Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie!

Kontakt

Kreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Inke Plöhn
Tel.: 04841 67 367

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. einen
Dipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur

Aufgaben:

Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Partnerinnen und Partner zur Durchführung von Baumaßnahmen, insbesondere die Übernahme der Projektsteuerung bei größeren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, inklusive Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle bei vertraglichen Leistungen Dritter
Vorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI)
Vorbereitung und Durchführung von Neubaumaßnahmen (Leistungsphasen 1 bis 9nach HOAI)
Fertigen und Überprüfen von Verträgen und Aufträgen für Architektinnen und Architekten, Fachingenieurinnen und Fachingenieure, Gutachterinnen und Gutachter und Firmen
Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung

Wir erwarten:

ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur
eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in diesem Bereich
Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI
gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Organisationsgeschick
Freundlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Firmen, Fachingenieurinnen und Fachingenieuren und Nutzerinnen und Nutzern kreiseigener Liegenschaften
gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
wünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung

Wir bieten:

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
Teambuildingevents und Betriebsausflüge
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing

Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 26.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.

Seite Drucken [PDF]

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) - vorwiegend im Nachtdienstin Vollzeit oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Der Geschäftsbereich "WOHNEN und FÖRDERN" der Bezirkskliniken Schwaben umfasst alle ambulanten und stationären Wohn- und Fördereinrichtungen für langzeiterkrankte Menschen ab dem Erwachsenenalter, die aufgrund Ihrer psychischen Erkrankung den Alltag zuhause nicht mehr alleine bewerkstelligen können. Für unsere stationäre Eingliederungseinrichtung Villa Schönblick (SGB IX) suchen wir Mitarbeitende für die Nachtdienste. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die strukturierende Betreuungsarbeit und wirken an der Entwicklungsplanung der Bewohner:innen mit.Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Mit Ihren Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen arbeiten Sie konstruktiv und zielorientiert zusammen.Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit vielen Möglichkeiten, diese zu gestaltenEin kollegiales Arbeitsklima in unserem engagierten, multiprofessionellen Team sowie einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberEine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst , wie beispielsweise faire Vergütung gemäß SuE TVöD , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %bis zu 39 Tage Urlaub pro Jahr (inkl. Zusatzurlaub, der 24.12. und 31.12. ist zusätzlich dienstfrei )Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)Freude am empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten ArbeitenAusgeprägte Teamfähigkeit und SozialkompetenzKörperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Kniephoff Einrichtungsleitung 08341 72-1223 achim.crede@bezirkskliniken-schwaben.deBei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest und betreust einen Jugendlichen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams in einem kleinen Team innerhalb des Wohnumfeld des Teenagers
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten gemeinsam mit den Nutzer:innen des Angebotes
Dafür bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Erste Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, speziell Kindern, mit besonderen Verhaltensweisen
  • Du bist eine stabile und verlässliche Bezugsperson und auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Arbeitszeiten die während der Betreuungszeit in der Familie individuell vereinbar sind
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems ohne Nachtdienst) sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
achim.nadolny.thl@friedehorst.de

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) im Kinderhaus Henry & Henriette in Gauting mit 2000€ Starterprämie in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Arbeitsort: Starnberger Straße 36, 82131 Gauting Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. Wir sind stolz darauf, die kleinen Persönlichkeiten ein Stück des Weges zum Großwerden begleiten zu dürfen. Dafür bringen wir sie gerne zum Lachen und fördern ihre Entwicklung mit viel individueller Aufmerksamkeit. In unserem Kinderhaus Henry & Henriette betreuen wir bis zu 94 Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren. Deine Aufgaben Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Mit den Eltern arbeitest Du kooperativ und vertrauensvoll zusammen Dein Profil Du bist Erzieher:in oder hast eine adäquate Ausbildung Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau) Wir bieten Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen Individuelle und fundierte Einarbeitung Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Dein Weg in unser StaRKes Team Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gern: Alexander Eckert Personalgewinnung Tel. 08151 - 2602 1343 Monika Amann Einrichtungsleitung Tel. 08151 - 2602 3440 Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!

Prüfungstätigkeit: Du machst dich auf den Weg zu unseren Mandanten, um insbesondere Jahresabschlüsse und prüfungsnahe Beratungsleistungen unter anderem zu komplexen Bilanzierungs- und Bewertungssachverhalten zu erbringen

Vielfalt: Du lernst verschiedene Genossenschaften unterschiedlichster Größen und Branchen kennen

Nachhaltigkeit: Du wirst Teil der europäischen Initiative und bringst dich bei uns in die Beratung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten ein

Networking: Durch wechselnde Teams und die stetige Begleitung eines erfahrenen Prüfungsleiters vor Ort lernst du tolle Menschen kennen und profitierst dabei von ihrem Wissen

Wegbegleiter: Du begleitest unsere Genossenschaften bei den zukünftigen Herausforderungen und verschaffst so mit Ihrer Arbeit einen echten Mehrwert

Digitalisierung: Bei der Prüfung setzt du einen innovativen und digitalen Prüfungsansatz ein, den wir kontinuierlich weiter entwickeln

Ausbildung: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Steuern oder Wirtschaftsprüfung) oder alternativ eine kaufmännische/ steuerfachliche Ausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung

Erfahrung: Idealerweise bringst du bereits erste Berufserfahrung oder Praktika in der Buchhaltung/Rechnungslegung oder in der Wirtschaftsprüfung mit

Persönlichkeit: Sehr gute analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und ein selbstbewusstes Auftreten zeichnen dich aus.

Sprache: Gute Deutschkenntnisse

Sonstiges: Die notwendige Reise-/ Pendelbereitschaft innerhalb deines regionalen Einsatzgebietes bringst du mit

Flexibilität

Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.

Freizeit

Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.

Gesundheit

Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.

Vergünstigungen

Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.

Fairness

Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.

Beweglichkeit

Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*inin der Gebäudeautomationstechnik

Wir, die Universitätsstadt Marburg , suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst 65 - Hochbau - als Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*n Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle.

Aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundsätzlich in Teilzeit besetzbar.
Der Fachdienst Hochbau betreut rund 300 Liegenschaften, die seitens der Stadt bewirtschaftet werden. Dazu gehören Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI. Das Team aus Mitarbeiter*innen am Standort Softwarecenter verfügt über die wesentlichen Kompetenzen, die für das Betreuen und Entwickeln von kommunalen Liegenschaften erforderlich sind.
Um den gestiegenen Anforderungen an die regelungstechnischen Aufgaben der Gebäudetechnik gerecht zu werden, wird erstmals die hier ausgeschriebene Stelle besetzt. Das vorhandene Team aus Ingenieur*innen und Techniker*innen für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik wird somit durch die Fachdisziplin Gebäudeautomation ergänzt.
Im Rahmen eines gesonderten Investitionsprogrammes werden in den kommenden Jahren Lüftungs- und Wärmeerzeugungsanlagen erneuert. Dabei sind maßgeschneiderte Gebäudeautomationssysteme die entscheidende Voraussetzung für den energieoptimierten Betrieb der Anlagen. Die damit verbundenen Aufgaben umfassen die Bauunterhaltung der Bestandsanlagen, die Fachplanung inklusive der Bauleitung in diesem Fachgebiet sowie das Tätigkeitsspektrum der HOAI in der Bauherrenfunktion bei der Betreuung externer Fachplaner*innen.
Weiterhin soll für diese künftigen wie auch für die bereits vorhandenen Gebäudeautomationsanlagen eine Leitstelle eingerichtet werden. Diese zu entwickeln und den*die neu hinzukommende*n Kolleg*in an der Leitwarte zu führen ist ebenfalls Teil der Tätigkeit.
Ihre Aufgaben:
Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros.
Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend.
Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen.
Sie erarbeiten eigenständig Strategien zur Regelung und Überwachung der GA-Anlagen der Universitätsstadt Marburg.

Ihr Profil:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation.
Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen.
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung und / oder Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung. Erfahrungen in der Bauherren- und Projektsteuerungsfunktion sind von Vorteil.
Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus.
Neben einem sicheren Auftreten verfügen Sie über Durchsetzungsvermögen sowie die Befähigung zum konzeptionellen und innovativen Denken aus.
Sie bringen Ihre Einsatz-, Kooperations- und Koordinationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit gewinnbringend ein und verfügen über interkulturelle Kompetenz.

Wir bieten Ihnen u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen:
eine Vergütung der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
eine Arbeitsmarktzulage
eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und Leistungsentgelt
eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge.

Freuen Sie sich darüber hinaus auf:
eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
flexible Arbeitszeiten
Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen und Sporttagen.

