Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Arzt / Facharzt / Internist / Allgemeinmediziner (m/w/d) für das Team amtsärztlicher Dienst
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt / Facharzt / Internist / Allgemeinmediziner (m/w/d)für das Team amtsärztlicher Dienst im Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD, bei Fachärzten mit entsprechender Tätigkeit nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Als Arzt bzw. Facharzt (m/w/d) nehmen Sie ärztliche Aufgaben im Bereich Infektiologie, Hygiene und Infektionsschutz, Beratung, Anordnung, Überwachung und Management von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten wahr und betreuen sowie überwachen die Tbc-Fürsorge.
- Wahrnehmung ärztlicher Aufgaben im Bereich Infektiologie, Hygiene und Infektionsschutz, Beratung, Anordnung, Überwachung und Management von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
- Betreuung und Überwachung im Bereich Tbc-Fürsorge
- Enger Austausch mit dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hinsichtlich übertragbarer Erkrankungen
- Untersuchungen und Stellungnahme bzgl. Infektionskrankheiten vor erstmaligen Schulbesuch im HTK (sog. Seiteneinsteigeruntersuchungen), ggf. mit Impfberatung und Durchführung von Schutzimpfungen
- Beratungen zu HIV und AIDS, einschließlich Testungen
- Zusammenarbeit und Beratung anderer Behörden und Ämter in medizinischen Fragen
- Hygienebegehungen in medizinischen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen in Zusammenarbeit mit den Hygienekontrolleuren / und –ingenieuren gemäß Hess. GöGD
- Amtsärztlicher Bereich mit Durchführung von amtsärztlichen / sozialmedizinischen Untersuchungen und Erstellen von Gutachten (Beamtenrecht, SGB II, XI und XII, Asylbewerberleistungsgesetz etc.)
- Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDi)
- Gesundheitliche Aufklärung und Mitwirkung bei der Gesundheitsförderung
- Unterstützung und Beratung nach Prostituiertenschutzgesetz
- Eine Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder eine andere Gebietsbezeichnung
- Alternativ sind die Approbation als Arzt (m/w/d) und klinische Erfahrung in der Patientenversorgung und der Begutachtung erforderlich
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW dienstlich einzusetzen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebot
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Software-Tester (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Analysieren der Testbasis zur Vorbereitung der Testfallspezifikation und -durchführung
- Prüfen und Bewerten von Anforderungen, Spezifikationen und Modellen im Hinblick auf Testbarkeit
- Erstellen von abstrakten und konkreten Testfallspezifikationen unter Verwendung standardisierter Testverfahren
- Erstellen und Aktualisieren fehlerbasierter Testfälle sowie Regressionstestfälle
- Durchführen von anforderungsbasierten und fehlerbasierten sowie explorativen Tests inklusive der Protokollierung bzw. Dokumentation der Testergebnisse
- Erfassen und Beschreiben von Fehlern
- Auswerten und Definieren von Testdaten
- Mitarbeiten und Unterstützen bei Testmanagement-Aufgaben
- eine abgeschlossene Ausbildung (im Bereich IT, Verwaltung, Versicherung oder Bank) und mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung
- alternativ Bewerber (m/w/d) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, entsprechend ausgeübten Tätigkeiten und langjährig einschlägiger Berufserfahrung
- alternativ ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation und erste einschlägige Berufserfahrung
- erste Kenntnisse in marktgängigen Normen und Standards (ISO/IEC/IEEE 29119, ISTQB, TMap), Zertifizierung nach ISTQB® Certified Tester Foundation Level sind von Vorteil
- Kenntnisse in den agilen Methoden (wie Scrum und Kanban) sowie Erfahrungen mit Ticketsystemen (wie z.B. Jira Software oder Valuemation) sind wünschenswert
- ein hohes Maß an Engagement und Bereitschaft sich in neue Bereiche einzuarbeiten
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- eine analytische und lösungsorientierte Denk- sowie eine selbständige Arbeitsweise
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben,
- einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München,
- vielfältige Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit),
- eine intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet,
- potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote,
- Jobticket und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten,
- eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten,
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und
- eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
IT-Sicherheitsbeauftragter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!
IT-Sicherheitsbeauftragter (w/m/d)
Dresden, Sachsen | Festanstellung | Entgeltgruppe 11 IKK-TV | Bewerben bis 10.02.2025
- Idealerweise abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezug zum Aufgabengebiet oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Fachkundenachweis durch Zertifizierung zum/zur IT-Sicherheitsbeauftragten bzw. Bereitschaft diese nachzuholen
- Spezielle Kenntnisse der Informationstechnologie und -technik, des Datenschutzes, der Datensicherheit, der Informationssicherheit und der IT-Sicherheit
- Methoden der Informationsbeschaffung, -strukturierung, -auswertung und -darstellung
- In der Kooperation mit Führungskräften und Mitarbeitenden deren Standpunkte und Interessenlagen erkennen und bei der Erarbeitung von Problemlösungen berücksichtigen
- Sie übernehmen die fachliche Leitung des Teams IT-Sicherheit (2 Mitarbeitende)
- Sie bearbeiten IT-Sicherheitsvorfälle und leiten geeignete Maßnahmen ab
- Sie analysieren aktuelle IT-Sicherheits- und Bedrohungslagen mithilfe externer Quellen
- Sie sorgen für die Weiterentwicklung des IT-Sicherheitskonzeptes und erstellen bzw. prüfen Arbeitsanweisungen
- Sie entwickeln und setzen Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeitende um
- Sie arbeiten mit externen Incident Response- und Cyber Defence Teams zusammen
- Sie führen Risikoanalysen und -bewertungen / Threat Modeling durch
- Sie nehmen Sicherheitsbewertungen vor und beraten und begleiten interne Organisationseinheiten zu Maßnahmen im Bezug zu IT-Sicherheitsthemen
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 IKK-TV (4.800€ - 7.000€ p. M.)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer selbständig steuerbaren Gleitzeit
- Mobiles Arbeiten nach Stelleneignung für eine selbstbestimmte, ausgewogene Work-Life-Balance
- Leistungsgerechte sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine gute Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu Teamevents
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Weiterbildungsangebote u. a. über unseren Online-Campus
- Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt.
- Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!
- Diese Stelle wird nach Möglichkeit auch in Teilzeit besetzt.
- Wir möchten den Anteil von Frauen in Fach- und Führungspositionen erhöhen. Insbesondere Frauen sind ermutigt und aufgefordert sich zu bewerben.
Betriebsleiter, Küchenleiter und Souschef (m/w/d) für die Mensa Ottobrunn in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Wir besetzen zum Start unserer neuen Mensa in Ottobrunn/Taufkirchen ab 01.09.2025 die Positionen Betriebsleiter, Küchenleiter und Souschef (m/w/d) für die Mensa Ottobrunn in Voll- oder Teilzeit (ab 35 Wochenstunden)Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.
Service, Freundlichkeit sowie hohe Ansprüche an Qualität, Frische, Ökologie und Hygiene und das alles zu günstigen Preisen. So lautet das Credo des Studierendenwerks München Oberbayern in unseren Mensen, StuBistrosMensa , StuCafés und StuLounges.
- Einsatz in der Mensa Ottobrunn/Taufkirchen: Willy-Messerschmitt-Str. 5, 82024 Taufkirchen
- Produktion und Verkauf von Speisen nach Vorgaben des Speiseplans und vorgegebener Rezepturen
- Überwachung, Einhaltung und Durchführung der Hygienevorschriften
- Personalplanung, Personalführung und Personaldisposition
- Speiseplanung
- Betriebswirtschaftliche Führung der Mensa
- Verbesserung der Betriebsabläufe und des Angebotes
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d) / Küchenmeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert
- Ein Führerschein Klasse B bzw. 3
- Kaufmännische Kenntnisse
- Erfahrung mit den gängigen Office-Anwendungen, sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Warenwirtschaftssystem
- Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitenden
- Ein hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbständigkeit
- Ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Abend- und Wochenenddienste
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad und Corporate Benefits
- Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
- Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 7 bis 10 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
- Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Mitarbeiter*in Wissensmanagement und Gesundheitsförderung (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Mitarbeiter*in Wissensmanagement und Gesundheitsförderung (m/w/div)Ort: Würzburg
Berbungsfrist: 14. Februar 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 05-084-2024
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die Teams des Bereichs „Zentrale Services“ tragen gemeinsam Sorge dafür, dass die Arbeitsfähigkeit der Abteilung am Standort Würzburg aus organisatorischer und technischer Sicht gewährleistet ist. Die Teams sind Knotenpunkt für alle internen und externen Beschäftigten der Abteilung und kümmern sich um deren wesentliche Belange.
Die mannigfaltigen Services aus verschiedenen Teildisziplinen beinhalten unter anderem unser zentrales Wissens- und Kommunikationsmedium „Infoportal“ des Standortes Würzburg sowie die betriebliche Gesundheitsförderung vor Ort.
Für beide Aufgabenfelder suchen wir Sie mit einem Auge für Details und strukturierter Arbeitsweise.
- Eigenständiges Betreuen, Koordinieren und Weiterentwickeln des abteilungsinternen Informationsportals als zentrale*r Ansprechpartner*in in Abstimmung mit anderen Bereichen
- Verarbeiten der Informationen im ausgewählten Tool (Confluence); Gestaltung der Seiten, Verschlagwortung, Integration von Suchfunktionen, Verknüpfung von Seiten, Optimieren der Nutzerfreundlichkeit, et cetera
- Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen der Beiträge für das abteilungsinterne Informationsportal
- Koordinieren, Planen und Konzeptionieren von Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung für die Mitarbeitenden am Standort Würzburg in Abstimmung mit dem Zentralen Betrieblichen Gesundheitsmanagement
in Berlin
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) mit Schwerpunkt Informations- und Wissensmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste aufgabenrelevante Berufserfahrung im Bereich Wissensmanagement
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Wissensmanagement-Tools, bevorzugt Confluence
- Erfahrung im Gesundheitsmanagement ist wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eine exzellente Ausdrucksfähigkeit zur Formulierung von Beiträgen
- Bereitschaft, sich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten und die Umsetzung neuer Ideen voranzutreiben
- Eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Daten, ausgeprägte Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Unbefristete Stelle
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu Auswahlgesprächen eingeladen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Aerosolforschung zum Thema Chemische und physikalische Charakterisierung von Bremsstaub und Reifenabrieb
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)im Bereich Aerosolforschung zum Thema „Chemische und physikalische Charakterisierung von Bremsstaub und Reifenabrieb“
für das Forschungsprojekt MORE im Rahmen des Zentrums für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw) (Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Im Forschungsprojekt MORE (Munich Mobility REsearch Campus) wurde ein einzigartiger Prüfstand entwickelt und in Betrieb genommen, welcher es erstmals erlaubt den Abrieb von Bremsen und Reifen aus dem Kfz-Bereich gleichzeitig zu erfassen. Dies ermöglicht die Bearbeitung zweier zentraler Forschungsthemen der Mobilität, Charakterisierung und Auswirkung von Bremsstaub und Reifenabrieb auf Mensch und Umwelt, auf Spitzenniveau.
Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
- Durchführung von anspruchsvollen Forschungsaufgaben im Bereich „“Aerosolforschung – Chemische und physikalische Charakterisierung von Bremsstaub und Reifenabrieb“.
- Sehr gute Kenntnisse von ICP-MS/MS, GC-MS/MS, HPLC-MS/MS und/oder REM-EDXA sowie die Bereitschaft sich in die anderen Techniken intensiv einzuarbeiten.
- Eigenständige Planung und Durchführung von Messaufgaben.
- Anwendung und Weiterentwicklung konventioneller sowie innovativer Analysemethoden zur Charakterisierung von Schadstoffen auf Aerosolen.
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft, Industrie und Bundeswehr.
- Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen (Übungen, Praktika) und der Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten)
- Repräsentation der Arbeitsgruppe auf internationalen Fachtagungen und Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
- hohe Motivation zur eigenständigen Forschung und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
- experimentelles Geschick und Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
- analytische Fähigkeiten, kreatives Denken und eine strukturierte Arbeitsweise.
- sehr gute Englischkenntnisse, sichere Kenntnisse der deutschen Sprache.
- Bereitschaft zur Teilnahme an mehrwöchigen Messkampagnen.
- Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein
- erfolgreich überdurchschnittlich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Chemie, Physik oder Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Analytische Chemie o.ä.
- abgeschlossene Promotion im Bereich Chemie, Umweltwissenschaften, Physik oder einem ähnlichen Fachgebiet ist von Vorteil.
- praktische Erfahrung in der Aerosolforschung.
- Grundkenntnisse in Lasertechnologie und Chemometrie oder Interesse, sich in diese Thematiken intensiv einzuarbeiten.
- Führerscheinklasse B oder BE wünschenswert
- Einstellungstermin baldmöglichst
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Team
- eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen
- Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache mit der Projektleitung eingeschränkt möglich
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Meister*in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Die Technische Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung, die Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften sowie für die zentralen Beschaffungsleistungen in der Humboldt-Universität. Sie betreut die Hochschulstandorte mit einem Flächenbestand von 174 Gebäuden und rd. 300.000 m2 Nutzfläche, die sich in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem konzentrieren.In der Technischen Abteilung - Referat Technischer Service - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Meister*in Elektrotechnik (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) zu besetzen.
- Betreiben der betriebstechnischen Anlagen bzw. Einbauten, insb. Betriebsbereitschaft von Gebäuden für Lehre und Forschung (inkl. Laboren), Wartung und Inspektion
- Leitung der betriebstechnischen Werkstätten des Gewerks Elektro
- Mitwirkung bei der Bauunterhaltung im Bereich Elektrotechnik
- Personalführung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnikermeister*in (m/w/d) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Kenntnisse im Bereich Hochspannungstechnik, Sicherheitstechnik und zum Betrieb elektrischer Anlagen
- Kenntnisse der UVV-, DIN-, VDI- und VDE-Vorschriften sowie der VOB/VOL/UVgO und LHO
- PKW-Führerschein (Klasse B)
- verhandlungssichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit
- abwechslungsreiche Projekte an einer Exzellenzuniversität
- arbeiten im Zentrum der Hauptstadt mit bauhistorisch wertvollem Gebäudebestand
- die Möglichkeit laufender Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
- ein attraktives Firmenticket
- flexible und geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, um diese im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten zur Personalgewinnung berücksichtigen zu können. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 9a zugeordnet.
Sekretärin / Sekretär – Chefarztsekretariat (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie am Krankenhaus Nordwest behandeln wir Erkrankungen des Bauchraums, des Verdauungstrakts sowie Erkrankungen der endokrinen Organe. Wir sind DKG-zertifiziertes Zentrum für Speiseröhren-, Magen-, Pankreas- und Darmkrebs. Jährlich führen wir über 2.500 operative Eingriffe unter stationären Bedingungen durch. Hinzu kommen eine große Zahl endoskopischer Eingriffe am Dickdarm und ambulante Eingriffe. Sekretärin / Sekretär - Chefarztsekretariat (m/w/d)Vollzeit | Steinbacher Hohl 2-26, 60488, Frankfurt am Main | Mit und ohne Berufserfahrung
- Ansprechpartner: in für interne und externe Anfragen
- Koordination und Verwaltung von Terminen für den Chefarzt und das Team
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Fortbildungen und Meetings
- Verfassen und Bearbeiten von E-Mails, Briefen und anderen Dokumenten
- Planung und Protokollführung von Besprechungen und Sitzungen
- Verwaltung der Chefarzt-Agenda und Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- Kommunikation mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern
- Entgegennahme und Weiterleitung von Anrufen, Empfang von Besuchern und Patienten
- Management des Abrechnungswesens der privaten Krankenversicherung für ambulante und stationäre Patienten
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medizinische Fachangestellte:r, Büromanagement oder mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sichere Kommunikation in Englisch in Wort und Schrift (internationale Patienten)
- Solide Kenntnisse der medizinischen Terminologie und der Dokumentation
- Organisatorisches Geschick, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Ausgeprägte Serviceorientierung und gute Umgangsformen
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer renommierten Einrichtung im Gesundheitswesen
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5h/Woche und 30 Tagen Urlaub
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Ein interessantes Arbeitsgebiet mit hohem fachlichen Anspruch
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme)
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Baubeauftragte/r Tiefbaumaßnahmen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Landshut versorgen Landshut und die umliegenden Gemeinden tagtäglich mit Strom, Erdgas, Fernwärme, sauberem Trinkwasser, betreiben den Linienverkehr der Stadtbusse, zwei Parkhäuser, die Kläranlage und das Stadtbad – Infrastrukturen, die allen Leuten zugutekommen. Wir – rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – arbeiten tagtäglich daran, die Stadt und Region lebenswerter zu machen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft vor Ort mit.Für den Bereich Netze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Baubeauftragte/n Tiefbaumaßnahmen (w/m/d)
- Verantwortliche Durchführung der Tiefbauarbeiten von geplanten Netzbaumaßnahmen zur Verlegung von Leerrohrtrassen im Bereich Strom
- Beaufsichtigung des Baudienstleisters auf norm- und fachgerechte Verlegung von Niederspannungs- und Mittelspannungskabeln in den verlegten Leerrohrtrassen und in die Anschlusspunkte (Trafostation, Kabelverteilerschrank, Kundenanlage)
- Übergabe der Baustelle an eine/n Elektromeister/in (w/m/d) zur Durchführung der Montagearbeiten
- Sicherstellung der Arbeitsqualität und Arbeitssicherheit durch Einhaltung aller zu beachtenden Regelwerke, Unfallverhütungsvorschriften und Unternehmerpflichten
- Dokumentation und Abrechnung der durchgeführten Maßnahmen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Tiefbaufacharbeiter/in oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im innerstädtischen Tiefbau
- Führerschein Klasse B
- hohes persönliches Engagement, Flexibilität und Lernbereitschaft
- sicheres und kundenfreundliches Auftreten als Unternehmensrepräsentant
- gute Kenntnisse in MS-Office, Kenntnisse im Umgang mit Lageplänen aus GIS
Es erwartet Sie ein interessantes Arbeitsgebiet mit abwechslungsreichen Aufgaben. Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V), eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit zusätzlichen Aufstockungsmöglichkeiten im Rahmen der Entgeltumwandlung. Außerdem bieten wir Ihnen kostenfreie Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements und freuen uns, wenn Sie Fortbildungsmöglichkeiten nutzen. Firmeninterne Veranstaltungen (u. a. Sommerfest, Betriebsausflug) sowie Mitarbeiter-Rabatte bei anderen Firmen runden unser Angebot an Sie ab. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis wird angestrebt.
Test- und Trainingsmanager*in (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir suchen Sie! An unserem Standort in Berlin alsTest- und Trainingsmanager*in (m/w/div)
Im Bereich „Finanzen und lmmobiliencontrolling“ führen Sie die Perspektiven der Immobilienwirtschaft und der IT zusammen und übernehmen insbesondere folgende Aufgaben:
- Entwickeln einer Teststrategie und -methodik für die IT-Lösungen (Standardsoftware)Konzeption der fachlichen Tests einschließlich der Erstel-lung von Testhandbüchern und Testfällen
- Planen, Vorbereiten, Koordinieren und Monitoring der Testaktivitäten in enger Abstimmung mit den Fachbereichen derImmobilien- und der IT-Abteilung
- Ermitteln und Bewerten des Trainingsbedarfs für die Anwendergruppen
- Ableiten und Fortschreiben von Trainingskonzepten sowieDurchführen von Schulungen
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom(FH)), idealerweise mit einem Schwerpunkt in der BWL, derInformatik oder im Ingenieurwesen
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im Test-und Trainingsmanagement
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sieein Jahresgehalt zwischen 58.600 und 83.400 Euro beziehen.
- Hohe Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeitdes Freizeitausgleichs von Mehrarbeit, außerdem die Option,nach erfolgreicher Einarbeitung teilweise von zu Hause zu ar-beiten – Familienfreundlichkeit schreiben wir groß!
- Onboarding und Weiterbildung: Ein strukturiertes Onboardingund eine umfangreiche, persönliche Einarbeitung. Verschiede-ne interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur Ent-wicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten.
- Und noch mehr: Außerdem gibt es 30 Urlaubstage (bei einer5-Tage-Woche) und Leistungen im Rahmen der Gesundheits-prävention. On Top sind jeweils der 24.12. und 31.12. arbeits-freie Tage.
Auszubildender (m/w/d) als Kaufmann für Büromanagement
Jobbeschreibung
Rund 14.000 Handwerksbetriebe mit über 85.000 Beschäftigten und 4.300 Auszubildenden: Das ist das Handwerk in Mannheim, Heidelberg, dem Rhein-Neckar- und Neckar-Odenwald-Kreis. Für sie ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Interessenvertreter und Dienstleister. Wir sind Ansprechpartner bei allen Fragen im Laufe eines Handwerkerlebens – von der Betriebsgründung über die duale Ausbildung, die Weiterbildung, die Abnahme von Prüfungen bis hin zu fachlichen Beratungen oder einer Betriebsübergabe an die nächste Generation. Gehöre auch Du zu dieser regionalen Stimme des Handwerks und bringe Dich mit Deinen Ideen ein in unser 110-köpfiges Team.Zum 1. September 2025 suchen wir einen
Auszubildenden (m/w/d) als Kaufmann für Büromanagement Du suchst eine Ausbildung, bei der Du im kaufmännischen Bereich tätig bist und Du Deine kommunikativen Fähigkeiten ausleben kannst?
Dann bist Du bei unserer Handwerkskammer genau richtig. Während der Ausbildung lernst Du bei uns zahlreiche Geschäftsbereiche wie Meisterprüfung, Berufsbildung, Personal, Finanzen, Recht, Wirtschaftsförderung sowie unsere Bildungsakademie und Öffentlichkeitsarbeit kennen.
- Führen des allgemeinen Schriftverkehrs
- Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten
- Koordination von Terminen und Organisation von Besprechungen
- Buchung von Rechnungen
- Unterstützung bei diversen Veranstaltungen
- Betreuung und Kontakt zu Kunden und Teilnehmern
- Unterstützung und Mitwirkung bei verschiedenen Projekten und Prozessen
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife mit guten Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Grundkenntnisse in MS Office
- Aufstrebendes, motiviertes und engagiertes Team, dass sich über Zuwachs freut
- Vielfältige, gesellschaftlich relevante Aufgaben in einem attraktiven, modernen und sicheren Arbeitsumfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L Baden-Württemberg)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell (39,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub)
- Deutschlandticket und gute Anbindung an den ÖPNV
- Zentrale Lage in der Stadtmitte Mannheim, direkt an der Straßenbahnhaltestelle
- Mitarbeitergespräche zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Strukturierte Einarbeitung und Einblicke in alle Geschäftsbereiche und Stabsstellen
Du bist Dir noch unsicher oder möchtest uns, unsere Arbeitsweise und Arbeitswelt vorab kennenlernen? Kein Problem! Wir bieten Dir gerne die Möglichkeit, ein ein- oder mehrtägiges Praktikum bei uns zu absolvieren. So findest Du heraus, ob diese Ausbildung genau das Richtige für Dich ist.
Hebamme (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger (Stufe 3) in Schleswig-Holstein. Unsere geburtshilfliche Abteilung begleitet jährlich ca. 1.000 Frauen durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Gemeinsam mit der Neonatologie bilden wir ein Perinatalzentrum Level II, das Geburten ab der 29 SSW durchführt. In Kooperation mit der Uni Lübeck beteiligen wir uns an der praktischen Ausbildung des Studienganges Hebammenwissenschaft. Wir können beides: Risikoschwangerschaft und natürliche Geburt! Wir suchen motivierte Hebammen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, die mit uns wachsen wollen und Lust auf ein kollegiales Team haben.Auch Beleghebammen, Wiedereinsteiger:innen oder Berufseinsteiger:innen sind uns herzlich willkommen.
- Sie betreuen die Einleitungen, Geburten, Kaiserschnitte, präpartal & postpartal, über die volle Bandbreite der Physiologie und Pathologie mit dem Ziel, allen Eltern ein gutes Geburtserleben zu ermöglichen
- Sie beraten Familien individuell, passen sich ihrem Bedarf an und sind dabei professionell, dicht dran, konzentriert, orientiert und fachlich kompetent
- Wir arbeiten Hand in Hand, denn die optimale Begleitung junger Familien ist für uns eine Herzensangelegenheit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Hebamme/Entbindungspfleger
- Sie besitzen Engagement und Sozialkompetenz mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber alternativen Heilmethoden
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbstständig in einem großen interprofessionellen Team
- Sie passen zur uns, wenn Sie eine attraktive und ganzheitliche Betreuung sowohl im Kreißsaal, als auch auf unserer integrativen und modernen Wochenbettstation zu schätzen wissen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, 2 freien Wochenenden im Monat, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Dienstabsicherung, Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Fahrer (m/w/d) im Menüservice als Minijob
Jobbeschreibung
Als Fahrer (m/w/d) im Menüservice bringst du unseren Kunden und Kundinnen Mahlzeiten direkt nach Hause. Dabei unterstützt du sowohl Seniorinnen und Senioren als auch Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten, ausgewählte Mahlzeiten direkt in ihrem eigenen zu Hause zu genießen.Für den Menüservice in Magdeburg suchen die Malteser ab sofort Verstärkung im Rahmen eines Minijobs (538€).
- Durchführen von Fahrten im Menüservice
- Bestücken der Konvektomaten und der Fahrzeuge gemäß Tourenplan
- Auslieferung von Mahlzeiten an unsere Kundinnen und Kunden
- Führen des Fahrzeuges unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften
- Den Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins der Klasse B
- Spaß und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Einen Wohnort im näheren Umkreis von Magdeburg
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob)
- Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung nach Deinen Erfahrungen und Fähigkeiten
- Ein familienfreundliches Umfeld mit individueller Dienstplanung
- Eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur
- Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Gesundheitsförderung "Initiative Gesunder Betrieb" (i-gb)
Notfallsanitäter (m/w/d) mit Zusatzfunktion Praxisanleitung
Jobbeschreibung
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.Einsatzort: Kassel
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter (EG 7) = mtl. Grundgehalt bei VZ mind. 3.514 € brutto (bei anrechenbarer Vorerfahrung entsprechend höher); zzgl. 200,00 € PAL-Zulage
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024221
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Einsatz im öffentlichen Rettungsdienst
- Versorgung, Behandlung und Transport von (Notfall-)Patienten
entsprechender Dokumentation - Assistenz nach Anweisung des Arztes
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Tätigkeit als Praxisanleitung im Rettungsdienst
- Abgeschlossende Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
- Qualifikation als Praxisanleitung
- gültiger Führerschein der Klasse C1
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Softskills: Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft,
Team- und Kommunikationsfähigkeit
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen
- Kaffee, Tee & Wasser
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
- Dienstfahrrad
Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Bau, Umwelt- oder Wasserwirtschaft oder Flussmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Bau, Umwelt- oder Wasserwirtschaft oder Flussmeister (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit mit der Möglichkeit der Verbeamtung
Bereits zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Beschäftigung auf tarifvertraglicher Basis am Landratsamt gewünscht (sofern kein Beamtenverhältnis besteht).
Wenn Sie sich für die Beamtenlaufbahn entscheiden:
Am 01.05.2026 beginnt der 15‑monatige Vorbereitungsdienst, der bei Vorliegen der Voraussetzungen die Übernahme als Beamter (m/w/d) auf Widerruf ermöglicht. Der Vorbereitungsdienst findet in einem zweijährigen Turnus statt, sodass auch zu einem späteren Zeitpunkt damit begonnen werden kann.
Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie‑ und Praxisseminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als Flussmeister (m/w/d). Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe und auf Lebenszeit.
Der Vorbereitungsdienst selbst findet an einem Wasserwirtschaftsamt statt.
Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungsdiensts und der Tätigkeit finden Sie unter regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.
- Fachliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Fachliche Beurteilung bei der Errichtung oder Änderung von Wohngebäuden und deren Nebenanlagen
- Fachliche Beurteilung von Bauwasserhaltungen
- Überwachung und Prüfung von Betrieben und Anlagen auf der Grundlage der Anlagenverordnung (AwSV)
- Technische Gewässeraufsicht bei AwSV‑Anlagen, insbesondere bei Jauche‑, Gülle‑, Silagesickersaftanlagen (JGS-Anlagen) und bei wassergefährdenden Stoffen außerhalb von Anlagen
- Beratung von Antragstellern, Planern und Sachverständigen, z. B. JGS-Anlagen, Niederschlagswasserbeseitigung, Überschwemmungsgebiete
- Schnittstelle zum Wasserwirtschaftsamt, technische Vorprüfung von wasserrechtlichen Antragsunterlagen
- Abschlussprüfung an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Technikerschule in der Fachrichtung Bau-, Maschinen- oder Umwelttechnik und mindestens qualifizierenden Hauptschulabschluss oder
- Abgeschlossene Meisterprüfung als Maurer (m/w/d), Betonbauer (m/w/d), Zimmerer (m/w/d) sowie
- Abgeschlossene Meisterprüfung mit Bezug zur Wasserwirtschaft, wie bspw. Abwassermeister (m/w/d)
- Alternativ bereits erfolgreich absolvierten Vorbereitungsdienst zum Flussmeister (m/w/d)
- Im Falle der Verbeamtung: Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Altersgrenze von 45 Jahren zum Zeitpunkt der Verbeamtung nicht überschritten, gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue, deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union)
- Führerschein der Klasse B
- Eigeninitiative, Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Einsatzfreude und Bereitschaft, Neues zu entwickeln
- Für Tarifbeschäftigte (m/w/d) die Einstellung in Entgeltgruppe E 9b (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
- Nach dem erfolgreichen Ableisten des Vorbereitungsdienstes einen Einstieg in Besoldungsgruppe A 8 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
- Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis die Möglichkeit der Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 9
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Möglichkeit zu Homeoffice)
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Sachbearbeiter Prozessorganisation m/w/d
Jobbeschreibung
Zur Unterstützung unseres Sparkassenteams suchen wir einen Sachbearbeiter Prozessorganisation m/w/d in Vollzeit/Teilzeit mit einem Faible für technische Abläufe. Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse!- Entwicklung von Produktstrategien im Passiv - und Servicegeschäft
- Design und Bewirtschaftung von Produkten entlang des Produktlebens- zyklus
- Unterstützung bei der Preisfindung und -gestaltung
- Digitalisierung von Produkten
- Weiterentwicklung und Optimierung von bankfachlichen Prozessen
- Umsetzung gesetzlicher Anforderungen an Bankprodukte
- bankfachliche Ausbildung und die Bereitschaft zur Weiterbildung
- technische Affinität
- selbstständige und strukturierte Arbeits- weise
- gute analytische Fähigkeiten
- offene und kommunikative Arbeitsweise
- einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
- erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unternehmen
- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team
- eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe
- 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen
- Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
- weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote,
Mitarbeiterkonditionen und vieles mehr
Einkäufer mit dem Schwerpunkt Ausschreibung & Vertragsgestaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainzplus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Wir sind einerseits Servicepartner für Geschäftsreisende sowie Veranstalter. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Wir bündeln die touristischen Angebote in Mainz in buchbare Packages und sind somit der Ansprechpartner auf diesem Gebiet. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. Veranstaltungen aller Genres für bis zu 5.000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams im Kaufmännischen Bereich suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung alsEinkäufer mit dem Schwerpunkt
Ausschreibung & Vertragsgestaltung (m/w/d)
Teilzeit 20 - 25 Std./ Woche
Verantwortung – Du erstellst Ausschreibungsunterlagen sowie Verträge für neue und bestehende Lieferanten/ Dienstleister und hast die Dauer der Rahmenverträge sowie die gesetzlichen Anforderungen und internen Regelungen im Blick.
Operativ – Du führst aktiv Ausschreibungen und Angebotsvergleiche durch und übernimmst Vertrags- und Konditionsverhandlungen. Hierbei liegt einer der Schwerpunkte auf dem technischen Einkauf unserer Outdoorveranstaltungen (Bühnen-, Licht- und Tontechnik, etc.).
Prozessoptimierung – Im Team optimierst du die Beschaffungsprozesse und Einkaufsstrategien.
- erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich strategischer oder operativer Einkauf
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Vertrags- und Vergaberecht
- sehr gutes Verhandlungsgeschick
- eine sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- gutes Zeitmanagement und eine vorausschauende Arbeitsweise
- unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden – TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen
- Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD
- Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK)
- 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage
- zentrale Lage (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar)
- freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket
- kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze
- Besuch von Veranstaltungen
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- attraktive Auswahl an Rabattaktionen
Koordination der Frühen Hilfen im Landkreis Esslingen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben. Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.
Wir haben
zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Koordination der Frühen Hilfen im Landkreis Esslingen (m/w/d)
beim Amt für Soziale Dienste und Psychologische Beratung
für das Sachgebiet Psychologische Beratung und Frühe Hilfen
am Dienstort Nürtingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflege und Gesundheit mit Schwerpunkt in der pädiatrischen Versorgung, Hebammenwissenschaft, Sozialer Arbeit, Sozial- oder Kindheitspädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation
Teilzeit 50 %, unbefristet, S 14 TVöD (SuE)
- konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung von Entwicklungsprojekten zu inklusiven Frühen Hilfen für Familien in besonderen Lebenslagen mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren im Landkreis
(z. B. für Familien mit Elternteil bzw. Kind mit Beeinträchtigung, für Familien mit Fluchterfahrung, zur gesundheitsbezogenen Basisversorgung benachteiligter Familien vor Ort) - Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit in der Schnittstelle von Familienhilfe, Hilfen für Geflüchtete und Gesundheitsfürsorge
- Zusammenarbeit mit den vier regionalen interdisziplinären Teams der Frühen Hilfen und kollegiale Unterstützung bei Lotsenberatung, Bedarfsfeststellung, Krisenmanagement und Aufgaben im Rahmen des § 8a SGB VIII
- fachdienstliche Aufgaben und Öffentlichkeitsarbeit
- Qualitätsentwicklung, z. B. durch statistische Auswertungen
- fundierte Kenntnisse in der Elternberatung und der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern
- nach Möglichkeit erste Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung und/oder mit geflüchteten Menschen
- Rechtskenntnisse im SGB VIII und Interesse an angrenzenden Sozialleistungsgesetzen
- einen souveränen Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten sowie Interesse an Verfahren zur statistischen Erfassung und Auswertung
- Kenntnisse im Projektmanagement und in Moderationsverfahren
- die Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses gem. §72 SGB VIII
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in der Entgeltgruppe S 14 TVöD
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Kundenberater für Baufinanzierung und Immobilien (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen in der Harzsparkasse!
Die Harzsparkasse zeichnet sich durch eine tiefe Verbundenheit zur Region aus und legt großen Wert darauf, lokale Gemeinschaften zu stärken und zu unterstützen. Ihr WirkungsfeldWir suchen einen engagierten Vertriebsspezialisten, der mit Begeisterung und Fachwissen unsere Privatkunden in allen Fragen rund um Baufinanzierung und Immobilien unterstützt. Wenn Sie eine Leidenschaft für kundenorientierte Lösungen haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Beratung von Privatkunden zu Themen der Baufinanzierung und Immobilien
- Entwicklung innovativer und kundenorientierter Ansätze
- Betreuung und Beratung entsprechend des Kreditantrages
- Ganzheitliche Beratung basierend auf dem Produktportfolio der Harzsparkasse und Verbundpartner
- Erarbeitung von Finanzierungskonzepten
- Beurteilung von Kreditanträgen und fällen von Kreditentscheidungen
- Überwachung der Mittelverwendung durch Bautenstandskontrollen
Das bringen Sie mit
Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, gemeinsam mit uns neue Wege im Vertrieb zu gehen. Wenn Sie Ihre Verhandlungsfähigkeiten effektiv einsetzen und anspruchsvolle Aufgaben mit Leidenschaft angehen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Erfahrung in der Kundenberatung
- Hohes Maß an Engagement und Ergebnisorientierung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Kommunikation
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/frau
- Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt/in oder vergleichbarer Abschluss
Warum wir?
