Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten (m/w/d) für unser Zentrum für Knie-,Hüft- Schulter- und Ellenbogenchirugie inkl. Teamleitung MFA OSS KHS.
  • Organisation der ambulanten Sprechstunde, Terminkoordinierung
  • Mitwirkung bei Anamnese, Befunderhebung, Rezepterstellung und Dokumentation
  • Abrechnung von ambulanten Privatpatienten
  • Mitarbeit an der Gesamtorganisation
  • Teamleitung MFA OSS KHS (z.B. Dienst-, Urlaubsplanung MFAs)

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Freundliches und sympathisches Auftreten
  • Freude am Umgang mit Patienten
  • Organisationsgeschick
  • Beherrschung moderner Kommunikationsmittel wie MS-Office, idealerweise Erfahrung mit SAP und ORBIS

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie als Exzellenzuniversität Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin.

Assistent*in im Institutssekretariat (m/w/d) - E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)


  • Führung des Institutssekretariats, insb. Erledigung allg. Sekretariats-, Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Korrespondenz (z. T. in englischer Sprache)
  • verwaltungsmäßige Führung der Angelegenheiten der Professor*innen am lfEE in den Bereichen Forschung/Lehre und akademische Selbstverwaltung
  • Vorbereitung von Personal- und Haushaltsangelegenheiten
  • Durchführung der Lehrevaluation
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Protokollführung
  • Unterstützung der Lehrkoordination, insbes. Einpflegen von Daten in AGNES
  • Kommunikation mit Studierenden im Bereich Lehre und Prüfungen

  • abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • allgemeine Sekretariatskenntnisse
  • Grundkenntnisse im Haushaltsrecht
  • Kenntnisse der Bewilligungsgrundsätze und Zuwendungsrichtlinien der Drittmittelgeber
  • Kenntnisse im Bestellwesen und der Vergabeprozesse
  • Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel) sowie der modernen Büro- und Informationstechniken (z. B. Datenbanken und elektronische Workflowtools)
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der Universitätsstrukturen sowie der einschlägigen HU-internen Regelungen und Verfahren in den Bereichen Forschung, Studium und Lehre sowie Haushalt und Personal bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Themen
  • Organisationsgeschick, soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen, gute Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit auch unter stressigen Bedingungen
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen und suchst nach einer Möglichkeit, deine Ideen und dein Engagement in einem dynamischen Unternehmen einzubringen? Dann suchen wir Dich als:


Werkstudent:in im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)


Bei uns erhältst Du die Chance, innovative Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz mitzugestalten und unser Nachhaltigkeitsprogramm aktiv zu unterstützen. Du arbeitest an spannenden Projekten, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung vereinen, und gewinnst wertvolle Einblicke in die Praxis. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft – verantwortungsbewusst und nachhaltig!


Deine Aufgaben:

  • Du wirkst bei der Umsetzung der verschiedenen regulatorischen Anforderungen mit, insbesondere im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsberichtspflicht im Rahmen der CSRD.
  • Du hilfst bei der Realisierung von Maßnahmen zur Erreichung der strategischen Nachhaltigkeitsziele.
  • Durch deine Recherchen zu aktuellen Entwicklungen lieferst du wertvolle Anregungen für die nachhaltige Weiterentwicklung der Sparkasse Leverkusen.
  • Du bist an verschiedenen Nachhaltigkeitsaktivitäten beteiligt und unterstützt aktiv bei der Durchführung von Maßnahmen und Veranstaltungen.

Das bringst Du mit:

  • Du studierst aktuell erfolgreich an einer (Fach-)Hochschule oder einer vergleichbaren Institution in der Fachrichtung Sustainability Management oder eine Fachrichtung mit Vertiefung Nachhaltigkeit.
  • Du bist analytisch stark und überzeugst mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Du kannst dich für die strategischen Themen einer Bank sowie deren Nachhaltigkeitskonzepte begeistern.
  • Du beschäftigst Dich laufend mit aktuellen Entwicklungen und Trends in der Nachhaltigkeit, bringst kreative Impulse und Ideen ein.
  • Du kennst Dich gut mit MS-Office-Anwendungen aus, insbesondere mit Word, Excel und Power Point.
  • Du arbeitest gerne selbständig, gehst neue Themen optimistisch, lösungsorientiert und kreativ an.

Das bieten wir Dir:

  • Die Möglichkeit, im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit deine Abschlussarbeit bei uns zu verfassen und praxisnahe Themen im Bereich Nachhaltigkeit zu bearbeiten. So kannst du dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu unseren Projekten leisten.
  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Team und kollegialen Arbeitsumfeld.
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten.
  • 32 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in weitere zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.
  • Einen attraktiven Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Tiefgaragenstellplatz.
  • Eine attraktive und transparente Vergütung nach dem TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Vielfältige weitere Zusatzleistungen: u.a. Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten (z.B. Girokonto) und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.

Bereit, Dich einem erfolgreichen und motivierten Team anzuschließen? Dann bewirb dich jetzt und werde ein Teil der Sparkasse Leverkusen!


Bitte lade deine Bewerbung direkt online über unsere Homepage Check-IN hoch.


Du hast Interesse, weißt aber noch nicht, ob die neue Aufgabe wirklich etwas für dich ist? Wir unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung!

Sprich uns gerne an:


Arne Schäfer Abteilungsleiter Tel. – 0214 355 31 08

Celine Ritterbach Personalreferentin Tel. – 0214 355 26 78



Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechtes geeignet. Die Sparkasse Leverkusen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für die Stabstelle Strategie Kundenservicecenter besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Customer Experience Manager*in Kundenservicecenter (m/w/div)

Ort: Berlin-Tegel
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 90-005-2025
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich
Als Ansprechpartnerin für circa 33 Millionen Versicherte und Rentner*innen sowie zahlreiche weitere externe Kund*innen hat die DRV Bund die Aufgabe, zu Fragen rund um Versicherung, Rehabilitation und Rente umfassend zu beraten. Die Abteilung Kundenservicecenter (KSC), mit rund 1000 Mitarbeitenden, wurde zum Jahresbeginn 2023 gegründet und ist Dienstleisterin und erste Anlaufstelle für Serviceanfragen der externen Kund*innen. Hier erfolgen die telefonische, schriftliche und persönliche Beratung sowie Auskunftserteilung entsprechend dem Sozialgesetzbuch.
Die Stabsstelle Strategie koordiniert die Erarbeitung und Umsetzung der abteilungsspezifischen Strategie und gewährleistet eine zielgerichtete, transparente Kommunikation sowohl abteilungsintern als auch übergreifend.



  • Konzeption, Durchführung und Analyse von Kundenbefragungen zur Gewinnung von Erkenntnissen über Kundenzufriedenheit und Servicequalität
  • Ableitung und Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Servicequalität basierend auf den Ergebnissen der Kundenbefragungen
  • Mitarbeit bei der Optimierung der Kundenserviceprozesse zur Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards und zur Erzielung positiver Kundenerlebnisse
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Kommunikations und Arbeitsmethoden zur effektiven Kollaboration mit internen und externen Schnittstellenpartner*innen
  • Aktive Mitgestaltung an Innovationsprojekten zur Einführung neuer Technologien und Tools zur Steigerung der Servicequalität und Effizienz im Kundenservice

  • Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom FH oder eine gleichwertige Qualifikation zum Beispiel Fachwirt*in) der Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Dienstleistungs-/Servicemanagement mit mehrjähriger aktueller Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesen Bereichen mit entsprechend langjähriger aktueller Berufserfahrung
Darüber hinaus haben Sie umfassende aktuelle Erfahrungen und Kenntnisse mit:

  • Customer Relationship Management Systemen
  • Software- und Analysetools für Kundenbefragungen
  • agiler Projektarbeit mit Fokus auf Kundenzentrierung
  • Kollaborationsmethoden- und plattformen
  • der Optimierung von Prozessen
Zu Ihren Kompetenzen zählen insbesondere:

  • eine konzeptionelle und analytische Denkweise sowie ein souveränes, kommunikationsstarkes und verbindliches Auftreten
  • eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung und eine strukturierte und agil organisierte Arbeitsweise

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Chance, den Aufbau des Kundenservicecenters (KSC) mitzugestalten, eigene innovative Ideen umzusetzen und aktiv Verantwortung zu übernehmen
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima mit einer offenen Kommunikationskultur und Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle im Rahmen der serviceorientierten Arbeitszeit, Freizeitausgleichsmöglichkeiten, tageweises flexibles Arbeiten im Homeoffice sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Umfassende Unterstützung durch ein modernes Betriebliches Gesundheitsmanagement, inklusive Präventionsmaßnahmen und gesundheitsfördernder Angebote
Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebssportangebote
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobiles Arbeiten
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Stellen werden wir Auswahlgespräche, inklusive einer Fachaufgabe, führen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist beim Referat 52 – Gewässer und Boden – in der Geschäftsstelle der fachlichen Projektleitung Starkregenrisikomanagement am Dienstsitz Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis zum 31.03.2028 zu besetzen.

Ingenieurin / Ingenieur bzw. Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w/m/d)

Vollzeit (Kennziffer 2025_003)

Der Umgang und der Schutz vor den Gefahren und Risiken aufgrund von Hochwasser und Starkregen ist in Baden-Württemberg ein wichtiges Thema, für das wir Unterstützung suchen.



  • Koordination und Begleitung der Weiterentwicklung des Starkregenrisikomanagements (SRRM) in Baden-Württemberg,
  • Organisation, fachliche Konzeption und Mitwirkung beim Erfahrungsaustausch innerhalb der Fachverwaltung und Ingenieurbüros,
  • Beurteilung von Konzepten des SRRM,
  • Begleitung der hydrologischen und hydraulischen Fragestellungen beim SRRM und Weiterentwicklung der Bemessungsansätze,
  • Begleitung von Pilotprojekten,
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Landes.


  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Universitätsstudium (Diplom, Magister oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Hydrogeologie oder vergleichbare Studiengänge (Masterabschlüsse von Hochschulen müssen für den Zugang zum höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung akkreditiert sein),
  • Fachkenntnisse und möglichst bereits berufliche Erfahrungen in den Bereichen Hydrologie, Wasserwirtschaft, Hochwasserschutz, Hydraulik sowie Erfahrungen mit Geoinformationssystemen sind von Vorteil,
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • sicheres, kompetentes Auftreten und eine ausgeprägte Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit,
  • ausgeprägte Fähigkeiten für ein verständliches Vermitteln komplexer fachlicher Sachverhalte in Wort und Schrift.


  • Eine sinnstiftende, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
  • Eine Jahressonderzahlung nach TV-L.
  • Eine Betriebsrente (VBL).1
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW2 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW).3
Informationen:

Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Weitere Informationen zum Tarifvertrag.4

Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Gemeinschaft mit über 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel.

In Kooperation mit der DHBW Stuttgart bieten wir ab dem Wintersemester 2025/2026 Studienplätze im Bereich

Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)


Das erwartet Dich:

  • Theoretische Wissensvermittlung an der DHBW Stuttgart zu allen Handlungsfeldern in der Pflegepraxis, zu wissenschaftlichem Arbeiten und zu erweiterten heilkundlichen Tätigkeiten (z.B. Diabetische Stoffwechsellage, chronische Wunden, Demenz)
  • Praktische Vorbereitung mit wissenschaftlichem Schwerpunkt auf den Pflegealltag in unseren Einrichtungen in der Region Herrenberg sowie unseren Kooperationspartnern
  • Theorie und Praxis umfassen insbesondere: Pflegesituationen planen, durchführen und evaluieren;Menschen nach den individuellen Bedürfnissen begleiten, unterschiedliche Handlungsfelder der Pflege kennenlernen und zielgenau agieren
  • Erfolgreicher Abschluss mit Doppelqualifikation (Ausgebildete Pflegefachkraft und akademischer Pflegeabschluss) nach sieben Semestern (3,5 Jahre)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit, in einem spannenden, lebendigen Umfeld mit Gestaltungsspielraum

Das bringst du mit:

  • Empathie und Einfühlungsvermögen für Menschen unterschiedlicher Altersklassen und Krankheitsbilder
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (inkl. Eignungstest) oder qualifizierte Berufstätige mit Aufstiegsfortbildung (gerne prüfen wir die Voraussetzungen individuell)
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke
  • Lust auf die Kombination von theoretischem, wissenschaftlichem Arbeiten und praktischer, pflegerischer Arbeit
  • Bestenfalls erste (Praktika) Erfahrung in sozialem Umfeld oder der Pflege
  • Freude und Engagement bei der Gestaltung von Neuem
  • Belastungsfähigkeit

Das kannst du erwarten:

  • Vielfältige anschließende Einsatzmöglichkeiten (Einsatz der heilkundlichen Tätigkeiten, Planung und Steuerung des Pflegeprozesses und Versorgung in hochkomplexen Pflegesituationen, Implementierung von wissenschaftsorientierten, innovativen Lösungsansätzen, Durchführung von Pflegevisiten, kollegialen Beratungen, usw.)
  • Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
  • Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg (TVÖD) einschl. aller Sozialleistungen, z.B. ÖPNV-Ticket und betrieblicher Altersvorsorge
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem tollen, engagierten und aufgeschlossenen Team.
  • Einen zertifizierten familienfreundlichen Arbeitgeber
Favorit

Jobbeschreibung

Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell voraus.



