Jobs im Öffentlichen Dienst

39.935 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Teilzeit | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Was Sie erwartet:

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.

Was wir erwarten:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und bringen mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen zählen zu Ihren Stärken
  • Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
Unsere Vorteile im Überblick

  • familienfreundliches Unternehmen
  • kostenfreier Zugang zur Wissensplattform ,,Amboss"
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • Teamevents & Firmenveranstaltungen
  • 31 Tage Urlaub
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen.Bad Cannstatt ist mit knapp 70.000 Einwohner/-innen der größte Stadtbezirk in Stuttgart. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellendendie Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereichzu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtAbschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgtselbständiges Arbeiten, Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeitsicherer Umgang mit Bürger/-innenVerwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von VorteilBerufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von VorteilKenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswertFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Kübler unter 0711 216-98952 oder joachim.kuebler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.



Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
    • Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
    • Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
    • Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.

Das bieten wir Ihnen:


    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser Bezirkskrankenhaus in Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft als Stationsleitung (m/w/d) für die Kriseninterventionsstationin Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Durch die Anbindung an das Donauwörther Allgemeinkrankenhaus gewährleisten wir vor Ort eine sehr gute interdisziplinäre Versorgung. Wir bieten 40 vollstationäre und 16 teilstationäre Behandlungsplätze sowie eine große Ambulanz. Der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie leiten die offene Kriseninterventionsstation des Bezirkskrankenhauses Donauwörth und arbeiten dabei eng mit den Kolleg:innen aus dem Leitungsteam sowie der Pflegedirektorin zusammen. Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Umsetzung unserer Methoden in der Pflege. Dabei wirken Sie an Optimierungs- und Entscheidungsprozessen aktiv mit. Sie gestalten den Dienstplan .Des Weiteren sind Sie maßgeblich für die Entwicklung des Stationskonzepts zuständig. Ihre Vorteile: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem krisensicheren ArbeitgeberFundierte Einarbeitung sowie arbeiten im RegeldienstFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.32 Tage Urlaub pro Jahr Möglichkeiten zur Fort- und WeiterbildungAngebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche Arbeitszeiten, Vertretungssystem mit anderen StationsleitungenZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits PortalsMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Mehrjährige Erfahrung in einem vergleichbaren Leitungsbereich sowie entsprechendem Leitungskurs wünschenswertSozialkompetenz, Flexibilität und VerantwortungsbewusstseinEinen kooperativen und motivierenden Führungsstil sowie Interesse an der Arbeit mit psychiatrischen Patient:innen Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Iris Frank Pflegedirektorin Bezirkskrankenhaus Donauwörth 0906/782-19202 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.03.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und Reifenstein Jetzt bewerbenSie unterstützen Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Betreuung von unseren Patient*innen in der Grundpflege
Sie sind zuständig für die Kontrolle der Vitalparameter
Sie unterstützen bei der Dokumentation und Organisation
Bereitschaft im 2-Schichtsystem und an den Wochenenden zu arbeiten ist erforderlich
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung (mindestens 1-jährig) zum staatlich anerkannten Kranken- oder Altenpflegehelfer oder Pflegefachassistent (m/w/d)
Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Krankenhaus sammeln
Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und haben die Bereitschaft, unsere Pflegeteams gern in 2 Schichten zu unterstützen
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~JobRad-Leasing
~ Jahressonderzahlungen
~ Zuschuss zur Kinderbetreuung

Favorit

Jobbeschreibung

Wer sind wir?

Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM).
Unser Hausmeister-Team plant und bearbeitet sämtliche Wartungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Modernisierungsaufgaben in der Lebensgemeinschaft. Zudem ist das Hausmeister-Team bei Bauprojekten im Rahmen der vorhandenen Ressourcen beteiligt.

Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort eine*n
Elektriker*in (w/m/d)

mit einem Stundeneinsatz von 39 Stunden pro Woche.

Das sind Ihre Aufgaben:

Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik
Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen - z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen

Kontrolle von Handwerksleistungen bei Auftragsarbeiten
Weitere allgemeine Hausmeister-Arbeiten im Innen- und Außenbereich

Das bringen Sie mit:

Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswert
Verantwortungsbewusste und organisierte Arbeitsweise
Führerschein Klasse B

Das beschreibt Sie:
Sie sind Allrounder*in und Vollblut-Praktiker*in
Sie sehen die Arbeit und sind ein*e Teamplayer*in

Das bieten wir Ihnen:

Vielfältige Tätigkeiten
Bezahlung in Anlehnung an TVöD
30 Tage Jahresurlaub
Fahrradleasing über Lease a bike

Lust, Teil unseres starken Teams zu werden?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Fragen zu dieser Stelle beantwortet:
Herr Christof Stöhr
Telefon: +49 6035 81-227
christof.stoehr@lebensgemeinschaft-bingenheim.de

HIER BEWERBEN

Lebensgemeinschaft Bingenheim e. V.

Schloßstraße 9
61209 Echzell
www.lg-bingenheim.de

Lebensgemeinschaft Bingenheim e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031847/logo_google.png

2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-31
Echzell 61209 Schloßstraße 9

50.3731923 8.89393

Friedberg (Hessen) 61169

50.3248933 8.74087

Bad Nauheim 61231

50.3822571 8.7387728

Nidda 63667

50.43432379999999 9.0103069

Butzbach 35510

50.42159179999999 8.630666

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Amt für Digitales eine/n Informationssicherheitsbeauftragte/n (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche), Stellenwert EG 12 TVöD bzw. BesGr. A 13 BayBesG Ihre Aufgaben: Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf Basis des „IT-Grundschutz“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik sowie Erstellung und Pflege des Informationssicherheitskonzepts inklusive der hierfür notwendigen Regelungen in Abstimmung mit der Amtsleitung Durchführung von Risikoanalysen und Bedrohungsbewertungen Gemeinsame Definition von Zielen und Maßnahmen zur IT Sicherheit, dem IT-Risikomanagement, der Notfallplanung und Notfall-Bewältigung Erstellung und Aktualisierung/Weiterentwicklung von Sicherheitsleitlinien und -richtlinien Anlaufstelle für alle Fragen zur Informationssicherheit Begleitung von externen Audits und Complianceprüfungen, Vertretung der Stadt gemeinsam mit der Amtsleitung Analyse und Bewertung des Stands der Informationssicherheit, Ableitung notwendiger Maßnahmen Kontrolle der korrekten Umsetzung von Maßnahmen, Beurteilung der Wirksamkeit, Analyse und Nachbearbeitung von Sicherheitsvorfällen Beratung der Ämter und Sachgebiete in allen Fragen der Informationssicherheit Koordinierung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zum Thema Informationssicherheit und Awareness Mitarbeit in fachspezifischen Netzwerken und Arbeitsgruppen auf Kommunalebene sowie mit dem LSI Kontinuierliche Dokumentation und regelmäßige Berichterstattung zum Stand der Informationssicherheit an die Amtsleitung Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d), Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d) oder B.A. Public Management (m/w/d) oder Qualifizierung als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) sowie langjährige Berufserfahrung im Bereich der IT alternativ: erfolgreich abgeschlossener Studiengang aus dem IT-Bereich (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) sowie idealerweise Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung Bewerber/innen (m/w/d) einer vergleichbaren Qualifikation und langjähriger Berufserfahrung im einschlägigen Bereich können sich ebenfalls bewerben idealerweise fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Technologie, Datenanalyse, Prozess-, Projekt- und Changemanagement sowie der Risikoanalyse Identifikation mit der Zielsetzung der Informationssicherheit Kooperations- und Teamfähigkeit, gepaart mit Durchsetzungsvermögen im Diskurs mit der Leitungsebene und den Sachgebieten Eigeninitiative, vernetztes Denken Zuverlässigkeit und Fortbildungsstreben gutes Zeitmanagement und Problemlösungsvermögen hohe Beratungskompetenz, gutes Moderations- und Koordinationsgeschick sowie Prioritätensetzung Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine unbefristete (Vollzeit-)Beschäftigung (39 bzw. 40 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung bzw. den einschlägigen beamtenrechtlichen Regelungen richtet und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) mit BesGr. A13 BayBesG bewertet ist. Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51-5950 (Amt für Digitales) bzw. 0981/51-450 (Personal- und Organisationsentwicklung) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 09. März 2025 online über unser Stellenportal einreichen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.ansbach.de/karriere. Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre Chance
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch Geringfügige Beschäftigung) für unser Klinikum in Winnenden einen Ergotherapeuten (m/w/d)für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-253-21Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und NeurologieErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieArbeitseinsatz auch an WochenendenIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch BerufsanfängerKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotMöglichkeit zur Gestaltung individueller, flexibler ArbeitszeitmodelleArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept sowie kontinuierliche weiterführende Begleitung und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einein Voll- oder Teilzeit | Standort: Marktheidenfeld


