Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Leitung (m/w/d) für die Fachbereiche Standesamt und Hauptamt
Jobbeschreibung
Leitung (m/w/d) für die Fachbereiche Standesamt und Hauptamt Kommen Sie in unser Team!Wir sind eine Verwaltung mit Herz und Verstand.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Leitung (m/w/d)
für die Fachbereiche Standesamt und Hauptamt als Elternzeitvertretung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Standesamtes sowie des Einwohnermelde- und des Ordnungsamtes
- Wahrnehmung aller Aufgaben eines Standesbeamten (m/w/d) im Personenstandswesen
- Personalwesen
- Friedhofswesen
- Straßenverkehrswesen
- soziale Angelegenheiten (Rentenangelegenheiten)
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt BL II (m/w/d)
- Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d)
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich einer kommunalen Verwaltung
- fundierte und umfassende Fachkenntnisse im Bereich Personenstandswesen
- Fachkenntnisse und berufliche Erfahrung in den oben genannten Aufgaben von Vorteil
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, bürgerorientiertes Auftreten
- Führungserfahrung oder Lust, sich als Führungspersönlichkeit zu beweisen
- EDV-Kenntnisse in AutiSta
- sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office Produkten
- Bereitschaft zur Übernahme von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Trauungen)
- Aufgeschlossenheit gegenüber sich wandelnden Aufgaben
- absolute Vorbildfunktion für 3 unterstellte Mitarbeiter (m/w/d)
- ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
- die ideale Gelegenheit, Führungs- und Leitungserfahrung zu sammeln
- Einarbeitung und Unterstützung bei der Leitungsfunktion durch Führungscoaching
- eine Einarbeitung in die Aufgaben durch die jetzige Stelleninhaberin bis Mai 2025
- leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD
- die Großraumzulage München
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung)
- flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit, Homeoffice sowie 30 Tage Urlaub
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 an die Gemeinde Marzling, Geschäftsleitung, Freisinger Straße 11, 85417 Marzling oder per Email an personalamt@marzling.de.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsleitung Frau Feil unter der Tel. Nr. 08161/ 9679-13 oder Frau Reischl, Leitung Standesamt und Hauptamt, unter der Tel. 08161/9679-38 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3 Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen:
- Teamsupervision
- Fallsupervision
- Coaching
- Spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:
www.eki-sexau.de/kindergarten-2
Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:
www.eki-sexau.de/kindergarten-2
eine*n Medizinische*n Fachangestellte/n (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir können mehr als Pusten und Pflaster!
Wir suchen eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) für unser medizinisches Versorgungszentrum Köln-Zollstock für den Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und für den Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Die Stelle ist ab sofort oder nach Absprache in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) zu besetzen.Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Kinderärzt*innen, Kinder- & Jugendpsychiater*innen, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeut*innen und unserem multiprofessionellen SPV-Team, bestehend aus Familientherapeut*innen, Heilpädagog*innen, Psycholog*innen sowie Ergo- & Physiotherapeut*innen und Logopäd*innen, in einer vertrauensvollen und professionellen Atmosphäre. Kollegialität und gemeinsamer Spaß an der Arbeit sind uns wichtig.
Auch Sie können mehr als Pusten und Pflaster, denn Sie sind ein*e MFA?
Ihre Aufgaben:
- Sie organisieren die Patientenanmeldung und Terminplanung
- Sie übernehmen Assistenztätigkeiten während der Patientenbehandlung, messen z.B. Vitalparameter und bereiten Vorsorgeuntersuchungen vor
- Sie übernehmen den Telefondienst und werden hier auch beratend gegenüber den Kinder- und Jugendlichen oder deren Eltern tätig
- Sie übernehmen Aufgaben der Bürokommunikation und arbeiten in engem Austausch mit Ihrer Teamleitung
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) oder eine ähnliche Ausbildung, und gute EDV- und Rechtschreibkenntnisse
- Verbindliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein und Ausgeglichenheit sind Ihnen nicht fremd
- Ihnen sind ein respektvoller Umgang im Team und ein kollegiales Arbeitsklima genauso wichtig wie uns, und Sie können auch mal über sich selbst und mit uns lachen
Wir bieten als Arbeitgeber:
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz bei einem seit über 17 Jahren etablierten gemeinnützigen und diakonischen Träger mit Tarifbindung
- Regelmäßige Feedbackgespräche und sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bei einem breit aufgestellten, krisensicheren Arbeitgeber
- Tarifliches Gehalt nach AVR DD EG5 als ausgebildete*r MFA (m/w/d) mit regelmäßigen Gehaltsanpassungen (je nach Erfahrungsstufe derzeit bei ca. 40.000,00 bis 46.0000 EUR Jahresbruttogehalt in Vollzeit, zzgl. Kinderzuschlag, VL und großzügiger zusätzlicher Altersvorsorge)
- 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen mit Freistellung und Übernahme der Kosten für Ihre Pflichtfortbildungen
- Mitarbeiterrabatte, z.B. über Kirchenshop.de und Corporate Benefits
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Jetzt bewerben:
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular oder direkt per Mail (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)* mit dem Betreff „MFA MEZ Köln-Zollstock“ an
recruiting-team@ggmbh.de.
Alternativ senden Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Referenz „MFA MEZ Köln-Zollstock“ an:
GMKB – Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH
Recruiting-Team
Referenz MFA MEZ Köln-Zollstock
Venner Str. 20
53177 Bonn
*Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.
Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.
recruiting-team@ggmbh.de.
Alternativ senden Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Referenz „MFA MEZ Köln-Zollstock“ an:
GMKB – Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH
Recruiting-Team
Referenz MFA MEZ Köln-Zollstock
Venner Str. 20
53177 Bonn
*Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.
Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Telefonische Kundenberatung (second Level) Im Rahmen Der Ärztlichen Und Zahnärztlichen Leistungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Meschede | Paderborn Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4420Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Sauerland-Hochstift, für den Dienstort Meschede oder Paderborn in Teilzeit, Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt VerkehrssicherheitSicherheitsaudits, Unfall-/Verkehrskommissionsaufgaben, Stellungnahmen, verkehrsbehördliche AnordnungenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 12 TV-L bzw. A 12 LBesO A Sie haben noch Rückfragen? Jelena Delic Fachliche*r Ansprechpartner*in 05251 / 692 130 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4420 werden bis 18.02.2025 erbeten.Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, , Tel.: 05321/311 217.Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
AlzenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau Timo Welzenbach, Einrichtungsleitung Bachstraße 2, 63755 Alzenau, Telefon 06023 9787-133 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deLehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich alsLehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
- Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
- mind. einen Mittelschulabschluss
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
- Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit OP-Erfahrung
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %) für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit OP-Erfahrung
für unseren Zentral-OP
Referenznummer: S-1-146-23
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Zuge eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen.
Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen
Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
Durchführung spezieller OP-Lagerungen
Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung im OP
Die Fachweiterbildung OP ist ein zusätzliches Plus, sie kann aber auch berufsbegleitend absolviert werden
Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden
Angebot der Fachweiterbildung OP sowie zahlreiche interne Fortbildungen.
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, Businessbike
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 67-1103 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)
Jobbeschreibung
Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w) NAH.SHPräsenz / Mobil
Die NAH.SH ist der Verkehrsverbund für Schleswig-Holstein. Wir organisieren den Nahverkehr und koordinieren die nachhaltige Weiterentwicklung der öffentlichen Mobilität im echten Norden. Wir sind für den gesamten Prozess der Beschaffung, Gewährleistung und Nachhaltung von Leistungen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein verantwortlich. Dabei arbeiten wir eng mit der Landesanstalt für Schienenfahrzeuge in Schleswig-Holstein (ZUG.SH) zusammen. Die ZUG.SH erhält von uns die Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben oder Erbringung von Leistungen.
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*n
Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)
Du bist Teil des Teams, das sich um die Schienenfahrzeuge im Öffentlichen Personennahverkehr des Landes Schleswig-Holstein kümmert.
Deine Aufgaben:
- Du bist an der Schnittstelle zur ZUG.SH, der Eigentümergesellschaft der Fahrzeuge, erste*r Ansprechpartner*in und koordinierst die Bearbeitung der Anfragen.
- Du vertrittst die fahrzeugspezifischen Interessen des Landes Schleswig-Holstein im SPNV gegenüber unseren Vertragspartnern und Stakeholdern.
- Du arbeitest eng mit den Projektmanager*innen beim Controlling im Rahmen des Baus, der Inbetriebnahme, der Instandhaltung und Instandsetzung der von der ZUG.SH verwalteten Triebzüge zusammen.
- Du sorgst mit einer sorgfältigen Vor- und Nachbereitung für einen reibungslosen Ablauf der Gremiensitzungen der ZUG.SH und unterstützt die ZUG.SH in der Erstellung von Vorlagen.
- Du unterstützt Dein Team in allen Fahrzeugthemen und erledigst Teilaufgaben der Projekte selbstständig.
- Du hast ein Studium vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen absolviert oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit, die Dich zum Erfüllen der Aufgaben befähigt.
- Du bringst ein technisches Grundverständnis sowie vorzugsweise erste Berufserfahrung sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement mit.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, ein selbstsicheres Auftreten und freust Dich darauf, Teil eines Teams zu sein.
- Du interessierst Dich für den öffentlichen Nahverkehr und bist bereit im Rahmen Deiner Tätigkeiten, Dienstreisen vorzunehmen.
Arbeiten bei NAH.SH bedeutet: Eine gute und enge Zusammenarbeit im Team bei hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Dich und alle anderen Mitarbeiter*innen, mit der Möglichkeit eigene Ideen und Pläne einzubringen.
Gestalte die Mobilitätswende: Uns eint das Ziel, die öffentliche Mobilität im Land voranzubringen. Leiste mit Deiner Tätigkeit einen Beitrag zur Mobilitätswende.
Flexibilität: Mobiles Arbeiten und Teilzeitmöglichkeiten bieten Dir maximale Flexibilität, um Dein Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Nicht ohne Grund wurden wir mit dem Zertifikat zur „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ausgezeichnet!
Gute Rahmenbedingungen: Du profitierst von einer fairen Vergütung nach TV-L bei einer 38,7 h / Woche mit 30 Tagen Urlaub (Vollzeit) plus an Heiligabend und Silvester frei, sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem aktiven Gesundheitsmanagement mit einer vergünstigten Hansefit-Mitgliedschaft.
Weiterentwicklung: Deine auf Dich abgestimmten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten machen Dich auch langfristig zum Spezialisten auf Deinem Gebiet.
Events: Unsere regelmäßig stattfindenden Mitarbeiter*innen Events bringen frischen Wind in Deinen Berufsalltag und schweißen Dich und Deine Kolleg*innen noch mehr als Team zusammen. Und das im wahrscheinlich schönsten Bundesland Schleswig-Holstein: Der echte Norden!
Du findest, Du und die NAH.SH sind ein Match? – Dann bewirb Dich bis zum 20.02.2025.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und von Deinen Ideen zu hören!
Für telefonische Auskünfte hat Lilli-Moana Abelshauser (0170 4699898) gerne Zeit für Dich.
Warum wir alle hier so gerne arbeiten? Siehe:
https://unternehmen.nah.sh/de/karriere/arbeitenbeinah-sh/
Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Eichenau
04.02.2025
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deErzieher (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) in Vollzeit
Kindergarten und Hort St. Margaret, Margaretenplatz 5, 81373 München Vollzeit Unsere Kindertagesstätten des Kita-Verbundes Westliche Innenstadt liegen im Herzen von München-Sendling und der Schwanthalerhöhe.
Die KiTas betreuen derzeit Kindergartengruppen, Hortgruppen und ab 2024 wird noch eine Krippengruppe installiert.
Neben einer werteorientierten Pädagogik ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt in unseren Häusern, der einer ständigen Weiterentwicklung unterliegt.
Im Umkreis der Kindertagesstätten befinden sich einige Grünanlagen, die regelmäßig besucht werden. Zudem verfügen die Einrichtungen über große Gärten, die in Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und Kindern regelmäßig, an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, umgestaltet werden.
Wir verfügen über ein sehr gutes Netzwerk an Kooperationspartnern und eine sehr aufgeschlossene Elternschaft, die die Erziehungspartnerschaft mit unterstützt.
Freu dich auf:
- Eine unbefristete Anstellung
- Bezahlung nach TVöD (anhand bestehender Einstufung)
- Jahressonderzahlung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse.
- Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten
- Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team.
Wir freuen uns auf:
- Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen
- Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts.
- Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig.
- Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden.
- Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung.
- Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder.
Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de
Kindergarten und Hort St. Margaret
Margaretenplatz 5
81373 München
st-margaret.kita-verbund-westliche-innenstadt.de
Elektroniker (m/w/d) – Technik, Betrieb, Bauwesen
Jobbeschreibung
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeit geber für rund 6.600 Mitarbeiter innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre - entsprechend unserem Leitbild "Wissen schafft Heilung" und genießen national wie international . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSpezialist für High Performance Computing (HPC) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ ](https://www.uniklinik-duesseldorf.de/) Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert. Die Medizinische Fakultät sucht für die Abteilung Forschungs-IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialist für High Performance Computing (HPC)(m/w/d), in Vollzeit und unbefristet Die Forschungs-IT bildet die Schnittstelle zwischen den Forscherinnen und Forschern des Universitätsklinikums Düsseldorf bzw. der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und der IT des UKD. Als Dienstleister betreiben wir forschungsrelevante Infrastruktur, u. a. einen High-Performance-Cluster für rechenintensive Aufgaben (M-HPC) und unterstützen den Forschungsbetrieb durch verschiedene Anwendungen sowie die Begleitung bei der Durchführung von Softwareprojekten. Es warten spannende Aufgaben auf Sie: * Aufbau eines High-Performance-Computing (HPC) Clusters an der Medizinischen Fakultät für wissenschaftliche Anwendungen mit sensiblen Daten * Leitung des HPC-Teams aus zunächst einem Mitarbeiter * Wissenschaftliche und technische Beratung, Unterstützung und Begleitung von Forschenden bei der HPC-Nutzung in wissenschaftlichen Projekten und Schulung von Nutzern des HPC * Betrieb der entsprechenden Software und Betriebssysteme sowie Monitoring und Optimierung der Ressourcenauslastung * Kooperation mit dem HPC-Team am Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) der HHU, das den HPC-Cluster „Hilbert“ betreibt Was erwarten wir? * Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Physik, Mathematik oder eines verwandten Gebietes mit Promotion * Interesse an Forschung und Entwicklung im Bereich der System-Software * Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens/ High-Performance-Computing * Fundierte Kenntnisse relevanter Softwareumgebungen zum Job Scheduling, Cluster-Management, Dateisysteme und Container-Technologien * Sehr gute Linux-Administrationskenntnisse und Programmierkenntnisse * Kenntnisse in Netzwerkkommunikation (insbesondere Infiniband) * Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Was bringen Sie zusätzlich mit? * Selbstständige Lösungsfindung bei komplexen Frage- und Problemstellungen * Freundliche und situationsgerechte Kommunikationsfähigkeiten * Aufgeschlossenheit für technische Entwicklungen, Neugier und Spaß an neuen Herausforderungen Was bieten wir? * 38,5 Wochenarbeitsstunden * Leistungsgerechte Vergütung nach TVL E 13 * Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen * Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten * Fort- und Weiterbildungen * Kindertagestätte * Personalunterkünfte Der Vertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität geschlossen. Einstellungsvoraussetzungen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an Universitäten sind im §44. Abs. 4 Hochschulgesetz NRW geregelt. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der * Kennziffer 498E/24* bis zum *20.02.2025 *per E-Mail an: * [ bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de](mailto:bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de)* Für Rückfragen zum Stellenprofil steht Ihnen gerne der Leiter der Forschungs-IT, Herr Dr. Daniel Wetzler (E-Mail: [ Daniel.Wetzler@med.uni-duesseldorf.de](mailto:Daniel.Wetzler@med.uni-duesseldorf.de); Tel. 0211 81 04161) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. * [ Bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de](mailto:Bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de) oder Universitätsklinikum Düsseldorf Personalmanagement Kennziffer: 498E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf*Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d) Finanzamt Backnang mit Dienstort Heilbronn, Öhringen oder Tauberbischofsheim Bewerbungsschluss: 03.03.2025 BesGr. A 12 / EntgGr. 11 TV-L Vollzeit / Teilzeit In Baden-Württemberg tragen 65 Finanzämter Sorge für eine gerechte und gleichmäßige Festsetzung und Erhebung von Steuern. Dabei werden sie von 40 amtlichen Bausachverständigen für steuerliche Grundstücksbewertungen in vier Regionalteams unterstützt. Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie! DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Erstellung und Prüfung von Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen Beurteilung von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Steuerrecht DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/TH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen in der Grundstücks- und Immobilienbewertung Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise Verhandlungsgeschick gegenüber Steuerbürgern, Beratern und Fremdgutachtern Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen des Steuerrechts Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Bereitschaft zur Reisetätigkeit DAS ERWARTET SIE BEI UNS Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet Schulungsangebote Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Teilweise mobiles Arbeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. Verbeamtung im gehobenen Dienst Betriebliches Gesundheitsmanagement Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B. Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Der Einsatz erfolgt dann auf einem nach Besoldungsgruppe A12 bewerteten Dienstposten. Kontakt: Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Herrn Hoffmann (Tel.: 0721 / 926 – 4746) oder mit Frau Reus (0721 / 926 – 9217) bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg oder mit Herrn Reich (07141 / 18 – 3220) beim Finanzamt Backnang Kontakt aufnehmen. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer OFDOPH16-P 2130-121 bis zum 03.03.2025 per Mail an zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für den Außendienst (eintägige Dienstreisen) ist der Einsatz eines privaten Pkws und Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III) erforderlich. Hinweise zum Datenschutz Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 36 LDSG und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet.Business Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Steuerung, Opt. & Controlling | Unbefristet Business Analyst im operativen Geschäftsbereich (m/w/d)Auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen bauen wir an der Datenwelt der Zukunft. Diese zeichnet sich durch prozessorientierte Sichtweisen, bedarfsgerechte Steuerungsinstrumente für die operative Arbeit und den Einsatz neuer Technologien aus. Gestalte mit uns diesen Weg, in engem Zusammenspiel mit den Expertinnen und Experten des Geschäftsbereichs Mitgliedschaft und Beiträge.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Deine AufgabenFür unsere Prozessmanager:innen, Controller:innen sowie Fachexpertinnen und -experten als Sparringspartner:in agieren, insbesondere bei der Definition und Umsetzung von Standard-Berichten sowie der Erstellung und Interpretation von KennzahlenBerichtsnutzer:innen bei der Betreuung und Pflege von Berichten sowie der Klärung von Fragen unterstützenAd-hoc- und Fehleranalysen zur Unterstützung fachlicher Entscheidungen adressatengerecht erstellenDaten mit SAS und Cognos analysieren und visualisieren, Dashboards aufbauenFür verschiedene Nutzerkreise aktuelle Informationen zu Kennzahlen aufbereiten und Berichte gestaltenDein ProfilWirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling, Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit erster praktischer Erfahrung in Controlling, Berichtswesen oder DatenanalyseGrundlegende Fähigkeiten in der Programmierung, optimalerweise mit SAS, Cognos oder SQLStarke logische Denkfähigkeit und Freude an analytischer ArbeitGute StrukturierungsfähigkeitEin hohes Maß an KundenorientierungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 21.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23911 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Dein Kontakt Sigrid Kruse Recruiterin Tel. 040 - 69 09-10 35 sigrid.kruse@tk.deBenefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriereFachkraft für frühkindliche Entwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev. Kindergarten Sofie Roth liegt am Dorfrand, malerisch umgeben von Rebbergen. Seit der Gründung 1958 von der Diakonisse Sofie Roth widmen wir uns der wichtigen Aufgabe, die uns anvertrauten Kinder auf Ihrem Weg, zu aufrechten, lebensfrohen, selbständigen und verantwortungsbewussten Menschen zu begleiten. Unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Malterdingen arbeiten derzeit in unserem Haus 25 Fachkräfte, FSJ/BFD und Berufspraktikantinnen, auf fünf Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen verteilt. Die enge Zusammenarbeit mit der Kommune Malterdingen und einem engagierten Elternbeirat runden unsere pädagogische Arbeit ab. Das pädagogische Konzept des Ev. Kindergartens Sofie Roth basiert auf christlichen Werten und dem Ziel, die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstständigen und sozialkompetenten Menschen zu unterstützen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und fördert ihre kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Sofie Roth in MalterdingenPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sofie Roth Malterdingen
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit für den Bereich Ü3
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Soziale & teambildende Aktivitäten
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Malika Franz gerne zur Verfügung.
Tel. 07644/ 1500
Kindergarten Sofie Roth
Lehgasse 20
79364 Malterdingen
Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Vogtlandkreis.Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Tagtäglich vertreten wir das Vogtland und kümmern uns um die vielfältigen Anliegen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir verstehen und als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich.Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit.
IHR KONTAKT
Frau Daniela Gerhardt
Landratsamt Vogtlandkreis, Hauptamt, Sachgebiet Personal
bewerbung@vogtlandkreis.de
Tel.: +49 3741 300 1791
Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 15 zum TVöD-VKA.
Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte schnellstmöglich zu.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter www.vogtlandkreis.de/datenschutz im Bereich âDatenschutzformulare aus den Ämternâ unter Hauptamt einsehen können.
Jetzt bewerben
Auf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen eine Stelle als
Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist möglich.
Plauen
Teilzeit / Vollzeit
Aufgabenschwerpunkte:
Leitung, Planung und Gestaltung des Sachgebiets Hygiene
Überwachung und Ausführung fachspezifischer bzw. fachärztlicher Aufgaben
Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (SächsGDG) und der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie Beratung zu Fragen des öffentlichen Gesundheitsschutzes
Einleitung und Überwachung antiepidemischer Maßnahmen auf der Grundlage des IfSG und Überwachung hygienischer Anforderungen in Einrichtungen nach §§ 23,33 und36 IfSG und § 8 SächsGDG
Überwachung von Maßnahmen zur Verhütung von Gesundheitsgefahren durch Umwelteinflüsse, u. a. auf der Grundlage der TrinkwV
Mitwirkung bei Maßnahmen des Katastrophenschutzes einschließlich vorbeugender Maßnahmen des Zivilschutzes, Erstellung von Krisendokumenten
Anforderungsprofil:
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d), alternativ ein Facharztabschluss in für die Arbeitsaufgaben förderlichen Fachrichtungen
wünschenswert: Erfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten im Bedarfsfall
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und Führungskompetenz
Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS-Office)
Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
Impfnachweis nach Masernschutzgesetz
Was wir Ihnen bieten können?
Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
Jobticket der Straßenbahn Plauen GmbH
Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher Leistungen
Attraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz
IT-Betreuer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
- entdecken und bewerben!
Einsatzort: Gummersbach Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Sorgen Sie mit Ihrem Know-how für einen reibungslosen Ablauf, damit auch der digitale Verkehr in Nordrhein-Westfalen möglichst störungsfrei fließen kann. Werden Sie Teil unseres Teams als IT-Betreuer*in (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink:
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach in Teilzeit, Vollzeit eine/n IT-Betreuer*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Unterstützung der IT-Koordination
- IT-Support
- Clientmanagement
- Unterstützung bei der Betreuung[nbsp]lokaler Netzwerk- und Serverstrukturen
- Beratung zu[nbsp]Themen der IT-Sicherheit
- Mitarbeit in zentralen IT-Projekten
- Verwaltung des Hardware- und Softwarebestandes sowie von Verbrauchsmaterialien
- Inventarisierung in SAP
abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration oder der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
Ihre weiteren Stärken
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
Sie verfügen über eine robuste Resilienz.
Sie sind erfahren im Umgang mit größeren Netzwerken und dezentralen Serverstrukturen.
Sie haben gute, umfassende Kenntnisse in der Informationstechnologie.
Teamfähigkeit und Flexibilität
grundlegende Kenntnisse in (Windows-)Client- und (Windows-)Server-Administration
Unsere Vorteile
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- E 9b TV-L
Markus Gatner
- Fachliche*r Ansprechpartner*in
- 0221 / 8397 206
- Recruiter*in
- 0221 / 8397 429
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
- Das sollten Sie wissen
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4418 werden bis 14.02.2025 erbeten.
Erzieher*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zweckverband Ev. Kindertagesstätten Hofgeismar-Wolfhagen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir ein: Erzieher*in
(oder vergleichbare Fachkraft) für die
Ev. Kita Dörnberg:
- 3x bis zu 39 Wochenstunden (unbefristet)
- 2x bis zu 25 Wochenstunden (unbefristet)
Ev. Kita Westuffeln:
- 1x bis zu 25 Wochenstunden (unbefristet)
Wir wünschen uns Bewerber*innen mit folgendem Profil:
- Interesse und Freude an zeitgemäßer Kita-Arbeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger
- positives Bekenntnis zum Selbstverständnis der Ev. Kirche
Wir bieten:
- einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- Entgelt nach TV-L
- betriebliche Altersvorsorge
- einen kooperativen Träger und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- individuelle Vereinbarung des Stundenumfangs
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Konzeptionen, die wir auf Anfrage gerne übermitteln
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 02.02.2025 an:
kita-verband.hog-woh@ekkw.de
Zweckverband Ev. Kindertagesstätten Hofgeismar-Wolfhagen
Altstädter Kirchplatz 5
34369 Hofgeismar
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Pfarrerin Rahn (Tel. 05671 9964-54)
und Herr Bönning (Tel. 05671 9964-31) gerne zur Verfügung.
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen, die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klienten orientieren.
- Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.
Sicherheitsingenieur in
Jobbeschreibung
Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d) in Heidelberg – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Heidelberg Was wir bieten * 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage * Du kannst sofort als Aushilfe starten * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfest und kannst gut anpacken * Du bist zuverlässig undBetriebsprüfer / Betriebsprüferinnen (m/w/d) im Innendienst
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 11 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken. Wir suchenBetriebsprüfer / Betriebsprüferinnen (m/w/d)
im Innendienst
für das Prüfteam im Prüfgebiet unseres Service-Zentrums Leverkusen.
APCT1_DE
Medizinische Fachangestellte (MFA) Ausbildungsstation (Station 11 – Innere Medizin) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Patient:innen und übernehmen die administrative Aufnahme und stellen einen reibungslosen Ablauf am Stationstresen sicher Mit viel Sorgfalt übernehmen Sie die Vor- und Nachbereitung der Patientenunterlagen Als Ansprechperson für Patient:innen, deren Angehörige sowie Mitarbeitende der Station und unterstützenden Bereiche, fördern Sie eine positive und kommunikative Atmosphäre Sie unterstützen das Pflegepersonal und sorgen damit für eine optimale Patientenversorgung Mit viel Umsicht koordinieren Sie die Abläufe am Stationstresen und tragen durch Ihre strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Büroorganisation bei. Zudem sind Sie verantwortlich für das Bestellwesen und die Materiallogistik Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Kein Schichtdienst vorgesehen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 2-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA/Arzthelfer:in Hohe Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement zeichnen Sie aus Ausgeprägter Servicegedanke im Sinne unserer Patienten: innen ist für Sie selbstverständlich Grundlegende IT-Kenntnisse sind wünschenswert Sie sind kommunikativ und empathisch Sie sind zielorientiert, organisiert und arbeiten gerne eigenständig Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten in der Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen Am 2- Schicht- System nehmen Sie gern teil Kontakt Website Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.
In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen.
Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und Seele
Erfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-Bildgebung
Fortgeschritten in der interventionellen Kardiologie
Erfahrungen in der Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren) wären von Vorteil
Engagiert bei der Patientenversorgung
Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringen
Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll
Gute Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen
Es erwartet Sie
Ein attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2)
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Arbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer Atmosphäre
Leben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel)
Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung
Ein kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
Vergünstigungen im Bistro und der Mitarbeiterkantine
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, Mitarbeiterkantine
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4124
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die WTSH ist als Unternehmen des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammern und der Hochschulen des Landes die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Als One-Stop-Agentur beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten. Das Messeteam der WTSH gehört zur Abteilung „Internationalisierung“. Wir unterstützen Unternehmen bei Ihren Internationalisierungsaktivitäten u.a. durch die Organisation von Schleswig-Holstein Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen.Zur Verstärkung unserer Messeberatung / Trade Fair Consultancy zum nächstmöglichen Zeitpunkt freuen wir uns auf dich als
Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d)
Das sind Deine Aufgaben
- Du projektierst die Planung der Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen
- Du begleitest Unternehmen bei ihren internationalen Vertriebsaktivitäten durch Beratung zu internationalen Messen und Organisation sowie mit der Durchführung von Vertriebs- und Messetrainings
- Du betreust politische Delegationen auf nationalen wie auch internationalen Messen
- Du moderierst Ausstellerevents und politische Diskussionsrunden auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand
- Du informierst Unternehmen über die Fördermöglichkeiten zu ihren Auftritten auf internationalen Messen
- Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Marketing oder Veranstaltungsmanagement , wie zum Beispiel Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Veranstaltungskaufmann/-frau oder ein Studium im Eventmanagement, oder alternativ vergleichbare Qualifikationen mit Erfahrung im Projektmanagement
- Du bringst fundierte Berufserfahrung in der Organisation von internationalen Messen mit
- Du punktest mit deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke, verbindlichem Auftreten gegenüber Entscheidungsträgern (m/w/d) aus Unternehmen, Politik und Verwaltung sowie einer selbständigen, strukturierten und ergebnisbezogenen Arbeitsweise
- Du verfügst bereits über Kenntnisse des Wirtschafts- und Lebensraums Schleswig-Holstein
- Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich
- Dein Profil rundest du mit sicherer Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch ab
- Eine Vollzeit-Stelle in Kiel
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann
- Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub
- Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop
- Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de .
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt.
Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb Dich bei uns! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03183.JB.161224.
Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest Du hier . Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de .
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter mit den Schaltflächen im blauen Rahmen.
Referatsleitung (m/w/d) für die Forschungsstelle Pflegeversicherung
Jobbeschreibung
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsReferatsleitung (m/w/d) für die Forschungsstelle PflegeversicherungWir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie:Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,30 Urlaubstage im Kalenderjahr,eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,Teilnahmen an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowieweitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir besonders die Bewerbung von Frauen.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Führungstätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld des Pflege- und Gesundheitswesens. Ihnen obliegt die Leitung der Forschungsstelle Pflegeversicherung mit derzeit 18 Mitarbeitenden. Sie verantworten die Leitung und Koordination der verschiedenen Modellprogramme zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung sowie des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege. Überdies wirken Sie an der strategischen Weiterentwicklung der Forschungsstelle Pflegeversicherung im Kontext pflege- und versorgungspolitischer sowie forschungsbezogener Herausforderungen mit.Was wir von Ihnen erwarten?Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Eine Promotion ist wünschenswert. Sie sind eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die Erfahrungen in der Leitung von interdisziplinären Teams mitbringt. Die Strukturen des deutschen Gesundheits- und Pflegesystems und der sozialen Selbstverwaltung sind Ihnen vertraut.Sie verfügen über ausgewiesene, langjährige berufliche Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung, Begleitung und Evaluation von Forschungsprogrammen und -projekten im Bereich der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung, idealerweise mit Bezug zu den zentralen Herausforderungen in der Pflege. Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.Eine hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, die sich auch in einem klaren, strukturierten und zielgruppengerechten Schreibstil zeigt, rundet Ihr Profil abWenn wir Ihre Neugier geweckt haben,bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1123 bis zum 25.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.Ihre Ansprechperson:Nachfragen richten Sie bitte an Frau Dr. Antje Schwinger (Abteilungsleiterin Pflege), Telefonnummer 030 206288-3400 .Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante Pflege Pflegehilfskraft (m/w/d)Jetzt bewerben Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West Regensburg, Udetstr. 12, 93049 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit, Sonstige Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg WestWas wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten TeamEine leistungsgerechte VergütungFortbildungenDie Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stelltIndividuelle Arbeitszeitmodelle möglichZahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur PflegefachkraftIhre AufgabenIndividuelle Betreuung und Pflege von KundenUnterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)Teamorientiertes ArbeitenSie bringen mit1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oderdie Bereitschaft sich zu qualifizierenBereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestaltenVerantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges ArbeitenFreude an der Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenFahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumWissenschaftliche/r Projektleiterin bzw. Projektleiter (m/w/d) Regionalökonomie im Bereich Transformationsforschung
Jobbeschreibung
Zum Aufbau des DZA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Görlitz eine Stelle als wiss. Projektleiterin bzw. Projektleiter (m/w/d) Regionalökonomie im Bereich Transformationsforschung (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 14 TV-L) zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung. Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung. Ihre Aufgaben: fachliche Gesamtverantwortung für den Aufbau, die Umsetzung und Weiterentwicklung des Arbeitsschwerpunkts "Bedingungen und Effekte regionalökonomischer Transformation" selbstständige und eigenverantwortliche wiss. Forschung in den Themenfeldern des Arbeitsschwerpunktes, darunter insbesondere: Weiterentwicklung der Konzeption, Implementierung und Projektleitung des Pilotprojekts "Zukunftschancen großforschungsbasierter Regionalentwicklung" Vergleichende Forschung zu regionalen Effekten von Forschungsansiedlungen im nationalen und internationalen Kontext Entwicklung einer Indikatorik und Aufbau eines Monitorings zu sozioökonomischen Effekten des DZA in seiner Standortregion Analyse regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen wie bspw. Standort-/Wirtschaftsstrukturen, Wahrnehmungen in Bevölkerung und bei Unternehmen Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen zu Themen der Abteilung; Teilnahme an lokalen, nationalen und internationalen Tagungen und Arbeitstreffen Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Expertinnen bzw. Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte Verfassen von Projekt- und Evaluationsberichten Ihre Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss und Promotion in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften / Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsgeographie oder einer verwandten Disziplin umfassende Fachkenntnisse und Forschungserfahrung auf den Gebieten der Regionalökonomie, der Innovationsökonomie und der Regionalentwicklung und Erfahrungen in der interdisziplinären sowie wünschenswert in der transdisziplinären Zusammenarbeit ausgeprägte Kenntnisse fachspezifischer quantitativer und qualitativer Methoden Erfahrungen in der Untersuchung von Effekten der Ansiedlung von Hochschul- und Forschungseinrichtungen vorteilhaft Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxis umfassende Kompetenzen in der Leitung, Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und der Koordination und fachlichen Führung von Projektgruppen umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das bieten wir Ihnen: die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-420« bis zum 28.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dzatu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.Pflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünsterin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage UrlaubEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Qualifikation zur PflegedienstleitungEine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.Hohes Fachwissen und pflegerische WeiterbildungenSie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sindSie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mitIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würdenSicherstellung einer hohen PflegequalitätPersonalführung und -entwicklungSichere Kenntnisse und Umgang mit Dienstplanung inklusive AusfallmanagementUnterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.dePsychologische Psychotherapeutin im Bereich der neuropsychologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Stellvertretende einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der kmfv Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männerfürsorgevereins München e. V. (kmfv). Wir sind ein karitativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns. Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Veränderungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platzerweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten. Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Voll- und Teilzeit So können Sie bei uns etwas bewegen ...Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten. Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Kostenträger und sorgen für eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation. Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern. Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei. Sie vertreten unsere Einrichtung in internen und externen Gremien und repräsentieren unsere Interessen professionell und überzeugend.Wir freuen uns auf Sie, weil ...Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen. Selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören. Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen. Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnern für Sie selbstverständlich sind. Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben. Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben. Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen.Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten ...Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorgeeinen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr – und zwar hierWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online. Kontakt: Carmen Jörg+49 89 542758 11 Katholischer Männerfürsorgeverein München e. V. Kapuzinerstraße 9 D | 80337 Münchenhttps://kmfv.dePflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Mobile Dienste Region Zuffenhausen , Stuttgart
Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) für unseren Mobilen Dienst in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in?
Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung?
Sie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz?
Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen?
Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit?
Sie sind kommunikativ?
Sie suchen eine sinnvolle, soziale Tätigkeit?
Ihre Aufgaben:
Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart
Erzieher*in / Heilpädagoge*in einer Wohngruppe
Jobbeschreibung
Das Mutter-Kind-Haus ist eine heilpädagogische Wohngruppe für Schwangere und Mütter ab dem 15. Sie erhalten eine Begleitung und Unterstützung im Alltag, Anleitung und Begleitung in Prozessen der Kindesentwicklung sowie in behördlichen Angelegenheiten. Das Mutter-Kind-Haus ist eine Einrichtung für 8 Kindsmütter mit ihren Kindern im Herzen Ingolstadts. Wir, die Blickpunkt Familie GmbH, sind ein privater und übersichtlicher Jugendhilfeträger. Das bedeutet konkret, Familien und ihre Kinder in schwierigen Situationen zu begleiten. Wir suchen Erzieher*innen/Sozial-, Diplom- oder Heilpädagogen*innen (m/w/d) Der Alltag • Du übernimmst die Frühschicht von 7.30 Uhr, die Spätschicht von 12.00 Uhr oder eine Nachtbereitschaft von 17.30 Uhr Begleitung des Frühstücks von Mutter und Kind • Zwischen 9.00 Uhr Begleitung der Hausdienste, Spiel- und Beschäftigungsangebote für die Kinder anbieten und außerhäusliche Termine mit den Müttern wahrnehmen • Um 12.30 Uhr haben die Kindsmütter Freizeit und Ausgangszeit, sie als Fachkraft begleiten den Nachmittag in Form von pädagogischen Angeboten, gemeinsamen Gesprächen o.ä. • Zwischen 17.00 Uhr Abendessen und Begleitung der Abendrituale zwischen Kindsmutter und Kind • Ab 22.Heilpädagoge*in • Gerne auch Berufseinsteiger Vorteile • Alle per Du, einfacher Umgang und Nähe zum Chef • Einstufung angelehnt an TVöD • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge & Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen • Beteiligung am Unternehmensgewinn • Sachbezug-Gutschein steuerfrei • Überdurchschnittliche Urlaubstage • Zuschläge für Sonntags-/Nacht-/Feiertagsarbeit (25%/25%/35%) • Intensive Einarbeitung & fester Mentor in der Einarbeitung • Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung • Familiäres Betriebsklima • Kostenfreie Getränke • Regelmäßige externe und interne Fortbildungen sowie Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert?Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG an den Standorten Bodman-Ludwigshafen, Engen, Konstanz, Radolfzell (Bodensee), Salem, Thayngen oder Singen (Hohentwiel). Die Berufsschule und das Trainingszentrum befinden sich in Freiburg im Breisgau in der Nähe des Hauptbahnhofs.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem kleinen Team arbeitest du in der Bodenseeregion auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
- Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
- Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
- Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Paketzusteller – auf Abruf (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller auf Abruf in Staufenberg (bei Kassel) Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sendungen im DurchschnitProperty Manager für technische Lösungen
Jobbeschreibung
Technischer Property Manager – Gewährleistungsmanagement (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Aufbau eines Gewährleistungsregisters pro Wirtschaftseinheit (Aufbau einer neuen Software inklusive Implementierung, Betreuung, Tests, Weiterentwicklung, gegebenenfalls Planung und Durchführung von Anwenderschulungen) Mitwirkung bei Überwachung von Gewährleistungs-/Garantieansprüchen und deren Durchsetzung sowie Mängelmanagement während der Gewährleistungsphase Mitwirkung bei Abnahmen und Durchführung von Wohnungsübergaben Systematische und projektbezogene Dokumentation sämtlicher Gewährleistungsfälle Kommunikation zum Bearbeitungsstand der Gewährleistungsmängel Technische Klärung und Beurteilung von erfassten Mängeln sowie Prüfung des Vertrags- und Leistungssolls Unterstützung bei Korrespondenz mit Vertragspartnern, internen Beteiligten und Kunden (m/w/d) unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, rechtlicher und kundenorientierter Gesichtspunkte, gegebenenfalls mit der internen Rechtsabteilung Mitwirkung bei der Koordination der Mängelbeseitigung und Überwachung der Durchführung und der termingerechten Abarbeitung durch Asset und Property Management Unterstützung bei der Steuerung von Gewährleistungsfällen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte; je nach Erfordernis auch Einleitung von Ersatzvornahmen oder Beweissicherungsverfahren, wenn nötig mit der internen Rechtsabteilung Einhaltung und Überwachung der Qualitätsvorgaben/Qualitätssicherung Ihr Profil Technisches, immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Alternativ: gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung Idealerweise eine immobilienspezifische Zusatzqualifikation Sehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge Tiefgründiges technisches Verständnis Gute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierung Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeit Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP-, CAFM-, ORCA- und CAD-Kenntnisse von Vorteil Führerschein Klasse B bzw. 3 Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten ein Jobticket oder einen Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich : Kapitalanlage Beginn: baldmöglichst Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (49 89 9235-9405). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 MünchenRevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einenRevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/din Voll- oder Teilzeit.Ihre AufgabenSukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Analyse der relevanten internen und externen RahmenbedingungenAbgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von HandlungsbedarfenPrüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen FachbereichenDurchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und WesentlichkeitBesprechung der Prüfungsergebnisse i. S. eines konstruktiven Miteinanders und abschließende BerichterstattungMitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRiskUnterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und ProzessenIhr Profilfundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werdenengagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellenklare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher TeamorientierungUnser Angeboteine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiteine sukzessive Einarbeitung und Begleitung, die durch den Besuch von erforderlichen Fachseminaren abgerundet wirdSie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. AnsprechpartnerFür weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Interne Revision, Herrn Dirk Becker (Tel.-Nr. 0251 598 21629), den Leiter der Produktions- und Steuerungsrevision, Herrn Dr. Jens Steinbrügge (Tel.-Nr. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 598 21473).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau bzw. Siedlungswasserwirtschaft
Jobbeschreibung
Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau bzw. Siedlungswasserwirtschaft Das sind wir Wir sind ein moderner regional engagierter Dienstleister rund um Wasser und Abwasser. Auf einer Gesamtfläche von 457 km² sichern wir die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung für rund 70.000 Einwohner in fünf Kommunen im Landkreis Osnabrück. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die effiziente und nachhaltige Infrastruktur der Zukunft. Das sind Ihre Aufgaben bei uns Zielorientierte, kostenbewusste und verantwortliche Leitung sowie Steuerung in fachlicher und personeller Hinsicht mit folgenden Themenschwerpunkten:Planung und Aufstellung von Entwürfen, Ausschreibungen und Vergaben von Tiefbauleistungen in Abstimmung mit den Bereichen Wasser und Abwasser für das Rohrnetz, für Regenentlastungsanlagen und Wasser-/Klärwerke sowie für umfangreiche Unterhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von umweltplanerischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunktenfachliche Begleitung der Maßnahmen sowie Ausführung der örtlichen Leitung / Mitwirkung bei der Leitung und Bauüberwachung von beauftragten FremdfirmenPlanung und Beratungstätigkeit bei großen Projekten mit Planungsbüros, Übernahme von BauherrenaufgabenEntwurfsbearbeitung für ErschließungsmaßnahmenAusführung des Ingenieurcontrollings inkl. des Reportings Das bringen Sie mit abgeschlossenes Studium in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder vergleichbarFachwissen in Planung und Bau von Ver- und Entsorgungsleitungen, wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie ein betriebswirtschaftliches VerständnisBerufserfahrung wünschenswertverbindliches, rechtssicheres und kooperatives AuftretenVerantwortungsbewusstsein, EigeninitiativeFähigkeit zu bürgerorientierten sowie wirtschaftlicher Denk- und HandlungsweiseSie sind teamorientiert, einsatzfreudig und arbeiten kooperativ mit den Beteiligten zusammensehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS-Office-SoftwareFührerschein der Klasse B Das können Sie von uns erwarten einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Öffentlichen Diensteine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Teameine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)Mitwirkung in einem wachsenden neuzeitlichen Unternehmenbetriebliche Altersversorgungbetriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Hansefit)regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Klicken Sie auf "Jetzt bewerben" oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail als PDF-Datei an buehning@uhv70.deBei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.Herr Uwe BühningTelefon 05472/944316Wasserverband WittlageIm Westerbruch 6749152 Bad EssenDeutschlandJetzt bewerbenPalliativfachkräfte ex. pflegekräfte (m/w/d) in voll- oder teilzeit in unserer ambulanten pflege
Jobbeschreibung
Wir bieten • Verbindliche Dienstplangestaltung • Prämienzahlung bei ungeplantem Einspringen • umfassende Einarbeitung und kostenlose Fort- und Weiterbildung • Vergütung nach AVR-Caritas mit den üblichen Zulagen, Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie ein unbefristetes Anstellungsverhältnis • Dienstwagen auch zur privaten Nutzung • Job-Bike, Job-Ticket • moderne Arbeitsmittel (Handy, Laptop etc.) • ein tolles motiviertes Team, dass sich auf neue Kollegen freut • unverbindlicher Schnuppertag, damit Sie auch genau wissen, was Sie bei uns erwartet.Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen - von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.Der Fachbereich Ingenieurbau 11 in der Regionalstelle 1 (Wilhelmshaven) betreut Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus in den Liegenschaften der deutschen Marine sowie den Ingenieur- und Tiefbau in weiteren Landes- und Bundesliegenschaften.
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d)
Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 14 NBesG | Kennziffer 01/2025 | Bewerbungsfrist: 22.02.2025
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgabe ist die Leitung des o. a. Fachbereichs, d. h. Koordination, Führung mit derzeit 10 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und deren Aufgaben in organisatorischer, fachlicher und personeller Hinsicht.
Ihr Profil:
Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Studienrichtung Bauingenieurwesen (Konstruktiver Ingenieurbau, Tiefbau, Wasserbau, Verkehrswesen) oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste
Als Arbeitnehmer (m/w/d) verfügen Sie
über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom/Master) einer der o. g. Studienrichtungen oder vergleichbar
sowie eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit, die fachlich dieses abgeschlossene Studium voraussetzt
Vertiefte Kenntnisse von Führungs- und Steuerungsinstrumenten, insbesondere in Bezug auf die wirtschaftlichen Aspekte des Bauens
Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Konstruktiver Ingenieur-, Wasser- und Hafenbau sind wünschenswert
Sichere Beherrschung von Planungstechniken (Projektmanagement)
Verantwortungs- und Entscheidungsfreude
Organisationstalent, Kritik- und Konfliktlösungsfähigkeit
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Führungskompetenz sowie die Fähigkeit zur Repräsentation
Bereitschaft zu Dienstreisen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1
Zur Wahrnehmung der Position ist das Einverständnis zur einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. Sicherheitsüberprüfungsgesetz sowie deren Beanstandungsfreiheit erforderlich.
Unser Angebot:
Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie
Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
Bei der Besetzung mit einer Beamtin oder einem Beamten richtet sich die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist auch für Tarifbeschäftigte eine spätere Verbeamtung nicht ausgeschlossen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Bewerbungen werden nur berücksichtigt, wenn sie in deutscher Sprache verfasst sind.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Gebken, Tel. 04421 408‐218 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Bargmann, Tel. 04421 408‐225 .
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 01/2025 bis zum 22.02.2025 per E-Mail (1 PDF, max.10 MB) oder postalisch an personalstelle@sb-rnw.niedersachsen.de .
Jetzt bewerben
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13
Waterloostraße 4 | 30169 Hannover
personal@nlbl.niedersachsen.de
www.nlbl.niedersachsen.de
Werkstudenten (m/w/d) für das Referat 2.1 – Kinder, Jugend und Familie
Jobbeschreibung
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.Wir suchen für das Referat 2.1 – Kinder, Jugend und Familie zum 01.2025 befristet. Die Tätigkeiten werden mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet. Die Werkstudentenstellen sind in sechs folgenden Einsatzbereichen zu besetzen: Stabsstelle 2.1.0 – Controlling und Jugendhilfeplanung Die Stabsstelle unterstützt das gesamte Referat Kinder, Jugend und Familie mit seinen rund 170 Mitarbeitenden bei der Bereitstellung bedarfsgerechter Hilfen und Leistungen im Einzelfall sowie dem Bereich der Prävention, um individuelle Nachteile auszugleichen und einen Beitrag zur Chancengleichheit herzustellen. Ansprechpartnerin: Frau Dr. 089 6221-1216 Sachgebiet 2.1.1.1 – Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und Kindertagespflege Das Team im Sachgebiet 2.1.1.1 betreut derzeit 326 Kindertageseinrichtungen und über 300 Kindertagespflegepersonen, die sich um die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Landkreis kümmern. Es unterstützt und berät vollumfänglich in allen Fragen zur Betriebs- oder Pflegeerlaubnis, zum Kindeswohl, zur pädagogischen Arbeit und zur kindbezogenen Förderung. Ansprechpartnerin: Frau Behbehani, Tel. 089 6221-2209 Sachgebiet 2.1.3.2 – Pflegekinderdienst und Adoptionen Als wichtiger Bestandteil unseres Teams unterstützen Sie im Sachgebiet Pflegekinderdienst und Adoptionen. Ansprechpartnerin: Frau Heck, 089 6221-2293 Sachgebiet 2.1.3.4 – Fachdienst Eingliederungshilfe Der Fachdienst ist für alle mit Eingliederungshilfebedarf gemäß § 35a SGB VIII im Landkreis lebenden Menschen zuständig. Eingliederungshilfe kann in folgenden Formen erbracht werden: • Ambulant • In Tageseinrichtungen für Menschen oder anderen teilstationäre Einrichtungen • Durch geeignete Pflegepersonen • In stationären Einrichtungen und sonstigen Wohnformen • Als Schulbegleitung Der Fachdienst arbeitet im Bedarfsfall eng mit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe zusammen. Ansprechpartnerin: Frau Uckert, Tel. 089 6221-2340 Sachgebiet 2.1.4.4 – Jugend- und Familienförderung, Bildungsbüro Im Sachgebiet 2.1.4.4 wird die Entwicklung und Koordination der Angebote in den Bereichen der Familienbildung, Jugendsozialarbeit, dem Jugendschutz und das Bildungsbüro gesteuert und verantwortet. Im Rahmen der Familienbildung, Jugendsozialarbeit und dem Jugendschutz erfolgt eine kontinuierliche Bedarfsplanung und ‐ermittlung, die Federführung und Qualitätssicherung dieser Angebote, die Begleitung und Durchführung von Projekten und die Gestaltung der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit. Das Bildungsbüro führt derzeit das Bundesförderprogramm „Bildungskommune“ mit den Themenschwerpunkten Fachkräftesicherung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Landkreis München durch. Ansprechpartnerin: Frau Horn, Tel. 089 6221-1365 Fachbereich 2.1.4 – Prävention, Beratung und Koordination Der Fachbereich 2.1.4 mit mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernimmt die Metasteuerung im Hinblick auf die Qualität der Beratungsangebote sowie die Quantität der präventiven Angebote der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis München gemäß §§ 10b, 11–16 sowie §§ 17, 18 und 28 SGB VIII. Dies sind folgende Bereiche: Eltern- und Jugendberatung, Frühe Hilfen, Interventionsstelle, Jugendsozialarbeit, Jugendarbeit, Jugendschutz, Familienbildung, Familienstützpunkte sowie Verfahrenslotse. Ansprechpartnerin: Frau Stadler, Tel. Ihre Aufgaben • Datenbankarbeit, Datenerhebung und Datenauswertung • Organisation von Terminen • Erstellen von Schreiben • Erstellen von Umfragen und deren Auswertung • Anfertigen von Präsentationen und Protokollen • Recherchearbeiten • Erstellen von Vorlagen • Zusammenfassung von Veröffentlichungen und Jahresberichten • Unterstützung bei Workshops, Veranstaltungen und bei der Netzwerkarbeit • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil Diese Qualifikation setzen wir voraus: • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Studiengänge Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Erziehungswissenschaften oder einen ein vergleichbaren Studiengang und • Erste Erfahrungen (Praktikum, relevante/r Nebenjob / Ausbildung oder wissenschaftliche Arbeit) in einem der genannten Aufgabenbereiche Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: • Leistungsbereitschaft • Lernbereitschaft und ‐fähigkeit • Organisationsfähigkeit Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme) • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit • Kommunikationsfähigkeit • Teamfähigkeit Wir bieten • Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht! • Attraktive Vergütung Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sogenannte München-Zulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts‐ und Familienzuschlag für Beamte (m/w/d) sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen. • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit. • Mobilarbeit Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten. • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm. • Monat der Betriebszugehörigkeit). • Kostenlose Parkplätze Mit dem Auto nach München? Betriebsevents Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof. • Ferienwohnungen / Hütte Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen in Tirol und dem Berchtesgadener Land oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen. • Mitarbeiterrabatte Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Kontakt Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Frau Johanna Schatz Personalsachbearbeiterin Tel. +49 89 6221-1733 Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen: Frau Sarah Stadler Fachbereichsleitung Tel. +49 89 6221-2135 Weitere Informationen Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers. Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden? Hinweise zur Bewerbung Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zuliebe, um Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerberportal.Ingenieur (m/w/d) konzeptionelle Netzplanung
Jobbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) konzeptionelle Netzplanung Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Weiterentwicklung der intern genutzten Netzberechnungsmodelle PowerFactory von DigSilent und Intelligent Grid Platform (IGP) von Envelio Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe der IGP und PowerFactory Erstellung von konzeptionellen Zielnetzplanungen unter Berücksichtigung des prognostizierten Hochlaufs der Elektromobiliät, PV-Anlagen sowie weiteren Verbrauchs- und Erzeugungsstrukturen Verantwortung für die Weiterentwicklung der Prozesse zur Umsetzung konzeptioneller Zielnetzplanungen Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium im Bereich Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten Sicherer Umgang mit MS-OfficeWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgartversorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die OrthopädischeAmbulanz des Endoprothetikzentrums eine
MEDIZINISCHEFACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
MEDIZINISCHEFACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
- Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
- Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulantenOperationen vor und erstellen Arztbriefe
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil
- Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftendenArbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nachTVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebotezur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss anöffentliche Verkehrsmittel.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitteIhre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitteIhre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice
Jobbeschreibung
Dezernat Hochschulentwicklung (HE) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice in Vollzeit (100 %) Der Studierendenservice mit rund 50 Mitarbeitenden in drei Referaten ist eine zentrale Serviceeinrichtung im Dezernat Hochschulentwicklung. Wir verantworten die Bewerbung, Zulassung und Einschreibung von Studierenden mit inländischer und ausländischer Hochschulzugangsberechtigung an der JGU und sind zuständig für zentrale administrative Angelegenheiten aller Studierenden. Im Zuge einer Umstrukturierung der Zentralverwaltung wird die Abteilung Studierendenservice zukünftig im neu zu schaffenden Dezernat Studierende und Internationales verortet sein. Ihre Aufgaben: Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sowie Vertretung der Abteilung innerhalb und außerhalb der Universität Personalplanung, -beschaffung und -führung Entscheidung in Grundsatzfragen die Abteilung betreffend Sicherstellung effizienter, rechtssicherer und serviceorientierte Verwaltungsverfahren Sicherstellung moderner zielgruppengerechter Informations- und Serviceangebote Digitalisierung der Prozesse der Abteilung Vorbereitung und Umsetzung von Präsidiumsentscheidungen in den Aufgabengebieten der Abteilung Präsentation von Entscheidungsvorschlägen oder Entscheidungen aus dem Aufgabengebiet der Abteilung in universitären Gremien Netzwerkpflege mit anderen Universitäten und Universitätsverbünden Ihr Profil: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) langjährige Leitungserfahrung umfassende Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Anforderungen, Strukturen und Prozesse des Bewerber- und Studierendenmanagements sehr gute Kenntnisse des Hochschulrechts, des Zulassungsrechts und der universitären Rechtsgrundlagen Erfahrung in der Steuerung von Digitalisierungsprojekten sowie im Prozess- und Workflowmanagement sind wünschenswert Erfahrungen mit universitären Gremien und Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Internationalisierung von Hochschulen sind von Vorteil sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit MS Office ausgeprägte und umfassende Serviceorientierung sowie die Fähigkeit, diese in der Abteilung umzusetzen Wir bieten: abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben sowie vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung digitaler Prozesse und moderner Services in einem kollegialen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Tarifvertrag und Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main-Gebiet umfangreiche Personalentwicklungsangebote flexible Arbeitszeitregelungen Die Stelle wird nach EG 14 TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 25.02.2025, vorzugsweise über unseren Button »Jetzt bewerben« mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)]. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Falk Stenger, Tel: 06131 39-21192 oder E-Mail: fstengeruni-mainz.de . Standort: BRANCHE Erziehung/Aus- & Weiterbildung WEBSITE www.uni-mainz.dePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg Ost
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg OstJetzt bewerben Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg Ost Regensburg, Hildegard-von-Bingen-Str. 4, 93053 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation Regensburg OstWas wir Ihnen bietenarbeiten in einem engagierten Team!einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen GesundheitsmanagementAufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektorindividuelle Arbeitszeitmodelle möglichIhre AufgabenSie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt werden.Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten pflegefachlich an.Sie bringen mitBeruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.Fahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumObjektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich gewerbliche und sonstige Liegenschaften am Arbeitsort Freiburg ab sofort eine/einen: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: FRFM2114, Stellen‑ID: 1250574)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Verwaltung und Bewirtschaftung der jeweils zugeordneten LiegenschaftenAbschluss und Vertragsmanagement von Miet-, Pacht-, Nutzungs- und GestattungsverträgenDurchführung von Vergaben nach VOB/A und UVgOSteuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften einschl. Budgetbewirtschaftungmaßnahmenbezogene Steuerung des Bau- und BetriebsmanagementsWahrnehmung der Stellung der BImA als EigentümerinFlächen- und LeerstandmanagementBearbeitung rechtlicher AngelegenheitenAbwicklung von SchadensfällenVorbereitung der Übernahme weiterer gewerblicher Liegenschaften sowie Abgaben im VeräußerungsfallWas erwarten wir?Qualifikation:abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Finanzwirtschaft oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:möglichst praktische Erfahrungen bzw. fundierte Kenntnisse in der Immobilien‑/Liegenschaftsverwaltungfundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)Kenntnisse in SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignenWeitere Anforderungen:Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln, zu Kooperation und TeamarbeitZuverlässigkeit, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschicksicheres Auftreten sowie Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenPkw-Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‑in)Was bieten wir?Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage Urlaubbetriebliche Altersversorgungmobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeitenverkehrsgünstige Lageeine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltungumfangreiche FortbildungsangeboteArbeitgeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen NahverkehrKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1250574 .Jetzt bewerben!Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche geführt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Waldvogel unter der Telefonnummer +49 761 55770‑108 oder per E‑Mail ( bewerbung-freiburg@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Wir sind sehr an Ihrer Motivation für die ausgeschriebene Stelle interessiert und bitten daher um Darlegung der Gründe für Ihre Bewerbung. Idealerweise nehmen Sie dabei Bezug auf die Stationen in Ihrem Lebenslauf.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.deZentraler Praxisanleiter (w/m/d) für den OP in München
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Bei uns bekommen Sie mehr Zeit für die Unterstützung unserer Auszubildenden und arbeiten im 1 Schicht Betrieb! Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen : Sie unterstützen Ihre Kollegen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung des gesamten Anleitungsprozesses unserer Auszubildenden und OTA in Anerkennung Sie arbeiten nicht nur Hand in Hand mit unseren Führungskräften, sondern sind auch das Bindeglied zwischen Berufsfachschulen und Praxis Sie erweitern unsere Einarbeitungskonzepte und Standards mit Ihrer fachkundigen Expertise und wirken an Projekten mit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Abschluss zur Operationstechnischen Assistentin (w/m/d) oder Krankenschwester/Pfleger mit der Fachweiterbildung für den OP(w/m/d) Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)Teamfähigkeit und motivierende Führungsfähigkeit Gute Kommunikation mit unterschiedlichen Sprachbarrieren Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Erfahrung im Bereich Orthopädie/Traumatologie Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Freistellung für die Planung und Durchführung der Anleitungen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, auf Wunsch auch 4 Tage Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, bis zu 36 Urlaubstagen möglich Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote mit dem Well-Pass Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Event Das Beste kommt zum Schluss:Kindergartenzuschuss, Fahrkostenzuschuss ÖPNV, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: WebsitePflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
GrafenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung und Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehilfskräften
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau
Marco Oster-Blöchl - Pflegedienstleitung
Spitalstraße 20, 94481 Grafenau, Telefon 08552 9642-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628