizeitmöglichkeiten und Sehensürdigkeiten, finden Sie darüberhinaus auch zahlreiche kulturelle Angebote vor.
Stellenbeschreibung:
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).
In der Klinik werden die Patienten im bereiten Behandlungsspektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie behandelt. Die Klinik bietet Ihren Patienten modernste unfallchirurgische und orthopädische Verfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung liegt in der Endoprothetik der großen Gelenke und in der gelenkerhaltender Chirurgie.
Eine Weiterbildungsermächtigung für die Unfallchirurgie und Orthopädie von 18 Monaten ist vorhanden.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- ambulante und stationäre Versorgung der Patienten
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum des Fachgebietes
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an Fragen der Unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte
- zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- weitere geldwerte Positionen und Benefits
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26795 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die neue Kindertagesstätte in Bützfleth dieLeitung der Kindertagesstätte (m/w/d)Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE, in Vollzeit mit 39 Stunden
Die Hansestadt Stade betreibt als Trägerin derzeit 14 Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Betreuungsformen und ‐konzepten.
Die neue Kindertagesstätte in Bützfleth wird voraussichtlich zum Kita-Jahr 2025/26 eröffnen. Es werden zwei Elementargruppen und eine Krippengruppe für die Betreuung von insgesamt 65 Kindern eingerichtet. Die Betreuung erfolgt voraussichtlich zwischen 07:00 und 15:00 Uhr.
Der Einsatz erfolgt zunächst in der bestehenden Kindertageseinrichtung Auf der Koppel. Derzeit werden dort in zwei Gruppen sieben Krippenkinder und 19 Elementarkinder betreut.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Gestaltung und Aufbau der neuen Einrichtung
Erarbeitung und Fortschreibung des Einrichtungskonzeptes auf Basis des Niedersächsischen Orientierungsplanes
Verantwortliche pädagogische, personelle und organisatorische Leitung der Einrichtung
Beratungsangebote für Eltern und Mitarbeitende zu Fragen der kindlichen Entwicklung
Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Grundschulen, der Kinder- und Jugendhilfe, der Frühförderung sowie weiteren Institutionen innerhalb des Stadtteils
Wir erwarten von Ihnen:
Eine abgeschlossene Qualifikation als Diplom-Sozialpädagoge/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung,
einen Masterabschluss der Frühpädagogik (m/w/d)
oder als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Sinne des § 9 Absatz 2 des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) mit mehrjähriger Leitungserfahrung
Erfahrung im Bereich der Einrichtungsleitung
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Entwicklung in der praktischen Anwendung von Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Hohes Verantwortungsbewusstsein, präzise und selbstständige Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und hohe Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
Beratungsangebot durch die pädagogische Fachberatung der Hansestadt Stade
Supervisionsangebote
Möglichkeit einer externen Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung (EAP)
Eine interessante herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
Zuschuss bei Nutzung des digitalen Deutschlandtickets
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u. a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Homeoffice)
Sicherheit und Kollegialität - Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement - vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, individuelle Vorsorgen, Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung und Fahrradleasing
Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung
Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen die Pädagogische Leitung Frau Forth unter der Telefonnummer 04141 401‐583 zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schneider unter der Telefonnummer 04141 401‐492 oder per E‐Mail personal@stadt-stade.de .
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden für diese Position daher ausdrücklich begrüßt.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16. Februar 2025 per E‐Mail als PDF‐Dokument an
personal@stadt-stade.de
Hansestadt Stade | Rathaus
Abteilung Personal
Projektassistenz (m/w/d) im Messe- und Ausstellungsbereich
Jobbeschreibung
Die DLG Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Messen und Ausstellungen. Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr bringt sie die DLG-Expertise in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in über 30 Länder, fördert Entwicklungen, setzt Maßstäbe und begründet Trends.Sie begeistern sich für Messen und haben Lust nicht nur an Veranstaltungen mitzuarbeiten sondern sie auch zu erleben?Sie möchten Ihre interkulturellen Kenntnisse in einem internationalen Umfeld steigern und in einem dynamischen Team etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unsere Veranstaltungen wie AGRITECHNICA, EuroTier, DLG-Feldtage, DLG-Waldtage und PotatoEurope begeistern Besucher aus über 150 Ländern und informieren über Innovationen und aktuelle Trends der Branchen. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz (m/w/d) für unsere Messen und Ausstellungen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Projektbüros in Frankfurt und während der Veranstaltungen am jeweiligen Veranstaltungsort bei der Organisation, Koordination und Durchführung der Messen
- Betreuung interner und externer Stakeholder sowie unserer Aussteller
- Koordination von Meeting und Events
- Erstellung von Präsentationen, Briefings und Entscheidungsvorlagen zur Konzeption und Weiterentwicklung neuer Messeschwerpunkte /-themen inklusive Recherchearbeiten sowie Marktanalysen
- Allgemeine administrative Aufgaben sowie die Bearbeitung und Dokumentation der anfallenden Korrespondenz
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Veranstaltungs-/ Eventmanagement
- Kenntnisse im internationalen Messewesen und der Projektkoordination sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Strukturierte Arbeitsweise und eine ausgezeichnetes Zeitmanagement geben Ihnen die nötige Gelassenheit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen
- Sie haben Spaß im Umgang mit Menschen, besitzen ein freundliches, souveränes Auftreten und sind sehr dienstleistungsorientiert
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion, Engagement sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Kollegiale Unternehmenskultur
- Internationales Netzwerk
- Firmenevents
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Vergütung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übertariflicher Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Private Unfallversicherung
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Hennewald, Tel. 069-24788-188, zur Verfügung.
Senior Controller:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit positiver EnergieIhre Zukunft bei der STAWAGWir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns.
Zur Verstärkung unseres Teams im zentralen Controlling am Standort Aachen suchen wir Sie als
Senior Controller:in (m/w/d)
Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || ab sofort || Stellennr. 240046/AW
Darauf können Sie sich bei uns freuen:
Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine Kantine
Das ist Ihr Aufgabenbereich:
Analyse, Bewertung und Plausibilisierung der Geschäfts- und Ergebnisentwicklung aus den operativen Bereichen der STAWAG und den Tochterunternehmen in enger Zusammenarbeit mit den jeweligen kaufmännischen Ansprechpartner:innen
Enge Steuerung der verbundenen Netzgesellschaft, unter anderem im Hinblick auf regulatorische Fragestellungen
Koordination und Durchführung von Wirtschaftsplanung, Forecast und unterjährigem Reporting
Mitarbeit bei der Ausarbeitung steuerungsrelevanter und strategischer Fragestellungen und entsprechender Lösungsansätze für den Vorstand der STAWAG
Unterstützung bei der monatlichen Liquiditätsplanung, Entwicklung von langfristigen Finanzierungsmodellen und Optimierung der Liquiditätssteuerung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Fachliche Kompetenz in den beschriebenen Aufgabengebieten mit einschlägiger Berufserfahrung
Sehr gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit stark ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANA
Wir möchten Sie kennenlernen!
Bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || E.V.A. mbH Lombardenstraße 12-22 52070 Aachen
Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm
Tel. 0241 181-4246, E-Mail: bewerbung@eva-aachen.de
Ingenieur/-in Energiedienst / Energieberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Energiedienst / Energieberatung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Energiewirtschaft des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart möglichst rasch klimaneutral zu machen. Bei der ausgeschriebenen Stelle liegt der Schwerpunkt auf der Überführung der ca. 1.300 städtischen Gebäude in eine klimaneutrale Energieversorgung.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Energieberatung und energetische Betreuung von komplexen, energieintensiven Liegenschaften, dazu gehören die Verbrauchsüberwachung, Schwachstellenanalyse und die Entwicklung sowie direkte Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
zu Ihren Aufgaben zählen die Beratung und Abstimmung mit den städtischen Ämtern und Eigenbetrieben bei der Umsetzung der Maßnahmen unter Berücksichtigung der stadtinternen Energierichtlinie
Sie entwickeln Konzepte zur Wärme- und Wassereinsparung mit vertiefter Analyse der Gebäude- und Anlagetechnik, führen Wirtschaftlichkeitsanalysen unter ökologischen und ökonomischen Randbedingungen durch und setzen die Konzepte mit dem Ziel eines klimaneutralen städtischen Gebäudebestands um
die Beantragung von Fördermitteln gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihre Zuständigkeit umfasst außerdem die Beurteilung von Entwicklungen durch Marktbeobachtungen zum Stand der Technik und der Forschung, die Teilnahme an Technologie-Konferenzen, die Recherche in Fachartikeln und die Beurteilung technischer Neuerungen
die Mitarbeit bei nationalen und internationalen Forschungsvorhaben runden Ihr Aufgabengebiet ab
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Ingenieur/-in (Bachelor/FH/TU/BA) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau, Maschinenbau oder verwandter Fachrichtungen (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik, Energieversorgung und Energieanwendung
die Fähigkeit, sich rasch und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeiten
hohe Bereitschaft, Konzepte in den Ämtern und Eigenbetrieben der Stadt zu vertreten, durchzusetzen und Maßnahmen zielgerecht umzusetzen
gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie ein sicheres Auftreten auch bei Präsentationen im Rahmen von Veranstaltungen
gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Caroline Feist unter 0711 216-88626 oder caroline.feist@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/0005/2025 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzen mit Schwerpunkt Buchhaltung und Umsatzsteuer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzen mit Schwerpunkt Buchhaltung und Umsatzsteuer (w/m/d) - Steuerfachwirt / Steuerfachwirtin oder Bachelor BWL / Steuerrecht - im Stab Finanzsteuerung, Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar Zusammenfassung: Gehalt: 3.895,33 EUR - 4.893,44 EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung Gewünschte Fähigkeiten: Zahlenaffinität Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Fachkenntnisse Verantwortungsvolle Arbeitsweise Unsere Leistungen:Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche, tarifliche Bezahlung Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf Einleitung Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst! Zu den Aufgaben gehören insbesondere:Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle der gemeindlichen GmbH´s: Debitoren / Kreditoren incl. umsatzsteuerlicher Vorprüfung Erstellen von Statistiken für die gemeindlichen GmbH´s Mitwirkung bei den steuerrechtlichen Erklärungspflichten der Gemeinde (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer) inkl. USt-Voranmeldungen Mitwirkung bei der Umsetzung der Neuregelungen des §2b UStG sowie bei der Konzipierung, Einführung und Weiterentwicklung eines Tax Compliance Management System - TCMS Ansprechpartner/-in in steuerlichen Angelegenheiten Ihr Profil:eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur/zum Steuerfachwirt/-in oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuerrecht) fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Umsatzsteuer Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Kapitalertragsteuer- und Einkommensteuerrecht Zahlenaffinität Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ und lösungsorientiert zu arbeiten ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit Wir bieten Ihnen:einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 10 TVöD vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung, eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.deLeitender Psychologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Rehaklinik Überruh ist eine Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VMOR) im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 190 Betten. Das Spektrum der angebotenen Maßnahmen umfasst stationäre und ambulante Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen, medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation sowie umfassende Präventionsangebote.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLeitenden Psychologen (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben:
Psychotherapeutische Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
Personelle und fachliche Führung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung
Qualitätssicherung durch Prüfung, Überwachung und Einhaltung der Therapieprozesse
Ihr Profil:
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut - umfassende fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung aus den Fachbereichen Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines Teams
Erfahrung im Therapieverfahren Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation (VMOR)
Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft bei der Betreuung unserer Rehabilitanden
Wir bieten Ihnen:
Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team
Die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld kreativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen
Wir unterstützen Ihre Einarbeitung, begleiten Sie kompetent und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen
Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst
Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Seitzer (Chefarzt) unter der Telefonnummer 07562 75300 gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Rehaklinik Überruh | Bolsternang | 88316 Isny | 07562 75-0 | www.rehaklinik-ueberruh.de
Rehaklinik Überruh https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14456/logo_google.png
2025-03-17T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-16
Isny im Allgäu 88316
47.67382569999999 10.1127515
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
Mitwirkung bei internen und externen Audits
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Pflegefachhelfer*in für Flexi-Team
Jobbeschreibung
Pflege – flexibel, wie die MenschenIn der Pflege gibt es immer wieder kurzfristige und langfristige Ausfälle, aber das Rad muss trotzdem weiterlaufen.Während viele Pflegeeinrichtungen früher auf Leiharbeitsfirmen zurückgreifen mussten, bekommen sie jetzt durch das AWO Flexi-Team Unterstützung aus der eigenen »AWO-Familie«. Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Abwechslung, flexiblen Dienstplänen, fairem Gehalt und ganz viel gelebter Menschlichkeit.
