Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Ausbildung: Berufskraftfahrer (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.
Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Leipzig zum Berufskraftfahrer (w/m/d) ab dem 1. August.
Als Berufskraftfahrer (w/m/d) übernimmst du den Transport verschiedener Waren, beginnend mit dem fachgerechten Verladen der Güter. Damit die Waren in Bewegung bleiben, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:
- Du stellst die Beförderung von Gütern unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und der Umwelt sicher
- Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge gehören zu deinen Aufgaben
- Zudem erlernst du Rechtsvorschriften im Straßenverkehr, Zoll- und Grenzformalitäten sowie die Verkehrsbestimmungen im In- und Ausland
- Einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Du hast Freude am Fahren und Interesse am Straßenverkehr
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du bringst Grundkenntnisse in Englisch mit
- Im Optimalfall bist du bei Ausbildungsbeginn 17 Jahre oder älter und hast deinen Führerschein Klasse B. Alternativ kannst du vorab eine Ausbildung zum Fachlageristen machen
Das bieten wir dir:
- Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
- Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot, z. B. der Erwerb des Staplerscheins und Schulungen für die Beförderung von Gefahrgut
- Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
- Finanzierung deines Lkw-Führerscheins
Benefits:
- Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
- Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
- Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Onlineportal.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Schenker Deutschland AG
Frau Franziska Ritter
Poststraße 23
04158 Leipzig
Tel: +49 (0) 341 46778 103
Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Jobbeschreibung
Kennziffer 1750Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der FernUniversität in Hagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alswissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Teilzeit (50 % mit Option zur späteren Aufstockung auf 100 %)
befristet (bis 31.12.2026)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial und Einsendeaufgaben mit.
Sie beteiligen sich bei der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen (Seminare / Praktika).
Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
Sie helfen bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit.
Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Erste oder Zweite Juristische Staatsprüfung, mindestens mit der Note »befriedigend«, oder Abschluss als Master of Laws
Nachweisliche Kenntnisse, insbesondere im Bürgerlichen Recht, Zivilprozessrecht und idealerweise auch im Internationalen Privatrecht (im Rahmen Ihres Studiums oder Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit)
Gute Kenntnisse in der englischen Sprache sowie Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (möglichst Französisch, Spanisch oder Italienisch)
Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit juristischen Fachdatenbanken
Regelmäßige Anwesenheit in Hagen (Homeoffice ist zeitweise in Absprache möglich)
Unser Angebot:
Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit bis zum 31. Dezember 2026; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel; eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
Die Möglichkeit, die Zukunft von Bildung mitzugestalten
Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion oder zur Habilitation
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe
Frau Britta Wardenga
Tel.: 02331 987-2903
E-Mail: britta.wardenga@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.02.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser Ordnungsamt
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser Ordnungsamt Sie finden immer EINEN WEG? Dann bewerben Sie sich als Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser Ordnungsamt...Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachgebietsleitung (m/w/d) für unser ...Postbote für Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Leverkusen
Was wir bieten
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunsWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
- +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Was wir bieten
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Du fährst mit Deinem Privat Pkw in den Zustellbezirk, daher brauchst Du einen Führerschein
- Zustellung mit dem Fahrrad
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#jobsnlbonn
#rgbwestsea12
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#zustellerkoelnleverkusen
#flyer072024
#ZSPLBergischGladbach
#F1Zusteller
Abteilungsleiter in Bildung Und Sport
Jobbeschreibung
als Abteilungsleiter in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPsychologischer Psychotherapeutin mit stellvertretender Leitungsfunktion der Universitätsambulanz für Psychotherapie
Jobbeschreibung
In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, an der Universitätsambulanz für Psychotherapie des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als Psychologischer Psychotherapeutin mit stellvertretender Leitungsfunktion der Universitätsambulanz für Psychotherapie mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Über zusätzliche psychotherapeutische Tätigkeiten in der Universitätsambulanz für Psychotherapie ist, bei Interesse, eine Aufstockung der Arbeitszeit auf bis zu 100% möglich. Stellenwert: E 14 TV-L Die Universitätsambulanz für Psychotherapie ist eine Einrichtung der Bergischen Universität Wuppertal mit Aufgaben in Forschung und Lehre. Sie bietet umfassende Diagnostik und verhaltenstherapeutische Behandlung bei psychischen Störungen von Personen im Erwachsenenalter. Hierbei berücksichtigen wir ihre wissenschaftliche Fundierung und neue Entwicklungen der Psychotherapieforschung. Neben den Therapieangeboten für die Bandbreite psychischer Störungen bieten wir spezifische Konzepte, beispielsweise bei persistierenden Körperbeschwerden, Krankheitsangst und der Körperdysmorphen Störung. Im Rahmen der Einführung des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt »Klinische Psychologie und Psychotherapie« findet eine Erweiterung der Universitätsambulanz statt. Der neue Masterstudiengang sieht vor, dass Studierende bereits während des Studiums eine praktische ambulante Ausbildung erhalten, bei der sie unter Anleitung Psychotherapien durchführen, bei Psychotherapien hospitieren und Aufgaben in der Diagnostik übernehmen. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie Approbation als Psychologischer Psychotherapeutin mit Fachkunde in Verhaltenstherapie Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit, Ausbildung und Forschung Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen Wünschenswert sind: Eine staatliche Anerkennung / begonnene Weiterqualifikation als Supervisorin Eine Abrechnungsqualifikation für Gruppentherapie Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psychologinnen in Psychotherapeutischer Ausbildung Eine abgeschlossene Promotion in (Klinischer) Psychologie Aufgaben und Anforderungen: Eigenständige psychotherapeutische Behandlungen (Verhaltenstherapie), inklusive Sprechstunde Mitgestaltung der Behandlungskonzepte Betreuung von Praktika (Lehrtherapien) in der Universitätsambulanz im Rahmen der Ausbildung der Studierenden des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApprO Moderation der Intervision / Supervision, Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung für Psychotherapie Organisation der Ambulanz-Abläufe und der Qualitätssicherung Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern und Koordination der Ambulanz-Abrechnung Mitgestaltung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungstätigkeit bzw. Unterstützung von Forschungsprojekten in der Ambulanz Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung derdie zukünftige Stelleninhaberin mitwirkt. Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an Frau Professorin Martin unter martinuni-wuppertal.de Kennziffer: 24151 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der Approbation/Promotion, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de . Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Prof. Dr. Alexandra Martin. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 10.03.2025Bachelor of Arts – Public Management Studium 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit. Zum Studienbeginn 01.09.2025 sucht unsere Stadt Dich alsBachelor of Arts - Public Management Studium 2025 (m/w/d)
Die Gesetze des Staates sind für Dich kein Buch mit sieben Siegeln?
Du suchst einen Beruf, der Aufstiegschancen und unterschiedliche Entfaltungsmöglichkeiten mit sich bringt?
Du freust Dich auf Abwechslung und Vielfältigkeit?
Du wirst:
- Führungsverantwortung in einem Arbeitsgebiet übernehmen.
- Sach- und Rechtslagen prüfen, vorbereiten und im Einzelfall eigenständig entscheiden.
- während Deines Studiums Beamtenstatus (Beamter auf Widerruf) erhalten.
- in den unterschiedlichsten Bereichen (bspw. Bürgerdienste, Personalwesen, Finanzen, Soziales) eingesetzt.
Stadt Ulm (nur die ersten 6 Monate)
Hochschule:
Hochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg oder Kehl mit Wohnheimen in Ludwigsburg oder Kehl
Sonstiges :
Zulassung für die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg erforderlich
Dauer:
3,5 Jahre in Form eines dualen Studiums, ab 01.09.2025
Vergütung:
Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.398,78 Euro.
Schulische Vorbildung:
Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
Arbeitszeit:
41 Stunden/Woche in der Praxisphase
Urlaub:
15 Tage während dem Einführungspraktikum
Wir bieten:
- vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
- Einführungstage, Azubi-Treff und -Ausflug, Seminarprogramme für Azubis
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- Betriebssport
Zentrale Ausbildungsstelle, Tel. 0731/161-2188.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Es ist nur eine Bewerbung über eine der Hochschulen erforderlich (nicht über die Stadt Ulm). Für den Studienstart 2025 kannst Du Dich ab 01. September 2024 direkt über die Hochschulen Ludwigsburg und Kehl bewerben.
Projektkoordinator*in für städtische Grünflächen und Ausgleichsmaßnahmen
Jobbeschreibung
Kieler Grünflächenamt sucht frische KöpfeStarten Sie bei uns alsProjektkoordinator*in für städtische Grünflächen und Ausgleichsmaßnahmen (vergütet nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planung und Bau unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Was zu tun ist
Bei uns leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und stellen sicher, dass Grünstrukturen und Freiräume bei allen städtebaulichen Projekten von Anfang an mitgedacht werden. Unsere Aufgaben reichen von der Entwicklung innovativer Freiraumkonzepte bis hin zur Gestaltung ökologisch wertvoller Weidelandschaften als Ausgleichsmaßnahme.
Entwicklung von Strategien zur qualitativen und räumlichen Weiterentwicklung öffentlicher Grün- und Freiflächen
Erstellung übergeordneter Konzepte und Planungen zur Stärkung des Stadtgrüns
Steuerung und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit beteiligten Ämtern, Behörden und Gremien
Konzeption und Durchführung öffentlicher Beteiligungsverfahren
Vorbereitung und Organisation von freiraumplanerischen Wettbewerben
Akquise und Verwaltung von Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten
Erstellung von Fachbeiträgen zu Planungen, Maßnahmen und Verfahren mit Auswirkungen auf öffentliche Grün- und Freiflächen
Was Sie mitbringen
Studium. Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master, Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule) in:
Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung
Landschaftsökologie, Naturschutz
Stadt- und Regionalplanung
Oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master, Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule) im Studienfach Geografie
Alternativ die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe zwei, zweites Einstiegsamt, mit vorgenanntem Studium
Fachlichkeit. Kenntnisse in der Anwendung von CAD- und GIS, Arc-GIS, AVA und Grafikprogrammen (z.B. Photoshop) sowie fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, VOB) sowie der HOAI sind erforderlich bzw. muss die Bereitschaft bestehen, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Führerschein. Führerschein Klasse B
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über eine gute mündliche sowie schriftliche Kommunikationsfähigkeit.
Zusätzlich sind Sie in der Lage, Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht zu planen, zu koordinieren und durchzuführen.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei zu erreichen.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Nicole Holz, Tel. 0431 901-1167, zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285, weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 09. März 2025 die Referenznummer 10404(2) an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Verwaltungsmitarbeiter im städt. Bauhof (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiter im städt. Bauhof (m/w/d) Wenn Sie • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Kommunalverwaltung oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte beziehungsweise eine vergleichbare Ausbildung haben, • routiniert die gängigen MS-Office-Anwendungen beherrschen • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten, persönliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Ihr Eigen nennen • organisations- und teamfähig sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle ist unbefristet und mit Entgeltgruppe 7 TVOD bewertet. Die Stadt Geretsried zahlt für ihre Tarifbeschäftigten die Großraumzulage München. Diese beträgt 270 €/mtl, zzgl. 50 €/mtl. für jedes Kind. Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.geretsried.de unter Jobs & Karriere". Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Martin Köhler Tel. 08171/965787 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171/62 98-201 (personalrechtlich)Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Kommunalverwaltung oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte beziehungsweise eine vergleichbare Ausbildung haben;...Postbote für Briefe – Aushilfs-/ Abrufkraft (m/w/d) in Alt-Saarbrücken – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Alt-Saarbrücken Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischenStellvertretende Leitung für die Krippe Hegelstraße (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung Wir suchen ab sofort eine engagierte Stellvertretende Leitung für die Krippe "Hegelstraße" (w/m/d) – in Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 – Du hast Lust mit Herz, Verstand und Humor unsere Krippe zu unterstützen? Unsere Einrichtung wächst und Du hast die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken und ein Team neu aufzubauen. Das erwartet Dich bei uns: Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S 9 TVöD Zulage Attraktive Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember – genug Zeit für Abenteuer und Erholung Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln 30 neugierige Kinder bis 3 Jahren, die die Welt mit großen Augen erkunden Spaß an pädagogischen Methoden und deren Anwendung, wie Marte Meo Ein starkes Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen Onboarding: Umfassende Unterstützung beim Einstieg in deine neue Rolle – wir begleiten Dich auf Deinem Weg Regelmäßiger Austausch mit anderen Kita-Leitungen und Stellvertretungen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken Attraktive Funktionsräume, die Raum für Kreativität und Bewegung schaffen Vernetzte Strukturen mit einer offenen und unterstützenden Kommunikation Wachstum und Entwicklung: Unsere Kita vergrößert sich Du wirst die Möglichkeit haben, ein neues Team zu formen und die Herausforderungen der Expansion gemeinsam mit uns zu meistern Was Du mitbringst: Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB Führungskompetenz und das Verantwortungsbewusstsein, um eine Kita aktiv mitzugestalten Fundiertes Wissen über frühkindlichen Bildung Flexibilität und Sensibilität in der Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan Marte Meo: Bereitschaft sich als Practitioner ausbilden zu lassen Feinfühliger Kommunikator mit Fingerspitzengefühl und Empathie Humor und Gelassenheit im Alltag, auch wenn es mal turbulent wird Teamplayer, der auch Eigeninitiative zeigt Unser Alleinstellungsmerkmal: Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas - gesund und lecker Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte Dein Weg zu uns: Bereit, die Zukunft zu gestalten? Werde Teil unseres Teams und präge nachhaltig die Kinderbetreuungslandschaft. Bewirb dich jetzt online bis zum 23. Februar 2025 und starte deine aufregende Reise mit uns. Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter: www.kitas-dreieich.de Ansprechpartner: Kerstin Briese Tel: 06103 601-228 Thomas Neuwirth Tel: 06103 601-555Ingenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Über uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: 0251 / 83 - 21592 E-Mail:Elektrotechniker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- Mitarbeit in einem internationalen Forschungsinstitut, das an der Spitze technologischer Entwicklungen steht
- Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten
- Corporate Benefits: Zugang zu Angeboten von renommierten Herstellern und Marken
- Kostenlose Angebote für Familienberatung und -services, z.B. Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Betreuung des technischen Betriebs (technische Gebäudeausrüstung sowie Energie- und Elektrotechnik) am Standort
- Gewährleistung der Funktionsfähigkeit aller elektrotechnischen und elektronischen Anlagen
- Betreuung von Fremdfirmen
- Dokumentation von Umbau-, Änderungs- und Reparaturprojekten
- Verantwortung für die Durchführung bzw. Vergabe aller gesetzlich und betriebswirtschaftlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sowie Kleinreparaturen
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Mechatroniker*in
- Idealerweise Zusatzqualifikation als Meister*in / Techniker*in Elektrotechnik oder in einem ähnlichen Bereich
- Relevante Berufserfahrung sowie ein gutes Verständnis für das technische Gebäudemanagement sowie der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise SAP-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch
- Exakte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsstärke
Ingenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)/n /n /n
Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d)(Vollzeit, unbefristet ab 16.04.2025, E 9b TV-L)Kennziffer 2025/020. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen. Ihre AufgabenAnsprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und FörderinstitutionenFinanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise)Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im ProjektDrittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der ZuwendungsrichtlinienMitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im DrittmittelbereichIhr ProfilAbgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare AusbildungSorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und FinanzenIdealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der DrittmittelverwaltungBeherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt ExcelTeamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes ServicebewusstseinSorgfältige, selbständige und strukturierte ArbeitsweiseGute EnglischkenntnisseWir bieten IhnenVielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen TeamDie Möglichkeit zur Mitgestaltung von ProzessenFlexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-OfficeFamilienfreundlichkeitRegion mit hohem FreizeitwertZahlreiche FortbildungsangeboteZuschuss zum JobTicket BW, DeutschlandticketHansefit und Corporate BenefitBetriebliche Altersvorsorge (VBL)30 Tage JahresurlaubJahressonderzahlungEingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b) Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88-2402 / -3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).Pädagogische Fachkraft für integrative Bildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern Das zeichnet Sie aus Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Wir bieten Ihnen Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular . Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung. Tel. 0174/ 8247696Werkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung
Jobbeschreibung
Werkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Job-ID: J000031660 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Wir suchen einen engagierten Werkstudent:in. Als Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns an Bord und unterstützen uns dabei! Im Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (WSB) gestalten wir den Rahmen, Programme und Maßnahmen, um bezahlbares Wohnen in Hamburg ermöglichen zu können. Die Abteilung "Integrierte Stadtteilentwicklung" arbeitet u.a. an den Zielen, Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf städtebaulich aufzuwerten und die Wohnbevölkerung vor Verdrängung zu schützen. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, das entspricht ~1.760,00 € bei 20 Std./Woche. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei sozialen Handlungsfeldern und Querschnittthemen im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), sammeln erste berufliche Erfahrungen in einer der drei Abteilungen des Amtes WSB, unterstützen u.a. bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und unterstützen beim Öffentlichkeitsauftritt des Amtes. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in einer der o. g. Studienfachrichtungen Vorteilhaft Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) gute Arbeitssystematik, selbständiges Arbeiten, wissenschaftliche Arbeitsmethodik gute Grundlagenkenntnisse in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder vergleichbar Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L bei 20 Std./Woche moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung Finanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben in deutscher Sprache, tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und -zeugnis inkl. Notenübersicht), sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einen Auszug aus der anabin Datenbank der KMK, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein aktuelles Studienzeugnis (Modulübersicht), sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (aktuelle Tätigkeit, nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen der 14. und 15. KW statt. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Referatsleitung Programmentwicklung und Grundsatzfragen der Integrierten Stadtteilentwicklung Silke Faber +49 40 428 40-8467 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Katharina Oehlers +49 40 428 40-2748 Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle EGYM Wellpass (Firmenfitness) anabin Datenbank der KMK Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenOrganisator Benutzermanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Organisator Benutzermanagement (w/m/d)
Sparkasse Hanau
Wir suchen für unsere Abteilung Anwendungs- und Datenbereitstellung einen Organisator Benutzermanagement (w/m/d) mit dem Schwerpunkt IT-Berechtigungsmanagement.
„Ihre Aufgaben“
- Fachverantwortung und Weiterentwicklung im IT-Berechtigungsmanagements
- Konzeption und Weiterentwicklung des Soll-Rollen-Modells
- Koordination und Durchführung von Rezertifizierungen, sowie Soll-Ist-Abgleichen
- Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen gemäß MaRisk, BAIT und DORA, wie z.B. SoD (Segregation of Duties) - Funktionstrennung
- Anlage, Änderung und Löschung von Benutzern für Anwendungen
- Erfassung, Bearbeitung und Dokumentation von Störungsmeldungen innerhalb des Ticket- und Supportsystems, Support Hotline
- Projektmitarbeit
- TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR
- Zuschuss zur VL, Sparkassensonderzahlung)
- Homeoffice gem. Dienstvereinbarung
- JobRad
- Zusatzversorgungskasse
- Zusätzliche Sozialleistungen
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich IT oder als Bankkaufmann (w/m/d)
- Erfahrung im Umgang mit sensiblen Daten
- Kenntnisse im Bereich Benutzermanagement, sowie zu den Anforderungen der MaRisk, BAIT und DORA sind wünschenswert
- Umgang mit MS-Office Produkten unter anderem Access und Excel wünschenswert
- konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Hohe Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Dienstleistungsmentalität sowie ein sicheres strukturiertes Auftreten
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung
www.sparkasse-hanau.de/karriere
Fachlicher Ansprechpartner:
Frau
Nadine König
Am Markt 1
63450 Hanau
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.sparkasse-hanau.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer
Online-Bewerbung
Digitale Unterlagen einsenden
Jetzt bewerben
Ingenieur:in Fachaufsicht Technische Gebäudeausrüstung
Jobbeschreibung
Ingenieur:in Fachaufsicht Technische GebäudeausrüstungBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - BundesbauabteilungJob-ID: J000031160Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesGBewerbungsfrist: 16.02.2025Wir über unsGroße Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.Ihre AufgabenSieberaten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten mit gebäudetechnischem Schwerpunkt,prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihrem TGA-Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung HLS,erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln TGA-, Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte,unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes undklären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien der TGA.Ihr ProfilErforderlichHochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenals Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische DiensteBewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studiengänge verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.VorteilhaftErfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmenaumaßnahmen/TGA verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Normen (Regeln der Technik, DIN-Normen, AMEV, GEB, GEIG, HOAI, VOB) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)Erfahrungen in der Projektleitung (TGA) in einer öffentlichen BauverwaltungKenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insbesondere der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen (sowie EEFB, AMEV)Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeitendarüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahrmoderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)die Möglichkeit zum Leasing eines JobRadsIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.KontaktKontakt bei fachlichen FragenBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - BundesbauabteilungFachgruppenleitung FachaufsichtIna Marte+49 40 428 42-241Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239Jetzt online bewerbenWeitere Informationen:Bundesbauabteilung (BBA)PodcastArbeitgeberin Freie und Hansestadt HamburgHinweise für Beamtinnen und Beamte zur BeförderungEntgelttabelleEGYM WellpassJobRadsInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenErzieher (all genders) im Kindergarten
Jobbeschreibung
Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 620 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft – in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs.Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.Für unsere KiTa PHORMiniS in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten
Erzieher (all genders)
(Teil- oder Vollzeit)
SO BRINGST DU DICH EIN
- Vorbereitung und Durchführung kindgerechter, entwicklungsangemessener pädagogischer Angebote und Projekte
- Zusammenarbeit mit Eltern auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft
- Eingewöhnung von Kindern, Beobachtung der Entwicklung, Führung des Sprachlerntagebuches, Erstellung von Entwicklungsberichten
- Wertschätzende und kompetente Zusammenarbeit im Team
DAS BRINGST DU MIT
- Staatlich anerkannte Ausbildung, ein Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung, die Deine Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung möglich macht
- Ausgeprägtes Interesse für die Arbeit im frühkindlichen Bereich mit sowie bereits vorhandene Berufserfahrung in Krippe oder Kindergarten
- Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und Motivation dieses gemeinsam im Team kreativ umzusetze
- Alltagssicheres Englisch, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team
DARAUF KANNST DU BEI UNS ZÄHLEN
- Vergütung in Anlehnung an TVöD
- Begrüßungsprämie in Höhe von 1.000 € bei Arbeitsbeginn
- 34 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, Lunchzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
- Sehr guter Personalschlüssel
- Erstklassige digitale Infrastruktur und hervorragende Ausstattung der Gruppenräume
- Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
- Fortlaufende Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
BEWIRB DICH JETZT!
