Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Architekt (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Architekt (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) Worms Vollzeit 50.040 € - 78.192 € / Jahr (laut Jobangabe) Zur Arbeitgeber-Website Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit 3 kununu Score 50% Weiterempfehlung Kooperieren Andere Meinungen respektieren 45 % Mehr Einblicke 65 % Betriebsarzt 50 % Flexible Arbeitszeiten 40 % Mehr Einblicke Geschätztes Gehalt Das könntest du laut kununu User:innen als Architekt:in in Deutschland verdienen Ø 49.600 € Bruttodurchschnittsgehalt Vollzeit 34.700 € 74.500 € Mehr Einblicke Was die Firma über den Job sagt Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich 8 – Wormser Immobilienmanagement – in der Abteilung 8.3 – Architektur / Projektmanagement – eine Stelle in der- Entgeltgruppe 12 TVöD
- unbefristet
- mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39 Stunden
Ihre Aufgaben: Sie bearbeiten bzw. steuern eigenverantwortlich in Auftraggeber- bzw. Bauherrenfunktion die Architekten- und Ingenieurleistungen aller Leistungsphasen der HOAI (LPH 1–9) über Entwurf, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung oder auch Teilleistungen davon bis zum Schlussverwendungsnachweis im Bereich Hochbau. Die Architektenleistung der LPH 1–3 (4) HOAI soll / kann jeweils durch die zuständige Projektleitung, d. h. über die Abteilung 8.3 – Architektur / Projektmanagement, in Eigenleistung erbracht werden.
Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt vordergründig in der Bearbeitung und Umsetzung von Schulbauprojekten im Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsbereich.
An zweiter Stelle folgen Aufgaben im Sporthallenbau, Bau von Kindertagesstätten sowie sonstige Aufgaben im kommunalen Bereich.
Sie übernehmen auch die Vorstellung Ihrer Arbeitsergebnisse in politischen Ausschüssen und Gremien, gegenüber Schulleitungen und -konferenzen sowie gegenüber Landesbehörden und Zuwendungsgebern.
Ihr Profil:
- fundierte Fachkenntnisse
- Sicherheit / Erfahrung in der Bearbeitung der LPH 1–9 HOAI und der LPH 0 (Projektvorbereitung durch Bedarfsplanung)
- Erfahrung im Vergaberecht
- sichere Anwendung der VOB in allen Teilen
- gute AVA-Kenntnisse
- gute CAD-Kenntnisse; ArchiCAD-Kenntnisse vorteilhaft
- überzeugendes Auftreten sowie analytisches und vorausschauendes Denken
- Fähigkeit zur selbstständigen, systematischen, strukturierten und zielorientierten Arbeit
- Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit, Ihren Standpunkt überzeugend zu vertreten
- sichere Anwendung von Fachjargon
- Kostenbewusstsein
- Organisationsgeschick
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- physische und psychische Belastbarkeit
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur
- Erfahrung und Vertiefung im Denkmalschutzbereich von Vorteil
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Führerschein der Klasse B
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- betriebliche Sozialberatung
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
- arbeitgebergefördertes Deutschlandticket sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Pädagogische Fachkraft / Gruppenleitung / stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindergarten in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Kath. Kirchengemeinde St. Hippolyt Böhmenkirch Zum 01.03.25 oder später sind in unserem Kindergarten Böhmenkirch folgende Stellen unbefristet und m/w/d zu besetzen: Ständige stellvertretende Leitung 70 – 100% Gruppenleitung 70 – 100% Pädagogische Fachkräfte 40 – 100% Wir bieten: eine gut geführte Einrichtung mit fröhlichen Kindern in 3 Gruppen ein herrliches Außengelände mit altem Baumbestand zum Spielen und Toben zusätzliche Freistellungstage, Kinderzulage, Zusatzversorgung, Einkaufsrabatte Wir suchen: einfühlsame Fachkräfte mit viel Freude an wertschätzender Arbeit mit Kindern zugewandte Fachkräfte, die empathisch Elternpartnerschaften pflegen freundliche Fachkräfte, für die eine gute Zusammenarbeit im Team selbstverständlich ist Fragen beantwortet gerne Kindergartenleiterin Jeanne Rettberg: Tel. 07332- 6110 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16822: Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen Kindergartenbeauftragte Sabine Ditzinger Hauptstraße 48 73072 Donzdorf oder per Email: Bewerbung.Goeppingen-Geislingen[AT]kvz.drs.dePraxisanleitung (m/w/d/k.a.)
Gesellschaft Für Diakonische Einrichtungen In Hessen Und Nassau MbH
Bad Homburg vor der Höhe
02.02.2025
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenHeranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen PflegefachkraftGestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der PraxisFühren von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den AuszubildendenVorbereitung zur praktischen PrüfungZusammenarbeit mit kooperierenden PflegeschulenWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviertSie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestaltenSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich: Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Einsatzfelder der Pflege und lernst die Altenpflege in Senioreneinrichtungen, die Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Psychiatrie in Krankenhäusern sowie die ambulante Pflege kennen. Dabei bist du jeweils mehrere Wochen in Praxiseinsätzen in verschiedenen Einrichtung und wirst eng von speziell geschulten Praxisanleitern und zusätzlich einer übergeordneten Praxisanleiterin begleitet. Gleichzeitig behältst du durch regelmäßigen Austausch immer den engen Kontakt zu deiner "Stammeinrichtung".Durch diese generalistische Ausrichtung kannst du nach dem Abschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau in sämtlichen pflegerischen Bereichen arbeiten.
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast einen Realschulabschluss (oder gleichwertig)
- Du hast einen Hauptschulabschluss (oder gleichwertigen anerkannten Abschluss) mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung
- Du hast einen Wohnsitz in Deutschland
- Du bist bereit, in einem Praktikum vor Ausbildungsstart zu erfahren, was dich erwartet
- Du identifizierst Dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Eine feste Ansprechperson aus deiner Stammeinrichtung ist über die gesamte Ausbildung für dich da
- Wöchentlichen Support durch übergeordnete Praxisanleitung nur für die Auszubildenden
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen dein Gehalt zum 15. eines Monats nach AVR Diakonie Deutschland: im ersten Ausbildungsjahr startest du mit 1.429€ pro Monat und erhältst dann im zweiten Jahr 1.509€ und im dritten 1.617€, außerdem gibt's Jahressonderzahlungen nach AVR
- Du kommst nicht aus Bremen oder dem Umland oder hast Probleme, eine Unterkunft zu finden? Kein Problem! Du kannst zu guten Konditionen direkt auf unserem Campus leben - sprich uns einfach an!
- Übernahmeversprechen bei erfolgreichem Abschluss
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Bezirkstechniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bezirkstechniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Bauabteilungen des Tiefbauamts sind für den Bau und die Erhaltung der Rad- und Gehwege, Straßen und Kanäle verantwortlich. Die Mitarbeitenden im Baubezirk für die Neckarvororte koordinieren die städtischen Baumaßnahmen vor Ort und sind Ansprechperson für alle baulichen Belange.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen die Bezirksleitung im Baubezirk Sie sind zuständig für die Erhaltung und den Neubau der VerkehrsinfrastrukturSie erstellen und prüfen AusschreibungsunterlagenSie erstellen KostenanschlägeSie prüfen BaugesucheSie sind Ansprechperson von Bürger/-innen und Bauherr/-innenSie betreuen Ingenieurbüros Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen alternativ ein Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Bauleitung und Abrechnung von kommunalen Tief- und Straßenbauprojektenbei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlichsicherer Umgang mit MS-Office-Programmenwünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der VOB, HOAI, Vorschriften und Richtlinien im Straßen-, Kanal- und Ingenieurbaugültige Fahrerlaubnis der Klasse BDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich vergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alma Osmanagic unter 0711 216-93254 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsErzieher in für unsere Krippenkinder (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Erzieher in für unsere Krippenkinder (bis 3 Jahre), Diakonie Hasenbergl München - Nord Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 20-40 Stunden/Woche Das sind wir "Bei uns in der Gruithuisenstraße erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur - und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung", erklärt Angelika Rehn (rechts im Bild), Leitung Kinderkrippe Gruithuisenstraße. Du liebst wie Angelika die Arbeit mit Krippen-Kindern und möchtest ihnen einen guten Start ins Leben ermöglichen? In unseren fünf kleinen und familiären Kinderkrippen bieten wir den Kindern einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit, mit zahlreichen Bildungsimpulsen. Die Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen legen großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse der Jüngsten zu berücksichtigen. Lerne hier Angelika, kennen, die Leitung unserer Kindrkrippe Gruithuisenstraße Lerne hier Michelle kennen, die Leitung Haus für Kinder Untermenzinger Straße (Video) (Video) Das bist Du Du bist eine liebevoller Fördererin der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen Hintergründen Du bist überzeugt davon, dass Erzieherin Dein Traumberuf ist , trotz aller Herausforderungen Du bist eine aufmerksame Beobachterin und erkennst die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung Du bist auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der perfekt zu Dir passt Das wünschen wir uns von Dir Du hast die Ausbildung als staatlich geprüfter Erzieher in, Heilerziehungspfleger in, Heilpädagoge in oder in einem vergleichbaren Beruf abgeschlossen Wir wünschen uns Deine Bewerbungsunterlagen direkt über DIESEN LINK auf unseren Tisch Du identifizierst Dich dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V. Das sind unsere Benefits für Dich Reinschnuppern kostet nix, schick uns doch einfach mal deine Unterlagen und wir kommen ins Gespräch. Wir gucken gemeinsam, welche Krippe wohnortnah für dich ist Teamsitzungen finden nicht am späten Abend statt, sondern am Nachmittag Werde Teil eines Teams, das mit Herz und Verstand daran arbeitet, diesen ganz besonderen und prägenden Lebensabschnitt so wertvoll wie möglich zu gestalten Wir unterstützen deine Weiterbildung zur Führungskraft, wenn du das möchtest Für deine Brieftasche: E8 Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8 Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025) Für Deine Finanzen Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) Für Deine berufliche Weiterentwicklung Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger Wir haben Vertrauen in dein Können Für Deine Gesundheit Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigatorinnen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den „Diakonie-Hasenbergl-Spirit“ Supervision in vielen unserer Einrichtungen Für Deine Work-Life-Balance Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung Für Innovation und Nachhaltigkeit Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem Wir freuen uns, von Dir zu hören Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Kerstin Beug unter der Tel.: 0157 806 457 98 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich unter Angabe der Referenznummer YF-17599 über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook Jetzt bewerbenGärtnermeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen ist eine der führendenUniversitäten in Europa mit einer über 500-
jährigen Tradition. Sie steht für
anspruchsvolle akademische Ausbildung
und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Biologie - Lehrstuhl für Systematik, Biodiversität & Evolution der Pflanzen
Vergütung TV-L E8
Umfang Vollzeit oder Teilzeit
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet bis 31.12.2030)
Bewerbungsfrist 16.02.2025
Das sind wir:
Die Arbeitsgruppe Systematik, Biodiversität und Evolution der Pflanzen ist ein internationales Team, das an verschiedenen Forschungsprojekten zur Phylogenomik, Klassifikation und Evolution von Blütenpflanzen arbeitet. Dabei interessieren wir uns vor allem für die Anpassung von Pflanzen an sich ändernde Umweltbedingungen und ihre Ausbreitung im Laufe der Evolutionsgeschichte. Wir arbeiten eng mit den beiden botanischen Sammlungen der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlung Bayerns, dem Botanischen Garten München-Nymphenburg und der Botanischen Staatssammlung München, zusammen.
