Jobs im Öffentlichen Dienst

31.476 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Schwimmbadleitung (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.Die Stuttgarter Bäder bieten mit drei bedeutenden Thermen, acht Hallenbädern und fünf Freibädern Erholung, Wellness und Schwimmspaß pur. Die Schwimmbadleitung ist für einen reibungslosen Betriebsablauf zuständig und koordiniert hierbei Betrieb, Personal und Kunden gleichermaßen. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die Betriebsführung eines Badesdie Überwachung des Ganzjahresbetriebs auf Wirtschaftlichkeit ist auch Teil Ihrer TätigkeitIhnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für das Personaldie Verantwortung für die Verkehrssicherheit und Hygiene sowie die Personaleinsatzplanung zählen zu Ihren AufgabenSie wirken bei der Organisation und Planung von erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen mitdie Bearbeitung von Anfragen im Gästemanagement gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Geprüfte/-r Meister/-in für Bäderbetriebe oder Bäderbetriebsmanagementabgeschlossene betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung (mind. 9 ECTS Punkte (European Credit Transfer System))Erfahrung in einem Bäderbetriebeine engagierte Arbeitsweise mit sehr gutem Durchsetzungsvermögeneine ausgeprägte DienstleistungsorientierungÜbernahme von Rufbereitschaftsdienstensicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-AnwendungenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartDie Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jerome Forgerit-Balci unter 0711 216-99711 oder jerome.forgerit-balci@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jens Bachhuber-Aydin unter 0711 216-57851 oder jens.bachhuber@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13 .02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/000 3 /2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Grosshaushalte, Privathaushalte oder soziale Einrichtungen wie Kindertagesstaetten und Wohngruppen, um nur zwei zu nennen die Hauswirtschaft ist die Grundlage dafuer, dass ein reibungsloser Ablauf dort stattfindet, wo Menschen sind. Den Grundstein dafuer kannst du in der 2jaehrigen und 3jaehrigen Ausbildung an unserer kleinen Berufsfachschule fuer Ernaehrung und Versorgung erlernen. Ein engagiertes Lehrerkollegium bringt dir die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten bei, um gut ins Berufsleben zu starten und spaeter erfolgreich zu sein. Es warten viele kreative und praktische Unterrichtseinheiten auf dich! Daneben wird das notwendige theoretische Wissen in kleinen Klassen vermittelt.

Unsere Caritas Berufsfachschule fuer Ernaehrung und Versorgung Theresia Gerhardinger in Muenchen ist eine kleine Schule im Zentrum von Muenchen mit guter Verkehrsanbindung in die Region. Gegruendet wurde die Schule von den Armen Schulschwestern, seit 1.9.21 gehoert sie zum Caritasverband der Erzdioezese Muenchen und Freising.

Alle wichtigen Infos zur Ausbildung findest Du hier

Deine Vorteile, wenn du nach der Ausbildung im Caritasverband arbeitest:

Favorit

Jobbeschreibung

Als oberstes Gericht des Bundes in Zivil- und Strafsachen sichert der Bundesgerichtshof die Rechtseinheit, klärt grundsätzliche Rechtsfragen und überprüft Entscheidungen der Instanzgerichte auf Rechtsfehler. In unserer Verwaltungsabteilung werden die administrativen Belange des Bundesgerichtshofs bearbeitet.Aufgaben
Sie wirken bei der Erarbeitung, Fortschreibung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Du bist bei uns richtig als Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in für unseren Kindergarten GraslilienangerBetreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)

​ München - Milbertshofen am Hart

​ Einstellung nach individueller Vereinbarung

​ 20-40 Stunden / Woche

Das sind wir

Im Kindergarten Graslilienanger betreuen wir bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das ganz Besondere an unserem Haus ist die Vielfältigkeit, die wir leben und lieben. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind auf seinem Weg zu einer selbstbewussten, neugierigen und aufgeweckten Persönlichkeit zu unterstützen.
Mehr Informationen findest Du hier

Das bist Du

Du liebst die offene Arbeit und hast Lust unsere Funktionsräume mit Leben zu füllen (gerne darfst Du dafür Dein "Steckenpferd" mitbringen)
Du lässt die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse spüren, ihre Interessen ausleben und stehst ihnen dabei unterstützend zur Seite
Dir ist ein wertschätzendes, offenes Team wichtig, indem jede/r respektvoll und partizipativ seinen Teil beiträgt
Ein geräumiges Haus, in dem Dein Körper und Geist in Bewegung bleibt, schreckt Dich nicht ab

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in oder eine vergleichbare Ausbildung
Du bist als Bezugspädagog*in für eine ausgewählte Kindergruppe verantwortlich
Du hast ein Steckenpferd (Wissensgebiet) welches Du mit Leidenschaft erfüllst und gerne in die tägliche Arbeit einbringst
Du hast Erfahrung in der offenen Arbeit oder möchtest diese Arbeitsweise gerne kennen lernen
Ressourcenorientiertes und an Stärken aufbauendes Erziehungsverhalten ist für Dich das natürlichste von der Welt
Du liebst es selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für deine Brieftasche: E8

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Katharina Heinzinger unter der Tel.: 089 45 22 35-420

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich! Wir freuen uns auf Dich!
Hier bin ich richtig

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Sie wirken bei der Erstellung der Anamnesen mit und sind bei der Diagnosefindung beteiligt und begleiten die Erstversorgung unserer Patient:innen
  • Sie assistieren bei operativen Eingriffen und unterstützen im ärztlichen Tätigkeitsbereich
  • Sie übernehmen die adressatengerechte Kommunikation, das Prozessmanagement und dieTeamkoordination
  • Sie unterstützen bei der Dokumentation
  • Ausführung der Behandlungspläne
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube.

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote.

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.

  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen ein abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d)
  • Sie kombinieren hohe Patientenorientierung mit sicherem und verbindlichem Auftreten
  • Sie zeichnen sich durch Engagement und Leistungsbereitschaft aus und überzeugen durch Begeisterung für Ihre Profession
  • Sie bringen Ihre Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit mit
  • Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Ihre Eigeninitiative ergänzen Ihr Profi
  • Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt
  • Sie teilen unseren Anspruch an höchste medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz.
Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO steht für Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Als kompetente Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

engagierte Pflegefachkraft (m/w/d)

für unseren Seniorenhof „am Buchholz“ in Parchim.


Was wir bieten:

  • eine leistungsgerechte Vergütung in Höhe von 3.023 € bis 3.522 € brutto bei 35h/Woche
  • 30 Tage Urlaub + 2 Tage Sonderurlaub an Heiligabend und Silvester
  • monatlicher Kindersozialzuschlag
  • Fort- und Weiterbildung
  • umfangreiche Sozialleistungen (VWL/betriebliche Altersvorsorge)
  • BGM – z. B. Massagen am Arbeitsplatz
  • familienorientierte Dienstplangestaltung
  • JobRad 

Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:

  • Durchführung der individuellen, ressourcenorientierten Pflegeplanung
  • Dokumentation sowie weitere organisatorische Tätigkeiten
  • Gewährleistung der Bezugspflege im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege
  • Hilfestellung bei der Bewältigung der alltäglichen Lebensführung der Ihnen anvertrauten Klienten
  • kooperative Zusammenarbeit mit den Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, Ärzten, Kliniken und allen Beteiligten 

Was Sie mitbringen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Empathie, soziale Kompetenz 

Sie möchten uns auch kennenlernen?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung gleich schriftlich oder per E-Mail im PDF-Format an:

AWO–Soziale Dienste gGmbH–Westmecklenburg | Justus-von-Liebig-Str. 29 | 19063 Schwerin | personal@awo-schwerin.de




Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Controlling und BerichtswesenBeim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Finanzen und Controlling eine Stelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Controlling und Berichtswesen
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 10 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG).

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Organisation und Weiterentwicklung des Berichtswesens und Unterstützung bei der Festlegung von Berichtsstandards
  • Ansprechpartner*in für die BI-Software Board sowie Systemadministration und Systemkoordination des Programms
  • Erstellung und Auswertung von Berichten mithilfe der BI-Software Board sowie Anbindung von Fachverfahren des Kreises Dithmarschen, insbesondere Lämmkom Analyse, für die Auswertung verschiedener Daten (Finanzdaten, Kennzahlen, Fallzahlen etc.)
  • Auswertung, Analyse und Berechnung von Prozess-, Struktur- und Finanzdaten
Vorausgesetzt wird

  • die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder
  • die erfolgreich abgelegte II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte oder
  • ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsinformatiker*in (Diplom/FH, Bachelor) oder Betriebswirt*in (Diplom/FH, Bachelor) oder ein vergleichbares Studium und
  • gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Module (Excel, Word und PowerPoint)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
Wir wünschen uns zusätzlich

  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Verantwortungsgefühl
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Konfliktfähigkeit
  • Kenntnisse der Doppik
  • die Bereitschaft, sich in die Finanzsoftware des Kreises einzuarbeiten
  • fundierte Kenntnisse/Erfahrungen im Umgang mit komplexen Datenstrukturen und größeren Datenmengen
  • Kenntnisse in Business-Intelligence-Lösungen und Datenbanken, idealerweise Board und Lämmkom Analyse, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
Wir bieten Ihnen

  • die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt
  • eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet
  • sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Jobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über "Corporate Benefits" bei vielen namhaften Anbietern
  • Kantine und Parkplätze
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.03.2025 über unser Bewerbungsportal:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Simon Mortensen

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-1508
Tina Jörgensen

  • Fachdienstleitung
  • 0481 / 97-1400
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung


Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Schloß Holte-Stukenbrock bei Bielefeld zum Fachlagerist (w/m/d) ab dem 1. August.

Als Fachlagerist (w/m/d) hältst du unsere Waren in Bewegung und sorgst für Ordnung im Lager. Damit du genau weißt, worauf im Umgang mit unterschiedlichen Waren zu achten ist, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

  • Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
  • Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
  • Du erlernst die Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen
  • Zudem bereitest du die Waren fachgerecht für den Versand vor
Das bringst du mit:

  • Einen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Du bist ein Macher und packst gerne mit an
  • Mit deinem Sinn für Ordnung schaffst du es, den Überblick zu behalten
  • Arbeiten im Team ist dein Ding


Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und attraktive Entwicklungsperspektiven
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Finanzierung deines Staplerscheins

Benefits:
  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Schenker Deutschland AG

Frau Heidi Horstmann
Gottfried-Schenker-Straße 1
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Tel: +49 (0) 5207 9250 347

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.




Favorit

Jobbeschreibung

Projektleiter (m/w/d) Planung Umspannwerke Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Projektleitung für die Errichtung von Umspannwerken mit dem Schwerpunkt Initialisierung, Planung und BauPlanung der baulichen Weiterentwicklung von bestehenden Umspannwerken und SchwerpunktstationenAnalyse und Standortsuche für Umspannwerke und Schwerpunktstationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen AnforderungenErarbeitung von Konzepten für Umspannwerke und Netzinfrastruktur, in Abhängigkeit von energiewirtschaftlichen Prozessen im Zuge der EnergiewendeVerantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen StellenSteuerung und Überwachung aller Leistungsphasen der HOAI mit externen DienstleisternIhre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie- oder Elektrotechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation (Techniker oder Meister der Elektrotechnik)Idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der elektrischen Energieversorgung sowie in der Planung von Bauprojekten im Bereich der StromversorgungGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenz sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseFundierte Kenntnisse in MS-Office sowie idealerweise Kenntnisse in SAPWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Abteilung Zentrale Administration verantwortet als interner Dienstleister mit Querschnittsfunktion die Finanz-, Personal- und Liegenschaftsangelegenheiten im Haus und für die zehn regionalen Staatlichen Bibliotheken Bayerns. Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung Zentrale Administration, Referat Innere Dienste, Bau- und Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektroingenieur/in B.Eng. / B.Sc (m/w/d) für den technischen Gebäudebetrieb Vollzeit, bis Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A12 BayBesG, unbefristet Ihre Aufgaben: · Betrieb, Unterhalt, Instandsetzung sowie Modernisierung der Elektro-, Gefahrenmelde- und Sicherheitstechnik, Wahrnehmung der Funktion der verantwortlichen Elektrofachkraft (VDE) · Mitarbeit im Organisatorischen Brandschutz · Vergabe von externen Leistungen im technischen Gebäudebetrieb mit Überwachung der Ausführung · Mitwirkung bei Planung und Realisierung von Kleinen und Großen Baumaßnahmen sowie bei Bauunterhaltsmaßnahmen bis zur Gewährleistungsverfolgung · Konzeptionelle Mitwirkung bei der betriebstechnischen Optimierung z.B. Energieeffizienz · Mitwirkung bei der Betreuung des neu zu beschaffenden Gebäudeinformationssystems Ihre Qualifikation: · ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor FH/HS) der Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Abschluss mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik und idealerweise eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung oder · Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit der Tätigkeit entsprechendem fachlichen Schwerpunkt Darüber hinaus verfügen Sie über: · sichere Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke zu Gebäudebetrieb, Baurecht, Vergaberecht, Brandschutz, Arbeitsschutz · sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse inkl. CAD (AutoCAD), BIM sowie idealerweise erste Erfahrungen mit CAFM/GLT-Systemen · Fähigkeit zur ganzheitlichen Erfassung von komplexen Sachverhalten und anspruchsvollen konstruktiven Anforderungen sowie hohe Lösungsorientierung · ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit sowie vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Direktion, Abteilungsleitung, Referatsleitung sowie Stabstelle für Arbeitsschutz · Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung · hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit im Bedarfsfall · sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vgl. C1 nach GER) · gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: · Das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und kann – je nach persönlichen Voraussetzungen – bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgen. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter Website. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A12 bewertet. · ein Arbeitsplatz in guter Lage Münchens mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr · flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum zeitanteiligen Mobilen Arbeiten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes · Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte) · umfangreiche Weiterentwicklungsangebote innerhalb des Referats durch fachliche Fortbildung sowie die Möglichkeit perspektivisch die Leitung der Stabsstelle Organisatorischer Brandschutz im Referat zu übernehmen · ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, in das Sie Ihre fachliche Kompetenz und Persönlichkeit einbringen können · eine selbstständige Tätigkeit in einem teamorientierten Umfeld Ergänzende Informationen: · Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf: Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 05 23 06 ausschließlich elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument an: bewerbungen@bsb-muenchen.de Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter: Website Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: Herr Peter Petrich, Tel.: +49 89 28638-2211 Bewerbungsende: 12. November 2023 München, 28. September 2023
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Als Lokführer:in bist du für das sichere Führen der Triebfahrzeuge und die pünktliche Beförderung der Reisenden zuständig.Zum 01.05.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Lokführer:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Friedrichshafen. In der 12-monatigen innerbetrieblichen Umschulung bereiten wir dich auf deinen Jobeinstieg vor.Das erwartet dich bei der Umschulung:
  • Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
  • Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Ulm, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
  • Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
  • An deiner künftigen Einsatzstelle sammelst du praktische Erfahrungen und Streckenkenntnisse
  • Du erhältst eine moderne Ausbildung, auch unter Einsatz von Simulatoren und Tablets
  • Mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen qualifizierst du dich zum eigenständigen Führen von Lok- und Triebfahrzeugen
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
  • Du sorgst dafür, dass unsere Reisenden sicher, pünktlich und bequem ihr Ziel erreichen
  • Die sicherheitsrelevante Ausstattung und technische Einsatzfähigkeit der Triebfahrzeuge sowie die Sauberkeit und Ordnung im Innenraum liegen in deinem Zuständigkeitsbereich
  • Gern triffst du fachkundige Entscheidungen und trägst Verantwortung für Mensch und Fahrzeug
  • Kommt es zu Abweichungen im Fahrbetrieb, stellst du die Fahrgastinformationen sicher und leistest damit maßgeblich deinen Beitrag für eine hohe Servicequalität
  • Auch schwierigen Kund:innen begegnest du mit Geduld und einem freundlichen Lächeln
Dein Profil:
  • Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit
  • Bereitschaft, in unregelmäßigen Wechselschichten (Nachtschicht, Feiertags- und Wochenendarbeit, mit täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten) zu arbeiten
  • Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement sind für dich selbstverständlich
  • Mit einem aktuellen Auszug aus dem Fahreignungsregister kannst du belegen, dass du zuverlässig am Verkehr teilnimmst (Punkte sind kein grundsätzliches Ausschlusskriterium)
  • Du bist bereit, deine medizinische und psychologische Eignung nachweisen zu lassen (Prüfung erfolgt im Rahmen des Auswahlprozesses durch eine betriebsärztliche Untersuchung)
Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokführer:innen sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Bearbeiten des Fortbildungsmanagements (Anmeldungen, Terminverschiebungen et cetera) Selbstständiges Bearbeiten der Fehlzeiten (Zeiterfassungs- und Fehlzeitenmanagement) Koordinieren des zentralen Maileingangs der Personalstelle Beraten von Mitarbeiter*innen zu personalrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der elektronischen Arbeitszeiterfassung und zu Fortbildungen Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Personalbereich insbesondere Schriftverkehr, Bearbeiten von Dienstunfällen Auswerten von Daten mittels SAP HCM Bearbeiten von Dienstreisegenehmigungen und Reisekostenabrechnungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r, Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement mit der Zusatzqualifikation „Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA)“ oder eine vergleichbare Qualifikation Gutes Rechtsverständnis, idealerweise im Dienst- und Arbeitsrecht Sicherer Umgang mit den üblichen MS Office-Programmen, SAP HCM-Erfahrungen sind von Vorteil Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten Aus dienstlichen Gründen ist eine tägliche Arbeitszeit wünschenswert. Es besteht die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 320.24.038 an: Stadt Karlsruhe, Ordnungs- und Bürgeramt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Heike Popp, Sachgebietsleiterin, Telefon 0721 133-3211 Stadt Karlsruhe Ordnungs- und Bürgeramt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Sachbearbeiter*in Personal Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Sachbearbeiter*in im Bereich Personal in Teilzeit (50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 9 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 9a TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. IT-Compliance Editor (w/m/d)(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnDas Referat S 12 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Etablierung von Mindeststandards für die IT der Bundesverwaltung. Diese definieren im Rahmen des IT-Compliance-Managements ein qualifiziertes IT-Sicherheitsniveau für spezifische Themen, wie beispielsweise Cloud-Computing, Verschlüsselungstechnik oder Videokonferenzdienste. Das Aufgabengebiet ist dabei im Besonderen durch eine querschnittliche und interdisziplinäre Arbeitsweise geprägt, da alle Fachabteilungen des BSI in die Entwicklung neuer Mindeststandards einbezogen werden. Darüber hinaus ist der Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern wesentlicher Bestandteil des Mindeststandard-Life-Cycles, sowohl während ihrer Erstellung als auch nach der Veröffentlichung. Ihre Tätigkeiten sind: Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI. Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft. Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung. Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten.Ihr Profil: Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt. Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet. Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware. Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit.Was uns noch wichtig ist: Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Was wir bieten: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen NetzwerkenSie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 20.02.2025Ihr Kontakt zu uns: Fragen zur Personalgewinnung: Annika Benner (Personalgewinnung des BSI) unter 0175 3817157 Fachliche Fragen: Herr Dominique Hader (Leiter Referat S 12) unter 0228 99 9582-5090 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500Wissenswertes: Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier . Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI. Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft. Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung. Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt. Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet. Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware. Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit. Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin (Start 2025) Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird. Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern. Die einjährige Ausbildung zum/ zur Krankenpflegefachhelfer/in richtet sich besonders an Mütter, die sich beruflich neu orientieren möchten, an interessierte Nichtmuttersprachler (Deutschkenntnisse mindestens auf Level B1, besser B2) sowie Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche mit Mittelschulabschluss. Der zugehörige Blockunterricht findet an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf statt. Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unseren Karriereseiten. Das solltest Du mitbringen: • Die schulische Voraussetzung für die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe ist ein Mittelschulabschluss. • Nicht-muttersprachlich deutsche Bewerberinnen und Bewerber sollten idealerweise das Sprachniveau B2 aufweisen können. • Interesse für pflegerische Themen und keine Berührungsängste im Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen • Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses. Wir bieten mehr! Unsere rund 1.000 Mitarbeitenden im Krankenhaus schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds. Die Ausbildung erfolgt auf Basis der AVR Caritas mit einem Ausbildungsgehalt von 1.264,91 Euro brutto. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir berufstätige Eltern mit kostenlosen Kinderbetreuungsaktionen in den Sommerferien sowie am Buß- und Bettag. Solltest Du für die Ausbildung bei uns umziehen müssen, ist eine Unterbringung in unserem Wohnheim möglich. Wir freuen uns auf Dich! Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unsere Schulleiterin Frau Katja Pippel (09431/52-1755) hilft Dir bei Fragen gerne weiter. Bewerbungsschluss ist am 31.05.2025. Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Dich: Deine Bewerbung kann zügiger bearbeitet werden. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichst Du uns auch unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de (Dokumente ausschließlich als pdf). Solltest Du uns Ihre Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Dein Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können. Job-ID: BBSAD_2025_9002 Kategorie: Ausbildung Abteilung: Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Teilhabemanagement in der Eingliederungshilfe unbefristet | Teilzeit 85 % | EG S 15 TVöD-SuEEin abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt Eine sinnstiftende Tätigkeit mit befristeter Zuweisung zum Sachgebiet Eingliederungshilfe bis zum 30.Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines SabbaticalsBeratung der Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen in ihrem Sozialraum Bachelor of Arts - Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder ein vergleichbares Studium Frau Michaela Griebenow, Telefon: 07621 410-5438, E-Mail: michaela.griebenow@loerrach-landkreis.Beratung der Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen in ihrem Sozialraum Bachelor of Arts - Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder ein vergleichbares Studium
Favorit

Jobbeschreibung

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest gGmbH bietet in der Interdisziplinären Frühförderstelle in Karlsruhe zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie alsHeilpädagoge (m/w/d) FrühförderungTeilzeit oder Vollzeit mit 19,5 bis 39 Wochenstunden, unbefristetSie sind schwerpunktmäßig für die heilpädagogische Entwicklungsförderung für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder drohender Behinderung von Geburt bis zum Schuleintritt zuständig, mit dem Ziel der selbstbestimmten Teilhabe in den für das Kind relevanten Lebensbereichen.Ihre TätigkeitenSie führen eine umfassende Bedarfsermittlung unter Einbeziehung verschiedener Instrumente der Entwicklungsdiagnostik durch und erstellen individuelle Förder- und Behandlungspläne.Sie gestalten den individuellen Prozess der heilpädagogischen Entwicklungsförderung im 1:1 Setting.Sie erarbeiten individuelle pädagogische Konzepte und setzen die hieraus abgeleiteten pädagogischen Maßnahmen in enger interdisziplinärer Abstimmung mit den therapeutischen Fachkräften um.Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit den Eltern sowie anderen Bezugspersonen des Kindes.Sie arbeiten in enger Abstimmung innerhalb unseres interdisziplinären Teams und im Austausch mit Netzwerkpartnern wie Kinderärzten (m/w/d) und Vorschuleinrichtungen.Unsere AnforderungenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, eine Ausbildung als staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.Sie bringen idealerweise fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich heilpädagogischer Entwicklungsdiagnostik und -förderung von Kindern, Gesprächsführung und Elternarbeit mit.Sie sind flexibel und arbeiten gerne mobil in Familien und Kindertagesstätten.Sie verfügen über eine selbstständige, sorgfältige und eigenverantwortliche sowie strukturierte Arbeitsweise und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.Sie verfügen über Reflexions-, Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz.Freuen Sie sich aufverantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem multiprofessionellen und motivierten Teameine attraktive Vergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)geregelte Arbeitszeitenbindungsorientierter Therapieansatz mit fester Klienten-Therapeuten-Zuordnungregelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechungen und Supervisionindividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine umfassende Einarbeitung sowie eine wertschätzende und respektvolle ArbeitsatmosphäreNutzung eines Diensthandys und Dienstfahrzeuges für dienstliche ZweckeCorporate Benefits mit attraktiven Rabatten für MitarbeitendeBetriebliches GesundheitsmanagementInteressiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Reha-Südwest für Behinderte gGmbHInterdisziplinäre Frühförderstelle KarlsruheIsabell Manz-OttBetriebsleitung Frühe Förderung MittelbadenPostfach 54 6076036 KarlsruheMobil 0176 Website
Favorit

Jobbeschreibung

Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.IT-Koordinator:in / IT-Architekt:inVollzeit, ab sofort in Coburg, befristet auf 2 JahreDarauf kannst du dich freuenSchnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereich Übergreifende Fach- und IT-Konzeption unter Berücksichtigung einer zukunftssicheren Fach- und IT-Architektur Erarbeitung von anwendungsbezogenen Lösungsvorschlägen für fachliche Anforderungen mit Aufwands- und Kostenschätzungen (Anforderungsmanagement) Bereichsweite:r Ansprechpartner:in im methodischen und technischen Umfeld Mitarbeit in diversen Arbeitskreisen bzgl. methodischer und technischer Neuerungen / Weiterentwicklungen Leitung von Projekten und Teilprojekten sowie Besetzung von Schlüsselpositionen in ProjektenDein ProfilAbgeschlossenes Studium in Technik / Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Versicherungsmanagement und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabengebiet Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Umfangreiche Kenntnisse im Softwareentwicklungsprozess (Fachvorgaben, Geschäftsprozessmodellierung, Test, Architekturen und Technologien) Erfahrungen im klassischen Projektmanagement sowie im agilen Umfeld Hohe kommunikative Kompetenz und Organisationsfähigkeit Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte ArbeitsweiseUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.Altersvorsorge Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.Dienstfahrrad Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!

HIER BEWERBEN

Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die

HUK-COBURG

Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURGHaftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 CoburgHUK-COBURG VVaG

2025-03-11T21:59:59Z FULL_TIME

EUR YEAR null2025-01-10 Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 250.2829476 10.9747165 Schnittstellenfunktion zwischen IT und Fachbereich Übergreifende Fach- und IT-Konzeption unter Berücksichtigung einer zukunftssicheren Fach- und IT-Architektur Erarbeitung von anwendungsbezogenen Lösungsvorschlägen für fachliche Anforderungen mit Aufwands- und Kostenschätzungen (Anforderungsmanagement) Bereichsweite:r Ansprechpartner:in im methodischen und technischen Umfeld Mitarbeit in diversen Arbeitskreisen bzgl. methodischer und technischer Neuerungen / Weiterentwicklungen Leitung von Projekten und Teilprojekten sowie Besetzung von Schlüsselpositionen in Projekten Abgeschlossenes Studium in Technik / Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Versicherungsmanagement und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabengebiet Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) Umfangreiche Kenntnisse im Softwareentwicklungsprozess (Fachvorgaben, Geschäftsprozessmodellierung, Test, Architekturen und Technologien) Erfahrungen im klassischen Projektmanagement sowie im agilen Umfeld Hohe kommunikative Kompetenz und Organisationsfähigkeit Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Favorit

Jobbeschreibung

Starte mit uns durch! Mache jetzt den Schritt ins Berufsleben. Und leiste deinen Beitrag für unsere Umwelt. Als Auszubildender hast Du nicht nur einen zukunftssicheren Job, sondern Du trägst jeden Tag aufs Neue zum Funktionieren der Gemeinde bei. Bewerben können sich Schulabgänger, Studierende und Fachkräfte, die sich neu orientieren wollen. Dein Weg zur Ausbildung: Schreibe uns eine klassische Bewerbung mit Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen Sende die Bewerbung per Post oder als ein PDF per E-Mail an bewerbung@malsch.de Bei Fragen steht Dir gerne die Personalabteilung unter Tel.-Nr. 07246 / 707- 222 oder -221 oder 202 zur Verfügung. Wir wünschen uns: Einen guten Real-/Werkrealschulabschluss bzw. Fachhochschulreife Handwerkliches Geschick und Interesse an IT, Technik, Elektronik und Chemie Soziale Kompetenz und gute EDV-Kenntnisse Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Wir bieten Dir: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Berufsfachschule “Kerschensteinerschule“ in Stuttgart Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 EUR 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 EUR 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 EUR Ausbildungsinhalte: Am Arbeitsplatz sicher arbeiten Arbeitsstoffe handhaben Arbeitsorganisation Anlagen, Maschinen und Werkzeuge bedienen, warten und Instand setzen Ökologische Kreisläufe schützen Umwelttechnische Anlagen und Leitungsnetze betreiben Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Sende Deine Bewerbung an: Gemeinde Malsch Personalabteilung Hauptstraße 71 76316 Malsch bewerbung@malsch.de (0 72 46) 70 72 22
Favorit

Jobbeschreibung

Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 422-2024Wir suchen Sie für unser Entbindungsteam in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe . Als Perinatalzentrum Level 1 Zentrum betreuen wir in einem interprofessionellen Team das gesamte Spektrum der Geburtshilfe nach neuesten Erkenntnissen und kombinieren medizinische Versorgung auf höchstem Niveau mit familienorientierter und an individuelle Bedürfnisse angepasster Betreuung: Dazu gehört die ambulante wie stationäre Unterstützung der Frauen und Familien in der Schwangerschaft, Begleitung bei physiologischen und pathologischen Geburtsverläufen. Aufrechte und aktive Gebärhaltungen, Beckenendlagen- und Zwillingsgeburten sowie Sectiobonding und Stillförderung stehen dabei ebenso an der Tagesordnung wie aktive medizinische und pflegerische Forschung und die Begleitung der werdenden Hebammen auf ihrem Weg durch Ausbildung und Studium.Sie übernehmen die ganzheitliche Betreuung der Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen einschließlich einer kompetenten Beratung und Unterstützung im Rahmen der familienorientierten Geburtshilfe. Neben der Aufnahme der werdenden Mütter mit Erhebung der Anamnese und Geburtsvorbereitung, stellt die Betreuung bei den Vorsorgeuntersuchungen sowie die Überwachung von Risikoschwangerschaften einen Schwerpunkt ihrer Arbeit dar. Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Anleitung von Hebammenschülerinnen / Hebammenschülern sowie Studierenden der Hebammenwissenschaft. Sie beteiligen sich bei der Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und gestalten die Arbeitsprozesse aktiv mit.Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme, gerne mit Studium (BA/Msc). Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein. Team : Arbeit in einem motivierten, multiprofessionellen und internationalen Team; Hebammenforschung : Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit und Unterstützung bei Forschungsprojekten mitzuarbeiten oder eigene Projekte zu gestalten.Einarbeitung : Um Ihnen einen optimalen Start bei uns zu ermöglichen, erhalten Sie eine strukturierte Einarbeitung und diese wird an Ihren individuellen Bedarf angepasst.Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt (nach TVÖD P 9), Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche AltersvorsorgeCampus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im GrünenHier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als GesundheitszeitWeiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Aksinja Arndt, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 069 / 6301 40145 gerne zur Verfügung.Online bewerben Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. XING , LinkedIn . Neben der Aufnahme der werdenden Mütter mit Erhebung der Anamnese und Geburtsvorbereitung, stellt die Betreuung bei den Vorsorgeuntersuchungen sowie die Überwachung von Risikoschwangerschaften einen Schwerpunkt ihrer Arbeit dar. Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Anleitung von Hebammenschülerinnen / Hebammenschülern sowie Studierenden der Hebammenwissenschaft. Sie beteiligen sich bei der Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und gestalten die Arbeitsprozesse aktiv mit. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme, gerne mit Studium (BA/Msc). Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
Favorit

Jobbeschreibung

DEIN ARBEITSPLATZ: Unser Seniorenzentrum St. Elisabeth liegt direkt im Herzen der Altstadt von Ebern. Die Einrichtung ist verbunden mit dem historischen Gebäude des alten Julius-Pfründner-Spitals und der Spitalkirche, was ihr einen ganz besonderen Charme verleiht. Mit unseren rund 90 Mitarbeitenden betreuen wir dort 64 pflegebedürftige Senioren und Seniorinnen. Im Juni 2024 ziehen wir gemeinsam in unsere neue Einrichtung innerhalb von Ebern um. Deine AUFGABEN: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir: • eine Pflegefachassistenz (d/m/w) mit einer 1-jährigen Ausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf • eine Pflegeassistenz (d/m/w): Quereinsteiger_in sind herzlich Willkommen! Die Stellen vergeben wir unbefristet. Je nachdem, wie viel Du arbeiten möchtest, ist ein Stundenumfang von bis zu 30 Stunden pro Woche möglich. Deine Aufgaben richten sich nach Deiner Ausbildung: • Als Pflegefachassistenz bist Du für die Grundpflege und Betreuung unserer Bewohner_innen zuständig. Außerdem fallen die Pflegedokumentation sowie die Behandlungspflege (entsprechend Deiner Ausbildung) in Deinen Aufgabenbereich. • Als Pflegeassistenz unterstützt Du unsere Pflegefachkräfte bei der Grundpflege und Betreuung unserer Bewohner_innen sowie der Pflegedokumentation. In Ebern arbeiten wir in einem Dreischichtsystem: Die Frühschicht ist von 06:30 bis 13:30 Uhr, die Spätschicht von 13:30 bis 20:30 Uhr und die Nachschicht von 20:30 bis 06:30 Uhr. Mit einem Wunschbuch versuchen wir, so viele Wünsche der Mitarbeitenden wie möglich bei der Dienstplangestaltung zu erfüllen. Mehr Infos und was Dir die Diakonie zu bieten hat: www.jobs-diakonie.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsDer Bürgerservice ist das Aushängeschild der Stadtverwaltung. Für eine Vielzahl an Bürgeranliegen sind die Kolleginnen und Kollegen dort der erste Kontakt in die Verwaltung. Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig!Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes,die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung. Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II undein attraktives Arbeitsumfeld in einer dienstleistungsorientierten kommunalen Verwaltung, die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen und der Option, bis zu 40 % der Tätigkeit im mobilen Arbeiten zu erledigen, die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen laufend weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen. Die Schulung und Unterstützung unserer Führungskräfte haben für uns dabei eine hohe Priorität. Mit einem breiten Spektrum von der Nachwuchsführungskräfteentwicklung bis hin zu laufender Teilnahme an den Fortbildungen unserer Führungswerkstatt und den regelmäßigen Führungsklausuren stellen wir sicher, dass Sie für den Führungsalltag bestens gerüstet sind. Dies geht von Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung, bis hin zu gemeinsamen Sportkursen mit den Kolleginnen und Kollegen ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt, die Möglichkeit zum Fahrradleasing und einem vom Arbeitgeber bezuschussten Jobticket, die grundsätzliche Möglichkeit, Ihren Hund als Bürohund mit zur Arbeit zu nehmen, eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung , die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist undeine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 10 TVöD / A 11 NBesG , vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei, wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen! Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. 999Z FULL_TIME Planung und Koordinierung des Personaleinsatzes, Die Tätigkeit als stellvertretende Wahlleitung. Dazu gehören die koordinierende Planung, Vorbereitung und Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und ein engagiertes Team zu führen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II und
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten in unseren Kindertagesstätten unterschiedliche, zeitgemäße und interessante Betreuungskonzepte für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren an. Unser pädagogisches Fachpersonal begleitet und betreut in 18 Kindertagesstätten mehr als 1.000 Kinder, davon ca. 400 Kinder in bilingualen Einrichtungen (deutsch-französisch, deutsch-englisch). Interessante, fachlich fundierte und qualitativ hochwertige Konzepte wie die bilinguale Erziehung nach dem Immersions-Prinzip, die zeitgemäße, spielerische Heranführung an naturwissenschaftliche Themen, aber auch besondere Sport- und Musikangebote sind feste Bestandteile im Alltag der Kitas der AWO Karlsruhe. Um den Personalbedarf in den Kindertagesstätten in besonderen Situationen zu decken, setzen wir flexible und engagierte Springkräfte ein. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab dem 01.09.2024! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 90-100%, befristet 31. August 2025 Kennziffer: 0001_000431 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Zeitliche und inhaltliche Flexibilität für den Arbeitseinsatz innerhalb der Kita-Öffnungszeiten Engagement an der Mitarbeit in unterschiedlichen Kindertagesstätten Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin*in, Kindheitspädagoge*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Die Fähigkeit, sich schnell an den unterschiedlichen Einsatzorten zurechtzufinden Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Offene und neugierige Haltung gegenüber den Kindern, Teams und Eltern Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die AWO Baden-Württemberg mit den Entgelttabellen des TVöD VKA Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Synergien und Austausch durch eine gute Vernetzung innerhalb unserer Organisation und mit Kooperationspartnern Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche Altersvorsorge Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-174 • E-Mail: fragen@awo-karlsruhe.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nSAP-Anwendungsbetreuer*in SAP FinanzwesenUnser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit SAP ⁠​​FIFachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT‑Systemen Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT‑Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP) Übernahme von (Teil‑)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP‑Umfeld Berufspraxis in der Modulbetreuung/​‑beratung für SAP FI und SAP FI-AA Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT‑Affinität Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftIm Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 23/25) .Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit SAP ⁠​​FI Fachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT-Systemen Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT-Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP) Übernahme von (Teil-)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP-Umfeld Berufspraxis in der Modulbetreuung/​-beratung für SAP FI und SAP FI-AA Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT-Affinität Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Marienstift in Schweinfurt suchen wir einen Pflegehelfer (m/w/d) im Dauernachtdienst • zum nächstmöglichen Zeitpunkt • in Teilzeit für 12 Stunden/Woche • Arbeitszeit von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr Über Uns: Unser Marienstift in Schweinfurt bietet im Rahmen des Servicewohnens 150 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Im integrierten Pflegeheim Haus Franziska stehen unseren Mietern Möglichkeiten zur stationären, Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Verfügung, ebenso wie unsere hauseigene Sozialstation. Ihre Aufgaben: • Sie pflegen verantwortungsvoll, selbstständig, fachkompetent und mit Herz im Dauernachtdienst • Sie sichern zuverlässig die Pflege- und Betreuungsqualität unserer Mieterinnen und Mieter sowie unserer Bewohnerinnen und Bewohner • Sie kommunizieren offen und vertrauensvoll mit ihren Bezugspersonen • Dokumentation der Maßnahmen über die Pflegesoftware Vivendi PD Ihr Profil: • Sie haben erste Berufserfahrung oder einen vierwöchigen Weiterbildungskurs als Pflegehelfer (m/w/d) oder sind bereit diesen zu absolvieren • Sie bringen die Bereitschaft zu Weiterqualifikation als Pflegefachhelfer (m/w/d) mit • Sie sind Quereinsteiger und haben Lust auf eine neue spannende Aufgabe • Sie haben Freude am Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen • Sie freuen sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • 30 Tage Urlaub plus bis zu 5 Tage Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas zzgl. Schicht- und Zeitzuschläge • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeit mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Oder senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an bewerbung-marienstift@caritas-einrichtungen.de Marienstift St. Anton-Straße 4 97422 Schweinfurt Bei Fragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Sabine Woytinnek unter 09721/1735-500 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Aurich-NordenSparkasse Aurich-NordenEuro Bilanzsumme engagieren wir uns für die Menschen und Unternehmen an der ostfriesischen Nordseeküste. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit:Recruiting, Beratung und Betreuung von Auszubildenden und dual Studierenden Erstellung und Weiterentwicklung von Ausbildungskonzepten und -inhalten Mitarbeit in Projekten und in unserem Social-Media-Team Netzwerkarbeit im Bereich der Schulen, Hochschulen und AusbildungsverbändenSpaß an der Arbeit mit Auszubildenden, die sich in einem stetig verändernden Arbeitsumfeld bewegen Erfolgreich abgeschlossenes Studium (kann auch parallel erworben werden), idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bzw. eine vergleichbare kaufmännische Aus- bzw. Weiterbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Ausbildungsbetreuung Idealerweise bestandene Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - die Qualifikation kann auch parallel zur Einarbeitung begonnen bzw. erworben werden Kreativität und Interesse am Personalmarketing und Recruiting der Zukunft Eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (13,8 Monatsgehälter) mit 32 Urlaubstagen und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung sowie Zahlung vermögenswirksamer Leistung Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - denn die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie wird bei uns GROSSGESCHRIEBEN Hansefit und E-Bike-Leasing), Bonusurlaub (bis zu 20 Urlaubstage zusätzlich möglich) Nutzung unserer Ferienwohnungen auf Norderney und Juist Ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderungen und CoachingsDann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung, die wir absolut vertraulich behandeln. Abteilungsleiter Personalmanagement Recruiting, Beratung und Betreuung von Auszubildenden und dual Studierenden Erstellung und Weiterentwicklung von Ausbildungskonzepten und -inhalten Mitarbeit in Projekten und in unserem Social-Media-Team Netzwerkarbeit im Bereich der Schulen, Hochschulen und Ausbildungsverbänden Spaß an der Arbeit mit Auszubildenden, die sich in einem stetig verändernden Arbeitsumfeld bewegen Erfolgreich abgeschlossenes Studium (kann auch parallel erworben werden), idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bzw. eine vergleichbare kaufmännische Aus- bzw. Weiterbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Ausbildungsbetreuung Idealerweise bestandene Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - die Qualifikation kann auch parallel zur Einarbeitung begonnen bzw. erworben werden Kreativität und Interesse am Personalmarketing und Recruiting der Zukunft
Favorit

Jobbeschreibung

Das Haus St. Hedwig in Veitshöchheim suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) • zum nächstmöglichen Zeitpunkt • in Teil- oder Vollzeit Über uns: Unser Haus St. Hedwig in Veitshöchheim (nahe Würzburg) bietet 94 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Sie werden von unseren rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt. Veitshöchheim ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Würzburg angebunden. Die Buslinien 11 und 19, sowie die Regionalbahn stellen eine gute Anbindung dar. Das Pendeln werktags und wochenends ist somit bei Schichtdiensten gut durchführbar. Zum Beispiel fährt unter der Woche alle 10 Minuten ein Bus oder eine Bahn. Ihre Aufgaben: • Sie pflegen verantwortungsvoll, selbstständig, fachkompetent und mit Herz • Sie sichern zuverlässig die Pflege- und Betreuungsqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner • Sie kommunizieren offen und vertrauensvoll mit ihren Bezugspersonen • Dokumentation der Maßnahmen über die Pflegesoftware Vivendi • Sie freuen sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung Ihr Profil: • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Freude am Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • 30 Tage Urlaub plus bis zu 5 Tage Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas zzgl. Schicht- und Zeitzuschläge • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten , früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Kontakt für Bewerber Barbara Bender St. Hedwig, Veitshöchheim Würzburger Str. 79 97209 Veintshöchheim Telefon: 0931/9700570 E-Mail: st.hedwig@caritas-einrichtungen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als