Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitar­beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


Die Poliklinik für Kieferorthopädie im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet ein modernes und umfassendes Behandlungsspektrum. Von der Behandlung junger Patient:innen mit herausnehmbaren Klammern, über die Behandlung von Jugendlichen mit festsitzenden Spangen bis zur komplexen Erwachsenenbehandlung wird für alle Patient:innen die passende individuelle Behandlung gewählt.

Ihre Aufgaben

  • Kieferorthopädische Stuhlassistenz unter besonderer Berücksichtigung von Behandlungsabläufen mit komplexen Apparaturen
  • Terminierung und Organisation der Behandlungsabläufe für ein bis zwei Zahnärzt:innen
  • Administrative Patient:innenangelegenheiten, z.B. Vor- und Nachbereitung der kieferorthopädischen Therapien und deren sorgfältige Dokumentation
  • Instrumentenaufbereitung und Sterilisation sowie Hygienemaßnahmen in den Behandlungsräumen
Diese Position ist in Teilzeit mit bis zu 30 Stunden in der Woche zu besetzen.


Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.

  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in Blutspendeeinrichtungen
  • Über eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben
  • Idealerweise Erfahrung in einer Leitungsfunktion in einem größeren Team
  • Bereitschaft zur geregelten Schichtarbeit von montags bis freitags
  • Sehr gute Planungs- und Organisationskompetenzen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe soziale und kommunikative Führungsstärke
  • Fähigkeit, Prozesse & Arbeitsabläufe gemeinsam mit dem Team zu optimieren und zu gestalten

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Wir suchen Sie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Gesundheits- und Krankenpfleger*in – Innere Medizin / Viszeralchirurgie


  • Überwachung und pflegerische Versorgung der chirurgisch behandelten Patient*innen
  • Erstellung von Pflegeanamnesen, Pflegeplanungen sowie Evaluierung unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen der Patient*innen
  • Eigenverantwortliches Handeln auf Grundlage der individuellen Pflege­planung
  • Korrekte Umsetzung von Pflegestandards
  • Umsichtige Pflege und Betreuung unserer Patient*innen
  • Selbstständige Dienst­schichtorgani­sation der Pflege im Rahmen Ihrer Verantwortung
  • Pflegefachliche Begleitung der Arztvisiten und Durch­führung aller ärztlich verordneten Behandlungs­pflege­maßnahmen
  • Absichern lückenloser Dienstübergaben

  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte*r Gesundheits- und Kranken­pfleger*in
  • Erfahrung im Bereich Viszeralchirurgie wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraus­setzung
  • Organisationsgeschick und Freude an einem breit gefächerten Aufgaben­gebiet
  • Selbstständigkeit und Innovationsbereitschaft
  • Gute EDV-Vorkenntnisse für eine EDV-gesteuerte Pflege­dokumentation
  • Engagement und Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdiszi­plinären Team und besondere Kommunikations­bereitschaft in Kontakt mit pflege­intensiven Menschen unter Einbindung der Angehörigen
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unter­nehmens

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein freundliches, dynamisches Team
  • Begleitete Einarbeitungsphase nach bewährtem Konzept mit Unter­stützung von Praxis­anleiter*innen
  • Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
  • Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiter­bildung
  • Moderne berufsgruppen­übergreifende Leitungs­strukturen
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem inter­disziplinären Team
  • Möglichkeit der Hospitation
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritas­verbandes (AVR-C)
  • Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
  • Dienstübernahmeprämien
  • Jahressonderzahlung und Jubiläums­zuwendungen
  • Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter*innen
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei?
Dann haben wir nicht nur spannende Aufgaben für Sie, sondern auch den perfekten Einstieg ins Berufsleben: In unserem 20-monatigen Traineeprogramm lernen Sie alles, was Sie für Ihre zukünftige Herausforderung wissen und können müssen – individuell auf Sie abgestimmt und betreut durch Mentoren/Mentorinnen und Paten/Patinnen.

Sie übernehmen vom ersten Tag an Verantwortung und leisten Ihren Beitrag, die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. In Ihren Aufenthalten in unterschiedlichen Abteilungen lernen Sie Prozesse kennen, erarbeiten Lösungen für inhaltliche Themen und bekommen Einblicke in die tägliche Praxis. In begleitenden Schulungen entwickeln Sie sich weiter und bauen Ihr berufliches Netzwerk aus. So gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die Energiewirtschaft und ihre Zusammenhänge. Wir freuen uns darauf, diesen Weg mit Ihnen zu gehen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Erneuerbare Energien die Position:
Trainee (m/w/d) Erneuerbare Energien
  • Sie erleben den spannenden Alltag im Bereich der Erzeugung von Wärme und Strom: Als Teil des Teams wirken Sie aktiv bei der Betreuung und dem Ausbau des Erneuerbaren-Energie-Portfolios mit.
  • Sie arbeiten bei der Akquise und Entwicklung von Neuprojekten mit und begleiten Asset-Manager bei der Betreuung von Windparks und Photovoltaik-Parks.
  • Sie optimieren die Betreuung der Anlagen und tragen zur Deckung der Nachfrage nach Grünstrom bei.
  • Sie erweitern Ihr Wissen und Ihr Netzwerk durch Hospitationen in verschiedenen Abteilungen der Mainova und ihrer Tochtergesellschaften.
  • Gemeinsam arbeiten Sie an den Zielen der Umsetzung der Energiewende und der Steigerung der Nachhaltigkeit.

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Im Idealfall erste berufliche Erfahrungen, erworben bspw. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
  • Grundlagenkenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft sowie ein Grundverständnis der Energietechnik
  • Bestenfalls Kenntnisse im Bereich Anlagen- und Netzplanung wie auch ggf. erste Projektmanagementerfahrung
  • Schnelle Auffassungsgabe, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Engagement und Teamfähigkeit

  • Sie erhalten von Beginn an einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Die Arbeitszeit von 39 Std./Woche und flexible Arbeitszeitmodelle bieten ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000 kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig – nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Ergotherapeuten / Ergotherapeutin - Ambulante Rehabilitation (m/w/d)

für die Vivantes Rehabilitation GmbH, die Ergotherapie in der ambulanten Rehabilitation zum nächstmöglichen Termin.

Die Vivantes Rehabilitation GmbH ist eine Tochter der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt auf dem Gelände des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums in Berlin-Schöneberg ein ganztägiges, ambulantes Rehabilitationszentrum mit 220 Plätzen. Mit einem vielfältigen Therapieangebot versorgt sie als medizinische Einrichtung kardiologische, neurologische, onkologische und orthopädische Patienten / Patientinnen. Somit ist die Vivantes Rehabilitation GmbH das größte ambulante Rehabilitationszentrum in Berlin.


  • standardisierte Diagnostik in den Bereichen Alltag, Arbeitsanforderungen und – entlastung (Ala® Testung vorhanden) Kognition und Sensomotorik
  • Einzel- und Gruppentherapie
  • Hilfsmittelerprobung und –beratung
  • Planung, Durchführung und Dokumentation fachspezifischer Behandlungen
  • Teilnahme an interdisziplinären Teams und Fortbildungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
  • Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen
  • Interesse und Bereitschaft sich in neue Methoden und Modelle einzuarbeiten und diese in die Praxis umzusetzen
  • Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Team
  • Einfühlungsvermögen und wertschätzender Umgang mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden

  • eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und zu engagieren
  • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
  • ein fachlich sehr qualifiziertes Team mit hoher Leistungsmotivation und ausgeprägtem Teamgeist
  • die enge Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit Therapeuten/Therapeutinnen unterschiedlicher Disziplinen
  • eine fundierte, individuelle Einarbeitung
  • eine günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
Rahmenbedingungen:

  • Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes Rehabilitation
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden – Teilzeittätigkeit und Minijob möglich
  • kein Schichtdienst und kein Wochenenddienst – geregelte Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • die abwechslungsreiche Arbeit mit Patienten / Patientinnen unterschiedlicher Krankheitsbilder und -verläufe, die Sie über mehrere Wochen hinweg im Einzel- und Gruppenkontext begleiten
  • regelmäßige (interdisziplinäre) Team- und Fallbesprechungen
  • Fortbildungsunterstützung im Fachbereich Neurologie zu folgenden Themen: Morbus Parkinson, Hemiplegischer Arm (Fobize) sowie NEKU – Multiple Sklerose
  • Fortbildungsunterstützung im Fachbereich Orthopädie zu folgenden Themen: Sturzprävention und Prophylaxe, Arbeitstherapeutische Leistungsanalyse (ALa®) nach Wolters und Sohns sowie Gelenk- und Weichteilbehandlung
  • Einsatzort: Berlin Schöneberg
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses - von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz - über 23.000 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.

Sie suchen nach einer neuen Herausforderung mit abwechslungsreichen Aufgaben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und spannende Industriekunden im Großraum Dresden, Görlitz und Bautzen zu betreuen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten die Zukunft der Sicherheitstechnik mit uns!



  • Aufgaben anpacken: Installation, Wartung und Reparatur von Einbruchmelde- und Brandmeldeanlagen
  • Verantwortung übernehmen: Einweisung und Übergabe der betriebsbereiten sicherheitstechnischen Anlagen an den Kunden sowie Erstellung der Anlagenprotokolle
  • Für Technik begeistern: Installation von Leitungen, Anschluss von elektrischen Komponenten und Funktionskontrolle
  • Einsatz: Einsatzmöglichkeit nach Wohnort im Großraum Dresden, Görlitz oder Bautzen, modernes Servicefahrzeug wird gestellt
  • Kunden: Im Bereich der Industrie und öffentlichen Dienst


  • Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d) oder eine ähnliche Ausbildung mit elektrotechnischem Hintergrund
  • Erfahrung: Berufserfahrung im Bereich Gefahrenmeldetechnik, Erfahrung in der Arbeit mit FlexES-Control, MEP-BC 600, System 8000 und WINMAG wünschenswert, andernfalls Bereitschaft zur Weiterbildung (Kosten werden von uns getragen)
  • Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, sowie Brandmeldeanlagen (BMA) und Einbruchmeldeanlagen (EMA) wünschenswert
  • Zusatzqualifikation: Führerschein der Klasse B (PKW)


  • Sicherheit: Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
  • Perspektiven: Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
  • Vergütung: Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
  • Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Benefits: „Me@Leadec" macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
  • Transparenz: Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"
Bewerben Sie sich jetzt, um Teil des Leadec-Teams zu werden! Sie benötigen kein Anschreiben.






Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen sich für Menschen mit Be­hin­de­rung ein­setzen und dafür, dass Inklusion nicht nur ein Schlag­wort bleibt? Sie streben einen sicheren Arbeits­platz an, an dem Ihre beruf­lichen Ziele ebenso unter­stützt werden wie Ihr Wunsch nach flexiblem Arbeiten in einer wert­schätzenden Um­gebung? Dann ist Ihr Platz bei uns: Im Referat 25 „Ein­gliederungs­hilfe für Er­wachsene“ der Sozial­ver­waltung des Bezirks Ober­bayern brauchen wir Ihr Wissen und En­ga­ge­ment, damit Menschen mit Be­hin­de­rung am Leben in der Ge­mein­schaft teil­haben, von besonderen Wohn­formen pro­fi­tie­ren und per­so­nen­be­zogene Hilfen erhalten. Wir suchen Lösungen – individuell und kreativ.

Kommen Sie zu uns. Ge­mein­sam ge­stalten wir Ober­bayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

Zum nächst­möglichen Zeit­punkt ist eine un­be­fristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desk­sharings ist diese Stelle teil­zeit­fähig) in Ent­gelt­gruppe 11 TVöD/VKA bzw. Be­soldungs­gruppe A 12 BayBesG zu be­setzen:

Leitung des Arbeitsgebietes 500 im Referat 25 „Eingliederungshilfe für Erwachsene“

(Kennziffer: 2025/25500-1)

Der Bezirk Ober­bayern ist als kom­mu­nale Ge­biets­körper­schaft zu­stän­dig für die rund 4,6 Millionen Men­schen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfe­zahler für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen und für Pfle­ge­be­dürf­tige. Wir er­füllen aber nicht nur so­ziale und ge­sund­heit­liche Auf­ga­ben, son­dern en­ga­gie­ren uns als Träger von Museen, Schu­len und Fach­be­ra­tun­gen auch für Kultur, Bil­dung, Heimat und Um­welt. Fi­nan­ziert wird der Bezirk Ober­bayern über die ober­baye­ri­schen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kom­men die ge­wähl­ten Mit­glieder des Be­zirks­tags, der als poli­ti­sches Gremium die Auf­gaben des Bezirks ge­staltet.


  • Sie leiten das Arbeits­gebiet 25/500, das schwer­punkt­mäßig für die ambulante Ein­gliederungs­hilfe (auch in Form des per­sön­lichen Budgets), be­sondere Wohn­formen für Er­wachsene sowie spezielle Hilfen nach dem SGB IX zu­ständig ist.
  • Die Aufgaben als Arbeits­gebiets­leitung um­fassen die Planung, Über­wachung und Korrektur des Dienst­betriebs und des Per­so­nal­ein­satzes.
  • Sie entwickeln Strategien zur Motivation und Wert­schätzung der Mit­arbeitenden und setzen diese um.
  • Auch gehören die Vor­be­reitung, das Führen und das Nach­bereiten von Ge­sprächen mit Mit­arbeitenden zu Ihren Auf­gaben. Sie er­stellen neben den Be­wer­tun­gen nach § 18 TVöD (leistungs­orientierte Be­zahlung) auch die Be­ur­teilungs­entwürfe für Beamtinnen und Beamte, die Be­urteilungs­bei­träge für Arbeits­zeugnisse sowie Ziel­ver­ein­barungen.
  • Die Ge­staltung und Weiter­ent­wick­lung des Wissens­mana­ge­ments im Arbeits­gebiet (Ent­wick­lungen er­kennen und Handlungs­bedarfe ableiten) gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
  • Sie haben die ver­ant­wor­tungs­volle Um­setzung des Quali­täts­mana­ge­ments im Fokus (z. B. Er­kennen von über­ge­ordneten Zielen, Über­tragung auf den eigenen Ver­ant­wor­tungs­bereich und Ent­scheidung über einzelne Teil­schritte zur Ziel­er­reichung, Qualitäts- und Prozess­analyse der Arbeits­abläufe in Vor­be­reitung der Ent­wicklung neuer Qualitäts­kriterien).
  • Die Ver­tretung des Bezirks Ober­bayern bei internen und externen Terminen (Gremien, Arbeits­gruppen, Per­so­nen­kon­fe­ren­zen etc.) ist ein weiterer Bereich Ihres viel­fältigen Auf­gaben­spektrums.

  • Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss
    • in der 3. Qualifikations­ebene der Fach­lauf­bahn Ver­waltung und Finanzen oder
    • des Beschäftigten­lehrgangs II oder
    • als Diplom-Jurist (m/w/d) oder Volljurist (m/w/d) oder
    • eines Hoch­schul­studiums (Diplom­abschluss, Bachelor oder ver­gleichbar).
  • Um­fassende sozial­hilfe­recht­liche Kennt­nisse, ins­be­sondere im Bereich der Ein­gliederungs­hilfe und nach dem SGB XII, sind für Sie eine Selbst­ver­ständ­lichkeit.
  • Erfahrung im Rahmen der Über­nahme von Sonder­auf­gaben wie Konzept­ent­wick­lung, Er­stellung und Durch­führung von Schulungen, Teil­nahme an über­greifenden Arbeits- und Projekt­gruppen bzw. Qualitäts­zirkeln weisen Sie ebenfalls vor.
  • Team­führung und die Zu­sammen­arbeit mit Menschen be­reiten Ihnen viel Freude.
  • Bei der Ziel­er­reichung kommen Ihnen Ihr hohes Maß an Eigen­ver­ant­wor­tung und Ihre Organisations­fähigkeit (Priorisierung und Fristen­wahrung) zugute.
  • Durch Ihr hohes Maß an Kom­mu­ni­ka­tions­fähigkeit, Ein­fühlungs­ver­mögen und Ent­scheidungs­freude können Sie sich gut aus­drücken und Inhalte auf den Punkt bringen.
  • Selbst­sicheres Auftreten, Flexibilität, Loyalität und Über­zeugungs­fähigkeit bringen Sie außer­dem mit.
  • Sie bleiben auch in stressigen Situa­tio­nen ruhig und ge­lassen, meistern Konflikte souverän und be­halten eine positive Ein­stellung.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Wir sind ein öffent­licher Arbeit­geber und bieten neben sinn­vollen, ab­wechslungs­reichen Tätig­keiten folgende Benefits:

  • Chancen­gleich­heit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebs­klima und einer wert­schätzen­den Führungs­kultur
  • Eine fundierte Ein­ar­beitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Auf­gabe heran­führt, sowie in­di­vi­duelle Unter­stützung durch das ganze Team
  • Zahlreiche aus­ge­zeichnete Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie eine E-Bibliothek
  • Vielfältige Angebote zur Verein­bar­keit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familien­freund­liche Arbeits­zeiten und eine Kinder­be­treuung in der betriebs­eigenen Kinder­krippe
  • Einen Arbeits­platz mitten in München mit guter Anbindung an die öffent­lichen Ver­kehrs­mittel
  • Einen Fahrt­kosten­zu­schuss für MVV und Bahn
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Unter­stützung bei der Wohnungs­suche durch eigene Wohnungs­an­ge­bote
  • Eine attraktive Groß­raum- bzw. Ballungs­raum­zulage
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatz­ver­sorgung des öffent­lichen Dienstes
  • Eine eigene Kantine
  • Betriebliche Gesundheits­förderung und Sport­an­ge­bote im Haus
  • Die Möglich­keit eines Fahr­rad­leasings
Favorit

Jobbeschreibung

Das Best Western Hotel Brunnenhof liegt in Weibersbrunn, im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Alle 52 Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über zeitgemäßen Komfort wie W-Lan und elektronischer Schließanlage. Neben unserem Restaurant verfügt unser Hotel über einen Tagungs- und Veranstaltungsbereich mit Räumen für bis zu 150 Personen.
Das Hotel ist perfekt an die Region über die Autobahn A3 angeschlossen. Unser Serviceversprechen leben wir täglich für unsere Gäste und unsere Mitarbeiter. Wollen Sie Teil unseres Familienunternehmens sein und dieses aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig!

Mit über 4.000 Hotels in mehr als 90 Ländern gehört Best Western Hotels & Resorts zu den größten Hotelketten der Welt. Jedes Best Western Hotel ist unabhängig und privat geführt.


Anstellungsart: Vollzeit


  • Herzliche und aufmerksame Betreuung unserer Gäste
  • á la carte Service
  • Kassenführung
  • Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen
  • Eigene Ideen einbringen, um gemeinsam mit dem Team unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach wäre ideal
  • Teamgeist und Organisationstalent
  • Servicefachkenntnisse sowie Kenntnisse in Speisen- und Getränkekunde
  • Deutschkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild und Freude im Umgang mit Menschen

  • Ein tariforientiertes Monatsgehalt
  • Überstundenausgleich durch Freizeit auf einem Arbeitszeitkonto
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Regelmäßige Weiterbildungen, um dein Potenzial zu entfalten
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Vergünstigte Mitarbeiterraten bei Übernachtungen in Best Western Hotels weltweit
  • Exklusive Mitarbeiter-Benefits wie:
    • JobRad (Fahrradleasing)
    • JobTicket für den öffentlichen Nahverkehr
    • Zugang zu Corporate Benefits mit Rabatten in zahlreichen Online-Shops
    • DRV-Ausweis (Ermäßigungen im Tourismusbereich)
    • und das Beste: eine betriebliche Krankenversicherung für eine optimale Gesundheitsversorgung!
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/-in städtische Schülerhäuser und Grundschulen (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart.

Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedene Formen von Schulkindeinrichtungen für Kinder im Grundschulalter. Dazu gehören zwei klassische Horte, acht Schülerhäuser und der sozialpädagogische Bereich an 17 Ganztagsgrundschulen. Zudem gibt es an diesen Schulen seitens des Trägers ein Angebot der verlässlichen Grundschulbetreuung von 7 bis 14 Uhr innerhalb der Schulzeit. Die Buchungsmöglichkeiten für Eltern erstrecken sich in der Regel von 7 bis 17 Uhr.

Als pädagogische Fachkraft im Schulkindbereich erwarten Sie jeden Tag „Tausend Lächeln“. Einen Einblick in den bunten Arbeitsalltag bietet unser Musikvideo.


  • Sie gestalten den pädagogischen Rahmen, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
  • Sie begleiten die Kinder bei allen Entwicklungsaufgaben und bringen dabei eigene Schwerpunkte ein
  • Sie arbeiten eng mit den Lehrkräften zusammen
  • Sie sind zuständig für die Kooperation mit der Schule
  • Sie wirken im Unterricht und beim individuellen Lernen mit
  • die Gestaltung von freizeitpädagogischen Angeboten sowie die Begleitung des sog. Mittagsbands gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben

  • ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
  • Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder
  • sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger/-in mit staatlicher Anerkennung oder
  • sonstige Fachkräfte nach § 7 KiTaG

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Regenerationstage
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen Stellen in den Entgeltgruppen S 4, S 8a oder S 8b TVöD SuE mit Gewährung von Zulagen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IPA – eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft – wurde 1959 gegründet und beschäftigt rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Organisatorische und technologische Aufgabenstellungen aus der Produktion bilden unsere Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte. Verfahren, Komponenten und Geräte bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen werden von uns entwickelt, erprobt und beispielhaft eingesetzt.
In 11 Forschungsbereichen werden Produktions- und Automatisierungskompetenzen kontinuierlich weiterentwickelt.
In 11 Geschäftsbereichen setzen wir unsere Forschungsergebnisse gemeinsam mit kleinen und großen Unternehmen in Komplettlösungen um, insbesondere für die Anwendungsfelder Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik und Mikrosystemtechnik, Energie sowie Medizin- und Biotechnologie und Prozessindustrie.

Das Direktorat »Automatisierung, Robotik, Rein- und Trockenraumproduktionstechnik« besteht aus den Geschäfts- und Forschungsbereichen:
»Automatisierte Intralogistik-, Fertigungs- und Montagesysteme«
»Kontaminationskritische Produktion«
»Automatisierung und Robotik«
»Rein- und Trockenraumproduktionstechnik«


  • Anlaufstelle für die 100 Mitarbeitenden und Studierenden des Forschungsbereichs »Automatisierung und Robotik«
  • Vereinbarung und Planung von Kundenterminen am Fraunhofer IPA, sowie Organisation der Bewirtung
  • Unterstützung beim Eventmanagement, bspw. Open Lab Days, European Robotics Forum ERF 2025
  • Unterstützung bei den Planungen und Abrechnungen von Reisen von Führungskräften
  • Weitere administrative Aufgaben wie Telefondienst, Organisation von Büromaterial, Kaffeeküche, sowie Adressmanagement oder Postfachverwaltung

  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit Kunden bis auf höhere Managementebene
  • Fundierte Kenntnisse in MS Office, idealerweise auch SAP-Kenntnisse
  • Loyalität und Diskretion
  • Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)

  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Zusätzliche Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
  • Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiten
Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Diese ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation und Projektmanagement sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu Gesundheit, Kultur und Sport.

Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Celle


Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!

Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.

Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.


Was Sie erwartet

  • Pflege, Dokumentation und Standardisierung von Richtlinien, Konzepten, Risikoanalysen IS und Prozessen des IT-Betriebes
  • Unterstützung inkl. abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Operationalisierungen von sicherheitsrelevanten Richtlinien und Konzepten
  • Zentrale Kontrolltätigkeiten wie z.B. IT-Audit-Dienstleistungen, prozessuale Kontrollen oder Schwachstellenscans
  • Koordination der Anwendungseinsatzverfahren und Pflege des Anwendungsregisters

Womit wir punkten

  • 32 Urlaubstage
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfitness
  • Jobrad-Leasing
  • Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
  • Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im Bereich IT-Konzeption und Analyse von Zusammenhängen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Spaß an Kommunikation, auch abteilungsübergreifend
  • Analytisches Denken und Handeln sowie hohe Ziel- und Lösungsorientierung

Vergütung

Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.

Weitere Informationen

Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.

Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.


Ihre Ansprechpartner

  • Rainer Schlepps, Teamleitung IT Governance, Tel.: 05371-814- 81112
  • Marie Meyer-Kyszkiewicz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74131
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Erzieher*in als Kooperationsfachkraft (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

Eingruppierung: S8B TVöD

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 1672

Ihr Einsatzbereich

Referat für Bildung und Sport, Städtischer Träger, München

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müll­abfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozial­bürger­häusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Entdecken Sie das vielfältige Stellenangebot für Erzieher*innen (w/m/d) bei der Landeshauptstadt München. Bei uns erwartet Sie spannende Pädagogik und attraktive Entwicklungs­mög­lich­keiten. Als Kooperations­fach­kraft arbeiten Sie in unseren Kindergärten, KinderTagesZentren oder Häusern für Kinder und begleiten den Übergang zwischen Kindergärten und Schule.


Sie sind für die selbst­ständige Führung einer alters­gemischten Gruppe, die Förderung der fünf- und sechs­jährigen Kinder analog der Gesetz­gebung zum Über­gang zwischen Kinder­garten und Schule sowie die Beratung der Eltern und des pädagogischen Teams zum Thema Schul­fähig­keit verantwortlich. Weitere Aufgaben­schwer­punkte sind die Planung und Durch­führung von Projekten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperations­partnern.


  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher oder
  • über einen vergleichbaren Abschluss
  • Fähigkeit zur Gruppen- und Teamarbeit sowie zu kooperativem Arbeiten und konstruktivem Austausch mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachliche Kompetenz: Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und über Förderprogramme und der Fachliteratur zum Thema Schulfähigkeit
  • Methodische Kompetenz: u. a. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, neue Erkenntnisse in die tägliche Praxis umzusetzen
  • Soziale Kompetenz: insbesondere Einfühlungsvermögen in die sozialen Belange von Eltern und Kindern, Koordinationsfähigkeit
Daneben benötigen Sie ggf. einen Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.


  • Eine Einstellung in S8b TVöD-SuE. Das Mindestgehalt (nach dem Berufspraktikum) inklusive Zulagen beträgt 4.198,79 € brutto (Stand 01.03.2024).
  • Eine München-Zulage von aktuell 270 € und 50 € pro Kind, eine Arbeitsmarktzulage von 200 € plus eine Zulage SuE von 130 €
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob / zum DeutschlandTicketJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Unterstützung bei der Suche nach einer städtischen Dienstwohnung
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein kostenfreies und vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen inklusive einem mehrjährigen Berufsbegleitungsprogramm sowie Team- und Fachberatungen (siehe auch pi-muenchen.de)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrs­technisch gut angebunden.

Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für die Abteilung Gesundheit im Bereich Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt / Ärztin in entsprechender Weiterbildung
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Im Team „Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung“ sind neben der ärztlichen Leitung eine Diplompsychologin und neun Sozialpädagogen/​Sozialpädagoginnen, überwiegend mit zusätzlicher Qualifikation, sowie drei Verwaltungsmitarbeiterinnen in Teilzeit, in den Dienststellen in Winsen (Luhe) und Buchholz i.d.N., tätig. Alle im Team sind langjährig im sozialpsychiatrischen Arbeitsgebiet erfahren und verfügen über eine hohe Sachkompetenz.


