Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Abteilungsleiter:in Produkt- und Preismanagement (m/w/d) – VZ/TZ
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Leverkusen ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Leverkusen mit rund 500 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 4,3 Mrd. Euro. Rund 146.000 Kundinnen und Kunden profitieren von unserer umfassenden, kompetenten und individuellen Beratung. Als lokal verwurzelte Sparkasse übernehmen wir auch gesellschaftliche Verantwortung – durch Spenden und Sponsoring - für die Menschen und die Stadt.Bist du bereit, die strategische Ausrichtung eines wichtigen Bereichs zu übernehmen und innovative Lösungen zu entwickeln? Liebst du es, ein motiviertes Team zu führen, neue Produkte zu gestalten und den Erfolg eines Unternehmens entscheidend mitzugestalten? Dann bieten wir dir die perfekte Möglichkeit, deine Expertise und Führungskompetenz bei uns einzubringen.
Bewirb dich jetzt als:
Abteilungsleiter:in Produkt- und Preismanagement (m/w/d) - VZ/TZ
Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Produkt- und Preismanagements! Denn die Ausrichtung unserer Vertriebssteuerung ist richtungsweisend für die Sparkasse Leverkusen – die Vertriebssteuerung ist das Steuerrad, das uns in eine erfolgreiche Zukunft führt.
Deine Mission:
- Du führst und entwickelst ein engagiertes Team und unterstützt deine Mitarbeitenden in ihrer persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung.
- Du übernimmst die Verantwortung für die Produkt- und Preisstrategie, entwickelst Verkaufsstrategien und führst Marktanalysen durch.
- Du steuerst die Zielerreichung und das Vertriebscontrolling und sorgst dafür, dass alle Ziele effizient umgesetzt werden.
- Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen und treibst spannende Projekte voran.
Was du mitbringst:
- Du besitzt einen erfolgreichen Abschluss als Sparkassenbetriebswirt*in oder ein gleichwertiges bankbezogenes Studium. Idealerweise hast du zusätzlich Vertriebserfahrungen sammeln können.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und Erfahrung im Produktmanagement.
- Führungskompetenz und Erfahrung im Projektmanagement.
- Du bist ein:e Teamplayer:in mit einer Hands-on-Mentalität und dem Blick für das große Ganze.
Unser Angebot an Dich:
- Eine unbefristete Festanstellung bei einem soliden und verlässlichen Arbeitgeber
- Eine fundierte Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten für fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
- Ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten
- 32 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in weitere zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln
- Ein attraktiver Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Tiefgaragenstellplatz
- Eine attraktive und transparente Vergütung nach dem TVöD-S, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
- Zahlreiche weitere Zusatzleistungen: u.a. Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten und Verbundpartnern, Mitarbeiter-Leasingangebote (u.a. Job-Fahrrad), ein umfangreiches Gesundheitsmanagement u.v.m.
Bereit den nächsten Schritt in deiner Karriere zu machen? Dann bewirb dich jetzt und werde ein Teil der Sparkasse Leverkusen!
Bitte lade deine Bewerbung direkt online über unsere Homepage www.sparkasse-lev.de/karriere hoch.
Du hast Interesse, weißt aber noch nicht, ob die neue Aufgabe wirklich etwas für dich ist? Wir unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung!
Sprich uns gerne an:
Marcel Feis Abteilungdirektor Tel. – 0214 355 15 03
Celine Ritterbach Personalreferentin Tel. – 0214 355 26 78
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechtes geeignet. Die Sparkasse Leverkusen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.
Erzieher (m/w/d), Kindertagesstätte Simba in Berlin-Reinickendorf
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Kindertagesstätte Simba, mit 60 Plätzen in der Nähe Kurt-Schumacher-Platz (Reinickendorf) suchen wir Erzieher/ Erzieherin (m/w/d). Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
- Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Fachkraft für Inklusion und Teilhabe)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitliche Vorsorge
- Bezuschusstes BVG-Firmenticket
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr
- Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
- Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents
- Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt
- Strukturierte Einarbeitung und Mentoring
- Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen
- Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes
- Staatliche Anerkennung als Erzieher/Erzieherin, Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin,
- vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation entsprechend 11 VO KitaFöG oder Gleichwertigkeitsfeststellung als Quereinsteiger/Quereinsteigerin
- Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft
- Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte)
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42)
Schilder- und Lichtreklamehersteller:in/ Werbetechniker:in (d/m/w) – befristet für 2 Jahre –
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!- Sie fertigen selbstständig teilweise komplexe Fahrzeug- und Streckenschilder, Folienplakate, Eigenwerbung und Drucksiebe an
- Dazu erstellen Sie Layouts und fertigen daraus Schilder, Folien, Beschriftungen sowie Entwurfs- und Zeichnungsvorlagen
- Sie sind vertraut mit der Handhabung verschiedener Hilfsmittel und Software, die für Ihre Aufgaben von Bedeutung sind
- Sie wählen Schriftarten aus, plotten und kleben Folien, verwenden Darstellungen oder setzen das Digitaldruckverfahren ein
- Sie verarbeiten Kratzschutzfolien oder tauschen diese an und in unseren Fahrzeugen aus
- Nach einer entsprechenden Einarbeitung führen Sie außerdem Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller:in oder gleichwertiges absolviert
- Das Handwerk ist der Bereich, an dem Ihr Herz hängt und in dem Sie Ihr handwerkliches Geschick voll ausleben können
- Sie bringen eine starke Teamfähigkeit mit und agieren gerne in der Gruppe
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Schichtarbeit (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag), ist für Sie selbstverständlich
- Sie besitzen gute PC-Kenntnisse
- Sie freuen sich über neue Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Bauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!Verstärken Sie unsere Niederlassung in Landau zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Bauingenieur (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Mitarbeit bei der Planung, Ausführung und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere:
- Planung, Durchführung und Bauüberwachung von großen und kleinen Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Bauunterhalts- und Modernisierungsmaßnahmen in interdisziplinären Teams
- Koordination und Qualitätskontrolle von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros
- Erstellung der fachbezogenen Beiträge bei allen Leistungsphasen der HOAI (Objektplanung)
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe nach öffentlichem Vergaberecht
- Übernahme von Projektleitertätigkeiten nach angemessener Einarbeitungszeit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Baubetrieb oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Fahrerlaubnis Klasse B
- vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
- Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
- Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
- Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 58.864 € brutto/Jahr)
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom oder Bachelor) für die Bauwerksinspektion im Fachbereich Wasserstraßenbau – Feste, Schwimmende Anlagen (Schleusen/Wehre/Düker)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und SchifffahrtsVerwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom oder Bachelor) für die Bauwerksinspektion im Fachbereich Wasserstraßenbau – Feste, Schwimmende Anlagen (Schleusen/Wehre/Düker)
Der Dienstort ist Berlin.
Referenzcode der Ausschreibung 20250014_9339
Die Ingenieurbauwerke (z. B. Schleusenanlagen, Wehre, Düker, Fischaufstiegsanlagen) des WSA Spree-Havel und eine Vielzahl sogenannter selbständiger Objekte (u. a. Leuchtfeuer, Tragmasten für Antennenanlagen) werden durch den verantwortlichen Fachbereich Wasserstraßen und die vor Ort zuständigen Außenbereiche unterhalten. Für die zielgerichtete Unterhaltung ist eine genaue Kenntnis der Bauwerke und ihrer Schäden die notwendige Voraussetzung.
Sie inspizieren die entsprechend kategorisierten Bauwerke des WSA Spree-Havel nach einer verwaltungseigenen Inspektionsvorschrift. Für die Dokumentation der Inspektionsergebnisse steht Ihnen eine Softwareanwendung zur Verfügung. In Abhängigkeit von der Anzahl und Intensität der Prüfungen beauftragen Sie zusätzlich Ingenieurbüros und überwachen deren Leistung.
Sie arbeiten in einem motivierten Team und werden vor Ort durch Beschäftigte des Außenbereichs unterstützt.
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen, Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbarer Abschluss mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in der Bauwerksinspektion bzw. in der Unterhaltung von Ingenieurbauwerken des Verkehrswasserbaus;
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, mind. Level C GER
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Kenntnisse in den Bereichen Planung und Bauabwicklung von Ingenieurbauwerken
- Kenntnisse auf den Gebieten Baustatik, Baukonstruktion, Stahlbau, Massivbau, Schweiß- und Verbindungstechnik, Baustoffkunde, Grundbau
- Erfahrung im Bereich der Bauunterhaltung (VV-WSV 2101, VV-WSV 2104) entsprechend der Position
- Erfahrung im Vergaberecht (VOB/A, UVgO, VgV) und im Vertrags- und Honorarrecht (BGB, VOB/B, HOAI)
- Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Fähigkeit zu selbständiger, eigenverantwortlicher, kooperativer Arbeitsweise in einem ergebnisorientierten Team
- Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Bereitschaft zu ein- oder mehrtägigen Dienstreisen
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 12 TVöD, soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Änderungen bleiben vorbehalten.
Das WSA Spree-Havel unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein spannendes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- ein tarifgebundenes Arbeitsverhältnis (TVöD Bund)
- eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersversorgung
- Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung
- ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, u. a. im eigenem Aus- und Fortbildungszentrum
- eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort
Es besteht die Möglichkeit der Übernahme der Umzugskosten für einen Umzug an den neuen Dienstort (oder Einzugsgebiet) nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit.
Besondere Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden sie nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Abteilungsassistenz / Office Management (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Risikokommunikation des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Abteilungsassistenz / Office Management (w/m/d)Kennziffer: 3661 | Entgeltgruppe 8 TVöD | Dienstort: Berlin | Unbefristet | Bewerbungsfrist: 04.02.2025
Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland.
In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.
Die Abteilung Risikokommunikation verantwortet die interne und externe Kommunikation des BfR. Neben Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, visueller Kommunikation und Veranstaltungs-management liegt ein Schwerpunkt der Abteilung in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Hierbei stellt das regelmäßige Monitoring der öffentlichen Wahrnehmung von Themen aus dem gesundheitlichen Verbraucherschutz wie z. B. vegane Ernährung, Tattoos, Küchenhygiene, Energy Drinks, Nahrungsergänzungsmittel oder E-Zigaretten einen Schwerpunkt dar. Mit Repräsentativbefragungen, Laborstudien und Interviews werden Einstellungen und das Risikoverhalten verschiedener Zielgruppen analysiert und Kommunikationsmaßnahmen entwickelt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.
Aufgaben:
- Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zur Unterstützung der Abteilungsleitung inklusive Terminkoordination, Telefonservice sowie die Mitarbeit bei der Organisation von Dienstreisen
- Dokumenten- und Schriftverkehrsmanagement sowie organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung von modernen Konzepten zum digitalen Datenmanagement in einer zunehmend digitalisierten Arbeitsumgebung (z. B. E-Akte)
- Durchführung von Internet-, Literatur- und Datenbankrecherchen nach vorgegebenen Kriterien
- Anfertigung von Entwürfen/Reinschriften, Vortragsfolien und tabellarischen Übersichten (teilweise in englischer Sprache)
- Mitwirkung bei Koordinationsaufgaben innerhalb der Abteilung sowie beim Qualitätsmanagement
- Umgang mit öffentlichen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene, insbesondere der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende (mehrjährige) Erfahrungen
- Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie eine gute Serviceorientierung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der Anwendung von Datenbank-Software oder Systemen zur digitalen Kommunikation (Videokonferenz-Systeme/-Software)
- Gute EDV-Kenntnisse (bevorzugt MS Office) sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kreativität und Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt
- Praxis im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Interesse an einer Tätigkeit in einer zunehmend digitalisierten Arbeitsumgebung verbunden mit der Bereitschaft zur Weiterentwicklung der EDV-Kompetenz im Rahmen von Fortbildungen
Unser Angebot:
- Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
- Attraktiver Zuschuss (50%) zum Firmenticket/Deutschlandticket Job
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- VBL-Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
- AWO-Familienservice
IT-Consultant (m/w/d) im öffentlichen Dienst
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einenIT-Consultant (m/w/d) im öffentlichen Dienst
- Du bist zuständig für das IT Anforderungsmanagement unserer openKV-Software-Suite.
- Gemeinsam mit dem Team realisierst Du Neu- und Weiterentwicklung von Abrechnungssystemen, die fachliche Prozesse im KV-Umfeld ganzheitlich unterstützen und die digitale Transformation vorantreiben (fachliches Backlog).
- In einem agilen Umfeld arbeitest Du eng mit den Entwicklungsteams und den Fachabteilungen zusammen. Dabei arbeitest Du als Schnittstelle zu unseren internen und externen Kunden sowie zu externen Partnern und Dienstleistern.
- Bei umfangreichen neuen Innovationsthemen übernimmst Du die Projektleitung oder -mitarbeit.
- Ausbildung: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung / Know-How: Du bringst Kenntnisse im Kunden- und Anforderungsmanagement im IT-Bereich sowie im Projektmanagement mit und verfügst über Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklungsprozesse und Prozess-Optimierung.
- Persönlichkeit / Arbeitsweise: Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus, da Du der Ansprechpartner zwischen Fachbereich und IT, insbesondere Softwareentwicklung bist. Du verstehst es, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln und verschiedenste Anforderungen und Entscheidungen strategisch, strukturiert und zielorientiert einzuordnen und zu priorisieren. Du arbeitest sehr selbstständig, übernimmst Verantwortung und hast die Motivation, Digitalisierungsthemen voranzutreiben sowie Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- ÖPNV-Anbindung
- Essenszuschuss
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Bibliotheksreferendar:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) ... ... ist eine moderne Forschungs- und Landesbibliothek mit wertvollen historischen Beständen, einem umfangreichen Aufgabenspektrum und einem engagierten Team von ca. 120 Beschäftigten. Als Niedersächsische Landesbibliothek nimmt die GWLB zahlreiche Aufgaben der bibliothekarischen Ausbildung und Fortbildung für das Land Niedersachsen wahr.Für die Ausbildung in den wissenschaftlichen Bibliotheken im niedersächsischen Bibliotheksreferendariat sucht die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, als zentrale Ausbildungsbehörde, zum 01.10.2025 voraussichtlich neun Bibliotheksreferendarinnen oder Bibliotheksreferendare (w/m/d) für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehem. höherer Dienst). Das Bibliotheksreferendariat dauert zwei Jahre und umfasst die fachpraktische Ausbildung an einer Ausbildungsbibliothek in Niedersachsen oder in Hamburg sowie die fachtheoretische Ausbildung an der Bibliotheksakademie Bayern in München oder an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- die Informations- und Literaturversorgung für Forschung, Lehre und Studium zu organisieren und dauerhaft zu sichern,
- Forschende beim wissenschaftlichen Publizieren und beim Forschungsdatenmanagement zu unterstützen und zu beraten,
- Studierende beim Erwerb von Informationskompetenz zu unterstützen und zu beraten,
- das kulturelle und wissenschaftshistorische Erbe zu erhalten, zu erschließen, zu digitalisieren und der Öffentlichkeit zu vermitteln
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister Artium oder gleichwertig) im jeweiligen Fachprofil
- ein ausgeprägtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Informationswesens sowie an Management- und Führungsaufgaben
- methodische, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie vertiefte IT-Kenntnisse, Medienkompetenz und Dienstleistungsorientierung
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- systematische und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (w/m/d) für das Immobilienmanagement Finanzen und Ressorts
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenAbteilungsleiterin / Abteilungsleiter (w/m/d) für das Immobilienmanagement Finanzen und Ressorts
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Sie leiten am Dienstort Bielefeld die Abteilung Immobilienmanagement mit dem Portfolio der Finanzämter und Ressorts.
In dieser Funktion:
- übernehmen Sie die individuelle Entwicklung und Führung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- sind Sie für die Kapazitätenplanung und die strategische Ausrichtung der Abteilung verantwortlich
- steuern und verantworten Sie das Projektportfolio Ihrer Abteilung und stellen die Wahrnehmung der immobilienbezogenen Aufgaben zur Eigentümer- und Betreiberverantwortung sicher
- sind Sie für gute Kundenbeziehungen zuständig, weswegen Sie durch gezielte Maßnahmen für eine hohe Kundenzufriedenheit im Zusammenhang mit Ihrem Projektportfolio sorgen
- kommunizieren und überprüfen Sie als Führungskraft die Projektstände und die Einhaltung der Regelwerke und Prozesse. Dabei berichten Sie regelmäßig an die Niederlassungsleitung
- Teamarbeit ist uns wichtig! Deshalb arbeiten Sie eng mit der Niederlassungsleitung sowie der Zentrale in Düsseldorf zusammen und beraten dabei in den Themen des Immobilienmanagements
Extern:
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienmanagement, Facilitymanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- über eine 11-jährige einschlägige berufliche Tätigkeit nach erfolgreich abgeschlossenem Bachelor‑/FH-Diplom in den o. g. Fachrichtungen
- Sie konnten zudem bereits mindestens drei Jahre Erfahrungen in einer vergleichbaren leitenden Position sammeln
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienmanagement, Facilitymanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in einer vergleichbaren leitenden Position sammeln
- Sie sind bereits in der Funktion einer ständigen Stellvertretung und in der E 14 gemäß TV‑L oder A 14 gemäß LBesO A eingruppiert und besitzen die Voraussetzung zur Höhergruppierung in die E 15 gemäß TV‑L oder A 15 gemäß LBesO A
- Sie verstehen es, Ihre Ideen und Ziele zu verkaufen, und haben dabei eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
- Bereichsübergreifendes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartnern
- Neben Ihren ausgeprägten Managementkompetenzen rundet Ihre starke Kundenorientierung Ihr Profil ab
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 13 bis zur E 15 TV‑L (ca. 57.700,00 € – ca. 94.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Leitende:r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in für Spezialstation DBT-A/Essstörungen
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Leitende:r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in für Spezialstation DBT-A/EssstörungenMarsberg | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Psychiatrie mit Geschichte – Wir, eine der ältesten Psychiatrien in Deutschland, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des LWL-Klinikums Marsberg stellen die kinder- und jugendpsychiatrische Pflicht- und Vollversorgung für die Landkreise Hochsauerland, Höxter und Paderborn sowie die Stadt Paderborn sicher. Wir bieten einige therapeutische Spezialangebote, wie z. B. ein Behandlungsangebot für lern- und geistig behinderte Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen, eine Psychotherapiestation mit dem Schwerpunkt Essstörungen/Borderline-Persönlichkeitsstörungen - Dialektisch Behaviorale Therapie nach M. Linehan (DBT-A), sowie ein jugendforensischer Bereich. In Marsberg befindet sich die Hauptklinik, in Paderborn eine Dependance jeweils mit angegliederter Institutsambulanz, der Einrichtung angegliedert sind auch noch zwei Tageskliniken mit Außenstellen der Institutsambulanz Marsberg in Meschede und Höxter, sowie eine Tagesklinik in Paderborn. Zukunftsorientiert arbeiten alle Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.
Haben Sie Lust im Team der ältesten DBT-A Station Deutschlands mitzuwirken?
Es handelt sich um unsere gemischt geschlechtliche Psychotherapiestation für Jugendliche der Altersgruppe 13-18 Jahre. Behandelt werden Jugendliche mit emotionalen Störungen, psychischen Störungen mit körperlicher Symptomatik, wie Depression, Zwangs- und Angststörungen, Phobien, dissoziativen Störungen, Essstörungen wie Anorexie und Bulimie, Schulangst und -verweigerung, sowie Borderline-Störungen. Seit 1998 befasst sich diese Station speziell mit der Behandlung von jugendlichen Patienten die sich in der Entwicklung einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung befinden. Der Station eigen ist ein störungsspezifisches Essstörungskonzept und bei Jugendlichen mit dysfunktionalen und selbstschädigendem Verhalten wird die Dialektisch Behaviorale Therapie für Adoleszente nach M. Linehan (DBT-A) angewandt. Die Station hat als erste DBT-A Station Deutschlands eine bundesweite Reputation und erhält Zuweisungen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Wir suchen für unsere Hauptklinik in Marsberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Teilzeit/Vollzeit zur Unterstützung des bestehenden Teams unserer Spezialstation DBT-A/Essstörungen eine:n Leitende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in.
- Untersuchung, Beratung, Behandlung jugendlicher Patient:innen mit psychischer und psychosomatischer Störungen, Umgang mit suizidalen Patienten
- Koordination der Behandlungsprozesse auf der Station
- Eltern- und Angehörigengespräche
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, der pflegerischen Stationsleitung und dem übrigen Team des Pflege- und Erziehungsdienstes
- Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen, Schulen, Jugendämtern, Haus- und Kinderärzten
- Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte der Station
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Klinikleitung als Mitglied des Leitungsteams
- Langjährige Tätigkeit als approbierte:r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in
- Fundierte Vorerfahrungen und Kenntnisse im Bereich DBT-A und/oder Esstörungen
- Sie verfügen über einen gut strukturierten, ergebnis- und sachorientierten Arbeits- und Umgangsstil mit Eigenständigkeit und gleichzeitiger Teamorientierung
- Kontaktfreude, Kommunikation und die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist Ihnen wichtig
- Erfahrungen mit Gruppen- und Einzeltherapie und Elternarbeit
- Sie haben Freude an der Entwicklung innovativer Konzepte
- Eine interessante und abwechslungsreiche Leitungsposition mit entsprechend angemessenem Handlungs- und Entscheidungsspielraum in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Die verantwortungsvolle Behandlung von Patient:innen aus dem gesamten Spektrum kinder-und jugendpsychiatrischer Störungsbilder mit Schwerpunkt emotional-instabile Persönlichkeitsentwicklungsstörungen und Essstörungen
- Ein multiprofessionelles, vielfältiges, hoch qualifiziertes Team und regelmäßige Teamsupervisionen in einem sehr guten Betriebsklima
Für uns selbstverständlich:
Eine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis maximal EG 15 TVöD inklusive leistungsorientierter Bestandteile und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, keine unbezahlten Überstunden sowie Freizeitausgleich zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zur organisatorischen und finanziellen Unterstützung beim Umzug in die Region Mehr Fitness und Freude im Alltag durch Betriebliches Gesundheitsmanagement, Standortübergreifende Events (Sommerfest, Weihnachtsmarkt), Benefitprogramme Land- oder Stadtleben in der Mitte Deutschlands, Sie haben die Wahl!
- Marsberg ist eine Kleinstadt im nordöstlichen Sauerland mit 1000-jähriger Geschichte und ca. 21.000 Einwohnern.
- Naturpark Diemelsee, Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge in unmittelbarer Nähe; In 30 Min zum Flughafen (Paderborn-Lippstadt) - das schaffen Sie in einer Großstadt wie z.B. Berlin nicht.
- Aktuell Aufbau einer Kita auf dem Klinikgelände, 2 weitere Kitas direkt in Marsberg
- Grundschule in Marsberg, Weiterführende Schulen: Carolus-Magnus-Gymnasium (Europaschule Nordrhein-Westfalen), Städtische Sekundarschule (weitere Möglichkeiten in den Nachbarstädten Warburg oder Brilon)
- Bezahlbares Wohnen dort wo andere Urlaub machen!
- In unmittelbarer Umgebung: Tierpark Sababurg, Safaripark Schloss-Holte Stukenbrock, Freizeitpark Fort Fun, Skigebiet Willingen, Diemelsee, Edersee, Golfplatz in Marsberg-Westheim.
- Landleben keine Option? Dann finden Sie in unmittelbarer Nähe die Universitätsstadt Paderborn (30 km Entfernung) und die Documenta Stadt Kassel – als drittgrößte Metropole Hessens (60 km Entfernung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Teamleitung (m/w/d) Pflegefachdienst/Pflegebegutachtungen
Jobbeschreibung
.... zum 1. März 2025 Teamleitung (m/w/d) Pflegefachdienst/Pflegebegutachtungenfür die Abteilung Planung und Steuerung im Amt für Soziales und Jugend
EG 11 TVöD
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und haben Interesse an einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Leitung des Pflegefachdienstes im Amt für Soziales und Jugend vielleicht genau das Richtige für Sie.
Das Team des Pflegefachdienstes im Sachgebiet Qualitätssicherung in der Pflege mit aktuell 11 Mitarbeiter*innen besucht die hilfesuchenden Menschen in ihrer häuslichen Umgebung und stellt durch eine umfassende und qualifizierte Beratung sicher, dass diese möglichst lange in ihrem Zuhause verbleiben können. Es prüft die Notwendigkeit einer Heimaufnahme beziehungsweise berät zu möglichen Alternativangeboten. Zudem stellt der Fachbereich den Grad der Pflegebedürftigkeit fest. Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir.
Die Stelle wird im Rahmen des Nachfolgemanagements ab 01.03.2025 besetzt, so dass ein Wissenstransfer durch die aktuelle Stelleninhaberin für drei Monate gewährleistet ist. Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Viele weitere Vorteile finden Sie unter Das bieten wir Ihnen.
- Sie leiten das Team mit derzeit 11 Mitarbeiter*innen
- Sie etablieren und optimieren Prozesse und führen das fachbereichsbezogene Controlling durch
- Sie stellen die erforderliche Begutachtungsqualität ihrer Mitarbeiter*innen durch Einarbeitungskonzepte sicher und organisieren die verpflichtende Qualifizierung zur Gutachterin /zum Gutachter zur Durchführung von Begutachtungen gemäß den unabhängigen-Gutachter-Richtlinien nach § 53a Sozialgesetzbuch (SGB) XI
- Sie erstellen die Einsatzpläne für die Außentermine Ihrer Mitarbeiter*innen
- Sie organisieren die Prüfung der Notwendigkeit von Heimunterbringungen nach dem gesetzlichen Grundsatz ambulant vor stationär
- Sie führen Plausibilitätskontrollen und Pflegebegutachtungen zur Ermittlung des Pflegegrades in multiplen Einzelfällen durch und bearbeiten Widersprüche in besonders gelagerten Einzelfällen.
