Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Hauswirtschaftliche Hilfskraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Beschä***** Teilzeit Ihre **- Mitarbeit in den verschiedenen hauswirtschaftlichen Bereichen
(Pforte, Refektorium, Reinigung, Service, etc.) - Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz, ggf. auch an Wochenenden
- Neugier für neue Herausforderungen
- Einfühlungsvermögen und Empathie für die Belange der Ordensschwestern
- Eine entsprechende Vergütung (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer guten Willkommenskultur
Frau Lisa Junker und Frau Verena Marquardt Tel. 07533-807 401Interessiert?dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung *
***
Kloster Hegne
Zentraler Personalbereich
Konradistraße 4a
78476 Allensbach-Hegne
Fachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)
Jobbeschreibung
HIER BEWERBENBei uns ...gold.richtig. Als Arbeitgeber hat der Wetteraukreis viel zu bieten. Nicht nur vielfältige Aufgaben, die wir gemeinsam für unsere Region tagtäglich bewältigen, sondern auch attraktive Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen.Wenn der richtige Mix auch Sie anspricht, kommen Sie in unser Team des Fachdienstes Immobilienmanagement alsFachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)39 h / Woche, unbefristetIhre AufgabenUmsetzung und Weiterentwicklung von klimaschutzrelevanten Zielen und Projekten aus dem Klimaschutzkonzept für die kreiseigenen LiegenschaftenInitiierung und Steuerung energierelevanter Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und VernetzungSicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolleOrganisation von Beteiligungsprozessen und Vorbereitung von GremienentscheidungenRegelmäßige Fortschreibung des Energiecontrollings mit CO₂-Bilanz und KlimaschutzberichterstattungDurchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzenProjektarbeit im Einsatz Erneuerbarer Energien in den kreiseigenen LiegenschaftenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, betriebswirtschaftlicher Studienabschluss mit Zusatzqualifikation Energiemanagement oder vergleichbare Qualifikationfundierte Erfahrungen im Energiemanagement und in der ProjektarbeitKenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit Fördermitteln sind wünschenswertstrukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und gute analytische Fähigkeitensehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitsicheres Auftreten bei Verhandlungen mit externen Dienstleisterngültiger Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst (gegen Reisekostenerstattung)Unser AngebotDie Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem Premium-Job-Ticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot »Jobradleasing« für Tarifbeschäftigte.Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie.Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion » Online bewerben « an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025 .Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Herrn Enders (Tel.-Nr. 06031 83-6213) oder Frau Römermann (Tel.-Nr. 06031 83-6219). Und natürlich finden Sie viele Infos zu uns als Arbeitgeber unter www.wetteraukreis.de/karriereHIER BEWERBENWetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.deWetteraukreis https://wetteraukreis.de https://wetteraukreis.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1030649/logo_google.png2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-20Friedberg (Hessen) 6116950.3248933 8.74087Semesterpraktikanten Personalmanagement/-entwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Mit rund 2.100 hauptamtlichen und ca. 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Caritasverband für Stuttgart einer der größten sozialen Träger in der Region.Warum zum Caritasverband Stuttgart?Weil...✓ Du bei uns eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen finden kannst.
✓ Du Einblicke in alle relevanten und wichtigen Personalmanagement-Themen bekommst.
✓ Wir die Kosten für dein VVS-Studi-Ticket übernehmen.
✓ Wir dir eine flexible Arbeitszeitgestaltung bieten.
✓ Du bei uns auch im Homeoffice arbeiten kannst.
✓ Du die Chance hast, selbständig zu arbeiten und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
✓ Deine Arbeit nach unserem Haustarif monatlich mit 600 Euro vergütet wird und du 15 Tage Urlaub bekommst.
✓ Wir gut zu erreichen sind: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
✓ Bunt ist schön. Bei uns ist jede und jeder willkommen - unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Deine Aufgaben bei uns:
✓ Du unterstützt die Personalleitung und die Personalreferenten bei ihren täglichen Aufgaben und den verschiedensten Projekten.
✓ Du bist aktiv an der Mitgestaltung und Umsetzung im Recruiting beteiligt.
✓ Du entwickelst Ideen und unterstützt bei Aufgaben der Personalentwicklung.
✓ Du bist zuständig für die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen in externen Stellenbörsen.
Was wir uns von Dir wünschen:
✓ Du absolvierste gerade ein Studium im Bereich BWL, (Wirtschafts-)Psychologie, Sozialwirtschaft, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften oder in ähnlichem Studiengang.
