Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
EDV-Mitarbeiter/in / IT-Administration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit über 10.800 Mitgliedsorganisationen. Wir suchen zur schnellstmöglichen Einstellung eine/nEDV-Mitarbeiter/in / IT-Administration (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden (100%)
- Administration und Support von Clients (Microsoft) und Servern (VMware, Microsoft, Linux, VPN, Firewall)
- Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten
- Wartung und Überwachung der Hardware und der dazugehörigen Peripherie, inkl. Durchführung regelmäßiger Updates und Funktionsänderungen
- LAN- & WLAN-Verwaltung
- Telefonanlagen- (Panasonic/ProCall) und Mobile-Device-Betreuung (MDM)
- Verwaltung, Konfiguration und Pflege der M365-Umgebung, einschließlich Exchange-Online, Teams, Defender und andere M365-Anwendungen
- Sicheres On- und Offboarding von Hardware und Mitarbeiter:innen über Microsoft Intune, Active Directory
- Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei technischen Problemen und Anfragen u.a. im Zusammenhang mit M365, Schulung und Training
- Unterstützung für vorhandene Webanwendungen u.a. Veranstaltungs- und Videokonferenzmodulen
- Verwaltung, Prüfung und Dokumentation der Backup-Systeme
- Störungsanalyse und Störungsbehebung
- Erstellen technischer Konzepte und Prozessdokumentationen
- Kenntnisse in PowerShell, Microsoft Graph, Oracle-Datenbanken & Typo3 wären wünschenswert
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem modernen Verband mit engagierten Kolleginnen und Kollegen. Mobiles und kollaboratives Arbeiten werden im Verbandsalltag genauso gelebt wie ein wertschätzender Umgang und kollegialer Austausch. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an einem attraktiven Standort in Berlin. Ihre Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb möglicher Bürozeiten setzen wir ebenso voraus wie Dienstreisen.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD – Bund (EG 10). Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche betriebliche Altersversorgung entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage und wir bieten Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Pflegefachkraft (m/w/d) interdisziplinäre Operative Intermediate Care Station
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für unsere interdisziplinäre Operative Intermediate Care Station (M0B) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,0-Tage-Woche, Wechselschicht).
- Durchführung der allgemeinen Pflege und der speziellen Intensivpflege im Rahmen des Pflegeprozesses
- Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere Pflegeeinheiten
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
- EDV-Kenntnisse mit administrativen, organisatorischen Aufgaben
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. ein vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Handwerker*in HKLS im Wechselschichtdienst (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir suchen Sie! An unserem Standort in Berlin in Voll- oder Teilzeit alsHandwerker*in HKLS im Wechselschichtdienst (m/w/div)
Als HKLS-Fachkraft bei der DRV Bund tragen Sie zum reibungslosen Betrieb unserer Dienstgebäude und somit auch mittelbar zur Zuverlässigkeit des deutschen Rentensystems bei.
- Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik
- Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen
- Prüfen und Erstellen von technischen Dokumentationen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik oder vergleichbar (insb. Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in)
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Gewerken Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik
- Teamfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise und ein gutes Händchen in Sachen Zeitmanagement
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 8 (TV-DRV Bund), womit Sie ein Jahresgehalt zwischen 44.900 und 51.500 Euro beziehen.
- Hohe Flexibilität: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns enrom wichtig. So gibt z.B. eine minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs.
- Gute Perspektiven: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung.
- Und noch mehr: Außerdem gibt es vermögenswirksame Leistungen und Leistungen im Rahmen der Gesundheitsprävention. Zusätzlich erhalten Sie Schichtzulagen und Sonn- und Feiertagszuschuss.
Wohnbereichsbeauftragte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. als Arbeitgeber von derzeit mehr als 8.000 Beschäftigten ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie weiterer sozialer Dienstleistungen. Die Regionalverbände Stuttgart und Schwäbisch Hall mit ca. 1.600 Beschäftigten engagieren wir uns neben Schülerfahrdienst, Schulbegleitung und Hausnotruf insbesondere in den Bereichen der stationären Altenhilfe und der ambulanten Pflege und des betreuten Wohnens.Wohnbereichsbeauftragte (w/m/d)
Für unser Seniorenzentrum „Am Birkenwald“ in Stuttgart, ab 01.03.2024 unbefristet in Vollzeit
- Ganzheitliche, aktivierende Pflege und Betreuung der Bewohner/innen
- Hilfestellung für Bewohner/innen in der Eingewöhnungsphase als Anlaufstelle für Probleme und Fragen
- Moderation und Protokollierung von Teambesprechungen auf dem Wohnbereich
- Aufstellung eines Wunschdienstplans
- Initiierung und Moderation von Fallbesprechung
- Sie sind Fachkraft mit abgeschlossenem Examen als Altenpfleger/-in / Krankenschwester/-pfleger
- Sie haben Erfahrung in der Altenpflege und denken sowohl sozial als auch wirtschaftlich
- Eine attraktive Vergütung nach TV-L zzgl. Zulagen / Zeitzuschläge
- Jahressonderzahlung im November
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten über das ASB-Bildungswerk
- Prämie für „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
- Fahrtkostenzuschuss VVS / Fahrradleasing
Abteilungsassistenz / Office Management (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Risikokommunikation des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Abteilungsassistenz / Office Management (w/m/d)Kennziffer: 3661 | Entgeltgruppe 8 TVöD | Dienstort: Berlin | Unbefristet | Bewerbungsfrist: 04.02.2025
Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland.
In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.
Die Abteilung Risikokommunikation verantwortet die interne und externe Kommunikation des BfR. Neben Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, visueller Kommunikation und Veranstaltungs-management liegt ein Schwerpunkt der Abteilung in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Hierbei stellt das regelmäßige Monitoring der öffentlichen Wahrnehmung von Themen aus dem gesundheitlichen Verbraucherschutz wie z. B. vegane Ernährung, Tattoos, Küchenhygiene, Energy Drinks, Nahrungsergänzungsmittel oder E-Zigaretten einen Schwerpunkt dar. Mit Repräsentativbefragungen, Laborstudien und Interviews werden Einstellungen und das Risikoverhalten verschiedener Zielgruppen analysiert und Kommunikationsmaßnahmen entwickelt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.
Aufgaben:
- Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zur Unterstützung der Abteilungsleitung inklusive Terminkoordination, Telefonservice sowie die Mitarbeit bei der Organisation von Dienstreisen
- Dokumenten- und Schriftverkehrsmanagement sowie organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung von modernen Konzepten zum digitalen Datenmanagement in einer zunehmend digitalisierten Arbeitsumgebung (z. B. E-Akte)
- Durchführung von Internet-, Literatur- und Datenbankrecherchen nach vorgegebenen Kriterien
- Anfertigung von Entwürfen/Reinschriften, Vortragsfolien und tabellarischen Übersichten (teilweise in englischer Sprache)
- Mitwirkung bei Koordinationsaufgaben innerhalb der Abteilung sowie beim Qualitätsmanagement
- Umgang mit öffentlichen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene, insbesondere der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende (mehrjährige) Erfahrungen
- Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie eine gute Serviceorientierung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der Anwendung von Datenbank-Software oder Systemen zur digitalen Kommunikation (Videokonferenz-Systeme/-Software)
- Gute EDV-Kenntnisse (bevorzugt MS Office) sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kreativität und Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt
- Praxis im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Interesse an einer Tätigkeit in einer zunehmend digitalisierten Arbeitsumgebung verbunden mit der Bereitschaft zur Weiterentwicklung der EDV-Kompetenz im Rahmen von Fortbildungen
Unser Angebot:
- Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
- Attraktiver Zuschuss (50%) zum Firmenticket/Deutschlandticket Job
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- VBL-Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
- AWO-Familienservice
Teamassistenz / Chefarztsekretär/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Teamassistenz | Chefarztsekretär/-in (w|m|d)Dermatologie I
für 28 Std./Woche in Teilzeit.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Thalkirchner Straße
- Unterstützung des leitenden Oberarztes und des Chefarztes in administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Termin- und Zeitmanagement sowie Assistenz im Personalmanagement
- Erstellung und Verwaltung von Dokumenten und Korrespondenz
- Organisation von Besprechungen, Veranstaltungen und Abrechnung von Patientendaten
- Enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen und administrativen Team
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA (w/m/d), Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie MS Office und SAP
- Mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Bereich, idealerweise in der Dermatologie
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Mitarbeiter*innen
- Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
- Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
- Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Sachbearbeiter (m/w/d) Fachlicher Spielbetrieb und Blockverrechnung
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung II „IT und Spielbetrieb“ suchen wir für den Bereich „Spielbetrieb“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen: Sachbearbeiter (m/w/d) Fachlicher Spielbetrieb und BlockverrechnungDie Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für unsere Kundinnen und Kunden.
Gut zu wissen
- Wir sind mehrfach als Top-Company1 ausgezeichnet und tragen den Award 2025
- Unser Hauptsitz in München befindet sich mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zentraler Lage direkt oberhalb der Theresienwiese
- Die Erträge der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung kommen über den bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat zugute - wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen
- Erstellung, Prüfung und Übermittlung der hausinternen Einsatz- und Gewinnberechnungen für jede Spielart
- Mitarbeit in der Kontrollstelle für LOTTO 6aus49 sowie der Verrechnungsstelle für Glücksspirale und Die Sieger Chance
- Überwachung, Aufbereitung und Weiterleitung von Meldungen des Deutschen LOTTO- und Totoblocks
- Erstellung von Abrechnungen, Statistiken und Meldungen
- Prüfung von Feinkonzepten aus Sicht des Fachbereichs, Formulierung und Überwachung fachlich notwendiger Änderungsanforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (IHK) und Kenntnisse der LOTTO-Produkte erforderlich
- Berufserfahrung in der Buchhaltung und/oder im Controlling erforderlich
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Engagement
- Sicherer Umgang mit Zahlen sowie gute IT-Kenntnisse
- Sehr gute Excelkenntnisse erforderlich
- Selbstständige, termingerechte und sorgfältige Arbeitsweise
- Regelmäßiger Dienstbeginn ab 6 Uhr und Bereitschaft gelegentlich zu Diensten bis 23 Uhr (auch an Samstagen)
- Moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zentraler Lage in München
- Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Entgeltgruppe E 9b TV-L, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u. v. m.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit diversen Kursangeboten)
- Angenehmes Betriebsklima und eigene Betriebsgastronomie
Bürofachkräfte (m/w/d) für den Empfang
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten. Ein Großteil an Vorgängen aus den Bereichen Versicherung, Rente und Rehabilitation wird vollständig und zeitnah vor Ort bearbeitet. Zusätzlich erhalten Versicherte und Rentner dort in allen Fragen zu diesen Themen Auskunft und Hilfestellung. Daneben informieren wir über zusätzliche Möglichkeiten und Varianten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Für unser Regionalzentrum in Ulm suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktBürofachkräfte (m/w/d) für den Empfang
(in Vollzeit bzw. in Teilzeit, es sind insgesamt 1,5 Stellen zu besetzen)
- Erledigung von Tätigkeiten im Empfangsbereich
- Telefon- und Terminmanagement
- Koordination und Regelung des Ablaufs der zu beratenden Kundinnen und Kunden
- Entgegennahme von Schriftstücken und Anträgen, einfache Auskünfte und Ausfertigung von Versicherungs- und Rentenunterlagen
- Mitwirkung bei der Anforderung und bei der Verwaltung von Vordrucken sowie Info- und Büromaterial
- Qualifizierte Postverteilung und -abfertigung
- Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
- Kundenorientiertes und freundliches Auftreten auch in Belastungssituationen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Bereitschaft sich in neue komplexe Aufgabengebiete sowie das Software-Programm der Rentenversicherung einzuarbeiten und an unserem Online-Schulungsprogramm teilzunehmen
- Eine umfassende und praxisorientierte Einarbeitung
- Im Rahmen der Tätigkeit flexible Arbeitszeiten mit individuellen Teilzeitmodellen, die es ermöglichen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
- Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- Eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hinweis zur Arbeitszeit:
Es sind insgesamt 1,5 Stellen zu besetzen. Bei einem Teilzeitwunsch ist zu beachten, dass die Öffnungszeiten der Dienststelle auch am Nachmittag abzudecken sind.
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.
Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Analystinnen und Analysten im Security Operations Center (SOC) [m|w|d]
Jobbeschreibung
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.- Sie sind als Security Engineer für die Bereitstellung und den Betrieb der IT-Systeme des SOC zuständig.
- Sie verantworten die Weiterentwicklung und Konfiguration der SOC-IT-Systeme.
- Sie überwachen als SOC-Analyst die Meldung der im SOC eingesetzten IT-Systeme nach entsprechenden Vorgaben.
- Sie analysieren die Störungen anhand der Daten aus den IT-Systemen des SOC, werten diese aus und sind für die Ermittlung von Gegenmaßnahmen sowie Bewertung der Priorität zuständig.
- Sie veranlassen die Entstörung durch die verantwortlichen Organisationseinheiten im Rahmen des Incident-Management-Prozesses.
- Sie verantworten die Analyse von Log-Dateien und forensische Analyse von IT-System-Ressourcen-Zugängen.
- Die Pflege von IOCs in den sicherheitsrelevanten Systemen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie sichten und werten Daten und Informationen der Intelligence Communities des SOC (u.a. Meldungen des N-CERT und CERT-Verbund) zur Erstellung des Sicherheitslagebildes aus.
- Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit.
- Für die Wahrnehmung der Tätigkeit werden mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity/operative Informationssicherheit gefordert.
- Außerdem sind folgende Kenntnisse wünschenswert:
- Kenntnisse im Umfeld der Cyber-Sicherheit, IT-Security Netzwerk-Analyse, Incident Handling sowie der Systeme des SOC (SIEM, IDS/IPS, ASL)
- Kenntnisse zu Prozessabläufen nach ITIL
- breites IT-Wissen in verschiedenen Gebieten der Informations- und Kommunikationstechnik (untersch. Betriebssysteme, Programmiersprachen, Hardware-Konfigurationen und Datenübertragungsnetze)
- Kenntnisse zu Netzwerkmanagement, Systemmonitoring, Messtechnik und Analysesystemen
- Persönliche Voraussetzungen:
- Der Arbeitsplatz erfordert ein hohes Maß an Belastbarkeit und Stressstabilität,
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 TV-L I Kennziffer: 03041/15a.div_2023
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wobei für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 des TV-L in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen vorliegen müssen. Je nach persönlicher Voraussetzung (z. B. fehlende dreijährige praktische IT-Erfahrung) erfolgt dann ggf. eine Eingruppierung in die nächstniedrigere Entgeltgruppe 11 des TV-L, so lange bis die persönlichen Voraussetzungen erfüllt werden können.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit
- Eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) für die Betreuung von Fachthemen im Technischen Arbeits- und Gefahrenschutz
Jobbeschreibung
Beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in München (Bogenhausen/Arabellapark) ist in der Abteilung 3 „Verbraucherschutz und Gewerbeaufsicht“, Referat 33 „Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d)für die Betreuung von Fachthemen im Technischen Arbeits- und Gefahrenschutz (vergleichbar dritte Qualifikationsebene - 3. QE -
zu besetzen.
Neben Vollbeschäftigung (derzeit 40 Wochenstunden) ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit (Dauerarbeitsverhältnis) mit einer tariflichen Probezeit von sechs Monaten.
- Fachfragen zu einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Normen im Bereich des Technischen Gefahrenschutzes, insbesondere Brand- und Explosionsschutz, überwachungsbedürftige Anlagen und innerbetrieblicher Gefahrguttransport.
- Mitwirkung bei der fachlichen Planung und Steuerung von Schwerpunkten beim Vollzug gesetzlicher Vorschriften.
- Zusammenarbeit mit den Kompetenzzentren und Fachdezernaten der Bayerischen Gewerbeaufsicht sowie dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL).
- Fachliche Mitwirkung bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen und Rechtsvorgaben.
- erfolgreicher Abschluss eines Bachelorstudiengangs (bzw. Diplom FH) als Ingenieur/in (m/w/d) oder in anderen für die Bewältigung der o.g. Aufgabenschwerpunkte geeigneten gleichwertigen naturwissenschaftlich-technischen Studienrichtungen [Qualifikation für Ämter vergleichbar der dritten Qualifikationsebene (3. QE)].
- Verständnis technisch-physikalischer Prozesse in Industrie und Handwerk.
- Bereitschaft und Motivation zur eigenständigen Einarbeitung in weitere Wissensgebiete.
- Aufgeschlossenheit und Interesse, neue Herausforderungen zu meistern.
- Qualitative und ergebnisorientierte Arbeitsweise in einer dynamischen Arbeitsumgebung.
- Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen (insbesondere MS Word, MS Outlook, MS Excel).
- Verhandlungsgeschick sowie Team- und Konfliktfähigkeit.
- Entscheidungsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, effizientes Zeitmanagement.
- Sicheres Auftreten sowie gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert.
- einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitungsphase,
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team,
- strukturiertes Onboarding,
- offene und fördernde Weiterbildungskultur,
- vielfältige Angebote zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit,
- hausinterne Kantine,
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
- Lademöglichkeiten für E-Autos sowie Parkplätze auf dem Betriebsgelände.
Für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) des Freistaates Bayern besteht eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Diese Pflichtversicherung wird überwiegend durch den Arbeitgeber finanziert. Die begünstigten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) haben einen finanziellen Eigenanteil zu der monatlichen Umlage zu leisten.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen (m/w/d) geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) in der stationären Wohngruppe und ambulanten Hilfen
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Lippe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot. An den Standorten Detmold, Blomberg und Schieder-Schwalenberg bieten wir verschiedene Angebote an, um jungen Menschen Stabilität zu geben und einen Ort des Austauschs und der Zukunftsperspektiven zu schaffen.
Im SOS-Kinderdorf Lippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) in der stationären Wohngruppe und ambulanten Hilfen
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
In unserem zentral gelegenen Wohnhaus mit zwei Wohnungen und Garten begleiten wir bis zu fünf ältere Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stabilisierung bei psychischen Belastungen sowie der Vorbereitung auf die erste eigene Wohnung oder eine Anschlussmaßnahme. Darüber hinaus begleiten wir sie ambulant in ihrer eigenen Wohnung oder in einem neuen Wohnumfeld.
Unser Team besteht aus zwei pädagogischen Fachkräften, die montags bis freitags als feste Ansprechpartner*innen für die jungen Menschen da sind. Die Arbeit wird durch externe Supervision, kollegiale Beratung und die Unterstützung der Bereichsleitung ergänzt.
- Begleitung im Alltag: Sie unterstützen die jungen Menschen in ihrem Tagesablauf, bei schulischen und beruflichen Herausforderungen sowie bei der Strukturierung des Alltags
- Persönlichkeitsstärkung: Sie helfen ihnen, eigene Stärken zu entdecken, Selbstmotivation und Durchhaltevermögen zu entwickeln und Perspektiven für ihre Zukunft zu gestalten
- psychische Stabilisierung: Sie begleiten die Jugendlichen in Krisensituationen, vermitteln Sicherheit und unterstützen sie dabei, Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen zu entwickeln
- Übergangsmanagement: Sie bereiten die jungen Menschen auf den Wechsel in eine eigene Wohnung oder eine Anschlussmaßnahme vor und unterstützen sie auch in der ersten Zeit der Selbstständigkeit durch ambulante, aufsuchende Hilfen
- pädagogische Gruppen- und Einzelangebote: Sie entwickeln und gestalten kreative Angebote zur Förderung von Selbstorganisation, Sozialkompetenz und Alltagsbewältigung
- Zusammenarbeit im Team: Gemeinsam mit den Kolleg*innen gestalten Sie den Alltag in der Wohngruppe, nehmen an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen teil und tragen aktiv zur Weiterentwicklung des Konzeptes bei
- Zusammenarbeit mit externen Partnern: Sie kooperieren mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Jugendämtern und Therapeut*innen, um eine bestmögliche Unterstützung der Jugendlichen sicherzustellen
- Kinder- und Betreutenschutz: Sie setzen Schutzkonzepte um, sorgen für ein sicheres Umfeld und tragen zur Qualitätssicherung in der Arbeit mit den jungen Menschen bei
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- idealerweise Erfahrung in der stationären Jugendhilfe oder in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung gegenüber jungen Menschen und die Fähigkeit, ihre individuellen Stärken zu erkennen und zu fördern
- Empathie, Geduld und gleichzeitig Klarheit und Konsequenz in der Begleitung der Jugendlichen
- Teamgeist und Kommunikationsstärke, um gemeinsam mit Kolleg*innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten
- strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Kreativität und Engagement in der Gestaltung und Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte
- Reflexionsfähigkeit und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Betriebselektroniker mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE/NBetriebselektroniker/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Umfang
Vollzeit - Befristung
unbefristet - Vergütung
max. E 9b
Die Anstellung ist unbefristet.
Als Mitarbeiter/in in der Haustechnik sind Sie besonders verantwortlich für die Betreuung, die Unterhaltung, die regelmäßige Wartung, die Reparatur und die Instandhaltung der elektrischen und raumlufttechnischen Anlagen und Geräte. Ebenso beinhaltet der Aufgabenbereich die Beschaffung von elektrischen Ersatzteilen und Material sowie die Betreuung der Aufzüge.
Die allgemeine elektrische Hausversorgung sowie Pflege und Dokumentation der Pläne und Unterlagen für das Gewerk Elektro und die Betreuung und Wartung des Datennetzes, in Zusammenarbeit mit der IT, runden das Aufgabengebiet ab.
Sie sind im Besitz einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung, eine Weiterbildung zum/zur Meister/in wäre von Vorteil.
Sie haben Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben gesammelt und bewegen sich sicher in den relevanten Richtlinien und Verordnungen (z. B. DGUV, VDE, EN DIN).
Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken. Die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten sowie die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten (auch an Wochenenden und Feiertagen) sind für Sie selbstverständlich.
Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Bedingung.
Eingebettet in eine Region, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet, bietet unser Institut ein internationales Forschungsumfeld mit herausragenden Infrastruktureinrichtungen und positivem Arbeitsklima, das hohen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben legt.
- Eine Vergütung nach TVöD bis max. Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
- Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungskomponente
- Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket
- Verpflegung durch institutseigene Mensa vor Ort und fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten
- Welcome-Service
- Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertagesstätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)
Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern, sich zu bewerben.
Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für Bau- und Planungsleistungen mit dem Schwerpunkt Bundesbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenEinkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für Bau- und Planungsleistungen mit dem Schwerpunkt Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie sind verantwortlich für den Einkauf von Dienst- und Lieferleistungen sowie von Bauleistungen für Bau- und Instandhaltungsprojekte des Bundesbaus
- Als direkte Ansprechperson sind Sie für unsere internen Projektbeteiligten über den gesamten Beschaffungsprozesses hinweg zuständig, von der ersten Beratung und Strategieentwicklung über die Vertragsgestaltung, den Vergabeprozess bis hin zur Beauftragung und nachträglichen Vertragsanpassungen
- Die eigenverantwortliche Durchführung europaweiter und nationaler Vergabeverfahren für Bau- und Ingenieurleistungen nach VgV, UVgO und VOB/A sowie die vergaberechtliche Prüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet, Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei im Bundesbau
- Darüber hinaus sind Sie für die Beschaffung von Kumulativleistungen verantwortlich
- In Zusammenarbeit mit den Bedarfsstellen unterstützen Sie bei der Prüfung und Wertung von Angeboten und sind für die Abschlüsse von Bau- und Planungsverträgen verantwortlich
- Sie stellen die Einhaltung der Einkaufs- und Vergabegrundsätze des BLB NRW auch zur Verringerung von Compliance-Risiken sicher
- Als Ansprechperson für die Bedarfsstellen unterstützen Sie in allen Beschaffungsfragen und arbeiten eng mit unseren Abteilungen zusammen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Vergabewesen, im Einkauf oder in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit
- Kenntnisse zum Vergabe- und Vertragsrecht (GWB, VgV, VOB, UVgO) und der HOAI sind wünschenswert
- Sie haben eine hohe Bereitschaft, sich in komplexe vergaberechtliche Thematiken einzuarbeiten und bringen eine hohe Affinität für vertragliche Themen mit
- Sie bringen eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten sowie idealerweise erste SAP‑Kenntnisse runden Ihr Profil ab
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Referentin / Referent – Beauftragten/ Beauftragten für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken. Im Referat Justitiariat und Regress ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Funktioneiner Referentin/ eines Referenten- einer Beauftragten/ eines Beauftragten für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d)
in der Vergütungsgruppe EG 14 TV-TgDRV zu besetzen.
- Entwicklung und Aufbau eines Compliance Bereiches (Compliance- Management-Systems) für die DRV Rheinland
- Beauftragte/ Beauftragter der Internen Meldestelle der DRV Rheinland (HinSchG)
- Wahrnehmung der Aufgaben einer/ eines Antikorruptionsbeauftragten
- Hausinterne und externe Schulungen zu rechtlichen Fachthemen, insbesondere in den Bereichen Compliance, HinSchG und Antikorruption
- Allgemeine rechtliche Fragestellungen, insbesondere im Zivil-,Zwangsvollstreckungs-, Straf-, Verwaltungs-, Arbeits- und privaten Baurecht
- Prozessführung in allen Gerichtszweigen mit Ausnahme der Sozialgerichtsbarkeit
- Erstellung von Rechtsgutachten und Mitwirkung bei der Gestaltung von Verträgen
- (Mit-) Betreuung von Referendarinnen und Referendaren, Studierenden und Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten sowie
- Mitarbeit und Verantwortung in internen und externen Projekten sowie u.a. Teilnahme an bundesweiten Justitiartagungen
- Voraussetzung für die mit der Wahrnehmung der Stelle verbundenen Funktionen ist die Absolvierung der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung.
- eine mindestens zweijährige praktische Erfahrung in einer Compliance Funktion beispielsweise in einem Justitiariat/ einer Rechtsabteilung, der Internen Revision, einer Wirtschaftsprüfung oder im Consulting
- Verhandlungssicherheit und -geschick für Verhandlungen mit internen und externen Verhandlungspartnerinnen und Verhandlungspartnern
- gute IT-Kenntnisse
- analytisches Denkvermögen
- ausgeprägte kommunikative, integrative Fähigkeiten und verbindliches Auftreten
- gute Kenntnisse im Zivil-, Zwangsvollstreckungs- und Verwaltungsrecht
- hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit, verbunden mit der Bereitschaft, sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen,
- wirtschaftliches Denken
- Proaktivität, Ergebnisorientierung und Kreativität
- hohe Belastbarkeit
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV)
- Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-TgDRV
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Home-Office-Möglichkeit und flexible Gestaltung der Arbeitszeit
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Fachkraft (m/w/d) Sozialarbeit, Pädagogik, Heilerziehungs-/Krankenpflege, für Wohngemeinschaft in Tegel
Jobbeschreibung
Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Assistenzleistungen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Abhängigkeitserkrankung, sowie für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung anbietet. Für unsere Wohngemeinschaft für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung mit vier Plätzen in Tegel/Süd suchen wir ab sofortSozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Heilerziehungs- oder psychiatrische Krankenpfleger*innen
Die Stellen umfassen 40-70 % der Regelarbeitszeit und sind unbefristet.
- Klient*innen in allen Belangen des Alltags anleiten und unterstützen
- Interaktion innerhalb der Gruppe fördern
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen, wie z.B. Angehörigen, Nachbarn, gesetzlichen Betreuer*innen, Ärzt*innen, Kostenträgern und anderen Institutionen
- eigenverantwortliches Bearbeiten aller sozialrechtlichen und finanziellen Belange der Klient*innen in Absprache mit den jeweiligen rechtlichen Betreuer*innen
- Verwaltung des Budgets für Instandhaltung, Verwaltung usw.
- Organisation aller Angelegenheiten die Wohnung betreffend
- Teilnahme an Teamsitzungen
- individuellen Hilfe für die einzelnen Klient*innen gemeinsam mit der Fachanleitung planen
- erforderlichen Entwicklungsberichte schreiben
- abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung der Sozialen Arbeit, psychiatrische Krankenpflege oder Pädagogik
- respektvolle und wertschätzende Haltung den Klient*innen gegenüber
- ein hohes Maß an Empathie
- eine ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitshaltung
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und gleichzeitig ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine sehr gute Bezahlung nach dem jeweils gültigen TV-L Berlin und 30 Tage Urlaub
- Urlaub auf Wunsch auch während der Probezeit
- Firmenticket & Jobrad
- gemeinsame Dienstplangestaltung
- regelmäßige Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- eine personenzentrierte Arbeitsweise mit individuellen Betreuungskonzepten
- eine Arbeit in einem kollegialen Team in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld
- fachliche Unterstützung durch die Bereichsleiterinnen
- ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in der Berliner Sozialwirtschaft
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes
- Einbeziehung in alltägliche und grundsätzliche strukturelle Entwicklungsprozesse
Ergotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team
- Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen
- Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus
- zeitnahe und kompetente Dokumentation
- eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in
- Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten
- eine breit gefächerte Methodenkompetenz
- engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise
Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit,unbefristet,Berufseinsteiger und -erfahrene
Standort: Wiesloch
Einsatzbereich: Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung
- ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche
- Teamsupervision
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park
- Vergütung nach TV-L
- kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
- Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
- gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
- ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.)
- Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc.
Facharbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung mit Fahrtätigkeit
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Facharbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung mit Fahrtätigkeit
Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Facharbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Führen von Landmaschinen (Traktoren und Anbaugeräte)
- Gehölzpflege- sowie Baumpflegemaßnahmen an Obst- und Waldbäumen
- Tätigkeiten mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
- Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholzentfernung)
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung mit Fachrichtung Obstbau
- Erfahrungen im Führen von Landmaschinen (Schlepper und Anbaugeräte)
- Kenntnisse in der Streuobstwiesenpflege
- Kenntnisse im Schneiden von Streuobstbäumen, Waldbäumen und idealerweise Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum, inklusive Klettern
- Führerschein der Klasse T (CE von Vorteil)
- Teamfähigkeit
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Kreisjugendamt, Abteilung Beratung und Jugendstrafverfahren, Sachgebiet Jugendhilfe im Strafverfahren suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsSozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 90 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD. Es handelt sich um ein im Rahmen einer Elternzeit bis zum 11.04.2026 befristetes Arbeitsverhältnis.
- Beratung und Betreuung strafrechtlich auffälliger junger Menschen und deren Familien
- Zusammenarbeit mit den Organen der Jugendstrafrechtspflege, vor allem den Jugendgerichten und den Staatsanwaltschaften
- Teilnahme an Jugendgerichtsverhandlungen
- Überwachung und Vermittlung richterlicher Sanktionen
- Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten
- abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Kenntnisse in der Jugendstrafrechtspflege und den einschlägigen Gesetzen sind wünschenswert, Berufserfahrung ist von Vorteil
- Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Auftreten
- hohes Maß an Freundlichkeit, ausgeprägtes Engagement, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches, selbstständiges Handeln
- Bereitschaft, den privateigenen Pkw dienstlich einzusetzen sowie Bereitschaft, sich bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu engagieren
- flexible Arbeitszeiten
- monatliche SuE-Zulage
- bis zu zwei Regenerationstage im Jahr
- familienfreundliche Angebote
- angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Expert Daten- und Informationsmanager/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen für das Referat Smart City der Landeshauptstadt Wiesbaden eine/einenExpert Daten- und Informationsmanager/-in (w/m/d)
Durch die Digitalisierung ergeben sich viele neue Möglichkeiten, die nachhaltige und ökologische Weiterentwicklung der Stadt Wiesbaden zu fördern sowie die Lebensqualität und Attraktivität zu steigern. Bei “Smart City“ werden die dafür erforderlichen Aktivitäten im Referat gebündelt, umgesetzt und gesteuert.
Im Zentrum steht hierbei die Aufgabe, unter Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Politik, Verwaltung und Wissenschaft intelligente Ideen zu generieren, relevante Projekte zu identifizieren, zu steuern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Neugestaltung ist Ihre Leidenschaft? Wenn Sie sich spannende Herausforderungen und einen Arbeitsplatz in einem engagierten und dynamischen Team wünschen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
- Sie erarbeiten, realisieren und steuern die technologische Basis für eine zentrale kommunale Dateninfrastruktur im Rahmen der technologischen SmartCity Vorhaben
- Sie entwickeln zentrale technologische SmartCity Komponenten, wie den digitalen Zwilling, einen urbanen Datenraum sowie die notwendigen offenen Datenplattformen und setzen diese um
- Sie bauen eine nachhaltige Datenarchitektur und Governance auf, im Sinne von Datenquellen, Datenverarbeitung und Zielgruppen/Datenkonsumenten unter Berücksichtigung einer notwendigen IT-Security und entwickeln diese kontinuierlich weiter
- Sie steuern und koordinieren Dienstleister sowie das Servicemanagement und stellen ein professionelles Multiprojektmanagement sicher
- Sie besitzen die Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TU/TH bzw. Master, Magister), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Ingenieurswesen, Informationsmanagement
- Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Leitung und Umsetzung von sehr komplexen technologischen Projekten und/oder Steuerung von anspruchsvollen technologischen Programmen und Transformationsprozessen
- Sie haben wünschenswerter Weise eine mehrjährige Berufserfahrung in Konzeption, Design, Entwicklung und Betrieb von Informations- und Datenplattformen, Gewinnung und Aufbereitung von Rohdaten aus Subsystemen sowie in modernen Softwareentwicklungen, -prozessen und -technologien
- Interessiert sind Sie an der Qualifizierung in gängigen Projektmanagement- und Change-Management-Methoden
- Sie weisen sehr gute Kenntnisse der gängigen Architektur- und Datenframeworksysteme auf
- Darüber hinaus verfügen Sie über Analytisches Denken sowie eine sehr strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick und gute Kommunikationsfähigkeiten sollten Sie ebenfalls besitzen
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe E13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 13 höherer Dienst des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch).
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet.
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter ServiceDesk (m/w/d) am Rechenzentrum
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter ServiceDesk (m/w/d)am Rechenzentrum (Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (24 Wochenstunden) gesucht.
Das Rechenzentrum der Universität der Bundeswehr München ist zentraler Dienstleister und strategischer Berater für die IT-Versorgung von Lehre, Forschung und Verwaltung. Es betreibt ein modernes, leistungsfähiges, flächendeckendes Datennetz auf dem Universitätscampus mit einem breitbandigen Anschluss an das deutsche Wissenschaftsnetz. Seine und damit insbesondere auch Ihre Aufgabe ist es, als zentrale IT-Ansprechpartnerin bzw. zentraler IT- Ansprechpartner sich den laufend ändernden Erfordernissen anzupassen. Als zentrales Dienstleistungszentrum ist es benutzerorientiert ausgerichtet und kooperiert mit allen Einrichtungen der Universität.
Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
- zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Rechenzentrum und den Nutzerinnen und Nutzern der IT-Systeme
- Annahme, Qualifizierung, Beantwortung und ggf. Weiterleitung von allgemeinen Anfragen
- Entgegennahme, Erfassung und Lösung von Störungsmeldungen
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
- Bearbeitung von Vorfällen und Incidents (2nd Level) entsprechend vorhandener Arbeitsanweisungen
- eigenständige Eskalation von Supportanfragen
- Dispatcherfunktion bei fachspezifischen Störungen (Weiterleitung an die Fachgruppen)
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informations-, Kommunikations- und Nachrichtentechnik
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Ticket-Systemen (z.B. OTRS) und Wissensdatenbanken
- Erfahrungen mit Active Directory (AD), TCP/IP, MS Betriebssystemen, Linux-Kenntnisse
- fundierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- zielorientiertes, selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten
- Offenheit und Begeisterung für neue Herausforderungen
- gute Kommunikationsfähigkeiten und Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
- einwandfreies Auftreten gegenüber unseren Nutzerinnen und Nutzern
- Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur selbstständigen, präzisen, zielorientierten und eigenverantwortlichen Arbeit und Übernahme von Verantwortung nach Innen und Außen
- Interesse und Bereitschaft zur selbständigen Weiterbildung
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns ein besonderes Anliegen. Daher bieten wir hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung z.B. durch interne als auch externe Schulungsmaßnahmen.
- Campusuniversität mit kurzen Wegen zwischen wissenschaftlicher Arbeit und attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten direkt vor den Toren Münchens
- Arbeiten in einem modernen Gebäude ohne Großraumbüros mit hervorragender IT-Ausstattung und Blick auf die Alpen
- Möglichkeit auf ein Jobticket der Deutschen Bahn
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, welche insbesondere im Rechenzentrum gegeben sind.
- Mobiles Arbeiten / Home Office ist in Absprache mit der Leitung selbstverständlich möglich.
- Teilnahme am Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
- hohe Work-Life-Balance
- preisgünstige Verpflegung durch Mensa am Standort
- Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- familienfreundlicher Campus mit betriebseigener Kinderkrippe sowie Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Leitung (m/w/d) des zentralen Ausbildungsbüros für das Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und IT
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Leitung (m/w/d) des zentralen Ausbildungsbürosfür das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT
BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder EG 12 TVöD
Die Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung versteht sich als Dienstleisterin im Bereich des Personalrecruitings und der Steuerung des strategischen Personalmanagements. Sie bietet sowohl den Beschäftigten, den Fachbereichen als auch externen Bewerbenden lösungsorientierte Unterstützung und Beratung in allen Fragen, die Ausbildung, Einstellungen und Umsetzungen betreffen, an.
Das zentrale Ausbildungsbüro wird als neues Team im Sachgebiet Aus- und Weiterbildung der Abteilung eingerichtet. Hier werden Auszubildende und Studierende unter der Anleitung von hauptamtlichen Ausbildungskräften verschiedene Aufgaben im Service für die Fachbereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf wahrnehmen. Gleichzeitig ist das Ausbildungsbüro Zentrum und Treffpunkt für alle Nachwuchskräfte, in dem zum Beispiel Lehrgänge, Workshops oder Gemeinschafts-Events angeboten werden, um die Auszubildenden und Studierenden gezielt zu fördern und zu begleiten.
- Aufbau und Leitung des Teams mit planmäßig fünf Mitarbeiter*innen
- strategische Konzeption und Steuerung des zentralen Ausbildungsbüros (zum Beispiel inhaltliche Ausrichtung, Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen)
- Vermarktung des zentralen Ausbildungsbüros als Dienstleister bei den Fachbereichen sowie Repräsentation innerhalb und außerhalb der Verwaltung
- Beratung und Betreuung von Fachbereichen bei der Akquise von Aufgaben und besonderen Anliegen laufender Kooperationen
- Unterstützung der hauptamtlichen Ausbildungskräfte bei der Anleitung und Betreuung der im Ausbildungsbüro eingesetzten Nachwuchskräfte sowie bei der Koordination und Durchführung von Lehrgängen sowie Lern- und Austauschformaten (zum Beispiel Workshops, Nachhilfeunterricht, amtsinterne Schulungen)
- Erstellung von Konzepten, Stellungnahmen und Vorlagen für verschiedene in- und externe Gremien, Controlling und Berichtswesen.
- Personen mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt*in
- Führungskompetenz/-fähigkeit
- mehrjährige Erfahrung in der Ausbildungspraxis sowie im Ausbildungs- oder Bildungsmanagement, idealerweise mit pädagogischer Zusatzqualifikation (Ausbildereignung oder vergleichbare Qualifikation), um Auszubildende professionell anleiten zu können
- besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Menschen und ein gutes Gespür für Entwicklungsbedarfe und Herausforderungen, ausgeprägte Motivations- und Unterstützungskompetenz, um Nachwuchskräfte kompetent und empathisch zu fördern
- hohes Engagement, Organisationsstärke, Flexibilität sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit einem besonderen Blick für die Belange und Bedürfnisse der Fachbereiche
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, sicheres und verbindliches Auftreten sowie die Fähigkeit, partnerschaftliche Netzwerke zu knüpfen und zu pflegen, um gemeinsam mit den Fachbereichen und weiteren Akteur*innen der Ausbildung innovative und nachhaltige Lösungen zu finden.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Sachbearbeiter:in Studienbetrieb
Jobbeschreibung
Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) ist eine junge staatliche Hochschule, die eine studienintegrierende Ausbildung (siA) in Hamburg ermöglicht. Dieser Weg bietet zwei Abschlüsse in einem kombinierten Modell: Ausbildungs- und Bachelorabschluss. Der Lehrbetrieb ist im Herbst 2021 gestartet. Der Aufbau und die Weiterentwicklung einer neuen Hochschule sind eine große Aufgabe für alle Mitarbeitenden. Wir suchen daher begeisterungsfähige, dynamische Menschen, die Lust haben und die erforderliche Flexibilität mitbringen, das innovative Konzept der BHH gemeinsam mit uns zu gestalten.Verstärke unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter:in Studienbetrieb!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeiten an der BHH und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
- Bearbeitung von individuellen Antragsverfahren bis zur Erstellung der Bescheide (z.B. Nachteilsausgleiche, Immatrikulation, Anerkennung und Anrechnung)
- Erstellen von Zeugnissen, Bescheinigungen und Urkunden
- konzeptionelle und inhaltliche Unterstützung bei Veranstaltungen des Ressorts Studium und Lehre
- Betreuung der Anlaufstelle für Studierende, Lehrende, kooperierende Unternehmen und Besucher:innen der BHH sowie verschiedene Planungsaufgaben im Studienbetrieb (z.B. Lehr-, Stunden-, Prüfungs- und/oder Raumplanung)
- Unterstützung aller administrativer Prozesse rund um den Hochschulbetrieb, Erhebung und Verarbeitung hochschulbezogener Daten
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen, verwaltenden oder rechtlichen bzw. notariellen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
- einschlägige Berufserfahrung im Lehr- und Prüfungsbetrieb, bevorzugt in einer Hochschule oder adäquate Erfahrung im kaufm. Bereich oder Dienstleistungsbereich
- hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft für sich stets verändernde, dynamische Arbeitssituationen
- serviceorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen internen und externen Personengruppen
- Deutschkenntnisse (C1), Englischkenntnisse
- Umgang mit gängiger MS-Office Software, Bereitschaft zur Einarbeitung in die Anwendung eines Campus-Management-Systems
- eine Stelle (Vollzeit, Teilzeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Arbeiten in einem freundlichen und hochmotivierten Team
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- gute Erreichbarkeit der BHH mit ÖPNV (Nähe Berliner Tor) sowie überdachte Fahrradstellplätze und einen modernen Arbeitsplatz
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Teilnahme am Hochschulsport
Mitarbeiter im zentralen Belegungsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.800 Beschäftigten.Um den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten noch besser gerecht werden zu können, werden wir die Belegung in unseren vielfältigen Fachabteilungen zentral koordinieren. Hierfür richten wir eine Organisationeinheit „zentrales Belegmanagement“ ein. Haben Sie Lust auf etwas Neues, bei dem Sie selbst bereits am Aufbau mitwirken können?
Ihre Aufgaben
- Sie sind MitarbeiterIn in der zentralen Stelle für die Steuerung, Koordination und Optimierung der Bettenbelegung in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst, den pflegerischen Leitungen sowie der zentralen Notaufnahme.
- Sie evaluieren die vorhandenen Belegungskapazitäten unter der Berücksichtigung einer vorausschauenden Planung und Steuerung der einbestellten und entlassenen PatientInnen.
- Sie sorgen für eine transparente und konsequente Umsetzung definierter Belegungsregelungen zur zielgerichteten und gleichmäßigen Auslastung der Stationen.
- Sie wirken bei der Einführung neuer sowie Optimierung bestehender Prozesse mit.
- Sie arbeiten kollegial mit allen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen zusammen.
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss.
- Sie verfügen über Berufserfahrung im klinischen Setting und bringen eine hohe fachliche Expertise mit.
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in der Belegungssteuerung.
- Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Selbstständigkeit und berufsgruppenübergreifendes, prozessorientiertes Denken und Handeln aus.
- Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse; Vorkenntnisse in der Anwendersoftware ORBIS sind wünschenswert.
- Sie sind eine engagierte, durchsetzungsstarke Persönlichkeit und motiviert, bei der Gestaltung und Optimierung von Veränderungsprozessen mitzuwirken.
- Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, die Sie in herausfordernden Situationen zugunsten einer lösungsorientierten Zusammenarbeit einsetzen.
- Sie haben ein professionelles Selbstverständnis und reflektieren Ihren Erfolg, auch in der Zusammenarbeit im Team, ergebnisbetont und patientenorientiert.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Regelungen der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge.
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der Ihre Kreativität und Ihr Engagement erwünscht sind und unterstützt werden.
- eine sehr gute Atmosphäre und eine Kultur der Teamarbeit über Organisationsgrenzen hinaus.
- eine gezielte Einarbeitung.
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
- Firmenfitness.
- Betriebskinderkrippe.
- Business Bike.
- Personalverkauf in der Apotheke.
- Personalcafeteria im Krankenhaus.
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche und setzen uns engagiert und professionell für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH setzt sich zusammen aus 17 Regionalen Diakonien und der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Für unsere Regionale Diakonie Hochtaunus suchen wir am Standort Weilrod zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nSozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
(39 Stunden/Woche)
für unsere Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Die Stelle ist zunächst bis 30.09.2027 befristet zu besetzen.
- Soziale Beratung von Geflüchteten, die in einer Gemeinschaftsunterkunft leben
- Bedarfsorientierte einzelfallbezogene und kultursensible Sozialbegleitung und Vermittlung an Fachstellen
- Organisation der Unterkunft (z.B. Aufnahme von zugewiesenen Geflüchteten, Führen von Belegungslisten, Verantwortung für Einhaltung der Hausordnung etc.)
- Dokumentation und Berichtswesen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
- Netzwerkarbeit mit allen relevanten Akteur:innen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik bzw. vergleichbare Qualifikation und Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und proaktives Handeln
- Psychische Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- Sicherer Umgang mit EDV
- Führerschein Klasse B
- Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit)
- Eine faire Vergütung (E9 AVR.HN) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung
- Attraktive Benefits: vergünstigtes Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte
- Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines „Sabbaticals“
Koordinator (m/w/d) für Demenzarbeit
Jobbeschreibung
Sie sind eine engagierte und empathische Persönlichkeit mit fundierten Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Einzelbegleitungen für Menschen mit Demenz? Sie reizt die verantwortungsvolle Aufgabe der Beratung und Begleitung betroffener Angehöriger? Dann sind Sie bei den Maltesern genau richtig!Die Malteser in Berlin suchen ab sofort einen Koordinator (m/w/d) für Demenzarbeit als Verstärkung, um unser bestehendes Team zu ergänzen. Bringe Dein Engagement bei uns ein und trage dazu bei, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen. Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Std./ Wo. ausgeschrieben und vorerst befristet auf ein Jahr, mit Option auf Verlängerung bzw. Entfristung.
Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Neueinsteigern sind herzlich willkommen!
- Planung und Organisation unserer Betreuungsangebote für Menschen mit demenzieller Veränderung und deren Angehörigen
- Koordination und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter (m/w/d)
- Beratungsgespräche und Kontaktpflege mit den An- und Zugehörigen
- Ansprechperson zum Thema Demenz der Malteser
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Teamorientierte Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen auf den verschiedenen Organisationsebenen
- Eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der (Sozial-) Pädagogik, Pflegewissenschaft bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss
- Erfahrung in der Senioren- und Demenzarbeit
- Kenntnisse im SGB XI
- Freude, Kreativität und Offenheit in der Arbeit mit ehrenamtlich Tätigen
- Bereitschaft zur flexiblen Terminplanung
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit, sowie Team- und Führungsfähigkeit
- EDV- und Internetkenntnis (MS Office, Vivendi)
- Kenntnisse der sozialen Infrastrukturen vor Ort sind von Vorteil
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten und kompetenten Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Bis zu 30 Urlaubstage sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag
- Eine befristete Teilzeitstelle mit 30 Stunden/Woche
- Ein interessantes, anspruchsvolles und entwicklungsfähiges Arbeitsumfeld
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (RZVK)
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitnessangebot über wellpass
- Rabatte und Gutscheine bei zahlreichen Firmen und Läden über unser Mitarbeitervorteile-Portal
- Die Möglichkeit zum Jobbike-Leasing
Mitarbeiter in der Personalabteilung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Zentrale Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der Personalabteilung (m/w/d) in VollzeitDie Stadt Gengenbach ist eine bunte und vielseitige Arbeitgeberin. Jeder einzelne von uns trägt mit seiner Arbeit dazu bei, dass das Leben in Gengenbach lebenswert ist.
- Vor- und Nachbereitung der monatlichen Entgeltabrechnung als Schnittstelle zu unserem externen Dienstleister
- Organisatorische und disziplinarische Betreuung der Auszubildenden, Praktikanten und Studenten sowie Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungsmessen
- Betreuung des Bewerbermanagements, insbesondere Bewerberkorrespondenz und Koordination der Vorstellungsgespräche
- Mitarbeit im Bereich Arbeitssicherheit
- Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität sowie eine selbständige und gründliche Arbeitsweise
- Ein freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Eine unbefristete Einstellung sowie eine der Tätigkeit und Ihrer Qualifikation entsprechende Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
- Eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernen Arbeitsbedingungen in einem engagierten Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bikeleasing inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Senior GIS-Manager (m/w/d) Anwendungsmanagement
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
Senior GIS-Manager (m/w/d) Anwendungsmanagement
- Mitarbeit in Ersterfassungs- oder Optimierungsprojekten, sowie Datenbereinigungen inkl. Weiterentwicklung des GIS
- Unterstützung/Durchführung der Parametrierung des GIS in Abstimmung mit der IT sowie bei Datenvalidierungen zwischen den Systemen UT for ArcGIS nach VertiGIS Networks
- Unterstützung beim Qualitätsmanagement (u.a. Richtlinien und Arbeitsanweisungen) und der Prozessoptimierung
- Durchführung interner Schulungen und Anwendungsbetreuung in Fragen des Netzdatenmanagements bzw. des GIS und anderer technischer Software
- Erarbeitung von Kennzahlen und Berichten, sowie Klärung von Unstimmigkeiten mit den Netzbetrieben und anderen Organisationseinheiten. Grafische Aufbereitung der Netzdaten zur Erstellung thematischer Karten und Sonderpläne
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, der Geodäsie oder der Vermessung oder - in mehrjähriger Berufsausübung erworben - vergleichbare Kenntnisse
- Fundierte GIS-Kenntnisse - bestenfalls mit VertiGIS Networks, UT for ArcGIS, FME und Python (Administration, Datenanalyse- und -Aufbereitung), sowie Gestaltung von thematischen Karten
- Gute Datenbankkenntnisse (Oracle, MS Access)
- Hohe Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung
- Eigenverantwortliche und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Teamorientierung
- Idealerweise Branchen- und Prozesskenntnisse in der Energiewirtschaft
- Von Vorteil sind Erfahrungen bei der Erstellung von Lernvideos für Software-Anwendungen und/oder Erfahrungen beim Einsatz von KI-Software
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Tandem-Professur (W1 LBesO) Strömungssimulation
Jobbeschreibung
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden etwa 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus. Aktuell bestehen vier Forschungsschwerpunkte.Tandem-Professur (W1 LBesO) „Strömungssimulation“AING 2025/01
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften eine Tandem-Professur (W1 LBesO) für das Fachgebiet Strömungssimulation im hälftigen Umfang einer vollen Professur zu besetzen.
Der darüberhinausgehende hälftige Beschäftigungsumfang erfolgt in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) an thematisch gleichen Themen und dient dem Erwerb der erforderlichen dreijährigen außerhochschulischen Berufspraxis, die gemäß § 49 HochSchG Voraussetzung für eine Vollzeitprofessur ist. Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften hat seit dem Jahr 2004 eine enge Kooperation mit dem Fraunhofer ITWM Kaiserslautern und setzt diese durch die gemeinsame Tandemprofessur fort.
Die Berufung auf die Tandem-Professur nach § 56 HochSchG erfolgt in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis, vergütet mit 50 % des Grundgehalts der Besoldungsgruppe W1 (Landesbesoldungsordnung W zum rheinland-pfälzischen Landesbesoldungsgesetz) und ist auf bis zu maximal 3 Jahre befristet. Bewerbungen von Personen, die die dreijährige außerhochschulische Berufspraxis vollständig erbracht haben, können für dieses Professur-Format nicht berücksichtigt werden.
Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen können auch Laborveranstaltungen angeboten werden. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten.
Wir erwarten, dass sich die Bewerberin bzw. der Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen SelbstVerwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat.
Die Hochschule verfügt über eine Vielzahl von Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen wie Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist.
Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an.
Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudium oder der angewandten Mathematik / Physik sowie der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird.
Die gesuchte Persönlichkeit soll den Bereich Strömungssimulation in der ingenieurwissenschaftlichen Lehre und angewandter Forschung qualifiziert vertreten. Hierzu werden einschlägige Fachkompetenzen und berufliche Erfahrungen, insbesondere auf mehreren der folgenden Gebiete erwartet:
- Strömungssimulationen (CFD)
- Strömungsmaschinen
- Strömungslehre
- Mehrphasenströmungsmechanik
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.
Einstellungsvoraussetzungen für die Tandem-Professur sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium,
- pädagogische Eignung, die gesondert nachzuweisen ist, und
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird.
Die Stelle ist ab sofort am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften in Teilzeit zu besetzen.
An unserer Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Forschung und Lehre, an. Wir bitten sie deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x)
Jobbeschreibung
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklungoder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. DieAACSB-akkreditierte ESB Business School ist eine der weltweit führenden Fakultäten für internationale Betriebswirtschaftslehre. In unseren Bachelor-, Master- und MBA- Studiengängen entwickeln wir global orientierte Managementpersönlichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der der Fakultät ESB Business School in der Stabstelle PR & Marketing folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x)in Vollzeit (100%)
Kennziffer 2025/007
- Einführung und Weiterentwicklung der Social Media-Strategie der Fakultät
- Konzipierung von Content mit Fokus auf neue Zielgruppen und Formate
- Erarbeitung von Strategien zur Erhöhung des Content-Outputs in der Rolle als Redaktionsleitung
- Erarbeitung eines Social Media-Schulungs- und Beratungskonzepts für interne Stakeholder
- Konzeption und Koordination von Filmprojekten
- Klassische Presse- und Textarbeit in enger Abstimmung mit der Abteilung Hochschulkommunikation & Marketing
- Koordination der Teamarbeit der Marketing & PR-Abteilung der Fakultät und der Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise inden Bereichen Marketing, Kommunikation, Journalismus
- einschlägige Berufserfahrung, vorrangig im Social Media-Management, Content Marketing, PR oder einem vergleichbaren Bereich
- Kreativität und praktische Erfahrung in der Produktion von Text-, Bild- und Video-Content
- sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie redaktionelle Erfahrung
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Planungs- und Organisationsgeschick sowie Erfahrung im Projektmanagement
- ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Die Einstellung erfolgt befristet auf 3 Jahre
- Bezahlung nach TV-L E 11
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet ineinem teamorientierten Umfeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung.Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mitarbeiter Energiedatenmanagement / Messstellenbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Oranienburg GmbH ist ein Tochterunternehmen der kommunalen Oranienburg Holding GmbH und in der Region Oberhavel in Brandenburg das führende Versorgungsunternehmen. Die über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt vertrauen auf die zuverlässige Belieferung mit Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser und die umweltbewusste Entsorgung des Abwassers. Mit unserer Online-Marke ORIGINAL ENERGIE beliefern wir Kunden und Kundinnen in ganz Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort ein/eMitarbeiter Energiedatenmanagement / Messstellenbetrieb (m/w/d)
- Sie stellen die täglichen Bilanzierungsprozesse in den Sparten Strom, Gas und Einspeisung unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke (insbesondere MaBiS, GaBiGas, KoV, G685) sicher.
- Die Koordination und Kommunikation mit weiteren Abteilungen, Marktakteuren, Dienstleistern und Endkunden gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- In Ihrem Verantwortungsbereich liegen außerdem die Steuerung der RLMDatenimporte sowie Umsetzung der Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Den elektronischen Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen steuern Sie selbständig.
- Sie sind zuständig für die Datenerhebungen und -plausibilisierungen als Unterstützung für die Jahresabschluss- oder Testprozesse.
- Sie führen System- und Integrationstests, u. a. bei Formatänderungen, Systemänderungen und IT-Projekten durch.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft, idealerweise im Bereich Energiedatenmanagement mit.
- Mit MS Office pflegen Sie einen sicheren Umgang und Sie verfügen über Kenntnisse in Energiedatenmanagementsystemen bzw. sind bereit, sich einzuarbeiten.
- Eine teamorientierte, strukturierte sowie selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie kurzen Entscheidungswegen, in der es Spaß macht, Ideen einzubringen.
- Ein Team, welches sich gegenseitig unterstützt und beratend zur Seite steht.
- Mit unseren Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Privatleben und Beruf lassen sich bei uns dank flexibler Arbeitszeiten gut miteinander vereinen.
- Sie profitieren von den attraktiven Regelungen des TV-V inkl. tariflicher Vergütung, Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung.
- Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsplatzausstattung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Sie genießen 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Sie erhalten Ihr Wunschfahrrad über das Dienstradleasing.
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kreissparkasse Soltau ist eine moderne und leistungsstarke Sparkasse mit einer Bilanzsumme von rund 1,6 Milliarden Euro und rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Geschäftsgebiet liegt verkehrsgünstig zwischen den Metropolen Hamburg und Hannover. Wir sind Marktführer und genießen seit über 150 Jahren als verlässlicher Partner das Vertrauen unserer Privat- und Geschäftskunden. Auf der Grundlage einer klaren strategischen Ausrichtung und einer zeitgemäßen Vertriebsstrategie begegnen wir den veränderten Wettbewerbsbedingungen und gestalten aktiv die Zukunft.Zur Verstärkung unserer Betriebswirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter im Team Rechnungswesen (m/w/d)
Ihre Perspektiven und Verantwortlichkeiten…
- Tätigkeiten für die Finanzbuchhaltung und das Meldewesen
- Bearbeitung von ein- und ausgehenden Rechnungen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung des Jahresabschlusses nach HGB
- Im Team bearbeiten und koordinieren Sie selbstständig die Abläufe im Tagesgeschäft
- Wichtige Themen und Termine haben Sie stets im Überblick
Darauf freuen wir uns…
- Abgeschlossene Bankausbildung und/oder ein betriebswirtschaftliches Studium
- Ein hohes betriebswirtschaftliches Verständnis und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Ausgeprägte Qualitätsorientierung
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Problemlösungsfähigkeit
- Hohe Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien
Darauf können Sie sich freuen…
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie attraktive Arbeitsbedingungen.
- Dynamisches Team, das zusammen an einem Strang zieht
- Begleitete Karriereplanung von Beginn an.
- Eine moderne Unternehmenskultur (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bikeleasing, 32 Urlaubstage, #gernperDu, zeitgemäß-lockere Kleidung, Gutschein für Gesundheitsförderung) in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Sparkasse.
- Neben einer Vergütung nach TVöD-S, einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen honorieren wir überdurchschnittliche Erfolge mit attraktiven leistungsstarken Komponenten.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Erfüllen Sie nicht alle unsere Anforderungen? Sprechen Sie uns trotzdem gerne an oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung. Wir sind ein dynamisches Team mit Wachstumspotentialen und freuen uns über eine Verstärkung.
Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen ist Ihr direkter Kontakt:
Claudia Baars, Leiterin Personal, Telefon: 05191/86-248, Mail: Claudia.baars@ksk-soltau.de oder Thomas Groszyk, Teamleiter Rechnungswesen, Telefon: 05191/86-255, Mail: thomas.groszyk@ksk-soltau.de
Sachbearbeitung Leistungsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kommunale Dienstleistungszentrum Personal und Versorgung (KDZ) mit Sitz in Wiesbaden ist eine Verwaltungsgemeinschaft der Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau (KdöR, BVK) und der Zusatzversorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden (ZVK). Auf der Grundlage des Tarifvertrages über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (ATV-K) führt die ZVK für ihre Mitglieder die betriebliche Altersversorgung durch und bietet deren Beschäftigten eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung. Die ZVK hat über 680 Mitglieder, nahezu 300.000 Versicherte und zahlt jährlich über 250 Mio. Euro Zusatzversorgungsleistungen aus. Es handelt sich um ein umlagefinanziertes System, das einen Verpflichtungsumfang von ca. 10 Mrd. Euro umfasst. Zur Verstärkung unserer Gruppe Leistungsmanagement in der ZVK ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für dieSachbearbeitung Leistungsmanagement (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit (Kennziffer: ZVK SB LM I/2025) zu besetzen.
- Betriebsrenten-Festsetzungen von Alters- und Hinterbliebenenrenten sowie deren Neuberechnungen
- Stammdaten-Änderungen sowie die Einstellung bzw. Fortsetzung der Rentenzahlungen
- Plausibilitätsprüfung und (Konten-)Klärung von Versicherungsverhältnissen unter Beachtung der steuerrechtlichen Aspekte
- Bearbeitung von systemgenerierten Prüflisten sowie etwaige Korrekturen
- Schriftwechsel mit unseren Versicherten bzw. Rentnern sowie mit Behörden und weiteren Rentenversicherungsträgern, Führen der Wiedervorlage
- Telefonservice
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ r, als Versicherungskauffrau/mann oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Erfahrungen in der betrieblichen Altersversorgung bzw. in der Personenversicherung sind wünschenswert
- Kenntnisse des Tarifrechts des kommunalen öffentlichen Dienstes, insbes. des alten Gesamtversorgungsrechts sind von Vorteil. Alternativ haben Sie vertiefte Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie sollten die einschlägigen Vorschriften des Einkommensteuerrechts zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung kennen.
- Sie treten im persönlichen und schriftlichen Umgang mit unseren Versicherten und Rentner/innen kompetent und verbindlich auf und haben Freude an der Kundenbetreuung
- Den sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen setzen wir ebenso wie eine gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität voraus.
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten
- Firmenfitness mit Egym Wellpass
- ein kostenfreies Deutschland-Jobticket
- eine ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Arbeitszeitmodelle (flexible Gleitzeit, Teilzeit)
- breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote
- weitere Sozialleistungen
Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. sucht ab 01.08.2025 einen kaufmännischen Leiter (m/w/d)in Vollzeit mit Dienstort Grub b. Poing
Der Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. dient als landwirtschaftliche Selbsthilfeeinrichtung der Förderung der Tiergesundheit im Interesse der Erzeugung gesundheitlich einwandfreier Nahrungsmittel wie auch im Interesse des Tier- und Verbraucherschutzes. Er führt mit seinen über 250 Mitarbeiter/-innen Projekte im Auftrage des Freistaates Bayern und der bayerischen Tierseuchenkasse aus. Neben der Zentrale in Grub werden neun über Bayern verteilte Geschäftsstellen unterhalten.
- Leitung der Buchhaltung
- Verantwortlich für Controlling, Kostenrechnung und die Erarbeitung betriebswirtschaftlicher Kenn- und Planzahlen
- Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Banken
- Unterstützung der Weiterentwicklung des bestehenden EDV-gestützten Leistungserfassungssystem
- Für kaufmännische Fragestellungen zur Steuerung des Unternehmens sind Sie der erste Ansprechpartner der Geschäftsführung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder einer vergleichbaren Fachrichtung o.ä. Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Funktionen in mittelständischen Unternehmen
- Erfahrung im Aufbau und in der Erstellung von Unternehmensplanungen
- Steuerliche Kenntnisse und Verhandlungsgeschick
- Souveränes Auftreten, starke Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L entsprechend der persönlichen Voraussetzung
- Abwechslungsreiches und sehr interessantes Tätigkeitsfeld
- Sorgfältige und schrittweise Einarbeitung in alle Aufgaben
- Eigener Firmenparkplatz
- Direkter S-Bahn Anschluss
SAP-Basis Administratoren (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnologie und Medizintechnik, Betriebswirtschaftliche Systeme
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 70 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.Für den Bereich D05 – Informations- und Kommunikationstechnologie und Medizintechnik (IKMT), Betriebswirtschaftliche Systeme suchen wir ab sofort in Vollzeit und unbefristet zwei
SAP-Basis Administratoren (m/w/d)
- Administration der SAP-Systemlandschaft: Als SAP-Basis Administrator*in sind Sie für alle im UKD eingesetzten SAP-Systeme verantwortlich, einschließlich des SAP Data Warehouse und SAP BO, ebenfalls die Administration des Betriebssystems des Servers und der Backups, sowie die Transporte im SAP-Umfeld.
- Betreuung der Non-SAP-Systeme: Sie übernehmen die technische Betreuung der Non-SAP-Systeme, einschließlich regelmäßiger Updates und der Implementierung von Zertifikaten.
- Upgrade- und Release-Management: Sie beteiligen sich an der Planung und Durchführung von Upgrades und Releasewechseln der SAP-Systeme inkl. Migrationen und Systemkopien.
- Sicherstellung des operativen Betriebs: Sie sorgen für die Aufrechterhaltung des operativen Betriebs unter Berücksichtigung von Hochverfügbarkeitskonzepten. Außerdem administrieren und verwalten Sie die zentralen Systeme rund um die SAP-Umgebung.
- Benutzer- und Berechtigungsmanagement: Verwaltung von Benutzerkonten, Rollen und Berechtigungen, Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Audits.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung (Bachelor) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r IT-Fachinformatiker*in oder vergleichbare Erfahrungen und Kenntnisse
- SAP-Ausbildung Basistechnologien
- Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP-Software
- Kenntnisse und Erfahrungen im Serverbetrieb (Linux / Windows) und Netzwerke
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung ABAP und Webtechnologien von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Datenbankverwaltung und MaxDB
- MS Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie Eigeninitiative
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Souveränes, kompetentes und freundliches Auftreten
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Psychologin / Psychologe M.Sc. oder Diplom (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind das Therapienetz Essstörung – kompetenter Partner und Wegbegleiter bei der Unterstützung von Menschen mit Essstörungen, Adipositas und anderen psychischen Erkrankungen. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Innerhalb unseres interdisziplinären Teams arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Therapie, Sozialpädagogik und Oecotrophologie eng zusammen, um zielgerichtete und lösungsorientierte Beratungs- und Therapieangebote zu entwickeln. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einem umfassenden Netzwerk von Kooperationspartnern zusammen, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen. Unsere Zusammenarbeit umfasst u.a. Fachkliniken, medizinische und therapeutische Praxen sowie weitere Institutionen im Gesundheitswesen. Diese enge Vernetzung gewährleistet, dass Betroffene auf umfassende und abgestimmte Versorgungsangebote zugreifen können.Diese starke Verbindung von interdisziplinärer Inhouse-Zusammenarbeit und der Kooperation mit externen Partnern stellt sicher, dass wir eine ganzheitliche und abgestimmte Betreuung bieten können – individuell und fachlich fundiert.
Das Therapienetz Essstörung sucht ab sofort eine Psychologin oder einen Psychologen (M.Sc. oder Diplom) in Teilzeit (22 h/pro Woche) als Bezugstherapeutin oder Bezugstherapeuten für ihre intensivtherapeutischen Wohngruppen in München.
- Sie begleiten und unterstützen als Psychologin unsere BewohnerInnen durch regelmäßige Einzel- und Gruppentherapien
- Ihnen ist es ein großes Anliegen, ein angenehmes Therapieumfeld zu schaffen.
- Sie arbeiten eng in einem interdisziplinären Team zusammen, um unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich unterstützen zu können.
- Sie haben ein Studium als Psychologin/Psychologe (M.Sc.) oder Diplom und befinden sich in fortgeschrittener Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin/zum Psychologischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/en (VT oder Systemische Therapie)
- Die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen macht Ihnen Freude.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang mit den Betroffenen.
- Sie sind interessiert, Ihre Kompetenzen in der Zusammenarbeit in einem kollegialen, multidisziplinären Team aus den Fachbereichen Sozialpädagogik, Psychologie/Psychotherapie, Oecotrophologie, Medizin u.a. einzubringen.
- Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick sowie einen sicheren Umgang in gängigen MS-Office-Programmen mit.
- Eine verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unseren intensivtherapeutischen Wohngruppen für Jugendliche und Erwachsene
- Sinnstiftende Mitarbeit in einer der wenigen Wohngruppen Deutschlands, die auf die Behandlung von Essstörungen und emotional instabiler Persönlichkeitsakzentuierung/-störung spezialisiert ist
- Ein motiviertes & dynamisches Team, das sich auf Sie freut
- Intensives Onboarding und Begleitung für neue Mitarbeitende & regelmäßige Supervision und Fortbildungsangebote für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Eine Beschäftigung in Teilzeit (22 Std./Wo)
- Teambildende Maßnahmen und Veranstaltungen für Mitarbeitende
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz im Zentrum Münchens (Stachus) mit Leistungszulagen, betrieblicher Altersversorgung und einem Jahresgehalt angelehnt an TVÖD
- Raum für Kreativität und Gestaltung
- Wenige Minuten zu Fuß vom Münchner Hauptbahnhof und direkte Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel (DB; MVV) und – aus dem Umland sehr gut erreichbar
Sachbearbeitung Abrechnung Funktionstraining (m/w/d) – Teilzeit (50%)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Abrechnung Funktionstraining (m/w/d) – Teilzeit (50%) Die Deutsche Rheuma-Liga Nordrhein-Westfalen e.V. ist eine der größten Patientenorganisationen in NRW. Wir setzen uns für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen ein, bieten Unterstützung durch Selbsthilfegruppen, Beratung und Funktionstraining und fördern die gesellschaftliche Teilhabe Betroffener.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.04.2025 eine engagierte Persönlichkeit für die Abrechnung des Funktionstrainings und für die Mitgliederverwaltung.
- Bearbeitung und Abrechnung von Funktionstrainingsmaßnahmen gemäß geltenden Vorgaben
- Erfassung und Pflege von Abrechnungsdaten in den entsprechenden Systemen
- Kommunikation mit Krankenkassen, Leistungserbringern und internen (ehrenamtlichen) Ansprechpartnern
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich der Geschäftsstelle
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Verwaltung oder Abrechnung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sorgfältige, moderne und strukturierte Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit, Dynamik und Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Eine Teilzeitstelle 50% mit einer Vergütung nach TV DRV 6
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer sinnstiftenden Organisation
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Betriebliche Altersversorgung (VBLU)
- Barrierearmer Dienstsitz in zentraler Lage von Essen
Sozialpädagog*in für den Erwachsenen-Sozialdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst „Betreuungsbehörde, Erwachsenen-Sozialdienst“ besteht aus zwei Teams mit unterschiedlichen Aufgaben. Als Team „Betreuungsbehörde“ kümmern sich zurzeit 12 Mitarbeitende u. a. um die Beratung hinsichtlich rechtlicher Betreuung, die Ermittlung, Einschätzung und Darstellung des rechtlichen Betreuungsbedarfs im gerichtlichen Betreuungsverfahren für das Betreuungsgericht sowie die Aufklärung, Beratung und Information über Vorsorgevollmachten. Im Team „Erwachsenen-Sozialdienst“ kümmern sich 8 Mitarbeitende an zwei Standorten um niedrigschwellige, häufig aufsuchende Beratung und Unterstützung in verschiedensten Problemlagen erwachsener Menschen. Durch Ihre Beratungskompetenz gehen Sie auf die hilfsbedürftigen Menschen zu, bieten Ihre Unterstützung an oder initiieren entsprechende Unterstützungs- und Hilfsangebote. Sie arbeiten eigenständig und im Team mit Fachkolleg*innen zusammen, was Ihnen die Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung und Reflexion eröffnet.- Unterstützung und Beratung volljähriger Personen oder deren Angehörige bei persönlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Problemlagen
- Netzwerken mit anderen professionellen sowie ehrenamtlichen Unterstützungsangeboten
- Teilnahme an fachspezifischen Arbeitskreisen und Information der Öffentlichkeit über Angebote und Hilfestellungen, z. B. auch durch geeignete Veranstaltungen
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter*in oder
- ein abgeschlossenes Studium als Diplompädagogin/Diplompädagoge oder
- Fachkenntnisse in den Gesetzestexten des SGB
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
- S12 TVöD
Pflegeexperte / Pflegeexpertin oder Pflege- und Gesundheitswissenschaftler/in – Advanced Practice Nurse – APN (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegeexperte / Pflegeexpertin oder Pflege- und Gesundheitswissenschaftler/in - Advanced Practice Nurse - APN (m/w/d)
für die pflegewissenschaftliche und pflegefachliche Verstärkung des Pflegeteams im Vivantes Klinikum Friedrichshain für die Bereiche Orthopädie und Unfallchirurgie zum nächstmöglichen Termin.
- Entwicklung nachhaltiger und evidenzbasierter Lösungen für die Pflege sowie professionelle Beratung von Patienten und Patientinnen sowie deren An- und Zugehörigen zu ausgewählten Pflegethemen
- Unterstützung und Beratung der Pflegeteams bei der Gestaltung des Pflegeprozesses sowie bei fachlichen und interaktionsspezifischen Pflegeherausforderungen
- Evaluation pflegerischer Maßnahmen und Konzepte
- methodische Planung, Leitung, Durchführung und Ergebnissicherung pflegewissenschaftlicher Projekte
- Unterstützung des Theorie-Praxis-Transfers für eine evidenzbasierte Pflegepraxis
- Durchführung von Schulungen zur Verbesserung der Pflegeergebnisse
- abteilungsübergreifendes Arbeiten und Förderung einer teamorientierten, interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Studienabschluss als Bachelor oder idealerweise Master mit einem pflege- oder gesundheitswissenschaftlich relevanten Profil
- akademisches Fachwissen zur Entscheidungsfindung in komplexen Pflegeprozessen
- fundiertes Know-how durch mehrjährige praktische Erfahrung in der Pflege
- Berufserfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse in wissenschaftlichen Methoden und Arbeitsweisen
- Engagement und die Fähigkeit, ein hohes Maß an Pflegequalität zu erreichen sowie Pflegende in ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu begleiten
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit mit Teamgeist
- evidenzbasierte und ethisch reflektierte Handlungsweise sowie analytisches Denkvermögen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach TVöD, je nach Qualifikation
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit
- certified Nursing Education (CNE) - ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
Mitarbeiter*in Verwaltungsmanagement / Projektmanager*in Verwaltung
Jobbeschreibung
Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Für die Verwaltung des DEval suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in Verwaltungsmanagement / Projektmanager*in Verwaltung.Die Verwaltungsabteilung des DEval ist verantwortlich für die Bereiche Personal & Organisation, Finanzen, IT sowie zentrale Dienste. Als Mitarbeiter*in im Bereich Verwaltungsmanagement unterstützen Sie die Verwaltungsleiterin des DEval bei der Organisation, Koordination und Qualitätssicherung von Verwaltungsprojekten, im Compliance-Management und treiben das Wissensmanagement innerhalb der Abteilung voran. Erste mögliche Projekte sind die Begleitung des Change Projektes M365, die Durchführung einer Risikoanalyse im Bereich des Compliance Management und der Neuaufbau eines Intranets im SharePoint.
- Operatives Projektmanagement bei Verwaltungsprojekten: Planung, Organisation und Qualitätssicherung, Erarbeitung von Planungsdokumenten, Prozessorganisation, Erstellung von Präsentationen und Organisation von Terminen
- Klärung von Grundsatzfragen und Vorbereitung von Entscheidungen im Bereich der Verwaltung: Recherchen, Aufbereitung von Informationen, inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen der Verwaltungsleitung
- Organisation und Pflege von Verwaltungsdokumenten und Wissensmanagement von Verwaltungsthemen inkl. Compliance: Konzeption und Organisation einer strukturierten Ablage von Unterlagen samt Ablagesystematik in SharePoint, Zusammenstellung und Bereitstellung von Informationen der Verwaltung im Intranet (SharePoint)
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) vorzugsweise aus den Bereichen BWL, VWL, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mindestens erste praktische Erfahrungen und sehr gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Verwaltungsmanagement, Wissensmanagement oder Compliance sind von Vorteil
- Interesse an juristischen Fragestellungen
- Hohe IT-Affinität und die Motivation sich in neue Bereiche und Programme einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office), Erfahrung mit der Arbeit in SharePoint und MS Teams ist von Vorteil
- Sehr gute Organisationsfähigkeiten sowie Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 10 des TVöD Bund bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens (bis zu 50% der Arbeitszeit mobil deutschlandweit möglich)
- Weitere Informationen zum Arbeiten am DEval, zu den Themen Weiterbildung, Work-Life-Balance, Integrität und Gleichstellung sowie zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere-Seite: www.deval.org/de/ueber-uns/wer-wir-sind/karriere
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden, unterstützen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Wir beschäftigen rund 210 Mitarbeiter*innen an 18 Standorten und legen Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversität, Wertschätzung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement dazu gehören. Mit unserem Konzept der Kombination von Substitution und psychosozialer Betreuung haben wir in der Suchthilfe Standards gesetzt, für die Zielgruppe schwerabhängiger Patient*innen bereits seit 1997 in einem spezialisierten Ambulanzrahmen der Ambulanz für integrierte Drogenhilfe. Hier bieten wir medizinische Behandlung und psychosoziale Betreuung in multiprofessionellen Teams konzeptionell eng verzahnt unter einem Dach.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
für 35,0 – 38,5 Std. / Woche,
für niedrigschwellige Beratung in unseren A.I.D.- Substitutionsambulanzen in Friedrichshain, Lichtenberg, Neukölln und Spandau
- Kontaktaufnahme und Erstberatung von Menschen, die sich an den Standorten in Substitutionsbehandlung befinden
- Niedrigschwellige Sozialberatung
- Vorbereitung der Aufnahme in Angebote sozialer Assistenzleistungen gemäß § 78 SGB IX
- Übernahme von Case-Management-Funktionen bei der Organisation und Koordination verschiedener Hilfeformen und Institutionen
- Vermittlungstätigkeiten in weiterführende Angebote
- Enge Zusammenarbeit mit den vor Ort tätigen Kolleg*innen in den A. I. D. s und den medizinischen Abteilungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / -pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Sucht-, Jugendhilfe- u./od. Psychiatrie-Bereich
- Kenntnisse in Gesprächsführung u. Interventionstechniken
- Erfahrungen in Einzel- u. Gruppenarbeit mit sucht- bzw. psychisch kranken Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit auch in den Nachmittags- und frühen Abendstunden
- Hohe Flexibilität
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Offene, wertfreie, empathische Haltung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
- Unbefristete Arbeitsverträge
- eine faire Vergütung gemäß unserer Betriebsvereinbarung Entgelt, die sich eng am TV-L Berlin orientiert (analog TV-L EG S 12) und eine freiwillige Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zudem 24.12 und 31.12 frei
- Urlaub während der ersten 6 Monate möglich
- Moderne, ergonomische, nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Einen monatlichen Mobilitätszuschuss
- Ein umfangreiches Fortbildungscurriculum
- Teamorientiertes Arbeiten
- Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung, schrittweise Einarbeitung und Anleitung zum Erlernen bewährter Arbeitsabläufe
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne und externe Hospitationen
- Umfassende Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Mitarbeiter/-in IT-Support (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in IT-Support (m/w/d) Wir suchen Sie für das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Liegenschaftsamt nimmt innerhalb der Stadtverwaltung zentrale Aufgaben im Grundstücksverkehr und Immobilienmanagement wahr. Innerhalb des Amtes unterstützt das Sachgebiet Personal und Organisation als eines von drei Sachgebieten der Abteilung Allgemeine Verwaltung die Amtsleitung sowie die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
- IuK-Koordinator/-in sowie Mitarbeit und Unterstützung bei IuK-Maßnahmenplänen im Rahmen von Haushaltsaufstellungen
- konzeptionelle Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Umsetzung der IT-Maßnahmen mit Bestellungen, Inventarisierung, Qualitätskontrolle sowie Zugriffs- und Berechtigungsverwaltung
- bedarfsgerechte Weiterentwicklung und Planung von Hardware, Abstimmung mit der zentralen IT der Stadtverwaltung sowie die organisatorische und technische Betreuung der PC-Arbeitsplätze
- Einführung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung neuer Verfahren und Unterstützung bei der Einführung fachspezifischer Software in Abstimmung mit dem zentralen DigitalMover im Amt
- Beratung von Führungskräften in grundsätzlichen EDV-Fragen
- Vertretung von anderen Mitarbeitenden in der IuK und deren Aufgaben, wie bspw. 1st/2nd-Level-Support, System- und Anwenderbetreuung etc.
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der IT oder alternativ ein vergleichbarer Hochschulabschluss oder
- Personen mit einer abgeschlossenen IT-Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker/-in) oder einer technischen Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung im Bereich IT, die aufgrund der bisherigen Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten sowie gängigen E-Mail-Programmen, wie z. B. Lotus Notes
- ausgeprägter Dienstleistungsgedanke verbunden mit einem hohen Maß an Service- und Kundenorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
- das Liegenschaftsamt liegt verkehrsgünstig und ist mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen
Stellv. Stationsleitung (w/m/d) neonatologische Intensivstation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellv. Stationsleitung (w/m/d) neonatologische Intensivstation
- Sie unterstützen die Stationsleitung im Stationsbetrieb und entwickeln gemeinsam die Pflegequalität auf der Station
- Sie sind als Mitglied im interdisziplinären Leitungsteam mitverantwortlich für die Organisation unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sie sind mitverantwortlich für Mitarbeiter:innenführung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung
- Sie sind an der Umsetzung und Weiterentwicklung, abgestimmt auf die Erfordernisse der Station, beteiligt
- Sicherstellung der Rahmenbedingungen für eine standardgemäße Ausbildung
- Sie haben Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen der Pflege bezüglich der Umsetzung des Pflegeleitbildes der Asklepios Klinik Nord
- Sicherstellung und Unterstützung der Mitarbeiter;innen bei der Umsetzung der Expertenstandards und Dokumentation
- Mitarbeit in der direkten, ganzheitlichen Versorgung von Mutter und Kind in unserer neonatologischen Intensivstation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in und Berufserfahrung in der pädiatrischen oder neonatologischen Intensivpflege
- Sie verfügen über die Weiterbildung zur/zum Fachkinderkrankenschwester:pfleger für Anästhesie und pädiatrische Intensivpflege oder möchten diese erwerben
- Sie haben die Fähigkeit zu emphatischer, situativer Mitarbeiter:innenführung
- Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Konfliktlösungspotenzial und Durchsetzungsvermögen
- Sie besitzen darüber hinaus die Weiterbildung zur Stationsleitung, vergleichbaren Abschluss oder möchten diese erwerben
- Analytisches sowie umsetzungsorientiertes Denken und Handeln setzen wir ebenso voraus wie die Fähigkeit, situationsgerecht zu entscheiden
- Ebenfalls sind Team- und Integrationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität unerlässlich
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P12 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Ingenieur oder Techniker Elektrotechnik (m/w/d) Facility Management – Schwerpunkt Planung und Betrieb
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik ABTEILUNG 3 | REFERAT 32Arbeitsbereich Standort- / Facilitymanagement
Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte / Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.
- Bearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen
- Berichtswesen des Facility-Dienstleisters (erarbeiten, kontrollieren, auswerten, ggf. erweitern)
- spezielle Aufgaben (wie bspw. NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.)
- Sicherstellung der Einheitlichkeit bei der Planungshandbuch- und Musterplanumsetzung
- Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc.
- Dokumentationspflege und regelmäßige Betriebsoptimierung an Leitstellenkonzentratoren
- Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen
- Vorbereitung und Begleitung der Facilitymanagement-Ausschreibungen
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich
oder eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung
oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen - Fachkenntnisse in den gültigen DIN-/VDE Normen für Elektroanlagen und Blitzschutzinstallationen
- Führerschein Klasse B
WÜNSCHENSWERTES
- Erfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen)
- Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften sowie der Durchführung von Standortanalysen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations-, Team-, Koordinierungsfähigkeit
- ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung komplexerer Aufgabenstellungen
- Eigeninitiative sowie selbstständiges zielorientiertes Arbeiten
- Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten
- Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 bzw. 39,50 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr
- bis Besoldungsgruppe A121 / Entgeltgruppe 112
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
- Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
- interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation
- Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit
- gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike
Sachverständiger Grundstückswertermittlung (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz
Jobbeschreibung
NRW.URBAN steht als Entwicklungsgesellschaft und hundertprozentige Tochter des Landes Nordrhein-Westfalen als Partner für das gesamte Tätigkeitsspektrum der Flächenreaktivierung, Bauland- und Stadtentwicklung zur Verfügung. An unseren zwei Standorten in Dortmund und Düsseldorf gestaltet unser rund 140-köpfiges interdisziplinäres Team aktiv die planerische und bauliche Zukunft der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorzugsweise für unseren Standort Düsseldorf, ggf. aber auch Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:Grundstückswertermittler (m/w/d) mit immobilienwirtschaftlicher Projektkompetenz
- Sie übernehmen engagiert die Vorbereitung von Grundstückswertermittlungen, insbesondere örtliche Bestandsaufnahmen von bebauten Liegenschaften.
- In Ihren bewährten Händen liegt die Erstellung von Gutachten über Verkehrswerte bebauter sowie unbebauter Grundstücke.
- Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört auch die Plausibilisierung von Wertgutachten und die immobilienwirtschaftliche Projektkalkulationen.
- Sie erstellen und bearbeiten eigenständig Businesspläne.
- Außerdem freuen sich unsere Projektteams in Stadtentwicklungsprojekten über Ihre Unterstützung.
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtungen Vermessungswesen, Architektur, Raumplanung o.ä. oder eine vergleichbare (immobilienwirtschaftliche) Qualifizierung mit.
- Fundierte Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung, im Liegenschaftswesen, im Bau-/Bodenrecht sowie im Schuld-/Sachenrecht und die Befähigung zur Erstellung von Wertgutachten zeichnen Sie aus.
- Berufserfahrungen in vergleichbarer Position und vertiefte Kenntnisse in der immobilienwirtschaftlichen Projektkalkulation runden Ihr fachliches Profil ab.
- Als EDV-Handwerkszeug haben Sie gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und idealerweise eines ERP-Programms im Gepäck. Zudem machen Sie sich gern im Umgang mit weiteren Programmen/Medien vertraut.
- Kommunikationsfähigkeit, Engagement, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, ein sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen gehören ebenso zu Ihren persönlichen Stärken wie auch Teamgeist und Zuverlässigkeit.
- Anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.
- Einen sicheren, unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien.
- Ein faires und attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Eine hochwertige zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten & -modelle.
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens, derzeit bis zu 60 % bei Vollzeit.
- 30 Tage Erholungsurlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei.
- Günstige Verkehrsanbindung und gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV.
- Kostenfreies Parken.
- Bezuschusstes Deutschlandticket.
- Fahrradkeller & Duschmöglichkeit.
- Getränke-Flat (Kaffee, Tee, Wasser, Milch und vegane Alternativen).
- Wöchentlicher Obstkorb.
- Corporate benefits (Mitarbeiterrabatt-Programme).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Mobiles Arbeiten anteilig möglich
Ingenieurin / Ingenieur, Architektin / Architekt (w/m/d) als Projektleitung
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das BBR sucht für das Referat VF I 4 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2029, eine/einen:Ingenieurin / Ingenieur, Architektin / Architekt (w/m/d) als Projektleitung
Der Dienstort ist Berlin.Kennnummer 395-24
Das Referat VF I 4 der Abteilung VF I in der Hauptabteilung „Verfassungsorgane, Forschung“ nimmt die Projektmanagementaufgaben für Baumaßnahmen von zahlreichen kleinen und großen Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Berlin wahr. Die Bauaufgaben umfassen dabei Bauunterhaltsmaßnahmen, Instandhaltungen sowie Grundsanierungen der Liegenschaften. Dabei spielen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sowie bei einigen Gebäuden der Denkmalschutz eine zentrale Rolle. Die vielzähligen Nutzer/innen (Verwaltung, Wissenschaft, Forschung etc.) mit ihren spezifischen Anforderungen führen zu abwechslungsreichen und anspruchsvollen Baumaßnahmen und Bauprojekten, die größtenteils während des laufenden Dienstbetriebes umgesetzt werden.
Weiterführende Informationen zu den vom Referat VF I 4 betreuten Liegenschaften finden Sie unter: www.bbr.bund.de/BBR/DE/UeberUns/Struktur/abteilung-bb-IV/referat-bb-IV-5.html.
Ihre Aufgabe umfasst die Projektleitung für die Gesamtsanierung eines denkmalgeschützten Büro- und Verwaltungsgebäudes in Berlin-Mitte inkl. Erweiterungsneubau. Das Projekt steht noch am Anfang und das Projektteam befindet sich im Aufbau. Sie können daher das Projekt von Beginn an begleiten und mitgestalten.
Die Aufgaben der Projektleitung bestehen im Wesentlichen aus:
- Projektmanagement im Rahmen der Bauherr/innenvertretung,
- Vorbereitung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten, d. h. insbesondere Festlegung der Projektziele, der Projektorganisation und Klärung der finanziellen Voraussetzungen sowie Projektmittelbewirtschaftung,
- Koordination der Abstimmungen mit den Bedarfs- und Maßnahmenträgern bzw. ‑trägerinnen, den genehmigenden Stellen und Behörden sowie sonstigen Beteiligten,
- fachliche Führung des Projektteams,
- Beauftragung, Anleitung, Koordination und Überwachung der Leistungen der freiberuflich Tätigen als auch der ausführenden Firmen,
- Sicherung der vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben,
- Vertretung und Unterstützung der Referatsleitung bei der Durchführung von Bauprojekten auf Projektkoordinierungs- und Lenkungsebene, der Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und übergeordneten Themen.
Vorausgesetzt werden
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss,
- praktische Berufserfahrung bei der Ausführung und Leitung hochwertiger Bauprojekte mit einem hohen technischen Ausstattungsgrad,
- fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und im öffentlichen und privaten Baurecht,
- praktische Erfahrung im Vertrags- und Vergaberecht, sehr gute Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI,
- Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von Mitarbeitenden und externen Planenden und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit,
- ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,
- souveränes Auftreten sowie überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit,
- Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit,
- diplomatisches Geschick im Fachgespräch mit dem/den Auftraggebenden und ihren Beauftragten.
- praktische Erfahrung in der Betreuung öffentlicher Baumaßnahmen mit einem hohen technischen Ausstattungsgrad, insbesondere Bestandsumbauten im denkmalgeschützten Bereich bei laufendem Betrieb
- Kenntnisse der Verfahren und der baufachlichen Regelwerke der Bundesbauverwaltung
- Interesse an ökologischem und energieoptimiertem Bauen
Bezahlung:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes.
Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden
- interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld,
- strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem,
- flexible Arbeitszeiten und ‑formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können,
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung,
- eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen,
- 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr,
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr,
- ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
Besondere Hinweise:
Im Rahmen der haushälterischen Möglichkeiten ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.Bei erfolgreicher Bewerbung von internen Tarifbeschäftigten wird darauf hingewiesen, dass der Dienstposten nur vorübergehend übertragen wird und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ggf. eine persönliche Zulage nach § 14 TVöD gewährt werden kann.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfinden
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflege von Menschen für Menschen Das Deutschordens-Altenzentrum Pfarrer-Braun-Haus ist ein Ort, der verbindet und an dem Menschen begleitet werden. Für unsere rund 80 Bewohnerinnen und Bewohner schaffen wir ein Zuhause, das sich nach ihren Bedürfnissen richtet. Direkt nebenan unterstützen wir 30 Mieterinnen und Mieter dabei, ihr Leben im seniorengerechten Wohnen selbstständig zu gestalten und aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Unser hauseigenes Café lädt dabei ebenso zum Verweilen ein, wie die grüne Umgebung unseres Hauses.Mit über 50 Jahren Erfahrung wissen wir nicht nur, wie erfüllend ein Beruf sein kann, der menschliche Verbindungen schafft, wir kennen auch die Herausforderungen unserer Branche. Wir sehen den persönlichen Einsatz unserer Mitarbeitenden und wissen, dass er für unsere Bewohnerinnen und Bewohner den Unterschied zwischen bloßer Versorgung und einer würdigen Pflege ausmacht. Deshalb sorgen wir jeden Tag dafür, dass sich unsere Teams in einem modernen Arbeitsumfeld bewegen. Wir achten auf ein wertschätzendes Miteinander und darauf, dass individuelle Stärken gefördert werden.
Als Pflegefachkraft sorgen Sie für die fachkundige und respektvolle Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Werden Sie jetzt Teil eines sympathischen Teams, das Pflege aktiv gestaltet und Leben bereichert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Kernaufgaben:
Sicherstellung einer professionellen und ganzheitlichen Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner in den Früh- und Spätdiensten
Durchführung von pflegerischen Maßnahmen und Betreuungstätigkeiten im Rahmen der Langzeitpflege
Dokumentation und Evaluierung der pflegerischen Maßnahmen gemäß gesetzlicher Vorgaben und interner Standards
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie Kommunikation mit Angehörigen und Betreuern
Unterstützung bei der Qualitätssicherung und kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Pflegestandards
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. in Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege) oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in der stationären Altenpflege ist vorteilhaft, aber keine Voraussetzung
Gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kommunikationsstärke, Empathie und Teamgeist
Zuverlässigkeit und Flexibilität für Früh- und Spätdienste
Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau B2
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen in der Begleitung und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Nach individueller Vereinbarung auch in Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung möglich
30 Tage Urlaub
Attraktives Gehalt nach AVR-Caritas
Jahressonderzahlungen
Betriebliche Altersvorsorge über KZVK
Vermögenswirksame Leistungen
Lebensarbeitszeitkonto
Förderung der individuellen Weiterqualifizierungen
Qualifizierte Einarbeitung
Einbindung in ein sympathisches und motiviertes Team
Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
Kostenlose Parkplätze
E-Bike-Leasing
Sachbearbeitung Trinkwasserhygiene Sanitär (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Trinkwasserhygiene Sanitär (m/w/d) E 9a TVöD | Vollzeit | unbefristet(Ausschreibungs-ID 1193)
Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, ist im Bereich Gebäudewirtschaft in der Abteilung Gebäudeunterhalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stelle zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
- Organisieren der Trinkwasserhygiene (Trinkwasserkonzept weiterentwickeln)
- Darstellen und Dokumentieren technischer Aufnahme von Trinkwasseranlagen
- Organisation von Probenahme von Trinkwasseranlagen
- Analysieren der Ergebnisse der Probenahme und bei Kontamination ggf. Maßnahmen organisieren (Gefährdungsbeurteilungen im Schadensfall erstellen bzw. vergeben)
- Erarbeiten von Lösungen zur Beseitigung einer Kontaminationsgefahr
- Beschreiben von weitergehenden Maßnahmen als Grundlage für die Instandhaltung
- Organisieren der Wartung / Instandhaltung von Trinkwasseranlagen
- Koordinieren, Überwachen, Abrechnen und Dokumentieren von Leistungen der Fachfirmen
- einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik besitzen
- mehrjährige Berufserfahrung besitzen
- eine Zusatzqualifikation als Trinkwasserhygienetechniker haben (wünschenswert)
- sehr gute Kenntnisse in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) besitzen
- Kenntnisse in EDV und CAD haben
- umfassendes technisches Wissen vorweisen
- fundierte und praxisbezogene Erfahrungen im gesamten Fachgebiet besitzen
- Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick haben und berufliches Engagement zeigen
- Kompromiss- und Durchsetzungsfähigkeit besitzen
- die Fähigkeit haben, schwierige Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen
- sicheres und angemessenes Auftreten haben
- nachweisliche Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (bspw. Zertifikat im Rahmen des europäischen Referenzrahmens der Niveaustufe C1) besitzen
- einen Führerschein Klasse B besitzen und bereit sind, den eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken gegen Kfz-Entschädigung zu benutzen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- regelmäßige Fortbildungen
- durch die Stadt gefördertes Jobticket
Pflegefachkraft (m/w/d) Neurochirurgie und Neurogeriatrie (Station 34) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege
- Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen
- Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
- Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen
- Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankenpflege-/ Altenpflegehelfer:in
- Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen
- Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben
- Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Geräteführer / Geräteführerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernahDer Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen, Feuerwachen und Sportanlagen und investiert in den kommenden vier Jahren über 350 Mio. Euro in die städtische Infrastruktur. Augenmerk liegt dabei auf dem nachhaltigen und energieoptimierten Bau und Betrieb der städtischen Liegenschaften.
Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam sucht für den Bereich Facility Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/ eine
Geräteführer / Geräteführerin (m/w/d)
Kennziffer: 844.200.11
- Pflegearbeiten auf Sportflächen, Spielfeldern, Laufbahnen und sonstigen Anlagenbereichen
- Instandsetzungsarbeiten an Sport- und Nebenflächen und Sportgeräten
- Pflege- und Wartungsarbeiten an technischen Geräten und Anlagen
- Fahrdienste und Materialtransporte zwischen den Sportplätzen, -hallen und der Verwaltung
- Führung des Streubuches und der Kontrollbücher
- Dokumentation der Arbeiten und Aufträge nach Vorgaben und Checklisten
- Erstellung und Pflege von Objektordnern und des Gebäudehandbuches
- Pflege, Aufbewahrung und Fortschreibung des Reparaturtagebuches und der Betriebsbücher
- abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau oder gleichwertig
- mehrjährige praktische Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet
- fachspezifische Kenntnisse hinsichtlich Pflege und Instandsetzungsarbeiten von Sportanlagen (u.a. von Sportrasenflächen, Allwetterplatzbelägen, Hartflächen sowie Nebenanlagen und Freiflächen unter Einsatz von Technik)
- Teamfähigkeit, hohe Dienstleistungskompetenz sowie Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein der Klassen B, BE, L und C1
- ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe 5 mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Events
- strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Pflegedienstleitung / Pflegemanagement (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH ist der ambulante Pflegedienst der Stiftung Pfennigparade. Mit unserer Unterstützung führen körperbehinderte Menschen in ihren eigenen vier Wänden ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kollegin (m/w/d) für unser Leitungsteam alsPflegedienstleitung (m/w/d)
Bei uns haben Sie Zeit für ihre Leitungsaufgabe und sind nicht im regulären Pflegedienst mit eingeplant.
- Steuerung der kundenbezogenen Pflegeprozesse im Sinne unserer Philosophie und unserer Werte
- Organisation der Betriebsabläufe und Ausführung administrativer Tätigkeiten
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten rechtlichen Bestimmungen und Vorgaben
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Qualitäts- und Pflegestandards
- Mitarbeiterorientierte Personalführung und -planung
- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
- Personalentwicklung, Einarbeitung und Personalförderung
- Teilnahme an Arbeitsgruppen und Projektarbeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung / Pflegeleitung / Leitung im Gesundheitswesen / Pflegemanagement oder ein vergleichbare Hochschulqualifikation
- Berufserfahrung als verantwortliche Pflegefachkraft
- Hohe pflegefachliche Kompetenz
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Betriebswirtschaftliches Verständnis
- Engagement, Motivation & Inspiration für Mitarbeiter*innen
- Hohe soziale- und kommunikative Kompetenz
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA mit vielen Sonderleistungen wie z.B. „Münchenzulage“, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss Gesundheitsfürsorge, Kitazuschuss, „Deutschlandticket Job“,…
- Ein engagiertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm, Supervision, Gesundheitstage und Wirbelsäulengymnastik in der Arbeitszeit
- Spannende und vielseitige Tätigkeiten, mit vielen Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung
- Eine fachliche Herausforderung mit Sinnerfüllung im Job und sozialer Verantwortung!
- Rahmenbedingungen die eine erfolgreiche Aufgabenerfüllung ermöglichen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424