Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Anlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage

Vollzeit

Unbefristet

Bewerbungsfrist: 16.02.2025

E6 TV-V mit Entwicklungsmöglichkeiten

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 16467

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung , Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, München

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Was erwartet Sie

Sie überwachen und bedienen einen Ihnen zugeordneten Anlagenbereich (z. B. Verbrennungs-, Rauchgasreinigungsanlage) in der Klärschlammverbrennungsanlage der Münchner Stadtentwässerung. Durch vorausschauendes Eingreifen in den Prozess stellen Sie einen stabilen und optimierten Betrieb sicher. In regelmäßigen Abständen führen Sie prozessbegleitende Analysen durch und stellen einen ordnungsgemäßen Betriebsmitteleinsatz- und verbrauch sicher.
Bei Rundgängen vor Ort führen Sie Kontroll- und Inspektionsarbeiten durch und beheben Betriebsstörungen. Die Durchführung von Reinigungsarbeiten sowie das Mitwirken bei Revisionsarbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten ).

Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.

Was bieten wir Ihnen

Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie haben die Möglichkeit durch eine von der Münchner Stadtentwässerung finanzierte Weiterbildung zum*zur Kraftwerker*in oder zum*zur Meister*in eine höhere Entgeltgruppe zu erreichen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.

Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
Unterstützung bei der Wohnungssuche
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung

Sie bringen insbesondere mit

Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen

Von Vorteil sind

Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herrn Wolfgang Brunner,
Tel. 089 233-39181,
E-Mail: wolfgang.brunner@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Frau Paulina Caesar,
Tel. 089 233-62158,
E-Mail: paulina.caesar@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .

Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Voraussichtlicher Termin des Vorstellungsgespräches: 27.02.2025

Im Anschluss an das Vorstellungsgespräch ist ein zweitägiges Kennenlernen des Aufgabenbereichs in Form einer Hospitation geplant.

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere .

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaus haltes und unverzichtbar für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Wasserschatz der Region Rosen heim muss durch unser aller Handeln nachhaltig gesichert und bewahrt werden, um eine verant wortungsvolle Nutzung der Wasser ressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig die ökologische Funktion zu erhalten. Das Ziel des Wasser wirtschafts amtes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

VERWALTUNGSANGESTELLTE/R (M/W/D) Die Isar Sempt Werkstätten GmbH, Einrichtungen der Lebenshilfe Erding und Freising, suchen für die Verwaltung in Freising zum nächstmöglichen Eintritt eine/n VERWALTUNGSANGESTELLTE/N (M/W/D) IN Teilzeit BIS MAX. 30 STD./WO. Ihre Aufgabenschwerpunkte: * Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsaufgaben * Betreuung unseres Warenwirtschaftssystems * Erstellen und Verwalten von Dokumenten, Berichten und Statistiken * Pflege der Stammdaten WORAUF KOMMT ES UNS AN: * Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne auch Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) * Langjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich * Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Organisationstalent * Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise WAS BIETEN WIR IHNEN * Vergütung nach TVöD, Eingruppierung je nach Qualifikation * Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienst

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!


IT-Trainees
Informatik/Wirtschaftsinformatik


Arbeitsort: Frankfurt am Main, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (12 Monate)
Einstellungstermin: 01.06.2025
Stellen-ID: 2024_1280_02

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt IT; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsentwicklung, IT-Infrastrukturen und Produktintegration sowie Interesse an neuen Technologien
  • Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Teamorientierung und Eigenverantwortung sowie Offenheit für innovative, agile Arbeitsweisen
  •  Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie arbeiten in unseren vielfältigen IT-Bereichen, von der Infrastruktur über die Anwendungsentwicklung und Produktintegration bis hin zum Betrieb, aktiv mit und erhalten somit den idealen Einstieg in unsere IT
  • Durch Ihre praktische Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen erweitern und vertiefen Sie Ihre IT-Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Business Process Management, IT-Recht/IT-Security, Cloud-Management, Data Governance oder Künstliche Intelligenz
  • Einblicke in weitere Aufgabenfelder der Bundesbank gewinnen Sie während mehrwöchiger Lehrgänge, die im Rhein-Main-Gebiet stattfinden
  • Diese werden bei Ihren Einsätzen in Geschäftsbereichen außerhalb der IT und in unseren Hauptverwaltungen (z.B. der HV Hessen) vertieft
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.850, Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms


New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub


Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant


Favorit

Jobbeschreibung

Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? - Kommen Sie ins Stadt-Up Frankfurt!In der Stadtverwaltung Frankfurt am Main sorgen rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 60 Ämtern, Betrieben und Dienststellen dafür, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unserer Stadt umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten können.

Das Jugend- und Sozialamt gehört mit rund 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Als ein Besonderer Dienst fungiert das Rathaus für Senioren als zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für die Menschen in unserer Stadt sowie Institutionen und Träger in Frankfurt. Die zugeordneten Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohnende, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt verfolgen das übergeordnete Ziel, positive Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und empathische Führungspersönlichkeit als

Leitung für das Rathaus für Senioren (w/m/d)

Diese verantwortungsvolle Position ist nach A14 HBesG bzw. nach EG 14 TVöD bewertet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Ihre Kernaufgaben

Professionelle Steuerung und konzeptionelle sowie operative Verantwortung aller Bereiche des Rathauses für Senioren
Kooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden
Zielgerichtete Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit kommunalen Gremien und weiteren Stakeholdern
Öffentlichkeitsarbeit und souveräne Repräsentation des Rathauses für Senioren gegenüber anderen Ämtern, Betrieben, städtischen Gremien, außerstädtischen Behörden sowie Firmen und Privatpersonen
Unterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und Querschnittsaufgaben

Unsere Anforderungen

Befähigung für den höheren sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst bzw. die Befähigung für den gehobenen sozialen oder allgemeinen (Verwaltungs-)Dienst in Verbindung mit mehrjähriger vergleichbarer Berufserfahrung in A13s
oder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung

Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst
Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der Sozialgesetzgebung
Lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise
Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Verbindlichkeit sowie ein souveränes Auftreten

Mit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Sie zeichnen sich zudem durch die Fähigkeit aus, unterschiedliche Bedürfnisse und Perspektiven wahrzunehmen und in Ihre Arbeit einzubeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren.
Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Interessiert?

Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Gianna Forcella, Raza Hoxhaj oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte
bis zum 03.03.2025

über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung
www.zfm-bonn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in München-Neuhausen
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
~ Für neue Mitarbeiter bieten wir vorübergehend eine Wohnmöglichkeit im Stadtgebiet München - Solln an.


Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #paketzustellermuenchen
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#hokifymuenchen
#paketzustellerdhl
#NLMünchenPaket
#postbotemuenchen2024
#PaketzustellerMünchen
#paketjobs2024
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#paketzustellermuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Köln-Porz Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage * +weitere 50% Weihnachtsgeld im November * +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustell
Favorit

Jobbeschreibung

SACHBEARBEITER FÜR MARKTKOMMUNIKATION, ABRECHNUNG UND KUNDENBETREUUNG (M/W/D) Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und interessieren sich für einen regenerative und nachhaltige Energiewirtschaft? Dann ergreifen Sie die Chance, mit uns die Zukunft zu gestallten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung unserer Geschäftsbereiche Wärme, Strom und Glasfaser. IHRE VORTEILE BEI UNS: * Ein abwechslungsreicher Job mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und Aufgaben * Sicherer Arbeitsplatz eines öffentlichen Versorgers * Flache Hierarchiestruktur * Vergütung nach dem TVV * Gewährung der Großraumzulage München, sowie vermögenswirksame Leistungen * Gewährung von Gleißentaler Wertmarken (geldwerter Vorteil) IHR AUFGABENGEBIET: * Eigenverantwortliches Bearbeiten von Vorgängen aus den Bereich

Favorit

Jobbeschreibung

Mit unseren 150 Mitarbeitern engagieren wir, die Sparkasse Prignitz, uns für die Menschen in der idyllischen Prignitz. Als Lebensbegleiter bieten wir unseren Kunden für jede Lebenssituation die passende Finanzlösung. Starten Sie mit uns in Ihre neue berufliche Zukunft! Indem Sie als Leiter/-in der Gesamtbanksteuerung durch die ausgewogene Steuerung von Risiken und mit einem guten Gespür für das notwendige Maß an Regulatorik die Stabilität unserer Sparkasse mit sichern.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH bietet folgende Stelle an:

Ferienhelfer/in (m/w/d) im Bereich Küche

für die Schulferien 2025

Die Ferien stehen vor der Tür! Du willst mithilfe eines Ferienjobs Dein Taschengeld aufbessern?

Dein Profil

Du bist mindestens 16 Jahre alt
Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert
Du möchtest unser Team in der Hauswirtschaft oder in der Küche verstärken

.