✓ Du hast Kenntnisse in Microsoft Office und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Medizinische Fachangestellte (MFA) für die neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Anspruchsvolle Aufgabenfülle in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Nutzung neuester Technik
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team mit flachen Hierarchien
- Strukturierte Einarbeitung unserer Kolleginnen & Kollegen
- Entgelt und betriebliche Altervorsorge nach TVöD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
- Sie investieren Ihr Know-how in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
- Familie: flexible Arbeitszeiten
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung
- Selbstständige Durchführung neurophysiologischer Untersuchungen
- Unterstützung der Fachärzte im Rahmen der Sprechstunden
- Terminkoordination
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Berufsausbildung
- Erfahrung mit neurologischer Funktionsdiagnostik wünschenwert, aber keine Voraussetzung
- Berufserfahrung keine Voraussetzung, gerne auch Berufsanfänger/-in
- Patientenorientiertes, eigenständiges und strukturiertes Arbeiten sowie eine positive Ausstrahlung und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Ergotherapeuten (w/m/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungFür unsere Interdisziplinäre Frühförderung in Konstanz und Singen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50-100% zwei Ergotherapeuten (w/m/d).Als Mitglied in unserem interdisziplinär besetzten Team partizipieren Sie an der umfassenden, interdisziplinären Entwicklungsdiagnostik sowie individuellen Entwicklungsförderung, die sowohl einzeln als auch in Kleingruppen stattfindet. Darüber hinaus bieten wir Eltern- und Familienberatung an. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Förderung und eine systemische Sichtweise. In der Frühförderung haben wir vielseitige Fachkompetenz unter einem Dach: Da wir mit einem breiten Spektrum an Behinderungen, Störungen arbeiten, können wir mit mehreren Angeboten auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder anbieten.
Sind Sie auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit, bei der Sie aktiv an der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern von Geburt bis Schuleintritt teilhaben können? Wenn Sie sich als Ergotherapeut*in den Raum wünschen, um individuell auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, sind Sie bei uns genau richtig.
Stellenprofil
Ihre Aufgaben
- Sie beteiligen sich an der Interdisziplinären Diagnostik,
- Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt und Sie haben die Chance, an
ihrer Entwicklung aktiv und langfristig mitzuwirken. - Sie führen Beratungsgespräche mit den Eltern und tauschen sich mit
den Ansprechpersonen der weiteren Lebensbereiche der Kinder aus, wie
z.B. Kindergarten, Schule oder Kinderarzt - Netzwerkarbeit
- Sie gestalten Ihren Tagesablauf selbstständig
Wir erwarten
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in
- Idealerweise haben Sie zwei Jahre Erfahrung mit Kindern im Vorschulalter
die eine Entwicklungsverzögerung oder Behinderung haben - Sie arbeiten gerne in der Einzelarbeit und mit Kleingruppenangeboten
- Entwicklungsbeurteilung und Förderung, Elternarbeit und Netzwerkarbeit gehören zu Ihrem Arbeitsverständnis
Wir bieten
- Sie werden Teil eines unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeldes, in dem Sie sich wohl und wertgeschätzt fühlen
- Ausreichend Zeit für die Vor- und Nachbereitung der einzelnen Sitzungen
- Sie können sich langfristig mit den Kindern und ihren Familien zusammenschließen und sie auf ihrem Weg begleiten. Der intensive Austausch und die umfassende Betreuung ermöglichen es Ihnen, auf einer persönlichen Basis mit den Kindern zu arbeiten
- Ihre Zeit ist uns wichtig. Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel gestalten
- Bei uns haben Sie immer einen Ansprechpartner für Fragen oder fachlichen Austausch
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
- JobRad, Lebensarbeitszeitkonto
Weitere Angaben
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte
Caritasverband Konstanz e.V.
Interdisziplinäre Frühförderung
Herr Laube, Leitung
Telefon: 07531/1200-301
E-Mail: laube@caritas-kn.de
Wie geht es weiter? Nach Ihrer Bewerbung werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Am Ende zählt der persönliche Eindruck. Wir laden Sie zum Bewerbungsgespräch ein. Gerne wechseln wir danach auch zum Du, wenn Sie damit einverstanden sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
- Vollzeit
Ansprechperson
Dienstgeber
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritaszentrum Konradihaus
Uhlandstr.15
78464 Konstanz
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 1200110
post@caritas-kn.de
http://www.caritas-kn.de
Ansprechperson
Herr Dipl. Heilpädagoge Andreas Laube
Fachbereichsleitung "Kinder, Jugend und Familie"
07531 1200301
07531 1200301
laube@caritas-kn.de
Mehr Informationen
Caritasverband Konstanz e.V.
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neuba (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenverkehrsrecht
Jobbeschreibung
Die Stadt Esslingen am Neckar sucht eine:n Sachbearbeiter Straßenverkehrsrecht (m/w/d) für die Abteilung „Verkehr“ im Sachgebiet Verkehrslenkung und –regelung. Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar ist ein Teil eines modernen Dienstleistungsunternehmens und bietet Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit.Unser Angebot✓ Attraktive Vergütung in Besoldungsgruppe A10 gD LBesGBW bzw. EG 9b TVöD-VKA
✓ Komfortable Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
✓ Reizvolle betriebliche Altersvorsorge
✓ 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
✓ Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten
✓ Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
✓ Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihre Aufgaben
✓ Fallbearbeitung im Verkehrs- und Straßenrecht
✓ Entscheidung und Bearbeitung von verkehrsregelnden Maßnahmen
✓ Ortsbesichtigungen wahrnehmen und Meldungen von Bürgern und Verbänden prüfen und beantworten
✓ Durchführung von Verkehrsversuchen und –projekten
✓ Erstellen von Vorlagen und Berichten für Gremien und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
✓ Abgeschlossenes Hochschulstudium Diplomverwaltungswirt (FH) / Bachelor of Arts (BA) im Studiengang gehobener Verwaltungsdienst – Public Management oder vergleichbarer Hochschulabschluss
✓ Interesse für den Bereich des Verkehrsrechts
✓ Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
✓ Sachliche, differenzierte und konstruktive Argumentation
✓ Durchsetzungsvermögen, Fingerspitzengefühl und sicheres Auftreten
✓ Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
✓ Organisationsgeschick und Verantwortungsbereitschaft
Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil unseres Teams in Esslingen am Neckar. Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs.