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) im Bereich Pflege/Gesundheit (zum Beispiel Pflege/Pflegemanagement)
- und Sie sind Pflegefachkraft und verfügen über eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und bringen mehrjährige Leitungserfahrung mit
- und Sie verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft in der ambulanten/ stationären Pflege in den letzten fünf Jahren
- und Sie haben idealerweise eine Weiterbildung zur/zum Pflegesachverständigen oder Pflegegutachter*in beziehungsweise sind bereit, an der erforderlichen Qualifizierungsmaßnahme und den regelmäßigen Nachschulungen teilzunehmen
- Sie besitzen die Fähigkeit, einfühlsam auf die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Problemlagen einzugehen, verbunden mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung und Stressstabilität
- Sie arbeiten konzeptionell, lösungsorientiert und verfügen über ein hohes Maß an Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Sie verfügen über gute Kenntnisse des Pflegesystems sowie der entsprechenden Rechtsgrundlagen der Sozialgesetzgebung mit den Schwerpunkten (Sozialgesetzbücher) SGB V, XI, XII beziehungsweise sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen.
- flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
- geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD
Kreditanalyst Spezial (gn*)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Südpfalz ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,5 Mrd. Euro und rund 760 Beschäftigten eines der führenden Kreditinstitute im Süden von Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Frankreich und Baden-Württemberg. Unser Qualitätsanspruch: Das #teamsüdpfalz bietet Finanzberatung für alle! Getreu unserem Motto „Dehäm in de Südpfalz“ ist uns Verbundenheit mit unseren Kundinnen und Kunden aber auch mit unserer Region wichtig, weshalb wir uns in vielfältigen Projekten in der Region einbringen. Daneben sind unsere Mitarbeitende unser höchstes Gut – daher legen wir großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten umfangreiche Benefits für alle Lebenslagen! Sie haben Erfahrung und Spaß am Kreditgeschäft, insbesondere rund um das Thema gewerbliche Immobilienfinanzierung? Dann sind SIE genau richtig bei UNS! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenKreditanalyst Spezial (gn*)
Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
Als Kreditanalyst Spezial sind Sie ein wichtiger Teil unseres Teams aus Kreditanalysten und Bonitätsanalysten sowie für unsere Firmenkundenberatung. Sie bearbeiten die Spezialfinanzierungen rund um die Themen Bauträgerfinanzierung, gewerbliche Immobilienfinanzierung, syndizierte Finanzierungen oder Schuldscheinfinanzierungen bei uns im Haus!
Ihre Vorteile bei uns im #teamsüdpfalz:
- #Attraktive Vergütung: Wir schätzen Sie und Ihre Arbeitsleistung!
Wir bieten Ihnen bis zu 13,8 Monatsgehälter. Zusätzlich erwarten Sie vielfältige attraktive Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und viele weitere – zu unseren Benefits! - #Weiterbildung und Entwicklung: Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist unsere Priorität!
Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsbudget, um Ihre Karriere voranzutreiben und absolvieren Sie die Weiterbildungsmaßnahme, für die Sie brennen. - #Gesundheitsförderung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Profitieren Sie von den Angeboten unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements, besuchen Sie spannende Gesundheitsvorträge, werden Sie Teil unserer Betriebssportgemeinschaft oder nutzen Sie unser Gesundheitsbudget i.H.v. 400€/Jahr! - #Work-Life-Balance: Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig!
Ihre Arbeitszeit können Sie bei uns flexibel gestalten und von den Vorteilen des Mobilen Arbeitens profitieren. Mit 32 Urlaubstagen und den zusätzlichen freien Tagen an Heilig Abend und Silvester schaffen wir genügend Ausgleich! - #Herzblut: Bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein!
Wirken Sie nicht nur in Ihrem Team, sondern auch abteilungsübergreifend in spannenden Projekten mit, um uns als Arbeitgeber in der Bankenwelt weiter zu etablieren. - #Corporate Benefits: Sparen Sie bares Geld! Nutzen Sie neben unseren Mitarbeiterkonditionen auf unsere Sparkassenprodukte auch exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über "corporate benefits" – Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Onlineshops.
Diese spannenden Aufgaben warten u.a. auf Sie:
- Eigenverantwortliche Erstellung von Beschlussvorlagen im Spezialfinanzierungsbereich inkl. Kapitaldienstrechnung und qualifizierte Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit, darunter fallen auch:
- Systemseitige Erfassung und Kontrolle von Krediten und Sicherheiten
- Formelle und materielle Kontrolle von Kreditvorgängen
- Erstellung einer qualifizierten Markt- und Managementanalyse sowie SWOT-Analyse zum Vorhaben
- Abgabe eines qualifizieren Marktfolgevotums im risikorelevanten Bereich
- Auswertung bzw. Hochrechnung und qualifizierte Beurteilung von BWAs, Planungen inkl. Verprobung sowie Unterlagen zu den privaten wirtschaftlichen Verhältnissen
- Erstellung und Freigabe von Standardratings und Immobilienratings
- Bearbeitung des Frühwarnsystems, Marktfolgevotum sowie Pflege §18-Datei
Das bringen Sie mit:
- Bankfachwirt* oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige, ausgeprägte und umfassende Kenntnisse im Kreditgeschäft, insbesondere in folgenden Randbereichen:
- Grundlagen der Bauträgerfinanzierung
- Gewerbliche Immobilienfinanzierung
- Syndizierte Finanzierungen (Konsortial- und Akquisitionsfinanzierungen)
- Schuldscheinfinanzierungen
- Selbstständige, verantwortungsvolle und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute analytische Kompetenz in Kombination mit strategischer und nachhaltiger Umsetzung
- Interesse an technischen Anwendungen
Unsere Vakanz klingt nach Ihrem nächsten Karriereschritt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 16. Februar 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres möglichen Eintrittstermins.
Sie möchten noch mehr über die Position erfahren?
Unsere Direktorin des KC Kredit, Frau Natalie Vorobev (06341/18-1005; natalie.vorobev@sparkasse-suedpfalz.de) oder die Leiterin Analyse, Frau Anja Richter-Hans (06341/18-4005; anja.richter-hans@sparkasse-suedpfalz.de ) freuen sich über Ihre Kontakt-aufnahme zum persönlichen Austausch.
Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen zum Besetzungsverfahren?
Frau Isabel Weißgerber (Referentin Personalentwicklung) hilft Ihnen gerne weiter – entweder telefonisch unter der 06341/ 18-1376 oder auch per Mail an isabel.weissgerber@sparkasse-suedpfalz.de
Bewerben sich Frauen, die im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des #teamsüdpfalz! Wir freuen uns auf Sie!
*geschlechtsneutral
Sachbearbeitung (m/w/d) Drittmittelmanagement im Bereich Finanzmanagement und Controlling
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer Geschäftsbereich
Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Sachbearbeitung (m/w/d) Drittmittelmanagement
im Bereich Finanzmanagement und Controlling
Referenzcode: – 50132183_2 2025/FC 3 im Bereich Finanzmanagement und Controlling
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 11.02.2025
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiter (m/w/d) Drittmittelmanagement im Bereich Finanzmanagement und Controlling. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre in Vollzeit (teilzeitfähig) zu besetzen. Der Arbeitsort ist Geesthacht.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
- Sie beraten und unterstützen die Projektleitungen im gesamten Projektlebenszyklus sowohl administrativ als auch in finanziellen Angelegenheiten
- Sie erstellen u. a. die Vorkalkulationen auf Vollkostenbasis auf Basis der Leistungsbeschreibungen und der Mengengerüste
- Sie verantworten die ordnungsgemäße Abrechnung der Drittmittelprojekte gegenüber den Geldgebern sowie die Rechnungserstellung bei Fremd- und Industrieaufträgen
- Sie erstellen das finanzielle Reporting gegenüber internen und externen Stakeholdern und wirken bei der Erstellung von Statistiken und dem Jahresabschluss mit
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) und idealerweise über eine Weiterbildung mit Schwerpunkt Kostenrechnung/Controlling oder ähnlichem
- Sie bringen fundierte Berufserfahrung im Bereich Auftragsabwicklung mit
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Drittmittelmanagement
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse der Sonderbestimmungen wie bspw. BHO, LHO und der zugehörigen Verwaltungsvorschriften und des Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie über steuerrechtliche Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
- Sie beherrschen die einschlägigen IT‑Anwendungen wie Microsoft Office, insbesondere Excel, und verfügen vorzugsweise über gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP in den Modulen FI/CO
- Sie verfügen über analytische Fähigkeiten sowie über eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Sie treten aufgeschlossen und überzeugend auf und kommunizieren klar und verbindlich mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Anstellungsverhältnis mit langfristiger Perspektive, da eine Anschlussbeschäftigung angestrebt wird
- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum in einem faszinierenden international geprägten Forschungszentrum, das wichtige Beiträge zu hoch relevanten Zukunftsthemen leistet
- ein attraktives Arbeitsumfeld im Kreis engagierter Fach- und Führungskräfte in Wissenschaft und Administration
- ein kollegiales Netzwerk innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und ihren Partnerinstitutionen
- zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kita am Campus & Ferienbetreuung, Betreuung & Pflege von Angehörigen, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen)
- eine hervorragende Infrastruktur inkl. moderner Arbeitsplatzausstattung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Vergütung in Entgeltgruppe 9a nach TV EntgO Bund, Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. erheblicher betrieblicher Arbeitgeberleistungen zur Absicherung des Alters (VBL) und vermögenswirksamer Leistungen
Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst
Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Tierarzt*Tierärztin für die Abteilung Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen zum 1. September 2025 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Es sind 1,22 Stellen zu besetzen. Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 14 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 14 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Wahrnehmen aller amtstierärztlichen Aufgaben einschließlich Lebensmittelüberwachung
- Überwachen des Tierschutzes und der Tiergesundheit in Heimtierhaltungen, gewerblichen Tierhaltungen und Versuchstierhaltungen
- Durchführen von Beurteilungen hinsichtlich gefährlicher Hunde
- Unterstützen bei der Überwachung von Tierische-Nebenprodukte(TNP)-Betrieben und der Durchführung von Tiertransportkontrollen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin mit Nachweis der Approbation
- Erfahrungen im amtstierärztlichen Dienst sowie der Befähigungsnachweis für den tierärztlichen Staatsdienst sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Hoher Grad an Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
- Bereitschaft, bei Bedarf auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten und sich an Bereitschaftsdiensten zu beteiligen
- Führerschein der Klasse B
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
IT Security Engineer (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter – m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Bochum Die Hochschule Bochum ist eine innovative Hochschule im grünen Herzen des Ruhrgebiets. Sie zeichnet sich durch ausgeprägte Praxisnähe und enge Vernetzungen zur regionalen sowie überregionalen Wirtschaft aus und ist international, interdisziplinär und auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Damit bietet sie ideale Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Forschung und Weiterbildung.Die Hochschule Bochum hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
IT Security Engineer (m/w/d)
(Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter – m/w/d)
zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Sie sind für die Konzeption, Planung, Implementierung und Betrieb von IT-Sicherheitslösungen verantwortlich und arbeiten dazu eng mit den unterschiedlichen Stakeholdern zusammen.
Diese Stelle ist organisatorisch in der Abteilung Netzwerk & Security der Campus IT verortet.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören insbesondere:
- Sie entwickeln technische Konzepte zur Verbesserung der IT-Sicherheitsarchitektur und setzen diese in Zusammenarbeit mit anderen IT-Kolleginnen bzw. IT-Kollegen um
- Sie implementieren eine Zero-Trust-Strategie durch Mikrosegmentierung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
- Sie erarbeiten technische Schutzmaßnahmen zur Absicherung von Cloud-Umgebungen und hybriden IT-Infrastrukturen und setzen diese um
- Sie entwickeln und implementieren Konzepte zur Verschlüsselung sensibler Daten und zu deren sicherer Übertragung
- Sie wirken aktiv mit bei der Auswahl und Implementierung von neuen Produkten und Technologien und lenken dabei den Fokus auf die IT-Sicherheit der Hochschule
- Sie überprüfen vorhandene Komponenten und identifizieren Sicherheitsmängel
- Sie erstellen Risikobewertungen und fertigen ausführliche Analysen darüber an
- Sie konfigurieren und administrieren Sicherheitslösungen wie Firewalls, Intrusion Detection- und Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPNs und Web-Application-Firewalls
Folgende Kenntnisse bzw. Erfahrungen werden vorausgesetzt:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Informationstechnik / (Wirtschafts-)Informatik
- 5 Jahre praktische Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit / IT-Sicherheit
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zielorientierung
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (C1-Niveau)
Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen:
- Erfahrungen im Hochschul- bzw. Behördenumfeld
- Zertifizierungen, fundierte Kenntnisse oder mehrjährige Erfahrungen im Einsatz der Informationssicherheitsmanagement-Standards (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001 etc.)
- Persönliche Affinität sowie Beratungskompetenz zum Themenbereich Informationssicherheit
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen und IT-Anwendungen
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die anfängliche Eingruppierung der künftigen Stelleninhaberin oder des künftigen Stelleninhabers richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.
Teamleitung Zentrale Services
Jobbeschreibung
Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck.Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung Zentrale Services
- die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur
- die fachliche und organisatorische Steuerung des Teams
- die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen
- die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutung
- die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten
- Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
- oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung
- oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
- möglichst mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größe
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
- sehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen
- ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Organisations- und Planungskompetenz
- Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team
- Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
- Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
- Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
- Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Pflegefachkraft (w/m/d) Psychiatrische Aufnahmestation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie behandelt auf der Basis eines sozialpsychiatrischen Ansatzes Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Erkrankungen und Störungen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie.
Dafür stehen 146 stationäre Betten, 8 stationsäquivalente Plätze, 75 tagesklinische Plätze und eine psychiatrische Institutsambulanz zur Verfügung. Neben dem Krankenhausstandort Rissen werden an zwei weiteren Standorten im Hamburger Westen (Bahrenfeld und Osdorf) Tageskliniken und PIAs betrieben. Für den Hamburger Bezirk Altona mit ca. 280.000 Einwohner:innen besteht ein Pflichtversorgungsauftrag (Sektorversorgung).
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere psychiatrische zentrale Aufnahmestation
in Voll- oder Teilzeit
- Führen von stützenden und strukturierenden Gesprächen
- Betreuung von Patient:innen in emotionalen Krisensituationen
- Sach- und fachgerechte Durchführung und Dokumentation der angeordneten Maßnahmen
- Kriseninterventionen in Zusammenarbeit mit einem Berufsübergreifendem Team
- Administrative und pflegerische Patientenaufnahme (akut / elektiv)
- Koordination von Verlegungen und Entlassungen in Abstimmung mit dem ärztlichen Fachpersonal
- Allgemeine administrative Aufgaben in der PZA im Schichtdienst
- Übernahme von Telefondiensten
- Anmeldung, Vor- und Nachbereitung, sowie teilweise Durchführung diagnostischer Maßnahmen
- Dokumentation (einschließlich für die Patientenabrechnung)
- EKG-Ableitungen sowie EEG
- Blutentnahmen
- Belegungsmanagement
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung psychisch erkrankter Menschen
- Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Sachbearbeitung (d/m/w) im Buxtehuder Bürgerbüro
Jobbeschreibung
Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit alsSachbearbeitung (d/m/w) für das Buxtehuder Bürgerbüro in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice.
Zur Arbeitgeberin:
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
- Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt bis EG 7 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
Das Buxtehuder Bürgerbüro der Hansestadt Buxtehude ist mit dem dazugehörigen Empfang die zentrale Anlaufstelle für Bürger (d/m/w) sowie Besucher (d/m/w) der Hansestadt Buxtehude. Über die Abwicklung des eigentlichen Melde- und Passwesens hinaus werden hier zusätzliche Dienstleistungen, wie z. B. die Ausgabe von Parkausweisen, die Erteilung von Fischereiberechtigungen und die Ausgabe von verschiedenen Antragsformularen und Informationen angeboten. Die Handhabung der zentralen Telefonanlage in Vertretungsfällen ist ebenfalls Bestandteil des Aufgabenprofils. Das Buxtehuder Bürgerbüro steht an sechs Tagen der Woche mit seinen Leistungen zur Verfügung, sodass im dienstplanmäßigen Wechsel auch am Samstagvormittag gearbeitet wird.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) oder Bürokauffrau/Bürokaufmann (d/m/w),
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung,
- Identifikation mit der Aufgabe,
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit,
- Freude am Arbeiten im Team,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Sicherheit im Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen und digitaler Sachbearbeitung,
- idealerweise Erfahrungen in diesem Aufgabenfeld.
Personalreferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Mit einer Investition von rund zwei Milliarden Euro werden ca. 200 km Streckennetz aus- oder neugebaut. Erste Abschnitte befinden sich im Bau, unsere modernen Zweisystem- Fahrzeuge sind in Produktion.Die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis, die Städte Reutlingen und Tübingen sowie der Regionalverband Neckar-Alb haben zur Umsetzung des Projekts den Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen gegründet.
Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Personalreferent (m/w/d)
- Sie unterstützen die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb bei der Bearbeitung von Personanalangelegenheiten für Tarifbeschäftige und Beamte (w/m/d)
- Sie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen)
- Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse
- Sie fungieren als Ansprechperson für Beschäftigte und beraten Führungskräfte in Personalangelegenheiten
- Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich
- Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner Tochtergesellschaften
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV
- Im Umgang mit Personalangelegenheiten sind Loyalität und Diskretion für Sie selbstverständlich
- Sie haben Freude am selbstständigen Arbeiten und pflegen einen strukturierten und initiativen Arbeitsstil
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit und sichere schriftliche Ausdrucksweise aus
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (100 %), grundsätzlich auch teilbar
- Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Eine gute Anbindung an den ÖPNV, ein Deutschlandticket als JobTicket und kostenlose Parkplätze
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Eine betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Einen modernen Arbeitsplatz und zeitgemäße IT-Ausstattung
- Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Bahn und Schiene und kurzen Entscheidungswegen
- Weitere Benefits
Spezialistin / Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-Verwaltungsarbeit
Jobbeschreibung
Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Ihre Mission: NRW digitaler machenBei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-Verwaltungsarbeit unterstützen Sie dabei, die technischen Anforderungen des digitalen Wandels für die Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung handhabbar und rechtssicher zu machen. Dadurch schaffen Sie eine Grundlage für die Digitalisierungs-Projekte unserer Kundinnen und Kunden. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit)
Das Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit) kümmert sich mit ca. 120 Beschäftigten um 19 Themenschwerpunkte zur Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltungsarbeit. Wir entwickeln unsere Services E-Akte, E-Laufmappe und Ersetzendes Scannen ständig weiter, um sie zu optimieren und innovative Technologien sinnvoll einzusetzen. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir in verschiedenen Teams Beratung, Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Release Management, Qualitätssicherung, Betrieb, Support etc. für unsere Services. Damit bringt EVA die Digitalisierung in der Landesverwaltung voran.
Ihre Haupttätigkeit:
- Sie wirken in den zentralen Themenbereichen Recht- und Vergabemanagement mit sowie in weiteren rechtlichen Themen der E-Verwaltungsarbeit NRW.
- Sie planen Ausschreibungsverfahren, Markterkundungen und Lesesaalverfahren, führen diese durch und arbeiten Vergabeunterlagen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW aus.
- Sie prüfen rechtliche Fragestellungen der E-Verwaltungsarbeit (E-Government-Gesetz, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht etc.).
- Sie erstellen Nutzungsbedingungen und -vereinbarungen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW.
- Sie unterstützen bei der Recherche von Rechtsprechung und Gesetzestexten.
- Sie koordinieren, organisieren und planen Workshops sowie Abstimmungen zu rechtlichen und technischen Themen.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Recht, Wirtschaftsrecht, im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang
- Erfahrung im Bereich Recht und Vertragsmanagement
- Erfahrung im Bereich Vergaberecht und Vergabemanagement sowie in der Durchführung
- Erfahrung im Formulieren von Texten, vorzugsweise von Verträgen, Vereinbarungen oder Nutzungsbedingungen
- Strukturiertes Vorgehen bei der Erfassung und Bearbeitung umfangreicher Unterlagen
- Gutes Verständnis von technischen Zusammenhängen bezogen auf den IT-Betrieb
- Fundiertes Know-how im Umgang mit Excel und Word
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
- Erfahrung in der Mitarbeit in IT-Projekten
- Know-how in MS Project
- Erfahrung in der Organisation von Workshops und Abstimmungen
- Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
- Hands-on Mentalität
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Benefits
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) bis Entgeltgruppe 5 TV-L
Jobbeschreibung
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist in Rheinland-Pfalz der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucher- und Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden arbeiten wir an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier an der landesweiten Überwachung und Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Arzneimitteln und Kosmetik, der Diagnostik und Bekämpfung von Tierseuchen sowie dem Schutz der Menschen vor ansteckenden Krankheiten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nVerwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
bis Entgeltgruppe 5 TV-L
in Teilzeit (50 %) befristet bis 31. Dezember 2026 im Referat 12, Haushalt und Innere Dienste - am Dienstort Trier.
(Kennziffer: LUA – 2025/001-Ad).
- Anordnungswesen (Rechnungsprüfung, Zahlbarmachung mittels „IRMA“)
- Beschaffungswesen (Bestellung von Verbrauchsmaterialien, Geräten, Dienstleistungen)
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Dokumentenmanagement
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfach- Angestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im öffentlichen Dienst oder Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) mit einer dreijährigen kaufmännischen Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung
- EDV-Kenntnisse in der Standardsoftware (insbesondere Word und Excel) werden erwartet
- Überdurchschnittlich engagierte, belastbare Persönlichkeit
- Bereitschaft zum flexiblen und selbstständigen Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- ein sicherer Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis oder Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
- ein Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten abhängig vom Arbeitsplatz)
- eine strukturierte Einarbeitung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine moderne Personalentwicklung durch bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- kostenlose Parkmöglichkeiten an der Dienststelle
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz – Zentrale Polizeidirektion (Z 133)
Jobbeschreibung
Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört mit mehr als 3.000 Voll- und Teilzeitbeschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches attraktives Aufgabenspektrum. Einsatzdienst, Wasserschutz- und Verkehrspolizei, Diensthundestaffel, Spezialeinheiten, Ermittlungstätigkeiten und Forensik sind hier nur ein kleiner Auszug der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in den Direktionen Einsatz und Kriminalpolizei/Landeskriminalamt. Daneben sichert die Zentrale Polizeidirektion in den Bereichen Grundsatz und Finanzen, Personal, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnik die Kernprozesse und unterstützt mit einem Team aus ambitionierten Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Nichtvollzug und Vollzug. In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte - für Teilzeit geeignete - Stelle zu besetzen:Abschnittsleiter:in (w/m/d) Zentralstelle Datenschutz Besoldungsgruppe A 13 BremBesO / Entgeltgruppe 13 TV-L
Kennziffer: Z 133
- Übernahme der fachlichen Verantwortung für die Aufgabenwahrnehmung im Abschnitt. Bearbeitung von und Beratung in juristischen Aufgaben mit dem Schwerpunkt Datenschutzrecht.
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (erste und zweite juristische Staatsprüfung) mit der Befähigung zum Richteramt
- Berufserfahrung in der Rechtsberatung aus unterschiedlichen Rechtsgebieten, insbesondere aber datenschutzrechtlicher Themen
- Erfahrungen in der Bearbeitung polizeirelevanter juristischer Fragestellungen
- Gründliche Kompetenz zur Erarbeitung juristischer Stellungnahmen, Gutachten, Verfügungen, Schriftsätze, Anträge und Verträge sowie zur Prozessführung und -vertretung
- Ausgeprägtes Engagement, Eigeninitiative, ergebnisorientierte und eigenständige Arbeitsweise, Organisationsvermögen
- Selbstbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, jedoch auch Konsens- und Kompromissbereitschaft, Belastbarkeit
- Sensibilität und differenziertes Urteilsvermögen
- Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
- einen krisensicheren Beruf
- ein verantwortungsvolles, vielfältiges und anspruchsvolles Tätigkeitsspektrum
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- aktives Gesundheitsmanagement sowie geförderte Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
- Chancengleichheit
- Fortbildungsmöglichkeiten
- ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- tarifgerechte Bezahlung
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadt Leinfelden-Echterdingen Einsatzort: 70771 Leinfelden-EchterdingenWo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams für das Rechnungsprüfungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt
Kennzahl 1410
- Leitung des Rechnungsprüfungsamtes mit vier Mitarbeitenden
- Vertretung des Amtes in den Gemeinderatsgremien
- Prüfung der Jahresabschlüsse der StadtVerwaltung und des Eigenbetriebs Stadtwerke sowie die Erstellung der Schlussberichte
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Sachverhalten mit besonderer Relevanz
- Stellungnahme zu wichtigen Verfahrensregelungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie zu wesentlichen Änderungen organisatorischer, finanz- und betriebswirtschaftlicher Art
- Beratung der Verwaltungsführung und Fachämter
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaften, der Finanzwirtschaft bzw. des Betriebswirtschaftswesens oder vergleichbar
- Ebenfalls geeignet ist ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts, Public Management, sofern die Bereitschaft besteht, den Aufstiegslehrgang für den höheren Dienst erfolgreich zu absolvieren oder dieser bereits erfolgreich abgeschlossen wurde
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kommunalbereich
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Leistungsbereitschaft
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für das Sachgebiet Bauverwaltung
Jobbeschreibung
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD; einschlägige Berufserfahrungen können bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Ammersbek ist eine wachsende Gemeinde im Kreis Stormarn rd. 10.000 Einwohnern. Die Gemeinde ist bestrebt, die Rahmenbedingungen so auszurichten, dass die Aufgaben von allen Mitarbeitenden gut leistbar sind. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld im Ortszentrum mit guten Räumlichkeiten und moderner Büroausstattung sowie Kolleginnen und Kollegen, für die die Arbeit im Team und ein gutes Arbeitsklima wichtig sind.Zur Verstärkung unseres Teams und Entwicklung der Gemeinde Ammersbek suchen wir Sie!
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für das Sachgebiet Bauverwaltung
- In Abstimmung mit dem Amtsleiter Organisation, Dokumentation der Projektabläufe und Kostencontrolling sowohl bei Neubauten, investiven Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden, als auch bei Straßenbau-, Umwelt- und Klimaprojekten
- Gremienbetreuung Bauausschuss und Umweltausschuss, politische Arbeitsgruppen des Bauamtes
- Zentrale Haushaltsplanung und –Ausführung des Bauamtes einschl. Finanzplanung
- Budgetberichtswesen
- Investitionsfördermaßnahmen des Bauamtes mit der Kämmerei koordinieren
- Verwaltungsmäßiger Aufbau eines Energiemanagements sowie mittelfristig die Initiierung und Aufbau eines Gebäudemanagements
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit bereits abgelegter Angestelltenprüfung II oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste sowie Fachwissen und Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet
- Gute Kenntnisse im doppischen Haushaltsrecht (wünschenswert wären Kenntnisse in der Anwendung des Finanzverfahrens H&H ProDoppik), im Kommunalrecht und Grundzüge des Vergaberechts werden vorausgesetzt
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kompetentes und sicheres Auftreten
- Kommunikationsstärke auch in Konfliktsituationen
- Hohe Belastbarkeit mit Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen in den Abendstunden
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten, einschließlich mobiles Arbeiten
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit
- Leistungsorientierte Bezahlung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub/ Jahr
- kostenfreie Parkplätze
- Fahrradzuschuss in Höhe von 30,00 € Brutto/ Monat
Liegenschaftssachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen. Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Hauptabteilung Bau und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLiegenschaftssachbearbeiter (m/w/d)
mit Dienstsitz in Bamberg.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % (derzeit 39 Stunden / Woche).
- allgemeine LiegenschaftsVerwaltung: Aufbereitung qualitativer Liegenschaftsdaten und Fakten sowie Erfassung und Fortführung immobilienrelevanter Daten
- Erstellung liegenschaftsfachlicher Stellungnahmen für kirchliche Entscheidungsträger und die Stiftungsaufsicht
- Unterstützung und Beratung ortskirchlicher Entscheidungsträger bei der Wahrnehmung stiftungsrechtlicher Vorgaben
- Ansprechpartner (m/w/d) für Entscheidungsträger und ortskirchliche Gremien bei immobilienwirtschaftlichen Fragen
- Verantwortung für die strategische und operative Verwaltung kirchlicher Grundstücke
- Optimierung der Nutzung von Liegenschaften unter Berücksichtigung nachhaltiger und wirtschaftlicher Aspekte
- Beratung von Gremien und kirchlichen Stiftungen im Rahmen des Art. 44 der Kirchenstiftungsordnung
- erfolgreich abgeschlossene einschlägige Qualifizierung im Liegenschaftsbereich (z. B. Hochschulstudium Liegenschaftsmanagement / Immobilienmanagement / Immobilienwirtschaft) oder Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) und Weiterbildung als Immobilienfachwirt (m/w/d) bzw. Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement mit Schwerpunkt GrundstückVerwaltung oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Vertrags-, Grundbuch- und Immobiliarsachenrecht
- idealerweise Erfahrungen in der LiegenschaftsVerwaltung / -bewertung bzw. ImmobilienVerwaltung
- sicheren Umgang mit EDV-Standardprogrammen sowie Bereitschaft, sich in weitere Anwendungen einzuarbeiten
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Führerschein der Klasse B
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
- Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- betriebliche Altersversorgung
- Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
IT Administrator (w/m/d) TDBA PostgreSQL
Jobbeschreibung
Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir stellen leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIT Administrator (w/m/d) TDBA PostgreSQL
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E11 | Besoldungsgruppe bis A11
Arbeitsort: München oder Nürnberg
Der Bewerbungsschluss ist der 24.02.2025
- Administration und Optimierung des PostgreSQL Datenbankbetriebes sowie der Hochverfügbarkeitslösungen auf der Basis von aktuellen PostgreSQL Versionen inklusive Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit den Kunden bei der Durchführung von Performanceanalysen, Tuningmaßnahmen und Anpassung der Anwendungen
- Fortführung des BSI-konformen Betriebs im Datenbankbereich und Teilnahme an den BSI-Audits
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich oder
- eine erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich und in Kombination mit umfangreichen Fortbildungen in zwei weiteren IT-Fachgebieten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in der technischen Administration von PostgreSQL Datenbanken und der Hochverfügbarkeitslösungen auf Basis von aktuellen postgreSQL Versionen
- Gute Kenntnisse im Bereich Linux Betriebssystem und der Shell Programmierung
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
- Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
- In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
- Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Eine/n Empfangsassistentin/en an der Pfortein Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden) eine/n Empfangsassistentin/en an der Pfortein Teilzeit
Das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift ist ein modernes Haus mit insgesamt 119 Betten. Im Süden von Regensburg nahe der Universität gelegen, bietet das Haus ein hochwertiges Ambiente mit großzügigen Aufenthaltsmöglichkeiten.
- Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner, Angehörige und Gäste - auch in Alltagsangelegenheiten
- Allg. Telefondienst
- Schreib- und Büroarbeiten
- Besetzung Empfangsbereich an den Nachmittagen
- Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung
- Abgeschlossene Ausbildung Büro- bzw. Verwaltungsangestellte
- Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft
- hohe soziale Kompetenz, Kundenorientierung und Empathie für hochbetagte Menschen
- Erfahrung aus Empfangs- und/ oder Sekretariatstätigkeiten
- angenehme Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
- Attraktive Vergütung nach dem TVöD
- Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendungen und Leistungsprämie
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket
- Abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team
Gesundheits- und Pflegeassistenten (w/m/d) Neonatologische Intensivstation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Pflegeassistenten (w/m/d) Neonatologische Intensivstation
- Sie arbeiten auf unserer neonatologische Intensivstationen
- Sie übernehmen die Zuarbeiten der Intensivpflegekräfte
- Sie bereiten medizinische Geräte Sach- und Fachgerecht auf
- Sie sorgen für eine einheitliche und bereichsübergreifende Versorgungsassistenz der Intensivarbeitsplätze
- Sie übernehmen Hol– und Bringe Dienste für Ihre Arbeitsbereiche
- Sie assistieren den Intensivpflegekräften bei der ganzheitlichen Versorgung kritisch kranker Patient:innen
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent:in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in
- Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten
- Sie sind engagiert, teamfähig sowie flexibel in der Arbeitszeit
- Sie besitzen Kenntnisse in der Aufbereitung von medizintechnischen Geräten oder möchten diese erlernen
- Sie verfügen über organisatorische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken und sind flexibel
- Sie haben die Bereitschaft im Früh- und Spätdienst, an Werk-, Wochenend- und Feiertagen zu arbeiten
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P6 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Senior Experte (m/w/d) BI Programmierung
Jobbeschreibung
Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Rechnungswesen und Berichtswesen suchen wir Verstärkung für unseren Fachbereich Entwicklung/Betrieb Business Intelligence (BI). Unser StellenangebotSenior Experte (m/w/d) BI Programmierung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe umfasst die Mitarbeit in anspruchsvollen SAP-Projekten mit Schwerpunkt auf der Programmierung in SAP BW/4HANA und in der SAP HANA-Datenbank. Zudem stellen Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung einer SAP BI-Anwendung zur Haushaltsplanung sowie die Bearbeitung programmierbezogener Problemtickets und Änderungsanträge für diese umfangreiche und komplexe Planungsanwendung sicher.
- Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
- In der (objektorientierten) Programmierung (Schwerpunkte: ABAP, SQL)
- In der Analyse fachlicher Anforderungen sowie in deren Umsetzung in technische Konzepte und Programmierdesigns
- Des gesamten Software-Life-Cycles
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung für SAP BW (S/4HANA) sowie für SAP HANA (CDS Views, SQLScript, AMDP, …)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung von User Exits und BAdIs
- Erfahrungen in der Wissensvermittlung/Schulung und Qualitätssicherung bzgl. der Programmierung
- Freude an der Erarbeitung innovativer Lösungen unter Einsatz neuer SAP-Technologien zeichnet Sie aus.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Befähigung zur Wissensweitergabe, eine hohe Problemlösekompetenz sowie eine qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine methodische Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
- Eine unbefristete Stelle
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
- 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Prozessmanager*in mit Schwerpunkt Robotic Process Automation (RPA)
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Prozessmanager*in mit Schwerpunkt
Robotic Process Automation (RPA)
Das Personal- und Organisationsamt sucht Sie als Prozessmanager*in mit Schwerpunkt Robotic Process Automation (RPA) im Team Change Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Projektstelle ist vorerst befristet bis 30.11.2026. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD beziehungsweise bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Sie entwickeln einen Kriterienkatalog zur Machbarkeit und Priorisierung der Einführung von RPA-Bots in der Stadtverwaltung
- Sie leiten Pilotprojekte in Zusammenarbeit mit dem Amt für Informationstechnik und Digitalisierung für das Einführen von Software-Bots
- Sie beraten und begleiten die Dienststellen methodisch beim Implementieren und Optimieren von Prozessen
- Sie entwickeln Kommunikationsstrategien zum Thema RPA und dessen Einsatzmöglichkeiten in der Stadtverwaltung und konzipieren entsprechende Schulungen
- Sie erarbeiten fundierte Entscheidungsvorlagen für die Verwaltungsführung und gemeinderätlichen Gremien
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement, Public Management mit Vertiefung Informationstechnik und -management beziehungsweise eine gleichwertige Qualifikation
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich Prozessautomatisierung und RPA-Technologien mit
- Sie verfügen über methodische Kompetenzen in der Prozessoptimierung sowie im Projektmanagement
- Eine systematische und lösungsorientierte Denkweise ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind kommunikativ, arbeiten gerne im Team und können sich schnell in neue Themengebiete einarbeiten
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Bibliothekarin / Bibliothekar (m/w/d), Ingolstadt
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung
- Sie leiten, koordinieren und organisieren den täglichen Dienstbetrieb einer Fachinformationsstelle der Bundeswehr mit drei Teilbereichen und sechs Beschäftigten.
- Sie planen und führen die Bestandsentwicklung inklusive Planung und Kontingentierung der Haushaltsmittel durch.
- Sie führen die Erwerbung aller Medien und Publikationsformen für den Bestand der Fachinformationsstelle in den IT-Systemen aDIS/BMS (Bibliotheksmanagementsystem) und SASPF inklusive Rechnungsbearbeitung durch.
- Sie führen die Formalerschließung nach RDA und die Sacherschließung der Bestände nach den Regelungen der Fachinformationsunterstützung der Bundeswehr durch.
- Sie übernehmen Recherchen in Informationsmitteln der Bundeswehr und des zivilen Bereichs durch und erteilen anspruchsvolle und komplexe Fachauskünfte.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist in Kürze zu besetzen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Diplom-Bibliothekarin/Diplom-Bibliothekar oder einen Bachelor-Abschluss im Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
ERWÜNSCHT:
- Sie verfügen über berufliche Erfahrungen als Leiterin bzw. Leiter einer Fachinformationsstelle oder Bibliothek.
- Sie können Kenntnisse in der Anwendung sämtlicher Module eines integrierten Bibliotheksmanagementsystems, vorzugsweise aDIS/BMS vorweisen.
- Sie besitzen Kenntnisse im Umgang mit SASPF (Warenwirtschaftssystem).
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9-A11 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Für die Besetzung des Dienstpostens kann bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen eine Personalgewinnungsprämie nach Maßgabe des § 43 BBesG gewährt werden.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Auszubildende*n (w/m/div) Personaldienstleistungskauffrau/-mann
Jobbeschreibung
Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert. Die Serviceabteilung Personal und Organisation (PuO) bietet interne Dienstleistungen für den Vorstand, Abteilungsleitungen, Beschäftigten sowie für Gäste aus dem In- und Ausland. Wir kümmern uns um alle administrativen Personalangelegenheiten und betreuen derzeit ca. 300 Mitarbeiter*innen. Dabei ist unser Anspruch: durch exzellente Personalarbeit für Alle ermöglichen wir exzellente Forschung.Wir suchen zum 1. September 2025 eine*n
Auszubildende*n (w/m/div)
Personaldienstleistungskauffrau/-mann
Informationen zur Ausbildung:
Als Personaldienstleistungskauffrau/-mann sind Sie als Spezialist*in in Personalabteilungen von Unternehmen oder in Personaldienstleistungsunternehmen tätig. Sie arbeiten in den Bereichen Personalberatung, ‑rekrutierung und -entwicklung.
Die duale Ausbildung findet sowohl in der Abteilung Personal und Organisation als auch in der Berufsschule statt. Als Auszubildende*r sind Sie von Beginn an aktives Mitglied des Teams und werden Ihre Ausbildung darüber hinaus während der Ausbildungszeit für drei Monate im Rahmen eines Praktikums in einem Personaldienstleistungsunternehmen vervollständigen. Während der Ausbildung durchlaufen Sie die Arbeitsbereiche Rekrutierung, Personalservice und Gehaltsabrechnung.
- Abitur, Fachhochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch und Englisch
- Kommunikationsstärke und Engagement
- Spaß am Lernen und an der Arbeit im Team
- Interesse für den Personalbereich
Einen Ausbildungsplatz in einem Forschungsinstitut mit ca. 300 Kolleg*innen, in dem Diversität und Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Leitprinzipien in allen Arbeitsbereichen Anwendung finden. Bedarfsgerechte Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeitgestaltung sind Bestandteile unserer Arbeitskultur.
Die Ausbildung dauert drei Jahre mit der Option einer Verkürzung. Darüber hinaus ist auch eine Ausbildung in Teilzeit bei entsprechender Verlängerung der Ausbildungszeit möglich.
Ein Auslandspraktikum wird im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten unterstützt.
Im Anschluss an die Ausbildung ist eine zunächst einjährige Weiterbeschäftigung in Vollzeit (Teilzeit möglich) vorgesehen.
Wir möchten auch mobil ausbilden, eine Betriebsvereinbarung hierzu ist in Vorbereitung.
Sie erhalten 30 Urlaubstage sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und am 31.12.
Sie profitieren vom Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD), der u.a. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost beinhaltet. Das Entgelt beträgt im 1. Ausbildungsjahr derzeit 1.218,26 €.
Wir begleiten Sie kontinuierlich durch regelmäßige Feedbackgespräche und bieten bei Bedarf Unterstützung und notwendige Qualifizierungsmaßnahmen an.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in der Mitte Berlins mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV. Sie haben die Möglichkeit, ein vergünstigtes VBB-Firmenticket zu nutzen, das wir mit einem Arbeitgeberzuschuss unterstützen.
Bewerbung und Information:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Wenn Ihnen unser Stellenangebot gefällt, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 16.03.2025 unter Angabe der Kennziffer PuO-1-25 mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Schul- und evtl. Arbeitszeugnissen. Bitte verzichten Sie auf die Übersendung eines Fotos. Bei Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich gern an recruiting@diw.de.
Persönliche Gespräche finden voraussichtlich in der 13. und 14. Kalenderwoche statt.
Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünfte zur Ausbildung erhalten Sie von Andrea Jonat (ajonat@diw.de).
Pflegedienstleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für Ostthüringen e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, der soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Mit rund 230 hauptamtlichen und ca. 50 ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind wir in unterschiedlichen Aufgabenfeldern u.a. im Bereich der Altenpflege, Kinder- und Jugendhilfe und Allgemeinen Sozialen Beratung tätig. Unsere Inklusionsfirma ICO Gera GmbH als Tochterunternehmen des Caritasverbandes für Ostthüringen e.V. beschäftigt darüber hinaus 35 Mitarbeitende mit und ohne Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Für unser Katholisches Seniorenheim „Edith Stein“ in Gera suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPflegedienstleiter (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden/Woche.
Unsere Einrichtung ist eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 132 Plätzen und gliedert sich in 5 Wohnbereiche.
- Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung eines zeitgemäßen Konzeptes unter besonderer Berücksichtigung der Bedingungen für die Betreuung und Begleitung demenziell veränderter Bewohner
- Fachliche Verantwortung, Planung und Entwicklung in der Gestaltung von Abläufen in der Pflege – Qualitätssicherstellung und Qualitätsentwicklung, inkl. Pflegegradmanagement
- Enge und kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, Wohnbereichsleiter/innen und der Heimleitung
- Führung und Motivation der Mitarbeitenden sowie Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
- Kooperation mit Kostenträgern, Netzwerkarbeit in regionalen und überregionalen Gremien sowie Vertretung der Einrichtung nach Außen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in mit staatlicher Anerkennung und abgeschlossener Ausbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL)
- Langjährige Berufserfahrung in der stationären Altenpflege und einen eigenen Anspruch an hoher Fachlichkeit
- Eine wertschätzende Haltung und Achtung der Individualität gegenüber unseren Bewohnern sowie Mitarbeitenden
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Gesprächsbereitschaft
- Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu bleiben um klare und nachvollziehbare Entscheidungen treffen zu können
- Einen motivierenden, empathischen und menschlichen Führungsstil
- Fähigkeit den Mitarbeitenden Vertrauen zu schenken
- Ein hohes Maß an Eigenreflexion
ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir Ihnen eine Vergütung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Jahressonderzahlung, Leistungszulage, die Möglichkeit des Job-Rad-Leasings sowie eine betriebliche Altersversorgung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
IT Inhouse Consultant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Suchen Sie nach einer ersten Praxiserfahrung, die Sie flexibel gestalten können? Dann sind Sie hier richtig. Arbeiten Sie mit einem engagierten Team in einem modernen Arbeitsumfeld und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in der Bauverwaltung. Die Bundesbauabteilung in der Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen baut in NRW für die Bundesrepublik Deutschland. Ob im militärischen oder im zivilen Bereich – Sie begegnen uns und unserer Arbeit buchstäblich auf Schritt und Tritt. Außerdem betreut die Bundesbauabteilung in der OFD NRW zahlreiche weitere Baumaßnahmen, die vom Bund über Zuwendungen finanziert werden.Klingt spannend? Weitere Infos finden Sie unter www.bundesbau.nrw.de.
Für die Besetzung einer unbefristeten Vollzeit- / Teilzeitstelle am Dienstort Münster oder Düsseldorf suchen wir eine/n
IT Inhouse Consultant (m/w/d)
Die Bundesbauabteilung befindet sich in einem kontinuierlichen digitalen Transformationsprozess. Neben der Betreuung aller IT-Produkte der Abteilung, verantwortet das zuständige Referat mehrere Digitalisierungsprojekte. Diese verfolgen jeweils das Ziel, Prozesse durch moderne und innovative Softwarelösungen zu unterstützen.
Ihre Aufgaben bestehen darin, im Rahmen dieser Projekte die internen und externen Anforderungen zu analysieren und zukunftsgestaltende Lösungskonzepte zu entwickeln sowie diese umzusetzen bzw. deren Umsetzung zu steuern und zu verantworten. Bestehende Anwendungen werden von Ihnen administriert und laufend an neue Anforderungen angepasst bzw. erweitert.
Im Hinblick auf die Administration der grundlegenden IT-Infrastruktur bilden Sie die Schnittstelle zu IT.NRW als zentralen IT-Dienstleister und sind dabei auch Ansprechperson für Kolleginnen und Kollegen.
In diesem zukunftsorientierten Umfeld erwartet Sie ein spannendes Aufgabengebiet sowie die Möglichkeit, sich entsprechend der eigenen Interessen und Fähigkeiten erfolgreich einzubringen.
- abgeschlossenes Studium der Informatik mit betriebswirtschaftlichen Erfahrungen, der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder eine einschlägige Berufsausbildung mit umfangreicher praktischer Berufserfahrung
- Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten
- Erfahrungen in der Datenmodellierung sowie der Anwendung relationaler Datenbanksysteme und komplexer Anwendungssysteme
- gute Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- hohe Eigeninitiative sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- stark ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Denken
- hohes Abstraktionsvermögen
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Einstiegsgehalt als Angestellter/Angestellte in der Entgeltgruppe 10 bis 12 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Tätigkeiten
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- für verbeamtete Personen der LG 2.1 Entwicklungsmöglichkeiten bis A 13
- Gleitzeit / Teilzeitbeschäftigung möglich
- systematische, individuell zugeschnittene Fortbildung und Teilnahme an Fachtagungen
- großzügige Homeoffice-Möglichkeiten
- die Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst
- Übertragung eines vielfältigen, interessanten und herausfordernden Verantwortungsbereiches
Sachbearbeiter Personal (m|w|d)
Jobbeschreibung
Für die 37.000 Studierenden in Mainz und Bingen bieten wir umfassenden Service aus einer Hand: Mit rund 250 Beschäftigten betreiben wir Mensen und Cafeterien, moderne Wohnanlagen und Kindertagesstätten. Außerdem bieten wir eine Vielzahl von Beratungs- und Kulturangeboten für deutsche und internationale Studierende. Als Anstalt des öffentlichen Rechts bieten wir unseren Beschäftigten alle Vorteile des Tarifvertrags TV-L und zusätzlich eine ganze Reihe von Sozialleistungen und zusätzlichen Angeboten. Für unsere Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter Personal (m|w|d)
Vollzeit, unbefristet
- Bearbeitung aller Personalangelegenheiten und personalrechtliche Betreuung der Beschäftigten
- Personalbeschaffungsmaßnahmen sowie Einleitung des Einstellungsverfahrens
- Erstellung von Statistiken, Personalkostenaufstellungen, Weiterentwicklung abteilungsinterner Controllingsysteme
- Administration der Software im Personalwesen
- Durchführung der laufenden Entgeltabrechnung für alle Beschäftigten
- Abwesenheitsvertretung des Leiters Personal
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung
- Idealerweise abgeschlossenes Studium der Fachrichtung
- BWL o. Ä.
- Juristisches Verständnis, strategisches, konzeptionelles und unternehmerisches Denken
- Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit sowie in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze aus dem Bereich des Arbeits- und Sozialrechts, idealerweise einschließlich der Tarifbestimmungen des TV-L
- Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b des TV-L
- Umsetzen eigener Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Arbeitsplatzflexibilisierung (Homeoffice)
- Vergünstigtes Jobticket
- Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Betriebsurlaub zwischen dem 24.12. und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsfürsorge
- Vergünstigtes Fitnessangebot
IT-Support Mitarbeiter für die zentrale IT (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe wurde 1989 gegründet, um die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Heute ist das ZKM weltweit eines der renommiertesten Häuser für einen offenen Kunstbegriff und ist zugleich Ausstellungs- und Veranstaltungsort sowie Forschungsinstitution. Dabei bewegt es sich national und international in vielfältigen Netzwerken mit renommierten Partnern aus Kultur, Wissenschaft und Musik. Wir sind eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit der Stadt Karlsruhe und dem Land Baden-Württemberg als Stifter.Wir suchen Sie als
IT-Support Mitarbeiter für die zentrale IT (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
In dieser Position sind Sie für die Einrichtung und Wartung von Arbeitsplätzen unter macOS verantwortlich, einschließlich der Installation von Software und der Verwaltung von Benutzer-Accounts. Darüber hinaus unterstützen Sie das Team bei der Betreuung und Administration unserer heterogenen Client-Server-Umgebung. Sie übernehmen die eigenständige Fehleranalyse sowie die Störungsbeseitigung im 1st und 2nd Level Support für rund 150 Mitarbeitende. Dabei ist Bestandteil Ihrer Aufgaben die Erstellung und fortlaufende Pflege von IT-Dokumentationen. Zudem helfen Sie aktiv bei der Auswahl, Beschaffung und Inbetriebnahme von IT-Equipment und stellen sicher, dass die Arbeitsplätze stets optimal ausgestattet sind. Je nach Eignung wirken Sie auch bei internen IT-Projekten mit.
- Abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt, oder eine vergleichbare Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker:in) mit mehrjähriger Praxis im IT-Bereich oder einschlägige Berufserfahrung in den genannten Tätigkeitsfeldern
- Fundierte Kenntnisse aktueller Betriebssysteme im Client-Server-Umfeld, insbesondere macOS auf der Client-Seite und Linux im Server-Bereich
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse sowie Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien und der Administration von Cloud-Diensten sind von Vorteil
- Ausgeprägte Eigeninitiative, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Serviceorientierung
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitmodell
- Zuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Jährliche Sonderzahlungen
- Option auf mobiles Arbeiten
- Zukunftsorientiertes, digital vernetztes Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsmitteln
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12
- Unbefristete Festanstellung
Sachbearbeiter*in für den Einkauf
Jobbeschreibung
Die Verwaltung von drei zentral in München ansässigen Max-Planck-Instituten betreut etwa 300 Institutsangehörige. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir befristet für zwei Jahre eine*n qualifizierte*n und motivierte*nSachbearbeiter*in für den Einkauf
in Voll- oder Teilzeit, mind. 50 %- Einholung und Auswertung von Angeboten unter Berücksichtigung des öffentlichen Vergaberechts
- Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen
- Prüfung und Bearbeitung von Beschaffungsaufträgen der Institute unter Anwendung elektronischer Einkaufssysteme
- Digitales Vertrags- & Assetmanagement
- Rechnungsprüfung und -kontierung
- Bearbeitung von Liefer- und Leistungsbeanstandungen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder gleichwertige kaufmännische Abschlüsse, Kenntnisse, Fertigkeiten oder Erfahrung
- Einschlägige Berufserfahrung in einem operativen Einkauf – idealerweise unter Beachtung des Regelwerks für öffentliche Aufträge
- Sehr gute Office-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen sowie Kenntnisse in SAP
- Zielorientierter und gewissenhafter Arbeitsstil
- Selbständige, proaktive und serviceorientierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Option auf mobiles Arbeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team mit internationalem Umfeld
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Vergütung bis Entgeltgruppe EG 9a TVöD (Bund)
- Die Stelle schließt die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) mit ein
- Sie arbeiten in einer attraktiven Lage im Herzen Münchens (Nähe Hofgarten)
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ingenieur*in für die Planung von Kanalbaumaßnahmen
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieur*in für die Planungvon Kanalbaumaßnahmen
für den Stadtentwässerungsbetrieb, Bereich Netze, Abteilung Kanal
EG 11 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 Kilometer langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Die Abteilung Kanal ist hierbei mit rund 25 Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten.
- Bearbeitung der Planungsphasen 2 bis 5 gemäß der HOAI für Kanalbaumaßnahmen in allen Größenordnungen und möglichen Bauweisen
- Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen, Bodengutachten, Tragwerksplanungen und sonstigen freiberuflichen Leistungen
- Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Projektbeteiligten und Anlieger*innen
- Erstellung von Machbarkeitsstudien mit Variantenvergleichen und Kostenvergleichsrechnungen
- Fortschreibung der Musterzeichnungen des Stadtentwässerungsbetriebes und Erarbeitung weiterer Planungsstandards
- Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Planungsphase.
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen
- Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert
- gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der HOAI und VgV
- gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen
- ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Haupt- und Personalamt eine/-nPersonalsachbearbeiter/-in (m/w/d)Entgeltgruppe 9c TVöD/ Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
- eigenverantwortliche Bearbeitung der Personalangelegenheiten von Tarifbeschäftigten sowie Beamtinnen und Beamten vom Eintritt bis zum Austritt unter Berücksichtigung der arbeits-, tarif- und personalvertretungsrechtlichen Bestimmungen
- eigenverantwortliche Bearbeitung der Besoldungs- und Entgeltabrechnung sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten
- Ansprechpartner/-in m/w/d für Mitarbeitende und Führungskräfte in Personalangelegenheiten
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen
- Mitwirkung bei Regelbeurteilungen
- Meldewesen, Personalstatistiken, Bearbeitung von Arbeits- und Dienstunfallanzeigen sowie weitere administrative Tätigkeiten
- Mitarbeit an Projekten
- Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Diplomverwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Laws oder Diplomverwaltungsbetriebswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts) bzw. einen einschlägigen Fach-/ Hochschulabschluss/ Bachelor im Studiengang Verwaltungswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Verwaltung oder vergleichbar – alternativ
- eine abgeschlossene Fach-/ Hochschulausbildung (z. B. Diplom FH, Bachelor) möglichst mit Schwerpunkt Personal bzw. Arbeitsrecht – oder
- einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II ( ehemals: Angestelltenlehrgang II) – und
- Kenntnisse im Aufgabenbereich – möglichst auch im Abrechnungsystem KommunalMaster Personal oder SAP HCM – sowie in den einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten – sofern nicht vorhanden
- die Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen in spezifischen Anwenderprogrammen und Rechtsgebieten
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
- hohe Leistungsbereitschaft sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Stiftungsdirektor (w/m/d)
Jobbeschreibung
KOMMUNALE STIFTUNGEN FREIBURG Stiftungsdirektor (w/m/d)VOLLZEIT | UNBEFRISTET | AB SOFORT
Die Stiftungsverwaltung Freiburg ist Vertreterin von sechs kommunalen Stiftungen des öffentlichen Rechts in Freiburg im Breisgau mit einem Haushaltsvolumen von insgesamt 62 Mio. Euro jährlich. Die Stiftungen sind mit 540 Mitarbeitenden in der Kinder- Jugend- und Altenhilfe operativ sowie fördernd im Bildungsbereich tätig.
Als Stiftungsdirektor (m/w/d) ist Ihnen die Leitung, die strategische Steuerung und die Weiterentwicklung des gesamten Aufgabenspektrums der kommunalen Stiftungen in Freiburg unter Berücksichtigung fachlicher, gesetzlicher und qualitätsrelevanter Aspekte übertragen. Dabei verantworten Sie alle administrativen Aufgaben, die Dienstleistungsbereiche und den sinnvollen und nachhaltigen Einsatz der Stiftungsmittel.
Sie repräsentieren die 6 kommunalen Stiftungen glaubwürdig nach innen und außen und binden sie in kommunale und überregionale Zusammenhänge ein. In dieser Führungsaufgabe sind Sie dem Stiftungsrat und dem Oberbürgermeister der Stadt Freiburg als Stiftungsratsvorsitzenden gegenüber verantwortlich.
Bewerbungsfrist ist der 16.02.2025. Wir bitten Sie um Verständnis, dass nach Ablauf der Frist eingehende Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Leitung, strategische Steuerung und operative Umsetzung der Stiftungszwecke
- Verantwortung aller administrativen Aufgaben, sinnvoller Einsatz der Stiftungsmittel
- Steuerung und Weiterentwicklung der Fachabteilungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Freiburg
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften
- Management- und mehrjährige Führungserfahrung
- Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit analytischer und strategischer Denk- und Handelsweise
- Empathisches Auftreten und verantwortungsvoller Führungsstil
- Wertschätzend, motiviert und zielorientiert
- Attraktive Vergütung — B2 oder außertariflich
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit im öffentlichen Dienst
- Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Kindergartenzuschuss sowie Zuschuss zum ÖPNV
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit Hansefit und weitere "Corporate Benefits"
Ingenieur oder Techniker Elektrotechnik (m/w/d) Facility Management – Schwerpunkt Planung und Betrieb
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik ABTEILUNG 3 | REFERAT 32Arbeitsbereich Standort- / Facilitymanagement
Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte / Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.
- Bearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen
- Berichtswesen des Facility-Dienstleisters (erarbeiten, kontrollieren, auswerten, ggf. erweitern)
- spezielle Aufgaben (wie bspw. NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.)
- Sicherstellung der Einheitlichkeit bei der Planungshandbuch- und Musterplanumsetzung
- Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc.
- Dokumentationspflege und regelmäßige Betriebsoptimierung an Leitstellenkonzentratoren
- Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen
- Vorbereitung und Begleitung der Facilitymanagement-Ausschreibungen
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich
oder eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung
oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen - Fachkenntnisse in den gültigen DIN-/VDE Normen für Elektroanlagen und Blitzschutzinstallationen
- Führerschein Klasse B
WÜNSCHENSWERTES
- Erfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen)
- Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften sowie der Durchführung von Standortanalysen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations-, Team-, Koordinierungsfähigkeit
- ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung komplexerer Aufgabenstellungen
- Eigeninitiative sowie selbstständiges zielorientiertes Arbeiten
- Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten
- Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 bzw. 39,50 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr
- bis Besoldungsgruppe A121 / Entgeltgruppe 112
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
- Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
- interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation
- Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit
- gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike
Sachbearbeiter (m/w/i) Führung des Ersatzbaustoffkatasters
Jobbeschreibung
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.Wir suchen für unser Umweltschutzamt für die Abteilung Bodenschutz und Abfallrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als Sachbearbeiter*in
für die Führung des Ersatzbaustoffkatasters
- Führen des Ersatzbaustoffkatasters für den Landkreis,
- Entgegennahme von Anzeigen gemäß der Ersatzbaustoffverordnung,
- Einleiten von Ordnungswidrigkeitsverfahren,
- Vorbereitung von Einzelfallentscheidungen.
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- gute Auffassungsgabe sowie Pflichtbewusstsein,
- hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit,
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich in fremde Rechtsgebiete und neue Aufgabengebiete einzuarbeiten,
- Durchsetzungsvermögen,
- Kenntnisse im Abfall- und Umweltrecht sind von Vorteil.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 g. D., in Teilzeit (60 %),
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten in Anlehnung an die Öffnungszeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) – ehem. MTRA (m/w/d) Radiologie und interventionelle Therapie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMedizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) – ehem. MTRA (m/w/d)
für das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie im Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Humboldt-Klinikum im Norden Berlins ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung mit 10 medizinischen Fachabteilungen und 672 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 61.000 Patienten und Patientinnen behandelt, davon 37.000 ambulant und 24.000 stationär.
Das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie versorgt alle Kliniken am Standort mit dem gesamten Spektrum an bildgebender Diagnostik und allen Verfahren der interventionellen Radiologie. Neben konventionellen Röntgenarbeitsplätzen stehen ein Dual Source Flash CT und 128 Zeilen Siemens Edge Twinbeam CT, ein 1, 5 T Magnetresonanztomograph, eine Angiographieanlage und zwei Ultraschallgeräte, inklusive farbkodierter Duplexsonographie zur Verfügung. Neben der Schnittbilddiagnostik ist die interventionelle Radiologie ein Schwerpunkt des Instituts. Das Institut ist mit KIS / RIS / PACS ausgestattet.
- Einsatz an allen Arbeitsplätzen des Instituts
- Gestaltung des Organisationsablaufs
- Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst sowie am Bereitschaftsdienst
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) bzw. Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
- Erfahrung mit KIS / RIS / PACS
- Kenntnisse in der Projektionsradiologie und Schnittbilddiagnostik werden vorausgesetzt
- Erfahrungen in der Angiographie sind von Vorteil
- Teamgeist und Offenheit gegenüber Umgestaltungen
- Verständnis der Radiologie als Dienstleister
- Bereitschaft zu stetiger Weiterbildung
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden – Teilzeitbeschäftigung möglich
- unbefristete Stelle
- eine ausführliche Einarbeitung – je nach Vorkenntnissen
- Arbeit in einem motivierten Team
- Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Fachaufsicht über Hochbaumaßnahmen der Staatlichen Bauämter in Oberbayern
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.Für unser Sachgebiet 30.1 – Staatlicher Hochbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Fachaufsicht über Hochbaumaßnahmen der Staatlichen Bauämter in Oberbayern
für den Standort in München
- Begleitung staatlicher Hochbaumaßnahmen in Oberbayern gemäß den Regelwerken des Freistaats Bayern (RLBau 2020)
- Durchführung der baufachlichen Prüfungen
- Mitwirkung im Projektcontrolling
- Staatliche Baupflicht an kirchlichen Gebäuden
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Referendarinnen und Referendaren sowie Anwärterinnen und Anwärtern
- Abgeschossene Ausbildung als Beamtin oder Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der FachLaufbahn Naturwissenschaft und Technik
- Berufserfahrung in der Projektleitung oder bei der Planung und Durchführung von großen staatlichen Baumaßnahmen
- Kenntnisse der RLBau und der Verfahrenswege der StaatsbauVerwaltung
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten
- Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit
- Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 13
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Medialer Allroundberater Privatkunden (all genders)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Vest Recklinghausen ist eine der größten Sparkassen in Westfalen – und wir sind noch mehr. Wir verstehen uns als innovativer Dienstleister vor Ort mit einer großen Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden und einer gesellschaftlichen Verantwortung für den Kreis Recklinghausen. Wir fokussieren uns auf Nachhaltigkeit mit dem Ziel des klimaneutralen Arbeitens. Wir vertreten Werte wie Fairness, Solidarität und Partnerschaftlichkeit, nicht nur im Verhältnis zu unseren Kundinnen und Kunden, sondern auch in der Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden.Bereichern Sie unser Team mit Ihrer Persönlichkeit und Expertise und gehen Sie gemeinsam mit uns in unserem Digitalen Beratungs-Center als Medialer Allroundberater (m/w/d) für den Privatkundenbereich in eine erfolgreiche und spannende Zukunft.- Sie beraten mit Ihrer hohen fachlichen sowie technischen Kompetenz die Ihnen zugeordneten Kundengruppen ganzheitlich in allen Feldern unserer Finanzdienstleistungspalette.
- Sie begleiten Ihre Kund:innen bei ihrer dynamischen Lebensplanung, spontane Beratungssituationen stellen für Sie hierbei kein Problem dar.
- Sie unterstützen unsere Kundenberater:innen im stationären Vertrieb mit Ihrer Expertise in der medialen Beratung.
- Durch die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) haben Sie Ihre Wurzeln gesetzt. Idealerweise bringen Sie eine vertriebsorientierte Weiterbildung im Bereich der Kundenberatung mit.
- Auf dem Finanzmarkt kennen Sie sich bestens aus, Sie haben Ihre Kenntnisse bereits erfolgreich in der Kundenbetreuung eingebracht und vertreten Ihren Standpunkt klar und nachvollziehbar.
- Sie gehen mit Herzblut, Geschick und Begeisterung neue Wege, um unseren Kunden die bestmögliche Lösung anzubieten – maßgeschneidert wie nachhaltig.
- Work-Life-Balance: 32 Tage Urlaub inkl. der Möglichkeit, weitere Urlaubstage durch Gehaltsumwandlung zu erwerben, flexible Arbeitszeitmodelle mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Wettbewerbsfähige Konditionen: unbefristetes Arbeitsverhältnis, transparente Vergütung gemäß EG 9B TVöD-S mit fixen und variablen Entgeltbestandteilen, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzkrankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterkonditionen und Rabatte
- Karriere und Entwicklungsmöglichkeiten: vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung und Potentialentfaltung, hausinterne Hospitationen, wertschätzendes Onboarding
- Zahlreiche Zusatzleistungen: JobRad, Mitarbeiterevents, betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomisch und modern ausgestattete Arbeitsplätze, Betriebsarzt, Firmenfitness
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit Sachbearbeitung und Faktura
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR) Einsatzort: 10178 BerlinBerlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.
Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit Sachbearbeitung und Faktura Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
Über die Geschäftseinheit
Wesentliches Ziel der GE VA ist die Gewährleistung der Entsorgungssicherheit für das Land Berlin. Durch intelligentes Stoffstrom- und Kosten-Nutzen-Management tragen wir zu niedrigen Gebühren und Tarifstetigkeit bei Einhaltung hoher ökologischer Standards bei.
- Rechnungslegung für anfallende Erlöse sowie Gewährleistung der Materialwirtschaft der Geschäftseinheit
- Prüfen von Unterlagen zur Rechnungslegung sowie Abstimmen zur Erlösfaktura
- Erfassen, Bearbeiten und Ausfertigen von Bestellanforderungen und Bestellungen
- Fakturieren im DV-System (SAP FI/CO)
- Prüfung von Eingangsrechnungen
- Übernehmen von Koordinierungsaufgaben z. B. Terminüberwachung und Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Fertigen und Auswerten von Protokollen sowie Planen, Buchen und Abrechnen von Dienstreisen und Fortbildungen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z. B. Industriekauffrau:mann oder Kauffrau:mann für Büromanagement
- Erfahrung in gleichwertiger Tätigkeit im Büromanagement
- Erfahrungen im operativen Einkauf und im Umgang mit Kund:innen und Lieferant:innen wünschenswert
- Fachwissen auf dem Gebiet Materialwirtschaft, Rechnungslegung und Buchhaltung
- Gute anwendungsbereite DV-Kenntnisse (z. B. MS-Office-Paket, SAP)
- Kundenorientiertes Arbeiten
Referent/in (w/m/d) Personalcontrolling – Referat „Personal und Recht“ (2025/111-12)
Jobbeschreibung
Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: Es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen – all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen.Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Rund 450 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten.
In der Abteilung „Service und Ressortplanung“ ist im Abschnitt „Personal und Organisation“ des Referates „Personal und Recht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referent/in (w/m/d) Personalcontrolling Entgeltgruppe 14 TV-L/Besoldungsgruppe A 14 BremBesO
Kennziffer 2025/111-12 zu besetzen.
Der Abschnitt „Personal und Organisation“ ist zuständig für alle Personalangelegenheiten der rund 450 Beschäftigten der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung. Zu diesem Abschnitt im Referat gehören neben der Personalsachbearbeitung auch die Aufgaben der Personal- und Organisationsentwicklung sowie die quantitative Personalplanung und das betriebliche Gesundheitsmanagement.
Als Personalcontrollingsreferent/in (w/m/d) koordinieren Sie alle entscheidungsrelevanten Informationen für den Personalhaushalt des Ressorts und führen diese entsprechend zusammen, um sie den einzelnen Abteilungen und Ämtern zur Verfügung zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine dienstleistungsorientierte, belastbare und kommunikationsstarke Persönlichkeit (w/m/d) mit einem ausgeprägten Zahlenverständnis sind und an den nachfolgenden Aufgaben Interesse haben:
- Sie sind zuständig für die Grundsatzangelegenheiten des Personalcontrolling /-berichtswesens und sind offen für die Umsetzung neuer Anforderungen.
- Sie koordinieren die Prüfung von Projekt- und Drittmittelfinanzierungen für die Abteilungen und Ämter des Ressorts und stellen die Einhaltung gefasster Gremienbeschlüsse hinsichtlich personalwirtschaftlicher Belange sicher.
- Sie steuern und planen das Personalbudget des gesamten Ressorts, sind verantwortlich für die Aufstellung des Personalhaushaltes und führen den Jahresabschluss in Zusammenarbeit mit dem Finanzreferat durch.
- Sie fertigen Vorlagen und Stellungnahmen für die Hausspitze und begleiten die Abteilungen und Ämter bei der Erstellung solcher bei Themen mit Personalhaushaltsbezug.
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder gleichartiger einschlägiger Fachrichtungen. Bewerber/innen (w/m/d), die die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, können im Beamtenverhältnis beschäftigt bzw. übernommen werden.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Budgetcontrolling, in Excel und in dem Programm SAP. Analytisches und strategisches Denkvermögen sind Ihre Stärke.
- Sie sind es gewohnt, selbstständig, engagiert, flexibel und ergebnisorientiert zu arbeiten, aber auch bereit, sich in ein motiviertes Team zu integrieren.
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten.
- Sie sind entscheidungsfreudig, belastbar und können sich gut organisieren.
- Sie haben Erfahrung auf den Gebieten der Personalbemessung und des Kostencontrollings mit einem Hintergrund im Personalwesen.
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
- ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
- gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft
Bewerbungshinweise:
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen. Auf Fotos kann verzichtet werden. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.
Sachbearbeiter (m/w/d) für das kaufmännische Rechnungswesen
Jobbeschreibung
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Finanzen, Bereich Eigenbetrieb Stadtentwässerung und Zweckverband Kläranlage, einenSachbearbeiter (m/w/d) für das kaufmännische Rechnungswesen
- Aufstellung der Wirtschaftspläne, inklusive deren Überwachung
- Kalkulation der Abwassergebühr
- Kaufmännische Buchführung in SAP R/3
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Durchführung des Liquiditätsmanagements, inklusive der Aufnahme von Krediten
- Erstellung vierteljährlicher Finanzberichte
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Ausrichtung Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in finanzwirtschaftlichen Themen
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet Multiagenten Planung und Regelung am Institut für Autonomes Fahren der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)auf dem Gebiet „Multiagenten Planung und Regelung“
am Institut für Autonomes Fahren der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik (Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf zwei Jahre in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle mit der Möglichkeit zur Promotion.
Das Institut für Autonomes Fahren forscht an der Wahrnehmung und Regelung autonomer Fahrzeuge. Unsere Professur, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bassam Alrifaee, ist auf die intelligente Regelung spezialisiert, wobei ein besonderer Fokus auf der Regelung von Multiagenten-Systemen liegt. Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen verteilte prädiktive Regelung, dienstorientierte Softwarearchitekturen, Lokalisierungssysteme und Anwendungen auf vernetzte und automatisierte Fahrzeuge. Unser Ziel ist es, nicht nur zur Sicherheit und Leistung autonomer Systeme, sondern auch zu ihrem positiven Umwelteinfluss beizutragen. Wir sind in verschiedenen Projekten in diesem dynamischen Forschungsbereich engagiert und werden durch öffentliche Organisationen und industrielle Partner finanziert.
Wir begrüßen Vielfalt und Inklusion, weil vielfältige Perspektiven und Hintergründe wichtig sind, um unsere Forschungsziele voranzutreiben. Darüber hinaus fördern wir Bildung und tragen aktiv zur Lehre bei. Mit diesem vielschichtigen Ansatz streben wir danach, eine Umgebung zu schaffen, die herausragende Forschung und exzellente Lehre vereint.
Wir bieten eine Promotionsstelle mit einem Schwerpunkt auf lernbasierte Verfahren zur Planung und Regelung von Multiagenten-Systemen sowie deren Anwendungen im Bereich der vernetzten und automatisierten Fahrzeuge an. Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung und Evaluation von lernbasierten Algorithmen, insbesondere für die Kooperation und Koordination in Multiagenten-Systemen, deren Erprobung in unserem Modelllabor sowie die aktive Beteiligung an Lehraktivitäten und Verwaltungsaufgaben der Professur. Diese Stellen richten sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss, die die Forschung im Bereich der intelligenten Regelung von Multiagenten-Systemen vorantreiben möchten. Wir unterstützen die wissenschaftliche und persönliche Entwicklung unserer Teammitglieder aktiv und umfassend.
Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
- Forschung und Entwicklung von Algorithmen für die intelligente Planung und Regelung in Multiagenten-Systemen
- Implementierung und praktische Erprobung der entwickelten Methoden in einem Modelllabor für vernetzte Fahrzeuge
- Weiterentwicklung bestehender Forschung und aktive Mitwirkung in laufenden Projekten
- Interdisziplinäre und institutsübergreifende Zusammenarbeit mit führenden internationalen Forscherinnen und Forschern
- Aktive Beteiligung an Lehrveranstaltungen und Unterstützung in administrativen Aufgaben der Professur
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Automatisierungstechnik, Robotik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Computational Engineering Science, oder vergleichbarer Abschluss
- Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder C++
- Erfahrung oder starkes Interesse in der Regelungstechnik sowie in vernetzten und automatisierten Fahrzeugen
- Kenntnisse in ROS 2 sind von Vorteil
- Freude an interdisziplinärer Forschung und Förderung eines kooperativen Teamgeistes
- Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein
- modernste wissenschaftliche Ausstattung mit einem der weltweit ersten Testlabore für vernetzte und autonome Fahrzeuge im Modellmaßstab, dem CPM Lab, sowie einem Automotive-Testgelände
- Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und Unterstützung bei eigenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- optimales Forschungs- und Betreuungsumfeld mit der Möglichkeit zur Promotion
- Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen
- Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache eingeschränkt möglich.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Tandem-Professur (W1 LBesO) Strömungssimulation
Jobbeschreibung
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte.Tandem-Professur (W1 LBesO) „Strömungssimulation“AING 2025/01
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften eine Tandem-Professur (W1 LBesO) für das Fachgebiet Strömungssimulation im hälftigen Umfang einer vollen Professur zu besetzen.
Der darüberhinausgehende hälftige Beschäftigungsumfang erfolgt in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) an thematisch gleichen Themen und dient dem Erwerb der erforderlichen dreijährigen außerhochschulischen Berufspraxis, die gemäß § 49 HochSchG Voraussetzung für eine Vollzeitprofessur ist. Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften hat seit dem Jahr 2004 eine enge Kooperation mit dem Fraunhofer ITWM Kaiserslautern und setzt diese durch die gemeinsame Tandemprofessur fort.
Die Berufung auf die Tandem-Professur nach § 56 HochSchG erfolgt in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis, vergütet mit 50 % des Grundgehalts der Besoldungsgruppe W1 (Landesbesoldungsordnung W zum rheinland-pfälzischen Landesbesoldungsgesetz) und ist auf bis zu maximal 3 Jahre befristet. Bewerbungen von Personen, die die dreijährige außerhochschulische Berufspraxis vollständig erbracht haben, können für dieses Professur-Format nicht berücksichtigt werden.
Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen können auch Laborveranstaltungen angeboten werden. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten.
Wir erwarten, dass sich die Bewerberin bzw. der Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen SelbstVerwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat.
Die Hochschule verfügt über eine Vielzahl von Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist.
Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an.
Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudium oder der angewandten Mathematik / Physik sowie der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird.
Die gesuchte Persönlichkeit soll den Bereich Strömungssimulation in der ingenieurwissenschaftlichen Lehre und angewandter Forschung qualifiziert vertreten. Hierzu werden einschlägige Fachkompetenzen und berufliche Erfahrungen, insbesondere auf mehreren der folgenden Gebiete erwartet:
- Strömungssimulationen (CFD)
- Strömungsmaschinen
- Strömungslehre
- Mehrphasenströmungsmechanik
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.
Einstellungsvoraussetzungen für die Tandem-Professur sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium,
- pädagogische Eignung, die gesondert nachzuweisen ist, und
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird.
Die Stelle ist ab sofort am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften in Teilzeit zu besetzen.
An unserer Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Forschung und Lehre, an. Wir bitten sie deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397