Kein normaler Elektro Job!
Infrastruktur für einen der schnellsten Höchstleistungsrechner, Quantencomputer und weitere spannende Zukunftsthemen erwarten dich auf dem Forschungscampus in Garching b. München.

Das erwartet dich bei uns:


  • unbefristete Anstellung beim Freistaat Bayern
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Lehrgängen
  • familienfreundliches, sehr kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen
  • Attraktive Mitarbeitervorteile
  • finanzielle Benefits wie eine jährliche Jahressonderzahlung; ggf. individuelle Ballungsraumzulage
  • Fahrradleasing (Arbeitgeberzuschuss)
Das wären deine Aufgaben:

  • allgemeine elektrische Installationsarbeiten, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Inspektionen an den Elektro-, Installations- und Versorgungsanlagen
  • Bedienung der betriebstechnischen Anlagen wie z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen
  • wöchentliche und monatliche Rundgänge
  • Begleitung und Unterstützung bei Wartungen durch Fremdfirmen
  • Überwachung und Steuerung der Gebäudeleittechnik
  • wiederkehrende Fachkundeprüfungen
  • Aktualisierung der Schaltpläne



  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich oder eine vergleichbare Ausbildung, Techniker- oder Meisterabschluss von Vorteil
  • sichere Anwendung der technischen Regelwerke
  • Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • nach umfassender Einarbeitung: Bereitschaft zur Teilnahme an vergüteter Rufbereitschaft (abwechselnd im Team von 10 Personen, auch an Sonn- und Feiertagen)
Natürlich bieten wir für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger eine fundierte Einarbeitung.

Die Tätigkeiten erfordern überwiegend den Zutritt zu nicht barrierefreien bzw. schwer erreichbaren Bereichen.



Bereich

Gebäudemanagement, Anlagenbetrieb

Arbeitszeit

Vollzeit (40 Std)

Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer

Zeiterfassung

Befristung

unbefristet

Vergütung

möglich bis E 9B (bei Vorlage der persönlichen

Voraussetzungen), siehe Entgelttabelle TV-L

Urlaub/Freizeit

30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr
(24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)

Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen

Weiterbildungen

Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen

Mobile Arbeit

Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten

Benefits

z.B. Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), modernes Arbeitsumfeld auf dem Stand der Technik


Was findest du bei uns?


Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende

Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX).

Favorit

Jobbeschreibung

Bist du auf der Suche nach einem spannenden Job in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule? Wir setzen uns dafür ein, Kinder ab der Kita mit guter MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Zukunft zu stärken.

Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Sie werden dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.

Wir suchen für die Unterstützung unseres Teams Digitale Entwicklung & Infrastruktur im Bereich Administration & Infrastruktur zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine:n

Systemadministrator:in IT‑Sicherheit
Technischer Datenschutz (w/m/d)
in Vollzeit 39 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre.

Kennziffer 2024-032


Systemadministration:

  • Administration der Serverinfrastruktur (Linux/Windows), On-Prem und Cloud
  • Pflege und Wartung des Active Directory, DNS, DHCP und Gruppenrichtlinien
  • Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Virtualisierungsumgebung (VMware), des Storage-Systems und der Netzwerkinfrastruktur
  • Selbstständige Verwaltung der Firewall- und Backup-Lösungen sowie bedarfsgerechte und sichere Bereitstellung von internen Ressourcen im Internet
  • Monitoring von Sicherheitsrisiken und Einleitung von Schutzmaßnahmen zur Gewährleistung der Daten- und Informationssicherheit

Technischer Datenschutz:

  • Beratung der Datenschutzreferentin, des Datenschutzbeauftragten und der Teamleitung
  • Verantwortlichkeit für die Aktualität technischer Datenschutzdokumente (TOMs, VVT, DSFA)
  • Unterstützung bei der Umsetzung des Datenschutzmanagementsystems
  • Technische Prüfung und Unterstützung bei Ausschreibungen und Vergaben
  • Dienstleister und Use-Case-Prüfung

Weitere Aufgaben:

  • Bereitstellung von Ressourcen für Internetauftritte der Stiftung und Verwaltung von Verschlüsselungszertifikaten
  • Mitarbeit an der Standardisierung und Konzeptentwicklung der IT‑Umgebung
  • Durchführung von Projekten und Koordination externer Dienstleister
  • Fachliche Unterstützung bei Ausschreibungen und Vergaben
  • Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT‑Umgebung sowie deren Umsetzung
  • Mitarbeit im 2nd‑Level-Support, bei Bedarf auch im 1st‑Level-Support

  • Du verfügst über eine Ausbildung oder Studium im Bereich IT oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise hast du Berufserfahrung in den oben genannten Themengebieten
  • Eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnet dich aus
  • Du hast Freude daran, im Team zu arbeiten, gerne auch themenübergreifend
  • Du bist offen für Neues und zeichnest dich durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus
  • Gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab
  • Du identifizierst dich mit unseren Werten und Zielen

  • Ein Job mit Sinn: Arbeiten in der frühkindlichen Bildung in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule
  • Flexibles Arbeiten mit Gleitzeitkonto: remote, an dritten Orten oder im Büro in Berlin-Mitte
  • Umfangreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, beruflichen Weiterbildung und andere Benefits
  • Eine Vergütung bis zur EG 11 (entsprechend der Qualifikation) in Anlehnung an den TVöD
  • Eine auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Eigenverantwortung ausgelegte Kultur
Favorit

Jobbeschreibung

In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Sauberkeit und Sicherheit in der Landeshauptstadt Hannover zu gewährleisten. Mit über 2.200 Beschäftigten stehen wir bei aha für Nachhaltigkeit und Innovation. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das kontinuierlich ausgezeichnet wird, zuletzt als „Norddeutschlands attraktivster Arbeitgeber“. Um unsere Ziele und Visionen weiter voranzutreiben, suchen wir ab sofort eine

Sachgebietsleitung Straßenreinigung und Winterdienst (m/w/d)

Die Eingruppierung richtet sich nach der vorhandenen Qualifikation bis Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 14 Nds. BesO.


  • Führung der fünf Betriebsstätten in der Stadt Hannover mit ca. 370 Mitarbeitenden
  • Schnittstellen- und Vermittlungsfunktion zwischen Mitarbeitenden, der Leitungsebene und der Abteilungsleitung
  • Interne und externe Vertretung des Betriebs und der betrieblichen Interessen
  • Controlling und Optimierung erfolgskritischer KPI und Ableitung sowie Steuerung resultierender Maßnahmen
  • strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Straßenreinigung
  • Einsatzleitung der Stadtreinigung und des Winterdienstes in der Landeshauptstadt Hannover

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften (oder alternativ in einem (fahrzeug-)technischen Schwerpunkt) und die Bereitschaft zu betrieblich begleiteten Fort- und Weiterbildungen
  • mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in einem kommunalen Bereich
  • Vertrautheit mit den Abläufen, Vorschriften und Prozessen im öffentlichen Sektor
  • eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und hohes persönliches Engagement
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • eine emphatische und zugleich authentische Kommunikationsfähigkeit
  • zeitliche und örtliche Flexibilität (die Stelle setzt voraus, dass die Tätigkeit im Falle der Rufbereitschaft im Winterdienst innerhalb von 30 Minuten aufgenommen werden kann)
  • Fahrerlaubnis Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Für den Bereich interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e

Mitarbeiter*in Revision mit Schwerpunkt Abschlussprüfung (m/w/div)

Ort: Berlin
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 17. Februar 2025
Ausschreibungsnummer: 10-001-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV Entg0 DRV

Tätigkeitsbereich

Das Revisionsamt prüft die Geschäftsprozesse der Deutschen Rentenversicherung Bund. Außerdem berät es andere Abteilungen dabei, wie Verfahrensabläufe und Geschäftsprozesse verbessert werden können und wirkt mit, Korruption vorzubeugen. Die definierten Ziele sind dabei auf eine Verbesserung der Qualität, Kundenfreundlichkeit bei Beachtung der Prinzipien von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie auf die Optimierung der Verfahrenssicherheit ausgerichtet.


  • Sie prüfen die Konten des Kontenplans eines Trägers der Deutschen Rentenversicherung im Zusammenhang mit der Prüfung der Jahresrechnung und nehmen an sich daraus ergebenden Sonderprüfungen teil
  • Sie führen die Prüfung der Wirtschaftlichkeits- und Organisationsuntersuchungen sowie Sicherheitskonzepte durch
  • Sie prüfen die Haushalts-, Finanz- und Vermögensangelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie ihrer trägereigenen Rehabilitationszentren
  • Sie erstellen Prüfungskonzepte, Prüfungsberichte und Niederschriften sowie
    Dokumentationen ablauforganisatorischer Prozesse und Systemabläufe
  • Sie arbeiten bei der Durchführung von Prozess- und Systemprüfungen sowie
    bei der Erstellung von Prüfungshandbüchern und Checklisten mit
  • Sie arbeiten in Projekt- und Arbeitsgruppen mit
  • Sie bearbeiten Sonderaufträge und nehmen an Sonderprüfungen teil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung als Wirtschaftsprüfungsassistent*in
    oder alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung als Wirtschaftsprüfungsassistent*in und einer Weiterbildung zur/zum geprüften Bilanzbuchhalterin/Bilanzbuchhalter
  • Sie verfügen über Kenntnisse des materiellen Rechts aus dem Bereich Finanzen und Vermögen oder Beschaffungswesen
  • Sie arbeiten gerne im Team und können sich flexibel auf sich ändernde Rahmenbedingungen einstellen
  • Eine gute und ergebnisorientierte Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägte Kundenorientierung runden Ihr Profil ab
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Aufgabengebiete und Verfahrensabläufe einzuarbeiten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach einer erfolgreichen Einarbeitungsphase
  • betriebliche Altersvorsorge (bAV) und finanzieller Beitrag der DRV Bund zu vermögenswirksamen Leistungen (vwL)
Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche durchführen. Die Tätigkeit ist mit gelegentlichen Dienstreisen verbunden.

Wir erwarten eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität bei der zu besetzenden Position. Eine absolute Verschwiegenheit über die Sachverhalte wird vorausgesetzt.

Vor Arbeitsvertragsschließung erfolgt eine gesonderte Sensibilisierung hinsichtlich der Compliance.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.


Einsatzort: Sankt Augustin
Gehalt: 2.232,17 - 2.455,39 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 15-20 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000021953

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie sorgen für die Aufbereitung der Mittagsmenüs in der Küche, gemeinsam in einem netten Team.
  • Sie packen die Transportboxen und stellen die Einhaltung der Küchenhygiene sicher.
  • Sie liefern die Mittagsmenüs zu unserem Kooperationspartner aus.

  • ein gültiger Führerschein der Klasse B mit mind. einjähriger Fahrpraxis
  • die Bereitschaft zur Übernahme einer Wochenend-/Feiertagstour guter Orientierungssinn
  • gute Deutschkenntnisse sowie ein gepflegtes und höfliches Auftreten
  • Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sonnenstrahl Bad Krozingen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 %

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bereichern Sie unser Team der Kita Sonnenstrahl

Unsere Kita ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen. Dies soll für alle Menschen, die mit unserer Einrichtung in Berührung kommen, sichtbar und spürbar werden. Durch gemeinsame Gottesdienste und Besuche der Evangelischen Christuskirche schaffen wir immer wieder eine Verbindung zu Gemeinde und Kirche als Ort gelebten Glaubens.

Ihre Zeit bei uns in der Kita Sonnenstrahl verbringen die Kinder im Alter zwischen zweidreiviertel bis Schuleintritt in vier altersgemischten Stammgruppen, die jeweils einen Bildungsbereich beinhalten. Wir haben das Konzept der offenen Gruppen und bieten durch unterschiedliche Funktionsbereiche den Kindern vielfältige Möglichkeiten, damit sie selbstständig und aktiv Bildungsinhalte erschließen können. Für die Kinder schaffen wir eine Umgebung, in der sie selbsttätig und selbstbestimmt Erfahrungs- und Entwicklungsprozesse erleben können.


  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen:
    • Teamsupervision
    • Fallsupervision
    • Coaching
    • Spezifische Interessensschwerpunkte
Favorit

Jobbeschreibung

Die PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH bietet ein erfolgreiches und in der Versorgungslandschaft fest etabliertes Leistungsangebot in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Im Trägerverbund „Paritätische Kooperation Frauen*haus München“ eröffnen wir gemeinsam mit Condrobs e.V. und der Frauen*hilfe München im Frühjahr 2025 das deutschlandweit erste Frauen*haus für psychisch- und/oder suchtkranke Frauen* in München.

Zielgruppe sind von Partnerschaftsgewalt betroffene psychisch- und/oder suchtkranke Frauen* mit und ohne Kinder.

Für unser neu entstehendes Frauen*haus für psychisch und/oder suchterkrankte Frauen in München suchen wir eine* Sozialpädagogin*/Sozialarbeiterin* (w/d) in Voll- oder Teilzeit (max. 39 Wochenstunden) ab 01.04.2025.


  • Unterstützung des Clearing- und Aufnahmeverfahrens
  • Bedarfsgerechte, individuelle, ressourcenorientierte Beratung und Begleitung von Frauen* mit Gewalterfahrungen in Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
  • Krisenprophylaxe und Krisenintervention
  • Durchführung der Hilfeplanung gemeinsam mit den Frauen*
  • Einleitung von und Vermittlung zu weiterführenden Angeboten im Hilfesystem und Begleitung der Maßnahmen, Übergangsmanagement
  • Kooperation mit anderen Institutionen
  • Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen, Supervision, Teambesprechungen, Fachzirkeln, Fortbildungen und Tagungen
  • Mitarbeit an der konzeptionellen (Weiter)Entwicklung der Einrichtung und des Qualitätsmanagements
  • Mitwirkung an Öffentlichkeits- und Gremienarbeit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und methodische Kenntnisse in Gesprächsführung, Interventionstechniken und Gruppenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maßan Selbstorganisation zeichnen Sie aus
  • Sie bringen Engagement und Freude für die Arbeit mit unseren Klientinnen* mit
  • Sie haben umfassende Kenntnisse im Bereich der psychiatrischen Versorgung sowie der Sozialgesetzgebung und arbeiten kultur- und gendersensibel
  • Sie kennen und leben moderne Gewaltschutzkonzepte, achten die Grenzen der Frauen* und anerkennen die UN-Kinderrechtskonvention als Handlungsleitlinie der pädagogischen Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation zeichnen Sie aus
  • Sie bringen Engagement und Freude für die Arbeit mit Ihrem Team sowie den Frauen* und Kindern mit.

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit individuellem Gestaltungsspielraum in einem lebendigen und engagierten Team
  • Ein offenes und partnerschaftliches Miteinander und eine bewusste, kooperative Unternehmenskultur
  • Ein differenziertes internes und externes Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie Fallcoaching, Supervision und fachärztliche Beratung
  • Vergütung gemäß TVöD (SuE12)
  • Münchenzulage und Deutschlandticket Job
  • Einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.

Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!

Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!


Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:

  • Du berätst Bestands- und Neukund:innen rund um Immobilienprodukte und schließt Verträge mit ihnen ab. Deine Ergebnisse und Informationen dokumentierst du in unseren Systemen.
  • Du führst strukturierte und ganzheitliche Gespräche mit Privatkund:innen. Dabei berücksichtigst du die individuellen Wünsche und Bedürfnisse und erstellst perfekt passende Finanzierungs- und Absicherungsmodelle.
  • Zusätzlich zu unserer Sparkassen-Baufinanzierung wählst du dafür aus unserem breiten Leistungsangebot und den Top-Deals von über 150 Banken und Sparkassen aus (Multiproduktberatung über Europace Plattform).
  • Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten.

Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:

  • Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
  • Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
  • Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
  • Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
  • Unsere Benefits im Überblick findest du hier.
  • Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar "Private Baufinanzierung" zu absolvieren.
  • Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus.
  • Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten.
  • Du brennst für das Thema Immobilien, bist auch im Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs und kannst dein Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben.
  • Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.
Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.

Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!

Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Nadine Steinhauer (Teamleiterin Private Immobilienfinanzierung Hildesheim) unter Tel. 05121-871-4720 oder per E-Mail unter nadine.steinhauer@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemein­kranken­häuser, die Akademische Lehrkranken­häuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.
StäB behandelt akut psychiatrisch erkrankte Personen aus den Bereichen Gerontopsychiatrie, Allgemein­psychiatrie, Doppel­diagnosen und wegen der engen Zusammen­arbeit mit der Mutter-Kind-Sprech­stunde regel­mäßig Patient*innen mit Erkrankungen um die Geburt herum, die eine stationäre Behandlung benötigen. Diese ersetzen wir mit unserer StäB-Arbeit. Wir sind ein multi­professionelles Team und versorgen unsere Patient*innen gemeinsam in deren eigener Häuslichkeit und Umgebung. Wir sind ein Team bestehend aus Pflege, Ergotherapie und Therapie­begleit­hund, Soziale Arbeit, Psychologie und Psychiater*innen.

Wir suchen Sie für die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) / Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Gesundheits- und Krankenpfleger*in für unser StäB-Team

in Voll- oder Teilzeit


  • Erstellung von Pflegeanamnesen, Pflege­planungen sowie Evaluierung unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen unserer Patient*innen
  • Ganzheitliche und individuelle Begleitung unserer Patient*innen mit pass­genauer inhaltlicher Ausgestaltung
  • Einbringen eigener Co-therapeutischer Kompetenzen
  • Eigenverantwortliches Handeln auf Grund­lage der individuellen Pflege­planung
  • Akutbehandlung im Rahmen der Stations­äquivalenten Behandlung (StäB)
  • Einzelkontaktangebote und Durchführung von Haus­besuchen
  • Förderung von Alltagskompetenzen und Alltags­anforderungen
  • Pflegefachliche Begleitung der Arztvisiten und Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungs­pflege­maßnahmen
  • Unterstützung und Evaluation bei der Entwicklung von Krisen- und Notfall­plänen
  • Steuerung und Unterstützung / Überleitung stationärer Patient*innen in den ambulanten Bereich
  • Selbstständige, im Rahmen Ihrer Pflege­fachkraft­verantwortung durchgeführte Dienst­schicht­organisation
  • Engagement sowie Einsatzfreude in der Zusammen­arbeit mit einem inter­disziplinären Team
  • Absichern lückenloser Dienst­übergaben

  • Fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierte*r Gesundheits- und Kranken­pfleger*in, optimaler­weise mit Fach­weiter­bildung Psychiatrie oder sozial­psychiatrischer Zusatz­ausbildung
  • Freude am Umgang mit unseren Patient*innen in deren unmittel­barem Lebens­umfeld
  • Engagement und Qualitätsbewusstsein
  • Verantwortungsbereitschaft zur Begleitung von Menschen in akuten Krisen
  • Eine aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit
  • EDV-Vorkenntnisse für eine EDV-gesteuerte Pflege­dokumentation
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unter­nehmens
  • Führerschein, Klasse B wäre wünschenswert, aber nicht notwendig

  • Wochenarbeitszeiten von 8:00 bis 16:30 Uhr, kein Schicht­dienst
  • Wochenendarbeit wird gemeinschaftlich durch alle Berufs­gruppen abgedeckt, Arbeit an 1–2 Wochenenden im Monat
  • Eigenständige Dienstplangestaltung
  • Dienstlaptop, Diensttelefon und die Bereit­stellung eines Dienst­fahrzeuges für die Dienst­tätigkeit für mobiles Arbeiten
  • Individuelle psychosoziale Begleitung unserer Patient*innen im häuslichen Umfeld, viele Außeneinsätze im Bezirk Treptow-Köpenick
  • Eine vielseitige, flexible, anspruchs­volle Aufgabe in einem offenen, engagierten und multi­professionell agierenden Team
  • Fachlicher Diskurs auf Augenhöhe im multi­professionellen Team
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • In- und externe Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Vergütung nach den Richtlinien für Arbeits­verträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritas­verbandes (AVR‑C)
  • Eine leistungsstarke Altersvorsorge
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs­einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs­bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissen­schaftlichen Partner­institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Spezialist:in für Clients mit Microsoft 365
Einrichtung: Regionales Rechenzentrum (RRZ)
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss: 18.02.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Das RRZ ist im Rahmen des kooperativen IT‑Versorgungskonzepts der Universität Hamburg das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für die Versorgung aller Nutzenden-Gruppen der Universität mit IT‑Services und wissenschaftsorientierten (hochleistungs‑)-IT‑Infrastrukturen. Dazu betreibt das RRZ leistungsfähige informations-, kommunikations- und medientechnische Infrastrukturen sowie die entsprechenden Anwendungssysteme und Nutzendenservices.

Die Stelle befindet sich in der Abteilung „Anwendungssysteme“ im Team „Arbeitsplatzsysteme“ und verantwortet dort fachlich die Fachgruppe Client-Management.


  • Architekturkonzepte und ‑designs für Microsoft 365 mit dem Schwerpunkt Client und Client Security erstellen sowie diese kontinuierlich weiterentwickeln, dokumentieren, planen und umsetzen mit leitender Projektverantwortung
  • Integration des M365-Diensts auf den Client-Systemen und Releases (u. a. Windows 11) planen
  • Fragen zu Datenschutz und Lizenzierung von Microsoft-Produkten eigenständig klären
  • Client-Management-Umgebung administrieren und optimieren
  • 2nd-Level-Support

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise im Bereich Informatik
oder

  • gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • fundierte Kenntnisse von IT-Servicemanagement-Prozessen (idealerweise nach ITIL) einhergehend mit einem hohen Maß an Dienstleistungs- und Verantwortungsbewusstsein
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bei der Erstellung von Architekturkonzepten mit den Schwerpunkten Client und Client Security
  • Erfahrungen in der Leitung von Mitarbeitenden und IT-Projekten
  • fundierte und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Informationstechnologie, insbesondere in den Bereichen Client-Management, Software-Installationen, Client-Betriebssystemen und Office-Anwendungen
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen zur Automatisierung von Abläufen auf den Clients (von Vorteil sind Erfahrungen mit den Produkten von Microsoft)
  • versierte Kenntnisse und Erfahrungen mit den Verzeichnisdiensten (insb. Microsoft Active Directory)
  • übergreifende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Datenbanken, Virtualisierung, Serverinfrastrukturen (On-Premise und Cloud)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zur Identifikation von Zusammenhängen, zielorientierte Arbeitsweise zum Lösen komplexer Probleme und schnelles Aneignen von dafür notwendigem Wissen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Sachgebiet 224 (Zulassungen), unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) Fachrichtung Elektro-, Nachrichtentechnik oder Verkehrsingenieurwesen als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

Der Dienstort ist Berlin.

Referenzcode der Ausschreibung 20250097_9339


  • Prüfen und Begutachten von komplexen Komponenten und Systemen im Bereich von digitaler Sicherungstechnik im Fachbereich der Signal- und Telekommunikationstechnik, einschließlich systemübergreifender Schnittstellen auf der Grundlage der anerkannten Regeln der Technik bzw. auf der Basis von abstrakten Vergleichsgrößen zum Nachweis der gleichen Sicherheit;
  • Stellungnahmen zur Weiterentwicklung nationaler und internationaler Verordnungen, Normen und Vorschriften zur Durchsetzung von Anforderungen aus dem Bereich Signal- und Telekommunikationstechnik mit dem Schwerpunkt digitaler Sicherungstechnik;
  • Überwachung der Konformitäts- und Gebrauchstauglichkeit von Interoperabilitätskomponenten auf dem Gebiet der signaltechnischen und telekommunikationstechnischen Anlagen im Bereich der digitalen Sicherungstechnik;
  • Mitwirkung bei der Erteilung und Widerrufen von Sicherheitsgenehmigungen und der Erstellung von Genehmigungen zum Inverkehrbringen und Verwenden von sicherungstechnischen Systemen und Komponenten

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Elektro-, Nachrichtentechnik, Verkehrsingenieurwesen mit Schwerpunkt Signaltechnik oder Informatik oder vergleichbare Qualifikation oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst in der Bundesverwaltung.
Das wäre wünschenswert:

  • Fähigkeit in gewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten in einem größeren Verantwortungsbereich fehlerfreie, vollständige Arbeitsergebnisse zu liefern
  • Ausgeprägte Fähigkeit, digitale Medien im und außerhalb des eigenen Arbeitsbereichs in angemessenem Tempo zu nutzen und Chancen und Risiken, die sich aus der Digitalisierung für einen größeren Verantwortungsbereich ergeben zu erkennen und sich aktiv damit auseinander zu setzen und offen auf Veränderungen einzustellen sowie in digitale Medien einzuarbeiten und Möglichkeiten zu nutzen um bisherige Arbeitsweisen zu hinterfragen und diese anzupassen
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Aufgaben für einen größeren Verantwortungsbereich systematisch und zielgerichtet zu planen, umzusetzen sowie deren Prioritäten in einem effizienten Verhältnis zu setzen
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Sachverhalte und Informationen die an den eigenen Arbeitsbereich angrenzen zügig und differenziert aufzunehmen sowie die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts zu erkennen
  • Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber Personengruppen auch gegen Widerstände zu vertreten
  • Ausgeprägte Fähigkeit, in einem größeren Verantwortungsbereich sowie in verschiedenen Situationen und in angemessenen Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten
  • Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
    • Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten sind von Vorteil
    • Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil
    • Kenntnisse im Bereich der Sicherungstechnik der Eisenbahnen
    • Kenntnisse im Bereich der signaltechnischen, telekommunikationstechnischen und elektrotechnischen Bahnanlagen und fahrzeugseitigen Systeme
    • Kenntnisse in Bereich von Risikoanalysen und Sicherheitsnachweisen und der diesbezüglichen CENELEC-Normen
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
    • Gleistauglichkeit (G25) wird vorausgesetzt (Prüfung durch den Arbeitgeber)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Dienstes der BesGr A 11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.


Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Besondere Hinweise:

Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Nähere Informationen über das Eisenbahn-Bundesamt als Arbeitgeber finden Sie unter

http://www.eisenbahn-bundesamt.de/arbeitgeber

Favorit

Jobbeschreibung

Als kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg bewirtschaften und vermieten wir unseren eigenen und den angemieteten Immobilienbestand. Dabei stehen wir für soziale und ökologische Verantwortung. Deshalb enga­gieren sich unsere circa 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NEUWOGES-Konzern täglich dafür, die best­mög­liche Lösung für jede Aufgabe zu finden. Wir bieten einen umfangreichen Service rund um die Immobilien und setzen uns zu­dem aktiv für die Stadtentwicklung ein – mit über 65 Jahren Erfahrung und Innovationskraft für die Zukunft.

Ergänzen Sie unser starkes Team als

Elektroingenieur (m/w/d)


  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Tarifbindung an den TVöD,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus freie Tage am 24. und 31. Dezember,
  • den ausschließlichen Arbeitsort im Stadtgebiet Neubrandenburg
  • flexible Arbeitszeiten bei einer 39 Stundenwoche,
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie
  • ein großartiges betriebliches Gesundheitsmanagement.

  • elektrotechnische Anlagen unseres Immobilienbestandes analysieren und planen,
  • Materialstandards für die Elektrotechnik erarbeiten, diese stetig aktualisieren und auf deren Einhaltung achten,
  • Systemlösungen für unseren Immobilienbestand nach Varianten und Ausstattungsmerkmalen konzipieren,
  • mit Ihrem Knowhow unsere Bauleiter und Fachabteilungen beraten und unterstützen.

  • über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-FH oder Bachelor) mit Schwerpunkt Elektrotechnik ODER eine Ausbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker mit mehrjähriger Berufserfahrung ODER eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein vergleichbares Studium mit mehrjähriger Berufserfahrung verfügen,
  • in der Bautechnik und -physik fit sind und detaillierte Kenntnisse der Landesbauordnung, DIN-Normen und den Teilen B sowie C der VOB mitbringen,
  • Microsoft Office, AutoCAD und gängige Ausschreibungsprogramme sicher anwenden.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position an:

Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS)

Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.

Werden Sie Teil unseres Teams im Fachbereich Technik. Sie bearbeiten eigenständig Grundsatzfragen in den Bereichen Bau und Betrieb der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).


  • Entwicklung von technischen Handlungs- und Verfahrensanweisungen in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit im Bau- und Gebäudebetrieb und Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
  • Entwicklung von Mustern zur Anwendung im TGA und Bau des gesamten Landesbetriebs
  • Management landesweiter Projekte im Rahmen von energetischen Maßnahmen
  • Erarbeitung von ingenieurtechnischen Lösungsvorschlägen und Erstellung von Entscheidungshilfen für die Geschäftsbereichsleitung
  • Fachliche Anleitung und Beratung der Niederlassungen einschließlich CO2-Sanierungsmaßnahmen
  • Fachtechnische Plausibilitätsprüfung von Bauunterlagen, Überwachung der Umsetzung technischer Richtlinien, Vorschriften und weiterer Vorgaben
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Gebäude-/Versorgungstechnik bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bau- und Betriebsphase der Gebäudetechnik
  • Kenntnisse baufachlicher Vorschriften, Bestimmungen und allgemein anerkannter Regeln der Technik
  • Engagement, Eigenverantwortung und einen starken Teamgeist
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse MS-Office-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug)

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1.300 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 294.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten? Im Büro des Landrats laufen die Fäden aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Unser Team unterstützt den Landrat in vielfältigen Aufgabenbereichen und steht als Schnittstelle in engem Austausch mit dem Kreistag, den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sowie der Presse und Öffentlichkeit. Mit unserer Arbeit tragen wir maßgeblich zur öffentlichen Darstellung des Landkreises und Landratsamtes bei.

Zur Unterstützung unserer Redaktion suchen wir zum 1. Mai 2025 eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit mit 40% für das Content-Management der Webseite.


  • Sie pflegen, betreuen und optimieren den Webauftritt des Landratsamtes Konstanz.
  • Sie beraten und unterstützen die Fachämter bei der Gestaltung ihres digitalen Auftritts.
  • Sie übernehmen die konzeptionelle und strukturierte Weiterentwicklung der Webseite.

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Medien, Kommunikationsdesign oder einer ähnlichen Fachrichtung. Alternativ verfügen Sie über eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (idealerweise Pirobase) sowie sichere Kenntnisse in MS-Office mit.
  • Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil.
  • Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und sorgfältig. Zudem überzeugen Sie durch Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten.

  • Flexibilität: Arbeiten Sie flexibel dank Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Unterstützung: Nutzen Sie unsere Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Sicherheit: Profitieren Sie durch eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (entspricht 1.558,13 – 2.173,45 Euro bei Teilzeit mit 40%) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
  • Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Extras: Genießen Sie Angebote wie eine Kantine, HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und eine zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 21. Februar 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig.

Für den Fachdienst Steuerungsunterstützung, Organisation und Kreisorgane, Bereich Organisationsentwicklung und Digitalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung Digitalisierung (w-m-d)
Kennziffer D 154 / 10.7

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann.

Der Bereich Organisationsentwicklung und Digitalisierung, bestehend aus einem interdisziplinären Team, ist für Anfragen rund um die Themen Organisationsveränderungen und digitale Verwaltung beratend und begleitend tätig und betreut u.a. auch die interne Scanstelle. Als internes Serviceteam für die über 20 Fachdienste ist der Bereich verantwortlich für die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen und digitalen Transformationsprozessen.

Als „Sachbearbeitung Digitalisierung“ koordinieren Sie vielfältige Projekte und sind somit in der organisatorischen und digitalen Weiterentwicklung unserer Fachdienste mit verantwortlich.


  • Wissensmanagement rund um das Thema Digitale Verwaltung
    • systematische Erfassung und Auswertung von Informationen zur Digitalisierung der Verwaltungsleistungen
    • u.a. zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
    • Koordinierung der internen Kommunikation an die Fachdienste zu Projekten, Lösungen und Maßnahmen
    • Kontaktpflege des bestehenden Netzwerkes (Institutionen, Kooperationspartner, Dienstleister, etc.)
  • Koordinierung und strukturierte Vor- und Nachbereitung von Projekten im Bereich Organisationsentwicklung und Digitalisierung
    • Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen
    • Dokumentation und Pflege von u.a. Tabellen und digitalen Programmen
    • Sicherstellung der Kommunikation mit den Fachdiensten und Kooperationspartnern
  • Begleitung von Digitalisierungsprojekten und entsprechenden Maßnahmen
    • Projektarbeit und Maßnahmenplanung
    • teilweise zentrale Ansprechperson zu Themen wie bspw.: Einführung von Hard- und Software, Prozessdesign oder Scandienstleistungen
  • Administration zentraler Dienste
    • Unterstützung in der Erfassung und Weiterentwicklung von eingesetzten Programmen, Verfahrenszugängen und (Berechtigungs-) Konzepten
  • Tätigkeiten als Prozessdesigner (Schulungen werden im Rahmen der Einarbeitung angeboten)
    • Entwerfen von eigenen Prozessen über spezifische Plattformen unseres IT-Dienstleisters
    • Anpassung von Prozessen an die Bedürfnisse der Kreisverwaltung

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau oder Kaufmann in den Bereichen Industrie, Bank, Büro oder Verwaltung oder in einem Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker oder
  • abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3- jähriger Berufserfahrung vorzugsweise als Projektverantwortliche oder Projektverantwortlicher in den Themenfeldern Digitalisierung, IT Management, Umsetzung von Projekten im Bereich Changemanagement, Einführung von Software IT- Programmen, Migration von Systemen (digitale Transformationsprojekte) sowie Koordinierung von entsprechenden Schulungen
  • anwendungssichere Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement-Tools
  • Entwicklungs- und Lernbereitschaft für neue Programme, Themen und Qualifizierungen (bspw. Prozessmodellierung, Onlinezugangsgesetz)
  • Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • strukturierte, und serviceorientierte Arbeitsweise
Von Vorteil sind:

  • Grundkenntnisse über digitale Programme und deren Einsatz in Behörden oder Verwaltungen bzw. Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Grundkenntnisse über Einkauf, Einführung oder Einsatz von Software und digitalen Anwendungen
  • erste Erfahrungen in der Planung, Steuerung und Abwicklung von Projekten oder Veränderungsprozessen und in der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen
  • Grundkenntnisse Prozessautomatisierung
  • erste Erfahrungen im Changemanagement, systemischer Beratung
  • Moderationskompetenz und konzeptionelles Arbeiten

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant
  • strukturierte umfassende Einarbeitung
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Anlagenmechaniker*in (m/w/d)
für das Team der Technischen Abteilung.

  • Standort: Viersen
  • Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
  • Vergütung: E7 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 13.02.2025

Aufgabe und Ziel ist das sichere und wirtschaftliche Betreiben der Betriebstechnischen Anlagen für Wärmeenergie (einschl. des Fernwärmenetzes, für Raumlufttechnik und für Trinkwarmwasserbereitung, deren zugehöriger Mess-, Steuer- und Regelungstechnik von den Feldgeräten bis zur Gebäudeleittechnik). Dies gilt für die LVR-Kliniken Viersen und Mönchengladbach, die LVR-Klinik für Orthopädie sowie deren Außenliegenschaften und Tageskliniken.

Zu den konkreten Aufgaben gehört das Beaufsichtigen, Bedienen, Führen und Optimieren sowie Durchführen und/oder Organisieren von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für die im Aufgabenziel genannten betriebstechnischen Anlagen mit:

  • Einstellung der Energiezentrale für einen Betrieb ohne ständige Beaufsichtigung für 72 Stunden
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft der LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie sowie deren Außenliegenschaften und Tageskliniken (ca. 1 Woche/Monat)
  • Störungsbeseitigung und Anlagenoptimierung, einschl. Auswertung und Analyse des Betriebes der BHKW-, HWK-, HDD-, TWWB- und RLT-Anlagen
  • regelmäßiger Kontrolle der Begrenzungseinrichtungen für Wasserstand, Strömung, Druck und Temperatur
  • Sicherung der Speisewasserqualitäten für die Wärmeversorgungsanlagen,
  • Betreuen und Einstellen der Brennerregelungen, Zündungen, Flammüberwachung sowie für Feuerräume und Rauchabzugsanlagen
  • Betreuen und Optimieren der den betriebstechnischen Anlagen zugehörenden Mess- Steuer- und Regelungstechnik bis zur GLT, einschl. Störungsbeseitigung
  • Energiedatenerfassung
  • Betreuen der Wasser-/Wärme-Hausanschlussstationen (einschl. Störungsbeseitigung)
  • Feststellen von Gewährleistungsmängeln

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in (m/w/d) oder in einem verwandten technischen Beruf
  • Mindestens eine 5-jährige Berufserfahrung in dem beschriebenen Aufgabenbereich
  • Fundierte Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie in der Analyse und Behebung von Störungen
  • Erfahrung in der Bedienung von großen Kesselanlagen und Gebäudeleittechnik
  • Erfahrung mit dem Betrieb eines Fernwärmenetze
  • Kenntnisse über hydraulischen Abgleich
  • Führerschein der Klasse B
Wünschenswert

  • Technisches Verständnis und ausgeprägtes Problemlösungsvermögen
  • Ausbildung zum Kesselwärter (muss sonst nachgeholt werden)
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
​Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

Kantine
Unter der Woche von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie am Wochenende von 11:30 bis 17:00 Uhr steht Ihnen die Cafeteria im Haus 12 zur Verfügung, wo Sie aus einer Vielzahl von Gerichten und Speisen wählen können.

Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Als Bauanwärter (m/w/d) für die Fachbereiche Architektur oder Bauingenieurwesen lernen Sie den öffentlichen Hochbau für Land und Bund aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen und bereiten sich so optimal auf Ihre Karriere beim größten Ingenieurbüro in Schleswig-Holstein vor.

Sie werden in den Vorbereitungsdienst für die Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem ersten Einstiegsamt (vormals Ausbildung im gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst) zum 01.10.2025 eingestellt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere bei der GMSH!


  • Ihre Einsätze erfolgen fachübergreifend in verschiedenen Fachabteilungen innerhalb der GMSH
  • Sie begleiten verschiedene Projekte, z. B. den Umbau einer Hubschrauberwaschhalle auf dem Flugplatz Helgoland oder den Entwurf einer Glasfassade auf dem Marinestützpunkt Eckernförde
  • Sie üben sich unter anderem an Ausschreibungen, ermitteln dafür die Massen, stellen Leistungsverzeichnisse auf, z. B. für eine Hundezwingeranlage bei der Bundeswehr
  • Sie bauen ein Netzwerk während Ihrer internen und externen Hospitation, z. B. im Amt für Bundesbau oder im Finanzministerium, auf
  • Ihre Dienstreisen finden unter anderem in Form von mehrwöchigen Lehrgängen wie dem Verwaltungsergänzungslehrgang an der FHVD in Altenholz statt
  • Sie lernen fachliche Regelwerke, wie HBBau und RBBau, das öffentliche und private Baurecht sowie das Haushaltsrecht kennen und anwenden

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
  • Sie verfügen über eine Staatsangehörigkeit gemäß § 7 BeamtStG
  • Auf Sie kann man sich verlassen – ob bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben oder im Team
  • Mit Ihrer Eigeninitiative setzen Sie Impulse und gestalten den Erfolg aktiv mit
  • Neugierde ist für Sie kein Fremdwort? Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Antworten in die Tat umsetzen können
  • IT-Affinität hinsichtlich der anzuwendenden Programme, bspw. MS Office
Darüber hinaus wünschen wir uns

  • Kenntnisse über Regelwerke im Bauwesen, z. B. VOB, HOAI
  • CAD-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten bei 41 Wochenstunden
  • Dienstort Kiel
  • Monatliche Besoldung von ca. 2.200 Euro sowie 6 Wochen Urlaub
  • Zahlreiche spannende Hospitationen an vielen Standorten der GMSH und an externen Stationen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18‑Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
  • Zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) ist die größte forensisch-psychiatrische Klinik Deutschlands und als Einrichtung des Landes Berlin für die Betreuung der gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachten psychisch kranken und suchtmittelkranken Rechtsbrecher zuständig. Es umfasst mehrere Abteilungen an zwei Standorten. Voraussichtlich wird 2024 ein neuer Standort im Süden Berlins eröffnet.

Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs Olbendorfer Weg 70 13403 Berlin sucht, demnächst auch für unseren Standort im Süden Berlins, zur Kennziffer: 31 / 2023

ab dem 01.02.2024, vorerst befristet mit der Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung, Personal für das Aufgabengebiet:

Pflegehelfer/-in (Pflegeassistent/-in) (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: KR5 TV-L
Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden


Sie wirken aktiv bei der Betreuung, Pflege und Sicherung der Patienten mit und sind wichtiger Bestandteil unseres multiprofessionellen Teams. Sie dokumentieren und kommunizieren alle wichtigen Beobachtungen bezüglich des Patienten. Sie unterstützen und beraten die Patienten und Patientinnen bei der Bewältigung des Tagesablaufes und bei der Gestaltung der Freizeit. Sie leisten Hilfe bei lebensbedrohlichen Zuständen und führen Sofortmaßnahmen der Ersten Hilfe durch. Sie überprüfen Sicherheitsvorkehrungen der Station und sichern die Patienten durch die üblichen Maßnahmen.

Weitere Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" unter dieser Anzeige herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.


  • ... den Basiskurs zur/zum Pflege- oder Altenpflegehelfer/-in (Pflegeassistent/Pflegeassistentin) mit mind. 200 h absolviert. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine Ausbildung zur/zum RettungssanitäterIn oder als SozialssistentIn abgeschlossen haben.
  • ...Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware MS-Office, Kenntnisse über somatische Pflegemaßnahmen, Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen der Unterbringung im Maßregelvollzug, Kenntnisse zur Dokumentation von Patientendaten und Archivierung von Krankenakten, Grundkenntnisse im Deeskaltionsmanagement, Grundkenntnisse zu psychiatrischen Krankheitsbildern
  • Sie haben keine Berührungsängste mit schwieriger Klientel und sind fähig und bereit, dieser in jeder Situation wertschätzend und respektvoll zu begnen. Sie arbeiten sorgfältig und strukturiert, verfügen über eine gute Beobachtungsgenauigkeit und arbeiten gern im Team. Sie sind engagiert, flexibel, empathisch und belastbar und behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick.

  • ...ein gesellschaftlich wichtiges und interessantes Aufgabengebiet in einem offenen und freundlichen Betriebsklima,
  • ...die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen,
  • ...die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,
  • ...Hauptstadtzulage und eine attraktive außertarifliche Forensikzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
  • ...die Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L).
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung einen


Sachbearbeiter (m/w/d) in der Außenstelle Besigheim, 100%

Kennziffer 12 / 25 / 323



Ihre Aufgaben sind:


  • Sachbearbeitung im Bereich der Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnis in der Außenstelle Besigheim
  • Ab-, Um- und Anmeldung von Kraftfahrzeugen
  • Erteilung von Kurzzeitkennzeichen
  • Verlängerung von roten Kennzeichen mit Überprüfung der Fahrtenbücher
  • Entscheidung über Ersterteilung bzw. Erweiterung einer Fahrerlaubnis, Begleitetes Fahren ab 17 Jahren und der Umtausch von Fahrerlaubnissen
  • Unterstützung der Außenstellen Gerlingen und Vaihingen
  • Beantwortung von schriftlichen, telefonischen und persönlichen Kundenanfragen
  • Verwaltung der Zahlstelle


Wir erwarten von Ihnen:


  • Anerkannte abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren oder eine anerkannte abgeschlossene Ausbildung im Kaufmännischen Bereich mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
  • Rechtskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Gesetzen
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
  • eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
  • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen


Wir bieten Ihnen:


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Stelle zu 70 % unbefristete Anteile und 30 % befristete Anteile bis 31.12.2025 in Entgeltgruppe 6 TVöD
  • spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Die Klinik für Forensische Psychiatrie ist für den Maßregelvollzug in der Freien und Hansestadt Hamburg zuständig. Sie hält hierzu kriminaltherapeutisch wirksame Behandlungs- und Rehabilitationsangebote für psychiatrische Patient:innen (§ 63 StGB und Suchtpatient:innen (§ 64 StGB) vor. Neben einer Behandlungskette mit Psychotherapie- und Suchtstationen, Therapieplätzen im akut- und postakutpsychiatrischen Bereich und einer offen geführten Reha-Station (mit angegliederten Wohngruppen) besteht eine forensische Nachsorgeambulanz.



Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (w/m/d) Forensische Psychiatrie


  • Eigenständige, fachlich qualifizierte Beratungstätigkeit von Patient:innen und einzeltherapeutische Hilfen sowie das Angebot von soziotherapeutischen Gruppentherapien
  • Eine aktiv gestaltete Netzwerkarbeit mit ambulanten, teilstationären und stationären Trägern der sozialen und der beruflichen Rehabilitation im Rahmen der Entlassungsvorbereitung
  • Eine enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionell organisierten Behandlungsteam sowie die aktive Teilnahme an den therapeutischen Besprechungen und Supervisionen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik / des Sozialwesens / der Sozialen Arbeit
  • Eine berufliche Vorerfahrung im Bereich des Maßregelvollzugs oder der Psychiatrie / Suchttherapie und der Straftäter:innenbehandlung
  • Fundierte, anwendungssichere Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und in angrenzenden Rechtsgebieten, Kenntnisse über die außerklinische Versorgungslandschaft und Interesse an sozialtherapeutischer Gruppenarbeit
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Einsatzfreude und zielorientiertes Handeln

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem interdisziplinären Behandlungsteam mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, Teilnahme an externen Fachtagungen und Kongressen sowie die Teilnahme an regelmäßigen Team- und externen Einzelsupervisionen
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

In 15 Fachabteilungen und 5 Tages­kliniken bieten wir eine erst­klassige medi­zinische Versorgung. Als Lehr­kranken­haus der Charité und Teil der von Bodel­schwingh­schen Stiftungen Bethel beschäf­tigen wir mehr als 1600 Mitar­beiter. Gemein­sam enga­gieren sie sich für das Wohl unserer Patienten – professio­nell, mit Leiden­schaft und im Sinne der Nächsten­liebe. Unsere Pflege­kräfte spielen dabei eine zentrale Rolle: Mit ihrem Einsatz leisten sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur medizi­nischen Behand­lung, sondern sorgen auch dafür, dass sich unsere Patien­tinnen und Patienten gut aufge­hoben fühlen.

Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Team der Inneren Medizin zum nächst­möglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als:

Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie

Stellen-ID: 29401
Standort: Berlin-Lichtenberg
Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit
Befristung: unbefristet


  • Tätigkeit als klinischer Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Gastroenterologie und Endoskopie
  • Mitarbeit an der inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung in den Schwerpunkten: Hier haben Sie die Wahl!
  • Klinische Betreuung stationärer und ambulanter Patient:innen
  • Organisation und aktive Gestaltung von Kooperationen mit ambulanten Partner:innen, umliegenden Kliniken und komplementären Versorgungs­angeboten im Einzugsbereich
  • Aktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung von Assistenz­ärzt:innen sowie von Studierenden
  • Teilnahme am gastro­enterologischen Hintergrund­dienst inklusive der Endoskopie­notfallbereitschaft

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder haben Ihre Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastro­enterologie abgeschlossen.
  • Sie haben umfassende Kennt­nisse in der interventionellen Endoskopie und Sonografie (EUS und/oder ERCP von Vorteil, aber nicht Bedingung).
  • Sie sind an einem der inhaltlichen Schwerpunkte der Klinik interes­siert.

  • Spannende und herausfordernde oberärztliche Tätigkeit in der Gastroenterologie und Endoskopie mit breiter inter­disziplinärer Ausrichtung
  • Ein sympathisches und motiviertes Team in der Gastroenterologie, das im Jahr etwa 3.500 Patient:innen stationär und ambulant behandelt
  • Interessante klinische Schwer­punkte mit inter­ventioneller Endoskopie, chronisch-entzündlichen Darm­erkrankungen, Komplikationen der Leberzirrhose und gastrointestinaler Onkologie
  • Moderne Geräteausstattung für die diagnostische und inter­ventionelle Endoskopie (inkl. eigener DL Anlage, ERCP, EUS)
  • Dual-Career-Option in starkem regionalem Verbund
  • Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungs­möglichkeiten
  • Attraktive Vergütung nach AVR DWBO inkl. Jahressonderzahlung und zzgl. Kinderzuschlag
  • Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad
  • Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
  • Arbeitgeberfinanzierte betrieb­liche Altersvorsorge in Höhe von 4 % des Bruttolohns
  • Jobticket-Option für 34 € statt 49 € im Monat
Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 52 und den Sachbereich 6 West, befristet für 5 Jahre ab Einstellung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu 4 technische bzw. naturwissenschaftliche und 3 nichttechnische

Verwaltungs- bzw. Umweltfachkräfte (m/w/d) bzw. Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) im Bereich Umwelt (FHDiplom / Bachelor)

Der Dienstort ist wahlweise Essen, Köln, Bonn, Frankfurt am Main oder Saarbrücken.

Referenzcode der Ausschreibung 20250162_9339


Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Fachstelle Immissionsschutz bearbeiten Sie als Teil eines interdisziplinären Teams Anträge zur Genehmigung von Anlagen nach dem BundesImmissionsschutzgesetz (BImSchG).

Folgende Tätigkeiten werden vom interdisziplinären Team wahrgenommen:

  • Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren insbesondere für Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie (IED) einschließlich Durchführung von Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen gemäß BImSchG und der 9. BImSchV
  • Prüfung und Bearbeitung der Anträge, Prüfung von Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, Durchsetzung der umweltrechtlichen Anforderungen
  • Prüfung von Gutachten insbesondere gemäß AVV Baulärm, TA Lärm und TA Luft (relevant für technische oder naturwissenschaftliche Bewerbende)
  • Vorabklärung verfahrensrechtlicher und fachrechtlicher Fragestellungen und Bearbeitung von Sachverhalten mit rechtlichen Problemstellungen (relevant für nicht-technische Bewerbende)

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtungen Umweltingenieurwesen bzw. -wissenschaft oder -technik oder Hydrologie, Hydrogeologie, Geowissenschaften, Geografie oder Geoökologie oder Chemie oder Physik oder Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar oder
  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtungen Verwaltungswirtschaft/ -wissenschaft, Public Administration oder Rechtswissenschaft oder vergleichbar oder
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:

Wünschenswert sind Fachkenntnisse und Erfahrungen:

  • Im Bereich des Umweltschutzes, insbesondere des Immissionsschutzes
  • Im Bereich des Umweltrechts, insbesondere des Immissionsschutzrechts
  • Im Bereich des Verwaltungshandelns
Zusätzlich sind folgende außerfachliche Kompetenzen wünschenswert:

  • Gutes Organisations- und Kommunikationsverhalten
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Auffassungsgabe
  • Belastbarkeit
Diese Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen voraus. Wünschenswert wäre die Fahrerlaubnis Klasse B.

Die Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung erfolgt durch Arbeitgeber).

Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Dienstes der BesGr A 10 und A 11 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.


Der Dienstposten ist nach A 11 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • ein Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die SINOVA Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie bietet an den Standorten Reichenau, Konstanz und Singen ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlungen an.

MEDIZINISCHE:R FACHANGESTELLTE:R ODER PFLEGEFACHKRAFT FÜR TAGESKLINIKSEKRETARIAT w/m/d
IN SINGEN


  • Organisatorische Aufgaben und Abrechnung
  • Termin-, Belegungsplanung und Telefondienst
  • Schreiben von Arztberichten
  • Blutentnahmen, Injektionen, Vitalzeichenkontrollen
  • Abwesenheitsvertretung des Ambulanz-Sekretariats

  • Abgeschlossene Ausbildung zur:zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Soziale Kompetenz, Organisationsfähigkeit
  • Gute MS Office Kenntnisse, möglichst Kenntnisse in der Abrechnung
  • Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mittariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
  • Teil- oder Vollzeit, 80-100 %
  • Wochenarbeitszeit bis zu 38,5 h
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Kein Dienst an Wochenenden und Feiertagen, kein Schichtdienst
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
  • Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
  • Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsschluss: 28.02.2025
  • Kennziffer: R15/25
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/in SAP-Training und -Support (m/w/d)

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.

Für das SAP-Team der Zentralen Informationstechnik (ZIT) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in für den Bereich SAP-Training und -Support (m/w/d).


  • Organisation und Durchführung von Trainings für Mitarbeiter zur korrekten Bedienung des SAP-Systems
  • Eigenverantwortliche Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Trainingsformaten (Präsenz, E-Learnings und Webinare) sowie Weiterentwicklung bereits bestehender Trainingsformate
  • Vor- und Nachbereitung der Schulungen
  • Erarbeitung und Terminierung des Schulungsplans
  • Erstellung von SAP-Anwendermanuals und Schulungsunterlagen
  • Abbildung des Supports im Rechnungswesen

  • Kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Anwenderkenntnisse in den SAP-Modulen FI/ PSM/ CO
  • Sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte sowie sicherer Umgang mit digitalen Konferenz- und Präsentationstools
  • flexible, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • starke Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke
  • hohes Maß an Serviceorientierung und Organisationstalent
  • Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte in Garching, Freising, Straubing oder Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Fürth sucht für die Stadthalle zum frühest­möglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (w/m/d)
für Veranstaltungen

in Teilzeit, EGr 9a TVöD. Die Besetzung erfolgt befristet auf die Dauer der eltern­zeit­bedingten Abwesenheit der Stellen­inhaberin. Es handelt sich um eine Teilzeit­stelle mit 30,5 Wochen­stunden.

Die Stadthalle Fürth ist ein Veran­staltungs­haus, das zu den führenden Veran­staltungs-, sowie Kongress- und Kultur­häusern in der Metropol­region Nürnberg zählt. Hier finden kulturelle Veranstaltungen, inter­nationale Musik­festivals und gesell­schaftliche Events ebenso statt wie Kongresse oder Tagungen, Firmen­präsen­tationen und Ausstellungen.


In der Veranstaltungs­koordination beraten und betreuen Sie Kunden vom Erstkontakt bis zur Rechnungs­stellung bei der Konzeption, Planung, Organi­sation und Durch­führung von Konzerten, Events, Tagungen, Messen sowie Bankett­veranstaltungen. Sie besprechen und verein­baren mit Kunden die Möglichkeiten der Raum­nutzung und -gestaltung. Hierzu zählt auch die Koordination der technischen Anforderungen, der notwendigen Auf- und Umbau­arbeiten sowie der Gastro­nomie­leistungen. Weiter erstellen Sie verbind­liche, den sicherheits­rechtlichen Vorschriften entsprechende Ablauf-, Bestuhlungs- und Arbeits­pläne. Bei Veranstaltungen sind Sie als beauftragte Veranstaltungs­leitung nach § 38 VStättVO für die Sicher­heit von Veran­staltungen und für die Einhaltung der Vorschriften verant­wortlich und üben das Hausrecht aus. Zu Ihren Aufgaben gehören daneben auch die eigen­verantwort­liche Planung, Organi­sation und Durch­führung von Höhepunkt­veran­staltungen und Sonder­projekten aus dem kulturellen und gesell­schaft­lichen Bereich.


  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Veranstaltungs­kaufmann (w/m/d) oder auch alter­nativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Veranstaltungs­management / Event­management bzw. eine abgeschlossene Weiterbildung zum Veranstaltungs­fachwirt (w/m/d)
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungs­organisation
  • Erfahrung mit Veranstaltungs­technik sowie bühnen-, veranstaltungs- sowie sicherheits- und haus­technischen Anlagen
  • vielseitige, fundierte und vor allem aktuelle Fachkenntnisse
  • Planungs- und Organisationstalent
  • Kenntnisse im Projekt­management, in der Prozess­steuerung und im Controlling
  • Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Konflikt­lösungs­kompetenz
  • Kooperations- und Durchsetzungs­vermögen
  • Kommunikationsfreude und sicheres, freundliches, kunden­orientiertes Auftreten
  • Führerschein der Klasse B
  • gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • fortgeschrittene Software­kenntnisse, z. B. im Umgang mit MS Office, CAD, FORUM und neuen Medien wie Facebook und X (ehemals Twitter)
  • hohe Einsatz­bereitschaft und Flexi­bilität hinsicht­lich der Arbeits­zeit zu versetzten Zeiten, d. h. Einsatz auch an Sonn- und Feier­tagen sowie nachts

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, viel­seitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regel­mäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betrieb­liche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfang­reichen Fort­bildungs­möglich­keiten bei Ihrer fach­lichen und persön­lichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeits­zeit­modellen und kollegialen Absprachen unter­stützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu verein­baren.
  • Wir unterstützen Ihre nach­haltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffent­lichen Nahverkehr mit einem umfang­reichen Arbeit­geber­zuschuss zum preis­günstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teil­zeit­wünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berück­sichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Viel­falt“ und steht daher für Gleich­stellung, Chancen­gleich­heit, Anti­diskriminierung und Viel­falt. Wir pflegen eine Unternehmens­kultur, die von gegen­seitigem Respekt und Wert­schätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.

Für unsere Zentrale in Hamburg-Harvestehude suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden, einen

Controller (m/w/d)

Sie arbeiten als Stabsstelle der Geschäftsführung in einem Team mit drei weiteren Controller*innen und einer Teamleitung.


  • Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans sowie der Mehrjahresplanung
  • Vorbereitung der Entgeltverhandlungen
  • Mitwirkung bei der Kostenstellenrechnung
  • Durchführung und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens
  • Erlös-, Leistungs- und Kostencontrolling
  • Pflege des Budgetierungstools für die dezentralen Einheiten (Kitas)
  • Erstellung von Analysen als Grundlage für operative und strategische Fragestellungen
  • Berichtswesen unter Einbeziehung aller Fachbereiche und Abteilungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Quartals- und Jahresabschlusses

  • Sie haben ein Studium der Wirtschafts-/Informatik oder der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen
  • Sie konnten berufliche Erfahrung idealerweise als Controller*in, vorzugsweise im sozialen Bereich, sammeln
  • Sie sind fachlich kompetent und zielstrebig
  • Sie haben exzellente Anwenderkenntnisse in MS Excel und idealerweise Kenntnisse in SQL
  • Idealerweise haben Sie bereits mit einem Datawarehouse-System auf OLAP-Basis (z. B. der Business Intelligence Software DeltaMaster) und einem ERP-System (z. B. MS Business Central / Navision) gearbeitet
  • Sie haben hohe analytische, kommunikative Fähigkeiten und sind teamorientiert
  • Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich

  • Partnerschaftlich orientiertes, vielseitiges und professionelles Arbeitsumfeld
  • Interessante Perspektiven durch die Größe und Vielfalt unseres Unternehmens
  • Umfangreiches internes und externes Weiterbildungsprogramm
  • Sozialleistungen wie Zuschuss zu E-Bike, Deutschlandticket und Elternbeitrag, Jahressonderzahlung sowie Altersvorsorge
  • Anteiliges mobiles Arbeiten möglich
Die Vergütung und Urlaub richten sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).

Favorit

Jobbeschreibung

Kennziffer 1753

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Organisationseinheit CATALPA ab dem 01.04.2025 – vorbehaltlich der Projektbewilligung – zwei

wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) mit Schwerpunkt Informatik: Bildungstechnologie

Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (bis zum 31.03.2027)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­möglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

Im interdisziplinären Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics (CATALPA) gestalten wir die digitale Hochschulbildung sowie Bildungstechnologien der Zukunft. Die Stellen sind eingebettet in CATALPA, welches ein innovatives Umfeld mit interdisziplinärer Expertise und einer strukturierten Promotionsbegleitung sowie ausgezeichnete Möglichkeiten zur Habilitation bietet. Mehr über CATALPA erfahren Sie unter fernuni.de/catalpa.

In den Projekten METALADIN und AIducator entwickeln wir innovative Lehr- und Lernumgebungen, die sich mit der Generierung von Aufgaben zur konzeptuellen Modellierung und personalisiertem Feedback beschäftigen. Hierbei werden Ansätze aus der klassischen objektorientierten Softwareentwicklung, künstlichen Intelligenz (symbolische und generative KI), dem maschinellen Lernen, Learning Analytics sowie quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden eingesetzt. Die entwickelten Lösungen werden in Lehrveranstaltungen der Fakultät Mathematik und Informatik eingesetzt und evaluiert.


  • Sie entwickeln in unserem interdisziplinären Team innovative Lösungen für die Generierung von Aufgaben und personalisiertem Feedback.
  • Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Aufgaben zur konzeptuellen Modellierung in Informatik­studiengängen mit.
  • Sie unterstützen den Einsatz und die Evaluation der entwickelten Lösung in ausgewählten Fern­studien­kursen.
  • Sie wirken bei der Publikation von Ergebnissen auf Workshops und internationalen Konferenzen sowie in Fachzeitschriften mit.
  • Bei Interesse an einer Promotion können aus dem Themenbereich der Projekte Promotionsprojekte entstehen. Bei Interesse an einer Habilitation haben Sie die Gelegenheit zum Aufbau einer neuen Forschungs­gruppe und zur Einwerbung neuer Forschungsvorhaben.

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss auf Masterniveau in einem Studiengang im Fach Informatik oder einem verwandten Studiengang, bei Habilitationswunsch verfügen Sie darüber hinaus über eine entsprechende Promotion.
  • Sie haben ein Interesse an den Projektthemen im Bereich der Generierung von Aufgaben zur konzeptuellen Modellierung und personalisiertem Feedback sowie ihrer Evaluation in der Fernlehre.
  • Vertiefte Erfahrung in der Softwareentwicklung ist erwünscht. Kenntnisse in den Bereichen der künstlichen Intelligenz (symbolische und generative KI), im maschinellen Lernen, in Learning Analytics sowie in quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden sind vorteilhaft.
  • Neben Ihrer Fachexpertise zeichnen Sie sich durch Ihre selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sehr gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Sie sind an der Teilnahme an internationalen Konferenzen interessiert.

  • Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu zwei Jahren; die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel; eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt
  • Profitieren Sie von einem interdisziplinären Arbeitsumfeld mit einer sehr gut ausgebauten Forschungs­infrastruktur, einer intensiven Betreuung, regelmäßigen Kolloquien und vielen forschungs­bezogenen Qualifizierungsangeboten; von der Verpflichtung zur Lehre sind Sie befreit
  • Ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit einem vielfältigen Aufgabenbereich
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
  • Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung)
  • Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung
  • Es besteht die Möglichkeit zur Promotion oder zur Habilitation
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung LEBENSRÄUME schafft seit mehr als 40 Jahren nicht nur Wohnraum, sondern gestaltet auch Lebensräume, in denen Menschen sich entfalten können. Unsere Arbeit geht über das bloße Bereitstellen von Unterkünften hinaus – wir streben danach, Lebensqualität und Sinnstiftung zu fördern.Durch unsere vielfältigen Projekte und Programme tragen wir mit rd. 130 Mitarbeiter*innen dazu bei, dass jede*r Einzelne die Möglichkeit hat, ihr*sein volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen.

Die Dienste der Stiftung und ihrer Tochterfirmen sind an 12 Standorten in Stadt und Kreis Offenbach angesiedelt. Der Stiftungssitz mit Vorstand und Geschäftsstelle befindet sich im Zentrum von Offenbach. Die Geschäftsstelle organisiert die Verwaltung der Stiftung und ihrer Tochterfirmen.

Für die Personalabteilung und das Büromanagement suchen wir ab sofort oder spätestens zum 1. Mai 2025 eine/n

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30 - 39 Stunden/Woche)

Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet (Elternzeitvertretung).

Das Sachgebiet Personalwesen ist verantwortlich für die umfassende Personalverwaltung, -sachbearbeitung und Gehaltsabrechnung für die 250 Mitarbeiter der Stiftung und ihrer Tochterfirmen.


  • Sie bereiten und führen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit dem Programm Datev LODAS selbständig durch
  • Sie pflegen und verwalten Personalstammdaten
  • Sie stehen für Fragen von Führungskräften und Mitarbeitern zur Verfügung
  • Sie erledigen administrative Arbeiten wie Ein- und Austritte, einschließlich der Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen
  • Sie führen Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern und anderen Behörden
  • Sie verwalten das Bewerbermanagement
  • Sie sind für das Büromanagement in der Geschäftsstelle zuständig

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Personalfachkraft oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und vor allem Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Sie sind sicher im Umgang mit DATEV LODAS und MS Office
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Tarifrecht TVöD – VkA mit
  • Sie arbeiten sehr sorgfältig und selbstständig und denken für das Unternehmen auch über Ihren Arbeitsplatz hinaus
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus
  • Sie sind neugierig und offen für neue Herausforderungen

  • Wir vergüten nach TVöD-VkA, inklusive einer
  • Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen, wie z. B. einen Gesundheitsfonds
  • Wir stellen Ihnen ein kostenloses, hessenweites Jobticket zur Verfügung
  • Sie haben die Möglichkeit über die Plattform corporate benefits zu vergünstigten Konditionen einzukaufen
  • Sie können sich Ihre Arbeitszeit flexibel einrichten und zeitweise auch im Homeoffice tätig sein
  • Sie haben engagierte und kompetente Kolleg*innen
  • Wir fördern gezielt Ihre Fort- und Weiterbildung
  • Sie erreichen Ihren Arbeitsplatz gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Favorit

Jobbeschreibung

Wir freuen uns über ein neues Teammitglied als

ARBEITSVERMITTLER (M/W/D)
für das Jobcenter des Landkreises Schweinfurt, in Teilzeit (25 Stunden pro Woche)


  • eigenständige Beratung und Begleitung eines festen Kundenstammes
  • Unterstützung erwerbsfähiger Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau von Hemmnissen
  • Erstellung, Nachhaltung und Anpassung von individuellen Integrationsplänen
  • Betreuung und Koordinierung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Leistungsabteilung) und externen Stellen (z.B. Jugend- und Sozialhilfeträger, Beratungsstellen)

Auf alle Fälle ...