Projektleiter*in für das Projekt „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“
Jobbeschreibung
Als Teil des Leitungsteams verantworten Sie die fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Projekts.Strategische und konzeptionelle EntwicklungPlanung von Schulungen, Workshops und Qualifizierungen der Inklusionsberater:innenAnalyse bezirklicher StrukturenFörderung von DiversitätVernetzung und AußenvertretungZusammenarbeit mit Netzwerk- und Kooperationspartner:innen, u.a den Berliner Stadtteilzentren, Leistungserbringern und den TeilhabefachdienstenTeilnahme am fachpolitischen Diskurs und Gremienarbeit auf Bezirks- und LandesebeneÖffentlichkeitsarbeitEntwicklung und Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit des ProjektsPersonalmanagementStellenplanungPersonalgewinnung, -führung und fachliche Anleitung eines inklusiven TeamsEinbindung der Teammitglieder in die lokalen StrukturenOrganisation von Dienst- und TeamsupervisionenProjekt- und FinanzmanagementFinanzplanung, -kontrolle und Erstellung von VerwendungsnachweisenQualitätssicherung, Erfolgskontrolle und DokumentationProzessoptimierungTeamleitung für die Endoskopie (w/m/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung für die Endoskopie (w/m/d) | Medizin Campus Bodensee | 687 @import url("**..."); Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem ** Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände - in Ihre.Wir suchen Sie für die Endoskopie als Teamleitung (w/m/d)
***** Friedrichshafen ***** Voll- und Teilzeit (ab sofort) Unsere Top-3-Job-Highlights
Breites Fort- und Weiterbildungsangebot Herzlicher Umgang in einem multi- professionellen Team Genaue Zeiterfassung - Überstunden können als Freizeit ausgeglichen werden Hier werden Sie **
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der pflegerischen Leitung und Förderung der Weiterentwicklung der Mitarbeiter, Sicherstellung eines hohen Professionalisierungsniveau und eine bedarfsgerechte Einsetzbarkeit
- Organisation und Koordination der Abläufe in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Sach- und fachkundige Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Maßnahmen der endoskopischen Diagnostik und Therapie
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MTA (w/m/d), MTAF (w/m/d),MFA (w/m/d), OTA (w/m/d) oder ATA (w/m/d)
- Berufserfahrung im Bereich der endoskopischen Funktionsdiagnostik
- Organisationsgeschick, wirtschaftliches Denken, gute EDV-Kenntnisse und Interesse an Medizintechnik
- Freude an der Tätigkeit, ein hohes Engagement, gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen für unsere Patienten
Finanzielle Sicherheit durch TVöD Region mit hohem Freizeitwert Möglichkeit zur EGYM Wellpass-Mitgliedschaft Cafeteria und Mitarbeiterkantine Mitarbeiterevents Mitarbeiterwohnungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Personalreferent
Manuel Sterk
+49 (0)7541 / 96-1802
bewerbung@medizincampus.demedizin-campus-bodensee.de
Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4449Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht; Schwerpunkt Planungen Dritter:[nbsp]Beurteilung und Stellungnahmen zu Raumordnungs-, Bauleitverfahren und weiteren Planungen DritterAufstellung von Vereinbarungen samt Prüfung von AblöseberechnungenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplanung, Geografie, eines vergleichbaren Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaftenlangjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Sie sind ein gestandenes Organisationstalent.Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Unsere VorteileSicherheit und VersorgungKollegialität und SinnhaftigkeitVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenEntwicklungsmöglichkeitenIhr Entgelt EG 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Philipp Feicke Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 130 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4449 werden bis 18.02.2025 erbeten.Erzieher / Heilerziehungspfleger in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER / HEILERZIEHUNGSPFLEGER IN KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE (M/W/D) IN LÜDENSCHEID Du hast Lust, in einem multiprofessionellen Team bei einem modernen Träger im Bildungs- und Gesundheitsbereich zu arbeiten? Dann verstärke das Team einer Tagesklinik, Institutsambulanz oder vollstationären Station in Nordrhein-Westfalen und unterstütze bei der pflegerisch-pädagogischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. ERZIEHER / HEILERZIEHUNGSPFLEGER IN KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Ein herausforderndes Aufgabenfeld mit hohem Gestaltungsspielraum * Strukturiere Einarbeitung in einem multiprofessionellen und kreativen Team * Ab sofort in Teil- oder Vollzeit * Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Strukturelle und inhaltliche Gestaltungsspielräume * Gute räumlicheMedizinische Fachangestellte (MFA) APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 – Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Patient:innen und übernehmen die administrative Aufnahme und stellen einen reibungslosen Ablauf am Stationstresen sicher
- Mit viel Sorgfalt übernehmen Sie die Vor- und Nachbereitung der Patientenunterlagen
- Als Ansprechperson für Patient:innen, deren Angehörige sowie Mitarbeitende der Station und unterstützenden Bereiche, fördern Sie eine positive und kommunikative Atmosphäre