Unser Selbstverständnis:
Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.800 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von bürger*innen-nahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.
Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Die Stadtverwaltung Marburg strebt an, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
So können Sie sich bewerben:
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marburg.de/stellenangebote .
Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl bis spätestens 17.02.2025 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
Kennzahl 65.20.24
35035 Marburg

Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ansprechpartner und Ansprechpartnerin für Sie sind:

Für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Herr Schmidt
Telefon: 06421 201 - 6500
E-Mail: hochbau@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Hochbau
35035 Marburg

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Ploch
Telefon: 06421 201 - 1198
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
35035 Marburg
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Stationfür unsere Referenznummer: S 1 157-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer QualifikationenIhr Profil

Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:

  • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
  • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
  • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Qualifikationen
SIE BRINGEN MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Architekten (w/m/d) mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ulm / Bundeswehrkrankenhaus | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planerinnen, Fachingenieurinnen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planerinnen, Fachingenieurinnen Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten aus dem Bereich medizinisches Bauen einschließlich des zugehörigen Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrechts Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbeitung und Kostenkontrolle / Claim-Management Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften (wie etwa Bauordnungs- und Planungsrecht, VOB, VgV, UVgO, HOAI) Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft für alternative Projektbearbeitungsmethoden, wie z.B. aus dem Bereich Lean Construction, Lean Management Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 13, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Frank Schmid (Abteilungsleiter Sonderaufgaben) Telefon 0731 27011-317 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Bewerbungsschluss 22.02.2025 Ref.-Nr. YF-18026 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Das Kerngeschäft der Städtische Werke Nürnberg GmbH mit ihren Tochterunternehmen VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft und N-ERGIE Aktiengesellschaft ist Daseinsvorsorge. Rund 5.000 Mitarbeitende sorgen im Konzern dafür, dass die Bevölkerung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser versorgt ist und von einem gut funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr profitieren kann. Der StWN-Konzern gehört zu den Treibern der Energie- und Verkehrswende und zählt zu den zehn größten Arbeitgebern in der Region Mittelfranken.

  • Sie ermitteln und bearbeiten die Ertragssteuern, die Umsatzsteuer sowie die Strom- und Energiesteuer für die Städtische Werke Nürnberg GmbH sowie deren Tochterunternehmen N-ERGIE Aktiengesellschaft und VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft.
  • Sie erstellen Steueranmeldungen, Voranmeldungen und Steuererklärungen.
  • Sie nehmen an Außenprüfungen teil und unterstützen den Prozess durch Ihr steuerrechtliches Wissen.
  • Das Bearbeiten von konzerninternen steuerlichen Anfragen sowie das Durchführen funktionsbezogener Jahresabschlussarbeiten und die Mitarbeit bei steuerbezogenen Konzernprojekten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

  • Sie haben Ihr Studium mit einem steuer-/finanzwissenschaftlichen Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen. Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r oder Industriekaufmann*frau mit einer Weiterbildung zum*zur Steuerfachwirt*in bzw. eine vergleichbare Qualifizierung.
  • Idealerweise besitzen Sie bereits erste Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei/ -gesellschaft bzw. in einer Unternehmenssteuerabteilung.
  • Sie besitzen sehr gute steuer- und handelsrechtliche sowie gute zivilrechtliche Kenntnisse und sind bereit, sich strom- und energiesteuerliches Fachwissen anzueignen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit der DATEV Steuersoftware sowie den gängigen MS Office Produkten und haben die Bereitschaft zum Erwerb von SAP/R3-Kenntnissen.
  • Sie sind teamorientiert und bringen den richtigen Mix aus strukturierter Arbeits- und analytischer Denkweise mit.

  • ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
  • ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
  • MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
  • FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
  • EXTRAS z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
Favorit

Jobbeschreibung

  • Entwicklung, Aufbau und Durchführung von Forschungs- und Laborversuchen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen von Drittmittel Forschungsprojekten
  • Unterstützung des Laborteams bei der Instandhaltung, Wartung und kleineren Reparaturen von mechatronischen Systemen und elektronischen Schaltungen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
  • Unterstützung in der Büro- und Laborganisation und bei der Durchführung von Konferenzen & Tagungen
  • Unterstützung in der Laborsicherheit und der EMF- und Laserschutz Sicherheitsbeauftragten 
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildungsplatz sucht Charakterkopf: Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Mit tollen Ausbildungsplätzen, die Dir zeigen, was wirklich zählt im Leben. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Du willst sie kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Du entwickelst gern individuelle Lösungen für die Ver- und Entsorgung von Gebäuden? Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten sie instand.


Der Berufsschulunterricht findet in Helmstedt statt, überbetriebliche Lehrgänge im BBZ Braunschweig sind möglich.

Bei uns erwartet Dich

  • Ein Ausbildungsgehalt von 1218 € im 1. Lehrjahr + Jahressonderzahlung

  • Eine 3,5-jährige Ausbildung und eine optimale Vorbereitung auf den Beruf

  • Bei uns stehen nicht nur fachliche Inhalte, sondern Deine ganze Persönlichkeit im Vordergrund

  • Ein IPad, was dich während deiner Ausbildung begleitet

  • Ein ÖPNV-Ticket

  • Benefits wie Massagen, Nutzung des Kraftraums, Rabatte bei vielen Unternehmen, Gesundheitskurse, eine kostengünstige Kantine und vieles mehr

  • Arbeitskleidung von Engelbert Strauss und eigenes Werkzeug

  • Schulnoten sind nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl der Auszubildenden, sondern auch Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit oder bspw. ein Ehrenamt

Deine Aufgaben

  • Du installierst Wasser- und Luftversorgungssysteme, baust Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließt diese an. Ebenso installierst Du Anlagen der Brauchwassernutzung.

  • Du montierst auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nimmst sie in Betrieb.

  • Du bearbeitest Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

  • Nach der Montage prüfst Du, ob die Anlangen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind.

Das bringst du mit

  • Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss

Du bist der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Krankenpfleger (gn ) / Altenpfleger (gn ) Unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L urologische Station Kennziffer 7827 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Pflege auf unserer urologischen Station - am besten mit Dir!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung und Betreuung unserer Patienten (gn )
  • Mitgestaltung zukunftsfähiger Pflege unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundlagen
WIR BIETEN:
  • Langfristige Dienstplanung in einer 5-Tage Woche
  • Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum
  • Persönliche Förderung durch eine konzeptionelle betreute Einarbeitung
  • Eine unbefristete Einstellung auf Grundlage des geltenden Tarifvertrages inklusive einer attraktiven Universitätszulage
Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Pflegedienstleitung, Tim Soller, T .

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal.

BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich

E-Learning-Plattform

Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung

Magnet

Vieles mehr

  • Abwechslungsreich
  • E-Learning-Plattform
  • Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
  • Magnet
  • Weitere Vorteile
( gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster

Favorit

Jobbeschreibung

Anlagenmechaniker / Installateur (m/w/d) Berufserfahrung Handwerk Vollzeit Wir sind Agatharied: Werden Sie Teil des Teams Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über 1.100 Mitarbeiter jährlich mehr als 20.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Unser medizinisches Leistungsspektrum umfasst 11 Fachabteilungen. Das Krankenhaus Agatharied ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Unser Personal zeichnet sich durch hervorragende Expertise und ein hohes Maß an Kollegialität aus. Das Wohl unserer Patienten steht für uns an erster Stelle. Dafür setzen wir uns täglich ein. Die Persönlichkeiten, die bei uns arbeiten, machen uns besonders. Wir identifizieren uns mit unserem Krankenhaus und mit unserer Region: Hier leben und arbeiten wir gerne. Werden Sie Teil des Teams. Wir sind Agatharied Zur Verstärkung unseres Teams in der Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker/Installateur (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben Wartung, Installation und Instandhaltung von Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen Fehlersuche und Beseitigung von Störungen Verlegen von geschweißten oder gepressten Stahlrohrleitungen Verlegen von Entwässerungsleitungen Montage von Armaturen Übernahme von Bereitschaftsdiensten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Gas-Wasser-Installateur/in, Anlagenmechaniker/in, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder ähnliches Berufsbild Autogen-Schweißkenntnisse wünschenswert Berufserfahrung Sicheres Arbeiten nach Planvorgaben PKW Führerschein Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Flexibilität Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Das bieten wir Ihnen Arbeiten in einem motivierten Team mit dem "Wir - Gefühl" - dies stärken wir durch unsere Grundsätze der Zusammenarbeit sowie unser Leitbild Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersversorgung Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme Abwechslungsreiches und preiswertes Mitarbeiterrestaurant Kostengünstige Kinderferienbetreuung in den bayrischen Schulferien Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem, kostenlosen Sport- und Fitnessangebot sowie zahlreichen Workshops zur mentalen Gesundheit Kooperationspartner der Oberland Card Zahlreiche Rabattpartnerschaften sowie Corporate Benefits, MiVo und Ticketsprinter Bikeleasing Arbeiten in einer attraktiven Region mit zahlreichen Sport- und Erholungsgebieten - Sie arbeiten dort wo andere Urlaub machen Ihr Ansprechpartner Gerd Roloff Technische Leitung 4980263934341 Mehr Informationen finden Sie auch auf www.khagatharied.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektrotechniker:in als Teamleiter:in Oberleitung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Seddiner See.
Deine Aufgaben:
  • In deiner Funktion übernimmst du die fachliche Führung der zugewiesenen Mitarbeitenden
  • Du bist verantwortlich für die fach- und termingerechten sowie kostenoptimierten Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Infrastrukturanlagen der Oberleitung in den Netzbezirken Seddin / Luckenwalde
  • Die zeitnahe Meldungsbearbeitung im „Integrierten Rückmeldetool (IRT)" bzw. Auftragsrückmeldung in SAP betreust du ebenfalls
  • Du leitest einen Großteil der Vermittlung von Fachkenntnissen im Zusammenhang mit Änderungen von Regelwerken
  • Darüber hinaus verantwortest du die Analyse von Anlagenstörungen und anlagenspezifischen Schwachstellen sowie die Materialdisposition für die Bereiche Instandhaltung, Entstörung und Überwachung
  • Du unterstützt deine Bezirksleitung bei der Wahrnehmung der Anlagenverantwortung und bist für die ordnungsgemäße Sicherung vor Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb für dich und deine zugewiesenen Mitarbeitenden zuständig

Dein Profil:
  • Du hast eine Weiterbildung zum:zur IHK-Meister:in (Fachrichtung Elektrotechnik) absolviert und verfügst zusätzlich über fundierte Berufserfahrung im Bereich Oberleitung
  • Darüber hinaus besitzt du umfassende fachliche Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Bereich von Instandsetzungsarbeiten von Infrastrukturanlagen
  • Du bringst idealerweise erste Führungserfahrung mit, weißt wie du dein Team motivierst und bist darüber hinaus sowohl empathisch als auch durchsetzungsstark
  • Auch die gängigen Tools in MS Office beherrschst du und bestenfalls kennst du dich mit SAP aus
  • Die Bereitschaft, regelmäßig (meist alle 4 Wochen) an der Rufbereitschaft teilzunehmen, rundet dein Profil ab

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte der Zukunft!

