Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Kundenbetreuer:in erweitert (all genders) im Field Service

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf

UKE_Zentrale Dienste

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.
Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:
Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden Anfragen
Aufstellen, Umziehen, Tausch und Wartung von eHealth Kartenterminals
Wartung und Pflege der eHealth Kartenterminal- und Konnektoren-Infrastrutur über die zentrale Management-Konsole
Konzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten Dienstleister
Bearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-Managements
Beratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. ihrer Hardware und Softwareanwendungen, Durchführung des Beschaffungsprozesses
Installations- und Wartungsarbeiten
Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten
Annahme & Kontrolle von Warenlieferungen
Konzeption und Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen
Pflege von System- und Wissensdatenbanken

Darauf freuen wir uns

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurden
Versierte Kenntnisse von Client Systemen, Windows Betriebssystemen, Office Anwendungen sowie im Bereich WLAN/LAN
Wünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen
Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein

Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.

Das bieten wir

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA

Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere

Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz

Kontakt ins UKE

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 .

HIER BEWERBEN >
Kontakt zum Fachbereich
Herr Julian Vieth oder Herr Andreas Krieger
+49 (0) 40 7410-55508 oder -58222
j.vieth@uke.de
Kontakt zum Recruiting
Frau Julia Jacobsen
+49 (0) 40 7410-52595
j.jacobsen@uke.de

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

  • Die Durchführung der Instrumentenreinigung und Instrumentendesinfektion
  • Die Überprüfung, Kontrolle und Aufbereitung der Instrumente nach Vorgabe
  • Das Einschweißen und Verpacken von Materialien/ Instrumenten
  • Die Sterilisation der Instrumente
  • Die Dokumentation mit dem Chargendokumentationssystem „Instacount-Plus“
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte unter Einhaltung des MPG
  • Administrative Tätigkeiten
Wir erwarten:

  • Sie können bestenfalls den Nachweis über eine abgeschlossene Fachkunde I (oder Fachkunde II) nach der DGSV oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen
  • Sie haben Erfahrung als ZSVA-Mitarbeiter/in oder Operationstechnische/r Assistent/in bzw. OP-Pfleger/in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in
  • Sie sind ein/e verantwortungsvolle/r, motivierte/r und praktisch versierte/r Mitarbeiter/in mit der Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Engagiertes und selbstständiges Handeln sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
  • Es besteht die Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
Wir bieten:

  • Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
  • Vergütung nach TVöD
  • Tarifliche Sonderzahlung
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
  • Kostenübernahme des Deutschlandtickets
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Hervorragende Verkehrsanbindungen
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Gesamtleitung der Zentralen Sterilgutaufbereitung Herr Svraka unter Tel.: 0711/278-33483 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.
Favorit

Jobbeschreibung

Südwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: bewerbung@kleinmachnow.de Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt: Herr Prof. Dr. med. Waldemar Uhl) verfügt über 125 Betten an den Standorten St. Josef-Hospital sowie St. Elisabeth-Hospital und behandelt jährlich 3200 stationäre und 4500 ambulante Patienten. Als Universitätsklinik bieten wir das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an und verfügen über die Schwerpunkte Pankreas-, Darm-, Hernien- und Schilddrüsen-Chirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Proktologie. Die Klinik belegt regelmäßig die vorderen Ränge in der FOCUS Bestenliste in den Bereichen Bauch-Chirurgie und Gallenblasen- und Gallenwegs-Chirurgie sowie, in Kooperation mit der Onkologischen Klinik, bei Tumoren des Verdauungstraktes. Seit 2021 operieren wir in hochmodernen, vollintegrierten OP-Sälen, seit diesem Jahr wird auch ein OP-Roboter eingesetzt.
Study Nurse / Dokumentationsassistenz (m/w/d)

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit

Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt: Herr Prof. Dr. med. Waldemar Uhl) verfügt über 125 Betten an den Standorten St. Josef-Hospital sowie St. Elisabeth-Hospital und behandelt jährlich 3200 stationäre und 4500 ambulante Patienten. Als Universitätsklinik bieten wir das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an und verfügen über die Schwerpunkte Pankreas-, Darm-, Hernien- und Schilddrüsen-Chirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Proktologie. Die Klinik belegt regelmäßig die vorderen Ränge in der FOCUS Bestenliste in den Bereichen Bauch-Chirurgie und Gallenblasen- und Gallenwegs-Chirurgie sowie, in Kooperation mit der Onkologischen Klinik, bei Tumoren des Verdauungstraktes. Seit 2021 operieren wir in hochmodernen, vollintegrierten OP-Sälen, seit diesem Jahr wird auch ein OP-Roboter eingesetzt.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf
Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachtsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld
Unterstützung der Studienärzte bei der Durchführung klinischer Studien
Erfassung und Dokumentation von Studiendaten in deutscher und englischer Sprache
Organisation und Durchführung logistischer sowie administrativer Aufgaben bei klinischen Studien
Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Initiierungen, Monitorbesuchen, Audits und Inspektionen
Teilnahme an internen und externen Studienmeetings sowie studienspezifischen Schulungen
EDV-gestützte Dokumentation und Verarbeitung klinischer Daten von Patienten mit Tumorerkrankungen und Herniendiagnosen
Qualitäts- und Plausibilitätskontrolle sowie statistische Auswertung der erhobenen Daten
Anwendung allgemeiner, tumorspezifischer und krankheitsbezogener Dokumentationsstandards
Organisation, Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen
Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich
Idealerweise Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation klinischer Studien
Kenntnisse in der Tumordokumentation und Qualitätssicherung wünschenswert
Sicherer Umgang mit EDV-Systemen und Datenbanken
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau Dr. Kirsten Meurer
Geschäftsführende Oberärztin / Allgemein- und Viszeralchirurgie
Tel.: +49 (0)234 509-2211
E-Mail: kirsten.meurer@klinikum-bochum.de

Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Uetersen

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerkiel
#ZSPLPinneberg
#nlkielzusteller
#rgbnordsea6
#nlkiel

#jobsnlkiel

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Essen gut? Alles gut! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf alsDiätassistentin (m/w/d) für unsere Speisenversorgung Referenznummer: W-5-111-25In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenDurchführung von Ernährungserhebungen und Diätberatungen mit anschließender Einleitung von Interventionsmaßnahmen in interdisziplinärer ZusammenarbeitAnleitung und Berechnung von Ernährungsprotokollen (Prodi)Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der BandportionierungÜberwachung und Anleitung der Zubereitung diätischer Sonderkostformen unter Berücksichtigung der WirtschaftlichkeitPflege des Menübestellsystems (Cuvos)Anleitung des Küchenpersonals zur Sicherstellung der Abläufe im TagesgeschäftSicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der GemeinschaftsverpflegungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ ÖkotrophologieBerufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswertErfahrung in der Handhabung von Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen ist von VorteilEigenständiger und engagierter Teamplayer mit ausgeprägtem Organisationsgeschick im ArbeitsalltagZuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseSpaß an der interdisziplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und FeiertagsdienstenNachweis Masernschutz nach InfektionsschutzgesetzUnser AngebotEine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und GestaltungsfreiheitEine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungEine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Mitarbeit in einem kollegialen Team, das gegenseitige Unterstützung und ein gutes Miteinander wertschätztSehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche GesundheitsförderungEin familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort WinnendenZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-Ladestationen Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. 07195/ 951- 52250 zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern(S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter BAUORDNUNG
(M/W/D)

Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
www.vaterstetten.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bezirkskrankenhaus Günzburg sucht regelmäßig

Aushilfskräfte (m/w/d) in der Pflege

im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung
Über uns:
Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein.

Ihre Vorteile:
Interessante Einblicke in die psychiatrische Pflege
Ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis
Vergütung nach TVöD

Ihr Profil:
Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Sozialkompetenz
Flexibilität in Bezug auf den Einsatz in allen Schichtformen und auf allen Stationen
Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Katrin Wieser
Stellvertretende Pflegedirektorin
08221 96-2753

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Helene Schaller
Service-Center Personal
082148032741
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am MainEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung » Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt AutomatisierungstechnikVollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:selbstständige und eigenverantwortliche Systempflege der Automatisierungsebene der Leittechnik mit einer Vielzahl von SPSen des Gruppen-, Prozess- und übergeordneter Leitebene des Prozessleitsystems einschließlich Vorort-Steuerung und Motorsteuerkarten sowie Bussysteme für Abwasserreinigungsanlagen und Schlammentwässerung- und -verbrennungsanlage im Rahmen von aktuellen BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturenselbstständiges Erstellen und Testen von neuen Programmen bei Anlagenerweiterungen einschließlich Funktionskontrolleeigenständiges Beheben von schwierigen Störungen und Fehlersucheeigenständige Programm- und Datenpflege der SPS und Vorort-SteuerstellenDatensicherung und Dokumentation sowie deren Fortschreibung unter Vorgaben von aktuellen BSI-Richtlinien für Kritische Infrastrukturenselbstständige Projektkoordination der diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten an den Standorten Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden BetriebsMitwirkung bei der Vorbereitung und Vergabe von Leistungen an Fremdfirmen und deren Überwachung bei der Ausführung selbstständige Koordination der schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnikselbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werdenPrüfen von Abrechnungen von vergebenen schwierigen AufträgenMitwirkung bei der Aufstellung von WirtschaftsplänenÜberwachung der Bauabrechnungen und Baukredite, Nachforderung von Mitteln Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, wünschenswert im Bereich Wasser-KraftwerktechnologieBerufserfahrung in der SPS-Programmierung und Bus-Technik im Bereich der Wasser- und Kraftwerkstechnologie und deren Anbindung an ein ProzessleitsystemProjektkoordination bei Ausbau- / Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und ProzessleittechnikFahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenkonzeptionelles Arbeiten und KoordinationsfähigkeitKenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktursehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Verhandlungs-, Kommunikations- und KonfliktfähigkeitEinsatzbereitschaft und Terminbewusstseininterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger , Tel. (069) 212-41452.Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 .HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51222.0 75901.02025-01-20Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448
Favorit

Jobbeschreibung

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK NordWest
Standort: Dortmund
Bewerbungsfrist: 26.01.2025
Fachgebiet: Traineeprogramm
Abteilung: Unternehmensbereich Krankenhäuser & Rehabilitation
Beschäftigungsart: Vollzeit | befristet für 18 Monate
Homeoffice: möglich

Fähigkeiten, die du einbringst

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in wirtschaftlich- oder gesundheitsorientierten Studiengängen.
  • Du konntest idealerweise erste Einblicke bei Krankenkassen, Krankenhäusern oder anderen Gesundheitspartnern sammeln.
  • Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Dein Organisationstalent und Dein Verhandlungsgeschick zeichnen Dich aus.
  • Du verfügst über ein gutes mathematisches Verständnis und bist bereit, Dich in neue Anwendungsgebiete einzuarbeiten.
  • Ein sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten wird vorausgesetzt.
  • Du verfügst über eine ausdruckssichere deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau).
Aufgaben, durch die du weiterkommst

  • Du unterstützt beim Vorbereiten und Durchführen von Budgetverhandlungen mit Krankenhäusern in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe.
  • Du arbeitest mit Verhandelnden anderer Krankenkassen zusammen, um sachgerechte gkv-weite Budgetabschlüsse zu erreichen.
  • Du unterstützt die Fachbereichs- und Kompetenzcenterleitungen organisatorisch und fachlich bei übergreifenden strategischen Planungen.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen

  • Bei uns erwartet Dich eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Dir die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
  • Wir bieten Dir viel Gestaltungsfreiraum bei Deiner täglichen Arbeit.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Dir z.B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit.
  • Neben einer attraktiven Vergütung, erhältst Du diverse Corporate Benefits.
  • Du erhältst jährlich einen 175 Euro Gesundheitszuschuss für Dein Fitnessstudio und Zuschüsse zu Fahrkarten-Abos für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauensvolle Führungs- und Fehlerkultur diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
  • Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Dich gezielt in Deiner fachlichen wie persönlichen Entwicklung und ermöglichen Dir so, innerhalb unseres Unternehmens neue Wege zu gehen.
  • Darüber hinaus bieten wir Dir ein inhaltlich vielfältiges Traineeprogramm mit persönlicher Betreuung, Hospitationen in verschiedenen Unternehmenseinheiten, gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen sowie regelmäßigen Feedbackgesprächen zur eigenen Standortbestimmung.
Willkommen bei der Gesundheitskasse:

Einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. 

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres offenen und sympathischen Teams eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) - gerne auch in Zusatzfunktion Wohngruppenleitung. Bereichere unser offenes und sympathisches Team und bring deine Expertise ein oder starte als neu ausgelernte Fachkraft deine Karriere bei uns!Benefits:
✓ angenehmes Arbeitsklima in familiären Wohngruppen
✓ Leistungsgerechte Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag Rheinland-Pfalz
✓ Mindestens 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr
✓ Umfangreiches Bonusprogramm (z.B. ASB-TicketPlus Card mit der Möglichkeit bis zu 600 € jährlich für das Online-Shopping oder als Bezahlcard im Einzelhandel ausgeben zu können)
✓ Attraktive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern
✓ Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Bonus
✓ flexible Dienstplangestaltung
✓ Angebot an verschiedenen Teamaktivitäten
✓ Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie diverse Zulagen
✓ Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung

Hauptaufgaben:
✓ Schichtorganisation: Einteilung der Mitarbeiter:innen, Aufgaben benennen
✓ Kontaktpflege und Kommunikation: mit externen Partner:innen wie Ärzt:innen, Dienstleistern, Therapeut:innen, Krankenkassen sowie mit Angehörigen und Betreuer:innen
✓ Planung, Dokumentation und Evaluation: der Pflege und der Maßnahmen
✓ Qualitätssicherung und -Entwicklung

Profil:
✓ Sensible und engagierte Persönlichkeit mit Schwung
✓ Empathisch, zugewandt, mit offenem Ohr für alle Anliegen unserer Bewohner:innen
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in
✓ Kundenorientierte, teamfähige, selbstbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
✓ Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft

Das moderne Seniorenzentrum in Otterberg bietet seit Anfang November 2009 Wohnangebote für 68 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Diese Menschen individuell und professionell zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten, das ist das Ziel des Hauses. Wir möchten, dass die Seniorinnen und Senioren sich in unserem Haus zuhause fühlen können.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - in Viersen oder Düren baldmöglichst eine/n

Unternehmensberater/in (m/w/d)
Einkommens- und Vermögenssicherung

Im Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche sozioökonomische Beratung in finanzgefährdeten Betrieben unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte
Sie führen Beratungen zum Generationswechsel bzw. der Hofübergabe im landwirtschaftlichen Betrieb durch
Sie beraten zu Risikoabsicherung, Versicherungsschutz, Vorsorge und Notfallplanung für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe
Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifizierung, Analyse und Bewertung von Risiken sowie Erstellung eines betrieblichen Absicherungskonzeptes mit entsprechenden Umsetzungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen

Was Sie mitbringen:

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung
Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
Besondere beratungsmethodische Qualifikation für schwierige Gesprächssituationen
Ausgeprägte Fähigkeit, Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu verbinden
Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung
Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Offenheit für Innovationen, sowie moderne Technologien und Verfahren
PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen:

flexible Arbeitszeiten

umfassende Fort- und Weiterbildung

E-Learning

30 Tage Urlaub

zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

Homeoffice

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung einer mehrjährigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 möglich
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

Job Kompakt:

Bewerbung über Website
Besetzung baldmöglichst
in Viersen oder Düren

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Christian Solle, Telefon: 0251 2376-321, E-Mail: christian.solle@lwk.nrw.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Jessica Lütke Föller, Telefon: 0251 2376-623, E-Mail: jessica.luetke-foeller@lwk.nrw.de

Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 10.02.2025 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2801) ein.

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2801 &company=LandwirtschP .

Favorit

Jobbeschreibung

Der AWO Kreisverband Saale-Holzland e. V. ist im Jahre 1993 entstanden und ist seit dem gemeinnützig tätig. Er hat seinen Geschäftssitz in Eisenberg. Der Kreisverband und seine ebenfalls gemeinnützige Tochtergesellschaft ADG mbH betreiben im Saale-Holzland-Kreis ein Netz von sozialen Einrichtungen für alle Altersgruppen und soziale Schichten.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bei einem attraktiven Arbeitgeber? Dann bewerben Sie sich oder rufen uns einfach an!

In unserer Seniorenresidenz in Camburg finden in 8 separaten Wohngruppen 92 pflegebedürftige Bewohner*innen ein neues Zuhause. Der Alltag ist an die häusliche Wohnsituation von Großfamilien angepasst. Dieses moderne Konzept mit Wohngruppen entspricht den Empfehlungen des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe und unterscheidet unser Haus von herkömmlichen Einrichtungen. Besonderer Wert wird, neben der Pflege, auf die Betreuung der Bewohner*innen gelegt. Dieses Konzept ist zukunftsweisend und beispielhaft.

Wir suchen ab sofort für unser Team Pflegekräfte (m/w/d) zur Festanstellung in Teil- oder Vollzeit. Wir sind immer bestrebt, engagierte und werteorientierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen, die ihre Arbeit mit Begeisterung und Respekt den Bewohner*innen gegenüber meistern.

Ihre Aufgaben

  • Hilfestellung bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens, z. B. Körperpflege,  An- und Ausziehen, Nahrungsaufnahme, Fortbewegung und Lagerung 

  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Verbesserung der Arbeitsprozesse 

  • Alltagsgestaltung und teilweise Hilfe bei der Behandlungspflege 

  • Aufräumen der Bewohnerzimmer und Küchen sowie Wäscheversorgung 

  • EDV-gestützte Pflegedokumentation 

Was Sie mitbringen

  • eine Ausbildung zum*r Altenpflegehelfer*in, Hauswirtschaftler*in oder bereits Berufserfahrung als Pflegehelfer*in 

  • einen respekt- und würdevollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen 

  • die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden und Feiertagen 

Was wir bieten

  • unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit 

  • mindestens 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub möglich 

  • attraktives Einstiegsgehalt nach Tarifvertrag (je nach Qualifizierung und Vorkenntnissen) 

  • stufenweiser Anstieg von Gehalt und Urlaub nach Betriebszugehörigkeit  

  • Jahressonderzahlungen im Juli und November 

  • Einspring- und Gesundheitsprämie in Form einer Bonus-Karte 

  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 

  • Zahlung eines Kita-Zuschusses  

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie 

  • gesundheitsfördernde Maßnahmen (z. B. Teamtage, Betriebsfeste, Kursangebote) 

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 

  • ein modernes Arbeitsumfeld 

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Senden Sie uns Ihre Bewerbung ganz einfach per E-Mail oder in schriftlicher Form. Oder nutzen Sie die Möglichkeit der „BLITZBEWERBUNG“ 


Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.


Kontakt


Claudia Hollmann

AWO Kreisverband Saale-Holzland e. V.
Klosterlausnitzer Straße 19
07607 Eisenberg

Tel.: 036691 48431
E-Mail: c.hollmann@awo-shk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. sucht für die Diakoniestation Markt Einersheim eine

 

          Leitende Pflegefachkraft

             (Pflegedienstleitungen) (m/w/*)

Infos zur Diakonie unter http://www.diakonie-schweinfurt.de.

Sie verfügen:

  • über eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
  • zusätzlich über eine Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft gem. § 71 SGB XI oder über einen pflegewissenschaftlichen Hochschulabschluss
  • über Kompetenz, Führungserfahrung, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.
 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie planen und koordinieren alle Abläufe des ambulanten Dienstes in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht.
  • Sie sind verantwortlich für die Planung und Weiterentwicklung einer qualitätsgerechten Pflege.

Wir bieten:

  • Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen sowie fachliche Begleitung
  • Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
  • Beihilfeversicherung
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)

Senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: 

Diakonisches Werk Schweinfurt e.V., Frau Tanja Back,

Gymnasiumstraße 16, 97421 Schweinfurt,

E-Mail: Backt@diakonie-schweinfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. engagiert sich für eine werteorientierte Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten. Die Vielfalt unterschiedlicher religiöser und kultureller Hintergründe von Familien sehen wir als Bereicherung. Wir orientieren uns auf der Basis des Early Excellence Konzeptes, an der Konzeption des Weltethos, die alle Menschen auf Basis gemeinsam geteilter Werte verbunden sieht.

Für den Expertenpool zur fachlichen Unterstützung unserer MOSAIK Kita ́s in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Anstellung eine

Kindheitspädagogin / Sozialpädagogin (m/w/d)

Stellenumfang 75-100 %

Ihre Aufgaben:
✓ Unterstützung unserer Einrichtungen in der Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten sowie der Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
✓ Hilfe bei der Umsetzung der Inklusion in unseren Einrichtungen
✓ Unterstützung der Einrichtungsleitungen zur Umsetzung der fachlichen Konzeption
✓ Übernahme von Vertretungsaufgaben im pädagogischen Alltag der Einrichtungen
✓ Übernahme von Aufgaben in der Vertretung der Einrichtungsleitungen

Wir bieten Ihnen:
✓ Eine fachlich anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
✓ Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
Eingruppierung in S 12 nach AVR Caritas in Anlehnung an den TVöD
✓ Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote sowie intensive Einarbeitung
✓ Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Sie bringen mit:
✓ Ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
✓ Mehrjährige Berufserfahrung in der frühpädagogischen Arbeit
✓ Hohe Motivation, sich auf die spezifischen Anforderungen in unseren Einrichtungen einzustellen
✓ Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interkulturell und interreligiös besetzten Team, das auf Basis gemeinsam geteilter Werte die Arbeit für die Kinder und ihre Familien entwickelt

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt über unsere Bewerbermaske oder per E-Mail (max.12 MB) bis 23.02.2025 an Frau Anastasia Mitidou.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mitidou telefonisch unter 0176 1810 7126 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (w/m/d) für das Referat 53 - Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv, aber auch bezahlbar und barrierefrei sein. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1 Wir suchen für das Referat 53 - Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle eine/n engagierte/n und motivierte/n Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) bis zum 31.03.2027 befristet, Vollzeit (Kennziffer 3-897) Es handelt sich um eine bis 31.03.2027 befristete Vollzeitstelle zur Elternzeitvertretung, die dem gehobenen Dienst zugeordnet und grundsätzlich teilbar ist. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis unter Berücksichtigung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L. Hier sind Sie gefragt: Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste sowie Verkehrsmodelle verantwortlich. Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben: Betreuung des Landesverkehrsmodells Baden-Württemberg (LVM BW) Beauftragung, Begleitung und Abwicklung von Aktualisierungen und neuen Szenarien im LVM, wie z. B. Prognosehorizont 2040 Datenabfragen und Kartenerstellungen, z. B. auch Auswertung/Aufbereitung von „Mobilität in Deutschland (MiD)“ für Baden-Württemberg Koordination und Organisation des Betriebs für das Landesverkehrsmodell Beratung von Kommunen, Betreuung von Anfragen intern und extern der Landesverwaltung rund um das Landesverkehrsmodell Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Das müssen Sie mitbringen: Ihr Abschluss: Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder FH-Diplom) in einem für den Aufgabenbereich geeigneten Studiengang (z. B. Mobilitätsmanagement, Verkehrssystemmanagement, Geographie, Statistik, (Geo-)Informatik, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar). Berufserfahrung: Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Bereich der Datenaufbereitung und Geoinformationssystemen sind von Vorteil. Teamwork: Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus. Selbstständige Arbeitsweise: Sie sind organisiert und arbeiten strukturiert und eigenständig. Kommunikationskompetenzen: Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus. Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und arbeiten gerne und gut konzeptionell. Das bieten wir: Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre. Personalentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. On-Boarding: Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf: flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical Homeoffice und mobiles Arbeiten mit moderner mobilen IT-Ausstattung. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Mobile Massagen, Ernährungswochen. JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. Zentrale Lage: Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen. Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt. Bewerben Sie sich jetzt! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 12.02.2025. Unser Bewerbungsportal finden Sie hier. Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Holzhauer gerne zur Verfügung (Tel. 0711 89686- 1114; Anna-Lena.Holzhauer@vm.bwl.de). Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Fischer (Tel. 0711 89686- 5300; Johannes.Fischer@vm.bwl.de). Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage. 1Wir bewegen das Land!Betreuung des Landesverkehrsmodells Baden-Württemberg (LVM BW); Beauftragung, Begleitung und Abwicklung von Aktualisierungen und neuen Szenarien im LVM, wie z. B. Prognosehorizont 2040;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen und
kinderchirurgischen OP

Wir bieten Ihnen:

Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen
Kompetenzen durch gezielte
Weiterbildungsmaßnahmen

Kollegiales und wertschätzendes Team
Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR 13 (je nach
Berufserfahrung bis zu 6.134,25 ⬠brutto) sowie
zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Führung und Motivation Ihres Team in einem
dynamischen Umfeld sowie Förderung einer positiven
Arbeitsatmosphäre

Aktive Begleitung der Implementierung neuer
Technologien und Prozesse

Effiziente und patientenorientierte Gestaltung der
Abläufe im OP

Förderung der fachlichen und persönlichen
Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen

Erkennung von Trends und Entwicklung von Strategien
sowie deren entschlossene Umsetzung

Förderung der effektiven Zusammenarbeit mit anderen
Fachbereichen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung im Operationsdienst und
mehrjährige Berufserfahrung im OP, idealerweise in
der Gynäkologie und Kinderchirurgie

Erfahrung in der Führung von Teams und Kenntnis der
Besonderheiten des OP-Betriebes

Vorausschauendes Denken und Entwicklung
zielführender Konzepte

Hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und
Resilienz

Förderung eines offenen und wertschätzenden Austausches im Team und mit anderen Berufsgruppen

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrales OP-Management
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr S. Tensing Tel.: 06131 17-5988.
Referenzcode: 50230854
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einenKreditreferentIn w/m/din Voll- oder Teilzeit. Ihre AufgabenBearbeitung von Grundsatzfragen Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und RisikoaspektenTreiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und OptimierungsvorschlägenBewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung)Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose)Ihr ProfilSie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation).Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit.Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen.Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten.Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab.Unser AngebotEine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges HandelnFörder- und Weiterentwicklungsmöglichkeitenein motiviertes und kollegiales TeamDie Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann.Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.deGrundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar.AnsprechpartnerFür weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention eine/einen Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. AnsprechpartnerSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie arbeiten bei der Weiterentwicklung präventionsspezifischer Softwareanwendungen mitSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:idealerweise die Qualifikation als Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII und bereits vertiefte Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten der Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren oder ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemie, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im studierten BerufVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie eine fundierte EinarbeitungEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt nach abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson je nach Qualifikation bei EG 12/13 TVöD (VKA) (während der Ausbildung bei EG 11/12 TVöD (VKA)). Die Probezeit beträgt sechs Monate. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht, nach der Ausbildung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.03.2025 statt.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-17Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Abrufkraft als Paketzusteller Teilzeit / als Aushilfe bei DHL in Dinslaken und Oberhausen: Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs.

Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Was wir bieten
✓ 16,37 € Tarif-Stundenlohn
✓ Du kannst sofort starten – Aushilfe / Abrufkraft / Studentenjob

Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung

Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung

Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich

Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
✓ Sendungen im Durchschnitt unter 10kg

Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Paketzusteller bietest
✓ Du darfst einen Pkw fahren
✓ Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
✓ Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
✓ Du bist engagiert und hängst dich rein

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online. Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator Nahmobilität (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Koordinator (m/w/d) Nahmobilität für das Team der Stabsstelle „Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung“. Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer Förderung des Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgaben Unterstützung und Koordination der Umsetzung von Nahmobilitätsprojekten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden (Rad- und Fußverkehr), wie dem Radverkehrskonzept des Hochtaunuskreises Ausschreibung und Betreuung von Fuß- und Radverkehrskonzepten Koordination von Planung und Bau von Nahmobilitätsinfrastruktur Sicherstellung der dauerhaft hohen Qualität der radwegweisenden Beschilderung Fördermittelakquise und -Verwaltung Unterstützung bei der Konzeption und Steuerung von Beteiligungsprozessen, bei Informationsveranstaltungen der Bürgerschaft sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit für die betreuten Projekte Erstellung von Vorlagen und Präsentationen für politische Gremien, Bürgerschaftsinformationen, Vorstellung der Projekte und Planungen Wir erwarten Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom-Ingenieur/in TH/Uni oder Master) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und Stadtplanung, Verkehrsplanung, Mobilität, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrs- bzw. Radwegeplanung Fachkenntnisse aus den anzuwendenden Regelwerken der Rad- und Fußverkehrsplanung (z.B. FGSV-Schriften, Leitfäden etc.) bzw. Bereitschaft, sich zügig in die entsprechenden Regelwerke einzuarbeiten Erfahrung im Projektmanagement Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungsorientierung Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Teamfähigkeit Erfahrungen mit dem Programm VP-Info sind von Vorteil Wir bieten Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Eine Jahressonderzahlung Ein regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice, Herr Sauer (06172/999 1100), und die Leitung der Stabsstelle Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung, Frau Lauf (06172/999 9115), gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Im Ressort Projektmanagement/Projektsteuerung ist ab sofort in Vollzeit unbefristet folgende Position zu besetzen:(Senior) Projektleiter (m/w/d) - Bauen für die Feuerwehr

Ihre Aufgaben bei uns:

Die Stadt Essen beabsichtigt ein umfangreiches Neubauprogramm für die Standorte der Feuerwehr aufzulegen. Dieses umfasst z. B. die Hauptwache 1 sowie weitere Standorte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr. Neue und vorhandene Standorte werden mittels Machbarkeitsstudien sorgfältig untersucht und ihre Möglichkeiten betrachtet. Einige dieser Planungen für Neubauten haben bereits stattgefunden und treten nun in die nächste Phase.
Für diese spannende Aufgabe der Realisierung vieler großer Projekte suchen wir Sie:
Sie übernehmen die aktive Begleitung bereits ab der Anforderungsdefinition bis hin zur Vorbereitung und Durchführung der Inbetriebnahme und Übergabe an die Nutzer
Sie verantworten das Projektmanagement von Bauprojekten und Planungsprozessen (Projektleitung, Projektsteuerung, Bauleitung, Bauherrenvertretung) in Anlehnung an die Leistungsbereiche der AHO
Sie koordinieren Projekte in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Sonderbaumaßnahmen und temporäre Bauten
Sie verantworten die Steuerung externer Ingenieurbüros, Architekten und Bauunternehmen
Sie übernehmen das Projektcontrolling und -reporting
Sie wickeln öffentliche Vergabeverfahren ab und verantworten die Vertragsverhandlung, -gestaltung und Angebotserstellung
Prüfung, Abrechnung sowie Dokumentation von Planungs- und Bauleistungen und Pflege der Projektablage/-akte

Damit überzeugen Sie uns:

Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit fachlicher Ausrichtung auf Hochbau bzw. Projektmanagement Bau
Langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bauen für die Feuerwehr
Kenntnisse der VOB, HOAI und AHO sowie der bau-, planungs- und vertragsrechtlichen Rahmenbedingungen
Eigenverantwortliches Handeln sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute MS-Office-Kenntnisse
Führerschein Klasse B

Das sind unsere Benefits:

Moderne Büro- und Arbeitsplatzausstattung
Zentrale Lage und gute verkehrstechnische Anbindung sowie Zuschuss zum Firmenticket oder Parkplatz
Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Unfallversicherung, Pflegeberatung und Familienservice
Umfassende Einarbeitung und individuelle Personalentwicklung
Regelmäßige Mitarbeiterevents und verschiedene Sportangebote
Attraktive Vergütungsmodelle, 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage bei besonderen Anlässen
Mitarbeiterrabatte/-vorteile wie z. B. Freikarten für Sport- und Kulturevents
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

Mehr zu der Stelle, den Aufgaben, dem Team und weiteren Benefits erfahren Sie im persönlichen Gespräch.
Wir haben Sie überzeugt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Jetzt bewerben
Felix Grotehans-Nocke
Recruiter
Stabsstelle Personal und Interne Verwaltung
Tel.: +49 201 2207-433
E-Mail: f.grotehans-nocke@ime-essen.de

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Kastanienallee 25
45127 Essen

Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öffentlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor. Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau - von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe mit der ImmobilienService Essen GmbH sowie die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH.
www.gve-gruppe.de
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
  • Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
  • Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
  • Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
  • Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
  • Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Brauchst du einen Tapetenwechsel oder suchst du eine neue Herausforderung? Dann werde die Schnapszahl in unserem Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen:Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d) / Medizinischer Technologe (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Wir sind 10 flexible, fröhliche und engagierte Individualisten, die sich super ergänzen. Unser Labor ist 24/7 für die Patienten da.Bei uns kannst du in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Infektionsserologie und Immunhämatologie arbeiten.Ihr Profil - fachlich und persönlichAbgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d) oder medizinischer Technologe (m/w/d)Bereitschaft der Teilnahme an Wochenend- und NachtdienstenLust auf Fort- und WeiterbildungenBerufsanfänger und Wiedereinsteiger sind uns herzlich Willkommen.Ihre Vorteile - attraktiv und fairIndividuelle und qualifizierte Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport, Teamevents und FirmenfesteFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Frau Kirsten Gerhardt, Abteilungsleiterin Zentrallabor, für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4241DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Rimbach sucht einen Ingenieur für den Bereich Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet.Deine Benefits:
✓ Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem fachlichem und persönlichem Anspruch
✓ Arbeiten in einem motivierten Team
Vergütung nach TVÖD (in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen und des Aufgabenbereichs bis EG 11)
✓ Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Job-Bike
✓ Betriebliche Altersvorsorge

Deine Hauptaufgaben:
✓ Projektsteuerung und Projektleitung von Infrastrukturmaßnahmen (Koordination von Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen am Bau Beteiligten)
✓ Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen
✓ Koordination der Straßenunterhaltung, des Winterdienstes, Straßenbeleuchtung
✓ Fachliche Betreuung des Bauhofes und der Wasserversorgung
✓ Fachliche Schnittstelle zum Abwasserverband Oberes Weschnitztal
✓ Erstellung von Vorlagen für die Gremien und Teilnahme an Sitzungen

Dein Profil:
✓ Ein abgeschlossenes Studium des Straßen- oder Tiefbaus oder eines ähnlichen Studienganges und Erfahrungen im Straßen- oder Tiefbau
✓ Gute Fachkenntnisse in der Vergabe von Bauleistungen, der techn. Regelwerke und der HOAI
✓ gute EDV-Kenntnisse (auch fachspezifischer Software)
✓ ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
✓ Führerschein Klasse B
✓ Fachwissen im Bereich Tiefbau (Straßenbau, Kanal, Trinkwasser)

Wenn Sie Interesse an der beschriebenen Tätigkeit haben, bewerben Sie sich bitte online mit Beifügung Ihrer aussagekräftigen Unterlagen.

Bei gleicher Eignung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind,

wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Dietmar Schmittinger

von der Gemeindeverwaltung Rimbach unter der Rufnummer 06253/809-65 oder Frau

Annette Jakob unter der Rufnummer 06253/809-12.

Favorit

Jobbeschreibung

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) In der Stiftung Bethel, Zentraler Bereich suchen wir für unsere Stabsstelle Immobilienmanagement, Abteilung Bau + Technik am Standort Bielefeld-Bethel zum 01.04.2025 einen Architekten / Bauingenieur (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Stellen ID: 31538 Arbeitsfeld: Verwaltung / IT Standort: Bielefeld, DE, 33617 Stellenumfang: Vollzeit Wie Sie uns unterstützen: Eigenständige Organisation und Abwicklung des gesamten Bauvorbereitungs- und Bauprozesses für Neu- und Umbaumaßnahmen Bauleitung von Um- und Anbauten, der Sanierung und Modernisierung Selbständige Erstellung von Bauanträgen und Beurteilung von bauordnungsrechtlichen Fragestellungen Übernahme von Verantwortung für die dauerhafte Werterhaltung und Funktionsfähigkeit der von uns betreuten Bestandsimmobilien Was wir uns wünschen: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur, alternativ eine Ausbildung zum/r staatlich geprüften Techniker/in im Bauwesen Berufserfahrung in den Leistungsphasen 2 - 8 der HOAI, sichere Anwendung der VOB und des Vergaberechts Umfassende Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Beratungs- und Kommunikationskompetenz Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Führerschein der Klasse B Gründe für Ihre Bewerbung: Ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld mit hohem fachlichen Anspruch Chancen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Einsatz in offenem, motivierten und leistungsstarken Teams Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD mit entsprechenden Sozialleistungen Weitere Vorteile wie Corporates Benefits JobBike Ergänzende, betriebliche Altersvorsorge Interessiert? Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Felix Osikominu an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31538 an bewerbungen@bethel.de. Felix Osikominu 0521 144-4585 bewerbungen@bethel.de v. Bodelschwingsche Stiftung Bethel Nazarethweg 5 33617 Bielefeld www.sarepta-nazareth.de Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Felix Osikominu an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31538 an bewerbungen@bethel.de.Eigenständige Organisation und Abwicklung des gesamten Bauvorbereitungs- und Bauprozesses für Neu- und Umbaumaßnahmen; Bauleitung von Um- und Anbauten, der Sanierung und Modernisierung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de .

Im Justiziariat der Zentralabteilung des Bundeskartellamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) 1

(Referenznummer: 25-01)

in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:

Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen Fragestellungen
Sicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und Schulungen
Juristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und Datenschutz
Prüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
Bescheidung von Widersprüchen
Gerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung

Das müssen Sie mitbringen:

Erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Prüfung mit der Note befriedigend oder besser oder

Sie haben die Erste Juristische Prüfung mit der Note ausreichend und die Zweite Juristische Prüfung mit der Note vollbefriedigend oder besser abgelegt.

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
Hohe Analyse- und Problemlösungskompetenz
Hohe Sozialkompetenz und sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
Ausgeprägtes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Gute EDV‐Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)
Gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits- und Beamtenrecht sowie im Vertrags- und Datenschutzrecht sind von Vorteil.

Gehalt und Perspektive:

Die Einstellung erfolgt unbefristet zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.
Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, streben wir Ihre Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum Bundeskartellamt an. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 h bzw. A 14 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet.
Bei entsprechender Leistung und Übernahme anderer Funktionen als Dezernats- bzw. Referatsleiter in der Zentralabteilung ist perspektivisch eine Besoldung bis nach A 15 bzw. A 16 BBesO möglich.

Außerdem bieten wir Ihnen:

Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.

Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.

Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie, den Wettbewerb zu sichern und dienen daher nicht nur (abstrakt) dem Staat, sondern schützen konkret Innovation und Wohlstand in Deutschland.

Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.

Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung

Teamzugehörigkeit: Einen Nachwuchskreis (NWK), der neuen Kolleginnen und Kollegen als Anlauf- und Austauschstelle dient. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der NWK-Fahrt zu einer ausländischen Wettbewerbsbehörde.

Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen.

Weitere Informationen:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 28. Februar 2025 .

Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bundeskartellamt.de/stellenangebote .

Jetzt bewerben
Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt - Dezernat Z4B - Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier .

Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Emschermann, Z4B (Tel. 0228 9499‐2329 ) oder senden Sie eine Nachricht an bewerbung@bundeskartellamt.bund.de .

1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für die Station I4 mit 35 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), für die die qualitativ hochwertigen Versorgung der Patient*innen als auch die empathischen Betreuung und Leitung unserer Mitarbeiter*innen an oberster Stelle steht. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten
    • Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
    • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
    • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge der Dialysebehandlungen und Apheresetherapien
    • Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
    • Psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
  • Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei
    • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
    • Leitung und Organisation des Bereichs
    • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
    • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
    • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
    • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
    • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
    • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
    • Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
  • Wünschenswert sind eine Weiterbildung im Bereich Nephrologie
  • Sie besitzen Leitungserfahrung
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P12
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH (SLV Nord) ist seit über 30 Jahren ein anerkannter und kompetenter Partner auf allen Gebieten der Schweiß- und Prüftechnik sowie der praktischen und theoretischen Ausbildung von Schweißpersonal. Wir sind ein Tochterunternehmen der Handwerkskammer Hamburg, der Interessenvertretung des Handwerks. Für den Fachbereich Kunststoffzentrum suchen wir ab sofort unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n...

Ausbilder im Kunststoffschweißen und –kleben nach DVS (m/w/d)

Aufgaben

  • Sie sind Ausbilder (oder wollen es werden) im Schweißen, Kleben und Laminieren von Kunststoffen. Sie haben Freude daran dieses Wissen weiterzuvermitteln, sei es im Unterricht in unseren Kursen am ELBCAMPUS oder bei Inhouse-Schulungen/Prüfungen bei Kunden vor Ort in Norddeutschland.
  • Sie sind handwerklich nicht ganz ungeschickt und verstehen es, Materialproben fachgerecht vorzubereiten.
  • Qualität ist Ihnen wichtig, Sie führen Ihre Arbeiten, wie z.B. Schweißnahtprüfungen, selbstständig durch und haben Lust, sich stetig weiter zu qualifizieren.
  • Ganz schön viel für eine Person? Wir legen Wert auf gute Zusammenarbeit, die Kollegen unterstützen bei Fragen jederzeit gerne.
Profil

Must-have:

  • Sie sind Meister, Techniker oder Werkspolier der Kunststoff- oder Kautschuktechnik oder kommen aus einem vergleichbaren Berufsfeld.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Kunststoff Behälter- / Anlagen- oder Rohrleitungs- und Apparatebau oder Sondermaschinenbau.
  • Sie haben spezifische Fachqualifizierungen (z.B. DVS 2212 Teil 1/ Teil 3/ Teil 4, DVS 2221, DVS 2220 oder DVS 2213).
  • Vor Gruppen zu sprechen macht Ihnen Spaß, Wissen weitergeben ist Ihr Anliegen.
  • Auf Sie kann man sich verlassen, Sie sind zuverlässig und verbindlich im Auftreten.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveau C1.
Nice to have:

  • Sie haben Erfahrungen in der Kunststofffügetechnik oder der Qualitätskontrolle.
  • Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
  • Sie haben einen Ausbildereignungsschein (ADA)? Prima!
Wir bieten

  • Gesundheit und Vorsorge für unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig: Sie erhalten Zugang zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts und eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
  • Ihr Arbeitsweg sollte so unkompliziert wie möglich sein: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
  • Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln: Anregungen und Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind herzlich willkommen.
  • Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Freuen Sie sich auf nach Absprache flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und sechs Wochen Urlaub pro Jahr (zusätzlich zu Weignachten und Silvester).
  • Ihre Weiterbildung ist unser Gewinn: Wir setzen auf systematische Führungskräfteentwicklung und fördern die individuelle Weiterentwicklung aller Kolleg*innen.
  • Vorsorge und gute Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich: Wir bieten eine unternehmenserfolgsabhängige Sonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
Interesse?

Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Datenschutz: Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik Job-ID: J000000398 Startdatum: 01.04.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Handwerk Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt! Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). Der*Die hier gesuchte Techniker*in mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass er*sie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass er*sie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt. Was erwarten wir? eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC generelle technische Kompetenz Teamfähigkeit Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren Problemlösungsorientierung und Flexibilität Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen Zeitmanagement und Priorisierung Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten Was bieten wir Ihnen? Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physiker*innen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen tarifgebundene Bezahlung betriebliche Altersvorsorge Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398 Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer, Tel. +41 75 411 9072, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deIm Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Dann haben wir etwas für Sie, denn wir suchen einen:

Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere Medizin

Das Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin.
Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Schwerpunkte der Arbeit sind neben der Schlafmedizin, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD sowie Asthmaerkrankungen und Lungenentzündungen (Pneumonie).
Wie können gesamte Spektrum von Schlafmedizin bis Beatmung in Zusammenarbeit mit unserem Atmungstherapeuten anbieten.
Was Sie erwartet
kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie
eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum
Möglichkeit der Notarzttätigkeit während der regulären Arbeitszeit mit zusätzlicher Vergütung

Das sollten Sie mitbringen
Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen
eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie
Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdiens

Wir bieten Ihnen
eine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre

Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung



Fügen Sie nach Belieben weitere Punkte hinzu.

Ihre Benefits:

  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-K
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für alle Lebenssituationen
  • Spezielle Dienste im Pflegedienst: Springerpool und Verfügungsdienste
  • Einführungstage für neue Teammitglieder (m/w/d)
  • Persönliche und individuelle Begleitung sowie strukturierte Einarbeitung
  • Ein positives Arbeitsumfeld mit Betriebsfesten und Teamevents
  • Vergünstigungen in der Cafeteria
  • Vergünstigte Gesundheitskurse und Fitnessangebote im eigenen Fitnesscenter
  • Lohnvorschuss für den Fahrradkauf

Ihre Hauptaufgaben:

  • Sie stellen eine patientenorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher
  • Sie sind zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Sie dokumentieren und beurteilen fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen
  • Sie stellen die Qualitätsstandards sicher und arbeiten bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit
  • Sie sind Ansprechpartner für Patient/innen und deren Angehörigen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, gerne mit Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht und an Wochenenden
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie pflegerischen Qualitätsstandards
  • Gute Kenntnisse in der Pflege- und PKMS-Dokumentation
  • Gutes Kommunikationsgeschick, hohes Engagement, selbständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Frankfurter Sparkasse hat als Arbeitgeberin einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Wir bieten Ihnen ein überaus spannendes Aufgabengebiet mit täglich abwechselnden Herausforderungen – immer am Puls der Zeit unserer Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet. Die Frankfurter Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in der Region - mit angenehmen und ausgezeichneten Konditionen.

Spezialist (w/m/d) für Abschlusserstellung HGB und IFRS

  • Stadt: Frankfurt am Main + mobiles Arbeiten
  • Erfahrung: Berufserfahren
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet
  • Vollzeit
Leben Sie mit uns 100 % Frankfurt – als Spezialist:in für Abschlusserstellung HGB und IFRS bei der Frankfurter Sparkasse.

Als eine der größten deutschen Sparkassen genießen wir seit mehr als 200 Jahren das Vertrauen unserer Kundschaft in der Metropolregion Rhein-Main. Wir verzahnen bodenständige Tradition und digitales Banking – und das in einem Arbeitsumfeld, in dem Teamorientierung einen der zentralen Werte darstellt. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist ein entscheidender Teil unseres Erfolges, der von Offenheit und Zukunftsorientierung geprägt ist. Weil ́s um mehr als Geld geht.

Werden Sie als Spezialist:in für Abschlusserstellung HGB und IFRS der Frankfurter Sparkasse ein Teil der spannenden Transformation in der Bankenbranche! Bringen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihr Wissen ein, um Personalarbeit und Ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im regelmäßigen Austausch mit Führungskräften betreuen Sie Ihre Bereiche in allen relevanten Personalfragen und übernehmen Verantwortung in einem vielseitigen Arbeitsumfeld.

Aufgaben

  • Verantwortung: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Handlungsspielraum
  • Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing
  • Weil wir die “Sparkassen-Familie“ wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss
  • Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften
  • Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
  • Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot
Profil

  • Bilanzierung nach HGB und IFRS: Für definierte Bereiche sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und (Halb-)Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
  • Prozessoptimierung: Sie entwickeln und implementieren Fachkonzepte zur Digitalisierung und Automatisierung von Bilanzierungsprozessen
  • Projektarbeit: Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten, insbesondere in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zur Umsetzung neuer Bilanzierungsstandards und regulatorischer Anforderungen, gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Fachliche Beratung: Sie unterstützen und beraten Fachabteilungen bei komplexen bilanziellen Fragestellungen
Wir bieten

  • Fachliche Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Rechnungslegung, idealerweise in einem Kreditinstitut mit
  • Kompetenzen: Sie besitzen fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS, kombiniert mit einer hohen Affinität zur IT und digitalen Prozessen
  • Soft Skills: Sie sind ein Teamplayer mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und der Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in für das neu geschaffene Sachgebiet kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitarbeitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Für unsere Verwaltung in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Facility Management (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Ihre Aufgaben Leitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst Ermittlung des Instandhaltungs- und Entwicklungsbedarfs der Gebäude der LebensWerkstatt einschließlich jährlicher Erstellung eines kurz-, mittel- und langfristigen Instandhaltungsplans für alle Liegenschaften Verantwortung für die Umsetzung von geplanten und ungeplanten Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben sowie der inhaltlich-fachlichen Anforderungen der Nutzer*innen Gewährleistung der Steuerung und Dokumentation aller für die Liegenschaftsbetreuung relevanten Informationen in der Facility-Management-Software pitFM Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung und Wirtschaftlichkeit Verantwortung für die Vorhaltung eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Fuhrparks Rechtssichere und wirtschaftliche An- und ggfs. Weitervermietung von Immobilien an Klient*innen einschließlich Vertragsgestaltung und Berechnung kostendeckender Mietzinsen Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems EMAS Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management / Bauingenieurwesen oder Bautechniker (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung Erfolgreiche Übernahme erster Führungsaufgaben Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäude- und Energiemanagement Gute Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts, Grundkenntnisse des Miet-, Fuhrpark- und Versicherungsmanagements wünschenswert Gute Kenntnisse einer Facility-Management-Software, idealerweise pitFM Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Kundenorientierung Fähigkeit zur Mitarbeiter*innenführung und -motivation Fähigkeit zur Vermittlung und Lösungsfindung bei divergierenden Interessen der Beteiligten Führerschein der Klasse B Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag Wir bieten Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen Sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und dynamischen Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber Teilnahme an unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm, regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad) Zuschuss zum Deutschlandticket Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiterrabattprogramm „Corporate Benefits“ Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe 12 (Gehaltsrahmen: 65.500 Euro bis 84.300 Euro Jahresbrutto) Kontakt und weitere Informationen Ihre Ansprechpartnerin für den fachlichen Bereich: Frau Nadja Funk Leitung Verwaltung Tel.: 07131 4704-1425 Postanschrift für Bewerbungen: LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Leitung Personalabteilung Stefan Dörr Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn www.die-lebenswerkstatt.de Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Praxisplätze für Heilerziehungspfleger/innen-Ausbildung. dein-ja.deLeitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen und einem externen Hausmeisterdienst; Optimierung des Versicherungsschutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risikoabsicherung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher:in (m/w/d) Der Hof Schulenberg e.V. betreibt seit 1986 eine stationäre und ambulante Jugendhilfeeinrichtung in Huntlosen/Landkreis Oldenburg. In einer idyllischen Landschaft gelegen, bietet unsere Einrichtung den Kindern und Jugendlichen viel Freiraum und den 16 Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zum 1. Mai 2025 suchen wir eine:n Erzieher:in (m/w/d) für den Bereich der Verselbstständigung mit 30 Std. wöchentlich. Die Hauptarbeitszeiten liegen in den Nachmittags- und Abendstunden und an den Wochenenden. Wir bieten: Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD familiäres Arbeiten in einem kompetenten und erfahrenem Team Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung regelmäßige Supervisionen durch externe Fachkräfte Haben wir Ihr Interesse geweckt oder benötigen Sie noch nähere Informationen zu unserem Team, unseren Zielen und Leistungen oder haben Sie weitere Fragen? Kein Problem, entweder finden Sie die Antworten unter unserer Internet-Präsenz www.hof-schulenberg.de oder Sie wenden sich direkt an die Einrichtungsleitung Frau Beate Skibinski. Ihre Bewerbung erwarten wir gerne bis zum 24. Februar 2025 per E-Mail direkt an Frau Skibinski unter 26197@hof-schulenberg.de Hof Schulenberg e.V. | Birkenallee 6a | 26197 GroßenknetenDer Hof Schulenberg e.V. betreibt seit 1986 eine stationäre und ambulante Jugendhilfeeinrichtung in Huntlosen/Landkreis Oldenburg;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Odelzhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit für die gemeindliche Kinderkrippe und/oder den Kindergarten Unsere Einrichtungen: Die Gemeinde Odelzhausen verfügt über insgesamt fünf Kindertageseinrichtungen, mit insgesamt elf Kindergarten- und sechs Krippengruppen. Unsere Einrichtungen (davon eine I-Einrichtung und ein Waldkindergarten) bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz, mit einer wertschätzenden und motivierenden Atmosphäre im Team. Wir arbeiten mit unterschiedlichen pädagogischen und konzeptionellen Ausrichtungen (u. a. feste Gruppenstrukturen, Teilöffnung, Arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz, Pädagogik der Vielfalt, Spracheförderung mit gruppen- und einrichtungsübergreifender Zusammenarbeit, Waldpädagogik). Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. über einen vergleichbaren Abschluss. Sie bringen mit: Fachliche Kompetenz: praktische Erfahrung im Arbeitsfeld der Kinderbetreuung, Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes, Reflexionsfähigkeit, professionelle pädagogische Arbeitsweise und Grundhaltung Methodische Kompetenz: Gender- und interkulturelle Kompetenz, Kenntnisse im Umgang mit Beobachtungsinstrumenten, Koordinationsfähigkeit Soziale/Persönliche Kompetenz: Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Neugierde und Engagement Die Gemeinde als Arbeitgeber: Die Gemeinde Odelzhausen bietet Sozialleistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung, sowie berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD und den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Gemeinde Odelzhausen zahlt die Großraumzulage in voller Höhe. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 16.02.2025, an die Gemeinde Odelzhausen, Schulstraße 14, 85235 Odelzhausen oder per E-Mail an: personal@odelzhausen.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Tel.-Nr. 08134/9308-89 gerne zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Kontakt E-Mail: personal@odelzhausen.de Tel.-Nr. 08134/9308-89 Standort Odelzhausen Gemeinde Odelzhausen Personalverwaltung Schulstraße 14 85235 Odelzhausen www.odelzhausen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Hemau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) - Quereinstieg möglich -

in Teilzeit 75%

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI, Quereinstieg möglich

Erfahrung in der Betreuungsarbeit wünschenswert
Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Positive Haltung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber unseren Kunden

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung
Einbringen von Vorschlägen und Ideen zur Erweiterung des Betreuungsangebotes
Aktivierende Maßnahmen und Förderung der Mobilität
Durchführung der Pflegedokumentation

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hemau
Christian Scheuerer, Einrichtungsleitung
Anton-Scherübl-Straße 14, 93155 Hemau, Telefon 09491 950-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d)unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBesGWarum wir?Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing Ein strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine offene und faire Kultur mit einer hohen Gestaltungsmöglichkeit und modernen Arbeitsplätzen Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun? Das Aufgabengebiet im Fachbereich Baurecht am Standort »Entenbad« umfasst folgende Tätigkeitsschwerpunkte: Bauverständige/-r nach § 46 Abs. 4 LBO Eigenverantwortliche bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Prüfung und abschließende Bearbeitung von Baugesuchen Ausstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen Qualifizierte Bauberatung von Bauverantwortlichen, Gemeinden, Architekt/-innen, Statiker/-innen und weiteren am Verfahren beteiligter Personen Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle Beurteilung und Beratung in Fragen hinsichtlich der Bautechnik, des Bauordnungsrechts und des Brandschutzes Anwendung der Baugenehmigungssoftware ProBauG und Itebau, Terminland. Was braucht's dafür?Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise Freude am Umgang mit Publikum, sicheres Auftreten und Teamgeist Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office Jetzt sind Sie dran! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Nicole Issler-Burger, Telefon: 07621 410-2500, E-Mail: nicole.issler-burger@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr.Unser Referat Digitalisierung und Informationstechnik besteht derzeit aus 10 Mitarbeitenden und ist für die städtische IT und Digitalisierung der Stadt Bühl zuständig. Wir betreiben eigenständig eine IT-Landschaft mit rund 400 Arbeitsplätzen und zahlreichen IT-Verfahren. Eine offene Betriebsatmosphäre, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und eine flache Hierarchieebene sind für uns selbstverständlich.Für unser Referat Digitalisierung und Informationstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIT-SYSTEMADMINISTRATOR/IN (w/m/i)SCHWERPUNKT 1ST UND 2ND LEVEL SUPPORTIHRE AUFGABEN:Bearbeitung und Lösung von IT-Störungen und Serviceanfragen im Rahmen des IT-Supports.Betreuung der Mitarbeitenden bei technischen Fragen und Problemen vor Ort, per Telefon und Remote.Dokumentation und Nachverfolgung der Supportfälle im Ticketsystem.Installation und Konfiguration von Arbeitsplätzen, Peripheriegeräten und Software.Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten, wie zum Beispiel Rollouts neuer Systeme oder Erweiterung der IT-Infrastruktur.IHR PROFIL:Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/i) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows-Betriebssystemen, Active Directory und im Office Umfeld. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über gute Systemkenntnisse im Bereich Powershell, Gruppenrichtlinien, Exchange sowie Veeam.Erfahrung im IT-Support, idealerweise im kommunalen Umfeld.Ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke.Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der Teamarbeit.Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.WIR BIETEN:Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung. Nennen Sie uns bitte Ihre Gehaltsvorstellungen.Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an.Vereinbarkeit von Familie und BerufAktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer MitarbeitendenEine betriebliche Zusatzversorgung für BeschäftigteNutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 SchulungsangebotenEinen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 Prozent sowie einen RadfahrtkostenzuschussBlitzschnell zum neuen Job - ohne Anschreiben und Zeugnis!BEWERBEN SIE SICH JETZT!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 16. Februar 2025 .Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Marisa Reck vom Fachbereich Personal-Organisation, Telefon (0 72 23) 9 35-24 21, für fachspezifische Fragen steht Ihnen Eduard Panaset, Referatsleitung Digitalisierung und Informationstechnik, Telefon (0 72 23) 9 35-22 00, gerne zur Verfügung.Stadt Bühl https://www.buehl.de/ https://www.buehl.de/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14746/logo_google.png2025-02-16T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-17Bühl 77815 Hauptstraße 4748.6955906 8.1357125
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für die Abteilung Personalabrechnung im Ressort Personal als

Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen
Referenznummer: 10810

Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 27.09.2027
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11

Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.

Aufgaben

  • personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung
  • Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen
  • Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden
  • Qualitätssicherung der Abrechnungstätigkeit, z. B. Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, abschließende Bearbeitung der Anliegen von Mitarbeitenden
  • Steuerung des IKS-Tools, Erstellen von Auswertungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei der Fehlerbehebung, Entwickeln der Prüfregeln, Kontrolle der Entgelte
  • Überwachen der Einhaltung der Prozesslandschaft
  • Entscheiden in komplexen Fällen über die richtige steuerliche Einordnung z. B. von Abfindungen, der Berechnung von Urlaubsabgeltungen, Überstundenauszahlung
  • Durchführen der Sachbearbeitung für einen eigenen Personalstamm.
Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. zum/zur Personalfachkaufmann/frau, sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder -Verwaltung
  • Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation sowie Führungserfahrung
  • gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, z. B. EStG, SGB, ABD, AGG
  • gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office, SAP HCM, Dokumentenmanagementsysteme
  • selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise
  • Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen
  • Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Wir bieten

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Finanzbuchhalter (m/w/d), Teilzeit ab sofort in Elternzeitvertretung Ihre Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung der laufenden Finanz- und Anlagenbuchhaltung für einen eigenen Mandantenkreis Erstellung der Rechnungslegung und Überwachung des Mahnwesens Durchführung von Kontenabstimmungen und -klärungen Überwachung des Zahlungsverkehrs und der Liquiditätsplanung Erstellung der Kostenträger-Abrechnung und Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb der Finanzbuchhaltung (Automatisierung, Digitalisierung) Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder eine Fachausbildung zum Finanzbuchhalter (m/w/d) Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen Sie haben Erfahrung in sozialwirtschaftlichen Organisationen oder Interesse sich einzuarbeiten Sie bringen gute Kenntnisse im HGB und Steuerrecht mit Sicherer Umgang mit MS Office und Buchhaltungssoftware (z.B. Diamant/4 und Vivendi) Ein analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine ausgeprägte Serviceorientierung Wir bieten: Eine interessante und verant- wortungsvolle Aufgabe in einem Sozialunternehmen Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Regelmäßige Meetings und Austauschmöglichkeiten Eine praxisorientierte Einarbeitung, in der Sie schrittweise mehr Verantwortung übernehmen Individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Ein attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge Team- und Unternehmensevents, wie Weihnachtsfeiern und Teamabende Betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Angeboten, z.B. unsere Gesundheitstankstelle Die Möglichkeit ein Jobrad, ein Jobticket und Corporate Benefits zu erhalten Sie finden sich hier wieder? Hier finden wir zusammen: bewerbung@wewole.de Neugierig? Hier erfahren Sie mehr über uns: www.wewole.de Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit Ihrer Gehaltsvorstellung, nehmen wir gerne per E-Mail als PDF-Datei entgegen. Wir weisen darauf hin, dass alle Bewerbungsunterlagen bei der wewole STIFTUNG eingehen. Die Stiftungsmitarbeitenden bearbeiten Ihre Daten im Auftrag der Fachgesellschaften. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.wewole.de/Datenschutz. wewole STIFTUNG, Langforthstraße 24, 44628 Herne
Favorit

Jobbeschreibung

LANDSCHAFTSVERBAND WESTFALEN-LIPPE Das GUTE tun ...für die Menschen in Westfalen-Lippe. Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Sachbearbeiter:in (w/m/d) A 9/A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKA für unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe im kvw-Referat Finanzen, Sachbereich Refinanzierung und Zahlungsabwicklung, Gruppe Refinanzierung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn.-Nr. 7248 bis zum 03.02.2025. DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) oder ein abgeschlossenes Studium der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) in der Steuerverwaltung NRW, also Diplom-Finanzwirt:in (FH) oder eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL 2) oder ein anderes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) (z. B. im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder der Finanzwirtschaft) sowie besonderes Verständnis für IT-Zusammenhänge und IT-Systeme Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit Durchsetzungsvermögen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Zeitmanagement und Prioritätensetzung Belastbarkeit Sorgfalt und Genauigkeit gutes Zahlenverständnis, fortgeschrittene Excel-Kenntnisse LWL-Haupt- und Personalabteilung, Christine Busch 0251 591-8684 Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe, Thorsten Gehling 0251 591-4951 Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Infos: www.karriere.lwl.org www.kvw-muenster.de Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen. IHRE AUFGABEN Finanzcontrolling und unterjährige Steuerung Abrechnung der Mitglieder der kvw-Beamtenversorgung, kvw-Beihilfekasse und kvw-Zusatzversorgung inkl. aller Vor- und Nacharbeiten Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen und Beratung der Mitglieder fachliche:r Ansprechpartner:in in Finanzierungsfragen für alle kvw-Partnerkassen Digitalisierung Verantwortung für den strukturellen Aufbau und die Erweiterung der elektronischen Fach- und Mitgliederaktenpläne Verantwortung für das Mitgliederportal interne:r und externe:r Ansprechpartner:in für alle umsatzsteuerrechtlichen Finanzierungsangelegenheiten Verantwortung für Stamm- und Mitgliederdaten WIR BIETEN eine Besoldung/Vergütung nach aktuell A 9/ A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKA eine individuelle Leistungsprämie einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit dem LWL als Arbeitgeber eine vielseitige Tätigkeit bei einem sozial ausgerichteten Dienstleister, der wirtschaftlich, verlässlich und partnerschaftlich im Sinne seiner Kunden in Westfalen-Lippe handelt ein gutes, kollegiales Betriebsklima eine gründliche Einarbeitung einen ansprechenden Büroarbeitsplatz ausgestattet mit dem neuesten Stand der Technik attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten eines großen Arbeitgebers flexible Arbeitszeiten, z. B. Arbeitsbeginn von 6:30 bis 8:30 Uhr vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. Telearbeit und Homeoffice, Betreuungsmöglichkeit für U 3-jährige in der LWL-eigenen Kita, Nutzung eines Eltern-Kind-Büros, etc. einen mit Rad, Auto, Bus und Bahn gut erreichbaren Arbeitsplatz im Zentrum von Münster (Jobticket möglich) LWL-Haupt- und Personalabteilung, Pia Schroer 0251 591- 7494 Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe, Daniel Uhlenbrock 0251 591- 6765 Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Infos: www.karriere.lwl.org www.kvw-muenster.de Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

Für den Fachbereich Sozialpsychiatrie suchen wir für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen, betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab sofort eine*n

Mitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d)

in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:

Sie leisten qualifizierte Begleitung und Assistenz von betroffenen Menschen in eigener Wohnung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit der Klient*innen
Sie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case Managements
Sie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, Gesundheitsförderung
Sie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im Sozialraum
Die Erfüllung administrativer Aufgaben, Dokumentation der Arbeit und professionelle Hilfeplanung ist ein wichtiger Bereich der Arbeit zur Qualitätssicherung

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen Kontext
Wertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung
Erfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und Sozialraumprojekten
Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes Teammitglied
Führerschein Klasse B
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jüssen-Zolper unter Tel. 0228 68826-0 gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

Sozialpsychiatrisches Zentrum
Anita Schönenberg

Fachbereichsleitung
Neustr. 16

53225 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625, E-Mail: sö (Inhalt entfernt) Personalberatung: Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418, E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor... Wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik in Schorndorf eine Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Zentrale SprechstundeReferenznummer: S-7-276-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben 2.800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Unsere Zentrale Sprechstunden in Schorndorf, welche im zukünftigen neuen Funktionsbau etabliert werden, sollen nun verstärkt werden. Wir offerieren Patienten Spezialsprechstunden, die nicht bei den niedergelassenen Haus- und Fachärzten durchgeführt werden. Ebenso führen wir bei operativer Indikation OP-vorbereitende Sprechstunden. Wir stellen mit dem Bereich der zentralen Sprechstunden den Hauptzugang von elektiven Patientenströmen sicher. Die Nachsorge zu Kontrolluntersuchungen oder Befundbesprechungen mit weiterem Prozedere sind ebenfalls ein Bestandteil unserer Leistungen. Unser Ziel ist eine angenehme und gut strukturierte Patientenkoordination/-versorgung für konservative oder operative Maßnahmen. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Übernahme darüber hinaus in diese Abteilung ist gewünscht und wird gefördert. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch.Ihre AufgabenVerantwortung für die freundliche Patientenannahme in der zentralen SprechstundeProfessionelle und freundliche Telefonkorrespondenz intern/externSicherstellung eines optimalen Arbeitsablaufes innerhalb der Zentralen SprechstundeAdministrative Patientenaufnahmen mit zugehöriger Aktenvor- und nachbereitung sowie Terminierung aller ambulanten PatientenPflegerische Assistenz des Arztes im Untersuchungs- und Behandlungszimmer aller Fachgebiete in der zentralen SprechstundeTätigkeiten zur präoperativen Vorbereitung des Patienten vor dem ambulanten oder stationären OP-AufenthaltIhr ProfilErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachperson (m/w/d)Berufspraktische Erfahrungen in den Fachbereichen Chirurgie und Gynäkologie wünschenswert Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches ArbeitenOrganisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem interprofessionellen Bereich tätig zu sein und diesen weiterzuentwickelnSehr gute Kommunikationsfähigkeit, Professionalität und Feingefühl im Umgang mit Patienten und AngehörigeFreude an der interdisziplinären engen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenUnser AngebotArbeitsplatz mit moderner Ausstattung und hohem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten, Kollegen und TeamleitungSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungEine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (VVS Firmenticket)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und MobilitätWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, (Tel.: 07181 67-1928) gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Praunheimer Werkstätten gGmbH bietet in Frankfurt am Main mit rund 600 beruflichen Mitarbeitenden inklusive und individuelle Leistungen an. Und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Leben, Freizeit sowie Beratung und Bildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Als anerkannter Träger in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe stehen wir für Tradition und Vielfalt. Gemeinsam gestalten wir gesellschaftliche Teilhabe.

Wir wollen unser Engagement in der Jugendhilfe weiter ausbauen. Im Fachbereich Kinder und Jugendliche suchen wir für unser Team AHzE mit fünf motivierten Fachkräften zum nächstmöglichen Termin eine

Leitung der Dienststelle Ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

39 Wochenstunden, zunächst befristet für 2 Jahre mit der Intention der unbefristeten Übernahme,

die die fachliche Arbeit mit dem Team weiterentwickelt und zugleich die Dienststelle weiter ausbaut.

Aufgaben

  • Fachliche Steuerung und Entwicklung der Fallarbeit und der sozialpädagogischen Arbeitskonzeption
  • Wirtschaftliche Steuerung und Controlling der Dienststelle
  • Personelle Führung, Steuerung und Entwicklung der Fachkräfte
  • Gestaltung der Zusammenarbeit mit den öffentlichen Trägern und Kooperationspartnern
  • Dienststellenübergreifende Kooperations- und Entwicklungsaufgaben
  • Professionelles Rollenverständnis / Selbst- und Praxisreflexion
  • Fallarbeit (zu Beginn maximal bis zu 50 % mit dem Ziel der Reduzierung bei Wachstum der Dienststelle)
Profil

  • Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in mit staatlicher Anerkennung, Handlungssicherheit im Kinderschutzverfahren, von Vorteil sind eine systemische grundlegende Weiterbildung und eine Fortbildung zur Insofern erfahrenen Fachkraft (ISEF) oder einen vergleichbaren, qualifizierenden Studienabschluss im Sinne des SGB VIII
  • Sie verfügen bereits über Berufserfahrung in der ambulanten Arbeit mit Familien und Jugendlichen; erste Führungserfahrung wäre von Vorteil
  • Sie legen Wert auf Transparenz, Partizipation und Wertschätzung sowie ein verbindliches, zielgerichtetes Arbeiten
  • Sie bringen die Fähigkeit mit, sich sowohl eine sozialpädagogische Einschätzung als auch eine methodische Vorgehensweise zu erarbeiten
  • Sie handeln in Krisensituationen souverän und es gehört zu Ihrem Arbeitsverständnis, sowohl Ihre Führungstätigkeit, als auch Ihre Fallbearbeitung zu reflektieren und sich fachlich weiterzuentwickeln
  • Wir freuen uns über fachbezogene Weiterbildungen, Zusatzausbildungen, interkulturelle Kompetenzen und zusätzliche Sprachkompetenzen
Und wenn das noch zu Ihnen passt:

  • Teamarbeit
  • Fähigkeit zu Zeit- und Selbstmanagement
  • Wertschätzung und Empathie
  • Professionelles Rollenverständnis
  • Fähigkeit, in Krisen oder Konfliktsituationen, angemessen und ruhig zu reagieren
  • Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit auch in belastenden Situationen
Wir bieten

  • Vollanwendung des TVöD, Eingruppierung S 12 TVöD-VKA (TVöD-B) - Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Anlage C (Mit dem Wachstum der Dienststelle und der Reduzierung der Fallarbeit geht die Entwicklungsmöglichkeit bis S 15, Fg. 6 einher) mit der Zusatzversorgung ZVK des Öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • Smartphone und Laptop zum mobilen, ortsunabhängigem Arbeiten
  • Moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer digitaler Infrastruktur
  • Systematische Einarbeitung, Leitungscoaching und fachliche Einbindung in das Führungsteam des Fachbereichs
  • Fachliche Unterstützung in krisenhaften Situationen
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt nach TVöD
  • TV-Fahrradleasing
  • Förderung Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung
  • Ein Arbeitsumfeld in einem freundlichen Team, das Sie begeistern wird