- Sie unterstützen das Pflegepersonal und sorgen damit für eine optimale Patientenversorgung
- Mit viel Umsicht koordinieren Sie die Abläufe am Stationstresen und tragen durch Ihre strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Büroorganisation bei. Zudem sind Sie verantwortlich für das Bestellwesen und die Materiallogistik
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Kein Schichtdienst vorgesehen
Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 2-Schicht-System und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement zeichnen Sie aus
- Ausgeprägter Servicegedanke im Sinne unserer Patienten: innen ist für Sie selbstverständlich
- Grundlegende IT-Kenntnisse sind wünschenswert
- Sie sind kommunikativ und empathisch
- Sie sind zielorientiert, organisiert und arbeiten gerne eigenständig
- Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten in der Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
- Am 2- Schicht- System nehmen Sie gern teil
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Ausbildung Erzieher*in (praxisintegriert) in der Kindertagesstätte Wolfartsweier 2025
Jobbeschreibung
Talente im Umgang mit Kindern gesucht!Du gehst gerne auf die Bedürfnisse von Kindern ein, bist einfühlsam, verantwortungsbewusst und arbeitest kreativ? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!Als staatlich anerkannter Erzieherin bist du befähigt, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen. Du sammelst während deiner Ausbildung praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Elementarbereich.
Deine Tätigkeiten sind breitgefächert und hängen mit dem Alter der Kinder zusammen. So zählen zu deinen Aufgaben in der Kindertagesstätte Katze in Wolfartsweier beispielsweise die Planung der pädagogischen Arbeit nach unterschiedlichen Konzepten, die Gestaltung des Tagesablaufs mit gezielten Impulsen, Aktivitäten und Übergängen oder pflegerische Tätigkeiten. Dabei stehst du in enger Kooperation mit Leitung, Team, Eltern und Fachstellen. Außerdem lernst du während eines Fremdpraktikums eine andere Einrichtung kennen. Auch eröffnet sich dir die Möglichkeit während deiner Ausbildung verschiedene Fortbildungen zu besuchen.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines neunjährigen Gymnasiums oder die Klasse 10 eines achtjährigen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
- der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für PraktikantinnenPraktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
- ein Berufsabschluss als Kinderpflegerin oder eine gleichwertige im Hinblick auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik einschlägige berufliche Qualifizierung
- die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist
- eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach Pädagogik und Psychologie besucht wurde sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- eine mindestens zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagespflegeperson mit mehreren Kindern (über Pflegeerlaubnis zugelassen) sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Wird eine Tätigkeit als Tagespflegeperson lediglich in Teilzeitform nachgewiesen, verlängert sich die Zeit der geforderten Tätigkeit entsprechend
- eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung, wobei auch ein freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung angerechnet werden kann
- eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro
Bewerbungsschluss: 31. März 2025
Postbote für Pakete und Briefe – Minijob / Aushilfe Schwalbach (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Schwalbach Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen MontErzieher für Krippe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER FÜR KRIPPE (M/W/D) IN LANGENHAGEN In einer liebevoll gestalteten Montessori-Kita kannst du jetzt Teil eines aufgeschlossenen Teams werden, das das Montessori-Konzept in einer familiären Umgebung umsetzt. Als Erzieher*in in der Krippe begleitest du Kinder auf ihrer Entdeckungsreise, unterstützt ihre Entwicklung und begleitest sie auf ihrem Weg zu eigenständigen Persönlichkeiten. Freue dich auf ein attraktives Gehalt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten. ERZIEHER FÜR KRIPPE (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit ab 30,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Raum für Mitgestaltung in einem herzlichen und engagierten Team * Vergütung angelehnt an TVöD SuE * 30 Tage Urlaub im Jahr + 2 Regenerationstage * Flexibel planbarer Urlaub * Unbefristetes Arbeitsverhältnis * Betriebliche Altersvorsorge * Jährliche Fortbildungen und SupervisiAbteilungsleitung „it-infrastruktur“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung ist mit mehr als 6000 Mitarbeiter innen eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Sie ist organisiert in sieben Dezernaten, 25 Fachbereichen, sechs Bezirksämtern und sechs Eigenbetrieben. Zur Verstärkung des Fachbereichs "Digitale Verwaltung und IT-Steuerung" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Abteilungsleitung "IT-Infrastruktur" (m/w/d) unbefristet in . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTrainee Forst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Beim Fachbereich Forst sind zum 01.07.2025 sowie zum 01.07.2026 die Stellen zweierTrainees (w/m/d)für Aufgaben im forstlichen Revierdienst, im forstlichen Innendienst sowie in der Projektarbeit zu besetzen.