  • ein abgeschlossenes Studium Arbeitsmarktma­nagement, Soziale Sicherung und Sozialverwal­tungswirtschaft, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss oder
  • einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II
Und im besten Fall noch:

  • Kenntnisse der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit des SGB II und SGB III
  • Grundkenntnisse in weiteren Rechtsgebieten (insbesondere SGB I, V, VI, IX, XII)
  • strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Maß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • sicheren Umgang mit den Office-Programmen sowie die Affinität sich in neue IT Anwendungen einzuarbeiten

  • VERGÜTUNG
    nach Entgeltgruppe 9c TVöD +Jahressonderzahlung, leis­tungsorientierte Bezahlung, VwL, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • FLEXIBILITÄT
    Gleitzeitrahmen zwischen 06:30 Uhr und 19:00 Uhr sowie Home Office Möglichkeit
  • BENEFITS
    kostenlose Parkplätze, Zuschuss zum ÖPNV, Fahrradleasing sowie Corporate Benefits
  • EINARBEITUNG
    gezielte Einarbeitung durch individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • GESUNDHEITSMANAGEMENT
    umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Stellvertretenden Pflegedirektor (m/w/d)
Fürth | 10.01.2025 | Vollzeit | unbefristet


  • Unterstützung der Pflegedirektorin im gesamten Aufgabenbereich sowie Vertretung in deren Abwesenheit.
  • Schwerpunkt: Entwicklung und Implementierung eines Kennzahlensystems, einschließlich Dashboards, und Vorbereitung sowie Begleitung von Kennzahlengesprächen.
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Steuerung von Projekten und Themenbereichen, einschließlich Erstellung von Konzepten und Strategien.
  • Aktive Teilnahme und Leitung interner sowie übergeordneter Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung des Pflegebereichs.
  • Planung und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Pflege, um die Wahrnehmung der Pflegeberufe und -leistungen positiv zu stärken.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Nachweisbare Führungserfahrung, idealerweise im pflegerischen oder klinischen Kontext.
  • Hohe fachliche Kompetenz gepaart mit unternehmerischem Denken und einem lösungsorientierten Arbeitsansatz.
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeitende transparent und zielorientiert zu führen.
  • Leadership-Kenntnisse und ein klarer Empowerment-Ansatz, der Mitarbeitende motiviert und stärkt.
  • Strukturierte und sachliche Arbeitsweise mit einem Blick für das Wesentliche.

  • Eine herausfordernde Führungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
  • Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Ein engagiertes und kollegiales Team.
  • Attraktive Vergütung sowie weitere Vorteile im Rahmen unseres Hauses.
Unsere Benefits

  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jobrad
  • meinEAP - Mitarbeitendenberatung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vergütung nach TVöD-VKA
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
(mehrere Stellen)

Bewerbungs­frist: 10.02.2025

Eingruppierung: E5 TVöD

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 15839

Ihr Einsatzbereich

Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 München

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.


Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus.

Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung.

Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich.


  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbares
  • Führerschein der Klasse B
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Von Vorteil sind

  • Motorsägenkurse, AS Baum I und II und Freischneiderkurs
  • Führerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.


  • Eine unbefristete Einstellung in E5 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 2.928,99 bis € 3.570,28 brutto im Monat)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Die Pflege hat im Klinikum Darmstadt einen hohen Stellenwert: Eigene Pflegewissenschaftler*innen sorgen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft in die Praxis umgesetzt werden. Unsere Fallmanager*innen und Pflegeexperten*innen (APN) auf den verschiedenen Stationen sind ebenfalls Zeichen der hohen Professionalität der Pflege am Klinikum. Neben der theoretischen gibt es im Alltag viel praktische Unterstützung für die Pflegekräfte: Stationssekretär*innen, Versorgungsassistent*innen und ein Patiententransport unterstützen die Pflegekräfte in ihrem Alltag.

Unser multiprofessionelles Pflegeteam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Bereichsleitung. Lernen Sie uns bereits heute kennen unter: Pflege | Klinikum Darmstadt.

Pflegefachperson / Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Bereichsleitung für unsere Stationen Gastroenterologie und Pneumologie in Voll- oder Teilzeit im Klinikum Darmstadt


  • Steuerung, Gewährleistung und Weiterentwicklung einer fachgerechten, patientenorientierten Pflege, Betreuung und Servicequalität Ihres Bereiches
  • Kontinuierliche Evaluation und Anpassung der Arbeitsprozesse
  • Dienst-, Urlaubs- und Organisationsplanung des Bereiches entsprechend der Richtlinien der Pflegedirektion sowie unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
  • Sicherstellung der Personalentwicklung und Sicherung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
  • Durchführung und Leitung von Arbeitsgruppen, Teamsitzungen und Jour-Fixe
  • Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Einrichtung sowie externen Kooperationspartnern

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (GKP) / Pflegefachperson (PFP), Weiterbildung zur Stations-/ Abteilungsleitung und / oder ein Pflegemanagementstudium bzw. die Bereitschaft, dieses zu absolvieren
  • Wünschenswert sind erste Leitungserfahrungen in der Pflege
  • Hohe soziale Kompetenz sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Vernetztes Denken und das Verständnis für ökonomische Zusammenhänge
  • Gute IT-Kenntnisse

  • Willkommenskultur – Einführungstage & strukturierte Einarbeitungskonzepte
  • Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
  • Attraktives Entgelt – Tarifvertrag (TVöD-K) inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) & Einspringprämien, Weihnachtsgeld & Pflegezulagen
  • Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub und bis zu 10 Zusatzurlaubstage durch Arbeiten im Drei-Schicht-System möglich
  • Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
  • Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform & individuelle Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung sowie Förderung eines berufsbegleitenden Pflegestudiums
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
  • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort &Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
  • Sicherheit – sichere Arbeitsplätze mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag & planbare Gehaltsentwicklungen
Jede Menge weiterer Benefits finden Sie auf unserer Homepage: www.klinikum-darmstadt.de/benefits

Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Dortmund
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023152

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
  • die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
  • der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung

Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen, auch nach der Ausbildung, sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.


  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Mitarbeiter/in Leitwarte - Mechatroniker/in (m/w/d)

für die Vivantes Service GmbH am Standort Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.



  • Überwachung von unserem automatischen Warentransport und der technischen Versorgungsanlagen, durch die zur Verfügung stehenden Gebäudeleittechniksysteme
  • eigenständige Analyse und Beseitigung von kleineren Störungen und fehlerhaften Betriebszuständen an den genannten Anlagen
  • Erfassung von Störmeldungen im CAFM System
  • Transponderausgabe an Fremdfirmen inklusive der notwendigen Dokumentation
  • Durchführung von Kontrollgängen in den Technikzentralen und bei den Aufzugsanlagen, zur Sicherstellung der Betreiberpflicht

  • Abschluss einer handwerklichen Berufsausbildung im Bereich Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse in der Gebäudeleitechnik
  • sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • analytisches Denken
  • Team-, Kunden- und Erfolgsorientierung
  • Servicebereitschaft und Selbstständigkeit
  • Bereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes Service
  • ein unbefristeter Arbeitsplatz
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Einsatzort: Berlin Reinickendorf
  • Zweischichtsystem inkl. Wochenend- und Feiertage
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Kfz-Zulassung mehrere


Sachbearbeiter (m/w/d), 100%

Kennziffer 09 / 25 / 323



Ihre Aufgaben sind:


  • Sachbearbeitung im Bereich der Kfz-Zulassung
  • Ab-, Um- und Anmeldung von Kraftfahrzeugen
  • Erteilung von Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen
  • Zuteilung und Verlängerung von roten Händlerkennzeichen und Oldtimerkennzeichen, sowie Überprüfung der Fahrtenbücher
  • Einleitung von Maßnahmen gegenüber Fahrzeughaltern wegen Mängel-, Steuer, Adress- und Versicherungsanzeigen
  • Anordnung von Fahrzeugstilllegungen
  • Ersatzausstellung und Änderung der Fahrzeugpapiere wegen Verlust, Änderung der Angaben des Fahrzeughalters und technischer Änderungen
  • Unterstützung der Außenstellen Besigheim, Gerlingen und Vaihingen
  • Beantwortung von schriftlichen, telefonischen und persönlichen Kundenanfragen


Wir erwarten von Ihnen:


  • Anerkannte abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren oder anerkannte abgeschlossene Ausbildung im Kaufmännischen Bereich mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
  • Rechtskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Gesetzen
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
  • eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
  • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen


Wir bieten Ihnen:


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine befristete Stelle in Entgeltgruppe 6 TVöD
  • spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% (max. 80 Euro mtl.) für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Kantine und Kiosk
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieherinnen und Erzieher sind Denk-mal-Pfleger, denn sie philosophieren mit Kindern über die Welt, begeistern sich an ihren Ideen und bestätigen durch eine wertschätzende Haltung, wie wichtig und wundervoll es ist, sich eigene Gedanken zu machen.

Verstehen auch Sie sich als Denk-mal-Pfleger*in? Dann sind Sie als Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work®, in unserer Betriebskita im Auftrag der ZF Friedrichshafen AG Kita ratZFatz in zentraler Lage in Friedrichshafen am schönen Bodensee genau richtig!

educcare ist ein bundesweit anerkannter, bilingualer Träger der freien Jugendhilfe mit knapp 50 Kitas an über 20 Standorten in Deutschland.


  • Sie ein Umfeld suchen, das Fachkräften die Chance bietet, ihr eigenes Expertenwissen kontinuierlich auszubauen und zu vertiefen, indem sie an Fortbildungen teilnehmen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können
  • Sie Ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten orientieren
  • Sie das partnerschaftliche Zusammenwirken mit Eltern als verantwortungsvolle Dienstleistung verstehen
  • Sie gerne eigenständig kreative Ideen oder eigene Schwerpunkte umsetzen
  • Sie sich mit unserer Konzeption identifizieren und diese in den Kita-Alltag integrieren

  • Fachkraft nach Fachkräftekatalog BaWü Kindertagesbetreuungsgesetz 7:
    • eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in
    • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Elementarpädagogik, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Bildung, Heilpädagogik, Pädagogik

  • Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich)
  • 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
  • Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Corporate Benefits Programm
  • Bike Leasing
  • Health Coaching (EAP) für Sie und Ihre Angehörigen
  • professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Elternkommunikation leicht gemacht – mit famly
  • eigene Bildungskonzeption, die wir leben und stetig weiterentwickeln
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Teamevents zur Stärkung der Zusammenarbeit
  • Engagement für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen
  • Hier kannst auch Du, DU sein!“: individuelle Stärken werden genutzt und Ideen selbstständig umgesetzt
  • HUMOR wird bei uns großgeschrieben 🙂
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de.

Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht für die Planung und den Bau von Wehranlagen sowie Anlagen der ökologischen Durchgängigkeit, zum 01.04.2025, in Vollzeit (39 Std./ Woche), unbefristet eine/einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)

Der Dienstort ist Heidelberg.

Referenzcode der Ausschreibung 20250228_9339


Das Aufgabengebiet umfasst die Planung und bauliche Umsetzung von Wehranlagen an der unteren Lahn. Sie sind hierbei Mitglied in einem interdisziplinären Team aus Fachkräften in einer angenehmen Arbeitsumgebung. Inhaltlich beschäftigen Sie sich mit:

  • Planung und bauliche Abwicklung von Wehranlagen sowie von Anlagen für die ökologische Durchgängigkeit (Fischaufstiegsanlagen) an der Lahn
  • Aufstellen und Vergeben von Planungs- und Ausführungsleistungen an Ingenieurbüros
  • Fachliche und vertragliche Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und von Baufirmen bei der Ausführung der Baumaßnahmen
  • Betreuung der Schnittstellen zwischen den einzelnen Gewerken und Disziplinen in der Planungs- und Bauphase
  • Aufstellen von technischen Berichten und Entwürfen
  • Fachliche Begleitung des Genehmigungsverfahrens (Planfeststellung, Plangenehmigung)
  • Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen mit betroffenen Behörden, Verbänden und Bürgern sowie Unterstützung bei der Darstellung in der Öffentlichkeit

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes FH-Diplom-/Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Das wäre wünschenswert:

  • Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen im Konstruktiven Wasserbau, Ingenieurbau oder Hochbau erwünscht
  • Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, VgV, HOAI)
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Planungs- und Organisationsvermögen für eine optimale Aufgabenstrukturierung
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen
  • Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) und die Bereitschaft, einen Dienst-PKW selbst zu fahren
  • Bereitschaft zu überwiegend eintägigen Dienstreisen

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TV Entgeltordnung Bund.

Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.

Das Jahresbruttogehalt liegt, je nach vorhandener Berufserfahrung, zwischen 52.546 – 82.110,- €.

Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 60%), um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu gewährleisten. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.

Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.

Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (http://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link http://bezuegerechner.bva.bund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.

  • Standort: Düsseldorf
  • Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
  • Vergütung: EG III TV-Ärzte
  • Arbeitszeit: Voll- / oder Teilzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 13.02.2025
In der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 (Chefarzt: Prof. Dr. med. L. Schilbach, Leitender Oberarzt: Dr. med. D. Kamp) der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir unseren Patient*innen eine enge Verzahnung von stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung, die auch aufsuchende Behandlungsangebote, insbesondere stationsäquivalente Behandlung (StäB) beinhaltet. Neben dem vollstationären Bereich bietet das Zentrum eine Tagesklinik und Ambulanz im Tagesklinik- und Ambulanzzentrum (TAZ) am Standort des Universitätsklinikums sowie psychiatrischen Institutsambulanzen an zwei Standorten.

Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfe­einrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.



  • Oberärztliche Leitung und weiterer Ausbau unserer Spezialambulanz für Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Erwachsenalter in enger Zusammenarbeit mit unserer „Ambulanz für Störung der Sozialen Interaktion“ im Tagesklinik und Ambulanzzentrum (TAZ).
  • Fachärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten der Abteilung für soziale Rehabilitation des LVR-Verbundes WPL auf dem Gelände des LVR-Klinikums Düsseldorf.
  • Vertretungsweise fachärztliche Supervision im stationären Bereich
  • Aktive Mitgestaltung und Planung im Rahmen einer weiterführenden Profilbildung im stationären Bereich
  • Wahrnehmung des oberärztlichen Hintergrunddienstes für die Abteilungen der Allgemeinen Psychiatrie 1 und 2, der Gerontopsychiatrie und der Abhängigkeiten/Suchtbehandlung
  • Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte
  • Weiterführende Aufgaben im Bereich von Forschung und Lehre


  • Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit abgeschlossener Weiterbildung
Worauf es uns noch ankommt

  • Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und einer engagierten, strukturierten und selbständigen Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und Weiterentwicklung von klinischen Behandlungsangeboten
  • Zusatzqualifikationen in psychotherapeutischen Verfahren
  • Promotion
  • Die Motivation, ein eigenes wissenschaftliches Forschungsprofil zu herauszubilden
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich von Forschung und Lehre
  • Erfahrung in der Therapie und Diagnostik von Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Erwachsenalter
  • Interkulturelle Kompetenz


  • Spezifische ärztliche Weiterbildungen
    Bei uns können Sie aus zahlreichen ärztlichen Weiterbildungen wählen, sich spezialisieren und ggfs. Zusatztitel erlangen (bspw. Psychoanalyse).
  • Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
  • LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg.
  • Kantine Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar.
  • Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
  • Gute Verkehrsanbindung Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wert­schätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unseren Standort Regensburg eine/n Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung in Vollzeit.

Dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern gehören die Krankenhäuser in Regensburg, Straubing, München und Schwandorf an. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und mit 905 Planbetten und rund 3.300 Mitarbeitenden das größte katholische Krankenhaus in Deutschland.


  • die Mitarbeit im Team der Finanzbuchhaltung
  • die Betreuung eines eigenständigen Verantwortungsbereichs innerhalb der Debitorenbuchhaltung (Verbuchung der Kontoauszüge, Mahnwesen, Bearbeitung der OP-Liste, Saldenabstimmung)
  • die Unterstützung bei den Arbeiten zum Monats- und Jahresabschluss
  • die Bearbeitung der Anfragen von Krankenkassen und Patienten

  • eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich vorweisen können
  • über erste Berufserfahrungen im Bereich Buchhaltung verfügen
  • möglichst Erfahrung im Umgang mit dem SAP-Modul Rechnungswesen haben
  • eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mitbringen
  • eine teamfähige und offene, kommunikative Persönlichkeit sind
  • sich mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses identifizieren können

  • einem familiären und sicheren Arbeitsumfeld als Rahmen für ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • einer vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeit
  • der Unterstützung der individuellen Entwicklung durch Weiterbildungsmaßnahmen
  • einer tarifgerechten Vergütung nach AVR sowie zahlreiche geldwerte Zusatzleistungen
  • einer attraktiven Infrastruktur und der Möglichkeit zur Kinderbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen beim gemeinnützigen Verein Evangelische Wohnheime Stuttgart e.V., Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Mit unseren Wohnungs- und Betreuungsangeboten verhelfen wir jungen Auszubildenden oder von Wohnungsnot Betroffenen zu einem „Dach über dem Kopf“ – eine spürbar sinnstiftende Arbeit, bei der auch Ihr Talent gefragt ist. Freuen Sie sich auf ein freundliches Miteinander und eine transparente Kommunikationskultur in unserem engagierten Team – finden Sie Ihr „berufliches Zuhause“ bei uns.
Im Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus bieten wir für bis zu 72 Berufsblockschüler/innen von überweigend technischen Berufsschulen sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen nach § 13 (3) SGB VIII. Die meist männlichen Schüler sind in Wohngruppen in Einzel- und Mehrbettzimmern untergebracht und erhalten neben Unterkunft und Verpflegung Angebote zur Freizeitgestaltung und soziale Gruppenarbeit.

Wir suchen ab sofort einen

Sozialarbeiter / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
mit 75 – 100 % Beschäftigungsumfang.

Sie fördern junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung in den Übergängen von der Schule in den Beruf und in die Selbstständigkeit. Sie unterstützen die Jugendlichen (ohne spezifischen Hilfebedarf) damit sie ihre jeweiligen Ausbildungsziele erreichen. Dies geschieht sowohl in der Gruppe als auch für den Einzelnen. Außerdem gehören Organisations- und Verwaltungstätigkeiten zum Aufgabengebiet. Die Arbeitszeit liegt gewöhnlich in den Nachmittags- und Abendstunden (kaum am Wochenende). Anfallende Mehrarbeit durch Rufbereitschaft wird in den überwiegend belegungsfreien Ferienzeiten abgegolten.


  • zwingend einen Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Arbeitserzieher, Erziehungswissenschaftler (Pädagogik) (m/w/d)
  • Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen
  • eine klare, verlässliche, konsequente pädagogische Haltung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • eine positive Einstellung zu dem christlich-diakonischen Menschenbild und den entsprechenden Zielen unserer Einrichtung.

  • einen vielfältigen und interessanten Arbeitsplatz in einem professionellen Team
  • eine attraktive tarifliche Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TVöD) mit tariflicher Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und einer betrieblichen Altersversorge
  • einen Zuschuss zum VVS-Firmenticket (DeutschlandTicket) und JobRad
  • Fortbildungstage
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn.

Für unseren Bereich Marktfolge, Abteilung Kreditsachbearbeitung, die aktuell aus vier Gruppen besteht, suchen wir für eine der Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (w/m/d) Sachbearbeitung Marktfolge in Voll- oder Teilzeit.


  • Führen und Steuern eines qualifizierten Teams von ca. 10 Mitarbeitern
  • Aktive Unterstützung und Entwicklung der Mitarbeiter
  • Steuerung und Koordination der vorliegenden Aufträge
  • Bearbeitung von Fachthemen mit anderen Abteilungen
  • Fachlicher Ansprechpartner für die Marktkollegen

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft
  • Gute organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Hohe Leistungsmotivation und Empathie
  • Gute IT-Kenntnisse und hohe technische Affinität

  • Ca. 14 Gehälter im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche (bei Vollzeit) sowie grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung inkl. jährlichem Gesundheitsbudget von 400€ sowie digitale Gesundheitsservices
  • Deutschlandticket als JobTicket für 9€, vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und bezuschusstes Bike Leasing
  • Zahlreiche Sozialleistungen wie eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub, ein bezuschusstes Mittagessen und arbeitsfrei am Geburtstag
  • Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie z.B. kostenlose
  • Kurs- und Präventionsangebote
  • Vielfältiges Seminar- und Weiterbildungsangebot
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.

Die TiHo als Arbeitgeberin

  • Wir sind eine weltoffene Hochschule.
  • In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzenplatz ein.
  • Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
  • Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d)

EG 9b TV-L; Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), unbefristet

im Dezernat für Personal und Recht. Eintrittstermin: nächstmöglich


Das Team des Dezernates Personal und Recht ist für alle Angelegenheiten der klassischen Personalverwaltung von der Begründung bis zur Beendigung des Beamten- oder Beschäftigungsverhältnisses sowie alle Rechtsangelegenheiten der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover verantwortlich. Für die Bearbeitung der Personalangelegenheiten von Tarifbeschäftigten im Verwaltungsdienst und im ehemaligen Arbeiterbereich suchen wir Unterstützung. Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:

  • die Begleitung des Employee Lifecycle-Prozesses von der Stellenausschreibung, der Einstellung, der Abstimmung mit der Bezügestelle bis hin zum Ausscheiden der Beschäftigten aus dem Beschäftigungsverhältnis
  • die Betreuung und Beratung der dem Arbeitsbereich zugeordneten Beschäftigten und deren Führungskräfte in allen Fragen zu Personalangelegenheiten

  • Die Befähigung zum gehobenen Verwaltungsdienst, nachgewiesen durch z.B. die Verwaltungsprüfung II, den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in, den Bachelor im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ oder alternativ eine entsprechende berufliche Ausbildung mit Weiterqualifizierung zur/m Personalkauffrau/-mann
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TV-L) und im Arbeitsrecht
  • sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
  • höfliches, sicheres und verbindliches Auftreten, eigenverantwortliches und dienstleistungsorientiertes Handeln, Motivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Bereich der Personalsachbearbeitung an Hochschulen und Englischkenntnisse sowie Anwendungserfahrungen mit SAP-HR sind von Vorteil

  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • VBL ( die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes )
  • Mensa mit vergünstigtem Essensangebot
  • Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundlichkeit
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur
Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten gerne in unserem Gebäudemanagement arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.
Für unser Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikin Vollzeit

  • Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich SHK unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke
  • Rechtssichere Dokumentation aller Leistungen
  • Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation in CAFM-System
  • Gewerkübergreifende Mitarbeit im Haustechnikteam in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung
  • Fachgerechte Unterstützung bei Bau-, und Instandhaltungsmaßnahmen, auch anderer Fachbereiche und Fremdfirmen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke
  • Gute EDV Kenntnisse, Erfahrung in MT-BT-Data/CAFM-Systemen von Vorteil
  • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben
  • Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Führerscheinklasse B

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Willkommensprämie, Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Verein Evang. Wohnheime Stuttgart e.V. ist Träger teilstationärer und ambulanter Betreuungsangebote im Hilfesystem der Stuttgarter Wohnungsnotfallhilfe. Er unterhält Jugendwohnheime und gewährt jungen Menschen in Ausbildung Unterstützung und sozialpädagogische Begleitung. Er ist außerdem Träger und Betreiber eines Stadthotels in der Stuttgarter City. Der Trägerverein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.
Für unser Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus suchen wir baldmöglichst eine

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Im Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus bieten wir für bis zu 72 Berufsblockschüler/innen von Berufsschulen sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen nach § 13 (3) SGB VIII. Die meist männlichen Schüler sind in Wohngruppen in Einzel- und Mehrbettzimmern für die Dauer ihres Blockschulunterrichts untergebracht und erhalten neben Unterkunft und Verpflegung Angebote zur Freizeitgestaltung und soziale Gruppenarbeit.

Mit Fachlichkeit und Sachkenntnis leiten Sie die Einrichtung und führen das 10köpfige Mitarbeitendenteam kompetent mit Wertschätzung und Klarheit. Den jungen Menschen begegnen Sie professionell und mit Empathie. Dabei kooperieren Sie vertrauensvoll mit der Geschäftsleitung.

Das pädagogische Konzept des Hauses gestalten Sie innovativ und bedarfsorientiert. Sie ergänzen dies durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Sie verfügen über eine ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit und erledigen Aufgaben auch unter Zeitdruck souverän und präzise. Versiert übernehmen Sie die Verantwortung für die eigene Immobilie (Renovierungen, Arbeitssicherheit, Brandschutz usw.). Mit Ihren christlichen Wertevorstellungen und Ihrer persönlichen Haltung stehen Sie für den diakonischen Auftrag des Trägervereins.


  • Zwingend einen staatlich anerkannten Abschluss „Soziale Arbeit“ oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Mitarbeitendenführung
  • Lösungsorientierte Konfliktbewältigung
  • Bereitschaft sich ganzheitlich für das Haus und unsere Konzeption einzusetzen

  • eine hochinteressante und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungschancen
  • leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung nach AVR Württemberg
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • aufgabenspezifische Fortbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Zuschuss zum VVS-Firmenticket (DeutschlandTicket) und JobRad