  • Umsetzung und Sicherstellung der Versorgungsaufgaben gemäß N-PsychKG, hierbei insbesondere Krisenintervention, Beratung auch von Angehörigen, aufsuchende Arbeit, gegebenenfalls auch Einleitung von Unterbringungsverfahren und entsprechende Begutachtung
  • Begutachtungen im Rahmen von Eingliederungshilfen aber auch für andere Behörden und Gerichte, Unterstützung des ärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes bei psychiatrischen Fragestellungen
  • Engagement in Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Prävention
  • Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens in Zusammenarbeit mit den weiteren beteiligten Stellen des Landkreises und Leistungsanbietern

  • Facharztanerkennung oder fortgeschrittene Weiterbildung im Fachgebiet (Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie)
  • Umfassende Erfahrungen in psychiatrischer Diagnostik
  • Führerschein Klasse B und dienstliche Nutzung eines privaten Pkw (Fahrtkosten werden nach dem Bundesreisekostengesetz erstattet)

Das wünschen wir uns:

  • Sozialpsychiatrische Grundhaltung, wertschätzender Umgang
  • Entscheidungskompetenz
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Versierte kommunikative Fähigkeiten

Die Eingruppierung erfolgt, bei vorliegenden Voraussetzungen, bis zur EG 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Des Weiteren:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen spannenden und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des hvv-JobTickets
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
  • Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg will den Frauenanteil in Führungspositionen erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh mit ca. 9.400 Einwohnern sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine engagierte Person für die Position:

Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft

Als Teamleiter im Tiefbauamt verantworten Sie neben einem umfangreichen Straßennetz insbesondere die Anlagen der Wasserversorgung und der Stadtentwässerung sowie die zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze der Stadt.

Sie finden bei uns eine sehr moderne Infrastruktur im Gebäude- und Anlagenbestand sowohl auf der Zentralkläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe als auch im Bereich der Wasser­ver­sorgung mit 4 Förderbrunnen und aktueller Wasserfiltertechnik.


  • Fachtechnische Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung aller wasser­wirt­schaft­lichen Anlagen (Wasserwerk, Kläranlage, Sonderbauwerke) und der zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze
  • Budget- und Projektverantwortung für die Investitionsmaßnahmen in den genannten Bereichen
  • Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung
  • Bedarfsweise fachliche Unterstützung und Vertretung des für die Straßeninfrastruktur zuständigen Kollegen
  • Fachliche Mitwirkung bei Planung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen
  • Koordinierung und Abstimmung laufender Projekte mit den beteiligten Ingenieurbüros sowie mit übergeordneten Fachbehörden und Versorgungsträgern
  • Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Wasserversorgung und Abwasserreinigung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne in Ihrem Fachgebiet
  • Erstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse und Teilnahme an Sitzungen

  • Studienabschluss (m/w/d) als Bachelor- / Master bzw. Dipl. Ingenieur*in oder als Tech­niker*in in den Bereichen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
  • Nachgewiesene relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
  • Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung
  • Anwendungssichere Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (u.a. HOAI, VOB)
  • Gesicherte allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, GIS und Ausschreibungssoftware)
  • Teamfähigkeit und Gestaltungswille sowie Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Freundlicher und verbindlicher Umgang mit Behörden, Bürger*innen und Geschäftspartnern
  • Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position mit anspruchsvoller Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Kommune mit hoher Lebensqualität
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie (LOB) und Jahressonderzahlung
  • Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und die berufliche Weiterentwicklung fördert
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.

Verstärken Sie unser Team im Oberlin Pflegedienst als

Pflegedienstleitung (gn*) - ambulant - Potsdam

Job-Kennziffer OBERLIN518S

40 h/Woche | Ab sofort | Potsdam


  • Planung, Entwicklung und Koordination des ambulanten Pflegedienstes
  • Effiziente Personaleinsatzplanung
  • Sicherstellung von und Anleitung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit vorhandenen ökologischen, wirtschaftlichen und personellen Ressourcen
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegestandards

  • Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*), Pflegefachkraft (gn*) oder eine vergleichbare Ausbildung sowie über eine Qualifizierung zur Pflegedienstleitung.
  • Sie überzeugen durch eine hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen sowie gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement sowie im Microsoft Office.
  • Sie sind zuverlässig, teamfähig und haben ein freundliches Auftreten - eine kooperative und motivierende Personalführung liegt Ihnen am Herzen.
  • Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.

  • eine attraktive Vergütung - Entgeltgruppe 9, AVR DWBO, Einstufung nach Berufserfahrung
  • eine systematische Gehaltsentwicklung
  • eine erfüllende Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • ein 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
  • ein Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € je Kind bei Vollzeit
  • Bevorzugung bei der Vergabe von Plätzen für die hauseigenen Kindertagesstätten
  • Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
  • ein Mitarbeitenden-Rabatt-Programm für eine Vielzahl von Marken und Veranstaltungen
  • regelmäßige Teamcoachings, Supervisionen, Fortbildungen, Mitarbeitendengespräche
  • Team-Events
  • eine verlässliche Dienstplanung
  • ein intensives Onboarding mit einer persönlichen Ansprechperson
  • Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Reden­schreiber*in (w/m/d) für das Team Reden in der Gruppe Kommunikation

für eine unbefristete Tätig­keit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienst­sitzen in Bonn oder Frankfurt am Main.

Die Gruppe Kommunikation ist die Schalt­stelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfolgt einen integrierten Kommuni­ka­tions­ansatz. Als Reden­schreiber*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in dem Referat, das alle Aufgaben rund um Reden, Publikationen und die BaFin-Website verantwortet. Sie verfassen für den BaFin-Präsidenten und die anderen Mitglieder des Direktoriums anspruchs­volle Reden und Namens­beiträge in externen Medien und stimmen sie mit ihnen ab. Sie sind in puncto Reden erste Ansprech­person für die Mitglieder des Direktoriums und können sie als erfahrene*r und versierte*r Reden­schreiber*in und dank Ihres finanz- und wirtschafts­politischen Verständnisses auf Augenhöhe beraten. Sie sehen Reden und Namens­beiträge als wichtiges Element der externen Kommuni­ka­tion und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikations­kanälen der BaFin im Blick.

Sie haben Interesse an einer heraus­fordernden Tätigkeit an der Schnitt­stelle zwischen Verwaltung, Politik und Finanz­wirtschaft? Dann kommen Sie ins #teambafin!


  • Sie bereiten Kommunikations­ziele, Kern­botschaften und Story­lines für Reden und Namens­beiträge der Mitglieder des Direktoriums vor und stimmen sie mit ihnen ab
  • Sie formulieren auf dieser Basis stringente, kreative und über­zeugende Reden und Namens­beiträge, die zum Anlass bzw. Medium und zu den Redner*innen passen und stimmen diese Entwürfe mit den Direktoriums­mitgliedern ab. Sie nutzen dazu fachlichen Input aus den verschie­denen Fach­bereichen der BaFin und eigene Recherchen
  • Sie beraten die Direktoriums­mitglieder zu Reden und Namens­beiträgen
  • Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommuni­ka­tion zusammen (z. B. Online-Redaktion, Presse und Social Media, Interne Kommunikation, Zentrales Veranstaltungs­management) und arbeiten verantwortlich an Kommuni­ka­tions­konzepten und -plänen mit

  • Sie haben ein Hoch­schul­studium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note „gut“ abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufs­erfahrung in der Kommunikation bzw. als Reden­schreiber*in für ein Unter­nehmen, einen Verband, eine gemein­nützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik
    ODER
    Sie haben ein Hoch­schul­studium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note „befriedigend“ abge­schlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein „befriedigend“ erreicht (bei der sog. „ersten Prüfung“ zählt das Ergebnis der staatlichen Pflicht­fach­prüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufs­erfahrung in der Kommuni­ka­tion bzw. als Reden­schreiber*in für ein Unter­nehmen, einen Verband, eine gemein­nützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik
  • Sie können sehr gut, stringent und kreativ Reden schreiben und gehen auf den Anlass sowie die Ziel­gruppe ebenso ein wie auf die Redner*innen. Das Gleiche gilt für Namens­beiträge in externen Medien
  • Sie haben ein gutes Verständnis für integrierte Kommunikation und können aus Reden weitere Kommunikations­maßnahmen ableiten, z. B. auf der BaFin-Website und in Social Media
  • Sie können souverän auch brisante und hoch­komplexe Themen adressaten- und redner*innen­gerecht aufbereiten
  • Sie beherrschen die übliche Office-Software
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wert­schätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzu­ordnen
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Von Vorteil sind:

  • Sie haben Erfahrung mit finanz- und wirtschafts­politischen Themen
  • Sie verfügen zusätzlich über eine journalistische Ausbildung
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst­reisen zu unternehmen. Dienst­reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.


  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbst­verständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängig­keit von Ihrer persön­lichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungs­möglichkeiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verant­wortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeit­gestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. bis zu 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten­lose Park­plätze, eigene Kinder­tages­stätte, betrieb­liche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffent­lichen Dienst nach Entgelt­gruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld.
  • Die grundsätzliche Möglich­keit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungs­gruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­behörden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....

... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.

Für das Sekretariat unserer Pflegedirektion suchen wir ab sofort eine

Mitarbeiterin (m/w/d)

in Teilzeit


  • Allgemeine Sekretariats- und Büroaufgaben
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen (u. a. Protokollführung)
  • Übernahme der Urlaubs- und Krankheitsvertretung der direkten Kollegin in Vollzeit
  • Terminorganisation und -koordination
  • Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion im Tagesgeschäft

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Sekretariatsumfeld
  • Stilsicheres Deutsch und versierter Umgang mit MS-Office und moderner Bürotechnik (Textverarbeitung, E-Mail, etc.)
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Sicheres, angenehmes und sympathisches Auftreten
  • Zuverlässigkeit, sowie Diskretion und Loyalität
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
  • Fundierte Einarbeitung
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
  • Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
  • Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
  • Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.

Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens. Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Hygienefachkraft dauert 1-2 Jahre und wird von uns finanziert.


  • Sie lernen Ihr zukünftiges Aufgabengebiet als examinierte „Fachkraft für Krankenhaushygiene“ in einem kollegialen und professionellen Umfeld kennen. Dieses umfasst u.a.:
  • Sie arbeiten an der Umsetzung der gesetzlichen Rahmenvorgaben zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen mit,
  • Sie führen Hygienebegehungen, Audits und Umgebungsuntersuchungen durch,
  • Sie übernehmen die Erstellung und Fortschreibung von Desinfektions- und Hygieneplänen und arbeiten aktiv in der Hygienekommission mit,
  • Sie erfassen und bewerten nosokomiale Infektionen,
  • Sie übernehmen Schulungen und Beratungen der Mitarbeiter*innen des Hauses,
  • Sie erheben hygienerelevante Qualitätsdaten z.B. zum Händedesinfektionsmittelverbrauch.

  • Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in,
  • Sie haben eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, von Vorteil wäre Berufserfahrung auf einer Intensivstation oder in einem Funktionsbereich,
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in MS-Office sowie in deutscher Sprache und Schrift,
  • Sie zeigen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und verfügen über Durchsetzungsvermögen,
  • Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, v.a. Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Überzeugungskraft bei der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

  • Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens,
  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
  • Wir übernehmen die Weiterbildungskosten. Sie nutzen unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums,
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter gnh.net/karriere.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position:

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für Bauten „Historisches Erbe“

Werden Sie Teil des Teams im Fachbereich Bauunterhaltung. In dieser Position sind Sie für die Bau – und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich „Historisches Erbe“ des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen verantwortlich und betreuen maßgeblich die Bauunterhaltungsmaßnahmen in Burganlagen, Schlössern und historischen Parkanlagen.

Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.


  • Bedarfsbeurteilung von Bau - und Unterhaltungsmaßnahmen (allgemein bzw. einmalige Instandsetzungen)
  • Beratung der Niederlassungs-, Objekt-, und Servicebereichsleitungen in fach- und finanzierungstechnischen Belangen
  • Budgetkontrolle von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen in Abstimmung mit den Niederlassungen
  • Verhandlungsführung zur Koordination in Bauangelegenheiten mit den Nutzern, Ministerien, Zentrale und Niederlassungen
  • Berichterstattung an die entsprechenden Ministerien

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur / Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung in den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen insb. in der Planung und Bauleitung
  • Umfassende Fachkenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen der VgV, HOAI, VOB und des VHB
  • Erfahrungen im Umgang mit historischer Bausubstanz oder baulichen Denkmälern sind wünschenswert
  • Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
  • Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten und Baustelleneinsätzen

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 13 – vergleichbar gehobener Dienst
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

in Voll- oder Teilzeit

Unsere Personalabteilung ist für ca. 1.500 Mitarbeiter:innen der Einrichtungen auf unserem Gesundheitscampus verantwortlich und kümmert sich um alle administrativen und transaktionalen Aufgaben im Bereich HR, zum Beispiel Payroll, Vertragserstellung, Korrespondenz. Wir haben neue Softwares eingeführt und auch für die Zukunft Veränderungsprozesse geplant. Sowohl für das laufende Alltagsgeschäft als auch für spannende Projekte suchen wir Dich!



Deine Benefits und Vorteile

  • Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen

  • Du hast ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung

  • Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF), inklusive Kinderzulage

  • Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK

  • Du bekommst eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts

  • Wir unterstützen Dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen

  • Ein kostengünstiges Jobticket für den ÖPNV

  • Wir besorgen Dir auf Wunsch ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen

  • Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits

  • Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu

  • Zeit zur Erholung: Du hast bei uns 30 Tage Jahresurlaub

  • Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung

  • Bei Fragen und Problemen steht Dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zu Verfügung

  • Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote

  • Wir bezahlen Dir bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille

  • Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu

Bergisch Gladbach liegt landschaftlich reizvoll am Rande von Köln und verfügt über günstige Verkehrsverbindungen einschließlich S-Bahn-Anbindung.




  • Du führst die monatliche Entgeltabrechnung für einen zugeordneten Mitarbeiterstamm selbstständig durch

  • Du erstellst Personalunterlagen von der Einstellungszusage bis zum Aufhebungsvertrag

  • Du führst digitale Personalakten und wertest elektronische Zeiterfassung aus

  • Du kümmerst Dich um arbeits- und tarifrechtliche Beratung von Mitarbeitern

  • Du arbeitest mit an personalwirtschaftlichen Projekten (z.B. in den Bereichen Workflowmanagement oder Digitalisierung)


  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

  • Eine personalwirtschaftliche Zusatzausbildung ist gerne gesehen - Du kannst diese auch mit unserer Unterstützung nachholen, z.B. Personalfachkaufmann (IHK)

  • Du hast erste Berufserfahrung im Personalwesen (Entgeltabrechnung / Personalbetreuung)

  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherung und Lohnsteuer

  • Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Programmen

  • Kenntnisse in Tarifbereichen des BAT-KF, TVÖD oder AVR sind wünschenswert

  • Eine hohe Dienstleistungsorientierung und Einsatzbereitschaft - Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn das Telefon mal etwas mehr klingelt

Favorit

Jobbeschreibung

Sie kommen aus dem Bauwesen und bringen Leidenschaft für Infrastrukturprojekte mit? Dann bieten wir Ihnen die Chance, anspruchsvolle Bauprojekte zu leiten und maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Projekte beizutragen!

Für den Neubau unser Infrastrukturanlagen mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit im Verkehrsgebiet der Stadtwerke Bonn ist im Bereich Fahrwege / Steuerung Neubau Infrastrukturmaßnahmen (FW/SNI) eine Stelle als Projektleiter (m/w/d) zu besetzen.

Projektleiter Schwerpunkt Barrierefreiheit (m/w/d)


  • Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich nach der Ausbildung auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
  • Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
  • Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
  • Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie.

  • Projektleitung: Als Experte für Organisation leiten Sie die Bauprojekte mit dem Schwerpunkt "Barrierefreiheit" von der Planung bis zur Fertigstellung der baulichen Ausführung unter Berücksichtigung von Budget, Zeitrahmen und Qualität. Hierbei haben Sie die Verantwortung für die technische, wirtschaftliche, qualitative sowie terminliche Abwicklung der Projekte.
  • Verantwortung: Sie verantworten die Einhaltung von Sicherheitsstandards und der gesetzlichen Vorschriften.
  • Risikomanagement: Sie identifizieren proaktiv Lösungsansätzen bei auftretenden Herausforderungen.
  • Prozesse: Sie binden interne und externe Fachkolleg:innen sowie weitere Projektbeteiligte wie z.B. Behörden aktiv mit in die Prozesse ein. Zudem wirken Sie bei der Optimierung von internen Abläufen und Prozessen mit.

  • Startschuss Karriere: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau.
  • Deine Erfahrungen: Idealerweise sind Sie Verkehrs-/ Hochbauingenieur (m/w/d) oder haben Ihren Schwerpunkt im Baubetrieb und bringen Erfahrungen in der Planung und Abwicklung von Projekten mit.
  • Keine Fremdwörter: VOB, HOAI, MS Office und die gültigen gesetzlichen Regelungen sind Ihnen nicht unbekannt.
  • Gemeinsam zum Erfolg: Mit Ihrer Hands-on-Mentalität motivieren Sie sich selbst und Ihre Teamkolleg:innen und sind zudem durch und durch kommunikativ, ein Organisationstalent und wissen, wie Bauprojekte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.
  • Flexibilität: Der Wochenendarbeit oder Nachtarbeit stehen Sie positiv gegenüber - circa 5-10 Tage im Jahr!
  • Kenntnisse: EDV-Kenntnisse und Kenntnisse der einschlägigen Vergabevorschriften, sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sind für die reibungslose Kommunikation intern sowie extern erforderlich und werden ebenso erwartet, wie der Führerschein der Klasse B.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unserer Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Elblandklinikum Riesa suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d).


Das Fachgebiet umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krebs- und Bluterkrankungen sowie die Diagnose und Therapie von Blutungs- und Thromboseneigungen. Da auch rheumatische Erkrankungen häufig mit Blutbildveränderungen und Gerinnungsstörungen einhergehen, gehören auch diese Krankheitsbilder zum Spektrum dieses Fachgebietes. Weiter zu nennen sind Erkrankungen, die mit Infektneigung einhergehen (Immundefekte), die entweder erworben (z.B. Therapie-assoziiert) oder angeboren sein können.

Im Falle eines nicht kurativen Therapieansatzes ist in unserer Klinik insbesondere für die körperlich und Krankheitsbedingt beeinträchtigen Patienten die stationäre Palliativ-medizinische Versorgungseinheit etabliert. Sie dient der Intensivierung begleitender Therapiemaßnahmen und Optimierung der Patienten-individuellen Voraussetzungen für eine anstehende onkologische Therapie bzw. für eine ambulante Weiterversorgung.

Die aktuell rasante Fortentwicklung der medikamentösen Behandlung der Erkrankungen aus dem gesamten Fachgebiet erfordert eine genaue Einordnung der Krankheits-bezogenen aber auch der Patienten-individuellen Voraussetzungen, um die optimale Therapie im Einzelfall auszuwählen. Dazu sind am Haus und mittlerweile standortübergreifend für alle Elblandkliniken Tumorboards unter der onkologischen Leitung in Riesa etabliert, bei denen alle Patienten mit diesen Erkrankungen interdisziplinär diskutiert werden, so dass eine optimale Behandlung für jeden Patienten individuell etabliert werden kann. Es besteht eine wichtige Kooperation mit dem Universitären Krebszentrum Dresden, dem Fachkrankenhaus Coswig und der Strahlentherapeutischen Praxis in Dresden-Friedrichstadt, so dass in die Behandlung auch spezialisierte Leistungen eingeschlossen werden können, die nicht zum Spektrum an unserem Haus gehören. Mittlerweile ist ein viszeralonkologisches Zentrum am Elblandklinikum Riesa zertifiziert. Weitere Zertifizierungen wie Prostatazentrum und hämatologisches Zentrum sind im Jahr 2025 vorgesehen. Da die Behandlung vieler hämatologischer und onkologischer Erkrankungen an der Schnittstelle zwischen stationär und ambulant durchgeführt werden, besteht eine enge Kooperation mit den umliegenden hämatologisch onkologischen Facharztpraxen. Insbesondere die Praxis in Riesa innerhalb des MVZ Großenhain ist im Unternehmen der Elblandkliniken/Polikliniken integriert.


  • Betreuung von stationären und ambulanten Patienten (Diagnostik, Therapie)
  • Planung und Durchführung von spezifischen Therapien
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Interesse an der Mitwirkung bei der strukturierten Weiterbildung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

  • Eine abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt für Innere Medizin (w/m/d) und Hämatologie und Onkologie
  • Sie verfügen über eine umfangreiche Expertise
  • Ihre Persönlichkeit ist durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität gekennzeichnet
  • Sie sind aufgeschlossen für moderne Arbeitsweisen, engagiert und teamfähig.

  • Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
  • Eine funktionierende Teamarbeit zusammen mit Vertretern aller klinischen Fächer des Hauses
  • Eine leistungsgerechte Vergütung gem. TV-Ärzte/ELK
  • 30 Urlaubstage
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Nutzung eines Job-Ticket im VVO-Verbund
  • Sehr gute Verkehrsanbindung für öffentliche Verkehrsmittel
  • Kostenfreie Nutzung der Schwimmhalle Riesa
  • Bike Leasing
  • corporate benefits Programm mit exklusiven Rabatten bei namhaften Firmen
  • bis zu 5 Weiterbildungstage
Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit über 11.000 Mitgliedsorganisationen.

Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Migration und Internationale Kooperation eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

für das Bundesprogramm „Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte“ (MBE).

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 19,5 Wochenstunden.


Zu den vielseitigen Aufgaben gehören insbesondere:

  • Unterstützung der Fachreferent*innen bei der fachlichen und administrativen Umsetzung des Programms „Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte“
    • Aufbereitung, Prüfung und Auswertung der statistischen Daten aus der Beratung (Controlling)
    • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der projektbegleitenden Erfolgskontrolle
  • Begleitung und Unterstützung der Träger
  • Kommunikation mit dem Fördergeber und dem technischen Dienstleister des Erfassungssystems
  • Durchführung von Vor-Ort-Besuchen
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für die Beratenden
  • Vertretung des Paritätischen bei verbandsübergreifenden Veranstaltungen

Sie verfügen über folgende Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium (BA) in Sozialer Arbeit/ Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Arbeit mit sozialen und gemeinnützigen Organisationen, idealerweise in der Projektarbeit mit der Zielgruppe von erwachsenen Zugewanderten
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Excel)
  • Fähigkeit zum zuverlässigen, sorgfältigen und selbständigen Arbeiten und Einarbeiten in neue Aufgaben
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Diversitätskompetenz
  • Idealerweise Erfahrung mit den Themenbereichen Qualitätssicherung und Wirkungsanalyse

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Verband. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an einem attraktiven Standort in Berlin-Mitte.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVöD – Bund/Ost. Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Über Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund würden wir uns freuen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Baden-Baden als Eigenbetrieb der Stadt Baden-Baden sind ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das seine Unternehmensziele nachhaltig und kundenorientiert umsetzt. Als kommunaler Dienstleister versorgen wir die Stadt Baden-Baden und Umgebung mit einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot. Zu unseren Aufgaben gehören die klassischen Bereiche der Ver- und Entsorgung sowie die Telekommunikation, der ÖPNV, die Bewirtschaftung der Merkurbergbahn, der Bäder und verschiedener Parkflächen. Um in den verschiedenen Bereichen die hohen Qualitätsstandards sicherzustellen, sind täglich ca. 650 Mitarbeitende mit viel Engagement und Fachkompetenz im Einsatz.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Verkehrsbetriebe, zunächst befristet für ein Jahr, einen

Busfahrer (m/w/d)


  • Sichere und kundenorientierte Personenbeförderung im Linienverkehr
  • Verkauf von Fahrkarten
  • Ansprechpartner für unsere Fahrgäste bzgl. Tarife, Fahrkarten, Strecken und Verbindungen

  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse D/ DE inkl. Fahrerqualifizierungsnachweis gemäß BKrFQG
  • Sie verfügen möglichst über mehrjährige Berufserfahrung und Fahrpraxis als Busfahrer
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind bereit im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten

  • Eine zunächst befristete Anstellung mit leistungsgerechtem Entgelt nach dem Tarifvertrag für die Nahverkehrsbetriebe (BzTV-N BW)
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur
  • Ein breites Angebot an Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, Zuschüsse zur privaten Altersvorsorge wie zur Gesundheitsprävention, verschiedene Firmenrabatte und Vergünstigungen)
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich die Position:
Rohrleger (m/w/d)
  • Durchführung aller zugewiesenen Bau-, und Instandhaltungs- und Entstörmaßnahmen im Gas- und Wasserverteilnetz, sowie Wartung und Inspektion unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Durchführung von Schalthandlungen, Leitungssperrungen, Außer-/Inbetriebnahmen nach Anweisung einschließlich Erstellung der erforderlichen Dokumentation
  • Durchführung von Maschineneinsätzen, Brenn-, Schneid- und Schweißarbeiten je nach Ausbildung
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft gemäß betrieblichen Erfordernissen

    Der Einsatzort befindet sich in der Silostraße in Frankfurt am Main.

  • Facharbeiterabschluss als Anlagenmechaniker Rohrleitungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Baustellenabwicklung
  • Führerschein der Klasse B und ggf. LKW Führerschein CE
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Engagierten Einsatz, Lernbereitschaft und sorgfältiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Engagement zeichnen Sie aus

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung am Campus Großhadern sucht für den Bereich Biobanking / AG „Molecular Biomarkers“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen

Biomarker-Hub Koordinator (m/w/d)


  • Koordination und Durchführung von Biomarker-Analysen, z. B. ELISA, SIMOA
  • Erstellung und Optimierung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für Biomarker-Analysen, Probenverarbeitung, -lagerung und -entnahme
  • Strukturierung der Laborarbeiten
  • Dokumentation von Projekten
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Struktur der Biobank
  • Pflege des Probenüberwachungssystems (LIMS) und kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems
  • Durchführung von Materialbestellungen
  • Unterstützung bei Ethikanträgen
  • Mitwirkung bei Drittmittelanträgen
  • Kommunikation mit Nutzer:innen
Die Funktion ist in der Arbeitsgruppe „Molecular Biomarkers“ angesiedelt.


  • Sie haben ein naturwissenschaftliches Studium im Bereich der Biowissenschaften oder der medizinischen Dokumentation abgeschlossen oder besitzen eine gleichwertige Qualifikation.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in den molekularbiologischen Techniken.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und haben Freude an der Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke und Teamorientierung werden vorausgesetzt.
  • Zu Ihren Stärken zählen Verlässlichkeit, Flexibilität und Teamgeist.
  • Sie haben Spaß am Arbeiten im wissenschaftlichen Kontext und sind höchst motiviert.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse.

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem äußerst motivierten, internationalen und multidisziplinären Team.
  • Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, es besteht die Option auf Verlängerung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Einsatzgebiet: Referat Personal und RechtStandort: Stuttgart
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung bis 31.01.2027

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.


  • selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)
  • Bearbeitung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten sowie Beitragsnachweisen für die Zusatzversorgungskasse
  • Berechnung der Beschäftigungszeit von Tarifbeschäftigten
  • Auskunft und Beratung der Mitarbeitenden in gehaltsrelevanten Fragen
  • Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden)
  • Unterstützung im Personalcontrolling und beim Stellenplan
  • Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-Projekten
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.


  • Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich ist von Vorteil
  • Kenntnisse im Sozialversicherungsbeitragsrecht und Lohnsteuerrecht sind von Vorteil
  • selbständige, gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise
  • freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • gute Kenntnisse in MS Office
  • idealerweise Kenntnisse in SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)
  • Führerschein Klasse B

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine moderne, digitale Arbeitsweise mithilfe der E-Personalakte
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Johanneshaus Köln in der Südstadt gehört zur gemeinnützigen Johannesbund gGmbH und ist mit rund 200 Betten einer der führenden Leistungsanbieter in der Wohnungslosenhilfe im Kölner Hilfesystem.

Im Rahmen eines flexiblen und vernetzten Wohn-, Betreuungs- und Versorgungskonzeptes unterstützen wir wohnungslose Männer, die soziale, psychische und/oder Suchtproblemlagen haben.

