Jobs im Öffentlichen Dienst

33.272 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Juristische Referentin/Juristischer Referent (m/w/d) Rehabilitation.Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung, Karrierechancen Homeoffice oder BüroFlexible Arbeitszeiten Mobilitätsförderung Betriebliche AltersversorgungAls juristische Referentin/ juristischer Referent (m/w/d) im Bereich Rehabilitation unterstützt du die BGW bei wichtigen Rechtsfragen und bringst dein Wissen in der Entscheidung von Streitverfahren und in der Bearbeitung von komplexen Einzelfällen ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Infos und Online-BewerbungDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis 31.Entgeltgruppe 13 BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 65.Als juristische Referentin/ juristischer Referent (m/w/d) im Bereich Rehabilitation unterstützt du die BGW bei wichtigen Rechtsfragen und bringst dein Wissen in der Entscheidung von Streitverfahren und in der Bearbeitung von komplexen Einzelfällen ein. Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in der Fachrichtung Rechtswissenschaften oder Masterstudium »Sozialrecht und Sozialwirtschaft« der Hochschule Fulda oder der Universität Kassel.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Direktor des IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz Willkommen beim Jus-IT, dem IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz! 400 Mitarbeitende, 18 Standorte, sicherer IT-Betrieb für 15.000 Arbeitsplätze - wir konzipieren die technischen Applikationen der bayerischen Justiz und verantworten eine optimale IT für bayerische Gerichte und Staatsanwaltschaften. Unser aktuelles Projekt: die elektronische Akte. Dafür haben wir zusammen mit weiteren Bundesländern durch das elektronische Integrationsportal (eIP) den eJustice-Arbeitsplatz geschaffen. Der elektronische Rechtsverkehr läuft dabei über die zentrale Middleware der elektronischen Kommunikationsplattform (eKP) auf Basis von Oracle WebLogic mit SOA-Suite. Verstärken Sie ab sofort unser Team und unterstützen Sie uns aktiv bei der Weiterentwicklung des elektronischen Integrationsportals (eIP)! Wir suchen Sie in Amberg (Oberpfalz), Bamberg, Nürnberg oder Würzburg als IT Application Specialist (m/w/d) - elektronisches Integrationsportal Hier zählen wir auf Sie: Wir legen die Weiterentwicklung des elektronischen Integrationsportals und die Einführung der elektronischen Akte in der bayerischen Justiz in Ihre kompetenten Hände. Sie prüfen, bewerten und konzipieren die technischen und fachlichen Anforderungen und haben dabei stets die Vorgaben zur Architektur, Performance und Security im Blick. Dabei werden Sie zur wichtigen Ansprechperson für Projektleiter, Programmmanager und den Support, beraten intern in allgemeinen technischen sowie spezifischen Fragen zur eJustice-Architektur und erfüllen eine koordinierende Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen beteiligten Dienstleistern. Auch länderübergreifend nehmen Sie an Verbundsitzungen teil und führen den Abstimmungsprozess bei neuen Anforderungen zum Erfolg. Im engen Schulterschluss mit den Entwicklungsdienstleistern und dem Entwicklungsverbund planen Sie Changes und Releases. Nicht zuletzt testen Sie die neuen Softwareversionen. Ihr Profil: Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung / Systemintegration bzw. abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts- / Verwaltungs-)Informatik oder eines vergleichbaren Fachs (Dipl. [FH] oder B. Sc.) sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung Profundes Know-how rund um Java, SOAP, XML und Windows 10 / 11 sowie Basiswissen in Oracle Middleware und Dokumentenmanagementsystemen (bestenfalls Alfresco) Fließendes Deutsch (mindestens Level C1) sowie Bereitschaft zu auch mehrtägigen Dienstreisen innerhalb Bayerns und Deutschlands Lösungsorientierter Teamplayer (m/w/d) mit großer Begeisterung für komplexe, fachübergreifende IT-Projekte, der ebenso analytisch wie gut organisiert denkt und handelt Jus-IT - Ihr Arbeitgeber, bei dem Sie etwas bewegen können Werden Sie zum Mitgestalter (m/w/d) der Zukunft und wirken Sie bei der epochalen Zeitenwende für die bayerische Justiz mit: Begleiten Sie den spannenden Weg von der Papierakte hin zur elektronischen Aktenführung! Was Sie dabei erwartet? Dabei erwartet Sie ein motiviertes Team, das Sie herzlich aufnimmt, fachübergreifend kollegial zusammenarbeitet und Ihnen Raum für Ihre Ideen bietet. Klar, dass wir uns viel Zeit für Ihre Einarbeitung nehmen. Darüber hinaus dürfen Sie mit viel Vertrauen in Ihre Leistungen, Verantwortung und neuem Input rechnen - wir fördern Sie durch vielfältige Aus- und Fortbildungen. Wir bieten Ihnen zunächst einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag an, aber Ihre Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis liegen bei entsprechenden Leistungen bei 100 %. Auch ein späteres Beamtenverhältnis ist denkbar. Für Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht gegebenenfalls die Möglichkeit einer Übernahme. Ihre Bezahlung richtet sich, je nach Ausbildung und praktischer Berufserfahrung, bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Freuen Sie sich außerdem auf flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit Homeoffice-Regelung, 30 Tage Urlaub, Leistungsprämien sowie die umfangreichen Sozialleistungen nach TV-L. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Nutzung von Corporate Benefits. Willkommen im Team! Das klingt nach Ihrer beruflichen Zukunft? Dann fehlt jetzt nur noch: Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 16. März 2025 an itgeschaeftsleitung@jus-it.bayern.de . Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zur Bewerbung aus Sicherheitsgründen nicht von einem Internetspeicher herunterladen können. Per Post übersandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Sie haben noch Fragen? Gerne geben Ihnen die passenden Antworten auf Fragen zu Ihrem Aufgabengebiet Herr Dworzak, Sachgebietsleiter eAkte, unter 09621 9621-220, auf allgemeine Fragen Frau Nagl unter 09621 9621-331. IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz Faberstraße 9 92224 Amberg Gut zu wissen Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern sind wir besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) berücksichtigen wir bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. www.jus-it.bayern
Favorit

Jobbeschreibung

Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d)Vollzeit Ohne Berufserfahrung Sie wünschen sich einen attraktiven, abwechslungsreichen Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Krankenhausapotheke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf ein Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung, eine Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d) in Vollzeit5-Tage-Woche mit angenehmen Arbeitszeiten Fundierte Einarbeitung durch unser kompetentes Team Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% 30 + 1 Urlaubstage Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRKommissionierung der täglichen Arzneimittelbelieferung Begleitung spannender Digitalisierungsvorhaben innerhalb der Krankenhausapotheke sowie im gesamten KlinikumErfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (m/w/d) Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere stellv. Leitung der Apotheke, Frau Katrin Schaffenroth, unter der Telefonnummer 089/1795-1411. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Online bewerben Kommissionierung der täglichen Arzneimittelbelieferung Begleitung spannender Digitalisierungsvorhaben innerhalb der Krankenhausapotheke sowie im gesamten Klinikum Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (m/w/d) Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Leistungsstark - lebenswert - sympathisch: die Gemeinde Möglingen im Landkreis Ludwigsburg mit rund 10.700 Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Stärken sind ein ausgeprägtes ehrenamtliches Engagement, ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein sehr gutes Bildungs- und Betreuungsangebot für Familien mit Kindern. Für das Amt für Bauverwaltung und Bautechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachgebietsleiter (m/w/d) Bauverwaltung Für das vielseitige und interessante Aufgabenfeld der Bauverwaltung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz. Wir bieten Ihnen ein kollegiales sowie kooperatives Arbeitsumfeld und Arbeitsbedingungen, die Leistung, Verantwortung und Flexibilität fördern und anerkennen. Ihre Aufgaben: Leitung des Sachgebietes Bauverwaltung mit derzeit einer Beschäftigten baurechtliche Beratungen Prüfung des gemeindlichen Einvernehmens Veranlagung der Erschließungs- und Anschlussbeiträge Einführung der elektronischen Bauakte Die Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Wir erwarten: Abschluss als Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) oder Ingenieur (m/w/d) (Dipl.-Ing. [FH] / B. A. / Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit Verwaltungserfahrung, insbesondere im Themenfeld Baurecht, oder eine vergleichbare Qualifikation gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Baurecht Verantwortungsbewusstsein sowie eine lösungsorientierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gegenüber Bauherr*innen und Investor*innen gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Teamfähigkeit und Flexibilität Wir bieten: eine unbefristete Stelle in Vollzeit einen Dienstposten bis Besoldungsgruppe A 12 oder im Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ein engagiertes und kollegiales Team fachspezifische Fort- und Weiterbildungen Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, Dienstradleasing betriebliches Gesundheitsmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal , bis spätestens 17.03.2025 . Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gerne an Herrn Schulze (Leiter des Amtes Bauverwaltung und Bautechnik) - Telefon 07141 4864-51. Jetzt bewerben! Bürgermeisteramt Möglingen, 71693 Möglingen
Favorit

Jobbeschreibung

Spät- & Wochenenddienst, Teilzeit 30 - 36 Stunden​ befristet, Übernahme möglich​ ab sofort​ in Anlehnung an TVöD​ Das Berufsbildungswerk der Stiftung ICP München (BBW) unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Die Teilnehmer/-innen können hier eine Berufsausbildung absolvieren, mit der sie gute Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt haben. Im angeschlossenen Internat lernen sie das Leben in Selbstverantwortung. Sie betreuen unsere Internatsbewohner/innen aus dem Berufsbildungswerk im Spät- und Wochenenddienst (Arbeitszeit Mo, Di, Do, Sa, So 16.Sie haben Berufserfahrung in der Pflege Sie haben gute Deutschkenntnisse 30 Tage Urlaub + 2 (24.internationales TeamMitarbeiterrabatteFortbildungenSport- und FitnessangeboteSie betreuen unsere Internatsbewohner/innen aus dem Berufsbildungswerk im Spät- und Wochenenddienst (Arbeitszeit Mo, Di, Do, Sa, So 16.Sie haben Berufserfahrung in der Pflege Sie haben gute Deutschkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ambulante Suchthilfe Bonn ist eine Kooperation des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. und des Diakonischen Werks Bonn und Region . Die beiden Wohlfahrtsverbände betreiben gemeinsam verschiedene Suchthilfe-Einrichtungen im Bonner Stadtgebiet und beschäftigen insgesamt ca. 80 Mitarbeitende. Die Fachambulanz Sucht berät, behandelt und betreut Menschen mit Suchtmittelgebrauchsstörungen bzw. pathologischem Spielverhalten sowie deren Angehörige. Die Einrichtung bietet ihren Besucher*innen ein breit gefächertes Hilfeangebot mit dem Ziel einer gesundheitsbewussten Lebensführung. Wir suchen ab sofort für das Ambulante Betreute Wohnen der Fachambulanz Sucht eine*n Alltagsbegleiter*in / Assistenzkraft (m/w/d) zur Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Behinderung (Suchterkrankung) in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Sie begleiten und betreuen Menschen mit einer Suchtproblematik und psychischen Handicaps im Rahmen der Eingliederungshilfe für den Bereich Ambulant Betreutes Wohnen, im eigenen Wohnraum und in Wohngemeinschaften oder Appartements. Ihr Profil: Interesse/Erfahrung im Umgang mit psychisch Erkrankten Erfahrung in der Organisation hauswirtschaftlicher Tätigkeiten Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B und Fahrpraxis Grundkenntnisse im Umgang mit EDV Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unserer Verbände Unser Angebot: Wir bieten Ihnen: Eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AVR, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge der Kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige Supervision Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad) Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets Umwelt- und Nachhaltigkeit sind wichtige Grundlagen unseres Handelns Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen und sind gespannt auf Ihre Fragen! Gerne wenden Sie sich hierzu an die Einrichtungsleiter der Fachambulanz Sucht, Uta Geier-Völlmecke und Uwe Hahn, unter der Rufnummer: 0228-289.700 oder uta.geier@cd-bonn.de / uwe.hahn@cd-bonn.de . Ambulante Suchthilfe Caritas/Diakonie Fachambulanz Sucht Im Wingert 9 53115 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die GefäßchirurgieVollzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Team der Gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in VollzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRLeitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie" Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Leitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie" Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse!Werde Teil unseres Teams alsReferent:in Immobilieninvestoren und Bauträger (m/w/d)Wir suchen für unseren Standort in Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.Unser Angebot – und deine Mehrwerte:#vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD#urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester#Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung#werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur#zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und JobradWeitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hierDas ist dein Job: Du unterstützt die Berater:innen bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen durch z.B. Recherchen, Erstellung von Angebotspräsentationen, Reports, Modellrechnungen etc..Der Verkauf von Basisprodukten im Standardkredit-, Passiv-, Zahlungsverkehrs-, Karten- und Verbundgeschäft gehört zu deinen Aufgaben.Zu deinen Aufgaben gehört die Vorbereitung von Kreditanträgen, -vorlagen, Kundenvereinbarungen, Voten sowie sonstige Vorlagen (z.B. Soko) nach Anweisung der/des Berater:in.In deiner Verantwortung liegt die selbständige Einholung fehlender und Prüfung eingehender Unterlagen auf Vollständigkeit inkl. des Nachfassens beim Kunden und der Rücklaufkontrolle.Du unterstützt die Führungskraft bei internen administrativen Aufgaben wie z.B. der Erstellung und Pflege von Reports, Auswertungen und Statistiken, der Durchführung von Prüfungshandlungen im Rahmen des IKS und der Planung und Durchführung von Kundenveranstaltungen.Das bringst du mit:Ausbildung/Weiterbildung:Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren WeiterbildungPersönlichkeit & Arbeitsweise: Du besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten, ein sicheres und überzeugendes Auftreten und bist kontaktfreudig.Du besitzt eine hohe Flexibilität und bist es gewohnt, auch unter Belastung zu arbeiten.Selbstverständlich sind für dich eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise.Erfahrungen & Know-How: Du hast erste Erfahrungen und Kenntnisse in der Beratung von Immobilienkunden und verfügst über eine Vertriebskompetenz mit klarer Kundenorientierung.Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & TrendsDas sind wir:Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.Vielleicht auch bald für deine?Bist du interessiert?Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:Gruppenleitung:Michael Eich, Telefon: 0431 592-2610,E-Mail: michael.eich@foerde-sparkasse.dePersonalberatung:Carola Guscharzek, Telefon: 0431 592-1417,E-Mail: carola.guscharzek@foerde-sparkasse.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Stabsstelle Klimaschutz suchen wir eine Daten und Analysen im Klimaschutz“Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Sie erstellen regelmäßig auf Basis des GIS-basierten digitalen Zwillings der kommunalen Wärmeplanung Fortschrittsberichte zum Wärmenetzausbau in Heilbronn, sammeln und analysieren unterschiedlichste Datensätze, aktualisieren die Datenbank und entwickeln zusammen mit den Fachakteuren den digitalen Zwilling weiter. Sie koordinieren die Erstellung des jährlichen Sachstandsberichtes zu Klimaschutz, Klimaanpassung und klimaneutraler Stadtverwaltung der Stadtverwaltung und bereiten diesen verständlich auf. Sie kommunizieren Ergebnisse intern / extern verständlich und berichten gegenüber politischen Gremien und Verwaltungsgremien. Sie brennen für das Thema Klimaschutz und haben Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung in der Stadtverwaltung. Alternativ haben Sie die Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich bestanden und haben einschlägige Erfahrung im Bereich Klimaschutz. Sie haben vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement sowie in der öffentlichen Verwaltung oder einer größeren Organisation. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick.HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie erstellen regelmäßig auf Basis des GIS-basierten digitalen Zwillings der kommunalen Wärmeplanung Fortschrittsberichte zum Wärmenetzausbau in Heilbronn, sammeln und analysieren unterschiedlichste Datensätze, aktualisieren die Datenbank und entwickeln zusammen mit den Fachakteuren den digitalen Zwilling weiter. Sie koordinieren die Erstellung des jährlichen Sachstandsberichtes zu Klimaschutz, Klimaanpassung und klimaneutraler Stadtverwaltung der Stadtverwaltung und bereiten diesen verständlich auf. Sie kommunizieren Ergebnisse intern / extern verständlich und berichten gegenüber politischen Gremien und Verwaltungsgremien. Sie brennen für das Thema Klimaschutz und haben Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung in der Stadtverwaltung. Alternativ haben Sie die Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich bestanden und haben einschlägige Erfahrung im Bereich Klimaschutz. Sie haben vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement sowie in der öffentlichen Verwaltung oder einer größeren Organisation. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/in in der Bußgeldstelle (m/w/d) Wir suchen Sie! Sachbearbeitung in der Bußgeldstelle für den Einsatz im Fachdienst Verkehrsangelegenheiten und Bußgeldstelle Teilzeit 29,25 Std./W. bis zur EG 8 unbefristet Nähere Informationen zu den Stellen und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns, wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal unter dem folgenden Link bewerben: https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeiter/in in der Bußgeldstelle ...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Eching sucht ab sofort eine in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) und unbefristet. Übernehmen Sie Verantwortung - gestalten Sie heute die Zukunft unserer Gemeinde! Übernehmen Sie die Organisation im Büro des Bürgermeisters und gestalten Sie den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern aktiv mit. Verantwortung für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen Strukturierte Büroorganisation und VerwaltungsaufgabenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit jeweils einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich. Sie haben gute bis sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen. Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich dienstfrei an Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München in Höhe von bis zu 270 Euro (bei Vollzeit) monatlich sowie 50 Euro pro Kind (bei Vollzeit) monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen Betriebsrente - und das ohne Kosten für Sie Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten Betriebliche Krankenversicherung Ein Zuschuss zum Jobticket Für Ihre Fragen steht Ihnen fachlich Frau Barth (Tel. Die Gemeinde Eching fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Verantwortung für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen Strukturierte Büroorganisation und Verwaltungsaufgaben Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit jeweils einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich. Sie haben gute bis sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten? Du möchtest gern mit und für Menschen arbeiten und bist auf der Suche nach einem sozialen Beruf? Dann bewirb Dich für eine: Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) Start der 3-jährigen Ausbildung ist am 09.09.2025 Wir bieten Dir: • eine Ausbildung in den vielseitigen Tätigkeitsbereichen einer Pflegekraft auf unterschiedlichen Stationen und bei verschiedenen Kooperationspartnern • Praxisorientierte und abwechslungsreiche Unterrichtskonzepte • eine Vergütung in Höhe von 625,00 Euro und Erding Zulage • eine kostengünstige Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim (wenn verfügbar) • Vergünstigungen bei Body + Soul und Lady Vital sowie kostenfreie Parkplätze Voraussetzungen: • ein Hauptschulabschluss sowie ein vollendetes 17. Lebensjahr • Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten und gesundheitliche Eignung Der erfolgreiche Abschluss der Pflegefachhelferausbildung ermöglicht Dir den Einstieg in die Pflege, auch wenn Du keinen mittleren Schulabschluss hast. Im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung hast Du die Möglichkeit als Pflegefachhelfer zu arbeiten oder in die 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft einzusteigen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gerne direkt online bei uns unter www.klinikum-erding.de/de/pflegefachhelfer-in.html Ausführliche Informationen zur Ausbildung findest Du unter www.klinikum-erding.de/de/bildungszentrum.html und für weitere Fragen steht Ihnen Frau Alexandra Gotz gerne unter der Telefonnummer 08122/59-8131 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich! Bildungszentrum für Gesundheitsberufe - Klinikum Landkreis Erding Bajuwarenstraße 9 | 85435 Erding | info@bildungszentrum-erding.de www.klinikum-erding.de Ein Hauptschulabschluss sowie ein vollendetes 17. Lebensjahr; Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten und gesundheitliche Eignung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Grundschule MartinsriedFrei ab: sofortDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür die Mittagsbetreuung an der Grundschule Martinsried (Einsteinstraße 13, 82152 Planegg/Martinsried), suchen wir ab sofort einepädagogische Hilfskraft (m/w/d)in Teilzeit, 14 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, plus Arbeitszeit zum Ferienausgleich, jeweils Montag bis Donnerstag an 4 Nachmittagen Entgeltgruppe S 3 TV AWO BayernBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unserer Mittagsbetreuung Einbringen von eigenen kreativen Ideen in die Mittagsbetreuungfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören. vorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport, Musik, Erlebnispädagogik sowie kreativen Fertigkeiten.Unterstützung und Arbeiten in einem multiprofessionellen und erfahrenem Fachteam, mit internen und externen Fortbildungsangeboten und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über âEGYMâ)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Internet:schule@awo-kvmucl.Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unserer Mittagsbetreuung * Einbringen von eigenen kreativen Ideen in die Mittagsbetreuung * Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören. * Erlebnispädagogik sowie kreativen Fertigkeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit ​ unbefristet ​ ab sofort ​ TVöD SuE ​ München - MFZ - Burmesterstraße 26 Wir, die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH, pflegen in München-Freimann in kleinen Wohngruppen mit Einzelzimmern Menschen mit einer Körperbehinderung. Zur umfassenden Versorgung im Alltag gehört auch eine lebendige Kommunikation zur gemeinsamen Planung und Gestaltung der Aktivitäten. Dabei prägen eine möglichst große individuelle Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Bewohnenden unseren Alltag. Jetzt bewerben Ergotherapeut für unsere Wohngruppen (m/w/d) Das erwartet Sie bei uns Sie gestalten ein vielseitiges Wohn- und Förderangebot für erwachsene Menschen mit Körperbehinderung Sie arbeiten in einem Wohnbereich mit 8-9 Bewohnenden Sie betreuen, pflegen und begleiten unsere Bewohnende mit Empathie und Fachkompetenz Sie pflegen Menschen, die Sie wirklich kennen lernen und mit denen Sie gut kommunizieren können Sie übernehmen pädagogische, hauswirtschaftliche und pflegerische Aufgaben Sie sorgen für familienähnliche Strukturen in der Wohngemeinschaft Sie dokumentieren die individuelle Entwicklung der Bewohnende und erstellen Berichte Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen in unserem Haus zusammen Bei entsprechender Eignung übernehmen Sie die Leitung einer Wohngruppe Sie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot und die Tagesstruktur in der Förderstätte sicher Sie haben Früh- und Spätdienste (Nachtdienste, geteilte Dienste oder kurze Wechsel gibt es nicht) Für 4 Monate im Schichtdienst (Früh- und Spätdienste) bekommen Sie einen zusätzlichen Urlaubstag Was wir uns von Ihnen wünschen Sie haben eine Ausbildung als Ergotherapeutin (m/w/d) Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu Früh- und Spätschicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein Sie haben einen vollständigen Masernschutz Was wir Ihnen bieten Münchenzulage Mitarbeiterrabatte Wohnmöglichkeiten Aus- und Weiterbildung Fortbildungen Sport- und Fitnessangebote internationales Team attraktiver SuE Tarif 30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage Betriebliche Altersvorsorge Wir helfen Ihnen gerne weiter Franziska Schilling +49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp Jetzt bewerben Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München Impressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein wissbegieriger Teamplayer?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Anästhesiologische IntensivmedizinJährlich werden ca. 7.000 Patienten anästhesiologische Verfahren durchgeführt. Alle üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie einschl. der geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, PiCCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie. Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic-Stewart-Ship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinkikums. Ferner organisiert die Abteilung den Notarztstandort. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2006 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2006. Was Sie erwartet kontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte mit gesicherten Rotationen Gesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsklima Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA) Möglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des Landkreises Kostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde Strahlenschutz Unterstützung bei weiteren Fortbildungsmaßnahmen Regelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige Arbeitsperspektiven Attraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger)So zeichnen Sie sich aus Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise Sympathische und integrative Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere Patienten Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden. Sie haben Fragen? Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dr. med. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung. Telefon 07751 85-4451 (Sekretariat) Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerben Ärztliche Tätigkeiten und Weiterbildung im Bereich Anästhesiologische Intensivmedizin Kontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte mit gesicherten Rotationen Möglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des Landkreises Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise Sympathische und integrative Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere Patienten Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Controlling des Leitungsstabs 1 im Polizeipräsidium Westhessen Über uns Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2.400 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesautobahnen. Es steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Controlling des Leitungsstabs 1 im Polizeipräsidium Westhessen der Entgeltgruppe 9b TV-H zur Verfügung. Kennziffer: 5/2025 Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % (derzeit 20 Wochenstunden). Ihre Aufgaben ∙Berichtswesen und Auswertungen ∙Evaluation und Qualitätssicherung, insbesondere der Kosten- und Leistungsrechnung ∙Durchführung, Kontrolle, Fehlerermittlung und -behebung bei Buchungen der Monats- und Jahresabschlussarbeiten ∙Dezentrale Arbeiten zur Erstellung der Jahresabschlüsse und Durchführung von Jahresabschlussarbeiten ∙Administration des Berechtigungsmanagements in SAP REWE ∙Effizienzprüfung von Beschaffungsmaßnahmen Unsere Anforderungen ∙ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r / eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, ∙sehr gute Fachkenntnisse in der doppelten Buchführung mit Schwerpunkt Bilanzen und im Controlling ∙weitreichende Kenntnisse in der Theorie und Praxis in den SAP-R 3 in den Modulen Fl und CO ∙fundierte Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen und der Doppik ∙fundierte Kenntnisse im Landeshaushaltsrecht ∙gute Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware MS-Office ∙gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ∙Bereitschaft zur Weiterbildung ∙selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein ∙hohe Belastbarkeit ∙Teamfähigkeit Eine Fortbildung zur/zum Bilanzbuchhalter/in oder mehrjährige Berufserfahrung in der kaufmännischen Buchhaltung und Kenntnisse hinsichtlich des internen Behördenaufbaus der Hessischen Polizei und der grundsätzlichen Vorgangs- und Ablaufwege der öffentlichen Verwaltung können von Vorteil sein. Unsere Angebote ∙ein krisensicheres unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst ∙flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit planbaren Frei- und Urlaubszeiten ∙ein kostenfreies Landesticket, mit dem Beschäftigte des Landes Hessen, zunächst befristet bis 31. Dezember 2026, im gesamten Land Hessen sowie in mehreren angrenzenden Gebieten (z.B. Mainz) kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können ∙Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen (VL) ∙Kinderzulage ∙betriebliche Altersvorsorge ∙einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz ∙Gesundheitsförderung: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen Allgemeine Hinweise Bitte bewerben Sie sich über das Stellenportal des Landes Hessen unter Angabe der Kennziffer 5/2025 bis zum 24. Februar 2025. Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zu der Ausschreibung im Stellenportal des Landes Hessen: Website EDFB8C48D460DFE5642 Es wird gebeten, von Bewerbungen per Post oder per Mail abzusehen. In begründeten Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg (Polizeipräsidium Westhessen, Abteilung Verwaltung / V 33, Konrad-Adenauer-Ring 51, 65187 Wiesbaden) oder per E-Mail (Bewerbungen.PPWH@Polizei.Hessen.de) möglich. Es wird um Verständnis gebeten, dass eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Bitte begründen Sie in Ihrer Bewerbung, inwiefern Sie das Anforderungsprofil erfüllen und fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise durch Hochladen im System bei. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen Berücksichtigung finden können. Ich bitte Bewerberinnen und Bewerber, die Beschäftigte des Landes Hessen sind bzw. waren, ihren Bewerbungsunterlagen zusätzlich eine Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in ihre Personalakte beizufügen. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn Sie einer Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 13 a HSOG zustimmen. Das Polizeipräsidium Westhessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen wird daher mit besonderem Interesse entgegengesehen. Schwerbehinderte Menschen oder gleichgestellte behinderte Menschen im Sinne des § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte in der Bewerbung an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz- Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Haas (Aufgabengebiet) unter Tel. 0611/345-1010 und Herr Lehmann (Auswahlverfahren) unter Tel. 0611/345-5332 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. 
  • Von der Analyse bis hin zur Erstellung von Sicherheitskonzepten, kümmern Sie sich um die konzeptionelle und strategische Sicherheit unserer Liegenschaften und Verkehrsbauwerke
  • Sie prüfen vorhandene Objektkonzepte mittels Begehungen der Liegenschaften und bewerten die Sicherheitsmaßnahmen auf aktuelle Sicherheitsmängel sowie zukünftige Risiken
  • Sie begleiten gemeinsam mit unserem Informationssicherheitsbeauftragten BSI-Audits und bringen Ihr Know-how im Bereich der physischen Sicherheit mit ein
  • Mit Ihrer proaktiven Art setzen Sie sich mit den verantwortlichen Personen vor Ort sowie mit internen Schnittstellen (z.B. Einkauf) zusammen und besprechen vorhandene Handlungsbedarfe
  • Sie führen Risiko- und Bedrohungsanalysen durch und leiten entsprechende Maßnahmen ein
  • Darüber hinaus gehören die Vorbereitung, Durchführung und Evaluierungen von Workshops sowie Vorträgen zum Thema Objektsicherheit zu Ihren Aufgaben
  • Sie haben die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit guten bis sehr guten Ergebnissen abgeschlossen
  • Die selbständige Erstellung von Sicherheitskonzepten / Gefährdungsbeurteilungen bereitet Ihnen Spaß und Sie arbeiten gerne strukturiert sowie mit dem Auge fürs Detail
  • Bereits gesammelte Erfahrungen in Belangen der Informationensicherheit und der BSI – Standards sind wünschenswert
  • Sie haben ein Faible für Sicherheitstechnik und/oder bringen die Motivation mit, sich in neue technische Trends einzulesen sowie einzuarbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Mechatroniker für Probenumgebungsgeräte (m/w/d) Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Verstärkung der Gruppe Probenumgebung suchen wir einen Mechatroniker in Vollzeit (40 Stunden / Woche). Die Gruppe stellt für Experimente an den wissenschaftlichen Instrumenten des FRM II Apparaturen für hohe und tiefe Temperaturen, hohe Magnetfelder und hohe Drücke bereit. Als Mitglied des Teams sind Entwicklung, Bau, Test und Inbetriebnahme von Steuer- und Überwachungssystemen von Probenumgebungsgeräten ihr prioritärer Aufgabenbereich. Zusammen mit den Ingenieuren der Arbeitsgruppe suchen sie nach technischen Lösungen um die Effizienz und Funktionalität der Steuerungssysteme und der elektromechanischen Komponenten in Öfen, Kryostaten und Hochfeldmagneten zu optimieren. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Mannheim | Vollzeit | Servicezentrum | UnbefristetKundenberater Sozialversicherung (Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns einen innovativen Kundenservice über alle Kanäle wie Telefon, Chat, Post, E-Mail und Social Media. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradUnsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt (TK App) begleiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Level B2 Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Unsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt (TK App) begleiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Level B2 Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr.
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtteilarbeit e.V. ist Träger von insgesamt fünf Kindertagesstätten, die eng miteinander kooperieren. Zusammen mit einem Stadtteiltreff und anderen Einrichtungen des Vereins bieten wir für die Familien ein reiches Angebot mit großer Themenvielfalt. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität nachhaltig aufzuwerten und zu verbessern. Wir suchen für die Kinderkrippe Vielfalt in der Bertholdstr. 12 eine Kinderpflegerin (m/w/d) in Vollzeit! Die Kinderkrippe Vielfalt wird besucht von 36 Kindern zwischen 0 und 3 Jahren und ist eingebunden in ein gut funktionierendes Netzwerk. Zusammen mit zwei Kolleg*innen sind Sie verantwortlich für die pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit 12 Krippenkindern und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit deren Eltern. Wir bieten Ihnen... • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit • Bezahlung nach TVÖD S 4 • SuE-Zulage, Ballungsraumzulage und Fahrtkostenzuschuss • betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsprävention • eine qualitätsvolle, umsichtige Einarbeitung • große Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter*innen und kurze Entscheidungswege • Fortbildung, Supervision, Teamentwicklungstage Sie bieten uns… • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpflegerin, Kinderpfleger oder die Anerkennung als Ergänzungskraft • Offenheit im Umgang mit den Mitmenschen und gute Kommunikationsfähigkeit; • eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg*innen. • Bereitschaft, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv und engagiert mitzuarbeiten. Falls Sie Kinderpflegerin oder Kinderpfleger sind und sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Barbara Altschüler-Daly telefonisch unter 089-37010804. Ihre Bewerbung senden Sie unter Angabe der Referenznummer YF-18635 bitte per Mail an kita.bewerbungen[AT]verein-stadtteilarbeit.de. Stadtteilarbeit e.V., Hanselmannstr. 31, 80809 München, www.verein-stadtteilarbeit.de
Favorit

Jobbeschreibung

Knappschaft-Bahn-See Wir sind … ... die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Seemannskasse und ein medizinisches Netz aus Krankenhausbeteiligungen, Reha-Kliniken, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Sozialmedizinischen Diensten. Außerdem betreuen wir durch die Minijob-Zentrale alle geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse und sind Träger der Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Wir suchen eine/einen *Baurevisorin/Baurevisor (w/m/d)* für den Fachbereich – Interne Revision – am Standort *Bochum* zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihre Aufgaben: * Prüfung von Bauprozessen, Bauprojekten und Baumaßnahmen inklusive der Prüfung der Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Ausführung der Bauvorhaben * Mitwirkung bei der risikoorientierten Planung und der Entwicklung von Prüfkonzepten * Erstellung von Prüfberichten nebst Empfehlungen und Überwachung der fristgerechten Umsetzung der Maßnahmen Ihr Profil: *Wir setzen voraus:* * abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation *Sie bringen mit:* * Berufserfahrung in der Internen Revision mit dem Schwerpunkt Baurevision oder praktische Erfahrungen in den Bereichen Bau- und Projektleitung, Bau- und Projektmanagement oder Projektsteuerung * Kenntnisse über die Bestimmungen der Vergabe- und Vertragsordnung von Bauleistungen (VOB) sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) Wir bieten Ihnen: * eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 11 TV DRV KBS bewertet) * eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit * eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung * gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung * eine attraktive betriebliche Altersvorsorge * Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich online über unser Website bis zum 28.02.2025. Die Knappschaft-Bahn-See als Arbeitgeber. Website *Auskünfte bei fachlichen Fragen:* Herr Bergolte | Tel. 0234 304-84030 *Auskünfte bei personellen Fragen:* Herr Böth | Tel. 0234 304-51160 *Hinweis zum Datenschutz: *Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Auszeichnungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz in zunächst befristet für ein Jahr als ElternzeitvertretungZusammenarbeit mit dem Ehrenamt auf Bezirks-, Kreis-, und Ortsebene Beratung, Betreuung und Unterstützung des Ehrenamts und der Verbandsgremien in Themen der Agrar-, Regional-, und Kommunalpolitik Vertretung von Verbandsinteressen und Durchführung von Sprechtagen und VersammlungenEin erfolgreicher Abschluss des 1. Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium als Agraringenieur:inSicherer Arbeitsplatz in einer modernen Arbeitsumgebung Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Zahlreiche Benefits (Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Jobrad, Corporate Benefits, uvm. ) 30 Urlaubstage zzgl. Kostenlose Mitarbeiter-parkplätze Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular auf ! Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt auf Bezirks-, Kreis-, und Ortsebene Beratung, Betreuung und Unterstützung des Ehrenamts und der Verbandsgremien in Themen der Agrar-, Regional-, und Kommunalpolitik Vertretung von Verbandsinteressen und Durchführung von Sprechtagen und Versammlungen Ein erfolgreicher Abschluss des 1. Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium als Agraringenieur:in
Favorit

Jobbeschreibung

wirtschaft brauchtum natur Die Hansestadt Attendorn Bildet Aus! Du suchst zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz in einem sehr abwechslungsreichen, bürger- und dienstleistungsorientierten Beruf? Dann bieten wir Dir einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Du erteilst Auskünfte und berätst Bürger und Organisationen, stellst Bescheide aus, führst Akten, erledigst Schriftverkehr, übernimmst Aufgaben in der Personalverwaltung und noch viele weitere, spannende Tätigkeiten im Verwaltungsbereich. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert in der Regel 3 Jahre. Im praktischen Teil wirst du in unseren Ämtern tätig sein, zum Beispiel im Amt für Bildung, Sport und Kultur. Falls du mehr wissen möchtest, zum Beispiel welche Voraussetzungen du mitbringen solltest oder wie hoch die Ausbildungsvergütung ist, besuche uns auf Link zu attendorn.de Du hast noch Fragen? Für diese stehen wir Dir gerne zur Verfügung! "Azubitastisch!" Du interessierst Dich für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Attendorn? Dann bist Du hier genau richtig! Unsere fantastischen Auszubildenden haben ihren ganz eigenen Podcast: Zum Podcast Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Du erteilst Auskünfte und berätst Bürger und Organisationen, stellst Bescheide aus, führst Akten, erledigst Schriftverkehr, übernimmst Aufgaben in der Personalverwaltung und noch viele weitere, spannende Tätigkeiten im Verwaltungsbereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Master) im BundesbauBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und HochbauJob-ID: J000031327Startdatum: 01.06.2025Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)Bezahlung: EGr. 10 TV-LBewerbungsfrist: 02.03.2025Wir über unsSie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu.Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der "Technischen Gebäudeausrüstung" bei der täglichen Arbeit.Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten.Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964 € bei 20 Std./Woche.Ihre AufgabenUnterstützung bei Bürotätigkeiten, Terminmanagement, Terminvor- und nachbereitungMitwirkung und Unterstützung bei der Organisation von FachveranstaltungenVorbereitung von Themen der Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeiten von Präsentationen und anderen grafischen FormatenZuarbeit im Bereich organisatorischer Grundsatzaufgaben im Fachgebiet "Technische Gebäudeausrüstung" (TGA), z.B. Rechercheaufgaben und Aufarbeitung von fachlichen Themen für das Kollegium der TGAUnterstützung von Kolleginnen und Kollegen bei Projektaufgaben/BaumaßnahmenIhr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Technischen GebäudeausrüstungImmatrikulation an einer Hochschule (Masterstudium oder vergleichbar) in einer der o.g. FachrichtungenVorteilhaftInteresse an Tätigkeiten in der öffentlichen Bauverwaltung, vor allem im HochbaubereichInteresse an organisatorischen Tätigkeitengute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office (speziell Word, Excel und PowerPoint)gute Kommunikationsfähigkeitselbstständiges Arbeitengute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar)Unser Angeboteine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 MonateBezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-Lumfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildunggute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewochemoderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) undbetriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreibentabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation (Bachelorurkunde und aktuelle Immatrikulationsbescheinigung)aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).KontaktKontakt bei fachlichen FragenBehörde für Stadtentwicklung und WohnenTechnische GebäudeausrüstungMarina FaberTel.: 040 428 42 366Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBehörde für Stadtentwicklung und WohnenRekrutierung Technische DiensteKirsten Storch+49 40 428 40-2500Jetzt online bewerbenWeitere Informationen:BundesbauEntgelttabellePodcastArbeitgeberin Freie und Hansestadt HamburgEntgelttabelleInformationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Favorit

Jobbeschreibung

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Niederlassung in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Baumanagementabteilung Hochschule BUW eine/n Architektin / Architekt und Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektverantwortliche/r für Betoninstandsetzungen im Bereich der Bergischen Universität Wuppertal Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Ihre Aufgaben liegen in der Koordinierung und Steuerung öffentlicher Bauprojekte. Als Bauherrenvertreter leiten Sie zudem interdisziplinäre Projektteams. Die eigentliche fachliche Planung wird in der Regel durch externe Planungsbüros erstellt Klimapolitische Ziele des Landes NRW durch Zertifizierung und CO2-Einsparungsmaßnahmen stehen bei den einzelnen Baumaßnahmen an zentraler Stelle Für die Klärung der Ziele, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten sind Sie bis zum Projekterfolg verantwortlich Darüber hinaus sind Sie als Ansprechpartnerin/Ansprechpartner regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen Ihr Profil: Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Architektur, Baumanagement, Bauen im Bestand, Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiums oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker bzw. über einen Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Weitere Anforderungen: Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche und bringen idealerweise Erfahrungen in der Betoninstandsetzung mit Grundkenntnisse der Technischen Regeln zur „Instandhaltung von Betonbauwerken“ werden gewünscht. Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse von Vorgaben und Inhalten der VOB und HOAI Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartner: Fachlicher Ansprechpartner: Wolfgang Stock (Rufnummer +49 211 61707-441) Recruiter: Thomas Beißel (Rufnummer +49 211 61700-239) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.03.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per Post oder E‑Mail können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Es ist die Professur (gem. § 36 HG NRW) zu besetzen: In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen zum 01.01.2026 eine W 1 Juniorprofessur mit Tenure Track nach W 3 für Verkehrssystemplanung Kennziffer: P24022 Der vollständige Ausschreibungstext mit den Aufgaben und Anforderungen sowie den formalen Voraussetzungen ist unter https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de zu finden. An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 10.03.2025Bauingenieurwesen Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Verkehr, Transport, Logistik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bayerische Landtag – Landtagsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat P I – Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grundsatzfragen, Lobbyregister Der Bayerische Landtag ist das Zentrum der parlamentarischen Demokratie in Bayern. Einen wesentlichen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs leistet hierbei das Landtagsamt des Bayerischen Landtags. Innerhalb des Landtagsamtes ist im Referat P I – Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grundsatzfragen, Lobbyregister zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen. Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: Vorbereitung und organisatorische Begleitung der parlamentarischen Sitzungen Unterstützung bei der Behandlung von Gesetzentwürfen und anderer parlamentarischen Initiativen Übernahme allgemeiner Assistenzaufgaben (u. a. Terminmanagement, Erfassung von Daten, Erledigung von Korrespondenz, auch telefonisch) Anwendung der referatsinternen EDV-Programme (z. B. Plenum Online, WebSan, ELAN) Das wünschen wir uns von Ihnen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, zur/zum Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten (m/w/d), zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung. Sie wenden die gängigen Office-Programme sehr routiniert an und bringen die Bereitschaft mit, sich in die EDV-Programme Plenum Online, WebSan und ELAN einzuarbeiten. Sie sind kontaktfreudig und verfügen über ein gewandtes und verbindliches Auftreten. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und Teamgeist aus. Interesse am aktuellen politischen Geschehen ist von Vorteil. Das bieten wir Ihnen: Sie erwartet eine abwechslungsreiche, unbefristete Stelle im zentralsten Bereich der Parlamentsverwaltung. Die Eingruppierung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach erfolgreicher Bewährung in der Probezeit ist eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Darüber hinaus werden diverse Zusatzleistungen gewährt, wie beispielsweise eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage. Sie erhalten eine tarifliche Jahressonderzahlung im November des Jahres. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit verschiedensten Zusatzleistungen, wie beispielsweise einem umfassenden Gesundheitsmanagement inklusive Sportangebot (auch EGYM Wellpass / Urban Sports Club), einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot, Kantine, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit). Zudem bieten wir (in Abhängigkeit von den parlamentarischen Sitzungen) großzügige Homeoffice-Regelungen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Der Bayerische Landtag ist sehr verkehrsgünstig erreichbar (U4 / U5; Tiefgarage mit E-Ladestationen). Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser elektronisches Bewerberportal unter Website einreichen. Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 19. Februar 2025. Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin des Referats P I, Frau Dr. Corlazzoli (Tel. 089 4126-2208), oder der Personalsachbearbeiter, Herr Ziegler (Tel. 089 4126-2764), sehr gerne zur Verfügung. Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter Website
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Landesbau Ihre Karriere! Wir bauen für Forschung und Lehre! ## Ihre Aufgaben: Für unsere Sanierungs-, Umbau- und Neubauprojekte auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel arbeiten Sie als Hochbauer (m/w/d) im Bereich Bauleitung bis Projektsteuerung. - Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Kollegen (m/w/d) und freiberuflich Tätigen Architekten- und Ingenieuren (m/w/d) - Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen von der Grundlagenermittlung bis zur Fertigstellung, mit Schwerpunkt in den LP 6-9 - Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten, sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen - Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote und Ausführung bis hin zur Abnahme - Sie überwachen die Abarbeitung von Restleistung und Mängelbeseitigungen - Sie unterstützen die Projektleitung bei der Vorbereitung von Verträge mit freiberuflich Tätigen - Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger von der Planung, Ausführung bis zur Abnahme ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes baubezogenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur Alternativ: vorliegende Anerkennung als "sonstiger Beschäftigter" im Sinne des TV-L Alternativ: staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) einer entsprechenden Fachrichtung - Berufserfahrung bei der Durchführung und Abwicklung größerer Bauvorhaben, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen - Interesse an kreislaufgerechtem Bauen und ressourcenschonender Sanierung - Sie kommunizieren klar, präzise und verständlich in Word und Schrift der deutschen Sprache - Sie besitzen eine eigenverantwortliche Arbeitsweise bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben und Ziele - Sie gehen proaktiv auf Menschen zu, pflegen gegenüber Ihren Kolleginnen und Kollegen einen teamorientierten wie auch respektvollen Umgang - Sie bereichern das Team mit Ihrer offenen, hoch motivierten sowie kreativen Art - Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins ## Darüber hinaus wünschen wir uns: - Erfahrungen in der Projektsteuerung, Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten - Kenntnisse des anzuwendenden Bau- und Bauverwaltungsrechts (z.B. HOAI, VOB, AHO) sowie der Kosten- und Leistungsrechnung - IT-Affinität mit Blick auf die anzuwendenden Programme z.B. CAD, CAFM, SAP, RIB ITWO - Aufgaben- und Projektplanungskompetenz sowie Verhandlungsgeschick ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 12 bis E 13 - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing - zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt Cindy Schwalger Tel: 0431 599-1170 Jetzt bewerbenbis 23.02.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere! ## Ihre Aufgaben: Für die Fachgruppe Instandhaltung Region Süd-Ost sind Sie für die Landesliegenschaften von z.B. Gerichten, Ämtern und Polizeidienststellen im süd-östlichen Schleswig-Holstein zuständig. Sie sind eine zentrale Ansprechperson für die Objektbewirtschaftung und vertreten unseren Bereich mit Ihrer Fachexpertise insbesondere als Schnittstelle gegenüber dem Landesbau. - Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Landesbau und der Gebäudebewirtschaftung und beraten unsere Fachgruppenleitungen, je nach mitgebrachter Qualifikation, verstärkt im Bereich der Elektro-, Nachrichten- und/oder Versorgungstechnik - Sie führen Abnahmen nach VOB durch - Sie verantworten die Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen in Bereichen der Elektro- und/oder Versorgungstechnik nach den internen Regelungen der Zuständigkeiten, LP 1-9 HOAI - Sie leiten aus bestehenden Sanierungsstrategien entsprechende Folgemaßnahmen ab, transferieren Daten in verschiedene Datenbanken (z.B. pitFM) und machen diese brauchbar für den Bereich - Sie nehmen an Begehungen sowie an der Jahresplanung mit Kollegen aus dem Landesbau teil und verschaffen sich aktiv Informationen über neue Baumaßnahmen ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik; Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung - Vertiefte Kenntnisse der VOB sowie Kompetenzen in der Baudurchführung - Problemlösungs- und Gestaltungsfähigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Eigeninitiative sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit - Sichere Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift - IT-Affinität mit Blick auf die anzuwendenden Programme, z.B. CAFM, SAP, RIB ITWO - Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Lübeck sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E 12 - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing - zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt ### Cindy Schwalger Tel: 0431 599-1170 Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule Bielefeld University of Applied Sciences and Arts Campus Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Vollzeit, ab sofort Befristet bis 31.12.2026 E 13 TV-L Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Verbundprojektes »MONOCAB ready« zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) im Bereich automatisierter Fahrzeuge - Projektmanagement und Betriebskonzepte zu besetzen. MONOCABs sind innovative Einschienenfahrzeuge, mit denen zukünftig eine schnelle und kosteneffiziente Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken sowie die Realisierung von Campus-, Innenstadt- und Werksbahnen möglich ist. Es wurden bereits zwei Versuchsfahrzeuge entwickelt, aufgebaut und erfolgreich erprobt. Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung einer zweiten Generation von MONOCAB-Versuchsfahrzeugen, die mit deutlich leistungsfähigerer ATO-Funktionalität ausgestattet sind und in einem erweiterten Testbetrieb durch Emulation realer Betriebsszenarien erprobt werden. Dies beinhaltet die Weiterentwicklung der mechanischen Tragstruktur, die simulationsgestützte Weiterentwicklung und Realisierung des Fahrwerks insbesondere unter den Aspekten einer sicheren Durchfahrt von Weichen sowie die Entwicklung einer Umsetzungsvorrichtung für die Realisierung eines bidirektionalen Betriebs. Die entsprechenden Realisierungen sollen in die bestehenden Versuchsfahrzeuge integriert und auf realen Streckenabschnitten erprobt werden. Im Rahmen dieses Verbundprojektes ist eine weitere Stelle im Bereich Entwicklung und Konstruktion mit der Kennziffer 03501 zu besetzen. IHRE AUFGABEN Wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen des Projektes: Entwicklung von Modellen zur Erfassung der Mobilitätsbedarfe anhand vorhandener Verkehrssimulationssoftware Erarbeitung von Bewertungsmethoden für MONOCAB-Bahnstrecken auf Basis der Ergebnisse der Verkehrssimulationen Abschätzung der Wirtschaftlichkeit für die zukünftige Herstellung und den Betrieb von MONOCABs Unterstützung des Testbetriebs Logistische Unterstützung beim Prüfstands- und Prototypenaufbau Projektkoordination Begleitung von Patentanmeldungen Wissenstransfer/Publikationen Anleitung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) IHR PROFIL Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science/Master of Engineering, Universität oder HAW/FH) aus dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich, vorzugsweise aus der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen Fachkenntnisse im Umgang mit Verkehrssimulationssoftware Kenntnisse im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung Erfahrung im Erstellen wissenschaftlicher Texte Erfahrungen in der Präsentation von Forschungsergebnissen UNSER ANGEBOT Arbeiten in einem interdisziplinären, kommunikativen und motivierten Umfeld, das sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzt Hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Freiheitsgraden im Rahmen der Projektaufgaben Unterstützungsangebote bei OpenAccess Publikationen und Forschungsdatenmanagement Teilnahme an Qualifizierungsangeboten Vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit dem Fachvorgesetzten Impulse für die individuelle Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Wissenschaft Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita und Ferienbetreuung Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u. a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 03502 bis zum 18.02.2025 ausschließlich hier online. Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Rolf Naumann rolf.naumann@hsbi.de Sie haben außerderdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die dezentrale Gleichstellungs­beauftragte, Dr. Elke Koppenrade, unter elke.koppenrade@hsbi.de zu wenden. Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind. hsbi.deWirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Fahrzeugtechnik, Automotive Wirtschaftsingenieurwesen Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Projektmanagement, Produktmanagement Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Streckenplanung Entwässerung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abfallexperte (w/m/d) im Bereich Planung und Bau in unserer Niederlassung Nordbayern in der Außenstelle Fürth. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung. Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung. Ihre Aufgaben: Pilotierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Interessenfeldes »Akademische und berufliche Bildung« Durchführung eines Pilotprojekts zur Lausitzer Bildungslandschaft in Zusammenarbeit mit anderen Stellen des DZA Konzeption einer Langzeitstudie zu Effekten und Wechselwirkungen der Ansiedlung des DZA auf den Bereich Bildung Analyse regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen wie bspw. Standort-/Wirtschaftsstrukturen, Wahrnehmungen in Bevölkerung und bei Unternehmen Erweiterung des Betrachtungsfeldes um das Thema transformative Bildung Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen im Austausch mit den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten; Teilnahme an Tagungen und Arbeitstreffen Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Expertinnen bzw. Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung, Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte Ihre Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin Forschungserfahrung in der Untersuchung regionaler Bildungslandschaften bzw. im Kontext Bildung und nachhaltige Regionalentwicklung und Erfahrungen in der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit Kenntnis fachspezifischer quantitativer und qualitativer Methoden Kompetenzen in der Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxis vorteilhaft hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation Kompetenzen im Bereich transformativer Bildung wünschenswert sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse der sorbischen, polnischen und/oder tschechischen Sprache vorteilhaft Das bieten wir Ihnen: die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-421« bis zum 21.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität Forschungseinrichtung Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ansprechpersonen: fachlich: Herr Prof. Dr. Coblenz (Email: Maximilian.Coblenz@hwg-lu.de, Tel.: 0621 - 5203 416) personalrechtlich: Frau Eisenkramer (0621 - 5203 391) Im Fachbereich Dienstleistungen und Consulting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet "Wirtschaftsinformatik" Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (18 SWS) | unbefristet IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET Sie betreiben Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik. Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu mindestens zwei der Themenbereiche Data Engineering, Business Intelligence, Data Warehousing und Datenbanken in den Studiengängen B.Sc. Wirtschaftsinformatik und M.Sc. Wirtschaftsinformatik. In der Lehre setzen Sie Produkte führender Softwarehersteller, wie z.B. SAP, oder von Open-Source-Initiativen praktisch ein. Sie betreuen Bachelor- und Masterarbeiten und beraten die Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt- und Seminararbeiten. Zudem übernehmen Sie Lehrveranstaltungen in der Grundlagenausbildung der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigen sich mit Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen von künstlicher Intelligenz. Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mit. Sie beteiligen sich beim Ausbau und der Pflege des Netzwerks mit Kooperationspartnern sowie bei der Akquirierung und Durchführung von Transfer- oder Drittmittelprojekten. IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Sie haben fundierte Kenntnisse in möglichst vielen der Bereiche Data Engineering, Business Intelligence, Data Warehouse und Datenbanken unter Einsatz einschlägiger Software. Sie bringen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit, in der Regel nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion. Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis in der Wirtschaftsinformatik, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG). Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrungen in der Lehre, Ausbildung oder entsprechender Weiterbildung nach. Sie können Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchführen. Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. ALS ARBEITGEBERIN BIETEN WIR IHNEN Ein attraktives Umfeld für die Lehre in Studiengängen, die sich durch ein hohes Maß an Anwendungsorientierung, intensive Zusammenarbeit mit Studierenden in überschaubaren Gruppen und Offenheit für innovative Lehrformen auszeichnen. Es erwartet Sie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team. Breite Entfaltungsmöglichkeiten für Forschungs- und Transferprojekte. Einen Hochschulstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar, einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit gleichzeitig hoher Lebensqualität. Einen attraktiven Hochschulstandort mit kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte. Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen (Neuberufenen-Programm, hochschuldidaktische Angebote). Die Vergütung erfolgt in der Besoldungsgruppe W2 nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz. Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit bis zum 28.02.2025 an unser Online-Stellenportal.Informatik Wirtschaftsinformatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Sie leiten die Abteilung und sind verantwortlich für die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Personalmanagements in der Stadtverwaltung Sie entwickeln und implementieren innovative Konzepte für Recruiting und interne sowie externe Fachkräftesicherung Sie gestalten das zukunftsorientierte Personalmarketing weiter und entwickeln mit Ihrem Team unter anderem innovative Vergütungs- und Anreizsysteme um Talente zu gewinnen und langfristig zu binden Sie beraten die 37 Dienststellen der Stadtverwaltung und die Verwaltungsführung bei personalstrategischen Fragestellungen kund*innenorientiert und auf Augenhöhe Sie führen ein Team von 30 engagierten Mitarbeiter*innen in einer wertschätzenden, leistungsorientierten und motivierenden Arbeitsumgebung Sie verantworten das effektive Compliance-Management bei der Gestaltung und Steuerung von Personalprozessen sowie im Personalrecht innerhalb der Stadtverwaltung unter Berücksichtigung der dezentralen Ressourcenverantwortung Sie entwickeln die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen weiter und finden auch in konfliktären Ausgangslagen wirkungsvolle Lösungen Sie erstellen Konzepte und Stellungnahmen bei übergeordneten Sachverhalten und fertigen Entscheidungsvorlagen für die Verwaltungsführung und gemeinderätliche Gremien Ihr Profil Sie haben die Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein gleichwertiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universität) für den oben genannten Aufgabenbereich erfolgreich abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit Sie verfügen über ein klares Zukunftsbild für ein integriertes Personalmanagement und sind in der Lage, die notwendigen Schritte zielorientiert und durch kennzahlenbezogene Steuerung zu verfolgen Sie denken in systemischen Zusammenhängen und begeistern andere für systematische Entwicklung und Veränderung Sie überzeugen mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit und einem sicheren Gespür für unterschiedliche Zielgruppen, Anforderungen und Bedürfnisse Anspruchsberechtigter Sie haben Erfahrung in der konzeptionellen und Strategieentwicklungsarbeit und bringen fundierte Erfahrungen aus dem Bereich Personalmanagement mit Sie sind eine integrierende, verbindliche Persönlichkeit, die erfolgreich komplexe Anforderungen bearbeitet Sie haben Trends im Blick und Freude daran, komplexe Themen zielgruppenorientiert und anschaulich darzustellen Sie verfügen über ein souveränes Auftreten, das durch Empathie, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke geprägt ist und treten in Verhandlungen und Gremien souverän und empathisch auf Sie sehen Diversität als Chance und leben Vielfalt gemeinsam mit Ihrem Team Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 12.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 110.25.003 an: Stadt Karlsruhe, Personal- und Organisationsamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Christina Lindner, Amtsleiterin Personal- und Organisationsamt, 0721 133-1100 Stadt Karlsruhe Personal- und Organisationsamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Abteilungsleiter*in Personalmanagement Das Personal- und Organisationsamt sucht Sie als Abteilungsleiter*in Personalmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Abteilung umfasst zwei Teams mit derzeit 30 engagierten Mitarbeiter*innen mit den Themenfeldern Personalmanagement und -beratung, Personalmarketing, Personalrecht, Compliance und arbeitsgerichtliche Vertretung. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 15 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 15 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Stockach sucht Erzieher/-in (m/w/d) für die Kinderkrippe Stockach in Vollzeit. Über die Kinderkrippe:Die Kinderkrippe Stockach bietet insgesamt 50 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, verteilt auf zwei nebeneinanderliegende Gebäude (Nellenbadstraße 4 + 6). Die Räumlichkeiten bieten sehr gute Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit.Es gibt:40 Plätze im VÖ-Bereich mit Öffnungszeiten von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr10 Ganztagesplätze mit Öffnungszeiten von 6:45 Uhr bis 17:00 UhrDie Gebäude teilen sich einen gemeinsamen Garten und bieten hervorragende Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit. Weitere Informationen zur Konzeption der Kinderkrippe, lesen Sie hier.Ihre Aufgaben:Einfühlsame und wertschätzende Betreuung von KleinkindernZusammenarbeit im Team mit ca. 15 FachkräftenIhr Profil: Als pädagogische Fachkraft sind Sie begeistert von der Arbeit mit Kleinkindern, die Sie einfühlsam und wertschätzend begleiten. Hierfür bringen Sie einschlägige Qualifikationen mit bzw. sind bereit, sich in Absprache mit dem Träger umfassend in die Kleinkindpädagogik einzuarbeiten.Sie legen Wert auf eine vertrauensvolle Elternzusammenarbeit und schätzen den Austausch und die Arbeit in einem Team Wir bieten Ihnen:Unbefristetes ArbeitsverhältnisBeschäftigung nach TVöD/VkA (Eingruppierung für staatlich anerkannte Erzieher/innen in der EGr. S8a)Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)Gesundheitsfördernde Maßnahmen und FahrradleasingBewerbung und Kontakt:Senden Sie Ihre Bewerbung an die Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, oder per E-Mailan: personalamt(@)stockach.deFür Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:Christina Angermann, Leiterin der Kinderkrippe, Tel. 07771/802-681Stefanie Lippelt, Sachgebietsleitung KiTas, Tel. 07771/802-190Hubert Walk, Hauptamtsleiter, Tel. 07771/802-192
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kompetenz der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet DB Engineering & Consulting seit 1966 dieses Wissen – von der Idee bis zum Betrieb. Rund 5.000 Mitarbeitende aus 84 Nationen beraten unsere Kund:innen in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen. Mit nachhaltigen Konzepten sichern wir den zukünftigen Erfolg von Wirtschaftsregionen, leisten wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und gestalten die Welt von morgen mit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Hannover. ## Deine Aufgaben: - Du verantwortest die vertragsgerechte und terminliche Umsetzung der Planungs- und Bauvorhaben unter der Beachtung der gültigen Richtlinien und Prozesse - Du übernimmst selbständige Planungen der Leit- und Sicherungstechnik von mittleren und komplexen Baumaßnahmen - Stellwerkserneuerungen mit bewährter Technik und Zukunftstechnologien (ETCS) werden von dir ausgeführt - Du stellst das Durchführen der eigenständigen und auftragskonformen Leistungserbringung (Kosten-, Termin-, Qualitätskonformität) für die Leistungsphasen 1-7 der HOAI sicher - Neue Technologien im Arbeitsgebiet werden von dir aktiv eingeführt ## Dein Profil: - Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektrotechniker:in / Nachrichtentechniker:in mit - Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung in der Planung Leit- und Sicherungstechnik von Infrastrukturprojekten - Deine Erfahrung bei der Arbeit mit neuen Technologien (z.B. BIM) überzeugt uns - Dich zeichnet Engagement, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit aus - Du überzeugst durch sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsgeschick sowie Koordinationsvermögen und eine engagierte, zuverlässige Arbeitsweise ## Benefits: - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. - Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat III im Amt für Integration zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Ihre Aufgaben Controlling von Kennziffern im Kontext Flucht, Migration und Integration sowie in den Arbeitsbereichen Beratungsdienste und Projekt-, Programm- und Veranstaltungsmanagement Fortführung von vorhandenen und selbständige Entwicklung von neuen Datenbanken, Statistiken und Datenreports für Monitoring-, Controlling-, Präsentations- und Steuerungsaufgaben Erarbeitung von Erhebungs- und Auswertungsmethoden basierend auf aktuellen Anforderungen Aufbereitung und Darstellung von Daten für die strategische Ausrichtung des Amtes Selbständige Aufbereitung und Visualisierung von Daten zur Gremien- und Ausschussarbeit sowie für öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und Berichte Entwicklung und Durchführung von Evaluationen und Datenerhebungsverfahren für amtseigene Projekte, Programme und Arbeitsabläufe Leitung von kreis- und landesweiten Arbeitsgruppen Ihr Profil Bachelor of Arts Public Management (m/w/d), Studium in Betriebs- oder Finanzwirtschaften (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss sehr gute Kenntnisse in Excel und in VBA Umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit großen Datensätzen und Statistiken Kenntnisse des Verfahrens MigraPro und EwoPEak sind von Vorteil ausgeprägte Moderations-, Präsentations- und Kommunikationskompetenz Flexibilität und Bereitschaft sich in verschiedene Themenbereiche einzuarbeiten und dabei mitzuwirken Affinität zu migrations- und fluchtspezifschen Themen Selbstständige, engagierte, strukturierte eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur Teamarbeit Ihre Perspektive Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe E10 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe. Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 3184 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.In der Klinik für Altersmedizin werden sowohl akut als auch chronisch erkrankte geriatrische Patient:innen stationär versorgt. Die enge interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit vor Ort ermöglicht, dass Akutmedizin und Frührehabilitation für eine bestmögliche Versorgung parallel erfolgen können. Die häufig multimorbiden Krankheitsbilder erfordern ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Verfahren und detaillierte Kommunikation zwischen den speziell in Altersmedizin geschulten Mitarbeiter: innen, dem sogenannten „geriatrischen Team“, um die individuellen Behandlungsprozesse festzulegen. Viele unserer Patient:innen leiden neben körperlichen auch an komplexen psychischen und hirnorganischen Erkrankungen, so dass eine psychologische Mitbetreuung medizinisch sinnvoll und vom Gesetzgeber vorgegeben ist. Neben der bereits im Team befindlichen psychologischen Kollegin suchen wir Sie als weiteren/ weiterePsychologe / Psychologin (m/w/d)für die Klinik für Altersmedizin am Klinikum Konstanzin Teilzeit (ca. 10%)zum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Betreuung unserer älteren und alten Patient:innen mit Depressionen, Angststörungen, Demenzen oder weiteren hirnorganischen StörungenIntensive Teamarbeit im multidisziplinären Team der GeriatrieAustausch mit sämtlichen Berufsgruppen und ggf. weiteren Kliniken im HauseWer Sie sind:Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master/Diplom)Freude an interdisziplinärer TeamarbeitFreude an der Betreuung alter Menschen und Interesse an den häufig komplexen biografischen Fragestellungen Worauf Sie sich freuen können:Ein offenes Team mit flachen Hierarchien und guter interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Fachdisziplinen im HausAttraktive Vergütung nach TVöD/VKABetriebliche AltersvorsorgeInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketKooperation mit Hansefit & JobRadPreiswerte Menüs in der hauseigenen KantineCorporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und HerstellernAttraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. med. Achim Gowin (Chefarzt Klinik für Altersmedizin, Tel. 07531 801-2821) gerne zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtMainaustr. 43b, 78464 Konstanzpersonal.info.kn@glkn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und ein umfangreiches betriebliches GesundheitsmanagementQualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung gemäß §§ 12,70 -73 AVPfleWoqG Wünschenswert: abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft oder Gesundheits- und Sozialwesen (oder vergleichbare Qualifikation) Sie schaffen mit Ihren Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden Das Leistungsangebot des Hauses konzeptionell weiterentwickeln und gestalten Öffentlichkeitsarbeit betreiben und Repräsentation des Hauses in der Region, Netzwerke nutzen Internet: Sie schaffen mit Ihren Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden Das Leistungsangebot des Hauses konzeptionell weiterentwickeln und gestalten Öffentlichkeitsarbeit betreiben und Repräsentation des Hauses in der Region, Netzwerke nutzen Qualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung gemäß §§ 12,70 -73 AVPfleWoqG Wünschenswert: abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft oder Gesundheits- und Sozialwesen (oder vergleichbare Qualifikation)
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Unterhalten und Instandsetzen der öffentlichen Anlagen, der Feldwege und Grundstücke im Außenbereich, Pflegearbeiten im Bereich der Stadtteilfriedhöfe Instandhalten und Durchführen von kleinen Reparaturarbeiten an den Gebäuden der Ortsverwaltung Wolfartsweier Mitarbeit bei Bestattungen Unterstützen bei öffentlichen Veranstaltungen Winterdienstarbeiten inklusive Rufbereitschaft Teilweise körperlich anstrengende Arbeiten Ihr Profil Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung bevorzugt im gärtnerischen Bereich Handwerkliches Geschick Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung, Erweiterung durch Klasse BE (PKW mit Hängerbetrieb) ist wünschenswert Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten Engagement auch außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig zu sein Bereitschaft zu Fortbildungen, insbesondere bei fehlenden Qualifikationen Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 08.12.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 153.24.001a an: Stadt Karlsruhe, Ortsverwaltung Wolfartsweier, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Laura Bricka, Telefon 0721 133-7671, und Christa Keinath, Telefon 0721 133-7664, Verwaltungsleiterinnen, E-Mail: personalstelle@wolfartsweier.karlsruhe.de Stadt Karlsruhe Ortsverwaltung Wolfartsweier Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Mitarbeiter*in Bauhof Die Ortsverwaltung Wolfartsweier sucht Sie als Mitarbeiter*in im Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (85 %). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 3 TVöD bewertet. Website
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahl-kraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und Telekommunikationswirtschaft (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Jan Krämer) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/einesin Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L . Engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Universitätsstudium auf Masterniveau mit sehr guten Noten in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren wirtschaftswissen-schaftlich ausgerichteten Studiengang. Bewerbungen sind auch bereits vor Abschluss des Masterstudiums möglich. Eine vorgezogene, vorübergehende Einstellung nach Entgelt-gruppe 12 des TV-L in Teilzeit (50 Prozent) ist auch schon vor Abschluss der Masterarbeit möglich. Das Thema der Promotion können Sie nach Ihren persönlichen Interessen gestalten.Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Arbeitssprache am Lehrstuhl ist Englisch.Möglichkeit zur Promotion an einer exzellenten Universität ; in einem besonders forschungsstarken Team mit anerkannten Forschungsaktivitäten auf internationalem Spitzenniveau (siehe ).Vorherige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nach Abschluss der Promotion verantwortungsvolle Positionen in Wissenschaft und Praxis übernommen. Ein Abschluss der Promotion innerhalb von 3 Jahren wird angestrebt.Regelmäßige Teilnahme an internationalen Konferenzen und Einbindung in ein internationales Forschungsnetzwerk sowie in den nationalen und internationalen poli-tischen Diskurs zur ökonomischen Regulierung der Digitalwirtschaft.Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt und Ko-Betreuung durch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.Möglichkeit zur Mitgliedschaft im strukturierten Promotionsprogramm des interdisziplinären Graduiertenkollegs 2720 Digital Platform Ecosystems (siehe ) gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).Der Lehrstuhl ist an mehreren groß angelegten Forschungsprojekten mit nationalen und internationalen Partnern beteiligt und empfängt regelmäßig führende internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Jan Krämer ( jan.kraemer@uni-passau.Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben mit Nennung des angestrebten Forschungsgebiets, Lebenslauf, Schul- Universitäts- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei an ibusiness@uni-passau.Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, sind auch bereits vor Abschluss des Masterstudiums möglich. TV-L in Teilzeit (50 Prozent) ist auch schon vor Abschluss der Masterarbeit möglich. der Promotion können Sie nach Ihren persönlichen Interessen Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. deutschen Sprache sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Arbeitssprache am Lehrstuhl ist Englisch.
Favorit

Jobbeschreibung

Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.Starten Sie stark mit uns in die Zukunft alsPflichtpraktikum im Therapiemanagementim Hegau-Jugendwerk GailingenStart ab März 2025Dauer: 6 MonateWas Dich erwartet:Unterstützung der interdisziplinären Therapieleitung im Tagesgeschäft und bei ProjektenAdministrative und organisatorische AufgabenErstellen von Präsentationen und AuswertungenKoordination eigener ProjekteWer Du bist:Du möchten ein Pflichtpraktikum im Rahmen Deines Studiums absolvieren (mindestens 6 Monate)Du absolvierst derzeit ein Studium im Bereich Gesundheit, BWL, Verwaltung oder einer vergleichbaren FachrichtungDu bringst wissenschaftliches Interesse mit und begeisterst dich für das Thema GesundheitDu legst eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise an den TagDu bist eine kontaktfreudige Person und lässt Dich für Innovationen begeisternWorauf Du Dich freuen kannst:Verantwortungsvollen Mitarbeit in einem offenen Team mit Kommunikation auf AugenhöheInteressanten Aufgabenfelder mit Schnittstellen zu Controlling, Personalmanagement, Qualitätsmanagement und MarketingFamiliäre Campus-Atmosphäre vor OrtAttraktives Arbeitszeitmodell unter Berücksichtigung Deiner individuellen BedürfnisseParkmöglichkeiten vor Ort und eigene KantineBetriebliches GesundheitsmanagementUnser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Herr Marcus Kaiser, Interdisziplinäre Therapieleitung unter Tel. 07734 939-270 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Hegau-Jugendwerk GailingenGeschäftsbereich Personal und RechtKapellenstraße 31, 78262 Gailingenpersonalabteilung_gailingen@glkn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEPM1104, Stellen‑ID: 1252280)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Auskünfte über Liegenschaftsdaten, die extern oder intern angefragt werden, aufbereiten und erteilen (für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein): Bedarfsgerecht alle nötigen Informationen/Auskünfte zum Immobilienbestand, zu Vermögensklassen und Teilportfolien etc. selbstständig aufbereiten und zusammenfassen Etwaige Genehmigungspflichten prüfen und Genehmigungen einholen Regelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte, der Instrumente und Prozesse, Fort- und Weiterentwicklung sowie Verbesserung der Analyse Dokumentation der Fehlerquellen und Meldung an die datenpflegende Stelle Pflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken des RegionalbereichsUnterstützung/Zuarbeit bei der regionalen Datenpflege Selbstständige Organisation sowie Vor- und Nachbereitung (Abrechnung) von im Bereich der Hauptstelle BEPM stattfindenden Veranstaltungen (Baustellen- sowie Richtfeste der Bauprojekte) Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse IT‑Fachverfahren SAP BALIMA, insbes. SAP R/3, Reporting und BALIMA-Projekt-System wünschenswert Sehr gute Kenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Bereitschaft zu DienstreisenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Auskünfte über Liegenschaftsdaten, die extern oder intern angefragt werden, aufbereiten und erteilen (für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein): Bedarfsgerecht alle nötigen Informationen/Auskünfte zum Immobilienbestand, zu Vermögensklassen und Teilportfolien etc. selbstständig aufbereiten und zusammenfassen Etwaige Genehmigungspflichten prüfen und Genehmigungen einholen Regelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte, der Instrumente und Prozesse, Fort- und Weiterentwicklung sowie Verbesserung der Analyse Dokumentation der Fehlerquellen und Meldung an die datenpflegende Stelle Pflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken des Regionalbereichs Unterstützung/Zuarbeit bei der regionalen Datenpflege Selbstständige Organisation sowie Vor- und Nachbereitung (Abrechnung) von im Bereich der Hauptstelle BEPM stattfindenden Veranstaltungen (Baustellen- sowie Richtfeste der Bauprojekte) Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse IT-Fachverfahren SAP BALIMA, insbes. SAP R/3, Reporting und BALIMA-Projekt-System wünschenswert Sehr gute Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung.Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktReinigungskräfte (m/w/d)im Hegau-Jugendwerk Gailingenin Voll-/Teilzeit oder auf Minijob-BasisWas Sie erwartet:Eigenständiges und gründliche Reinigung der Rooming-In-BereicheOrdnungsmäßige Anwendung und Pflege der MaterialienEinhaltung der Hygienerichtlinien und –standards Durchführung von Sonderreinigungen nach Absprache Wer Sie sind:Sie haben im Idealfall Erfahrung im Bereich Reinigung Sie pflegen einen freundlichen Umgang mit dem Personal und den Patient:innen Sie sind teamfähig, pünktlich und belastbar Sie arbeiten gründlich Worauf Sie sich freuen können:Vergütung und Sozialleistungen nach TVöDBetriebliche AltersvorsorgeCorporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und HerstellernFamiliäre Campus-Atmosphäre mit flachen HierarchienUnser Team freut sich auf Sie!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Mack unter Tel.: 07734 939 125 gerne zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Hegau-Jugendwerk GailingenGeschäftsbereich Personal und RechtKapellenstraße 31, 78262 Gailingenpersonalabteilung_gailingen@glkn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einenAber wir arbeiten fortlaufend daran, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR (ja, Sie lesen richtig!) gezielte Einarbeitung und Unterstützung (wir haben Kekse!!!) aufgeschlossene, freundliche Kollegen (gebissen wird höchstens montags) interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. (eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft. (eine Vergütung nach TVöD-K inkl. Zusatzversorgung. (nicht so schlecht, wie man meinen möchte. Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin, Bundesrepublik Deutschland Entgeltgruppe 10 TV-N Berlin (3.834,57€ - 4.295,99€) unbefristet Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit Wir suchen für das Team Schienenfahrzeugbeschaffung Straßenbahn einen Trainee im elektrotechnischen Bereich. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit für ein bis zu 18-monatiges Trainee-Programm mit anschließender Weiterbeschäftigung in der Zielposition, Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-N Berlin (3.834,57€), Arbeitsort: Siegfriedstraße 36-45 in 10365 Berlin. ## Das wirst du an uns lieben Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand. - Netzwerk und Austausch mit Trainee-Community - individuelle Praxistage und Trainee-Events - persönliches Mentoring sowie fachübergreifende Schulungen - Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. 10 Tage mobil arbeiten) - 30 Tage Urlaub + 24.12. frei - 1.900 € Weihnachtsgeld und 500€ Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen) - persönlicher Fahrausweis - betriebliche Altersvorsorge (VBL) - vermögenswirksame Leistungen (VL) ## Deine Aufgaben Im Rahmen deines individuellen Trainee-Förderprogrammes treibst du mit deinem 12-köpfigen Team die Beschaffung der nächsten Generation von Straßenbahnfahrzeugen voran und prägst damit das Berliner Stadtbild! Du erhältst umfassende Kenntnisse der Aufgabenstellungen und Zusammenhänge in dem Bereich sowie das entsprechende Erfahrungswissen. - Du arbeitest mit bei der Planung, Beschaffung, Konstruktion, Fertigung und Instandhaltung von Baugruppen und Systemen für Straßenbahnfahrzeuge - Du unterstützt bei Analysen zur Weiterentwicklung der Technik in Neufahrzeugen - Bei der Klärung von elektrotechnischen Fragestellungen und der Implementierung neuer Technik wirkst du entscheidend mit - Du bist innerhalb des Teams mitverantwortlich für die Erstellung von technischen Unterlagen für die Planung und Präsentation von Prozessen im elektrotechnischen Bereich ## Dein Profil - abgeschlossenes Studium innerhalb der letzten 24 Monate mit einer technischen Ausrichtung Elektrotechnik/ Schienenfahrzeugtechnik oder Mechatronik oder einem vergleichbaren Bereich - sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab. Zusätzlich freuen wir uns über - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten - Begeisterung für die Themen Technik, Digitalisierung, Prozesse und Innovation ## Steig ein... und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 24.02.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF514X. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund/-geschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! ## Deine Ansprechperson ist: Nicolette Kröger 0151 17178505 trainee@bvg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. 000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für die Mitarbeit im rund 1200 ha großen und über-wiegend vom Laubholz geprägten Stadtwald, als Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöDRegelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem motivierten Team Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40€ oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur ArbeitEine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet. Besitz der Führerscheinklasse B 0172/7420307 oder für allgemeine Fragen Frau Künzel, Personalabtei-lung, Tel.: 07042/18-362, gerne zur Verfügung. Forstschlepper Steyr Profi 4110 zur Unterstützung in der Holzernte Eine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet. Besitz der Führerscheinklasse B
Favorit

Jobbeschreibung

## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Recht suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachexperte Tiefbau / Kreuzungsrecht (w/m/d). ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Kostenteilung bei Kreuzungsmaßnahmen sowie Beratung der Projektleitungen und Ingenieure diesbezüglich (z.B beim Erstellen von Kreuzungs- und Planungsvereinbarungen) - Aufbau und Pflege des Gebietes des Kreuzungsrechts und Optimierung von Verfahrensabläufen mit Gültigkeit für die gesamte Niederlassung West - Beratung in allen bauvertraglichen Gerichtsverfahren - Schadensbewertung als Unterstützung des Schadensteams ## Das sollten Sie mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Studienrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation ## Das wäre wünschenswert: - Kenntnisse zu Regelwerken für den Straßen- und Brückenbau (z.B. RAA, RAL, RASt, RAS-Q, RStO. RML, RMA. RIZ-ING, RSA) - Berufserfahrung im Bereich Kreuzungsrecht - Kenntnisse im Vertrags-, Architekten-, Ingenieur- und Kreuzungsrecht sowie Kenntnisse der öffentliches Vergabevorschriften (z.B. GWB, UVgO, VgV) ## Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Teamfähigkeit und selbständiges eigenverantwortliches Arbeiten - Fähigkeit zu sicherem zielorientiertem Auftreten und Verhandlungsgeschick - hohe Belastbarkeit und FlexibilitätWählen Sie ein Element aus. ## Entgeltgruppe: E12 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 06.09.2024. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. ## Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Alexandra Mrohs | Telefonnummer: +492602924525 | E-Mail: ALEXANDRA.MROHS@AUTOBAHN.DE ## Das erwartet Sie bei uns: - Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. - Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege. - Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. - Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. - Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Heinrich-Haus Medizinisches Versorgungszentrum GmbH Neuwied.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang in Teil- oder Vollzeit. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld ✓ Einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, der Raum für Flexibilität verspricht ✓ Eine reizvolle tarifliche Vergütung AVR zzgl. Zulagen, Jahressonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge ✓ Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche ✓ Kinderferienbetreuung, Dienstradleasing und weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. Vergünstigungen in Versicherungen ✓ Eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung in unserem Ärzteteam ✓ umfassende Diagnostik im Rahmen der hausärztlichen Versorgung ✓ Therapie auf Augenhöhe und indirekter Zusammenarbeit mit den Patienten ✓ Durchführung aller Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen ✓ Engagement bei der Weiterentwicklung neuer Konzepte ✓ Abgeschlossene Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin ✓ Interesse oder Erfahrung auf dem Gebiet der rehabilitativen Medizin ✓ Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH ∙ Personalleiterin Wicki Rabe ∙ Alte Schloßstr.
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich **Bundesbau** Ihre Karriere! Die ausgeschriebene Tätigkeit fällt überwiegend in Kiel sowie Umgebung an und bildet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum ab, welches über die Begleitung von Bauvorhaben auf Bundeswehrliegenschaften unterschiedlicher Art, die Prüfung von Schadstoffen und Altlasten auf Verdachtsflächen, die Betreuung von Standortschießanlagen und den Spezialtiefbau bis hin zur Modernisierung von Ver- und Entsorgungsnetzen reicht. Auch die Bereitstellung sicherer Fundamente für Antennentragwerke beim Deutschen Wetterdienst und Funkanlagen der Bundeswehr fällt beispielsweise in unseren Tätigkeitsbereich. ## Ihre Aufgaben: ### als Techniker (m/w/d): - Ihre Projekte folgen aus der Baudurchführung und werden von Ihrem Vorgesetzten an Sie weitergeleitet z.B. Reparaturen von Hydranten, Zäune, Straßensanierungen (Schlaglöcher) - Sie stimmen sich mit dem entsprechenden Nutzer z.B. Bundeswehr, THW, Bundespolizei über das Projekt ab - Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und können Pläne, anfertigen, lesen sowie erstellen - mit unseren Rahmenvertragspartnern stimmen Sie sich ab - Sie führen die Vergaben (Auftragserstellung, Auswertung, Prüfung) der Projekte durch - Sie sind verantwortlich für die Bauleitung d.h. Überwachung der Projekte vor Ort, Koordinierung der Projektbeteiligten, Aufmaß mit dem Unternehmer sowie aufstellen und überwachen von Terminplänen - Sie nehmen die Projekte nach VOB ab und sind für die Abrechnung verantwortlich - die abgerechneten Projekte leiten Sie an die Baudurchführung weiter ## als Ingenieur (m/w/d): - Ihre Projektaufträge folgen vom Amt für Bundesbau sowie BIMA und werden von Ihrem Vorgesetzten an Sie weitergeleitet z.B. Neubau eines Wettergartens für den Deutschen Wetterdienst, Abwassersanierungen sowie Tief- und Wasserbauthemen - Sie stimmen sich intern ab, ob die Zusammenarbeit mit einem freiberuflich tätigen (FbT) Ingenieurbüro erfolgen soll - Sie sind für die Koordination der FbT zuständig - Sie erstellen Bauunterlagen in Anlehnung an die HOAI, d.h. Durcharbeiten von Planungskonzepten, Koordinierung von externen (Behörden) sowie internen Stellen (Baurecht, Schadstoffe, Kampfmittel) - Sie führen Kostenberechnungen durch sowie die Berechnungen und Bemessungen der technischen Anlagen - Sie geben Gutachten in Auftrag - Sie führen die Vergaben (Auftragserstellung, Auswertung, Prüfung) der Projekte durch - Sie sind verantwortlich für die Bauleitung d.h. Überwachung der Projekte vor Ort, Koordinierung der Projektbeteiligten Aufmaß mit dem Unternehmer sowie aufstellen und überwachen von Termin-und Kostenplänen - Sie nehmen die Projekte vor Ort ab und sind für die Abrechnung verantwortlich ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt allg. Tiefbau, Straßenbau oder Siedlungswasserhydrologie oder vergleichbar bzw. staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau - Umfangreiche Kenntnisse in der HOAI, VOB und im Vergabewesen - Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, Problemlösefähigkeit, Gestaltungsfähigkeit eine selbstständige sowie eine ausgeprägte Kommunikation - sicherer Umgang der gängigen MS-Office-Produkte - Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holstein ### Darüber hinaus wünschen wir uns: - praktische Erfahrung im Baubereich, speziell Tiefbau - Kenntnisse der Fachanwendungen CAD / AVA - Bereitschaft zur Einarbeitung von internen Fachanwendungen z.B. Datenbanken, Haushaltsprogramme, Kostenleistungsrechnung von SAP, GIS ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 9b bis E 12 - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Website - individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen - zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt ### Ihr Kontakt ### Cindy Schwalger Tel: 0431 599-1170 Jetzt bewerbenbis