Das Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld bietet Platz für insgesamt 86 Bewohner aller Pflegestufen in der stationären Pflege sowie in der Kurzzeitpflege. Deshalb stehen die ganzheitliche, aktivierende Pflege und die liebevolle Betreuung der Senioren immer im Vordergrund – dies alles unter dem Motto „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“.
Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Bewohner
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung
Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten
Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig).
Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts.
Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
Berufserfahrung in der Kranken- und/oder Altenpflege
selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
freundliches Auftreten und ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Sie möchten unsere Auszubildenden im Bereich Pädiatrie professionell anleiten und somit entscheidend an der Entwicklung der Nachwuchskräfte mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen übernehmen Sie die pädiatrische Versorgung von Kindern bis zum 18. Lebensjahr
  • Sie übernehmen die Prä- und postoperative Pflege und das individuelle Monitoring
  • Ihnen obliegt die Erstüberwachung in der pädiatrischen Notaufnahme und im Ambulanzbereich
  • Sie übernehmen die Anleitung, Begleitung und Beobachtung unserer Auszubildenden
  • Sie sind für die Durchführung von Beurteilungs- und Feedbackgesprächen verantwortlich
  • Sie übernehmen Praxisanleitungen im Rahmen der generalistischen Ausbildung in der Planung und Durchführung
  • Sie haben ein gutes Auge für Nachwuchskräfte für die Pädiatrie, Sie erkennen und fördern
  • Sie unterstützen bei der Erweiterung des Leistungsspektrums im Bereich Neuroorthopädie
  • Sie sind an der Umsetzung, sowie Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen beteiligt
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, als Kinderkrankenschwester oder als Gesundheits-und Krankenpfleger:in bzw. Pflegefachkraft mit Erfahrung in der Kinderkrankenpflege
  • Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in oder haben Interesse, diese zeitnah zu absolvieren
  • Sie haben Freude an der Ausbildung und eine wertschätzende pädagogische Haltung
  • Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt
  • Sie besitzen ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein und ein großes Herz für unsere kleinen Patient:innen

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Favorit

Jobbeschreibung

IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d)Kennziffer: IT 2025/1Ort: Berlin Wannsee | Lise-Meitner-CampusArt: Vollzeit (39h), unbefristet, hybrid möglichWir sind Team SB (Serversysteme und Basisdienste) und wir suchen Verstärkung.Die Betreuung zentraler IT-Dienstleistungen ist unser Kerngeschäft. Als internationales Forschungszentrum sind wir mittendrin, wenn es darum geht, Lösungen für den Klimawandel zu entwickeln. Dafür brauchen wir starke IT-Supporter wie Dich, die Bock auf Zukunft haben!Als IT Systemadministrator (Linux & NextCloud) (w/m/d) wirst Du maßgeblich dazu beitragen, dass die IT-Infrastruktur für Forschende aus aller Welt reibungsfrei funktioniert.Es erwartet Dich eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit. Unterstützt wirst Du dabei von einem Team, das Kollegialität und Toleranz lebt.#factsDu stellst den Betrieb und die Verfügbarkeit von unterschiedlichen zentralen Anwendungen sicherInsbesondere liegt das Augenmerk hier auf der permanenten Betreuung unserer Nextcloud Servicelandschaft, die wir für den Forschungsverbund in ganz Deutschland anbietenDu unterstützt und berätst unsere Mitarbeitenden und internationale Gäste bei der Verwendung, Fehlerbehebung und Überwachung der betreuten Anwendungen, übernimmst den 2nd-Level-Support, betreust Enrollmentverfahren sowie Change- und PatchmanagementDu lokalisierst, analysierst und beseitigst Fehler in der DienstelandschaftDu fertigst fachgerechte Dokumentationen, Spezifikationen und bedarfsgerechte Anleitungen an#aboutyouDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium*, vorzugsweise in Informatik, oder verfügst über Erfahrungen und Fähigkeiten durch Ausübung gleichwertiger TätigkeitenFreude am Umgang mit internationalen KundenErfahrung in der Durchführung von und Mitarbeit in Projekten, eine Affinität für Präzision und Verständnis für ITIL-Rahmenbedingungen* Studium hast Du nicht (abgeschlossen)? Macht nix. Bewirb Dich trotzdem. Wir erklären Dir bei Eignung, was das für Deine Eingruppierung nach TVöD bedeutet. #aboutusChance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leistenEngagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler MaßnahmenWeiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangeboteattraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund30 Tage Urlaub/Jahrumfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebotegute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeitenund ein Team, das sich auf Dich freut!Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 10.03.2025 . Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z. B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbHHahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlinwww.helmholtz-berlin.de➜ HIER BEWERBEN!Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite . Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn , X , Instagram oder besuch unseren Youtube-Kanal .KONTAKTHeiko Kreth+49 30 8062 43831heiko.kreth@helmholtz-berlin.deIMPRESSUM & DATENSCHUTZHelmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH http://www.helmholtz-berlin.de http://www.helmholtz-berlin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10720/logo_google.png2025-03-10T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-02-12Berlin 14109 Hahn-Meitner-Platz 152.41116 13.1298531
Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad HeiligenstadtDie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und bringen mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit
Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ Teamevents & Firmenveranstaltungen
~arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ JobRad-Leasing

Favorit

Jobbeschreibung

Bezirkstechniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Bauabteilungen des Tiefbauamts sind für den Bau und die Erhaltung der Rad- und Gehwege, Straßen und Kanäle verantwortlich. Die Mitarbeitenden im Baubezirk für die Neckarvororte koordinieren die städtischen Baumaßnahmen vor Ort und sind Ansprechperson für alle baulichen Belange.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen die Bezirksleitung im Baubezirk Sie sind zuständig für die Erhaltung und den Neubau der VerkehrsinfrastrukturSie erstellen und prüfen AusschreibungsunterlagenSie erstellen KostenanschlägeSie prüfen BaugesucheSie sind Ansprechperson von Bürger/-innen und Bauherr/-innenSie betreuen Ingenieurbüros Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen alternativ ein Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Bauleitung und Abrechnung von kommunalen Tief- und Straßenbauprojektenbei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlichsicherer Umgang mit MS-Office-Programmenwünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der VOB, HOAI, Vorschriften und Richtlinien im Straßen-, Kanal- und Ingenieurbaugültige Fahrerlaubnis der Klasse BDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich vergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alma Osmanagic unter 0711 216-93254 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Paul-und-Charlotte-Kniese Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Hier übertragen Sie die in der Theorie erlernten Ausbildungsinhalte unter professioneller Anleitung in die Praxis.
    • Sie stehen den Klientinnen und Klienten bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite.
    • Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der selbstbestimmten Lebensführung.
    • Sie unterstützen die Teams bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und können eine einschlägige einjährige Praxiserfahrung aufweisen.
    • Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
    • Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
    • Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten.
    • Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
    • Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d), der Ihnen zu fest verankerten Zeiten im Dienstplan zur Verfügung steht und Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet.
    • Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme.
    • Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen.
    • Sie erhalten ein Bruttogehalt von 1.119,23 € im ersten, 1.188,94 € im zweiten und 1.261,10 € im dritten Ausbildungsjahr.

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in VollzeitStundenumfang: Vollzeit Eintrittsdatum: 1. März 2025 Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim Wir suchen ab dem 1. März 2025 eine Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in Vollzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft und Sie haben ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung als verantwortliche PflegefachkraftSie haben eine Weiterbildung als Gerontopsychiatrische FachkraftSie besitzen gute Kenntnisse SGB V und SGB XI inklusive VertragswesenSie haben die Bereitschaft zur ständigen FortbildungSie besitzen die Fähigkeit im Team zu arbeiten.Sie haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mitSie haben idealerweise eine Fahrerlaubnis der Klasse B Ihre Aufgaben:Dienstplangestaltung,Tourenplangestaltung für den Transport der Tagesgäste,Planung und Durchführung von jahreszeitlichen Festen und Veranstaltungen für die Tagespflege, Informationsveranstaltungen für AngehörigeBeratung von Tagesgästen und deren Angehörigen zu leistungserschließenden Fragen und zu Fragen der individuellen Hilfe- und Betreuungsplanung,Präsentation des Tagespflegeangebots in der Öffentlichkeit und für BesuchergruppenMitwirkung im Leitungsteam Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenFür weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:Beate Dornbusch, EinrichtungsleitungTel.: 07154 1325-0jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.deJakob-Sigle-HeimRosensteinstraße 28 - 3070806 Kornwestheim
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir medizinische Fachangestellte für unsere interdisziplinären Stationen (m/w/d).

Was Sie erwartet:

  • Vor- und Nachstationäre Versorgung der Patient*innen
  • Koordination im Rahmen des Aufnahme-und Entlassmanagements
  • Assistenz während der Untersuchungen
  • Erfassen der Vitalparameter
  • Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und mikrobiologischen Probeentnahmen (Screening)
  • Wundverbände nach fachkundiger Anleitung und Begleitung erneuern
  • Koordinierung von klinikinternen Patiententransporten
  • Elektronische Archivierung von Anamnesen und Untersuchungsbefunden
Was wir erwarten:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und haben die Bereitschaft, unsere Pflegeteams gern in 2 Schichten zu unterstützen, auch am Wochenende, aber keine Bedingung
  • Sie sind ein Teamplayer, haben ein fundiertes fachliches Wissen und eine selbständige Arbeitsweise sowie überzeugen uns mit sicheren Umgangsformen, einem emphatischen Auftreten und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient*innen
*Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche

Unsere Vorteile im Überblick

  • familienfreundliches Unternehmen
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • 32 Tage Urlaub
  • Edenred City Karte
  • JobRad-Leasing
  • planbare Dienstzeiten
  • Firmenfitness mit Hansefit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bayerische Landtag - Landtagsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenMitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat P I - Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grundsatzfragen, Lobbyregister

Der Bayerische Landtag ist das Zentrum der parlamentarischen Demokratie in Bayern. Einen wesentlichen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs leistet hierbei das Landtagsamt des Bayerischen Landtags. Innerhalb des Landtagsamtes ist im Referat P I - Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grundsatzfragen, Lobbyregister zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:

Vorbereitung und organisatorische Begleitung der parlamentarischen Sitzungen
Unterstützung bei der Behandlung von Gesetzentwürfen und anderer parlamentarischen Initiativen
Übernahme allgemeiner Assistenzaufgaben (u. a. Terminmanagement, Erfassung von Daten, Erledigung von Korrespondenz, auch telefonisch)
Anwendung der referatsinternen EDV-Programme (z. B. Plenum Online, WebSan, ELAN)

Das wünschen wir uns von Ihnen:

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, zur/zum Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten (m/w/d), zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung.
Sie wenden die gängigen Office-Programme sehr routiniert an und bringen die Bereitschaft mit, sich in die EDV-Programme Plenum Online, WebSan und ELAN einzuarbeiten.
Sie sind kontaktfreudig und verfügen über ein gewandtes und verbindliches Auftreten.
Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und Teamgeist aus.
Interesse am aktuellen politischen Geschehen ist von Vorteil.

Das bieten wir Ihnen:

Sie erwartet eine abwechslungsreiche, unbefristete Stelle im zentralsten Bereich der Parlamentsverwaltung.
Die Eingruppierung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach erfolgreicher Bewährung in der Probezeit ist eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Darüber hinaus werden diverse Zusatzleistungen gewährt, wie beispielsweise eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage. Sie erhalten eine tarifliche Jahressonderzahlung im November des Jahres.
Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit verschiedensten Zusatzleistungen, wie beispielsweise einem umfassenden Gesundheitsmanagement inklusive Sportangebot (auch EGYM Wellpass / Urban Sports Club), einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot, Kantine, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit). Zudem bieten wir (in Abhängigkeit von den parlamentarischen Sitzungen) großzügige Homeoffice-Regelungen.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Der Bayerische Landtag ist sehr verkehrsgünstig erreichbar (U4 / U5; Tiefgarage mit E-Ladestationen).

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser elektronisches Bewerberportal unter https://www.bayern.landtag.de/stellenangebote einreichen.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 19. Februar 2025.

Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin des Referats P I, Frau Dr. Corlazzoli (Tel. 089 4126-2208), oder der Personalsachbearbeiter, Herr Ziegler (Tel. 089 4126-2764), sehr gerne zur Verfügung.
Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter www.bayern.landtag.de/service/datenschutz/bewerbungsverfahren .

Favorit

Jobbeschreibung

Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Wir suchen Sie! zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) am städt. Bauhof in Vollzeit Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine gleichwertige Ausbildung Ihr Aufgabenfeld umfasst: Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten sowie Pflege und Unterhalt städtischer Grünflächen und Parkanlagen weitere Bauhoftätigkeiten Wir erwarten beim Gärtner insbesondere: Spezielle Kenntnisse für die ökologische Pflege und Neuanlage von artenreichen und insektenfreundlichen Grünflächen Einfache, technische Beratungen bei der Anlage von artenreichen und insektenfreundlichen Grünflächen Grundkenntnisse im Bereich Naturschutz Die Stadt Geretsried zahlt zusätzlich für ihre Tarifbeschäftigten die Großraumzulage München. Diese beträgt bei Vollzeitbeschäftigten 270 €/mtl., zzgl. 50 €/mtl. für jedes Kind. Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer bürgerorientierten und modernen Verwaltung. Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern möchte. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 07.03.2025 online über das Bewerbungsportal unter https://www.geretsried.de/stellenangebote. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Martin Köhler Tel. 08171/9657-87 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171/6298-201 (personalrechtlich)Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten sowie Pflege und Unterhalt städtischer Grünflächen und Parkanlagen; weitere Bauhoftätigkeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Salary: 50.000 - 55.000 EUR per year

Requirements:
  • Dein Profil:
  • Du solltest eine erfolgreich abgeschlossene Berufs- oder Studienausbildung in der Informatik oder vergleichbare Ausbildung / Berufserfahrung im IT-Umfeld haben
  • Du bist ein Teamplayer (m/w/d), kommunikativ, zuverlssig und aufgeschlossen
  • Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, bist serviceorientiert, arbeitest selbststndig und zielorientiert
  • Du bist auf der Suche nach einem Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld und einer sicheren Stelle mit vielseitigem Aufgabengebiet in der IT
Responsibilities:
  • Diese Herausforderungen erwarten Dich:
  • Je nach Profil und Interessenschwerpunkten bietet sich ein mgliches Aufgabenspektrum von der Betreuung und Weiterentwicklung des Data Warehouses, des Reporting Tools SAP Business Objects ber Anpassungen im Bestandsfhrungssystem auf Basis von PL/SQL bis hin zum End User Support an.
  • Untersttzung des Teams bei der Entwicklung von Strategien und Lsungen fr die Anforderungen aus den Fachabteilungen und zur strategischen Optimierung der IT-Systemlandschaft
  • Planung und Umsetzung von Releases unserer Systemumgebung, insbesondere der Bestandssoftware und dem Dokumentenmanagementsystem
  • Erstellung und Pflege zugehriger Dokumentationen
  • Umsetzung von IT-Projekten bei der Optimierung von bestehenden oder der Einfhrung neuer Softwareprodukte
  • Koordination der Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern
  • 1st-Level-Support fr unsere Mitarbeiter und unsere Versicherungsnehmer
Technologies:
  • Java
  • NAT
  • Oracle
  • SAP
  • SQL
  • Data Warehouse
  • PL SQL
More:

Wir sind ein Spezialversicherer fr kommunale Einrichtungen. Ein Team von 60 Mitarbeitern (m/w/d) gibt alles, um unsere Mitglieder zu begeistern und sie in ihren Versicherungsfragen zu begleiten.

Werde als IT-Fachkraft Teil des Teams der OKV in Berlin. Hier kannst Du Dein Knnen und Deine Fhigkeiten einbringen und trgst sowohl Verantwortung fr den reibungslosen Betrieb unserer IT-Lsungen als auch fr die zukunftsorientierte Ausrichtung der IT.

Ergnze unser Team:
Das IT-Team der OKV ist ein kleines, sehr starkes Team, das eng zusammenarbeitet. Unsere Rechenzentrumsttigkeit haben wir an einen kompetenten Dienstleister outgesourct. Bei uns bleiben die Kernkompetenzen fr unsere elementaren Systeme und natrlich der 1st-Level-Support. In der IT sind wir dafr verantwortlich, eine funktionierende und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung bereitzustellen und laufend zu optimieren. Unsere Systeme laufen auf Basis von Oracle und PL/SQL. Unser externes Kundenportal basiert auf JAVA. Zur Verstrkung unseres Teams suchen wir eine IT-Fachkraft zum nchstmglichen Zeitpunkt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einein Voll- oder Teilzeit | Standort: Marktheidenfeld


Das Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld bietet Platz für insgesamt 86 Bewohner aller Pflegestufen in der stationären Pflege sowie in der Kurzzeitpflege. Deshalb stehen die ganzheitliche, aktivierende Pflege und die liebevolle Betreuung der Senioren immer im Vordergrund – dies alles unter dem Motto „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“.
Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Bewohner
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung
Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten
Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig).
Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts.
Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
Berufserfahrung in der Kranken- und/oder Altenpflege
selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
freundliches Auftreten und ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen für den Bereich Innere Medizin l (Kardiologie und Pneumologie) motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Kontinuierliche Weiterentwickelung der Schulungsstation als Lernort für eine alltagsnahe und fundierte Ausbildung, insbesondere für unsere internationalen Pflegekräfte in Anerkennung (APiA)
  • Umsetzung der praktischen Ausbildung bis zur Anerkennung als Pflegefachkraft nach gesetzlicher und interner Vorgabe im 3-Schicht-System
  • Anleitung unserer internationalen Pflegekräfte in Anerkennung im Schichtdienst und in speziellen Lernsituationen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Lernaufgaben und dem Führen der Anerkennungs- und Schulungsunterlagen
  • Planung und Gestaltung von stationsinternen Schulungen
  • Beurteilung der Entwicklung unserer internationalen Pflegenden durch regelmäßige Lernstandkontrollen
  • Vorbereitung der internationalen Pflegenden auf die Anerkennungsprüfung
  • Regelmäßiger Austausch mit unseren Kooperationspartnern
  • Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen der Praxisanleitenden
  • Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen, insbesondere für Mitarbeitende, die als APiA beschäftigt sind
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen

  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube. Weitergebildete Praxisanleiter erhalten eine Vergütung gemäß P8 TVöD Pflege

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger:in Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Sie zeichnet ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein aus
  • Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und den ausländischen Kolleginnen und Kollegen
  • Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt
  • Sie haben Freude daran, die Zukunft von Nachwuchstalenten durch Ihre Unterstützung zu prägen

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Favorit

Jobbeschreibung

Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG gGmbH) betreibt in ganz Sachsen Schlösser, Burgen und Parkanlagen, die dem Freistaat Sachsen gehören. Aufgabe der SBG gGmbH ist es, die Objekte zu erhalten, sie unter Berücksichtigung von Kultur, Denkmalschutz und Geschichte zu bewirtschaften und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Der Arbeitsplatz befindet sich im Großen Garten. Im grünen Herzen Dresdens ertönt jedes Jahr von März bis Oktober das markante Lokomotivgeräusch und erfreut bereits seit 1950 kleine und große Eisenbahn-Fans. In der Funktion als Bahnshopmitarbeiter sind Sie direkt dem Leiter der Dresdner Parkeisenbahn unterstellt.

