Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsmedizin (MTL / MTLA) / Biologisch-Technische Assistenz (BTA) (all genders) – Institut für Neuropathologie
Jobbeschreibung
"Lebensqualität im Einklang mit erfolgreicher Arbeit." Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsmedizin (MTL / MTLA) / Biologisch-Technische Assistenz (BTA) (all genders) - Institut für Neuropathologie Vollzeit/Teilzeit | Befristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Das Institut für Neuropathologie im UKE ist Teil des Zentrum für Diagnostik. Wir sind eine der größten universitären Neuropathologien in Deutschland mit spezialisierten erfahrenen Fachärzt:innen. Wir bieten das gesamte Spektrum der neuropathologischen Diagnostik inklusive Opthalmopathologie, Liquordiagnostik und Elektronenmikroskopie an und sind seit über 10 Jahren nach DIN EN I50/IEC 17020 als lnspektionsstelle akkreditiert. Wir sind in vielen Bereichen der Neuropathologie als Referenzzentrum tätig (Kindliche Ependymome, Hypophysentumoren, Liquordiagnostik, Demenzdiagnostik). Modernste molekularpathologische Diagnostik sowie viele nationale und internationale Forschungskooperationen runden unser Angebot ab. Wir suchen eine:n engagierte:n MTL oder BTA und bieten ein interessantes, vielfätiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie eine gute Atmosphäre in einem motivierten Team. In unserem Team von TAs, ärztlichen und naturwissenschaftlchen Mitarbeiter:innen stellen Sie anhand von Gewebeuntersuchungen die Weichen für die weitere Therapie von Patient:innen mit einer neurologischen Krankheit. Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der histologischen und molekularen neuropathologischen Diagnostik von Gehirntumoren und anderen neurochirurgischen Biopsaten Breites Methodenspektrum (Paraffin- und Gefrierschnitte, Enzymhistochemie, Immunhistochemie, Semidünnschnitte, Zytologie, Molekularpathologische Methoden) Durchführung und Optimierung der entsprechenden Methoden Diese Position ist bis zum 31.12.2026 befristet. Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTLA) oder als Biologisch-technische Assistenz (BTA). Ebenfalls möglich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium: Biologie, Biotechnologie, Molekular Life Science, Biochemie und Molekularbiologie oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium: Biologie, Molekular Life Science. (*Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation: BTA werden in die EG 8 eingruppiert, MTL / MTLA in die EG 9a. Eine Eingruppierung in die EG 8 setzt bei den genannten (wissenschaftlichen) Hochschulabschlüssen eine zweijährige aktive Berufserfahrung (mind. 30 Std./Woche) in einem Labor mit BTA-Aufgaben/Tätigkeiten voraus. Ohne diese Berufserfahrung erfolgt eine Eingruppierung in die EG 7.) Eine:n zuverlässige:n und engagierte:n Mitarbeiter:in Engagement und Begeisterung für histologische und molekulare Methoden Freude an der Arbeit im Team Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. März 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410-54551 herbrand@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenProtokollunterstützung für kommunale Versammlungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Langenhagen sind in der Abteilung Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 15.08.2025 mehrere Stellen in Teilzeit mit bis zu 5 Wochenstunden als Aushilfe für die Protokollführung in den Ortsräten (m/w/d)(Ausschreibungsnummer 3471)
zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwar bis zu 5 Wochenstunden, ist aber an zwei bis drei unregelmäßigen Arbeitstagen pro Monat nach Absprache zu leisten.
Die Tätigkeiten der Stellen sind nach Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.
Die 5 Ortsräte sind ein wichtiger Bestandteil des demokratischen Beteiligungsprozesses in der Stadt Langenhagen. Die jährlich ca. 40 Sitzungen finden in der Regel monatlich an Wochentagen in den Abendstunden statt. Im Team der Protokollführung werden bis zu 4 Personen arbeiten. Die Aufgabe der Stelle ist es die wesentlichen Beschlüsse der Sitzungen in einer vorgeschriebenen Form wiederzugeben. Die Sitzungen werden von den Ortsbürgermeister/innen organisiert und von der Verwaltung durch die Ortsratsbetreuung begleitet.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Protokolldienst wahrnehmen, einschließlich Vor- und Nachbereitung
- Bekanntmachungen in dem im Hause eingesetzten Sitzungsdienstprogramm erstellen
- Mitwirkung bei der Bekanntmachung in Bekanntmachungsmedien
- Anwesenheitsliste erstellen
- Namensschilder erstellen
- Anfertigung des Protokolls im Sitzungsdienstprogramm (Schnellprotokoll und Protokoll gesamt)
- Erstellung von Anlagen zum Protokoll
- Weiterleitung der Abwesenheits- und Anwesenheitslisten
- Wünschenswert wäre, dass Sie bereits Erfahrungen in der Protokollführung besitzen.
- Darüber hinaus sollten Sie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen.
- Wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse bezogen auf die Programme MS Word und MS Excel.
- Die Bewerbenden müssen zu flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Sitzungen der Ortsräte bereit sein. Die Sitzungen dauern in der Regel 2-3 Stunden und finden in den frühen Abendstunden ab 17.30 Uhr oder 19.00 Uhr statt. Daher müssen Sie aufgrund des Jugendarbeitsschutzgesetzes auch mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- Die Vor- und Nachbereitung kann im Homeoffice erledigt werden.
- Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird nicht nur in Projekten praktiziert.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD.
- Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 5 Wochenstunden und Entgeltgruppe 4 TVöD monatlich zwischen 359,31 € und 437,38 € brutto (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025) liegt.
- Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen.
- Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können sowie die Förderung durch fachliche Fortbildung und interne Weiterbildung.
- Wir bieten ein vergünstigtes Job-Ticket an.
- Wir sind Partner der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige.
Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Bewerberin oder mit einer divers geschlechtlichen Person. Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Dieser Arbeitsplatz verspricht äußerst abwechslungsreiche Tätigkeiten mit immer neuen Herausforderungen. Sind Sie neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich bis zum 23.02.2025 über unsere Online-Plattform. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Insinger (Tel.: 0511/7307-1116) zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an die Leitung der Abteilung Herrn Gandenberger (Tel.: 0511/7307-3310). Jetzt bewerben
Physiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. (Inhalt entfernt) 19-18Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache in Eckernförde
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen
Sie mögen die Stille in der Nacht und sind gerne zur Stelle, wenn Sie gebraucht werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Eckernförde gehört seit August 2023 zur Schön Klinik Gruppe. Wir sind mit sieben Fachzentren, 210 Betten und unserer internistischen Notfallambulanz (Mo-So 7-21:30 Uhr) ein wichtiger Bestandteil der wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung. Unseren rund 250 Mitarbeitenden bieten wir Stabilität, Spitzenmedizin, ein familiäres Ambiente und umfangreiche Benefits eines modernen Arbeitgebers.
Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Eckernförde „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie übernehmen die Sicherstellung, Durchführung sowie die Überwachung der qualifizierten und individuellen Versorgung unser Patient:innen
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen im multiprofessionellen Team
- Sie sorgen für die Umsetzung aller geltenden Dienst und Verfahrensanweisungen
- Sie fördern und gestalten die praktische Ausbildung mit
- Ihre Tätigkeit erfolgt im Nachtdienst
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen, Servicekräfte vorhanden
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
- Sie zeichnet eine selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung aus
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
[Website-Link gelöscht]
▷ [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagoge B.A./M.A. als Leiter der Fachstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereit, mit Verantwortung Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg?Für unsere Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am Standort Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nDipl.-Sozialpädagogen Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagogen B.A./M.A.
als Leiter der Fachstelle (m-/-w-/-d)
unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Der Diakonieverband der Ev.-lutherischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit 60 hauptamtlich sowie ca. 180 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.
Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention an den Standorten Stade und Buxtehude ist Anlaufstelle für Menschen mit stoff- und nicht stoffgebundenen Suchtproblemen. Sie ist als ambulante Behandlungsstelle Suchtkranker von Deutscher Rentenversicherung und Krankenkassen anerkannt.
Aufgaben
- Die Position umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche: Einzel-, Gruppen-, Paar-Beratung und Therapie suchtkranker Menschen und deren Angehörige, ambulante Rehabilitation, Motivationsarbeit, Therapievermittlung, Krisenintervention, Präventionsarbeit. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Mitarbeitenden der Fachstelle, sind verantwortlich für eine zeitgemäße Weiterentwicklung (z. B. "moderne“, synthetische Drogen, mobile Beratung), die Qualitätssicherung und vertreten die Fachstelle Sucht in entsprechenden Fachgremien.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom, B.A., M.A.) mit staatlicher Anerkennung
- Wünschenswert: Von der Deutschen Rentenversicherung anerkannte sozialtherapeutische Zusatzausbildung für ambulante, medizinische Rehabilitation Sucht
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der psycho-sozialen und therapeutischen Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen
- Leistungsbereitschaft sowie Übernahme von Führungsverantwortung
- Ausgeprägte Eigen-Organisationsfähigkeit
- (Erste) nachgewiesene Leitungserfahrung
- Attraktive Dotierung und Arbeitsbedingungen nach dem TVÖD SuE
- Attraktive Renten-Zusatzversorgung
- Zuschuß zum Deutschlandticket
- Möglichkeit eines Dienstfahrrades
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Eine wichtige, interessante und vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung
Sozialpädagoge (m/w/d) Intensivpädagogische Klasse
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) Intensivpädagogische Klasse Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Intensivpädagogische Klasse Stellen-Nr. 51-02:3050 Datum: 09.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Intensivpädagogische Klasse. Die Intensivpädagogische Klasse ist ein alternatives Bildungsangebot im Regelschulbereich. Sie ist an der Konradschule angesiedelt. Im Rahmen der Kooperation von Schule und Jugendhilfe werden die Kinder in einer Kleingruppe individuell gefördert. Die Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen begleitet den Schulalltag. Die Intensivpädagogische Klasse ist Teil der Dezentralen Sozialen Dienste am Amt für Jugend und Familie der Stadt Regensburg und im Sachgebiet Soziale Dienste an Schulen verortet. Zu diesem Sachgebiet gehören neben der Intensivpädagogischen Klasse zudem die Fachstelle für Gewaltprävention an Schulen, die Betreuungs- und Beratungsstelle für junge Flüchtlinge „pur“ sowie mehrerer Stütz- und Förderklassen. Stellenausweisung: EG S 12 TVöD Befristung: zunächst bis 31.12.2025 Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Mitwirkung am Auswahlverfahren der Schülerinnen und Schüler Wahrnehmung einzelfallbezogener und familiensystemisch orientierter sozialpädagogischer Aufgaben Aufbau eines geregelten Tagesablaufs für die beteiligten Schülerinnen und Schüler unter Anwendung verschiedener sozialpädagogischer Methoden Durchführung von Maßnahmen zur Behebung emotionaler und sozialer Entwicklungsdefizite in Form von Einzel- und Kleingruppenförderung im Ganztagsbetrieb Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, der Schulleitung, externen Fachkräften und Einrichtungen der Jugendhilfe Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder der Erziehungswissenschaft mit dem Studienschwerpunkt Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die genannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen Zudem erwarten wir: Berufspraktische Kenntnisse aus der Jugendhilfe, insbesondere der sozialpädagogischen Einzelfall- und Familienhilfe (vorteilhaft) Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der differenzierten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe Kontaktfähigkeit zu jungen Menschen und Eltern Kooperationsfähigkeit Gender- und interkulturelle Kompetenz Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Einsatzbereitschaft und Flexibilität Selbstständigkeit, Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Dezentrale Soziale Dienste, Herr Dr. Marco Merk, Tel. (0941) 507-1511, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-02:3050 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Mitwirkung am Auswahlverfahren der Schülerinnen und Schüler; Wahrnehmung einzelfallbezogener und familiensystemisch orientierter sozialpädagogischer Aufgaben;...Duales Studienprogramm (m/w/d) in der frühkindlichen Bildung für Münchner Kitas
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du unser Team bei dieser Herausforderung unterstützen? Wir suchen dich alsDualer Student (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Einsatzort: Gravelottestraße 8, 81667 München, München
Arbeitszeit: 20 Stunden/Woche
Ab wann: 01.04.2025
Befristung: Dauer des Studiums
Ihre Eingruppierung: Ausbildungsvergütung
Ausschreibungsfrist: 30.01.2025
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet dich?
- Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
- vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten
- qualifizierte Praxisanleitung und Begleitung während deines Studiums
- Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
- Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
- Nachweis Studienpatz duales Studium an einer Hochschule
- gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis)
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine Vergütung nach dem TV-A AWO Bayern, analog zur Ausbildungsvergütung
- Großraumzulage i.H.v. 90,00 €
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
- einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass
- mehr zu AWO-Benefits hier
Für Rückfragen steht dir gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55533.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Berater (m/w/d) für unser Private Banking – Sparkasse Offenburg/Ortenau
Jobbeschreibung
Über unsKommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald in einer sehr lebenswerten und wirtschaftlich prosperierenden Region. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Mit unseren 700 Mitarbeitenden wollen wir für die Menschen in der Ortenau da sein und sie für die Sparkasse mit unserer Beratung und unserem Service begeistern. Im Private Banking sind wir überdurchschnittlich gewachsen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team. Führen Sie Ihre berufliche Karriere weiter als Berater (m/w/d) Private Banking. Ihre Aufgaben: Sie analysieren systematisch die individuellen Kundenbedürfnisse und berücksichtigen bei der Vermögensoptimierung alle Assetklassen sowie die Themenstellungen im Generationen-, Vorsorge- und Immobilienmanagement Sie beraten und betreuen unsere anspruchsvollen Kunden auf TOP-Niveau und erarbeiten auf Basis unserer ganzheitlichen Beratung überzeugende Anlage- und Finanzstrategien Sie gewinnen und entwickeln neue Kundenverbindungen Sie kooperieren mit Netzwerkpartnern, die Ihre Beratungstätigkeit unterstützen Ihr Profil: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. adäquatem Studium Abschluss als Financial Consultant bzw. die Bereitschaft diesen Abschluss zeitnah zu erwerben Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung sowie über fundierte finanzwirtschaftliche themenübergreifende Fachkenntnisse Sie besitzen die Fähigkeit als Beziehungsmanager und Netzwerker zu agieren Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zum Ziel hat Sie arbeiten besonders erfolgsorientiert, selbstständig und eigenverantwortlich Unsere Benefits für Sie: wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Sind Sie an dieser spannenden Aufgabe interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Michael Quenkert Bereichsdirektor Private Banking Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)eine*n Mitarbeiter*in für ÖSPV-Angebotsplanung
Jobbeschreibung
Die Region gemeinsam voranbringen!Werden Sie Teil unseres innovativen Teams!Der Regionalverband ist dann gefragt, wenn es um die Themen Regionalentwicklung und Regionalverkehr geht. Er organisiert den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region. Darüber hinaus entwickelt er die Mobilität stetig weiter und vernetzt Mobilitätsangebote miteinander. Er trägt die Verantwortung für eine ausgewogene Nutzung der regionalen Flächen. Zudem erarbeitet er mit den Verbandsgliedern – den Städten Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg und den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine, Wolfenbüttel – regionale Konzepte und Pläne für übergreifende Themen wie Klimaschutz oder Wassermanagement.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeitstelle eine*n Mitarbeiter*in für ÖSPV-Angebotsplanung
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Ihre Funktion
Ihre Aufgaben sind u.a. die Unterstützung bei der Erarbeitung der Angebotsstrategie 2025+ und hier insbesondere der (Weiter-) Entwicklung des Linienbusverkehrs sowie flexibler Bedienformen, die Umsetzung der CVD/des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes, die fortlaufende Analyse und Anpassung des Busverkehrsangebots. Daneben zählen die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Vergabe von Busverkehrsleistungen, Leistungs- und Qualitätskontrollen, die Bearbeitung von Genehmigungsanträgen sowie die Koordination und Durchführung von Beteiligungsterminen zu Ihren Aufgaben.Anforderungen
Sie haben ein abgeschlossenes verkehrsplanerisch ausgerichtetes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. Ing. FH) in den Fachrichtungen Ingenieurwesen, Raumplanung, Geografie oder vergleichbar und bringen entsprechende Berufserfahrung mit. Sie verfügen über ein analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wünschenswert sind umfängliche Anwendungs- und Funktionskenntnisse mit MS-Office-Produkten.Wir bieten:
Unser Angebot:Leistungsgerechte Bezahlung, gut ausgestattete Arbeitsumgebung, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und mobiles Arbeiten), aktive Gesundheitsförderung, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Jobticket.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Fragen?
Weitere Fragen?Detaillierte Auskünfte über die Arbeitsinhalte und die gewünschte Qualifikation erhalten Sie von der Abteilungsleitung, Herrn Rössig, Telefon 0531 - 24 262 60 oder der Teamleitung, Frau Koch, Telefon 0531 - 24 262 292.
Bewerben Sie sich mit Ihrer Online-Bewerbung bis zum 11.02.2024 unter Angabe der Kenn-Nr. 17/2023 und des möglichen Eintrittstermins an bewerbung@rv-bs.de.
▷ Sofort Starten! Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) Meeresnaturschutz
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert innovative, modellhafte und lösungsorientierte Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft. Geförderte Projekte sollen nachhaltige Effekte in der Praxis erzielen, Impulse geben und eine Multiplikatorwirkung entfalten. Es ist das Anliegen der DBU, zur Lösung aktueller Umweltprobleme beizutragen. Die Finanzierung der Förderprojekte erfolgt aus den Erträgen des Stiftungsvermögens von rund 2,9 Mrd. Euro.Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) MeeresnaturschutzOsnabrück | Vollzeit
Die wertvollen Ökosysteme der deutschen Nord- und Ostsee sowie ihrer Küstenregionen sind u. a. durch den Ausbau der Offshore-Windenergie, Schadstoffeinträge und andere anthropogene Einflüsse bedroht. Wir setzen uns dafür ein, den Zustand der Meere und Küsten zu verbessern, geschädigte Ökosysteme zu regenerieren und ihre Widerstandsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen dabei die Entwicklung praktischer und innovativer Maßnahmen zum Schutz gefährdeter mariner Arten sowie die Wiederherstellung wichtiger Lebensräume wie Riffe, Seegraswiesen und Salzwiesen.
Aufgaben
- Ihr neues Förderthema entwickeln, gestalten und nach innen und außen vertreten, aktuelle Entwicklungen beobachten und Netzwerke aufbauen
- eingehende Projektvorschläge eigenverantwortlich prüfen, bewerten und in einem interdisziplinären Team diskutieren
- Förderentscheidungen vorbereiten und bewilligte Projekte begleiten
- an der breiten Naturschutzarbeit der DBU mitwirken und die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung aktiv mitgestalten (Stipendien- und Startup-Programme, Umweltpreis, Veranstaltungen)
- mehrjährige Berufserfahrung, gern aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Nichtregierungsorganisationen
- die Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken sowie komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise naturwissenschaftlich mit Schwerpunkt in Meeresbiologie, Meeresökologie oder marine Umweltwissenschaften, gern mit Promotion
- ein abwechslungsreicher, zukunftssicherer und unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz in Osnabrück
- ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer der größten Stiftungen Europas
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- attraktive Benefits wie: Vergünstigungen für Ihre sportlichen Aktivitäten (Hansefit), Teamevents wie z. B. Sommerfest oder Weihnachtsfeier, Kantine mit frischem und vielseitigem Essensangebot, gesicherter Fahrradstand mit E-Bike-Lademöglichkeit und kostenloser Parkplatz, Mobilitätszuschuss zu Ihrem Fahrrad oder Bus- oder Bahn-Ticket, 30 Tage Urlaub pro Jahr, mobile Arbeit und gleitende Arbeitszeit, eine von uns finanzierte zusätzliche Altersversorgung
Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)
Jobbeschreibung
Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w) NAH.SH Präsenz / Mobil Die NAH.SH ist der Verkehrsverbund für Schleswig-Holstein. Wir organisieren den Nahverkehr und koordinieren die nachhaltige Weiterentwicklung der öffentlichen Mobilität im echten Norden. Wir sind für den gesamten Prozess der Beschaffung, Gewährleistung und Nachhaltung von Leistungen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein verantwortlich. Dabei arbeiten wir eng mit der Landesanstalt für Schienenfahrzeuge in Schleswig-Holstein (ZUG.SH) zusammen. Die ZUG.SH erhält von uns die Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben oder Erbringung von Leistungen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*n Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w) Du bist Teil des Teams, das sich um die Schienenfahrzeuge im Öffentlichen Personennahverkehr des Landes Schleswig-Holstein kümmert. Deine Aufgaben: Du bist an der Schnittstelle zur ZUG.SH, der Eigentümergesellschaft der Fahrzeuge, erste*r Ansprechpartner*in und koordinierst die Bearbeitung der Anfragen. Du vertrittst die fahrzeugspezifischen Interessen des Landes Schleswig-Holstein im SPNV gegenüber unseren Vertragspartnern und Stakeholdern. Du arbeitest eng mit den Projektmanager*innen beim Controlling im Rahmen des Baus, der Inbetriebnahme, der Instandhaltung und Instandsetzung der von der ZUG.SH verwalteten Triebzüge zusammen. Du sorgst mit einer sorgfältigen Vor- und Nachbereitung für einen reibungslosen Ablauf der Gremiensitzungen der ZUG.SH und unterstützt die ZUG.SH in der Erstellung von Vorlagen. Du unterstützt Dein Team in allen Fahrzeugthemen und erledigst Teilaufgaben der Projekte selbstständig. Deine Qualifikation: Du hast ein Studium vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen absolviert oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit, die Dich zum Erfüllen der Aufgaben befähigt. Du bringst ein technisches Grundverständnis sowie vorzugsweise erste Berufserfahrung sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement mit. Du hast Freude am Umgang mit Menschen, ein selbstsicheres Auftreten und freust Dich darauf, Teil eines Teams zu sein. Du interessierst Dich für den öffentlichen Nahverkehr und bist bereit im Rahmen Deiner Tätigkeiten, Dienstreisen vorzunehmen. Wir bieten Dir: Arbeiten bei NAH.SH bedeutet: Eine gute und enge Zusammenarbeit im Team bei hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Dich und alle anderen Mitarbeiter*innen, mit der Möglichkeit eigene Ideen und Pläne einzubringen. Gestalte die Mobilitätswende: Uns eint das Ziel, die öffentliche Mobilität im Land voranzubringen. Leiste mit Deiner Tätigkeit einen Beitrag zur Mobilitätswende. Flexibilität: Mobiles Arbeiten und Teilzeitmöglichkeiten bieten Dir maximale Flexibilität, um Dein Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Nicht ohne Grund wurden wir mit dem Zertifikat zur „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ausgezeichnet! Gute Rahmenbedingungen: Du profitierst von einer fairen Vergütung nach TV-L bei einer 38,7 h / Woche mit 30 Tagen Urlaub (Vollzeit) plus an Heiligabend und Silvester frei, sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem aktiven Gesundheitsmanagement mit einer vergünstigten Hansefit-Mitgliedschaft. Weiterentwicklung: Deine auf Dich abgestimmten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten machen Dich auch langfristig zum Spezialisten auf Deinem Gebiet. Events: Unsere regelmäßig stattfindenden Mitarbeiter*innen Events bringen frischen Wind in Deinen Berufsalltag und schweißen Dich und Deine Kolleg*innen noch mehr als Team zusammen. Und das im wahrscheinlich schönsten Bundesland Schleswig-Holstein: Der echte Norden! Du findest, Du und die NAH.SH sind ein Match? – Dann bewirb Dich bis zum 20.02.2025. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und von Deinen Ideen zu hören! Für telefonische Auskünfte hat Lilli-Moana Abelshauser (0170 4699898) gerne Zeit für Dich. Warum wir alle hier so gerne arbeiten? Siehe: https://unternehmen.nah.sh/de/karriere/arbeitenbeinah-sh/Du bist an der Schnittstelle zur ZUG.SH, der Eigentümergesellschaft der Fahrzeuge, erste*r Ansprechpartner*in und koordinierst die Bearbeitung der Anfragen;...Klimaschutzkoordinator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Klimaschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Klimaschutzkoordinator (m/w/d)befristet | 100 % | bis EG 11 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- mit der Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
- durch die Unterstützung der Kommunen bei der Fördermittelantragsstellung
- bei der Vermittlung regionaler Akteure und regional fachlicher Ansprechpersonen für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten an die Landkreiskommunen
- durch die Erarbeitung von individuellen und treibhausgasmindernden Maßnahmen für die Kommunen
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium in Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaft, Umweltingenieurwesen bzw. in Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Public Management oder mit einem vergleichbaren Studienabschluss
- mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert)
- mit Ihren Kenntnissen in den Themengebieten Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Mobilität sowie in der Fördermittelakquise und Fördermittelbeantragung
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
- mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit sowie Ihren Kenntnissen in der Gesprächsführung und im Projektmanagement
- mit Ihren Moderations- und Präsentationskenntnissen sowie Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen Denken
- mit Ihrer Organisations- und Transferfähigkeit, Kundenorientierung sowie Zuverlässigkeit
- mit Ihrem Zeit- und Selbstmanagement sowie sicheren Auftreten und Ihrer Eigeninitiative
- mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit
Bei der Stelle des Klimaschutzkoordinators (m/w/d) handelt es sich um eine Förderstelle des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Die Anstellung erfolgt über das Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Der Einsatz erfolgt jedoch im Rahmen einer Personalgestellung bei der Energieagentur Rems-Murr gGmbH.
Die Energieagentur ist eine Tochtergesellschaft des Landratsamts Rems-Murr-Kreis und informiert, unterstützt und berät Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen sowie Schulen anbieterneutral bei Energiefragen. Im Rahmen des Klimaschutz-Handlungsprogramms des Landkreises setzt die Energieagentur verschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz um.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- moderne Arbeitsstrukturen
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Frau Nadine Hügler
Leiterin Fachbereich Klimaschutz
Tel.: 07151 501-2009
Frau Paula Baumgärtner
Leiterin Amt für Klimaschutz
Tel.: 07151 501-3194
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 205/24/60, bis zum 9. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Psychologischer Psychotherapeut im Bereich Neurorehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Neunburg vorm Wald
Jobbeschreibung
BeschreibungDeine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg- Transport mit einem unserer GeschäftsfahrzeugeWas wir bieten- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Was du als Postbote bietest- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel- Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)- Du hast einen gültigen AufenthaltstitelWerde Postbote für Briefe und Pakete in Neunburg vorm WaldAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#postboteweiden#nuernbergweiden#zustellerweiden2021#jobsnlnuernberg#F1Zusteller[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Technischer Einkäufer (m/w/d) Bauleistungen
Jobbeschreibung
Für einen renommierten Anbieter im Gesundheitswesen suchen wir einen Technischen Einkäufer (m/w/d) Bauleistungen am Standort Berlin.Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit 39h/Woche sowie unbefristet und per Direktvermittlung zu besetzen.Aufgaben
- Operative Beschaffung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Materialien, Investitionen und Dienstleistungen
- Erstellung, Anpassung und Verwaltung von Verträgen sowie Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen
- Planung, Durchführung und Begleitung von Vergabe- und Ausschreibungsverfahren für Planungs-, Bau- und Managementleistungen gemäß relevanter Vorschriften wie VGV, GWB, VOB, ABau
- Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher sowie interner Vorgaben im Beschaffungsprozess
- Bündelung und Koordination von Bedarfen verschiedener Standorte und Organisationseinheiten
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im technischen Bereich oder eine andere vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in Einkauf, Vertrieb, Vertragsmanagement oder Buchhaltung
- Erfahrung mit den Regelwerken der HOAI und VOB sowie im Vertrags- und Vergaberecht
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Kenntnisse in SAP von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Attraktive Vergütung nach Tarifregelungen in Anlehnung an den TVöD
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive Angebote im Bereich Gesundheit und Freizeit
- Flexible und kostenfreie Kinderbetreuung
- Kollegiales Team mit hoher fachlicher Kompetenz und Motivation
- Günstige Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Vergünstigungen bei namhaften Partnerunternehmen
- Umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote in einem eigenen Bildungszentrum
Dann nutzen Sie die Schnellbewerbung oder senden Sie Ihren Lebenslauf an Elmira.Tagvoryan@tempton.de
Bei Fragen erreichen Sie Frau Elmira Tagvoryan unter der Nummer 0221998991-957.
Starten Sie gemeinsam mit uns in Ihre neue Herausforderung und bewerben Sie sich jetzt!
Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Anna-Freud-Schule
Jobbeschreibung
Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Anna-Freud-Schule Examinierte Pflegekraft (m/w/d) für die LVR-Anna-Freud-Schule in Köln Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Schulen Vergütung: P7 TVöD Arbeitszeit: Teilzeit mit bis zu 19,5 Stunden/Woche im Tagdienst (montags - freitags) unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere die pflegerische Versorgung von blinden, seh- und körperbehinderten und schwerstbehinderten Schüler*innen mit neurologischen, internistischen, orthopädischen Behinderungen sowie Störungen aus dem ADS-Bereich und SI-Bereich. Hierzu zählen neben Tätigkeiten der Grundpflege auch solche der Behandlungspflege. Zudem erfordert die Tätigkeit eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern, behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und ggf. dem schulärztlichen Dienst. Die Aufgabenwahrnehmung ist durch interdisziplinäres Arbeiten im Team geprägt. Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen. Das bieten wir Ihnen Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage. Das bringen Sie mit Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung. Worauf es uns noch ankommt Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen Interesse an der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Teamfähigkeit Kenntnisse im Bereich Hygiene Flexibilität Belastbarkeit Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Sie passen zu uns, wenn… … Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. … Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. … Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de . Allgemeine Informationen über die LVR-Anna-Freud-Schule finden Sie unter anna-freud-schule.de . Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook , X oder auch auf Xing und LinkedIn ! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Celina Lazotta steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-5768 Herr York Dehnen steht Ihnen als Vertretung der leitenden Pflegekraft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 554046-143 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungsabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Vollzeit
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Erzieher:in/Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kita-Verband Braunschweig im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land suchteine:n Erzieher:in/Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)
Befristet (Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung mit Option auf unbefristete Übernahme) | Voll-/Teilzeit (32-39 Std./Wo.) | Kita Sternschnuppe, Braunschweig-Wenden | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschreibung:
Die Kindergarten Sternschnuppe liegt im Norden von Braunschweig und hat von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Wir begleiten 58 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung in zwei Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Wir haben aktuell erfolgreich den Übergang von der geschlossenen zur offenen Arbeit gestaltet.Sie bringen idealweise mit:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren Abschluss
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Interesse an religionspädagogischer Arbeit
Freuen Sie sich auf:
- Wir sind ein weltoffener evangelischer Kitaverband.
- Es besteht eine vertrauensvolle und unterstützende Zusammenarbeit mit dem Träger.
- Wir leben flache Hierarchien mit viel Spielraum für eigene Ideen.
- Es gibt qualifizierte Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Begleitung und Fortbildung durch die Fachberatung.
- Wir sind ein aufgeschlossenes und motivierendes Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Wir bieten eine kirchliche Zusatzversorgung, einen Zuschuss zu Jobticket und Dienstfahrrad und eine Vergütung nach TVÖD SuE.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf eine Kollegin/einen Kollegen, die/der neue Impulse einbringt und unser Team bereichert.Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Der Kita-Verband möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kita-Leitung Frau Ronja Klapsing (Tel.: 05307/4645 oder E-Mail: wenden.kita@lk-bs.de oder die Pädagogische Geschäftsführung Frau Anita Adolf (Tel.: 0531 / 213 68-510 oder E-Mail: anita.adolf.vs@lk-bs.de).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: stellen.braunschweig.vs@lk-bs.de
Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land
Schützenstr.23
38100 Braunschweig
Wir freuen uns auf Sie!
Network und Cloud Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Network und Cloud Engineer Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Dein zukünftiges Team: ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern. Deine Aufgaben:Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase.Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich.Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets.Dein Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und ErfahrungenAlternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige BerufserfahrungErfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und DatennetzenSehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und OrganisationstalentGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.Dein Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet:Sven Barbian | 030 13001-7205Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der KennzifferITD - 24 - 18: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727Stellendetails:Start Ab sofort Bewerbungsfrist 23.02.2025 StandortstandortübergreifendStellenumfang Vollzeit Gehalt bis EG 13 BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Deine Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche GesetzlicheUnfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 11153757 Sankt Augustin ImpressumNutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:www.dguv.de/karriereZurück zur Übersicht Online-BewerbungHohes Gehalt: Wirtschaftsprüfer – Mittelstand (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!Aufgaben- Durchführung der Prüfungen gemäß §53 GenG sowie der Abschlussprüfungen nach HGB und PublG unserer Mitgliedsgenossenschaften
- Gutachterliche Tätigkeiten, die in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unseres Verbandes durchgeführt werden
- Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze
- Ansprechpartner für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
- Fachliche Betreuung der zugeordneten Mitarbeiter
- Akquisition von Neugeschäft für den Verband und die Einrichtungen
- Zulassung als Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
- praktische Erfahrung als Prüfungsleiter (m/w/d)
- Hervorragende Kenntnisse im Handels-, Steuer- und Gesellschaftsrecht
- Sehr gute Kenntnisse über die Verfahren der Prüfung und der prüfungsnahen Beratung
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Projektmanager Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie interessieren sich für Fachkräftethemen, möchten den Brandenburger Mittelstand bei der Fachkräftegewinnung und -entwicklung unterstützen, haben Spaß an der Vernetzung von Akteuren und möchten Ihre beruflichen Erfahrungen in die Unterstützung der regionalen Wirtschaft in Brandenburg einbringen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) unterstützt die Brandenburger Wirtschaft, Investoren und Start-Ups mit umfangreichen Services zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung. Für unser Team „WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung“ suchen wir im WFBB- Regionalcenter Ost-Brandenburg am Standort Frankfurt (Oder) als Elternzeitvertretung ab sofort einen Projektmanager Fachkräfte (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs Erarbeitung, Bereitstellung und Kommunikation fachkräfterelevanter Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung Beratung von Unternehmen zu Fragen der Fachkräftesicherung, zur betrieblichen Kompetenzentwicklung durch Weiterbildung und zu Guter Arbeit aktive Mitwirkung in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung Aufbereitung der arbeitspolitischen Instrumente von Bund und Land zur Unterstützung von Maßnahmen für die Brandenburger Wirtschaft Begleitung des fachlichen Austauschs zu den zentralen Themen Internationalisierung, Mobilität, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Wandel der Arbeit Ihr Profil Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften. Sie sind an arbeitspolitischen Fragestellungen und an der Wirtschaftsförderung interessiert. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und der Personalentwicklung Kenntnisse der Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder) sind ebenfalls von Vorteil Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen, der Zusammenarbeit mit Bildungsakteuren, Kammern und Verbänden, Politik oder Verwaltung. Sie besitzen gute kommunikative und analytische Fähigkeiten, verfügen über konzeptionelles Denken, entwickeln gerne neue Initiativen, arbeiten kundenorientiert und netzwerken gern. Teamgeist, Integrationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsgeschick sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B. Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und digitalen Kommunikationsmedien. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen eine Aufgabe, mit der Sie zur weiteren Verbesserung der Wirtschafts- und Arbeitssituation für die Menschen im Land Brandenburg beitragen eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich) eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV – Firmentickets Weiterbildungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV Die ausgeschriebene Stelle ist bis zum 28.02.2026 befristet. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form über das Webformular der Stellenausschreibung, mit dem Stichwort „WFBB Arbeit – PM FK Ost-Brandenburg (EZV)“ bis spätestens zum 23.02.2025 an: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Frau Kati Lietz Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam www.wfbb.de/die-wfbb/karriere bewerbung@wfbb.deUnterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs; Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung;...Digitalisierungsbeauftragte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkteine unbefristete Stelle in Vollzeit im Hauptamt alsDigitalisierungsbeauftragte/r (m/w/d)
an.
Wir sind
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt) und den 8 Kindereinrichtungen sowie 2 Grundschulen arbeiten wir daran, den rund 15.600 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen.
Ihre Aufgaben bei uns sind u.a.
- Konzeption der virtuellen Infrastruktur in Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie
- Entwicklung und laufende Fortschreibung einer Digitalisierungsstrategie unter Einbeziehung verwaltungsinterner und gesetzlicher Vorgaben (z.B. EGovG, OZG etc.),
- Unterstützung beim Aufbau einer digitalen Akten- bzw. Vorgangsstruktur (z. B. Einführung eines Datenmanagementsystems, Umstellung auf E-Akten),
- IT-Verwaltungsaufgaben
- Entwicklung eines IT-Sicherheitskonzepts in Absprache mit der IT-Abteilung,
- Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen Akteuren zu Themenfeldern des E-Gouvernements, des Datenschutzes und der IT-Sicherheit,
- Betreuung von Digitalisierungsprojekten
- Projektinitiierung bei der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse und Vernetzung der verschiedenen Prozessbeteiligten,
- Beratung und Schulung der jeweils beteiligten Fachdienste und Abteilungen zu allen Digitalisierungsthemen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor in der Verwaltungsinformatik oder
- Verwaltungswissenschaften oder
- ein gleichwertiger Abschluss (z.B. Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt oder AII- Lehrgang),
- einschlägige Berufserfahrung in den passenden Bereichen,
- Führerschein der Klasse B,
- bei Einstellung: erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragung,
- • vertiefte Kenntnisse im Bereich Organisations-, Prozess- und Projektmanagement,
- • ausgeprägte IT-Affinität.
- • Brandenburgisches E-Government-Gesetz,
- • eIDAS-Verordnung,
- • Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG).
- • hohe Motivation und Offenheit für neue Ideen,
- • Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln,
- • Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative,
- • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
- • teamorientiertes Arbeiten.
- eine spannende & vielseitige Tätigkeit in einer bürgernahen Kommunalverwaltung,
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
- ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit, Teilzeit möglich,
- Bezahlung nach Tarif: EG 9b TVöD – VKA,
- 30 Tage Jahresurlaub sowie am 24.12. & 31.12. bezahlt frei,
- Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt,
- betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen,
- individuelle Förderung: persönliche und fachliche Fortbildungen,
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in der Gemeinde,
- Fahrradleasing
- Familienfreundlich. Unsere Arbeitszeit orientiert sich an unseren Öffnungszeiten, wobei wir flexibel agieren (Gleitzeit, Teilzeit, mobiles Arbeiten)
- Vielfalt. Jeder Arbeitsbereich bei uns in der Verwaltung/Außenstellen ist unterschiedlich in der Arbeitsweise und von den Charakteren des Teams
- Miteinander. Wir sind eine familiäre Verwaltung, wo man sich in der Verwaltung und in den Kindereinrichtungen kennt. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung
- Sicherheit. Wir bieten die Vorzüge einer öffentlichen Arbeitgeberin
- Gesundheit. Wir arbeiten aktiv an einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Dazu zählen Obstkörbe über die kalte Jahreszeit, Getränke in den Sommermonaten und weitere Benefits
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich bis zum 24.02.2025 mit folgenden Unterlagen
- Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Abschlusszeugnis/Studienzeugnis zur Berufsbildung/Qualifikationsnachweise/Arbeitszeugnisse).
- Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.
- Bewerben Sie sich über unser Online-Portal oder
- alternativ per Mail (eine PDF, max. 10 MB) direkt über den Bewerben-Button: bewerbung[at]muehlenbecker-land[.]de
- der per Post an: Gemeinde Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbecker Land
Nähere Auskünfte zu den Stelleninhalten und dem Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Müller unter der Rufnummer 033056/841-60.
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber/-innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen).
Mit Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden.
Eine Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bis zu 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Fahrkosten zu den Bewerbergesprächen werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land auf www.muehlenbecker-land.de
Medizinische Fachangestellte als Koordinator/in der Endoskopie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
In der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie und Infektiologie am Katharinenhospital ist ab sofort eine Stelle mit 100%, unbefristet, als Koordinator/in der Endoskopie zu besetzen.Ihre Aufgaben:
- Planung und Organisation des administrativen Tagesablaufes in der Endoskopie im Team mit dem ärztlichen Leiter der Endoskopie
- Unterstützung der administrativen Prozesse und der Patientenbehandlung im Team der Ambulanz und Sonographie
- Patientenaufnahme
- Überweisungen und Rezepte ausstellen, , etc.)
- Koordination von Terminen
- Durchführung von Labortätigkeiten wie z.B. Blutentnahmen und Port-Nadel Applikation
- Ansprechpartner/in für unsere Patienten und zuweisenden Kliniken und Ambulanzen
- Teamplayer im Pflegeteam der Endoskopie-Abteilung
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
- Eine hohe soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Engagement
- Gute IT-Kenntnisse
- Sicherheit in Sprache und Schrift
- Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten
- Zuverlässige Zusammenarbeit im Team
Wir bieten:
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet
- Umfrangreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch die Tätigkeit in einem hochspezialisierten, interprofessionellen Team
- Kooperative Zusammenarbeit und Integration in ein kollegiales Team
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach TVöD
- Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) sowie ein Deutschlandticket bzw. ein bezuschusstes Jobticket
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Hervorragende Verkehrsanbindungen
Erzieher/Heilpädagoge/Heilerzieher (m/w/d) als Gruppenleitung in unserer Heilpädagogischen Tagesstätte
Jobbeschreibung
Wir suchen unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) St. Franziskus in Neustadt ab 01.04.2025 einenErzieher, Heilpädagogen, Heilerzieher (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung als Gruppenleitungmit 25 Stunden/Wochen an 5 Tagen, unbefristet
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- gemeinsame Betreuung einer Gruppe von Kindern (1. - 4. Schuljahr)
- Vorbereitung und Durchführung von Förder- und Freizeitangeboten
- Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Arbeit zur Sicherstellung einer
anspruchsvollen Tagesstruktur in der HPT - ganzheitliche Förderung unserer Kinder
- Umsetzung und Mitgestaltung des pädagogischen Konzeptes
- Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
- organisatorische Tätigkeiten, Teambesprechungen, Elternarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, Heilpädagoge, Heilerzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Engagement und Kreativität
- idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in diesem Bereich
- positive Ausstrahlung, freundliches und sicheres Auftreten
- Flexibilität
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kooperationsfähigkeit
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Sonderzahlungen nach dem AVR-Tarif
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Frei am eigenen Geburtstag
- Zuschuss für Deutschlandticket, Fitnessstudio oder Mitgliedschaft im Sportverein
- weitere zahlreiche attraktive Vergünstigungen im Rahmen der Caritas Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 07.02.2025 an:
Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstraße 68, 97816 Lohr a. Main
Bewerbung@caritas-msp.de
Wissenschaftler (m/w/d) – Hochfrequenzschaltungen und -Subsysteme (In 3 Minuten erfolgreich bewerben)
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Kommunikation und Mobilität im Vordergrund.Aufgaben
Ihre Aufgaben sind die Entwicklung, der Entwurf, das Layout, der Aufbau sowie die Charakterisierung von Hochfrequenz-Schaltungen, Modulen und Subsystemen im Frequenzbereich von 0,1 GHz bis zu 700 GHz für Sensorsysteme, Kommunikationsanwendungen und die Raumfahrt.
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektro-, Mikrosystem- oder Nachrichtentechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung.
- Des Weiteren verfügen Sie über Erfahrungen in der Akquise und Leitung von Forschungsprojekten.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in der Hoch- und Höchstfrequenzelektronik sowie der dazugehörigen Messtechnik.
- Zusätzlich haben Sie Erfahrungen in der Hochfrequenz-Schaltungsentwicklung, idealerweise in der Entwicklung integrierter Schaltungen.
- Sie sind versiert im Umgang mit Schaltungssimulationsprogrammen und EM-Simulationstools, wie beispielsweise ADS, CST, HFSS und Momentum.
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.
- Schließlich zeichnen Sie sich durch Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus.
- Modernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Breit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung als auch interdisziplinäres Arbeiten
- Forschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Spitze der Hochfrequenzelektronik
- Eine enge Zusammenarbeit mit den institutseigenen Arbeitsgruppen auf den Gebieten der Schaltungsentwicklung bzw. Mess- und Aufbautechnik
- Anwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen Auftraggebern
- Kontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen Forschung
- Austausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie weiteren wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen
Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt. In der Abteilung IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen: Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung der ERP-Systemlandschaft sowie die Sicherstellung des Betriebs Programmierung, Implementierung und Anpassung von Softwareanwendungen mit den Fachabteilungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Prozessen der Einrichtung Entwicklung und Pflege von Berichten und Kennzahlen für die Leitung der Einrichtung und Fachabteilungen Sicherstellung des Datenschutzes und Gewährleistung der IT-Sicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc. oder B.Ing.) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker*in Informatik, Elektrotechnik (SP: IuK oder DVT), Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, idealerweise im Bereich Abrechnungs- und Lagerwirtschaftssysteme Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellenprogrammierung und IT-Sicherheit Kenntnisse in wenigstens drei modernen Programmiersprachen Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Jahressonderzuwendung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 09.02.2025 an den ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld, Im Neuenheimer Feld 346, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per Mail an personalwesen@znf.uni-heidelberg.de senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Schlewecke
Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Schlewecke zum nächstmöglichen Termin eine Stelle alspädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe
zunächst befristet bis zum 31.03.2026 zu besetzen.
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in, zum/zur staatlich anerkannten Kindheitspädagog*in, zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagog*in oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in.zunächst befristet bis zum 31.03.2026 zu besetzen.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Betreuung und Förderung der Kinder
- Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung
- Umsetzung des Bildungsauftrages
- Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Unsere Anforderungen:
- Pädagogische Fachkenntnisse
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Innovation, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Handeln
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen
Wir bieten Ihnen:
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
- 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
- transparente Bezahlung nach dem TVöD SuE mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
- Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE bewertet.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer
Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung[AT]stadt-bad-harzburg.de
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
16. Februar 2025
an die
Stadt Bad Harzburg
-Amt für Personal- und Bildungswesen-
Forstwiese 5
38667 Bad Harzburg
Bankkauffrau / -mann Privatkundenberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Bankkauffrau / -mann Privatkundenberatung (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Persönliche Betreuung und Beratung unserer Kund:innen entlang der Lebensphasen Begeisterung von unseren Kund:innen und Neukund:innen für die Haspa und Identifizierung von Beratungspotenzialen sowie führen von abschlussorientierten Gesprächen Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch regelmäßigen Kontakt und proaktive Beratung Blick auf Online-Lösungen bspw. Fallabschließende Bearbeitung von Produktabschlüssen online Identifikation von Kundenbedarfen für die Vermögens-, Firmenkunden- oder Direktberatung, Darstellung von Mehrwerten und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Überleitung an andere Teams Teambetreuung in einer Filiale Beobachtung und Umsetzung von Markttrends und -entwicklungen für ein optimales Kundenerlebnis Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung Erste Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Freude an der Beratung Gute Kenntnisse über Vertriebsprozesse und verschiedene Produktangebote in Banken Grundkenntnisse im Vorsorge-, Giro- und Kreditgeschäft oder die Bereitschaft, dieses Fachwissen durch interne Qualifizierungsmaßnahmen und eigeninitiatives Handeln anzueignen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d) (Dringend)
Jobbeschreibung
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d)
Vollzeit | Karlsruhe Tullastraße | unbefristet
Aufgaben
- Vermessung (Innen- und Außendienst) von elektrotechnischen Bestands- und Neubauanlagen (Eisenbahn und Straßenbahn)
- Vermessung innerhalb von offenen Baufeldern
- Anfertigung von Bestandslageplänen und bahnspezifischen Fachplänen
- Einarbeitung von Vermessungspunkten in unternehmenszentrale GIS-Software
- Anwendung der vorhandenen CAD- und Infrastrukturplanungssoftware (Microstation, AutoCAD, GIS)
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Vermessungstechniker*in (m/w/d), Geomatiker*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Vermessung von Elektroanlagen oder die Bereitschaft zur Einarbeitung
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Sehr gute CAD-Kenntnisse
- Versierter, sicherer Umgang mit Vermessungsgerätschaften
- Bereitschaft zur Weiterbildung in bahntechnischen Fachbereichen
- Befähigung zum Arbeiten im Gleisbereich (auch als Selbstsicherer)
- Führerscheinklasse B
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Umfassende, systematische Einarbeitung
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Vergünstigtes Essen in unserer Kantine
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einenInformatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesOBDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‑Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.Was Sie u. a. erwartetAls ITK‑Architektin oder ‑Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‑Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‑Sicherheitstechnologie.Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologieentwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung.Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‑Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.Was Sie mitbringenSie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‑Diplom in einerIT‑Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/Technische Informatik, IT‑Security) oder alternativinterdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‑Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) undmindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:VPN, MLS‑Netzwerk und Security-TechnologienGrundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche VerwaltungFehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!#cyber #sicherheit #network #aiJetzt bewerbenGIS-Organisator*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nGIS-Organisator*in (w/m/d)(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)Ihre Aufgaben:Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere für mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die Überführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen der EU-AgrarförderungEntwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur FreigabeMitgestaltung von innovativen IT Lösungen:Automatisierte Interpretation von FernerkundungsdatenAgile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und AndroidKonzeption von webbasierten Geoportalen und GeodatendienstenAutomatisierung von (Geo-) Daten-TransfersErstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der AgrarförderungIhre Qualifikation:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches StudiumGute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)Ihre Benefits:Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legtNutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickelnUns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und TeilzeitoptionenEs erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind ein fahrradfreundlicher ArbeitgeberDer Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=107177 oder per Post an: SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover. Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: B2501 an. Bewerbungsschluss ist der 22.02.2025 Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Auskünfte erteilen Herr Mirete (Tel: 0511 / 30245 - 683) oder Herr Kirchhoff (-765).www.sla.niedersachsen.de▷ Dringend: Duales Studium – Wirtschaftsprüfung (m/w/d) Financial Services Hannover
Jobbeschreibung
Bist du bereit, dein Studium mit wertvollen Praxiserfahrungen zu bereichern und in der Wirtschaftsprüfung durchzustarten?Dann bewirb dich jetzt für unser duales Studium BWL mit dem Schwerpunkt Audit an der FHDW Hannover und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere.Aufgaben
- Umfassende Einblicke: Während Deiner Praxiseinsätze begleitest Du unsere erfahrenen Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen und erhältst vielfältige Einblicke in den Prüfungsaußendienst bei unseren genossenschaftlichen Mandant*innen im Bereich Financial Services
- Prüfung: Du unterstützt dein Team bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und aufsichtsrechtlichen Regelungen
- Entwicklung: Parallel bieten wir Dir die Möglichkeit, bei uns intern den Verbandsprüfer*innen-Lehrgang zu absolvieren
Profil
- Abschluss: Gutes (Fach-) Abitur - vor allem in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch kannst du glänzen
- Software Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten ist wünschenswert
- Begeisterung: Interesse an wirtschaftlichen Themenstellungen
- Soft Skills: Aufgeschlossenes Auftreten gegenüber Mitarbeitenden/Kund*innen, Teamplayer*in sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus
Wir bieten
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) Flexible Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von VorteilPflegefachkraft / OTA im OP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / OTA im OP (m/w/d)in Teilzeit/Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - bewirb Dich im KKH Erfurt.
Bei uns zählt vor allem der Mensch mit seinen Fähigkeiten, seinem Einfühlungsvermögen, seiner Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
Deine Aufgaben:
- Du bereitest die Operationseinheit einschließlich der zur OP benötigten Instrumente, Materialien und Geräte vor und nach
- Du assistierst den chirurgischen Teams direkt steril am OP-Tisch bzw. als Springer
- Du übernimmst Verantwortung für die Qualität der pflegerischen Versorgung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, hausinternen Dienstanweisungen sowie Richt-und Leitlinien
- Du dokumentierst alle Maßnahmen der OP sachgerecht
- Du bist bereit neue Mitarbeiter fachlich mit einzuarbeiten
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Du hast fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten im OP und bist bereit in mehreren Fachbereichen zu arbeiten bzw. dich einzuarbeiten
- Du bist bereit, dich weiterzuentwickeln bzw. bringst die Bereitschaft mit, entsprechende Fähigkeiten zu erlernen
- Du bist patientenorientiert und hast einen hohen Qualitätsanspruch
- Du hast eine positive Lebenseinstellung, bist flexibel, zuverlässig und trägst Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Dir:
- Einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten
- Regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
- Geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre
- Ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur
- Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
- Mit dem JobRad® unterwegs, wir sind dabei
- Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote)
- Unterstützung bei Wohnungssuche und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes
Die Identifikation mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Schön, dass Du uns gefunden hast.
Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.Für Rückfragen steht unser Pflegedirektor, Herr Tim Strüver unter 0361 / 654-1601 bzw. per E-Mail pflege@kkh-erfurt.de gerne zur Verfügung.
Diätassistent (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Wir suchen:Diätassistent (m/w/d) - ElternzeitvertretungJetzt bewerbenHerzlich willkommen! Warum Sie als... Diätassistent (m/w/d) ... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! Abwechslung und Weiterentwicklung➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche ;➔ Durchführung und Überwachung der Speisenausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden ;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);➔ Nährwertberechnung ;➔ Ausarbeitung und Deklaration eines Speiseplans;➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten ;➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.Zeit, Wertschätzung und Benefits➔ Befristeter Arbeitsvertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung ;➔ Urlaub und Bezahlung nach Tarif ;➔ Sonn- und Feiertagszuschlag ;➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb;➔ Fester Dienstplan für einen Monat;➔ Durchnschnittlich zweimal im Monat Wochenenddienste - Ausgleichstage dafür sind fest geregelt;➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen ;➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;➔ Sie werden mit aktuellster und moderner Berufsbekleidung ausgestattet; ➔ Wertschätzung : nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres . Zusätzlich steht Ihnen unser Schwimmbad und der Kraftraum kostenlos zur Verfügung;➔ Ein großzügiges und unbürokratisches betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;➔ Einblick in den Klinikalltag : Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten; ➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;➔ Team-Events : Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!Profil und Kontakt Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit mindestens 100 ECTS haben. Sie bringen Erfahrung in der Ernährungsberatung mit, arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit . Teamfähigkeit , Flexibilität sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiger Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Ihre Ansprechperson Louisa Pitz, Personalmanagement Dr. Becker Gutes Essen GmbH Parkstraße 10, 50968 Köln 0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.deJetzt bewerbenKurz und knappDr. Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195, 42279 WuppertalVoll / TeilzeitBerufseinstiegBerufserfahreneIhre AnsprechpersonLouisa Pitz0221 93 46 47 54Natürlich für morgenNachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:natuerlichfuermorgen.deFolgen Sie uns▷ [Jetzt bewerben] Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Kempten (Allgäu). Die Berufsschule befindet sich in München.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem Team arbeitest du in der Region Kempten bzw. Augsburg auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
✓ Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
✓ Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
✓ Mit den anderen Mitarbeitenden in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
✓ Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
Dein Profil:
✓ Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen
✓ Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
✓ Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
✓ Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
✓ Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
✓ Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
✓ Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
✓ Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Postbote für Pakete und Briefe – Minijob/Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Olfen
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in OlfenAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Personalsachbearbeiter/in (d/m/w) – EG 9b TVöD/VKA
Jobbeschreibung
Über unsDie Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK SH) ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft mit Sitz in Kiel und zwei Regionalzentren in Itzehoe und Rendsburg.Wir bieten Personalmanagement-Dienstleistungen für Kommunen und kommunale Einrichtungen in Schleswig-Holstein an. Unsere Kunden schätzen uns als zuverlässigen Partner, und das zeichnet uns auch als Arbeitgeber aus.Derzeit haben wir 180 Mitarbeiter und 4 Auszubildende.
Unsere engagierten Mitarbeiter übernehmen von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben bei der VAK. Eine individuelle Einarbeitung und persönliche Betreuung sind für uns selbstverständlich. Wir möchten unseren Mitarbeitern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten, einschließlich eines umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebots.
Ihre Aufgaben u.a.
- Sie betreuen die Beschäftigten der VAK im gesamten Beschäftigungszyklus von der "Einstellung bis zum Austritt" (z. B. Arbeitsverträge, Ernennungen, Zeugnisse, Beförderungen/Höhergruppierungen, Teilzeitanträge, Abrechnung von Reisekosten),
- Sie führen Personalauswahlverfahren durch (u.a. Konzipierung von Stellenausschreibungen, Bewerbermanagement, Sichtung von Unterlagen, Organisation und Durchführen von Interviews, Vorbereitung der Gremien-Vorlagen),
- Sie beraten und betreuen Mitarbeitenden sowie Führungskräfte in arbeits-, tarif- und personalrechtlichen Fragen,
- Sie übernehmen das Fortbildungsmanagement (Anmeldungen, Abmeldungen, Rechnungsabwicklung),
- Sie arbeiten in wegweisenden Transformationsprojekten sowie bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Personalprozessen mit.
- Sie haben die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine entsprechende Qualifikation.
- Sie haben praktische Erfahrung im Bereich der Personalsachbearbeitung.
- Sie haben Spaß in der Arbeit mit Menschen.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Pakets, VIS und Loga3.
- Sie sind neugierig auf unterschiedliche Softwareprodukte.
Ihre strukturierte Arbeitsweise, Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernfähigkeit sowie Ihre Offenheit für Veränderungen zeichnen Sie aus.
- Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub
- Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing
- Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen
Stichwort: Team Personal
bis zum 08.02.2025
Ihre FragenFragen beantwortet Ihnen gerne Michael Börm, Leiter des Bereiches Personal/Organisation unter der Telefonnummer 0431/5701-110.
BesonderheitenWir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
(Dringend Gesucht) (Senior) Auditor / Prüfungsleiter – Mittelstand (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!Aufgaben- Durchführung der Prüfungen gemäß § 53 GenG unserer Mitgliedsgenossenschaften
- Prüfung und Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Durchführung sonstiger Prüfungsaufträge von Unternehmen unterschiedlichster Rechtsformen
- Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze
- Ansprechpartner*in für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
- Übernahme der Führung und Koordination des Prüfungsteams vor Ort
- Betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Steuern, Controlling, Revision oder ein vergleichbares Fach
- Alternativ kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling oder Innenrevision
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung von Jahresabschlüssen
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten
- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
Ihre Tätigkeiten
- Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
- Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
- Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
- Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an der Projektarbeit
- Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
- Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Systembeauftragte (m/w/d) für das Managementsystem nach KTA
Jobbeschreibung
Spitzenforschungfür eine Welt im WandelSystembeauftragte (m/w/d) für das Managementsystem nach KTA
Referenzcode: 50129073_2 - 2024/R 13
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 02.02.2025
Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben werden Sie dem Stab Genehmigung und Aufsicht, Managementsystem (RG) zugeordnet.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).
Ihre Aufgaben
Etablierung und Weiterentwicklung des Managementsystems nach KTA 1402 zur Sicherstellung aller Tätigkeiten, die unmittelbaren oder mittelbaren Einfluss auf den sicheren Betrieb/Restbetrieb und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen haben
Erarbeitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Überprüfung der Wirksamkeit des Managementsystems unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke
Ermittlung von Verbesserungspotenzialen des Managementsystems und deren Kommunikation
Kommunikation über Wirksamkeit und Verbesserungspotenziale der Prozesse
Festlegung des systematischen Verfahrens
Bearbeitung aufsichtsbehördlicher Fragestellungen und die Durchführung der Auflagenverfolgung und -erfüllung zum Managementsystem
Nachverfolgung der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen zur Erfüllung der Anlagenziele und Verbesserung des Managementsystems, einschließlich der Koordination der Lösung von Konflikten
Identifizierung und Bewertung von managementsystemrelevanten Vorkommnissen aus dem nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch sowie die Durchführung von Übertragbarkeitsanalysen zur Verbesserung des Managementsystems
Schulung der Kollegen und Kolleginnen
Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
Ihr Profil
abgeschlossenes wissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (UNI) oder M. Sc.) Fachrichtung Nukleartechnik, Kerntechnik, Nuklearchemie, Nuklearphysik oder vergleichbar
Kenntnisse des Atomgesetzes (ATG), Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
sicherer Umgang mit und sehr gute Kenntnisse von erforderlichen untergesetzlichen kerntechnischen Regelwerken
einschlägige QM-Qualifikation
Kenntnisse in den Bereichen Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz
atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung
beruflich strahlenexponiert Kategorie A
sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
prozessorientiertes Denken und Handeln
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
ausgezeichnete Umgangsformen und eine eigenständige Arbeitsweise
wünschenswert ist Erfahrung in der Moderation von Gruppen
Wir bieten Ihnen
eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
Corporate Benefits
ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.
Zentralabteilung Forschungsreaktor
Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010 endgültig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgeführt. Im Rahmen des seit vielen Jahren geführten Bürgerdialogs informiert das Forschungszentrum über Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen
( ).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2024/R 13 bis zum 02.02.2025.
Jetzt bewerben
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
IT-Sachbearbeiter / IT-Sachbearbeiterin (m/w/d) Neue Technologien
Jobbeschreibung
IT-Sachbearbeiter / IT-Sachbearbeiterin (m/w/d) Neue TechnologienDienststelle: Finanzbehörde, SteuerverwaltungStellenanzahl: 2 Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen ArbeitsmarktsDie Stellen sind:unbefristetvollzeit- und teilzeitgeeignetohne Führungsfunktionschnellstmöglich zu besetzenEntgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 12 TV-LStellennummer: J000030875Bewerbungsschluss: 23.02.2025Wir über uns:Das IT-Referat der Hamburger Steuerverwaltung mit seinen über 100 Mitarbeitenden sichert die IT-Unterstützung für die tägliche Arbeit von knapp 4.200 Beschäftigten in 14 Finanzämtern, dem Amt 5 der Finanzbehörde und der Norddeutschen Akademie für Finanzen. Die Arbeit findet im engen Verbund mit den norddeutschen Ländern (NdL) und dem deutschlandweiten Vorhaben KONSENS statt.In Zusammenarbeit mit den anderen norddeutschen Bundesländern und dem Rechenzentrum der Steuerverwaltung bei Dataport gehören vielfältige steuernde, koordinierende und technische Aufgaben zu Ihrem neuem Verantwortungsbereich. Ihre AufgabenBeratung des Referats hinsichtlich Architekturen wie Client Server und Private Cloud sowie neuer Technologien (Container, KI, Robot Process Automation)Entwicklung von Konzepten, auch mit Blick auf die ZukunftErstellung, Begleitung und Umsetzung von Konzepten zur internen WissensvermittlungGremienarbeit zur Vereinheitlichung mit den anderen norddeutschen LändernIhr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelorniveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1) oderabgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker, Systeminformatikerin, IT-Systemkauffrau oder IT-Systemelektroniker bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelorniveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1)Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 des GER) Vorteilhaftanalytische Fähigkeiten und visionäres Denkengutes Verständnis geschäftlicher Abläufe und des technischen Managements von IT-UmgebungenFähigkeiten, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zusammenzufassen und zu vermittelnselbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, Voll-/Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle)flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Arbeit im HomeofficeArbeitsplatz im Herzen der Stadt, fußläufig vom HauptbahnhofMöglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Motivationsschreibentabellarischer LebenslaufNachweise der geforderten Qualifikationaktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre)Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im AuswahlverfahrenEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Jetzt online bewerben!Kontakt bei fachlichen Fragen: Finanzbehörde - Steuerverwaltung IT-Referat Jörg Woost040 42853-3659 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Finanzbehörde - Steuerverwaltung Personalreferat Nicola Franke040 42823-2368Weiterführende Links:weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburgweitere Informationen zur SteuerverwaltungInformationen zum Datenschutz bei AuswahlverfahrenInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenNoch 15 Std. zum Bewerben!! Mitarbeiter*in für Mobilitäts- und Straßendaten (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 45 – Regionales Mobilitätsmanagement – zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Tübingen oder Ehingen (Donau) die folgende Stelle zu besetzen:Mitarbeiter*in für Mobilitäts- und Straßendaten (w/m/d)Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25004)
Aufgaben
- Fortführung und Pflege von Mobilitäts- und Straßendaten, insbesondere im Kartenwesen (Feldkarten, Netzknoten-Bauwerkskarten), speziell in den Landkreisen Biberach, Alb-Donau-Kreis u.a.
- Unterstützung der Datengewinnung für das landesweite Mobilitätsdatenportal ^1 sowie Betreuung von Projektnehmern in den Bereichen Mobilitätsdaten
- Querschnittsaufgaben im Referat 45 (organisatorische Aufgaben, Aktenpflege)
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in, Vermessungstechniker/in, Verwaltungsangestellte/r mit technischem Interesse oder vergleichbare technische Ausbildungsberufe
- Bereitschaft zur Fortbildung in Fachanwendungsprogrammen
- Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Zeitgerechtes und zweckmäßiges Arbeiten
- Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Die Anwendung von Office-Programmen sowie ein Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
- ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für psychische Gesundheit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einerpsychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der
Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung
nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten
zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Pflegefachkraft ambulant Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
CI/CD Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Baufinanzierungsberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region. Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse. Unsere Benefits für Sie: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lothar Bächle Bereichsdirektor Immobilien Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Referatsleitung (m/w/d) Informationstechnik [02.02.2025]
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Referat Z5 „Informationstechnik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineReferatsleitung (m/w/d) InformationstechnikWir, das Paul-Ehrlich-Institut,
sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
Das Referat Z5
stellt die IT‐Infrastruktur, die zentralen Basisdienste und die Konzeption der IT‐Sicherheitsgrundsätze bereit. Weitere Aufgaben sind die Sicherstellung anforderungsgerechter IT‐Arbeitsplatzausstattungen und die Bereitstellung der erforderlichen Standard- und Fachanwendungen. Hierzu zählen auch der Betrieb eines User Helpdesks (first & second level support), die elektronische Arzneimitteldatenpflege, die Anwendungsbetreuung der entsprechenden Datenbanken sowie angebundener Portale. Weiterhin arbeitet das Referat zur Weiterentwicklung von IT‐Fachanwendungen mit externen Partnern in institutsübergreifenden und europaweiten IT‐Projekten zusammen.
Aufgaben
Sie verantworten die fachliche und disziplinarische Leitung des Referats Informationstechnik mit vier Teams und derzeit ca. 45 Mitarbeitenden. Sie stellen die Kontinuität und Weiterentwicklung der bereits eingeführten IT‐Konzepte und ‐Prozesse von Verwaltung, Forschung und Regulation sicher. Auf europäischer Ebene repräsentieren Sie das Institut in IT‐Gremien.
Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit einschlägigem IT‐Bezug (z. B. [Wirtschafts-]Informatik, Computer Engineering) oder Masterabschluss einer anderen Studienrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung in der IT
- Kompetenz und Erfahrung in Management, Personalführung und Teambildung
- Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich (z. B. IT‐Projektmanagement)
- Kenntnisse und erste Erfahrungen im Management des IT‐Bereichs
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe sowie sehr gute koordinative und organisatorische Fähigkeiten
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Serviceorientierung
- Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Dienstreisen
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach A 15 BBesG bzw. E 15 TVöD, Teil I der Anlage 1 des TVEntgO Bund bewertet. Eine Verbeamtung erfolgt zunächst im ersten Beförderungsamt der Laufbahn des höheren Dienstes (A 14 BBesO), bei bestehenden Beamtenverhältnissen ist eine Übernahme bis zu A 15 BBesO möglich, eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397