Wir suchen Sie:
Gärtnermeister (m/w/d)
am Standort Oberhof bei Eurasburg
Das sind Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Vermehrung, Anzucht, Kulturführung und Durchführung zugehöriger gärtnerischer Experimente, vorrangig mit Pflanzenarten, die im bayerischen Alpen- und Voralpenraum gefährdet oder bereits ausgestorben sind
- Anspruchsvolle Pflege von Erhaltungskulturen, teils als Material für eventuelle Wiederansiedlungsprojekte
- Koordination der täglichen Arbeitsabläufe, auch von Mitarbeitenden
- Bestandsaufnahme, Etikettierung und Dokumentation des Pflanzenbestandes in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Erfolgreich abgeschlossene Gartenmeisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gutes gärtnerisches Fachwissen mit Erfahrung in der Vermehrung, Anzucht und Pflege von Stauden sowie fundierte Kenntnisse zu deren ökologischen und kulturtechnischen Ansprüchen
- Führerschein Klasse B
- Hohes persönliches Engagement, sowie sorgfältiges, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Forschungsumfeld mit Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen und Studierenden
- Erfahrung in effizienter Aufgabenverteilung und Mitarbeiterkoordination, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Vorbehaltlich der endgültigen Genehmigung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gärtnermeister/in Stelle Entgeltgruppe E8 Tarifvertrag der Länder (TV-L) zu besetzen.
- Wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden am Standort Oberhof bei Eurasburg, einer Außenstelle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angliederung an einen der bedeutendsten Botanischen Gärten
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, mit allen Vorteile einer Beschäftigung im Dienst des Freistaates Bayern
- Die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
- Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen sind ausdrücklich erwünscht
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern, besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist
- Sie profitieren von diversen Mitarbeiterangeboten.
Kontakt:
Prof. Dr. Gudrun Kadereit
Prinzessin Therese von Bayern
Lehrstuhl für Systematik, Biodiversität & Evolution der Pflanzen
Ludwig-Maximilians Universität München
Menzinger Str. 67
80638 München
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf sowie Abschluss- und Arbeitszeugnissen in einem PDF.
Bitte teilen Sie uns in Ihrem Bewerbungsanschreiben kurz mit, über welches Medium/Website/o.Ä. Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam wurden.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen. Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .
WIR FREUEN UNS AUF DICH!Bewirb dich hier
Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:
- Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
- jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:
- Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
- Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
- Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
- Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
- Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
- Patientenaufnahme /-Verwaltung
- Finanzbuchhaltung
- Personalabteilung
- Controlling
- Qualitätsmanagement
- Presse-Medien-Marketing
- Wirtschaft und Versorgung
- und noch einige mehr
Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.
In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.
Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
- Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
- Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
- Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Ausbildungsleitung
Claudia Hartmann
Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen
Anca Milos
Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie
- Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Telefax: (02 11) 44 00-26 10 - Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 90 43-0
Telefax: (02 11) 90 43-190 - St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 958-01
Telefax: (02 11) 958-24 60 - Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 75 60-0
Telefax: (02 11) 75 60-109 - Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Elektronikerin/Elektroniker (m/w/x) Fachrichtung Betriebstechnik
Jobbeschreibung
WSV.de Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für den Bauhof in Würzburg zum 01.09.2025 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik Ausbildungsort ist Würzburg. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Referenzcode der Ausschreibung 20250089_9479 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elek- tronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https:// www.bav.bund.de Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein. Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schiff- fahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter www.wsa-main.wsv.de und www.bav.bund.deAnlagenmechaniker (m/w/d) für den Bereich Sanitär am Standort Mitte
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Sanitär Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen (bei Bedarf unter Einbezug Externer) Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung (zusätzliche Vergütung) Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb sanitärer Anlagen, idealerweise bereits im Krankenhausbereich Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ein gutes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten Gute EDV-Kenntnisse Führerscheins der Klasse B wünschenswert Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart Ein sinnhafter und sicherer Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen (m/w/d) Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“ Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeiterrestaurants Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Nagel unter Tel.: 0711/278-55830 zur Verfügung.Staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIMsucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d)
(Vollzeit/Teilzeit, unbefristet)
Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de
(Online-Karriereportal).
Original Anzeige
Fachkraft Soziale Arbeit als Berater Wohnen & Teilhabe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
- Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
- Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
- Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
- Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
- Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
- Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
- Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
- Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
- Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
- Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Sozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Alles eine Frage der Einstellung! Wir suchen zum 01.04.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenSozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)für unsere Sozialberatung Referenznummer: W-7-322-24Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.Ihre AufgabenSelbstständige Beratung und Unterstützung von Patienten sowie deren Angehörige bezüglich weiterer Versorgungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Patienten und vorhandenen Möglichkeiten Klärung der häuslichen Versorgung und Koordination von ambulanten Hilfen Beratung und Unterstützung bei der Regelung der stationären WeiterversorgungBeratung über sozialrechtliche Fragestellungen bezugnehmend auf die Erkrankung und Behandlung durch die KlinikBeratung und Unterstützung bei der Beantragung einer indikationsbezogenen AHB/ geriatrische AHB/ AGM Vermittlung an Fachdienste, Selbsthilfegruppen, Ämter und Behörden, usw. Teilnahme an Besprechungen, Sitzungen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen, die für die Qualitätssicherung erforderlich sindÜbernahme von Sonderaufgaben bei Bedarf Ihr ProfilFachhochschul- bzw. Bachelorabschluss über die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Kliniksozialdienst wünschenswertUmfassende Fachkenntnisse aller für das Arbeitsgebiet relevanten Rechtsnormen und die Struktur des Sozial- und GesundheitswesensMethodische BeratungskompetenzEigenverantwortliches, strukturiertes, selbständiges Arbeiten Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicherer Umgang mit IT-Lösungen in der Dokumentation (Klinikinformationssysteme, MS-Office)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und großem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenVergütung nach TVöD-SuE (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Feyertag, Sozialberatung, unter der Telefonnummer 07195-591-57170 zur Verfügung » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPhysiotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Sie möchten im chirurgischen Bereich mit stationären Patient:innen aus den Fachbereichen Unfallchirurgie und Orthopädie, Viszeral-/ Thoraxchirurgie, Gefäß- und Neurochirurgie, Intensivmedizin uvm. arbeiten und können sich ambulante Einzel- und Gruppentherapien vorstellen. Wir erwarten: · Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Physiotherapie · Sie sind engagiert, flexibel und belastbar. · Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen ebenso wichtig wie die Möglichkeit, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten. · Sie arbeiten wirtschaftlichkeitsorientiert und effektiv. · Sie nehmen gern an Fortbildungsveranstaltungen teil und sind neuem Wissen gegenüber aufgeschlossen. · Sie haben gute organisatorische Fähigkeiten und PC-Kenntnisse. Wir bieten: · Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität. · Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD. · Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. · Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. · Strukturierte Einarbeitungsphase. · Attraktive Arbeitszeitmodelle. · Betriebs-Kitaplätze und Kinderferienbetreuung. · Jobticket, Jobrad-Leasing. · Sehr gute öffentliche Anbindung. · Weitere Leistungen wie: betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, preiswertes und vielfältiges Essensangebot im Betriebsrestaurant, Dienstkleidung uvm. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Ulrike Robitschek unter Tel.: 0711/278-33448 zur Verfügung.Ausbildung zum IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Systemadministrator (m/w/d) IT-InfrastrukturBeim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Betrieb die Stelle eines IT-Systemadministrators in Vollzeit zu besetzen.allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
Linuxkenntnisse (bevorzugt Redhat) sowie Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk, Virtualisierung und der Funktionsweise von Serverhardware und Storage sind von Vorteil
Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Herr Hackenjos, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Digitalisierung und IT sowie Leiter der Fachgruppe IT-Betrieb, Telefon 0761 2187-1310 oder Herr Farinato, Leiter des Teams IT-Infrastruktur, Telefon 0761 2187-1316.
Allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
Allgemeine IT-Systemadministration
Betrieb, Betreuung, Absicherung und Weiterentwicklung der internen Linux-Systeme und in unserer DMZ-Umgebung sowie der zentralen Speichersysteme
Schutz der Systeme und Daten der IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
Prüfung und Umsetzung von Methodiken zur Automatisierung der Installation und Pflege von Linux-Systemen
Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
Linuxkenntnisse (bevorzugt Redhat) sowie Grundkenntnisse im Bereich Netzwerk, Virtualisierung und der Funktionsweise von Serverhardware und Storage sind von Vorteil
Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Gesundheits- und Krankenpfleger mit interkultureller Kompetenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum. Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.
Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unterstützung von Anfang an!
Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).
Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.
„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“ Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger Deine Vorteile im VKKD
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
- Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
- Direktbetreuung bereits im Heimatland
- Willkommenstage und Mitarbeiterevents
- Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
- Basisseminar
- Einarbeitungskonzepte
- Mentoren auf den Stationen
- Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
- Kostenlose Sprachkurse
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.
Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:
Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:
- Lebenslauf
- deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
- Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:
Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.
Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.
Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.
Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com
Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.
Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.
Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:
Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
YouTube immer entsperren
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das bringst du mit:
- Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.
- Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Telefax: (02 11) 44 00-26 10 - Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 90 43-0
Telefax: (02 11) 90 43-190 - St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 958-01
Telefax: (02 11) 958-24 60 - Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 75 60-0
Telefax: (02 11) 75 60-109 - Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Fachdienstleitung Gefahrenabwehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachdienstleitung Gefahrenabwehr (m/w/d)Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.Der Fachdienst Gefahrenabwehr umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum. Die Aufgaben werden durch derzeit 13 Mitarbeitende wahrgenommen. Die wesentlichen Aufgabenschwerpunkte des Fachdienstes sind die Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörde, des Zivilschutzes, der feuerwehrtechnischen Zentrale und der Feuerwehraufsicht inklusive der Förderung der Feuerwehren.Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Gefahrenabwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachdienstleitung Gefahrenabwehr . Ihre Aufgaben:Leitung, Führung und Weiterentwicklung des Fachdienstes Gefahrenabwehr inkl. Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit 13 MitarbeitendenÜbernahme der Finanzverantwortung, insbesondere Ermittlung des Finanzbedarfs und BudgetplanungProduktorientierte Entwicklung und Vertretung von Haushaltsansätzen (Produktverantwortung)Entscheidung über den Einsatz der HaushaltsmittelSicherstellung des wirtschaftlichen HandelnsKoordinierung und Umsetzung des Vollzuges u. a. für die Bereiche Katastrophenschutz, Zivilschutz, Feuerwehraufsicht und Förderung des FeuerwehrwesensAktive Umsetzung und Initiierung der anstehenden Digitalisierung der dem Fachdienst zugeordneten SachgebieteSachbearbeitung in schwierigen Einzelfällen sowie Treffen von Entscheidungen in Fällen von besonderer BedeutungSachbearbeitung für die Aufgaben Feuerwehraufsicht und FeuerwehrförderungAdministrative Unterstützung der Fachbereichsleitung sowie u. a. Vorbereitung der Quartals- und Jahresberichte sowie Vorbereitung der BudgetberichteRechtsbeobachtung und Umsetzung der Rechtsprechung in Form von HandlungsanweisungenBearbeitung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems im FachdienstIhnen sind die Feuerwehrtechnische Zentrale am Standort Nütschau (FTZ) und die Aufgabenbereiche Katastrophenschutz und Zivilschutz (Katastrophenschutzzentrum am Standort Bad Oldesloe, Turmstraße) zugeordnet. Neben diesen Standorten sind seit 2022 weitere ehrenamtliche Einheiten des Katastrophenschutzes im zweiten Katastrophenschutzzentrum in Hammoor stationiert.Neben organisatorischen bzw. innerdienstlichen Arbeitsvorgängen beinhaltet die Fachdienstleitung vor allem die mit einer starken Außenwirkung verbundene Koordination und Kontrolle der Qualitäts- und Leistungsziele bei den vorgenannten Produkten.Ihr Profil:Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung »Allgemeine Dienste«, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt und Eingruppierung mindestens in der Besoldungsgruppe A 11 oderErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II mit mehrjähriger Berufserfahrung im gehobenen Verwaltungsdienst oderErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachrichtungen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder ein für den Aufgabenbereich vergleichbares anerkanntes Studium mit Bezug zur allgemeinen Gefahrenabwehr mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung sowie der Bereitschaft, sich im Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht fortzubilden und jeweilsErste Führungserfahrung bzw. Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchs- oder Trainee-Programm Wir setzen voraus:Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben und Teilnahme an Terminen im Kontakt zu den ehrenamtlich organisierten Einheiten am Abend und am WochenendeBereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben im Krisenfall am Abend und am WochenendeIdealerweise verfügen Sie außerdem über:Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Umsetzung des Brandschutzgesetzes und/oder des KatastrophenschutzgesetzesAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zielorientiertes HandelnVerhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit Sozialkompetenz und zugleich KooperationsfähigkeitHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und FlexibilitätFührerschein Klasse BWir bieten:Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 12 SHBesGZusatzversorgung für Ihre RenteFlexible Arbeitszeitenhvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-JobticketInteressante und vielseitige AufgabenOffene Haltung für ehrenamtliches EngagementErgonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der TechnikBetriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)Individuelle und fachspezifische QualifizierungenFahrradleasingArbeitsplatz in der Turmstraße Bad Oldesloe in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn- / BusbahnhofsDem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Ihre BewerbungBitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.02.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerberportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 25.02.2025 geplant.Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Sicherheit und Gefahrenabwehr, Herr Andreas Rehberg, Tel.: 04531/160 1384 , gerne zur Verfügung. HIER BEWERBENKreis Stormarn Der Landrat Fachdienst Personal Mommsenstr. 13 23843 Bad Oldesloe Ganz schön vielseitig:www.kreis-stormarn.de/karriereKreis Stormarn https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1004998/logo_google.png2025-02-26T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-27Bad Oldesloe 23843 Mommsenstraße 1353.80607610000001 10.3804857Technikerin oder Meisterin Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Für unser Team Energie und Bahnstrom suchen wir einen Technikerin / Meisterin Elektrotechnik als Teamleiterin Als Teamleiterin in unserem Team Energie und Bahnstrom stellst du gemeinsam mit deinem Team sicher, dass die Stromversorgung für das Streckennetz und die Bahnhöfe stets verfügbar ist. Somit trägst du einen Teil dazu bei, unseren Kundinnen einen möglichst kundenfreundlichen Betriebsablauf zu bieten. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Deine Aufgabe im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit ist die Entwicklung von Konzepten zur Instandhaltung sowie zur Planung von Umbauten und Reparaturen inkl. der Kostenplanung. Darüber hinaus leitest und koordinierst du Maßnahmen in Energie- und Bahnstromanlagen bei Störungen. Du koordinierst und leitest die Arbeiten der deinem Team übertragenen Gewerke. Dazu gehören Inspektions- und Wartungsarbeiten, Neu- und Umbauarbeiten, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie die Beseitigung von Störungen an Nieder- und Mittelspannungsanalgen, DC-Anlagen, USV-Anlagen uvm. Im Rahmen deiner Teamleitungstätigkeit übernimmst du natürlich auch Personalführungsaufgaben. Dabei führst du regelmäßig Mitarbeitendengespräche und -beurteilungen durch. Gleichzeitig übernimmst du die fachliche und wirtschaftliche Verantwortung für dein Team sowie dessen fachliche und organisatorische Weiterentwicklung. Du legst Zielvorgaben und Maßnahmen für dein Team fest, stimmst diese mit deiner nächsthöheren Führungskraft ab und stellst deren Erreichung sicher. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du bist staatlich geprüfter Technikerin oder Meisterin im Bereich Elektrotechnik oder hast langjährige Berufserfahrungen. Du hast eine 1-36 kV Schaltberechtigung oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Erfahrungsschatz und Know-How: Du bringst Kenntnisse in kaufmännischen, technischen und sicherheitsrelevanten Vorschriften und Richtlinien mit (z.B. DGUV, die UVV oder DIN-VDE sowie die Verdingungsordnung (VOB, VOL). Kenntnisse im Bereich der Bahnstromversorgung sind von Vorteil. IT-Kenntnisse: Du hast Grundkenntnisse im Umgang mit den SAP-Modulen PM und PS oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Flexibilität und Mobilität: Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B. Die Übernahme der Rufbereitschaft ist für dich kein Hindernis. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist kommunikativ und besitzt Organisationsstärke. Du zeichnest dich durch lösungsorientiertes Handeln aus. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche flexible Arbeitszeit mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 gemäß TV-N NW. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen bis zum 10.11.2024 digital an uns übermitteln. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de. Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Timo Plickert. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch.Mitarbeiter Empfang (m/w/d) – Minijob (Empfangskraft)
Jobbeschreibung
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Std./ Woche Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainz-plus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. 000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 20 Std./ Woche Das „L“ in „Deine Aufgaben“ steht für Langeweile: Du bist Gastgeber für Kund:innen und Gäste und verantwortlich für unser Besprechungszimmer Du bist kompetenter Ansprechpartner und „Schaltzentrale“ für Lieferanten, Dienstleister und Handwerker Du bist als die Stimme an der Telefonzentrale, das erste Aushängeschild für unser Unternehmen, und findest immer den richtigen Ansprechpartner für die Anrufer:innen Du erledigst die tägliche Ausgangspost und kümmerst dich um Fundsachen Du unterstützt bei der Erstellung von verschiedenen Dienst- und Schichtplänen sowie bei der Bestellung von Fremdpersonal Du arbeitest eng mit dem Vorzimmer der Geschäftsführung zusammen und hast einen guten Überblick über die täglichen Veranstaltungen und Events Deine Skills und Du Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Du bringst gute MS-Office-(bes. Word und Excel), Deutsch- und Englischkenntnisse mit Du bist ein belastbares Kommunikationstalent und überzeugte:r Gastgeber:in Du hast ein souveränes, freundliches und verbindliches Auftreten Eigeninitiative und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus Du liebst Telefonieren Damit nicht nur unsere Besucher:innen Grund zum Feiern haben unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden - TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) 20-Stunden-Woche (wöchentlich wechselnde Schichten) und 30 Urlaubstage zentrale Lage des Arbeitsplatzes (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar) freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze Besuch von Veranstaltungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote attraktive Auswahl an Rabattaktionen Wir möchten dich kennenlernen, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Verstärkung und eine nachhaltige Zusammenarbeit.Pflegehelfer:in Altenheim Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Pflege und Betreuung unserer Bewohner unter fachlicher Anleitung
- Leistung pflegenaher hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Wir sprechen nicht von Patienten, sondern von unseren Bewohner:innen oder Nutzer:innen. Und genauso behandeln wir sie auch – dienstleistungsorientiert und nach ihren individuellen Bedürfnissen! Das wünschen wir uns auch von dir.