Wir erwarten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Forstwirtschaft (Diplom (FH) / Bachelor einer Hochschule)
- den Nachweis der Forstdiensttauglichkeit bzw. der Voraussetzungen für eine spätere Übernahme ins Beamtenverhältnis (dieser Nachweis ist erst bei einer Einstellungszusage erforderlich)
- einen gültigen Jagdschein
- Interesse an vielfältigen Aufgaben im Revier sowie im forstlichen Innendienst
- eigenverantwortliche, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- gutes Organisationsvermögen und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Wegstreckenentschädigung im Außendienst einzusetzen
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im forstlichen Innen- sowie Außendienst
- ein motiviertes Team, in dem Berufsanfänger/-innen und erfahrene Kolleginnen und Kollegen vertrauensvoll zusammenarbeiten
- eigener Arbeitsplatz mit moderner IT-Ausstattung (VPN-Notebook, Tablet, Smartphone), forstlichem Equipment analog allen Revierleitenden sowie forstlicher Dienst- und Arbeitskleidung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- je nach Interesse sehr gute Perspektive auf Übernahme eines Forstreviers oder Einsatz als Funktionsbeamte mit Aufgaben im Innen- und Revierdienst
- Einstellung zum 01.07.2025, bzw. 01.07.2026
- Bewerbungen sind auch erwünscht, wenn das Studium derzeit noch nicht abgeschlossen ist
- gestalten Sie mit uns die Wald- und Forstwirtschaft an einer großen unteren Forstbehörde
Mit einer berufsbegleitenden Qualifizierung bereiten wir Sie fundiert auf Ihre forstliche Berufspraxis vor. Sie lernen den forstlichen Revierdienst und den forstlichen Innendienst im Rahmen des zweijährigen Traineeprogramms Forst kennen und qualifizieren sich für den gehobenen technischen Forstdienst. In dieser Funktion erfolgt die Beschäftigung befristet für zwei Jahre nach dem Traineeprogramm im gehobenen Forstdienst Baden-Württemberg in Entgeltgruppe 10 TVöD. Eine Übernahme ins Beamtenverhältnis wird in Aussicht gestellt.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Herr Stefan Kopp, Tel. 07571 102-2510, gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 23.02.2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.
Versicherungsspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Technischer Beschäftigter (m/w/d) im Eichwesen – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
STELLENANGEBOT STELLENBESCHREIBUNG Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Überwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Für unseren Standort Eichamt Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen TECHNISCHEN BESCHÄFTIGTEN (M/W/D) IM EICHWESEN IN VOLLZEIT mit 40 Stunden/Woche. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. IHRE AUFGABEN: * Eichvollzug, hauptsächlich im Außendienst * Eichung, Konformitätsbewertung, Verwendungsüberwachung und Marktüberwachung von Handelswaagen und Grobwaagen inkl. ZusatzeinrAssistent in Team Planung Bau
Jobbeschreibung
vhh.mobility ist mit ca. 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter*in Disposition / Backoffice Stadtreinigung
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenPersonaleinsatzplanung für rund 130 MitarbeitendeAnleiten und Unterweisen der KraftfahrendenPflege der Arbeitszeiten in SAPBearbeiten von FeedbackmeldungenFühren von Telefonaten mit Bürgerinnen, Ämtern undWerkstättenBetreuung von lokalen SonderprojektenDisposition in der Stadtreinigung sowie die administrativeBearbeitung von Aufträgen, Anfragen und Dokumentationen imRahmen der Sachbearbeitung StadtreinigungZuarbeiten im Bereich Winterdienst, Sauberkeit und QualitätIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischenVerwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellter oder einergleichwertigen kaufmännischen Ausbildung oder einevergleichbare QualifikationFreundliches und selbstsicheres AuftretenSelbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise,OrganisationsgeschickZuverlässigkeit und FlexibilitätTeamfähigkeitWir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher Relevanz Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 02.03.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 700.25.007 ***** Karlsruhe, Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ***** Jens Fiedler, AbteilungsleiterStadtreinigung und Stationäre Anlagen, ***** 0721 133-7098, ***** jens.fiedler@tsk.karlsruhe.de
Stadt KarlsruheEigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Mitarbeiterin Disposition / BackofficeStadtreinigungDer Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe sucht Sie als Mitarbeiterin Backoffice Disposition Stadtreinigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt inVoll- oder Teilzeit. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 9 LBesOBW bei Vorliegender entsprechenden Qualifikation.
Die regulären Arbeitszeiten sind von 6:00 bis 14:20 Uhr, an den Wochenenden ist wechselnde Rufbereitschaft zu leisten.
**
Lehrkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Penzberg sucht für die städtische Musikschule zum 01.03.2025 eine Lehrkraft (m/w/d)
für die Unterrichtsfächer Schlagzeug und Perkussion unbefristet, in Teilzeit mit 12 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie unter www.penzberg.de.
Erzieher*in (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Wilmersdorf zum 01. Juli 2025 EINE*N KOORDINIERENDE*N ERZIEHER*IN - EG S8A + ENTGELTGRUPPENZULAGE GEMÄSS TV-EKBO UND ZULAGE FÜR DIE ÜBERNAHME VON KOORDINIERENDEN AUFGABEN - in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für 2 Jahre. Eine Entfristung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf ist eine zweizügige Grundschule mit reformpädagogischer Ausrichtung und musischem Schwerpunkt auf dem Campus-Daniel, der mit Kita, Familienzentrum, Senioren-Projekten und Schule soziale Einrichtungen, Bildung und Gemeindeleben vereint. Hier lernen aktuell 275 Schüler*innen jahrgangsübergreifend bis Klasse 6, von denen sich 233 Kinder auch in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) befinden. WIR BIETEN IHNEN * ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet, * weitreTechnischer Mitarbeiter (m/w/d) (ingenieur m/w/d fh / Bachelor Oder Staatlich Geprüfter Bautechniker m/w/d )
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Autorisierte Stelle Bayern mit Sitz in 86343 Königs brunn, Föll straße 24, zum nächst möglichen Zeitpunkt und unbefristet einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) (Ingenieur m/w/d FH / Bachelor oder staatlich geprüfter Bautechniker m/w/d )Als innovative Polizeibehörde mit Schnittstellen zu Bund und Ländern ist das Bayerische Landes kriminal amt ein . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Weg zu uns:Sachbearbeiter (m/w/d)- Personalentwicklung und - marketing
- Organisation
Bewerben Sie sich: bodenseekreis.de/karriere
Landratsamt Bodenseekreis
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Auerbach – 17,60€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Auerbach - 17,60€/hDeine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Einen gültigen EU-Führerschein (Manuelle Schaltung)
- Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Auerbach
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnuernberg2022
#zustellernürnbergsea
#jobsnlnuernberg
Wir suchen:Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Auerbach - 17,60€/h
(
Postbote für Pakete und Briefe Abrufkraft für Köln, Lohmar und Rösrath (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Köln rechtsrheinisch, Lohmar, Rösrath Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten HiExaminierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere
Jobbeschreibung
Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Schule Belvedere in Köln Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Schulen Vergütung: P7 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Elternzeitvertretung bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, längstens bis zum 31.10.2026 Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere die pflegerische Versorgung von blinden, seh- und körperbehinderten und schwerstbehinderten Schüler*innen mit neurologischen, internistischen, orthopädischen Behinderungen sowie Störungen aus dem ADS-Bereich und SI-Bereich. Hierzu zählen neben Tätigkeiten der Grundpflege auch solche der Behandlungspflege. Zudem erfordert die Tätigkeit eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern, behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und ggf. dem schulärztlichen Dienst. Die Aufgabenwahrnehmung ist durch interdisziplinäres Arbeiten im Team geprägt. Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung. Worauf es uns noch ankommt Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen Interesse an der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Teamfähigkeit Kenntnisse im Bereich Hygiene Flexibilität Belastbarkeit Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Sie passen zu uns, wenn… … Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. … Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. … Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de . Allgemeine Informationen über die LVR-Schule Belvedere finden Sie unter belvederestrasse.lvr.de . Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook , X oder auch auf Xing und LinkedIn ! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Celina Lazotta steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-5768 Frau Birgit Diekmann steht Ihnen als leitende Pflegekraft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 569595-129 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungsabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungsabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Objektmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitung Einkauf, Service Center, Fuhrpark und Versicherungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest gGmbH bietet in der Zentralverwaltung in Karlsruhe zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie alsLeitung Einkauf, Service Center, Fuhrpark und Versicherungen (m/w/d)
Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet
Ihre Tätigkeiten
- Aufbau und Weiterentwicklung eines zentralen Einkaufs
- Führung und Förderung der Mitarbeitenden in den Bereichen Service Center, Fuhrpark und Versicherungen
- Optimierung und Digitalisierung der Beschaffungsprozesse
- Sicherstellung der Einhaltung interner Richtlinien
- Koordination und Durchführung von Ausschreibungen
- Verantwortung für das Vertragsmanagement und die Lieferantenbeziehungen
- Leitung des Service Centers zur Optimierung interner Dienstleistungen
- Vertretung des Fachbereichs Fuhrpark und Versicherungen
- Verwaltungsstudium, Betriebswirte, Kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Einkauf
- idealerweise erste Führungserfahrungen
- Gute PC-Kenntnisse, offen für neue Softwaresysteme
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Analytisches Denkvermögen und Durchsetzungsstärke
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen sozialen Unternehmen,
- eine Vergütung nach TVöD (Bund) mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Zentralverwaltung
Stella Grießmayer
Verwaltungsleitung
Postfach 54 60
76036 Karlsruhe
Telefon 0721 9814160