Für die Verwaltung suchen wir in Vollzeit (39 Stunden/ Woche) ab sofort eine engagierte

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)


  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Leistungsabrechnung
  • Buchhaltung

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Zielgerichtete, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Sichere PC- und Deutschkenntnisse
  • Sicher in Wort und Schrift
  • Positive Einstellung gegenüber dem sozial-caritativen Auftrag der Kirche
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit

  • Attraktives Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarifvertrag der Caritas (AVR)
  • Verlässliche Dienstzeiten- und Urlaubsplanung
  • 30 Tage Urlaub
  • 5-Tage-Woche
  • Zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Fachliche Fortbildungen
  • Flache Hierarchien in einem motivierten und professionellen Team
  • Teilzeit Option möglich
  • Jobticket/Deutschlandticket
  • JobRad
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Gebäude und Grundstücke. Nutzen Sie die Chance, die Infrastruktur der Stadt aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Gesucht wird die

Bereichsleitung Gebäude und Grundstücke (m/w/d)
A14 LBesG / E14 TVöD

unbefristet in Vollzeit.

Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50. 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern. Das Mittelzentrum verfügt über alle städtischen Funktionen wie Schulen, auch weiterführende Schulen, sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Stadt Frankenthal (Pfalz) zeichnet sich durch einen hohen Erholungs- und Freizeitwert aus und bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot.


  • In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für die Leitung des Bereiches, einschließlich der Personal- und Fachaufsicht
  • Mit Ihrem Fachwissen gestalten Sie die Planung und Bewirtschaftung städtischer Immobilien und klären die dazugehörigen Finanzierungs­fragen
  • Sie setzen Akzente, indem Sie gebäude­wirt­schaft­liche Projekte koordinieren, entwickeln und initiieren
  • Durch Ihre Kommunikations- und Kooperations­fähigkeit arbeiten Sie partnerschaftlich und konstruktiv mit verschiedenen Fachdienststellen zusammen
  • Als Vertretung der Dienststelle bringen Sie sich aktiv in kommunalen Gremien ein und beeinflussen so wichtige Entscheidungen

  • Sie haben einen abgeschlossenen Hochschul­abschluss (Master, Uni/TH, oder Bachelor / Dipl. Ing. FH) in Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management und entsprechende Berufserfahrung
  • Ihre Kenntnisse in den Regelwerken (VOL, VOB, HOAI) zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Gesetzte (BGB, etc.)
  • Durch Ihre fachliche sowie soziale Kompetenz überzeugen Sie in Verhandlungen und bei Entscheidungen
  • Sie motivieren erfolgreich Ihr Team sowie Mit­arbeitende aus verschiedenen Fach­bereichen zur Erreichung der gemeinsamen Ziele

  • Flexible Arbeitszeiten und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungs­reichen und vielfältigen Tätigkeiten
  • Möglichkeit zur Telearbeit
  • Arbeitgeber mit zentraler Lage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket und Jobrad/Leasingrad
Favorit

Jobbeschreibung

Die Brandenburger Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf zählt wegen ihrer Bebauung mit hohem Grünanteil, attraktiven Gewerbe­gebieten und ihrer gleich­zeitig sehr guten Verkehrs­anbindung zu den Kommunen am östlichen Rand der Hauptstadt Berlin, in denen das Wohnen und Arbeiten immer attraktiver wird. Die aktuelle Entwicklung der Gemeinde mit knapp 15.000 Einwohnern ist von einem hohen Zuzug vor allem von jungen Familien mit entsprechenden Herausfor­derungen für die Erweiterung der Infrastruktur geprägt. Ziel der rund 75 Mitarbeiter in der Kern­Verwaltung ist es, die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen und den Erwartungen der Bürger mit Blick auf ein unbürokratisches und servicefreundliches Handeln stets gerecht zu werden.

In der Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf ist die Stelle als

Fachbereichsleiter IV (m/w/d)
Zentrale Dienste und Personal (Hauptamtsleiter)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39h/Woche) zu besetzen.

Es erwartet Sie eine gleichermaßen sehr interessante und sehr anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung. Der Fachbereichsleiter (m/w/d) ist direkt dem Bürgermeister unterstellt. Sie übernehmen mit Unterstützung einer Assistenz die Leitungstätigkeit von mehreren motivierten Fachteams mit insgesamt 17 Mitarbeitern, welche den folgenden Sachgebieten zugeordnet sind:

  • Personal mit 3 Mitarbeitern mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
  • IT mit 4 Mitarbeitern, geleitet durch einen Sachgebietsleiter
  • Allgemeine Verwaltung (Öffentlichkeitsarbeit, Sitzungsdienst, zentrale Beschaffung, Poststelle, Archiv) mit 6 Mitarbeitern mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
  • Vergabestelle mit 3 Mitarbeitern mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung
  • Hauptamt/Wirtschaftsförderung mit 1 Mitarbeiter mit Direktunterstellung der Fachbereichsleitung

  • die strategische und operative Steuerung des Fachbereichs
  • die Verantwortlichkeit für die rechtssichere, wirtschaftliche und zweckmäßige Erledigung aller Aufgaben des Fachbereichs
  • die Bearbeitung von kommunalrechtlichen Angelegenheiten
  • die Mitwirkung bei der Klärung fachbereichsübergreifender Rechtsfragen
  • das Bearbeiten von Grundsatz- und herausgehobenen Einzelangelegenheiten des Fachbereichs mit Unterstützung der Fachmitarbeiter und- bei Notwendigkeit- mit externer fachlicher und rechtlicher Unterstützung
  • die Mitwirkung an der Haushalts- und Investitionsplanung mit der Budgetplanung sowie der Budgetverantwortung bei den Einnahmen und Ausgaben
  • das motivierende Führen der Mitarbeiter inklusive der Durchführung von Beurteilungsgesprächen und dem Erstellen schriftlicher dienstlicher Beurteilungen
  • die Abstimmung mit den Leitern der anderen Fachbereiche
  • das Berichtswesen und die Abstimmung mit dem Bürgermeister
  • die Vertretung der Verwaltungsposition gegenüber Gremien (Gemeindevertretung, Ausschüsse, Personalrat u.ä.)
Eine Anpassung des Aufgabengebietes/der Zuständigkeiten bleibt vorbehalten.


  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich öffentliche Verwaltung/Public Management oder Rechtswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder ein zu den vorgenannten Studiengängen/Abschlüssen gleichwertigen Abschluss
  • einschlägige Berufserfahrung von mindestens 7 Jahren in möglichst vielen Thematiken der oben genannten Sachgebiete bzw. deren Aufgabengebiete nachgewiesene mehrjährige erfolgreiche Personalführungsverantwortung, vorzugsweise in einer (Kommunal-)Verwaltung, idealerweise im Land Brandenburg
  • nachgewiesene Fachkenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht, im Tarif (TVöD)- und öffentlichen Dienstrecht, im Vergaberecht sowie idealerweise Kenntnisse in der doppischen Haushaltsführung
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office Paket: Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • Führerschein Klasse B
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C2 (GER)
  • einfaches eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis (Einzureichen bei Vertragsabschluss)
Für diese verantwortungsvolle Leitungs­aufgabe sollten Sie zudem folgende persönliche Stärken mitbringen:

  • ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • eine selbstständige, zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und zur Aktualisierung des eigenen Wissens in den genannten Aufgabengebieten
  • die Fähigkeit, Mitarbeiter zu sehr guten Leistungen zu motivieren
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Sitzungen auch in den Abendstunden mit Übertragung der Sitzungen in das Internet

  • eine interessante, anspruchsvolle und krisensichere Führungstätigkeit in einer Verwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12, je nach Erfahrungsstufe beträgt das jährliche Grundgehalt zwischen 60.834€ bis 90.640€ brutto inklusive der jährlichen tariflichen Sonderzahlung und einer Fachkräftezulage
  • ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt bei Zielerreichung
  • eine Zusatzversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg, welche eine zusätzliche Alter-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung in Form einer Betriebsrente sichert
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. gelten als zusätzliche freie Arbeitstage
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
  • regelmäßige Weiterbildungen zur individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket
  • diverse Gesunderhaltungsangebote
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes Fredersdorf
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.

Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im

zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover/ im Dezernat 24

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen – Weiserzeichen: 2421 – Entgeltgruppe E 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO

unbefristet zu besetzen.


  • Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen gegen Dritte. Dies beinhaltet auch die Führung und Betreuung von Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten und in Einzelfällen vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit
  • Juristische Beratung der reg. Geschäftsbereiche in Schadensersatzangelegenheiten
  • Prüfung und Regulierung bzw. Ablehnung von Schadensersatzansprüchen Dritter aus Verkehrssicherungspflichtverletzung, Unfällen mit verwaltungseigenen Fahrzeugen und Pflichtverletzungen von Beliehenen (z. B. TÜV)
Änderungen des Aufgabenzuschnitts sowie evtl. Konkretisierungen können sich im künftigen Arbeitsprozess ergeben und bleiben vorbehalten.


  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
  • Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich
  • Kenntnisse im Aufgabengebiet sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
Ihre persönliche Qualifikation:

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Verantwortungsbewusste Persönlichkeit

  • Beschäftigungsumfang: Vollzeit
  • Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO (eine Planstelle steht zur Verfügung)
  • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
  • Die Möglichkeit einer Verbeamtung im Rahmen des internen Verbeamtungskonzepts der NLStBV
Der Dienstort ist Hannover.

Der ausgeschriebene Arbeitsplatz/Dienstposten ist auch für Berufsanfänger/-innen geeignet.

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Favorit

Jobbeschreibung

Oberarzt m/w/x für das Albertinen Zentrum für Radiologie

Das Albertinen Zentrum für Radiologie der Immanuel Albertinen Diakonie ist an den Standorten Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf und Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen tätig. Beide Krankenhäuser sind akademische Lehrkrankenhäuser der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg.

Im Albertinen Zentrum für Radiologie werden alle gängigen diagnostischen Untersuchungen und bildgestützten Interventionen des Fachgebiets Radiologie angeboten (drei CT, zwei MRT, eine DSA, eine Multidiagnostikeinheit, Mammografie, Sonografie, voll digitalisiertes Röntgen). Es besteht die Ermächtigung zur vollen Weiterbildung für das Fach Radiologie.

Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus kennt man sich. Hier sind wir eine große Familie. Über alle Berufsgruppen hinweg halten die Mitarbeitenden zusammen, unterstützen sich gegenseitig und packen tagtäglich gemeinsam an, um erkrankten Menschen zu helfen. Werden auch Sie Teil der Amalie-Familie!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet für das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus Sie!


  • Wahrnehmung von Fach- und Führungsaufgaben
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Zentrums für Radiologie
  • Teilnahme an Hintergrunddiensten
  • Ausbildung der Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung

  • bereits Facharzt m/w/x für Radiologie oder kurz vor der Facharztprüfung
  • Teamgeist, Engagement und Motivation
  • Interesse an Schnittbildgebung (CT, MRT) und konventioneller Röntgendiagnostik
  • Bereitschaft zum standortübergreifenden Einsatz

  • attraktive Konditionen nach dem TV-Ärzte VKKH
  • regelmäßige, lineare Steigerungen des Entgelts nach dem TV -Ärzte VKKH
  • unbefristeter Dienstvertrag
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Urlaub über den gesetzlichen Anspruch hinaus
  • Zeitzuschläge und Überstundenentgelt
  • Zuschläge für Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
  • Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit, Schichtarbeit, Nachtarbeit und Bereitschaftsdienst
  • interne Fortbildungen sowie die Übernahme der Kosten von externen Fortbildungen
  • Erstattung von Kongressgebühren
  • Möglichkeit zur Promotion
  • hohe Qualitätsstandards in einem nach DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Zentrum mit strukturierter Einarbeitung
  • kostenlose Parkmöglichkeiten
  • wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Friedhofsarbeiter*in/Bestattungsgehilfe*in

für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

EG 4 TVöD

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund 200 Mitarbeiter*innen 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund 263 Hektar. Der derzeitige Einsatzort befindet sich auf dem Südfriedhof. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich.


  • Durchführung von Beisetzungen und Umbettungen, einschließlich Öffnen und Schließen von Gräbern
  • Grünpflege, Pflege der Friedhofsanlagen.

  • hohe Arbeitsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung sowie psychische Belastbarkeit
  • Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B..

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen
Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin und Pflege. AMEOS steht für eine umfassende und zukunftssichere Versorgung der breiten Bevölkerung in regionalen Netzwerken. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit. Werden auch Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für die AMEOS Region Nord mit Büro in Eutin, perspektivisch in Neustadt i. H., suchen wir einen

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

In Voll- oder Teilzeit


  • Selbstständige Erstellung und Überwachung personalwirtschaftlicher Vorgänge wie Vertragsausfertigungen und -änderungen, Betriebsratsanhörungen, Einstellung, Versetzung und Kündigung etc.
  • Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften zu sämtlichen personellen Angelegenheiten
  • Führen der Personalakten
  • Erstellen von Zeugnissen
  • Vorbereitende Tätigkeiten für die Gehaltsabrechnung
  • Mitarbeit an personalübergreifenden Projekten, sowie Mitwirkung bei der Optimierung von HR-Prozessen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. Bürokauffrau
  • Erfahrung im HR-Bereich
  • Kenntnisse im TVöD wünschenswert
  • Gute Kenntnisse im Bereich Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen

  • Eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
  • Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
  • Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
  • Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
  • Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (z.B. E-Bike) inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
  • EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Ein Arbeitsplatz an der Ostsee in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands mit guter Anbindung an die Städte Lübeck und Kiel
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort
Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie einen bedeutenden Beitrag leisten und Menschen mit Demenz eine unterstützende und wertvolle Hilfe bieten?

Für unser "Café Malta", ein einmal pro Woche stattfindendes Betreuungsangebot für Menschen mit beginnender Demenz in Wolfratshausen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556€-Basis/Minijob).

Bereichern Sie unser Team in einer modernen, sinnstiftenden Hilfsorganisation!

Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Spektrum an sozialen und caritativen Aufgaben. Neben unseren vielfältigen Angeboten im Bereich der sozialen Dienste, des Rettungsdienstes, der Ausbildung, der Flüchtlingshilfe und der Jugendarbeit, setzen wir uns besonders für die Unterstützung von Menschen mit Demenz ein. Dabei orientieren wir uns am Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz und verfolgen einen person-zentrierten Ansatz.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!



  • Planung und Durchführung des Café Malta am Dienstagnachmittag
  • Gastgeber für unsere Gäste: Menschen mit beginnender Demenz
  • Ansprechperson für Angehörige
  • Abrechnung und Dokumentation des niedrigschwelligen Angebots
  • Führung eines bestehenden Teams an Ehrenamtlichen
  • Neugewinnung von Ehrenamtlichen zur Unterstützung der Betreuungsangebote
  • Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und aktive Vernetzung mit anderen Institutionen und der Gemeinde

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Psychologie, Pflegewissenschaft oder einem vergleichbaren Fachbereich
  • Erfahrung und/oder Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Demenz sowie Kenntnisse im Bereich Gerontologie und person-zentrierter Pflege
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
  • Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Führungskompetenz
  • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation

  • Ein spannendes Arbeitsfeld im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
  • Eine umfassende Einarbeitung
  • Regelmäßige Fortbildungen und Austauschmöglichkeiten im Team
  • Feste, planbare Arbeitszeiten (mind. 6 Wochenstunden)
  • Eine faire Vergütung gemäß AVR-Caritas, inklusive arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld als zusätzliche Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fach­abteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, einen

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

in Vollzeit.


  • Selbstständige Betreuung eines eigenen Mitarbeiterkreises sowie deren Entgeltabrechnung inklusive Melde-, Berichts- und Bescheinigungswesen
  • Ansprechpartner für die Führungskräfte, Mitarbeitenden, Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträger bei tarif-, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Fragestellungen
  • Pflege der Personalakten und Stammdaten
  • Gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in der Personalabteilung

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Erfahrungen in der Entgeltabrechnung, idealerweise mit dem Programm KIDICAP
  • Sie verfügen möglicherweise über Kenntnisse im TVöD, sowie im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
  • Eine strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus
  • Ihnen ist Diskretion, Zuverlässigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine gelebte Servicementalität wichtig
  • Sie haben Freude an Ihrer Aufgabe

  • Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit vielen sozialen Kontakten
  • Eine attraktive Tarifvergütung gemäß TVöD inkl. Jahressonderzahlung
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Einen Arbeitgeber mit hoher sozialer Reputation
  • Ein vielfältiges, weltoffenes, engagiertes Kollegenteam
  • Weitere Benefits: Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Brühl GmbH ist ein modernes und zukunfts­orientiertes Dienst­leistungs­unter­nehmen in der Schlossstadt Brühl. Neben unseren Aufgaben im Bereich der Energie- und Wasserversorgung gehören der öffent­liche Nahverkehr, das E-Carsharing, die Parkraum­bewirt­schaftung und das Brühler Hallen-, Frei- und Familienbad zu unseren Tätigkeitsfeldern. Wir suchen zum nächst­möglichen Termin einen

Leiter Kundenservice (Ver­brauchs­abrechnung, Markt­kommunikation und Energie­daten­management) (m/w/d)

in Vollzeit (39 Std. / Woche) und unbefristet


  • Führung und Weiterentwicklung des Bereichs Kundenservice mit 17 Mit­arbeitern in fach­licher, organisatori­scher und wirt­schaftlicher Hinsicht
  • Verantwortung für die frist- und terminge­rechte Erstellung der Verbrauchs­abrechnung sowie für die Marktkommunikation und das Energiedatenmanagement Strom/Gas in den Rollen Netz/Vertrieb
  • Steuerung und Überwachung der Abrech­nungen bei den Haushalts- und Gewerbekunden, der Mehr- und Minder­mengen­abrechnung und der EEG- und KWK-Anlagen sowie Erstellung von Auswertungen, Hochrechnungen, Statistiken
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Wirtschafts­planung und des Jahresabschlusses
  • Prozessoptimierung und Weiter­ent­wicklung des Abrechnungs­systems, Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Tarif- und Preispflege im Abrechnungs­system
  • Beobachtung und Umsetzung der Branchen- und systemischen Entwicklungen
  • Gewährleistung der Schnitt­stellen­funktion zu anderen Abteilungen sowie Mitarbeit an bereichsüber­greifenden Projekten
  • Ansprechpartner bei fachlichen Fragen zur Verbrauchsab­rechnung und Marktkommunikation

  • Abgeschlossenes betriebs­wirtschaft­liches Studium oder einen vergleich­baren Abschluss
  • Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufs­erfahrung in der Energiewirt­schaft, idealer­weise in der Verbrauchs­ab­rechnung/Markt­kommunikation und Kenntnisse im Abrechnungs­system Schleupen
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie ein ausge­prägtes Zahlenverständnis
  • Eigenständige, verantwortungs­volle und zuverlässige Arbeits­weise sowie Teamfähigkeit
  • Organisations- und Kommunikations­stärke sowie sicheres und freund­liches Auftreten
  • Offenheit für Digitalisierung von Prozessen
  • Professioneller Umgang mit MS-Office-Produkten wie Excel, Word und Outlook

  • Abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ausgezeichnet durch eigenverant­wortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Umfassende Weiterbildungs­möglichkeiten inkl. E-Learnings
  • Vergütung nach TV-V inklusive 13. Gehalt
  • Vermögenswirksame Leistungen / Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Gute Arbeitsatmosphäre und kollegiales Team
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Bank der Hidden Champions zwischen Schwarzwald und Elsass, gleich vis-a-vis von Straßburg, der Hauptstadt Europas. Seit 175 Jahren sind wir in unserem Hanauerland fest verankert, begleiten Menschen und Macher, Familien und Firmen – über Grenzen und Generationen. Wir in Kehl sehen uns als engagierte Möglichmacher, als ehrliche Partner unserer Kunden, als starkes Team und wir suchen Verstärkung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir jetzt unseren neuen

Mitarbeiter Personalbetreuung und -controlling (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit (mind. 70%) und unbefristet.


Im Fachbereich Personal schaffen wir die Grundlage dafür, dass jede Kollegin und jeder Kollege das volle Potenzial entfalten kann und sich in einem wertschätzenden und fördernden Umfeld bewegt. Eine Arbeitsplatzkultur, die auf Vertrauen, Entwicklung und Zusammenarbeit setzt, hat bei uns oberste Priorität. Gemeinsam gestalten wir aktiv die Arbeitswelt von morgen und schaffen Lösungen, um den sich wandelnden Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Denn wir wissen: Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unserer Sparkasse und der Schlüssel zu unserem Erfolg. Ob in der Beratung, im telefonischen Kundenservice oder im Back-Office – sie alle sorgen dafür, dass die Sparkasse ihren Auftrag erfüllen kann: Das Engagement für den Wohlstand der Menschen und das Wachstum der Wirtschaft in unserer Region. Für unser starkes Team suchen wir deshalb einen engagierten HR-Spezialisten, der unsere Mission teilt und als Gestalter einen wertvollen Beitrag zu unserer gemeinsamen Vision leistet.


Was Sie erwartet (Ihre Aufgaben)

  • Eigenständige administrative Bearbeitung von Personalvorgängen während des kompletten Mitarbeiterzyklus von der Einstellung bis zum Austritt
  • Selbständiges Durchführen der Lohnabrechnung unter Berücksichtigung aller steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen sowie betrieblichen Regelungen
  • Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens
  • Kontinuierliche Pflege unserer Personalverwaltungs- und Zeiterfassungssoftware
  • Interner Ansprechpartner für alle personalrelevanten Fragestellungen
  • Unterstützung bei der Erstellung der Personalaufwandsplanung
  • Erstellung diverser Auswertungen, Berechnungen, Reportings und Statistiken (inkl. Jahresabschlussarbeiten)

Was Sie mitbringen (Ihr Profil)

  • Abgeschlossene bankfachliche oder kaufmännische Ausbildung
  • Präzise und strukturierte Arbeitsweise
  • Verschwiegenheit und Loyalität
  • Flexibilität und Lösungsorientierung
  • Willen zur ständigen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Was wir bieten

  • Ausgewogene Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung: Rund 14 Gehälter, vermögenswirksamen Leistungen und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge nach TVÖD-S
  • Unser Mindset: Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit und gelebte Vielfalt
  • Eine echte Wohlfühlregion zum Leben und ein großartiges Team, um im Business jedes Ziel zu erreichen
  • 32 Urlaubstage und diverse soziale Benefits, z. B. Krankenzusatzversicherung, Job-Fahrrad und Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin ein. Wenn Sie das Profil noch nicht zu 100% erfüllen, gehen wir das gemeinsam an.

Favorit

Jobbeschreibung

Gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs!

Wir sind ein modernes und leistungsstarkes Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe mit einer Bilanzsumme von rund 8,4 Mrd. Euro, 40 Geschäftsstellen und rund 850 Mitarbeitenden. Unsere Kundennähe und ausgeprägte Vertriebsorientierung machen uns zu einem erfolgreichen Institut in Bayern.

Menschen zu entwickeln bedeutet, in die Zukunft zu investieren. Gestalten Sie diese mit uns!

Für unseren Bereich Bereich Personal / Abteilung Personalentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Ausbilder (m/w/d)

in Vollzeit


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Koordination und Planung der Ausbildungen (Bank/Immobilien/ Digitalisierung/ Dialogmarketing) gemäß IHK-Rahmenplan
  • Pro-aktive Betreuung unserer Auszubildenden, dual Studierenden und Praktikanten
  • Bewerbermarketing, Mitwirkung bei der Personalauswahl und administrative Tätigkeiten zur Einstellung
  • Organisation, Koordination und Durchführung von innerbetrieblichen Unterrichten, Veranstaltungen, Seminaren und Ausbildungsmessen sowie Workshops und Vorträgen in Schulen
  • Sicherstellung der Lernprozesse, individuelle Unterstützung der Nachwuchskräfte sowie Begleitung in Projekten
  • Prüfungsvorbereitung, Planung der Übernahme und Einsatzbereiche bei Ausbildungsende/Ende des Dualen Studiums
  • Aktive Kontaktpflege zu den regionalen Schulen (Gymnasien, Realschulen, Wirtschaftsschulen) sowie zu den zuständigen Berufsschulen, den IHKs und den Nachbarsparkassen
  • Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Ausbildung

Als Ausbilder:in sind Sie sowohl Ansprechpartner:in als auch Lernprozessbegleiter:in. Sie stellen eine fachlich fundierte Ausbildung sicher und begleiten die jungen Kolleginnen und Kollegen auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft.


Ihre Qualifikationen:

  • Sie sind Bankfachwirt/in (oder haben eine vergleichbare Qualifikation), idealerweise mit erfolgreich bestandener Prüfung gem. der Ausbilder-Eignungsverordnung
  • Optimalerweise verfügen Sie bereits über fundierte Erfahrungen als Ausbilder:in
  • Sie zeichnen sich durch hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Empathie, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit aus
  • Sie arbeiten gerne eigenständig, verfügen über ein sehr gutes Organisations-vermögen und bringen innovative Ideen ein
  • Sie besitzen ein sicheres Urteilsvermögen, haben ein verbindliches Auftreten gepaart mit Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Sie sind belastbar, zeitlich flexibel und bringen die Bereitschaft zur anlassbezogenen Abend- und Wochenendarbeit mit
  • Vorbildwirkung, Loyalität, Diskretion und besondere Vertraulichkeit werden vorausgesetzt

Ihre Vorteile:

  • Sicheres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld mit vielfältigen Sozialleistungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten und Talentförderprogramme
  • Aktives Gesundheitsmanagement und gesunde Ernährung in der eigenen Kantine
  • Ausgewogene Work-Life-Balance durch unsere variable Arbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach dem TVÖD-S, betriebliche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • ÖPNV-Vergünstigung, E-Bike/Fahrrad-Leasing
  • Weitere Vorteile der Sparkassen-Finanzgruppe
Die Einarbeitung wird individuell, entsprechend Ihrer Erfahrungen und Kenntnisse, mit Ihnen bzw. auf Sie abgestimmt.

Möchten Sie für eine der erfolgreichsten Sparkassen in Bayern arbeiten?

Dann bewerben Sie sich mit der Angabe Ihrer Brutto-Jahresgehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 31.01.2025 über unser Stellenportal auf www.sparkasse-erlangen.de.


Noch Fragen:

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne die Bereichsleiterin Stefanie Friedrich (Tel.-Nr. 09131/824-2100) oder die Abteilungsleiterin Personalentwicklung Ulla Eiglsperger (Tel.-Nr. 09131/824-2140). Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft die Personalreferentin Johanna Zinsmeister (Tel.-Nr. 09131/824-2111) gerne weiter.

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie ebenfalls unter: www.sparkasse-erlangen.de.


Favorit

Jobbeschreibung

Du hast Interesse an einer Verwaltungstätigkeit, möchtest dich sozial engagieren und mit sinnvoller Arbeit dein Geld in einem tollen Team verdienen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Malteser in Göttingen suchen zum 01.03.2025 Verstärkung in Teilzeit (20 Stunden/ Woche), vorerst befristet für 12 Monate mit der Option des Übergangs in eine unbefristete Anstellung, da wir eine längerfristige Zusammenarbeit anstreben.



  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Empfang der Besucher, Schrift- und Telefonverkehr, Büroablage, Postbearbeitung)
  • Unterstützung der Leitung Erste-Hilfe-Ausbildung und der Leitung Schulbegleitdienst
  • Pflege von Arbeitszeitkonten und Kontrolle von Stundenzetteln
  • Erstellung von Rechnungen und Abgleich von Leistungsnachweisen
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Krankmeldungen
  • Koordination und Bearbeitung von Erste-Hilfe- Kursanfragen
  • Kommunikation mit Dritten (Behörden, Berufsgenossenschaften, Kunden (m/w/d), Mitarbeitenden)
  • Umsetzung von Qualitätssicherungsverfahren

  • Idealerweise eine Ausbildung in einem Verwaltungsberuf (aber nicht zwingend erforderlich)
  • Mehrjährige Erfahrung in Verwaltungsarbeiten
  • Fähigkeit auch in stressigen Situationen die richtigen Prioritäten zu setzen
  • Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
  • Sehr gute Office 365 Kenntnisse, insbesondere Outlook, Word, Excel (Grundkenntnisse ausreichend), Teams und Sharepoint
  • Eine hohe PC-Affinität ist für diese Stelle zwingend erforderlich
  • Sehr gute Sozial-, Kommunikations- und Organisationskompetenz
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialem Arbeitsumfeld
  • Eine tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche sowie einen zusätzlichen Tag zur freien Verfügung
On Top:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine Kinderzulage
  • Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk Hanse-Fit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver­waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations­kliniken.

Im Fachbereich Kliniksteuerung der Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Spitzensachbearbeitung Marketing (m/w/d)

in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV

zunächst befristet für 2 Jahre

zu besetzen.

Die Aufgabe des Fachbereiches Kliniksteuerung ist für die Steuerung und Weiterentwicklung der Einzelbetriebe im Klinikverbund zuständig. Insbesondere im Hinblick auf die Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit werden notwendige Restrukturierungsprozesse erarbeitet und begleitet.

Dem Sachgebiet „Öffentlichkeitsarbeit für den Klinikverbund“ obliegt die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Durchführung der strategischen und operativen Öffentlichkeitsarbeit für den Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.


  • Anwendung, Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien für den Klinikverbund
  • Fachliche Führung der PR-Beauftragten der eigenen Reha- Kliniken, beispielsweise Verteilen von Arbeitsaufträgen sowie Umsetzungskontrolle, stetige fachliche Beratung der PR-Beauftragten. Organisation, Moderation und Abwicklung der monatlichen PR-Treffen und der monatlichen Redaktionssitzung
  • Haushaltsplanung inkl. Steuerung und Planung der Ziele, Strategien und Investitionen. Entwicklung, Planung und Festlegung des Budgets und der Investitionen. Erstellung von Investitionsanträgen. Haushaltsüberwachung
  • Erstellung des Monatsreporting über verschiedene Marketing-Kennzahlen zur Überwachung von Marketingmaßnahmen, Bericht und Information u. a. an Geschäftsführung und Klinikleitungen sowie Ableitung von Maßnahmen
  • Chef-Redaktion der eigenen Webseiten des Klinikverbundes und stetige Weiterentwicklung der Online-Medien in Zusammenarbeit mit den Kliniken und externen Agenturen
  • Entwicklung und Durchführung strategischer Marketingmaßnahmen zur zielgruppengerechten Kommunikation für die Dachmarke "Klinikverbund" zur stetigen Verbesserung des Images, Erhöhung der Marken Bekanntheitsgrades/ der Markenbekanntheit, Neukundengewinnung, verschiedener Zielgruppen und Stärkung der Kundenbindung. Enge Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und regelmäßige Abstimmung.
  • Überwachung und Bündelung einzelner Aktivitäten der Kliniken, um dem gemeinsamen Nutzen von Synergieeffekten und dem wirtschaftlichen Handeln zu entsprechen
  • Überwachung von laufenden Verträgen.
  • Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren und allgemeines Beschaffungswesen sowie Planung der erforderlichen Haushaltsmittel und Investitionsanträge und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen als Basis für die Vergabe
  • Bedingt durch das TRIO-Gesetz kommt dem Bereich Marketing eine besondere Relevanz zu, da die DRV Rheinland aufgrund der qualitätsorientierten Einrichtungsauswahl sich aktiv dem Wettbewerb stellen muss.
Die Bereitschaft sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen, sowie kunden- und ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen wird vorausgesetzt.


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtung digitale Medien/ Marketing/ Kommunikation
oder

  • Abgeschlossene Fortbildung zur geprüften Fachkauffrau/ zum geprüften Fachkaufmann für Marketing gemäß Niveau 6 des DQR
Wünschenswert wäre:

  • Betriebswirtschaftliche und kaufmännische Fachkenntnisse
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Marketing, Corporate Design, Social Media Management, Online Marketing und Event Marketing
  • Ausgeprägte Fachkenntnisse im Projektmanagement
  • Vertiefte Fachkenntnisse in der Abwicklung von Vergabeverfahren und dem öffentlichen Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO, VOB/A/B/C, VHB Bund, VHB NRW) sowie einschlägige Berufserfahrung bei der Durchführung komplexer Beschaffungsprojekte und Vergabeverfahren
  • Sicherer und routinierter Umgang in der Anwendung von MS-Office-Produkten
  • Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalführung
  • Kenntnisse bezüglich rechtlicher Aspekte im Marketing in Zusammenhang mit Online-Medien und Urheberrecht
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Überdurchschnittliches Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Ausgeprägter Sinn für Schreibstil
  • Hohe soziale Kompetenz mit ausprägten kommunikativen und integrativen Fähigkeiten
  • Verhandlungssicherheit und-geschick
Favorit

Jobbeschreibung

Der Verein für Integration und Suchthilfe e.V. betreut und begleitet seit über 40 Jahren Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und/oder psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Der Integrationsfachdienst Limburg (IFD) unterstützt seine Klientinnen und Klienten bei der Beschäftigung sowie in ihrer Selbständigkeit und Lebensgestaltung, indem die Fachberatungsstelle interessenneutrale Lösungen entwickelt und ein breites Unterstützungsnetzwerk einbindet.

Im Mandantenauftrag sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (75% - 100%) in Limburg eine*n

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (w/m/d)
für den Integrationfachdienst


  • Psychosoziale Beratung und Begleitung schwer beeinträchtigter Menschen und ihrer Arbeitgeber zur Sicherung bestehender Arbeitsverhältnisse
  • Aktive Mitwirkung an der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Schulungen und Informationsveranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit allen relevanten Institutionen im Bereich der beruflichen Teilhabe und medizinischen Rehabilitation
  • Kooperationen mit Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Prüfung von Arbeitsverhältnissen sowie Erstellung fachlicher Stellungnahmen
  • Aktiver Ausbau des IFD-Portfolios

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbar
  • Idealerweise Berufserfahrung und einen sicheren Umgang mit Menschen mit schweren Beeinträchtigungen
  • Soziales Geschick und ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz mit verantwortungsvollem Denken und Handeln
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Fahrten
  • Kommunikationsstarke, empathische und teamorientierte Persönlichkeit

  • Unbefristete, attraktive und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Regelmäßige Fall- und Teamsupervisionen, Fort- und Weiterbildungen innerhalb kollegialer Strukturen
  • Familienfreundlichkeit sowie Ausgleich von Mehrarbeit
  • Viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • Zusätzliche Leistungen wie attraktive Rabatte, Kilometerpauschale sowie Bezuschussung eines Dienstfahrrads
  • Attraktive Vergütung nach TVöD, Jahressonderzahlung und vieles mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.

Umweltingenieur / Chemieingenieur (w/m/d), Vollzeit oder Teilzeit (60 %)


  • Überwachung und Beratung von Gewerbe- und Industriebetrieben in den Bereichen Abwasserbehandlung, Oberflächenentwässerung, Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Abfall
  • Prüfung von Anträgen zu gewerblichen Bauvorhaben, vorhabenbezogenen Bebauungsplänen und abfallrechtlich relevanten Tatbeständen (z.B. Abbruchvorhaben, Wegebaumaßnahmen)
  • Durchführung von wasserrechtlichen Verfahren für Gewerbe- und Industriebetriebe (Genehmigungen, Erlaubnisse, Anordnungen)

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieur (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtungen Umwelttechnik / Verfahrenstechnik, Chemieingenieur, Bauingenieur mit entsprech. Schwerpunkt oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sie sind team- und kooperationsfähig
  • Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
  • Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
  • Sie haben Interesse an Umweltschutzthemen und sind bereit sich in rechtliche Sachverhalte einzuarbeiten
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B

  • Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 11 (TVöD)
  • Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 11
  • Eine unbefristete Einstellung als technische/r zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
  • Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen.

Wir suchen in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 32 Std./Woche) eine

Pflegedienstleitung (m/w/d) zur Leitung unseres Pflege- und Funktionsbereiches im Kollegialsystem


  • Sicherstellung und fachliche Weiterentwicklung einer qualitativ und quantitativ guten Patientenversorgung unter Berücksichtigung der aktuellen fachlichen und gesetzlichen Vorgaben
  • Mitglied des Leitungsgremiums unseres Krankenhauses
  • Personalplanung und -steuerung, Personalauswahl, Personalentwicklung in den nachgeordneten Bereichen
  • Zielgerichtete Förderung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen der nachgeordneten Mitarbeiter
  • Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen sowie Kooperation mit internen und externen Schnittstellen
  • Mitarbeit und Mitverantwortung bei der Umsetzung von Qualitäts- und Unternehmenszielen
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für den Pflegebereich

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege/Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • innovative Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in Führungspositionen und einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Umsetzungsstärke
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Qualitäts- und Projektmanagement
  • Eigeninitiative, soziale Kompetenz und ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
  • Sie identifizieren sich mit den christlichen Werten des Hauses.

  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und zukunftsorientierten Team
  • eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
  • ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung durch ein hohes Maß an Förderung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • eine der Position angemessene Vergütung nach AVR Caritas sowie eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
  • Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Angebot eines „corporatebenefit“-Programms
  • Betriebliche Kinderbetreuung auf dem Krankenhausgelände (0-3 Jahre) Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Staatl. geprüfte Technikerin / Staatl. geprüfter Techniker bzw.
Meisterin / Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau (HAW),
Professur für Strömungsmaschinen

(Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Der Dienstort ist an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg.

Über uns:

Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.


  • Unterstützung in der Lehre und bei der Durchführung von Forschungstätigkeiten auf dem Gebiet der Strömungsmaschinen (wie Gasturbinen, Luftfahrtantriebe, Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen)
  • Mitarbeit und selbstständige Arbeiten bei Aufbau, Betrieb und Wartung von Prüfständen
  • Umsetzung messtechnischer Aufgaben
  • Planung und Durchführung elektrischer und mechatronischer Arbeiten.
  • Aufbau und technische Betreuung von Praktikumsversuchen und Laboranlagen (wie Gasturbinen-Prüfstände, Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen, Gebläse)
  • Unterstützung bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben (z.B. Gerätebeschaffung, Angebotseinholung)

  • Sie haben eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zur Meisterin / zum Meister bzw. staatlich geprüften Technikerin / staatlich geprüften Techniker der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem.
  • idealerweise sehr gute Kenntnisse im Bereich der Messtechnik (wie Einrichten und Kalibrieren neuer Messtechnik, Umgang mit labview)
  • idealerweise Erfahrung im Betrieb von Prüfständen im Bereich der Energie- und Luftfahrttechnik
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)
Was erwarten wir:

  • Freude am Aufbau von Prüfständen, Erstellung von experimentellen Aufbauten, Durchführung von Versuchen und der Entwicklung von Prototypen
  • Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
  • Interesse an Themen der Energie- und Luftfahrttechnik
  • Führerschein der Klasse B
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit im Bereich wichtiger Zukunftsthemen in einem anwendungsnahen Forschungsumfeld
  • Ein motiviertes interdisziplinäres Team
  • Traditionelle also auch modernste messtechnische Ausstattung
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Mobiles Arbeiten / Home Office ist nach Absprache mit der Professurleitung eingeschränkt möglich.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Die Universität der Bundeswehr München ist eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit.
Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behin-dertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

LA VIDA gGmbH ADV Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

Suchthilfe/Eingliederungshilfe Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)

ADV (seit 1.1.2025 mit GamBe, ZeitRaum und ZIK – zuhause im Kiez in der LA VIDA gGmbH vereint) leistet psychosoziale Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene mit Suchterkrankung. Eingebettet in einen Unternehmensverbund bieten wir ein spannendes Arbeitsfeld rund um Themen wie psychische und chronische Erkrankung, Wohnungslosigkeit, Pflege, soziale Teilhabe und mehr. Gemeinsam erarbeiten wir mit den Menschen neue Perspektiven und begleiten auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialarbeiter*in für Suchthilfe/Eingliederungshilfe

als sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

für unser Team in der Schillerstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf mit einer Arbeitszeit von 29-39,4 Wochenstunden (je nach vertraglicher Vereinbarung) und flexiblen Arbeitszeiten, Vergütung Vollzeit 3.400€ - 4.000€/Monat


Sie übernehmen die psychosozialen Assistenzleistungen im Verbundwohnen (Betreutes Einzelwohnen und Wohngemeinschaften) für Erwachsene mit einer seelischen Behinderung und Drogenproblematik in der teilhabeorientierten Eingliederungshilfe (§78 SGB IX in Verbindung mit §113 SGB IX) im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.


  • Unbedingt ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (Diplom, Bachelor, Master)
  • Interesse an der Arbeit im Bereich der Suchthilfe und Eingliederungshilfe
  • Bereitschaft sich in ein Team einzubringen und ein hohes Maß an Selbstorganisation

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine Vergütung nach TV-L mit 13. Monatsgehalt (Eingruppierung S 12)
  • eine Wochenarbeitszeit zwischen 29 und 39,4 Stunden (je nach vertraglicher Vereinbarung) und ein flexibel anpassbares Arbeitszeitmodell
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • ein Deutschlandticket oder eine monatliche Pluxee-Guthabenkarte
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit zum Sabbatical
  • ein Dienst-Smartphone
  • eine individuelle und qualifizierte Einarbeitung, regelmäßige Teamsupervision und Teamentwicklung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Förderung von Weiterbildungen
  • eine gute ÖPNV-Anbindung (U Ernst-Reuter-Platz)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Staatstheater Augsburg veranstaltet in den fünf Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert, Digitaltheater und der Vernetzungsplattform Plan A über 700 Vorstellungen von 30 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 180.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird derzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und in der brechtbühne im Gaswerk statt.

Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiterschaft entworfenen, Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung Personal, Recht, Vergabe (m/w/d)


In dieser verantwortungsvollen Schlüsselposition sind Sie für die Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Personal verantwortlich. Zudem übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Bereich Recht und Vergabe.

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

Personalmanagement:

  • Strategische und operative Steuerung aller personalrelevanten Themen (Personalplanung, Recruiting, Personalentwicklung, Digitalisierung, etc.)
  • Beratung der Geschäftsführung sowie Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen
  • Sicherstellung der Einhaltung arbeitsrechtlicher und tarifrechtlicher Vorgaben (TVöD, TV-L, TVK, NV Bühne)
Recht:

  • Rechtliche Beratung des Hauses in den Bereichen Arbeitsrecht, Vertragsrecht und sonstigen juristischen Belangen
  • Gestaltung und Prüfung von Verträgen
  • Konfliktmanagement und rechtliche Unterstützung bei Streitfällen
Vergabe:

  • Steuerung und Umsetzung von Beschaffungs- und Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen (insbesondere nach VgV, UVgO)
  • Beratung der Fachabteilungen bei Ausschreibungsprozessen und Vertragsgestaltungen
  • Sicherstellung der Compliance in allen vergaberelevanten Prozessen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, Tarifrecht sowie in Vergaberecht und Vertragswesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position, idealerweise in einem Kulturbetrieb oder im Öffentlichen Dienst
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • Affinität zur Theater- und Kulturlandschaft sowie ein gutes Verständnis für die besonderen Anforderungen eines Kulturbetriebs

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kreativen und inspirierenden Umfeld
  • Die Möglichkeit, aktiv die Strukturen und Prozesse eines modernen Theaterbetriebs mitzugestalten
  • Ein motiviertes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag und betriebliche Zusatzleistungen
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der SkF Rhein-Erft-Kreis e.V. ist ein moderner, christlicher Fachverband mit 80 Mitarbeiter*innen. Wir setzen uns für ein selbstbestimmtes Leben von Frauen, Familien und Hilfebedürftigen ein. Unser Ziel ist ein von Wertschätzung, gegenseitiger Achtung und Respekt geprägtes Miteinander. Bei uns sind alle Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht willkommen.

Der Sozialdienst katholischer Frauen Rhein-Erft-Kreis e .V. such ab März / April 2025 eine Verwaltungsfachkraft m/w/d (50%, unbefristet) für die Geschäftsstelle in Frechen

Kaufmännische*r Mitarbeiter*in Verwaltung mit Schwerpunkt Personalverwaltung (m/w/d) 50% (19,5 Std.) Teilzeit


  • Personalverwaltung:
  • Pflege und Kontrolle der Personalstammdaten
  • Personalaktenführung (digital)
  • Bewerbungsmanagement
  • Verwaltung und Pflege Dienstplanprogramm
  • Schnittstelle zu unserem Abrechnungsdienstleister, Meldung der Vergütungsrelevanten Daten (z.B. Fahrtkosten, Export Zuschläge) und EAUs
  • Vertragsmanagement (Erstellen von Dienstverträgen und Nachträgen)
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben / Tür- und Telefondienst
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten / Schrift- und E-Mail-Verkehr

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Personalverwaltung
  • Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht, Kenntnisse AVR Caritas wünschenswert
  • Kenntnisse in den Bereichen Sekretariat, allgemeine Verwaltung und Personalverwaltung
  • Sehr gute IT und MS-Office-Kenntnisse
  • Buchhalterische Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität (aktuell mindestens ein Dienst bis 16 Uhr pro Woche, in der Urlaubs-/Krankheitsvertretung öfter)
  • Akzeptanz des christlichen Leitbildes unseres Verbandes

  • Faire Bezahlung
  • Flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeit
  • Freiraum für eigene Ideen
  • Jobrad
  • Team
  • Urlaub
  • Weiterentwicklung / Supervision
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­Verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Mehrzweckschiff „Scharhörn“, unbefristet in Vollzeit,

zwei Staatlich geprüfte Technikerinnen / Staatlich geprüfte Techniker Elektrotechnik (m/w/d)

Der Dienstort ist Kiel.
Referenzcode der Ausschreibung 20250171_9339


  • Tätigkeiten als Elektrotechnikerin/Elektrotechniker im technischen Bereich auf dem Mehrzweckschiff „Scharhörn“
  • Wartung und Instandhaltung im Regelbetrieb sämtlicher elektrotechnischer Anlagen an Bord
  • Unterstützung der Schiffsleitung und der techn. Inspektion bei der Planung sowie Durchführung von Werftliegezeiten (Bauaufsicht)
  • Beurteilen und Beseitigen von Störungen im Verantwortungsbereich
  • Bedienung von Einsatzgeräten zum Aufspüren und Messen von Luftkontermination im Übungs- bzw. Einsatzfall in enger Zusammenarbeit mit externen Einsatzkräften
  • Betreuung/Wartung von Personenschutzmessgeräten
  • Bereitstellung/Konfiguration/Wartung von Kommunikationsanlagen und IT‑Systemen (PC/Server/Netzwerk) u. a.:
    • Techn. Dokumentationen von IT‑Systemen erarbeiten
    • Hard- und Softwarekomponenten konfigurieren
    • Daten- und Fehleranalysen durchführen
  • Prüfen und Warten der Maschinen, Anlagen und der technischen Einrichtungen an Bord, wie z. B. Pumpen, Verdichter, Winden, Hebezeuge, Hilfsaggregate
  • Unterstützung in der Ausbildung der Schiffsmechaniker
  • Anlagen, die von Ihnen in elektrotechnischer Hinsicht zu betreuen oder zu bedienen sind, sind z. B.:
    • Luftüberwachungs- und Analyseanlage (Gaschromatograph/ Massenspektrometer)
    • Ionenmobilitätsspektrometer
    • Navigations-, Kommunikations- und Videoüberwachungsanlagen
    • Objektsuchsonar
    • Bordkrane und Windenanlagen
    • Steuerungen von Elektroenergieanlagen bzw. Energieverteilungssystemen in enger Zusammenarbeit mit dem Bordelektriker
    • Regelungselemente der Lüftungs-, Klimatisierungs- und Gaswarnanlagen sowie der Heiz- und Kühlsysteme
    • Feuerlöschanlagen
    • Fahrstromrichter und Schubrichtungssteuerung der Schiffsantriebsanlagen
    • Schiffstechnische Leitsysteme

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker und
  • Fortbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker Elektrotechnik bzw. Informatik
  • Uneingeschränkte Seediensttauglichkeit für den elektrotechnischen Dienst
  • Uneingeschränkte Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3 (G26.3‑Tauglichkeit) (kann im Falle einer Einstellungszusage nachgereicht werden)
  • Gültiger Befähigungsnachweis über die Sicherheitsgrundausbildung (SGA) oder uneingeschränkte Bereitschaft diese bei Einstellung zu absolvieren
Das wäre wünschenswert:

  • Gültiger Befähigungsnachweis in fortschrittlicher Brandbekämpfung nach STCW‑Übereinkommen
  • Gültiger Befähigungsnachweis als Rettungsbootsmann/Rettungsbootsfrau nach STCW‑Übereinkommen
  • Erfahrungen im Umgang und Einrichtung von BSI‑Netzwerken
  • Bescheinigung „Ausbildung in Erster Hilfe“
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑Kfz
  • Schwimmzeugnis (Freischwimmer, Schwimmabzeichen in Bronze)
  • Kenntnisse der deutschen Sprache; mindestens Sprachniveau C1

  • Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 9b TVöD Bund.
  • Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugs­kostengesetzes im Anschluss an die Probezeit
  • Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von derzeit 31,82 Euro im Monat
  • Zahlung einer maritimen Zulage
  • Zulage für Einsatz auf MZS
  • Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team
  • Bedarfsgerechte Fortbildung
  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
  • Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Besondere Hinweise:

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Einsatz erfolgt an Bord des Mehrzweckschiffes „Scharhörn“ in Wochenwechselschicht.

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Dies setzt jedoch voraus, dass diese zu 100 % durch bewerbende Personen besetzt werden kann.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ist das kommunale Entsorgungs­unternehmen für die Landeshauptstadt Kiel. Gründlichkeit und Zuverlässigkeit, Kompetenz und Teamgeist, das sind Werte, für die der ABK mit seinen vielfältigen Leistungen steht und die unsere 500 Mitarbeiter*innen tagtäglich leben.

Als dynamischer Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz. Wir legen Wert auf Gesundheitsmanagement und Weiterbildung in allen Bereichen. Miteinander arbeiten wir daran, dass unsere Landeshauptstadt sauber bleibt und zukunftsweisende Themen umsetzt. Kommen Sie in unsere Mannschaft und werden Sie Teil eines zukunftssicheren Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In unserer Abteilung Liegenschaften suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leiter*in Betriebstechnik

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden in Kiel. Die Stelle ist unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist die Entgeltgruppe 9 a TVöD erreichbar.


Als Leiter*in Betriebstechnik obliegen Ihnen unter anderem die Verantwortung für ein Team von fünf Mitarbeiter*innen und die Leitung der Betriebs- und Elektrotechnik sowie des Hofdiensts. Sie übernehmen in diesem Rahmen unter anderem folgende Aufgaben:

  • Sie wirken bei der Budget- und Kostenplanung (Wirtschaftsplan) sowie der Sicherstellung und Überwachung der Einhaltung des abgestimmten Budgets mit
  • Darüber hinaus sind Sie ebenfalls bei der Erarbeitung von Maßnahmen zur Energiekostenoptimierung unter Beachtung des Klima-Notfallplans der LHK (Climate Emergency Kiel) beteiligt
  • Sie stellen die Funktions- und Betriebsbereitschaft der Betriebstechnik sicher. In diesem Rahmen warten, installieren, reparieren und dokumentieren Sie elektrische Anlagen, Maschinen und Geräte, aber auch Heizungen, Lüftungs- und Solaranlagen mit digitaler Steuer- und Regeltechnik. Dazu gehört auch die Optimierung dieser und anderer Anlagen (z.B. Hebebühnen, Krane, Kompressoren und Wasser- und abwassertechnische Anlagen)
  • Darüber hinaus übernehmen Sie in Ihrer Position Schlosserarbeiten, z. B. kleinere Wartungen und Reparaturen von Türen, Toren, Hubbühnen und hydraulischen Anlagen
  • Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in in allen Gebäude- und Haustechnikfragen
  • Außerdem übernehmen Sie regelmäßige Prüfungen, Begehungen und Abnahmen des Geländes und Gebäudes, inklusive der Mängelanalyse und Instandsetzung sowie die eigenverantwortliche Dokumentation von Aufgaben und Ereignissen
  • Nicht zuletzt obliegt Ihnen das Fremdfirmenmanagements mit allem, was dazu gehört
  • Sie haben eine abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Bau-/Ausbauhandwerk, Elektrotechnik (von Vorteil), Anlagentechnik oder vergleichbare Meisterabschlüsse. Berücksichtigt werden auch Bewerber*innen mit erfolgreichem Abschluss als bspw. Fachwirt*in für Gebäudemanagement / Facility Management oder Techniker*innen im Bereich Bau-/Außbauhandwerk, Elektrotechnik (von Vorteil), Anlagentechnik
  • Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse über die relevanten gesetzlichen Verordnungen zur Gebäude- und Anlagenbewirtschaftung
  • Sie haben eine mehrjährige praktische Berufserfahrung im Gebäudemanagement sowie in der Personalplanung und -führung. Erfahrungen in einem Versorgungsbetrieb sind wünschenswert
  • Außerdem zeichnen Sie sich durch eine selbstständige, systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und gute MS Office-Kenntnisse
  • Von Vorteil ist es, wenn Sie über eine Schaltberechtigung bis 30 kV (Mittelspannungsbereich) bzw. Fachkunde und Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen verfügen
  • Sie sind mindestens im Besitz des Führerscheins Klasse B
  • Sie sind bereit, sich stetig weiterzubilden und stehen ebenso für eine wechselnde Rufbereitschaft und Wochenendarbeit zur Verfügung
  • Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA) mit Tarifautomatik, inkl. Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Planbarkeit: ein sicheres Arbeitsverhältnis mit steigender Bezahlung ohne Verhandlung (Tarifautomatik), 39 Std./Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub und weitere bezahlte Freistellungen gem. TVöD z.B. Weihnachten und Silvester (frei bzw. Ausgleich)
  • Perspektive: Spannende Aufgaben in flachen Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Du-Kultur (größtenteils) sowie eine Arbeitnehmervertretung, Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Fachexpertise, unterstützt durch Seminarangebote der Stadt sowie extern
  • Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeit zwischen 6 und 20h, individuelle vereinbarte Teilzeitmöglichkeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Ausstattung im Betrieb und Zuhause mit Peripherie)
  • Gesundheit: Ergonomische Arbeitsplätze (z. B. zwei Bildschirme, höhenverstellbare Schreibtische), betriebliche Altersvorsorge, Kantine auf dem Gelände sowie Einkaufsmöglichkeiten und Naherholung in der direkten Nähe, Firmenfitness
  • Mobilität: Fahrradförderung und Jobticket, Parkplätze auf dem Gelände bzw. in direkter Nähe und schnelle Anbindung an die Autobahn und an den öffentlichen Nahverkehr
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Gebäude nicht rollstuhlgerecht ist und Treppen zu besteigen sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Stadtteilarbeit, Abteilung Kultur- und Bildungscampus (kubic) eine*n

Veranstaltungstechniker*in

Der kubic ist ein neues Veranstaltungshaus im Zentrum von Erlangen mit drei Sälen und zahlreichen Workshopräumen. Er eröffnet im Herbst 2025.


  • Selbstständige und eigenverantwortliche technische Durchführung von Veranstaltungen, inkl. Auf- und Abbau, Programmierung, Einrichtung und Bedienung von Veranstaltungstechnik (Licht, Ton, Bühne und Videotechnik)
  • Verantwortung und Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit bei Veranstaltungen
  • Organisation von Saal- und Personalkapazitäten sowie Arbeitssicherheit und -schutz von externen Helfern, Auszubildenden und Aushilfskräften
  • Wartung und Planung des technischen Equipments
  • Bedienung der Gebäudeleit- und Veranstaltungstechnik
  • Kommunikation mit Veranstalter*innen und Kund*innen, sowie enge Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsplanung und -abrechnung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen)
  • Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich zügig in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
  • Hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen (Dienste an Sonn- und Feiertagen)
  • Zukunftssichere Beschäftigung in EG 8 TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit-Möglichkeiten
  • Moderner Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln
  • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, hauseigenes Bistro
  • Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze
  • Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen