Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Psychologische Psychotherapeutin für neuropsychologische Therapien (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Haushalt, Gebühren und Rechnungswesen der Abteilung Verwaltung ist im Jugendamt zuständig für die Aufstellung und Einhaltung des Haushaltsplans mit einem Gesamtvolumen von rd. 830 Mio. Euro, das Rechnungswesen sowie für die Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten für den Besuch der rund 190 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder bzw. für die Befreiung von den Elternbeiträgen/Entgelten.Ein Job, der Sie begeistertSie bearbeiten die Anträge auf teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren für Tageseinrichtungen für Kinder nach § 90 SGB VIIISie führen Einkommensberechnungen durchSie bearbeiten Widersprüchedie telefonische Beratung zur Übernahme von Gebühren gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie bereiten die Auszahlung der übernommenen oder teilweise übernommenen Beiträge an freie Träger vorSie erhalten Aufgaben im Bereich der Koordination des Teams „Elternbeiträge“ im Hinblick auf die Sicherstellung des internen Informationsflusses und einer einheitlichen UmsetzungSie unterstützen das Team „Elternbeiträge“ im Bereich des BeschwerdemanagementsEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passteine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare kaufmännische BerufsausbildungArbeitserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenswertKenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII), Sozialgesetzbuch sowie in der Erstellung von Bescheidengute PC Kenntnisse (MS-Office-Programmen und SAP-Kenntnisse)idealerweise Erfahrungen in der Kundenbetreuung (Eltern) sowie Erfahrungen im Bereich der Veranlagung zu den Elternbeiträgen/EntgeltenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für BeschäftigteStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 m. D. / Entgeltgruppe 9a TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Markus Notheisen unter 0711/216-55570 oder markus.notheisen@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0010/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs▷ (02.02.2025) Mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für die Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel
Jobbeschreibung
Stadt KasselPersonal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Bürgeramt – Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel –
mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)
Die Abteilung regelt die aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten der ca. 75.000 ausländischen Staatsangehörigen in ihrem Zuständigkeitsbereich und arbeitet hierbei eng mit allen mit Integrationsaufgaben betrauten Akteurinnen und Akteuren zusammen.
Aufgaben
- Anwenden des Aufenthalts- und Asylrechts für Ausländerinnen und Ausländer, insbesondere:
- Erteilen, Verlängern und Versagen von Aufenthaltstiteln und Duldungen
- Erledigen von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Asylrecht
- Entscheiden über die Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit
- Bearbeiten von Pass- und Ausweisangelegenheiten
Profil
- abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom), vorzugsweise der Fachrichtung „allgemeine Verwaltung“, abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich den vielfältigen Aufgaben des Arbeitsplatzes eigenverantwortlich zu stellen
- Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit Publikum
- Belastbarkeit, Serviceorientierung und interkulturelle Kompetenz
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A10 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lisa Hölke, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2508, wenden.
Bauingenieur (w/m/d) als Projektleitung für den Ausbau unserer Kläranlage
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Bauingenieur (w/m/d) als Projektleitung für den Ausbau unserer Kläranlage
effizient zu gestalten. Mit unserem Projekt „Weitergehende Phosphor-Elimination“ bringen wir nicht nur innovative Lösungen in die Kläranlage Hengstbachtal, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Wenn Du bereit bist, die Verantwortung für ein bedeutendes Projekt zu übernehmen und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken, bist Du bei uns genau richtig!
Das bieten wir...
- Befristetes
Arbeitsverhältnis: In den 5 Jahren der Projektlaufzeit kannst Du Deine Expertise
gezielt einbringen - Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Spannendes Aufgabengebiet: Steuere ein abwechslungsreiches Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz und direktem Einfluss auf unsere Umwelt mit einem Projektvolumen 10 bis 50 Mio. Euro
- Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt
unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start - Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine
persönlichen und fachlichen Kompetenzen - Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
arbeite nach Deinem Rhythmus - Kostenloses
Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein
stressfreies Pendeln
- Projektmanagement: Planung, Umsetzung und Überwachung des Ausbaus unserer
Kläranlage zur weitergehenden Phosphorelimination,
einschließlich der Durchführung dazugehöriger Ausschreibungsverfahren in Zusammenarbeit mit Fachplanern - Kommunikationsschnittstelle: Du bist das Bindeglied zwischen Verwaltung, Kläranlage
sowie Planern und ausführenden Firmen - Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
- Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen
(intern und extern) - Verwaltungstechnische
Aufgaben: Du erledigst alle administrativen Arbeiten im Zusammenhang
mit dem Projekt, einschließlich der Vergabevorschläge
- Studium: Du hast ein Studium als Bauingenieur (Bachelor/Diplom/Master)
mit Schwerpunkt Baubetrieb, Bauleitung, Projektmanagement oder
ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen - Berufserfahrung: Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich öffentlicher,
geförderter Baumaßnahmen, vorzugsweise im Kläranlagenbereich - Projekterfahrung: Du bringst Erfahrung in der Koordination und Durchführung
von Bauprojekten mit - Eigeninitiative: Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative zeichnen Dich aus
- Technisches Verständnis: Ein gutes Verständnis für die Funktionsweise einer Kläranlage
und die Herausforderungen im laufenden Betrieb - Expertenwissen: Vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, HOAI etc.)
sind von Vorteil - Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und
die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
Wenn Du bereit bist, ein spannendes Projekt aktiv zu steuern und unsere Kläranlage mit Deiner Expertise zu erweitern, freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!
Ansprechpartner:
Frau Sandra Rostock Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt Tel: 06103 601-479
Sachbearbeiter (m/w/d) Privatkundenversicherungen Quereinstiegsprogramm
Jobbeschreibung
Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.Zur Verstärkung am Standort Stuttgart suchen wir einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Privatkundenversicherungen Quereinstiegsprogramm
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (m/w/d) und Berufserfahrung in Bezug auf beratungsintensive Dienstleistungen oder Produkte, z. B. als Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d), Tourismuskauffrau / Tourismuskaufmann (m/w/d), Automobilkauffrau / Automobilkaufmann (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), oder bringen eine Qualifikation in Fitnessökonomie / Sportökonomie mit
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
- Flexibilität für die verschiedenen Aufgaben in der telefonischen und persönlichen Kundenbetreuung
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit für die Teamarbeit
- Sie analysieren den individuellen Versicherungsbedarf für unsere Privatversicherungskunden
- Beratung unserer Privatversicherungskunden
- Sie beantworten die Kundenanliegen rund um unsere Versicherungsangebote telefonisch, persönlich und schriftlich
- Erstellen von Versicherungsangeboten mit Schwerpunkt Kfz- und Sachversicherungen
- Sie bekommen umfassende versicherungsfachliche Schulungen und wir übernehmen die Prüfungsgebühr für den Abschluss als Fachfrau / Fachmann (m/w/d) für Versicherungsvermittlung (IHK)
- Individuelle Einarbeitung
- Sie werden in unsere Kfz- und Sachversicherungen eingearbeitet
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team
- Modernes Arbeitsumfeld
- Attraktives Vergütungspaket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Homeoffice ist anteilig möglich (nach der Einarbeitung)
- Zentrale Lage mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
Leitung der Stadtbücherei
Jobbeschreibung
View job hereLeitung der StadtbüchereiVollzeit22869, SchenefeldMit Leitungsfunktion30.01.25Bei der Stadt Schenefeld, einer jungen, lebendigen und zukunftsorientierten Stadt, gelegen in der Metropolregion Hamburg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle alsLeitung der Stadtbüchereineu zu besetzen. Die Stadtbücherei Schenefeld ist mit ca. 27.000 Medien und über 100.000 Ausleihen pro Jahr eine gut florierende Stadtbücherei, die sich mit ihrem modern aufgestellten Medienangebot als universelle Familienbücherei versteht und alle Altersklassen anspricht. Dies wird durch eine Vielzahl von engagierten Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unterstützt.Ihre Aufgabenfachliche und organisatorische Leitung eines serviceorientierten Bibliotheksbetriebes mit 5 Kolleginnen Fortsetzen der konzeptionellen und strategischen Ausrichtung der Stadtbibliothek unter Berücksichtigung neuer Medien- und Serviceangebote (z. B. Open Library) sowie der sich ändernden Gewohnheiten in der Gesellschaftfortlaufende Pflege des MedienbestandesAusrichtung und Sicherstellung der regelmäßigen Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit der Stadtbücherei zur Darstellung als wichtige Kultur- und BildungseinrichtungOrganisation und Durchführung von Lesungen und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene unter Einbindung von Kooperationspartner*innenWeiterentwicklung des EDV-gestützten Angebotes der Stadtbücherei und Begleitung von DigitalisierungsprozessenMitarbeit im Informations- und AusleihleihserviceVertretung der Stadtbücherei in Fachkonferenzen, im Büchereiverein Schleswig-Holstein, den politischen Gremien der Stadt Schenefeld u. ä.Wir bieten Ihneneinen interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen TeamVergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA unbefristete Einstellung in Vollzeit5 Lesestunden/Woche 30 Tage Jahresurlaub plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellungein bezuschusstes Deutschlandticketkostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatzdiverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen (z.B. kostenfreie Nutzung eines stadteigenen Schwimmbades)Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor/Master of Arts) im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement bevorzugt mit Schwerpunkt öffentliches Bibliothekswesen bzw. einen vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss oder eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten/n für Medien- und Informationsdienste bzw. vergleichbare kaufmännische Ausbildung im Bereich Medien- und/oder Informationsdienste und zusätzlich mehrjährige einschlägige Berufserfahrung inkl. fachlicher Leitungsfunktion, vorzugsweise im Bereich des öffentlichen BüchereiwesensSie besitzen gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bibliotheks- und MS Office-Programmen sowie Internetanwendungen (v. a. KOHA, ZKSH, KVK, Onleihe, Overdrive)Sie besitzen eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und ein großes VerhandlungsgeschickSie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift, wünschenswert sind FremdsprachenkenntnisseSie sind fachlich engagiert und überzeugen durch ganzheitliches und konzeptionelles sowie strategisches Denken aber auch KreativitätIhre rasche Auffassungsgabe und Ihr Organisationstalent zeichnen Sie ausauch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen arbeiten Sie strukturiert, gründlich und selbstständig Sie erkennen sich wieder? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!Das Bewerbungsverfahrenbitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format vorzugsweise über unsere Karriereseite https://stadt-schenefeld.career.softgarden.de/postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 SchenefeldBitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, unter der wir während des Bewerbungsverfahrens mit Ihnen Kontakt halten können. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte in Ihrem Anschreiben mit.Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt.Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.bitte bewerben Sie sich bis spätestens zum 23.02.2025 Kontaktim Sachgebiet Personalangelegenheiten, Frau Bilyeli (Tel.: 040 83037-179)im Fachdienst Schule, Sport und Kultur, Frau Janson-Hagebölling (Tel.: 040 83037-108)in der Stadtbücherei, Frau Küster (Tel.: 040 83037-113)Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Online bewerbenImpressum | DatenschutzerklärungPowered by softgarden[Dringend] Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Jobbeschreibung
Die DRV Baden-Württemberg ist die gesetzliche Rentenversicherung im Land und Ansprechpartnerin für rund 7 Millionen Menschen. Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente sind unsere zentralen Themen. Wir sind eine soziale und moderne Dienstleisterin. Unsere rund 3.800 Mitarbeitende übernehmen Verantwortung für die bestmögliche Erfüllung ihrer Aufgaben.Wir bilden im großen Umfang aus und beschäftigen derzeit rund 370 junge Menschen. Bist auch du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, zukunftssicheren und sinnstiftenden Studium? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik.Aufgaben
- Zukunftsorientiertes und umfassendes Studium
- Praxisphasen und Studienabschnitte in Blöcken, abwechselnd bei uns in Karlsruhe, in Stuttgart und an der Dualen Hochschule in Karlsruhe oder Stuttgart
- Methoden der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik
- Systemdesign, Softwareentwicklung, Datenbanken und Entwickeln von mobilen Apps
- Mögliches Arbeiten im Bereich Controlling oder in bundesweiten Projekten
- Berufsperspektiven in der IT-Abteilung, z.B. als System-Administrator/in oder als Anwendungsprogrammierer/in
- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife nur in Verbindung mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW)
- Soziale und kommunikative Kompetenzen
- Besondere mathematisch-naturwissenschaftliche Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Besonderes Interesse an Informationstechnologien
- Hervorragende Übernahmechancen in krisensicheren Jobs
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
- Laptop zur Nutzung während der gesamten Zeit deines Studiums
- Tolle Events (DHBW-Kennenlern-Workshop, Azubi-Ausflug, Weihnachtsfeier, Teilnahme an Ausbildungsmessen und vieles mehr)
- Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Moderne Ausstattung und digitale Lernsysteme
- Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschüsse zu Job- und Studenten-Tickets
- Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement und Betriebssport
Verstärkung für unser Team der Tourist Information
Jobbeschreibung
Verstärkung für unser Team der Tourist Information Wir kennen keine Langeweile! Komm zu uns ins Team der GaPa Tourismus GmbH!Wir, die GaPa Tourismus GmbH, sind eine 100% Tochtergesellschaft des Marktes Garmisch-Partenkirchen. Unsere Aufgaben umfassen das Destinationsmanagement und -marketing, den Gästeservice inkl. Betrieb des Servicecenters (Tourist-Info mit Shop), das Partnermanagement, Verwaltungshilfe für den Kurbeitrag, den Betrieb und die Vermarktung des Kongresshauses, Tätigkeiten im Veranstaltungs- und Projektmanagement, die innerbetriebliche Verwaltung und das Qualitätsmanagement.
Du suchst eine vielseitige Tätigkeit in einem tollen Team? Du hast Freude, Gäste individuell zu beraten und unseren Ort begeistert vorzustellen? Dein Herz schlägt für Garmisch-Partenkirchen?
Sehr gut - denn wir suchen ab sofort eine engagierte
Verstärkung für unser Team der Tourist Information in Teilzeit 25 - 30 Stunden (w/m/d)
Dein Aufgabengebiet umfasst:
- Urlaubsberatung nationaler und internationaler Gäste vor Ort, telefonisch oder anhand digitaler Medien
- Vermittlung- und Buchung von Unterkünften
- Verkauf unserer exklusiven GaPa-Erlebnisse und weiterer touristischer Leistungen
- Administrative Aufgaben (Bearbeitung E-Mails, Prospektversand, etc.)
- Berufserfahrung aus den Bereichen Kundenservice und -betreuung, Hotellerie, Tourismus, Gastronomie, Einzelhandel oder ähnlichen Dienstleistungen wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse erforderlich
- Erweiterte Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
- Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität, auch an Wochenenden oder Feiertagen
- Gute regionale Kenntnisse
- Selbstständige, service- und verkaufsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikative, engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem sehr engagierten und kollegialen Team
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit den Vorteilen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes
Pflegehelfer:in Altenheim Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Menschliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen unter fachlicher Anleitung
- Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt
Das wünschen wir uns von dir:
- Erste Erfahrung in der Pflege
- Großartig, aber kein Muss: Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
- Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.204 und 2.422 € (bei 30 Wochenstunden je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Quereinsteigerin, Berufsanfängerin (m/w/d) in der Pflege
Jobbeschreibung
Lerne als Quereinsteiger/in oder Berufsanfänger/in bei der Pflege Diakonie Altholstein die Arbeit in der Pflege kennen - ob ambulant, teilstationär oder stationär.Finde heraus, was zu dir passt!Wir helfen Dir dabei, dass du Pflegen lernst und kannst – ganz ohne Voraussetzungen.
Wie?
Wir bilden Dich in unserer eigenen Akademie u. a. als Pflegehelfer/in aus und bieten Dir eine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) an.
Informationen findest Du hier:
https://www.diakonie-altholstein.de/de/fort-und-weiterbildungen
https://www.diakonie-altholstein.de/de/zentrum-fuer-berufliche-bildung- oder hier
https://www.diakonie-altholstein.de/de/pflegehelferin
Hast Du Lust auf einen Wechsel, Neustart oder Wiedereinstieg?
Suchst Du nach einem krisensicheren Job?
Eine verlässliche Vergütung, modernes Equipment, Spaß im Team, aber auch Balance zu Freizeit und Familie, ein nettes Wort des Vorgesetzten und der liebevolle Dank der Kunden sind Dir wichtig? Uns auch!
Für unsere ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen zwischen Kiel und Norderstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Quereinsteiger/innen, Berufsanfänger/innen (m/w/d) in der Pflege
als Pflegekräfte sowie Pflegefachkräfte (m/w/d)
in Voll-/ und Teilzeit oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (450 Euro Job).
Finde heraus, was zu dir passt!
Wir helfen Dir dabei, dass du Pflegen lernst und kannst – ganz ohne Voraussetzungen. Wir bilden Dich in unserer eigenen Akademie als Pflegehelfer/in aus:
https://www.diakonie-altholste... und bieten Dir eine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d): https://www.diakonie-altholstein.de/de/jobs?job=rebmo3fgh7sdlz2b6oe5g6zf....
Entwickle deine eigenen persönlichen und fachlichen Fähigkeiten weiter und komm' in unser Team!
Sie interessieren sich für diese Position? Bei uns ist jede Bewerbung willkommen!
Folgendes kannst Du von uns erwarten:
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
- Praktische Anleitung und Begleitung durch einen Praxisanleiter;
- Eine attraktive Ausbildung mit Zukunftsperspektive;
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;
- Weihnachtsgratifikation;
- Eine betriebliche Altersvorsorge (bei unbefristeten Arbeitsverträgen);
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage Woche);
- Familien- und Lebensphasenorientierung (z.B. Kindernotfallbetreuung, Ferienbetreuung. Wir sind mit dem Gütesiegel „Familienorientierung“ zertifiziert);
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM);
- Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung möglich;
- Gemeinsame christliche Feiern und Firmenevents.
Telefonische Auskünfte erteilt gerne Kathrin Hilbert unter der Tel. 04321 / 25 05 12 62.
Bei Interesse sende deine Bewerbungsunterlagen, gerne als Mail oder postalisch an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
Mail: bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz deinen Vorstellungen? Dann sende uns einfach eine Initiativbewerbung.
▷ Sofort Starten: Assistenz des Vorstandes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz des Vorstandes (m/w/d) Das ist die Sparkasse Elbe-Elster Mehr als 300 Mitarbeiter (m/w/d) arbeiten in der innovativen und erfolgreichen Sparkasse im Süden von Brandenburg. Rund 2,3 Mrd. € Bilanzsumme und eine hohe Eigenkapitalquote sind die Basis für moderne und sichere Arbeitsplätze sowie für zufriedene und langjährige Mitarbeiter. Wir repräsentieren eines der dichtesten Geschäftsstellennetze – auch in Zukunft. Wir setzen auf Wachstum und Weiterentwicklung. Die Sparkasse ist ein wesentlicher Faktor der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Elbe-Elster. Wir leben das Motto – „In der Region. Für die Region.“ Die Sparkasse Elbe-Elster fördert seit vielen Jahren nachhaltig die Themen Umwelt, Bildung, Soziales, den Sport und die Kultur mit umfangreichen Mitteln, in 2024 mit insgesamt 2,2 Mio. €. Ihre Aufgaben Ganzheitliche administrative Assistenztätigkeiten wie Korrespondenz und Schriftverkehr, Terminplanung und -management, Koordination von internen sowie externen Meetings des Vorstandes Professionelle Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen Erstellung und Bearbeitung von Berichten, Präsentationen und Protokollen Diskrete und effiziente Bearbeitung von vertraulichen und sensiblen Vorgängen Organisation von Geschäftsreisen sowie Abwicklung der Reisekostenabrechnung Schnittstellenfunktion zwischen dem Vorstand, internen Abteilungen und externen Partnern Unterstützung bei Gremienarbeiten, Projekten und Sonderaufgaben Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann, Verwaltungsfach-angestellte/r oder Bürokauffrau/-mann Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Assistenz-/Sekretariatsbereich des Vorstands-büros oder der Geschäftsleitung Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Diskretion, Loyalität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein souveräner Umgang mit Stresssituationen Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Der Einsatz erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Leistungsgerechtes tarifliches Entgelt (Eingruppierung in den TVöD-S plus weitere leistungsbezogene Anteile) in Abhängigkeit der fachlichen Voraussetzungen und Berufserfahrungen Überdurchschnittliches persönliches Engagement wird regelmäßig zusätzlich gewürdigt Betriebliche Altersversorgung, Krankenversicherung und Gesundheitsförderung Vermögenswirksame Leistungen Fahrradleasing Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Entwicklungschancen Flexible Arbeitszeiten (teilweise mobiles Arbeiten), Vereinbarkeit von Beruf und Familie 32 +2* Tage Jahresurlaub. (* 24.12. und 31.12. sind als Bankfeiertag arbeitsfrei) Ihre Bewerbung Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 online an die Abteilung Personal. Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie (noch) nicht alle Anforderungen erfüllen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr Frank Prescher unter 03531 785-1000 und Herr Christian Pätzel unter 03531 785-2000 gern zur Verfügung.Hauswirtschaftliche Assistenz w/d/m
Jobbeschreibung
MENÜWir suchen für unser Haus an der Rümannstraße ab 01.03.2025 eineHauswirtschaftliche Assistenz w/d/m
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
Rümannstraße
Wann Sie arbeiten:
01.03.2025
Wie Sie arbeiten:
Vollzeit
Was Sie verdienen:
ab EG 2 TVöD
Jetzt bewerben
Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß EG 2 TVöD
Attraktive München-Zulage
Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Berufliche Perspektiven
Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
Veranstaltungsmanagement
Reinigungs- und Hygienekontrollen
Reklamationsbearbeitung
Ambiente des Hauses
Pflanzenpflege
Unterstützung in unseren Bereichen wie Cafeteria, Rezeption, Wohnen mit Service
Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen
Bestellungen und Lagerhaltung
Zimmerkontrolle und Beauftragung von entsprechenden Fremdfirmen
Schulungen
Wäschemanagement
Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen / Azubis
Sie überzeugen mit:
Eine Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder Hauswirtschaftliche Betriebsleitung o. ä. ist wünschenswert
Berufserfahrung wünschenswert
Flexibilität, Einsatzbereitschaft neue Aufgaben zu übernehmen
Organisationsgeschick
Gute Kommunikation
Die Bereitschaft mit anderen Berufsgruppen eng zusammen zu arbeiten
PC Grundkenntnisse
Teamfähigkeit und Selbstorganisation
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr erfahren
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Jetzt bewerben
Noch Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337
Zum Kontaktformular
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045
Today
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Hochfrequenztechnik
Jobbeschreibung
Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig für die Mitarbeit im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften am Standort Meschede eine*nWissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)- Hochfrequenztechnik -
Aufgaben
Mitarbeit in dem Forschungsprojekt MeRePoly: Entwicklung eines seriennahen Demonstrators zur zerstörungsfreien Messung der Restfeuchte von Polymeren
Entwicklung von Algorithmen zur Charakterisierung dielektrischer Materialien
Aufbau von komplexen Simulationsmodellen in CST Microwave Studio
Entwicklung und Erprobung von hochfrequenten Messkonzepten im industriellen Umfeld
organisatorische Aufgaben im Rahmen der Projektkoordination
Voraussetzungen
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Elektrotechnik / Informationstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
gute Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung auf dem Gebiet der 3D elektromagnetischen Simulation, idealerweise mit CST Microwave Studio
fundiertes Fachwissen im Bereich der Hochfrequenzmess- und Radartechnik
Erfahrungen auf dem Gebiet der Charakterisierung dielektrischer Materialien und/oder der Feuchtemessung
Kenntnisse in numerischer Mathematik und maschinellem Lernen von Vorteil
gute deutsche und englische Sprachkenntnisse wünschenswert
selbstständige, zielgerichtete und teamorientierte Arbeitsweise
Freude an Forschung und Entwicklung
Vertragsbedingungen
Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist befristet für die Projektlaufzeit bis zum 31.05.2027 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Eine evtl. vorgesehene Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion im Bereich Hochfrequenztechnik wird unterstützt. Für das Promotionsvorhaben muss der erworbene Hochschulabschluss im Sinne der Promotionsordnung qualifiziert sein. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.
Bewerbung
Auskunft erteilt Frau Prof. Dr.-Ing. Bianca Will (Tel.: 0291 / 9910-4285).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum 05.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten Sie im besten Tarif der Region! Die Universitätsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeiterorientiere Dienstplangestaltung und strukturierte EinarbeitungTeamorientiertes Arbeiten mit zeitgemäßem Führungsstil und interdisziplinärer ZusammenarbeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenFort- und WeiterbildungsangeboteZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Mitarbeit in professionellen Pflegeteams in unseren modernen Fachkliniken nach dem Motto âUnser Wissen für Ihre GesundheitâKompetente und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung unserer Patient*innenAssistenz bei Untersuchungen und BehandlungenUmsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Rettungsassistenten (m/w/d) Kenntnisse und sichere Anwendung der Lagerungstechniken und Umlagerungstechniken Sicherer Umgang mit O2 Kenntnis der Hygienevorschriften und -maßnahmen Kenntnisse in den Arbeitsschutzbestimmungen und im Rettungsdienstgesetz/Krankenpflegegesetz Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Romig, Tel.: 06131 17-6761. Gerne berücksichtigen wir Ihre Präferenz bezüglich einer Tätigkeit in einer unserer Fachdisziplinen. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit. Referenzcode: 50256855 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungVorstandsmitglied (m/w/d)
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Über uns
Die Sparkasse Wittgenstein ist mit einer Bilanzsumme von ca. 1 Mrd. € und rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Kreditinstitut im Altkreis Wittgenstein. Als Marktführer genießen wir bei unseren Privat- und Geschäftskunden großes Vertrauen. Uns zeichnet insbesondere die Nähe zu unseren Kunden aus, so dass sich zwischen Berater und Kunde ein enges Vertrauensverhältnis aufbauen kann.
Unser Geschäftsgebiet, der Altkreis Wittgenstein mit den Kommunen Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück und knapp 40.000 Einwohnern, liegt in landschaftlich reizvoller Lage in Südwestfalen am Fuße des Rothaargebirges und in unmittelbarer Nähe des Rothaarsteiges. In diesem eigenständigen Wirtschaftsraum sind zahlreiche, weltweit erfolgreiche Familienunternehmen und Hidden Champions beheimatet. Unsere liebenswerte Region zeichnet sich durch ein lebendiges Vereinswesen, vielfältige kulturelle Angebote und umfangreiche Freizeitmöglichkeiten aus. Sämtliche weiterführenden Schulen sind vor Ort vorhanden.
Die Position
Im Rahmen einer ruhestandsbedingten Nachfolgeplanung wird unser langjähriges Vorstandmitglied den Vorstandsvorsitz übernehmen. Daher suchen wir zum 1. Juni 2026 eine führungsstarke Unternehmerpersönlichkeit als Vorstandsmitglied (m/w/d) in einem Zweierkollegium.
In dieser Position sind Sie gemeinsam mit dem künftigen Vorstandsvorsitzenden verantwortlich für die Fortführung der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Sparkasse sowie für die Sicherung und den Ausbau unserer Marktführerschaft in der Region. Der Schwerpunkt liegt zurzeit insbesondere im Firmen- und Privatkundenmarkt, dem Vertriebsmanagement, der Internen Revision sowie im Vorstandsstab inkl. Personalabteilung. Die zukünftige Geschäftsverteilung im Vorstand wird in gegenseitigem Einvernehmen geregelt und orientiert sich an Ihren derzeitigen Verantwortungsschwerpunkten.
Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen Begeisterungsfähigkeit, strategischen Weitblick und überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten. Sie haben Freude daran, unsere Sparkasse gemeinsam mit dem Vorstandskollegen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens souverän zu repräsentieren. Sie erfüllen die entsprechenden Voraussetzungen nach § 25 c KWG und haben ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, das Lehrinstitut der Deutschen Sparkassenakademie oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Wir bieten
Wir bieten eine Anstellung auf der Grundlage eines Privatdienstvertrages für die Dauer von fünf Jahren nach den Empfehlungen der nordrhein-westfälischen Sparkassenverbände.
Weitere Informationen
Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Führungsaufgabe wahrnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15. Februar 2025 an den künftigen Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Wittgenstein, Herrn Andreas Droese, Poststr. 15, 57319 Bad Berleburg, der Ihnen für Fragen unter Tel. 02751 / 922-1002, gerne zur Verfügung steht.
Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Unsere Abteilung koordiniert die Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Grundlage dafür bildet seit 2001 das Stuttgarter Bündnis für Integration. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart.
Ein Job, der Sie begeistert
zu Ihren Aufgaben gehört die Koordinierung von integrationspolitischen Gremien der Abteilung
Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration
Sie sind zuständig für das Finanzcontrolling
die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet
Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit
Sie vertreten Stuttgart in Fachgremien auf Landes- und Bundesebene
Sie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit
Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vor
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) bevorzugt in Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
langjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategien
gute strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und sicheres Präsentieren von Ergebnissen
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift
ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen und mehrtägigen Dienstreisen
ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Delegationsfähigkeit
Freuen Sie sich auf
ein außerordentlich fachkompetentes und unterstützendes Team
eine vielfältige, abwechslungsreiche, äußerst interessante und sinnstiftende Tätigkeit
die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ayse Özbabacan unter 0711 216-80395 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter katharina.enke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik
Jobbeschreibung
In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für die Fachbereiche 7.6 »Kryosensorik« und 7.4 »Temperatur« als:Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d)Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ befristet für 3 Jahre ○ Vollzeit
Ihe Aufgaben:
In den Fachbereichen 7.6 »Kryosensorik« und 7.4 »Temperatur« wird auf dem Gebiet der Rauschthermometrie geforscht. Im Rahmen eines European Metrology Partnership Projektes entwickeln Sie die Firmware für einen innovativen Rauschthermometer-Prototyp weiter und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der praktischen Einsatzreife.
Sie unterstützen mit folgenden Tätigkeiten:
Weiterentwicklung und Optimierung von Firmware auf STM32-Basis
Datenstreaming per HS-USB realisieren (USBTMC+SCPI)
Implementierung des Rauschthermometer-Algorithmus
Steuerung der Sensorhardware
Charakterisierung und ggf. Optimierung von Hard- und Software im praktischen Messbetrieb
Unterstützung bei der Realisierung einer PC-basierten Auswertesoftware mit graphischer Oberfläche
Mitarbeit an der elektrischen Kalibrierung des Rauschthermometers
Unterstützung bei der Durchführung und Analyse von Messungen an Temperaturfixpunkten
Präsentation und Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse
Ihr Profil:
Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar mit "gutem" Abschluss
Fundierte Erfahrung in der Embedded-Programmierung, insbesondere für STM32-Mikrocontroller in C/C++
Kenntnisse in den Bereichen USB-Kommunikation, SCPI sowie DMA in Kombination mit SPI und FMC sind von Vorteil
Solides Grundverständnis von analoger und digitaler Schaltungstechnik
Interesse an komplexen technischen Systemen und der Entwicklung von innovativen Lösungsansätzen
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Deutsch- (B2-Niveau) und Englischkenntnisse (C1-Niveau)
Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten:
Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.
Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
Familienorientierung: Ob Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen oder Eltern-Kind-Büros: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern
Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 7.6:
Dr. Christian Krause, Tel.: 030 3481-7042, E-Mail: christian.krause@ptb.de.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19. Februar 2025 unter der Kennziffer 25-06-7C. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Logo
Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig
Hortleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Kinderhort St. Magnus bietet 80 Plätze für Schulkinder im Grundschulalter sowie 20 Plätze für Vorschulkinder im Alter von 5 bis 6 Jahren. Neben den klassischen Angeboten im Hort, wie Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung, werden täglich auch abwechslungsreiche bedürfnisorientierte Freizeitaktivitäten angeboten sowie ein interessantes, interessenorientiertes Ferienprogramm. Die integrierte Vorschulgruppe bietet den Vorschulkindern vormittags viel Raum zur Entfaltung und zum Kennenlernen des zukünftigen Schulbereiches. Die Kooperation mit Schule gewährleistet den Kindern einen sanften Übergang in den Schulalltag. Hort- und Vorschulkinder profitieren von gemeinsam durchgeführten Aktionen.Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Kinderhort St. Magnus mit Vorschulgruppe eine
Hortleitung (m/w/d)
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. ein sozialpädagogisches - oder vergleichbares Studium
- mehrjährige Berufserfahrung (Horterfahrung wäre wünschenswert)
- umfassende Kenntnisse zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und zum BayKiBiG
- eine engagierte, positive und motivierte Persönlichkeit
- enge Zusammenarbeit mit der Schule und örtlichen Vereinen
- wertschätzender Umgang mit den Familien unserer Kinder
- innovative Grundhaltung, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
Wir bieten:
- ein Vollzeitarbeitsverhältnis (bei Teilzeit mindestens 35 Wochenstunden)
- leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 15 TVöD samt den dazugehörenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts
- Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie von Regenerationstagen
- Jobrad sowie ein Firmenfitnessprogramm
- Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine interessante, vielseitige Führungs- und Leitungsaufgabe
- ein konstruktives und hochmotiviertes Team
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
- begleitete Einarbeitung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87611 Marktoberdorf bzw. digital unter www.marktoberdorf.de/karriere. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Bentenrieder[02.02.2025] Sachbearbeitung (m/w/d) für das Leistungsvertragsmanagement SGB IX sowie die Qualitätssicherung und Planung der Maßnahmen in der Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
Geschäftszeichen: 11.1/2/128/2024 Das Amt für soziale Förderung und Teilhabe nimmt die kommunalen Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe und Neuntes Buch (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für den Main-Kinzig-Kreis wahr. Hierfür suchen wir im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, zur Verstärkung unserer Abteilung Pflege und Teilhabe, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Sachbearbeitung (m/w/d) für das Leistungsvertragsmanagement SGB IX sowie die Qualitätssicherung und Planung der Maßnahmen in der Eingliederungshilfe Aufgaben: Leistungsvertragsmanagement SGB IX Prüfen von Leistungsvereinbarungsangeboten auf Vollständigkeit, Zulässigkeit sowie Umfang und fachlicher Qualität Vorbereiten und Führen von Verhandlungen mit Leistungserbringern (in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Sachbearbeitung für die Vergütungsverhandlungen) Abschluss und Ausfertigung von Leistungsvereinbarungen Erforderlichenfalls Vertretung des Kreises vor der Schiedsstelle Qualitätssicherung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe Erarbeitung von Qualitätsstandards Erstellen von Wirkungsanalysen Regelmäßiges Controlling aller Vereinbarungen im Hinblick auf die Vereinbarungsbestandteile Beratung und Aufzeigen entsprechender Handlungsempfehlungen sowie Erstellen von Abschlussberichten und Auswertung mit den Leistungsträgern Entwicklung von Finanzierungsmodellen Planung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX Entwicklung und Implementierung von Steuerungsinstrumenten zur strategischen Ausrichtung der Eingliederungshilfe (z.B. Teilhabeverfahrensbericht, Benchmarking etc.) Fortlaufende Weiterentwicklung des Leistungsangebotes zur Erbringung von effektiven und effizienten Eingliederungshilfeleistungen nach dem SGB IX im Main-Kinzig-Kreis Konzeptionierung und Implementierung von neuen gesetzlichen Aufgaben in die Prozessstruktur der Eingliederungshilfe Auf- und Ausbau, sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Schnittstellenmanagements zu zentralen Kooperationspartnern Erarbeitung von fachpolitischen Vorlagen Das Stellenprofil erfordert: Ein abgeschlossenes Studium der „Allgemeinen Verwaltung“ bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss innerhalb der öffentlichen Verwaltung oder eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in oder ein abgeschlossenes Studium des Sozialrechts oder den Ausbildungsabschluss Verwaltungsfachangestellte/r bzw. einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss im öffentlichen Sektor und mehrjährige Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium Kindheitspädagogik, Heilpädagogik oder eine abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich der sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor und ggf. staatliche Anerkennung) Möglichst Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen Fundierte Kenntnisse des SGB IX Möglichst Erfahrungen mit Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen Eine eigenverantwortliche und effektive Arbeitsweise Hohes Maß an sachorientierter Kooperationsfähigkeit Vernetztes Denken und Handeln Sehr gute Verhandlungskompetenz Den Besitz einer Fahrerlaubnis und die Bereitschaft, ein privates Fahrzeug zu dienstlichen Zwecken zu nutzen Unser Angebot: Unbefristete Vollzeittätigkeit Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich Vergütung bis Entgeltgruppe SuE 12 TVöD bzw. nach EG 9b TVöD, zuzüglich einer –zunächst für 3 Jahre befristeten– Zulage zur Entgeltgruppe 9c TVöD oder Besoldung nach A 10 HBesG Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse Strukturierte Einarbeitung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit Ihr Kontakt: Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschrieben Stelle steht Ihnen der zuständige Abteilungsleiter, Herr Althaus, Telefon: 06051/ 85-48001, gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/128/2024 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.Medizinisch-technische Assistenz (MTA) für Forensisch-Chemische Analytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die medizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Klärung rechtlicher Fragestellungen einsetzt. Das Institut führt forensische Untersuchungen durch, bewertet Verletzungen, bestimmt Todesursachen und erstellt Gutachten für Justiz und Ermittlungsbehörden. Das Labor des Instituts spielt eine zentrale Rolle in der forensischen Analytik. Hier werden biologische Proben wie Blut, Urin und Haare sowie sichergestellte Asservate – darunter Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel und Anhaftungen – auf toxikologische und chemische Substanzen untersucht. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen als Grundlage für rechtsmedizinische Gutachten und unterstützen die Aufklärung straf- und zivilrechtlicher Sachverhalte.Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Blutproben und anderen Körperflüssigkeiten für qualitative und quantitative Analysen mittels ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
- Probenaufbereitung von Körperflüssigkeiten zur Bestimmung der Alkoholkonzentration mittels Headspace-GC und enzymatischer Methode sowie Durchführung der CO-Hb-Bestimmung
- Routinewartung und Kalibration der Messgeräte sowie Unterstützung bei der Pflege laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Annahme und Vorbereitung von Blut- und Körperflüssigkeitsproben
- Verwaltung des Bestellwesens
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) mit erster Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Analysetechniken wie ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie in der Headspace-GC und enzymatischen Methoden
- Erfahrung mit chemischer und toxikologischer Analytik, insbesondere in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse der Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Hohe Genauigkeit, ausgeprägtes Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit von Vorteil, Neugier und Eigeninitiative wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitPflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Bewohner*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
Eigenständige Durchführung der Grundpflege und einfachen Prophylaxen
Eigenständige Durchführung von Transfer- und Mobilisationsmaßnahmen
Dokumentation der Pflege
Was Sie auszeichnet:
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
Sie verfügen über die Fähigkeit, sich auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzulassen
Sie besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung
Sie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit Wertschätzung
Sie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Akademische*r Rat / Rätin auf Zeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Universität Heidelberg - LogoAm Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie (IDF) der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist für den Bereich Psycholinguistik (mit mindestens einem der folgenden Schwerpunkte: Sprachverarbeitung/-erwerb in heterogenen Kontexten, Soziolinguistische Kognition, Sprachperzeption, Mehrsprachigkeit, Mensch-Maschine-Kommunikation, Soziale Robotik) zum 01.04.2025 eine Stelle alsAkademische*r Rat / Rätin auf Zeit (w/m/d)
in Vollzeit (100%) für sechs Jahre (3+3) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts im Sinne eines Qualifizierungsvorhabens (die Vorbereitung/ Fertigstellung einer Habilitationsschrift ist erwünscht)
Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
Mitwirkung an gemeinsamen Forschungsprojekten, Publikationen und der Einwerbung von Drittmitteln
Durchführung von Lehrveranstaltungen (5 SWS) in Psycholinguistik und in den jeweiligen Schwerpunkten
Betreuung und Beratung von Studierenden, Durchführung von Prüfungen
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Promotion in Psycholinguistik, Sprachwissenschaft oder Kognitionswissenschaft mit einschlägigem Schwerpunkt oder einen vergleichbaren Abschluss mit Forschungsschwerpunkten in einem der folgenden Gebiete: Mehrsprachigkeit, Mensch-Maschine-Kommunikation, experimentelle Phonetik/Phonologie
Fundierte Kenntnisse und Anwendung von experimentellen Methoden und Statistik
Bereitschaft, an die bestehende Lehr- und Forschungsausrichtung des Labors und des Instituts anzuknüpfen sowie sich an der Weiterentwicklung unserer Studienangebote zu beteiligen
Sehr gute Deutschkenntnisse (die für die Lehre ausreichen)
Sehr gute Englischkenntnisse
EDV-Anwenderkenntnisse (Textverarbeitung, Präsentations- und Datenanalysesoftware)
Eine kooperative Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
Wünschenswert (aber keine Voraussetzung) sind:
Bereitschaft, sich am »Certificate of Advanced Studies (CAS) in Cognitive Science« zu beteiligen
Gute Kenntnisse einer weiteren Sprache
Universitäre Lehr- und Prüfungserfahrung, Erfahrung mit E-Learning
Auslandserfahrung
Erfahrung in der Mitwirkung an (interdisziplinären) Forschungsprojekten
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
Programmierkenntnisse, KI-Kompetenzen oder Data Science
Wir bieten:
Vollzeitstelle (41 Stunden pro Woche) ab April 2025
Vergütung nach Besoldungsgruppe A 13 li30 Tage Urlaub pro Jahr, zzgl. Feiertage
Deutschlandticket als Job-Ticket (»Deutschlandticket Job HD«)
Zugang zu folgenden Laboren: Eyetracking (Heidelberg University Language and Cognition Lab, HULC), soziale Robotik (HULC), Core Facilities for Neuroscience of self-regulation (CNSR)
Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit aufgeschlossenen und engagierten Mitarbeitenden und einer internationalen Studierendenschaft
Vielfältige Serviceleistungen der Universität (Familienservice, Sportangebote, Weiterbildungsangebote usw.)
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung mit den folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, akademisches Lehr- und Publikationsverzeichnis, Kontaktadressen von zwei möglichen Referenzgeber*innen, Beschreibung der Forschungspläne (ggf. des Habilitationsvorhabens) inkl. der Anschlussfähigkeit am Lehrstuhl Hanulíková (2-3 Seiten). Ihre Bewerbung richten Sie bitte in Form einer PDF-Datei bis zum 4.02.2025 an: greiling@idf.uni-heidelberg.de
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Adriana Hanulíková zur Verfügung: greiling@idf.uni-heidelberg.de
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Haushaltsabwicklung innerhalb der Verkehrsabteilung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Haushaltsabwicklung innerhalb der Verkehrsabteilung im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet E 11 TV-L bzw. bis A 11 LBesO Bewerbungsfrist:16.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) Kennziffer: 35/2024 Die strategische Gestaltung der Verkehrsfinanzierung sowie die Grundsatzfragen zu Straßen- bau und Straßenbetrieb prägen die Aufgaben des Referats 8706. Dazu gehören u.a. auch die haushaltsbezogenen Angelegenheiten der Verkehrsabteilung und die Finanzplanung für den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz.Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung und Koordinierung aller Haushaltsangelegenheiten der Abteilung (Haushaltsaufstellung, Haushaltsvollzug, Haushaltsrechnung, Anwendung von IRMA) Koordinierung des Berichtswesens (u. a. Rechnungshof, Rechnungsprüfungskommission) der Abteilung Bearbeitung parlamentarischer Angelegenheiten sowie sonstiger Anfragen, die Aufgabenbereiche des Referats betreffen Organisation öffentlicher Termine der Hausleitung (Spatenstiche, Verkehrsfreigaben, Pressetermine). Sie bringen mit:abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder des technischen Verwaltungsdienstes oder Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse. Wir erwarten:Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten, Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Neugier und Spaß an der Bearbeitung haushaltsrechtlicher und verkehrsbezogener Fragestellungen sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Wünschenswert sind:Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, Kenntnisse des Bundes- und Landeshaushaltsrechts, Interesse an verkehrlichen Fragestellungen sowie technisches Verständnis. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) Mobiles Arbeiten Jobticket, Parkplätze vor Ort Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist) ein digitales Arbeitsumfeld Teamevents Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse Beurteilungen Bewerbungsfrist bis einschließlich 16.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Yannick Fleck (Tel. 06131 162280) Fachliche Ansprechpartnerin: Dörte Müller (Tel. 06131 165267) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.▷ [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Leiterin / Leiter des Teams „Städtebau 1“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die/den Leiterin / Leiter des Teams „Städtebau 1“ (w/m/d) Im Stadtplanungsamt entwickeln Teams mit hoher fachlicher Kompetenz innovative Konzepte für die Zukunft der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und mit hoher gegenseitiger Wertschätzung an gemeinsamen Zielen. Unser Anspruch ist dabei, neue Maßstäbe in den Themenfeldern Baukultur, Nachhaltigkeit, Mobilität sowie im Bereich der sozialen und klimagerechten Raumentwicklung zu setzen. Für diese wichtige Aufgabe suchen wir eine motivierende und kreative Führungskraft. Erarbeiten Sie gemeinsam mit uns neue Ideen und Ansätze auf allen Ebenen für innovative Quartiersentwicklungen mit hohem städtebaulichem Anspruch. Ihre Aufgaben: Leiten des Teams mit vier Mitarbeitenden in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht Koordinieren und Abwickeln von Projekten mit herausragender Bedeutung für die Landeshauptstadt Wiesbaden Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität, Baukultur und sozio-kulturelle Stadtentwicklung Ausarbeiten von städtebaulichen Konzepten sowie Rahmen- und Entwicklungsplänen als Grundlage der sich anschließenden Bauleitplanverfahren Durchführen von Bauleitplanverfahren und Sicherstellen von Qualitätsstandards Konzeptionieren und Leiten von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen Ausarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft Ihr Profil: Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Technischer Dienst oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TH/TU bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur Langjährige Berufserfahrung mit Bezug zu o.g. Aufgaben, möglichst im Bereich der (Kommunal-)Verwaltung Mehrjährige nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung von Vorteil Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Baurechts Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit Ausgeprägte Führungskompetenz sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und Impulse für die kollegiale Zusammenarbeit geben zu können Ausgeprägte Fähigkeit, planerische Ziele bei Verhandlungen und Beratungen überzeugend zu vermitteln Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Die Position kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten, mit Gleitzeit, digitaler Zeiterfassung sowie der Option, tageweise im Homeoffice zu arbeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden Ergonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische) mit modernster EDV-Ausstattung Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet In dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert, daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Huber-Braun unter (0611) 31-6470 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an den o. g. Ansprechpartner. www.wiesbaden.dePostdoc in Renal Physiology
Jobbeschreibung
At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.Ihre Aufgaben
About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.
Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.
•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.
•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenWe offer
•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitStellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei Öhringen
Jobbeschreibung
Für das Straßenbauamt, Fachdienst Verwaltung und Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vollbeschäftigteStellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei ÖhringenDas Straßenbauamt im Hohenlohekreis nimmt die Aufgabe des Baulastträgers für 332 km Kreisstraßen wahr und ist daneben als untere Verwaltungsbehörde verantwortlich für die Verkehrssicherung und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen in einem Umfang von weiteren 323 km.
IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN:
Unterstützung des Ersten Straßenmeisters bei der Leitung der Straßenmeisterei Öhringen mit aktuell 32 Mitarbeitenden, davon 3 Auszubildenden;
Organisation des Straßenbetriebes- und Unterhaltungsdienstes der Landes- und Kreisstraßen einschließlich des Winterdienstes;
Kosten- und Leistungsrechnung sowie Haushaltsbewirtschaftung;
Anwendung und Weiterentwicklung der EDV im Straßenbetriebsdienst.
IHR PROFIL:
Abgeschlossene Ausbildung zum Straßenmeister (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d);
Berufserfahrung als Straßenmeister (m/w/d) ist von Vorteil;
Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und besondere Einsatzbereitschaft;
Guter Umgang mit EDV-Programmen beispielsweise Word, Excel und gegebenenfalls LuKAS;
Fahrerlaubnis der Klasse B.
WIR BIETEN IHNEN:
Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit;
Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung;
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten;
Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;
Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Straßenmeisterdienst bzw. entsprechend der tarifrechtlichen Bestimmungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zu besetzen.
IHRE BEWERBUNG:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung
bis zum 16. Februar 2025 an das
Landratsamt Hohenlohekreis
Personal- und Organisationsamt
Allee 17
74653 Künzelsau
Noch einfacher geht’s über unser
Online-Bewerbungsportal
Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte
Menschen sich zu bewerben.
Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen
Herr Bückner (07940 18-1524).
Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen
Frau Kühlwein (07940 18-1576).
HIER Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue Stellenangebote
Zurück zu den Stellenangeboten
Akademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) – Post-Doc zur Qualifikation auf eine HAW-Professur auf dem Gebiet von Software Re-Usability: Software-Qualität im Sinne der konzernweiten Wiederverwendung, Open Source und Licence
Jobbeschreibung
Hochschule Furtwangen - LogoDie Hochschule Furtwangen (HFU) sucht gemeinsam mit der SICK AG im Rahmen eines kooperativen Programms zur Führungskräfteentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenAkademische / n Mitarbeiter / in (m / w / d) - Post-Doc zur Qualifikation auf eine HAW-Professur
auf dem Gebiet von Software Re-Usability: Software-Qualität im Sinne der konzernweiten Wiederverwendung, Open Source und Licence
Sie sind promoviert und können sich eine Karriere als HAW-Professor*in vorstellen? Es fehlt Ihnen allerdings noch die notwendige berufliche Praxis außerhalb der Hochschule, um die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzung zu erfüllen?
Dann könnte das neue Modell einer gemeinsamen Führungskräfteentwicklung von Hochschule und Unternehmen genau das Richtige sein. Als Post-Doc arbeiten Sie im Tandemmodell zur Hälfte an der Hochschule Furtwangen und bei SICK und qualifizieren sich einerseits wissenschaftlich auf Ihrem Fachgebiet weiter, andererseits arbeiten Sie als Software-Architekt*in im Unternehmen und sammeln einschlägige berufspraktische Erfahrungen auf einem der genannten Gebiete.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet. Die Beschäftigung erfolgt unter je einen Arbeitsvertrag an der HFU (49 %) und bei der SICK AG (51 %). Dienstorte sind Waldkirch und Furtwangen. Die Eingruppierung an der HFU erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben:
an der Hochschule Furtwangen, u. a.:
Sie entwickeln und bearbeiten FuE-Projekte und publizieren Ihre Ergebnisse regelmäßig
Sie bringen sich in die Einwerbung von Forschungsdrittmitteln ein und entwickeln Ihr Forschungsprofil weiter
Sie unterrichten in Ihrem Fachgebiet
Sie entwickeln ein Forschungs- und Lehrkonzept für Ihr Fachgebiet
Sie unterstützen bei der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden und Promovierenden
bei der SICK AG, u. a.:
Sie übernehmen als Softwarearchitekt*in Entwicklungsprojekte bei der SICK AG auf einem der genannten Gebiete sowie weitere berufspraktische Aufgaben im Unternehmen
Sie übernehmen das Assessment von Software-Architekturen und den verwendeten Entwicklungsmethoden, inklusive KI-gestützten Ansätzen
Sie erarbeiten Strategien und begleiten die Umsetzung zur Erhöhung der Software-Qualität, des Einsatzes von Open Source Software (Licence Compliance) während des gesamten Software Lifecycles
Sie unterstützen in der Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Effizienz in der Softwareentwicklung, z. B. durch Re-Use und den Einsatz von KI-Tools
Wir erwarten:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets und haben eine einschlägige Promotion abgeschlossen oder stehen unmittelbar vor ihrem Abschluss. Sie haben bereits Erfahrungen auf den Gebieten Software-Architektur, Entwicklungsmethoden und Requirements Management gesammelt. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Embedded Software und im Einsatz von KI-gestützten Methoden. Vorteilhaft sind Kenntnisse auf dem Gebiet der Software-Zuverlässigkeit und Cybersecurity. Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich Projetmanagement und Kenntnisse in der Durchführung von FuE-Projekten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Lehre oder Weiterbildung sowie Erfahrung im wissenschaftlichen Hochschulbereich. Kommunikationsfähigkeit und Interesse an internationaler Zusammenarbeit sowie eine zuverlässige, strukturierte und systematische Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie eine Professur an einer HAW oder FH anstreben und sich innerhalb der Post-Doc-Phase aktiv darum bemühen.
Wir bieten:
Eine interessante Tätigkeit, die im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes FH-Personal die Möglichkeit zur wissenschaftlichen und berufspraktischen Qualifikation mit dem Ziel HAW-Professur bietet.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Stellenteil an der Hochschule werden alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen gewährt.
SICK zählt zu den führenden Herstellern intelligenter Sensoren und integrierter Softwarelösungen. Unser Ziel: Technologische Grenzen verschieben und unseren Kunden innovative, Sensorbasierte Anwendungen bieten. Wir setzen auf die Verbindung von umfassenden Branchen-Know-how, modernster Hardware und zukunftsweisender KI-Software. Damit bieten wir Lösungen, die unsere Kunden in der digitalen Transformation unterstützen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de oder https://www.sick.com/de/de/. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilen für die Hochschule Furtwangen: Dr. Thorsten Fitzon, telefonisch unter +49.7723/920-2105 oder per E-Mail unter thorsten.fitzon@hs-furtwangen.de oder für die SICK AG: Dr. Michael Overdick, telefonisch erreichbar unter +49.7681/202-4767oder per E-Mail unter michael.overdick@sick.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 16.02.2025, Kennziffer 2025-004-VW-D einreichen.
Oberarzt (m/w/d) Geriatrie
Jobbeschreibung
Patent für Patient...? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) Geriatrie für unsere Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin/Geriatrie Referenznummer: W-0-202-24Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie bietet unter Chefarzt Prof. Kunsch einen hochmodernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten das komplette gastroenterologische Spektrum z.B. inkl. , Vollwandresektion, ESD, EMR, Stenting, Endosonographie mit unteranderem verschiedenen Punktionsverfahren, KM-Sonographie, Elastographie, Mikrowellenablation. Es bestehen eine besondere hepatologische Expertise sowie Expertise im Bereich CED (chronische entzündliche Darmerkrankung) mit Sprechstunde Eine weitere Expertise besteht im Bereich Diabetologie. Klinik ist Mitglied im interdisziplinären Tumorboard. Die intensivmedizinische Behandlung wird von der eigenen Abteilung geleitet. Abgerundet wird die Klinik durch die Geriatrie.Die Geriatrie ist ein wichtiger Schwerpunkt der Fachabteilung. Verantwortet durch die leitende Oberärztin Frau Ellada Heidebrecht werden in einem multiprofessionellen und fachübergreifendem Team aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialarbeitern unsere älteren Patienten mit multiplen Begleiterkrankungen umfangreich und ganzheitlich versorgt. Damit wird bestmöglich die Mobilität und Selbständigkeit der Patienten wieder hergestellt. Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit mehrjähriger klinischer BerufserfahrungBereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit besonderer Wertschätzung für ältere Patient*innenBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen KooperationspartnernTeamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufInteresse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung ärztlicher NachwuchskräfteBereitschaft zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement erwünschtUnser AngebotDie volle 18-monatige Weiterbildungsbefugnis zur Zusatzbezeichnung GeriatrieEin besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld Ein attraktiver Arbeitsplatz mit komplett neuer und hochmoderner Ausstattung, sowie vielseitigem und anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team mit sehr gutem ArbeitsklimaEin umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungZahlreiche Mitarbeitervorteile bei externen Kooperationspartnern für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (z.B. Businessbike, Corporate Benefits)Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenGastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum Winnenden2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Steffen Kunsch, Chefarzt Gastroenterologie, Allgemein Innere Medizin und Geriatrie, unter der Telefonnummer 07195 591 39320 sowie Frau Dr. Ellada Heidebrecht, Leitende Oberärztin Geriatrie , unter der Telefonnummer 07195- 591 39320 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenImmobiliengutachter (m/w/d) [Hohes Gehalt]
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Seit 200 Jahren sind wir Teil von Mittelthüringen, bieten faire Finanzdienstleistungen, kompetente Beratung und setzen uns gleichzeitig für das Gemeinwohl ein – mit Spenden, Sponsoring und persönlichem Engagement, aber auch mit vielen Benefits für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie Teil davon!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Immobiliengutachter (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Gutachten zur Ermittlung von Markt- und Beleihungswerten u.a. für Spezialimmobilien, Management- / Betreiberimmobilien im Kundenkreditgeschäft (inklusive Durchführung von Objektbesichtigungen und Bautenstandsberichten) sowie von Verkehrswertgutachten für den Immobilieneigenbestand der Sparkasse
- regelmäßige Überprüfung der ermittelten Werte gemäß CRR und MaRisk
- Beauftragung externer Gutachter und Plausibilisierung von Fremdgutachten
- Qualitätskontrollen von Wertermittlungen sachkundiger Mitarbeiter gem. § 24 BelWertV, Unterstützung und Schulung sachkundiger Mitarbeiter
- enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Recht / Abwicklung / Sanierung sowie den Treuhänderassistenten
- mehrjährige Erfahrungen im Bereich Immobilienwirtschaft und Immobilienbewertung
- erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung nach DIN EN ISO/EC 17024 (z.B. HypZert F oder adäquater Abschluss)
- gutes kaufmännisches Verständnis
- gute Kenntnisse im regionalen Immobilienmarkt wünschenswert
- sicherer Umgang mit Bewertungssoftware, idealerweise LORA
- selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 21 Uhr in Voll- oder Teilzeit, auch mobil
- attraktives tarifliches Vergütungspaket (TVöD)
- wohnortnahe Beschäftigung
- 32 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
- Unterstützung beim Job-Ticket des ÖPNV sowie JobRad
- Gruppenunfallversicherung auch für privat
- aktives Gesundheitsmanagement
- ansprechende betriebliche Altersvorsorge
- zusätzliche soziale Leistungen, z.B. Zuschüsse zur Kita bei Geburt eines Kindes
- Mitarbeiterrabatte bis hin zu vergünstigten Mietwohnungen
- spannende Aufgaben, Projektarbeit und viele Schnittstellen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder kommen Sie persönlich vorbei. In einem ersten Kennenlerngespräch erfahren Sie mehr über die Sparkasse und die Tätigkeit.
Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Ihr Lebenslauf reicht zunächst aus, Zeugnisse können Sie später nachreichen.
Ihre Fragen beantworten Ihnen:
- Heike Walther-Buchwald, Abteilungsleiterin Marktfolge Aktiv, Tel. 0361 545-14000, heike.walther-buchwald@sparkasse-mittelthueringen.de
- Christiane Berl, Personalbetreuerin, Tel. 0361 545-11313, christiane.berl@sparkasse-mittelthueringen.de
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sparkasse Mittelthüringen
Kaufmännische Fachkraft für Public Health Administration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
- Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
- Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
- Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
- Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitSachbearbeiter (m/w/d) Steuern und Finanzen
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern und Finanzen Möchtest du in einem stabilen Umfeld arbeiten, das dir langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Für unseren renommierten Kunden im öffentlichen Dienst in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Steuern und Finanzen in Vollzeit – in Direktvermittlung. In dieser Position hast du die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse in einem zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld aktiv einzubringen. Nutze diese Gelegenheit, deine Expertise auszubauen und zu einem wichtigen Bestandteil eines wachsenden Unternehmens im öffentlichen Sektor zu werden! Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Verantwortung für die Erstellung von Steuererklärungen der Universität Bonn sowie die sorgfältige Prüfung von Steuerbescheiden Steuerrechtliche Beratung der verschiedenen Organisationseinheiten der Universität und aktive Unterstützung bei der Gestaltung von Verträgen und Vereinbarungen Fachliche Begleitung bei der Einrichtung von Betrieben gewerblicher Art und Sicherstellung der steuerrechtlichen Anforderungen Begleitung von Betriebsprüfungen und als zentraler Ansprechpartner für die Finanzbehörden Engagierte Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung steuerrelevanter Prozesse, wie z. B. TCMS Übernahme weiterer Aufgaben zur Sicherstellung der Einhaltung steuerrechtlicher Vorgaben und kontinuierlichen Verbesserung Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossenes duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirtin (FH), ein Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Steuern oder gleichwertige Kenntnisse wurden Fundierte, aktuelle Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht Mehrjährige, relevante Berufserfahrung in der Steuer- und Finanzwelt Idealerweise SAP-Kenntnisse, um effizient mit den Unternehmensprozessen zu arbeiten Eine kooperative und proaktive Denk- und Handlungsweise, mit der du im Team und eigenständig erfolgreich agierst Hohe Loyalität, Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise im Umgang mit Zahlen Perspektiven Eine faire Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L, die deine Leistung anerkennt Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Position bei einem der größten und stabilsten Arbeitgeber der Region, mit langfristiger Arbeitsplatzsicherheit Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die dir viel Raum für kreative Gestaltung und Eigeninitiative bietet Zusammenarbeit in einem engagierten und kooperativen Team, das gemeinsam erfolgreich an Lösungen arbeitet Flexible Arbeitszeiten, die dir ermöglichen, Arbeit und Privatleben optimal zu vereinbaren Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Attraktive betriebliche Altersversorgung für deine finanzielle Zukunft Zugang zu zahlreichen Sportangeboten, um fit und gesund zu bleiben Sehr gute Verkehrsanbindung sowie die Option, kostengünstige Parkmöglichkeiten zu nutzen Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame - wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken! Ihr Kontakt Kaya Lea Smolka koeln-financejobs@dis-ag.com DIS AG Finance Habsburgerring 2 50674 Köln Telefon +49 221/2773408 www.dis-ag.com ImpressumVerantwortung für die Erstellung von Steuererklärungen der Universität Bonn sowie die sorgfältige Prüfung von Steuerbescheiden; steuerrechtliche Beratung der verschiedenen Organisationseinheiten der Universität;...Beauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen.Wir suchen zum 01.01.2025 einenBeauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Stellenanteil von 50%.
DAS ZEICHNET SIE AUS:
Sie verfügen über ein Studium oder eine Ausbildung mit Bezug zum Gesundheits- und Sozialwesen sowie fachbezogene Fortbildungen im Bereich des QM
Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben und Zertifizierungssysteme im Gesundheitswesen
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Selbständigkeit und Organisationsvermögen
IHRE AUFGABEN:
Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems auf der Basis der DIN ISO 9001
Beratung der Geschäftsführung, der Krankenhausbetriebsleitung und Führungskräfte in allen Qualitätsangelegenheiten und Fragen der Qualitätssicherung des Hauses
Koordination, Anleitung und Schulung der internen Auditoren sowie Durchführung der regelmäßigen Treffen der internen Auditoren
Vorbereitung und Durchführung interner und externer Zertifizierungsverfahren
Verantwortlich für externe Qualitätssicherungsmaßnahmen (z.B. Soll- und Risikostatistik) sowie Erstellung des gesetzlichen Qualitätsberichts
Risikomanager; Auf- und Ausbau eines Risikomanagements in Abstimmung mit dem Träger
Schnittstelle zum externen Datenschutzbeauftragten
Beschwerdewesen
Patientensicherheitsbeauftragter
DAS BIETEN WIR:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Freundliches und kollegiales Betriebsklima
Eine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß AVR DD, zusätzliche Altersversorgung sowie außertarifliche Zusatzleistungen (z.B. Beihilfeversicherung, Jobticket, Jobrad-Leasing, Einkaufsvergünstigungen bei kirchlichen Einkaufsgemeinschaften, preiswertes Parken im hauseigenen Parkhaus, Nutzung der Sporteinrichtungen der Klinik u.a.)
Darüber hinaus finden Sie hier eine ausführliche Präsentation unserer Leistungen für unsere Mitarbeitenden.
Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Geschäftsführerin
Anke Berger-Schmitt
Tel.: +49 (0) 6171 / 204 5010 (Sekretariat)
DGD Klinik Hohe Mark gGmbH
Friedländerstraße 2
61440 Oberursel
www.hohemark.de
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Junior Professorship Business Administration, in particular Digital Marketing Transformation (W1)
Jobbeschreibung
Leuphana University invites applications for the following junior professorship:BUSINESS ADMINISTRATION, IN PARTICULAR DIGITAL MARKETING TRANSFORMATION (W1)CURIOUS? For the employment advertisement please visit
www.leuphana.de/professorial-positions.
Gesucht: Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Postbot:in für Pakete und BriefeWas wir bieten- 18,10 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld und inkl. 1,05€ regionale Arbeitsmarktzulage)- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November - Bis zu 332 € Urlaubsgeld - Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. StandortleiterIn) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen bis 31,5 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zustellern bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#deutschepostkarlsruhe#jobsnlkarlsruheWissenschaftlicher Mitarbeiter für Bürgerliches Recht / Technikrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und TechnikrechtIhre Aufgaben
Mitwirkung in Forschung und LehreIhr Profil
Notwendige Qualifikationen:Mindestens vollbefriedigende Erste Juristische Prüfung (sowohl in der Juristischen Staatsprüfung als auch in der Juristischen Universitätsprüfung). Gute Kenntnisse im Zivilrecht und – dem Profil des Lehrstuhls entsprechend – Interesse an urheber-, marken- und patentrechtlichen (Recht des Geistigen Eigentums einschl. Lauterkeitsrecht) sowie technikrechtlichen Fragestellungen (Technikrecht).
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitMedizinische Fachangestellte / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 110 Betten jährlich 4.500 vollstationäre Patienten und 6.000 ambulante Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind neuroimmunologische, neurovaskuläre sowie das breite Feld neurodegenerativer und neurogenetischer Erkrankungen. Das national und international anerkannte Huntington-Zentrum des Landes NRW ist Teil der neurologischen Universitätsklinik. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau. Medizinische Fachangestellte / MFA für die neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d) zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 110 Betten jährlich 4.500 vollstationäre Patienten und 6.000 ambulante Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind neuroimmunologische, neurovaskuläre sowie das breite Feld neurodegenerativer und neurogenetischer Erkrankungen. Das national und international anerkannte Huntington-Zentrum des Landes NRW ist Teil der neurologischen Universitätsklinik. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit mindestens 50% möglich Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Geregelte Arbeitszeiten, keine Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Durchführung von doppler- und duplexsonographischen Untersuchungen der hirnversorgenden Arterien unter Anleitung und Supervision Tätigkeiten in der neurologischen Ambulanz (bspw. Infusionsgaben, Blutentnahmen) Terminkoordination Allgemeine administrative Tätigkeiten Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA Wünschenswert wäre eine Weiterbildung im Bereich Ultraschall, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Die notwendigen Kenntnisse können auch vor Ort vermittelt werden Empathischer Umgang mit unserem Patienten Planungs- und Organisationsgeschick sowie Team- und Kooperationsfähigkeit Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Dr. med. Stephan Salmen Oberarzt / Klinik für Neurologie Tel.: +49 (0)234 509-6464 E-Mail: neurologie@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deDurchführung von doppler- und duplexsonographischen Untersuchungen der hirnversorgenden Arterien unter Anleitung und Supervision; Tätigkeiten in der neurologischen Ambulanz (bspw. Infusionsgaben, Blutentnahmen); Terminkoordination;...Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)E 6 TVöD-VKATeilzeit (19,5 Stunden)
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben des Fachdienstes gehören unter anderem die Haushaltswirtschaft einschließlich der Haushaltsplanung und -sicherung, das Finanzcontrolling inklusive Benchmarking, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Angelegenheiten des Finanzausgleiches einschließlich der Erhebung der Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden sowie die zentrale Geschäftsbuchhaltung.
Ihre Aufgaben:
Verarbeitung von Vorkontierungen sowie Rechnungen und Erstellung der dafür erforderlichen Anordnungen
Anlegen und Verwalten von Personenstammdaten für die zentrale Stammdatenverwaltung
Mitwirkung im Fachdienst bei der Einführung und Durchführung des digitalen Anordnungswesens
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse in der kommunalen Doppik/in MACH/im digitalen Anordnungswesen
Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Ihre Arbeitsleistung auch an Nachmittagen zu verrichten
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 02. März 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12./13. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau McGregor, Tel. 04551/951-9252.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Pflegefachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d)Stundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus an der Steinlach , Mössingen
Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (w/m/d) für den stationären Bereich in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von max. 90 % mit Einsatz im Tag- und Nachtdienst
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung
Die Stelle ist auch für Wiedereinsteiger/innen nach einer beruflichen Auszeit gut geeignet!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Karin Frieß
Hausleitung
Telefon: 07473 376-0
haus-an-der-steinlach @ wohlfahrtswerk.de
Haus an der Steinlach
Falltorstraße 70
72116 Mössingen
Mitarbeiter/in Hol- und Bringedienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter/in Hol- und Bringedienst (m/w/d) in Vollzeit Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Transportdienst innerhalb und außerhalb des Klinikums sowie Botengänge und SonderfahrtenBelieferung der umliegenden GebäudeTransport von Gütern wie Sachbedarf, Betten, Essens- und Müllwägen, Getränken, Arzneimitteln, etc. Durchführung von Entsorgungsarbeiten aller Art Ihr Profil Besitz eines Führerscheines der Klasse BBereitschaft zu Schicht-, Wochenend-, und FeiertagsdienstEinsatzbereitschaft und ein hohes Maß an FlexibilitätKörperliche BelastbarkeitHygienisches VerständnisSorgfältiges Arbeiten, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Was wir bieten Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung nach TVöD-K EG3 plus Schichtzulagen mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Ivana Snaider Leitung Hauswirtschaft Tel. 07461/97-1630 i.snaider@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerbenDoctoral Positions in the GRF-Funded Research Training Group „Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures“ (m/f/d)
Jobbeschreibung
Your Tasks
- Independent research and completion of a dissertation within the thematic scope of the Research Training Group "Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures."
- Active participation in interdisciplinary events, workshops, and colloquia organized by the Research Training Group
- Collaboration with other doctoral researchers as well as national and international scholars within the research network
- Contribution to the organization and execution of Research Training Group activities (e.g. conferences, lectures, readings)
- Engagement and cooperation with the partner institutions involved in the Research Training Group
- If applicable, presentation of research findings at national and international conferences, as well as publication in relevant academic journals or media
Your Profile
- Excellent academic degree in one of the following fields: Digital Humanities, Book Studies, (Cultural) Sociology, Media/Communication Studies, Romance Studies, Comparative Literature, American Studies, English Studies, or German Studies
- Innovative project proposal
- Intercultural competence and an interest in interdisciplinary work
- Proficiency in abstract theoretical thinking
- Proven experience in applying fundamental research methods relevant to the RTG
- Proficiency in the two working languages of the RTG: B2 level in both German and English, C1 level in either German or English
- Initial publications, presentations, or administrative experience in the academic field (e.g. as a student assistant) are desirable
- Independence and ability to work in a team to contribute to an interdisciplinary research project
Benefits: We Have a Lot To Offer
- Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
- 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
- Occupational Pension scheme and asset accumulation savings scheme
- Excellent support during the academic qualification phase
- Structured doctoral degree programs
- Systematic career development in collaboration with the Graduate Center
- Thorough onboarding process with a dedicated team
- Subsidized food and drinks in our student restaurants
- Place of work within comfortable walking distance of public transport
- Family-friendly environment with childcare options, also during school holidays
- Flexible working hours
- A wide range of training courses and opportunities for professional development
- Active health management
Payment
TV-L E 13Microsoft 365 Administrator oder Specialist (w/m/d)
Jobbeschreibung
Exzellenz verbindet – von Humboldt bis zu dir. Microsoft 365 Administrator oder Specialist (w/m/d) in Teilzeit Auf einen Blick: Arbeitsort: Bonn Anstellungsart: Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) TVöD-Entgeltgruppe: 12 Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst Befristungsdauer: befristet bis 31.12.2026 (eine Entfristung wird angestrebt) Tag der Bewerbungsgespräche: wird noch bekannt gegeben Sie und die Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen. Die Verwaltungsabteilung ist für alle Organisations-, Bau-, Finanz-, IT- und Personalangelegenheiten der Stiftung verantwortlich. Das IT-Referat versteht sich als interner Dienstleister, kompetenter Ansprechpartner und kollegialer Berater für alle Belange mit IT-Bezug innerhalb der AvH sowie als Innovationstreiber für die Digitalisierung. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns! Ihr Einsatz – von Vordenken bis Neuentdecken Administration des Microsoft-365-Cloud-Ökosystems (SharePoint, Teams, Office, Telefonie, Defender, Intune usw.) in Übereinstimmung mit den Zielen der Organisation in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit Implementierung, Validierung und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen für den Microsoft-365-Tenant der Organisation Regelmäßige Überwachung des Microsoft-365-Nachrichtencenters in Bezug auf neue Apps und Funktionen sowie deren Relevanz für die Organisation Support der Anwender*innen bei Fragen und Problemen im Umgang mit den Apps und Funktionen der Microsoft 365 Suite Backup und Restore des Microsoft-365-Tenants mittels Veeam Backup Erstellung und Pflege von Dokumentationen – sowohl für interne IT-Bedarfe als auch für Endanwender*innen Abstimmung mit den Gremien der Mitbestimmung (Betriebsrat) bei der Einführung und Konfiguration neuer Microsoft-365-Services Kommunikation mit Dienstleistern Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen: Für die Aufgabenstellung angemessene berufliche Qualifikation, die i. d. R. durch eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung nachgewiesen wird Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Administration eines Microsoft-365-Tenants oder zumindest in der Administration einer Microsoft-On-Premises- / -Hybrid-Umgebung Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie hohe Team- und Kooperationsfähigkeit Strukturierte, prozessorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen Gute Selbstorganisation und ausgeprägtes Zeitmanagement Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Gute fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (insbesondere Office, Teams) Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite. Erwarten Sie mehr als einen Job – Ihre besonderen Vorteile: Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag Jahressonderzahlung Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger Parkplatz für Fahrräder und Autos Gute Verkehrsanbindung Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 31.01.2025 über das Online-Bewerbungsformular. „Ideen können nur nützen, wenn sie in vielen Köpfen lebendig werden.“ Alexander von HumboldtAdministration des Microsoft-365-Cloud-Ökosystems (SharePoint, Teams, Office, Telefonie, Defender, Intune usw.) in Übereinstimmung mit den Zielen der Organisation in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit;...Individualkundenberaterin / Individualkundenberater (m/w/d) (Filialverbund Kronshagen)
Jobbeschreibung
Förde SparkasseIndividualkundenberaterin / Individualkundenberater (m/w/d) (Filialverbund Kronshagen)Förde Sparkasse
Komm zur Förde Sparkasse!
Werde Teil unseres Teams als
Individualkundenberater:in (m/w/d)
Wir suchen für den Großraum Kiel, unter anderem in unserer Filiale Kronshagen und Dietrichsdorf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.
Unser Angebot - und deine Mehrwerte:
#Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
#Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
#Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
#werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
#zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier
Das ist dein Job:
Du hast Spaß an der ganzheitlichen Beratung deiner persönlich zugeordneten Kunden , überwiegend aus den Zielgruppen Standardindividualkunden mit geringerem Vermögen und akademischen Berufseinsteigern und berätst diese bedarfsgerecht nach dem Sparkassen-Finanzkonzept.
Du hast die Verantwortung für die Planung und Steuerung deines Kundenbestandes inkl. der Aktivitätenplanung und Maßnahmenableitung und die Erreichung der potenzialorientierten Vertriebsziele mit dem Schwerpunkt Aktivität.
Die Akquise von Neukunden z. B. über aktives Empfehlungsmanagement ist für dich selbstverständlich.
Den fallabschließenden Verkauf der Soll-Produktpalette im Individualkundensegment entsprechend der zugeordneten Zielgruppe setzt du um.
Zusätzlich unterstützt du die Privatkundenberater:innen als Spezialist:in bei der Beratung von Komfortkunden bei Produkten außerhalb deren Produktpalette.
Dein persönliches Profil:
Du hast eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Fachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung.
Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung.
Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.
Das bringst du mit:
Ausbildung/Weiterbildung:
Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankbetriebswirtstudiums (abhängig von der Bewertung der Stelle) oder einer vergleichbaren Weiterbildung
Persönlichkeit & Arbeitsweise :
Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung.
Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Erfahrungen & Know-How:
Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.
Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.
Das sind wir:
Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.
Vielleicht auch bald für deine?
Bist du interessiert?
Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de
Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:
Bereichsleitung:
Boris Krems, Telefon: 0431 592-2604
E-Mail: boris.krems@foerde-sparkasse.de
Personalberatung:
Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402
E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.de
JETZT BEWERBEN!
Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt:Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Strukturierte und sorgfältige Einarbeitung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR8 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Eigenständige Durchführung von qualifizierten
Patiententransporten (z.B. in den OP-Bereichen oder
in der Notaufnahme)
Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz,
Kreislauf, Atmung und Bewusstsein)
Transport entsprechend ärztlicher Anordnung
Desinfektion und Reinigung der genutzten
Transportmittel
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in
oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an
Wochenenden und Feiertagen)
Gute Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in den Hygienevorschriften und
-maßnahmen
Körperliche Belastbarkeit
Deutsch in Wort und Schrift
Vertrauter Umgang mit medizinischen Geräten (z.B.
EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc.
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und
Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232.
Referenzcode: 50241845
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Erzieher / Jugend- und Heimerzieher Sozialpädagogen / Sozialarbeiter Kindheitspädagogen / Heilpädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Franz von Assisi Einrichtungen in Ostwürttemberg umfassen ein breites Spektrum von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe. An den Standorten Schwäbisch Gmünd, Donzdorf und Bopfingen-Unterriffingen bieten wir ansprechende und sinnerfüllende Arbeitsplätze in vollstationären Regelwohngruppen sowie in Intensivwohngruppen für Erzieher / Jugend- und Heimerzieher Sozialpädagogen / Sozialarbeiter Kindheitspädagogen / Heilpädagogen (m/w/d) Wir bietenUnbefristete Voll- und Teilzeitstellen mit persönlichen Perspektiven Eine gute Bezahlung nach AVR-CV / AVO-DRS und 30 Tage Urlaub / Jahr Zusatzurlaub für Schichtdienst 3 Tage / Jahr, 2 Regenerationstage / Jahr Wohnzulage 100,- EUR / Monat, Schichtzulage 40,- EUR / Monat, SuE-Zulage ab 130,- EUR / Monat (bei 100%) Zulagen für Wochenend- und Nachtbereitschaft sowie für Arbeit an Feiertagen Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen AG-Zuschuss 6,65 EUR / Monat Eine zusätzliche Altersversorgung Jobrad Jobticket Sie erhalten und erleben bei unsEine Mentoren-gestützte Einarbeitung Interne wie externe zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer innovativen Jugendhilfeeinrichtung Eine Arbeit in interprofessionellen Teams mit enger fachlicher Begleitung Regelmäßige Teamberatung und themenorientierte Supervision Die Teilhabe an einer fortschrittlichen Unternehmenskultur und an einer dynamischen Dienstgemeinschaft Events, vielseitige Angebote, Feiern und Feste mit und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zu den Aufgaben gehörenBewusste und reflektierte Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen in allen Fragen des täglichen Lebens unter Berücksichtigung der gegebenen Problematik/Thematik Gestaltung eines Entwicklungsrahmens mit pädagogischen und sozialtherapeutischen Angeboten Gute und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Familien/Angehörigen Die verantwortliche Kooperation mit unseren Partnern (Jugendämter, Schulen, Ärzte...) Übernahme von Schicht- und Wochenenddiensten, inkl. Nachtbereitschaftsdiensten Durchführung von Freizeitangeboten Mitarbeit im Team in enger Kooperation mit dem zuständigen pädagogisch-psychologischen Fachdienst Wir erwarten / Von Vorteil wäreEin qualifizierter Berufsabschluss an einer Fach- oder Fachhochschule Erfahrungen aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe bzw. der Kinder- und Jugendpsychiatrie Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit Psychische Stabilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur eigenen und beruflichen Weiterentwicklung Offenheit gegenüber unseren christlichen Grundwerten (Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich) Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen Führerschein Kl. 3 / B Informationen und Bewerbungen über https://franzvonassisi.de/stellenportal/Wir freuen uns auf Ihre BewerbungJetzt bewerben Franz von Assisi gGmbH | Heugenstr. 5 | 73525 Schwäbisch Gmünd Mail: info@franzvonassisi.de | Homepage: www.franzvonassisi.dePhD in Computer Science – PostDoctoral Quantum Computing Position (m/f/d)
Jobbeschreibung
The Chair of Experimental Physics at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) invites application for a PostDoctoral position in Experimental Quantum Computing with Superconducting Circuits.Ihre Aufgaben
Description of the Position:We are seeking highly motivated PostDoc researchers to join a rapidly growing research team, led by Christopher Eichler, which conducts state-of-the-art experimental research in quantum computing, quantum information science and quantum optics with superconducting circuits.
As a successful candidate, you will get the unique opportunity to take part in setting up a state-of-the-art quantum-computing laboratory and to perform collaborative research contributing to the grand goal of building universal quantum computers. Based on your interests and skills you will engage with a set of specific research topics chosen from the following areas:
- Design and fabrication of next-generation multi-qubit quantum processors enabling hardware-efficient quantum error correction
- Exploration of Novel circuit QED components enabling fast and high-fidelity gates and measurements
- Development, fabrication and characterization of 3D-integrated multi-chip modules
- Research on elements for quantum communication and modular quantum computing
- Improvements to qubit coherence enabled by new materials, processes, and chip designs
- System integration and (real-time) system control enabled by machine learning
- Tune-up, operation and (algorithmic) benchmarking of quantum computing hardware
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Your profile and qualification:
- You have a PhD in Physics, Electrical Engineering, Quantum Engineering, Micro- and Nanotechnology, Chemistry, Computer Science, Mechanical Engineering or a related field
- You have a strong interest in experimental realizations of quantum information processing systems.
- You are dedicated to pursue a successful career in research, development or education either in academia or industry.
Ideally, you have experience in one or more of the following areas: quantum information processing e.g. with superconducting circuits, trapped ions, semiconductor quantum dots or color centers, experimental quantum optics and atomic physics, cavity quantum electrodynamics, micro- and nano-scale electronic devices and their fabrication (cleanroom, deposition, lithography, etching techniques), mesoscopic solid-state physics, low-temperature physics, operation of dilution refrigerators, microwave electronics, digital electronics, FPGAs, instrumentation, and software development.
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenHow to apply:
We look forward to receiving your application documents sent to as a single pdf-file. Application documents should include
- a motivation letter,
- a curriculum vitae,
- a list of publications,
- copies of bachelor and master theses (as available) and doctoral certificate,
- contact information of two references.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit Kita Moostiege Soziale Berufe (Sonstige) Vollzeit Die Outlaw gGmbH ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen und vielfältigen Angeboten im Bereich der Hilfen zur Erziehung, der Kindertagesbetreuung und Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Für unsere Kita Moosstiege in Altenberge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kennziffer 6242278 Bei uns können Kinder spielend lernen! Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und greifen die Ideen und Fragen der Kinder auf. So unterstützen wir sie in ihrem forschenden Lernen. Naturpädagogik und Umweltschutz, Kinderrechte, Erleben mit allen Sinnen und kulturelle Themen sind wichtige Bausteine unserer pädagogischen Arbeit. Auch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns sehr am Herzen. Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Gestaltung des Kitaalltags ein Förderung der individuellen Entwicklung aller Kinder Unterstützung deiner Kolleg:innen bei der Planung und Durchführung von Projekten und Ausflügen Pflege einer lebendigen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Einbringen deiner eigenen Ideen Dein Profil: Abschluss als staatl. anerkannte:r Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Heilpädagogen/Heilpädagogin oder Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin Erfahrungen in der Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsverläufen bei Kindern Lust auf Vielfalt Freude an der Zusammenarbeit mit dem Träger un einem motivierten Team Interesse an der interkulturellen Arbeit Darauf kannst du dich freuen: einen unbefristeten Arbeitsvertrag Vergütung orientiert am branchenüblichen Gehalt, z.B. TVöD betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert) 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester als zusätzliche freie Tage Mitgestaltungsmöglichkeiten und flache Hierarchien professionelles Einarbeitungskonzept einschließlich wohnortnaher Willkommensveranstaltung Teamtage, pädagogische Tage, Supervisionen Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Weiterbildungsangebote Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Zeitwertkonten (Möglichkeit einer Auszeit oder früheren Rente) BusinessBike Fahrradleasing Prämienprogramm „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ (600 EUR) vergünstigte Angebote bei zahlreichen Shoppingportalen (corporate benefits) Interessiert? Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserem Karriereportal (www.outlaw-ggmbh.de) oder schriftlich – unter Angabe der Kennziffer. Du hast vorab noch Fragen? Melde dich gerne bei bewerbung@outlaw-ggmbh.de. Bitte achte darauf, dass wir bis zur Einstellung einen Nachweis deines vollständigen Masern-Schutzes benötigen. Outlaw gGmbH Ramona Thünemann Moosstiege 2 48341 AltenbergeUnterstützung bei der Gestaltung des Kitaalltags ein; Förderung der individuellen Entwicklung aller Kinder; Unterstützung deiner Kolleg:innen bei der Planung und Durchführung von Projekten und Ausflügen;...Assistenzarzt*ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams! Das Institut für Neuropathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Assistenzarzt*ärztin (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Intensive Betreuung
Volle Weiterbildungsermächtigung des Institutsdirektors zum*r Facharzt*ärztin (m/w/d) für Neuropathologie
Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Habilitation
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 1 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Klinisch-diagnostische Neuropathologie
Mitarbeit an Forschungsprojekten des Instituts (Schwerpunkt zerebrale Ischämie; Autoimmun- und Tumorerkrankungen)
Mitarbeit in der Lehre
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Idealerweise bereits promoviert
Interesse an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
Tierexperimentelle und/oder Laborerfahrung wünschenswert
Bioinformatikkenntnisse wünschenswert
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Neuropathologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ.- Prof. Dr. C. Sommer, Tel.: 06131 17- 3213.
Referenzcode: 50255093
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)Stundenumfang: VollzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Fleinsbach , Filderstadt-Bernhausen
Wir suchen ab sofort eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft
Sie sind bereit die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft zu absolvieren oder haben diese bereits erfolgreich abgeschlossen
Sie besitzen gute Kenntnisse SGB V und SGB XI inklusive Vertragswesen
Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Sie besitzen die Fähigkeit im Team zu arbeiten.
Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Pflegedienstleitung sowie Abwesenheitsvertretung
Mitwirkung bei der Gestaltung eines Arbeitsumfeldes, welches dem Pflegeteam ermöglicht, eine unseren Standards entsprechenden Pflege durchzuführen
Mitwirkung bei der Umsetzung von modernen und optimierten Pflegeprozessen
Mitarbeit als Pflegefachkraft
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Mandy Theurer
Hausleitung
Telefon 0711 70985-12
haus-am-fleinsbach@wohlfahrtswerk.de
Haus am Fleinsbach
Talstraße 33
70794 Filderstadt-Bernhausen
Verwaltungsmitarbeiter *in
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Unsere Tagesstätte wird im Frühjahr 2025 in Heidingsfeld eröffnet. Sie bietet psychisch beeinträchtigten Erwachsenen, die keiner geregelten Arbeit nachgehen können, eine sinnvolle Tagesstruktur. Die Tagesstätte hat eine niedrigschwellige Kontaktstellenfunktion und trägt wesentlich zur Stabilisierung und Besserung des Gesundheitszustands der Besucher*innen bei. Durch die feste Tagesstruktur mit beschäftigungstherapeutischen Angeboten können akute Phasen der Erkrankung gelindert und Rückfälle oftmals verhindert werden. Das arbeitstherapeutische Angebot fördert die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten, vermittelt Erfolgserlebnisse und trägt zu einer gelungenen Inklusion der Besucher*innen bei.
Stellenbeschreibung
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,25 Std./Woche.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Dokumentation der Anwesenheitszeiten unserer Klient*innen sowie der erbrachten Leistungen
- Abwicklung von Vertragsangelegenheiten mit Klient*innen und Kostenträgern
- Antragstellung zur Fortführung von Maßnahmen/ Leistungen beim Kostenträger
- Schriftliche und mündliche Korrespondenz mit internen und externen Stellen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Beteiligung an internen Veranstaltungen bspw. Sommerfest, Wintermarkt, Aktionstage
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen, ein Teil der AWO zu sein.
- Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Zu Ihren Stärken gehören Kreativität, Lösungsorientierung, Flexibilität.
- Sie sind bereit zur engagierten Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Interdisziplinäre interne/ externe Zusammenarbeit
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Arbeitsprozesse
- Zeiteinteilung im Rahmen der Geschäfts-/ Öffnungszeiten (Mo.-Fr.) nach Absprache mit Kolleg*innen
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
Arbeitgeber
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Job-Details
- Nummer: 131724
- Tagesstätte Heidingsfeld
- Unterer Weg 13a, 97084 Würzburg
- Bayern / Unterfranken
- Frühjahr 2025
- Festanstellung
- Teilzeit - flexibel
Notfallsanitäter / Rettungssanitäter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir betreiben Notfallrettung und Krankentransport in Stadt und Kreis Offenbach und suchen Dich! Du bist Notfallsanitäter (m/w/d)und verfügst idealerweise über Zusatzqualifikationen (Praxisanleiter ) oder möchtest diese sofort nach der Probezeit erwerben
oder Du bist Rettungssanitäter (m/w/d) ...dann freuen wir uns auf Dich!
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397