Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in Altenheim Sozialen Dienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Wahlweise: Begleitung von Bewohner/innen zu Spaziergängen, Rikschafahrten, Ausflügen Begleitung von Bewohner/innen bei Festen und Feiern Begleitung von Bewohner/innen zu Arztbesuchen Vorlesen, Spielen, Singen, Kochen, Backen... mit Bewohner/innen Umsetzung Ihrer eigenen, neuen Ideen Was Sie mitbringen: Freude am Umgang mit Menschen Ein "offenes Ohr" Kommunikative Fähigkeiten Wir bieten Ihnen: Ehrenamt - Ehrensache Viel mehr braucht es nicht, um sich in einem CBT-Wohnhaus zu engagieren und festzustellen, wieviel Spaß soziales Engagement macht. Rund 850 Damen und Herren unterstützen uns regelmäßig bei der Betreuung der Senioren. Sie tun etwas für andere und für sich, sind wertvolle Partner für uns und eine großartige Unterstützung für unsere Bewohner. Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Kostenlose Fortbildungen Einladungen zu Festen und Feiern des Wohnhauses Austausch mit anderen Ehrenamtlichen Partnerschaftliche Zusammenarbeit Raum für Ihre Talente und Stärken Engagement auf Zeit Versicherungsschutz Kostenerstattung nach vorheriger Absprache Wertvolle Erfahrungen für das LebenErste Stadträtin / Erster Stadtrat (w/m/d)
Jobbeschreibung
Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorne bringen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n…
Erste Stadträtin / Erster Stadtrat (w/m/d)
und Leitung des Fachbereichs Innerer Service
(Besoldungsgruppe B 3)
Bei der Stadt Wedel verstehen sich mehr als 450 Mitarbeitende in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleistende für mehr als 35.000 Einwohner*innen.
Sie werden durch den Rat der Stadt Wedel auf sechs Jahre gewählt und in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Ihre Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Projekte in den Bereichen Organisation, Digitalisierung, Personal und Finanzen. Dabei arbeiten Sie eng mit der/dem Bürgermeister*in und den politischen Gremien zusammen.Zu Ihren Aufgaben gehören die allgemeine Vertretung der Verwaltungsleitung der Stadt Wedel sowie die Leitung und Steuerung des Fachbereichs Innerer Service mit derzeit 58 Mitarbeitenden in den dazugehörigen Fachdiensten:
- Interner Dienstbetrieb
- Personal
- Finanzen
- Wirtschaft und Steuern
Sie vertreten die Stadt Wedel bei interkommunalen Institutionen (z.B. IT-Zweckverband, AZV).
Es ist geplant, die Funktion der*des büroleitenden Beamt*in bei dieser Stelle zu verankern.
Änderungen in der Fachbereichsaufteilung bleiben vorbehalten.
Sie bringen folgende Anforderungen mit
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. oder 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, bzw. den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgang II
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einschlägiger Fachrichtung (Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften mit Bachelorabschluss)
- mehrjährige Berufserfahrung mit entsprechender Fachkompetenz im öffentlichen Dienst
- die Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken und zur schnellen Informationsverarbeitung in einem komplexen Umfeld
- gesundheitliche Eignung sowie die Staatsangehörigkeit eines EU-Staates
Was wir uns von Ihnen wünschen: - Begeisterungsfähigkeit für neue Themen verbunden mit dem Blick fürs Ganze sowie eine Stärke für Konzeption und Umsetzung
- gute Umgangsformen und ein selbstsicheres, professionelles Auftreten
- kommunalpolitisches Gespür
- eine empathische und authentische Art, mit der Sie unser Team bereichern
- Wohnort im Wedeler Umland
Sie sind entscheidungsfreudig und strategisch, aber auch im Kontext gesetzlicher Vorgaben und vorhandener Finanzverhältnisse in der Lage, eine Verwaltung dynamisch und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln?
Sie treten in der Interaktion souverän, kooperativ und kommunikationsstark auf, Konflikten oder Kritik begegnen Sie mit Wertschätzung, Lösungsorientierung, Selbstreflexion und Empathie?
Sie verstehen es, Ihre Position überzeugend zu vertreten und damit einhergehende Stresssituationen zu managen?
Sie haben Erfahrung in Personalführung und schaffen es, Ihr Team im stetigen gesellschaftlichen und technischen Wandel zu motivieren und daraus resultierende Herausforderungen zu managen?
Wir bieten
- eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden
- eine Bezahlung nach Besoldungsgruppe B3 SHBesG, darüber hinaus wird eine Aufwandsentschädigung nach der KomBesVO gezahlt
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- ein angenehmes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Homeoffice-Möglichkeit
- einen Mobilitätszuschuss
- unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes Deutschlandticket (HVV-Jobticket Premium) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 15.09.2024 hier.(Mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis)
Das Auswahlverfahren ist für die Kalenderwoche 41/42 vorgesehen.
Bei Rückfragen bezüglich der Stelle steht Ihnen die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Fisauli-Aalto (Tel. 04103 707 200) gerne zur Verfügung.
Sachbearbeitung Haushaltsvollzug Und Steuer (w/m/d) Im Referat Organisation, Innerer Dienst, Dtp, Haushalt, Controlling
Jobbeschreibung
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informations dienst leister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebens lagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Sachbearbeitung für Haushaltsvollzug und Steuer sind Sie für die finanzielle und steuerliche Abwicklung von Geschäftsvorfällen im . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungInformatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt. In der Abteilung IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen: Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung der ERP-Systemlandschaft sowie die Sicherstellung des Betriebs Programmierung, Implementierung und Anpassung von Softwareanwendungen mit den Fachabteilungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Prozessen der Einrichtung Entwicklung und Pflege von Berichten und Kennzahlen für die Leitung der Einrichtung und Fachabteilungen Sicherstellung des Datenschutzes und Gewährleistung der IT-Sicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc. oder B.Ing.) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker*in Informatik, Elektrotechnik (SP: IuK oder DVT), Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, idealerweise im Bereich Abrechnungs- und Lagerwirtschaftssysteme Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellenprogrammierung und IT-Sicherheit Kenntnisse in wenigstens drei modernen Programmiersprachen Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Jahressonderzuwendung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 09.02.2025 an den ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld, Im Neuenheimer Feld 346, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per Mail an (Inhalt entfernt) senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt)./n /n /n
Oberbauleitung (a) Erschliessung Stadtteil Dietenbach
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Garten- und Tiefbauamt als
OBERBAULEITUNG (A) ERSCHLIESSUNG STADTTEIL DIETENBACH
Mit 6.900 neuen Wohnungen, großen Parks, Schulen, neuen Sportangeboten und zahlreichen Kitas entsteht in Freiburg ein klimafreundlicher, bunter und sozialer Stadtteil. Unser Team ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Erschließung des neuen Stadtteils Dietenbach. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine/n neue Kolleg_in.
APCT1_DE
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in Senioren Wohnhaus (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 27 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
Jobbeschreibung
Wir sind Wohnen!Die »Guten« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,1 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.Werden Sie Teil unseres Teams!Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsReferent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitikin VollzeitIhre AufgabenDer Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen in den Themenfeldern Energie- und Klimapolitik und deren Umsetzung. Das umfasst insbesondere:Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen und die Vertretung des BBU in Gremien und Projekten zum aktuellen Stand der Themen Klimaschutz, Energiewende, Wärmewende und WärmeplanungFundiertes Wissen und Erfahrungen zu erneuerbaren Energien, Energiesparen und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund der Herausforderung des Klimawandels und der notwendigen KlimaanpassungenBeratung unserer Mitgliedsunternehmen zu energiewirtschaftlichen und energetischen Fragen der Wohnungswirtschaft, u. a.: AnlagentechnikVersorgung und EntsorgungVertragsmanagement, Energieeinkauf und dem Wärmecontracting (Kostenanalysen, Preisfindung)Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und NormenentwürfenAufbereitung aktueller Entwicklungen zu den Themen Energie und KlimaschutzBerichterstattung in den Medien des BBU zu den Themen des Bereichs Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis der WohnungswirtschaftIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Energiewirtschaft oder BetriebswirtschaftAlternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellenRasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle FähigkeitenEngagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen ArbeitenSoziale Kompetenz und TeamgeistAusgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in allen MS Office Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)Wir bieten IhnenEine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem MehrwertFlache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende UnternehmenskulturModerne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem ArbeitenAttraktive, marktübliche VergütungArbeitsplatz in verkehrsgünstiger LageAngebote und Aktionen zur GesundheitsförderungIndividuelle Fort- und Weiterbildungen30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:bewerbung@bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. Lentzeallee 107 | 14195 Berlin www.bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-21Berlin-Brandenburg 14195 Lentzeallee 10752.4675394 13.3070536Projektmanager:in (m/w/d) Bei Der Sparkasse Schwelm-sprockhövel
Jobbeschreibung
Sie suchen eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchten Ihre Karrierevoranbringen?Dann sind Sie bei uns richtig! Wir heißen Sie in einer erfolgs- und leistungsorientierten Sparkasse herzlich willkommen. Wir sind in der Region führend im Finanzdienstleistungssektor. Kommen Sie zu uns als
Projektmanager:in (m/w/d).
Rund 170 Kolleginnen und Kollegen haben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Netzwerk-Technikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Leitung der Bibliothek (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Erfolges alsLeitung der Bibliothek (m/w/d)Die Bibliothek der THI versteht sich als ausgewiesene Teaching Library. Eine ausgeprägte Serviceorientierung ist Leitmotiv über alle Referate hinweg. Flache Hierarchien, Eigenverantwortung über Qualifikationsebenen hinweg und referatsübergreifende Zusammenarbeit prägen den Alltag und die Projektarbeit. Die Hochschulbibliothek ist Ausbildungsbibliothek für FaMI und QE 3 in Bayern; daneben auch Praktikumsbibliothek für unterschiedliche Zielgruppen.Ihre AufgabenLeitung der Bibliothek mit Personal-, Budget- und OrganisationsverantwortungKonzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Bibliothek, insbesondere im Bereich der Teaching Librarybei der Einführung des neuen lokalen Bibliotheksmanagementsystems FOLIObei der Forschungs- und PublikationsunterstützungAufbau des zweiten Bibliotheksstandortes am Campus NeuburgKooperation und Netzwerkausbau mit anderen Bibliotheken und relevanten Wissenschaftseinrichtungen, insbesondere dem Bibliotheksverbund Bayern und der Universitätsbibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-IngolstadtIhr Profilabgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. gleichwertig) in Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informations- oder Bibliotheksmanagement oder vergleichbar oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom) in Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Informations- oder Bibliotheksmanagement und der Bereitschaft zur qualifizierenden Weiterbildung (ModQ)nachgewiesene einschlägige Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen, vorzugsweise im Umfeld einer Hochschule für angewandte WissenschaftenFührungskompetenzInnovationsfreude, Konzeptionsstärke und Erfahrungen im ChangemanagementOrganisations- und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeitgute EnglischkenntnisseKontaktANR 1736 Fragen gerne an: Christian Müllerkanzler@thi.de +49 841 9348-1200Wir freuen uns auf Sie!Ihre Vorteile an der THIFlexible ArbeitszeitenHomeoffice & Mobiles ArbeitenMax. 30 Urlaubs- & 24 GleittageFlache HierarchienViele Fortbildungs- & WeiterbildungsangeboteMensa & RestaurantSicheres Arbeitsverhältnis beim FreistaatInnovatives ArbeitsumfeldFamilienfreundlichGute Anbindung & zentrale LageKurz & knappVertrag40 Std./WocheLaufzeitunbefristetBezahlungje nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 13 oder A14. Eine Verbeamtung wird bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen angestrebt.StandortIngolstadtBewerbungsfrist14.02.2025Gut zu wissenUnsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).KontaktBewerbung über Online-PortalFragen gerne an: Christian Müllerkanzler@thi.de +49 841 9348-1200Wir freuen uns auf Sie!Online-BewerbungPsychotherapeutische Betreuung von Rehabilitandinnen (m/w/d) in der neurologischen Klinik
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 WochenBauingenieur*in / Projektleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Verkehrsinfrastruktur im Sachgebiet Ingenieurbauwerke zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine*nBauingenieur*in / Projektleiter*in (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Abteilung Verkehrsinfrastruktur ist für die Bereitstellung, Instandhaltung und den Betrieb von derzeit 267 Ingenieurbauwerken und rund 500 km Straßen und Wegen im Ulmer Stadtgebiet verantwortlich. Die topographische Lage, die vorhandenen Gewässer und die Infrastruktur der Bahn bedingt einen überdurchschnittlichen Brückenbestand im Stadtgebiet. Die Unterhaltung sowie Erhaltung der verkehrlichen Infrastruktur und Abwicklung der anstehenden Großprojekte im Ingenieurbau sind wesentliche Kernpunkte der städtischen Aufgaben der kommenden Jahre.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unterhalt der rund 250 Brücken, Tunnel, Stützbauwerke und Lärmschutzanlagen sowie dem Neubau und der Sanierung von Ingenieurbauwerken im Stadtgebiet Ulm
- Durchführung von Bauwerkskontrollen nach DIN 1076 sowie Übernahme der Bauleitungsfunktion
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Planungsleistungen im Unterschwellenbereich
- Begleitung externer Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen der HOAI (Bauherrenfunktion)
- Koordination der Projekte mit allen Beteiligten und Überwachung der Einhaltung der terminlichen, qualitativen und finanziellen Vorgaben
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master), idealerweise mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, Infrastrukturbau oder Projektmanagement
- fundierte Fachkenntnisse im oben genannten Bereich und einschlägige Berufserfahrung sind von Vorteil, jedoch sind auch Neueinsteiger*innen willkommen, die eine Möglichkeit für den Berufseinstieg suchen und ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung vorantreiben möchten
- Kenntnisse in einschlägigen Regelwerken wie ZTV Ing, VOB, UVgO, HOAI, RI-EBW-Prüf, DIN 1076
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- Kommunikationsstärke und sichere Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative im Umgang mit den am Bau beteiligten Parteien sowie der Bürgerschaft
- ein sicherer Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point) und dem AVA-Programm iTWO
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Dienstrad-Leasing
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- und vieles mehr
Frau Röhrer, Sachgebietsleiterin Ingenieurbau, Tel.: 0731/161-6063 oder Herr Endel, Abteilungsleiter Verkehrsinfrastruktur, Tel.: 0731/161-6660.
Die Vorstellungsgespräche finden nach Absprache statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Bitte bewerben Sie sich jederzeit mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ingenieurin / Ingenieur Der Fachrichtung Elektro-/gebäude technik (w/m/d) Als Sicherheits beauftragte / Sicherheits beauftragter Und Technische Sachbearbeitung Nutzerspezifischer Anlagen (w/m/d)
Jobbeschreibung
WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungs perspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service Abt. Technik und Logistik . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind gutes und sicheres Wohnen!Die »Sozialen« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit über 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,12 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.
Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
In Vollzeit
- Ihr Aufgabengebiet
Beobachtung und Aufbereitung aktueller Entwicklungen in Berlin und Brandenburg
- Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen
- Vertretung des BBU in Gremien und Projekten
- Beratung unserer Mitgliedsunternehmen u. a. zu fachspezifischen Anfragen, z. B. Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und Normenentwürfen
Berichterstattung in den Medien des BBU zu den eingangs genannten Themenfeldern inkl. Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen
Alternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker
Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)
- Fundiertes Wissen im Bereich Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellen
- Rasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
- Engagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und Teamgeist
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)
Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert
Flache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende Unternehmenskultur
Moderne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
Attraktive, marktübliche Vergütung
Moderner Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage
Angebote und Aktionen zur Gesundheitsförderung
Individuelle Fort- und Weiterbildungen
30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins an:
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V.
Lentzeallee 107 | 14195 Berlin
www.bbu.de
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de
T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
Berlin 14195 Lentzeallee 107
52..3070536
Geschäftsführende Direktion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Staatstheater Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieGeschäftsführende Direktion (m/w/d)befristet auf fünf Jahre neu zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst die kaufmännische Leitung des Theaters inklusive der Verwaltungsleitung des Hauses. Die Geschäftsführende Direktion bildet gemeinsam mit der Intendanz die Bühnenleitung. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem einschlägigem Hochschulstudium, die über umfängliche Leitungserfahrungen verfügt, idealerweise in einem öffentlich getragenen Theater.
Die Dotierung entspricht der Verantwortung dieser herausgehobenen Position und orientiert sich an der Besoldungsgruppe A16 Hessisches Besoldungsgesetz.
Alle Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter .
Psychologischer Psychotherapeut in der Klinik für neurologische Reha-Behandlungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 WochenPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf in Troisdorf (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Troisdorf Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag undReferent (m/w/d) Pflege
Jobbeschreibung
Willkommen beim Bundesverband der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Arbeitgeber: . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau bzw. Siedlungswasserwirtschaft
Jobbeschreibung
Wir sind ein moderner regional engagierter Dienstleister rund um Wasser und Abwasser. Auf einer Gesamtfläche von 457 km² sichern wir die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung für rund 70.000 Einwohner in fünf Kommunen im Landkreis Osnabrück. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die effiziente und nachhaltige Infrastruktur der Zukunft.APCT1_DE
Psychologische Psychotherapeutin in der Klinik für neurologische Reha-Behandlungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 WochenPflegefachkraft oder OTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Jobbeschreibung
Deine Pflege verdient das Rote Kreuz – wir sollten uns kennenlernen!In der DRK-Schwesternschaft Hamburg bieten sich vielfältige Arbeitsfelder - von der Alten- über Kranken- sowie Kinderkrankenpflege in unseren Eigenbetrieben und kooperierenden Kliniken.
Unser Stellenangebot:
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (Stunden/Woche nach Vereinbarung) für den OP.
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Fachgerechte Instrumentier- und Springertätigkeit
- Durchführung und Überwachung der korrekten Vor- und Nachbereitung
- Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und Produkten
- Arbeiten im Schicht- und Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum OTA oder zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Krankenschwester*-pfleger
- Eine mindestens einjährige Berufserfahrung im operativen Bereich ist von Vorteil. Eine entsprechende Fachweiterbildung ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus
- Der Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen ist Ihnen bekannt und Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit.
Was Wir Ihnen bieten:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied- berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage
- betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
einzubringen
- ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- ein familiäres Umfeld, in dem es sich bestens arbeiten lässt
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen, flexible Dienstplangestaltung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zum JobRad
- Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Vergütung und Zulagen zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)
- Außertarifliche Zuschläge für besondere Flexibilität oder Einspringen
- Zuschuss bei Wohnortwechsel
Bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Mitarbeiter (m/w/d) Kundenservice
Jobbeschreibung
Die Bamberger VerlagsGruppe mit Sitz in der Welt kultur erbe stadt Bamberg verbindet Medien, Service und Bildung. Als Multi media-Unter nehmen vereint sie ihre Tochter unternehmen C.C.Buchner, C.C.Buchner21, Magellan und MT-Medien mit ins gesamt über 200 Mitarbeitenden. Sie unter stützt diese als zuver lässiger Partner mit logis tischen, kauf männischen und technischen Dienst leistungen klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTechniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation Flexible Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, StrukturwandelDrei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wasserrecht
- AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
- Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
- Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
- Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
- Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
- Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
- Sanierung von Bodenverunreinigungen
- Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
- technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
- Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
- abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
- Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
- Prüfung von Entsorgungsnachweisen
- Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
- Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
• eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich
und
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
- eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
- eine selbstständige Arbeitsweise
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
- den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
- die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
- ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Arbeitsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Levke Rickerts
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 0481 / 97-1515
Fachdienstleitung
0481 / 97-1317
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Leitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? - Kommen Sie ins Stadt-Up Frankfurt! In der Stadtverwaltung Frankfurt am Main sorgen rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 60 Ämtern, Betrieben und Dienststellen dafür, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unserer Stadt umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten können.Das Jugend- und Sozialamt gehört mit rund 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Als ein Besonderer Dienst fungiert das Rathaus für Senioren als zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für die Menschen in unserer Stadt sowie Institutionen und Träger in Frankfurt. Die zugeordneten Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohnende, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt verfolgen das übergeordnete Ziel, positive Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und empathische Führungspersönlichkeit alsLeitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d)Diese verantwortungsvolle Position ist nach A14 HBesG bzw. nach EG 14 TVöD bewertet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Ihre KernaufgabenProfessionelle Steuerung und konzeptionelle sowie operative Verantwortung aller Bereiche des Rathauses für SeniorenKooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden Zielgerichtete Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit kommunalen Gremien und weiteren StakeholdernÖffentlichkeitsarbeit und souveräne Repräsentation des Rathauses für Senioren gegenüber anderen Ämtern, Betrieben, städtischen Gremien, außerstädtischen Behörden sowie Firmen und PrivatpersonenUnterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und QuerschnittsaufgabenUnsere AnforderungenBefähigung für den höheren sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst bzw. die Befähigung für den gehobenen sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst in Verbindung mit mehrjähriger vergleichbarer Berufserfahrung in A13soder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger BerufserfahrungMehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen DienstVertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der SozialgesetzgebungLösungsorientierte und analytische ArbeitsweiseEin hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Verbindlichkeit sowie ein souveränes AuftretenMit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Sie zeichnen sich zudem durch die Fähigkeit aus, unterschiedliche Bedürfnisse und Perspektiven wahrzunehmen und in Ihre Arbeit einzubeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren.Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert?Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Raza Hoxhaj oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 03.03.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltungwww.zfm-bonn.deExaminierte Pflegefachkraft Altenhilfe Wohnheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Mahlzeitenbegleitung der Bewohnerinnen und Bewohner auf den Wohnbereichen des Wohnhauses Integration der Bewohnerinnen und Bewohner in Alltagsabläufe bzw. Aktivitäten Unterstützung des Pflegedienstes bei den Aufgaben in der Bewohnerbegleitung Schaffen einer wohnlichen Atmosphäre sowie Mitwirkung an der bewohnerorientierten Lebens- und Wohnumfeldgestaltung Mitwirken bei Festen und Feiern sowie jahreszeitliche Tages- und Wochengestaltung Ihr Profil: Berufserfahrung oder einschlägige Erfahrung in der Haushaltsführung Erfahrung in der Pflege erwünscht (gerne auch aus dem häuslichen Umfeld) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Sie sind motiviert, zuverlässig und arbeiten sowohl selbstständig als auch im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für 1 Jahr Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Ausbildung Zugverkehrssteuerer & Quali. Techniker:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.08.2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Leipzig. Die Berufsschule befindet sich in der Edisonstraße in Schkeuditz (bei Leipzig). Nach deiner Ausbildung folgt ein 6-monatiger Praxiseinsatz bei der DB InfraGO AG in unserer Betriebszentrale fußläufig vom Leipziger Hauptbahnhof. Anschließend absolvierst du eine 2-jährige Weiterqualifizierung zum:zur Verkehrstechniker:in mit Schwerpunkt Eisenbahnbetrieb. Während dieser Qualifizierung wechseln sich Theoriephasen an der Fachschule in Gotha und fachpraktische Einsätze in Leipzig ab.In der Ausbildung sitzt du in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: „Stellwerk“) und erlernst folgende Tätigkeiten:
Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen. Du bedienst und stellst Weichen und Lichtsignale und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr. Darüber hinaus bist du „über Funk“ in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. dein Ziel ist es, für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu sorgen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
- Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
- Die Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten
- Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können
- Du übernimmst Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge
- Grundlagen der Infrastrukturplanung, des Vertriebs und Trassenmanagements sowie der Betriebsführung
- Als Trainer:in kannst du dein gesammeltes Wissen an zukünftige Eisenbahner:innen in der Zugverkehrssteuerung weitergeben
Dein Profil:
- Du hast (bald) dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gerne übernimmst du Verantwortung und triffst Entscheidungen
- Vor größeren Gruppen zu sprechen, fällt dir leicht
- Du bist gut darin, komplexe Inhalte zu verstehen und auch anderen zu vermitteln
- Flexibilität und Spaß an deutschlandweiten Reisen bringst du ebenfalls mit
Benefits:
- Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Sachbearbeiter (m/w/d) Servicecenter Finanzwesen Für Die Zentrale Jobsteuerung Und Kasse Bzw. Buchhaltung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Servicecenter Finanzwesen für die zentrale Jobsteuerung und Kasse bzw. Buch haltungAugsburg
Bayreuth
Landshut
München
Nürnberg
Regensburg
Würzburg
Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.
Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Mit einander von Bürger:innen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialbetreuer Behindertenbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutzfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (20 Std./Woche) als
Sozialpädagoge (d/m/w)
zur Unterstützung der Fachgruppe Jugend und Familie im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz. Schwerpunkt: Implementierung der Langzeitstrategie „Communities That Care (CTC)“ in Buxtehude
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Tätigkeit, die vom Landespräventionsrat Niedersachsen gefördert wird.
Das bieten wir Ihnen
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines Jobtickets
- Direkte Anbindung an die Präventionsbeauftragte
- Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk von multiprofessionellen Akteuren (d/m/w) zur Implementierung der Methode „Communities That Care“
- Sie unterstützen bei Datenerhebungen und Analyse von Ergebnissen, aus welchen Sie konkrete Bedarfe von Präventionsangeboten ableiten
- Sie stellen die Einhaltung des CTC-Prozesses sicher und sind für die inhaltliche Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen für interne und externe Fachkräfte zuständig
- Sie präsentieren das Programm und dessen Ergebnisse in der Öffentlichkeit und unterschiedlichen Gremien
- Sie implementieren Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Abschlüsse,
- starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
- Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise,
- Engagement, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Akteure (d/m/w) zusammenzubringen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
- Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
- Frau Langebeck, Tel.: Präventionsbeauftragte der Fachgruppe Jugend und Familie
- Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
- über das Online-Bewerbungsportal,
- per E-Mail an: oder
- als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Das sind wir:
Da qualifizierte Betreuungseinrichtungen für Kinder unter 3 Jahren selten sind, gründeten im März 1990 engagierte Eltern die private Krabbelstube KIDS (Krabbelstube KIDS Dreieich e.V.), um eine liebevolleund kompetente Betreuung für unsere Kleinsten zu ermöglichen. Unsere Krabbelstuben in DreieichSprendlingen und -Dreieichenhain sind Orte, an dem die frühkindliche Entwicklung mit Herz und Leidenschaft gefördert werden. Wir bieten einen sicheren Raum für Kinder im Alter von 16 Monaten bis
3 Jahren, um ihre ersten eigenständigen Schritte in der Welt zu machen – unterstützt von einem engagierten und kreativen Team. Als Teil unserer Einrichtung kannst du aktiv diese Entwicklung begleiten und gestalten.
Zur Verstärkung unseres Teams in Dreieich-Dreieichenhain mit 24 betreuten Kindern suchen wir dich als
Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Darum geht’s:
- Du begleitest die Kinder individuell in ihrer Entwicklung und förderst ihre Neugier durch passende Bildungsangebote.
- Gemeinsam mit den Eltern sorgst du für eine liebevolle Eingewöhnung und unterstützt die Kinder
auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit. - Du dokumentierst die Fortschritte der Kinder, wertest diese im Team aus und führst die Portfolios.
- Neben pflegerischen Aufgaben sorgst du für eine anregende und sichere Umgebung in den Gruppenräumen.
- Du pflegst eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, führst Elterngespräche und förderst eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft.
Das bist du:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Pädagogische Fachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundiertes Wissen über die Entwicklungsprozesse von Kleinkindern und Freude an individueller Förderung.
- Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit den Eltern und ein hohes Maß an Empathie.
- Eigeninitiative und eine positive, lösungsorientierte Arbeitsweise.
Was wir dir bieten
Unsere Mitarbeiter:innen sind das Herzstück unserer Einrichtung, daher wollen wir dir die besten Arbeitsbedingungen bieten. Bei uns kannst du auf folgende Vorteile zählen:- Ein kreatives, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du deine Ideen einbringen und selbst gestalten kannst.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die eine effiziente und harmonische Zusammenarbeit ermöglichen.
- Eine enge Kooperation mit den Eltern in Form einer wertschätzenden Erziehungspartnerschaft.
- Regelmäßiger fachlicher Austausch, Supervision und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Finanzielle Zusatzleistungen wie monatliche Tankgutscheine (nach der Probezeit) und Weihnachtsgeld.
- Absicherung durch eine Unfallversicherung mit 24 Stunden Abdeckung.
- Eine faire Bezahlung nach TVöD sowie spannende Betriebsausflüge und viele weitere Benefits.
Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wenn du Teil unseres Teams werden und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Kinder gestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.Sende uns deine Unterlagen an Natasha Isoni unter VorstandTS@krabbelstube-kids-dreieich.de
Krabbelstube KIDS Dreieich e.V.
Krabbelstube KIDS Dreieich e.V.
Wilhelmstr. 3, 63303 Dreieich | Tel. 06103 / 37 11 90
Taunusstr. 20, 63303 Dreieich | Tel. 06103 / 80 32 15
info@krabbelstube-kids-dreieich.de, www.krabbelstube-kids-dreieich.de
Examinierte Altenpflegerin für Qualitätsmanagement Pflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK) Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Leitungserfahrung wünschenswert Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln Kenntnisse der fachspezifischen gesetzlichen Grundlagen Erfahrung elektronische Pflegedokumentation Fundierte MS-Office Kenntnisse Hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Methodisches Wissen und Motivationsvermögen Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Individuell abgestimmte Einsatzzeiten von Mo. bis Fr. (dienstfreie Wochenenden ) Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)MFA / Med. Fachkraft (m/w/d) für die Blutspende in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der mobilen Entnahme im Einzugsbereich der Institute Potsdam und Berlin medizinische Fachkräfte (m/w/d) für die Blutentnahme in Teilzeit (80% Stellenanteil) mit derzeit durchschnittlich 31,6 Wochenstunden. Auf Wunsch ist auch ein geringeres Arbeitszeitvolumen (ab 19,75 Wochenstunden) möglich.WAS WIR BIETEN:
- eine Antrittsprämie in Höhe von bis zu 1.500€ für examinierte Medizinische Fachkräfte (mit 3-jähriger Ausbildung)
- Eine Vergütung gem. Tarifvertrag bei Anrechnung von einschlägiger Berufserfahrung inkl. Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung
- 30 Tage Urlaub für Ihre Work-Life-Balance
- am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- eine betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket in Höhe von 20€ monatlich
- Kita-Zuschuss bis zu 100€ pro Kind und Monat
- Ein angenehmes, offenes und soziales Betriebsklima
- Leistungen aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement inkl. Arbeitgeberzuschuss zum Firmenfitnessprogramm Egym Wellpass
- Planbare Arbeitszeiten ohne Nachtschichten; nur gelegentlich am Wochenende oder am Feiertag
- die Anreise mit dem gesamten Team im Teamfahrzeug vom Standort Großbeeren aus zu den unterschiedlichen Spendeorten im Land Brandenburg und in der Stadt Berlin
- alternativ können Sie individuell mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Wohnort zum mobilen Spendeort fahren (mit Erstattung der Fahrtkosten) - vor allem in Berlin
- Sie bauen gemeinsam eine mobile Blutspende auf und nach vollendeter Arbeit wieder ab
- Vorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen nach entsprechenden Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen
- Durchführung verschiedener Labortest vor der Entnahme
- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten gem. Arbeitsanweisungen
- Betreuung von Blutspendern; Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Komplikationen
- Prüfung aller für die Konservenentnahme verwendeten Geräte und Materialien
- Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung*
- Manuelles Geschick und Erfahrung bei Venenpunktionen
- Sorgfalt und präzise Arbeitsweise beim Herstellungsprozess von Blutprodukten
- Lust zur Tätigkeit an wechselnden Einsatzorten
- Freude am Umgang mit Menschen sowie an sozialer Teamarbeit
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit nach einem wechselnden Dienstplan (überwiegend Spätschichten - Nachmittags- und frühe Abendstunden, nur gelegentlich am Wochenende), aber ohne Nachtschichten
*MFA, OTA, MTA, ATA, Gesundheits-Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegehelfer, Rettungsassistent, Rettungssanitäter, Heilpraktiker, Hebamme
Regionalleitung Für Kindertagesstätten (m/w/d) Voll- Oder Teilzeit (min. 30 Std./wo.), Unbefristet
Jobbeschreibung
Der Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen ist Träger von 82 Kitas und einem GBS-Standort in Hamburg und Schleswig Holstein. Wir sorgen für die klare evangelische Ausrichtung unserer Einrichtungen, indem wir an allen Orten das Motto "Mit Gott groß werden" konzeptionell mit Leben füllen. In unseren evangelischen Kitas bilden und betreuen wir alle Kinder in dem Glauben . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungZahnarzt*Zahnärztin in Teilzeit Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Zahnarzt*Zahnärztin in TeilzeitWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine vorerst bis zum 31.07.2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche – Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/im Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung von jugendzahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
- Behandlungszuführung durch schriftliche Benachrichtigung an die Erziehungsberechtigten
- Zahngesundheitliche Aufklärung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
- Praktische und theoretische Putzübungen in Kindergärten, Grund- und Sonderschulen
- Ernährungsaufklärung in Kindergärten und Grundschulen
- Beratung von Lehrkräften, Erzieher*innen, Betreuer*innen und Durchführung von Elternabenden
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Sozialämter
- Mitwirkung in kreisweiten und landesweiten Arbeitsgruppen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit Approbation, wünschenswert mit Weiterbildung zum*zur Zahnarzt*Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen oder Kinderzahnheilkunde
- Einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
- Einen guten Zugang zu Kindern sowie zu pflegebedürftigen und behinderten Menschen
- Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit z.T. schwierigen und anspruchsvollen Kund*innen
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
- Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
- Führerschein Kl. B
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 23.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Dr. Marsiyeh Göcking, Telefon . Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Nachhaltige Wasserwirtschaft
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: KarlsruheWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Nachhaltige WasserwirtschaftDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe und Leipzig bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.Die Stelle ist im Geschäftsfeld »Wasserwirtschaft« in der Abteilung "Nachhaltigkeit und Infrastruktursysteme" angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Die Abteilung befasst sich mit der Umgestaltung sozio-technischer Systeme u.a. im Bereich der Wasserwirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit.Was Sie bei uns tunSie arbeiten mit an einer nachhaltigen Ausrichtung der Wasserwirtschaft auf Basis technischer und organisatorischer Innovationen.Sie analysieren und modellieren die Wirkungen innovativer Konzepte im Bereich der Wasserwirtschaft im Hinblick auf verschiedene Dimensionen der Nachhaltigkeit. Dabei haben Sie relevante Stakeholder und Transformationsprozesse im Blick und arbeiten an den Schnittstellen zu anderen Sektoren, wie bspw. dem Energiesystem.In interdisziplinären Forschungs- und Demonstrationsprojekten für öffentliche und private Auftraggeber beschäftigen Sie sich mit Strategien zur Verbesserung des Gewässerschutzes, zur Reduzierung der Belastungen mit Schad- bzw. Spurenstoffen und zur Anpassung an den Klimawandel. Dabei binden Sie wichtige Stakeholder aktiv ein.Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, thematische und methodische Schwerpunkte zu setzen bzw. weiterzuentwickeln sowie eigene Forschungsideen einzubringen und voranzutreiben.Ihre Forschungsarbeiten präsentieren Sie in internationalen Veröffentlichungen, auf Fachtagungen und wissenschaftlichen Kongressen sowie in Forschungsberichten. Die Ergebnisse Ihrer Arbeiten fließen direkt in die strategische Beratung von Entscheidungstragenden in Politik und Wirtschaft ein.Was Sie mitbringenSie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion, im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrens- oder Chemietechnik, Geoökologie, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Natur- oder Umweltwissenschaften.Fundierte Kenntnisse in der Wasserwirtschaft, im wissenschaftlichen Arbeiten sowie Erfahrung in der Projektleitung setzen wir voraus.Sie sind hoch motiviert für die Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Themen sowohl im Hinblick auf technisch-naturwissenschaftliche als auch auf angrenzende wirtschafts-/sozialwissenschaftliche Fragestellungen.Von Vorteil ist Expertise zu Umweltschadstoffen/Spurenstoffen, bei der Konzeption, Modellierung oder Umsetzung innovativer wasserwirtschaftlicher Konzepte, in wasserwirtschaftlich orientierten Dialogprozessen oder bei der Anwendung von Geoinformationssystemen.Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.Was Sie erwarten könnenSinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer ZeitExzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringenWeiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und TrainingsFamilienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor OrtFlexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage UrlaubTeamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres MiteinanderChancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und FachrichtungenTop Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles ArbeitenBenefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienstüblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Frau Nadja MaierPersonalreferentinTelefon: +49 721/6809-522Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI www.isi.fraunhofer.deKennziffer: 78118 Bewerbungsfrist: 04.03.2025Servicekraft / Küchenkraft im Hausrestaurant Teilzeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Freundlicher und professioneller Service im Hausrestaurant und in der Cafeteria Mitarbeit bei der Vorbereitung, Erstellung sowie Ausgabe der Mahlzeiten Ansprechendes Anrichten der Speisen Allrounder für die Spülküche Mithilfe bei Reinigungsarbeiten in der Küche Ihr Profil: Berufserfahrung oder umfassende Erfahrung in der Haushaltsführung Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsdenken Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Stundenlohn: bis zu 15,62 Euro zuzüglich Zeitzuschläge wie Sonn- und Feiertagszuschläge Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Assistent (w/m/d) der Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einen Assistenten (w/m/d) der Geschäftsführung in Vollzeitbeschäftigung. Ihre Aufgaben: Unterstützung der Geschäftsführung im ärztlichen Bereich in organisatorischen und administrativen Aufgaben Professionelle interne und externe Repräsentation des Blutspendedienstes sowie der Geschäftsführung Funktion als primärer Kontakt für das Managementteam und für externe Stellen Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung laufender Projekte Vor- und Nachbereitung von Gesprächen und Meetings (Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Auswertungen etc.) Koordinierung und administrative Abwicklung von Prozessen rund um betriebsärztliche Themen Unsere Anforderungen: Qualifizierte kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich einer Geschäftsführung Praxiserfahrung im Projektmanagement Souveränes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch auf Englisch Sicherer Umgang mit MS Office und gute SAP-Kenntnisse Eigenständige, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise Engagement und Organisationsgeschick Ihre Vorteile: Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie,denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen. Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung. DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe BewerbenHandwerker in Hkls (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration Bachelor
Jobbeschreibung
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration
- (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
- Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
- Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
- Konten- und Stammdatenpflege
- Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
- Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
- Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
- Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
- Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Windeck (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Windeck Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen MontagDoktorand am Lehrstuhl für Electronic Commerce (Prof. Dr. Bernd Skiera)
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Frankfurt am Main
08.02.2025
Jobbeschreibung
Ihre Herausforderung Erstellung einer empirisch ausgerichteten Dissertation Veröffentlichung von Publikationen in renommierten Fachzeitschriften Lehre & Betreuung von Abschlussarbeiten Wir schätzen eine selbstständige, teamorientierte, motivierte und kreative Arbeitsweise und unterstützen Sie dabei, Ihre Dissertation in drei Jahren anzufertigen. Ihr Profil Ein idealerweise sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang Ideen für Forschungsfragen der Dissertation Sehr gute Kenntnisse in Ökonometrie, Statistik oder Machine Learning Sehr gute Englisch- und Deutsch-Kenntnisse Interesse am Durchführen von Lehrveranstaltungen Erfahrung im Projektmanagement sowie praktische und internationale Expertise Wir bieten Ihnen Exzellente Betreuung ihrer Dissertation (Prof. Dr. Bernd Skiera erhielt 2023 den Preis für die beste Promotionsbetreuung an der Goethe-Universität Frankfurt) Teilnahme an internationalen Konferenzen und Forschungsaufenthalten im Ausland Regelmäßige Treffen mit Gastwissenschaftlern aus dem In- und Ausland Möglichkeit zur Vertiefung Ihrer wissenschaftlichen Ausbildung im Doktorandenstudium Ihre Bewerbung Die Goethe-Universität fördert den Frauenanteil und bevorzugt bei gleicher Eignung Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an skierawiwi.uni-frankfurt.de , gerne auch vor Ihrem Abschluss. Ihre Unterlagen sollten ein Anschreiben, einen ausführlichen Lebenslauf und alle Ihre Noten (Bachelor, Master, Abitur) beinhalten. Weitere Informationen zur Professur finden Sie unter ecommerce.wiwi.uni-frankfurt.de.Umweltmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.Umweltmanager*in (m/w/d)VollzeitKarlsruhe TullastraßeIhre VerantwortungKontaktperson für die Unternehmen zu den Themen Umwelt, Energie und Abfälle Einführung und Pflege eines Energie-Managementsystems auf Basis ISO 50001 Sicherstellen der Überwachung und Einhaltung der gültigen umweltrechtlichen Gesetzgebung, Normen und Regelungen für die Unternehmensgruppe (legal compliance) Entwicklung von pragmatischen Umsetzungsmöglichkeiten als Vorgaben für die Bereiche im Unternehmen Regelmäßige Überprüfung vorhandener Prozesse und Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen im Themenbereich Kontaktaufbau und -pflege zu den zuständigen Behörden und internen Abteilungen Mitwirkung bei der Erfüllung von umweltrelevanten Anforderungen, bspw. der Umsetzung der CSRD Eigenständige Übernahme operativer Themen im ArbeitsbereichIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Umweltmanagement, Energiemanagement oder verwandten Gebieten oder ein kaufmännisches Studium mit Schwerpunkt Umwelt Erste Berufserfahrung in dem Tätigkeitsbereich wünschenswert Kenntnisse der ISO 14001, der ISO 50001 und im Projektmanagement Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Grundkenntnisse in Qlik (BI-System) und SAP Hana wünschenswert Sie haben eine strukturierte, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeits- und Denkweise Sie sind offen, kommunikativ und teamorientiertUnser AngebotEin tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Gesundheitsfördernde Angebote des PME Familienservice sowie Aktionen des ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements Teilnahme an digitalen Inhouse-Formaten, wie z.B. Lunch and Learn Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr« Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale VergünstigungenINSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONENImmer donnerstags von 16:00 - 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren.Link zur Veranstaltung:Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmenKlingt gut?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal !Ihre Ansprechperson:Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung:Ruben JerkeLeiter Unternehmensentwicklung Tel: 0721/6107-6020Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-03Karlsruhe 76131 Tullastraße 7149.0075684 8.4319866Werkstudent (w/m/d) Für Die Unterstützung Im It-support (bis Zu 20 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Der BDEW als der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft verfolgt mit seinen Landesorganisationen und seinen über 2000 Mitgliedsunternehmen das große Ziel, Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität zu führen und sich für eine sichere und nachhaltige Wasser wirtschaft einzusetzen. Möchtest du Teil der Energiewende werden? Hast du Lust . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement der Zentralabteilung 4 - Immobilien (in Vollzeit oder Teilzeit mit 30h/Woche) Ihr Aufgabengebiet • Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Vergaberecht und Flächenmanagement mit aktuell 9 Beschäftigten • Aufgaben des Bereichs Flächenmanagement: - Koordination der Flächenbedarfsdeckung in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der TUM, der Immobilien Freistaat Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst - Vertragliche und finanztechnische Betreuung der An- und Vermietungen sowie sonstiger Gestattungsverhältnisse der TUM - Klärung von Rechtsfragen - Organisation der Hörsaalvergabe und der Veranstaltungsvermietungen - Pflege der Raum- und Nutzerdaten - Grundstücksangelegenheiten - Digitalisierung der Prozesse • Aufgaben des Bereichs Vergaberecht: - Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren der ZA 4 – Immobilien nach UVgO, VOB, VOF, VgV und GWB - Abteilungsinterne Beratung zu Vergaberechtsfragen - Einführung einer digitalen Vergabeplattform innerhalb der Abteilung - Betreuung und Digitalisierung der TUM-weiten Prozesse im Bereich der Vergabestatistikverordnung und des Wettbewerbsregistergesetzes • Repräsentation der ZA 4 - Immobilien im Bereich Vergaberecht und Flächenmanagement TUM-intern und TUMextern • Reporting und Abstimmung mit den Führungskräften der ZA 4 - Immobilien • Verantwortliche Übernahme von allgemeinen Schwerpunktthemen Ihr Profil Sie bringen einen universitären Masterabschluss mit, vorzugsweise in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in einer anderen Fachrichtung. Vorkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht bzw. die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, wären wünschenswert. Das Vorantreiben von Veränderungen im Bereich von Prozessen und Infrastruktur macht Ihnen Freude. Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und zuverlässig und verfügen über ein verbindliches und selbstbewusstes Auftreten sowie Organisationsgeschick sowie erste Erfahrungen in Personalführung. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellen in einer modernen Hochschulverwaltung und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Innerhalb unserer Gleitzeitregelung können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach dem TV-L, die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach TV-L E13. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet, Dienstort ist München. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 07. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit dem Betreff „Leitung Vergabestelle und Flächenmanagement“) oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung Website. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Pflegefachhelfer Ambulanter Pflegedienst w/d/m
Jobbeschreibung
MENÜ Wir suchen für unsere Häuser ab sofort einen Pflegefachhelfer Ambulanter Pflegedienst w/d/mDas Wichtigste auf einen Blick:Wo Sie arbeiten:Ambulanter Pflegedienst SchwabingWann Sie arbeiten:ab sofortWie Sie arbeiten:Vollzeit oder TeilzeitWas Sie verdienen:P 6 TVöDJetzt bewerbenWir bieten Ihnen:Vergütung nach TVöD Attraktive München-Zulage Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit Einen krisensicheren Arbeitsplatz Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Berufliche Perspektiven Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Vergünstigte Verpflegung Vergünstigtes Deutschlandticket Job Ihre Verantwortung ist:Durchführen der Pflege und Betreuung unserer Kunden*innenUnterstützung der Behandlungspflege gemäß AnleitungGewährleistung der Pflege- und BetreuungsstandardsInformationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen)Unterstützen und anleiten unserer Kunden*innenDigitale Dokumentation der PflegeUmsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß)Sie überzeugen mit:Abgeschlossene Ausbildung zum*r Staatlich anerkannten Pflegefachhelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*inMobilität - Führerschein Klasse B ist erforderlichEinfühlungsvermögenZuverlässigkeitInteresse an WeiterentwicklungDie MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337Mehr erfahrenKlingt gut? Dann bewerben Sie sich!Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Jetzt bewerbenNoch Fragen?Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337Zum Kontaktformular1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045TodayProfessur (W2) Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Circular Economy and Sustainability (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll die folgende unbefristete Stelle besetzt werden - bei Feststellung der pädagogischen Eignung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt nach zwei Jahren die Verbeamtung auf Lebenszeit: Professur (W2) Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Circular Economy and Sustainability (m/w/d) im Fachbereich Technik in Vollzeit Ihre Aufgaben: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die das Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Circular Economy und Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung vertritt. Es wird erwartet, dass einschlägige praktische Erfahrungen in mindestens drei der nachfolgenden Bereiche vorliegen: Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen und Berichterstattung, Circular Economy/Zirkuläre Wirtschaft und kreislauforientierte Geschäftsmodelle, Nachhaltigkeitstransformationsprozesse und Nachhaltigkeitstransformationsprojekte und nachhaltige Produktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltige Lieferketten. Darüber hinaus wird erwartet, wirtschaftsingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer in der anwendungsorientierten Lehre zu vertreten. Die Lehrverpflichtung beträgt derzeit 18 Semesterwochenstunden. Das bringen Sie mit: Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren in verantwortlicher Tätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, im Rahmen derer besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erbracht wurden, abgeschlossenes wirtschaftsingenieurwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium oder eine für die Stelle einschlägige Studienrichtung, abgeschlossene, überdurchschnittliche Promotion, pädagogische und didaktische Eignung und Ambitionen zur Ausbildung unserer Bachelor- und Masterstudierenden mit vielfältigen Hintergründen, nachgewiesene Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens drei der Themenbereiche: Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen und Berichterstattung, Circular Economy/Zirkuläre Wirtschaft und kreislauforientierte Geschäftsmodelle, Nachhaltigkeitstransformationsprozesse und Nachhaltigkeitstransformationsprojekte und nachhaltige Produktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltige Lieferketten. die Fähigkeit und Bereitschaft, deutsch- und englischsprachig zu unterrichten die Fähigkeit und Bereitschaft, auf Basis der praktischen Erfahrungen Grundlagenvorlesungen im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen zu unterrichten, z. B.: Projektmanagement (klassisch, agil und hybrid), Qualitätsmanagement, Business Process Management oder Technische Mechanik oder andere wirtschaftsingenieurwissenschaftliche bzw. ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer, die Fähigkeit und Bereitschaft zur anwendungsbezogenen Forschung und zum Wissenstransfer, umfassende Kommunikations- und Kooperationskompetenzen sowie interkulturelle Erfahrungen im nationalen und internationalen Umfeld, aktive Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und die Bereitschaft zur Verlagerung des Wohnsitzes in die Region. Die FH Westküste pflegt engen Kontakt zur regionalen Wirtschaft. Aktivitäten beim Wissens- und Technologietransfer werden von der Hochschule und dem Förderforum der FH Westküste unterstützt. Zur Erfüllung dieser Aufgaben wird eine Verlegung des Wohnsitzes in die Region erwartet. Wir bieten Ihnen: ein ausgezeichnetes Arbeits- und Lebensumfeld an der Westküste Schleswig-Holsteins, Freiräume für die individuelle Profilierung und Schwerpunktsetzung in Forschung, Anwendung und Lehre im Rahmen Ihrer Tätigkeit, die persönliche Atmosphäre und andere Vorzüge einer kleinen Hochschule mit großem Gestaltungsspielraum, betriebliches Gesundheitsmanagement, Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die FH Westküste setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der FH Westküste fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, Gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die FH Westküste ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen in der Personalverwaltung Frau Voß ( vossfh-westkueste.de ) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Ingmar Georg Stauff ( staufffh-westkueste.de ). Weitere Informationen über unsere Hochschule finden Sie unter www.fh-westkueste.de . Die gesetzlichen Voraussetzungen sind dem Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein zu entnehmen: https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/document/jlr-HSchulG . Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen ( https://www.fh-westkueste.de/datenschutz/ ). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, Nachweise für Studium und Promotion), ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 an Fachhochschule Westküste (FHW) Personalverwaltung der Fachhochschule Westküste Fritz-Thiedemann-Ring 20 25746 | Heide E-Mail: bewerbungfh-westkueste.deLeitung des Fachbereichs 4 – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Langen (Hessen) liegt mit ca. 40.000 Einwohnern südlich von Frankfurt, verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Sie bietet eine ausgewogene Infrastruktur, beste Schulangebote, viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein interessantes Kulturleben. Zum 1. Januar 2026 ist die Stelle Leitung des Fachbereichs 4 – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport –
zu besetzen.Aufgrund der notwendigen Einarbeitungszeit ist ein Dienstantritt zum 1. Juli 2025 geplant.
Zum Fachbereich 4 gehören die Fachdienste „Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung“, „Stadtkommunikation“ sowie „Kultur und Sport“. Mit der Stelle ist auch die Geschäftsführung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH innerhalb des Konzerns der Stadt Langen verbunden. Insgesamt sind dem Fachbereich 4 rd. 60 Beschäftigte zugehörig.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung
- Unterstützung der Verwaltungsführung bei deren Leitungsaufgaben gemeinsam mit den (derzeit drei) weiteren Fachbereichsleitungen
- Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung und Wahrnehmung städtischer Interessen bei überörtlicher Planung
- Stadtentwicklungspolitisch und –planerisch bedeutsame Vorhaben und Projekte initiieren, koordinieren, moderieren, vermitteln und ggf. ziel- und ergebnisorientiert steuern
- Konzeption des Wirtschaftsförderungskonzeptes, der Gewerbeflächenbedarfsplanung, Gewerbestandortentwicklung und für Einzelhandels- und Nahversorgungskonzepte
- Organisation von Veranstaltungen zur Wirtschaftsförderung und Repräsentation in Wirtschaftsverbänden, Netzwerken und bei wirtschaftspolitischen Veranstaltungen
- Strategie und Grundsätze der Stadtkommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Städtewerbung
- Konzeption der Stadt-, Standort- und des Citymarketings sowie Entwicklung und Umsetzung konkreter Projekte
- Federführende Planung des kulturellen Angebotes der Stadt Langen und der Angebote zur Kultur- und Vereinsförderung
- Betriebsleitung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH im Rahmen eines Betriebsführungsvertrages sowie nebenamtliche Geschäftsführung dieser
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Neu-, Umbau- und Sanierungsprojekten
- Konzeption, Entwicklungs-, Dienstleistungs- und Angebotsplanung, sowie Marketing für die drei Bäder sowie die Neue Stadthalle
- Konzeption der Sportentwicklungsplanung, sowie Betriebsleitung der städtischen Sportstätten
- Sportförderung in Zusammenarbeit mit Sportvereinen und –verbänden
- Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Partnerstädten der Stadt Langen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städt. Gremien, den Personalvertretungen und den weiteren Institutionen des „Konzerns Stadt Langen“
Ihr Profil
- Sie sind Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung und als Beamtin/Beamter bereits in den höheren Dienst aufgestiegen bzw. erfüllen die Voraussetzungen dafür, oder Sie haben eine vergleichbare juristische oder betriebswirtschaftliche Qualifikation.
- Sie verfügen über langjährige und vielfältige Erfahrungen in leitender Funktion in der Kommunalverwaltung oder der Privatwirtschaft, vornehmlich in den Bereichen Kultur, Sport und Bäder, da beabsichtigt ist, der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber auch die Leitung des Fachdienstes „Kultur und Sport“ zu übertragen.
- Sie sind ein innovativer Geist und verstehen es Menschen von Ihren Ideen zu begeistern.
- Sie identifizieren sich mit der Stadt Langen und möchten an deren Weiterentwicklung teilhaben.
- Sie sind bereit die Verantwortung einer GmbH-Geschäftsführung zu übernehmen.
- Sie sind vertraut mit Instrumenten des Citymarketings, der Digitalisierung und der Wirtschaftsförderung.
- Sie verstehen es, die Schnittstellenfunktion zwischen der Verwaltung und den kommunalpolitischen Organen und Mandatsträgern zu bedienen und dabei die notwendige politische Neutralität zu wahren.
- Sie verstehen Ihre Führungsfunktion als kooperativ und wertschätzend und sind in der Lage, diese insbesondere über Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen wahrzunehmen.
- Sie verfügen über eine Hand-on-Mentalität und sind in der Lage Unvorhergesehenes zu managen.
Wir bieten Ihnen
- einen anspruchsvollen attraktiven Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeit
- eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 16 HBesG bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein vergleichbares Entgelt
- die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet sind
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Belegplätze zur Kinderbetreuung
Fragen beantwortet gerne Herr Kolbe, Tel.: 06103 203-400.
Das Auswahlverfahren findet im Wege eines Assessment-Centers (AC-Verfahren) am
25. Februar 2025 mit Begleitung durch ein externes Institut statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens
15. Februar 2025.
Bewerbungen, die nach diesem Termin bei uns eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen.
Mit Abgabe der Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für das laufende Bewerbungsverfahren sowie deren Weiterleitung an die am Auswahlverfahren beteiligten Stellen.
Ingenieur/in (w/m/d) In Der Grünflächenunterhaltung
Jobbeschreibung
Die Universitätsstadt Oldenburg, Zentrum im Nordwesten mit mehr als 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Ingenieur/in (w/m/d) in der GrünflächenunterhaltungDie Stelle auf einen Blick
Amt: Amt für Umweltschutz und Bauordnung
Fachdienst: Stadtgrünpflege und Friedhöfe
Entgeltgruppe: 11 TVöD
Wochenarbeitszeit: Vollzeit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) für das Sachgebiet „Informations- und Kommunikationstechnik“ Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; kaufmännischer Mitarbeiter ...Küchenkraft (m/w/d) für unseren Heilpädagogischen Kindergarten in Andechs
Jobbeschreibung
Küchenkraft (m/w/d) für unseren Heilpädagogischen Kindergarten in AndechsHeilpädagogischer Kindergarten AndechsFür unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs suchen wir zum 07.01.2025 eine Küchenkraft (m/w/d).In unserem heilpädagogischen Kindergarten betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt.Beschäftigungsmaß12,5 Wochenstunden von Mo-Fr: 11.00 bis 13:30 UhrWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenMöglichkeit zur Teilnahme am EGYM WellpassBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlungund die betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei) mit Zahlung der GroßraumzulageZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderCorporate Benefits - Vergünstigungen bei Veranstaltungen und zahlreichen Markenprodukten Ihre AufgabenVorbereitung und Verteilung des MittagesssensAufräumen und Reinigung des benutzten GeschirrsVerantwortung für Hygiene und Vorratshaltung in der KücheWöchentlicher Einkauf (kein PKW erforderlich)Abfalltrennung und -EntsorgungIhr ProfilSie sind in den aufgeführten Aufgaben erfahrenSie haben gute Fähigkeiten in der Organisation und arbeiten selbständigSie verfügen über gute Deutschkenntnisse für die Kontakte mit den Kindern und Absprachen mit den Kolleginnen Sie sind aufgeschlossen und teamfähigDie Stelle ist bis November 2025 befristet. Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Barbara Warsönke unter Tel. 08152-399911 oder per Mail: bwarsoenke@lhsta.de gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424