Hast Du noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung:

Erwin Werner, Leitung Küche
Telefonnummer 07461/97-1640
E-Mail e.werner@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewirb dich gern direkt hier:

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n LKW Fahrer (m/w/d) Quereinsteiger / Fahranfänger


Willkommen im Team des A.R.T.! Mit 400 engagierten Fachleuten machen wir uns gemeinsam stark für eine saubere Zukunft und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Unser Angebot für Ihren langfristigen Einsatz beim A.R.T.
Kontinuierliche Entwicklung vom Quereinsteiger / Fahranfänger zum Stammfahrer mit den dazugehörigen finanziellen Aufstiegsmöglichkeiten. Wohnortnaher Einsatz mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Geregelte Arbeitszeiten mit Zeiterfassung. Tarifliches Gehalt gemäß TVöD und betriebliche Altersvorsorge. Moderne Fahrzeuge mit umfangreicher Sonderausstattung. Sie arbeiten im festen Team mit tollen Kollegen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Kostenlose und hochwertige Arbeitskleidung. Schnelle und unkomplizierte Einstellung beim A.R.T.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Als Berufskraftfahrer transportieren Sie alle Abfälle von Altpapier bis zum Sperrabfall mit unseren Sammelfahrzeugen im gesamten A.R.T. Gebiet. Sie halten das Fahrzeug in Schuss und sorgen für seine Pflege. In der Einarbeitung und im Bedarfsfall springen Sie als Müllwerker / Lader ein und beladen unsere Sammelfahrzeuge.
Ihr Profil:
Schulabschluss. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C mit der Eintragung 95. Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Freude an der Tätigkeit runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile vom A.R.T.: 30 Tage Urlaub ++ Tarifliches Gehalt gemäß TVöD ++ Betriebliche Altersvorsorge ++ Gesundheitsförderung z.B. Zuschuss zum Fitnessstudio ++ Zuschuss ÖPNV ++ Kostenloser Parkplatz Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit über unsere Internetseite www.art-trier.de/jobs Ansprechpartner:Christian Mildenberger (0651 9491 1300) JETZT BEWERBEN! Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) www.art-trier.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein kommunales Wohnungs unternehmen mit Sitz in Helmstedt und vielen Wohnungen für kleine und große Geldbeutel im Landkreis und darüber hinaus. Wir bauen, modernisieren, planen, finanzieren und verwalten insgesamt rd. 3.250 Wohnungen im eigenen Bestand und für Dritte. Wir bieten Service rund ums Bauen und Wohnen und haben ein Herz für die Sorgen unserer Kunden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere chirurgischen Stationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur/ zum Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse).

Als Pflegeexpert:in APN werden folgende Aufgaben übernommen:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patient:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patient:innen
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
  • Beratung des Managements
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv-Anästhesie
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Soden am Taunus mit rund 23.200 Einwohnern liegt in bester Lage am Südhang des Taunus inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für die Abteilung Gebäude und Liegenschaften der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: BAUTECHNIKER/IN HOCHBAU (M/W/D) ODER BAUINGENIEUR/IN (M/W/D) Die Abteilung ist für die Bauunterhaltung des städtischen Immobilienbestandes und die Neuerrichtung, die bedarfsgerechte Anpassung/Umgestaltung/Sanierung des Bestandes zuständig. AUFGABEN * Wahrnehmung der Objektverantwortung und Bewirtschaftung des städtischen Immobilienbestandes * Bauunterhaltung und fachliche Begleitung von kleinen baulichen Maßnahmen * Herstellung bzw. Sicherstellung der Gebäudesicherheit * Managen der Instandhaltung in den Liegenschaften * Ermittlung von Störungsursachen und

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz?


Wir suchen ab sofort eine/n

Maschinenführer/in (m/w/d)

 im 1 bis 1,5-Schicht-Betrieb (Vollzeit)


Wir bieten einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz im 1 bis 1,5-Schicht-Betrieb. Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montags-Freitags von 06:00 bis 15:00 Uhr.

Unsere Mitarbeitenden bekommen die Möglichkeit, an 2 bis 3 Maschinen angelernt zu werden. Je nach Bereitschaft, mehrere Maschinen zu erlernen, entstehen somit Aufstiegsmöglichkeiten in unserem Unternehmen.

Schwerere körperliche Arbeiten in unserer Produktion wurden weitestgehend automatisiert (z.B. Unterstützung durch Roboter). Die automatisierten Prozesse sichern ein angenehmes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden.

Was Sie benötigen? Motivation im Team zu arbeiten, logisches Denken und ein grundlegendes technisches Geschick.

Sie arbeiten gerne in einem Familienunternehmen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie hier richtig. Bewerben Sie sich noch heute unter bewerbungen@wfg-verpackung.de


Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!
Du möchtest Kindern dabei helfen, spielerisch die Welt zu entdecken und findest auf die Frage "Warum?" immer eine passende Antwort? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 39 Wochenstunden in unserer Kindertagesstätte Haselnußweg in Ratingen .

Stellenbeschreibung
Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die
Förderung der Kinder, angepasst an ihre individuellen Entwicklungsniveaus.
Planung deines Alltags und lässt deiner Kreativität dabei freien Lauf.
Rolle als Motivator*in und begeisterst die Kinder fortlaufend für neue Aktivitäten oder pädagogische Angebote.
Dokumentation deiner angewandten Maßnahmen sowie die Planung und Durchführung von Elternabenden.

Die AWO-Kindertagesstätte und das Familienzentrum arbeiten auf der Grundlage des situationsbezogenen Ansatzes. Bei uns steht das Miteinander von Kindern aus verschiedenen Kulturen und Nationalitäten im Vordergrund. Wir setzen uns dafür ein, die Kinder und ihre Familien in ihren individuellen Lebenssituationen bestmöglich zu unterstützen. Weitere Informationen zur Kindertagesstätte findest du hier .

Du bringst mit
Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in), ein sozialpädagogisches Studium (z. B. Kindheitspädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation
Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache (B2-Niveau) sowie im Umgang mit gängigen EDV-Programmen
Kreativität, Einfühlungsvermögen und eine positive Einstellung gegenüber den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Organisationstalent

Wir bieten Dir
Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge nach der RZVK und vermögenswirksame Leistungen
Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen
Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit)
Schutz- und Rechtekonzept für Klient*innen
Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte
Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima
Nachhaltigkeitskonzept
Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Eckdaten:
Nummer: 133549

Erstelldatum: 06.02.2025
Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Einrichtung:
Kindertagesstätte Haselnußweg , Haselnußweg 7, 40880 Ratingen

Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann
Zum / ab: ab sofort
Festanstellung
Vollzeit
Gehalt: Tarifvertrag AWO NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 €/ Monat bei 39 Wochenstunden)

Ansprechpartner*in:
Kindertagesstätte Haselnußweg
Daniela Podda
Bahnstr. 59
40822 Mettmann
Telefon: 02104/9707-74
E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de
Internet: www.awo-kreis-mettmann.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Effizient, preisgünstig, hochverfügbar und sicher: Die TraveNetz GmbH steht für den Ausbau und Betrieb einer modernen Infrastruktur für die Energieversorgung. Zusammen mit unseren Partnern gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Für die Abteilung Messstellenbetrieb und Installationstechnik suchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine:n Referent:in Messstellenbetrieb Wärme / Gas / Wasser. Referent:in Messstellenbetrieb Wärme / Gas / Wasser Das sind die Aufgaben: Konzeption und Weiterentwicklung Messstellenbetrieb: Spezifikation und Mitwirkung bei der Beschaffung von Messtechnik für Wärme, Gas und Wasser, Definition und Abstimmung von Vorgaben für die Mess- und Zählerdatenbereitstellung zur Geschäftsbesorgung für verbundene Gesellschaften der Stadtwerke Lübeck Gruppe, Weiterentwicklung der Fernauslesung, insbesondere auch zu Vorgaben aus dem GNDEW, der FFVAV und Energieeffizienzrichtlinie, Bewertung und Beauftragung von Dienstleistungen zur Sicherstellung der Ableseprozesse, Weiterentwicklung des MSB in Bezug auf die Regelbetriebsprozesse Festlegung Vorgaben zu Geräteinformationen, Messkonzepten, Bereitstellung Zählerstände bzw. Messwerte: Auswertung und Analyse eichrechtlicher Daten zur Sicherstellung geeichter Messwerte, Erstellung von Messkonzepten, Definition zur fachgerechten, eichrechtlich konformen Umsetzung von Messaufgaben Messstellenbetrieb: Abstimmung mit externen und internen Dienstleistenden, Instandhaltung Mess- und Zählertechnik, Sicherstellung und Pflege Zählerfernauslesung, Prüfung Kommunikations- und Übertragungstechnik Das wünschen wir uns: Abschluss zum Bachelor, Betriebswirt:in, Techniker:in oder Meister:in mit den Schwerpunkten Wärme, Gas, Wasser bzw. vergleichbarer Fachrichtungen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten Langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft Kenntnisse zu Gesetzen, technischen Regelwerken (z. B. EnWG, Eichrecht, FFVAV, AGFW, DVGW-Arbeitsblätter), insbesondere der FW608 und G685 Kenntnisse zu Messstellenbetriebsprozessen in der Energiewirtschaft, umfassende MS-Office-Kenntnisse, wünschenswert tiefergehende Kenntnisse zu den IT-Systemen SAP IS-U, Zählerfernauslesung Führerschein Klasse B Unterweisung als elektrisch unterwiesenes Personal (EUP) für einfache elektrotechnische Arbeiten unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft Kommunikative Fähigkeiten, dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln, Teamgeist und Konfliktfähigkeit Das ist unser Angebot: Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite. Bei Fragen hilft Katja Lüdemann Telefon 49 451 888-4118

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilien aufgaben (BImA) ist die Immobilien dienstleisterin des Bundes, die die immobilien politischen Ziele der Bundes regierung unterstützt und für fast alle Bundes behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Verstärkung ! Die Stadt Wendlingen am Neckar, Landkreis Esslingen, rund 16.200 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Ingenieur/-in bzw. staatl. gepr. Techniker/in (m/w/d)in Vollzeit. EG 11 Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:Selbständige und eigenverantwortliche Projektsteuerung und - koordination sowie Betreuung und Überwachung anspruchsvoller städtischer Projekte im Bereich des Straßen- und Kanalbau sowie der WasserversorgungÜbernahme der Bauherrenfunktion im Rahmen der Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle externer Planer und Dienstleister innerhalb aller LeistungsphasenVorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurs- und Bauleistungen gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften (HOAI, VOB, DIN etc.)Selbständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung von Projekten im Rahmen des kommunalen HaushaltsAnsprechperson für Anfragen von Bürger/-innenTeilnahme an internen und externen RegelterminenTeilnahme an Gemeinderats- und Ausschusssitzungen Ihre Qualifikation:Ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Stadtplanung, Architektur (Master/Bachelor) oder als staatlich geprüfte Bautechniker*in sowie vergleichbare Fachrichtungen bzw. Qualifikationen Einschlägige Erfahrungen im Bereich Tiefbau wären wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie ein souveränes Auftreten Effiziente, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit Wir bieten: Verantwortungsvollen, vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich Wertschätzende, respektvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre Umfassende fachliche und persönliche Einarbeitung Abwechslungsreiche Tätigkeit bei geregelten Arbeitszeiten im Rahmen einer flexiblen Gleitzeitregelung Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Teamevents Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss 49-Euro Ticket, Fahrradzuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness (EGYM) Moderner Arbeitsplatz in Innenstadt-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 23.02.2025 an die Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar, Fachbereich Zentrale Steuerung, Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen oder per Mail an bewerbung@wendlingen.de . Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Höfer, Leiterin des Fachbereichs Stadtentwicklung, Herr Girod, Sachgebietsleiter Hoch- und Tiefbau und Frau Hehrer, Sachgebietsleitung Personal und Organisation, Telefon 07024/943-286. Weitere Informationen zur Stadt Wendlingen am Neckar finden Sie unter www.wendlingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in Vollzeit/ Teilzeit (90%) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Patientenaufnahme und -verwaltungTelefonische und direkte TerminvergabeOP-Planung ambulant und stationärArztbriefe und Korrespondenz Ihr Profil Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und VerantwortungsbewusstseinSie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes ErscheinungsbildSie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstütztSie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und SchriftEine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil abErfahrung im BG-Wesen wünschenswert Was wir bieten Einen unbefristeten ArbeitsvertragEin anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender EinarbeitungEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumEine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen BetreuungszeitenVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin ZeitwertkontoEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenArbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Herr Dr. Hauger, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Tel.: 07461/97-1354 m.hauger@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten.

  • den Rundum-Service für unsere IT-Endgeräte,
  • die Mitarbeit im First- und Second-Level-Support (IuK-Hotline),
  • den Support für unsere Videokonferenztechnik,
  • die technische Unterstützung bei Pressekonferenzen und weiteren Veranstaltungen,
  • das Incident- und Problem-Management,
  • die Benutzerverwaltung,
  • die Inventarisierung und Lagerverwaltung,
  • das Erstellen und Fortschreiben von Dokumentationen.
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare IT-spezifische Berufsausbildung – bevorzugt mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Im Beamtenverhältnis: Befähigung für die 2. Qualifikationsebene (möglichst in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Leidenschaft für die IT-Praxis
  • Gründliche, selbstständige und vom Team- sowie Dienstleistungsgedanken geprägte, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Systematische Vorgehensweise beim Beheben von Störungen und Problemen
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Angemessene körperliche Konstitution (insb. für die Installation von IT-Arbeitsplätzen vor Ort)
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur permanenten beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens auf GER-Kompetenzniveau C1)
Favorit

Jobbeschreibung

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen. Der Stab Strategie unterstützt die Wissenschaftliche Vorständin bei der Planung und Umsetzung der Strategie des MDC. Er bildet die Schnittstelle zwischen der Wissenschaftlichen Vorständin und den Bereichen des Zentrums sowie externen Partnerorganisationen. Zudem trägt er maßgeblich zur strategischen Entwicklung des Zentrums bei. Im Stab Strategie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Wissenschaftliche Referentinnen, die die Wissenschaftliche Vorständin, leitende Wissenschaftlerinnen und die Strategieleitung bei strategischen sowie operativen Aufgaben in den zentralen Bereichen Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie, Rekrutierungen und Berufungen, Strategische Partnerschaften und Gremien sowie als Schnittstelle zur Helmholtz-Gemeinschaft unterstützen. Die Stellen haben je nach Schwerpunkt klar definierte Verantwortlichkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt in einem der folgenden strategischen Bereiche einzubringen. Jeder Schwerpunkt ist dabei einer eigenen Stelle zugeordnet. Ihre Aufgaben Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie Sie koordinieren das aktuelle Forschungsprogramm im Rahmen der Programmorientierten Förderung in enger Abstimmung mit dem Programmsprecher. Ihre Aufgaben umfassen das Monitoring der Programmziele, die strategische Steuerung der Inhalte sowie die Durchführung von Fortschrittskontrollen. Darüber hinaus erstellen Sie Berichte für die laufende Programmperiode und entwickeln langfristige Strategien sowie Konzepte zur Weiterentwicklung und Ausgestaltung zukünftiger Programmphasen. Rekrutierungen und Berufungen Sie steuern strategische Rekrutierungen und Berufungen von wissenschaftlichen Gruppenleitungen und Technologieplattformen. Dabei unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln, verantworten On- und Offboarding-Prozesse, überwachen die Leistungsentwicklung der Gruppenleitungen und koordinieren die Zwischenevaluierungen der Nachwuchsgruppenleitungen. Mit der Weiterentwicklung von Mentoringprogrammen und Maßnahmen zur Kompetenz- und Karriereförderung tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Gruppen bei. Strategische Partnerschaften und Gremien Sie planen und organisieren interne und externe Gremiensitzungen und Lenkungskreise und pflegen wichtige strategische Partnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene. In enger Abstimmung mit dem Vorstand und leitenden Wissenschaftlerinnen fördern Sie die wissenschaftliche Vernetzung des MDC und gestalten Kooperationen aktiv mit. Schnittstellenfunktion zur Helmholtz-Gemeinschaft Sie koordinieren die Helmholtz-Aktivitäten am MDC und arbeiten eng mit der Helmholtz-Geschäftsstelle, insbesondere im Forschungsbereich Gesundheit, zusammen. Dazu gehören die Vorbereitung von Sitzungen, das Berichtswesen sowie die Koordination der Informationsverbreitung und der Abfragen der Zuwendungsgeber. Zusätzlich unterstützen Sie die Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen und tragen so zur strategischen Positionierung des MDC und der Helmholtz-Gemeinschaft bei. Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Promotion) in einer biomedizinischen, naturwissenschaftlichen oder verwandten Fachrichtung nachgewiesene Erfahrung im wissenschaftlichen und administrativen Projektmanagement, vorzugsweise in einer forschungsnahen Organisation gute Kenntnisse der Prozesse und Strukturen von Forschungsinstituten und Hochschulen ausgeprägtes Interesse an den Forschungsthemen des MDC exzellente Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch) in Wort und Schrift analytisches und strategisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten proaktiver, eigenverantwortlicher und lösungsorientierter Arbeitsstil Erfahrung in der Organisation von Prozessen, Berichterstattungen oder Veranstaltungen in einem wissenschaftlichen Kontext von Vorteil Ihre Benefits internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie vielfältige Unterstützung für »Neu-Berlinerinnen« (Welcome & Family Office) betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center Außerdem profitieren Sie von: einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist einem sicheren Arbeitsplatz Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus Vergütung Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Beschäftigungsumfang Vollzeit Gewünschter Eintrittstermin 01. April 2025 Befristung Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung. Bewerbungsfrist 14. Februar 2025 Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerberinnen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt. Kontakt Stefanie Leh Sachbearbeitung Vorstand | board of directors stefanie.lehmdc-berlin.de Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen ein. Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ( https://anabin.kmk.org/anabin.html ) ermittelt und als PDF-Anlage zur Bewerbung erfolgen. Nähere Informationen finden Sie unter Recognition of Degrees and Achievments. Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier: https://www.fair-labour-mobility.eu/ . Jetzt bewerben MDC Berlin-Buch Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin www.mdc-berlin.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck - Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ab 01.04.2025Doktorand*in (m/w/d)

in Teilzeit (75%), TVöD E 13, zunächst befristet auf drei Jahre

Das ISF München (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.) ist eine der führenden arbeits- und industriesoziologischen Forschungseinrichtungen Deutschlands. Das unabhängige und gemeinnützige Institut erforscht und gestaltet seit 60 Jahren den Themenkomplex Arbeit. Die Forschungen werden weitgehend über projektgebundene Mittel finanziert.

Sie werden eng in unser Forschungsteam am ISF München e.V. eingebunden, das in der Tradition kritischer Arbeitsforschung Komplexität und Unsicherheit im Zuge neuer Organisations- und Technikentwicklungen untersucht. In den Forschungs- und Gestaltungsprojekten spielen Arbeitshandeln und Erfahrungswissen ebenso wie Körper und Materialität eine besondere Rolle. Das gilt für Innovationsprozesse ebenso wie für die digitale Transformation z.B. bei KI/maschinellem Lernen, Industrie 4.0 oder New Work. Mit Blick auf Kompetenzvermittlung setzt sich das Team seit einigen Jahren mit VR-/AR basierten Umgebungen zur Arbeitsgestaltung auseinander, ob zur digitalen Wartung auf dem nächsten Level, der nachhaltigen Vernetzung in Wertschöpfungsketten oder der Kollaboration und Innovation in VR-Umgebungen. In einem neu gestarteten Projekt wird ein Demonstrator für ein prototypisches »Virtual Innovation Lab« entwickelt und empirisch begleitet, das als virtuelles Kollaborationstool für die Zusammenarbeit in internationalen Netzwerken im Bereich kritischer Infrastrukturen eingesetzt wird. Wir suchen Unterstützung für die Untersuchung der Auswirkungen solcher digitaler Kollaborationsnetzwerke auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten auf Basis empirisch-qualitativer Anforderungsanalysen an digitale Zusammenarbeit. Darüber hinaus ist auch ein Einbezug in weitere Projekte und Forschungsthemen möglich.
Ihre Aufgaben

Eigenständige Entwicklung einer Fragestellung und Erstellung einer Doktorarbeit im oben genannten Themenfeld
Eigenständige Recherche und Aufarbeitung relevanter Fachliteratur
Durchführung von leitfadengestützten qualitativen Interviews
Computergestützte Auswertung des empirischen Materials und Aufbereitung u.a. in Form von Fallstudien
Unterstützung bei der Projektkoordination
Administration, Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit

Was Sie mitbringen

Sehr guter Abschluss in einem sozialwissenschaftlichen Fach (z.B. Soziologie, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften) oder in einem vergleichbaren Studienfach
Ausgeprägtes Interesse an den beschriebenen Themen, insbesondere Kollaboration, virtuelle Interaktion, Arbeitsorganisation, qualitative Sozialforschung
Bereitschaft zu Dienstreisen, ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation

Was wir Ihnen bieten

Praxisnahe Forschung in enger Kooperation mit Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Sozialpartnern
Aktive Gestaltung der Arbeitswelt von Morgen und die Möglichkeit, eigene Ideen und Interessen einzubringen
Flexible Zeiteinteilung und teilweise Homeoffice

Ansprechpartner
Interessiert? Aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 21.02.2025 per E-Mail an: bernhard.doelle@isf-muenchen.de
Jakob-Klar-Str. 9
D-80796 München
Telefon: 089 272921-0
Fax: 089 272921-60

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTETMain-Taunus-Kreis Die Zentrale Leitstelle ist für die unverzügliche Entgegennahme aller nichtpolizeilichen Notrufe und Hilfeersuchen im Main-Taunus-Kreis zuständig. Dazu gehören insbesondere die Bearbeitung von Einsätzen der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransportes. Neben der Einsatzdisposition und Dokumentation sind Sie für den aktuellen Kapazitätennachweis und die klinische Patientenzuweisung zuständig. Die Leitstelle ist 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen in der Woche im Wechselschichtdienst besetzt. Die Beratung der Anrufenden über Sofortmaßnahmen in Notfällen bildet einen weiteren Schwerpunkt der Aufgaben. Alle anderen Auskunftsersuchen werden nach Dringlichkeit sowie Zuständigkeit bearbeitet und gegebenenfalls an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Sie arbeiten in Teams im Amt für Brandschutz und Rettungswesen im ständigen Telefonkontakt zur Kundschaft. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe als erste Kontaktperson für Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden. Das Amt für Brandschutz und Rettungswesen des Main-Taunus-Kreises sucht Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Zentrale LeitstelleJetzt bewerbenIhre HauptaufgabenSie nehmen alle Notrufe und sonstigen Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brandschutz und Katastrophenschutz entgegen und behandeln diese unverzüglich Sie alarmieren die Einsatzkräfte entsprechend des Alarm- und Einsatzplans Sie disponieren, lenken und dokumentieren alle Einsätze des Rettungsdienstes, Brandschutzes und Katastrophenschutzes Sie beraten Anrufende über Sofortmaßnahmen und erteilen Auskünfte Sie vermitteln den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte (w/m/d) und anderen Stellen Sie arbeiten im Katastrophenschutzstab mit Weitere Informationen zu den Anforderungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD: Die Ausbildung der Einsatzbearbeiter (w/m/d) der zentralen Leitstellen in Hessen richtet sich nach den Vorgaben des Hessischen Rettungsdienstgesetzes und der dazugehörigen Durchführungsverordnung. Die Anwartschaft dauert in der Regel 12-24 Monate. Sie gliedert sich in vier Lernfelder, von denen zwei Lernfelder (2 und 4) mit insgesamt 5 Wochen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) zu absolvieren sind. Die anderen zwei Lernfelder finden innerhalb der Anwartschaft im Rahmen der Standortausbildung statt. Das Lernfeld 4 endet mit einer praktischen Abschlusswoche und einem Kolloquium an der HLFS. Die Tätigkeit in der Zentralen Leitstelle erfordert eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes. Ihre fachlichen KompetenzenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) an der Hess. Landesfeuerwehrschule Alternativ bringen Sie mindestens eine Ausbildung als Rettungssanitäter (w/m/d) mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in Vollzeit oder entsprechend länger in Teilzeit mit und sind bereit die Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) abzuschließen und diese jährlich nach DVO und HRDG aufzufrischen Sie haben die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Wechselschichtdienst) Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Gruppenführerlehrgangs (F III) an der Hess. Landesfeuerwehrschule (Nachqualifikation möglich) Eine abgeschlossene Überprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist bei Ihnen gegeben (Nachqualifikation möglich) Sie haben Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Gute Kenntnisse der Funk- und Telekommunikationstechnik, zur eingesetzten Leitstellensoftware und den einschlägigen rechtlichen Grundlagen sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen Sie erfassen Sachverhalte schnell, treffen selbständig sachgerechte Entscheidungen und geben Informationen zeitnah und verständlich weiter Sie sind bereit aktiv mit Menschen zusammenzuarbeiten und das gemeinsame Ziel in den Vordergrund zu stellen Sie sind sich der Verantwortung bewusst, die Sie in dieser Position für Ihre Mitmenschen tragen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen Sie hören aktiv zu und können die Perspektive Ihres Gegenübers einnehmen Sie können auch in Ausnahmesituationen konzentriert arbeiten und sich schnell auf veränderte Gegebenheiten einstellen Sie sind bereit, sich ständig weiterzubilden, insbesondere weiterführende Lehrgänge für hauptberufliche Einsatzbearbeiter (w/m/d) zu belegen Sie sind gesundheitlich geeignet die ggf. erforderlichen Nachqualifikationen zu leisten Da Rufbereitschaft erforderlich ist, muss die Erreichbarkeit der Dienststelle in Hofheim innerhalb von maximal 45 Minuten vom Wohnsitz aus sichergestellt sein Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Diensteine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Einsatzleitstelle des Main-Taunus-Kreises in unbefristeter Anstellung eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (als ausgebildeter Einsatzbearbeiter (w/m/d) bzw. nach Abschluss der erforderlichen Leitstellenausbildung), bis dahin erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD kostenfreies Jobticket und kostenlose Parkplätze an der Leitstelle sowie am Landratsamt E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing ein Wechselschichtsystem mit langfristiger Schichtplanung eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, höhenverstellbare Schreibtische etc.) »Corporate Benefits« für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Andreas Koppe unter der Telefonnummer 06192 9918-300 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger , Tel.: 06192 201-2117 . Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gas-Wasser-Installateur/in, Anlagenmechaniker/in, Heizungs- und Lüftungsbauer/in oder ähnlichem Berufsbild
  • Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Lüftungstechnik
  • Zuverlässigkeit und Fähigkeit unter Anleitung selbstständig zu Arbeiten
  • Qualitätsorientierung, Kundenfreundlichkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Scientist in AI-based emulator for High-Resolution Sea Ice Modeling (f/m/d) Background The Climate Dynamics section of the Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research (AWI) in Bremerhaven, Germany, is seeking applications for a position focused on development of AI-based emulator for high-resolution sea ice modeling in climate research. The position includes the following responsibilities: Developing an AI-based sea ice model emulator based on high-resolution FESOM2 simulations ( https://github.com/FESOM/fesom2 ) and potentially incorporating observational data Adapting the AI-based sea ice emulator for various downstream tasks Extending the emulator to include advanced sea ice thermodynamics Publishing the results of these developments in scientific literature You will collaborate with leading European climate modelers, computational scientists, and software engineers to develop Digital Twins of the climate system, supporting climate change adaptation efforts. The project has a strong AI component, and there will be close cooperation with other national and international projects developing AI solutions for geoscience. Your Tasks You will be part of a large, collaborative team working on the development of the IFS-FESOM system, a next-generation kilometer-scale climate model that is a key component of the Destination Earth Climate Digital Twin initiative and several other national and international projects. Your primary responsibilities will include the development of an AI-based sea ice emulator using data generated by the kilometer-scale setup of the unstructured ocean-sea ice model FESOM2. Observational data may also be considered as an additional source. The emulator will then be fine-tuned for a range of downstream tasks, including: short-term forecasting, temporal interpolation between time steps, regional downscaling to higher resolutions, observation-constrained model correction. The emulator will also be tested under climate simulation scenarios. Furthermore, additional variables provided by ICEPACK thermodynamics will be integrated into the emulator to assess their impact on the emulator's accuracy and solution quality. These tasks will be carried out in close collaboration and continuous dialogue with model developers and another project member responsible for development of the sea ice model. You will be expected to publish the results of these developments in the scientific literature. Your Profile A master in one or more of the following fields is required: computer science, software engineering, artificial intelligence, data science, applied mathematics, computational science, oceanography, climate sciences, meteorology, environmental sciences, Earth system sciences, physics, or related fields A PhD in any of these fields would be an advantage Demonstrated experience of working with nix systems Very good English knowledge (C1) We follow good software development practices in our work, and expect candidates to have hands on experience with version control (git), writing tests, and creating documentation We expect good knowledge and practical experince in data science and/or AI/ML Moreover, having one or several of the following skills would be a distinct advantage: Experience developing AI-based emulators for geophysical models Experience running geophysical models, especially those for sea ice, ocean, atmosphere, or climate Knowledge of sea ice physics Familiarity with unstructured grid models for ocean, sea ice, or atmosphere Experience with HPC systems Knowledge of Python and Python-based libraries for machine learning and numerical computing (e.g., PyTorch, TensorFlow, Keras, JAX) Experience working with geophysical data formats (netCDF, GRIB, HDF) Further Information For any questions you may have, you are very welcome to get in touch with Prof. Dr. Thomas Jung ( Thomas.Jungawi.de ; 49 15146722091) or Dr. Nikolay Koldunov ( Nikolay.Koldunovawi.de ). This is a full-time position, limited to December 31st, 2028. It is also suitable for part-time employment. The salary will be paid in accordance with the Collective Agreement for the Public Service of the Federation (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, TVöD Bund), up to salary level 13. The place of employment will be Bremerhaven. The AWI is characterized by our scientific success - excellent research collaboration and cooperation - intra-institute, national and international, interdisciplinary opportunities to develop - on the job and towards other positions an international environment - everyday contact with people from all over the world flexible working hours and the possibility of mobile working up to 50% of regular working hours health promotion and company fitness with Hansefit and Wellhub support services and a culture of reconciling work and family occupational pension provision (VBL) AWI values diversity and actively promotes gender parity, as well as an open, inclusive environment that provides equal opportunities. We are convinced that diverse teams and a variety of perspectives enrich our work and our daily collaboration. In a continuous process of learning and reflection, we aim to ensure that all our employees can be themselves and feel a sense of belonging. We welcome applications from qualified people regardless of binary and non-binary genders, race and nationality, ethnic and social background, religion, age, physical abilities, neurodivergence, sexual orientation, and other identities. Applicants with disabilities will be given preference when equal qualifications are present. AWI fosters work-family compatibility in various ways and has received several awards as a result of this commitment. And as a new international member of our team, you can be sure that we will help you settle in. Our Family Office and International Office will be glad to support you, even before you start at AWI. We look forward to your application Please submit your application by February 27th, 2025 exclusively online. Reference number: 25/17/D/Kli-b APPLY NOW

Favorit

Jobbeschreibung

MATERIALPRÜFUNGSANSTALT UNIVERSITÄT STUTTGART UNBEFRISTET Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht eine Leitung der Abteilung Zerstörungsfreie Prüfung und Materialcharakterisierung aus Fachrichtung Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Physik bzw. verwandter Studiengänge.
Unser Profil
Die Abteilung ZfP und Materialcharakterisierung der MPA . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Es ist folgende Stelle zu besetzen:Projektleitung "DHBW forscht!"
Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)

Dauer: befristet für die Dauer von 2 Jahren

Vergütung: bis EG 13 TV-L

Verfahrensnummer: 1814

Ihre Aufgaben:
Sie leiten das standortübergreifende Projekt »DHBW forscht!«. Aufgrund der innovativen Aufgabe ist all ihre schöpferische und kreative Expertise gefragt.

Ihnen obliegt die Projektplanung und -verfolgung, das Risikomanagement sowie die fachliche Führung der Projektmitarbeitenden innerhalb des Projektes. Die Erarbeitung eines Zielbildes Forschung für die DHBW sowie die Festlegung von strategischen Maßnahmen zur Erreichung dieser Forschungsziele liegt in Ihrem Aufgabengebiet. Hierzu gehören die Erarbeitung und Abstimmung eines DHBW-Forschungsportfolios sowie die Definition eines Marketing-Konzeptes für (kooperative) Auftragsforschung. Zudem werden Sie in Abstimmung mit dem Team Forschungsförderung einen leichtgängigen Prozess zur Akquise von kooperativen Promotionen etablieren. Sie berichten regelmäßig an den Projektsteuerkreis und die relevanten Stakeholder. Sie sind verantwortlich für den Aufbau eines Tracking-Systems für Forschungs-KPIs und für die Durchführung von Benchmarks mit anderen Hochschulen.

Ihr Profil:

Neben einem wissenschaftlichen Hochschulstudium bringen Sie Erfahrung im Projektmanagement und im Führen von Teams mit. Sie behaupten sich vor Kritikern und punkten mit Überzeugungskraft. Neben Kreativität, Teamgeist und Weitblick bringen Sie die Fähigkeit zu strukturierter Problemanalyse und systematischer Ableitung von strategischen Maßnahmen mit. Idealerweise haben sie bereits Erfahrungen im Bereich Forschungsmanagement und mit wissenschaftlicher Forschung gesammelt. Englischkenntnisse und Reisebereitschaft sind von Vorteil.

Unser Angebot:
gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025!

Sie haben Fragen?

Ansprechperson (fachlich): Vizepräsident Forschung, Innovation und Internationalisierung
Name: Dr. Dirk Brinkmann
E-Mail: dirk.brinkmann@dhbw.deAnsprechperson (Personal): Referat Personal
Name: Lilia El
E-Mail: lilia.el@dhbw.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die EinrichtungenSt. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrückenbilden zusammen das Verbund­kranken­haus NardiniKlinikum mit der Versorgungsstufe„Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548voll­sta­tio­nären Betten. DieEinrichtungen verfügen über die AbteilungenInnere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- undViszeral­chirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologieund Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie undIntensiv­me­dizin, Gynäkologie undGeburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wirsuchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt fürunsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einenHandwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit Ihre AufgabenDurchführung von Wartungs- undInstandhaltungsmaßnahmen sowie NeuinstallationenDurchführung von Fehleranalyse und AnlagenoptimierungUnterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichenVorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an derRufbereitschaft der technischen Abteilung Wir bieten Ihnen Einabwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessantenEntwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach denArbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung,Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe,Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und Betriebsklima Wirwünschen uns von Ihnen Eine abgeschlosseneBerufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlosseneWeiterbildung zum Meister ist wünschenswert Einengagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes ArbeitenEine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichenGespräch können Sie sich gerne detaillierterüber die Arbeitsfelder und Rahmen­bedingungeninformieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen anuntenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail anbewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnenunser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610)zur Verfügung. Nardini Klinikum GmbH Kaiserstr. 14 66482Zweibrücken Telefonnummer 0633282-9610www.nardiniklinikum.de
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine befristete Beschäftigung in Teilzeit 40 % zur Elternzeitvertretung bis 30.06.2026
  • Arbeitszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, (zzgl. Vorbereitungszeiten im Team)
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S8a TVöD
  • Jahressonderzahlung in Höhe von derzeit 84,51 % eines monatlichen Grundentgelts
  • Bei überdurchschnittlich hoher Leistung eine jährliche Prämienzahlung
  • Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
  • Pädagogische Arbeit mit Kindern im Hortalltag
  • Sie unterstützen die Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten und fördern die Kinder ganzheitlich.
  • Sie übernehmen die Hausaufgabenbetreuung und bieten Hilfe bei Unklarheiten des Lernstoffs durch individuelle Unterstützung
  • Mitgestaltung der Gruppen und Kleingruppen sowie der Funktionsräume
  • Überprüfung der Wirksamkeit der Bildungs- und Entwicklungsprozesse
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen und qualitativen Arbeit
  • Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns sowie kollegiale Beratung
  • Kooperation und Austausch mit Personensorgeberechtigten, Teammitgliedern und Trägern
  • Administrative Tätigkeiten wie z.B. die Anfertigung von Protokollen
  • Sie helfen bei der Planung und Umsetzung der städtischen Ferienbetreuung
  • Sie arbeiten eng mit dem Mensa– und dem VGS-Team sowie den Lehrkräften zusammen
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

  • Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder gleichwertige Qualifikation
  • selbstständiges, fachkompetentes und eigenverantwortliches Agieren
  • sicheres Auftreten, Leistungs- und flexible Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in der städtischen Ferienbetreuung
  • Kenntnisse in Bezug auf den Orientierungsplan, Beobachtungsinstrumente, Portfolioarbeit usw.
  • Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Starten Sie Ihre Karrierelaufbahn im Leadership bei uns und werden Sie Kölnmacherin Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine moderne und zukunftsorientierte Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 22.000 Mitarbeiterinnen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel und das öffentliche Leben einer wachsenden Millionenstadt nachhaltig, umwelt-, klima- und sozialgerecht im Dialog mit der Stadtgesellschaft und Politik mitzugestalten. Sie haben Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit und möchten engagiert und mit visionären Ideen vorangehen? Sind Sie bereit, uns bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen einer wachsenden Metropole zu unterstützen? Dabei beachten wir unter anderem die Bevölkerungsstruktur, den Klimawandel und Klimaschutz, die Mobilität und natürlich die Digitalisierung. Denn wir wollen Köln fit für die Zukunft machen - mit Ihnen Wir suchen für das voraussichtlich im Sommer 2025 erneut startende Traineeprogramm mehrere neue Trainees für unsere Stadtverwaltung. In 18 Monaten bereiten wir Sie optimal auf zukünftige Führungsaufgaben vor. In diesem Zeitraum werden Sie im Rahmen der Job-Rotation verschiedene Bereiche der Großstadtverwaltung kennenlernen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit von Fach- und Führungsaufgaben. Was Sie während des Programms erwartet ein Einstieg in ein vielseitiges Arbeitsumfeld als Fach- oder Führungskraft ämter- und dezernatsübergreifende Aufgaben und Projekte fachliche, methodische und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Erwerben von Führungskompetenzen persönliche Betreuung und professionelle Begleitung während des Programms Unterstützung durch Mentorinnen als Ansprechpartnerinnen begleitende Fortbildungen zu den Aufgaben und Anforderungen einer modernen Großstadtverwaltung im Rahmen eines hochwertigen Seminarkon Ihr Profil: Sie sind Vordenkerin mit strategischen Fähigkeiten? Sie möchten Führungskraft von Morgen werden und suchen eine spannende Karrierechance? Dann bewerben Sie sich und gestalten die Entwicklung der Stadtverwaltung Köln mit Was Sie mitbringen Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Uni-Diplom) der Verwaltungswissenschaften der Betriebswirtschaftslehre der Volkswirtschaftslehre in General Management der Rechtswissenschaften (auch erstes und zweites juristisches Staatsexamen) oder des Wirtschaftsingenieurwesens des Bauingenieurwesens der Architektur Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über zweijährige Berufserfahrung und können die folgenden Fragen überwiegend mit »ja« beantworten? Sie möchten (gemeinsam) neue Strategien entwickeln und bringen Ideen, neue Perspektiven und Lösungsvorschläge mit? erkennen dabei Potenziale und Chancen der Digitalisierung und möchten dadurch neue Möglichkeiten schaffen? sind motiviert, engagiert und übernehmen Verantwortung? verfügen über die Fähigkeit, wertschätzend und effektiv zu kommunizieren und ein Team zu führen? treffen eigenverantwortliche Entscheidungen sowie hinterfragen und optimieren Prozesse? beziehen andere in Ihre Entscheidungsprozesse ein und vermitteln Hintergründe von Entscheidungen nachvollziehbar? kennen und achten Ihre eigenen Grenzen und die Anderer, hören aktiv zu und schaffen eine konstruktive Atmosphäre? richten Ihr Denken und Handeln am Gemeinwohl aus? Darüber hinaus fördern Sie die Individualität und Vielfalt der Stadtverwaltung Köln, setzen unsere Inklusionsvereinbarung um und verfügen über Genderkompetenz sowie Diversitätsüberzeugung. Ebenfalls ist uns wichtig, dass Sie sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung einsetzen. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine jährliche leistungsorientierte Prämie aussichtsreiche Karrieremöglichkeiten und ein breites Führungskräftenetzwerk ein begleitendes, hochwertiges Qualifizierungsprogramm zur zielgerichteten Entwicklung von Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen attraktive Möglichkeiten um Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, beispielsweise in Form von flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobilen Arbeiten 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement Das Gehalt beginnt in Entgeltgruppe 13 TVöD zurzeit ab 4.628,76 Euro (Erfahrungsstufe 1). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie hier www.stadt-koeln.de/benefits Entgelttabelle TVÖD VKA 2024 (oeffentlicher-dienst.info) Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bei einer Beschäftigung in Teilzeit verlängert sich die Laufzeit des Traineeprogramms. Ihre Bewerbung: Inhaltliche Fragen zum Traineeprogramm oder zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Frau Hüsgen, 0221 221-25842. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer zum Traineeprogramm (Link). Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 0087/25-MaHü bis spätestens 02.03.2025 an: Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Oder bevorzugt hier online bewerben. https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM 1MDU2OEFEMzgzMUVERkI4REMzMTFDN0I1QzgwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client004 Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikates DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

HIER BEWERBEN

Bei uns ...gold.richtig.

Als Arbeitgeber hat der Wetteraukreis viel zu bieten. Nicht nur vielfältige Aufgaben, die wir gemeinsam für unsere Region tagtäglich bewältigen, sondern auch attraktive Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen.
Wenn der richtige Mix auch Sie anspricht, kommen Sie in unser Team des Fachdienstes Immobilienmanagement als

Fachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)

39 h / Woche, unbefristet

Ihre Aufgaben

Umsetzung und Weiterentwicklung von klimaschutzrelevanten Zielen und Projekten aus dem Klimaschutzkonzept für die kreiseigenen Liegenschaften
Initiierung und Steuerung energierelevanter Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung
Sicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolle

Organisation von Beteiligungsprozessen und Vorbereitung von Gremienentscheidungen
Regelmäßige Fortschreibung des Energiecontrollings mit CO2-Bilanz und Klimaschutzberichterstattung
Durchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzen
Projektarbeit im Einsatz Erneuerbarer Energien in den kreiseigenen Liegenschaften

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, betriebswirtschaftlicher Studienabschluss mit Zusatzqualifikation Energiemanagement oder vergleichbare Qualifikation
fundierte Erfahrungen im Energiemanagement und in der Projektarbeit
Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit Fördermitteln sind wünschenswert
strukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und gute analytische Fähigkeiten
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
sicheres Auftreten bei Verhandlungen mit externen Dienstleistern
gültiger Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst (gegen Reisekostenerstattung)

Unser Angebot

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.

Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem Premium-Job-Ticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot »Jobradleasing« für Tarifbeschäftigte.

Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:

Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.
Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.

Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion » Online bewerben « an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025 .

Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Herrn Enders (Tel.-Nr. 06031 83-6213) oder Frau Römermann (Tel.-Nr. 06031 83-6219). Und natürlich finden Sie viele Infos zu uns als Arbeitgeber unter www.wetteraukreis.de/karriere

HIER BEWERBEN

Wetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.de

Wetteraukreis https://wetteraukreis.de https://wetteraukreis.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1030649/logo_google.png

2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-20
Friedberg (Hessen) 61169

50.3248933 8.74087

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Zentraler Service suchen wir im Zuge der Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Bankkauffrau / einen Bankkaufmann als Sachbearbeiter (w/m/d)

- Reklamation und Kontrolle -

in Voll- oder Teilzeit.


Mit 2,2 Milliarden Euro Bilanzsumme sind wir einer der größten Arbeitgeber und einer der wichtigsten Finanzdienstleister im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Als familienfreundliches Traditionsunternehmen zeugen wir von wirtschaftlichem, sozialem sowie kulturellem Engagement und bieten unseren Kund/innen einen kompetenten, persönlichen und umfangreichen Service. Gegenwärtig beschäftigen wir rund 290 Mitarbeiter/innen.


Auf diese abwechslungsreichen Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Bestandsbearbeitung im Girobereich
  • Bearbeitung der kompetenzunabhängigen Vordisposition
  • Überziehungsbearbeitung / Mahnwesen
  • Pfändungsbearbeitung
  • Bearbeitung von Reklamationen, Beschwerden, Rentenrückforderungen, etc.
  • Auskunftserteilung an Behörden und Kunden
  • Elektronische Archivierung von Dokumenten
  • Aktualisierung der zugehörigen Prozesse in unserem Anweisungswesen inklusive der Bewertung der aussichtsrechtlichen Anforderungen sowie Release-Bearbeitung der Anwendung OSPlus

Das wünschen wir uns:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Bankkauffrau/-mann bzw. über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind versiert im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und idealerweise mit unserem Kernbankensystem OSPlus.
  • Sie arbeiten gut organisiert, selbstständig und setzen Prioritäten.
  • Sie möchten stetig Ihr Wissen vertiefen und erweitern.

Freuen Sie sich auf einen attraktiven Arbeitsplatz:

  • Familienfreundliche Arbeitszeit mit max. 2 langen Tagen und einem kurzen Freitag
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch variable Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle; in Vollzeit nur 39 h in der Woche
  • 32 Tage tariflicher Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen plus Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenversicherung, die Ihnen ohne Gesundheitsprüfung Zuschüsse zu Seh- und Hörhilfen, Zahnersatz, Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen zahlt
  • Jobrad-Leasing über Entgeltumwandlung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. an unserer Sparkassenakademie in Potsdam
  • Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten im Privatkundenvertrieb und darüber hinaus
  • Finanzielle Unterstützung von Teamevents
  • Gemeinsames Sommerfest für alle Beschäftigten der Sparkasse Niederlausitz, bei dem in zwangloser Atmosphäre Kontakte geknüpft und gepflegt werden können
  • Genießen Sie Ihren Geburtstag! Wir schenken Ihnen einen halben Arbeitstag, so dass Sie mit Familie und Freunden feiern können.
  • Für Sie, Ihre/n Ehepartner/in und minderjährigen Kinder führen wir das Girokonto sowie das DekaBank-Depot kostenfrei und geben Ihnen einen Vorzugspreis bei Geldanlagen in DekaInvestmentfonds

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit als Sachbearbeiter (w/m/d) haben, bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite. Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Zentraler Service Frau Katja Konzack unter 03573 702-6000 und unsere Personalleiterin Frau Andrea Nitzschner unter 03573 702-2000 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit in einem Institut mit international renommierten Arbeitsgruppen, das Ihnen attraktive Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
  • Selbstständiges Entwerfen und Entwickeln sowie Bauen (inkl. Beschaffung der notwendigen Teile) und Erproben von elektrischen Bauteilen und Geräten für den Einsatz an Forschungs-(Groß-)geräten der Arbeitsgruppen des Physikalisch-Chemischen Instituts; Einweisen von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die eigen erstellten Geräte
  • Warten und Reparieren der eigen erstellten Bauteile und Geräte sowie der am Institut vorhandenen elektrischen Geräte inkl. Großgeräte; Beraten von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Messtechnik und Messdatenaufnahme
  • Warten und Reparieren der eigenerstellten Bauteile und Geräte im physikalisch-chemischen Praktikum; Entwickeln und Umsetzen neuer bzw. optimierter elektrischer Aufbauten zur Messwertaufnahme im Rahmen der Praktikumsversuche
  • Organisation und Durchführung der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ für das Physikalisch-Chemische Institut in Kooperation mit den beteiligten Arbeitsgruppen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit möglichst breit angelegtem technologischem Know-how, z. B. als Ingenieur/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder physikalische Technik oder chemische Technologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet ist wünschenswert
  • Praktische Kenntnisse in physikalischen Messmethoden (z. B. elektrochemische, mikroskopische und spektroskopische Methoden, Messtechnik), wie sie in physikalischen und physikalisch-chemischen Laboren zum Einsatz kommen
  • Grundlegende Englischkenntnisse, gut ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, fachübergreifende, offene Denkweise
Favorit

Jobbeschreibung

In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Qualifizierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Projekttage und Praktika in verschiedenen Unternehmen (z. B. Großmarkt, Fischmarkt) Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Spaß am Kochen Kreativität und handwerkliches Geschick Eine große Portion Teamgeist und Freude im Umgang mit Menschen Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss Ein Sprachlevel von mindestens B 2 In der 3-jährigen Ausbildung stehen die Zubereitung und die Präsentation von Speisen an erster Stelle. Darüber hinaus sind ernährungsphysiologische und betriebswirtschaftliche Inhalte Bestandteile der Ausbildung. Weitere Informationen zur Ausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildung.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir - das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr. Und dafür brauchen wir dich: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Sie übernehmen die Beschaffungen von Investitions-, Ge- und Verbrauchsgütern.
  • Sie erstellen alle notwendigen Vergabeunterlagen inkl. Leistungsverzeichnisse.
  • Sie sind schwerpunktmäßig zuständig für die Abwicklung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren für Bau- Liefer- und Dienstleistungen (gem. GWB, HVTG, VgV, VOB, UVgO).
  • Sie wirken bei der Gestaltung und Überwachung von Verträgen und Rahmenvereinbarungen mit.
  • Sie erledigen die Einholung, Prüfung und Auswertung von Angeboten.
  • Sie suchen neue Bezugsquellen und Lieferanten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen aus, bewerten diese und treffen eine Auswahl.
  • Sie führen Preis- und Konditionsverhandlungen.
  • Sie übernehmen die vollständige Bestellabwicklung inkl. Wareneingangsbuchung und Rechnungsprüfung.
  • Sie überwachen Termine im Mahn- und Reklamationswesen.
  • Sie erfassen und pflegen Lieferantenkonditionen und Materialstammdaten.
  • Sie erstellen verschiedene Statistiken.
  • Sie übernehmen Vertretungen innerhalb der Abteilung Einkauf und Vergaben.
Favorit

Jobbeschreibung

Case Manager (m/w/d) / Mitarbeiter (m/w/d) im Entlassmanagement Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.Sie koordinieren und steuern das interdisziplinäre Entlassmanagement. Hierbei kümmern Sie sich um die optimale Gestaltung des Patientenprozesses bis hin zur poststationären Versorgung und übernehmen wochenweise auch die Belegungsplanung.Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die Stelle ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder in Teilzeit mit mindestens 80 %.Darauf haben Sie Lust Sie kennen sich mit Krankenhausabläufen aus und lieben Struktur und Organisation.Sie berücksichtigen gerne Patientenwünsche.Von unterschiedlichsten Anträgen lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen!DRG ist kein Fremdwort für Sie.Komplexe Problemlagen packen Sie gerne an!Für den Notfall finden Sie in Windeseile das passende Bett.Ihre Arbeit gestalten Sie eigenverantwortlich in Gleitzeit.Das macht Sie aus Nach Ihrer pflegerischen Ausbildung haben Sie sich z. B. als Praxisanleitung oder Fachwirt*in im Sozialrecht, der Beratung und der Kommunikation weitergebildet und qualifizieren sich somit für die Weiterbildung im Case Management nach DGCC – Sie haben diese bereits in der Tasche? Das ist ein tolles Plus! ...Gerne unterstützen wir Sie aber bei einer solchen Weiterbildung!Alternativ haben Sie im Anschluss an Ihre pflegerische Ausbildung ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik abgeschlossen.Mit Ihrer fachlichen Expertise im klinischen und außerklinischen Setting finden Sie schnell Ihren Weg bei uns.Der Kontakt zu Patient*innen macht Ihre Arbeit wertvoll und Sie können deren Pflegebedarf gut einschätzen.Auf Ihrem Bürostuhl halten Sie es nicht lange aus und sind gerne im Haus unterwegs.Interprofessionelle Planung, Steuerung und Organisation sind für Sie selbstverständlich.Wie wir alle im Team können Sie sich durchsetzen, haben die dazu nötigen kommunikativen Fähigkeiten und bringen eine große Portion Spaß an der eigenverantwortlichen Arbeit mit vielen verschiedenen Berufsgruppen mit!Das tun wir für Sie Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.Sie haben noch Fragen? Gerne! Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.

  • Elektronische Erstellung der Abrechnung an Kostenträger und Patienten
  • Klärung von abrechnungsrelevanten Sachverhalten mit Kostenträgern und Patienten
  • Anlage und Pflege von Stammdaten
  • Führen von Schriftverkehr für den Bereich Leistungsabrechnung
  • Interne Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung als Arzthelfer:in, bevorzugt mit Erfahrung in der Abrechnung
  • Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten und die Freude daran, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherheit im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • Affinität im Umgang mit neuen Softwareprodukten
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Mitarbeit in der Implementierung eines pflegebasierten Qualitätsmanagementsystems Koordination und Steuerung der qualitätssichernden Maßnahmen Aufbau von Verfahren und Standards entsprechend den gesetzlichen und unternehmerischen Anforderungen Erhebung des Fortbildungsbedarfes unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, z. B. Inkrafttreten neuer Expertenstandards Planung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Mitarbeitende in der Pflege Kooperation mit WTG-Behörden sowie Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK) Praxisanleitung für Auszubildende "Pflegefachkräfte" und "Pflegefachassistentinnen" Ansprechpartnerin für Mitarbeitende im Bundesfreiwilligendienst sowie Praktikantinnen Kontakthalten zu Pflegeschulen und Kooperationspartnern Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Qualifikation zur Praxisanleitung bereits vorhanden oder Interesse an der Weiterbildung (Kostenübernahme durch die CBT) Betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln Kenntnisse der fachspezifischen gesetzlichen Grundlagen Erfahrung elektronische Pflegedokumentation Fundierte MS-Office Kenntnisse Hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Methodisches Wissen und Motivationsvermögen Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Ihr Aufgabengebiet: anteiliger Einsatz im Qualitätsmanagement Pflege und Verantwortliche Praxisanleitung Falls noch nicht vorhanden: Fachliche Weiterentwicklung und Qualifikation zur Praxisanleitung (Kostenübernahme durch die CBT) Individuell abgestimmte Einsatzzeiten Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Du besitzt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Krankenhauswesen und möchtest mit deinem Know-How bei uns als Experte durchstarten? Du möchtest deine Kommunikations- und Organisationsstärke gezielt einsetzen und bei vielfältigen Aufgaben mitwirken? Dann ist hier deine Chance!
Wir bei der HEK suchen dich als neuen Referenten (m/w/d) im Krankenhauszentrum klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Hand-, Mikro- und Rekonstruktive Brustchirurgie

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Professionalität und Herz zeichnen unser interkulturelles Team aus.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Termin. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit.

Darauf haben Sie Lust

  • Sie möchten Teil eines freundlichen und aufgeschlossenen Teams sein, das sich gegenseitig unterstützt.
  • Sie schätzen Vorgesetzte, die Ihre Entwicklung fördern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.
  • Sie freuen sich auf einen abwechslungsreichen und dynamischen Arbeitsalltag, der jeden Tag spannend hält.
Das macht Sie aus

  • Sie haben eine pflegerische 3-jährige Ausbildung.
  • Als zuverlässiger und verbindlicher Teamplayer wissen Sie, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit für den Erfolg ist und unterstützen Ihre Kolleg*innen stets mit Engagement.
  • Ein respektvoller und wertschätzender Umgang ist für Sie selbstverständlich – sowohl im Team als auch im Kontakt mit den Patient*innen.
  • Sie sind motiviert, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln, um Ihre beruflichen Fähigkeiten auszubauen.
Das tun wir für Sie

  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage...
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!

Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen für Rückfragen gerne unter 0711 6489-2912 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie stehen am Beginn Ihres Berufslebens, möchten in Ihren erlernten Beruf zurückkehren oder haben Lust auf Veränderung? Tauchen Sie in das ganze Spektrum der Kardiologie ein! Pflegefachkraft als Kardio Trainee (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Innovatives Trainee Programm und Begleitung durch Mentor*innen und Praxisanleiter*innenAktive Mitgestaltung der Dauer und Einsätze Einblicke in die verschiedenen Bereiche der KardiologieFestlegung des endgültigen Arbeitsbereiches nach gemeinsamer AbschlussevaluationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen)sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm Beteiligung an Praxisworkshops zu SchwerpunktthemenVersorgung der Patienten in der Grund- und speziellen BehandlungspflegeAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im HerzkatheterlaborPflege-, und ProzessdokumentationTelemetrie und Monitor - ÜberwachungTeilnahme am Arbeitszeitmodell der jeweiligen Abteilung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of Nursing (m/w/d)Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdeckenSelbstständiges sowie eigenverantwortliches ArbeitenBereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen TeamMotivation sich weiterzuentwickeln Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50256831 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als

stellv. Leitung (m/w/d)

für die 4-gruppige Ev. Tageseinrichtung für Kinder

Vlattenstraße in Düsseldorf-Bilk

Für uns sind Kinder die Zukunft! Aus diesem Grund ist uns ihre Bildung und die Begleitung in ihrem Entwicklungsprozess ein besonderes Anliegen.

Wir suchen ab dem 01.01.2025 Sie als stellv. Leitung (m/w/d) für unsere Ev. Tageseinrichtung Vlattenstraße in Düsseldorf-Bilk.

Über die Kita:

  • ca. 74 Plätze in 4 Gruppen und Schwerpunkt Sprachförderung
  • liegt sehr zentral am S-Bahnhof Bilk mit guter ÖPNV Anbindung zu zahlreichen U-Bahn- und Straßenbahnlinien
  • die Kita können Sie über folgenden Link kennenlernen: https://www.diakonie-duesseldorf.de/jugend-familie/kitas-tagespflege/kitas/vlattenstrasse
Die Einstellung als Fachkraft erfolgt unbefristet, die Position als stellv. Leitung ist vorerst auf zwei Jahre befristet (Führung auf Probe).

Ihre Vorteile

  • Wir stehen Ihnen für Ihre persönliche Entwicklung zur Seite und bieten u.a. Fortbildungen und Supervision an.
  • Wir haben immer Raum für neue Vorschläge und Ideen und freuen uns auf einen kreativen, konstruktiven und lebendigen Austausch.
  • Wir stärken unseren Leitungskräften den Rücken und unterstützen sie mit speziellen Trainings, Seminaren und Coachings.
  • Wir können Ihnen noch weitere gute Gründe für einen Wechsel zur Diakonie Düsseldorf nennen. Schauen Sie hier: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber
  • Wir zahlen ein Entgelt nach BAT-KF. Je nach Berufserfahrung verdienen Sie unter der Eingruppierung SE 8a zwischen 3303,85€ und 4409,39€ brutto im Monat (Stand 10/24). Hinzu kommt die Zulage als stellv. Leitung, welche sich nach der Anzahl der Gruppen richtet.
Ihre Aufgaben

  • Vertretung und Unterstützung der Einrichtungsleitung in organisatorischen Aufgaben und in der Verwaltung
  • Unterstützung der Gruppen und des Teams in ihrem Aufbau und der Begleitung der Kinder
  • Mit Ihren Ideen lassen Sie unser pädagogisches Konzept wachsen - unser QM-Handbuch
  • Entwickeln Sie das Familienzentrum und das interkulturelle Profil der Einrichtung weiter
  • Mitgestaltung des evangelischen Profils
Ihr Profil

  • Fachschulausbildung mit staatlicher Anerkennung zum Erzieher (m/w/d) bzw. abgeschlossenes Studium in der Sozialpädagogik
  • Mehrjährige Berufserfahrung als stellvertretende Leitung oder Gruppenleitung
  • Erfahrung mit dem QM System nach BETA und den Fortbildungen Elternbegleitung und Sprachbildung
  • aktives Mitglied einer christlichen Kirche
Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.

Gleichstellung:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt

Ihr Kontakt ...

Diakonie Düsseldorf
Patrick Guttek
Koordintor - Bewerbermanagement
Platz der Diakonie 1
40233 Düsseldorf

Tel. 0211 73 53 106

Stelle 3300
Vollzeitstelle - unbefristet
in Ev. Tageseinrichtung für Kinder in Düsseldorf
(sehen Sie hier die Original-Stellenanzeige)

Jetzt bewerben

Mitreißend menschlich. Kommen Sie zur Diakonie Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Bereitschaft zur Übernahme von einigen Tagdiensten im Monat Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Einsatz überwiegend im Nachtdienst Attraktives Gehalt (AVR-Tarif) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Aufgaben Zum 15.08.2025 suchen wir dich für das 4 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung