Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Leverkusen ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Leverkusen mit rund 500 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 4,5 Mrd. Euro. Rund 146.000 Kundinnen und Kunden profitieren von unserer umfassenden, kompetenten und individuellen Beratung. Als lokal verwurzelte Sparkasse übernehmen wir auch gesellschaftliche Verantwortung – durch Spenden und Sponsoring - für die Menschen und die Stadt.

Ergreife die Chance und bewirb dich als


(Senior) Firmenkundenberater:in (m/w/d) – VZ/TZ


Du bist leidenschaftlich daran interessiert, individuelle Finanzierungslösungen für Firmenkund:innen zu entwickeln und langfristige Beziehungen zu pflegen? Bei uns bist Du als Firmenkundenberater:in der Sparkasse Leverkusen verantwortlich für die Betreuung eines anspruchsvollen Kundensegments mit hohem Potenzial. Du analysierst und bewertest Finanzierungsprojekte und Bilanzen und bist dabei der direkte Ansprechpartner für Deine Kund:innen. Gestalte mit uns gemeinsam die finanzielle Zukunft unserer Firmenkund:innen!


Dein Traumjob im Detail:

  • Ganzheitliche Beratung: Entwickle maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für risikorelevante Firmenkund:innen und begleite sie als verlässlicher Partner.
  • Präzise Analyse: Untersuche Finanzierungsvorhaben und bilanzielle Verhältnisse, um daraus fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.
  • Beziehungsmanagement: Knüpfe neue Kundenkontakte und baue langfristige, vertrauensvolle Beziehungen auf.
  • Fachliche Beratung: Biete individuelle Lösungen zu Finanzierungen, Anlagen, Vorsorge und Zahlungsverkehr – in enger Zusammenarbeit mit unseren Spezialist:innen.
  • Verantwortungsvolle Entscheidungen: Bearbeite Kreditentscheidungen im Rahmen deiner Kompetenzen und erstelle überzeugende Anträge und Beschlüsse.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft/Finance oder Sparkassenbetriebswirt:in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Langjährige Erfahrung in der Kundenberatung, insbesondere im gewerblichen Kreditgeschäft.
  • Fundierte Kenntnisse in der Auswertung von Bilanzen, Planrechnungen und der gewerblichen Immobilienfinanzierung.
  • Vertiefte Kenntnisse zu relevanten Produkten des Zins- und Währungsmanagements sowie strukturierte Finanzierungen.
  • Sehr gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Kredit- und Firmenkundengeschäft.

Unser Angebot an Dich:

  • Eine unbefristete Festanstellung bei einem soliden und verlässlichen Arbeitgeber
  • Eine fundierte Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten für fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten
  • 32 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in weitere zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln
  • Ein attraktiver Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Tiefgaragenstellplatz
  • Eine attraktive und transparente Vergütung nach dem TVöD-S, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
  • Zahlreiche weitere Zusatzleistungen: u.a. Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten und Verbundpartnern, Mitarbeiter-Leasingangebote (u.a. Fahrrad-Leasing), ein umfangreiches Gesundheitsmanagement u.v.m.

Bereit, Deine Karriere als (Senior) Firmenkundenberater:in bei uns zu starten? Wenn Du die Zukunft unserer Firmenkund:innen aktiv mitgestalten möchtest und Deine Expertise in einer dynamischen Umgebung einbringen willst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!


Bitte lade deine Bewerbung direkt online über unsere Homepage www.sparkasse-lev.de/karriere hoch.


Du hast Interesse, weißt aber noch nicht, ob die neue Aufgabe wirklich etwas für dich ist? Wir unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung!

Sprich uns gerne an:

Jan-Magnus Elsweiler Abteilungsleiter Firmenkunden Tel. – 0214 / 355 34 01

Alessandro Tetté stellv. Vorstandsmitglied Tel. – 0214 / 355 45 21

Celine Ritterbach Personalreferentin Tel. – 0214 / 355 26 78


Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechtes geeignet. Die Sparkasse Leverkusen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.


Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleitung ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

DO.IT ist der zentrale Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. In dieser Schlüsselposition sind Sie in der Abteilung „Anwendungs- und Informationssysteme“ verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und steuern im Rahmen der Strategie „Digital MoveS – Stuttgart.Gestaltet.Zukunft“ den Applikationsbetrieb von Anwendungen. Hierbei stehen die digitale Transformation der Stadtverwaltung sowie die stadtweite Kunden- und Serviceorientierung im Fokus.


  • Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP)
  • Sie gestalten die Zukunft mit, indem Sie strategische Themen und Grundsatzangelegenheiten des Sachgebiets entwickeln und kontinuierlich fortschreiben
  • Sie begleiten anspruchsvolle IT-Projekte, die bürger- und verwaltungsorientierte Ziele verfolgen, häufig mit organisationsübergreifenden oder stadtweiten Auswirkungen
  • Sie sorgen für Klarheit, indem Sie ein transparentes Reporting für die Verwaltungsspitze sicherstellen
  • Sie treiben die Digitalisierung voran, indem Sie an der Weiterentwicklung und Fortschreibung der städtischen Digitalisierungsstrategie mitwirken
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • erforderlich ist ein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mind. dreijährige praktische Berufserfahrung im IT-Umfeld
  • bewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren oder gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen und über Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld verfügen
  • mehrjährige Führungserfahrung oder der Nachweis einer entsprechenden Führungsbefähigung (z. B. durch den Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms „Potential Führung“ oder einer vergleichbaren Führungsqualifizierung) sowie erste praktische Führungserfahrung werden vorausgesetzt
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Anwendungsbetrieb – idealerweise in einer größeren öffentlichen Verwaltung oder einem größeren Unternehmen und bringen daher ein breitgefächertes Verständnis für die IT-technischen, fachlichen und organisatorischen Anforderungen an den Anwendungsbetrieb mit
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. Nachweis über ein C1-Sprachniveau
  • strategisches und analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu bündeln und adressatengerecht darzustellen
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und professionelle Kommunikationsstärke

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe 14 TVöD.

Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Das BSH. Schifffahrt. Klima. Daten. Und viel Meer.

Insgesamt engagieren sich 1000 Beschäftigte in über 100 unterschiedlichen Berufen an den Standorten in Hamburg und Rostock sowie auf fünf Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffen. Wir unterstützen die Schifffahrt, fördern eine nachhaltige Meeresnutzung und schützen die Meeresumwelt und damit das Klima für die kommenden Generationen.

Nehmen Sie Kurs auf Ihren Traumjob und kommen zu uns an Bord!

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Nautische Hydrographie“, Unterabteilung „Reederei“ auf dem Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff (VWFS) „Atair“ und in der Allgemeinen Reserve der Schiffe, unbefristet, eine/einen

Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker (m/w/d)

Das Einsatzgebiet ist Nord- und Ostsee sowie Nordatlantik.

Der Dienstort ist Hamburg.

Referenzcode der Ausschreibung 20250118_9339


  • Instandsetzung, Wartung und Pflege des Schiffes und aller Einrichtungen
  • Bedienung von Winden und Handhabung von Festmacherleinen
  • Wahrnehmung des See- und Hafenwachdienstes, Steuern des Schiffes oder Bootes nach Anweisung
  • Arbeiten im Maschinenbereich nach Anweisung/Einteilung durch LTO
  • Arbeiten an Deck im Rahmen von wissenschaftlichen Arbeiten bzw. beim Einholen oder Ausbringen von Auslegungen oder wissenschaftlichen Geräten

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechanikerin oder Schiffsmechaniker oder einem verwandten Beruf (z. B. Matrosin oder Matrose)
  • Wachbefähigung Brücke nach A-II/4 des STCW-Codes
  • Nachweis über die Befähigung nach VI/1 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Sicherheitsgrundausbildung)
  • Nachweis über die Befähigung nach VI/2 der Anlage zum STCW-Übereinkommen (Rettungsbootsmann)
  • Gültige Seediensttauglichkeit nach I/9 der Anlage zum STCW-Übereinkommen für den Dienstzweig Deck
  • Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.

Das wäre wünschenswert:

  • Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:
    • Kenntnisse in der küstennahen Fahrt
    • Nachweis über die Fortbildung zum Dienst auf Schiffen die dem IGF-Code unterliegen
    • Fortbildung zum Tauchersignalmann
  • Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
  • Zeitmanagement und Arbeitsquantität
  • Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.


  • Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt für Tarifbeschäftigte unbefristet in die Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund)
  • Zeiten einschlägiger oder förderlicher Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung berücksichtigt werden
  • Ausgleich für Sonderformen der Arbeit gem. § 8 TVöD (ca. 500 bis 700 €//Monat)
  • Zahlung einer maritimen Stellenzulage von derzeit 136,- Euro/Monat
  • Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket
  • Zahlung eines Zuschusses zu vermögenswirksamen Leistungen i.H. von 6,65 Euro monatlich
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 90 v.H. des Monatsentgeltes
  • einen sicheren Arbeitsplatz, größtmögliche Planungssicherheit/ Dienstpläne, gleichmäßige Verteilung der Hafenwachen (Einsatzzeiten i.d.R. 2 Törns a 10 Tage gefolgt von einem Freitörn)
  • Qualifizierte Einarbeitung in einem kompetenten und engagierten Team
  • regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünftagewoche)
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau
  • umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
Tarifbeschäftigte des Bundes werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobung nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern - wenn die Voraussetzungen erfüllt sind - eine Zulage nach § 14 Abs. 3 TVöD bezahlt wird.

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffent­liches Bauen, Bewirt­schaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fach­kundig und zuver­lässig, innovativ und zukunfts­orientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeit­modellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Bundesbau Ihre Karriere!


Als neues Team-Mitglied unterstützen Sie Fach­kolleginnen und -kollegen bei der Planung verschiedener Projekte bedeutender Baumaß­nahmen. Zu den Schwe­rpunkten zählen Bauprojekte im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau.

  • Sie fertigen technische Zeichnungen und Pläne nach Vorgaben insbe­sondere im Bereich Heizung / Klima / Sanitär sowie Elektro- / Nachrichten­technik an
  • Sie erstellen Detail­zeichnungen und Schemata
  • Sie führen technische Berechnungen (z. B. Heizlast oder eines hydraulischen Abgleichs) unter Berück­sichtigung erforderlicher Normen und Richt­linien durch
  • Sie übernehmen die Kollisions- sowie Durchbruchs­planung
  • Sie unterstützen bei der Überprüfung von Aufmaßen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Tech­nischen Zeichner (m/w/d) bzw. Technischen System­planer (m/w/d), Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungs­technik oder Elektro- / Nachrichtentechnik
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Anfertigung von Zeichnungen und Plänen im Bereich der technischen Gebäude­ausrüstung, insbesondere im Bereich Heizung / Klima / Sanitär und / oder Elektro- / Nachrichtentechnik, einschließ­lich der erforder­lichen Richt­linien und Normen
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in MS Office und den einschlägigen CAD-Systemen (z. B. AutoCAD oder ggf. Revit)
  • Sie haben ein über­geordnetes technisches Verständnis und erkennen Zusammen­hänge durch Ihren ganzheit­lichen Blick
  • Sie zeichnen sich durch eine eigenständige strukturierte Arbeitsweise sowie einen ausgeprägten Team­gedanken aus
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B / 3 sowie die Bereit­schaft zur Wahr­nehmung von Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins
Darüber hinaus wünschen wir uns

  • Durchsetzungsvermögen und Offenheit für Neues
  • Mehrjährige Berufserfahrung

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochen­stunden, welches grund­sätzlich Teilzeit­fähig ist
  • Dienstort Eutin oder Lübeck sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarif­vertrag TV-L E 6
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Über­stunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket / Deutschlandticket
  • Individuelle Einarbeitung sowie breit gefächerte Fort- und Weiterbildungen
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheits­angebote sowie eine betrieb­liche Alters­vorsorge und Kranken­zusatz­versicherung zur gesetzlichen UV
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewer­bungen schwerbe­hinderter Menschen sind ausdrück­lich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Verkehrs- und Mobilitätsplanung, Amt Wirtschaft, Verkehr und Bildung

Beim Landkreis Stade ist im Amt Wirtschaft, Verkehr und Bildung eine Stelle für die Verkehrs- und Mobilitätsplanung zu besetzen. Es handelt sich um eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem Arbeitsfeld mit wachsender Bedeutung.


  • neue Lösungen für Verkehrs- und Mobilitäterfordernisse im Landkreis Stade entwickeln
  • in der Arbeitsgruppe zur Erstellung eines Gesamt-Verkehrskonzeptes mitarbeiten sowie Dritte im Prozess koordinieren
  • Vorgaben der Politik inhaltlich und fachlich im Verkehrskonzept umsetzen
  • Fachveranstaltungen zur Präsentation von Ergebnissen bei Gremien, kommunalen Vertretern, Fachbehörden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern durchführen
  • bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Busverkehrsangebots im Landkreis Stade mitwirken

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH, Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:

  • Verkehrsplanung
  • Stadtplanung und Urbane Mobilität
  • Stadt- und Regionalplanung
  • Mobilitätsmanagement
  • Geographie
Eine eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke runden das Anforderungsprofil ab. Eine hohe Affinität zu den Verkehrsmitteln des Umweltverbundes und zu nachhaltiger Mobilität, gute Kenntnisse in Office-Programmen und in der Projektarbeit sind von Vorteil. Dazu sind gute Problemlösungsfähigkeiten und eine Stärke im analytischen Denken wünschenswert.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).


  • einen bis zum 31.12.2027 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen am Standort Radeberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Finanzbuchhalter (w/m/d)


  • Fristgemäße Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Regelmäßige Kontenabstimmung zur Sicherstellung der Richtigkeit der Buchhaltungsdaten z. B. Personalkonten
  • Rechnungsbearbeitung (Ein- und Ausgang)
  • Allgemeine organisatorische Aufgaben im Buchhaltungsbereich
  • Kassenmanagement
  • Bearbeitung von sonstigen Geschäftsvorfällen (z. B. Reisekostenabrechnung)
  • Überprüfung und Kontrolle der monatlichen stationären Abrechnung
  • Zusammenarbeit mit externen Stellen/Dienstleistern (Steuerbüro, Wirtschaftsprüfer)

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Accounting und/oder Finanz- und Rechnungswesen
  • Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung ist Vorraussetzung
  • Gute EDV Kenntnisse, insbesondere MS Office (MS Word und MS Excel)
  • Kenntnisse im SAP sind wünschenswert
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten sind keine Fremdworte

  • Leistungsgerechte Vergütung auf TVöD Niveau
  • Flexible/ individualisierte Arbeitszeiten
  • Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social-Intranet „ASKME“
  • ein breites Spektrum an internen Fortbildungen sowie finanzielle Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen
  • Jobrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH ist ein Unternehmen im sozialen Dienstleistungs-bereich und Trägerin von Einrichtungen zur Förderung und Betreuung, zur Rehabilitation und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Für unsere Schule am Kührener Berg in Preetz suchen wir schnellstmöglich einen
Schulträgerreferent (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 Stunden
(Bewerbungsnummer 03-03-25)


  • Personelle Verantwortlichkeit für die Mitarbeiter*innen des LHW (SPA, Pflege, weiteres Personal) in der Schule in enger Abstimmung mit der Schulleitung
  • Ansprechpartner und Bindeglied zwischen Geschäftsführung, Schulleitung, Kreisverwaltung Plön
  • Bündelung/ Übernahme und inhaltliche Ausgestaltung der administrativen Schulträgeraufgaben (u.a. Küche, Schulsozialarbeit, Offene Ganztagsschule, Personalcontrolling, ggf. Personalbeschaffung etc.) gemäß Trägervertrag
  • Sicherstellung der notwendigen Rahmenbedingungen für den Schulbetrieb
  • Vertretung des LHW in Gremien (z. B. Schulkonferenz)
  • Haushaltsplanung und -überwachung in Zusammenarbeit mit dem Rechnungswesen des LHW, der Schulleitung und dem Kreis Plön
  • Sicherstellung der im Rahmen des Qualitätsmanagements festgelegten Prozesse und Anweisungen, sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
  • Enge, kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH

  • Eine Ausbildung als Dipl. Sozialpädagoge, Dipl. Pädagoge oder Verwaltungskraft
  • Eine Persönlichkeit mit der Kompetenz, die organisatorische Schnittstelle zwischen Schule und Lebenshilfewerk zu bilden.
  • Führungserfahrung
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität und eigenverantwortliches Handeln
  • Kommunikative Kompetenz

  • Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • 30 Tage Jahresurlaub und 24.12/31.12 frei
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD E10
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloser externer Beratungsdienst (beruflich und privat)
  • JOBRAD / Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrs­anbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittel­barer Nähe der land­schaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeit­gestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglich­keiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Infor­mationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).


Wir suchen ab sofort eine:n

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) im Amt für Jugend und Familie

TVöD SuE S14 – Elternzeitvertretung befristet für ein Jahr mit 32 Wochenstunden


  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Krisensituationen, häuslicher Gewalt sowie Trennung und Scheidung
  • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
  • (inkl. Inobhutnahmen)
  • Einleitung und Durchführung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren, u.a. bei häuslicher Gewalt, Kinderschutzfällen und strittigen Sorgerechtsverfahren
  • Beratung und Betreuung von unbegleiteten, minderjährigen, ausländischen Personen
  • Kooperation mit Kitas, Schulen, Ärzt:innen sowie weiteren Institutionen und Beratungsstellen
  • Präsenz und Vernetzung im Sozialraum sowie Durchführung von Sprechstunden

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Gute Kenntnisse im SGB VIII sowie angrenzender Rechtsgebiete
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Methodenvielfalt
  • Strukturierte Vorgehensweise, selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Sicheres Verfassen von Vermerken und Stellungnahmen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber unterschiedlichen Familienmodellen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
  • Gute EDV-Kenntnisse, Führerschein Klasse B

  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
  • Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise mind. 30 Tage Urlaub)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrradleasing, u.v.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Sparkasse!
Mit einem Kundengeschäftsvolumen von rund 6,5 Mrd. Euro und einer Bilanzsumme von 3,7 Mrd. Euro sind wir als lippische Sparkasse das führende Kreditinstitut in unserem Geschäftsgebiet. Mit individueller Betreuung und kompetentem Service überzeugen wir unsere mehr als 110.000 Kunden. Rund 475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen uns als attraktiven Arbeitgeber.

Du suchst eine neue berufliche Herausforderung in der Region Lippe bei einem attraktiven und erfolgreichen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, guten Karriereperspektiven und vielen weiteren Benefits.

Du hast Spaß an der Kundenberatung und möchtest deine Leidenschaft für das Thema Finanzen bei einer modernen Sparkasse einbringen? Du bist ein echter Teamplayer und willst richtig durchstarten? Dann bewirb dich jetzt als

Privatkundenberater (m/w/d).

Was dich erwartet:

  • Ganzheitlich und auf Augenhöhe: Du betreust die dir persönlich zugeordneten Privatkunden bedarfsgerecht und nach unserer ganzheitlichen Beratungsphilosophie.
  • Qualitatives und breites Produktangebot: Für deine bedarfsorientierte Beratung nutzt du unser hochwertiges und bedarfsgerechtes Leistungsspektrum.
  • Digital auf der Höhe: Die kompetente Anwendung der digitalen Beratungssysteme gehört ebenso dazu wie die aktive Einbindung weiterer Vertriebskanäle.
  • Aktivität: Durch eine aktive Kundenansprache intensivierst du bestehende Kundenverbindungen im Rahmen einer 1:1-Kundenbeziehung.

Was uns überzeugt:

  • Der Kunde steht im Fokus: Durch eine hohe Kundenorientierung sowie ein sicheres und souveränes Auftreten schaffst du es schnell, eine Vertrauensbasis zu deinen Kunden aufzubauen.
  • Offenes Mindset: Deine hohe Abschlussorientierung, deine mediale Kompetenz sowie deine Fähigkeit, sich auf verschiedene Kundentypen einzustellen, runden dein persönliches Profil ab.
  • Fachliches Know-how: Du verfügst über umfangreiche Fachkenntnisse der Bedarfsfelder in der Privatkundenberatung und hast den Ausbildungsberuf Bankkauffrau/-mann erlernt.
  • Stetige Weiterentwicklung: Du bringst darüberhinausgehende Qualifikationen mit ein. Alternativ bieten wir dir zielgerichtete und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und weiterhin erfolgreichen Ausrichtung der Sparkasse.

Was wir dir bieten:

  • Dynamisches Arbeitsumfeld: Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, deine Stärken und innovativen Ideen in ein erfolgreiches Team einzubringen.
  • Weiterbildung: Wir unterstützen dich mit gezielten Weiterbildungsangeboten und einer umfassenden Einarbeitung.
  • Offene und menschennahe Unternehmenskultur: Wertschätzung, Vertrauen und Respekt sowie Kommunikation auf Augenhöhe verbunden mit einer Duz-Kultur sorgen für ein tolles Miteinander. Bei uns trifft ein offenes und professionelles Auftreten auf einen modernen Styleguide – Sneaker inklusive.
  • Attraktive Vergütung: Freu dich auf ein tarifliches Entgelt, das durch leistungsorientierte Prämien aufgestockt wird.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und 32 Urlaubstage – und wenn du magst, auch mehr.
  • Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, JobRad-Leasing, attraktive Rabatte, z. B. vergünstigte Eintrittspreise in Freizeitbäder, tolle Betriebssportangebote und vieles mehr wartet auf dich.

Du passt genau zu uns?

Dann bewirb dich direkt online und zeig uns, was du draufhast! Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive deines frühestmöglichen Startdatums und deiner Gehaltsvorstellungen.

Bei Bedarf wende dich gerne für weitere Informationen zu der Tätigkeit an Dieter Wallenstein (Leiter Bereich Privatkunden), Telefon 05261 214-341.

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Das Malteser Bildungszentrum Westfalen bietet Ausbildungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Flüchtlingshilfe und Pflege an. Das Team des Bildungszentrums sorgt dabei für die Organisation der Lehrgänge, die Rahmenbedingungen der Ausbildung und ist Ansprechperson für Teilnehmende und Dozierende.

Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams in Dortmund suchen wir ab sofort einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit.

Die Malteser in der Region betreuen rund 69.000 Mitglieder. Unter ihnen sind derzeit ca. 2.800 aktive Mitglieder, sowie 33 Kinder- und Jugendgruppen mit insgesamt 32 Schulsanitätsdiensten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



  • Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
  • Persönlicher-, telefonischer- und schriftlicher Kontakt zu u.a. Besuchern (m/w/d), Schülern (m/w/d), Dienststellen und Behörden
  • EDV-gestützte Schülerverwaltung sowie Dateneingabe und Auswertungen
  • (Vorbereitende) Buchhaltungstätigkeiten (Kassenführung, Rechnungsprüfung und -kontierung, Faktura)
  • Unterstützung bei der Lehrgangsvorbereitung und -organisation
  • Übernachtungsmanagement für Kursteilnehmende
  • Interne und externe Terminkoordination

  • Eine kaufmännische Ausbildung und vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich Sekretariat und Verwaltung
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein freundliches Auftreten
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Hohes Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
  • Rettungsdienstliche Kenntnisse ggf. rettungsdienstliche Qualifikation erwünscht
  • Bereitschaft, nach Absprache, auch an Abenden oder samstags und vereinzelt auch an den Außenstandorten des Bildungszentrums zu unterstützen

  • Eine attraktive und unbefristete Tätigkeit in Vollzeit
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld, sowie eine Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
  • Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
  • Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
  • Die Option des (E-)Bike Leasings
  • Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.

Über uns:

Der EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Neukölln ist ein vorwiegend stationärer Einrichtungsverbund und bietet bedarfsgerechte, ressourcenorientierte Hilfen für die unterschiedlichsten Lebens- und Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und Familien an, mit dem Ziel, mit ihnen gemeinsam die bestmöglichen Lösungen zu finden und Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 h/Woche) unbefristet.


  • fachliche Leitung, Beratung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Angeboten der stationären Jugendhilfe mit den Schwerpunkten in der Arbeit mit jugendlichen Mädchen und Klein- und Schulkindergruppen
  • Anleitung, Beratung und Begleitung von pädagogischen Mitarbeiter:innenteams
  • Dienst- und Fachaufsicht
  • aktive Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Aufsichtsbehörden, Jugendämtern und anderen kooperierenden Institutionen

  • abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder anderer pädagogischer (Fach-) Hochschulabschluss
  • Berufserfahrung im Bereich stationärer Jugendhilfe wünschenswert
  • Leitungskompetenz und Innovationsbereitschaft
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Empathie
  • Organisationstalent und Sicherheit im Umgang mit digitalen Kommunikations- und Arbeitsmitteln

  • attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
  • kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max‑Planck-Institut für Plasma­physik als ein Institut der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusions­forschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusions­kraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusions­programm angeschlossen.

Das Teilinstitut Greifswald sucht für die Gruppe CoDaC im Bereich E5 eine*n

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektro­technik

Ausschreibungsnummer gw25/003

Vollzeit
Unbefristet


  • Konzepterarbeitung und ‑revision von Diagnostiken, elektrotechnischen und elektrischen Systemen
  • Projektierung und Auslegung von genannten Systemen
  • fachliche Anleitung von Elektrotechnik-Planer*innen und Facharbeiter*innen sowie Techniker*innen
  • elektrotechnische Projekt­betreuung für Diagnostiken, technische und zentrale Systeme
    • Erstellen von Technischen Spezifikationen
    • Erstellen von Leistungs­beschreibungen und Leistungs­verzeichnissen
    • Auftragsabwicklung

  • ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Abschluss als Dipl.‑Ing. [FH] oder Bachelor) in der angegebenen oder einer artverwandten Fachrichtung
  • Erfahrung in der Planung von elektro­technischen Anlagen
  • sichere Anwendung von CAD‑Tools zur elektrotechnischen Planung (vorzugsweise WSCAD)
  • Erfahrung im elektrischen und elektrotechnischen Aufbau von Diagnostiken, Steuerungen und weiteren Systemen
  • Englischkenntnisse sind für das Studium von Handbüchern wissenschaftlicher und technischer Geräte notwendig

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusions­forschung
  • eine Bezahlung je nach Qualifikation und Aufgaben­übertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeit­regelung
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögens­wirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
  • eine eigene Cafeteria für die Mittags­versorgung
  • vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, betriebliches Gesundheits­management, vergünstigte Ferienwohnungen)
  • vergünstigte Jobtickets (z. B. Deutschlandticket)
  • kostenfreie Parkplätze am Instituts­gelände
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Drittmittel werden von den Wissenschaftler:innen der MHH zur Förderung von Forschung und Lehre zusätzlich zum regulären Hochschulhaushalt von öffentlichen oder privaten Stellen eingeworben. Die Drittmittelabteilung unterstützt bei der administrativen Abwicklung von Forschungsprojekten von der Vertragsprüfung und dem Projektstart über die Projektdurchführung bis zum Projektabschluss.


  • Prüfung von Verträgen und Förderzusagen in deutscher und englischer Sprache unter Anwendung der relevanten nationalen und internationalen Richtlinien und Gesetze sowie der Vorgaben der Geldgeber
  • Beratung der Kliniken und Institute, insbesondere zu Vertragsrecht und rechtlichen Umsetzungsmöglichkeiten
  • Bewertung von Verträgen und Finanzierungsplänen insbesondere zur Vereinbarkeit mit dem europäischen Recht zu staatlichen Beihilfen sowie Ausarbeitung von Anpassungen und Lösungsvorschlägen
  • Abstimmung mit den Bereichen Recht, Compliance, Datenschutz und Steuern zur Konformität der Verträge mit den spezifischen Rechtsgebieten
  • Steuerung des Prozesses der Vertragsprüfung mit allen Beteiligten über das Dokumentenmanagement- und Workflow-System SharePoint
  • Mitwirkung an der Optimierung der Prozesse, Schnittstellen und Standards


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsrechts (FH/Uni) mit fundierten Kenntnissen der wirtschaftswissenschaftlichen und juristischen Grundlagen
  • Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
  • Erste Berufserfahrungen mit juristischem Schwerpunkt sind wünschenswert
  • Sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Analytisches Vorgehen und Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit


  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • Je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 10 gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • Flexibles Arbeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit für zeitweises Home-Office
  • Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten Team
  • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Favorit

Jobbeschreibung

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Be­treu­ung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Men­schen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unter­stützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ausgehend vom Standort Stiftstraße in Frankfurt-Stadt­mitte erbringen 5 Teams Soziale Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit/Alltagsbegleitung für ca. 180 Klient*innen.

Hierfür suchen wir:

Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d)
Beschäftigungsumfang 50 - 100%

Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte im Team Soziale Teilhabe/Alltags­be­glei­tung: Sie arbeiten zusammen mit ca. 3 Kolleg*innen und erbringen bedarfsgerechte Assistenzleistungen zur Unterstützung der sozialen Teilhabe in Einzel- und teilweise Gruppensettings. Sie arbeiten vorrangig aufsuchend und begleitend, aber auch in den Räumlichkeiten der Stiftstraße. Als koordinierende Fachkraft haben Sie eine be­son­dere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabe­planung (PiT) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klient*innen des Teams.


  • Bezahlung nach AVR (Caritas)
  • zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
  • regelmäßige Supervision und Reflexion im Team
  • umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte
  • kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit

  • Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, dem Teilhabeinstrument und eine recovery-orientierte Grundhaltung
  • Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen
  • Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen, Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie Mobilität
Und was sonst noch wichtig ist:

  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. Den derzeit ca. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ der berufundfamilie Service GmbH.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Volljurist*in (m/w/d)

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
Verfahrensnummer: 1818



In dieser Funktion unterstützen und beraten Sie die Studienakademien der DHBW bei vorwiegend dienstrechtlichen, aber auch arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Sie bearbeiten personalrechtliche Grundsatzthemen, prüfen Einzelfälle und wirken in hochschulweiten Arbeits- und Projektgruppen mit. Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.



Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften sowie den erfolgreichen Abschluss der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Vorzugsweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Bereich des Personalrechts und sind idealerweise mit den Strukturen einer Hochschulverwaltung vertraut. Die Stelle eignet sich jedoch auch für Berufseinsteiger*innen.

Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und verfügen neben einer sehr guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit über eine schnelle Auffassungsgabe. Kommunikationsstärke, eine hohe Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit runden Ihr Profil ab.



  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Teamkultur
  • gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
  • tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 13
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.

Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Personalreferent:in

für die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte.

Unsere Rahmenbedingungen:

  • Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L
  • Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
  • Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet

  • Abstimmung von Stellenprofilen mit den einzelnen Fachabteilungen und anschließende Betreuung des Auswahl- und Einstellungsverfahrens
  • Verantwortung für das operative Personalmanagement sowie die arbeits-, tarif- und dienstrechtlichen Themen für unsere Mitarbeitenden (ohne Lohn- und Gehaltsabrechnung)
  • Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden und Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten
  • Zusammenarbeit mit Gremien und externen Behörden


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium zum:r B.A. (Public Management bzw. Allgemeine Finanzverwaltung) oder im Bereich der Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M., Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. öffentliches Dienstrecht oder B.A. (Betriebswirtschaft) mit Schwerpunkt im Bereich Personal oder alternativ Zusatzausbildung zur:zum Fachwirt:in / einschlägige Berufsausbildung inklusive Berufserfahrung
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eigenständige Arbeitsweise


  • Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
  • Sabbatical-Angebot
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
  • Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten



Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht; Schwerpunkt Planungen Dritter:

  • Beurteilung und Stellungnahmen zu Raumordnungs-, Bauleitverfahren und weiteren Planungen Dritter
  • Aufstellung von Vereinbarungen samt Prüfung von Ablöseberechnungen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplanung, Geografie, eines vergleichbaren Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
  • langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar

Hinweis

  • Sofern Sie noch nicht über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen, erfolgt die Eingruppierung unter Zuweisung entsprechender Teilaufgaben zunächst in die nächstniedrigere Entgeltgruppe (E 11 TV-L).

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Expertin/Experten für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit.

Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
  • Sie sind ein gestandenes Organisationstalent.
  • Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
  • Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.

Unsere Vorteile

  • Sicherheit und Versorgung
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4439 werden bis 06.03.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Lena Dahlhoff, 02251 / 796 186

Recruiter*in: Lara Spuhler, 02251 / 796 466


  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplanung, Geografie, eines vergleichbaren Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
  • langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar

  • Sicherheit und Versorgung
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • E 12 TV-L
Favorit

Jobbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Qualitätsmanagementkoordinatorin / Qualitätsmanagementkoordinator (d/w/m)
Orthopädie und Unfallchirurgie

Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Campus Charité Mitte; Campus Benjamin Franklin, Steglitz

Kennziffer: 4138 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 07.02.2025

Arbeiten an der Charité

Wir suchen eine engagierte Qualitätsmanagementkoordinatorin oder einen Qualitätsmanagementkoordinator im Bereich Pflege. Das Centrum 09 für Orthopädie und Unfallchirurgie vereint acht spezialisierte Stationen sowie ambulante Bereiche und setzt dabei auf die neuesten, dreidimensional computergestützten, navigierten und arthroskopisch unterstützten Operationsmethoden. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Qualitätssicherung in den Notaufnahmen der drei Charité-Standorte, an denen wir eine Notfallversorgung auf höchstem medizinischen Niveau gewährleisten.



  • Interne Audits: Durchführung nach Ablaufplan und Umsetzung / Evaluation innerhalb von drei Monaten.
  • Initiierung, Begleitung und Evaluation von Maßnahmen: Entwicklung und Überprüfung qualitätssichernder Projekte.
  • Berichtswesen: Erstellung von Quartalsberichten inklusive Maßnahmenplan und Evaluation.
  • Konzeptentwicklung: Entwicklung und Überarbeitung von QM-Konzepten und Verfahrensanweisungen.
  • Jahresabschlussberichte: Analyse und Berichterstellung zu Qualitätsindikatoren und Pflegekennziffern.
  • Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern: Regelmäßige Treffen mit Mitarbeitenden und Qualitätskoordinatoren.
  • Maßnahmenkontrolle: Sicherstellung der Zielerreichung durch Überwachung implementierter Maßnahmen.
  • Überprüfung und Aktualisierung zentraler Verfahrensanweisungen.
  • Risikobewertung: Identifikation und Bewertung potenzieller Risiken.
  • Priorisierung und Prävention: Entwicklung gezielter Präventionsmaßnahmen basierend auf Schadenspotenzial.
  • Mitarbeiterschulungen: Jährliche Schulungen zur Steigerung des Risikobewusstseins.


  • Sie verfügen über eine 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen.
  • Sie haben Erfahrung in der Führung von Projekten und bringen entsprechende Fachkompetenzen mit.
  • Sie besitzen ein Zertifikat im Qualitätsmanagement (QM), beispielsweise nach ISO 9001 oder der DGQ.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards im Gesundheitswesen, wie der ISO 9001, QMS oder MDK-Richtlinien.
  • Sie sind vertraut mit der Durchführung von internen Audits.
  • Sie haben fundiertes Wissen über Qualitätsindikatoren und -kennzahlen.
  • Sie können Prozesse analysieren und bewerten, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
  • Sie besitzen Erfahrung in der Datenanalyse und der Interpretation von Ergebnissen.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und können interdisziplinär zusammenarbeiten.
  • Sie sind versiert im Veränderungs- und Projektmanagement.
  • Sie sind in der Lage, Schulungen und Workshops zur Qualitätssicherung zu leiten.


  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum.
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen.
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport.
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge.
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007.
Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Aufbau und die Weiterentwicklung einer Gesprächsplattform gegen Einsamkeit mit wirklichem Mehrwert begeistern Sie? Sie haben Erfahrungen mit Ehrenamt und Spass daran, digital etwas zu bewegen?

Wenn Sie Lust haben, sich einer neuen Herausforderungen zu stellen, sich inhaltlich in neue Themen einzuarbeiten und diese gemeinsam im Team voranzutreiben, suchen wir Sie ab April 2025 in Teilzeit (20 h pro Woche) für das Soziale Ehrenamt des Malteser Hilfsdienstes, um die digitalen Produktpalette der Malteser weiter auszubauen.



  • Betreuung und Optimierung von Online-Community-Plattformen
  • Pflege eines digitalen Ehrenamt-Managements
  • Durchführung von Maßnahmen zum Onboarding und zur Bindung Ehrenamtlicher
  • Planung und Durchführung von digitalen Seminareinheiten
  • Ansprechperson für Nutzer*innen der digitalen Angebote
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebotsinhalte
  • Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen wie Vorträgen, Workshops, PR-Strategien zur Bewerbung des Angebotes

  • Ein abgeschlossenes Studium (Sozialwissenschaften oder Soziale Arbeit) oder eine vergleichbare Berufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen oder eigenes ehrenamtliches Engagement
  • Erfahrung in der Moderation und Steuerung von Gruppenprozessen ist wünschenswert
  • Kundenorientierung und Begeisterungsfähigkeit

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. Kinderzulage, Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Einen strukturierten Onboarding-Prozess
  • 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen, z.B. über unsere Malteser Akademie
  • Die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Eine ausgeglichene Work-Life Balance und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Firmenfahrradoption für Mitarbeiter über ein Gehaltsumwandlungsmodell
  • Bezuschusstes Deutschlandticket mit vergünstigtem Zugang zum ÖPNV
  • Eine spannende Mitarbeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten und der Möglichkeit, eigene Akzente einzubringen
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem vielseitigen und wachsenden Team
  • Gestaltungsspielraum, Entscheidungsfreiheiten und gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung
Favorit

Jobbeschreibung

Schluss mit Banken, die nur Bank sind. Denn wir sind eine Sparkasse. Und als solche stärken wir unsere Region: die Wirtschaft, Vereine, Umwelt, Kultur, Ehrenamt und all die tollen Menschen, die hier leben oder bei uns arbeiten.

Vor diesem Hintergrund suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsunterstützung Gewerbekunden
für den Standort Mannheim


Du …

  • verstehst Dich als Rückenfreihalter*in unserer Gewerbekundenberatung und unterstützt diese im Neu- und Bestandsgeschäft. Dies gelingt Dir durch eine eigenständige und fallabschließende Bearbeitung von Kundenaufträgen und Geschäftsvorfällen.
  • kommuniziertst mit Kundinnen und Kunden und forderst Unterlagen an.
  • bearbeitest Zinsprolongationen und beantragst Firmenkreditkarten.
  • unterstützt bei der Erstellung von Kreditbeschlüssen und ermittelst die Kapitaldienstfähigkeit für das Eigengeschäft sowie für das Modell Finanzierung aus einer Hand mit unserem Verbundpartner LBS Süd.

Wir…

wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache.

Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen, jährliche Sonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten. Lass die Krawatte oder das Halstuch daheim, hol die schicken Sneaker raus und lass uns gemeinsam eine von Erfolg gekennzeichnete Atmosphäre schaffen: mit viel Lachen, offenen Türen und echtem Teamgeist.


Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
  • bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
  • gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in Mannheim (optimal genutzt mit dem Jobticket).
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
  • umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
  • attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr…

Das bringst Du mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung Bankkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise konntest Du erste Erfahrungen im Kreditgeschäft sammeln.
  • eine hohe Serviceorientierung, Belastbarkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • eine tolle Persönlichkeit und Spaß am Kontakt mit Menschen.
  • Du beherrscht die gängigen Office-Anwendungen und arbeitest Dich schnell in bisher unbekannte Programme ein.
  • Das Zusammenspiel zwischen Selbstverantwortung und Teamwork sind für Dich selbstverständlich.

Interessiert?

Dann bewerbe Dich gleich online über unser Karriereportal.


Hast Du Fragen oder Anregungen?

Ursula oder Julia beantworten diese gerne.

Ursula Cosman

Leiterin Vertriebsunterstützung Firmenkunden

0621 298-3703
ursula.cosman@spkrnn.de

Julia Kühl

Personalreferentin

0621 298-1630
julia.kuehl@spkrnn.de


Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist beim Referat 25 – Ärztliche Angelegenheiten – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Dienstposten zu besetzen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (w/m/d)
im Bereich Anerkennung, Aufsicht, Ausbildungs- und Prüfungswesen in Gesundheitsfachberufen

Vollzeit (Kennziffer 2025_009)



  • Prüfungswesen, u. a. Gesamtverantwortung der Prüfungsorganisation, Prüfungsvorsitz, Nichtbestehensbescheide und Widerspruchsverfahren,
  • Gründung und Veränderungen von Privaten Schulen für Gesundheitsfachberufe,
  • Fachliche Schulaufsicht und Ausbildungsaufsicht / Qualitätssicherung.


  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (B.A.) Public Management oder Bachelor of Laws (LL.B.) Allgemeine Finanzverwaltung,
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz,
  • hohe Motivation, Belastbarkeit, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft,
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.


  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team.
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW1 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW).2
Informationen und Besoldung:

Der Dienstposten ist bis A 12 LBesO bewertet. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der laufbahn­rechtlichen Voraussetzungen im Eingangsamt des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Eine Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis A 11 LBesO möglich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreissparkasse Böblingen gehört mit einer Bilanzsumme von 11,1 Mrd. € zu den 25 größten Sparkassen Deutschlands und ist der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. In unserem Geschäftsgebiet, das den Landkreis Böblingen umfasst, sorgen rund 1.100 Mitarbeiter*innen in 13 Beratungs-Centern, 28 Filialen und 29 SB-Einrichtungen für eine besondere Kundennähe und eine hohe Servicequalität.

Als erfolgreiche Vertriebssparkasse bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. Auch ihren öffentlichen Auftrag lebt die Kreissparkasse durch ihr vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen.

Zur Verstärkung unseres Treasury-Teams suchen wir eine*n engagierte*n Sachbearbeiter*in. In dieser Position übernehmen Sie eine wesentliche Rolle in der Steuerung und Optimierung der Liquiditätskennzahlen. Mit Ihrem bankkaufmännischen Fachwissen und Ihrer Erfahrung in Steuerungsinstrumenten sowie Handelsgeschäften unterstützen Sie unser Team und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer Refinanzierungsstrategie bei.

Wir sind die Kreissparkasse Böblingen - mehr als eine Bank. Daher bekommen Sie bei uns mehr als nur einen Job!


Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:

  • In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die Erstellung des wöchentlichen Newsletters "Finanzmarkt-Informationen" für unsere Kundenberater*innen und an interessierte Kund*innen.
  • Sie exportieren und prüfen die Basisdaten aus Datastream, pflegen die FMI-Excel-Datei und integrieren die KSK-Hausmeinung zu Zinsen, Aktien und volkswirtschaftlichen Rahmendaten basierend auf den Beschlüssen des Finanzmarktausschusses.
  • Darüber hinaus führen Sie regelmäßige Handelsgeschäfte zur Liquiditätssteuerung der Kreissparkasse Böblingen durch und schließen Derivate zur Steuerung des Zinsänderungsrisikos ab.
  • Sie wirken an der Steuerung und Optimierung der täglichen Liquiditätskennzahlen (LCR) und der langfristigen Refinanzierungsstrategie (NSFR) mit.
  • Sie analysieren und bereiten potenzielle neue Anlagenbereiche für das Depot A vor, schätzen die Wirkung neuer Investments auf Performance, Risiko und Strukturierung der Eigenanlagen ein.

Welche Skills Sie dafür mitbringen: 

  • Sie besitzen bankkaufmännisches Wissen sowie Produktkenntnisse und Erfahrungen in relevanten Steuerungsinstrumenten und Handelsgeschäften.
  • Eine hohe Expertise im selbstständigen Arbeiten und Recherchieren zeichnet Sie aus.
  • Als Organisationstalent bringen Sie eine vorausschauende Arbeitsweise mit.
  • Motivation, Eigenständigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Was wir Ihnen dafür bieten:


  • Vielfältiges Gehaltspaket: Neben einem Tarifgehalt - TVöD-S, Entgeltgruppe 9c - 10 - mit zusätzlicher Altersvorsorge, kommen Sie bei uns in den Genuss einer Sparkassensonderzahlung und partizipieren an einem leistungs- und ergebnisorientierten variablen Vergütungssystem.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Mit Seminaren und Studiengängen, unter anderem an einer eigenen Akademie unterstützen wir Ihren Karriereweg.
  • Mobilität: Wir gewähren Ihnen einen Zuschuss von 50% auf Ihr VVS-Firmenticket und beteiligen uns über Jobrad an Ihrem Fahrradleasing.
  • Work-Life-Balance: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten sowie 32 Urlaubstagen.
  • Betrieblichen Krankenversicherung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - unsere betriebliche Krankenversicherung unterstützt Sie dabei.
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Empfehlen Sie einen neuen Mitarbeiter und erhalten eine Prämie nach Ablauf der Probezeit.
  • Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatt bei über 700 Shops.
  • Regionalität: Einen heimatnahen Arbeitsplatz.
  • Sparkassenfamilie: Bei uns werden aus Kolleg*innen Freunde.
  • .. und vieles mehr: Ein eigenes Mitarbeiterrestaurant in Böblingen, Gesundheitsvorsorge, Sportgruppen und Events – das ist unser Selbstverständnis als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.

Steigen Sie bei uns ein und entdecken Sie Ihre neuen Perspektiven. Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Miroslava Došen unter 07031 77-1524.

www.kskbb.de/karriere


Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig.

Für den Fachdienst Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d)
Kennziffer D 157/12

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Der Fachdienst Controlling trägt mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten dazu bei, dass die Kreisverwaltung transparenter, wirtschaftlicher und effektiver wird. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des zentralen und strategischen Controllings unterstützten die Entscheidungsebenen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle.


Strategisches Controlling

  • Bereitstellung, Analyse und Weiterverarbeitung von steuerungs- und entscheidungsrelevanten Informationen für die Dezernenten und die Fachdienstleitungen
  • Ausbau und Pflege des kreisstrategischen Zielsystems
  • Strategische Ziel- und Kennzahlenentwicklung
  • Evaluation der Ziele und Kennzahlen in Zusammenarbeit mit der politischen Entscheidungsebene
  • Konzeption und wiederkehrende Durchführung der Aufgabenkritik und der daraus abzuleitenden Maßnahmen
  • Entwicklung und Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes / Leitlinie
  • Mitarbeit an Projekten
  • Teilnahme an Ausschusssitzungen unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zentrales Controlling

  • Erstellung von Berichten, Abweichungsanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Sonderauswertungen
  • Mitarbeit an der Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung inklusive der internen Leistungsberechnung
  • Aufbereitung, Durchführung und Nachbereitung der jährlich stattfindenden Budgetgespräche
  • Erstellung und Pflege von Produkten
  • Ermittlung von Kennzahlen
  • Begleitung von Haushaltskonsolidierungsprozessen in den einzelnen Produktbereichen

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling oder Studium der Verwaltungswissenschaft oder Public Management
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Controlling (Reporting)
  • umfassende Fachkenntnisse des neuen kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystems (Controlling, Zielentwicklung, Kennzahlen)
  • umfassende Fachkenntnis zur Thematik Haushaltssicherung bzw. Haushaltskonsolidierung
  • mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Controlling-Bereich
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Überzeugungsfähigkeit
  • eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
  • Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
Von Vorteil sind:

  • Erfahrung in der Projektarbeit
  • Kenntnisse zu statistischen Auswertungen

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und der Praxisklinik Feuchtwangen. Für die Behandlung stationärer Patienten stehen insgesamt 635 Planbetten zur Verfügung. In unseren Hauptfachabteilungen und den Belegabteilungen sind rund 2.300 Mitarbeitende tätig, um jährlich ca. 75.000 stationäre und ambulante Patienten zu versorgen.
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrallager
Klinik Rothenburg o. d. T. | Teilzeit (19,25 Std./Woche) | TVöD-K | ab sofort und unbefristet
  • Kommissionierung der Stationsanforderungen anhand von Anforderungslisten
  • Bedienung und Warenausgabe an die Laufkundschaft
  • Warenannahme, Wareneingangskontrolle, Lieferscheinkontrolle
  • Innerbetrieblicher Weitertransport der Anlieferungen an die verschiedenen Empfänger im Haus
  • Permanente Inventur, Warenbedarfsmeldungen sowie Regalarbeiten (Auspacken, Auffüllen, Verfallsdatenüberwachung)
  • Aushilfe zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung an den anderen Standorten
  • Umgang mit dem Warenwirtschaftsprogramm „AMOR“ (Bestellungen, Eingangs- und Ausgangsbuchungen)

  • Idealerweise Erfahrung im Lager, aber keine Voraussetzung
  • PC-Kenntnisse
  • Ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft

  • Eine umfangreiche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
  • Einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz
  • Umfangreiche Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits und regionale Vergünstigungen
  • Eine wertschätzende Aufnahme mit einem umfangreichen Onboarding
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Braunschweig mit über 4.000 Beschäftigten bietet attraktive und anspruchs- volle Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit

  • großzügigen Gleitzeitregelungen, Telearbeit und Teilzeitbeschäftigung zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einem vielseitigen Fortbildungsprogramm
  • Sozialberatung und betrieblicher Gesundheitsförderung und dem Firmenfitnessprogramm
    „Hansefit“
  • einem vergünstigten Ticket für den Personennahverkehr
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist der folgende Dienstposten zu besetzen:

Stadträtin oder Stadtrat
für das Umwelt-, Stadtgrün-, Sport- und Hochbaudezernat (m/w/d)

(Kenn-Nr. 2024/285)


Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber wird auf Vorschlag des Oberbürgermeisters vom Rat für eine Amtszeit von acht Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit gewählt. Die Dienstbezüge richten sich nach BesGr. B 6 (10.507,74 €), zzgl. wird eine Dienstaufwandsentschädigung gewährt.

Das Dezernat umfasst den Fachbereich Umwelt, den Fachbereich Stadtgrün, das Sportreferat, den Fachbereich Gebäudemanagement sowie das Referat Hochbau.

Eine Änderung der Dezernatseinteilung bleibt vorbehalten.


Die Bewerberinnen und Bewerber müssen die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllen. Sie müssen die für das Amt erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzen. Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang werden vorausgesetzt.

Gesucht wird eine tatkräftige, darstellungsfähige und zielstrebige Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Führungserfahrung. Nachgewiesene mehrjährige praktische Kenntnisse in den Schwerpunktgebieten des Dezernates sowie in der verantwortlichen Durchführung von Großprojekten werden vorausgesetzt. Erfahrungen in der kommunalen Selbstverwaltung sowie Verständnis für das Spannungsfeld zwischen Politik und Verwaltung sind wünschenswert.


Die Stadt Braunschweig strebt an, den Frauenanteil in der Dezernatsebene zu erhöhen. Daher wer-den besonders Frauen aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig-nung bevorzugt berücksichtigt.

In der Stadtverwaltung Braunschweig gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunika-tion und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Im Zuge der Interkulturellen Öffnung der Verwaltung freut sich die Stadt Braunschweig über Bewer-berinnen und Bewerber aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für unseren Bereich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und Rehabilitationsberatungsdienst in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Rehabilitationsberater*in (m/w/div)

Ort: Köln
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 26.02.2025
Ausschreibungsnummer: 80-010-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich)
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV Entg0 DRV unbefristet

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung Prävention und Rehabilitation sichert durch Beratung und mit der Bewilligung von Rehabilitations- und Präventionsleistungen die Erwerbsfähigkeit unserer Versicherten. In der Zusammenarbeit mit den Reha-Zentren und den externen Vertragseinrichtungen übernehmen wir Verantwortung für eine konstant gute Qualität der Rehabilitation und deren Weiterentwicklung.


  • Durchführen von lebenslagenorientierten, individuellen und berufsbezogenen Beratungen in allen Fragen der Rehabilitation
  • Ermitteln, Durchführen und Steuern von Leistungen des Teilhabeplans im Sinne von § 19 SGB IX
  • Entscheiden über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Dokumentieren der Arbeitsergebnisse sowie deren Verarbeitung in unseren Verwaltungsabläufen
  • Aufbauen und Pflegen der regionalen Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit mit Kooperationspartner*innen wie Bildungsträgern, Rehabilitationseinrichtungen, gesetzlichen Rehabilitationsträgern, Unternehmen und Institutionen sowie anderen am Rehabilitations-Prozess beteiligten Institutionen
  • Mitwirken beim Einweisen und Einarbeiten neuer Rehabilitationsberater*innen
  • Vorbereiten und Halten von Fachvorträgen
Weiterhin nehmen Sie verpflichtend an der Weiterbildung zum/zur Case-Manager*in (DGCC) teil oder haben diese bereits absolviert und können dies belegen.

Mit dem Wahrnehmen der Tätigkeiten sind regelmäßige Dienstreisen verbunden.

Teile Ihrer Einarbeitung erfolgen an unserem Standort in Berlin und in Ihrer Region.


  • Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit jeweils mehrjähriger aktueller aufgabenbezogener Berufserfahrung oder
  • Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Rehabilitationspädagoge*in oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse und mehrjährige aktuelle Berufserfahrung im Bereich der individuellen und berufsbezogenen Beratung im Bereich der beruflichen Rehabilitation
  • Die Ausbildung zum/zur Case-Manager*in (DGCC) haben Sie erfolgreich abgeschlossen oder Sie sind bereit, diese in einem angemessenen Zeitraum verpflichtend zu absolvieren und regelmäßig an notwendigen Weiterbildungen teilzunehmen
  • Idealerweise kennen Sie unterschiedliche Berufsbilder mit den dazugehörigen Anforderungen, der Vermittelbarkeit auf dem Arbeitsmarkt unter Berücksichtigung gesundheitlicher Einschränkungen sowie von Leistungsvoraussetzungen anderer Kostenträger für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch ein hohes Maß an Kommunikation, Selbstorganisation, Eigeninitiative und Kundenorientierung
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen des privateigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken, in Ausnahmefällen eines Dienst-PKW
Der Dienstsitz ist Köln. Die Wohnsitznahme ist aus wirtschaftlichen Gründen im oder in vertretbarer Nähe zum Dienstsitz oder zum Betreuungsbereich erforderlich.
Sie verfügen über die Bereitschaft, Ihren Arbeitsplatz im Rahmen unserer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitsformen und Arbeitszeitgestaltung zu Hause einzurichten. Die persönlichen Beratungen unserer Kund*innen finden in den Räumen der Deutschen Rentenversicherung in Aachen statt.


  • Eine selbstorganisierte und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Sie Ihre Kommunikationsstärke und ausgeprägte Kundenorientierung einbringen können
  • Unterstützung bei der Einarbeitung in die neuen Aufgaben und Tätigkeiten
  • Eine Ausbildung zum/zur „Case-Manager*in (DGCC)“, sowie regelmäßige Weiterbildungen zu Gesetzesänderungen und aktuellen Themen
Weitere Informationen

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie geeignete Unterlagen bei.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung IT-Infrastructure des Zentralbereichs Informationstechnologie



  • Als System Engineer im Bereich Network & Communications sind Sie für die Entwicklung, Gewährleistung und Bereitstellung/Verfügbarkeit der unternehmensweiten Netzwerk- und Telekommunikations-Services verantwortlich
  • Kein 08/15: Incident-, Problem- und Change-Management
    • Aufgabenübernahme im Rahmen ITIL-basierter Betriebssituationen um negative Auswirkungen auf IT-Services zu verhindern oder zu minimieren
    • Erfassung, Bearbeitung, Lösung und Dokumentation von Störungen und Problemen der IT-Architekturen und innerhalb der Infrastruktur betriebenen IT-Services
    • Pflege der Konfiguration Items und Erfassung bzw. Durchführung der Änderungskontrolle von IT-Services um negative Auswirkungen zu verhindern oder zu minimieren
    • 2nd-Level-Support und Troubleshooting
  • Das Monitoring der Implementierung und Steuerung von Vorgaben für Verfügbarkeit, Kapazitäten und Sicherheitsrichtlinie sowie der Leistungserbringung von Dienstleistern sind Ihr täglich Brot
  • Die Mitarbeit in Projekten wie z. B. die Abstimmung und Koordination von Lasten- und Pflichtenheften im Rahmen des Projektmanagements mit den IT-Architekten und Projektleitern sehen Sie als Herausforderung an


  • Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium wünschenswert mit Schwerpunkt Kommunikationstechnik bzw. Nachrichtentechnik sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in einer gleichwertigen Position mit
  • Sie besitzen Fundierte Kenntnisse über IT Netzwerktechnologien (physikalische und virtuelle Infrastruktur auf Layer 2/3-Architektur), Programmierung von Netzwerk Komponenten, TK-Infrastrukturen (Analog, Digital, S2M, VoIP/SIP, Callcenter, Mailbox und Virtualisierung von Telefonie und FAX Systemen) sowie Programmieren von TK Systemkomponenten
  • Sie verfügen über Sehr gute Kenntnisse der IP Management Systeme (DNS, DHCP), Network Security Systeme (IEEE 802.1x) zur zertifikatsbasierten Client Authentifikationen sowie über gute Kenntnisse zur Administration von Firewall Systeme
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt


  • Einmalige Chance die IT Infrastruktur des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
  • Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
  • Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub
  • Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
  • Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
  • Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Behörden Spiegel-Gruppe ist ein Medienunternehmen für den öffentlichen Sektor. Sie gibt den Behörden Spiegel, die auflagenstärkste unabhängige Zeitung für den Öffentlichen Dienst in Deutschland heraus (103.000 Exemplare monatlich, IVW-geprüft). Die Behörden Spiegel-Gruppe veröffentlicht neben der seit 38 Jahren monatlich erscheinenden Zeitung zahlreiche Publikationen für den Bereich der öffentlichen Verwaltung. Zudem erscheinen vier digitale Newsletter und vier Podcasts. Parallel richtet das Unternehmen eine Vielzahl analoger und digitaler Kongresse mit internationaler Beteiligung aus sowie analoge Tagesveranstaltungen und Webkonferenzen. Mit dem Digitalen Staat Online hat das Unternehmen während der Corona-Pandemie das zentrale Medium zum Meinungsaustausch im Öffentlichen Dienst mit annähernd 480.000 Nutzern geschaffen. Mit mehreren hundert Seminaren und Webinaren gehört die Behörden Spiegel-Gruppe zudem zu den großen Weiterbildungsanbietern für den Öffentlichen Dienst.

Zur Verstärkung unseres Veranstaltungsbereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bonn

einen/eine Sachbearbeiter/in für Veranstaltungsorganisation
(Event-Manager/in, Veranstaltungskaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau)


  • Konzeption, Planung und Vorbereitung von Events, Tagungen und Seminaren
  • Koordination und Gestaltung des Internetauftritts
  • Steuerung von Marketingmaßnahmen
  • Durchführung und Nachbereitung von Events, Tagungen und Seminaren
  • Veranstaltungsbetreuung vor Ort und Sicherstellung des gesamten Projektablaufs
  • Einkauf und Steuerung von externen Dienstleitungen
  • Teilnehmer/-innen- und Referenten/innen-Management
  • Allgemeine administrative Aufgaben
  • Unterstützung der Projektleitung

  • Kaufmännische Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung idealerweise im Veranstaltungsbereich
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, Grundkenntnisse im html-Bereich (u.a. WordPress) wären ideal
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicheres Auftreten, starke Kommunikationsfähigkeit sowie serviceorientierte Arbeitsweise und Organisationstalent
  • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen

  • Die Chance, Events für unsere Teilnehmer/-innen zu einem Erlebnis zu machen – sie zu gestalten, auf dem Markt zu platzieren, zu betreuen, weiterzuentwickeln und zu etablieren
  • Eine enge und intensive Zusammenarbeit in einem dynamischen Team
  • Die Möglichkeit, verschiedenste Facetten eines digitalen Medienunternehmens kennenzulernen
  • Die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik/TGA/ Wirtschaftsingenieurwesen
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

  • Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA, Wahrnehmung der Bauherren­funktion bei Neu-, Um- und Erweiterungs­bauten und die Betreuung von Sanierungs- und Bauunterhaltungs­maßnahmen
  • Fachkundige Begleitung und Qualitäts­prüfung der externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie der ausführenden Unternehmen in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten in fachübergreifend arbeitenden Teams
  • Baufachliche Abstimmungen mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, Prüf- und Sachverständigen, Planern, Gutachtern
  • Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen und Nachträgen
  • Prüfung von Angeboten, Überwachung der vertraglichen Leistungen und Rechnungs­kontrolle
  • Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungs­kontrolle der Gewerke

Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtungen Versorgungs­technik, Technische Gebäudeausrüstung oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt TGA
oder
einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker bzw. als Meisterin/Meister in den o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) sowie die Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen)

Weitere Anforderungen:

  • Ausgeprägtes Verständnis für das Vertragswesen mit Auftragnehmern
  • Hohe Kooperations- und Kommunikations­kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Hohe Kundenorientierung, Engagement, Organisationsfähigkeit und eigen­verantwortliches Arbeiten

  • Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13​ TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Rechtsbereich suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen

Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst in Stuttgart


  • Kompetente Unterstützung der Juristen bei der Bearbeitung allgemeiner Rechtsfragen unserer Mitglieder, unseres Vorstandes und anderer Geschäftsbereiche der KVBW, das heißt die professionelle Entgegennahme, präzise Dokumentation und effiziente Weiterleitung von Anfragen.
  • Sorgfältige Erstellung von Verwaltungsakten zur optimalen Unterstützung der Prozessführung in Klageverfahren.
  • Strukturierte Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von Listen und Datenbanken zur Sicherstellung einer reibungslosen Informationsverwaltung.
  • Verantwortungsvolle Überwachung von Terminen, Fristen und Wiedervorlagen, um die Einhaltung rechtlicher und organisatorischer Standards zu gewährleisten.

  • Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Sozialfachangestellten (m/w/d) oder in einem ähnlichen Bereich und bringen erste Kenntnisse im Umgang mit rechtlichen Verfahren und Verwaltungsprozessen mit.
  • Persönliche Stärken: Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit aus, auch unter Belastung strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.
  • Gesellschaftliche Verantwortung: Durch Ihre engagierte Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung tragen Sie zur Sicherstellung einer flächendeckenden, qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung bei und stärken die soziale Stabilität des Gesundheitssystems.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten an der Kieler Förde

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

Jetzt bewerben als

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Sicherheitszentrale

im Referat L 12 „Sicherheit, Haushalt, Liegenschaften, Innerer Dienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit.


Die Landtagsverwaltung ist mit ihren 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine oberste Landesbehörde und stellt den Betrieb und die Arbeit des Schleswig-Holsteinischen Landesparlamentes sicher.

Das Referat L 12 „Sicherheit, Haushalt, Liegenschaften, innerer Dienst“ gehört zur Abteilung „Zentrale Dienste“ der Landtagsverwaltung und ist für das Sicherheitsmanagement der Landtagsverwaltung, der Fraktionen und Abgeordneten, den Haushalt des Landtages, das Bauwesen und Liegenschaftsmanagement und den inneren Dienst zuständig. Die Sicherheitskräfte in der Sicherheitszentrale gewährleisten in einer 24/7-Wechselschicht durchgehend die Sicherheit des parlamentarischen Betriebes und zusätzlich tagsüber die Sicherheit der Staatskanzlei.


Ihre Aufgaben:

  • Durchführung der Zutrittskontrolle zu den sicherheitseingestuften Gebäuden des Landtages und der Staatskanzlei,
  • Überwachung der entsprechenden Liegenschaftsbereiche per Video und Kontrollgänge,
  • Alarmierung von Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr,
  • Entgegennahme von Meldungen der Gebäudetechnik des Landeshauses und weiterer Gebäude im Campus Düsternbrook und Ergreifung notwendiger Maßnahmen,
  • Überwachung des Zutrittsberechtigungssystems,
  • Ausgabe von Schlüsseln sowie Zutrittsberechtigungskarten für Besucher und Ersatzkarten,
  • Überwachung und Durchsetzung der Hausordnung,
  • Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen bei besonderen Anlässen, wie z. B. Veranstaltungen, Demonstrationen etc. und
  • Ordnungsdienst vor und auf der Zuschauertribüne während der Plenartagungen.

Das bringen Sie mit:

  • Eine IHK-Prüfung zur Schutz- und Sicherheitskraft (früher Werkschutzfachkraft) oder einen IHK-Abschluss als geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder alternativ
  • eine erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung nach § 34 a GewO und die grundsätzliche Bereitschaft zum nebenberuflichen Erwerb der o. g. Qualifikation mit folgenden Zulassungsanforderungen:
    • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft oder
    • eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, von der mindestens drei Jahre in der Sicherheitswirtschaft abgeleistet sein müssen
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf den nebenberuflichen Erwerb der Qualifikation besteht.

  • mehrjährige Berufserfahrung im Pforten- oder Empfangsdienst, die nicht länger als zehn Jahre zurückliegt, bevorzugt in der Landesverwaltung oder als Sicherheitsfachkraft oder im Justizvollzugsdienst,
  • ein aktuelles Führungszeugnis,
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und eine gute Ausdrucksweise,
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Zertifikat oder vergleichbar),
  • überzeugtes Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung,
  • gepflegtes Auftreten, angemessene Umgangsformen,
  • Belastbarkeit in Stresssituationen sowie
  • die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den 24-Stunden-Wechselschichtdienst (Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit).

Wir bieten Ihnen:

  • Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
  • einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, öffentlichen Verwaltung,
  • eine individuelle Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitglieder Ihres Teams,
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen - ab dem ersten Tag,
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge,
  • Dienstkleidung,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze,
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines stark vergünstigten Deutschland-Tickets inklusive privater Nutzung,
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Arbeitszeitanrechnung für die Teilnahme an gesundheitsfördernden aktiven Maßnahmen (z. B. Betriebssport),
  • ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine des Landeshauses sowie
  • ein engagiertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir stellen leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Incident Analyst (w/m/d)

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E11 | Besoldungsgruppe bis A11

Arbeitsort: St.-Martin-Str. 47, 81541 München

Der Bewerbungsschluss ist der 17.02.2025


  • Betreuung der Kundeneingangskanäle (Telefon, E-Mail und Ticket)
  • Selbstständige Analyse, Fehlereingrenzung und Priorisierung der Anfragen und Störungen
  • Einleitung gesonderter Verfahren für sicherheitskritische Störungen, Datenschutzverletzungen oder Großstörungen
  • Steuerung, Überwachung und Bearbeitung der Prozesse sowie die Kommunikation, Abstimmung und Lösungsfindung mit allen Beteiligten

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich und in Kombination mit umfangreichen Fortbildungen in zwei weiteren IT-Fachgebieten (z.B. in Programmierung, Betriebssystemadministration und Netzwerkadministration)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Betriebssupport und/oder im Service Desk eines Rechenzentrums oder in einem vergleichbaren Umfeld sowie in der Administration von Service Desk Systemen
  • Erfahrung mit Ticketsystemen und ITIL-Prozessen sowie erste Erfahrung im Projektmanagement

  • Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
  • In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
Favorit

Jobbeschreibung

Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden.

Für den Bereich Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Controller*in – in Vollzeit und befristet auf 2 Jahre. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.


Als engagierte*r Controller*in unterstützen Sie unser Team dabei, unsere finanziellen Ziele zu erreichen und strategische Entscheidungen zu treffen. Sie haben die Zahlen des Flughafens fest im Blick und beraten u.a. unsere Bereichsleiter*innen und Abteilungsleiter*innen zu verschiedenen Controlling-Themen. Ihr Aufgabenspektrum ist vielseitig:

  • Ihre Expertise brauchen wir bei der Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
  • Sie führen Budgetplanungen und Forecasts durch und unterstützen die Bereiche bei den Abweichungsanalysen.
  • Regelmäßig befassen Sie sich mit dem Monitoring des Risikomanagements und stoßen vorbeugende Maßnahmen an.
  • Sie sind verantwortlich für die Planung und Überwachung der Cashflow-Rechnung des Konzerns.
  • Aktiv unterstützen Sie die Optimierung von Prozessen und Systemen im Finanzbereich.

  • Ihre Basis ist ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finance and Accounting, Finanzmanagement o.ä. bzw. eine kaufmännische Ausbildung mit relevanter Zusatzqualifikation.
  • Von Vorteil ist Ihre Berufserfahrung im Controlling, in der Wirtschaftsberatung oder Finanzbuchhaltung, ebenso Ihr fundiertes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Strukturen eines mittelständischen Unternehmens.
  • Solide Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB, GuV, Bilanzierung etc. bringen Sie mit.
  • Der stetige Austausch mit unseren Fachabteilungen ist für Sie willkommener Anlass über Ihren Tellerrand hinauszuschauen und sich ein umfassendes Bild von unseren Flughafengesellschaften zu machen.
  • Auf Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum und täglich neue Herausforderungen reagieren Sie flexibel und lösungsorientiert und zeigen sich auch bei hohem Arbeitsaufkommen belastbar.

  • Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
  • Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg*innen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD
  • Zertifizierung „Ausgezeichnet familienfreundlich“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass)
  • Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif)
  • Unfallversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenloses Parken
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim

Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.

Der Fachbereich Finanzen, Steuern, Beteiligungscontrolling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

MODULBETREUUNG IM KOMPETENZZENTRUM SAP (M/W/D)
Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Teilzeit (zzt. 19,5 Stunden / 20,5 Stunden) | unbefristet


  • Bearbeitung von SAP-relevanten Grundsatzangelegenheiten maßgeblich aus den Bereichen Haushalt und Kostenrechnung
  • Wahrnehmung von Key-User-Aufgaben (First-Level- Support) im SAP Kompetenzzentrum
  • Betreuung des haushaltsspezifischen Berichtswesen
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten, z. B. im Projekt S/4 HANA, zur Weiterentwicklung des SAP basierten Finanz- und Rechnungswesens der Stadt Mannheim

  • Sie verfügen über den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in / Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Betriebswirt*in / Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft, Angestelltenprüfung II / Verwaltungsfachwirt*in oder über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Informatiker*in oder Bachelor of Science im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik bzw. einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss.
  • Sie bringen SAP-Erfahrungen in einem der Module FI, FI-AA, CO, PSM oder PSCD mit.
  • Sie besitzen eine gute Auffassungsgabe, können digitale Zusammenhänge erfassen, verfügen über kommunikative Kompetenz und bringen möglichst bereits Erfahrung in der Projektarbeit mit.

Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².

Sie arbeiten in einem erfahrenen Team und es bestehen umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung im SAP-Umfeld. Mobiles Arbeiten bis zu 50% der Arbeitszeit ist möglich.

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)

für den Fachbereich Dermatologie im Vivantes MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Neukölln zum nächstmöglichen Termin.

Die Vivantes MVZ GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt in Berlin medizinische Versorgungszentren (MVZ).


  • selbstständige Tätigkeit im Bereich der Dermatologie im MVZ Neukölln
  • Betreuung und Überwachung von Patientinnen und Patienten der Dermatologie
  • Assistenz bei ärztlichen Eingriffen und Interventionen
  • Durchführung einfacher medizinischer Tätigkeiten wie Blutabnahmen, Puls- und Blutdruckmessungen
  • Organisation der Arbeitsabläufe bei der Patientenversorgung in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Ärztinnen, Ärzten sowie Mitarbeitenden des MVZ
  • Anmeldung und Terminplanung für dermatologische Patientinnen und Patienten
  • Dateneingabe, Leistungsdokumentation und Scannen von Befunden und Formularen
  • Telefonservice sowie Betreuung und Pflege der Patientenkontakte
  • Anlegen von Akten und Anfordern von Befunden
  • Abrechnung mit der PC-Praxissoftware für die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und Private Krankenversicherungen (PKV)

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Arzthelfer/in
  • Berufserfahrung in der Betreuung von dermatologischen Patientinnen und Patienten
  • Kenntnisse und Praxis in der ambulanten Abrechnung nach EBM und GOÄ
  • Vertrautheit mit der medizinischen Nomenklatur
  • sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, einschließlich Windows, Word, Excel, Outlook, Praxissoftware (x.concept) und Krankenhaussoftware
  • freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • persönliches Engagement, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Umsichtigkeit
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Motivation und Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in ein neues Aufgabenfeld

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Rahmenbedingungen:

  • Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • eine unbefristete Beschäftigung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlung
  • eine abwechslungsreiche, selbstständige und innovative Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für die Abteilung Technisches Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement.

Der Geschäftsbereich Infrastruktur mit den Abteilungen Gastronomischer Service, Logistik, Wäscheversorgung, Zentraleinkauf, Technisches Management, Planung und Bau, Informationstechnologie, Medizintechnik sowie Stabsstellen verantwortet die Errichtung, die Erneuerung und den Betrieb der technischen Infrastruktur, der Gebäude und der Außenanlagen, um für Patient*innen, Personal und Besucher*innen optimale Bedingungen zu gewährleisten.



  • Du arbeitest dich in das CAFM-System NOVA FM ein und sammelst erste Erfahrungen im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement
  • Du überprüfst und aktualisierst die hinterlegten Raumpläne und Gebäudedaten, dafür gehst du vor Ort und bekommst tiefe Einblicke in den Krankenhausalltag
  • Du Unterstützt das CAFM-Team bei der Erstellung von Auswertungen und bringst eigene Ideen zur Optimierung der Prozesse ein


  • Eine Immatrikulation in einem Studium, vorzugs­weise im Bereich Facility Management, Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Lust, tiefere Einblicke in die Organisation und den Betrieb eines Krankenhauses zu bekommen
  • Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und die Einarbeitung in neue Programme fällt dir leicht
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke und gehst gerne auf Menschen zu


  • Ein modernes CAFM-System mit hohem Integrationsgrad in einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeld
  • Ein tolles Team, das sich sehr auf deine Unterstützung freut
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unseren Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.

Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Behindertenhilfe suchen wir Sie für das Schuljahr 2025/26 in Vollzeit in Horgenzell (Haslachmühle).


  • Begleitung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Förderschwerpunkte: Hören, Sprache, geistige Entwicklung)
  • Unterrichtsplanung und -durchführung unter Berücksichtigung der individuellen Zugangsmöglichkeiten
  • Umfassender Einsatz von Methoden der Unterstützten Kommunikation
  • Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung gemeinsam mit den Eltern und dem Internat
  • Fortlaufende Dokumentation von Lernfortschritten
  • Integration von therapeutischen und pflegerischen Aspekten in den Schulalltag
  • Sicherstellung von Aktivität und Teilhabe

  • Vorzugsweise Studium der Sonderpädagogik (Fachrichtung Hör-/ Sprachbehindertenpädagogik oder Geistigbehindertenpädagogik)
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
  • Flexibilität, Offenheit und Einsatzfreude
  • Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

  • Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang
  • Kleine Klassen mit moderner technischer Ausstattung
  • Vergütung nach TV-L / LBesG
  • Möglichkeit der Verbeamtung
  • Mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit eines Sabbatjahres
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
  • Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Favorit

Jobbeschreibung


Teilzeit (15 - 30 Std./Wo.), ab 01.05.2025

Wir, das 30-köpfige Team der Malteser Hilfsdienst gGmbH, ambulante Pflege setzen uns aus Pflegefach- und Hilfskräften zusammen. Als Teil der Malteser-Gemeinschaft setzen wir uns gemeinsam tagtäglich für eine menschenwürdige Pflege und Betreuung unserer Patient/innen und Kund/innen im Raum Marburg ein ... weil Nähe auch zuhause zählt.

Zur Verstärkung unseres kollegialen Teams in Marburg suchen wir ab sofort eine Examinierte Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d), für die ambulante Palliativversorgung in Teilzeit.



  • Interprofessionelle Teamarbeit mit Ärzten, anderen Fachkräften und Angehörigen
  • Ambulante Versorgung palliativer Patienten zuhause
  • Begleitung des Patienten und der Angehörigen bis zum Lebensende
  • Schmerzmanagement beim Patienten vor Ort
  • 24h Erreichbarkeit eines Arztes
  • Symptomkontrolle durch Telefonate
    einmal wöchentlich Besuch beim Patienten, ansonsten telefonischer Kontakt
  • Flexibel von überall arbeiten (Telefonieren von Zuhause)
  • 3-5 Dienste, dann 3 Tage frei

  • Einen Abschluss als Examinierte Pflegefachkraft, Pflegefachfrau/Pflegefachmann, ambulante Pflege (m/w/d)
  • Eine Weiterbildung zur Palliativ Care Nurse oder andere Weiterbildungen oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Teamgeist und Lust auf Veränderung
  • Einen PKW-Führerschein Klasse B

  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR, mit zusätzlichen Verdienstzulagen (Weihnachtsgeld, Leistungsausschüttung (2% vom Jahresbrutto einmal jährlich), Schicht-, Nacht-, Bereitschaftszuschläge, Feiertagszulage) und 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, planbare Dienste und ein funktionierendes, faires Ausfallmanagement
  • Ein Pflegeteam und Kolleg/innen, auf die du dich verlassen kannst
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinischen Versorgungskassen (RZVK)
  • Die Möglichkeit dich zu spezialisieren und weiterzubilden, auch über unsere betriebseigene Malteser Akademie, unsere digitale Lernplattform und externe Kooperationspartner 
  • Regelmäßige Teamgespräche
  • Eine gründliche Einarbeitung und erfahrene Kolleg/innen, die immer ansprechbar und für dich da sind
  • Eine Förderung der Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk "EGYM Wellpass", sowie die Möglichkeit unserer Job Bike-Leasingangebote zu nutzen
  • Vorteile und Rabatte über unser Malteser-Vorteileprogramm
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam:

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell.


  • Beratung und Hilfestellung für die Studierenden in den Wohnheimen z. B.:
    • Niedrigschwellige, aufsuchende Sozialarbeit in den Wohnheimen
    • Orientierungshilfen für Studierende geben
    • Beratung bei Problemen im Wohnumfeld
    • Deeskalationen einleiten und begleiten
    • Begleitung und Unterstützung von Mieter*innen bei der Bewältigung schwieriger Wohnsituationen, insbes. bei drohender Kündigung oder Räumung in enger Abstimmung mit der Wohnverwaltung
    • Fachliche Anleitung der Tutor*innen in den Wohnheimen
    • Organisieren und Durchführen von regelmäßigen Tutorentreffen (hybrid); Strukturierte Planung, Durchführung (und ggfls. Anleitung) von Veranstaltungen
    • Organisation und Durchführung von Projekten in den Wohnheimen
    • Beratung zu den sozialen Fragen des studentischen Lebens
    • Analysieren von Schwerpunkten in den Wohnheimen sowie aktuellen Entwicklungen und Trends
    • Krisenintervention
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Schnittstellenarbeit

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung - soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der Sozialgesetze
  • Fachgerechte Beratungs- und interkulturelle Kompetenz
  • Ausgeprägte Empathie für die Studierenden und deren Lebenssituation
  • Sehr gute Team-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind erforderlich, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil
  • Kenntnisse im Mietrecht sind wünschenswert
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Bereitschaft auch in den Abend- und Wochenendstunden zu arbeiten
  • Führerschein Klasse B ist von Vorteil

  • Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag
  • Vergütung je nach Qualifikation entsprechend der EG S 8b oder EG S 11b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens, Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Favorit

Jobbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Administratorin / Administrator für Mobile Devices (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Campus Charité Mitte

Kennziffer: 4247 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 03.03.2025

Arbeiten an der Charité

Werde Teil unseres Teams im Geschäftsbereich IT der Charité – Universitätsmedizin Berlin als Administratorin / Adminstrator für Mobile Devices (MDM). Mit über 230 engagierten Mitarbeitenden ist der Geschäftsbereich IT der Charité ein essenzieller Bestandteil des gesamten Betriebs, der zur Effizienz und Sicherheit der Klinik beiträgt. Wir bieten Dir spannende, komplexe Aufgaben in denen Du eine aktive Rolle einnimmst. Bist Du bereit an technologischen Innovationen im Gesundheitswesen mitzuarbeiten und einen Beitrag zu einer sicheren, effizienten und zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung zu leisten? Dann werde Teil der Charité!



Unterstütze uns als Administratorin / Administrator Mobile Devices (MDM) (m/w/d) mit Deiner Erfahrung und Deinen Skills.

Du:

  • betreust und administrierst das zentrale MDM System
  • arbeitest an einer kontinuierlichen Optimierung des MDM Systems und pflegst Lösungen für die mobilen Geräte
  • verwaltest die Endgeräte, u. a. iOS, Android, Windows, MacOS mit Microsoft Intune und bindest sie in die bestehende IT-Systemlandschaft ein
  • stellst die Umsetzung von IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen sowie die Einhaltung der Compliance zum optimalen Betrieb sicher
  • übernimmst den 2nd Level Support für die Endnutzer u. a. Analyse und Behebung der Störungen
  • planst Rollouts und führst Projekte durch
  • erstellst Anleitungen und Supportanweisungen


Du löst gerne technische Probleme und bringst Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle mit? Außerdem kommunizierst Du gerne mit Menschen und bist zuverlässig? Dann werde Teil im Geschäftsbereich IT!

Du bringst idealerweise mit:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • langjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im MDM-Bereich
  • einen sehr guten Sachverstand im Umgang mit IT-Sicherheits- und Datenschutzthemen
  • Kenntnisse über mobile Betriebssysteme (iOS, Android, Windows und MacOS) und deren Managementplattformen
  • solide Erfahrungen in der Support- und Fehlerbehebung
  • Erfahrung im IT-Projektmanagement
  • lösungsorientiertes und analytisches Denken
  • klare Kommunikation mit Mitarbeitenden auf allen Ebenen
Erkennst Du Deine Erfahrung und Skills wider? Dann bewirb Dich bei uns!



  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir!

Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen.



In Ihrem Aufgabenbereich als Ausbilder können Sie sowohl Ihre fachlichen und methodischen sowie Ihre sozialen Fähigkeiten zeigen und vertiefen. Sie vermitteln Kenntnisse und sind gleichzeitig Unterstützer.

  • Einsatz im Unterricht für angehende Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration, Kaufleute für IT-Systemmanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und Mediengestalter Digital und Print sowie IT-Systemelektroniker
  • Erstellen von Material für praxisnahe Unterrichtseinheiten
  • Unterstützen bei organisatorischen Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Konzepte handlungsorientierter Ausbildung
  • Zusammenarbeit im multidisziplinär besetzten Reha-Team für die individuelle Förderung der Teilnehmenden


Sie geben mit Herzblut Ihr Wissen weiter und haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Sie möchten wie wir Menschen wieder eine Perspektive, Motivation und natürlich IT-Kenntnisse geben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.


  • Abgeschlossenes - zum Lehrinhalt passendes - (Fach-)Hochschulstudium
  • Mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich setzen wir voraus
  • Erfahrungen im Schulungsumfeld sind wünschenswert
  • Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese baldmöglichst in besonderen Lehrgängen zu erwerben
  • Ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises
  • bgeschlossenes - zum Lehrinhalt passendes - (Fach-)Hochschulstudium
  • Mehrjährige Erfahrung im IT-Bereich setzen wir voraus
  • Erfahrungen im Schulungsumfeld sind wünschenswert
  • Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Schein) oder die Bereitschaft, diese baldmöglichst in besonderen Lehrgängen zu erwerben
  • Ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange unseres besonderen Teilnehmerkreises

  • Eigenes Pa rkhaus
  • Fort- und Weiterbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro
  • Tolle Vorzüge durch den Tarifvertrag TgDRV (analog TvöD)
  • Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket
  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e


Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.

Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen.
  • Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements.
  • Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle.
  • Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb.
  • Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout
  • Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement
  • Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL
  • Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift
  • Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie sind belastbar und stressresistent.
  • Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
  • Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften.

Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.


Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

Küchenmeister*in in der Gemeinschaftsverpflegung
für den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen Bundesbank

Arbeitsort: Hachenburg, Westerwald
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0068_02

Leitung des Verpflegungsbetriebs für ca. 300 Studierende und 70 Mitarbeitende sowie die Bewirtung bei Sonderveranstaltungen.


  • Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.
  • Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.
  • Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde
  • Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen
  • Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen
  • Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil
  • Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

New Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hospizarbeit ist dir ein besonderes Anliegen? Du freust dich, eine Führungsaufgabe in einem Team zu übernehmen, das neben langjähriger Erfahrung von einer positiven Grundhaltung geprägt ist und Freude an seiner Arbeit hat?

Dann bist du hier genau richtig!

Für unseren Ambulanten Hospizdienst in Friesoythe suchen wir ab sofort Verstärkung in Teilzeit.



  • Gewinnung, Schulung, Einsatz und Begleitung von ehrenamtlichen Hospizbegleitern (m/w/d)
  • Beratung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie Angehörigen
  • Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ausführen von administrativen Tätigkeiten
  • Teilnahme und Gestaltung von spezifischen Fort- und Weiterbildungen sowohl intern als auch extern

  • Du hast eine berufliche Anerkennung im Bereich Gesundheits-/Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich mit
  • Du verfügst über eine Qualifikation in Palliative Care
  • Du bringst wünschenswerterweise das Koordinatorenseminar sowie das Seminar zur Führungskompetenz mit - die Seminare können auch zum späteren Zeitpunkt über uns absolviert werden
  • Du hast vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit schwerstkranken und trauernden Menschen sowie in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Du weist ein hohes Maß an Empathie und kommunikativer Kompetenz auf
  • Du bist ein Teamplayer mit einem hohen Maß an Engagement
  • Du bringst Kenntnisse in MS-Office mit
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
  • Du hast eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine Tätigkeit mit leistungsgerechter tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • On-Top: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine monatliche Zulage
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die RZVK
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten
  • Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm oder der Nutzung unseres Job-Bike-Angebots
  • Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
  • Eine gezielte und umfangreiche Einarbeitung in deine Aufgaben und Themengebiete
  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, welches dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Favorit

Jobbeschreibung

Das Herforder Mathilden Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den fünf Fachkliniken und den drei Zentren (Brustkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Refluxzentrum OWL) werden jedes Jahr etwa 8.300 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.



Alle Tätigkeiten im Bereich der Klinikhygiene, insbesondere:

  • Teilnahme an hygienerelevanten Arbeitskreisen, Projekten und Qualitätszirkeln
  • Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter
  • Begehung der Stationen und Abteilungen, Erstellung von Begehungsprotokollen
  • Mitarbeit bei der Erfassung von Infektionen und Erregern mit speziellen Resistenzen
  • Hilfestellung bei Problemen vor Ort im Bereich der Hygiene


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Idealerweise können Sie ebenfalls eine abgeschlossene Weiterbildung zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für Krankenhaushygiene – Hygienefachkraft aufweisen oder zeigen die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Gute Kenntnisse in gängigen EDV-Systemen sowie Softwareanwendungen unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz aus
  • Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Flexibilität runden Ihr Profil ab


  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung u. Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung)
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten nach Wunsch
  • Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad)
  • Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
  • Eine kooperative und kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Rhein-Main-Verkehrs­verbund GmbH (RMV) gestaltet die Mobilität für Millionen von Menschen im Rhein-Main-Gebiet. Durch zukunfts­orientierte Mobilitätsleistungen, Kooperationen, Innovationen und die Digitalisierung setzt der RMV Maßstäbe für die Verkehrs­wende in Hessen.

Wir suchen zum frühest­möglichen Zeitpunkt einen engagierten

Referenten (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaft

zur Verstärkung unseres Teams.

Der Geschäftsbereich Verkehrs- und Finanzwirtschaft ist inner­halb der Verbundgesellschaft unter anderem verantwortlich für sämtliche finanzielle Trans­aktionen im Treuhand- und im GmbH-Bereich. Es erwartet Sie ein attraktives Aufgabenfeld, in dem Sie die Verkehrswende aktiv mit­gestalten können. Entdecken Sie mit uns die Welt der Mobilität. Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe in einem tollen Team, bei dem ein Miteinander im Vordergrund steht, um die gemein­samen Ziele zu erreichen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des ÖPNV!


  • Abrechnung von Verkehrs­verträgen in enger Absprache mit den Verkehrs­unternehmen.
  • Erfassung und Pflege von Geschäftsvorfällen in der Buchhaltungssoftware sowie Sicherstellung einer korrekten und zeitnahen Buchführung für den Treuhandbereich.
  • Überwachung und Kontrolle der Einnahmenmeldungen im Regionalverkehr.
  • Überwachung und Kontrolle der Zahlungsflüsse im Kontext des Deutschland-Tickets.
  • Betreuung von Finan­zierungs­instrumenten und Sonderthemen.
  • Verbundabrechnung mit den lokalen Gesellschaftern des RMV.
  • Mitarbeit beim Berichtswesen gegenüber dem Land Hessen.
  • Bearbeitung externer Datenanfragen.

  • Sie haben ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Wirtschafts­wissen­schaften oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind freundlich, zuverlässig und anpassungs­fähig.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches und strategisches Denk­vermögen, zeigen Eigen­initiative sowie Ziel­orientierung und überzeugen durch eine hohe Einsatz­bereitschaft.
  • Sie haben fundierte Kennt­nisse in Microsoft Word und Excel.
  • Sie haben Interesse am öffentlichen Personen­nahverkehr (ÖPNV) und der Mobilitätsbranche.
  • Sie überzeugen durch eine sehr gute sprachliche Aus­drucks­fähigkeit und zeichnen sich durch Loyalität sowie Diskretion aus.

  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
  • Eine befristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-JobTicket inkl. Mitnahmeregelung.
  • Bereitstellung eines monat­lichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen.
  • Attraktive freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Verein­bar­keit von Familie und Beruf.
  • Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigen­verantwortung übernehmen können.
  • Unterstützung der persön­lichen und fachlichen Ent­wicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Langenhagen ist im Eigenbetrieb Stadtentwässerung im Bereich Gebühren und Ver­waltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leitung und Sachbearbeitung Betriebswirtschaft (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 3830)

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Das Team Gebühren und Ver­waltung, welches aktuell aus sechs Kolleginnen und Kollegen besteht, sorgt für die zentrale Abwicklung des gesamten Zahlungsver­kehrs (Ein- und Auszah­lungen) der Stadt­entwässerung Langenhagen. Darüber hinaus über­nimmt das Team alle Aufgaben des Haus­halts-, Kassen- und Rechnungs­wesens sowie der Gebührenver­anlagung.


  • Kassenleitung mit Planung und Organisation der Arbeitsabläufe der Sonderkasse Stadtent­wässerung übernehmen
  • Finanz- und Wirtschaftspläne aufstellen und ausführen
  • Liquiditätsplanung und Investitions­pläne für die mittelfristige Finanz­planung aufstellen und fortschreiben
  • Kredite, kreditähnliche Rechts­geschäfte und Kassenkredite bearbeiten
  • Allgemeine Angelegenheiten der Kosten­rechnung bearbeiten, u.a. die Betriebsab­rechnung und Gebühren­kalkulation erstellen
  • Abrechnung der Verträge und Verein­barungen mit Dritten vornehmen
  • Personalverantwortung für den Bereich Gebühren und Verwaltung übernehmen
  • Vertretung der Betriebsleitung in betriebs­wirtschaftlichen Angelegenheiten

  • Abgeschlossenes betriebs­wirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufs- und Leitungs­erfahrung sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

  • Die Sicherheit eines unbe­fristeten Arbeits­verhältnisses im öffentlichen Dienst
  • Ein tarifliches Entgelt nach dem TVöD, das Entgelt bei Entgelt­gruppe 11 TVöD liegt zwischen 4.032,38 € und 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025)
  • Vorzüge des TVöD, z.B. 30 Tage Tarifurlaub pro Kalenderjahr bei einer Fünf-Tage-Woche, Jahres­sonder­zahlung, Leistungs­entgelt, Zusatz­versorgung als Betriebsrente etc.
  • Betriebliches Gesundheits­management mit diversen Betriebssportangeboten
  • Vielfältige sowie individuelle Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Partnerschaft mit Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von mobilen Arbeiten
  • Ein gutes Betriebsklima mit einer gut unterstützten Einarbeitungszeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Integration und Wartung von CI/CD-Pipelines, um die auto­ma­ti­sierte Bereitstellung von zwei Web-Anwendungen in die Private Cloud zu ermöglichen.
  • Dabei arbeiten Sie eng mit den Softwareentwicklungs-Teams und den DV-Verbindungsstellen zusammen, um reibungslose Abläufe und eine hohe Softwarequalität sicherzustellen.
  • Zusätzlich betreiben Sie die Portale in Zusammenarbeit mit dem internen Container-Plattform-Team und stehen beratend bei Architektur- und Umsetzungsentscheidungen zur Seite.
  • Die Koordination der Tätigkeiten innerhalb der BVK IT, um Architektur-, Prozess- oder Softwareänderungen erfolgreich und effizient umzusetzen, liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie arbeiten mit einem modernen Technologie-Stack, der Java, Angular, Spring Boot, Cloudbees Jenkins, Kibana, Jira, Confluence, Bitbucket, Docker und Rancher umfasst.
  • Zudem sind Sie stets zur Stelle, wenn technische Fragen oder Fehleranalysen anstehen.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleich­bare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufs­erfahrung vorweisen.
  • Sie haben umfassende Erfahrung mit DevOps-Praktiken und den entsprechenden Tools wie Jenkins, Git, Docker, Kubernetes oder ähnlichen Lösungen.
  • Zusätzlich besitzen Sie praktische Kenntnisse im Umgang mit Linux-Server-Systemen sowie in der Installation und dem Betrieb von Applikationen auf diesen Systemen.
  • Ihre Expertise in agiler Softwareentwicklung ist fundiert, und Sie verfügen über praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken.
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Erfahrungen in den Bereichen Software-Architektur und Testautomatisierung im Java-Umfeld.
  • Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.
  • Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus.
  • Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen. In dieser Position ist es wichtig, regelmäßig und intensiv mit Stakeholdern zu kommunizieren, um deren Anforderungen und Wünsche zu verstehen und umzusetzen. Diese enge Zusammenarbeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.
  • Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2).

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.
  • eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.
  • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
  • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.
  • ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
  • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
  • Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf.
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
  • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)

für den Fachbereich Urologie und Uroonkologie im Vivantes MVZ (Medizinischen Versorgungszentrum) Kreuzberg zum nächstmöglichen Termin.



  • selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im Therapiebereich
  • Patientenkontakt und -betreuung, ggf. auch Mitbetreuung von Angehörigen
  • Durchführung von Blutentnahmen und Anlegen von Infusionszugängen
  • Vor- und Nachbereitung von Punktionen und Chemotherapien
  • Führung und Verwaltung der elektronischen Akten mit der Praxissoftware x.concept und der Kliniksoftware Orbis
  • allgemeine Organisation und Terminplanung sowie Telefonservice
  • Abrechnung nach EBM und GOÄ

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
  • idealerweise Vorerfahrungen im Bereich Urologie und Onkologie
  • gern mit Erfahrung in der Applikation von Chemotherapien inkl. Vor- und Nachbereitung
  • Erfahrung im Umgang mit dem Praxissystem x.concept
  • Kenntnisse in der Abrechnung
  • Teamgeist und freundliches Auftreten
  • Flexibilität hinsichtlich der Dienstzeiten

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Rahmenbedingungen:

  • Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ
  • Arbeitszeit bis zu 39 Wochenstunden, Teilzeit ist nach Absprache möglich
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Info finden Sie auf unserer Internetseite.

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projekt­management­büro z. B. Bildungs­einrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungs­gebäude, Luftwaffen­kasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

  • Sie übernehmen anspruchsvolle Projekte aus der ganzen Bandbreite des Tiefbaus: Erdarbeiten für Ver- und Entsorgungs­anlagen, Sanierung und Unterhaltung ausgedehnter Schmutz- und Regen­wasser­netze sowie der Versorgungs­kanäle der technischen Infrastruktur, Straßen- und Wegebau, Unterhaltung von Plätzen, Abbruch und Entsiegelung von Flächen, Versickerungsanlagen, Brücken und Verkehrsbauwerke, Betoninstand­setzung, Außenanlagen- und Grünpflege und Rückbau von baulichen Anlagen
  • Sie sind eigens dafür verantwortlich, die Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI bzw. die Steuerung externer Fachplaner für den Bereich Tiefbau bei Neubau-, Sanierungs- und Infrastruktur­maßnahmen zu übernehmen
  • Sie wirken bei der Auswahl und Beauftragung freiberuflich Tätiger mit
  • Sie unterstützen beim Bauprojekt­controlling (bzgl. Budget-, Termin- und Qualitätsrisiken)
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört das Vertrags- und Claim-Management
  • Sie koordinieren und überwachen die vertragsgemäßen Planungs- und Bauleistungen der Auftragnehmer
  • Sie erstellen baufachliche Unterlagen, Stellungnahmen, Berichte und Dokumentationen
  • Sie führen die Abstimmung und Koordination mit Genehmigungsbehörden und Nutzern durch

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder vergleichbar.

Weitere Anforderungen:

  • Fachkenntnisse und Berufserfahrung bei der Planung und Ausführung komplexer Tiefbauprojekte sind für Sie von Vorteil
  • Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und Kenntnisse im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts (z. B. VgV, VOB) und weiterer relevanter Rechtsvorschriften (WHG, BBodSchG) können Sie vorweisen
  • Sie verfügen über Fähigkeiten zur fachübergreifenden, konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit
  • Verantwortungs- und Servicebewusstsein sowie Verhandlungs- und Organisations­geschick zeichnen Sie aus

  • Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit Standard-IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office) und Aufgeschlossenheit gegenüber der Anwendung von SAP
  • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW mit
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse, die mindestens dem C1‑Niveau (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12​ TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungs­gruppe A 12 LBesO A möglich. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.