Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) RechnungsprüfungBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchen für die Gruppe Finanzen im Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet, in Vollzeit - einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Rechnungsprüfung. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.der elektronischen Beleg-Archivierung Unterstützung bei allen weiteren Aufgaben innerhalb der Gruppe Finanzenabgeschlossene kaufmännische Ausbildung routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und SAP Modul R/3, Fl und MM aufgeschlossenes und überzeugendes Auftreten, klare und verbindliche Kommunikation mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schriftindividuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a (nach EntgO Bund) eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte Corporate Benefits Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement, Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 2 bis zum 18.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und SAP Modul R/3, Fl und MM Aufgeschlossenes und überzeugendes Auftreten, klare und verbindliche Kommunikation mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von AußenelementenSie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar - eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-InfrastrukturQualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket, Schwerpunkt Linux- und Microsoft-ServerInformatik oder vergleichbare Qualifikationenkomplexer Linux-Infrastrukturen mit einer Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash, Python) und idealerweise Automatisierungslösungen hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im IT-Grundschutz, BSI) wünschenswertGeschäftsbereich IT Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Schwerpunkt Linux- und Microsoft-Server * Informatik oder vergleichbare Qualifikationen * komplexer Linux-Infrastrukturen mit einer Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash, Python) und idealerweise Automatisierungslösungen hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im IT-Grundschutz, BSI) wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn suchen wir einen Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Mit der Einführung des Gebäudemanagements hat die Verwaltung alle gebäudebezogenen Leistungen in einem Amt zusammengefasst. Für das Management der zur Verfügung stehenden heterogenen Daten wurde in einem Auswahlprozess das CAFM-Programm „ e-Task “ beschafft. Aufgabe des CAFM-Teams ist es, Strukturen und Daten des Gebäudemanagements damit abzubilden.Sie arbeiten in einem Team an der Einführung und dem modularen Aufbau eines CAFM-Systems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung. Sie sind für die Datenerfassung, -Verwaltung und -analyse verantwortlich.Sie geben Wissen über die Anwendung in Form von Schulungen oder Workshops an die weiteren Mitarbeitenden weiter.Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner (m/w/d) , Bautechniker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) und haben idealerweise Erfahrung im Ablauf von Bauprozessen gesammelt.HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie arbeiten in einem Team an der Einführung und dem modularen Aufbau eines CAFM-Systems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung. Sie sind für die Datenerfassung, -Verwaltung und -analyse verantwortlich. Sie geben Wissen über die Anwendung in Form von Schulungen oder Workshops an die weiteren Mitarbeitenden weiter. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner (m/w/d) , Bautechniker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) und haben idealerweise Erfahrung im Ablauf von Bauprozessen gesammelt.
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‑ID: 1249585)Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.) Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‑Dienstleistungsverträge Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.‑Ing.​/​Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/​​Steuern von technischen Anlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑KfzBezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Mobiles Arbeiten Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommenDann bewerben Sie sich online bis zum 23. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.) Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM-Dienstleistungsverträge Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.-Ing.​/​Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/​​Steuern von technischen Anlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der: Bau-Projektsteuerung (m/w/d) Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Bauingenieurwesen Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD Erfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von Niederspannungs- und Mittelspannungsanlagen Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten * Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Bauingenieurwesen * Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld * Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben * Building Information Modeling (BIM) sowie CAD * Erfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Häuser ab sofort einen Pflegehelfer Ambulanter Pflegedienst w/d/mAmbulanter Pflegedienst Schwabing + an 1 weiteren Standortenab sofortVollzeit oder Teilzeitab EG 5 TVöDLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Jahressonderzahlung nach TVöD Attraktive München Zulage Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutUnterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Kunden*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Digitale Dokumentation der PflegeUmsetzung der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß)Erfahrung in der Pflege Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen PC-AnwendungskenntnisseMobilität - Führerschein Klasse B ist erforderlichGute DeutschkenntnisseInteresse an WeiterbildungWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Unterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Kunden*innen Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Digitale Dokumentation der Pflege Umsetzung der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß) Erfahrung in der Pflege Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen PC-Anwendungskenntnisse Mobilität - Führerschein Klasse B ist erforderlich Gute Deutschkenntnisse Interesse an Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Servicekraft (m/w/d) zur Unterstützung auf Station - ab sofort -in Teilzeit 20 h/ WocheWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenHauswirtschaftlich Grundkenntnisse Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmitteln Internet: Lebensmittelhygienegerechter Umgang mit Lebensmitteln Hauswirtschaftlich Grundkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristete VollzeitstellenBes Gr. A 9 / EG 9a TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beim Landratsamt Tübingen suchen wir für unsere Abteilung Vermessung und Flurneuordnung mehrereim Bereich Vermessung insbesondere mit den Aufgaben: Planung, Durchführung und Ausarbeitung von Katastervermessungen und Grenzfeststellungen Beteiligung und Mitarbeit bei ingenieurtechnischen Vermessungen und Auswertungen u.a. eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker*in Kenntnisse in MS Office Führerschein Klasse B mit Fahrpraxismehrere unbefristete Vollzeitstellen in Bes Gr. A 9 / EG 9a TVöD bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungenein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible ArbeitszeitmodelleSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 28.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von dem Abteilungsleiter Vermessung, Herrn Hans-Joachim Wank, Im Bereich Vermessung insbesondere mit den Aufgaben: Planung, Durchführung und Ausarbeitung von Katastervermessungen und Grenzfeststellungen Beteiligung und Mitarbeit bei ingenieurtechnischen Vermessungen und Auswertungen u.a. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker*in Kenntnisse in MS Office Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis
Favorit

Jobbeschreibung

Schweinfurt St. ElisabethWir suchen ab sofort (angehende) Wohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort -in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth Internet: Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung Planung und Sicherstellung des Dienstplanes Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Krankenpflege
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädiein Vollzeit/ Teilzeit (90%)Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Patientenaufnahme und -Verwaltung OP-Planung ambulant und stationär Arztbriefe und KorrespondenzAls Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie m.hauger@klinikum-tut.dePatientenaufnahme und -Verwaltung OP-Planung ambulant und stationär Arztbriefe und Korrespondenz Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter. Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien. Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen. Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch. Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen.Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien. bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage:Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter. Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien. Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen. Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch. Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen. Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Firewall-Administration (m/w/d) für HochverfügbarkeitsnetzeDienststelle: Berliner Feuerwehr Befristung: unbefristet Hinweise: Für diese Position wird eine Sicherheitsüberprüfung der der Stufe 1 nach Sicherheitsüberprüfungsgesetzt (SÜG) benötigt, welche durch die Berliner Feuerwehr beantragt wird. Die erfolgreiche Überprüfung muss bis zum Ende der Probe- / Einarbeitungszeit vorliegen. Ihre Tätigkeiten umfassen die Hauptsachbearbeitung sowie die Planung der Schutzbedürftigkeit und Absicherung der kritischen Netzinfrastruktur der Berliner Feuerwehr. Planung, Aufbau, Optimierung und Dokumentation von Firewallsystemen Analyse und Bewertung von Soft- und Hardware sowie Internet-Diensten, insbesondere im Hinblick auf IT-Sicherheitsaspekte eine abgeschlossene, einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informationssicherheit, IT-System, Nachrichten-, Kommunikationstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen der Informatik sonstige Beschäftigte, die aufgrund nachweisbarer, gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen mit Planung und Betrieb von Firewalls, speziell im Einsatz bei Unternehmen, mindesten 3 Jahre gearbeitet haben Englischkenntnisse zum Verständnis herstellerspezifischer Unterlagen Führerschein Klasse Beinen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle) eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 EuroNachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist(Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Zentraler Service - Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Ihre Tätigkeiten umfassen die Hauptsachbearbeitung sowie die Planung der Schutzbedürftigkeit und Absicherung der kritischen Netzinfrastruktur der Berliner Feuerwehr. Planung, Aufbau, Optimierung und Dokumentation von Firewallsystemen Analyse und Bewertung von Soft- und Hardware sowie Internet-Diensten, insbesondere im Hinblick auf IT-Sicherheitsaspekte Eine abgeschlossene, einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Informationssicherheit, IT-System, Nachrichten-, Kommunikationstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen der Informatik Sonstige Beschäftigte, die aufgrund nachweisbarer, gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen mit Planung und Betrieb von Firewalls, speziell im Einsatz bei Unternehmen, mindesten 3 Jahre gearbeitet haben Englischkenntnisse zum Verständnis herstellerspezifischer Unterlagen Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Am Bits to Energy Lab des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbes. Energieeffiziente Systeme der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Pre-Doc (50% - 100% der regelmäßigen Arbeitszeit; Vergütungsgruppe TV-L E 13) aus den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Psychologie, VWL, Statistik oder Informatik zunächst befristet für 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung um max. 3 Jahre zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes mit dem Ziel einer Promotion. Gemeinsam mit unserem Team erforschen, entwickeln und erproben Sie digitale Verhaltensinterventionen. Der Schwerpunkt liegt je nach Fachrichtung auf Fragestellungen aus dem maschinellen Lernen/der KI (z.B. zur Erkennung von Verhaltensmustern) oder auf verhaltenswissenschaftlichen Aspekten (z.B. zur Untersuchung von Feedback-Interventionen, System-1-Verhalten). Die Promotionen an der Schnittstelle von IT und Verhalten bieten exzellente Chancen für eine Karriere in der Wissenschaft und in Unternehmen. Über uns: Das Bits to Energy Lab ist eine Kooperation der Universität Bamberg, der ETH Zürich und der Universität St. Gallen. Wir erforschen digitale Technologien zur Unterstützung von Alltagsentscheidungen - etwa in den Bereichen Energie, Gesundheit oder im Arbeitsalltag. Uns interessieren Verhaltensmechanismen ebenso wie die technische Umsetzung in Informationssystemen und deren Einsatz in der Praxis. Doktoranden greifen auf eine enge Betreuung zurück und steuern, inwieweit ihre Forschung auf eine Karriere in der Wissenschaft oder in Unternehmen vorbereitet. Es bestehen beste Verbindungen auf internationaler Ebene zu führenden Universitäten, Unternehmen und Startups sowie ein herausragender Zugang zu empirischen Daten. Wen wir suchen: Sie haben Spaß am Forschen, Entdecken, Ausprobieren und Umsetzen, sind kreativ, analytisch stark und verfügen über die in der Forschung notwendige Resilienz. Sie haben einen sehr guten Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Psychologie, VWL, Informatik, Data Science oder angrenzenden Disziplinen. Statistik-Kenntnisse sind ebenso wichtig wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, zu strukturieren. Je nach Fachrichtung bringen Sie profunde Programmierkenntnisse oder sehr gute Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden mit. Freude an Teamarbeit, soziale Kompetenz, Bereitschaft zur Unterstützung der Lehre und ambitionierte Ziele runden Ihr Profil ab. Allgemeines: Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Bewerbung: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive aller Zeugnisse einschließlich Abitur senden Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an thorsten.staake@uni-bamberg.de. Das Auswahlverfahren endet mit der Besetzung der Stelle. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-bamberg.de/eesys.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Mathematik Energie Informatik Wirtschaftsinformatik Psychologie, Psychotherapie Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Sachbearbeiter / IT-Sachbearbeiterin (m/w/d) Neue Technologienunbefristet vollzeit- und teilzeitgeeignet Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): Das IT-Referat der Hamburger Steuerverwaltung mit seinen über 100 Mitarbeitenden sichert die IT-Unterstützung für die tägliche Arbeit von knapp 4.200 Beschäftigten in 14 Finanzämtern, dem Amt 5 der Finanzbehörde und der Norddeutschen Akademie für Finanzen. In Zusammenarbeit mit den anderen norddeutschen Bundesländern und dem Rechenzentrum der Steuerverwaltung bei Dataport gehören vielfältige steuernde, koordinierende und technische Aufgaben zu Ihrem neuem Verantwortungsbereich. Beratung des Referats hinsichtlich Architekturen wie Client Server und Private Cloud sowie neuer Technologien (Container, KI, Robot Process Automation) Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelorniveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker, Systeminformatikerin, IT-Systemkauffrau oder IT-Systemelektroniker bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelorniveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1) Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 des GER)gutes Verständnis geschäftlicher Abläufe und des technischen Managements von IT-Umgebungen zwei Stellen, unbefristet, Voll-/Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame LeistungenNachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Jetzt online bewerben! IT-Referat Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Beratung des Referats hinsichtlich Architekturen wie Client Server und Private Cloud sowie neuer Technologien (Container, KI, Robot Process Automation) Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelorniveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1) oder Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker, Systeminformatikerin, IT-Systemkauffrau oder IT-Systemelektroniker bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelorniveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1) Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 des GER) Gutes Verständnis geschäftlicher Abläufe und des technischen Managements von IT-Umgebungen
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ Website [ Website *Kommen Sie zur Sparkasse Bayreuth als* VermögensBerater (m/w/d) *unbefristet / Vollzeit* Sie sind eine kundenorientierte, verkaufsstarke und unternehmerisch denkende Beraterpersönlichkeit und wollen anspruchsvolle Aufgabenfelder im Bereich der Betreuung von Vermögenskunden übernehmen? Dann sind Sie bei der Sparkasse Bayreuth richtig! Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten, entdecken Sie neue Perspektiven, Weiterbildungs- und Karrierechancen. Mit einer Bilanzsumme von ca. 2,9 Mrd. EUR und aktuell rund 450 engagierten Beschäftigten sind wir die Nr. 1 im Finanzsektor in Stadt und Landkreis Bayreuth und stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor und einen attraktiven Arbeitgeber in der Region dar. Konsequente Kundenorientierung, herausragende Qualität sowie ein überzeugendes Leistungs- und Produktspektrum sichern unsere langjährige Kundenbindung und unsere Stellung als Marktführer. Ihre Aufgaben - abwechslungsreich und spannend * Ganzheitliche und bedarfsgerechte Betreuung und Beratung Ihrer zugeordneten Vermögenskunden im Rahmen unserer Betreuungskonzeption und des Produktportfolios * Akquisition von Neukunden, Intensivierung bestehender Kundenbeziehungen und aktive Gestaltung langfristiger und vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen * Kompetenter Ansprechpartner im Anlage-, Dienstleistungs- und Verbundgeschäft * Aktive Begleitung des digitalen Wandels in der Kunden- und in der Beraterperspektive und Mitwirkung bei der Etablierung neuer Vertriebskanäle * Verantwortung für die Erreichung der Vertriebs- und Aktivitätsziele gemäß definierter Zielekarte * Repräsentant der Sparkasse bei Kundenveranstaltungen Ihr Profil - persönlich und fachlich * Bank- / Sparkassenbetriebswirt oder Bank- / Sparkassenfachwirt und die Bereitschaft zur Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt * Ausgeprägte Beratungskompetenz durch mehrjährige Erfahrung in der Beratung / Betreuung zugeordneter Privatkunden * Leidenschaft für Beratung und Vertrieb mit hoher Abschlussorientierung * Spaß an der Nutzung digitaler Medien und moderner Technologien * Selbstbewusstes Auftreten, hohes Engagement, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Eigeninitiative Unser Angebot - attraktiv und zukunftsorientiert * Wir bieten Ihnen einen sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen Verantwortungsbereich in einer modernen / digital bestens ausgestatteten Arbeitsumgebung. * Sie erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem leistungsfähigen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. * Sie erhalten eine adäquate Vergütung nach TVöD-S, genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit umfangreichen Sozialleistungen und attraktiven Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge. Wir freuen uns auf Ihre [ Website. Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: *Herrn Armin Markhof Teamleiter S-VermögensBeratung Telefon: 0921 284-2318 [ armin.markhof@sparkasse-bayreuth.de](mailto:armin.markhof@sparkasse-bayreuth.de)* *Frau Claudia Poser Unternehmensbereichsleiterin Personal Telefon: 0921 284-1462 [claudia.poser@sparkasse-bayreuth.de](mailto:claudia.poser@sparkasse-bayreuth.de)* Überzeugen Sie uns von Ihrer Persönlichkeit und bewerben Sie sich online unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen unter [ Website
Favorit

Jobbeschreibung

Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Monteur (m/w/d)Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Montagearbeiten (Neuverlegung, Reparatur und Wartung) an Gas- und Wassernetzen und in Anlagen Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder in einem vergleichbaren anerkannten technischen Beruf Gültiger Führerschein (mindestens Klasse B) Altersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft. Montagearbeiten (Neuverlegung, Reparatur und Wartung) an Gas- und Wassernetzen und in Anlagen Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder in einem vergleichbaren anerkannten technischen Beruf Gültiger Führerschein (mindestens Klasse B)
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen in unserem Bezirkskrankenhaus in Günzburg für die Psychiatrie und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenOberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapiein Voll- oder Teilzeit, unbefristet Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum für psychisch erkrankte Menschen dar, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) sowie ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden. Zu unseren Therapieangeboten gehören unter anderem das LUI als Spezialangebot für junge Erwachsene mit psychotischen Krisen, Stimmulationsverfahren (z.B. EKT) sowie eine spezielle geriatrische Therapie für ältere psychisch erkrankte Menschen. Als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm nehmen wir darüber hinaus Aufgaben in Forschung und Lehre wahr.Sie tragen aktiv zur Mitgestaltung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Diagnostik sowie Therapieplanung bei.Sie beteiligen sich aktiv am psychiatrischen Fortbildungscurriculum .Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - volle Weiterbildungsbefugnis GeriatrieEine der Stelle angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven ZusatzleistungenHoher regionaler Freizeitwert und Unterstützung bei der WohnungssucheAnerkennung zum Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und PsychotherapieKollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe EigenmotivationDipl.-Phys. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie tragen aktiv zur Mitgestaltung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Diagnostik sowie Therapieplanung bei. Sie beteiligen sich aktiv am psychiatrischen Fortbildungscurriculum . Anerkennung zum Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Kollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe Eigenmotivation
Favorit

Jobbeschreibung

Auswärtiges Amt In Berlin arbeiten, weltweit wirken! Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe. Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen. Für unser Team in Berlin suchen wir ab 01.07.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine*n Bibliothekar*in Entgeltgruppe 11 TVöD Bund bzw. A 12 BBesO; Kennziffer: 06-2025 Werden Sie Teil des Bibliotheksteams des Auswärtigen Amts. Wir unterstützen die Mitarbeitenden in Berlin, Bonn und weltweit sowie das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten mit Fachrecherchen und Beratung, Lizenzierung digitaler Medien und Erwerbung gedruckter Literatur für die Auslandsvertretungen und unsere repräsentative Bibliothek in Berlin. Arbeiten Sie in einem kleinen, sehr kollegialen Team und gestalten Sie mit uns Angebote und auf das Auswärtige Amt und seine Informationsbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Ihre Aufgaben Sie entwickeln als Administrator*in unseres BMS aDIS/BMS und des Lizenzverwaltungsprogramms HAN unsere digitalen Angebote weiter. Im Team erwerben Sie Medien und schärfen durch systematische Reduzierung des gedruckten Altbestands das Profil der Bibliothek in Berlin. Sie katalogisieren im Lokaldatenbestand und K10+ und bereinigen Katalogdaten. Projektarbeit (z. B. Provenienz-Überprüfung) gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. In der Informationsvermittlung beraten und unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen vor Ort und in den Auslandsvertretungen. Herausforderungen bei der Faktenrecherche in konventionellen und digitalen Quellen begegnen Sie mit Kreativität und Fachwissen. Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und arbeiten sich in die Administration von IT‑Fachanwendungen, v. a. aDIS/BMS und HAN, ein. Unser Angebot Gleitzeit, Möglichkeit zu bis zu 40 % Homeoffice, Teilzeitmöglichkeit, Sabbaticals abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Admin-Schulungen, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente Verbeamtungsoption im Rahmen der gesetzlichen Regelungen Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv. Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets Vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei Mitgliedschaft im Sozialwerk des Auswärtigen Amts e. V. (Solidargemeinschaft) Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche. Das macht Sie als Person aus Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie. Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung. Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen. Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen. Sie behalten Ziele im Blick und vertreten Ihre Position. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Ihr Profil Bachelor oder gleichartiger Abschluss in den Fachrichtungen Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Bibliothekswissenschaft, Bibliothek und Digitale Information, Informationsmanagement oder vergleichbare Studienabschlüsse vertiefte Kenntnisse eines Bibliotheksmanagementsystems (Reporting, Module, Parametrisierungsmöglichkeiten), vorzugsweise aDIS/BMS Erfahrung in Formalerschließung, sehr gute Kenntnisse in RDA deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau C1) Wir freuen uns ergänzend über Erfahrung in der Administration digitaler Bibliotheksanwendungen und elektronischer Medien Erfahrung in Projektarbeit Kenntnisse verschiedener Auskunftssysteme und Datenbanken Weitere Sprachkenntnisse Es können sich auch Beamte und Beamtinnen (w/m/d) der Besoldungsgruppen A 11 und A 12 bewerben. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.02.2025, 23:59 Uhr MEZ ausschließlich über Interamt. Jetzt bewerben Vorläufiger Zeitplan: Online-Informationsveranstaltung (Webex, 12. Kalenderwoche) Online-Videointerviews (Webex, 13. Kalenderwoche) Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen beim Auswärtigen Amt finden Sie hier Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten Karen Schmohl (fachlich: 030 5000‑2297, 116-rl@diplo.de) und Verena Spaeth (organisatorisch: 030 5000‑7663, 104-802@auswaertiges-amt.de)
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 „Baustoffe“ in Berlin-Steglitz ab dem 01.Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik oder vergleichbarEntgeltgruppe 8 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetIm Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Unterstützung bei der wissenschaftlichen Analyse der Mikrostruktur und Zusammensetzung von Baustoffen mittels mikroskopischer und röntgenographischer Verfahren Unterstützung beim Qualitätsmanagement, der Wartung und Kalibrierung von Geräten zur mikroanalytischen Untersuchung mineralischer Baustoffe Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik o. vglb. Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.) Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Meng@bam.de sowie Frau Dr. von Werder unter der Telefonnummer +49 30 8104‑1713 bzw. per E‑Mail unter Julia.Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Herstellung und Aufbereitung von hauptsächlich mineralischen Baustoffproben im Labor nach individuellen werkstofflichen Anforderungen sowie Entnahme von Proben aus geschädigten Bauwerken Unterstützung bei der wissenschaftlichen Analyse der Mikrostruktur und Zusammensetzung von Baustoffen mittels mikroskopischer und röntgenographischer Verfahren Unterstützung beim Qualitätsmanagement, der Wartung und Kalibrierung von Geräten zur mikroanalytischen Untersuchung mineralischer Baustoffe Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik o. vglb.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Münchner Volkshochschule GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kommunikationsexpert*in (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit Umfang: 25,00 Wochenstunden / Befristung: zunächst 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Vergütung: nach TVöD EG 9b / Beginn: sofort Die Münchner Volkshochschule ist Deutschlands größtes Weiterbildungszentrum in kommunaler Verantwortung. Mit jährlich rund 19.000 Veranstaltungen aus Bereichen wie Sprachen, berufliche Weiterbildung, kulturelle und allgemeine Bildung, Deutsch als Fremdsprache, Gesundheit, sowie Grundbildung und Schulabschlüsse und insgesamt 250 000 Teilnahmen leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement hat die Aufgabe, das Programmangebot der Münchner Volkshochschule unterschiedlichen Zielgruppen zu vermitteln und zu vermarkten. Ihr Aufgabenbereich: • Erstellen und Redigieren von Texten sowie Multimedia-Inhalten zur Veröffentlichung auf unterschiedlichen Kanälen (Social Media, Pressemitteilungen und Beiträge für Unternehmenspublikationen) • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie • Beantworten von Feedback auf Social Media, Community-Moderation • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Presseterminen, sowie Messe- und Infoständen • Bearbeitung und Beantwortung von Presseanfragen sowie von Kund*innen-Anfragen (telefonisch, auf Social Media oder per Mail) Wir wünschen uns von Ihnen: • Abgeschlossenes Studium im journalistischen Bereich bzw. kaufmännische Ausbildung oder andere adäquate Ausbildung mit einschlägigen Erfahrungen im Medienbereich • Innovative Ideen und Freude an strategischer Planung • Erfahrung im Verfassen von Texten für unterschiedliche Adressat*innen • Souveräner Umgang mit gängigen Apps am Desktop und auf mobilen Plattformen • Bereitschaft zum Einsatz bei Abendterminen und bei Veranstaltungen am Wochenende nach Absprache Wir bieten Ihnen: • Sicheren Arbeitsplatz • Betriebliche Altersversorgung • Zuschuss zum D-Ticket • Flexible Arbeitszeitmodelle • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Kostenlosen Besuch von MVHS-Kursen • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 9b Website Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 03.02.2025. Fragen? Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Meerkamp, Leitung Personal Tel: (089) 48006-6221 Hinweise: Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, UNBEFRISTETDie Klinik in Preetz, der Rettungsdienst im Kreis Plön und das Haus am Klostergarten - das sind die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön. Modern ausgestattet und direkt im Zentrum des Kreises Plön gelegen. Die zentrale Verwaltung in Preetz vereint alle drei Einrichtungen und versteht sich als deren Dienstleister. Für unsere Einrichtungen im Gesundheitswesen (Klinik, Alten- und Pflegeheim, Rettungsdienst) suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit einen Durchführung und Koordinierung aller anfallenden Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen Umbaumaßnahmen mittels Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Abrechnung und Dokumentation Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur, Bachelor of Engineering oder Arts, Architekt oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrungen in allen Leistungsphasen Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Bauwesen, insbesondere in der technischen Gebäudeausstattung, Sanierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien sind von Vorteil kommunikations-, konfliktlösungs- und argumentationsfähig sowie sicherer Umgang mit gängiger Software Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Interesse sich in Gesundheitseinrichtungen mit öffentlichem Auftrag zu engagierenFamiliäres Betriebsklima sowie kurze Entscheidungswege tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-K betriebliche Altersversorgung Vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Mitarbeiter Benefits, wie z.B. Bikeleasing, Jobticket, Wellpass und BetriebssportLeitung Personalabteilung: Frau Sonja Ehlert unter Telefon 04342/801 387 Wunderbar, dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.Am Krankenhaus 5 Durchführung und Koordinierung aller anfallenden Bau- und Bauüberwachung, Abrechnung und Dokumentation * Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur, Bachelor of Engineering Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Bauwesen, insbesondere in der technischen Gebäudeausstattung, Sanierung und Modernisierung von sicherer Umgang mit gängiger Software * Interesse sich in Gesundheitseinrichtungen mit öffentlichem Auftrag
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Das *Amt für Stadtentwicklung und Vermessung* der Stadt Reutlingen bietet zum *01.04.2025* eine Stelle für einen Anwärter (m/w/d) für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (Kennziffer 25/61/01) Ihre Aufgaben: Im Vorbereitungsdienst werden Sie auf die vielfältigen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung im hoheitlichen Vermessungswesen vorbereitet, um Projektleitungstätigkeiten und Führungsaufgaben übernehmen zu können. Fachlich wird Ihnen Wissen aus den Bereichen Katastervermessung, Führung und Fortführung der Liegenschaftskatasterdatenbank, Geoinformation, Grundstückswertermittlung, Bodenordnung nach Baugesetzbuch und Flurbereinigungsgesetz vermittelt. *Ablauf und Dauer der Ausbildung:* Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in mehrere Ausbildungsabschnitte bei verschiedenen Ausbildungsstellen. Die Ausbildungsdauer beträgt 18 Monate und schließt mit der Staatsprüfung ab. Ihr Profil: * Bachelorabschluss in den Studienrichtungen Vermessung, Geodäsie, Geoinformation oder vergleichbaren Studiengängen; selbstverständlich steht auch für Absolventen (m/w/d) mit Masterabschluss und Diplomingenieure (m/w/d) die Qualifikation offen * Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis Wir bieten Ihnen unter anderem: * eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf * zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben * vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung * ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten * einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % * ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing * Corporate Benefits Weitere Informationen zur Beschäftigung nach abgeschlossener Anwärterzeit, zu den während der Ausbildung bezahlten (landesweit einheitlichen) Anwärterbezügen und Anwärter-Sonderzuschlägen, zu den generellen persönlichen Zulassungsvoraussetzungen sowie zur Laufbahn-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (APrOVerm gD) finden Sie auf den Homepages der [Stadt Website und des [Landesamts für Geoinformation und Website. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter der Vermessungsabteilung, Herr Wüllner, Telefon: 07121 303-2517, zur Verfügung. *Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter: Website * *Weitere Stellenangebote finden Sie unter: [ Website
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Straßen und Verkehr des Tiefbauamts ist unter anderem für die gesamte Verkehrstechnik und das Verkehrsmanagement zuständig. Mit innovativen Projekten unterstützen wir die Verkehrswende in Stuttgart. Sie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen wie Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Verkehrsbeeinflussungs-anlagenzu Ihren Aufgaben zählt auch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Geschäftszimmers der Abteilung Straßen und Verkehr im Tiefbauamt sowie des Geschäftszimmers der AmtsleitungTerminkoordination sowie Planung und Vorbereitung von Besprechungenabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, den elektronischen Medien und dem Internet beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen wie Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Verkehrsbeeinflussungs-anlagen Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Geschäftszimmers der Abteilung Straßen und Verkehr im Tiefbauamt sowie des Geschäftszimmers der Amtsleitung Terminkoordination sowie Planung und Vorbereitung von Besprechungen Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, den elektronischen Medien und dem Internet Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäfts­bereich Facility Management am Arbeitsort Frankfurt am Main zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen: Bachelor / Diplom Immobilien­management, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilien­bezug für das Objekt­management (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungs­gruppe A 10 BBesG, Kennung: KOFM 1117, Stellen‑ID: 1244007) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? • Verwaltung und Bewirtschaftung von Dienstliegenschaften • Abschluss und Überwachung von objektbezogenen Miet-, Bewirtschaftungs-, Versorgungs- und Dienstleistungs­verträgen • Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus abgeschlossenen Verträgen • Bauliche Betreuung der Dienstliegenschaften in Zusammenarbeit mit dem Baumanagement sowie der Bauverwaltung • Ansprechperson für Nutzer und Dritte • Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften einschließlich der Budget­bewirtschaftung • Strukturierung und Koordination der Prozess­abläufe zur Bewirtschaftung der Liegenschaften unter Anwendung von SAP • Eigentümerinvertretung, hierbei u. a. Überwachung vertraglicher Verpflichtungen Was erwarten wir? Qualifikation: • Abgeschlossene Hochschul­ausbildung (Diplom [FH]/​Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtungen Immobilien­management, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilienbezug oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: • Praktische Erfahrung in der Liegenschafts­Verwaltung und Kenntnisse im Miet- und Baurecht von Vorteil • Fundierte betriebs- und immobilien­wirtschaftliche Kenntnisse, wirtschaftliches Denken und Handeln • Fundierte Kenntnisse der Fachanwendungen SAP/BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich solche in BImA-internen Lehrgängen zeitnah anzueignen sowie der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office) Weiteres: • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten • Gute Auffassungsgabe • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit • Kunden‑​/​Adressaten­orientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungs­geschick • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozial­kompetenz • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen • Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen • Führerschein mit der Fahrerlaubnis­klasse B/3 zum Führen von Dienst‑Kfz Was bieten wir? • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin • Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 10 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen • In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen • 30 Urlaubstage • Betriebliche Altersversorgung • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung • Mobiles Arbeiten • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungs­angebote • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen • Kostenfreie Parkmöglichkeit • Verkehrsgünstige Lage • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) • Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244007. Jetzt bewerben! Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der KW 9 stattfinden. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Patrizia Panzis unter der Telefonnummer +49 69 95937‑147 oder per E-Mail (bewerbung-frankfurt[AT]bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Jochen Franke unter der Telefonnummer +49 69 95937‑203. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeit­wünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundes­gleichstellungs­gesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mitbestimmung, Teamarbeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung, das ist alles selbstverständlich für uns. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle bei uns wohlfühlen und entwickeln können. Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, an dem Sie auch montags gerne arbeiten möchten. Arbeiten Sie mit erwachsenen Menschen, die Assistenz benötigen, aber nicht auf ihre geistige Behinderung reduziert werden möchten. In Absprache, SchichtdienstEinen unbefristeten Arbeitsvertrag Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge) Bezahlung der Zeit Zuschläge für Nachtschicht sowie an Sonn -und Feiertagen 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche Tage sowie plus 2 RegenerationstageDie Organisation der Betreuung und Förderung unserer Bewohner*innen sowohl in Einzel- wie auch in Gruppensituationen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung Sie sind kreativ und bringen das auch gerne in die alltägliche Arbeit ein Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Die Organisation der Betreuung und Förderung unserer Bewohner*innen sowohl in Einzel- wie auch in Gruppensituationen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung Sie sind kreativ und bringen das auch gerne in die alltägliche Arbeit ein
Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben Mit unserer neuen Denkfabrik wollen wir unsere Arbeit gegen Rechtsextremismus noch besser aufstellen und so dem gesellschaftlichen Rechtsruck noch effektiver entgegentreten. Unser Think Tank systematisiert und analysiert vorhandenes Wissen und generiert neues, mit dem Ziel, praxis- und handlungsorientiert Antworten auf drängende und aktuelle Fragen zu geben. Im ersten halben Jahr konzentrieren wir uns dazu auf die Frage, wie wir junge Menschen noch besser vor rechtsextremer Ideologie schützen können. Deine Aufgaben kreisen um diese zentrale Frage und reichen von der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus zu Netzwerkarbeit hin zur Organisation und Leitung von Workshops. Im Einzelnen gehört dazu Folgendes: Du analysierst und systematisierst die bestehende Forschung zum Thema und arbeitest sie so auf, dass unsere Kampagnenteams davon profitieren. Ziel Deiner Arbeit ist es dabei immer, unsere politische Arbeit noch schlagkräftiger zu machen. Identifizierst Du im Zuge Deiner Recherche relevante Forschungslücken, konzipierst Du im Team Studien, gibst diese in Auftrag, wertest die Ergebnisse aus und präsentierst die Erkenntnisse. Für die Durchführung arbeiten wir mit Kooperationspartner*innen zusammen. Deine Erkenntnisse aus der Recherche bereitest Du zielgruppenspezifisch und anwendungsorientiert auf – ob in einem kurzen thought paper für den Vorstand, für Deine Kolleg*innen aus dem Campaigning oder ein anderes nichtwissenschaftliches Publikum. Du erarbeitest konkrete Empfehlungen für Campact, für weitere zivilgesellschaftliche Organisationen sowie für die Politik. Du vernetzt Dich aktiv mit Akteur*innen aus der Rechtsextremismusforschung, mit Vereinen und aktivistischen Gruppen. Gemeinsam mit einer Kollegin organisierst und moderierst Du Workshops zum Wissensaustausch in alle Richtungen. Auch die Auswertung und ggf. Aufbereitung der gewonnenen Erkenntnisse liegen im Nachgang bei Dir. Perspektivisch leitest Du ein bis zwei studentische Hilfskräfte an, die bei inhaltlichen und administrativen Aufgaben unterstützen. Dein Profil Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen. Du hast Deine Promotion mit Erfolg abgeschlossen oder verfügst über einen sozialwissenschaftlichen MA; Deine inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Rechtsextremismus oder einem eng verwandten Thema. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Erhebung, Auswertung und Aufbereitung von quantitativen und/oder qualitativen Daten. Idealerweise bringst Du ein breites Netzwerk im Feld der Rechtsextremismusforschung mit und hast Freude daran, Dich mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Gruppen zu vernetzen. Du bringst ausgeprägtes Interesse an aktueller Politik mit und möchtest Dein Wissen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch als politisches Instrument einsetzen. Auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren und wissenschaftliche Literatur zu bearbeiten, ist für Dich selbstverständlich. Deutsch musst Du sehr gut, aber nicht auf muttersprachlichem Niveau beherrschen – wichtiger ist uns, dass Du Dich schnell und sicher in ganz unterschiedliche Zielgruppen hineinversetzen und zielgruppenspezifisch kommunizieren kannst. Inhalte didaktisch aufzubereiten, politische Forderungen zu formulieren oder Thesen für ein breites Publikum zuzuspitzen, ist für Dich nicht neu. Du bist und arbeitest strukturiert, aber zugleich flexibel. In unserem dynamischen Think Tank kannst Du Dich immer wieder auf neue Situationen und Gegebenheiten einlassen und überholte Ansätze verwerfen. Du bist ein*e echte*r Teamplayer*in, kreative*r Ideengeber*in und bringst das Team durch innovative Ansätze voran. Deine Fähigkeiten tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres Think Tanks bei. Unser Angebot Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung. Du erhältst einen Zweijahresvertrag mit einer Vergütung in Anlehnung an die TVöD-Entgeltgruppe 13 und 30 Urlaubstage. Wir bieten Dir eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, u. a. monatliche Kinderzuschläge (bei Vollzeit z. B. 472,00 € für das 1. Kind). Durch eine Homeoffice-Pauschale bezuschussen wir die Ausstattung für eine gesunde und produktive Remote-Arbeit. In Hochphasen kommt es vor, dass Du auch mal an Wochenenden oder Abenden tätig bist. Wir legen Wert darauf, dass Du Überstunden ausgleichen kannst. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns bei Campact wichtig. Für alle Campact-Mitarbeiter*innen (nicht nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) ist der internationale Frauentag (8. März) ein Feiertag. Im Team arbeiten wir gemeinsam daran, langfristig erfolgreich und selbstwirksam zu bleiben. Dabei spannt sich der Bogen von einer transparenten Kommunikation über eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur hin zum Feiern unserer gemeinsamen Erfolge. Für Deine individuelle Gesundheit ermöglichen wir Dir Austauschmöglichkeiten mit Coaches und Psycholog*innen sowie eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft mit einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten. Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit rund 130 netten Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre – ob remote oder auf den regelmäßigen Teamevents. Wir setzen auf eine umfassende Einarbeitung, u. a. durch Pat*innen, und ermöglichen Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Campact ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert; Transparenz wird bei uns großgeschrieben (Hier geht es zum Transparenzbericht 2023). Hast Du Lust auf diese spannende Aufgabe? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 2. Februar 2025 ohne Foto mit der Angabe Deiner gewünschten Pronomen ausschließlich an die von uns beauftragte Personalberatung Talents4Good über das Online-Bewerbungsformular. Statt eines Anschreibens beantworte folgende zwei Fragen kurz (maximal auf einer halben Seite): Warum bewirbst Du Dich auf diese Stelle? Welche drei Fähigkeiten qualifizieren Dich, Campact als Senior Researcher*in voranzubringen? Campact ist davon überzeugt, dass gesellschaftlicher Wandel nötig und möglich ist. Wir glauben daran, dass wir uns derzeit als noch weitgehend weiße Organisation verändern müssen, um besser für eine Welt, in der alle Menschen ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen können, zu streiten. Dazu braucht es auch einen Wandel in unserer personellen Aufstellung. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben. Wie geht es weiter? Sofern Deine Bewerbung zu uns passt, erwartet Dich zunächst ein telefonisches Interview mit unserer beauftragten Personalberatung Talents4Good. Danach gibt es für Dich eine Praxisaufgabe in Vorbereitung auf die Vorstellungsgespräche. Die letzte Stufe ist ein Kennenlerngespräch mit Deiner Teamleitung und einer Personalerin per Videokonferenz. Der gesamte Prozess soll bis Mitte März abgeschlossen sein. Alle passenden Kandidat*innen werden von uns zu den digitalen Vorstellungsgesprächen Mitte Februar eingeladen. Weitere Informationen zu Campact findest Du auf www.campact.de.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Politik Soziologie Forscher, Forscherin, Researcher Postdoc Forschung & Entwicklung Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Projektmanagement, Produktmanagement Beratung, Training Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz-/Facharzt (m/w/d) Gefäßchirurgie Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist im Rahmen der Elternzeitvertretung zunächst befristet und Sie arbeiten in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Darauf haben Sie Lust • Sie erlernen das gesamte Spektrum der modernen Gefäßchirurgie, inklusive aller endovaskulären Verfahren und Hybrideingriffe. • Die Schwerpunkte liegen in der Carotischirurgie, der offenen und endovaskulären Chirurgie der Aorta, der peripheren Bypasschirurgie und Shuntchirurgie. • Sie sind interessiert an einer interdisziplinären Zusammenarbeit. • Sie erwartet ein motiviertes, gut ausgebildetes Team sowie eine kollegiale Einarbeitung. • Zertifiziertes Interdisziplinäres Shuntreferenzzentrum (DGG, DGfN, DRG, DGA). Das macht Sie aus • Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium mit erteilter Approbation. • Sie sind engagiert, selbstständig arbeitend und klar in Ihrer Kommunikation und haben eine empathische Persönlichkeit. • Als Teamplayer ziehen Sie mit allen anderen gemeinsam und motiviert an einem Strang. Das können Sie vom Marienhospital erwarten • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 31 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Täglich frisch und lecker, denn in unserer Kantine kochen wir noch selbst und mit Liebe. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Aktivitäten wie Klettern, Kalligraphie oder Motorradtouren, von Mitarbeitenden für Mitarbeitende sowie Festen, u. a. Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Frau Dragoslava Marinkovic ist unsere Chefarztsekretärin und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-8341.
Favorit

Jobbeschreibung

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn*) Kieferorthopädie Zunächst befristet bis 30.06.2026 | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Kennziffer 10106 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Hier bieten wir das gesamte Spektrum der Kieferorthopädie für Patientinnen und Patienten jeden Alters – am besten mit DIR! APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedlicher Perspektiven und wollen gerne noch weiblicher und diverser werden. Daher ermutigen wir ausdrücklich alle Menschen mit guten Ideen zur Kontaktaufnahme und begrüßen alle Bewerbungen einschließlich gemeinsamer Bewerbungen als Tandem mit geteilter Führung. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Hier die Details zum Job Sie führen Ihr eigenes Forschungsgebiet - »Recht der Netzinfrastrukturen«, bauen es auf, gestalten es und entwickeln es weiter sowie repräsentieren es nach außen. Zudem sind Sie Teil der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung und lenken damit die Entwicklungen der gesamten Organisation. Sie leiten ein Team aus Projektleitungen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Ihre Führungsqualitäten sind also gefragt. Sie sind fachlich versiert und kennen sich im einschlägigen Rechtsrahmen sowie den rechtlichen, rechtspolitischen, ökonomischen und technologischen Entwicklungen und Neuerungen im Bereich der Strom-, Gas-, Wärme-, Wasserstoff- und CO2-Netze aus. Wie ist der Stand der Diskussionen und in der Wissenschaft? Welche Lösungsräume bietet der einschlägige Rechtsrahmen der verschiedenen Netzinfrastrukturen, welche Strukturen prägen ihn, welche Defizite bestehen oder wohin bewegen sich die Gesetzgeber in der EU, im Bund und den Bundesländern? Sie identifizieren die Fragen, die für die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens relevant werden könnten und entwickeln mit Ihrem Team strategisch die lang-, mittel- und kurzfristigen Arbeitsbereiche im Forschungsgebiet. Dazu bilden Sie sich und ihr Team laufend fort und suchen regelmäßig den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der weiteren Forschungsgebiete sowie mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis. In ihrem Forschungsgebiet arbeiten Sie kollegial mit den Projektleitungen zusammen, unterstützen sie bei ihren Leitungsaufgaben und der Personalführung und sind erste inhaltliche Ansprechperson zum Thema »Recht der Netzinfrastrukturen« für den wissenschaftlichen Leiter der Stiftung. Sie forschen selbst und betreuen auch direkt wissenschaftliche Mitarbeitende. Sie sind Ideengeber und Sparringspartner während des Konzeptions- und Schreibprozesses, reviewen Texte, übernehmen Qualitätssicherung sowie Freigabe der Veröffentlichungen. In Fachkreisen sind wir ein renommierter Player, oft gefragter Gesprächspartner und Ratgeber. Sie werden also auch immer wieder über Ihre Themen bei unseren Webinaren und Veranstaltungen referieren und spannende, neuartige und manchmal sehr herausfordernde Fragen beantworten dürfen - auf Tagungen und Konferenzen, im Austausch mit den verschiedenen Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik und ab und an vielleicht auch als Sachverständiger bei Anhörungen im Parlament. Herausfordernd (und äußerst spannend): Sie arbeiten in Ihrem Forschungsgebiet meist in mehreren Vorhaben und damit verschiedenen rechtlichen Fragestellungen gleichzeitig. Geht's zum Beispiel um die Finanzierung neuer oder neu auszubauender Netze, befassen Sie sich eng mit Fragen des Energiewirtschafts-, Kartell- oder Beihilferechts, müssen Sie die Festlegungen der Bundesnetzagentur und deren unionsrechtlichen Rahmen im Blick haben oder Rechtsstrukturen aus anderen Anwendungsfeldern übertragen. Als Leitung des Forschungsgebiets Recht der Netzinfrastrukturen arbeiten Sie sehr eng mit den Leitungen anderer Forschungsgebiete zusammen, insbesondere »Planungs- und Genehmigungsrecht« und »Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung«, um gemeinsame Projekte zu konzipieren und durchzuführen. Sich fachlich aufzustellen und sich gleichzeitig mit hohem Anspruch an die eigene Bearbeitungstiefe und -qualität zu bewegen, ist anspruchsvoll. Dafür sollte Ihr juristisches Handwerkszeug tipptopp sitzen. Das sind Sie Sie haben zwei juristische Staatsexamen (min. eines davon möglichst »vollbefriedigend« oder besser) oder einen vergleichbaren Abschluss (LL.M.). Sie bekleiden seit einiger Zeit eine Führungsposition in einer Forschungseinrichtung, in der öffentlichen Verwaltung, Anwaltschaft, Wirtschaft oder in einem Verband. Sie haben sich Expertenwissen in den verschiedenen Bereichen des Rechts der Netzinfrastrukturen angeeignet und möchten sich nun gerne als Forschungsgebietsleitung weiterentwickeln. Sie besitzen verhandlungssichere Englischkenntnisse und bringen idealerweise auch Kenntnisse in einer weiteren europäischen Fremdsprache mit. Sie sind gut vernetzt, das ist hilfreich. Darauf können Sie sich freuen Die Stimmung hier mögen wir sehr. Wir duzen uns alle, es geht entspannt zu und es wird überraschend viel gelacht. Sie sind Teil der wissenschaftlichen Leitung und bestimmen gemeinsam mit uns den strategischen Kurs der Stiftung. Oftmals fehlt in Anwaltskanzleien, Unternehmen und der Verwaltung die Zeit. Wir nehmen uns diese und gehen den Dingen auf den Grund, um uns die Themen umfassend zu erschließen. Rechnen Sie damit, etwa alle zwei Wochen ein bis zwei Tage unterwegs zu sein. Natürlich werden Sie viel zu tun haben. Gleichzeitig ist uns aber neben Work auch Life wichtig. Viele unserer Mitarbeitenden haben zum Beispiel Familie. Hier unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle wie Job-Sharing oder Führen in Teilzeit. Sie leben in Würzburg? Perfekt. Wenn nicht - arbeiten Sie gerne mobil mit uns und kommen Sie ein paar Mal im Monat ins Büro. Hier finden wir stets gute individuelle Lösungen. Sie erhalten ein für Ihren Einsatz attraktives Gehalt, angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, bis zur Entgeltgruppe 15 und eine unbefristete Stelle. Klingt gut? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort. Und dann - freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennziffer 2025-02. Ihre Ansprechpartnerin für den nächsten Karriereschritt Annette Müller Leiterin Finanzen und Personal Telefon: +49 931 794077-13 E-Mail: bewerbung@stiftung-umweltenergierecht.de hier bewerbenRecht Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Personal, Recht, Patentierung Forschungseinrichtung Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Arzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin für unsere Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie Referenznummer: S-0-310-22 In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie in Schorndorf bietet unter Chefarzt Dr. Fröhlich einen hochmodernen Arbeitsplatz. An die Abteilung ist die lokale Stroke-Unit angegliedert und ist Teil der Allgemeinen Intensivstation. Mit dem Ziel, schnell eigenständige Entscheidungen treffen zu können, werden Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Betreuung der zugeordneten Patienten auf einer Bettenstation in enger Abstimmung mit dem Oberarzt (jeweils m/w/d) Teilnahme am Bereitschaftsdienstmodell der Abteilung Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm sowie den Abteilungsbesprechungen Weiterentwicklung der Stationsstrukturen in enger Zusammenarbeit mit der Pflege Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die deutsche Approbation Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder der Gebietsbezeichnung Gastroenterologie Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen (jeweils m/w/d), Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein Teamgeist und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen Kooperationspartnern Unser Angebot Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien, offene Arbeitsstrukturen und ein gutes Miteinander lebt und wertschätzt Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern in der Klinik Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch den Einsatz von Kodierfachkräften und Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d) sowie einem Blutentnahmedienst Mitgliedschaft in der KWBW Verbundweiterbildung plus mit kostenlosen Seminar- und Mentoringprogrammen Zugriff auf Thieme eRef auch von remote Kita am Standort Winnenden, Personalwohnungen und Zuschuss zu den Umzugskosten Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing Weitere Informationen Die Rems-Murr-Klinik Schorndorf bietet die 36-monatige Basisweiterbildung sowie eine anschließende 24-monatige Weiterbildung Innere Medizin oder zweier Fachkompetenzen (Gastroenterologie, Kardiologie) an. Allgemeinmediziner (m/w/d) können ihre klinische Weiterbildung vollständig in unserer Klinik absolvieren. Für die Teilgebiete Gastroenterologie und Kardiologie besteht die volle Weiterbildungsermächtigung. Zusätzlich stehen unseren Assistenten (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung die Funktionsbereiche Endoskopie, Echokardiographie, Tumorboard, Sonographie und gastroenterologische Ambulanz jederzeit offen. Ein Einsatz in der Interdisziplinären Notaufnahme sowie auf der Interdisziplinären und Internistischen Intensivstation sind ebenfalls Bestandteile der umfangreichen Ausbildung. Darüber hinaus sind 6-monatige Rotationen in die RMK Winnenden möglich. 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Standort Schorndorf Für Fragen steht Ihnen Dr. Bernhard Fröhlich, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie, unter 07181-671132 sehr gerne zur Verfügung » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenSie sind auf der Suche nach einer modernen und abwechslungsreichen Tätigkeit in München? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.Für unsere Röntgen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTR) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein (m/w/d).Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Anfertigen von orthopädischen Standard- und Spezialaufnahmen voll digitalisiert, bei ambulanten und stationären Patienten
  • Anfertigen von Ganzbein-, Wirbelsäule - und Statikaufnahmen am EOS
  • Anfertigung von CT-Untersuchungen der Extremitäten am CurveBeam lineup
  • Röntgen auf der Intensivstation
  • Annahme von Patienten an der röntgeninternen Anmeldung und Datenverarbeitung im RIS
Ihr Profil - Das wünschen wir uns:
  • Sie sind ausgebildeter Medizinisch-technischer Röntgenassistent oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) idealerweise mit Röntgenschein
  • Berufserfahrung in der Röntgendiagnostik ist von Vorteil
  • Freundliches und sympathisches Auftreten
  • Freude am Umgang mit unseren Patienten
  • Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen ✓ Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale EventsDas Beste kommt zum Schluss: Willkommensprämie, Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: [Website-Link gelöscht]/muenchen-harlaching

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren älteren Patient:innen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. ✓ Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe oder als Pflegeassistent:in
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
Kontakt[Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchtest Deine Karriere voranbringen? Als Mitarbeitende/r bei einer der größten Arbeitgeberinnen Mainfrankens profitierst Du von vielfältigen Vorteilen und unserem breiten und innovativen Angebot als Finanzdienstleister. Verstärke uns jetzt in Mainfranken als:Versicherungskaufmann/-frau oder Versicherungsfachwirt/in (m/w/d)In unseren Beratungscentern beraten die Kunden- und Vermögensberater/innen (m/w/d) unsere Kunden vor Ort, per Telefon und per Skype rund um das Thema Finanzen und bieten für jede Lebenssituation die passende Vermögensplanung.Das gibt’s zu tun:
  • Du betreust Deine Kunden selbständig und ganzheitlich
  • Identifikation von individuellen Finanzzielen und Erarbeitung von maßgeschneiderten Lösungen
  • Integration von Versicherungsaspekten in die Gesamtberatung
  • Auch die Neukundenakquise und die langfristige Kundenbindung gehören zu Deinem Aufgabengebiet
  • Mit deinem Beratungscenter-Team sowie mit zuständigen Spezialisten arbeitest du eng zusammen
Das bringst Du mit:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Versicherungskaufmann/-frau oder Versicherungsfachwirt/in (m/w/d)
  • Interesse und Bereitschaft, sich in die ganzheitliche Bankberatung einzuarbeiten - hierzu bieten wir passgenaue Qualifizierungsmöglichkeiten an
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Zielorientierte Arbeitsweise und hohe Serviceorientierung
Das bieten wir Dir:
  • Du hast flexible Arbeitszeiten
  • Dich erwarten 13 Gehälter im TVöD-S sowie die variable Sparkassensonderzahlung
  • Auch Deine Freizeit kommt bei 32 Tagen Urlaub sowie bezahlter Freistellung am 24.12. & 31.12. nicht zu kurz
  • Wir unterstützen die volle Entfaltung Deines Potenzials mit unserem vielfältigen Fortbildungsangebot
  • Mit uns bist Du mobil, egal ob per Job-Rad, Job-Ticket, vergünstigtem KFZ-Leasing oder der Mitfahrgesellschaft uRyde
  • Für deine Bankgeschäfte bekommst Du als Mitarbeiter Sonderkonditionen
  • Über unsere Zusatzversorgungskasse, die betriebliche Altersvorsorge und unser Gesundheitsmanagement bist Du bestens abgesichert
  • Ziehst Du von außerhalb in unser Geschäftsgebiet zahlen wir Dir eine Willkommens- und Umzugsprämie
Mehr als ein Job – Deine Karriere bei der Sparkasse Mainfranken WürzburgInteresse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!Hast Du Fragen? Wir sind gerne für Dich da!Manfred Niesner: 0931/382-7077

Favorit

Jobbeschreibung

2025 in Teilzeit (50%) für unser Klinikum in Winnenden einenDie Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Bedienung der Registrierkassen, Erstellung von Tagesabrechnungen Bestückung und Kontrolle der Ausgabetheken der Cafeteria Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Speisen Unterstützung bei der Speisenausgabe an MitarbeiterErfahrung im Kundenumgang im Verkaufs-/ Servicebereich der Gastronomie oder im Einzelhandel Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlich Führerschein Klasse B für Fahrten zum Standort SchondorfEine Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Bedienung der Registrierkassen, Erstellung von Tagesabrechnungen Bestückung und Kontrolle der Ausgabetheken der Cafeteria Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Speisen Unterstützung bei der Speisenausgabe an Mitarbeiter Erfahrung im Kundenumgang im Verkaufs-/ Servicebereich der Gastronomie oder im Einzelhandel Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlich Führerschein Klasse B für Fahrten zum Standort Schondorf
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einen Facharzt (m/w/d) PneumologieDas architektonisch ausgezeichnete moderne Rems-Murr-Klinikum Winnenden mit seinen 667 Planbetten und 13 OP-Sälen (inkl. Hybrid-Op), setzt sich aus 16 spezialisierten Fachkliniken zusammen, die im Verbund mit RMK Schorndorf, 51.800 Mitarbeiter*innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau. Die Klinik für Pneumologie bildet mit der Klinik für Thoraxchirurgie das interdisziplinäre Lungenzentrum zur Behandlung des gesamten Spektrums der Lungenerkrankungen, inklusive thorakaler Onkologie, pneumologischer Infektiologie und interstitiellen Lungenerkrankungen. In unserem modern ausgestatteten Eingriffsraum stehen alle gängigen Verfahren der interventionellen Bronchoskopie zur Verfügung einschließlich Bronchoskopien starr/ flexibel, EBUS, Nd:YAG-Laser, APC- und Kryo-Sonde, Ventil- und Stent-Implantation, etc. In der Klinik für Pneumologie werden alle pneumologischen Fragestellungen einschließlich Beatmungseinleitung, Schlafmedizin und Allergologie diagnostiziert und behandelt. 500 Lungenfunktionsuntersuchungen wie Bodyplethysmographien, Provokationsteste, Ergospirometrien etc. durch. Werden Sie Teil unseres innovativen Prozesses zur Weiterentwicklung unseres Lungenzentrums, erleben Sie fachübergreifend internistische wie auch chirurgische Behandlungsansätze und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg*innen der kooperierenden Disziplinen.Stationäre Betreuung der Patient*innen sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, gerne auch mit weiteren Zusatzbezeichnungen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEin dynamisches Team, das Kompetenz mit Kreativität verbindet und bei wertschätzender Atmosphäre Raum zur Entfaltung bietet Unterstützung durch Kodierfachkräfte, Stationssekretär*innen und Beatmungsassist*innen Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Sponsoring für Sport, Freizeit und Mobilität (Corporate benefits, Bezuschussung zum ÖPNV, etc.) Pneumologie am Standort Winnenden Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Pneumologie Dr. Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Stationäre Betreuung der Patient*innen sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, gerne auch mit weiteren Zusatzbezeichnungen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Teamgeist und Professionalität schätzen. Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit, in der Sie sowohl fachlich als auch persönlich wachsen können.Werden Sie Teil des Teams und senden Sie uns Ihre Bewerbung, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Versorgung der gynäkologischen Patientinnen
  • Beratung und Anleitung bei gynäkologischen Problemlagen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen in der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen
  • Berücksichtigung zertifizierungsrelevanter Prozesse und Strukturen im Rahmen der Patientenversorgung
  • Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung
  • Aktive Mitgestaltung der Nachwuchsförderung
  • Teilnahme am 3-Schichtsystem (24/7)
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. ✓ Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/pfleger:in oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau
  • Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patientinnen, die wir auf ihrem Weg begleiten
  • Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie im Umgang mit den Patientinnen, den Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
  • Sie sind gerne in einer Klinik tätig, die aktuelle Standards und Pflegekonzepte verwendet
Kontakt[Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Neurologiefür unsere Klinik für NeurologieIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region. Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie. Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung mit 2 CT und 2 MRT (24/7 MR-basierte Thrombolyse), einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch. Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv. Selbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen PatientenversorgungFörderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen.Engagement und Begeisterung für die Neurologie Mitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre, ausgezeichnet von Treatfair.org Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie. Auch das psychiatrische Pflichtjahr kann in Kooperation mit der benachbarten Klinik vor Ort absolviert werden.Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik, sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten bspw. Regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen. Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate BenefitsNeurologie am Klinikum Winnenden Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenLudwig Niehaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie in Winnenden, unter 07195 - 591 39260 sehr gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Sicherung der ärztlichen neurologischen Betreuung von Patient/innen der Klinik Eigenständige bzw. angeleitete Durchführung neurologischer Verfahren der Diagnostik und Therapie Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Interesse an der Weiterbildung auf dem Gebiet der Neurologie Teamfähigkeit, Engagement und Begeisterung für die Neurologie
Favorit

Jobbeschreibung

Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein leistungsstarkes städtisches Unternehmen in der Rechtsform eines Eigenbetriebs. Mit rund 750 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Altenpflege im Großraum Augsburg. Mitarbeitende erwarten viele attraktive Arbeitsbedingungen, u.a. eine gute Verkehrsanbindung, ein Standort in der Nähe zu bayerischen Naherholungsgebieten, Kinderbetreuungsplätze auch außerhalb der üblichen Zeiten und nach Verfügbarkeit auch preisgünstige Apartments.

  • Begleitung, Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Sicherstellen der medizinischen und behandlungspflegerischen Versorgung
  • Durchführung prophylaktischer Maßnahmen
  • Pflegeplanung und Pflegedokumentation (EDV-gestützt)
  • Mitarbeit bei Maßnahmen der Qualitätssicherung
  • Teilnahme an Fall- und Teambesprechungen
  • Übernahme von Schichtleitungsdiensten
  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin bzw. Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (m/w/d) oder gleichwertig anerkannte Ausbildung

Ferner erwarten wir:

  • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld
  • Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
  • Bereitschaft, die eigenen fachlichen Kenntnisse durch ständige Fortbildung zu aktualisieren
  • Bereitschaft zur Ableistung von Schicht- und Wochenenddiensten
  • Bei einer Tätigkeit für den Ambulanten Pflegedienst ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich
Favorit

Jobbeschreibung

einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung) ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland) umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen Einarbeitung neuer Kollegen/innen Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll die folgende unbefristete Stelle besetzt werden - bei Feststellung der pädagogischen Eignung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt nach zwei Jahren die Verbeamtung auf Lebenszeit:

Professur (W2) Wirtschaftsingenieurwesen mit
Schwerpunkt Circular Economy and
Sustainability (m/w/d)
im Fachbereich Technik in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die das Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Circular Economy und Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung vertritt. Es wird erwartet, dass einschlägige praktische Erfahrungen in mindestens drei der nachfolgenden Bereiche vorliegen:

Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen und Berichterstattung,
Circular Economy/Zirkuläre Wirtschaft und kreislauforientierte Geschäftsmodelle,
Nachhaltigkeitstransformationsprozesse und Nachhaltigkeitstransformationsprojekte und
nachhaltige Produktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltige Lieferketten.
Darüber hinaus wird erwartet, wirtschaftsingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer in der anwendungsorientierten Lehre zu vertreten. Die Lehrverpflichtung beträgt derzeit 18 Semesterwochenstunden.

Das bringen Sie mit:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren in verantwortlicher Tätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, im Rahmen derer besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erbracht wurden,
abgeschlossenes wirtschaftsingenieurwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium oder eine für die Stelle einschlägige Studienrichtung,
abgeschlossene, überdurchschnittliche Promotion,
pädagogische und didaktische Eignung und Ambitionen zur Ausbildung unserer Bachelor- und Masterstudierenden mit vielfältigen Hintergründen,
nachgewiesene Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens drei der Themenbereiche:
Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen und Berichterstattung,
Circular Economy/Zirkuläre Wirtschaft und kreislauforientierte Geschäftsmodelle,
Nachhaltigkeitstransformationsprozesse und Nachhaltigkeitstransformationsprojekte und
nachhaltige Produktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltige Lieferketten.
die Fähigkeit und Bereitschaft, deutsch- und englischsprachig zu unterrichten
die Fähigkeit und Bereitschaft, auf Basis der praktischen Erfahrungen Grundlagenvorlesungen im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen zu unterrichten, z. B.:
Projektmanagement (klassisch, agil und hybrid),
Qualitätsmanagement,
Business Process Management oder
Technische Mechanik oder andere wirtschaftsingenieurwissenschaftliche bzw. ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer,
die Fähigkeit und Bereitschaft zur anwendungsbezogenen Forschung und zum Wissenstransfer,
umfassende Kommunikations- und Kooperationskompetenzen sowie interkulturelle Erfahrungen im nationalen und internationalen Umfeld,
aktive Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule und
die Bereitschaft zur Verlagerung des Wohnsitzes in die Region.
Die FH Westküste pflegt engen Kontakt zur regionalen Wirtschaft. Aktivitäten beim Wissens- und Technologietransfer werden von der Hochschule und dem Förderforum der FH Westküste unterstützt. Zur Erfüllung dieser Aufgaben wird eine Verlegung des Wohnsitzes in die Region erwartet.

Wir bieten Ihnen:
ein ausgezeichnetes Arbeits- und Lebensumfeld an der Westküste Schleswig-Holsteins,
Freiräume für die individuelle Profilierung und Schwerpunktsetzung in Forschung, Anwendung und Lehre im Rahmen Ihrer Tätigkeit,
die persönliche Atmosphäre und andere Vorzüge einer kleinen Hochschule mit großem Gestaltungsspielraum,
betriebliches Gesundheitsmanagement,
Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die FH Westküste setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der FH Westküste fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, Gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die FH Westküste ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Frauen werden im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen in der Personalverwaltung Frau Voß (voss@fh-westkueste.de) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Ingmar Georg Stauff (stauff@fh-westkueste.de). Weitere Informationen über unsere Hochschule finden Sie unter

Die gesetzlichen Voraussetzungen sind dem Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein zu entnehmen:

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen (

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, Nachweise für Studium und Promotion), ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 an

Fachhochschule Westküste (FHW)
Personalverwaltung der Fachhochschule Westküste
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 | Heide
E-Mail: bewerbung@fh-westkueste.de

Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Zentrale Praxisanleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen freigestellten für die Kinderklinik)in Vollzeit oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRHeranführen der Auszubildenden an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben und Kompetenzen Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege stationärer Patienten im Krankenhaus Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Heranführen der Auszubildenden an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben und Kompetenzen Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege stationärer Patienten im Krankenhaus Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 1.Wir bieten Ihnen hochqualifizierte medizinische Spezialleistungen und sind gleichzeitig im Notfall rund um die Uhr für Sie da. Routinierte Durchführung des gesamten Spektrums der urologischen Diagnostik und Therapie als Konsiliarius für sämtliche FachabteilungenSie sind Facharzt (m/w/d) für Urologie ~Als aufgeschlossene Persönlichkeit haben Sie die Bereitschaft, die Klinik zu unterstützen~Sie haben Interesse die Klinik weiter zu entwickeln und sind bereit neue Strukturen zu implementierenUnbefristetes Arbeitsverhältnis Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte ,,Corporate Benefits" bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten Das Beste kommt zum Schluss: Jobticketzuschuss, betriebseigene Kindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.Vollzeit (100 %)Zum nächstmöglichen ZeitpunktDatenschutz und Informationssicherheit haben an der LMU eine hohe Bedeutung und sind für die Erfüllung der Hochschulaufgaben essenziell. Der behördliche Datenschutzbeauftragte der LMU berichtet daher direkt der Hochschulleitung und unterstützt mit seinem Team die Dienststellen sowie das wissenschaftsstützende und wissenschaftliche Personal der LMU, einschließlich der Professorinnen und Professoren, auf dem Gebiet des Datenschutzes und trägt mit seiner Tätigkeit wesentlich zur Datenschutz-Compliance bei.Volljurist / Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d)Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Beantwortung von Auskunftsersuchen, Pflege des Verarbeitungsverzeichnisses, Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, Erstellung von Datenschutzinformationen / Datenschutzerklärungen). Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte, erstellen datenschutzrechtliche Materialien (z. B. Richtlinien, Berichte, Schulungsunterlagen) und wirken bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mit. Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten.Sie verfügen über das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note „befriedigend“, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, im Vertragsrecht, auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und des Informationstechnologierechts. Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt nach TV‑L, Entgeltgruppe 13. Mit der Stelle verbunden sind attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes, z. B. Jahressonderzahlung und Gleitzeit. Wir bieten Ihnen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, ein dienstliches Smartphone und einen Laptop für mobiles Arbeiten sowie gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ggf. Ferner besteht die Möglichkeit zum Erhalt eines Jobtickets und zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen (z. B. Erasmus+). Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung bereits in Ihrer Bewerbung hin. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Beantwortung von Auskunftsersuchen, Pflege des Verarbeitungsverzeichnisses, Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, Erstellung von Datenschutzinformationen / Datenschutzerklärungen). Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte, erstellen datenschutzrechtliche Materialien (z. B. Richtlinien, Berichte, Schulungsunterlagen) und wirken bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mit. Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten. Sie verfügen über das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note »befriedigend«, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, im Vertragsrecht, auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und des Informationstechnologierechts. Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Sachgebiets Tiefbau (m/w/d)Führen des Sachgebiets Tiefbau mit drei MitarbeitendenEntwicklung von zukunftsfähigen Konzepten insbesondere in den Bereichen Wasser und Abwasser Planung und Umsetzung der Tiefbaumaßnahmen Kosten- und Terminverfolgung der betreuten Projekte Stellvertretender WerkleiterErfolgreicher Abschluss eines Studiums im Bauingenieurwesen (Master/Dipl./FH/Bachelor) mit Vertiefung im Bereich Tiefbau, Verkehrswesen, Umwelttechnik oder Wasserbau Sichere EDV Kenntnisse (z. B. MS-Office, iTWO; Selbständiges Arbeiten im TeamFührerschein Klasse BEine Eingruppierung nach EG 11 TVöD Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit grundsätzlich möglichWeiterbildung durch externe AngeboteDienstradleasing und ÖPNV-Zuschuss Beschäftigte erhalten die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge2025 online über unser Karriereportal auf Online-Bewerbung Führen des Sachgebiets Tiefbau mit drei Mitarbeitenden Entwicklung von zukunftsfähigen Konzepten insbesondere in den Bereichen Wasser und Abwasser Planung und Umsetzung der Tiefbaumaßnahmen Kosten- und Terminverfolgung der betreuten Projekte Stellvertretender Werkleiter Erfolgreicher Abschluss eines Studiums im Bauingenieurwesen (Master/Dipl./FH/Bachelor) mit Vertiefung im Bereich Tiefbau, Verkehrswesen, Umwelttechnik oder Wasserbau Sichere EDV Kenntnisse (z. B. MS-Office, iTWO; Selbständiges Arbeiten im Team Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und ein umfangreiches betriebliches GesundheitsmanagementQualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung gemäß §§ 12,70 -73 AVPfleWoqG Wünschenswert: abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft oder Gesundheits- und Sozialwesen (oder vergleichbare Qualifikation) Sie schaffen mit Ihren Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden Das Leistungsangebot des Hauses konzeptionell weiterentwickeln und gestalten Öffentlichkeitsarbeit betreiben und Repräsentation des Hauses in der Region, Netzwerke nutzen Internet: Sie schaffen mit Ihren Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden Das Leistungsangebot des Hauses konzeptionell weiterentwickeln und gestalten Öffentlichkeitsarbeit betreiben und Repräsentation des Hauses in der Region, Netzwerke nutzen Qualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung gemäß §§ 12,70 -73 AVPfleWoqG Wünschenswert: abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft oder Gesundheits- und Sozialwesen (oder vergleichbare Qualifikation)
Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt derLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesOunbefristet zu besetzen. Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDurch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.Leitung des Sachgebietes »Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)« (w/m/d) Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. Langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in VollzeitStundenumfang: VollzeitMärz 2025 eine Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in Vollzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft und Sie haben ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung als verantwortliche Pflegefachkraft Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit Sie haben idealerweise eine Fahrerlaubnis der Klasse BPlanung und Durchführung von jahreszeitlichen Festen und Veranstaltungen für die Tagespflege, Informationsveranstaltungen für Angehörige Planung und Durchführung von jahreszeitlichen Festen und Veranstaltungen für die Tagespflege, Informationsveranstaltungen für Angehörige Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft und Sie haben ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung als verantwortliche Pflegefachkraft Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit Sie haben idealerweise eine Fahrerlaubnis der Klasse B