Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
▷ [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagoge B.A./M.A. als Leiter der Fachstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereit, mit Verantwortung Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg?Für unsere Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am Standort Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nDipl.-Sozialpädagogen Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagogen B.A./M.A.
als Leiter der Fachstelle (m-/-w-/-d)
unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Der Diakonieverband der Ev.-lutherischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit 60 hauptamtlich sowie ca. 180 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.
Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention an den Standorten Stade und Buxtehude ist Anlaufstelle für Menschen mit stoff- und nicht stoffgebundenen Suchtproblemen. Sie ist als ambulante Behandlungsstelle Suchtkranker von Deutscher Rentenversicherung und Krankenkassen anerkannt.
Aufgaben
- Die Position umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche: Einzel-, Gruppen-, Paar-Beratung und Therapie suchtkranker Menschen und deren Angehörige, ambulante Rehabilitation, Motivationsarbeit, Therapievermittlung, Krisenintervention, Präventionsarbeit. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Mitarbeitenden der Fachstelle, sind verantwortlich für eine zeitgemäße Weiterentwicklung (z. B. "moderne“, synthetische Drogen, mobile Beratung), die Qualitätssicherung und vertreten die Fachstelle Sucht in entsprechenden Fachgremien.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom, B.A., M.A.) mit staatlicher Anerkennung
- Wünschenswert: Von der Deutschen Rentenversicherung anerkannte sozialtherapeutische Zusatzausbildung für ambulante, medizinische Rehabilitation Sucht
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der psycho-sozialen und therapeutischen Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen
- Leistungsbereitschaft sowie Übernahme von Führungsverantwortung
- Ausgeprägte Eigen-Organisationsfähigkeit
- (Erste) nachgewiesene Leitungserfahrung
- Attraktive Dotierung und Arbeitsbedingungen nach dem TVÖD SuE
- Attraktive Renten-Zusatzversorgung
- Zuschuß zum Deutschlandticket
- Möglichkeit eines Dienstfahrrades
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Eine wichtige, interessante und vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung
CI/CD Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) / PIA Auszubildende (m/w/d) – für unsere Kita Tabaluga in Lünen
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: Lünen
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023155
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
APCT1_DE
▷ Sofort Starten! Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) Meeresnaturschutz
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert innovative, modellhafte und lösungsorientierte Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft. Geförderte Projekte sollen nachhaltige Effekte in der Praxis erzielen, Impulse geben und eine Multiplikatorwirkung entfalten. Es ist das Anliegen der DBU, zur Lösung aktueller Umweltprobleme beizutragen. Die Finanzierung der Förderprojekte erfolgt aus den Erträgen des Stiftungsvermögens von rund 2,9 Mrd. Euro.Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) MeeresnaturschutzOsnabrück | Vollzeit
Die wertvollen Ökosysteme der deutschen Nord- und Ostsee sowie ihrer Küstenregionen sind u. a. durch den Ausbau der Offshore-Windenergie, Schadstoffeinträge und andere anthropogene Einflüsse bedroht. Wir setzen uns dafür ein, den Zustand der Meere und Küsten zu verbessern, geschädigte Ökosysteme zu regenerieren und ihre Widerstandsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen dabei die Entwicklung praktischer und innovativer Maßnahmen zum Schutz gefährdeter mariner Arten sowie die Wiederherstellung wichtiger Lebensräume wie Riffe, Seegraswiesen und Salzwiesen.
Aufgaben
- Ihr neues Förderthema entwickeln, gestalten und nach innen und außen vertreten, aktuelle Entwicklungen beobachten und Netzwerke aufbauen
- eingehende Projektvorschläge eigenverantwortlich prüfen, bewerten und in einem interdisziplinären Team diskutieren
- Förderentscheidungen vorbereiten und bewilligte Projekte begleiten
- an der breiten Naturschutzarbeit der DBU mitwirken und die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung aktiv mitgestalten (Stipendien- und Startup-Programme, Umweltpreis, Veranstaltungen)
- mehrjährige Berufserfahrung, gern aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Nichtregierungsorganisationen
- die Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken sowie komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise naturwissenschaftlich mit Schwerpunkt in Meeresbiologie, Meeresökologie oder marine Umweltwissenschaften, gern mit Promotion
- ein abwechslungsreicher, zukunftssicherer und unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz in Osnabrück
- ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer der größten Stiftungen Europas
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- attraktive Benefits wie: Vergünstigungen für Ihre sportlichen Aktivitäten (Hansefit), Teamevents wie z. B. Sommerfest oder Weihnachtsfeier, Kantine mit frischem und vielseitigem Essensangebot, gesicherter Fahrradstand mit E-Bike-Lademöglichkeit und kostenloser Parkplatz, Mobilitätszuschuss zu Ihrem Fahrrad oder Bus- oder Bahn-Ticket, 30 Tage Urlaub pro Jahr, mobile Arbeit und gleitende Arbeitszeit, eine von uns finanzierte zusätzliche Altersversorgung
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Ausbildung: Straßenwärter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Deine Zukunft zusammen mit uns gestalten.Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten bei der Geesthachter Stadtverwaltung.Die Geesthachter Stadtverwaltung bietet zum 01.08.2025 einen Ausbildungsberuf:
Straßenwärter/in
Benefits:
• Attraktive Ausbildungsvergütung
• Sehr gute Übernahmechancen
• 30 Tage Urlaub
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliche Zusatzversorgung
• Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule
• Abschlussprämie 400 €
• Jahressonderzahlung
• Deutschlandticket für 25,10 €
• Mitarbeiterrabatte
• Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing
• Lernmittelzuschuss 50 €
Stadt Geesthacht
Markt 15
21502 Geesthacht
04152/13-255
www.geesthacht.de
stefanie.petersen@geesthacht.de
Weitere Informationen findest du unter <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="http://www.geesthacht.de/Rathaus-/Ausbildung-bei-der-Stadt/">www.geesthacht.de/Rathaus-/Ausbildung-bei-der-Stadt/
[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Technischer Einkäufer (m/w/d) Bauleistungen
Jobbeschreibung
Für einen renommierten Anbieter im Gesundheitswesen suchen wir einen Technischen Einkäufer (m/w/d) Bauleistungen am Standort Berlin.Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit 39h/Woche sowie unbefristet und per Direktvermittlung zu besetzen.Aufgaben
- Operative Beschaffung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Materialien, Investitionen und Dienstleistungen
- Erstellung, Anpassung und Verwaltung von Verträgen sowie Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen
- Planung, Durchführung und Begleitung von Vergabe- und Ausschreibungsverfahren für Planungs-, Bau- und Managementleistungen gemäß relevanter Vorschriften wie VGV, GWB, VOB, ABau
- Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher sowie interner Vorgaben im Beschaffungsprozess
- Bündelung und Koordination von Bedarfen verschiedener Standorte und Organisationseinheiten
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im technischen Bereich oder eine andere vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in Einkauf, Vertrieb, Vertragsmanagement oder Buchhaltung
- Erfahrung mit den Regelwerken der HOAI und VOB sowie im Vertrags- und Vergaberecht
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Kenntnisse in SAP von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Attraktive Vergütung nach Tarifregelungen in Anlehnung an den TVöD
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive Angebote im Bereich Gesundheit und Freizeit
- Flexible und kostenfreie Kinderbetreuung
- Kollegiales Team mit hoher fachlicher Kompetenz und Motivation
- Günstige Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Vergünstigungen bei namhaften Partnerunternehmen
- Umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote in einem eigenen Bildungszentrum
Dann nutzen Sie die Schnellbewerbung oder senden Sie Ihren Lebenslauf an Elmira.Tagvoryan@tempton.de
Bei Fragen erreichen Sie Frau Elmira Tagvoryan unter der Nummer 0221998991-957.
Starten Sie gemeinsam mit uns in Ihre neue Herausforderung und bewerben Sie sich jetzt!
Landespfleger*in im Bereich Naturschutz Remote Work Home Office möglich
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Dualen Studienplatz Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Geesthacht bietet ab 1. September 2025 einen Dualen Studienplatz Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen (m/w/d) an.Hast Du Lust die bauliche Zukunft unserer Stadt entscheidend mitzugestalten?
Dann bewirb dich jetzt und komm in unser Team!
Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Das duale Studium für Bauingenieurwesen ist in sieben Semester gegliedert, in denen sich die Theorie- und Praxisphasen im Quartalsrhythmus abwechseln. Die Theoriephasen verbringst Du an der hochschule 21 in Buxtehude bei Hamburg (www.hs21.de), dort erlernst Du die verschiedenen Fachdisziplinen deines zukunftssicheren und anspruchsvollen Berufes. Diese Fertigkeiten kannst Du dann gleich in den anschließenden Praxisphasen, die Du bei der Stadt Geesthacht verbringst, austesten und festigen. Hier wirst du Teil unseres Teams im Hochbau sein, wirkst dort bei der Planung und Organisation komplexer Bauvorhaben und bei der Bearbeitung von Bauanträgen mit. Im Rahmen deines dualen Studiums erhältst du ebenso Einblicke in die anderen Fachrichtungen des Ingenieurwesens im Tiefbau und Abwasserbetrieb und bist bei Einsätzen auf unseren Baustellen mit dabei.Nach deinem Studium bist du ein gefragter Allrounder (m/w/d), der die städtebauliche Zukunft unserer Stadt entscheidend mitprägt!
Ihre persönliche Qualifikation:
- Besitz einer Hochschulzugangsberechtigung durch Abitur / Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Ein Meistertitel oder eine abgeschlossene Berufsausbildung plus mindestens drei Jahre Berufserfahrung sowie umfassende Kenntnisse im Bereich Bau
Wir bieten Ihnen:
- ein attraktives Studienentgelt
- Übernahme der monatlichen Studiengebühren sowie Immatrikulationsgebühr
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Deutschland Ticket für 25,10 €
- Lernmittelzuschuss i.H.v. 50 € jährlich
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übernahmegarantie
- Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing
- Mitarbeiterrabatte
Hat die Stelle Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 28.02.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehe auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Hast Du die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehe auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet : 1251752.
Beachten bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Informationen zur Stadt Geesthacht findest Du unter www.geesthacht.de.
Fragen beantwortet Dir gerne unsere Ausbildungsleitung Stefanie Petersen (Stefanie.Petersen@geesthacht.de) oder vormittagsunter Tel.: 04152/13-255.
Weitere Informationen findest Du unter folgendem Link: <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" href="https://www.geesthacht.de/Rathaus/Ausbildung-bei-der-Stadt">https://www.geesthacht.de/Rathaus/Ausbildung-bei-der-Stadt
Hohes Gehalt: Wirtschaftsprüfer – Mittelstand (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!Aufgaben- Durchführung der Prüfungen gemäß §53 GenG sowie der Abschlussprüfungen nach HGB und PublG unserer Mitgliedsgenossenschaften
- Gutachterliche Tätigkeiten, die in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unseres Verbandes durchgeführt werden
- Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze
- Ansprechpartner für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
- Fachliche Betreuung der zugeordneten Mitarbeiter
- Akquisition von Neugeschäft für den Verband und die Einrichtungen
- Zulassung als Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
- praktische Erfahrung als Prüfungsleiter (m/w/d)
- Hervorragende Kenntnisse im Handels-, Steuer- und Gesellschaftsrecht
- Sehr gute Kenntnisse über die Verfahren der Prüfung und der prüfungsnahen Beratung
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Netzwerktechnikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Social Media Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin im Büro des Landrates eine bzw. einenSocial Media Manager (m/w/d)
Aufgaben:
- Betrieb, Aufsicht und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle des Kreises unter Beachtung rechtlicher Aspekte
- Erstellung von Social-Media-Beiträgen und -Kampagnen, Social-Media-Marketing und -Advertising in verschiedenen Ausgabeformaten (Bild, Text, Video)
- Community-Management, Social-Media-Monitoring
- Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie
- Mitglied der Zentralredaktion der Behördenkommunikation
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Kommunikation, Marketing, Social Media oder vergleichbar
- Berufserfahrung in mind. einem der folgenden Bereiche: digitale Medien, Social-Media-Management, Community Management, (Online-)Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder vergleichbar
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- gute MS-Office Kenntnisse
- einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, wichtig ist eine bürgerorientierte, verständliche Sprache
- hohe Eigeninitiative
- ausgeprägte Kreativität
- Erfahrung in der Mitarbeit in Redaktionen
- Erfahrung in der Moderation herausfordernder Social-Media-Diskussionen
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 25.02.2025 statt.
Bewerbungen bitten wir bis zum 09.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Wissenschaftler (m/w/d) – Hochfrequenzschaltungen und -Subsysteme (In 3 Minuten erfolgreich bewerben)
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Kommunikation und Mobilität im Vordergrund.Aufgaben
Ihre Aufgaben sind die Entwicklung, der Entwurf, das Layout, der Aufbau sowie die Charakterisierung von Hochfrequenz-Schaltungen, Modulen und Subsystemen im Frequenzbereich von 0,1 GHz bis zu 700 GHz für Sensorsysteme, Kommunikationsanwendungen und die Raumfahrt.
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektro-, Mikrosystem- oder Nachrichtentechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung.
- Des Weiteren verfügen Sie über Erfahrungen in der Akquise und Leitung von Forschungsprojekten.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in der Hoch- und Höchstfrequenzelektronik sowie der dazugehörigen Messtechnik.
- Zusätzlich haben Sie Erfahrungen in der Hochfrequenz-Schaltungsentwicklung, idealerweise in der Entwicklung integrierter Schaltungen.
- Sie sind versiert im Umgang mit Schaltungssimulationsprogrammen und EM-Simulationstools, wie beispielsweise ADS, CST, HFSS und Momentum.
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.
- Schließlich zeichnen Sie sich durch Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus.
- Modernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Breit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung als auch interdisziplinäres Arbeiten
- Forschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Spitze der Hochfrequenzelektronik
- Eine enge Zusammenarbeit mit den institutseigenen Arbeitsgruppen auf den Gebieten der Schaltungsentwicklung bzw. Mess- und Aufbautechnik
- Anwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen Auftraggebern
- Kontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen Forschung
- Austausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie weiteren wissenschaftlichen Institutionen und der Industrie
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen
Berater Weinbau (m/w/d) Betriebsführung und Betriebsentwicklung
Jobbeschreibung
Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Zentrale Bad Kreuznach zum nächstmöglichen Termin einenBerater Weinbau (m/w/d) Betriebsführung und BetriebsentwicklungDas Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
die Unterstützung und Beratung von Weinbaubetrieben im Bereich der Betriebsführung und Betriebsentwicklung, mit dem Ziel die Produktionstechnik und die betriebswirtschaftliche Situation des Betriebes in Einklang zu bringen. Dabei unterstützen Sie die Betriebe sich zukunftsfähig aufzustellen. Sie arbeiten innerhalb des Beratungsteams der Landwirtschaftskammer zusammen mit den Kollegen der Einkommensalternative sowie der Bauberatung.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- Einen Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss = Bachelor/Diplom FH) im Studiengang Weinbau/Oenologie oder einen Abschluss als Meister/in im Weinbau mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Praktische Erfahrungen im Weinbau sind wünschenswert
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, praxisorientiertes und ökonomisches Denken
- Serviceorientiertheit und Geschick in Beratungssituationen
- Freude an der Arbeit im Team einerseits, bei selbständiger Tätigkeit andererseits
- Einen Führerschein Klasse B
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Die Möglichkeit zur tageweisen Arbeit im Homeoffice
- Umfangreiche Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge)
- Kostenfreie Parkplätze direkt an der Dienststelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Erfüllen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9 oder 10 TV-L möglich.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) senden Sie bitte bis zum Jetzt bewerbenausschließlich elektronisch über die Onlinebewerbung.
Für fachliche Fragen im Zusammenhang stehen Ihnen Herr Töpperwien (Tel. Jetzt bewerben) gerne zur Verfügung. Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Adolf (Tel. 0671/793-815).
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
zur Onlinebewerbung
Anschrift & Kontakt
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Burgenlandstraße 7
55543 Bad Kreuznach
Tel.: Jetzt bewerben
Fax: Jetzt bewerben
Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) mit Ausbildung im Gartenbau
Jobbeschreibung
In der Hauswerkstatt des Referats Liegenschaften ist zum 1. Mai 2025 folgende Stelle zu besetzen:Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) mit Ausbildung im Gartenbau An der Universität Passau lernen und arbeiten rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. Damit unser gepflegter Universitätscampus weiterhin ein hervorragendes Umfeld für Studium und Arbeit bietet, suchen wir Sie.Eckpunkte Beginn: 1. Mai 2025 Umfang: Vollzeit Vergütung: E 5 TV-L Befristung: unbefristetIhre AufgabenPflege, Sanierung und Erstellung von Außenanlagen sowie Grünanlagen aller ArtOrganisation von Fremdfirmen zur Pflege und Sanierung der Außenanlagen und GrünanlagenDas Aufgabenfeld umfasst zudem alle im Hausmeisterdienst anfallenden Tätigkeiten:Mitarbeit bei Umzügen, Transporten und beim MöbelaufbauDurchführung der GebäudeinstandhaltungAusführung von einfachen RenovierungsarbeitenBetreuung von VeranstaltungenWinterdienstIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/Gärtnerin (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)Mehrjährige einschlägige BerufserfahrungZuverlässige, sorgfältige, eigenständige und effiziente ArbeitsweiseHohe körperliche Belastungsfähigkeit entsprechend den AufgabenBereitschaft und Fähigkeit, sich in ein Team zu integrierenBereitschaft, Schichtdienst durchzuführenBereitschaft zu gelegentlichen Arbeitseinsätzen auch in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden oder am WochenendeService- und kundenorientierte Einstellung im Umfeld der UniversitätFührerschein der Klasse BWir bieten Ihneneine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, zentral gelegenen Universitätscampus,ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen und standortsicheren Arbeitsplatz,Familienfreundlichkeit und eine großzügige Gleitzeitregelung (gemäß Dienstvereinbarung),Eingruppierung je nach Ausbildung in Entgeltgruppe 5 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, die mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis nachgewiesen wird,alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (VBL),vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsport,eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/ .Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil in Bereichen, in den Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordert Frauen deshalb nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Facility Management, Herr Josef Köberl, zur Verfügung (E-Mail: josef.koeberl@uni-passau.de , Tel. 0851 509 1230).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 24 . Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.Online-BewerbungVermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d) (Dringend)
Jobbeschreibung
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d)
Vollzeit | Karlsruhe Tullastraße | unbefristet
Aufgaben
- Vermessung (Innen- und Außendienst) von elektrotechnischen Bestands- und Neubauanlagen (Eisenbahn und Straßenbahn)
- Vermessung innerhalb von offenen Baufeldern
- Anfertigung von Bestandslageplänen und bahnspezifischen Fachplänen
- Einarbeitung von Vermessungspunkten in unternehmenszentrale GIS-Software
- Anwendung der vorhandenen CAD- und Infrastrukturplanungssoftware (Microstation, AutoCAD, GIS)
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Vermessungstechniker*in (m/w/d), Geomatiker*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Vermessung von Elektroanlagen oder die Bereitschaft zur Einarbeitung
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Sehr gute CAD-Kenntnisse
- Versierter, sicherer Umgang mit Vermessungsgerätschaften
- Bereitschaft zur Weiterbildung in bahntechnischen Fachbereichen
- Befähigung zum Arbeiten im Gleisbereich (auch als Selbstsicherer)
- Führerscheinklasse B
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Umfassende, systematische Einarbeitung
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Vergünstigtes Essen in unserer Kantine
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel
Psychotherapeutin_Sozialpädagogin (m/w/d) od. vergleichbare Qualifikation
Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Baden-Württemberg
Dürmentingen
02.02.2025
Jobbeschreibung
Arbeiten in der Natur Oberschwabens Die Rehaklinik Schwabenland für Mutter-Vater-Kind in Dürmentingen (Oberschwaben), mit ihrem einzigartigen Konzept – dem Therapiebauernhof (Kanzachhof), ist als Vorsorge- und Rehabilitationsklinik nach §111a SGB V zugelassen und vom Müttergenesungswerk zertifiziert. Das Behandlungsspektrum der erwachsenen Patientinnen und Patienten umfasst psychische Störungen, wie depressive Symptomatik, Burn-out, Angststörung; psychosomatische Störungen wie Migräne, Magen-Darm-Probleme; Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen; ernährungsabhängige Erkrankungen wie Adipositas, Zöliakie. Das Behandlungsspektrum der Kinder umfasst AD(H)S, Adipositas und Zöliakie.Und wir suchen genau Sie für unsere Rehaklinik Schwabenland in Dürmentingen als
Psychotherapeutin_Sozialpädagogin (m/w/d) od. vergleichbare Qualifikation
Teilzeit (10-20 Stunden)
ab sofort oder nach Absprache
Was wir Ihnen bieten
- Wertschätzende Kommunikationskultur in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Gute Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Bedürfnissen
- Vergütung nach der Tabelle des TV - L
- Sichere, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Baden-Württemberg (ZVK)
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen: VwL, Zahnzusatzversicherung, JobRad, Hansefit, etc.
- Fortbildungen
- Ausbildung zur Psychotherapeutin, Psychologin, Sozialpädagogin, Sozialtherapeutin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige berufliche Erfahrungen
- Professionell empathisches Kommunikationsverhalten
- Patientenorientierung
- Teamorientierung und die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten
- Unterstützende, ressourcenmotivierende Gruppen- und Einzelgespräche
- Interdisziplinäre Kommunikation
- Patientenbezogene Dokumentation
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne auch mit Gehaltswunsch an folgende Anschrift (Bitte beachten: Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, akzeptieren wir als Anhang ausschließlich PDF-Dateien!):
Rehaklinik Schwabenland für Mutter-Vater-Kind
Klinikleiter Ralf Dölle
Bussenstraße 46, 88525 Dürmentingen
Telefon 07371 / 95 92 221
Email: ralf.doelle(at)kur.org
www.klinikschwabenland.de
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Jetzt bewerben
Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Baden-Württemberg https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014613/logo_google.png
2025-03-16T21:59:59.999Z PART_TIME null null null
2025-01-15 Dürmentingen 88525 Bussenstraße 46
48.1186055 9.5367304
Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagoge B.A./M.A. als Leiter der Fachstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereit, mit Verantwortung Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg? Für unsere Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am Standort Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Sozialpädagogen Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagogen B.A./M.A.als Leiter der Fachstelle (m-/-w-/-d) unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Der Diakonieverband der Ev.-lutherischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit 60 hauptamtlich sowie ca. 180 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.
Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention an den Standorten Stade und Buxtehude ist Anlaufstelle für Menschen mit stoff- und nicht stoffgebundenen Suchtproblemen. Sie ist als ambulante Behandlungsstelle Suchtkranker von Deutscher Rentenversicherung und Krankenkassen anerkannt.
APCT1_DE
Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich als Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Beratung von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Konsequente Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt um einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. vergleichbare Qualifikation) Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute bzw. umfassende Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: 0151 16852096 E-Mail: hannah.staschen@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de▷ Dringend: Duales Studium – Wirtschaftsprüfung (m/w/d) Financial Services Hannover
Jobbeschreibung
Bist du bereit, dein Studium mit wertvollen Praxiserfahrungen zu bereichern und in der Wirtschaftsprüfung durchzustarten?Dann bewirb dich jetzt für unser duales Studium BWL mit dem Schwerpunkt Audit an der FHDW Hannover und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere.Aufgaben
- Umfassende Einblicke: Während Deiner Praxiseinsätze begleitest Du unsere erfahrenen Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen und erhältst vielfältige Einblicke in den Prüfungsaußendienst bei unseren genossenschaftlichen Mandant*innen im Bereich Financial Services
- Prüfung: Du unterstützt dein Team bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und aufsichtsrechtlichen Regelungen
- Entwicklung: Parallel bieten wir Dir die Möglichkeit, bei uns intern den Verbandsprüfer*innen-Lehrgang zu absolvieren
Profil
- Abschluss: Gutes (Fach-) Abitur - vor allem in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch kannst du glänzen
- Software Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten ist wünschenswert
- Begeisterung: Interesse an wirtschaftlichen Themenstellungen
- Soft Skills: Aufgeschlossenes Auftreten gegenüber Mitarbeitenden/Kund*innen, Teamplayer*in sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus
Wir bieten
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d) Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit- und Fitnessangeboten. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung. Hast Du Lust, dich im Geschäftsbereich Glasfaser zu einem Experten in abwechslungsreichen Aufgabengebieten der IT und Elektronik zu entwickeln? Dann starte bei uns Deine Ausbildung ab 01.09.2025 zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) Das erwartet Dich: In der 3-jährigen Ausbildung lernst Du : • Die Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen (Kommunikationsinfrastruktur und Geräte) • Das relevante Fachwissen der Informations- und Kommunikationstechnik • Die Konfiguration und den Betrieb diverser Systemtechniken (WDM, MPLS, GPON, XDSL, IP-Switching/Routing, Serverbetrieb) • Installations- und Montagearbeiten der aktiven und passiven Komponenten • Inbetriebnahme von Glasfaseranschlüssen im firmeneigenen Netz und beim Kunden • Messungen eigenständig durchzuführen und auszuwerten • Technische Unterlagen lesen und verstehen lernen • Durchführung von Projekten und Dokumentation der Arbeit Überall dort, wo komplexe Computer- und Telekommunikationssysteme konfiguriert und gewartet werden, kommen IT-Systemelektroniker/-innen zum Einsatz. Das sollst Du mitbringen: • Die mittlere Reife hast Du erfolgreich bestanden • Du bist fasziniert von Computern und technischen Geräten und kannst Dich für Elektrotechnik begeistern • Ein bereits absolviertes Praktikum im Bereich IT oder Elektrotechnik ist keine Voraussetzung aber von Vorteil • Es macht Dir Spaß, Menschen bei ihren technischen Herausforderungen zu helfen; das dafür erforderliche Selbstbewusstsein und die nötige Proaktivität bringst Du mit • Du arbeitest lösungsorientiert, bist neugierig und lernbereit Was Du von uns erwarten kannst: • Eine interessante, praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung mit einer Bezahlung nach TVAöD: - 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto - 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto - 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes • Übernahmemöglichkeit nach bestandener Abschlussprüfung • Die Arbeit in einem engagierten und familiären Team Du suchst eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung? Du möchtest einen Beruf erlernen der Sinn und gleichzeitig auch Spaß macht? Du möchtest in einem technischen Beruf mit und für Menschen arbeiten? Klingt das für Dich nach Deinem zukünftigen Wunschberuf? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Onlinebewerbung einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahres-/Abschlusszeugnis) bis zum 18.02.2025. Diese kannst Du auch gerne datenschutzkonform auf unserer Homepage hochladen. Für Rückfragen steht Dir unser Bereichsleiter Herr Futterknecht unter der Telefonnummer 08856 803-680 gerne zur Verfügung. Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Online-BewerbungDie Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen (Kommunikationsinfrastruktur und Geräte); das relevante Fachwissen der Informations- und Kommunikationstechnik; Messungen eigenständig durchzuführen und auszuwerten;...Systembedienung (m/w/d)
Jobbeschreibung
einer Systembedienung (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Wer wir sind:
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Den drei Abteilungen - Zentrale Aufgaben (Z) sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) in Hannover und Steuer (St) in Oldenburg - obliegen die Aufsicht und Unterstützung der Finanzämter bei der Verwaltung der Bundes- und Landessteuern mit Ausnahme der Verbrauchsteuern.
Das Referat St 20 ist für die Inneren Dienste, die Geschäfts- und Personalstelle sowie für alle Belange der elektronischen Aktenführung (VIS-Suite) zuständig. Die Geschäftsstelle ist der zentrale Ansprechpartner aller Mitarbeitenden im LStN am Standort Oldenburg für Alltagsfragen.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Das Aufgabengebiet dieses Arbeitsplatzes umfasst derzeit im Wesentlichen:
- Leitung VRZ
- Systembedienung (Verbindungsstelle der System- und Netzwerkadministration zum Rechenzentrum)
- selbständige Betreuung der Netzwerkkomponenten und Server, der stationären Systeme und der Netzwerkberechtigungen
- lokale Störungsannahme und -bearbeitung, Fehlerbeseitigung
- Unterstützung der Anwender/innen in EDV-Fragen als Ansprechpartner/in und Multiplikator/in
- Administration, Rechteverwaltung, Geräteverwaltung und Betreuung
- Installation von Hardware und Überwachung; Abwicklung von Austausch bzw. Ersatzgeräten und Reparaturen
- Verwaltung, Organisation, Beschaffung und Verkauf von EDV-Geräten und Zubehör
- Ansprechpartner für Video-Konferenzen und Besprechungsräume (technischer Support)
- Einzelaufgaben nach Zuweisung durch die Referatsleitung oder Geschäftsstellenleitung
Steuerrechtliche Kenntnisse sind nicht erforderlich und müssen auch nicht erworben werden.
Ihr Profil:
- Abschluss als Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration), Informatikkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, IT-System-Kaufmann/-frau oder vergleichbare Ausbildung
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Hard- und Software); Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
- gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket sowie LINUX, WINDOWS,CIB Office, THUNDERBIRD und Videokonferenzsysteme)
- ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit, selbständige Arbeitsweise
- hohe Flexibilität und Organisationsfähigkeit
Als Dienstleister für das Haus ist ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen erforderlich.
Was wir Ihnen bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche)
- Entgeltgruppe 8 TV-L
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
- Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Allgemeine Hinweise:
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Hierzu gehört auch ein elektronisches Aktenverwaltungssystem.
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen unter der Rubrik Job&Karriere /Stellenausschreibungen.
Ihre Ansprechpersonen:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern
Herr Holsten, Telefon: 0441 9214-307
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!
Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens P 1406-St 20-2366/2022-8221/2024 bitte bis zum
31. Januar 2025
gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen zu:
Landesamt für Steuern Niedersachsen
- Abteilung Steuer - (St)
Postfach 90 62
26138 Oldenburg
E-Mail:
Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.
Tierärztliche Referentin / Tierärztlicher Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Digitalisierung und IT-Anwendungsentwicklung
Jobbeschreibung
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist:333/2024/1, 13.02.2025Organisationseinheit:Referat 333: Digitalisierung und IT-AnwendungsentwicklungAnzahl der Stellen:1
Standort:Berlin-Mitte
Beschäftigungsdauer:ab sofort, unbefristet
Entgelt/Besoldung:E 14 TVöD Bund, Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang:Vollzeit oder Teilzeit
Was sind Ihre Aufgaben?
Wir im Referat 333 Digitalisierung und IT-Anwendungsentwicklung unterstützen die Arbeit der verschiedenen Fachreferate der Abteilung Tierarzneimittel, indem wir die für die Zulassung und das Post-Marketing benötigten IT-Anwendungen betreuen und weitergehende IT-Projekte realisieren.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams
wirken Sie mit veterinärmedizinischem Know-how bei der Betreuung und Entwicklung von IT-Systemen zum Vollzug der Tierarzneimittelzulassung und deren Folgeprozessen mit (z. B. elektronische Einreichung von Antragsunterlagen, elektronisches Vorgangsbearbeitungssystem und elektronischen Akte für Tierarzneimittel),
begleiten Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung der nationalen Arzneimittelinformationssysteme (behördenübergreifende PharmNet.Bund-Systeme),
entwickeln Sie Methoden und Standards des veterinärmedizinischen Datenmanagements in nationalen und EU-Datensystemen weiter (Union Product Database, SPOR),
bilden Sie die Schnittstelle zwischen den fachlichen Anforderungen, die sich aus gesetzlichen Vorgaben sowie den Bedürfnissen der Fachreferate und anderen Stakeholdern ergeben, und der technischen Umsetzung durch externe Dienstleister,
arbeiten Sie in nationalen und europäischen Fach- und Projekt-Arbeitsgruppen mit,
arbeiten Sie mit an Konzepten zur Synchronisierung nationaler und EU-Daten unter Berücksichtigung der veterinärmedizinischen fachlichen und rechtlichen Erfordernisse (Veterinary Master Data Management im Rahmen der EU-Strategie zur Vereinheitlichung der Daten),
nehmen Sie gelegentlich Dienstreisen wahr.
Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen) der Veterinärmedizin und die Approbation als Tierärztin/Tierarzt
verhandlungssichere deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau)
Kenntnisse oder Erfahrungen in der Pflege von wissenschaftlichen Daten sowie Betreuung oder Entwicklung von Datenbanken/Datenbankanwendungen
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit Bezug zu (Tier-)Arzneimitteln bzw. in der tierärztlichen Praxis
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und in der Zusammenarbeit mit europäischen Behörden
Kenntnisse und/oder Erfahrung im Projektmanagement
Was bieten wir Ihnen?
eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA-Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
ein Jobticket inkl. Bezuschussung
gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt und Informationen
Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Führungskraft, Herr Prof. Dr. Thomas Heberer (Tel. +49 3018 444-30000). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an bewerbung@bvl.bund.de richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 unter Angabe der Kenn-Nummer 333/2024/1 an bewerbung@bvl.bund.de in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges und Zeugniskopien. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten.
Datenschutzhinweis
Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.
▷ [Jetzt bewerben] Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Kempten (Allgäu). Die Berufsschule befindet sich in München.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem Team arbeitest du in der Region Kempten bzw. Augsburg auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
✓ Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
✓ Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
✓ Mit den anderen Mitarbeitenden in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
✓ Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
Dein Profil:
✓ Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen
✓ Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
✓ Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
✓ Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
✓ Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
✓ Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
✓ Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
✓ Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Technischer Sachbearbeiter Bauaufsicht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.06.2025 eine Stelle als Technischer Sachbearbeiter Bauaufsicht (m/w/d) im Stadtbauamt, Abteilung Bauordnung, Kommunales Baurecht, zu besetzen. Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung. Bewerbungsfrist: 07.02.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Technischer Sachbearbeiter Bauaufsicht ...Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung gesucht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kinder- und Jugendhaus Haby bietet einen familiären und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielschichtigen Aufgaben im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe.Deine Aufgaben:- Begleitung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen ab 4 Jahren
- Planung und Umsetzung des Gruppenalltags
- Umsetzung von Strukturen, Leitfäden, Leistungsbeschreibung (Rechte und Regeln der Kinder)
- Projekte, Fahrten, Freizeitgestaltung der Gruppe
- Übernahme von festen Verantwortungsbereichen im Haus, draußen oder organisatorisch
- Arbeiten im Bezugserziehersystem
- Dokumentation
- Teilnahme an Festen und Fortbildungen
- Lust auf familiäres Arbeiten im Team mit Kindern und Jugendlichen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Fachkraftanerkennung im pädagogischen Bereich
- Kenntnisse oder Motivation zur Weiterbildung im Bereich verschiedener Entwicklungsbeeinträchtigungen, Störungen und Krankheitsbilder (z.B. Autismusspektrumsstörung, FASD, Mutismus etc.) und Umgang mit unterschiedlicher Herkunft und Hintergründe der Klienten
- Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Freundliches, tolerantes und geduldiges Auftreten
- Festanstellung in Teilzeit oder Vollzeit
- Flexibles Schichtdienstsystem. Wir gehen monatlich auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeitenden ein und beziehen sie in die Dienstplanung mit ein.
- Bezahlung nach TVÖD-Einstufung
- Jährliche Reflexionsgespräche
- Ausführliche Dienstbesprechung und Möglichkeiten für Coaching und Supervision.
- Jährliche Fort- oder Weiterbildung
- Urlaubsplanung zum Ende des Vorjahres
- Betriebliche Altersvorsorge
- E-Bike-Leasing
- Hunde sind nach Absprache und Kennenlernen erlaubt
Komm zu uns ins Team! Wir freuen uns über Erfahrung im Jugendhilfebereich aber auch über Berufsanfänger und leiten Dich gern an.
W1-Junior-Professur (m/w/d) für Politische Soziologie europäischer Gesellschaften
Jobbeschreibung
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist zum 01.10.2025 an der Fakultät für Humanwissen-schaften eineW1-Junior-Professur (m/w/d) für Politische Soziologie europäischer Gesellschaften
zu besetzen.
Die/Der zukünftige Stelleninhaber/-in soll die Politische Soziologie europäischer Gesellschaften in Forschung und Lehre vertreten. Die fachlichen Schwerpunkte der Junior-Professur sollen im Bereich der Politischen Soziologie sowie der Konfliktsoziologie und/oder der Kultursoziologie liegen. Diese Schwerpunkte sollen mit Bezug auf supra- und transnationale Vergesellschaftung im europäischen Raum theoretisch und empirisch bearbeitet werden. Dabei ist die Anknüpfbarkeit an Forschungsthemen des Instituts wie Ungleichheit, Polarisierung und Nachhaltigkeit wünschenswert.
Einstellungsvoraussetzungen sind die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, welche durch eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung und eine mit sehr gutem Erfolg abgeschlos-sene Promotion im Fach Soziologie oder Sozialwissenschaften nachgewiesen wird. Des Weiteren werden ein erkennbares Forschungsprofil und einschlägige theoretische Kenntnisse und Lehrerfahrungen im Themengebiet der Junior-Professur sowie erfolgreiche Forschungsaktivitäten (v. a. international sichtbare, englischsprachige Publikations- und Vortragstätigkeit; Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung) erwartet.
Zusätzlich ist eine methodische Ausrichtung auf mindestens eine der folgenden Methoden gefordert: quantitative Sozialforschung, qualitative Sozialforschung, Mixed-Methods, Computational Social Sciences. Sehr gute Sprachkenntnisse, um Lehre und Forschung auf Deutsch und Englisch durchzuführen, sind erforderlich.
Von dem/der zukünftigen Stelleninhaber/-in wird erwartet, Lehre im Umfang von zunächst 4 SWS und nach erfolgreicher Zwischenevaluierung von 6 SWS in den interdisziplinären Studiengängen des Instituts anzu-bieten, v. a. BA / MA Sozialwissenschaften, BA / MA European Studies, sowie MA Peace and Conflict Studies. In der Forschung wird die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln und Durchführung interdisziplinärer Forschungsprojekte erwartet. Eine angemessene Mitarbeit in der Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Eine Einbindung in das Zentrum für Transformationsforschung und das Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung ist wünschenswert.
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Herrn Prof. Dr. Jan Delhey per E-Mail: j.delhey@ovgu.de
Die Einstellungsvoraussetzungen für Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen ergeben sich aus § 40 HSG LSA und die Befristung aus § 41 (1) HSG LSA.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller
Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Überblick über Forschungsschwerpunkte (max. 2 Seiten), Publikationsverzeichnis, Liste mit Lehrveranstaltungen, Kopien relevanter Zeugnisse und Urkunden) senden Sie bitte bis zum 20. Februar 2025 (Posteingang) an:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dekan der Fakultät für Humanwissenschaften
Herrn Prof. Dr. Frank Bünning
Postfach 4120, 39016 Magdeburg
dekanat-hw@ovgu.de
(Dringend Gesucht) (Senior) Auditor / Prüfungsleiter – Mittelstand (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!Aufgaben- Durchführung der Prüfungen gemäß § 53 GenG unserer Mitgliedsgenossenschaften
- Prüfung und Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Durchführung sonstiger Prüfungsaufträge von Unternehmen unterschiedlichster Rechtsformen
- Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze
- Ansprechpartner*in für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
- Übernahme der Führung und Koordination des Prüfungsteams vor Ort
- Betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Steuern, Controlling, Revision oder ein vergleichbares Fach
- Alternativ kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling oder Innenrevision
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung von Jahresabschlüssen
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Kinderpfleger (m/w/d) • KiTa Am Bach, befristet zur Vertretung nach BEEG, Teilzeit mit mind. 35 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 3 TVöD Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen: • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob • die Möglichkeit eines Fahrradleasings • ein Leistungsentgelt nach TVöD • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche) • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam) • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung. Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Kinderpfleger ...Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) Gauting
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe und Pakete in GautingWas wir bieten
- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge oder Fahrrad
- Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotestarnberg
#hokifymuenchen
#postbotemuenchen2021
#VerbunszustellerStarnberg
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
W1-Professur für Digitale und Materielle Musikwissenschaft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Hier gelangen Siezur vollständigen Stellenausschreibung:
https://uni-goettingen.de/de/693709.html
Noch 15 Std. zum Bewerben!! Mitarbeiter*in für Mobilitäts- und Straßendaten (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 45 – Regionales Mobilitätsmanagement – zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Tübingen oder Ehingen (Donau) die folgende Stelle zu besetzen:Mitarbeiter*in für Mobilitäts- und Straßendaten (w/m/d)Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25004)
Aufgaben
- Fortführung und Pflege von Mobilitäts- und Straßendaten, insbesondere im Kartenwesen (Feldkarten, Netzknoten-Bauwerkskarten), speziell in den Landkreisen Biberach, Alb-Donau-Kreis u.a.
- Unterstützung der Datengewinnung für das landesweite Mobilitätsdatenportal ^1 sowie Betreuung von Projektnehmern in den Bereichen Mobilitätsdaten
- Querschnittsaufgaben im Referat 45 (organisatorische Aufgaben, Aktenpflege)
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in, Vermessungstechniker/in, Verwaltungsangestellte/r mit technischem Interesse oder vergleichbare technische Ausbildungsberufe
- Bereitschaft zur Fortbildung in Fachanwendungsprogrammen
- Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Zeitgerechtes und zweckmäßiges Arbeiten
- Sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Die Anwendung von Office-Programmen sowie ein Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
- ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)) Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
- Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
- Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
- Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
- Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
- die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
- umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
- Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
- HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Geschäftsbereich Personal
- Postfach 2823
- 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Technikerin oder Techniker Planung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Technikerin oder Techniker Planung (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technikerin oder Techniker Planung (w/m/d)in unserer Niederlassung Nordwest in Kassel .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Technikerin oder Techniker Planung sind Sie für die Erarbeitung der Planung, des Entwurfs und der Konstruktion von Verkehrswegen sowie für die Erstellung von dazugehörigen technischen Unterlagen zuständigDarüber hinaus übernehmen Sie die Erstellung von bautechnischen Zeichnungen wie beispielsweise Übersichtslagepläne, Regelquerschnitte sowie DetailpläneSie wirken bei der vertraglichen Abwicklung von Projekten mit, unter anderem indem Sie an der Erstellung von Leistungsverzeichnissen mitarbeitenAbgerundet wird Ihr Aufgabenprofil durch Aufgaben aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wie beispielsweise die Erstellung von Informationsblättern sowie von Präsentationsunterlagen beispielsweise für BürgerveranstaltungenDas sollten Sie mitbringen:Optimale Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) (Fachrichtung Bautechnik) oder gleichwertige Kenntnisse und FähigkeitenDas wäre wünschenswert:Idealerweise konnten Sie in Ihrer bisherigen fachbezogenen Berufspraxis in der Straßenbauverwaltung schon Kenntnisse von Verwaltungsabläufen im Straßen- und Verkehrswesen gewinnenSie verfügen weiterhin über Kenntnisse im VergaberechtDarüber hinaus haben Sie Kenntnisse in VESTRA und möglichst vergleichbaren Programmen wie u. a. Allplan, AutoCAD, ArcGIS, Stradivari, MS Project und iTWOSie sind flexibel und sind zu Reisen innerhalb des Niederlassungsgebiets bereitEin sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen rundet Ihr Profil abZu Ihren persönlichen Stärken zählen:Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, EngagementHohe Konzentrationsfähigkeit und BelastbarkeitAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sehr hohe Zuverlässigkeit sowie eine selbständige ArbeitsweiseDas erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Carina Drews | E-Mail: carina.drews@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung Nordwest Außenstelle Kassel Untere Königsstraße 95 34117 Kasselwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Wir suchen genau Dich in der Instandhaltung !!!! (Werkzeugmechaniker/in)
Jobbeschreibung
Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von VorteilReferatsleitung (m/w/d) Informationstechnik [02.02.2025]
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Referat Z5 „Informationstechnik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineReferatsleitung (m/w/d) InformationstechnikWir, das Paul-Ehrlich-Institut,
sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
Das Referat Z5
stellt die IT‐Infrastruktur, die zentralen Basisdienste und die Konzeption der IT‐Sicherheitsgrundsätze bereit. Weitere Aufgaben sind die Sicherstellung anforderungsgerechter IT‐Arbeitsplatzausstattungen und die Bereitstellung der erforderlichen Standard- und Fachanwendungen. Hierzu zählen auch der Betrieb eines User Helpdesks (first & second level support), die elektronische Arzneimitteldatenpflege, die Anwendungsbetreuung der entsprechenden Datenbanken sowie angebundener Portale. Weiterhin arbeitet das Referat zur Weiterentwicklung von IT‐Fachanwendungen mit externen Partnern in institutsübergreifenden und europaweiten IT‐Projekten zusammen.
Aufgaben
Sie verantworten die fachliche und disziplinarische Leitung des Referats Informationstechnik mit vier Teams und derzeit ca. 45 Mitarbeitenden. Sie stellen die Kontinuität und Weiterentwicklung der bereits eingeführten IT‐Konzepte und ‐Prozesse von Verwaltung, Forschung und Regulation sicher. Auf europäischer Ebene repräsentieren Sie das Institut in IT‐Gremien.
Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) mit einschlägigem IT‐Bezug (z. B. [Wirtschafts-]Informatik, Computer Engineering) oder Masterabschluss einer anderen Studienrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung in der IT
- Kompetenz und Erfahrung in Management, Personalführung und Teambildung
- Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich (z. B. IT‐Projektmanagement)
- Kenntnisse und erste Erfahrungen im Management des IT‐Bereichs
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe sowie sehr gute koordinative und organisatorische Fähigkeiten
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Serviceorientierung
- Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Dienstreisen
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach A 15 BBesG bzw. E 15 TVöD, Teil I der Anlage 1 des TVEntgO Bund bewertet. Eine Verbeamtung erfolgt zunächst im ersten Beförderungsamt der Laufbahn des höheren Dienstes (A 14 BBesO), bei bestehenden Beamtenverhältnissen ist eine Übernahme bis zu A 15 BBesO möglich, eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
Netzwerktechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) – Überwachungsstation „NeMo“ 1I
Jobbeschreibung
"karriere machen. für mich. für euch.für alle."Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) - Überwachungsstation „NeMo“ 1I
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Kopf- und Neurozentrum
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
Die Station 1I ist eine Neurologisch-Neurochirurgische Monitorstation („NeMo“) mit 12 Betten.Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung, sowie der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen sowei neurochirurgischen Erkrankungen.
Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.
Wir haben mehrere Positionen zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen
- Allgemeine und spezielle Pflege
- Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse
- Umsetzung der vereinbarten Stationsziele
- Arbeit im interdisziplinären Team
- Umsetzung von Hygienerichtlinien
- Einhaltung von Qualitätsstandards
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung
Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.Das bieten wir
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz
Kontakt ins UKE
Hier bewerben im UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025.
HIER BEWERBEN >
Kontakt zum Fachbereich:
Frau Friedl // Pflegerische Zentrumsleitung
+49 (0) 40 7410 - 56993
s.friedl@uke.de
Kontakt zum Recruiting:
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Juristischer Referent (m/w/d) Sozialrecht (Dringend)
Jobbeschreibung
Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht für die Bezirksgeschäftsstelle Wiesbaden einen Juristischen Referenten (m/w/d) Sozialrecht Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht. Wir beraten und vertreten unsere Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen und möchten dies nach Möglichkeit „vor Ort“ ermöglichen. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle Wiesbaden und die Betreuung in den Kreisverbänden des Bezirks suchen wir juristische Verstärkung. Aufgaben Beratung und Vertretung der Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten Durchführung von Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren Prozessvertretung Sozialberatung in Geschäftsstellen der Kreisverbände des Bezirksverbandes Fachvorträge vor verschiedenen Gremien und Interessengruppen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Verbandsfunktionären Anleitung des nicht juristischen Beratungsteams Profil Volljurist (m/w/d), Sozialjurist (m/w/d), Bachelor of Laws oder vergleichbare Qualifikation Erste Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Behindertenrecht (Grad der Behinderung) und Erwerbsminderungsrecht Erfahrung im Umgang mit Behörden von Vorteil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot befristete Anstellung für zwei Jahre mit der sehr guten Perspektive auf Übernahme Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Attraktive Urlaubsregelung und verkürzte Arbeitszeiten bei bestimmten Anlässen Betriebliche Altersvorsorge Kollegiale Arbeitsatmosphäre Arbeitsort: Bezirksgeschäftsstelle Wiesbaden, Kreuzberger Ring 9, 65205 Wiesbaden Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zukunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Annette Dressler: bewerbung.ht@vdk.de Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. Landesgeschäftsstelle - Personalverwaltung - Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/Datenschutz. Stand: September 2024Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GSnlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffernlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylovnlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.Psychologischer Psychotherapeut für neuropsychologische Therapie im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Alten- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) Tagdienst
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Frankfurt am Main
01.02.2025
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ALTEN- UND KRANKENPFLEGEHELFER (M/W/D) TAGDIENST(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE, AUCH Teilzeit MÖGLICH - UNBEFRISTET)Werden Sie ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starten Sie ab sofort in unserem Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: Alten- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) TagdienstAuf das können Sie sich bei uns freuen:
Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD P6 (37.670 – 50.000€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen), eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen:
Unterstützung in der Grundpflege und der Inkontinenzversorgung Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme Unterstützung bei der Alltagsbewältigung Übernahme spezifischer Aufgaben nach Delegation Überwachung der Vitalzeichen (Puls, Atmung, Temperatur, Blutdruck, etc.) Betten machen, frisch beziehen und Einzelteile wechseln
Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung in der Pflege wünschenswert Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit Zuverlässiges und nachhaltiges Handeln
Holen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Werden Sie AWOnaut!
Bewerben Sie sich bis zum 26. Februar 2025 ganz unkompliziert unter folgender ID-Nummer: JKA 01/2025-375 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrem neuen Job oder dieser Ausschreibung können sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Ordnungspolizei
Jobbeschreibung
Bei der Einhardstadt Seligenstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Mitarbeiter/in (m/w/d)für die Ordnungspolizei
- Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD
- Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse möglich
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter:
www.seligenstadt.de/stellenausschreibungen
Verbandsprüfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert. Darauf können Sie sich freuen ... einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns ... weitgehend eigenverantwortliche Durchführung von Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie Das sollten Sie mitbringen ... erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.deImmobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR hat derzeit einen Wohnungsbestand von ca. 180 Wohnungen und sucht ab sofort oder spätestens zum 01.05.2025 unbefristet in Teilzeit 20-25 Wo.-Stunden eine(n) Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung von Wohnungsinteressenten, Mitwirkung bei Wohnungsvergaben
- Wohnungsbesichtigungen, -übergaben und -abnahmen
- Begehung und Kontrolle bei den Wohnungsanlagen, Anleitung und Überwachung der Hausmeistertätigkeiten
- Vergabe von Reparaturaufträgen und Bearbeitung von Schadensfällen
- Mithilfe bei der Erstellung der Heiz- und Betriebskostenabrechnungen
- Allgemeine Tätigkeiten der Hausverwaltung wie z. B. Schlüsselverwaltung, Anliegen der Mieter bearbeiten, jährliche Wartungstermine beauftragen, Überwachung und Nachbestellung der Heizöl- und Pelletsbestände
- Arbeiten mit dem Fachprogramm Axera: Auftragsvergabe, Vertrags- und Bestandspflege
- Arbeiten mit dem Fachprogramm TerraWinMie für die Verwaltung der Gemeindeliegenschaften
Ihr Profil:
- Fachspezifische Ausbildung in der Wohn- und Immobilienwirtschaft und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem Immobilienbüro oder einer Hausverwaltung
- Kenntnisse/Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die gängigen Immobilien-Fachprogramme
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit
Unsere Leistungen:
- Leistungsgerechte Bezahlung, angelehnt an den TVöD in einem verwaltungsnahen, aber eigenständigen Unternehmen
- Eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes, gute Fortbildungsmöglichkeiten, angenehmes Betriebsklima
Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR, Herrn Anton Bammer, Sanktjohanserstr. 12, 83707 Bad Wiessee; E-Mail: a.bammer@bad-wiessee.de
Reichen Sie bitte nur Kopien, keine Originale ein. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Entscheidung über die Bewerbung vernichtet. Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.Integrationsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eine unbefristete Vollzeitzeitstelle Eingruppierung gemäß TVöD V VKA bis Entgeltgruppe S 11 b verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit sowie die üblichen sozialen Leistungen des öBereichsleiter/in Arbeitsmarktpolitik
Jobbeschreibung
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine*n Abteilungsleiter*in (m/w/d) für die Abteilung ArbeitsmarktpolitikBeginn: zum nächstmöglichen Termin
Arbeitszeit: Vollzeit 37h
Arbeitsort: Keithstraße 1, 10787 Berlin
Aufgaben
Gegenstand der Stelle
Die Stelle umfasst die Leitung und die Personalführung der Abteilung Arbeitsmarktpolitik
Dazu gehören die Politikfelder:
- Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik
- Fachkräftegewinnung durch inländische Potenziale und Fachkräfteeinwanderung
- Soziale Sicherung bei Arbeitslosigkeit (SGB II und SGB III)
- Aktive Arbeitsmarkpolitik für unterschiedliche Zielgruppen
- Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitslosen und Beschäftigten gerade in Transformationsprozessen
- Bekämpfung prekärer und dequalifizierender Beschäftigungsformen, sowie Armut und Ausgrenzung
- Europäische Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
- berufliche Rehabilitation von Schwerbehinderten und Schwerbehindertenrecht
- Grundsatzfragen der Abteilung
- Personalführung
- Koordination der inhaltlichen und organisatorischen Arbeit der Arbeitnehmerbank in der Selbstverwaltung der Bundesagentur für Arbeit
- strategische und fachspezifische Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem geschäftsführenden Bundesvorstand
- Verantwortung für die Erarbeitung von Stellungnahmen, Reden und Publikationen
- Vertretung des DGB bei Anhörungen und im Rahmen von fachspezifischen öffentlichen Veranstaltungen
- Vertretung des DGB in Gremien
- fachlicher Austausch mit den Gliederungen des DGB und der Gewerkschaften sowie umfangreiche strategische Netzwerkarbeit
- Verantwortung für Veranstaltungen, Seminare, Bildungsarbeit und die Organisation von Kampagnen im Bereich der Arbeitsmarktpolitik
- Kosten- und Budgetverantwortung für den Abteilungsbereich
- Teilnahme an Leitungssitzungen
- Masterstudium an FH oder Universität oder gleichwertige Kenntnisse
- umfangreiche arbeitsmarktpolitische Kenntnisse
- mehrjährige Erfahrungen in der gewerkschaftlichen Arbeit und in gewerkschaftlichen Abstimmungsprozessen
- vertiefte Kenntnisse SGB II und SGB III
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Rahmen der Gremienarbeit und repräsentativen Terminen
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens 10 Jahren
- mehrjährige Führungserfahrung
- gute Kenntnisse der Bundespolitik
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
- komplexe Methoden-, Problemlösungs- und Organisationskompetenzen
- komplexe Kooperations- und Kommunikationskompetenz insbesondere im Rahmen von Verhandlungen und außenwirksamen Tätigkeiten
- Verantwortung für Finanzen und Sachmittel für strategische Verwendungszwecke
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub [+ 10 Arbeitszeitverkürzungstage], gute Bedingungen zur Vereinbarungon Beruf und Familie, umfangreiche Soziallistungen
- gute Bezahlung (Entgeltgruppe 09, DGB-Entgeltsystem)
- strukturierte Einarbeitungsphase
- ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- Firmenhandy und Dienstlaptop
- berufliche Bahncard nach Bedarf
Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und DatenschutzfragenArbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0059_02
Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste.
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
- Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung
- In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen
- Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate
- Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen
- Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit
- Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen
- Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten
- Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich
- Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen
- Ausbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache
- Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick
- Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
I hre Fragen zum Aufgabengebiet
Frank Baumann, ,
Carina Keil, ,
Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Postbote für Briefe und Pakete- Aushilfe auf Abruf in Bonn-Beuel (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bonn-Beuel
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#ZSPLBonnOst
#abrufernlbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#F1Zusteller
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397