In unserem modernen Unternehmen bieten wir Ihnen viele Vorteile, die eine attraktive und zukunftssichere Arbeitsumgebung schaffen:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Life-Balance
- Attraktive Vergütung nach TVöD EG 9a inkl. Sonderzahlungen
- 32 Tage Urlaub + 2 zusätzliche erwerbbare Urlaubstage
- 24.12. und 31.12. als Bankfeiertage
- Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Benefits
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
Für weitere Informationen steht Ihnen unserer Leiter der Abteilung Kredit Markt, Herr Matthias Dormann, unter der Telefonnummer 03941/43-445000 sehr gern zur Verfügung.
Rechtsanwaltsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellte oder Personen mit einer kaufmännischen Ausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kommunale Arbeitgeberverband Niedersachsen e. V. (KAV) vertritt die Arbeitgeberinteressen der niedersächsischen Städte, Gemeinden und Landkreise sowie der kommunalen Unternehmen und Sparkassen. Der KAV gehört mit über 1.000 Mitgliedern und ihren rund 300.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeberverbänden in Niedersachsen.- Allgemeine Sekretariatsaufgaben/Büroorganisation
- Zuverlässige Koordinierung von (Gerichts-)Terminen und Fristen
- Erstellen von Schriftsätzen, Verträgen, Korrespondenz nach Diktat
- Führen des Prozessregisters / Verwaltung der Prozessakten
- Vertretung der Assistenz der Geschäftsführung
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem kaufmännischen Bereich
- Von Vorteil sind zudem erste Berufserfahrungen sowie Erfahrungen im elektronischen Rechtsverkehr.
- Praxiserfahrung im Sekretariatsbereich
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind kundenorientiert, zuverlässig und arbeiten eigenständig.
- Anspruchsvolle Aufgaben mit großer Eigenverantwortung in einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsbereich
- eine unbefristete Beschäftigung zu den tariflichen Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den kommunalen öffentlichen Dienst (TVöD/VKA)
- eine weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Kombination mit mobiler und flexibler Arbeit
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine gute Erreichbarkeit mit dem Nahverkehr
Projektmanager für CAFM-Software (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Hierbei umfasst das Aufgabengebiet des Gebäudemanagements u. a. die Wahrung der Bauherrenfunktion, die Beauftragung und Steuerung externer Planungsbüros sowie Dienstleister, die Sicherung der Einhaltung von Betreiberpflichten und die optimale Bewirtschaftung der Gebäude im gesamten Lebenszyklus. Damit leistet das Gebäudemanagement einen wesentlichen Beitrag zur städtischen Baukultur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Gebäudemanagement einenPROJEKTMANAGER FÜR CAFM-SOFTWARE (W/M/D)
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle und je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
- Planung und Steuerung von Projekten zur Einführung und Optimierung der CAFM-Software
- Integration der Gebäudemanagement-Prozesse in das CAFM-System, einschließlich Installation und kontinuierlicher Verbesserung der eingesetzten Softwaremodule
- Erfassung, Integration und Pflege der Bestandsdaten im CAFM-System, um eine aktuelle und verlässliche Datenbasis sicherzustellen
- Aufbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen im Fachamt
- Funktion als Super-Admin, Key-User und Know-how Träger im Gebäudemanagement für die CAFM-Software und Interaktion als der fachliche Ansprechpartner gegenüber dem Software-Lieferanten
- Erstellung und Analyse von Berichten und Auswertungen auf Basis der CAFM-Daten, um fundierte Entscheidungen im Gebäudemanagement zu unterstützen
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, als Bachelor Public Management bzw. Digitales Verwaltungsmanagement oder Studium einer inhaltlich vergleichbaren Qualifikation
- Erfahrung mit CAFM-Systemen und Prozessen, sowie Datenbanken und SAP-Kenntnisse wären wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement, Projektmanagement sowie Facilitymanagement
- Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie Neugier, sich neue Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen
- Verhandlungs-, Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Flexibilität und Kreativität
- Verwaltungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Sensibilität im Umgang mit Verwaltung, Bürgern und Politik
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) in der Datenbank- bzw. Systemadministration
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz mit rund 1.400 Beschäftigten in Bonn. Als zentraler Dienstleister der Bundesjustiz suchen wir für eine unbefristete Einstellung eine Systemadministratorin bzw. einen Systemadministrator (m/w/d)in der Datenbankadministration / Systemadministration in Referat V 4 (IT-Betrieb; IT-Service).
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Mitarbeit im IT-Betrieb als System- oder Datenbankadministratorin bzw. Datenbankadministrator. Der IT-Betrieb verantwortet neben der eigentlichen Informationstechnik auch die Telekommunikation, den User-Helpdesk und das Druckzentrum des BfJ.
- Administration von unterschiedlichen Betriebssystemen (Windows, Solaris, verschiedenen Linux Derivaten) oder Administration von Datenbanksystemen, wie Oracle oder MS SQL
- Überwachung der Systeme inkl. Auswertung von Log-Dateien, Fehleranalyse, Einleitung/Durchführung von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
- Analyse der Systembelastung, Fortentwicklung und Optimierung durch geeignete Konfigurationsmaßnahmen im Hinblick auf Performance und Auslastungskriterien
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Systeme einschließlich deren Planung und Umsetzung sowie Durchführung von Konfigurationsänderungen
- Dokumentation von IT-Systemen, IT-Sicherheitsmaßnahmen und organisatorischer Abläufe
- Planung und Koordination externer Unterstützungsleistungen
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Informatik, Mathematik, Physik oder einschlägiger Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit IT-Bezug oder
- Hochschulabschluss einer anderen Fachrichtung mit einschlägigem IT-Bezug oder mit Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die aufgrund von Bildungsabschlüssen, Fortbildungen und bisheriger beruflicher Beschäftigung auf diesen Gebieten erworben wurden, oder
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst
- Grundkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und IT-Sicherheitssysteme
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Dienstleistungsorientierung, Kooperationsfähigkeit und eine gute Arbeitsorganisation, gepaart mit einem lösungsorientierten Denk- und Urteilsvermögen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Diensten außerhalb der normalen Arbeitszeiten
- Fortbildungsbereitschaft (ggf. auch im Selbststudium)
- eine Erklärung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz bzw. die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) zu unterziehen
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, Bereich Bund, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- für Beamtinnen und Beamte eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12
- Bundesbesoldungsgesetz und eine Beschäftigung im Wege der Abordnung
- mit dem Ziel der Versetzung
- eine vielfältige und interessante Aufgabe, sowie einen zukunfts- und
- krisensicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens (Homeoffice)
- flexible und familienfreundliche Teilzeitmodelle, Stundenausgleich durch Gleittage
- Weiterentwicklung durch individuelle Fort- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Bezuschussung eines Großkundentickets/Deutschlandtickets
Zudem ist das Bundesamt für Justiz bestrebt, den Anteil von Frauen im Bereich der Informationstechnik zu erhöhen und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer Einwanderungsgeschichte, Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft oder Ihrer geschlechtlichen Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Anerkennung in Deutschland bzw. der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Notfallpflege – Einstiegsprämie 5.000 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither ein stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen. Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patient*innen stationär und 26.000 Patient*innen ambulant.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Zentrale Notaufnahme eine
Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Notfallpflege – Einstiegsprämie 5.000 (m/w/d)
in Vollzeit- oder Teilzeit.
- Als examinierte Pflegefachkraft mit abgeschlossener Fachweiterbildung Notfallpflege kümmern Sie sich mit großem Engagement um unsere Patient*innen in der ZNA
- Sie triagieren die Notfallpatient*innen, übernehmen ihre Erstversorgung und Überwachung
- Sie bereiten Untersuchungen vor und instrumentieren bei chirurgischen Eingriffen
- Sie sind vertrauensvolle/r Ansprechpartner*in für Patienten, Angehörige und die Kollegen unseres multiprofessionelles Teams
- Sie tragen mit Ihrem Know-how zur stetigen Weiterentwicklung unserer ZNA bei
- Sie haben eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegfachfrau bzw. Pflegefachmann oder Krankenschwester bzw. Krankenpfleger abgeschlossen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Notfallpflege“
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Die Bereitschaft zum Schichtdienst rundet Ihr Profil ab
- Eine Einstiegsprämie von 5.000 EUR (bei Vollzeit-Beschäftigung)
- Eine tarifliche Vergütung nach den AVR-Caritas mit 12,8 Monatsgehältern
- Eine monatliche Zulage von 500,- EUR (bei Vollzeit-Beschäftigung) sowie eine attraktive Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze über unsere Einspringprämie
- Eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- 33 Urlaubstage im Rahmen einer 5,5 Tage-Woche (weitere Urlaubstage können durch (Wechsel-)Schichten erarbeitet werden)
- Eine engagierte wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Eine gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
- Ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Ein attraktives Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und den Weg zur Arbeit
- Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria
Beamter (m/w/d) Allgemeiner Vollzugsdienst im mittleren Justizdienst
Jobbeschreibung
Den 18 Justizvollzugsbehörden des Landes Hessen obliegt die sichere Unterbringung, Versorgung und Behandlung von rund 4200 Inhaftierten. Die Gefangenen sollen während ihrer Inhaftierung dazu befähigt werden, nach ihrer Strafverbüßung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Dabei kommt den Beamtinnen und Beamten des allgemeinen Vollzugsdienstes eine Schlüsselrolle zu. Sie sind erste Ansprechperson für die Gefangenen. Sie sind verantwortlich für die sichere Unterbringung und zuständig für die Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Inhaftierten. Sie unterstützen die Sozialen und Medizinischen Dienste bei der Behandlung der Gefangenen. Sie ordnen und gestalten den Tagesablauf in der Vollzugsabteilung. Sie wirken bei der Aufnahme und Entlassung der Inhaftierten mit. Sie arbeiten im Schichtdienst (Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst). Sie können mit Menschen umgehen. Sie wirken positiv auf die Gefangenen ein und wecken und fördern deren Verantwortungsbewusstsein. Sie vermitteln ihnen Sinn und Wert von Arbeit. Sie können zuhören. Sie können motivieren. Der direkte Kontakt mit Gefangenen birgt naturgemäß auch Konfliktpotenzial. Sie sind ausgeglichen, in der Lage, kritische Situationen zu deeskalieren und Grenzen zu setzen. Sie betrachten immer wieder neue Situationen als Herausforderung. Sie begreifen sich als Mitglied in einem Team aus Beamtinnen und Beamten des allgemeinen Vollzugsdienstes, Werkdienstes, Sozialen Dienstes, Medizinischen Dienstes und Verwaltungsexperten.- Überwachung und Kontrolle von Inhaftierten in verschiedenen Bereichen der Justizvollzugsanstalt
- Sicherstellung der Ordnung und Sicherheit innerhalb der Einrichtung, Durchführung von Transporten von Gefangenen zwischen Einrichtungen, zu Gerichtsverhandlungen oder ärztlichen Terminen
- Durchführung von Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen wie z.B. Leibesvisitationen, Taschenkontrollen und Durchsuchungen, Erstellung und Pflege von Gefangenenakten und Dokumentation von Vorfällen
- Begleitung und Unterstützung von Programmen zur Resozialisierung von Inhaftierten Unterstützung bei der Betreuung und Beratung von Gefangenen im Alltag Kooperation mit anderen Fachbereichen (z.B. Sozialarbeit, Therapie, Psychologie)
- Durchführung von Notfallmaßnahmen bei Zwischenfällen oder Unruhen
- Sicherstellung der Einhaltung von Haftbedingungen und der relevanten Gesetze und Vorschriften
- Mitwirkung bei der Durchführung von Freizeitangeboten und anderen Institutionen innerhalb der Einrichtung
- Du bist Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder besitzt die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben. Du trittst ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen.
- Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z.B. Berufsfachschule) oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung.
- Du bist mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre alt (Ausnahmen regelt die Hessische Laufbahnverordnung und das Soldatenversorgungsgesetz).
- Du bist nicht vorbestraft.
- Du stellst dich einer Einungsprüfung.
- Du bist vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) (es erfolgt eine medizinische Eignungsuntersuchung durch eine Vollzugsärztin oder einen Vollzugsarzt im Rahmen des Einstellungsverfahrens).
- Du verfügst über interkulturelle Kompetenz.
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
- Der überwiegende Teil der Nachwuchskräfte wird nach bestandener Prüfung als Obersekretärin im Justizvollzugsdienst oder Obersekretär im Justizvollzugsdienst (Besoldungsgruppe A 7 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG)) in den Laufbahnzweig allgemeiner Vollzugsdienst übernommen.
- Bei entsprechender Leistung hast Du gute Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zur Amtfrau oder zum Amtmann (Besoldungsgruppe A 11 HBesG).
- Während des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe EG 6 TV-Hessen (TV-H).
- Beamtinnen und Beamte des allgemeinen Vollzugsdienstes, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren Leistungen in besonderer Weise geeignet erscheinen, können sich im Rahmen eines dualen Studiums für den Laufbahnzweig Vollzugs- und Verwaltungsdienst im gehobenen Justizdienst weiter qualifizieren.
Ingenieurin / Ingenieur oder Architektin / Architekt (w/m/d) für das Baumanagement
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenIngenieurin / Ingenieur oder
Architektin / Architekt (w/m/d)
für das Baumanagement
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Architektin / Architekt (w/m/d)
für das Baumanagement
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Koordinierung bedeutender öffentlicher Baumaßnahmen in der Projektverantwortung und fachliche Leitung von interdisziplinarischen Projektteams
- Sie übernehmen Projektmanagementleistungen in anspruchsvollen Bauprojekten, die den klimapolitischen Zielen des Landes NRW durch Zertifizierung gerecht werden und zur CO2-Einsparung beisteuern
- Dabei verantworten Sie Projekte verschiedener Größenordnungen mit dem Schwerpunkt
- Die Klärung und Erreichung der Ziele hinsichtlich Termine, Kosten und Qualitäten, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern und Qualitätssichern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten fallen bis zum Projekterfolg in Ihren Verantwortungsbereich
- Im Stakeholdermanagement arbeiten Sie konstruktiv mit allen internen und externen Stakeholdern zusammen
- Darüber hinaus sind Sie als Ansprechpartner:in regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen
- Als Projektteammitglied arbeiten Sie in interdisziplinären Bauprojektteams in den unterschiedlichsten Projekten mit
- Während der Ausführung sichern Sie die Qualität der Leistungen der freiberuflich Tätigen und der ausführenden Gewerke vor Ort
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vorzugsweise in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Sie können idealerweise 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche vorweisen, Erfahrungen im Projektmanagement mehrerer Projekte sind wünschenswert
- Sie wollen mit ihrem Know-how aktiv einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten und die Zukunft mitgestalten
- Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie durch qualifiziertes Wissen im Bereich baurelevanter Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB, VgV und AHO)
- Sie sind routiniert im Umgang mit Standard-IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office einschließlich Project, Projektkommunikationssystemen) und aufgeschlossen gegenüber der Anwendung von SAP
- Neben Ihrer hohen Motivation, Flexibilität und Zielorientierung verfügen Sie ebenfalls über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen. Zudem haben Sie die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz.
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit dem Entwicklungspotenzial E13 sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Malerin / Maler und Lackiererin / Lackierer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik am Arbeitsort Pomellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Malerin / Maler und Lackiererin / Lackierer (w/m/d)
(Entgeltgruppe 5 TVöD Bund / BesGr. A 5m BBesG, Kennung: ROFM2399 03, Stellen‑ID: 1243497) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Ausführen von Streich-, Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten aller Art
- Herstellung bzw. Aufstellung von Trennwänden sowie Einbau von Fertigteilen
- Beschichten und Versiegeln von z. B. Betonfußböden
- Transportarbeiten von Baumaterialien (Baustellen, Zwischenlager)
- Ausführung von Acryl- und Silikonarbeiten
- Unterstützung anderer Fachkräfte bei der Durchführung von Aufgaben
- Unterstützung bei allgemeinen Hausmeistertätigkeiten
Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Malerin/Maler und Lackiererin/Lackierer (z. B. Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung)
Fachkompetenzen:
- Einschlägige praktische Erfahrung als Malerin/Maler und Lackiererin/Lackierer
- PC-Grundkenntnisse (Microsoft Office)
Weitere Anforderungen:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen im Bundesgebiet
- Führerschein der Klasse B/3 (wünschenswert: BE sowie C) und die Bereitschaft zum Führen von Dienst‑Kfz
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Projektmanager für Automatisches Fahrgastzählsystem und Qualitätsmanagement im Stadtlinienverkehr (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die rund 40 Mitarbeitenden beim Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe erfüllen wichtige Aufgaben in den Bereichen Personenbeförderung, Betrieb der öffentlichen Bäder sowie Verpachtung und Verwaltung sämtlicher in seinem Anlagevermögen befindlichen Immobilien. Der Betriebsbereich Verkehr übernimmt die Aufgabenträgerschaft im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe – Betriebsbereich Verkehr – einenPROJEKTMANAGER FÜR AUTOMATISCHES FAHRGASTZÄHLSYSTEM UND QUALITÄTSMANAGEMENT IM STADTLINIENVERKEHR (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine sehr interessante, zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe 10 TVöD.
- Aufbau und Betreuung eines Automatischen Fahrgastzählsystems (AFZS) im Stadtlinienverkehr in Zusammenarbeit mit dem VPE, dem VRN und dem Betreiber des Stadtlinienverkehrs
- Sicherstellung der Funktionalität und Datenflüsse zwischen den Zählsystemen und dem Hintergrundsystem
- Erstellung der Grundlagen für die Stellung von Förderanträgen
- Aufbereitung und Auswertung der Zähldaten für Verkehrsplanung und Auslastungsprognosen
- Identifikation und Behebung von Fehlern, Ausfällen, Störungen sowie Plausibilitätsprüfungen der Zählergebnisse
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems für den Stadtlinienverkehr
- Durchführung regelmäßiger Erhebungen zur Dienstleistungsqualität und Erstellung von Reports für die Betriebsleitung
- Kommunikation und Erläuterung von Auswertungs- und Analyseergebnissen in gemeinderätlichen Gremien
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsmanagement, Ingenieurswesen, Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- besonderes Interesse an der Implementierung von Fahrgastzählsystemen und/oder am Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- grundlegende Kenntnisse zu Methoden und Software zur Erhebung und Auswertung sowohl automatisch als auch personell durchgeführter Fahrgastzählungen
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientiere Arbeitsweise
- Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit und Verhandlungsgeschick sowie kompetenter Umgang mit Fachpersonal
- die Fähigkeit zum kooperativen und fachübergreifenden Handeln
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Umweltfachkraft/Verwaltungsfachkraft im größten Umweltprojekt Deutschlands (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran. Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASEJetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands
- Konzeption und Organisation von Terminen und Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren, insbesondere zu den planungsrechtlichen Beteiligungsformaten
- Abstimmung mit beteiligten Organisationseinheiten im BASE
- Unterstützung bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung von Terminen sowie Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse aus der Konsultation
- eigenständige Kommunikation mit Umweltverbänden und Behörden
- Pflege von Datenbanken und Verteilern zur Kommunikation mit Stakeholdern
- Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Beschaffungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in den Fachrichtungen Verwaltungsfachwirtschaft, Raum- und Regionalplanung oder Umwelt- und Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikationen
- mindestens 2-jährige, nachgewiesene vertiefte Erfahrung im Veranstaltungs- oder Projektmanagement
- ausgeprägte Lösungsorientierung, Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
- eigenständige und systematische Arbeitsweise sowie Termintreue auch bei hohem Arbeitsaufkommen
- nachgewiesene praktische Erfahrung bei der Begleitung von Verfahren zur Umwelt- und Raumplanung (insb. UVPG) bzw. Öffentlichkeitsbeteiligung
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Beschaffung und Ausschreibung
- Digitalkompetenz und Organisationsfähigkeit
- gute Englischkenntnisse
Heute für morgen arbeiten
Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.
Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work
Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE, bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.
Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.
Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst!
Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß
Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Personalwesen und Haushalt
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle Finanzamt Freiburg-LandBewerbungsschluss: 14.02.2025
A 10 / Entgeltgruppe 8 TV-L
Vollzeit (39,50 Std./Woche) / unbefristet
- Haushaltsmanagement (SAP – RePro)
- Dienstreisemanagement (SAP – DriveBW)
- Fortbildungsmanagement (SAP – BW21)
- Bearbeitung der Anträge auf Nebentätigkeit
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie
- Koordination Arbeitssicherheit
- Koordination der betrieblichen Wiedereingliederung (BEM)
- Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten
- Beamte (w/m/d) des mittleren Verwaltungsdienstes bis Besoldungsgruppe A 10
- oder bei nicht verbeamtete Personen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, im Steuerfach oder einem vergleichbaren Beruf
- Erfahrung im Umgang mit Office- und SAP-Programmen sind wünschenswert
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten entsprechend des auftretenden Arbeitsanfalls
- Aufgeschlossenheit für neue Aufgabengebiete
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Gleitzeit von 6:00 bis 20:00 Uhr
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket (JobTicket BW)
- Radleasing (JobBike BW)
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Sicherheiten
WEITERE INFORMATIONEN
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Infrastruktur Neuss AöR (ISN) ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen, welches im Stadtgebiet Neuss zwei Großkläranlagen, ein ca. 850 km langes Kanalnetz sowie rund 160 Sonderbauwerke betreibt und unterhält. 160 Mitarbeitende engagieren sich für die Ableitung und die Reinigung des Abwassers und somit für die Menschen in der Stadt Neuss.Die InfraStruktur Neuss AöR sucht für ihren Betriebsbereich der Kläranlagen und Sonderbauwerke für den Wechselschichtdienst der Kläranlage Neuss Ost zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
- Überwachen, Steuern und Dokumentieren von Prozessabläufen auf der Kläranlage
- Erkennen von Störungen und Einleiten von Maßnahmen zur Störbeseitigung
- Durchführung von Messungen und analytischen Bestimmungen
- Erfassung und das Werten von Daten, betriebliche Umsetzung im laufenden Prozess
- Teilnahme am Wechselschichtdienst auf der Kläranlage Neuss Ost bzw. perspektivisch am Tagesschicht-dienst mit Rufbereitschaft auf der Kläranlage Neuss Süd
- eine qualifizierte Berufsausbildung in der oben genannten Fachrichtung oder vergleichbar
- Berufserfahrung mit abwassertechnischen Anlagen
- handwerkliches Geschick
- EDV-Grundkenntnisse
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen kommunalen Unter-nehmen mit flachen Hierarchien
- Eine intensive, strukturierte und begleitete Einarbeitung
- Ein von Wertschätzung und Kollegialität geprägtes Betriebsklima
- Die Vergütung erfolgt geregelt nach dem TVöD je nach Kenntnisstand und Qualifikation
- Attraktive Leistungen im Rahmen der Altersvorsorge
- Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Referent*in Personalentwicklung und Recruiting (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit am Standort Mainz
Jobbeschreibung
Die in.betrieb gGmbH ist ein modernes Sozialunternehmen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region. An unseren Standorten in Mainz, Nieder-Olm und Ingelheim bieten wir Kindern und Erwachsenen sowohl mit als auch ohne Behinderungen Raum für Bildung, Entwicklung und Wachstum und sind dabei gleichzeitig ein zuverlässiger und innovativer Partner für Kunden und Leistungsträger. Wir suchen Dich zum Aufbau dieser neuen Funktion, mit der Möglichkeit zu gestalten und neue vielfältige Wege einzuschlagen.Referent*in Personalentwicklung und Recruiting (m/w/d)
in Teilzeit/Vollzeit am Standort Mainz
- Ganzheitliche Weiterentwicklung und Begleitung unserer Personalentwicklungsinstrumente für unser großes Team mit vielfältigen Professionalitäten.
- Steuerung und Begleitung des gesamten Recruiting-, Onboarding- und Offboardingprozesses.
- Mitaufbau eines Volunteeringprogramms zum Erleben von Diversity und Inklusion für Mitarbeiter externer Unternehmen.
- Du bist Impulsgeber*in, gestaltest und arbeitest von der Konzeption bis zur Umsetzung an neuen Entwicklungsinstrumenten und Recruiting-Strategien.
- Du schaffst und pflegst Netzwerke mit Personaldienstleistern.
- Du begleitest die Personalentwicklungsprozesse auch im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung in unserem Unternehmen.
- Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder Geisteswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung - was uns jedoch am wichtigsten ist, ist Deine Leidenschaft und Engagement für die Arbeit mit Menschen.
- Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung im Recruiting und der Personalentwicklung sammeln können.
- Du bringst ein hohes Maß an Empathie mit, bist flexibel in deinem Denken und Handeln und packst gerne selbst mit an, um Dinge voranzubringen. Du hast keine Angst auch mal um die Ecke zu Denken.
- Du hast Spaß daran, Dich mit Prozessen zu beschäftigen und diese kontinuierlich zu verbessern.
- Du kannst Dich in einem digitalen Arbeitsalltag gut selbst organisieren und bist am Puls der Zeit.
- Vergütung nach TVöD, inkl. Zusatzversorgung und betrieblicher Altersvorsorge
- Familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
- Hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld – sinnstiftend und mit hoher Eigenverantwortung
- Ein motiviertes und gut funktionierendes Team
- Eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket mit guter ÖPNVAnbindung
- Fahrradleasing
- Kostenfreies Parken
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- EGYM-Wellpass
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Malteser Bildungszentrum Westfalen bietet Ausbildungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Flüchtlingshilfe und Pflege an. Das Team des Bildungszentrums sorgt dabei für die Organisation der Lehrgänge, die Rahmenbedingungen der Ausbildung und ist Ansprechperson für Teilnehmende und Dozierende.Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams in Dortmund suchen wir ab sofort einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit.
Die Malteser in der Region betreuen rund 69.000 Mitglieder. Unter ihnen sind derzeit ca. 2.800 aktive Mitglieder, sowie 33 Kinder- und Jugendgruppen mit insgesamt 32 Schulsanitätsdiensten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
- Persönlicher-, telefonischer- und schriftlicher Kontakt zu u.a. Besuchern (m/w/d), Schülern (m/w/d), Dienststellen und Behörden
- EDV-gestützte Schülerverwaltung sowie Dateneingabe und Auswertungen
- (Vorbereitende) Buchhaltungstätigkeiten (Kassenführung, Rechnungsprüfung und -kontierung, Faktura)
- Unterstützung bei der Lehrgangsvorbereitung und -organisation
- Übernachtungsmanagement für Kursteilnehmende
- Interne und externe Terminkoordination
- Eine kaufmännische Ausbildung und vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich Sekretariat und Verwaltung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein freundliches Auftreten
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Hohes Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
- Rettungsdienstliche Kenntnisse ggf. rettungsdienstliche Qualifikation erwünscht
- Bereitschaft, nach Absprache, auch an Abenden oder samstags und vereinzelt auch an den Außenstandorten des Bildungszentrums zu unterstützen
- Eine attraktive und unbefristete Tätigkeit in Vollzeit
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld, sowie eine Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Die Option des (E-)Bike Leasings
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Sozialpädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung für die Kinder- und Jugendhilfe
Jobbeschreibung
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder. Über uns: Der EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Neukölln ist ein vorwiegend stationärer Einrichtungsverbund und bietet bedarfsgerechte, ressourcenorientierte Hilfen für die unterschiedlichsten Lebens- und Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und Familien an, mit dem Ziel, mit ihnen gemeinsam die bestmöglichen Lösungen zu finden und Zukunftsperspektiven zu entwickeln.Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 h/Woche) unbefristet.
- fachliche Leitung, Beratung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Angeboten der stationären Jugendhilfe mit den Schwerpunkten in der Arbeit mit jugendlichen Mädchen und Klein- und Schulkindergruppen
- Anleitung, Beratung und Begleitung von pädagogischen Mitarbeiter:innenteams
- Dienst- und Fachaufsicht
- aktive Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Aufsichtsbehörden, Jugendämtern und anderen kooperierenden Institutionen
- abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder anderer pädagogischer (Fach-) Hochschulabschluss
- Berufserfahrung im Bereich stationärer Jugendhilfe wünschenswert
- Leitungskompetenz und Innovationsbereitschaft
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Empathie
- Organisationstalent und Sicherheit im Umgang mit digitalen Kommunikations- und Arbeitsmitteln
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Das Max‑Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für die Gruppe CoDaC im Bereich E5 eine*nIngenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik
Ausschreibungsnummer gw25/003Vollzeit
Unbefristet
- Konzepterarbeitung und ‑revision von Diagnostiken, elektrotechnischen und elektrischen Systemen
- Projektierung und Auslegung von genannten Systemen
- fachliche Anleitung von Elektrotechnik-Planer*innen und Facharbeiter*innen sowie Techniker*innen
- elektrotechnische Projektbetreuung für Diagnostiken, technische und zentrale Systeme
- Erstellen von Technischen Spezifikationen
- Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen
- Auftragsabwicklung
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss als Dipl.‑Ing. [FH] oder Bachelor) in der angegebenen oder einer artverwandten Fachrichtung
- Erfahrung in der Planung von elektrotechnischen Anlagen
- sichere Anwendung von CAD‑Tools zur elektrotechnischen Planung (vorzugsweise WSCAD)
- Erfahrung im elektrischen und elektrotechnischen Aufbau von Diagnostiken, Steuerungen und weiteren Systemen
- Englischkenntnisse sind für das Studium von Handbüchern wissenschaftlicher und technischer Geräte notwendig
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusionsforschung
- eine Bezahlung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD Bund
- 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
- flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung
- betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
- eine eigene Cafeteria für die Mittagsversorgung
- vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
- vergünstigte Jobtickets (z. B. Deutschlandticket)
- kostenfreie Parkplätze am Institutsgelände
Wirtschaftsjuristin (w/d/m)
Jobbeschreibung
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.Drittmittel werden von den Wissenschaftler:innen der MHH zur Förderung von Forschung und Lehre zusätzlich zum regulären Hochschulhaushalt von öffentlichen oder privaten Stellen eingeworben. Die Drittmittelabteilung unterstützt bei der administrativen Abwicklung von Forschungsprojekten von der Vertragsprüfung und dem Projektstart über die Projektdurchführung bis zum Projektabschluss.
- Prüfung von Verträgen und Förderzusagen in deutscher und englischer Sprache unter Anwendung der relevanten nationalen und internationalen Richtlinien und Gesetze sowie der Vorgaben der Geldgeber
- Beratung der Kliniken und Institute, insbesondere zu Vertragsrecht und rechtlichen Umsetzungsmöglichkeiten
- Bewertung von Verträgen und Finanzierungsplänen insbesondere zur Vereinbarkeit mit dem europäischen Recht zu staatlichen Beihilfen sowie Ausarbeitung von Anpassungen und Lösungsvorschlägen
- Abstimmung mit den Bereichen Recht, Compliance, Datenschutz und Steuern zur Konformität der Verträge mit den spezifischen Rechtsgebieten
- Steuerung des Prozesses der Vertragsprüfung mit allen Beteiligten über das Dokumentenmanagement- und Workflow-System SharePoint
- Mitwirkung an der Optimierung der Prozesse, Schnittstellen und Standards
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsrechts (FH/Uni) mit fundierten Kenntnissen der wirtschaftswissenschaftlichen und juristischen Grundlagen
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
- Erste Berufserfahrungen mit juristischem Schwerpunkt sind wünschenswert
- Sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Analytisches Vorgehen und Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- Je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 10 gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- Flexibles Arbeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit für zeitweises Home-Office
- Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten Team
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) als Koordinierende Fachkraft
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ausgehend vom Standort Stiftstraße in Frankfurt-Stadtmitte erbringen 5 Teams Soziale Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit/Alltagsbegleitung für ca. 180 Klient*innen. Hierfür suchen wir:Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d)
Beschäftigungsumfang 50 - 100%
Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte im Team Soziale Teilhabe/Alltagsbegleitung: Sie arbeiten zusammen mit ca. 3 Kolleg*innen und erbringen bedarfsgerechte Assistenzleistungen zur Unterstützung der sozialen Teilhabe in Einzel- und teilweise Gruppensettings. Sie arbeiten vorrangig aufsuchend und begleitend, aber auch in den Räumlichkeiten der Stiftstraße. Als koordinierende Fachkraft haben Sie eine besondere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (PiT) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klient*innen des Teams.
- Bezahlung nach AVR (Caritas)
- zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
- regelmäßige Supervision und Reflexion im Team
- umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte
- kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit
- Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, dem Teilhabeinstrument und eine recovery-orientierte Grundhaltung
- Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen
- Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen, Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie Mobilität
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein.
Volljurist*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. Den derzeit ca. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ der berufundfamilie Service GmbH.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Volljurist*in (m/w/d)
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
Verfahrensnummer: 1818
In dieser Funktion unterstützen und beraten Sie die Studienakademien der DHBW bei vorwiegend dienstrechtlichen, aber auch arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Sie bearbeiten personalrechtliche Grundsatzthemen, prüfen Einzelfälle und wirken in hochschulweiten Arbeits- und Projektgruppen mit. Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften sowie den erfolgreichen Abschluss der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Vorzugsweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Bereich des Personalrechts und sind idealerweise mit den Strukturen einer Hochschulverwaltung vertraut. Die Stelle eignet sich jedoch auch für Berufseinsteiger*innen.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und verfügen neben einer sehr guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit über eine schnelle Auffassungsgabe. Kommunikationsstärke, eine hohe Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit runden Ihr Profil ab.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- ein angenehmes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Teamkultur
- gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
- tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 13
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Personalreferent:in – Abteilung Personalmanagement
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn. Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nPersonalreferent:in
für die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte. Unsere Rahmenbedingungen:
- Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L
- Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
- Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet
- Abstimmung von Stellenprofilen mit den einzelnen Fachabteilungen und anschließende Betreuung des Auswahl- und Einstellungsverfahrens
- Verantwortung für das operative Personalmanagement sowie die arbeits-, tarif- und dienstrechtlichen Themen für unsere Mitarbeitenden (ohne Lohn- und Gehaltsabrechnung)
- Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden und Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten
- Zusammenarbeit mit Gremien und externen Behörden
- Abgeschlossenes Hochschulstudium zum:r B.A. (Public Management bzw. Allgemeine Finanzverwaltung) oder im Bereich der Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M., Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. öffentliches Dienstrecht oder B.A. (Betriebswirtschaft) mit Schwerpunkt im Bereich Personal oder alternativ Zusatzausbildung zur:zum Fachwirt:in / einschlägige Berufsausbildung inklusive Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eigenständige Arbeitsweise
- Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
- Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®
Expertin/Experten für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenIhre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht; Schwerpunkt Planungen Dritter:- Beurteilung und Stellungnahmen zu Raumordnungs-, Bauleitverfahren und weiteren Planungen Dritter
- Aufstellung von Vereinbarungen samt Prüfung von Ablöseberechnungen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplanung, Geografie, eines vergleichbaren Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Hinweis
- Sofern Sie noch nicht über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen, erfolgt die Eingruppierung unter Zuweisung entsprechender Teilaufgaben zunächst in die nächstniedrigere Entgeltgruppe (E 11 TV-L).
Das machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Expertin/Experten für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit.Ihre weiteren Stärken
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie sind ein gestandenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Unsere Vorteile
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4439 werden bis 06.03.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Lena Dahlhoff, 02251 / 796 186
Recruiter*in: Lara Spuhler, 02251 / 796 466
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplanung, Geografie, eines vergleichbaren Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
- E 12 TV-L
Qualitätsmanagementkoordinatorin / Qualitätsmanagementkoordinator (d/w/m) Orthopädie und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.Qualitätsmanagementkoordinatorin / Qualitätsmanagementkoordinator (d/w/m)
Orthopädie und Unfallchirurgie
Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Campus Charité Mitte; Campus Benjamin Franklin, Steglitz
Kennziffer: 4138 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Arbeiten an der Charité
Wir suchen eine engagierte Qualitätsmanagementkoordinatorin oder einen Qualitätsmanagementkoordinator im Bereich Pflege. Das Centrum 09 für Orthopädie und Unfallchirurgie vereint acht spezialisierte Stationen sowie ambulante Bereiche und setzt dabei auf die neuesten, dreidimensional computergestützten, navigierten und arthroskopisch unterstützten Operationsmethoden. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Qualitätssicherung in den Notaufnahmen der drei Charité-Standorte, an denen wir eine Notfallversorgung auf höchstem medizinischen Niveau gewährleisten.
- Interne Audits: Durchführung nach Ablaufplan und Umsetzung / Evaluation innerhalb von drei Monaten.
- Initiierung, Begleitung und Evaluation von Maßnahmen: Entwicklung und Überprüfung qualitätssichernder Projekte.
- Berichtswesen: Erstellung von Quartalsberichten inklusive Maßnahmenplan und Evaluation.
- Konzeptentwicklung: Entwicklung und Überarbeitung von QM-Konzepten und Verfahrensanweisungen.
- Jahresabschlussberichte: Analyse und Berichterstellung zu Qualitätsindikatoren und Pflegekennziffern.
- Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern: Regelmäßige Treffen mit Mitarbeitenden und Qualitätskoordinatoren.
- Maßnahmenkontrolle: Sicherstellung der Zielerreichung durch Überwachung implementierter Maßnahmen.
- Überprüfung und Aktualisierung zentraler Verfahrensanweisungen.
- Risikobewertung: Identifikation und Bewertung potenzieller Risiken.
- Priorisierung und Prävention: Entwicklung gezielter Präventionsmaßnahmen basierend auf Schadenspotenzial.
- Mitarbeiterschulungen: Jährliche Schulungen zur Steigerung des Risikobewusstseins.
- Sie verfügen über eine 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen.
- Sie haben Erfahrung in der Führung von Projekten und bringen entsprechende Fachkompetenzen mit.
- Sie besitzen ein Zertifikat im Qualitätsmanagement (QM), beispielsweise nach ISO 9001 oder der DGQ.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards im Gesundheitswesen, wie der ISO 9001, QMS oder MDK-Richtlinien.
- Sie sind vertraut mit der Durchführung von internen Audits.
- Sie haben fundiertes Wissen über Qualitätsindikatoren und -kennzahlen.
- Sie können Prozesse analysieren und bewerten, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
- Sie besitzen Erfahrung in der Datenanalyse und der Interpretation von Ergebnissen.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und können interdisziplinär zusammenarbeiten.
- Sie sind versiert im Veränderungs- und Projektmanagement.
- Sie sind in der Lage, Schulungen und Workshops zur Qualitätssicherung zu leiten.
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum.
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen.
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport.
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge.
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007.
- Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Referent (m/w/d) Community Management
Jobbeschreibung
Der Aufbau und die Weiterentwicklung einer Gesprächsplattform gegen Einsamkeit mit wirklichem Mehrwert begeistern Sie? Sie haben Erfahrungen mit Ehrenamt und Spass daran, digital etwas zu bewegen?Wenn Sie Lust haben, sich einer neuen Herausforderungen zu stellen, sich inhaltlich in neue Themen einzuarbeiten und diese gemeinsam im Team voranzutreiben, suchen wir Sie ab April 2025 in Teilzeit (20 h pro Woche) für das Soziale Ehrenamt des Malteser Hilfsdienstes, um die digitalen Produktpalette der Malteser weiter auszubauen.
- Betreuung und Optimierung von Online-Community-Plattformen
- Pflege eines digitalen Ehrenamt-Managements
- Durchführung von Maßnahmen zum Onboarding und zur Bindung Ehrenamtlicher
- Planung und Durchführung von digitalen Seminareinheiten
- Ansprechperson für Nutzer*innen der digitalen Angebote
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebotsinhalte
- Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen wie Vorträgen, Workshops, PR-Strategien zur Bewerbung des Angebotes
- Ein abgeschlossenes Studium (Sozialwissenschaften oder Soziale Arbeit) oder eine vergleichbare Berufserfahrung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen oder eigenes ehrenamtliches Engagement
- Erfahrung in der Moderation und Steuerung von Gruppenprozessen ist wünschenswert
- Kundenorientierung und Begeisterungsfähigkeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. Kinderzulage, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Einen strukturierten Onboarding-Prozess
- 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen, z.B. über unsere Malteser Akademie
- Die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Eine ausgeglichene Work-Life Balance und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Firmenfahrradoption für Mitarbeiter über ein Gehaltsumwandlungsmodell
- Bezuschusstes Deutschlandticket mit vergünstigtem Zugang zum ÖPNV
- Eine spannende Mitarbeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten und der Möglichkeit, eigene Akzente einzubringen
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem vielseitigen und wachsenden Team
- Gestaltungsspielraum, Entscheidungsfreiheiten und gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung
Consultant – Steuern / Steuerberatung / Tax (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erst orientieren, dann spezialisieren: Wir stellen deine Karriere auf ein breites Fundament. Erfahre, wie dein Engagement in der Arbeit für mittelständische Unternehmer wirksam wird. Lerne dabei das große betriebliche Ganze kennen. Nimm dir die Zeit, um dein berufliches Lebensthema zu entdecken anstatt allzu früh in der Spezialisten-Sackgasse zu landen. Denn nur was einem Spaß macht, macht man auch richtig gut! Hervorragende Ausbildung: Die RSM Ebner Stolz-Akademie bietet eine zweigleisige Ausbildung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Die Qualität zeigt sich in Bestehensquoten von über 70% in den Examina – das ist weit über dem Branchendurchschnitt.Gute Perspektiven: Als Teil eines tollen Teams profitierst du von den guten Entwicklungsmöglichkeiten, die dir unser überdurchschnittliches Wachstum ermöglicht.
Zur Verstärkung unserer Teams in der Steuerberatung an den Standorten Berlin, Bonn, Bremen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München, Reutlingen, Siegen und Stuttgart suchen wir dich!
Du suchst nach einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit in der Steuerberatung? Bei uns hast du die Möglichkeit gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen Unternehmen des gehobenen Mittelstands zu beraten. Dabei ermöglichen wir dir einen branchenübergreifenden Einblick, indem du unterschiedliche Rechtsformen und Mandanten kennenlernst.
In deiner Rolle als Consultant erwarten dich folgende Aufgaben:
- Du erstellst Steuererklärungen und begleitest steuerliche Betriebsprüfungen.
- Die steuerliche Gestaltungsberatung und Steueroptimierungen, welche einen Mehrwert für unsere Mandanten schaffen, gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
- Darüber hinaus erarbeitest du steuerliche Stellungnahmen einschließlich der Erstellung von Anträgen auf verbindliche Auskünfte.
- Daneben hast du die Möglichkeit spannende Projekte zu begleiten, wie beispielsweise Umstrukturierungen, Umsatzsteuer, Tax Due Diligence und Nachfolgeberatung.
- Du kommunizierst aktiv mit unseren Mandanten und berätst sowohl bei laufenden nationalen als auch bei grenzüberschreitenden steuerlichen Themen.
Darüber freuen wir uns:
- Du hast dein wirtschaftswissenschaftliches oder -juristisches Studium mit dem Schwerpunkt Steuerrecht oder beispielsweise den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung erfolgreich abgeschlossen.
- Du begeisterst dich für steuerliche Themen und hast Lust dich in knifflige Steuerthemen einzuarbeiten.
Einzigartiges Weiterbildungsprogramm: Unsere RSM Ebner Stolz Akademie bietet eine zweigleisige Ausbildung. Wir unterstützen dich bestmöglich in den angestrebten Berufsexamina sowohl in der Wirtschaftsprüfung (mit einem individuellen Gesamtbudget bis zu 16.000 Euro) als auch in der Steuerberatung (mit bis zu 12.000 Euro). Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Weiterbildungsangebote zu verschiedenen Spezialisierungen (Fachberater, CFA, CISA).
Onboarding: Du sollst dich von Anfang an bei uns wohl fühlen. Unser digitales Onboarding Tool ermöglicht dir einen reibungslosen Start ohne komplizierte Hürden und Fragezeichen im Kopf. So hast du alle Informationen und deine persönlichen Ansprechpersonen mit einem Klick parat. Außerdem steht dir deine Patin bzw. ein Pate mit Rat und Tat zur Seite. Willkommen an Board!
Teamevents: Wir arbeiten nicht nur gern im Team, sondern feiern auch ausgelassen miteinander! Gelegenheit gibt es dafür genügend: von Teamevents über Stammtische und Sommerfeste bis hin zu Weihnachtsfeiern. Hier kannst du dich auch abseits der Arbeit austauschen und den Zusammenhalt stärken.
Mobilitätsbudget: Wir stellen dir monatlich 100 EUR brutto zur Verfügung, die du flexibel und nachhaltig für deine Bedürfnisse steueroptimiert einsetzen kannst - ob für den öffentlichen Nahverkehr, Einzeltickets oder das Deutschlandticket.
Benefits: Weiterhin kannst du Angebote wie Jobrad und Corporate Benefits (Mitarbeitendenrabatte) wahrnehmen.
Product Owner:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Amt für Informations- und KommunikationstechnikDie Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Product Owner:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen!Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Frankfurt am Main betreibt für die StadtVerwaltung Frankfurt am Main die zentrale städtische Kommunikationsinfrastruktur (Rechenzentren, Datennetz) mit einer Vielzahl von zentralen Diensten (z. B. Maildienste, Webhosting etc.) sowie stadtweite Services (z. B. Kollaborationsplattformen, Webauftritt, Dokumentenmanagementsystem). In diesem Kontext leistet es auch einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.
In der Abteilung „Service Design“ suchen wir für das Sachgebiet „Standard Services digitale Verwaltung“ für die Einführung und Bereitstellung eines neuen Service zur medienbruchfreien und digitalen Bearbeitung von Beschlussvorgängen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Product Owner:in (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD
- verantwortlich als zentrale:r Ansprechpartner:in für die Einführung, den Einsatz und die Weiterentwicklung des Services
- Übernahme der Projektleitung für die Einführung eines zentralen Ratsinformationssystems und digitalen Sitzungsmanagements
- Durchführung von Anforderungsanalysen und Ableitung von Produktfeatures
- Verantwortung für die Planung, Priorisierung und anwenderorientierte Umsetzung von Funktionen
- Koordination und Planung von Rollouts und Upgrades in enger Abstimmung mit den Anforderungsgebern, der umsetzenden IT und Externen
- strategische Planung und Steuerung für den stadtweiten Einsatz
- laufende Analyse und Weiterentwicklung bzw. Optimierung des Service
- Verantwortung für Ressourcenplanung und Budget
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektleitung, Erfahrung in Digitalisierungsprojekten im öffentlichen Bereich
- praktische Erfahrung in der Anforderungserhebung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
- ausgeprägtes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Freude im Umgang mit Kundinnen und Kunden
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Kreativität in der Lösungsfindung
- strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung in der Erstellung von managementgerechten Entscheidungsvorlagen sind von Vorteil
- Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
- ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Teamfähigkeit und ein sicheres und verbindliches Auftreten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und ständiger beruflichen Fortbildung
- einen interessanten und spannenden Arbeitsbereich mit motivierten Kolleg:innen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
- attraktive Vergütung der Entgeltgruppe 12 TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zwischen 4.170,32 Euro und 6.516,74 brutto monatlich)
Einkäufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 2.850 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeitgeber der Region. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen der Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend und Familienhilfe unterstützen wir Menschen mit den unterschiedlichsten Unterstützungsbedarfen. Im Geschäftsbereich Gesundheit und Gastronomie betreiben wir unter anderem eine Zentralküche, ein Gästehaus am Bodensee und das Jordanbad in Biberach. Ein vielfältiger Arbeitgeber mit großem Potential und spannenden Aufgabengebieten wartet auf Sie als neuestes Teammitglied!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Einkäufer (m/w/d)
Bereich und Standort: Stiftungszentrale, Bad Waldsee
Umfang und Befristung: 70–100% und unbefristet
- Verantwortlich für den zentralen Einkauf auf Basis einer zentralen Einkaufsplattform
- Zentrale Ansprechperson für alle beschaffungsrelevanten Aufgaben
- Erarbeitung und Umsetzung einer Einkaufsrichtlinie und Beschaffungsstrategien sowie deren regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung
- Laufende Optimierung der Strukturen und Prozesse im Einkauf
- Enge Zusammenarbeit mit dem externen Dienstleister der Einkaufsplattform
- Optimierung der Produktpalette sowie Durchführung und Begleitung von Ausschreibungen für Produktionssortimente in Zusammenarbeit mit dem externen Dienstleister
- Weiterentwicklung des Lieferantenstamms im Rahmen des Lieferantenmanagements
- Beratung und Unterstützung der internen Fachabteilungen, der Geschäftsbereiche und der Tochterunternehmen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Verhandlung von Rahmenverträgen
- Regelmäßige Überwachung/Überprüfung der Konditionen und Produktkataloge, Beobachtung von Markt- und Preisentwicklungen
- Beschaffungstechnische Unterstützung von Großprojekten
- Berichterstellung zu einkaufsrelevanten Vorgängen, Einkaufsanalysen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten
- Strukturierte, dienstleistungs- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zielstrebigkeit und Gestaltungsbereitschaft
- Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Potential für Weiterentwicklung
- Bezahlung nach Tarif! Wir unterliegen dem AVR der Caritas und bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag ebenso wie arbeitgeberfinanzierte Altersorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld gehören ebenso dazu
- Langjährige Mitarbeit zahlt sich bei uns noch aus – automatische Stufensteigerung nach Zugehörigkeit
- Work-Life-Balance: Wir bieten standardmäßig 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf tageweise remote Arbeit
- Lebensarbeitszeitkonto zeitWert – nutzen Sie Ihre wertvolle Zeit für die Dinge, die Ihnen am Herzen liegen wie z. B. ein Sabbatical
- Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pronobis mit umfassendem Programm für Weiterentwicklung – inkl. 5 Tage BildungsUrlaub zur Nutzung dessen
- Stiftungseigenes Auszeitprogramm refugium – ein vielfältiges Programm wartet darauf, Ihnen zur Erholung und Erneuerung zu helfen. Hierfür bieten wir zusätzlich 3 Tage Urlaub zur Nutzung dessen
- Viele weitere Benefits wie z.B. das klassische JobRad, Kinderbetreuung in den Ferien oder ein subventioniertes Mitarbeiteressen in Bio-Qualität warten auf Sie!
Bibliothekar/-in Stärkung Lernräume – Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bibliothekar/-in Stärkung Lernräume - Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stellen sind in Teilzeit in den Stadtteilbibliotheken Stammheim (50 %, ab sofort, unbefristet) und Weilimdorf (50 %, ab 22.04.2025, befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin, zunächst längstens bis 30.06.2026) zu besetzen. Die Stellenanteile können nicht miteinander kombiniert werden.Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein lebendiger Ort der Kultur, des Wissens und des Lernens. Ihre besondere Qualität besteht aus dem Zusammenspiel der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, dem ausgebauten Netz der 18 Stadtteilbibliotheken und den zwei Bibliotheksbussen. Die Stadtteilbibliotheken als Lernorte im Sozialraum wollen Kinder- und Jugendliche aus beengten Wohnsituationen individuell und nachhaltig begleiten, um Bildungsteilhabe zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de.
- anknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die jeweilige Stadtteilbibliothek als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern und Jugendlichen
- Sie erschließen analoge und digitale Medienwelten und setzen themenspezifische Schwerpunkte im Rahmen der individuellen Lernförderung, z.B. Leseförderung
- die Schaffung von passgenauen Lern- und Unterstützungsangeboten für Kinder vom Vorschulalter bis hin zu jungen Erwachsenen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie bringen sich aktiv in die lokale Vernetzung mit anderen Partnern z.B. Schulen, Kitas, Vereinen im Sozialraum ein
- Sie konzipieren gemeinsam mit dem Team der jeweiligen Stadtteilbibliothek Medien- und Veranstaltungsangebote für die unterschiedlichen Zielgruppen
- Sie übernehmen Schnittstellenaufgaben und sind vernetzt mit bibliotheksinternen Arbeitskreisen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets sowie des Einsatzortes bleibt vorbehalten.
- Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder als Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Offenheit für eine junge, internationale und heterogene Zielgruppe
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Lern- und Leseförderung sowohl analog als auch digital
- hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie selbständiges und verantwortungsvolles Handeln, freundliches und verbindliches Auftreten
- Freude am Erproben innovativer Angebote und Offenheit für zukünftige Entwicklungen und technische Neuerungen
- Organisationsfähigkeit zur abgestimmten Zusammenarbeit im System der Stadtbibliothek sowie mit Kooperationspartnern im Stadtteil
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Pädagogische Fachkraft für die Sport-, und Bewegungskita Purzelbaum (Krankheitsvertretung für ca.2 Monate) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.Einsatzort: Friedrichshafen
Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39h/Woche
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000024399
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Bildung und Erziehung der Krippen Gruppe nach unserem pädagogischen Konzept
- Krankheitsvertretung für die Krippe für ca. 2 Monate
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten bei den ganz Kleinen
- anerkannte/r Erzieher/in, erfolgreicher Abschluss als pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG BW
- praktische Erfahrung im Krippenbereich
- soziale Kompetenzen und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- attraktive Vergütung
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
Jobbeschreibung
Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt. Für unsere Elektrowerkstatt im Wasserwerk in Langenau suchen wir Sie alsElektroniker (m/w/d)
Fachrichtung Betriebstechnik
- Durchführung von Montage- und Instandhaltungsarbeiten in Anlagen zur Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Gleichspannungsversorgung sowie zur Automatisierung, zur Kommunikation und zur messtechnischen Erfassung von physikalischen Größen teilweise mit direktem Eingriff in den laufenden Betrieb
- Bau von Schaltschränken
- Erkennung, Meldung, Koordination und Beseitigung von Störungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse in der Anlagentechnik
- hohe Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu wechselnden Einsätzen im Wasserwerk in Langenau und im Egauwasserwerk in Dischingen
- Führerschein Klasse B (wünschenswert Klasse BE, CE)
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
- geregelte, gleitende Arbeitszeiten
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
- die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme am JobRad
- Corporate Benefits
Controller – Forschungseinrichtung (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen infolge gestörter Funktionen des Immunsystems. Wir verstehen uns hierbei als starker Partner sowohl für die Universitätsmedizin zur konsequenten Translation von Forschungserkenntnissen in die Anwendung als auch für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie und wenden die neusten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an.Für unseren Standort Frankfurt am Main suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung als Verstärkung für unseren Bereich »Controlling und Finanzen«.
- Erstellung monatlicher Reports und Hochrechnungen sowie Durchführung des Abteilungscontrollings
- Umsetzung der Projektkapazitätsplanung und Pflege unserer Datenbanken
- Bearbeitung und Kalkulation nationaler sowie europäischer Förder- und Industrieprojekte
- Projektcontrolling und Überwachung der Projektmittel, Zuordnung und Kontierung der projektbezogenen Beschaffungsvorgänge sowie Abrechnung – einschließlich Rechnungsstellung, Mahnwesen sowie Zahlungs- und Fristenkontrolle
- Erste Ansprechperson bei betriebswirtschaftlichen Fragen unserer wissenschaftlichen Bereiche, Standorte und der Institutsleitung
- Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente
- Durchführung von Jahresabschlussaktivitäten
- Mitwirkung bei Buchführungsaufgaben (Rechnungserfassung und Anlagenbuchhaltung) und bei der Exportkontrolle im engen Austausch mit der Fraunhofer-Zentrale
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit den Schwerpunkten Finanzen und Controlling
- Idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, in einer privaten oder mit öffentlichen Mitteln geförderten (Forschungs-)Einrichtung sowie Know-how im öffentlichen Haushalts- oder Zuwendungsrecht
- Gute Englischkenntnisse und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Erfahrung mit SAP und die Bereitschaft, sich in andere IT-Programme einzuarbeiten
- Ausgeprägtes dienstleistungs- und serviceorientiertes Handeln
- Die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Themen verständlich zu vermitteln
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Durchsetzungsvermögen, Teamgeist, Kommunikationssicherheit und Einsatzbereitschaft sowie eine analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Gleitzeitmodell
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage
- Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung des Deutschland-Tickets
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
- Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst in Stuttgart Teilzeit (75,00 %)
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einenSachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst in Stuttgart
Teilzeit (75,00 %)
- Sie werden Teil eines kompetenten und engagierten Teams aus Kolleginnen und Kollegen, und bereiten mit diesen die Verfahren vor den Zulassungsgremien vor. Hierfür erstellen Sie notwendige Beratungsunterlagen und Beschlussvorlagen.
- Sie sind an der Organisation der Sitzungstermine der Zulassungsgremien beteiligt und sorgen für deren reibungslosen Ablauf.
- Sie stellen sicher, dass alle relevanten Informationen und Unterlagen vollständig und korrekt sind.
- Sie bereiten die Sitzungen der Zulassungsgremien nach und leiten die getroffenen Beschlüsse an alle Beteiligte weiter und übernehmen einen wichtigen Beitrag für Gestaltung der medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg.
- Sie über eine abgeschlossene Ausbildung mit einem kaufmännischen Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen.
- Sie die Bereitschaft haben, sich in in verschiedene Rechtsgebiete (u.a. SGB V, SGB X) einzuarbeiten oder erste Kenntnisse mitbringen.
- Sie Spaß an Fallbearbeitung und Organisation in einem rechtlich geprägten Fachgebiet haben.
- Sie einen Sinn darin sehen, sich für die medizinische Versorgung und die Ärztinnen und Ärzte, sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Baden-Württemberg einzusetzen.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams! Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und AbwicklungssystemeArbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit, befristet (12 Monate)
Startdatum: 01.06.2025
Stellen-ID: 2025_0050_02
- Sie leiten das erfahrene Team unseres betriebsärztlichen Dienstes und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die umfassende betriebs- und personalärztliche Betreuung im Rhein-Main-Gebiet sicher.
- Sie beraten Beschäftigte und Führungskräfte bei allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Prävention.
- Sie berichten an die Leitende Betriebsärztin und unterstützen diese bei der Weiterbildung eines zu Ihrem Team gehörenden Arztes.
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik, der Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengänge; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein
- Ausgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen sowie Teamfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit IT-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zu Dienstreisen ins europäische Ausland und zu versetzten Dienstzeiten, Feiertags- und Wochenenddiensten
Vergütung & Perspektiven
Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 €, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424