Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Hygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention sucht für den Bereich Krankenhaushygiene zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Hygienefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Teamorientierte und konstruktive ArbeitsweiseVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach max. KR 9 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Krankenhaushygienische Betreuung der klinischen Einrichtungen im Zusammenwirken mit den Krankenhaushygieniker*innenKrankenhaushygienische BeratungenErfüllung der hygienischen Auflagen nach gesetzlicher VorgabeDurchführung von Begehungen und ProzessbeobachtungenDurchführung von Probennahmen für krankenhaushygienische LaboruntersuchungenErfassung von nosokomialen InfektionenSchulungen von Mitarbeitenden der Kliniken Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger*in (m/w/d) und mindestens drei Jahre BerufserfahrungAbgeschlossene Weiterbildung als Hygienefachkraft (m/w/d)Flexibilität und hohes VerantwortungsbewusstseinGute Kommunikations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. W. Kohnen, Tel.: 06131 17-3225. Referenzcode: 50260796 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungFerienhelfer/in (m/w/d) im Bereich Küche
Jobbeschreibung
Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH bietet folgende Stelle an: Ferienhelfer/in (m/w/d) im Bereich Küchefür die Schulferien 2025 Die Ferien stehen vor der Tür! Du willst mithilfe eines Ferienjobs Dein Taschengeld aufbessern? Dein Profil Du bist mindestens 16 Jahre altDu bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviertDu möchtest unser Team in der Hauswirtschaft oder in der Küche verstärken . Hast Du noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung: Erwin Werner, Leitung Küche Telefonnummer 07461/97-1640 E-Mail e.werner@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich gern direkt hier: Jetzt bewerbenÖkonom (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ökonom (m/w/d) Ökonom (m/w/d) zur kaufmännischen Leitung und Betriebsführung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes. Der Katholische Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Friesoythe sucht einen Ökonomen (m/w/d) für den Träger von 21 Kindertagesstätten und ca. 460 Mitarbeitenden. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden). Die Vergütung richtet sich nach der AVO, vergleichbar TVöD-VKA. Bewerbungsmöglichkeiten und weitere Informationen unter www.kkol.de/stellenKaufmännische Leitung und Betriebsführung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes;...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Schmölln
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenPersönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und BewohnerDokumentation der PflegeWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Ingenieur/in als Sachbearbeitung Vertragsmanagement
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs.Ingenieur/in als SachbearbeitungVertragsmanagement
(m/w/d)
EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
Bewerbungsfrist 20. Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25
Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur
ingenieurtechnische und baurechtliche Projektbearbeitung von Bauvorhaben (u. a. Mitwirkung bei der Gestaltung/Verhandlung/Bewertung/Überwachung von Bauverträgen, ingenieurtechnische Bewertung von Angeboten und Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Aufträgen/Nachträgen, Prüfung von Rechnungen und Mehrvergütungsansprüchen, Durchführung von Nachtragsverhandlungen, Rechnungslegung an Dritte, Mitwirkung bei der Fördermittelbearbeitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren)
Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen)
analytische Aufgaben (u. a. Einschätzung von Risiken, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Veraltungsspitze bei Bauvorhaben, Durchführung von Analysen, Erarbeitung steuerungsrelevanter Informationen/Bewertungen und Entwicklung von Entscheidungsalternativen/-prognosen, Sicherung der finanziellen Vorgaben, Erarbeitung von Drucksachen/Stellungnahmen)
Ihr Profil
abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagement
nachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in (anhand von Arbeitszeugnissen)
von Vorteil sind:
anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Vertrags-, Bau-, Straßen- und Vergaberecht
Erfahrungen im Projektmanagement und in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien bzw. vor größeren Gruppen
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-Systemen
ausgeprägte Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise
Unser Angebot an Sie
finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1250174
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Gebhardt, Tel.: 0391/540 5431
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.
Ergotherapeut Förderzentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet
- ab sofort
München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Ergotherapeut Förderzentrum (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie führen Einzel- und Gruppentherapien auch nach Therapieverordnungen durch (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv, neuropsychologisch/ Hirnleistungstraining)
Sie diagnostizieren und erstellen Befunde
Sie sind für die Dokumentation und die Fortschreibung von Förderplänen und Entwicklungsberichten verantwortlich
Sie unterstützen bei der Hilfsmittelversorgung
Sie arbeiten im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung mit
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team
Was wir uns wünschen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
- Sie haben möglichst bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
- Sie haben eine freundliche und aufgeschlossene Art im Umgang mit unseren Teilnehmer/-innen
- Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
- Ballungsraumzulage
Mitarbeiterprämien
- Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
- Sport- und Fitnessangebote
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
Kontakt per WhatsApp
- Jetzt bewerben
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Seniorenheim Marienheim befindet sich im Erholungsort Hinsbeck (Stadt Nettetal) und ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener Kurzzeitpflege und 26 Seniorenwohnungen. Im Mittelpunkt der Einrichtung steht die individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner und das Bestreben den Bewohnern einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen. Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du- leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege.
- setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um.
- erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch.
- trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei.
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mitbringst.
- über aktuelle pflegefachliche Kenntnisse verfügst.
- genau wie wir, stets einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen pflegst.
- als Teamplayer überzeugst, kommunikativ sind und bestens mit MS-Office vertraut bist.
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in m/w/d
Jobbeschreibung
Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle in Bremervörde suchen wir ab sofort unbefristet für 38,5 Std./Woche, (bei geeigneter Bewerber*innenlage ist die Stelle teilbar) eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in m/w/d
Ihre Hauptaufgaben in der Wohnungsnotfallhilfe und Eingliederungshilfe sind
- Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen
- psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
- Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich
- Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen und Hilfekonferenzen
- Einschalten von und Vermittlung in andere Fachdienste
- Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Eigen- und Hilferessourcen
- Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II und XII
- Sucht- und Gesundheitsberatung
- Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus
- Assistenz bei der Befähigung der Leistungsberechtigten zu einer eigenständigen Alltagsbewältigung gem. § 78 SGB IX.
Wir bieten Ihnen
- regelmäßige Supervision
- gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- berufliche und persönliche Perspektiven
- attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit
- zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen
Weitere Informationen zu unseren ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen finden
Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail als 1 pdf,
senden Sie bitte mit der Kennzahl BRV 01/2025 an bewerbung@lebensraum-diakonie.de.
Wir freuen uns auf Sie
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Kaufmännische Quereinsteiger/in (m/w/d) Im Traineeprogramm Kundenberatung Bei Der Sparkasse Kölnbonn
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit.
Wir haben für fast alle Lebenssituationen maßgeschneiderte Finanzlösungen - von Dienstleistungsgeschäften über Geldanlagen bis hin zur Finanzierung von Wohnimmobilien . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Facharzt*ärztin (m/w/d) für Neurologie in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Neuroimaging Center (NIC) sucht in Teilzeit (31,5 h/W) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis 31.01.2027: Facharzt*ärztin (m/w/d) für Neurologie im Projektmanagement Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 2 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Testung der erkrankungsspezifischen Elemente der klinischen Diagnostik (Komorbiditäten, motorische Situation, psychische Variablen, Multimorbidität)Einschreibung der Patient*innenSteuerung der BehandlungsverläufeProjektkoordination an der Schnittstelle zu APN (Advanced practise nurse), telemedizinischer Plattform und LeistungserbringernVorbereitung Infrastruktur (eHealth, Plattform) in den Praxen und AmbulanzenTeilnahme und Moderation von Treffen mit Leistungserbringern, APN und Konsortial- bzw. KooperationspartnernUnterstützung und Prüfung von Studienprotokoll und Studiendetails auf fachneurologische Korrektheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der HumanmedizinFacharzt*ärztin (m/w/d) NeurologieExperimentelle Doktorarbeit, z.B. mit immunologischem oder neurobiologischem ThemaGroßes fachliches Interesse an der NeurologieInteresse an VersorgungsforschungFachspezifische Erfahrungen und Kenntnisse in KrankenversorgungSehr gute OrganisationsfähigkeitenSehr gute Teamfähigkeit und ausgeprägtes kollegiales VerhaltenIT-Kenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Neuroimaging Center (NIC) Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau F. Beyer, Tel.: 06131 17-7838. Referenzcode: 50260700 www.unimedizin-mainz.deBewerbungsschluss am: 12.02.2025 Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungUnternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung
Jobbeschreibung
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - in Viersen oder Düren baldmöglichst eine/n Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung Im Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche sozioökonomische Beratung in finanzgefährdeten Betrieben unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte Sie führen Beratungen zum Generationswechsel bzw. der Hofübergabe im landwirtschaftlichen Betrieb durch Sie beraten zu Risikoabsicherung, Versicherungsschutz, Vorsorge und Notfallplanung für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifizierung, Analyse und Bewertung von Risiken sowie Erstellung eines betrieblichen Absicherungskonzeptes mit entsprechenden Umsetzungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen Was Sie mitbringen:Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert Besondere beratungsmethodische Qualifikation für schwierige Gesprächssituationen Ausgeprägte Fähigkeit, Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu verbinden Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten Offenheit für Innovationen, sowie moderne Technologien und Verfahren PKW-Führerschein Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Homeoffice Betriebliches Gesundheitsmanagement Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung einer mehrjährigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 möglich Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Job Kompakt: Bewerbung über Website Besetzung baldmöglichst in Viersen oder DürenSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Christian Solle, Telefon: 0251 2376-321, E-Mail: christian.solle@lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Jessica Lütke Föller, Telefon: 0251 2376-623, E-Mail: jessica.luetke-foeller@lwk.nrw.deWerden Sie Teil des Teams!Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 10.02.2025 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2801) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2801 &company=LandwirtschP .Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung Nr. 2025-01-19 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im Fachbereich „Migration - unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Aufnahme eines jungen Menschen ist in der Regel nicht planbar und erfolgt daher zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die jungen Menschen werden pädagogisch begleitet und es werden Perspektiven entwickelt. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Studium (BA, Dipl., MA) der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Heilpädagogik, oder vergleichbare Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule, z. B. Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d), Erzieherin/Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder als gleichwertig anzuerkennende Ausbildung Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, etc.) sind wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten, zur Übernahme von Nachtbereitschaften, auch am Wochenende Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht ·Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert Ihre Aufgaben Begleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitwirkung bei der Durchführung der Alterseinschätzung und Führen von Erstgesprächen, bei der Einleitung von Vormundschaften für die jungen Menschen Sicherstellung der gesundheitlichen Abklärung, Zusammenarbeit mit dem Gesundheitswesen Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern Wir bieten Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten und erfahrenen Team Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. leistungsorientieren Bezahlung (LOB), betrieblichen Zusatzversorgungskasse) Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorbildung, Qualifikation und Aufgabenzuschnitt - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Maximilian Niederbuchner (Tel. 8031/392-2430), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deBegleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitwirkung bei der Durchführung der Alterseinschätzung und Führen von;...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Erfurt
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologiefür unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie Referenznummer: S-1-111-23Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLeiter*in Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leiter*in Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz (m/w/d)E 14 TVöD-VKAVollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst „Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz“ hat zurzeit 11 Mitarbeiter*innen, die sich für die räumliche Entwicklung im Kreisgebiet, die Bauleitplanung und viele andere raumrelevante Projekte sowie den Busverkehr und den Klimaschutz engagieren.
Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachdienstleitung wird gemäß § 31 TVöD zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre). Während der Probezeit erfolgt die Zahlung einer Zulage zur entsprechenden Entgeltgruppe.
Ihre Aufgaben:
Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst, insbesondere Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder
Personalführung mit Weisungsbefugnis, darunter insbesondere Mitwirkung an der Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanung
Dezentrale Budgetverantwortung
Leitung von/Beteiligung an Projekten des Fachbereiches, insbesondere im Zuge der weiteren Digitalisierung
Repräsentieren des Fachdienstes in Gremiensitzungen, insbesondere im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur sowie im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz
Mitwirkung an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachliche Leitung und Koordinierung von Aufgaben, beispielsweise
als höhere Verwaltungsbehörde/untere Landesbehörde nach BauGB
Beteiligung des Kreises an städtebaulichen und übergeordneten Planungen als Träger öffentlicher Belange
Beratung der Kommunen bei der Bauleitplanung und Erbringung städtebaulicher Leistungen für Kommunen nach HOAI
Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit in Genehmigungsverfahren
Wahrnehmung der Funktion als Kreiskoordinator*in für die Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg und im Regionalmanagement
Projektmanagement für kreiseigene Projekte
Klimaschutz und Klimaanpassung
Aufgabenträgerschaft für den ÖPNV
Ihr Profil:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie mit Schwerpunkt Städtebau oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Schwerpunkt Städtebau/Stadtplanung
mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung oder in der Zusammenarbeit mit kommunalen Partner*innen
und darüber hinaus idealerweise
Führungserfahrung
umfassende rechtliche Kenntnisse insbesondere im Bauplanungsrecht, Raumordnungsrecht und Kommunalrecht sowie sicherer Umgang mit der Kommentierung und Rechtsprechung
Erfahrung im Projektmanagement
sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen, einschlägigen EDV-Anwendungen (z.B. MS-Office, Allris) und Beteiligungsportalen sowie Offenheit für neue fachbezogene EDV-Anwendungen
hohe analytische und konzeptionelle Kompetenzen sowie Handlungsorientierung und Entscheidungsfreude
Formulierungs- und Vortragssicherheit
Kontakt-, Kooperations-, Konflikt- und Moderationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, Mitarbeiter zu entwickeln und Aufgaben zu delegieren
Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten
gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 16. Februar 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Schrenk, Tel. 04551/951-9539. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. 04551/951-9693, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Pflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg ob der Tauber
09.02.2025
Jobbeschreibung
Rothenburg o.d.T. BürgerheimWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
in Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Denise Hoffmann, Einrichtungsleitung
Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o.d.T., Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Senior Projektleitung Hochbau (w/d/m)
Jobbeschreibung
Unser Geschäftsbereich VI Baumanagement sucht für die Abteilung Projektmanagement Hochbau (PMH) eineSenior Projektleitung Hochbau (w/d/m)Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Anfang 2023 hat die MHH die Bauherrenverantwortung für die MHH-Liegenschaft und ihre Gebäude übernommen. Eine umfassende Neuordnung des Bestandscampus sowie Neubauten sind geplant. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die MHH von morgen!
Die Abteilung Projektmanagement Hochbau (PMH) erbringt Bauherrenaufgaben insbesondere für Hochbaumaßnahmen. Das PMH verantwortet dabei die operative Umsetzung der Hochbaumaßnahmen von der Planung bis zur Übergabe der Maßnahme. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Bedarfsplanung und Projektentwicklung, TGA und Ingenieurbau sowie dem Geschäftsbereich III - Gebäudemanagement erzielen wir im Team die besten Ergebnisse für unsere Projekte und die Projektbeteiligten.
Ihre Aufgaben
- Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben gemäß den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes Niedersachsen (RLBau)
- Projektleitung und Durchführung insbesondere von Hochbaumaßnahmen orientiert am Leistungsbild der AHO, Heft 9, §2 Projektsteuerungsleistungen und §3 Projektleitungsaufgaben
Was Sie mitbringen sollten
- ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrungen in der Planung und Realisierung von Hochbaumaßnahmen, vorzugsweise im Labor‐ und Krankenhausbau oder vergleichbaren Maßnahmen
- Berufserfahrung im Projektmanagement von Hochbauprojekten
- Kenntnisse in VOB, HOAI u. AHO sowie AVA und MS‐Projekt; ggf. SAP und PKMS
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E13 gemäß TV-L möglich
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine vielfältige Familienunterstützung durch eine MHH eigene Kindertagesstätte sowie eine Notfallkinderbetreuung
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sie haben vorab Fragen?
