Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Vorpommern bietet im Bereich der Eingliederungshilfe differenzierte Arbeits- und Wohnangebote für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir eine Kindertagesstätte mit externer Natur- und Waldkindergartengruppe. Weiterhin bieten unsere Familienzentren in Grimmen und Barth verschiedene niedrigschwellige Angebote der Familienbildung, Frühen Hilfen, Jugendsozialarbeit und der Migrationsberatung. Die Hilfen zur Erziehung ergänzen unsere Angebote an den Standorten Grimmen und Barth.

Für unser SOS-Kinderdorf Vorpommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) / Heilerzieherin (m/w/d) für die Kindertagesstätte "Hermann Gmeiner"
in Teilzeit (max. 25 Std./Wo.)


Sie möchten die Welt der Kinder ein Stück bunter und lebendiger gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Kindertagesstätte "Hermann Gmeiner" im SOS-Kinderdorf Vorpommern sucht eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen, die/der mit Herz, Kreativität und Empathie unsere kleinen Weltentdecker auf ihrem Weg begleitet. In einem reflektierten und unterstützenden Team haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und dabei die individuellen Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Werden Sie Teil unserer Kita und gestalten Sie aktiv eine liebevolle und fördernde Umgebung für unsere Schützlinge!

  • Betreuung und Förderung der Kinder: Sie begleiten die Kinder durch ihren Alltag und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung. Dabei orientieren Sie sich am Rahmenplan und unserer Kita-Konzeption
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern: In enger Abstimmung mit den Eltern sorgen Sie für ein vertrauensvolles und unterstützendes Miteinander, das den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird
  • Planung und Durchführung von Angeboten: Sie organisieren und führen pädagogische Angebote durch, die auf die Interessen und individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Dabei berücksichtigen Sie die Vorgaben des Bildungsplans des Landes
  • Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz: Sie achten auf das Wohlergehen der Kinder und setzen den Schutz von Kindern in Ihrer Arbeit konsequent um

  • Abschluss als Erzieher*in / Heilerzieher*in: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher*in oder Heilerzieher*in und bringen fundierte pädagogische Kenntnisse mit
  • wertschätzende Arbeitshaltung: Sie begegnen den Kindern und Eltern mit Respekt und Anerkennung und pflegen eine wertschätzende pädagogische Haltung
  • Freude am Umgang mit Kindern: Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern ist deutlich spürbar, und Sie bringen eine sichere Handlungsfähigkeit in pädagogischen Situationen mit
  • Inklusion und Partizipation: Sie sind bereit, den Inklusionsgedanken in Ihrer Arbeit zu leben und schaffen ein offenes und partizipatives Umfeld
  • Empathie und Kreativität: Sie zeichnen sich durch Einfühlsamkeit, Kreativität und Engagement aus – sowohl in der Arbeit mit den Kindern als auch im Team
  • Teamarbeit und Reflexionsfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, sich selbst und ihre Arbeit kritisch zu reflektieren, um kontinuierlich dazuzulernen
  • professioneller Umgang mit Nähe und Distanz: Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den betreuten Kindern ist professionell und geprägt von einem verantwortungsbewussten Handeln
  • Führerschein der Klasse B: Die Tätigkeit erfordert einen Führerschein der Klasse B, um gegebenenfalls auch Ausflüge oder Besorgungen für die Kita erledigen zu können

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z. B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
    Angebote zur Gesundheitsprävention
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen uns stark für unsere Stadt: mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und zahlreichen Freizeitangeboten für Meiningen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir, die Stadtwerke Meiningen, heute bereits Arbeitgeber für mehr als 150 engagierte Beschäftigte. So vielseitig wie unsere Geschäftsfelder sind dabei auch die beruflichen Möglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv Veränderung und Zukunft mitzugestalten.


Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wertvolle Verstärkung bei uns willkommen zu heißen.


  • Leitung eines Fachgebietes, das medienübergreifende Baumaßnahmen koordiniert plant und realisiert in enger Abstimmung mit der Stadt Meiningen und weiteren Straßenbaulastträgern
  • Führung und Entwicklung eines kleinen Teams einschließlich Ressourcenplanung und Arbeitsschutz
  • Budgetplanung und -überwachung
  • Sicherstellung einer hohen Kunden- und Geschäftspartnerorientierung
  • selbstständige Planungsleistungen bzw. Bindung externer Planungsleistungen gemäß HOAI
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen; Mitwirkung bei der Vergabe, Realisierung und Abrechnung von Baumaßnahmen mit regelmäßiger Budgetkontrolle
  • Wahrnehmung der Bauherrenpflichten ggü. Auftragnehmern, Behörden und Überwachungsorganen
  • Erstellung von Leitungsauskünften sowie Stellungnahmen zu behördlichen Bauantrags-, Planungs- und Genehmigungsverfahren

  • akademische Ausbildung in einer Fachrichtung des Baugewerbes, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau
  • einschlägige Berufserfahrung in Planung und Bau von Ver-/Entsorgungsnetzen wünschenswert
  • gute Kenntnisse einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen wie z.B. BGB, GWB, VOB, HOAI und weitere
  • Führerschein Klasse B
  • überdurchschnittliches Engagement, kommunikative Fähigkeiten
  • hohes Maß an Verantwortung, Eigeninitiative, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • teamorientierte Arbeitsweise und gutes Konfliktmanagement

  • eine leistungsgerechte Entlohnung (TVöD)
  • ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • diverse Benefits wie beispielsweise „Jobbike“
  • Gesundheits- und Sportangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Wir die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei, Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten.

Für die Betreuung der Bewohner*innen in unserer Einrichtung in Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*innen, die unser Team tatkräftig unterstützen möchten!

Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!



  • Die Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen in ihrem Alltag
  • Die Durchführung verschiedener geschlechtersensibler und altersangemessener Aktivitäten mit den Bewohner*innen
  • Die Zimmervergabe für die neuen Bewohner*innen und das Vertraut machen mit der Einrichtung und den jeweiligen Abläufen
  • Regelmäßige Hygienekontrollen im Haus, in den Zimmern und auf dem gesamten Gelände
  • Vermitteln und Deeskalieren in Konfliktsituationen
  • Die Beratung über interne und externe Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote
  • Die Arbeit im 3-Schicht-System (Früh-, Spät-, und Nachtdienst) auch am Wochenende und an Feiertagen

  • Eine zunächst auf ein Jahr befristete Teil- oder Vollzeitstelle (20 bis 35 Stunden/Woche) mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
    30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien
  • Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Die Teilnahme an einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungskonzept
  • Regelmäßige Teamtage und Supervision
  • Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)

  • Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Einfühlungsvermögen und einen sensiblen Umgang mit den besonderen Problemlagen der Bewohner*innen
  • Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
  • Die Fähigkeit zur Vermittlung und Deeskalation
  • Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten - sowohl mündlich als auch schriftlich - und Entscheidungskompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse (z.B. in Türkisch, Farsi, Dari, Russisch, Französisch, Albanisch und Georgisch)
  • Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Officeprogrammen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Wir suchen Sie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Praxisanleiter*in
für eine dauerhafte Ausbildungsstation

in Voll- oder Teilzeit


  • Gestaltung der Arbeitsabläufe und Anleitungen mit den Auszubildenden
  • Terminkoordination für Anleitungssequenzen
  • Versorgung einer Patientengruppe in Zusammenarbeit mit 2 Auszubildenden
  • Strukturelle und organisatorische Zugehörigkeit der anliegenden Station
  • Gezielte und fachgerechte Anleitung (Planung, Vor- und Nachgespräche, Durchführung) im Bereich der Ausbildungsstation
  • Mitwirkung an der Konzeptentwicklung der Ausbildungsstation
  • Teilnahme an und Organisation von Einsatzstellenbesuchen durch die Akademie
  • Gesprächsführung mit den Auszubildenden
  • Teilnahme an Besprechungen mit der Ausbildungskoordination und den zuständigen theoretischen Ausbildungsstätten
  • Einschätzungen und Vereinbarungen von Lernaufgaben
  • Teilnahme an Konfliktgesprächen
  • Abnahme von Zwischen- und Abschlussprüfungen inklusive Planung, Vor- und Nachgespräche, Durchführung
  • Planung und Vor- und Nachbereitung von Anleitungsthemen/-sequenzen
  • In Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, Ausbildungskoordination und den Stationsleitungen sichern und entwickeln Sie die Pflegequalität unter Berücksichtigung neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter*in
  • Nachweis von 24 Stunden berufspädagogischer Pflichtfortbildung aus dem Vor- und dem aktuellen Jahr
  • Offenheit gegenüber aktuellen medizinischen und pflegerischen Maßnahmen und Entwicklungen
  • Sie haben bereits Berufserfahrung gesammelt und sind ausgebildete*r Praxisanleiter*in
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
  • Sie besitzen die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu motivieren und zielorientiert anzuleiten
  • Sie haben Einfühlungsvermögen im Umgang mit Mitarbeiter*innen, aber auch mit Patient*innen und deren Angehörigen
  • Sie besitzen Organisationstalent, Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und innovatives Denken und Handeln
  • Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR)
  • Arbeitgebergeförderte Altersversorgung
  • Eine Umgebung mit hohem Freizeitwert und hoher Lebensqualität
  • Kostenlose Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil), Kita-Kooperation in Planung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
  • Wohnraum für Mitarbeiter*innen
Favorit

Jobbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Großhadern sucht für den Bereich Molekulargenetische Diagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen

Technischen Assistenten – MTLA, CTA, BTA oder Bachelor in vergleichbarem Fach (m/w/d)


  • DNA-Isolation aus humanen Blutproben
  • DNA-Archivierung und Pflege entsprechender Datenbanken
  • Probenvorbereitung (Library Prep) sowie Gerätebedienung (NGS)
  • Anwendung molekularbiologischer Methoden wie PCR
  • Sequenzierung
  • MLPA
  • Dokumentationsaufgaben

  • Abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in oder gleichwertig
  • Erfahrung in molekularbiologischen Methoden wünschenswert
  • Selbstständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
  • Motivation, Engagement sowie Teamgeist
  • Sicherheit in der deutschen Sprache
  • Anwenderkenntnisse in MS Office

  • Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem netten Team.
  • Es besteht die Option einer festen Anstellung.
  • Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter:innen.
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Sie.
  • Sie haben flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team, ohne Wochenenddienst.
  • Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Favorit

Jobbeschreibung

vertritt als Dachorganisation die Interessen der Evangelischen Jugend in Deutschland auf Bundesebene. 32 Mitgliedsorganisationen und sieben außerordentliche Mitglieder arbeiten hier zusammen. Unter dem Leitbild Orientierung an Christus – Vielfalt als Chance – Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen prägt Evangelische Jugend den persönlichen Glauben an Gott, verwirklicht Gerechtigkeit zwischen Menschen, Geschlechtern und Generationen und zeigt Wege in eine Welt voller Vielfalt auf. Evangelische Jugend schafft Räume für die Partizipation junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft und beteiligt sich an allen Entscheidungen, die junge Menschen betreffen.

Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) sucht zum 1. November 2025 eine*n

Generalsekretär*in (Geschäftsstellenleitung) (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Die Stelle umfasst 100% der wöchentlichen Arbeitszeit (39 Wochenstunden)


  • Management des Verbandes und der Kooperationen
  • Vertretung der aej und ihrer Arbeitsbereiche in kirchlichen Strukturen, der Politik und Gesellschaft auf Bundesebene und im EU-Kontext
  • Leitung der Bundesgeschäftsstelle der aej und Übernahme von Verantwortung bei der Entwicklung der zukünftigen Struktur
  • Begleitung der strategischen Ausrichtung der Organisation
  • Zusammenarbeit mit kirchlichen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Partner*innen sowie Zuwendungsgeber*innen
  • Fachliche Beratung und Begleitung der Mitglieds- und Partnerorganisationen

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Theologie und/oder der Sozialwissenschaften
  • umfangreiche Erfahrungen in der evangelischen Kinder- und Jugendverbandsarbeit
  • umfassende fachliche Expertise evangelischer Kinder- und Jugendarbeit
  • Kinder- und jugendpolitische, pädagogische und theologische Kompetenzen
  • mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnis und Erfahrung in der Leitung von Dienststellen/ Einrichtungen, Personalführungskompetenz
  • Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit, auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten

  • nachhaltige Mitgestaltungsmöglichkeiten an Gegenwart und Zukunft der Evangelischen Jugend
  • die Teilhabe an gesellschaftlich relevanten Diskursen
  • eine Leitungsaufgabe mit vielfältigem Gestaltungsspielraum
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Dienstsitz in Hannover
  • Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (Entgelttabelle)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.600 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischen Systemplaner Versorgungstechnik (m/w/d).


Bestandsdokumentation Versorgungstechnik:

  • Pflege der Bestandsdokumentation
  • Übernahme von Bestandszeichnungen (Papier) in CAD (AutoCAD)
  • Übernahme von techn. Daten und CAD-Daten ins GeoWeb
  • Bestandsaufnahme vor Ort (Flughafengelände
Planungs- und Bauprozess:

  • Eigenständige Planung und Bauüberwachung von kleineren Neu- und Umbaumaßnahmen
  • Fremdfirmenkoordination: Einholung von Wartungsangeboten, Vorbereitung der Beauftragungen, Baubegleitung, Abrechnung
  • Steuerung von Planungsbüros und ausführenden Firmen, einschl. Vertragsgestaltung, Beauftragung, Steuerung, Überwachung und Abrechnung
  • Überwachung der Fremdfirmen in Sachen Arbeitsschutz, Luftsicherheit und Baustellensicherheit
  • Mitwirkung bei Verhandlungen mit Sachverständigen, Kunden und Lieferanten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Technischen Systemplaner mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, staatl. geprüfter Techniker Versorgungstechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Versorgungstechnik wünschenswert
  • Kenntnisse AutoCAD oder vergleichbar
  • Führerschein Klasse B
  • Strukturierte und engagierte Arbeitsweise
  • Motivation zur Weiterbildung
  • Selbstständiger Arbeitsstil, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)

  • 39-Stunden Woche mit Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Vergütung nach TVÖD-F VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sportangebote: Hansefit-Mitgliedschaft, Betriebssportkurse, Fitnessstudio, Sporthalle & Beachvolleyballfeld am Airport sowie Teilnahme am B2Run, Hannover Marathon & Jährliches Beachvolleyballturnier
  • Fahrradleasing
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Kinderbetreuung in den Sommerferien
  • Tankrabatt bei unserer Partner-Tankstelle M1
  • Reiseangebote und Rabatte am Flughafen
  • Betriebsrestaurant mit regionaler & saisonaler Kost und Blick aufs Vorfeld
  • Kostenlose Parkplätze am Airport
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für das Sachgebiet HKLS & MSR-Technik mehrere Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit.

Das wirst du an uns lieben

Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Das Sachgebiet HKLS & MSR-Technik in der Abteilung Gebäude, Technik und Services ist im Wesentlichen für die Planung und den Neubau von HLKS- (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär) und MSR-Anlagen (Mess-, Steuer-, Regelungstechnik) auf den Liegenschaften und den Fahrwegen der BVG zuständig.

  • Du bist über alle Leistungsphasen hinweg für die qualitäts-, termin- und kostengerechte Abwicklung von technischen Projekten der Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Sanitär-, MSR-Technik) verantwortlich.
  • Ob auf der Strecke oder in bzw. an unseren Gebäuden – du koordinierst für alle versorgungstechnischen Anlagen die notwendigen technischen Maßnahmen von der Planung bis zum Stillstand.
  • Durch die Koordinierung aller Fachabteilungen, Gewerke und in- sowie externen Auftragnehmern sorgst du für einen reibungslosen Bau- und Prozessablauf.
  • Darüber hinaus kannst du deine Ideen zur Entwicklung ganzheitlicher Energiekonzepte einbringen und sorgst für die Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

  • abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Versorgungs-, Gebäude-, oder Energietechnik bzw. Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer mehrjährigen Berufserfahrung
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Im Rahmen des Auswahlverfahrens erwartet dich ggf. eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über

  • erste Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
  • Kenntnisse der relevanten Gesetze und Bestimmungen und im technischen Projektmanagement
  • Engagement und eine gewissenhafte und kooperative Arbeitsweise
*Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. ist eine pädagogische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche.

Die ask Familienberatungsstelle sucht ab sofort eine*n

(Sozial-) Pädagog*in (m/w/d) für die Beratung von Familien

mit einem Stundenumfang von 27,3 Std./Woche (0,7 Stelle)


  • Familienberatung mit dem Schwerpunkt: Beratung von Eltern mit kleinen Kindern
  • Pädagogisch-therapeutische Gruppenarbeit

  • Ein abgeschlossenes Studium der (Sozial- / Früh-) Pädagogik (Diplom / Master)
  • Entwicklungspsychologisches Wissen
  • Eine zumindest begonnene systemische Zusatzqualifikation o.ä.
  • Erfahrungen in der Beratungsarbeit, insbesondere in der Beratung von Eltern von Kindern mit Regulationsstörungen

  • Vergütung nach TVöD EG 10 + Jahressonderzahlung
  • Eine unbefristete Stelle
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Begleitung der Beratungstätigkeit durch Supervision und Intervision
  • Arbeiten in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Benefits über den Paritätischen Wohlfahrtsverband
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie unsere

Leitung des Dezernates Soziales, Jugend und Integration (m/w/d)

Kennziffer: 2024-218-4

Unbefristete Herausforderung.
Mitten im Geschehen.

Das Landratsamt Biberach als moderner, zukunftsorientierter öffentlicher Dienstleister mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis.

Die Leitung des Dezernates für Soziales, Jugend und Integration ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Kreistag und Verwaltung. Dem Dezernat sind derzeit folgende Aufgabenbereiche zugeordnet:

  • Kreissozialamt
  • Kreisjugendamt
  • Jobcenter
  • Amt für Flüchtlinge und Integration
  • Versorgungsamt
  • Controlling und Finanzverantwortung für den Sozialhaushalt

  • zukunftsorientierte Leitung und Steuerung des Dezernates
  • strategische Weiterentwicklung der zugeordneten Themenbereiche und Ämter
  • motivierende und zielorientierte Führung von rund 480 Mitarbeitenden
  • vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Ver­waltungs­leitung und den politischen Gremien sowie Städten und Gemeinden
  • offene und sachgeprägte Zusam­menarbeit mit freien Trägern, Verbänden und Initiativen und Netzwerkarbeit
  • eine Veränderung des Aufgaben­zuschnitts behalten wir uns vor

  • die Qualifikation für den gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein erfolg­reich abgeschlossenes Hochschul­studium, vorzugsweise mit inhalt­lichem Bezug zum Tätigkeitsfeld
  • mehrjährige Berufs- und Führungs­erfahrung
  • Personal- und Führungskompetenz
  • Rechts- und Finanzkenntnisse
  • ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere Kommunikations-, Kritik- und Konflikt­fähigkeit, kooperatives Verhalten und Einfühlungsvermögen
  • strategisches und konzeptionelles Arbeiten sowie Reflexionsvermögen
  • Verhandlungsgeschick, Orga­nisa­tions­talent, Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraft
  • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit und Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der Rahmen­arbeitszeit

  • eine leistungsgerechte Bezahlung bis Besoldungsgruppe B 2 LBesGBW bzw. entsprechende Vergütung nach dem TVöD
  • eine unbefristete und vielseitige Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum sowie eine herausfordernde Führungsaufgabe in einer modernen Verwaltung
  • flexible Arbeitszeitmodelle durch die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
  • ein vielfältiges Fortbildungs­programm zur persönlichen und fachlichen Weiter­qualifizierung
  • ein attraktives Gesundheits­management
Favorit

Jobbeschreibung

Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung. Als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst haben Sie ein gutes Gespür für unsere Kunden (m/w/d) und helfen ihnen in Notfällen. Sie erwartet eine tolle Aufgabe, in der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team der Malteser im Monschauer Land. Die Stelle kann als geringfügige Beschäftigung oder Midijob-Basis ausgeführt werden. Sagen Sie uns einfach, was für Sie passt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, Sie persönlich kennenzulernen!



  • Sie stehen für unsere Kunden (m/w/d) im Notfall 24/7 abwechselnd mit Ihren Kollegen (m/w/d) bereit
  • Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden (m/w/d) in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst brauchen
  • Sie leisten Hilfestellung im Rahmen der Ersten-Hilfe
  • Sie entscheiden beim Kunden (m/w/d) mit Ihren Kollegen (m/w/d) aus der Hausnotrufzentrale, ob Sie ggf. noch weitere Hilfe wie Rettungsdienst, Notarzt oder Feuerwehr hinzuholen
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit und pflegen die Kundendaten im Tablet ein
  • Sie führen kleinere Reparaturen bei technischen Störungen durch
  • Sie übernehmen gerne die Verantwortung für die Aufgaben, die sich im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit ergeben

  • Ihr Herz schlägt für die Hilfe am Nächsten
  • Sie hören Menschen zu und haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen
  • Ihr Wohnort ist im Einsatzgebiet
  • Sie sind bereit zum 24-Stunden-Dienst von Zuhause
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen Sie aus
  • Sie haben einen PKW Führerschein Klasse B
  • Sie können sich gut mit unseren Zielen als katholische Organisation identifizieren

  • Eine Anstellung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung oder Midijob, vorerst befristet für 1 Jahr
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • Dienstfahrzeug und -handy, sowie die erforderlichen Einsatzmaterialien
  • Eine qualifizierte und verantwortungsvolle Einarbeitung nach standardisierten Qualitätsvorgaben
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
  • Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere interdisziplinäre Internistische Intensivstation (M0E) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,25-Tage-Woche, Wechselschicht).



  • Durchführung der allgemeinen Pflege und der speziellen Intensivpflege im Rahmen des Pflege­prozesses
  • Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere Pflegeeinheiten
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei statio­nären diagnostischen und therapeutischen Maß­nahmen
  • Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
  • Beteiligung am Reanimationsdienst der Station und an der interdisziplinären internistischen Schock­raumversorgung mit der Zentralen Notaufnahme


  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
  • EDV-Kenntnisse mit administrativen, organi­satorischen Aufgaben
  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. ein vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Für einen renommierten Arbeitgeber suchen wir einen erfahrenen Objektmanager (m/w/d) mit Expertise im Immobilienmanagement und einer Leidenschaft für wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen. Der Einsatzort ist Hannover, und die Anstellung erfolgt im Rahmen eines attraktiven Vergütungsmodells nach Entgeltgruppe 10 TVöD .

#Objektverwalter #Immobilienverwaltung #Job #Stellenangebot #Immobilienmanagement #Verwaltung #Hausverwaltung #Karriere


  • Liegenschaftsmanagement einschließlich Flächen-und Leerstandsmanagement
  • Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften
  • Durchführung von Kostencontrolling, Wirtschaftlichkeitsanalysen und Optimierungen
  • Maßnahmenbezogene Steuerung von Instandhaltungs-und Wartungs-und Reparaturmaßnahmen
  • Budgetmanagement, Leerstandsmanagement sowie Abwicklung von Schadensfällen
  • Ansprechpartner für Eigentümer, Kommunen und externe Dienstleister
  • Abschluss und Überwachung von objektbezogenen Miet-/Pacht-, Bewirtschaftungs-,Versorgungs- und Dienstleistungsverträgen




  • Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom- (FH)/Bachelor) im Bereich Finanzwesen, Betriebswirtschaft, oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Fachkenntnisse im Immobilienmanagement
  • Kenntnisse im Mietrecht sowie grundlegendes betriebswirtschaftliches Wissen
  • Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,wirtschaftliches Denken und hohe Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B und eigenständiges Führen eines Dienstwagens




  • Unbefristerter Arbeitsvertrag mit attraktive Rahmenbedingungen angelehnt an den TVöD
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln


Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden und Kooperationspartner überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.


Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team „Mediale Beratung“ in Pforzheim als


Telefonischer Kundenberater / Outbound Agent (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Sie vereinbaren telefonisch Termine mit unseren Kunden für das Beraterteam im Rahmen der Verkaufsförderung und Marketingkampagnen
  • Sie fassen Mailings und Einladungen telefonisch nach
  • Zudem führen Sie eine Qualitätssicherung mittels Kundenzufriedenheitsumfragen durch

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise erste Erfahrungen in der telefonischen Kundenbetreuung
  • Spaß am Kontakt mit Menschen und an der Telefonie zeichnen Sie aus
  • Ihre Teamfähigkeit sowie Ihre Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeit, hybrides Arbeitsplatzmodell, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
  • Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
  • Das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
  • Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, D-Jobticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr

Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.


Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim


Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Berger | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3816


Favorit

Jobbeschreibung

Informatikerin / Informatiker (w/m/d) für die Operative Informationssicherheit - Kommunikationstechnik mit Notfall- und Störungsmanagement

ABTEILUNG 3 | REFERAT 32

Arbeitsbereich IT


Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen informationstechnischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.

Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienst­leistungs- und Service­einrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.



  • Untersuchung und Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen mit Bezug zu spezifischer Kommunikationstechnik im Digitalfunk BOS
  • Identifikation und Risikobewertung von Geschäftsprozessen und IT-Services sowie Durchführung von Sicherheitsanalysen
  • Erstellung und Fortschreibung von Informationssicherheitskonzepten
  • Sicherheitstechnische Begleitung von Neu- und Weiterentwicklungen ausgewählter Fachanwendungen
  • Koordinierung und Weiterentwicklung des Informationssicherheits- und Notfallmanagements
  • Analyse von Gefährdungen und Schwachstellen von Systemen innerhalb des Digitalfunks, Bewertung von CERT Meldungen, Ermittlung des Risikos und Erarbeitung von entsprechenden Gegenmaßnahmen


  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer anderen für den informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich.
    oder
    eine abgeschlossene it-spezifische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
    oder
    in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen z. B. als Fachinformatiker/-in.
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Informationstechnik oder in der Betreuung von IT-Projekten.
Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.

WÜNSCHENSWERTES

  • Kenntnisse im Bereich ISMS, vorzugsweise nach BSI IT-Grundschutz
  • sehr gute und breitgefächerte IT-Kenntnisse
  • analytisches Denkvermögen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in aktuellen Informationstechnologien (Netzwerk und Sicherheitsinfrastruktur, Windows Server- und Client Betriebssystem, Linux- und Unix-Betriebssysteme) sowie Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen
  • Erfahrungen in der Konzeption von Geoinformationssystemen (GIS)
  • eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte soziale Kompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit


  • Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr
  • bis Besoldungsgruppe A12 1
  • bis Entgeltgruppe 11 2
BENEFITS

  • Work-Life-Balance durch Verein­barkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
  • Sport- und Fitnessangebote, Betrieb­liches Gesund­heits­management...
  • interessantes Arbeits­umfeld, Team­work, wert­schätzende Kommunikation
  • Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fort­bildungen, innovative Projekt­arbeit
  • gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

Favorit

Jobbeschreibung

Elektro-Ingenieur (w/m/d) für Auslandsbaumaßnahmen

Staatliches Hochbauamt Freiburg

Bewerbungsschluss: 28.02.2025

Entgeltgruppe bis E 13

Vollzeit oder Teilzeit

Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württem­berg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr.

Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung.



  • Erstellen und Planen von elektrotechnischen Versorgungskonzepten für Auslandsliegenschaften
  • Begleitung von Ingenieur- und Planungsbüros
  • Verantwortung für die Planung von Stark- und Schwachstromanlagen sowie der Sicherheitstechnik
  • Qualitätssicherung bei Ausschreibungen und Bauleistungen
  • Abstimmung mit den jeweiligen Auftraggebern und Auslandsvertretungen


  • Diplom-Ingenieur Universität oder FH / Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne unterstützen wir auch engagierte Bauexperten mit Interesse an einer langfristigen Weiterentwicklung bei der individuellen Einarbeitung in neue Fachgebiete.
  • Möglichst Berufserfahrung sowohl in der Starkstrom- als auch in der Schwachstromtechnik
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Fundierte Projekterfahrung
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenz
  • Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung
  • Freude am Kontakt mit Menschen und an Auslandsreisen


  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 13
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot-
  • Chancengleichheit/Vielfalt/Diversität
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BImA)
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim

Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.

Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

FAHRZEUG- UND MASCHINENFÜHRER*INNEN (M/W/D)
Entgeltgruppe 5 TVöD + Erschwerniszuschläge gem. § 19 TVöD | Vollzeit | befristet und unbefristet


  • Fahren und Bedienen von Fahrzeugen und Geräten zur Pflege und Unterhaltung von Grün- und Parkanlagen sowie Straßengrün
  • Fahren, Bedienen und Warten:
    • eines für den Straßenverkehr zugelassenen Großflächenmähers oder Kleintraktors mit Geräteträger
    • eines LKW bis 7,5 t, inkl. Ziehen eines Anhängers oder eines Laubsauggerätes zur Grünflächenpflege
  • Einhalten aller Vorschriften im Bereich der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes auch gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern
  • Mitarbeit im Winterdienst

  • Führerschein Klasse C1E
  • Kenntnisse über aktuelle Fachnormen und Richtlinien wie z.B. die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA), der Straßenverkehrsordnung (StVO) und geltenden Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
  • Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten und gute Selbstorganisation
  • Fachliches Geschick in der Bedienung der anvertrauten Maschinen und Geräte sowie ein gewissenhafter und werterhaltender Umgang
  • Verantwortungsbewusstes Vorgehen bei der Herstellung und Wahrung der Verkehrssicherheit im öffentl. Raum

Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim Forschungsverbund Berlin e. V.!

Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur- umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca. 1.600 Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung).

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.fv-berlin.de.

Wir lösen unser bisheriges SAP R/3-System ab und planen zum 01. Januar 2027 die Umstellung auf SAP S/4HANA. Für diesen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verbundverwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof eine*n

Koordinator*in (m/w/d) im Projekt SAP

S/4HANA-Migration


  • Sie übernehmen koordinatorische Aufgaben wie Terminabstimmungen (inkl. Vor- und Nachbereitung), Projektkostenüberwachung und -abrechnung sowie Pflege und Nachhaltung von Aufgaben der Projektmitglieder.
  • Sie gestalten aktiv die Implementierung der ERP-Umstellung einer größeren Einrichtung mit und beteiligen sich an allen Facetten eines umfangreichen Change-Managements.
  • Sie bringen Ihre Expertise im Bereich Finanzen ein, koordinieren die internen fachlichen Zuarbeiten und arbeiten als Schnittstelle zu anderen Fachabteilungen (z.B. Corporate IT).
  • Sie stellen eine nachhaltige Dokumentationsstruktur und das Wissensmanagement zum ERP-System und seiner Entwicklung sicher.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. über eine einschlägige Berufsausbildung sowie über ein Verständnis für buchhalterische Vorgänge.
  • Sie sind mit dem Rechnungswesen öffentlicher Institute oder Unternehmen (FiBu, idealerweise kamerale Berichterstattung / Haushaltsmanagement) vertraut.
  • Sie haben eine große IT-Affinität und idealerweise auch bereits in einem SAP-Einführungsprojekt und/oder einem Change-Management-Projekt gearbeitet.
  • Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und lösungsorientiert, verstehen sich aber gleichwohl als Teil eines Teams, das gemeinsam Lösungen erarbeitet.
  • Sie bewegen sich sicher in einem komplexen Systemumfeld und haben ein Verständnis für Datenmodelle und Geschäftsprozesse.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind erwünscht.
  • Integrität und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab.
Sie erfüllen nicht alle Voraussetzungen? Bewerben Sie sich trotzdem!


  • Sie erwartet eine bis zum 30.06.2027 befristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach TVöD Bund.
  • Sie treffen auf eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsverwaltung, auf ein wirklich nettes Team, auf eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit.
  • Bei uns finden Sie attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten.
  • Und wir bieten selbstverständlich auch die üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge) sowie auch einen Zuschuss zum Firmenticket.
Favorit

Jobbeschreibung

„Seine eigenen Ideen umzusetzen und so seine Kreativität einbringen zu können, motiviert einen umso mehr.“Ivan K., Küchenleitung im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch Ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Zur Erweiterung unserer Teams der Zentralküche am Standort Calw suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen

Diätassistenten (w/m/d)
In Vollzeit

Ihr Arbeitsplatz ist eine Großküche mit Cafeteria. Diese versorgt täglich sowohl unsere Patienten (w/m/d), als auch unsere Mitarbeitenden mit ca. 1.500 Mahlzeiten.


  • Bestellungen von Diätprodukten, Bestandskontrolle, MHD etc.
  • Vor- und Zubereiten der Diätkost
  • Portionierung und Kontrolle der Speisenverteilung am Band
  • Sicherung der Qualitätsstandards, nach dem HACCP-Konzept
  • Arbeit und Pflege des Orgacard-Programms
  • Beratungsunterlagen und Diät-/ Kostformkatalog erstellen, bzw. regelmäßig überarbeiten
  • Anleiten der Küchenhilfen
  • Ernährungsberatung bei allen Kostformen, die im Kostform-/ Diätkatalog verankert sind. Kostabsprachen bei Allergien und Unverträglichkeiten, individuelle Betreuung bei besonderen Anforderungen
  • das Verhältnis Küchenarbeit zur Ernährungstherapie beträgt 50% zu 50%

  • abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (w/m/d)
  • Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert
  • Bereitschaft zur intensiven berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
  • Sie müssen über gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, eine positive Einstellung zum Beruf, Flexibilität und Engagement runden Ihr Profil ab

  • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Kinderferienbetreuung
  • Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
  • Jobticket
  • Die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • kostenlose Parkplätze
  • die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur:in Fachaufsicht Technische Gebäudeausrüstung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung

Job-ID: J000031160
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Wir über uns

Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.

Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.

Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.

Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.


Sie

  • beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten mit gebäudetechnischem Schwerpunkt,
  • prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihrem TGA-Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung HLS,
  • erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln TGA-, Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte,
  • unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes und
  • klären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien der TGA.

Erforderlich

  • Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studiengänge verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.
Vorteilhaft

  • Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmenaumaßnahmen/TGA verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Normen (Regeln der Technik, DIN-Normen, AMEV, GEB, GEIG, HOAI, VOB) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)
  • Erfahrungen in der Projektleitung (TGA) in einer öffentlichen Bauverwaltung
  • Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insbesondere der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen (sowie EEFB, AMEV)
  • Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
  • darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)

  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads
Favorit

Jobbeschreibung

Das Sozialwerk Main Taunus e.V. (smt) ist in Frankfurt am Main als Träger und Gestalter in der Beratung und Be­treuung psychisch kranker Menschen bekannt. Seit 50 Jahren fördert der Verein mit seinen 130 Mita­r­beiter*innen integrative Methoden und Ansätze der sozialen Arbeit. Das smt bündelt in den vier Psycho­sozialen Diensten verschiedene ambulante Angebote wie Betreutes Wohnen, Begegnungsstätte und psycho­soziale Beratung. Im Rahmen der Jugendhilfe werden Familien mit einem psychisch kranken Elternteil und junge Erwachsene unterstützt. Eine Tagesstätte und stationäre Wohnangebote runden das Profil ab.

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir ab sofort:

einen/eine Mitarbeiter*in der Lohnbuchhaltung
Vollzeit/Teilzeit


  • Eigenständige Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen
  • Abwicklung Melde- und Bescheinigungswesen
  • Führung der Personalakten
  • Meldung eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeit)
  • Zeit-Erfassung und Arbeitszeitkonten der Beschäftigten
  • Mitarbeit bei der Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen
  • Unterstützung Jahresabschlussarbeiten / Schnittstelle Finanzbuchhaltung
Bei Wunsch nach einem umfangreicheren Stundenumfang, kann die Stelle um folgende Aufgabenbereiche erweitert werden:

  • Analyse bestehender Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen im Bereich Digitalisierung
  • Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten mit dem Fokus Digitalisierung vorrangig im Bereich Personal-Management

  • Selbstständiges Arbeiten
  • Kenntnisse in Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- u. (wünschenswert) Arbeitsrecht
  • Wünschenswert, aber keine Voraussetzung: Kenntnisse TVÖD VKA

  • Ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten an einem Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team
  • eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange / mobiles Arbeiten zuhause
  • Spielraum, Ihre Ideen und Kompetenzen einzubringen
  • interne/externe Fortbildung
  • Bezahlung nach TVöD VKA E 9
  • gefördertes Jobticket und Jobrad
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Dadurch können wir individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bieten.

Für unsere U3-Gruppe mit 10 Kindern, suchen wir ab sofort motivierte und engagierte Mitarbeiter*innen, die bereit sind, den Tag mit Lachen zu füllen.

Unsere zukünftigen Kolleg*innen haben ein Herz für ein- bis dreijährige Kinder und verfügen über Superkräfte im Bereich Spiel, Kreativität und Empathie. Schön, dass Partizipation, auch für Dich ein besonderer Schwerpunkt bei Deiner Arbeit ist!

In unserem Haus leben und erleben wir Inklusion. Derzeit haben wir drei Gruppen für Kinder im Alter von 1- bis 6 Jahren. Unser Fokus liegt maßgeblich darin, teiloffen zu arbeiten und die Kinder entwicklungsentsprechend an den sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen.

Wenn Du Teil eines herzlichen und engagierten Teams werden möchtest und aktiv mitgestalten willst, dann bewirb Dich jetzt.

Unsere Einrichtung mit anliegendem Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für die unterschiedlichen Bedarfe der Kinder, wie z.B. eine passende und entwicklungsfördernde Umgebung zu schaffen (Hochbeete für erweiterte Naturerfahrung, Matschecke und natürlich sonnengeschützte Außenbereiche).

Wir suchen ab sofort

Erzieher*in / Pädagogische Fachkräfte im U3 Bereich (m/w/d) für unsere Kita Volkerstraße in Bensheim


  • Die Mitarbeit in der Kita Volkerstraße im U3-Bereich mit 10 Kindern, Montag bis Freitag von 07:30 bis 16:30 Uhr.
  • Eine aktive Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Lernprozessen innerhalb unseres teiloffenen Konzepts
  • Die Unterstützung und Förderung der Kleinkinder unter Berücksichtigung individueller Interessen und Lebensumstände
  • Die Möglichkeit sich einzubringen, den partizipativen Gedanken der Einrichtung mit zu leben und stetig weiter auszubauen, den Kita-Alltag und dessen Rituale zu gestalten und seine pädagogische Note („Fußabdruck“) mit einzubringen
  • Ein eigenverantwortliches Arbeiten und gleichzeitig die Möglichkeit, sich im Team auszutauschen und gemeinsam für Kinder und Eltern auf Augenhöhe zu wirken
  • Die Möglichkeit, Dich bei der Konzeptionsüberarbeitung aktiv zu beteiligen

  • Du hast eine Ausbildung als Erzieher *in, Sozialassistent *in oder Heilerziehungspfleger *in, ein Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Diplom-Pädagogik oder Heilpädagogik o.ä. Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
  • Idealerweise besitzt Du bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im U3- Bereich. Berufsanfänger *innen stehen wir mit unserem Einarbeitungs- und Fortbildungsangebot fachlich und persönlich zur Seite
  • Du verfügst über eine professionelle Haltung zu Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit und denkst ganzheitlich, kreativ und empathisch
  • Du arbeitest gerne selbstständig, eigenverantwortlich, lösungsorientiert und hast Freude an Teamarbeit
  • Für Dich ist der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan professioneller Ansporn

  • Eine kontinuierliche fachliche Beratung im Prozess und darüber hinaus durch die trägerinterne Kita Fachberatung
  • Einen unbefristeten Vertrag mit einem möglichen Stellenanteil von 50 -100%
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen sowie eine transparente Dienstplanung, die im Kontext der betrieblichen Rahmenbedingungen auf Deine persönlichen Wünsche eingeht
  • Regelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Konzeptionstage sowie ein umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot
  • Vergütung nach AVR.HN inkl. Erziehungsdienstzulage, Jahressonderzahlung, Familienbudget, VL-Leistungen sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Einen Stellenschlüssel über dem Mindestpersonalbedarf nach KiföG sowie 20% Vorbereitungszeit
  • Fachliches Arbeiten mit UK (Unterstützte Kommunikation) und Marte Meo Einsatz
  • Eine gute Verkehrsanbindung und ein etabliertes JobRad Modell
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) ... ... ist eine moderne Forschungs- und Landesbibliothek mit wertvollen historischen Beständen, einem umfangreichen Aufgabenspektrum und einem engagierten Team von ca. 120 Beschäftigten. Als Niedersächsische Landesbibliothek nimmt die GWLB zahlreiche Aufgaben der bibliothekarischen Ausbildung und Fortbildung für das Land Niedersachsen wahr.

Für die Ausbildung in den wissenschaftlichen Bibliotheken im niedersächsischen Bibliotheksreferendariat sucht die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, als zentrale Ausbildungsbehörde, zum 01.10.2025 voraussichtlich neun Bibliotheksreferendarinnen oder Bibliotheksreferendare (w/m/d) für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehem. höherer Dienst). Das Bibliotheksreferendariat dauert zwei Jahre und umfasst die fachpraktische Ausbildung an einer Ausbildungsbibliothek in Niedersachsen oder in Hamburg sowie die fachtheoretische Ausbildung an der Bibliotheksakademie Bayern in München oder an der Humboldt-Universität zu Berlin.



  • die Informations- und Literaturversorgung für Forschung, Lehre und Studium zu organisieren und dauerhaft zu sichern,

  • Forschende beim wissenschaftlichen Publizieren und beim Forschungsdatenmanagement zu unterstützen und zu beraten,

  • Studierende beim Erwerb von Informationskompetenz zu unterstützen und zu beraten,

  • das kulturelle und wissenschaftshistorische Erbe zu erhalten, zu erschließen, zu digitalisieren und der Öffentlichkeit zu vermitteln

und dabei Wissen als Gemeingut (knowledge commons) zu fördern, z. B. durch Open Access und Open Science?



  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister Artium oder gleichwertig) im jeweiligen Fachprofil

  • ein ausgeprägtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Informationswesens sowie an Management- und Führungsaufgaben

  • methodische, kommunikative und soziale Kompetenzen sowie vertiefte IT-Kenntnisse, Medienkompetenz und Dienstleistungsorientierung



  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr

  • systematische und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen

Favorit

Jobbeschreibung

Die ambulante Hospizarbeit ist ein wesentlicher Schwerpunkt der ehrenamtlichen Dienste im Diözesanverband des Malteser Hilfsdienstes e.V. Dresden-Meißen und Görlitz. Der Christliche Hospizdienst begleitet Sterbende und deren Angehörige. Er wird in der ökumenischen Zusammenarbeit des Regionaldiakonischen Werkes der schlesischen Oberlausitz e.V., des Caritasverbandes Diözese Görlitz, der Stiftung Diakonie St. Martin und des Malteser Hilfsdienst e.V. (Rechtsträger) getragen.

Wir suchen Sie für den Christlichen Hospizdienst in Görlitz. Die Stelle ist ab sofort als Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./ Wo.) zu besetzen.

Sie sind eine Persönlichkeit mit christlicher Grundhaltung, die sich neben ihren fachlichen Fähigkeiten durch eine ausgeprägte Beratungskompetenz auszeichnet und flexibel und lösungsorientiert auf Anforderungen reagiert? Die Hospizarbeit ist Ihnen ein besonderes Anliegen? Sie freuen sich, in einem Team eine Führungsaufgabe zu übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.



  • Leitung des Dienstes, Koordination und Organisation der Beratung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie Angehörigen
  • Gewinnen, Ausbilden, Einsetzen und Begleiten von ehrenamtlichen Hospizbegleitern und Hospizbegleiterinnen
  • Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit, administrative Tätigkeiten
  • Teilnahme an und Gestaltung von spezifischen Fort- und Weiterbildungen (intern und extern)

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit (Dipl./B.A./M.A.), Pflege oder Heilpädagogik
  • Alternativ: Berufliche Anerkennung im Bereich der Pflege oder Altenpflege
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich
  • Erfahrung in Mitarbeiterführung und Gruppenleitung
  • Erfahrungen im Umgang mit schwerstkranken und trauernden Menschen sowie in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Außerordentliches Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Kenntnisse MS-Office
  • Führerschein der Klasse B
  • Möglichst eine Qualifikation in Palliative Care
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine verantwortungsvolle, sinnvolle und vielseitige Tätigkeit mit hoher Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
  • Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden pro Woche zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Ein Arbeitgeber mit flachen Hierarchien
  • Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • On-Top: Für jedes Ihrer Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von bis zu 90,00 € pro Monat
  • Eine dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge mit über 90 % Arbeitgeberanteil
  • Eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung in Ihre Aufgaben
  • Ein modernes Gesundheitsmanagement mit Gesundheitsbudget oder kostenloser psychologischer Beratung
  • Arbeitgeberbeteiligung am Jobticket oder Deutschlandticket
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
Favorit

Jobbeschreibung

der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Ihr zukünftiges Team:

Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen.


  • Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des Fremdrentenrechts
  • Recherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen Veröffentlichung
  • Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen
  • Unterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere Stellen
  • Unterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und Europarecht

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Rechtswissenschaften, alternativ erstes juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Gute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit Auslandsbezug
  • Interesse an internationalen Aufgabenstellungen
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS Outlook
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut/in (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit

KENNZIFFER 78 | 9271

Für unsere Max-Planck-Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schleißheimer Straße suchen wir zum 01.04.2025 eine/n Ergotherapeut/in. In der Tagklinik werden Patient/innen mit Depressionen, Schizophrenie, Angst- oder Zwangserkrankungen behandelt. Neben der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung ist die Orientierung auf die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben ein Schwerpunkt der Therapie.


  • Therapie, Planung und Dokumentation im Rahmen der spezialtherapeutischen Behandlung von Patient/innen mit psychiatrischen Erkrankungen:
    • Selbstständige Anleitung von Therapiegruppen (handwerklich-kreative Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenz-, ausdrucks- und wahrnehmungszentrierten sowie interaktionellen Methode)
    • Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung
    • Kognitives Training im Gruppensetting
  • Vorbereitung und Durchführung von spezial- und sozialtherapeutischen Gruppen
  • Mitwirkung an patienten- und teamzentrierten Fallbesprechungen
  • Vertretung der Teamkolleg/innen
  • Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen
  • Materialbestellung und ‑pflege

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Ergotherapie (B.Sc.)
  • Berufserfahrung im psychiatrischen und ergotherapeutischen Bereich erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Selbstständiges sowie flexibles Arbeiten in verschiedenen Bereichen
  • Teamfähigkeit und große Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Interesse an vielseitigen psychiatrischen Fragestellungen und kontinuierlicher Weiterbildung
  • Empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Aufgeschlossenheit für die individuellen Zielsetzungen der Patient/innen





  • Ein interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeiter/innen
  • Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierenden und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
  • Mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung
  • Zahlung einer Gewinnungszulage ist möglich
  • Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
  • Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U‑Bahn und Bus) sehr gut erreichbar
  • Wir leisten einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket DJT
Die Stelle ist bis zum 31.03.2027 befristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.

Favorit

Jobbeschreibung

Region Hannover- Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Sie möchten regionale und nachhaltige Bauprojekte voranbringen?

Unterstützen Sie uns im Fachbereich Baumanagement und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich der Entwicklung ganzheitlicher, klimafreundlicher Gebäudekonzepte für Verwaltungsgebäude sowie Berufs- und Förderschulen widmet. Unsere Neubau- und Sanierungsmaßnahmen sind darauf ausgerichtet, die Gebäude an die sich wandelnden Bedürfnisse der Nutzer*innen anzupassen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer klimaneutralen Region zu leisten.

Unser Ziel ist es, zukunftsfähige und moderne Lern- sowie Arbeitswelten zu schaffen, die sowohl funktional als auch inspirierend sind. Darüber hinaus möchten wir erneuerbare Energien und ressourcensparende Materialien einsetzen. Die Versorgungseinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle, um die Gebäude klimaneutral zu gestalten. Dies soll in verschiedenen Projekten realisiert werden, beispielsweise bei Neubauten sowie bei Sanierungsmaßnahmen in Verwaltungsbereichen und Schulen.

Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben als

Ingenieur*in (m/w/d) Versorgungstechnik


  • Überprüfung, Weiterentwicklung, Konzeption und Kommunikation mit den Auftragnehmer*innen für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb
  • Prüfung der Voraussetzungen zur Umsetzung von erneuerbaren Energien
  • Eigenständige Bearbeitung der Ingenieursleistungen für die technische Ausrüstung gemäß aller Leistungsphasen
  • Umsetzung der priorisierten Maßnahmen als Projektmanager*in
  • Erarbeitung von Entscheidungs- und Informationsvorlagen für Politik, Verwaltung und das Investitionscontrolling

  • Erfolgreich abgeschlossener erster berufsqualifizierender Studienabschluss (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung und praktische Erfahrung im Aufgabengebiet ist erforderlich
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sind wünschenswert
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
  • Stresstoleranz, Selbstmanagement
  • Kommunikative Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Erhöhte Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit, Aufgabenausübung findet zum Teil in nicht barrierefreien oder schlecht zugänglichen Bereichen (z.B. Baustellen) statt

  • Unbefristete Stelle mit umfangreichen Sozialleistungen (u. a. Betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen) nach dem TVöD
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD, Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung anerkannt werden
  • Uns ist eine gute Work-Life Balance für unsere Mitarbeitenden wichtig, deshalb bieten wir u.a. individuelle Arbeitszeitmodelle, Teilzeitoptionen, die Möglichkeit zum Homeoffice und das Anlegen von Langzeitarbeitskonten
  • Wir unterstützen Familien und bieten z.B. Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder und Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Nachhaltigkeit unterstützen wir u.a. durch ein vergünstigtes Jobticket und FahrradLeasing für den Personennahverkehr
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Dies trifft auch für die Notfallversorgung in unserer Zentralen Notaufnahme zu. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg: innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d) für die ZNA


  • Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Patient: innen
  • aller in der Klinik tätigen Fachabteilungen
  • Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach dem Manchster Triage Systems
  • Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient: innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
  • Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
  • Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz

  • Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP, Notfallsanitäter)
  • Arbeiten in einer Notaufnahme ist für Dich eine reizvolle Aufgabe und fordert Dich heraus.
  • Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung in der Betreuung von Notfallpatienten
  • Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität und Epathie
  • Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg: innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
  • Berufsanfänger: innen und Wiedereinsteiger: innen sind herzlich willkommen!

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
  • 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
  • Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
  • Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist in Rheinland-Pfalz der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucher- und Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden arbeiten wir an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier an der landesweiten Überwachung und Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Arzneimitteln und Kosmetik, der Diagnostik und Bekämpfung von Tierseuchen sowie dem Schutz der Menschen vor ansteckenden Krankheiten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
bis Entgeltgruppe 5 TV-L

in Teilzeit (50 %) befristet bis 31. Dezember 2026 im Referat 12, Haushalt und Innere Dienste - am Dienstort Trier.
(Kennziffer: LUA – 2025/001-Ad).


  • Anordnungswesen (Rechnungsprüfung, Zahlbarmachung mittels „IRMA“)
  • Beschaffungswesen (Bestellung von Verbrauchsmaterialien, Geräten, Dienstleistungen)
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Dokumentenmanagement

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfach- angestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im öffentlichen Dienst oder Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) mit einer dreijährigen kaufmännischen Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung
  • EDV-Kenntnisse in der Standardsoftware (insbesondere Word und Excel) werden erwartet
  • Überdurchschnittlich engagierte, belastbare Persönlichkeit
  • Bereitschaft zum flexiblen und selbstständigen Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit

  • ein sicherer Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis oder Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
  • ein Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten abhängig vom Arbeitsplatz)
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine moderne Personalentwicklung durch bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • kostenlose Parkmöglichkeiten an der Dienststelle
Was uns besonders wichtig ist:

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit | Vollstationäre Jugend-Wohngruppe


  • Sie betreuen und begleiten 6 Jugendliche ab 14 Jahren aus verschiedenen Herkunftsländern, teils mit Fluchterfahrung, in einer vollstationären Wohngruppe in Winnenden - zusammen mit 6 Kolleg*innen
  • Sie gestalten die altersgerechte Förderung und Betreuung unter Einbezug des individuellen Entwicklungsstandes und des individuellen Bedarfes
  • Sie gestalten eine verlässliche Alltagsstruktur und fördern die Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting
  • Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendämtern und weiteren wichtigen Kooperationspartnern, wie Schulen, Ausbildungsbetrieben oder Behörden, zusammen
  • Sie arbeiten nach Dienstplan in Früh- und Spätschichten sowie in Nacht- und Wochenenddiensten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen, für die Sie auch am Wochenende oder Über-Nacht-Diensten da sind, um mit ihnen die Freizeit, das Leben und eine Zukunftsperspektive zu gestalten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen
  • Erste Erfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
  • Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50% - 60% (19,50 bis 23,40 Wochenstunden)
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S8b bei entsprechender Qualifikation (3.371,39€ - 4.902,44€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bauingenieur*in Building Information Modeling (BIM), Digitalisierung und Kritische Infrastrukturen (KRITIS)

für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau

EG 12 TVöD

Im neu geschaffenen Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau kümmern sich zurzeit ca. 90 Beschäftigte um 3 Rheinbrücken, 14 Kilometer U-Bahn, 3 große innerstädtische Straßentunnel und rund 600 Ingenieurbauwerke. Damit verbunden sind die Aufgaben Planung, Bau und Unterhaltung von Brücken- und Tunnelbauwerken sowie der Stadtbahnbau.

Die ausgeschriebene Stelle fungiert als Bindeglied zwischen den einzelnen Abteilungen und führt die Aufgaben im Bereich BIM, Digitalisierung und KRITIS abteilungsübergreifend aus. Spannende Themen, an denen Sie aktiv mitgestalten können!

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich zurzeit um eine Stabstelle, die der Amtsleitung direkt unterstellt ist. Die benannten Aufgaben sind daher im Amt abteilungsübergreifend durchzuführen. Im Rahmen einer zukünftig möglichen Weiterentwicklung der Organisationsstruktur besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass diese Stelle in eine der bestehenden Abteilungen integriert werden wird. Die benannten Aufgaben bleiben auch für diesen Fall abteilungsübergreifend von Bedeutung.

Seien Sie dabei und bewerben Sie sich jetzt!


Sie ...

  • betreuen die amtsinterne, strategische Implementierung im Bereich Building Information Modeling (BIM) und arbeiten an der Erstellung gesamtstädtischer BIM-Standards mit
  • führen das amtsinterne, operative BIM-Management durch, indem Sie die Projektleitungen aus den Fachabteilungen hinsichtlich der jeglichen BIM-Herausforderungen projektspezifisch unterstützen
  • übernehmen die Aufgabe des/der Digitalisierungsbeauftragten des Amtes und vertreten das Amt im Bereich gesamtstädtischer Digitalisierungsprojekte beziehungsweise bei der Digitalisierungsstrategie der Landeshauptstadt Düsseldorf
  • eruieren selbständig Digitalisierungspotentiale im Amt und koordinieren die amtsinternen Digitalisierungsprojekte
  • übernehmen die Koordination der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) des Amtes und arbeiten im interdisziplinären KRITIS-Team mit, um eine kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit zu erzielen.

Sie ...

  • sind Bachelor/ Master of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen
  • bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich BIM sowie in der Koordination von Digitalisierungsmaßnahmen mit
  • verfügen über Berufserfahrung im Bereich des Bauingenieurwesens
  • bieten überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • bringen die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten mit, sind teamfähig, zuverlässig und flexibel
  • verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache auf C1-Niveau.

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • Arbeiten in angenehmer Atmosphäre
  • eine gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
  • einen fairen und konstruktiven Umgang miteinander
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:

  • sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlungen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • die Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
  • die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

Für unseren Geschäftsbereich Müllabfuhr suchen wir am Standort Ringbahnstraße befristet bis zum 30.09.2026 eine:n

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) personelle und operative AngelegenheitenEntgeltgruppe 9a TVöD VKA


  • Verantworten der dezentralen Personalsachbearbeitung im Bereich Sperrmüll
  • Pflegen des Personalabrechnungs- und Informationssystems
  • Unterstützen bei der Erstellung von Beurteilungen und Zeugnissen für die Beschäftigten
  • Durchführen der Personaldisposition, z. B. Mitwirken bei der Umsetzung der Einsatzplanung
  • Bearbeiten von Aufträgen unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen für den Bereich Sperrmüll
  • Erstellen von Auswertungen inklusive visueller Darstellung

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder technische Berufsausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Entsorgungslogistik sowie der rechtlichen Grundlagen der stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen wünschenswert
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in SAP und MS Office
  • Kommunikationsstärke und schnelle Auffassungsgabe

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
  • Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
  • Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im Team der Ärztekammer Westfalen-Lippe!

Sie lieben es, wenn kein Tag wie der andere ist? Sie möchten eigene Ideen einbringen und umsetzen? Sie sind schnell im Denken und Handeln, dabei freundlich und bestimmt? Wenn Sie sich hier wiederfinden, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie!

Assistenz (w/m/d) für die kaufmännische Geschäfts­führung


  • Sekretariats- und Verwaltungs­aufgaben: Sie übernehmen eigenständig die Korrespondenz des kaufmän­nischen Geschäfts­führers und stellen sicher, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren.
  • Büroorganisation: Sie bereiten Termine für den kaufmän­nischen Geschäfts­führer optimal vor (ggf. auch inhaltlich), managen Terminpläne, Unterlagen und Reisen. Gleich­zeitig sind Sie die erste Ansprech­person für unsere ehrenamt­lichen Mitglieder.
  • Präsentationen: Sie erstellen ansprechende und aussage­kräftige Präsentationen, recherchieren die Inhalte eigenständig und bereiten diese strukturiert auf.
  • Veranstaltungs­organisation: Sie planen und koordinieren Gremien­sitzungen und ausgewählte Veranstaltungen. Dazu gehören die Tagesordnungs­organisation, Erstellung der Beschluss­vorlagen und Protokoll­führung.
  • Projektarbeit: Sie unterstützen bei unseren vielfältigen Projekten und bilden bei ausgewählten Projekten die Schnitt­stelle zum Project Management Office (PMO)

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium der BWL, Rechtswissen­schaften, Verwaltungswissen­schaften/Public Management oder Kommunikations­wissen­schaften oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büro­management, Verwaltungs­fach­angestellte/r o. ä. mit einschlägiger Berufs­erfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich
  • ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und organisa­torisches Talent
  • sehr gute Kenntnisse in MS-Office mit einer hohen Affinität zu neuen Medien
  • Freude an selbstständigem Arbeiten, und an der Optimierung von Arbeits­abläufen, Entscheidungsfreude
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen und Entwicklungen
  • Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und fokussiert zu arbeiten, sowie Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgaben.
  • ausgeprägte soziale Kompetenzen, Integrität, Loyalität und Diskretion aufgrund der Vertrauens­stellung

  • Ein motiviertes Team: Eine angenehme Arbeits­atmosphäre, die durch regelmäßige Teamver­anstaltungen und betriebliche Gesundheits­förderung (z. B. Hansefit) unterstützt wird.
  • Sicherheit und Vielfalt: Ein krisensicherer Arbeits­platz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Attraktive Vergütung: Leistungs­gerechte Bezahlung nach TV-L 9 b (je nach Qualifikation) sowie betriebliche Alters­vorsorge.
  • Entwicklungs­möglichkeiten: Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung, abgestimmt auf Ihre Aufgaben.
  • Strukturiertes Onboarding: Ein professio­nelles Einarbeitungs­programm und eine ausgeprägte Willkommenskultur.
  • Work-Life-Balance: Gleitende Arbeits­zeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, Kinderferien­betreuung und eine moderne Arbeits­umgebung.
  • Zusätzliche Vorteile: Ergonomische Arbeits­plätze, klimatisierte Büros, eine ausgezeichnete Kantine, Jobrad-Leasing, kostenlose Parkplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung.
Favorit

Jobbeschreibung

Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.

Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Aktuell suchen wir dabei für unsere Kolleginnen und Kollegen in Siegen einen Gruppenleiter (m/w/d) für die Grundlagenorganisation, der Lust hat, Teil des familiären, aber gleichzeitig modernen und innovativen Instituts zu werden.

Wir suchen für unsere Kollegen eine Teamleitung Kreditanalyse Gewerbe-/Geschäftskunden (m,w,d)


- Sie führen und begleiten die Mitbeitenden des Teams "Kreditanalyse Gewerbe- und Geschäftskunden" innerhalb der Abteilung Kreditangement/Recht

- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Kreditenggements im Gewerbekundensegment

- Sachgerechte Vorbeitung und Umsetzung von Kreditentscheidungen



- Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft

- Unternehmerisches Denken und Handeln

- Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation

- Fingerspitzengefühl und Empathie


- Unbefristeter Arbeitsvertrag

- Attraktive Vergütung mit knapp 14 Gehältern und eine 39h-Woche im TVöD-S

- Flexibles Arbeitszeitmodell und 32 Tage Urlaub

- Mobiles Arbeiten

- Kostenzuschuss Kindergarten

- Zusätzliche Auszeit-Wochen

- Dienstbefreiung für besondere Anlässe

- Mitarbeitervorteile (Rabatte/Angebote)

u.v.m

Favorit

Jobbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)

Campus Charité Mitte

Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025

Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personal­bedarfs­planung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben.



Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen

  • Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personal­management-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen.
  • Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen.
  • Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen.
  • Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder.
  • Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken.


Ihr Profil – Das bringen Sie mit

  • Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt.
  • Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen.
  • Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
  • Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.


Das bieten wir Ihnen

  • Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements.
  • Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden.
  • Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren.
  • Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
  • Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.



  • den KiTa-Alltag (nach den Prinzipien des Hess. BEP) gemeinsam mit den Kindern pädagogisch gestalten und durch eigene Ideen bereichern
  • pädagogische Aktivitäten und Projekte organisieren, durchführen und dokumentieren
  • die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten: Entwicklungs-/Elterngespräche führen, tägliche Übergaben etc.
  • pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen
  • an (Team-) Besprechungen und Veranstaltungen aktiv teilnehmen


  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich, die Sie zur Arbeit als pädagogische Fachkraft qualifizieren
  • Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen in unserer Kultur der Herzlichkeit
  • zuverlässige Arbeitshaltung und kompetenter Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Einfühlungsvermögen, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen

  • regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • umfangreiche Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Weiterqualifizierung
  • die Möglichkeit des Bike-Leasings auf Grundlage unserer betrieblichen Vereinbarung
  • übertariflich freie Tage (24.12 &31.12)
  • Unterstützung und Beratung durch die kommunale Fachberatung
  • eine ständig bestellte stellvertretende Leitung
  • ein engagiertes, vielfältiges und motiviertes Team
  • Möglichkeiten der Supervision, Teamsupervision und Coaching
  • enge Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund (Fallbesprechungen, Supervision etc.)
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel.

Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten.

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft (m/w/d) für die Wirtschaftsförderung

unbefristet in Vollzeit.

Gesucht wird eine flexible, kommunikative und engagierte Person, die die Stadt Osterholz-Scharmbeck in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere auch hinsichtlich der Innenstadt, unterstützt und voranbringt.


  • Konzeptionelle Entwicklung eines Flächenmanagements für die Innenstadt von Osterholz-Scharmbeck
  • Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsentwicklung für den Bereich der Stadt Osterholz-Scharmbeck
  • Kontaktpflege mit Unternehmen der Wirtschaft und anderen Verwaltungen
  • städtische Liegenschaftsverwaltung, inklusive Grundstücksankauf sowie -verkauf
  • sonstige Aufgaben wie beispielsweise projektbezogene Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung auf Kreis- und Bezirksebene

  • Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste – (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
    oder
    ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsförderung, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Immobilienmanagement oder Immobilienwirtschaft
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
  • Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und über ein sicheres Auftreten; in Wort und Schrift können Sie sich gut und sicher ausdrücken
  • Sie besitzen die Fähigkeit konzeptionell zu denken und zu arbeiten
  • Sie handeln dienstleistungs- und kundenorientiert
  • Sie behalten auch in anspruchsvollen und herausfordernden Situationen einen klaren Überblick und arbeiten zielorientiert
  • Berufserfahrung im Bereich der Immobilien- und/oder Grundstückswirtschaft ist wünschenswert
  • Sie bringen die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende mit

  • Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden bzw. Weiterführung eines Beamtenverhältnisses in Vollzeit mit 40,00 Wochenstunden
  • Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bzw. für Beamte (m/w/d), die die Voraussetzungen erfüllen, nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG
  • Betriebliche Altersvorsorge: Tarifbeschäftigte erhalten mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL im Alter eine Zusatzrente
  • Einarbeitung: Wir bieten eine intensive Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder Ihrer zukünftigen Stelle
  • Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ und bieten Ihnen u. a.:
    • Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache im Homeoffice arbeiten
    • Flexible Arbeitszeiten außerhalb von Terminen und Veranstaltungen
  • Anbindung an den ÖPNV: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt
  • Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
  • Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
  • Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein Krankenhaus­verbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde. In unseren 28 Kliniken, Fach­abteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.

Mit rund 3.000 Mit­arbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford. Ausbildung wird bei uns groß­geschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeits­feldern jährlich über 170 Auszu­bildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizin­studenten eine hoch­moderne, praxis­nahe und persön­liche Ausbildung.

Wir suchen für unser Team zum nächst­möglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/-n

Operationstechnische Assistentin / Operations­technischen Assistenten (w/m/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d)

Klinikum Herford
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenumfang: Vollzeit / Teilzeit
Befristung: unbefristet


  • Assistenz bei der Durchführung der erforderlichen Operations­verfahren
  • Vorbereitung des OPs und Bereit­stellung der erforder­lichen Instrumente und Medizin­technik
  • Professionelle und empathische Betreuung der Patienten vor und nach der Narkose
  • Einhaltung der aktuellen Hygiene­richtlinien

  • Eine abgeschlossene Berufs­ausbildung als OTA (w/m/d) oder Gesundheits- und Pflege­fach­kraft (w/m/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Operations­dienstes, aber auch Berufs­anfänger (w/m/d) sind willkommen
  • Wünschenswert ist die abge­schlossene Fach­weiter­bildung für den Operations­dienst (keine Bedingung)
  • Einsatzfreude, Eigeninitiative und Verant­wortungs­bewusstsein

  • eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeits­atmosphäre
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
  • alle Sozialleistungen des öffent­lichen Dienstes und eine zusätz­liche arbeitgeber­finanzierte betriebliche Alters­versorgung
  • eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufs­lebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeits­zeit­gestaltung und Kinder­betreuung inkl. arbeitgeber­finanzierter Kinder­not­fall­betreuung bis einschließlich 12 Jahre
  • Unterstützung bei der Wohnungs­suche in Herford, kosten­günstiges Wohnen im Personal­wohn­heim in den ersten 6 Monaten
  • Angebote zur Fort- und Weiter­bildung und zur Gesund­heits­förderung
  • umfangreiche Einkaufs­vergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiter­rabatten
  • komfortablen Fahrspaß mit Bikeleasing-Angeboten inkl. Arbeitgeber­beteiligung
  • ein vergünstigtes Deutschland­ticket
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Wohnraumentwicklung und Vermessung als

LEITERIN (A) DER ABTEILUNG LIEGENSCHAFTSKATASTER UND GEOINFORMATION

Als Abteilungsleitung spielen Sie eine entscheidene Rolle bei der Erhebung, Beschaffung, Analyse und Nutzung von Geoinformationen. Sie arbeiten mit modernster Technologie um Geodaten für die vielfältigen Fragestellungen der Stadtverwaltung aufzubereiten. Zudem übernehmen Sie Verantwortung für ein qualitätsgesichertes vollständiges Liegenschaftskataster. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen entwickelt und die Welt von morgen gestaltet. Nutzen Sie Ihre Expertise, um Mehrwerte zu generieren und Prozesse zu optimieren!


  • Sie leiten die Abteilung mit insgesamt 19 Mitarbeitenden. Dabei entwickeln Sie die in der Abteilung angesiedelten Produkte weiter und formulieren Leistungsziele für die Produkte. Sie sind verantwortlich für die Führung der Mitarbeitenden, die Personalbedarfs- und Personaleinsatzplanung sowie die Bewirtschaftung der Haushaltmittel
  • Ihnen obliegt das Qualitätsmanagement von Vermessungsvorschriften, Sie treffen im Vertretungsfall Fortführungsentscheidungen und bearbeiten Widersprüche
  • Die technische und fachliche Weiterentwicklung des Geodatenangebotes und der damit zusammenhängenden Dienstleistungen liegt in Ihrer Hand
  • Sie übernehmen den Vertrieb und das Marketing, insbesondere die Betreuung und Beratung von externen Kunden, anderen kommunalen Bedarfsträgern und städtischen Dienststellen

  • Sie sind fachlich qualifiziert durch ein wissenschaftliches Hochschulstudium des Vermessungs- und Geoinformationswesens und haben die Laufbahnbefähigung für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
  • Idealerweise bringen Sie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Führung des Liegenschaftskatasters oder in der Durchführung von Liegenschaftsvermessungen mit. Wünschenswert sind erweiterte Kenntnisse in der Geodatenanalyse und -visualisierung
  • Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement und eine gute Organisationsfähigkeit, sind offen für neue Entwicklungen und aufgeschlossen gegenüber modernen Informationstechnologien und digitalen Medien
  • Sie überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und verstehen es, Mitarbeitende zu motivieren und zu begeistern

  • Eine nach Besoldungsgruppe A 14 LBesO bewertete Stelle in Vollzeit
  • Eine verantwortunsvolle und anspruchsvolle Führungsposition mit hohem Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team sowie flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Arbeitgeberangebote, wie z.B. „Hansefit“, einen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten beim Jobcenter im Landkreis Stade: Das bedeutet, sich im Team für die Menschen hier zu engagieren. Individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Und uns allen neue Perspektiven zu eröffnen. Wir entwickeln innovative Konzepte für die Zusammenarbeit, zum Beispiel für eine vereinfachte Kommunikation. Für digitale Angebote. Und für ein vertrauensvolles Miteinander. Bei uns sind die Wege kurz und die Türen offen – auch für neue Mitarbeitende, die mit uns etwas bewegen wollen.

Das Jobcenter im Landkreis Stade ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Stade. Unterstützen Sie uns an unserem Standort Buxtehude und/oder Stade bei der Beratung und Begleitung unserer Kundinnen und Kunden rund um das Bürgergeld als

Fachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II


  • Sie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II.
  • Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten.
  • Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden zum Leistungsangebot.
  • Sie arbeiten eng mit der Agentur für Arbeit, dem Landkreis Stade, den Gemeinde- und Stadtverwaltungen, der Deutschen Rentenversicherung, den Krankenkassen, mit Betreuerinnen und Betreuern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Vermieterinnen und Vermietern, Energieversorgern sowie mit den anderen Abteilungen bei uns im Hause zusammen.

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachkraft (m/w/d) zur Arbeits- und Berufsförderung, alternativ als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Bankkaufmann (m/w/d)
  • Interesse an der Anwendung von Rechtvorschriften, insbesondere des SGB II
  • Erfahrung und Empathie in der Arbeit für und mit unterschiedlichen Menschen
  • Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen
  • Kenntnisse in der Bearbeitung administrativer Abläufe
  • Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • soziale und interkulturelle Kompetenz in der Gesprächsführung und Beratung
  • Teamgeist und Weiterbildungsbereitschaft

  • eine ansprechende Perspektive mit Bezahlung nach EG 9a TVöD und den üblichen Leistungen, vorerst befristet auf 2 Jahre
  • Möglichkeit von Fahrradleasing, verbilligtem Ticket für den ÖPNV, bundesweite Nutzung von Fitnessangeboten
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie Möglichkeiten zur Nutzung von Homeoffice
  • eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Position, die direkte Auswirkungen auf Menschen hat
  • anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben
  • Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander
  • Offenheit für neue Ideen und kurze Entscheidungswege
Favorit

Jobbeschreibung

als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du übernimmst als Führungskraft die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen und Sport sowie in der Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze
  • Deine Abteilung stellt die Platzvergabe für die Kitas und die Schulkindbetreuung sicher
  • Du bist für den reibungslosen Ablauf der Schulträgeraufgaben verantwortlich, wie z. B. die Schulverpflegung und Schülerbeförderung, und hast die Weiterentwicklung unserer städtischen Schulen im Blick
  • Du kümmerst Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten und Ganztagsschulen sowie der Schulkindbetreuung
  • Die Sportförderung wird ebenfalls in Deiner Abteilung sichergestellt

  • ein Studium als Bachelor bzw. Master „Public Management“ oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen hast
  • idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig warst
  • Kenntnisse in der Budgetverwaltung bzw. einem entsprechenden Aufgabenbereich mitbringst
  • selbstständig und strukturiert arbeitest
  • kommunikationsstark bist sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick hast

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 13 (derzeit bei Vollbeschäftigung und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.625 und 6.635 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst, LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BWH Hotels ist ein führendes, globales Hotelnetzwerk, das die Dachorganisation für drei Hotelgesellschaften bildet - WorldHotels Collection, Best Western® Hotels & Resorts und SureStay® Hotel Group.
Die BWH Hotels mit Sitz in Eschborn betreut als Servicezentrale rund 230 unternehmerisch selbstständige Hotels in Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei und Kroatien.

Diesen Hotels bieten wir mit starken, internationalen Hotelmarken innovative Leistungen zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Distribution sowie Technologie, Qualitätsmanagement und Weiterbildung.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kommunikations- oder Geisteswissenschaften und / oder ein Volontariat in einer Redaktion, in einer Agentur oder in einem Unternehmen
  • Berufserfahrung in einer PR-Agentur oder in der Pressestelle eines Unternehmens
  • Erfahrungen in strategischer Unternehmenskommunikation
  • Exzellente journalistische Textkompetenz, eine prägnante Ausdrucksweise sowie einen kreativen Schreibstil
  • Begeisterung für die Hotelbranche
  • Freude daran, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Produkten (Teams, Outlook, Word und Excel)

  • Recherche und Verfassen von Pressemitteilungen für die Publikums-, Fach- und Wirtschaftspresse (für die BWH Zentrale sowie die BWH-Einzelhotels)
  • Vorbereitung und Organisation von Pressegesprächen und Presseevents
  • Organisation und Durchführung von Pressereisen
  • Betreuung von Medien-Kooperationen
  • Steuerung eigenverantwortlicher PR-Projekte
  • Tagesaktuelle Redaktion des firmeninternen Intranets, Steuerung von Mailings und Newslettern
  • Auswertung der monatlichen Medien-Clippings und Reporting
  • Pflege der Medien-Adressdatenbank
  • Erstellung relevanter Presse-Verteilerlisten

CORE BENEFITS:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 13. Monatsgehältern
  • Kostenfreie Unfallversicherung (auch privat)
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Komplettausstattung „mobile“ (Surface, Monitor. etc.)
  • 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage
  • Auf Dich zugeschnittenes „Onboarding“ mit individuellem Einarbeitungsplan
  • Regelmäßige Entwicklungs- & Feedbackgespräche, sowie externe & Inhouse-Schulungen für die fachliche & persönliche Weiterentwicklung
  • Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der BWH oder auch in allen anderen Unternehmen der DEHAG Hospitality Group
  • „Communitycation“– Team Networking durch regelmäßige Company-Events
  • Monatliche Team-Meetings & Calls mit Vorstand / Geschäftsführung zu allen wichtigen Informationen rund um die wirtschaftliche Gesamtentwicklung der BWH
  • ESG-Team zur Sicherstellung und Entwicklung nachhaltiger Company Prozesse
  • Sehr kurze Kommunikations- & Entscheidungswege
FEEL FREE & CHOOSE BENEFITS:

  • Attraktive Mitarbeiterraten in Hotels weltweit
  • Diverse Reise-& Veranstaltungsvergünstigungen durch DRV-Mitarbeiterangebote
  • Corporate Health Angebot: Firmenkonditionen für Fitness & Fahrradleasing
  • Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 800 Top Markenanbietern
  • Einkaufsvorteile über unser eigenes Lieferantennetzwerk
  • Betriebliche Altersvorsorge, inkl. PLUXEE Essensschecks
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kommunal Service Böhmetal gkAöR ist zuständig für die Abwasserbeseitigung im Gemeindegebiet der Stadt Walsrode und für die Schmutzwasserbeseitigung im Gebiet der Samtgemeinde Rethem. Hierzu betreibt sie die Kläranlagen Walsrode (Ausbaugröße 40.000 EW) und Rethem (Ausbaugröße 6.000 EW) sowie ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von 567 km und 511 Pumpwerken.

Die Kommunal Service Böhmetal gkAöR sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet und in Vollzeit (Teilzeit ist möglich)

Eine/n Betriebsingenieur/in für den Bereich Bau und Betrieb Entwässerungsanlagen (m/w/d)


  • Projektverantwortung für Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Kanalisation, Pumpwerke, Druckrohrleitungen und Regenrückhalteanlagen zu übernehmen,
  • bei der Fortschreibung und Anpassung von Instandhaltungs- und Investitionsstrategien nach wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten,
  • bei der Fortschreibung und Umsetzung von Managementsystemen (TSM, EnMS usw.) mitzuwirken,
  • in der Bearbeitung und Umsetzung von Genehmigungs-, Erlaubnis- und Zuwendungsverfahren tätig zu sein?

  • Ingenieur/Bachelor/Master im Bereich Tiefbau/Umwelttechnik/ Siedlungswasserwirtschaft oder haben ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen?
Sie haben...

  • Erfahrungen in der Projektarbeit im Bereich Abwasseranlagen im deutschsprachigen Gebiet,
  • eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise,
  • gute allgemeine EDV Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS-Office und Datenbankanwendungen, oder haben Interesse diese zu erlernen,
  • die Bereitschaft und Fähigkeiten zum Umgang mit branchentypischen Softwareprogrammen, oder haben Interesse diese zu erlernen,
  • eine Fahrerlaubnis mind. der Klasse B,
  • die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Verbund mit Schwesterunternehmen (auch am Wochenende und Feiertagen)
  • idealerweise (kein muss) einen Lebensmittelpunkt innerhalb der Gemeinden im Einsatzgebiet der Entwässerung?

Neben einem attraktiven Vergütungspaket je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD, hält Ihr neuer Arbeitgeber gute Rahmenbedingungen – wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung, Gleitzeit & mobiles Arbeiten und berufliche Weiterbildungen – für selbstverständlich, ebenso wie unterschiedliche Corporate Benefits wie z.B. eine Zusatzversorgung im Gesundheitsmanagement, arbeitgebermitfinanziertes JobRad, eine Firmenfitnessclubmitgliedschaft sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und eine Jahressonderleistung.

Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädadgog*in für die Inobhutnahmegruppe für Jungen

für das Kinderhilfezentrum im Amt für Soziales und Jugend

Entgeltgruppe S 12 TVöD

Das Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 2000 Beschäftigten das größte Amt der Stadtverwaltung und versteht sich als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien.

In der Jungenschutzgruppe des Kinderhilfezentrums werden Jugendliche ab 14 Jahren im Rahmen der Inobhutnahme aufgenommen, die aufgrund unterschiedlichster Probleme vorübergehend nicht mehr in ihren Familien leben können. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Aufnahme und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.

Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.


  • Inobhutnahme, Versorgung, Betreuung und Begleitung der Jugendlichen bei Notaufnahmen/ Krisenintervention
  • Organisation und Gestaltung des gesamten Lebensalltags der Jugendlichen
  • eine offene Kommunikation mit den Teammitgliedern und der Leitung
  • Zusammenarbeit mit den beteiligten Stellen und Mitwirkung der Perspektivenentwicklung
  • tägliche Dokumentation und Erstellung von Kurzscreenings sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben, Teamarbeit und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen.

  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise staatlich anerkannte*r Diplom Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in
  • Erfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe sowie in der Arbeit mit schwierigen Jugendlichen
  • Belastbarkeit und Engagement
  • Selbstbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Kontaktfreude und hohe Kooperationsfähigkeit sowie Flexibilität.

Die Einstellung erfolgt im unbefristeten Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatz auf der Stelle ist zunächst für die Dauer der Arbeitszeitreduzierung der eigentlichen Stelleninhaber*innen bis zum 31.12.2025 mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden befristet. Es wird eine Heim- und Schichtzulage gezahlt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg gestaltet professionelle Beziehungsarbeit in einem familiär geprägten Alltag. Im Bereich unserer Angebote stehen Kinder, junge Menschen und deren Familien im Zentrum unseres Handelns. Dabei entwickeln wir kontinuierlich unsere pädagogischen Konzepte weiter und optimieren die Organisation, Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe.

Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (30 Std./Wo.)


Sie suchen eine vielseitige Aufgabe, bei der Sie nicht nur verwalten, sondern auch aktiv gestalten können? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im SOS-Kinderdorf Brandenburg und repräsentieren Sie unsere Einrichtung als zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen, Betreute, Spender*innen und Partner*innen. Unterstützen Sie uns dabei, Netzwerke zu pflegen, Social Media und Pressearbeit voranzutreiben, und Veranstaltungen zu organisieren. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle und professionelle Basis für unsere wichtige Arbeit im Bereich Kinderschutz und Betreuungsrecht.

  • Sie sind die erste Anlaufstelle für Mitarbeiter*innen, Betreute, Spender*innen, Unternehmen und andere Partner – sowohl persönlich als auch am Telefon
  • Sie repräsentieren unsere Einrichtung professionell und wertschätzend im direkten Kontakt
  • Sie akquirieren und pflegen Netzwerke aus Spender*innen, Stiftungen, Unternehmen und Multiplikator*innen
  • Sie unterstützen die Pressearbeit der Einrichtung und betreuen unsere Social-Media-Kanäle
  • Sie wirken bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit
  • Sie sind für den Aufbau und die Pflege unserer Internetplattform und Angebotsbereiche zuständig
  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten
  • Sie unterstützen die Bereichsleitung Verwaltung durch Assistenztätigkeiten, wie administrative und organisatorische Vor- und Nachbereitungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Sie arbeiten zuverlässig und behalten auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung den Überblick
  • Sie handeln mit Diskretion und sind sich der sensiblen Natur Ihrer Arbeit bewusst
  • Sie haben eine sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit und zeichnen sich durch eine freundliche, aufgeschlossene Persönlichkeit aus
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und digitalen Medien
  • Sie überzeugen durch eine selbstständige, team- und serviceorientierte Arbeitsweise sowie durch Ihre hohe soziale Kompetenz
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu Betreuten ist professionell und reflektiert

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
  • Beteiligung an Umzugskosten
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
    Angebote zur Gesundheitsprävention
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP

Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR!


  • Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses
  • Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen
  • Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit
  • Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen
  • Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
  • Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
auf dem Gebiet „Multiagenten Planung und Regelung“

am Institut für Autonomes Fahren der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik

(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf zwei Jahre in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle mit der Möglichkeit zur Promotion.

Das Institut für Autonomes Fahren forscht an der Wahrnehmung und Regelung autonomer Fahrzeuge. Unsere Professur, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bassam Alrifaee, ist auf die intelligente Regelung spezialisiert, wobei ein besonderer Fokus auf der Regelung von Multiagenten-Systemen liegt. Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen verteilte prädiktive Regelung, dienstorientierte Softwarearchitekturen, Lokalisierungssysteme und Anwendungen auf vernetzte und automatisierte Fahrzeuge. Unser Ziel ist es, nicht nur zur Sicherheit und Leistung autonomer Systeme, sondern auch zu ihrem positiven Umwelteinfluss beizutragen. Wir sind in verschiedenen Projekten in diesem dynamischen Forschungsbereich engagiert und werden durch öffentliche Organisationen und industrielle Partner finanziert.

Wir begrüßen Vielfalt und Inklusion, weil vielfältige Perspektiven und Hintergründe wichtig sind, um unsere Forschungsziele voranzutreiben. Darüber hinaus fördern wir Bildung und tragen aktiv zur Lehre bei. Mit diesem vielschichtigen Ansatz streben wir danach, eine Umgebung zu schaffen, die herausragende Forschung und exzellente Lehre vereint.

Wir bieten eine Promotionsstelle mit einem Schwerpunkt auf lernbasierte Verfahren zur Planung und Regelung von Multiagenten-Systemen sowie deren Anwendungen im Bereich der vernetzten und automatisierten Fahrzeuge an. Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung und Evaluation von lernbasierten Algorithmen, insbesondere für die Kooperation und Koordination in Multiagenten-Systemen, deren Erprobung in unserem Modelllabor sowie die aktive Beteiligung an Lehraktivitäten und Verwaltungsaufgaben der Professur. Diese Stellen richten sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss, die die Forschung im Bereich der intelligenten Regelung von Multiagenten-Systemen vorantreiben möchten. Wir unterstützen die wissenschaftliche und persönliche Entwicklung unserer Teammitglieder aktiv und umfassend.

Über uns:

Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.


  • Forschung und Entwicklung von Algorithmen für die intelligente Planung und Regelung in Multiagenten-Systemen
  • Implementierung und praktische Erprobung der entwickelten Methoden in einem Modelllabor für vernetzte Fahrzeuge
  • Weiterentwicklung bestehender Forschung und aktive Mitwirkung in laufenden Projekten
  • Interdisziplinäre und institutsübergreifende Zusammenarbeit mit führenden internationalen Forscherinnen und Forschern
  • Aktive Beteiligung an Lehrveranstaltungen und Unterstützung in administrativen Aufgaben der Professur

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Automatisierungstechnik, Robotik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Computational Engineering Science, oder vergleichbarer Abschluss
Was erwarten wir:

  • Programmierkenntnisse in Python, MATLAB oder C++
  • Erfahrung oder starkes Interesse in der Regelungstechnik sowie in vernetzten und automatisierten Fahrzeugen
  • Kenntnisse in ROS 2 sind von Vorteil
  • Freude an interdisziplinärer Forschung und Förderung eines kooperativen Teamgeistes
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein

  • modernste wissenschaftliche Ausstattung mit einem der weltweit ersten Testlabore für vernetzte und autonome Fahrzeuge im Modellmaßstab, dem CPM Lab, sowie einem Automotive-Testgelände
  • Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und Unterstützung bei eigenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • optimales Forschungs- und Betreuungsumfeld mit der Möglichkeit zur Promotion
  • Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen
  • Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache eingeschränkt möglich.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Die Beschäftigung kann auf Wunsch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Chemikant*in

Das Tiefbauamt, Bereich Stadtentwässerung, sucht Sie als Chemikant*in für das Sachgebiet Betrieb Klärwerk und Pumpwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.


  • Unterhaltung der chemischen Lager- und Dosieranlagen, Disposition und Umschlag der Chemikalien
  • Überwachung und Instandhaltung verfahrenstechnischer Anlagen überwiegend in der Abwasserreinigung
  • Betrieb, Wartung und Instandhaltung von chemisch/physikalischen Messstellen und Anlagen
  • Überwachen der Qualitätsparameter und Pflege der Betriebsdokumentation
  • Durchführen von Probennahmen und Betriebsanalytik
  • Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit, Einhaltung betrieblicher Vorgaben

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Chemikant*in oder eine vergleichbareAusbildung mit Berufserfahrung
  • Kenntnisse in Microsoft Office
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Organisationsgeschick, persönliches Engagement, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/n Technologen / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA (m/w/d)

für das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.



  • Mitarbeit in der radiologischen Diagnostik, einschließlich CT, MRT und Angiographie
  • Bedienung und Nutzung der Systeme ORBIS, RIS und PACS
  • Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe an den jeweiligen Arbeitsplätzen
  • Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten
  • Teilnahme am Rufdienst

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) bzw. Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
  • idealerweise Berufserfahrung in der radiologischen Diagnostik, insbesondere in der Computertomographie
  • gute Kenntnisse in der Anwendung von EDV-Systemen
  • dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sowie ein freundliches und kollegiales Miteinander
  • Umsicht und Organisationstalent im täglichen Arbeitsablauf
  • Engagement und Begeisterung für den Beruf sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten

    Wir freuen uns ausdrücklich auch über Bewerbungen von motivierten und ambitionierten Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 9a TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Einsatzbearbeiter/-innen in der Zentralen Leitfunkstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz (w/m/d)

Zur Feuerwehr Wiesbaden zählen drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, ein Feuerlöschboot, die Zentrale Leitstelle für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, ein Lagezentrum und 20 Freiwillige Feuerwehren. Bei der Berufsfeuerwehr sind ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Die Leitstelle bearbeitet die Notrufe und Hilfeersuchen für die Stadt Wiesbaden mit ca. 292.000 Einwohnern.



  • Entgegennehmen und unverzügliche Behandlung aller Notrufe und sonstiger Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz unter Zuhilfenahme des Notruf-Abfrage-Protokolls
  • Alarmieren der Einsatzkräfte entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung
  • Disposition, Lenkung und Dokumentation aller Einsätze des Rettungsdienstes, Brand- und Katastrophenschutzes sowie sonstiger Hilfeersuche
  • Entgegennahme von Status- und Lagemeldungen
  • Führen des Kapazitätsnachweises IVENA der Kliniken
  • Beraten der Anrufer/-innen über Sofortmaßnahmen sowie die Erteilung von Auskünften
  • Mitarbeiten im Katastrophenschutzstab
  • Vermitteln des Anrufenden an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte und andere Stellen
  • Übernehmen von Sonderaufgaben nach Weisung im Sachgebiet
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Aus- und Fortbildung


  • Mind. Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in mit mindestens einjähriger Berufserfahrung nach § 5 des HRDG-DV; alternativ: Rettungsassistent/-in oder Notfallsanitäter/-in
  • Ausbildung zum Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr (kann nachgeholt werden)
  • Nachweis der Sprechfunkberechtigung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
  • Eine erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang für Einsatzbearbeitende in den Leitfunkstellen und Zentralen Leitstellen (kann nachgeholt werden)
  • Kenntnisse über die Organisationsstruktur der Gefahrenabwehr
  • Erfahrung in der rettungsdienstlichen Notfallversorgung und im Feuerwehrdienst
  • Eine sichere und qualifizierte Gesprächsführung, insbesondere in Stresssituationen
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Aufrechterhaltung und Erweiterung des Wissens durch die regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Eignung nach BildscharbV, Biostoffverordnung bei Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
  • Fundierte EDV-Kenntnisse und hohe Serviceorientierung
  • Erfahrung im Tastaturschreiben
  • möglichst Fremdsprachenkenntnisse, insb. Englisch
  • Führerschein der Klasse C1 und möglichst der Klassen CE
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung auf der Grundlage des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes ist Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Die Übertragung dieser Stelle ist abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung ohne Sicherheitsrisiko.



  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios, attraktive Sportmöglichkeiten auf den Feuerwachen)
  • Eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind bei uns selbstverständlich
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
  • Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Nutzung der Sporträume auf den Feuer- und Rettungswachen
Die wöchentliche Arbeitszeit im Wechselschichtdienst beträgt bei Vollzeit derzeit 39 Stunden.

Die Stellen können in Voll- oder Teilzeit unbefristet besetzt werden.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.