Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Egelsbach Stellenausschreibung Die Gemeinde Egelsbach möchte gernefolgende Stellen besetzen und sucht dafür Sie als:

Stadtplaner*in (w/m/d) Sie interessieren sich für eine Position?
Dann finden Sie nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen auf unserer Website unter: www.Egelsbach.de/Aktuelles/Stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ

Wir suchen für unsere Häuser ab sofort eine
Pflegefachkraft Ambulanter Pflegedienst w/d/m

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wo Sie arbeiten:

Ambulanter Pflegedienst Schwabing + an 1 weiteren Standorten

Wann Sie arbeiten:

ab sofort

Wie Sie arbeiten:

Vollzeit oder Teilzeit

Was Sie verdienen:

P 7 TVöD oder TVöDplus

Jetzt bewerben

Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut

Ihre Verantwortung ist:
Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen
Umsetzen der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß)
Digitale Dokumentation der Pflege
Ansprechpartner*in für Kunden*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
Steuern und Anleiten des Pflegeteams
Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen)

Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
Mobilität - Führerschein Klasse B
Positive Persönlichkeit
Verbindlichkeit
Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kollegen*innen anzuleiten
Interesse an Weiterbildung
Gender- und kultursensibles Bewusstsein

Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337

Mehr erfahren

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

Jetzt bewerben

Noch Fragen?

Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337

Zum Kontaktformular

1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045

Today

Favorit

Jobbeschreibung

Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.

Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Mechaniker*in / Mechatroniker*in für Land- und Baumaschinen oder Pkw / Lkw (w/m/d)
39 Std./Woche, Entgeltgruppe 8 TVöD


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Mechaniker*in / Mechatroniker*in für Land- und Baumaschinen
oder

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Mechaniker*in / Mechatroniker*in für Pkw / Lkw
oder

  • Vergleichbare 3-jährige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Reparatur und Wartung
  • Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Fehlerdiagnosegeräten
  • Führerschein Klasse C und idealerweise CE
  • Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) in Wort und Schrift
  • Erreichbarkeit des Betriebshofs in der Friedrich-Ebert-Str. 76 in max. 30 Minuten von Ihrem Wohnsitz zur Gewährleistung des Winterdienstes
  • Verfügbarkeit zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wichtige Kompetenzen:

  • Eigenverantwortung
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Innovationsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft
  • Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

  • Ausführung sämtlicher Service- und Reparaturarbeiten an Pkw, Lkw, Geräteträgern und Kleingeräten aller Hersteller (Rasenmäher, Heckenscheren, Kettensägen usw.)
  • Ermittlung von Fahrzeugfehlern mit Fehlerdiagnosegerät und Feststellung des Reparaturaufwands
  • Bürotätigkeiten (u. a. Dokumentation der geleisteten Arbeiten)
  • Schadensanalyse und Reparatur mechanischer, hydraulischer, pneumatischer, elektrischer und elektronischer Systeme

Wir bieten Ihnen:

  • Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gute Ausbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Chancengleichheit und Integration
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf


Kontakt:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21.02.2025.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 7701.04 weiter.


Stadt Norderstedt

Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Barrabas (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-374

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Herr Moßner (Werkstattleiter), Telefon: 040 523062-160


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. 

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Langenhagen sind in der Abteilung Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 15.08.2025 mehrere Stellen in Teilzeit mit bis zu 5 Wochenstunden als

Aushilfe für die Protokollführung in den Ortsräten (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 3471)

zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwar bis zu 5 Wochenstunden, ist aber an zwei bis drei unregelmäßigen Arbeitstagen pro Monat nach Absprache zu leisten.

Die Tätigkeiten der Stellen sind nach Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Die 5 Ortsräte sind ein wichtiger Bestandteil des demokratischen Beteiligungsprozesses in der Stadt Langenhagen. Die jährlich ca. 40 Sitzungen finden in der Regel monatlich an Wochentagen in den Abendstunden statt. Im Team der Protokollführung werden bis zu 4 Personen arbeiten. Die Aufgabe der Stelle ist es die wesentlichen Beschlüsse der Sitzungen in einer vorgeschriebenen Form wiederzugeben. Die Sitzungen werden von den Ortsbürgermeister/innen organisiert und von der Verwaltung durch die Ortsratsbetreuung begleitet.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Protokolldienst wahrnehmen, einschließlich Vor- und Nachbereitung
  • Bekanntmachungen in dem im Hause eingesetzten Sitzungsdienstprogramm erstellen
  • Mitwirkung bei der Bekanntmachung in Bekanntmachungsmedien
  • Anwesenheitsliste erstellen
  • Namensschilder erstellen
  • Anfertigung des Protokolls im Sitzungsdienstprogramm (Schnellprotokoll und Protokoll gesamt)
  • Erstellung von Anlagen zum Protokoll
  • Weiterleitung der Abwesenheits- und Anwesenheitslisten
Was erwarten wir von Ihnen?

  • Wünschenswert wäre, dass Sie bereits Erfahrungen in der Protokollführung besitzen.
  • Darüber hinaus sollten Sie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen.
  • Wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse bezogen auf die Programme MS Word und MS Excel.
  • Die Bewerbenden müssen zu flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Sitzungen der Ortsräte bereit sein. Die Sitzungen dauern in der Regel 2-3 Stunden und finden in den frühen Abendstunden ab 17.30 Uhr oder 19.00 Uhr statt. Daher müssen Sie aufgrund des Jugendarbeitsschutzgesetzes auch mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • Die Vor- und Nachbereitung kann im Homeoffice erledigt werden.
Und was dürfen Sie erwarten?

  • Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird nicht nur in Projekten praktiziert.
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD.
  • Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 5 Wochenstunden und Entgeltgruppe 4 TVöD monatlich zwischen 359,31 € und 437,38 € brutto (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025) liegt.
  • Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen.
  • Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können sowie die Förderung durch fachliche Fortbildung und interne Weiterbildung.
  • Wir bieten ein vergünstigtes Job-Ticket an.
  • Wir sind Partner der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige.
Kontakt

Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Bewerberin oder mit einer divers geschlechtlichen Person. Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Dieser Arbeitsplatz verspricht äußerst abwechslungsreiche Tätigkeiten mit immer neuen Herausforderungen. Sind Sie neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich bis zum 23.02.2025 über unsere Online-Plattform. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Insinger (Tel.: 0511/7307-1116) zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an die Leitung der Abteilung Herrn Gandenberger (Tel.: 0511/7307-3310). Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Aurich-Norden

Assistenz Immobilien (m/w/d)

Sparkasse Aurich-Norden

Wir machen den Job wahr den du dir vorstellst - Deine Karriere in der Sparkasse Aurich-Norden
Mit unseren 430 Mitarbeiter*innen und rund 2,8 Mrd. Euro Bilanzsumme engagieren wir uns für die Menschen und Unternehmen an der ostfriesischen Nordseeküste. In Ostfriesland die Besten - das ist unser Anspruch als Dienstleister und Partner unserer Kundinnen und Kunden sowie als Arbeitgeber.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit :

Assistenz Immobilien (m/w/d)
Deine Aufgaben:
Unterstützung unserer Vermittler im Kundenverkehr/in der Vermittlung von Immobilien
Pflege und Betreuung unserer Vermittlersoftware und den Immobilien-Onlineportalen
Kommunikation mit Dienstleistern und externen Partnern
Entwicklung und Mitgestaltung von vertrieblichen Aktionen
Erstellung unserer Immobilien-Social-Media Posts
Erstellung von Reportings
Allgemeine administrative Aufga ben

Damit begeistern wir:
Eine spannende und höchst abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team in dem eine offene Kommunikation und die gegenseitige Unterstützung zentrale Werte sind
Eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (13,8 Monatsgehälter) mit 32 Urlaubstagen und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten - denn die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie wird bei uns GROSSGESCHRIEBEN
Benefits: Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit und E-Bike-Leasing), Bonusurlaub, Nutzung unserer Ferienwohnungen auf Norderney und Juist uvm.
Exklusive Mitarbeiterkonditionen und -rabatte auf Dienstleistungen und Waren (auch bei externen Partnern)
Ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderungen und Coachings

Damit begeisterst du:
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Immobilienbereich, zum/zur Bankkaufmann/frau oder eine vergleichbare Qualifikation, beispielsweise aus dem Bereich Hausverwaltung
Du hast eine besondere Affinität zu Immobilien
Neben einem hohen Dienstleistungsverständnis überzeugst du mit deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem souveränen Auftreten
Durch deine strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise arbeitest du zielorientiert
Du verstehst es, Anforderungen mit hoher Eigeninitiative und Selbständigkeit zu erfüllen, bist aber zugleich gern Teil eines tollen Teams

Interesse? Jetzt sofort bewerben - wir freuen uns auf dich!
Bewirb dich direkt hier online bis zum 07. Februar 2025. Deine Bewerbung behandeln wir absolut vertraulich.

Du hast Fragen? Gerne informieren wir dich vorab:
Björn Scholz, Abteilungsleiter Immobilien, Tel.: 04941 9999 6700
E-Mail: bjoern.scholz@sparkasse-aurich-norden.de
Udo Zimmermann, Abteilungsleiter Personalmanagement, Tel.: 04941 9999 1700
E-Mail: udo.zimmermann@sparkasse-aurich-norden.de

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Regensburg, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in RegenstaufJetzt bewerben Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf Regensburg, Regensburger Str. 31, 93128 Regenstauf Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in RegenstaufWas wir Ihnen bietenarbeiten in einem engagierten Team!einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen GesundheitsmanagementAufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektorindividuelle Arbeitszeitmodelle möglichIhre AufgabenSie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt werden.Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten pflegefachlich an.Sie bringen mitBeruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.Fahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressum
Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Stab Innenrevision & Governance werden unsere Arbeitsprozesse überprüft und Vorschläge zu deren Optimierung erarbeitet. Daneben bieten die Themen Compliance und Geheimschutz ein ebenso spannendes Arbeitsfeld.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Stabsbereich Innenrevision und Governance am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Referentin / Referenten in der Compliance (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, Kennung: VOIG0040, Stellen‐ID: 1244490)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Sie bearbeiten Angelegenheiten des Compliance in Zusammenarbeit mit der Leitung des Stabsbereiches Innenrevision und Governance bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zur Stärkung des Integritäts- und Wertemanagements bei der Umsetzung der Vorgaben. Ein regelmäßiges Berichtswesen besteht mit dem Vorstand, dem Verwaltungsrat sowie mit anderen Behörden.
Sie sind zuständig für die Durchführung und die laufende Aktualisierung einer Compliance-Risikoanalyse einschließlich Maßnahmenkonzeption für alle Sparten und Stabsbereiche
Als Compliance-Officer klären Sie Sachverhalte bei Vorliegen von Verdachtshinweisen bzw. von Hinweisen, die im Hinweisgebersystem eingehen
Sie wirken auf die sachgerechte Beseitigung bzw. Reduzierung festgestellter Compliance-Risiken durch die Verantwortlichen der betroffenen Sparten und Stabsbereiche hin
Sie bearbeiten Grundsatzfragen zum Geldwäschegesetz
Zudem kommunizieren Sie Compliance-Themen an die BImA‐Beschäftigten
Sie sind die Ansprechperson für Korruptionsprävention und Sponsoring

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni‐Diplom/​Master) der Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:

Nachgewiesene gute Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Compliance, Korruptionsprävention und ‐bekämpfung sowie der hierfür erforderlichen Gesetze, Verordnungen und Regelungen
SAP‐Kenntnisse sind wünschenswert
Kenntnisse in Microsoft-Office-Produkten

Weiteres:

Sie weisen ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen auf und bringen die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln mit
Sie haben die Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Sie verfügen über hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zählt zu Ihren Stärken
Neben kunden‐​/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Sie haben sowohl eine hohe soziale Kompetenz als auch die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
Sie sind kritikfähig und bringen die Fähigkeit zur Konfliktlösung mit
Ein sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, gehört zu Ihren Stärken
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene erweiterte Sicherheitsüberprüfung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 SÜG (Ü2) oder sind bereit, diese zu erwerben

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 6. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244490 .

Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 8. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Mojica unter der Telefonnummer +49 228 37787‐278 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Uffelmann unter der Telefonnummer +49 228 37787‐160 .

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt Garten- und Tiefbauamt als

Oberbauleitungen (a) für Großprojekte

Wir bieten Ihnen Jobs mit Sicherheit und Aufgaben mit Sinn. Denn egal ob die Stadtbahnverlängerung in Littenweiler oder die Erschließungsmaßnahmen im neuen Stadtteil Dietenbach: Unser Team ist verantwortlich für die Umsetzung der Planungen! Für die Leitung dieser komplexen Bauprojekte suchen wir zwei neue Kolleg_innen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa gesucht Der Caritasverband Braunschweig e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa mit einem Umgang von 30 Wochenstunden, ab 1.1.2026 ist eine Erhöhung auf 39 Wochenstunden möglich. Die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa besteht seit dem 01.08.2022. Das Ziel ist es, kostenlose und vertrauliche Hilfe für Menschen, die in Prostitution / Sexarbeit tätig sind, anzubieten. Es soll erreicht werden, dass Menschen, die die Anlaufstelle aufsuchen, sich willkommen und angenommen fühlen, sodass sie sich auf die angebotene Hilfe einlassen und diese annehmen können. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist geplant. Ihre Aufgaben: • Leitung der Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen in Prostitution/Sexarbeit • Führung eines interdisziplinären, multikulturellen Teams von vier weiteren Fachkräften mit unterschiedlichen Stundenanteilen • Inhaltliche Weiterentwicklung der Einrichtung sowie Strukturierung und Steuerung, Planung der Arbeitsabläufe, Festlegung der Arbeitsprioritäten • Verantwortung für die Verwaltung der finanziellen Mittel und Erstellung von Finanzplänen • Verantwortung für Wissensmanagement • Außenvertretung der Organisation und Netzwerkarbeit in verschiedenen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufbau von Kooperationsnetzwerken • Niedrigschwellige Sozialberatung und Begleitung mit Blick auf Empowerment und Selbstbestimmung • Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen Sie bringen mit: • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Fachbereichs • Erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, sich in Leitungsaufgaben einzuarbeiten • Kommunikationsfähigkeit, Beratungs- und Fachkompetenz • Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interkulturellen Kontext • Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft • Hohes Einfühlungsvermögen • Idealerweise Kenntnisse einer relevanten (Herkunfts-)Sprache wie z.B. bulgarisch, türkisch, ungarisch, rumänisch oder spanisch • Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas Wir bieten Ihnen: • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)) • Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung • Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm mit Hansefit • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten in Absprache möglich) • 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag Arbeitsbefreiung pro Jahr • Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • Betriebliche Altersversorgung • Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos • Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen • Einbindung in ein engagiertes Team mit individueller Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 04.02.2025 an: Caritasverband Braunschweig e.V. Herrn Christen Kasernenstraße 30 38102 Braunschweig teamcaritas[AT]caritas-bs.de caritas

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Abteilung Urologie bietet das gesamte therapeutische Spektrum für Erkrankungen der Nieren, der ableitenden Harnwege und der Geschlechtsorgane. Zur Anwendung kommen modernste Methoden und Techniken in einem hochmodernen OP-Zentrum einschließlich der Laser-, Strahlen- und Chemotherapie. Dafür ist der modernste Operationsroboter daVinci Xi regelmäßig im Einsatz.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie betreuen und versorgen unsere ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten Die fachliche und persönliche Betreuung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung liegt in Ihrer Verantwortung Sie sorgen für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Abteilung Die Personalführung und -organisation übernehmen Sie gewissenhaft Sie nehmen an Rufbereitschaftsdiensten teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Faire Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, inkl. Jahressonderzahlungen sowie betriebliche Altersversorge und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Fortbildungen werden aktiv unterstützt Das Beste kommt zum Schluss: Sie arbeiten in einem modernen, voll ausgestatteten neuen OP Trakt mit 3-D Laparoskopie Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene urologische Facharztausbildung Idealerweise besitzen Sie besondere Erfahrung in innovativen Therapien, z. B. Lasertherapie der Prostata Sie kommunizieren offen und wertschätzend Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team Kontakt Website Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025)

Informatiker (m/w/d) Betriebssteuerung Dienste bei den Netzen des Bundes

Wir bieten:

sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

Ihr künftiger Bereich:
Das Referat BE 4 (Betriebssteuerung Dienste) ist zuständig für die Betriebssteuerung des Dienste-Clusters (Sprache, Video und Daten) aus dem NdB-Produktportfolio.
Wir sorgen für einen stabilen Dienste-Betrieb, die Verbesserung der Dienste und analysieren im Rahmen des Kapazitätsmanagements gemeinsam mit angrenzenden Fachbereichen die Auslastung der Dienste.
Unser Referat zeichnet sich durch ein hochmotiviertes, sehr kollegiales, kollaboratives und offenes Team aus.

Was Sie erwartet

Ihre Aufgaben:
Sicherstellen des Betriebs im zugewiesenen Bereich (z. B. E‐Mail, Voice-Video etc.) hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits- und Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.
Unterstützung und Steuerung verschiedener Auftragnehmenden bei der Durchführung des 2 nd - und 3 rd -Level-Supports als Experte bzw. Expertin.

Unterstützung im Incident Management und Durchführung sowie Steuerung des Problem-Managements bzgl. der Analyse von komplexen Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Applikationsmanagements.
Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Expertisen.
Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet.
Ansprechperson Applikationsmanagement gegenüber dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen.
Vertreten des Aufgabenbereiches in referats- und abteilungsübergreifenden Besprechungen.
Anweisen der referatsinternen Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen des Aufgabenbereiches hinsichtlich der Bearbeitung der Fachaufgabe.
Erstellung und Pflege von Konzepten.
Erstellen von Rahmenvorgaben, Regelungen und Grundsatzpapieren.
Review und Bewertung von Verträgen mit Fokus auf die veranschlagten Betriebsaufwände im Bereich des Dienstemanagements.
Planung und Konzeption sowie Teil-Projektleitung bei der Einführung neuer Technologien.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie gerne im Team arbeiten und Kommunikationsstärke, Durchsetzungs-und Entscheidungsfähigkeit zu Ihren persönlichen Stärken zählen.

Was Sie mitbringen

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Uni) in
einer IT‐Fachrichtung (z. B. Informatik, Technische oder Angewandte Informatik)

oder
einem nachweisbaren interdisziplinären IT‐Studiengang (z. B. Wirtschaftsinformatik)
und mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich.

Idealerweise bringen Sie folgende Kenntnisse mit:
OSI-Schichtmodell und IT‐Sicherheit
Umgang mit Jira und Confluence
Tiefergehendes Verständnis von Linux-Servern
Betrieb von Standard-Softwarekomponenten (Apache, JBoss, Wildlfy, Tomcat, Java usw.)
Durchführung bzw. Steuerung von Problemanalysen
Bestimmung und Auswertung von geeigneten KPIs im Rahmen des Kapazitätsmanagements
Erfahrung im Umgang mit Auswertungs- und Überwachungstools wie Grafana/CheckMK
Kenntnisse sicherheitsrelevanter Tools wie:
Antivirussysteme
Spamerkennung
PKI/Verschlüsselungsverfahren
IDS/DDoS-Abwehr
Firewall Technologien
ITIL ist idealerweise kein Fremdwort für Sie.

Fehlen Ihnen Master/Diplom (Universität) oder Kenntnisse in den genannten Bereichen? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie einen Bachelor, ein Diplom FH oder eine abgeschlossene Ausbildung in einer informationstechnischen Fachrichtung haben und über mindestens langjährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich verfügen. Über das umfassende Weiterbildungsangebot der BDBOS ist es zu jeder Zeit möglich, Kompetenzen auszubauen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter mit einer Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst des Bundes bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen (des technischen Dienstes) bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die stadtklinik im diako ist eine Belegklinik der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten im Herzen von Augsburg und führt die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Uro-logie sowie Gynäkologie. Die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Schilddrüsenchirurgie und Anästhesie werden als Hauptabteilungen geführt. Wir versorgen jährlich ca. 9.000 Patienten stati-onär und führen ca. 6.000 Operationen und Eingriffe durch. Zur Verstärkung unseres Teams in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sterilisationsassistenten*in (m/w/d) möglichst mit Berufserfahrung. Bei entsprechender Qualifikation und nachgewiesener Erfahrung besteht die Möglichkeit in eine leitende Position aufzusteigen. Das bringen Sie mitSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Sterilisationsassis-tenten*in (m/w/d) (Fachkunde I) oder haben die Bereitschaft den Fachkundelehrgang I zeitnah abzulegen Sie sind dienstleistungsorientiert und freundlich Sie arbeiten gerne im Team Das bieten wir IhnenQualifizierte und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen Geregelte Arbeitszeiten Kein Dienst an Wochenend- und Feiertagen Einen sicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Augsburg mit der Möglichkeit des Erwerbs eines vergünstigten AVV/SWA Tickets Einen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag AVR-Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:Zusätzlich freie Tage (24. und 31. Dezember) Zusatzversorgung bei der EZVK Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % Jahresurlaub von 31 Tagen bei einer 5 Tage Woche Aus Liebe zu den Menschen leben wir Vielfalt und Chancengleichheit! Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr M. Dürr, Pflegedirektor unter der Telefonnummer 0821/3160-6406 oder per E-Mail m.duerr@diako-augsburg.de gerne zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail, online oder per Post. die stadtklinik im diako / Personalabteilung / Frölichstr. 17 / 86150 Augsburg www.diako-augsburg.deJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

IHRE AUFGABENDie Professur soll das Gebiet der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft mit einem Schwerpunkt auf Gender and Queer Studies vertreten. In der Lehre soll die englische Literatur in voller historischer Tiefe und konzeptueller Breite ab der frühen Neuzeit abgedeckt werden. Zu den Aufgaben der Professur gehören die Ausbildung von Studierenden in den schulischen und nichtschulischen B.A.- und M.A.-Studiengängen und in einigen Verbundstudiengängen (insbesondere M. A. Gender and Queer Studies) sowie die Betreuung von Promovierenden in der Anglistik (Literatur- und Kulturwissenschaft), die Durchführung von Prüfungen, die Weiterentwicklung von Studiengängen sowie Engagement in allen Bereichen der akademischen Selbstverwaltung. Die Beteiligung an gemeinsamen Forschungsaktivitäten des Seminars, der Fächergruppe und der Fakultät sowie die erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sind integraler Bestandteil Ihres Aufgabengebiets, ebenso die Kooperation mit dem Genderzentrum der Universität (GeStiK) sowie die Fortführung des E-Journals gender forum.

Außerdem wird die Mitgestaltung des internationalen Profils der Philosophischen Fakultät erwartet.

IHR PROFIL
Gesucht wird eine in der Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft hervorragend ausgewiesene Person mit besonderer Expertise auf dem Gebiet der Gender and Queer Studies. Wir erwarten einen Schwerpunkt im Bereich Drama und Theater sowie in den Performative Arts der Shakespearezeit. Sie bringen eine herausragende Promotion und Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen mit. Die Bereitschaft zur Beteiligung an fakultätsinternen und -übergreifenden Forschungsaktivitäten wird vorausgesetzt, ebenso das Interesse an einer Zusammenarbeit in fächerübergreifenden Projekten. Erfahrungen im Bereich der Einwerbung von Drittmitteln sowie in internationaler Forschung und Lehre sind darüber hinaus gewünscht.

Zur Erfüllung der Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung sind Deutschkenntnisse erforderlich.

Wir bieten Ihnen
Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual-Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schriften- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Lehrevaluationsergebnissen, Urkunden und Zeugnissen) über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 07.02.2025 an den Dekan der Philosophischen Fakultät und reichen Sie fünf für die Professur aussagefähige Schriften ein, darunter Ihre Qualifikationsschrift/en.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Eckernförde gehört seit August 2023 zur Schön Klinik Gruppe. Wir sind mit sieben Fachzentren, 210 Betten und unserer internistischen Notfallambulanz (Mo-So 7-21:30 Uhr) ein wichtiger Bestandteil der wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung. Unseren rund 350 Mitarbeitenden bieten wir Stabilität, Spitzenmedizin, ein familiäres Ambiente und umfangreiche Benefits eines modernen Arbeitgebers. Unser Ziel ist es, chronisch schmerzkranken Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Mobilität und Schmerzlinderung zu begleiten. Aktuell bieten wir bis zu 16 Behandlungsplätze, um eine individuelle und umfassende Versorgung sicherzustellen. Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung in Spezieller Schmerztherapie oder dem Wunsch, diese zu erwerben. Eine Hospitation bietet Ihnen die Gelegenheit, unser Team und unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Wenn Sie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit haben und gemeinsam mit uns eine optimale Versorgung unserer Patient*innen gestalten möchten, heißen wir Sie herzlich in unserem Team willkommen! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Führen von schmerztherapeutischen Anamnesegesprächen inkl. erheben eines Ganzkörperstatus Differentialdiagnostische Beurteilung komplexer Schmerzbilder Einleitung diagnostischer und therapeutischer Schritte inkl. erstellen eines individuellen Therapieplans Eigenständige Durchführung von Patientenschulung Einsatz komplementärer Therapieverfahren Sie arbeiten eng mit anderen Fachdisziplinen wie Physio- und Ergotherapie, Psychologen und spezialisierter Pflege zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten Sie nehmen am hausinternen schmerztherapeutischen Konsildienst teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Erstklassige Weiterbildung mit der vollen Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie. Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu. Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit 31 Tagen Urlaub und Sonderurlaub Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote. Jobticket in Form eines bezuschussten Deutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweiten Nutzung des ÖPNV berechtigt Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Arbeiten im multiprofessionellen Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Physio-und Ergotherapeut:innen und besonders geschulten Painnurses Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie sind bereits Facharzt (m/w/d) in patientennahen Fachgebieten u.a. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie oder Neurologie und haben bereits die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie oder haben den Wunsch, diese zu erwerben Persönliches Engagement, Empathie, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für Sie zentrale Bestandteile der ärztlichen Tätigkeit Sie haben Freude in einem berufsgruppenübergreifenden Team Ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und schätzen und leben einen ganzheitlichen Therapieansatz Kontakt www.schoen-klinik.de Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Baden-Württemberg Bauingenieurwesen
  • Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und Kapazitätsplanung
  • Vertretung des Teams in Gremien und Besprechungen
  • Koordination mit anderen Bereichen und Partnern
  • Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI)
  • Straßen- und Tiefbauplanung/ Neuanlagen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
  • Durchführung von Vergabeverfahren
  • Bauleitung und Überwachung der Bauausführung
  • Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
  • Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Öffentlicher Dienst, Verbände Projekt-Manager Fachkraft Immobilien, Bau, Finanzierung Technisches Projektmanagement Bau, Architektur, Raumplanung, Immobilien
  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen
  • Organisatorische und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Erfahrung in Ausschreibungen und Vergaben
  • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen
  • Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team
  • Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat
  • Die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Verschiedene Mitarbeiterevents
  • Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage
Delegation und Überwachung von Arbeitsabläufen, Personaleinsatz und KapazitätsplanungVertretung des Teams in Gremien und Besprechungen
Koordination mit anderen Bereichen und Partnern
Projektabwicklung und Projektleitung (Lph 1-9 HOAI)
Straßen- und Tiefbauplanung/ Neuanlagen
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
Durchführung von Vergabeverfahren
Bauleitung und Überwachung der Bauausführung
Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen
Planung und Umsetzung von Neubauprojekten im Straßen- und Tiefbau sowie Koordination aller beteiligten Gewerke
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten. Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht - und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an - ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird. Deutschland Wiley Fachhochschulstudium Öffentlicher Dienst, Verwaltung Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau & Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straße- und Tiefbau, idealerweise mit Schwerpunkt im Neubau, vergleichbarer Positionen im öffentlichen Dienst
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (HOAI und VOB), sowie Projektmanagement und der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen
Organisatorische und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
Erfahrung in Ausschreibungen und Vergaben
Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen, CAD und GIS-Systemen Bauplanung, Überwachung 07142/74-397 - Herr Wiest
07142/74-222 - Frau Akkas Ingenieurwesen Behörden, Kommunen Bauingenieur im Bereich Straße, Tiefbau und Neubau (m/w/d) Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD
Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung
Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team
Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 EUR pro Monat
Die Möglichkeit zum Fahrradleasing
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung
Verschiedene Mitarbeiterevents
Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage Öffentlicher Dienst Ingenieur/in - Bau Bauingenieure Technische Berufe, Ingenieurwesen Langjährige (> 7 J.) Art (Berufsfeld) Sonstige Branchen Ingenieurwesen und technische Berufe sonst. öffentlicher Dienst Deutsch Bauleiter/in Techn. Management, Projektplanung Gebiet (Branche) Ingenieur/Techniker Marktplatz 8, 74321 Bietigheim-Bissingen (GPS: 9.125, 48.95) Bietigheim-Bissingen Mehrjährige (3-7 J.)
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und begeisternde Lernprojekte umsetzen wollen, unsere Auszubildenden und Studenten bei ihren ersten Schritten in der Berufswelt begleiten wollen sowie Kollegen gern im ToJ in ihrem Beratungsumfeld unterstützen möchten, sind Sie bei uns genau richtig als Vertriebstrainer (m/w/d).

Das geht auf Ihr Konto:

  • Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals 

  • Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen  

  • Einarbeitung neuer Kollegen/innen 

  • Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen 

Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung 

  • mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung  

  • Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung 

  • kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung 

  • idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld

Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team

  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen

  • attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)

  • ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe

  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)

  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen

  • flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung

  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.

 

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

 

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)

Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung den Bereich der systematischen Theologie mit einem Schwerpunkt in der Dogmatik und entwickeln diesen (inter-)national sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen. Sie engagieren sich bei der Einwerbung von Drittmitteln, fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät.

Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei Bewährung als Hochschullehrer*in soll das Beamtenverhältnis im Laufe des dritten Jahres um weitere drei Jahre verlängert werden. Spätestens nach Ablauf der sechsjährigen Juniorprofessur ist bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen des Tenure Track eine unbefristete Weiterbeschäftigung in einer W3-Universitätsprofessur möglich, sofern hierfür die gesetzlichen Voraussetzungen nach § 38 des Hochschulgesetzes des Landes NRW (HG NRW) erfüllt sind. Die Lehrverpflichtung der Juniorprofessur beträgt in den ersten drei Jahren jeweils vier Semesterwochenstunden und bei positiver Zwischenevaluation in den letzten drei Jahren jeweils fünf Semesterwochenstunden.

Ihre Qualifikationen
Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert und können bereits erste Erfahrungen in der Verbreitung Ihrer Forschung im Aufgabenfeld der Professur durch Publikationen in international anerkannten Organen mit Peer Review nachweisen. Erfahrungen bei der Einwerbung wettbewerblich vergebener Drittmittel und die Beteiligung an Forschungsprojekten sind wünschenswert. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozial- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 HG NRW.
Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.

Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2025 über unser Bewerbungsportal ein.

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:
Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung

Fragen beantwortet Ihnen die Dekanin der Fakultät
Humanwissenschaften und Theologie,
Frau Univ.-Prof.'in. Dr. Claudia Gärtner,
unter 0231/755-2556 oder claudia.gaertner@tu-dortmund.de

Weitere Informationen zur Fakultät Humanwissenschaften und Theologie finden Sie unter ht.tu-dortmund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Sie möchten gerne eigenverantwortlich arbeiten? Sie schätzen die Arbeitsatmosphäre und den Alltag in einer modernen internistischen Praxis? Wir möchten wachsen und brauchen Sie als Verstärkung für unser tolles Team! Wir sind ein internistisches Team bestehend aus drei Ärztinnen und 4 MFAs. Zwar sind wir eine hausärztlich internistische Praxis, haben aber einen langjährigen Praxisschwerpunkt in der Osteologie. Eine weitere Besonderheit ist unsere enge Verknüpfung mit der renommierten orthopädischen Fachklinik München Harlaching, für die wir auch konsiliarisch tätig sind. Mit Engagement und persönlichem Einsatz versorgen wir jeden Tag unsere Patientinnen und Patienten – gemeinsam als gut abgestimmtes und kollegiales Team. Sie möchten gerne eigenverantwortlich arbeiten? Sie schätzen die Arbeitsatmosphäre und den Alltag in einer modernen internistischen Praxis? Wir möchten wachsen und brauchen Sie als Verstärkung für unser tolles Team! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Weiterbildung zum Osteologen (m/w/d) als Schwerpunktthema der internistischen hausärztlichen Praxis. Tätigkeit als Internistischer Konsiliarius in der angegliederten orthopädischen Schön Klinik München Harlaching Übernahme von bereits vorhandenen Patient:innen sowie Aufbau eines eigenen Vertretung der ärztlichen Leitung mit Perspektive auf Übernahme Ihr Profil – Das wünschen wir uns Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Wünschenswert sind Sonographiekenntnisse und ein Interesse für Osteologie. Wir freuen uns über eine Zusatzbezeichnung „Labordiagnostik“, da wir eng mit dem klinikeigenen Labor zusammenarbeiten. Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten Interesse an kollegialem Austausch und Teamfähigkeit Motivation, Engagement und Freude an eigenständigem und flexiblem Arbeiten Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen : Modernes Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Nachtdienste Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote attraktive Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlauben Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit in einem kleinen familiären und sympathischen Team Verkehrsgünstige Lage im Zentrum Münchens; Fahrtkostenzuschuss Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs.Ingenieur/in als Sachbearbeitung
Vertragsmanagement
(m/w/d)

EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
Bewerbungsfrist 20. Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25

Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur

ingenieurtechnische und baurechtliche Projektbearbeitung von Bauvorhaben (u. a. Mitwirkung bei der Gestaltung/Verhandlung/Bewertung/Überwachung von Bauverträgen, ingenieurtechnische Bewertung von Angeboten und Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Aufträgen/Nachträgen, Prüfung von Rechnungen und Mehrvergütungsansprüchen, Durchführung von Nachtragsverhandlungen, Rechnungslegung an Dritte, Mitwirkung bei der Fördermittelbearbeitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren)
Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen)
analytische Aufgaben (u. a. Einschätzung von Risiken, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Veraltungsspitze bei Bauvorhaben, Durchführung von Analysen, Erarbeitung steuerungsrelevanter Informationen/Bewertungen und Entwicklung von Entscheidungsalternativen/-prognosen, Sicherung der finanziellen Vorgaben, Erarbeitung von Drucksachen/Stellungnahmen)

Ihr Profil

abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagement
nachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in (anhand von Arbeitszeugnissen)

von Vorteil sind:
anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Vertrags-, Bau-, Straßen- und Vergaberecht
Erfahrungen im Projektmanagement und in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien bzw. vor größeren Gruppen
Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-Systemen
ausgeprägte Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise

Unser Angebot an Sie

finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte

Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei

weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.

Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1250174
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Gebhardt, Tel.: 0391/540 5431
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Favorit

Jobbeschreibung

Küchenleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Koordination und Organisation des KüchenablaufesPlanung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe Fachliche Führung und Motivation des TeamsAdministrative Aufgaben wie Dienstplanung, Urlaubsplanung, Warenwirtschaft u.a.Planung und Durchführung von VeranstaltungenEinhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Einhaltung unserer internen Qualitäts-/HygienevorschriftenHACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und GetränkeSpeisenportionierung und Mahlzeitenservice, SpeisenausgabeEinbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrungen und Erfahrungen in der GemeinschaftsverpflegungSie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassenSie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich KMU der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für die Studienangebote KMU (Bachelor) und MMM (Master Mittelstandsmanagement) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAkademische:n Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d
- in Teilzeit 50% (19,75 Std./Wo.) -

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Zielgerichtete Durchführung von Forschungsprojekten im Studienbereich KMU und der Veröffentlichung der gewonnenen Ergebnisse
Kreative Mitgestaltung von wissenschaftlichen Tagungen
Kompetente Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten und Unterstützung in Lehrveranstaltungen und Lehrorganisation in forschungsrelevanten Veranstaltungen
Aktive Unterstützung bei der Beratung von Studierenden
Engagierte Mitwirkung im Studiengangsmanagement im Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Master- oder Diplomabschluss oder eine Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Fachgebieten (z. B. Wirtschaftsinformatik).
Sie haben persönliches Interesse an der akademischen Forschung und Weiterbildung. Dafür bieten wir gute Promotionsmöglichkeiten.
Sie begeistern sich für den Themenbereich kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für die digitale Transformation im Mittelstand.
Sie haben vertiefte Kenntnisse in der empirischen Forschungsmethodik und im wissenschaftlichen Arbeiten.
Sie weisen gute englische Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse (insbesondere Statistik-Software) vor.
Zu Ihren Stärken gehören sowohl ausgeprägte Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und effizient Projekte voranzutreiben.
Wir bieten Ihnen
Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Corporate Benefits
JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Promotion. Ab Sommer 2025 ist eine Aufstockung der Arbeitszeit von 50% auf voraussichtlich 70% möglich.

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit

Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Eugen May, eugen.may@hs-aalen.de.

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-03) bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-aalen.de/

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten Reinigungs- und Aufräumarbeiten Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln Einhaltung der Hygienerichtlinien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum.
In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Notfallversorgung erfolgt in modernen Behandlungsräumen mit Kurzliegereinheit.
Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee.

Ihr Aufgabengebiet

Sicherstellung der fachkundigen und kompetenten Versorgung der Notfallpatienten
Vertretung der ärztlichen Leiterin
Führungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen Notaufnahme
Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und Abläufe
Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizin
enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern

Ihr Profil

Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert
Berufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der Notfallmedizin
Hohe Sicherheit in der (Notfall-)Sonographie
ausgeprägtes Organisationsgeschick, wertschätzende Kommunikation und hohes Engagement

Was wir bieten

Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung
Ein Zeitwertkonto
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Jobrad
Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Dr. Barbara Bahr
Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme
Telefon 07461/97-1986
Mail: b.bahr@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenStadtplaner (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklungsplanung (EG 12 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen, an dem ein wesentlicher Anteil der Energiewende für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet wird? Sie kennen die Herausforderungen einer ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung und möchten diesen dynamischen Prozess unmittelbar mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte und innovative Stadtplaner (m/w/d), die als Teil eines engagierten Teams unsere Stadt mit frischen Ideen und fachlicher Kompetenz in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft begleiten. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt dabei im Bereich Stadtentwicklung, insbesondere bei der Mitwirkung an der Aufstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes . Warum Cuxhaven?Als nördlichste Stadt Niedersachsens mit fast 50.000 Einwohnern bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven eine einzigartige Kombination. Auf der einen Seite das maritime Flair der Biosphärenstadt Cuxhaven, die unverwechselbare Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer; auf der anderen Seite der Seehafen, der aktuell zu dem führenden Offshore-Hafen und Offshore Produktionsstandort an der deutschen Nordseeküste entwickelt wird.Die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen Cuxhaven nicht nur zum beliebten Tourismusziel, sondern auch zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Stadtentwicklung sind wir Vorreiter auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig die Vorzüge des Lebens am Meer zu genießen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, Cuxhaven noch lebenswerter und attraktiver zu machen!Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:Sie erarbeiten städtebauliche Rahmenkonzepte und wirken insbesondere bei der Erarbeitung des „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts“ (ISEK) für die Gesamtstadt mitAls entscheidende Schnittstelle zwischen Stadtplanung, den Fachdienststellen und der Öffentlichkeit gestalten Sie den ISEK-Prozess und die Implementierung des Konzepts aktiv mitSie konzipieren moderne Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung, begleiten Workshops für Bürgerinnen und Bürger und wirken an der Öffentlichkeitsarbeit zu Projekten der Stadtplanung mitSie erarbeiten eigenständig vorbereitende und verbindliche BauleitpläneEine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten.Sie verfügen über:Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder M.Sc.) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raumplanung, Urbanistik oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt StadtentwicklungIhr Profil :Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer KommunalverwaltungMethodische Kompetenz und die Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Planungs- und EntscheidungsprozessenTeamfähigkeit, hohes Maß an sozialem Verständnis, bürgernahes Verhalten, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Eigenorganisation und SelbständigkeitWir bieten:Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Std. / Woche)Eine Vergütung nach EG 12 TVöD - VKA mit der Möglichkeit der Einstufung in eine der Qualifikation entsprechende EntwicklungsstufeEin interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem positiven Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, eigene Vorstellungen zu erarbeiten und umzusetzenIndividuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und EntwicklungsmöglichkeitenZusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)Gleitzeit und flexible ArbeitszeitmodelleFamilienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales TeamAngebote zur Gesundheitsförderung (u. a. Möglichkeit der Teilnahme am Firmensport-Programm der Fa. EGYM Wellpass)Dienstrad-Leasing in Zusammenarbeit mit der Fa. JobRadZuschuss zum JobTicketBewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte direkt online über das Onlinebewerbungsportal unterwww.cuxhaven.de/bewerbungFür nähere Informationen stehen Herr Budach, Leiter der Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung, (Tel.: 04721 / 700 417) aber auch Herr Eickmann, Stadtbaurat (Tel: 04721 / 700 630) zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Über das Klinikum

Unser Klinikum ist ein Schwerpunktversorger und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg. Das Haus ist strategisch positioniert und arbeitet in enger Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen, darunter Neurochirurgie, Radiologie und Medizinische Kliniken. Mit moderner Ausstattung und einer eigenen Stroke Unit wird angestrebt, ein neurologischer Schwerpunktversorger zu werden.

Ihre Vorteile:

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit dem Spirit eines Start-Ups
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die Möglichkeit, die neurologische Versorgung der Region entscheidend mitzugestalten
  • Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen
  • Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung
  • Betriebliche Altersversorge
Ihr Profil:

  • Approbation als Facharzt/Fachärztin für Neurologie
  • Breites klinisches Erfahrungsspektrum
  • Zusatzqualifikationen in Neurosonologie und/oder Elektrophysiologie von Vorteil
  • Engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik und aktive Mitwirkung im Team
Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Durchführung neurologischer Diagnostik und Therapie
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Mitwirkung bei der Gründung und Etablierung der Klinik für Neurologie und Geriatrie
  • Mögliche Schwerpunktbildung in vaskulärer Neurologie oder neurologischer Elektrophysiologie
  • Förderung des diakonischen Charakters des Hauses durch menschliches Engagement und Teamgeist
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung Elektriker / Elektroniker (m/w/d) als Objektleiter Ort: HUB Leipzig / Flughafen SchkeufitzAbteilung: Special Solutions - HUB LeipzigArbeitszeit: Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche nach TarifVeröffentlichungsdatum: 2025 Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Unser Standort am HUB Leipzig, dem größten Luftfrachtdrehkreuz der Welt, bietet spannende Möglichkeiten. Wir sind das Team von Corporate Real Estate - Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie. Ihre Vorteile bei der DHL Group: • Attraktives Gehalt: Je nach Erfahrung bis zu ,00 € Brutto monatlich plus Bonus. • Unbefristeter Vertrag: Sie erhalten eine krisensichere Anstellung bei der DP DHL Group. • Sicherer Arbeitgeber: Ein zuverlässiger Partner auch in Krisenzeiten. • Mitarbeitervorteile: Nutzen Sie umfangreiche Benefits wie Firmenfahrräder, das Deutschland-Ticket, exklusive Rabatte für Mobilfunkverträge, Hotelbuchungen, Sportartikel oder Mietwagen. Ihre Aufgaben: • Sie betreuen modernste Gebäude- und Automatisierungstechnik am Flughafen Leipzig • Sie übernehmen technische Maßnahmen, insbesondere an elektrischen Anlagen, und überwachen deren Durchführung • Sie überwachen und koordinieren die Leistungen von Servicetechnikern oder Fremdfirmen und führen die Abnahmen durch • Sie steuern den Einsatz von Servicetechnikern und Hausmeistern und verantworten das Fremdfirmenmanagement im Facility Management • Sie erstellen Berichte, z. B. zur Kostenkontrolle, zum Energieverbrauch oder zu Abfallbilanzen Ihr Profil: • Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung oder staatlich geprüfte Qualifikation als Techniker / Handwerksmeister (w/m/d). Alternativ: ein Studium im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss • Berufserfahrung: Mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Gebäudetechnik oder im Facility Management • IT-Kenntnisse: Gute Kenntnisse in Microsoft Office, idealerweise auch SAP • Flexibilität: Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst (3-Schicht-Betrieb) Dein Kontakt:Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück.Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark unter .Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal Das ist uns wichtig! Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentät. Wir möchten gern mehr Menschen mit Behinderung einstellen. Bei gleicher Qualifikation berücksichtigen wir Ihre Bewerbung ;

Favorit

Jobbeschreibung

»Was einer nicht schafft, das schaffen viele« so der Genossenschaftsgedanke, daher bewirb Dich bei uns alsPrüfungsassistenz (m/w/d)

Über uns:
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vertritt seit 130 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften. Zu seinen über 1.100 Mitgliedern zählen die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche Unternehmen aus Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen. Sie bilden mit rund 50.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Anteilseignern eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. Unser Auftrag: Wir helfen unseren Mitgliedern, erfolgreich zu sein.

Deine Tätigkeiten:

Prüfung von Jahresabschlüssen und aufsichtsrechtlichen Regelungen im Rahmen der gesetzlichen Prüfung (§53 GenG, §340k HGB, §29 KWG)
Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäfts (§89 WpHG)
Sparringspartner für unsere Volks- und Raiffeisenbanken

Dein Profil:

Studium der Wirtschaftswissenschaften, BWL, Jura, (Wirtschafts-) Informatik, Digital Business Management oder MINT-Studiengänge
Bankkaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung von Vorteil
Du kannst Dir vorstellen, Dich zum Wirtschaftsprüfer (m/w/d) ausbilden zu lassen

Das bieten wir:

Wir werfen Dich nicht ins kalte Wasser, sondern bereiten Dich intensiv und zielgerichtet auf das künftige Prüfungsspektrum vor, inklusive theoretischer Ausbildung zum Verbandsprüfer an der ADG
Von Anfang an prüfst Du direkt vor Ort bei unseren Mitgliedsunternehmen
Du hast feste Karriereziele vor Augen? Wir unterstützen Dich darin, alles zu erreichen, was Du dir vorgenommen hast. Deine Weiterbildung (Wirtschaftsprüfer oder Spezialist) fördern wir großzügig
Ein persönlicher Mentor steht Dir für fachliche und persönliche Themen mit Rat und Tat zur Seite

Als Arbeitgeber sehen wir uns in der Verantwortung, Dir eine Grundlage für eine gute und langfristige Zusammenarbeit zu bieten.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung
Ausbildung zum Verbandsprüfer (m/w/d)

Stelle für Deine Zukunft die entscheidenden Weichen und starte beim GVB eine Ausbildung als Verbandsprüfer. In der Prüferausbildung bereiten wir Dich in Praxis und Theorie auf den Einsatz als Prüfer von Genossenschaften vor.

Interessiert?
Dann bewirb Dich ganz einfach über unser Online-Tool!

Attraktive Leistungen

Schnell integriert, ganzheitliches Onboarding
Eigenständiges Arbeiten
Fachliche und persönliche Förderung
Strukturierte Entwicklungsgespräche
Jährliches Fortbildungsbudget
Förderung berufsbegleitender Studiengänge
Gut informiert durch Mitarbeiter-App
Innovation braucht Vielfalt und Flexibilität: Gleitzeit, mobile working, Zeitwertkonto -Raumum Privat-und Berufsleben zu vereinbaren
Altersvorsorge
Krankenzusatzversicherung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Großzügige Spesenregelung
JobRad

Ihre Bewerbung:
JETZT BEWERBEN!
Genossenschaftsverband
Bayern e. V.

Dr. Ursula Sedlmair-Wolff
Leiterin Stab Personal
Türkenstraße 22-24
80333 München
Telefon: 089/2868-3200
www.gv-bayern.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 140 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformationen, Forderungsmanagement und Marketingdaten.

Für unser Team in der Rechtsabteilung an unserem Standort in Neuss suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vielseitigen und organisationsstarken Volljuristen / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x).

Das Team

In unserer Rechtsabteilung agieren wir als verlässliche Säule für rechtliche Expertise und Beratung der gesamten Creditreform-Gruppe. In unserem 5-köpfigen Team, bestehend aus drei Rechtsanwälten und zwei Assistentinnen, setzen wir auf Teamarbeit, um komplexe juristische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Die regulatorische Entwicklung behalten wir dabei stets im Blick.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Der Projektverbund Wohngruppen des Jugendhilfe e. V. sucht einen Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)für seine Einrichtung Kriwo Wandsbek

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Der Projektverbund Wohngruppen besteht aus drei Häusern der besonderen Wohnform und ambulanten Plätzen der Assistenz im Wohnraum für Menschen mit einer Suchterkrankung. Der Aufgabenbereich bezieht sich auf die besondere Wohnform und Assistenz im Wohnraum des Projekts Kriwo Wandsbek.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unser Team für die Einrichtung Kriwo Wandsbek im Bereich Sozialpädagogik einen

Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)
in einer Teilzeit- bzw. Vollzeitbeschäftigung (75 % – 100 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Als Sozialpädagoge (w/m/d) führen Sie Einzel- und Gruppengespräche durch, leiten teilhabeorientierte Maßnahmen und unterstützen die Klientel beratend und fördernd in ihrem Entwicklungsprozess.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
  • Durchführung Teilhabe orientierter Maßnahmen
  • Beratung, Begleitung, Unterstützung, Anleitung und Förderung der Klientel
  • Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung
Ihr Profil:

Ausbildung:

  • Abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik / Erziehungswissenschaften (Bachelor oder Master)
  • Führerschein Klasse B
Gründliche und umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • In der Durchführung Teilhabe orientierter Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
  • In der Durchführung und Begleitung von Freizeitaktivitäten
  • In der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung gegenüber den Kosten-/Leistungsträgern
  • Im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen
Darüber hinaus wünschen wir uns folgende Fähigkeiten:

  • Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsvermögen
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
Wir bieten:

  • Eine gute Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeiten (innerhalb einer Rahmenarbeitszeit)
  • 4-Tage-Arbeitswoche möglich (bei Teilzeit)
  • Supervision, Fortbildung
  • Eine tarifliche Vergütung nach TV-L
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d. h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Gute Verkehrsanbindungen, da fußläufig von der U-Bahn (U1) erreichbar
  • Bezuschussung des HVV-ProfiTickets sowie gute Parkmöglichkeiten vor Ort
Ihre Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Ihre Bewerbung:

Bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Ihre Fragen beantwortet gerne die Einrichtungsleitung des Projekts Kriwo Wandsbek Herr Steffen Borger unter der Telefonnummer 0160-3507682.

Schriftliche Bewerbung bitte an:
Jugendhilfe e. V. – Kriwo Wandsbek
Herr Steffen Borger
Eckerkoppel 60
22159 Hamburg

oder per E-Mail im PDF-Format an: borger@jugendhilfe.de

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Jugendhilfe e. V. • Repsoldstraße 4 • 20097 Hamburg
Tel: 040 - 85 17 35 - 0 • info@jugendhilfe.de • www.jugendhilfe.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit 400 Betten. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten ist sie mit ihren Spezialisierungen in Neuropädiatrie mit Epilepsie-Zentrum, Kinderorthopädie sowie Wirbelsäulen-Chirurgie mit Skoliose-Zentrum international führend. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparats (Orthopädie, Wirbelsäulen-Chirurgie sowie Hand-Chirurgie), die Neurochirurgie mit Epilepsie-Chirurgie, die Herz- und Gefäß-Chirurgie sowie neurologische Erkrankungen, insbesondere Epilepsie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Gemeinsam im Team sorgen Sie für reibungslose OP-Prozesse und arbeiten vertrauensvoll mit unseren Fachabteilungen zusammen. Sie unterstützen die Sicherung der Prozessqualität in unseren 10 hochmodernen OP-Sälen inklusive dem Hybrid-OP-Saal Mit Empathie und Kommunikationsgeschick gestalten Sie den Kontakt zu Patient:innen und Ihren Teammitgliedern. Ihr Profil - das wünschen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegekraft oder OTA Berufserfahrung wünschenswert und im Idealfall haben Sie die Fachweiterbildung OP, oder sind bereit diese zu absolvieren Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Patientinnen und deren Angehörigen Organisationstalent, Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und innovatives Denken und Handeln Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Der ZVEI ist der Verband der Elektro- und Digitalindustrie. Als Teil unseres dynamischen Teams und gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen gestalten Sie aktiv die Zukunft mit Ihren "Electrifying Ideas" und profitieren dabei von einem breiten Netzwerk in einer der innovativsten Branchen Deutschlands. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in zukunftsweisenden Technologien einzubringen. Bei uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die digitale und nachhaltige Transformation vorantreibt und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der All-Electric Society leistet. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org .

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V. am Standort Frankfurt am Main oder Berlin

Bereichsleitung Global Affairs & Konjunktur (w/m/d)

Ihre Aufgaben

Strategische Gesamtverantwortung für den Bereich "Global Affairs & Konjunktur", zu dem die Themen Außenwirtschaft sowie "Wirtschaftspolitik, Konjunktur und Märkte", und das Brüsseler Büro des ZVEI gehören

Vertretung der Interessen des ZVEI gegenüber politischen Institutionen und Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene mit Fokus auf globale Wirtschafts- und Handelspolitik

Weiterentwicklung des Themenmanagements in globalen wirtschaftspolitischen Fragen, mit Fokus auf EU, China und USA

Steigerung der Sichtbarkeit des ZVEI bei nationalen und internationalen Stakeholdern, durch aktive Beteiligung an Veranstaltungen, Netzwerken und Gremien

Weiterentwicklung und Pflege von Netzwerken mit politischen Entscheidungsträgern, Industriepartnern und internationalen Organisationen

Führung und Entwicklung des aktuell aus insgesamt 15 Mitarbeiter/innen bestehenden Bereichs sowie Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der ZVEI-Gruppe

Budgetverantwortung und Sicherstellung der Erreichung strategischer und operativer Ziele

Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen zu wirtschafts- und handelspolitischen Themen

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im politischen Umfeld auf Bundes-, EU- oder internationaler Ebene (Verband, Unternehmen, politische Institution)

Fundierte Kenntnisse von Trends und Entwicklungen in der Elektro- und Digitalindustrie sowie der internationalen Handels- und Wirtschaftspolitik

Aktives politisches Netzwerk und Erfahrung im Auf- und Ausbau von Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene

Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe politische und wirtschaftliche Sachverhalte zu analysieren und darzustellen

Teamorientierte Führungspersönlichkeit , mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Projekte und Prozesse zu steuern.

Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse , weitere Fremdsprachen sind von Vorteil

Flexibilität und Reisebereitschaft im internationalen Kontext

Unser Angebot

Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. - 31.12.
Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Unfallversicherung
Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
Kantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel)
BUK Familienservice
Kostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)
Bike-Leasing
Corporate Benefits
Empfehlungsprogramm
Moderne IT-Ausstattung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org .
Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/Datenschutz .

HIER BEWERBEN
ZVEI e. V.
Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6302-0 Fax: +49 69 6302-269
E-Mail: personal@zvei.org www.zvei.org

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1027709/logo_google.png

2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-17
Frankfurt am Main 60549 Amelia-Mary-Earhart-Straße

50.0552021 8.592839699999999

Berlin 10969 Charlottenstraße

52.5059194 13.3925922

Favorit

Jobbeschreibung

Chemisch-technische Assistenz / Chemielaborant/in (w/m/d)DetmoldForschung, Entwicklung, LehreTeilzeitPublizierung bis: 07.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts werden Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln aus Getreide, Kartoffeln, Ölsaaten, Leguminosen und Pseudocerealien entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis hin zur Herstellung von verzehrfertigen Lebensmitteln durchgeführt. Diese Arbeiten des Institutes beinhalten einerseits Fragestellungen zur Produktqualität und andererseits Untersuchungen zu unerwünschten Stoffen (Kontaminanten) in Lebensmitteln. Die Arbeitsgruppe Profiling (GC) führt eigene Forschungsarbeiten zur Qualität und Sicherheit der dem Institut zugeordneten Rohstoffe sowie daraus hergesteller Lebensmittel mit Hilfe gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion durch und unterstützt die anderen Arbeitsgruppen des Institutes bei der Anwendung dieser Methoden für deren Fragestellungen. Ihre Aufgabe ist es, die Arbeitsgruppe Profiling des Institutes mit Ihrer Expertise zu gaschromatographischen Methoden und massenselektiver Detektion zu unterstützen. Darüber hinaus werden Sie auch eng mit anderen Arbeitsgruppen des Instituts zusammenarbeiten. Das sind Ihre Aufgaben: selbstständige Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen pflanzlicher Rohstoffe und daraus hergestellter Lebensmittel einschließlich Probennahme, Probenvorbereitung und Messung mit etablierten Verfahren, vor allem auf Basis gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion Etablierung neuer Methoden unter wissenschaftlicher Anleitung Software-gestützte Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse Selbstständige Pflege, Wartung, Instandsetzung und Bereitstellung der analytischen Messsysteme (z.B. GC-SQ-MS und GC-TQ-MS) Allgemeine Labororganisation Ihr ProfilDas bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistenz (w/m/d), Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbar sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit der Pflege, Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahme von GC-MS oder GC-MS/MS Geräten umfangreiche Erfahrungen in der Quantifizierung mittels gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiven Detektoren, inkl. der Auswertung und Dokumentation Erfahrungen mit der Etablierung neuer gaschromatographischer Methoden Erfahrungen in der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Wünschenswert sind: Erfahrungen mit der Aufarbeitung und Probenvorbereitung von dem Institut zugeordneten Rohstoffen (Getreide, Kartoffeln, Fette und Öle oder Leguminosen) und daraus hergestellter Lebensmittel für analytische Untersuchungen im Spurenbereich gute Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Auswertungen mittels Masshunter sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel gute Kenntnisse bezüglich elektronischer Verarbeitung von Daten mit üblichen Laborprogrammen und Datenbanken gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Detmoldzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.05.2028 befristete Stelle in Teilzeit (31,20 Stunden/Woche, entspricht 80 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dorothea Link · Telefon: +49 (0) 5231 741 430 bei organisatorischen Fragen: Leonie Drössler · Telefon: +49 (0) 431 609 2294 Kennziffer 107/2024Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Über uns:

Sie lieben es, Menschen glücklich zu machen und sind bereit für eine Position der Extraklasse? Für die Neueröffnung unseres gastronomischen Outlets suchen wir mehrere motivierte Servicekräfte (m/w/d), die mit uns abheben!

Das erwartet Sie:

  • Herzlicher Empfang und Betreuung unserer Gäste
  • Professioneller Service auf höchstem Niveau
  • Getränke- und Speisenservice
  • Aktive Mitgestaltung einer einzigartigen Atmosphäre
  • Kassiertätigkeiten und Abrechnungen
Das bringen Sie mit:

  • Erfahrung in der Gastronomie oder Begeisterung für den Servicebereich
  • Ein strahlendes Lächeln und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamspirit und positive Ausstrahlung
  • Zuverlässigkeit und Organisationstalent
  • Deutsch fließend
  • Bereitschaft für Wochenenddienste
Benefits:

  • Unternehmensevents
  • Sportprogramme
  • Weiterbildungsbudget
  • Urlaubsregelung
  • Kantine
  • Parkplätze
  • Job Rad
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Und vieles mehr...
Kontakt

Technik Museum Sinsheim www.technik-museum.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Universitätsmedizin Greifswald Kö R -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf VerlängerungIhre AufgabenIm Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: & Auml;rzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)Aufnahme von Patient*innen im KASVorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der FalldokumentationErfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back OfficeDurchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren BetreuungEigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen TeamAktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEBUnsere AnforderungenAbgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen FachangestelltenFreude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppeAbgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvierenFreundliches und patientenorientiertes AuftretenVerantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges ArbeitenZuverlässigkeit, Teamfähigkeit und EngagementBerufserfahrung ist wünschenswertZusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer ArbeitUnser AngebotAttraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z. B. den EGYM Wellpass, an.Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.Willkommen......bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.KontaktUniversitätsmedizin GreifswaldHerr Prof. Dr. med. Felix von Podewils& Auml;rztlicher Leiter des MZEBFleischmannstraße 817475 GreifswaldT:JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial Biology

Fixed-term of 3 years | Full-time with 38,5 hours/week | Salary level according to salary group 13 TV-L | The Institute for Experimental Pathology | Job ID: 10093

We are UKM . We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.

To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Institute for Experimental Pathology based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster. The IZKF Münster has recently decided to newly establish a decentral core facility for Biology in Context, named BIC. Our facility is headed by Oliver Soehnlein, Kornelius Kerl, and Gerd Meyer zur Hörste. BIC is equipped with a MACSima imaging platform and a VS200 slide scanner for multiplexed immunohistochemistry and Visium HD and Xenium in situ platforms for spatial transcriptomics. We seek a dedicated and qualified biologist to manage and advance our new Core Facility for Spatial Biology. The successful candidate will be responsible for overseeing the development, operation, and management of this central resource, which aims to integrate advanced imaging techniques, single-cell analysis, and bioinformatics tools to investigate tissue organization and function across different scales - ideally with you on board!
BIC is closely connected with ongoing (CRC TRR 332, CRU 342, CRC 1123) and planned research consortia with a focus on immunology thus ensuring lively scientific exchange with leaders in the field. Be part of a leading research team in the field of immunology and neutrophil biology. Work with cutting-edge spatial biology. Collaborate with a diverse group of researchers focused on innovative and impactful science. We offer opportunities for professional growth and development within a stimulating research environment.

Your Tasks

Advancing, developing and implementing procedures for multiplexed analysis of tissue specimens with specific focus on proteomic approaches
Collaborate with scientists to support their research needs, both within the lab and from external groups
Ensure effective troubleshooting and maintenance of instruments, coordinating with technical support as necessary
Stay updated with advancements in spatial biology and technologies to continuously improve platform capabilities
Contribute to the planning and execution of scientific projects and publications

What we expect:

A PhD degree in Life Sciences or related fields (e.g., Cell Biology, Molecular Biology, Physiology)
Strong background in microscopy, image analysis, and/or computational methods relevant to spatial biology
Good communication and interpersonal skills, with willingness to interact effectively with diverse groups of researchers; strong command of English; proficiency in German is desirable but not required
Experience in grant writing and fundraising would be advantageous​​​​

For inquiries, please contact: Oliver Soehnlein, T 0251 83 53001.
Apply now via our career portal until 12.02.2025 (including your CV with names of three referees, a short letter describing your motivation to apply, and the reference code).

BENEFITS

Exciting Projects

Professional Development and Training

Interdisciplinary Collaboration

Part of Research Innovation

Additional Benefits

Exciting Projects
Professional Development and Training
Interdisciplinary Collaboration
Part of Research Innovation
Additional Benefits

(*gn=gender neutral)
The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Das Wilhelm-Hoegner-Haus besteht seit 1971 und liegt im schönen Kitzingen im Stadtteil Siedlung. In unserem Haus werden Menschen betreut, die aufgrund körperlicher, psychischer oder kognitiver Einschränkungen nicht mehr selbstständig leben können. Wir blicken auf lange pflegerische und sozialpsychiatrische Erfahrung zurück und entwickeln uns kontinuierlich weiter, um dieses Können und Wissen gezielt zum Wohle der uns anvertrauten Menschen einzusetzen.

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 20Std./Woche eine*n Mitarbeiter*in im Wäscheservice. 

Die Anstellung erfolgt befristet als Krankheitsvertretung. 

Die Stelle umfasst folgende Tätigkeiten: 

  • Hol- und Bringdienste von Wäsche und Verbauchsmaterialen von und auf die Wohnbereiche
  • Vorbereitung der Wäscheabholung durch die Fremdwäscherei
  • Annahme, Kontrolle und Verteilen der Wäschelieferung von der Fremdwäscherei
  • Bestellung von Stationswäsche bei der Fremdwäscherei über den PC
  • Waschen, Trocknen, Legen und Verteilen von Wäsche, die in der Einrichtung gewaschen wird
  • Bedienen von Wasch- und Trockenmaschinen
  • Verantwortung für die Qualitätssicherung und Kontrolle der gereinigten Wäsche sowie die Einhaltung der Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften
  • Reinigung der Räumlichkeiten vor Ort
  • Jahreszeitliche Dekoration, Pflanzenpflege
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen 
Sie bringen mit

  • Kontakt und Teamfähigkeit
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen

  • ein wertschätzendes und gutes Arbeitsklima
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage Woche
  • 2 zusätzliche Regenerationstage
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • eine angemessene Vergütung
Ihre Vorteile

Mitarbeiter*in im Wäscheservice Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Job-Details

  • Nummer: 132175
  • AWO Wilhelm-Hoegner Haus
  • Klettenberg 90, 97318 Kitzingen
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Befristete Anstellung
  • Teilzeit - Vormittag
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft.

Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als

Vertriebstrainer (m/w/d)

Das geht auf Ihr Konto:

  • Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals
  • Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen
  • Einarbeitung neuer Kollegen/innen
  • Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung
  • Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung
  • kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
  • idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
  • attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)
  • ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
  • flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Fühlen Sie sich angesprochen?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Jetzt hier bewerben

Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENInstandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und Fahrsignalanlagen Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN) Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von AußenelementenIHR PROFILSie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397 JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nBauingenieur/Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau/ Kanalbau

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis EG 11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

Federführende Koordination der Überwachung und Unterhaltung des Kanalnetzes
Planung und Koordination der Instandhaltungs-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten am gemeindlichen Kanalnetz und deren Sonderbauwerken
Eigenverantwortliche Prüfung von Entwässerungsplänen von Bauvorhaben
Regelmäßige Überwachung der Verlegung von privaten Kanalleitungen sowie Abnahme von Hausanschlüssen
Federführende technische Beratung bei der Planung und Verlegung von Abwassereinrichtungen von Bauherren und Architekten
Beratung und Koordination von Dichtheits- bzw. Funktionsprüfung der privaten Hausanschlussleitungen
Eigenständige Betreuung der Anlagen des Wasserbaus

Ihr Profil:

ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium bzw. Ausbildung im technischen Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur/ zum Techniker/ in der Fachrichtung Tiefbau, Kanalbau
eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich der kommunalen Abwasserbeseitigung wäre vorteilhaft
gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit GIS Informations- und Anwendungssystemen
ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Führerschein Klasse B

Wir bieten:

ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
eine qualifizierte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber
eine attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inkl. vermögenswirksame Leistungen, bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 11 TVöD
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gleitender Arbeitszeit in Vollzeit und der Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung)
verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Fahrradleasing, Jobticket mit 50% Bezuschussung durch den Arbeitgeber, kostenfreien Eintritt in das Freizeitbad Neckarhausen, sowie kostenfreie Nutzung der Fähre Neckarhausen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 15.02.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular oder postalisch an Gemeinde Edingen-Neckarhausen, Hauptstr. 60, 68535 Edingen-Neckarhausen.

Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Frau Koch/Personalamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-220 oder Herr Eberle/Bau-u. Umweltamt, unter der Telefon-Nummer 06203/808-136.
www.edingen-neckarhausen.de

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)in Vollzeit Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Unser Zentral-OP besitzt vier OP-Säle, ein weiterer ist gerade in Planung. Zusätzlich führen wir am ZAO in Spaichingen ambulante Operationen durch. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihre Aufgaben Unterstützung und Vertretung der Technischen LeitungFachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-InfrastrukturPlanung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und UmbaumaßnahmenAnsprechpartner für die Mitarbeitenden, externe Partner und Schnittstelle in andere AbteilungenBetreuung aller gebäudetechnischen Anlagen und SystemeKey User der CAFM-SoftwareWeitere Betreuungsbereiche: Parkmanagement, Fuhrpark, Umzugsmanagement, Mietmanagement Ihr Profil Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur)Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft von VorteilFachübergreifendes Grundverständnis im Bereich HaustechnikSie sind engagiert, teamorientiert, professionell organisiert, kommunikativ sowie strukturiert, pflegen einen wertschätzenden Umgang und agieren dienstleistungs- und lösungsorientiert Wir bieten Ihnen außerdem Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Ralph Neumeister, Technischer Leiter, Tel. 07461/97-1800 E-Mail: r.neumeister@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 14858

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Risikomanagement und Compliance

Organisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. Finance

Vollzeit / Teilzeit: 100

Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen.


Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand.

Aufgaben:

Verantwortungsvoll: Die Verantwortung für die Erstellung, Koordination und Kommunikation der umfangreichen Berichterstattung im Umfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung (u.a. für Portfolio-, Quartals- und Sonderberichte) liegt in Ihren Händen.

Vielfältig: Von der Begleitung von ad-hoc-Sonderthemen des Managements mit Datenbezug bis hin zur Durchführung von ad-hoc Analysen, Berichterstellungen und Datenplausibilitätsprüfungen – im Risikomanagement gleicht kein Tag dem anderen.

Gestaltend: Konzeptionieren, gestalten, umsetzen – die Reportinganforderungen des (Bereichs-) Vorstands, der Gremien oder Aufsicht liegen in Ihrer Verantwortung.

Analytisch: Sie führen Datenanalysen durch und unterstützen somit die Steuerung des Kreditportfolios in der gewerblichen Immobilienfinanzierung.

Genau: Sie strukturieren erforderliche Daten und erarbeiten Lösungen für Abfragen sowie deren Programmierung.

Persönlichkeit:

Qualifiziert: Sie haben ein Studium der Mathematik/Statistik oder Naturwissenschaften oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen.

Vielseitig: Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein prozessorientiertes Denken zeichnen Sie aus.

Kompetent: Sie bringen MS-Word und vertiefte MS-Excel-Kenntnisse mit, sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement von Gewerbeimmobilien.

Aufgeschlossen: Teamfähig, einsatzbereit, zuverlässig – Sie arbeiten gerne in einem fachlich und technisch anspruchsvollen Umfeld.

Erfahren: Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken sowie Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse.

Kompetent: Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Access und in der VBA-Programmierung mit.

Aufgeschlossen: Die Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen sowie an der Analyse und Qualitätssicherung umfangreicher Datenmengen rundet Ihr Profil ab.

Unsere Vorteile:

  • Sportangebot
  • Karriereförderung
  • Sabbatical
  • Gesundheitsmanagement
  • hybrides Arbeiten
  • zentrale Lage
  • betriebliche Altersversorgung
  • Lunch-Angebote
  • flexible Arbeitszeiten
  • Kinderbetreuung
  • Social Events
  • Jobrad
Interessiert?

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.

Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Stationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie der LVR-Klinik Bonn gesucht Standort: Bonn Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn Vergütung: P 13 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 01.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen. Dabei unterstützen Sie Ihr Team bei individualisierten sowie patient*innenorientierten Maßnahmen und steuern in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung die Organisation der stationären Abläufe. Als fester Bestandteil eines großen abteilungsinternen Leitungsteams sind Sie vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige sowie für Kolleg*innen der multiprofessionellen Teams. Hospitationen: Lernen Sie uns kennen. Um den perfekten Einblick in unsere Teams zu ermöglichen, bieten wir Hospitationen, die einen Tag mit allen Diensten umspannen, aber auch mehrtägige Kennenlernzeiträume. Multiprofessionelles Team: Pflegekräfte, Ärzt*innen und Therapeut*innen verschiedenster Professionen arbeiten bei uns Hand in Hand zusammen – das ist unsere Vision. Damit streben wir nicht nur Sicherheit im Arbeitsalltag an, sondern wollen auch dazu beitragen, dass unsere Patient*innen ganzheitlich und umfassend behandelt werden. Individuell anpassbarer Dienstplan: In der Regel arbeiten Sie nicht an Wochenenden oder in der Nacht! Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in Mindestens zweijährige Führungserfahrung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. haben die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben (pflegerische Leitung eines Bereichs im Krankenhaus), oder verfügen über ein Studium im Bereich Pflegemanagement (Bachelor). Eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung hat bei Ihnen einen genauso hohen Wert wie eine empathische und wertschätzende Atmosphäre sowie eine hohe fachliche Kompetenz. Freuen Sie sich auf eine herausfordernde neue Tätigkeit inmitten des Klinikalltags mit einem vielseitigen Aufgabengebiet. Das bieten wir Ihnen LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Kantine In unserer Cafeteria „LebensART“ können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken! Zentrale Lage Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Wer wir sind Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 01.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin, Tel. 0228 551-2137, sowie Frau Kerstin Menter, Pflegerische Leitung der Abteilung, Tel. 0228 551-2347, gerne zur Verfügung. Kennziffer: STA-07224c Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung, z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen, oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Als Wohlfahrtseinrichtungen der Hansestadt Stralsund gemeinnützige Gmb H (WFE) betreiben wir im Stadtgebiet Stralsund fünf vollstationäre Pflegeeinrichtungen sowie das Pflegehotel „Stralsund“ mit solitärer Kurzzeitpflege und das Hospiz „Gezeiten“.

In unseren Pflegeeinrichtungen geben wir fast 500 Bewohnern ein Zuhause und beschäftigen knapp 400 Mitarbeiter.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit (39 Std.) Ihre Aufgaben: • Wartung der IT-Infrastruktur: Sicherstellen des reibungslosen Betriebs von Servern, Netzwerken, Arbeitsplätzen und Softwareanwendungen • Optimierung: Analyse und Verbesserung der bestehenden IT-Strukturen, um Effizienz und Sicherheit zu steigern • Benutzer-Support: Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei IT-Problemen (Hardware, Software und Netzwerk) • IT-Sicherheit: Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Backups und Virenschutz • Hard- und Softwareverwaltung: Installation, Konfiguration und Pflege von Hard- und Software • IT-Projekte: Planung und Umsetzung von z.

B.

Upgrades, Systemmigrationen oder neuer Technologien • Dokumentation: Erstellen und Pflegen von IT-Dokumentationen Ihr Profil: • Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.

B.

Fachinformatiker für Systemintegration, Systemelektroniker o.Ä.) • Gute Kenntnisse in der Administration von Netzwerken, Servern und Betriebssystemen (Windows, Linux, VMWare) • Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz sind von Vorteil • Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise • Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Kolleg*innen und IT-Fragestellungen Wir bieten: • Vergütung nach TVöD-Haustarif • Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung • Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem sinnstiftenden Bereich Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer IT-Landschaft! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Für Fragen steht Ihnen Herr Maleck, unter Tel.

03831/304-320 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%

Ihr Aufgabengebiet

OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit Sterilgut
Assistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen Bedingungen
Springertätigkeiten im ambulanten OP
Organisation von Transport- und Patientenlogistik
Betreuung der Patienten im Ruheraum

Was Sie erwartet
Eine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Eine spannende Tätigkeit im OP mit Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Fort- und Weiterbildungen
Geregelte Arbeitszeiten

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)
OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein Muss
Zuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie Belastbarkeit
Spaß an einer Tätigkeit im OP mit viel Patientenkontakt
Selbstständiges Arbeiten

Der Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags).
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4455
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist für unser Referat 3.3: Einkauf in der Zentralverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der 

Sachbearbeitung (w/m/d) 

in Teilzeit (halbtags) zunächst befristet bis 28.02.2026 zu besetzen. 

Welche Aufgaben erwarten Sie? 

  • Beraten und unterstützen der universitären Einrichtungen in allen Einkaufs- und Vergabefragen
  • Einholen und Prüfen von Angeboten
  • Durchführen von Bestellungen mit anschließender Auftragsverfolgung
  • Bearbeiten von Eingangsrechnungen
  • Mitarbeiten an Vergabeverfahren gemäß VGV/UVgO/VOB
Die Tätigkeit bezieht sich dabei auf unterschiedlichste Güter und Dienstleistungen im Wissenschaftsbereich. Uns ist bewusst, dass eine fundierte und angemessene Einarbeitungszeit notwendig ist, um die geforderten Anforderungen zu erfüllen.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Sie haben entweder eine kaufmännische Ausbildung oder verfügen über gleichwertige Qualifikationen oder Erfahrungen.
  • Sie haben die Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten und an entsprechenden Projekten mitzuwirken.
  • Professioneller Umgang mit der gängigen Office-Software, Grundkenntnisse in SAP Modul MM sind wünschenswert.
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke mit Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit.
  • Sie verfügen über fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie haben idealerweise bereits Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen erworben.
Was Sie sonst noch wissen sollten!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bitte senden Sie bevorzugt ausschließlich ein PDF-Dokument per E-Mail - bis spätestens 03.02.2025 an den 

Leiter der Abteilung 3: Servicezentrum Finanzen 

Herrn Thomas Leimeister 

Sanderring 2 

97070 Würzburg

karriere-finanzen@uni-wuerzburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

akademisches Lehrkrankenhaus | Großraum München | idyllische Umgebung

Gebiet:

Großraum München

Arbeitgeber:

Unser Kunde, ein Krankenhaus in einer der schönsten Gegenden Bayerns, sucht ab sofort einen Assistenzarzt für die Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d). Das Lehrkrankenhaus hat etwa 120 Betten und verfügt über alle relevanten Fachbereiche der Inneren Medizin und Allgemeinmedizin. Es bietet eine idyllische Umgebung mit vielen verschiedenen Freizeitangeboten und eine hervorragende Anbindung zu umliegenden Großstädten.

Stellenbeschreibung:

Als Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d) profitieren Sie von einer gut ausgestatteten und modernen Funktionsabteilung. Das Krankenhaus legt viel Wert darauf, eine familiäre und angenehme Arbeitsatmosphäre zu gestalten sowie die Behandlung der Patienten in einem humanen und patientenorientierten Miteinander zu leiten. Das aufgeschlossene und motivierte Team garantiert eine strukturierte Einarbeitung und das Interesse an internen und externen Fort - und Weiterbildungen wird erwünscht und gefördert.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d) erwartet Sie:

  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
  • Versorgung von Patienten (m/w/d) aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin
  • stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
  • Facharztweiterbildung
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d) mitbringen:

  • Interesse an der Weiterbildung im Bereich Innere Medizin/Kardiologie
  • deutsche Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Engagement, Interesse und menschlich-soziale Kompetenzen
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d) erhalten Sie:

  • umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familiäre Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
  • attraktive Verdienstmöglichkeiten mit einer Vergütung und weiteren Leistungen nach dem TV-Ärzte/VKA
  • individuelle Karriereplanung
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27214 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus und bietet mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für unseren Baubetriebshof, Sachgebiet Straßenunterhaltung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Straßenbaufacharbeiter/-in oder Maurer/-in (m/w/d) Bis Entgeltgruppe 5 TVöD - Stellenkennziffer 2025-0010 Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen sowie allgemeine Rufbereitschaft und Winterdiensttätigkeiten. Bewerbungsschluss: 2. März 2025 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/stellenangeboteZu den Aufgabenschwerpunkten gehören u. a. Pflaster-, Platten- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Gehwegen und Anlagen, kleinere Umbauarbeiten an Gebäuden, die Bedienung von Radladern, Kombiwalzen und anderen Baumaschinen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Beratung und Betreuung für Kinder Jugendliche und Familien Anerkannter Träger der freien JugendhilfeAnerkannte Schuldnerberatungsstelle

Gemeinsam etwas bewegen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Projekt:
„Guter Schulstart“ an der Lüneburger Grundschule Hasenburger Berg und den Bereich ambulante Hilfen gemäß §§ 30, 31 SGB VIII ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin

1 Sozialpädagogen*in; Sozialarbeiter*in

mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikationen unbefristet 15 bis 20 Wochenstunden.

Wir bieten:

  • Vielseitige Tätigkeit in einem engagierten wertschätzenden Team
  • Kollegiale Beratung
  • Supervision und Dienstbesprechungen
  • Fortbildung
  • Team Tage
  • Bezahlung angelehnt an den TVöD
  • Smartphone und Notebook
  • Flexibles Arbeiten
  • Heiligabend und Silvester frei
  • 32 Tage Urlaub
Wir wünschen uns:

  • Selbständiges Arbeiten
  • Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit
  • Berufserfahrung
  • EDV Kenntnisse (MS Office)
  • Führerschein KI. B und PKW
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Albatros e. V., Sabine Dehning, Feldstraße 29, 21335 Lüneburg,
E-Mail: mail@albatros-lueneburg.de, Tel. 04131 401530

Favorit

Jobbeschreibung

Kapitalmanager (m/w/d)DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:

In unserer neuen Banksteuerung verbinden wir strategisches Denken mit modernster Technik und agilem Arbeiten. Wir suchen motivierte Persönlichkeiten - ob erfahrene Spezialisten, Quereinsteiger mit Interesse an Banksteuerung oder Berufseinsteiger mit Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, gestalten Sie Prozesse aktiv mit und übernehmen Sie Verantwortung für die Zukunft der Banksteuerung.
Strategische Schwerpunkte:
Aufbau eines RWA-Managements (Datenanalyse) zur Optimierung der risikogewichteten Aktiva
Verantwortung für die normative Sicht der Risikotragfähigkeit und die Entwicklung der Kapitalplanung
Mitarbeit an der Ergebnisspaltung sowie der Kapitalmarkt- und Asset Allocation-Steuerung
Mitgestaltung der strategischen Geschäftsfeldsteuerung zur Steuerung von Profitabilität und Risiken

Operative Aufgaben:
Mitverantwortung für das Reporting, die Validierung und Weiterentwicklung des zentralen Steuerungstools (GBS-Tool)
Optimierung der zentralen Steuerungsprozesse sowie Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen
Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen zur Unterstützung der Banksteuerung

DAS BRINGEN SIE MIT:

Ein abgeschlossenes Studium, z. B. zum/r BankbetriebswirtIn, in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Idealerweise Erfahrung in den Bereichen Banksteuerung, Risikomanagement oder Controlling
Begeisterung für Zahlen, Daten und Fakten sowie strategisches Denken
Offenheit für neue Arbeitsmethoden und idealerweise Kenntnisse in der Entwicklung und Betreuung von Methoden und Modellen
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse proaktiv zu gestalten
Teamgeist, Flexibilität und eine offene Denkweise

GUT ZU WISSEN:

Wir arbeiten mit GBS-Tool, MS-Office und Jira - Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
Weiterbildung: Aktives Mentoring, Hospitationen und Seminare zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?

Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 21. Februar 2025 .

SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!

Alexander Waidelich
Leiter Treasury
0761/215-1242
E-Mail: alexander.waidelich@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de
Jetzt hier bewerben >