Jobs im Öffentlichen Dienst
33.268 Jobs gefunden
Sozialpädagoge/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung der Stadtverwaltung Sonthofen Arbeiten bei der Stadt Sonthofen hat viel mit Aufgabenvielfalt, Chancen und Gestaltung zu tun. Wer in einem der ca. 30 Berufe bei der Stadt Sonthofen tätig ist, arbeitet für ca. 21.000 Menschen. Deshalb sind uns alle im Team gleich wichtig. Rund 310 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf die Unterstützung. Derzeit suchen wir eine(n) Sozialpädagogen/-in (w/m/d) für das Jugendhaus in Teilzeit (max. 30 Wochenstunden) und unbefristet. Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören: • Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren, im Rahmen der offenen Jugendarbeit • Organisation und Durchführung von bedürfnis- und zielgruppenorientierten Angeboten, lang- und kurzfristige Programmplanung, informelle Bildungsarbeit • Gespräche, Beratung und Unterstützung von Jugendlichen bei familiären, schulischen und weiteren (Lebens-)_Herausforderungen • Umsetzung von geschlechterreflektierten Angeboten für Jungs und junge Männer • Einbringen persönlicher Interessen und Stärken in Bereichen wie Erlebnispädagogik, Medienpädagogik, Umwelt- und Naturpädagogik, Sportpädagogik oder kreativer Fähigkeiten in den Jugendhausalltag • Stetige konzeptionelle Weiterentwicklung des Jugendhauses in Teamarbeit anhand jugendspezifischer Bedürfnisse Was erwarten wir von Ihnen? • Ein abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin (FH) / zum Dipl.-Sozialarbeiter/-pädagoge (FH), bzw. Bachelor of Arts/Science Soziale Arbeit oder Master of Arts mit entsprechenden Studienschwerpunkten oder vergleichbarer Qualifikationen in der Jugendarbeit • Offenheit und Einfühlungsvermögen für die vielschichtigen Situationen der jugendlichen Besucher*innen • Erfahrungen bei der Gestaltung von Angeboten für Jungs und junge Männer wünschenswert • Offenheit zur Auseinandersetzung mit diversen Lebensentwürfen • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (bei Veranstaltungen, Projekten etc.) • Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, hohe persönliche Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Empathie Wir bieten Ihnen ... • einen befristeten/unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer tariflichen Vergütung als Beschäftigte/r nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in S 11 b einschließlich der üblichen Sozialleistungen und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen von monatlich 40 € • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team • ein kollegiales Umfeld, gut ausgestattete Arbeitsplätze und betriebliches Gesundheitsmanagement, attraktive Gesundheitsförderprogramme • Einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität und vielfältigem Freizeitwert • Attraktive Gesundheitsangebote, u.a. Evermood, ig-b, Jobrad Auskünfte Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Kruse, Leiterin des Jugendhauses (Tel. 08321/2768844). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Ziessow (Tel. 08321/615 – 220) oder zum Personalrecht Frau Busch, Leiterin des Fachbereichs Personal (Tel. 08321 615-220), zur Verfügung. Ihre Bewerbung Die Stadt Sonthofen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse Ihrer Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse etc.) bitte über den untenstehenden Button „Bewerben“ oder alternativ bis spätestens 28. Februar 2025 an Stadt Sonthofen Fachbereich Personal Rathausplatz 1 87527 Sonthofen Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren, im Rahmen der offenen Jugendarbeit;...IT-Projektmanager in VZ oder TZ (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und ConfluenceDie Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Dienstleistungsangebots suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, einen engagierten und teamfähigen IT-Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%, 32-40 Std./Woche). Konzepterstellung für die Neuorganisation im TYPO3 Umfeld (ca. 600 Seiten und 150 Instanzen) Einbindung weiterer externer Firmen, Aufbau Beratungs- und Schulungsmanagement, Implementierung Change Management mit den internen Kunden Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten Einbindung und Konfiguration von TYPO3-ExtensionsKonzeption, Planung, Durchführung eines Intranet Regelwerkes in Confluence (Bayern Wiki)Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript und Confluence Gute Deutsch- und EnglischkenntnisseWir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. itsz@tum.de . Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Konzepterstellung für die Neuorganisation im TYPO3 Umfeld (ca. 600 Seiten und 150 Instanzen) Einbindung weiterer externer Firmen, Aufbau Beratungs- und Schulungsmanagement, Implementierung Change Management mit den internen Kunden Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten Einbindung und Konfiguration von TYPO3-ExtensionsKonzeption, Planung, Durchführung eines Intranet Regelwerkes in Confluence (Bayern Wiki) Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript und Confluence Gute Deutsch- und EnglischkenntnisseLeitungskraft (m/w/d) in Vollzeit oder Jobsharing
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Die *Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V.* mit Sitz in Aarbergen ist ein Komplexträger mit Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigung im Rheingau-Taunus-Kreis. Zu unserem Leistungsangebot gehören das ambulante und stationäre Wohnen, sowie Betreuungsplätze in unseren inklusiven Kindertagesstätten. Für unseren *ambulanten Wohnbereich „Wohnen in eigener Häuslichkeit“* suchen wir eine Leitungskraft (m/w/d) in Vollzeit oder Jobsharing Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Um eine adäquate Einarbeitung zu ermöglichen soll die Stelle bereits zum 01.07.2025 besetzt werden Ihr Profil / Wir wünschen uns: * Identifikation mit den inklusiven Werten der Lebenshilfe e.V. * Freude an der Arbeit mit Menschen * wertschätzende, empathische Kommunikation * gute fachliche Kenntnisse * professionelles Auftreten und Verantwortungsbewusstsein * Hochschulabschluss im sozialpädagogischen Bereich * EDV-Kenntnisse, insbesondere mit den Windows-Office Programmen * Leitungserfahrung wäre wünschenswert Zu Ihren Aufgaben gehören: * die fachliche Leitung des Bereiches Wohnen in eigener Häuslichkeit an den beiden Standorten Aarbergen und Oestrich-Winkel * die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in der Eingliederungshilfe * die organisatorische und wirtschaftliche Leitung gemeinsam mit der Geschäftsleitung * Personalplanung und -entwicklung * Sicherstellung einer zuverlässigen Betreuung unserer Klientinnen und Klienten im Hinblick auf die Teilhabe im sozialen Leben * Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und Institutionen * Pflege und Weiterentwicklung der Vernetzung im sozialen Raum * Mitarbeit in Gremien auf örtlicher und überörtlicher Ebene * Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten / Darauf können Sie sich freuen: * eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum * ein motiviertes und gut ausgebildetes Team, inkl. der Unterstützung durch von zwei Verwaltungsfachkräften * eine sehr gute Vernetzung im sozialen Raum * kollegiale Unterstützung, Beratung und Supervision auf der Leitungsebene der Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. * Zeit für eine fundierte Einarbeitung * eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD S+E kommunal, incl. Sonderzahlungen und betrieblicher Altersversorgung sowie weitere soziale Leistungen * eine unbefristete Anstellung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben richten Sie bitte Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail, an: [ Website Lebenshilfe Rheingau-Taunus e.V. z. Hd. Herrn Ulrich Müller Taunusstraße 30 65326 Aarbergen-Michelbach Mail: [ u.mueller@lebenshilfe-rt.de](mailto:u.mueller@lebenshilfe-rt.de)PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ
Jobbeschreibung
Pflege & Soziales 738 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation) ab sofort, Min. 20h / Woche, unbefristetUnser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen - zum privaten Alltag unserer Pflegefachkräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Fachliche Entwicklung & Weiterbildung Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. Gesundheit & Vorsorge Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene.Um die nötige Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN , mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen.Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten.Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung.In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung . Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.000 Menschen in Berlin und Brandenburg finden bei Stephanus jeden Tag Beratung, Unterstützung und Vertrauen. Unser Ausgangspunkt ist dabei unser großer Campus in Berlin-Weißensee mit unserem Bereich Management & Support aber auch einem großen Seniorenzentrum, zwei Schulen, einer Kita und Wohnangeboten für Menschen mit Behinderungen. Von Pankow ganz im Norden Berlins über die Stadtmitte bis in den Süden Berlins, in Köpenick, finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung und Senior*innen unsere Unterstützungsangebote. unser Waldhof in Templin, das Waldhaus und unser Seniorenzentrum in Bad Freienwalde oder unser Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen in Wusterhausen / Dosse. Sicherlich befindet sich auch in Ihrer Nähe ein Haus, das Sie unterstützen könnten!Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.999Z FULL_TIME Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene. Um die nötige Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN, mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen. Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten. Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung. In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung. Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Führerscheinstelle
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Bürgeramt – Abteilung Einwohnerservice – eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Führerscheinstelle. Die Tätigkeiten im Servicebereich der Führerscheinstelle umfassen insbesondere das Bearbeiten von verschiedenartigen Fahrerlaubnisanträgen einschließlich der persönlichen und telefonischen Beratung von Kundinnen und Kunden. Ihre Aufgaben • Aufnehmen, Bearbeiten und Entscheiden von verschiedenartigen Anträgen, beispielsweise Ersterteilung, Erweiterung und Verlängerung von Fahrerlaubnissen • Ausstellen von inländischen Fahrerlaubnissen • Umschreiben ausländischer Fahrerlaubnisse • Umtauschen von Altführerscheinen in EU-Kartenführerscheine • Festsetzen von besonderen Beschränkungen und Auflagen zu Fahrerlaubnissen • Abnehmen eidesstattlicher Versicherungen Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Nicole John, Bürgeramt, Telefon 0561 787 7093. Ihr Profil • abgeschlossene Ausbildung • für die Laufbahn des mittleren Dienstes in der allgemeinen Verwaltung oder • als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse im Fahrerlaubnis- und Straßenverkehrsrecht sind wünschenswert • serviceorientierter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Unser Angebot Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 8 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG) bzw. Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lisa Hölke, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2508, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 2. März 2025 Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung. für die Laufbahn des mittleren Dienstes in der allgemeinen Verwaltung oder. als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse im ...Pflegefachkraft (m/w/d) In Teilzeit, ab sofort
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für den WochenenddienstStundenumfang: TeilzeitWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (w/m/d) für den Wochenenddienst in TeilzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenBereitschaft zur ständigen Fortbildung Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Bereitschaft zur ständigen FortbildungAusbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Jetzt bewerben! Standort: Emmerich, Rees, Kalkar Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet für die Dauer der Ausbildung Besetzungsstart: 01.08.2025 Das sind Deine Aufgaben • Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen. • Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten. • Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich. • Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir auch die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an. • Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung. Das bieten wir Dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. 12.20: gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung 12.20: Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam Das bringen Sie mit • Du bringst die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung mit und hast Dich im besten Fall schon an einem Berufskolleg beworben, welches diese Ausbildung anbietet. Deine Ausbildungsvorteile • Du bist bei uns als Auszubildende*r mit einer vollen Stelle beschäftigt. Für den Besuch der Schule, externe Praktika sowie zur Examensvorbereitung (5 Tage) stellen wir Dich frei. • Während der Ausbildung lernst Du mindestens zwei unserer LVR-Wohnhäuser kennen und wirst dort im Gruppendienst eingesetzt. • Dein Einsatz kann, je nach Umsetzbarkeit, auch im Betreuten Wohnen sowie im tagesstrukturierenden Bereich (HPZ) erfolgen. • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD • Nach der Ausbildung übernehmen wir Dich gerne in eine Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund WPL. Worauf es uns noch ankommt Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir Dich gerne in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ. Sprich uns hierzu einfach an, gemeinsam finden wir einen Weg. Was macht der LVR? Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit • geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung • psychischer oder Abhängigkeitserkrankung • hohem sozialen Integrationsbedarf • Autismusspektrumsstörung im Rheinland. Rund 3.000 Mitarbeitende erbringen für über 3.000 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Dein Interesse geweckt? Frau Isabel Heiming 0152-09318068 Bitte bewirb Dich mit einem aktuellen Lebenslauf und relevanten Zeugnissen sowie die Referenznummer YF-17493. Falls Du schon einen Platz am Berufskolleg hast, füge uns gerne einen Nachweis bei. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!Sachbearbeitung (w/m/d) – Berichtswesen
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung (w/m/d) - Berichtswesen Kennziffer:181 Arbeitsort:Köln Eintrittsdatum:01.01.2025 Karrierestufe:Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene Beschäftigungsgrad:Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung:zunächst befristet auf 2 Jahre Vergütung:Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Die Hauptabteilung Projektadministration und -controlling ist im DLR nach den Grundprinzipien der Prozessorganisation aufgebaut. Der operative Support ist stark dezentralisiert und stellt die Unterstützung im Sinne eines Service aus einer Hand die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen operativen administrativen Belangen der Drittmittelprojekte von der Planungs- bis zur Abschlussphase. Das erwartet dich Die Abteilung »Berichtswesen Drittmittel managen« ist für sämtliche Aufgaben des Berichtswesens für den Prozess Drittmittel managen verantwortlich, worunter vor allem die Koordination des Jahresabschlusses, die Bewertung laufender Projekte, die Auswertung und Analysen für das Unternehmenscontrolling und die Leitungsebene sowie die Beratung bei der Marktpreisbildung fallen. Deine Aufgaben Mitwirkung bei Quartals- und Jahresabschlussprozessen durch die Ermittlung von Wertansätzen (unfertige Leistungen) für die ausgewählten Projekttypen (Aufträge und/oder Zuschüsse) Entwicklung und Verbesserung von Verfahren zur Bewertung von Projekten ausgewählter Projekttypen (Aufträge und/oder Zuschüsse) Vertretung der Jahresabschlussergebnisse, insbesondere für die Problemfälle gegenüber den Wirtschaftsprüfern im Jahresabschluss Erstellung standardisierter Management Reports sowie Bereitstellung von Ad-hoc-Auswertungen und Sonderanalysen für die Managementebene zu aktuellen Fragestellungen und Sachverhalten Weiterentwicklung und Optimierung der internen Reporting- und Analyse-Tools Das bringst du mit abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Diplom/FH/Bachelor) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung nachweisliche einschlägige Fachkenntnisse wie z. B. Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung breit gefächerte Kenntnisse des Aufgabengebietes im Berichtswesen ersatzweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet z. B. im Controlling sehr gute DV-Anwenderkenntnisse in den Office-Produkten sehr gute SAP-Kenntnisse Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 181) beantwortet dir gerne: Ana Kast Tel.: +49 2203 601-2186 Jetzt online bewerben!Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Verwaltung, Management Controlling, Finanzen Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Teilzeit VollzeitProfessur Unfallmedizin und Begutachtung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben ca. 65 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen. Sie leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Die Vielfalt der Aufgaben spiegelt sich auch bei unseren Beschäftigten wider: Rund 1.300 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV an 11 Standorten in Deutschland. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle: Professur Unfallmedizin und Begutachtung Kennziffer HGU-24-16 Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 09.03.2025 Standort Bad Hersfeld Stellenumfang 19,5 Stunden (50%) Gehalt bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG) Befristung Unbefristet APCT1_DEProfessur (W3) für Tierphysiologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften der Universität Kassel bittet am Institut für Biologie zum 01.10.2026 um Bewerbungen für die Besetzung einer Professur (W3) für Tierphysiologie (m/w/d) Kennziffer 38123 Gesucht wird ein/e herausragende/r Wissenschaftler/in mit exzellenten Qualifikationen auf dem Gebiet der Tierphysiologie. Die Kandidatin/Der Kandidat hat ein ausgeprägtes Forschungsprofil in einem aktuellen Forschungsgebiet der Tierphysiologie (z. B. Neurobiologie, Verhalten, Stoffwechsel, Endokrinologie). Der Schwerpunkt liegt auf Invertebraten, jedoch nicht ausschließlich auf Drosophila. Die wissenschaftlichen Arbeiten kombinieren zeitgemäße Methoden der Tierphysiologie (z. B. Verhaltensstudien, Elektrophysiologie, Bioimaging, Omics-Techniken). Die Professur ist am Institut für Biologie der Universität Kassel angesiedelt und stärkt sein Forschungs- und Lehrprofil. Kooperationen innerhalb des Instituts für Biologie (www.uni-kassel.de/fb10/institute/biologie/startseite.html), dem Graduiertenkolleg »Multiscale Clocks" (www.uni-kassel.de/forschung/multiscaleclocks), dem Centre of Interdisciplinary Nanostructure Research andTechnology (CINSaT) (www.uni-kassel.de/cinsat/) oder dem Kassel Institute for Sustainability (https://www.uni-kassel.de/uni/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsforschung/kassel-institute-forsustainability) sind erwünscht. Die/Der künftige Stelleninhaber/in verfügt nachweislich über folgende Leistungen: (1) Publikationen in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften; (2) Drittmitteleinwerbung; (3) Fähigkeit, eine Arbeitsgruppe zu leiten. Sie/Er wird in der Lehre die gesamte Breite der theoretischen bis praktischen Grundlagen der Tierphysiologie für Bachelor- und Lehramtsstudierende sowie vertiefende Wahlmodule für Masterstudierende in den Studiengängen Biologie und Nanostrukturwissenschaften abdecken. Die Unterrichtssprache in den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen ist Deutsch. Die Bereitschaft, in einem angemessenen Zeitraum Deutsch zu erlernen, wird vorausgesetzt. Lehrerfahrungen und die Fähigkeit zur Lehre in Tierphysiologie werden erwartet. Das Institut für Biologie der Universität Kassel strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen an und bittet um Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Weibliche Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung und Leistung gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder anderen persönlichen Hintergründen der Kandidatin bzw. des Kandidaten. Für diese Professur gehört die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung zu den Dienstaufgaben. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen gemäß §§ 67, 68 des Hessischen Hochschulgesetzes (HessHG). Kandidat*innen verfügen über eine qualifizierte fachbezogene Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (Habilitation oder äquivalente Leistungen). Bewerbungen sollten folgende Unterlagen enthalten: (1) Anschreiben mit privater und akademischer Post- und E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer; (2) Lebenslauf mit Zeugnissen über akademische Abschlüsse, Publikationsliste, drei ausgewählte Publikationen, Liste bisheriger und aktueller Drittmittelförderungen und Angaben zur Lehrtätigkeit, sowie (3) Darstellung aktueller und zukünftiger Forschungsinteressen (max. 2 Seiten). Die Bewerbungsunterlagen sind als einzelnes PDF-Dokument einzureichen. Weitere Informationen zum Aufgaben- und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter: https://stellen.uni-kassel.de/e8zfk Bewerbungsfrist: 14.03.2025Neurowissenschaften Neurowissenschaften Veterinärmedizin Biologie Neurowissenschaften Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitSozialpädagogische Unterstützung (SpuR) an der Orlando-di-Lasso Realschule in Maisach (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Unterstützung (SpuR) an der Orlando-di-Lasso Realschule in Maisach (m/w/d) für das Amt für Jugend und Familie - westlicher Landkreis in Teilzeit mit 25 Stunden Unser Amt für Jugend und Familie zeichnet sich durch wegweisende Verfahren wie beispielsweise dem Familienrat und einem hohen Digitalisierungsstand aus. Mit über 160 Mitarbeitenden ist es einer der größten Einheiten im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Arbeitsort: Orlando-di-Lasso Realschule Maisach IHRE AUFGABEN Beratungen und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Problemsituationen Beratungsgespräche mit Eltern und Lehrkräften Einzelfallhilfe und Krisenintervention und Sozialpädagogische Gruppenarbeit Zusammenarbeit mit Netzwerk- und Kooperationspartner im Sozialraumteam IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung und bringen Berufserfahrung mit Sie haben Verhandlungsgeschick in der Gesprächsführung mit Kindern, Lehrkräften und Eltern Sie bewahren einen "kühlen" Kopf, wenn es mal "brennt" und bringen Einfühlungsvermögen und Kreativität im Umgang mit Menschen in familiären Schwierigkeiten mit UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TVöD SuE Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei eine Tätigkeit mit 25 bzw. ca. 28 Stunden pro Woche während der regulären Schulzeit (von Montag bis Freitag) mit allen Schulferien frei (der Urlaub von 30 Tagen plus Überstunden sind dafür einzubringen) ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Herr König, 08141-519 908 und Frau Lachmayr -5721 Bewerbungen bis zum 16.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. JETZT BEWERBEN zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Ansprechpartner Frau Reiner Tel . 08141/519-5387 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/32-7/7 FooterLogo Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO Zurück zur Übersicht Online-BewerbungLohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin (JGzB) ist die größte jüdische Gemeinde Deutschlands und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie zählt über 8.000 Mitglieder und verwaltet und betreut mehrere Synagogen, Schulen, Kindergärten, ein Alten- und Pflegeheim, zahlreiche Klubs und weitere Institutionen. Ab sofort suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine/n engagierte/n Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in (m/w/d) Aufgabenbeschreibung Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen, inklusive Korrekturen und Rückrechnungen Umfassendes Melde- und Bescheinigungswesen Ansprechpartner/in für die Mitarbeitenden bei lohn- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Pflege des Abrechnungsprogramms und der Personalstammdaten Ausstellung von Rentenbescheiden Mitwirken bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen und bei Betriebsprüfungen Gewünschte Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise Steuerfachangestellte/-r oder Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in (m/w/d)) Mehrjährige Erfahrung in der Entgeltabrechnung sowie fundierte Kenntnisse im Sozial-, Tarifvertrags- und Lohnsteuerrecht Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen sowie Erfahrung mit Abrechnungssystemen Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Organisationstalent Erfahrung mit Betriebsrenten und Russischkenntnisse sind von Vorteil Was wir Ihnen bieten Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit Wertschätzendes Miteinander sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen Eine zentrale Lage in Berlin-Mitte, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln Eine attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlungen und zusätzliche jüdische Feiertage 30 Urlaubstage und eine 38,5-Stunden Woche bei einer Vollzeittätigkeit Mitarbeiter-Benefits, wie Zuschuss zum BVG Firmenticket und/oder stark vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Firmenfitness Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Sind Sie an der oben genannten Position interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an personal@jg-berlin.org. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Fachreferent:in Instandhaltung Bau – Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DB InfraGO AG betreibt und unterhält als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn mit über 33.000 Kilometern das größte und komplexeste Schienennetz in Europa. Wir erstellen den Fahrplan und sorgen für einen sicheren Bahnbetrieb - und das für rund 39.000 Züge pro Tag. Mit innovativer Technik sowie gezielten Neu- und Ausbaumaßnahmen wird das Schienennetz der Zukunft kontinuierlich weiterentwickelt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Instandhaltung Bau (w/m/d) im Bereich Leit- und Sicherungstechnik für die DB InfraGO AG am Standort München oder Rosenheim. Im Rahmen deiner umfangreichen Einarbeitung erlangst du alle notwendigen bahnspezifischen Qualifikationen. ## Deine Aufgaben: - Als Fachreferent:in Instandhaltung unterstützt du die erste Bezirksleitung LST durch die Übernahme delegierbarer Tätigkeiten - Dabei verantwortest du die Planung und Durchführung einer termin- und qualitätsgerechten sowie wirtschaftlichen Abwicklung der Instandsetzung der Infrastrukturanlagen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (LST) unter Berücksichtigung von OPEX und Lean-Prinzipien - Zu deinen Aufgaben gehören das Vorbereiten, Koordinieren, Begleiten und Überwachen von Baumaßnahmen (Instandhaltung und Invest), sowie die Abstimmung zur Planung der Ressourcen, Termine und Planungsinhalte - Du nimmst an Baubesprechungen teil, bist Ansprechpartner:in für alle Beteiligten der Baumaßnahmen und unterstützt bei fachlichen Stellungnahmen zu gesetzlichen Verfahren im Rahmen der öffentlichen Belange - Die Einweisung von Personal sowie die Überwachung und Organisation gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet - Du wirkst bei der Erarbeitung und Durchführung von geeigneten IH-Programmen auf Basis der Anlagenausfälle und anlagenspezifischen Schwachstellen mit - Auch die Erstellung von Analysen bei Betriebsbehinderungen aufgrund von technischen Störungen und unregelmäßigem Bauablauf liegt in deiner Hand ## Dein Profil: - Du verfügst über ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in oder vergleichbarer Fachrichtungen, z. B. Mechatronik, sowie erste praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich - Alternativ hast du einen Meister (IHK, HWK) oder staatlich geprüften Techniker im Bereich Elektrotechnik / Leit- und Sicherungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung vorzuweisen - Die Analyse und Aufbereitung von Informationen fallen dir leicht und mit den üblichen Softwareanwendungen wie MS Office (insbesondere Excel) und SAP kannst du routiniert umgehen - Du besitzt exzellente Kommunikationsfähigkeiten und kannst dich sowohl mündlich als auch schriftlich in deutscher Sprache professionell ausdrücken - Optimismus und Motivation zeichnen dich aus - Ein gültiger Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu dienstlichen Reisen in deinem Zuständigkeitsbereich rundet dein Profil ab ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Potenzialkundenberater / Filialleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEFremdsprachensekretär*in / Assistent*in des Direktors (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fremdsprachensekretär*in / Assistent*in des Direktors (m/w/d) (Kennziffer 25/03) Vollzeit Mohrenstraße, 10117, Berlin Mit Berufserfahrung 23.01.25 Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e. V. (FVB). Der FVB ist Träger von sieben außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und verfügen über eine gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung), die aus der Gemeinsamen Verwaltung und den jeweiligen Institutsverwaltungen besteht. Im Direktorat des WIAS ist ab 01. März 2025 die Stelle als Fremdsprachensekretär*in / Assistent*in des Direktors (m/w/d) (Kennziffer 25/03) zu besetzen. Zu den Arbeitsaufgaben gehören: Die Führung des Sekretariats und die Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben Die Unterstützung bei der Vorbereitung und die Protokollierung der monatlichen Leitungssitzungen Arbeiten zur Zusammenstellung von Berichten Die Kontrolle von Datenbankinhalten und Erstellung von Statistiken Das Bearbeiten von Texten im Berichtswesen des Instituts und im Bereich des Webauftritts des Instituts Die Mitwirkung bei der Organisation von Gremiensitzungen und (kleinerer) wissenschaftlicher Veranstaltungen Die administrative Unterstützung im Bereich wissenschaftlicher Gäste am Institut Was wir suchen: Eine zuverlässige Persönlichkeit mit Organisationstalent und hoher Einsatzbereitschaft. Erwartet werden sehr gute Englischkenntnisse, erste Erfahrungen in der allgemeinen Sekretariatsarbeit, sicherer Umgang mit dem PC, Windows-Office und Datenbanken. Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit LaTeX, Linux, HTML für die Webseitengestaltung. Erfahrungen mit dem Bundesreisekostengesetz sind von Vorteil. Vorausgesetzt wird eine Ausbildung als Fremdsprachensekretär/in oder eine vergleichbare Ausbildung. Was wir bieten: Tätigkeit am WIAS Berlin als führende Forschungseinrichtung in einem internationalen Umfeld Eine umfangreiche Einarbeitung und die Arbeit in einem kollegialen und unterstützenden Team Die Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen, z.B. zur Gestaltung von Prozessen Ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Qualifikation und persönlichen Weiterentwicklung Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die nach TVöD vergütet wird und zunächst für zwei Jahre befristet ist, wobei eine langfristige Anstellung beabsichtigt ist. Für Bewerber jeglichen Geschlechts besteht Gleichstellung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw.) in unserem Bewerber-Portal über „Online bewerben“ hoch. Die Bewerbungsfrist beginnt sofort und endet erst, wenn die Stelle besetzt ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerbenAusbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe-Ost ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Wasserverbandsgesetzes (WVG) und eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er beliefert neben seinen Mitgliedskommunen im südlichen Hess. Ried insbesondere das Rhein-Main-Ballungszentrum als Vorlieferant mit anteiligen Trinkwassermengen. Deine Aufgabe: Trinkwasser Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe Ost (WBVRO) steht für eine zuverlässige und hochwertige Trinkwasserversorgung in Südhessen. Dafür arbeiten Wassermeister und Ingenieure, Informatiker und Betriebswirte mit ihren Teams rund um die Uhr. Werde Teil des Teams! Für das Jahr 2025 bieten wir folgende Ausbildungsstelle an: Umwelttechnologe für Wasserversorgung (w/m/d) APCT1_DEBauwerksprüftechniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bauwerksmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauwerksprüftechniker (w/m/d) für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm oder Münster. APCT1_DEMedizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Gefäßchirurgie (80%)
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsMedizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Gefäßchirurgie (80%)am Hegau-Bodensee-Klinikum Singenin Teilzeit (80%)zum 01.01.2025 Was Sie erwartet:Patientenaufnahme und Pflege der PatientenaktenMithilfe bei der Versorgung ambulanter Patient:innenOrganisation und Koordination von TerminenAnfallende administrative TätigkeitenGeregelte Arbeitszeiten (kein 3-Schicht-Dienst)Wichtige Schnittstellenfunktion im StationsalltagWer Sie sind:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d), als Arztsekretär:in (m/w/d) oder haben eine vergleichbare AusbildungSie sind teamfähig und kommunikationsfähigSie verfügen über eine strukturierte und selbstständige ArbeitsweiseSie arbeiten routiniert mit den gängigen MS-Office ProgrammenWorauf Sie sich freuen können:Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage UrlaubBetriebliche AltersvorsorgeInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket Kooperation mit Hansefit & JobRadPreiswerte Menüs in der hauseigenen KantineCorporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und HerstellernKostenfreier Zugang zu CNE/eRefUnser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Sylvia Anett Kehrer-Koch, Chefarztsekretariat unter Tel. 07731 89-2303 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzHegau-Bodensee-Klinikum SingenGeschäftsbereich Personal und RechtVirchowstraße 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.deHistoriker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- und Kulturanthropolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen für die Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandard
Jobbeschreibung
Wir suchen Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- und Kulturanthropolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen als Teilnehmer*innen, die sich vom 31. März 2025 bis zum 25. November 2025 zu »Fachreferent*innen für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen» weiterbilden wollen. Fortbildungsmodule Unsere Fortbildungsmodule bestehen aus praktischer Projektarbeit im Museum, museologischen Fachseminaren und museumsrelevanten EDV-Schulungen und umfassen insgesamt 149 Schulungstage, davon 48 Seminartage und 101 Tage Museumspraxis. Über die gesamte Kursdauer führen Sie von Montag bis Freitag entweder ein Projekt an einem der Partnermuseen durch oder nehmen an den Fachseminaren und EDV-Schulungen in Oldenburg teil. Die Lerninhalte orientieren sich an den Standards museologischer Arbeit des Deutschen Museumsbundes. Während Ihrer Teilnahme an MUSEALOG stellen wir Ihnen einen Laptop kostenfrei zur Verfügung. Museumspraxis Innerhalb Ihrer achtmonatigen Projektarbeit lernen Sie an einem der beteiligten Museen das breite Aufgabenspektrum moderner und professioneller Museumsarbeit kennen. Ihre Tätigkeitsfelder reichen von der Konzeption von Projekten bis zu deren praktischer Umsetzung. Inhalte der Projektarbeit sind das Sammlungsmanagement, die Objektdokumentation, die Magazinierung, die Sachkulturforschung, die Provenienzforschung, die Ausstellungstätigkeit und die Vermittlungsarbeit. Die konkreten Projekte für MUSEALOG 2025 finden Sie unter www.musealog.de/projekte. Arbeitsagentur & Jobcenter Die Teilnahmegebühren an MUSEALOG 2025 werden von den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern aus dem gesamten Bundesgebiet nach individueller Prüfung mit einem Bildungsgutschein übernommen. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter an Ihrem Wohnsitz arbeitssuchend gemeldet sind. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten. Bewerbung Bewerben können sich arbeitssuchende Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsmappe mit Bildungsgutschein und der Liste mit Ihren Standortwünschen bis spätestens 12. März 2025 an info@musealog.de Informationen | Kontakt MUSEALOG | Die Museumsakademie Dirk Heisig, Postfach 2332, 26703 Emden Tel. 04921 997206 | info@musealog.de www.musealog.de | www.facebook.com/MUSEALOG | www.instagram.com/musealog_die_museumsakademieWissenschaftsmanagement Kultur Kunst, Design, Gestaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Politik Soziologie Religion, Theologie Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftsmanagement Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme Trainee, Volontär, Volontärin Doktorand, Doktorandin Postdoc Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Forscher, Forscherin, Researcher Lehre & Forschung, Wissenschaft Projektmanagement, Produktmanagement Verwaltung, Management Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Redaktion, Lektorat Erziehung, Bildung Kulturelle Einrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO VollzeitPersonalsachbearbeiter Entgelt (m, w, d)
Jobbeschreibung
Gestalte die Zukunft mit uns – werde Teil unseres Teams! Die Sozialstation Bodensee e.V. mit ihren Einrichtungen in Salem, Markdorf, Überlingen und Stockach steht als ambulanter Pflegedienst fest verwurzelt im Herzen unserer Region. Geprägt durch das christliche Menschenbild sind wir mehr als nur ein Pflegedienst – wir verstehen uns als ein Symbol für Fürsorge und Mitmenschlichkeit. Zur Verstärkung unseres Personalteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Personalsachbearbeiter/ Entgelt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihr Aufgabenbereich: â–ª Vorbereitung der monatlichen Entgeltabrechnungen für unsere Beschäftigten an vier Standorten und Übergabe an den externen Abrechnungsdienstleister unter Berücksichtigung der kollektivrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen sowie Kontrolle der Entgeltabrechnungen â–ª Administration von Ein- und Austritten sowie von Arbeitsvertragsänderungen â–ª Ansprechpartner für unsere Führungskräfte rund um die Themen Entgelt und Zeitwirtschaft â–ª Mitwirkung bei der Fehlzeitenverwaltung und Dienstplanabrechnung â–ª Personalaktenführung â–ª Bescheinigungswesen â–ª Mitarbeit bei der Gestaltung und Optimierung unserer Arbeitsprozesse Ihr Profil â–ª Abgeschlossene kaufmännische- oder Verwaltungsausbildung und Berufspraxis in der Personalsachbearbeitung/ Entgeltabrechnung â–ª Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer-, Sozialversicherungsrecht â–ª IT-Affinität und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel) â–ª Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und zeichnen sich durch eine selbstständige und systematische Arbeitsweise aus, sind ein Teamplayer und haben Freude am Umgang mit Menschen. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vertrauensstellung und die Möglichkeit der flexiblen Verteilung Ihrer Arbeitszeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie verfügen über einen großen Gestaltungsspielraum, der Ihnen die Möglichkeit gibt, „Ihrer Stelle“ die notwendige Prägung zu geben. Darüber hinaus bieten wir eine faire Bezahlung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, eine gezielte und jährlich vereinbarte Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten, unser Firmenfitnessprogramm via „Hansefit“, Fahrradleasing „Jobrad“ und vor allem einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem herzlichen Arbeitsklima. Wenn Sie sich angesprochen fühlen kontaktieren Sie bitte unseren Vorstand Herrn Andreas Hennch. Dieser freut sich auf Ihre Bewerbung mit einem Lebenslauf und steht Ihnen gerne auch telefonisch für weitere Auskünfte zur Verfügung. Sozialstation Bodensee e.V. Andreas Hennch Vorstand andreas.hennch@sozialstation-bodensee.de Tel. 07551 / 9532-50 mailto:andreas.hennch@sozialstation-bodensee.deLandschaftsplaner*in, Landschaftsarchitekt*in, Freiraumplaner*in
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Konzipieren von barrierefreien, kleinteiligen und vielgestaltigen wohnungsnahen Grünflächen (Piko- oder Pocket-Parks) mit hohem Anteil an schattenspendenden Bäumen Konzipieren von Naturerfahrungsräumen für Kinder und Jugendliche, welche die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung und einen respektvollen Umgang mit der Natur fördern Konzipieren von wohngebietsnahen, urbanen Waldgärten mit einer mehrschichtigen, dauerhaften Vegetationsstruktur Mitwirken bei der Flächensuche im Stadtgebiet, Abstimmung mit beteiligten Dienststellen der Stadtverwaltung Durchführen von Beteiligungsverfahren und Öffentlichkeitsarbeit Erstellen der Ausführungsplanung für die Umsetzung der Projekte Ausschreiben, Vergeben und Überwachen von Bau-, Pflanz- und Pflegemaßnahmen sowie Vergeben von Sachverständigen- und Planungsleistungen Erarbeiten fachlicher Stellungnahmen Einbinden der Projekte in Stadtteilplanungen und vorhandene Grünkonzepte Ihr Profil Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement, Biodiversität und Umweltbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherheit im Umgang mit geografischen Informationssystemen und Datenbanken (Grünflächeninformationssystem) Fundierte Fachkenntnisse der Standort-, Baum- und Pflanzenkunde idealerweise Berufserfahrung im Management von Stadtbäumen und Anlagen im städtischen Raum Planerische Kenntnisse und Verständnis für freiraumplanerische und städtebauliche Belange Kenntnisse der öffentlichen Vergabeverfahren (VOB, VOL und HOAI) sowie der gängigen FLL-Richtlinien und einschlägigen DIN-Normen Erfahrung in der Organisation von Arbeitsabläufen und Baustellenabwicklung Führerschein Klasse B Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, das sich auf Sie freut Ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 17.01.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 670.24.032 an: Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Susanne Frisch, Sachgebietsleiterin, Telefon 0721 133-6722 Stadt Karlsruhe Gartenbauamt Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Landschaftsplaner*in, Landschaftsarchitekt*in, Freiraumplaner*in Das Gartenbauamt sucht Sie als Landschaftsplaner*in, Landschaftsarchitekt*in oder Freiraumplaner*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stadt Karlsruhe setzt die Ziele der städtischen Klimaanpassungsstrategie und des Biodiversitätskonzeptes konsequent um. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Schaffung von Naturoasen im Wohnumfeld, Waldgärten und von Naturerfahrungsräumen realisieren. Die Stelle ist als Projektstelle in Teilzeit (45 %) befristet auf zwei Jahre oder in Teilzeit (90 %) befristet auf ein Jahr zu besetzen und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. WebsiteProjektleiter:in Telekommunikation und Elektrotechnik an Bahnhöfen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Telekommunikation und Elektrotechnik an Bahnhöfen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg. ## Deine Aufgaben: - Du wickelst Projekte für Telekommunikations- und Elektroanlagen auf Bahnhöfen in den technischen Gewerken, z. B. Fahrgastinformationsanlagen, elektroakustische Anlagen, Video, WLAN, NS-Verteilungs- und Beleuchtungsanlagen ab - Dabei steuerst du alle Maßnahmen von der Planung über die Umsetzung bis zum qualitätsgerechten Projektabschluss innerhalb des abgestimmten Kosten- und Terminrahmens - Du übernimmst die Ausschreibung und Vergabe der Planungs- und Bauleistungen, überwachst die Leistungserbringung von internen und externen Dienstleistenden, hast jederzeit die Projektrisiken im Blick und leitest bei Bedarf Gegensteuerungsmaßnahmen ein - Durch dein Kommunikationsgeschick steuerst du alle Projektbeteiligten zum Projektziel in ständiger Abstimmung mit Planer:innen, ausführenden Firmen, Bauherr:innen, Kommunen und anderen Aufgabenträger:innen - Außerdem verfasst du Projektberichte, wirkst beim Projektmonitoring mit und übernimmst die Berichterstattung gegenüber dem/der verantwortlichen regionalen OE-Leiter:in ## Dein Profil: - Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in oder in der Fachrichtung Elektroingenieurwesen, Informations- und Telekommunikationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation - Ebenso verfügst du über erste Erfahrungen im Projektmanagement und der Steuerung von Beteiligten - Der Umgang mit Vorschriften und Normen (EN, DIN, DIN-VDE) sowie gültige gesetzliche Regelungen z. B. VOB, VOL, HOAI sind dir bekannt - Idealerweise gehst du sicher mit digitalen Werkzeugen (insbesondere iTWO, MS Project und MS-Office sowie ThinkProject) um und kannst dich schnell in neue Systeme einarbeiten - Als Lösungsfinder:in denkst du kundenorientiert und überzeugst durch ein sicheres sowie verbindliches Auftreten, wobei du Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude auf die täglichen Herausforderungen mitbringst - Du schätzt die Möglichkeit, dir deine Arbeitszeit sehr flexibel und eigenverantwortlich einteilen zu können, inklusive der Option des mobilen Arbeitens ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Junior Vermögensberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich als Junior Vermögensberater (m/w/d) ÜberblickStadt: Hamburg Erfahrung: Erste Berufserfahrungen Start: ab sofortunbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams!Als Vermögensberater:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein JobErste Beratungskenntnisse von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer VermögenswerteIdentifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der HaspaÜbernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/RegionRepräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im FilialteamLaufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur NeukundengewinnungDein ProfilAbgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung sowie einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. ver-gleichbare Qualifikation) – falls nicht vorhanden hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erforderlichen Fachkenntnisse zu erwerbenErste Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-StrategienGute Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen AnforderungenTeam-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe ServiceorientierungLust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützenFließende Deutsch- und EnglischkenntnisseDeine BenefitsFlexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte VielfaltWeiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-TicketWeiteres:HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und SportangeboteDie komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa BenefitsDas sind wirWir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne.Mandy Pflaumbaum Telefon: 0151 16852118 E-Mail: mandy.pflaumbaum@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.deAusbildung als Pflegefachhelfer in der Krankenpflege (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
19.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft für Dauernachtwache (m/w/d) gesuchtin Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum NachtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum NachtdienstSozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Jugend- und Drogenberatungsstelle
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Beraten und Begleiten von Konsument*innen legaler und illegaler Drogen sowie deren Bezugspersonen Beraten von Jugendlichen und Erwachsenen bis zum 27. Lebensjahr Therapievorbereitung, -vermittlung und Nachsorge Betreuen einer Übergangswohneinrichtung Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (FH/BA, Diplom oder Bachelor), gerne mit therapeutischer Zusatzqualifikation Erfahrungen im selbstständigen Arbeiten mit der beschriebenen Zielgruppe Ausgeprägte Kundenorientierung bei hohem Verantwortungsbewusstsein Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Regelungen Bereitschaft zur Qualifizierung für die Durchführung von Suchtakkupunktur nach NADA Wir bieten Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 29.11.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.24.091 an: Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Aline Blanchot, Leiterin Jugend- und Drogenberatung, Telefon 0721 133-5393 Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Jugend- und Drogenberatungsstelle Die Jugend- und Drogenberatungsstelle der Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Mitarbeiter*in zum 1. April 2025 in Teilzeit (75 %) befristet zur Vertretung bis zum 2. November 2025. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst bewertet. WebsiteMaschinenbediener (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie lieben es mit leistungsstarken Maschinen zu arbeiten und möchten zeitgleich etwas Nachhaltiges tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unseren Kunden in Bremen Maschinenbediener(m/w/d) im Stadtgebiet Bremen.Unser Versprechen an Sie- Einstufung ab Tag 1 nach Entgeltgruppe 5 TVÖD oder höher
- Erschwerniszulage nach TVöD (ca. 50 – 100 € brutto mtl.)
- nach Übernahme winken weitere attraktive Zusätze wie:
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub+ Zusatzurlaub
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Als Maschinenbediener(m/w/d) bedienen unterschiedliche Maschinen aus dem Gartenlandschaftsbau im Bremer Stadtgebiet. Zu diesen Maschinen zählen Großflächenmäher, Bagger, Radlader, Traktoren oder Schlepper
- Sonstige gärtnerische Tätigkeiten fallen ebenfalls in Ihr Tätigkeitsfeld
- Der Besitz eines Führersscheins der Klasse B oder mehr ist Grundvoraussetzung für die Einstellung
- Sie sind sicher im Umgang den gängigen Baumaschinen im Garten-Landschaftsbereich
- Arbeiten im Freien machen Ihnen nichts aus und Sie sind bereit an unterschiedlichen Standorten im Raum Bremen zu arbeiten
- Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich oder besitzen entsprechende Berufserfahrung
Projektmitarbeiter*in für IT-Technologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n Projektmitarbeiter*in für IT-Technologie (m/w/d) (E 13 TV-G-U, 62,5% Teilzeit) in der Abteilung IT Services (ITS) zu besetzen. Es handelt sich um eine auf 36 Monate befristete Stelle. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe. Was wir bieten: eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können ein Landes Ticket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet Wer wir sind: Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (UB JCS) ist mit 11,45 Millionen Medieneinheiten eine der größten Universitätsbibliotheken in Deutschland und zuständig für die Literaturversorgung der Goethe Universität. Rund 350 Beschäftigte unterstützen an 7 Standorten in Frankfurt die Lehrenden, Forschenden und die Studierenden. Die UB JCS verwahrt international geschätzte, einzigartige Bestände, die auch auf ihre lange Geschichte bis zurück ins Jahr 1484 verweisen. Über Fachinformationsdienste versorgt die UB JCS verschiedene Fachcommunities weit über die Grenzen Frankfurts und Deutschlands hinaus. Ziel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes »FID Netzwerk« ist es, die Informationsinfrastruktur aller Fachinformationsdienste (FID) in Deutschland, bestehend aus ca. 40 Einzeldiensten, als Gesamtheit und unter Beteiligung aller Akteure zu stärken, konzeptuell weiterzuentwickeln, effizienter zu gestalten. In diesem Kontext erfolgt u.a. eine Kartierung von Technologien und Expertisen und es sind die Arbeiten der technischen Arbeitsgruppen und Gremien des FID Netzwerks zu unterstützen. Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot von Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden. Ihr Tätigkeitsfeld ist: Analyse der Anforderungen für Zusammenarbeit der verteilten Entwicklergruppen innerhalb der FID Netzwerks Kartierung der genutzten und entwickelten Technologien im FID Netzwerk Auswahl und Bereitstellung von Werkzeugen für die kooperative Softwareentwicklung (Co-)Moderation der Entwicklung von Standards für die Interoperabilität von Diensten und der Best Practice der IT Sicherheit begleitende Moderation von nationalen FID Arbeitsgruppen Entwicklung von Empfehlungen und Beratung des FID Technik Boards Ihre Voraussetzungen sind: abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik / Wirtschaftsinformatik / Bibliotheksinformatik / Digital Humanities oder vergleichbare Kenntnisse langjährige praktische Erfahrung im Bereich der Informatik, vertiefte Informatikkenntnisse gute Erfahrung in der Moderation großer heterogener Gruppen mehrjährige Erfahrung in der Nutzung von Suchtechnologien (Apache Solr, VUFind, etc.) mehrjährige Erfahrung mit Daten- und Metadatenformaten und deren Modellierung Erfahrung mit IT-Sicherheit mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Web Anwendungen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wie Sie sich bewerben: Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 25.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 08/2025 vorzugsweise per E-Mail an jobs@ub.uni-frankfurt.de (bitte in einem einzigen PDF) oder schriftlich an die Direktion der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Freimannplatz 1 (ehemals Bockenheimer Landstraße 134-138), 60325 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht gerne Herr Dr. Thomas Risse (t.risse@ub.uni-frankfurt.de) zur Verfügung. Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet. www.uni-frankfurt.deInformatik Wirtschaftsinformatik Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität TeilzeitMeister/in in der Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik. Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets. Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Institutionen und Personen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses. Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Verantwortliche, technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Übernahme von Aufgaben und Pflichten als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik Durchführung von Wartung, Reparaturen und sicherheitstechnischen Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Dokumentations-, Büro- und Verwaltungstätigkeiten innerhalb der technischen AbteilungAbschluss der Meisterprüfung (IHK) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare, zertifizierte Ausbildung oder Studium Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Teamarbeit und Serviceorientiertheit gegenüber Kunden Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel) Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit Betriebliche Altersvorsorge Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 9a TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD 30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen Regelmäßige SchulungsangeboteEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die befristet auf zwei Jahre ist. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung. Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Verantwortliche, technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Übernahme von Aufgaben und Pflichten als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik Durchführung von Wartung, Reparaturen und sicherheitstechnischen Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen Hausmeistertätigkeiten in Vertretung Dokumentations-, Büro- und Verwaltungstätigkeiten innerhalb der technischen Abteilung Abschluss der Meisterprüfung (IHK) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare, zertifizierte Ausbildung oder Studium Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Teamarbeit und Serviceorientiertheit gegenüber Kunden Anwenderkenntnisse von Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)Aufzugsmonteur:in (d/m/w)
Jobbeschreibung
Aufzugsmonteur:in (d/m/w) Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Sie sind für die Ausführung von Wartungs-, Prüfungs- und Reparaturarbeiten an mechanischen, elektrischen und elektronischen Teilen von Personen- und Lastenaufzügen in den U-Bahn-Stationen und Betriebsstätten der VGF zuständig Sie begleiten die zuständige Überwachungsstelle und verantworten die anschließende Mängelbeseitigung In Ihren Aufgabenbereich fällt die Überprüfung und Entstörung der Aufzüge im Störungsfall Sie führen Funktionstests und Reinigungsarbeiten der Aufzüge durch Unter Umständen führen Sie Personennotbefreiungen aus den Aufzügen durch Sie unterweisen beauftragte Personen in die Personennotbefreiung IHR PROFIL Sie haben Ihre Ausbildung als Elektromechaniker, Mechatroniker oder Energieanlagenelektroniker erfolgreich abgeschlossen Erste Erfahrungen und entsprechende Qualifikationen im Bereich Aufzüge und Aufzugssteuerung konnten Sie bereits sammeln und bringen daher Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien mit Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B und bringen die Breitschaft zur Schichtarbeit und Notdiensten mit Wenn Sie eine teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise haben und sich als verantwortungsbewusste Person mit hoher Eigeninitiative bezeichnen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket . Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Jonas Maurer Mobil: +49 170 4892027 JETZT BEWERBENGeschäftsführer (m/w/d) in TZ
Jobbeschreibung
Als ein Besonderer Dienst fungiert das Rathaus für Senioren als zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für die Menschen in unserer Stadt sowie Institutionen und Träger in Frankfurt. Die zugeordneten Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohnende, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt verfolgen das übergeordnete Ziel, positive Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke und empathische Führungspersönlichkeit alsDiese verantwortungsvolle Position ist nach A14 HBesG bzw. nach EG 14 TVöD bewertet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Kooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden Unterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und Querschnittsaufgabenoder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger BerufserfahrungMehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der Sozialgesetzgebung Mit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern. Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche VerwaltungKooperative Führung sowie Weiterentwicklung der rund 140 Mitarbeitenden Unterstützung der Fachbereichsleitung bezüglich der strategischen Steuerung des Rathauses für Senioren sowie die Übernahme von Sonder- und Querschnittsaufgaben Oder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbar, alternativ ein Hochschulabschluss der genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales sowie in der Sozialgesetzgebung Mit Ihrer Gestaltungsmotivation und strategischen Denkweise entwickeln Sie zukunfts- und bedarfsorientierte Konzepte für das Rathaus für Senioren, die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Sozialen Arbeit einbeziehen. Ihr Profil wird durch umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung sowie durch eine ausgeprägte Organisationsstärke abgerundet, wodurch Sie in der Lage sind, komplexe Projekte effektiv zu steuern und gleichzeitig mehrere Prozesse parallel zu koordinieren. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern.Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Ravensburg
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Arbeit und beruflichen Bildung in der Region.Die 3-jährige Ausbildung zum /r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) findet üblicherweise im Wechsel von Theorie in der Schule und Praxis in unseren Einrichtungen der Altenhilfe statt.Hast du Interesse an etwas mit Zukunft und Sinn? Dann starte Deine Ausbildung jährlich zum 01. September in dem Seniorenzentrum Wilhelm-Maybach-Stift Friedrichshafen. Bewerben kannst Du Dich bis spätestens 15. August eines jeden Jahres.Freu dich auf:eine moderne, und von Fachkräften sehr gut begleitete Ausbildung in Theorie und Praxisdie Einbindung in unser Fachkräfte-Team und viele Entwicklungsmöglichkeiteneine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit innerhalb der BruderhausDiakonie bei erfolgreichem AbschlussAusbildungsprämie nach Abschlusseine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)Spezielle Angebote für unsere Auszubildenden, z. B. betriebliche Gesundheitsförderung, Azubi-Tage, Fachexkursionen, und vieles mehrFirmenfitness im Rahmen des EGYM WellpassFahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticketein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes UnternehmenWas erwartet dich:Du lernst verschiedene pädagogische und pflegerische Grundlagen kennen und kannst diese in verschiedenen Bereichen umsetzenDu begleitest und pflegst die zu betreuenden Menschen in ihrem AlltagDu unterstützt unsere Bewohner bei ihrer selbständigen LebensführungDu arbeitest im Team eng mit unterschiedlichen Schnittstellen, wie z. B. Angehörigen, Ehrenamtlichen, usw. zusammenWas wir uns vorstellen:Du besitzt mindestens einen mittleren oder gleichwertigen BildungsabschlussDu hast Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen AufgabenDu hast Freude am Umgang mit MenschenDu bist teamfähig, flexibel, kommunikativ und aufgeschlossenDu beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf mindestens B2-NiveauInteressiert?Dann bewirb Dich direkt online, spätestens bis zum 15.08.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Dich! Deine Chance – ergreife sie und bewirb dich einfach und schnell über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf dich bald kennenzulernen! Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns sehr willkommen!Dein Kontakt zu uns:Christoph GreschHausleitungSeniorenzentrum Wilhelm-Maybach-Stift Friedrichshafen07541/9713523Anna AlbertPersonalreferentin Region Bodensee-OberschwabenTelefon: 0151/150 56 156Leitung Technik, m/w/d (Vollzeit, unbefristet)
Jobbeschreibung
Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. UNITI sucht für seinen Berliner Standort in Vollzeit einen Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Gute englische SprachkenntnisseEin unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten 30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre Aufgaben Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in Berlin Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen Betrieb Eine attraktive Vergütung mit JobticketFrau Bednarski, gerne zur Verfügung: Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Gute englische SprachkenntnisseBauingenieur als Projektleiter(w/m/d) Brückenbau Entwurfsplanung
Jobbeschreibung
## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams Bauwerksentwurf/Tunnelbau und -planung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachexpertin oder Fachexperte Entwurfsplanung (w/m/d). ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Sie sind verantwortlich für die Koordinierung und Entwicklung von Grundlagen für die Planung und den Entwurf von Ingenieurbauwerken, u. a. für Großbrückenbauwerke und sonstige Bauwerke aus Stahl und Beton - Die Harmonisierung und Betreuung der Entwurfsbearbeitung von Ingenieurbauwerken im Rahmen des Brückenmodernisierungsprogramms sowie von Bedarfsplanmaßnahmen inkl. der Vergabe- und Vertragsabwicklung mit Ingenieurbüros gehört maßgeblich zu Ihrem Aufgabengebiet - Weiterhin entwickeln Sie Grundlagen für die Bauwerksdatenmodellierung (BIM) in der NL Nordwest für den Bauwerksentwurf - Sie übernehmen die konzeptionelle Entwicklung, Weiterentwicklung und Steuerung der Planungsprozesse im konstruktiven Ingenieurbau - Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die projektspezifische fachliche Betreuung von Planungen im konstruktiven Ingenieurbau in den verschiedenen Planungsphasen - Sie fungieren als fachlicher Prüfer der Planungen der Entwurfsplaner aus den Außenstellen und führen gemeinsame Abstimmungsgespräche durch - Die Organisation und Durchführung von internen fachlichen Schulungen der Entwurfsplaner im Niederlassungsgebiet rundet Ihr Tätigkeitsgebiet ab ## Das sollten Sie mitbringen: - Optimale Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Brückenbau oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen - Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau, bevorzugt im Brückenbau - Sie können Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrs- und Straßenplanung sowie des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich des zugehörigen Planungs-, Straßen-, Umwelt-, Verwaltungs- und Kreuzungsrechts sowie der einschlägigen technischen Normen und Regelwerken des Straßen- und Ingenieurbaus nachweisen - Sie verfügen über Fachkenntnisse in der Abwicklung von Vergabeverfahren ## Das wäre wünschenswert: - Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und verfügen über Kenntnisse im Umgang mit GIS-, CAD- und Statik-Programmen - Erste Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe im Bereich der Straßenbauverwaltung sind von Vorteil - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab ## Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen ## Entgeltgruppe: E14 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! - Sicherheit & Fairness – Als Unternehmen des Bundes bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und Chancengleichheit in einem wertschätzenden Team. - Familie & Freizeit – Verbinden Sie Arbeit, Familie und Freizeit – dank flexibler Arbeitszeiten und Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen. - Finanzielle Vorteile – Mit vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge denken wir auch Ihre Zukunft mit. - Persönliche Mobilität – Ob Jobticket, hybrides Arbeiten oder persönliche Weiterbildung – mit uns kommen Sie voran. - Gesundheit – Angebote wie ergonomische Arbeitsplätze oder Lebenslagencoaching stellen den Menschen in den Mittelpunkt. ## Das erwartet Sie bei uns: - Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven. - Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/ Telearbeit/ flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege. - Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. - Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. - Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.Labormitarbeiter (m/w/d) VZ oder TZ
Jobbeschreibung
Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie ( Leibniz-HKI ) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer weiteren Verlängerung.Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / PTA (m/w/div), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) oder Biologielaborant*in (m/w/div) bzw. vergleichbare Qualifikation Medizinisches Grundwissen und Verständnis für die medizinischen Abläufe Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Daten SAP-Kenntnisse wünschenswert Freundliches, sicheres Auftreten gegenüber Patientinnen und Patienten und medizinischem Personal Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute DeutschkenntnisseEine strukturierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungsangebote Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten und freundlichen Arbeitsumfeld Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit 30 Tagen Urlaub und flexibler Gleitzeitregelung Wir bieten die Möglichkeit einer Vollzeit- oder Teilzeitstelle anDas Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und fördert Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / PTA (m/w/div), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) oder Biologielaborant*in (m/w/div) bzw. vergleichbare Qualifikation Medizinisches Grundwissen und Verständnis für die medizinischen Abläufe Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Daten SAP-Kenntnisse wünschenswert Freundliches, sicheres Auftreten gegenüber Patientinnen und Patienten und medizinischem Personal Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute DeutschkenntnisseSozialpädagoge/-in Erzieher/-in oder Heilpädagoge/-in (m/w/d) für für eine Innen- und eine Außenwohngruppe
Jobbeschreibung
Sie suchen eine neue Herausforderung im pädagogischen Bereich und einen zuverlässigen, modernen und innovativen Arbeitgeber in der Jugendhilfe? Tuttlingen liegt in einer landschaftlich sehr interessanten Region an der Oberen Donau. Bodensee und Schwarzwald sind in unmittelbarer Nähe. Wir suchen aktuell und perspektivisch für eine Innen- und eine Außenwohngruppe : Sozialpädagoge/-in; Erzieher/-in oder Heilpädagoge/-in (jeweils m/w/d) Unsere Tätigkeitsbereiche: Sonderpädagogisches Beratungs- und Bildungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Wohngruppen, Intensivwohngruppen, Intensivwohngruppen für autistische und traumatisierte Menschen, Inobhutnahmen, Tagesgruppen, UMA, u.v.m. Ambulante Hilfen wie SPFH und Erziehungsbeistandschaft, Schulsozialarbeit, Offene Jugendarbeit, Grundbetreuung Intensive sozialpädagogische Einzelfallhilfen Unser Angebot: Sehr gute Arbeitsbedingungen und Infrastruktur, moderne IT Bezahlung nach AVR-TVÖD Diverse Benefits wie Jobrad, Hansefit, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten (bspw. Systemisches Arbeiten, Traumapädagogik) Fallberatung durch eigenen Fachdienst und Supervision, Ausbildung in Deeskalationsmanagement Gute Beteiligungsstrukturen für Jugendliche und Mitarbeitende Weitere Informationen über aktuell zu besetzende Stellen erfahren Sie über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Mutpol, Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. Im Steinigen Tal 10/1 78532 Tuttlingen www.mutpol.de | 07461/17060 | info@mutpol.de Oder Ihre Direktbewerbung unter: WebsiteAbteilungsleiter Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) operativer Einkauf für unser Stadt-Up Frankfurt! Für die Abteilung »Vergabewesen und Einkauf« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nSachgebietsleiter:in (w/m/d) operativer EinkaufVollzeit, Teilzeit 11 TVöDVerantwortung für die sachgemäße, vollständige und rechtzeitige Erledigung aller dem Sachgebiet übertragenen Aufgaben im operativen Einkauf Schnittstellenfunktion zum strategischen Einkauf und einer damit verbundenen, direkten Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung und Fortschreibung einer zukunftsorientierten Beschaffungsstrategie für die SEF fachverantwortliches Etablieren und Fortschreiben eines Lieferanten- und Warengruppenmanagements in Abstimmung mit den Fachabteilungen und dem strategischen Einkauf für technisch anspruchsvolle, vielfältige Anlageteile, Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile, Werkzeuge fachverantwortliche Schnittstelle im operativen Einkauf zur zentralen Lagerwirtschaft federführendes Koordinieren des SAP-Moduls MM für den operativen Einkauf, in direkter Zusammenarbeit mit dem strategischen Einkauf sowie der SAP-Kompetenzstelle der SEF eigenverantwortliche permanente Marktbeobachtung, Marktrecherche und Marktanalyse von Produkten des Allgemeinbedarfs unter Berücksichtigung der Anforderungen an nachhaltige Beschaffungen Überwachen der Bestellabwicklungen gemäß den vergaberechtlichen Regularien für den operativen Einkauf in Abstimmung mit den Fachabteilungen Optimieren der Einkaufs- und Beschaffungsprozesse der SEF in Zusammenarbeit mit dem strategischen Einkaufabgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) in einem technischen, betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder abgeschlossene einschlägige Ausbildung mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im operativen Einkauf sehr gute Kenntnisse im technischen Einkauf sehr gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme sowie in SAP-Modul MM Kenntnisse im Controlling, Projekt- und Qualitätsmanagement sind wünschenswert Erfahrungen in der Schulung von Mitarbeitenden sind von Vorteil betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Ritz , Tel. (069) 212-41472.2025-03-16T22:59:59Z FULL_TIME Verantwortung für die sachgemäße, vollständige und rechtzeitige Erledigung aller dem Sachgebiet übertragenen Aufgaben im operativen Einkauf Schnittstellenfunktion zum strategischen Einkauf und einer damit verbundenen, direkten Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung und Fortschreibung einer zukunftsorientierten Beschaffungsstrategie für die SEF Fachverantwortliches Etablieren und Fortschreiben eines Lieferanten- und Warengruppenmanagements in Abstimmung mit den Fachabteilungen und dem strategischen Einkauf für technisch anspruchsvolle, vielfältige Anlageteile, Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile, Werkzeuge Fachverantwortliche Schnittstelle im operativen Einkauf zur zentralen Lagerwirtschaft Federführendes Koordinieren des SAP-Moduls MM für den operativen Einkauf, in direkter Zusammenarbeit mit dem strategischen Einkauf sowie der SAP-Kompetenzstelle der SEF Eigenverantwortliche permanente Marktbeobachtung, Marktrecherche und Marktanalyse von Produkten des Allgemeinbedarfs unter Berücksichtigung der Anforderungen an nachhaltige Beschaffungen Überwachen der Bestellabwicklungen gemäß den vergaberechtlichen Regularien für den operativen Einkauf in Abstimmung mit den Fachabteilungen Optimieren der Einkaufs- und Beschaffungsprozesse der SEF in Zusammenarbeit mit dem strategischen Einkauf Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) in einem technischen, betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder abgeschlossene einschlägige Ausbildung mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im operativen Einkauf Sehr gute Kenntnisse im technischen Einkauf Sehr gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme sowie in SAP-Modul MM Kenntnisse im Controlling, Projekt- und Qualitätsmanagement sind wünschenswert Erfahrungen in der Schulung von Mitarbeitenden sind von VorteilJunior Auditor / Prüfungsassistent – Großkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt! APCT1_DENIght-Auditor (m/w/d) in Vollzeit (Night-Auditor)
Jobbeschreibung
Die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg umfasst im Wesentlichen die Stadtklinik, das Senioren- und Pflegeheim „Pauline Fischer Haus“, zwei Ärztehäuser, das „Hotel am alten Park“ mit Tagungszentrum sowie die Pflegeschulen und die Fachakademie für Sozialpädagogik. Wir suchen ab sofort in Teilzeit mit 33 Stunden in der Woche Telefonauskunft intern und extern Grundlegende EDV-Kenntnisseeine vielseitige und attraktive Tätigkeit in kollegialer Atmosphäre eine strukturierte und systematische Einarbeitung offene und motivierte Teamarbeit Telefonauskunft intern und externLeitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen im Team! Zur Verstärkung für das Studierendenwerk Paderborn suchen wir eine Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche und zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das Studierendenwerk Paderborn versorgt als sozialer Wegbegleiter die fast 25.000 Studierenden an den Hochschulstandorten Paderborn, Hamm und Lippstadt. Mit unseren vielfältigen Dienstleistungen unterstützen wir Studierende in allen Lebenslagen - von der Wohnraumvermittlung über die Mensa bis hin zur sozialen Beratung. Unsere Arbeit basiert gemäß unserem Leitbild auf den Werten „sozial, offen, zuverlässig“. Diese Leitwerte prägen nicht nur unsere Interaktionen mit den Studierenden, sondern auch das Miteinander in unseren Abteilungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft des STW! Ihre Aufgaben: In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie das Abteilungsteam und tragen als Führungskraft zum Erfolg des STW und einem positiven Arbeitsklima bei. Sie steuern engagiert ein zukunftsorientiertes Finanzcontrolling. Dabei erstellen Sie Finanzberichte, finanzwirtschaftliche Auswertungen, verantworten das Risikomanagement und wirken in Projekten mit. Sie leiten datenbasierte Prognosen und Reportings für die Geschäftsführung ab, bewerten die Finanzstruktur und steuerliche Sachverhalte des STW. Mit Sorgfalt erstellen und prüfen Sie unsere Jahresabschlüsse und Monatsberichte, überwachen die Aufgaben der Buchhaltung und koordinieren die Liquiditätsplanung. Als zuverlässige Ansprechperson stehen Sie unseren internen Fachabteilungen und externen Stellen (bspw. Wirtschaftsprüfern) mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Erwartungen: Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Bachelor-) Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufserfahrung sowie idealerweise Führungserfahrung im Rechnungswesen Fundierte Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften Hands-on-Mentalität, ein ausgeprägtes Zahlen- und Prozessverständnis, analytisches Denken und Kommunikationsstärke Know-How in mittelstandsgeprägten ERP-Systemen (bspw. DIAMANT) und in den gängigen MS-Office sowie weiteren Anwendungen im Rechnungswesen und Controlling Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft Studierendenwerke NRW zur Anwendung des TVöD (VKA) in Entgeltgruppe 12 Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Betriebliche Altersvorsorge sowie 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche) Jahressonderzahlung und die Option auf vermögenswirksame Leistungen Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell Kostenlose Parkplätze, Möglichkeit eines E-Bike Leasing u. v. m. Weitere Informationen Bewerbungen versenden Sie bitte bis zum 17.03.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Kontakt Bei Fragen wenden Sie sich an: Kristina Selig Tel. 05251 89207-340 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Online-BewerbungAlltagsbegleiter 18,91€/ Std. / Betreuer (m/w/d) Pflege
Jobbeschreibung
Sie lieben den fürsorglichen Umgang mit Senioren, sind mobil, schätzen zeitliche Flexibilität und haben Lust auf Veränderung? Dann verändern Sie mit uns das Gesicht des Alterns und kommen Sie in unser wundervolles Team im Kreis Groß-Gerau*.Wir suchen zuverlässige Alltagsbegleiter / Betreuer / Pflegekräfte (m/w/d) in Teilzeit - auch Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger (m/w/d)Darauf dürfen Sie sich freuen:- Sinnvolle Aufgaben und wertschätzende Tätigkeit
- Überdurchschnittlich hoher Stundenlohn
- Sehr hohe Anzahl an bezahlten Urlaubstagen
- Wohnortnahe Einsatzplanung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familiäre und sehr herzliche Atmosphäre
- BETREUUNG ZUHAUSE: z.B. Unterhaltung, Spielen, Vorlesen, Terminplanen, Post
- BETREUUNG AUSSER HAUS: z.B. Spazieren gehen, Fahrdienst, Einkaufen, Terminbegleitung
- HILFE IM HAUSHALT: z.B. Kochen, Staubsaugen, Waschen, Bügeln, Betten machen
- HILFE BEI DER GRUNDPFLEGE: z.B. beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege
- DEMENZBETREUUNG: z.B. Alltagsbegleitung und Betreuung zuhause
✓ FAMILIENBETREUUNG
Sie bringen mit:- Sie mögen den fürsorglichen Umgang mit Senioren
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Sie sind mobil und Ihnen steht idealerweise ein PKW zur Verfügung
Fachkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Jobbeschreibung
Voll-/Teilzeit 50% - 100%, unbefristetGr. A 9 / EG 8 TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt zweiFachkräfte (m/w/d) in der Sachbearbeitung Schwerbehindertenrecht Werden Sie Teil eines motivierten Teams und arbeiten Sie mit an der Sicherung von Teilhabe für Menschen mit Behinderung! die Bearbeitung von Erst- und Neufeststellungsanträgen nach dem SGB IX zur Feststellung des Grades der Behinderung und der zustehenden Nachteilsausgleiche eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, als Beamte*in des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss mit der Bereitschaft den Verwaltungslehrgang I zu absolvieren eine unbefristete Voll- und Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % - 100 % in Bes. Gr. A 9 / EG 8 TVöDeinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskulturein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem HomeofficeSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 07.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Sachgebietsleitung, Frau Maria Jost Tel.: 07071 207-6119. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und arbeiten Sie mit an der Sicherung von Teilhabe für Menschen mit Behinderung! Die Bearbeitung von Erst- und Neufeststellungsanträgen nach dem SGB IX zur Feststellung des Grades der Behinderung und der zustehenden Nachteilsausgleiche Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, als Beamte*in des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss mit der Bereitschaft den Verwaltungslehrgang I zu absolvierenA-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung und Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau Internet: Sie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstAltenpfleger*in (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
An unser Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und unserer Fachklink für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im Bereich:in Vollzeit oder Teilzeit Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen bieten wir Ihnen spannende Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen nach abgeschlossener Ausbildung.Sie begleiten und betreuen Menschen mit Defiziten im Bereich Bewusstsein, Kommunikation, Verhalten und Emotionen sowie Mobilität und Aktivität durch eine aktivierende und ressourcenorientierte Pflege .Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im multiprofessionellen Team sowie vielfältigen Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und WeiterbildungFaire Vergütung gemäß TVöD, attraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge in Höhe von derzeit 4,8 %, mind. 30 Tage Urlaub pro JahrEin positives Arbeitsklima , welches durch gemeinsame Aktivitäten, wie Mitarbeiterfeste oder Betriebsausflüge, gefördert wirdGesundheitsmanagement wie Sportangebote der Betriebssportgemeinschaft, Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits PortalsAbgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:in000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie begleiten und betreuen Menschen mit Defiziten im Bereich Bewusstsein, Kommunikation, Verhalten und Emotionen sowie Mobilität und Aktivität durch eine aktivierende und ressourcenorientierte Pflege . Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:inIt-projekt- / prozessmanager (m/w/d) in vollzeit
Jobbeschreibung
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen. Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig. Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement SAP-Kenntnisse Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365) Erfahrung mit hybrider Arbeit Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der IT Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten Ideale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und Weiterbildung Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums MünstersBei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193. SicherheitSicherheit Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen. Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig. Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement SAP-Kenntnisse Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365) Erfahrung mit hybrider Arbeit Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der ITUnterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Jobbeschreibung
MFA (m/w/d) als Adminkraft für die Abteilung HygieneWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Adminkraft (m/w/d) für die Abteilung Hygiene in Teilzeit, 50 %.Unterstützung der Leitung Hygiene bei administrativen Aufgaben, z. B. bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Aktualisierung von Hygieneplänen und hygienerelevanten internen Dokumenten nach Vorgabe Regelmäßig Durchführung von Händehygieneschulungen bei medizinischem PersonalAbgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d) Gute MS Word und Excel Kenntnisse Spaß an der Arbeit am PC Bereitschaft zur Weiterbildung Kurs für Hygienebeauftragte Medizinische Fachangestellte (MFA)Eine ausführliche Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm. Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Abteilungsleitung Hygiene Frau Marina Eisenkolb zur Verfügung. Unterstützung der Leitung Hygiene bei administrativen Aufgaben, z. B. bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Aktualisierung von Hygieneplänen und hygienerelevanten internen Dokumenten nach Vorgabe Regelmäßig Durchführung von Händehygieneschulungen bei medizinischem Personal Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d) Gute MS Word und Excel Kenntnisse Spaß an der Arbeit am PC Bereitschaft zur Weiterbildung Kurs für Hygienebeauftragte Medizinische Fachangestellte (MFA)Staatlich anerkannten Erzieher
Jobbeschreibung
In unserem Kleinstheim, dem Janusz-Korczak-Haus, bieten wir Mädchen und jungen Frauen ab 12 Jahren, die persönliche oder familiäre Probleme in ihrem bisherigen Lebensumfeld nicht bewältigen konnten, 10 Betreuungs- und 2 Verselbstständigungsplätze an. Wir unterstützen die Mädchen und jungen Frauen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung & einer eigenverantwortlichen Lebensführung. Dabei legen wir hohen Wert auf eine familienorientierte Betreuung! Das Janusz-Korczak-Haus liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum und Bahnhof entfernt. Pädagogische Betreuung der Mädchen und jungen Frauen im Bezugsbetreuersystem, Projektarbeit Begleitung der Mädchen und jungen Frauen Kontakt zu Schulen, Ärzten und Ämtern nach Maßgabe der Konzeption, der Hilfeplanvereinbarungen und pädagogischer Notwendigkeiten Eine anerkannte pädagogische Ausbildung als Erzieherin Identifikation mit dem Kinderschutzbund und dessen Leitbild Führerschein Klasse BErzieher / Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher*in (m/w/d) für die Kita Brusebergstraße in Berlin-Reinickendorf (13407) gesucht!Barfußlaufen ist für dich kein Trend, sondern eine Lebenseinstellung? Du verstehst Kinder nicht nur mit Worten, sondern auch mit dem Herzen? Dann bist du bei uns genau richtig!Die Kita Brusebergstraße (Träger: KJHV/KJSH Stiftung) sucht einen **Erzieherin (m/w/d), sozialpädagogische Fachkraft, Kindheitspädagogin** in Vollzeit oder Teilzeit. Was dich bei uns erwartet:- Eine herzliche Kita mit offenen Türen und offenen Herzen – für Kinder, Eltern und Teammitglieder.
- Ein offenes Konzept, das auf bedürfnisorientiertem Arbeiten basiert – hier werden alle Stimmen gehört.
- 39 neugierige Kinder, die mit dir entdecken, forschen, spielen und manchmal einfach nur barfuß rennen wollen.
- Ein Team, das sich gegenseitig stärkt und Wert auf Achtsamkeit legt.
- Zuschuss zu deinem Deutschlandticket (in Höhe von 58€).
- Diverse Rabatte bei Online-Shops und Dienstleistungen über Corporate Benefits und FutureBens.
- Vergütung angelehnt an den TVöD (3.344,29 €), plus attraktive Zusatzleistungen.
- Jobrad-Leasing, weil Bewegung an der frischen Luft nicht nur für Kinder wichtig ist.
- Viel Freiraum für eigene Ideen und Schwerpunkte – bring dich ein!
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Empathie, Humor und Wertschätzung für die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Kolleg*innen.
- Lust auf ein offenes Konzept, in dem Kinder ihre Welt mitgestalten können.
- Ein Herz für natürliche Bewegung – ob auf Wiesen, in Pfützen oder beim Klettern.
- Die Fähigkeit, auch dann Ruhe zu bewahren, wenn es mal drunter und drüber geht.
Praxisanleitung Flexipool (m/w/d) mit Flexizulage
Jobbeschreibung
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- Fahrtkostenübernahme plus monatliche Flexizulage in Höhe von 500€ (in VZ)
- viel Abwechslung und trotzdem Zugehörigkeit zu einem fixen Team mit einem festen Ansprechpartner während deiner Einsätze
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine strukturierte und ausführliche Einarbeitungszeit
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- alle Auszubildenden, Praktikanten und externe Kooperationspartner der Ausbildung sowie FSJ- und BFD-lern, neuen und bei Bedarf bestehenden Mitarbeitern
- die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen gemäß der Qualitätsstandards und des Ausbildungsplans
- die Koordination der Anleitungen sowie die Sicherstellung der Qualität
- die Gestaltung und Begleitung der Lehr- und Lernprozesse im jeweiligen Praxisfeld
- die eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses
- die Gestaltung und Überwachung des gesamten Pflegeprozesses
- das Führen von Beurteilungs- und Feedbackgesprächen
- die systematische Fallarbeit und Problemlösung
- die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung
- die fachliche Voraussetzung für die Praxisanleitung in Form der berufspädagogischen Zusatzausbildung sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mitbringen
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in vorweisen können
- team- und lösungsorientiert arbeiten möchten
- über ein hohes Maß an Selbstreflexion und einem souveränen Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen, Kritikfähigkeit verfügen
- Geduld, Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit mitbringen
- verantwortungsbewusst, flexibel und in einem hohen Grad selbstständig agieren
- offen gegenüber digitalen Arbeitsweisen sind
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Specialist (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit +
Jobbeschreibung
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Im Rahmen der Weiterentwicklung der hauseigenen Bestandführungs- und Archivierungssysteme führen Sie eigenverantwortliche EDV-Tests durch.Sie haben einen Abschluss als Betriebswirt (m/w/d) oder als Fachwirt (m/w/d) im Bereich Versicherung und Finanzen, Sozialversicherung, Verwaltung (BL II) oder als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) mit Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit. Alternativ haben Sie eine Ausbildung im Bereich Versicherung/Bank/Finanzen oder zum Sozialversicherungs-/Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) absolviert und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit. Der routinierte Umgang mit MS-Office ist für Sie selbstverständlich. für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Team mit einem hervorragenden Betriebsklimafür Ihre Work-Life-Balance: Gleitzeit, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands sowie 20 Tage Arbeiten aus dem europäischen Auslandfür Ihre Entwicklung: Willkommenswoche und vertiefende Weiterbildungsangebotefür Ihre Mobilität: das vergünstigte Deutschlandticket Job, Fahrradleasing oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarffür Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahrfür Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche AltersversorgungNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Einsatzbereich : Altersversorgung mit bAV (Sachbearbeitung) Dauer : unbefristet Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Schluifelder (+49 89 9235-8925) und bei fachlichen Fragen bitte an Herrn Pietzko (+49 89 9235-8068).Im Rahmen der Weiterentwicklung der hauseigenen Bestandführungs- und Archivierungssysteme führen Sie eigenverantwortliche EDV-Tests durch. Sie haben einen Abschluss als Betriebswirt (m/w/d) oder als Fachwirt (m/w/d) im Bereich Versicherung und Finanzen, Sozialversicherung, Verwaltung (BL II) oder als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) mit Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit. Alternativ haben Sie eine Ausbildung im Bereich Versicherung/Bank/Finanzen oder zum Sozialversicherungs-/Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) absolviert und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit. Der routinierte Umgang mit MS-Office ist für Sie selbstverständlich.Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in kleinen und familiären Einrichtungen, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir dir 30 Tage Urlaub.
- Dein Gehalt richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) in Anlehnung an den TVöD und wird entsprechend deiner Qualifikation und Berufserfahrung festgelegt (Einstiegsgehalt ab 3526,31€ brutto + 13. Monatsgehalt).
- Bei uns erhältst du eine kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
- Unseren Mitarbeitern stehen außerdem verschiedene Corporate Benefits zur Verfügung.
- Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit des E-Bike-Leasings, um umweltfreundlich und bequem zur Arbeit zu gelangen.
- Außerdem erhältst du bei uns du bei Bedarf ein subventioniertes Job-Ticket für eine stressfreie und kostengünstige Anfahrt.
- Innovativen Ideen deinerseits stehen wir jederzeit sehr offen gegenüber.
- Als KiTa-Erzieher*in bist du für eine Gruppe verantwortlich und gestaltest den Alltag der Kinder mit abwechslungsreichen pädagogischen Angeboten und Aktivitäten.
- Außerdem dokumentierst du regelmäßig die individuelle Entwicklung der Kinder.
- Du hast Spaß daran, die pädagogische Konzeption der Kita umzusetzen und diese kreativ weiterzuentwickeln.
- Des Weiteren übernimmst du pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- … du eine*n engagierte*n und liebevolle*n Kita-Erzieher*in mit abgeschlossener sozialpädagogischer Ausbildung (Erzieher*innen, Erziehungswissenschaftler*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sonderpädagogen*innen etc.) bist.
- … du Spaß an der Betreuung und Förderung von Kindern hast und an moderner Pädagogik interessiert bist.
- … du zuverlässig und flexibel bist und mit deiner Fach-, Team- und Kommunikationsfähigkeit überzeugst.
- … du die christlichen Werte unterstützt.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630631632633634635636637638639640641642643644645646647648649650651652653654655656657658659660661662663664665666