Bahnshopmitarbeiter (w/m/d) bei der Dresdner Parkeisenbahn
saisonbedingt befristet für 7 Monate mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden

So können Sie sich einbringen:

  • Verkauf von Shopartikeln und Tickets der Parkeisenbahn über das Kassensystem
  • Bedienen des Kassensystems, Führen der Kassenunterlagen sowie Einnahmensicherung und Überwachen des ordnungsgemäßen Fahrkartenverkaufs durch die Parkeisenbahner und Assistenten
  • Reservierungsbearbeitung
  • Warenbestandspflege im Warenwirtschaftssystem (Prüfung und Buchen von Wareneingängen, Inventurunterstützung),
  • Führen der Lieferantengespräche
  • Vorauswahl und Abstimmung der Verkaufsartikel, Angebotseinholung, Vorbereitung von Aufträgen
  • Planung und Organisation von Führungen
  • Übernahme von Servicetätigkeiten für Fahrgäste der Dresdner Parkeisenbahn,
  • Pflegearbeiten an Anlagen der Dresdner Parkeisenbahn außerhalb der Fahrzeit

Darauf legen wir Wert:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel oder vergleichbare Ausbildung
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Überdurchschnittliches Engagement, Organisationsgeschick sowie hohes Maß an Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Serviceorientierung
  • Kommunikationsstärke und gute Umgangsformen
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Geldmitteln,
  • Bereitschaft zur und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
  • Einwandfreies nach § 72a SGB VIII, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis,
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenend- und Feiertagen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Kulturunternehmen
  • Geregelte Arbeitszeiten mit Einteilung nach Dienstplan, wir versuchen die individuellen Wünsche zu berücksichtigen
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach Haustarifvertrag mit nachhaltiger Gehaltsentwicklung plus Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Umfeld
  • Keine Reisetätigkeit - Sie arbeiten in einer festen Stadt und können den Feierabend zu Hause genießen
  • Attraktive Nebenleistungen, wie Betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, finanzielle Zuwendungen bei verschiedensten Anlässen
  • Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Kulturunternehmen

Sie möchten mit Ihrem Organisationstalent und Ihrer freundlichen Art an einem einzigartigen Ort voller Geschichte arbeiten und dafür sorgen, dass Fahrgäste sich noch lange an Ihre Fahrt mit der Parkeisenbahn zurückerinnern? Dann bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie die Faszination der Parkeisenbahn hautnah.

Die Bewerbungsfrist endet am 24.02.2025.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Teilzeit | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Was Sie erwartet:

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.

Was wir erwarten:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und bringen mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen zählen zu Ihren Stärken
  • Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
Unsere Vorteile im Überblick

  • familienfreundliches Unternehmen
  • kostenfreier Zugang zur Wissensplattform ,,Amboss"
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • Teamevents & Firmenveranstaltungen
  • 31 Tage Urlaub
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt: Elektroplanung (ELT) Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerke, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von NachtragsangebotenBerechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen; Mengenermittlung der Anlagen- und SystemkomponentenErmittlung der Kosten und Erstellen von vergabefertigen AusschreibungsunterlagenKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung, inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards Ihr Profil: Abgeschlossenes HochschulstudiumUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von Niederspannungs- und MittelspannungsanlagenKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986. Referenzcode: 50255167 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen mit individuelle Ziele und Maßnahmen und setzten diese um.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
    • Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Ingenieurbau (ohne Tunnel) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bauingenieur Planung Ingenieurbauwerke (w/m/d)

für unsere Niederlassung Südwest in Stuttgart.Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
  • Planung und Entwurf von sehr komplexen und schwierigen Ingenieurbauwerken
  • Aufstellung von RAB-ING-Entwürfen sowie Ausführungsplanung bei besonderen Bedingungen
  • Erarbeitung und Umsetzung grundsätzlicher Gestaltungskonzeptionen für Ingenieurbauwerke
  • Durchführung und Mitwirkung bei Vergaben von Ingenieurleistungen und Vertragsabwicklung
  • Interdisziplinäre und partizipative Projektplanung mit verschiedenen Fachgutachtern
  • Vertretung der ingenieurtechnischen Belange innerhalb der Autobahn GmbH im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung, vor Ausschüssen und kommunalen Gremien
Das sollten Sie mitbringen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Dipl.-Ing. (Universität), Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar und langjährige Berufserfahrung
  • Einschlägige Fachkenntnisse über die Vergabe und Abwicklung von Ingenieurleistungen für den Bereich der Planung im konstruktiven Ingenieurbau sowie das dazugehörige Vergaberecht
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen

Das wäre wünschenswert:

  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Ingenieurbauwerke und / oder Tragwerksplanung
  • Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten
Das erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und Reifenstein Jetzt bewerbenZur Verstärkung unserer Teams suchen wir medizinische Fachangestellte für unsere interdisziplinären Stationen (m/w/d).
Elektronische Archivierung von Anamnesen und Untersuchungsbefunden
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst, belastbar und haben die Bereitschaft, unsere Pflegeteams gern in 2 Schichten zu unterstützen, auch am Wochenende, aber keine Bedingung
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~JobRad-Leasing
~ Jahressonderzahlungen

Favorit

Jobbeschreibung

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 62 - Landeskirchlicher Haushalt und Rechnungswesen - eine unbefristete Vollzeitstelle für eine

Sachbearbeitung (m/w/d)
für den Bereich Haushalt und Finanzplanung

(Besoldungsgruppe A 12 oder Entgeltgruppe E 11 TV-L)

im Kirchenbeamtenverhältnis oder in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

Zuweisungen und Arbeiten im Rahmen der Finanz- und Stellenplanung nach dem FAG
Finanzplanung nach dem Finanzausgleichsgesetz (FAG)
Finanzausgleichsrichtlinien
Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung für vier Kostenstellen (einschl. Klöster Loccum und Amelungsborn)
Aufsicht über Rechnungsführung und Vermögensverwaltung der kirchlichen Körperschaften
Genehmigung von Darlehen und Bürgschaften (Aufnahme und Übernahme) sowie Umwidmungen zweckgebundener Vermögensanteile kirchlicher Körperschaften, Beratung bei Erbschaften
Genehmigung von Beteiligungen kirchlicher Körperschaften an wirtschaftlichen Unternehmen

Wir bieten Ihnen:

einen modernen Arbeitsplatz sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit in einem regelmäßig nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Arbeitsumfeld
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte Personalentwicklungskonzepte sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
eine zusätzliche Altersversorgung für privatrechtlich Beschäftigte
die Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV für privatrechtlich Beschäftigte
die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung

Wir erwarten:

Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als Dipl.-Verwaltungs(betriebs)wirt*in (FH) oder Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft); Abschluss eines vergleichbaren Studiengangs oder abgeschlossene Verwaltungs- bzw. Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt*in)
Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Finanz- und Haushaltsrechtes und der doppischen Buchführung
möglichst Kenntnisse der papierlosen Büroverwaltung und technische Kenntnisse in der Anwendung kaufmännischer IT-Software, vorzugsweise Axians Infoma newsystem, sind wünschenswert
die Fähigkeit, sich sorgfältig in kirchliche und andere Rechtsvorschriften (z. B. auch Bundes- und Landesgesetze) einzuarbeiten
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook)

Eine Tätigkeit im Kirchenbeamtenverhältnis setzt die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD voraus. Wird die Stelle mit einer Person im Angestelltenverhältnis besetzt, setzen wir ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen.
Für Fragen stehen Ihnen die zuständigen Referats- und Sachgebietsleitungen Herr Waldow (Telefon 0511/1241-319 ), Herr Mätzke (Telefon 0511/1241-263 ) und Frau Willudda (Telefon 0511/1241-292 ) gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 2. März 2025 an den:

Präsidenten des Landeskirchenamtes
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Postfach 3726 in 30037 Hannover

Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie bitte in einer Datei im PDF-Format an: Bewerbungen.LKA@evlka.de

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Fotokopien ohne Mappe ein. Die Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie es ausdrücklich wünschen. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
HIER BEWERBEN

Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1021059/logo_google.png

2025-03-03T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-02-03
Hannover 30169 Rote Reihe 6

52.3716781 9.7279324

Favorit

Jobbeschreibung

LEBENSQUALITÄT IM EINKLANG MIT ERFOLGREICHER ARBEIT. Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) - diagnostischer Bereich der Immunologie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Das Institut für Immunologie im UKE ist Teil des Zentrums für Diagnostik. Seine Aufgaben sind die Labordiagnostik von immunvermittelten Erkrankungen, die Forschung und die akademische Lehre für Studierende auf dem Gebiet der Immunologie. Es führt zudem wissenschaftliche Untersuchungen als Dienstleistung durch. Im DIN EN ISO 15189:2023 akkreditierten medizinischen Laboratorium wird in der Krankenversorgung routinemäßig vorwiegend folgende Analytik durchgeführt: Immunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese Allergiediagnostik Proteindiagnostik (z. B. ELISA) Die Immunologie ist ein zentrales Fach für fast alle Bereiche der Medizin, da das Immunsystem an den meisten Erkrankungen beteiligt ist und immer mehr neue Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen, die auf neuen Erkenntnissen über das Immunsystem beruhen. Sie erhalten die Möglichkeit, für ein engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Ihre Aufgaben: fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe im Labor Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen Mitarbeit in der Diagnostik und Einführung neuer Untersuchungsverfahren Koordination des Qualitätsmanagements und Umsetzung der IVDR Dienstplanung Sachmittelverwaltung Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Immunologie bzw. zu den Untersuchungsverfahren unseres Diagnostiklabors Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement Erfahrung in der Leitungsfunktion Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben Kenntnisse der UKE-Führungsgrundsätze Wertschätzende/situative Führungskompetenz Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Januar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410-54551 herbrand@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenImmunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie; Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays; Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese; Allergiediagnostik; Proteindiagnostik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft Kinderorthopädie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.

Für unsere Kinderorthopädie suchen wir eine Pflegefachkraft Pädiatrie (m/w/d). Auf der Station werden Patienten: innen mit orthopädischen Erkrankungen des Skeletts, traumatologischen Verletzungen, sowie Patienten: innen mit multiplen Behinderungen behandelt. Unser Spektrum reicht von Neugeborenen mit angeborenen Hüftluxationen, über Kinder mit Umstellungsosteotomien der Hüfte bei Morbus Perthes, bis zu Beinverlängerungen mittels Fixateuren und Wirbelsäulenbegradigungen. Sie sind Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: in oder Gesundheits- und Krankenpfleger: in und möchten unser multiprofessionelles Team mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen?

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
  • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie, GKKP oder GKP (m/w/d)
  • Fachkenntnisse im Bereich der Orthopädie sind wünschenswert
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegefachkraft mit Zusatzausbildung Gerontopsychiatrie (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Marktheidenfeld


Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung
Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften Auszubildenden und Praktikanten
Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig).
Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts.
Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft
selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
freundliches Auftreten und ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen motivierte Pflegekräfte für den Palliativ-Bereich, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen unter Einbeziehung des onkol. Assessments
  • Ermittlung und Erfassung des individuellen, patientenbezogenen Versorgungs- und Beratungsbedarfes
  • Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Prävention, Früherkennung und Linderung von pflegerelevanten Nebenwirkungen bei onkologischen Therapien
  • Unterstützung bei der Erweiterung des Palliativbereichs
  • Teilnahme an multiprofessionellen Fallbesprechungen/Pflegevisiten
  • Ansprechpartner:in für Patient:innen und Angehörige
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
  • Interesse und ggf. Erfahrung im onkologischen Bereich
  • Ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein
  • Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität und Menschlichkeit ausstrahlt
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).Kontakt

www.schoen-klinik.de
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Havelland Kliniken GmbH bietet am den Klinikstandort Rathenow und Nauen die Stelle als

Fachärztin / Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d)

Start in Absprache in Vollzeit / ggf auch Teilzeit (z.B. 32 Std./Wo.)

Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.

Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) mit seinen Standorten Nauen und Rathenow die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.


Ihre Aufgaben

Ihr Arbeitsort kann z.B. unsere Klinik Rathenow im grünen Westhavelland sein, die die medizinische Regelversorgung im westlichen Landkreis gewährleistet und eng mit Nauen verzahnt ist. Die Stadt Rathenow verfügt über eine gute Zuganbindung nach Berlin, bietet bezahlbares Wohnen und viel Potential für Familien und Freizeit. Unsere Operationsabteilung und Intensivstation ist mit modernster Technik ausgestattet. Das Team der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, führt im Jahr ca. 3500 Narkosen am Standort Rathenow durch. Auf der Intensivstation können 7 Intensivpatienten betreut werden. Die Weiterbildungs-ermächtigung im Fach Anästhesie beträgt 3,5 Jahre. Die Arbeit in unseren Kliniken ist geprägt durch eine gute Kooperation unter Fachabteilungen und eine übersichtliche und effiziente Struktur mit modernen Rahmenbedingungen und motivierten Kollegen.


Wir wünschen uns von Ihnen

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin mit deutscher Approbation
  • Sie verfügen ggf. schon über die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Sie verfügen über Teamfähigkeit sowie Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sie zeichnet eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise aus
  • Sie haben eine außergewöhnliche Motivation Veränderungsprozesse anzustoßen und erfolgreich umzusetzen

Wir bieten Ihnen

  • die Vergütung nach Haustarif mit dem Marburger Bund (TV-Ärzte HVL)
  • die Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen so
  • die vielfältigen Vorteile und Benefits einer Unternehmensgruppe, vom Personalrestaurant über das (Deutschland)-Jobticketzuschüsse oder die Möglichkeit ein JobRad zu nutzen…
Folgende Entwicklungsmöglichkeiten können angeboten werden, sollte ihr finales Ziel Oberärzt:in sein

  • Wir finanzieren Ihnen nach erfolgreich bestandener Probezeit ein MBA-Studium in Health Care Management
  • Sie interessieren sich für Führungskompetenz? Wir bieten Ihnen an, am Seminar „Führungskompetenz“ unseres Berufsverbands BDA teilzunehmen. Dies ermöglicht Ihnen die Weiterentwicklung an den Havelland Kliniken aktiv mitzugestalten.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen Team und ein familiäres Arbeitsklima mit kurzen Kommunikationswegen und einen abwechslungsreichen, krisensicheren Arbeitsplatz.

Natürlich unterstützen wir Sie auch, sollten Sie noch in fortgeschrittener Weiterbildung sein, bei dem finalen Schritt rein in die Facharztprüfung, denn wir freuen uns auf eine langfristige gemeinsame Entwicklung mit Ihnen!


Weitere Infos?

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie bitte in unserem Sekretariat unter 03321-421931 an – wir stellen die Verbindung zu den Chefärzten Martina Dollman und Dr. Matthias Ingenlath her.

Finden Sie uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuchen Sie uns einfach auf www.havelland-kliniken.de

Bewerben Sie sich jetzt!

Senden Sie ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG-FA Anästhesie-RN/N 2025 an

Bewerbungen@havelland-kliniken.de

oder postalisch an:

Havelland Kliniken Unternehmensgruppe
Personalmanagement
Ketziner Straße 19
14641 Nauen


Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenDie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und bringen mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit
Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Teamevents & Firmenveranstaltungen
~ JobRad-Leasing

Favorit

Jobbeschreibung

Elektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABEN Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke.Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und WartungsarbeitenFehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen BereichenKonfiguration und Inbetriebnahme von AnlagenkomponentenDurchführung von Anlagentests und PrüfarbeitenErstellung und Anpassung von technischer DokumentationNach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der RufbereitschaftIHR PROFILAbgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare QualifikationBerufserfahrungKenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum AufgabengebietHohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges ArbeitenFlexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-KenntnisseBereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungGute sprachliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitFührerschein KlasseUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Der Wasser- und Abwasserverband „Havelland“ (WAH) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer 

Technischen Leiters/in (m/w/d)  

zu besetzen. Der Verband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und für die Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserbeseitigung von ca. 56.000 Einwohnern verantwortlich. Zu den Verbandsmitgliedern gehören 8 Städte und Gemeinden (u. a. die Städte Nauen und Ketzin/Havel sowie die Gemeinden Wustermark und Brieselang). Der Sitz des Verbandes befindet sich in Nauen. Der Sitz der technischen Betriebsführung befindet sich auf dem Gelände der Kläranlage Roskow.

 

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung und Führung des technischen Bereiches, bestehend aus den Sparten Trink- und Schmutzwasser, Tiefbau und Fäkalwassertransport, mit derzeit ca. 50 Mitarbeitern
  • Organisation, Überwachung und Weiterentwicklung der Trink- und Schmutzwasseranlagen des Verbandes
  • Vorbereitung und Beauftragung erforderlicher Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen für die technischen Anlagen des Verbandes
  • Erarbeitung technischer Empfehlungen für die Wirtschaftsplanung 
  • Zusammenarbeit mit Behörden und inhaltliche Umsetzung wasserrechtlicher Genehmigungen 
  • Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten (u.a. Tiefbau, Fäkalwassertransport)
  • Planung und Teilnahme am Bereitschaftsdienst
     
Folgende Anforderungen sollten Sie erfüllen:

  • abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen (Siedlungs-)Wasserwirtschaft oder Verfahrenstechnik bzw. einer verwandten Fachrichtung 
  • Berufserfahrung, idealerweise mit Führungsverantwortung 
  • einschlägige Kenntnisse des technischen Regelwerkes sowie der betriebswirtschaftlichen und - rechtlichen Rahmenbedingungen in der Trinkwasserver- und Schmutzwasserentsorgung 
  • Führungskompetenz und Verhandlungsgeschick 
  • systematische, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation 
  • Kommunikationsfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
     
Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante Tätigkeit in einem regional verwurzeltem Versorgungsunternehmen
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 h/Woche) 
  • Vergütung gemäß EG 14 TVöD VKA 
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt gemäß TVöD 
  • teilweises Arbeiten im Homeoffice 
  • Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.03.2025 unter dem Kennwort „Bewerbung“ an oder per Post an den 

Wasser- und Abwasserverband „Havelland“, 
- Der Verbandsvorsteher, Herrn Thomas Seelbinder -, 
Sankt-Georgen-Straße 7, 14641 Nauen

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Sonstige Ärzte Hessen Öffentlicher Dienst, Verbände Fachkraft Promotion Forschung, Lehre, Entwicklung Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Medizin, Psychotherapie
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Fachärztin / Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie, gerne auch eine abgeschlossene und angestrebte Promotion.
  • Sie sind empathisch im Umgang mit kommunikationsbeeinträchtigten Patientinnen und Patienten.
  • Sie zeichnen sich durch ein freundliches und fachliches Auftreten, Teamgeist, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus.
  • Sie sind engagiert, im Rahmen der universitären Lehre und Forschung mitzuwirken.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare
  • Tarifvertrag: Die Vergütung erfolgt nach attraktiven Tarifvertrag
  • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
  • Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
  • Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
  • Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.
  • Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
  • Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
  • Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Befristet Fachhochschulstudium Uniklinik, Krankenhaus, Lehrkrankenhaus, Uniklinikum Frankfurt, UKF, Arzt, Ärztin Frankfurt am Main Angestellter o. Leitungsfunktion Gesundheits-/Sozialwesen Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn . Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Fachärztin / Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie, gerne auch eine abgeschlossene und angestrebte Promotion.Sie sind empathisch im Umgang mit kommunikationsbeeinträchtigten Patientinnen und Patienten.Sie zeichnen sich durch ein freundliches und fachliches Auftreten, Teamgeist, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus.Sie sind engagiert, im Rahmen der universitären Lehre und Forschung mitzuwirken.Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Medizin, Gesundheit »Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Der Schwerpunkt Phoniatrie und Pädaudiologie bildet das gesamte Spektrum des Fachgebietes ab. Als größte pädaudiologische Einheit des Rhein-Main-Gebietes liegt das Hauptaugenmerk des Bereiches auf der Diagnostik und Therapie kindlicher Hörstörungen inklusive der Versorgung mit Hörimplantaten. Darüber hinaus besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit für die Betreuung und Rehabilitation von onkologischen Patientinnen und Patienten im Rahmen des Kopf-Hals-Tumorzentrums sowie mit der Mundkiefer-Gesichts-Chirurgie im Rahmen der interdisziplinären Versorgung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Erste (1-2 J.) Langjährige (> 7 J.) Medizin, Ärztlicher Dienst Deutsch Fachärztin / Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie
  • Umfassende medizinische Betreuung der phoniatrisch-pädaudiologischen Patientinnen und Patienten (vom Säuglings- bis Erwachsenenalter) der Hochschulambulanzen, Stationen sowie Konsilien
  • Teilnahme am interdisziplinären Austausch mit den Frühförderstellen und dem CIC Friedberg
  • Unterstützung und Anleitung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der universitären Lehre (Humanmedizin, Zahnmedizin, Hebammen, Medizintechnik und Logopädie)
  • Einbindung in wissenschaftliche Projekte
Arzt/Ärztin Berufseinstieg (< 1 J.) Tarifvertrag: Die Vergütung erfolgt nach attraktiven TarifvertragMobilität: Kostenloses Landesticket HessenCampus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im GrünenWork-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens.Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als GesundheitszeitWeiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung Umfassende medizinische Betreuung der phoniatrisch-pädaudiologischen Patientinnen und Patienten (vom Säuglings- bis Erwachsenenalter) der Hochschulambulanzen, Stationen sowie KonsilienTeilnahme am interdisziplinären Austausch mit den Frühförderstellen und dem CIC FriedbergUnterstützung und Anleitung der Ärztinnen und Ärzte in WeiterbildungVorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der universitären Lehre (Humanmedizin, Zahnmedizin, Hebammen, Medizintechnik und Logopädie)Einbindung in wissenschaftliche Projekte Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main (GPS: 8.664, 50.09) Mehrjährige (3-7 J.)
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und Reifenstein Jetzt bewerbenDie Behandlung von Menschen mit akuten schweren Erkrankungen erfordert Fachwissen, Erfahrung und eine optimale technische Ausstattung. Unsere interdisziplinären Intensivstationen in Heiligenstadt und Reifenstein verbinden all das mit menschlicher Zuwendung, Pflege und Zeit. Selbstständige Übernahme des komplexen Pflegeprozesses intensivpflichtiger Patient*innen nach der Einarbeitung
Monitoring und Dokumentation am Krankenbett
Planung und Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege, der pflegerischen Intensivüberwachung und Intensivtherapie
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Sie bringen idealerweise die Fachweiterbildung Anästhesie/ Intensiv oder mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege mit
Ihnen ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team wichtig
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ JobRad-Leasing
~ Jahressonderzahlungen
~

Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Arbeitsort: Ravensburg, Weinbergstraße 15
Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?

Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg berät und unterstützt den Kirchenbezirk Ravensburg inklusive der evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Wir vergrößern uns - die Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg erweitert ihre Kapazitäten im Zuge der aktuellen Verwaltungsreform innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %
(60 % unbefristet und 20 % zunächst befristet auf 3 Jahre).
Wozu Sie berufen sind
Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden in personalrechtlichen Fragestellungen, insbesondere Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie der KAO
Eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Austritt für definierte Bereiche
(inkl. Bearbeitung von Stellenbeschreibungen und -bewertungen, Festlegung der Vergütung sowie Erstellung der Arbeitsverträge)

Prüfung und Überwachung von Arbeitsverhältnissen (unbefristet/befristet)
Bearbeitung von Anträgen (Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub, Wiedereingliederung usw.)
Zusammenarbeit mit unserer externen Gehaltsabrechnungsstelle (Einweisung von Personalfällen)

Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation - gerne auch die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d)
Berufserfahrung im Personalwesen (Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie gerne auch im Bereich der Entgeltabrechnung) im kirchlichen (KAO) oder im öffentlichen Dienst (TVöD) ist von Vorteil
Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte, Kenntnisse in PersonalOffice sind von Vorteil
Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACK

Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9b bewertet.

Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.

Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.

Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.

Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.

Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 053199 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592
Fachbereich: Birgit Halder | Telefon 0751 95223-180
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Sachgebiet für Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau / Stadtbahn eine Bauingenieurin bzw. einen Bauingenieur (w, m, d) der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau Das Sachgebiet Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau/ Stadtbahn umfasst derzeit 16 Stellen. Im Sachgebiet werden vielfältige technische Aufgabenstellungen und Gewerke des konstruktiven Ingenieurbaus sowie des Stadtbahnbaus bearbeitet. Es fungiert als Eigentümerdienststelle der Stadt Duisburg und koordiniert die Schnittstellen zu internen und externen Beteiligten sowie städtischen Gesellschaften. Eine andere Aufgabenverteilung bzw. Organisation bleibt vorbehalten. Ihre Aufgabenschwerpunkte Projekte mit besonderer Schwierigkeit und erheblichen finanziellen Auswirkungen leiten und steuern objektbezogene Bauherren- und Eigentümeraufgaben mit besonderer Schwierigkeit wahrnehmen Beschlüsse herbeiführen und an den Sitzungen der politischen Gremien beratend und referierend teilnehmen Ihre fachlichen Kompetenzen eine wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) im Studienfach Konstruktiver Ingenieurbau oder in einem fachverwandten Studiengang mit einem entsprechenden Schwerpunkt-/ Aufbaustudium als Beamtin bzw. Beamter darüber hinaus die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe2, zweites Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG2.2// Abschluss als Bauassessorin bzw. Bauassessor und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation Ihre persönlichen Kompetenzen Erfahrungen in der Leitung und Steuerung von Projekten Kenntnisse im Bereich der Verfahren zur Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Ingenieur- und Bauleistungen ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz die Bereitschaft zukünftig ggf. Führungsaufgaben zu übernehmen Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Details Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: A 14 LBesG NRW / EG 14 TVöD über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw. Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich) Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten tarifrechtliche Sonderzahlungen eine qualifizierte Personalentwicklung eine moderne Arbeitsplatzausstattung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten ein innovatives Gesundheitsmanagement attraktive Mobilitätsangebote Corporate Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-33/50040773 (48) bis zum 10.03.2025. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037, gerne zur Verfügung. Sie haben noch fachliche Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Udo van Laak, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283- 984181.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Einrichtungen in Voll- und Teilzeit staatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) (Fachkräfte nach § 7 KitaG) Die Gemeinde Sonnenbühl ist ein Träger, der für pädagogische Qualität und ein angenehmes Arbeitsklima steht. Wir unterstützen und begleiten die pädagogischen Fachkräfte in der Weiterentwicklung und bieten die besten Rahmenbedingungen für eine gute Zusammenarbeit. Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und begegnen Kindern auf Augenhöhe? Sie sind bereit in einem engagierten Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl oder an bewerbung@sonnenbuehl.de . Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unsere Sachgebietsleiterin Frau Raach, Tel. 07128/925-17 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegefachkraft mit Zusatzausbildung Gerontopsychiatrie (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Marktheidenfeld


Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung
Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften Auszubildenden und Praktikanten
Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig).
Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 84,74% (P5-P8) oder 70,48% (P9-P16) des Monatsgehalts.
Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft
selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
freundliches Auftreten und ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • In unserer Zentralen Notaufnahme (ZNA) versorgen Sie Patienten (w/m/d) im Rahmen der ambulanten und stationären Notfallbehandlung
  • Die Behandlung von Arbeitsunfällen gehört ebenso zu den Schwerpunkten der ZNA, wie die prä- und poststationäre Behandlung der Patienten (w/m/d)
  • Gemeinsam im Team bereiten Sie insbesondere die stationären Aufnahmen vor
  • Ärztliche verordnete Maßnahmen führen Sie eigenständig durch
  • Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit entsprechender Berufserfahrung in der Notaufnahme eines Krankenhauses
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Notfallpflege
  • Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schätzen Sie genauso, wie die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten Ihr Profil ab
  • Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen

  • Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

www.schoen-klinik.de
Favorit

Jobbeschreibung



Die interdisziplinäre Frühförderung des vae ist eine ambulante Einrichtung der Behindertenhilfe mit derzeit 44 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten (Ostend, Gallus, Rödelheim). Die Frühförderung fördert und betreut Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung und ihre Familien vom Säuglingsalter bis zum Eintritt in die Schule.

Wir begleiten die Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsgefährdungen und ihre Familien alltagsnah ambulant in der Frühförderstelle, als Hausbesuch und/oder in der Kindertagesstätte/-krippe. Die Beratung und Unterstützung der Eltern und anderer Bezugspersonen ist wichtiger und integraler Bestandteil der interdisziplinären Frühförderung.

Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen.

Zur Mitarbeit in der Frühförderstelle Rödelheim suchen wir eine/n
Physiotherapeuten (w/m/d)
Tätigkeitsbeschreibung / Hauptaufgaben:
  • Teilhabeorientierte Einzelförderung bei Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen im Säuglings- und Vorschulalter
  • Befundung und Durchführung von standardisierten Testverfahren
  • Unterstützung der aktiven Teilhabe des Kindes, orientiert an ICF-CY
  • Beratung von Familienangehörigen und Institutionen z. B. Kindertagesstätten, Krippen
  • Förderplanung im interdisziplinären Kontext
  • Unterstützung und Beratung bei der Versorgung und Anwendung von Hilfsmitteln
  • Dokumentation und Verfassen von Förder- und Behandlungsplänen nach ICF-CY
Was wir uns wünschen:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in mit Anerkennung bei den Krankenkassen
  • Zusatzqualifikation nach Bobath wünschenswert
  • Berufliche Erfahrung, Sicherheit und Selbständigkeit in Diagnostik und Behandlung
  • Erfahrung und Motivation für die komplexe Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen und ihren Familien
  • Fundierte Kenntnisse der kindlichen Entwicklung
  • Fähigkeit, physiotherapeutisches Können alltagsnah und vernetzt im Sinne der International Classification of Functions (ICF) umzusetzen
  • Interdisziplinäres Denken und Handeln im Kontext von Familie, Kindergarten/Krippe und Team
  • Beratungskompetenz, wünschenswert auch in englischer Sprache
Was wir bieten:
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem fachlich sehr qualifizierten, interdisziplinären Team
  • Umfangreiche und strukturierte Einarbeitung
  • Ein sich sehr gut ergänzendes Team aus jungen und erfahrenen Kolleginnen
  • Wertschätzendes Arbeitsklima mit vielschichtigem Tätigkeitsfeld
  • Vergütung gemäß TVöD (kommunal)
  • Fortbildungsmöglichkeit und regelmäßige Supervision
  • Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Job-Tickets
  • Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen die den Tarifvereinbarungen des öffentlichen Dienstes entsprechen
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (wellpass)
  • sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖVNP, direkt einem Park gelegen, Einkaufs-/Essensmöglichkeiten fußläufig

Wir freuen uns auch sehr über Bewerbungen von Berufsanfänger:innen, die Interesse und Leidenschaft haben, sich in unserem Team weiterzuentwickeln und in das abwechslungsreiche Feld der Frühförderung hineinzuwachsen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe folgender Referenznummer: F-222-022025-01
Hier bewerben
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

www.vae-ev.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ärztlicher Dienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenDie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und bringen mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit
Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unserer Klinik
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Teamevents & Firmenveranstaltungen
~ JobRad-Leasing

Favorit

Jobbeschreibung

Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50%) für unser Klinikum Winnenden einen Kinderradiologe (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-217-24Unsere Kinderradiologie gewährleistet als Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendmedizin bzw. Radiologie die bildgebende Diagnostik der stationären und ambulanten Patienten mit Zuweisungen aus den hauseigenen Ambulanzen (insbesondere Kinder-Neurologie und Kinder-Gastroenterologie), der Interdisziplinären Notaufnahme (traumatologisch-chirurgische Patienten) sowie der niedergelassenen Kinderärzte. Hierbei versorgt das Rems-Murr-Klinikum den Rems-Murr-Kreis (ca. 430.000 Einwohner) sowie auch die angrenzenden Landkreise. Es besteht eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pädiatrie in kollegialem Miteinander. Bisher wird die Versorgung durch zwei Kinderradiologen (1,2 Vollzeitstellen) erbracht. Nun möchten wir diesen Bereich zur Sektion ausbauen. Die Abteilung für Radiologie (CA Prof. Dr. U. Kramer) verfügt über eine hochmoderne Geräte-Ausstattung: 2 MRT (1,5 T und 3 T), 2 CT (320-Zeiler, 16 Zeiler), 3 Sonographiegeräte in der Pädiatrie inkl. Highend-Gerät, Durchleuchtung (inkl. biplanarer Angiographie), konventionelles Röntgen. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (CA Prof. Dr. R. Rauch) mit 65 Betten, davon 13 Intensivplätzen, besteht aus hochqualifizierten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, engagierten Assistenzärzten sowie besonders ausgebildeten Pflegekräften. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern. Bestandteil der Klinik sind eine Früh- und Neugeborenen-Intensivstation mit Betreuung auf höchstem Niveau (Level 1) sowie eine Abteilung für pädiatrischen Psychosomatik. Werden Sie Teil unseres Teams innerhalb der neu zu etablierenden Sektion Kinderradiologie. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Ihr ProfilFacharzt für Radiologie (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung Kinderradiologie bzw. in Weiterbildung in Kinderradiologie mit Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Ziel des Erwerbs des Facharztes in Radiologie sowie der Zusatzbezeichnung Kinderradiologie)Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der geplanten neuen Sektion Kinderradiologie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren ElternUnser AngebotSpannendes Tätigkeitsgebiet mit dem kompletten Spektrum der radiologischen Diagnostik, die für die Versorgung eines großen Landkreises erforderlich ist. Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Radiologe und der Zusatzbezeichnung für Kinderradiologie Eine strukturierte Einarbeitung und intensives Teaching durch erfahrene Oberärzte (m/w/d)Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team in einem innovativen, sich stetig weiterentwickelnden Klinikum in kommunaler Trägerschaft mit hohem Wachstumspotenzial und Gesamthauszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenBitte richten Sie Ihre Bewerbung an Prof. Dr. U. Kramer (07195-591-39120) und Prof. Dr. R. Rauch (07195-591-39200). Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Georg von Chamier, Oberarzt Kinderradiologie, unter der Telefonnummer 07195-591-39828 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.07.2025:

Sozialpädagog in oder Sozialarbeiter in (w/m/d) Vollzeit, befristet für 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung

Als einzige Kinderklinik der Region gewährleisten wir einerseits universitäre Forschung, Lehre und hochspezialisierte Medizin und andererseits die umfassende ambulante und stationäre Versorgung für Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Pädiatrie, so auch für Kinder und Jugendliche mit chronischen allgemeinpädiatrischen, neurologischen oder onkologischen Erkrankungen oder Behinderungen unterschiedlichster Art.

Durch die Erkrankung eines Kindes werden Familien mit den vielfältigsten Problemen konfrontiert, die sich belastend auf das gesamte Familiensystem auswirken. Neben der Krankheitsverarbeitung und -bewältigung benötigen viele Eltern Beratung und Unterstützung.

Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben

  • Erhebung einer umfassenden Sozialanamnese unter Berücksichtigung des Umfeldes und Erarbeitung von Art und Umfang sinnvoller Hilfen
  • Klientenzentrierte Einzelberatung für Eltern und Patienten zur Hilfe und Lösung bei persönlichen, familiären und sozialen Problemen
  • Mitarbeit in der Kinderschutzgruppe der UMG und in der Kinderschutzambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Sozialrechtliche Beratung im Zusammenhang mit dem Krankheitsgeschehen unter Berücksichtigung der individuellen Situation
  • Unterstützung bei der Antragsstellung, Kommunikation mit Leistungserbringern
  • Soziale und schulische Reintegration des kranken Kindes/Jugendlichen
  • Kooperation und Vernetzung mit in- und externen Fachkräften und Institutionen
Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung im Bereich Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
  • Sozialrechtliche Kenntnisse möglichst in den Bereichen SGB V, SGB VIII, SGB IX und SGB XI sowie der sozialen Grundsicherung wünschenswert
  • Erfahrung in der Beratung von Familien mit Kindern mit schweren und chronischen Erkrankungen
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gute Ausdrucksweise
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Organisationstalent, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Motivation und Interesse in einem multiprofessionellen Team im stationären Setting zu arbeiten
Wir bieten Wir bieten

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z.B. einer betrieblichen Altersversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. Chris Mühlhausen
Oberarzt
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen


Favorit

Jobbeschreibung

Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen, epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen.Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln und die Therapie und Versorgung des Diabetes und seiner Komplikationen zu verbessern. Träger des Deutschen Diabetes-Zentrum ist die Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e. V. (DDFG) , die als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft von Bund und Ländern institutionell gefördert wird. Der Bund, vertreten durch das Bundesministerium für Gesundheit und das Land Nordrhein-Westfalen sind Mitglieder des Vereins. Der Verein wird vertreten durch den Wissenschaftlichen Geschäftsführer und zugleich Sprecher des Vorstandes des DDZ, Herrn Prof. Dr. Michael Roden und den Verwaltungsdirektor/​kaufmännischen Geschäftsführer (w/m/div). Gemeinsam bilden sie den Vorstand der Deutschen Diabetes-Forschungsgesellschaft e. V. Im Zuge einer Altersnachfolge ist mit Wirkung ab Mitte 2025 die Stelle der Verwaltungsdirektion / Kaufmännische Geschäftsführung (w/m/div) neu zu besetzen.Ihr Aufgabenbereich:Leitung des kaufmännischen und administrativen Bereiches, zu dem neben der allgemeinen Verwaltung die Abteilungen Finanzen, Personal, Recht und Technik gehören Verantwortung für den Gesamthaushalt und regelmäßige Berichterstattung an die diversen Aufsichtsgremien gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Geschäftsführer Bearbeitung juristischer FragestellungenZusammenarbeit mit Zuwendungsgebern von Bund und Ländern, der EU und weiteren nationalen und internationalen Kooperationspartnern Verantwortung im gesetzlichen Rahmen als Betreiber der gentechnischen Anlagen, für Gefahrstoffe und des Strahlenschutzes am DDZ Regelmäßiger Austausch mit der Gleichstellungsbeauftragten sowie internen Gremien, wie z. B. Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung und Sonderbeauftragten Ihr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in den Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, der Betriebswirtschaft oder vergleichbaren Fachrichtungen Sehr gute juristische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, idealerweise einschließlich des öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrechts Berufserfahrung in leitenden Funktionen mit umfassender Personalverantwortung im nationalen und möglichst auch internationalen Forschungs- und Wissenschaftsmanagement einer öffentlich finanzierten Einrichtung, in der öffentlichen Verwaltung oder in verwandten Bereichen der Wirtschaft Erfahrung in der Umsetzung von Plänen bezüglich Forschungsinfrastrukturen Affinität zu und Verständnis für medizinisch-biologische Forschung Modernes Führungsverständnis und exzellente Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, hohe Entscheidungskompetenz, Integrationskraft und diplomatisches Geschick gegenüber verschiedenen Interessengruppen Konstruktiver, vertrauensvoller und motivierender Umgang mit unterstellten Führungskräften. Fähigkeit zur klaren Kommunikation Bekenntnis zu gleichstellungs- und diversitätsorientiertem Handeln und den Aufgaben einer modernen Forschungseinrichtung Ein stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-AnwendungenUnser Angebot:Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position in einem führenden Forschungsinstitut mit internationaler Ausrichtung Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die berufliche Gleichstellung. Seit Mai 2011 ist das DDZ durch das »Audit berufundfamilie« zertifiziert. Die Regelung des § 7 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetzes wird berücksichtigt Die Bestellung erfolgt zunächst für die Dauer von fünf Jahren. Eine Verlängerung wird angestrebt Die Anstellung erfolgt in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 (Nordrhein-Westfalen, brutto). Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Die Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft setzen sich aktiv für Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen sind bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen. Für das Auswahlverfahren wurde eine Findungskommission eingesetzt.Die Kommission wird durch die Personalberatung Below Tippmann & Compagnie GmbH bei der Besetzung unterstützt.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 3001-040 bis zum 02.02.25 an info@bt-personalberatung.de . Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Simone Pfister unter Telefon 030 2063279-14 gerne zur Verfügung. Die Erfassung und Weiterverarbeitung Ihrer Bewerbung erfolgt im Wege der elektronischen Datenverarbeitung. Die datenschutzrechtlichen Regelungen werden dabei eingehalten. Mit der Bewerbung stimmt der Bewerber (m/w/div) diesem Verfahren zu.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Reifenstein | Heilbad Heiligenstadt

Jetzt bewerben

Die Behandlung von Menschen mit akuten schweren Erkrankungen erfordert Fachwissen, Erfahrung und eine optimale technische Ausstattung. Unsere interdisziplinären Intensivstationen in Heiligenstadt und Reifenstein verbinden all das mit menschlicher Zuwendung, Pflege und Zeit. Beide Stationen erfüllen die Voraussetzungen für die sogenannte intensivmedizinische Komplexbehandlung, was u.a. eine ständige Anwesenheit von intensivmedizinisch erfahrenen Ärzten sicherstellt.

Was Sie erwartet:

  • Selbstständige Übernahme des komplexen Pflegeprozesses intensivpflichtiger Patient*innen nach der Einarbeitung
  • Monitoring und Dokumentation am Krankenbett
  • Mitwirkung bei der Dokumentation und Organisation der Pflegeabläufe in der Unitstruktur
  • Planung und Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege, der pflegerischen Intensivüberwachung und Intensivtherapie
  • Verantwortungsvolle Mitgestaltung der Arbeitsprozesse im Team
Was wir erwarten:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Sie bringen idealerweise die Fachweiterbildung Anästhesie/ Intensiv oder mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege mit
  • Ihnen ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team wichtig
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eine fachliche sowie persönliche Kompetenz und Selbstständigkeit aus
*Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
*Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche

Unsere Vorteile im Überblick

  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
  • 32 Tage Urlaub
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Edenred City Karte
  • familienfreundliches Unternehmen
  • JobRad-Leasing
  • Jahressonderzahlungen
  • Firmenfitness mit Hansefit
Favorit

Jobbeschreibung

Technische/-r Projektleiter/inBundesamt für Kommunikation BAKOM, Biel/Bienne und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich) / Hybrid

Gehalt vertraulich

Gewünschte Expertisen
Vergabeverfahren
Französisch oder Italienisch
HF-Messtechnik
Projektleitung
Teamwork
Deutsch und Englisch

Die Schweiz mitgestalten
Technische/-r Projektleiter/in
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Biel/Bienne und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)

Diesen Beitrag können Sie leisten
Erarbeiten von Konzepten und technischen Lösungen zur optimalen Nutzung der Messinfrastruktur für die Sektion Radio Monitoring
Leitung von grösseren, technischen Beschaffungsprojekten unter Berücksichtigung der Beschaffungsprozessen des Bundes (BöB, VöB)
Ausarbeitung von Pflichtenheften und Dokumenten für WTO-Ausschreibungen mit den zentralen Beschaffungsstellen des Bundes
Erhebung und Koordination der betrieblichen Bedürfnisse für den Aufbau und die Wartung der Messinfrastruktur und Informatikanwendungen
Verfolgung der technischen Entwicklungen und deren Auswirkung auf die RM-Infrastruktur

Das macht Sie einzigartig
Ingenieur/in (ETH/FH) oder Techniker/in (TS) mit guten Kenntnissen im Informatik- und Netzwerkbereich, der HF-Messtechnik
Erfahrung in der Projektleitung, gute PC-Kenntnisse (Windows-Applikationen) sowie System SW Prozesse
Erfahrung im Beschaffungswesen, möglichst im Bereich des öffentlichen Beschaffungsrechts (VöB und BöB)
Freundliches und sicheres Auftreten, Konzeptionelles und zielgerichtetes Arbeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Aktive mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache. Englischkenntnisse sind wünschenswert

Auf den Punkt gebracht
Sie bearbeiten technisch anspruchsvolle Messsystem-Infrastruktur Projekte der Sektion Radio Monitoring und Erstellen unter anderem Pflichtenhefte die auf die Anforderungen der betrieblichen Mess- und Fernbetriebssystemen ausgerichtet sind oder planen die Integration der Systeme und Anlagen in bestehende Messinfrastrukturen.
Mit Expertise in die Zukunft
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit
Berufliche Perspektiven
Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung

Anstellungsart: unbefristet

Referenz-Nr.: JRQ$540-13712

Arbeitsort: Zukunftstrasse 44, 2503 Biel

Direkt auf diese Stelle bewerben