Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz • Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unsere Schmerztagesklinik an unserer Betriebsstätte Montabaur unter der Leitung von Prof. Dr. med. Malte Silomon suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen PSYCHOLOGISCHEN PSYCHOTHERAPEUTEN (M/W/D) IN Teilzeit (30 STD./WOCHE, MO-FR) IHR PROFIL Sie verfügen über die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut Sie sind eine fachlich und menschlich qualifizierte Person mit der Fähigkeit interdisziplinär und teamorientiert zu arbeiten Sie haben sehr gute, professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen Sie haben erste Erfahrung im Bereich der multimodalen Schmerztherapie oder das Interesse sich in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten Sie verfügen idealerweise über weitere therapeutische Zusatzqualifikationen wie z.B. Biofeedbacktherapie, Schmerztherapie, Hypnotherapie oder Traumatherapie, die aber nicht Voraussetzung sind IHRE AUFGABEN Sie begleiten die Therapie chronischer Rücken- und Kopfschmerzpatienten sowie das Kopfschmerzprogramm für Kinder und Jugendliche Sie übernehmen routiniert die psychotherapeutische Diagnostik, auch unter Anwendung standardisierter Testverfahren Sie führen professionell Gruppentherapien für die tagesstationären Patienten*innen durch und vermitteln Entspannungsmethoden UNSER ANGEBOT ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Supervisionen, die vom Haus gewährleistet und finanziell getragen werden geregelte Arbeitszeiten durch Programmarbeit ohne Nacht- und Wochenenddienste Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter, Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad (Leasing) betriebseigene Kindertagesstätte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Dr. med. Jutta Maxeiner (Oberärztin Schmertagesklink) telefonisch unter 02602-122 5203 zur Verfügung. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Sie begleiten die Therapie chronischer Rücken- und Kopfschmerzpatienten sowie das Kopfschmerzprogramm für Kinder und Jugendliche; Sie übernehmen routiniert die psychotherapeutische Diagnostik, auch unter Anwendung standardisierter Testverfahren;...Psychologischer Psychotherapeut für die neuropsychologische Abteilung im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
(Noch 3 Tage zum Bewerben!) Industriemechaniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Industriemechaniker*in (w/m/d)Vollzeit und Teilzeit möglichUnbefristet
EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 15605
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching
Die Münchner Stadtentwässerung
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Was erwartet Sie
Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.
Was bieten wir Ihnen
- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.)
- Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind
- Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
- Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
- Gabelstaplerschein
- Kranschein
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Köhler,
Tel. 089 233-38245,
E-Mail: oliver.koehler@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Seibold,
Tel. 089 233-62620,
E-Mail: bettina.seibold@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere.
Leitung (m/w/d), Abteilung Zentrale Dienste (Verwaltung, Rechtswissenschaften Betriebswirtschaftslehre)
Jobbeschreibung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 11 NBesG)
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
- die Abteilung Zentrale Dienste fachlich und personell leiten, insbesondere:
- Organisationsentwicklung und Aufgabenerfüllung koordinieren und steuern
- Ziele in Form der Jahresarbeitsplanung und Standards der Aufgabenerledigung festlegen
- Personalplanung, -entwicklung und -führung einschließlich regelmäßiger Jahresgespräche
- die Abteilung betreffende Projekte durchführen und leiten
- herausgehobene Sachbearbeitung für EU-weite Vergabeverfahren und schwierige Versicherungsfälle übernehmen sowie einzelfallbezogene Entscheidungen in den Bereichen Schließberechtigung, Fahrzeugreparaturen, Dienstkleidung und Ausstattung treffen
- bei der Haushaltsplanung mitwirken und die rechtskonforme Verwendung der Haushalts-mittel sicherstellen
- Allgemeine Verwaltung (Public Administration) / Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management), einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
- Rechtswissenschaften mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung
- Betriebswirtschaftslehre
- Dienstleistungsmanagement
Kenntnisse im Aufbau und zu den Abläufen einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil. Außerdem sollten Sie neben einer aufgeschlossenen und kontaktfreudigen Art auch gute Kommunikationsfähigkeiten, Umsicht, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie ein gutes IT-Verständnis mitbringen.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Koordination Integration und Teilhabe
Jobbeschreibung
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Die Abteilung Zuwanderung und Integration regelt alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten ausländischer Staatsangehöriger im Kreis Pinneberg. Wir haben als Dienstleister die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden im Blick und stellen uns mit neuen Ideen und Maßstäben darauf ein.
Das Team Integration ist eines der 5 Teams der Zuwanderungsbehörde. Sie und Ihr Team sind auf Kreisebene verantwortlich, Strategien, Konzepten und (Netzwerk-)Ideen zu entwickeln, um an einer erfolgreichen und zielorientierten Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis Pinneberg maßgeblich mitzuwirken. Insgesamt freuen sich auf Sie 50 Kolleg*innen, die sich durch große Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz und besondere Kollegialität auszeichnen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 10 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 11 SHBesG.
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
- Umsetzung des Handlungskonzeptes Integration
- Koordination der Migrationsberatung im Kreis Pinneberg
- Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe von Migrantinnen sein
- Unterstützung von Initiativen und Organisationen von Migrantinnen, Überwindung von Zugangs-barrieren und Ansprache von spezifischen Migrantengruppen
- Wissens- und Wertevermittlung für in- und externe Akteure
- Überprüfung und ggf. Anpassung von Prozessabläufen zur Förderung von Integration und
Teilhabe, insbesondere im Hinblick auf die Schnittstellen zwischen einzelnen Maßnahmen - Initiieren und eigenständige Durchführung von Teil-Projekten
- Entwickeln von Strategien, Konzepten, Ideen und Maßnahmen für eine erfolgreiche und
zielorientierte Gestaltung der Integration von Migrantinnen im Kreis Pinneberg - Durchführung regelmäßiger Foren und Workshops und Arbeitsgruppen nach eigenem Ermessen
- Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Bildungsmanagement, Pädagogik, Sozial-, Politik, Kultur- oder Medienwissenschaften, Betriebswirtschaft, interkulturelles Management oder interkulturelle Bildung.
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung / Public Administration“ oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung und entsprechender Berufserfahrung im Bereich Integration
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Integrationsarbeit
- Projektmanagement-, Moderationskenntnisse und Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
- Erfahrungen bei der Auswertung von Daten, Verfassen von Berichten und Aufbereiten von Informationen/Dokumentationen sowie in der Präsentation von Ergebnissen
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen (Office)
- Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fähigkeit zum konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen
- Belastbarkeit und Flexibilität/Lern-und Veränderungsbereitschaft
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft, bei Bedarf auch Termine in den Abendstunden oder an Wochenenden wahrzunehmen
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 12.02.2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern Herr Michael Seeland unter Telefon (04121) 4502 4621 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Telefon (04121) 4502 1159.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verkäufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beratungs- und Verkaufsgespräche mit (inter-)nationalen Kunden Warenpräsentation und Reinhaltung der Ausstellungsflächen Warenlieferungen annehmen, auspacken und prüfen Kassentätigkeit und VerpaPrivatkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Privatkundenberater (m/w/d) Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Bewerbungsschluss30.01.2025 Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein. Wir suchen Sie als Privatkundenberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine Chance! Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu vierzehn Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einer attraktiven zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad 39- Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und halbtags am Geburtstag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands Das macht Sie aus: Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und bringen kompetentes und repräsentatives Auftreten mit. Sie überzeugen durch Verhandlungs- und Verkaufsgeschick. Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft. Sie haben bereits eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und möchten sich zur Bankfachwirtin bzw. zum Bankfachwirt weiterbilden oder besitzen bereits diese Qualifikation. Das würden Sie tun: Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert. Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten. Sie repräsentieren unsere Sparkasse. Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus. Sie sind interessiert? Das freut uns sehr - bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage. Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert; nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten; repräsentieren unsere Sparkasse; akquirieren neue Kunden für unser Haus;...IT-Compliance Editor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. IT-Compliance Editor (w/m/d) (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)unbefristet am Dienstort Bonn Das Referat S 12 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Etablierung von Mindeststandards für die IT der Bundesverwaltung. Diese definieren im Rahmen des IT-Compliance-Managements ein qualifiziertes IT-Sicherheitsniveau für spezifische Themen, wie beispielsweise Cloud-Computing, Verschlüsselungstechnik oder Videokonferenzdienste. Das Aufgabengebiet ist dabei im Besonderen durch eine querschnittliche und interdisziplinäre Arbeitsweise geprägt, da alle Fachabteilungen des BSI in die Entwicklung neuer Mindeststandards einbezogen werden. Darüber hinaus ist der Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern wesentlicher Bestandteil des Mindeststandard-Life-Cycles, sowohl während ihrer Erstellung als auch nach der Veröffentlichung. Ihre Tätigkeiten sind:Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI. Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft. Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung. Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten. Ihr Profil:Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt. Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet. Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware. Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit. Was uns noch wichtig ist:Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten:Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 20.02.2025Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Annika Benner (Personalgewinnung des BSI) unter 0175 3817157 Fachliche Fragen: Herr Dominique Hader (Leiter Referat S 12) unter 0228 99 9582-5090 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes:Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .▷ (Jetzt bewerben) Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus
Jobbeschreibung
Professionelle Pflege gemeinsam neu denken: Bereits seit 1875 ist das das Ziel derDRK-Schwesternschaft Kassel e.V. Werde ein Teil unseres hochprofessionellen und interkulturellen Teams und verstärke uns in unserem Gestellungsfeld der Helios Kliniken Kassel / Standorte Wehlheiden und Kaufungen.Für verschiedene Bereiche im Krankenhaus suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Deine Benefits:
Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen und attraktiven Einkommen nach DRK-Reformtarifvertrag, sowie einem Kündigungsschutz und betrieblicher Alterszusatzversorgung.
✓
Willkommensprämie je nach Qualifikation und Berufserfahrung
✓ zusätzliche Entlohnung dank Weihnachtsgeld und Zulagen
✓
Bis zu 10 Tage/Jahr zusätzlicher Urlaub bei regelmäßiger Teilnahme am Bereitschaftsdienst/Nachtdienst
✓ Jobticket oder Deutschlandticket mit Zuschuss
✓ Bikeleasing mit Zuschuss vom Arbeitgeber
✓ Freunde ins Boot holen und belohnt werden mit dem attraktiven „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm
✓
Vereins-Events, z.B. gemeinsames Kochen, Kino- und Theaterbesuche u.v.m.
✓
attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote von 31 Schwesternschaften deutschlandweit
weitere Vorteile für Dich
✓ Beteiligung an nachgewiesenen Umzugskosten
✓ Kostenloser Zugang zu Fortbildungsangeboten und aktuelle Fachliteratur, sowie zusätzliche Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen.
✓ Rabatte für über 250 Topmarken, Präventionsprogramme und Sportstudios
✓
Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung - auch für die ganze Familie möglich.
Deine Hauptaufgaben:
✓ die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
✓ die Planung und Dokumentation der Pflege
✓ die Anleitung von Krankenpflegeschülern und neuen Mitarbeitern (m/w/d)
✓ die Teilnahme an Visiten mit anschließender Ausarbeitung.
Dein Profil:
✓ abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung
✓ Du hast die Bereitschaft zur Weiterbildung
✓ Ob im Team oder im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen: Überall überzeugst Du mit Deiner hilfsbereiten, zuvorkommenden Art und Deiner emotionalen Stressresistenz.
Metallbauer*in / Schlosser*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Samtgemeinde Zeven liegt im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Hamburg und Bremen.Die Mitgliedsgemeinden Stadt Zeven, Gemeinde Elsdorf, Gemeinde Gyhum und die Gemeinde Heeslingen liegen verkehrsgünstig an der Autobahn A1 in einer beschaulichen Parklandschaft mit hohem Wohn- und Freizeitwert.
- Überwachung, Betrieb und Instandsetzung der technischen Anlagen auf der Kläranlage, sowie der Pumpstationen
- Teilnahme an Rufbereitschaften und Wochenenddiensten
- Die Bereitschaft zur Weiterbildung als Fachkraft für Abwassertechnik
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Bereich (z.B. Schlosser*in, Konstruktions- oder Industriemechaniker*in) oder eine ähnliche Qualifikation
- Kenntnisse im MIG / MAG-Schweißverfahren oder andere gängige Schweißverfahren, ggf. mit einer gültigen Schweißerprüfung nachweisbar
- Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in MS Office
- Besitz des Führerscheins Klasse B
Asset- und Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden SieAsset- und Property Manager (m/w/d)Das ist mein Job!"Immobilien managen. Werte verbinden."Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Das begeistert SieWir begleiten Sie auf dem Weg zur Übernahme der ganzheitlichen Verantwortung für die aktive Planung, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle von sämtlichen wertbeeinflussenden Maßnahmen eines deutschen, regionalen ImmobilienportfoliosDie aktive Begleitung von Umbau- und NeubauprojektenIhnen obliegt die Miet- und Teileigentumsverwaltung von A - Z. Dies schließt die gesamte Korrespondenz mit den Mietern, Eigentümern, Dienstleistern und Versicherungen mit einÜberwachung und Kontrolle von Betriebskosten- und Eigentümerabrechnungen sowie das Management von Miet- und DienstleistungsverträgenDas Berichtswesen an die Geschäftsführung gehört ebenfalls zu Ihren TätigkeitenDas begeistert unsEine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d), geprüften Immobilienfachwirt (m/w/d) oder ähnliche Qualifikationen in der Immobilienwirtschaft Mehrjährige BerufserfahrungGute Kenntnisse im Mietrecht Ein sicheres Auftreten gegenüber Dritten Sie haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und zeichnen sich durch Eigeninitiative ausSichere Kommunikation, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit gehören zu Ihren StärkenUnternehmerisches Denken und den Blick für das Wesentliche bringen Sie mitAußerdem haben Sie gute Anwenderkenntnisse in MS OfficeBenefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinLea GherensaePersonalmanagementTelefon: 06172 2707 1912Lehrer / Lehrerin für Förderschule (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg. Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten. Hierbei unterstützen Sie uns: Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten. Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“. Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten. Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung. Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy. Das ist uns wichtig: Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat. Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation. Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQsFacharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit für Privatklinik in Berlin-Zehlendorf
Jobbeschreibung
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit für Privatklinik in Berlin-Zehlendorf An unserem Standort im Herzen von Berlin Zehlendorf – in ruhiger Lage suchen wir ab sofort einen Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. für Psychosomatik und Psychotherapie in Teilzeit (25 h - 30 h) für unsere Privatklinik Nikolassee. Sie sind nach einer strukturierten Einarbeitungsphase für folgende Aufgaben zuständig: Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Patienten mit somatischen und psychischen Krankheiten Einzel- und Gruppenpsychotherapie Enge Zusammenarbeit mit Internisten/Allgemeinmedizinern Teamarbeit im interdisziplinären kleinen vertrauten Milieu Mit diesen Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig: Sie sind Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychiater/Psychotherapeut (m/w/d) oder Facharzt/Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) und haben bereits Erfahrungen in diesem Bereich Sie arbeiten gewissenhaft, eigenverantwortlich und teamorientiert Diese Vorteile bieten wir allen unseren Mitarbeiter:innen: Eine persönliche und fachliche Entwicklung, dank eines ausgeprägten Fort- und Weiterbildungsprogramms Sie werden ein wichtiger Teil eines angesehenen und zukunftssicheren Gesundheitsnetzwerks, das großes Augenmerk auf ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsklima legt Was Sie leisten, wird bei uns gesehen und wertgeschätzt! Natürlich auch in Form einer fairen Bezahlung Zudem sind Sie flexibel in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten Ihr Wort hat Gewicht. Regelmäßige Feedback- und Mitarbeitergespräche fordern den Austausch zwischen Ihnen und Ihrer Führungskraft Ergänzend dazu bieten wir eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten, Vergünstigungen beim Firmenticket sowie Zuschüsse bei Sportvereins- und Fitnessstudiomitgliedschaften Wir leben, was wir schreiben! Wenn Sie also in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien arbeiten und wachsen möchten, wird es höchste Zeit, dass Sie Teil unseres Teams werden! Bewerbungen bitte an: bewerbung@waldfriede.de Fragen beantwortet Ihnen gerne der Chefarzt unserer Privatklinik, Herr Dr. med. Herald Hopf. Tel: 030 - 803 091-22, E-Mail: h.hopf@ klinik-nikolassee.deIngenieur (m/w/d) als Bauherrenvertretung im Bereich Hochbau
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Campus im Olympiapark suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur (m/w/d) als Bauherrenvertretung im Bereich Hochbau(unbefristet, in Teilzeit mit. 20h / Woche) In dieser Rolle vertreten Sie die Zentralabteilung 4 - Immobilien und hier den Bereich Baumanagement am Standort Campus im Olympiapark und übernehmen dort die Verantwortung für alle Fragen des Baumanagements und des technischen Gebäudemanagements. Darüber hinaus sind Sie die Schnittstelle zu den Nutzern der Anlage, allen internen und externen Stellen sowie Dienstleistern. Bei Baumaßnahmen, die durch die Staatsbauverwaltung als Bauherrenvertretung des Freistaats Bayern gesteuert werden, bilden Sie die Schnittstelle zwischen den Ansprechpartnern der Bauämter und Planer auf der einen Seite und dem operativen Gebäudemanagement auf der anderen Seite. Gemeinsam mit dem Ihnen zugeordneten Team tragen Sie dazu bei, dass auf dem Campus im Olympiapark eine Infrastruktur gelebt wird, in der es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen, zu arbeiten und Sport zu treiben. Ihre AufgabenVertretung der ZA 4 - Immobilien, Baumanagement, am Standort mit aktuell vier MitarbeitendenVerantwortliches Bindeglied zwischen Nutzern aus Wissenschaft, Zentralem Hochschulsport, Verwaltung, Staatlichem Bauamt sowie externen DienstleisternBetreuung von Neubau- und SanierungsarbeitenSteuerung des von einem externen Dienstleister sichergestellten technischen GebäudemanagementsBearbeitung von dem Standort betreffenden GrundsatzfragenPriorisierung anstehender Maßnahmen gemäß den Vorgaben der HochschulleitungAdministrative Vorbereitung der Projekte und deren Begleitung als Bauherrenvertretung bis zur ÜbergabeKoordination von internen und externen Projektbeteiligten (Baubeteiligte, Planer und Behörden), dabei Vertretung der übergeordneten Interessen der TUMZuweisen von erforderlichen BudgetsTeilnahme an behördlichen Begehungen und AbnahmenBau- und ProjektüberwachungKoordination aller Gewerke bei Planung, Ausschreibung, Prüfung und AbrechnungIhr Profil Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Architektur bzw. im Bereich Bauwesen (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Daneben bringen Sie gute Kenntnisse zu den gängigen Regelungen, z.B. HOAI oder BayBO, mit. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert. Sie arbeiten selbstständig wie auch zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Lösungen erarbeiten Sie gerne im Team, Sie sind jedoch auch jederzeit in der Lage eigenverantwortlich tätig zu sein. Weiter verfügen Sie über ein verbindliches Auftreten sowie über Verhandlungs- und Organisationsgeschick. Auch in schwierigen Situationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Aufgaben sachgerecht priorisieren. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Zentralen Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Februar 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159 . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!: GIS-Organisator*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA)ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltungund erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung
und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden
Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung
konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich
Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und
das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n
GIS-Organisator*in (w/m/d)
(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)Ihre Aufgaben:
✓ Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere
für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die
Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen
der EU-Agrarförderung
✓ Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software
Tests bis zur Freigabe
✓ Mitgestaltung von innovativen IT Lösungen:
✓ Automatisierte Interpretation von Fernerkundungsdaten
✓ Agile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und Android
✓ Konzeption von webbasierten Geoportalen und Geodatendiensten
✓ Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers
✓ Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie
Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die
Anwendendengruppen in der Agrarförderung
Ihre Qualifikation:
✓ Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium
(FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie,
Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches
Studium
✓ Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
(mindestens Niveau C1)
Ihre Benefits:
✓ Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive
des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire
und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.
✓ Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen
Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt
✓ Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch
erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche
Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich
zu entwickeln
✓ Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang
bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche
Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen
✓ Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in
einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
✓ Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind
ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in
den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von
Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren
weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung
hin.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
[Website-Link gelöscht]
oder per Post an:
SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.
Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2501 an.
Bewerbungsschluss ist der 22.02.2025
Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie
keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen,
da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens
werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Auskünfte erteilen Herr Mirete (Tel: 0511 / 30245 - 683) oder Herr Kirchhoff
(-765).
[Website-Link gelöscht]
Finanzvorstand (w/d/m)
Jobbeschreibung
- In einer gelebten Doppelspitze mit klaren Zuständigkeiten leiten Sie gemeinsam im Vorstandsteam den Verband in wirtschaftlicher, fachlicher und personeller Hinsicht.
- In Ihrer Verantwortung liegt die kaufmännische Steuerung des Verbandes
- Gemeinsam mit Ihrer Vorstandskollegin tragen Sie die Verantwortung für die zukunftsfähige und strategische Ausrichtung des Verbandes und seiner Leistungsbereiche mit viel Gestaltungspotential.
- Es erwarten Sie engagierte Teams in der Geschäftsstelle und den Einrichtungen.
Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus". Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd in unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek. Das sind Ihre Aufgaben: Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn) Wahrnehmen von Serviceaufgaben Das bringen Sie mit: Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert Womit überzeugen wir Sie? Ein dynamisches und sympathisches Team Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten 32 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und vieles mehr ... Kontakt: Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden (Inhalt entfernt) oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank (Inhalt entfernt) 912. Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit! *gn = geschlechtsneutralAltenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen . Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.Techniker*in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und Fahrsignalanlagen Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN) Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen IHR PROFIL Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel; Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF;...Pflegefachkraft für die Wochenbettstation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2200 Betten, 50 Kliniken und Instituten, sowie 7000 Beschäftigen.Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen jährlich zur Behandlung von rund 90.000 stationären Fällen und etwa 500.0000 ambulanten Fällen bei.
Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser kompetentes multiprofessionelles Team der Wochenbettstation. Sie sind qualifizierte Pflegefachkraft für Pädiatrie oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (w/m/d) und die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Mutter und Kind nach den Grundsätzen der integrativen Wochenbettpflege stehen für Sie an oberster Stelle? Dann kommen Sie in unser Team.
- ganzheitliche Unterstützung unserer Patient:innen im Wochenbett
- Anleitung und Beratung der Eltern im Umgang mit ihrem Neugeborenen
- Still- und Laktationsberatung
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Krankenbeobachtung beim Neugeborenen und Durchführung von Hörscreenings, Blutzucker- und Gewichtskontrollen
- Begleitung und Assistenz bei pädiatrischen Untersuchungen
- Aufnahme - und Entlassmanagement
- enge Zusammenarbeit mit kooperierenden Berufsgruppen und dem Kreißsaal
Wir erwarten:
· Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: in (m/w/d)· Fachkenntnisse in der Wochenbettpflege, Gynäkologie oder Kinderkrankenpflege sind wünschenswert
· Sie verfügen über Berufserfahrung, umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude an Ihrem Beruf
· Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
· Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
· Psychosoziale Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Beratung von Angehörigen
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD),
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Abteilungsleiter:in Post- und Scan-Center
Jobbeschreibung
Abteilungsleiter:in Post- und Scan-Centerfür unseren Standort in WiesbadenUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Steuerung der Abteilung an den Standorten Stuttgart (3 Gruppen) und Wiesbaden (2 Gruppen)
- Sie planen, organisieren und koordinieren selbstständig und eigenverantwortlich die anfallenden Arbeiten innerhalb des Post- und Scan-Centers nach wirtschaftlichen Grundsätzen
- Sie stellen die Einhaltung der Service-Vereinbarungen, Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben sicher
- Sie optimieren die Arbeitsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Kosteneffektivität. Die Organisation passen Sie an Veränderungen an und begleiten die Mitarbeitenden bei Veränderungsprozessen
- Sie implementieren digitale Lösungen zur Automatisierung und Verbesserung der Geschäftsprozesse und Abläufe gemeinsam mit Ihren internen Prozesspartnern
- Sie verantworten das operative Postmanagement der SV an allen Standorten, wirken beim strategischen Postmanagement mit und sind Berater:in der Fachbereiche in allen Fragen rund um das Post- und Dokumentenmanagement
- Sie haben ein wirtschaftliches Studium abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen
- Sie besitzen bereits Führungserfahrung sowie sehr gute und umfassende Kenntnisse im Post- und Dokumentenmanagement, idealerweise in der Versicherungsbranche
- Sie haben Expertise im effektiven Einsatz digitaler Technologien zur Verbesserung von Geschäftsabläufen
- Eine starke Service- und Kundenorientierung ist für Sie selbstverständlich
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und binden Ihre Mitarbeitenden bei anstehenden Aufgaben umfassend mit ein
- Sie handeln ergebnis- und lösungsorientiert; Planungs- und Organisationsfähigkeit, Umsetzungsstärke sowie Entscheidungsfreude runden Ihr Profil ab
- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket
- Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
- Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung
- Vielseitiger, interessanter Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Tarifgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA
- Innerbetriebliche und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Betriebliche Altersversorgung (VBL), krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit, Fahrradleasing
- Kodierung von Diagnosen, Prozeduren und aller übrigen DRG-relevanten Sachverhalte
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der medizinischen Dokumentation
- Bearbeitung von Krankenkassen- und MD-Anfragen
- Erfassung der Daten in den externen Qualitätssicherungsbögen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung der MD-Fälle
- Bedarfsweise Durchführung von Kodierschulungen für das medizinische Personal
- Einschlägige medizinische Ausbildung und vorzugsweise abgeschlossene Weiterbildung sowie möglichst Berufserfahrung als klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Gute und sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt
Ergotherapeuten, Bewegungstherapeuten oder Musiktherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenErgotherapeuten, Bewegungstherapeuten oder Musiktherapeuten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Durch die Anbindung an das Donauwörther Allgemeinkrankenhaus gewährleisten wir vor Ort eine sehr gute interdisziplinäre Versorgung. Wir bieten 40 vollstationäre und 16 teilstationäre Behandlungsplätze, eine PIA-Intensiveinheit sowie eine große Ambulanz. Der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie führen mit unseren Patient:innen qualifizierte therapeutische Gruppen- und Einzelbehandlungen durch.Dabei setzen Sie spezifische therapeutische Verfahren ein.Im interdisziplinären Team wirken Sie bei der Dokumentation mit und führen die Therapieplanung sowie die Diagnostik durch.Sie arbeiten im teil- und stationären sowie im ambulanten Setting .Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden von Ihnen unterstützt und umgesetzt. Ihre Vorteile: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit individuellen GestaltungsmöglichkeitenMöglichkeiten zur internen und externen Fort- und WeiterbildungFaire Vergütung nach TVöD und 32 Tage Urlaub pro Jahr Attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefit PortalsBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Mitgliedschaft bei EGYM WellpassMitarbeiterparkplätze sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EUR Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d), Bewegungstherapeut (m/w/d) oder Musiktherapeut (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationEmpathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Patient:innenTeamgeist, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Evi Weißgerber Ergotherapeutin 0906 782-19291 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Biologisch-technische Assistentin(m/w/d) für unsere Mikrobiologie
Jobbeschreibung
Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unsere Mikrobiologie in Vollzeit oder ggf. Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die Bearbeitung mikrobiologischer Proben über das gesamte Spektrum hinweg, je nach Qualifikation und Erfahrung z. B. in folgenden Themenfeldern: Durchführung der konventionellen Mikrobiologie in den Bereichen Präanalytik, Kulturelle Anzucht (z. B. Erstellung von mikroskopischen Präparaten und kulturelle Anlage von Blutkulturen), Differenzierung (z. B. mittels Maldi-TOF) und Erstellung von Antibiogrammen Bearbeitung von Screeningproben bei komplexer Fragestellung z. B. MRE, MRSA Tuberkulosediagnostik: Mikroskopie, Kultur einschließlich PCR-Techniken im Rahmen des Prüflabors (DIN EN ISO 17025): Tätigkeiten bei hygienischer Fragestellung und Bearbeitung von Trink- u. Badewasserproben Ihr Profil: Berufsausbildung als BTA, (Biologie-) Laborant/in, MTL oder vergleichbar sorgfältige Arbeitsweise zeitliche Flexibilität, insbesondere Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-Diensten gute Deutschkenntnisse Teamfähigkeit Was wir bieten: vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto kostenlose Parkplätze Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format an bewerbungenoslab.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.oslab.de oder wenden Sie sich an Christine Ahrens (Personalleitung): 05401/3391-400. BTA Biologie Mikrobiologie Probenmanagement CTA MFA Chemisch-technische Assistentin Medizinische Fachangestellte Labor Labormitarbeiter MTA MTL Technologin Assistent Laborhilfe Laborant Arzthelferin Biologe Biochemiker B. Sc. M. Sc.Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umfang: Befristung: Vergütung: Beginn: Ort: Vollzeit unbefristet nach TVöD ab sofort Kempten Die ZAK Energie GmbH ist spezialisiert auf die thermische Beseitigung und energetische Verwertung von Restmüll im Kompaktofen des Müllheizkraftwerks (MHKW) Kempten. Unser Bereich Fernwärme und Biomasseheizwerke betreibt die Fernwärmeversorgung in Kempten sowie Biomasseheiz(kraft)werke in der Region, darunter Sonthofen, Scheidegg und Oberstaufen. Zu den technischen Anlagen zählen: Fernwärmeauskopplung am MHKW Kempten Spitzenlastheizwerke Biomasseheiz(kraft)werke Fernwärmenetze Zusätzlich bieten wir externe Dienstleistungen für Dritte. Für die Unterstützung unseres Bereichs "Fernwärme und Biomasseheizwerke" suchen wir einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Das erwartet Sie: Instandhaltung & Instandsetzung: Elektrischer Anlagenteile an Fernwärmeversorgungseinrichtungen, MHKW Kempten, Fernwärmenetzen und Kundenstationen. Neuinstallation: Elektrischer Anlagenteile, z. B. Kundenstationen. Versorgungssicherheit: Schadensfrüherkennung und Störungsbehebung. Projektunterstützung: Steuerung und Kontrolle von Fremdfirmen, Projektierung und Ausführung von Neuanlagen. Bereitschaftsdienst: Teilnahme und Unterstützung bei Störungen. Sie suchen Abwechslung und möchten eigenverantwortlich arbeiten, wobei Ihnen der Umgang mit Kunden Freude bereitet? Dann passen Sie perfekt zu uns! Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Energieelektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung, selbstständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit Engagement und teamorientiertes Arbeiten Geschick im Umgang mit Kunden Bereitschaft für wechselnde Einsatzorte (Hauptarbeitsplatz Kempten) Kenntnisse in Microsoft 365 (Outlook, Word, Excel, Teams o. ä.) Führerschein Klasse B bzw. 3 Das sind Ihre Vorteile: Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz 30 Tage Erholungsurlaub Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und Leistungszulage Überdurchschnittliche Betriebsrente Betriebliche Krankenversicherung Schulungsmöglichkeiten Fitnessstudio mit Trainingsangebot Firmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm. Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits) Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams! Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden! Ansprechpartner: Xaver Wagner 0831/57148-600Instandhaltung & Instandsetzung: Elektrischer Anlagenteile an Fernwärmeversorgungseinrichtungen, MHKW Kempten, Fernwärmenetzen und Kundenstationen; Neuinstallation: Elektrischer Anlagenteile, z. B. Kundenstationen;...Bankkaufmann/Bankkauffrau für die Privatkundenberatung
Jobbeschreibung
APCT1_DENoch 24 Std. zum Bewerben!! Physiotherapeut / Physiotherapeutin – Ambulante Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Kommen Sie zu uns alsPhysiotherapeut / Physiotherapeutin - Ambulante Rehabilitation (m/w/d)
für die Physiotherapie in der ambulanten Rehabilitation zum nächstmöglichen Termin.
Die Vivantes Rehabilitation GmbH ist eine Tochter der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt auf dem Gelände des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums in Berlin-Schöneberg ein ganztägiges, ambulantes Rehabilitationszentrum mit 220 Plätzen. Mit einem vielfältigen Therapieangebot versorgt sie als medizinische Einrichtung kardiologische, neurologische, onkologische und orthopädische Patienten / Patientinnen. Somit ist die Vivantes Rehabilitation GmbH das größte ambulante Rehabilitationszentrum in Berlin.
Aufgaben
- Befunderhebung und Behandlung von Rehabilitandinnen / Rehabilitanden im Rahmen von Gruppen- und Einzelanwendungen in unterschiedlichen Indikationen
- Betreuung der Patienten / Patientinnen im Rahmen des IRENA-Programms der Deutschen Rentenversicherung
- vollständige Dokumentation Ihrer Arbeit
- staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in
- gern Zusatzqualifikation und Erfahrung im Bereich Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie und Atemtherapie
- gutes fachliches Wissen
- Berufserfahrung im Bereich der Rehabilitation
- Engagement, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Motivation
- Leidenschaft im Beruf, Offenheit und Freundlichkeit
- eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und zu engagieren
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- ein fachlich sehr qualifiziertes Team mit hoher Leistungsmotivation und ausgeprägtem Teamgeist
- die enge Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit Therapeuten / Therapeutinnen unterschiedlicher Disziplinen
- eine fundierte, individuelle Einarbeitung
- eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaft Reha
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- kein Schichtdienst, kein Wochenenddienst
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und kollegialen Team
- sehr abwechslungsreiche Arbeit mit Rehabilitandinnen / Rehabilitanden unterschiedlicher Krankheitsbilder und -verläufe, die Sie über mehrere Wochen hinweg im Einzel- und Gruppenkontext betreuen
Projektleiter:in Planung Infrastrukturprojekte (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Planung Infrastrukturprojekte (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Karlsruhe oder Stuttgart.Deine Aufgaben:
- Du leitest, überwachst und steuerst Planungsprojekte in der Eisenbahninfrastruktur
- Mithilfe deiner Fachexpertise koordinierst du alle Projektbeteiligten und lässt dabei den Terminplan nicht außer Augen
- Die Verantwortung für die Einhaltung der Termin-, Qualitäts- und Kostenziele liegt in deinen Händen
- Du führst das Risiko-, Vertrags- und Nachtragsmanagement durch
- Unsere Kund:innen und Stakeholder schätzen dich als Partner:in und Berater:in
- Unter Berücksichtigung unserer unternehmerischen Grundsätze und Prozess stellst du den Projekterfolg sicher
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in Elektrotechnik, Bauingenieurswesen, Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbaren Studiengängen
- Du begeisterst uns mit deiner Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise in (Bahn-) Infrastrukturprojekten
- Deine guten Kenntnisse in der Kosten- und Terminsteuerung beeindrucken uns
- Du bringst sehr gute EDV-Kenntnisse in den Office-Softwareprodukten mit
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Problem- und Konfliktlösungsfähigkeit gehören zu deinen Stärken
- Ausgeprägtes verantwortungsvolles Handeln rundet dein Profil ab
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Trainee Informatik und Ingenieurwissenschaften (w/m/d)
Jobbeschreibung
Trainee Informatik und Ingenieurwissenschaften (w/m/d)für unseren Standort in Stuttgart, Mannheim oder WiesbadenIhre Chancen: Steigen Sie ein mit unserem 18-monatigen Programm für Hochschulabsolvent:innen und erarbeiten Sie sich das Fundament für Ihre künftige Entwicklung in unserem Unternehmen. Sie arbeiten eigenverantwortlich in Projekten und werden dabei professionell begleitet. Schon als Trainee haben Sie die Chance, sich im Unternehmen zu vernetzen und werden gefördert und gefordert. Sie haben die Möglichkeit, während des Programmes bis zu 3 verschiedene Fachbereiche der SV passend zu Ihrem Profil zu durchlaufen.
Ihr Profil:
- Sie haben einen erfolgreichen Bachelor- oder Masterabschluss in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sie haben gute konzeptionelle Fähigkeiten, sind kommunikativ, flexibel und eigeninitiativ
- Fokus auf persönliche Weiterentwicklung: Sie erhalten im Rahmen des Trainee-Programms ein begleitendes Mentoring durch erfahrene Fach- und Führungskräfte sowie Coaching. So können Sie gezielt an Ihren Stärken arbeiten und Ihr volles Potenzial entfalten.
- Spezifische Weiterentwicklungsmaßnahmen und Trainings: Wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Seminare zu den Methoden Design Thinking und Moderation, die Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt fördern.
- Projektleiter:innen-Ausbildung und eigenverantwortliches Trainee-Projekt: Im Rahmen des Traineeprogramms erhalten Sie eine Ausbildung zur Projektleiterin/zum Projektleiter und führen mit dem Trainee-Team ein eigenes Projekt durch. Diese Erfahrung stärkt nicht nur Ihre Projektmanagementfähigkeiten, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
- Breites Netzwerk im Unternehmen: Schon früh in Ihrer Trainee-Zeit haben Sie die Möglichkeit, sich breit im Unternehmen zu vernetzen. So leiten Sie beispielsweise eine Diskussionsplattform mit einem Vorstand.
- Attraktive Vergütung - 13,5 Monatsgehälter Vermögenswirksame Leistungen Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Job-Ticket
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche Home-Office und Mobiles Arbeiten Teilzeitmodelle 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub z. B. bei Hochzeit Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima - Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften Standortübergreifender Austausch Zufriedenheitsbefragungen Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness - Betriebssportgruppen und Fitnesskurse Gesundheits- und Vorsorgeangebote z. B. Betriebsarzt gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte für z. B. Fitnessstudios
- Persönliche Weiterentwicklung - Eigene Ideen verwirklichen Individuelles Feedback Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn Hospitationen und Job Rotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz - Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Über uns:
Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
... das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof. Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren. Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können. Ihre Benefits Arbeitszeit Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns. Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz) Kantine In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier. Urlaub Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Zulage Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Übernahme Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. So stellen wir sie uns vor Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen. Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d) Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du möchtest Kindern dabei helfen, spielerisch die Welt zu entdecken und findest auf die Frage “Warum?” immer eine passende Antwort? Dann bist du bei uns richtig! Unterstütze unser Team als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in unseren AWO-Kindertagesstätten im Kreis Mettmann. Wir freuen uns auf dich. 🙂 Stellenbeschreibung Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die pädagogische Begleitung deiner kleinen Schützlinge und vermittelst ihnen wertvolle Inhalte sowie soziale Kompetenzen. Planung deines Alltags, lässt deiner Kreativität dabei freien Lauf und schaffst eine Wohlfühlatmosphäre. Rolle als Motivator*in und begeisterst die Kinder für neue Aktivitäten. Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten. Mittlerweile haben wir 25 AWO-Kindertagesstätten im Kreis Mettmann, welche sich größtenteils an der offenen Pädagogik orientieren und weitestgehend in Funktionsräumen eingerichtet sind. Hier hast du die Möglichkeit, mehr über unsere Einrichtungen zu erfahren. Du bringst mit Wenn du Lust auf eine neue Herausforderung hast, ein Teamplayer (m/w/d) bist und einen der folgenden Ausbildungs-/ Studienabschlüsse mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in Heilpädagogik Kindheitspädagogik Soziale Arbeit Erziehungswissenschaften Sonderpädagogik Rehabilitationspädagogik Logopädie Motopädie Physiotherapie Bildungswissenschaften Psychologie Theater-, Kultur-, Musik-, Religions-, Sport-, Kunst- oder Medienpädagogik Vergleichbare Qualifikation Wir bieten Dir Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Erholungsurlaub und Regenerationstag Vergütung nach dem AWO TV NRW und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) Schutz- und Rechtekonzept Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Nachhaltigkeitskonzept Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam Eckdaten Nummer: 113585 Erstelldatum: 04.07.2024 Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Einrichtung:Kindertagesstätten im Kreis Mettmann Mettmann Region: Nordrhein-Westfalen Zum / ab: ab sofort Festanstellung Teilzeit - flexibel Vollzeit Ansprechpartner*in Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreismettmann.de Michaela Carraro Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 02104970762 E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de Internet: https://www.awo-kreis-mettmann.de/Claim Manager Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung▷ Noch 24 Std. zum Bewerben!! Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden zählen wir zu den großen Sparkassen Deutschlands. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.
Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Voll- oder Teilzeit im Raum Pforzheim, Enzkreis oder Landkreis Calw als
Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Analyse der finanziellen Situation und Ziele unserer Privatkunden
- Erstellen von individuellen Finanzplänen und Empfehlungen
- Beraten und betreuen unserer Privatkunden in allen Fragen des Bankgeschäfts
- Vertrieb unserer Bankprodukte und Dienstleistungen
- Aktive Akquise von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen vor Ort
- Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann mit Weiterbildung, z. B. als Bankfachwirt oder vergleichbare Qualifikation im Bankwesen
- Erste Berufserfahrung in der Kundenbetreuung wünschenswert, idealerweise in einer Bank oder Sparkasse im Privatkundenbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Hohe Kunden- sowie Serviceorientierung, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Vertriebsfähigkeit
- Ab dem ersten Tag eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeit, teilweise mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
- Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
- Das gute Gefühl von Anfang an zu unserer großen Sparkassen-Familie zu gehören
- Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant oder Essenszuschuss, Job-Ticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim
Ihr Ansprechpartner Enzkreis, Raum Pforzheim:
Manuel Homberg | Personalreferent | Telefon 07231 99-3817
Ihr Ansprechpartner Landkreis Calw:
Armin Fiedler | Personalreferent | Telefon 07231 99-3819
Pflegehelfer:in stationäre Pflege Teilzeit
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Menhscliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner unter fachlicher Anleitung
- Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt
- Erste Erfahrung in der Pflege
- Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
- Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.866€ und 3149€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kinderkrippe »Abenteuerland« in Neubiberg (sechs Krippengruppen) Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Sozialpädagog*in (FH) Vollzeit Neubiberg Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinderkrippe »Abenteuerland« in Neubiberg (sechs Krippengruppen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher*in bzw. vergleichbarer Abschluß, in Vollzeit, unbefristet)Entgeltgruppe S 8 a TV AWO BayernIn unserer Kinderkrippe »Abenteuerland« werden 72 Kindern in sechs Gruppen betreut. Die Einrichtung befindet sich auf 2 Ebenen und verfügt über einen sehr großen Garten mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie unter anderemBetreuung und Begleitung der Kinder zwischen 1-3 JahrenEntwicklungsbeobachtung, Anfertigung der EntwicklungsdokumentationUnterstützung in BildungsprozessenWir wünschen uns eine Persönlichkeitfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.Wir bieten Ihnenein nettes kollegiales Teamdie Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess der Kinderkrippe einzubringenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeitenein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Selina Fuhrmann. Bewerbung bitte an: Selina Fuhrmann AWO Kinderkrippe Abenteuerland Am Floriansanger 3 85579 Neubiberg Auskunft unter: Tel.: 089-600 119 33 oder per Mailwww.awo-kvmucl.de Email: kinderkrippe.neubiberg@awo-kvmucl.deZur StelleVerwaltungsleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling
Jobbeschreibung
Unsere Verwaltung der Stiftung St. Zeno sucht einen: Verwaltungsleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling in Vollzeit Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband. Bei der Stiftung St. Zeno und ihren insgesamt 9 Einrichtungen arbeiten über 350 Mitarbeiter Rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zur Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen. Die Stiftung St. Zeno ist neben dem Berufsbildungswerk mit der Berufsschule auch Trägerin von mehreren Kinderhäusern, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, eines staatlich anerkannten Förderzentrums mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Therapeutischen Wohngruppen, sowie einem Alten- und Pflegeheim für die Betreuung von über 500 Menschen mitverantwortlich. Diese Einrichtungen befinden sich in den Landkreisen Ebersberg, München Stadt, Rosenheim und Miesbach. Mehr Informationen finden Sie auch auf: https://stzeno.de/ IHR PROFIL: Sie besitzen ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder eine Fortbildung als geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung, möglichst in leitender Funktion. Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse. Ihre selbständige Arbeitsweise und Lösungsorientierung zeichnet Sie aus. Sie besitzen sehr gute analytische Fähigkeiten. Sie haben eine teamorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Sehr gute Umgangsformen und eine hohe soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab. IHRE AUFGABEN: Als Leitung der Finanzbuchhaltung sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchführung sowie von externen Informationspflichten. Sie sind Ansprechpartner für unsere Führungskräfte sowie für externe Partner wie z.B. Wirtschaftsprüfer, Steuerbehörden und Kostenträger. Außerdem sind Sie verantwortlich für die termingerechte Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen sowie das interne Berichtswesen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung des Jahresabschlusses. Sie erstellen und überwachen den Haushaltsplan für die Stiftung St. Zeno sowie deren Einrichtungen. Sie führen operative Aufgaben durch (z.B.: Buchen von Rechnungen, Zahlungsverkehr, Mahnwesen). Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Steuererklärungen inkl. der erforderlichen Umsatzsteuervoranmeldungen. Sie überwachen die Liquiditätsplanung, Finanzierung und das gesamte Förder- und Antragswesen. Sie sind verantwortlich für das Vertragswesen. In Ihrer Funktion sind Sie dem Geschäftsführer direkt unterstellt. WIR BIETEN IHNEN: Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inkl. Sonderzahlungen 30 Tage Urlaub 1 Tag aus dem AVR Caritas Betriebliche Altersvorsorge über die VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung Beihilfeversicherungen sowie vergünstigte Krankenzusatzversicherung Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen E-Bike-Leasing Unterstützung bei der Wohnungssuche / kostengünstige Dienstwohnung am Gelände Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kostengünstige Verpflegung in unserer Mensa Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16323 vorzugsweise per E-Mail an: personal[AT]stzeno.de Stiftung St. Zeno Personalabteilung Am Hirtenfeld 11 85614 Kirchseeon Bernd Zimmer Geschäftsführung Tel: 08091 5531000 Fax: 08091 5531108 E-Mail: gf[AT]stzeno.deLeitende/r Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Rhythmologie
Jobbeschreibung
Über uns Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster fest etabliert. Unser Standort in der wirtschaftlich starken Metropolregion Ostwestfalen-Lippe bietet eine hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Verkehrsanbindung und eine hervorragende Infrastruktur. Zur Verstärkung suchen wir eine/n Leitende/n Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Rhythmologie Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie, Rhythmologie und Intensivmedizin Standort: Klinikum Gütersloh Ihre neue Klinik Unsere Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie, Rhythmologie und Intensivmedizin, geleitet von Herrn Prof. Dr. med. Fikret Er, bietet ein hochmodernes Umfeld mit umfassenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Schwerpunkte der Klinik liegen in der Kardiologie, Rhythmologie und internistischen Intensivmedizin. Wir verfügen über Zwei hochmoderne Herzkatheterlabore Zertifizierte Ausbildungsstätte für spezielle Rhythmologie Volle Weiterbildungsermächtigung für Kardiologie und Intensivmedizin Zertifizierte Chest-Pain-Unit und ein etabliertes Herzinfarkt-Netzwerk Modernste Kreislaufunterstützungssysteme (IABP, Impella, ECMO) Innovative 3D-Mapping-Technologie für elektrophysiologische Behandlungen Ihre Aufgaben Eigenständige Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen und Ablationen Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kliniken für Innere Medizin II und III sowie anderen Abteilungen des Hauses Betreuung und Weiterbildung von Assistenzärzten und Medizinstudierenden Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie Fundierte Erfahrung in der Device-Therapie Kommunikationsstarke, teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Flexibilität Engagement in der Ausbildung von Assistenzärzten und Medizinstudierenden Unser Angebot Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristete Tätigkeit in einer modernen, expandierenden Klinik Karriereförderung: Weiterentwicklung zum Experten auf dem Gebiet der Elektrophysiologie Attraktive Vergütung: Nach TV-Ärzte/VKA inklusive zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge Moderne Arbeitsumgebung: Zugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSS Kollegiales Team: Hervorragende Arbeitsatmosphäre und strukturierte Einarbeitung Ihr Kontakt zu uns Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Fikret Er unter der Telefonnummer 05241/83-24402 gerne zur Verfügung. Erleben Sie Gütersloh Weitere Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie unter: www.guetersloh.de Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Über uns – CLINOTEL Das Klinikum Gütersloh ist Teil des CLINOTEL-Verbundes – ein starker, bundesweit tätiger Verbund wirtschaftlich gesunder und innovativer Krankenhäuser. Erfahren Sie mehr unter www.clinotel.de Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenberger Straße 19, 33332 Gütersloh, Tel.: (05241) 8300 www.klinikum-guetersloh.de/karriereEigenständige Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen und Ablationen; enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kliniken für Innere Medizin II und III sowie anderen Abteilungen des Hauses;...Landespfleger*in im Bereich Naturschutz Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de▷ [Hohes Gehalt] Dezernatsleitung (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Soziales Entschädigungsrecht / Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
Jobbeschreibung
Das LASV ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Gesundheit und Soziales. Als Dienstleister und Servicepartner erbringen wir individuelle und institutionelle Leistungen zur Sicherung einer angemessenen Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen in Ausbildung, Beruf, Freizeit und Wohnen. Dabei agieren unsere Abteilungen verlässlich und unbürokratisch für betroffene Menschen, für Verbände, Vereine, Behörden, Unternehmen und politisch Verantwortliche.Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg, Abteilung 2, Dezernat 21, “Grundsatzangelegenheiten Soziales Entschädigungsrecht / Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG„ ist am Standort Cottbus ab 01.04.2025 eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden alsDezernatsleitung (m/w/d)
Grundsatzangelegenheiten Soziales Entschädigungsrecht / Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
(Kennziffer: 21.1/2025)
unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
Sie sind für die Leitung und Führung sowie die Koordinierung der Aufgaben des Dezernates sowie für die mit der Leitungsfunktion im Zusammenhang stehenden Fachaufgaben verantwortlich. Dazu gehören insbesondere:
- die fachliche Leitung des Dezernates mit rund 10 Mitarbeitenden
- organisatorische Neuausrichtung des Grundsatzbereiches aufgrund Aufgabenveränderungen
- die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Sozialen Entschädigungsrechts (SGB XIV, SED-Unrechtsbereinigungsgesetze, AntiDH und Unterstützungsabschlussgesetz) sowie der Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
- Rechts- und Prozessangelegenheiten im Bereich der Leistungen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht sowie der Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
- Vertretung von Streitverfahren in erster und zweiter Instanz im Bereich SER sowie der Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
Für die Besetzung der Stelle kommen Bewerber (m/w/d) mit einer abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulbildung (nach Protokollnotiz Nr. 1 zu Teil I der Entgeltordnung zum TV-L) im Bereich Rechtswissenschaften bzw. gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in Frage.
Wir erwarten von Ihnen:
- Rechtskenntnisse im Sozialrecht, im Verwaltungsrecht und Verfahrensrecht
- organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, Selbständigkeit, sicheres Beurteilungsvermögen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Entscheidungsfähigkeit und –bereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft
- Sachlichkeit, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit
- Erfahrungen im Umgang mit IT-Anwendungen
- Leitungserfahrung sowie Erfahrungen in der Personalführung
- fundierte Rechtskenntnisse im Bereich des Sozialen Entschädigungsrecht
- gesammelte Erfahrungen mit gerichtlichen Prozessvertretungen
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. flexible Arbeitszeitgestaltung, und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Eltern-Kind-Zimmer und Pflege-Guide)
- kostenloses externes Beratungs- und Unterstützungsprogramm (für private und berufliche Angelegenheiten) für Mitarbeitende,
- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung
- qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen
- eine ergonomische Büroausstattung und moderne Informationstechnik
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L
- gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- die Möglichkeit des Abonnements eines VBB-Firmentickets
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 14 TV-L bewertet.
Das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) legt viel Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Leitung Physiotherapie Krankenhaus Geriatrie / Psychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Leitung für die Physiotherapie im Krankenhaus Elbroich. Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr ProfilAbschluss / Vorbildung- WIR BIETEN IHNEN:
- Ein attraktives Gehalt gemäß AVR Tarif mit betrieblicher Altersvorsorge
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zum Physiotherapeuten / Physiotherapeutin (m/w/d)
- Erfahrung als Leitung oder Stv. Leitung
- Qualifikation in manueller Lymphdrainage
- Qualifikation in Bobath
- Erfahrung in der Leitung oder Stellver. eines Teams
- Erfahrung in der Geriatrie / Psychiatrie wünschenswert
- Kenntnisse in MS Office
Verantwortlichkeiten
- Mitarbeiterführung und – entwicklung des physiotherapeutischen Teams
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Abteilung unter Berücksichtigung fachlicher, wirtschaftlicher und unternehmerischer Rahmenbedingungen,
- Sicherstellung und Entwickelung von Konzepten innerhalb des Krankenhauses
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegekräften
- Kooperation mit Fach- und Hochschulen
- Anleitung von Schülern /Schülerinnen und Studierenden
- Sicherstellung der Qualität der physiotherapeutischen Versorgung
- Behandlung der Patienten der verschiedenen Disziplinen:
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
- Erstellung neuer Therapiekonzepte
- Anleitung und Beratung von Angehörigen
- Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
- Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit können Sie überzeugen und begeistern.
- Ihr Anliegen ist es physiotherapeutische Prozesse zu optimieren. Dabei sind Sie stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann Sind Sie bei uns genau richtig!
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Leitung der Abteilung Finanzen (m/w/d) – arbeit
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines etablierten Teams und gestalten Sie die neuen Prozesse als Leitung der Abteilung Finanzen (m/w/d)!Für unseren namenhaften Kunden in Burgwedel suchen wir im Rahmen der direkten Personalvermittlung eine engagierte Persönlichkeit, die mit Fachkenntnis und einem Auge fürs Detail überzeugt.
Diese Benefits erwarten Sie:
- Faire Vergütung von bis zu 65.000€ p.a.
- Betriebliche Altersvorsorge für privatrechtlich Beschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Dienstrad-Leasing durch Entgeltumwandlung sowie ein Fahrtkostenzuschuss für Jahresabonnement im ÖPNV
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Begleiten, Gestalten und Optimieren von Umstrukturierungsprozessen
- Führen der Abteilung Finanzen mit bis zu 15 Mitarbeitenden
- Beraten der Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Einrichtungen sowie Begleiten von Gremien
- Treffen von Vorbereitungen für die Einführung der Umsatzsteuer sowie digitaler Verwaltungsprozesse
- Bearbeiten von Grundsatzfragen sowie Unterstützen in der laufenden Sachbearbeitung innerhalb der Fachabteilung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt*in (FH), Bachelor of Arts oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld idealerweise mit kirchlicher Doppik
- Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams
- Versierter Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!
Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitieren Sie von unserem Know-how! Mehr über uns erfahren Sie unter www.dis-ag.com
Ihr Kontakt
Frau Melissa KleinMelissa.Klein@dis-ag.com
DIS AG
FinanceVahrenwalder Straße 238
30179 Hannover
Telefon +49 511 33612700
www.dis-ag.com
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (m/w/d) Kieferorthopädie
Jobbeschreibung
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn) Kieferorthopädie Zunächst befristet bis 30.06.2026 | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Kennziffer 10106 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Hier bieten wir das gesamte Spektrum der Kieferorthopädie für Patientinnen und Patienten jeden Alters – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Sie sind die verlässliche Assistenz bei der Behandlung. Sie gewährleisten den Behandlungs- und Arbeitsablauf innerhalb der Poliklinik. Sie unterstützen die Ausbildung von Studierenden, z. B. bei deren gegenseitigen Abformungen. Kieferorthopädische Vorkenntnisse sind KEINE Voraussetzung ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung als ZFA (gn) Freude an vielseitigen Aufgaben in der Kieferorthopädie Teamfähigkeit Eigenständiges Arbeiten EDV-Grundkenntnisse Vertrauensvoller Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten (gn) und Freude am Beruf Jetzt . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deLeiter*in der Zentralen Dienste
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für die Zentralen Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Leiter*in der Zentralen Dienste Kennziffer 06/25 Ihre Aufgaben werden sein Die Zentralen Dienste ermöglichen den inneren Betrieb der Generalverwaltung. Dazu gehören insbesondere die Organisation und Prozesse, die unterstützenden Einrichtungen (z. B. Übersetzungen, Catering, Raum- und Umzugsmanagement) oder Fragen der Sicherheit (z. B. Zugangskontrolle, Wachpersonal). Diese Themen sind einem ständigen Wandel und einer zunehmenden Digitalisierung unterworfen und ihr Funktionieren ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der Generalverwaltung. Daneben ist es eine zentrale Aufgabe der Leitung der Zentralen Dienste, alle direkt auf die Generalverwaltung bezogenen Dienstleistungen in den anderen Fachabteilungen (z. B. Steuerung des Budgets durch die Abteilung Finanzcontrolling, die Steuerung des Personalkörpers durch die Abteilung Personal und Personalrecht oder die anstehenden baulichen Maßnahmen durch die Abteilung Forschungsbau und Infrastrukturen) zu koordinieren und einen entsprechenden Informationsfluss sicherzustellen. Der Generalverwaltung ist es wichtig, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dazu gehört es auch, den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen zu stärken. Wichtiger Teil der Aufgabe der Zentralen Dienste ist es, hierzu entsprechende Maßnahmen wie beispielsweise Events zu entwickeln und zu fördern. Was Sie mitbringen Sie verfügen idealerweise über ein wissenschaftliches Master- bzw. Hochschulstudium oder vergleichbare Erfahrungen und Kompetenzen. Diese Aufgabe erfordert es, sich auf ein sehr breites Aufgabenspektrum einzulassen und sowohl strategische als auch teilweise sehr operative Rollen wahrzunehmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung und ständigen Weiterentwicklung von Prozessen. Sie führen und motivieren ein größeres serviceorientiertes Team und sind Ansprechpartner für die Leitung der Generalverwaltung und alle Fachabteilungen. Dazu verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen in den inneren Verwaltungsabläufen einer öffentlich finanzierten Institution – im Idealfall einer Wissenschaftseinrichtung – sowie Fähigkeiten in der Analyse und Verbesserung von Prozessen. Ihr persönliches Profil ist teamorientiert, umsetzungsstark, kollegial und kommunikativ offen. Sie haben Erfahrungen und Kompetenzen in der Führung von Mitarbeiter*innen. Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 06/25). Bewerbungsfrist: 16. Februar 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.deProjektleitung und -steuerung (m/w/d) – Daten und Analysen im Klimaschutz
Jobbeschreibung
Für die Stabsstelle Klimaschutz suchen wir eineProjektleitung und -steuerung (m/w/d) „Daten und Analysen im Klimaschutz“ Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger BeitragSie halten das Ziel Treibhausgasneutralität bis 2035 mithilfe des webbasierten Klimaschutzmonitorings im Blick, entwickeln und bewerten Maßnahmen zur Zielerreichung zusammen mit Akteuren, sammeln und verifizieren regelmäßig zugehörige Daten unterschiedlichster Bereiche und aktualisieren das Klimaschutzmonitoring. In diesem Zusammenhang arbeiten Sie eigenverantwortlich mit allen relevanten Bereichen der Verwaltung zusammen und verantworten die Qualität der Daten.Sie erstellen regelmäßig auf Basis des GIS-basierten digitalen Zwillings der kommunalen Wärmeplanung Fortschrittsberichte zum Wärmenetzausbau in Heilbronn, sammeln und analysieren unterschiedlichste Datensätze, aktualisieren die Datenbank und entwickeln zusammen mit den Fachakteuren den digitalen Zwilling weiter.Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und die Bereitstellung von Klimaschutzdaten auf der städtischen OpenData-Plattform.Sie koordinieren die Erstellung des jährlichen Sachstandsberichtes zu Klimaschutz, Klimaanpassung und klimaneutraler Stadtverwaltung der Stadtverwaltung und bereiten diesen verständlich auf.Sie beraten zur Zielerreichung des Klimaschutzes sowie zur Klimarelevanz von Maßnahmen und schulen Mitarbeitrinnen und Mitarbeiter zu Bewertungsmethoden.Sie koordinieren Arbeitsgruppen zu den genannten Themen und sind verantwortlich für die Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister.Sie kommunizieren Ergebnisse intern / extern verständlich und berichten gegenüber politischen Gremien und Verwaltungsgremien.Sie unterstützen bei der Haushaltsüberwachung und bearbeiten allgemeine Verwaltungsaufgaben und Fachanfragen. Was Sie mitbringen solltenSie brennen für das Thema Klimaschutz und haben Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung in der Stadtverwaltung.Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem klimaschutzrelevanten Schwerpunkt. Alternativ haben Sie die Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich bestanden und haben einschlägige Erfahrung im Bereich Klimaschutz.Sie verfügen über vertiefte Fachkenntnisse oder Berufserfahrung im Umgang mit Daten sowie ein gutes schriftliches und grafisches Ausdrucksvermögen und abstraktes Vorstellungsvermögen.Sie haben vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement sowie in der öffentlichen Verwaltung oder einer größeren Organisation.Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick.Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.108.0001 bis spätestens 23. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur VerfügungDie Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deNoch 24 Std. zum Bewerben!: Buchhalter*in Klinikgruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unserer modernen, von der Deutschen Rentenversicherung Nord betriebenen Rehabilitationskliniken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Malente eine/einenBuchhalter*in Klinikgruppe (m/w/d)Die Stelle ist mit mindestens 30 Stunden/Woche zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen mit der Option der Verlängerung.
Aufgaben
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (inklusive Zahlungsverkehr und Mahnwesen)
- Anlagenbuchhaltung
- Bearbeitung sowie Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Kontierung und Verbuchung von laufenden Geschäftsvorfällen
- Erstellen von Monats- und Jahresabschlüssen
- Führen der Haupt- und Nebenkassen
- Tages- und Monatsabschluss der Haupt- und Nebenkassen
- Mitarbeit von Sonderthemen und Projekten der Finanzbuchhaltung
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Buchhaltung / Rechnungswesen
- Die rechtzeitige und Termingerechte Bearbeitung der Buchungsvorgänge ist Ihnen selbstverständlich
- Prozesse zu digitalisieren bereitet Ihnen große Freude
- Sie sind ein Organisationstalent und schaffen es mehrere Arbeitsvorgänge (auch unter hohem Termindruck) parallel zu betreuen
- Sie zeichnet eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Eigeninitiative aus und beherrschen den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und den gängigen Tools
- Die Bereitschaft sich in die Buchhaltungsverordnungen und Vorschriften der DRV Nord zügig einzuarbeiten
- Eine Teilzeitstelle mit mindestens 30 Stunden pro Woche (befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung)
- Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe EG 6 des TgDRV-Tarifes bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Zusammenarbeit in einem interprofessionellen und interdisziplinären kollegialen Team
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Im Rahmen des Betriebssportes Nutzung der Sauna/Schwimmbad/Gerätetraining
Beschäftigte in „Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden“ (§ 23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn diese nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.
Ingenieur:in Trassierung (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in Trassierung (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg.Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Bei uns erstellst du Trassierungsentwürfe für die vielfältigsten Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen
- Du rechnest Gleise und Weichen ein
- Du arbeitest interdisziplinär mit Planer:innen aus den Fachgewerken VA, OLA oder LST zusammen und führst deine Trassierungsentwürfe im Laufe des Planungsprozesses fort
- Deine Trassierungsentwürfe arbeitest du für die fahrdynamische und gleisgeometrische Prüfung aus und erstellst ein gleisgeometrisches Projekt
- Du erstellst Weichenskizzen und Weichenhöhenpläne und reichst diese zur gleisgeometrischen Prüfung ein
- Als kompetente:r Kolleg:in bist du verantwortlich für deinen Aufgabenbereich und stimmst dich während der Ausarbeitung mit deinen Kolleg:innen ab
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur:in oder eine ähnliche Qualifikation mit
- Du bist ein Profi im Umgang mit ACAD und ProVI und bist sicher im Umgang mit Koordinatensystemen
- Im Regelwerk der Deutschen Bahn, insbesondere der Ril 800, 813 und 883, kennst du dich aus
- Mehrjährige Erfahrung in der Einrechnung von Gleisanlagen und Erstellung von Trassierungsentwürfen kannst du nachweisen und hast bereits Weichenskizzen und Weichenhöhenpläne erstellt
- Du kannst Trassenpläne erstellen und Gleisnetzdaten aktualisieren
- Mit MS Office kannst du sicher umgehen
- Du bist wissbegierig hinsichtlich neuer Anwendungssoftware, bringst die erforderliche Bereitschaft für Weiterbildungsmaßnahmen mit und hast eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, sowie eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!Bauunterstützung und Projektkoordination
Jobbeschreibung
In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf , ca. 15.800 Einwohner ist zum 01. September 2025 die Stelle Sachbearbeitung private und Bauvorhaben (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche zu besetzen. Bewerbungsgespräche finden am Freitag, den 28. März 2025 ab 09:00 Uhr statt. Eine Einladung unter Angabe von Ort und genauem Termin erhalten Sie separat per E-Mail. Das Aufgabengebiet umfasst: Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit bis zur gemeindlichen Stellungnahme Erfassung von Anträgen in der elektronischen Bauakte sowie Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen unter Beachtung eingerichteter Veränderungssperren Prüfung von baurechtlichen Grunddienstbarkeiten und Baulasten Erlaubniserteilung zur Befreiung bzw. Abweichung vom Bebauungsplan Akten- und Dokumentenverwaltung, Archivierung Baurechtliche Beratung Beratung und Erteilung von Auskünften zu genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Vorhaben Mitwirkung bei der Erstellung und Änderung von Bebauungsplänen Interne Beratung der Fachbereiche zu baurechtlichen Themen Ordnungsbehördliche Maßnahmen im Rahmen der Bauaufsicht und in Wahrnehmung der Pflichten der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde Feststellung baurechtswidriger Zustände inkl. Vorortbesichtigungen Baurechtliche Beratung im Zusammenhang mit Ordnungswidrigkeiten Zusammenarbeit mit dem Bauordnungsamt, anderen Fachbereichen sowie Bürgern als Beteiligte Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Verwaltungsqualifikation umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Brandenburgischen Bauordnung, dem Bauvertragsrecht, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung sowie Vergaberecht idealerweise Erfahrung mit dem Fachverfahren Archikat freundliches und kommunikatives Auftreten sowie gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen sowie moderner Kommunikationsmedien Bereitschaft zum „lebenslangen“ Lernen Wir bieten: eine tarifgerechte Eingruppierung mit einer jährlichen Sonderzuwendung („Weihnachtsgeld“) sowie einer leistungsbezogenen Zulage flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr eine betriebliche Altersversorgung zielgerichtete arbeitsplatzbezogene Fortbildungsangebote ein kollegiales Arbeitsumfeld einen attraktiven Arbeitsplatz in einer grünen Berliner Umlandgemeinde Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung des TVöD-VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in die Entgeltgruppe 9b. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. März 2025 auf www.doppeldorf.de unter dem Kennzeichen 04/2025 . Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren ist auf der Internetseite www.doppeldorf.de unter Bürgerservice > Stellenangebote veröffentlicht. Gemeinde Petershagen/Eggersdorf Am Markt 8 15345 Petershagen/EggersdorfTeamleitung Zentrale Services (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung Zentrale Services (m/w/d) Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck. Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Zentrale Services Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur die fachliche und organisatorische Steuerung des Teams die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutung die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten Erwartet werden Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in) oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen. möglichst mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größe idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten sehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Organisations- und Planungskompetenz Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team Geboten werden Flexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Perspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause Nachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing, Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt Interessiert? Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck unter der Kennziffer K 013 / 2025. Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 . Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung. Personalabteilung Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck unter der Kennziffer K 013 / 2025. Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 . Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.Die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur; die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen; die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen;...Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierungen – Neugeschäft
Jobbeschreibung
<b>Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine</b><p>Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.</p><p>Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!</p><b><b>Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!</b></b><b><b>Wir bieten einen Job, der dir Freude macht: </b></b><ul><li>Du berätst Bestands- und Neukund:innen rund um Immobilienprodukte und schließt Verträge mit ihnen ab. Deine Ergebnisse und Informationen dokumentierst du in unseren Systemen.</li><li>Du führst strukturierte und ganzheitliche Gespräche mit Privatkund:innen. Dabei berücksichtigst du die individuellen Wünsche und Bedürfnisse und erstellst perfekt passende Finanzierungs- und Absicherungsmodelle.</li><li>Zusätzlich zu unserer Sparkassen-Baufinanzierung wählst du dafür aus unserem breiten Leistungsangebot und den Top-Deals von über 150 Banken und Sparkassen aus (Multiproduktberatung über Europace Plattform).</li><li>Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten. </li></ul><p><b>Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:</b></p><ul><li>Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.</li><li>Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.</li><li>Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.</li><li>Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.</li><li>Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.</li><li>Unsere Benefits im Überblick findest du hier.</li><li>Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.</li></ul><b><b>Was wir uns von dir wünschen:</b></b><ul><li>Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar 'Private Baufinanzierung' zu absolvieren.</li><li>Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus. </li><li>Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten.</li><li>Du brennst für das Thema Immobilien, bist auch im Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs und kannst dein Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben.</li><li>Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.</li></ul><p>Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.</p><p>Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.</p><p>Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!</p><p>Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Nadine Steinhauer (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4720 oder per E-Mail unter nadine.steinhauer@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.</p>123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397