Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDomizil Leuchtturm und Leuchtturm Kidz ist ein Verbund von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in den Landkreisen P, PM und TF. Unser Unternehmen ist als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII tätig. Neben zahlreichen stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, bieten wir ambulante flexible Familienhilfen an. Unser Ziel ist es, Engagement zu fördern und ein umfassendes Betreuungsangebot anzubieten. Seit über 20 Jahren stehen wir für eine optimale Förderung eines jeden Einzelnen.AufgabenWir suchen eine qualifizierte Steuerfachangestellte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (20 bis 40 Stunden). Arbeitsorte sind unsere Büros in Reetz (bei Wiesenburg) und Potsdam. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit ist Homeoffice grundsätzlich möglich. Ihre Aufgaben umfassen:- Kontinuierliche Erstellung der Geschäftsbuchhaltung durch eigenständige Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im DATEV-System.
- Konten- und Kassenbuchführung, Zahlungsverkehr sowie Verwaltung der Stammdaten in DATEV.
- Prüfung der Belege auf Richtigkeit und Sachlichkeit
- Durchführung der Anlagenbuchhaltung
- Regelmäßige Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Aufbereitung von Daten für das Controlling
- Enge Zusammenarbeit mit dem externen Steuerbüro für Abschlussarbeiten und Unterstützung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie bei Betriebsprüfungen.
- Sie verfügen mind. über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r oder einem vergleichbaren Abschluss
- Berufserfahrung in der Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung wünschenswert
- Kenntnisse in Datev (einschließlich Datev Unternehmen Online) und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (ideal: Microsoft® 365)
- Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit guter Auffassungsgabe und Selbstständigkeit
- Hohe Affinität zu Zahlen, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeten Vertrag
- Tarifliche Bezahlung gemäß TVöD-VKa (nach Qualifikation und Berufserfahrung)
- 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen (mind. 2 Fortbildungen im Jahr)
- zusätzliche Sozialleistungen wie z. B. Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Übernahme der Kinderbetreuungskosten usw.
- einen flexiblen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem Homeoffice
- einen modernen und digitalen Arbeitsplatz durch die digitale Prozessgestaltung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit, Arbeitszeitkonto sowie Homeoffice
Leiterin Sozialpädagogin (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar die Leitung einer Frauen-Suchtberatungstelle für Frauen Vollzeit/Teilzeit
Jobbeschreibung
Extra e.V. Leiterin SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar die Leitung einer Frauen-Suchtberatungstelle für Frauen Vollzeit/Teilzeit München, Deutschland Angestellte/r Sozialarbeit Extra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat. Aufgaben Zu Ihren Tätigkeitsfeldern als Geschäftsführende Einrichtungsleitung gehören: Budgetverantwortung und Entgeltwesen Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern Personalverantwortung Teamsitzungen Qualitätsmanagement Fundraising Verantwortung für Arbeitsschutz und Datenschutz Strategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand Qualifikation Sie bringen mit: ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss frauenorientierte Grundhaltung wünschenswert Weiterbildung zur Suchttherapeutin ideal wäre eine mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, bestenfalls suchtspezifisch Verhandlungsgeschick und strategisches Denken die Fähigkeit, sich einzufühlen und sich gleichzeitig professionell abzugrenzen bei Vollzeit, Klientinnenarbeit Benefits Wir bieten Ihnen: Bezahlung an TVÖD angelehnt, plus Leitungszulage Jahressonderzahlung München-Zulage Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV 30 Tage Urlaub 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr 2 Regenerationstage kooperative und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand geregelte Arbeitszeiten geschmackvolles Büro Diensthandy Einkaufsvergünstigungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kontaktadresse: Extra e.V. Birgit Bauer Hedwigstr 7 80636 München Tel.: 089/3220 80 99 birgit.bauer at extra-ev .org Extra e.V. 11-50 Mitarbeitende Soziale Dienstleistungen Extra e.V. existiert seit über 20 Jahren. Ziel ist es Frauen mit Suchtproblemen und deren Kinder auf dem Weg in ein drogenfreies Leben zu unterstützen. Webseite Ansprechperson Recruiting TeamBudgetverantwortung und Entgeltwesen; Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern; Personalverantwortung; Teamsitzungen; Qualitätsmanagement;...Referent_in im Qualitätsmanagement für die stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebot (m/w/d) – Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Jobbeschreibung
Über unsOb Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis – wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste – von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen. Das machen Sie bei uns: engagiert steuern und entwickeln Sie zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme der stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeangebote im Erzbistum Köln weiter gekonnt beraten Sie die Einrichtungen und Dienste im Pflegealltag, unterstützen im Pflegeprozesscontrolling und entwickeln die Pflege- und Qualitätsstandards weiter Sie initiieren Projekte zur zukünftigen Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf Das bringen Sie idealerweise mit: Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft sowie ein abgeschlossenes Pflegemanagementstudium oder Pflegewissenschaftsstudium wünschenswert sind Erfahrung in der Tätigkeit als Pflegedienstleitung oder im Qualitätsmanagement mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Gesundheitseinrichtung, bevorzugt im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung Kenntnisse der Besonderheiten/Gemeinsamkeiten der QM-Systeme des Gesundheitswesens Kenntnis der wichtigsten Elemente professioneller Projektarbeit und erste praktische Erfahrungen Identifikation mit den Zielen der Caritas Das bieten wir: Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert) Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, JahresgesprächeSachbearbeiter (m/w/d) Marktservice Giro/passiv
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Komm ins Team Sparkasse Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau - einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau. Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine befristete Beschäftigung in Teilzeit 40 % zur Elternzeitvertretung bis 30.06.2026
- Arbeitszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, (zzgl. Vorbereitungszeiten im Team)
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S8a TVöD
- Jahressonderzahlung in Höhe von derzeit 84,51 % eines monatlichen Grundentgelts
- Bei überdurchschnittlich hoher Leistung eine jährliche Prämienzahlung
- Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
- Pädagogische Arbeit mit Kindern im Hortalltag
- Sie unterstützen die Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten und fördern die Kinder ganzheitlich.
- Sie übernehmen die Hausaufgabenbetreuung und bieten Hilfe bei Unklarheiten des Lernstoffs durch individuelle Unterstützung
- Mitgestaltung der Gruppen und Kleingruppen sowie der Funktionsräume
- Überprüfung der Wirksamkeit der Bildungs- und Entwicklungsprozesse
- Umsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen und qualitativen Arbeit
- Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns sowie kollegiale Beratung
- Kooperation und Austausch mit Personensorgeberechtigten, Teammitgliedern und Trägern
- Administrative Tätigkeiten wie z.B. die Anfertigung von Protokollen
- Sie helfen bei der Planung und Umsetzung der städtischen Ferienbetreuung
- Sie arbeiten eng mit dem Mensa– und dem VGS-Team sowie den Lehrkräften zusammen
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder gleichwertige Qualifikation
- selbstständiges, fachkompetentes und eigenverantwortliches Agieren
- sicheres Auftreten, Leistungs- und flexible Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit in der städtischen Ferienbetreuung
- Kenntnisse in Bezug auf den Orientierungsplan, Beobachtungsinstrumente, Portfolioarbeit usw.
- Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung
Traineeprogramm Führung und Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Starten Sie Ihre Karrierelaufbahn im Leadership bei uns und werden Sie Kölnmacherin Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine moderne und zukunftsorientierte Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 22.000 Mitarbeiterinnen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel und das öffentliche Leben einer wachsenden Millionenstadt nachhaltig, umwelt-, klima- und sozialgerecht im Dialog mit der Stadtgesellschaft und Politik mitzugestalten. Sie haben Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit und möchten engagiert und mit visionären Ideen vorangehen? Sind Sie bereit, uns bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen einer wachsenden Metropole zu unterstützen? Dabei beachten wir unter anderem die Bevölkerungsstruktur, den Klimawandel und Klimaschutz, die Mobilität und natürlich die Digitalisierung. Denn wir wollen Köln fit für die Zukunft machen - mit Ihnen Wir suchen für das voraussichtlich im Sommer 2025 erneut startende Traineeprogramm mehrere neue Trainees für unsere Stadtverwaltung. In 18 Monaten bereiten wir Sie optimal auf zukünftige Führungsaufgaben vor. In diesem Zeitraum werden Sie im Rahmen der Job-Rotation verschiedene Bereiche der Großstadtverwaltung kennenlernen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit von Fach- und Führungsaufgaben. Was Sie während des Programms erwartet ein Einstieg in ein vielseitiges Arbeitsumfeld als Fach- oder Führungskraft ämter- und dezernatsübergreifende Aufgaben und Projekte fachliche, methodische und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Erwerben von Führungskompetenzen persönliche Betreuung und professionelle Begleitung während des Programms Unterstützung durch Mentorinnen als Ansprechpartnerinnen begleitende Fortbildungen zu den Aufgaben und Anforderungen einer modernen Großstadtverwaltung im Rahmen eines hochwertigen Seminarkon Ihr Profil: Sie sind Vordenkerin mit strategischen Fähigkeiten? Sie möchten Führungskraft von Morgen werden und suchen eine spannende Karrierechance? Dann bewerben Sie sich und gestalten die Entwicklung der Stadtverwaltung Köln mit Was Sie mitbringen Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Uni-Diplom) der Verwaltungswissenschaften der Betriebswirtschaftslehre der Volkswirtschaftslehre in General Management der Rechtswissenschaften (auch erstes und zweites juristisches Staatsexamen) oder des Wirtschaftsingenieurwesens des Bauingenieurwesens der Architektur Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über zweijährige Berufserfahrung und können die folgenden Fragen überwiegend mit »ja« beantworten? Sie möchten (gemeinsam) neue Strategien entwickeln und bringen Ideen, neue Perspektiven und Lösungsvorschläge mit? erkennen dabei Potenziale und Chancen der Digitalisierung und möchten dadurch neue Möglichkeiten schaffen? sind motiviert, engagiert und übernehmen Verantwortung? verfügen über die Fähigkeit, wertschätzend und effektiv zu kommunizieren und ein Team zu führen? treffen eigenverantwortliche Entscheidungen sowie hinterfragen und optimieren Prozesse? beziehen andere in Ihre Entscheidungsprozesse ein und vermitteln Hintergründe von Entscheidungen nachvollziehbar? kennen und achten Ihre eigenen Grenzen und die Anderer, hören aktiv zu und schaffen eine konstruktive Atmosphäre? richten Ihr Denken und Handeln am Gemeinwohl aus? Darüber hinaus fördern Sie die Individualität und Vielfalt der Stadtverwaltung Köln, setzen unsere Inklusionsvereinbarung um und verfügen über Genderkompetenz sowie Diversitätsüberzeugung. Ebenfalls ist uns wichtig, dass Sie sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung einsetzen. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine jährliche leistungsorientierte Prämie aussichtsreiche Karrieremöglichkeiten und ein breites Führungskräftenetzwerk ein begleitendes, hochwertiges Qualifizierungsprogramm zur zielgerichteten Entwicklung von Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen attraktive Möglichkeiten um Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, beispielsweise in Form von flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobilen Arbeiten 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement Das Gehalt beginnt in Entgeltgruppe 13 TVöD zurzeit ab 4.628,76 Euro (Erfahrungsstufe 1). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie hier www.stadt-koeln.de/benefits Entgelttabelle TVÖD VKA 2024 (oeffentlicher-dienst.info) Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bei einer Beschäftigung in Teilzeit verlängert sich die Laufzeit des Traineeprogramms. Ihre Bewerbung: Inhaltliche Fragen zum Traineeprogramm oder zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Frau Hüsgen, 0221 221-25842. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer zum Traineeprogramm (Link). Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 0087/25-MaHü bis spätestens 02.03.2025 an: Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Oder bevorzugt hier online bewerben. https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM 1MDU2OEFEMzgzMUVERkI4REMzMTFDN0I1QzgwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client004 Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikates DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Pflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienst
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienstin Teilzeit 70 - 80 % ( ca. 27-31 Std./Woche) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum Nachtdienst (d.h. Teilzeit ca. 9-12 Nächte)Ihre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl, Interims-Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254 9980-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deSales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Hochschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Braunschweig | Vollzeit | Marktregion Nordwest | Unbefristet Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Hochschule (m/w/d) Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone. Benefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office Mobiles Endgerät TK-Jobrad Ihre Aufgaben Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Events wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeistern Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Kundentermine selbstständig und flexibel planen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern Sich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen können Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW – für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine Wegstreckenentschädigung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 20.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23909 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Martin Trost Teamleiter Tel. 040 - 460 65 11-14 00 Marcus Negenborn Vertriebsmitarbeiter Tel. 040 - 460 65 11-14 01 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereTeamleiter Applikationen (m|w|d)
Jobbeschreibung
Katharina Kasper Gruppe GmbHVerstärken Sie unser IT-Team Klinische Systeme als Teamleiter Application (m|w|d) | Vollzeit | Dernbach (Westerwald), Wesseling, Düsseldorf oder Zell (Mosel).Ihr Plus bei uns
Flexibles Arbeiten: Verschiedene Arbeitsmodelle, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (nach Absprache)
Unbefristete Anstellung bei einem erfahrenen und zukunftssicheren Träger
Tarifvertrag: Attraktives Vergütungspaket nach AVR Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. 24.12. und 31.12.), Betriebliche Altersvorsorge, Kranken- und Rentenzusatzversicherung
Gesundheitsförderung durch umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Nice-To-Have: Mitarbeiterparkplätze, Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale, Zuschuss für die hausinterne Cafeteria, Mitarbeiterevents
Damit können Sie uns begeistern
Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. als Fachinformatiker*in, Fachinformatiker*in Systemintegration, Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker*in Daten- und Prozessanalyse (m|w|d)) oder abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik) aus dem IT-Umfeld oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise im Gesundheitswesen / Krankenhaussektor
Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu unseren IT-Standorten
Gestalten Sie mit uns die IT-Welt der Zukunft
Leitung des wachsenden Teams Applikationen mit zurzeit 4 Mitarbeiter*innen
Operative Mitarbeit im Team und in Projekten, sowie Installationen, Wartung und Koordination der Softwareanbieter
Betreuung und Weiterentwicklung unseres KIS (ImedOne) sowie der angeschlossenen Subsysteme und des PVS (medatixx)
Unterstützung bei der Schnittstellenanbindung an Subsysteme
Identifikation von Digitalisierungspotenzialen und Entwicklung entsprechender Lösungen sowie Umsetzungsszenarien
Das sind wir
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Die Dernbacher Gruppe fasst mehr als 20 Gesellschaften und Beteiligungen zusammen. Hauptgesellschafter der Katharina Kasper Gruppe GmbH ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster. Weitere Informationen zur Katharina Kasper Gruppe GmbH und unseren Einrichtungen finden Sie hier: www.katharina-kasper-gruppe.de
WhatsApp-Bewerbung
Bewerben Sie sich einfach und schnell über WhatsApp: www.kk-info.de/kksmtUB
Kontakt
Unser Recruiting-Team hilft gerne weiter: Laura Lütticke | Leitung Recruiting & Personalentwicklung | +49 2602 8346-126
Melanie Lawrin | Recruiting & Personalmarketing | +49 2602 8346-123
Bautechnischer Assistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Städtische Wohnbau Kornwestheim GmbH ist das kommunale Wohnungs unternehmen der Stadt Kornwestheim. Neben der Verwaltung und Bestands erhaltung unserer ca. 600 eigenen und verwalteten Mietwohn- und Gewerbe einheiten engagieren wir uns im Mietwohnungs neubau und Bauträger geschäft.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühest möglichen Zeitpunkt einen
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur/in (FH) (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder physikalische Technik oder chemische Technologie für physikalisch-chemische Messaufgaben
Jobbeschreibung
- Mitarbeit in einem Institut mit international renommierten Arbeitsgruppen, das Ihnen attraktive Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
- Selbstständiges Entwerfen und Entwickeln sowie Bauen (inkl. Beschaffung der notwendigen Teile) und Erproben von elektrischen Bauteilen und Geräten für den Einsatz an Forschungs-(Groß-)geräten der Arbeitsgruppen des Physikalisch-Chemischen Instituts; Einweisen von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die eigen erstellten Geräte
- Warten und Reparieren der eigen erstellten Bauteile und Geräte sowie der am Institut vorhandenen elektrischen Geräte inkl. Großgeräte; Beraten von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Messtechnik und Messdatenaufnahme
- Warten und Reparieren der eigenerstellten Bauteile und Geräte im physikalisch-chemischen Praktikum; Entwickeln und Umsetzen neuer bzw. optimierter elektrischer Aufbauten zur Messwertaufnahme im Rahmen der Praktikumsversuche
- Organisation und Durchführung der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ für das Physikalisch-Chemische Institut in Kooperation mit den beteiligten Arbeitsgruppen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit möglichst breit angelegtem technologischem Know-how, z. B. als Ingenieur/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder physikalische Technik oder chemische Technologie
- Mehrjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet ist wünschenswert
- Praktische Kenntnisse in physikalischen Messmethoden (z. B. elektrochemische, mikroskopische und spektroskopische Methoden, Messtechnik), wie sie in physikalischen und physikalisch-chemischen Laboren zum Einsatz kommen
- Grundlegende Englischkenntnisse, gut ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, fachübergreifende, offene Denkweise
Ausbildung Köchin / Koch (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Qualifizierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Projekttage und Praktika in verschiedenen Unternehmen (z. B. Großmarkt, Fischmarkt) Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Spaß am Kochen Kreativität und handwerkliches Geschick Eine große Portion Teamgeist und Freude im Umgang mit Menschen Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss Ein Sprachlevel von mindestens B 2 In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Weitere Informationen zur Ausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildung.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deOberärztin/Oberarzt für Pathologie (w/m/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: * Befundung von Präparaten aus dem Gesamtspektrum der histopathologischen Diagnostik (ausschließlich Neuropathologie) * Vertretung der Institutsdirektorin bei referenzpathologischen Fragestellungen zur pankreatobiliären Pathologie * Ärztliche Leitung des histologischen Hauptlabors * Molekularpathologische Diagnostik inkl. individueller Therapieoptionsdiagnostik * Betreuung von interdisziplinären Tumorboards * Mitarbeit am Zentrum für Personalisierte Medizin – Onkologie (ZPM-O) Düsseldorf, insbesondere Übernahme von Koordinationsaufgaben und Qualitätssicherung des ZPM-O Düsseldorf * Leitung des molekularen Tumorboards (MTB) des ZPM-O Düsseldorf vonseiten der Pathologie * Ausbildung und Fallabnahmen der Weiterbildungsassistent*innen in der Pathologie * Übernahme von Lehraufgaben im Fach Pathologie im Rahmen des Studiengangs Humanmedizin der HHU Ihr Profil: * Promotion (Dr.med.) * Abgeschlossene Facharztweiterbildung Pathologie * Erfahrung in der Diagnostik pankreatobiliärer Erkrankungen belegt durch wissenschaftliche Publikationen u.E.v. Originalarbeiten und Übersichtsarbeiten * Mehrjährige Berufserfahrung mit hervorragenden Kenntnissen in molekularpathologischer Diagnostik * Erfahrung im Bereich Personalisierte Medizin / Molekulares Tumorboard * Erfahrung in Qualitätssicherungs-/Zertifizierungsprozessen * Erfahrung in Forschung und studentischer Lehre * Leitungserfahrung * Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse * Verhandlungssicher Deutsch und Englisch in Wort und Schrift * Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamgeist, patientenorientiertes Denken/Verhalten, Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit Wir bieten: * 42 Wochenarbeitsstunden * Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach TV-Ärzte * Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept * Außertariflich Zusatzvergütung bzw. Poolbeteiligung * Möglichkeit zur Habilitation in allgemeiner und spezieller Pathologie * Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen * Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen * Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten * Kindertagesstätte * Personalunterkünfte Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: * [ bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de](mailto:bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de) oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer:25E/25 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf*Leitende/r Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) Rhythmologie
Jobbeschreibung
Über uns Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster fest etabliert. Unser Standort in der wirtschaftlich starken Metropolregion Ostwestfalen-Lippe bietet eine hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Verkehrsanbindung und eine hervorragende Infrastruktur. Zur Verstärkung suchen wir eine/n Leitende/n Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Rhythmologie Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie, Rhythmologie und Intensivmedizin Standort: Klinikum Gütersloh Ihre neue Klinik Unsere Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie, Rhythmologie und Intensivmedizin, geleitet von Herrn Prof. Dr. med. Fikret Er, bietet ein hochmodernes Umfeld mit umfassenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Schwerpunkte der Klinik liegen in der Kardiologie, Rhythmologie und internistischen Intensivmedizin. Wir verfügen über Zwei hochmoderne Herzkatheterlabore Zertifizierte Ausbildungsstätte für spezielle Rhythmologie Volle Weiterbildungsermächtigung für Kardiologie und Intensivmedizin Zertifizierte Chest-Pain-Unit und ein etabliertes Herzinfarkt-Netzwerk Modernste Kreislaufunterstützungssysteme (IABP, Impella, ECMO) Innovative 3D-Mapping-Technologie für elektrophysiologische Behandlungen Ihre Aufgaben Eigenständige Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen und Ablationen Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kliniken für Innere Medizin II und III sowie anderen Abteilungen des Hauses Betreuung und Weiterbildung von Assistenzärzten und Medizinstudierenden Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie Fundierte Erfahrung in der Device-Therapie Kommunikationsstarke, teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Flexibilität Engagement in der Ausbildung von Assistenzärzten und Medizinstudierenden Unser Angebot Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristete Tätigkeit in einer modernen, expandierenden Klinik Karriereförderung: Weiterentwicklung zum Experten auf dem Gebiet der Elektrophysiologie Attraktive Vergütung: Nach TV-Ärzte/VKA inklusive zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge Moderne Arbeitsumgebung: Zugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSS Kollegiales Team: Hervorragende Arbeitsatmosphäre und strukturierte Einarbeitung Ihr Kontakt zu uns Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Fikret Er unter der Telefonnummer 05241/83-24402 gerne zur Verfügung. Erleben Sie Gütersloh Weitere Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie unter: www.guetersloh.de Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Über uns – CLINOTEL Das Klinikum Gütersloh ist Teil des CLINOTEL-Verbundes – ein starker, bundesweit tätiger Verbund wirtschaftlich gesunder und innovativer Krankenhäuser. Erfahren Sie mehr unter www.clinotel.de Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenberger Straße 19, 33332 Gütersloh, Tel.: (05241) 8300 www.klinikum-guetersloh.de/karriereEigenständige Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen und Ablationen; enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kliniken für Innere Medizin II und III sowie anderen Abteilungen des Hauses;...Pflegefachperson (m/w/d) – Springerpool
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Springerpoolfür unsere Referenznummer: W-1-196-24Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 22 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben ca. 3000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können und freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren AngehörigenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementEngagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren AngehörigenUnser Angebotfreie Wahl der Dienstzeiten mit 8 Wochen Vorlauf vor Dienstplanbeginnflexibler Einsatz auf allen Normalpflegestationen im Erwachsenenbereich; auf Wunsch Einsatz auch in Spezialbereichen (Intensiv, OP etc.) möglichTeilnahme am Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst wünschenswertIntegration ins Springerpool-Team mit gemeinsamer UrlaubsplanungUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Till Biedermann, pflegerischer Bereichsleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 511024 gern zur Verfügung. Er beantwortet sehr gerne Ihre Fragen vorab.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenProjektmanager/-in (m/w/d) E-learning / Blended Learning
Jobbeschreibung
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen - wir übernehmen sie gerne. Der Medizinische Dienst Bund koordiniert und fördert die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste in den Ländern in medizinischen, pflegefachlichen und organi sa torischen Feldern. Außerdem berät er die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene in medizinischen und pflegefachlichen Fragen in enger . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeitung Einkauf / Vergabe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten! Für unser Sachgebiet Einkauf unserer Abteilung Finanzen, Invest, Einkauf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Einkauf / Vergabe (m/w/d) in Teilzeit mit 50% Beschäftigungsumfang. Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen: Sie führen nationale und EU-weite Vergabeverfahren selbständig nach GWB, VgV, UVgO und VOB durch. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen werden von Ihnen erstellt und bearbeitet. Dabei legen Sie die Vergabeakten in unserem elektronischen Ablagesystem Elo an und führen diese dort. Leistungsverzeichnisse prüfen und strukturieren Sie vergaberechtlich. Sie bereiten Ausschreibungen vor, bearbeiten diese und werten Angebote kaufmännisch und formal aus. Bei Vergabeverhandlungen wirken Sie mit und erstellen Vergabevorschläge. Gemeinsam mit Kolleg*innen arbeiten Sie bei Projekten und in Arbeitsgruppen mit und unterstützen z.B. bei Projektanlaufgesprächen oder bei der Strukturierung des Beschaffungsprozesses mit den Bedarfsträgern. Mit anderen Abteilungen des Studierendenwerks Stuttgart oder externen Beratungsfirmen stimmen Sie sich eng ab und arbeiten kooperativ zusammen. Bei sonstigen Beschaffungen unterstützen Sie den Einkauf. Was Sie auszeichnet: Sie können ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Einkauf, ein abgeschlossenes Hochschulstudium Public Management mit Weiterqualifizierung im Vergaberecht oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen. Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise mehrjährig, im Bereich der öffentlichen Vergabe, insbesondere in der Abwicklung europaweiter Vergabeverfahren bringen Sie mit. Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im öffentlichen Vergaberecht, insbesondere nach GWB, VgV und UVgO. Außerdem zeichnet Sie eine strukturierte, sehr sorgfältige Arbeitsweise in Kombination mit Zuverlässigkeit, Organisationstalent und der Fähigkeit, sich schnell in neue Arbeitsfelder einzudenken, aus. Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre Office-Kenntnisse sind sehr gut, idealerweise besitzen Sie ELO-Kenntnisse. Eine sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten runden Ihr Profil ab. Freuen Sie sich auf: Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (2.091€ bis 2.668€ mtl. bei 50% Teilzeit, je nach Vorerfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung Arbeitgeberanteil in Höhe von 1.462€ bis 1.866€ p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Gehalt) Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote Ein wertschätzendes Arbeitsklima Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit Zentrale Lage in Stuttgart in unseren modernen Büroräumen und günstige Parkmöglichkeit Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket – 25€ Zuschuss zum Monatsabo über die Entgeltabrechnung Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere Bewerben Sie sich jetzt: Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Marion Lehrmann, Sachgebietsleiterin Einkauf, gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1030 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Lisa Rosenlöcher, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1022. Im Zuge der Gleichstellung von Frauen und Männern fordern wir Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auf. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal. Studierendenwerk Stuttgart • Personalabteilung • Rosenbergstraße 18 • 70174 Stuttgart Datenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.Sie führen nationale und EU-weite Vergabeverfahren selbständig nach GWB, VgV, UVgO und VOB durch; leistungsverzeichnisse prüfen und strukturieren Sie vergaberechtlich; bei Vergabeverhandlungen wirken Sie mit und erstellen Vergabevorschläge;...Karriereevent für Schüler:innen – Snack & Play in Würzburg
Jobbeschreibung
Event : Snack & Play @DB für Schüler:innen in Würzburg am 10.03.2025 um 15.00 - 18.30 UhrVeranstaltungsdetailsSnack & Play @DB in Würzburg
Next Level: Ausbildung oder Duales Studium bei der Deutschen Bahn!
Erspiel dir dein Vorstellungsgespräch!
Du kommst aus Würzburg oder Umgebung und bist noch lost was du nach der Schule machen möchtest?
Keine Sorge! Wir beweisen dir bei unserem Snack & Play @DB Event, dass spannenden Einstiegsmöglichkeiten bei der DB auf dich warten.
Am 10. März 2025 möchten wir dich im Rahmen unseres Events „Snack & Play @DB“ besser kennenlernen und gemeinsam die ersten Weichen für deine berufliche Zukunft legen.
Zusammen mit dir möchten wir in chilliger Atmosphäre unsere Spielekonsolen zum Glühen bringen. Bei unseren spannenden Wettkämpfen darf es selbstverständlich auch mal lauter werden – schließlich stehen Spaß und Action auf dem Programm. In den Pausen warten entspannte Gespräche sowie kostenlose Snacks und Getränke auf dich. Ganz nebenbei geben wir dir hilfreiche und nützliche Tipps für deine Bewerbung bei der DB. Und das Beste: Der/die Sieger:in der Competition bekommt als Preis ein zugesichertes Vorstellungsgespräch, um nach dem Traumjob zu greifen.
Was du noch über unser Veranstaltungsformat wissen solltest:
- Es handelt sich um eine Veranstaltung in Präsenz. Diese findet am 10. März 2025 von 15:00 bis 18:30 Uhr in Würzburg statt. Den konkreten Veranstaltungsort teilen wir dir kurz vor der Veranstaltung via Mail mit.
- Um an unserem Event teilzunehmen, musst du kein Highperformer in der Zocker-Szene sein. Auch Neulinge des E-Sports sind bei uns willkommen.
- Die Anzahl der Spielenden ist begrenzt, daher melde dich frühzeitig für deine Teilnahme an.
- Wenn du planst mit den Zügen der DB zum Event anzureisen, stellen wir dir gerne ein Ticket zur Verfügung.
Dann melde dich jetzt bis zum 03. März 2025 an. Wir freuen uns auf dich und einen legendären Spieleabend!
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Spitzensachbearbeitung Marketing (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations kliniken. Im Fachbereich Kliniksteuerung der Abteilung Betriebswirtschaftliche . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungQualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) – Pflegezentren in Ludwigsburg, Benningen und Großbottwar
Jobbeschreibung
- Sie übernehmen die Aktualisierung und Überwachung des Qualitätsmanagements
- Sie entwickeln das Qualitätsmanagementsystem weiter
- Sie überprüfen die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
- Sie begleiten Qualitätsprüfungen externer Prüforganisationen (MDK, PKV, HA)
- Sie übernehmen die Optimierung der Arbeitsorganisation und der Abläufe
- Sie sind für die Durchführung von Schulungen verantwortlich
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deFreiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Neugierig auf soziale Berufe?Du interessierst dich für die Arbeit mit älteren Menschen und die Arbeit in der Pflege? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!Wir bieten dir in unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern. Wir bieten Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim MarienhausIhre Aufgaben:Ihr Profil:Was du mitbringstVolljährigkeitPünktlichkeit, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinInteresse und Freude am Umgang mit älteren MenschenOffenheit, Kreativität und FlexibilitätTeamfähigkeit und soziales Interesseeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnsere LeistungenFachanleitung und externe BegleitungVergünstigung im öffentlichen NahverkehrTaschengeld monatlich 503,- EUR25 Seminartage30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheUnterkunft kann nicht gestellt werdenWir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Herr Sobothe unter Tel. 0228 / 7257-0 oder unter sandor.sobothe@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor Sobothe Einrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-8 53111 Bonn Unser Angebot:zur OnlinebewerbungSachbearbeitung im Haushalts- und Finanzwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Haushalts- und Finanzwesen (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Mitwirkung bei der Abwicklung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, unterjährige Ausübung der Anordnungsbefugnis für einfache Geschäftsvorfälle und Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresabschüsse zentrale Geschäftsbuchhaltung und Darlehensverwaltung: Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle mit Bezug zu der Planungs- und Bautätigkeit der Stadt Schwäbisch Hall. Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle der Stiftung „Der Hospital zum Heiligen Geist“ und die damit einhergehende Erzeugung der Anordnungen im Ergebnis- und Finanzhaushalt Fakturierungsdienst für den Hospitalforst Sonderaufgaben, insbesondere Vertretungsaufgaben innerhalb der Abteilung „Haushalts- und Finanzwesen“ Was Sie auszeichnet: eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit Bezug zum Rechnungswesen Kenntnisse im Rechnungswesen eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten, strukturierte Arbeitsweise Flexibilität, Zuverlässigkeit Was uns auszeichnet: ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.Mitwirkung bei der Abwicklung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, unterjährige Ausübung der Anordnungsbefugnis für einfache Geschäftsvorfälle und Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresabschüsse; Fakturierungsdienst für den Hospitalforst;...Fachkraft Pflege / Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Mitarbeiterführung und -entwicklung,
- Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
- Personaleinsatzmanagement,
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
- Steuerung aller Prozesse auf der Station,
- Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
- Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
- Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
- Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
- Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Leitung Der Tageseinrichtung Für Kinder Gelbingen Mit Der Außengruppe In Breitenstein (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Jobbeschreibung
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)im Amt für Kinder, Jugend und FamilieVollzeit | in Radolfzell | unbefristet
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum.
Für eines unserer Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleiterin oder einen Gruppenleiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie führen ein Team, übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht und stellen den reibungslosen Dienstbetrieb sicher.
- Sie beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher und achten auf die Einhaltung der Qualitätsstandards.
- Sie vernetzen sich innerhalb und außerhalb des Referates und vertreten das Team bzw. Referat in Arbeitskreisen.
- Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs und wirken bei der Budgetüberwachung mit.
- Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Attraktiver Rahmen: Vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (4.110,52 – 6.027,75 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich einer finalen Stellenbewertung.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
- Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381
Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Betreuungskraft / Altenheim Teilzeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 27 Stunden pro Woche / Befristung für zunächst 1 Jahr Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über 324 stationäre Betten und bietet rund 1.000 Mitarbeitenden moderne und familienfreundliche Arbeitsplätze. Jährlich werden über 14.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut und behandelt. Alleiniger Gesellschafter der Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist der Landkreis Tuttlingen. Die Geburtshilfe unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe begleitet jährlich rund 900 Geburten in drei modernen Kreißsaalräumen mit angegliedertem Sectio-Op. Ein Schwerpunkt ist auch die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Das erwartet Sie In dieser Funktion organisieren Sie die Abläufe für die Geburtshilfe und sind dort insbesondere als ärztliche Leitung tätig. Sie betreuen verantwortungsvoll unsere Patientinnen und deren Angehörige. Sie haben eine positive, vertrauenserweckende Ausstrahlung und verstehen es, durch menschlichen Zuspruch und Wärme, Patienten für sich zu gewinnen. Mit dem gleichen Anspruch gehen Sie auch auf Ihre Mitarbeitenden zu und sind sowohl Ausbilder wie auch Berater. Sie haben Freude am ärztlichen Beruf und beteiligen sich gern an der Weiterbildung von jungen Ärztinnen und Ärzten. Sie gestalten die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit und sind mitverantwortlich für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards der Geburtshilfe. Als Partnerin/Partner des Chefarztes und der Geschäftsführung entwickeln Sie das Leistungsangebot orientiert an den Versorgungsbedarfen des Landkreises Tuttlingen kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team stetig weiter. Ihnen und Ihren Mitarbeitenden werden umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten, u. a. Führungskräfteentwicklung und die Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ihr Profil Als Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung und eine große Begeisterung für die klinische Geburtshilfe. Was wir bieten Daher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie große Gestaltungsmöglichkeiten habenEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über Entgeltumwandlung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Sie sind herzlich eingeladen, uns - gern zusammen mit Ihrer Familie - in unserem schönen Landkreis zu besuchen. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Unser Klinikum unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Abdulnaser Shtian Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Telefon 07461/97-1401 Mail: a.shtian@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenKreditreferentIn (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einen KreditreferentIn w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Bearbeitung von Grundsatzfragen Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und Risikoaspekten Treiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und Optimierungsvorschlägen Bewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung) Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose) Ihr Profil Sie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation). Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit. Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen. Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten. Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab. Unser Angebot Eine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges Handeln Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein motiviertes und kollegiales Team Die Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann. Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. Ansprechpartner Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Bearbeitung von Grundsatzfragen; Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung);...Kfz-Mechatroniker:in als qualifizierte:r Instandhalter:in Fuhrpark Busse (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Während der Einarbeitung bekommst du relevante Fachkenntnisse vermittelt und arbeitest im Team auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.APCT1_DEReferentin Oder Referent (w/m/d) Bei Dem Beauftragten Der Hessischen Landesregierung Für Menschen Mit Behinderungen (lbb)
Jobbeschreibung
Referentin oder Referent (w/m/d) bei dem Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen (LBB) beim Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales Über unsDer Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen berät die Landesregierung bei der Fortentwicklung und Umsetzung der Politik für Menschen mit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Spezialist*in für geriatrische Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnser Ziel auf der Geriatrischen Station ist es, nicht nur die akute Erkrankung zu behandeln sondern die Selbsthilfefähigkeit und Eigenständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Dieser rehabilitative Ansatz wird von allen Beteiligten mitgetragen, damit die Patientin oder der Patient möglichst bald wieder nach Hause entlassen werden kann.Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erste Erfahrungen in der Geriatrie (wünschenswert)
- Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Starkes und engagiertes Team
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Fachkraft Pflege / Krankenpflege für Altenpflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Ab März 2024 hohe Tarifsteigerung von bis zu 13% Zahlung von 1.500€ Inflationsprämie (bei Vollzeitvertrag) im Juni 2024 Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Qualifizierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung, insbesondere für Wiedereinsteiger Moderne Hilfsmittel (z. B. Deckenlifter in jedem Zimmer) Betriebliche Altersvorsorge sowie private Krankenzusatzversicherung Über 30Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Ausreichend öffentlich kostenlose Parkplätze in unmittelbarer UmgebungArchitekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht Hochbau
Jobbeschreibung
Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht HochbauBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungJob-ID:J000031161Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-LBesGr. A13 HmbBesGBewerbungsfrist:16.02.2025Wir über unsGroße Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSieberaten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten, prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihren Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung,erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln Nachhaltigkeitskonzepte,unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes undklären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studienabschlüsse verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben. [ Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung ] VorteilhaftErfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Regelwerke (Regeln der Technik, DIN-Normen, HOAI, VOB, HBauO) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI) Erfahrungen in der Projektleitung in einer öffentlichen Bauverwaltung Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insb.der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar) Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) Besoldungsgruppe A 13 umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBSW-BundesbauabteilungFachgruppenleitung FachaufsichtIna Marte+49 40 428 42-241Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren BSW-BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239Sachbearbeitung Automatisierung für das Prozessleitsystem
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Automatisierung für das Prozessleitsystem Düsseldorf EG 9b TVöD für die Abteilung Klärwerksbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Süd Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und -reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen. Ihre Aufgaben unter anderem: Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen Inbetriebnahme, Optimierung, Weiterentwicklung und Pflege der eingesetzten Automatisierungstechnik und Feldbusgeräte insbesondere im Rahmen von Erneuerungen der Automatisierungsstationen Mitarbeit bei Planung und Erstellung von leittechnischen Konzepten und Strukturen für die OT und IT des PLS Störungsbeseitigung mit unterstützender Funktion zu anderen Fachbereichen und Datenpflege des Prozessleitsystems und aller speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLS und SPS) sowie der Dokumentation Umsetzung und Dokumentation der Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz gemäß Branchenstandard Wasser / Abwasser. Ihr Profil: staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung fundierte Kenntnisse im Engineering von Prozessleitsystemen und programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen Kenntnisse in Profibus-DP, Profinet sowie Busanalyse und Fehlerinterpretation Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende) Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft) gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie: Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office) ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Einsatz erfolgt auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.01.2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb, Herr Brockof - Telefon 0211 89- 97414 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/08/02/25/01. Stell dich vor!Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen;...Masseur und med. Bademeister (w/m/d)
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen
Die Schön KlinikHamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhausder Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 2.000Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser in Hamburgund wurde als einesder „World’s best hospitals“ ausgezeichnet.Wir garantieren moderne medizinische Versorgung mitHightech und Herz – umfassend, hochqualifiziert undinterdisziplinär.Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sichfreuen
- Behandlung stationärer Patientinnen und Patienten allerFachbereiche unserer Klinik
- ManuelleLymphdrainagen, Massagen und physikalischen Anwendungen wie bspw.Elektro- und Wärmetherapie
- EigenständigePlanung der Therapien
- Dokumentation derLeistung, sowie Erstellung von Befunden
- Teilnahme an interdisziplinären Fall- undTeambesprechungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Masseur und med.Bademeister, idealerweise bereits mit ersterBerufserfahrung
- Weiterbildung in manuellerLymphdrainage
- Entwicklung und Gestaltung neuerTherapiekonzepte
- Freude an interdisziplinärerTeamarbeit
Ihre Benefits - Darauf könnenSie sich verlassen
- ModernesArbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit,zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowiehilfsbereiten Kolleg:innen
- Tarifliche Vergütung angelehntan TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub undSonderurlaube
- GeldwerteVorteile wie exklusive Einkaufsrabatte„Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstütztSie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen,pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zumSchluss: Jobticketzuschuss, betriebseigeneKindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus undunser Schön Café
BeiRückfragen steht Ihnen die Therapieleitung Julian Goldenstein unterder Telefonnummer +49 40 2092 - 3740 zur Verfügung.
www.schoen-klinik.de
www.schoen-klinik.de