- Erste Erfahrung in der Pflege
- Großartig, aber kein Muss: Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
- Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.866 und 3.149 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d)
Jobbeschreibung
MPDL | Software Licensing Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d) Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG). Wir unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der gegenwärtig 86 Max‑Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit einem breiten Service-Portfolio, das ihnen einen einfachen Zugang zu Daten, wissenschaftlicher Literatur, kommerziellen Softwarelizenzen, wissenschaftlichen Kommunikationswerkzeugen und Dienstleistungen sowie forschungsrelevanten Softwareanwendungen bietet.Aufgabe des Bereichs Software Licensing ist die effiziente, ökonomische und unkomplizierte Bereitstellung von Softwarelizenzen und Zugängen für die gesamte Max‑Planck-Gesellschaft. In enger Abstimmung mit den Instituten erreichen wir eine optimale Softwareversorgung überall dort, wo übergreifender Bedarf an Tools und Anwendungen besteht, und tragen damit zu einem exzellenten Arbeitsumfeld unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei.Für unser Team suchen wir ab sofort einen Einkäufer/eine Einkäuferin (w/m/d) für Software mit Schwerpunkt VertragsrechtIhre AufgabenSie sind verantwortlich für Software-Lizenzverträge über den gesamten Vertragslebenszyklus und berücksichtigen dabei die Anforderungen des öffentlichen DienstesAbstimmung der Vertragstexte mit Bedarfsträgern und Auftragnehmern, Erstellung unterschriftsreifer VertragsentwürfePrüfung und Dokumentation vertragsbegleitender Dokumente (z. B. AGBs, Exportkontrolle)Sie unterstützen Kolleg*innen bei vertragsrechtlichen FragestellungenUnterstützung bei Vertragsverhandlungen mit internationalen HerstellernAnalyse von qualitativen Bedarfsumfragen und USPsIhr ProfilSie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit, z. B. VerwaltungswissenschaftenSie haben Kenntnisse im Vertragsrecht sowie Lizenzrecht und idealerweise erste Berufserfahrung in diesen BereichenSie haben eine selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im TeamIhre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, zeichnen Sie ausIhre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gutIT‑Affinität ist ein PlusSollten Sie nicht alle gewünschten Punkte erfüllen, bewerben Sie sich bei Interesse bitte trotzdem. Vieles können Sie auch während der Arbeit bei uns lernen.Unser AngebotBei der MPDL haben Sie die Möglichkeit, in einem exzellenten Arbeitsumfeld sowie in einem internationalen und hoch motivierten Umfeld an diesen Themen zu arbeiten. Der Bereich Software Licensing zeichnet sich durch einen eigenverantwortlichen, agilen und teamorientierten Arbeitsstil aus, in dem sich jeder Mitarbeitende individuell entwickeln kann.Ihre Arbeitszeiten können an private/familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work‑Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Online-Kursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits:Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 4 extra Einarbeitungstage pro JahrArbeitgeberzuschuss zum vergünstigten DeutschlandticketAnstellung, Sozialleistungen und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund); die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Sie kann auch in Teilzeit (mind. 50 %) besetzt werden.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‑Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung . Jetzt bewerben Max Planck Digital Library Landsberger Straße 346 80687 München www.mpdl.mpg.de/IT-Administratorin / IT-Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime (w/m/d)
Jobbeschreibung
Polizei Berlin Dir ZS IKT WIR STEHEN FÜR BERLIN Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen. Die Polizei Berlin – LKA 72 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen IT‐Administratorin/IT‐Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime (w/m/d) Kennziffer: 2-179-24 Entgeltgruppe: EG 12 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen) Ihr Arbeitsgebiet umfasst ... die Sicherstellung des Betriebs und die Weiterentwicklung des Ermittlungsnetzes des LKA 72 und die Beratung von Mitarbeitenden des Landeskriminalamtes bei IT‐Themen. Diese Aufgaben erwarten Sie ... die Konzeption, der Aufbau und der Betrieb von Serversystemen (Windows und Linux), die Konzeption und die Administration der Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur, die Konfiguration, die Integration und der Betrieb von LAN‐, WLAN‐ und WAN‐Infrastrukturen, der Betrieb und die Weiterentwicklung der Virtualisierungsplattform (VMware/Proxmox), die Behebung von Hard- und Softwareproblemen, die Einsatzunterstützung im Rahmen von herausragenden Ermittlungsvorgängen, die Konzeption und die Umsetzung ergebnisorientierter Lösungen für dringende Anforderungen der Ermittlungsdienststellen, die Fortschreibung von IT‐Sicherheitskonzepten, die Planung von komplexen Beschaffungsvorgängen und die selbstständige Umsetzung von Projekten. Sie verfügen über ... ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Qualifikationen mit einschlägigen Fachkenntnissen und mehrjähriger Berufserfahrung, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und die Befähigung, selbstständig und strukturiert Probleme zu analysieren und zu lösen. Bei Nichterfüllung dieser Voraussetzungen kommt ggf. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV‐L in Betracht. Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über ... Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern: Netzwerk und Firewall-Administration in komplexen Infrastrukturen (TCP/IP, Switching, Routing, NAT, LAN, VLANs, WAN, WLAN) und Administration von Windows und Linux Client‐ und Server-Systemen. Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern: Virtualisierungslösungen (idealerweise VMware/Proxmox), Storage‐Systeme (NAS) und Dateidienste (Fileserver), Betrieb und Monitoring von E‐Mail-Diensten (MS Exchange & Postfix/Dovecot), Administration Active Directory und Betrieb und Monitoring von Web‐ und Proxy-Diensten (Apache, nginx, IIS). Grundlegende Kenntnisse: in der Einrichtung und im Betrieb von Virtual Private Networks (openVPN, WireGuard), von Datensicherungsstrategien (Backup-Konzepte), in der Konzeption und der Administration von Speicher-Infrastrukturen (SAN, NAS, Fibre Channel, iSCSI), von gängigen Datenbanksystemen (z. B. Microsoft SQL, MariaDB, Oracle) und des BSI IT‐Grundschutzes/der IT‐Sicherheitskonzepte. Des Weiteren wird eine prägnante verbale und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, sprachliche Kompetenz in Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau C2, zur Erarbeitung von Konzeptionen und Stellungnahmen vorausgesetzt. Darüber hinaus wünschen wir uns ... die Bereitschaft sich intensiv in neue Themenfelder einzuarbeiten, Kreativität; Lösungsorientierung und einen konstruktiven Austausch im Team, die Liebe zu Herausforderungen und Offenheit gegenüber neuen Sachverhalten und Problemen und Spaß an der Technik. Besonderheit: Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfolgt über einen Bildschirmarbeitsplatz. Ihre Bereitschaft zum Leisten von Mehrarbeit und bei besonderen Anlässen auch außerhalb der Bürodienstzeit sowie zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) wird vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen ... eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten, die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten, Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team, die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, 30 Urlaubstage im Jahr, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops), eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‐Firmenticket. Hinweise zur Bewerbung: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 12.02.2025. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei. Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Abschluss des Studiums, fachbezogene Zertifikate/Lehrgangsbescheinigungen, relevante Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel, Zertifikat des deutschen Sprachniveaus C2, ggf. Führerschein, bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle benötigt. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html sowie https://anabin.kmk.org/anabin.html Wir l(i)eben Vielfalt ... daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform. Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet: Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, 49 30 4664‐791241 Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Friese, LKA 72, 49 30 4664‐972000 Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal. Hier geht es zum Werbefilm für IT‐Berufe bei der Polizei Berlin. Jetzt bewerben Polizei BerlinAssistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre NotaufnahmeMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region.
Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. 000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt.
Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung.
Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden ,
Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Krankenpfleger*in / Pflegefachkraft Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Kassen- und Aufsichtskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtmuseum eineKassen- und Aufsichtskraft (m/w/d)in Teilzeit für die Museumssaison von März bis November 2025.Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:Kassen- und Aufsichtstätigkeit Besucherlenkung Erteilung von Auskünften zum Museum Unterstützung bei Veranstaltungen Wochenenddienste Wir erwarten:service- und besucherorientiertes Arbeiten Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und sicheres Auftreten gute deutsche Sprachkenntnisse Wir bieten: ein interessantes Arbeitsumfeld betriebliche Zusatzversorgung eine Bezahlung nach TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Für Fragen steht Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 7. Februar 2025 an dieGroße Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen E-Mail personalwesen@noerdlingen.dewww.noerdlingen.deFachkraft (Diplom oder Bachelor) (m/w/d) in der unteren Naturschutzbehörde in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachkraft (Diplom oder Bachelor) (m/w/d) in der unteren Naturschutzbehörde des Umweltamtes zu besetzen. Die unbefristete Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet. Die Tätigkeit umfasst das Aufgabenspektrum der unteren Naturschutzbehörde, insbesondere die naturschutzfachliche Begleitung von Verfahren nach dem Bundesnaturschutzgesetz und dem Nds. Naturschutzgesetz, so zum Beispiel die Bewertung der Naturschutzangelegenheiten im regionalen Zuständigkeitsbereich, die Vertretung der Naturschutzbelange bei Stellungnahmen zu Vorhaben und Planverfahren, insbesondere der Bauleitplanung und der Raumordnung, die Erarbeitung von Stellungnahmen in Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren sowie die fachliche Betreuung von Schutzgebieten nach § 22 ff Bundesnaturschutzgesetz die konzeptionelle Betreuung kreiseigener Naturschutz- und Kompensationsflächen. Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, des Naturschutzes, der Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, der Landschafts- und Freiraumentwicklung, der Landschaftsarchitektur, Biologie oder Umweltplanung Darüber hinaus erwarten wir: ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Kooperations- und Teamfähigkeit sehr gutes Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeiten und hohe Konfliktfähigkeit die Fähigkeit, projekt-, lösungsorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten gute allgemeine EDV-Kenntnisse (MS Office) Pkw-Führerschein sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen Bereitschaft zu Außendiensten im Gelände Wünschenswert sind gute ökologische, biotop- und artenschutzrechtliche Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Kommunalverwaltung und Anwenderkenntnisse des Programms ArcGIS 10x. Wir bieten: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Darüber hinaus bietet der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Für eventuelle fachliche Rückfragen steht im Umweltamt Herr Imsande (Telefon: 0491/926-1206) sowie für Fragen zum Ablauf des Verfahrens im Hauptamt Frau Bainton (Tel. 0491/926-1642) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 16.02.2024 ausschließlich online über unser Bewerberportal . Bitte beachten Sie, dass die Vorstellungsgespräche in KW 09 stattfinden.Landschaftsökologe/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Umwelt - Ressort Untere Naturschutzbehörde bis zum 31.12.2029 eine befristete Stelle als Landschaftsökologe/in (m/w/d)( EG 12 TVöD/ A 12 LBesG NRW eingeschätzt) oder eines abeschlossenen Studiengangs vergleichbaren Inhalts (siehe unten) für das Team Naturschutzrecht im Bereich der Eingriffsregelung und des Artenschutzes in Teilzeit mit 20 Stunden zu besetzen. Ihre Aufgaben: Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Fachplanverfahren für linienhafte Versorgungsleitungen (Leitungen für Strom, Gas, Wasserstoff, Produkte) Sie prüfen und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfungen und prüfen die Artenschutzrechtlichen Belange Sie bewerten und bescheiden Einzelvorhaben, die Eingriffe in Natur und Landschaft verursachen oder einer Artenschutzprüfung unterliegen Ihr fachliches Anforderungsprofil: Für eine erfolgreiche Teilnahme im Bewerbungsverfahren werden folgende Fähigkeiten und Qualifikationen vorausgesetzt: Ein abgeschlossenes Master- oder Bachelorstudium der Fachrichtungen Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftsentwicklung, Geographie, Biologie oder Studiengänge mit vergleichbaren Inhalten Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften Kenntnisse im Bereich des Natur- und Artenschutzes Engagement, eigenverantwortliches und vorausschauendes Arbeiten Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit Sicheres und kompetentes Auftreten sowie gutes Verhandlungsgeschick EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und GIS Da die Stelle Mobilität erfordert, ist der Führerschein der Klasse B erforderlich sowie die Bereitschaft, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht zu nutzen. Wir bieten: Anspruchsvolle, naturschutzrechtliche Herausforderungen in dem bevölkerungsreichsten Kreis der Bundesrepublik, geprägt durch den Bergbau, chemische Industrie und Land- und Forstwirtschaft Einarbeitung durch das bereits in diesem Themenfeld tätige Team Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Frau Prang Tel.: 02361/ 534102, E-Mail: s.prangkreis-re.de Fachliche Fragen: Frau Jansen Tel.: 02361/ 536310 E-Mail: e.jansenkreis-re.de Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 RecklinghausenVerwaltungskraft (m/w/d) für Kindertagesstätten-Verwaltung
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.04.2025 zur Erweiterung unseres Teams am Standort Kulmbach eine qualifizierte Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Kindertagesstätten-Verwaltung unbefristet in Teilzeit mit 25 Std./W.Ihre neuen Aufgaben:✓ Eigenverantwortliche Datenpflege im KiTa-Verwaltungsprogramm WinKiTa
✓ Beratung der KiTa-Leitungen, KiTa-Träger und Eltern in Fragen des Bayerischen Kinderbildungsgesetztes (BayKiBiG)
✓ Kontaktpflege und Parteiverkehr mit den angeschlossenen Kindertagesstätten und Kirchengemeinden
✓ Abrechnung der Leistungen der Kindertagesstätten mit Eltern und Behörden
Das bringen Sie mit
✓ Abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Verwaltungsfachangestellte/-r (BL 1) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
✓ gute Kenntnisse im Bayerischen Kinderbildungsgesetz (BayKiBiG)
✓ Schnelle Auffassungsgabe, Genauigkeit, freundliches und sicheres Auftreten,Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
✓ Sicherer Umgang mit PC und den gängigen Office-Anwendungen
Unser Angebot:
✓ Vergütung erfolgt nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung und dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
✓
30 Tage Urlaub plus freie Tage am Buß- und Bettag, sowie am 24. und 31. Dezember
✓ Jahressonderzahlung
✓ Flexible Arbeitszeiten
✓ Mobiles Arbeiten
✓ Fortbildungsmöglichkeiten
✓ Zusatzversorgung bei der EZVK (zusätzliche betriebliche Altersversorgung)
✓ Kollegialer und teamorientierter Arbeitsstil in einem engagierten Team
✓ Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen im dynamischen Umfeld einermodern ausgerichteten Kirchenverwaltung
Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland) angeschlossen ist.
Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDas machen Sie bei unsSorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in einfachen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen, Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)
Ihre weiteren Stärken
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4451 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation
Jobbeschreibung
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Geoinformationssysteme (GIS) der Netzdokumentation Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Weiterentwicklung und Optimierung der GIS-Systemlandschaft sowie der GIS-Prozesse Wahrnehmung von Führungsaufgaben zur Unterstützung der Abteilungsleitung Koordination der externen GIS-Spezialisten Beobachtung und Analyse der Marktentwicklung im IT-Bereich in Bezug auf GIS-Technologien, sowie Prüfung der wirtschaftlichen und technischen Verwendbarkeit Ansprechpartner (m/w/d) für unseren IT-Dienstleister u.a. in Bezug auf die genutzte Infrastruktur (Server, Dienste) und die IT-Basisausrüstung (Betriebssysteme, Datenbanken) sowie für die Hersteller und Lieferanten der GIS-Softwareanwendungen Fachliche Betreuung interner und externer GIS-Kunden (u.a. Beratung und Schulung)Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Geoinformatik, Geodäsie oder vergleichbar, sowie mehrjährige Berufserfahrung Kenntnisse in den Bereichen Geoinformation und Netzdokumentation Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement Praktische Erfahrung und gute Kenntnisse der ESRI- und VertiGIS-Produktpalette Erfahrung mit Web-Diensten und Web-Infrastruktur sowie mit programmiertechnischen Werkzeugen (z. B. FME, Python, JavaScript, HTML u.ä.) MS-Office und SAP/R3 Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) Führungskompetenz und die Fähigkeit, andere Menschen zu begeistern Gültige Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zu DienstreisenWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka PekerExterne Beraterin Personalwirtschaft Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenTechniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technikerin (m/w/d) mit Schwerpunkt FeinwerktechnikJob-ID: J000000398
Startdatum: 01.04.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Handwerk
Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L
Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt!
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). DerDie hier gesuchte Technikerin mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass ersie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass ersie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt.
Was erwarten wir?
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen
- kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC
- generelle technische Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren
- Problemlösungsorientierung und Flexibilität
- Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme
- Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen
- Zeitmanagement und Priorisierung
- Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten
- Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physikerinnen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken
- Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen
- Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen
- tarifgebundene Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- gute Verkehrsanbindung
- kostenfreie Parkplätze
- ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer,
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Product Owner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %)
Jobbeschreibung
Als Product Owner (m/w/d) im ZKRD erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln. Sie unterstützen ein engagiertes Team in einem flexiblen und wertschätzenden Arbeitsumfeld, das durch Toleranz und Teamgeist geprägt ist. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das für Stabilität und eine langjährige Bindung der Mitarbeitenden steht.Unser Angebot✓
Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L
✓ Zusätzliche Unfallversicherung, betriebliche Altersversorgung sowie Zuschüsse zum Job-/Deutschlandticket und dem Kindergartenbeitrag
✓
30 Tage Urlaub und Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
✓
Betriebliches Gesundheitsmanagement und moderne Büroausstattung
✓ Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
Ihre Hauptaufgaben:
✓ Erarbeitung einer IT-Produktstrategie
✓ Selektion, Priorisierung und Supervision der anstehenden Entwicklungsprojekte
✓ Koordination der Weiterentwicklung bioinformatischer Methoden und deren Integration in Produktionsumgebungen zur Spenderauswahl
✓
Team-Entwicklung und Kommunikations-Schnittstelle für alle an der Produktentwicklung Beteiligten
✓ Als Netzwerkmanager langfristige partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kooperationspartnern im In- und Ausland weiter ausbauen.
✓ Aktive Mitwirkung in internationalen Gremien
Ihr Profil
✓
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
✓
Erfahrung in agiler Produktentwicklung, vorzugsweise als Product Owner (m/w/d) oder im Projektmanagement
✓
Analytische und kreative Denkweise, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungskompetenz
✓ Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
✓
Team-Player mit Motivation, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
✓ Bereit, das ZKRD auch im Ausland bei Arbeitstreffen zu vertreten
✓
Verantwortungsfreude, sicheres Auftreten sowie Empathie für Bedürfnisse von Stakeholdern
✓ Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis
Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Perspektive auf eine Verlängerung.
Jetzt über HeyJobs bewerben!
Pflegeexperte für internationale Einsätze (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum. Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.
Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unterstützung von Anfang an!
Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).
Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.
„Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“ Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger Deine Vorteile im VKKD
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
- Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
- Direktbetreuung bereits im Heimatland
- Willkommenstage und Mitarbeiterevents
- Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
- Basisseminar
- Einarbeitungskonzepte
- Mentoren auf den Stationen
- Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
- Kostenlose Sprachkurse
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.
Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:
Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:
- Lebenslauf
- deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
- Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:
Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.
Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.
Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.
Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com
Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.
Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.
Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:
Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
YouTube immer entsperren
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das bringst du mit:
- Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.
- Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Telefax: (02 11) 44 00-26 10 - Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 90 43-0
Telefax: (02 11) 90 43-190 - St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 958-01
Telefax: (02 11) 958-24 60 - Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 75 60-0
Telefax: (02 11) 75 60-109 - Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste |Aushilfe als Kassenkraft |Aushilfe als Rettungsschwimmer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Nächste Sta(d)tion SiegenBereit für Ihre Zukunft bei der Stadt Siegen? Wir suchen:Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)Aushilfe als Kassenkraft (m/w/d)Aushilfe als Rettungsschwimmer/Rettungsschwimmerinnen (m/w/d)- Arbeiten mit Sinn - Sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Pfl ege und Beruf - Unterstützung von Teambuilding - Individualisierte Personalentwicklung - Urban Sports Club - Bikeleasing, u. V. m.Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts – Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit den Aufgaben • Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung • Vollzug der Abfallgebührensatzung • softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung • Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen Ihr Profil • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung • gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Wir bieten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen • betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.01.2025 an das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.deIhr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung. gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung. gute Kenntnisse im ...Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Heilpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast Lust auf die Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen? Und dazu noch ein kompetentes und aufgeschlossenes Team? Dann komm zu uns in den AWO Sommerberg alsHeilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Heilpädagoge (m/w/d)Deine Benefits:
✓ Vergütung gemäß TV AWO NRW mit SuE-Zulage inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung
✓ Betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
✓ Bedarfsorientierte Dienstplangestaltung, Prämie für Kommen aus dem Frei sowie ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto
✓ Bis zu 35 Tage Urlaub + 1 Regenerationstag
✓ Intensive Einarbeitung mit Herz und fachlichem Know-How und ab dem ersten Tag
✓ Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung
✓ Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen
✓ Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
✓ Firmen- und teambezogene Feste und Angebote
✓ Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Deine Hauptaufgaben:
✓
Förderung von erwachsene Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung
✓
Soziale Teilhabe ermöglichen, Aktivitäten gestalten und das Miteinander fördern
✓
Begleitung der Bewohner*innen bei Einkäufen und den Mahlzeiten
✓ Ausführung einfacher Behandlungspflege
✓ Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen sowie Fallberatungen
✓ Fortschreibung der Hilfeplanung und dem Berichtswesen mit
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder zur Pflegefachkraft ODER
✓ abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Heilpädagogik
✓
Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Nachtbereitschaft bereiten dir keine Probleme, sondern gehören für dich zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
✓ Du wirst für Teamspirit, Freude an körperlicher Arbeit und Einfühlungsvermögen geschätzt.
✓ Du bist im Besitz einer Fahrerlaubnis für PKW (Klasse B).
Bis zum 18.12.2024 melden wir uns werktags innerhalb von 48 Stunden bei dir zurück. Vom 21.12.2024 bis zum 05.12.2025 sind wir leider nicht zu erreichen. Wir sind ab dem 06.01.2025 wieder für dich da.
Bei Fragen kontaktiere uns gerne per WhatsApp (0221 57998-765)
Koordinator (gn*) Modellvorhaben Genomsequenzierung
Jobbeschreibung
Koordinator (gn*) Modellvorhaben GenomsequenzierungZunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und DiagnostikKontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der NetzwerkarbeitKommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen SettingMotivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen BereichVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenUmfangreiche Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deErzieher (m/w/d) Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
Jobbeschreibung
Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte in Weidach in Vollzeit (ggf. ist Teilzeit möglich) Erzieher (m/w/d)Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
Nähere Informationen unter:
wolfratshausen.de/jobs
Die Angestellten der Stadt Wolfratshausen erhalten die Großraumzulage München sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente, vermögenswirksame Leistungen, etc.).
Wir wünschen uns freundliche, belastbare und teamfähige Mitarbeiter/innen, die mit Freude und Engagement mit unseren Kindern arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in wird vorausgesetzt.
Herr Melf 08171/214-120 (fachliche Informationen)
Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 09.02.2025
an: bewerbung@wolfratshausen.de (< 8 MB).
Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal
Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen
Pflegeassistenten (m/w/d) – Pflegeheim „Emsblick“ – Meppen – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams im Alten- und Pflegeheim „Emsblick“ in Meppen suchen wir Pflegeassistenten (m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeit zum nächst möglichem Termin. Die Einrichtung verfügt über 52 Pflegeplätze im stationären Bereich auf 3 Etagen und liegt direkt an der Ems. Wenn Sie Spaß an der Pflege und Betreuung mit Senioren haben, dann sind Sie bei uns richtig. Ein familiäres Team sucht Sie zur Unterstützung der täglichen Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Bewohner. WIR BIETEN : * eine unbefristete Festanstellung * ein attraktives Gehalt in Anlehnung an TVöD * eine tolle Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen * Dienstplan zur Mitgestaltung * gute Work-Life-Balance * Sonn und Feiertagszuschläge * zusätzliche Prämien sind möglich * Betriebliche Weiterbildungen * E-Bike Leasing * 29 Tage für den wohlverdienten Urlaub * vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten * Freie Getränke (KafLehrerin für Sonderpädagogik / Sonderpädagogische Förderung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln! Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
- Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
- Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
- Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Das ist uns wichtig:
- Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
- Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
- Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Liegenschaften
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten! Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Baurecht und Liegenschaften, Fachbereich Liegenschaften folgende Stelle zu besetzen:Fachbereichsleitung (m/w/d)
für den Fachbereich Liegenschaften
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %)
Ihre Aufgaben
- Leitung des Fachbereiches Liegenschaften mit derzeit acht direkt zugeordneten Mitarbeitenden
- Verantwortung für die vertraglichen und rechtlichen Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung
?Führen von Verhandlungen, Vorbereiten und Abschließen von bestandsverändernden Verträgen (Kauf und Verkauf von Grundstücken und Immobilien), Verhandlung und Verwaltung von Gestattungsverträgen sowie Beschaffung der erforderlichen Grundstücks- und Wegerechte
?Verwaltung und Abschluss von bestandsnutzenden und grundstücksbezogenen Vereinbarungen und Verträgen, Vermietung, Anmietung, Verpachtung, Pachtung, sonstige vertragliche Nutzung sowie dazugehörige Belegungsplanung von Liegenschaften durch interne wie externe Nutzende - Entwicklung des eigenen Immobilienbesitzes auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Gestaltung der Standards und Optimieren der Prozesse im Bereich der Liegenschaften
- Weiterentwicklung des Liegenschaftsinformationssystems
- Beratung von Politik und Verwaltungsleitung, Erstellen und Präsentieren von Entscheidungsgrundlagen
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium im Bereich des Immobilienmanagements, der Bank oder Verwaltungswirtschaft, des Vermessungswesens oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Erfahrung mit der Verhandlung von Verträgen
- hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, Fortbildung und Qualifizierung
- idealerweise Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung
- Kenntnisse in der Arbeit mit einem Liegenschaftsinformationssystem und GIS-Anwendungen sind von Vorteil
- eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Arbeitsumfeld
- ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
- regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsfeier und Ausflug
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
- eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- eine unbefristete Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit mindestens 80 %
- eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12
Tenure Track Assistenzprofessur Klinische Neuropsychologie
Jobbeschreibung
100% per 01.08.2025 oder nach VereinbarungDie Fakultät für Psychologie ist eine der sieben Fakultäten der ältesten Universität in der Schweiz. Mit unseren Schwerpunkten Society & Choice und Health & Interventions sind wir in Forschung und Studium national und international erfolgreich.Die Universitäre Altersmedizin Felix Platter ist schweizweit das grösste Zentrum für Altersmedizin mit einem aktivem Leistungsausweis in Lehre und Forschung. Im Bereich der dementiellen Erkrankungen ist sie bekannt für ihr exzellentes stationäres und ambulantes Angebot.
Zusammen besetzen die Fakultät für Psychologie der Universität Basel und die Universitäre Altersmedizin Felix Platter auf das Herbstsemester 2025 oder nach Vereinbarung eine Tenure Track Assistenzprofessur Klinische Neuropsychologie. Die Anstellung erfolgt zu 60% bei der Universität Basel und zu 40% bei der Universitären Altersmedizin Felix Platter.
Ihre Aufgaben
Die Professur Klinische Neuropsychologie erforscht die Zusammenhänge zwischen der Funktionsweise des Gehirns und menschlichem Denken, Erleben und Verhalten, idealerweise mit einem Fokus auf ältere Menschen. Mit ihrer exzellenten Forschung trägt die Professur massgeblich zu einem besseren Verständnis neurologischer und psychologischer Prozesse bei. Die Professur bringt die Erkenntnisse aus der Erforschung neuropsychologischer Störungsbilder in neue Diagnostik- und Evaluationsmethoden sowie innovative Präventions- und Therapieprogramme ein.
Mit 60% ihres Pensums forscht die Professur Klinische Neuropsychologie an der Fakultät für Psychologie und bietet Lehre im Bachelorstudium und Masterstudium an (Biologische Grundlagen, klinische Neuropsychologie und angrenzende Felder). Die Professur leistet durch Studien, Publikationen und Drittmitteleinwerbung einen wesentlichen Beitrag zur Profilierung des Forschungsschwerpunkts Health & Interventions. Mit ihrem Fokus auf die Klinische Neuropsychologie etabliert die Professur ein innovatives Forschungsprogramm, beispielsweise mit Blick auf die Entwicklungs-, Stress-, oder Entscheidungsneuropsychologie, und schafft Anknüpfungspunkte zu fakultären, universitären und regionalen Einheiten und Institutionen.
Mit 40% ihres Pensums übernimmt die Professur Klinische Neuropsychologie an der Universitären Altersmedizin Felix Platter eine Führungsfunktion innerhalb der Memory Clinic Basel. Sie ist insbesondere verantwortlich für die konzeptionelle und personelle Leitung der Psychologischen Dienste der Memory Clinic, zu denen beispielsweise die neuropsychologische Diagnostik und Therapie kognitiv beeinträchtigter Patient*innen gehören. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, insbesondere mit der Professur für dementielle Erkrankungen.
Ihr Profil
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die am Standort Basel neuropsychologische Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung aufbauen und weiterentwickeln kann. Kandidat*innen haben einen universitären Abschluss in Psychologie, ein abgeschlossenes Promotionsstudium und umfangreiche Forschungserfahrung in einem oder mehreren der oben skizzierten Bereiche der Klinischen Neuropsychologie. Kandidat*innen zeichnen sich durch ausgezeichnete internationale Publikationen aus und verfügen über Erfahrungen im Einwerben kompetitiver Drittmittel. Kandidat*innen haben auf dem Niveau Bachelor und/oder Master erfolgreich universitäre Lehrveranstaltungen gehalten und verfügen über Erfahrung in der klinischen Praxis. Erfahrungen in der Führung von Teams sind von Vorteil. Für die Patient*innenversorgung sind profunde Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich (Level C1).
Die Professur Klinische Neuropsychologie soll der Fakultät für Psychologie in Forschung und Lehre, sowie der Universitären Altersmedizin Felix Platter in der Versorgung von Patient*innen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. An der Universität Basel wird die Bereitschaft zur engagierten Lehre, zur aktiven Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und zur kooperativen Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät vorausgesetzt. An der Universitären Altersmedizin Felix Platter wird ein partizipatives und zielorientiertes Führungsverständnis erwartet, das ein attraktives Arbeitsumfeld für akademische und klinische Spezialist*innen sichert.
Wir bieten Ihnen
Die Stelle wird als Tenure Track Assistenzprofessur besetzt mit Entwicklungsmöglichkeit bis zu Full Professorship. Die Fakultät für Psychologie bietet eine attraktive Forschungsumgebung mit moderner IT-Infrastruktur und Services. Die Universitäre Altersmedizin Felix Platter bietet ein interdisziplinäres und interprofessionelles Arbeitsumfeld mit höchster Kompetenz sowie vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten in einer verantwortungsvollen Führungsfunktion.
Die Universität Basel steht für Exzellenz durch Diversität und setzt sich für Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Im Bestreben, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen, ist die Universität an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Beförderungen werden gemäss https://www.unibas.ch/de/Arbeiten-an-der-Universitaet-Basel/Professuren/Befoerderungssystem umgesetzt.
Bewerbung / Kontakt
Kandidat*innen sind gebeten, ihre vollständigen in Englisch verfassten Bewerbungsunterlagen als ein PDF (max. 10 MB) und in der angegebenen Reihenfolge bis/mit 17.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Universität Basel einzureichen. Bewerbungen auf anderem Weg werden nicht berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes beinhalten:
Motivationsschreiben
CV inklusive Angaben zu bisheriger klinischer Tätigkeit
Tabellarische Angabe des Net Academic Age (entsprechend des Vorgehens des Schweizer Nationalfonds)
Listung der peer-reviewten internationalen Veröffentlichungen
ein jeweils einseitiges Forschungs- und Lehrkonzept
Angaben zu kompetitiven Drittmitteln inklusive Gesamtsumme in der Funktion Principal Investigator
mindestens zwei Lehrevaluationen
die fünf wichtigsten Veröffentlichungen als PDF
ein einseitiges Konzept zur Leitung der Psychologischen Dienste innerhalb der Memory Clinic und Translation von Forschungsergebnissen.
Weitere Auskünfte
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Marlies Stall-Pichler, Leiterin des Dekanatssekretariats, marlies.stall@unibas.ch.
www.unibas.ch
Erzieher für Hort (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER FÜR HORT (M/W/D) IN GLINDE Werde Teil eines familiären und herzlichen Teams und bringe dich mit kreativen Ideen und neuen Impulsen ein, um eine inspirierende Umgebung für die Kinder zu schaffen! Freue dich auf einen großen Gestaltungsspielraum, ein engagiertes Team sowie attraktive Konditionen nach TVöD-SuE und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. ERZIEHER FÜR HORT (M/W/D) in Teilzeit mit 20,0 bis 34,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team * Vergütung nach TVöD-SuE zzgl. Weihnachtsgeld * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima * Betriebliche Zusatzversorgung * Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten * Angebote zum Gesundheitsmanagement * Zuschuss zum ÖPNV-Ticket * Start in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * StaaAusbildungsplatz Altenpflegehelfer*in (m/w/d) in Ernstthal
Jobbeschreibung
Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und möchtest älteren Menschen im Alltag helfen?Du willst von Anfang an Verantwortung übernehmen und Teil eines engagierten Teams sein? Dann starte deine Karriere im sozialen Bereich!Deine Berufsausbildung
Ab dem 01.09.2025 bieten wir dir in unserer Seniorenresidenz "Rennsteigschlößchen" in Ernstthal die Möglichkeit, eine Ausbildung als Altenpflegehelfer*in zu beginnen.Was Du mitbringst
- Einen Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
- Freude an der Arbeit im Team und im direkten Kontakt mit Menschen.
- Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, selbstständig und sorgfältig zu arbeiten.
- Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen
- Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem wachsenden Berufsfeld.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag.
- Zusätzliche finanzielle Vorteile:
- Garantierte jährliche Sonderzahlung.
- Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.
- Garantierte jährliche Sonderzahlung.
- Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.
- Ein familiäres Team, das dich während deiner Ausbildung begleitet.
- Möglichkeiten für Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region.
- Besonderes Extra:
- Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.
- Regelmäßige Treffen mit anderen Azubis zum Erfahrungsaustausch.
- Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.
- Übernahmegarantie nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
So bewirbst Du Dich
Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unsere Einrichtungsleiterin Frau Leib direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.
Hinweis: Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Gestalte Deine Zukunft – mit einer Ausbildung bei der AWO.
Kontakt
Anke Leib
AWO AJS gGmbH
Seniorenresidenz "Rennsteigschlößchen"
Rennsteigstraße 4
98724 Ernstthal
Tel.: 036702 306043
E-Mail:anke.leib@awo-thueringen.de
Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung
Jobbeschreibung
Stadtplanungsamt Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
Die Stadt Frankfurt am Main verfolgt das wohnungspolitische Ziel, dass sich alle Frankfurter Haushalte dauerhaft, ausreichend und angemessen mit bezahlbarem Wohnraum versorgen können, der zeitgemäßen qualitativen Standards und energetischen Anforderungen entspricht. Eine besondere Verantwortung hat die Stadt Frankfurt am Main dabei für diejenigen Frankfurter Haushalte übernommen, die nicht in der Lage sind, sich aus eigener Kraft mit angemessenem Wohnraum zu versorgen. Durch die Bereitstellung von Wohnungsbaufördermitteln trägt sie deshalb u.a. zum Neubau von bezahlbarem Mietwohnraum für Haushalte mit geringem bis mittlerem Einkommen und für Studierende bei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektbearbeiter:in (w/m/d) Wohnungsbauförderung
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 13 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Vorbereiten, Betreuen und technische Prüfung von Projekten des geförderten Wohnungsbaus, insbesondere die Beratung von Interessenten bei der Abstimmung von planungs- und baurechtlichen Fragen sowie zu Wohnungsbauförderprogrammen
- Erarbeiten von Grundlagen und Zielen im Wohnungsbau sowie von Richtlinien und Leitlinien zum geförderten Wohnungsbau
- Prüfung von Förderanträgen auf Einhaltung der Zielvorgaben, insbesondere unter Beachtung der Wohnungsbaurichtlinien sowie der Qualitätsstandards
- Mitwirkung an der Gesamtdarstellung der städtischen Wohnungspolitik sowie Mitarbeit an den jährlichen, mittel- und langfristigen Wohnungsbauprogrammen und Berichten
- Erarbeitung von Finanzierungsmodellen für Sonderprojekte und Einzelfälle
- Erstellen von Auswertungen und Berichten sowie Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, themenspezifischen Arbeitsgruppen und Wettbewerben
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ. / TH / TU) oder Master) Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung, Architektur oder vergleichbare Fachrichtung bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) entsprechender Fachrichtung mit langjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- möglichst Erfahrungen im geförderten Wohnungsbau oder zu wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen, wie z.B. Projektentwicklung und Finanzierung
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
- sicheres und kundenorientiertes Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägtes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie Eigenverantwortlichkeit
- interkulturelle Kompetenz
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie "Bike & Business" (vorhandene Fahrradgarage, Duschmöglichkeiten, Umkleiden) und ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit fairen Preisen
- wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie betriebliche Altersvorsorge
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Schäfer, Tel. (069) 212-36571.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.
Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de
Wissenschaftlich Beschäftigte*r – Lehrgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie
Jobbeschreibung
Wissenschaftlich Beschäftigte*r - Lehrgebiet Arbeit, Inklusion und TechnologieFür das neu startende BMBF-Forschungsprojekt »Hybride Präsenz und Zusammenarbeit in Europäischen Kollaborationsnetzwerken für Agile Arbeitsmethoden« (PRAESCO) ist am Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftige*r in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L und eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben und erwünscht.Hybride Zusammenarbeit verbindet verteilt arbeitende Teams, bei denen einzelne remote zugeschaltet werden. Letztere werden jedoch oft weniger wahrgenommen und können abseits von Meetings nur eingeschränkt kommunizieren. Das Projekt befasst sich mit a) der Reduktion soziotechnischer Asymmetrien in hybriden Arbeitsumgebungen, b) der Entwicklung eines portablen, interaktiven Geräts zur Förderung der Gleichberechtigung in virtuellen und physischen Teams sowie c) der Gestaltung vertrauensbasierter und nachhaltiger Kollaborationskonzepte für agile und internationale Arbeitskontexte.
Mehr Informationen zum Projekt: https://kurzlinks.de/bmbf-praesco
IHRE AUFGABEN
forschungsbezogene Arbeit im Projekt (u. a. Analyse von Arbeitssystemen, Durchführung und Auswertung von Feldstudien, Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Projektkoordination)
Erstellen international sichtbarer, qualitativ hochwertiger Publikationen
Präsentation von Arbeiten auf internationalen Konferenzen und praxisorientierten Workshops
IHRE QUALIFIKATION:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Human Factors, Arbeitswissenschaft, Techniksoziologie ö. ä.
einschlägige Kompetenzen im Bereich Computer Supported Cooperative Work (CSCW) und/oder soziotechnische Arbeitssysteme
fundierte Erfahrung mit ethnografischen Methoden bzw. Methoden angewandter qualitativer Sozial-/Feldforschung
verhandlungssichere Kenntnisse englischer und deutscher Sprache
WIR BIETEN:
ein inklusives, faires, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team.
die Möglichkeit zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung durch enge Betreuung und Fortbildung.
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
IHR KONTAKT
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. w09-25 bis zum 18.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei:
Technische Universität Dortmund
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie
Prof. Dr. Frauke Mörike
44221 Dortmund
Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Frauke Mörike gerne unter der Tel. 0231 755-2941, E-Mail: frauke.moerike@tu-dortmund.de
Weitere Informationen zur TU Dortmund als Arbeitgeberin finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de
WER WIR SIND
STANDORT
UNTERNEHMENSGRÖSSE
6.700 Mitarbeiter
BRANCHE
Öffentlicher Dienst
WEBSITE
www.tu-dortmund.de
Pflegefachassistent (m/w/d)/Pflegehelfer (m/w/d)/Pflegehilfskraft (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * führst gewissenhaft die grundpflegerisch geplanten Maßnahmen durch. * arbeitest eng und vertrauensvoll mit den Pflegefachkräften zusammen. * unterstützt bei Betreuungs- und hauswirtschaftlichen Maßnahmen. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * idealerweise die 1-jährige zum Altenpflegehelfer (m/w/d), Pflegeassistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen hast oder Berufserfahrung mitbringstOberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie Ihr ArbeitsbereichInnerhalb der Allgemein- und Viszeralchirurgie etabliert sich derzeit eine aufstrebende gefäßchirurgische Abteilung, die einer weiteren oberärztlichen Unterstützung bedarf. Das Behandlungsspektrum dieser Abteilung umfasst den gesamten Bereich der Gefäßmedizin, d. h. sowohl die gefäßchirurgischen als auch die interventionellen Eingriffe.Die Abteilung organisiert wöchentlich ein interdisziplinäres Gefäßboard, unter Beteiligung der Radiologie und Neurologie, und eine Komplikationsbesprechung. Monatliche Fortbildungen ergänzen die regelmäßigen Teambesprechungen.Die gefäßmedizinische Versorgung erfolgt stationär im Leopoldina-Krankenhaus, ambulant in dessen Medizinischen Versorgungzentrum.Ihre Aufgaben Professionelle menschliche und medizinische Betreuung der ambulanten und stationären Patienten Eigeninitiative und aktive Einbringung in die Betreuung der Patienten, insbesondere im Gefäßboard Teilnahme am gefäßchirurgischen Hintergrunddienst Kollegialer Umgang und Weiterbildung der chirurgischen Assistenten im Rahmen Ihrer oberärztlichen Leitungsfunktion Ihr Profil Wunsch zur gefäßchirurgischen und interventionellen Weiterbildung Freude am Aufbau einer kompetenten gefäßchirurgischen Abteilung Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Ihre Perspektiven Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA Elektronische Erfassung der Arbeitszeit, etwaige Mehrarbeit wird finanziell oder durch Freizeit ausgeglichen Fundierte Einarbeitung Vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die großzügige Unterstützung spezifischer externer Weiterbildungsmaßnahmen Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park), im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Prof. Dr. Meyer, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer 09721 720-2261. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deErzieher/ Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Einhardstadt Seligenstadt sucht zum nächstmöglichen Termin für die städtische Kindertagesstätte „Käthe Münch“ zwei Erzieher/Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- Die Stellenbesetzungen erfolgen unbefristet in Teilzeit mit jeweils bis zu 30 Wochenstunden
- Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE, zzgl. einer Differenzzulage
zur S 8b TVöD-SuE
https://www.seligenstadt.de/aktuelles/stellenausschreibungen/
Referent/in der Generalsekretärin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Hauptsitz in Halle (Saale) einen/eineReferent/in der Generalsekretärin (m/w/d)(Kennziffer 25-01)
Die Leopoldina bringt als Nationale Akademie der Wissenschaften exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachgebiete zusammen. Sie bearbeitet unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen aus wissenschaftlicher Sicht, vermittelt die Ergebnisse der Politik und der Öffentlichkeit und vertritt diese Themen national wie international. Sie begleitet diesen Prozess mit einer kontinuierlichen Reflexion über Voraussetzungen, Normen und Folgen wissenschaftlichen Handelns.
Ihre Aufgaben:
Inhaltliche sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung der Vorstandssitzungen
Erstellung von Sitzungsunterlagen, Präsentationen sowie Entscheidungs- und Informationsvorlagen für die Generalsekretärin
Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung von grundlegenden Dokumenten wie Richtlinien, Leitfäden und Maßnahmenplänen
Koordination von und Mitarbeit in Projektteams zur Organisationsentwicklung der Akademie und zur Wissenschaftspolitik
Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen der Akademieleitung und den Abteilungen der Geschäftsstelle
Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Operative und strategische Unterstützung der Generalsekretärin
Ihr Profil:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent)
Mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement
Fundierte Erfahrungen mit strategischen Entwicklungsprozessen sowie im Projektmanagement
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement
Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Souveränes Auftreten
Hohes Maß an Flexibilität, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur kooperativen Arbeit im Team und Lösungsorientierung
Hohes Organisationsvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck und hoher Arbeitsbelastung
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund). Bei entsprechender Qualifikation ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund möglich. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die auch teilzeitgeeignet ist. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache für einen Teil der Arbeitszeit möglich. Arbeitsort ist am Sitz der Leopoldina in Halle (Saale). Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. Die Leopoldina fördert aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung. Profitieren Sie zudem von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung, einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen sowie einem Zuschuss zu einem Jobticket
Ihre Bewerbung:
Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte bis zum 11. Februar 2025 Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, detailliertem Werdegang, Zeugnissen und Referenzen unter Verzicht auf ein Lichtbild. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in Form eines PDF-Dokuments ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@leopoldina.org. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Bei organisatorischen Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung der Leopoldina (personal@leopoldina.org) gerne zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Generalsekretärin (generalsekretariat@leopoldina.org).
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche 2025 stattfinden.
Weitere Informationen über die Leopoldina finden Sie im Internet unter www.leopoldina.org.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397