Ein Job, der zu deiner Lebenssituation passt
Ob als Wiedereinstieg nach der Elternzeit, als Nebenjob im Pflegestudium, in Teilzeit oder als Vollzeit-Pflegekraft. Das AWO Flexi-Team passt sich an deine Lebenssituation an. Bei uns musst du dich nicht für oder gegen den Job entscheiden. Bei uns kannst du beides mit guten Gewissen vereinbaren.
Ein Dienstplan nach deinen Wünschen
Du möchtest dein Wochenende schon am Mittwoch beginnen? Kein Problem. Bei uns bestimmst du, wann, wie oft und wie lange du arbeitest. Gib uns einfach deine Zeiten durch und wir planen dich ein. Bei uns kannst du deinen nächsten Urlaub oder Trip schon im Voraus planen. »Aus-dem-Frei-Holen« gibt es bei uns nicht.
Stellenbeschreibung
Du bist im Landkreis Schweinfurt flexibel in unseren Seniorenzentren in Niederwerrn, Schonungen und Schwebehim eingesetzt.
So sieht dein Arbeitsalltag im AWO Flexi-Team aus:
- Du arbeitest bei einem Träger und bekommst gleichzeitig zahlreiche Einblicke in die unterschiedlichen Einrichtungen und Pflegekonzepte.
- Du entscheidest, wann und wie lange du arbeitest und dein Dienstplan wird danach abgestimmt.
- Du unterstützt bei der Pflegedokumentation bzw. gibts die Informationen an das Pflegepersonal weiter.
- Du tauchst ein in den Alltag unserer pflegebedürftigen Bewohner*innen und unterstützt sie bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen.
- Du könntest dir vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Verantwortung zu tragen ist für dich keine Last, sondern Bedingung und Freude.
- Du bist ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Du bist ein*e ausgebildete*r Pflegefachhelfer*in mit einer abgeschlossenen 1-jährigen Ausbildung.
Als Mitarbeiter*in des AWO Flexi-Teams kannst du dich neben einer festen Vergütung ab 3.222,44 € bis 3.677,24 € jeden Monat auf einen extra Bonus freuen. Mit unserem »Flexi-Team-Zuschlag« erhältst du als Pflegefachhelfer*in in Vollzeit bis zu 500 Euro brutto.
- max. 100 Euro brutto Zulage bei Einsatz nach Wunschdienstplan ODER
- zwischen 300 Euro und 500 Euro brutto Zulage bei Bereitschaft in verschiedenen Schichten und Einsatzbereichen zu arbeiten plus Dienst-PKW (auch zur privaten Nutzung)
- plus jährlich Urlaubsgeld in Höhe von 500 Euro brutto bei Vollzeit.
- verlässliche Dienstplangestaltung - du entscheidest wie du arbeiten möchtest
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Team, in dem Zusammenhalt an oberster Stelle steht
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
AWO care gGmbH
Job-Details
- Nummer: 132437
- Einrichtungen in Schonungen, Niederwerrn, Schwebheim
- Schweinfurt
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Schicht / Nacht / Wochenende Teilzeit – Schicht Vollzeit
AWO care gGmbH
Julia Döppler
Kantstraße 45a
97074 Würzburg
Telefon: 0175 11 91 964
Internet: awo-flexiteam.de/
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
sozialpädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Katholischen KiTa-Verbünde im pastoralen Raum Bocholt suchensozialpädagogische Fachkräftein Voll- und Teilzeit (m/w/d).
für den Einsatz in einer unserer 29 Tageseinrichtungen in Bocholt / Rhede /Isselburg .
Wir suchen Unterstützung für unseres Teams und wünschen uns zuverlässige, motivierte und teamfähige Kräfte, die Interesse und Spaß bei der Begleitung der Kinder und an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Kita haben.
Eine professionelle, partnerschaftliche Haltung zur Elternschaft ist für uns selbstverständlich.
Ebenfalls setzen wir eine positive Grundhaltung zur kath. Kirche voraus.
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung nach KAVO (vergleichbar TVöD)
ein motiviertes Team
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Arbeit
eine eigenverantwortliche Tätigkeit
eine Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub bei einer fünf Tage Woche, sowie zwei Regenerationstage
eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Weihnachtszuwendung
die Möglichkeit eines Dienstradleasings, Teilnahme am Lebensarbeitszeitmodell, zwei Brauchtumstage in vielen KiTas
Bewerbungen geeigneter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an personal-zr-bocholt@bistum-muenster.de
Zentralrendantur Bocholt | St.-Georg-Platz 9, 46399 Bocholt | zentralrendantur-bocholt.de
Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsWasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen.
Vollzeit
Unbefristet
(mehrere Stellen)
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
E5 TVöD
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 15839
Ihr Einsatzbereich
Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 München
Die Landeshauptstadt München
München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Was erwartet Sie
Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus.
Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung.
Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich.
Was bieten wir Ihnen
Eine unbefristete Einstellung in E5 TVöD ( je nach Erfahrungsstufe von € 2.928,99 bis € 3.570,28 brutto im Monat)
Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie verfügen über
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbares
Führerschein der Klasse B
Sie bringen insbesondere mit
Fachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Von Vorteil sind
Motorsägenkurse, AS Baum I und II und Freischneiderkurs
Führerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Kleinschroth,
Tel. 089 233-738735,
E-Mail: florian.kleinschroth@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Theresia Neumann,
Tel. 089 233-61624,
E-Mail: personal.j01.bau@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere .
Jetzt bewerben
stellv. Pflegedienstleitung unbefristet (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz in unserem AWO WOHN- und Servicezentrum Wedel, ein kleines familiäres Haus mit maximal 59 Bewohnenden und einer angegliederten Tagespflege suchen wir, gerne ab sofort einestellv. Pflegedienstleitung unbefristet (m/w/d)
in Voll-oder Teilzeit - Klingt gut? Dann mal los!
Das erwartet Sie bei uns:
- Als engagierte stellvertetende Leitung des Bereichs Pflege unterstützen Sie aktiv die Pflegedienstleitung bei der Steuerung der fachlichen, organisatorischen und personellen Führung der verschiedenen Wohnbereiche.
- Mit Ihrem Organisationsgeschick übernehmen Sie bei Abwesenheit der Pflegedienstleitung unter anderem die an dem Pflegebedarf orientierte Dienstplanung unserer Pflegekräfte.
- Sie unterstützen bei der Sicherstellung der Anwendung beschriebener Qualitätsmaßstäbe im Pflegebereich sowie bei der Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in enger Zusammenarbeit mit der PDL, Bewohnern, Angehörigen, Pflegeteam sowie übergreifenden Fachbereichen.
- Sie stehen den Mitarbeitern sowie den Bewohnern als Ansprechpartner vertretungsweise zur Verfügung, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
- Unter dem Gesichtspunkt der fachlichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitern helfen Sie bei der Planung dieser auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung.
- Sie kümmern sich im Alltag mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner und erkennen die Bedürfnisse.
- Neben der Anwendung und Verantwortung für die Planung, Durchführung, Evaluation und ggf. Anpassung der Pflege als Pflegefachkraft, beherrschen Sie die fachgerechte Führung der Pflegedokumentation und leiten unsere Mitarbeiter an.