Du bist überzeugt, willst Deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb Dich jetzt über unsere Website.Mehr Informationen über uns findest Du unter www.jobs.phorms.de. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN DER BESONDEREN WOHNFORM
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar oder Baiersbronn als PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN DER BESONDEREN WOHNFORM IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung mit besonderen Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen durch eine personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung Sie dokumentieren die erbrachten Hilfeleistungen Sie übernehmen Bezugsbetreuungen (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten, gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und anderen Schnittstellen) Sie sind verantwortlich für die Erstellung und kontinuierliche Anpassung der individuellen Hilfeplanung Sie setzen rechtliche Vorgaben um Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese um Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein Sie können sich vorstellen, auch an den Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Kinderbetreuungszuschläge Fahrradleasing ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Peter Faisst ✆ 07441 91567-62 Cornelia Finkbeiner ✆ 07441 91567-13 www.bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • JugendhilfeAusbildung in der Pflege
Jobbeschreibung
Ausbildung in der Pflege Deine Ausbildung in der Pflege: Jetzt bewerben bei den Caritas Sozialstationen Saarland www.caritas-pflege.saarland Jetzt für 2025 bewerben!IT-Administrator*in für schulische Netzwerke Ausbildung
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Baukoordinator für öffentliche Projekte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Fahrenzhausen, ca. 5.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigungslehrgang I oder II (Verwaltungsfachwirt/in) oder eine Qualifikation als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation unbefristet in Vollzeit 39,00 Std. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ortsentwicklung, Bauleitplanung, überörtliche Planung, Verkehrsplanung, Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss und gelegentliche Sitzungsteilnahme mit Protokollführung im Gemeinderat und in den Ausschüssen in Abstimmung mit der Bauamts- und Geschäftsleitung Beratung im Bauvollzug Bearbeitung allgemeiner Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Bauverwaltung Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Baugenehmigungsverfahren, Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie Genehmigungsfreistellung Stellungnahmen nach §36 BauGB Vollzug der gemeindlichen Satzungen Erteilung isolierter Befreiungen Bearbeitung weiterer, baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen Veranlagung von Erschließungsbeiträgen, Ablösevereinbarungen mit Abrechnungen, sonstige Städtebauliche Verträge und Abrechnungen, Berechnung und Erlass von Herstellungsbeiträgen zur Abwasserbeseitigung, Kostenersatz für Hausanschlussleitungen Ökokonto und Ausgleichsflächen Wir erwarten von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt oder einschlägige Berufserfahrung mit Ausbildung im Bauwesen z.B. als Bautechniker Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit Teamfähigkeit und ein bürgerfreundliches, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zum Sitzungsdienst Wir bieten Ihnen: eine Vollzeitstelle in unbefristeter Anstellung, vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung, flexible Arbeitszeiten sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine leistungsorientierte Bezahlung je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Großraumzulage München und Zusatzversorgung steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50,00 € monatlich in Form einer Gutscheinkarte Fahrradleasing mobiles Arbeiten möglich Möchten Sie unser Team im Bauamt verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Ausbildung- u. Arbeitszeugnisse, etc.) Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Fahrenzhausen, Personalabteilung, Hauptstraße 21, 85777 Fahrenzhausen oder an personalfahrenzhausen.de . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Knoll unter der Telefonnummer 0 81 33 / 93 02- 19 zur Verfügung.Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Elektrotechnik)
Jobbeschreibung
Das Max‐Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‐Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für den Bereich E3 einen Wissenschaftlichen Mitarbeiterin (Elektrotechnik) für Betrieb und Ausbau einer Hochfrequenz-Plasmaheizung am Wendelstein 7‐X. Diese Plasmaheizung ist eine Kurzwellensendeanlage im Megawatt-Bereich. Ausschreibungsnummer: gw25/001 Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Betrieb und Ausbau der Hochfrequenz-Plasmaheizung Entwicklung anspruchsvoller technischer Lösungen für Aufgaben aus der Hochfrequenztechnik Tätigkeit als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie Das bringen Sie mit ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder vgl. praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik Das wünschen wir uns Kenntnisse im Bereich Hochspannung Kenntnisse relevanter Normen auf den Gebieten: Elektrotechnik, Arbeitsschutz und EMV gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten gründliche Einarbeitung unbefristete Anstellung interessante herausfordernde Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland kollegiales Umfeld in einem innovativen Team Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD Bund Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Cafeteria für die Mittagsversorgung Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ipp.mpg.de/datenschutz-bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025 . Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Teilinstitut Greifswald Wendelsteinstraße 1 17491 Greifswald www.ipp.mpg.deSozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) Master
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
Technischer Spezialisten / Experte (m/w/d) IT-Security mit Leitungsaufgaben
Jobbeschreibung
Geschäftszeichen: P1406.00-2-255-Z1 (Bitte immer angeben!)Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT Bayern ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT Bayern sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT Bayern nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr.Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Spezialisten / Experten (m/w/d) IT-Security mit LeitungsaufgabenIHRE AUFGABEN Sie leiten das Team Operative IT-Sicherheit fachlich am LfFSie unterstützen uns umfassend bei Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS) nach IT-Grundschutz (BSI)Sie sind zuständig für die Koordinierung bzw. Umsetzung von technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzsicherheit, Analyse, Logging)Sie steuern die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten und beraten die Fachabteilungen in Sachen IT-Sicherheit und NotfallmanagementSie bearbeiten sicherheitsrelevante VorgängeIHR PROFILErfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplomabschluss einer Universität oder Masterabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren FachrichtungSie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und/oder des Business Continuity Managements nach den gängigen Standards IT-Grundschutz oder der ISO/IEC-27000-ReiheSie haben eine hohe Affinität zur IT-Sicherheit und haben bestenfalls bereits Erfahrung bei der Umsetzung von operativen IT-SicherheitsthemenSie verfügen über ein fundiertes, breites IT-Wissen und sind auch bereit, sich Verwaltungs- oder Fachwissen, sofern dies im Rahmen der Aufgaben notwendig ist, anzueignenSie beobachten technologische Entwicklungen und erkennen frühzeitig relevante VeränderungenSie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickelnSie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Organisations- und Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitSie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassenWIR BIETENDie Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung); die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A13 bis A15 bewertet, derzeit steht für eine Einstellung nur eine Planstelle bis Besoldungsgruppe A14 zur VerfügungDie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles AufgabengebietEin gutes Betriebsklima und kollegialen ZusammenhaltEin aktives Betriebliches GesundheitsmanagementGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und Home-Office-MöglichkeitenDie Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung)JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNENIhre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 18.02.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1247199 Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718 fachliche Fragen: Herr Ehrensperger, 0941 5044-3556 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer / BeamteHINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.MTRA / MT-R für Radiologie im Krankenhaus (Vollzeit oder Teilzeit)
Jobbeschreibung
Radiologie im Krankenhaus ist genau das, was Sie suchen? Der regelmäßige Wechsel zwischen den unterschiedlichen radiologischen Verfahren an modernsten Geräten ist Ihre Leidenschaft? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn als Teil unseres Teams der Radiologie versorgen Sie mit mindestens 28 Stunden/Woche notfallmäßig und stationär unsere Patient:innen auf höchstem Niveau. Unser aufgeschlossenes und motiviertes Team freut sich auf Sie Arbeitszeitmodell Voll- oder Teilzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Sie begleiten unsere Patient:innen durch die Diagnostik als Ansprechpartner:in und sind zuständig für die selbständige Positionierung und gewissenhafte Umsetzung sämtlicher radiologischer Untersuchungsverfahren mit hochmoderner Ausstattung. Sie arbeiten im Röntgen ebenso wie in der Computertomografie. Die Arbeit am MRT ist ein weiterer interessanter Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Die Assistenz bei Angiographien sowie bei CT gesteuerten Eingriffen runden das Aufgabengebiet ab. Nach einer ausführlichen Einarbeitungsphase nehmen Sie am Bereitschaftsdienst mit Teleradiologie teil. Ihre Benefits Zeit für Erholung Zusätzlich zu 30 bezahlten Urlaubstagen bieten wir einen weiteren freien Tag pro Jahr. Weihnachten und Silvester werden wie Feiertage bewertet. Finanzielle Benefits Ob Ballungsraumzulage oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld – profitieren Sie von attraktiven finanziellen Zusatzleistungen. Private Krankenzusatzversicherung Über uns eine private Krankenzusatzversicherung für sich, Ihre:n Ehepartner:in & Ihre Kinder abschließen – günstig und ohne Gesundheitsprüfung. Arbeitsvertrag Wir vergüten nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Ein unbefristeter Vertrag ist für uns selbstverständlich. Zukunftsorientierte Altersvorsorge Wir sichern Sie ab Dank unserer stabilen und ausschließlich arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente in Höhe von 4,8 %. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Wohnungen Bezahlbare Wohnungen können wir kliniknah in Neuhausen-Nymphenburg je nach Verfügbarkeit anbieten. So stellen wir sie uns vor Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Radiologieassistent:in (MTRA) oder Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe – Radiologie (MT-R) Schön, wenn Sie erste Berufserfahrung mitbringen. Aber auch als Berufseinsteiger:in sind Sie bei uns herzlich willkommen. Sie haben noch keine Erfahrung am MRT? Bei uns werden Sie mit Hilfe Ihres Teams und strukturierter Einarbeitung auch dort Expert:in. Es macht Ihnen Freude, im Team zusammenzuarbeiten und Sie behalten auch in hektischen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf. Sie identifizieren sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter der Tel: 089-1797-2817 Frau Martina Bonecke, unsere Leitende MTRA an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich ruckzuck über unser Bewerbungsformular: https://karriere-barmherzige-muenchen.de/stellenangeboteErfahrene Pflegefachkraft (m/w/d), gerne mit Fachweiterbildung Operationsdienste, für unseren Zentral-OP
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDer Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
erfahrene Pflegefachkraft (m/w/d), gerne mit der Fachweiterbildung Operationsdienste,
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
- Assistenz während der Operation
- Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit fachbezogener Berufserfahrung.
- Die Qualifikation "Fachweiterbildung Operationsdienste" ist wünschenswert
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
- Verbindliche Dienstplanung
- Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst
Jobbeschreibung
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.
- Leistungen für Ihre Gesundheit:
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
- Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
- Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Personalführung, -steuerung und -planung in einem Verantwortungsbereich für 30 Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit der Leitung oder in Vertretungssituationen
- Umsetzung eines effizienten Pflegemanagements
- Überwachung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses sowie Sicherstellung unserer Qualitätsstandards
- Konzeption, Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen und Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes sowie der Qualitätsrichtlinien und -standards
- Aktive Mitarbeit in Gremien und Pflege von beruflichen Netzwerken
- Führen von Informations- und Aufnahmegespräche mit Patienten sowie Angehörigen und informieren über die notwendigen Pflegeleistungen
- Sie haben eine Ausbildung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben nach § 71 SGB XI, zum Beispiel als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
- Idealerweise haben Sie einen Abschluss im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften
- Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Leitung oder stellv. Leitung eines ambulanten Pflegedienstes vorweisen
- Sie sind verantwortungsbewusst, arbeiten strukturiert und bringen eine hohe Einsatzbereitschaft mit
- Sie bringen gute Kenntnisse im Sozialrecht mit, vor allem im SGB V und XI
- Sie konnten bereits Erfahrungen in EDV-gestützter Dienstplanung sammeln
- Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen (u. a. Spezialsoftware in der Ambulanten Pflege - idealerweise nCara, MS-Excel)
Seminar- und Projektmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Abteilung Fort- und Weiterbildung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit (35 Std./ Woche): Seminar- und Projektmanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in das Sie Ihre Kreativität und Ihre Handlungskompetenz einbringen könnenGute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, kompetenten und leistungsfähigen TeamSehr gute Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9a sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Controlling und Analyse der Bildungsdaten in der Seminarverwaltungs- und PersonalentwicklungssoftwareSeminar- und TeilnehmermanagementKonzeption, Organisation und Durchführung von verschiedenen (Bildungs-)Projekten inkl. StakeholdermanagementMultiplizieren von Kenntnissen zur Seminarverwaltungs- und Personalentwicklungssoftware innerhalb des TeamsAkquise externer PartnerMitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fort- und WeiterbildungsangeboteAnleitung, Schulung und Support in Softwareanwendungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium, wünschenswert in Erziehungswissenschaft / Wirtschaftswissenschaft oder vergleichbare QualifikationErfahrungen in der Planung, Umsetzung und Steuerung von Projekten sowie in der Bildungsbranche, idealerweise im Seminar- bzw. VeranstaltungsmanagementErfahrungen mit Seminarverwaltungssoftwares und Learning Management Systemen wünschenswertHohe Verbindlichkeit, Kundenorientierung und EigeninitiativeGute SelbstorganisationHohe IT-AffinitätGute Englischkenntnisse von Vorteil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Fort- und Weiterbildung Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau E. Quack, Tel.: 06131 17-6866. Referenzcode: 50251543 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungFachkräfte im Betreuungsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten unterhalten wir mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 450 Mitarbeiter:innen beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen. Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten unterhalten wir mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 400 Mitarbeiter:innen beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Fachkräfte im Betreuungsdienst (m/w/d) Standort: Wohnhaus Simmersbach, Teilzeit (10 - 35 Wochenstunden), Schicht- und Wochenenddienst Was Sie erwartet: Als Fachkraft im Betreuungsdienst sind Sie u.a. für die Betreuung und Förderung, die individuelle Anleitung, Begleitung und Pflege sowie die Dokumentation der Entwicklung unserer Bewohner verantwortlich. Sie stimmen gemeinsam mit der Wohnhausleitung inhaltliche Themen ab und befinden sich somit im ständigen Austausch. Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams. Es finden regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen statt. Kontinuierliche, individuelle Fortbildungsangebote. Was wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Idealerweise Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Bereitschaft, sich einzubringen, mitzudenken und kreative Problemlösungsstrategien zu entwickeln. Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen: Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches. Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD, Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S8b, mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines seit 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens. Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 02.03.2025 an: Am Forstdenkmal 7, 35683 Dillenburg oder per Email an: [jobslebenshilfe-dillenburg.de](mailto:jobslebenshilfe-dillenburg.de)Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion München sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: MCFM 3282, Stellen‐ID: 1243535) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Beteiligung bei der Durchführung von investiven militärischen Baumaßnahmen aus Eigentümerinnensicht
- Operative Planung und Durchführung von technisch einfachen Bauaufgaben
- Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von einfachen Baumaßnahmen gemäß RBBau
- Erfassung, fachtechnische Bewertung und Fortschreibung der Bauzustände aller baulichen Anlagen einschließlich des energetischen Zustandes zur Barrierefreiheit und des Nachhaltigen Bauens, ggf. mit Hilfe von AiBATROS (SAP‐Modul); Bestandsdokumentation
- übergreifende Steuerung und Bearbeitung der Fragen des Bauens, u. a.
