Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Habach

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#zustellerweilheim

#jobsnlmuenchen

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hochheim

Was wir bieten

  • 17,42 € Tarif-Stundenlohn (18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld)
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerwiesbaden
#zustellungwiesbaden
#jobsnlwiesbaden
#zustdarmst

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. 02772 - 504 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor klinik-kjp.herborn@vitos-herborn.de 02772 504 - 1210

Favorit

Jobbeschreibung

In der heutigen Verwaltung können wir dank Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser verwalten. Dafür brauchen wir Menschen, die sich sowohl mit Verwaltung als auch mit Informatik auskennen. So stellen wir sicher, dass sie genau wissen, worauf es ankommt.

Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Du bist die Brücke zwischen Verwaltung und IT und unterstützt die Programmierer*innen bei der Umsetzung von Anforderungen an die Softwaresysteme. Ebenso kannst du aber auch Prozesse in der IT optimieren und mit deinem Wissen neuste Entwicklungen im Haus voranbringen. Dabei arbeitest du eng mit den Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen und IT-Bereichen zusammen.

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober (HWR Berlin) oder 1. September (HS Bund Münster)
  • Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
  • Einsatzort nach Studium: Berlin
  • Dauer: 3 Jahre (HS Bund Münster) bzw. 3,5 Jahre (HWR Berlin)
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
  • Abschluss: Bachelor of Arts (BA) an der HWR Berlin oder Bachelor of Science (B.Sc.) an der HS Bund
Das erwartet dich (HRW Berlin)

Theorie

  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
Praxis

  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Das erwartet dich (HS Bund Münster)

Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.

Theorie

  • Den theoretischen Teil deines Studiums absolvierst du an der Hochschule des Bundes in Münster
  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersona)l.
  • Deine Skills erweiterst du durch drei Wahlprofile in diesem Studiengang:
    • Profil Entwicklung und Betrieb
    • Profil Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit
    • Profil Digitale Transformation
  • Damit legst du für dich eine Ausrichtung und Spezialisierung fest.
Praxis

  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in dem Bereich Digitalstrategie, in unserem KI-Labor, im IT-Rechenzentrum sowie im IT-Sicherheitsbereich stattfinden.
  • Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.

  • Du hast (Fach-)Abitur.
  • Du besitzt Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
  • Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Führungsverantwortung übernehmen.
  • Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste GmbH ist als 100%ige Tochtergesellschaft des DRK-Landesverbandes Hamburg e.V. verlässlicher Partner in allen Fragen der qualitätsgerechten ambulanten Alten- und Krankenpflege und der psychiatrischen Betreuung. Wir sehen unseren Auftrag darin, hilfsbedürftigen Menschen zur Seite zu stehen. Dazu gehören insbesondere alte Menschen, Menschen mit psychischen und körperlichen Behinderungen, sowie Kranke und Menschen in besonderen Lebenssituationen. Dafür sind unsere über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich mit viel Engagement und Herz in unserer Hansestadt im Einsatz.

Zur Verstärkung unseres Teams in Wandsbek suchen wir Sie, ab sofort im Bereich der Ambulanten Psychiatrischen Hilfen, als

Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Fachkrankenpfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) oder ähnlicher Qualifikation mit Erfahrung im Bereich der Psychiatrie / in Teilzeit für 30 Std. pro Woche.

  • Ambulante Assistenz im Bereich der Eingliederungshilfe
  • Personenorientierte und bedarfsgerechte Unterstützung, die durch aufsuchende, begleitende und intensive Einzelassistenz geleistet wird
  • Gestaltung präventiver als auch offene und themenzentrierten Gruppenangebote
  • Unterstützung bei der Alltags- und Tagesstrukturierung
  • Begleitung bei behördlichen/finanziellen Angelegenheiten
  • Krisenintervention
  • Netzwerkarbeit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium: Diplom, Bachelor (BA) Master (MA) Sozialarbeit, Sozialpädagogik, oder Pädagogik oder sind Fachkrankenschwester/Krankenpfleger, Ergotherapeut - mit dreijähriger Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
  • Sie verfügen über Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Leistungsbereitschaft, kommunikative Fähigkeiten als auch sprachliche und schriftliche Gewandtheit
  • Wichtig ist eine hohe Einsatzbereitschaft und Motivation
  • Sie verfügen über berufliche Erfahrungen im psychiatrischen Bereich
  • Sie zeigen Motivation zu eigenverantwortlichem Handeln und zur Selbstorganisation
  • Sie verfügen über eine strukturierte, zielgerichtete Arbeitsweise, organisieren und optimieren gern Arbeitsabläufe und freuen sich auf Herausforderungen
  • Sie sind sicher im Umgang mit der EDV
  • Sie besitzen die Bereitschaft zur fortlaufenden Qualifizierung und bedarfsgerechten Fortbildung
  • Sie haben Erfahrungen mit Fachbehörden und Kostenträgern, vorzugsweise im Bundesland Hamburg

  • Ein offenes und multiprofessionelles Team sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Einen kontinuierlichen Rahmen mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung und Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag DRK Hamburg Pflege und Soziales
  • 31 oder 32 Tage Urlaub je Alter, als auch frei am 24. und 31.12.
  • Sorgfältige und systematische Einarbeitung in die entsprechenden Arbeitsbereiche
  • Freiräume für eigene Ideen und Vorstellungen
  • eine selbständige und verantwortungsvolle Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen
  • ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • eine zukunftssichere Beschäftigung mit Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • ein freundliches und wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildung
  • KITA Zuschuss bis €100,- monatlich
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
  • Unterstützung, Familie und Beruf in Einklang zu bringen
  • ...sowie am Ende jeden Tages das gute Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Tim Glaser telefonisch unter +49 441 99906-181 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 287 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online . Sonstige
  • Die Organisationseinheit Facility Management Nord am Standort Oldenburg ist verantwortlich für die technische Infrastruktur am Standort. Du bist im Technischen Facility Management (TFM) als Techniker/in der Gebäude- und Betriebstechnik tätig in der Betreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Betriebs der Aufgaben des TFM innerhalb der Region Nord.
  • Deine Aufgaben
  • Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Versuchsanlagen
  • Erneuerung und Aufbau der Gebäudeleittechnik (GLT) am Standort
  • Veranlassung von Wartungs-, Reparatur- oder Installationsaufgaben durch Externe einschließlich Definition der geforderten Leistungen (Erstellung des fachlichen Leistungsverzeichnisses), Prüfung und Abnahme der Leistungen inkl. Beauftragung und Steuerung der Fremdfirmen für den Gebäudebetrieb
  • Erstellung von komplexen Anlagenplänen und Anlagenschemata für die Gewerke
  • Bestandsaufnahme und Anfertigung von Funktions- und Übersichtsplänen
  • Inbetriebnahme von einzelnen Komponenten sowie Bedienung und Überwachung der für die Versuchsdurchführung erforderlichen Steuer- und Meldetechnik
Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Elektrotechniker/in, Techniker/in Versorgungstechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante FachrichtungNachweisbare mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Betreuung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, technische Gasversorgung, Sanitär)Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (anlagenspezifische Sachkundenachweise): Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC-Unterstationen und Programmbausteine; Anlagenbilderstellung eigenständig programmieren; Fehlererkennung, Parametrierung und Programmierung bei BACNET, EthernetNachweisbare Kenntnisse über Wartung und Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller GewerkeEDV-Kenntnisse in Microsoft-Office-ProgrammenHohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit sind von VorteilReisebereitschaft zu den anderen Standorten in der Region NordDie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Die Organisationseinheit Facility Management Nord am Standort Oldenburg ist verantwortlich für die technische Infrastruktur am Standort. Du bist im Technischen Facility Management (TFM) als Techniker/in der Gebäude- und Betriebstechnik tätig in der Betreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Betriebs der Aufgaben des TFM innerhalb der Region Nord.Deine AufgabenInstandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und der VersuchsanlagenErneuerung und Aufbau der Gebäudeleittechnik (GLT) am StandortVeranlassung von Wartungs-, Reparatur- oder Installationsaufgaben durch Externe einschließlich Definition der geforderten Leistungen (Erstellung des fachlichen Leistungsverzeichnisses), Prüfung und Abnahme der Leistungen inkl. Beauftragung und Steuerung der Fremdfirmen für den GebäudebetriebErstellung von komplexen Anlagenplänen und Anlagenschemata für die GewerkeBestandsaufnahme und Anfertigung von Funktions- und ÜbersichtsplänenInbetriebnahme von einzelnen Komponenten sowie Bedienung und Überwachung der für die Versuchsdurchführung erforderlichen Steuer- und Meldetechnik Mittlere Reife Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) Öffentlicher Dienst, Verbände Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Fachkraft Immobilien, Bau, Finanzierung Forschung, Lehre, Entwicklung Andere Berufsbereiche Niedersachsen Deutschland
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Elektrotechniker/in, Techniker/in Versorgungstechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
  • Nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Betreuung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, technische Gasversorgung, Sanitär)
  • Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (anlagenspezifische Sachkundenachweise): Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC-Unterstationen und Programmbausteine; Anlagenbilderstellung eigenständig programmieren; Fehlererkennung, Parametrierung und Programmierung bei BACNET, Ethernet
  • Nachweisbare Kenntnisse über Wartung und Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke
  • EDV-Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen
  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit sind von Vorteil
  • Reisebereitschaft zu den anderen Standorten in der Region Nord
  • Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
Befristet Handwerk, gewerbl.-techn. Berufe Öffentlicher Dienst, Verwaltung Installation, Wartung, Montage Luft- und Raumfahrt Oldenburg Angestellter o. Leitungsfunktion Ingenieurwesen Carl-von-Ossietzky-Straße 15, 26129 Oldenburg (GPS: 8.166, 53.15) Heizung-, Sanitär-, Klima-, Energietechnik Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Das Facility Management im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle Facility-Management-Themen am Standort. Die Mitarbeitenden vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inklusive Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur. Du bist teamfähig, besitzt eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise? Dann starte deine Mission bei uns und werde Teil eines dynamischen Teams. Immobilien-Management Techniker/Meister Technische Berufe, Ingenieurwesen Langjährige (> 7 J.) Staatlich geprüfte/n Techniker/in Elektrotechnik o.ä. (m/w/d) Ingenieurwesen und technische Berufe Deutsch technische Ausbildung Ingenieur/Techniker Elektrotechnik Gruppenspezifisch Handwerk, Fertigung, Inbetriebnahme Mehrjährige (3-7 J.) Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
  • eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
  • regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
  • Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Die Eingruppierung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S12.

Ihre Aufgaben

  • Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
  • Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
  • Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
  • eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zu Händen von Herrn Korting und Frau Dr. Klemm.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Dr. med. Christine Klemm
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,

Favorit

Jobbeschreibung

Als Landesunternehmen sind wir im wahrsten Sinne des Wortes einmalig. Wir bieten Lotterien und andere Glücksspiele an, darunter den Klassiker LOTTO 6aus49. Gut zwei Millionen Spieler und Spielerinnen vertrauen uns Woche für Woche. Das ist unser größtes Kapital – und wir tun alles dafür, dieses Vertrauen zu erhalten.

Für unsere Zentrale in Stuttgart suchen wir für die Gruppe Gebäudemanagement eine/n:

Betriebselektriker (m/w/d)

  • Überwachung und Betreiben der Gebäudetechnik.
  • Ausführen von Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung und Störungsbeseitigung, Fehlersuche, Reparatur, Modernisierung und Umbauten an und von elektrotechnischen Anlagen.
  • Modifizierung und Optimierung der Anlagen bezüglich der Energieeffizienz und der Lebensdauer.
  • Sicherstellung des Betriebes elektrotechnischer Anlagen.
  • Gewerkübergreifende Mitarbeit im Gebäudemanagementteam in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung.
  • Regelmäßige Begehung und Kontrolle der technischen Anlagen sowie Pflege der Anlagendokumentation.
  • Beauftragung und Begleitung von externen Partnern nach Absprache.
  • Rufbereitschaft und Bereitschaft zur Verlagerung der Arbeitszeit, wenn erforderlich auch am Abend und in der Nacht sowie am Wochenende.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik.
  • Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufspraxis in der Objektbetreuung als Haustechniker im Bereich Elektrotechnik mit.
  • Sie sind befähigt an Stromanlagen zu arbeiten.
  • Sie kennen die einschlägigen Gesetze und Vorschriften und haben Erfahrungen in der Durchführung von DGUV V3-Prüfungen.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse auf dem Gebiet Brandschutz.
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
  • Sie bringen ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit mit.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre selbstständige sowie zuverlässige und systematische Arbeitsweise aus.
Wir bieten neben einer

  • leistungsgerechten Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen,
  • die kollegiale Zusammenarbeit mit einem offenen qualifizierten Team. Auf die Unterstützung des Teams können Sie bauen.
  • 30 Tagen-Urlaub, flexible Arbeitszeiten, moderner Arbeitsumgebung in attraktiver Lage,
  • Diensthandy, Weiterbildungs- und Gesundheitsprogrammen, Betriebsrestaurant mit Terrasse,
  • Tiefgaragen-Parkplätze oder Zuschuss Job-Ticket,
  • eine intensive Einarbeitung und die Möglichkeit für individuelle Weiterqualifizierungen.
Wenn Sie gerne mit uns zusammen die Zukunft der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg mitgestalten möchten, heißen wir Sie in unserem Unternehmen herzlich willkommen.

Mehr über uns erfahren Sie im Internet unter www.lotto-bw.de.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Böhringer unter bewerbungen@lotto-bw.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ebern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d)

als Springer für die städtischen Kindertagesstätten (KiTa Regenbogen in Ebern, KiTa Kuckucksnest in Jesserndorf und Waldkindergarten Eichhörnchen Ebern).


Die Besetzung der Stelle ist in Teilzeit bei 30 Wochenstunden vorgesehen.


Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kinderpfleger/in
  • Kenntnisse über den bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Freude an der Erziehung, Bildung und Pflege von Kindern
  • Kreativität und Phantasie in der Arbeit mit Kindern
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Fähigkeit zur intensiven Zusammenarbeit mit Eltern
  • respektvollen, wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern, Kollegen-/innen
  • Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine herzliche, wertschätzende Atmosphäre
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • Konstruktive Zusammenarbeit im Team
  • Vergütung nach TVöD
  • Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten


Bewerbungen richten Sie bitte bis 02. März 2025 mit dem Betreff „Stellenangebot Springerstelle KiGa Ebern“ per Email an job@ebern.de oder per Post an die Stadt Ebern, Personalverwaltung, Rittergasse 3, 96106 Ebern.

Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen die Geschäftsleitung, Herr Hetzel (Tel. 09531-62925) oder die Leitung der KiTa Regenbogen, Herr Reinwand (Tel. 09531/6593) gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bevorzugt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach gegebener Zeit, den Datenschutzbestimmungen entsprechend, vernichtet werden. Wir bitten Sie daher, die Bewerbungsunterlagen nur elektronisch (möglichst in einer einzelnen pdf-Datei) oder in Kopie einzureichen. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten oder inhaltliche Kopien fertigen dürfen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Die Klinik

  • zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
  • Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
  • Teamstruktur 1-7-17
  • Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
  • Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
  • Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Ihre Aufgaben

  • die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
  • die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
  • die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
  • Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
Ihr Profil

  • Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
  • Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
  • Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
  • hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
  • ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
  • eine hochmoderne medizinische Ausstattung
  • Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik und wenden sich für weitere Rückfragen und nähere Auskünfte gerne an den Chefarzt Herrn Dr. Jörg Cramer unter Tel. bzw. .
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Personalabteilung
  • Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle derLeitung (m/w/d) des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit
- Entgeltgruppe 13 TV-L -
zu besetzen.
Dienstort ist Braunschweig.
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1.000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Design, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften gehört die HBK Braunschweig zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland.
Das Dezernat und seine gut zehn Mitarbeiter*innen sind für alle Aufgaben aus den Bereichen Gebäudemanagement, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie Arbeitssicherheit und Umweltschutz an der HBK zuständig. Das Team stellt den Betrieb und die Unterhaltung von insgesamt 17 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von ca. 26.000 m2, den dazugehörigen Grundstücken und einer Vielzahl von betriebstechnischen Anlagen sicher. Es steuert das infrastrukturelle, technische und kaufmännische Gebäudemanagement und arbeitet eng mit dem Staatlichen Baumanagement Braunschweig zusammen, das für die Hochschule alle Bauherrenleistungen und die Leistungen für Planung und Ausführung von Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen erbringt.
Das Dezernat berät die Hochschulangehörigen in allen Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes und stimmt die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiter*innen ab. Die Themen Nachhaltigkeit sowie der energieeffiziente Forschungs- und Lehrbetrieb stehen im Fokus der Tätigkeiten.
Die Stellenbesetzung erfolgt als vorgezogene Wiederbesetzung der Leitungsposition. Die derzeitige Dezernatsleitung wird Sie bis zu ihrem Ruhestand sukzessive in die Leitungsaufgaben einarbeiten. Neben der Leitung des Dezernats, die etwa 50 Prozent des Tätigkeitsumfangs ausmacht, gehören die Bereiche technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement, Planen und Bauen, der Arbeitsschutz sowie der Klima- und Umweltschutz zum Aufgabenspektrum.
Zu den Aufgaben gehören konkret:
Leitung, Steuerung und Entwicklung der Bereiche des Dezernats mit Personal- und Budgetverantwortung
strategische Planung und Steuerung der baulichen und betriebstechnischen Entwicklung der Hochschule
Baubedarfs-, Raumbedarfs- sowie Flächen- und Unterbringungsplanung
Sicherstellung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Gebäudebetriebs inklusive Arbeitssicherheit und Betreiberverantwortung
Planung, Bewirtschaftung und Controlling der zugewiesenen Haushaltsmittel
Erstellung von Konzepten und Berichten unter Beachtung von Kosten- und Effizienzgesichtspunkten, Funktionssicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Zusammenarbeit mit den für den Hochschulbau zuständigen Akteur*innen
Beratung und Unterstützung der Hochschulangehörigen insbesondere in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, Umgang mit Gefahrstoffen und Arbeitsmitteln, Gewässer- und Immissionsschutz, Abfallentsorgung; Durchführen von Unterweisungen und Schulungen
Aufgaben eines »Green Office«
Anforderungsprofil:
Für die Einstellung in der Entgeltgruppe 13 wird ein dem Aufgabenbereich entsprechendes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister), vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Sicherheitstechnik, Elektro- oder Versorgungstechnik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, Facility Management oder vergleichbar, alternativ ein Bachelor-/Diplomabschluss (FH) mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in den Ingenieurwissenschaften, vorausgesetzt. Darüber hinaus erwarten wir
nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder in vergleichbaren Bereichen,
wünschenswert sind Erfahrungen im Umfeld von Hochschulen oder sonstigen staatlichen Einrichtungen,
wünschenswert sind außerdem Erfahrungen im Arbeitsschutz und im Bereich Anlagen- und Betriebssicherheit,
wünschenswert sind Kenntnisse des öffentlichen Rechts inklusive der Vergabeverfahren des Landes Niedersachsen und der damit verbundenen einschlägigen Vorschriften,
lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Dienstleistungsorientierung und wirtschaftliche Denkweise,
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit,
IT-Kenntnisse (Microsoft Office und stellenspezifische Software),
gute Englischkenntnisse.
Der Arbeitsplatz ist nach Erfüllung aller persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet, mindestens aber nach Entgeltgruppe 12 (Bachelor).
Weitere Auskünfte erteilt Dr. Rainer Heuer über hvp@hbk-bs.de.
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht andere Schutzvorschriften vorrangig zu beachten sind. Ein Nachweis ist beizufügen.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich in digitaler Form (in einer zusammenhängenden Datei im PDF-Format), bis zum 28.02.2025 ausschließlich per E-Mail an Bewerbung@hbk-bs.de. Im Betreff geben Sie bitte »Stellenausschreibung Leitung des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit« an. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in anderen Dateiformaten oder Links zu weiteren Unterlagen nicht berücksichtigt werden. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Zum Zwecke der Personalauswahl werden auf der Grundlage von § 12 NDSG i.V.m. § 88 NBG personenbezogene Daten verarbeitet. Im Falle der Nichtauswahl werden die Bewerbungsunterlagen und sämtliche personenbezogenen Daten sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
www.hbk-bs.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Overath

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn

#minijobnlbonn
#abrufbonn

#abrufernlbonn

#jobsnlbonnkoeln


#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.

Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems, Abteilung Bauen und Umwelt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf rd. 3 Jahre befristete Teilzeitstelle zur Elternzeitvertretung als

Ingenieur / Techniker
als technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der unteren Wasserbehörde
zu besetzen

Entgelt / Besoldung: abhängig von Ausbildung und Erfahrung EG9b bis EG11 TVöD-VKA 22.600,- bis 38.000,- €/Jahr
Wochenarbeitszeit: 19,5 Wochenstunden
Starttermin: nächstmöglich

Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. In den kommenden Jahren werden die Themen Wasser- und Bodenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ihre Tätigkeit umfasst eine abwechslungsreiche Mischung aus Verwaltungsaufgaben im Kreishaus sowie Außendiensten. Das Team setzt sich aus Technikern und Verwaltungskräften zusammen.

Sie werden von einem weiteren technischen Sachbearbeiter in Ihrem Arbeitsbereich unterstützt.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.10.2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet.
Bei entsprechender Eignung besteht evtl. die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Diese Teilzeitstelle eignet sich ideal für Wiedereinsteiger, erfahrene Fachkräfte oder als Begleitung zu einem Masterstudium.

Sichern Sie sich die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst beim Rhein-Lahn-Kreis

  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • krisensicherer, Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen
  • strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team
  • ausreichend kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
  • hauseigene Kantine
  • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • Jobrad-Leasing
  • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen und vieles mehr...
AUFGABEN

  • Fertigung fachtechnischer Stellungnahmen in verschiedenen Verfahren wie z.B.:
    • Bebauungsplan- und Flächennutzungsplanverfahren
    • Baugenehmigungsverfahren
    • wasserrechtlichen Antragsverfahren etc.
  • Fachtechnische Beurteilung sowie Beratung bei wasser- und bodenschutzrechtlichen Fragestellungen wie z.B.:
    • Beurteilung schädlicher Bodenveränderungen
    • Prüfung der Einleitung von Niederschlagswasser in ein Gewässer etc.
  • Ausüben der Gewässeraufsicht, insbesondere Mitwirkung bei der Abwicklung von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
  • Außendienste inkl. Dokumentation
  • Führen des entsprechenden Schriftverkehrs
VORAUSSETZUNGEN

  • abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vorrangig in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Geowissenschaften, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, o.ä, das zur Aufgabenerledigung in der Unteren Wasserbehörde befähigt oder
  • eine Technikerausbildung in v. g. Fachgebieten
  • Führerschein der Klasse B und bei Besitz eines PKWs die Bereitschaft, den privaten PKW zur dienstlichen Mitbenutzung gegen Kostenerstattung einzusetzen
ERWARTUNGEN

  • ein gutes wasserwirtschaftliches, abwassertechnisches und tiefbautechnisches Allgemeinverständnis
  • Geologisch-hydrogeologische Grundkenntnisse
  • Bereitschaft, sich in die Materie des Wasserrechts, des Bodenschutzrechts sowie die technischen Vorschriften und die Grundzüge des Verwaltungsrechts einzuarbeiten – entsprechende Lehrgänge werden angeboten
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025.

Für Fragen stehen Ihnen Frau Cordula Weitzel unter der Telefonnummer 02603/972-264 oder Frau Andrea Kleinmann unter der Telefonnummer: 02603/972-250 gerne zur Verfügung.

UNSER ANGEBOT

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge
  • viele Teilzeitmodelle
  • zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr
  • kostenfreie Parkplätze
  • gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
  • Telearbeit
  • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen
Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises
Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems
Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region.

Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse.

Unsere Benefits für Sie

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse
  • ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen
  • ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten)
  • Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant)
  • kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung
Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel
  • Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte
  • Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen
  • Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern
  • Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt
Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien
  • Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil
  • Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden
Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert?
Dann bewerben Sie sich!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Lothar Bächle

Bereichsdirektor Immobilien
Telefon 0781 / 200-2200

Lena Goerke

Personalreferentin
Telefon 0781 / 200-1240

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.
Favorit

Jobbeschreibung

Referenznummer:MI-2024-017-YF

Stelle:Pflegefachkraft (w/m/d)

Arbeitgeber:Regens Wagner Michelfeld

Standort:92676 Eschenbach in der Oberpfalz

Antrittsdatum:ab sofort

Umfang:Voll- oder Teilzeit

Vertragsart:Befristet/unbefristet

Für unser Wohn- und Pflegeheim nach SGB XI am Standort Eschenbach in der Oberpfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

auch Minijob möglich, für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Demenzerkrankungen.

Aufgaben:

  • Unterstützung, Betreuung, Pflege und Förderung von Menschen mit Behinderung im Alter und mit Demenzerkrankungen
Wir bieten Ihnen:

  • Einführung und Begleitung durch qualifizierte Mitarbeitenden
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung und Sozialleistungen auf Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlungen
  • Tarifspezifische Sonderurlaubstage
  • Betriebliche Zusatzversorgung und Beihilfe
Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Pflegefachkraft-Ausbildung oder vergleichbar
  • Fachliche Kompetenz und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Identifikation mit den christlichen Werten und unserem Leitbild
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich an die Pflegedienstleitung von Regens Wagner Michelfeld, Herrn Thomas Müller, Jahnstraße 18, 92676 Eschenbach in der Oberpfalz oder per E-Mail an thomas.mueller[AT]regens-wagner.de. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch bei PDL Thomas Müller unter der Telefonnummer 09645 9185 270.

Weitere Informationen über Regens Wagner Michelfeld erhalten Sie unter www.regens-wagner-michelfeld.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologiein VollzeitÜber uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems und gleichzeitig überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil. Ihre Vorteile: Einen zukunftssicheren Arbeitgeber mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TV-ÄrzteAttraktive Zusatzleistungen , wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeMind. 31 Tage Urlaub pro JahrMöglichkeit der gesamten Weiterbildung (volle Weiterbildungsermächtigung), einschließlich der psychiatrischen Weiterbildung in der KlinikAngebote für eine a usgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche ArbeitszeitenZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals (Vergünstigungen für Reisen, Food & Sportclubs) Mitgliedschaft bei EGYM WellpassMöglichkeit zur Lehr- und GutachtentätigkeitMitarbeiterparkplätze für Ihr Auto bzw. Fahrrad Ihr Profil: Approbation als Arzt (m/w/d)Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau) Empathischer und freundlicher Umgang mit unseren Patient:innen sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmenInteresse an Fort- und Weiterbildungen Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Prof. Dr. Michael Ertl Ärztlicher Direktor 08221 96-2282 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Kathrin Hins Service-Center Personal 08221/96-2066 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Justizhelfer (m/w/d) zur Ausbildung für den Justizwachtmeisterdienst

Wir brauchen Sie!
Als Justizhelfer zur Ausbildung für den Justizwachtmeisterdienst Entgeltgruppe 4 TV-L

Sie möchten wichtige und vielfältige Aufgaben in der Justiz ausüben?

Als Justizwachtmeister werden Sie eingesetzt

  • zur Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Justizgebäude,
  • im Sitzungs- und Vorführdienst bei Gerichtsverhandlungen,
  • für den Auskunftsdienst im Dienstgebäude,
  • zur Abwicklung des Postein- und -ausgangs bei den Justizbehörden,
  • für qualifizierte Scantätigkeiten im Rahmen der E-Akten
  • in der Justizverwaltung (z.B. Verwaltung des Büro- und Verpackungsmaterials, Verwaltung des Gerätebestandes...)
Sie bringen mit: persönliche und fachliche Eignung:

Zu der Ausbildung kann zugelassen werden, wer

  • eine Haupt- oder Mittelschule mit Erfolg besucht hat oder eine entsprechende Schulbildung besitzt,
  • die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche gesundheitliche Eignung besitzt (Nachweis durch ein amtsärztliches Gutachten)
  • die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche körperliche Leistungsfähigkeit besitzt, die in der Regel durch Ablegen einer Sportprüfung gem. § 15 Satz 2 und 3 ZAPO- J nachzuweisen ist. Inhalte der Prüfung sind körperliche Beweglichkeit und Belastbarkeit, Kraft, Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Ausdauer.
[...]
- die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, insbesondere:

- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, Islands, Liechtensteins, Norwegens oder der Schweiz,

- Nachweis der Verfassungstreue,

- Einhaltung der Altersgrenze (mögliche Verbeamtung bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres),

- charakterliche Eignung (u.A. keine Vorstrafen).

Warum das Amtsgericht Wolfratshausen?

- Bezahlung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Einstieg in Entgeltgruppe
4, nach der Probezeit ist Verbeamtung möglich.

Zusätzliche Benefits:

  • Traumhafte Lage in Loisach-/Isarnähe
  • Tolle Freizeitmöglichkeiten
  • Kraftraum, Trampolin, Massagesessel, Ruheraum, Tischkicker,
  • Behördensport
  • Gemeinschaftsküche
  • Kostenloser Wasserspender
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Poststelle@ag-wor.bayern.de.
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Walla unter der Tel.-Nr. 08171 / 1606 - 0 zur Verfügung.
https://www.justiz.bayern.de/berufe-und-stellen/justizwachtmeister/

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt

Weitere Infos finden Sie unter:
Amtsgericht Wolfratshausen – Startseite - Bayerisches Staatsministerium der Justiz (bayern.de)

Informationen nach Artikel 13, 14 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Datenschutz“:
Amtsgericht Wolfratshausen - Datenschutz - Bayerisches Staatsministerium der Justiz (bayern.de)

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313 Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310 Wir freuen uns auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Sprechstundenterminierung Ambulanz Sportklinik / Standort KBC

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Sprechstundenterminierung der Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir ein*e qualifizierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d), die*der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt.

Das Aufgabenfeld umfasst:

  • Erste/r Ansprechpartner/in unserer Patienten und Beratung hinsichtlich der Sprechstundentermine
  • Telefonische Vergabe der Sprechstundentermine
  • Pflege des Sprechstundenkalenders
  • Digitale Erfassung der Patientendaten
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Berufserfahrung im medizinischen Bereich
  • Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon
  • Hohe Serviceorientierung
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie haben gute PC- Kenntnisse
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Ronald Thomiczny (Telefon: 0711 278-36075) zur Verfügung.


Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Springe sind zum 1. August 2025 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen: Stadtinspektor-Anwärter/innen (m/w/d) (dualer Studiengang Bachelor of Arts) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage Website. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul. Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025. Stadt Springe Auf dem Burghof 1 • 31832 Springe bewerbung@springe.de • Website

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Brühl

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du möchtest als Abrufkraft / Aushilfe an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben' Button - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsnlkoeln

#jobsnlbonnkoeln

#F1Zusteller

#JobsNLBonnKoeln

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit

Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte Neuravensburg folgende Stellen zu besetzen:

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) nach § 7 KiTaG in Teilzeit

für eine Ü3-Gruppe mit 29,25 Wochenstunden und
U3-Gruppe mit 19,50 Wochenstunden (3-Tage-Woche)

Die städtische Kindertagesstätte Neuravensburg liegt in der Ortschaft Neuravensburg und bietet neun Gruppen. Von diesen werden zwei Gruppen als Waldgruppen geführt, drei Gruppen als altersgemischte Gruppen, eine Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, zwei Krippengruppen und eine Gruppe für Kinder im Vorschulalter (Schulzwerge). Die Einrichtung ist auf fünf Standorte verteilt.

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische und organisatorische Tätigkeiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
  • Planung und Durchführung von gruppenübergreifenden Angeboten
  • Planung von Elternabenden und weiteren Aktionen
Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach dem Fachkräftekatalog gem. § 7 KiTaG
  • einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern und ihren Familien
  • verantwortungsbewusst und belastbar
  • Freude und Kreativität in der professionellen Beziehungsarbeit mit Kindern
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement
Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, dass sich gegenseitig unterstützt
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
  • eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • eine unbefristete Teilzeitstelle bis Entgeltgruppe S 8 a TVöD-SuE (je nach Qualifikation) und attraktive Zulagen
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
Gute Arbeitsbedingungen sind uns als Träger wichtig

  • bezahlte Vorbereitungszeit (9 Stunden/Woche bei Vollzeit), die im Dienstplan eingeplant ist
  • durch Leitungsfreistellung unterstützen wir die Einrichtungsleitung bei der Erfüllung der Kernaufgaben
  • eine gute Betreuung der Kinder ist uns wichtig, daher liegt unser Personalschlüssel über dem Durchschnitt
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und Veranstaltungen wie z. B. Weihnachtsfeier und Ausflug
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Bewerbungsverfahrens unter https://www.mein-check-in.de/wangen.

Für Auskünfte zur Einrichtung und Konzeption steht Ihnen gerne Frau Geisler, Einrichtungsleitung der Kindertagesstätte Neuravensburg, Tel. 07528 7065 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder den Konditionen melden Sie sich gerne bei Frau Schneider vom Fachbereich Personal, Tel. 07522 74309.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenDer Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Sie werden Teil dieses dynamischen, interdisziplinären Projektteams und leisten so einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer zentralen Zukunftsaufgabe. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:
Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte der digitalen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft
Entwicklung von Strategien zur Umsetzung der digital-ökologischen Industrietransformation zur Circular Economy auf der Ebene von Unternehmen und Wertschöpfungsketten
Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten
eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der Qualitätssicherung
Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte
Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren
Ihr Profil
abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil.
mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext
Kenntnisse im Bereich digitaler Informationssysteme, der Industrie 4.0 oder verwandter Ansätze
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ein Plus
mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung
verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)
Wir bieten
eine spannende wissenschaftliche Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen, unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung, schätzt
ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe
zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga oder Bouldern
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 747-24-CE-DIT per E-Mail an karriere@wupperinst.org.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenProfessionelle pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen auf universitärem NiveauAdministration von Untersuchungen, Transporten und Aufnahme von Notfallpatient*innenDokumentation und Leistungserfassung per elektronischem DokumentationssystemEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung in der Akutpflege wünschenswert, aber keine VoraussetzungTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17 8359. Referenzcode 50256717 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Erzieher (m/w/d), Jugendwohngruppe Beim Landkreis Stade ist eine Stelle als Erzieher (m/w/d) in der Jugendwohngruppe des Jugendhaus am Vorwerk zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Kindern und Jugendlichen in der Jugendwohngruppe ein individuelles, intensives Betreuungsumfeld schaffen, insbesondere: die tägliche Versorgung der Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe gewährleisten tages- und wochenstrukturierende Angebote sowie Ferienfreizeiten konzeptionieren, planen und durchführen einzelne Kinder und Jugendliche entsprechend der Ziele der individuellen Hilfeplanung fördern gruppendynamische Prozesse in der Wohngruppe initiieren an Hilfeplanungs- und Elterngesprächen teilnehmen regelmäßige Eltern- bzw. Angehörigenarbeit durchführen den individuellen Hilfeprozess in der Wohngruppe dokumentieren die Partizipation und wertschätzende Begegnungskultur der Wohngruppe fördern Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) verfügen. Außerdem sollten Sie Empathie und Wertschätzung gegenüber Kindern und Jugendlichen sowie eine erhöhte Reflektions- und Konfliktfähigkeit mitbringen. Kenntnisse zu Techniken der Gesprächsführung sind von Vorteil. Die Bereitschaft, im Schichtdienst, nachts sowie an Wochenenden zu arbeiten, wird vorausgesetzt. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechen-den Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen bis zum 31.01.2026 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der Leiter des Jugendhauses am Vorwerk, Herr Sascha Weiß, Tel. 04141 12-5710, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.02.2025 über Website. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als <!--Datenschutzkoordinator*in (m/w/div) in #Berlin/Würzburg/*Ihre AufgabenUnterstützen bei der Koordination und Bearbeitung datenschutzrechtlicher Anforderungsanalysen und Fragestellungen, dazu gehören unter anderem das Koordinieren von Stellungnahmen zu datenschutzrechtlichen Aspekten in Projekten, Prozessen und Verfahren, das Beraten von Projekten, Führungskräften und Mitarbeiter*innen sowie das Leiten bzw. Mitarbeiten in Arbeitsgruppen und Projekten Mitwirken bei der Identifikation, Definition und Abstimmung datenschutzrechtlicher Prozesse Mitwirken bei der Kommunikation mit der*dem Datenschutzbeauftragten und anderen Datenschützer*innen Verwalten der Dokumentationsplattform /*Wir erwartenErfolgreicher Abschluss einer Hochschulbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich oder erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT-Aus- oder Fortbildung jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT Aktuelle mehrjährige Berufserfahrung im Datenschutz in komplexen IT-Organisationen mit besonders hohem Schutzbedarf (KRITIS) sowie mit Kenntnissen von IT-Hard- und Software-Architektur-Komponenten, in Kryptografie, in der Erstellung von Dokumentationen und in der Wissens- und Informationsvermittlung Berufserfahrung und Kenntnisse in der Durchführung von IT-Projekten Umfassende Kenntnisse in BSI IT-Grundschutz Kenntnisse in Risiko- und Notfallmanagement/BCM (Business Continuity Management) Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen Sie denken und arbeiten fachlich ganzheitlich und verstehen sich bereichs- und abteilungsübergreifend als Teamplayer mit hoher Dienstleistungsorientierung /*Wir bietenFlache Hierarchien, kurze Kommunikationswege sowie offene Türen und Ohren Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen agilen Team Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen, serviceorientierten Arbeitszeiten Flexibles Arbeiten und die technische Ausstattung dafür gehören für uns zum modernen IT-Bereich dazu Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 58.600 Euro - 83.400 Euro Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen auf: echte-it.deIhr KontaktChristina Urbansky # Telefon: 0160 91586464
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln (Ki d S) ist eine überkonfessionell ausgerichtete pädagogische Institution der Jugendhilfe mit rund 380 pädagogischen Mitarbeiter*innen sowie 45 Mitarbeiter*innen in zentralen Aufgaben. Jährlich werden rund 1.100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 0 bis 21 Jahren in Gruppen und Familien betreut. Die Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit spiegeln sich im Leitbild von Ki d S wieder.

Wir suchen ab sofort eine Nachtwache für unsere inklusiv-pädagogische Inobhutnahmegruppe.

Die Gruppe verfügt über 7 Plätze für Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren und 11 Monaten, sowie Jugendliche mit diagnostizierter geistiger Behinderung im Alter zwischen 14 und 17 Jahren und 11 Monaten. Dort wird der Schutz, die Versorgung, die pädagogische Betreuung, die Sicherung der emotionalen Bedürfnisse sowie die Pflege der Kinder gewährleistet. Ebenso wird gemeinsam mit dem Jugendamt, den Erziehungsberechtigten und unter Einbeziehung des Kindes und seines jeweiligen Entwicklungsstandes eine Perspektive entwickelt.

Es ist jederzeit eine Aufnahme eines schutzbedürftigen Kindes beziehungsweise Jugendlichen ad hoc möglich.

Sie möchten Kölner Kinder als Nachtwache bei Ki d S unterstützen? – Dann bewerben Sie sich auf diese Stelle und machen Köln stärker!
IHR PROFIL:
Vorausgesetzt wird:
✓ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger*in mit staatlicher Anerkennung, Kinderkrankenpfleger*in oder Pflegefachkraft.

Darüber hinaus können sich Studierende eines Studiengangs der nach erfolgreichem Abschluss, einen Einsatz in der Tätigkeit einer Fachkraft der stationären Kinder- und Jugendhilfe im Sinne des Fachkräftegebots zulässt, bewerben.

Wir weisen darauf hin, dass seit dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Masernimpfschutzgesetzes einschlägig sind.
Hierdurch überzeugen Sie uns:

Sie...
✓ sind erfahren im Umgang und der Pflege mit Kindern mit und ohne Behinderung, sowie Jugendlichen mit Behinderung.
✓ besitzen die Fähigkeit in Krisensituationen angemessen zu reagieren und eigene Entscheidungen zu treffen.
✓ haben einen konstruktiven Umgang mit Unbeständigkeiten.
✓ arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team aus Sozialarbeiter*innen und Erzieher*innen. Hierbei unterstützen Sie die gemeinsame Arbeit und fördern eine verlässliche Zusammenarbeit.
✓ haben Freude an körperlicher Arbeit
✓ verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

IHRE AUFGABEN:

Sie...
✓ betreuen und versorgen alle Kinder mit und ohne Behinderung sowie Jugendliche mit Behinderung in der in der Nacht. Hierzu zählt insbesondere...
✓ die Betreuung bei nachtaktiven Verhaltensweisen auf Grund fehlendem Tag-Nacht-Rhythmus, einer vorliegenden Behinderung oder ähnlichem.
✓ die Begleitung bei nächtlichen Toilettengängen und das Wechseln von Windeln bei Bedarf.
✓ die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, wenn diese sich eingenässt oder eingekotet haben. Sie helfen beim Umziehen und beziehen die Betten neu.

✓ leisten die medizinische Intervention in Epilepsiefällen sowie sonstige pflegerische Tätigkeiten. Dazu gehört die Beruhigung der*s Betroffenen, die Begleitung der Anfälle, das Hinzuziehen der sich in Bereitschaft befindlichen pädagogischen Fachkraft sowie gegebenenfalls das Verabreichen einer Notfallmedikation sowie die Alarmierung des Rettungswagens.
✓ nehmen nächtliche Aufnahmeanfragen entgegen und erledigen nächtlich anfallende hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
✓ übernehmen sonstige pflegerische Tätigkeiten.

WIR BIETEN IHNEN:
✓ ein spannendes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
✓ ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima.
✓ eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 4 TVöD SuE (Tarifvertrag für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst des öffentlichen Dienstes).

Darüber hinaus erhalten Sie:
✓ eine Wohnzulage in Höhe von 50 Euro.
✓ die SuE-Zulage in Höhe von 65 Euro.

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Die Gehaltsspanne beträgt hier derzeit: 1.545,92 bis 1.962,68 Euro brutto.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Wochenstunden.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Vorteile einer Beschäftigung bei uns
IHRE BEWERBUNG

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennziffer 1517/24-BeGe bis spätestens 02.022025 mit mindestens folgenden Unterlagen:
✓ Motivationsschreiben
✓ tabellarischer Lebenslauf
✓ Ausbildungszeugnis/se und gegebenenfalls Staatliche Anerkennung
✓ Arbeitszeugnis/se
✓ gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung

an:

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/13) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln

oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Ihre Ansprechperson:

Weitere Auskunft erteilt Ihnen Frau Geßner, Telefon 0221 221-22273.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineProfessur (Bes.Gr. W 2)
für den Bereich
»Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Besonderes Verwaltungsrecht«
an der Fakultät I Management und Recht zu besetzen.

Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Aufgaben an der Hochschule
Mit der Professur ist die Vertretung des Öffentlichen Rechts, insbesondere des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts in Forschung und Lehre verbunden.

Anforderungsprofil
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine rechtswissenschaftliche Professur. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium mit überdurchschnittlichen Ergebnissen, eine Promotion und hervorragende fachbezogene berufliche Leistungen auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts.

Lehrbedarf besteht vor allem in den verwaltungsrechtlich ausgerichteten Modulen des Studiengangs Public Management (B.A.). Neben dem Allgemeinen Verwaltungsrecht liegt im Besonderen Verwaltungsrecht ein Schwerpunkt auf den Bereichen des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts. Kenntnisse im Bereich Klimaschutzrecht oder anderen Teilbereichen des Besonderen Verwaltungsrechts sind ebenso wünschenswert wie die Weiterentwicklung der Lehre in diesen Gebieten. Offenheit bezüglich Methoden des E-Learnings sowie für digitale Lehrformate und deren Fortentwicklung wird vorausgesetzt.

Neben der Lehre im Grundstudium wird auch eine Lehrtätigkeit im Vertiefungsstudium erwartet. Bedarfe bestehen auch bei der Betreuung von Bachelorarbeiten und dem Angebot von Seminaren und Fachprojekten.

Ein hohes Engagement in der anwendungsbezogenen Forschung, idealerweise im Bereich des Klimaschutzrechts, wird erwartet, ebenso die Bereitschaft zur Mitwirkung beim Ausbau des Weiterbildungsangebots der Hochschule und die Einbringung in der Selbstverwaltung.

Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber betreibt außerdem den weiteren Ausbau und die Pflege der laufenden Kontakte mit fachlich einschlägigen Praktikern und Ausbildungsstellen, um die enge Verzahnung von Lehre und Praxis zu gewährleisten.

Einstellungsvoraussetzungen
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 LHG. Dies sind

ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik nachzuweisen ist,
besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.

Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt können Professorinnen oder Professoren zu Beamten auf Probe ernannt werden. Die Probezeit beträgt drei Jahre. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Angebot an künftige Professorinnen und Professoren
Die HVF bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt überwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden auszeichnen. Eine kapazitätsabhängige flexible Stundenplanung lässt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen als familiengerechte Hochschule mit entsprechenden Maßnahmen an und sieht daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 7. März 2025 an die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an das Bewerberportal erbeten.

Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Studiendekan Prof. Dr. Matthias Müller, E-Mail matthias.mueller@hs-ludwigsburg.de.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gem. Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage (https://www.hs-ludwigsburg.de/Datenschutz) entnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Hello world! Goodbye censorship. Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW. Systemingenieur (w/m/d) für IT-StudiosystemeWir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Berlin zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Systemingenieur*in (w/m/d) für IT-Studiosysteme auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Für den stetigen Ausbau und die Erneuerung dieser vielfältigen Systemlandschaft suchen wir daher eine*n Techniker*in oder Ingenieur*in für den Broadcastbetrieb. Wir suchen Sie! Unser AngebotSie übernehmen die Produkt- und Betriebsverantwortung für komplexe audio-/videotechnische StudiosystemeSie bearbeiten und koordinieren selbstständig ServiceanforderungenSie erarbeiten Konzepte, Pläne und Dokumentationen für vorhandene ProduktionssystemeSie sind beteiligt an der Planung und Realisierung technischer Vorhaben sowie bei der Einführung neuer Systeme und Technologien im ProduktionsumfeldSie führen die Qualitätsanalysen bei der Übertragung von AV-Signalen in heterogenen Broadcast-Netzen durchDas bringen Sie mitabgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder -informatik) o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate QualifikationSie haben umfangreiche Kompetenzen und langjährige Berufserfahrung im Bereich Studio- und BroadcasttechnikSie sind mit den aktuellen Technologien zur Übertragung IP-basierter Audio- und Videosignale über Mediennetzwerke vertrautSie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches VerständnisSie sind sicher bei der Erstellung technischer Dokumentationen und verfügen über Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitenIhre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Ihre hohe Servicebereitschaft zeichnen Sie auseine hohe Ziel- und Ergebnisorientierung rundet Ihr Profil ab(B2) Deutsch- und EnglischkenntnisseDas bieten wirinspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen MedienunternehmenMitarbeit in interdisziplinären und diversen Teamseine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & CollaborationFörderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeitflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeofficeumfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenattraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungenverkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNVausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächenbreites Betriebssportangebot und GesundheitsmanagementAls Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 27. Februar 2025.Jetzt bewerbenHeiner Duchow People Deutsche Welle Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn Datenschutzerklärung | Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) für das Sachgebiet „Informations- und Kommunikationstechnik“ Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; kaufmännischer Mitarbeiter ...

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Strukturierte und sorgfältige EinarbeitungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenständige Durchführung von qualifizierten Patiententransporten (z.B. in den OP-Bereichen oder in der Notaufnahme)Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz, Kreislauf, Atmung und Bewusstsein)Transport entsprechend ärztlicher AnordnungDesinfektion und Reinigung der genutzten Transportmittel Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)Gute KommunikationsfähigkeitKenntnisse in den Hygienevorschriften und -maßnahmenKörperliche BelastbarkeitDeutsch in Wort und SchriftVertrauter Umgang mit medizinischen Geräten (z.B. EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc. Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232. Referenzcode: 50241845 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie die Verwaltungsdigitalisierung an einer renommierten Hochschule in den Bereichen elektronische Aktenführung, rechtssichere digitale Kommunikation und Workflowdigitalisierung mitgestalten? Als Anwendungsentwickler*in (m/w/d) wirken Sie an zentraler Stelle in Digitalisierungsprojekten mit und entwickeln webbasierte Formulare und Workflows.

Die Stelle ist im Dezernat Organisations-, Qualitäts- & Campusmanagement angesiedelt und bietet viel Gestaltungsspielraum. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Beginn: ab sofort, unbefristetArbeitszeit: 50 % (19,92 Std./Woche)Gehalt: Vergütung nach EG 11 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung)
Deine Benefits:

Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Aufgabe an einer der großen Hochschulen des Landes. Hier studieren 11.000 junge Menschen an sieben Fachbereichen. Gestalten Sie durch Ihr persönliches Engagement die Zukunft der HSD mit!

Das bieten wir Ihnen:

Sinnstiftende Tätigkeit: mit jungen Menschen Zukunft entwerfen

Moderner Campus: hervorragende IT-Infrastruktur, zentral gelegen mit optimaler Bahnanbindung & kostenloser Tiefgarage

Weiterbildung: attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten

Work-Life-Harmony: familiengerechte Hochschule, flexible Arbeitszeiten, ortsungebundenes (mobiles) Arbeiten, 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend, Silvester und i.d.R. Rosenmontag)

Sicherheit: sicherer Arbeitsplatz und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Gesundheit: vielfältige Gesundheitsangebote zur Unterstützung einer gesunden Arbeitskultur

Gemeinschaft: Hochschulfeiern und Festivals auf dem Campus

Deine Hauptaufgaben:
✓ Entwicklung und Pflege von Webanwendungen für Verwaltungsprozesse der Hochschule Düsseldorf sowie Bereitstellung von Schnittstellen zu angrenzenden Fachverfahren
✓ Erstellung und Überarbeitung von PDF-Formularen
✓ Ablösung proprietärer PDF-Formulare durch webbasierte Formulare im Rahmen der Workflowdigitalisierung
✓ Administrative Systemunterstützung (u.a. d.velop DMS, beBPo) zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Systeme im Regelbetrieb
✓ Migration der Anwendungen auf neuere Betriebsplattformen in Abstimmung mit den Fachadministratoren
✓ Bugfixing und Anwendersupport
✓ Erstellung von Anforderungen und Fachkonzepten
✓ Erstellung von Testspezifikationen und Durchführung von Softwaretests
✓ Erstellung und Pflege der Dokumentation (Nutzerdokumentation, technische Dokumentation)
✓ Einweisen und Schulen von Nutzer*innen in die Funktionen der entwickelten Software

Dein Profil:
✓ Abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung entsprechend den dargelegten Aufgabenschwerpunkte
✓ Fundierte Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung (Skriptsprachen, Datenbanksprachen) und in der IT-Disziplin ‚Requirements Engineering‘
✓ Kenntnisse von Methoden und Standards zur Testabwicklung und zur Erstellung von Use Cases
✓ Kenntnisse der im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung eingesetzten Produkte (d.velop DMS, BIC Platform, MACH, SharePoint) sind von Vorteil
✓ Praktische Erfahrung im Projektmanagement
✓ Analytisches, lösungsorientiertes Denken mit der Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte für unterschiedliche Stakeholdergruppen verständlich darzustellen
✓ Ausgeprägte Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
✓ Teamplayer*in mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
✓ Deutschkenntnisse C1-Niveau (fachkundige Sprachkenntnisse)

Favorit

Jobbeschreibung

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

Ein zentrales Thema der modernen Gesundheitsökonomie sind datenbasierte Entscheidungen zur richtigen Verteilung knapper Ressourcen. Die gesundheitsökonomische Versorgungsforschung nimmt hierbei eine methodische Schlüsselrolle ein und umfasst sämtliche Themenbereiche der Evaluation und des Managements sektoraler und sektorenübergreifender Gesundheitsversorgung. Dazu zählen beispielsweise die Präferenz- und Bedarfsforschung, der Einsatz digitaler Versorgungsinnovationen, die Outcome-Messung mittels patientenberichteter Ergebnisse und Erfahrungen sowie die regionale Versorgungsforschung, aber auch der Einsatz von monetären und nicht-monetären Anreizsystemen zur Versorgungssystemgestaltung in sämtlichen Bereichen der Gesundheitswirtschaft. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die eine hervorragende Expertise und Erfahrung vorweisen kann, wie diese Themenbereiche mit fortgeschrittenen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden bearbeitet werden können.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten Publikationen in international kompetitiven Fachzeitschriften vorweisen, einschlägige Lehrkompetenzen mitbringen und über Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten verfügen. Die Lehraufgaben umfassen gesundheitsökonomische Grundlagen- und Spezialisierungsveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die Fähigkeit, in englischer Sprache zu unterrichten, wird erwartet. Erwünscht sind zudem die Bereitschaft zu interdisziplinären Forschungskooperationen und die Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte der Fakultät.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren (m/w/d) an Universitäten des Freistaates Bayern. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an der Universität / Stellenangebote).

Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse und Urkunden) werden bis zum 15.03.2025 erbeten, sind an den Dekan der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Claas Christian Germelmann, zu richten und unter https://uni-bayreuth.berufungsportal.de einzureichen. Der Dekan steht für Fragen und weitere Informationen unter dekanat.rw@uni-bayreuth.de zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Ihre Aufgaben: Warten gebäudetechnischer Anlagen Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen Selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation Ansprechpartner/in für Kollegen (m/w/d) vor Ort Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung im o. g. Berufsfeld Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Ausbildungskonzepten und digitalen Lernarrangements Anwendung von digitalen Lehr- und Lernmethoden Über dieses Profil freuen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung nach AEVO wünschenswert Praktische Erfahrung in der Installations-, Antriebs-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik Fachliche Kompetenz im genannten Berufsfeld Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln. Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B (Klasse 3) Das ist für Sie drin: Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), bis SuE 7 (zwischen 42.061,05 € und 49.422,70 € brutto/Jahr), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag/30 Tage Urlaub/Jahr Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung@wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.Warten gebäudetechnischer Anlagen; Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen; Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen; selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation; Ansprechpartner/in für Kollegen vor Ort;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Der WasserZweckVerband Warndt ist ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen. Unsere 17.000 Einwohner der Kommunen Völklingen und Großrosseln versorgen wir zuverlässig mit Trinkwasser. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung Ihre Aufgaben:  Mahnwesen mit Verwaltungsvollstreckungsverfahren  Eigenständige Bearbeitung der täglichen Geschäftsvorfälle im Bereich der Kreditoren-, Debitorenund Sachkontenbuchhaltung  Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen  Bearbeitung des Zahlungsverkehrs  Mitarbeit in der Verbrauchsabrechnung Ihr Profil:  Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung  Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung  Logisches Verständnis und Freude am Umgang mit Zahlen  Vorausschauende Arbeitsweise, sehr gute Arbeitsorganisation, Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit  Hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit  Sehr gute Anwendungskenntnisse des Microsoft Office-Pakets Unser Angebot:  Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Std./Woche  Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen und dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen  Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)  Gewährung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Sie sind daran interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 02. März 2025 mit Ihren aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an den WasserZweckVerband Warndt Am Bürgermeisteamt 1 66333 Völklingen-Ludweiler Telefon 06898/5451-19/-17 oder s.boehm@wzvwarndt.de Dominik Jochum Verbandsvorsteher

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Sicherungskraft (m/w/d) LeipzigVollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), befristet (zunächst auf 2 Jahre mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung)ab sofortStellen-ID: 2025_0031_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsIm Wechselschichtbetrieb rund um die Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen) obliegen Ihnen vielfältige Überwachungs- und KontrollaufgabenSie beantworten als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und PförtnerdienstSie übernehmen die Zugangs- und Zufahrtskontrollen und führen Kontrollgänge durchSie bedienen umfangreiche technische Einrichtungen, übernehmen die Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und BesucherausweisenSie dokumentieren Vorkommnisse und erledigen diverse VerwaltungsaufgabenSie sind bereit, die gestellte Dienstkleidung zu tragenDarüber unterstützen Sie im Bedarfsfall im Bereich der Hausverwaltung (Hausmeistertätigkeiten) und führen einzelne Personen- und Materialtransporte mit Dienstkraftfahrzeugen durchBesondere Werte: Ihre QualifikationenSie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) abgeschlossen und besitzen Berufserfahrung im SicherungsbereichSie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-KenntnissenSie treten verbindlich auf, können auf außergewöhnliche Vorfälle situationsgerecht reagieren und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Außerdem verfügen Sie über die zur Wahrnehmung der Aufgaben erforderliche körperliche Belastbarkeit, insbesondere über die gesundheitliche Eignung für den notwendigen Einsatz im Drei-Schicht-Wechseldienst.Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, ein Dienstkraftfahrzeug zu führenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage UrlaubZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches GesundheitsmanagementWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungTorsten Meyer, 0341 860-2275Ihre Fragen zum Aufgabengebiet David Slomka, 0341 860-2300 Kai Hildebrandt, 0341 860-2370Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0031_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb/Berufskraftfahrer 2025 (w/m/d)

Weilheim (Oberbayern), Deutschland

Startdatum: 1. September 2025

Regionalverkehr Oberbayern

Verkehrsinfrastruktur, Kaufmännische Berufe, Verkehrsberufe, Busverkehr

Vollzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 330756

Ausbildung

Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) oder zum/zur Berufskraftfahrer:in für die Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) am Standort Weilheim (Oberbayern). Die RVO ist eine unserer acht DB Busgesellschaften in Bayern, die mit dafür sorgt, dass jährlich rund 1000 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die Berufsschule befindet sich bei der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) in München und bei der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer:in in Mindelheim.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
  • Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
  • Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
  • Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
  • Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
  • Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut
Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Technik begeistert dich
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
  • Du bist flexibel und zuverlässig
  • Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
  • Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses

Dein Kontakt

Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits

Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

DB Youngster Community

DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftsführer*in NRD Altenhilfe (m/w/d) Die NRD Altenhilfe GmbH, eine eigenständige Tochter der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), bietet ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Unterstützungsformen für ältere Menschen. Rund um den Fliednerplatz in Mühltal stehen vielfältige, vernetzte Angebote zur Verfügung – von ambulantem Pflegedienst über Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zu 48 stationären Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell. Alles aus einer Hand, mitten im Herzen der Gemeinde. Im Rahmen einer ruhestandsbedingten, strukturierten Nachfolge suchen wir Sie als Geschäftsführer*in der NRD Altenhilfe Ihre Aufgaben: Strategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe Weiterentwicklung der bestehenden Angebote im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung und in direkter Einbeziehung des umliegenden Quartiers Führung und Entwicklung eines engagierten Teams Kooperation mit der Stiftung NRD, externen Partnern und Behörden Einen ersten Einblick in die NRD Altenhilfe erhalten Sie in unserem kurzen Video unter https://youtu.be/qLNE7X2oLT0. Ihr Profil: Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen inkl. der Weiterbildung zur Einrichtungs- / Heimleitung Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse Innovationskraft und strategisches Denken Empathie und Führungskompetenz in einem anspruchsvollen Umfeld Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung aktiv mitzugestalten Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einer offenen und wertschätzenden Organisation Eine strukturierte Einarbeitung durch die bisherige Geschäftsführerin Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer werteorientierten Organisation Attraktive Vergütung nach diakonischem Tarifrecht (AVR.HN – aktuell zwischen 86.000 und 107.000 EUR p.a. – je nach Erfahrung und Qualifikation), Dienstwagen oder Mobilitätspauschale, tarifliche Zusatzversorgung bei der EZVK, Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@nrd.de. Rückfragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne: Elke Wüllenweber-Klein (Geschäftsführerin NRD Altenhilfe) +49 6151 / 149 6600 elke.wuellenweber-klein@nrd-altenhilfe.de Holger Wisch (Leitung Personal) +49 6151 / 149 2290 holger.wisch@nrd.de Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd-altenhilfe.deStrategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote; Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangstellte (m/w/d) - für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 2 155-23Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.Ihre AufgabenOrganisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer PatientenAnnahme und Weiterleitung von Anrufen und AnfragenBestellwesenggf. Unterstützung bei der pflegerischen PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinsichen Fachangestellten (m/w/d) oder ein vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswertGute PC-Kenntnisse (MS Office)Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen StationenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) is a public corporation with the business areas of civil servant pensions, benefits, municipal personnel services and supplementary pensions. Its geographical area of operation covers the state of Baden-Württemberg. The association is headquartered in Karlsruhe with a second office in Stuttgart. At our office in Karlsruhe, we are looking to fill the following position in the Software Engineering and IT Coordination department at the earliest possible date Senior IT Coordinator (m/f/d) for the civil servant pensions department Grade A11 LBesO / pay grade 10 TVöD, reference number: V 598.25 Your main responsibilities: Creation of complex technical concepts as a basis for the further development of our IT systems (definition and design of software functions and dialog processes from the user's point of view in coordination with our specialist department, our external cooperation partners and application development) Project work (including planning, monitoring and managing IT projects - both in-house and in collaboration with external partners) Preparation of cost and benefit analyses and participation in planning Creation of test concepts as well as coordination, implementation and documentation of corresponding test measures Maintenance and support of existing software products including optimization measures and specific user support Planning and implementation of user training Advising the specialist departments on IT-specific issues relating to the specialist processes Participation in digitization projects to ensure the future viability of our processes We expect you to: Qualification for the higher non-technical administrative service - ideally with a specialization in "Information Technology and Management" - or an equivalent qualification; alternatively, other training related to IT, administration or business Interest in a job that involves IT-related, legal and organizational issues Experience in the technical design of IT applications and in carrying out test work is an advantage, but not a prerequisite A sense of responsibility, quick comprehension and good judgment Ability to work in a team, initiative, communication skills, good work and time organization We offer you: Good starting conditions through intensive training Task-related, needs-oriented further training (personnel development program) Independent work in a challenging and responsible, interesting and varied working environment and subject area A modern office building in the heart of Karlsruhe with optimal connections to the local transport network A travel allowance for the use of public transport After the induction phase, the opportunity to work from home on a pro rata basis All the benefits of a modern employer (flexible and family-friendly working time model, health management, bonus system) For technical questions, please contact Mr Baumgärtner from the Software Engineering and IT Coordination department (0721/5985-324) or Ms Lojic from the Control, Organization and Personnel Development department (0721/5985-593). Severely disabled applicants (m/f/d) with equal aptitude and qualifications will be given preference. Have we piqued your interest? We look forward to getting to know you Please send us your detailed application documents by 07.02.2025 via our application portal. To the online application If an online application is not possible, please send us your application documents to Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung Kennziffer: 3085 | Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.02.2025 Die Abteilung Konzernrechnungswesen fasst alle Zahlen des Geschäftsbereichs Finanzen als Ganzes zusammen und erzählt damit spannende Geschichten zum Geschäftsverlauf der Charité. Dies geschieht unterjährig in Form von Monatsabschlüssen und als großes Finale im Jahres- und Konzernabschluss. Du als Fachexpertin oder Fachexperte stehst den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung als erste Ansprechperson für fachliche Fragestellungen zur Seite, du kommunizierst mit internen und externen Schnittstellen, überwachst und entwickelst die Prozesse der Hauptbuchhaltung weiter. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg der Abteilung bei. Du berichtest direkt an die Leitung des Konzernrechnungswesens. Die Stelle im Überblick Fachliche Ansprechperson des Teams Hauptbuchhaltung Stellvertretende Verantwortung der Organisation und damit zuständig für die Sicherstellung aller laufenden Prozesse sowie eine laufende Weiterentwicklung der Prozesse, inkl. der stellvertretenden Umsetzungsverantwortung neuer gesetzlicher Anforderungen Kommunikation mit den Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Abteilung sowie mit den Dienstleistern Teilnahme an externen Schulungen und Weitervermittlung innerhalb des Teams, insbesondere hinsichtlich besonderer komplexer Bilanzierungsthemen, die in der Hauptbuchhaltung übergreifend über alle Bereiche auftreten Erstellen von statistischen Auswertungen für das Team Hauptbuchhaltung sowie für die Leitung und andere Bereiche Pflegen von Auswertungen im Berichtswesen, Ablage und Büroorganisation Führung externer Kommunikation insb. externer Schriftverkehr Steuerung der Ressorcen der Abteilung im Rahmen der Pflege und Bearbeitung von OP-Listen Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Sachgebiet sowie Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen Umgang mit allen SAP-Modulen, insbesondere FI, CO, MM Eigenständige Bearbeitung spezieller Themengebiete und Durchführung sonstige Auswertungen für den internen und externen Gebrauch Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Abschluss als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit Besondere Konflikt- und Sozialentscheidungskompetenz Bilanzsicher, flexibel und durchsetzungsstark Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP R 3 Ausgeprägter kaufmännischer Sachverstand Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Daniel Fritzsche (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Favorit

Jobbeschreibung

Drinnen Regeln für draußen vermitteln? Mehr als ein Schließer oder Wärter sein? Als

Quereinsteiger in eine hochdotierte Ausbildung mit gesicherter Zukunft?

Dann bewirb Dich bei der Justiz NRW!

Wir bieten u. a.:
✓ Chancen auf beruflichen Erfolg,
✓ Sinnhaftigkeit, Weiterentwicklung, Fairness und Teamzugehörigkeit,
✓ geregelte Arbeitszeiten und
✓ nach einer Zeit im Beschäftigtenverhältnis ein Beamtenverhältnis mit 70 % Sonderzuschlag auf Deine Anwärterbezüge sowie
✓ die ordentliche Pensionierung mit 62 Jahren.
✓ Wirf einen Blick hinter ‚Schloss und Riegel‘, um das Berufsfeld zu erkunden und erlebe die Realität hinter der Mauer in 360°

Welche Aufgaben erwarten Dich und was leistest Du in diesem Beruf?
✓ Beamtinnen und Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) beaufsichtigen, versorgen und betreuen Gefangene in Justizvollzugseinrichtungen.
✓ Beispielsweise beaufsichtigst Du den Tagesablauf der Gefangenen in der Justizvollzugsanstalt, unterstützt beim Sport, wirkst bei der Beurteilung der Inhaftierten mit und motivierst diese, individuelle Vollzugsziele zu erreichen.
✓ So hast Du großen Anteil daran, dass die Gefangenen auch nach dem Vollzug in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten führen können.
✓ Du übernimmst damit eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung und kannst Dich dafür auf einen krisensicheren Arbeitsplatz im Landesdienst verlassen.

Was wird von Dir erwartet und was musst Du mitbringen?

Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zur Beamtin bzw. zum Beamten im Allgemeinen Vollzugsdienst müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
✓ Fachoberschulreife („Mittlere Reife“, „Realschulabschluss“) oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
✓ zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 20 Jahre und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre (als Person mit einer Schwerbehinderung bzw. mit entsprechender Gleichstellung [§ 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX] regelmäßig noch nicht 43 Jahre)
✓ Deutsche bzw. Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
✓ Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
✓ grundsätzlich keine strafrechtlichen Verurteilungen oder anhängige Straf- bzw. Ermittlungsverfahren
✓ geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
✓ charakterliche und geistige Eignung für die Laufbahn
✓ Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht

Wo suchen wir aktuell?

Aktuell suchen wir in den Justizvollzugseinrichtungen in Aachen, Attendorn, Bielefeld-Senne, Bielefeld-Brackwede, Bochum, Castrop-Rauxel, Detmold, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg-Hamborn, Euskirchen, Essen, JVK Fröndenberg, Geldern, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Heinsberg, Herford, Hövelhof, Kleve, Köln, Remscheid, JAA Remscheid, Rheinbach, Siegburg, Werl, Willich I, Willich II, Wuppertal-Ronsdorf, Wuppertal-Vohwinkel.

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.
Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit uns wird's rund. Mit einem Job, der garantiert auch in Ihr Leben passt Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe N TVöD Der Oberbergische Kreis bietet im Amt für Rettungsdienst regelmäßig Stellen als: Notfallsanitäter/in (m/w/d) Das macht das Arbeiten bei uns rund Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Der Rettungsdienst ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten. Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle, damit der Job zu Ihrem Leben passt. Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Sie werden nach Entgeltgruppe N zuzüglich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und ggf. zuzüglich von Zeitzuschlägen bezahlt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen. In unserer kreiseigenen Rettungsfachschule halten wir Ihr medizinisches Wissen auf dem neuesten Stand. Wir stellen Ihnen moderne Fahrzeuge und moderne medizinische Ausstattung, damit Sie einen guten Job machen können. Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen. Das können Sie bei uns bewegen Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben. Sie dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei. Sie sorgen dafür, dass die Rettungsfahrzeuge stets einsatzbereit sind. Sie erledigen allgemeine Aufgaben auf der Rettungswache, um einen reibungslosen täglichen Ablauf zu gewährleisten. Das bringen Sie mit Sie sind ausgebildete/r Notfallsanitäter/in (m/w/d). Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1. Sie sind gegen Masern geimpft. Sie können im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten. Sie können sich gut in andere Menschen hineinversetzen und sich verständlich ausdrücken. Sie verfügen über eine ausgeprägte physische und psychische Belastbarkeit. Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben. Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal. www.obk-karriere.de Ihre Ansprechperson Jörg Ossenbach Abteilungsleitung Rettungsdienst Telefon: 02261 88-3815Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben; dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei;...
Favorit

Jobbeschreibung

The Thuringian State Lottery is run in the legal form of a public-law institution with legal capacity under the auspices of the state. It is a member of the German Lotto and Totoblock. The block companies conduct games of chance in accordance with uniform conditions of participation and have joined forces to jointly determine winnings. The task of the Thuringian State Lottery is to organize, broker and conduct state-run public games of chance in the Free State of Thuringia.

The Thuringian State Lottery is looking to recruit a

Administrator (m/f/d) IT Security

Your tasks:

  • Operation, monitoring and further development of the responsible systems in the areas of IT security, firewall, network, client, server and storage
  • Installation, configuration, support and updating of hardware, software and services
  • Definition of requirements, control and monitoring of contracted service providers/the required service quality
  • Development, implementation and further development of concepts to ensure IT operations in accordance with ISO27001
  • Detection and processing of security incidents
  • First point of contact for internal and external employees and partners in the event of questions/errors/problems with the IT systems supported
  • Documentation of the work carried out and changes in the systems provided for this purpose
  • Observation of trends and new technologies in the area of IT security, including evaluation and introduction of new security solutions

Your profile:

  • Successfully completed studies in computer science or comparable training as an IT specialist (system integration) with several years of professional experience
  • Advanced knowledge/experience in the area of ISO27001 and ITIL certification
  • Experience with clients (Win/ Mac/ iOS) and servers under various operating systems (Microsoft/ Linux) and environments
  • Knowledge of network technologies, domain structures and virtualization (VMware)
  • Familiarity with topics such as IT security, firewall configuration, SAN and M365
  • Very good German and good English skills
  • Ability to work carefully, responsibly and conceptually
  • Very high degree of customer and service orientation
  • Enjoy solution-oriented work in a complex system environment
  • Team orientation, good communication skills and a high level of comprehension

We offer:

  • A permanent, full-time position (38 hours/week)
  • 13th monthly salary
  • Flexible working hours with flexitime arrangements
  • Uncomplicated regulation for mobile working
  • 30 days vacation and time off on 24.12. and 31.12.
  • Capital-forming benefits and company Pension scheme
  • Company laptop and employee cell phone
  • Canteen within walking distance as well as free drinks and fruit
  • Company medical care
  • Employee events
  • Internal and external training opportunities
  • Team-oriented corporate culture

Are you interested in this position?

Then please send your complete application documents (including your salary expectations and earliest possible starting date) to the following e-mail address: personal@lotto-thueringen.de

Thuringian State Lottery
Fröhliche-Mann-Straße 3b
98528 Suhl