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege und Berufserfahrung im stationären Bereich
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Pluspunkte sammeln Sie mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflege oder die Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach §71 SGB XI
- Wir bieten Ihnen alternativ die Möglichkeit einer internen finanzierten Qualifizierung und unterstützen Sie dabei, in Ihrer Aufgabe zu wachsen
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements sind von Vorteil
- Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz überzeugen Sie nicht nur uns, sondern auch die Mitarbeiter von Ihren Fähigkeiten
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Einen Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages
- 30 Tage Urlaub. Dazu Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
- ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig
- Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:
jobs@awo-sh.de
Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landkreis Amberg-Sulzbach, Hintergrunddienst HausnotrufMitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)Jetzt bewerben
Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d)
Landkreis Amberg-Sulzbach, Amselweg 30, 92224 Ambeg
Abteilung: Hintergrunddienst Hausnotruf
Teilzeit
Eintrittstermin: 01.03.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Amberg-Sulzbach des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.03.2025 einen Mitarbeiter im Hintergrunddienst Hausnotruf (m/w/d) in einer geringfügigen Beschäftigung.
Was wir Ihnen bieten
Anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits- und Sozialdienstleister
Sicherer und attraktiver Arbeitsplatz
Gründliche und umfassende Einarbeitung
Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
betriebliches Gesundheitsmanagement
ein zur privaten Nutzung vorgesehenes Einsatzfahrzeug während des Dienstes
eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
30 Tage Urlaub im Jahr
Zusatzaltersversorgung
keine Angst vor Altersarmut: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgabe ist es, im Falle einer angeforderten Hilfeleistung mit dem während des Dienstes zu Verfügung gestellten Dienstfahrzeug zu dem Hausnotrufkunden zu fahren und vor Ort die erforderliche Hilfe/Unterstützung zu leisten. Diese beinhaltet:
Nichtmedizinische Hilfestellungen wie z.B. Schlüssel-Zubringen
Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe
Hebehilfe bei zeitlich und medizinisch unkritischen Einsätzen (technische Hilfsmittel vorhanden)
Sie bringen mit
Soziale Kompetenz im Umgang mit Hilfsbedürftigen
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen, Ideen und Zielen des Roten Kreuzes
Gutes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Absolute Zuverlässigkeit
(mindestens) Erste-Hilfe-Kurs, medizinische Vorkenntnisse erwünscht
Wohnort bzw. Aufenthalt während des Dienstes in Stadt Amberg oder Landkreis Amberg-Sulzbach
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
Herrn Kevin Weigert
kevin.weigert@brk.de
0178 4602400
Sie mögen Menschen? Sie können mit den unterschiedlichen sozialen Situationen gewandt umgehen? Das setzt Einfühlungsvermögen, Reaktionsstärke, ein bisschen Humor und Mut voraus. Ihre Stärken sind Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach
z. H. Herrn Kevin Weigert
Amselweg 30
92224 Amberg
Tel.: 0178 4602400 oder 09621 4745-0
Oder einfach direkt online bewerben unter folgenden Link:
https://karriere-beim-brk.de/jobposting/d73398869a0946f8038a80cf0312d4aaab6bb4880
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Amberg Sulzbach www.kvamberg-sulzbach.brk.de
Impressum
Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und ArbeitsunfälleDein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision. Was wir uns von dir wünschen? Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent. Du bist motiviert und bereit für einen neuen Karriereabschnitt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig
Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der Sprechstunden
Betreuung der Patienten vor, während und nach der Behandlung
Selbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und Blutabnahmen
Assistenz bei kleinen chirurgischen Eingriffen
Sicherstellung der ambulanten Notfallversorgung
Dokumentation und Administration der Versorgungen
Dein Profil - fachlich und persönlich
abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)
Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftreten
hohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Flexibilität
Deine Vorteile - attraktiv und fair
Gezielte Einarbeitung und Unterstützung
Eine modern ausgestattete Abteilung
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur zur Verfügung:
Telefon: 07751 85-4158
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz Abteilungsleitung Kommunikation (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Kommunikation informiert Bürger/-innen sowie Medien über die Themen der Stadtverwaltung und der politischen Gremien. Das Vorzimmer nimmt zentrale Assistenzaufgaben für die Abteilung mit ihren sechs Teams und über 60 Mitarbeitenden wahr.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen vorrangig die Abteilungsleiterin in allen Bereichen sowohl bei der Leitung der Abteilung als auch in ihrer Rolle als Sprecherin des OberbürgermeistersSie übernehmen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Presseterminen jeder ArtSie erledigen selbstständig sämtliche Sekretariatsaufgaben und unterstützen im Team mit einer Kollegin den reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten der AbteilungSie nehmen Presseanfragen entgegen, erfassen diese, leiten sie intern weiter, haben Bearbeitungszeiten im Blick und wirken beim Versand des täglichen Pressedienstes mitSie führen die zentrale Terminübersicht, koordinieren die Termine und Besprechungen der Abteilung, stellen die Telefon- und Videokonferenzen sicher, einschließlich technischer und organisatorischer Vor- und NachbereitungSie organisieren und buchen Dienstreisen für die Abteilung, kümmern sich um die Bearbeitung der entsprechenden Reiseunterlagen und die AbrechnungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene dreijährige Ausbildung, bevorzugt im Verwaltungs-, Sekretariats- oder kaufmännischen Bereich oder anderweitig erworbene entsprechende Fachkenntnissevon Vorteil sind Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung sowie von Abläufen und Strukturen großer Verwaltungen oder Institutionenmöglichst Berufserfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereichsehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, hohe Sicherheit in Bezug auf Rechtschreibung und Zeichensetzungsicheres und freundliches Auftreten, auch am Telefonfundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-ProgrammenFreuen Sie sich aufWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneinen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage direkt am Marktplatzdie Mitarbeit an interessanten aktuellen Themen der städtischen Kommunikationpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangebotebetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Frau Dr. Kaufmann unter 0711 216-91810 bzw. susanne.kaufmann@stuttgart.de oder Herr Illmann unter 0711 216-91782 bzw. mario.illmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-81077 oder marieke.roth@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0005/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsEinrichtungsleitung (m/w/d) für das Cluster Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen und Seniorenwohnanlage Neustifterstraße
Jobbeschreibung
Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als
Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Cluster Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen und Seniorenwohnanlage Neustifterstraße
Standort: Schleißheimer Straße 378, 80809 München
Ab wann: 01.01.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Milbertshofen ist eine Einrichtung der offenen Altenhilfe der LH München und Anlaufstelle für Senior*innen und deren Angehörige. Ziele sind der Erhalt der selbständigen Lebensführung, der Verbleib in der eigenen Häuslichkeit, die Förderung der Lebensqualität und die Verminderung von Einsamkeit und Isolation. Soziale Beratung, die Vermittlung notwendiger Hilfen und ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen, Gruppen und Kursen sind Kernpunkte der Einrichtung.
An das ASZ ist eine Seniorenwohnanlage mit 103 seniorengerechten Wohnungen angegliedert. Die Psychosoziale Betreuung (PSB) bietet den Bewohner*innen bei Bedarf Unterstützung in ihrem Lebensalltag. Integriert in ein gut vernetztes Hilfeangebot unterschiedlicher Akteure berät, begleitet und unterstützt die PSB die Senior*innen mit dem Ziel, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können.
Was erwartet Sie?
Führungsverantwortung für das ASZ und die Seniorenwohnanlage
Verantwortung für Haushaltsführung, -aufsicht und -planung
Konzeptionelle Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungsauftrages
Vernetzungsarbeit in der Sozialregion
Öffentlichkeitsarbeit
Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsvorgänge
ein engagiertes und interdisziplinäres Team
Was bieten wir?
Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
Großraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)
Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
betriebliche Altersversorgung
Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike
mehr zu AWO-Benefits hier
Was bringen Sie mit?
abgeschlossenes Studium zum Diplom Sozialpädagogen (m/w/d) FH oder Sozialpädagogen (m/w/d) B.A. oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in dem Tätigkeitsfeld der Offenen Seniorenbetreuung
Leitungserfahrung
Kompetenz im Bereich Personalführung, Finanzplanung und Überwachung des laufenden Haushalts
Erfahrung mit Quartiers- und Gremienarbeit
Freude an konzeptioneller Arbeit
Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit
Gute EDV- und Deutschkenntnisse
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Renate Seibt unter Tel. 089 / 45832 - 142 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55134.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Im Personalservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, in Krankheitsvertretung und befristet auf ein Jahr, zu besetzen.Wir suchen ein/e
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die Tätigkeiten umfassen nach Abstimmung mit der Teamleitung Personal:
Komplette Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (TVöD) und Menschen mit Behinderung
Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Programme P&I Loga und Micos-Provia
Ansprechpartner in allen abrechnungsrelevanten Angelegenheiten
Korrespondenz mit Kostenträgern, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und Behörden
Reisekostenabrechnungen nach Hessischem Reisekostengesetz
Bescheinigungswesen
Koordination von Bewerbungsprozessen
Planung und Organisation von Fortbildungen
Kommunikation mit der Volunta gGmbH (Freiwilliges Soziales Jahr)
Vorbereitung und Organisation von Betriebsprüfungen
Jahreswechselarbeiten vorbereiten und durchführen
Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen:
Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r
mit Schwerpunkt „Personalwesen“
oder vergleichbare Ausbildung
Wir erwarten:
Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD) sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Teamarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten:
einen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
Zusammenarbeit in einem stabilen und interdisziplinären Team
eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
Job-Ticket
Für weitere Fragen steht Ihnen die Teamleitung Personal Frau Steiner unter der Rufnummer 06171/9980-114 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 16.02.2025 an:
Oberurseler Werkstätten für
Menschen mit Behinderung
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: personal@o-wfb.de
Weitere Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte unserer Homepage
www.o-wfb.de !
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
- Die Durchführung der Instrumentenreinigung und Instrumentendesinfektion
- Die Überprüfung, Kontrolle und Aufbereitung der Instrumente nach Vorgabe
- Das Einschweißen und Verpacken von Materialien/ Instrumenten
- Die Sterilisation der Instrumente
- Die Dokumentation mit dem Chargendokumentationssystem „Instacount-Plus“
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte unter Einhaltung des MPG
- Administrative Tätigkeiten
- Sie können bestenfalls den Nachweis über eine abgeschlossene Fachkunde I (oder Fachkunde II) nach der DGSV oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen
- Sie haben Erfahrung als ZSVA-Mitarbeiter/in oder Operationstechnische/r Assistent/in bzw. OP-Pfleger/in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in
- Sie sind ein/e verantwortungsvolle/r, motivierte/r und praktisch versierte/r Mitarbeiter/in mit der Bereitschaft zur Teamarbeit
- Engagiertes und selbstständiges Handeln sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
- Es besteht die Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
- Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
- Vergütung nach TVöD
- Tarifliche Sonderzahlung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Hervorragende Verkehrsanbindungen
Fachbereichsleitung Stadtentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
In Meinerzhagen verbindet sich urbanes Leben mit Naturnähe; bei uns trifft Tradition auf Innovationsstärke und nicht zuletzt macht eine vitale und funktionierende Infrastruktur Meinerzhagen zu einem Mittelzentrum in der Region. Für die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner versteht sich die Stadtverwaltung als kompetenter Dienstleister und steht ihnen mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Lebenslagen zur Seite. Wir arbeiten in einem professionellen, freundlichen Team, in dem eine gute Arbeitsatmosphäre ebenso zählt wie Sachverstand, Tatkraft und Fachwissen. Gemeinsam gestalten wir aktuelle Themen und schaffen Grundlagen für die Zukunft. Dafür brauchen wir versierte, engagierte Kolleginnen und Kollegen.Als familienfreundlicher Arbeitgeber setzen wir auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - beispielsweise durch Teilzeitbeschäftigung und flexible Arbeitszeitmodelle -, sowie auf ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Eine attraktive Betriebsrente für tariflich Beschäftigte, weitere Zusatzleistungen sowie ein ausgeprägter Fokus auf den Bereich Ausbildung ergänzen das Profil der Stadtverwaltung als Arbeitgeber: Wir bieten Arbeitsplätze mit Zukunftsperspektiven sowie individuellen, abwechslungsreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Umfeld.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachbereichsleitung Stadtentwicklung
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung, Teilzeitbeschäftigung möglich
- Entgeltgruppe 14 TVöD-V
- Einstellung ab: sofort
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Fachkräftezulage 1.500 € monatlich für 12 Monate
- Die verantwortliche Leitung des Fachbereiches in fachlichen, organisatorischen, finanzwirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten.
- Die Steuerung und Koordinierung von Projekten und Aufgaben in den unterstellten Fachdiensten Stadtplanung und Gebäudemanagement.
- Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, Investoren, Architekten und Bauherren.
- Gestaltungsspielraum bei der Aufstellung städtebaulicher Satzungen.
- Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in oder Bachelor/Master of Science der Fachrichtung Raumplanung oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder Erfahrungen in einer leitenden Funktion im Bereich Stadtplanung in einer kommunalen Verwaltung.
- Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen und praktischer Erfahrung in der kommunalen Bauleitplanung sind erwünscht.
- Gute Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht.
- Entscheidungsfreudigkeit, Sie erkennen Gesamtzusammenhänge und treffen klare und sachlich begründete Entscheidungen.
- Kommunikationsfähigkeit, Sie beherrschen die Methoden der Beratungs- und Verhandlungsführung.
- Mitarbeiterführung, Sie fördern die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter/innen.
- Zukunftsorientierung, es bereitet Ihnen Freude, sich in neue und komplexe Themen einzuarbeiten und innovative Lösungen auszuarbeiten.
- Anwendungssicherer Umgang mit den gängigen fachspezifischen Software- und Officeprogrammen.
- Ein Entgelt auf Grundlage der EG 14 des TVöD-V in der Größenordnung von 5.003,84 € bis 7.132,13 €/Monat je nach Berufserfahrung.
- Eine Fachkräftezulage in Höhe von 1.500,00 €/Monat für 12 Monate
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung).
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
- Ein vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
- Fachbezogene individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsort (Autobahnanschluss in der Nähe, Bahnhof in 5 Gehminuten), kostenlose Parkmöglichkeiten am Rathaus.
Nähere Auskünfte zum Aufgabeninhalt gibt Ihnen Herr Rothaar unter 02354/77170.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Schürmann unter 02354/77-116.
Die Stadt Meinerzhagen steht in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Arbeit für Kultur und Vielfalt. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, kulturellem oder sozialen Hintergrund, sexueller Identität, Religion und Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen finden Sie auf dem Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de.
Jetzt bewerben!
Mitarbeiter (m/w/d) Interne Revision
Jobbeschreibung
37 Fachrichtungen1834 gegründet6.600 Mitarbeitende
160 Berufe
Im Herzen Münchens
Mitarbeiter (m/w/d) Interne Revision
Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Stabstelle Interne Revision
Ihre Aufgaben:
Selbstständige Durchführung risikoorientierter Prüfungen in Bezug auf Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit
Erarbeitung qualifizierter und praxisgerechter Handlungsempfehlungen
Erstellung strukturierter, präziser und aussagekräftiger Revisionsberichte
Überwachung einer fristgerechten Umsetzung der mit geprüften Organisationseinheiten vereinbarten Maßnahmen
Beratung der Organisationseinheiten bezüglich der Prozessoptimierung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung in der Revision oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kenntnisse der Prüfungsgrundsätze, -verfahren und -techniken
Gutes Verständnis für komplexe betriebswirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge sowie deren Bewertung
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft verbunden mit einer effizienten, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise
Sicheres und verbindliches Auftreten sowie hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie SAP-Applikationen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Barbara Czaplicka | Tel. 089 4140-2110 | Stabstelle Interne Revision
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
der Kennziffer 25_01_013 und
Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Stabstelle Interne Revision
TUM Universitätsklinikum
Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: barbara.czaplicka@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Pflegefachkraft (gn) Tagesklinik
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Tagesklinik
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Tagesklinik im Behandlungszentrum West suchen wir eine/n qualifizierte/n Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team in der Gutenbergstraße 21 unterstützt und ganzheitlich auf unsere Patient:innen sowie die Angehörigen eingeht.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- die Planung, Durchführung und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen und Expertenstandards
- die Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)
- Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
- Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
- die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
- die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
- die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ Fremdgefährdung
- Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit supportiven oder therapeutischen Interventionen
- die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- die Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
- die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Supervisionen
- Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Sie sind examinierte/r Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
- Sie haben Fachkenntnisse in der Psychiatrie oder im Umgang mit psychiatrischen Patient:innen
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie haben Interesse den Aufbau und die Entwicklung der neuen Tagesklinik mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen
- Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
- Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungs- und Schulungskonzept für neue Mitarbeitende
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket, Jobrad
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.
Klimaschutzmanager*in mit Schwerpunkt Alltagsmobilität
Jobbeschreibung
Planung, Organisation und Durchführung übergreifender Maßnahmen, einschl. Übernahme der Gestaltungen in Projektmanagement und ControllingInhaltliche Recherche zur Erstellung von präsentationsreifen Konzepten, Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und deren Umsetzung (inkl. Recherche und konzeptionelle Vorbereitung)Zusammenarbeit mit den verschiedenen zentralen und dezentralen Bereichen der Universität sowie weiteren Stakeholdern, z. B. der Stadt Oldenburg.Mitarbeiter Personalsachbearbeitung (w/d/m)
Jobbeschreibung
MENÜWir suchen für unser Haus St. Martin ab sofort in Teilzeit 30 Std./Woche einenMitarbeiter Personalsachbearbeitung w/d/m
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
St. Martin
Wann Sie arbeiten:
01.11.2024
Wie Sie arbeiten:
Teilzeit
Was Sie verdienen:
ab EG 7 TVöD
Jetzt bewerben
Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive München-Zulage
Unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (30 Stunden/Woche) bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
Vorbereitung des Onboardings einschließlich Einholung aller beschäftigungsrelevanter Dokumente, BR Anhörung etc.
Korrespondenz in allen anfallenden Personalangelegenheiten wie das Erstellen von Zeugnissen, Bescheinigungen, Abmahnungen, Kündigungen und Aufhebungsverträge usw.
Verantwortung einer lückenlosen Zeiterfassung einschließlich Urlaub und Fehlzeiten
Erstellen und führen von personalrelevanten Statistiken
Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen
Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung zum*zur Personalsachbearbeiter*in oder Personalkauffrau*mann
Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und im Arbeitsrecht
Erfahrung mit Tarifverträgen, Zeitwirtschaft und der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Verbindliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr erfahren
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Jetzt bewerben
Noch Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337
Zum Kontaktformular
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045
Today
Energiemanagers / Energiemanagerin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks âBergisches Landâ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Zum 01.04.2025 ist die Stelle eines / einer Energiemanagers / Energiemanagerin (w/m/d) im Fachbereich Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Fördermaßnahme. Die Ausschreibung und Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Fördermittel.Zu den Aufgaben gehören insbesondere:Implementierung, kontinuierliche Fortentwicklung und Erweiterung eines Energiemanagementsystems,Analyse der kommunalen Gebäude und deren energietechnischen Verbräuche zur Identifikation von Optimierungspotenzialen,Ermittlung des Handlungsbedarfs und Entwicklung von Maßnahmen für das kommunale Energiemanagement an den kommunalen Liegenschaften/zur Einsparung von Energie,Erarbeiten von Konzepten zur Verbesserung der haustechnischen Anlagen und effektiven Integration erneuerbaren Energien,Vorbereiten, Organisation und Durchführen von Schulungen und Workshops zu Energiethemen für Nutzer*innen kommunaler Gebäude,Planung des Bedarfs und Beantragung von Mitteln für Energiemanagementmaßnahmen,Entwicklung eines Messstellenkonzeptes für genaue Datenerfassung,Erstellung und Präsentation eines jährlichen Energieberichts für die Liegenschaften der Gemeinde Lindlar,Einrichtung und Pflege der Energiemanagementsoftware sowieGremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstellung.Ihr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienrichtungen Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär, Klima- und Umweltschutz, Umwelttechnik, Nachhaltigkeit oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen technischingenieurwissenschaftlichen Studienrichtung,Interesse am Energiemanagement und effizienten Energieeinsatz,gute Kenntnisse einschlägiger Energiegesetze und Energieverordnungen sowiedes Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbarer Energie Gesetzes,Begeisterung für Klimaschutz, erneuerbare Energien und innovative Energiekonzepte,Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert,Erfahrungen im ProjektmanagementFähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichen und zielorientiertem Arbeiten,Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres und verbindliches Auftreten,sichere Kenntnisse der MS Office-Standardprogramme sowieFührerschein Klasse B.Wir bieten Ihnen:ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet,Arbeiten in einem engagierten Team,eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, finanziell abgerundet durch eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle,betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowiekostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter/-innen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.deGleichstellungsmanagerin / Gleichstellungsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen. Unsere Zentrale Verwaltung ist innovationsfreudig ausgerichtet und hat das Selbstverständnis eines bedarfs- und serviceorientierten Leistungsangebotes. Die Abteilung V verantwortet als Teil dieser zentralen Infrastruktur die Bereiche Hochschulentwicklung und Zentrale Services. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Landesprojekt eine / einenGleichstellungsmanagerin / Gleichstellungsmanager (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 75 %, befristet)
Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre.
Als Gleichstellungsmanagerin / Gleichstellungsmanager sind Sie innerhalb der Abteilung V – Hochschulentwicklung und Zentrale Services im Team Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt an der Universität Trier tätig und nehmen Managementaufgaben für alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz wahr.
Diese Aufgaben sind insbesondere:
- Entwicklung eines Programms für die Gleichstellung in der Wissenschaft (gesamter Life-Cycle von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern) zur Beratung, zum Training und zur Unterstützung von Wissenschaftlerinnen
- Projektmanagement und -koordination für das vorstehend genannte Programm
- Sichtung und Bewertung vorhandener Maßnahmen entlang des Life-Cycles von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen
- Erarbeitung eines Gesamtkonzepts sowie neuer Programmkomponenten (Best Practice, INKA-Toolbox etc.)
- Rekrutierung geeigneter Trainerinnen / Trainer und Dozentinnen / Dozenten
- Organisation der Maßnahmen des Gesamtlandesprogramms in Kooperation mit den beteiligten Hochschulen
- Beschreibung und Bewerbung der Maßnahmen (Programmgestaltung, Designauswahl, CI / CD)
- Begleitung und Evaluierung der Maßnahmen in Kooperation mit den Hochschulen sowie mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
- Anpassung des Programms an neue Bedarfe, kontinuierliche Fortschreibung und Verbesserung
- Vernetzung mit Protagonistinnen in der Gleichstellungsarbeit (in RLP und darüber hinaus)
- Vernetzung und Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen
- Verfassen von Stellungnahmen, Berichtswesen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-Abschluss oder vergleichbarer Abschluss)
- fundiertes Fachwissen zu den Themen Chancengleichheit, Frauenförderung, Gleichstellung und Gender
- frauenpolitisches Interesse sowie Kompetenzen im Bereich intersektionaler Diskriminierungsmechanismen
- umfassende theoretische wie praktische Kompetenzen im Bereich der Gleichstellungsarbeit in der Wissenschaft
- Kenntnisse über Hochschulstrukturen und die rechtlichen Grundlagen im Bereich Antidiskriminierung und Gleichstellung
- Know-how im Programm-, Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Kenntnisse über Landes- und Bundesprogramme
- routinierten Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie gute Kenntnisse in Datenerhebung und Datenauswertung
- idealerweise grundlegendes Wissen in einem Content-Management-System und Erfahrung in der Antragstellung von Projekten
- Kommunikationsfähigkeit, selbstständige wie kooperative Arbeitsweise, Sorgfalt sowie Freude am Netzwerken und an einer konstruktiven Zusammenarbeit
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
- flexible Arbeitszeitmodelle
- mobiles Arbeiten laut Vereinbarung der Universität Trier
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- internationales, universitäres Arbeitsumfeld
- familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
- Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
- Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
- Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag
- Corporate Benefits
Aushilfe (gn*) im Schulsekretariat
Jobbeschreibung
Aushilfe (gn*) im SchulsekretariatBefristet auf drei Monate | In Teilzeit mit 12 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Schule für Logopädie | Kennziffer 10075Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Dein Know-how in der Schule für Logopädie - am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
Administrative Unterstützung in der Schule für Logopädie
Unterstützung beim Bewerbermanagement
Mitwirkung und Unterstützung bei allgemeinen/organisatorischen Themen
Bestellwesen
Postbearbeitung
ANFORDERUNGEN:
Idealerweise Erfahrungen im kaufmännischen Bereich
Kontaktfreudigkeit und kommunikative Kompetenz
Organisationsvermögen und Flexibilität
Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Leitung der Kindertagesstätte Salzdahlum „Regenbogen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Wolfenbüttel ist Trägerin von bislang 15 Kindertagesstätten und möchte die Kinder ihrer Einwohnerinnen und Einwohner bestmöglich in ihrer Entwicklung und ihrem Aufwachsen begleiten. Da die Anforderungen in den Kindertagesstätten in einem stetigen Wandel sind, benötigen wir engagiertes und qualifiziertes Personal.In der Kindertagesstätte Regenbogen werden 139 Kinder von 27 pädagogischen Fachkräften in einer Krippen-, drei Kindergarten- und zwei Hortgruppen betreut und gefördert. Die sechs Gruppen sind in drei Häusern untergebracht. Der Kindertagesstätte arbeitet nach dem situationsorientierten Ansatz.
Sie sind motiviert, die Leitung der Kindertagesstätte Regenbogen zu übernehmen und die Einrichtung entsprechend des pädagogischen Konzeptes weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Umfangreiche Personalführungs- und Teamentwicklungsaufgaben
- Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben im pädagogischen Alltag sowie professionelle Gestaltung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit dem Team und den Sorgeberechtigten
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Trägerin sowie mit Netzwerk- und Kooperationspartnern
- Verantwortung für die Qualitätssicherung und -entwicklung
- Mitverantwortung für die Belange zum Kita-Gebäude, zum Inventar, zur Arbeitssicherheit und zur Hauswirtschaft
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/Bachelor) der Fachrichtung
Kindheitspädagogik
Sozialpädagogik/Sozial- und Organisationspädagogik
Erziehungswissenschaften oder
Soziale Arbeit - Unabhängig von Ihrer Qualifikation verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte
- Alternativ haben Sie eine Weiterbildung zur Fachwirtin/zum Fachwirt für Erziehungswesen (oder vergleichbar) absolviert und mehrjährige stellvertretende Leitungserfahrung in einer Kindertagesstätte
- Sie haben eine hohe pädagogische Kompetenz und die Bereitschaft zu konzeptioneller und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie pflegen einen wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang mit den Mitarbeitenden und sind eine verlässliche und authentische Führungskraft
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und eigenverantwortlich
- Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber den Kindern, Sorgeberechtigten und Mitarbeitenden
Unser Angebot an Sie:
- Ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis in einer städtischen Kindertagesstätte
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 16 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente (VBL) sowie einer jährlichen Sonderzahlung
- Zur Erfüllung der Leitungsaufgaben werden Sie zu 100 % vom regulären Kita-Betrieb gestellt
- Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist vor dem Hintergrund der Einhaltung des Betreuungsangebotes möglich. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, dann geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung an
- Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen erhalten Sie 2 Regenerationstage und bis zu 2 Umwandlungstage
- Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden
- Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitnessangebote, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot ab
Stimmen unsere Vorstellungen überein?
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den Button "Jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Benz
Leiterin der Kindertagesstätte Regenbogen
Telefon: 05331 75545
Herr Binner
Leiter der Abteilung Kindertagesstätten
Telefon: 05331 86-202
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Born
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-332
Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem interdisziplinären Team arbeiten, dabei modernste Therapiemethoden anwenden und sich gemeinsam mit Patient:innen über Erfolgsergebnisse freuen?Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
- Befundung und Behandlung von neurologischer Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen mit und ohne Trachealkanülen (Neurologische Phasen B, C, D und Intensivstation mit 12 Beatmungsplätzen)
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Therapiemaßnahmen
- schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Verlauf sowie Leistungserfassung
- Logopädische Beratung von Patienten und Angehörigen
- Teilnahme an regelmäßigen Patiententeambesprechungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialdienst
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder gleichwertige Ausbildung, gerne mit Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation und/oder mit Kenntnissen in der Behandlung von neurogenen Dysphagien und im Trachealkanülenmanagement
- Eigeninitiative, Engagement und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten
- Interesse an der interdisziplinären Teamarbeit
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
- Das Beste kommt zum Schluss: Vernetztes interdisziplinäres Team, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Erzieher (m/w/d) (VZ oder TZ 30 bzw 23 – 25 Std/Woche)
Jobbeschreibung
Für unsere Kindertagesstätte im inklusiven Kinder und Familienzentrum in Wetzlar suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher (m/w/d)(VZ oder TZ 30 bzw 23 - 25 Std/Woche)
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation (nach § 25b HKJGB)
Wertschätzende Haltung, Sensibilität gegenüber Kindern und Familien mit besonderen Bedarfen und die Motivation Inklusion zu leben
Erfahrung in der Elternarbeit und -beratung sowie in der Arbeit mit U3/Ü3-Kindern
Fundiertes Wissen zum Erziehungs- und Bildungsplan
Team- und Kooperationsfähigkeit
Ihre Aufgaben:
Betreuung und Förderung in einer U3/Ü3-Gruppe
Erstellen von individuellen Entwicklungsförderplänen
Zusammenarbeit mit Eltern
Bereitschaft Neues kennen zu lernen und zu entwickeln
Unser Angebot:
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum
Ein engagiertes Team
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption
Fortbildung und kollegiale Teamberatung
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Herzig und Frau Koschmieder, Leitungsteam der KiTa des Kinder- und Familienzentrums Wetzlar (06441 67925-0) , gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@lhww.de !
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V.
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar
Postbote für Briefe – in Bonn Buschdorf auf Abruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe in Bonn BuschdorfWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionaler Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten, flexibel an verschiedenen Tagen 7-8 Std. täglich
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Werktagen
- Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
- Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Was du als Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Briefzusteller machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#abrufernlbonn
Produktmanager:in Banksteuerung – Risikocontrolling und Reporting
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.In unserem Kernteam Controlling gestaltest Du die Prozesse in den Bereichen Produkteinführung sowie Reporting aktiv mit und bist zentrale Anlaufstelle für diese Themen.- Du verantwortest die Koordination, Erstprüfung und Sicherstellung der NPP (Neue-Produkte-Prozesse) – dabei arbeitest Du eng mit den initiierenden Product Ownern zusammen
- Auch für die laufende Aktualisierung, Pflege und Validierung unseres Produkt-Kataloges hast Du den Hut auf
- Du wirkst bei allen Aktivitäten rund um die MaRisk-konforme Banksteuerung mit
- Souverän erstellst Du Ergebnis- und Risikoberichte für den Vorstand, Ausschüsse und Gremien der Sparkasse Bremen
- Aktiv begleitest Du die Anpassung und Optimierung von Tools im Berichtswesen – Stichwort IDH-Reporting und Datenqualität – und entwickelst die genutzten Berichtsformate weiter
- Deine Basis ist eine kaufmännische Ausbildung, z. B. zum:zur Sparkassen- bzw. Bankkaufmann:frau. Wünschenswert ist eine Weiterbildung zum:zur Sparkassen- / Bankbetriebswirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise hast Du einschlägige Praxiserfahrungen im Bankwesen oder in der Finanzwirtschaft gesammelt, z. B. im Controlling, Treasury oder Meldewesen
- Deine Kenntnisse im Bereich Mindestanforderung / Risikomanagement (MaRisk) konntest Du bereits praxisnah einsetzen
- Du bist interessiert, Neues zu erlernen und bereit, Dir u. a. SQL-Kenntnisse anzueignen
- Zahlenaffinität und Analysestärke zeichnen Dich ebenso aus wie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Du kommunizierst offen und in sicherer Tonalität und begegnest Veränderungen und Konflikten mit Empathie und professioneller Sachlichkeit
- Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken
- Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht, nutze unsere Angebote wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u.v.m.
- Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen
- Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht
- Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents
Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünschtWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Ihre Aufgaben
Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz
Kalkulation und Auftragsabwicklung von Kundenanfragen für Netzanschlüsse im Niederspannungsnetz
Erstellung von Planunterlagen und Materialbestellungen als Vorbereitung zur Bauausführung
Beratung von Unternehmen, Kommunen und Privatkunden zu Niederspannungs-netzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und Ladesäulen
Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Auftragskoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen Stellen
Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der Stromversorgung
Ihre Qualifikationen
Meister oder Techniker (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und serviceorientierte effiziente sowie kluge Lösungen zu entwickeln
Affinität in der Technik, Offenheit und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse diese zu vertiefen.
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Endoskopie suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der einzelnen Fachbereiche innerhalb der Endoskopie/Bronchoskopie
- Organisatorisches Management von Notfallpatient:innen
- zeitliche, termingerechte Steuerung der endoskopischen Eingriffe
- Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume
- ressourcengerechten Einsatz von ökonomischer Mittel
- Organisatorische Schnittstelle zu anderen Abteilungen
- Zusammen mit dem pflegerischen und ärztlichen Personal organisieren und optimieren Sie die Arbeitsabläufe und Prozesse in der Endoskopie mit Zielführung der Standardisierung
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Aufbereitung des endoskopischen Instrumentariums
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Endoskopie und/oder im OP-Management und/oder OP-Koordination ist wünschenswert bzw. Sie sind bereit diese zu absolvieren
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und behalten in stressigen Situationen den Überblick
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Teilnahme an der Fachweiterbildung
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang Telefon: 0711 278-32050 zur Verfügung.
Privatkundenberater (m/w/d) im Filialgeschäft
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 15795Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Privatkunden Stuttgart
Organisationseinheit: Moltkeplatz
Vollzeit / Teilzeit: 100%
Kundenorientiert: Kundenzufriedenheit steht für Dich an erster Stelle. Du berätst und betreust Deinen Kundenkreis zu allen Produkten und Dienstleistungen.
Unterstützend: Du bringst Licht in den Dschungel an Bankprodukten und führst Menschen zum idealen Angebot für ihre Bedürfnisse. Dafür planst und leitest Du Vertriebsaktionen und präsentierst neue digitale Angebote im Akquise- und Kundengespräch. Fokus: Potenzialkunden und Erlösbringer.
Analytisch: Ziele spornen Dich an. Deine Ergebnisanalysen zeigen, wie erfolgreich Kundenansprachen sind und ob Du die vereinbarten Ziele erreicht hast.
Serviceorientiert: Mit den digitalen Services der LBBW können Kund:innen Anfragen ganz einfach selbst erledigen - egal wann, egal wo. Du weißt Deinen Kundenkreis auf diese Vorteile hin.
Vernetzt: Nicht alle Fragen sind bei Dir richtig - Du weißt aber, bei wem sonst. Wenn nötig bindest Du Fachberater:innen ein. Zum Beispiel über Videoberatung am digitalen Beratungsplatz.
Hilfsbereit: Zu Beginn haben alle viele Fragen. Du hilfst gerne und teilst Dein Wissen, erkennst das Potenzial von Auszubildenden und betreust diese individuell.
Qualifiziert: Du hast eine bankkaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.
Lernfreudig: Neue Qualifizierungen siehst Du nicht als Muss, sondern als Weiterbildungsmöglichkeit. Du bist offen für die Qualifizierung zum zertifizierten Finanzberater BW-Bank.
Kompetent: Gängige Bankanwendungen beherrschst Du mit links und auch im Umgang mit digitalen Prozessen bist Du sicher. Services, Transaktionen und einfache Produktabschlüsse leitest Du auf digitale Kanäle um.
Aufgeschlossen: Man spürt Deine Freude am Vertrieb und am erlösorientierten Verkaufen, denn Du zeigst Serviceorientierung bei jedem Kundenkontakt.
Offen: Motivation, Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnet Dein leistungsstarkes Team aus und Du passt mit Deiner Arbeitseinstellung und Teamfähigkeit super dazu.
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in, Sozialarbeiter*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Die Villa Noah ist ein soziotherapeutisches Wohnangebot für chronisch mehrfach beeinträchtigte alkoholabhängige Erwachsene. In verschiedenen Wohneinheiten mit insgesamt 33 Wohnplätzen werden die Bewohner der Villa Noah mit dem Ziel der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in allen Belangen der Alltags- und Lebensbewältigung unterstützt.Zur Verstärkung des Teams der Nachtbereitschaft »Villa Noah« suchen wir ab sofort eine*n
Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in, Sozialarbeiter*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
für ca. 3 Nächte pro Monat im Umfang einer geringfügigen Beschäftigung.
Ihre Aufgaben:
als Ansprechpartner*in für die Bewohner aktiv zur Verfügung stehen
Durchführung von Alkoholatemkontrollen
Krisenintervention bei Rückfallereignissen sowie entsprechende Dokumentation
Dokumentation der Bewohnerkontakte
Aushändigung verordneter Medikamente
Teilnahme an Teamsitzungen des Nachtbereitschaftsteams
Ihr Profil:
eine Ausbildung als Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in oder Soziale Arbeit (B.A.)
allgemeine Grundkenntnisse der jeweiligen Qualifikation
Sicherheit im Umgang mit suchtkranken und psychisch beeinträchtigten Menschen
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beziehungskompetenz
Grundkenntnisse in der EDV-Anwendung
Führerschein Kl. B
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Sonderzahlung
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Tätigkeitsnachweisen im Bewerberportal. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Fragen beantwortet Ihnen Frau Apollonia Götten gerne unter 0228-335124.
Villa Noah
Apollonia Götten
Einrichtungsleitung
Sankt-Augustinus-Straße 21
53173 Bonn
zur Onlinebewerbung
Examinierter Altenpfleger (m/w/d) – Wohn- und Pflegeheim „Haus im Park“
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in der Altenpflege? Dabei legen Sie Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In unserem ruhig und idyllisch gelegenen Wohn- und Pflegeheim "Haus im Park" in Mupperg suchen wir Sie ab sofort zur unbefristeten Einstellung als Verstärkung unseres Pflegeteams. Die Anstellung kann je nach Wunsch in Teilzeit oder in Vollzeit erfolgen.
Ihre Aufgaben
- Sie pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung und den träger- und hausinternen Standards. Das gilt insbesondere für behandlungspflegerische Leistungen.
- Sie führen Pflegevisiten durch und beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Sie führen eine zeitnahe und nachvollziehbare Pflegedokumentation.
Was Sie mitbringen
- Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in bzw. Krankenschwester oder -pfleger.
- Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit mit Senior*innen.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit.
- Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren.
- Sie verfügen über EDV-Grundkenntnisse.
Was wir bieten
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag
- jährliche Tarifsteigerungen
- steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
- Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
- garantierte jährliche Sonderzahlung
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten
- zahlreiche berufliche Aufstiegschancen
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie unseren Pflegedienstleiter Herrn Trier am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Christian Trier
AWO AJS gGmbH
Wohn- und Pflegeheim "Haus im Park"
An der Steinach 29
96524 Föritz OT Mupperg
Tel.: 036761 5203330
E-Mail: pdl.mupperg@awo-thueringen.de
Krankenpflegehelfer Onkologisches Zentrum (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren onkologischen Patient:innen
- Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Mitwirkung an ärztlich veranlassten Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie
- Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten
- Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
- Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den onkologischen Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Technischer Spezialisten / Experte (m/w/d) IT-Security mit Leitungsaufgaben
Jobbeschreibung
Geschäftszeichen: P1406.00-2-255-Z1 (Bitte immer angeben!)Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT Bayern ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT Bayern sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer.Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT Bayern nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr.
Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Technischen Spezialisten / Experten (m/w/d) IT-Security mit Leitungsaufgaben
IHRE AUFGABEN
Sie leiten das Team Operative IT-Sicherheit fachlich am LfF
Sie unterstützen uns umfassend bei Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS) nach IT-Grundschutz (BSI)
Sie sind zuständig für die Koordinierung bzw. Umsetzung von technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzsicherheit, Analyse, Logging)
Sie steuern die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten und beraten die Fachabteilungen in Sachen IT-Sicherheit und Notfallmanagement
Sie bearbeiten sicherheitsrelevante Vorgänge
IHR PROFIL
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplomabschluss einer Universität oder Masterabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und/oder des Business Continuity Managements nach den gängigen Standards IT-Grundschutz oder der ISO/IEC-27000-Reihe
Sie haben eine hohe Affinität zur IT-Sicherheit und haben bestenfalls bereits Erfahrung bei der Umsetzung von operativen IT-Sicherheitsthemen
Sie verfügen über ein fundiertes, breites IT-Wissen und sind auch bereit, sich Verwaltungs- oder Fachwissen, sofern dies im Rahmen der Aufgaben notwendig ist, anzueignen
Sie beobachten technologische Entwicklungen und erkennen frühzeitig relevante Veränderungen
Sie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln
Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Organisations- und Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen
WIR BIETEN
Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung); die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A13 bis A15 bewertet, derzeit steht für eine Einstellung nur eine Planstelle bis Besoldungsgruppe A14 zur Verfügung
Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt
Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und Home-Office-Möglichkeiten
Die Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung)
JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)
INTERESSE?
WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNEN
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 18.02.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1247199
Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718
fachliche Fragen: Herr Ehrensperger, 0941 5044-3556
Bitte beachten Sie:
Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer / Beamte
HINWEISE
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.
HINWEISE
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.
Psychologischer Psychotherapeut in einer neurologischen Rehaklinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte
Jobbeschreibung
Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet LeitwarteWir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte
Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.
Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
- Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
- Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
- Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
- Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
- Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
- Dokumentation aller Vorgänge
- !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
- Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
- Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
- Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
- Gutes technisches Allgemeinwissen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
Abteilung Betriebsbüro | Sachgebiet Leitwarte
Wir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine*n
Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte
Die Leitwarte der RUB steht an 7 Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden (24/7) als zentrale Anlaufstelle für alle Arten von (automatisierten) Störungsmeldungen der gesamten Anlagentechnik und Notfallmeldungen zur Verfügung.
Um das Team der Leitwarte in der Abteilung Betriebsbüros des Dezernat 5 zu unterstützen, suchen wir einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) mit guten technischen Kenntnissen, Kommunikations- und Organisationstalent, EDV-Kenntnissen und der Eignung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.
Umfang:
Teilzeit, Vollzeit
Dauer:
unbefristet,
Beginn:
01.11.2025
Bewerben bis:
28.02.2025
Ihre Aufgaben:
- Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen sowie Fragen aller Art
- Informieren/Alarmieren der entsprechenden Stellen gemäß Alarmordnung
- Überwachen aller Meldeeinrichtungen der Gebäudeleittechnik in diversen Systemen
- Ausführen von Schaltmaßnahmen in vielfältigen IT-Systemen
- Führung von Terminlisten, Checklisten und Protokollen
- Dokumentation aller Vorgänge
- !!! Tauglichkeit und Bereitschaft für Einsatz im 24/7-Schichtdienst-System („Vollkonti-Schicht“) !!!
- Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung bzw. vergleichbarer Abschluss oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276, Kostengruppe 400; besonders 440/450)
- Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgegennahme von Störungs- und Alarmmeldungen in der Gebäudetechnik
- Mehrjährige gewerkeübergreifende technische Kenntnisse
- Gutes technisches Allgemeinwissen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständiges Arbeiten & hohe Eigenverantwortung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzurlaub und Zulagen bei Teilnahme am regelmäßigen Schichtdienst
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe bis E9a TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Vollkontinuierlicher Schichtdienst (24/7)
Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristetes Personal (nach TV-L) der Ruhr-Universität Bochum.
Bundesfreiwilligendienstleistende/n (m/w/d) ab September 2025
Jobbeschreibung
Für unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir eine/nBundesfreiwilligendienstleistende/n (m/w/d) ab September 2025Sich selbst persönlich und sozial weiterentwickeln und das vielseitige Tun im Krankenhaus kennenlernen - als Bufdi am Klinikum Landkreis Tuttlingen ist das möglich. Sowohl im Pflegebereich auf allen Stationen des Klinikums als auch in den Funktionsbereichen bietet das Klinikum Landkreis Tuttlingen Bufdi-Stellen an.
Junge Menschen, die ihre persönliche Neigungen und Eignungen in der Praxis überprüfen möchten, die Abläufe im Krankenhaus kennenlernen möchten und den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen lernen möchten, sind hier genau richtig.
In der Regel dauert der freiwillige Dienst ein Jahr.
Die so genannten Bufdis bieten unseren Patientinnen und Patienten eine wertvolle Unterstützung und entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums in vielen Bereichen.
Einsatzorte
Wir bieten in den folgenden Bereichen interessante Einsatzmöglichkeiten an:
Pflege
Intensivstation
OP und Anästhesie
Endoskopie und Herzkatheterlabor
ZNA
Empfang
Transportdienst
Verwaltung
Kindertagesstätte
Vergütung
Die monatliche Bruttovergütung setzt sich wie folgt zusammen:
330 Euro Taschengeld + 270 Euro Verpflegung/Unterkunft/Fahrtkosten
Was wir bieten
Kennenlernen verschiedener Berufe im Klinikum, z.B. Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten sowie Einblicke in die Diagnostik
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Interne Fort - und Weiterbildungen
Teilnahme an betrieblichen Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest, Betriebsausflug
Erkennst Du dich wieder?
Gerne erörtern wir mit Dir in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive und verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hast Du noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung:
Ausbildungszentrum
Tel.: 07461/97-1710
ausbildungszentrum@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewirb dich gern direkt hier:
Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Ergotherapeut*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pflegefachkraft, Erzieher*in
Jobbeschreibung
Nummer: 132862Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Die AWO care gGmbh ist ein Tochterunternehmen des Bezirksverbandes Unterfranken e. V. der Arbeiterwohlfahrt und betreibt das Seniorenzentrum Mömlingen.
Stellenbeschreibung
Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für die Soziale Betreuung in Teilzeit (20 bis 30 Std./Woche).
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere die Biografiearbeit und die kontinuierliche Beobachtung unserer Bewohner*innen.
Ziel ist es, die Erarbeitung und Durchführung neuer Betreuungsangebote (Einzel- und/oder Gruppenangebote) aufgrund der individuellen Bedürfnisse unsere*r Bewohner*innen.
Sie haben die Aufgabe, die Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung dazu zu befähigen bzw. sie zu unterstützen, dieses Ziel zu erreichen.
Sie dokumentieren und reflektieren die durchgeführten Maßnahmen im Zuge unseres stetigen Qualitätmanagements.
Sie bringen mit
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Qualifikation zum*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbar.
- Vorzugsweise können Sie Erfahrung in der sozialen Betreuung nachweisen.
- Sie besitzen eine exzellente Auffassungsgabe und sind kreativ.
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Nummer: 132862
- Seniorenzentrum Mömlingen
- Danziger Straße 8, 63853 Mömlingen
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Teilzeit - flexibel
Seniorenzentrum Mömlingen
Maria Günzler-Väth
Danziger Straße 8
63853 Mömlingen
Telefon: 06022 709321-0
Internet: www.awo-unterfranken.de
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag
Jobbeschreibung
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag
- Sie bearbeiten Anträge auf Gewährung eines Sicherstellungszuschlags gemäß § 134a Abs. 1b SGB V, der zum Ausgleich der gestiegenen Kosten für Berufshaftpflichtversicherungspolicen von freiberuflich geburtshilflich tätigen Hebammen (m/w/d) und Geburtshelfern (m/w/d) geschaffen wurde.
- Diesbezüglich werden Sie mit der Durchführung entsprechender Antragsverfahren betraut. Hierzu zählen u. a. die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen sowie der antragsbegründenden Belege, die Kommunikation mit den Antragstellenden und die Zahlbarmachung.
- Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation oder über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Durchführung von Antragsverfahren sowie in der Kommunikation mit Antragstellenden mit.
- Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut und Sie besitzen gute PC-Anwenderkenntnisse.
- Sie haben die Fähigkeit, auch unter großem Arbeitsanfall effizient zu arbeiten.
- Schließlich runden eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
- eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
- einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Optometrie/ Augenoptik
Jobbeschreibung
Das Klinische Studienzentrum der Augenklinik und Poliklinik sucht zum 01.02.2025 und befristet für 2 Jahre:Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)Optometrie/Augenoptik
Wir bieten Ihnen:
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Professionelle Durchführung von klinischen Arzneimittelstudien der Phase I bis IV sowie Medizinproduktstudien
Durchführung von Patientenvisiten, Spaltlampenuntersuchungen und Funduskopien, Augeninnendruckmessungen einschließlich Dokumentation
Vorauswahl geeigneter Studienpatienten
Durchführung von Zertifizierungen für Reading Centers
Schulung von Ärzten und Assistenzpersonal in isus- und Refraktionsprüfung und Durchführung von diagnostischen Geräteuntersuchungen anhand Studien-SOPs
Vorbereitung aller klinischen Studien bis zur Initiierung sowie Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Optometrie oder der Augenoptik
Gute Kenntnisse in der Durchführung ophthalmologischer Untersuchungen
Gute Kenntnisse in der Spaltlampenuntersuchung und Funduskopie
Gute Englisch- und PC-Kenntnisse
Ergebnisorientierter, strukturierter Arbeitsstil
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinische Studienzentrum der Augenklinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau Prof. Dr. Dr. K. Lorenz, Tel.: 06131 17 -7517.
Referenzcode: 50253157
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Architekt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Architekt (w/m/d)Vermögen und Bau – Amt UlmBewerbungsschluss: 09.02.2025
Entwicklungsmöglichkeiten bis E 11 TV-L
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Ulm?
Das sind Ihre neuen Aufgaben:
- Betreuung freiberuflich tätiger Architekten und Ingenieure und baufachliche Beratung von Landesdienststellen
- Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektentwicklung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen
- Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Bauunterhalts
- Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement
- Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein
- Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
Fragen zum Bewerbungsprozess
Julia Baumann (Personalreferat)
Tel.: 0731 505 8816
Fachliche Fragen
Susanne Wolpert (Leitung Abteilung 6)
Tel.: 0731 505 8889
Petra Thomée (Leitung Abteilung 5)
Tel.: 0731 505 8963
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 09.02.2025 unter Auswahl „Amt Ulm“ und der Kennziffer VBBW-Amt UL-020 in unserem Bewerberportal ( ) einreichen.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen.
Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de .
Brunnenfacharbeiter:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3845Standort: Berlin, Leykestraße 11-13
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.
- Sie übernehmen Tätigkeiten aus dem Bereich Brunnenwartung, -regenerierung, -sanierung und -rückbau sowie zum Messstellenservice
- Einrichten von Baustellen, Begutachtung und Inbetriebnahme von Brunnen an unterschiedlichen Anlagen (z. B.: die Brunnengalerie aus der Versorgung nehmen, Zustandsanalysen mittels Kamerasystem)
- Einhaltung aller Vorschriften des Arbeits-, Umwelt- und Datenschutz bzgl. Arbeiten an den Trinkwasserschutzgebieten
- Vorhaltung des Fahrzeuges und der Geräte auf den folgenden Einsatz
- Überprüfen des Vorhaltens der vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen und Geräte auf dem Fahrzeug, die Pflege und Wartung bzw. deren Veranlassung
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in, Wasserversorger:in, Industriemechaniker:in
- Alternativ: abgeschlossene Ausbildung im technischen Handwerk mit mehrjährigen Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Fundierte Kenntnisse in der Trinkwasserverordnung nach VDI 6023 Teil A, Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Berliner und Brandenburger Wassergesetz (BWG)
- Fachkenntnisse im Betrieb von Wasserversorgungsanlagen
- Spezifische Fachkenntnisse der DVGW Regelwerke nach W 111, W119, W 130 etc.
- Grundkenntnisse im Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften
- Bereitschaft zu körperlichen Betätigung innerhalb der Aufgaben und beruflicher Weiterbildung
- Zuverlässigkeit, Tatkraft, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.
Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention eine/einenIngenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner
Sie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
Sie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren Mitgliedsunternehmen
Sie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische Verantwortung
Sie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Sie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich auf
Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung präventionsspezifischer Softwareanwendungen mit
Sie vertreten die UKH bei Bedarf in Fachgremien
Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.
Das sollten Sie mitbringen:
idealerweise die Qualifikation als Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII und bereits vertiefte Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten der Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren oder ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemie, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigt
Bereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im studierten Beruf
Vorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Eine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikationsform
Zügige Einarbeitungsfähigkeit in neue Fachthemen
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von Projekten
Effiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem Aufgabenbereich
Identifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen Unfallversicherung
Kooperationsbereitschaft mit internen und externen Partnern
Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2
Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentieren
Einen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie eine fundierte Einarbeitung
Eine zweijährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson
Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Umfassende Weiterbildungsangebote und Gesundheitsangebote
Jobticket
Die Eingruppierung liegt nach abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson je nach Qualifikation bei EG 12/13 TVöD (VKA) (während der Ausbildung bei EG 11/12 TVöD (VKA)). Die Probezeit beträgt sechs Monate. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht, nach der Ausbildung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.
Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:
Unfallkasse Hessen
Personalmarketing
Leonardo-da-Vinci-Allee 20
60486 Frankfurt am Main
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.03.2025 statt.
Jetzt bewerben
Unfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png
2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null
2025-01-17
Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 20
50.1140832 8.6209536
Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen. Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region HannoverWir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.Wir bieten Ihnen12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden freiGeregelt feststehende Arbeitszeiten5-Tage-WocheTeilzeitGehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖDJahressonderzahlungRegelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)Spezifische Einarbeitungsblöcke mit KollegenEin langfristiges BeschäftigungsverhältnisFeste AnsprechpartnerReflexionsgesprächevergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und SorgeberechtigtenSommer- und WeihnachtsfestePflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)Jobfahrrad auf WunschVermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)Vergünstigungen durch Corporate BenefitsBetriebsratEine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen SettingsIhre AufgabenHier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der SchuleSie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wirdDokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.degGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobsJetzt BewerbenProjektleiter*in Bautechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Klärwerken. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!Für unseren Bereich "Planung und Bau" suchen wir eine qualifizierte Unterstützung zur eigenständigen Leitung von Sanierungs- und Bauprojekten im Bereich Talsperrenbewirtschaftung. Die Position ist mehrfach zu besetzen, sowohl unbefristet als auch auf 5 Jahre befristet.
- Selbstständige Leitung von Sanierungs- und Bauprojekten für den Bereich Talsperrenbewirtschaftung
- Eigenverantwortliche Projektleitung und Bearbeitung aller Projektphasen nach AHO
- Termin-, qualitäts- und kostengerechte Projektbearbeitung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
- Vorbereitung und Durchführung von Vergaben für die Beauftragung von Ingenieur- und Bauleistungen
- Führung und Koordination externer Ingenieurbüros und weiterer Auftragnehmer
- Arbeiten in interdisziplinären Teams mit weiteren Projektbeteiligten und Projektsteuernden
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Baumanagement/Bauwirtschaft oder Konstruktiver Ingenieurbau
- Mehrjährige Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Projekten, einschließlich Projektsteuerung, Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie Bauüberwachung
- Fundierte Kenntnisse im Baurecht, HOAI, Schriftenreihe AHO, VOB und VgV sowie sicherer Umgang mit MS-Office, MS Project und AVA
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung: Ob Frühaufsteher oder Langschläfer, ob Arzttermin oder Betreuungsengpass - entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Wochenarbeitszeit flexibel einteilen
- Betriebliche Altersvorsorge: Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei
- Kinderbetreuungszuschuss: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit max. 234 € Zuschuss pro Monat bei Kindern bis 6 Jahren
- Zusatzversicherung: Wir bezuschussen Zusatzversicherungen wie z.B. Chefarztbehandlung oder Zahnzusatz mit 16,67 € im Monat
Sozialpädagoginnen bzw. Sozialpädagogen oder Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor) oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Ralph Thomsen
Tel.: 04841 67-314
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Jugend, Familie und Bildung, Allgemeiner Sozialer Dienst, Sozialraum Süd und Husum
Sozialpädagoginnen bzw. Sozialpädagogen oder Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor) oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) Dienstorte Tönning und Husum
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist in Nordfriesland sozialräumlich organisiert und arbeitet nach dem Grundsatz der Ressourcenorientierung; er erarbeitet mit den Klientinnen und Klienten Ziele und unterstützt sie bei deren Erreichung. Der ASD/PKD ist bestrebt, alle Hilfen lebensweltnah und an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten zu realisieren. Dabei arbeitet er mit allen relevanten Personen und Institutionen zusammen. Über die Arbeit im Einzelfall hinaus arbeitet der ASD/PKD fallunspezifisch, d.h. an Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung der Lebenswelt der Klientinnen und Klieneten, um so den individuellen Hilfebedarf zu reduzieren. Der ASD/PKD arbeitet im Team mit dem Freien Träger des Sozialraums zusammen. Auf Teamarbeit und Teamentwicklung wird im Kreis Nordfriesland großer Wert gelegt.
Aufgaben:
Beratung und Betreuung in allgemeinen Fragen der Erziehung
Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Beratung in der Ausübung der Personensorge und Familiengerichtshilfe
Stiefkindadoption
Betreuung in Notsituationen
Vermittlung von geeigneten und qualifizierten Jugendhilfemaßnahmen
Vernetzung im Sozialraum und fallunspezifische und fallübergreifende Hilfen
Inobhutnahmen und Bereitschaftsdienst
Schutz für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung
Wahrnehmen des Wächteramtes
Sonderaufgaben
Wir erwarten:
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor of Arts) als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft und Fähigkeit zur selbstverantwortlichen Arbeit und Eigeninitiative
eine entschlussfreudige, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
gutes Verhandlungsgeschick und sicheres souveränes Auftreten
Einfühlungsvermögen und kommunikative Kompetenz
eine hohe Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität
Teamfähigkeit, Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Organisationstalent und gutes Zeitmanagement
gute Sozialrechts- und Verwaltungskenntnisse, insbesondere im SGB VIII und BGB
Lern- und Motivationsbereitschaft und Offenheit für die mit der Sozialraumorientierung verbundenen stetigen Entwicklungsprozesse
gute MS-Office Kenntnisse
die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Wir bieten:
für den SR Süd in Tönning ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std/W)
für den SR Husum ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (24 Std/W) mit der Möglichkeit befristet bis 30.09.2029 auf 29 Std/W aufzustocken
Entgelt nach Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teambuildingevents und Betriebsausflüge
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing, EGYM-Wellpass
Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Teilzeitbeschäftigung oder vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 34 Std/W ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 09.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397