bewerbung@reha-suedwest.de
www.reha-suedwest.de/mb/stellen
Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer 0791 755-7911 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .Erzieherin für liebevolle Kita in Hannover-Mitte (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHERIN FÜR LIEBEVOLLE KITA IN HANNOVER-MITTE (M/W/D) IN HANNOVER Du möchtest gemeinsam mit einem herzlichen und fröhlichen Team Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten Persönlichkeiten begleiten? Dann komm an Bord und profitiere von einer modernen Kita mit insgesamt vier Gruppen. Neben einer bilingualen Betreuung liegen die Schwerpunkte der Einrichtung in der bewegungsfördernden, musikalischen, künstlerischen und naturwissenschaftlichen Förderung. ERZIEHERIN FÜR LIEBEVOLLE KITA IN HANNOVER-MITTE (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 20 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * RAUM FÜR MITGESTALTUNG IN EINEM HERZLICHEN UND ENGAGIERTEN TEAM * BEGINN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT * UNBEFRISTETES ARBEITSVERHÄLTNIS * ÜBERDURCHSCHNITTLICHER BETREUUNGSSCHLÜSSEL * 33 URLAUBSTAGE IM JAHR * VERGÜTUNG ANGELEHNT AN DEN TVÖD * JAHRESSONDERZAHLUNG * BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE * BETREUUNG DURWissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Technologie Campus
Jobbeschreibung
Header minimieren Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Technologie Campus Teisnach Optik Vollzeit, befristet bis 14.02.2028 Technologie Campus Teisnach Optik Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgabenschwerpunkte In Ihren Aufgabenbereich fällt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D-Feldsimulator und HF-Leiterplattenentwurf. Zusätzlich bearbeiten Sie Multiphysics-Simulationen von HF Package-Substraten bzgl. mechanischer Eigenschaften und Entwärmung wo Sie unter anderem Parameterextraktionen durchführen. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF-on-wafer-Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF-Dielektrika im mm-Wellen-Bereich. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzlich können Sie vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor-Netzwerkanalysatoren sowie der on-wafer-Messtechnik voweisen. Erfahrungen mit Leiterplatten-Laminaten sind von Vorteil. Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html). unsere benefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Michael Aschenbrenner, B.Sc. Personalreferent Recruiting H 110 0991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner Professor E 229 0991/3615-523 Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner 0991/3615-523 werner.bogner@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungIn Ihren Aufgabenbereich fällt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D-Feldsimulator;...Elektrotechnikermeister Bzw. Elektrotechniker (betriebstechnik/tgm) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs universitäten in Deutschland. Als reform orientierte Campus universität vereint sie in einzig artiger Weise die gesamte Spann breite der großen Wissenschafts bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit einander von Fächern und Fächer kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher maßen besondere Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungHausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen
Jobbeschreibung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.Ihre Aufgaben
- Instandhaltung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen im Team
- regelmäßige Kontrollen und Überwachung des Schulgebäudes, der Schulhöfe, der technischen Anlagen sowie des Mobiliars auf Ordnung, Mängel, Schäden und Sauberkeit (Verkehrssicherungspflicht)
- Kleinreparaturen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Überwachung externer Dienstleistungsunternehmen
- Pflege der Außenanlagen inklusive Winterdienst
- Zusammenarbeit mit dem Schulträger
- Vertretung von Hausmeister/innen anderer Liegenschaften des Schwarzwald-Baar-Kreises in Villingen-Schwenningen
- eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
- gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- sicheres Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den unterschiedlichen Gebäudenutzern, da insbesondere eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schul- und Internatsleitung gewünscht ist
- verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
- ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine hohe Eigeninitiative
- einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefit
- ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
- JobRad (Fahrradleasing)
**** 09.02.2025
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechperson zum Tä**
Herr Marcel Metzinger
stellv. Amtsleitung
** 07721 913-7377
Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Die Unterhaltsvorschusskasse zahlt diese öffentlichen Leistungen an Berechtigte und versucht im Gegenzug den Unterhalt privatrechtlich einzutreiben.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die fachliche Anwender- und Systembetreuung PROSOZ 14plus, führen Schulungen durch und beraten und unterstützen die Anwender/-innenSie testen neue Programmversionen, führen neue Module ein und entwickeln das Programm stetig weiterdie Unterstützung der Leitungen durch Auswertungen für Controlling, Berichtswesen und amtliche Statistiken gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie koordinieren und betreuen die Buchungsläufe zum SAP-Modul SoJuHKRSie arbeiten im fachübergreifenden PROSOZ-Administratorenteam mit und nehmen an themenspezifischen Arbeitsgruppen teilSie sind verantwortlich für die öffentlich-rechtliche Leistungsgewährung an alleinerziehende Elternteiledie privatrechtliche Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltszahlungen beim unterhaltspflichtigen Elternteil gehört zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/‑in oder vergleichbares Studium mit IT-Affinität oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/‑in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderBeamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließenfundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Unterhaltsvorschussgesetzpraktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches von VorteilGrundkenntnisse in der Systembetreuung sind von Vorteil sowie erweiterte Kenntnisse in PROSOZ 14plusFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 gD / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kristen.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0013/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsReferatsleitung (w/m/d) Verwaltung
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen ab 01.06.2025 für unser Jugendamt in Heidelberg eine Referatsleitung (w/m/d) Verwaltung Vollzeit (41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A13 g.D. Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Leitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat Finanz- und Fachcontrolling für das Jugendamt Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug; Aufstellung des Haushaltsplanes und Budgetüberwachung Querschnittsaufgaben; Koordination der Aufbau- und Ablauforganisation des Jugendamtes sowie Regelung des allgemeinen Dienstbetriebes Digitalisierung: Koordination des Einsatzes der spezifischen Fachverfahren des Jugendamtes (OpenWeb FM; ProSoz14+) sowie Weiterentwicklung der E-Akte in Enaio, Digitalisierung der Geschäftsprozesse durch die Einführung von elektronischen Antragsprozessen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) und erste Berufserfahrung Hohes Maß an Führungskompetenzen im Sinne unserer Grundsätze zu Zusammenarbeit und Führung, insbesondere in Bezug auf die Kompetenzen Innovation, Kommunikation, Dienstleistung und Steuerung Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB VIII sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht, Haushalts- und Kassenrecht, in der Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung und Gemeindekassenverordnung bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Kenntnisse in den Fachverfahren OpenWebFM, ProSoz14+ und im SAP-Finanzwesen bzw. Bereitschaft, sich in diese schnellstmöglich einzuarbeiten Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Susanne Keppler, Jugendamt S.Keppler@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1560 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deLeitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat;...Asset Manager:in Immobilien
Jobbeschreibung
Asset Manager:in Immobilienfür unseren Standort in StuttgartUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand orten ist Teil der Spar kassen-Finanz gruppe und bietet alle Arten von Ver siche rungen. Mit inno va tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel punkt. All unsere Mit ar bei ten den geben jeden Tag ihr . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildungsplatz als Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Kennziffer 2025/016.Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist eventuell möglich.Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Das Facility Management bietet im Sachgebiet Gebäude- und Betriebstechnik zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz als Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik an.
Ausbildungsinhalte
- Planen, Installieren und Instandsetzen der elektronischen Energieversorgung
- Installieren und Programmieren von Systemkomponenten
- Montieren und Verdrahten von Beleuchtungs- und Kommunikationsanlagen
- Montieren und Verdrahten von elektronischen Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
- Inbetriebnahmen, Wartung und Reparaturen von elektronischen Bauteilen und Anlagen
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Volle Farbsehtauglichkeit
- Interesse an Teamarbeit in wechselnden Zusammensetzungen
- Angenehmes Betriebsklima
- Abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten
- Intensive Betreuung
- Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Nähe zu Wissenschaft und Forschung
- Einen Ausbildungsplatz mitten in der lebhaften Universität mit über 10.000 Studierenden
- Hansefit und Corporate Benefits
- Angebote des Hochschulsports
- Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
- Die Bezahlung erfolgt nach den im Öffentlichen Dienst üblichen Ausbildungsvergütungen
Wir freuen uns über Ihre Online Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (uni.kn/chancengleichheit). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, Tel. Nr. +49 7531 88-4016).
Duales Studium Bahningenieurwesen IT (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Zum 1. September 2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 1. Oktober 2025 beginnt dann dein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
- Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Du wirkst in Projekten mit, z.B. beim Neubau, der Instandhaltung und der Sanierung von Bahnanlagen (Stellwerke, Bahnübergänge oder Elemente der Infrastruktur für Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation
- Du lernst konventionelle Sicherungstechnik im Rahmen von Wartung und Instandhaltung kennen, z. B. bei Signalen, Achszählern oder Komponenten der Punktförmigen und Linienförmigen Zugbeeinflussung (PZB/LZB)
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Überuns Physiotherapeut (m/w/d)
Ihre Aufgaben alsPhysiotherapeut (m/w/d)
- Behandlung unsererPatienten nach operativen orthopädischen Eingriffen
- Behandlung unserer Patienten in konservativerTherapie
- Behandlung unserer Patienten derKinder- und Neuroorthopädie
Ihr Profil als Physiotherapeut(m/w/d)
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut(m/w/d)
- Erfahrung im orthopädischenBereich
- Erfahrung in der Behandlung vonstationären Patienten wünschenswert
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Einfühlungsvermögen
- Sehr guterUmgang mit Patienten
- Modernes Arbeiten zuverlässigeDienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereitenKolleg:innen
- ÜbertariflicheVergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen,bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wieFirmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „CorporateBenefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspiritdurch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonaleEvents - Das Beste kommt zumSchluss:
Kindergartenzuschuss, teilweiseMVV Zuschuss, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass,vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport-und Kulturevents in München.