Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir über uns

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Die Direktion Mannheim sucht für die Stabsstelle Revision und Integrität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d)

Aufgaben

  • Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Koordinierung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozess (ISMS) und Business Continuity Management System (BCMS)
  • Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMS
  • Sie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mit
  • Sie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien
  • Sie erarbeiten mit dem ISB Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten der BGHW und führen diese mit ihm gemeinsam durch
Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung)
  • Erfahrungen mit Informationsmanagementsystemen (ISMS) und Wissen über IT-Sicherheitsstandards (BSI IT-Grundschutz)
  • Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity Management
  • Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und Entwicklungen in der IT zu verfolgen
  • Sie sind ergebnisorientiert, arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren
  • Sie haben Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1)
Wir bieten

  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
  • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
  • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
  • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
  • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT
Favorit

Jobbeschreibung

Berliner Stadtreinigungsbetriebe Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus & Hof am Standort Müllheizkraftwerk Ruhleben Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Was du mit uns gestaltest Leiten der unterstellten Beschäftigten des Teams „Haus und Hof“ zum Erreichen einer optimalen Sicherung der optimalen Nutzung der personellen und materiellen Ressourcen Erarbeiten von Zielvorgaben und gewährleisten effizienter Arbeitsabläufe Erstellen von Wartungsplänen und Sicherstellen von Instandhaltungsarbeiten von Anlagen und Geräten Umsetzen von Maßnahmen zum Thema Arbeitsschutz, wie Erstellen von Gefährdungsbeurteilen und Durchführen von Arbeitssicherheitsunterweisungen Erarbeiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen Führen von Betriebsunterlagen und Auswerten von Daten Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom/Bachelor) einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung Oder abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin/ zum Meister mit sehr umfangreicher Zusatzqualifikation auf den Gebieten technischer Umweltschutz oder Betriebswirtschaft Ausbildung zur/zum Brandschutzbeauftragten Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit im Betrieb von mechanischen und verfahrenstechnischen Anlagen, in Kraftwerken oder Industrieanlagen Führungserfahrung Wie leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. 2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Internetseite: Website Mehr erfahren Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus & Hof am Standort Müllheizkraftwerk Ruhleben Tätigkeitsfeld Verwertungs- und Behandlungsanlagen Bereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement Standort Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau Anstellung befristet Entgeltgruppe 11 TVöD VKA Führungstätigkeit Ja Arbeitszeitmodell Vollzeit Bewerbungsschluss 19.2025 Jetzt online bewerben Rechtliche Hinweise

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)
Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Eurasburg zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n
und aufgeschlossene/n

Erzieher/in, päd. Fachkraft,
Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in,
Heilpädagoge/in,
Heilerziehungspfleger/in oder
Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)
in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche)

Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger
Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit
Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe.
Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • einen staatlich anerkannten Abschluss haben
  • Freude an der Arbeit mit Kindern haben
  • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten
  • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen
  • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen

Wir bieten:

Weitere Informationen unter:
www.kindertagesstaette.eurasburg.de
oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten Sorgen Sie dafür, dass sich unsere 12 Mieterinnen und Mieter der neuen Wohngemeinschaft in Offenbach im „Haus Teresa“ rund um die Uhr wohlfühlen und die Unterstützung im Alltag erhalten, die sie benötigen. ALLTAGSBEGLEITUNG / BETREUUNGSKRAFT (m/w/d) VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigenUnternehmenskultur Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Senioren-Wohngemeinschaft Haus Teresa in der Stadt Offenbach HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Führen von Gesprächen mithilfe der Biografiearbeit Sie motivieren, betreuen und begleiten bei verschiedenen Aktivitäten (z.B. Malen/Basteln, Spaziergänge) Sie helfen bei der individuellen Gestaltung der Tagesstruktur (Betreuung bei Mahlzeiten, Durchführung kleiner Hilfen im Haushalt oder in der Grundpflege (Toilettengängen)) Sie begleiten unsere Senioren z.B. bei Einkäufen, zum Arzt, zum Friseur SIE BRINGEN MIT: Sie haben ein offenes Ohr und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Senioren Eine ausgeglichene und gewissenhafte Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und Eigeninitiative Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild Sie sind Student/in oder Rentner/in oder haben einen anderen Hintergrund? – Kein Problem WIR BIETEN IHNEN: Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Eine intensive Einarbeitungsphase Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Verband Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-Pflegecv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Schumannstraße 182 | 63069 OffenbachIsabell Bormann | 49 69 20 000 711 Pflegefachkraft Krankenschwester Krankenpfleger Behandlungspflege Rehabilitation Geriatrie Gerontologie Gesundheitsvorsorge Altenpflegefachkraft Patientenbetreuung Gesundheitswesen Seniorenbetreuung Sozialpädagoge Altenpfleger

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit​ befristet​ ab sofort​ TVöD SuE S2​ München - IKF - Garmischer Straße 241In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule. Jetzt bewerbenSchul- und Individualbegleiter inklusive Grundschule und Hort (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenFörderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen beim Besuch von inklusiver Grundschule und Hortbedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Krankheitsbildlebenspraktische Hilfestellungeneinfache pflegerische TätigkeitenHilfe zur MobilitätUnterstützung im sozialen und emotionalen BereichStrukturierungs- und Orientierungshilfen gebenHilfestellung bei der Interaktion mit Mitschüler/-innen sowie den LehrkräftenWas wir uns wünschenVorerfahrungen im sozialen oder pflegerischen Aufgabenfeld wünschenswertSie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von KindernSie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer BeeinträchtigungSie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen, das auch gern in einem kompetenten Team arbeitetWas wir bietenfachliche Anleitunginternationales TeamMitarbeitereventsMitarbeiterrabatteSport- und Fitnessangebotesehr gute VerkehrsanbindungWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Für den katholischen Kindergarten St. Peter und Paul mit insgesamt sechs Gruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG
in der Funktion als Leitung (m/w/d)

Aufgaben

  • Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung
  • Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation
  • Zusammen mit dem Team bereiten Sie den Kindern einen wertvollen Start in die Zukunft
  • Als Leitung (m/w/d) der Einrichtung obliegen Ihnen die Personalführung und -entwicklung der pädagogischen Fachkräfte, Koordination / Umsetzung der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung, Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten, Organisation / Verwaltung der Einrichtung sowie die Zusammenarbeit mit dem Träger, Mitwirkung im Qualitätsmanagement und die damit verbundene Weiterentwicklung der Einrichtung
Profil

  • Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) – in der Funktion als Leitung (m/w/d) ist die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche wünschenswert, aber nicht zwingende Voraussetzung
  • Orientierung an christlichen Grundwerten im Rahmen der täglichen Arbeit
  • Sie praktizieren einen wertschätzenden, freundlichen und kooperativen Umgang mit dem Team und achten auf eine positive Kultur des Miteinanders
Wir wünschen uns:

  • Eine engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, möglichst mit Berufserfahrung
  • Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern
  • Eine partnerschaftliche und engagierte Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger
Wir bieten

  • Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem TV-L bzw. TVöD-SuE
  • Zusätzliche familienfreundliche Komponenten (Arbeitsbefreiung, z. B. bei Übernahme eines Firm- oder Taufpatenamtes etc., sowie Ausgleichstage)
  • Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Eine Stelle als pädagogische Fachkraft in Entgeltgruppe S 8a kann unbefristet vergeben werden; die Funktion der Leitung (m/w/d) ist zunächst befristet im Rahmen einer Vertretung; es erfolgt die Übertragung / Gewährung einer höherwertigen Tätigkeit für die Leitungsfunktion analog Entgeltgruppe S 15 / S 16
  • Eine Leitungsfreistellung im Umfang von bis zu maximal 67 %
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Durchführung der Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Dokumentation Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse Beteiligung an bzw. Durchführung von Gruppenangeboten Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Abläufe Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufserfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Pflege von Vorteil Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit motiviert, mit Engagement und Freude professionelle Arbeit zu leisten zuverlässig, teamfähig und offen für neue Aufgaben fachlich, methodisch und sozial kompetent lösungsorientiert und souverän Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, Stv. PDL, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, planen und realisieren Bau‑ und Sanierungs­maßnahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bau­vor­haben des Bundes und für die Gast­streit­kräfte im Truppen­übungs­platz Grafenwöhr. Der örtliche Zuständig­keits­bereich reicht vom Land­kreis Tirschen­reuth im Norden bis zum Land­kreis Schwan­dorf im Süden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort an den Stand­orten Amberg oder Grafenwöhr einen Beschäf­tigten (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschul­studium im Studien­gang Bau­ingenieur­wesen für den Einsatz im Fach­bereich Hochbau, Abteilung Städtischer Ingenieur­bau (Tiefbau im Hochbau).

Projektingenieur (m/w/d) für den Tiefbau im Fachbereich Hochbau


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Aufgabenbereich zentrale Geschäftsbuchführung (Kennziffer 21/0040)Wir bieten Ihnen:
✓ ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden wöchentlich)
✓ eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG
✓ eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
✓ eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
✓ eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
✓ ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
✓ die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
✓ eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
✓ ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
✓ vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
✓ es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Aufgaben operative Finanzsteuerung
✓ Fachliche*r Ansprechpartner*in für alle Fachbereiche der Stadt in finanzwirtschaftlichen / haushaltsrechtlichen Fragestellungen
✓ Koordination, Begleitung und Controlling der dezentralen Planungs-, Bewirtschaftungs- und Jahresabschlussprozesse inkl. Ausarbeitung von verwaltungsweit verbindlichen Terminplänen
✓ Auseinandersetzung mit finanzwirtschaftlich / haushaltsrechtlich relevanten gesetzlichen Veränderungen
✓ Erstellung von Dokumentationen, Richtlinien, Handlungsvorschlägen für den finanzwirtschaftlichen Bereich wie z. B. Geschäftsanweisung zur Finanzbuchhaltung, Bewirtschaftungsverfügungen, Informationen zur Haushaltsplanung und zum Jahresabschluss
✓ Vorbereitung bzw. Erstellung von haushaltsrechtlichen Stellungnahmen für Zuwendungsmaßnahmen, Gremienvorlagen
✓ Finanzwirtschaftliche Prüfung von Verwaltungsvorstandsvorlagen
✓ Prüfung und Fertigung von Stellungnahmen zu Gebühren- und Entgeltkalkulationen

Aufgaben SAP Key-User Funktionen
✓ Stammdatenanlage und –pflege im SAP-System
✓ Aufbereitung des Systems für dezentrale Planungs-, Bewirtschaftungs- und Jahresabschlussarbeiten
✓ Mitarbeit bei Anbindungen von Fachverfahren an das SAP-System
✓ Koordinierung und Erbringung des 1. Level Supports in grundsätzlichen oder außergewöhnlichen Fragestellungen
✓ Pflege- und Anpassungsbedarfe des Systems feststellen und mit externem Dienstleister kommunizieren sowie diesen bei der Umsetzung unterstützen

Die Aufgabenerledigung erfolgt dabei im Rahmen der Bestimmungen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements NRW (NKF, mit überwiegendem Bezug zum HGB)
Das zeichnet Sie aus:
✓ einen Abschluss als geprüfte(r) Bilanzbuchhalter*in oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Diplom, Bachelor of Arts)
✓ eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im Rechnungswesen einer Kommunalverwaltung, einer vergleichbaren Organisation oder eines Unternehmens
✓ den sicheren Umgang mit der Standardsoftware der Microsoft-Linie
✓ hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
✓ die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
✓ Leistungsbereitschaft und Organisationsvermögen sowie Eigeninitiative und Arbeitssorgfalt
✓ Jobfamilienbezogene Kompetenzen

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.
Folgende Kennnisse bzw. Erfahrungen sind von Vorteil:
✓ grundlegende NKF-Kenntnisse
✓ Berufserfahrung mit der Bearbeitung von Angelegenheiten der Haushaltsplanung, Haushaltsbewirtschaftung sowie der Mitwirkung an Jahresabschlussarbeiten einer Kommune oder einer vergleichbaren Organisation
✓ vertiefte Kenntnisse im Rechnungswesen- und Informationssystem SAP-R/3 bzw. SAP S/4 Hana, insbesondere in den Modulen CO, FI, PSM

Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Bewerben Sie sich ganz einfach online bis zum 18.02.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

__________________________________________________________________________

Kontakt:

Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen der Fachbereichsleiter Herr Christian Dudda unter der Telefon-Nr.: 02323 16-2617 zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Abou Rasched vom Personaleinsatzmanagement 02323 16-2546. Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de

Favorit

Jobbeschreibung

Doctoral student (f/m/d; 75%) for the ifo Center for International Economics To strengthen our team, we are looking for one doctoral student to start as soon as possible. The positions are for a doctorate in economics at the chair of the department head Prof. Dr. Lisandra Flach at the LMU and for collaboration on research projects in the field of international economics. Our team investigates the impact of globalization and trade policy on the activities of firms, their products, and workers in the global economy. We analyze not only classic topics such as the effects of trade agreements and trade barriers but also the role of innovation, industrial policy, tax policy, and geoeconomic challenges. Our team aims to address these questions using methods of applied econometrics, big data, and international trade theory. Join us What we expect from your profile You have completed your Master of Science degree in economics with outstanding results You have solid knowledge of economics, relevant empirical methods in international economics, as well as basic programming experience in Stata, R, Python, or similar. You have excellent English language skills, both written and spoken. Knowledge of the German language is an advantage. You are a team player and like to take responsibility for yourself and others. You enjoy learning through discussions and believe that excellent and impactful research is driven by collaboration and exchange with others. Your new job includes Research in the field of international economics and support to develop your own research profile. the doctoral program in economics at the ifo Institute under the supervision of Prof. Dr. Lisandra Flach, Chair of the ifo Institute at LMU. Participation in the structured doctoral program at the Munich Graduate School of Economics (MGSE) at LMU. the opportunity to make your research results available to the public through a variety of channels. The ifo Institute will actively support you in this. Our doctoral students Research: work on exciting issues in practically all areas of economics. are part of one of the best addresses for economics in Germany with the MGSE and the LMU Munich . receive top placements as graduates of the MGSE. have the opportunity to receive various ifo awards with prize money for their research. can achieve higher remuneration through top publications of their research in specialist journals. People: have the opportunity to use the CESifo research network with more than 2,000 members from all over the world . regularly take part in international conferences and can meet researchers from all over the world. Support: have various other opportunities to further their research and broaden their horizons. ifo: receive a three-year contract (75%; 30.075 hours/week) with the possibility of extension. receive a starting salary according to TV-L E 13 ( approx. 57.700,00 per year incl. annual bonus) . are supported in their professional and personal development with flexible working hours , the possibility of mobile working and many further training opportunities and are provided with the best possible, modern and comprehensive equipment. benefit from our company holidays during the year (half a day on Shrove Tuesday and a full day on December 24 and 31). are entitled to a relocation allowance after passing their probationary period if they move to Munich or the surrounding area from a radius of 200 km or more. are supported with evening German courses if required. In 2019, we were awarded the HR Excellence in Research prize by the European Commission. Our membership of the Bavarian Family Pact strengthens our measures to reconcile family and career. We promote professional equality regardless of ethnic origin, gender, religion or ideology, disability, age or sexual identity. We strive to increase the proportion of women in research and therefore expressly encourage women to apply. About us We, the ifo Institute, are one of the leading economic research institutes in Europe. We work on issues relevant to economics and economic policy at the highest scientific level and with an international reach, and develop research-based recommendations for action for policymakers, business and society. Through our five fields of activity - research, promotion of young researchers, policy advice, participation in public debates and information/service - we contribute to maintaining and increasing sustainable economic prosperity and social participation under constantly changing conditions. Want to know more about us and your career opportunities? Come and meet us at our website .

Favorit

Jobbeschreibung

SterniPark sucht ab sofort in Satrup eine Hebamme

 

im Bereich Mutter-Vater-Kind-Wohnen in Teil- oder Vollzeit am Standort Satrup.

SterniPark ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Mitglied im DPWV. Seit 1999 begleiten wir Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einem eigenverantwortlichen Denken, Handeln und einer damit einhergehenden positiven Gestaltung ihrer Zukunft.

 

Zugleich betreibt SterniPark drei Mutter-Kind-Häuser in Hamburg, Satrup und Halle/Saale. Das Projekt Findelbaby mit seinen drei Babyklappen wurde 1999 gegründet und gehört seitdem zum SterniPark. Darüber hinaus bieten wir auch Schwangerschaftskonfliktberatung an.

 

In Schleswig-Holstein betreiben wir das Mütter-Väter-Kind-Wohnen auf unserem Dreiseitenhof in Satrup. Dort können gerade vom Alltag oder ihrem sozialen Umfeld gestresste Mütter oder Väter mit ihren Kindern in ländlicher Abgeschiedenheit zur Ruhe kommen und Mädchen und Frauen vor und auch nach der Geburt professionelle Unterstützung erhalten. Aufgrund der großzügigen Räumlichkeiten können auch Familien mit mehreren Kindern eine Unterkunft finden. 

Wir freuen uns auf Teammitglieder (m/w/d),

Wir freuen uns auf Teammitglieder (m/w/d) mit folgenden Aufgaben,

 

  • Fach- und sachgerechte Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen.

  • Eigenverantwortliche, individuelle und umfassende Betreuung der werdenden Mütter.

  • Nachsorge und Beratung durch Zusammenarbeit mit Pädiatern und Gynäkologen.

  • Dokumentationen führen und pflegen.

Wir bieten unseren Mitarbeiter/innen:

Wir freuen uns auf Mitarbeiter (m/w/d),

 

  • mit einer Ausbildung zur Hebamme oder Entbindungspfleger (m/w/d).

  • die Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse und Ängste der Großen und Kleinen Patienten haben.

  • bei denen Aufgeschlossenheit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren wesentlichen Eigenschaften zählen.

  • die sich über eine Arbeit freuen, bei der ein Tag nie dem anderen gleicht.

  • die den Müttern und Vätern in ihren Herausforderungen unterstützend zur Seite stehen.

  • die die Mütter und Väter auf dem Weg in ein eigenständiges Familienleben begleiten.

  • die das Kindeswohl immer im Blick behalten.

  • die mit Geduld und Zugewandtheit den Neugeborenen/Babys/Kindern es ermöglichen mit ihren Müttern/Vätern aufzuwachsen.

Unser Angebot:

  • Wir bieten unseren Mitarbeitern (m/w/d),

     

    • ein multiprofessionelles, engagiertes, dynamisches Team.

    • eine offene und wertschätzende Atmosphäre.

    • eine Vergütung nach TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation.

    • ein innovatives pädagogisches Konzept.

    • regelmäßige interne und externe Weiterbildungen.

    • zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Premium Deutschland-Ticket, VBLU

    • Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen.

    • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge.


Bewirb dich jetzt!

Du findest Dich in der Stellenbeschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) an bewerbung@sternipark.de.

 

Für Rückfragen steht unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 0461- 95295-63 gerne zur Verfügung.

 

SterniPark
Personalabteilung

Satrupholm 1

24986 Mittelangeln OT Satrup

www.sternipark.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Altenpfleger mit Fachweiterbildung oder Studium (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Umsetzung professioneller psychiatrischer Pflege mit Durchführung des Pflegeprozesses im Rahmen der Vorbehaltsaufgaben gem. §4 PflBG Sicherstellung der Pflegequalität Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Entwicklung und Anwendung neuer Konzepte auf Basis neuester pflegewissenschaftlicher Studien (Evidence Based Nursing) Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Prozesse über die Stationsgrenzen hinaus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Gestaltung und Leitung von pflegetherapeutischen und stationsübergreifenden Gruppenangeboten Entwicklung und Durchführung von zukunftsweisenden Projekten Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in mit Fachweiterbildung Psychiatrie / Psychosomatik oder Studium (z.B. Bachelorabschluss in Angewandter Pflegewissenschaft) fachlich, methodisch und sozial kompetent teamfähig und offen für die Weiterentwicklung der Stationskonzepte Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit zuverlässig und empathisch souveränes Handeln in Krisensituationen lösungsorientiert sowie fähig, bestimmten Situationen heiter und gelassen zu begegnen Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen und bei Wechsel in den Nachtdienst gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision, jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport-, Kreativ- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, stv. Pflegedienstleiterin, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau . Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie stärken die Position des BLB NRW für Angelegenheiten im Bundesbau gegenüber Auftragnehmern in vertraglicher Hinsicht, durch Vermeidung von Forderungen bzw. Abwehr unberechtigter Forderungen Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements Sie beraten und unterstützen unsere Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) Sie unterstützen bei der Führung von Vertrags- und Nachtragsverhandlungen Sie stellen vertragliche Soll‑​/Ist-Abweichungen fest, analysieren die Ursachen und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen Sie analysieren mögliche Nachtragsursachen und entwickeln geeignete Gegenmaßnahmen zur Vermeidung bei künftigen baulichen Vorhaben (Lessons-Learned-Betrachtung) Sie entwickeln Claim-Strategien im Umgang mit entstehenden Nachträgen Sie unterstützen bei der Anpassung oder Neuentwicklung bestehender Vertragsmuster sowie innovativer Vertrags- und Vergabestrategien Sie übernehmen die Koordination von verschiedenen Projektbeteiligten (z. B. Projektverantwortliche, Justiziariat, externe Dienstleister, Einkauf) Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung idealerweise im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement oder in der Abwicklung von Bauvorhaben Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, BGB), in der Kalkulation von Baupreisen sowie im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (AHO, HOAI) Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Vergaberecht und in der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge Microsoft-Office-Produkte können Sie sicher bedienen, darüber hinaus sind SAP‑Kenntnisse wünschenswert Sie zeichnet eine lösungsorientierte Verhandlungsführung, bereichsübergreifendes Denken sowie Ihre Kommunikationsstärke aus Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verbunden mit Proaktivität und Eigenverantwortlichkeit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü 2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E12 bis zur E13​ TV‑L (ca. 63.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Katja Heitmann Fachliche Ansprechpartnerin (Inhalt entfernt) 98711‑421 Thai Ha Duong Recruiterin (Inhalt entfernt) Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Unterstützen Sie unser Team in Stuttgart ab sofort in Vollzeit als Mitarbeiterin Forderungsmanagement (w/m/d).

Aufgaben

  • Das Forderungsmanagement haben Sie stets im Blick und unterstützen im Rechtsverfahren.
  • Sie übernehmen die Geltendmachung und Beitreibung von Forderungen.
  • Sie leiten Vollstreckungsmaßnahmen ein.
  • Sie kommunizieren mit Kundinnen und Kunden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Rechtpflegerinnen und Rechtspflegern des Amtsgerichts, Beschäftigten von Vollstreckungsbehörden und Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern.
  • Sie nutzen Ihren Gestaltungsspielraum, um Prozesse zu optimieren.
Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder über entsprechende Kenntnisse, die aufgrund gleichwertiger Tätigkeiten und Erfahrungen erworben wurden.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und zielgerichtet.
  • Sie haben sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab.
Wir bieten

  • Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie sich in Projekte ein.
  • Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Wachsen Sie durch fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Profitieren Sie von einer tätigkeitsbezogenen Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bundespost (TV Ang) inklusive Sozialleistungen wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten, attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (Anspruch nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit).
  • Freuen Sie sich auf ein positives Arbeitsklima mit kollegialem Umgang.
  • Fördern Sie Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten wie z. B. unserem Fitness-Zuschuss, Vorsorgeuntersuchungen und wiederkehrenden Gesundheitstagen.
  • Genießen Sie Corporate Benefits wie z. B. ÖPNV-Zuschuss, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing.
  • Erleben Sie Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit.
Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Favorit

Jobbeschreibung

Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEB
Ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung

Ihre Aufgaben

Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
  • Aufnahme von Patient*innen im KAS
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
  • Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
  • Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
  • Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
  • Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
  • Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
  • Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
  • Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
  • Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Unser Angebot

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Willkommen...

...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.

Kontakt

  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
  • Ärztlicher Leiter des MZEB
  • Fleischmannstraße 8
  • 17475 Greifswald
  • T:
JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Schilder- und Lichtreklamehersteller:in/ Werbetechniker:in (d/m/w) - befristet für 2 Jahre -WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie fertigen selbstständig teilweise komplexe Fahrzeug- und Streckenschilder, Folienplakate, Eigenwerbung und Drucksiebe anDazu erstellen Sie Layouts und fertigen daraus Schilder, Folien, Beschriftungen sowie Entwurfs- und ZeichnungsvorlagenSie sind vertraut mit der Handhabung verschiedener Hilfsmittel und Software, die für Ihre Aufgaben von Bedeutung sindSie wählen Schriftarten aus, plotten und kleben Folien, verwenden Darstellungen oder setzen das Digitaldruckverfahren einSie verarbeiten Kratzschutzfolien oder tauschen diese an und in unseren Fahrzeugen ausNach einer entsprechenden Einarbeitung führen Sie außerdem Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchIHR PROFILSie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller:in oder gleichwertiges absolviertDas Handwerk ist der Bereich, an dem Ihr Herz hängt und in dem Sie Ihr handwerkliches Geschick voll ausleben könnenSie bringen eine starke Teamfähigkeit mit und agieren gerne in der GruppeFlexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Schichtarbeit (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag), ist für Sie selbstverständlichSie besitzen gute PC-KenntnisseSie freuen sich über neue Aufgaben und WeiterbildungsmöglichkeitenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse BUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Für den Fachdienst Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d) Kennziffer D 157/12 Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der Fachdienst Controlling trägt mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten dazu bei, dass die Kreisverwaltung transparenter, wirtschaftlicher und effektiver wird. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des zentralen und strategischen Controllings unterstützten die Entscheidungsebenen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle. Ihr Aufgabengebiet: Strategisches Controlling Bereitstellung, Analyse und Weiterverarbeitung von steuerungs- und entscheidungsrelevanten Informationen für die Dezernenten und die Fachdienstleitungen Ausbau und Pflege des kreisstrategischen Zielsystems Strategische Ziel- und Kennzahlenentwicklung Evaluation der Ziele und Kennzahlen in Zusammenarbeit mit der politischen Entscheidungsebene Konzeption und wiederkehrende Durchführung der Aufgabenkritik und der daraus abzuleitenden Maßnahmen Entwicklung und Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes / Leitlinie Mitarbeit an Projekten Teilnahme an Ausschusssitzungen unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zentrales Controlling Erstellung von Berichten, Abweichungsanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Sonderauswertungen Mitarbeit an der Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung inklusive der internen Leistungsberechnung Aufbereitung, Durchführung und Nachbereitung der jährlich stattfindenden Budgetgespräche Erstellung und Pflege von Produkten Ermittlung von Kennzahlen Begleitung von Haushaltskonsolidierungsprozessen in den einzelnen Produktbereichen Wir setzen voraus: abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling oder Studium der Verwaltungswissenschaft oder Public Management fundierte Kenntnisse im Bereich Controlling (Reporting) umfassende Fachkenntnisse des neuen kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystems (Controlling, Zielentwicklung, Kennzahlen) umfassende Fachkenntnis zur Thematik Haushaltssicherung bzw. Haushaltskonsolidierung mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Controlling-Bereich Kommunikationsfähigkeit Überzeugungsfähigkeit eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel Von Vorteil sind: Erfahrung in der Projektarbeit Kenntnisse zu statistischen Auswertungen Wir bieten: Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD Sonderzahlungen nach dem TVöD betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau E. Eigner, Telefon 06074 8180-5355, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicher ung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Hamburg als Assistenz GroßkundenkoordinationSinnstiftende TätigkeitSicherer ArbeitsplatzFortbildung, KarrierechancenFamilienfreundlichkeitHomeoffice oder BüroFlexible ArbeitszeitenVielfältige TeamsGesundheitsmanagementMobilitätsförderungBetriebliche Altersversorgung Und dein Grund? Als Assistenz der Großkundenkoordination sorgst du dafür, dass alles rund läuft: von Auskunftserteilung bis reibungslose Zusammenarbeit. Du übernimmst wichtige Aufgaben in einem spannenden Umfeld und bis Teil eines vielfältigen Teams. Ein relevanter Job - für dich und die Gesellschaft.Deine AufgabenFachadministration der Kommunikations- und Informationsplattformen in der Großkundenkoordination Recherche von Sachverhalten und Informationen für die Großkundenkoordination, sowie bedarfsgerechte und entscheidungsorientierte Aufarbeitung Erstellung von Protokollen Dein ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf Bereitschaft, mehrtägige Dienstreisen wahrzunehmen Sonst noch wichtigDie BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle umfasst 19,5 Stunden. BEWERBUNGSSCHLUSS: 04.02.2025Infos und Online-BewerbungEntgeltgruppe 9a BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 24.050,00 € (Stufe 2) und 28.210,00 € (Stufe 5) p.a. FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Controller (m/w/d)

Aufgaben

  • Erstellung von Wirtschaftsplänen und Hochrechnungen inkl. Berichten für die Aufsichtsgremien zusammen mit den Fachbereichen
  • Mitarbeit an Jahresabschlüssen und Aufstellung von Abweichungsanalysen
  • Sparringspartner für das Management in allen wirtschaftlich relevanten Fragestellungen und Erstellung von Adhoc-Berichten
  • Mitarbeit bei der Identifizierung von wirtschaftlichen Optimierungspotenzialen unter regulatorischen Gesichtspunkten
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Planungs- und Forecast Prozesse und Tools sowie Optimierung der internen Leistungsverrechnung
Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Branchenkenntnis im Bereich der Energiewirtschaft wünschenswert aber nicht Voraussetzung
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie idealerweise mit SAP R/3
  • Strukturierte, selbständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte analytische und unternehmerische Denkweise
Wir bieten

  • Vergütung nach Tarif (TV-V oder WBO)
  • 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskantine
  • Jobticket
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Mitarbeiterrabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Boden- und Grundwasserschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Oktober 2025 als

Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) Grundwasserschutz

unbefristet | 100% | bis A 12 g. D. bzw. EG 11 TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • durch die Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren für die Bohrung von Brunnen und Erdwärmesonden, der Vornahme von Baugrunderkundungen sowie Grundwasserbenutzungen aller Art und Ausnahmen von Bestimmungen der Rechtsverordnungen von Wasserschutzgebieten
  • im Rahmen der Bearbeitung von Grundsatzfragen zur Erdwärmenutzung im Rems-Murr-Kreis sowie Beantwortung von Presseanfragen und thematischen Abfragen hierzu von übergeordneten Behörden
  • durch die Erarbeitung von fachtechnischen Stellungnahmen zu Regionalplänen, Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen sowie Vorhaben mit Grundwasserbezug und in Wasserschutzgebieten
  • bei der Durchführung von Wasserschauen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und Wasserversorgern
  • im Rahmen der Mitwirkung bei der Überarbeitung und der Neuausweisung von Wasserschutzgebieten
  • durch die Prüfung und Bewertung von Förderanträgen nach der Förderrichtlinie Wasserwirtschaft für den Bereich Wasserversorgung
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten

digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice

flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen

lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme

gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten

MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bau- bzw. Umweltingenieurwesen (Bereich Wasserwirtschaft) oder in Geologie, Umweltnaturwissenschaften bzw. in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang
  • mit Ihrer Berufserfahrung im Bereich Grundwasserschutz und Wasserversorgung (wünschenswert)
  • mit Ihren Kenntnissen im Bereich der Hydro- / Geologie, Bodenkunde, Siedlungswasserwirtschaft sowie im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
  • mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
  • mit Ihren Kenntnissen in der Anwendung und im Umgang mit dem Programm WIBAS (Grundwasserdatenbank und Wasserwirtschaftsgebiet) (von Vorteil)
  • mit Ihrem Risikobewusstsein, Ihrer Teamfäigkeit sowie Ihrer Transfer- und Organisationsfähigkeit
  • mit Ihrer selbstständigen, eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise
  • mit Ihrer hohen Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst sowie Ihrer Offenheit für neue Entwicklungen
  • mit Ihrem sicheren Auftreten und Ihrer kompromiss- und konsensorientierten Vorgehensweise
  • mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
  • mit Ihrer Bereitschaft zur telefonischen Erreichbarkeit außerhalb der Servicezeiten im Rahmen des Ölalarmplans (keine Rufbereitschaft)
Diese Position ist in Vollzeit (ggf. teilbar) im Fachbereich Boden- und Grundwasserschutz im Amt für Umweltschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12 g. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten in Vollzeit liegt zwischen 51.220 – 75.900 Euro brutto jährlich.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Frau Isabel Böhnke
Stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Boden- und Grundwasserschutz
07151 501-2222

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 274/24/63, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. In Ergänzung zur exzellenten Lehre an den Mannheimer Hochschulen unterstützen wir mit einem auf die aktuellen Anforderungen abgestimmten Leistungsangebot ca. 25.000 Studierende bei der Bewältigung ihres Alltags. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort. In unserer Hochschulgastronomie mit zwölf Mensen und Cafeterien bieten wir ab sofort eine Stelle alsKoch (m/w/d)in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristetWir bieten IhnenEinen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen UnternehmenPlanbare ArbeitszeitenTarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlung (TV-L)Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches GesundheitsmanagementZu Ihren Aufgaben gehörenZubereitung von SpeisenBedienen und Bestücken der ThekenAnrichten und Ausgeben von SpeisenKontrolle des LagerbestandsIhr ProfilEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als KochSie sind vertraut mit den Tätigkeiten im gastronomischen BereichSauberes Arbeiten und Kenntnisse in den HygienevorschriftenSie sind freundlich, haben gute Umgangsformen und verfügen über ein gepflegtes ErscheinungsbildSie sind motiviert, besitzen Eigeninitiative und TeamgeistSie haben eine ausgeprägte DienstleistungsmentalitätSie sind bezüglich Ihres Einsatzortes flexibel, belastbar und begeisterungsfähigFührerschein Klasse B ist wünschenswert Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 21. Februar 2024 an: Studierendenwerk Mannheim AöR Personal, Fabian Erben Stichwort: Koch (m/w/d) Postfach 103037, 68030 Mannheim E-Mail: bewerbung@stw-ma.de Telefonische Infos unter: 0621 49072342 Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail einreichen. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Bitte senden Sie uns keine Mappen oder Hüllen. Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung. In diesem Fall legen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfe Gießen ist nicht nur ein Träger von Kindertageseinrichtungen an 14 Standorten in Stadt und Landkreis Gießen – wir sind auch ein Ort, an dem Kinder lachen, lernen und die Welt entdecken Unsere sechs Kindertagesstätten, vier Kinder- und Familienzentren, drei Waldkitas und eine Bauernhofkita bieten Platz für kleine Entdecker vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung. Was wir suchen: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft, die mit Herz und Humor die Betreuung und Förderung unserer kleinen Schützlinge übernimmt. Wenn Sie Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Kindheitspädagogein (w/m/d) sind, der/die bereit ist, die Welt der Kinder ein Stück bunter zu gestalten, dann sind Sie bei uns genau richtig Für unsere Kindertagesstätten und Kinder- und Familienzentren in Gießen und im Landkreis Gießen (Pohlheim, Allendorf (Lumda), Reiskirchen, Lich, Fernwald, Buseck) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d) Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation (lt. HKJHG; Hess.KiföG). Erfahrung in der Arbeit mit Kindern – Bonuspunkte, wenn Sie auch schon mal einen Keks aus dem Sandkasten gerettet haben Die Bereitschaft, im Team zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen – denn auch die besten Erzieherinnen sind nie ausgelernt. Ein hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung sowie deren Familien – und die Fähigkeit, auch mal über sich selbst zu lachen. Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern ab dem 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt – und das mit einem Lächeln auf den Lippen Intensive Kooperation mit Eltern – denn gemeinsam sind wir stark (und manchmal auch ein bisschen chaotisch). Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen – wir sind ein Teamplayer und wissen, dass viele Köpfe mehr Ideen bringen Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Konzepte – Ihre kreativen Ideen sind bei uns herzlich willkommen Was wir Ihnen bieten: In der Regel unbefristete Verträge – denn wir glauben an langfristige Beziehungen (und nicht nur zu unseren Kaffeetassen). Ein engagiertes Team, das zusammenhält – auch wenn mal ein Keks verschwindet Supervision, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildungsangebote – wir investieren in Ihre Entwicklung, damit Sie noch mehr strahlen können. Sechs Wochen Jahresurlaub zwei Regenerationstage – Zeit zum Entspannen und neue Energie tanken Rabatte bei über 800 Kooperationspartnern (z.B. Adidas, WMF oder Expedia) – für die kleinen und großen Abenteuer im Leben. Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8a Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Kerstin Faber Bereichsleitung Kindertagesstätten und Familienzentren 06404 804-284 Bewerbungen nehmen wir gerne über unsere Website entgegen. Den Link zum Formular finden Sie unter der jeweiligen Stellenausschreibung: https://www.lebenshilfe-giessen.de/mitarbeit Alternativ können Sie die Unterlagen per Mail an folgende Adresse senden: recruiting[AT]lebenshilfe-giessen.de Referenz-Nr.: YF-17970 (in der Bewerbung bitte angeben)

Favorit

Jobbeschreibung

The Deutsche Bundesbank is a special bank: an integral part of the European System of Central Banks with an important function in financial stability, banking supervision, monetary policy and payment transactions in Germany. Above all, however, we are a strong team of reliable and responsible people whose daily work also creates the technical IT conditions for a stable euro and other central bank tasks. Join us on the path to a digital central bank!
Senior DevOps Engineer (m/f/d) for DLT systems

Work location

Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg and Stuttgart

Working hours

Full-time (part-time is generally possible), permanent

Start date

as of now

Job ID

2025_0012_02


We see Distributed Ledger Technology (DLT) as a key technology for digital systems. In an innovative environment characterized by experimentation and flat hierarchies, you will contribute your DevOps expertise and make a significant contribution to the digital transformation of Deutsche Bundesbank. As part of our new DLT team, we are looking for two dedicated Senior DevOps Engineers (m/f/d).

Work of special value: your commitment with us

  • You will be responsible for setting up the infrastructure, providing and maintaining full-stack services (backend and/or frontend integration systems and their associated interfaces) for a DLT platform
  • Furthermore, you will support the configuration, integration and provision of DLT services in the private, hybrid and public cloud
  • You will develop and implement staging concepts and be jointly responsible for the planning and provision of development, test and production environments for DLT solutions

  • You will also be responsible for the secure connection and connectivity to existing Deutsche Bundesbank IT systems and external partners
  • You will coordinate and participate in exchanges with internal and external experts from various specialist areas
  • Finally, you will also contribute your expertise to agile, interdisciplinary teams with a strong customer focus.

Special values: Your qualifications

  • Bachelor's degree or comparable degree in computer science or degree programs with a focus on information technology or comparable knowledge from many years of professional experience
  • Many years of experience in IT engineering (DevOps or platform engineering)
  • Experience with development, test and production environments, including their planning, deployment and maintenance (staging concepts) in cloud environments

  • Several years of experience in connecting, integrating and managing APIs to provide backend and frontend applications

  • Experience with DevOps practices, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) processes and related tools (e.g. GitLab)

  • Experience in container technologies (Docker) and experience in their integration into CI/CD pipelines

  • Experience with Infrastructure-as-Code (IaC) tools (e.g. Terraform, Ansible) and automation of infrastructure processes

  • Knowledge of security concepts for DevOps and how to use corresponding security and scanning tools

  • Experience in microservices, event-driven architecture or data streaming solutions

  • Several years of experience with modern development languages and frameworks (e.g. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL)
  • Knowledge of Web3 and blockchain technologies is an advantage

  • Experience with Microsoft Azure and Kubernetes is an advantage
  • Experience in application development in the field of distributed ledger technologies (DLT) is desirable

  • Experience with Ethereum Virtual Machine (EVM) based protocols is also an advantage

  • Strong teamwork skills combined with a high level of commitment and independence
  • Good written and spoken German and very good English skills

Valuable work deserves special benefits

Remuneration & prospects

(depending on your experience, approx. €62,000 to €89,000), bonuses for special achievements, permanent employment contract, international working environment, varied tasks, transparent career paths in the civil service, possibility to continue an existing civil servant relationship (up to A 12), extensive further training opportunities, individual talent development, national and international exchange opportunities

New Work

Extensive home office opportunities within Germany (generally up to 60% of working hours), good technical equipment (e.g. smartphone, notebook), collegial and appreciative working atmosphere, working hours: 39 hours/week, 30 days vacation, work-life balance

Additional benefits

Free Germany ticket as a job ticket, central location, company health management, company daycare center or childcare facilities, company-owned apartments

Would you like to join our team?

Then we look forward to receiving your application. If you have any questions in advance, simply get in touch with the relevant contact person.

Your questions about the application
Zeynep Görüken, 069 9566-35728
jobs@bundesbank.de

Your questions about the area of responsibility

Dr. Erol Kazan, 0160 91017711
erol.kazan@bundesbank.de

Please apply by 09.02.2025 with the job ID 2025_0012_02 via our online tool.

Diversity and equal opportunities are important to us. Severely disabled people will be given preferential consideration if equally qualified. The Deutsche Bundesbank also promotes professional equality between women and men, particularly when filling management positions. We therefore particularly welcome applications from women.

We welcome you in all your individuality! We look forward to getting to know you better with your application.

You can find more information about the Bundesbank as an employer at www.bundesbank.de/karriere

Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung

Nachtbereitschaft /-wache m/w/d

Nachtbereitschaft /-wache TZ / VZ

Heilpädagogische Wohnfamilie Wagner GmbH & Co. KG
87497 Wertach, Deutschland

Tätigkeitsbeschreibung

In unserem familiären Wohnfamilienhaus suchen wir zusätzliche Verstärkung. Die Wohnfamilie ist das Zuhause unserer neun Kinder und Jugendlichen, welche von einem multiprofessionellen Team begleitet/umsorgt werden.

Stellenbeschreibung: Nachtbereitschaft/Nachtwache

Einsatzort: Wohnfamilie Melanie und Wohnfamilie Maria, Oy-Mittelberg und Wertach

Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit oder Springerkraft

Beginn: Ab sofort

Aufgaben:

  • Betreuung und Aufsicht der Kinder und Jugendlichen während der Nacht
  • Sicherstellung der Nachtruhe und des Wohlbefindens der Bewohner
  • Unterstützung bei Bedarf und in Notfällen
  • Dokumentation der Vorkommnisse während der Nacht
Anforderungen:

  • Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft zur Nachtarbeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Empathie und Geduld
Was wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem starken Träger
  • Anstellung nach TVÖD SUE, Sonn- und Feiertagszuschläge
  • kostenfreie Verpflegung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 32 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage
  • Regelmäßig stattfindende Mitarbeiterveranstaltungen und Fortbildungen
  • Kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege
  • eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung
Bewerbung an: melanie.wohnfamilie.wagner@gmail.com Tel. 0173-6839900

Trägerin: Melanie Wagner B.A.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung (Personalschlüssel fast 1:1)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
  • Tarifliche Vergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) ab 3.761,31 EUR brutto plus Zulagen wie Kinderzuschläge
  • Berufserfahrung erhöht Ihre tarifliche Eingruppierung
  • Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
  • Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
  • Diagnostik, Screening und Therapie aller neurologischen Störungsbilder
  • Entwicklung von individuellen Therapieplänen, basierend auf den Befunden
  • Überwachung der Fortschritte, individuellen Entwicklung und bei Bedarf Anpassung der Therapiepläne
  • Beratung der verordnenden Ärzte bei der Versorgung, Erprobung und Schulung von Patient*innen in der Verwendung von Hilfsmitteln und Orthesen
  • Angehörigenberatung/ -anleitung
  • Kontakte zu Ärzten, Sanitätsfachgeschäften und Krankenkassen
  • Sie betreuen mit uns unsere Patient*innen / Bewohner*innen auf dem höchsten Niveau
  • Gemeinsam mit uns schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre für unsere Bewohner und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium im Bereich Ergotherapie
  • Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Ergotherapie und mit neurologischen Patienten
  • Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Sozialkompetenz und Verbindlichkeit sind Ihr Naturell
  • Sie arbeiten konzeptionell, selbständig und besitzen zudem Teamfähigkeit
  • Sie zeigen Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Sie haben Interesse an einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der Bereiche Therapie, Medizin und Pflege, Angehörigenarbeit und Praktikantenbetreuung
  • Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
  • Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine(n)Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache


Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und
konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen, unabhängig von
ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.


Mit unserem Pflegeheim "Anna von Henneberg" in Sonnefeld
betreiben wir ein Pflegeheim der neuesten Generation. Hier suchen wir,
zum nächst möglichen Zeitpunkt, exmaminiertes Pflegepersonal für den
Tagdienst (Voll- oder Teilzeit.)


Was wir erwarten

  • abgeschlossene Ausbildung zur exam. Pflegefachkraft
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Engagement

Was wir bieten

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • verschiedene Sozial- und Gesundheitsleistungen (z.B. Kindergartenzuschuss, Gesunheitsförderung)
  • unbürokratische Hilfe in allen Lebenslagen
  • Entlohunung in Anlehnung an den TVÖD
  • 29 Tage Urlaub
  • Sonderzuwendung
  • Fort- und Weiterbildung

Bitte bewerben Sie sich bei:
ASB Hausgemeinschaft "Anna
v. Henneberg"
Frau Gisa Vetter
Henneberger Str. 25a
96242 Sonnefeld
Telefon: (09562) 5788207
bewerbung@asb-coburg-land.de

www.asb-coburg-land.de

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen bzw. Folien und schicken Sie uns nur Kopien von Zeugnissen. Nach dem Ende eines Auswahlverfahrens werden Bewerbungsmappen von uns nicht zurück geschickt. Bei Bewerbungen per Email schicken Sie uns bitte ausschließlich Anlagen im pdf Format.

Favorit

Jobbeschreibung

Fellbach im Kopf Erzieher / pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in unterschiedlichen Funktionen Kinderbetreuungseinrichtungen Unbefristet Vollzeit und Teilzeit Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Unsere Kitas zeichnen sich durch hohe Qualität und Engagement aus - dies zeigt sich auch darin, dass wir mit einer Kita unter den F inalisten des Deutschen Kitapreises 2024 sind. Werden Sie Teil unseres Teams Was Sie gestalten Die Beobachtung und Begleitung des kindlichen Spiels sowie die Erziehung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Menschen stehen für uns im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Wir bieten folgende Arbeitsfelder an: Kleinkindbetreuung Altersmischung Kindergarten Schülerbetreuung und Hort Ihre Benefits Gehalt S 4 - S 8b Mitgestalten Ideen einbringen Bikeleasing Radbonus ÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung Fortbildungen Gesundheit Aktiv & fit Natur Naherholung Betreuung für Ihre Kinder zusätzliche freie Tage (SuE) Bonus SuE-Zulage Höherer Personalschlüssel Vorsorge fürs Alter Was Sie mitbringen Erzieher, Kindheitspädagoge, Kinderpfleger (m/w/d) oder weitere Fachkräfte nach dem Fachkräftekatalog § 7 KiTaG Offenheit und Engagement soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen Ihre Fragen Frau Pfaff für fachliche Fragen Tel. 0711/5851-229 Frau Frey für arbeitsrechtliche Fragen Tel. 0711/5851-598 Jetzt bewerben und milgestalten jobs.fellbach.de

Favorit

Jobbeschreibung

Es ist folgende Stelle zu besetzen:Projektkoordinator*in (m/w/d) Empowerment und Coaching
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 75 % (29,38 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 31.12.2028
Vergütung: bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
Verfahrensnummer: 1813

Ihre Aufgaben:
In dieser Funktion sind Sie im Rahmen der Förderung im Professorinnenprogramm 2030 mit der Koordinierung und Umsetzung zusätzlicher gleichstellungsfördernder Maßnahmen der DHBW befasst. Sie sind hierbei in die Stabsstelle Gleichstellung, Familie und Diversity eingebunden und arbeiten intensiv mit der Projektleitung im Professorinnenprogramm zusammen. Als Projektkoordinator*in sind Sie für die konzeptionelle Entwicklung und die Koordinierung von Coaching und Empowerment Angeboten an der DHBW befasst. Diese Angebote sind elementare Instrumente zur Förderung von Frauen im Rahmen einer wissenschaftlichen Karriere und des Kaskadenmodells.

Im Einzelnen sind hier zu nennen:

Bedarfsanalyse, welche Zusatzangebote zur Stärkung der Selbstwirksamkeit und zum Abbau von imaginären Barrieren an der DHBW erforderlich sind
Konzeption und organisatorische Durchführung/Begleitung eines DHBW-weiten Ansatzes für verschiedene zielgruppenspezifische Formate, z.B. MINT-Studentinnenförderung, Förderung wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen, Trainings für Leitungsfunktionen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen und externen Zielgruppen, u.a. Studentinnen, Alumnae, Lehrbeauftragte, Netzwerke Dualer Partner
Präsentationen für interne Stakeholder

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Gender Studies, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder verwandter Studiengebiete
Fachkenntnisse zu Hochschulstrukturen/Hochschullandschaft, Berufserfahrung bevorzugt im hochschulischen Bereich
Vertieftes Verständnis für Gleichstellungsfragen, Erfahrungen im Bereich der Genderforschung und Genderprojektarbeit in Wissenschaft und Hochschule sind von Vorteil
Erfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im akademischen oder öffentlichen Sektor, damit einhergehend ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement sind von Vorteil
Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Starke organisatorische Fähigkeiten

Unser Angebot:

ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
ein angenehmes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Teamkultur
gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der entsprechenden Qualifikationen bis Entgeltgruppe 11
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 09.02.2025!

Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Dr. Anja Köder
Telefon: 0711/320660-75
E-Mail:
Ansprechperson (Personal):
Name: Frau Lena Krist
Telefon: 0711/320660-19
E-Mail:

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Schwandorf. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg.

Ausbildung Industriemechaniker:in (w/m/d)
Job-Ref.: 334848

Das erwartet dich in deiner Ausbildung

  • Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik
  • Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
  • Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
  • Du arbeitest daran, dass unsere Infrastruktur mit Weichen, Kreuzungen und Ersatzteilen für alle Gleiskomponenten versorgt ist
  • Die Überwachung der Produktion aller Bestandteile einer Weiche, wie bspw. Zungenvorrichtungen und Herzstücke
Dein Profil

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
  • Teamarbeit macht dir Spaß
  • Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Deine Benefits

  • Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst
  • Mietkostenzuschuss: Zuschuss bis 350 € monatlich
  • Attraktive Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern
  • PKW-Führerschein: Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter
  • Fahrvergünstigungen: Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg
  • Übernahmegarantie: Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast
  • DB Youngster Community: DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr
Bewerben ganz einfach

  • Profil erstellen
  • Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
  • Lebenslauf und Anhänge hochladen
  • Daten prüfen und Bewerbung absenden
Dein Kontakt

Team, Recruiting

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Jetzt Bewerben

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere ländlich gelegene Kindertagesstätte befindet sich neben der Grundschule und den Sportstätten in der Gemeinde Elsdorf.

In den zwei Krippengruppen und den drei Kindergartengruppen der Kita „Wiesenblume“ werden insgesamt bis zu 103 Kinder betreut.

Unsere Türen sind von 7.30 Uhr bis 13.30 geöffnet In der Ganztagsgruppe können die Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden.

Die Kita ist in zwei Gebäude aufgeteilt, die durch einen großen Glasgang miteinander verbunden sind. Der Krippenbereich bietet Platz für die 30 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren in der Gänseblümchengruppe und der Pusteblümchengruppe.

Im Kindergartenbereich befinden sich drei Gruppen, die Schmetterlinge (ganztags mit 23 Kindern), und die Bienen und Marienkäfer (vormittags mit je 25 Kindern) im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.

Betreut und begleitet werden die Kinder von insgesamt 15 pädagogischen Fachkräften. Das Wohl der uns anvertrauten Kinder liegt uns am Herzen und ist uns ebenso wichtig, wie eine vertrauensvolle und familienergänzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten.

Als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach dem niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung.

  • Planen, durchführen und evaluieren der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche Entwicklung

  • Mitwirkung in der konzeptionellen Arbeit in Verbindung mit dem Qualitätskonzept der Einrichtung

  • Beobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.

  • Aktive Elternarbeit

  • Anfertigen von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Evaluationen und ggf. Berichten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

  • Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern

  • Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise

  • Sie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Stadtplanung für die Gemeindeentwicklung (m/w/d) mit abgeschlossenem Bachelor Studium Borromäusstr. 1, 51789 Lindlar Zusammenfassung: Gehalt: 4.765,62,- EUR - 5.975,19- EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung Gewünschte Fähigkeiten: Projektmanagement Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Kreativität Fachkenntnisse Verantwortungsvolle Arbeitsweise Unsere Leistungen:Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche Bezahlung Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf Einleitung Wir machen Sie unabhängig von der Konjunktur! Willkommen im öffentlichen Dienst! Zu den Aufgaben gehören insbesondere:Durchführung von Planungsaufgaben im Bereich der Stadtplanung, Begleitung und Betreuung von informellen Planungsaufgaben u.a. von Machbarkeitsstudien und Rahmenplänen, Mitarbeit an städtebaulichen Themen sowie bei Aufgaben der Städtebauförderung. Ihr Profil:ein abgeschlossenes Bachelor Studium (Uni/FH oder Diplomstudium) mit den Studienschwerpunkten Stadtplanung, Raumplanung oder Regionalplanung, idealerweise können Sie mehrjährige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung vorweisen, gute Fachkenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, der städtebaulichen Planung, Stadtsanierung und Bauleitplanung, Erfahrung im Projektmanagement, Sie besitzen die Fähigkeit innovativ zu Denken und neue gestalterische Aspekte in Ihre Arbeit einfließen zu lassen und Sie sind in der Lage sich in einem Team gewinnbringend zu verständigen und mit anderen konstruktiv zusammenzuarbeiten. Wir bieten Ihnen:einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist, Fahrradleasing, eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Die Shared Service Delivery (SSD) ist für das Servicedesign, die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-, Rechenzentren & Cloud-Infrastruktur sowie Communication Services des BWI-Service-Portfolios verantwortlich. Sie stellt überwiegend standardisierte Servicelösungen für Kunden zur Verfügung. Die Shared Service Delivery ist integraler Bestandteil der CDO und somit maßgeblich verantwortlich für die gemeinsamen Ziele und Maßnahmen. Unser Ansporn ist maximale Betriebsstabilität und hohe Kundenzufriedenheit. Der Bereich der SSD PoD3 Network ist für die Bereitstellung der Services rund um WLAN, LAN, WAN und RAS verantwortlich und stellt standardisierte Servicelösungen zur Verfügung. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Neu- und kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich LAN auch unter Berücksichtigung übergreifender Aspekte, wie Wirtschaftlichkeit, Innovation, rechtlicher Rahmenbedingungen, Sicherheitsrichtlinien und Datenschutz Koordination aller am Service Offering beteiligten Leistungserbringer im Regelbetrieb Unterstützung von Sales- und Proposalaktivitäten mit fachlichem Know-how sowie Kalkulation von Angeboten Steuerung der Realisierungsprojekte innerhalb des Services Ihr Profil: Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftstechnisches Studium mit Schwerpunkt IT oder eine vergleichbare Ausbildung Mind. vier Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich technologisch und prozessual komplexer Services Mehrjährige Erfahrung mit Kundenprojekten im Industrieumfeld oder im öffentlichen Dienst Gute Kenntnisse für die im LAN verwendeten technischen Standards (inkl. Security), der am Markt verfügbaren Lösungen und deren technische Umsetzung Erfahrung in der fachlichen Führung von Projekt-Teams von Vorteil Sicheres Auftreten, Präsentationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation Wir bieten: Langfristig sicherer Arbeitsplatz Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge

Favorit

Jobbeschreibung

Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart ist die zentrale Finanz-, Personal- sowie Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart, des Kirchenkreises Stuttgart und ihrer Kirchengemeinden im Stadtgebiet. Für das Sekretariat der Personalabteilung, die rund 1.800 Anstellungsverhältnisse betreut, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.02.2025über unsere Homepage:www.stuttgart-evangelisch-Verwaltung.deper E-Mail:margit.bohne@elk-wue.deper Post: EVANGELISCHES VERWALTUNGSZENTRUM STUTTGART Büchsenstraße 33 70174 Stuttgart Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Frau Bohne, Telefon: 0711 2068-116. mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen Überprüfung der Arbeitszeitnachweise Urlaubs- und Fehlzeitenmanagement Bearbeitung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorbereitende Mitwirkung in BEM-Verfahren weitere Aufgaben nach Absprache Das zeichnet Sie aus: abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation sicherer Umgang in der Kommunikation gute EDV-Kenntnisse (MS Office) verbindliches und freundliches Auftreten Das spricht für uns: Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet gute Erreichbarkeit durch unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Stadtmitte alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub Homeoffice-Möglichkeiten nach individueller Absprache Bike-Leasing gute Einarbeitung in einem engagierten und motivierten Team umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV kirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Evangelische Gesamtkirchengemeinde StuttgartEvangelischer Kirchenkreis StuttgartHospitalhof Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Die DB Services GmbH ist der Dienstleister der Deutschen Bahn für professionelles Facility Management. Mehr als 10.000 Mitarbeitende in fünf Regionalbereichen gewährleisten den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen in den Immobilien und Instandhaltungswerken der Deutschen Bahn und sorgen für die Reinigung von Immobilien, Zügen und Verkehrsstationen. Ob erfahrene Profis, engagierte Quereinsteiger:innen oder motivierte Berufsstarter:innen - wir bieten interessante Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in ganz Deutschland.Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroniker:in als Servicetechniker:in (w/m/d) für die DB Services GmbH am Standort Cottbus.
Deine Aufgaben:

  • Dein Aufgabengebiet als Servicetechniker:in umfasst die Arbeit an Anlagen in den Instandhaltungswerken der Deutschen Bahn
  • Der Fokus deiner Arbeit liegt vor allem auf der eigenständigen Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Prüfarbeiten - hierfür erhältst du jederzeit fachliche Unterstützung durch deine Gruppenleitung
  • Außerdem kümmerst du dich um die Behebung von anfallenden Störungen und sorgst für einen reibungsfreien sowie funktionsfähigen Betrieb der Instandhaltungswerke
  • Du trägst darüber hinaus zur Modernisierung von Instandhaltungswerken bei, indem du beispielsweise neue Anlagen installierst
  • Deine Arbeit dokumentierst du digital mit modernster Technik
  • Durch die Vielfältigkeit unserer Anlagen meisterst du stetig neue Herausforderungen in deinem abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
Profil Dein Profil:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im elektrischen Bereich, wie z. B. als Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik, Elektroinstallateur:in
  • Außerdem bringst du bereits erste, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik / Betriebstechnik mit
  • Eigenständiges, sorgfältiges und lösungsorientiertes Arbeiten gehört zu deinen Stärken
  • Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sind für dich auch selbstverständlich
  • Du arbeitest gerne im Team und schätzt ein gutes Arbeitsklima
  • Nach entsprechender Einarbeitungsphase bist du bereit, an der bezahlten Rufbereitschaft (Jahresplanung) teilzunehmen
  • Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
  • Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel

  • Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und Fahrsignalanlagen

  • Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN)

  • Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen

  • Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen
  • Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert
  • Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
  • Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher
  • Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim

Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.

Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine

LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D)Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet

Ihre Aufgaben
  • Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen.
  • Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen.
  • Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich.
  • Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern.
  • Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen.
  • Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim.
  • Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen.
  • Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft.
  • Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln.
  • Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus.
  • Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um.
  • Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben.
Unser AngebotAls eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de.
Kontakt: Herr Sachs 0621 293-7784

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen. Hierbei unterstützen Sie uns: Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen. Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung. Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft. Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Das ist uns wichtig: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden). Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching. Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Unsere Abteilung koordiniert die Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Grundlage dafür bildet seit 2001 das Stuttgarter Bündnis für Integration. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart. Ein Job, der Sie begeistertzu Ihren Aufgaben gehört die Koordinierung von integrationspolitischen Gremien der AbteilungSie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle MigrationSie sind zuständig für das Finanzcontrolling die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortetSie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mitSie vertreten Stuttgart in Fachgremien auf Landes- und BundesebeneSie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vorEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) bevorzugt in Kultur- und Gesellschaftswissenschaftenlangjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategiengute strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und sicheres Präsentieren von Ergebnissen sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen und mehrtägigen Dienstreisenein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und DelegationsfähigkeitFreuen Sie sich aufein außerordentlich fachkompetentes und unterstützendes Teameine vielfältige, abwechslungsreiche, äußerst interessante und sinnstiftende Tätigkeitdie Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ayse Özbabacan unter 0711 216-80395 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter katharina.enke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. im Pflege- und Funktionsdienst im neuen Universitären Herz- und Gefäßzentrum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Du übernimmst die Pflege, Betreuung und Überwachung der dir anvertrauten Patient:innen und arbeitest dabei eng mit anderen Berufsgruppen zusammen. Feste Stations-MFA kümmern sich um die Stationsorganisation und schaffen Freiraum für die Arbeit mit den Patient:innen auf unseren übersichtlichen 20 Bettenstationen. Schau jetzt in der jukebox, welche Station am besten zu dir passt: Unsere Stationen freuen sich auf dich. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in** und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. **nicht auf den Stationen H4a und H4b Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410 57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit nach Entgeltgruppe S8a TVöD (je nach Qualifikation) ab sofort in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und sich miteinander weiterentwickelt
  • Ein neues, großzügiges Haus, das Freiraum zur Mitgestaltung bietet
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamtage und Workshops
  • Finanzielle Beteiligung am Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing
  • Gemeinsame Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufs im Gruppenteam
  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
  • Förderung der Kinder in einzel- und gruppenpädagogischen Angeboten, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren
  • Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Konzeption der Kita und im Einklang mit dem BayBEP
  • Wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Fachdiensten
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft
  • Sie pflegen einen respekt- und liebevollen Umgang mit den Kindern und eine kompetenzorientierte Pädagogik, die an den Interessen der Kinder ausgerichtet ist
  • Ein sicheres Auftreten gegenüber Eltern und ausgeprägte Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Sie sind offen für Neues und möchten sich durch Fort- und Weiterbildung stetig weiterentwickeln
Favorit

Jobbeschreibung

voll steril Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einen Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)Referenznummer: W-3-131-25Ihre AufgabenAufbereitung von Medizinprodukten (Reinigung, Desinfektion, Pflege usw.)Rücknahme, Aufbereitung und Freigabe sowie Ausgabe des Sterilgutes Einhaltung aller HygienevorgabenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss von VorteilFachkundelehrgänge I und II bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren.Technisches Grundverständnis im Umgang mit medizinischen Geräten und InstrumentenZuverlässige Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft auch bei hoher ArbeitsbelastungUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem sympathischen und qualifizierten Team Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch PatenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Hovenbitzer, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51122 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Die Stabsstelle Fundraising kümmert sich um das Einwerben von Spenden und sonstigen Fördermitteln für unsere sozialen Projekte.Als Verstärkung für unser Team suchen wir ab sofort eine*nAssistenz der Fundraisingleitung (m/w/d) in Teilzeit mit 11,7 Std/Woche, zunächst befristet für ein Jahr, mit Aussicht auf eine unbefristete Übernahme. Ihre Aufgaben:Sie sind die gute Seele in unserem Team und organisieren gerneSie sind kontaktfreudig, ganz egal über welchen KommunikationskanalSie unterstützen uns bei der Korrespondenz Sie unterstützen aktiv und selbstständig unsere WerbeprojekteSie helfen bei Großspender- und Erbschaftsveranstaltungen und anderen FundraisingmaßnahmenSie arbeiten gemeinsam im Team und bauen mit uns das Fundraising weiter aus.Ihr Profil:Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige QualifikationSie haben idealerweise im Fundraising, Vertrieb, Marketing o. ä. gearbeitet und bringen Berufserfahrung mitFundierte MS-Office Kenntnisse, Erfahrung CRM-Datenbanksehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift verantwortungsvolle Arbeitsweise, soziale Kompetenz und TeamfähigkeitEigeninitiative, Flexibilität und OrganisationsvermögenLoyalität und Diskretioneine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Sie erlangen gute Einblicke in regionales Fundraising eines renommierten Wohlfahrtsverbandes und erweitern sowohl Ihre Fachkompetenzen als auch Ihre persönlichen Fähigkeiten.abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeldbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglichÜber Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Martina Deller unter der Rufnummer 0228 108-310 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.Stabsstelle FundraisingFrau Martina DellerFritz-Tillmann-Str. 8 - 1253113 Bonnzur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als

Bezirkssozialarbeiterin (a)

Aufgaben

  • Sie sind die erste Adresse für Familien mit individuellen Problemlagen und für soziale Herausforderungen im Quartier und bieten Unterstützung durch erzieherische Hilfen und sorgen für den Kinderschutz, ggf. kümmern Sie sich auch um Inobhutnahme, Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher nach unbegleiteter Einreise
  • Sie sind sowohl im Amt als auch vor Ort im Quartier präsent, u.a. leisten Sie auch Bereitschaftsdienste für unaufschiebbare Fälle – insbesondere bei Kindeswohlgefährdungen und Konflikt- und Krisensituationen
  • Sie arbeiten mit Hilfe- und Ratsuchenden jeglichen Alters und in den verschiedensten Lebenslagen zusammen und wirken in familiengerichtlichen Verfahren mit
Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Heilpädagogik, der Erziehungs- oder Bildungswissenschaft, der Kindheitspädagogik oder der Sozialwirtschaft
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B
  • Sie hören aufmerksam und geduldig zu und respektieren unterschiedliche Meinungen, in Gesprächen halten Sie die Zügel in der Hand und steuern zielorientiert eine Lösung an und Sie bringen Fortbildungs- und Verantwortungsbereitschaft mit
Wir bieten

  • Befristete Beschäftigungsverhältnisse in Entgeltgruppe S 14 TVöD in Voll- oder Teilzeit
  • Eine vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team mit regelmäßiger Fortbildung und Supervision
  • Hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, tolle Gesundheitsangebote und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

  • Strategische und operative Leitung der IT-Abteilung der Stadt Tettnang
  • Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen IT-Strategie mit Fokus auf Digitalisierung und E-Government
  • Verantwortung für die IT-Sicherheitsstrategie und Einhaltung der Datenschutzrichtlinien (DSGVO)
  • Führung und Entwicklung eines motivierten IT-Teams
  • Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten
  • Planung und Überwachung des IT-Budgets
  • Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur (Netzwerke, Server, Anwendungen)
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Abteilungen
  • Unterstützung und Beratung der Ämter bei der Einführung neuer Technologien
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

  • Abgeschlossenes Studium für den gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Public Management (B.A.)) vorzugsweise mit der Vertiefung Informationstechnik und -management oder ein abgeschlossenes Studium Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
  • Alternativ ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar mit mehrjähriger Führungs- und Projektmanagementerfahrung im IT-Bereich in der kommunalen Verwaltung
  • Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und E-Government-Lösungen
  • Erste Erfahrungen in der Planung und Durchführung von IT- oder Digitalisierungsprojekten
  • Grundlegendes Verständnis von IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
  • Fähigkeit, eine IT-Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung abgestimmt ist
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftlich Beschäftigte*r - Lehrgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie

Für das neu startende BMBF-Forschungsprojekt »Hybride Präsenz und Zusammenarbeit in Europäischen Kollaborationsnetzwerken für Agile Arbeitsmethoden« (PRAESCO) ist am Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftige*r in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L und eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben und erwünscht.

Hybride Zusammenarbeit verbindet verteilt arbeitende Teams, bei denen einzelne remote zugeschaltet werden. Letztere werden jedoch oft weniger wahrgenommen und können abseits von Meetings nur eingeschränkt kommunizieren. Das Projekt befasst sich mit a) der Reduktion soziotechnischer Asymmetrien in hybriden Arbeitsumgebungen, b) der Entwicklung eines portablen, interaktiven Geräts zur Förderung der Gleichberechtigung in virtuellen und physischen Teams sowie c) der Gestaltung vertrauensbasierter und nachhaltiger Kollaborationskonzepte für agile und internationale Arbeitskontexte.

Mehr Informationen zum Projekt: https://kurzlinks.de/bmbf-praesco
IHRE AUFGABEN

forschungsbezogene Arbeit im Projekt (u. a. Analyse von Arbeitssystemen, Durchführung und Auswertung von Feldstudien, Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Projektkoordination)
Erstellen international sichtbarer, qualitativ hochwertiger Publikationen
Präsentation von Arbeiten auf internationalen Konferenzen und praxisorientierten Workshops

IHRE QUALIFIKATION:

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Human Factors, Arbeitswissenschaft, Techniksoziologie ö. ä.
einschlägige Kompetenzen im Bereich Computer Supported Cooperative Work (CSCW) und/oder soziotechnische Arbeitssysteme
fundierte Erfahrung mit ethnografischen Methoden bzw. Methoden angewandter qualitativer Sozial-/Feldforschung
verhandlungssichere Kenntnisse englischer und deutscher Sprache

WIR BIETEN:

ein inklusives, faires, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team.
die Möglichkeit zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung durch enge Betreuung und Fortbildung.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.

Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
IHR KONTAKT

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. w09-25 bis zum 18.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei:

Technische Universität Dortmund
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie
Prof. Dr. Frauke Mörike
44221 Dortmund

Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Frauke Mörike gerne unter der Tel. 0231 755-2941, E-Mail: frauke.moerike@tu-dortmund.de

Weitere Informationen zur TU Dortmund als Arbeitgeberin finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de


WER WIR SIND
STANDORT
UNTERNEHMENSGRÖSSE
6.700 Mitarbeiter
BRANCHE
Öffentlicher Dienst
WEBSITE
www.tu-dortmund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markertitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeitung [m|w|d] Strategisches RisikomanagementStandort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/0.18 Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft. Die zu besetzende Stelle ist in der Stabstelle angesiedelt. Die Stabsstelle unterstützt die Geschäftsführung und hat hierzu eine Vielzahl an strategischen Unterstützungsaufgaben inne. So gehört die strategische Informationssicherheit, das strategische Notfallmanagement, der Datenschutz sowie auch das Business Intelligence zur Stabsstelle. Ihre Aufgaben Behalten eines ganzheitlichen Blicks auf die bestehenden und zukünftigen Risiken (und Chancen) von IT.Niedersachsen aus unternehmerischer Sicht Aufbau und Leitung eines Risikoboards, um eine fachbereichsübergreifende Sicht zu gewährleisten Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Erstellung von Berichten zum Themengebiet, beispielsweise im Rahmen des Jahresabschlusses Ihr Profil Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Fachrichtung Allgemeine Dienste) sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert. Wir suchen eine souveräne und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die Lust auf eine neue Herausforderung hat. Außerdem sollten Sie uns mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und guten Überzeugungskraft begeistern können. Ihre Perspektiven Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient. Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern. Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt. Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen. Rahmenbedingungen Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich! Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei. Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/0.18 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 16.02.2025. Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere. Ihre Ansprechpersonen Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Kiziltoprak, Telefon (0511) 120-4434. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kortylak zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27309. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid. IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in als Springkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für die verschiedenen Pflegeteams an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen werden ab dem Schuljahr 2024/2025 neu geschaffen und sind in Teilzeit (max. 83,68 %) und unbefristet zu besetzen. Ihr Einsatz erfolgt an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung (z. B. Gustav-Werner-Schule, Helene-Schoettle-Schule, Bodelschwinghschule) und körperlich-motorische Entwicklung (Margarete-Steiff-Schule). Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und unterstützen die Kinder und Jugendlichen mit Förderbedarf an den verschiedenen Schulen und Schulkindergärten in ihren individuellen Bedürfnissen. Ein Job, der Sie begeistert Sie führen die medizinische Behandlungspflege und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei den Kindern und Jugendlichen durch Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und geben Ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, Nahrungsaufnahme, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen während der Unterrichtszeiten unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Bedürfnissen schulische und außerschulische Maßnahmen begleiten Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben Sie setzen Hygienemaßnahmen um und pflegen und warten die technischen Hilfsmittel Änderungen und Ergänzungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs bleiben vorbehalten. Als Springkraft werden Sie einer bestimmten Stammschule zugeordnet, in der die Einsätze erfolgen. Bei Bedarf erfolgen weitere Einsätze in den umliegenden (naheliegenden) Einrichtungen. Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen Schulzeiten und verteilt sich je nach Beschäftigungsumfang auf ganze Tage in der Woche. Die Schulferien sind grundsätzlich frei – zum Ausgleich dieser, über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgehenden freien Tage, werden in den Schulwochen Mehrarbeitsstunden geleistet, die abhängig vom Beschäftigungsumfang sind. Es stehen mehrere Teilzeitstellen zur Verfügung. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/-in oder eine vergleichbare staatlich anerkannte Ausbildung oder ein Studium (bei ausländischen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung und eine Anerkennung des Abschlusses erforderlich) idealerweise haben Sie besonderes Einfühlungsvermögen und Verständnis für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddiensten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“ betriebliche Altersvorsoge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe P7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Semra Napolitano unter 0711 216-81457 oder semra.napolitano@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Britt Scherzberg-Schlinsog unter 0711 216-88272 oder britt.scherzberg-schlinsog@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40P/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die medizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Klärung rechtlicher Fragestellungen einsetzt. Das Institut führt forensische Untersuchungen durch, bewertet Verletzungen, bestimmt Todesursachen und erstellt Gutachten für Justiz und Ermittlungsbehörden. Das Labor des Instituts spielt eine zentrale Rolle in der forensischen Analytik. Hier werden biologische Proben wie Blut, Urin und Haare sowie sichergestellte Asservate – darunter Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel und Anhaftungen – auf toxikologische und chemische Substanzen untersucht. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen als Grundlage für rechtsmedizinische Gutachten und unterstützen die Aufklärung straf- und zivilrechtlicher Sachverhalte.

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung von Blutproben und anderen Körperflüssigkeiten für qualitative und quantitative Analysen mittels ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
  • Probenaufbereitung von Körperflüssigkeiten zur Bestimmung der Alkoholkonzentration mittels Headspace-GC und enzymatischer Methode sowie Durchführung der CO-Hb-Bestimmung
  • Routinewartung und Kalibration der Messgeräte sowie Unterstützung bei der Pflege laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
  • Annahme und Vorbereitung von Blut- und Körperflüssigkeitsproben
  • Verwaltung des Bestellwesens

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) mit erster Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in Analysetechniken wie ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie in der Headspace-GC und enzymatischen Methoden
  • Erfahrung mit chemischer und toxikologischer Analytik, insbesondere in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse der Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
  • Hohe Genauigkeit, ausgeprägtes Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit von Vorteil, Neugier und Eigeninitiative wünschenswert

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt

TV-L E 7

Arbeitszeit

Vollzeit