Du bist auf der Suche nach einem vielfältigen Ausbildungsprogramm bei einem attraktiven Arbeitgeber? Dann bist du am Universitätsklinikum Düsseldorf genau richtig. Mit rund 9.300 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickeln uns permanent weiter. Durch unsere Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet.

Für unser Dezernat 04 – Bau und Technik suchen wir zum 01.08.2025:

Zwei Auszubildende zum/zur Elektroniker*in (m/w/d)
– Fachrichtung Maschinen- und Antriebstechnik –

Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in der Branche der Zukunft der für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet ist? Beschäftigst Dich gerne mit Technik und Elektronik, dann könnte das hier die perfekte Ausbildung für Dich sein!

Deine Ausbildung sieht wie folgt aus:

Während Deiner 3 1⁄2 - jährigen Ausbildung zum/zur Elektroniker*in mit der Fachrichtung Maschinen und Antriebstechnik lernst Du alles rund um die elektrotechnischen Anlagen: von der Konzeption über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Überprüfung und Instandhaltung. Du erstellst, änderst und überwachst und programmierst Anlagen zur Steuerungs- und Regelungstechnik.

In dieser Zeit wirst Du in der Fördertechnik ausgebildet. Zur Abteilung Fördertechnik gehören folgende Bereiche:

AWT (Automatische Waren Transportanlage) - die Anlage transportiert voll automatisch z.B. Speisen von der Küche zu allen Krankenstationen im Universitätsklinikum.

Rohrpostanlage - über die man z.B. Blutproben von den Krankenstationen zum Labor sendet.

Aufzüge - alle Aufzugsanlagen im Universitätsklinikum werden von uns betrieben.

Automatische Türen – wenn eine Tür automatisch angetrieben wird, sind wir zur Stelle sollten Störungen auftreten.

Die Aufgaben sind also sehr abwechslungsreich und wir stehen Dir bei Fragen mit festen Ansprechpartnern mit Rat und Tat zur Seite.

Die Praxis gibt es dabei vor Ort in der Abteilung Fördertechnik, das theoretische Fachwissen erhältst Du am Berufskolleg Bertolt-Brecht-Berufskolleg – kurz bbbk in 47259 Duisburg. Der Unterricht findet jeweils für eine Woche als Blockunterricht statt.

Während der Ausbildung gibt es zwei Prüfungen: Teil 1 wird am Ende des zweiten Ausbildungsjahres abgelegt und bestimmt zu 30% die Abschlussnote. Teil 2 findet am Ende der Ausbildung statt und bestimmt zu 70% die Abschlussnote. Dabei wirst Du jeweils in Theorie und Praxis geprüft.

Was wir dir bieten:

  • Ausbildungsvergütung nach Stand 2025 Tarifvertrag TVA-L BBIG
    • Jahr des Ausbildungsteils: 1.236,82 Euro
    • Jahr des Ausbildungsteils: 1.290,96 Euro
    • Jahr des Ausbildungsteils: 1.340,61 Euro
    • Jahr des Ausbildungsteils: 1.409,51 Euro
  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafte Ansprechpartnerin
  • Möglichkeit zur Teilnahme am vielfältigen Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Personalunterkünfte
  • Kindertagesstätte
Wir erwarten:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Physik
  • Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gesundheitliche Eignung u.a. keine Rot-Grün-Schwäche
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Leistungsbereitschaft
Deine Bewerbung sollte enthalten:

  • Ein Anschreiben/Motivationsschreiben: Erzähle uns in Deinem Anschreiben warum Du Dich für den Beruf entschieden hast
  • Ein lückenloser, tabellarischer Lebenslauf, wenn Du magst mit Foto
  • Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse z.B. 1 x Abschlusszeugnis und 1 x Halbjahreszeugnis
  • Ggf. Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitsproben, Referenzen (wenn vorhanden)
  • Empfehlungsschreiben oder Zertifikate (wenn vorhanden)
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hat dieser Ausbildungsberuf dein Interesse geweckt? Dann begeistere uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung und starte mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns auf dich!
Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025

bewerbungen[AT]med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 473E/24
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für die pneumologische Intensivstation E2INT mit 11 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unsere derzeitige Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten:
    • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
    • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
    • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
    • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
  • Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei:
    • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
    • Leitung und Organisation des Bereichs
    • Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
    • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
    • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
    • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
    • Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
    • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
    • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
    • Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei die Themen des Qualitätsmanagements mit
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegekraft
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
  • Sie weisen Berufserfahrung bezüglich Leitungsaufgaben auf
  • Fachkenntnisse im Bereich Pneumologie sind wünschenswert
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Verantwortung für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der technischen Anlagen und Einrichtungen des Bereichs Sanitär Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen mit Schwerpunkt Sanitärtechnik Planung sowie Koordination von Wartungsarbeiten Personalverantwortung für ein Team von ca. fünf Mitarbeitenden Aufstellung und Führung von Einsatz- und Bereitschaftsplänen sowie Leitung von Mitarbeitendengesprächen Eigenverantwortliche Angebotseinholung, Beauftragung und Koordination externer Firmen Abnahme von technischen Anlagen bei Neuausrüstung Unterstützung der Projektleitungen hinsichtlich der Sanitärtechnik bei Neu- und Umbaumaßnahmen Wir erwarten: Eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker:in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), zum/zur Meister:in der SHK oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Betrieb sanitärer Anlagen, idealerweise bereits im Krankenhausbereich Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften Erste Erfahrung in der Führung eines Teams Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sehr gute EDV-Kenntnisse Besitz eines Führerscheins der Klasse B wünschenswert Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative Interessante Einblicke in die Abläufe und Baustandards von Baden-Württembergs größtem Klinikum Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der sicheren Zukunft im Klinikum Stuttgart Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“ Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 15595

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart, teilweise remote

Funktionsbereich: IT Services

Organisationseinheit: Development Support Services

Vollzeit / Teilzeit: 100

Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Stuttgart suchen wir eine motivierte Person für die Position des Senior Application Security Specialist, die unsere Vision teilt und vorantreibt. Das Team Application Security hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Reifegrad im Secure Software Development Life Cycle mit verschiedenen Methoden und Maßnahmen zu erhöhen.

  • Verantwortung für die Durchführung und Planung von regelmäßigen Security Audits
  • Management der resultierenden Sicherheitsrisiken im Risikomanagementprozess des Unternehmens
  • Durchführung von Assessments zur Unterstützung der Entwicklungsteams bei der Umsetzung des Application Security Frameworks
  • Durchführung und Weiterentwicklung der auf SAST und SCA Scanergebnissen basierenden KPI-Reportings
  • Leitung von Threat Modeling Workshops mit den Entwicklungsteams der Applikationen
  • Unterstützung des Teams Application Security in der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der anderen angebotenen Services im Bereich Application Security

  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit selbstständig sowie zielorientiert zu arbeiten
  • Erfahrung in der Analyse und Bearbeitung von Ergebnissen aus Application Security Scans
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Application Security
  • Verständnis von Sicherheitsprinzipien und -technologien im Bereich der Anwendungssicherheit
  • Praktische Erfahrung mit der systematischen Erstellung von Threat Models
  • Fähigkeit zur Anwendung von Sicherheitswerkzeugen und -technologien
  • Fundiertes Wissen im Bereich Application Security inklusive Schwachstellenanalyse, CVE und OWASP
  • Allgemeine Kenntnisse in Informationssicherheit wie ISO 27001, BSI Grundschutz
  • Ein gutes Verständnis moderner Softwareentwicklungsprozesse
  • Praktische Erfahrung in mindestens einer Programmiersprache
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

  • Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
  • Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
  • Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
  • Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
  • Mehrere Kindertagesstätten
Favorit

Jobbeschreibung

beim Bauamt - Abteilung für Bauverwaltung

eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Vergabewesen (m/w/d)
unbefristet in ein Vollzeitarbeitsverhältnis bzw. Dienstverhältnis.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für die Sachbearbeitung im Bereich des Vergabewesen im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit für die Stadt Ottweiler, die Gemeinden Illingen und Spiesen-Elversberg zuständig.
  • Ihnen obliegt das Vergabewesen der Stadt und ihren Eigenbetrieben.
  • Sie übernehmen die Stundung, Ratenzahlung und Verrentung von Beiträgen.
  • Die Widmung und Einziehung von Straßen, Wegen und Plätzen gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind Ansprechpartner/in der Fachämter in Fragen des Vergaberechtes.
  • Ihnen obliegt die vergaberechtskonforme Durchführung der Verfahren im Rahmen der IKZ.
  • Sie sind für die Organisation des städtischen Vergabewesens zuständig.
Das bringen Sie mit:

  • Die Qualifikation als Beamtin oder Beamter des allgemeinen gehobenen Verwaltungsdienstes oder die Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrgangs II.
  • Sie verfügen über kommunale Erfahrung, betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
  • Umfassende und vertiefte Kenntnisse von Richtlinien der EU zum Vergabewesen, GWB, VgV, VOB/A, VOB/B, VOL/A, VOL/B, UVgO, MiLoG.
  • Kenntnisse bzgl. MittelstandsförderungsG, Saarländisches Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz, Ministerielle Erlasse zum kommunalen Vergabewesen, ständige Rechtsprechung der Vergabekammern, OLG, BGH, EuGH im Vergabewesen, KSVG, KommHVO sowie entsprechender Kommentarliteratur sind von Vorteil
  • Sie sind bereit zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen.
  • Die Qualifikation zum Vergabemanager, bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung zum Vergabemanager bzw. die Bereitschaft diese erfolgreich zu durchlaufen
  • Eine gute Kommunikationsfähigkeit, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten gehört zu Ihren Stärken.
  • Sie verfügen über eine hohe Team- und Konfliktfähigkeit.
  • Sie sind flexibel und belastbar und haben einen leistungsorientierten, eigenverantwortlichen, zuverlässigen und kooperativen Arbeitsstil.
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit ihr Kraftfahrzeug für Dienstfahrten zu nutzen.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:

  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
  • Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten.
  • Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune".
  • Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und Jobticket
  • Die Kreisstadt Neunkirchen verfügt über eine Dienstvereinbarung zum alternierenden Homeoffice
  • Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, in der EG 11 TVöD/VKA bzw. nach den Regelungen des Saarländischen Besoldungsgesetzes in der Besoldungsgruppe A11
  • Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, die Standortsicherheit ist gewährleistet
  • Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.

Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 23.02.2025.

Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt[AT]neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen.

Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Ihre Aufgaben eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements Ihr Profil ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft analytisches und riskobewusstes Denkvermögen kooperatives Führungsverhalten sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter- nehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterkonditionen kostenfreie Getränkeversorgung kostenfreier Parkplatz Kontakt Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente kennenlernen können. Herr Mike Bartmann Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Strelitzer Str. 27, 17235 Neustrelitz
Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Der Cyber-& Information Security Consulting Bereich der BWI bietet im Beratungsfeld Cyber-Verteidigung attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in die Cyber Verteidigung der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen
  • Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur, Applikations-, und Systemlösungen
  • Konzeption und Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.)
  • Weiterentwicklung von Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen
  • Penetration-Testing
  • Weiterentwicklung des Service Portfolios Cyber-Security
Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbar
  • Etwa 4-jährige relevante und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cyber-/Informationssicherheit
  • Fachliche Führungserfahrung als Projektleiter, fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld
  • Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, SIEM/SOC, IT-Forensik, Security Operations Management, Sichere Softwareentwicklung, DevSecOps, Mobile Security
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Gesprächs- und Verhandlungskompetenz
Wir bieten:

  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
  • Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
  • Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere neue orthopädisch-unfallchirurgische Station M26 (Abteilung Sportklinik – Klinikum Stuttgart) mit 40 Betten im Zentrum für operative Medizin suchen wir eine:n qualifizierte:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen. Ihre Aufgaben: Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen nach diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Träger von drei Kindertageseinrichtungen suchen wir für unsere Einrichtung St. Josef, Sohlweg 5 in Neresheim, mit zwei Krippengruppen und drei altersgemischten Gruppen in Ganztagesbetreuung und verlängerter Öffnungszeit ab 01.04.2025 eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)
gemäß § 7 KiTaG
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %

in zunächst befristeter Anstellung.

  • Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes gemäß Orientierungsplan, Rottenburger Kindergartenplan und Trägerleitbild
  • Personalverantwortung: Anleitung von Auszubildenden
  • Mitverantwortung für die Betriebsführung im Sinne eines reibungslosen Betriebsablaufs mit Einhaltung der Vorschriften zur Aufsichtspflicht
  • Kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, der Kirchengemeinde, dem Träger und anderen Einrichtungen des Trägers sowie dem kommunalen Partner

  • Pädagogische Ausbildung oder pädagogisches Studium gemäß § 7 KiTaG, gerne mit Berufserfahrung
Wir erwarten:

  • Wertschätzenden und transparenten Umgang mit dem Team, den Eltern und dem Träger auf Augenhöhe
  • Eine loyale, flexible und belastbare Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Selbstreflexion und Interesse an der Weiterentwicklung des eigenen Arbeitsstils
  • Die Fähigkeit, zu organisieren, zu strukturieren und Aufgaben zu priorisieren, sowie Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung
  • Einsatz für die Stärkung der Selbstwirksamkeit von Kindern und Familien, die Umsetzung der Kinderrechte und für gelebten Kinderschutz
  • Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern, sowie Respekt für die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation

  • Praxisbegleitung durch Fachberatung und Pastoral
  • Neue Verwaltungssoftware und entsprechende technische Ausstattung, wie Tablets, in allen Gruppen
  • Volle Kostenübernahme bei Fortbildungen
  • Bezahlung derzeit nach AVO-DRS S 4 / 8a (Kinderpfleger [m/w/d] / Erzieher [m/w/d]), Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (ZVK), VWL, Zulage und Umwandlungstage
Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d) Stellenangebot #30428 Bauingenieurwesen, Architektur Forschung, Bildung und Lehre Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung & Hochschulforschung (m/w/d) Führendes Beratungs-Institut für Hochschulentwicklung Das Beratungsinstitut als Ihr Arbeitgeber Das einzigartige Institut für Hochschulentwicklung begleitet Hochschulen und Ministerien bei ihren wichtigsten Veränderungen und ihrer Zukunftsgestaltung - in kooperativer und enger Zusammenarbeit. Als unabhängiger Gutachter erstellt das Institut bauliche Entwicklungsplanungen und zeigt neue Wege bei Infrastrukturen für Forschung und Lehre, Nachhaltigkeit und Flächenmanagement sowie für die Organisation und das Management von Hochschulen auf. Im Rahmen von Analysen, Studien und Evaluationen berät das Institut hochschulpolitische Entscheidungsträger und trägt durch Wissenstransfer zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems bei. Ihr Arbeitsplatz in Hannover Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage im Institut in der Landeshauptstadt Hannover. Das Büro bietet ergonomische Arbeitsplätze in einer umweltfreundlich gestalteten Büroumgebung, die Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation fördert. Werden Sie Teil einer hochspezialisierten Expertenorganisation, die eng an spannenden Projekten zur Zukunftsgestaltung der Bildungsarchitektur mitwirkt. Aufgaben und Verantwortung Sie leiten den Geschäftsbereich in Personal- und Budgetverantwortung mit derzeit rund 20 Beschäftigten und sind für die fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten zuständig. Sie entwickeln Strategien für die zukünftige Ausrichtung des Portfolios, der Themen und Projekte als Teil des gesamten Instituts in engem Austausch mit den weiteren Führungskräften und der geschäftsführenden Vorständin. Sie repräsentieren den Geschäftsbereich nach außen gegenüber Ministerien, Hochschulen sowie Wissenschaftseinrichtungen. Sie arbeiten in Gremien und Fachbeiräten mit, bringen sich in Netzwerke aktiv ein und bauen Kontakte und Partnerschaften auf. Ausbildung & Qualifikation (m/w/d) Abgeschlossenes Diplom/ Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der baufachlichen Hochschulplanung oder Bauplanung von Forschungsinstituten Ausgeprägte Kompetenz in der Projekt- und Personalführung. Kenntnisse in Flächen- und Funktionsprogrammen, Bedarfsplanung und Bauverfahren German language required: C2 Level Vertragsangebot Eine unbefristete Festanstellung mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsaufgaben Eine attraktive Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (E 15 TV-L) inkl. Sozialleistungen und Altersvorsorge (VBL) Eine Tätigkeit in enger Kooperation mit der geschäftsführenden Vorständin, den anderen Geschäftsbereichsleitungen und der Leiterin der Verwaltung Ein kompetentes und engagiertes Team Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Bahncard 50, vergünstigtes Deutschlandticket sowie Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) Einen zentral gelegenen Arbeitsort in Hannover mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de.Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30428 Stand: 03.01.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Revisor - Schwerpunkt Zahlungsverkehrsprüfungen (w/m/d)am Standort Heilbronn Jetzt bewerben Mit einer Bilanzsumme von rund 13,7 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn.Für unseren Bereich Revision, Abteilung IT und Payment suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Revisor mit dem Schwerpunkt Zahlungsverkehrsprüfungen (w/m/d) in Vollzeit .Was wir Ihnen bietenCa. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen DienstFlexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale GesundheitsservicesDeutschlandticket als JobTicket für 9€, vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike LeasingZahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub , ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose Kurs- und PräventionsangeboteVielfältiges Seminar- und WeiterbildungsangebotWeitere Benefits finden Sie hierWelche Aufgaben erwarten SieSelbstständige risikoorientierte Durchführung von Prüfungen mit dem Schwerpunkt ZahlungsverkehrBeratung der Fachbereiche im Hinblick auf prozessuale und regulatorische Fragestellungen (KWG, MaRisk, ZAG, PSD2 etc.)Unterstützung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses der Internen Revision, insbesondere im Hinblick auf Prüfungsansätze und Methoden Analyse und Bewertung von Prozessen und Systemen zur Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen AnforderungenBegleitung von externen PrüfungenUnterstützung anderer Prüfer in Fragen zu aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Bereich des Zahlungsverkehrs Revisorische Begleitung von ProjektenMitarbeit in GrundsatzfragenWas Sie idealerweise mitbringenEine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder Studium Erste praktische Erfahrungen im Bereich Zahlungsverkehr Ausgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenVerständnis regulatorischer Anforderungen im genannten FachbereichKenntnisse der lT-Systeme einer Sparkasse (insbesondere OSP)Souveräner Umgang mit MS-Office-ProduktenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an technologische und regulatorische VeränderungenEine Besetzung in Teilzeit (z.B. im Jobsharing) ist grundsätzlich möglich.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Fragen stehen Ihnen Daniel Schäfer, Leiter Revision IT & Payment, Telefon 07131/638-10689 und Sofia Beigert, Personalbetreuerin, Telefon 07131/638-13061 gerne zur Verfügung.Sofia BeigertPersonalbetreuerin07131/638-13061Schon gewusst? Mit unserem Karriere-Newsletter erhalten Sie immer die neuesten Jobangebote und aktuellen Karriere-Insights. Jetzt hier anmelden!Job teilen: Jetzt bewerben Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere chirurgischen Stationen im Zentrum Operative Medizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit onkologischer Fachweiterbildung. Im Zuge Ihrer Einstellung soll eine pflegerische Expertise, eingebettet in einer fachlichen sowie pflegewissenschaftlich fundierten Pflegekonzeption, erweitert werden.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient: innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient: innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Durchführung der Onkologischen Pflegevisite
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
  • Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und haben die Onkologische Fachweiterbildung erfolgreich absolviert
  • Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in der Versorgung onkologischer Patient: innen
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

For our User Services department we are looking for you at the earliest possible date as Confluence Specialist (m/f/div) Location: Berlin Application deadline: 06.02.2025 Employment: Full-time (part-time is generally possible) Starting date: Immediately Ausschreibungsnummer: 11-149-2024 Remuneration: E12 TV EntgO-DRV Field of activity "DRV Bund IT" is the service provider for the German Federal Pension Insurance and develops and operates a complex IT system landscape in close coordination with the customer. Our IT specialist domain User Services bundles all services relating to the modern IT workplace, including hardware and software equipment, and thus ensures stable and efficient IT for around 27,000 employees of the DRV Bund. The Digital Marketplace team focuses on product responsibility and support for a cross-agency Confluence instance for the provision and exchange of information. Your tasks Further development: You are responsible for the technical development of the existing DRV-internal Confluence instance "Digital Marketplace" and are responsible for the development, introduction and migration of further instances. Innovation management: In your role, you will analyze and evaluate technological innovations and develop new standards from them. You will lead projects or actively participate in project teams to drive innovative solutions forward. Procurement: You will be responsible for procurements relating to the digital marketplace and for preparing procurement documents (e.g. profitability analyses and service descriptions). Central contact person: You act as the DRV Bund's customer interface for users of the Digital Marketplace. You analyse, evaluate and prioritize customer requirements. Communication: You support the planning and implementation of communication measures. Editorial interface: You support the planning, creation and publication of articles and contributions on the digital marketplace. Knowledge management: You carry out information and introductory events on Confluence use and continuously develop educational concepts. Organizational support: You will also provide technical and organizational support to the team leader. Your profile Successfully completed higher education (Bachelor or Diploma FH) in the IT field or a comparable qualification (e.g. IT-specific qualification) or completed vocational training in the IT field or comparable several years of practical experience in the IT field You have several years of knowledge and practical experience of the Confluence software You already have several years of practical, task-relevant professional experience in the planning and introduction of collaboration applications. You have several years of experience in project management You have several years of experience in data protection, IT security, accessibility and usability. You have knowledge of Java, Java Script, GRoovy, HTML, CSS, Apache Velocity. You are willing to carry out business trips within Germany A pronounced customer orientation, a communicative and confident manner as well as a high level of problem-solving competence and coordination skills round off your profile We offer you An interesting and varied job with all the benefits of a large public employer A structured induction and good training and development opportunities A family-oriented company with flexible and service-oriented working hours The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life Further information To fill the position, we will conduct a selection interview with the most qualified applicants. Advantages Family-friendly working hours Further education and training opportunities Mobile working Permanent position We look forward to receiving your application Your contact person Paul Adler will be happy to answer any questions you may have at Tel: 0151 74581819 Email: paul.adlerdrv-bund.de Marcel is already with us. Here is his story: More about this profession Share: People with a severe disability or equivalent within the meaning of Section 2 (2) and (3) SGB IX will be given preferential consideration if they are equally qualified. This job advertisement relates to an area in which women are underrepresented within the meaning of the Federal Equal Opportunities Act. Deutsche Rentenversicherung Bund has set itself the goal of promoting the careers of women. We therefore welcome applications from women with particular interest. We welcome applications from people of all nationalities.

Favorit

Jobbeschreibung

vhh.mobility ist mit ca. 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in E-Mobilität für unseren Betriebshof in Hamburg-Bergedorf, um gemeinsam mit uns die Mobilitätswende in der Metropolregion Hamburg voranzutreiben und unser Team aus der Infrastruktur zu unterstützen.

Auf dem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility, erwartet dich eine Kantine mit günstigen Preisen, ein Fitness-Raum sowie eine gute ÖPNV-Anbindung. Auch kostenlose Parkmöglichkeiten sind vorhanden, falls du mit dem Fahrrad oder mit dem Pkw zur Arbeit kommen.

  • Als Projektmanager*in E-Mobilität entwickelst und optimierst du die Prozesse der Ladeinfrastruktur und integrierst diese in die bestehenden Betriebsprozesse.
  • In Infrastruktur-Projekten übernimmst du die Schnittstelle vom Projekt zum Betrieb und sorgst für die Instandhaltung der Ladeinfrastruktur.
  • Du koordinierst die Übergabe der abgeschlossenen Projekte in den operativen Betrieb und wirkst bei der Integration ins Tagesgeschäft mit.
  • Durch deine offene Kommunikationsweise koordinierst du den Informationsaustausch mit den Projektbeteiligten und schulst diese für eine optimale Nutzung der Ladetechnik.
  • Mit dir wird eine direkte und spannende Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Infrastruktur und IT stattfinden.
  • Durch dein Organisationstalent und deine selbständige Arbeitsweise führst du die Aufgaben zum Erfolg und hast einen Blick auf die zukünftige Instandhaltung und den wirtschaftlichen Betrieb.

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Ingenieurs-, Naturwissenschaften und verfügst idealerweise über Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Instandhaltung und Qualitätsmanagement im industriellen oder gewerblichen Bereich.
  • Darüber hinaus bist du kommunikativ, engagiert, neugierig und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Zuletzt arbeitest du gerne in einem offenen und dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
Wir bieten einen zukunftssicheren Job mit gesellschaftlicher Verantwortung. Als Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr zählen wir zu den systemrelevanten Branchen. Ein Job bei vhh.mobility ist deshalb ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Zudem setzen wir uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.

