Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.

Wir suchen:

Trainee für den gehobenen technischen Forstdienst (w/m/d), 100 %



  • Das Traineeprogramm gliedert sich in die Qualifizierungsabschnitte Ausbildungsphase und Praxisphase
  • Sie übernehmen unter Anleitung Revierleiteraufgaben
  • Sie werden im forstlichen Innendienst und in Projekten des gesamten Forstamtes eingesetzt
  • Sie nehmen an den berufsbegleitenden Lehrgängen im Rahmen des Traineeprogramms gemäß der aktuellen Traineeverordnung teil

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium eines forstwirtschaftlich orientierten Diplomstudiengangs an einer Fachhochschule oder eines forstwirtschaftlich orientierten Bachelor-Studiengangs an einer Hochschule
  • Sie sind im Besitz eines gültigen Jagdscheins
  • Sie sind im Besitz des Führerschien Klasse B und setzen den privaten Pkw zum Dienstreiseverkehr gegen Kostenersatz ein
  • Sie erfüllen die Voraussetzungen für die uneingeschränkte Forstdiensttauglichkeit sowie die Ernennung ins Beamtenverhältnis
  • Sie verfügen über eine wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise
  • Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
  • Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert

  • Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 10 (TVöD)
  • Eine befristete Einstellung von 01.07.2025 bis 30.06.2027
  • Die Traineezeit ist eine praxisnahe Ausbildung in allen Bereichen des forstlichen Innen- und Außendienstes
  • Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, u.v.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind eine kundenorientierte, verkaufsstarke und unternehmerisch denkende Beraterpersönlichkeit und wollen anspruchsvolle Aufgabenfelder im Bereich der bedarfsorientierten Privatkundenberatung übernehmen?
Dann sind Sie bei der Sparkasse Bayreuth richtig! Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten, entdecken Sie neue Perspektiven, Weiterbildungs- und Karrierechancen.

Mit einer Bilanzsumme von ca. 2,9 Mrd. EUR und aktuell rund 450 engagierten Beschäftigten sind wir die Nr. 1 in Stadt und Landkreis Bayreuth und somit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und attraktiver Arbeitgeber in der Region. Konsequente Kundenorientierung, herausragende Qualität sowie ein überzeugendes Leistungs- und Produktspektrum sichern unsere langjährige Kundenbindung und unsere Stellung als Marktführer.


  • Ganzheitliche und bedarfsgerechte Beratung Ihrer zugeordneten Privatkunden im Rahmen unserer Betreuungskonzeption – auf Kundenwunsch auch außerhalb der Öffnungszeiten, bzw. außerhalb der Geschäftsstelle
  • Strukturierte Bedarfserkennung und Erarbeitung passender Finanzlösungen incl. Wertpapiergeschäft
  • Selbständiger, bedarfsgerechter Verkauf unserer Produkte und Finanzdienstleistungen incl. Verbundpartner
  • Akquisition von Neukunden, Intensivierung bestehender Kundenbeziehungen und Gestaltung langfristiger Geschäftsbeziehungen
  • Aktive Begleitung des digitalen Wandels in der Kunden- und in der Beraterperspektive und Mitwirkung bei der Etablierung neuer Vertriebskanäle
  • Verantwortung für die Erreichung der Vertriebs- und Aktivitätsziele gemäß definierter Zielekarte

  • Bankkaufmann/-frau und Weiterentwicklung zum Sparkassenfachwirt, bzw. auf dem Weg dazu
  • Ausgeprägte Beratungskompetenz durch mehrjährige Erfahrung in der Beratung zugeordneter Privatkunden
  • Leidenschaft für Beratung und Vertrieb mit hoher Abschlussorientierung
  • Spaß an der Nutzung digitaler Medien und moderner Technologien
  • Selbstbewusstes Auftreten, hohes Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative

  • Wir bieten Ihnen einen sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen Verantwortungsbereich in einer modernen / digital bestens ausgestatteten Arbeitsumgebung
  • Sie erwarten verantwortungsvolle Aufgaben in einem hochmotivierten Team, flexible Arbeitszeiten und eine individuelle Förderung mit maßgeschneiderten Qualifikationsmaßnahmen
  • Sie erhalten eine adäquate Vergütung nach TVöD-S, genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit umfangreichen Sozialleistungen und attraktiven Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge.
Favorit

Jobbeschreibung

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de

Der erwachsenenpsychiatrische Bereich der LVR-Klinik Viersen gliedert sich in sechs Abteilungen. Die Abteilung „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patientinnen und Patienten im Alter von 18 bis 64 Jahren und deckt das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie der LVR-Klinik Viersen.

  • Standort: Viersen
  • Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
  • Vergütung: S12 TVöD-SuE
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • Unbefristet
  • Besetzungsstart:nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist: 26.02.2025

  • Sozialarbeiterische Mitversorgung akuter psychiatrischer Patient*innen mit Erkrankungen des schizophrenen Formenkreises
  • Unterstützung der Patient*innen in der Wiedererlangung von Alltagskompetenz und bei notwendigen Umfeldveränderungen

Erforderlich

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit (Bachelor oder Master)
  • Führerschein Klasse B
Wünschenswert

  • Erfahrungen in der Mitversorgung von Menschen, die an Psychosen erkrankt sind
  • Bereitschaft zur Durchführung von Gruppen- und Einzelfallarbeit im Rahmen der Erwachsenensozialarbeit
  • Beratungs- und Entscheidungskompetenz
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Teamfähigkeit
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE.


  • Corporate Benefits
    Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Sicherer Arbeitsplatz
    Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
    Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit.
  • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
    Je nach Position und Standort ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle Ihnen mehr Flexibilität im Alltag. Wir beraten Sie gerne individuell in unterschiedlichen Lebensphasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Samtgemeinde Jesteburg ist ein attrak­tiver Wohnort ca. 30 km südlich von Hamburg in der Nordheide und ermöglicht im Einzugs­gebiet des Naturparks Lüneburger Heide und der Metropol­region Hamburg zeit­gemäßes Wohnen, Arbeiten und Erholen im dörf­lichen Umfeld. Es leben ca. 11.000 Einwoh­ner:innen im Samt­gemeinde­gebiet. Die Samt­gemeinde Jesteburg bietet allen Genera­tionen eine hohe Lebens­qualität bei guter Infrastruktur.

Weitere Informationen über Jesteburg finden Sie unter jesteburg.de.

Die Gemeinde Jesteburg sucht zum 01.03.2025 für ihr Freibad eine/-n

Fachangestellte/-n für Bäderbetriebe (m/w/d)

zur Unterstützung der Badleitung. Die wöchentliche Arbeitszeit soll 39,0 Stunden Vollzeit betragen.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.


  • Beckenaufsicht
  • Unterstützung der Badleitung
  • Überwachung der Wasserqualität
  • Betreuung und Beratung von Badegästen
  • Servicetätigkeiten
  • Vor- und Nachbereitungsarbeiten zur Badesaison
  • Beseitigung von technischen Störungen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
  • Ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Ein freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Badegästen
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit

  • Eine attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst nach den Leistungen des TVöD bis zur Entgeltgruppe 7
  • Bei Arbeitgeberwechsel aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, Berücksichtigung der im vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbenen Stufe bei der Stufenzuordnung.
  • (Jahres)-Sonderzahlung.
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (Heiligabend und Silvester)
  • Nutzung von Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.
  • Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket.
  • Aktive Unterstützung durch einen Förderverein
Favorit

Jobbeschreibung

Spaß, Empathie und Leidenschaft möchten Sie gerne in Ihrem Beruf als Spielzeitbetreuer (m/w/d) verwirklichen? Dann sind Sie in unserem aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau richtig!

In unseren Versorgungsangeboten steht immer der Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse im Vordergrund.

Egal ob in Teilzeit oder auch als Wiedereinsteiger nach Elternzeit, Sie sind bei uns herzlich willkommen!




  • Gestaltung des Spiel- und Betreuungsangebotes für Kita Kinder im Alter von 3-6 Jahren in der Filderstadt
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeiter der entsprechenden Kita und Eltern
  • Dokumentation der Tätigkeit nach unseren Vorgaben

  • Als Spielzeitbetreuer (m/w/d) wünschen wir uns grundlegende soziale Fähigkeiten und die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln, sehr gerne mit einer Grundausbildung
  • Eine hohe Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Die Fähigkeit zur Reflexion und Durchsetzungsvermögen
  • Selbständigkeit und sehr gutes Organisationsgeschick sowie selbstsicheres Auftreten
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Berufliche oder private Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert

  • Eine interne Qualifizierung analog Jugendleitercard
  • Ein spannendes Arbeitsfeld mit hohem eigenen Gestaltungsspielraum
  • Teilzeitbeschäftigung 12,5 Stunden pro Woche
  • Arbeitszeiten erfolgen Montag bis Freitag nachmittags
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inklusive attraktiver Sozialleistungen
  • Eine Zusatzrentenversicherung über die RZVK
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Company Bike
  • Eine vielseitige, interdisziplinäre und selbstständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Wertschätzung und großes Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
  • Supervision & Coaching falls erforderlich, umfangreiche interne Bildungsmaßnahmen
  • Eine christlich geprägte Unternehmenskultur und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Dienststelle Haushalt, Gebühren und Rechnungswesen der Abteilung Verwaltung ist im Jugendamt zuständig für die Aufstellung und Einhaltung des Haushaltsplans mit einem Gesamtvolumen von rd. 830 Mio. Euro, das Rechnungswesen sowie für die Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten für den Besuch der rund 190 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder bzw. für die Befreiung von den Elternbeiträgen/Entgelten.


  • Sie bearbeiten die Anträge auf teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren für Tageseinrichtungen für Kinder nach § 90 SGB VIII
  • Sie führen Einkommensberechnungen durch
  • Sie bearbeiten Widersprüche
  • die telefonische Beratung zur Übernahme von Gebühren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie bereiten die Auszahlung der übernommenen oder teilweise übernommenen Beiträge an freie Träger vor
  • Sie erhalten Aufgaben im Bereich der Koordination des Teams „Elternbeiträge“ im Hinblick auf die Sicherstellung des internen Informationsflusses und einer einheitlichen Umsetzung
  • Sie unterstützen das Team „Elternbeiträge“ im Bereich des Beschwerdemanagements
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
  • Arbeitserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert
  • Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII), Sozialgesetzbuch sowie in der Erstellung von Bescheiden
  • gute PC Kenntnisse (MS-Office-Programmen und SAP-Kenntnisse)
  • idealerweise Erfahrungen in der Kundenbetreuung (Eltern) sowie Erfahrungen im Bereich der Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für Beschäftigte
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 m. D. / Entgeltgruppe 9a TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.3 – Baureferat Süd – in Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d)

der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- oder Vermessungswesen

Vollzeit / Teilzeit, unbefristet (Kennziffer 25008)



  • Koordinieren, Planen, Abstimmen und Realisieren von Baumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen, insbesondere im Bereich der Erhaltung der Straßen und der Ingenieurbauwerke
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Bauleistungen
  • Projektmanagement, Steuern von Maßnahmen mit Dritten
Das Baureferat Süd ist zuständig für die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie den Bodenseekreis.



  • Sie haben einen Abschluss in einem Studium (Bachelor/ Dipl. Ing. (FH)) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- und Vermessungswesen oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und haben ein sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
  • Sie verfügen über gute organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar und haben eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Sie sind aufgeschlossen für rechtliche und verwaltungsbezogene Belange
  • Sie können sich mündlich und schriftlich sicher ausdrücken
  • Von Vorteil sind Erfahrungen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen im Bereich Infrastruktur und Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI, VOB)
  • Idealerweise bringen Sie zudem Erfahrung in einer Bauverwaltung mit


  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Ihre Bezahlung:

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Gut zu wissen:

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Oberzentrum stellt die Stadt Pforzheim das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Nordschwarzwald dar und übernimmt eine Fülle an zentralörtlichen Funktionen und Aufgaben, die weit über die Stadtgrenzen hinaus in die Region hineinwirken. Die Untere Denkmalschutzbehörde ist als Pflichtaufgabe dem Kulturamt zugeordnet. Sie führt die Verfahren und nimmt im Zusammenwirken mit den beteiligten Eigentümern bzw. deren Vertretern sowie anderen öffentlichen Stellen die Aufgaben der praktischen Baudenkmalpflege wahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Kulturamt – Untere Denkmalschutzbehörde – einen

DENKMALPFLEGER FÜR DIE SANIERUNGSGEBIETE IN PFORZHEIM (W/M/D)

Wir bieten Ihnen eine auf 5 Jahre befristete Teilzeitstelle (50 %). Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.


  • Beratung und Bearbeitung denkmalschutzrechtlicher Verfahren bei Kulturdenkmalen sowie bei Gebäuden mit erhaltenswerter Bausubstanz in städtischen Sanierungsgebieten
  • wissenschaftliche Erfassung und Erforschung der Kulturdenkmale in städtischen Sanierungsgebieten
  • Aufbereitung von Informationen für die Öffentlichkeit – allgemeine Vermittlung von Denkmalkenntnis für Kulturdenkmale in städtischen Sanierungsgebieten

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Denkmalpflege, Architektur oder Kunstgeschichte mit Fachkenntnissen der Denkmalpflege sowie Architektur- und Baugeschichte
  • mehrjährige umfangreiche Erfahrung in der praktischen Denkmalpflege
  • ein hohes Maß an Kommunikations- und Moderationskompetenz, hohe Flexibilität und lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick

  • mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


In der Onkologischen Ambulanz werden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte der Behandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation von Zytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen und Angehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA´s und Ärtzinnen und Ärzten und arbeiten eng mit der Studienzentrale zusammen.

Du erhältst die Möglichkeit in einem engagierten Team aktiv mitzuarbeiten. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten dich anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen.

  • Vor- und Nachbereitung sowie die Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen: Messen von Vitalzeichenparameter, EKG, Verabreichung von Zytostatika, Antikörpergabe und ggfs. Gabe von Blutprodukten und allgemeine Infusionstherapie.
  • Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme
  • Unterstützung bei Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen und Venenverweilkanülen
  • Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben.
  • Führen der Dokumentation in der digitalen Patient:innenakte (Soarian)
  • Einhalten der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards
  • Information zum Hamburgischen und Klinischen Krebsregister
  • Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen.
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Auch abgeschlossene Fachweiterbildungen, Mentor:innen für verschiedene Schwerpunkte wie z.B. Demenz oder Hygiene sowie Praxisanleiter:innen sind herzlich willkommen.


Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet dich!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicherer und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten dich.
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Service Owner RPA und APM (w/m/d)
Robotic Process Automation und Application Performance Management

(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)


  • Fachliche Leitung des Teams Automation, Testing und Qualitätssicherung
  • Strategische Ent- und Weiterentwicklung der Services RPA und APM: Sie designen und optimieren das Service-Angebot rund um die Themenfelder Robotic Process Automation und Application Performance Management, um internen wie externen Anforderungen gerecht zu werden
  • Verantwortung für die ergebnisorientierte Ausgestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und -ziele in den verantworteten Services
  • Steuern der Services mit KPIs
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Teams und Bereichen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Erfahrung im Bereich des RPA (Robotic Process Automation) und der damit verbundenen Applikationsautomatisierung
  • Erfahrung im Bereich des APM (Application Performance Management), insbesondere der Kombination aus RPA-Tools in Verbindung mit klassischen Last-Test-Tools (z.B. Jmeter o.ä.)
  • Nachweisbare berufliche Erfolge im wirtschaftlichen Management
  • Entscheidungs- und umsetzungsstark, ergebnis- und lösungsorientiert, vertrauensvoll und offen
  • Bereitschaft, standortübergreifend mit persönlicher Präsenz ein Team fachlich zu führen und zu entwickeln

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG12 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachexpert*in Grundsicherung für die Abteilung Beratung und Leistung
im Amt für Soziales und Jugend

BesGr A 11 beziehungsweise EG 10 TVöD

Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und haben Spaß an einer zukunftssicheren, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Verwaltungstätigkeit mit Kontakt zu den Bürger*innen der Stadt Düsseldorf?

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

In dem Sachgebiet Wirtschaftliche Hilfen werden unter anderem Anträge auf Leistungen für ältere und dauerhaft voll erwerbsgeminderte Menschen sowie für Menschen in besonderen Wohnformen bearbeitet. Insgesamt sind im Amt für Soziales und Jugend drei Teams mit diesen Aufgaben betraut.

Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.

Die Tätigkeit bietet Ihnen ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.


  • Sie bearbeiten Anträge nach dem zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Schwerpunkt 3. und 4. Kapitel, insbesondere komplexe Fälle mit hohem Schwierigkeitsgrad aufgrund atypischer Bedarfe, wie zum Beispiel krankheitsgeprägte Sonderbedarfe
  • Sie beraten Bürger*innen umfassend zu ihren Leistungsansprüchen
  • Sie erheben Forderungen gegen Dritte, verfolgen diese und realisieren damit Einnahmen
  • Sie fertigen allgemeine Arbeitshinweise für komplexe Fallkonstellationen an und unterstützen im fachlichen Austausch die Kolleg*innen und Führungskräfte
  • Sie arbeiten bei der Analyse und Aufarbeitung gesetzlicher Neuregelungen sowie beim Aufbau und der Pflege eines IT gestützten Wissensmanagements mit.

  • Sie sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirt-schaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
  • Sie sind team- und kooperationsfähig und können kollegial beraten und unterstützen
  • Sie sind kunden- und dienstleistungsorientiert, besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft, sind stressstabil und durchsetzungsfähig
  • Sie können sehr gut organisieren und arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich
  • Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten und können sich mündlich und schriftlich gut ausdrücken
  • Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere SGB XII und den angrenzenden einschlägigen Rechtsgebieten und haben die Fähigkeit, diese Kenntnisse an Andere zu vermitteln.

  • flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
  • geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
  • Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Entwicklungsperspektiven • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
  • Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Reutlingen einen

Koch (m/w/d) für die Betriebskantine


Als Koch (m/w/d) unserer Betriebskantine sind Sie verantwortlich für eine abwechslungsreiche, schmackhafte und gesunde Verpflegung unserer Mitarbeitenden. Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst u. a.

  • Planung der tägliche Menü-Zusammenstellung.
  • Tägliche Essenszubereitung sowie Essensausgabe.
  • Planung der erforderlichen Lebensmittel- und sonstigen Betriebsbedarfs.
  • Verwaltung des Lagers und des Bestands sowie Vorbereitung und Durchführung des Einkaufs.
  • Reinigen und Pflegen der technischen Hilfsmittel.

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Kochausbildung und konnten bereits erste Berufserfahrungen sammeln.
  • Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich, sind sehr teamfähig und berücksichtigen stets die höchsten Qualitäts- und Hygieneansprüche.
  • Wissen über Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV), Küchenhygiene, Personalhygiene und Arbeitsplatzhygiene sowie über das Infektionsschutzgesetz, Lebensmittel- und Futtermittelgesetz.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV
  • Kantine bezuschusst
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wattenbeker – Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung

Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger, der in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin in unterschiedlichen Angeboten der teilstationären und stationären Jugendhilfe insgesamt 150 Plätze für Kinder, Jugendliche, junge Mütter und Väter anbietet.

Für unsere vollstationäre Wohngruppe in 17268 Templin suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) ab sofort in Voll- oder Teilzeit.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Uckermark

Warum du ein Watti werden solltest ...

Weil du hier sein sollst, wie du bist! Bring deine facettenreiche Persönlichkeit ein – bei uns und bei allen, mit denen wir zusammenarbeiten!


Jugendhilfe ist herausfordernd und kein Tag wie der andere!

Unsere Kids brauchen klare Strukturen und einen geregelten Alltag – vor allem aber dein Verständnis, dein Einfühlungsvermögen und deine Leichtigkeit. Authentisch und mental stark sein, sich abgrenzen können, auch in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, eigenständig Lösungen finden. Klingt schwer – aber DEIN Weg ist das Ziel. Dabei kannst du auf die Unterstützung deines Teams bauen und darfst Fehler machen.

  • Betreuung und Förderung der uns anvertrauten Kinder
  • Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes
  • Gestaltung des Gruppenalltags
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Familie und anderen Kooperationspartnern

  • eine pädagogische Ausbildung (Erzieher*in, Sozialpädagog*in),
  • bestenfalls Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe,
  • eine stabile und authentische Persönlichkeit mit mentaler Stärke,
  • einen systemischen ganzheitlichen Blick,
  • Abgrenzungsfähigkeit,
  • Einsatzflexibilität,
  • PC-Kenntnisse, FS-Klasse B,
  • keine Sorge vor dem Vorstellungsgespräch zu haben.

  • 30 Urlaubstage im Jahr und 30 Kalendertage Zusatzurlaub alle 6 Jahre
  • transparente Vergütung in Anlehnung an TVöD
  • reale Erfassung und Abgeltung von Überstunden
  • ein individuelles Cafeteria-System als Gehaltsbonus
  • Fortbildung, Coaching und Supervision
  • Ermöglichung von Auszeiten und Sabbaticals
  • und und und ...
Favorit

Jobbeschreibung

NEW JOB! Werden Sie Spezialist operative Informationssicherheit (m/w/d)

Aufgaben

  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der operativen Informationssicherheit
  • Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und Prozesse im Zuständig-keitsbereich
  • Durchführung von Risikoanalysen im Bereich der Informationssicherheit
  • Operationalisierung von Vorgaben und Richtlinien, Erarbeiten von Konzepten und Richtlinien im Bereich IT-Betrieb und pflegen der erforderlichen Dokumentationen
  • Analyse und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Vorfälle sowie Beurteilung der Wirksamkeit entsprechender Sicherheitsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Informatikstudium oder einer anderen für den informationstechnischen Dienst geeignete Fachrichtung oder
  • Vorliegen gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf Grund mehrjähriger, einschlägiger beruflicher Erfahrungen erworben wurden
  • Kenntnisse und Erfahrungen in aktuellen Informationstechnologien, sowie Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen
  • analytisches Denkvermögen, stark ausgeprägtes technisches Verständnis, eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein, sowie starke Serviceorientierung
  • Projekterfahrungen in der Durchführung und Leitung von Projekten oder Teilprojekten sind wünschenswert
Weil's um mehr als Geld geht.

Was erwartet Sie bei uns?
Benefits, die Sie voranbringen:

  • TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR VL, Sparkassensonderzahlung)
  • Jobticket Premium
  • JobRad
  • betriebliche Krankenversicherung
  • 15% Beteiligung an einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusatzversorgungskasse
  • Möglichkeit von Urlaubskauf
  • übertarifliche Jubiläumszahlungen
  • Entwicklungsmöglichkeiten & Karrierechancen
  • Work-Life-Balance Day
und viele weitere attraktive Sozialleistungen.


Die Sparkasse Darmstadt ist mit einer Bilanzsumme von rund 6 Milliarden Euro und 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern marktführend in ihrem Geschäftsgebiet, das sich über die Stadt Darmstadt und über Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg erstreckt. In unserer attraktiven und lebenswerten Region sind wir der führende Finanzdienstleister.

Mehr Entwicklungsmöglichkeiten, mehr Abwechselung, mehr Förderung:
Dein Job bei der Sparkasse Darmstadt.


Die Bewerbungsfrist endet zum 28. Februar 2025.

Bei Fragen erreichen Sie Frau Jasmin Gottwald, Bewerbungsmanagerin, unter 06151 2816 10757.

Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Besoldungsgruppe EGr. 11 TVöD bzw. BGr. A 11 BayBesG
Einsatzbereich: beim Stadtplanungsamt, Abteilung Nord, Sachgebiet planungsrechtliche Beratung


  • Erteilen von Auskünften zum Planungsrecht und zu Bauleitplänen
  • Fertigen von Stellungnahmen in Bauantragsverfahren sowie eigenständiges Erarbeiten der „gemeindlichen Stellungnahme“ zu Bauvorhaben – im Geltungsbereich eines Bebauungsplans, im ungeplanten Innen- und Außenbereich (§§ 30, 34, 35 BauGB)
  • Vertreten von stadtplanerischen Interessen gegenüber anderen städtischen Dienststellen
  • Formulieren von geeigneten Planungszielen, Verfahrenswegen und Beteiligungsverfahren sowie Ausarbeiten von Stellungnahmen und Auswertungen zu Rechtsgutachten (auch im Klageverfahren)
  • Prüfen von Genehmigungsfiktionen nach Art. 68 BayBO gemeinsam mit der Bauordnungsbehörde

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Ein abgeschlossenes Studium mit Diplom (FH) bzw. Bachelor im Studiengang Architektur, Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung oder in einem vergleichbaren Studiengang

Daneben verfügen Sie über
  • Nachgewiesene, mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich ist wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse im Bauplanungsrecht (BauGB) i.V.m. dem Bauordnungsrecht (BayBO) sowie in den einschlägigen Vorschriften
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office und CAD)
  • Interkulturelle Kompetenz

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt­­werke Köln GmbH. Ob Stadtreinigung, Müll- und Wertstoffabfuhr oder Winter­dienst – als kommunales Unter­nehmen und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gehört die Sauberkeit der Umwelt in jeder Hinsicht zu unseren Hauptaufgaben. Wir tragen soziale und wirtschaftliche Verant­wortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebens- und Standortqualität für eine lebendige Metropole wie Köln. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und benötigen dazu kompetente Unter­stüt­zung. Deshalb suchen wir aktuell für fol­gen­de Position

Ingenieur Bautechnik (m/w/d)
AWB • Köln


  • Sie übernehmen die Planung, Über­wachung und Koordination von Neubau- und Umbauprojekten im Bereich Bau­technik, Technische Gebäude­aus­stattung, Anlagenbau sowie Verkehrs- und Entwässerungstechnik für die Standorte der AWB
  • Sie sind verantwortlich für die fachliche Planung von Gebäuden und technischen Anlagen inklusive der Kostenschätzung, Erstellung von technischen digitalen Zeichnungen und Leistungs­ver­zeichnissen
  • Sie koordinieren und verantworten den Einsatz von Fremdfirmen, die Arbeits­sicherheit sowie die Leistungs-, Kosten- und Rechnungskontrolle
  • Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien (DIN Normen, Regelwerke, Verordnungen) sicher
  • Sie pflegen und aktualisieren be­stehende Dokumentationen
  • Sie fungieren als Ansprechpartner für die Mitarbeiter bei technischen Frage­stellungen und wirken bei der Planung, Vergabe, Koordination und Durchführung von technischen Aufträgen des Gebäude­managements mit

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlos­senes Studium der Ingenieurswissen­schaften im Bereich Bautechnik, Hoch­bau / Tiefbau oder Facility Management oder haben einen vergleichbaren Aus­bildungshintergrund / Qualifikation
  • Sie verfügen idealerweise über erste Berufserfahrung im Bereich Gebäude­management
  • Sie sind erfahren in der Anwendung rechtlicher und technischer Vorschriften und Gesetze
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, haben CAD-Kenntnisse, erste Erfahrung mit der GLT Software und sind offen für weitere Softwareprogramme
  • Sie zeichnen sich durch eine ausge­prägte Hands-on Mentalität aus und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein
  • Sie arbeiten zuverlässig, systematisch, selbstständig und zielorientiert
  • Sie treten souverän auf und verfügen über ein gutes mündliches und schrift­liches Ausdrucksvermögen
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unter­nehmen. Neben der attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitieren Sie von bedarfsge­rechten Weiterbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten und es erwarten Sie weitere Sozialleistungen wie z.B. Jobticket, Be­triebs­sportangebote, Betriebsrente, Jobrad, CorporateBenefits etc.

Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei der AWB

  • 30 Tage Urlaub
  • 39 Std./Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssportgemeinschaft
  • Gesundheitsmanagement
  • Tarifvertrag TvöD
  • Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)
  • ...und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Unser Referat Marketing Management im Ressort Marketing in der Geschäftsstelle in München ist ein Team aus digitalen Experten, Medienprofis, Kampagnenplanern sowie Content Managern und -Entwicklern. Um unsere Ziele weiterhin zu erreichen, vernetzen wir die klassischen Marketingdisziplinen mit der digitalen Welt.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n


Koordinatorin (m/w/d) Media, Kampagnen und Pro Bono
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)



  • Beratung der internen Zielgruppen in der medialen Kommunikation
  • Steuerung und Optimierung von cross-channel Kampagnen
  • Steuerung von Agenturen und externen Dienstleistern zur Realisierung diverser Media Umsetzungen
  • Koordination der Kreation und Produktion der benötigten Kampagneninhalte
  • Auswertung und Optimierung relevanter KPIs der einzelnen Media Kanäle
  • Beobachtung und Evaluation von Trends zur Gewährleistung einer optimalen Customer Experience und Performance

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Digitale Kommunikation, Medienwissenschaften oder Marketing
  • Professionelle Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich Media sowie in der Agentursteuerung bringen Sie mit
  • Sie haben Freude an der Erstellung und Umsetzung von konzeptionellen Inhalten und Kreativideen, denken innovativ und digital und behalten das ganzheitliche Projekt im Blick
  • Sie besitzen gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ihre selbständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise, gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe, zeichnet Sie aus

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 11)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • monatliche Essensgeldzulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unser Team des Veranstaltungs­zentrums Waldaupark des Fach­bereiches Gastronomie.


Anstellungsart: Vollzeit


  • In deiner Rolle gewährleistest du einen reibungs­losen Service und exzellente Gäste­betreuung – bei Bedarf vertrittst du das Management in strategischen und operativen Aufgaben.
  • Konkret obliegt dir das Führen und Entwickeln von Mitarbeitenden einschließlich regel­mäßiger Rück­meldungen an die Team­leitung und gezielter Weiter­bildungs­maßnahmen im Service.
  • Mit Weitblick und Sachverstand teilst du die Service­kräfte ein – auf diese Weise stellst du optimale Betriebs­abläufe und die Zufrieden­heit deiner Mitarbeitenden sicher.
  • Auf deiner Agenda stehen außerdem ein effizientes Waren­management sowie der sichere Umgang und die Pflege des Kassen­systems – inklusive der Über­wachung relevanter Abläufe.
  • Als erste Ansprechperson stehst du sowohl deinen Gästen als auch deinen Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite – etwaige Reklamationen bearbeitest du souverän.
  • Vorbildlich engagierst du dich im Tages­geschäft und führst eine eigene Station – auch beim Betreuen unserer Veranstaltungen ist jederzeit auf dich Verlas.
  • Des Weiteren betrauen wir dich mit der Umsetzung und Kontrolle von Qualitäts- und Hygiene­standards gemäß internen und gesetzlichen Vorgaben.
  • Zu guter Letzt wirkst du an der Entwicklung von F&B-Konzepten und Aktionen mit – Werte wie Innovation und Gäste­bindung hast du dabei stets im Blick.

  • Deine Basis bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Restaurant­fachmann / -frau bzw. zum/zur Hotel­fach­mann / -frau oder vergleich­bar.
  • Darüber hinaus verfügst du über eine solide einschlägige Berufs­praxis in einer leitenden Position.
  • Ein gepflegtes Äußeres gehört für dich zum Standard – deine starke Motivations­fähigkeit und ausgeprägte Service­mentalität runden dein Profil ab.

  • Immer verlässlich: jährliche Sonder­zahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Alters­vorsorge
  • So, wie es passt: flexible Arbeits­zeit­gestaltung mit Jahres­arbeits­zeit­konto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
  • Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarif­rechtlichen Voraus­setzungen in die Entgelt­gruppe 9 BzTV-N BW.

Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

Was uns noch am Herzen liegt:

Besondere Hinweise: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familien­freundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleich­stellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechts­identität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personal­auswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrations­plans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hinter­grund.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

IT Systemintegrator*in (m/w/div)

Ort: Berlin, Würzburg| Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 25. März 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 09-041-2024
Vergütung: Entgeltgruppe 9b bis 11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Für unser Gemeinsames Rechenzentrum sind mehrere Stellen als IT-Systemintegrator*in (m/w/d) zu besetzen.

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren und sinnstiftenden Job mit Flexibilität, familienfreundlichen Arbeitszeiten und modernster Arbeitsausstattung?

Wir sind trägerübergreifend das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Unsere Teams rund um die Themen Basisinfrastruktur, Database Management, Server Management, Trustcenter, IT-Architektur und IT-Sicherheit stehen für den sicheren und leistungsstarken Betrieb unserer IT-Infrastruktur.

In unserer komplexen und hochmodernen IT-Systemlandschaft arbeiten bereits ca. 200 Kollegen*innen an herausfordernden technologischen Lösungen.
Auszubildende, Quereinsteiger*in oder Rentner*in – wir sind vielfältig und bunt.

Wir freuen uns auf neue Kolleg*innen in Würzburg und Berlin!


  • Installieren, Konfigurieren und Betreiben maßgeschneiderter Systemlösungen für unsere Rechenzentrums-Infrastruktur, standardisiert oder individuell nach Konzeptvorlage
  • Betreuung eingesetzter Software und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen
  • Sicherstellung des Betriebes unserer hochverfügbaren kritischen Rechenzentrums-Infrastruktur
  • Unterstützen beim Bereitstellen und Konfigurieren von Servern, Betriebssystemen und Virtualisierungsplattformen
  • Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheitsmaßnahmen lt. BSI
  • Mitarbeit in IT-Projekten
Die Einsatzgebiete in unseren Teams sind vielfältig und eröffnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Eigene Erfahrungen und Wissen werden stetig erweitert und wir können als Team zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur beitragen.

Im Rahmen der oben beschriebenen Aufgaben kann die Teilnahme an einer Rufbereitschaft oder am Schichtdienst erforderlich sein.

Aufgrund der standortübergreifenden Zusammenarbeit in den Teams sind gelegentliche Dienstreisen (drei bis vier Mal im Jahr) innerhalb Deutschlands notwendig.


  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen
  • Kenntnisse über die Installation, Administration und Konfiguration der im Verantwortungsbereich befindlichen IT-Systeme sowie der dazugehörigen Software, Protokolle und Normen
  • Erfahrungen im Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen in den IT-Systemen des Verantwortungsbereiches
  • Kenntnisse von Betriebssystemen

  • Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
  • Flexibles Arbeiten auch aus dem Homeoffice und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten dazu
  • Ein kommunikatives Umfeld, welches sich auf fachlichen Austausch und Beratung freut
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Vorteile

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Home Office
  • Unbefristete Stelle
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.


  • Sie übernehmen Verantwortung in einer Klinik, die nahezu das gesamte Spektrum der Urologie abdeckt und rund 2500 stationäre Fälle sowie über die Zentrale Notaufnahme rund 4000 urologische Notfälle pro Jahr versorgt,
  • Sie übernehmen die Versorgung von Patienten*innen mit uroonkologischen Erkrankungen als Schwerpunkt,
  • Sie verantworten die Betreuung, Diagnostik und Behandlung unserer Patienten*innen und sorgen für einen optimalen Stationsablauf,
  • Sie übernehmen die Supervision und Ausbildung der in der Weiterbildung befindlichen Assistenzärzte*innen und geben Ihre operative Erfahrung weiter,
  • Sie arbeiten mit an der Zukunftssicherung und dem weiteren Ausbau der Klinik und bringen eigene Ideen und Beiträge durch Ihren fachlichen Schwerpunkt ein,
  • Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Oberärzt*innen teil.

  • Sie sind ein*e erfahrene*r Facharzt*ärztin für Urologie mit Schwerpunkt Onkologie,
  • Sie besitzen idealerweise die Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie,
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Personalführung, im Management von Klinikabläufen und interdisziplinären Kooperationen mit den verschiedenen Berufsgruppen,
  • Sie zeichnen sich persönlich durch Engagement und Eigeninitiative aus und bringen ein gutes ökonomisches Grundverständnis mit,
  • Sie verfügen neben Ihren fachlichen Qualitäten über Engagement, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Empathie,
  • Sie arbeiten strukturiert und haben die Fähigkeit Konzepte zu entwickeln und setzen diese mit Freude um.

  • Sie erhalten eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
  • Sie arbeiten an einem attraktiven Arbeitsplatz, mit moderner Ausstattung,
  • Sie profitieren von umfangreichen Fort-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten (inkl. Kongressbesuche), auch zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten,
  • Sie erhalten chirurgische Entwicklungsmöglichkeiten,
  • Sie werden Teil eines dynamischen, hoch motivierten Teams,
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter gnh.net/karriere.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Architekt*in (w/m/d) oder Bauingenieur*in (w/m/d)
(Kennziffer 26/0132)

für die Bauleitung der Abteilung Hochbau des Fachbereichs Gebäudemanagement.

Das Gebäudemanagement erfüllt mit seinem Komplettangebot alle Leistungen rund um die zahlreichen eigenen und angemieteten Immobilien (Planen, Bauen, Betreiben und Bewirtschaften) und ist zuständig für die bedarfsgerechte Versorgung der Organisationseinheiten und Dienstleistungsbereiche der Stadt Herne mit Gebäuden und Grundstücken, Räumen und Hausdiensten.


  • Durchführung von Einzel-, Neubau-, Erweiterungs-, Sanierungs-, Brandschutz- und Abbruchmaßnahmen in den Leistungsphasen 6-9
  • Projektleitung und Projektsteuerung unter Beachtung der Leistungsphasen 1 - 9 der HOAI. Die wirtschaftlichen Aspekte eines Projektes sind zu beachten. Eine eigenständige Budgetkontrolle ist notwendig. Notwendige Budgetveränderungen sind aktiv zu bearbeiten.
  • Vergabe, Kontrolle und Abrechnung von Leistungen beauftragter Architekt*innen und Ingenieur*innen
  • Erstellung von Gebäudezustandsanalysen, Aufstellung von Kostenschätzungen / Erläuterungsberichten zur Budgetierung
  • Erstellung von Vorlagen für die politischen Gremien
  • Vorbereitung von Förderanträgen
  • Vorbereiten, planen, steuern und überwachen von Versicherungsschäden
  • Überwachung und Gewährleistung der Gebäudefunktionsfähigkeit
  • Kenntnisse und Fertigkeiten in arbeitsplatzspezifischen EDV- Programmen
  • Betreuung von Werkstudierenden
  • Vertretung von Teammitgliedern

  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Architektur bzw. Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau
  • selbständige und ergebnisorientierte Aufgabenwahrnehmung unter Beachtung der maßgeblichen Vorschriften (u.a. HOAI, VOB, VgV, AHO)
  • Nutzung der vorhandenen Instrumente zur Budgetsteuerung
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsbereitschaft
  • Kenntnisse in MS Office und AVA
  • Bereitschaft und Befähigung ein Dienst-KFZ zu fahren
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
  • Leistungsbereitschaft und Organisationsvermögen sowie Eigeninitiative und Arbeitssorgfalt
  • Jobfamilienbezogene Kompetenzen
Wünschenswert sind:

  • die Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich „nachhaltiges Bauen“
  • ein professioneller Umgang mit FM- (Planon) und AVA- (ITWO) Programmen und den gängigen MS-Office Anwendungen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
  • eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • Mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeit)
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Erzeugung die Position:
Kranmonteur (m/w/d)
  • Sie sind verantwortlich für die Störungsbeseitigung, Wartungs-, Prüfungs- und Reparaturarbeiten an mechanischen, elektrischen und elektronischen Teilen von Krananlagen
  • Sie prüfen und warten kraftbetätigte Tore; elektr. Betriebsmittel und Sekuranten
  • Sie führen Prüfungen an Krananlagen durch
  • Sie kümmern sich außerdem um die Dokumentation

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, beispielsweise als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Erste Erfahrung im Bereich der Wartung und Instandsetzung von Krananlagen ist von Vorteil
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und verantwortungsbewusst
  • Sie sind schwindelfrei und können in der Höhe arbeiten
  • Die Bereitschaft zur Weiterbildung/Schulung (Kransachkunde) ist erwünscht

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

als Leiter*in für unsere Schulkindbetreuung am Kindercampus Griesheim in Vollzeit (39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du führst Deine Mitarbeiter*innen in der Schulkindbetreuung teamorientiert und förderst sie aufgabenbezogen
  • In Deiner Tätigkeit übernimmst Du darüber hinaus die Funktion der ständigen stellvertretenden Gesamtleitung am Kindercampus Griesheim
  • Die Schulkindbetreuung leitest Du fachlich, organisierst sie als verlässliche Einrichtung und entwickelst sie zukunftsorientiert weiter
  • Du trägst die Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung im Rahmen der Gesamtkonzeption der Stadt Offenburg
  • Du pflegst eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Familien, Schulen, Kooperationspartner*innen in den Ortsteilen sowie relevanten Ämtern und Beratungsstellen

  • einen sozialpädagogischen Studienabschluss oder die staatliche Anerkennung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG mitbringst
  • eine hohe Kompetenz im Umgang mit multiprofessionellen Teams sowie idealerweise Erfahrung in der Leitung pädagogischer Teams besitzt
  • Lerngeschenke aktiv gestaltest mit dem Ziel, miteinander und füreinander zu wachsen
  • mit Kopf und Herz die vielfältigen Bedürfnisse der kleinen und großen Menschen in Deinem Bereich ausbalancierst

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein bis zum 31.12.2026 befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe S16 sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählen jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub im Jahr. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Kinderdorf Duisburg. Eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung im Duisburger-Süden, welche seit über 50 Jahren Kindern und Jugendlichen einen Lebensraum bietet. Derzeit werden rd. 120 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, im Alter von 3 bis 21 Jahren in verschieden (teil-) stationären und ambulanten Angeboten betreut.

Mit dieser Stellenausschreibung suchen wir pädagogische Fachkräfte, die in starken, multiprofessionellen Teams, Kinder und Jugendliche fördern, begleiten und ihnen einen neuen Lebensmittelpunkt ermöglichen.


Für unser sozialpädagogisch betreutes Wohnen (Verselbstständigung junger Menschen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Eine/ n SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn m/w/d in Voll- oder Teilzeit


Die Stelle ist unbefristet.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kinderdorf-duisburg.de


  • Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) betreuen und begleiten Sie die Jugendlichen und junge Volljährigen ambulant in Trainingswohnungen oder eigenen Wohnungen im Duisburger Stadtgebiet. Sie unterstützen die jungen Menschen in ihren aktuellen Lebenslagen und bieten ihnen eine kontinuierliche Bezugsperson.
  • Individuell planen und entwickelt Sie mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihren Lebensalltag.
  • Sie entwickeln pädagogische Angebote und führen diese durch.
  • Sie arbeiten wertschätzend und proaktiv.
  • Sie begleiten und unterstützen die Klienten bei Ämtergängen, in der Wohnungssuche und bereiten sie auf ein eigenständiges und unabhängiges Leben vor.
  • Sie stehen im engen Austausch mit der Fallführung des ASD und ggf. den Vormundschaften/sorgeberechtigen Personen.
  • Sie pflegen die Kooperationen u.a. mit umliegenden Schulen, Ärzten, Sportvereinen und stadtteilbezogenen Angeboten.
  • Im Rahmen der Bezugsbetreuung begleiten Sie die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in die Hilfeplangespräche.
  • Sie erstellen Entwicklungsberichte und erarbeiten gemeinsam mit den Klienten, dem ASD, ggf. den sorgeberechtigen Personen / den Eltern realistische Entwicklungsziele und folgen diese nach.

  • Abgeschlossenes Studium als SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn (Dipl. /B.A.) m/w/d
  • Wünschenswert ist eine einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsen en.
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Spaß an der Arbeit im Nachmittags-/Abendbereich.
  • Empathievermögen, Teamfähigkeit und Kreativität.
  • Mindestalter 23 Jahre.
  • Verantwortungsbewusstsein eigenständig zu arbeiten.
  • Motivation neue KollegInnen kennen zu lernen und mit diesen das sozialpädagogisch betreute Wohnen und das Kinderdorf gewinnbringend weiterzuentwickeln.
  • Bereitschaft und Flexibilität zum punktuellen Einsatz am Wochenende.
  • Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • PKW-Führerschein und eigenen PKW, sowie die Bereitschaft diesen Dienstlich einzusetzen.

  • Ein offenes Team und eine Arbeit auf Augenhöhe.
  • Ein kollegiales Miteinander im ganzen Kinderdorf.
  • Eine intensive Einarbeitung.
  • Die Möglichkeit sich zu entfalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Eine Leistungsgerechte Verfügung nach dem TVöD – SUE.
  • Eine betriebliche Zusatzrentenversicherung.
  • Beratung, Supervision und Fortbildung.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Station B24 – Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d)

(Vollzeit – 38,5 Std./Woche – auch Teilzeit möglich), unbefristet

Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken in Duisburg-Wedau, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzen­versorgung mit insgesamt 17 Fach­abtei­lungen und 678 Betten.



  • Pflegerische Betreuung und Versorgung von Kindern
  • Erstellen von Pflegeplanungen und Dokumentation von Pflegemaß­nahmen – Evaluation von Pflegezielen und Pflegemaßnahmen
  • Intensive Einbeziehung und Beratung der Eltern in der Versorgung, Anleitung und Pflege ihrer Kinder
  • Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Pflegequalität
  • Identifikation mit unserem Pflegeleitbild
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien


  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit Vertiefung Pädiatrie
  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufs­gruppen
  • Interesse und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung prozess­orientierter Arbeitsabläufe
  • Organisationstalent, Sozialkompetenz, Flexibilität sowie Verant­wor­tungs­bewusstsein
  • Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse
  • Umfassende Kenntnisse im Dokumentationswesen
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen


  • Vielseitig | Eine interessante, abwechslungsreiche und verant­wortungs­volle Aufgabe
  • Leistungsgerechte Vergütung | Gemäß TVöD-K
  • Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen dich auch im Alter
  • Arbeitszeit | Die Arbeitszeit richtet sich nach dem derzeit gültigen Arbeitszeitmodell der Abteilung, das über den u. g. Ansprechpartner erfragt werden kann
  • Einarbeitung | Dein Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert dir damit den Einstieg
  • Café Kanne | Nutze unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen
  • Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommst du beides!
  • Fachbez. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung
  • E-Learning-Programme | Damit du immer up-to-date bist
  • Gesundheitsmanagement | Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir u. a. Grippeschutzimpfungen an
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur | PME-Familienservice: Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen und Lebens­lagen­coaching
  • Darüber hinaus bieten wir durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe „Kita Wunderland“ exklusiv Kindergartenplätze für Kinder ab 3 bis 6 Jahren in Kliniknähe
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitäts­häusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 24 Fachkliniken, 3 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens. Etwa 2.600 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 39.000 stationäre und 74.000 ambulante Patient:innen mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden. Unsere Beschäftigten erbringen ausgezeichnete Spitzenleistungen, arbeiten in effektiven und patientenorientierten Prozessen und mit modernster Medizintechnik.



  • Durchführung von Routine- und Spezialdiagnostik nach einer umfassenden Einarbeitung
  • Probeneingangsmanagement und analytische Beurteilung sowie Plausibilitätskontrolle von Messergebnissen in der Labor-EDV (OPUS:L)
  • Analytik in den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Hämostaseologie, Serologie, PCR und Mikrobiologie
  • Immunhämatologische Diagnostik (z. B. Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchtest, Kreuzprobe, Antikörperdifferenzierungen)
  • Depotverwaltung von Blutprodukten und Bedienung der immunhämatologischen Automaten
  • Selbstständiges Arbeiten an Analysegeräten von Firmen wie Roche, Sysmex, Siemens, Ortho und Sebia


  • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (MTL)
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an Früh-, Spät- und Nachtdiensten sowie an Wochenend- und Feiertagsdiensten ist erforderlich
  • Du hast Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Du bringst vorzugsweise Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit
  • Deine Arbeitsweise ist geprägt von Struktur, Genauigkeit und Eigeninitiative
  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau)


  • Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Cafeteria und Kantine, vergünstigte Parkmöglichkeiten, spannende Preisnachlässe und exklusive Leistungen bei Corporate Partnern (z. B. corporate benefits)
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets sowie Dienstradleasing via Entgeltumwandlung
  • Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung nach TVöD
  • Bis zu 39 Tage Urlaub im Jahr
Favorit

Jobbeschreibung

Als wichtiger Teil des Malteser Hilfsdienst trägst Du einen großen Teil dazu bei, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und ihnen ein mobiles Leben zu ermöglichen. Mit unseren Malteser Fahrzeugen bringst Du Menschen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen sicher ans Ziel. Dabei kümmerst Du Dich vertrauensvoll um Deine Fahrgäste und unterstützt sie vom Einstieg bis zum Ausstieg am Zielort.

Zur Verstärkung des Malteser Fahrdienst Teams in Alfhausen suchen wir Dich ab sofort als wertvolle Unterstützung in Teilzeit (15-20 Std./ Wo.) oder auf Minijob-Basis.



  • Durchführen von Fahrten im Fahrtdienst für Menschen mit Behinderungen (Betreuung und Begleitung der Klienten vor, während und nach der Fahrt)
  • Durchführen von Krankenfahrten; Tragestuhl- und Liegenfahrten
  • Fahrzeugreinigung

  • Du hast einen PKW Führerschein Klasse B und einen Personenbeförderungsschein
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen und zeichnest Dich durch ein besonderes Einfühlungsvermögen aus
  • Du besitzt ein hohes Maß an Sozialkompetenz und bist zuverlässig
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Die Möglichkeit mit Deiner Arbeit hilfsbedürftige Menschen direkt zu unterstützen und ihnen ein mobiles Leben zu ermöglichen
  • Eine umfangreiche Einarbeitung mit regelmäßigen Schulungsangeboten
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Eine tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • Eine fast vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK/KZVK)
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Hamburg ist eine Einrichtung mit differenzierten (teil-) stationären, ambulanten und offenen Hilfeangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Unsere Arbeit orientiert sich am Leitbild des SOS-Kinderdorf e.V.:
„Wir gestalten Lebensräume, in denen sich junge Menschen angenommen und zugehörig fühlen können. Wir ermutigen sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Die Gestaltung einer tragfähigen, vertrauensvollen und ermutigenden Beziehung ist das Fundament unserer Arbeit. Wir sehen die Verschiedenheit von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen als Herausforderung und Bereicherung. Wir sind vom Sinn unserer Arbeit überzeugt. Wir werden durch das in uns gesetzte Vertrauen ermutigt, Verantwortung zu übernehmen.“

Für unser SOS-Kinderdorf Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin oder vergleichbare Qualifikation als Teamkoordinatorin (m/w/d) für die familiale Wohngruppe in der HafenCity
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)


In unserer Wohngruppe „Ankerfamilie“ betreuen wir seit März 2024 sechs Kinder im Aufnahmealter von 2 bis 4 Jahren. Unser Ziel ist es, den Kindern mittel- bis langfristig ein liebevolles und familiäres Zuhause zu bieten. Dabei gestalten wir gemeinsam mit ihnen einen kindgerechten Alltag, der Geborgenheit, Förderung und Fürsorge vereint. Als Koordinator*in übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Aufbau der Wohngruppe, gestalten maßgeblich die Strukturen und unterstützen die pädagogische Arbeit eines engagierten Teams aus acht Mitarbeiter*innen, die den Kindern als verlässliche Bezugspersonen zur Seite stehen. Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit mit persönlichen Entwicklungschancen und den Austausch mit einem multiprofessionellen Kollegium – sowohl auf Einrichtungs- als auch auf Vereinsebene.

  • Sie begleiten die Kinder ab mittags im Tagdienst und sorgen für einen liebevollen, strukturierten Alltag in Geborgenheit
  • gemeinsam mit den Kolleg*innen gestalten Sie eine verlässliche Alltagsstruktur und fördern die emotionale, kognitive und soziale Entwicklung der Kinder, um ihre selbstverantwortliche Teilhabe im sozialen Umfeld zu ermöglichen
  • Sie bieten den Kindern im Rahmen unseres Schutzkonzepts eine enge und authentische Beziehungsgestaltung in einem sicheren, förderlichen Umfeld
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Erziehungs- und Hilfeplanung und sorgen für eine gute Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld der Kinder
  • als Teamkoordinator*in organisieren Sie Teamsitzungen, verantworten Gruppengelder und koordinieren die Aufgaben- sowie Dienst- und Urlaubsplanung im Team
  • Sie setzen gewissenhaft den Kinder- und Betreutenschutz um

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Studienabschluss im sozialpädagogischen Bereich und idealerweise über Berufserfahrung in der stationären Arbeit
  • Sie zeigen Interesse und Wertschätzung gegenüber den Kindern und ihrem Herkunftssystem und sind bereit, sich mit anderen Kulturen und Lebensentwürfen auseinanderzusetzen
  • Sie bringen Freude und Bereitschaft zur fachlichen Anleitung sowie zur Auseinandersetzung mit Ihren Teamkolleg*innen mit und reflektieren Ihr eigenes Handeln
  • Sie zeigen Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und sind bereit, bei Bedarf auch Wochenend- oder Nachtdienste zu übernehmen
  • Sie verstehen fall- und wohngruppenspezifische Dokumentationen ebenso als Teil Ihrer professionellen Arbeit wie das Verfassen von Berichten
  • Sie haben Interesse daran, sich beruflich weiterzuentwickeln und aktiv an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Angebote mitzuwirken
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • 2 Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 35 - Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung - eine befristete Vollzeitstelle zu besetzen als

Tierärztin / Tierarzt (w/m/d)

Dienstort: Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis E14 TV-L
Anstellungsart: befristet bis zum 18.01.2026

Die Befristung erfolgt zur Vertretung von Mitarbeitenden.



  • Bearbeitung von Grundsatzfragen des Fleisch- und Geflügelfleischhygienerechts
  • Zulassung von Fleisch be- und verarbeitender Großbetriebe zum innergemeinschaftlichen Handelsverkehr sowie Erteilung von Änderungsgenehmigungen
  • Koordination des nationalen Rückstandkontrollplans
  • Steuerung des jährlichen Probenerfassungsmanagements in der Lebensmittelüberwachung
  • Koordination des Drittlandhandelsverkehrs im Rahmen der Ausfuhr von Lebensmitteln tierischer Herkunft durch Betriebe
  • Erfassung aller tierschutzrelevanten Sachverhalte eines Schlachtbetriebes im Rahmen der Fachaufsicht beim Schlachthofmonitoring
  • Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.



  • abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin; die abgeschlossene Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst oder ein vergleichbares Referendariat ist von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse im Veterinärwesen, idealerweise mit Fokus und entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Fleischhygiene und des Tierschutzes
  • engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise; großes Verantwortungsbewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft; die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck rechtssicher und zielorientiert zu arbeiten; ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen


  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit1)
  • Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket2 / JobBike BW3)
Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Mittelbaden (KMB) ist ein kommu­nales Gesundheits­unternehmen, welches zwei Kliniken mit mehreren akut­medizinischen Standorten und rund 890 akut­medizinischen Betten, medizinische Ver­sorgungs­zentren (MVZ), Pflege­heime, ein Demen­zcentrum, einen Ambulanten Pflege­dienst, ein Palliativ­centrum und ein Hospiz betreibt. Es wird von der Stadt Baden-Baden und vom Land­kreis Rastatt getragen. Das KMB beschäftigt in den Akuthäusern, den MVZs, den Pflegeheimen sowie den Tochter­unternehmen insgesamt rund 3.500 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter.

Verstärken Sie unser Team als


Ergotherapeut (m/w/d)

Klinikum Mittelbaden Rastatt, zum nächst­möglichen Zeitpunkt, Voll- oder Teilzeit, unbefristet


  • Durchführung ergo­therapeutischer Behandlungen unter anderem bei Patienten nach Schlag­anfällen
  • Anwendung spezifischer ergo­thera­peutischer Methoden und Techniken, einschließlich Hilfs­mittel­beratung und ‑anpassung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physio­therapeuten, Logopäden und Pflege­kräften (m/w/d)
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend- und Feiertags­diensten

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufs­ausbildung als Ergo­therapeut und 100 % Herzblut für die Arbeit in einer Klinik
  • Erste Kenntnisse mit Schlag­anfall­patienten wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend Voraus­setzung
  • Selbstständiges Arbeiten sowie ein einfühlsamer Umgang mit unseren Patienten (m/w/d) sind für Sie selbst­verständlich
  • Sie haben Spaß an der inter­disziplinären und team­orientierten Zusammen­arbeit
  • Zeitliche Flexibilität

  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheits­management
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Jobrad
  • Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Vermögens­wirksame Leistungen
Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVöD in Entgeltgruppe 9a.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fälle der Wirtschafts­kriminalität haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Durch Globalisierung und Digitali­sierung sowie der Vernetzung der Wirtschafts­systeme gewinnt dieses Kriminalitäts­phänomen erheblich an Bedeutung. Um diesen oftmals sehr komplexen Sach­verhalten effektiv zu begegnen, werden engagierte und qualifi­zierte Wirtschafts-Krimina­listinnen und -Krimina­listen benötigt, die mit spezialisiertem Fachwissen einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung dieser Kriminalitätsfelder leisten.

Für den einjährigen Qualifizierungs­lehrgang zur Wirtschafts-Kriminalistin / zum Wirtschafts-Krimi­nalisten kann zugelassen werden, wer über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder einer vergleich­baren Studien­richtung verfügt und mindestens 1,5 Jahre einschlägige Berufs­erfahrung vorweisen kann.

Bewerben Sie sich jetzt über das Online-Bewerbungs­tool auf der Karriere­seite der Polizei Rheinland-Pfalz!
Aufgrund der kurzen Bewerbungsfrist empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung und Vorbereitung auf das Auswahl­verfahren.
Der Qualifizierungs­lehrgang startet am 01.11.2025.

Im Rahmen der Online-Bewerbung können Sie wählen, in welchem Präsidium bzw. Behörde Sie später eingesetzt werden möchten.

Kommen Sie ins Team und werden Sie Kriminalbeamtin oder Kriminal­beamter mit hoheitlichen Befugnissen bei der Polizei Rheinland-Pfalz.

Was erwartet Sie?

Im einjährigen Qualifizierungslehrgang werden Ihnen die rechtlichen und taktischen Fähig­keiten für die spätere Tätigkeit bei der Kriminal­polizei vermittelt. Der Lehrgang findet an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und in den Einstellungs­behörden statt.


Nach erfolgreichem Abschluss des Qualifizierungslehrgangs übernehmen Sie folgende Aufgabenschwerpunkte in den spezifischen Fachdezernaten des Landeskriminalamtes oder Fachkommissariaten der Kriminalinspektionen der Polizeipräsidien:

  • Durchführung von Ermittlungen in Ermittlungsverfahren im Bereich der Wirtschaftskriminalität, z.B. Prüfung, Auswertung, Analyse und beweiserhebliche Darstellung betriebswirtschaftlicher und finanztechnischer Vorgänge
  • Feststellung und Bewertung hinsichtlich der strafrechtlichen Relevanz z.B. Prüfung der Buchführungsunterlagen hinsichtlich u. a. Überschuldung, Korruptionsstrafsachen, Untreuehandlungen
  • Beteiligung an und Unterstützung bei vollzugspolizeilichen Handlungen, z.B. bei Durchsuchungen und Zeugenvernehmungen
  • Beratung von Staatsanwaltschaft und Polizei bei Ermittlungsverfahren

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche:
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Volkswirtschaftslehre
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Finanzwirtschaft
    • Financial Management
    • Finance & Accounting
    • Banking & Sales
    • Wirtschaftsforensik
    • oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • und anschließend mind. 1,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Alle weiteren Voraussetzungen finden Sie auf der Karriereseite der Polizei Rheinland-Pfalz. Den Link zur Seite finden Sie unter dem Punkt „Kontakte“.

Neben den vielen Vorteilen des Arbeitgebers Polizei Rheinland-Pfalz bieten wir folgende Leistungen:

  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen unmittelbare Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • Qualifizierungsmaßnahme bei vollen Bezügen (weitergehende Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite)
  • Gewährung einer gestaffelten Polizeizulage zwei Jahre nach Einstellung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamgeist, Verlässlichkeit und Vertrauen stehen an oberster Stelle bei der Polizei Rheinland-Pfalz
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, mit denen Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und zur Sicherheit von Rheinland-Pfalz leisten
Favorit

Jobbeschreibung

Garbsen, junge Universitätsstadt mit etwa 5.000 Studierenden, ist attraktiv zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Steinhuder Meer gelegen und Sitz des Wasserverbandes Garbsen-Neustadt a. Rbge. Mit einem engagierten Team von 65 Mitarbeitenden versorgt der Verband rund 117.000 Menschen in der Region zuverlässig mit Trinkwasser, setzt auf Wirtschaftlichkeit, und legt Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit.

Auf solider Basis verfolgt der gut aufgestellte Verband ambitionierte technische und wirtschaftliche Ziele. Um die Sicherheit des Lebensmittels Nr. 1 zukunftsfähig zu gewährleisten, steht die Modernisierung der technischen Infrastruktur entlang einer zeitgemäßen Asset-Management-Strategie im Unternehmensfokus.

Zur Verstärkung des technischen Bereiches wurde eine neue Position geschaffen – wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine im Bauwesen oder in der Versorgungstechnik qualifizierte Abteilungsleitung – Netzplanung und -dokumentation.


Sie berichten direkt an die technische Leitung und verantworten gemeinsam mit Ihrem fünfköpfigen Team die strategische Entwicklung des Leitungsnetzes, dessen Dokumentation sowie die Begleitung und Umsetzung komplexer Projekte.

  • Strategisches und operatives Assetmanagement: Für das Leitungsnetz identifizieren Sie die optimalen Maßnahmen zur Leitungserneuerung sowie Netzerweiterung, nutzen dafür vorhandene innovative Tools und setzen die Maßnahmen effizient um. Auch die Begleitung von Ausschreibungen externer Dienstleistungen liegt in Ihrer Hand.
  • Maßnahmen planen und Prozesse organisieren: Sie gestalten die vielfältigen Prozesse der neu entstehenden Abteilung – Planung und Projektierung von Baumaßnahmen im Leitungsnetz, Erfassung von Leitungen, Erteilung von Planauskünften, Weiterentwicklung des GIS-Systems u.a.
  • Projektmanagement: In Ihrem Verantwortungsbereich planen Sie komplexe Projekte eigenverantwortlich mit analytischer und konzeptioneller Stärke und arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen.
  • Zielgerichtet kommunizieren: Sie stimmen Projekte, Vorgehensweisen und Strategien mit dem Team, beteiligten Abteilungen, Genehmigungsbehörden und externen Partnern ab – klar, transparent und immer entlang der Belange des Wasserverbandes.
  • Wirtschaftlich handeln: Sie kalkulieren budgetverantwortlich Ihre Maßnahmen – Schwerpunkt Netzerneuerung und -erweiterung. Die kurz- und mittelfristige Wirtschaftsplanung haben Sie dabei fest im Fokus.
  • Potenziale heben: Mit hohem inhaltlichem Interesse und Freude an Gestaltung möchten Sie die Weiterentwicklung Ihrer Abteilung steuern die Mitarbeitenden fachlich und auch persönlich fördern.

  • Qualifikation: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder dem Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft – Versorgung) mit, sind ein erfahrener Techniker (w/m/d) mit Schwerpunkt Wasserversorgung / Tief- und Leitungsbau oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen.
  • Erfahrung: Ihre mehrjährige Praxis in verantwortungsvoller Führungsposition, z. B. als Planungs- oder Projektingenieur (w/m/d), stammt idealerweise aus einem Versorgungsunternehmen (Stadtwerk, Wasser- oder Gasversorgungsunternehmen, Wasserverband), dem Tief- und Rohrleitungsbau oder einem Planungsbüro.
  • Know-how: Ihre Fachkenntnisse in der Netzplanung umfassen auch die einschlägigen Regelwerke (DVGW, VOB, HOAI). In der Anwendung sind Sie idealerweise mit Lovion vertraut und erfahren im Umgang mit GIS-Systemen.
  • Arbeitsweise: Sie sind es gewohnt, engagiert Verantwortung zu übernehmen, schätzen und fördern die enge und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten. Zeit, Ziele und Kosten verlieren Sie dabei nie aus den Augen.
  • Mobilität: Sie freuen sich auf Einsätze entlang unserer Netze und bringen dafür den Führerschein Klasse B mit.

Neben einer attraktiven Vergütung nach TV-V hält Ihr neuer Arbeitgeber betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme, flexible Arbeitszeitgestaltung und optimale Fortbildungsmöglichkeiten für selbstverständlich.

Favorit

Jobbeschreibung


Die Malteser in der Diözese Regensburg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d).

Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (20 Std./Woche) zu besetzen. Der Dienstsitz ist Regensburg.

Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Ideen und Kreativität in Ihren Arbeitsalltag einfließen zu lassen!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, Sie persönlich kennenzulernen!




  • Vor- und Nachbereitung der Kurse inklusive Materialeinsatzplanung
  • Kundenkontakt per Telefon, Mail und persönlich
  • Stammdatenpflege
  • Kommunikation mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten und anderen Gliederungen im Malteser Verband
  • Allgemeine Bürotätigkeiten (z.B. Bestellwesen, Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, Vorbereitung von Abrechnungen)

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Hohe Sozialkompetenz, gute Kommunikationsfähigkeiten, sowie ein starkes Motivationsvermögen
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Schnelle Auffassungsgabe, hohe Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Zusätzlich: Vermögenswirksame Leistungen, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und ggf. Kinderzulage von 90 EUR pro Kind
  • 31 Tage Urlaub im Jahr
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere unternehmenseigene Malteser-Akademie und E-Learning-Plattformen
  • Individuelle Gesundheitsförderung durch die i-gb Gesundheitsapp - wir belohnen Ihre gesundheitsförderlichen Aktivitäten mit attraktiven Zuschüssen in Form von Ermäßigungen oder Belohnungen
  • Die Möglichkeit sich bei unserem Partner “Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, welches Sie für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel nutzen können

Favorit

Jobbeschreibung

In der im April 2015 gegründeten Praxis arbeiten heute 4 TherapeutInnen. Wir lieben unseren Beruf und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass wir gemeinsam alle Mittel und Kenntnisse zur Verfügung haben, die es ermöglichen, mit Freude, Engagement und Tatkraft gute Arbeit zu leisten.