Lutz Jürgens
0511 532 9183
Bewerben Sie sich jetzt
Kennziffer 3025
Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Hier bewerben
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kadiologie
Jobbeschreibung
Das Zentrum für die Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für 2 Jahre: Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie Wir bieten Ihnen: Kollegiales Team mit hervorragendem ArbeitsklimaEnge Anbindung an neue klinische Entwicklungen und den wissenschaftlichen FortschrittOption zur Einbindung in das wissenschaftliche ArbeitsprogrammVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 2 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Untersuchung, Behandlung und Beratung nationaler/internationaler Patienten in der Präventiven Medizin und den Hochschulambulanzen der Präventiven KardiologieDurchführung internistischer und kardiologischer Diagnostik (z.B. Ultraschallverfahren wie Echokardiographie und Abdomensonographie, Gefäße und Lungenfunktionsdiagnostik, Spiroergometrie, Langzeit-EKG/Blutdruck)Erstellen von individuellen TherapieempfehlungenBetreuung von Patienten im Rahmen von klinischen StudienBeteiligung an der operativen Organisation Ihr Profil: Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener Facharztausbildung Innere Medizin, bevorzugt mit Schwerpunktbezeichnung KardiologieAusgeprägtes internistisches und kardiovaskuläres FachwissenEingehende praktische Erfahrungen und Kenntnisse internistisch-kardiologischer UntersuchungsverfahrenEinfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeit sowie fließende Deutsch- und EnglischkenntnisseErfahrungen auf den Gebieten kardiovaskuläre Präventivmedizin und klinische Studien sind von Vorteil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. P. Wild, Tel.: 06131 17-7163. Referenzcode: 50256836 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPädagogische Fachkraft Für Die Intensivpädagogische Wohngruppe Phönix – Gruppe Für Sexuell Übergriffige Jungen Im Alter Ab 12 Jahren
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren der LVR-Jugendhilfe Rheinland, Halfeshof, 42651 SolingenDie Wohngruppe Phönix richtet sich an 8 Jungen ab 12 Jahren mit sexuell übergriffigen Verhaltensmustern, die zeitweise oder dauerhaft nicht im familiären Kontext leben können und bietet ihnen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Controller*in im Bauprojektmanagement
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!Controller*in im Bauprojektmanagement Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID: 2025_0119_02JETZT BEWERBEN!Die Deutsche Bundesbank betreibt ein vielfältiges Portfolio komplexer, architektonisch und technisch anspruchsvoller Dienstgebäude im gesamten Bundesgebiet. Das Baucontrolling bewertet als übergeordnetes Fachcontrolling die Meilensteine der Bauprojekte baufachlich und strategisch. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie sind eigenverantwortlich für die Durchführung des übergeordneten baufachlichen und strategischen Controllings von Baumaßnahmen zuständig.Sie verfassen Stellungnahmen zu den Entscheidungsvorlagen mit der Bewertung der Kosten, Termine, Qualitäten und Risiken.Sie stimmen sich fortlaufend mit dem Projektcontrolling ab.Sie erstellen Berichte zu einzelnen Vorgängen sowie dem gesamten Bauportfolio und leiten daraus Steuerungsempfehlungen für die Leitungen der Zentralbereiche Baumanagement und Controlling ab.Sie unterstützen bei der Implementierung von Management Tools für eine übergeordnete Steuerung.Sie erarbeiten entscheidungsreife Vorlagen zu Optimierung von Projektmanagement-Prozessen.Sie übernehmen anlassbezogen die Federführung bei der Bearbeitung von baufachlichen Grundsatzangelegenheiten und begleiten Revisionsprüfungen aus Controlling-Sicht.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur, des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren FachrichtungLangjährige Berufserfahrung in der Abwicklung oder im Management von Bauprojekten idealerweise in allen LeistungsphasenKenntnisse der Regelwerke und Normen des Bauwesens (HOAI, AHO etc.)Kenntnisse in Nachhaltigkeitsaspekten, Barrierefreiheit, Sicherheit, Brandschutz, Baurecht sowie des Denkmalschutzes von VorteilAusgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle FähigkeitenGutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 56.700 EUR bis 89.000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 56.700 EUR bis 89.000 EUR), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur Bewerbung:Fr. Kasper, 069 9566-38438 Astrid.Kasper@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet:Fr. Kasper, 069 9566-38438 Astrid.Kasper@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0119_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainPflegefachkräfte (m/w/d) für Grevenbroich
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit, unbefristet Grevenbroich Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um»von Menschen, mit Menschen, für Menschen« Nächstenliebe zu stiften! Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer Haus Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht Pflegefachkräfte (m/w/d) für Grevenbroich IHRE VORTEILE Ein vielfältiges und abwechslungsreiches AufgabengebietDie Arbeit in einem vertrauensvollen und multiprofessionellen TeamFunktionszulagenKindergeldzulage (pro Kind)Tarif: BAT-KFCorporate benefitsgeregelte ArbeitszeitenJahressonderzahlungJobRadkirchliche Zusatzversorgungregelmäßige Fort- & WeiterbildungenSonderzulagen (Schicht-/ Sonn- & Feiertags-/ Nachtzulagen)Zuschuss zum Jobticket30 Tage IHRE FÄHIGKEITEN Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als PflegefachkraftSie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und BetreuungSie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale KompetenzenSie sind tolerant und weltoffen IHRE HERAUSFORDERUNG Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen PflegeprozessSie setzen die Pflegedokumentation und -planung umSie pflegen engen Kontakt zu unseren Pflegekunden/Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und TherapeutenSie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ambulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich Am Ständehaus 10 41515 Grevenbroich Bewerben Kontakt Georgina Joiko (Bewerbermanagement) www.diakonie-rkn.de Telefon: 02131 â 56 68 22Bildungswissenschaftler / Geisteswissenschaftler (m/w/d) als Leitung für die Abteilung Volkshochschule
Jobbeschreibung
Bildungswissenschaftler / Geisteswissenschaftler (m/w/d) als Leitung für die Abteilung Volkshochschule zum nächstmöglichen Termin | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E13 TVöD | mit Führungsverantwortung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten. Die Volkshochschule Wolfsburg bildet gemeinsam mit der Stadtbibliothek den optimierten Regiebetrieb Bildungshaus, der einen Knotenpunkt in der Wolfsburger Bildungslandschaft darstellt, und ist die öffentlich verantwortete und weltanschaulich neutrale Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung der Stadt. Auf der Grundlage des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes bietet sie ein breitgefächertes Bildungsangebot für alle Wolfsburger Einwohner*innen, entwickelt zielgruppenspezifische Angebote, trägt zur Qualifikation von Fachkräften bei und bietet so Anlässe für ein lebenslanges Lernen. Das erwartet Sie: Pädagogische, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung Volkshochschule im optimierten Regiebetrieb Bildungshaus strategische Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der VHS im Hinblick auf sich dynamisch verändernde gesellschaftliche sowie individuelle Anforderungen und Bedarfe; Entwicklung von neuen Bildungskonzepten Kontinuierliche Analyse der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie wissenschaftlicher Daten zwecks Bedarfsanalyse und Bildungsplanung Steuerung von Veränderungsprozessen in der Abteilung Repräsentation und Netzwerkarbeit der Abteilung in lokalen und überregionalen Organisationen und Gremien sowie Aufbau und Pflege von Kooperationen Erstellung eines Marketingplans in Zusammenarbeit mit der Stabstelle Vertriebskommunikation Leitung des Programmbereichs Berufliche Bildung (eine Veränderung des Programmbereichs behalten wir uns vor) Das zeichnet Sie aus: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im bildungswissenschaftlichen Bereich oder im sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bereich mit jeweils Bezug zum Bildungsmanagement / Pädagogik mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung wünschenswert Mehrjährige Führungsverantwortung wünschenswert Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie unternehmerisches Denken und Handeln Strategische und konzeptionelle Arbeitsweise hohes Maß an adressatengerechter Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien Darauf können Sie sich freuen: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Jobtickets Deutschland Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 02.03.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Ansprechperson Personal Antje Weber Tel: +49 5361 28 5031 E-Mail: antje.weber@stadt.wolfsburg.de Ansprechperson Fachbereich Björn Bertram Tel: +49 5361 28 3990 E-Mail: bjoern.bertram@stadt.wolfsburg.dePädagogische, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung Volkshochschule im optimierten Regiebetrieb Bildungshaus; strategische Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der VHS im Hinblick;...Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) Hamburg
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und Du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
- Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
- Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Während Deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.
Aufgaben
- Lerne bei uns einen service- und kundenorientierten Beruf kennen, bei dem Du unseren Versicherten sowie Gesundheitspartnerinnen und -partnern beratend zur Seite stehst.
- Dabei bringen wir Dir bei, wie Du verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst. Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung.
- Du bekommst von uns umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und ihre abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
- Erlebe Deine Ausbildung vielseitig an regionalen AOK-Standorten, wie zum Beispiel in unserer AOK eigenen HR Academy in Grevenbroich sowie in der Berufsschule. Während des Blockunterrichts in unserer HR Academy hast Du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Auszubildenden vor Ort zu übernachten bei voller Verpflegung seitens der AOK.
- Vergütung: Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.200 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Work-Life Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
- Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
- IT-Ausstattung: Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet. Bei der AOK erhältst Du ab dem ersten Tag Dein eigenes mobiles Endgerät mit allem wichtigem Zubehör, damit Du in der Berufsschule alle Inhalte jederzeit parat hast.
- Arbeitsatmosphäre: In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
- Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Weiterentwicklung und Karriere: Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst
Und jetzt?
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.
Elektriker/ Mechatroniker Schwerpunkt Logistiksysteme (m/w/d) – Bundesdruckerei GmbH
Jobbeschreibung
Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von AngehörigenGesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachmann / Altenpfleger (m/w/d) für die Akutgeriatrie
Jobbeschreibung
Sie sind kompetent und einfühlsam? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Voll- oder Teilzeit einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachmann (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) für unsere AkutgeriatrieUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Pallitativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.
Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Erfolgreich absolvierte dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
Fachliche Kompetenz und ein ausgeprägtes Vernatwortungsbewusstsein
Fürsorge und Herzlichkeit gegenüber unseren Patienten_innen
Bereitschaft sich in der aktustationären Versorgung einzuarbeiten und sich stetig weiterzuentwickeln
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Gezielte Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Kollegen_innen
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Medizinmanager Herr Ralf Rieple gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4180
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung ÖffentlichkeitsarbeitWas Sie bei uns erwartet
Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Trifft das Ihr Interesse? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden .
Sie motivieren Menschen, unsere Arbeit mit Spenden zu unterstützen. Dazu gehört die schriftliche Darstellung von Spendenprojekten, vor allem in Briefform
Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten
Bei der Verbuchung der Spenden, dem Versand von Zuwendungsbestätigungen und Bedankungen und bei der Datenpflege werden Sie von einer Halbtagskraft unterstützt
Zum Stellenumfang gehören auch Bußgeldaquise und die Abwicklung von Einzelfallhilfen
Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen
Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt
Damit überzeugen Sie uns
Im Idealfall haben Sie auf einer gleichartigen Stelle Erfahrungen gesammelt und sind eine Persönlichkeit, die auf Anliegen von Spender*innen stets verständnisvoll reagieren kann
Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen
Die Formulierung von Briefen und Texten fällt Ihnen leicht
Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten
Sie sind bereit, in der Vorweihnachtszeit ein erhöhtes Arbeitsvolumen zu bewältigen
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei freier Zeiteinteilung
Ihnen stehen kompetente Begleiter*innen zur Verfügung, die Sie beim Einlernen unterstützen und Ihre Fragen beantworten können
Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.895,33€ - 5.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
- Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf
- unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025.
- mit Kennziffer ZD-Ke300125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter:
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Marco Kelch unter Tel. 07195 / oder per E-Mail an
. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Paulinenpflege Winnenden
Ringstr. 106
71364 Winnenden
www.paulinenpflege.de
www.karriere.paulinenpflege.de
Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Ärztin / Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Gesundheitsamt Region Kassel – Abteilung Kinder- und Jugendgesundheit – eine Fachärztin / einen Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder eine Ärztin / einen Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 19,5 und 39 Stunden. Das Gesundheitsamt Region Kassel ist ein großer Akteur im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für Stadt und Landkreis Kassel. Wir beschäftigen uns mit der Bevölkerungsmedizin als wichtige Säule der Gesundheitsversorgung. Unter einem Dach arbeitet ein kollegiales Team aus den Bereichen Medizin und Umweltmedizin, Soziale Arbeit, Hygiene, Selbsthilfe und Verwaltung gemeinsam für eine gesunde Region Kassel. Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung und gesundheitliche Chancengleichheit sind die großen Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, für die wir uns hier in Kassel täglich einsetzen. Für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst suchen wir ärztliche Kolleginnen und Kollegen, die Kinder mit einer Entwicklungsverzögerung oder einer Behinderung zu Fragestellungen der Eingliederungshilfe als Unterstützung in der Kindertagesstätte und in der Familie begutachten und die Familien beraten, um so an der Gestaltung einer Unterstützung und Förderung dieser Kinder mitzuarbeiten. Dafür brauchen wir Ärztinnen und Ärzte mit viel Engagement, fachlicher Expertise und gutem Urteilsvermögen. Ihre Aufgaben Erstellen von Gutachten für Kinder und Jugendliche zu überwiegend sozialmedizinischen und psychiatrischen Fragestellungen sowie Beraten der beteiligten Personen und Institutionen Durchführen von Einschulungsuntersuchungen Kooperieren mit Institutionen und komplementären Einrichtungen Mitwirken bei Maßnahmen des Amtes im Hinblick auf die Gesundheitsförderung und -planung in zeitlich geringem Umfang Teilnehmen am Krisendienst des Sozialpsychiatrischen Dienstes zu den regulären Tages-Dienstzeiten des Gesundheitsamtes Region Kassel (montags bis freitags) sowie am ärztlichen infektiologischen Hintergrunddienst des Gesundheitsamtes auch außerhalb der regulären Tages-Dienstzeiten Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Dr. Britta Röper, Gesundheitsamt Region Kassel, Telefon 0561 787 1900. Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit der deutschen Approbation als Ärztin / Arzt Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich leistungsbereite, aufgeschlossene Persönlichkeit mit sicherem Auftreten Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Team Eigenverantwortung sowie Organisations- und Planungsfähigkeiten Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen vorhandenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen Unser Angebot Es erwartet Sie eine moderne und lebendige Arbeitsumgebung. Sie arbeiten in einem persönlich wertschätzenden, effektiven und unterstützenden Team und erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Weiterhin gewähren wir - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - eine tarifliche - und eine außertarifliche Zulage. Darüber hinaus profitieren Sie von den Sozialleistungen und der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes. Sie haben die Möglichkeit, bedarfsorientierte Fortbildungen und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen zu absolvieren und sich beruflich weiter zu qualifizieren. Weiterhin bieten wir Ihnen an, eine Nebentätigkeit auszuüben. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung und die Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit (Gleitzeitregelung) sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Jasmin Dilcher, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2502, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.deOberarzt (m/w/d) – Geriatrie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Jobbeschreibung
Patent für Patient...? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) - Geriatrie mit Zusatzbezeichnung Geriatriefür unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin/Geriatrie Referenznummer: W-0-146-24Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie bietet unter Chefarzt Prof. Kunsch einen hochmodernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten das komplette gastroenterologische Spektrum z.B. inkl. , Vollwandresektion, ESD, EMR, Stenting, Endosonographie mit unteranderem verschiedenen Punktionsverfahren, KM-Sonographie, Elastographie, Mikrowellenablation. Es bestehen eine besondere hepatologische Expertise sowie Expertise im Bereich CED (chronische entzündliche Darmerkrankung) mit Sprechstunde Eine weitere Expertise besteht im Bereich Diabetologie. Klinik ist Mitglied im interdisziplinären Tumorboard. Die intensivmedizinische Behandlung wird von der eigenen Abteilung geleitet. Abgerundet wird die Klinik durch die Geriatrie.Die Geriatrie ist ein wichtiger Schwerpunkt der Fachabteilung. Verantwortet durch die leitende Oberärztin Frau Ellada Heidebrecht werden in einem multiprofessionellen und fachübergreifendem Team aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialarbeitern unsere älteren Patienten mit multiplen Begleiterkrankungen umfangreich und ganzheitlich versorgt. Damit wird bestmöglich die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten wieder hergestellt. Ihre AufgabenIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit mehrjähriger klinischer BerufserfahrungZusatzbezeichnung Geriatrie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit besonderer Wertschätzung für ältere PatientenBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen KooperationspartnernTeamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufInteresse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher NachwuchskräfteBereitschaft zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement erwünschtUnser AngebotDie volle 18-monatige Weiterbildungsbefugnis zur Zusatzbezeichnung GeriatrieEin besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld Ein attraktiver Arbeitsplatz mit komplett neuer und hochmoderner Ausstattung, sowie vielseitigem und anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team mit sehr gutem ArbeitsklimaEin umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungZahlreiche Mitarbeitervorteile bei externen Kooperationspartnern für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (z.B. Businessbike, Corporate Benefits)Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenGastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum WinnendenFür Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Steffen Kunsch, Chefarzt Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Geriatrie, unter der Telefonnummer 07195 591 39320 sowie Frau Ellada Heidebrecht, Leitende Oberärztin Geriatrie , unter der Telefonnummer 07195- 591 39320 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenIt-systemadministration (m/w/divers)
Jobbeschreibung
Wir sind der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. und ein Spitzen verband der freien Wohlfahrts pflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mit arbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat IT in Vollzeit oder Teilzeit einen Mitarbeitenden für die
IT-Systemadministration (m/w/divers) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Application Manager:in (w/m/d) ERP
Jobbeschreibung
Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Application Manager:in (w/m/d) ERP für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen! Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nApplication Manager:in (w/m/d) ERPVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöD Hier bringen Sie sich ein:der Betrieb und die Weiterentwicklung des ERP-Systems Sage sowie der Controlling-Software Corporate Planning werden verantwortet für alle Fragen rund um das ERP-System, sowohl inhaltlich als auch administrativ, stehen sie als Ansprechpartner:in zur Verfügungneue Funktionen und Schnittstellen werden in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen im Unternehmen und externen Dienstleistern konzipiert, implementiert und getestetProblemstellungen werden eigenständig erkannt und innovative Lösungsvorschläge zur Umsetzung erarbeitetfachliche Anforderungen werden in aussagekräftige SQL-Abfragen übersetztDas bringen Sie mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) BWL oder (Wirtschafts-) Informatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in bzw. vergleichbare Fachrichtung, jeweils mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt der Administration im Finanzbereich gute bis sehr gute Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesensehr gute Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und Abfrageoptimierungsehr gute Kommunikationskompetenz, ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, sehr ausgeprägtes Interesse an Teamarbeit und interkulturelle Kompetenzsehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)Wir bieten Ihneneine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie gemeinsam an Lösungen arbeitenein interessantes, innovatives und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumenein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-MainVerkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie mobiles Arbeiten an bis zu 2 Tagen in der Woche möglichWeitere Infos: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 23.02.2025.Sie haben Fragen? Unser Fachteamleiter, Herr Ramel , steht Ihnen gerne unter der Tel. (069) 212-73938 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Sie!Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-24T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52974.0 82780.02025-02-03Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1147968 8.6930351Assistenz des Direktors (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen ( https://www.georg-speyer-haus.de ). Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Instituts eineAssistenz des Direktors (w/m/d)in Vollzeit / TeilzeitIhre Aufgaben:Sie planen, koordinieren und bereiten die Termine der Geschäftsführung vor, verfassen Agenden und ProtokolleSie übernehmen die Korrespondenz und interne / externe KommunikationSie organisieren Meetings, (Video-)Konferenzen und SymposienSie koordinieren und unterstützen die Erstellung von Berichten und NachweisenSie aktualisieren die Datenbanken intern und extern (z. B. Publikationen)Sie fungieren als wichtige interne und externe Schnittstelle im InstitutSie übernehmen operative Aufgaben wie Reisemanagement und ReisekostenabrechnungBei entsprechendem Interesse und entsprechender Qualifikation können auch folgende Aufgaben übernommen werden: BewerbungsmanagementPresse und Kommunikation; Website, Social Media, Events Wissenschaftliches ProjektmanagementIhre Qualifikation:Ausgeprägte persönliche Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitOrganisationstalent Hohe soziale Kompetenz, Integrität, Diskretion und LoyalitätExzellente IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftVielfältige und langjährige Berufserfahrung Selbstständiges Arbeiten Ein verbindliches und kompetentes Auftreten sowie eine offene und freundliche Umgangsart und Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld Wir bieten Ihnen:Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und FamilieEin interessantes und stark eigenverantwortliches Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit unserem Team von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zusammenDie Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen DienstesDie Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist vorgesehen.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit bis zum 21. Februar 2025 in einer PDF-Datei an: bewerbung@georg-speyer-haus.deBitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Georg-Speyer-Haus Paul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/Main oder an: bewerbung@georg-speyer-haus.deGeorg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie http://www.georg-speyer-haus.de http://www.georg-speyer-haus.de2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Frankfurt am Main 60596 Paul-Ehrlich-Straße 42-4450.0952393 8.6653299Sozialarbeiter (m/w/d) für die Ambulante Wohnungslosenhilfe in Moabit
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter:in für die Ambulante Wohnungslosenhilfe in Moabit (m/w/d) Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist Mehrheitsgesellschafter der Caritas Altenhilfe gGmbH, der Caritas Krankenhilfe Berlin gGmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH. Er stellt die Mehrheit der Mitglieder des Malteser-Werk e.V. Zusammen mit den angegliederten Caritas- Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Pflegeangeboten und zahlreichen Angeboten der offenen Sozialarbeit. Wir suchen für die Ambulante Wohnungslosenhilfe Nord, Oldenburger Str. 47, 10551 Berlin eine:n Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in (w/m/d) Teilzeit 75% RAZ, unbefristet Ihre Tätigkeiten: Persönliche Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten für Einzelpersonen und Familien (§§ 67/ 68 SGB XII) in den Leistungstypen: Betreutes Einzelwohnen (BEW) Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WuW) Hilfebedarfsermittlung und Hilfeplanung Beratend in Wohnungsangelegenheiten, in finanziellen Angelegenheiten, Inangriffnahme einer Schuldenregulierung, zur Erlangung von Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen, zu gesundheitlichen Fragen sowie zur Bearbeitung spezieller persönlicher Problemschwerpunkte Hilfe und Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Behörden, bei der eigenständigen Haushaltsführung, Alltagsorganisation, wichtigen Terminen und der Einhaltung notwendiger Verpflichtungen sowie bei der Aufnahme sozialer Kontakte Wir wünschen uns: eine:n Sozialarbeiter:in oder -pädagog:in mit staatlicher Anerkennung gute Kenntnisse im SGB II und XII, Mietrecht wünschenswert Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit der Berliner Verwaltung Fähigkeiten und Interesse an der Vernetzung der Arbeit mit anderen Diensten Gute Kenntnisse mit MS Office Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationskompetenz Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus. Was wir bieten: Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei) 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (Gleitzeitregelung und Zeitwertkonten) Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket) Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen? Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Auskunft zur Stelle erteilt: Frau Fröhling, Tel.: 0173 7400 797 Bewerbungen bitte mit der Nummer 122-2024 an: bewerbung@caritas-berlin.de Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.Sachbearbeiter*in im Bereich der Eingliederungshilfe und Grundsicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen bei der Abteilung Soziales für verschiedene Sozialräume zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter*innen alsSachbearbeiter*in im Bereich der Eingliederungshilfe und Grundsicherung (m/w/d)
Voll-/Teilzeit, unbefristet
Die Abteilung Soziales (SO) organisiert die Leistungsbereiche der Jugend- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts. Das Aufgabengebiet umfasst die Gewährung von Leistungen nach dem Neunten und Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX und SGB XII) in den Bereichen Eingliederungshilfe, Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung und Prüfung von Erstanträgen
- Festsetzung und Auszahlung persönlicher Hilfen
- Beratung von Hilfesuchenden sowie die Übernahme einer Lotsenfunktion bei weitergehenden sozialen Problemstellungen
- enge Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement und den Sozialen Diensten der Stadt Ulm
- ein abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl. Verwaltungswirt*in, Bachelor of Arts - Public Management bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- umfangreiche Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung
- eine ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Gesprächsführungskompetenz
- Fähigkeit, selbstständige Entscheidungen zu treffen und diese nachvollziehbar zu vermitteln
- Bereitschaft, sich auf neue gesellschaftliche und soziale Änderungen einzulassen, mit Kollegen und Kolleginnen innerhalb des Teams eng zusammen zu arbeiten, mit Partnern außerhalb der Verwaltung zu kooperieren sowie an Anpassungen der Organisations- und Verwaltungsabläufe an wechselnde gesetzliche Rahmenbedingungen mitzuwirken
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Dienstrad-Leasing
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- regelmäßige Supervision
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Museen, Theater, Tiergarten, etc.)
- und vieles mehr
Frau Sperling (Sozialraumteamleitung), Tel.: 0731/161 5046; E-Mail: oder Frau Blankenberg (Fachkoordinatorin), Tel.: 0731/161-5172, E-Mail: .
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 18.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Abteilung Fachberatung Medizin
Jobbeschreibung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das zentrale Gremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Seine wichtigste Aufgabe ist die zweckmäßige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung für 74 Millionen gesetzlich Krankenversicherte durch die Konkretisierung des Leistungskataloges auf Bundesebene in Richtlinien für den stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich auf der Grundlage des SGB V.Wir suchen Sie in der Abteilung Fachberatung Medizin, in Vollzeit, befristet für 24 Monate, alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)Kennziffer: 2025/FBM-Ref-01Ihre neue Tätigkeit:Sie wirken bei der Umsetzung des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) sowie bei der Umsetzung der Verordnung (EU) 2021/2282 (Europäische Nutzenbewertung), insbesondere im Rahmen der Bestimmung der zweckmäßigen Vergleichstherapie und der Nutzenbewertung von Arzneimitteln im Bereich seltener Erkrankungen (orphan drugs), mit.Sie bewerten klinische und epidemiologische Studien, systematische Übersichtsarbeiten, Metaanalysen, Modellierungen, Leitlinien und HTA-Berichte.Sie wirken bei der Beratung zur Planung von klinischen Studien mit.Zudem recherchieren Sie nach epidemiologischen Daten (z. B. Prävalenzdaten von Erkrankungen) und kümmern sich um deren Be- und Auswertung.Ihre Aufgabe liegt auch in der methodischen Beratung der Gremien des Gemeinsamen Bundesausschuss bezüglich der o. g. Aufgaben.Sie leisten Beiträge zu internen Projektgruppen zur Weiterentwicklung der Methodik und bei Fortbildungsveranstaltungen (z. B. Journal Club).Das zeichnet Sie aus:Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Medizin, Pharmazie, Gesundheitswissenschaften oder -ökonomie, Public Health, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus bringen Sie fundierte und belegte Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin (EbM) und Health Technology Assessment (HTA) mit.Sie besitzen fundierte und belegte methodische Fachkenntnisse in der Aus- und Bewertung von systematischen Übersichtsarbeiten sowie epidemiologischen und klinischen Studien. Auch die medizinische Terminologie ist Ihnen vertraut.Weiterführend haben Sie Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise auch in der medizinischen Selbstverwaltung.Sie verfügen über exzellente Rede- und Schriftgewandtheit in deutscher sowie englischer Sprache.Ihr Umgang mit MS Office ist sicher und routiniert.Folgende weitere Qualifikation ist wünschenswert:Sie haben Erfahrungen bei der Bewertung von Leitlinien und Kenntnisse in einschlägiger Software, z. B. Endnote®, RevMan®, GRADEpro®.Unser Angebot:Wir bieten Ihnen eine Vollzeittätigkeit mit 38,5 Std./Woche (die Ausübung in Teilzeit ist ebenfalls möglich), flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, angefallene Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen und einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen. 30 Tage Urlaub im Jahr sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei.Unsere Geschäftsstelle liegt zentral in Berlin, unweit des S-Bahnhofes Tiergarten. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird bezuschusst.Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen und bieten vermögenswirksame Leistungen.In Ihrer Freizeit können Sie von einem bezuschussten Sportangebot Gebrauch machen.Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierung.Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschuss gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.Wir passen zusammen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 18.02.2025 .Jetzt bewerbenFür Rückfragen steht Ihnen Stefanie Trappe, Personalbereich, gern zur Verfügung.Gemeinsamer Bundesausschuss Gutenbergstraße 13, 10587 Berlin Tel.: 030/275838-0www.g-ba.deEinrichtungsleitung (m/w/d) für unsere städtische Einrichtung Kindertagesstätte »Schatzinsel«
Jobbeschreibung
Für unsere städtische Einrichtung Kindertagesstätte „Schatzinsel“ suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsEinrichtungsleitung (m/w/d)die als Teil unseres Leitungsteams tätig wird.
Diese Position beinhaltet die Übernahme von Leitungsaufgaben im Umfang von 39 Wochenstunden unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S16 TVöD-SuE.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Personalführung
Fachliche und organisatorische Führung des gesamten Personals der Kindertagesstätte und Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht.
Beachtung und Einhaltung gesetzlicher, tariflicher und interner Vorschriften für einen wirtschaftlichen Personaleinsatz.
Führung von Bewerbungsgesprächen in Absprache mit dem Geschäftsbereich, Führung von MA Gesprächen und Beurteilungen der MA.
Unterstützung der päd. Mitarbeitenden bei Planungsarbeit, Reflexion und Festlegung päd. Schwerpunkte
Pädagogische Verantwortung
Übernahme der pädagogischen Gesamtverantwortung, Sicherung der Umsetzung, der in der Konzeption dargestellten Qualität und deren Weiterentwicklung.
Gewährleistung und Vernetzung einer vereinbarten Erziehung, Bildung und Betreuung gem. den gesetzlichen Regelungen des SGB VIII, HKJGB und dem HBEP unter Einhaltung der gültigen Standards und des päd. Konzeptes der Kindertagesstätte.
Gründliche und umfassende Kenntnisse der verschiedenen pädagogischen Qualitätsansätze
Persönliche Kompetenzen:
Gesellschaftliche Umgangsformen
Sprachliche Kompetenz
Wertschätzende Haltung und positives Menschenbild
Ausgeprägte Führungskompetenzen
Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Teamarbeit
Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Persönliche Souveränität, Integrität, Glaubwürdigkeit und Loyalität
Einfühlungsvermögen, Distanzfähigkeit, Sicherstellung der Quartiersarbeit (Tandemarbeit / Qualität vor Ort)
Organisation und Verwaltung
Verantwortung für die sachgerechte Verwaltung von Spielmaterial, Sachmitteln und sonstigem Inventar und Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Abrechnung und Rechnungsbelegung im Rahmen des Kitabudgets
Beachtung und Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen und der Schweigepflicht-
Beachtung, Unterweisung, Information und Durchsetzung von gesetzlichen Richtlinien und Verordnungen zu Arbeitsschutz-, Infektionsschutz- und Mutterschutzgesetzen; jährlich und nach Bedarf.
Sicherstellung der Durchführung von Aufnahmegesprächen, Ausfertigung von Aufnahmeverträgen und Aufnahme der Familien in die Institution.
Einleitung und Überprüfen von Entwicklungsgesprächen, Elternabenden und Veranstaltungen.
Sicherstellung einer guten Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale:
Fachliche Anforderungen
Ausbildung: Sozialpädagogik
Ausbildungsabschluss: staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher oder gleichwertige oder höhere Ausbildungen und Abschlüsse im sozial- oder heilpädagogischen Bereich
Zusatzqualifikationen: Weiterbildungsmaßnahmen für leitende Funktionen in Kindertagesstätten oder
mehrjährige Berufserfahrung im Kindertagesstättenbereich
Kenntnisse
Personalführung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Gängige Standardsoftware
Gründliche und umfassende Kenntnisse des SGB VIII sowie HKJGB
Gründliche und umfassende Kenntnisse des HBEP
Gebäudemanagement, Organisation Instandhaltungsmaßnahmen, Reparaturen etc. in Abstimmung mit dem BSO
Öffentlichkeitsarbeit
Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
Vorausschauende, der Weiterentwicklung entsprechende Planung, Durchführung, Organisation und Dokumentation der öffentlichen Darstellung der Institution und des pädagogischen Konzeptes.
Vernetzungsarbeit im Quartier „Qualität vor Ort“ / Tandemarbeit und Reflexionsfähigkeit
Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.
Wir bieten:
Einen Arbeitsvertrag für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Jährliches Leistungsentgelt
Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die/der Bewerber/in in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen wie Qualifikationen, Zeugnisse usw. bis zum 19.02.2025 per Mail an jobs@oberursel.de .
Hinweis: Etwaige Reisekosten zu Vorstellungsterminen können nicht erstattet werden.
Systemspezialistin/Systemspezialisten (m|w|d) für VoIP-Dienste
Jobbeschreibung
StellenausschreibungWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als:Systemspezialistin/Systemspezialisten [m|w|d] für VoIP-Dienste I
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I
EG 10/11 I Kennziffer: 03041/ 54b.25
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
Sie spielen eine zentrale Rolle in der Administration und Wartung der Kommunikationssysteme, was für den reibungslosen Ablauf der Sprachkommunikation in der Landesverwaltung entscheidend ist.
Sie kümmern sich um die Administration, Pflege und Wartung der zentralen Zugänge zu unserem Telefonie-Provider. Dabei sorgen Sie dafür, dass unsere VoIP-basierten Sprachkommunikationssysteme reibungslos laufen - das heißt, Sie konfigurieren Hard- und Softwarekomponenten, analysieren die Systemlandschaft nach Fehlern und haben ein Auge auf Gateways, Callserver und Session Border Controller.
Sie sind unsere Technik-Expertin oder Technik-Experte bei der Produktentwicklung im Bereich Telefonie. Das bedeutet, Sie helfen beim Erstellen der technischen Teile von Leistungsscheinen, unterstützen das Anforderungsmanagement bei komplexen Anforderungen und erkunden neue Technologien und Lösungen.
Sie übernehmen die Betreuung des Telefonieproviders für die Nds. Landesverwaltung (Auftragsmanagement für Telefon- und Datenanschlüsse) und kümmern sich organisatorisch um die IT.N eigenen Hausanschlüsse.
Sie steuern Rufnummernportierungsaufträge beim Provider und sorgen dafür, dass alles glatt läuft.
Außerdem sind Sie ein wichtiger Teil von bereichsübergreifenden Projekten und bringen Ihre Ideen ein.
Sie werden Teil eines tollen Teams, dass ein großes Augenmerk auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Teammitglieds legt, sowie das soziale Miteinander immer wieder durch gemeinsame, freiwillige Aktivitäten stärkt.
Ihr Profil
Sie haben eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung. Alternativ sind Sie stattdessen schon mindestens vier Jahre mit einer einschlägigen Berufserfahrung in der IT unterwegs!
Wenn Sie bereits besondere praktische Erfahrungen in der Konfiguration von Telekommunikationsanlagen haben (besonders des Herstellers Unify), ist das ein großer Pluspunkt!
Sie kennen sich gut mit VoIP aus und haben ein solides Verständnis der Kommunikationsprotokolle wie SIP, H.323 und RTP
Folgendes wäre schön, ist aber kein Muss
- Netzwerk- und IP-Protokolle (LAN, WAN, TCP, UDP) sind für Sie kein Fremdwort
- Grundkenntnisse im Serverbetrieb? Check!
- Ein bisschen Know-how im Servicemanagement (ITIL) wäre klasse
- Sie haben auch schon an der technischen Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Voice-Produkten und -Lösungen gearbeitet? Perfekt!
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. Außerdem bringen Sie die Bereitschaft zu regelmäßigen Rufbereitschaften auch an Wochenenden und Feiertagen mit.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/54b.25 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 28. Februar 2025 .
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Knoche, Telefon . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Tretter, Telefon , zur Verfügung.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bestätigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte inklusive Kontaktdaten ihrer Personalstelle einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen
Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof
Jobbeschreibung
Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung –
eine Leitung (w/m/d)
für die Kindertagesstätte Brückenhof In dieser Einrichtung können derzeit in fünf Gruppen bis zu 112 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschalter betreut werden.
Die Stelle ist befristet zu besetzen.
Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich.
Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen:
- Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte
- Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte
- Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit
- Elternarbeit
- Verwalten des Budgets der Einrichtung
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte
Amt für Kindertagesbetreuung, Telefon 0561 787 5063.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder
- staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich
- Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden
- mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert
Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025
Elektrikerin / Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik / Energieversorgung / Gefahrenmeldetechnik
Jobbeschreibung
Elektrikerin / Elektriker (m/w/d) für den Bereich Betriebstechnik / Energieversorgung / Gefahrenmeldetechnik in der Technischen Abteilung des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität. Jetzt bewerben!Standort:DüsseldorfEinsatzstelle:LVR-Klinikum DüsseldorfVergütung:E7 TVöD Arbeitszeit:Voll- oder Teilzeit Befristung:UnbefristetBewerbungsfrist: 28.02.2025 Besetzungsstart: Nächstmöglicher ZeitpunktDas sind Ihre AufgabenStörungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik, Energieversorgung und Gefahrenmeldetechnik Begehungen von Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch / Überfall gemäß DIN VDE 0833-1 Kooperation mit Fremdunternehmen Leistungsüberwachung Einsatz in der technischen RufbereitschaftDas bieten wir IhnenCorporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. Arbeit mit Sinn Bei uns wirken Sie aktiv an der Zukunft des Gesundheitswesens mit und leisten einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Kantine Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Gute Verkehrsanbindung Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto - unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. Das bringen Sie mitEine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Gefahrenmeldetechnik Worauf es uns noch ankommtMindestens 3 Jahre Berufserfahrung Bereitschaft zum Einsatz in der technischen Rufbereitschaft Qualifiziertes Fachwissen Führerschein der Klasse B Gefahrenmeldeanlagentechnik: Brandmelde- und Einbruchmeldetechnik, Fluchtwegsicherungssysteme, Feststellanlagen Erfahrungen mit Gebäudeleittechnik, MSR-Technik Sicherer Umgang mit Office-Programmen Verantwortungsbewusstsein Einsatzbereitschaft Eigenständiges Arbeiten Bereitschaft zur Weiterbildung Interkulturelle Kompetenz Wer wir sindDas LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Herr Dirk Schotten steht Ihnen als Leiter der Abteilung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1400Frau Celina Nawe steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1107Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. So geht es nach der Bewerbung weiterDirekt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.Qualität ist unser MaßstabBei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.Chancengleichheit beim LVRDer LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Leiterin (a) Der Abteilung Liegenschaftskataster Und Geoinformation
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungArbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-eAufgabenIhre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Koordinator/Koordinatorin (m/w/d) Projektgeschäftsstelle des Medizincampus Oberfranken an der Universität Bayreuth
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth ist einer der Projektpartner des Medizincampus Oberfranken (MCO). Mit diesem ermöglichen es die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das Universitätsklinikum Erlangen, die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken, die Klinikum Bayreuth GmbH und die Universität Bayreuth jungen Menschen, eine Ausbildung zur Ärztin oder zum Arzt in dem neuen Studiengang „Humanmedizin Erlangen/Bayreuth“ zu absolvieren. Die innovative Kooperation hilft dabei, die gesundheitsbezogene Forschung und Lehre in Bayreuth weiterzuentwickeln, unterstützt die Ärzteversorgung vor Ort und stärkt die gesamte Region.Nach der vorklinischen Ausbildung an und unter Gesamtverantwortung der Medizinischen Fakultät der FAU wechseln die Studierenden an das Klinikum Bayreuth für den klinischen Studienabschnitt. Diesen ergänzen medizinnahe, nicht-klinische Professuren der Universität Bayreuth in den Schwerpunktbereichen Public Health, Digital Healthcare und Molekulare Biosysteme und schaffen ein herausragendes Forschungsumfeld am MCO. Zur Koordination aller Tätigkeiten der Universität Bayreuth im Rahmen des Medizincampus Oberfranken ist die Stelle eines/einer Koordinator/Koordinatorin (m/w/d) Projektgeschäftsstelle des Medizincampus Oberfrankenan der Universität Bayreuthzu besetzen. Die Besetzung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht 50 % einer Vollbeschäftigung (20,05 Stunden), eine Aufstockung aus einzuwerbenden Projektmitteln ist möglich und erwünscht. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Das ist Ihr Aufgabenbereich:Sie koordinieren die Belange des MCO an der Universität Bayreuth und entwickeln dessen Konzeption weiterSie organisieren federführend Veranstaltungen wie Einführungstage, pflegen den Außenauftritt und sorgen für die Erstellung, Verarbeitung und Aktualität aller notwendigen Unterlagen Das ist Ihr Profil:Sie haben ein Hochschulstudium auf Diplom- oder Master-Niveau in den Bereichen Gesundheitsökonomie bzw. Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften erfolgreich abgeschlossenDie Fähigkeit, wissenschaftlich zu denken und vor allem zu schreiben, zeichnen Sie ausIdealerweise verfügen Sie über grundlegende Erfahrungen im Bereich der Wissenschaftsverwaltung und des Prozessmanagements mit entsprechender Kommunikations- sowie KooperationsfähigkeitVorteilhaft sind eine hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenz sowie die Fähigkeit, ihre (wachsenden) Netzwerke und Kontakte gewinnbringend einzusetzen Als verantwortungsbewusste Persönlichkeit zählen Durchsetzungsvermögen, Kreativität, Belastbarkeit, Engagement sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken Das bieten wir Ihnen:Die Chance zum Auf- und Ausbau von Strukturen, Kooperationen und Netzwerken Ein inspirierendes, konstruktives Klima lässt Raum für kreatives Denken und persönliche EntfaltungDas flexible und angenehme Umfeld erlaubt einen starken Teamgedanken und kreatives Arbeiten Die Möglichkeit, sich an wissenschaftlichen Projekten zur innovativen Gesundheitsversorgung mit hoher Praxisrelevanz zu beteiligen Was Sie erwarten können:einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule,eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld,flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team,Vereinbarkeit von Familie und Beruf,Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote,sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports,neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e. V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ MCO “ über unser Bewerbungsportal Uni-Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Dr. Reiner Hofmann ( reiner.hofmann@uni-bayreuth.de ; Tel.: 0921/55-4880)Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die WTSH ist als Unternehmen des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammern und der Hochschulen des Landes die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Als One-Stop-Agentur beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten. Das Messeteam der WTSH gehört zur Abteilung „Internationalisierung“. Wir unterstützen Unternehmen bei Ihren Internationalisierungsaktivitäten u.a. durch die Organisation von Schleswig-Holstein Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen. Zur Verstärkung unserer Messeberatung / Trade Fair Consultancy zum nächstmöglichen Zeitpunkt freuen wir uns auf dich als Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d) Das sind Deine Aufgaben Du projektierst die Planung der Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen Du begleitest Unternehmen bei ihren internationalen Vertriebsaktivitäten durch Beratung zu internationalen Messen und Organisation sowie mit der Durchführung von Vertriebs- und Messetrainings Du betreust politische Delegationen auf nationalen wie auch internationalen Messen Du moderierst Ausstellerevents und politische Diskussionsrunden auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand Du informierst Unternehmen über die Fördermöglichkeiten zu ihren Auftritten auf internationalen Messen Das bringst Du mit Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Marketing oder Veranstaltungsmanagement , wie zum Beispiel Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Veranstaltungskaufmann/-frau oder ein Studium im Eventmanagement, oder alternativ vergleichbare Qualifikationen mit Erfahrung im Projektmanagement Du bringst fundierte Berufserfahrung in der Organisation von internationalen Messen mit Du punktest mit deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke, verbindlichem Auftreten gegenüber Entscheidungsträgern (m/w/d) aus Unternehmen, Politik und Verwaltung sowie einer selbständigen, strukturierten und ergebnisbezogenen Arbeitsweise Du verfügst bereits über Kenntnisse des Wirtschafts- und Lebensraums Schleswig-Holstein Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich Dein Profil rundest du mit sicherer Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch ab Das bieten wir Dir Eine Vollzeit-Stelle in Kiel Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt. Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de . Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt. Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb Dich bei uns! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03183.JB.161224. Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest Du hier . Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de . Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter mit den Schaltflächen im blauen Rahmen.Du projektierst die Planung der Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen; Du begleitest Unternehmen bei ihren internationalen Vertriebsaktivitäten durch Beratung zu internationalen Messen und Organisation;...Datenbankadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenbankadministrator/in (m/w/d) Kennziffer: K 15 16 01 25 Befristung: 4 Jahre Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Kaiserslautern oder Landau Umfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen. Ihr Aufgabengebiet: Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und Recovery Planung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von Schnittstellen Pflege und Konfiguration der im Betrieb beteiligten Systeme Entwicklung von Orchestrierungswerkzeugen für Test- und Produktivsysteme, die es ermöglichen definierte Systemzustände herzustellen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Informatik oder gleichwertig Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil) Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH) Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc. Kenntnisse im Betrieb von Webservern und Application Servern von Vorteil Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Anwendern Wir bieten: Gesundheitsförderung Familien-Service-Stelle Berufliche Weiterbildung Flexibles Arbeiten und Homeoffice Jobticket Altersvorsorge Sport & Fitness Kultur & Freizeit Naherholung im Pfälzerwald Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 24.02.2025 . Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ( ein. Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Jung-Böhnlein (Tel.: 0631 205 3545). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Götz (Tel.: 0631 205 3676 , E-Mail: ).Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation
Jobbeschreibung
Über unsintroduction Pflegekräfte (m/w/d) für unsere neue interdisziplinäre Intensivstation Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einer topmodernen Station mit! Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen ist ein frei-gemeinnütziges Krankenhaus mit 10 medizinischen Fachabteilungen und einem hohen Zuspruch in der Region. Wir versorgen jährlich über 13.000 stationäre Patienten und legen großen Wert auf eine professionelle, zugewandte und patientenorientierte Versorgung. Unsere neue interdisziplinäre Intensivstation wurde kürzlich eröffnet und umfasst 13 moderne Betten . Sie bietet beste Bedingungen für eine hochqualifizierte Intensivmedizin sowie für eine empathische und patientenzentrierte Pflege . Hier kannst du mit modernster Medizintechnik arbeiten und Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams sein, das gemeinsam für das Wohl unserer Patienten arbeitet. tasks Als Teil unseres Teams spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Behandlung unserer Intensivpatienten: Ganzheitliche Pflege von Patienten mit schweren Organfunktionsstörungen und Überwachungspatienten Grund- und fachspezifische Behandlungspflege , einschließlich Wundmanagement Betreuung und Überwachung beatmungspflichtiger Patienten , inklusive Weaningprozessen Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, z. B. endoskopische Untersuchungen oder Tracheotomien Vitalüberwachung (Monitoring, Beatmung, Dialyse) und Unterstützung in Reanimationssituationen Angehörigenfreundliche Betreuung – unsere Intensivstation ist entsprechend zertifiziert profile Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege (m/w/d) Interesse an moderner Medizintechnik und solide EDV-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine empathische Haltung Identifikation mit unseren christlichen Werten und unserem Leitbild benefits Gestaltungsmöglichkeiten : Werde Teil eines neuen Teams in einer topmodernen Intensivstation Strukturierte Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildung , z. B. Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege Kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive betrieblich finanzierter Altersversorgung, Intensivzulage und Einspringprämie Mobilität & Benefits : Günstiges RMV Premium Jobticket (auch zur privaten Nutzung) Jobbike-Leasing für nachhaltiges Pendeln Sicherheit & Perspektiven : Ein krisensicherer Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Krankenhaus contact Für Fragen und weitere Informationen stehen dir folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung: Stationsleiter Andrej Pavlenko – Telefon: (Inhalt entfernt) Stellvertretende Stationsleiterin Inna Lau – Telefon: (Inhalt entfernt) Personal- und Pflegedirektor Marco Meißner – Telefon: (Inhalt entfernt) Pflegedirektorin Simone Maikranz – Telefon: 0641 7002-122Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wohnbereichsleitung (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Ludwigstift , Stuttgart
Wir suchen ab sofort eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Weiterbildung zur Leitung einer Wohneinheit, bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren oder Studium mit pflegefachlichem Hintergrund
Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Verantwortung eines Wohnbereiches
Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Ihre Aufgaben:
Umsetzung unserer Pflegekonzeption
Verantwortung und Umsetzung der Pflegeprozesse
Überwachung und Entwicklung der Pflegequalität
Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
Dienstplanung
Personalführung und Organisation des Pflegeteams
Kooperation mit internen und externen Partner
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da:
Ludwigstift
Tel. 0711505308-450
Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de
Silberburgstraße 89-95
70176 Stuttgart
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitsort: Stuttgart, Rotebühlplatz 10 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Referat 5.5 „Personal“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Wozu Sie berufen sind Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung Abwicklung von Jubiläen und Verwaltung von Nebentätigkeitsanträgen Eingabe als Meldestelle im Abrechnungsprogramm Allgemeine Verwaltungsaufgaben (z. B. Dokumentenerstellung, Bewerbermanagement) Assistenz Referatsleitung Was Sie dafür mitbringen Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Personalsachbearbeitung Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte Kenntnisse in PersonalOffice sind von Vorteil Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Gründe für Ihre Arbeit bei uns Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 052525 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon Fachbereich: Jan Rène Fuhrmann | Telefon Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Fachkraft für chirurgische Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDer Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
erfahrene Pflegefachkraft (m/w/d), gerne mit der Fachweiterbildung Operationsdienste,
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
- Assistenz während der Operation
- Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit fachbezogener Berufserfahrung.
- Die Qualifikation "Fachweiterbildung Operationsdienste" ist wünschenswert
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
- Verbindliche Dienstplanung
- Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d)
Jobbeschreibung
<p><b> Wir suchen dich als </b></p> Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) <b>Überblick<br></b><p>Stadt: Hamburg<br> Erfahrung: Berufserfahren </p><p>unbefristet<br> Vollzeit</p><p>Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. </p><p>Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!</p><b>Dein Job</b><ul><li>Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren</li><li>Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren</li><li>Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen </li><li>Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden</li><li>Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen</li></ul><b>Dein Profil</b><ul><li>Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation)</li><li>Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise</li><li>Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte</li><li>Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit</li><li>Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke </li><li>Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br></li></ul><b><b>Deine Benefits</b></b><ul><li><b>Flexible Urlaubsgestaltung:</b> 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage </li><li><b>Vergütung:</b> 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen </li><li><b>Unser Mindset:</b> Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt</li><li><b>Weiterbildung:</b> umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring </li><li><b>IT-Equipment: </b>Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) </li><li><b>Mobilität:</b> Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket</li><li><b>Weiteres:</b>HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote</li></ul><p>Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits</p><b>Das sind wir</b><p>Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . </p><p>Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. </p><p>Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne.</p><p>Gabriele Pegelow<br> Telefon: 0151 16852112<br> E-Mail: gabriele.pegelow@haspa.de<br> Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de</p>Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Schutz der kritischen Infrastruktur (Kritis)
Jobbeschreibung
Über uns Die DB Sicherheit GmbH gilt als Spezialistin, wenn es um Sicherheitsdienstleistungen in den Branchen Immobilien und Mobilität geht. Rund 3.000 qualifizierte Mitarbeitende in sechs Regionalbereichen sorgen bundesweit für Sicherheit in den Zügen, Bahnhöfen und Anlagen der Deutschen Bahn. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Sicherheitsmitarbeiter:in / Security Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Schutz der kritischen Infrastruktur (Kritis) bei der DB Sicherheit GmbH am Standort Stuttgart.Vollzeit (Unbefristet) / Job-Ref.: 463693 Deine Aufgaben: Du schützt die kritische Infrastruktur im Bahnbetrieb und sorgst damit für einen reibungslosen Bahnverkehr und ein störungsfreies Schienennetz Dir stehen moderne Sicherheits- und Kommunikationstechnik zur Verfügung, um deine Aufgaben effektiv zu erfüllen Gemeinsam mit der Bundespolizei, Unternehmen der DB AG und anderen Partner:innen sorgst du für ein hohes Sicherheitsniveau Du führst Kontrollen und Sicherheitschecks im Bahnbetrieb durch, um potenzielle Gefahren, wie z. B. nicht abgedeckte Kabelschächte oder Sabotage, frühzeitig zu erkennen und zu verhindern Des Weiteren sorgst du für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und hilfst dabei, Notfallsituationen zu managen und zu entschärfen Dein Profil: Optimalerweise Berufserfahrung sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder eine erfolgreich abgelegte IHK-Sachkundeprüfung nach 34a der Gewerbeordnung Bereitschaft zur Teilnahme an bahnbetrieblichen Funktionsausbildungen, wie z. B. als Selbstsicherer, Helfer:in im Bahnbetrieb oder Bahnübergangsposten, sowie Sonderschulungen Flexibilität, um im Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) zu arbeiten Körperliche Leistungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und entschlossen zu handeln Idealerweise besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B. Falls nicht, unterstützen wir dich mit einer Führerscheinfinanzierung von bis zu 2.000 EUR netto Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bitte beachte, dass bei einer Einstellung ein eintragungsfreies Führungszeugnis vorgewiesen werden muss. Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Deine Benefits Freizeit sponsored by Bahn - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Stabilität und Sicherheit - Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Jetzt bewerben Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628