- Erstellung von Konzepten zu baufachlichen Fragestellungen im Objektmanagementteam, bspw. für die Bündelung von Baumaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit
- Beratung der Nutzer*innen zu übergreifenden Fragen der vom OMT betreuten Baumaßnahmen sowie proaktive Beratung der Nutzer*innen hinsichtlich der Analyse von Optimierungspotential und Ableitung konkreter Baumaßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, (Energie‐)Effizienz o. ä.
- Erstellung oder Einholung baufachlicher Stellungnahmen oder Gutachten bzw. deren fachtechnische Auswertung sowie Ableitung von Maßnahmen aus Sicht der Bauherrin/Eigentümerin
- Prüfung und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht und fachtechnische Begleitung von Sofortmaßnahmen
- Bearbeitung von Schadensersatz‐/Gewährleistungsangelegenheiten; Abwicklung von Versicherungsfällen
- Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
Qualifikation:
- Abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Dipl. Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht (HOAI)
- Praktische Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen wünschenswert
- Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer)
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen (u. a. SAP, AiBATROS)
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Ausgeprägtes Kostenbewusstsein und Sinn für wirtschaftliche Lösungen
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Mobiles Arbeiten möglich
Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243535.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dragic unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3223 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Wegehaupt unter der Telefonnummer +49 911 99261‐152.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante pflege
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Mobile Dienste Region Giebel , StuttgartFür unsere Mobilen Dienste an der Else-Heydlauf-Stiftung in Giebel suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten IhnenVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenEine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen EinrichtungenSie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-inSie haben die Bereitschaft zur ständigen FortbildungSie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen ArbeitsplatzSie haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mitSie sind kommunikativSie suchen eine sinnvolle, soziale TätigkeitFachgerechte Durchführung von Grund- und BehandlungspflegeDigitale PflegedokumentationMedikamentenmanagementHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerneOliver Jöckelstellv. Leitung Mobile Dienste WohlfahrtswerkTelefon:Mobile Dienste WohlfahrtswerkSilberburgstrasse 9370176 StuttgartPädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Bad Waldsee mit über 20.000 Einwohnern bietet als zukunftsorientierte Dienstleistungsverwaltung, starker Wirtschaftsstandort sowie Moorheilbad und Kneippkurort herausragende Zukunftsperspektiven in bester Lage in der Ferienregion Oberschwaben.Ich bin Bad Waldsee! Wir sind Bad Waldsee https://youtu.be/WjHIvJbWdq8- Die pädagogische Arbeit mit den Kindern mitgestalten und die gemeinsamen Vorstellungen eigenverantwortlich umsetzen
- Sicherstellung des Tagesablaufs im Sinne einer kindbezogenen und situationsorientierten Pädagogik
- Beratung und Begleitung der Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft sowie das Vorbereiten und Durchführen von Entwicklungsgesprächen
- Vorbereitung und Durchführung der täglichen Gruppengespräche sowie aktive
- Planung und Durchführung von Festen, Ausflügen und Projekten
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder alternativ über gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten i. S. d. § 7 KiTaG
- Sie haben Freude an der individuellen Begleitung der Kinder und haben ein Herz für die Bedürfnisse der Kinder
- Sie haben die Fähigkeit, Kinder jeden Tag aufs Neue zu begeistern und kreativ zu fördern
- Sie sind empathisch und haben eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und dem Team
Pädagogische Fachkraft für inklusive Wohnformen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa beider Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder imambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckaroder Baiersbronn als
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie unterstützen, betreuen und begleitenMenschen mit Behinderung mit besonderenHilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
- Sie strukturieren und gestalten den Tagesablaufbedarfsgerecht
- Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabeder Menschen durch eine personenzentrierteund sozialraumorientierte Hilfeerbringung
- Sie dokumentieren die erbrachtenHilfeleistungen
- Sie übernehmen Bezugsbetreuungen(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,gesetzlichen Betreuern, Angehörigen undanderen Schnittstellen)
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung undkontinuierliche Anpassung der individuellenHilfeplanung
- Sie setzen rechtliche Vorgaben um
- Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellenund fachlich praktischen Weiterentwicklungunserer Angebote ein und setzen diese um
- Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
WAS WIR UNS VORSTELLEN:
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studiumim Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,Heilerziehungspflege oder vergleichbar
- Sie haben eine wertschätzende Grundhaltungund Interesse an der Arbeit mit Menschen mitBehinderung
- Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
- Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönlicheWeiterentwicklung und zeigen Eigeninitiativesowie Verantwortungsbewusstsein
- Sie können sich vorstellen, auch an denWochenenden und Feiertagen zu arbeiten undsind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
FREUEN SIE SICH AUF:
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Leitung (m/w/d) für das Stadtmuseum
Jobbeschreibung
Leitung (w/m/d) für das Stadtmuseum Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) für das Stadtmuseum Unterschleißheim zur Besetzung einer Vollzeitstelle für den Geschäftsbereich 40 „Kultur, Forum Unterschleißheim“. Im Juni 2023 wurde das Stadtmuseum Unterschleißheim nach einer mehrjährigen Phase der Sanierung und Neukonzeption eröffnet. Zu sehen ist eine Auswahl der rund 10.000 Sammlungsobjekte, die Einblicke in unterschiedliche Bereiche geben: Grabungsfunde, Objekte der Stadtgeschichte und eine kleine Kunstsammlung. Das Stadtmuseum Unterschleißheim präsentiert sich als modernes Haus mit einem Schwerpunkt auf der digitalen Vermittlung und einem abwechslungsreichen und innovativen Bildungs- und Veranstaltungsprogramm für unterschiedliche Zielgruppen. Ebenfalls 2023 wurde ein Erinnerungsort an das in Unterschleißheim ansässige NS-Zwangsarbeiterlager in der Flachsröste Lohhof der Öffentlichkeit übergeben. Hier entsteht aktuell ebenfalls ein bildungsreiches und interessantes Vermittlungsangebot, das an die Taten erinnern aber vor allem auch demokratische Werte vermitteln soll. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: Wissenschaftliche, inhaltliche und organisatorische Leitung des Museums einschließlich der Personalführung Inhaltliche, konzeptionelle Weiterentwicklung des Museums und des dreigeteilten Erinnerungsortes auch hinsichtlich der Digitalisierung, Inklusion und Partizipation Pflege des Erinnerungsortes Flachsröste Verantwortung für Konzeption und Realisation von Ausstellungen und Veranstaltungen einschließlich umfassender Vermittlungsarbeit v. a. in Absprache mit örtlichen Bildungseinrichtungen Schaffen neuer Veranstaltungsformate und deren Vermittlung in der Öffentlichkeit Verantwortung für die wissenschaftliche und organisatorische Betreuung der Sammlung zur Alltagskultur der Stadt Unterschleißheim und deren strukturierter Ausbau Wissenschaftliche Forschungen zur regionalen Alltags- und Sachkultur und Herausgabe entsprechender Publikationen Repräsentation des Museums und seiner Aktivitäten nach Außen und Verankerung des Museums in der öffentlichen Wahrnehmung sowie Kontaktpflege, Kooperation mit externen Partnern und Vereinen Erstellung von Beschlussvorlagen und Berichten für die Gremien der Stadt Unterschleißheim Budgetverwaltung Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt Mehrjährige Museumserfahrung, möglichst mit Leitungsverantwortung Ausgeprägte Führungs- und soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft verbunden mit einer team- und zielorientierten sowie strukturierten Arbeitsweise Idealerweise Erfahrung mit Verwaltungsabläufen Verhandlungs- und Organisationsgeschick Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zum Arbeitseinsatz auch an Wochenenden und abends Gute EDV-Kenntnisse Pkw-Führerschein Die Stelle ist nach EG 11 bewertet. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) bevorzugt eingestellt. Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne Herr Gnauert, Tel. 089 31009 256. Ansprechpartnerin in personalrechtlichen Fragen ist Frau Schwanke-Berner, Tel. 089 31009 188. Unser Bewerberportal und was wir Ihnen darüber hinaus als Arbeitgeber anbieten können, finden Sie hier . Bei Interesse lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis 19.02.2025 über unser Bewerberportal zukommen. www.unterschleissheim.de Online-BewerbungMEDIZINISCHE KRAFT (m/w/d) für das Chefarzt-Sekretariat
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgartversorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa
21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische
Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine
MEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
- Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
- Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten
Operationen vor und erstellen Arztbriefe - Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
- Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden
Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;
eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;
eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach
TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote
zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;
Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;
einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an
öffentliche Verkehrsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,
Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte
Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Die Ev. Versöhnungs-KirchengemeindeRheda-Wiedenbrück sucht zum
1. August 2025 für die
Erweiterung ihrer Ev. Kita Krumholz
in Wiedenbrück
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Details zu der Stellenausschreibung und unseren Kindertageseinrichtungen entnehmen Sie bitte auch unserer Homepage: www.angekreuzt.ekvw.de/ueber-uns/Stellenangebote oder dem QR-Code.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde
Rheda-Wiedenbrück
Fachgeschäftsführung TfK
Frau Christine Westerbeck
Schulte-Mönting-Straße 6
33378 Rheda-Wiedenbrück
bzw. bevorzugt per Mail an: bewerbung@angekreuzt.de
Einkäufer / Einkäuferin (w/m/d) im Team IT/Technik in der Abteilung Einkauf
Jobbeschreibung
- Eigenverantwortliche Abwicklung von EU-weiten Vergabeverfahren
- Redaktionelle Verantwortung der Vergabe- und Vertragsunterlagen
- Eigenverantwortliches Führen der Vergabeakten und Vergabeverhandlungen
- Erstellen und Bearbeiten von Verträgen (Werk-, Dienstverträge, EVB-IT-Verträge, etc.)
- Leitung von interdisziplinären Projektgruppen
- Kooperative Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern
- Übernahme von Sonderaufgaben
Elektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Psychologe (m/w/d) (Master of Science oder Diplom)
Jobbeschreibung
Die Justizvollzugsanstalt Eichstätt - Einrichtung für Abschiebungshaft - sucht ab sofort einen Psychologen (m/w/d) (Master of Science oder Diplom) im allgemeinen psychologischen Dienst zur Betreuung von männlichen Abschiebungsgefangenen in Vollzeit. Aufgabenschwerpunkt: Diagnostik und Prognostik, Krisenintervention, psychologische Beratung, Mitwirkung bei der Behandlungsuntersuchung und der Aus-/Fortbildung des Personals. Wir bieten: einen sicheren und gesicherten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst im Rahmen eines unbefristeten Arbeitnehmerverhältnisses in Vollzeit oder familienfreundlicher Ausgestaltung bei regelmäßigen Arbeitszeiten ohne Schichtdienst Eingruppierung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-L (EG 13) unter entsprechenden Voraussetzungen mit Übernahme in das Beamtenverhältnis Berufliche Fort- und Weiterbildung einen Arbeitsplatz in reizvoller geographischer Lage (Naturpark Altmühltal) mit großem Freizeit- und Kulturangebot Anforderungen: erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Psychologie Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert vorurteilsfreier Umgang mit den Insassen. Bei Fragen steht Ihnen gerne Herr Ernst unter 09099/999-157 zur Verfügung. Ihre vollständige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte im PDF-Format bis 28.02.2025 per E-Mail an: bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de . Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die datenschutzrechtlichen Informationen unter www.justiz.bayern.de/justizvollzug/anstalten/jva-kaisheim/ wird hingewiesen.Pflegefachkraft Pool und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg, individuelle Dienstplangestaltung + Zulage
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Unser Ausfallpool ist für alle interessant, die nur zu bestimmten Zeiten arbeiten können oder wollen, die die Nacht zum Tag machen, verschieden Fachbereiche kennen lernen und lieben wollen. Für jedes Lebensmodell finden wir gemeinsam eine Lösung. Vollzeit, Teilzeit, Minijob. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie und Ihre Kolleg:innen unterstützen gewissenhaft und selbstständig unsere pflegerischen Teams auf den Stationen bei personellen Engpässen und versorgen unsere Patienten:innen in den unterschiedlichen Fachbereichen Ihre Einsätze erfolgen nach einer individuellen Dienstplangestaltung, Sie werden Tage- oder Monatsweise geplant Durch Ihre Kommunikationsstärke, Empathie und Zuverlässigkeit gestalten sie aktiv die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern, dies macht Sie zu einer stationsübergreifenden geschätzten Person Sie haben die Chance, Ihr Wissen durch das Kennenlernen verschiedenster Fachbereiche kontinuierlich zu erweitern und so zu einem elementaren Bestandteil unseres Ausfallkonzeptes zu werden Diesen flexiblen Einsatz innerhalb unseres Hauses belohnen wir durch eine Zulage und eine überdurchschnittliche Vergütung Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann, Altenpfleger:in Sie fühlen sich für Ihre Patienten verantwortlich und arbeiten gerne mit Ihren Kolleg:innen in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patient:innen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung zu erreichen Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz und ist Ihnen wichtig Sie sind gerne in einer Klinik tätig, die aktuelle Standards und Pflegekonzepte verwendet Kontakt WebsiteSozialpädagoge*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen
- ein Kinderzuschlag von mehr als 100 € pro Kind
- eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente
- eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni jeden Jahres
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- die Möglichkeit, mit einem Zeitwertkonto spätere Auszeiten zu gestalten
- ein eigenes Fortbildungsangebot von der PWS-Qualifikation bis zur Resilienzweiterbildung
- Fahrradleasing
- viele weitere tolle Benefits
Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
- Information, Beratung und Begleitung
- Erstellung von Gesamtplanberichten
- Mitwirkung am Belegungsmanagement
- Kontaktpflege zu Angehörigen & gesetzlichen Betreuer*innen
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungsarbeit
- kommunikative, informative, kooperative, administrative, koordinierende und organisatorische Tätigkeiten
- Beteiligung an der Konzeptentwicklung und der Entwicklung der Ablauforganisation
- abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung zum/zur Sozialpädagoge*in (B.A. / Dipl.)
- Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen Behinderungen, deren Angehörigen & gesetzlichen Betreuer*innen sowie im Umgang mit Behörden wünschenswert
- pädagogische, organisatorische, administrative Fähigkeiten
- eigenständiges und eigenverantwortliches Handeln, Flexibilität und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zu lernen, sich beraten zu lassen und sich fortzubilden
- Führerschein Klasse B
Junior Elektroingeneiur:in Planung Leit- und Sicherungstechnik für Kostenplanung und Ausschreibung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik, Kostenplanung und Ausschreibung (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin.Deine Aufgaben:
- In deiner neuen Rolle stellst du die projektspezifischen Kostenplanungen für Vor- und Entwurfsplanung sowie von Kostenfortschreibungen sicher
- Der zweite Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- Dabei erstellst du Grobkostenschätzungen für Machbarkeitsstudien und Angebote, Kostenschätzung auf Grundlage der Vorentwurfsplanung, Kostenberechnung auf Grundlage der Entwurfsplanung und der Baubetriebsplanung sowie die Erstellung der Leistungsverzeichnisse und Baubeschreibungen auf Grundlage der Ausführungsplanung
- In gewerkeübergreifenden Projekten trägst du die Gesamtverantwortung für die Kostenkalkulation bzw. Ausschreibung über alle beteiligten Gewerke
- Aufgrund deiner gewerkeübergreifenden Funktion ist die Koordination der und Abstimmung mit den Kostenplanungs- und Ausschreibungsverantwortlichen der anderen Fachgewerke wesentlicher Bestandteil deiner täglichen Arbeit
- Bedarfsabhängig wirkst du operativ auch in Planungsprojekten aktiv mit und planst eigenständig in den Leistungsphasen 1-5
- Dein Studium als Elektroingenieur:in oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit Bezug zur Leit- und Sicherungstechnik hast du erfolgreich abgeschlossen
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung bei der Erstellung von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Leistungsverzeichnissen vorzugsweise im Umfeld der Leit- und Sicherungstechnik
- Mit den gängigen Anwendungen für die Planung bist du vertraut und hast idealerweise auch erste Erfahrung imit iTWO sammeln können
- Deine proaktive Arbeitsweise und deine Kommunikationsstärke sorgen für Verbindlichkeit in Abstimmungsprozessen
- Mit deinem hohen Maß an Sorgfalt und Genauigkeit führst du deine Aufgaben stets effizient zum Ergebnis
- Du übernimmst Verantwortung und steuerst Prozesse und Themen eigeninitiativ und bist dabei in deinem Umfeld für deine kooperative Art der Zusammenarbeit geschätzt
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Sachbearbeiter (m/w/d) im »Prüfungsamt Lehramt« (Referat I/7)
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Abteilung I - Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, Familiengerechte Hochschule der Universität Bayreuth hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter (m/w/d)befristet auf zwei Jahre in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung nach E 6 TV-L. Ihr Aufgabengebiet im „Prüfungsamt Lehramt“ (Referat I/7):Sie bearbeiten studentische, prüfungsrechtliche Fragen und Anträge (via E-Mail und Telefon sowie Vorbereitung von Bescheiden),Sie verwalten die prüfungsrechtlichen Daten der Studierenden im webbasierten Campus-Management-System (CAMPUSonline) der Universität Bayreuth,Sie wirken bei der Durchführung der 1. Staatsprüfung (Lehramt) und die damit verbundene administrative Abwicklung mit.Ihr Profil:Sie sind Verwaltungsangestellte/-r (Beschäftigtenlehrgang I) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlichSie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten insbesondere in deutscher SpracheSie arbeiten gern im Team und bringen sich gern gemeinsam mit anderen einIhnen ist Dienstleistungs- und Serviceorientierung gegenüber allen Beteiligten insbes. den Studierenden ein großes Anliegen undSie verfügen über sichere PC-Kenntnisse (u. a. MS Office).Was Sie erwarten können:einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule,eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld,flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team,Vereinbarkeit von Familie und Beruf,Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote,sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres.Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 17.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung I - Sachbearbeiter Prüfungsamt I/7 “ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Abteilungsleiter Herr Dr. Robert Tietze ( abteilung-eins@uni-bayreuth.de , Tel.: 0921-555238).Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) für die IMC Station
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Katharinenhospital ist auf der Interdisziplinären operativen IMC eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die IMC Station ist mit 16 Planbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen, der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Unfall- und Gefäßchirurgie und der Orthopädie. Ihr Aufgabenfeld umfasst: Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen Wir erwarten: Als Pflegefachkraft (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein. Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt. Berufsanfänger:innen sind bei uns willkommen - Teilnahme an einem Fachspezifischen Intensivtraining (FIT). Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.Physician Assistant (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie wirken bei der Erstellung der Anamnesen mit und sind bei der Diagnosefindung beteiligt und begleiten die Erstversorgung unserer Patient:innen Sie assistieren bei operativen Eingriffen und unterstützen im ärztlichen Tätigkeitsbereich Sie übernehmen die adressatengerechte Kommunikation, das Prozessmanagement und dieTeamkoordination Sie unterstützen bei der Dokumentation Ausführung der Behandlungspläne Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube. Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote. Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten. pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen. Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events. Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen ein abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d) Sie kombinieren hohe Patientenorientierung mit sicherem und verbindlichem Auftreten Sie zeichnen sich durch Engagement und Leistungsbereitschaft aus und überzeugen durch Begeisterung für Ihre Profession Sie bringen Ihre Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit mit Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Ihre Eigeninitiative ergänzen Ihr Profi Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt Sie teilen unseren Anspruch an höchste medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz. Kontakt WebsiteFinanzierungsberater (m/w/d) – Online-Banking
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder TeilzeitRealisierung qualitativ hochwertiger Beratungen mit dem Sparkassen Finanzkonzept –über sämtliche BeratungskanäleErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/ Bankfachwirt oder -betriebswirt bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium
Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.
~ Strukturierte Einarbeitung
~ Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
~ Umfassendes Weiterbildungsangebot
~ Attraktive Vergütung
Jetzt online bis zum 16. schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424