Angelika Wittich: "So wie wir die Individualität unserer Patienten wertschätzen und ihre Anliegen in den Mittelpunkt stellen, so ermögliche ich meinen Mitarbeitern, ihre Vorstellungen von unserem schönen Beruf zu leben, zu entwickeln und entfalten. Dies gelingt auf der Basis gemeinsamer Wertvorstellungen, der Liebe zum Beruf und Zuneigung zu den Menschen, die unserer Unterstützung bedürfen."

Die Praxis ist nicht spezialisiert, hat jedoch als ambulante und Hausbesuchspraxis Nachfrageschwerpunkte.

Arbeitszeit:
Vollzeit 39 Stunden oder Teilzeit 30 Stunden die Woche

Arbeitsort:
67105 Schifferstadt, zwischen Ludwigshafen und Speyer
500 Meter zum S-Bahnhof


  • Eigenständige Behandlungsplanung und Durchführung ergotherapeutischer Behandlungen mit Kindern und Erwachsenen unterschiedlicher Krankheitsbilder (Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie) in der Praxis und im Hausbesuch
  • Schwerpunkte, Zusatzqualifikationen, Interessen und Erfahrungen werden berücksichtigt.
  • Beratung von Patienten, Angehörigen und Pflegekräften zum Umgang mit der Erkrankung und der Lebenssituation
  • Abstimmung im Team, regelmäßige Teambesprechungen
  • Führung der Dokumentation
  • Erstellung von Therapieberichten
  • Die Terminplanung erfolgt durch die Praxisassistenz in Abstimmung mit der Praxisinhaberin und den Therapeuten.

Was Dich auszeichnet

  • Hohe Identifikation mit dem Beruf, ausgeprägte Klientenzentrierung
  • Empathie und verantwortlich gelebte therapeutische Freiheit
  • Strukturierte, reflektierte Arbeitsweise
Auf Augenhöhe mit der Praxisleitung und den Mitarbeitern interagierend

  • Neugier
  • Lernfreude
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen und Aufgaben/Themen
Für Hausbesuche

  • Führerschein,
  • bei Tätigkeitsaufnahme Nutzung des privaten PKW wünschenswert
Du solltest gegenüber der Digitalisierung aufgeschlossen sein

  • Praxissoftware THEORG (Terminkalender, E-Akteneinsicht, Befundung auch Online, Arbeitszeiterfassung)
  • Therapiesoftware
  • ab 2026 Telematik KIM
  • mobil dienstliche nutzbare Smartphone und Tablets

  • 39 Wochenstunden in Vollzeit, Teilzeit minimal 30 Stunden, eine Vier-Tage-Woche, ohne die Arbeitszeit zu verkürzen, ist möglich.
  • Flexible Arbeitszeit, ab 08.00 Uhr; auf Wunsch und in Abhängigkeit von der Klientel Montag-Freitag bis 19.00 Uhr möglich
  • Gehalt orientiert am TVÖD Land
  • Jährliche Sondervergütung bis 80% des monatlichen Durchschnittslohnes, einschließlich geleisteter Überstunden
  • 30 Tage Urlaub
  • Regelmäßige Teambesprechungen, kein Mitarbeiterranking
  • Strukturierter Einarbeitungsprozess und Integration in unser Team
  • Weiterbildungsangebote nach Vereinbarung (100% Kostenübernahme, Teilfreistellungen)
  • Fachzeitschriften Print und Online verfügbar
Selbstverständlich:

  • Gehalt unabhängig von ausgefallenen Therapieeinheiten
  • Hausbesuchs An- und Abfahrten, Therapievor- und Nachbereitung und Berichte sind Teil der Arbeitszeit
  • Überstunden werden bezahlt
Weitere Leistungen:

  • Gutschein zum Geburtstag
  • Erholungsbeihilfe
  • Bis 50€ monatlich Benzingutschein in Abhängigkeit vom Arbeitsweg
  • Betriebszugehörigkeitsprämien alle 5 Jahre
  • Altersvorsorge, VWL
  • ÖPNV-Job-Ticket / Leasing E-Bike (Praxis befindet sich fußläufig 5 Minuten vom S-Bahnhof Schifferstadt entfernt, öffentliche Parkplätze in Praxisnähe)
  • Unterstützung bei Umzugskosten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Die MediGate GmbH bietet als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg- Eppendorf (UKE) unseren Wissenschaftler:innen eine professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung klinischer Studien und Forschungskooperationen, in der Förderberatung und im Technologietransfer. Die MediGate ist verantwortlich für die Vertragserstellung, die Vertragsverhandlung, Prüfung und den Abschluss aller Drittmittel- und Forschungsverträge des UKE.


Das Team des Vertragsmanagements arbeitet eng mit den Kliniken und Instituten des UKE zusammen, um individuelle, detaillierte Verträge für verschiedenste Forschungsprojekte am UKE zu prüfen und zu erstellen. Für die Unterstützung unseres Vertragsmanagements suchen wir ab sofort eine:n Vertragsmanager:in.

Diese Position ist in Vollzeit und vorerst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Eine anschließende Entfristung ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt je nach Erfahrung und Qualifikation in Anlehnung an den TVöD/VKA.

  • Sie unterstützen das Vertragsmanagement-Team.
  • Sie bearbeiten selbstständig bestimmte Arten von Verträgen, insbesondere Sponsoringverträge für UKE-Veranstaltungen.
  • Sie übernehmen die Eingabe in das interne Vertragsmanagementsystem sowie die Ablage der Korrespondenz.
  • Sie bereiten Vertragsprüfungen vor.

  • Sie besitzen eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung.
  • Sie haben einschlägige Erfahrung im Umgang mit standardisierten Verträgen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit modernen EDV-Systemen, MS-Office.
  • Sie bringen Aufgaben termin- und sachgerecht zum Abschluss.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Dienstleistungsorientierung und können sich in gutem Englisch in Wort und Schrift ausdrücken.
  • Sie verfügen über Koordinations- und Organisationsgeschick und arbeiten selbstständig.
  • Sie sind sehr motiviert, die Belange der MediGate zu verstehen und auf Augenhöhe einen Mehrwert zu erbringen.
  • Sie verfügen über einen pragmatischen und organisierten Arbeitsstil, hohe Empathie, Belastbarkeit und Spaß an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung!


  • Eine flexible Arbeitsgestaltung, teilweise mobil möglich
  • Eine Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten und interdisziplinären Team
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung)
  • Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Für den Präventionsbezirk West suchen wir Sie am Standort Dortmund mit Betreuungsschwerpunkt Münsterland (einschließlich nördlichen Ruhrgebiets). Ein Wohnort in dieser Region ist von Vorteil.


  • Beratung und Überwachung von Unternehmen und Versicherten in Fragen von Sicherheit und Gesundheit
  • Partnerschaftliches Erarbeiten von Lösungen zu vorgefundenen Mängeln bei Betriebsbesichtigungen
  • Hinwirken auf die eigenverantwortliche Einhaltung der geforderten Sicherheitsstandards seitens der Unternehmen
  • Lehrtätigkeit in berufsgenossenschaftlichen Seminaren
  • Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen internen Ausbildung („AP-Ausbildung“), die mit einer Prüfung abschließt.


  • Nach dem Studium (Master / Univ.) mindestens zwei Jahre praktische, aktuelle Erfahrungen in Fertigungs- oder Entwicklungsbereichen der Industrie
  • Die Fähigkeit zum analytischen und lösungsorientierten Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur überwiegenden, auch mehrtägigen Außendiensttätigkeit in Betrieben, in Ausbildungsstätten und auf Baustellen; eine PKW-Fahrerlaubnis wird vorausgesetzt

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit und eine spätere Einstellung als Beamter oder Beamtin auf Lebenszeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeiten - eines vollen 13. Monatsgehalts
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Bereitstellung eines Dienstwagens nach erfolgreicher Probezeit
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die auch teils mobil und von zu Hause aus geplant und angegangen werden kann
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann kommen Sie zu uns nach Nord!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (w/m/d) Innere Medizin/Onkologie


  • Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege in einem interdisziplinären Team unserer Station
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
  • Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
  • Sie arbeiten gern im Interdisziplinären Team
  • Idealerweise besitzen sie bereits pflegerische Vorerfahrung in dem Fachbereich Innere Medizin / Onkologie oder möchten diese erwerben
  • Sie besitzen Organisationsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie PC Kenntnisse
  • Kundenorientiertes Verhalten und eigenständiges, eigenverantwortliches Handeln sowie Reflexion und Kritikfähigkeit setzen wir voraus



  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P8 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Nörr KIDS – Wir bewegen GmbH ist Träger von insgesamt vier Kindertagesstätten in München. Zur Unterstützung unserer Teams an folgenden Standorten…

  • Haus für Kinder Aubinger Allee
  • Haus für Kinder Ruth-Drexel-Straße
  • Haus für Kinder Oberföhringer Straße
…suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Mitarbeiter:innen mit einem staatlich anerkannten Abschluss, einer Ausbildung oder eines Studiums, mit entsprechender Anerkennung als

  • Erzieher:in,
  • Kinderpfleger:in
  • pädagogische Fach- bzw. Ergänzungskraft (m/w/d),
  • Heilerziehungspfleger:in,
  • Sozialpädagog:in,
  • Heilpädagog:in
  • oder Kindheitspädagog:in
  • sowie auch SEJ-Praktikant:innen oder Erzieher:innen im Anerkennungsjahr
in Vollzeit (39 Std./ Woche) oder in Teilzeit (bis 35 Std./ Woche)


  • Planung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit in Deiner Gruppe zusammen mit Deinen Kolleg:innen
  • Pädagogische Betreuung, Begleitung und Förderung der uns anvertrauten Kinder als Impulsgeber:in sowie zuverlässige und unterstützende Bezugsperson
  • Vorbereitung und Umsetzung von Projektarbeit
  • Mitarbeit bei der Umsetzung und der Weiterentwicklung der Hauskonzeption
  • Zusammenarbeit mit den Eltern auf der Basis von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften
  • Differenzierte Dokumentation der Entwicklung der Kinder und Mitwirkung bei der Erstellung von Entwicklungs- und Förderplänen
  • Kooperation und fachlicher Austausch mit externen Fachkräften

  • Ein großes Herz und viel Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Eine pädagogisch fundierte Ausbildung
  • Interesse an der integrativen Arbeit
  • Einfühlsam und geduldig auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder einzugehen
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Begleitung der Kinder auf Augenhöhe
  • Wertschätzende, offene und tolerante Grundhaltung gegenüber Deinen Mitmenschen

  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Ein engagiertes Team mit viel Herz und viel Freude an der Arbeit
  • Flache Hierarchien und intensive Einarbeitung durch Patenschaften
  • Einen hohen Personalschlüssel
  • Viel Gestaltungsspielraum für eigene Projekte
  • Regelmäßig stattfindende Teamsitzungen, Teamtage sowie Supervisionsangebote
  • 5 Fort- bzw. Weiterbildungstage
  • Bezahlung nach TVÖD
  • München-Zulage
  • SuE-Zulage
  • Arbeitsmarktzulage (für päd. Fachkräfte)
  • Einen Zuschuss zu den Fahrtkosten (ÖPNV)
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
  • Jährlich bis zu 4 Gesundheitstage (extra Urlaubstage) bei voller Arbeitsleistung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Beteiligung an der Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Favorit

Jobbeschreibung

Kurzinfo:
  • Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
  • Laufbahn Tarif: Tarifbeschäftigte/r vergleichbar höherer Dienst
  • Entgelt: Gehalt ab 5.003 € brutto/Monat
  • Dienstbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Anzahl der freien Stellen: 1
  • Job‑ID: 2024-793
  • Dienstort: Bundesgrenzschutzstraße 10053757 Sankt Augustin
  • Entgelt­gruppe: EG 14 TVöD Bund
  • Bewerbungsfrist: 21. Februar 2025
  • Befristung: befristet – bis 14. Mai 2027
  • Einstiegs­qualifikation: Master
  • Behörde: Bundes­polizeidirektion 11
    Einsatz- und Ermittlungs­unterstützung

  • Durchführung von Tests und Messungen auf Komponenten- und System­ebene
  • Durchführung von Analysen, Aufbereitung und Präsentation von Messdaten für Reviews
  • Evaluierung, Implementierung und Optimierung von Übertragungs­systemen aus dem Bereich der Satelliten­kommunikation
  • Verarbeitung von Satelliten­signalen
  • Modellierung und Analyse passender Übertragungs­kanalmodelle
  • Austausch mit internen und externen Akteuren/​Projekt­management
  • Erstellung von begleitender Dokumentation zur Prüfung und Konfiguration
  • systematische Dokumentation von Entwicklungs­ergebnissen

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschul­bildung (Master/​Diplom Universität) – Promotion wünschenswert – der Ingenieurwissenschaften (z. B. Elektrotechnik/​Nachrichten­technik/​Informations­technik/​Luft- und Raumfahrt­technik) oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Physik)
  • gute Kenntnisse im Bereich Antennen- und Hochfrequenz­technik, Antennen-Arrays und der zugehörigen Signal­verarbeitung
  • Erfahrungen mit einschlägigen Übertragungs­protokollen der Satelliten­kommunikation, Modulations­arten und Verfahren
  • selbstständige und zielgerichtete sowie interdisziplinäre und teamorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre)
    • im Bereich der passiven Satelliten­kommunikations­erfassung
    • in der Hochfrequenztechnik/​Funktechnik/​Ausbreitung von Funkwellen
    • im Bereich Simulation, Auslegung und Analyse von Übertragungs­systemen, vorzugsweise aus dem Bereich Satelliten­kommunikation
  • wünschenswert sind Berufs­erfahrung mit Sicherheits­behörden bzw. in militärischen Einrichtungen
  • Leistungs- und Verantwortungs­bereitschaft
  • Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Dienstreisen

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen – Sie ist in Entgeltgruppe 14 des TVöD Bund eingruppiert und bis zum 14. Mai 2027 befristet.

Ein gutes Gefühl – sinnstiftender Job in einer Bundes­behörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Eine Tätigkeit im europäischen Sicherheits­kontext, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im polizeilichen Umfeld.

Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg – Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungs­maßnahmen an.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! – Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Flexibilität – Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeit­gestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr erledigen.

Obendrein – Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheits­behörde bietet die Bundes­polizei eine Stellen­zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)

für die psychiatrischen Fachbereiche im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum im Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 692 Betten. In zwölf medizinischen Fachabteilungen behandeln wir jährlich etwa 70.000 Patientinnen und Patienten, davon etwa 47.000 ambulant und 23.000 stationär. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über fünf Stationen mit insgesamt 95 vollstationären Behandlungsplätzen. Hinzu kommen teilstationäre Therapieangebote in einer Tagesklinik und die Psychiatrische Institutsambulanz. Primär sind wir für die psychiatrische Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Einwohnerinnen und Einwohner des Teilbezirks Berlin-Schöneberg verantwortlich.

Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Station 17 Die Station zeichnet sich durch ein überwiegend offenes Konzept aus, bietet jedoch auch die Möglichkeit eines fakultativ geschützten Rahmens, um den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten gerecht zu werden. Sie ist als konzeptgestützte Therapiestation mit dem Schwerpunkt auf der Dialektisch-Behavioralen-Therapie für Suchterkrankungen (DBT-S) ausgelegt. Mit einer Kapazität von 24 Planbetten bietet die Station ausreichend Platz für eine intensive und individuell angepasste Betreuung. Das therapeutische Angebot umfasst sowohl Einzel- als auch Gruppentherapie, wodurch eine umfassende Behandlung gewährleistet wird.

Station 19 unten Die nach eingeleitetem Umstrukturierungsprozess im Aufbau befindliche Station spezialisiert sich auf Psychosen und Psychotherapie sowie die Behandlung und pflegerische Versorgung der betroffenen Patienten/Patientinnen. Neben der pharmako-therapeutischen Behandlung sind alltagspraktische Aktivitäten sowie pflegegeleitete und multiprofessionelle Gruppen fester Bestandteil des Therapiekonzeptes.

Station 19 oben Die Station ist eine fakultativ geschützte Station mit im Aufbau befindlicher Spezialisierung auf akut affektive Erkrankungen. Neben der pharmakologischen und psychotherapeutischen Behandlung werden auf der Station integrierte alltagspraktische Aktivitäten wie Backen, Kochen, handwerkliche Tätigkeiten, Kunst- und Musiktherapie angeboten. Als Teil eines multiprofessionellen Teams führen die pflegerischen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen u. a. pflegetherapeutische Gruppenaktivitäten durch und sind im permanenten Austausch mit den unterschiedlichen Professionen.

Station 20 unten Die nach eingeleitetem Umstrukturierungsprozess im Aufbau befindliche Station spezialisiert sich auf die Behandlung und pflegerische Versorgung von Patienten/Patientinnen mit Psychosen und Doppeldiagnosen, wobei Grundzüge der Dialektisch-Behavioralen Therapie ins Setting integriert werden. Dabei sind pflegegeleitete und multiprofessionelle Gruppen fester Bestandteil des Therapiekonzepts.

Station 20 oben Die nach eingeleitetem Umstrukturierungsprozess im Aufbau befindliche Station spezialisiert sich auf die Behandlung und pflegerische Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Depressionen, Angst- und Panikstörungen. Dabei sind eine pharmako-therpeutische Behandlung, Elektrokonvulsionstherapie, (Wieder-) Erlernen alltagspraktischer Fähigkeiten, Bezugspflege und pflegegeleitete und multiprofessionelle Gruppen fester Bestandteil des Therapiekonzeptes.

Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv… und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst

Wichtige Voraussetzung für die Arbeit ist eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz. Im Rahmen der psychiatrischen Pflege sind wir in hohem Maße auch mit den unterschiedlichsten somatischen Erkrankungen konfrontiert, die Fähigkeit und Bereitschaft zur allgemeinen Krankenpflege ist unabdingbar.
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
  • vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
  • kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Gesundheits- und Freizeitangebote
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8 - EG P9 TVöD – je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.


Im Vorbereitungsdienst werden Sie als Beamtin oder Beamter auf Widerruf für Ihr späteres Amt ausgebildet. Die Ausbildung dauert in der Regel 20 Monate.

Als Beamtin oder Beamter im mittleren naturwissenschaftlichen Dienst (Wetterdienst) werden Sie in einer der zentral beratenden Einrichtungen der Teilstreitkräfte, im meteorologischen Beobachtungsdienst auf Flugplätzen der Bundeswehr oder zur Sicherstellung der meteorologischen Datenversorgung im Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr eingesetzt.

Diese Tätigkeiten werden in der Regel im Wechselschichtdienst durchgeführt.

Der Geoinformationsdienst der Bundeswehr

  • ist ein bundeswehrgemeinsamer Fachdienst, der die Geoinformationsunterstützung für die Bundeswehr mit Soldatinnen und Soldaten sowie Beamtinnen und Beamten sicherstellt,
  • hat den Auftrag, die Streitkräfte mit zuverlässigen und aktuellen Daten über Raum, Gelände und Umwelt zu versorgen,
  • erkennt einsatzrelevante Umwelteinflüsse, beurteilt ihre Auswirkung nach Raum und Zeit und unterstützt die Bundeswehr bei der Planung und Durchführung von Einsätzen im In- und Ausland.
Der Einfluss des Wetters auf militärische Einsätze sowie die Analyse der Wetterentwicklungen (weltweit) haben hierbei eine große Bedeutung.

Mit der Umsetzung seines Auftrages schafft der Geoinformationsdienst der Bundeswehr Grundlagen und Voraussetzungen für den Einsatz und den Grundbetrieb der Streitkräfte.

Ausbildungs- und spätere Einsatzorte:
Die Ausbildung findet überwiegend bei der Ausbildungseinrichtung des Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr in Fürstenfeldbruck (Bayern) und Euskirchen (NRW) statt. Weitere Ausbildungsorte sind u.a. das Bildungszentrum des Deutschen Wetterdienstes in Langen (Hessen).

Die späteren Einsatzorte sind Euskirchen und Münster.


  • Sie weisen bis zum Einstellungstermin den Abschluss einer Hauptschule und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nach.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Voraussetzung für eine Einstellung in den Vorbereitungsdienst ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vollendet haben.
  • Sie haben die uneingeschränkte Bereitschaft zum Dienst zu wechselnden Zeiten.

Sie erwartet:

  • eine Einstellung als Beamtin oder Beamter,
  • ein gesicherter Arbeitsplatz und ein familienfreundlicher Arbeitgeber,
  • eine gesicherte Altersvorsorge,
  • ein Jahresurlaub von 30 Tagen,
  • ein attraktives Gehalt bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz,
  • die Gewährung von Beihilfe,
  • die Gewährung von Familien- und Kinderzuschlag,
  • die Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen.
Wir bieten Ihnen außerdem:

  • vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
  • die Möglichkeit von Teilzeit nach erfolgreicher Ausbildung,
  • interne Weiterbildungsprogramme,
  • Sportkurse während der Dienstzeit,
  • überwiegend kostenlose Parkplätze.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.


Ingenieur*in für Heliummanagement


Kennziffer: WI 2024/15

Das HZB betreibt BESSY II, eine der Synchrotronlichtquellen der dritten Generation in Deutschland, die extrem brillantes Röntgenlicht für gesellschaftsrelevante Material- und Energieforschung zur Verfügung stellt. Unser Elektronenspeicherring mit 240 m Umfang versorgt 46 Strahlrohre und 50 Experimentierstationen mit einzigartigem Licht aus dem weichen Röntgenbereich. Damit kombinieren Forscher*innen modernste Messtechniken und Analysewerkzeuge, um neue Materialien entdecken und charakterisieren zu können.

Die Abteilung Probenumgebung (WI-ASE) am HZB unterstützt wissenschaftliche Experimente am BESSY II Synchrotron und in den angeschlossenen Forschungslaboren mit vielfältigen Experimentaufbauten zur Erzeug­ung und Messung von Magnetfeldern, tiefen und hohen Temperaturen sowie für Probenpositionierung.

Für die Erzeugung von sehr tiefen Temperaturen wird am HZB in einigen Anlagen flüssiges Helium verwendet. Aufgrund der Endlichkeit der Ressource Helium und ihres hohen Beschaffungspreises wird dabei die vollständige Rückführung des Heliumgases in einem Kreislaufsystem angestrebt. Das HZB entwickelt zusammen mit internationalen Partnern ein System zur automatisierten Erfassung des Helium­bestandes und zur Lokalisierung von möglichen Heliumverlusten.

Um dieses Heliummanagement-System zu betreiben, weiterzuentwickeln und somit die Effizienz des Helium-Kreislaufsystems am HZB zu verbessern, suchen wir kompetente Unterstützung für unser Team aus Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, IT-Fachleuten und Techniker*innen.


  • Sie analysieren und verbessern das Helium-Rückführungssystem am HZB.
  • Sie überwachen den Heliumbestand am HZB und unterstützen die Mitarbeitenden bei der Erfassung der Daten.
  • Sie unterstützen die Entwicklung von mechanischen und elektronischen Bauteilen für das Heliummanagement-System.
  • Sie entwickeln und verbessern die Software des Heliummanagement-Systems.
  • Sie erstellen Dokumentationen und Bedienungsanleitungen für das Heliummanagement-System.

  • erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich physikalische Technik, Sensorsystemtechnik, Informationstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • praktische Erfahrung in der Automatisierung von Messsystemen
  • Programmierkenntnisse in Python oder C++
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Auf­geschlossenheit, Kreativität und Einsatzbereitschaft

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten
  • Engagement für Diversität und Nach­haltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität so­wie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fort­bildungsangebote
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebs­sportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:

Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / HKLS / TGA

Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.

Sie begleiten u.a. Projekte für Hochschulen innovative Forschungs- und Institutsgebäude, anspruchsvolle Sanierungsmaßnahmen in denkmalgeschützten Bauten, Landesbaumaßnahmen im Bereich des Hessischen Landtags und der Ministerien oder für diverse Bundesliegenschaften u.a. Flughafenplanung, Projektierung von Neubau- und Bestandsmaßnahmen für das Bundeskriminalamt und das Statistische Bundesamt.


  • Eigenverantwortliche Durchführung von Maßnahmen des technischen Gebäudebetriebes und -managements
  • Bearbeitung von Instandsetzungen und Umbau technischer Gebäudeausstattung
  • Kleinere Eigenplanungen von Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen in Neu- und Umbaumaßnahmen
  • Überwachung von Ingenieurbüros bei großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, einmaligen Instandsetzungen und Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Versorgungstechnik
  • Beschaffung von Dienstleistungen: Fach- und sachgerechte Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts
  • Ansprechperson bei Verhandlungen und in der Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
Je nach fachlicher und persönlicher Passung können Sie in den internen Geschäftsbereichen Bundesbau, Landesbau, Hochschulbau oder Gebäudemanagement eingesetzt werden.


  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technisches Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der HOAI- und des Bauordnungsrechts (HBO, TPrüfVO, allgemein anerkannte Regel der Technik) sowie idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB)
  • Mehrjährige einschlägige Praxiserfahrung im Betrieb technischer Gebäudeanlagen, in der Instandsetzung von TGA-Leistungen mit Ausschreibeverfahren sowie idealerweise Planungs- und Bauleitungserfahrung
  • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick
  • Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und einen starken Teamgeist
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse in SAP, einem CAD- und AVA-Programm
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 3 freie Tage (24. + 31.12. sowie 8 h Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Es motiviert Sie, Menschen nach Schlaganfällen oder mit schweren Kopf-Verletzungen Schritt für Schritt zurück ins Leben zu begleiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
  • Selbstständige Planung und Umsetzung individueller, patientenorientierter Pflege und intensive Überwachung unser Beatmungs- und Weaningpatienten nach neuestem pflegerischen Fachwissen
  • Begleitung unserer Patienten in der frühen Phase ihrer Rehabilitation
  • Fachliche Dokumentation mit modernen EDV-Systemen
  • Umsetzung unseres Qualitätsmanagements unter Einbezug nationaler Expertenstandards der Pflege
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Sie sind Teil des Reanimationsteams unser Klinik
  • Anleitung, Schulung und Beratung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen

  • Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft z.B. Krankenschwester bzw. Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Fachliche Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
  • Das Beste kommt zum Schluss: Innovatives, computergestütztes Pflegedokumentationssystem, breitgefächerte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie und Starterprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher-/in / Heilpädagoge/in (m/w/d).

Unsere Gehälter sind angelehnt an den TVöD, bitte auch eine Gehaltsvorstellung mit einbringen.

Öffnungszeiten der Einrichtung sind von 07:15 Uhr - 15:45 Uhr.


  • die Durchführung pflegerischer Maßnahmen der Kinder
  • die Durchführung, Anleitung und Beaufsichtigung der Mahlzeiten
  • die Durchführung von Angeboten
  • die Teilnahme an Dienstbesprechungen und sonstigen Festen der Einrichtung.
  • Teamfähig
  • Schreiben von Entwicklungsberichten

  • flexibel
  • spontan
  • freundlich
  • verlässlich
  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Heilpädadogik oder
  • abgeschlossene Ausbildung zum / zur Erzieher/in
  • abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Heilpädagoge/in

  • 32 Tage Urlaub
  • Sonderzahlungen
  • Leistungszulagen
  • lustiges, offenes und ehrliches Team
  • Spaß und viel Handlungsfreiraum während der Arbeit
  • Nervennahrung für Groß und Klein
  • Bezahlung angelehnt an den TVöD
  • Teamausflüge
  • Ausflüge für die Kleinen
  • modern ausgestattete Gruppenräume (arbeiten mit IPad und App zur Kommunikation mit den Eltern)
  • Humor
  • Zusammenhalt
Favorit

Jobbeschreibung

Flingern mobil e. V. ist die Stadtteil-Initiative der Katholischen Kirchengemeinden im Stadtbezirk 2 Flingern/Düsseltal. Der Verein ist im Stadtteil Flingern und an anderen Standorten in der Landeshauptstadt Düsseldorf in der mobilen Sozial- und Präventionsarbeit, der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Armutsbekämpfung sowie der Beschäftigungsförderung engagiert. In seinen Tageseinrichtungen für Kinder und in der Offenen Ganztagsschule betreut der Verein über 2.500 Kinder.

Für die verantwortliche Leitung unseres Finanz- und Rechnungswesens sowie unseres Personalwesens suchen wir ab sofort und in Vollzeit einen

Leiter Finanzen und Personal (w/m/d)


  • Verantwortung des Finanz- und Rechnungswesens sowie des Personalwesens
  • regelmäßiges Finanzreporting inklusive Soll-Ist-Vergleiche sowie Überwachung einschlägiger Kennzahlen
  • kontinuierliche Kontrolle und Modifikation der Wirtschaftlichkeit des Vereins
  • Verantwortung für die korrekte und termingerechte Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung und für das Dokumentenmanagement der Personalverwaltung
  • Budget- und Wirtschaftsplanung sowie Erstellung von Kalkulationen und Kostenplänen für Projekte
  • Erstellung des Lageberichts und der Wirtschaftsprognose für den Jahresabschluss
  • Bearbeitung strategischer und wirtschaftlicher Fragestellungen sowie Erstellung von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand
  • Etablierung und Kontrolle einheitlicher verwaltungstechnischer Arbeitsprozesse
  • Bearbeitung und Führung von Verwendungsnachweisen zu Förderanträgen
  • Unterstützung des Vorstands im operativen Tagesgeschäft

  • abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt (w/m/d)
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in allen Buchhaltungs- und Bilanzierungsthemen sowie in der Personalverwaltung, idealerweise Leitungserfahrung
  • gute Kenntnisse im Arbeits-, Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht, idealerweise im Tarifrecht der AVR-Caritas
  • strukturiertes und lösungsorientiertes Denken sowie kollegiales und verbindliches Auftreten
  • Erfahrung in der Sozialwirtschaft von Vorteil, insbesondere bei der Refinanzierung durch öffentliche Kostenträger
  • idealerweise Kenntnisse im Umgang mit der Software Simba
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer caritativen Organisation

  • ein abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden caritativen Verein
  • unbefristete Anstellung in Vollzeit mit attraktiver tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas
  • betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse KZVK
  • ein interessanter und verantwortlicher Aufgabenbereich mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten
  • vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstrad-Angebot
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits.

Das Dezernat für Studienangelegenheiten ist Ansprechpartner für die Studierenden zu allen Belangen des Studiums, beispielsweise in den Studienbüros, der Bewerbungs- und Zulassungsstelle und im Akademischen Auslandsamt.

Am Dezernat für Studienangelegenheiten der Universität Mannheim ist zum 18.03.2025 eine Teilzeitstelle als

Sachbearbeitung (m/w/d) im Studienbüro

zu besetzen.

Eckdaten

Start: 18.03.2025Befristung: bis voraussichtlich 28.04.2026Eingruppierung: E 9a TV-L BW Umfang (Stunden/Woche): 29,62 StundenArbeitsort: Mannheim, Innenstadt L1,1Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Referenznummer: VP-317

Die Stelle ist in den Studienbüros angesiedelt. Die Studienbüros fungieren als Prüfungsamt und Studierendensekretariat und sind für die Prüfungs- und Studierendenverwaltung zuständig. Die Verwaltungsprozesse werden in großem Umfang durch die Campus-Management-Software der HIS eG unterstützt.



  • Abwicklung der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation von Studierenden, Erstellung von Bescheinigungen und Abschlussdokumenten
  • Beratung von Studierenden zu studien- und prüfungsbezogenen Themen (via E-Mail, persönlich, telefonisch und videogestützt)
  • Verwaltung und Pflege von Studierenden- und Prüfungsdaten
  • Sichere Umsetzung der Prüfungsordnungen sowie Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit Fakultäten, Prüfungsauschüssen und Lehrenden


  • Eine einschlägige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten
  • Eine einschlägige Berufserfahrung im Hochschulbereich wird als Vorteil gewertet
  • Als Vorteil wird ferner ein Hochschulstudium an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder ein vergleichbar abgeschlossenes Studium gewertet
  • Selbstverständlicher Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, Teams) und Internetanwendungen sowie die Bereitschaft, sich in weitere Programme einzuarbeiten; Erfahrungen mit den Programmen HISinOneSTU / EXA oder ähnlichen Studierendenverwaltungsprogrammen werden als Vorteil gewertet
  • Belastbarkeit, ein hohes Maß an Organisations- und Zeitmanagement/-fähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Engagement, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.


  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und angenehme Arbeits­atmosphäre in einem engagierten Team;
  • ein innovatives und attraktives universitäres Arbeitsumfeld;
  • flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) und 30 Tage Jahresurlaub;
  • familienfreundlicher Arbeitsplatz in Innenstadtlage mit optimaler ÖPNV-Anbindung;
  • vielfältige Angebote des Hochschulsports, der Fort- und Weiterbildung sowie des Gesundheitsmanagements;
  • betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst.
Favorit

Jobbeschreibung

Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten – und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht für die Abteilung Geotechnik, Referat Baugrunderkundung im Rahmen des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eingerichteten Experten-/Forschungsnetzwerks zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 3 Jahre:


Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) oder Ingenieurgeologin/Ingenieurgeologe (m/w/d) für Entwicklung Digitale Geotechnik – Soil Repository

Der Dienstort ist Karlsruhe.

Referenzcode der Ausschreibung 20250067_9339


Im Fachbereich Geotechnik der BAW gibt es eine Vielzahl an digitalen Anwendungen und Datenbanken, für deren optimale Nutzung eine Vernetzung untereinander zu den relevanten Systemen der WSV (z. B. digitales Planen und Bauen) und der geotechnischen Fachgemeinschaft (z. B. geotechnische Datenmanagement, Modellierung) zu gewährleisten ist.

Ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung in der Geotechnik das BAW Soil Repository (SoilRep), eine sich in der aktuellen Entwicklung befindlichen Open-Source-Plattform für geotechnische Daten. Kernfunktionen des SoilRep sind die Erweiterbarkeit, die flexible Datenhaltung und Vokabulare für die Standardisierung, Interoperabilität und BIM.

Die Weiterentwicklung des SoilRep im Rahmen des Experten-/Forschungsnetzwerks des BMDV sowie das Roll-out der Plattform SoilRep als Grundlage für die praxisgerechte behörden- und fachübergreifende Erfassung und Erschließung geotechnischer Daten für die interne und externe Nutzung sind unsere nächsten Meilensteine.

Aufgabengebiet:

  • Roll-out des SoilRep in der WSV
  • Weiterentwicklung des SoilRep.
  • Erschließung und Implementierung von Datenbeständen im Kontext geotechnischer Fragestellungen.
  • Forschungsarbeiten zur Entwicklung und Anwendung von KI-Verfahren für die Anwendung in der Geotechnik
  • Mitwirkung bei der Erstellung detaillierter Leistungsverzeichnisse zur Erstellung von IT-Infrastruktur und notwendiger Software
  • Projektsteuerung und Bildung von fachlichen Netzwerken

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom, TU-Diplom, Master) in einer der oben genannten, oder im Sinne der Aufgabenstellung vergleichbaren, Fachrichtungen
Das wäre wünschenswert:

  • Tiefes Verständnis der Grundlagen der Geotechnik und des Bereichs Grundbau
  • Interesse und Affinität in Datenmanagement und -banken
  • Fähigkeit, technische Konzepte und Ergebnisse effektiv zu kommunizieren
  • Herausragende konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
  • Starke analytische Fähigkeiten, um komplexe Daten zu verstehen
  • Engagement, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kenntnisse im Aufbau von Datenbanksystemen, in der Datenmodellierung und dem fachlichen Entwurf von Datenbanken
  • Kenntnisse in maschinellem Lernen, Datenanalyse und Modellierung
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Goethe-Zertifikat C2 oder gleichwertig)
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in englischer Sprache (Goethe-Zertifikat B2 oder gleichwertig)
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

  • Bestreben: Gemeinsam etwas in interdisziplinären Projekten bewirken für den nationalen und internationalen Fortschritt in Digitalisierung und Infrastruktur.
  • Verlässlichkeit:
    • befristetes Beschäftigungsverhältnis gemäß den Regelungen des TVöD Bund in Verbindung mit § 2 Absatz 1 WissZeitVG
    • 39 Wochenstunden in Vollzeit (Gleitzeit)
    • 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
    • Eingruppierung für Tarifbeschäftigte vorbehaltlich der Bestätigung der tarifrechtlichen Bewertung in Entgeltgruppe 13 des TVöD
    • Besoldung für Personen im Beamtenverhältnis nur im Rahmen einer Abordnung und vorbehaltlich der Bestätigung der besoldungsrechtlichen Bewertung bis zur Besoldungsgruppe A 13 Bundesbesoldungsordnung (BBesO)
  • Work-Life-Balance: Individuelle Arbeitszeiten und Modelle für ortsunabhängiges Arbeiten erlauben ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns wichtig.
  • Professionalität: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld – von der modernen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
  • Netzwerk: Nationaler und internationaler Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerkes.
  • Perspektiven: Interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit.
  • Rückhalt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände
  • Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gastronomie und Produkten
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie verfügt über 62 Behandlungsplätze im voll- und teilstationären Setting. Wir behandeln das gesamte Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder.

Wir suchen für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Karlsruhe ab sofort oder nach Absprache für unsere Akut-Jugendstation P18 (Alter 14-18 Jahre) eine Pflegefachperson (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit als Dauer­nachtwache.



  • Wertschätzende Begleitung von Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten / Erkrankungen, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Aufnahme von Akutpatienten*innen während der Nachtschicht
  • Kooperation mit den Kollegen*innen der Nach­bar­stationen und den Diensthabenden Ärzten


  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respekt­volles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Freude, Erfahrung und Kompetenz an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K bzw. TVöD-SuE sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Regelmäßige Supervision
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unser Bildungs- und Beratungszentrum und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen.

Werden Sie ein wichtiger Teil eines starken Teams!

Starten Sie ab sofort für unsere Verwaltung durch.

Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als:

Strategischer Einkauf und Vertragsmanagement (m/w/d)


  • Strategischer Einkauf (Ausschreibungsmanagement, Verhandlungsführung, Controlling) und Entwicklung strategischer Ansätze für den zentralen und dezentralen Einkauf
  • Strukturiertes und gesteuertes Vertragsmanagement, Begleitung von Ausschreibungen insbesondere für Dienstleistungen und bauliche Gewerke
  • Versicherungsmanagement: Verwaltung und Optimierung von Versicherungsverträgen, Schadensmeldungen, Risikobewertungen und weiteren Aspekten im Zusammenhang und in Zusammenarbeit mit Maklern und Versicherungen
  • Planung, Beschaffung, Verwaltung und Überwachung aller durch das Unternehmen bereitgestellten Fahrzeuge
  • Fachliches Projektmanagement bei der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems
Sie werden bei Ihren Aufgaben unterstützt von einer Teilzeitkraft sowie den Spezialisten aus den Fachbereichen.


  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaft oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Einkauf oder eine Weiterbildung zum Finanzwirt (m/w/d)
  • Einkauf & Beschaffung: Erfolgreiches Verhandlungsgeschick; Umfassende Kenntnisse in der Analyse, Auswertung und Weiterentwicklung von zentralem und dezentralem Einkauf
  • Vertragsmanagement: Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen sowie die zentrale Organisation von Verträgen
  • Versicherungs- und Fuhrparkmanagement: Mehrjährige Erfahrung und Marktkenntnisse werden vorausgesetzt
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Dokumentenmanagement- und ERP-Systemen sowie Projektmanagement-Tools
  • Strukturierte, eigenständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und kooperativ im Team zu arbeiten

  • Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD – VKA E12 (53.300€ - 83.100€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen) Dazu kommt noch eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
  • Mehr Zeit für Sie: Sie erhalten Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung sowie tariflich am 24.12. und 31.12. frei.
  • Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil.
  • Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
  • Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus.
  • Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.