Diese Job-Vorteile bieten wir | vhh.mobility

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markertitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach krisenfest, sicher und beständig?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einenPflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Nachtwache Dass das Gras bei uns weder grüner noch saftiger ist, müssen wir Ihnen nicht erzählen. Aber wir arbeiten fortlaufend daran, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Freude am Tun und ein starkes Miteinander zeichnen uns aus. Nun freuen wir uns auf Sie!Ihre Vorteile - attraktiv und fair abwechslungsreiche und verantwortungsvolle AufgabenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURgezielte Einarbeitung und Unterstützungtransparente Entscheidungswegedirekten Kontakt zur Leitungaufgeschlossene, freundliche Kollegenregelmäßige Karriereplanung und Mitarbeitergesprächeinterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschafteine Vergütung nach TVöD-K inkl. ZusatzversorgungIhr Profil - fachlich und persönlich Sie eine dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) ,Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) erfolgreich absolviert haben.Sie freundlich und aufgeschlossen sindSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere Personalleitung Karin Denz zur Verfügung.Telefon 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest den/die Schüler:in mit seelischer oder geistiger Beeinträchtigung individuell je nach Bedarf im Schulalltag bzw. Unterricht
  • Dabei begleitest du ebenso in Konflikt- und Krisensituationen
  • Du kooperierst eng mit den beteiligsten Lehrkräften und Eltern und nimmst an Gesprächen und Konferenzen teil
  • Du stellst sicher, dass die vereinbarten Ziele und Maßnahmen aus der Hilfe- sowie Ziel- und Förderplanung umgesetzt werden
Dafür bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene 2- oder 3-jährige Ausbildung zum/r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialassistent:in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Empathie und Freude im Umgang mit Schüler:innen und deren Eltern in besonderen Lebenslagen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Familienfreundlich durch gut planbare Arbeitszeiten vorrangig am Vormittag zwischen 8.00 und 13.00 Uhr oder 8.00 und 15.00 Uhr sowie 12 Wochen frei während der Schulferien
  • Begleitung durch feste Ansprechpartner und ein kompetentes Team im Hintergrund
  • Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Servicehaus Achern-Gamshurst befindet sich neben dem Betreuten Wohnen die stationäre Kurzzeitpflege und die Verhinderungspflege für Menschen mit Behinderungen mit insgesamt zehn Teilnehmerplätzen. Das Betreute Wohnen schließt die Lücke zwischen ambulanter Betreuung zu Hause und einer vollstationären Versorgung in einem Wohnheim. Insgesamt stehen acht größtenteils barrierefreie Wohnplatzmöglichkeiten zur Verfügung. Ein Höchstmaß an Individualität und selbstbestimmter Lebensführung sind das Ziel der bedarfsgerechten Begleitung der Bewohner durch unser interdisziplinäres Team. Die stationäre Kurzzeitpflege dient in erster Linie der Durchführung von Wochenend-und Ferienfreizeiten. Es bietet körper- und mehrfachbehinderten Menschen die Möglichkeit einer Unterbringung in familiärer Atmosphäre und ermöglicht den Angehörigen zeitweise Entlastung in ihrer familiären Alltagssituation. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft oder Heilerziehungspflegekraft (m/w/d) zur Mitarbeit in unserem Servicehaus Achern-Gamshurst. Der Stellenumfang ist wählbar von Teilzeit bis hin zu 100%. Pflegefachkraft und Heilerziehungspflegekraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit / Achern-Gamshurst Deutschland / mit Berufserfahrung/ohne Berufserfahrung Unser Angebot Mitarbeit im Team Anleitung durch erfahrene Mitarbeiter Eine sorgfältige Einarbeitung Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Ein offenes und wertschätzendes Betriebsklima Unsere Vergütung orientiert sich am TVÖD Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Bogen schießen, SUP Kurs oder Kanu fahren) Massage Angebote für die Mitarbeiter Betriebliche Altersvorsorge Eine Jahressonderzahlung Bike-Leasing Karrieremöglichkeiten durch Fortbildungen Mitarbeiterevents (z.B. MitarbeiterHock mit Burger Wagen, jedes Jahr individuell geplanter Jahresausflug, Tannenbaum stellen mit kleiner Weihnachtsfeier etc. Profil Vorerfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich Einfühlungsvermögen Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft zur Mitarbeit im Tag-, Spät- und Wochenenddienst, evtl. auch Nachtdienste Selbständiges Arbeiten Motivation und Flexibilität Führerschein Klasse B Aufgaben Sicherung der Wohn- und Lebensqualität der Bewohner bzw. Teilnehmer der Gruppe entsprechend des Leitbilds des Vereins und des pädagogischen Konzepts Schaffen einer angenehmen Wohnatmosphäre Sorge für die Gesundheit und die körperliche Unversehrtheit der Bewohner bzw. Teilnehmer einschließlich der Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung Unterstützung der Bewohner bzw. Teilnehmer in ihrem sozialen Umfeld Förderung von Integration/Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe der Bewohner bzw. Teilnehmer Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - einfach auf online bewerben, klicken oder rufen Sie mich an Leben mit Behinderung Ortenau e.V. Zeppelinstraße 14 77652 Offenburg Ansprechpartnerin Stefanie Ritter Recruiting Telefon: 0781-96678-114 E-Mail: s.ritter[AT]lmb-ortenau.de https://www.lmb-ortenau.de/karriere/jobangebote/ Online-Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herauragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das BBR sucht für das Referat Z 5 „Justitiariat“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen:

Juristin / Juristen (w/m/d)
mit dem 1. juristischen Staatsexamen

die/der sich in der Wartezeit zur Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst befindet.

Der Dienstort ist Bonn.
Kennziffer: 429-24

Die Zentralabteilung nimmt die klassischen Aufgaben einer Verwaltung wahr. Dazu gehören neben Personal und Haushalt auch Planungs- und Organisationsaufgaben, der Innere Dienst, die Liegenschaftsverwaltung und das Justitiariat. Die Zentralabteilung versteht sich als Dienstleister für alle Fachabteilungen und stellt die notwendigen Ressourcen für die erfolgreiche Arbeit im BBR bereit.

Innerhalb dieser Abteilung umfasst Ihr Aufgabengebiet im Referat Z 5 „Justitiariat“:

  • Sie erstellen rechtliche Gutachten und Stellungnahmen.
  • Sie arbeiten bei rechtlichen Fragestellungen auf allen Rechtsgebieten mit.
  • Sie führen selbstständig juristische Datenbankrecherchen durch.
  • Sie unterstützen im Rahmen verschiedener Justitiariatsaufgaben und arbeiten an aktuellen Rechtsstreitigkeiten mit.
Vorausgesetzt werden:

  • Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens; Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) sind nicht berechtigt, sich zu bewerben,
  • umfassende Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen wie Outlook, Word, Excel, PowerPoint,
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur Priorisierung der Aufgaben,
  • überzeugende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ein sicheres und höfliches Auftreten, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit sowie Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit,
  • ein hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfalt, eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise,
  • Kontakt- und Kooperationsfähigkeit ebenso wie ein engagiertes und umsichtiges Arbeiten im Team.
Wünschenswert sind

  • rechtliches Fachwissen und erste praktische Erfahrungen, vorzugsweise im Bereich des Prozessrechts, des Datenschutzrechts sowie auf dem Gebiet des Zivil-, Arbeits- und Verwaltungsrechts,
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit juristischen Datenbanken.
Bezahlung

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden

  • interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld,
  • strukturierte Einarbeitung mit Patensystem,
  • flexible Arbeitszeiten und ‐formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 6 Uhr bis 21 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung,
  • eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen,
  • 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr,
  • eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
Favorit

Jobbeschreibung

Fahrer m/w/d für Sprachheil-Kita KreisverbandLüchow-Dannenberg Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg sucht für die Personenbeförderung der Sprachheil-Kita in Dannenberg zu sofort oder später

Fahrer (m/w/d) in Teilzeit oder im Rahmen einer geringf. Beschäftigung (Touren morgens und nachmittags; Fahrzeugstandort Dannenberg).

Weitere Informationen finden Sie unter: www.drk-dan.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung
bis zum 07.02.2024 an:
DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg
Am Reiterstadion 1a • 29451 Dannenberg (Elbe)
bzw. bewerbung@drk-dan.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Favorit

Jobbeschreibung

Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Deggendorf, Garmisch-Partenkirchen, München, Murnau (Staffelsee) oder Plattling

Deine Aufgaben:

  • Dein Fokus liegt auf der Realisierung von Bauprojekten der Telekommunikationstechnik im Bahnbereich
  • Hierzu gehört die Koordination eines sicheren Bau- und Bahnbetriebs
  • Zusätzlich überwachst du die vertragskonforme Leistungserbringung der Baufirmen
  • Die Abstimmung zwischen internen und externen Beteiligten gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet
  • Ebenso stellst du die Dokumentation des Baufortschritts sicher
  • Jederzeit überwachst du Kosten, Terminen und Qualität
  • Die Bauabrechnung und Abnahme der Bauleistung rundet deinen Verantwortungsbereich ab
Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fach Hochschulstudium z.B. als Ingenieur:in oder Techniker:in bzw. Meister:in im Bereich Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik oder Vergleichbares
  • Idealerweise konntest du während der bisherigen beruflichen Tätigkeit erste Baustellenerfahrung sammeln
  • Interesse an der Abwechslung zwischen Büro und Baustelle
  • Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gültiger Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft an einer gesundheitlichen Untersuchung teilzunehmen, um deine Tauglichkeit sicherzustellen
Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort in Würzburg in Voll- oder Teilzeit als Koordinatorin für Datenaustauschverfahren (m/w/div) Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) in der Studienrichtung Sozialversicherung, Öffentliche Verwaltung oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirtin) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder IT-Bereich mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung Aktuelle Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sowie in den angrenzenden Rechtsgebieten Wünschenswert sind Erfahrungen im Koordinieren und Steuern von Arbeitsabläufen Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Ihr Job bei uns Organisieren, Koordinieren und Weiterentwickeln des Rentenzahlverfahrens in rechtlichen und IT-technischen Belangen Mitwirken bei der Rentenanpassung Verantworten und Weiterentwickeln der Qualitätssicherung Vertreten des Bereiches und der DRV Bund in nationalen und internationalen, internen und externen Arbeits- und Fachgruppen Analysieren der Konsequenzen von geplanten und tatsächlichen Gesetzes- beziehungsweise sonstigen Rechtsänderungen Erstellen von Berichten, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen Teilnehmen an Arbeitstagungen, Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie Halten von Fachvorträgen Das bieten wir Ihnen Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten: Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 58.600 und 83.400 Euro beziehen. Abwechslungsreiche Tätigkeit: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Gute Einarbeitung: Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten Flexibilität: Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle Und noch mehr: Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag Bei Fragen? Melden Sie sich gern (Referenznummer: 05-105-2024) Ihr Kontakt: Nadine Klein 0175 80 51 568 Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.drv-bund-karriere.de einreichen. 34 Mio. Kundinnen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin Bewerben Sie sich, über 26.000 Kolleginnen freuen sich auf Sie

Favorit

Jobbeschreibung

Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informations-dienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Referent für Rechtsfragen sind Sie zusammen mit dem übrigen Team des Rechtsreferates erste Anlaufstelle für vielfältige rechtliche Fragestellungen. Sie stehen in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden.

Damit sichern Sie die Durchführung und Weiterentwicklung der statistischen Arbeit rechtlich ab.

  • Sie beraten die Führungsebene und Fachbereiche des Statistischen Landesamtes in rechtlichen Fragen des öffentlichen Rechts und Zivilrechts,
  • Sie bringen sich in Gremien ein und klären Rechtsfragen im Bereich der amtlichen Statistik in enger Zusammenarbeit mit den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder,
  • Sie bearbeiten und koordinieren im Team Klage-, Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren, insbesondere im Rahmen des Zensus 2022,
  • Sie nehmen Aufgaben des operativen Datenschutzes wahr und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten,
  • Sie übernehmen die juristische Betreuung der Vergabeverfahren des Statistischen Landesamtes.

  • Sie verfügen über ein mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. Erwartet werden zwei Prädikatsexamina (mindestens Note befriedigend),
  • Sie bringen neben einer entscheidungsfreudigen und lösungsorientierten Arbeitsweise und organisatorischem Geschick auch die Fähigkeit zur Teamführung mit,
  • Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen,
  • Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie über die nötige Flexibilität.

  • eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
  • Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit (39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis)),
  • die Möglichkeit von Homeoffice,
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
  • Gesundheitsmanagement Sportangebote,
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
  • nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
  • das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“
Favorit

Jobbeschreibung

RegierungspräsidiumDarmstadt VON A BIS Z für Sie da. Wir bieten zum 1. September 2025 das

Duale Studium
„Bachelor of Arts — Public Administration“
(Beamtenlaufbahn gehobener Dienst) an.

Sie erwartet ein dreijähriges Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf, eine Studienzeit an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden oder Mühlheim am Main sowie Praxisabschnitte in verschiedenen Bereichen der Behörde, bei denen Sie lernen, spannende Fälle eigenständig
zu bearbeiten und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Sie sind interessiert? Dann finden Sie weitere Informationen zu dem Studium sowie Angaben zu dem Regierungspräsidium Darmstadt als Ausbildungsbehörde durch Scannen des QR-
Codes rechts oder unter https://rp-darmstadt.hessen.de in dem Verzeichnis „Über uns — Karriere — Ausbildung“.

Dort finden Sie ebenfalls den vollständigen Ausschreibungstext. Sollten Sie keinen Zugriff auf das
Internet haben, können Sie den
vollständigen Ausschreibungstext unter der Telefonnummer 06151 12 5658 anfordern.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein gesicherter Arbeitsplatz ist dir wichtig?

Dein Einstieg bei der Deutschen Bahn.

Du bist auf der Suche nach einem Neuanfang? Dann bewirb dich jetzt für einen Job, der auch in Zukunft sicher ist!

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium und willst nun eine neue Herausforderung? Dann ist unser Quereinstieg genau das richtige für dich!

Deine Vorteile:

  • Vielfältige Karrierechancen - Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive
  • Vergünstigungen - Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z.B. Reisen mit deiner Familie oder Freund:innen
  • Stabilität und Sicherheit - Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein
Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb. Dabei kannst du in einem Stellwerk oder in der Betriebszentrale arbeiten.

Informiere dich hier über deine Einstiegsmöglichkeiten und bewirb dich in nur 5 Minuten über unser Kurzbewerbungsformular. Unsere Recruiter:innen melden sich dann an schließend in den nächsten Tagen bei dir und besprechen gemeinsam mit dir die weiteren Schritte zu deiner Bewerbung.

Das erwartet Dich bei der Umschulung in einem Stellwerk:

Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.

Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Karlsruhe oder Ludwigsburg, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt.

Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 10 Teilnehmer:innen.

Das erwartet Dich bei der Umschulung in der Betriebszentrale:

Als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale arbeitest du an mehreren Bildschirmen gleichzeitig und bist für den sicheren und reibungslosen Zugbetrieb verantwortlich.

Eine innerbetrieblichen 5 bis 6-monatigen Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (m/w/d). Du absolvierst zusätzlich einen 4-wöchigen Kurs für die besondere Stellwerkstechnik der Betriebszentrale Karlsruhe und wirst umfassend eingearbeitet.

Nach insgesamt ca. 10 Monaten und erfolgreichem Durchlaufen dieser Stationen wirst du als Zugverkehrssteuerer in der Betriebszentrale in Karlsruhe eingesetzt.

Aufgaben als Zugverkehrssteuerer:

Als Zugverkehrssteuerer (m/w/d) navigierst du Züge in kleinen, mittleren oder großen Stellwerken. Du bist verantwortlich für die Disposition und Koordination von sicherem, pünktlichem und reibungslosem Zugbetrieb im Schienenverkehr sowie die Qualitätssicherstellung der Beförderungsleistungen unserer Kunden.

Du übernimmst die Steuerung und Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen und auf Fahrstrecken, damit sich Menschen und Güter bewegen. Beispielsweise stellst du für die Fahrt eines Zuges die komplette Fahrstraße ein (Weichen, Fahrweg, Signale) und gewährleistest so eine sichere Ausfahrt aus einem Bahnhof.

Die Kommunikation und Koordination mit Kollegen (w/m/d) im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag.

Profil:

Du verfügst mindestens über einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer oder Bürokaufmann (w/m/d).

Du bringst grundlegende PC-Kenntnisse mit. Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick. Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung. Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz.

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

An über 5400 Bahnhöfen und Haltepunkten heißt die DB InfraGO AG bundesweit täglich mehr als 20 Millionen Menschen willkommen. Als Deutschlands größte Gastgeberin geben wir alles, dass sich unsere Gäste bei uns sicher, informiert und wohl fühlen. Jährlich investieren wir mehr als 700 Millionen Euro in Bau- und Modernisierungsmaßnahmen sowie rund 140 Mio. Euro in die Instandhaltung der Bahnhofsanlagen. Wir entwickeln unsere Bahnhöfe zu wegweisenden Zentren der Mobilität, die neben den klassischen Verkehrsmitteln vielerorts auch Standorte von Leihfahrrädern und Carsharing-Angeboten beinhalten. An rund 800 Bahnhöfen bieten die Empfangsgebäude der DB InfraGO AG den Reisenden gleichermaßen das Tor zur Stadt wie den Zugang zum Bahnsystem.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hanau, Saarbrücken oder Wiesbaden.

Deine Aufgaben:

  • Als Bauüberwacher:in gewährleistest du die Realisierung von Bauprojekten im Bereich der Elektrotechnik (Leit- und Sicherungstechnik / Telekommunikationstechnik / 50 Hz / OLA)
  • In deiner Spezialist:innen-Rolle koordinierst du den sicheren Bau- und Bahnbetrieb (Bauen "unter dem rollenden Rad") und überwachst die vertragskonforme Leistungserbringung der Baufirmen
  • Zudem übernimmst du die Abstimmung zwischen internen und externen Beteiligten, dokumentierst den Baufortschritt und übernimmst die Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität
  • Du hast den Hut auf für die Freigaben der Bauabrechnungen sowie für die Nachtragsprüfung und bist für die Abnahme von Bauleistungen verantwortlich
Dein Profil:

  • Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in erfolgreich abgeschlossen oder bringst einen Abschluss als Meister:in bzw. Techniker:in Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit
  • Die Funktionsausbildung zum:zur Bauüberwacher:in Bahn hast du bereits erfolgreich durchlaufen und hast auch schon Erfahrungen als Bauüberwacher:in gesammelt
  • Für dich sind Flexibilität und Freude an der Arbeit in einem gut funktionierenden Team oder direkt vor Ort auf den Baustellen wichtig
  • Zudem überzeugst du durch ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Koordinationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Für deinen Job bei uns wird dir ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, wofür du den Führerschein der Klasse B besitzt, außerdem hast du die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft)
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Schwerpunktaufgaben unseres Caritas Beratungszentrums liegen in den "Sozialen Hilfen" mit den Fachbereichen Ambulant Betreutes Wohnen, Wohnungsnotfallhilfe, Allgemeine Sozialberatung, Migration und Integration, Suchtberatung und Suchtbehandlung, Mutter/Vater-Kind Kurberatung. Alle Dienste arbeiten eng zusammen, um für die Menschen ein möglichst breites Unterstützungsangebot zugewährleisten. Unser Fachdienst Suchtberatung sucht Verstärkung. Interessante und herausfordernde Aufgaben warten auf Sie. Teilzeit -19,5 Std./Woche - unbefristet. Sozialarbeiter (m/w/d) Suchtberatung - Teilzeit Ihre Aufgaben: Beratung suchtkranker Menschen und deren Angehörige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien im Rahmen der ambulanten mediz. Rehabilitation Vermittlung in die unterschiedlichen Angebote der medizinische Reha Motivationsarbeit Krisenintervention Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitskreisen Weiterentwicklung des Beratungsangebots Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit Suchttherapeutische Ausbildung wünschenswert Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie Hohe soziale Kompetenz und Belastbarkeit Selbständigkeit und Teamfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Identifikation mit den Aufgaben und Werten der Caritas Für uns selbstverständlich: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum Qualifizierte Einarbeitung und Begleitung in einem multiprofessionellen, dynamischen Team Bedarfsorientierte Fortbildung, Supervision, berufliche Perspektiven 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Jobrad, Einkaufsvorteile und weitere Benefits Bewerben Sie sich direkt über unser Onlineportal Sie haben Fragen? Rufen Sie gerne an: Berthold Schöpe - Fachbereichsleitung Telefon 02381 / 144-430 Caritas Hamm Brüderstraße 70 59065 Hamm zur Onlinebewerbung www.caritas-hamm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die IT bildet das Rückgrat moderner Arbeitswelten und -prozesse. Deshalb hat die DRV Bund starke IT-Bereiche, in der sowohl klassische Fachinformatiker*innen als auch IT-Spezialistinnen mit einem IT-Studium arbeiten. Diese Ausbildung bieten wir dir an zwei Hochschulen an.

Dort wirst du zum/zur Expertin im vernetzten Denken und Handeln und bleibst im ständigen Austausch mit unseren Kundinnen und Kolleginnen. Schon in den Semesterferien sammelst du bei uns wertvolle Praxiserfahrung. Dank deines Studiums kannst du später in deinem Team Verantwortung übernehmen und eigene Projekte leiten. Dazu gehört die Entwicklung von Softwareanwendungen, die Verwaltung unserer Netzwerke, die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und vieles mehr.

  • Beginn: Jährlich zum 1. September (Informatik Dual Berlin) oder jährlich zum 1. Oktober (Angewandte Informatik in Würzburg)
  • Studienort: Technische Hochschule Brandenburg in Brandenburg an der Havel mit Praxis in Berlin oder Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit Praxis in Würzburg
  • Einsatzort nach Studium: Berlin oder Würzburg
  • Dauer: 3 Jahre (6 Semester) Berlin und 3 Jahre (6 Semester) Würzburg
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc) an der TH Brandenburg oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) an der THWS
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsbeginn: ab 01.09. für das Folgejahr
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Administrator*in, Web-Entwickler*in, Frontend-Entwickler*in, Softwarearchitekt*in, u.v.m.
Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.

Theorie

  • Den theoretischen Teil deines Studiums für das Studienangebot Informatik dual (Einsatzort Berlin) absolvierst du an der Technischen Hochschule Brandenburg
  • Den theoretischen Teil deines Studiums für den Studiengang der Angewandten Informatik (Einsatzort Würzburg) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg absolvierst du am Campus in Bad Mergentheim
  • Als Studieninhalte erwarten dich beispielsweise Datenbanken, Mathematik, Algorithmik, Softwaretechnik, Programmierung, Kommunikationstechnik oder Betriebswirtschaftslehre und Betriebssysteme/Rechnerarchitektur.
Praxis

  • Die Praxisanteile deines Studiums wie z.B. Praxisphasen, Projektarbeiten und die Bachelorarbeit absolvierst du bei der DRV Bund am Standort Berlin für den Studiengang Informatik dual und für den Studiengang Angewandte Informatik in Würzburg in unseren unterschiedlichen IT-Bereichen
  • Informatiker*innen können verschiedene Aufgaben übernehmen – von der Softwareentwicklung bis hin zu IT-Projektmanagement gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Tätigkeiten.
  • Wir setzen dich in den Praxisphasen, soweit möglich, nach deinen Interessen und Neigungen ein (Entwicklung – Web/Frontend/..., Netzwerk, Administration, Modifizierung von Soft- und Hardware u.v.m.).
Zukünftige Tätigkeiten

  • Ein*e Informatiker*in beschäftigt sich mit Softwareentwicklung, aber auch Informationstechnik allgemein (IT).
  • Deine Aufgabe könnte je nach deiner Interessenslage die Entwicklung, Programmierung und Modifizierung von Soft- und Hardware sein. Dabei arbeitest du mit komplexen Informations- und Steuerungssystemen und übernimmst entweder Aufgaben in der theoretischen, praktischen, technischen oder angewandten Informatik oder du arbeitest in der Systemadministration beziehungsweise Projektleitung.
  • Auch das Pflegen von Datenbanken könnte eine deiner zukünftigen Aufgaben sein.
Gut zu wissen

  • Damit du auch unterwegs immer den Überblick behältst, bekommst du von Beginn an einen Laptop zur Verfügung gestellt.
  • Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme in unserem Unternehmen, z.B. in einem unserer IT-Bereiche.
  • Dank der engen Kopplung zwischen dem Studium und der Arbeitspraxis in der DRV Bund, weißt du von Anfang an, worum es geht und was zu tun ist.

  • Du hast (Fach-) Abitur.
  • Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
  • Du hast Interesse an komplexen Anwendungssystemen und möchtest Software-Systeme mitgestalten.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Führungsverantwortung übernehmen.
  • Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
Soft Skills, die bei jedem Informatik-Job hilfreich sind:

  • Analytisches Denken
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Problemlösungskompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Sankt Wolfgang sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die gemeindliche Bauverwaltung unbefristet.
Die Stelle kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Beratung im Bauvollzug
  • Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie auf Genehmigungsfreistellung
  • Stellungnahmen nach § 36 BauGB
  • Vollzug der gemeindlichen Satzungen
  • Erteilung isolierter Befreiungen
  • Bearbeitung weiterer baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen
  • Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss, Mitwirkung bei Ladung und Teilnahme am Sitzungsdienst
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von Bauleitplänen
  • Straßen- und Wegerecht
  • Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen
Was bieten wir Ihnen: Was wir von Ihnen erwarten:
  • Erfolgreicher Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten, AL/BL I, zum*zur Beamten in der zweiten Qualifikationsebene
  • Kenntnisse im Bereich der Bauverwaltung erwünscht
  • Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • eine selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie sicheres und höfliches Auftreten
Kontakt: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Sankt Wolfgang, Hauptstraße 9, 84427 Sankt Wolfgang oder per E-Mail an geschaeftsleitung@st-wolfgang-ob.de.
Bewerbungen per E-Mail bitte ausschließlich im PDF-Format.

Für Fragen zu Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen der Geschäftsleiter, Herr Miksch,
Tel.: 08085/188-26 gerne zur Verfügung.

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den IT-Betrieb

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit und Koordination im First- und Second-Level-Support
  • Installation und Konfiguration von Arbeitsplatzrechnern und deren Peripherie, inklusive Software und Fachverfahren
  • Mitarbeit und Koordination der Endgeräte bei Leasingtausch und Hardwareausstattung mobiles
    Arbeiten
Ihr fachliches Profil:

  • Berufsausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker, Informatikkaufmann/-frau) oder vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im kommunalen IT-Umfeld oder mindestens dreijährige nachweisbare Berufserfahrung entsprechend dem Tätigkeitsprofil
  • gute Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Client-Architektur, Drucker-, Hardware- und Clientadministration und Microsoft-Produkten sind hierbei von Vorteil
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger/innen mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 07.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Die Bewerbungsgespräche sind ab dem 24.02.2025 vorgesehen.

Ihre Ansprechpersonen:

Heiko Karlein, Fachabteilungsleitung IT-unterstützte Arbeitsplätze, 0931 37-2784
Christian Kornacker, stellv. Fachabteilungsleitung IT-unterstützte Arbeitsplätze, 0931 37-3983

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Wir suchen für unsere Intensivstation E2 im Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) eine Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d).

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
  • Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
  • Steuerung der Schmerztherapie
  • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
  • Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
  • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich! zum 01.09.2025 Die Stadt Geretsried sucht: Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) Ausbildungsverlauf Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Geretsried durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen unserer Stadtverwaltung. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München-Riem, ergänzt durch Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS), wo du zusätzliches Fachwissen sammeln wirst. Voraussetzungs-Checkliste • guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife • gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik • Freude am Umgang mit Menschen • schnelle Auffassungsgabe • Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsgebieten • hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Deine Vorteile • Exklusive Mitarbeiterrabatte • Breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten • Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Betriebsrente und Großraumzulage München (140,00 €/mtl.) 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € Konnten wir dein Interesse wecken? Dann sende uns bitte deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen online bis zum 10.02.2025 über das Bewerbungsportal www.geretsried.de/stellenangebote. Bei Fragen wende dich bitte an Frau Polz, Tel. 08171/6298 - 232. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Voraussetzungs-Checkliste. guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife. gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Freude am Umgang mit Menschen. schnelle Auffassungsgabe. Kommunikationsfähigkeit, ...

Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.

Unternehmen: Bundesdruckerei GmbH
Standort: Berlin
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag

  • Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten an Sondermaschinen und Anlagen mit einem hohen Automatisierungsgrad
  • Dokumentation der getätigten Arbeiten
  • Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel
  • Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen
  • Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Elektrotechniker
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Siemens TIA-Portal, STEP7 oder Beckhoff TwinCat sowie mit deren Bussystemen wünschenswert
  • Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie der Steuerungstechnik
  • Teamgeist sowie systematische und zielorientierte Vorgehensweise bei der Lösung von Problemen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Drei-Schicht-System

  • Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld
  • Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit
  • Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
  • Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
  • Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen