Jobs im Öffentlichen Dienst
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Krippe – Kath. Familienzentrum St. Laurentius – Wolfach
Jobbeschreibung
Kath. Familienzentrum St. Laurentius Kirchplatz 6 77709 Wolfach Telefon: 07834 / 9171 Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter: www.vst-villingen.de Die Röm. Katholische Kirchengemeinde An Wolf und Kinzig ist Träger von einer Kindertageseinrichtung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser 6-gruppiges Kath. Familienzentrum St. Laurentius in Wolfach eine pädagogische Fachkraft für die Krippe w/m/d mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 % (39 Wochenstunden) Über uns: Wir sind eine 6-gruppige Einrichtung mit großem Außenspielbereich und bieten für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung in 4 Kindergarten- und 2 Krippengruppen Bildung, Er- ziehung und sozialpädagogische Betreuung an. Unser motiviertes Team arbeitet sowohl gruppenintern als auch gruppenübergreifend nach den Vorgaben des Orientierungsplanes Baden-Württemberg. Wir bieten Ihnen: ï · fröhliche, unternehmungslustige Kinder ï · eine vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Ge- schäftsführung ï · Vergütung gemäß AVO (kirchliche Fassung des TVÖD/SuE) ï · die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen ï · jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ï · geregelte Verfügungszeit (20 %) ï · Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie Website freiburg/ueber-das-erzbistum/arbeitgeber-erzbistum-freiburg/beruf-und-familie/) ï · Jobrad, Jobticket, Hansefit Wir erwarten von Ihnen: ï · Spaß und Phantasie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern ï · persönliche und fachliche Kompetenz ï · engagiertes, kreatives, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten ï · professionelle Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger und die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung Ihr Profil : Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (lt. Fachkräftekatalog neben staatl. anerk. Erzieher/innen und staatl. anerk. Kinderpfleger/ innen z. B. auch Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Physiotherapeuten, Krankengymnas- ten, Ergotherapeuten, Logopäden, Kinderkrankenpfleger/innen, Familienpfleger/ innen und Dorfhelfer/innen) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an die kath. Verrechnungsstelle Villingen, z. Hd. Frau Elvira Gaus, Tannheimer Ring 5/1, 78052 Villingen-Schwenningen oder per Mail (im PDF-Format) an stefanie.kohler@vst-villingen.de. Für Fragen stehen Ihnen Frau Elvira Gaus (Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen) unter 07705 / 9260-41 oder Frau Tatjana Gudelius (Einrichtungsleitung) unter 07834 / 9171 gerne zur Verfügung. Website mailto:stefanie.kohler@vst-villingen.deWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund500 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund 70 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.Verstärken Sie unsere Hochschule - ab sofort, in Vollzeit oder Teilzeit (mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) und befristet bis zum 31.Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Sustainability Living Lab"Entgeltgruppe: 13 TV-L)In einem engagierten Team arbeiten Sie an der finalen Machbarkeitsanalyse und Konzeption eines Sustainable Living Labs an der FH Dortmund. Sie arbeiten aktiv an der Konzeption, Umsetzung und Publikation von Forschungsprojekten, insbesondere auf dem Gebiet des Digitalen Marketing, mit Sie unterstützen die Lehre, indem Sie Lehrmaterialien entwickeln, Lehrveranstaltungen organisieren und Studierende bei praxisnahen Projekten begleitenAbgeschlossenes Masterstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre Gute Kenntnisse im Bereich Marketing, insb. Digitales Marketing und Nachhaltigkeit Gute Englischkenntnisse, Erfahrung in Datenanalyse und Projektmanagement sind wünschenswertbieten - die Vorteile des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)fördern - die Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bieten die Möglichkeit zur Promotionfokussieren - Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits- / Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie durch die Angebote des Familienservices und des GesundheitsmanagementsDie Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.Frau Klimke (Frau Stickel (Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer T/9/25/1 bis zum 23.Fachhochschule Dortmund Fachhochschule Dortmund2025-02-23T22:59:59Z FULL_TIME In einem engagierten Team arbeiten Sie an der finalen Machbarkeitsanalyse und Konzeption eines Sustainable Living Labs an der FH Dortmund. Sie arbeiten aktiv an der Konzeption, Umsetzung und Publikation von Forschungsprojekten, insbesondere auf dem Gebiet des Digitalen Marketing, mit Sie unterstützen die Lehre, indem Sie Lehrmaterialien entwickeln, Lehrveranstaltungen organisieren und Studierende bei praxisnahen Projekten begleiten Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre Gute Kenntnisse im Bereich Marketing, insb. Digitales Marketing und Nachhaltigkeit Gute Englischkenntnisse, Erfahrung in Datenanalyse und Projektmanagement sind wünschenswertOberärztin/-arzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerechtausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.Zur Unterstützung unseres Ärzt:innenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin/Oberarzt (m/w/d).Wir wünschen uns jemanden, der:Spaß an der Arbeit hat;Freude daran hat, sich weiterzuentwickeln;teamorientiert denkt;moderne Konzepte in der Psychiatrie umsetzen möchte.Ihre Vorteileein teamorientiertes, familienfreundliches Arbeitsfeld;großzügige Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung (u.a. Hospital-Akademie) unserer Ärzt:innen;umfangreiche regionale und überregionale Fortbildungsaktivitäten;weitestgehende Entlastung von nichtärztlichen Tätigkeiten sowie gut planbare Arbeitszeiten.eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible Arbeitszeitmodelle, Personalunterkünfte und betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).Wir bieten Ihnen...Unser Haus zeichnet sich durch eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre sowie einen wertschätzenden und offenen Umgang miteinander aus.Die Chefärzt:innen sind zur vollen Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie ermächtigt. Weiterhin verfügt unser Haus über eine Basisweiterbildung im Gebiet der Inneren Medizin.Die Vergütung richtet sich nach AVR-Caritas (vergleichbar mit TV-Ärzte/ VKA Marburger Bund). Zusätzlich besteht eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-BW. Ebenso vollständige Kostenübernahme des eHBA für die Dauer des Dienstverhältnisses.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Nähere Auskünfte erteilt: Frau Dr. Anna Drews, Chefärztin Allgemeinpsychiatrie I (Sekretariat Tel. +49 741 241-2211).Richten Sie Ihre Bewerbung an: Bewerbungen@VvPH.dePraxisanleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen Pflegefachkraft
Gestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der Praxis
Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden
Vorbereitung zur praktischen Prüfung
Zusammenarbeit mit kooperierenden Pflegeschulen
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviert
Sie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestalten
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft in der Intermediate Care Station (w/m/d)
Jobbeschreibung
nähere Informationen und die ausführliche Stellenausschreibung auf unserer Karriere-Site: WebsiteMaler und Lackierer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes. Maler und Lackierer (m/w/d)zum frühestmöglichen Eintrittstermin in VollzeitDie Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Freuen Sie sich aufFreuen Sie sich auf Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club BochumIhr neues TätigkeitsfeldIhr neues Tätigkeitsfeld Durchführen von Maler- und Lackiererarbeiten in Projekten wie:- Stationssanierungen
- Einzelraumrenovierungen
- Reparaturarbeiten im laufenden Stationsbetrieb
- Innen- und Außenputzarbeiten
- Stationssanierungen
- Einzelraumrenovierungen
- Reparaturarbeiten im laufenden Stationsbetrieb
- Innen- und Außenputzarbeiten
Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d) Ausschreibungs-Nr.: 3340 Hilfe zur Pflege Mitarbeitende Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Langenhagen Stadt Langenhagen mobiles Arbeiten möglich Soziales unbefristet 23.02.2025 Wir suchen Sie! Wenn Sie eine abwechslungsreiche Stelle im Rahmen der Leistungsgewährung der Hilfe zur Pflege suchen, bewerben Sie sich für unser engagiertes Team: „Bei uns zählt jedes einzelne Teammitglied, jedoch sind wir ein WIR“. Teamarbeit, gegenseitige Toleranz und unser Dienstleistungsgedanke zählen zu unseren Stärken. Wir möchten unser Team erweitern und suchen kluge Köpfe, Talente, Mitdenkende, Know-how-Tragende, Problemlösende, Möglichmachende, engagierte Mitstreitende, loyale Personen, motivierte Teamplayer, echte Persönlichkeiten … SIE! Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d) Entgeltgruppe TVöD-VKA E 9b Wir suchen Sie! Wenn Sie eine abwechslungsreiche Stelle im Rahmen der Leistungsgewährung der Hilfe zur Pflege suchen, bewerben Sie sich für unser engagiertes Team: „Bei uns zählt jedes einzelne Teammitglied, jedoch sind wir ein WIR“. Teamarbeit, gegenseitige Toleranz und unser Dienstleistungsgedanke zählen zu unseren Stärken. Wir möchten unser Team erweitern und suchen kluge Köpfe, Talente, Mitdenkende, Know-how-Tragende, Problemlösende, Möglichmachende, engagierte Mitstreitende, loyale Personen, motivierte Teamplayer, echte Persönlichkeiten … SIE! Bei der Stadt Langenhagen, einer modernen Stadtverwaltung mit einem hohen Maß an Digitalisierung, ist im Fachgebiet Hilfe zur Pflege der Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Stelle als Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d) (Ausschreibungsnummer 3340) zu besetzen. Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung. Das erwartet Sie bei uns: Das Fachgebiet Hilfe zur Pflege behandelt die Anträge und Leistungen für die stationären und ambulanten Pflegeleistungen. Die vielfältigen und unterschiedlichen Fallkonstellationen bieten die Möglichkeit rechtlicher Lösungsfindungen sowie den Austausch mit der Fachaufsicht. Der Austausch mit Antragstellerinnen und Antragstellern, deren juristischen Vertretungen, Angehörigen und den Pflegeinstitutionen ergänzt hier mit kommunikativen und sozialen Aspekten. Das sind Ihre Aufgaben: • Gewährung von Hilfe zur ambulanten und zur stationären Pflege • Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Kostenübernahme im Pflegebereich wie bspw. Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege, Pflegesachleistungen, Pflegegeld, Haushaltshilfen etc. • Prüfung und Bearbeitung von Ansprüchen gegen Dritte • Betreuung und Beratung von Hilfeempfangenden • Widerspruchsbearbeitung Wie bieten Ihnen: • Die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst • Ein tarifliches Entgelt nach dem TVöD, dessen Höhe in Entgeltgruppe 9b TVöD je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 3.566,89 € und 5.018,11 € liegt, Tarifstand Januar 2025 • Vorzüge des TVöD wie z.B. 30 Tarifurlaub, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung als Betriebsrente • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Betriebssportangeboten • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine moderne Stadtverwaltung mit einem hohen Grad an Digitalisierung • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige • Fahrradleasing • Jobticket • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit • Flexible Arbeitszeiten für die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie Das bringen Sie mit: • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder erstes juristisches Staatsexamen • Sichere Kenntnisse in der allgemeinen Rechtsanwendung • EDV-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen) • Bereitschaft zur Fortbildung und Schulung • Freundliches und sicheres Auftreten • Teamfähigkeit • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz • Hohes Verantwortungsbewusstsein Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerbern werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen oder diversgeschlechtlichen Person. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Stellenportal: www.arbeiten-in-langenhagen.de Bitte fügen Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ausbildungsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse Ihrer Bewerbung bei. Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerbern werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen oder diversgeschlechtlichen Person. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Stellenportal: www.arbeiten-in-langenhagen.de Bitte fügen Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ausbildungsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse Ihrer Bewerbung bei. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Stang (Telefon 0511/7307-1122) zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an die Leiterin der Abteilung Soziales Frau Lange (Telefon 0511/7307-5010). Jetzt bewerbenKüchenhilfe (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Küchenhilfe (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen
Servieren der Mahlzeiten und Getränke
Beachtung der Hygienevorschriften
Sie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durch
Was Sie auszeichnet:
Sie arbeiten gern im Team
Sie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit ein
Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten
Sie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und Empathie
Jetzt bewerben!
Marienheim, Würzburg sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) in TZ
Jobbeschreibung
Für das Marienheim in Würzburg suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) • zum nächstmöglichen Zeitpunkt • in Teilzeit mit 30 Stunden/ Woche Über Uns: Unser Marienheim in Würzburg bietet 62 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Sie werden von unseren 49 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt. Ihre Aufgaben: • Sie pflegen verantwortungsvoll, selbstständig, fachkompetent und mit Herz • Sie sichern zuverlässig die Pflege- und Betreuungsqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner • Sie kommunizieren offen und vertrauensvoll mit Ihren Bezugspersonen • Dokumentation der Maßnahmen über die Pflegesoftware Vivendi Ihr Profil: • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Alten– oder Krankenpflege • Sie haben Freude im Umgang mit Senioren • Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft • Sie freuen sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: • Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten • Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas zzgl. Schicht- und Zeitzuschläge • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen • 30 Tage Urlaub plus bis zu 5 Tage Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement • Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit mehr unter www.caritas-einrichtungen.de Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann komm zu uns ins Team! Gerne kannst Du Dich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Kontakt für Bewerber Thomas Siedler Marienheim Würzburg Franz-Ludwig-Str. 18 97072 Würzburg Telefon: 0931/32980 E-Mail: marienheim@caritas-einrichtungungen.deUnser Team sucht Sie! Architekten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement, Abteilung Hochbau und Technisches Gebäudemanagement eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit alssechs Schulen, zwölf Dienstgebäude/Kita- und Jugendeinrichtungen, sechs Turn- und Veranstaltungshallen, 36 Wohn- und Geschäftsgebäude mit 140 Wohnungen und Geschäftsräumen, ein Feuerwehrgebäude sowie ein Hallenbad. Koordination, Planung und Begleitung von Neubauten, Ergänzungsbauten sowie Umbau- und Sanierungsmaßnahmen Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung oder Projektleitung von Hochbaumaßnahmen (wünschenswert) Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in der Baubranche Führerschein der Klasse B für Projekt- und KostenmanagementEine unbefristete Teilzeitstelle Eine leistungsorientierte Bezahlung Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiterin der Abteilung Hochbau und Technisches Gebäudemanagement, Frau Moshirian, unter 07156 205-7311 sowie von der Abteilung Personal, Frau Reichert, unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 16.Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung oder Projektleitung von Hochbaumaßnahmen (wünschenswert) Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in der Baubranche Führerschein der Klasse B für Projekt- und KostenmanagementReinigungskraft (m/w/d) auf 520 Euro-Basis und/oder in Teilzeit in Kitzingen gesucht
Jobbeschreibung
Für unsere Objekte in Kitzingen suchen wir ab sofort Reinigungskräfte (m/w/d) auf 520 Euro-Basis und oder in Teilzeit Führerschein und Auto wünschenswert AZ: Mo - Fr. nach Absprache Bewerber bitte melden bei Frau Freudinger Tel. 0172/813 46 47Küchenleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Küchenleitung (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Koordination und Organisation des Küchenablaufes
Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe
Fachliche Führung und Motivation des Teams
Administrative Aufgaben wie Dienstplanung, Urlaubsplanung, Warenwirtschaft u.a.
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Einhaltung unserer internen Qualitäts-/Hygienevorschriften
HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke
Speisenportionierung und Mahlzeitenservice, Speisenausgabe
Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin
Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrungen und Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung
Sie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassen
Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung
Jetzt bewerben!
Deutsche Post & DHL: Postbote Für Pakete Und Briefe (M/W/D) In Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Erlangen Was wir bieten ~17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung) Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #nuernbergzusteller22 #zustellererlangen #erlangensea #nbverbundsea1 #jobsnlnuernberg #F1ZustellerPersonalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie als Personalsachbearbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.Das bieten wir Ihnen:- Strukturierte Einarbeitung in einem auf Sie zugeschnittenen Einarbeitungsplan
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit arbeitgeberfinanzierten Fortbildungen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten
- Vergütung nach AVR-DD mit einer integrierten Altersvorsorge
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten über Corporate Benefits
- Sie übernehmen die monatliche Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis
- Sie erstellen Arbeitsverträge und Zeugnisse
- Sie pflegen die Stammdaten und Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter im Dienstplanprogramm (TimeOffice und Clinic Planner)
- Sie sind Ansprechpartner für Mitarbeiter bei Fragen zum Arbeitsverhältnis
- Sie wirken in HR-Projekten mit
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung absolviert und verfügen idealerweise über eine personalrelevante Zusatzqualifikation
- Sie verfügen über eine mehrjährige Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, idealerweise im Gesundheitswesen
- Sie haben detaillierte Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht sowie in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR-DD, AVR-C und BAT-KF)
Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich als Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) ÜberblickStadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet VollzeitIn unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig!Dein JobBeratung von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Konsequente Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer VermögenswerteIdentifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der HaspaÜbernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/RegionRepräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im FilialteamLaufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur NeukundengewinnungDein ProfilAbgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt um einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. vergleichbare Qualifikation) Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-StrategienGute bzw. umfassende Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen AnforderungenTeam-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe ServiceorientierungLust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützenFließende Deutsch- und EnglischkenntnisseDeine BenefitsFlexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte VielfaltWeiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-TicketWeiteres:HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und SportangeboteDie komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa BenefitsDas sind wirWir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerneMatthias Kann Telefon: 0151 / 16852074 E-Mail matthias.kann@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.deA-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktFür unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit.Ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld, in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können Individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Vergütung mit attraktiver Altersversorgung (Betriebsrente) Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. Bstellv. Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BChest Pain Unit & Aufnahmestation – Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
24h-Notaufnahme Wir suchen zum nachstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Chest Pain Unit & Aufnahmestation - Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Referenznummer: S-1-289-23 In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben Sicherstellung einer optimalen fachpflegerischen Patientenversorgung im interdisziplinärem Akutbereich aller Fachrichtungen unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Hochmoderne Ausstattung voll monitorisierter Überwachungseinheiten mit insgesamt 15 Bettenplätzen Zentrale Schnittstelle für alle Fachbereiche mit interprofessionellen Teams Ihr Profil Sie haben Freude und Interesse an dem breiten Spektrum der Akutversorgung aller Fachrichtungen Sie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustreben Sie sind CPU-Experte oder haben die Bereitschaft die Weiterbildung anzustreben Unser Angebot Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätzt Unbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 Klinik Anstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen Funktionsbereichen Verlässliche Dienstplanung drei Monate im Voraus durch eine Betriebsvereinbarung Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNE Strukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit Patensystem Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Wirkungsbereichs Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing Smartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und Informationen Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Unsere Notaufnahme am Standord Schorndorf: Website Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenInformatiker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)mobiles Arbeiten flexible Arbeitszeiten gute Entwicklungsmöglichkeiten Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO BDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Work-Life-Balance Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‑Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.Als ITK‑Architektin oder ‑Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‑Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‑Sicherheitstechnologie. Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung. Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation. Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‑Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‑Diplom in einer IT‑Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/Technische Informatik, IT‑Security) oder alternativinterdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‑Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) und VPN, MLS‑Netzwerk und Security-Technologien Grundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche VerwaltungFehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. cyber #sicherheit #network #ai Als ITK-Architektin oder -Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT-Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT-Sicherheitstechnologie. Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung. Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation. Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT-Verfahren, bspw. »Netzwerk-Architektur« und »Technik«. Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH-Diplom in einer IT-Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/Technische Informatik, IT-Security) oder alternativ Interdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT-Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) und VPN, MLS-Netzwerk und Security-Technologien Grundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen.Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn*) Kieferorthopädie
Jobbeschreibung
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn*) Kieferorthopädie Zunächst befristet bis 30.06.2026 | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Kennziffer 10106 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Hier bieten wir das gesamte Spektrum der Kieferorthopädie für Patientinnen und Patienten jeden Alters – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Sie sind die verlässliche Assistenz bei der Behandlung. • Sie gewährleisten den Behandlungs- und Arbeitsablauf innerhalb der Poliklinik. • Sie unterstützen die Ausbildung von Studierenden, z. B. bei deren gegenseitigen Abformungen. • Kieferorthopädische Vorkenntnisse sind KEINE Voraussetzung! ANFORDERUNGEN: • Eine abgeschlossene Ausbildung als ZFA (gn*) • Freude an vielseitigen Aufgaben in der Kieferorthopädie • Teamfähigkeit • Eigenständiges Arbeiten • EDV-Grundkenntnisse • Vertrauensvoller Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten (gn*) und Freude am Beruf Jetzt bewerben über unser Karriereportal. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... • Abwechslungsreich • Familienfreundlich • Wertschätzung • Sicherheit • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deLogopäde Klinik in Teilzeit
Jobbeschreibung
Haben Sie Lust, Teil eines interdisziplinären Teams zu werden und das Klinikum auf seinem Weg zu einem innovativem, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitsparter mit voranzubringen?Für unsere neue ambulante Praxis im Klinikum Hochrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit einen:Logopäden (m/w/d) (Schwerpunkt ambulante Behandlungen)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. In unserer neuen, ambulanten Logopädie betreuen wir Patienten jeden Alters und nahezu jedes Störungsbildes. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären Teams Urlaubsvertretung im stationären Bereich Es besteht die Möglichkeit in die FEES-Diagnostik eingearbeitet zu werdenAbgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) - gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaGerne steht Ihnen unsere Leitung Therapieabteilung, Frau Regine Kaiser, für Vorabinformationen zur Verfügung. Zusammenarbeit mit dem stationären Team Urlaubsvertretung im stationären Bereich Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) - gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Berufsanfänger_innen entgegen! Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office AnwendungenPflegefachkraft (m/w/d) vorwiegend als Dauernachtwache
Jobbeschreibung
HofUnterstützen Betreuen Pflegen
Wir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) vorwiegend als Dauernachtwache
in Teilzeit (30 Std/Woche)
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst, insb. Nachtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Dennis Reißmann Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0
Internet:
Pflegefachkräfte (m/w/d) für Grevenbroich
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit, unbefristetGrevenbroich
Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um»von Menschen, mit Menschen, für Menschen« Nächstenliebe zu stiften!
Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer Haus
Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht
Pflegefachkräfte (m/w/d) für Grevenbroich
IHRE VORTEILE
Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Die Arbeit in einem vertrauensvollen und multiprofessionellen Team
Funktionszulagen
Kindergeldzulage (pro Kind)
Tarif: BAT-KF
Corporate benefits
geregelte Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung
JobRad
kirchliche Zusatzversorgung
regelmäßige Fort- & Weiterbildungen
Sonderzulagen (Schicht-/ Sonn- & Feiertags-/ Nachtzulagen)
Zuschuss zum Jobticket
30 Tage
IHRE FÄHIGKEITEN
Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung
Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen
Sie sind tolerant und weltoffen
IHRE HERAUSFORDERUNG
Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen Pflegeprozess
Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um
Sie pflegen engen Kontakt zu unseren Pflegekunden/Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ambulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich
Am Ständehaus 10
41515 Grevenbroich
Bewerben
Kontakt
Georgina Joiko
(Bewerbermanagement)
TEAMASSISTENT*IN IN VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Jobbeschreibung
Büromanagement, Post- und E-Mail-Bearbeitung und Dokumentenmanagement Vertretung der Assistenztätigkeiten für den Ersten BeigeordnetenEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement/Bürokommunikation; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Nutzung von MS Office sowie in der strukturierten Verwaltung digitaler DokumenteEine unbefristete Vollzeitstelle Eine Vergütung nach EG 08 TVöDEine leistungsorientierte Bezahlung Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Dirk Oestringer, unter 07156/205-7124 sowie aus dem Bereich Personal, Frau Hellinger, unter 07156/205-7106 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 02.Büromanagement, Post- und E-Mail-Bearbeitung und Dokumentenmanagement Vertretung der Assistenztätigkeiten für den Ersten Beigeordneten Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement/Bürokommunikation; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Nutzung von MS Office sowie in der strukturierten Verwaltung digitaler DokumenteErgotherapeut (m/w/d) – Befristete Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Sie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.25 Wochenstunden (Arbeitstage Mittwoch bis Freitag)Fort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur Supervision Bezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche MarkenprodukteFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil) Fallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Sie sind staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen Abschluss Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreich Sie verfügen über den Pkw-FührerscheinFür Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Sabine Schmidt unter Tel. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei. Förderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil) Fallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc. Sie sind staatlich anerkannte/-r Ergotherapeut/-in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen Abschluss. Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreich. Sie verfügen über den Pkw-Führerschein.Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Straßenunterhaltung
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof, Fachbereich Straßenmanagement zwei dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten alsMitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Straßenunterhaltung
mit einem Umfang von jeweils 100 %.Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
Straßenunterhaltungsarbeiten
Wiederherstellung der Verkehrssicherheit inkl. kurzfristiger Notfalleinsätze
Unterhaltung des städtischen Mobiliars überwiegend im Außenbereich
Transportarbeiten
Mitwirkung bei weiteren Tätigkeiten des Baubetriebshofs sowie bei städtischen Veranstaltungen
Bereitschaft im Winterdienst
Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Sie verfügen über:
Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bauhandwerk (Straßenbau, GaLaBau, Maurer, etc.) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung in diesen Bereichen
Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klassen BE/C/CE wünschenswert)
Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen
Eine geeignete Konstitution für körperliche Arbeit (Heben und Tragen) im Freien bei allen Witterungseinflüssen
Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten:
Unbefristete Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind
Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
Eine leistungsorientierte Bezahlung
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Fahrradleasing
Hilfe bei der Wohnungssuche
Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Straßenmanagement Herr Böhme unter 07156/205-601 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.
zur Onlinebewerbung
Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Mitarbeiter (m/w/d) in der Landwirtschaft (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat „Grundsatzfragen der Innovationspolitik, Innovationsförderung, Technologieinfrastruktur, Digitalisierung der Wirtschaft“ im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-PfalzVollzeitUnbefristetArbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktAbschluss: Bachelor o. in den Feldern Künstliche Intelligenz, Robotik und Digitalisierung in der Wirtschaft),Begleitung und Betreuung von Innovationsvorhaben und -projekten an sowie inhaltliche Aufbereitung (Protokolle, Vorlagen etc.),abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Zuwendungs- und Haushaltsrecht, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit), Mobiles Arbeiten, Jobticket, Parkplätze vor Ort, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, ein digitales Arbeitsumfeld, Teamevents, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Hinweis für Berufseinsteiger: Gerne geben wir engagierten Nachwuchskräften, welche die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit, sich insbesondere durch qualifizierte Fortbildungen weiterzuentwickeln und noch fehlende Kompetenzen gemeinsam mit uns zu erarbeiten.Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.in den Feldern Künstliche Intelligenz, Robotik und Digitalisierung In der Wirtschaft), Begleitung und Betreuung von Innovationsvorhaben und -projekten an Sowie inhaltliche Aufbereitung (Protokolle, Vorlagen etc.), Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Zuwendungs- und Haushaltsrecht,Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst, Clearing-Wohngruppe Stellwerk
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst, Clearing-Wohngruppe Stellwerk München - Feldmoching-Hasenbergl
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 40 Stunden/Woche
Das sind wir
Die Stellwerk Clearingwohngruppe ist eine stationäre Clearingeinrichtung für junge Menschen im Alter von 17 bis 20 Jahren, die Jugendhilfe beantragt haben, zu deren gezielter Gewährung eine gründliche Abklärung notwendig erscheint.
Mehr Infos zur Einrichtung findest du hier
Die Maßnahme dient dazu, mit den jungen Menschen realistische Perspektiven zu entwickeln und mit ihnen an der langfristigen Verfolgung ihrer persönlichen Ziele zu arbeiten.
Lerne hier die Bereichsleitung Luis Teuber kennen!
Das bist Du
Du bist bereits in der stationären Jugendhilfe oder einem ähnlichen Sozialpädagogischen Feld tätig
Du hast schon länger den Wunsch, dich weiter zu entwickeln und möchtest etwas Neues versuchen
Du hast Lust ein bewährtes Konzept mit frischem Wind und eigenen Ideen innovativ weiterentwickeln
Du bist kein Freund von Nachtdiensten, arbeitest aber trotzdem gerne im Schichtdienst
Das wünschen wir uns von Dir
Du bist Pädagogische Fachkraft, zum Beispiel staatl. anerkannte*r Erzieher *in, Sozialpädagoge *in / Soziale Arbeit, Kindheitspädagoge *in mit Berufserfahrung in der Jugendhilfe
Du bist offen für Neues und beweist Durchhaltevermögen
Du bist erfahren genug, um unsere jungen Erwachsenen in der Phase der Orientierung kompetent zu unterstützen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E10 Jugendhilfe
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern Jugendhilfe (ab Seite 77), Eingruppierung in E10
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.357,87 EUR Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine work-life-balance
Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Julia Roth unter der Tel.: 089 452 235 750 / 760
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.
Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft (m/w/d) – ambulanter Pflegedienst in Teilzeit
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante Pflege Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg OstPflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg OstAbteilung: Ambulante Pflege TeilzeitEintrittstermin: ab sofortund die führende Hilfsorganisation in Bayern. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis. Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent. Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation Regensburg Ostarbeiten in einem engagierten Team! einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist! ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor individuelle Arbeitszeitmodelle möglichSie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.Fahrerlaubnisklasse BErwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten. Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements. Fahrerlaubnisklasse BOberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region. Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin. In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen. Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig Dürchführung von Echokardiographie und transösophageale Echokardiographie Überwachung und Implantationen von Schrittmachern Überwachung und Implantatonen von DefibrillatorenI hr Profil - fachlich und persönlichFacharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und Seele Erfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-Bildgebung Erfahrungen in der interventionellen Kardiologie sind von Vorteil aber kein Muss, entsprechende Fähigkeiten können aber auch bei uns erlernt und weiterentwickelt werden Engagiert bei der Patientenversorgung Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringen Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll Gute Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und KollegenI hre Vorteile - attraktiv und fairEin attraktiver Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2) sowie einem HKL-Arbeitsplatz Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Arbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer Atmosphäre Leben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg, Zürich, Basel) Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Sie haben Fragen? Für Vorabinformationen stehen Ihnen Frau Simone Normann, Chefärztin Kardiologie, gerne zur Verfügung. Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat) Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerben Dürchführung von Echokardiographie und transösophageale Echokardiographie Überwachung und Implantationen von Schrittmachern Überwachung und Implantatonen von Defibrillatoren Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und Seele Erfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-Bildgebung Erfahrungen in der interventionellen Kardiologie sind von Vorteil aber kein Muss, entsprechende Fähigkeiten können aber auch bei uns erlernt und weiterentwickelt werden Engagiert bei der Patientenversorgung Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringen Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll Gute Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und KollegenSchnür- und Versenkungsmeister:innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet in Vollzeit)Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und alle zwei Jahre die WIESBADEN BIENNALE. Bedienung, Programmierung, Betreuung, Pflege und Reparatur der kompletten Bühnenmaschinerie und deren elektronischer Steuerung. Wir setzen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Programmiererfahrung von z.B. CNC- oder SPS-Steuerungen oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik voraus. Gleichgestellt dazu ist eine nachgewiesene, mehrjährige Berufserfahrung in der zu besetzenden Position oder eine abgeschlossene Ausbildung zu einer Elektrofachkraft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auch ohne Programmiererfahrung die Eignung über ein befristetes Arbeitsverhältnis zur Erprobung zu erlangen. Erwartet werden Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität, körperliche und mentale Belastbarkeit auch in stressigen Situationen, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft, unregelmäßige Dienste sowie Sonn- und Feiertagsarbeit zu leisten. Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 7. Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne der Technische Inspektor - stellv. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben. Bedienung, Programmierung, Betreuung, Pflege und Reparatur der kompletten Bühnenmaschinerie und deren elektronischer Steuerung. Wir setzen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Programmiererfahrung von z.B. CNC- oder SPS-Steuerungen oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik voraus. Gleichgestellt dazu ist eine nachgewiesene, mehrjährige Berufserfahrung in der zu besetzenden Position oder eine abgeschlossene Ausbildung zu einer Elektrofachkraft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auch ohne Programmiererfahrung die Eignung über ein befristetes Arbeitsverhältnis zur Erprobung zu erlangen. Erwartet werden Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität, körperliche und mentale Belastbarkeit auch in stressigen Situationen, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft, unregelmäßige Dienste sowie Sonn- und Feiertagsarbeit zu leisten.Sozialpädagoge (m/w/d) für Sozialpädagogischen Fachdienst
Jobbeschreibung
- ollzeit, Teilzeit
- efristet, Übernahme möglich
- b sofort
- ngelehnt an TVöD SuE
- ünchen - ICP - Garmischer Straße 241
Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungs vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‑Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‑Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt IT‑Innovation Lab (Besoldungsgruppe A 9m BBesO / Entgeltgruppe 9a TVöD Bund, Kennung: ZEIT2200 01, Stellen‑ID: 1247300)Die Einstellung erfolgt unbefristet. Sie sind ein dynamischer, kreativer Kopf und haben Lust, die Zukunft der IT mitzugestalten? Wir suchen engagierte Talente, die unser IT‑Innovation Lab tatkräftig unterstützen! In diesem neu entwickelten Bereich bekommen Sie die Chance, spannende Projekte rund um Innovationen und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und IoT aktiv mitzuverfolgen und zu unterstützen.Unterstützung bei der Aufbereitung von Präsentationen und Dokumenten Recherche und Aufbereitung von Informationen zu Technologietrends und aktuellen Projekten Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Bürokauffrau/‑mann) oder vergleichbare Qualifikation bzw. Kenntnisse in den Bereichen IT‑Recht, Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 3. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Bauermeister unter der Telefonnummer +Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Unterstützung bei der Aufbereitung von Präsentationen und Dokumenten Recherche und Aufbereitung von Informationen zu Technologietrends und aktuellen Projekten Sie sind ein dynamischer, kreativer Kopf und haben Lust, die Zukunft der IT mitzugestalten? Wir suchen engagierte Talente, die unser IT-Innovation Lab tatkräftig unterstützen! In diesem neu entwickelten Bereich bekommen Sie die Chance, spannende Projekte rund um Innovationen und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und IoT aktiv mitzuverfolgen und zu unterstützen. Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Bürokauffrau/-mann) oder vergleichbare Qualifikation bzw. Kenntnisse in den Bereichen IT-Recht, Compliance, Datenschutz und InformationssicherheitPflegefachkraft (m/w/d) In Teilzeit, ab sofort
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für den WochenenddienstStundenumfang: TeilzeitWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (w/m/d) für den Wochenenddienst in TeilzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenBereitschaft zur ständigen Fortbildung Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Bereitschaft zur ständigen FortbildungPflegefachkraft m/w/d – Krankenhaus – Vollzeitstelle
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) KardiologieVoll- oder Teilzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Pflegeteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für die Kardiologiein Vollzeit oder TeilzeitBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRDarüber hinaus bieten wir Ihnen im Bereich der Pflege:Pflegepädagogisches Ausbildungskonzept zur evidenzbasierten Anleitung von Auszubildenden im StationsalltagBereichspflege zur Sicherstellung einer individuellen PatientenbetreuungOptimale Einarbeitung: Strukturiertes und individuelles Onboarding mit persönlicher Betreuung durch einen Mentor, um Ihnen den bestmöglichen Einstieg zu ermöglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. kardiologische Fachassistenz, Heart Failure Nurse, Praxisanleitung und weitere Spezialisierungen Aufstiegsmöglichkeiten auf Leitungsebene oder als Funktionsbeauftragte Stationsinternes Fortbildungskonzept zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer PflegefachkompetenzTeamorientiertes Arbeitsumfeld: Planung und Durchführung der interdisziplinären Behandlungspflege Zusammenarbeit in interdisziplinären TeamsAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Kardiologie relevant sind z. B. als kardiologische Fachassistenz, Heart Failure Nurse oder Praxisanleiter Idealerweise erste Erfahrung in der Kardiologie Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kardiologie- wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Innere Medizin, Frau Kerstin Brunn de Carballo, unter der Telefonnummer 089/1795-161233. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Pflegepädagogisches Ausbildungskonzept zur evidenzbasierten Anleitung von Auszubildenden im Stationsalltag Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Kardiologie relevant sind z. B. als kardiologische Fachassistenz, Heart Failure Nurse oder Praxisanleiter Idealerweise erste Erfahrung in der Kardiologie Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Staatlich Anerkannten Erzieher/In (M/W/D)
Jobbeschreibung
Die Stadt Preetz bietet zum 1. August 2025 Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) in den städtischen Kindertagesstätten. Ausbildungsverlauf: Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre in Vollzeit. Ausbildungsort für den praktischen Teil der Ausbildung sind die städtischen Kindertagesstätten. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden im Berufsbildungszentrum Plön am Standort Preetz vermittelt. Die Gesamtverantwortung für die Ausbildung trägt die Fachschule für Sozialpädagogik am Berufsbildungszentrum Plön. Ihr Profil: • Mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und • Abschluss in einem für die Zielsetzung der angestrebten Fachrichtung einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf nach Bundes- und Landesrecht (z.B. Sozialpädagogische/r Assistent/in) sowie der Abschluss der Berufsschule (soweit eine Pflicht zum Berufsschulbesuch bestand) oder Abschluss in einer nicht einschlägigen Berufsausbildung einer nach Bundes- oder Landesrecht geregelten Ausbildung und einschlägiger sozialpädagogischer Praxis im Umfang von 150 Zeitstunden* oder eine für die Zielsetzung der Fachrichtung einschlägige Berufserfahrung von drei Jahren in einer anerkannten Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe oder der schulische Teil der Fachhochschulreife, die Fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife sowie eine einschlägige sozialpädagogische Praxis im Umfang von 150 Zeitstunden*; auf die Zeiten der sozialpädagogischen Praxis werden förderliche freiwillige Dienste auf der Grundlage von Bundesgesetzen angerechnet. * Die anzurechnenden Zeiten beruflicher Tätigkeit oder sozialpädagogischer Praxis können in höchstens zwei verschiedene Abschnitte in verschiedenen Praxisstellen aufgeteilt werden, die nicht mehr als 36 Monate vor dem Zeitpunkt der Bewerbung abgeleistet worden sein dürfen. Die Praxiszeiten können nur in anerkannten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe absolviert werden. • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Kommunikationsfähigkeit • Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit Unser Angebot: • eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung mit sehr guter beruflicher Perspektive • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD – Pflege) brutto ab 1. März 2024: 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro • Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversicherung • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket bzw. Arbeitgeberzuschuss beim Fahrradkauf • Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung bei entsprechendem dienstlichen Bedarf Hinweis: Dies erfolgt vorbehaltlich der geplanten Einrichtung einer PiA Klasse am Berufsbildungszentrum Plön am Standort Preetz. Die gesetzlichen Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Gleichstellungs-gesetzes werden beachtet. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über die Internetseite der Stadt Preetz unter der Rubrik „Stellenangebote“ auf www.Preetz.De mit Lebenslauf, dem letzten Schulzeugnis sowie gegebenenfalls Nachweise über berufliche Tätigkeiten oder Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 1. März 2025 an die: Stadt Preetz Fachbereich Allgemeine Verwaltung SG Zentrale Dienste, Jugend, Sport, Kultur Bahnhofstr. 24 24211 Preetz. Für Auskünfte stehen Ihnen zu pädagogischen Fragen die Kita-Leitung Frau Wendt (Tel. 04342/3521) und zum Bewerbungsverfahren Herr Semmerling (Tel. 04342/303223) gern zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, dass bei einer schriftlichen Bewerbung die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Preetz nicht erstattet.Bilanzbuchhalter / Finanzbuchalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchalter (m/w/d) „Wir alle, die bei der STEG arbeiten, haben das eine Ziel: Jede Stadt und Gemeinde, jede Region einzigartig, attraktiver und lebenswerter zu machen.“ Die STEG Stadtentwicklung GmbH ist eine der führenden Stadtentwicklungsgesellschaften in Deutschland mit den Schwerpunkten in Baden-Württemberg und Sachsen. Mit unseren über 100 Mitarbeitenden sind wir für unsere Kunden ein starker Partner in der Stadterneuerung, Stadtplanung, Projektentwicklung, Projektsteuerung und Immobilienbewertung. Für unsere Abteilung Finanzen und Controlling am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung: Bilanzbuchhalter / Finanzbuchalter (m/w/d) Vollzeit- und Teilzeitbewerbungen möglich Ihre Aufgaben Führung unserer Buchhaltung und Nebenbuchhaltung Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB Bearbeitung von Steueranmeldungen Führung der Anlagenbuchhaltung Kontenabstimmungen und -analyse Regelmäßige Stammdatenpflege Betreuung und Weiterentwicklung des Warenwirtschaftsprogramms Mitwirkung an Projekten zur Optimierung von Buchhaltungsprozessen Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung (z.B. zum Steuerfachangestellten m/w/d), idealerweise mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter m/w/d oder ein vergleichbares betriebswirtschaftliches Studium Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen von Vorteil Abschlusssicher nach HGB Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel) und die Bereitschaft, sich in neue Buchhaltungs-Systeme einzuarbeiten Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Offenheit für neue Themen Diskretion und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Was wir Ihnen bieten Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben 30 Urlaubstage und 3,5 zusätzliche freie Tage Flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit Die Möglichkeit, nach der Einarbeitung, teilweise im Homeoffice zu arbeiten Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung, u.a. mit individueller Weiterbildung. Sie haben bei uns die Möglichkeit, Ihre Qualifikationen im Rahmen betrieblicher Weiterbildung zu vertiefen. Vielseitige Sozialleistungen, z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket, Dienstrad-Leasing, attraktive betriebliche Altersvorsorge u.v.m. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Herzen Stuttgarts und ist ideal am ÖPNV angebunden Seit über 60 Jahren sind wir ein starker Partner für unsere Kunden und bieten unseren Mitarbeitenden eine langfristige Perspektive Erste Fragen beantworten Ihnen Martina Wezel-Gersch (Abteilungsleiterin Finanzen und Controlling, 0711 21068-137) und Petra Zartmann (Personalleiterin, 0711 21068-188). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann mailen Sie Ihre vollständige Bewerbung als PDF an bewerbung@steg.de. JETZT BEWERBEN! die STEG Stadtentwicklung GmbH Standort Stuttgart, Olgastraße 54, 70182 Stuttgartwww.steg.deSachbearbeiter Bildungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. entsprechende Eingruppierung nach dem TVöD Mitarbeit in einem hochmotivierten Team Einarbeitung durch die Kollegen im Sachgebiet Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege Jobrad / Mobilitätszulage Erlass von verwaltungsrechtlichen Anordnungen nach Baugesetzbuch und Landesbauordnung und Wassergesetz / Wasserhaushaltsgesetz Beratung im Bereich des Gebäudeenergiegesetzes und des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) / Bachelor Public Management (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Angestelltenprüfung II bzw. Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Ausbildung mittlerer Verwaltungsdienst mit Aufstiegsfortbildung gehobener DienstResearch Associate (m/f/d) Faculty of Humanities and Social Sciences, Professorship for Department of Methodology and Statistics for Psychology
Jobbeschreibung
At Helmut Schmidt University / University of the Federal Armed Forces Hamburg (HSU / UniBw H), Faculty of Humanities and Social Sciences, Professorship for Department of Methodology and Statistics for Psychology (Univ.-Prof. Dr. Hecht) a position is available from the next possible date for a Research Associate (m/f/d) (salary group 13 TVöD [Collective agreement for the public service]; 29,25 hours per week) for a limited period of 2 years. Responsibilities: Research and publication activities in the field of psychological methods and statistics within the core areas of our research group (jastag.org/research.html), for example causal inference, individual diagnostics, multi-level and longitudinal modeling, machine learning and Bayesian statistics Academic service activities such as methodological and statistical consulting Assistance in teaching to the extent of basically 2,0 trimester hours per week Possibility of further academic qualification (e.g. doctorate or habilitation) Carrying out general administrative work as well as academic activities in academic self-administration Qualification requirements: A completed university degree [Diplom (univ.) or Master] in psychology, statistics or a related discipline completed with very good results Furthermore desired: Knowledge of foreign language in German with a proficiency level that corresponds at least to the language level B2 of the Common European Framework of Reference for Languages Scientific and academic achievements appropriate to the candidate's career level Excellent knowledge of psychological methods and statistics Knowledge of statistical software, especially R Proactivity, reliability, ability to work in a team and strong communication skills Independent and structured way of working, creative problem-solving skills Strong mathematical and statistical-analytical skills Features of this position: A productive working environment in a team of highly qualified experts for excellent academic performance Capital-forming benefits Annual bonus payment Company pension scheme Flexible working hours and the option to work from home (teaching events are always held in person and in German) DeutschlandJobTicket with employer subsidy if the necessary requirements are met Possibility of claiming a childcare place in a daycare centre close to the campus if the necessary preconditions are met You will benefit from targeted personnel development and an extensive range of further training and education opportunities. Budget-friendly meals in the campus canteen with three meals a day You have the opportunity to participate in workplace health promotion offers (for more information, see: www.hsu-hh.de/bgm/). Free parking on the campus grounds Possibility of using the Bundeswehr's own car-sharing service (for more information, go to: www.bwcarsharing.de). For questions related to scientific or technical aspects, please contact Univ.-Prof. Dr. Hecht, by e-mail: martin.hecht@hsu-hh.de. The employment is based on the TVöD in conjunction with the Wissenschaftszeitvertragsgesetz [German Act on Fixed-Term Scientific Contracts]. In principle, the activities correspond to pay group 13 (E13). Classification up to pay group 13 of the TVöD shall be made in accordance with § 12 of the TVöD with regard to the activities to be performed on a more than temporary basis and the fulfilment of the personal or collective agreement requirements (job characteristics). Part-time employment is possible. The Federal Armed Forces promotes professional equality between women and men and therefore particularly welcomes applications from women. In accordance with the Sozialgesetzbuch IX [Social Code Book IX] and the Disability Equality Act, we expressly welcome applications from severely disabled persons; the fulfilment of the requirements for the advertisement will be considered on an individual basis. More information about the university and the professorship can be found at: www.hsu-hh.de and www.hsu-hh.de/psy-meth/. Please send your application with the usual documents exclusively in electronic form (pdf file), quoting the reference number GeiSo-0325, by 13.03.2025 to: personalabteilung@hsu-hh.de. Note: Information on data protection in the application process can be found on the website www.hsu-hh.de under the heading «Universität - Karriere - Datenschutzinformationen». Applications without reference number will not be considered and will be deleted immediately for data protection reasons.Mathematik Psychologie, Psychotherapie Mathematik Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität TeilzeitAdministrator (w/m/d) für Systemanlagen
Jobbeschreibung
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH -- Administrator (w/m/d) für Systemanlagen Die Gesundheitsholding Lüneburg GmbH wurde 2007 als hundertprozentige Tochter der Hansestadt Lüneburg gegründet. Unter ihrem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit ca. 3.800 Beschäftigten – davon rund 280 Azubis – ist die Gesundheitsholding Lüneburg dabei größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Zur Verstärkung unserer Abteilung Bauen & Technik im Bereich Technische Systemanlagen am Standort PKL und SKL in der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Administrator (w/m/d) für Systemanlagen unbefristet und in Vollzeit, mit grundsätzlicher Teilzeiteignung. Die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein. Ihre Aufgaben: * Administration und Betreuung der konzernweiten, virtualisierten VoIP-Telekommunikationslösung * Einrichtung und Verwaltung von Smart Mobile Devices * Instandhaltung im Field Service * Mitbetreuung weiterer Systeme wie: GLT, USV, BMA, Zuko * Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil: * abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im IT-/ITK-Bereich oder vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung * Vorkenntnisse mit den Herstellern ascom und innovaphone im Bereich VoIP und VMware zur Virtualisierung sind wünschenswert * Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung * Fahrerlaubnis Klasse B * Sprachkenntnisse in deutsch mindestens nach Stand C1 Unser Angebot: * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport * Zuschuss zum Deutschlandticket * Möglichkeit der eigenen Fort- und Weiterbildung * Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung * ein familienfreundliches Unternehmen: FaMi-Siegel-Träger 2022 - 2024 * flexible Arbeitszeiten und elektronische Arbeitszeiterfassung u. v. m. Die Beschäftigung bestimmt sich nach den Tarifbedingungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD). Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem modernen und sich ständig entwickelnden Unternehmensumfeld. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wenn Sie unser eingespieltes Team als engagierte Person bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin online über unser Website oder per E-Mail bis zum *24.02.2025* an: *[bewerbungen@gesundheitsholding-lueneburg.de](mailto:bewerbungen@gesundheitsholding-lueneburg.de) Website ](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1125017/2155612/cl/14cfbe60bfda0b47c61548915ad609409b24e951/L4205185/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuZ2VzdW5kaGVpdHNob2xkaW5nLWx1ZW5lYnVyZy5kZS9zdGVsbGVuYW5nZWJvdGUvZm9ybXVsYXIvYWRtaW5pc3RyYXRvci1mdWVyLXN5c3RlbWFubGFnZW4td21kLTEiLCJ6bCI6Iml0LXRyZWZmLmRlIn0=)* Bei Rückfragen und für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Reinhardt unter Tel. 04131 60 10 503 oder unter [sebastian.reinhardt@gesundheitsholding-lueneburg.de](mailto:sebastian.reinhardt@gesundheitsholding-lueneburg.de) zur Verfügung. [ WebsiteWissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen Digitalisierung und Circular Economy
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort für das Transferhub »Digitalisierung & Circular Economy« ein:n motivierte:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Expert:in für künstliche Intelligenz in den Bereichen Digitalisierung und Circular Economy Kennziffer 07-2025 | Vollzeit | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis TV-L E13 Die Stelle ist dem Fachbereich 1 zugeordnet. Ihre Fähigkeiten bringen Sie ein in den Transferhub »Digitalisierung & Cicular Economy im Prosperkolleg«. Das Transferhub zielt auf den Wissens- und Technologietransfer für Digitalisierung und Circular Economy im nördlichen Ruhrgebiet. Hierbei sollen KMU und das Handwerk aktiviert werden, neue Geschäftsfelder zu erschließen bzw. vorhandene auszubauen. Dies basiert auf dem Aufbau von Demonstratoren des an der Hochschule Ruhr West und am Prosperkolleg e.V. vorhandenen Wissen für einen kreativen vorwettbewerblichen Wissens- und Technologietransfer. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing! Ihre Aufgaben: Entwicklungsaktivitäten in einem der folgenden Bereiche: Künstliche Intelligenz, Generative KI, LLM bzw. NLP, Tiefe Neuronale Netze Entwicklung von Transferaktivitäten in dem jeweiligen Schwerpunktgebiet Fachliche Anleitung und Betreuung von dem Schwerpunktgebiet zugeordneten wissenschaftlichen Spezialist:innen Unterstützung der wissenschaftlichen Publikationen Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtvorhabens Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Informatik oder Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Studiengang Expertenwissen aus Forschung und/oder Industrie Tiefgehende Fachkenntnisse in dem eingesetzten Bereich Interdisziplinäre Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Organisationstalent Bitte beachten Sie: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 05.03.2025 über unser Bewerberportal. Die Stelle ist projektbezogen befristet bis zum 03.11.2027 in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung (ab 50%) ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vorstellungsgespräche sind für den 27.03.2025 terminiert. Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft. Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung. Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können. Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing! Darauf können Sie sich an der HRW freuen: Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote Egal wie Sie anreisen: Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad) Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket) Bei fachlichen Fragen: Prof. Dr. Uwe Handmann Dekan Fachbereich 1 / Institutsleiter Informatik Telefon: 0208 882 54-802 Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung: Philipp Fularski Personalservice Telefon: 0208 882 54- 154 Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit: Simone Krost Zentrale Gleichstellung Telefon: 0208 882 54-740 Stelle weiterempfehlen: www.hochschule-ruhr-west.de/karriere Online-BewerbungWirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitMitarbeiter im Personalwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
PERSONALSACHBEARBEITER (m/w/d) STARTDATUM: Ab sofort ARBEITSZEIT: Vollzeit, unbefristet ABTEILUNG: Kaufmännische Abteilung – Personalabteilung Das Kemptener Kommunalunternehmen ist ein kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kempten. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung sowie dem Betrieb der städtischen Bäder. IHRE AUFGABEN: • Sie sind für die Vorbereitung und Durchführung der Entgeltabrechnungen unter Beachtung aller tariflichen, gesetzlichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen verantwortlich • Sie sind für die Pflege und Administration der Personalzeiterfassung zuständig • Sie sind interner und externer Ansprechpartner für alle personalrelevanten Themen • Sie pflegen und prüfen die Personalstammdaten und Personalakten • Sie erstellen arbeitsrechtliche Dokumente bis hin zum Melde- und Bescheinigungswesen • Sie fertigen Auswertungen und Statistiken an • Sie wirken bei Projekten mit IHR PROFIL: • Sie sind geprüfter Personalfachkaufmann (m/w/d) oder haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bevorzugt mit Berufserfahrung im Personalbereich • Sie besitzen idealerweise Kenntnisse im Abrechnungsprogramm DATEV • Sie haben ein hohes Maß an Diskretion • Sie zählen Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren Stärken • Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe, Team – und Kommunikationsfähigkeit • Sie sind interessiert an einem vielfältigen Aufgabenbereich und sind selbstständiges Arbeiten gewohnt • Sie beherrschen einen sicheren Umgang mit MS-Office GUTE GRÜNDE FÜR UNS ALS ARBEITGEBER: • sicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst • kurze Entscheidungswege • flexible Arbeitszeiten • Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen • zusätzliche Freizeit (24.12., 31.12.) • betriebliche Altersvorsorge • vermögenswirksame Leistungen • Anerkennung/Prämien • kostenloser CamboMare-Eintritt (inkl. Partner und Kinder) • kostenlose Personalgetränke • Mitarbeiterevents • umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten • vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten • kostenlose Parkplätze in zentraler Lage an der Iller • Jobrad • Jobcard • Jobticket (Deutschlandticket) • betriebliche Gesundheitsförderung • Obstkorb • ergonomische Arbeitsplätze • u.v.m. Kommen Sie zu uns und bewerben Sie sich mit Angabe der Referenznummer YF-18607, Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen: Online: Website Per E-Mail: bewerbungen[AT]kku-kempten.de Auf dem Postweg: Kemptener Kommunalunternehmen Personalabteilung Frau Angelika Mayr Kaufbeuer Str. 15 · 87437 Kempten (Allgäu) Ansprechpartnerin: Angelika Mayr Telefon: 0831 / 57111-30Mitarbeiter für die Ordnungsverwaltung (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Stadt Blaubeuren mit ca. 13.000 Einwohnern sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter für die Ordnungsverwaltung (m/w/d) in Teilzeit mit 31 Wochenstunden. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: • Selbständige Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Anordnungen • Bearbeitung von Gestattungen eines vorübergehenden Gaststättenbetriebs nach dem Gaststättengesetz • Ausstellen von Sondernutzungserlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen nach der StVO (u.a. Parkausweise) • Allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben (u.a. Fundtiere, Schädlingsbekämpfung, Aufgaben nach dem Landeshundegesetz, Genehmigung von Feuerwerken, allgemeine Nachbarbeschwerden, Abfallanzeigen,…) • Eigenständige Bearbeitung von Projekten der Ordnungsverwaltung, darunter: • Verkehrskonzepte • Neugestaltung von Satzungen • Digitalisierung von Workflows im gesamten Amt • Bearbeitung des Aufgabenbereichs Friedhofswesen/ Bestattungen im Vertretungsfall • Unterstützung bei Wahlen Wir wünschen uns: • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung • Kenntnisse in den Rechtsgebieten der Ordnungsverwaltung oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen • Verständnis für komplexe Sachverhalte und Rechtsauffassungen • Interesse an kommunalpolitischen Zusammenhängen • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und sichere Umgangsformen auch in Konfliktsituationen • service- und bürgerorientiertes Handeln Wir bieten Ihnen: • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsbereich • Unterstützung bei der Einarbeitung • eine angemessene Vergütung nach den tarifrechtlichen Vorschriften entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe (EG) 8 des TVöD • ein gutes und teamorientiertes Betriebsklima • ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • flexible Arbeitszeiten • zusätzliche Altersvorsorge • einen modern eingerichteten Arbeitsplatz • und viele weitere Leistungen Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsschluss: 02.03.2025 Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Vanessa Ganser, Leitung Personal und Organisation, 07344 9669-65, v.ganser[AT]blaubeuren.de, oder Sascha Vitkovsky, Leitung Bürgerservice und Ordnungsverwaltung, 07344 9669-60, s.vitkovsky[AT]blaubeuren.de. Online-Bewerbung Referenznummer: YF-18599 (in der Bewerbung bitte angeben)Professur für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
An der Charité - Universitätsmedizin Berlin ist am CharitéCentrum 8 (CC08) für chirurgische Medizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Professur für Allgemein- und Viszeralchirurgie Besoldungsgruppe W3 BBesG ÜfBE - auf Lebenszeit (Kennziffer: Prof. 666/2025) Die Anstellung erfolgt als Professor*in im Angestelltenverhältnis gemäß § 102 Absatz 5 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG). Die Lehrverpflichtung richtet sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Berliner Hochschulen (LVVO). Mit der Professur ist die ärztliche Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und die Vertretung des Faches in Forschung, Lehre und Krankenversorgung am Campus Benjamin Franklin der Charité verbunden. Hierbei ist die Beachtung der Standards robuster, reproduzierbarer, transparenter und verantwortungsvoller Wissenschaft, einschließlich der Berücksichtigung von Geschlecht, von essenzieller Bedeutung. Es wird eine national und international wissenschaftlich exzellente und klinisch ausgewiesene integrative Persönlichkeit gesucht, die das Fachgebiet in voller Breite vertritt. Ferner wird ein hohes Maß an nationaler und internationaler Sichtbarkeit in einem Spezialgebiet des Faches Allgemein- und Viszeralchirurgie erwartet. Ferner werden umfassende Managementkompetenz / Organisationsexpertise, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz einschließlich Erfahrung in der Förderung von Frauen und Diversität erwartet. Einstellungsvoraussetzungen: Gemäß § 100 BerlHG erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Humanmedizin und eine abgeschlossene Promotion. Darüber hinaus Professur oder Juniorprofessur bzw. Habilitation oder zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Ferner muss eine abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin für allgemeine Chirurgie bzw. Viszeralchirurgie oder eine vergleichbare abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin vorliegen. Zusätzlich wird eine abgeschlossene Zusatzweiterbildung in der Speziellen Viszeralchirurgie gefordert. Neben den sich insbesondere aus § 99 BerlHG ergebenden dienstlichen Aufgaben werden an die Bewerbenden außerdem folgende Erwartungen gestellt: Vertretung des Faches »Allgemein- und Viszeralchirurgie« in Forschung, Lehre und Krankenversorgung unter Beachtung der Standards robuster, reproduzierbarer, transparenter und verantwortungsvoller Wissenschaft hohe Bereitschaft und Fähigkeit zur innovativen Weiterentwicklung des Faches und der Klinik »Allgemein- und Viszeralchirurgie« unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Rahmenbedingungen sowie der Anforderungen und Gegebenheiten an der Charité Einbindung in relevante Forschungsschwerpunkte und Forschungsverbünde der Charité und in fakultätsübergreifende Forschungsnetzwerke / Graduiertenkollegs sowie in die zukunftsgerichteten strategischen Initiativen der Charité (Charité 2030) Kooperation mit den vorklinischen und klinischen Einrichtungen der Charité und anderen Institutionen in Berlin und Brandenburg Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der an der Charité angebotenen Studiengänge sowie Gewährleistung einer fundierten postgradualen Aus- und Weiterbildung sowie Engagement in der Nachwuchsförderung von Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen Bereitschaft, sich auf der Grundlage der Werte der Charité - Respekt, Leidenschaft, Courage, Neugier, Verbindlichkeit, Offenheit - aktiv für die Personalentwicklung einzusetzen, dazu gehört insbesondere auch die gezielte Unterstützung von Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung sowie die Schaffung eines interprofessionellen Arbeitsumfelds, das alle Mitarbeitenden wertschätzt. Mit der Professur sind neben den obenstehenden Einstellungsvoraussetzungen folgende Anforderungen verbunden: umfangreiche klinische Erfahrung auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie, mit einem Schwerpunkt in der Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes und/oder der kolorektalen Chirurgie originäres (eigenständiges) Forschungsportfolio auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie, nachgewiesen durch entsprechende Publikationsleistungen und erfolgreiche Einwerbung von Drittmittelprojekten sowie Sichtbarkeit in Form von Beiträgen auf internationalen Kongressen hohe Innovationsbereitschaft für die Entwicklung von wissenschaftlich basierten Strategien zur Diagnostik und Therapieoptimierung umfangreiche Lehrerfahrung und hervorragende didaktische Fähigkeiten Managementkompetenzen in der erfolgreichen wirtschaftlichen Steuerung und Personalführung eines großen Verantwortungsbereichs Für die Durchführung der Dienstaufgaben sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf C1-Niveau (Fachkundige Sprachkenntnisse gemäß der Kultusministerkonferenz) wünschenswert. Die Bewerbenden haben durch ihre bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten darzulegen, dass sie die genannten Erwartungen an die W3-Professur erfüllen und die wissenschaftlichen Aktivitäten auf dem Gebiet der Allgemein und Viszeralchirurgie auf internationalem Niveau aktiv mitgestalten und die in diesen Bereichen bestehenden Forschungsaktivitäten an der Charité komplementär ergänzen. Die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben der Leitung der klinischen Einrichtung werden durch einen Dienstvertrag geregelt. Gegenstand des Vertrages sind die mit der Leitung der klinischen Einrichtung verbundenen Aufgaben, die durch eine leistungsgerechte Vergütung mit fixen und variablen Bestandteilen honoriert werden. Die Charité verfolgt nachhaltig die Berücksichtigung von Geschlecht und Diversität in den personellen Strukturen von Wissenschaft und Versorgung und damit eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter. Schriftliche Bewerbungen erbitten wir mit Einreichung Ihrer konzeptionellen Ideen sowie unter Beachtung der Vorgaben im Internet (https://career.charite.de/am/calls/Bewerbungshinweise.pdf) bis Freitag, den 7. März 2025 unter https://career.charite.de hochzuladen. Im Rahmen des Berufungsverfahrens entstehende Kosten werden von der Charité Universitätsmedizin Berlin nicht übernommen. Für inhaltliche und formale Nachfragen zur Professur und zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie bitte berufungen@charite.de.Humanmedizin Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Medizin, Heilkunde Universitätsklinik VollzeitGärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof (w/m/d) Sie sind auf der Suche nach Veränderung und einer neuen berufl ichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Die Samtgemeinde Jesteburg und ihre Mitgliedsgemeinden Bendestorf und Jesteburg benötigen ab sofort Verstärkung für folgende Bereiche: Gemeinde Bendestorf eine/n Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof (w/m/d) (Entgeltgruppe 5 TVöD, Vollzeit) Nähere Informationen zu unseren Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.jesteburg.de/jobs Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof ...Weichenwaerter
Jobbeschreibung
Quereinstieg Zugverkehrssteuerer (w/m/d) / Weichenwärter:in Was sind eigentlich die Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers? Austausch Knüpfe Kontakte zu zukünftigen Kolleg:innen und kläre all deine offenen Fragen rund um den Quereinstieg.Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 01.09.2025 Vollzeit mit 39 Wochenstunden Bamberg Ihre Aufgaben Wahlqualifikationen liegen im Bereich kaufmännische Abläufe und Personalwirtschaft den Schwerpunkt legen wir auf Büro- und Geschäftsprozesse Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben Schulische Ausbildung erfolgt wöchentlich an der Staatlichen Berufsschule Bamberg III Ihr Profil Mittlerer Bildungsabschluss Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Interesse an kaufmännischen Prozessen und organisatorischen Aufgaben Was wir bieten Attraktive Vergütung tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Vermögenswirksame Leistungen Finanzielle Vorteile Urlaubs-/Weihnachtsgeld, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Jobrad, Jobticket Flexible Arbeitszeiten Vertrauensarbeitszeit Gleitzeit, Zeitwertkonto Persönliche Weiterentwicklung interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitliche Vorteile Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Vertrauensvolles Miteinander Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rödig unter 0951 8604-102 zur Verfügung. Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. Frau Herrmann Abteilung Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >www.caritas-karriere.de -> auch zu Fragen des Datenschutzes Das Leistungsnetzwerk der Caritas. >Impressum >DatenschutzerklärungWissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kooperationsstelle Wissenschaftsstandort Saarbrücken (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben • Koordination der wissenschaftspolitischen Zusammenarbeit der Landeshauptstadt mit allen Forschungsinstitutionen am Standort Saarbrücken• Erarbeitung und Abstimmung von Positionspapieren sowie deren Adressierung in politischen Gremien der Stadt, des Landes und des Bundes• Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für die wechselseitige Partnersuche für Kooperationsprojekte und Citizen Science Vorhaben• Entwicklung von unterschiedlichen Kooperationsformaten unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger• Ständige Erhebung neuester Forschungsergebnisse der Institutionen am Standort und deren Überprüfung auf Passfähigkeit zu den Bedarfen der Fachämter• Unterstützung des Austauschs zwischen städtischen Bediensteten und internationalen Forschenden durch Übersetzungsdienstleistungen SIE BRINGEN MIT: • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universität oder Fachhochschule, mindestens Master/Diplom) und• einschlägige Vorerfahrungen im Management von wissenschaftlichen Projekten im Hochschulbereich, insbesondere von drittmittelgeförderten Forschungsvorhaben mit mehreren Projektpartnern FERNER ERWARTEN WIR: • Ausgeprägtes diplomatisches Geschick und sicheres Auftreten• Hervorragende Englischkenntnisse• Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte, wissenschaftliche und wirtschaftliche Arbeitsweise• Kreativität, Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit• Zuverlässigkeit und Belastbarkeit VON VORTEIL SIND: • Gute Französischkenntnisse• Promotion Sie bewerben sich bis zum 18.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB –Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner. Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wirwertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigtÖffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Öffentliche Verwaltung: Kommune VollzeitBauingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau
Jobbeschreibung
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Sachgebiet für Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau / Stadtbahn eineBauingenieurin bzw. einen Bauingenieur (w, m, d) der Fachrichtung Konstruktiver IngenieurbauDas Sachgebiet Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau/ Stadtbahn umfasst derzeit 16 Stellen und bearbeitet vielfältige technische Aufgabenstellungen und Gewerke des konstruktiven Ingenieurbaus sowie des Stadtbahnbaus. Es fungiert als Eigentümerdienststelle der Stadt Duisburg und koordiniert die Schnittstellen zu internen und externen Beteiligten sowie städtischen Gesellschaften. Ihre Aufgabenschwerpunkte- schwierige Projekte leiten und steuern, hierbei objektbezogene Bauherren- und Eigentümeraufgaben wahr-nehmen
- besonders schwierige Ingenieurbauwerke planerisch und konstruktiv bearbeiten
- Ingenieurverträge abschließen und abwickeln, sonstige an der Planung und am Bau Beteiligte koordinieren
- für Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen Leistungsverzeichnisse erstellen, Ausschreibungsverfahren vorbereiten und durchführen, Baumaßnahmen abwickeln und abrechnen
- Finanzierungsplanung im Rahmen des städtischen Haushalts, Zuwendungsanträge erarbeiten und abrechnen, erforderliche politische Beschlüsse einholen
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau
- und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
- erste Erfahrungen in der Projektleitung und des Projektmanagements
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
- Freundlichkeit und positives Denken
- Organisationsgeschick
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Arbeitsvertrag unbefristet (Einsatz erfolgt in einem zunächst bis zum 31.12.2027 befristeten Projekt)
- Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- abwechslungsreiche Aufgaben
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- umfassende Einarbeitung in das gesamte Aufgabengebiet
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- persönliches Arbeitsumfeld mit Einzel- und Zweierbüros
- gutes, positives Arbeitsklima mit Teamgeist
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits