Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Geschäftsführer/in und zugleich wissenschaftliche/r Direktor/in (m/w/d) des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu)
Jobbeschreibung
Die Stelle als Geschäftsführer/in und wissenschaftliche/r Direktor/in bietet die Chance, am Diskurs zur Entwicklung der Städte, Gemeinden und Regionen maßgeblich mitzuwirken. Ihr Aufgabenschwerpunkt umfasst die Weiterentwicklung und Schärfung des wissenschaftlichen Institutsprofils innerhalb der deutschen und europäischen Forschungslandschaft sowie die Leitung und Steuerung der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Instituts. Die Leitung des Instituts wird gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführerin sowie einer Prokuristin und einem Prokuristen wahrgenommen. Eine Änderung der Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche bleibt vorbehalten. Dienstort ist Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie über eine herausragende wissenschaftliche Qualifikation sowie über Fortbildungserfahrung verfügen, mehrjährige Erfahrungen in Führung von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Führungskräften besitzen, mit einem hohen Kommunikationsvermögen und einem kooperativen und integrativen Führungsverständnis, umfangreiche Erfahrungen mit der Anlage und Durchführung aufwändiger Forschungsprojekte haben, vorzugsweise aus den einschlägigen Themenfeldern, Erfahrungen in der interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeit in Forschungsinstituten und/oder in größeren Forschungsteams, Erfahrungen mit rechtlichen, politischen und finanziellen Rahmenbedingungen kommunalen Handelns und mit politisch-administrativen Prozessen im Zusammenspiel der föderalen Ebenen besitzen, in der kommunalen Landschaft gut vernetzt sind, über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum, eine vielfältige Leitungstätigkeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Institut, das in vielen wissenschaftlichen Themenfeldern einen exzellenten Ruf hat, eine leistungsstarke und hoch motivierte Belegschaft. Die Stelle ist mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Bereitschaft zu Dienstreisen, auch ins Ausland, wird vorausgesetzt. Sie erhalten einen Anstellungsvertrag mit einer Laufzeit von 6 Jahren und Option auf Verlängerung und ein angemessenes Entgelt, das abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihrem beruflichen Werdegang nach außertariflichen Regelungen (AT) bis zur Höhe der jeweiligen Dienstbezüge eines Bundesbeamten der Besoldungsgruppe B 4 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) entsprechend festgesetzt werden kann. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in schriftlicher Form mit ausführlichen Unterlagen, die zur Beurteilung der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung Auskunft geben unter Nennung des Betreffs »Geschäftsführung Difu« bis spätestens zum 15.02.2025 an: Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, Hausvogteiplatz 1, 10117 Berlin oder per E-Mail: helmut.dedystaedtetag.de . Er steht Ihnen auch für Rückfragen unter der Rufnummer 49 30 37711100 gerne zur Verfügung.Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Eine reizende Verbindung ... ! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Neurologiefür unsere Klinik für Neurologie Referenznummer: W-0-235-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region.Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie. Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung mit 2 CT und 2 MRT (24/7 MR-basierte Thrombolyse), einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch. Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv. Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung und auf den Austausch mit Ihnen. Ihre AufgabenMitarbeit an der exzellenten Betreuung unserer Patienten (m/w/d) in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, das eine spätere Spezialisierung ermöglichtSelbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen Patientenversorgung Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen. Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation Engagement und Begeisterung für die NeurologieKollegiale und empathische Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotMitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre, ausgezeichnet von Treatfair.org Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie. Auch das psychiatrische Pflichtjahr kann in Kooperation mit der benachbarten Klinik vor Ort absolviert werden. Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik, sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten bspw. für das DEGUM-Zertifikat "Neurologischer Ultraschall" Regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen. Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause ausKostenloser Zugang zur Wissensplattform UpToDate Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den UmzugskostenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate BenefitsWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeurologie am Klinikum WinnendenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Ludwig Niehaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie in Winnenden, unter 07195 - 591 39260 sehr gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPflegefachkräfte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für den Pflegedienst im Nikolaus-Stift suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte.Das Nikolaus-Stift wurde im Mai 1996 fertiggestellt. In dem modern eingerichteten Haus stehen 88 Einbett- und acht Zweibettzimmer in vier Wohnbereichen für 104 Bewohner zur Verfügung. Ein geschützter Gartenbereich ermöglicht allen Bewohnern, sich jederzeit ohne besondere Gefährdung im Freien aufzuhalten.
Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht].
Aufgaben
- Umsetzung des Pflege- und Betreuungskonzeptes, das sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner orientiert
- Sach- und fachgerechte Durchführung der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der Durchführungsverantwortung
- Fachgerechte Führung der Pflegedokumentation
- Evaluation der Pflegeplanung
- Anleitung und Überprüfung von Pflegefachassistenten, Hilfskräften, Praktikanten, Mitarbeitern im Freiwilligendienst und Auszubildenden
Wir bieten
- Attraktive Vergütung inkl. Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
- Dienstrad-Leasing mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Spezialistinnen/Spezialisten (m/w/d) Training & E-Learning
Jobbeschreibung
Spezialistinnen/Spezialisten (m/w/d) Training & E-LearningStandort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet in Festanstellung), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-LIhre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) Training & E-Learning unterstützen Sie die Beschäftigten des Landes NRW mit innovativen Lernmaßnahmen, um damit die Digitalisierung voranzutreiben. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Schulungsbereich des Servicebereich SAP CC Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Prozessmodellierung. Das SAP CC verantwortet den kompletten Lebenszyklus von SAP-Systemen.Im Schulungsbereich des SAP CC bilden wir alle Landesbeschäftigten in verschiedenen SAP-Modulen fort. Zur Verstärkung unserer Schulungsteams „my.NRW“ und „EPOS.NRW“ suchen wir Sie!Unser derzeit wichtigstes, strategisches Thema ist die Etablierung eines Blended Learning-Ansatzes in unseren Schulungen und damit die Gestaltung der digitalen Zukunft der Landesmitarbeitenden.Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie schulen die Landesbeschäftigten aller Behörden in ganz NRW in SAP-Modulen zu den Fachthemen Personal (my.NRW) oder Rechnungswesen/Logistik (EPOS.NRW). Sie erstellen digitale Lerninhalte (Blended Learning-Ansatz) für die verschiedenen SAP Module.Sie entwickeln (digitale) Schulungsmaterialien sowie -angebote. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung und Optimierung der Schulungsmaterialien sowie der -konzeptionen verantwortlich.Sie übernehmen die komplette Vorbereitung, Nachbereitung und Evaluation Ihrer Schulungsmaßnahmen.Sie stellen Demonstrations- und Übungsdaten in den Schulungssystemen bereit.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Pädagogik, Informationstechnik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren StudiengangEin hohes Maß an IT-Affinität sowie erste Berührungspunkte mit Themen der DigitalisierungErste Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Fachthemen: FinanzbuchhaltungLogistikRechnungswesen Personalverwaltung SAPErste Berührungspunkte mit agilen ArbeitsweisenSicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Wünschenswert sind zudem:Know-how in der Anwendung der Software SAP und/oder SAP Enable Now Erste Erfahrungen als Trainerin/Trainer Freude an Reisetätigkeiten innerhalb von NRW (im Rahmen von Präsenzschulungen in den Behörden vor Ort)Erfahrung in der (IT)-Projektarbeit sowie in der Erarbeitung und Umsetzung konzeptioneller Ideen in Projekten - gerne mit Hilfe digitaler Tools Ihre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung In der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären Verantwortungsvolle, selbständige und ergebnisorientierte ArbeitsweiseIhre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. ca. 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Wie stellen Sie sich die Arbeit in einem Schulungsteam im öffentlichen Dienst im Vergleich zu Schulungen in der freien Wirtschaft vor?Welche Erfahrungen haben Sie mit E-Learning und/oder als Trainerin/Trainer oder Dozentin/Dozent gemachtFür welches Schulungsgebiet (EPOS.NRW oder My.NRW) interessieren Sie sich und warumSelbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortenKatrin Hinrichsen, katrin.hinrichsen@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9269Sonja Scholtyssek, sonja.scholtyssek@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9277 (my.NRW)Peter Friesen, peter.friesen@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9258 (EPOS.NRW)Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetBettina Pasch, bettina.pasch@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6916Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstle – SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Jobbeschreibung
Über unsWir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie als Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstlerisches Wort IHRE AUFGABEN Sie leiten die Redaktion Hörspiel und sind verantwortlich für deren Personal- und Etatsteuerung Sie vertreten den SWR in der Steuerungsgruppe der vernetzten Hörspielgemeinschaftsredaktion der ARD und gestalten deren Ausbau mit Zwischen der vernetzten Gemeinschaftsredaktion und der Redaktion Hörspiel des SWR sorgen Sie für gute Informationsflüsse und steuern in Zusammenarbeit Hörspielinhalte in allen Genres Sie begleiten das gesamte Hörspiel-Team des SWR bei der Zusammenarbeit in der ARD, in der Distribution und der Konzentration auf digitale Ausspielwege Sie betreuen gegebenenfalls selbst Hörspielprojekte dramaturgisch und redaktionell Die Motivation und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für Sie zentrale Führungsaufgaben IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Dramaturgie oder Medienwissenschaft und/oder langjährige Berufspraxis in den Bereichen Dramaturgie und Distribution Sie haben umfassende und fundierte Kenntnisse des Hörspielportfolios der ARD und sind mit dem aktuellen Reformprozess vertraut Sie sind vertraut mit Change-Prozessen und dem Aufbau von Organisationsstrukturen In der Entwicklung, Umsetzung und Distribution von akustischen Inhalten haben Sie Erfahrung Sie begeistern sich für das Genre Hörspiel, bringen Teamfähigkeit, Kreativität, Ideenreichtum mit sowie die Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten Sie sind ein*e kommunikative*r Teamplayer*in, geben offenes und konstruktives Feedback und haben Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung WAS WIR BIETEN Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK Ausschreibungsnummer (Inhalt entfernt) SWR Laufbahn Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) Eintrittsdatum 1. April 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Kontakt im Personalmanagement Mario Wirth, (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBEN Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. (Inhalt entfernt)Dlt Entwickler in Im Bereich Digitaler Euro
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) in der FinanzbuchhaltungDürfen wir uns bei Ihnen vorstellen? Wir, die Hochschule Geisenheim University, sind eine Hochschule des Landes Hessen mit rund 1.500 Studierenden und 550 Beschäftigten. Unsere Hochschule bietet ein deutschlandweit einmaliges Lehr- und Forschungsspektrum in den Bereichen Pflanzen, Landschaft, Lebensmittel und Getränke. Wir entwickeln Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Damit leisten wir einen sinnhaften Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation, die die zukunftsorientierten Erfordernisse von Klima, Landschaft und Lebensmitteln berücksichtigt.Suchen Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer durch Kollegialität geprägten, persönlichen Atmosphäre? Möchten Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, dessen Tradition seit über 150 Jahren auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft alsWo? Geisenheim in der Kulturregion Rheingau (bei Wiesbaden) Wann? ab sofort Wie? Teilzeit (50 %), unbefristet Wir suchen eine engagierte, freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie in der Bilanzierung einer staatlichen Hochschule, die gemeinsam mit den anderen Kolleg:innen der Abteilung eine ordnungsgemäße Buchführung sowie die interne und externe Berichterstattung gewährleistet. Ferner unterstützen Sie die Kolleg:innen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung im Tagesgeschäft. Sie kennen sich hervorragend mit SAP aus und sind Ansprechpartner für unseren externen SAP-Support. Sie arbeiten in dem Projekt S/4-Hana – der Einführung der neuen SAP-Version – mit, dabei hilft Ihnen, dass Sie bereits mit den Rechnungslegungsvorschriften und den weiteren Besonderheiten einer Hochschule vertraut sind.Ihr Gestaltungsspielraum – unser gemeinsamer Fortschritt.Führung der Finanzbuchhaltung gemeinsam mit einer KolleginFührung der Anlagenbuchhaltung gemeinsam mit einer KolleginUnterstützung der Kolleg:innen der Buchhaltung im TagesgeschäftErstellung der Abschlüsse der Hochschule inkl. diverser BgAKey-User SAP-FinanzbuchhaltungVerwaltung von Userrechten für den Zugriff auf die BuchhaltungAnsprechpartner:in und Kontaktstelle für den SAP-SupportAnsprechpartner:in für das Projekt S/4-Hana im Bereich FinanzbuchhaltungTeilnahme an und/oder Durchführung von SonderprojektenIhre Kompetenz – unsere Anforderungen.Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft mit Schwerpunkt Steuern und/oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung in einer staatlichen Hochschule oder zumindest in der öffentlichen VerwaltungKenntnisse in der AnlagenbuchhaltungNachweislich hervorragende Kenntnisse in der Anwendung von SAPSelbstverständlicher Umgang mit gängigen MS Office-AnwendungenGewissenhafte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseOffenes und sympathisches Auftreten sowie gute KommunikationsfähigkeitAusgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser Angebot – Ihre Chance.Sicherheit – Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit Vergütung (je nach Berufserfahrung und Qualifikation) bis Entgeltgruppe 11 TV-H und einer betrieblichen AltersvorsorgeSinnhaftigkeit – verantwortungsvolle Aufgabe als Beitrag zur nachhaltigen ZukunftsgestaltungPerspektiven – persönliche, bedarfsorientierte Förderung durch umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Flexibilität – individuelle Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance), grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung und 30 UrlaubstageMobilität – LandesTicket Hessen 2025 - 2026 zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs innerhalb von HessenWohlfühlfaktor – Wir-Gefühl durch familiäre Umgebung auf einem grünen Campus mit denkmalgeschützten Parkanlagen und GebäudenKlingt das spannend für Sie? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (bitte in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 26.02.2025 an bewerbung@hs-gm.de. Wir freuen uns auf Sie!Für erste Fragen (auch zur Verarbeitung der Bewerbungsdaten, siehe Datenschutzhinweise/Bewerbungsdaten) stehen Ihnen folgende Ansprechpartner:innen gerne zur Verfügung:Bewerbungsmanagement Frau Aline Wenzl/Frau Verena Klein Tel.: 06722 502-2291/2292 E-Mail: bewerbung@hs-gm.deHochschule Geisenheim Sachgebiet Personalmanagement Von-Lade-Straße 1, 65366 GeisenheimFinanzen und Controlling Herr Jan Böge (Dipl.-Betriebsw. FH) Tel.: 06722 502-234E-Mail: jan.boege@hs-gm.deFür uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist bei uns jede Person unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer Behinderung willkommen. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Geisenheim University ist eine als "familienfreundlich" auditierte Hochschule, die für Vielfalt, Gleichberechtigung aller Geschlechter und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf.www.hs-geisenheim.deReferent Finanzen und Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referent*in Finanzen und Controlling (m/w/d) Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).Sie möchten Teil eines dynamischen, hochmotivierten und professionellen Teams sein? Sie freuen sich auf eine sehr gute Kommunikationskultur und abwechslungsreiche Aufgaben? Sie möchten in einem sozialen Unternehmen viel bewegen und haben Spaß daran, die Weiterentwicklung unserer Arbeit in der Abteilung Finanzen und Controlling aktiv zu gestalten?
Die Abteilung Finanzen und Controlling gehört zu den zentralen Serviceeinheiten und unterstützt ein professionelles Finanzmanagement für die gesamte Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie. Wir verstehen uns als serviceorientierter Partner in allen Finanzangelegenheiten. Die Abteilung untergliedert sich in die Sachgebiete Finanz- und Rechnungswesen, Leistungsabrechnung und Controlling.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet in Vollzeit eine/n
Referent*in Finanzen und Controlling (m/w/d)
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Sie begleiten die Projektarbeit in den jeweiligen Sachgebieten, insbesondere im Rahmen der Umstellung von SAP R/3 auf S/4HANA
- Sie bearbeiten Aufgaben rund um das Liquiditätsmanagement und die strategische Finanzierung
- Sie unterstützen die Leistungsabrechnung in konzeptionellen Aufgaben
- Sie unterstützen die Weiterentwicklung eines aussagekräftigen Berichtswesens im Controlling
- Sie sind Sparringspartner der Sachgebietsleitungen in kaufmännischen Fragestellungen
- Sie steuern das Wissensmanagement innerhalb des Bereiches in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und den Sachgebietsleitungen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Menschenbezug, welche Sie mit einem guten Gefühl nach Hause gehen lässt
- Eine unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 100% (39 Std./Woche)
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Innovation
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine moderne digitale Infrastruktur, welche ein eigenständiges, innovatives und mobiles Arbeiten ermöglichen
- Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
- Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, Job Rad, Rabatte und Vergünstigungen
- Ein umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Betriebswirtschaftslehre oder haben eine gleichwertige Kombination aus kaufmännischer Ausbildung und Berufserfahrung
- Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen zurückgreifen und bringen idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement mit
- Das Team freut sich über eine offene, kommunikative und empathische Persönlichkeit, die sich engagiert für die Weiterentwicklung der abteilungsinternen Prozesse und Strukturen einsetzt
- Idealerweise verfügen Sie über SAP-Kenntnisse (S4-Hana)
- In Ihrem Kollegenkreis sind Sie für Ihre strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise bekannt
- Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Freude eigene Ideen einzubringen
- Pioniergeist und Kreativität, um neue Themen im Bereich voranzutreiben
Wenn Sie gerade keine Bewerbungsunterlagen zur Hand haben, schicken Sie uns gerne eine kurze Rückrufbitte oder melden sich direkt unter folgenden Kontaktdaten:
Heike Fuller (Leitung Finanzen und Controlling)
+49 175 4342185
heike.fuller@nrd.de
Jetzt bewerben und mitgestalten! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Referatsleiter*in Internationale Beziehungen
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester ForschungsorganisationDie Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen zur Unterstützung ihrer Aufgaben in der internationalen Forschungspolitik zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nReferatsleiter*in Internationale Beziehungen
Kennziffer 02/25
Die internationale Ausrichtung der Max-Planck-Gesellschaft stellt den entscheidenden Faktor für die Ermöglichung exzellenter Wissenschaft und ist Voraussetzung für wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und Produktivität, für Exzellenz und Wettbewerbsfähigkeit. Die Max-Planck-Gesellschaft ist kontinuierlich bestrebt, die führende Position der Institute im internationalen Umfeld und im europäischen Wettbewerb zu sichern und auszubauen, um Spitzenforschung auf Augenhöhe mit den besten forschenden Einrichtungen weltweit durchzuführen und mit großer internationaler Ausstrahlung und Attraktivität agieren zu können. Das Referat für Internationale Beziehungen in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft leistet hierzu wesentliche Beiträge durch die Erarbeitung von grundlegenden Strategien für eine verstärkte Internationalisierung der Max-Planck-Gesellschaft sowie die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, Instrumenten und Programmen für die zielgerichtete Verstärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit der Max-Planck-Gesellschaft mit Organisationen und Einrichtungen im Ausland.
Ihre Aufgaben werden sein
Entwurf der internationalen Strategie der Max-Planck-Gesellschaft sowie Konzeption von Instrumenten zur Umsetzung der internationalen Strategie
Konzeptionelle Fortentwicklung und administrative Koordination der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit der Max-Planck-Gesellschaft und ihrer Institute
Analyse und Bewertung der Forschungspolitik wichtiger Partnerländer und -institutionen und ihre Auswirkung auf die Max-Planck-Gesellschaft
Formulierung und Vermittlung von Anliegen der Max-Planck-Gesellschaft und der Max-Planck-Institute an die Forschungspolitik in Bezug auf die internationale Forschungszusammenarbeit
Aufbau, Ausbau und Pflege von Kontakten und Netzwerken zu Partnerländern und Institutionen im Ausland einerseits sowie zu den für die internationale Zusammenarbeit relevanten Institutionen im Inland andererseits
Unterstützung MPG-interner Gremien und Vertretung der MPG in nationalen und multinationalen Koordinierungsgremien für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Kooperation
Referatsleitung und Personalführung
Was Sie mitbringen
Wir suchen eine Persönlichkeit, die auf der Grundlage eines abgeschlossenen Hochschulstudiums vorzugsweise mit Promotion über ausgeprägte Kenntnisse internationaler Forschungsstrukturen sowie belegbare Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit und in der Wissenschafts- oder Hochschulverwaltung verfügt. Erwartet werden die Fähigkeit, ein Team von derzeit 15 Mitarbeiter*innen zielorientiert zu leiten und zu führen, ferner ein nachweisbar hohes Maß an konzeptionellen Fähigkeiten und Organisationstalent, Flexibilität und sozialer Kompetenz sowie ein sicheres persönliches Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Exzellente englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Erfüllung der Aufgaben unabdingbar, weitere Sprachkenntnisse werden erwünscht. Die Bereitschaft zu ausgeprägter Reisetätigkeit ins Ausland wird vorausgesetzt.
Das bieten wir Ihnen
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 15 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung
(Kennziffer 02/25).
Bewerbungsfrist: 9. Februar 2025
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
Anforderungsmanager:in
Jobbeschreibung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für die Abteilung Prozesse und Anwendungen suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich) eine:n Anforderungsmanager:in Das sind die Aufgaben: Digitalisierung und Automatisierung sind für dich keine Zukunftsvision, sondern bereits gelebte Praxis. Als Anforderungsmanager:in verantwortest du die Konzeption und Weiterentwicklung der IT-Systeme der TraveNetz und passt diese an neue sowie sich verändernde Anforderungen an. Im Rahmen der Konzeption analysierst und entwickelst du die eingesetzten Anwendungen weiter und optimierst gemeinsam mit den Fachbereichen Kernprozesse. Du leitest Projekte und übernimmst die System- und Prozessbetreuung. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von Systemauswertungen sowie für die Marktsondierung. Das wünschen wir uns: Abgeschlossenes Bachelor-Studium, idealerweise in Ingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse durch einschlägige Berufserfahrung Sicherer Umgang mit MS Office, SAP-Affinität, technisches Verständnis, Affinität zur Digitalisierung / Automatisierung, idealerweise Erfahrungen mit gängigen Projektmanagement-Tools Proaktive und eigenverantwortliche Handlungsweise, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Denken in Möglichkeiten und Optionen, Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, externe und interne Kundenorientierung Kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann Telefon 49 451 888-4118Professur (W3) für Funktionalisierte Mikroelektronik für heterogene Systeme / Mitgliedschaft in der Institutsleitung des Frau…
Jobbeschreibung
An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik ist im Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieProfessur (W3) für Funktionalisierte Mikroelektronik für heterogene Systemeverbunden mit der
Mitgliedschaft in der Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS
zu besetzen.
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen für die Entwicklung und Erprobung elektronischer, mechanischer und optischer Komponenten auf Basis von Mikro-Elektro-Mechanischen Systemen (MEMS) und Mikro-Opto-Elektro-Mechanischen Systemen (MOEMS) und deren Integration in intelligente Systeme. Gemeinsam mit der Industrie und der öffentlichen Hand entwickelt das Fraunhofer IPMS marktreife Lösungen, insbesondere für die Bereiche Smart Industrial Solutions, Medical & Health und Quality of Life. Das Fraunhofer IPMS zählt mit seinen Standorten in Dresden (Hauptsitz), Cottbus und Erfurt zu den führenden Forschungseinrichtungen für die Entwicklung und Erprobung elektronischer, mechanischer und optischer Komponenten. Derzeit wird das Fraunhofer IPMS in einer kollegialen Leitung von Prof. Harald Schenk (geschäftsführend) und Prof. Hubert Lakner (bis Ende 09/2024) geleitet.
In Ihrer neuen Aufgabe vertreten Sie (m/w/d) kompetent die Schwerpunktthemen in der Forschung sowie im Forschungs- und Technologiemanagement gegenüber Forschungsfördernden sowie Forschungspartnerschaften und bauen die strategische Verbindung zwischen der TUD und dem Fraunhofer IPMS weiter aus. In der kollegialen Institutsleitung gestalten Sie den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Erfolg sowie die Zukunftsfähigkeit des Fraunhofer IPMS. In Ihrer Verantwortung liegt die Führung der Bereiche Nanoelectronic Technology und Data Communication and Computing mit ca. 150 Mitarbeitenden nach den Grundsätzen des Fraunhofer-Modells. Neben der thematischen Ausrichtung der Forschung verantworten Sie die Projektakquise, den Transfer der Ergebnisse in die Wirtschaft sowie den personellen und organisatorischen Aufbau dieser Bereiche. Sie sind dabei die Ansprechperson für wichtige Stakeholder aus der Förderpolitik, der Wirtschaft und der Wissenschaft.
Sie verfügen über fundierte fachliche Kenntnisse der Forschung und Technologie auf den nachfolgenden Gebieten:
Halbleiterprozesse und Technologien auf 300 mm Wafern
Betrieb von industriellen Reinräumen inklusive Produktionssteuerungssystemen und Kontaminationsmanagement
Materialwissenschaft, CMOS kompatibler dielektrischer, ferroelektrischer und metallischer Dünnschichten
Informationsspeicher, Energiespeicher, Sensorik sowie Energy Harvesting
Erforschung des Ersatzes von schädlichen und seltenen Rohstoffen sowie die allumfassende Reduktion von Prozessmaterialien
Sie bringen zudem langjährige Erfahrung in der Führung großer, interdisziplinärer und anwendungsorientierter Forschungsgruppen, in der strategischen Planung, Akquisition und Durchführung von großvolumigen nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in unterschiedlichen Geschäftsfeldern sowie Kompetenzen zur Effizienzsteigerung von Entwicklungsprozessen und in der Technologieverwertung mit. Internationale Arbeits- und Lehrerfahrung und/oder Erfahrung in der Leitung internationaler Projekte und wissenschaftspolitische Vernetzung sind von Vorteil. Die Berufungsvoraussetzungen, die Dienstaufgaben und die dienstrechtliche Stellung richten sich nach §§ 59, 69, 71 Sächsisches Hochschulgesetz (SächsHSG) und der Hochschuldienstaufgabenverordnung (HSDAVO).
Auf Sie warten vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug und ein großer Gestaltungsfreiraum in der Forschung bei einer attraktiven Vergütung. Ihre Weiterentwicklung im akademischen Umfeld wird unterstützt. Die Fraunhofer-Gesellschaft verfolgt eine familienfreundliche Personalpolitik und bietet ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Für Fragen stehen Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission der TUD, Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Mikolajick, Tel.: +49 351 2124990 20; , sowie die Vorsitzende der Berufungskommission der Fraunhofer-Gesellschaft, Frau Dr. Birgit Geier, Tel.: +89 1205 1136, , zur Verfügung.
Die TUD und die Fraunhofer-Gesellschaft sind bestrebt, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen und ermutigen Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie zu diesen oder verwandten Themen Fragen haben, stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (Frau Lena Elspaß, Tel.: +49 351 46340217) und die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fraunhofer-Gesellschaft (Frau Dipl. Ing. Regina Böckler, Tel.: +49 89 54759322) sowie die Schwerbehindertenvertretung der TUD (Herr Roberto Lemmrich, Tel.: +49 351 46333175) und die Gesamtschwerbehindertenvertretung der Fraunhofer-Gesellschaft (Herr Frank Müller, Tel: +49 511 5350 342) gern zum Gespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Februar 2025 (es gilt der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server bzw. der Poststempel der Zentralen Poststelle der TUD). Ihrem Bewerbungsanschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei: tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Liste der wissenschaftlichen Arbeiten, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationsergebnisse der letzten drei Jahre und Kopie der Urkunde über den höchsten akademischen Grad.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise in elektronischer Form zu bewerben. Nutzen Sie hierfür das SecureMail-Portal der TUD ( ), und senden Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument an: sowie an den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Herrn Prof. Holger Hanselka, . Bei postalischer Bewerbung fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte zusätzlich in elektronischer Form (CD oder USB-Speichermedium) bei und senden diese an: TU Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Dekan, Herrn Prof. Dr. Karlheinz Bock, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Die Bewerbungsunterlagen werden den zuständigen Gremien der TUD und der Fraunhofer-Gesellschaft zugänglich gemacht.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite für Sie zur Verfügung gestellt.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren bei der Fraunhofer-Gesellschaft: .
Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) – Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Jobbeschreibung
Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service, Dir ZS IKT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d) Kennziffer: 1-068/24 Bezeichnung: Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 15 Besetzbar: demnächst Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Polizei Berlin!Wir suchen einen verantwortungsvollen Menschen mit ausgeprägten Führungskompetenzen, der seine Fähigkeiten und Qualifikationen mit uns teilt und für gehobene Finanzplanungs-, Haushalts- und Serviceangelegenheiten der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik einsetzt. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Sicherheitsauftrag der Polizei Berlin.Als Leitung des Referates sind Sie für die unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Verwaltung und Technik verantwortlich. Zwei Gruppen des Referates Dir ZS IKT A befassen sich mit zentralen Verwaltungsbelangen der Abteilung, wie z. B. der Aufstellung des Haushalts, dem Rechnungs- und Vertragswesen sowie der Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik und Dienstleistungen. Drei weitere Gruppen sind technisch geprägt und betreuen u. a. die drahtgebundene IT‑Infrastruktur, Telefonie und Funktechnik.Diese bedeutenden Aufgaben erwarten Sie u. a. bei uns:Gestaltung der internen Aufbau- und Ablauforganisation des ReferatesEntscheidung von Vorgängen grundsätzlicher Bedeutung in ReferatsangelegenheitenDienst- und Fachaufsicht sowie Führung der unterstellten Dienstkräfte im Rahmen eines modernen Personalmanagementsverantwortlicher Einsatz von Personal- und Sachmitteln für eine zielorientierte LeistungserbringungPrioritätensetzung innerhalb der Referatsaufgaben, insbesondere zur Sicherstellung der Servicelevel zur hohen Verfügbarkeit von Telefonie und Funk‑/Sondertechnik sowie wichtiger polizeilicher Führungs- und Einsatzmittel durch Infrastrukturbetreuung und mobile NotstromversorgungVertretung und Präsentation des Referates bei internen/externen VerhandlungenHaushalts-, Investitions- und Bewirtschaftungsplanung für das IKT‑Budget der Gesamtbehörde mit einem Finanzvolumen von rd. 90 Mio. € in Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen, den Stäben 5 der Gliederungseinheiten sowie SenInnSportBeratung der Abteilungsleitung und der Fachdienststellen in Angelegenheiten des Haushalts und der vergaberechtskonformen BeschaffungBesonderheiten:Die Tätigkeit erfordert neben Kenntnissen der allgemeinen Verwaltung auch die Fähigkeit, technische und juristische Sachverhalte in Bezug zum Aufgabengebiet erfassen und bewerten zu können. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsere Dienststelle und Ihre künftigen Aufgaben auch persönlich im Vorfeld eines möglichen Auswahlverfahrens vor Ort vorstellen und würden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Setzen Sie sich hierzu gern mit Herrn Knecht, Dir ZS IKT, +49 30 4664‑770100 , oliver.knecht@polizei.berlin.de , in Verbindung.Sie erfüllen folgende Anforderungen:Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an verbeamtete Dienstkräfte, die über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes verfügen, sich also bereits im höheren allgemeinen Verwaltungsdienst befinden und ein Beförderungsamt anstreben. Das Aufgabengebiet wird zunächst gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre.Die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sowie die dazugehörigen Gewichtungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil . Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben. Wir empfehlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.Hinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 24. Februar 2025.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte veranlassen Sie daher rechtzeitig die Erstellung einer Beurteilung. Um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle wird gebeten. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.Allgemeine Hinweise:Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Ansprechpartner/in für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:PPr St III 111, +49 30 4664‑903111Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Jetzt bewerben! Polizei BerlinSachbearbeiter (m/w/d) Betrieb und Verkehrstechnik
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Straßenbau in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) Betrieb und Verkehrstechnikbefristet | 60 % | bis EG 10 TVöD-VKAEntscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:mit der Durchführung von Vergabeverfahren für Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwegedurch die Verwaltung der dazugehörenden Verträge und Datenbankendurch die Überwachung und Kontrolle von Stromanbieterndurch die Umsetzung von Verkehrserhebungendurch Ihre Mitwirkung bei Bauleitplanungen MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitenmoderne ArbeitsstrukturenBetreuungsangebote für Kinder unter drei Jahrenlebensphasenorientierte Fort- und WeiterbildungsprogrammeZuschuss zum DeutschlandticketMEHR MÖGLICH MACHEN:mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikationalternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Maschinenbautechniker (m/w/d), Elektrotechniker (m/w/d) oder Elektromeister (m/w/d)mit Ihren Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie Ihren Fachkenntnissen im Bereich von Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwegen (wünschenswert)mit Ihren Kenntnissen im Vergabe- und Verwaltungsrecht (von Vorteil)mit Ihrer Organisationsfähigkeit, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer hohen Leistungsbereitschaftdurch Ihr Verantwortungssbewusstsein und Ihre Flexibilitätdurch Ihre Teamfähigkeitmit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BDiese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Straßenbau im Straßenbauamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine bis 30. Juni 2029 befristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 29.688 - 41.412 Euro brutto jährlich.Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:Herr Maximilian Zacharias Leiter Straßenbauamt 07151 501-2227Herr Karl-Heinz Erkert Leiter Team Betrieb und Verkehrstechnik 07151 501-2442Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 1/25/31 , bis zum 16. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.Landratsamt Rems-Murr-KreisFachbereich Personal und OrganisationsentwicklungJetzt bewerben!www.rems-murr-kreis.deAnwendungsentwickler in Im Bereich Zahlungsverkehr
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIT-System – Techniker:in / Ingenieur:in Netzwerk (allgenders)
Jobbeschreibung
Gemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patientenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier hast Du die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten. Der Geschäftsbereich betreibt die gesamte IT-Netzinfrastruktur für Patientenversorgung, Administration und Wissenschaft am UKE mit über 35.000 LAN-PortsUm den Anwendern eine agile und flexible Netzwerkinfrastruktur zu bieten setzt das UKE eine moderne Netzvirtualisierung ein.Das UKE setzt hierbei auf den Ansatz eines Software Designed Networks, sowohl im Client- als auch im Serverumfeld und setzt diesen sukzessive auf dem gesamten Campus um. Gestalte diese Modernierisung mit und übernimm dabei eine aktive Rolle.Du:fungierst als wichtige:r Ansprechpartner:in für die Kliniken, Institute und Bereiche. Du berätst dabei die Kunden zu Fragestellungen der IT-Netzwerkenimmst die Bedarfe systematisch auf und qualifizierst diese für eine Umsetzungermittelst und analysierst die Kommunikationsbedarfe zwischen den Netzen und berücksichtigst hierbei die Anforderungen der IT-Sicherheiterarbeitest technische Lösungen und Alternativen zusammen mit den beteiligten weiteren Fachexperten in der UKE ITverantwortest die Umsetzung vor Ort und steuerst hierbei auch externe Dienstleisterbetreust die aktive IT-Netzwerkinfrastruktur und führst Fehleranalysen und Beseitigungen, sowie notwendigen Erweiterungen und Anpassungen selbständig durch.bringst deine Erfahrung und Expertise in die Weiterentwicklung der technischen Konzepte und Strategien einDarauf freuen wir unsAbgeschlossenes Studium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder auch abgeschlossene Ausbildung, z. B. als IT-Fachinformatiker:in / Systemelektroniker:in mit relevanten Weiterbildungen oder gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenBreites IT-Know How und Erfahrungen aus dem Clientumfeld von VorteilGute Kenntnisse in der Administration von aktiven NetzwerkkomponentenIdealerweise Produkt-Kenntnisse des Herstellers CiscoGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und EigenmotivationDie Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik "UKE INside" in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den "Health Kitchen" Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeHier bewerben im UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 19. Februar 2025.HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Rainer Brinkmann+49 (0) 40 7410-56129brinkmann@uke.deKontakt zum RecruitingFrau Julia Jacobsen+49 (0) 40 7410-52595j.jacobsen@uke.deEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenStationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie
Jobbeschreibung
Stationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie
der LVR-Klinik Bonn gesucht- Standort:
Bonn - Einsatzstelle:
LVR-Klinik Bonn - Vergütung:
P 13 TVöD - Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit - Beschäftigungsverhältnis:
unbefristet - Besetzungsstart:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Bewerbungsfrist:
01.02.2025
- Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen.
- Dabei unterstützen Sie Ihr Team bei individualisierten sowie patient*innenorientierten Maßnahmen und steuern in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung die Organisation der stationären Abläufe.
- Als fester Bestandteil eines großen abteilungsinternen Leitungsteams sind Sie vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige sowie für Kolleg*innen der multiprofessionellen Teams.
Multiprofessionelles Team: Pflegekräfte, Ärzt*innen und Therapeut*innen verschiedenster Professionen arbeiten bei uns Hand in Hand zusammen – das ist unsere Vision. Damit streben wir nicht nur Sicherheit im Arbeitsalltag an, sondern wollen auch dazu beitragen, dass unsere Patient*innen ganzheitlich und umfassend behandelt werden.
Individuell anpassbarer Dienstplan: In der Regel arbeiten Sie nicht an Wochenenden oder in der Nacht!
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Mindestens zweijährige Führungserfahrung
Worauf es uns noch ankommt
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. haben die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben (pflegerische Leitung eines Bereichs im Krankenhaus), oder verfügen über ein Studium im Bereich Pflegemanagement (Bachelor).
- Eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung hat bei Ihnen einen genauso hohen Wert wie eine empathische und wertschätzende Atmosphäre sowie eine hohe fachliche Kompetenz.
- Freuen Sie sich auf eine herausfordernde neue Tätigkeit inmitten des Klinikalltags mit einem vielseitigen Aufgabengebiet.
- LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.
- Kantine In unserer Cafeteria „LebensART“ können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken!
- Zentrale Lage Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.
- Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 01.02.2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin, Tel. 0228 551-2137, sowie Frau Kerstin Menter, Pflegerische Leitung der Abteilung, Tel. 0228 551-2347, gerne zur Verfügung.
Kennziffer: STA-07224c
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung, z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen, oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen PflegefachkraftGestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der PraxisFühren von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den AuszubildendenVorbereitung zur praktischen PrüfungZusammenarbeit mit kooperierenden PflegeschulenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviertSie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestaltenSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH
Jobbeschreibung
Stellenangebot Für Schleswig-Holstein stellt die Digitalisierung eines der wichtigsten Aufgabengebiete unserer Zeit dar. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, strukturiert und agil sowohl digitale Verwaltungsinnovationen als auch die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern und somit zu einer digitalen Vorzeigeregion zu werden. Dies birgt Chancen und Herausforderungen zugleich. Zur proaktiven Begleitung der Digitalisierung unseres Landes betreibt die WTSH im Auftrag der Staatskanzlei Schleswig-Holstein den DigitalHub.SH. Im Zuge dessen sollen Projekte zwischen Städten/ Kommunen, Wirtschaft und Land initiiert und begleitet, die Digitalisierung unseres Landes sichtbarer gemacht sowie Akteure für nachhaltige IT und Open Source Vorhaben vernetzt werden. Für den DigitalHub.SH suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit eine/n Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH Für den DigitalHub.SH suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit eine/n Projektmanager (m/w/d) Events DigitalHub.SH Das sind deine herausfordernden Aufgaben Mit Kreativität, fachlichem Know-how und Engagement unterstützt und berätst du Akteure (m/w/d) aus Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und Verwaltung bei der Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung der Verwaltung und Gesellschaft Du begleitest den Einsatz und Transfer innovativer, nachhaltiger Open Source Technologien in einem Umfeld offener Innovationen in Schleswig-Holstein Du bist verantwortlich für die Konzeption, Planung und Durchführung von verschiedenen Eventformaten – Egal ob Konferenz, Messe oder Workshops, du entwickelst strategische und kreative Konzepte und setzt innovative Eventformate um, um das DigitalHub.SH erfolgreich zu präsentieren Du wirkst umfassend an den für den Erfolg der Events nötigen Kommunikations- und Marketingaktivitäten mit, die unsere Veranstaltungen begleiten Du steuerst aktiv die verschiedenen Dienstleister (m/w/d), bist aber auch bereit selbst mit anzupacken Du baust das Partnernetzwerk für Digitalisierung in Schleswig-Holstein weiter aus und entwickelst darin Synergien, Kooperationen und Projekte Du arbeitest als Teil eines motivierten Teams und eng mit unseren verschiedenen Partnern sowie den öffentlichen Auftraggebern des DigitalHub.SH zusammen, um die Digitalstrategie des Landes voranzutreiben Das bringst du mit Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften oder Allgemeine Verwaltung oder vergleichbare Qualifikationen Du hast bereits mehrjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Messen, Veranstaltungen und Workshops Know-how zum Wissens- und Technologietransfer, im Kontext von Vorhaben in den Bereichen Digitalisierung, Open Source oder Green IT bringst du idealerweise mit Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verbindlichkeit, Loyalität und Empathie mit Dein Profil rundest du mit einem Führerschein der Klasse B ab Das bieten wir dir Eine Vollzeit-Stelle in Kiel Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt. Kontakt Weitere Informationen zur WTSH findest du unter [www.wtsh.de](https://wtsh.de/). Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerberinnen bevorzugt. Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb dich bei uns Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03211.JB.240125. Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du [hier](https://hr-partner.com/datenschutz). Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail [karrierewtsh.de](mailto:karrierewtsh.de). Kontakt WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karrierewtsh.de](mailto:karrierewtsh.de) Kontakt WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karrierewtsh.de](mailto:karrierewtsh.de) [ https://wtsh.de/de/karriere](https://wtsh.de/de/karriere) [Jetzt bewerben](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8327388&src360) [Mit E-Mail bewerben](mailto:karrierewtsh.de) [Mit XING-Profil bewerben](https://hrp.hr4you.org/module.php?moduleapplicant_apply_with_xing&sid3211)Senior Kommunikationsstratege/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns:
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Eigenmessen, Team Bau & Umwelt suchen wir für die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zum 01.01.2025 einen
Senior Communication Specialist (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit 50% unbefristet
Sie unterstützen das Team Bau und Umwelt in Bezug auf folgende Aufgaben:
- Verantwortung der ganzheitlichen veranstaltungsbezogenen Kommunikations-Strategie
- Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kommunikations-Konzepts
- Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen gemeinsam mit dem Marktteam
- Monitoring und Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen
- Planung, Verwaltung, Steuerung und Optimierung des Kommunikationsbudgets
- Aufbau und Pflege von Branchen-Beziehungen sowie Betreuung des Mediennetzwerks vor Ort
- Konzeption von Pressemitteilungen, Fachartikeln sowie anderen crossmedialen Texten und Briefing inkl. Steuerung von Externen, die hierfür beauftragt werden (z. B. Kommunikations-Agenturen oder Redakteure)
- Konzeption, Briefing und Steuerung jeglicher Foto- und Filmproduktionen
- Redaktion von Redebeiträgen und Moderationen, u. a. für die Geschäftsführung
- Betreuung der Social-Media-Kanäle
- Qualitatives Adressmanagement
Wir erwarten:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder Vergleichbares
- Mehrjährige Berufserfahrung in bspw. einer Pressestelle, PR- und/oder Marketing-Agentur oder Redaktion sind von Vorteil
- Erfahrung im strategischen Marketing – sowohl im klassischen als auch im Digitalen Bereich
- Die Bereitschaft, sich branchenspezifisches Fachwissen anzueignen zum Themenfeld Bau & Umwelt
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Networking sowie ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten
- Aufgeschlossenheit für agile Arbeitsweisen inkl. kollaborativer Tools
- Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen hinsichtlich agiler Arbeitsweise und Mindset
Wir bieten Ihnen:
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe 10.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Jennifer Laue
+49 721 3720-2113
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Jennifer Laue
+49 721 3720-2113
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Postbote für Briefe – Aushilfe auf Abruf Bonn-Zentrum (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe in Bonn-Zentrum Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Briefsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (Kundenberater (m/w/d) für Individualkunden – Kreissparkasse Bersenbrück
Jobbeschreibung
Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, attraktive Karriereperspektiven sowie kurze Entscheidungswege sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben: Aktive und ganzheitliche Kundenberatung von zugeordneten Privatkunden im Rahmen des S-Finanzkonzeptes inkl. Wertpapierberatung gemäß WpHG Kompetenter Finanzpartner, der sich an den Bedürfnissen Ihrer Kunden orientiert und bei der Nutzung unseres gesamten Dienstleistungsangebots unterstützt Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen und Gewinnung neuer Kunden Einbindung unserer multimedialen Angebote in die Beratung Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit Spezialisten So überzeugen Sie uns: Ausbildung zur /zum Bankkauffrau/-mann mit weitergehender Qualifikation, z. B. Sparkassenfachwirt/-in, Bankfachwirt/-in oder Versicherungsfachwirt/ -in Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb, idealerweise auch in der Wertpapierberatung Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Eigeninitiative, Engagement und Akquisitionsgeschick Aufgeschlossenheit für technische Neuerungen insbesondere an der digitalen Kommunikation mit Ihren Kunden Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung, die den Anforderungen der Position im Rahmen des TVöD-S (je nach Berufserfahrung zwischen 51.000 € - 69.000 €) entspricht plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ausgezeichnete Karriereperspektiven und persönliche Weiterbildung Verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und großartigen Kollegen Moderner Dresscode im business-casual-style Zuschuss zum Deutschlandticket Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Carsten Grade, Leiter Personalmanagement, Tel.: 05439/63-40956.Stellv. Abteilungsleitung (Chirurgie) Pflege (m/w/d) in Vollzeit im Israelitischen Krankenhaus Hamburg
Jobbeschreibung
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. suchen für unser Gestellungsfeld Israelitischen Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)Stellv. Abteilungsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit.Das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Selbstständige, eigenverantwortliche Führung des übertragenden Bereiches (3 Stationen)
- Konstruktive Mitarbeiterführung mit dem Ziel der Arbeitszufriedenheit und der Motivations-steigerung in der Abteilung
- Unterstützung des Belegungsmanagements
- Durchführung von Teambesprechungen
- Umsetzung der Inhalte des Qualitätsmanagements innerhalb der Abteilung
- Mitverantwortliche Personalplanung und Personalentscheidung
- Planung und Steuerung der Mitarbeiter- und Arbeitseinteilung
- Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen und deren Abrechnung
- Sicherstellen einer prozess- und patientenorientierten sowie der fach- und sachgerechten Pflege
- Einsatz im 3-Schicht-System
Dein Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in und eine Weiterbildung zur Stationsleitung und/oder ein fachbezogenes Studium.
- Eine mindestens einjährige Berufserfahrung als Stationsleitung oder in einer ähnlichen leitenden Position ist Voraussetzung.
- Sie arbeiten gern im Team, sind flexibel und belastbar.
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus.
- Der Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen ist Ihnen bekannt und Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit.
Was Wir Dir bieten:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Dir als Mitglied- Zukunftsperspektiven? Na klar! Mit erfolgreich absolvierter Ausbildung legst du den Grundstein für Deine Karriere und hast die Voraussetzung für eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann
- On top: Wir bieten zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und unterstützen Dich gern dabei, Deine Ziele zu erreichen
- An die Zukunft denken: betriebliche Altersvorsorge
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein DRK Leitbild, guck dafür gern auf unserer Homepage vorbei
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft einzubringen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team
- ein familiäres Umfeld, in dem es sich bestens arbeiten lässt
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- eine gründliche Einarbeitung
- regelmäßige Dienstzeiten (fünf-Tage-Woche)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Zuschuss zum JobRad
- Vergütung zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)
Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!Gerne auch per Mail an: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Im Bereich Finanzierung Der Kindertagesstätten Freier Träger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIT Administrator (m/w/d) – Windows Server und Citrix
Jobbeschreibung
Wir gestalten EnergieZukunft – und innovative Branchensoftware Willkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH. In unserer Rolle als treibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppe verfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklung zuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“. Du hast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams als IT Administrator (m/w/d) – Windows Server und Citrix Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln Hier zählt deine Energie Tauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auch maßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unserer innovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse auf neue und innovative Weise zu durchdenken. Das erwartet dich Als IT-Administrator in unserem Team übernimmst Du eine zentrale Rolle bei der Administration und Optimierung unserer Windows- und Citrix-Infrastruktur. Deine Aufgaben umfassen: Verwaltung und Optimierung: Du bist verantwortlich für die Verwaltung, Analyse, Planung und Weiterentwicklung unserer Windows-Server und Citrix-Umgebung. Installation und Pflege: Die Installation, Konfiguration und Pflege von Server-Betriebssystemen liegen in Deiner Hand. Automatisierung: Du steigerst die Effizienz durch die Automatisierung von Betriebssysteminstallationen. Fehleranalyse und -behebung: Du analysierst, klassifizierst und behebst Systemstörungen eigenständig. Systemüberwachung: Du überwachst die Systemleistung und stellst die Verfügbarkeit und Sicherheit unserer IT-Systeme sicher. Schwachstellenbeseitigung: Du identifizierst proaktiv Schwachstellen und behebst diese. IT-Projekte: Du arbeitest in Projekten zur Einführung neuer Technologien und Optimierung bestehender Infrastrukturen mit. System- und Prozessentwicklung: Du entwickelst kontinuierlich unsere Systeme und Prozesse weiter, um einen reibungslosen IT-Betrieb zu gewährleisten. Dokumentation: Du erstellst und pflegst technische Dokumentationen, z.B. für die Systementstörung. Auf dieser Basis entwickelst du dich weiter Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Administration von Windows-Servern und Citrix mit. Erste Erfahrungen in Microsoft 365 und Microsoft Azure sind von Vorteil. Idealerweise hast Du Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware. Du verfügst über gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen. Der sichere Umgang mit Skriptsprachen wie PowerShell zur Automatisierung von Aufgaben gehört zu Deinen Stärken. Du arbeitest analytisch und lösungsorientiert. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen Dich aus. Du zeigst hohe Eigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab. Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen. EigenverantwortungDich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten. Flexible ArbeitszeitenBei GkD genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. WeiterbildungDich fachlich up to date zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot. Urlaubstage30 Tage Karneval, Weihnachten und Silvester. Attraktive ZusatzleistungenZuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket. MitarbeitereventsBei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst. Atmosphäre im TeamDich erwartet eine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams. JobradEntdecke die Vorteile eines JobRads – unkompliziert und nachhaltig. Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerben Fragen im Vorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unserem Recruiting-Team. Leonie Wetzels: 0221-93731-362. GkDGesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH PersonalmanagementBayenthalgürtel 9, 50968 Kölnbewerbungenrhenag.de Wir freuen uns auf dich Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de/karriere IT-Administrator Systemadministrator Informatiker Wirtschaftsinformatiker Netzwerkadministrator Fachinformatiker IT-Support AnwendungsbetreuerProjektmitarbeiter/-in Career Mentoring (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran. Im Dezernat Student Support Services (StuPort) ist zum 01.03.2025 befristet bis zum 31.07.2028 folgende Stelle zu besetzen:Projektmitarbeiter/-in Career Mentoring (m/w/d) (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./Wo.)
Kennziffer: 550/2025
Ihre Aufgaben
- Konzeptionelle Entwicklung, Koordination, Durchführung sowie Evaluation des Career Mentorings
- Erarbeitung von konkreten Jahresplänen sowie Konzeption eines Begleitprogrammes
- im Team Career Mentoring
- Inhaltliche Planung in Absprache mit relevanten internen Akteuren (u. a. Alumni-Management, Praxisreferenten) /Akquise, Matching und Betreuung von Mentees und Mentor:innen
- Erstellung des Projektabschlussberichtes
- Enger Kontakt mit internen und externen Kooperationspartnern, Ausbau des Netzwerkes
- Konzeption und Umsetzung von umfassenden Marketingmaßnahmen; Weiterentwicklung der Website und der Social Media Kanäle, eigenständige Erarbeitung von Werbematerial und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbarer Abschluss)
- Gute Kenntnisse des Arbeitsmarktes
- Erfahrung in der Abwicklung von Projekten im Öffentlichen Dienst von Vorteil
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Beratungs-, interkulturelle und kommunikative Kompetenz
- Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport
Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung.
Kontakt
Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Barbara Rudloff telefonisch (+49 69 1533-3640) gerne
zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Sahar Ahsani (+49 69 1533-3271).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 10.02.2025.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Was sind Ihre Aufgaben?
- Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes.
- Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um.
- Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen, sowie an Eltern-, Förder- und Konfliktgesprächen teil.
- Sie unterstützen die Fachkräfte von morgen - geben Sie Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiter.
Das bringen Sie mit:
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagoge/in oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf der Entdeckungsreise.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Impuls-Rahmenbedingungen- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
- Nutzung der Famly-Kita-App
- Option auf Kinderbetreuung von Mitarbeiterkindern
Wollen Sie Teil unseres Teams werden und Kinder beim Aufwachsen begleiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne das Leitungsteam Jasmin Noack und Deborah Depner unter:jnoack@e-impuls.de 0151-67517402
ddepner@e-impuls.de 0151-64759626
Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.
*Nach Rücksprache mit der Einrichtungsleitung
Altenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und Grundsatzplanung
Jobbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und Grundsatzplanung Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines (technischen) Assetmanagements Prozessverantwortung im Bereich der Anschlusspunktbeurteilung (Niederspannung) für genehmigungspflichtige Geräte, Verbrauchs- sowie Erzeugungseinrichtungen Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe von »Envelio« Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der Grundsatzplanung, Zielnetzplanung, Netzmodellentwicklung und Einsatz intelligenter Betriebsmittel Ansprechpartner (m/w/d) bei Sonder- und Forschungsprojekten im Bereich der Netzentwicklung und Zukunftsgestaltung im Bereich Digitalisierung und Smart Grid Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office etc.) Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenVermögensberater im Filialbereich (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Beratung von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Konsequente Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt um einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. vergleichbare Qualifikation) Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute bzw. umfassende Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Matthias Kann Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Information Security Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Informations-& IT-Sicherheit | Unbefristet Information Security Manager (m/w/d)In unserem Team beschäftigen wir uns nicht nur mit der Informationssicherheit von heute, sondern wir gestalten aktiv die Informationssicherheit der Zukunft als Querschnittsbereich der TK. Dafür erarbeiten wir gemeinsam richtungsweisende Vorgaben und Maßnahmen zur Informations- & IT-Sicherheit, unterstützen bei der (technischen) Umsetzung und überprüfen deren Wirksamkeit.Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Deine AufgabenDas ISMS auf Basis der ISO/IEC 27001 und unter Berücksichtigung der Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes (KRITIS) weiterentwickeln und kontinuierlich verbessernUnternehmensweite Projekte aus Sicht der Informationssicherheit begleiten und fachlich beratenUnternehmensübergreifende Informationssicherheitsprozesse analysieren und optimierenInterne und externe Audits sowie Security Assessments durchführen und begleitenRegelmäßige Berichterstattung an interne und externe Stakeholder:innen sicherstellenDein ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, bevorzugt mit Schwerpunkt InformationssicherheitEinschlägige Berufs- und Projekterfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in der Umsetzung von Anforderungen der Norm ISO/IEC 27001Idealerweise Erfahrungen im ProjektmanagementVorzugsweise vertiefte Kenntnisse im Bereich KRITIS und BSI-GrundschutzEinschlägige fachspezifische Zertifikate (TÜV, CompTIA, ISACA, ISC² oder ähnliche) sind von VorteilVernetztes Denken in der agilen Zusammenarbeit sowie Kreativität bei der Lösung komplexer FragestellungenHaben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 06.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23946 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Dein Kontakt Marco Watral Teamleiter Tel. 040 - 69 09-16 43 Marvin Wullenweber Recruiter Tel. 040 - 69 09-10 60 marvin.wullenweber@tk.deBenefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriereManager Für Technischen Und Organisatorischen Klimaschutz Und Stv. Abteilungsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Amt für Umweltschutz stellt ein kommunales Kompetenzzentrum für die Bereiche, Umwelt- und Naturschutz, Klimaschutz und die forstlichen Belange in der Stadt Pforzheim dar. Durch die Bündelung aller Umweltbehörden ist das Amt ein wichtiger Partner u. a. für Bürger, Ämter und Betriebe. Die Anpassung an die sich ständig fortentwickelnden Anforderungen des Umwelt- und Naturschutzes . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVersicherungsspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!/n /n /n
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen motivierte Unterstützung für den Kliniksozialdienst, Bereich Pflegeüberleitung in der Akut Geriatrie: Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung Teilzeit 50%, unbefristet Wir bieten Ihnen: • einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung • zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung • Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung • Kinderferienbetreuung in den Sommerferien • JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) • BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Sie punkten mit: • einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI – zwingend erforderlich • eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz • Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen • dem Bewusstsein, an einer Stelle mit sehr hoher Außenwirkung zu arbeiten und ein, der Position angemessenes Auftreten und Erscheinen • umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz Ihre Aufgaben: • eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten • Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V und den hausspezifischen Vorgaben • Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung • beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereich • Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel • Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Patientenmanagements, Herr M. Fischer, unter Tel. 08122/59-5204 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.deRegional Sales Associate (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Chance:
Als Vertriebsassistenz unterstützen Sie unsere Regionaldirektoren bei allen administrativen und analytischen Aufgaben. Unsere Regionaldirektoren verantworten den Vertriebsbereich, indem Sie sich mit potentiellen Klienten treffen und Ihnen unsere Dienstleistung der Vermögensverwaltung näher bringen. Die Rolle der Vertriebsassistenz ist eine großartige Aufgabe für alle, die eine Karriere im Finanzdienstleistungssektor anstreben. Sie lernen, wie das Geschäft von Grund auf funktioniert und entwickeln dabei erfolgreiche berufliche Beziehungen und übertragbare Fähigkeiten. Wir sind bestrebt, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Day-to-Day:
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Als Vertriebsassistenz unterstützen Sie unsere Regionaldirektoren bei allen administrativen und analytischen Aufgaben. Unsere Regionaldirektoren verantworten den Vertriebsbereich, indem Sie sich mit potentiellen Klienten treffen und Ihnen unsere Dienstleistung der Vermögensverwaltung näher bringen. Die Rolle der Vertriebsassistenz ist eine großartige Aufgabe für alle, die eine Karriere im Finanzdienstleistungssektor anstreben. Sie lernen, wie das Geschäft von Grund auf funktioniert und entwickeln dabei erfolgreiche berufliche Beziehungen und übertragbare Fähigkeiten. Wir sind bestrebt, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Day-to-Day:
- Bindeglied zwischen unseren Regionaldirektoren, den internen Abteilungen und unseren Partnerbanken
- Regelmäßiger Austausch mit den Regionaldirektoren zur Besprechung besonderer Anliegen und Wünsche unserer Interessenten
- Managen aller administrativen und organisatorischen Angelegenheiten (z.B. Vorbereitung verschiedener Vertragswerke, Erstellung von Reportings, Versenden von Terminbestätigungen)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Sales Management Team, um Projekte zu unterstützen, die zur Optimierung der Effektivität sowie dem Erfolg der Direktoren dienen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder erfolgreich absolviertes Hochschulstudium
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Programme
- Positives und Serviceorientiertes Auftreten
- Vorausschauende Arbeitsweise und proaktive Entscheidungsfindung
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
- Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
- Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
- Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
- Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
- Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
- Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt StArt Feministische Friedensforschung
Jobbeschreibung
Die Stelle ist im Projekt »Feministische Friedensforschung im deutschsprachigen Raum - eine Synthesestudie mit Handlungsempfehlungen für Forschung und Hochschullehre« angesiedelt. Ziel des von der DSF geförderten Projektes ist es, ein State of the Art und ein Mapping der feministischen Friedensforschung vorzulegen. Verstärken Sie unsere Hochschule zum 01.05.2025 in der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie am Campus Kleve als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt StArt Feministische Friedensforschung Kennziffer 07/F3/25 EG 13 TV-L | aufgrund des Projektes befristet für 18 Monate | Vollzeit IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET Wissenschaftliche Erarbeitung eines State of the Art zu feministischer Friedensforschung im deutschsprachigen Raum und Einordnung in den internationalen Kontext - thematisch beispielsweise in den Bereichen Militär (und Geschlecht), (sexualisierte) Gewalt und Frieden(-saktivismus) Transfer der Forschungsergebnisse über Publikationen und Veranstaltungen Präsentation der Ergebnisse auf einschlägigen Tagungen Konzeption weiterer Formate zum Transfer der gewonnen Ergebnisse durch die Entwicklung von Lehreinheiten zu Themen feministischer Friedensforschung Mitwirkung beim Aufbau eines Netzwerks zu feministischer Friedensforschung in der Lehre IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Friedens- und Konfliktforschung, Gender Studies, Politikwissenschaft oder in verwandten Fächern Kenntnisse der feministischen Friedensforschung Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache auf C2-Niveau gemäß GER Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und sehr gute organisatorische Fähigkeiten Gender- und Diversity-Kompentenz Von Vorteil sind: Eigene Forschungs-, Projekt- und Publikationserfahrung Eigene Lehrerfahrung und Kenntnisse didaktischer Methoden Medienkompetenz WAS WIR IHNEN BIETEN Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 10.02.2025 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654). www.hochschule-rhein-waal.deIT-Security Engineer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Hello world! Goodbye censorship. Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW. IT-Security Engineer (w/m/d)Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Security Engineer (w/m/d) in Festanstellung.Unsere multimedialen Inhalte in 32 Sprachen erreichen 2021 wöchentlich fast 300 Millionen Menschen weltweit. Als unabhängiges, internationales Medienunternehmen aus Deutschland informieren wir Menschen weltweit, damit sie sich frei entscheiden können. Als DW wollen wir eine unverzichtbare digitale Informationsanbieterin sein, die mit on-demand-fähigen, regionalisierten, dialogischen Angeboten ihre Nutzenden begeistert. Die DW Akademie ist die führende Medienentwicklerin aus Europa. Um Menschen weltweit sicher mit freien Informationen zu erreichen, schützen wir Mitarbeitende und digitale Aktivitäten der DW mit konkreten Verhaltensstrategien, fundierter Beratung und Tools für IT-Sicherheit, Abwehr von Cyberangriffen und Zensurumgehung. Es warten inspirierende und herausfordernde Aufgaben im Bereich IT-Sicherheit in einem internationalen Medienunternehmen, das für Informationsfreiheit weltweit steht.Deine AufgabenPlanung und Managen von Schwachstellen-Management-Systemen, Sicherheitsereignissen und Sicherheitsvorfällen (u.a. Analyse, Reaktion, Reporting) sowie Pentesting und IT-Security AuditsMitarbeit bei Planung, Betrieb und Konfiguration von IT-Security Lösungen zur Überwachung der IT-Sicherheit und dem Erkennen von IT-SicherheitsvorfällenIdentifikation von Security Incidents und Security Incident Response auf Endpunkten und im NetzwerkSteuerung und Kommunikation von Dienstleistern zur Einhaltung und Verbesserung der vereinbarten IT-Security ServicesOptimierung von Use Cases und Regeln zur Identifikation potenzieller AngriffeUnterstützung in Querschnittsbereichen der IT Security (Forensik, Malware, Threathunting, etc.)Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von IT-Security Standards und Prozessen unter Berücksichtigung aktueller Technologie-Standards für die kontinuierliche Verbesserung des Security LevelsDas bringst Du mitabgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder IT-Security o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Security oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikationlangjährige Berufserfahrung im IT-Security Umfeld; speziell CERT, SOC oder spezifische Security-Lösungen oder Erfahrungen im Incident Response sind dabei besonders wünschenswerttechnisches und methodisches Wissen im Umgang mit IT-Security Tools (z.B. EDR, NDR, SIEM, Firewall, IDS, IPS etc.)Kenntnisse von Tools und Prozessen bei der Bearbeitung von IT-Security IncidentsKenntnisse der gängigen Betriebssysteme (Linux, Windows, macOS)Kenntnisse von einschlägigen Regularien und Standards im Bereich IT-Security (z.B. ISO27001, BSI IT Grundschutz, OWASP, NIST, CIS Controls) sind wünschenswertKenntnisse, Nachweise und Zertifizierungen im IT-Security Bereich (TISP, CISSP, GIAC, CEH, etc.) sind wünschenswertFähigkeit unter Zeitdruck Aufgaben zu priorisieren und strukturiert voranzutreibenanalytisches Denken sowie kommunikative und teamorientierte ArbeitsweiseInteresse an der Einarbeitung in neue Themenfelder oder Technologien(C1) Deutsch- und EnglischkenntnisseDas bieten wirinspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen MedienunternehmenMitarbeit in interdisziplinären und diversen Teamseine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & CollaborationFörderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeitflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeofficeumfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenattraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungenverkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNVausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächenbreites Betriebssportangebot und GesundheitsmanagementAls Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 27. Februar 2025.Jetzt bewerbenHeiner Duchow People Deutsche Welle Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn Datenschutzerklärung | ImpressumPhysiotherapeuten (m/w/d) – Zweckverband Thermalsolbad Obermain Therme
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. (Inhalt entfernt) 19-18Verbandsprüfer (m/w/d) – Sparkassenverband Baden-Württemberg
Jobbeschreibung
Über unsVerbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert. Darauf können Sie sich freuen … einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns … weitgehend eigenverantwortliche Durchführung von Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie Das sollten Sie mitbringen … erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter (Inhalt entfernt)Duales Studium In Bwl- Gesundheitsmanagement (b.a.)
Jobbeschreibung
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für dich flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeiter/in (m/w/d) Personal- und Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Stellenangebot Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein 60.000 Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Auch unsere 540 Beschäftigten unterstützen wir mit ordentlich Aufwind. Gemeinsam gestalten wir den richtigen kreativen Kurs für das Studentenwerk. Unsere bunt gemischte Crew hält auch bei Turbulenzen zusammen, denn wir haben immer den Horizont im Blick. *Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum 01.05.2025 eine/n* Sachbearbeiter/in (m/w/d) Personal- und Entgeltabrechnung *für das Team der Abteilung Personal. Bindung - Entwicklung - Organisation, Westring 385, 24118 Kiel, in Voll- oder Teilzeit (30,0 - 38,7 Std./Woche) & zunächst befristet für 1 Jahr. Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne Ihren individuellen Arbeitszeitwunsch mit. * Unser Angebot * mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur * Mitgestaltung/eigene Ideen ausdrücklich erwünscht * betriebliches *Gesundheitsmanagement* (z.B. Hansefit) * *interne psychologische Beratung* * Events für alle Beschäftigten (z.B. Sommerfest & Gesundheitstag) * gute Verkehrsanbindung * flexibel gestaltbare Arbeitszeiten (*Gleitzeit*) * Möglichkeit zum *mobilen Arbeiten* sowie die Bereitstellung eines Firmenlaptops * bei einer 5-Tage-Woche: *30 Tage Urlaub* (Der 24.12. und 31.12. sind freie Tage, an denen kein Urlaub genommen werden muss.) * Entwicklungs- Weiterbildungsmöglichkeiten * regelmäßige Entwicklungsgespräche mit der Führungskraft (Rückenwindgespräche) * ggf. Kinderbetreuung * kostenloses Mineralwasser * *Jobticket* * betriebliche Altersvorsorge (VBL) * vermögenswirksame Leistungen * *Jahressonderzahlung* („Weihnachtsgeld“) * tarifliches Gehalt nach [EG 9a TV-L Website nach einschlägiger Berufserfahrung und bei Vollzeit von 3.520,10 € Euro bis 4.490,04 Euro brutto/Monat) Ihre Aufgaben *Bearbeitung aller personalbezogenen Vorgänge von der Einstellung bis zum Austritt der Beschäftigten:* * Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen unter Einhaltung der lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Vorschriften * Ansprechperson in allen abrechnungsrelevanten und tarifrechtlichen Fragestellungen * Überwachung des Meldewesens und Erstellung entsprechender Bescheinigungen für die Mitarbeitenden * Mitwirkung an HR-Projekten unter Berücksichtigung Ihrer Expertise * Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten * Begleitung von Lohn- und Sozialversicherungsprüfungen Ihr Profil * Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. als Personalfachkaufmann/-frau, Verwaltungsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau – Büromanagement) oder haben eine vergleichbare Qualifikation. * Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Personalsachbearbeitung, insbesondere der Entgeltabrechnung. * Sie haben Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie Erfahrung im Umgang mit Personalsoftwaresystemen (z.B. LOGA, Infoniqa Time Web). * Ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Adressat*innen einzustellen zeichnen Sie aus. * Kontakt mit Kund*innen und die Arbeit im Team bereiten Ihnen Freude. Worauf wartest Du noch? *Kennziffer: 320-030 Bewerbungsfrist: 02.03.2025 [ Website [Impressum](https://studentenwerk.sh/de/impressum) [ Website * * * * * * *MFZ Freimann – Gruppenleitung Förderstätte Fahrradwerkstatt
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet
- ab sofort
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
In unserer Fahrradwerkstatt werden Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen individuell gefördert. Den Rahmen bildet eine Werkstatt, die kleinere Reparaturaufträge externer Kunden an Fahrrädern auf Spendenbasis bearbeitet.
Jetzt bewerben
MFZ Freimann - Gruppenleitung Förderstätte Fahrradwerkstatt
Das erwartet Sie bei uns
- Sie führen ein interdisziplinäres Mitarbeiterteam einer Förderstättengruppe
- Sie stellen eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tagesstruktur in der Förderstätte sicher
- Sie fördern und pflegen erwachsene Menschen mit Körperbehinderungen
- Sie entwickeln Projekte mit unseren Teilnehmenden und setzen diese um
- Sie entwickeln die inhaltliche Ausrichtung Ihrer Gruppe kontinuierlich weiter
- Sie erstellen Entwicklungsberichte und übernehmen administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Sie nehmen an Teambesprechungen teil und führen Gespräche mit Mitarbeitenden
- Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut, Sonderpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung als Gruppenleitung
Sie haben Erfahrung im Umgang und der Förderung von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen gerne Verantwortung
Sie sind kreativ und handwerklich geschickt
Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Mitarbeiterrabatte
- Vermögenswirksame Leistungen
Münchenzulage
sehr gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Franziska Schilling
Kontakt per WhatsApp
- Sebastian Gäbelein
- Jetzt bewerben
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik / Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für alle Leistungen rund um die Immobilien des Landes. Wir nehmen im Auftrag des Landes die Rolle des Eigentümers, Bauherren und Betreibers für die landeseigenen Gebäude wahr. Mit jeder Unterbringungs- und Baumaßnahme leisten wir im Auftrag des Landes einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Gemeinschaft. Unsere Aufgaben betreffen stets ökonomische, ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte. Wir sind uns dieser großen Verantwortung bewusst. Sie ist zugleich Herausforderung und Ansporn bei unserem täglichen Tun. Aufgaben Es sind unterschiedliche Ingenieursstellen zu besetzen: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik (Inhalt entfernt) Profil Die Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wir bieten Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 02.03.2025 unter Auswahl "Amt Konstanz" in unserem Bewerberportal ( (Inhalt entfernt)) einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, z. Hd. Herr Häuptle, Mainaustraße 211 in 78464 Konstanz senden.Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für psychische Gesundheit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als HEILERZIEHUNGSPFLEGER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET WAS ERWARTET SIE: Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von chronisch psychisch kranken Menschen (Eingliederungshilfe nach SGB IX) Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen um und dokumentieren diese digital Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder vergleichbar Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson in einem Netzwerk von professionellen und nicht-professionellen Hilfeerbringern Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit Sie sind offen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Kinderbetreuungszuschläge Fahrradleasing ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: David Müller ✆ 07441 91567-14 Cornelia Finkbeiner ✆ 07441 91567-13 www.bd-karriere.de Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • JugendhilfeBetreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in TeilzeitStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Altenburgheim , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und individuelle EntwicklungsmöglichkeitenHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen BildungszentrumStrukturierte EinarbeitungUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in)Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren MenschenGeduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie ausSie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter AnleitungSie beherrschen die deutsche Sprache auf B2-NiveauIhre Aufgaben:Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten für Bewohner im Pflegeheim in Einzelbetreuung und in Gruppen.Begleitung der Bewohner zu VeranstaltungenGestaltung des Wohnumfelds mit den BewohnernUnterstützung bei jahreszeitlichen VeranstaltungenTeilnahme an Fall - und TeambesprechungenDokumentation der durchgeführten Maßnahmen am PCAnleitung von PraktikantenSie ermöglichen den einzelnen Menschen die Teilhabe am sozialen LebenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne:Bernd KuxHausleitung0711 54002-0 oder -40altenburgheim@wohlfahrtswerk.deAltenburgheimBernd KuxGleißbergstraße 270376 Stuttgart-Bad CannstattGeschäftsführung (m/w/d) für angewandte Cybersicherheitsforschung in Heilbronn
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: HeilbronnGeschäftsführung für angewandte Cybersicherheitsforschung in HeilbronnDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Die Aufgabe der Geschäftsführung besteht in der Organisation und Steuerung der angewandten Cybersicherheitsforschung am neuen Standort und in der Koordination der Forschung und Entwicklung in Abstimmung mit dem Hauptstandort des Fraunhofer SIT und dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE in Darmstadt.Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen.Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz.Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren.Was Sie bei uns tunInnovationszentrum für Cybersicherheit am Standort HeilbronnKoordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in DarmstadtGestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in HeilbronnCo-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte LösungenAkquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der ForschungsergebnisseAufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region HeilbronnOrganisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer MatrixstrukturWas Sie mitbringenPromotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur CybersicherheitMehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder IndustrieFundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten TechnologiebereichenErfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen PartnernKooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und SteuerungUnternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte KommunikationsstärkeWas Sie erwarten könnenVerantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler StrahlkraftHerausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für CybersicherheitHerausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENEGroßzügige und flexible personelle und materielle AusstattungEinzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und TheorieMöglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, MentoringsFamilienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln)Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige VergütungsbestandteileDie Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebtWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SITwww.sit.fraunhofer.deKennziffer: 77583Sozialpädagoge Soziale Gruppenarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld steht bei uns im Mittelpunkt. Die Soziale Gruppenarbeit bietet in den Bereichen Hilfen zur Erziehung ein breites Spektrum an Angeboten. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Geislingen alsSOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) FÜR UNSERE SOZIALE GRUPPENARBEIT IN TEIL- ODER VOLLZEIT - UNBEFRISTETFREUEN SIE SICH AUF: ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Benefits wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, Kinderbetreuungszuschuss eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltes ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen WAS ERWARTET SIE: Sie beraten, betreuen und begleiten Kinder und Jugendliche innerhalb der sozialen Gruppenarbeit Sie kooperieren und vernetzen sich mit anderen Hilfesystemen der Jugendhilfe Sie arbeiten im Sozialraum und in Netzwerken Sie können unsere erlebnis- und tiergestützten sowie freizeitpädagogischen Angebote nützen WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben einen B.A. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, sind Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren sozialem Umfeld Sie verfügen über Fachkompetenz und Methodenvielfalt in der Arbeit sowie ein gutes Zeitmanagement Sie schätzen eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team INTERESSIERT?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.02.2025 unter:www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.deWir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Andrea Groeneveld, Fachbereichsleitung Jugendhilfe ✆ 07334 701-0bd-karriere.deElektroingenieur in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBilanzbuchhalter / Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot *BILANZBUCHHALTER:IN (W/M/D) * Anstellung: Beginn: ab sofort (unbefristet) | Zeitmodell: Vollzeit (39 Std., mind. 35 Std.) | Arbeitsort: Bassum (anteilige mobile Arbeit) *Hier machen genau Sie den Unterschied:* Menschen mit Behinderung qualitativ hochwertige Angebote unterbreiten – das ist unser Kerngeschäft. Neben dem Tagesgeschäft aus Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuer & Co. (rund 80%) möchten wir mit Ihnen unsere Abläufe auf das nächste Level heben: Prozesse kritisch hinterfragen, digitalisieren & vereinfachen (20%). Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Spannender Job & wertvoller Arbeitgeber mit zahlreichen Vorteilen (z. B.): * *Stabilität:* Arbeitsverhältnis in einem etablierten, gesunden Betrieb mit rund 50-jähriger Erfolgsgeschichte, Betriebsrat & einem starken Netzwerk in der Region. * *Work-Life-Balance: *Ausgeglichen sein – wie unsere Bilanz. Geregelte Arbeit von Mo bis Fr mit 39 Stunden, 30 Tagen Urlaub (plus frei am 24.12.), Stundenkonto mit Möglichkeit des tageweisen Ausgleichs, anteilige mobile Arbeit & dank Betriebsferien exzellente Urlaubsmöglichkeiten im Sommer. * *Bezahlung:* Faires, transparentes Gehaltspaket nach TVöD-VKA mit regelmäßigen Tarif-bedingten Erhöhungen, Zuschuss zur Altersvorsorge & Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt ohne variablen Anteil). * *Gesundheit & Wohlbefinden:* Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsaktionen, Teamevents, Firmenfitness (EGYM Wellpass/Hansefit) & anonyme Beratung in herausfordernden Lebenslagen (EAP). * *Personalentwicklung:* Individuelle Weiterbildung, Coachings, strukturiertes Onboarding & spannende Projekte. Wir unterstützen Sie bereits in der Probezeit mit Weiterbildungen zum Thema „Gemeinnützigkeit“. * *Sinnvoll:* Wissen, wofür man es macht – Ihre Arbeit kommt Menschen zugute, nicht Profitinteressen. * *Ihre zukünftigen Aufgaben im Detail (z. B.): * *Abschlüsse: *Anlagenbuchung, Monats-/Jahresabschlüsse, Gewinn-/Verlustrechnung – Sie bewegen sich souverän in den „Klassikern“ der Bilanzbuchhaltung, wenden Gesetze sicher an & erstellen Berichte für uns. * *Steuern*: Als gemeinnütziger Betrieb gehen wir sensibel mit Umsatzsteuerfällen um. Sie nehmen die monatliche Umsatzsteuervoranmeldung vor, prüfen Themen genau & weisen uns auf kritische Stolperfallen hin. * *Beratung:* Ihre Kenntnisse werden einmalig sein. Aber auch wenn Sie intern von fachfremden Personen als Expert:in befragt werden, teilen Sie Ihr Wissen gern. * *Bereich mit Weiterbildung zum/zur Gepr. Bilanzbuchhalter:in (IHK) * Berufserfahrungen im Bereich Bilanzbuchhaltung (insbesondere Jahresabschlussarbeiten nach HGB) * Soft Skills wie Geduld, Begeisterungsfähigkeit & Mut zur Veränderung * Eine gesunde Balance zwischen Gewissenhaftigkeit & Pragmatismus * Digitale Kompetenzen (z. B. Microsoft Office, Microsoft Teams, Buchhaltungssoftware) Erste Fragen beantwortet Ihnen Tim Triebsch (Personalreferent) per Mail ([t.triebsch@delme-wfbm.Die Delme-Werkstätten gGmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Postalisch zugestellte Bewerbungen senden wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück. Nutzen Sie für Ihre schriftliche Bewerbung unser Online Bewerbungsportal auf Website | *Kennziffer: 25008* *Delme-Werkstätten gGmbH* .Projektleitung Versorgungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektleitung Versorgungstechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Hochbauamt führt eine Vielzahl von komplexen und anspruchsvollen Neubau- und Sanierungsprojekten durch, w
eitere Informationen finden Sie hier .
Dabei werden energieeffiziente und umweltschonende technische Lösungen entwickelt und umgesetzt. Im Bereich Versorgungstechnik ergeben sich dadurch interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie übernehmen die eigenständige Projektleitung sowie Projektsteuerung von der Planung, Ausschreibung, Montageüberwachung bis zur Abnahme der Baumaßnahmen
Sie überwachen die vereinbarten Qualitäten und Termine unter Einhaltung des Kostenbudgets
die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in den Projekten, wie die Betreuung externer Fachingenieurbüros, gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
Sie agieren als fachkundige Vertretung und Ansprechperson der Landeshauptstadt Stuttgart für die Baumaßnahmen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
- Ihr Profil, das zu uns passt
wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von Hochbaumaßnahmen
bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung erforderlich
Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Freuen Sie sich auf
eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteien
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
vergünstigtes Mittagessen
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter oder gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0002/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628