Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.

Für unser Team Technischer Service Gebäudetechnik suchen wir Sie als
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Unbefristet
Aufgaben:
✓ Sie sind zuständig für den operativen Betrieb der Gebäudetechnik, dazu gehören alle Anlagen der Gewerke Heizungs-, Raumluft-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, RWA und Entrauchungsanlagen
✓ Sie arbeiten im Team Gebäudetechnik zusammen mit Technikern und Ingenieuren
✓ Inspektionen, Störungsbeseitigung, Instandsetzungen und Wartungstätigkeiten an den vorgenannten Anlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum
✓ Sie wirken bei Anlagenprüfungen und der Abnahme neuer Anlagen mit und steuern und betreuen den Einsatz von Fremdfirmen
✓ Sie beteiligen sich an der Werkstattrufbereitschaft


Qualifikationen:
✓ Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HLKS-Technik als Anlagenmechaniker
✓ Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mitEine gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise zeichnet Sie aus
✓ Freundliches, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich
✓ Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
✓ Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind Sie versiert
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Benefits:
✓ Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
✓ Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
✓ Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
✓ Corporate Benefits
✓ Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
✓ Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
✓ Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD

Kontakt:

Sebastian Zeller

+49 (0) 711 948 3182

Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

#LI-DC1

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogen (w/m/d) Forensische Psychiatrie ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen. Die Klinik für Forensische Psychiatrie ist für den Maßregelvollzug in der Freien und Hansestadt Hamburg zuständig. Sie hält hierzu kriminaltherapeutisch wirksame Behandlungs- und Rehabilitationsangebote für psychiatrische Patient:innen (§ 63 StGB und Suchtpatient:innen (§ 64 StGB) vor. Neben einer Behandlungskette mit Psychotherapie- und Suchtstationen, Therapieplätzen im akut- und postakutpsychiatrischen Bereich und einer offen geführten Reha-Station (mit angegliederten Wohngruppen) besteht eine forensische Nachsorgeambulanz. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (w/m/d) Forensische Psychiatrie IHR AUFGABENGEBIET Eigenständige, fachlich qualifizierte Beratungstätigkeit von Patient:innen und einzeltherapeutische Hilfen sowie das Angebot von soziotherapeutischen Gruppentherapien Eine aktiv gestaltete Netzwerkarbeit mit ambulanten, teilstationären und stationären Trägern der sozialen und der beruflichen Rehabilitation im Rahmen der Entlassungsvorbereitung Eine enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionell organisierten Behandlungsteam sowie die aktive Teilnahme an den therapeutischen Besprechungen und Supervisionen IHR PROFIL Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik / des Sozialwesens / der Sozialen Arbeit Eine berufliche Vorerfahrung im Bereich des Maßregelvollzugs oder der Psychiatrie / Suchttherapie und der Straftäter:innenbehandlung Fundierte, anwendungssichere Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und in angrenzenden Rechtsgebieten, Kenntnisse über die außerklinische Versorgungslandschaft und Interesse an sozialtherapeutischer Gruppenarbeit Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Einsatzfreude und zielorientiertes Handeln WIR BIETEN Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem interdisziplinären Behandlungsteam mit hohen Qualitätsstandards Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, Teilnahme an externen Fachtagungen und Kongressen sowie die Teilnahme an regelmäßigen Team- und externen Einzelsupervisionen Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-K Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP) Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll nah.sh-Firmenabo Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Claßen Chefärztin der Klinik für Forensische Psychiatrie Tel.: 040181887-2513 (Sekretariat) Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins unter Angabe der „Kennziffer 146-289“! Asklepios Klinik Nord PersonalabteilungEigenständige, fachlich qualifizierte Beratungstätigkeit von Patient:innen und einzeltherapeutische Hilfen sowie das Angebot von soziotherapeutischen Gruppentherapien;...
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Tagesklinik im Behandlungszentrum West suchen wir eine/n qualifizierte/n Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), die/der unser Team in der Gutenbergstraße 21 unterstützt und ganzheitlich auf unsere Patient:innen sowie die Angehörigen eingeht.

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • die Planung, Durchführung und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen und Expertenstandards
  • die Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität)
  • Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, inkl. entwickeln realistischer Ziele und Durchführung geplanter regelmäßiger therapeutischer Gespräche (Reflexion, Evaluation)
  • Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
  • die Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen
  • die Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
  • die Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
  • präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/ Fremdgefährdung
  • Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen - verbunden mit supportiven oder therapeutischen Interventionen
  • die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • die Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen
  • die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Supervisionen
  • Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Pflegefachmann/frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
  • Sie haben Fachkenntnisse in der Psychiatrie oder im Umgang mit psychiatrischen Patient:innen
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben Interesse den Aufbau und die Entwicklung der neuen Tagesklinik mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen
  • Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungs- und Schulungskonzept für neue Mitarbeitende
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
          Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

          Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          WER WIR SIND

          Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.
          Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n

          NETZWERKSPEZIALIST (M/W/D)
          SCHWERPUNKT NETZ-DIENSTE

          Kennziffer: AS 2025_03

          DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE

          Sie planen, entwickeln technische sowie organisatorische Konzepte für zentrale Netz-Dienste auf IP-Basis im Rheinland-Pfalz-Netz (rlp-Netz) und setzen diese um.
          Sie übernehmen Projekt- und Teilprojektleitungen.
          Sie konzeptionieren und managen die zentralen Kommunikations-Komponenten des Landes.
          Sie sorgen für die Gewährleistung des störungsfreien Betriebes, Analyse und Behebung von komplexen Fehlersituationen im Netz auf Basis verschiedener Management-Systeme.

          WAS SIE AUSZEICHNET

          Sie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einem Fach mit IT-Schwerpunkt.
          Sie haben umfassende Fachkenntnisse und fundierte Erfahrungen mit den gängigen Computernetzwerken (v.a. IPv4, IPv6) und den Standard-Netzwerk-Protokollen (u.a. TCP/IP).
          Sie können sicher mit einer Linux Shell umgehen.
          Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen mit bzgl. IT-Security und Netzwerksicherheit, vorzugsweise nach IT Grundschutz des BSI.

          Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.
          DAS IST NOCH ZU BEACHTEN
          Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.
          Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen.
          Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
          Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen.
          Sie sind bereit, Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
          Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.

          ARBEITEN BEIM LDI

          Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.
          DAS BIETEN WIR IHNEN
          SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen

          SINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz

          FLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten

          WORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang

          ZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen

          EIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen

          Weiterbildung Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot

          ARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben

          INTERESSE?

          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_03) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Weil unter Holger.Weil(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-103 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 02.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später.

          HIER BEWERBEN

          Informationen zum Bewerbungsverfahren und Datenschutz
          Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .

          Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen
          Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

          Seit 01.01.2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

          Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.

          Es ist folgende Stelle zu besetzen:

          Mitarbeiter*in (m/w/d) im Facility Management

          Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
          Arbeitsort: Mosbach
          Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
          Dauer: befristet, mindestens bis 31.12.2025
          Vergütung: E 5 TV-L
          Verfahrensnummer: T/281

          Aufgaben

          Sie sind ein Allrounder, der/die dafür sorgt, dass alles rund läuft? Sie packen gerne an, haben ein Auge fürs Detail und finden für jedes Problem eine Lösung? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bringen Ihre Fähigkeiten als Hausmeister*in bei uns ein. Sie überwachen Fremdfirmen, haben unsere technischen Anlagen im Blick und erledigen kleinere Reparaturen im Sanitärbereich selbstständig. Sie sind verantwortlich für den Schließdienst morgens ab 6:00 Uhr. Allgemeine Hausmeistertätigkeiten sowie die Postverteilung und Botengänge sind für Sie selbstverständlich.

          Profil

          Wir erwarten eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen erfüllt:

          • Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Wasserinstallation
          • Kenntnisse im Sanitärbereich erwünscht
          • Deutschkenntnisse notwendig
          • Führerscheinklassen B und BE (Anhänger)
          • Teamfähigkeit
          • Einfache PC-Kenntnisse notwendig
          • Körperliche Mobilität zwingend erforderlich
          Wir bieten

          • Vergütung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
          • Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
          • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristete Krankheitsvertretung, mindestens bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung
          • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
          • gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
          • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
          • Mensa/Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
          Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

          Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

          Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Was sind Ihre Aufgaben?

          • Sie übernehmen die strategische Planung und fortlaufende Optimierung von Qualitätsentwicklungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit dem Team, basierend auf den Ergebnissen interner und externer Bewertungen.
          • Sie begleiten die Entwicklung und Anpassung des Profils/ Konzepts der Einrichtung, um eine klare und stimmige Ausrichtung sicherzustellen.
          • Sie zeichnen sich für die qualitative Auswertung von Eltern- und Mitarbeiterbefragungen verantwortlich, um pädagogisch relevante Themen zu identifizieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
          • Sie beteiligen sich an der Planung von Fortbildungsmaßnahmen, um die Entwicklung des Teams zu fördern.
          • Sie begleiten die verschiedenen Gruppen in ihrer täglichen pädagogischen Arbeit.
          • In Abwesenheit der Einrichtungsleitungen übernehmen Sie deren Vertretung.

          Was zeichnet Sie aus?

          • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in (oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft).
          • Sie bringen eine Zusatzqualifikation als Fachwirtin/Fachwirt bzw. ein wissenschaftliches Studium (z.B. Kindeheitspädagogik) mit.
          • Sie verfügen über erste Berufserfahrung als Kita-Leitung, in einer Führungsposition im pädagogischen Bereich oder als pädagogische Fachberatung.
          • Vorerfahrungen in der Erstellung von pädagogischen Konzepten und Qualitätshandbüchern sind wünschenswert.
          • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.

          Worauf können Sie sich freuen?

          • Einarbeitung von erfahreren Leitungskräften
          • Bezahlung angelehnt an TVöD
          • Supervision während der Arbeitszeit
          • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • 30 Tage Urlaub
          • Hochwertige Betreuungsstandards
          • Individuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene Schließzeiten

          Wollen Sie Teil unseres Teams werden und Kinder beim Aufwachsen begleiten?

          Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen zur Einrichtung beantwortet vorab gerne das Leitungsteam Petra Buss & Jennifer Tönis unter 0201-74700601.


          *Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


          Favorit

          Jobbeschreibung

          Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Mechaniker/in (w/m/d) für Wartung und Instandhaltung der Müllverbrennungsanlage (MVA) Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008279 Bezahlung: EGr. 8 TVöD Bewerbungsfrist: 07.02.2025 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Veröffentlicht: 30.12.2024 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Mission Müll – Euer Abfall ist unser Auftrag Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) kümmert sich für rund 1 Million Menschen in der Metropolregion um Abfallentsorgung und Kreislaufwirtschaft. Bei ASN arbeiten 430 engagierte Leute dafür, dass die Entsorgung reibungslos funktioniert und wir das Beste aus dem Müll herausholen. Wir leeren die Tonnen, führen Wertstoffe in den Kreislauf zurück und betreiben eine moderne Müllverbrennungsanlage, die Strom und Fernwärme für Nürnberg liefert. Auf diese Weise legen wir für Nürnberg und umliegende Gemeinden und Landkreise den Grundstein für eine hochwertige, umweltfreundliche und nachhaltige Müll- und Ressourcenstrategie. Das sind Ihre Aufgaben Durchführung von Wartung, Inspektion und Instandsetzung an verfahrenstechnischen Systemen der MVA (Hochdruck-Dampfkessel, Abgas- und Abwasserreinigungsanlagen, Müllkrane, Hilfs- und Nebenbetriebe), sowie an haustechnischen Einrichtungen unter Verwendung der mit hochwertigen Werkzeug und Maschinen ausgestattetet Werkstatt Überprüfung Arbeitsmittel und Werkzeugen Schweißarbeiten an nicht druckbeaufschlagten Komponenten der MVA Betreuung und Unterstützung beauftragter Fremdfirmen bei der Durchführung spezialisierter Arbeiten in der MVA Erledigung von Aufgaben der betrieblichen Logistik, auch unter Verwendung von Hebezeugen und hochmodernen Flurförderfahrzeugen Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in (w/m/d), Anlagenmechaniker/in (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit Daneben verfügen Sie über Praktische Erfahrungen bei Wartung- und Instandhaltungsarbeiten bevorzugt im Bereich Kraftwerkstechnik Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise Sorgfalt bei der Ausführung der beauftragten Arbeiten (Montage- und Demontage von Armaturen, Pumpen, Rohrleitungen, Überprüfung von Einrichtungen der Müllverbrennungsanlage) Grundkenntnisse in MS-Office sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick bei der Wartung von Anlagenkomponenten Verantwortungsbewusstes Handeln bei der Störungsbeseitigung, Instandhaltungsarbeiten und Prüfung von Anlagenteilen Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Arbeitsplatzspezifische Schulungen im technischen Bereich Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine Kontakt Frau Öllinger, Tel.: 0911 / 231-2142 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Beil, Tel.: 0911 / 231-7760 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Die Müllverbrennungsanlage stellt sich vor Die Müllverwandlungsanlage im Stadtteil St.Leonhard will mit diesem Film ihre umfangreiche Arbeit/Technik leicht erklärt den interessierten Zuschauenden zeigen. https://www.youtube.com/watch?v=I4PGKR0WWGI Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergDurchführung von Wartung, Inspektion und Instandsetzung an verfahrenstechnischen Systemen der MVA (Hochdruck-Dampfkessel, Abgas- und Abwasserreinigungsanlagen, Müllkrane, Hilfs- und Nebenbetriebe), sowie an haustechnischen Einrichtungen;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Im Rektoratsbüro ist die Stelle einer/einesAlumnimanagerin oder Alumnimanagers
          (m/w/d; 80 %; E13 TV-L)
          als Vertretung während des Mutterschutzes zu besetzen. Die Stelle ist zunächst ab dem 02.04.2025 befristet bis 09.07.2025 zu besetzen. Eine befristete Weiterbeschäftigung im Rahmen einer sich anschließenden Elternzeitvertretung steht in Aussicht.

          Das Rektoratsbüro berät die Universitätsleitung zu strategischen und hochschulpolitischen Fragestellungen. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören ebenso das Beziehungsmanagement zu Freunden, Förderern und Alumni der Universität, das Berufungs-, Qualitäts- sowie das Gremienmanagement.

          Ihre Aufgaben:
          Kontaktpflege zu den Alumnae und Alumni, Alumnivereinen, Fakultäten und Alumnibeauftragten
          Organisation und Durchführung von Alumniveranstaltungen
          Weiterentwicklung der nationalen und internationalen Alumniarbeit
          Alumni-Recherche zu potentiellen Fördererinnen und Förderern
          Erstellung und Herausgabe des Alumni-Newsletters
          Unterstützung von externen Alumniinitiativen
          Pflege der bestehenden Alumnidatenbank (HISinOne-ALU)
          Aktualisierung der Alumni-Webseite und des Alumni-Printmaterial
          Teilnahme an deutschlandweiten und regionalen Austauschtreffen
          Ihr Profil:
          Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Magister/Diplom) und besitzen bereits Erfahrung im Bereich Außenkommunikation und Netzwerken
          Sie kennen sich aus mit sozialen Medien (insb. LinkedIn)
          Sie verfügen über erste Erfahrungen im Umgang mit HISinOne-ALU oder vergleichbaren Programmen
          Sie arbeiten sehr eigenständig, intrinsisch motiviert und verlieren das Ziel nicht aus den Augen
          Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie eine sehr hohe Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
          Nicht zuletzt verfügen Sie über gute Englischkenntnisse
          Unser Angebot an Sie

          Die Universität Hohenheim ist geprägt von einer kollegialen Atmosphäre und einer engen Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen, die durch den schönen Campus mit kurzen Wegen und dem identitätsstiftenden Schloss noch verstärkt wird. Neben einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenspektrum bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten, eine individuelle Personalentwicklung, flexible Arbeitszeitregelungen, die Möglichkeit zu zeitweise mobilem Arbeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Job-Ticket.

          Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

          Bewerbungen richten Sie bitte bis einschließlich 07.02.2025 an das Rektoratsbüro, Hohenheim Schloss 1C, 70599 Stuttgart. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche 17.-21.02.2025 statt. Rückfragen richten Sie bitte telefonisch an Dr. Christine Moritz, Tel: +49 (0)711 459-24053, Mail: .
          Universität Hohenheim - Zert

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Servicetechniker (w/m/d)

          Gemeinsam. Sicher. Mobil.

          Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.
          Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
          Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

          Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

          Servicetechniker (w/m/d)

          für unsere Zentrale in Frankfurt am Main.

          Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

          Betrieb und Systembetreuung von Telematikanlagen (z.B. Verkehrsbeeinflussung, Kamera, Video oder Straßenwetterinfo)
          Störungserkennung, Störungsbeseitigung und Unterstützungsleistungen in IP-basierten Netzwerken
          Aufbau, Konfiguration, Parametrierung und Inbetriebnahme von Kameras
          Begleitung bei Neu- und Umbauten
          Abwicklung von Rahmen-, Wartungs- und Instandsetzungsverträgen inkl. der Betreuung der Dienstleister

          Das sollten Sie mitbringen:

          Abgeschlossene Ausbildung zum staatlichen geprüften Techniker (Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Energieanlageelektronik oder Fernmeldeanlagenelektroniker) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
          EDV-Anwenderkenntnisse und Netzwerkkenntnisse
          Kenntnisse in den Bereichen: Fachtechnischer Vorschriften und Regelwerke (VDE), RSA und TLS, IT/Programmierung sowie Video-/Kameratechnik
          Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
          Führerschein der Klasse B inkl. der Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

          Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

          Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
          Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
          Freude an der Arbeit im Team

          Das erwartet Sie bei uns:

          Sicherheit und Fairness
          Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

          Familie und Freizeit
          30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

          Persönliche Mobilität
          JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

          Finanzielle Vorteile
          13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

          Gesundheit
          Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

          Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
          Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

          Kontakt:

          Stephan Wolfert | E-Mail: Stephan.Wolfert@autobahn.de

          Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

          Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

          Die Autobahn GmbH des Bundes
          Zentrale
          Bessie-Coleman-Straße 7
          60549 Frankfurt am Main
          www.autobahn.de

          Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

          Gemeinsam Großes bewegen:
          Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
          Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

          Kommen Sie zu uns als

          Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d)

          für das Vivantes Klinikum Kaulsdorf für den Bereich Geriatrie zum nächstmöglichen Termin.

          Aufgaben

          • Diagnostik und Therapie von Funktionseinschränkungen multimorbider Patienten / Patientinnen
          • ergotherapeutische Behandlung in Form von Einzel- und Gruppenarbeit
          • Training der Verrichtungen des täglichen Lebens
          • Hilfsmittelberatung und -versorgung
          • Förderung der geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten multimorbider Patienten / Patientinnen
          • Teilnahme an Teambesprechungen
          • Mitwirkung an Entlassungsvorbereitungen
          Profil

          • Ergotherapeut/in mit staatlicher Anerkennung
          • besonderes Interesse an der Behandlung geriatrischer Patienten / Patientinnen
          • Kenntnisse in der Bobath-Therapie
          • gute Kenntnisse in der geriatrischen Frührehabilitation
          • EDV-Kenntnisse
          • professionelle Patientenorientierung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der Patientenklientel
          • Teamfähigkeit
          • Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Stationsteam
          Wir bieten

          • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
          • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
          • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
          • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
          • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
          • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
          • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
          • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
          • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
          • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
          • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
          • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
          • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
          Rahmenbedingungen:

          • Entgelt nach EG 9a TVöD
          • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
          • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          • enge Zusammenarbeit im interprofessionellem Team
          Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Mitarbeiter/-in Wohngeld Bezirksamt Weilimdorf (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Weilimdorf der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 in Teilzeit (91,77 %) und unbefristet zu besetzen.Das Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz ist ein Zuschuss zu den Kosten für selbst genutzten Wohnraum für Haushalte, welche diese Kosten nicht selbst tragen können. Es dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens im Stadtbezirk. Durch die Energiekrise hat das Wohngeld noch mehr an Bedeutung gewonnen. Unterstützen Sie unser Wohngeld-Team im Eingangs-und Unterstützungsbereich bei den aktuellen und kommenden Herausforderungen!Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der AntragstellendenSie übernehmen die Bearbeitung einfacher Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung und nehmen die Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen vordie Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Abschluss der Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt oder eine vergleichbare Qualifikationselbständiges Arbeitensicherer Umgang mit Bürger/-innenBereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, TeamfähigkeitBerufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von Vorteilwünschenswert sind Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Vanessa Theiß unter 0711 216-57345 oder vanessa.theiss@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter katharina.enke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15WEIL/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbauarbeiten und Baugeräteführer (m/w/d) Bad Oeynhausen Vollzeit (unbefristet) Wir über uns Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Bad Oeynhausen. Die Geschäftsfelder umfassen insbesondere die Wasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, die Stadtbildpflege (Grünflächenpflege, Winterdienst, Straßenreinigung, Abfallentsorgung u.a.) sowie die Bewirtschaftung der Bäder und Parkstätten. Seit Juni 2016 betreiben die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR gemeinsam mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH das Gasversorgungsnetz in Bad Oeynhausen. Insbesondere besteht eine Mehrheitsbeteiligung an der Neue Energien Bad Oeynhausen GmbH (NEO) zum Zwecke des nachhaltigen Ausbaus des Wärmenetzes, um im Stadtgebiet klimaneutral und zukunftsorientiert Wärme anbieten zu können. Als moderner und kundenorientierter Arbeitgeber beschäftigen wir zurzeit rd. 210 Mitarbeitende. Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns zukunftsorientierte Strategien und innovative Ideen erarbeiten, um gute bürgerorientierte Serviceleistungen anzubieten, welche die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden zum Ziel haben. Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter, Schwerpunkt Straßenbauarbeiten und Baugeräteführer (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Straßen, Geh- und Radwegen und sonstigen öffentlichen Plätzen und Einrichtungen Durchführung von Pflasterarbeiten zur Gefahrenbeseitigung Instandhaltung sowie Neu- und Umbauten von Bodenbelägen auf Gehwegen Durchführung von Asphaltarbeiten zur Straßeninstandhaltung und -reparatur Straßen-, Bankettsanierung und Schlaglochbeseitigung Durchführung von Baggerarbeiten Aushubarbeiten, Materialverteilung bei Pflasterarbeiten Wegeseitengräben ausheben, profilieren, Versorgungsleitungen im öffentlichen Verkehrsraum freilegen Baggerhilfsdienste bei Sport- und Spielplatzunterhaltung einfache Wartungs- und Schmierdienste der Baumaschine Rufbereitschaft Winterdienst entsprechend der Räum- und Streupläne Ihr Profil Ausbildung zum Straßenbauer/ zur Straßenbauerin, oder vergleichbare Qualifikation auch Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin + der Qualifizierung, Theorie und Praxis zum selbstständigen Fahren und Führen von Hydraulikbaggern. Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Pflasterarbeiten, Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen. Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bedienen von Baugeräten, Bagger Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Umsicht Führerschein der Klasse B, früher Klasse 3 sind für die Tätigkeit Voraussetzung wünschenswert Führerschein der Klasse C1 oder C, früher Klasse 2 Bereitschaft für eventuelle Weiterbildungsmaßnahmen Unser Angebot Sicherer, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem interessanten Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team Unbefristete Einstellung in die Entgeltgruppe 06 gemäß Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung Zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge (KVW) durch den Arbeitgeber Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche Bezahlte Stundenreduzierung an Ihrem Geburtstag Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, individuell abgestimmt Fahrradleasing Zugriff auf vergünstigte Sport- und Wellness-Angebote durch einen Firmenfitness-Tarif beim Anbieter Sportnavi Die Bewerbung von Schwerbehinderten begrüßen wir ausdrücklich. Die Besetzung der Position ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien von Bewerbungsunterlagen sowie evtl. Anlagen ein, da diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden. Eine sichere Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. Als Ansprechpartner steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, Herr Andreas Kollmeyer (Tel. 05731/13-9120), gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF und zusammenhängend in einer Datei bis zum 16.02.2025 an: Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR Weserstraße 23 32547 Bad Oeynhausen bewerbung@stadtwerke-badoeynhausen.de Kontakt Herr Andreas Kollmeyer Tel. 05731/13-9120 Standort Bad Oeynhausen Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR Weserstraße 23 32547 Bad Oeynhausen www.stadtwerke-badoeynhausen.de
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Für den Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasseunbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. EG 9c TVöD-VKAEntscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:durch selbständige und eigenverantwortliche Entscheidung über die Bewilligung bzw. Ablehnung beantragter Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetzdurch Geltendmachung und Durchsetzung der auf den Träger des Unterhaltsvorschusses übergegangenen Ansprüche einschließlich Zwangsvollstreckungdurch Kooperation mit dem Fachbereich Beistandschaften des Kreisjugendamts und dem Jobcenterdurch Wahrnehmung von Terminen beim Familiengericht/Verwaltungsgerichtdurch Vorbereitung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium in Widerspruchssachen MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohldigitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeofficeflexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmenlebensphasenorientierte Fort- und WeiterbildungsprogrammeZuschuss zum DeutschlandticketMEHR MÖGLICH MACHEN:mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management, einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiumalternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und Ihrem bereits erfolgten/begonnenen Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Ihrer bereits erfolgten/begonnenen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)mit Ihren Kenntnissen im Unterhalts-, Familien-, Verwaltungs-, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht (von Vorteil)mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)mit Ihrer Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeitmit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsfähigkeit sowie Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheitenmit Ihrer Teamfähigkeit und Kundenorientierungmit Ihrem Verhandlungsgeschick, insbesondere bei gerichtlichen Verfahren, sowie Ihrer Konflikt- und KritikfähigkeitDiese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft des Kreisjugendamtes in Waiblingen zu besetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 g. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 48.110 und 66.310 Euro brutto jährlich.Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:Herr Alexander Braun Leiter Fachbereich Unterhaltsvorschusskasse 07151 501-4206Herr Oliver Bossert Leiter Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft 07151 501-1214 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 277/24/51 , bis zum 2. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.Landratsamt Rems-Murr-KreisFachbereich Personal und OrganisationsentwicklungJetzt bewerben!www.rems-murr-kreis.de
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Gemeindewerke Grefrath GmbH ist ein modernes Energieversorgungsunternehmen und betreibt die Bäder in der Gemeinde Grefrath. Unsere attraktive Bäderlandschaft besteht aus dem Freibad und dem Hallenbad Dorenburg mit verschiedenen Angeboten rund um Freizeit und Fitness sowie Gesundheit. Grefrath mit seinen gut 15.000 Einwohnern liegt mitten im Grünen im Kreis Viersen zwischen Düsseldorf, Mönchengladbach und Venlo.Unser attraktives Fitness- und Gesundheitsangebot umfasst ebenso ein EMS-Studio in Zusammenarbeit mit Körperformen in unserem Hallenbad Dorenburg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)
          Fitnesstrainer

          (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

          Wer ist Körperformen:
          Körperformen ist der TOP Dienstleister für hochwertiges EMS-Training
          Körperformen hilft Menschen ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen
          Körperformen ist seit mehreren Jahren das wachstumsstärkste Unternehmen am EMS- Markt

          Dein Aufgabengebiet:
          Planung, Terminierung und Durchführung von Personal Trainings
          Durchführung von Probetrainings und Beratungsgesprächen
          Aktive Betreuung unserer Mitglieder per Telefon, E-Mail und persönlich, sowie Verkauf von Mitgliedschaften
          Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Marketingaktionen
          Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung im gesamten Studio

          Dein Profil:
          Basisqualifikation im Fitnessbereich (120 Lerneinheiten á 45 Minuten)
          Du bist belastbar und so schnell nicht aus der Fassung zu bringen
          Selbstständigkeit und Motivation sind für Dich keine Fremdwörter
          Du arbeitest gerne im Team, hast Humor und bist zielstrebig

          Das bieten wir Dir:
          Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
          Interne und externe kostenlose Weiterbildungen
          Gute Work-Life-Balance
          Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V (öffentlicher Dienst)
          Betriebliche Altersversorgung
          Krisensicherer Arbeitsplatz
          Vielfältige weitere Anreize wie Jobrad, Aktion gesunde Ernährung und sportliche Aktivitäten (z.B. kostenloses EMS-Training mit Deinem Personal Trainer, Nutzung der Bäderangebote)

          Worauf wartest Du noch?
          Sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung bis zum 31.01.2025 an: personal@gemeindewerke-grefrath.de
          Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 140 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformationen, Forderungsmanagement und Marketingdaten.

          Für unser Team in der Rechtsabteilung an unserem Standort in Neuss suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vielseitigen und organisationsstarken Volljuristen / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x).

          Das Team

          In unserer Rechtsabteilung agieren wir als verlässliche Säule für rechtliche Expertise und Beratung der gesamten Creditreform-Gruppe. In unserem 5-köpfigen Team, bestehend aus drei Rechtsanwälten und zwei Assistentinnen, setzen wir auf Teamarbeit, um komplexe juristische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Die regulatorische Entwicklung behalten wir dabei stets im Blick.

          Aufgaben

          • Als Volljurist/-in (w/m/x) für den Bereich Recht des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. unterstützt du bei vertrags-, Datenschutz-und zivilrechtlichen Fragestellungen und fungierst als kompetenter Ansprechpartner für unsere Mitarbeitenden und Mitglieder.
          • Zu deinen Aufgaben gehört u.a., in Eigenverantwortung Geschäftsprozesse zu analysieren sowie Intercompany-Verträge oder solche mit Produktbezug zu prüfen, zu erstellen und zu pflegen und an der Umsetzung innovativer digitaler Produkte mitzuwirken.
          • Du vermittelst die Anforderungen der DSGVO im Unternehmen.
          • Mithilfe deines vertieften Verständnisses für rechtlichen, technischen und organisatorischen Datenschutz unterstützt du die Fachbereiche bei deren Einhaltung.
          • Rechtsprechungsänderungen, gesetzgeberische und regulatorische Vorgaben werden von dir bewertet, operativ begleitet und fließen in die Beratung zu unseren Prozessen und unseren Produkten ein.
          • Du berichtest an den Leiter Recht und unterstützt beim Ausbau des Legal Managements.
          Profil

          • Du bist Volljurist, hast dein Studium mit Erfolg abgeschlossen und ggf. eine Zusatzqualifikation im Datenschutzrecht erworben und verfügst über Erfahrungen im Bereich Vertragsprüfung.
          • Du verfügst über eine einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Themenfeldern in einer Kanzlei oder einem branchennahen Unternehmen, ggf. auch als Datenschutzbeauftragter oder Datenschutzkoordinator.
          • Du bringst technisches Verständnis und eine Affinität für zukunftsweisende IT-Themen mit. Dein Expertenwissen gibst du im Rahmen von internen Schulungen mit.
          • Im persönlichen Kontakt überzeugst du durch souveränes Auftreten, hohes Engagement sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke. Auch komplexe juristische Sachverhalte vermittelst du adressatengerecht anschaulich.
          • Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lösungsorientiertheit mit und arbeitest dazu noch gerne im Team.
          • Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse, die du idealerweise im englischsprachigen Ausland vertieft hast.
          Wir bieten

          • 30 Tage Urlaub + Rosenmontag frei
          • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen pro Wochen
          • Budget für Fort- und Weiterbildungen
          • Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Erholungsangebote
          • Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
          • Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige
          • Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren
          • Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche
          • After Work Veranstaltungen sowie Sommer- und Weihnachtsfeste
          • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits oder Mitarbeitervorteile für z.B. Technik, Reisen oder Wohnen
          • Ausgestattete Küche mit Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst
          • Subventioniertes, gesundes Mittagessen (täglich 3 Menüs zur Auswahl) sowie ein Snackautomat mit süßen, gesunden oder warmen Snacks
          • Überdachte kostenlose Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze
          • Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
          • JobRad Möglichkeit sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt. Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Staatliche Bauamt Rosenheim eineLeitung (m/w/d) der Abteilung Städtischer IngenieurbauDas Staatliche Bauamt Rosenheim plant, baut und unterhält sämtliche Gebäude des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland in den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg, Mühldorf und Miesbach.Die Abteilung Städtischer Ingenieurbau betreut im gesamten Zuständigkeitsbereich des Bereichs Hochbau des Bauamts (Liegenschaften im Landkreis und in der Stadt Rosenheim, Ebersberg, Miesbach, Mühldorf) alle Maßnahmen des Bauunterhalts wie auch Neubauten von Seiten des Städtischen Ingenieurbaus. Dabei beauftragen und begleiten Sie meist freiberufliche Ingenieurbüros bis zur Übergabe. In geringem Umfang setzen Sie auch Eigenplanungen um. Zudem werden in Ihrer Abteilung liegenschaftsbezogene Abwasserkonzepte erarbeitet und fachspezifische Datenbanken im Austausch mit der nutzenden Verwaltung und der Fachaufsicht gepflegt. Ihr Aufgabengebiet:Leitung der Abteilung Städtischer IngenieurbauEigenverantwortliche Steuerung von externen Ingenieurbüros und Fachfirmen in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI bzw. der VOB/ALeitung in der Erstellung von Liegenschaftsentwässerungskonzepten, bei der Pflege von Datenbanken; Steuerung der Planung und Durchführung von Maßnahmen des städtischen Ingenieurbaus in allen Liegenschaftsabteilungen (in den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg, Mühldorf und Miesbach)Fachliche Beratung von allen am Bau Beteiligten im Hinblick auf Wirtchaftlichkeit sowie auf Qualität der Planungs- und BauausführungAbnahme und Abrechnung von Bau- und IngenieurleistungenAbstimmung und Arbeit im Projektteam mit Kollegen der Fachrichtung Elektrotechnik / MaschinenwesenVerhandlung mit Nutzern und Baufirmen / IngenieurbürosIhr Profil:Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Univ.) bzw. Master in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar oderBeamtin oder Beamter (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst bzw. in einem entsprechenden Beamtenverhältnis (BesGr A13) Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung / Projektcontrolling / Projektmanagement wünschenswert Erfahrung in der Personalführung wünschenswertDeutschkenntnisse (C2) und gute KommunikationsfähigkeitSicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office)Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitSelbstsicheres, aufgeschlossenes und freundliches AuftretenFührerschein der Klasse BWir bieten:Eine unbefristete Stelle im öffentlichen DienstEine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) in E14 TV‑L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.infoBei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15 Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle TätigkeitWertschätzenden Umgang im Kollegen- und VorgesetztenkreisEinarbeitung in einem kooperativen TeamVielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen WeiterentwicklungBetriebliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und BerufFlexible ArbeitszeitMöglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagearbeitswoche)Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und PflegeJobBike Bayern - Angebot von FahrradleasingHinweise: Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Ansprechpartner:Fachlich: Frau Lackerbauer, StBA Rosenheim, Tel. 08031 394-1000 Personal: Herr Hoang, StMB, Tel. 089 2192-3593Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 über unsere Bewerbungsplattform .Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung . www.stmb.bayern.de
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Rechtsanwaltsfachangestellte / Office-Assistentin (m/w/d) Verbandszentrale • Abteilung Recht · Berlin ab sofort · Teilzeit (19,25 Std./Woche) · unbefristet · Stellen-ID: 2025-011 Das sind Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Prozessabläufe in der Rechtsabteilung in einem Team mit 5 Rechtsanwaltsfachangestellten und 7 Justiziarinnen und Justiziaren sowohl remote als auch vor Ort. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist das Fristen- und Wiedervorlagenmanagement, die Bearbeitung von Schriftverkehr, Mandatsverwaltung, die Erstellung von Kostenrechnungen und Kostenfestsetzungsanträgen. Sie kommunizieren eigenständig mit Gerichten, Mandanten, Mitgliedskassen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern des vdek – sowohl telefonisch als auch schriftlich. Schriftsätze, Verträge und Aktenvermerke erstellen Sie termingerecht, nach Diktat oder mithilfe von Spracherkennungssoftware. Ihr Verantwortungsbereich umfasst außerdem allgemeine organisatorische Sekretariatsaufgaben wie Dokumentenmanagement, Terminkoordination, Gremienorganisation und die Planung von Dienstreisen. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Justizfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem haben Sie bereits Berufserfahrung bei einem Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin, in einer Rechtsabteilung oder in der Justiz gesammelt. Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift, insbesondere mit einer sehr guten Rechtschreibung, und agieren kunden- wie auch dienstleistungsorientiert. Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie mit beA/beBPo ist für Sie selbstverständlich. Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025. Sprechen Sie uns an: Dr. Björn Diering Leiter der Abteilung Recht Tel.: 030 26931-1400 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin www.vdek.com
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


          Ein Arbeitstag bei uns

          • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
          • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
          • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

          Wir freuen uns auf

          • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
          • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
          • Teamfähigkeit
          • Empathie
          • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
          • strukturierte Arbeitsweise
          • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
          • Interesse an Fort- und Weiterbildung

          Gute Gründe für einen Wechsel

          • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
          • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
          • Breites Diagnosespektrum
          • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet bis 14.10.2026:

          Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)

          Wir bieten Ihnen:

          Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          Vergütung gemäß Haustarifvertrag nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
          Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
          Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
          Sehr gute Verkehrsanbindung

          Ihre Aufgaben:

          Patientenempfang und Terminverwaltung
          Organisation der Ablaufprozesse
          Patientenverwaltung in SAP
          Kommunikation mit externen und internen Zuweisern
          Anlegen von Arztbriefen
          Telefon-Präsenz
          Erhebung von Kennzahlen

          Ihr Profil:

          Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
          Sehr gute EDV-Kenntnisse
          Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
          Organisationstalent und Kommunikationsstärke

          Kontakt:

          UNIVERSITÄTSMEDIZIN
          der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
          Zentrum für Kardiologie
          Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
          Frau Gabriele Maas, Tel.: 06131 17-5354.
          Referenzcode: 50235110
          www.unimedizin-mainz.de


          Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

          Onlinebewerbung

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim

          Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.

          Der Fachbereich Arbeit und Soziales sucht zum 01.03.2025 ein*e

          MONTEUR*IN HEIZUNG, KLIMA, LÜFTUNG (M/W/D)
          Entgeltgruppe 7 TVöD | Vollzeit | unbefristet

          Aufgaben

          • Sie stellen den Betrieb haustechnischer Anlagen (HKLS) inklusive der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sicher
          • Sie bearbeiten Störungsmeldungen mithilfe von vorhandener zentraler Gebäudeleittechnik
          • Sie führen Anlageninspektionen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten inklusive erforderlicher Dokumentation durch
          • Sie sind in ständiger Abstimmung mit den Sachbearbeiter*innen für Gebäudeunterhaltung und den beauftragten Fachfirmen
          • Sie führen Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen durch
          Profil

          • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
          • Sie haben mehrjährige Erfahrung als Fachmonteur*in auf dem Gebiet der Wärme-, Klima- und Sanitärtechnik
          • Ihre fachliche Qualifikation zeigt sich im Umgang mit der VDMA (Prüfung/Wartung), VDI 6022/6023 (Trinkwasser-/Lufthygiene) und in Ihren Kenntnissen im Umgang mit GLT/MSR-Systemen
          • Sie haben Interesse daran, am Aufbau einer neuen Organisationseinheit zur Zentralisierung der Unterbringung und Förderung vulnerabler Gruppen mitzuwirken und bringen die hierfür erforderliche Offenheit und Flexibilität mit
          • Sie besitzen den Führerschein Klasse B
          Wir bieten

          Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest2.

          Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt. In der Abteilung IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen: Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung der ERP-Systemlandschaft sowie die Sicherstellung des Betriebs Programmierung, Implementierung und Anpassung von Softwareanwendungen mit den Fachabteilungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Prozessen der Einrichtung Entwicklung und Pflege von Berichten und Kennzahlen für die Leitung der Einrichtung und Fachabteilungen Sicherstellung des Datenschutzes und Gewährleistung der IT-Sicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc. oder B.Ing.) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker*in Informatik, Elektrotechnik (SP: IuK oder DVT), Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, idealerweise im Bereich Abrechnungs- und Lagerwirtschaftssysteme Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellenprogrammierung und IT-Sicherheit Kenntnisse in wenigstens drei modernen Programmiersprachen Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Jahressonderzuwendung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 09.02.2025 an den ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld, Im Neuenheimer Feld 346, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per Mail an (Inhalt entfernt) senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Pflegehelfer oder Alltagsbegleiter (m/w/d) in der Senioren-WG Neuruppin Wir suchen ab sofort, nach Absprache auch später, einen Alltagsbegleiter oder Pflegehelfer (m/w/d) zur Stärkung unseres Teams in der Senioren-Wohngemeinschaft in Neuruppin. Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche zu besetzen. Was Sie erwartet: individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Begleitung der Kunden zur Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung fachgerechte Durchführung der von der Bezugspflegeperson geplanten Grundpflegeleistung und Dokumentation der erbrachten Leistungen Beobachtung und Erfassung möglicher Veränderungen der zu Pflegenden Umsetzung von Maßnahmen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und der im Qualitätshandbuch festgelegten Regelungen Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen Mitwirkung im Fehler-, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement Was wir erwarten: abgeschlossene einjährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer oder Basiskurs Pflege 200 Stunden wären wünschenswert eine hohe Initiative und Einsatzbereitschaft soziale Kompetenz sowie Flexibilität und Teamfähigkeit Einfühlungsvermögen, Engagement und Zuverlässigkeit Fähigkeiten im Umgang mit multimorbiden Kunden Identifikation mit dem Leitbild des Trägers Was wir Ihnen bieten: die Möglichkeit, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen in ein modernes und familienfreundliches Unternehmen einzubringen eine Dienstplangestaltung nach Ihren Möglichkeiten eine Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben eine an den Tarif angelehnte Vergütung Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen vergünstigte Dienstleistungen im Fitness- und Wellnessbereich zur Gesunderhaltung und Zuschüsse zur sozialen Absicherung sowie weitere zusätzliche Leistungen für unsere Mitarbeiter Bewerben Sie sich noch heute! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen: ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Heinrich-Rau-Straße 30 16816 Neuruppin Gerne auch im pdf-Format per E-Mail oder gleich hier unten. Bei Fragen stehen Ihnen die Pflegedienstleitung Dörte Frommholz unter 03391 – 55 32 in der ASB-Sozialstation sowie die Kolleginnen der Personalabteilung unter 03391 - 45 87 44 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
          Favorit

          Jobbeschreibung

          TUM - Logo

          The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of

          Professor
          in » Healthcare Robotics «
          W3 Associate or Full Professor; to begin as soon as possible.

          Scientific environment
          The professorship will be assigned to the Department of Computer Engineering of the TUM School of Computation, Information & Technology. It will be located at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen and affiliated with the Integrative Research Center (IRC) Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI).

          Responsibilities
          The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in one of the following research areas:

          Natural human-robot interaction
          Intelligent telerobotics
          Robotic Healthcare Assistance
          Teaching responsibilities include courses in the university's bachelor and master programs, especially in the professional profiles «Electrical and Computer Engineering» and «Informatics». In particular, the professorship is expected to assume a significant key role in designing and developing the M.Sc. program Geriatronics at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen (planned to be established for winter semester 2030/31).

          Qualifications
          We are looking for candidates who have demonstrated excellent achievements in research and teaching in an internationally recognized scientific environment, relative to the relevant career level (please see www.tum.de/en/faculty-recruiting-faq/ for further information).
          A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected.

          Our Offer
          Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Associate Professor to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
          TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits.
          The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.

          Your Application
          TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance. Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at www.tum.de/faculty-recruiting. Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.

          Please submit your application by 23 Februay 2025 via the TUM recruitment portal: www.recruit.tum.de.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)

          Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.
          Wir suchen für unsere Abteilung Betriebswirtschaft, IT und Prozesse einen weiteren engagierten Teamplayer in Vollzeit.
          Was wir bieten
          Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (flexible Arbeitszeit, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing.
          Darüber hinaus:

          30 Tage Urlaub
          Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
          Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
          Sehr gute technische, mobile Ausstattung
          Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
          Mobilitätszulage

          Ihr Aufgabenbereich
          Sie identifizieren neue Entwicklungen rund um die Digitalisierung in der Versicherungsbranche, bewerten sie und bereiten diese auf
          In Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen entwickeln und betreuen Sie Projekte des Verbands rund um Digitalisierungsthemen der Branche mit
          Sie arbeiten an europäischen und nationalen Regulierungsthemen der Branche im Zusammenhang mit der Digitalisierung, wie z. B. die KI-Verordnung oder Open Finance

          Sie unterstützen die Betreuung und Organisation des Ausschusses Digitalisierung des GDV mit und sind in entsprechende Gremien- und Entscheidungsstrukturen mit eingebunden
          Sie bauen das Netzwerk zu Insuretechs mit auf und weiter aus

          Sie bringen mit
          Sie brennen für die Digitalisierung und haben ein abgeschlossenes Studium mit entsprechendem Schwerpunkt
          Berufserfahrungen im Bereich der Digitalisierung sowie vertiefte Kenntnisse aktueller Best-Practice-Methoden und der neuesten technologischen Entwicklungen und Trends
          Sie können anschaulich präsentieren und zusammenhängende Veränderungen überzeugend erklären
          Verständnis für technische Anforderungen im Rahmen der Digitalisierung
          Ein breites, sich täglich änderndes Spektrum an Fragestellungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung bringt Sie nicht aus der Ruhe
          Kompetenz im interdisziplinären Arbeiten und fundierte Erfahrung in der Projektsteuerung
          Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse

          Haben wir Ihr Interesse geweckt?
          Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
          Bitte nennen Sie uns in Ihren Unterlagen, Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung.
          Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.

          bewerben
          Immer aktuell informiert:
          gdv.de/newsroom

          Weitere Informationen unter www.gdv.de

          Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
          Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin

          GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png

          2025-03-25T21:59:59.999Z FULL_TIME
          EUR
          YEAR null

          2025-01-24
          Berlin 10117 Wilhelmstraße 43

          52.5083466 13.3852985

          Favorit

          Jobbeschreibung

          AufgabenProfil
          Wir bieten

          Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.

          Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als

          Unternehmenskundenberater (m/w/d) - Restrukturierung und Sanierung

          Ihre Aufgaben

          • Ganzheitliches Betreuen und Beraten zugeordneter Unternehmenskunden und Erarbeiten von Handlungsstrategien zur Risikoreduzierung
          • Analysieren der Geschäftsmodelle und Jahresabschlüsse von Unternehmen, Prüfen der Sanierungskonzepte auf Sanierungsfähigkeit und Treffen fundierter Kreditentscheidungen
          • Überwachen und Prüfen von Kreditengagements sowie der Umsetzung der Sanierungskonzepte
          • Unterstützen der Vertriebsbereiche bei der Betreuung und Beratung besonderer Kreditengagements
          Ihr Profil

          • Betriebswirtschaftliches Studium oder qualifizierte Weiterbildung (z. B. Bankbetriebswirt)
          • Umfangreiches Fachwissen im gewerblichen Kreditgeschäft
          • Langjährige Berufserfahrung überwiegend im gewerblichen Kreditgeschäft
          • Betriebswirtschaftliche Kompetenz und Kenntnisse im Themenfeld Recht/Steuern
          • Unternehmerisches, risikobewusstes Handeln sowie analytische Fähigkeiten
          • Souveränes Auftreten und sicheres Urteilsvermögen beim Treffen von Kreditentscheidungen
          Wir bieten Ihnen

          • Eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
          • Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
          • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
          • Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
          • Das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
          • Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
          Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.

          Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
          Poststraße 3 | 75172 Pforzheim

          Ihre Ansprechpartnerin
          Lea Müller | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3832

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Eine gute Beobachtungsgabe und Geduld zeichnen Sie aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (10 - 100 %) Logopäden (m/w/d)Ihr AufgabengebietDiagnostik und Therapien von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern unserer Patienten, v. A. in unserer Schlaganfallstation sowie in unserer AkutgeriatrieInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären TeamsDokumentation der Betreuungs- und TherapieabläufeGerne ermöglichen wir Ihnen die Ausbildung in der endoskopischen Dysphagiediagnostik (FEES) Wir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) haben (gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!)gerne mit Schlaganfallpatienten und Menschen mit logopädischen Defiziten arbeitenEinfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit kranken Menschen mitbringengerne flexibel arbeiten, eventuell auch nur an den WochenendenWas Sie erwartetFlexible Arbeits- und Teilzeitzeitmodelle, z. B. wäre auf Wunsch auch eine Tätigkeit nur an Wochenenden möglich30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaAttraktive GehaltsmodelleSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Regine Kaiser, Leitung Funktionstherapie, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-0Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpf Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für die Kinderklinik - Kinderintensivstation - KI 06, suchen wir ab sofort mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen für Anästhesie und Intensivpflege (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen für Anästhesie und Intensivpflege (m/w/d) bzw. Pflegefachpersonen (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP Wünschenswert mindestens 1-jährige Berufserfahrung in der Pflege Abgeschlossene Fach - Weiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin, bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an der Weiterbildung erwünscht Fachkompetenz und Flexibilität Selbständigkeit, Initiative, Kreativität Fähigkeit mit Belastungen umgehen zu können Mitgestaltung bei der Umsetzung der Patientenorientierten Pflege Bereitschaft zu verantwortungsvoller, kooperativer Teamarbeit mit allen Berufsgruppen EDV-Kenntnisse Wechselschichtdienst F / S / N Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni.duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand Ressort-Pflege Personalmanagement Kennziffer: 584E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung- Fachbereich Finanzen -
          in Münster
          sucht zum nächstmöglichen Termin für den Studiengang Verwaltungsinformatik
          eine Professorin / einen Professor für Informatik
          (m/w/d, Besoldungsgruppe W 2)

          Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert. Am Fachbereich Finanzen wird im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik der gehobene Dienst für die öffentliche Verwaltung und im dualen Bachelorstudiengang »Zolldienst des Bundes (LL.B.)« der Nachwuchs des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Zollverwaltung ausgebildet.

          Ihre Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit mit dem Ziel der Entfristung.

          Haben Sie Interesse, die digitale Bundesverwaltung der Zukunft mitzugestalten?
          Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Der Studiengang Verwaltungsinformatik wird ab dem 01.03.2025 erstmals als modularisierter Bachelorstudiengang durchgeführt und löst den auslaufenden Diplomstudiengang ab.

          Sie können sich mit diesen Themenfeldern einbringen:

          Mathematik und Grundlagen der theoretischen Informatik
          Datenbanken / NoSQL
          Programmierung (Java, JavaScript oder Python)
          Softwareengineering
          Informations- und IT-Sicherheit
          Management hochverfügbarer IT-Infrastrukturen
          Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien

          Sie übernehmen zu diesen Themen die folgenden Aufgaben:

          Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Erstellung von Lehrmaterialien
          Konzeption und Durchführung von Prüfungen (u.a. Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten)
          Inhaltliche Weiterentwicklung des Studiengangs

          Anforderungen

          Hochschulabschluss (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich der Informatik oder einem Studiengang mit Schwerpunkt Informatik mindestens mit der Abschlussnote »gut«,
          Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
          Erfüllung der Eignungs- und Befähigungsmerkmale des § 131 Absatz 1 Bundesbeamtengesetz in Verbindung mit § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21. August 2018 (GMBl. 2018 S. 662 ff.) insbesondere
          eine Promotion,
          pädagogische Eignung sowie
          eine fünfjährige Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule gemäß § 36 Abs. 1 Nr.5 HG NRW).
          Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
          jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

          Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:

          mehrjährige Lehrerfahrung (auch im Bereich digitale Lehre) an einer Hochschule,
          Bereitschaft
          sich schnell mit neuen Technologiethemen vertraut zu machen,
          intensiv mit der Praxis zusammenzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln,
          zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
          hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
          Initiative, Kooperationsbereitschaft, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit, Genderkompetenz, Mobilität sowie eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft.

          Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Zollverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.

          Die Besetzung der Stelle richtet sich nach den hochschulrechtlichen Bestimmungen. Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Finanzen führt ein Berufungsverfahren durch. Der Besetzungsvorschlag des Fachbereichsrates bedarf der Stellungnahme des Senats der Hochschule des Bundes. Die Bestellung erfolgt durch das Bundesministerium der Finanzen.

          Unser Angebot

          ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
          moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
          keine Notwendigkeit der Einwerbung von Drittmitteln.
          Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Besoldungsgruppe W2. Die Berufung erfolgt zunächst für die Dauer von sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit, wobei § 48 BHO zu berücksichtigen ist. Die anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ist grundsätzlich möglich.

          Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch moderne Arbeitszeitmodelle. Es ist grundsätzlich möglich, die Aufgaben in Teilzeit wahrzunehmen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

          Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen.
          Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.

          Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

          Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.

          Haben wir Ihr Interesse geweckt,
          dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 an

          Generalzolldirektion
          Arbeitsbereich DI.A.12 (DI.A.121.20)
          Gescherweg 100
          48161 Münster
          Bewerbungen-hD-MS.gzd@zoll.bund.de

          Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/W2/VIT/Münster« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, Promotions- und Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit und zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen.

          Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.

          Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
          Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Prof. Dr. Schmittwilken (+49 228 / 303 - 95653, stellenausschreibung2024@vit-bund.de), zur Verfügung.

          Weitere Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter www.hsbund.de abrufbar. Informationen über den Studiengang Verwaltungsinformatik am Fachbereich Finanzen finden Sie unter https://vit-bund.de.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsLehrkraft für Harfe (m/w/d)
          mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 2 - 3 Wochenstunden à 45 min

          für die Jugendmusikschule Vaihingen an der Enz mit derzeit rund 800 Schülerinnen und Schüler sowie 40 Lehrkräften.
          4 Kommunen sind an der Jugendmusikschule beteiligt.

          WIR bieten IHNEN:

          Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis EG 9b TVöD mit der Möglichkeit, das Deputat nach Absprache zu erweitern

          Ein gutes Arbeitsklima
          Ein engagiertes Kollegium
          Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
          Eine gute Unterrichtsausstattung (Konzertharfe, Leihinstrumente)

          Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgabengebiete:

          Unterrichtstätigkeit (Anfänger und Fortgeschrittene im Einzelunterricht)
          Teilnahme an Schulkonferenzen und Elternabenden sowie am Vorspiel der Schülerinnen und Schüler

          SIE bieten uns:

          Ein abgeschlossenes Studium oder eine Immatrikulation in einer Hochschule für Musik mit Hauptfach "Harfe"
          Erfahrungen und Kenntnisse im Unterrichten von Anfängern und Fortgeschrittenen
          Engagement und verantwortungsbewusstes pädagogisches Arbeiten
          Bereitschaft zur Teamarbeit
          Eine langfristige Perspektive

          Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unser Online-Bewerberportal .
          Für inhaltliche Informationen stehen Ihnen der Leiter der Jugendmusikschule, Herr Kopp, Tel.: 07042/18-511, oder für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398, gerne zu Verfügung.
          Jetzt bewerben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren 380 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz.

          Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet 2301 – Hard- & Softwarerelease ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der teilzeitgeeignete Arbeitsplatz der

          Technischen Sachbearbeitung für den Bereich

          Hard-und Softwarerelease (w/m/d)

          dauerhaft und in Vollzeit zu besetzen.

          Das Sachgebiet hat seinen Sitz in Celle. Der Dienstsitz ist – je nach Verfügbarkeit – bei einer Justizbehörde in Niedersachsen frei wählbar. Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich dem Oberlandesgericht Celle zugeordnet.

          Aufgaben

          Als verantwortliche Person übernehmen Sie die eigenständige Steuerung der Prozesse für die Bereitstellung von Hardware und Software in der niedersächsischen Justiz. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

          • Bearbeitung von Ausstattungsanträgen für Hardware und Software basierend auf einem Service-Katalog
          • Durchführung von Einzelbeschaffungen für spezielle Arbeitsplätze und Anforderungen
          • Planung und federführende Durchführung von Rolloutszenarien für Hardware und Software unter Einbeziehung interner und externer Akteure
          • Kommunikation von Veränderungen an die Justizbehörden, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen
          • Eigenverantwortliche und proaktive Pflege der Inventardatenbank, um eine aktuelle und präzise Bestandsführung zu gewährleisten
          • Eigenverantwortliche und proaktive Verwaltung des Lizenzbestandes, einschließlich des Reportings und der regelmäßigen Überprüfung und Aktualisierung
          Profil

          • Sie besitzen einen einschlägigen Hochschul- bzw. Bachelorabschluss (z.B. Informatik oder Verwaltung) oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen.
          • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen. Diese Fähigkeiten sind notwendig, um erfolgreich mit internen und externen Partnern zu kommunizieren sowie Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
          • Eingehende Kenntnisse der aktuellen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) bringen Sie ebenso mit wie eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine rasche Auffassungsgabe und Organisationsgeschick.
          • Sie haben Interesse an der bei der Justiz im Einsatz befindlichen IT-Infrastruktur und Fachanwendungswelt sowie den zugehörigen IT-Prozessen.
          • Sie sind vertrauenswürdig, verschwiegen und haben Freude am Umgang mit Menschen.
          Was wir sonst noch erwarten:

          • die Befähigung zum selbständigen und ergebnisorientierten Arbeiten, auch unter Zeitdruck
          • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisations- und Entscheidungsfähigkeit, Fähigkeit zur Konfliktvermeidung und -lösung
          • hohe Stressresistenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
          • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Niedersachsens
          • Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG.
          Wir bieten

          • ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung – je nach individuellen Kenntnissen - bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
          • Flexibilität durch Gleitzeit und Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht.
          • eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen
          • die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen)
          - betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Teamleiter/-in Projektmanagement im Bereich Flächenmanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, welches im Bereich des Flächenmanagements angesiedelt ist. Zu den Kernaufgaben des Flächenmanagements zählen das Strategische Flächenmanagement, die Deckung des Raumbedarfs der städtischen Ämter, die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben bei baulichen Maßnahmen, die Verwaltung unbebauter Grundstücke und der Abschluss von Mietverträgen (An- und Vermietung). Ein Job, der Sie begeistertIhnen obliegen die Führung sowie die fachliche und personelle Weiterentwicklung des Teams von aktuell 14 Mitarbeitenden sowie die Vorgabe der Arbeitsschwerpunkte Sie übernehmen Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung sowohl auf Team- als auch auf Sachgebietsebene und stehen für eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen sowie Abläufe und Prozesse in der Dienststelle im Sinne einer Prozessoptimierung und Wissenstransferierung ein Betreuung von Projekten von herausgehobener Bedeutung (z.B. Haus für Film und Medien, Haus der Kulturen, Haus für Musik und mehr) in Ihre Zuständigkeit fallen die Aufgabe der internen und externen Kommunikation sowie Netzwerkarbeit sowie die Qualitätssicherung und ‑entwicklung Sie sind für die Projektarbeit aus dem Bereich des Aufgabengebiets zuständig, dazu zählt die Beratung der Fachämter bei der Raumbedarfsdeckung (z.B. Tageseinrichtungen für Kinder, Flüchtlingsunterkünfte, Feuerwehren, kulturelle Nutzungen, Verwaltungsunterbringung). Die Zuordnung erfolgt nach Einzelprojekten Sie nehmen die Eigentümerfunktion gegenüber den Beteiligten wahr Sie vertreten die Projekte des Teams vor dem Gemeinderat sowie in Sitzungen des Bezirksbeirats Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltung, Immobilien oder eine einschlägige, vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger fachpraktischer Erfahrung in den beschriebenen Themenfeldern möglichst Berufserfahrung in der Projektplanung, Projektsteuerung und dem Projektmanagement von Bauprojekten und in der Immobilienverwaltung, Kenntnisse im Mietrecht sind von Vorteil Führungserfahrung ist wünschenswert wünschenswert ist Praxiserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung hohes Maß an Eigenständigkeit und Selbstorganisation sowie ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein Verhandlungsgeschick, überzeugende Kommunikationsfähigkeit und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation/Teamfähigkeit Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsmodelle und Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten. persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart eine gute Infrastruktur sowie verkehrsgünstige Lage, das Liegenschaftsamt ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Anette Müller unter 0711 216‑91407 oder anette.mueller@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Branka Radic unter 0711 216‑91334 oder branka.radic@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriereBewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 23/0058/2024 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1, 70174 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr. Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Nord am Standort Arnsberg als Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement. Ihre Aufgaben: Gemeinschaftliche Verantwortung für einen Anlagenpark von 23 Kläranlagen und rd. 260 Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung und Abwasserableitung im Team der Regionalen Instandhaltung Wartung, Instandsetzung und Optimierung von elektrotechnischen Einrichtungen an abwassertechnischen Anlagen im gesamten Regionalbereich Durchführung von Prüfungen an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln Installation, Wartung und Reparaturen an MSR Technik abwassertechnischer Anlagen SPS-Programmierarbeiten Durchführung von Materialbestellungen über SAP und Auftragsbearbeitung mit SAP-PM Teilnahme an der Rufbereitschaft Ihr Profil: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik bzw. Energieelektroniker/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit den Softwareprodukten Step 7 und TIA-Portal sind wünschenswert Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes, der Abwassertechnik und SAP sind wünschenswert Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur Fortbildung Fahrerlaubnis Klasse B Deutschkenntnisse (C1-Niveau) Ein Umfeld, das begeistert! Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Betriebliche Altersversorgung Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops) Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sind Sie interessiert ? Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 06.02.2025. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Strube als Vertreterin der Fachabteilung telefonisch unter 02931-551150 zur Verfügung.Gemeinschaftliche Verantwortung für einen Anlagenpark von 23 Kläranlagen und rd. 260 Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung und Abwasserableitung im Team der Regionalen Instandhaltung;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Wir suchenHistoriker*innen, Kunsthistoriker*innen,
          Sozial- und Kulturanthropolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen als Teilnehmer*innen,
          die sich vom 31. März 2025 bis zum 25. November 2025 zu »Fachreferent*innen für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen» weiterbilden wollen.

          Fortbildungsmodule
          Unsere Fortbildungsmodule bestehen aus praktischer Projektarbeit im Museum, museologischen Fachseminaren und museumsrelevanten EDV-Schulungen und umfassen insgesamt 149 Schulungstage, davon 48 Seminartage und 101 Tage Museumspraxis. Über die gesamte Kursdauer führen Sie von Montag bis Freitag entweder ein Projekt an einem der Partnermuseen durch oder nehmen an den Fachseminaren und EDV-Schulungen in Oldenburg teil. Die Lerninhalte orientieren sich an den Standards museologischer Arbeit des Deutschen Museumsbundes. Während Ihrer Teilnahme an MUSEALOG stellen wir Ihnen einen Laptop kostenfrei zur Verfügung.

          Museumspraxis
          Innerhalb Ihrer achtmonatigen Projektarbeit lernen Sie an einem der beteiligten Museen das breite Aufgabenspektrum moderner und professioneller Museumsarbeit kennen. Ihre Tätigkeitsfelder reichen von der Konzeption von Projekten bis zu deren praktischer Umsetzung. Inhalte der Projektarbeit sind das Sammlungsmanagement, die Objektdokumentation, die Magazinierung, die Sachkulturforschung, die Provenienzforschung, die Ausstellungstätigkeit und die Vermittlungsarbeit. Die konkreten Projekte für MUSEALOG 2025 finden Sie unter www.musealog.de/projekte.

          Arbeitsagentur & Jobcenter
          Die Teilnahmegebühren an MUSEALOG 2025 werden von den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern aus dem gesamten Bundesgebiet nach individueller Prüfung mit einem Bildungsgutschein übernommen. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter an Ihrem Wohnsitz arbeitssuchend gemeldet sind. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten.

          Bewerbung
          Bewerben können sich arbeitssuchende Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsmappe mit Bildungsgutschein und der Liste mit Ihren Standortwünschen bis spätestens 12. März 2025 an info@musealog.de

          Informationen | Kontakt
          MUSEALOG | Die Museumsakademie
          Dirk Heisig,
          Postfach 2332, 26703 Emden
          Tel. 04921 997206 | info@musealog.de
          www.musealog.de | www.facebook.com/MUSEALOG | www.instagram.com/musealog_die_museumsakademie

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Altomünster

          Unterstützen Betreuen Pflegen

          Wir suchen ab sofort
          Pflegehelfer (m/w/d)

          in Voll- oder Teilzeit

          In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
          Was Sie bei uns erwarten können:

          Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
          Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
          38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
          Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
          Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

          Ihr Profil:

          Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
          Quereinsteiger willkommen
          Freude am Umgang mit Menschen
          Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst
          Selbständiges und strukturiertes Arbeiten

          Ihre Aufgaben:

          Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
          Durchführen der täglichen Grundpflege
          Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
          Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten

          Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
          Jetzt bewerben

          Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
          Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
          Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung
          Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402

          Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Unsere Caritas-Klinik St. Anna (ehemals Malteser-Krankenhaus) in Berlin-Charlottenburg steht für moderne Medizin und spürbare Zuwendung. Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Die uns anvertrauten Menschen können darauf vertrauen, dass sie medizinisch und pflegerisch bei uns in guten Händen sind und wir sie als Mensch mit ihrer gesamten Persönlichkeit und Einzigartigkeit wahrnehmen, behandeln und umsorgen.

          Leitung Therapie (m/w/d)

          Aufgaben

          • Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Verantwortung für unser interdisziplinäres Team der Logopädie, Physio- und Ergotherapie mit ca. 25 Mitarbeitenden.
          • Zudem stellen Sie die Qualität und Effektivität unserer therapeutischen Maßnahmen sicher und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
          • Sie erstellen und verwalten die Dienst- und Urlaubspläne und kümmern sich aktiv um die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
          • In der Patientenversorgung arbeiten Sie tatkräftig mit und planen Einzel- als auch Gruppentherapien.
          • Mit der Klinikleitung, insbesondere dem Chefarzt und der kaufmännischen Direktion, stehen Sie in regelmäßigem Austausch über aktuelle Entwicklungen und die strategische Ausrichtung.
          Profil

          • Sie verfügen über eine abgeschlossene therapeutische Ausbildung und haben idealerweise Erfahrung in einer Leitungsposition gesammelt.
          • Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben Spaß an der Führung und Organisation eines Teams.
          • Sie finden nachhaltige Lösungen und denken über den Tellerrand hinaus.
          Wir bieten

          • Finanzielle Absicherung: Sie erhalten von uns ein Tarifgehalt gemäß AVR-Caritas (je nach Qualifikation und Berufserfahrung) und eine Altersvorsorge der KZVK. Auch eine Jahressonderzahlung gehört bei uns selbstverständlich dazu.
          • Moderne Ausstattung: Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein spannendes Aufgabenfeld aus dem gesamten Spektrum der Geriatrie, mit modern ausgestatteten Stationen.
          • Mobilität: Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad kommen möchten, bieten wir Ihnen ein Firmenticket bzw. ein Bike-Leasing an. Auch fürs Auto gibt es ausreichend, kostenfreie Parkplätze.
          • Gesundheit und Freizeit: Wir bieten zahlreiche Sport- und Fitnessangebote an und unterstützen Familien in der Ferienbetreuung ihrer Kinder. Auch beim Shoppen können Sie sparen, da wir über unsere Corporate Benefits zahlreiche Rabatte erhalten.
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement. Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können:Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem EntscheidungsspielraumEine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und LeistungsprämieFlexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten BGM-Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept Rabatte in UKBW Partnershops Ihre neuen Herausforderungen:Sie überwachen und koodinieren unsere Bauprojekte an den Verwaltungsgebäuden und stellen eine termingerechte Fertigstellung sicher Sie identifizieren, planen, leiten und führen Modernisierungs- und Instandssetzungsmaßnahmen an den Verwaltungsgebäuden durch Sie verwalten und organisieren die Betreiberpflichten unserer Verwaltungsgebäude, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben Sie erstellen, kontrollieren und prüfen - in Zusammenarbeit mit Fachplanern- die Leistungsverzeichnisse von Bauprojekten Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüftätigkeiten Sie ermitteln und erheben Gebäude- und Umweltkennzahlen und werten diese aus, anschließend leiten Sie daraus entsprechende Maßnahmen ab Was Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Kenntnisse der Betreiberverantwortung, sowie der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen in Gebäuden Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise DurchsetzungsvermögenBereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart) Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.02.2025 online . Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 28.02.2025. Heiko Kuttner steht Ihnen für inhaltliche Fragen gerne zur Verfügung (Tel. +49 711 9321-8317). Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Annika Volk (Tel. +49 711 9321-7622) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Für den Fachbereich Zentrale Dienste suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) Allgemeiner Service unbefristet | 100 % | bis EG 9a TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: durch die Sachbearbeitung Fahrradleasing und Dienstkleidungswesen (u. a. Kommunikation und Abstimmung mit Mitarbeitenden und dem jeweiligen Anbieter, Erstellung von Vertragsunterlagen, Begleitung von Ausschreibungen, Überwachung von Haushaltsmitteln, konzeptionelles Arbeiten, Erstellung von Informationsschriften etc.) durch Ihre Mitarbeit im Projekt Digitalisierung Poststelle durch die Begleitung des Projekts Digitalisierung der Dienstbücherei durch die Wahrnehmung von Assistenzaufgaben (u. a. Recherchetätigkeiten, Erstellung von Präsentationen, Planung und Teilnahme an Terminen sowie deren Nachbearbeitung) durch die aushilfsweise Mitarbeit an der Infothek MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: zukunftweisende und teamübergreifende Projekte digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Zuschuss zum Deutschlandticket MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung mit Ihren sehr gute Kenntnisse mit MS-Standard-Software mit Ihren Kenntnisse mit enaio® (wünschenswert) mit Ihrer Erfahrung in der Bearbeitung von Projekten mit Ihrer guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksweise durch Ihre gute Organisationsfähigkeit sowie Ihr selbständiges Arbeiten mit Ihrem hohen Maß an Leistungsfähigkeit und Selbständigkeit durch Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und Kundenorientierung mit Ihrer mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Zentrale Dienste im Haupt- und Personalamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Vollzeitbeschäftigten liegt zwischen 43.810 und 59.740 Euro brutto jährlich. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Frau Daniela Silberhorn Leiterin des Teams Allgemeiner Service 07151 501-1529 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 13/25/10, bis zum 23. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deDurch Ihre Mitarbeit im Projekt Digitalisierung Poststelle; durch die Begleitung des Projekts Digitalisierung der Dienstbücherei; durch die aushilfsweise Mitarbeit an der Infothek;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          in Voll- oder Teilzeit (mind. 30h/Woche).Das QUEST Center for Responsible Research am Berlin Institute of Health (BIH) an der Charité entwickelt und implementiert neue Ansätze, um zu unterstützen, dass die biomedizinische Forschung vertrauenswürdig durchgeführt wird, nützliche Ergebnisse liefert und ethischen Ansprüchen genügt.

          Das QUEST Center sucht eine administrative Leitung, die das QUEST Office (aktuell 6 Mitarbeitende für Administration, Projektmanagement und IT/Data Science) leitet. Das QUEST Center besteht derzeit aus 6 Arbeitsgruppen und 4 Teams. Als administrative Leitung sind Sie Teil der QUEST-Leitung bzw. des Leitungsgremiums. Die Stelle beinhaltet überwiegend administrative und Managementaufgaben, aber auch die aktive Beteiligung an Strategieprozessen wird erwartet.

          Das erwartet Sie:

          Koordination sämtlicher admin. Aktivitäten des QUEST Centers, u. a. Verantwortung für die Budget- und Personalplanung des Centers, Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln, Betreuung und Begleitung Rekrutierungsverfahren, von Bestell- und Rechnungswesen sowie Vergabeverfahren.
          Zentrale Ansprechperson für admin. Belange aller Mitarbeitender, (Gast-)Wissenschaftler:innen, Mittelgeber und Kooperationspartner des Centers sowie für die Partnereinrichtungen, Fachbereiche und Gremien von Charité und BIH, Berichterstattung an Gremien und Förderer; Unterstützung und Steuerung von Begutachtungen des Centers
          Zuständigkeit für das Projektmanagement inkl. interne Kommunikation, Mitwirkung an der externen Kommunikation/Außendarstellung inkl. Webauftritt.
          Kommunikation und Interaktion an den Schnittstellen zu den Partnereinrichtungen, internationale Vernetzungen sowie Kommunikation mit kooperierenden Einrichtungen und Wissenschaftler:innen.
          Mitwirkung an der Konzeption, Leitung und Durchführung operativer und strategischer Projekte sowie der Weiterentwicklung der Strategie und Ausrichtung des Centers.

          Das bringen Sie mit:

          Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vgl.), Promotion von Vorteil
          Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Personal- und Budgetplanung, inkl. Betreuung von Drittmittelprojekten
          Kenntnisse und Erfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement, vorzugsweise in den Lebenswissenschaften
          Erfahrung in Gremienarbeit sowie Kenntnisse und Erfahrung im Erfassen von Drittmittel- und Projektanträgen von Vorteil
          Kenntnisse der relevanten Dienstanweisungen, Satzungen und Ordnungen sowie Erfahrung mit der Aufsetzung und Begleitung von Struktur- und Strategieprozessen von Vorteil
          Kenntnisse der deutschen Forschungs- und Förderlandschaft in den Lebenswissenschaften sowie Erfahrung in der internationalen Kommunikation mit der wissenschaftlichen Community von Vorteil
          Fundierte Deutsch-/Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
          Erfahrung in der Personalführung von Vorteil

          Das bieten wir Ihnen:

          Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
          Entgeltgruppe E 14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
          Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u. a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
          Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
          30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
          Diverse Unterstützungsangebote, um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
          Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          Mobiles Bürgeramt vor Ort
          Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping u. v. m.), Charité Gympass, JobRad
          Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin

          Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Dirnagl (E-Mail: ulrich.dirnagl@charite.de) gerne zur Verfügung.
          Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über das BIH-Karriereportal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeberzeugnisse, Abschlusszeugnisse etc.) bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 4188 ein.

          Jetzt bewerben!

          Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie unter: www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html

          Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität/​​Masernschutzimpfung.

          Wir leben Vielfalt!
          Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
          Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.

          Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter:
          www.bihealth.org

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

          Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor.
          Wir suchen für unser Kultur- und Tagungszentrum Lindenhalle, die Sporthalle des Johann-Vanotti-Gymnasiums sowie weitere städtische Veranstaltungsorte baldmöglichst einen
          Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
          unbefristet in Vollzeit.
          Sie wünschen sich:
          eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, aufgeschlossenen und leistungsstarken Team,
          einen krisensicheren Arbeitsplatz,
          eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9a TVöD,
          eine betriebliche Altersvorsorge,
          flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell),
          Jahressonderzahlung und Leistungsprämie,
          Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
          einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket); Fahrradleasing sowie
          ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

          Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
          die Funktion des Veranstaltungsleiters gemäß § 38 Abs. 2 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) sowie
          die Funktion des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 Abs. 1 VStättVO.

          Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
          Wir wünschen uns:
          einen Meister (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation,
          Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Organisationsgeschick sowie die Bereitschaft, sich engagiert in das bestehende Team einzubringen,
          sicherer Umgang mit den gängigen Informations- und Kommunikations-techniken,
          Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen und Digitalisierung,
          hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie
          sicheres und freundliches Auftreten.

          Wir haben Ihre Aufmerksamkeit geweckt? Dann freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriereportal unter www.ehingen.de/karriereportal/
          Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Eisele (Betriebsleiter der Lindenhalle, Tel.: 07391/503-540) und Frau Gihr-Kneißle (Leiterin des Haupt- und Personalamts, Tel.: 07391/503-110).

          Große Kreisstadt Ehingen
          Marktplatz 1
          89584 Ehingen

          Jetzt bewerben

          Favorit

          Jobbeschreibung

          AufgabenProfil
          Wir bieten

          Zuhause ist, wo Sparkasse ist. Nach diesem Motto sind wir für die Menschen im Rems-Murr-Kreis da. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeitenden und 60 Standorten sowie digitalen Services zählen wir zu den großen Arbeitgeber:innen der Region. Wir sind die fünft größte Sparkasse in Baden-Württemberg und deutschlandweit eine der führenden Sparkassen in Sachen Nachhaltigkeit.

          Ihre zukünftigen Aufgaben

          • Sie bearbeiten Kredite und nehmen Kaufpreiszahlungen (Firmen und Privat) vor
          • Sie verlängern oder lösen Kredite und Darlehen auf und berechnen Vorfälligkeitsentschädigungen
          • Sie erstellen Kreditkontrollblätter und überwachen die Erledigung
          • Sie erstellen und unterzeichnen Sicherheits- und Änderungsverträge (Firmen und Privat) und überwachen die Rückgabe
          • Sie führen Verwendungsnachweise für ÖMI Darlehen und bearbeiten Treuhandaufträge, teilweise auch komplexer gewerblicher Art, eigenverantwortlich
          • Sie beauftragen Objektgutachten für private und gewerbliche Objekte (Objektunterlagenmanagement)
          Sie bringen mit ...

          • gute Kenntnisse in der Kreditbearbeitung und Rechtskenntnisse im Bereich Kreditvertrags-, Sicherungs- und Hausrecht, Sparkassenrecht sowie KWG
          • risikobewusstes Denken und Handeln und übernehmen gerne Verantwortung
          • Fähigkeit Probleme erfolgreich zu lösen und sind gut organisiert
          Sie erwartet...

          • ein starkes Team, das gemeinsam erfolgreich ist
          • eine flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 39-Stunden- Woche sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
          • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
          • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
          • 32 Tage Jahresurlaub
          • individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
          • viele Benefits wie Job-Ticket, Fahrrad-Leasing über JobRad, Firmenfitness mit Egym Wellpass und weitere Vergünstigungen bei Partnerorganisationen
          Ansprechpersonen
          Fragen zum Aufgabengebiet: Biserka Wilhelm, Tel. 07151 5051152, Leiterin Bestandskreditgeschäft
          Fragen zur Bewerbung: Peter Braun, Tel. 07151 505-1493, HR Business Partner

          Bewerbungsschluss
          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Startdatum bis zum 24.02.2025.

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nOnline-Redakteur*in (w/m/d)für das Team Online-Redaktion in der Gruppe Kommunikationfür eine auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main .Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfolgt einen integrierten Kommunikationsansatz. Als Online-Redakteur*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in dem Referat, das alle Aufgaben rund um Reden, Publikationen und die BaFin-Website verantwortet. Im Zuge des anstehenden Website-Relaunches treiben Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Web-Management die redaktionelle Qualität der Website weiter voran. Dabei bringen Sie Ihre fundierte redaktionelle Expertise ebenso ein wie Ihr finanz- und wirtschaftspolitisches Verständnis. Als erfahrene*r Online-Redakteur*in sind Sie Impulsgeber*in für interne Schnittstellen und beraten die Fach- und Führungskräfte der BaFin in allen redaktionellen Belangen rund um die BaFin-Website. Sie sehen die Website als zentrales Medium der externen Kommunikation und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikationskanälen der BaFin im Blick.Sie haben Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Finanzwirtschaft? Dann kommen Sie ins #teambafin!Ihre Aufgaben sind u. a.Sie arbeiten gemeinsam mit dem Web-Management der BaFin an der strategischen und operativen Gestaltung und Weiterentwicklung des Informationsangebots auf der BaFin-WebsiteSie verfassen als Teil der Online-Redaktion Texte für die BaFin-Website und redigieren die Beiträge anderer Autor*innenSie planen gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Online-Redaktion Themen und KampagnenSie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommunikation zusammen (z. B. Reden, Website, Presse und Social Media, Interne Kommunikation) und wirken verantwortlich an Kommunikationskonzepten und -plänen mitDas bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich istUmfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agierenFlexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im BüroUmfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und WeihnachtsgeldDas bringen Sie mitSie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »gut« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein »befriedigend« in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik ODER Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »befriedigend« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein »befriedigend« erreicht (bei der sog. »ersten Prüfung« zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung als Online-Redakteur*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der PolitikSie können sehr gut, stringent und kreativ schreiben und beherrschen gängige journalistische DarstellungsformenSie können souverän auch brisante und hochkomplexe Themen zielgruppengerecht aufbereitenSie beherrschen souverän die Anforderungen an das Texten für WebsitesSie beherrschen die übliche Office-Software und haben idealerweise Erfahrung mit Content Management-SystemenSie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten VorgehensweiseSie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnenSie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im ProjektmanagementSie haben sehr gute Kenntnisse der englischen SpracheVon Vorteil sind:Sie haben Erfahrung mit der Produktion von Videos und/oder PodcastsSie haben Erfahrung mit finanz- und wirtschaftspolitischen ThemenWir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025 unter der Kennzahl 50#0007 .Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de .Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen und aussagekräftige Arbeitsproben bei.Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Mayer-Wanders (0228/4108-2978) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Lutz (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/Datenschutz-bewerbungsverfahren .Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) http://www.bafin.de http://www.bafin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10676/logo_google.png2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-19Bonn 53117 Graurheindorfer Straße 10850.74881859999999 7.093369999999999Frankfurt am Main 60439 Marie-Curie-Straße 24-2850.17106 8.63726
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Regionalküchenleitung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.03.2025 und unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle Küchen und Ernährung versorgt täglich rund 7.500 Kinder mit ausgewogenem und abwechslungsreichem Mittagessen. Das Essen wird im Cook & Chill Verfahren in unserem Auftrag und nach unseren Rezepturen hergestellt und für über 150 Tageseinrichtungen für Kinder im Stuttgarter Stadtgebiet tagesgenau kommissioniert. In den Tageseinrichtungen für Kinder kümmern sich Hauswirtschaftsgehilfen sowohl um das Regenerieren und Portionieren der Speisen als auch um das Spülen des Geschirrs. Der Dienstsitz befindet sich in Stuttgart-Ost. Ein Job, der Sie begeistert Kommissionierung des im Großgebinde angelieferten Mittagessens zusammen mit einem Team von 29 Personen Kontrolle der Essensbestellung aus den Tageseinrichtungen für Kinder Führen von hauswirtschaftlichen Personal in 15 bis 25 Tageseinrichtungen für Kinder mit sämtlichen administrativen Tätigkeiten die hierfür erforderlich sind Hygieneschulungen, die Überwachung der arbeitsrechtlichen und hygienischen Anforderungen an Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung Kommunikation mit den Pädagog/-innen der Tageseinrichtung für Kinder Ihr Profil, das zu uns passt eine fundierte gastronomische Ausbildung als Koch/Köchin oder hauswirtschaftliche Betriebsleiter/-in bzw. einem gleichwertigen Ausbildungsabschluss umfangreiche Praxiserfahrung in der verantwortlichen Mitarbeiterführung in vergleichbaren Organisationseinheiten in der Großverpflegung oder im Sozialcatering ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Kreativität, Lernbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung zusätzliche Regenerationstage attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe E 6 TVöD mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Norbert Krieg unter 0711 / 216-98297 oder norbert.krieg@stuttgart.de oder Andrea Schempp 0711 / 216-98304 oder a.schempp@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sigrid Rother unter 0711 216-57146 oder sigrid.rother@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/ Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-44/0004/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsKommissionierung des im Großgebinde angelieferten Mittagessens zusammen mit einem Team von 29 Personen; Kontrolle der Essensbestellung aus den Tageseinrichtungen für Kinder; Kommunikation mit den Pädagog/-innen der Tageseinrichtung für Kinder;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          Olching

          Unterstützen Betreuen Pflegen

          Wir suchen ab sofort
          Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatrie

          in Voll- oder Teilzeit

          In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
          Wir bieten:

          Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
          Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
          38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
          Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
          Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

          Profil:

          Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
          Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
          Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
          Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
          Bereitschaft zum Schichtdienst

          Aufgaben:

          Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
          Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen
          Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
          Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz
          Anleitung von Mitarbeitenden

          Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
          Jetzt bewerben

          Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
          Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
          Mariana Ivanova Einrichtungsleitung
          Isabellastr. 1, 82140 Olching
          0 8142 441177 - 0

          Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Werden Sie(Senior) Kundenberater (m/w/d) - Gewerbliche Immobilienfinanzierung

          in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg
          Das ist mein Job!

          KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.

          Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

          Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen

          Wenn es um Projekt- und Bauträgerfinanzierungen geht, dann sind Sie für unsere gewerblichen Immobilienkunden im Rhein-Main-Gebiet ein professioneller Gesprächspartner.

          Sie analysieren die Geschäftsbeziehung und konkrete Kreditanfragen unserer Kunden nach kreditfachlichen Vorlagen, bewerten die Machbarkeit und erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen die maßgeschneiderte Kreditlösung für unsere Kunden.

          Mit Ihren Kolleginnen und Kollegen setzen Sie risikoadäquate Preisgestaltung im Team um und erreichen Vertriebsziele gemeinsam.

          Nicht zuletzt bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Impulse bei internen Projekten und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Kreditprozesse einzubringen und damit Ihren eigenen Arbeitsalltag mitzugestalten.

          Qualifikationen, die uns begeistern:

          Ein Abschluss als Bankfachwirt/-in , Betriebswirt/-in oder abgeschlossenes wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Studium , bspw. in Insurance & Banking

          Mehrjährige Berufserfahrung im Kreditgeschäft mit Schwerpunkt auf der gewerblichen Immobilienfinanzierung und tiefgreifenden Kenntnissen des Immobilienmarkts

          Konzeptionelle und umsetzungsorientierte Arbeitsweise mit starker Markt- und Kundenorientierung

          Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Teamgeist, Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie durch ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungstalent aus.

          Benefits, die Sie weiterbringen:

          Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
          Attraktives Gehalt
          Moderne Arbeitsplätze
          Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
          Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung
          30 + 2 Tage Urlaub

          Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs
          Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)
          Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien

          Ein eigener Reinigungsservice im Haus
          Betriebsarzt
          Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte

          Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?

          Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen.

          Das ist mein Job!
          Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

          Taunus Sparkasse
          Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7
          61352 Bad Homburg vor der Höhe
          www.taunussparkasse.de

          Ihre Ansprechpartnerin

          Antonia Schnell
          Personalmanagement
          Telefon: 06172 270 72762

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!

          Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Klärwerken. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!

          Für unsere Betriebsgruppe "Kanalnetze" suchen wir eine*n engagierte*n und zuverlässige*n Mitarbeiter*in, der/die Verantwortung für den Einbau und die Installation von elektrotechnischen Anlagen übernimmt und deren Funktionstüchtigkeit sicherstellt.

          Aufgaben

          • Installation, Kontrolle und Reparatur von Mess-, Regel- und Steuerungstechnik bei abwassertechnischen Anlagen
          • Einbau von Prozessleittechnik zur Überwachung und Steuerung von Systemen
          • Durchführung von Drosselkalibrierungen und anderen technischen Anpassungen
          • Sicherstellung der Funktionalität und Effizienz der installierten Systeme
          • Fehlerdiagnose und -behebung bei Störungen
          • Dokumentation und Pflege der Anlagendaten und -protokolle
          Profil

          • Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich (z.B. Elektroniker*in, Mechatroniker*in)
          • Erfahrung in der Installation und Wartung elektrotechnischer Systeme, idealerweise im Bereich Abwassertechnik
          • Kenntnisse in der Prozessleittechnik und Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
          • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten, Führerschein Kl. B, idealerweise C1/E oder C/E
          Wir bieten

          - Attraktive Konditionen:

          Profitieren Sie von den attraktiven Rahmenbedingungen des Tarifvertrags WW-NW u. a. mit automatischen tariflichen Entgeltsteigerungen & Zulagen sowie Jahressonderzahlungen

          - Mitarbeitendenrabatte:

          Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitenden-Rabatten bei vielen (Online-) Händlern, Dienstleistungen und Events über unsere Kooperation mit Corporate Benefits

          - Sport- und Fitnessangebote:

          Fitnessstudio, Klettern, Schwimmen - halten Sie sich mit unserem Kooperationspartner Urban Sports Club bei über 1.000 Sportstätten fit

          - Betriebliche Altersvorsorge:

          Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei

          Favorit

          Jobbeschreibung

          An der Hochschule Darmstadt -University of Applied Sciences
          ist am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
          folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen:
          Professur

          Fachgebiet: Digitalisierung in der Recyclingtechnologie
          Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
          Kennziffer: BU 02/25-P
          Wir laden Sie ein, Teil unseres interdisziplinären Teams der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen, Maschinenbau und Kunststofftechnik sowie Mathematik und Naturwissenschaften zu werden und als Professor*in im Fachgebiet Digitalisierung in der Recyclingtechnologie wesentliche Beiträge zu aktuellen Themen zu leisten. Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte.

          Voraussetzungen:

          Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in einem einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen bzw. naturwissenschaftlichen Bereich
          Vertiefte und aktuelle Kompetenzen sowie praktische Erfahrungen im werkstofflichen Recycling
          Kompetenzen in der Prozessdigitalisierung und der Auswertung von komplexen Daten
          Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau, diese sind im Rahmen des Berufungsvortrags nachzuweisen)
          Gender- und Diversity-Kompetenz

          Vorteilskriterien:

          Kenntnisse in der sensorgestützen Sortierung und aktueller Sensortechnik
          Erfahrungen in der Planung und/oder dem Betrieb von Sortieranlagen zur Behandlung von Kunststoffabfällen
          Erfahrung in der praktischen Anwendung von statistischen oder machine learning Methoden

          Dienstaufgaben:

          Vertretung und Weiterentwicklung des ausgeschriebenen Fachgebiets in Lehre und Forschung
          Umsetzung moderner Lehr- und Lernformate sowie aktueller Forschungsergebnisse in die Lehre
          Einbeziehung der Ziele nachhaltiger Entwicklung in die Lehre
          Forschungsaktivitäten und Einwerbung von Drittmitteln im ausgeschriebenen Fachgebiet
          Eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule

          Erwartet werden außerdem:

          Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology+ (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört
          Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung

          Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von der Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr.-Ing. Iris Steinberg mitgeteilt ( ).

          Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden.

          Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungs­modalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.

          Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.

          Wir sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet.
          Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

          Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket).

          Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an:


          (zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 20 MB).

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Gärtner/in (w/m/d) für den Tiergarten Nürnberg Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008374 Bezahlung: EGr. 5 TVöD Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: befristet bis 28.06.2026 Veröffentlicht: 29.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das sind Ihre Aufgaben Durchführung von landschaftsgärtnerischen Unterhalts-, Pflege- und Pflasterarbeiten Mitwirkung bei der Durchführung von Baumaßnahmen und Einrichten der Baustellen Reinigung des Wegenetzes sowie die Erledigung von Hecken- und Rasenschnitten Bedienung und Pflege der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte Einbringen und Verteilen von Futterholz für die Gehege aus anliegenden Wäldern Mitarbeit im Winterdienst (Räum- und Streudienst, sowohl manuell als auch maschinell) Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in (w/m/d) Die volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit Die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit (Einsätze auch an Wochenenden und Feiertagen) sowie die Teilnahme an Rufbereitschaften im Rahmen des Winterdienstes Den Führerschein der Klasse B Daneben verfügen Sie über Fundiertes Fachwissen in der Garten-, Landschafts- oder Parkpflege Zuverlässigkeit und Flexibilität Eine selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Organisationsgeschick Interkulturelle Sozialkompetenz sowie verbindliche Umgangsformen Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Tariforientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte; Tariforientierte Bezahlung Kontakt Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 / 231 - 1 46 79 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Schneele, Tel.: 0911 / 5454 - 843 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergDurchführung von landschaftsgärtnerischen Unterhalts-, Pflege- und Pflasterarbeiten; Mitwirkung bei der Durchführung von Baumaßnahmen und Einrichten der Baustellen; Reinigung des Wegenetzes sowie die Erledigung von Hecken- und Rasenschnitten;...
          Favorit

          Jobbeschreibung

          ​ Vollzeit, Teilzeit

          ​ befristet, Übernahme möglich

          ​ ab sofort

          ​ TVöD P5

          ​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19

          Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
          Jetzt bewerben
          Qualifizierte Hilfs- bzw. Ergänzungskraft für die Wohngruppe (m/w/d)

          Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

          Sie arbeiten auf einer Wohngruppe mit 7-8 Bewohnenden
          Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie Anteilig in der Förderstätte
          Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen
          Sie zeigen sich mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen
          Sie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicher
          Sie beteiligen sich an der Umsetzung von sog. Förderzielen
          Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen

          Was wir uns wünschen

          Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuerin, Pflegefachhelfer, Kinderpflegerin oder vergleichbar (m/w/d)
          Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
          Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
          Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team
          Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
          Vollständiger Masernschutz

          Was wir bieten

          fachliche Anleitung

          Fortbildungen

          Betriebliche Altersvorsorge

          sehr gute Verkehrsanbindung

          Mitarbeiterrabatte

          Münchenzulage

          weitere finanzielle Zulagen

          Mitarbeiterevents

          Wir helfen Ihnen gerne weiter

          Franziska Schilling
          +49 89 71007 - 123
          bewerbung@icp.de
          Kontakt per WhatsApp

          Sebastian Gäbelein
          +49 89 71007 - 143
          bewerbung@icp.de
          Kontakt per WhatsApp

          Jetzt bewerben

          Stiftung ICP München
          Garmischer Straße 241
          81377 München

          Impressum | Datenschutz

          Favorit

          Jobbeschreibung

          Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.
          Wir wachsen mit dem Campus!
          Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
          Für unsere Abteilung Bau- und Facilitymanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

          Werkstattleitung (m/w/d)
          (unbefristet in Vollzeit)
          Ihre Aufgaben

          organisatorische und fachliche Leitung der Werkstatt
          Projektleitung von Renovierungsmaßnahmen im Bereich des Facilitymanagements für Wohnanlagen und Mensen
          Koordination von Schadensmeldungen
          Bearbeitung von Bestellungen
          Koordination der Schadstoffsanierung sowie Trinkwasserbeprobung
          Planung und Teilnahme an der Rufbereitschaft

          Ihr Profil

          abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Meister*in (m/w/d) im Handwerk
          ausgeprägte Kenntnisse im gewerksübergreifenden handwerklichen Bereich
          mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung wünschenswert
          zusätzliche Qualifikationen oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
          Sachkunde Hygiene in Trinkwasser-Installationen und -Anlagen, VDI 6023 Kategorie A
          Sachkundenachweis Asbestsanierung nach TRGS 519, Anlage 3

          selbständige Arbeitsweise, ausgesprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten

          Unser Angebot

          Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
          Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA
          Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
          Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
          30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
          arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
          flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich)
          Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
          günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
          gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

          Bewerbungsfrist: 16.02.2025

          Interesse?
          Dann bewerben Sie sich jetzt online!
          <<< Zurück zur Übersicht